BSI Germany - Iso 18001 de

Page 1

BS OHSAS 18001 Ihre Pflicht: Arbeits- und GesundheitsschutzManagement Ihr Leitfaden zur Implementierung


BS OHSAS 18001 – Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

Hintergrund BS OHSAS 18001 ist der international anerkannte Standard für Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement. Durch die Einführung dieser Norm bekommen Unternehmen jeglicher Branche und Größe grundlegende Strukturen zur Minimierung operativer Risiken, um optimale Arbeitsbedingungen zu bieten und rechtliche, kundenseitige und industrielle Anforderungen zu erfüllen. BS OHSAS 18001 dient nicht nur dem Schutz der Menschen – sondern ist auch wichtig für den Schutz der Langlebigkeit, Gesundheit und Integrität eines Unternehmens. Dieser Leitfaden zeigt, wie BS OHSAS 18001 in Ihrem Unternehmen eine sichere Arbeitsumgebung schafft, möglichen Unfällen und Rechtsverletzungen vorbeugt, und den Ruf des Unternehmens durch Einsatz dieser Best-Practice Methode verbessert. BSI unterstützt Sie durchgehend auf dieser Reise – mit Trainings, unabhängigen Gutachten und Software-Lösungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Risiken zu steuern und durch den Einsatz von BS OHSAS 18001 eine sicherere Zukunft zu gestalten – BSI begleitet Sie auf dem Weg zur Zertifizierung.

2


bsigroup.de

Erfolge des Gesundheits- und Sicherheitsmanagements ernten Keine Organisation kann es sich heute leisten, ihre Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitern und der Öffentlichkeit zu ignorieren. Strenge Gesetze und ein stärkeres Bewusstsein für das Wohlbefinden der Mitarbeiter fordern die Unternehmen zunehmend zu einem aktiven Management möglicher Risiken. Andernfalls gefährden sie Geschäftsbeziehungen und ihre Reputation. Ein Managementsystem hilft Ihnen, diese Anforderungen zu erfüllen. Ein Managementsystem ist ein strukturierter Rahmen, der Sie beim Management von Mitarbeitern, Prozessen, Ressourcen und im Fall von BS OHSAS 18001 Ihren Arbeitsschutz-und Sicherheitsbedingungen unterstützt. Ihre Ziele für das Management von Gesundheit und Sicherheit könnten beispielsweise sein: Reduzierung oder Beseitigung arbeitsbedingter Risiken und Gefahren, verbesserte Arbeitsbedingungen für

die Mitarbeiter oder die Erfüllung gesetzlicher, branchenspezifischer oder kundenseitiger Anforderungen. Was auch immer Ihnen wichtig ist, dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie mit BS OHSAS 18001 ein Managementsystem für Arbeitsschutz und Sicherheit etablieren, das flexibel ist, sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anpasst und die speziellen Anforderungen Ihrer Branche und Ihrer Organisation erfüllt.

Unsere Kunden berichten von folgenden Vorteilen durch die Einführung eines BS OHSAS 18001 Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystems Management 77 % berichten, dass es sie bei der Einhaltung von Gesetzen unterstützt = Reduziertes Risiko einer Strafverfolgung wegen Ausfällen im Bereich Gesundheit und Sicherheit

Finanzen 32 % berichten von reduzierten Unfallkosten 17% berichten von verringerten Versicherungsprämien = Postitiver Einfluss auf das Gesamtergebnis Geringere Kosten zur Abdeckung längerer Ausfälle durch Krankheit

Sales & Marketing 64 % berichten von einem verbesserten Firmenimage = Verbesserter Ruf des Unternehmens zieht Neukunden an

Benefits

Betrieb

Anlagen

55 % berichten von verbesserter Fortbildung = Reduzierung der Ausfallzeiten durch kleinere Zwischenfälle Verbessertes Bewusstsein für Gesundheits- und Sicherheitsrisiken

52 % verbesserten die Berichterstattung bei Zwischenfällen = Verbesserte Effizienz Verbesserte Berichterstattung über Vorfälle bedeutet: vorbeugende Maßnahmen wurden eingerichtet, um erneutes Auftreten von Zwischenfällen zu reduzieren

