Altstadtfest Nürnberg 2012

Page 1

13. - 24. September 2012

R

4

RNBERG Ăœ E 2. N

www.altstadtfest-nuernberg.de


HANS-SACHS-PLATZ

Nr. 6

Nr. 7

Nr. 8

gäß

Nr. 5a

Heu

Nr. 5

che

Nr. 3

Nr. 1

Nr. 4

n

Nr. 9 0

2

Nr. 1 zur Tiefgarage

1 Nr. 1

HIER WIRD ZÜNFTIG GEFEIERT, DORT WIRD GEARBEITET.

Nr. 1

Nr. 2

Telefon Nr. der Festwirte 2012 Nr.

Name/Hausname

Tel. vor Fest

Tel. zum Fest

1-2

Gerhard Werthner Pyraser Häusla

09120/9603

0911/2419399

3-4

Thomas Dürsch Spalter Hopfenhaus

0911/262984

0911/2419935

5-5a-6

Thomas Dürsch Zum goldenen Dürsch’n 0911/262984

0911/24038989

Fritz Stahlmann 7-8-9-10 Hax’n Liebermann 11-12 Entdecken Sie den Südwestpark. Wo Sie viel Raum für wirtschaftlichen Erfolg, eine optimale Anbindung und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis finden.

0911 - 9 67 87 0 // www.suedwestpark.de

sse

alga

Spit

Helmut Dölle Altes Brathaus

0163/8712124

0911/4610900 0179/5965399

0178/8150082

0178/8150082

In diesem Jahr wollen wir Ihnen einige der Mitwirkenden aus dem diesjährigen Programm vorstellen. 1


ALTSTADTFEST

INSEL SCHÜTT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Telefon Nr. der Festwirte 2012

15 a

18a 18b

21

15 b

WC

Schule

Nr.

Name/Hausname

Tel. vor Fest

Tel. zum Fest

1

Helga Teichmann Dampfnudelbäck

0911/397504

0911/2418488

2-3

Helmut Dinkel Dinkels Vesperhäusla

0171/8104646

0171/8104646 0911/232868

4-4a

Josef Kainz Zum Bauernsepp

0171/3010055

0171/3010055

5-6

Mirella Hagin Alt-Nürnberg

0171/9333086

0171/9333086 0911/223259

7-8-8a

Sissy Kleinke-Kühnel Sissy’s Kuhstall

0911/6493346

0911/225791

9-10-10a

Gernot Baumann Pegnitzstüberl

0911/5972001

0911/225632

11-13

Udo Deppisch Hütt’n

0911/2019881

0151/18450540

14-14a-15

Christian Wagner Pillhofer’s Kellerbier Hütt’n 0911/21456-0

0911/227245

15a-15b

Rosi Hofmann Barockhäusle

0911/399310

0911/222311

16-17

Hermann Hüttinger Gutmann am Altstadtfest

0911/988187710

0175/7630731

Peter Lößel 18-18a-18b Gigerlas Lössel

0171/5273169

0171/5273169

19-19a20-20a

Karl Krestel Krestel’s Hexenhaus

0911/80100

0911/2029058

21-22

Elke Böhm Zum Brückkanal

09128/4326

0911/2019494

23

Jeanette Röder Kommunbrauhaus

0173/7866411 09841/650950

0911/2029022

24-25

Sissy Kleinke-Kühnel Sissy’s Scheune

0911/6493346

0911/2305575

26-27-28

Frank Ruthardt Alte Küche

0911/203826

0911/2419914

22 18

23

16

19

19 a

15 14a 14

24 25

17

20a 20

WC

13

WC

sen Och terei brä

1 12 1 Kasper

26 27

WC

8 8a

7

6

28

5

WC

10 9 10a

4a 4

3 WC

2 Theke Braterei

1

Sanitäter

Gaststätte Schuldturm

✖ = Hier befindet sich der Sanitätsdienst

Turm Turm Info

Heugäßchen

Wir möchten dem Malteser-Hilfsdienst und der Johanniter-Unfall-Hilfe recht herzlich danken, dass sie alljährlich das Altstadtfest sanitätsmäßig betreuen. 2

