Technologie Icons

Page 1

Im Detail: die ASICS-Technologien – Schaft –

Asymmetrische Schnürung Neue Schaftkonstruktion, bei der das Schnürsystem dem Verlauf der natürlichen Kammlinie auf dem Fussrücken folgt und so für eine noch bessere Passform sorgt.

PERSONAL-HEEL-FIT (P.H.F.) Spezielles Schuhinnenfutter mit Memory-Foam-­ Material, das sich für besseren Halt und weniger Schlupf immer wieder perfekt der individuellen Fußform anpasst.

COMFORDRY Einlegesohle, die eine bessere Passform, eine schnellere Sohlenregeneration und eine optimale Luftzirkulation garantiert und außerdem antimikrobakteriell wirkt.

3M™-Reflektoren Sie sorgen für mehr Sicherheit in der Dämme­ rung und bei Dunkelheit.

INNER-LOCK-Schnürsystem Innovatives System, das nicht nur den Schaft schliesst, sondern auch zwei zusätzliche, innen eingearbeitete Einsätze im Mittelfussbereich zusammenzieht und so für weniger Schlupf und mehr Halt im Schuh sorgt.

RHYNO-SKIN Stabiles, belastbares Schaft-Zusatzmaterial, das stark beanspruchte Obermaterialbereiche gezielt vor übermäßigem Verschleiß schützt.

Auswechselbare Einlegesohle EVA-Einlegesohle, die durch individuelle Einlegesohlen ersetzt werden kann.

Wasserdichtes GORE-TEX-System für Schuhe, das ein bisher unerreichtes Plus an Komfort und Wohlbefinden bietet.

Diskretes Schnürsystem Neue Schnürsystem-Konstruktion mit entkoppel­ ten Schnürsenkelösen für eine differenziertere Verteilung der Zugkraft und damit eine verbes­ serte Passform.

Schnürsenkeltasche Auf der Schuhzungenaußenseite eingearbeitete Verstaumöglichkeit für die Schnürsenkel, die verhindert, dass sich die Schnürsenkel verhaken.

SANDWICH-MESH Besonderes Schaftmaterial mit hoher Atmungs­­ aktivität und Luftdurchlässigkeit, das das Risiko der Blasenbildung minimiert.

P-GUARD Besonderes Material im Vorfussbereich, das die Zehenbox medial verstärkt und so dem Fuss mehr Halt, Stabilität und Sicherheit gibt und den Sport­ schuh vor Verschleiss schützt.

BIOMORPHIC Revolutionäre ASICS-Entwicklung, bei der ein hochelastischer Materialeinsatz im Schaft an der Schuhaussen- und/oder -innenseite die Rei­ bungs­­belastung reduziert, die Faltenbildung verhin­d ert und die Passform erheblich verbessert.

Anti-Gravel-Zunge Speziell vernähte Zunge, die vor allem das Eindringen von Sand und kleinen Steinchen in den Schuh verhindert.

GILL-MESH Hochentwickeltes MESH, das durch seine neuartige Zwei-Wege-Ventilation noch bessere Atmungs­ aktivität und Luftdurchlässigkeit ermög­licht.

SPACEMASTER UV Innovatives MESH-Obermaterial mit hoher Atmungsaktivität, effektivem UV-Schutz und 30 % weniger Gewicht als herkömmliches MESH.

4


Im Detail: die ASICS-Technologien – Schaft –

Teflonbeschichtung Wasserabweisendes Finish für das Schuhobermaterial, das vor Flecken, Schmutz und Wasser-­ Öl-Verbindungen schützt und den Schaft länger neu erscheinen lässt.

WP Abkürzung für „waterproof“. Steht für einen wasserdichten Schuhschaft und damit für perfekten Schutz vor Regen und Nässe.

Athletic-Toe Zusätzlich in den Schaft integriertes Material, das den Bereich über der Großzehe verstärkt und so für mehr Schutz und höhere MaterialBelastbar­k eit sorgt.

HALLUX-Fenster Extra-Einsatz im Bereich des Grosszehengrundgelenkes auf der Schuhinnenseite, das aus elastischerem Material besteht und so für mehr Anpassungsfähigkeit und weniger Reibung in diesem Bereich sorgt.

Im Detail: die ASICS-Technologien – Mittelsohle –

IMPACT GUIDANCE SYSTEM (I.G.S.™) Von ASICS entwickeltes ganzheitliches Schuhkonzept, bei dem die Elemente und Technologien im Schuh nach dem Prinzip des Fusses miteinander arbeiten und so perfekt aufeinander abge­ stimmt sind, dass der Fuss sicher und entspannt sein ganzes Leistungspotenzial abrufen kann.