Personal

53 % berichten von verringerten Ausfallzeiten durch Krankheit = Geringere Abwesenheit, verbessertes Wohlbefinden der Mitarbeiter, Verbesserung der Zufriedenheit und Moral der Angestellten

Verständnis und die Kommunikation der aufgeführten Vorteile helfen, Prozesse zu strukturieren und bestätigen Einsatz und Unterstützung Ihres Unternehmens – wichtige Faktoren für die Sicherung eines erfolgreichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagements. 3


BS OHSAS 18001 – Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

Erste Schritte mit BS OHSAS 18001 BS OHSAS 18001 lässt sich nicht nur auf Hochrisikobereiche wie Abfall und Recycling, Herstellung, Baubranche und Maschinenbau anwenden. Die Norm lässt sich auf jede Organisation anwenden – unabhängig von der Größe, Branche oder geografischen Lage. Dieses Best-Practice-Rahmenwerk zum Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement ist so aufgestellt, dass es sich ganz flexibel Ihren individuellen Geschäftszielen anpassen kann. BS OHSAS 18001 fordert von Ihnen das Bestreben durch einen systematischen Ansatz, das rechtskonforme Handeln und den effektiven Umgang mit potentiellen Risiken und Gefahren zu belegen. Sind die notwendigen Prozesse und Prozeduren eingeführt, fordert die Norm Sie zu einer steten Überprüfung und Verbesserung Ihres Systems auf, um eine Best-Practice und durchgehende Verbesserung zu erhalten.

Mehr über Normen und Richtlinien unter bsigroup.de/Normen

Der erste Schritt ist der Erwerb eines Exemplars der Norm. Anschließend folgen Sie einfach den Schritten in diesem Leitfaden, um die grundlegenden Anforderungen von BS OHSAS 18001 zu erfüllen.

Eine Übersicht über die wichtigsten Anforderungen der Norm:

Anzeigen, dass alle Einrichtung, Prozesse zu Messung, Einführung, Dokumentation, Erhaltung, Überprüfung Reporting und Design Systematischer und Verbesserung eines sämtliche Aspekte Ansatz zum Gesundheits- und des GesundheitsErreichen einer Sicherheitsund Sicherheitsmanagement- kontinuierlichen managements Verbesserung systems nach den abdecken Vorgaben durch BS OHSAS 18001

Die folgenden Seiten des Leitfadens führen Sie durch die spezifischeren Anforderungen von ISO 18001 unter Anwendung der Planen-Durchführen-Prüfen-Handeln-Methode (EN: Plan-Do-Check-Act, PDCA).

4


bsigroup.de

Die Grundsätze des Planen-DurchführenPrüfen-Handelns verstehen Der Zyklus des Planen-Durchführen-Prüfen-Handelns (PDCA*) stellt das Funktionsprinzip aller ISO-Standards für Managementsysteme dar, einschließlich BS OHSAS 18001. Wenn Sie diesem Zyklus folgen, können Sie die Effizienz Ihres Unternehmens managen und kontinuierlich verbessern. Ob Sie nun als Vorstand oder Geschäftsführer die Richtung des Unternehmens vorgeben oder sich als Mitarbeiter auf eine spezifische Aufgabe konzentrieren, der PDCA*-Zyklus ist sehr hilfreich, um eine stete Verbesserung zu erzielen.

Die vier Phasen des Zyklus Planen-Durchführen-Prüfen-Handeln:

Pla

ln e d

Ha n

Korrigieren und verbessern Sie Ihre Pläne, um Ihr Ziel zu erreichen und zu übertreffen.

Dur ch

Prü

Handeln

n ne

Durchführen

ren füh

Setzen Sie Ziele und entwerfen Sie Ihre Pläne. Analysieren Sie die aktuellen Systeme Ihres Unternehmens, setzen Sie allgemeine Ziele sowie Zwischenziele zur Überprüfung und entwickeln Sie Maßnahmen, um diese zu erreichen.

n fe

Planen

Korrigieren und verbessern Sie Ihre Pläne, um Ihre Ziele zu übertreffen.

