Michaeler & Partner HOTELBAU JOURNAL 26

Page 1

AUSGABE

|

EDITION 26 | 2014

DEUTSCH

|

ENGLISH

HOTELBAUJOURNAL Spedizione in a.p. - 70% - DCI Bolzano - Taxe percue - Economy/C - I.R.

The international journal for the Hotel and Tourism Industry by Michaeler & Partner

REPORTS

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN Wiens neuer Hotspot . Vienna’s new Hotspot.

HOTEL ULRICHSHOF Vom Großbauernhof zur Sagenwelt. From large farmstead to world of legends.

SPECIA

L

>> TOURISTISCHER SUPPORT PARK HOTEL HYATT VIENNA!

HOTEL PARK HYATT VIENNA Das Park Hyatt Vienna öffnet seine Türen . The Park Hyatt Vienna opens its doors.

HOTEL VERWALL Viel Raum für Glücksmomente. Plenty of space for moments of bliss.

FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN HotelbauJournal | NR. 26/2014 | Michaeler & Partner | Auflage/Edition 14.000

Neues Design für das Restaurant Seespitz. New design for the restaurant Seespitz.

HOTEL AUTENTIC ADLER Individualität entsteht durch authentisches Design. Individuality accrues by authentic design.

COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN Vom Hotel zum Alpin & SPA Resort. From Hotel to Alpin & SPA Resort.


Geberit AquaClean Das WC, das Sie mit Wasser reinigt.

Wellness für Ihre Gäste. Mit Geberit AquaClean beginnt Wellness schon im Badezimmer. Das WC mit integrierter Duschfunktion reinigt den Po sanft mit einem warmen Wasserstrahl und erfüllt somit die steigenden Gästeanforderungen an Komfort und Hygiene. Für ein Gefühl von Frische und Sauberkeit den ganzen Tag. ̛ w ww.geberit-aquaclean.at oder 01 577 11 77


EDITORIAL

Projektvielfalt zeichnet uns aus. Project varity is our hallmark. In dieser Hotelbaujournal Ausgabe haben wir erneut spannende Projekte für Sie aufbereitet. Was mir aber in den folgenden Zeilen besonders am Herzen liegt, ist der Fokus auf die Menschen, die hinter all dem stecken. Deshalb handelt das Vorwort vom M&P Team in Vahrn und Wien, die sich gemeinsam den unterschiedlichen, aufregenden und herausfordernden Aufgaben stellen. Mehr sogar noch, eine besondere Idee von ihrem Tun und Handeln haben – einen Plan – und das in der Arbeit ausdrücken. In diesem Magazin haben wir besonders schöne Projekte – die wir begleitet haben – zusammengetragen, wo diese Idee umgesetzt wurde und wir final jetzt da sind, wo wir hinwollen: Projektende! Die Retrospektive führt uns vom Alpin & Spa Resort Schwarzenstein im Südtiroler Ahrntal, ins Falkensteiner Hotel Wien Margareten, danach in den Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof, in das Park Hyatt Wien, zum Hotel Verwall, das Restaurant Seespitz im Falkensteiner Schlosshotel Velden und final zum Hotel Adler. Vielleicht kennen Sie das eine oder andere Hotel noch nicht. Nach der Lektüre und dem Betrachten der Fotostrecken wird sich das aber garantiert geändert haben.

In this issue of the Hotelbaujournal we have once more prepared exciting projects for you. What I want especially to do in the following lines is to focus on the people who are behind all this. Therefore the foreword deals with the M&P in Varna and Vienna, who are jointly confronted with the diverse, exciting and challenging tasks. And even more, I want to give you an idea of what they produce – a plan, which is expressed in their work. In this magazine we have compiled some particularly fine projects, on which we have assisted, where these ideas have been implemented and which have brought us in the end to the place we want to reach – the end of the project! The retrospective takes us from the Alpin & Spa Resort Schwarzenstein in the Aurina Valley in South Tyrol, to the Falkensteiner Hotel Wien Margareten, then to the Baby & Children ecological resort Ulrichshof, to the Park Hyatt Vienna, to the Hotel Verwall, the Restaurant Seespitz in the Falkensteiner Schlosshotel Velden and finally to the Hotel Adler. Perhaps you are not yet acquainted with one or the other of these hotels. Once you have read the articles and studied the photographs this will most certainly be remedied.

Genießen Sie die kommende Herbstzeit.

We wish you a pleasant time in the approaching autumn season.

Otmar Michaeler, Martina Maly-Gärtner und Arnold Harrasser

Dr. Otmar Michaeler CEO FMTG AG

Martina Maly-Gärtner Managing Director Michaeler & Partner Wien/Vienna

Dr. Arnold Harrasser Managing Director Michaeler & Partner Vahrn/Varna

Otmar Michaeler, Martina Maly-Gärtner and Arnold Harrasser

Hotelbau Journal 01/2014

3


1SPGFTTJPOFMMF 3FJOJHVOH NJU EJTLSFUFS -FJTUVOH 1SPGFTTJPOBM DMFBOJOH XJUI EJTDSFFU QFSGPSNBODF #FJ ,ÊSDIFS EFOLFO XJS OJDIU OVS BO VOTFSF ,VOEFO TPOEFSO BVDI BO EFSFO ,VOEFO "O )PUFMHÊTUF EJF VOHFTUÚSU TFJO XPMMFO BO )PUFMCFUSFJCFS EFOFO EBT "NCJFOUF VOE EJF 4BVCFSLFJU EFT )BVTFT àCFS BMMFT HFIU 6OE EJF JISF 3FJOJHVOHTBVGHBCFO [VWFSMÊTTJH VOE XJSUTDIBGUMJDI FSGàMMFO XPMMFO 6OTFS #FJUSBH EB[V TJOE BVTSFJDIFOE MFJTUVOHTTUBSLF VOE EBCFJ FYUSFN MFJTF VOE &OFSHJF TQBSFOEF .BTDIJOFO ,ÊSDIFS FDP FGGJDJFODZ o NJU &GGJ[JFO[ NFIS FSSFJDIFO "U ,ÊSDIFS XF EPO U KVTU UIJOL BCPVU PVS DVTUPNFST CVU BMTP PVS DVTUPNFST DVTUPNFST )PUFM HVFTUT UIBU EPO U XBOU UP CF EJTUVSCFE BOE IPUFM NBOBHFST UIBU DBSF BCPVU UIF BNCJFODF BOE DMFBOMJOFTT PG UIFJS IPUFM BCPWF BMM FMTF 1FPQMF XIP XBOU UP DMFBO JO B SFMJBCMF BOE FDPOPNJDBM NBOOFS ,ÊSDIFS NBDIJOFT QSPWJEF TVGGJDJFOU MFWFMT PG QPXFS XIJMTU SVOOJOH FYUSFNFMZ RVJFUMZ BOE TBWJOH FMFDUSJDJUZ ,ÊSDIFS FDP FGGJDJFODZ o BDIJFWF NPSF XJUI MFTT

XXX LBFSDIFS DPN


INHALT

CONTENT

COVER STORY 6

COVER STORY

Wellnesshotel Schwarzenstein. Vom Hotel zum Alpin & SPA Resort.

REPORT 36 58 74 90 102

116

30 54 72 84 88 124

34 50 100

Nachhaltigkeit in der Hotelerie. Unternehmensübergabe – Herausforderung & Meilenstein. Samina – Wellness im Schlaf.

36 58 74 90 102

116

Falkensteiner Margareten. Vienna‘s new Hotspot. Ulrichshof Baby & Kinder Bio-Resort. From large farmstead to world of legends. Park Hyatt Vienna. The Park Hyatt Vienna opens its doors. Hotel Verwall. Plenty of space for moments of bliss. Schlosshotel Velden Seespitz. New design for the restaurant with the most magnificent view of the Wörthersee Lake. Hotel Autentic Adler. Individuality accrues by authentic design.

INTERVIEW

Interview mit Otmar, Paul und Michael Zimmerhofer, Hotel Schwarzenstein. Interview mit Karin Mitterrutzner, Projektmanagement Michaeler & Partner. Interview mit Dr. Willeit, Willeitimmojus, Verträge – Erbschaften & Immobilien. Interview mit Arch. Rier und Arch. Rungger, NOA – network of architecture Interview mit Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA Holding. Interview mit Dietmar Ploberger, Projektmanagement SIGNA Development. Interview mit Herrn Steiner, Hotel Autentic Adler.

TOPIC

Wellnesshotel Schwarzenstein. From Hotel to Alpin & SPA Resort.

REPORT

Falkensteiner Margareten. Wiens neuer Hotspot. Ulrichshof Baby & Kinder Bio-Resort. Vom Großbauernhof zur Sagenwelt. Park Hyatt Vienna. Das Park Hyatt Vienna öffnet seine Türen. Hotel Verwall. Viel Raum für Glücksmomente. Schlosshotel Velden Seespitz. Neues Design für das Restaurant mit dem schönsten Wörtherseeblick. Hotel Autentic Adler. Individualität entsteht durch authentisches Design.

INTERVIEW 26

6

26 30 54 72 84 88 124

Interview with Otmar, Paul and Michael Zimmerhofer, Hotel Schwarzenstein. Interview with Karin Mitterrutzner, Project Management Michaeler & Partner. Interview with Dr. Willeit, Willeitimmojus, contracts – heritages & properties. Interview with Arch. Rier and Arch. Rungger, NOA – network of architecture. Interview with Christoph Stadlhuber, CEO SIGNA Holding. Interview with Dietmar Ploberger, Projektmanagement SIGNA Development. Interview with Mr. Steiner, Hotel Autentic Adler.

TOPIC 34 50 100

Sustainability in hotel industry. Transferring a business: Challenges and milestones. Samina – Superior sleep in a hotel.

IMPRESSUM IMPRINT Ein Produkt von/A product by Michaeler & Partner GmbH/srl Eisackstraße 1/Via Isarco 1, I-39040 Vahrn/Varna Tel. +39 0472 978 140, Fax +39 0472 978 141 www.michaeler-partner.com, info@michaeler-partner.com

Herausgeber/Editor: Dr. Otmar Michaeler I Eintragung am Landesgericht Bozen/Registered at the Regional Court Bolzano am/on 12.02.02, Nr. 4/2002 R.St. I Für den Inhalt verantwortlich/Responsible for the content: Willy Vontavon I Druck/Print: Druckhaus Thalerhof, Graz I Titelfoto/Cover: Hotel Schwarzenstein I Projektleitung/Project Management: Veronica Panella I Grafik/Graphic & Layout: Ingrid Haspinger I Autoren dieser Ausgabe/Authors of this edition: Alexander Hörschläger, Marlene Sindhuber, Elena Hajek, Barbara Aster, Claudia Gabriel, Roman Kopacek, Lisa Hellweger, Roland Unterhofer.

Hotelbau Journal 01/2014

5


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

Vom Hotel zum Alpin & SPA Resort. Wellnessurlaub der Premiumklasse. Seit Juni 2014 erlebt das Pustertal eine neue Dimension der Ferienhotellerie. Das Alpin & SPA Resort Schwarzenstein in Luttach/Ahrntal 端berrascht mit erfrischend alpinem Lifestyle und Wellnessvergn端gen auf 端ber 5.000 Quadratmetern.

6


From Hotel to Alpine & SPA Resort. Premium class wellness holiday. Since June 2014 the Val Pusteria has been experiencing a new dimension in holiday catering. The Alpine & SPA Resort Schwarzenstein in Lutago in the Aurina Valley is an astonishing facility offering the pleasure of a refreshing Alpine lifestyle and wellness on an area of more than 5,000 square metres.

I

nnovativ, einladend und überaus großzügig. Über Monate hinweg wurde mit großer Sorgfalt die umfassende qualitative und quantitative Erweiterung des Schwarzenstein vorbereitet. Der Philosophie der Hoteliersfamilie Zimmerhofer folgend, entwarf das Architekturbüro Köck & Bachler ein ansprechend-stilvolles Interior Design im Einklang mit der panoramareichen Ahrntaler Bergwelt. Auf gekonnte Weise wurden dabei die Bestandsbereiche des Hotels integriert und auf das neue Design abgestimmt.

I

nnovative, inviting and extremely spacious. The expansion of the Schwarzenstein complex took many months and great care was taken to improve both quality and quantity. In accordance with the wishes and ideas of the Zimmerhofer hotelier family, the architect‘s firm of Köck & Bachler devised an attractive, stylish design for the interior, in harmony with the mountain world of the Aurina Valley with its breath-taking views. The existing parts of the hotel were skilfully integrated and blended into the new design.

Hotelbau Journal 01/2014

7


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

01

01 Blickfang des Eingangsbereichs ist der schwarze Steinbrunnen. 01 Eye-catcher of the entrance area is the black stone fountain.

8

Eingangsbereich.

Entrance area.

Fast wie in einem Wohnzimmer empfängt das neue und offen gestaltete Entree die Gäste mit kreativen Elementen, dem schwarzen Steinbrunnen, sonnengegerbtem Altholz und Naturstein. Angrenzend weiter zieht sich der Restaurationsbereich mit den neuen Stuben im modern-interpretierten Stil. Hier wurde Kupfer spielerisch in Form von kurios abhängenden Töpfen eingesetzt.

The new entrance, with its open-plan design, gives guests the impression of being received in the hosts‘ living room with its creative elements, its black stone fountain, and sun-mellowed mature wood and natural stone. The adjoining restaurant area, with the new Stuben or snuggeries in a modern interpretation of traditional style, draws you further in. Here the light-hearted theme is copper in the form of quaint pots, suspended from the ceiling.


Hotelbau Journal 01/2014

9


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

45&$,#3*&' Alpin & SPA Resort Schwarzenstein, Luttach/Südtirol (I) Neubau Sportbecken mit Ruheräume, Saunakabinen mit Ruheräume Zubau neuer Speisesäle neue Eingangshalle, Rezeption, Büros, Bibliothek, Jugendraum, Seminarraum 56 Zimmer Mitarbeiterzimmer, Skidepot, Fahrradlager Erweiterung bzw. Zubau Tiefgarage Ausbau Badeteich

130'*-& Alpin & SPA Resort Schwarzenstein, Luttach/South Tyrol (I) New construction sport pool with relaxation rooms, sauna cabins with relaxation rooms Extension new dining rooms new foyer, reception, offices, library, youth room, seminar room 56 rooms Staff rooms, skidepot, bicycle deposit extention resp. addition underground garage Expansion bathing pond

01

01 Hell und gemütlich wirken die Zimmer mit direktem Blick in die Natur. 01 The rooms act to be bright and comfortable direct view of the nature.

10


Lieferung und Montage der Hotelzimmer sowie der Privatwohnung. Wir danken für das Vertrauen und wünschen viel Erfolg.

Interior Design.

Interior Design.

56 neue Superior-Zimmer wurden für nachhaltigen Komfort konzipiert und ergänzen das Wohnangebot im Alpin & SPA Resort Schwarzenstein. Die Architektur sorgt für Staunen: Rau gespaltenes Massivholz verbindet sich mit stylischen Glaselementen. Die behaglichen Boxspring-Betten sind zur großen Fensterfront hin ausgerichtet und öffnen den Blick auf die Naturlandschaft. Das funktionell eingebundene Badezimmer ist ebenso hochwertig in der Ausstattung und mit getrenntem WC-Bidet.

56 new Superior rooms have been designed for lasting comfort and expand the accommodation available in the Alpine & SPA Resort Schwarzenstein. The architecture is really unusual. Roughly cleft solid wood is combined with stylish glass elements. The comfortable box-spring beds are positioned to face the large windows and open up a view over the natural landscape. The functionally integrated bathroom, with its separate bidet, is fitted out in equally luxurious style.

Hotelbau Journal 01/2014

11


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

Wellness-Oase.

Wellness oasis.

Highlight des Resorts ist zweifelsohne der Nature SPA. Nach dem Umbau noch weitläufiger, zeigt er sich mit über 5.000 Quadratmetern als größte Wellness-Oase im Pustertal. Das 25 Meter lange Outdoor-Sportbecken mit Einstieg im Innenbereich wurde aus Inox gefertigt. Whirlpools im Außenbereich sowie der zum Naturwasser-Bad umfunktionierte Teich komplettieren das Schwimmvergnügen. Von den insgesamt zehn Saunen wurden vier neu errichtet: die Bio-Zirm-Sauna, das Sole-Dampfbad, die Infrarot-Stollen-Sauna sowie die Dress-on Biosauna. Der WasserErlebnisweg, die Quellduschen sowie ein in den Badeteich integriertes Tauchbecken schenken erwünschte Erfrischung nach dem Saunabad.

The highlight of the resort is the Natural SPA. Even more spacious since the conversion, with an area of over 5,000 square meters, it has the distinction of being the largest wellness oasis in the Aurina Valley. The 25 metre long outdoor sports pool, which can be entered from indoors, has been produced in stainless steel. Whirlpools in the outdoor section and the pond converted to a natural water swimming pool make your pleasure in swimming complete. Four out of ten saunas have been refurbished: the bio arrolla pine sauna, the brine bath, the infrared sauna grotto and the dress-on bio sauna. The water experience path, the spring water showers and the plunge pool integrated into the swimming pool offer the refreshment you seek after taking a sauna.

01

01 Künstlerische Elemente aus Zirbenholz umgeben das Inoxbecken. 01 Artistical elements of swiss pine surround the stainless steel pool.

Wasser in seiner kristallklaren Ästhetik zur vollen Entfaltung zu bringen, ist unser Anspruch. Jedes Lenhardt Edelstahlpool ein Unikat höchster Verarbeitungsqualität.

12


01

TERRABONA.IT

ST. LORENZEN, Tel. 0474 474 063 www.gasserpaul.it

BAUMEISTERARBEITEN: Wellness Hotel Schwarzenstein, Luttach

Hotelbau Journal 01/2014

13


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

01

01 Die Infrarot-Stollensauna mit perfekten Blick in den Naturbadeteich. 01 The infrared Stollensauna with perfect view in the nature bathing pond.

definiert Wellness neu im Hotel Schwarzenstein

www.devine.at

14

Sauna Infrarot Soledom Dampfbad Private Spa Spa Anlagen

Kirchenwirt WeiĂ&#x;enkirchen


02

02 Oben/Up: Alpenrosen Bio-Zirbenholz Sauna mit Panoramablick. / Alpine rose bio-swiss pine sauna with panoramic view. 03 Unten/Down: Der Waldbach – ein Duscherlebnis. / The forest brook – a shower experience.

02

Hotelbau Journal 01/2014

15


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

01

01 Raum der Stille – gekennzeichnet durch die überwiegenden Rottöne. Blickfang ist das von Liegen umgebene Feuerelement. 01 Room of silence – marked by mostly red shades. Eye-catcher is the fire element, surrounded by loungers.

02

02 Die Relaxinsel Erde ist umgeben von geschnitzten Baumstämmen. 02 The relax island is surrounded by carved tree trunks.

16


03

03 Bienenwaben im Ruheflügel dienen als Liegeflächen für die Gäste. 03 Honeycombs in the relaxing area serve as lying surface for the guests.

Entspannen.

Relaxing.

In der Planung besonders berücksichtigt wurden die Ruhemöglichkeiten. So sind sieben verschiedene Ruhezonen entstanden, welche sich wirkungsvoll dem Thema der Elemente widmen und Räume zum Erlebnis werden lassen. Die Installation einer Feuersäule ist ein ebenso beeindruckender Hingucker wie der große Bildschirm, welcher zum visuellen Träumen verführt.

The facilities for peace and quiet were given particular consideration in the planning process. Thus, seven different rest zones were created, devoted to the theme of the elements with striking effect and which become spaces for a special experience. The fire-effect pillar, which has been installed, is as eye-catching as the large screen, with its images stimulating your dreams.

Hotelbau Journal 01/2014

17


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

Lichtdesign.

Lighting design.

Auch die durchgängig gezielte Lichtführung im Rahmen des Umbaus ist hervorzuheben. Sie setzt das Haus lebendig und selbstbewusst in Szene und unterstreicht die individuellen Geschichten der einzelnen Teilbereiche.

The light distribution, specifically integrated into the conversion, is worth mentioning. It sets the scene for the hotel in a lively and assertive manner and emphasises the history of the individual areas.

Athmospähre.

Atmosphere.

In verdienter Weise hat sich das Schwarzenstein nach seiner Umstrukturierung zum spannenden und zukunftsweisenden Erfolgsprojekt etabliert und begegnet seinen Gästen von nun an nicht nur mit der gewohnt hohen Servicequalität, sondern mit eleganter Gemütlichkeit und wertigem Ambiente.

On completion of its conversion the Schwarzenstein has deservedly become a successful, exciting and trend-setting project. It now greets its guests not only with its accustomed high quality of service, but also with elegance, sociability and that touch of quality in its atmosphere.

18


5&$)/*,41*&(&01

Alpin & SPA Resort Schwarzenstein, Luttach/Südtirol (I) Auftraggeber: Fam. Zimmerhofer Interior Design: Köck & Bachler Bruttogeschossfläche: Neubau ca. 7.600 m2, Umbau ca. 2.500 m² Bruttorauminhalt: Neubau ca. 23.000 m3, Umbau ca. 7.000 m3 Bauzeit: Baulos I: 06. Nov. - 30. Nov. 2013; Baulos II: 17. März - 04. Juli 2014 Klassifizierung: 4s Sterne Investitionskosten: ca. 12 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Architektenwettbewerb, Interiorwettbewerb, Machbarkeitsstudie, Mystery Check, Positionierung, Baumanagement: Karin Mitterrutzner MSc

5&$)/*$"- %"5"

01 Kupfertöpfe an der Decke machen den Essbereich zu einem absoluten Highlight. 01 Copper saucepans on the blanket make the dining area to a absolute highlight.

Alpin & SPA Resort Schwarzenstein, Luttach/South Tyrol (I) Customer: Fam. Zimmerhofer Interior Design: Köck & Bachler Gross floor area: new construction approx. 7,600 m2, reconstruction approx. 2,500 m2 Gross cubic volume: new construction approx. 23,000 m3, reconstruction approx. 7,000 m3 Construction time: Lot I: 06. Nov. - 30. Nov. 2013 Lot II: 17. March - 04. July 2014 Classification: 4s stars Investment costs: approx. 12 mil. Euro SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

Architectural Competition, Interior Competition, Feasibility Study, Mystery Check, Positioning & Project Management: Karin Mitterrutzner MSc

www.lichtstudio.com

Hotelbau Journal 01/2014

19


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

01

01 Im Außenbereich befindet sich das 25 m lange Panoramaschwimmbad mit Indoorpool. 01 In the outdoor area is the 25 m long panorama swimming bath with an indoor pool located.