Racing-Machart Konstruktion auf Basis des ASICS-RacingLeisten.

SOLYTE-Lasting SOLYTE-Material, das in durchgängiger oder in kombinierter Machart für bessere Dämpfung sorgt und je nach Einsatzzweck in verschiede­n en Härtegraden eingesetzt wird.

SpEVA ® -Lasting SpEVA-Material, das in durchgängiger oder in kombinierter Machart für bessere Dämpfung sorgt und je nach Einsatzzweck in verschiedenen Härtegraden eingesetzt wird.

DUOMAX® Patentiertes ASICS-System für eine zweite Härte im Mittelfussbereich, das den Fuss in der Stützphase stabilisiert.

SOFT-TOP-DUOMAX Zusätzliches DUOMA X-Element mit geringerer Härte über dem Haupt-DUOMA X-Element im Mittelfussbereich, das nur in Damen-RunningSchuhmodellen zum Einsatz kommt. Es entlastet gezielt die Plantarmuskulatur unter dem Frauenfuss und reduziert die Druckbelastung.

DYNAMIC-FOREFOOT-CRADLE ASICS-Element für zusätzliche Stabilität auf der medialen Seite, das zu starkes Pronieren während der Standphase verhindert und ge­ zielte Unterstützung in der Abdruckphase bietet.

SOLYTE ASICS-Innovation: ein Mittelsohlenmaterial, das 50 % leichter als das ASICS-Standard-EVA ist und das Schuhgewicht um bis zu 10 % ver­rin­gert – bei wesentlich erhöhtem Rückstellpotenzial.

5


Im Detail: die ASICS-Technologien – Mittelsohle –

ASICS ® -GEL™ im Vorfuss Eine der grossartigsten Innovationen in der ASICS-­G eschichte: ein auf Silikon basierendes, höchst effektives Dämpfungsmaterial, das in unter­schied­­lichen Systemen und verschiedenen Varianten im Vor- und/oder im Rückfussbereich des Schuhs zum Einsatz kommt.

SPACE-TRUSSTIC Immer jeweils auf den Einsatzzweck und die Sportart abgestimmtes, in die Mittelsohle inte­ griertes Element, das als dynamischer Puffer gezielt den Bewegungsablauf unterstützt und die Vortriebsenergie erhöht.

Transition Sole Revolutionäre Mittelsohlenkonstruktion mit drei verschiedenen Härten und differenziert platzierten EVA- und SpEVA-Elementen. Für effektive Kraftübertragung und gesteigerte Vortriebsenergie.

Propulsion Plate Spezielles, im Vorfussbereich platziertes I.G.S.­­Element, das in Kombination mit dem TRUSSTICElement die Vortriebsenergie der Abrollbewegung optimal in Abdruckenergie umwandelt.

ASICS ® -GEL™ im Rückfuss Eine der grossartigsten Innovationen in der ASICS-­G eschichte: ein auf Silikon basierendes, höchst effektives Dämpfungsmaterial, das in unter­schied­­lichen Systemen und verschiedenen Varianten im Vor- und/oder im Rückfussbereich des Schuhs zum Einsatz kommt.

wo/men-Mittelsohlenkonzept Für Männer und Frauen unterschiedliche Mittel­ sohlenkonstruktion mit grösserer dynamischer SPACE-TRUSSTIC-Pufferzone und differen­z ier­ ter Stützwirkung in der Frauenvariante.

wo/men-Soft-Touch-Dämpfung Spezieller, für Männer und Frauen unterschied­lich weich ausgelegter zusätzlicher SOLYTE-Einsatz im Vorfussbereich, der eine optimale Biegelinie er­ mög­­licht und ganz gezielt bei Männern und Frauen für einen höheren, individuellen Dämpfungs­ komfort und ein reibungsloseres Abrollen sorgt.

Rock Protection Plate Für den Trail-Bereich entwickeltes Element im Vorfussbereich, das den Fuss vor spitzen Steinen und anderen scharfen Gegenständen schützt.

ASICS ® -GEL™ im Vor- und Rückfuss Eine der grossartigsten Innovationen in der ASICS-­G eschichte: ein auf Silikon basierendes, höchst effektives Dämpfungsmaterial, das in unter­schied­­lichen Systemen und verschiedenen Varianten im Vor- und/oder im Rückfussbereich des Schuhs zum Einsatz kommt. SpEVA ® Patentiertes ASICS-Zwischensohlenmaterial zur Verbesserung des Dämpfungs- und des Abrollverhaltens sowie zur Erhöhung der Haltbarkeit der Zwischensohle.