Prüfen Messen und überwachen Sie die tatsächlichen Ergebnisse hinsichtlich Ihrer geplanten Ziele.

*EN: Plan-Do-Check-Act

“Die BS OHSAS 18001 Norm hat uns bei der schrittweisen Veränderung unserer Unternehmenskultur hin zu geringeren Gesundheits- und Sicherheitsrisiken unterstützt. Unser angestrebtes Ziel der völligen Vermeidung von Unfällen und Störfällen führte zu einer Unfallhäufigkeitsrate von 0,11 im Jahr 2011, dies liegt 27 % unter dem Vorjahreswert und entspricht einer Verringerung um 35 % in den letzten vier Jahren.” Tony Blanch, Business Improvement Director, Costain

5


BS OHSAS 18001 – Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

Planen - Definition Ihrer Richtlinien, Vorgaben und Ziele BS OHSAS 18001 beschreibt folgende Planungsschritte, die beim Aufbau eines stabilen Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems zu berücksichtigen sind: Gefahrenermittlung , Risikobewertung und Kontrollen

Ziele und Programm

Nutzen Sie diese Verfahren als Basis Ihres Managementsystems. Die Flexibilität der BS OHSAS 18001-Norm ermöglicht es Ihnen, die Komplexität der Prozesse entsprechend der Größe des Unternehmens, der Arbeitsplatzsituationen und der Art und der Bedeutung der spezifischen Gefahren anzupassen.

Gesetzliche und andere Anforderungen Der Standard fordert, dass Sie Verfahren entwickeln und einsetzen, um rechtliche und sonstige Gesundheits-und Sicherheitsanforderungen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.

Den Weg hin zu einer besseren Gesundheits-und Sicherheitspolitik erreichen Sie durch klar definierte Ziele. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele spezifisch, messbar, verabschiedet, realistisch und zeitgebunden sind . Verantwortlichkeiten und Befugnis zur Erreichung dieser Ziele müssen festgelegt werden und Überprüfungen sollten regelmäßig stattfinden. Beispiele für Ziele können sein: Planung und Umsetzung eines Aktionsplans, um Transportrisiken in der Produktionsstätte innerhalb von sechs Monaten auf ein möglichst niedriges Niveau zu senken, oder die Nutzung von Gehörschutz in den ausgewiesenen Schutzzonen innerhalb eines Jahres von aktuell 20 % auf 100 % zu erhöhen.

BSI bietet eine Reihe von Trainings an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Rufen Sie uns an unter + 49 (0)69 2222 8 9299 oder besuchen Sie bsigroup.de/Trainings

6


bsigroup.de

Durchführen – Implementieren und Einsetzen Ihres Managementsystems Sie haben die Zustimmung und das Engagement der Unternehmensführung sowie die für die Umsetzung notwendigen Ressourcen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Plan in die Tat umzusetzen. Ressourcen und Verantwortung Fordern Sie die Geschäftsleitung auf, einen Management-Vertreter zu ernennen, der die benötigten Ressourcen zur Verfügung stellt und für die Berichterstattung über Leistung und Erfüllung der Norm gemäß BS OHSAS 18001 verantwortlich ist.

Kompetenz, Schulung und Bewusstsein Versichern Sie sich, dass alle Mitarbeiter fähig sind, gemäß des Managementsystems zu handeln. Stellen Sie sicher, dass allen Beteiligten ihre Aufgabe und Verantwortung und die Wichtigkeit der Konformität gemäß der Gesundheits- und Sicherheitspolitik und der entsprechenden Prozeduren klar ist – Wissenslücken lassen sich durch entsprechende Trainings schließen.

Kommunikation, Beteiligung und Beratung Teilnahme und Einbindung der Mitarbeiter sind bei der Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Unfalluntersuchung notwendig, dazu brauchen Sie eine gute interne Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass auch Lieferanten und Besucher ihre Rolle in der Umsetzung kennen und informiert sind.