Wolf Artec, architektonische Sonderlösungen

20


Elektroinstallationen Klein-Wasserkraftwerke Industriezone 149 Tel./Fax 0474 496445 I-39030 Rasen (BZ) oberlechner.messner@rolmail.net

www.oberlechner-messner.it

Innovative Sicherheitstechnik Lieferung, Montage, Wartung und Service der gesamten Sicherheitsanlagen - Einbruchmeldeanlagen - Video端berwachungsanlagen - Brandmeldeanlagen/Gasmeldeanlagen - Zutrittskontrollanlagen - Zeit/Betriebsdatenerfassung - Videosprechanlagen - Telefonanlagen - Personennotrufanlagen www.xalarm.it

Hotelbau Journal 01/2014

21


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

www.kraler.bz.it

Panorama-Saunaruheraum mit atemberaubendem Ausblick auf die umgebende Landschaft. Panorama sauna relaxationroom with breathtaking view on the surrounding landscape.

iten ungsarbe lt ta s e g n , Auße immteich inkl. Schw ünung, r Dachbeg anlage, rungs Bewässe Pflasterarbeit! und Rollrasen

Johann Unterkircher · 39040 SCHABS (BZ) · Tel. 0472 412 272 · www.putzerhof.net

22


1"35/&3 ". #"6 Projekt/Project Alpin & SPA Resort Schwarzenstein, Luttach, Südtirol/South Tyrol (I) Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Interior Design/Interior design Köch + Bachler GmbH Tel. +43 53545 277 730 www.kbi.at

Regelung/Control system Prenn GmbH Tel. +39 0474 497 312 www.prenn.it Zimmermannsarbeiten/Carpentery Unionbau Tel. +39 0474 677 811 www.unionbau.it

Tischlerarbeiten öff. Bereich/ Joinery public area Möbel Ladinia Ohg Tel. +39 0471 843 152 www.moebel-ladinia.com Baumeisterarbeiten/Construction work Baufirma Gasser Tischlerarbeiten Zimmer/Joinery rooms Tel. +39 0474 474 063 Wohnstudio Steurer www.gasserpaul.it Tel. +39 0474 474 203 www.steurer.it Fassade/Front Wolf Artec GmbH Elektrik/Electric Tel. +39 0472 410 396 Oberlechner & Messner KG www.wolf-artec.it Tel. +39 0474 496 445 www.oberlechner-messner.it Vollwärmeschutz & Trockenbauarbeit Heat insulation & drywall installation Edelstahlbecken/Stainless steel basin Frena GmbH Heidenbauer Lenhardt Edelstahl GmbH Tel. +39 0474 474 800 Tel. +43 (0)3862 519 030 info@frena.it www.lenhardt.at Hydrauliker, Lüftung, Sanitär Sauna/Sauna gegenstände/Hydraulic, ventilation, Devine wellness & spa international sanitary objects Tel. +43 720 901 401 J. Schmidhammer GmbH www.devine.at Tel. +39 0474 572 800 www.schmidhammer.it Skidepot/Skidepot Wintersteiger Italia s.r.l. Warme Böden Tel. +39 0471 844 186 Warm floors www.wintersteiger.com Hofer Fliesen Tel. +39 0471 654 148 www.hofer.it

Kühlpulte, Weinschränke, Spülmaschine/Refrigerator, wine cabinet, dishwasher Alaska Kühlung OHG Tel. +39 0472 201 226 www.alaska-kuehlung.it Textilien, Vorhänge/Textiles, curtains Symphonic GmbH/Backhausen Gmbh Tel. +43 2852 502/+43 1 6150745 www.symphonic.at www.backhausen.com Brandmelder, Alarm, Video Flame detector, alarm, video XAlarm Tel. +39 0472 802 311 www.xalarm.it Beleuchtung/Lighting Lichtstudio Eisenkeil Tel. +39 0473 204 000 www.lichtstudio.com Lose Möbel SPA, Außenbereich Furniture SPA, exterior Rauch Garden & Home KG Tel. +39 0473 237 163 www.rauch.bz.it Außengestaltung, Schwimmteichbau + Dachbegrünung / Green roofing, Swimming pond construction + exterior design Putzerhof Baumschule-Gartengestaltung Tel. +39 0472 412 272 www.putzerhof.net Beschilderung/Labelling Serima GmbH Tel. +39 0472 835 435 www.serima.it

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

Hotelbau Journal 01/2014

23


COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

01

01 Bodenständig mit modern kombiniert. Alle Details sind harmonisch aufeinander abgestimmt. 01 Traditional combined with modern. All details are harmonically tuned to each other.

GLADEK TECHNIK

Der perfekte Skiraum für den perfekten Urlaub. Ob Skidepot, Hotel, Chalet oder Ferienhaus – wir haben die passende Lösung für Sie. Unsere Systeme können individuell an Ihre Ansprüche, Betriebsgröße und Kundenstruktur angepasst werden. Mehr Informationen finden Sie auf www.wintersteiger.com/sports WINTERSTEIGER Italia s.r.l., 39036 Badia (BZ), Strada Ninz 82 – Fraz. La Villa, Tel.: +39 0471 844 186, Fax: +39 0471 188 1664, info@wintersteiger.it

24


Umbau.

Rebuilding.

Die von Michaeler & Partner unterst체tzte Realisierung des Bauprojektes erfolgte in zwei Baulosen. Im Herbst 2013 wurde mit dem Aushub und der Fertigstellung der Fundamentplatte begonnen. Im Fr체hjahr 2014 erfolgte der effektive Neubau des Zimmertraktes, der Empfangshalle, der Pool- und Saunaanlage sowie die Erweiterung von Tiefgarage, Mitarbeiterzimmer, Fahrradlager, Skidepot, u.s.w.

The project, realised with the support and help of Michaeler & Partner, was completed in two building phases. In autumn 2013 the soil excavation and the completion of the slab-on-ground sections were begun. In spring 2014 the actual new build of the accommodation wing, the reception area, the pool and sauna facilities, as well as the extension of the underground car park, the staff accommodation, and the cycle, ski stores, etc. was carried out.

Heizung

-

Klima

-

Sanit채r

-

K채lte

Hotelbau Journal 01/2014

25


HOTELREPORT

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

INTERVIEW

PAUL, MICHAEL & OTMAR ZIMMERHOFER | ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

Wir setzen auf höchste Qualität. Nach den erfolgreichen Umbauarbeiten gilt der Nature SPA als echter Hingucker. Ein Interview mit Familie Zimmerhofer über die Gründe des Umbaus und ihre Ziele für die Zukunft.

von links/from the left: Paul, Michael & Otmar Zimmerhofer.

>LSJOLZ ^HYLU 0OYL .Y UKL \UK lILYSLN\UNLU M Y KLU NLYHKL MLY[PNNLZ[LSS[LU <T \UK A\IH\& Die leicht rückläufigen Übernachtungszahlen und die marktwirtschaftliche Krise der vergangenen drei Jahre haben uns einmal mehr davon überzeugt, mit guter Hardware zu punkten und uns mit hoher Qualität am Markt zu etablieren. Wir wollen uns im Angebot und Wettbewerb klar differenzieren und vom Durchschnitt abheben. Denn wir sind der Überzeugung, dass Gäste von der besonderen Hardware eines Hotels

26

angelockt werden und anschließend von uns mit der Software, sprich der Servicequalität, zufrieden gestellt werden, mit dem Ziel sie als Stammkunden zu gewinnen. Denn zufriedene Gäste und letztendlich eine erfolgreiche Kundenbindung gehen langfristig gesehen nur mit höchster Service- und Produktqualität einher. So war die Entscheidung für den Umbau unseres Familienbetriebs eine logische Konsequenz.

Welche neuen Highlights und Attraktionen ÄUKL[ 0OY .HZ[ PT UL\LU 5H[\YL :7(&

Der Nature SPA im Schwarzenstein besticht im Outdoorbereich mit dem neuen 25m langen Sportbecken und dem harmonisch integrierten Naturbadeteich. Zusätzlich bieten vier schöne Whirlpools und ein Tauchbecken Entspannung. Die fünf Elemente nehmen eine zentrale gestalterische Rolle ein. Während das Schwimmbad mit seinem Inox-Becken das Element Metall widerspiegelt, orientieren sich die neuen Ruheräume an den Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft. Neu im Angebot ist auch eine „Dress on Sauna“ im Schwimmbadbereich sowie drei Saunen mit Ruheräumen. Große, raumhohe Fenster holen für unsere Gäste die reizvolle Ahrntaler Berglandschaft ins Innere des Hauses.

Welche ist Ihrer Ansicht nach die größte Herausforderung in den nächsten Jahren mit Ihrem Hotel? Die sicherlich größte Aufgabe ist es, gleichbleibend hohe Qualität für unsere ca. 220 Gäste zu wahren. Dies erfordert umfassende Koordinationsarbeit und ständige Innovationen in den Bereichen der Service-Software und Technik. So sind wir stets bemüht, unseren Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern. Eine zweite Herausforderung sehen


We bank on quality. After successfully renovations, the Nature SPA is said to be a truer eyecatcher. An interview with family Zimmerhofer about the reasons for renovation and their aims for the future.

What were the reasons and considerations MVY [OL YLJLU[S` JVTWL[LK YLUV]H[PVU HUK extension? The slightly decreasing number in overnight stays and the crisis on the markets over the past three years have proven to us once again that we have established ourselves on the market with high levels of quality and performance. We want to clearly differentiate ourselves from our competitors in terms of our offer and our competitiveness. We are convinced, that guests are attracted by the special hardware of a hotel, and are finally satisfied by us with the software, hence our service quality, with the aim of gaining them as regular guests. Satisfied guests and ultimately successful customer loyalty are only possible in the long run through highest service levels and product quality. So the decision to renovate and expand our family business was a logical consequence.

The five elements play a central creative role. Where the swimming pool reflects the element of metal with its stainless steel basin, the relaxation rooms are oriented around the elements of water, earth, fire and air. New in the offer, there‘s also a „Dress on Sauna“ In the swimming area as well as three saunas with relaxation rooms. Large, room-height windows bring the amazing mountain landscape of the Aurina Valley into the house for our guests.

0U `V\Y VWPUPVU ^OH[ ^PSS WVZL [OL IPNNLZ[ JOHSSLUNL PU [OL JVTPUN `LHYZ MVY `V\Y OV[LS& With certainty, it will be being able to provide the same high level of qua-

lity for our approx. 220 guests. This requires intensive coordination work and constant innovation in the areas of service software and technics. We are constantly striving to ease the burden on our employees. A further challenge is posed in differentiating our hotel. To a great extent, it is not the holiday region, rather Schwarzenstein itself that is the reason why our guests book with us. For this reason, in the future we will be placing more emphasis on the areas of gastronomy, SPA and technology.

7SLHZL JHU `V\ [LSS \Z [OL ZLJYL[ [V `V\Y success thus far? As a family company, we endeavour

Which new highlights and attractions can N\LZ[Z L_WLJ[ PU [OL UL^ 5H[\YL :7(& The Nature SPA at Schwarzenstein in the outdoor area is impressive with the new 25m long sports pool and the harmoniously integrated natural bathing pond. In addition, four nice Jacuzzis and an immersion pool provide relaxation.

Hotelbau Journal 01/2014

27


HOTELREPORT

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

INTERVIEW

PAUL, MICHAEL & OTMAR ZIMMERHOFER | ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

wir auch in der Differenzierung unseres Hotels. Vielfach ist nicht die Urlaubsregion, sondern das Schwarzenstein der effektive Buchungsgrund unserer Gäste. Deshalb fokussieren wir unser Angebot in Zukunft vermehrt auf die Bereiche Gastronomie, SPA und Technologie.

=LYYH[LU :PL \UZ KHZ .LOLPTUPZ 0OYLZ IPZOLYPNLU ,YMVSNLZ& Als Familienbetrieb sind wir überaus bemüht unseren Gästen bis ins kleinste Detail einen erholsamen Urlaub zu bieten. Das Engagement der einzelnen Familienmitglieder und die akkurate Sorgfalt – im Sinne von Serviceleistungen aber auch betriebswirtschaftlichen Aspekten – sichern uns hohe Professionalität. >PL OHILU :PL KPL )H\WOHZL \UK KPL NLZHT[L (I^PJRS\UN LYSLI[& Die Bauzeit ging vom März 2013 bis zur Eröffnung im Juli 2014. Für uns war die Vorbereitungsphase mit detaillierter Planung enorm wichtig, denn sie hat uns eine sehr kurze und zügige Bauzeit ermöglicht. Um eventuelle Probleme zu umgehen, haben wir bereits im Vorfeld versucht, auch kleinste Details zu prüfen. Diese Zeit war nicht nur für uns, sondern auch für unsere Familie, die Planer, Architekten und Handwerker eine sehr intensive

28

Zeit, verbunden mit dem Bestreben die bestmöglichsten Lösungen zu finden. Die Bauphase selbst empfanden wir als stressig und schnell. Trotz der sehr guten Vorbereitungen in Zusammenarbeit mit Michaeler & Partner kam es zu unerwarteten, kleineren Schwierigkeiten, welche eine prompte Entscheidung forderten. So sehen wir die Anwesenheit der Bauherren während der Bauphase als enorm wichtig. Zweifelsohne war uns die Unterstützung der Planer und Fachkräfte sehr hilfreich – ohne sie hätten wir ein solches Vorhaben nicht realisieren können. Dennoch möchten wir nicht verheimlichen, dass wir uns von einigen wenigen Beteiligten mehr Bemühen und Genauigkeit gewünscht hätten.

>PL IL\Y[LPSLU :PL KPL 3LPZ[\UNLU LPULZ WYVMLZZPVULSSLU 7YVQLR[THUHNLTLU[Z& In einer so kurzen Bauphase ist ein Projektmanagement, welches Kosten, Leistungen und Termine überprüft, nicht wegzudenken. Es verhindert Fehler und zeigt sich auch in finanzieller Hinsicht als beste Lösung. Wir sind davon überzeugt, dass umfassende Bauten wie der unsere ohne effizientes Baumanagement nicht umsetzbar wären und eine klare Budgetabweichung zur Folge hätten.


to offer our guests a relaxing holiday down to the minutest of details. The dedication of each and every one of the family members and the meticulous care in terms of service performance yet also in business terms, provide for high levels of professionalism.

/V^ KPK `V\ ÄUK [OL JVUZ[Y\J[PVU WOHZL HUK [OL ^OVSL WYVJLZZ& The construction period was from March 2013 until opening in July 2014. The preparation phase with detailed planning was of enormous importance to us, because this enabled a very short and speedy construction period. In order to avoid any possible problems, we tried to examine all details at the forefront. This period was a very intensive one, not only for us but also for our family, the planners, architects and craftsmen, coupled with aiming to find the best solutions. We found the construction period itself to be stressful and fast. In spite of the detailed preparations in cooperation with Michaeler & Partner, some unexpected small problems cropped up which required prompt decisionmaking. So we view the presence of the builder during the construction phase as being enormously important. Without a doubt, the support of the planners and workers was extremely helpful, without this we wouldn‘t have

been able to realise our goals. But we wouldn‘t like to keep secret the fact that we would have liked to have had a little more effort and precision from a few of those involved.

/V^ ^V\SK `V\ YH[L [OL WLYMVYTHUJL VM [OL WYVMLZZPVUHS WYVQLJ[ THUHNLTLU[& In such a short construction phase it would be impossible to imagine a project without project management which appraises cost, performance and deadlines. It reduces mistakes and proves itself as the best solution – also in business terms. We are convinced that for such complex constructions projects such as ours, it would not be realisable without the use of efficient construction management, and large deviations from the budget would result.

Hotelbau Journal 01/2014

29


INTERVIEW

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN

KARIN MITTERRUTZNER MSc | Michaeler & Partner

„Das Hotel Schwarzenstein soll in Zukunft den Gästen einen noch luxuriöseren und erholsameren Wellnessurlaub bieten.“ Karin Mitterrutzner ist seit fast 14 Jahren bei Michaeler & Partner tätig und betreute in Ihrer Laufbahn bereits über 40 Projekte. Wie jedes Projekt, war das 4*s Hotel Schwarzenstein in seiner Abwicklung wieder ein positives Beratungserlebnis.

-YH\ 4P[[LYY\[aULY ^LSJOLZ ^HYLU KPL ILZVUKLYLU 7YVQLR[OLYH\ZMVYKLY\UNLU ILP KPLZLT <TIH\& Das Projekt Schwarzenstein war gekennzeichnet von einer äußerst kurzen, spannenden und sehr intensiven Bauzeit. In den wenigen Monaten waren viele Handwerker gleichzeitig auf der Baustelle, umgeben von vier Baukränen, die selten still standen. Natürlich war es auch stets eine Herausforderung den Vorstellungen der Bauherrnfamilie gerecht zu werden und gleichzeitig die Kosten nicht außer Acht zu lassen. Doch als schwierigste Aufgabe galt der Umbau des bestehenden Gebäudes, da einige bauliche Komponenten nicht vorhersehbar waren. Deswegen war unser Ziel die neuen Gebäude in ihrer Form ideal und einzigartig in die Landschaft zu integrieren. Im Interieur wurde sehr viel Wert auf ein stimmiges Farb-

30

und Beleuchtungskonzept gelegt, welches durch die Verwendung von hochwertigen und naturbelassenen Materialien, die eine einfache Formensprache zulassen, zeitlos und dennoch exklusiv wirkt.

Welche sind die Auszeichnungsmerkmale und KPL ILZVUKLYLU :[pYRLU KLZ /V[LSWYVK\R[Z& Das Ziel des Umbaus war den Gästen einen noch luxuriöseren und erholsameren Wellnessurlaub zu bieten. Besonders gelungen ist dies mit der Erweiterung des SPA Bereichs. Großzügige thematisierte Ruheräume, ein großes Sportbecken und neue Saunas verleihen dem Wellnessbereich Charme und Abwechslung. Der Fokus auf das Wohlfühlen und Entspannen in Mitten von Bergen, kennzeichnet das Hotel Schwarzenstein aus und verleiht ihm seine individuelle Note. Auch der Kinder- Zauberwald gilt als


„For the future, Hotel Schwarzenstein intends to offer guests an even luxurious and relaxing wellness holiday.“ Karin Mitterrutzner has worked for Michaeler & Partner for almost 14 years and in that period has already supervised more than 40 projects. Just as in all the other projects, advising in the development of the 4-star Hotel Schwarzenstein project was once again a positive experience.

4: 4P[[LYY\[aULY ^OH[ ^LYL [OL WHY[PJ\SHYS` JOHSSLUNPUN HZWLJ[Z PU [OPZ YLUV]H[PVU WYVQLJ[& The Schwarzenstein project was particularly remarkable due to its extremely short, tense and very intensive construction period. During very few months many different trades were working simultaneously on the site, surrounded by four construction cranes, which very seldom stopped working. Of course it was always a challenge to do justice to the vision of the family, who own the site, while at the same time not losing sight of the costs. However, it must be said, the most difficult task was the renovation of the existing building, since it was impossible to foresee that we would need certain construction components. Therefore, it was our aim to integrate the new building in an ideal and unique form into the landscape. A coherent colour and lighting concept was considered important in the interior. A timeless, yet exclusive effect was produced through the use of high-quality, natural-finish materials, which expressed a simple design language.

>OH[ HYL [OL KPZ[PUJ[P]L MLH[\YLZ HUK [OL WHY[PJ\SHY Z[YLUN[OZ VM [OL OV[LS WYVK\J[& The aim of the renovation was to offer the guests an even more luxurious, regenerative wellness holiday. This was particularly successful in the extension of the spa area. Rest rooms on the theme of spaciousness, a large sports pool and new saunas lend the wellness area charm and variety. The focus on comfort and relaxation in the heart of the mountains is the hallmark of the Hotel Schwarzenstein and gives it its distinctive flavour. The Children‘s Magic Forest can also be seen as the perfect facility for little guests. Customers also appreciate the fact that the hotel continues to promote a traditional

Hotelbau Journal 01/2014

31


INTERVIEW

FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN

KARIN MITTERRUTZNER MSc | Michaeler & Partner

perfekte Anlage für die kleinen Gäste im Haus. Zusätzlich schätzen Kunden vor allem den traditionsbewussten Charakter, den sie im Hotel wiederfinden. Das Hotel Schwarzenstein bietet auch Wochenprogramme an und organisiert Ausflüge, die von den Gästen mit positiver Resonanz aufgenommen werden. Eine zusätzliche Stärke stellt auch das Interior Design dar, das dem Hotel Alpine Lifestyle einhaucht. Das viele Holz, kombiniert mit Naturstein und Glas, vermittelt eine heimelige aber auch jugendliche Atmosphäre.

)LZJOYLPILU :PL KHZ 3LPZ[\UNZWYVÄS 0OYLY 7YVQLR[RVVYKPUPLY\UN \UK KPL 5\[aLU M Y /V[LSPLY \UK .HZ[& Als touristisches Beratungsunternehmen begleiten wir im Projektmanagement den Bauherrn von der Idee eines Hotelprojektes bis zu dessen Fertigstellung. Die erste von uns erbrachte Leistung ist meist eine Machbarkeitsstudie mit Wirtschaftlichkeitsberechnung. Darauf folgt ein Kostenbudget, zuerst in Grob- anschließend in Detailform. Wir stehen den Bauherren bei der Organisation sämtlicher Ausschreibungen, Verträgen und der Angebotskontrolle zur Seite. Weiters unterstützen wir ihn bei Verhandlungen mit Handwerkern, bei bürokratischen Entscheidungen und Kosten- sowie Terminüberwachung. Ein Aspekt, der für jeden Bauherrn an erster Stelle steht, ist die laufende Überwachung der budgetierten Kosten sowie

32

Kostensicherheit im Bezug auf die getätigten Gesamtinvestitionen. Zusammenfassend kann man feststellen: Der Hotelier hat einen starken und erfahrenen Partner an seiner Seite der in jeder Phase der Projektrealisierung mit fachmännischem Support zur Seite steht. Auch für den Gast ergeben sich einige Vorteile. Das Gesamtkonzept des Hotels wird in sich stimmiger und die einzelnen Erlebnisse sind optimal aufeinander abgestimmt.

>LSJOL ,YMHOY\UNLU ULOTLU :PL H\Z KPLZLT 7YVQLR[ M Y ZPJO WLYZ USPJO TP[& Ich bin der Meinung, dass auch schwierige Voraussetzungen einem Projekterfolg nicht im Wege stehen, sofern das Arbeitsumfeld stimmt. Im Falle des Hotels Schwarzenstein haben wir entschlossen und motiviert mit den Bauherrn die Herausforderungen überzeugend meistern können. Deswegen ist es auch von großer Wichtigkeit, dass wir als Projektmanager von Anfang an dabei sind. Je zeitgerechter das Projektmanagement eingebunden wird, desto organisierter können Abläufe geplant und Kosten erfasst, Details eingearbeitet und mit Firmen besprochen werden. Für mich war es erneut eine herausragende Erfahrung ein 4*s Hotelkonzept in seiner Umsetzung zu begleiten. Ich wünsche Familie Zimmerhofer viel Erfolg und bedanke mich herzlichst für die äußerst gute Zusammenarbeit.

atmosphere. The Hotel Schwarzenstein also offers weekly programmes and organises excursions, which are taken up by guests with great alacrity and appreciation. An additional strength lies in the interior design, which breathes Alpine life-style into the hotel. The many types of wood, combined with natural stone and glass, convey a homely, yet youthful atmosphere.

