UpToDate Ausgabe 6 - März 2015

Page 1

UPTO

DATE Das deutsche Second Life Magazin | Ausgabe 6.2015

Das Group-Gift für unsere Leser: Die 50 Shades of Grey-Pose von CLEF DE PEAU

50 Shades

Eleseren Brianna, Miss Virtual World 2015 Jax Aster, Mister Virtual World 2011

OF GREY

CHATEAU DE ROISSY | MODE | BROOK HILL | MOEWE WINKLER | SHOPPING GUIDE


Brook hill



inhalt DE ROISSY 10 CHÅTEAU DIE GESCHICHTE DER O

34 50 SHADES OF GRAY MODE FÜR SIE

46 UPTODATE

SHOPPING GUIDE

60 BIN ICH GREY? MODE FÜR IHN


BROOK HILL

72

SPRINGBOY

88

VEREINBARKEIT

94

NICE TO MEET YOU

102

MARCUS AURELIUS

MODE FÜR IHN

RL-JOB/SL-JOB

MOEWE WINKLER


IMPR


Herausgeber: Gwnyfar Shelman

RESSUM Für die 6. Ausgabe

Autoren: Quan Lavender Kaya Hansome Roli van Wood Falbala Fairey Samuel Fallen Fotografen: Marcopol Oh Lucas Veeper Nadja Baxter Marc Opol Samuel Fallen Persönliche Assistentin: Falbala Fairey Art Direction & Layout: Samuel Fallen IT-Fachmann der Webseite: Norman Krokus

http://www.uptodate-magazin.com FaceBook: https://www.facebook.com/uptodatemagazine?fref=ts

Coverfoto Marcopol Oh Models Eleseren Brianna, Jax Aster

UPTODATE 07


VORWORT

Mittlerweile gibt es unser Magazin seit einem Jahr. Vieles hat sich in diesem Jahr auch bei uns verändert. So konnten wir z.B. mit Samuel Fallen einen professionellen ArtDirector gewinnen, der unser Magazin ein ganzes Stück nach vorne gebracht hat und mit seinen Ideen immer wieder inspirierend für das ganze Team ist. Da Falbala Fairey im letzten Jahr kommissionarisch die Aufgabe als Herausgeberin übernommen hatte und sich nun wieder mehr auf den Modebereich konzentrieren möchte, werde ich zukünftig die Herausgeberin dieses Magazins sein. Falbala wird aber weiterhin als persönliche Assistentin zum Team gehören und auf ihre Artikel zum Thema Mode möchten

wir auch in Zukunft nicht verzichten. Wie im richtigen Leben ist auch in Second Life die Wahrheit nicht schwarz weiß, sondern besteht aus vielen Grauschattierungen. SL bietet uns alles was wir auch im Alltag haben und manchen das, was sie im Alltag nicht finden können. Wie zum Beispiel das „Château de Roissy“ in dem den Besucher so einige erotische Geheimnisse erwarten, die über das hinausgehen, was man sich vielleicht in den eigenen Wänden traut. Für diejenigen, die in dieser Beziehung weniger experimentierfreudig sind präsentieren wir Brook Hill, die neuste Erweiterung in Blake

Sea. Diese aufgrund ihrer Möglichkeiten und Schönheit hoch gelobte Region ist ideal für alle Segelfans, Flugbegeisterten, oder einfach für jeden, der auf der Suche nach einem neuen Zuhause in einem spektakulären Umfeld ist. Wir haben uns in dieses Anwesen ebenfalls verliebt und unser Hauptquartier dorthin verlegt. Auch dieses Mal haben wir natürlich Mode im Magazin. Diesmal ganz im Zeichen von Anastasia und Christian Grey. Wenn uns beide Leben einmal zu viel werden mit ihren vielen Grautönen, dann brauchen wir die Hilfe von unserem Kolumnisten Roli. In dieser Ausgabe beschäftigt er sich mit dem Thema


Leidenschaft Auszeit und Burnout! Ein Phänomen, das auch Avatare kennen, da selbst virtuelle Leben immer komplexer werden. Die Kunst von Moewe Winkler stellt uns Quan in dieser Ausgabe vor und spricht damit einen weiteren wichtigen Punkt in SecondLife an, das Bauen. Durch unser Weihnachts-Gacha konnten wir viele Menschen für das Thema „Depressionen“ sensibilisieren und der Organisatorin der SOS-Initiative letztendlich einen Betrag von über 75.000 LS übergeben. Ein toller Erfolg und ein Zeichen dafür, dass solche Events auch in Zukunft stattfinden sollten um mehr Menschen auf solche und ähn-

liche Themen aufmerksam zu machen. Vielen Dank an alle Spender und Käufern auf dem Weihnachts-Gacha, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Als besonderes Geschenk für unsere Leser hat Clef de Peau uns zu Seine „50 Sha-

des“ Pose zur Verfügung gestellt, die Ihr euch herunterladen könnt, wenn Ihr auf den Link auf dem Cover klickt. Genug der Worte, ich wünsche Euch viel Spaß mit der ersten Ausgabe vom UpToDate-Magazin in 2015. Eure Gwny

UPTODATE 09


SLPORTRAIT


ChAteau de Roissy Die Geschichte der O Autor Kaya Hansome Fotografie Dancing Veeper

Aufmerksam auf die SIM „Château de Roissy – Die Geschichte der O“ wurde ich durch meinen SL-Partner, der für einige Zeit aktiver Rollenspieler im „Château de Roissy“ war. Die SIM basiert auf dem Buch bzw. Film die „Geschichte der O“, und handelt von einer Frau, die in die Welt des BDSM (Der Begriff setzt sich im Englischen zusammen aus den Anfangsbuchstaben von Bondage & Disziplin, Dominanz & Unterwerfung (Submission), Sa-

dismus & Masochismus) eintaucht. Ich selbst bin keine Rollenspielerin und habe auch in Second Life nie wirklichen Zugang dazu gefunden. Als Neuling schießt einem vielleicht die eine oder andere irrige Vorstellung über eine „BDSM-SIM“ durch den Kopf. Ein Grund mehr, so dachte ich, mir vorurteilsfrei selbst ein Bild zu machen. Also machten wir einen „Sonntagsausflug“ ins Pariser Umland und nach Roissy.

UPTODATE 11


SLPORTRAIT



SLPORTRAIT

die Gruppe hin, auf Dominante und submissive Rollen, die Landmarke und weiteres. Als Besucher/RP-Neuling sollte man darauf achten der Gruppe beizutreten, den Besucher-TAG zu tragen und sich nach Möglichkeit dem Dresscode anzupassen. Hat man sich entsprechend informiert und tritt ins Freie, ist man bereits mitten in Roissy und fühlt beim Umschauen sofort das französische Flair. Es erschließt sich ein niedlicher kleiner Platz. An der gegenüber liegenden Häuserwand kann man sich über bevorstehende Events informieren. In der anschließenden Seitenstraße gibt es eine Weinhandlung, einen Bücherladen sowie angrenzende Wohnhäuser. Wer möchte, und sofern offene Vakanzen bestehen, kann eines der Häuser auf beiden SIMs anmieten. Flaniert man die Seitenstraße entlang, so kommt man an einigen Geschäften vorbei und stößt auf die alte Dorfkirche, rechts daneben folgt das Château mit angrenzendem Schlosspark, das der Hauptschauplatz der „Geschichte der O“ ist, wenn auch nicht zentral auf der SIM gelegen. Es ist anzumerken, dass das Betreten des Schlosses den Mitgliedern und ausgebildeten subs vorbehalten ist. Hier spielt sich das eigentliche Geschehen der „Geschichte der O“ ab. Dem prächtigen Schlossvorplatz gegenüber

14 UPTODATE Ausgabe 06.2015

befindet sich die Hauptverkehrsstraße. Hier findet sich ein kleines Off-Kino, Geschäfte sowie Wohnhäuser und das Café „La petite bleu“, der Haupttreffpunkt der Stadt. Hier finden Tanzveranstaltungen und Lesungen statt. Der liebevoll gestaltete Vorplatz lädt zum Verweilen ein um an einem sonnigen Nachmittag einen Café au lait zu genießen und ein Schwätzchen zu halten oder einfach Leute zu beobachten. In der Nachbarschaft findet man ein Hotel, das Casino und die Gendarmerie, denn natürlich haben die Gesetzeshüter ein Auge auf die Kleinstadt Roissy. Hinter der Gendarmerie und der anschließenden Galerie gelangt man zu einer kleinen Marina, welche ebenfalls als Ruhepunkt einlädt und den Übergang zur zweiten SIM bildet. Zu jener kann man natürlich auch per pedes über eine Brücke gelangen, oder für die weniger Laufbegeisterten per Straßenbahn. Diese fährt durch große Teile der Stadt, so dass Roissy auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkundbar ist. Gebt acht, wenn ihr die Straße überquert, die französischen Straßenbahnfahrer bremsen nicht! Die sich anschließende SIM bildet den eher ländlichen Teil von Roissy mit hübschen kleinen Villen und einem idyllischen großen See in parkähnlicher Landschaft, der bestens für das sonntägliche Picknick geeignet ist oder