Dokumentation und Kontrolle Stellen Sie mit BS OHSAS 18001 fest, welche Unterlagen und Aufzeichnungen aufbewahrt werden müssen und wie diese kontrolliert und aktualisiert werden. Erstellen Sie Prozesse für den Umgang mit Abweichungen von Ihrer Strategie und zur Überprüfung der Ziele und Vorgaben. Versichern Sie sich, dass auch Zulieferer und Vertragspartner den Anforderungen folgen.

Operative Steuerung Ihre Maßnahmen zur Risikokontrolle sollten regelmäßig überprüft werden, damit eine ordnungsgemäße Steuerung gewährleistet wird. Dies beinhaltet die Entwicklung geeigneter Verfahren und die Pflege von Daten. Diese Daten können sich auf gekaufte Waren, Ausrüstung, Dienstleistungen, Vertragspartner, Besucher und mehr beziehen.

Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr Stellen Sie sicher, dass Sie für Notfallsituationen und Unfälle entsprechende Pläne haben, um angemessen reagieren zu können. Um sicherzustellen, dass Ihre Pläne funktionieren, sollten Sie diese regelmäßig testen und überprüfen.

Setzen Sie die BSI Entropy™-Software für Ihr System ein. Rufen Sie an +49 (0)69 2222 8 9299 oder besuchen Sie bsi-entropy.com

7


BS OHSAS 18001 – Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

Prüfen und Handeln – Messung, Kontrolle und Optimierung Messungen und Überwachungen innerhalb des Unternehmens sollten sowohl reaktive als auch proaktive Leistungsmessungen verwenden, sich aber vorwiegend auf proaktive Messungen konzentrieren, um Leistungsverbesserungen voranzutreiben und Verletzungsfälle zu reduzieren. Die Ergebnisse der Messungen und der Überwachung sollten analysiert und dazu benutzt werden, sowohl Erfolge als auch Bereiche mit Korrektur- oder Verbesserungsbedarf zu ermitteln. Überwachung und Messung Sie brauchen Abläufe zur Überwachung und Messung. Diese geben Ihnen Sicherheit, dass Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheits- und Sicherheitsbelange haben und zeigen Ihre Fortschritte zur Erreichung Ihrer Ziele. Falls Geräte zur Überwachung oder Kontrolle der Leistung eingesetzt werden, sollten diese kalibriert und die Aufzeichnungen aufbewahrt werden.

Auswertung der Konformität Die Erfüllung und Erhaltung der gesetzlichen Anforderungen spielen eine wichtige Rolle, ebenso wie die Auswertung und Dokumentation der Unternehmensleistung gemäß dieser Kriterien.

Untersuchung von Vorfällen, Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen Es werden Verfahren zur Handhabung, Untersuchung und Analyse von Unfällen,

8

Zwischenfällen und Nicht-Konformitäten benötigt, um die tatsächliche oder mögliche Ursache zu beseitigen. Sie regeln auch, welche Verfahren und korrigierende und präventive Maßnahmen bei Nicht-Konformität durchzuführen sind.

noch Ihrem Bedarf entspricht und effektiv arbeitet. Audits beweisen, dass Ihr Gesundheits- und Sicherheitssystem funktioniert und unter Ihrer Kontrolle ist. Ihre Audits sollten objektiv und unvoreingenommen durchgeführt werden.

Kontrolle der Aufzeichnungen

Managementbewertung

Stellen Sie sicher, dass relevante Datensätze gemäß der Norm identifiziert, gespeichert, geschützt, abgerufen, aufbewahrt und entsorgt werden können und stets lesbar bleiben.

Die Unternehmensführung muss sich regelmäßig treffen, um ein angemessenes und effektives Managementsystem zu gewährleisten. Nutzen Sie diese Meetings zur Überprüfung der Firmenstrategie und Leistung im Vergleich zu den Zielen. Auch wandelnde Geschäftsbedingungen und das zukünftige Management-Programm sollten thematisiert werden.