*V\SK `V\ KLZJYPIL [OL ZLY]PJL WYVÄSL VM `V\Y ÄYTºZ WYVQLJ[ JVVYKPUH[PVU HUK ^OH[ HYL [OL ILULÄ[Z MVY OV[LSPLYZ HUK N\LZ[Z& As a tourism consultancy firm we accompany hotel site owners in managing their projects from the first idea to its completed realisation. The service which is usually required of us in the first instance is a feasibility study with a calculation of profitability. The next step is a cost budget, first as a rough estimate and finally in detail. We assist the site owners in organising all the invitations to tender, contracts and supply control. Furthermore, we support them in negotiations with tradesmen, in bureaucratic decisions and monitoring of costs and deadlines. Special attention is paid to cost certainty and the observance of all deadlines. One aspect, which is of foremost concern to every site owner, is the regular inspection of budgeted costs and cost certainty with regard to the active total investments. Our services can be summarised like this: The hotelier has a strong, experienced partner at his


side, who provides specialist support at every stage of implementing the project. There are also several advantages for the guests. The overall concept of the hotel in itself becomes more coherent and the individual experiences are calibrated one with another to an optimum extent.

>OH[ L_WLYPLUJLZ ^PSS `V\ WLYZVUHSS` YL[HPU MYVT [OPZ WYVQLJ[& I am of the opinion that even difficult conditions do not stand in the way of the success of a project, as long as the working environment is right. In the case of the Hotel Schwarzenstein, together with the site owners, we were able to meet the challenges competently in a resolute and motivated manner. This is why it is of the greatest importance that we are involved as project manager from the very beginning of a project. The earlier project management is involved, the more organised is the manner in which operations can be planned and costs recorded, details worked in and discussions opened with firms. Once more, I feel privileged to have supervised the implementation of the design concept of a 4-star hotel. I wish the Zimmerhofer family every success and thank them most warmly for their exceptionally good spirit of cooperation. Für weitere Informationen zum Projekt For further information about the project: Tel. +39 0472 978 156 karin.mitterrutzner@michaeler-partner.com

Hotelbau Journal 01/2014

33


TOPIC

Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Nachhaltigkeit wird oft anhand eines 3 Säulenmodells erklärt. Man spricht hierbei von ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Michaeler & Partner wollen eine Reihe von Aspekten und die daraus resultierenden Vorteile für den Hoteleigentümer, den Betreiber und anderen Interessensgruppen hiermit aufzeigen. Dipl. Ing. (FH) Thomas Grazer, Baumanagement und Roman Kopacek, Consulting Michaeler & Partner Wien/Vienna

34

Wesentliche Aspekte, die es bei einem nachhaltigen Bau von Hotels zu beachten gilt, sind unter anderem die Vermeidung von umweltschädlichen und chemischen Baustoffen (organische Lösemittel, Halogene, Schwermetalle, Biozide, etc.), die Einhaltung der Mindestanforderungen an den Schallschutz zwischen den Gästezimmern sowie der Außenfassaden und dem Wärmeschutz. Weitere notwendige Maßnahmen sind der Einbau von Anlagen, mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien und Wärmerückgewinnungssysteme. Zudem sind die Verwendung von Baustoffen und Betriebsmittel mit hohen Recyclinganteilen, die Reduzierung des Wasserverbrauches im gesamten Betrieb, der Einsatz von reinigungsarmen Oberflächenmaterialien und gute Zugänglichkeit von Glasflächen wesentliche Kriterien für eine erfolgreiche Nachhaltigskeitszertifizierung nach ÖGNI/DGNB/ ISO 26000/GRI. Mehr Komfort sowie eine höhere Nutzerfreundlichkeit der Anlagen für Gast und Mitarbeiter, niedrigere Life Cycle Costs, sowie eine Reduzierung der Betriebskosten führen zu einer höheren Rentabilität der Investition und zur Optimierung des Betriebsergebnisses. Zusätzlich verzeichnet ein zertifiziertes Gebäude einen geringeren CO2 Fußabdruck. Neben ökonomischen und ökologischen Aspekten ist auch die Sicherstellung sozialer Nachhaltigkeit im Unternehmen ein wesentlicher Schritt um den gesamten Betrieb sowohl

firmenintern als auch firmenextern zu stärken. Essentielle Gründe dafür sind faire, dem Markt angepasste Arbeitsbedingungen mit Fokus auf lokale/regionale Mitarbeiter, welche große USPs und Wettbewerbsvorteile bringen. Dies führt zu leichterem Recruiting von Mitarbeitern, einer niedrigeren Personalfluktuation sowie einer Steigerung der Mitarbeitereffizienz und –motivation. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Nachhaltigkeits-Kooperationen erweist sich als wesentlich, um dem Kunden durch regionale Produkte Authentizität zu vermitteln und bestes Preis-Leistungsverhältnis zu gewährleisten. Im Zuge dessen ist es wichtig die Zusammenarbeit mit Gemeinden, Kammern, Fachverbänden, Fachschulen und Hoteltrainingsinstituten zu stärken, um bei Unternehmensprojekten und der Mitarbeitersuche unterstützt zu werden. Das Fördern und Involvieren von sozial benachteiligten Gruppen und Personen ist ein wichtiger Aspekt, um Gleichberechtigung in jeder Hinsicht zu schaffen. Es ist somit wertvoll und an der Zeit bei der Planung, Entwicklung und der Führung eines Hotelbetriebs ein ganzheitliches zentrales und vor allem nachhaltiges Konzept zu bedenken und zu entwickeln. Um fachlich immer am aktuellen Wissensstand zu bleiben engagiert sich Michaeler & Partner bereits seit 2011 bei der ÖGNI (Österreichischen Gesellschaft der Nachhaltigen Immobilienwirtschaft) und der Green Globe Certification.


Sustainability in the hotel industry. Sustainability is often explained by means of a triple bottom line – the economic, environmental and social sustainability. We at Michaeler & Partner want to give a range of aspects and the benefits resulting from them for the hotel owner, the operator and other interest groups.

Some of the significant aspects, which are worthwhile considering in the sustainable construction of a hotel, among other things, are avoiding the use of chemical construction materials harmful to the environment (organic solvents, halogens, heavy metals, biocides etc.), observe minimum requirements for soundproofing between the guest bedrooms, as well as for the outer facades and thermal insulation. Further necessary arrangements are installing facilities with a high proportion of renewable energies and heat recovery systems. Moreover, using construction materials and operating materials, a high proportion of it can be recycled, reducing the use of water in the whole operation, using surface materials, which require a minimum of cleaning and give easy access to glass surfaces, are essential criteria for a successful sustainability certification in accordance with ÖGNI/ DGNB/ISO 26000/GRI. More comfort and facilities become more userfriendly for guests and members of staff, lower life cycle costs, as well as lower overheads, lead to a higher rate of return on investments and an optimization of the operating profit. Furthermore, a certified building registers lower CO2 footprint. Beside economical and environmental aspects, securing social sustainability in the enterprise is an essential step to reinforce a company both internal and external. Significant reasons therefore are fair working conditions, with a focus

on recruiting from the locality and region, which brings along high Unique Selling Position and competitive advantages. This leads to an easier staff recruiting; there is less staff movement and increase in staff efficiency and motivation. Even the cooperation with local suppliers and sustainability-cooperation prove to be essential to convey authenticity for customers by regional products and grant best value for money. In this connection it is important to strengthen the cooperation with local authorities, Chamber of Trade and Commerce, professional associations, vocational colleges and hotel training institutes, to get support for company projects and recruiting. The support and involvement of groups of socially deprived persons is an important aspect to accomplish equality by any account. Thus, it is valuable when planning, developing and managing a hotel operation to take into consideration its central holistic and, most importantly, sustainable design concept and to develop this. In order to remain constantly at the state of the art in the profession, Michaeler & Partner is a committed member of the ÖGNI (Austrian Society for Sustainable Real Estate Management) and Green Globe Certification.

Für weitere Informationen zum Projekt For further information about the project: thomas.gratzer@michaeler-partner.com, Tel. +43 1 605 40 53 roman.kopacek@michaeler-partner.com +43 1 605 40 57

Hotelbau Journal 01/2014

35


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

Wiens neuer Hotspot. Der Name Falkensteiner steht einmal mehr für mutige und herausragende Architektur. Mit dem neuen City Hotel im urbanen Trendbezirk Margareten erhielt Wien im September 2013 einen neuen Ort der Inspiration und der Muße.

36


Vienna‘s new Hotspot. The name, Falkensteiner stands once more for bold, outstanding architecture. In September 2013 Vienna gained with the new City hotel in the trendy Margareten district a new spot for inspiration and leisure.

A

rchitekt Matteo Thun hat an diesem Hotelstandort mit seinem faszinierenden Architekturmix aus Biedermeier und Moderne ein neues Lebensgefühl in Szene gesetzt. Außen cool, Innen verspielt. Ein ideales Zuhause für anspruchsvolle Geschäftsreisende und Leisure-Gäste mit einem Faible für das Außergewöhnliche.

W

ith his fascinating architectural mixture of Biedermeier and modern, the architect, Matteo Thun has created a new vitality in this hotel location. Cool exterior, dainty interior. An ideal home-from-home for demanding business persons on the move and leisure guests with a penchant for the unusual.

Hotelbau Journal 01/2014

37


REPORT

38

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

Gegensätzliche Kompositionen.

Opposing compositions.

„Im Interior haben wir versucht den Glamour des alten Wiens neu zu interpretieren“, sagt der renommierte Innenarchitekt Matteo Thun über seine Faszination für gegensätzliche Kompositionen, die sich im gesamten Designkonzept des Falkensteiner Hotels Wien Margareten widerspiegelt. Ob die verspiegelte Hotelbar mit gemütlichen Lehnstühlen oder die geschmackvoll gestalteten Zimmer und Suiten – im ganzen Haus herrscht eine einzigartige Atmosphäre zwischen Nostalgie, Lifestyle und modernem Komfort.

„In the interior we have tried to re-interpret the glamour of the old Vienna,“ says the renowned interior-design architect, Matteo Thun of his fascination for opposing compositions, which is reflected in the whole design concept of the Falkensteiner Hotel in Margareten in Vienna. Whether in the hotel bar with its mirrors and comfortable arm chairs or in the tastefully designed rooms and suites, a unique atmosphere combining nostalgia, lifestyle and modern comfort pervades the whole building.


45&$,#3*&' 01

Falkensteiner Hotel Wien Margareten, Wien (A) 195 Zimmer und Suiten, davon: 116 Doppelzimmer Comfort (ca. 24 – 30 m2), 34 Doppelzimmer Deluxe (ca. 28 – 32 m2), 24 Doppelzimmer Deluxe Plus (ca. 32 – 40 m2), 19 City Suiten (ca. 34 – 41 m2), 1 Business Suite (ca. 53 m2) und 1 Premium Suite (ca. 66 m2) City SPA: Fitness 63 m2, Ruheraum 45 m2, Sauna und Umkleide 80 m2, SPA Eingang/Empfang 30 m2, SPATerrasse am Dach 164 m2 Restaurant: 200 m2 (+110 m2 flexibel) Seminar: 4 Räume, 110 m2 und 72 m2 (EG), 80 m2 und 80 m2 (UG) Bar: 170 m2 Lobby/Halle: 144 m2

130'*-& Falkensteiner Hotel Wien Margareten, Vienna (A)

01 Die Hotelbar inspiriert mit ihrem gegensätzlichen Design. Hochwertige Materialien und Gemütlichkeit. 01 The hotel bar inspires with opposing design. High-quality materials and comfort.

195 rooms and suites, therefrom: 116 double rooms Comfort (approx. 24 – 30 m2), 34 double rooms Deluxe (approx. 28 – 32 m2), 24 double rooms Deluxe Plus (approx. 32 – 40 m2), 19 City suites (approx. 34 – 41 m2), 1 Business suite (approx. 53 m2) and 1 Premium suite (approx. 66 m2) City SPA: fitness 63 m2, relaxation room 45 m2, sauna and changing room 80 m2, SPA entrance/reception 30 m2, SPAterrace at the roof 164 m2 Restaurant: 200 m2 (+110 m2 flexible) Seminar: 4 rooms, 110 m2 and 72 m2 (GF), 80 m2 and 80 m2 (DS) Bar: 170 m2 Lobby/hall: 144 m2

Hotelbau Journal 01/2014

39


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

Rolf Krebs Textile Konzepte

www.rolfkrebs.de

40


Orte der Erholung.

Place to relax.

Erholung und Inspiration findet fernab von urbaner Hektik in den öffentlichen Bereichen, vom Bar- und Restaurantbereich mit Terrasse im Innenhof, über die Lobby bis hin zum City SPA, sowie den Zimmern und Suiten des Hauses statt. Sie bieten ruhige Orte der Entspannung, voll von inspirierenden Details. Im Acquapura City SPA im Dachgeschoss mit Sonnenterrasse oder bei einer Wiener Melange im romantischen Innenhof können die Eindrücke eines ereignisreichen Tages wunderbar verinnerlicht werden.

Like the rooms and suites, the public areas, from the bar and restaurant area with its terrace in the inner courtyard, through the lobbies and across to the City SPA provide inspiration and a restful refuge from the hectic pace of the city. They offer places to relax, full of inspiring details. In the Acquapura City SPA on the top floor with its sun terrace or as you sip a white coffee in the romantic inner courtyard you can mull over the wonderful impressions of an eventful day.

01 Öffentliche Bereiche: Designmix aus Biedermeier und Modern. 01 Public areas: Design mixture of Biedermeier and modern.

Hotelbau Journal 01/2014

41


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

01 Großzügige Zimmer mit schönen Akzenten. 01 Generous rooms with beautiful accents.

01

42


5&$)/*,41*&(&02

Falkensteiner Hotel, Wien Margareten, Wien (A) Auftraggeber: Margareten Liegenschaftsverwertungs GmbH Architektur Fassade: David Chipperfield Interior Design: Matteo Thun Zimmer: 195 Bruttogeschossfläche: ca. 18.000 m² Bruttorauminhalt: ca. 57.200 m³ Bauzeit: 15 Monate, Juni 2012 – September 2013 Klassifizierung: 4* Superior Besonderheit: City SPA Bereich & Suiten am Dach, mit Blick zum Stephansdom, 4 flexible Tagungsräume mit Innenhof Hofbereich, hochwertige Design Fassade Alu/Glas Investitionskosten: 23,7 Mio. Euro (exkl. Grundstück, Finanzierung) DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Machbarkeitsstudie & Baumanagement: Dipl. Ing. (FH) Thomas Grazer

02 Gerade Linien dominieren neben der harmonischen Farbwahl. 02 Straight lines dominate beside the harmonious color selection.

5&$)/*$"- %"5"

Falkensteiner Hotel, Wien Margareten, Vienna (A) Customer: Margarten Liegenschaftsverwertungs GmbH Architecture front: David Chipperfield Interior Design: Matteo Thun Rooms: 195 Gross floor area: approx. 18,000 m² Gross cubic volume: approx. 57,200 m3 Construction time: 15 months, June 2012 – September 2013 Classification: 4* superior Specialities: City SPA area & suites at the roof with view to St. Stephen’s Cathedral, 4 flexible conference rooms with inner courtyard, high quality design front alu/glass Investment costs: 23,7 mil. Euro (excl. property, financing) SERVICES MICHAELER & PARTNER

Feasibility Study & Project Management: Dipl. Ing. (FH) Thomas Grazer

Hotelbau Journal 01/2014

43


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

Kulinarik.

Culinary.

Wie die Architektur so auch die Küche. Die Falkensteiner Alpe-Adria-Kulinarik am Schnittpunkt zwischen leichter mediterraner Küche und bodenständigem Einfluss des Alpenraums wird mit neu interpretierten Spezialitäten der Altwiener-Küche gekonnt kombiniert. Ein genussvoller Mix aus lokaler Küchentradition und neuer Leichtigkeit. Gemütlichkeit, Gastlichkeit und gutes Essen haben im hauseigenen Restaurant Danhauser und der Hotelbar Nepomuk oberste Priorität.

The cuisine bears out the promise of the architecture. In the Falkensteiner Alpine and Adriatic culinary arts at the interface between light Mediterranean cuisine and the down-to-earth influence of Alpine cuisine are skilfully combined in freshly interpreted specialities from the cuisine of Old Vienna. A delightful mix of local culinary tradition with a light modern touch. A friendly and hospitable welcome and good food are the highest priorities in the hotel‘s Danhauser restaurant and Nepomuk hotel bar.

01 Helle Lichter sorgen für Charme im Restaurant. Bequeme Sitzgelegenheiten geben dem Raum Gemütlichkeit. 01 Bright lights provide charme in the restaurant. Comfortable sitting accommodations give the room an atmosphere of comfort.

02

44

01


02

02 Der Innenhof bietet Platz im Freien zum Essen und Verweilen in den warmen Sommermonaten. 02 The courtyard provides outdoor space for dining and lounging in the warm summer months.

HĂ„USER KUNSTHARZ 3 D IHR STARKER PARTNER FĂœR ROBUSTE, EXKLUSIVE BODENSYSTEME PersĂśnliche und kostenlose Beratung unter Tel. Nr. +43 664 2101452 Häuser Kunstharz 3D Häuser GmbH 1220 Wien, Spargelfeldstr. 125, Haus 10 PĆ?DF!IBFVTFS DP BU www.haeuser.co.at

Hotelbau Journal 01/2014

45


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

01

definiert Wellness neu im Falkensteiner Hotel Wien Margareten www.devine.at

01 Warme Farbtöne kombiniert mit viel Licht ermöglichen perfekte Entspannung im City SPA-Bereich. 01 Warm tints combined with much light enable a perfect relaxation in the City-SPA area.

your furniture partner

zhero ischgl | hotel group

Atmosphera srl via Cesare Battisti, 68 Limena PD Italy T. +39 049 8657045 | F. +39 049 8846984 info@atmospheraitaly.com | www.atmospheraitaly.com

46


1"35/&3 ". #"6 Projekt/Project Falkensteiner Hotel Wien, Margareten, Wien/Vienna (A) Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Baumeisterarbeiten Construction work ARGE Weissel&Waizenauer Tel. +43(01)7 077 231 www.weissel.at Tel. +43 (0)77197 214 210 www.waizenauer.at Bodenbeschichtung Floor coating Häuser Kunstharz 3D Tel. +43 6246 391 991 www.haeuser.co.at Serienmöbel öff. Bereiche & Balkontrennwände Serial furniture public areas & balcony barriers Vinzenz Patschg KG Glockner Sesselfabrik Tel. +43 (0)4785 400 www.stuehle.cc Lose Möbel Outdoor, Restaurant, Konferenz/Furniture outdoor, restaurant, conference Atmosphera Tel. +39 0498 657 045 www.atmosphera.biz Sauna- und Dampfbad Sauna and steam bath Devine Wellness-Anlagenbau GmbH Tel. +43 (0)533 861 465 www.devine.at Stoffbeistellung und Näharbeiten, Zimmer & öffentl. Bereiche Fabric provision and sewing, rooms & public areas Rolf Krebs GmbH Tel. +49 5402 60 999 21 www.rolfkrebs.de

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

Hotelbau Journal 01/2014

47


REPORT

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN

01

01 Große Fensterflächen ermöglichen einen schönen Ausblick über Wien 01 Large window surfaces allow a wonderful view over Vienna.

48


Das pulsierende Wien.

The vitality of Vienna.

Die klassische Schönheit der kulturellen Metropole und lebenswertesten Stadt der Welt ist an jeder Ecke zu spüren. Im Trendbezirk Margareten und in unmittelbarer Nähe des Falkensteiner Hotels lernt man auch eine andere Seite des schönen Wiens kennen. Einzigartige Shopping-Möglichkeiten abseits des Mainstreams, coole Bars und eine interkulturelle Lokalszene prägen ein Bild von pulsierender Urbanität. Der gleichermaßen schicke wie traditionsreiche Naschmarkt wartet ums Eck. Und von dort ist es nur ein Katzensprung in die mondäne Welt der Innenstadt, zu bekannten Orten wie dem Graben und der Kärntner Straße oder auch der Ringstraße mit ihren Palais, der Staatsoper, dem Burgtheater, der Wiener Hofburg, unzähligen Museen und geschichtlichen Plätzen.

The classic beauty of the metropolis of culture and the most desirable city in the world can be felt at every corner. In the trendy district of Margareten and close by the Falkensteiner Hotel you also discover another side of beautiful Vienna. Unrivalled shopping opportunities outside the mainstream, cool bars and a varied local cultural scene define an image of pulsating urban life. The Naschmarkt, a fresh food market with a myriad of places to linger and eat, offering tradition and chic modern life in equal measure is just around the corner. And it is just a stone‘s throw from the sophisticated world of the Inner City, from well-known places such as the Graben and Kärntner Straße, or else the Ringstraße, with its palaces, the Staatsoper opera house, the Burgtheater theatre, the Hofburg Palace and squares steeped in history.

ARGE Cityhotel Wien Weissel-Waizenauer

Hotelbau Journal 01/2014

49


TOPIC

Roland Unterhofer, Studium der Internationalen Betriebswirtschaft in Wien Praktikant/Trainee Project Management Michaeler & Partner, Vahrn/Varna

Unternehmensübergabe: Herausforderung und Meilenstein. Die Hotellerie im mitteleuropäischen Raum ist wesentlich von familiengeführten KMUs geprägt, deren größte Herausforderung die Nachfolge der Unternehmenspitze darstellt.

Grundsätzlich werden im Rahmen eines Generationenwechsels drei Bereiche tangiert: die Unternehmerfamilie, das Unternehmen selbst und das zur Verfügung stehende Eigentum. Durch die Komplexität der Unternehmensübergabe kann sich der Erfolg oftmals auch über mehrere Jahre hinziehen. Eine lösungsorientierte Nachfolgeregelung sowie eine genaue Planung und Umsetzung dessen ist unbedingt zu empfehlen. „Nicht-Loslassen-Wollen“ Eine offene, ehrliche und angstfreie Kommunikation aller Beteiligten ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung der Unternehmensnachfolge. In vielen Familienbetrieben stellt die direkte Kommunikation des Führungswechsels oft ein Problem dar. Grund dafür könnte eine Art Verdrängungsmechanismus sein, der beim Gründer einsetzt während dieser seinen treibenden Lebensinhalt an die nachfolgende Generation weitergibt. Oft kann ein solches „Nicht-Loslassen-Wollen“ zum Scheitern einer Unternehmensübergabe führen. Das liegt meist daran, dass die Führung des Unternehmens oft der treibende Lebensinhalt des Gründers bzw. der übergebenden Generation ist. Für den Gründer stellt der Generationswechsel eine einschneidende

50

Veränderung seiner Lebensumstände dar. Motivation Ein weiterer Erfolgsfaktor für die reibungslose Übergabe der Unternehmensführung ist der Wille von beiden Seiten auf die Wünsche und Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen. Aus psychologischer Sichtweise beharren in vielen Unternehmerfamilien die Familienoberhäupter auf dem Wunsch, dass ihre Kinder die Unternehmensnachfolge antreten. Sind die Voraussetzungen für eine familieninterne aber nicht gegeben, kann eine externe Nachfolge, in welcher Form auch immer, zielführender sein. Vor allem aufgrund der Motivation eines interessierten Kandidaten und dessen Freude am Unternehmen. Hier kommen wir ins Spiel – M&P Neben einer konstruktiven, unternehmensinternen Diskussion kann es zusätzlich sinnvoll sein, dem gesamten Übergabeprozess durch eine professionelle Begleitung Struktur und Zielorientierung zu verleihen. Darüber hinaus stellt die Phase des Generationswechsels einen günstigen Zeitpunkt für eine strategische Weiterentwicklung dar. Eine qualitative oder quantitative Erweiterung kann speziell einem Hotel oftmals als symbolischer Meilenstein für die Generationsübergabe dienen und be-


Transferring a business: Challenges and milestones. The hotel sector in Central Europe is characterised to a great extent by family-run SMEs, their biggest challenge is posed by the succession to top management.