3


Legende U

➄ ➃

➁ ➇

U U U

➅ U

➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ➇ ➈ ■

= = = = = = = = = = U =

Heubrücke - Taxi Information Hauptmarkt-Bühne Fischerstechen Hans-Sachs-Platz Insel Schütt Am Gewerbemuseumsplatz Ruine Katharinenkloster Familiengarten Weg des Festzuges U-Bahn-Haltestelle

Parkhäuser Hans-Sachs-Platz und Insel Schütt durchgehend geöffnet. 4

5


ALTSTADTFEST

Fit für die besten Jahre

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg zum 42. Altstadtfest Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder durch den Altstadtfest Nü rnberg e. V. in bewährter Weise das 42. Nü rnberger Altstadtfest veranstaltet wird und begrü ße ganz herzlich alle Besucherinnen und Besucher. Dieses „Highlight” unter den Festen inmitten der Nü rnberger Altstadt gilt als eines der originellsten seiner Art und zieht mit seinem Bekanntheitsgrad zum Ausklang des Sommers Besucherscharen aus dem weiten Umland an.

www.post-sv.de Nürnbergs größter Anbieter für Sport, Fitness und Gesundheit Aqua Gymnastik, Kräftigungstraining im Fitnessstudio, Leichte Gymnastik, Osteoporose aktiv, Schwimmen im Vereinshallenbad, Seniorentanz, Venengymnastik, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr! Werden Sie Mitglied bis zum 31.10.2012 und wir schenken Ihnen bei Vorlage dieser Anzeige die ersten beiden Monatsbeiträge!

Nähere Informationen: Geschäftsstelle Post SV Nürnberg e. V. Kirchenberg 2–4 / 90482 Nürnberg

6

Telefon: 09 11 - 95 45 95 60 E-Mail: info@post-sv.de

Mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Vereins wird in guter Zusammenarbeit mit den Profis aus der Gastronomie und den städtischen Dienststellen auch diesmal wieder ein beispielhaftes Fest fü r unsere Bü rger ausgerichtet. Mit dem Vergnü gungspark und seinen Fahrgeschäften, den abwechslungsreichen Attraktionen fü r die ganze Familie und unterhaltsamen kulturellen Veranstaltungen auf der Hauptmarktbü hne und der Ruine des Katharinenklosters wird das Programm zu einem kurzweiligen Fest fü r alle Altersgruppen beitragen. Auf dem Hans-Sachs-Platz und der stadtnahen Insel Schü tt mit seiner grü nen Umgebung werden in den Gasträumen der liebevoll gestalteten und dekorierten Altstadtfesthäuschen und einem gemü tlichen Umfeld in den Biergärten die Altstadtfestwirte auch in diesem Jahr wieder

fränkische und internationale Spezialitäten anbieten und sü ffige Biere regionaler Brauereien aus der Metropolregion Nü rnberg ausschenken. Mein ganz besonderer Dank gilt den Verantwortlichen des Vereins und seinen vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dieses zur guten Tradition gewordene Fest mit Umsicht und Tatkraft vorbereiten und ausfü hren. Ihnen wü nsche ich, dass der wohlverdiente Erfolg auch in diesem Jahr nicht ausbleiben möge. Hoffen wir, dass neben der guten Laune der Gäste ein schönes Spätsommerwetter mit angenehmen Temperaturen zum Gelingen des 42. Nü rnberger Altstadtfestes beitragen. Ich wü nsche Ihnen allen frohe Stunden in geselliger Runde und viel Spaß bei einem gelungenen Fest.

Dr. Ulrich Maly 7


ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vorwort des 1. Vorsitzenden Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei … Wir helfen Ihnen, dass Sie Ihr Recht bekommen. Dabei stehen wir Ihnen in allen Rechtsfragen zur Seite: mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unserem Engagement.