Interne Audits Diese sind in regelmäßigen Abständen notwendig, um festzustellen ob das System

Sie wünschen eine Gap-Analyse, um Schwächen aufzudecken – schon vor der offiziellen Beurteilung? Rufen Sie uns an unter +49 (0)69 2222 8 9299


bsigroup.de

10 1

2

3

Tipps, wie BS OHSAS 18001 für Sie effektiv wird

Eine erfolgreiche Einführung des Systems benötigt die Unterstützung der Geschäftsführung. Stellen Sie sicher, dass die Führungskräfte aktiv beteiligt sind, Ressourcen freigeben und Schlüsselprozessen des Projektes zustimmen. Überprüfen Sie aktuell eingesetzte Systeme, Richtlinien, Verfahren und Prozesse. Vergleichen Sie diese mit den Anforderungen von BS OHSAS 18001. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie bereits tun. Der Standard ermöglicht es Ihnen, Funktionierendes zu erhalten und Nichtfunktionierendes zu verbessern. Legen Sie Wert auf eine gute interne Kommunikation und reibungslose Prozesse. Ihre Mitarbeiter müssen stets in die Abläufe und Geschehnisse einbezogen und darüber informiert werden.

4

Denken Sie darüber nach, wie die Abteilungen zusammenarbeiten. Zum Nutzen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens ist es wichtig, dass die Mitarbeiter nicht isoliert arbeiten, sondern als Team.

5

Bedenken Sie die Auswirkungen, die die Einführung des Systems auf Ihre Kunden und Lieferanten hat. Sprechen Sie mit ihnen, um einen Einblick zu bekommen, wie Ihr Service wahrgenommen wird und welche Verbesserungsvorschläge sie haben.

6

Stellen Sie einen strukturierten Plan über Tätigkeiten und Zeiträume auf und kommunizieren Sie diesen klar. Versichern Sie sich, dass jeder diesen versteht und seine Rolle bei der Erreichung der Ziele kennt.

7

Ziehen Sie die Verwendung eigener ITSysteme oder Software wie BSI-Entropy™ in Betracht, um Ihr System und die Dokumentation effizienter zu verwalten. Die Art und Komplexität der Dokumentation hängen von Art und Komplexität der Organisation ab.

8

Nutzen Sie Wettbewerbe und Belohnungen zur Förderung der Umsetzung – zum Beispiel für den ersten abgeschlossenen OHSASProzess. Gestalten Sie das Erreichen der BS OHSAS 18001 spannend und enthusiastisch. Dadurch wird sich die Motivation erhöhen.

9

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter zur Durchführung interner Systemaudits. Diese Audits können mittels individueller Weiterbildung und Fachkenntnis wertvolles Feedback zu potenziellen Problemen und Verbesserungsmöglichkeiten liefern.

10

Falls Sie das Gefühl haben, etwas nur zu tun, um der Norm zu folgen, und es keinen Mehrwert für Ihr Unternehmen birgt – fragen Sie sich, ob es notwendig ist.

9


BS OHSAS 18001 – Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

„Hauptsächlich haben wir BS OHSAS 18001 wegen Kunden und Gesetzgebung implementiert, aber auch unser Wunsch, für Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter Sorge zu tragen war ein Motivationsfaktor.“ Stuart Coomber, Managing Director Laminar Medica

„Unabhängige Gutachten und Zertifizierungen nach einem anerkannten Standard sind ein wichtiger Weg, um unser Engagement für die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der breiten Öffentlichkeit deutlich zu machen. Durch den Betrieb eines strukturierten Risikomanagements besitzt unser Service die starke Position, um die offensichtlichen Risiken unserer Tätigkeit zu minimieren.“ Iain Low, Sicherheits-und Gesundheitsberater Cambridgeshire Feuerwehr und Rettungsdienst

10


bsigroup.de

BSI unterstützt Sie bei der Implementierung von BS OHSAS 18001 Sprechen Sie mit unseren BSI-Experten, um den Prozess zu verstehen Wenn Managementsysteme für Sie etwas Neues sind, dann wissen wir, dass diese zunächst eher abschreckend wirken. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie mit einem unserer Fachexperten. Wir übersetzen die Fachbegriffe in eine für Sie verständliche Sprache und bringen Sie auf den richtigen Weg zum Erfolg. Rufen Sie einfach an +49 (0)69 2222 8 9200.