Basically, when one generation takes over from another, three areas are affected: the family, who owns the firm, the firm itself and the property available. The complexity of handing over the business can often delay making a success of it for several years. A provision for the succession and a detailed schedule to be implemented should be strongly recommended and represents a critical key event. “Desire not to let go” Open, honest, fearless communication amongst all those involved is the basis for a successful process of succeeding to the business. In many family businesses direct communication about the change in management often poses a problem. One reason for this may be a sort of feeling of displacement, which comes over the founder of the business while he is passing on to the next generation what has been his driving force and purpose in life. Often this desire not to let go leads to the failure of the transfer of the business. The reason for this is usually that the management of the business is often the driving purpose in life for the founder and for the generation taking over. The founder sees the change in generations as a radical change in his circumstances.

Motivation A further success factor in the smooth transfer of the management of the business is the willingness of both sides to agree to the wishes and needs of the other. From a psychological viewpoint in many business families the heads of the family insist on their wish that their children should succeed them into the business. If the conditions for succession within the family are not set out, an outside agency, irrespective of what type of agency, can be more productive. This is principally because the candidate is motivated and is looking forward to taking over the business.

Hotelbau Journal 01/2014

51


TOPIC

Roland Unterhofer, Studium der Internationalen Betriebswirtschaft in Wien Praktikant/Trainee Project Management Michaeler & Partner, Vahrn/Varna

darf sorgfältiger Planung und Koordinierung. Michaeler und Partner ist ihr kompetenter Berater für die reibungslose Durchführung einer strategischen Neupositionierung, der dazu passenden Marketingplanung und übernimmt das gesamte Projekt Management ihrer Bauvorhaben. Abschließend sollte beim Thema „Generationswechsel in Familienunternehmen“ folgender Leitsatz niemals aus den Augen verloren werden: „Geht‘s der Familie gut – geht’s dem Unternehmen gut“.

This is where we come in – M&P As well as discussing the matter constructively within the firm, it can also make sense to engage the services of professional mentors to give the transfer process structure and a sense of purpose. Furthermore, the phase of handing on to the next generation represents a good moment to examine strategy and to develop the business further. Extending the business in terms of size or quality can often serve a business, in particular a hotel, as a symbolic milestone for passing from one generation to the next and requires careful planning and coordination. Michaeler & Partner is your competent mentor for the smooth implementation of a re-positioning strategy; we undertake the appropriate marketing planning and the entire project management of your construction project. In conclusion, when thinking about „generation change in family firms“ the following motto must never be lost from sight: „If it‘s good for the family, it‘s good for the business.“

52


PRÄMIERTES HOTELSCHLAF-KONZEPT für ein naturkonformes Schlaferlebnis

Ausgewählte Hotelzimmer werden nach schlafbiologischen Kriterien optimiert Herzstück bildet das ganzheitliche SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept Für weitere Auskünfte und Referenzen: www.gesund-schlafen-hotels.com SAMINA Zentrale Obere Lände 7 | A-6820 Frastanz Philipp Amann | amannph@samina.at

Ausgezeichnet mit dem SENSES Award 2010 und Hotel & Design Award 2014

IHR PARTNER FÜR GESUNDEN HOTELSCHLAF.

– vor Ort Betreuung – 5 Tage Lieferzeit – bewährte Qualität HOTLINE + 43 (0) 1 799 15 01 W W W. S C H E Y B A L . C O M

SCHEYBAL GMBH FRANZOSENGRABEN 7 A-1030 WIEN

Hotelbau Journal 01/2014

53


TOPIC

INTERVIEW

DR. JUR. HANNES WILLEIT | willeitimmojus

Rechtliche und steuerrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge und Betriebsübergabe in Südtirol. Dr. Hannes Willeit ist Rechtsberater in Immobilienangelegenheiten und zertifizierter Mediator in Zivilrechtsangelegenheiten. Nach dem Studium der italienischen Rechtswissenschaften praktizierte er am Oberlandesgericht in Wien sowie in mehreren renomierten Rechtsanwaltskanzleien, bevor er den Weg in die Selbständigkeit wagte.

+Y >PSSLP[ H\M ^LSJOL (ZWLR[L T\ZZ THU ILP )L[YPLIZ ILYNHILU ILZVUKLYZ HJO[LU& Prinzipiell sind drei Punkte hervorzuheben: zum einen, die sozialen und psychologischen Aspekte – vor allem die familiären Verhältnisse beziehungsweise die Interessenslage der Nachkommen oder der Erben. Zum anderen ist die Beleuchtung der rechtlichen Aspekte von größter Wichtigkeit: z.B. welche Sicherheiten kann oder soll sich der Betriebsabtreter zurückbehalten, damit sein Lebensstandart auch weiterhin abgesichert ist; oder werden die erbrechtlichen Aspekte der scheidenden Erben berücksichtigt? Als letzten Punkt verweise ich auf die steuerrechtlichen Aspekte die es zu durchleuchten gilt, um eine günstige Lösung für die Betriebsübertragung zu finden. 2 UULU :PL R\Ya H\M KPL \U[LYZJOPLKSPJOLU -VY-

54

TLU KLY )L[YPLIZ ILY[YHN\UN LPUNLOLU& >LSJOL =VY[LPSL Ia^ 5HJO[LPSL LYNLILU ZPJO KHYH\Z& Es gibt im Groben drei Formen der Betriebsabtretung: Aufgrund der großen Anzahl an Familienbetrieben wird in Südtirol die Form der Betriebsschenkung gerne angewandt. In diesem Fall wird der Betrieb unentgeltlich vom Schenkungsgeber an den Schenkungsnehmer – meist von den Eltern an eines oder mehrere Kinder – abgetreten. Der Vorteil ist dabei, dass kein Nachweis finanzieller Mittel notwendig ist, da kein Geldfluss stattfindet. Zusätzlich profitiert man an einem niederen Steuersatz. Nachteilig könnte jedoch die Möglichkeit der Anfechtung der scheidenden erbberechtigten Kinder werden, wenn bei der Betriebsabtretung die erbrechtlichen Aspekte nicht oder nur mangelhaft berücksichtigt werden.


Legal and tax aspects of transferring a company in South Tyrol. Dr. Hannes Willeit is legal advisor for real estate issues and certified mediator for civil law matters. After studying italian law, he practiced at the provincial high court of Vienna and in renownd law offices, before he started up his own company.

+Y >PSSLP[ VM ^OPJO HZWLJ[Z VM [YHUZMLYYPUN H JVTWHU` ZOV\SK `V\ IL WHY[PJ\SHYS` TPUKM\S& There are three main points to be mentioned. The first is the social and psychological aspects, in particular the relationships within the family as regards the interests of the successors or heirs. Secondly, it is extremely important to highlight the legal aspects: for instance, which securities may or should the person assigning the business retain, in order to safeguard his standard of living for the future; or are the aspects of inheritance law being taken into account by the heirs, who are not going to take over the business? As my final point I would draw attention to the tax law aspects, which it is worthwhile to highlight, in order to discover a favourable solution for transferring the business. *HU `V\ NP]L H ZOVY[ L_WSHUH[PVU VM [OL ]HYPV\Z ^H`Z [V [YHUZMLY H JVTWHU`& >OH[ ILULÄ[Z VY KPZHK]HU[HNLZ HYPZL MYVT [OL ]HYPV\Z MVYTZ& Broadly speaking, there are three forms of assignment of a business. Because of the high number of family

businesses in South Tyrol, passing on the business as a gift is a very popular method. In this case the business is assigned by the donor to the recipient of the gift - usually by parents to one or more children - and no money changes hands.The advantage in this is that no evidence of financial means need be produced, since there is no cash flow. Furthermore, you benefit from a lower rate of tax. However, one disadvantage is the possibility of rescission by the children, who are not taking over the business, but who have rights under inheritance law, if the assignment of the business has not taken into account the inheritance aspects, or has not given them sufficient consideration. Another possibility is to integrate a business into a new company, which has yet to be formed. This gives the parents and the succeeding generation the possibility of being joint partners in the business, whereby the extent of legal involvement and the extent of liability of the individual shareholders are determined by the type of company being formed (e.g. OHG [General Partnership], KG [Limited Partnership], or GmbH [Limited Liability Company]) and

Hotelbau Journal 01/2014

55


TOPIC

INTERVIEW

DR. JUR. HANNES WILLEIT | willeitimmojus

Eine weitere Möglichkeit stellt die Einbringung eines Betriebes in eine neue zu gründende Gesellschaft dar. Die Eltern- und Nachfolgegeneration haben dadurch die Möglichkeit gemeinsam Teilhaber am Betrieb zu sein, wobei das Ausmaß der Rechtshandlungen und das Haftungsausmaß der einzelnen Gesellschafter von der Art der zu gründenden Gesellschaft (z.B OHG, KG oder GmbH) und vom Gesellschafterstatut festgesetzt werden. Als letzte Möglichkeit sei der Betriebsverkauf erwähnt. Dabei erfolgt die Übertragung des Betriebes gegen Bezahlung eines Preises. Dadurch können die Ansprüche erbrechtlicher Natur aller übrigen erbberechtigten Personen ausgeschlossen werden. Jedoch ist in der Praxis ein Kauf aufgrund mangelnder finanzieller Mittel der potenziellen Käufer oft nicht möglich. Zudem ist mit hohen Steuern zu rechnen.

.PI[ LZ LPUL -VYT KLY lILY[YHN\UN KPL :PL ILZVUKLYZ OLY]VYOLILU T JO[LU& Bei einer Betriebsabtretung innerhalb der Familie ist sicherlich der sog. „Familienvertrag“ absolut zu empfehlen - diesen gibt es in Italien seit 2006. Der Familienvertrag ist ein Vertrag, mit dem der Unternehmer bereits zu Lebzeiten den Betrieb an einen oder mehrere Nachkommen übertragen kann, ohne dass der Betrieb im Falle des späteren Ablebens Gegenstand der erbrechtlichen Ausgleichung oder Kürzung darstellt. Somit kann der Generationenwechsel im Familienunternehmen vertraglich und ohne die Notwendigkeit eines

56

Testamentes bereits vor dem Tod des Unternehmers von diesem gemeinsam mit seinen zukünftigen pflichtteilsberechtigten Erben geplant und geregelt werden. Das Gesetz schließt – im Falle des von allen Pflichtteilsberechtigten unterzeichneten Familienvertrages - die Anwendung des erbrechtlichen Ausgleiches ausdrücklich aus. Die Wahrung der Interessen der Pflichtteilsberechtigten wird nämlich bereits durch deren notwendige Parteienstellung beim Vertragsabschluss als ausreichend geschützt gewertet.


by the Shareholder Statute. One can mention the sale of the business as a last possibility. In this case the business is assigned against the payment of a price. In this way any claims of an inheritance law nature by all the other persons entitled to inherit can be excluded. However, in practice selling the business is often not possible by virtue of the potential purchasers‘ lack of means. Also, you need to take high tax rates into account.

0Z [OLYL H MVYT VM [YHUZMLY ^OPJO `V\ ^V\SK WHY[PJ\SHYS` SPRL [V OPNOSPNO[& Where a business is assigned within a family, what is known as a „family contract“ is deďŹ nitely to be recommended - this has existed in Italy since 2006. The family contract is a contract, by which the entrepreneur may, during his lifetime, transfer

the business to one or more successors, without the business representing the object of equalisation or reduction under inheritance law in the event of his later demise. In this way the change from one generation to another in family ďŹ rms can be planned and regulated by the entrepreneur and his future heirs, who will each be entitled to a legal portion, by contract, without the need for a will, before the death of the entrepreneur. Where the family contract has been signed by all those entitled to a legal portion, the law expressly excludes the application of equalisation under inheritance law. That is to say, the safeguarding of the interests of those entitled to a legal portion is deemed to have been sufďŹ ciently protected by the necessity of recognising each of them as a party when the contract was concluded.

! $ !

$ ! # ! " & #! $! & ! !$ ! #$ $ $! % !$ & ! " #" # ! #$ ! "# #" !"# $ #($ ! ## $ & ($ ! $ * ($! ! #$ $ ! #$

! * ' # !* " "#! "" 2 # !( * #+ ! ! # "#! "" 56

+ :49 1573 971691 , :49 459 7762878 - .' # $"+ # - '''+' # $"+ #

Hotelbau Journal 01/2014

57


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

Vom Großbauernhof zur Sagenwelt.

noa* (network of architects) denken das Familienhotel Ulrichshof neu und verwandeln den ehemaligen Großbauernhof in einen Erfahrungsraum für Kinder und Eltern. Neben innovativen Innenraumgestaltungen präsentiert noa* auch ein völlig neues architektonisches Konzept.

58


From large farmstead to world of legends. noa* (network of architecture) rethink the family resort Ulrichshof and transform the former farm into an exploratory world of senses. Together with innovative designs for the interior, noa* presented a completely new architectural concept.

S

ozusagen von unten haben sich die Architekten, Designer, Psychologen, Hobbyjäger, Stoffdesinger und Lichtkünstler dem Projekt genähert. “Es war alles schon da, nur ungleichmäßig verteilt oder versteckt zwischen Wald, Bauernhof und bestehender Hotelsubstanz”, sagt Stefan Rier von noa* und meint weiter, dass die einzelnen Teile nicht miteinander kommuniziert hätten.

F

rom below” is how the architects, designers, psychologists, hunters and artists approached the entire project. “it was pretty much all there already, explains Stefan Rier from noa*, “but the elements were out of sight, they didn’t communicate with each other and were hiding beneath the forest, the farm and the existing hotel.”

Hotelbau Journal 01/2014

59


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

Träum Kraft t

WIR MACHEN BETTEN SEIT 1920

Mühldorfer GmbH & Co. KG, D-94145 Haidmühle Tel. 0049 8556 96000, www.muehldorfer.com

01 Die Waldpassage und die Rezeption der Wald-Spa verbinden den Neutrakt mit dem Bestandsgebäude. 01 The wood passage and the reception of the Wald-Spa connect the new section with the existing building.

60

Konzeptsuche.

Searching a concept.

Der ehemalige Großbauernhof, der Bayerische Wald, der sicherlich besondere Platz, eine Bausubstanz mit Geschichte und das Gespür für das Potential des Verborgenen haben den Forschergeist von Lukas Rungger und Stefan Rier alias noa* geweckt. Gemeinsam mit ihrem Netzwerk haben sie ein überlebensfähiges Konzept für die Zukunft gefunden.

The former farm building, the bavarian forest, the exceptional location, a building with an intense history and the intuition to discover the potential of hidden things, were the key elements that inspired both Lukas Rungger and Stefan Rier. Together with their network of architecture they conceived and developed a sustainable concept for the future of the hotel.


45&$,#3*&' Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D) 42 neue Zimmereinheiten: 31 Waldsuiten (42m²), 3 Hohenbogensuiten (80m²), 4 Böhmerwaldsuiten (92m²), 3 Chamtalsuiten (100m²) und Präsidentensuite (150m²) 3-stöckige offene Hotelhalle mit Rezeption, Lobby Bar, Executive Lounge, Rutsche von Rezeption in Bobbycarzone, KinderkinoMultifunktionsraum Wellnessbereich mit SPA Lounge, Beautyabteilung, Bewegungsraum, Panorama Fitnessraum, getrennte Elternsauna auf eigenem Geschoss mit Ruheräumen Innen- und Außenbecken (130 m²); Schwimmerpool (80m²); Piratenpool außen (110m²)

130'*-& Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bavaria (G) 42 new room units: 31 wood suites (42 m2), 3 high-bow suites (80 m2), 4 “Böhmer”wood suites (92 m2), 3 chamtalsuites (100 m2) and president suite (150 m2) Three-storey open hotelhall with reception, lobby bar, executive lounge, chute from reception to bobbycar area, children’s cinema – multifunctional room Wellness area with SPA lounge, beauty department, gesture room, panorama fitness room, separated sauna for parents in an own floor with rest rooms In- and outdoor pool (120 m2), swimmingpool (80 m2), outside pirate pool (110 m2)

Hotelbau Journal 01/2014

61


REPORT

5&$)/*,41*&(&-

HOTEL ULRICHSHOF

01

Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D) Auftraggeber: Ulrich N. Brandl & Co. KG Architektur und Interior Design: noa* network of architecture Bruttogeschossfläche: ca. 11.000 m² Bruttorauminhalt: ca. 34.000 m³ Wellnessbereich: ca. 1.800 m² Kinderspielbereich: zusätzliche 800 m² Bauzeit: Juli 2013 - Juli 2014 Klassifizierung: 4 Sterne Besonderheit: Mehrgeschossiges Atrium in der Lobby mit Rutsche für Kinder in die darunterliegende Kinderbobbycarzone, getrennte Elternsauna, Executive Lounge Investitionskosten: 12 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Machbarkeitsstudie, Architektenwettbewerb & Baumanagement: Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B. A. MCI

5&$)/*$"- %"5"

Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bavaria (G) Customer: Ulrich N. Brandl & Co. KG Architecture and interior design: noa* network of architecture Gross floor area: approx. 11,000 m2 Gross cubic volume: approx. 34,000 m3 Wellness area: approx. 1,800 m2 Children’s play area: further 800 m2 Construction time: July 2013 - July 2014 Classification: 4-star Features: multi-storey atrium in the lobby with a chute to get to the lower childbobbycar area, separated sauna for parents, executive lounge Investment costs: 12 mil. Euro SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

Feasibility Study, Architecture Competition & Project Management Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B. A. MCI

62

01 Die Verbundenheit zum bayrischen Wald findet man in jedem Raum. 01 he attachment to the bavarian wood can be find in every room.

Inspiration.

Inspiration.

“Wir sind in der Konzeptionsphase stundenlang durch den Wald gestreift, in den ehemaligen Ställen gesessen und haben uns tagelang die Drohnenbilder des Ensembles angesehen”, sagt Lukas Rungger. Es seien inspirierende Momente gewesen. Die Dunkelheit des Waldes habe die Geschichten von Füchsen, Feen und Waldgeistern förmlich in die Köpfe des Teams gespült, so Rungger weiter.

“During the initial design phase we walked for hours through the nearby forest, sitting for hours in the old barns to get inspiration, watching and discovering the beauty of the ensemble” says Stefan Rier. Those moments were fundamental, and really inspiring. “The darkness of the woods evolved into magical stories of foxes, fairies and ghosts”, adds Rungger.


Hotelbau Journal 01/2014

63


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

Für den gelungenen Neubau vom Hotel & Bioresort Ulrichshof lieferten wir das gesamte Profilholz aus Lärche und Zirbe.

gegründet 1919

»Profilholz direkt vom Hersteller.«

Terrassendeck aus Zirbenholz.

64

Säge- und Hobelwerk Josef Falter & Sohn Frathau 3 94256 Drachselsried, Bayerischer Wald www.laerchenholz-falter.de


01

01 Kontrastreiches Design mit Mut zur Farbe und verspielter Eleganz, offene niedrige Rezeption und Märchenthemenwelt. 01 Contrasty design with courage to colour and playful elegance, open and low reception and fairy tail themeworld.

Architektur und Interieur als kontrastreiche Einheit.

Architecture and Interiors as a unity full of contrast.

Der Bayerische Wald ist der “erzählerische Rahmen” für die gesamte Anlage. Die architektonischen Formen des ehemaligen Großbauernhofs sind wie ein Schutzwall rund um das neu konzipierte Ensemble im Kern der gesamten Struktur. Der Seele des Alten haben noa* zeitgenössischen Schwung verliehen und bleiben dennoch respektvoll: Kein Baukörper ist höher als die Bäume des umliegenden Waldes.

The bavarian forest forms the framework for the entire resort, it works as a script. the architectural shapes of the existing farm act like a protective wall around the newly conceived Ensemble of the project. noa* managed to add a contemporary momentum, while still being very respectful: not a single volume is higher than the surrounding trees.

Hotelbau Journal 01/2014

65


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Die neuen Zimmer – modern und gemütlich. Das offene Badezimmer mit großem Holzspiegel. 01 The new rooms – modern and cosy. The open bathroom with a big wood mirror.

66

Eine Hauptrolle für die Kraft des Ortes.

A leading part for the energy of the place.

noa* erfinden den Ulrichshof quasi neu: die beiden Architekten Lukass Rungger und Stefan Rier bauen dem lange Verborgenen lediglich eine neue Bühne. Die verglasten Oberflächen der Lobby und des Verbindungsgangs lösen die Bauvolumen auf und setzen den Bayrischen Wald in den Vordergrund. Das Wesen des bayrischen Waldes wird zum gestalterischen Prinzip im Innenraum. Gleichzeitig ist es Grundlage der magischen Inszenierung von Märchen- und Sagenlandschaften. Mit hohem Aufwand in Hinblick auf Inszenierung und handwerkliche Umsetzung sind die Kontaktpunkte geplant. Eingefräste Tierspuren in Schränke und Wände sind haptische und optische Momente einer Erzählung. Aufwändige Verglasungen lassen den Blick nach Draußen zu.

noa* reinvent the Ulrichshof: both Lukas Rungger and Stefan Rier form a “stage”, a platform for the concealed. The glazed facade of the lobby and the “Waldpassage” dissolve the built volumes and re-enact the bavarian forest. The character of the surrounding forest becomes a design principle for the internal spaces. At the same time it is the basis of a magical stage for fables and fairy-tales. Various “touching points” are implemented with maximum care and crafts. Traces of animals carved into wooden panels become physical and visual moments of attraction. Full height glazing panels open up the main views towards the outside.


02 Holz u. einfache Linien überwiegen. Große Liegeflächen geben dem Raum Gemütlichkeit. 01 02 Wood and simple lines prevail. Large lying surfaces give the room comfort.

Hotel Ulrichshof

BADEN SIE IN DER GUNST IHRER GÄSTE!

03

OASIS OF RELAXATION AND WELLBEING! Hotelbäder von ODÖRFER Hotel bathrooms by ODÖRFER 8020 Graz, Herrgottwiesgasse 125 Tel: 0316/2772-2478 hotelbad@odoerfer.com www.odoerfer.at

03 Tierspuren sind das Leitsystem für jedes einzelne Zimmer . 03 Tracks from animals are the guidance for every single room.

Hotelbau Journal 01/2014

67


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Der Themenbereich Aschenputtel, Rapunzel und Goldmarie von Frau Holle. 01 The themezone Cinderella, Rapunzel and Goldmarie of Mistress Holle.

68


Märchen ohne Kitsch um Pomp.

Fairytales without “pretentious kitsch”.

„Kinder brauchen Märchen“ ist der Titel des Buches von Bruno Bettelheim, welches die Gestaltung des Innenraumes inspiriert hat. Das zentrale Lobbygebäude ist gesäumt von Brücken und Waldwegen. Diese kontrastieren mit den überzeichneten organischen Formen der Architektur. Den Bezug nach Aussen vermitteln typische Bäume des bayerischen Waldes im Raum selbst.

“Children need fairy-tales” is the title of Bruno Bettelheim’s book which inspired the compositions of the interiors. The central lobby is bordered by bridges, paths and alleys. They are in contrast towards the organic shapes of architecture and design elements.