für eine Bootspartie. Auch ein Bauernhof mit Pferden lässt sich hier finden. Besonders hervorzuheben ist die SIM-Gestaltung. Beim Erkunden der beiden SIMs merkt man, hier hat jemand ein Auge für das Detail und eine Liebe zum realgetreuen Gestalten, immer in Bezug auf den Film bzw. das Buch „Die Geschichte der O“. Verliebt habe ich mich ein wenig in die alten französischen Autos die am Straßenrand stehen. Nur sollte man aufpassen und nicht rasen, der ortseigene Blitzer funktioniert. Ein überaus stimmiges SIM-Konzept, an dem permanent von der Eigentümerin gearbeitet wird, um einen möglichst perfekt realistischen Eindruck zu erschaffen. Mir hat der Besuch in Roissy sehr gut gefallen und ich kann diese, nicht nur Rollenspielern, für einen Besuch ans Herz legen. Auch wurde ich von den Einwohnern von Roissy stets freundlich auf meinen Streifzügen über die SIMs gegrüßt und angesprochen, so dass ich mich auch als nicht Rollenspielerin äußerst wohl gefühlt habe. Nach unserem Ausflug nach Roissy wollte ich noch mehr über das Rollenspiel erfahren und fragte Gwen von Aurora, eine erfahrene Rollenspielerin, ob sie mit mir zusammen ein Interview mit der Eigentümerin machen würde, welche sogleich zustimmte. Wissend, dass die Rollenspiel-Community

sehr eigen mit ihren Auffassungen und Regeln ist, schickte ich eine Interview-Anfrage an Celina Montfort-L’Aumery, die die Eigentümerin und Erbauerin von „Château Roissy – Die Geschichte der O“ ist. Umso glücklicher war ich, dass sich Celina Montfort-L’Amaury und ihre Pressesprecherin Hoshi Silberglöckchen sehr offen für ein ausführliches Interview zur Verfügung stellten. Kaya: Vielen Dank das Ihr Euch beide für ein Interview zur Verfügung stellt :) Celina, seit wann bist Du in SL und wie bist Du zum RP gekommen?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ich bin seit 4 Jahren nun in Second Life. Irgendwann im Januar 2010 habe ich mich angemeldet. Und wie bin ich zum RP gekommen...also..eigentlich übers RL-Rollenspiel. Ich habe früher gerne „pen & paper“ gespielt. Zwar mit Vampiren „The masquerade“, etwas ganz Anderes als wir hier nun machen, aber das System ist ja für den Spaß nicht entscheidend *gg*.“ Kaya: „Das stimmt. :)“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Da ich aber was „pen & paper“ betrifft im relativen Niemandsland wohne, kam ich dann irgendwann mit Online-RP in Berührung. Diese klassischen ChatRP‘s habe ich mitgespielt irgendwann Ende der

UPTODATE 15


SLPORTRAIT


90er Jahre. Ich glaub das war in Chatworld. So fing das damals an. =)“ Kaya: „Warum hast Du gerade „Die Geschichte der O“ als Vorbild für Deine SIM „Château de Roissy“ genommen und worum handelt es sich genau?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Nun...die „Geschichte der O“ ist ja ein Roman der BDSM thematisiert. Ich habe mich hier in SL schon immer in Rollenspielen bewegt die auch BDSM thematisieren. Sei es das wohlbekannte Gor oder Internat-Rollenspiele. Was mich immer gestört hat an diesen Rollenspielen ist der fehlende Realismus der sich eingebürgert hat. Und anstatt zu meckern war die Idee mit einer „neuen Idee“ etwas anderes zu versuchen, nicht nur „wir machen nun Frankreich“, sondern die Idee ist das Ganze stark in Bahnen zu lenken wie sie realistischer nicht sein könnten. Das alles ist etwas schwierig zu erklären. Wisst ihr, meiner Meinung nach bestehen die meisten Dramen in Rrollenspielen in SL, weil es keine Rollenspielleiter bzw feste Regeln gibt. Jeder macht sich sein Ding irgendwie selbst. Die „Geschichte der O“ ist ein unverbrauchtes Thema, wo sich niemand berufen kann à la „Das haben wir woanders aber so und so gemacht“. Und der wichtigste Grund ist einfach, dass wir das Thema BDSM und Rollen-

UPTODATE 17


SLPORTRAIT spiel hier auf einer eleganten Ebene erleben können und wollen...mit gegenseitigem Respekt und mit einer guten Spur französischem Flair.“ Kaya: „Das klingt sehr interessant. Wie offen wird der BDSM-Aspekt hier auf der Sim ausgelebt? Streng nach dem Film/Buch?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Sehr realistisch würde ich sagen. Ich mag dazu nochmal zur Erklärung einmal ausholen. Für unsere „Neuankömmlinge“ bieten wir einen Regelkurs, damit sie verstehen wie wir Dinge hier anders machen. Der beginnt damit, dass es ein Erzähl-Rollenspiel gibt. Alle sitzen in einem Flugzeug, passenderweise natürlich eine Air-France-Maschine, man fliegt über Paris eine kleine Schleife und landet auf dem Pariser Flughafen „Charles de Gaulle“. Und schon sind wir da. Dieser Flughafen - den es real gibt - liegt teilweise auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde „Roissy en France“, in der wir uns hier befinden. BDSM wird daher auch - wie im echten Leben - ausgelegt. Hier gibt es keine Andreaskreuze am Strassenrand.“ Gwen von Aurora: „Das gibt es im Film ja auch nicht.“

18 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Celina Montfort-L‘Aumery: „...Oder nackte Mädchen die an einer Kette auf Knien übers Pflaster gezogen werden. Eben, dass gab es im Film auch nicht...und das gibt es im echten Leben erst recht nicht. =) Daher teilen wir das so auf:Was im Schloss ist im Film, dass bleibt auch hier im Schloss. Rein kommt nur wer in einem exclusiven Club Mitglied wird. Die SIM selbst steht für Alle offen, ist aber eigentlich „nicht BDSM“. Also das Dorf meine ich mit „der SIM“. Kaya: „Ihr vermietet ja auch Häuser, sind diese reines RP-Mieten oder auch privat?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Das sind reele Mieten. Die Leute können und sollen da auch richtig „wohnen“ Gwen von Aurora: „Das bedeutet sie müssen nicht am aktiven RP teilnehmen um auf Roissy zu mieten?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Das stimmt, Gwen. Wir haben auch einige Mieter die das so machen. Lieber wäre es uns natürlich, wenn diese sich auch beteiligen würden, aber zwingen kann man bekanntlich niemanden zu seinem Glück.“ Gwen von Aurora: „Wie sieht es mit dem Schloss aus? Ist dort die RP Pflicht? Du sag-


test, dass es exclusive Clubs gibt.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Die Mitgliedschaft im Schloss ist dieser exclusive Club. Ich möchte da noch einmal auf den Roman und den Film verweisen. Es ist ja nicht so, dass ein solches Treiben „öffentlich“ ist. Der Roman beschreibt Vorgänge in der französischen High-Society. Daher ist es auch sehr wahrscheinlich, dass das was im Schloss

passiert ein geschlossener Kreis ist. Ein Club quasi. Sonst ergibt das Ganze ja wenig Sinn.“ Kaya: „RP ist dort aber obligatorisch?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja, im Schloss ist das Rollenverhältnis und das RP daraus obligatorisch.“ Kaya: „Ich komme nochmal zurück auf die

UPTODATE 19


SLPORTRAIT Neulinge und die Flugreise. Was muss ich als Besucher bzw RP-Neuling beachten? Gibt es ein Regelwerk bzw. eine „Ausbildung“ im BDSM-Bereich?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Das Thema „Ausbildung“ möchte ich kurz anschneiden. Es gibt unheimlich viele Plätze in Second Life, wo einem erklärt wird wie BDSM funktioniert. Das ist auch soweit okay. Dann gibt es aber auch einige „Schulen“ die dem Neuling erklären wie eine sub oder ein Dom zu sein hat. So eine Schulung findet hier nicht statt. Wir reden hier über eine sexuelle Neigung, die hat man oder nicht. Lernen kann man so etwas nicht. Daher ist jede BDSM Ausbildung eigentlich von sich aus ziemlicher Käse. Niemand kann bestimmen was sich für „mich“ gut anfühlt. Eine Ausbildung machen wir aber nicht. Was wir natürlich forcieren möchten ist das Sammeln von Erfahrungen. Die oberste Prämisse ist da aber gegenseitiger Respekt. Das heisst ein Dom muss die sub mit der er gerade interagiert auch als gleichwertig akzeptieren.“ Hoshi Silberglöckchen: „Es gibt allerdings gewisse Regeln die, wie auf fast jeder SIM, am Landepunkt gezogen werden können. Außerdem wird auch bildlich nett dargestellt welcher Dresscode hier auf der SIM gewünscht wird.“