TRUSSTIC-System System zur effektiven Unterstützung des Fuss­ gewölbes, das die funktionelle Festigkeit erhöht und gleichzeitig Gewicht spart. Trail-Sensor-System Extra für den Trail-Einsatz entwickeltes I.G.S.System mit entkoppeltem Rückfussbereich und einem neuen TRUSSTIC, das die einzelnen GELDämpfungselemente für maximalen Bodenkontakt gegengleich steuert.

PLUS 3-Mittelsohlenkonzept Speziell auf Frauen ausgelegte Mittelsohle mit 3 mm mehr Höhenunterschied zwischen Vor- und Rückfussbereich im Vergleich zum Herrenschuh. Diese Konstruktion entlastet gezielt die weibliche Achil­les­ sehne und vermindert so das Verletzungsrisiko.

HG 10 MM (10-mm-Fersensprengung) ASICS-Konzept für Fussballschuhe, bei dem über die Höhe der Mittelsohle der Rückfussbereich um 10 mm höher eingestellt wird als der Vorfussbereich. Daraus ergibt sich die optimale Laufposition, bei der vor allem die Achillessehne und die rückwärtige Beinmuskulatur entspannter und damit weniger verletzungsanfällig sind.

Real-Walking-Leisten Spezielle ASICS-Leistenform, die gezielt für den Bewegungsablauf beim Walken entwickelt wurde. WEITENKONZEPT ASICS-Konzept, das bei ausgesuchten Running-Schuhen für mehr individuelle Passform mit verschiedenen Leistenbreiten arbeitet. Weiten von 2A bis 2E. HEEL-CLUTCHING-SYSTEM Völlig neue Fersenkonstruktion, bei der die integrierte, feste Fersenkappe durch eine Kons­ truktion ersetzt wird, die sich von extern optimal an die Ferse anpasst. Dieses Konstruk­t ions­ prinzip erhöht den Komfort, verbessert die Passform und reduziert zusätzlich das Schuhgewicht durch die leichte Bauweise. 6


Im Detail: die ASICS-Technologien – Aussensohle –

AHAR ® ASICS-„High Abrasion Resistant Rubber“ (hoch-­ abriebfestes Gummi). Widerstandsfähiger Gummi-­ Verbundstoff für die Sohlenbereiche, die stark abriebbelastet sind. Verhindert schnelle Abnutzung.

MAGIC-VENTILATION Spezielle Sohlenkonstruktion für gute Belüftung, guten Feuchtigkeitsaustausch und damit ein besseres Fussklima.

Flexkerben Gezielt platzierte Kerben im Rück- und/oder Vorfussbereich der Schuhaussensohle, die Flexzonen definieren und helfen, die Druckbelastung zu verteilen und den Bewegungsablauf zu optimieren.

AHAR ®+ Weiterentwicklung von ASICS-„High Abrasion Resistant Rubber“, die bei einem wesentlich niedrigeren Gewicht eine höhere Haltbarkeit, mehr Grip und mehr Komfort bietet.

GUIDANCE-LINE Neue Aussensohlenkonstruktion, die durch eine eingearbeitete, gezielt gesetzte Längs­kerbe für eine immer wieder identische Kraftverlaufs­­ linie vom Auftritt bis zum Abdruck über den grossen Zeh und damit für eine hocheffektive Lauf­ bewegung mit weniger Energieverlusten sorgt.

NC-RUBBER Besondere Gummi-Komposition, die der Aussensohle mehr Griffigkeit gibt.

DUOSOLE ® Hocheffektives ASICS-Sohlenkonzept für den Vorfussbereich, das bis zu 50 % Gewichtsersparnis, optimalen Bodenkontakt und besten Grip bietet und gleichzeitig eine hohe Flexibili­ tät und Abdruckgeschwindigkeit garantiert.

DURASPONGE ® Geschäumte AHAR-Aussensohle mit hoher Abriebfestigkeit. Sie sorgt für lange Haltbar­ keit und garantiert komfortable Laufeigenschaften.

Wet-Grip ®-Rubber Spezielles Aussensohlenmaterial für den sicheren Bodenkontakt auf allen nassen und/oder feuchten Untergründen.

Discrete Sole Einzigartige Konstruktion für höchste Anpas­ sungsfähigkeit, bei der der Rück- und der Vorfussbereich von der Mittelsohle entkoppelt sind und jeweils eine separate Einheit bilden. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen.

7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.