Hotelbau Journal 01/2014

69


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Infinitypool als Sportbecken und Indoor-Outdoor-Pool. 01 Infinity pool as sport pool and indoor - outdoor - pool.

70

Materialien.

Materials.

Der Kern des Gebäudes ist aus Stahlbeton. Bei den Fassaden sind Holz und Glas dominierende Elemente. Sie stellen den Bezug zur Region her, stehen für das kulturelle Erbe der Gegend.

The core of the building is made of reinforced concrete, while the facades are dominated by glass and timber. They form a strong link to regional traditions, and stand for the cultural heritage of the environment.

Fühlen und Sehen.

Feeling and seeing.

Die Einrichtungsgegenstände sind die Konsequenz planerischer Arbeit im Kollektiv noa*: Vorhänge, Lampen und Polstermöbel leben von der Magie der Umgebung. Sie sind Anknüpfungspunkte, um sich in jedem Moment auf eine gute Erfahrung einlassen zu können.

The furniture is a design consequence of noa*s collective work ethos: Curtains, lamps, sofas are all inspired by the magic of the place. They are points of contact, they invite to make every single moment a moment of desire.


1"35/&3 ". #"6 Projekt/Project Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D)

+)* 0& 3+05+0) (=3 &+' 15'..'3+'

Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Architektur und Interior Design Architecture and Interior design noa* network of architecture Tel. +39 0471 1880941 www.n-o-a.it Tischler / Joinery Wurzwallner GmbH & Co. KG Tel. +43 385 461 660 paul.wurzwallner@wurzwallner.at Sanitäre Ausstattung Sanitary equipment OdÜrfer GmbH Tel. +43 316/2772-2000 www.odoerfer.at

!+3 4+0& *3 #350'3 (=3 &'0 .#0)(3+45+)'0 &+)+5#.'0 36%- #6( #..' #5'3+#.+'0 0 &'0 '3'+%*'0 .#4 1.: '5#.. #2'5' %39. 13+#0 .+'4'0 1.+' '6%*5-;45'0 1.:-'+.3#* /'0 6 7 / -1005'0 8+3 604'3' '30-1/2'5'0: +0 7+'.'0 15'.231,'-5'0 $'3'+54 605'3 '8'+4 45'..'0 )#. 1$ (=3 "+//'3 ;&'3 64%*'0 2# .63' %*8+//$#& #60# #/2($#& ':'25+10 1&'3 #44#&' !+3 $'3#5'0 +' )'30' 0& 8'00 +' /<%*5'0 =$'30'*/'0 8+3 (=3 +' #6%* &+' 105#)'

BalkonbÜden / Balcony floors Säge- und Hobelwerk Josef Falter & Sohn Tel. +49 99 451 007 www.laerchenholz-falter.de Automatische Schiebetßren Automatic sliding doors ATA Automatische Tßren GmbH/Metek Tel. +43 485 520 420 www.metek.me Textilien / Textiles Mßhldorfer Gmbh und Co. KG Tel. +49 855 696 000 www.muehldorfer.com Digitaldrucke / Digital print Digital Media GmbH Tel. +49 8972 60990 www.digitalmediagmbh.de

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

+)+5#. '&+# /$ 6%-'0453 =0%*'0 '. +0(1@&+)+5#./'&+#)/$* &' 888 &+)+5#./'&+#)/$* &'

Hotelbau Journal 01/2014

71


HOTELREPORT

HOTEL ULRICHSHOF

INTERVIEW

LUKAS RUNGGER & STEFAN RIER | NOA* NETWORK OF ARCHITECTURE

„Der architektonische Entwurf übernimmt die Formen und den Geist des ehemaligen Großbauernhofes“. Lukas Rungger, Jahrgang 1977, und Stefan Rier, Jahrgang 1979, sind die Erfinder von noa* und gleichzeitig Teil und Treiber des Netzwerkes hinter noa*. Weltgereist, an Matteo Thun geschult und 2012 mit dem „European HOTEL DESIGN Award“ ausgezeichnet.

Lukas Rungger

>HZ ILLPUÅ\ZZ[ 0OYLU RYLH[P]LU 7YVaLZZ am meisten? Lukas Rungger: Es ist sicherlich der „genius loci“, den wir als die Seele eines Ortes verstehen. Wir suchen nach diesem Essentiellen, entschlüsseln den Dialog zwischen dem Ort und dem Natur- und Kulturraum, finden Geschichten und schreiben diese in unserer Sprache weiter. Stefan Rier: Uns inspirieren die Geschichte, Erzählungen, Bräuche oder Legenden. Wir wollen nicht nur den Ort, sondern auch den Bauherrn, verstehen: Unsere Gebäude sind für ihn auch eine Art „Spiegel der Seele“. 0U^PL^LP[ ÅPL [ 0OYL PU[LYUH[PVUHSL ,YMHOY\UN PU KLU 7SHU\UNZ \UK )H\WYVaLZZ TP[ LPU& Stefan: Wir haben gelernt, dass der

72

Stefan Rier

„Archistar“ nicht funktioniert. Das ist der Grund, weshalb wir noa* sind und leben. Wir sind ein Netzwerk mit vielen Spezialisierungen und nicht eine Person, die plant, gestaltet, den Bau leitet, dekoriert, Philosoph ist und ganz nebenbei Pädiater. Lukas: Wir hatten das Glück, bei einigen der besten ihres Faches zu lernen: In London, New York, Mailand, Graz, Ferrara, Brüssel. Wir haben gelernt „mutiger“ zu sein: international gibt es mehr Risikobereitschaft bei einem Projekt. Der intensive und bis ins Detail gehende Planungsprozess bei Matteo Thun lässt uns äußerst genau arbeiten. Wir haben gelernt, über große Distanzen Projekte zu steuern und anspruchsvollen Kunden zu bedienen.

>LSJOL ZPUK KPL /LYH\ZMVYKLY\UNLU ILP LPULT /V[LS TP[ LPULT ZLOY Z[HYRLU 7YVMPS

wie dem Ulrichshof? Lukas: Die Versuchung, anstatt authentischer Geschichten für Kinder und Erwachsene, „kitschiges Einerlei“ zu produzieren. Die Notwendigkeit, perfekte „logistische Abläufe“ für Eltern und Kinder zu konzipieren, um Sicherheit, Betreuung und Vertrauen zu transportieren. Stefan: Die verspielte Kinderwelt und eine elegante 4-Sterne Erwachsenenwelt zu verbinden. Wir wollten nicht in die typische Ästhetik der Kinder Erlebnisparks fallen, sondern den Kindern und Eltern mehr bieten. >LSJOLU =VY[LPS OH[ 0OY 5L[a^LYR TP[ \U[LYZJOPLKSPJOZ[LU RYLH[P]LU 2 WMLU& Stefan: Wir sind Menschen, die in Ihren Spezialgebieten ihre Arbeit tun, den Blick von außen zulassen und so auch den Blick über den eigenen Tellerrand einfordern. Lukas: Jeder einzelne Kreative ist in seinem Fach ein „ausgewiesener Profi“. Dadurch ergeben sich oft unerwartete Synergien und neue Blickwinkel auf etablierte Ansichten und Prozesse. Diese ziehen sich vom Gebäudeentwurf zu Gestaltungsideen für Möbel oder Beleuchtungskörper.


“The architectural design borrowed the forms and spirit of the former large farmstead”. Lukas Rungger (1977) and Stefan Rier (1979) are he founders of noa* and run the network behind their studio. After travelling and experiencing many different countries, learning from stars like Matteo Thun, in 2012 they have won the “Europena Hotel Design Award” in London. >OH[ PZ [OL THPU PUÅ\LUJL VU `V\Y JYLH[P]L WYVJLZZ& Lukas Rungger: It’s definitely the so called “genius loci”, which we call the soul of a place. We are constantly searching for essentials, we reveal the dialogue between a location and its relation with nature and culture. We discover stories and continue to write them in our own language. Stefan Rier: We are inspired by stories, narrations, tales, legends and traditions. We don’t just try to understand space, but even more importantly our client: our buildings become a reflection of our client’s soul. ;V ^OH[ L_[LUK KVLZ `V\Y PU[LYUH[PVUHS L_WLYPLUJL PUÅ\LUJL [OL WSHUUPUN WYVJLZZ& Stefan: We have learned that the concept of an “archistar” doesn’t work. This is the reason why we are a collective, we are noa*, and we live noa* day to day. We are a network of many specialists, and not just a single persons trying to cover many operative fields from builder to philosopher. Lukas: We were lucky to get the

chance to learn from the best architects worldwide: from London to New York, Milan to Graz, Ferrara to Brussels. We have learned to act with a lot of courage: internationally we perceived much more willingness to take risks within projects. For example the highly intense and extremely detailled planning process within the studio of Matteo Thun has thaught us many lessons. In addition we conceived many projects miles away from where the studio was located, and learned to handle extremely challenging clients.

What are the challenges regarding a OV[LS ^P[O Z\JO H Z[YVUN WYVÄSL SPRL [OL Ulrichshof? Lukas: The temptation to produce and create stories that are authentic and sustainable for kids and parents together. We felt the absolute need to design processes that are very simple but at the same time they are safe, comfortable and caring. Stefan: The main challenge was to combine a playful world for children that relates to a very elegant world for their parents. We were very careful not

deliver typical aestehtics of fun parks, but focussed on authentic story telling.

>OH[ HYL [OL HK]HU[HNLZ VM `V\Y UL[^VYR ^P[O THU` JYLH[P]LZ& Stefan: We are creatives that operate collectively within diverse fields, we allow many points of view from the “outside” to improve our own vision of future buildings and projects. Lukas: Every single creative mind within our network aims to be a “true professional”. This results in unexpected synergies, and new views of innovative processes. They span from designing buildings, furniture and lighting objects.

Hotelbau Journal 01/2014

73


REPORT

HOTEL PARK HYATT VIENNA

Wien – das Park Hyatt Vienna öffnet seine Türen! Anfang Juni 2014 wurde das erste Luxushotel des internationalen Hotelunternehmens Hyatt Hotels & Residences in Österreich eröffnet. Das hundert Jahre alte Gebäude Am Hof, inmitten des „Goldenen Quartiers“, wurde zu diesem Zweck umgebaut.

74


Vienna – the Park Hyatt Vienna opens its doors! At the beginning of June 2014 the first luxury hotel of Hyatt Hotels & Residences was opened in Austria. The hundred year old „Am Hof“ building, in the heart of the „Goldene Quartier“ has been converted for this purpose.

U

mgeben von den Boutiquen des Goldenen Quartiers und den stilvollen Einkaufsstraßen Kohlmarkt und Graben, bietet das Park Hyatt Vienna den perfekten Ausgangspunkt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Stephansdom, der Hofburg und den historischen Museen.

S

urrounded by the boutiques of the „Goldene Quartier“ and the stylish „Kohlmarkt“ and „Graben“ shopping streets, the Park Hyatt Vienna offers the perfect departure point for the most significant monuments in the city, such as St. Stephen‘s Cathedral, the Hofburg and the Historical Museums.

Hotelbau Journal 01/2014

75


REPORT

HOTEL PARK HYATT VIENNA

01

Ursprünglich wurde es als Büro- und Geschäftshaus als Zentrale der EscompteGesellschaft in den Jahren 1913 bis 1915 erbaut. Später war darin die Länderbank angesiedelt. 2008 übernahm die Signa Holding des Immobilienentwicklers Rene Benko das Gebäude von der Bank Austria. Diese setzten in der Planungsphase auf die Fähigkeiten im Touristischen Support von Michaeler & Partner.

76

Originally, it was built as an office and as headquarter of the Escompte (Gesellschaft company) between 1913 and 1915. Subsequently, the Länderbank set up business there. In 2008 Signa Holding, a company of the property developer, Rene Benko took over the building from Bank Austria. In the planning phase this company enlisted the support of Michaeler & Partner, who gave them the benefit of their skills in tourism.


5&$)/*,41*&(&01

Hotel Park Hyatt Vienna, Wien(A) Auftraggeber: SIGNA Development Immobilienentwicklungs GmbH Generalplaner: Arch. Heinz Neumann ZT GmbH Interior Design: FG STIJL Kitchen Design: GWP Ltd/ Stria Ingenieurbüro für Großküchenplanung Bruttogeschossfläche: ca. 25.000 m² Bruttorauminhalt: ca. 90.000 m³ Bauzeit: 2011 bis 2014 Klassifizierung: 5 Sterne + Besonderheit: Bauen im Bestand, Haus wurde zwischen 1913 und 1915 erbaut und steht unter Denkmalschutz, mitten im Zentrum von Wien (am Hof 2) Bauvolumen: ca. 100 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Touristischer Support & Baumanagement FF&E und OS&E Ing. Claudia Gabriel

5&$)/*$"- %"5"

01 The Bank: das Restaurant in der ehemaligen Kassenhalle. 01 The Bank: the restaurant in the historical cashier-hall.

Hotel Park Hyatt Vienna, Vienna (A) Customer: SIGNA real estate development GmbH General planer: Arch. Heinz Neumann ZT GmbH Interior design: FG STIJL Kitchen design: GWP Ltd/Stria engineering office for commercial kitchen panning Gross floor area: approx. 25,000 m2 Gross cubic volume: approx. 90,000 m3 Construction time: from 2011 until 2014 Classification: 5-star+ Features: build in store, the house was built between 1913 and 1915 and is listed on the historic register, in the center of Vienna (am Hof 2) Construction volume: approx. 110 mil. Euro SERVICES MICHAELER & PARTNER

Touristic Support & Project Management FF&E and OS&E Ing. Claudia Gabriel

Hotelbau Journal 01/2014

77


REPORT

45&$,#3*&'

HOTEL PARK HYATT VIENNA

01

Hotel Park Hyatt Vienna, Wien (A) 143 Zimmer, davon 35 Suiten Hotelbar, Zigarren und Whiskey Lounge Restaurant mit Frontcooking in der ehemaligen denkmalgeschützten Kassenhalle der früheren Länderbank großzügiger SPA- und Wellnessbereich, ein Fitness-Center sowie ein Beautybereich 640 m2 für Veranstaltungen, darunter Konferenzbereiche sowie einen Ballsaal (werden nach dem Brand im November 2011 detailgetreu wieder hergestellt) Penthouse mit ca. 700 m²

*/4&3"5 ."-&3#"6

130'*-& Hotel Park Hyatt Vienna, Vienna (A) 143 rooms, therefrom 35 suites Hote lbar, cigar- and whiskey lounge Restaurant with frontcooking in the former listed cofferhall of the past regional state bank Generous SPA- and wellnessarea, fitness center and a beauty area 640 m2 area for events, below is a meeting area and a ballroom (are rebuilded similarly after the fire in November 2011) Penthouse with approx. 700 m2

01/02 Links: der prunkvolle Eingangsbereich. Rechts: Grand Salon-Ballsaal. 01/02 Left: the pompous entrance area. Right: Grand salon-ballroom.

03

03 Die moderne Hotelbar „Pearl“ mit künstlerischen Einzelstücken. 03 The modern hotel bar „Pearl“ with individual pieces of art.

78


02

Verwöhnen.

Spoiling.

Das Team von Michaeler & Partner arbeitet seit Jahren auf Augenhöhe mit jenen Menschen, deren tagtägliches Geschäft das Verwöhnen des Gastes ist. Deshalb verstehen und sprechen wir die Sprache des Gastes und des Gastgebers. Genau diese war es wichtig zu vereinen und das Wissen sowie die Erfahrungswerte im Umbau denkmalgeschützter Immobilien einzusetzen. So wurden 143 Zimmer und Suiten, das Gourmetrestaurant »The Bank«, zwei Bars und eine Lounge, eine 1000 m2 SPA-Area mit Pool und Fitnessbereich, sowie 800 m2 Veranstaltungsräumlichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt originalgetreu saniert und wiederaufgebaut.

For many years now, Michaeler & Partner has been working on one level with everyone, whose daily business is pampering guests. Therefore we understand and speak the language both of the guest and of the host. The important thing in this project was combining these two languages, while using our knowledge and experience in carrying out the renovation of landmarked property. Thus, with the cooperation of the Austrian Federal Office for the Protection of Monuments, 143 rooms and suites, the gourmet restaurant, „The Bank“, two bars and a lounge, a 1,000 square metre SPA area with pool and fitness area , together with 800 square metres of reception rooms were renovated and reconstructed according to the original design.

Hotelbau Journal 01/2014

79


REPORT

HOTEL PARK HYATT VIENNA

01

01 Die neuen Suiten: modern mit harmonischen Farben. Künstlerische Einzelstücke dekorieren die Wände. 01 The new suites: modern with harmonious colours. Artistic pieces accessorize the walls.

80

Touristischer Support.

Tourist support.

Die Hauptaufgaben des vierköpfigen Teams von Michaeler & Partner, bestehend aus Martina Maly, Arnold Harrasser, Wilfried Lechner und Claudia Gabriel war der touristische Support der Signa-Unternehmensgruppe. Da dies bislang nur in Sachen Einzelhandel, Büros und Wohnen tätig war. Besonders die Flächenoptimierung unter Berücksichtigung des zum Teil denkmalgeschützten Gebäudes wurde in Zusammenarbeit mit dem Projektteam von SIGNA, dem Technical Support Team von Hyatt, FG Stijl und dem Architekturbüro Neumann & Partner in die Hände des Tourismusberaters gelegt. „ Hier war es in der Planung und Umsetzung vor allem wichtig, dass die operativen Abläufe im Hotel

The main task of the four people in the Michaeler & Partner team, Martina Maly, Arnold Harrasser, Wilfried Lechner and Claudia Gabriel, was to lend their support and expertise in matters of tourism to the Signa Corporate Group; which had dealt so far only in the retail, office and residential sectors. The tourism consultants were in particular given responsibility, in conjunction with SIGNA‘s project team, FG Stijl, Hyatt‘s technical support team and the firm of architects, Neumann & Partner, for optimising the use of the surface area, while taking the constraints of working on a listed building into account. „In planning and implementing this project it was crucially important that the operational procedures in


02

02 Diverse Designelemente schm端cken das helle Badezimmer. 02 Various design components decorate the bright bathroom.

Hotelbau Journal 01/2014

81


HOTEL PARK HYATT VIENNA

Foto© Gregor Titze/SIGNA

REPORT

01

01 Der Wellnessbereich mit Pool. Elegante Stille. / 01 The wellness area with pool: elegant silence.

und die Prozesse im Back of House Bereich einwandfrei funktionieren. Die Wege der Mitarbeiter müssen gut angelegt sein, um perfekten Service zu garantieren, Back- und Frontoffice-Bereiche müssen aufeinander abgestimmt sein und auch auf die Betriebskosten muss geachtet werden“, so Managing Director Martina Maly-Gärtner. Speziell bei einer Bestandsimmobilie mit Vorgaben des Denkmalschutzes wird hier viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefordert, um eine optimale Lösung zu finden. Hier muss eine Balance zwischen den Anforderungen des Bauherren und denen des laufenden Hotelbetriebs geschaffen werden.

82

the hotel and the back of house processes worked smoothly. The routes through the hotel for the employees must be well designed, in order to guarantee perfect service, back and front office must be aligned on each other and an eye must also be kept on the operating costs,“ said Martina Maly-Gärtner, the Managing Director. A lot of experience and intuition is required, especially when you are working on an existing property subject to the conservation regulations for historical buildings, if you are going to find an optimum solution. A balance has to be found between the requirements of the building’s owners and the needs of operating a modern hotel.


„Auch bei dem Layout der Musterzimmer waren wir von M&P als erfahrene Bauentwickler gefordert. Die Vorschläge des Designers im Bereich der Ausstattung und Ausrichtung der Zimmer und auch Anforderungen des Betreibers sind zu plausibilisieren, um damit letztendlich auch die Investitionskosten optimieren zu können. Das Park Hyatt Vienna ist für uns von Michaeler & Partner ein gutes Beispiel, wie man durch professionelle Zusammenarbeit von beteiligten Unternehmen und Tourismusspezialisten, ein Projekt in der Planungsphase bestmöglich optimiert.“

„As experienced property developers, our team from M&P was challenged by the layout of the showroom. The designer’s proposals in terms of the furniture and fittings of the rooms have to be reconciled with the operator‘s requirements, so that the investment cost can be optimised in the long run. We at Michaeler & Partner consider the Park Hyatt Vienna project a good example of how the cooperation of professionals from the companies involved and specialists in tourism can optimise a project to the maximum during the planning phase.“

02 Hochwertige Stoffe und stimmungsvolle Lichtspiele in der Arany Day Spa Suite. 02 High-quality fabrics and pleasurable light games in the Arany Day Spa Suite.

02

Hotelbau Journal 01/2014

83


HOTEL PARK HYATT VIENNA

INTERVIEW

Foto© SIGNA

HOTELREPORT

DI CHRISTOPH STADLHUBER M. ENG. | Sprecher/Spokesperson SIGNA Group Executive Board

„Das Goldene Quartier ist für die Stadt Wien eine ganz besondere Entwicklung.“ DI Stadlhuber ist seit 2011 Geschäftsführer der SIGNA Holding GMBH und CEO, der SIGNA Prime Selechtion AG und verfügt über langjährige entscheidende Immobilienerfahrung. Seit 2013 ist er Sprecher des SIGNA Group Executive Board.

>PL ^PYK POYLY 4LPU\UN UHJO KPLZLZ 0TTVIPSPLUWYVQLR[ a\ LPULY ,YMVSNZNLZJOPJO[L& Das Goldene Quartier ist bereits eine Erfolgsgeschichte. Wir haben einen historischen Teil der Wiener Innenstadt aus dem Dornröschenschlaf geholt, indem wir zwei wunderschöne denkmalgeschützte Gebäude aufwändig originalgetreu revitalisiert haben. 16 internationale Luxusmarken eröffneten erstmals in Wien ihre Edelboutiquen im Goldenen Quartier. Wir haben eine neue Fußgängerzone errichtetet und die Flaniermeile Kohlmarkt mehr als verdoppelt. Als krönenden Abschluss wurde am 2. Juli das Luxushotel Park Hyatt Vienna eröffnet Die gesamte Quartiersentwicklung ist der neue Hotspot im Herzen von Wien und verleiht der Stadt Weltstadtniveau. 4P[ -. Z[PQS ^\YKL KPL +LZPNU 2VUaLW[PVU \UK .LZ[HS[\UN KLZ 0TTVIPSPLUWYVQLR[LZ PU PU[LYUH[PVUHSL /pUKL NLSLN[ >LSJOLU +LZPNU (UZWY\JO

84

OHILU :PL ILP KPLZLY 0TTVIPSPL ]LYMVSN[& Das Interior Design zeichnet sich durch eine elegante und noble Handschrift aus, deshalb orientiert sich das Ausstattungskonzept an den Materialien, die immer schon da waren. Der Marmor und das dunkle Holz, vorwiegend Eiche und Nussbaum, im öffentlichen Bereich korrespondiert mit der Ausstattung der Zimmer, die ebenfalls Marmor – im Bad – und dunkles Holz – am Boden des Wohn- und Schlafbereiches – zeigen. Das Bestreben von FG stijl war es, ein Haus einzurichten, das dieser Stadt wert ist und auf welches die Wiener stolz sein können. >HZ ^HYLU KPL H\ZZJOSHNNLILUKLU .Y UKL KPL /`H[[ .Y\WWL HSZ )L[YLPILY KLZ /V[LSWYVQLR[LZ am Hof zu wählen? Für uns kam nur eine international bekannte und so erfolgreiche Marke der absoluten Premiumkategorie für das Projekt „Am Hof“ in Frage. Hyatt hat uns deshalb überzeugt, weil


“The Goldene Quartier is a very special development for the city of Vienna.” Christoph Stadlhuber M. Eng. has been Managing Director of SIGNA Holding GmbH and CEO of SIGNA Prime Selection AG since 2011 and experienced real estate expert. Since 2013 he has been the spokesperson for the SIGNA Group Executive Board.