20 UPTODATE Ausgabe 06.2015


UPTODATE 21


SLPORTRAIT Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja, stimmt. Der Dresscode ist auch sehr wichtig.“ Gwen von Aurora: „Setzt Ihr das nicht ähnlich wie im Fiilm um, wo den Neulingen ja doch deutlich ein „Grundbenehmen“ beigebracht wird?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Wir fassen das etwas weiter. Neulinge kommen nicht sofort ins Schloss. Wir schauen uns die Leute vorher an. Wie reagieren sie, wie interagieren sie...“ Hoshi Silberglöckchen: „Wir orientieren uns am Film. Doch wir trennen Schloss und Dorfleben strikt voneinander. Das bedeutet, im Dorf ist die ganze BDSM-Geschichte so gut wie nicht da. Nur kleine Dinge, die einem nur dann auffallen, wenn man eingeweiht ist, zeigen dass wir doch etwas anders sind.“ Gwen von Aurora: „Ahh...Das ist doch mal interessant.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Wir sind nicht sehr auf „traffic“ erpicht. Ohne das dauerhaft 30 oder 40 Leute auf der SIM sind. Das wollen wir gar nicht. Uns ist wichtig, dass wir Leute herbekommen für die gesunder Menschenverstand und Respekt keine Fremdwörter sind.“ Hoshi Silberglöckchen: „Wir alle hier helfen

22 UPTODATE Ausgabe 06.2015



SLPORTRAIT

gerne weiter. In allen Belangen soweit es uns möglich ist. Wichtig ist jedoch, dass man sich vorher ein wenig Informiert was geht und was nicht.“ Kaya: „Das finde ich sehr gut. :) Wie begegnet Ihr Vorurteilen und gewährleistet ein „sicheres“ RP in Bezug auf „Griefer“ etc.?“ Hoshi Silberglöckchen: „Was genau meint Ihr mit Vorurteilen?“

24 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Gwen von Aurora: „Menschen die herkommen und z.B. klar sagen: „Roissy ist nur eine weitere Pixel- Sex-SIM“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Wir haben immer ein wachsames Auge um solche Situationen zu vermeiden.“ Kaya: „Leute die auf die SIM kommen und RPen möchten, können diese eine fertige Rolle mitbringen oder müssen sie hier eine Rolle entsprechend entwickeln?“


gerne weiter. In allen Belangen soweit es uns möglich ist. Wichtig ist jedoch, dass man sich vorher ein wenig Informiert was geht und was nicht.“ Kaya: „Das finde ich sehr gut. :) Wie begegnet Ihr Vorurteilen und gewährleistet ein „sicheres“ RP in Bezug auf „Griefer“ etc.?“ Hoshi Silberglöckchen: „Was genau meint Ihr mit Vorurteilen?“

Gwen von Aurora: „Menschen die herkommen und z.B. klar sagen: „Roissy ist nur eine weitere Pixel- Sex-SIM“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Wir haben immer ein wachsames Auge um solche Situationen zu vermeiden.“ Kaya: „Leute die auf die SIM kommen und RPen möchten, können diese eine fertige Rolle mitbringen oder müssen sie hier eine Rolle entsprechend entwickeln?“

UPTODATE 25


SLPORTRAIT

Hoshi Silberglöckchen: „Ja und nein. Es gibt bestimmte Einschränkungen schon alleine durch das Setting (Umfeld). Eine Elbe zum Beispiel könnte hier nicht spielen.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Das können sie weitestgehend machen wie sie möchten. Wir bieten Rollen bzw. Berufe im Dorf an die „aufgegriffen“ werden können. Es gibt Funktionsgebäude wie eine Arztpraxis, eine Feuerwache, einen Pferdehof, eine Gendarmeriestation, ein Rathaus, eine Kirche, eine Tabakbar, ein Bistro und eine Dorfzei-

26 UPTODATE Ausgabe 06.2015

tung.“ Gwen von Aurora: „Das es realistische Rollen sein müssen ist klar. Aber es kommen ja oft mal Spieler mit „fertigen „ Ideen zur Rolle.“ Hoshi Silberglöckchen: „Ansonsten, klar soweit es ins Setting von Roissy passt, können auch gerne fertige Rollen mitgebracht werden. Aber es ist auch nicht tragisch die Rolle sich erst entwickeln zu lassen.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja, die müssen aber


schauen ob ihre fertigen Rollen ins Setting passen. Wenn z.B. eine Neko kommt die gerne unsere Priesterin werden will lehnen wir das ab, weil auf dieser SIM nur Menschen erlaubt sind und die Kirche katholisch ist.“ Gwen von Aurora: „Verständlich...Also spielt der Realismus ganz klar die Karten für die Rollen aus.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja...Wir gehen sehr weit damit. Wenn du dir die Autos an-

schaust, wird Dir auffallen, dass fast alle eine „95“ im Kennzeichen haben. Diese 95 steht für das „Department Val d‘Oise“, quasi ein französischer Landkreis, in dem liegt „Roissy-en-France“. Einige Autos haben auch ne 75 .. die kommen dann aus Paris. ;) Das sind Details die den meisten gar nicht auffallen...“ Hoshi Silberglöckchen: „Die SIM ist sehr detailreich und wird immer wieder um das eine oder andere nette Gimmick erweitert. Inzwischen kann man sich hier Fahrräder nehmen und damit herumfahren. Auf dem Pferdehof stehen Pferde mit

UPTODATE 27


SLPORTRAIT denen man über Roissy reiten kann. Außerdem gibt es inzwischen einen Blitzer.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja .. der Blitzer funktioniert auch...“ Kaya: „Wie steht es mit Events? Gibt es regelmäßige Veranstaltungen und sind diese nur RP bezogen oder frei für jedermann?“ Hoshi Silberglöckchen: „Sowohl als auch.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ja...also...sowohl als auch, wie Hoshi schon sagte. Wir haben alle 14 Tage Events die offen sind für jedermann.“ Hoshi Silberglöckchen: „Wir haben öfters Konzerte auf dem Marktplatz vor dem „La Petite“. Ein Kabarettist ist hier bereits aufgetreten und wird abermals auftreten. Und dann haben wir alle drei Wochen einen Ball im Schloss und das eine odere andere Event, dass im Rahmen des submissiven Pfads veranstaltet wird.“ Kaya: „Gibt es spezielle Events im März auf die Ihr aufmerksam machen wollt?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Also...Es gibt die wöchentlichen Kurse natürlich. Außerdem haben wir noch verschiedene Lesungen und

28 UPTODATE Ausgabe 06.2015

ein Live-Konzert auf das wir uns besonders freuen. Alle Termine kann man unter: https:// www.google.com/calendar/embed?src=5obspj6s473sdok1bvhglr9alk%40group.calendar. google.com&ctz=Europe/Berlin einsehen.“ Kaya: „Zu meiner nächste Frage: Seid Ihr RP-Netzwerken angeschlossen?“ Hoshi Silberglöckchen: „Ja. Wir sind in der „Deutschen Rollenspielcommunity“ vertreten. Wenn ich mich nicht irre, ist in dem dortigen Hub auch ein Plakat von uns.“ Kaya: „Und meine letzte Frage: Was würdet Ihr Besuchern Eurer Sim abschließend mit auf dem Weg geben?“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Ich denke, jeder sollte sich die Zeit nehmen sich umzuschauen. Wer sich ein wenig die Details ansieht, die wir hier verbaut haben...“ Hoshi Silberglöckchen: „Wir möchten einen guten Eindruck hinterlassen. Das die Besuchenden das Gefühl haben hier werden sie ernst genommen und freundlich empfangen. Sie sollen sich hier gut aufgehoben fühlen.“ Celina Montfort-L‘Aumery: „Genau...Und das französische Flair genießen. *lacht*“


Hoshi Silberglöckchen: „Sie sollen einfach eine tolle Zeit genießen, für den Geist, für die Seele und für das Auge. Kaya: „Ich danke Euch noch einmal herzlich für das äußerst interessante Interview.“ Für mich als Außenstehende und Nicht RP’er, war es ein äußerst interessantes und aufschlussreiches Interview in dem ich einige

Dinge gelernt habe und ich war erfreut zu sehen, wie ernsthaft aber auch aufgeschlossen mit dem Thema Rollenspiel und BDSM umgegangen wird. Nach dem Interview vertraute mir Celina noch an, dass es im Mai/Juli einige Veränderungen auf und mit der SIM geben wird. Genaueres kann ich natürlich noch nicht verraten, ich bin

UPTODATE 29


SLPORTRAIT

aber äußerst gespannt und lade Euch Leser herzlich ein, doch einmal auf „Château de Roissy“ vorbeizuschauen. Ich werde mit Sicherheit noch mehrmals einen „Sonntags-Ausflug“ nach Roissy machen, um das französische Flair zu genießen. LINKS: Sim: http://maps.secondlife.com/secondlife/Solitary%20Island/68/61/31 Gruppe: secondlife:///app/group/9ef884412e83-dfa9-562b-c3b81d68d52b/about Blog: http://blog.storyofo.de/