Jörg v. Rochow Rechtsanwalt ADAC-Vertragsanwalt

Joachim Paßler Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht

Michael Eitel Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Mediator, Schlichter

Peter Matzner Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht

Robert Grötsch Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht ADAC-Vertragsanwalt

Timo Decker Rechtsanwalt

Prinzregentenufer 9 · 90489 Nürnberg Tel. 0911 2556699-0 · Fax 0911 2556699-99 info@von-rochow.de · www.von-rochow.de

8

....endlich ist es wieder so weit. Es beginnt das Fest der Feste, das Nürnberger Altstadtfest, das unser Verein nun seit 42 Jahren ehrenamtlich, eigenverantwortlich und erfolgreich veranstaltet! Im vergangenen Jahr präsentierten wir den Festzug, der in Nürnberg immer noch wenig bekannt ist, besonders schön und konnten uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Auch diesmal starten Samstag, den 15. September 2012, 12:00 Uhr am Jakobsmarkt über 35 Gruppen, darunter 6 Pferdegespanne der Brauereien und 9 Blaskapellen. Diesen Termin sollten Sie im Kalender unbedingt vormerken. Im Übrigen haben wir wieder versucht, ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles KulturProgramm für Jung und Alt zusammenzustellen. Alle Generationen sollen zu ihrem Recht kommen und sich auf dem Fest wohlfühlen. Die Wirte werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten regionaler und internationaler Küche zu angemessenen, „fränkischen” Preisen gerne verwöhnen. Schmucke Fachwerkhäuschen bieten Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zusammenzufinden, Gedanken auszutauschen, Freundschaften zu knüpfen oder zu pflegen.

Den Helfern, Freunden und Partnern des Vereins danke ich herzlich für die Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung erfahren dürfen. Besonderen Dank schulde ich den Mitgliedern des Vereins, die sich bewundernswert engagiert für ein gutes Gelingen des Altstadtfestes einsetzen. All den vielen Gästen, die wir von nah und fern erwarten, wünsche ich fröhliche und unbeschwerte Stunden auf dem 42. Nürnberger Altstadtfest und hoffe, dass dieses von schönstem Wetter begünstigt sein möge.

Jörg von Rochow 1. Vorsitzender 9


ALTSTADTFEST

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

GruĂ&#x;wort zum Altstadtfest 2012 Altstadtfest - der Erfolgsgarant Es geht in den Herbst und NĂźrnbergs Altstadt Ăśffnet ihre Pforten fĂźr das Saisonhighlight. Gerade die Mischung aus kulinarischen GenĂźssen, GemĂźtlichkeit und kulturellem Angebot machen den besonderen Flair dieses Festes aus.

Ĺ‘ GDV JLEW HV ZLUNOLFK LP Ĺš)DPLOLHQJDUWHQĹ— EHLP $OWVWDGW IHVW 'HU 7UHÄł IÄžU GLH JDQ]H )DPLOLH (LQ )UHL]HLWVSDÄ” GHQ HV VR QXU HLQPDO JLEW ZHLO GDV .RQ]HSW HLQPDOLJ LVW (LQ 6RPPHU HYHQW GHU %HUOLQHU .UHDWLYDJHQWXU VHQVH HYHQW *PE+ LQ HQJHU .RRSHUDWLRQ PLW GHP 'HXWVFKHQ )DPLOLHQ YHUEDQG H 9 GDV MHGHV -DKU RQ WRXU LQ 'HXWVFKODQG LVW ,Q GLH VHP -DKU XQWHU GHP 0RWWR Ĺš0HKU =HLW IÄžU )DPLOLHĹ— XQG Ĺ&#x; QHX Ĺ&#x; XQWHU GHU 6FKLUPKHUUVFKDIW YRQ %XQGHVIDPLOLHQPLQLVWHULQ 'U .ULVWLQD 6FKUÄ…GHU 'HU Ĺš)DPLOLHQJDUWHQĹ— HLQ NOHLQHV =HOWGRUI PLW (OWHUQ /RXQJH LP =HQWUXP ZR GLH .OHLQHQ LKUH (OWHUQ ĹšDEJHEHQĹ— NÄ…QQHQ .UHDWLY XQG 6SLHO]HOWH ORFNHQ PLW DWWUDNWLYHQ $QJHERWHQ XQG VLQG DXFK IÄžU GLH *URÄ”HQ JHGDFKW *HGXOG )DQWDVLH XQG *HVFKLFNOLFKNHLW PHKU EUDXFKW HV QLFKW XP EHLVSLHOVZHLVH LQ GHQ .UHDWLY]HOWHQ NOHLQH .XQVWZHUNH ]X ]DXEHUQ :HQ GDV 6SLHOÄąHEHU HUVW HLQPDO JHSDFNW KDW ZLUG VR VFKQHOO QLFKW DXV GHP 6SLHOH]HOW NRPPHQ 6FKQHOOGHQNHU YHUVXFKHQ LKU *OÄžFN DQ GHU 6XSHU0HPR :DQG ZR HV WROOH 3UHLVH ]X JHZLQQHQ JLEW XQG YLHOHV PHKU Ĺ‘ 8QG GDV %HVWH 'HU (LQWULWW LQ GHQ Ĺš)DPLOLHQJDUWHQĹ— LVW IUHL DOOH 6SLHOHDQJHERWH NRVWHQORV