0U `V\Y VWPUPVU ^OH[ THKL [OPZ YLHS LZ[H[L WYVQLJ[ H Z\JJLZZ Z[VY`& The Goldene Quartier is already a success story. Like the prince in Sleeping Beauty, we have rescued a historic part of the Vienna Inner City from its torpor by painstakingly revitalising two fabulous listed buildings in a style true to the original. Sixteen international luxury brands have opened their high-class boutiques in the Goldene Quartier. We have constructed a new pedestrian area and more than doubled the Kohlmarkt boulevard. The crowning moment was the opening of the luxury Park Hyatt Vienna Hotel on 2nd of July. The whole district development is the new hotspot in the heart of Vienna and it gives the city world city status. )` LUNHNPUN -. Z[PQS [OL KLZPNU JVUJLW[PVU HUK KLZPNU ^HZ W\[ PU[V PU[LYUH[PVUHS OHUKZ >OH[ KLZPNU YLX\PYLTLU[Z OH]L `V\ W\YZ\LK PU [OPZ WYVWLY[`&

The interior design is marked by an elegant, refined signature. For this reason the furnishing concept turned towards materials, which were already there. Marble and dark wood, predominantly oak and walnut in the public areas corresponds to the furnishing of the rooms, which also use marble – in the bathroom – and dark wood – on the floor of the living room and bedroom areas. FG stijl was endeavouring to equip a building, which is worthy of this city and of which the Viennese can be proud.

What were the essential reasons for choosing [OL /`H[[ .YV\W HZ [OL VWLYH[VY MVY [OL (T /VM OV[LS WYVQLJ[& The only issue for us was to find an internationally renowned and therefore successful brand of the premium class for the „Am Hof“ project. Therefore Hyatt was the choice for us, because, like SIGNA, it is a purely privately-run company, with brand

Hotelbau Journal 01/2014

85


HOTELREPORT

HOTEL PARK HYATT VIENNA

INTERVIEW

DI CHRISTOPH STADLHUBER M. ENG. | Sprecher/Spokesperson SIGNA Group Executive Board

es ein rein privat geführtes Unternehmen wie die SIGNA ist, dessen Markenstandards so hoch, aber zugleich flexibel sind, dass sie sich auch in einem historischen Bestandsgebäude stimmig abbilden lassen. Wir wollen mit dem Park Hyatt Vienna einen neuen HotelStandard im Luxusbereich in Wien setzen. Zudem ist die Marke weltweit sehr bekannt und hat im Bereich Food & Beverage einen exzellenten Ruf.

+LY 3\_\ZPTTVIPSPLUTHYR[ PZ[ PU >PLU PU KLU SL[a[LU 1HOYLU Z[L[PN NL^HJOZLU >PL ]PLS 5HJOMYHNL M Y S\_\YP ZL 4PL[VIQLR[L PU KLY >PLULY 0UULUZ[HK[ NPI[ LZ [H[ZpJOSPJO UVJO& Grundsätzlich hat höchste Qualität immer Saison. Das bestätigen sowohl unser Vermietungs- bzw. Verkaufsstatus, als auch die erfolgreichen Auslastungszahlen unseres Hotels – und das von Beginn an. Mit dem Luxushotel Park Hyatt Vienna haben wir ein neues Marktsegment in Wien erschlossen. Es ist das einzige große Luxushotel, das direkt in der Innenstadt an einer Fußgängerzone liegt. >LSJOLU ^PY[ZJOHM[SPJOLU ,YMVSN LY^HY[LU :PL ZPJO SHUNMYPZ[PN NLZLOLU ]VU KPLZLT /V[LSWYVQLR[& Das Hotel wird langfristig im SIGNA Portfolio behalten. Es ist, wenn Sie so wollen, eines der trophy assets der SIGNA.

86

standards of such high standing, but at the same time with such a flexible approach, that it can blend its image into an existing historical building. We want the Park Hyatt Vienna to set a new standard for hotels in the luxury market in Vienna. The brand is also very well-known throughout the world and has an excellent reputation in the food and beverage sector.

;OL S\_\Y` WYVWLY[` THYRL[ OHZ ILLU NYV^PUN Z[LHKPS` PU =PLUUH PU [OL SHZ[ ML^ `LHYZ /V^ T\JO KLTHUK PZ [OLYL H[ [OL TVTLU[ MVY S\_\Y` YLU[HS WYVWLY[PLZ PU [OL =PLUUH 0UULY *P[`& Basically, the highest quality is always in demand. This is confirmed by both our rental and sales status and by the successful occupancy rates of our hotel – and it has been like that from the very start. With the Park Hyatt Vienna luxury hotel we have unlocked a new market segment in Vienna. It is the only large luxury hotel, which is located right on a pedestrian precinct in the Inner City. >OH[ LJVUVTPJ Z\JJLZZ KV `V\ HU[PJPWH[L PU [OL SVUN [LYT MYVT [OPZ OV[LS WYVQLJ[& The hotel is retained in the SIGNA longterm portfolio. It is, if you like, one of the trophy assets in SIGNA.


Foto© SIGNA

DI Dietmar Ploberger ist seit Juni 2011 Projektmanager bei der SIGNA Development. Geboren am 08.09.1969 in Graz hat er dort auch das Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Bauwesen 1997 abgeschlossen. Seit 2001 beschäftigt er sich intensiv mit der Entwicklung, dem Betrieb und dem Verkauf von Hotelimmobilien in Zentral- und Osteuropa. Bevor er zur SIGNA Development wechselte, war er insgesamt 9 Jahre beim Immobilienentwickler Raiffeisen Evolution mit der Umsetzung von Hotelprojekten in Denkmalgeschützten Gebäuden in Warschau und Prag beschäftigt und konnte dort die erforderliche Erfahrung für den Umbau des Gebäudes Am Hof 2 sammeln. Dietmar Ploberger M. Eng. has been a Project Manager at SIGNA Development since June 2011. He was born on the 8th of September 1969 in Graz, where he successfully studied Industrial Engineering with Management, Civil Engineering. Since 2001 he has concentrated almost exclusively on the development, selling and buying of hotel properties in Central and Eastern Europe. Before he moved to SIGNA Development, he spent 9 years with the property developer, Raiffeisen Evolution implementing hotel projects in listed buildings in Warsaw and Prague and gained the required experience for the renovation of the building, Am Hof 2.

DI Christoph Stadlhuber Geschäftsführer, SIGNA Holding / CEO, SIGNA Prime. Christoph Stadlhuber, geb. 1967, ist seit 2011 Geschäftsführer der SIGNA Holding GmbH und CEO, der SIGNA Prime Selection AG. Als Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. von 2003 bis 2011 tätig, verfügt er über langjährige entscheidende Immobilienerfahrung. Zuvor leitete er das Büro des österreichischen Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Martin Bartenstein. Seit 2013 ist er Sprecher des SIGNA Group Executive Board. Christoph Stadlhuber M. Eng. Managing Director, SIGNA Holding / CEO, SIGNA Prime. Christoph Stadlhuber, born in 1967, has been Managing Director of SIGNA Holding GmbH and CEO of SIGNA Prime Selection AG since 2011. He was Managing Director of Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. from 2003 to 2011, where over the years he gained experience in decision-making in the property sector. Previously, he managed the office of the Austrian Federal Minister for Economics and Labour, Dr. Martin Bartenstein. Since 2013 he has been the spokesperson for the SIGNA Group Executive Board.

Hotelbau Journal 01/2014

87


HOTELREPORT

HOTEL PARK HYATT VIENNA

INTERVIEW

DI DIETMAR PLOBERGER M. ENG. | Project Manager SIGNA Development

„Dem Thema Denkmalschutz musste bei diesem Großprojekt immer wieder besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.“ DI Dietmar Ploberger ist seit Juni 2011 Projektmanager bei der SIGNA Development. Bevor er zur SIGNA Development wechselte, war er insgesamt 9 Jahre beim Immobilienentwickler Raiffeisen Evolution mit der Umsetzung von Hotelprojekten in denkmalgeschützten Gebäuden in Warschau und Prag beschäftigt und konnte dort die erforderliche Erfahrung für den Umbau des Gebäudes Am Hof 2 sammeln.

Sie haben das Hotelprojekt „Park Hyatt“ in den letzten Jahren erfolgreich begleitet. Was waren für Sie die größten Herausforderungen rund um dieses Immobilienprojekt? Völlig überrascht hat uns der verheerende Brand am 18. November 2011, der das Herzstück des Hauses in Asche legte. Damit verbunden war natürlich ein zusätzlicher logistischer und technischer Aufwand, parallel zur Sanierung musste der Wiederaufbau, mit dem Selbstverständnis den Originalzustand wieder herzustellen, begleitet werden.

Darüber schreiben wir gerade ein Buch. Wir sind im Zentrum einer Stadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist und haben es im Goldenen Quartier mit zwei Gebäuden zu tun, die unter Denkmalschutz stehen. Es war gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt unsere Aufgabe und Pflicht mit der historischen Substanz dementsprechend vorsichtig umzugehen. Wir gingen sogar einen Schritt weiter und haben den im Laufe der Jahre veränderten Bereichen wieder ihr ursprüngliches Antlitz verliehen und Materialien wie vor 100 Jahren verwendet. Das Ausmaß unserer Bemühungen erfasst Der Denkmalschutz war ein großes Thema. man am besten bei einem Besuch des Park Hyatt Vienna. Was ist das Besondere daran?

88

Luxus hat erfahrungsgemäß seinen Preis. Wie schafft man es, ein Bauvorhaben wie dieses noch im Kosten- und Zeitrahmen zu halten? Das Zusammenspiel aus perfekter Logistik, Disziplin, Leidenschaft und visionärer Weitsicht gepaart mit der professionellen Leistung der vielen Mitarbeiter und vom Projekt überzeugte Investoren haben dieses Bauvorhaben realisiert. Auf welche Projekte freuen Sie sich als nächstes? Es sind unterschiedliche Projekte in der Pipeline und wie von der SIGNA gewohnt in Bestlage.


“Throughout this grand project you had to pay particular attention to the topic of historic monument conservation.” Dietmar Ploberger M. Eng. has been a Project Manager at SIGNA Development since June 2011. Before he moved to SIGNA Development, he spent 9 years with the property developer Raiffeisen Evolution, implementing hotel projects in listed buildings in Warsaw and Prague and gained the required experience for the renovation of the building, Am Hof 2.

0U [OL SHZ[ ML^ `LHYZ `V\ OH]L Z\JJLZZM\SS` V]LYZLLU [OL 7HYR /`H[[ OV[LS WYVQLJ[ >OH[ ^LYL [OL NYLH[LZ[ JOHSSLUNLZ MVY `V\ PU [OPZ YLHS LZ[H[L WYVQLJ[& The devastating fire of 18th November 2011, which reduced the core of the building to ashes, took us completely by surprise. Of course this brought with it additional logistic and technical expenses, in parallel with renovating the building we had to recreate the original condition of the building in its former image.

regarding this topic. We are in the centre of a city, which is a UNESCO World Heritage site in the Golden Quartier, we were working on two listed buildings, both under protection orders. In conjunction with the Austrian Federal Office for the Protection of Monuments our task and duty was to deal with the historical substance with the appropriate care. We even went one step further and over the course of the years returned areas, which had been altered, to their original aspect and used materials, which would have been 4VU\TLU[ WYV[LJ[PVU ^HZ H IPN [VWPJ >OH[ used 100 years ago. The best way to get an idea of the extent of our efforts is to HYL [OL ZWLJPHS MLH[\YLZ VM [OPZ& We are in the process of writing a book visit the Park Hyatt Vienna.

,_WLYPLUJL ZOV^Z [OH[ S\_\Y` OHZ P[Z WYPJL /V^ KV `V\ THUHNL [V RLLW H JVUZ[Y\J[PVU WYVQLJ[ SPRL [OPZ ^P[OPU [OL JVZ[ HUK [PTL SPTP[Z& The synergy of perfect logistics, discipline, passion and inspired breadth of vision combined with the professional skill of the many people working on the project and the investors, who were committed to the project, turned these construction plans into reality. >OH[ HYL [OL UL_[ WYVQLJ[Z `V\ HYL SVVRPUN forward to? There are various projects in the pipeline and as usual SIGNA is best placed to carry them out.

Hotelbau Journal 01/2014

89


REPORT

HOTEL VERWALL

Viel Raum f端r Gl端cksmomente. Energie tanken im 端berraschend neuen Hotel Verwall.

90


Plenty of space for moments of bliss. Recharge your batteries in the astonishing new Hotel Verwall.

V

isionäre Gedanken und Mut zur Veränderung haben die Hoteliersfamilie Durig zur Umgestaltung des 4-Sterne Hotels bewogen. Schritt für Schritt und mit viel Engagement haben sie sich dabei der Planung gewidmet und das familiär und persönlich geführte Haus zu einem regelrechten Schmuckstück verwandelt. Mit der Handschrift der Architekten Köck und Bachler (Innenarchitektur) sowie des Hochbauplaners Schröcker Klaus wurde das bestehende Gebäude durch einen unverkennbar neuen Trakt ergänzt. Moderne Akzente wurden in kontrastreiche Symbiose mit der alpinen Berglandschaft gesetzt. Formschön und beflügelnd anders.

V

isionary ideas and the courage to make changes prompted the Durig family of hoteliers to convert the 4-star hotel. They approached the planning step by step and with a huge amount of commitment and have transformed the personally-managed family hotel into a positive gem. With the signature style of the architects, Köck und Bachler (interior architecture) and of the structural engineering planner, Schröcker Klaus a distinctive wing has been added to the existing building. Modern accents, full of contrasts in symbiosis with the Alpine mountain scenery have been composed. Everything is shapely and designed unusually to fire the imagination.

Hotelbau Journal 01/2014

91


REPORT

HOTEL VERWALL

5&$)/*,41*&(&01

Hotel Verwall, Gaschurn (A) Auftraggeber: DURIG GmbH Co KG Architektur: Planungsbüro Schröcker GmbH Interior Design: KÖCK + BACHLER GMBH Bruttogeschossfläche: ca. 2.000 m² Bruttorauminhalt: ca. 7.000 m³ Wellnessbereich: ca. 500 m² Bauzeit: März 2014 bis Juli 2014 Klassifizierung: 4 Sterne Besonderheiten: großzügige Erweiterung des Wellnessbereiches mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Nebelgang und verschiedenen Themenruheräumen, 11 neue Zimmer, neue Heizanlage Investitionskosten: ca. 3 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Machbarkeitsstudie, Architektenwettbewerb & Baumangement Dott. Klaus Breitenberger Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B.A. MCI

*/4&3"5 ."-&3#"6

Pre-Opening Marketing Dott.ssa Michaela Willeit

01 Großzügige Zimmer und Suiten zum Wohlfühlen. 01 Spacious rooms and suites for your comfort.

5&$)/*$"- %"5"

Hotel Verwall, Gaschurn (A) Customer: DURIG GmbH Co KG Architecture: planning office Schröcker GmbH Interior design: KÖCK + BACHLER GMBH Gross floor area: approx. 2.000 m2 Gross cubic volume: approx. 7.000 m3 Wellness area: approx. 500 m2 Construction time: March 2014 – July 2014 Classification: 4-star Features: generous expansion of the wellness area with finnish sauna, biosauna, steam bath, fog corridor and different subject rest rooms, 11 new rooms, new heating system Investment costs: approx. 3 mil. Euro

02

SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

Feasibility Study, Architecture competition & Projct Management Dott. Klaus Breitenberger Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B.A. MCI Pre-Openening Marketing Dott.ssa Michaela Willeit

92

02 Viel Licht und ein offenes Bad laden zum Entspannen ein. 02 Lots of light and an open bathroom invite you to relax.


Liebe zum Detail.

Passion for detail.

In den 11 neuen Verwall Suiten dominieren helle Farbtöne und warme Materialien. Überlegt und funktionell auf je 40 Quadratmeter angelegt, bieten sie viel Raum und Wohnkomfort. Große Panorama-Fenster erhellen auf natürliche Weise, verbinden Innen mit Außen. Extravagante Details wie die Schreibtisch-Komposition fesseln den Blick und geben den hohen Qualitätsanspruch der Familie Durig wider. Aus der klassischen Couchlandschaft wurde in gelungener Neuinterpretation eine großzügige und gemütliche Loungeecke. Alles in allem perfekt zum Entfalten und Genießen.

Light shades and warm materials predominate in the 11 new suites in the Verwall. Each room is functional and discreet, 40 square metres in area and offers plenty of space and comfort. Large windows offer a panoramic view and fill the room with natural light, liking the indoors with the world outside. Extravagant details, such as the desk arrangement, arrest the gaze and reflect the Durig family‘s demand for quality. The traditional couch landscape has become a successful re-interpretation of a generously-sized, yet cosy lounge corner. All in all perfect for relaxation and pleasure.

Hotelbau Journal 01/2014

93


REPORT

HOTEL VERWALL

01

01 Die „Genussothek“ – Erlebnis mit allen Sinnen. 01 The „Genussothek“ – an experience with all senses.

94

„Genussothek“.

“Genussothek”.

Kulinarischen Genuss schenkt das Verwall seinen Gästen Tag für Tag. Neu ist nun die „Genussothek“. In diesem, an die Bar angrenzenden Lounge-Bereich, werden anspruchsvolle Gäste mit erlesenen Weindegustationen und Spezialitäten-Verkostungen überrascht.

Every day the Verwall offers its guest culinary pleasures. The new feature is the „Genussothek“ or „Taste-otheque“. In this, in the lounge area adjoining the bar, discerning guests are astonished by wine-tasting and speciality-tasting events.


45&$,#3*&' Hotel Verwall, Gaschurn (A)

11 neue Zimmereinheiten á ca. 43 m² Erweiterung Wellnessbereich Genussothek Speisesaal-Zubau Erweiterung Privatwohnung

130'*-& Hotel Verwall, Gaschurn (A)

www.wilu.at

11 new room units á approx. 43 m2 Expansion wellness area Genussothek Dining room extension Expansion private flat

Ausführung der kompletten Biomassefeuerung, Steuerung sowie Heizungsund Sanitäranlage WILU Haustechnik GmbH | Heizung-Sanitär-Elektro | Gantschierstr. 6 | Schruns T 05556 72388-0 | info@wilu.at

Hotelbau Journal 01/2014

95


REPORT

HOTEL VERWALL

Warme TĂśne und klare Formen dominieren auch im alpinaVital SPA. Warm tones and clear forms also dominate the alpinaVital SPA.

02 NatĂźrliche Materialien und Farben im neuen SPA-Bereich. 02 Natural materials and colours in the new SPA area.

02

96


Naturstein, Glas und Holz.

Natural stone, glass and wood.

Mit dem neuen „alpinaVital SPA“ antwortet Familie Durig auf den Trend nach einem ganzheitlichen WohlfĂźhlangebot fĂźr KĂśrper, Geist und Seele. Passend zur reduziert klaren Architektur wurde die bestehende Badewelt angepasst und auch die Neugestaltung des Sauna- und Behandlungsbereichs konzipiert. Naturstein, Glas und Holz Ăźbernehmen die gestalterische Hauptrolle. Dazu kombinieren die Designer spielerische Spiegelelemente, die den Raum optisch noch stärker in Szene setzen. Zusammen mit den punktuell eingesetzten Lichteffekten ergeben sich so spannende Erlebnisräume in mondänem Chic.

The new alpinaVital SPA enables the Durig family to respond to the trend for a holistic well-being offer for body, mind and soul. In keeping with the Spartan clarity of the architecture, the existing swimming area has been altered and the sauna and treatment areas have been redeveloped to blend with the new concept. Natural stone, glass and wood assume the principal artistic role. The playful designer mirror elements combine with this to set a striking scene to catch the eye. Together with the selectively installed lighting effects, these experience spaces produce an exciting aura of sophisticated chic.

'% * $'" $ ' & " '" ) "& " $ $ " " '"% *$ " " ! '% !! " $ &

&$ %% + & $ ! $%

" # "#& $ & % $ &

((( "#& $ & % $ &

Hotelbau Journal 01/2014

97


REPORT

HOTEL VERWALL

SPA-Konzept. SPA concept. Der neue Saunabereich im Hotel Verwall umfasst nach der qualitativen Erweiterung eine Finnische Panorama-Sauna, eine BioKräutersauna und das Dampfbad. Die Sauna im Stammhaus wird neu als Textilsauna zur Verfügung stehen. Glanzpunkt des „alpinaVital SPA“ ist der schöne Saunagarten mit seinen auffallenden Abkühlungs- und Erfrischungsparcours. Die Ruhezonen mit Wasserbetten und Schwebeliegen werden ergänzt durch eine stimmungsvolle Kamin-Lounge und Teebar. Gäste finden hier auf großzügigem Raum entspannende Momente der Ruhe und Erholung. Für das ausgewählte SPA-Konzept mit Massagen und Schönheits-Anwendungen wurden in stilvoller Harmonie zwei neue Behandlungsräume errichtet.

After the high quality extension of the Hotel Verwall‘s new sauna area, it now includes a Finnish panoramic sauna, a bio herbal sauna and the steam bath. The sauna in the original building will remain available as a dress-on sauna. The highlight of the alpinaVital SPA is the lovely sauna garden with its distinctive path for cooling off and being refreshed. The rest area with water beds and hammocks has been extended to include an atmospheric lounge with stove and tea bar. Here, in a generous space, guests may spend relaxing moments of peace and quiet and regeneration. Two new treatment rooms have been set up with massage and beauty treatment applications in stylish harmony with the SPA concept chosen.

01 Ruheraum mit Hängekörbe und herrlicher Aussicht in den Saunagarten. 01 Relaxation room with hanging baskets and wonderful view to the sauna garden.

01

98


1"35/&3 ". #"6 02 Projekt/Project Hotel Verwall, Gaschurn (A) Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Interiorplanung Interior planning Köck + Bachler GmbH Tel. +43 535 452 777 www.kbi.at Heizung + Sanitär Heating + sanitary WILU Haustechnik GmbH Tel. +43 555 672 388 www.wilu.at Tischlerarbeiten / Joinery Nothegger Tischlerei GmbH Tel. +43 535 488 229 www.nothegger-tischlerei.at Sauna / Sauna Devine wellness & spa international Tel. +43 720 901 401 www.devine.at Lüftung / Ventilation Climet KG Tel. +39 0471 631 033 www.climet.it

$0/4536$5*0/ 1"35/&3 02 Der neue Saunabereich bietet viel Platz zum Entspannen und Schwitzen. 02 The new sauna area offers plenty of space for relaxing and sweating.

definiert Wellness neu im Hotel Verwall

www.devine.at

Perfektion in Luft & Klimatechnik www.climet.it

Hotelbau Journal 01/2014

99


PRESS INFO

SAMINA

Wellness im Schlaf. Ein erholsamer Schlaf ist es, von dem auch immer mehr Hotelgäste träumen. Der Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen für körperlichseelische Entstressung, Erholung und Regeneration. Das österreichische Familienunternehmen SAMINA setzt deshalb seit 25 Jahren auf Schlafqualität in höchstem Ausmaß – auch in den besten Hotels.