30 UPTODATE Ausgabe 06.2015



AD


UPTODATE 33


SLMODE&STIL


Eleseren: Kleid: Baiastice Carlipso Schmuck : Zaara Nadja: Kleid: Baiastice Carlipso Armband: [MANDALA] SHIPPOAH-White Armband: ! !SSD ~ Aphrodite Ring: ! !SSD ~ Aphrodite Cocktail Augenbinde: erratic / chris - blindfold


SLMODE&STIL


Eleseren: Top: Crop Top Creme Maitreya Slip:White Mini Panties B - Gawk! Schuhe: Espinhoso mesh heels Miss LT Ring :Mita Donna Flora Haare: Gattina Truth Hair Makeup: - Soiree, League Nägel- Alyce (for Slink Hands) Nadja Hemd : [monso] Unterwäsche: The Boutique / Intimates Kravatte: Gabriel Loose Tie Haare : *ARGRACE* HAKU Körper : TMP Makeup: Theshops


SLMODE&STIL


Eleseren: Kleid: Drop Dead Valentina E. Schuhe: Calbe Pumps Hucci Fussschmuck: Lilly Black - FORMANAILS Armband & Kette: Banjara - Zaara Ohrringe: Pearl Stud Yumm Haare: Adele Hair and Lana Hair worn together - Lelutka Makeup: - Soiree, [mock] Nägel: - Alyce Nadja : Blazer: GizzA -Suede [Black] Rock: Mimikri - Milano black Schuhe : The Boutique / L‘Boutons Füsse TMP Basic Feet Bare/Ouch! Haare : *ARGRACE* HAKU Körper : TMP Makeup: Theshops


SLMODE&STIL

Nadja Kleid: TMP slip dress free Ring : Donna Flora Uhr : Donna Flora Armband: Donna Flora Haare : *ARGRACE* HAKU Körper : TMP Makeup: Theshops Eleseren: Kleid Drop Dead Dress Valentina E. Schuhe: Calbe Pumps - Hucci Fußschmuck: - Lilly Black -FORMANAILS Armband: Banjara Bracelets and silver Choker - Zaara Ohrringe: Pearl Stud - Yummy Haare: Adele Hair and Lana Hair worn together - Lelutka Makeup: - Soiree, [mock] Nägel: - Alyce (for Slink Hands)



SLMODE&STIL


Eleseren: Kleid: Mignon Evening - Seashell - Maitreya Kette: Banjara silver hasil - Zaara Armbänder & Ring: Dali - Silver - CERES Schuhe:Valentina Unapologetic - [Co57] Haare: Candice - Vanity Hair Ohren: Hutuu Mesh Ears - Mandala Makeup:League, Soiree, Nox., MONS Nägel: - Alyce Nadja : Dress: (fd) Princess Dress - Peach Heels : Hucci Selawik Pump - Silver feed: TMP Basic Feet Bare/Ou Haare : *ARGRACE* HAKU Körper : TMP Makeup: Theshops


SLMODE&STIL


Nadja Jeans : Bueno - Skinny Jeans Pulli: AMERIE - Cable knit Füsse: TMP Basic Feet Bare/Ouch Haare : *ARGRACE* HAKU Körper : TMP Makeup: Theshops Eleseren: Jeans: Flare - #2 - Maitreya Pulli: SweaterWithShirt COCO Schal:Mako Scarf - „“D!va““ Boots Ankle Boot (Kunglers) Ohrringe Pearl Stud Yummy Ring: safari tribe ISON Tasche: scout boho ISON Ohren:Hutuu Mesh Mandala Haare: - Fernanda - Truth Hair Makeup: - Soiree, [mock] Nägel: - Alyce (for Slink Hands)


SLSHOPPING

UPTODATE

SHOPPING GUIDE

"HAARE"

Autor Falbala Fairey

In dieser Ausgabe werde ich mich mit dem Thema „Haare“ beschäftigen und mal schauen: Was ist die Faszination an Haaren in Second Life? Ich kann natürlich nur aus meiner Sicht berichten, wieso Haare so ein elementarer und wichtiger Teil eines SL-Spielers zu sein scheinen und es steht jedem frei zu entscheiden, ob er diese Meinung teilt oder nicht. In der alten Mythologie und in der Evolutionsgeschichte waren Haare schon immer ein Sinnbild für Schönheit, Wohlstand und Weiblichkeit. Umso länger und gepflegter die Haare waren, umso gesunder und fruchtbarer erschien die Frau. Die Neuzeit und Moderne erlaubt es natürlich der Frau auch

46 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Kurzhaarfrisuren zu tragen und damit zu zeigen, wie unabhängig sie ist. Aber dies ist eher eine Erscheinung, die man erst seit kurzem kennt und akzeptiert. Natürlich hat das was der Mann auf dem Kopf trägt mittlerweile auch erheblich an Bedeutung gewonnen. Aber in früheren Zeiten gab die Frisur eher nur an, ob jemand reich oder arm war oder welchem Beruf er nachging. Das würde jedoch hier nun zu sehr aus dem Kontext gerissen werden und ablenken von dem, worüber ich eigentlich berichten möchte. Die Faszination der Haare ist, um es kurz zu machen, ein evolutionär eingeprägter Mechanismus, der uns Menschen dazu


verleitet, anhand der Frisur und dem Zustand der Haare Andere zu „beurteilen“, wie z.B. ihre Lebenssituation, ihr Charakter und auch ihre Lebensweise sein könnte. Ich spreche hier von dem berühmten „ersten Eindruck“. Und es ist mir aufgefallen, umso mehr Menschen in SL versuchen auszubrechen, wild zu sein, ja fast revolutionärer Natur, umso bunter werden die Frisuren und wenn sie sich anpassen wollen umso natürlicher werden sie in ihrer Farbe und Form. Dazu ist zu sagen, dass SL dazu da ist aus seiner „Norm“ in einem geschützten und anonymen Rahmen auszubrechen, wenn derjenige das gerne möchte. Wenn nicht hier, wo dann? Dagegen ist absolut nichts zu sagen und doch sieht man, wenn man einmal ge-

nau hinsieht, anhand der Haare die gewählt wurden, für den heutigen Tag, in welcher Stimmung der Mensch dahinter eventuell sein könnte und welche Botschaft er seinem Gegenüber vielleicht vermitteln möchte. Nicht zu vergessen, dass Kleidung und Accessoires auch eine große Rolle spielen, aber um diese geht es gerade nicht. Was ist also das faszinierende an Haaren? Ich denke Haare sind so faszinierend, weil man mit ihnen so viel erzählen kann und mit einem Klick ein Styling komplett verändern kann, ohne auch nur eine andere Kleinigkeit an seinem restlichen Avatar geändert zu haben. Ich kann wechseln zwischen: anständig, wild, funky, vornehm, elegant, verrückt,

UPTODATE 47


SLSHOPPING langweilig, noobisch bis hin zu absolut unrealistischen Frisuren, die so niemals im RL getragen werden könnten, außer man arbeitet als Hochglanzmodel auf der Pariser Fashion Week und das sind eher die Wenigsten von uns, würde ich behaupten. Ein Klick und ich bin ein komplett anderer Typ Mensch (oder jedes andere Wesen welches in SL möglich ist). In dieser Ausgabe möchte ich eine Liste für jeden bereitstellen, der ein „Shopaholic“ in Sachen Haare ist oder auch einfach einmal wieder etwas Neues haben und ausprobieren möchte. Mir ist durchaus bewusst, dass ich vielleicht den einen oder anderen Haarstore vergessen habe, ich habe mich bemüht, soviele wie ich konnte zusammenzutragen und hier euch allen zur Verfügung zu stellen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Probiert es aus!

http://maps.secondlife.com/secondlife/ Wonderland%20Beach/118/128/23 *Amacci Hair *: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Amacci/179/125/24 Analog Dog Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Analog%20Dog%20Hair/103/185/21 Argrace: http://slurl.com/secondlife/shin%20zushi/150/162/26 Armidi Gisaci: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Via%20Moda/128/140/26 artilleri http://slurl.com/secondlife//93/123/27

Adoness: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Blackwood/231/208/2502

[AUX] Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/Illusory/113/128/24

Action: http://maps.secondlife.com/secondlife/Action%20Surf%20Sk8te/177/97/23 Alli&Ali Designs:

A&Y Bunker: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Zora/181/96/22

48 UPTODATE Ausgabe 06.2015


[^.^ Ayashi^.^]: http://maps.secondlife.com/secondlife/MagnetiS/192/128/262 Baiastice http://slurl.com/secondlife/BAIASTICE/22/149/25 ...:::Beautiful Dirty Rich:::...: http://maps.secondlife.com/secondlife/Beautiful%20Dirty%20Rich/128/111/22 [BiZaRRe HaiR]: http://maps.secondlife.com/secondlife/Deaths%20Head/191/198/36 *Bliss Couture Hair*: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Gown/176/141/365 Boon http://slurl.com/secondlife//126/126/699 Burley: http://maps.secondlife.com/secondlife//68/204/74 Calico Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/Calico%20Kitty/86/98/45