Bewährte Methoden anwenden und Exzellenz zur Gewohnheit werden lassen Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, wählen wir die am besten zum Projekt passenden Mitarbeiter aus – diejenigen, die Ihre Branche kennen und Ihre spezifischen Herausforderungen verstehen.

Binden Sie Ihr Team und das gesamte Unternehmen ein Der Erfolg basiert auf Teamarbeit, den Rückhalt des Unternehmens sichern Sie, indem Sie allen Mitarbeitern erklären, welchen Beitrag zum System sie leisten müssen. Überlegen Sie, ob die Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten verfügen und wenn nicht, rüsten Sie sie entsprechend aus. BSI bietet eine Reihe von Kursen, Workshops und OnlineSeminaren an, die Wissenslücken schließen können. Rufen Sie unser Schulungsteam an +49 (0)69 2222 8 9299.

Bessere Managementsteuerung durch vereinfachtes Reporting BS OHSAS 18001 fordert Pflege der Dokumente und Informationen sowie deren Bereitstellung. Sie können sich diese Arbeit erleichtern, indem Sie web-basierte Business-Software von BSI verwenden, womit Sie sämtliche relevanten Zahlen stets in Echtzeit abrufen können. Weitere Informationen unter +49 (0)69 2222 8 9299.

Sichern Sie sich einen Vorsprung Viele BSI-Kunden möchten gerne die Gewissheit bekommen, dass sie auf dem richtigen Weg sind – vor der offiziellen Bewertung. Wenn Sie dies wünschen, führt BSI eine optionale Lückenanalyse (Gap-Analyse) durch, um Schwachstellen oder Versäumnisse bereits vor der formellen Prüfung aufzudecken. Rufen Sie +49 (0)69 2222 8 9299 an, um ein PreAssessment zu buchen.

Feiern Sie das Erreichen Ihrer offiziellen BS OHSAS 18001-Zertifizierung BSI prüft Ihr ASG Management System in zwei Stufen. Unser „Stufe 1“-Besuch beinhaltet die Prüfung des Systems nach den Anforderungen des Standards. „Stufe 2“ ist ein Follow-up, um zu kontrollieren, dass Sie die offenen Punkte aus „Stufe 1“ korrigiert und vorangebracht haben. Jetzt gilt es, Ihren Erfolg zu feiern.

Nutzen Sie Ihr Zertifikat zur Geschäftsförderung Nach der Zertifizierung sind Sie berechtigt, Ihre eigene Marke durch Verwendung der BSI Assurance Mark zu unterstützen. Dies ist ein wertvolles Marketing-Instrument, das Sie verwenden können, um Ihr Unternehmen voranzubringen – setzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und gewinnen Sie neue Kunden.

Hilfe zur kontinuierlichen Verbesserung Die Unterstützung durch BSI reicht weit über die Erteilung eines Zertifikats hinaus. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig, aber unser Team wird auch weiterhin mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Konformität erhält und eine kontinuierliche Verbesserung anstrebt. Rufen Sie +49 (0)69 2222 8 9299 an und erfahren Sie mehr über die BSI Entropy™-Software, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Systeme unterstützt.

11


© BSI Group 2014 BSI/DE/276/SC/0314/de/MCO

Wir kennen BS OHSAS 18001 genau: BSI hat den Originalstandard entwickelt. BSI … • formulierte den originalen BS OHSAS 18001 Standard, • hat die am besten ausgebildeten und kompetentesten Gutachter, • bietet die breiteste Palette von Support-Lösungen auf dem Markt, • ist Zertifizierungsstelle Nummer 1 in Großbritannien, den USA und Korea, • betreut mehr als 70.000 Kunden weltweit, • hat einen einzigartigen internationalen Ruf für Exzellenz.

BSI Group Deutschland GmbH Hanauer Landstraße 115 60314 Frankfurt am Main Deutschland T: +49 69 2222 8 9200 E: info.de@bsigroup.com bsigroup.de

Die in dieser Broschüre genannten Handelsmarken (z. B. das BSI-Logo oder der Begriff “KITEMARK”) sind eingetragene und nicht eingetragene Warenzeichen im Besitz der British Standards Institution in Großbritannien und in einigen anderen Ländern auf der ganzen Welt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.