„Wer zu Hause schlecht schläft, schläft in den Hotels meistens noch schlechter. Das Hotel benötigt für einen erholsamen Schlaf seiner Gäste ganz bestimmte schlafbiologische Voraussetzungen,“ erläutert SAMINA Gründer Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson. Genau dies bietet das prämierte Hotel-Konzept „Wellness im Schlaf – Power Sleeping Rooms®.

„Ein erholsamer Hotel-Schlaf zählt mittlerweile zu den wichtigsten Buchungsgründen in der Branche, da jeder 2. Hotelgast bereits an Schlafstörungen und/oder Rückenschmerzen leidet.“ Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson Schlafpsychologe und Begründer der Power Sleeping Rooms®

Die SAMINA Power Sleeping Rooms® entsprechen allen schlafbiologischen, orthopädischen und hygienischen Anforderungen an den gesunden Schlaf. Auf der Referenzliste finden sich international bekannte Wellnesshotels wie der Krallerhof, Hotel Engel in Grän, Posthotel Achenkirch, Traumhotel …liebes Rotflüh, Burghotel Oberlech und Alpin Juwel.

Kontakt: SAMINA Hotel Concepts Obere Lände 7 | A-6820 Frastanz Tel. +43 (5522) 53500 | www.samina-hotels.com

100


Superior sleep in a hotel. More and more guests dream actually of a healthy, restful sleep. Sleep proves to be more and more one of the most important pillars for physical-mental stress reduction, rest and und regeneration. Therefore, SAMINA, an Austrian family business, emphasizes the best possible quality of sleep for more than 25 years – also in the best hotels.

Dr. med. h.c. Amann-Jennson wurde für sein naturkonformes Hotelkonzept mit dem „SENSES Innovations Award“, SENSES Life Time Award“ und „Hotel & Design Award“ prämiert. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson was awarded for his nature-conform Hotel Concept with the “SENSES Innovations Award“, the “SENSES Life Time Award“, and the “Hotel & Design Award“.

“If you sleep bad at home, in hotels you mostly sleep even worse. Hotels need specific sleep-biological requirements, if they want their guests’ restful sleep“, explains Dr. med. h.c. Günther W. AmannJennson, Austrian pioneer for SleepHealthy and founder of SAMINA. This is exactly what the award winning Hotel Concept “Wellness during Sleep” – Power Sleeping Rooms® – offers. The unique SAMINA Power Sleeping Rooms® meet all sleep-biological, orthopaedic and hygienic requirements for the healthy Hotel-Sleep. In the reference list internationally renowned spa hotels like the Krallerhof, Hotel Engel in Graen, the Post Hotel Achenkirch, the Dream Hotel ... liebes Rotflüh, the Burghotel Oberlech or the Alpine Juwel.

„When booking, a relaxing Hotel-Sleep appears now to be one of the most important reasons in the industry, since every second hotel guest already suffers from sleep disorders and / or back pain.“ Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson Psychologist for Sleep and Founder of Power Sleeping Rooms®

Inmitten herrlicher Natur werden seit 25 Jahren die SAMINA Schlaf-Gesund-Produkte in Frastanz/ Vorarlberg (A) gefertigt. Surrounded by beautiful nature, the SAMINA Sleep-Healthy-Products have been manufactured in Frastanz / Vorarlberg (A) for 25 years.

Contact: SAMINA Hotel Concepts Obere Lände 7 | A-6820 Frastanz Tel. +43 (5522) 53500 | www.samina-hotels.com

Hotelbau Journal 01/2014

101


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

Neues Design für das Restaurant mit dem schönsten Wörtherseeblick.

New design for the restaurant with the most magnificent view of the Wörthersee Lake. The Seespitz restaurant with its beach club and lakeside terrace, located right on the bank of the Wörthersee in the Velden Bay, underwent renovation and design refreshment in the first half of 2014.

102


Das Restaurant Seespitz samt Beachclub und Seeterrasse, direkt am Ufer des Wörthersees in der Veldener Bucht gelegen, wurde im ersten Halbjahr 2014 einem Umbau und Design-Refresh unterzogen.

A

usgehend vom Design-Konzept der Südtirolerin Bea Mitterhofer von beaINTERIORS, wurde bei der Innenraumgestaltung ein Bootshauscharakter erzeugt. Das moderne Design mit weißer Holzverschalung an Wänden und der Decke, edlen Materialien wie dem dunklen Schiffsboden, Möbel aus Teakholz und Naturstein, hellen Leinenvorhängen und auffälligen schwarz-weiß Fotodrucken auf Leinwand zeichnen das neue Restaurant Seespitz aus.

S

tarting from the design concept proposed by the South Tyrolean Bea Mitterhofer from beaINTERIORS, the interior was redesigned to give it a boathouse feel. The modern design with white weather-boarding on walls and ceiling, classic materials such as dark tongue-and-groove flooring, furniture made from teak and natural stone, bright linen curtains and striking monochrome photographic prints on canvas make the Restaurant Seespitz special.

Hotelbau Journal 01/2014

103


REPORT

104

RESTAURANT SEESPITZ

Die Gestaltung des Seespitz und Beachclub.

The design of the Seespitz and beach club.

Die direkte Lage am Wasser wurde durch eine maritime und dezente Gestaltung unterstrichen. „Es war meine Intension, den Wörthersee in den Raum zu bringen. Mit schwarz-weiß Fotodrucken auf Leinwand und der Dekoration zum Thema passend, wie die blau-weiß gestreiften Teppiche oder Seekarten mit Teakholzrahmen, ist uns die Umsetzung des Konzepts gelungen“, so Bea Mitterhofer.

The waterside location has been emphasised by an unobtrusive, maritime theme in the design. „It was my intention to bring Lake Wörthersee into the room. With the monochrome photographic prints on canvas and by using decor in keeping with the theme, such as the blue and white striped carpet and the nautical charts in their teak frames, we have succeeded in bringing the concept to life,“ says Bea Mitterhofer.


45&$,#3*&' 01 Falkensteiner Schlosshotel Velden, Wörthersee/Velden (A) Qualitativer Umbau Restaurant Seespitz, Beachclub, Cabanas, Spa Bistro 2.400 m2 neuer Terrassenboden beim Beachclub und Seespitz

130'*-& Falkensteiner Schlosshotel Velden, Wörthersee/Velden (A) Qualitative rebuilding of the restaurant Seespitz, beachclub, cabanas, spa bistro 2.400 m2 new terrace floor at the beachclub and Seespitz

01 Helle Farben unterstreichen das maritime Ambiente im Seespitz. 01 Bright colours highlight the maritime flair int the Seespitz.

INTERIORS bea mitterhofer+ralf dejaco

Burgfriedengasse 3 39042 Brixen - ITALY Tel. +39 0472 200423 info@beainteriors.com w w w. b e a i n t e r i o r s . c o m

Innenarchitekten

aus

Leidenschaft Hotelbau Journal 01/2014

105


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

01

01 Atemberaubender Ausblick auf den Wรถrthersee. 01 Breathtaking panorama of the Lake Wรถrthersee.

106


Seeblick.

Lake view.

Es wurde bewusst auf dekorative Beleuchtungskörper verzichtet, damit der Blick ungestört über den See schweifen kann.Durch die zur Gänze zu öffnende Glasfassade verschmilzt der Terrassenbereich mit dem Innenraum. Die neue Außenbar, ebenso im Bootshauscharakter gestaltet und die schattig gelegene neue Seespitz-Lounge in Wohnzimmercharakter runden das Angebot ab.

It was a deliberate choice to avoid decorative light fittings, so that the gaze can sweep undisturbed over the lake. The glass facade, whether closed or completely open, blends the terrace area with the inner room. The new outdoor bar, which has also been designed in keeping with the boat-house theme, and the new, shady Seespitz Lounge with its living room feel complete the picture.

Hotelbau Journal 01/2014

107


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

01

01 Der Außenpool lädt zum Entspannen und Verweilen ein. 01 The outdoor swimming pool invites you to relax and linger.

108

Schiffsbodenoptik.

Illusion of decking.

Auch der Bereich der Umkleiden des Beachclubs wurde neugestaltet. Der exklusive Bereich am See verleiht seit dem Design-Refresh den Gästen das Gefühl als wären sie an Board eines Schiffes. Unterstützt wird dieses Gefühl durch die Schiffsbodenoptik, die für Boden und Wände erzeugt wurde, ergänzt durch hochwertige Materialien wie Glas und Naturstein.

The Beach Club changing area has also been re-designed. Since the design refreshment the exclusive lakeside area gives the guests the feeling of being on board ship. This feeling is intensified by the illusion of decking, which has been generated for the floor and walls, supplemented by the use of high quality materials such as glass and natural stone.


Hotelbau Journal 01/2014

109


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

5&$)/*,41*&(&01

Falkensteiner Schlosshotel Velden, Wörthersee/Velden (A) Auftraggeber: Schlosshotel Velden GmbH Interior Design: Beainteriors GmbH Bruttogeschossfläche: Seespitz; Beachclub, Cabanas ca. 500m², Terrasse ca. 2.500m² und SPA Bistro ca. 165 m² Bauzeit: Baulos Terrassenboden, Seespitz, Beachclub, Cabanas: 30. April - 30. Mai 2014; Baulos Spa Bistro: 16. Juni 04. Juli 2014 Klassifizierung: 5 Sterne Investitionskosten: ca. 1,5 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Baumanagement: Karin Mitterrutzner MSc

5&$)/*$"- %"5"

Falkensteiner Schlosshotel Velden, Wörthersee/Velden (A) Customer: Schlosshotel Velden GmbH Interior design: Beainteriors GmbH Gross floor area: Seespitz; beachclub, cabanas approx. 500 m2, terrace approx. 2.500 m2 and spa bistro approx. 165 m2 Construction time: lot terrace floor, Seespitz, beachclub, cabanas: 30. April - 30. May 2014; lot spa bistro: 16. June - 04. July 2014 Classification: 5-star Investment costs: approx. 1,5 mil. Euro SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

01 Einzigartiges Flair wie auf ein Schiffsdeck. 01 Unique flair like on the deck of a ship.

Project Management Karin Mitterrutzner MSc

110

Cabanas.

Cabanas.

Final wurde der gesamte Beachclub mit neuen, sehr komfortablen Liegen ausgestattet und mit modernen Hängematte-Liegen ergänzt. Die exklusiven Cabanas wurden mit hochwertigen Textilien versehen, sodass der Gast den Eindruck gewinnt, in privaten Zelten und in besonderer Intimität zu verweilen.

Finally, the entire Beach Club has been furnished with very comfortable, new sun loungers and with modern hammocks. The exclusive cabanas have been furnished with high quality materials to give the guest the impression of spending time in a private tent, in special intimacy.


IHR PARTNER FÜR LÖSUNGEN, DIE LEBEN. ELIN GmbH & Co KG

Pischeldorfer Straße 221, 9020 Klagenfurt WWW.ELIN.COM VWHUUHLFKV 0DUNWI¼KUHU LQ *HE¤XGHWHFKQLN XQG HOHNWURWHFKQLVFKHP $QODJHQEDX ĺ (QHUJLHYHUVRUJXQJ ĺ (OHNWURLQVWDOODWLRQ ĺ .RPPXQLNDWLRQV XQG 6LFKHUKHLWVWHFKQLN ĺ 3UR]HVVVWHXHUXQJ *HE¤XGHDXWRPDWLRQ XQG /HLWWHFKQLN ĺ (QHUJLH XQG 6RQGHUQHW]H ĺ 0HFKDQLVFKH *HZHUNH ĺ 6HUYLFH XQG :DUWXQJ

Hotelbau Journal 01/2014

111


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

Das Schlosshotel Velden am Weg zum erfolgreichen Ferien-Resort.

The Schloss Hotel Velden on the way to being a successful holiday resort.

Passend zur neuen Hßlle wurde auch die Kulinarik-Linie ßberdacht und verfeinert. Mit dem neuen Team rund um den Fßnf-Sterne erfahrenen Hoteldirektor Nicolaas Wiemeijer, Kßchendirektor Christian Silmbroth sowie den F&B verantwortlichen Resident Manager Dalibor Skvorc, wurde eine tatkräftige Mannschaft zusammengestellt, die das FßnfSterne Resort-Konzept zu einem rundum erfolgreichen und fßr die Gäste stimmigen Urlaubserlebnis werden lassen.

In keeping with the new appearance, the culinary organisation has been reassessed and reďŹ ned. With the new team under the direction of the experienced ďŹ ve-star hotel manager, Nicolaas Wiemeijer, the executive chef, Christian Silmbroth and the resident manager, Dalibor Skvorc, who is responsible for food and beverages, exists a strong team. They are turning the ďŹ ve-star resort concept into an all-round success and are giving the guests a pleasant, cohesive holiday experience.

!! "" "" % ! $ ($ $" $ ) " !

$#$! ! $ " "'"#

Formel der Zukunft heiĂ&#x;t Resysta Die

# ! $ & & # ! ! " # ! ! ! " "# #

112

" " # ! ! " $! #$! " # ! &&& ! "'"#


1"35/&3 ". #"6 02 Projekt/Project Falkensteiner Schlosshotel Velden, Wörthersee/Velden (A) Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Architekt / Architecture Beainteriors GmbH Tel. +39 0472 200 423 www.beainteriors.com Elektroarbeiten Electrical work Elin GmbH & Co KG Tel. +43 (0)5990 244 150 www.elin.com Lose Möbel / Loose furniture Vinzenz Patschg KG Tel. +43 (0)4785 400 www.stuehle.cc Tischlerarbeiten / Fixed furniture Tischlerei Goller Alexander KG Tel. +39 0472 850 142 www.tischlerei-goller.com Küche, Bartheke Kitchen, bar counter Hotek Tel. +39 0471 968 668 www.hotek.it Kühlzellen / Cold storage cells AMT Kältetechnik GmbH Tel. +43 311 686 380 www.amt-kaelte.com Material Holzsteg Material wood web Resysta Tel. +49 1717 757 054 www.resysta.de Verlegung Holzsteg Laying wood web Holzbau Pichler Tel. +43 4718 3650 www.holzbau-pichler.at Textilien / Textiles Fischnaller Hubert Tel. +39 0472 834 062 hubert@fischnaller.it

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

02 Gaumenfreuden erleben. 02 Experience culinary delights.

Hotelbau Journal 01/2014

113


REPORT

RESTAURANT SEESPITZ

01 Genießen und entspannen direkt am Seeufer. 01 Enjoy and relax on the lake shore.

Der Erfolg der einzelnen Gastronomiebereiche, des Falkensteiner Schlosshotel Velden sowie der Wörthersee-Region und Kärnten wird sich dank der stetigen Weiterentwicklung und der gemeinsamen Arbeit bald zeigen. „Dessen bin ich mir sicher“ so CEO Otmar Michaeler.

114

The success of the individual catering areas, in the Falkensteiner Schloss Hotel Velden and in the Wörthersee region and Carinthia will soon become apparent, thanks to our policy of constant development and the joint efforts of our team. Of that I am certain,“ says CEO, Otmar Michaeler.


01

Coole Sache! Unsere Aufgaben liegen in der Kälte- und Klimatechnik, Errichtung von Kühl- und Tiefkühlzellen, sowie Schockfroster- und Sonderkälteanlagen. Da sind wir echt stark!

AMT-Kältetechnik GmbH, 8082 Kirchbach, Glatzau 58 Telefon: +43 3116 86380-30, office@amt-kaelte.com www.amt-kaelte.com

Hotelbau Journal 01/2014

115


REPORT

HOTEL AUTENTIC ADLER

Individualität entsteht durch authentisches Design. Um den unterschiedlichen Wünschen der Gäste gerecht zu werden und dem Hotel Adler eine neue „Identität“ zu geben, wurde nun im ersten Baulos ein großer Teil der bestehenden Kubatur ausgebaut, ergänzt und energetisch saniert.

116


Individuality accrues by authentic design. In order to cater for the different requirements of the guests and in order to give the Hotel Adler a new „identity“, a large part of the existing cubature was upgraded, extended and renovated in terms of energy requirements in the first construction lot.

A

uthentic Adler – eine bauliche Neuorientierung unter Beibehaltung von Traditionen und einen familiären Flair. Im Erdgeschoss wurde die Hotelbar mit Stube, Cafe, Spielzimmer und Sanitäranlagen ergänzt. Das frühere Geschäft musste dem neuen Foyer, der Rezeption mit Backoffice und dem Haupteingang weichen. Um dem Eingang des Hotels zu unterstreichen, wurde Ihm eine kleine Holzterrasse samt Pergola in Süd-WestRichtung vorgelagert.

A

uthentic Adler – structural redisign while retaining traditions and famliar flair. On the ground floor the hotel bar and the snuggery, café and sanitary facilities were extended. The former shop had to give way to the new foyer, the reception and back office and the main entrance. In order to give prominence to the hotel entrance, a small wooden terrace with a pergola facing south-west has been constructed in front of it.

Hotelbau Journal 01/2014

117


REPORT

HOTEL AUTENTIC ADLER

01

01 Gemütliche Wohnräume im modernen alpinen Stil. 01 Cosy living spaces in a modern alpine-style.

118

Neubau.

New build.

In den Obergeschossen wurde der Neubau von insgesamt 25 Zimmern realisiert. Die großzügig dimensionierten Zimmer erhielten neben einem kleinen Wohnbereich eine zum Bad getrennte WC-Anlage und eine vorgelagerte Terrasse.

On the upper floors the new build was carried out to provide a total of 25 rooms. The rooms, constructed to generous dimensions, were each equipped with a small sitting area, a bathroom with separate toilet and a terrace.

Der bestehende Speisesaal wurde neu eingekleidet und in angemessener Größe mittels eines Holzbaues in Nord-West-Richtung erweitert. Restliche Funktionen blieben im Erdgeschoss erhalten.

The existing dining room has been freshly dressed out and extended to an adequate size by means of a wooden construction facing north-west. The other facilities on the ground floor remain as before.


45&$,#3*&' Hotel Autentic Adler, Niederrasen/Südtirol (I)

Zubau von 25 Zimmern Verlegung der hauseigenen Metzgerei Speisesaalzubau Restyling des bestehenden Speisesaals und der Bar Rezeptionserneuerung

130'*-& Hotel Autentic Adler, Niederrasen/South Tyrol (I)

Extension of 25 rooms Relocation of in-house butchery Extension of dining room Restyling of existing dining room and bar Reception renovation Construction of “Hansestube”

GESTALTEN MIT STIL.

Der Verkaufspunkt für Fliesen, Steine, Holz- und Laminatböden. www.domus.bauexpert.it

Hotelbau Journal 01/2014

119


REPORT

5&$)/*,41*&(&-

Hotel Autentic Adler, Niederrasen/S체dtirol (I) Auftraggeber: Familie Steiner Architektur: BergundTal GmbH Bruttogeschossfl채che: Umbau ca. 600 m2 und Neubau ca. 1.100 m2; insgesamt ca. 1.700 m2 Bruttorauminhalt: Umbau ca. 1.800 m3 und Neubau ca. 3.100 m3; insgesamt ca. 4.900 m3 Bauzeit: 17. M채rz - 01. Juli 2014 Klassifizierung: 3-Sterne s DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Baumanagement & Machbarkeitsstudie: Dott. Wolfgang Achammer

5&$)/*$"- %"5"

Hotel Autentic Adler, Niederrasen/South Tyrol (I) Customer: Family Steiner Architecture: BergundTal GmbH Gross floor area: renovation approx. 600 m2 and new building approx. 1,100 m2; in total approx. 1,700 m2 Gross cubic volume: renocation approx. 1,800 m3 and new building approx. 3,100 m3; in total approx. 4,900 m3 Construction time: 17. March - 01. July 2014 Classification: 3-star s SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

Project Management & Feasibility Study: Dott. Wolfgang Achammer

120

HOTEL AUTENTIC ADLER


01

01 Heller Empfangsbereich mit Erhaltung des ursprünglichen Kachelofens. 01 Bright reception area with the retained orginal tile stove.

HOLZTÜREN SAITENWEISE Erleben Sie die Vielfalt an maßgefertigten Premiumtüren aus den Alpen.

Erfahrung trifft Qualität. Handwerk mit Liebe zum Detail begegnet einer einzigartigen Vielfalt an Materialien und Fertigungsvarianten. So entstehen jährlich über 30.000 Innen- und Haustüren.

HOLZLEIDENSCHAFT www.tueren.rubner.com

Hotelbau Journal 01/2014

121


REPORT

HOTEL AUTENTIC ADLER

Eigenproduktion – Fleisch.

In-house production – meat.

Das Geschäft der Metzgerei Steiner wurde vorübergehend in das Untergeschoss des Hauptgebäudes, mit einer Zugänglichkeit von Nord-Westen her verlegt. Das restliche Raumprogramm des Untergeschosses mit Indoorpool und Wellness blieb hingegen erhalten.

The Metzgerei Steiner butcher‘s shop was temporarily relocated to the basement of the main building, with access from the northwest. On the other hand, the remaining room layout of the basement, with its indoor pool and wellness area remained untouched.

Design.

Design.

Der realisierte Doppelgiebel an der Hauptfassade war von den Landesämtern vorgeschrieben. Die Fassaden des neuen Hoteltraktes sollen sich dem Bestand und dem ortstypischen Gegebenheiten anpassen und integrieren.

The double gable created on the main façade was a requirement of the regional authorities. The façades of the new wing had to blend in with the existing housing stock and the features of the buildings typical of the region.

Die authentischen Materialien der Einrichtungen sollen die neue Namensgebung „Autentic Adler“ des Dreisternebetriebes unterstreichen.

The authentic materials used in constructing the facilities are intended to highlight the reason for giving the three-star hotel its new name, the Autentic Adler.

122


01

1"35/&3 ". #"6 Projekt/Project Hotel Autentic Adler, Niederrasen/Südtirol (I) Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Architektur/Architecture Berg und Tal Architekten Tel. +39 0474 410 128 www.bergundtal.it Baufirma/Building contractor Plaickner Bau GmbH Tel. +39 0474 496 185 www.plaickner.com Baumaterial/Building material Bauexpert AG Tel. +39 0474 572 500 info@bauexpert.it Elektro/Electric Ingenieurbüro Oberlechner Tel. +39 0474 550 928 info@oberlechner-ing.com Maler, Gipser/Painter, plasterer Malerbau GmbH Tel. +39 0474 496 129 info@malerbau.com

01 Reiche Auswahl an regionalen Köstlichkeiten im neuen Geschäft. 01 Wide selection of regional delicacies in the new grocery store.