UPTODATE 48


SLSHOPPING ^;^CaTwa^;^: http://maps.secondlife.com/secondlife/CaTwA/144/113/24

=DeLa=: http://maps.secondlife.com/secondlife/ DeLa/125/135/24

Diorsis hair Design: (nur auf MP) .::CHEVEUX::.: http://maps.secondlife.com/secondlife/ https://marketplace.secondlife.com/de-DE/ stores/33422 TOYOSU/43/216/2900 ChiChickie!: http://maps.secondlife.com/secondlife/Webwinder/244/58/82

Discord Designs: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Moonsong/172/213/25

D!va http://slurl.com/secondlife/CalanDiClawtooth: http://maps.secondlife.com/secondlife/Tab- va/149/156/24 leau/209/145/23 [Due]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Curio Obscura: http://maps.secondlife.com/secondlife/Busi- floorplan/45/91/28 ness%20District%20Foxtrot/205/186/23 Dura http://slurl.com/secondlife/Dura%20 Curious Kitties: http://maps.secondlife.com/secondlife/Curi- Dura/65/128/1002 ous%20Kitties/234/128/22 EatersComa http://maps.secondlife.com/secondlife/ *~*Damselfly*~*: http://maps.secondlife.com/secondlife/Dam- SIXTY%20NINE/128/126/501 selfly%20Hair%20Salon/134/135/31 [e]likatira: http://maps.secondlife.com/secondlife/Eli-

50 UPTODATE Ausgabe 06.2015


katira/127/116/3006 + elua +: http://maps.secondlife.com/secondlife/Pleione/245/19/27 .:EMO-tions..: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Hells%20End/127/152/22 Enigma: http://maps.secondlife.com/secondlife/Heaton/65/181/3501 enVOGUE - Your Hairstyle Studio: http://maps.secondlife.com/secondlife/ SAS%20La%20Rochelle/192/36/23 EPOQUE: http://maps.secondlife.com/secondlife/Imogen/54/128/33 Esk-Imo: http://maps.secondlife.com/secondlife/Imogen/39/118/1309 Exile http://slurl.com/secondlife/Covet/174/40/28

::Exodi:: http://maps.secondlife.com/secondlife/ The%20Warehouse/198/229/25 eXxEsS: http://maps.secondlife.com/secondlife/EXXESS/191/133/26 !! FANTAVATAR !!: http://maps.secondlife.com/secondlife/ La%20Bella%20Luna/127/129/23 Frou Frou: http://maps.secondlife.com/secondlife/ The%20Deck/61/168/22 [Gauze]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Snatch%20City/228/228/2 Hair Influence: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Seven%20Across/209/28/24 Hairoin: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Jeolla/211/61/68 HINAKO: http://maps.secondlife.com/secondlife/

UPTODATE 51


SLSHOPPING Sandstorm/88/70/1501 HOMAGE: http://maps.secondlife.com/secondlife/XODOHTRONU/167/112/767 ICONIC: http://maps.secondlife.com/secondlife/ ICONIC/113/120/22 [Ill] Illusory Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/Illusory/113/128/25 INK: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Never%20Land/184/22/24 [IrEn]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Blackmoore/116/184/35 ISON: http://maps.secondlife.com/secondlife/ ISON/170/123/2 *Ivanka Akina* Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Bay%20City%20-%20Tanelorn/249/228/25

52 UPTODATE Ausgabe 06.2015

[kik]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ SLOW/145/189/21 KMADD Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Kmadd%20Enterprise/118/84/24 [LAKSHMI]: http://maps.secondlife.com/secondlife/Chimera%20Island/92/191/23 Laqroki: http://maps.secondlife.com/secondlife/Laqroki/165/66/30 +LALA Moon+: http://maps.secondlife.com/secondlife/Heatherwood/117/207/51 -LaViere-: http://maps.secondlife.com/secondlife/Inspiration%20Point/147/141/35 [LeLutka]: http://maps.secondlife.com/secondlife/LeLutka/128/128/26 LEVEROCCI: (nur auf MP) https://marketplace.secondlife.com/de-DE/


stores/54382 Little Bones.: http://maps.secondlife.com/secondlife/Legione/213/166/22

MIAMAI: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Sprout/144/112/33

L+N Signature Designs: http://maps.secondlife.com/secondlife/Boutique%20Isle/78/20/24

MINA Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/ MINA%20Hair/63/178/25

LOGO & Kin: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Eventide%20Far%20East/183/166/28 LoQ‘ue: http://maps.secondlife.com/secondlife/ ZI%20Mystic%20Moonlight/70/221/26 Magika: http://maps.secondlife.com/secondlife/Magika%20Land/129/141/22 MaiOwn!: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Isle%20of%20Creation/172/217/3502 Maitreya: http://maps.secondlife.com/secondlife/Maitreya%20Isle/128/133/24

[Modern.Couture]: http://maps.secondlife.com/secondlife/Imperial%20Land/96/180/3505 [ M O N S ]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ MONS/89/116/8 MOON{Hair}: http://maps.secondlife.com/secondlife/ The%20Moon/130/135/21 Mr. & Miss C.: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Miss%20C/112/128/23 [NikitaFride]: http://maps.secondlife.com/secondlife/Farstone/193/64/504

UPTODATE 53


SLSHOPPING NoMatch http://maps.secondlife.com/secondlife/ HAIR%20ONLY/12/27/2003 Nushru: http://maps.secondlife.com/secondlife/Lucid/188/189/23 OBLIVION - Medieval Fantasy Hairstyles: http://maps.secondlife.com/secondlife/ La%20Bella%20Luna/137/140/119

PurpleMoon: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Etherea/167/73/22 << (red)Mint ------->>: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Magic%20Isle/128/129/32 .:{Rumina}:.: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Zia%20Johnsky/214/85/31

!Ohmai: (im Umbau / under construction)

[RunAway]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Moonfall%20Dream/62/186/3002

.Olive & ALTAIR: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Lil%20Olive/134/124/46

[Shag]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Heart%20Of%20Glass/221/162/24

ploom: http://maps.secondlife.com/secondlife/ ploom/144/119/25 pr!tty: http://maps.secondlife.com/secondlife/Blackiston/65/240/1065

54 UPTODATE Ausgabe 06.2015

.Shi Boutique: http://maps.secondlife.com/secondlife/ After%206%20Days/99/37/21 Slink: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Slink/44/122/24


+Spellbound+: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Raven%20Wood/177/199/3003 Soonsiki (alias Milk): http://maps.secondlife.com/secondlife/ Pink%20Ambition/151/133/6 Son!a: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Edge/130/184/26 ! Sugarsmack !: http://maps.secondlife.com/secondlife/ AEG/128/63/42 Sweet Hair: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Sea%20Magic/161/245/34 sWeet HAIRs: http://maps.secondlife.com/secondlife/Faces/132/48/280 [sYs] DESIGN: http://maps.secondlife.com/secondlife/ sYs%20Design/165/124/23

UPTODATE UPTODATE 55 55


SLSHOPPING ~Tableau Vivant~: http://maps.secondlife.com/secondlife/ World%20of%20Beauty/42/134/23 [taketomi]: (im Umbau / under construction) http://maps.secondlife.com/secondlife/ New%20Burley/125/142/20 Tameless: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Dreyfus/184/162/1504 :[The Plastik]: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Plastik/183/71/69 The Stringer Mausoleum: http://maps.secondlife.com/secondlife/Aurora%20Vale/74/170/428 Tram: http://maps.secondlife.com/secondlife/Camomile/230/245/20 Truth: http://slurl.com/secondlife/Truth%20 Hair/106/85/25 ::Tukinowaguma Hair Style::

56 UPTODATE Ausgabe 06.2015

http://maps.secondlife.com/secondlife/Chimera%20Island/113/162/23 Tuty‘s & MrSigmund: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Ubunil/112/144/1005 VANITY HAIR: http://maps.secondlife.com/secondlife/Waterton%20Way/166/161/1027 /Wasabi Pills/: http://maps.secondlife.com/secondlife/Coraline/203/104/1003 >.:^^:..Xplosion..:^^:.<: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Xplosion/129/127/43 Zero Style: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Zero%20Style/124/136/38 Zibska: http://maps.secondlife.com/secondlife/ Deep%20Chill/97/159/2002


UPTODATE 57


AD SERAB



SLMODE&STIL

Bin ich Grey? Model/Fotografie Samuel Fallen

60 UPTODATE Ausgabe 06.2015


Komplettes Outfit: KAUNA Maske: ERRATIC, Chris Blindfold


SLMODE&STIL


Jacke/Hemd: {{NS}}, Forsaken Sriped Suit Coat Jeans: WONTON, Distressed Jeans Peitsche: LR, Flexi Whip


SLMODE&STIL

Jeans: WONTON, Distressed Jeans Harnisch: LEATHER INDUZTRY: Mesh Harness „Counselor“



SLMODE&STIL


Mantel & Pullover: ISON MAN, Daniil Woll Jacket Hose: WONTON, Nikolai Biker Trousers Schlagbrett: BGF, Simple Round Paddle