Tischler UG/Joinery basement Möbel-Tischlerei Schneider Tel. +39 0474 496 038 www.moebel-schneider.it Innentüren/Interior doors Rubner Türen Tel. +39 0474 563 222 www.tueren.rubner.com

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

Hotelbau Journal 01/2014

123


HOTELREPORT

HOTEL AUTENTIC ADLER

INTERVIEW

FAMILIE STEINER | HOTEL AUTENTIC ADLER

Familie Steiner – Gastwirte aus Leidenschaft Wir lassen alte Werte wieder neu aufleben und kombinieren diese mit aktuellen Trends. Die Verbindung zwischen Tradition und Moderne zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotel.

.\[LU ;HN /LYY :[LPULY +HZ /V[LS (KSLY OH[ KPL <T \UK A\IH\HYILP[LU N\[ ILYZ[HUKLU >HZ aLPJOUL[ 0OY /V[LS H\Z Ia^ ^HZ PZ[ KLY 3LP[NLKHURL KLU :PL HSZ -HTPSPLUIL[YPLI ]LYMVSNLU& Der Name Autentic Adler verrät schon einiges. Wir, die Familie Steiner, leben die echte Südtiroler Gastfreundschaft. Mit unserem Haus möchten wir unseren Gäste die Möglichkeit bieten Südtirol hautnah zu erleben und durch Geschichten die einzigartige Alpine Lebensweise zugänglich machen. (\Z ^LSJOLU .Y UKLU OHILU :PL ZPJO M Y KPL 9LUV]PLY\UN KLZ /H\ZLZ KLU 5L\IH\ ]VU APTTLYU \UK KLZ :WLPZLZHHSLZ LU[ZJOPLKLU& Der heutige Gast weißt ein paradoxes Konsumverhalten auf. Die Anforderungen an das touristische Produkt steigen permanent. Die klassische „Zielgruppe“ welche genau beschrieben werden kann, gibt es im Endeffekt nicht mehr. Viel mehr sprechen wir von Affinitätsgruppen von Gästen mit ähnlichen Interessen oder Vorlieben. Eine Positionierung in ein oder mehrere Themenfelder dieser Affinitätsgruppen lassen die Preissensibilität sinken und

124

die Marktresonanz steigern. Mit unserem aktuellen Produkt können wir den Anforderungen besser gerecht werden. Hierfür wurden 25 Zimmer komplett erneuert und für die Mehrkapazität an Gästen haben wir den Speisesaal entsprechend vergrößert.

+PL ,YOHS[\UN KLZ [YHKP[PVULSSLU 2HJOLSVMLUZ ^HY M Y :PL ZLOY ^PJO[PN 5\U Z[LO[ LY HSZ É/PUN\JRLY¸ PU KLY 9LaLW[PVU >HY\T OHILU :PL KPL 9LaLW[PVU HSZ UL\LU :[HUKVY[ NL^pOS[& Die Rezeption ist einer der Hauptaufenthaltsorte der Gäste und jeder kommt hier mehrmals am Tag vorbei. Unser Kachelofen steht für Authentizität, Tradition und Qualität und steht symbolisch für die Werte des Hauses, welche dem Gast in Erinnerung bleiben sollen. Der Erste Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt und beide entstehen eben in der Rezeption. >HZ ^HYLU 0OYL (IZPJO[LU M Y KHZ YLZ[`SPUN KLY /V[LSIHY \UK KLZ ILZ[LOLUKLU :WLPZLsaales? Der Adler ist traditionell Treffpunkt zwischen Gästen und Einheimischen. Hierfür wollten wir auch die Bar, welche öffentlich zugänglich ist, erneuern um einen besse-


Family Steiner – hosts of passion. We revive old values and combine these with contemporary trends. The link between tradition and modernity runs like a common thread through the hotel.

Reception is one of the places where guests spend most time and each guest goes past several times a day. Our tiled stove stands for authenticity, tradition and quality and is a symbol for the values of the hotel, which the guest will retain in his memory. First impressions are important and final impressions are lasting and both happen in Reception.

.VVK TVYUPUN 4Y :[LPULY ;OL /V[LS (KSLY has succeeded in riding out the structuYHS HS[LYH[PVU HUK L_[LUZPVU ^VYR >OH[ THRLZ `V\Y OV[LS ZWLJPHS HUK ^OH[ HYL `V\Y N\PKPUN WYPUJPWSLZ PU VWLYH[PUN [OPZ MHTPS` I\ZPULZZ& For a start, the name of Autentic Adler is a clue. We, the Steiner family, are the epitome of true South Tyrolean hospitality. We want our hotel to offer guests the chance to get really close to South Tyrol and we make the unique Alpine way of life accessible through history. >OH[ ^LYL `V\Y YLHZVUZ MVY KLJPKPUN [V YLUV]H[L [OL OV[LS [V I\PSK UL^ YVVTZ and a dining room? Today‘s guest shows a paradox in consumer behaviour. The requirements for the tourist product keep on increasing.

As a result it is no longer possible to give an exact definition of the classic „target group“. We prefer to talk about affinity groups of guests with similar interests or preferences. A positioning in one or more theme areas for these affinity groups reduces price sensitivity and increases market response We are better able to do justice to the demands with our current product. It was for this purpose that we renovate the 25 rooms and enlarged the dining room accordingly to accommodate the additional guest capacity.

7YLZLY]PUN [OL [YHKP[PVUHS [PSLK Z[V]L ^HZ H ]LY` PTWVY[HU[ HZWLJ[ MVY `V\ 0[ UV^ Z[HUKZ HZ HU ÉL`L JH[JOLY¸ PU 9LJLW[PVU >O` KPK `V\ JOVVZL 9LJLW[PVU HZ P[Z UL^ location?

>OH[ ^LYL `V\Y PU[LU[PVUZ MVY [OL YLZ[`SPUN VM [OL OV[LS IHY HUK [OL L_PZ[PUN KPUPUN room? The Adler is a traditional meeting point for guests and local residents. This is why we also wanted to refresh the bar, which is open to the public, so that we can offer improved service. Obviously, we wanted to continue the hotel’s design concept, both here and in the dining room. +\YPUN [OL JVU]LYZPVU `V\ OH]L HS[LYLK UV[ VUS` [OL Z[`SL VM `V\Y OV[LS I\[ HSZV P[Z UHTL >OH[ PU `V\Y VWPUPVU ^PSS SPUR `V\Y N\LZ[Z [V [OL UL^ UHTL (\[LU[PJ (KSLY& The name promises that the values of the hotel are similar to those under the old name and are unadulterated. So the guests do not have to pretend while they are on holiday and can just be themselves. South Tyrol is not a world of make-believe, but a land with its own

Hotelbau Journal 01/2014

125


HOTELREPORT

HOTEL AUTENTIC ADLER

INTERVIEW

FAMILIE STEINER | HOTEL AUTENTIC ADLER

ren Service bieten zu können. Es liegt nahe, dass wir hierfür das Konzept des Hotels einheitlich weiterführen, so auch im Speisesaal.

+\YJO KLU <TIH\ OHILU :PL UPJO[ U\Y KLU :[PS 0OYLZ /V[LSZ ]LYpUKLY[ ZVUKLYU H\JO KLU 5HTLU >HZ NSH\ILU :PL ]LYIPUKLU 0OYL .pZ[L TP[ KLT UL\LU 5HTLU É(\[LU[PJ (KSLY¸& Der Name verspricht eine Selbstähnlichkeit und Unverfälschtheit. So müssen sich auch die Gäste im Urlaub nicht verstellen und können sich einfach geben wie sie sind. Südtirol ist keine Scheinwelt sondern ein Land mit Identität, Werten und Traditionen. Viele Südtirol Urlauber suchen einen möglichst authentischen und unverfälschten Aufenthalt und so positionieren auch wir uns. (SZ ZLOY X\HSP[p[ZIL^\ZZ[LZ /V[LS HYILP[LU :PL ]PLS TP[ LPNLULU \UK YLNPVUHSLU >HYLU YPJO[PN& Das ist richtig. Wir bevorzugen den Einsatz von Produkten regionaler Herkunft und kommunizieren dies auch weiter. Der entsprechende höhere Wareneinsatz ist zu berücksichtigen, wird aber immer stärker von seiten der Gäste honoriert. Die hauseigene Metzgerei macht Ihr Hotel a\ L[^HZ ILZVUKLYLT :PL LYT NSPJO[ KLU .pZ[LU UPJO[ U\Y TP[ LPUOLPTPZJOLU 2\UKLU PU 2VU[HR[ a\ [YL[LU ZVUKLYU H\JO OVJO^LY[PNL 7YVK\R[L a\ RH\MLU >LSJOL :`ULYNPLU ZLOLU :PL ZVUZ[ UVJO& Für unser Hotel ist es manchmal das

126

ausschlaggebende Verkaufsargument wodurch auch die definitive Buchung zustande kommt. Die Gewissheit, dass traditionell hergestellte Delikatessen direkt von der Unternehmers Familie produziert und angeboten werden schafft Vertrauen in beide Betriebe. Eine Win-Win-Situation kommt zustande, da zusätzliche Buchungen generiert werden und Gäste die die Qualität des Hauses schätzen entsprechend die Qualität der selbst produzierten Spezialitäten und nehmen gerne etwas mit nach Hause.

wirklich sehr zufrieden. Die technische und soziale Kompetenz der Betreuung des Projekts ist des Lobes wert. Das Fachwissen zum touristischen Sektor ist stark ausgeprägt und es steht viel Hintergrundwissen zur Verfügung, auf welches im konkreten Fall zurückgegriffen wird. Die soziale Kompetenz bei der Verhandlungs- und Vergabephase, während des Baus und bei den Endabrechnungen erleichtern den Prozess um ein vielfaches. Wir bedanken uns für die professionelle Unterstützung.

:PL OHILU ]PLS >LY[ NLSLN[ H\M KLU )H\ KLY É/VUZHZ[\IL¸ >PL RHTLU :PL a\ KPLZLT 5HTLU& Bevor der Gasthof mit Metzgerei erbaut und auf den Namen Adler getauft wurde war auch dieses Haus ein Bauernhof mit Namen „Honsa“. Um den Gasthof zu bauen musste der Bauernhof abgerissen werden, was man noch verwenden konnte war die eingebaute Stube. Diese wurde sorgfältig aufbewahrt und erst im Jahr 2014 wieder verbaut. Passend zum neuen Konzept unterstreicht auch diese Stube die Wertschätzung der heimischen Tradition, welche wir öffentlich zugänglich machen. Für den Namen der Stube haben wir nicht viel Zeit aufgewendet, es war sofort klar, dass der historische Namen zum Einsatz kommt.

A\Y JRISPJRLUK ^PL ^HY M Y :PL KPL ALP[ ^pOYLUK KLZ <TIH\Z \UK ^HZ ^HY KPL NY [L /LYH\ZMVYKLY\UN M Y 0OYL -HTPSPL in dieser Zeit? Der Umbau ist für uns und alle Beteiligten zur vollsten Zufriedenheit abgelaufen. Größere Reibungspunkte konnten vermieden werden und dies ist Wesentlich. Eine große Herausforderung für unsere Familie war es, das vor dem Bau definierte Konzept, möglichst getreu von der Theorie in die Praxis zu bringen. Wie viel Tradition lassen wir zu um nicht abgedroschen zu wirken, wieviel Trend und Design lassen wir einfließen um nicht zu vergleichbar zu werden? Hier war ein Knackpunkt welcher für viel Gesprächs- und Diskussionsstoff sorgte. Ansonsten war es eine anstrengende aber interessante Zeit und dank der guten Betreuung funktionierte vieles reibungslos.

0U KPLZLU 4VUH[LU ^HY 4PJOHLSLY 7HY[ULY HSZ )LYH[\UN \UK 7YVQLR[THUHNLY HU 0OYLY :LP[L >PL ^HY KPLZL A\ZHTTLUHYILP[ M Y :PL& Wir waren mit der Zusammenarbeit


identity, values and traditions. Many holidaymakers in South Tyrol are looking for the most authentic, unadulterated stay possible and that is where we position ourselves.

(Z H OV[LS ]LY` T\JO H^HYL VM X\HSP[` `V\ ^VYR H SV[ ^P[O V^U WYVK\J[Z HUK YLNPVUHS WYVK\J[Z PZ [OH[ UV[ ZV& Quite correct. We favour the use of products produced in the region and make these better known. The corresponding increase in cost of sales must be borne in mind, but guests are constantly and increasingly willing to pay the higher prices. @V\Y OV[LSºZ V^U I\[JOLYºZ ZOVW THRLZ P[ YH[OLY ZWLJPHS 0[ HSSV^Z [OL N\LZ[Z UV[ VUS` [V THRL JVU[HJ[ ^P[O [OL SVJHS J\Z[VTLYZ I\[ HSZV [V I\` [VW NYHKL WYVK\J[Z >OH[ V[OLY Z`ULYNPLZ KV `V\ ZLL PU P[& Sometimes it is the crucial selling point for our hotel and produces a definite booking. The certainty that gourmet food is produced and sold by the proprietor‘s family creates confidence in both businesses. This produces a win-win situation, since additional bookings are generated and guests who appreciate the quality of the hotel also appreciate the quality of the home-made specialities and are delighted to take something home with them.

was a farm house, called the „Honsa“. The farmhouse had to be pulled down, in order to build the inn and all that was still usable was the attached room. This was carefully preserved but not linked to the main building again until 2014. It was just right for the new design concept, because it emphasises appreciation of local traditions, which we are making available to the public. We did not waste much time on the choice of a name for the Stube, because it was immediately obvious that the historical name should be used.

+\YPUN [OLZL TVU[OZ 4PJOHLSLY 7HY[ULY OH]L ILLU H[ `V\Y ZPKL HZ HK]PZVYZ HUK WYVQLJ[ THUHNLYZ /V^ KPK `V\ ÄUK [OPZ JVVWLYH[PVU& We were really very satisfied with the cooperation. Their technical and social skills in the mentoring of the project are praiseworthy. Their specialist knowledge of the tourism sector is extremely highly developed and they put a lot of background knowledge at our disposal, which we rely on in specific instances. Their social skills in the negotiation and award of contract phase, during construction and in the final accounting made the whole process infinitely easier. We are very grateful for their professional support.

more major points of friction and that is an important consideration. A big challenge for our family was putting into practice the design concept devised before construction began, so that the practice matched the theory as closely as possible. How much tradition should we allow, so as not to look trite, how much trend and design should we put into the project, so as not to become like everyone else? This was the crux of the matter and it gave us a great deal to mull over and discuss. In other respects it was a stressful, but interesting period and thanks to our excellent mentors everything ran smoothly.

3VVRPUN IHJR H[ [OL L_WLYPLUJL ^OH[ ^HZ [OL WLYPVK VM [OL JVU]LYZPVU SPRL MVY `V\ @V\ ZL[ NYLH[ Z[VYL I` [OL JVUZ[Y\J[PVU VM HUK ^OH[ ^HZ [OL IPNNLZ[ JOHSSLUNL MVY [OL É/VUHZ[\IL¸ /V^ KPK `V\ JVTL \W `V\Y MHTPS` K\YPUN [OPZ WLYPVK& The conversion proceeded to our with this name? Before the inn with its butcher‘s shop was fullest satisfaction and that of everyobuilt and named the Adler, this house ne involved. We were able to avoid the

Hotelbau Journal 01/2014

127


www.kaldewei.de

.&*45&345Ăƒ$, 'SFJTUFIFOE WPMMFNBJMMJFSU GVHFOMPT

Das MeisterstĂźck vereint die Präzision modernster Fertigungstechnologie mit dem Streben nach absoluter Perfektion bis ins Detail. Ein Meisterwerk der Ă„sthetik geschaffen aus fugenlosem KALDEWEI Stahl-Email. MEISTERSTĂœCK CENTRO DUO OVAL

' '

! ' " # !" ! % "# !# " " !" " " & " " # ! " " " $# " $ " "# '

$! ' ! ' &&& $ # $%! $ "

128


LONDON - NEW-YORK - PARIS - MILAN - BERLIN - MOSCOW - BEIJING - HONG KONG

Schlaf ist die beste Meditation. (Dalai Lama)

Hotelbau Journal 01/2014

Osl Living GmbH, Jochberger Str. 18, 6370 Kitzbßhel / AUSTRIA ¡ 0þDF ¡ office@osl-living.co.at

129


SCHAUFENSTER SHOWCASE

129$&20 ¯

*DVWURQRPLH 6RIWZDUH Lassen Sie unsere NovaTouch® Kassenlösung unbemerkt im Hintergrund arbeiten, damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben – nämlich Ihre Gäste! Die NovaTouch® Lösung unterstützt Sie und Ihre Abläufe optimal – egal ob an der Kassa, Schank, Küche oder im Lager – und gibt Ihnen die Sicherheit nichts vergessen zu können. >> www.novacom.at

129$&20 ¯

5HVWDXUDQW 326 6ROXWLRQ 5

Le our cash desk-solution work in the background, thereby you have Let more time for the basics – namely your guests! The NovaTouch® solum tion offers an optimal support for you and your processes – regardless tio of whether at the cash desk, bar, kitchen or in the warehouse – and provides you a security nothing to forget. >> www.novacom.at

; $/$50 ¯ /|VXQJHQ UXQG XP GDV 7KHPD 6LFKHUKHLW X ALARM bietet seit über 25 Jahren erfolgreich Lösungen zum Thema Sicherheit. Unsere qualitativ-hochwertige Produktpalette beinhaltet unter anderem diverse Einbruch-, Brand- und Gasmeldeanlagen, Videoüberwachungslösungen, Videosprechanlagen, Zutrittskontrolle, Zeit- und Betriebsdatenerfassung, Evakuierungssysteme, Personennotrufanlagen, Beschallungsanlagen, Personenlokalisierung für Banken, Hotels, Industrie, Handwerk, öffentliche Einrichtungen und den privaten Bereich. Entsprechend Ihrer Anforderungen beraten wir Sie und erstellen ein individuelles, schlüsselfertiges Sicherheitskonzept auf dem höchsten Niveau. Unsere Servicetechniker stehen auch in Sachen Wartung/ Service zur Verfügung. >> www.xalarm.it

; $/$50 ¯ 6ROXWLRQV DURXQG WKH WRSLF RI VHFXULW\ Since more than 25 years, X ALARM offers solutions on the subject of security. Our qualitative upmarket product offerings contain diverse alarm-, fire- and gas detector equipments, video control solutions, video intercommunication systems, access control, time- and factory data recording, evacuation systems, SOS telephone, public address systems, localization of people for banks, hotels, industry, trade, public institutions and private area. Accordingly to your requirements we advise you creating an individual turn-key security concept at the highest stage. Our service engineers are at your disposal in respect of service. >> www.xalarm.it

130

*(%(5,7 ¯ * GLH VDQIWH +\JLHQH Geberit AquaClean bietet selbst anspruchsvollsten Gästen ein innovatives, unerwartetes Komforterlebnis, das in bester Erinnerung bleibt: Auf Knopfdruck wird der Po von einem warmen Duschstrahl gereinigt. Je nach Modell runden individuell einstellbare Duschfunktionen, eine automatische Geruchsabsaugung und ein integrierter Warmluftföhn das Wohlfühlprogramm ab. So beginnt der Wellnessbereich bereits im Hotelzimmer. >> www.geberit-aquaclean.at

*(%(5,7 ¯ WKH JHQWOH K\JLHQH Geberit AquaClean offers an innovative, unexpected feeling of comfort that will certainly be remembered – even by the most ambitious guests. At the touch of a button a jet of warm water will clean you. The picture of comfort is completed by an individually adjustable shower function, an automatic odour extraction, as well as an integrated warm-air dryer (depending on model). So the wellness area starts in the hotel room. >> www.geberit-aquaclean.at


',*,7$/ 0(',$ +LJK (QG 'LJLWDOGUXFN I U GLH +RWHOOHULH Seit 1999 sind wir spezialisiert im Großformat-Digitaldruck. Unser Produktsortiment umfasst dabei alles was Sie für den Hotelbau an Druckdienstleistung benötigen: z.B. Foliendruck und Werbetechnik, Bilder auf Holzkeilrahmen oder digital bedruckte Tapeten, textiler Stoffdruck oder dauerhaft bedrucktes Holz oder Metall, Fliesen, Corian und insbesondere dauerhaft bedrucktes Glas auch für den Nassbereich wie Spa’s, Sauna, Duschen oder Bädern. In vielen Projekten konnten wir unsere Kompetenz bereits unter Beweis stellen. Gerne übernehmen wir für Sie auch die Montage. >> www.digitalmediagmbh.de

',*,7$/ 0(',$ KLJK HQG GLJLWDO SULQWLQJ IRU WKH KRVSLWDOLW\ LQGXVWU\ Since 1999, we specialize in large format digital printing. Our product range includes everything you need to realize your ideas of decorating your hotel project: eg. vinyl printing, sign making, images on wooden frame, digital printed wallpaper, textile printing, printed wood, long-lasting printed metal, ceramic tiles, Corian and glass in particular also suitable for wet areas like Spa’s, sauna, showers or bathrooms. In many projects, we were already able to prove our competence. We are happy to also handle the installation for you. >> www.digitalmediagmbh.de

PREISLISTE / PRICE LIST HOTELBAUJOURNAL

Auflage/Circulation: 15.000 Stück/copies Druck/Print: Kunstdruck/art print 4c Format: 210 x 297 mm Erscheinung/Publications: einmal oder zweimal jährlich/once or twice a year Sprachen/Languages: zweisprachig/bilingual (DE/EN)

4th cover 210 x 297 mm 1/1 page 2,900 Z

2nd or 3rd cover 210 x 297 mm 1/1 page 2,700 Z

Format 1 210 x 297 mm 1/1 page 2,300 Z

Format 2 185 x 117 mm 1/2 page horizontal 1,200 Z

Format 3 110 x 240 mm 1/2 page vertical 1,200 Z

Format 4 185 x 65 mm

Format 5 50 x 50 mm

900 Z

400 Z

Produktvorstellung in der Rubrik „Schaufenster“/Product presentation in “showcase” 60 Worte mit Bild/60 words with picture:

500 Z (Text und Bild werden vom Kunden geliefert/Text and picture provided by the customer)

Bei Buchung der Seiten U2/U3/U4 erhalten Sie die Produktvorstellung in der Rubrik Schaufenster nach Verfügbarkeit kostenlos dazu. If you book the pages 2nd, 3rd or 4th cover you receive a product presentation in the “showcase” free of charge (depending on availability).

Hotelbau Journal 02/2013

131


TEXT ??

Die Verbindung aller Oberflächen erinnert an Magie. Oder an HOFER. HOLZ FLIESEN NATURSTEIN LATTENROST DESIGN-PLANKEN TEPPICH KUNSTHARZ POOLS + SPA SANIERUNG

UNSERE REFERENZEN IN DIESER AUSGABE: HOTEL SCHWARZENSTEIN, AHRNTAL / SÜDTIROL, I SCHLOSSHOTEL VELDEN AM WÖRTHERSEE, A HOTEL ULRICHSHOF, RIMBACH / BAYERN, D HOTEL VERWALL, GASCHURN / MONTAFON, A … WEITERE REFERENZEN AUF UNSERER WEBSITE

FLIESEN & BÖDEN IHR PARTNER FÜR ALLE OBERFLÄCHEN WWW.HOFER.IT ITALIEN – SÜDTIROL – BARBIAN + BOZEN T +39 0471 654 148, INFO@HOFER.IT

132


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.