SLMODE&STIL


Brille: SORGO, Mussa Shades Kette: POMPOSITY, Cuff ME Handcuff Necklace


SLMODE&STIL

Jacke: WONTON, Biker Parker Jocks: DUFAUX , Jocks



SLREISEN

BROOK HILL Autor Gwnyfar Shelman Fotografie Dancing Veeper



SLREISEN


Brook Hill ist die neueste Community rund um Blake Sea. Am östlichen Ende dieses riesigen Areals entstand ein Anwesen, das seinesgleichen sucht. Neben dem Haupt-Sim, die an ein nordeuropäsisches Dorf am Meer erinnert, hat es neben den Regionen für die Bewohner eine Menge zu bieten. Vom stylischen Strandclub, über Tennisplätze, Parks, Wanderpfade und Clubs, bis hin zu einem kleinen regionalen Flughafen wird Mietern und Besuchern alles geboten, um ihre Zeit zu genießen. UpToDate sprach mit Marcus Aurelius, dem Gründer und Besitzer von Brook Hill. Schnell wird klar, dass dieser Mann ein Team-Player ist, bei dem die Beziehung zu seinem Team und zu den Bewohnern an erster Stelle steht, um Brook Hill ständig zu verbessern und somit dessen Zukunft zu sichern.

kum zugänglich machen. Also war es nur logisch ein Anwesen hier zu gründen. Ich wollte nichts kopieren, das es schon in der Gegend gab, sondern etwas Neues schaffen. Zusammen mit meinem guten Freund Samuel Fallen haben wir uns genau dies zum Ziel gesetzt. Unser Fokus lag darin eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen. Besonders wichtig war uns Professionalität, Qualität und die Liebe zum Detail.“

UTD: „Was war Deine Absicht ein Anwesen wie Brook Hill zu schaffen?“ Marcus Aurelius: „Ich entdeckte die Gegend um und in Blake Sea vor rund einem Jahr. Ein riesiges Areal, wo jeder für Stunden segeln und fliegen kann und trotzdem immer wieder Neues entdeckt. Ich bemerkte, dass Viele in SecondLife© das alles und die Möglichkeiten die sich hier bieten, gar nicht kennen. Ich liebe Landschaftsplanung und daher wollte ich Blake Sea einem größeren Publi-

UPTODATE 75


SLREISEN



SLREISEN

78 UPTODATE Ausgabe 06.2015


UTD: „Woher nahmst Du Deine Inspiration?“ Marcus Aurelius: „Mein Kopf war zu diesem Zeitpunkt voller Ideen. Sich mit Menschen und Freunden zu treffen, durch SL© reisen und sich dabei umzuschauen, das inspiriert mich. Aber auch neue Produkte, wie z.B. Bäume, können mich inspirieren. Die Landschaft in Brook Hill ändert sich stetig. Wir haben Jahreszeiten, was uns Raum und Ideen gibt, um immer wieder kleine neue Szenen zu kreieren. Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich so ein tolles Team habe, das mich inspiriert und dabei aktiv an der stetigen Umgestaltung teilnimmt und somit Brook Hill immer weiterentwickelt.“ UTD: „Brook Hill wurde schon in einigen Blogs als am besten entwickelte und schönste Community in SL© beschrieben. Wie fühlt sich das an?“ Marcus Aurelius: „Wenn ich ein solches Feedback bekomme, fühle ich mich natürlich wahnsinnig stolz und es zeigt, dass wir auf vielen Ebenen erfolgreich arbeiten. Es benötigt viel Kraft um Brook Hill weiterzuentwickeln, so dass es eines Tages vielleicht der beste Ort in SL© wird um zu leben. Mir ist es wichtig, dass Brook Hill keine „Ein-Mann-Show“ ist, sondern das Ergebnis eines fantastischen Teams, das aus wundervollen Menschen be-

steht. Ich genieße es mit ihnen zu arbeiten, jeden Tag.“ UTD: „Viele sprechen momentan über die SL© Immobilien-Blase. Überall gibt es leere Parzellen. Woran liegt es Deiner Meinung nach, dass viele Anwesen im Moment so große Probleme haben?“ Marcus Aurelius: „Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten. Es ist viel Land in und um Blake Sea dazugekommen, während das Marketing und die Kommunikation, um die Gegend einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ins Stocken geraten und schließlich im Sande verlaufen ist.Daraus folgt ein zu großes Angebot, welches einer geringeren Nachfrage gegenübersteht. Alle Grundstückbesitzer hier haben die Aufgabe die Gegend sichtbarer für Andere zu machen und mehr auf die Möglichkeiten aufmerksam zu machen, die sich hier den Bewohnern bieten. Ein weiterer Grund ist, dass Avatare, die in einer entwickelten Gemeinschaft leben wollen, immer höhere Ansprüche haben, was kulturelles und Events betrifft, aber auch die visuelle Gestaltung eines Anwesens soll dem Anspruch gerecht werden. Es reicht nicht mehr ein paar Bäume aufzustellen und zu hoffen, dass alles funktionieren wird. Man braucht ein Ziel, eine gut entwickelte Idee und den star-

UPTODATE 79


SLREISEN



SLREISEN



SLREISEN

84 UPTODATE Ausgabe 06.2015


ken persönlichen Glauben daran, dass man Erfolg haben wird.“ UTD: „Kürzlich gab es einige große Anwesen, die Probleme hatten zu überleben. Wie garantierst Du den Bewohnern, dass Brook Hill auch noch in der Zukunft da sein wird?“ Marcus Aurelius: „Ich denke, der größte Fehler ist zu schnell zu wachsen. In Brook Hill hätten wir die Möglichkeit uns viel weiter auszudehnen, was wir aber immer nur dann tun, wenn wir sehen, dass es wirtschaftlich über einen gewissen Zeitraum stabil ist. Es ist auch wichtig auf Bewohner, Besucher und Berater zu hören. Man sollte schnell auf Probleme reagieren und darf keine Angst haben Dinge zu verändern. Als Norweger mit einer Leidenschaft für Landschaftsplanung ist Brook Hill die perfekte Umgebung um meine Fähigkeiten zu verbessern. Also werde ich hier bleiben und damit auch Brook Hill. Deswegen habe ich diese Gruppe von talentierten Menschen um mich herum, damit Brook Hill

immer robust, stabil und „uptodate“ ist.“ UTD: „Was sind die Pläne für die Zukunft? Wie wird sich Brook Hill entwickeln und verbessern?“ Marcus Aurelius: „Letztes Jahr haben wir uns um die Gestaltung gekümmert und darum, dass ich Brook Hill als Anwesen etabliere. Dieses Jahr legen wir unseren Fokus auf Aktivitäten, Events und Happenings, um Brook Hill und Blake Sea zu promoten. Daher habe ich Nesh Cyrado als Event-Manager eingestellt, der sich darum kümmert, dass Brook Hill immer etwas zu bieten hat. Des Weiteren stehen wir im Dialog mit einigen Herstellern und Designern, besonders von Landschaftsprodukten, um mit ihnen neue Produkte nicht nur visuell, sondern auch technisch zu verfeinern und weiterzuentwickeln. Die ersten Ergebnisse wird man dieses Frühjahr sehen.“ www.brookhillestate.wordpress.com

UPTODATE 85



INTERIOR DESIGN LANDSCAPING CUSTOM BUILDINGS


SPRINGBOY Model/Fotografie Serab


Nude Sweater : David Heather Nude Pants: DAvid Heather Cognac Tote: David Heather; Hair Cosmos: Ink; SMQ Sunglasses Tort: Sorgo; Pose: Amitiè


SLMODE&STIL


Navy Jacket: ::K:: Jeans Ocelot: ColdAsh Hair Bennete: Damselfly Pose: Amitiè


SLMODE&STIL


White Pipe pants: Kitja Spencer Jacket: Redgrave Vander Sunglasses: Sorgo So Watch: Sorgo Hair Bomb: Little Bones Menla Beaded Bar Necklace: Woton Pose My Way: Amitiè


RLJOB/SLJOB

Vereinbarkeit RL-job/SL-job Autor Roli van Wood Fotografie Samuel Fallen

Herzlich Willkommen zur Artikelreihe „Vereinbarkeit RL Job/SL Job“.

wurden als mögliche Hilfestellung folgende Themen behandelt:

In dieser Artikel-Serie werden mögliche Hilfestellungen, Tipps und Erzählungen behandelt und angeführt, welche die Vereinbarkeit eines Jobs in Second Life und eines Jobs im realen Leben erleichtern und vereinfachen können.

Punkt 1: Punkt 2: Punkt 3: Punkt 4: Punkt 5: Punkt 6: Punkt 7: Punkt 8:

Bereits in den vorherigen beiden Ausgaben

94 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Teambuilding Zielsetzung Prioritäten setzen Hierachien festlegen Pausen vom SL-Job Arbeitszeiten festlegen Talente fordern und fördern Festlegen der Spielregeln


Punkt 9: Distanzieren von persönlichen denke auch, dass beinahe jeder Mensch in unserer Gesellschaft zumindest jemandem Problemen der Angestellten kennt, der dieses Problem hatte oder noch Punkt 10: Mit Kritik umgehen immer hat. Heute möchte ich auf ein, aktuell viele Menschen im RL betreffendes, Thema eingehen. Grund genug für mich, mich etwas näher damit zu beschäftigen und hier in meiner ArtiDas Thema „Burn Out“. kel-Serie darauf einzugehen. Man liest in vielen Büchern und Zeitschriften davon sollte es mal wieder einen Prominen- Was ist eigentlich dieses „Burn-out“ genau?! ten oder Politiker erwischt haben. Aber ich

UPTODATE 95


RLJOB/SLJOB Der Begriff „Burn-out-Syndrom“ beschreibt einen Krankheitszustand. Der Patient ist sowohl körperlich, als auch emotional und geistig vollkommen erschöpft. Das Leistungsvermögen ist deutlich reduziert. Patienten beschreiben oft, dass Sie sich ausgebrannt und erschöpft fühlen. Diese Patientenbeschreibungen haben der Krankheit den bekannten Namen gegeben: „Burn-out-Syndrom“. Das Burn-out-Syndrom ist auch als Stress-Syndr bekannt. Die Krankheit entwickelt sich meist über einen längeren Zeitraum von 6 Monaten bis zu einigen Jahren. Der Höhepunkt des Burn-outSyndroms ist der Nervenzusammenbruch, dem meist Symptome wie Depressionen, Schlafstörungen, Müdigkeit und mangelndes Interesse vorausgehen. Die „Batterie“ des Burn-out-Patienten ist leer, oftmals fehlt die Kraft und der Wille zum Leben. Wer unter dem Burn-out-Syndrom leidet, dem hilft keine Auszeit mehr. Betroffene müssen ihr Leben komplett umstellen und brauchen professionelle Hilfe, es wird dringend eine Burn-out-Syndrom-Therapie empfohlen! (Quelle: http://www.burn-out-syndrom.org) Depressionen, Schlafstörungen, Müdigkeit

96 UPTODATE Ausgabe 06.2015


und mangelndes Interesse werden hier, bei nicht mehr zur Ruhe. dieser Definition, als Symptome angeführt. Ich habe zwar all diese Dinge erreicht, aber Wer das hier liest, stellt sich unweigerlich die schlussendlich nie Befriedigung erfahren. Frage, ob er denn auch selbst gefährdet ist Selbst als ich den tollen neuen Firmenwagen „auszubrennen“. erhielt, bei dem ich mir davor schon mit den Chefs das Fabrikat und natürlich das Budget Ich selbst stellte mir diese Frage vor einigen mühsam ausgehandelt hatte (Anm.: 34.000 Monaten. Seit 7 Jahren war ich nun bei ei- Euro!!!) – dachte ich nach einigen Wochen ner Firma angestellt, seit 7 Jahren wollte ich daran, was man wohl dafür tun müsste um Woche für Woche und Jahr für Jahr mög- ein noch größeres und teureres Auto zu belichst alles für mich herausholen. kommen. Es gab ja auch Leute in der Firma, die ein teureres Auto fuhren. Ich wollte mehr Gehalt, ich wollte mehr Ansehen in der Firma, ich wollte der Jüngste sein Dieses Beispiel mit dem Firmenwagen verder diesen Job jemals gemacht hat, ich woll- deutlicht, dass ich einfach nicht mehr zur te immer größere Projekte leiten, ein immer Ruhe gekommen bin. Kaum wurde ein Ziel größeres Volumen an Mitarbeitern beschäf- erreicht, war es schon nicht mehr gut genug tigen, für immer mehr Dinge verantwortlich und praktisch nichts mehr wert für mich. sein, einen Firmenwagen haben, ein größe- Der Druck, den ich mir selbst auferlegte, wurres Auftragsvolumen verwalten und immer de immer größer. Als würde jemand hinter größere Gewinne erzielen. mir stehen und jeden Schritt den ich mache Seit 7 Jahren hatte ich meinen Zielen immer und jede Arbeit die ich tue permanent beoballes untergeordnet. achten und bewerten. Heute ist mir bewusst, dass eine solche Art und Weise zu arbeiten aber auch – ganz klar – negatives mit sich bringt. Beziehungen gingen zu Bruch, wahre Freunde wurden durch Arbeitskollegen ersetzt und das Schlimmste war, man kommt einfach

„ICH HABE KOSTBARE LEBENSZEIT AN DEN MEISTBIETENDEN VERKAUFT!“ Ich dachte lange Zeit, das wäre der richtige Weg. Nun weiß ich aber, dass ich meine kostbare Lebenszeit, für Geld und mögliches AnUPTODATE 97


RLJOB/SLJOB sehen, an den Meistbietenden verkauft habe. dieser Krankheit zu kämpfen hatten – das war für mich richtig schlimm. Ich begann letztes Jahr damit, täglich nur noch ca. 4 Stunden zu schlafen. Wobei der Aber so war und ist die Einstellung vieler Begriff „schlafen“ hier - denke ich - sogar Geschäftsführer und Verantwortlicher auch falsch am Platz ist, weil ich selbst im „Schlaf“ heute noch. nicht mehr zur Ruhe kam. Plötzlich fielen mir manche einfachen Dinge, die über die Jahre Ich hatte das Glück – ja es war nur das zur Routine geworden waren, schwerer als Glück – dass ich zum richtigen Zeitpunkt die normal. Der Begriff „Burn-out“ war zu dieser Reißleine gezogen und mich beruflich verZeit allgegenwärtig. ändert habe. Wobei ich aber dennoch nach wie vor denke, dass mich natürlich meine Selbst unser Geschäftsführer, wohlgemerkt Einstellung zum Beruf erst in diese SituaChef über knapp 4.500 Mitarbeiter und ein tion gebracht hatte. Aber das betrifft hier Mann mit sehr großem Ansehen, hatte das wirklich nur meinen speziellen Fall. Viele Thema Burn-out auf einer Weihnachtsfeier Andere haben eine grundsätzlich „gesunbei einer Rede angesprochen. Seine Worte de“ Einstellung zu ihrer Arbeit und werden haben nicht nur damals den ganzen Saal ge- trotzdem von Vorgesetzten und Chefs so schockt, sondern auch ich habe seine Worte stark unter Druck gesetzt, dass die Grennoch genau im Kopf. Er meinte damals, Burn- zen der Belastbarkeit erreicht oder oftmals out ist ein Trend, eine Art Fluchttür für Ange- sogar überschritten werden. stellte und Arbeiter um ihrer Verantwortung und den damit verbundenen Konsequenzen In der „Leistungs-Gesellschaft“ heutzutage zu entgehen. Er meinte weiter, dass es in ist es sehr schwer einen beruflichen Weg seinem Wortschatz ab sofort nicht mehr vor- einzuschlagen, der einen glücklich und auch kommt. Spaß macht. Jugendlichen wird heutzutage eingeredet, dass sie ohne Abitur oder StuSo etwas bei einer Rede vor über 600 Men- dium vermutlich unter irgendeiner Brücke schen an Weihnachten zu sagen, wo bestimmt schlafen müssten (überspitzt formuliert) Leute im Saal waren, deren Angehörigen mit oder sich zumindestens kein Haus und kei98 UPTODATE Ausgabe 06.2015


• Keine oder kaum Anerkennung durch ne Kinder leisten können. Das macht Angst und setzt schon Jugendliche unter enormen Vorgesetzte • kein soziales Netz, das einen auffängt Druck. (Familie) / Stress in der Familie • Burn-out – Ursachen: Patienten sorgen sich mehr um ihre MitmenWelche Ursachen genau das Burn-out Syn- schen als um sich selbst. So sind beispielsdrom auslösen ist bisher ungeklärt. Fest weise Ärzte, Lehrer und Pflegepersonal besteht, dass es zum Burn- out-Syndrom sonders oft betroffen. Das Burn-out-Syndrom kommt, wenn man beruflich einem hohen tritt besonders oft in „helfenden Berufen“ auf. Druck ausgesetzt ist und dem Beruf sehr Burn-out-Syndrom-Patienten versuchen engagiert nachgeht. Hohe Belastungen durch Hilfe an Mitmenschen ihr Selbstwertim Berufsalltag können also ein Auslöser gefühl aufzubessern – sie fühlen sich wichsein. Stress, Mobbing, Angst um den Ar- tig und gebraucht. Besonders gefährdet sind beitsplatz, hohe Anforderungen können das Frauen, da diese eher nach Harmonie streArbeitsklima negativ beeinträchtigen und ben als Männer und stets bemüht sind es anführen langfristig zu einer Überbelastung deren Recht zu machen. (Quelle: http://www.burn-out-syndrom.org) und zum Burn-out. Ursachen für das Burn-out-Syndrom kön- Burn-out – Symptome: Für das Burn-Out Syndrom gibt es nicht DAS nen also sein: • Hohe Anforderungen an die eigene Symptom, dass die Krankheit eindeutig als Arbeit / Drang zur Perfektion (Perfektionis- Burn-out-Syndrom kennzeichnet. Jedoch gibt es eine mehrere Symptome, die über einen mus) längeren Zeitraum auftreten. Oftmals treten • Stress Symptome auch in Kombination mit anderen • Ausgeprägter Ehrgeiz Symptomen auf. Die Beschwerden sind nicht • Helfersyndrom physischer Natur, sondern gehen auf psycho• Mobbing somatische Probleme zurück. • Angst • Ausgeprägtes Verantwortungsbe- Physische Symptome des Burn-out-Syndroms können sein: wusstsein

UPTODATE 99


RLJOB/SLJOB • Übelkeit • Bauchschmerzen • Schwindel • Kopfschmerzen • Muskelverspannungen • Gleichgewichtsstörungen • Schlafstörungen • Erektionsprobleme / Keine Lust auf Sex • Erhöhte Anfälligkeit für Infekte • Herzprobleme / Gefühl von Aufregung / Herzklopfen • Psychische Symptome des Burn-out-Syndroms können sein: • Depressionen • Kein Selbstvertrauen • Kein Interesse • Keine Freude am Leben • Stressanfällig • Unzufriedenheit mit sich selbst und der eigenen Arbeit • Angst / Panikattacken (Quelle: http://www.burn-out-syndrom.org) Burn-out – Therapie Um das Burn-out-Syndrom zu heilen gibt es bisher kein genormtes Therapiekonzept. Im Optimalfall ist eine Burn-out-Syndrom-Therapie individuell auf den Schweregrad und die

100 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Probleme des Patienten abgestimmt. Die Therapie besteht meistens aus einer Psychotherapie, hier werden die Lebensumstände, die Gefühle und die Ursachen für das Stress-Syndrom erarbeitet. Der wichtigste Schritt auf dem Weg zur Heilung, und dieser Schritt sollte unbedingt vor der Burn-out-Therapie gemacht werden, ist, dass der Patient seine Lage erkennt und diese akzeptiert. Er muss vor der Therapie erkennen, dass eine Behandlung notwendig ist, dass er auf Hilfe angewiesen ist! Neben der Beseitigung der akuten Probleme wird ein Lebenskonzept entwickelt, mit dem der Betroffene wieder langfristig alleine leben kann. Spaß am Leben wird nach der Therapie einen großen Stellenwert für den Patienten haben. Hobbies und soziale Kontakte sind wieder wichtiger als der stressige Job mit der großen Verantwortung, der ehemals zum Burn-out geführt hatte! Durch die sozialen Kontakte steigert sich das Selbstwertgefühl der Burn-out-Patienten und sie brauchen sich diese nicht mehr durch Arbeit im Berufsalltag zu “erkämpfen”. Wenn ein Patient sehr ausgeprägte Symptome zeigt, können Medikamente wie An-


tidepressiva oder Schlafmittel gegeben werden. Bitte nehmen Sie Medikamente nur in Rücksprache mit Ihrem Arzt! Sie “verbrennen” sich ansonsten nur noch mehr und geraten noch tiefer in den Teufelskreis. Bewährte Therapiemöglichkeiten sind mittlerweile auch Hypnose-Therapien, hier wird mit Hilfe von Hypnose der Stress reduziert und die Lebensart geändert. Übrigens sind Sie bei einer Hypnose niemals machtlos, wie es oftmals falsch in Fernseh-Shows gezeigt wird. Sie haben stets die komplette Kontrolle über Ihren Körper und nehmen während der Burn-out-Hypnose-Therapie die komplette Umgebung war! Von einer Tagesklinik ist prinzipiell abzuraten, da Burn-out-Patienten langfristig Hilfe brauchen. (Quelle: http://www.burn-out-syndrom.org) Ich hoffe, ich habe euch hier einen kleinen Einblick in das Thema „Burn-out“ geben können. Auch einige private Dinge wurden hier angeführt. Was Definition, Symptome, Ursachen und Therapie angeht habe ich mich auf die oben angeführten Quellen berufen, da ich nicht bei einem so ernsten Thema mit Halbwissen hantieren möchte. Die Artikel-Serie „Vereinbarkeit RL Job/SL

Job“ wird in der nächsten Ausgabe mit weiteren möglichen Hilfestellungen, Tipps und Erzählungen fortgeführt. Wir lesen uns, Euer Roli

UPTODATE 101


SLKUNST


Nice to meet you

Die Kunst von Moewe Winkler Autor Quan Lavender Fotografie Moewe Winkler

So freundlich begrüßt mich die Computerstimme des fliegenden Fisches an der neuesten Installation von Künstlerin Moewe Winkler: “Vom Schwanken der Sanduhr - da ist doch gar keine Sanduhr - na und?” Das ist ja mal ein Titel! Auf die Frage wie sie denn darauf gekommen wäre, zuckt sie lachend die Schultern: „wennickdetwüsste“. „Der ist mir einfach so eingefallen. Echt jetzt.“ Ok, eine Sanduhr ist nicht zu sehen, aber da schwankt etwas. Etwas, das wie zerrissene Puppen aussieht. „Die Figuren sind aus Blender“ sagt sie. „Wichtig ist

UPTODATE 103


SLKUNST



SLKUNST

für mich, dass die Figur nicht “schön” oder gar “perfekt” wirkt. Der “Werkcharakter” ist für mich wichtig - meine Installationen sind nicht abgeschlossen, sondern ich kann sie jederzeit ändern und weiterentwickeln“. Mit Blender, der kostenlosen 3D-Software arbeitet sie noch nicht so lange. Schon mancher ist beim Lernen dieses Programms verzweifelt und auch Moewe sagt: „Blender ist sehr kompliziert. Ich war schon ein paarmal kurz davor, das Handtuch zu schmeißen. Mittlerweile geht es einigermaßen.“

106 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Aber seit 2010 hat sie sich dem Bauen in Second Life verschrieben und Mesh mit Blender gehört heute wohl für alle „Bauverrückten“ dazu. Im realen Leben malt sie und schreibt schon lange Lyrik. Ihren Blog „Moewenglanz“ gibt es seit 2005. In Second Life fing sie dann an zu bauen und fand Gefallen daran, ihre Bilder und lyrischen Texte virtuell zu installieren. Die Begegnung mit der SL-Literaturgruppe „Brennende Buchstaben“ (die wir in Ausgabe 2 bereits vorstellten) inspirierte sie zu ihrer ersten Installation nach diesem Gedicht:



SLKUNST


UPTODATE 109


SLKUNST Leere denkt Leere voller Unruhe denn die Erde dreht sich weg von der Sonne sehr früh in diesen Tagen im Sturm wehen die Wände der Stadt Seitdem hat sie großen Spaß an den Installationen: „Ich untersuche die Möglichkeiten von SL: bewege Bilder und Objekte, sprenge Würfel aus Bergwerken, animiere Fotos und meine gemalten RL-Bilder. SL ist für mich ein Super-3D-Tool, ein toller Spielplatz. Lyrik, Ton, Bewegung, Bilder, Animationen, Interaktion -- alles lässt sich hier sehr gut kombinieren. Viel Spaß macht es mir, wenn Roboterstimmen meine Gedichte rezitieren. Oder neuerdings auch die sprechenden Fische, die ich beim Bauen in LEA 19 im letzten Jahr quasi erfunden habe. Jetzt kann man sich ihre Weisheiten noch im Kreativdorf anhören.“ Sie sieht keine direkte Trennung zwischen der realen Welt und der virtuellen. Ihre Bilder und Gedichte sind heute auch oft von Second Life beeinflußt. Aber Sie möchte auch im realen Leben mit Multimedia-Instal-

110 UPTODATE Ausgabe 06.2015


UPTODATE 93


SLKUNST lationen beginnen. Vor allem auch, weil wir in Second Life von einer Firma und deren Entscheidungen abhängig sind. Da fühlt es sich besser an, nicht nur auf dieses Medium zu setzen. Ihre Kunst sieht sie als ein ständiges Experimentieren: „Weiter nichts. Keine Message, kein erhobener Zeigefinger, kein Ismus, keine langen Erklärungen. Ich hoffe, dass meine Installationen für sich sprechen und eine eigene Welt erzeugen.“ Sie sprechen für sich und vor allem machen sie Spaß, weil sie verspielt sind und sich nicht ernst nehmen. Viel Freude in Moewe Winklers Welt! “Vom Schwanken der Sanduhr - da ist doch gar keine Sanduhr - na und?”: http:// maps.secondlife.com/secondlife/Kreativdorf/211/54/21 Klickt dort das Schild mit Moewes Porträt für eine Notecard mit den Landmarken zu den anderen Installationen an.

112 UPTODATE Ausgabe 06.2015

Video von Moewes erster Installation: (http:// www.moewenglanz.de/virtuelle-welten/videos/222-moewe-s-allererste-installation-leere-denkt-leere.html) Moewenglanz Blog: www.moewenglanz. de


UPTODATE 93


Unser neues Redaktions-Büro in BROOK HILL Die nächste Ausgabe von UPTODATE Magazin erscheint im Mail 2015


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.