IDPLOLHQJDUWHQ FRP 10

Wir, das THW NĂźrnberg, sind stolz, mit unserer Technik einen Beitrag zum Gelingen dieses Festes beitragen zu kĂśnnen. Gerade in der Zeit, in der viel Ăźber ehrenamtliches Engagement diskutiert wird, ist es fĂźr uns wichtig, die „ blaue Flaggeâ€? zeigen zu kĂśnnen. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht haben wir eine Grundlage unserer Helferwerbung verloren - wir suchen neue Zugangswege, um interessierte BĂźrgerinnen und BĂźrger fĂźr unsere Tätigkeit und die Organisation THW zu begeistern.

NatĂźrlich auch aus dem Hintergrund heraus - Ehrenamt hilft Ehrenamt. Gerade dieses ehrenamtliche Wirken des Altstadtfestvereins gilt es hier herauszustellen. Es ist nicht selbstverständlich, ein Fest in dieser GrĂśĂ&#x;enordnung nur ehrenamtlich zu „stemmenâ€?. Das gesamte Team THW NĂźrnberg wĂźnscht dem Altstadtfest 2012 einen guten Verlauf, mit vielen sonnigen Tagen und vielen Besuchern aus nah und fern.

Genau diese Plattform bietet uns das Altstadtfest. Wir kĂśnnen unsere Technik beim „Fischerstechenâ€? und bei „Pegnitz in Flammenâ€? präsentieren und unterstĂźtzen damit gerne den Veranstalter.

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband NĂźrnberg Peter Brandmann (Ortsbeauftragter) 11


ALTSTADTFEST

Pyraser Landbrauerei · 91177 Pyras · Tel.: 0 91 74 / 47 47 - 0

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Zunftbaum esitzerin Brauereib rnreuther e B Marlies suchern allen Be wünscht erger b des Nürn stes ein paar e Altstadtf den. nte Stun n a p ts n e

www.pyraser.de

Ludwig-Feuerbach-Str. 42 90489 Nürnberg Tel. 0911/550967 Fax 0911/558053

vom

12. 9. bis 23. 9. 2013

Einmalig in Nürnberg und trotzdem überall vertreten unsere Wurstwaren bekommen sie in jeder guten Gastronomie, bei Kirchweihen, Volksfesten und am weltberühmten Christkindlesmarkt und auch in Ihrer Küche wenn Sie möchten... www.metzgerei-pfettner.de info@metzgerei-pfettner.de

gespendet vom Altstadtfest Nürnberg e.V. aufgestellt 1989 am Schuldturm

12

13


Hauptuntersuchung fällig?

Dann am besten gleich zu DEKRA – Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit und Service. Ohne Voranmeldung. DEKRA Automobil GmbH Isarstraße 8 90451 Nürnberg Telefon 0911.9629-6 www.dekra-in-nürnberg.de

ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Altstadtfest Nürnberg e.V. Festleitung neben dem Schuldturm · Tel. 0176/54700422

1. Vorsitzender:

Jörg von Rochow

2. Vorsitzende:

Michael Hagl Kurt Raum

Schatzmeisterin:

Rosemarie Nutz

Schriftführerin:

Petra Mentler

MITGLIEDER:

14

Altmann Sieglinde

Hartig Christiane

Bauer Arthur

Hartig Heinz

Betz Anneliese

Heinz Elfriede

Brandmann Peter

Herbst Christa

Braun Rainer

Klostermann Matthias

Buron Karin

Lankes Werner

Buron Norbert

Mentler Daniel

Bursy Peter

Miczka Sylvia

Ehehard Hildegard

Miczka Peter

Eichhorn Peter

Möwius Margarethe

Glaser Hildegard

Paraquin-Koch Brigitte

Glaser Reinhold

Schäfer Christina

Graetschel Siegrun

Schneider Lothar

Graetschel Dr. Wolfgang

Schneider Markus

Günther Therese

Schreibmair René

Hagl Alexander

Steinert Sven

Hagl Anita

Stiegler Frieda

Hagl Maria

Wegehaupt Walther 15


‡˜‡Â?–‰ƒ”–‡Â? ĆŹ Â?‡ŽŽ‡”„‹‡”Šò––‡ Â?‹– ”‹––‡”‡••‡Â?

> KellerbierhĂźtte fĂźr Ritteressen und Fondue-AbendeǤ > GroĂ&#x;e offene Feuerstelle fĂźr romantische „Kamingespräche". > Verschiedenste Veranstaltungen mit Live-Musik, DJing, TV. > Cocktail-Bereich mit Lounge-Bestuhlung > ...und bald: Der Kinderspielplatz mit Betreuung. ‡—–Š‡Â?‡” –”Ǥ ͳ͝Č€ Â…Â?‡ ƒÂ?•nj ƒŽ„•–”Ǥ ‡Žǣ Ͳ͝ͳͳ ÇŚ ʹͳ͜ ͡͸Ͳ ¥‰Ž‹…Š geĂśffnet ab 11:00 Uhr Â?‹– †—”…Š‰‡Š‡Â?†‡” ‡•’‡”nj ò…Š‡ —Â?† Â”Â‹ÂŽÂŽÂ•Â’Â‡ÂœÂ‹ÂƒÂŽÂ‹Â–ÂĄÂ–Â‡Â?Ǥ

www.gaertla.net

acht t in Tr i ...wer t wird m m m ko ler Obst einemht! ;-) rasc Ăźber

Täglich live Musik Das beliebte frankenFein Bier jetzt erstmals als Kellerbier!!! PILLHOFER's Schäuferle und Bratenkßche wie um 1600 anno Domini.

Originale Fränkische Bratenkßche wie um 1600. 100% fränkisch. WÜchentlich wechselnde Biere.

Reservierungs Telefon: BĂźro (vor dem Fest), 0911 - 214 56-0 Kellerbier-HĂźtte, 0911 - 22 72 45 Firmen Konditionen ab 10 Pers. mĂśglich! Ihre PILLHOFER Kellerbier-HĂźtte finden Sie im Haus 14, 14a und 15 (Insel SchĂźtt im Eck)

KĂśnigstraĂ&#x;e 78 - 90402 NĂźrnberg TEL.:0911-21456-0

Wir freuen uns auf Sie...

www.pillhofer.net


ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fränkische Mundoart Hört, Ihr Leitli, grouß und klah und lauscht mir ganz im Stilln, woi schöi koh unsa Mundoart sah ich wills Eich heit derzilln. Su mancher tout si fast scheniern in seiner Sprouch zu riedn, ich plauder fränkisch, ohne ziern und bin dabei zufriedn. Denn, wer sei Mundoart gout gebraucht ringsum in deitschn Landn und nit blous durch die Noosn haucht, werd überall verstandn! Doch is die Mundoart wöi a Baum, weit verzweicht im ganzn Raum und jede Landschaft weit und breit, hot ihr besondre Eignheit. Su göih die Bengertz ich entlang ins Dreieck Närmberch, Färth, Erlang und schau wöi immer goar nit faul in die Leit direkt afs Maul und manchmol stauni i selber a, wöi schöi koh unsa Mundoart sah! Ich kaf mir zerscht a „Suppala” und steich dann af a „Huppala” dou kummt daher mei „Vetterla” hout in der Händ sei „Lätterla” Mei Bosla kummt dann a glei grennt, sie hout ihrn Gergla bo der Händ der is a weng a Deppala und stolpert übers Treppala! Dou schreit die Bos: „Stöih auf, du Simpl, dös houst davoh, ets blou’t dei Gimpl!” Der Gergla greint: „O Wöihala, dou schau ner her, mei Zöihala!” Der Vetter sacht: „Du alta Dolln, Du hästn fester haltn solln!” Ich denk mir bo dem ganzn Gschraa: „Wöi schöi koh unsa Mundoart sah!” 18

ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Doch löibe Leit, horcht mir blous zou, wos ich nu alles wissen tou: A Ei, dös is a „Gaggala” A Kind, dös is a „Waggala”. A größers Kind is scho a „Stampers”, A böißer Bou, dös is a „Kampers”. A ganzer Großer is a „Stöißl”, Der Sau ihr Maul haßt bo uns „Röißl”, für Pickl soong mir: „Plätterli” a Busn hout zwoa „Kätterli” und hout a Frau a „Hoppala”, dann haßts: Döi kröicht a „Poppala!” Und kommt amol af Bsuch zu Dir vom Amtsgericht der Grichtsvullzieher, dann bitte wer nit glei verleeng, er bringt Di blouß a „Pläpperla” doch a junga Gaaß dageeng, dös is bo uns a „Häpperla”! A Kalb, dös is a „Moggala”, a Puppn is a „Doggala” a Bettler is a „Beetlschlamper” und a Gaul, dös is a „Hamper” A „Madlasgoggerer” is a Moh, der die Madli nit in Rouh loun koh. Wer si nit schneizt, is immer rotzi und für „Spucke“ soong mir „Schpotzi!” A alter Huf, a alter Woong dös is bo uns a „Graffl” und wou die Preißn „Schnauze” soong, dou soong mir ganz schlicht: „Waffl”! Die Madli ham zu ihrer Tracht a recht schöins, seidis „Scherzala” und hout as Kind sei Gschäftla gmacht, dann sachts ganz einfach: „Etzala” Gell, löibe Leit etz merkt Ihrs a und wenn mas recht betracht, su schöi koh unsa Mundoart sah, dös hout Eich blous nu kaner gsacht! Aus dem Büchlein „Die Henna und die Nachtigall” Fränkisches von Schorsch Drechsler, Verlag Albert Hofmann Nürnberg 19


Neue Optik – bewährte Rezeptur Unser Familienunternehmen feiert 110-jähriges Bestehen ! Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns und garantieren Ihnen, dass unsere bewährten Rezepturen wie auch unser hoher Qualitätsanspruch unverändert bleiben. Entdecken Sie das neue Design der Retterspitz-Produkte in Ihrer Apotheke oder auf unserer Homepage.

www.retterspitz.de /110jahre 20

21


Zum Bauern Sepp

Haxen und Hähnchen Braterei

„Endlich zufrieden!“

Zum Bauern Sepp Haxen und Hähnchen frisch vom Grill

Federweißer und Zwiebelkuchen Reservierungen unter: Telefon 0171 30 100 55 Auf ihren Besuch freuen sich Josef und Jenny Kainz

Zufriedenheit by Sparda-Bank

Girokonto für

0,00€

*

„Unser Name steht für Qualität aus der Region.“

7 mal in Nürnberg: Karolinenstr. 38 – 40 Theresienstraße 16 Rückertstraße 2 Südwestpark 62

Klinikum Süd Sonnenstraße 4 Ostendstraße 242

www.kitzmann.de

* Für unsere Mitglieder führen wir das Lohn-, Gehalts- oder Rentenkonto gebührenfrei.

www.sparda-n.de Service-Telefon: 0180 1 760 111 (3,9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dt. Mobilfunknetzen).

23


Zum Brückkanal Insel Schütt Haus Nr. 21-22 0911.2019494 09128.4326

abends nutzen morgens bestellen – winterfeste Lagerzelte Partyzelte Büro + Sozialcontainer Vermietung + Verkauf

Wir freuen uns Sie auch dieses Jahr vom 13. bis 24.09.2012 wieder in unseren zwei gemütlich dekorierten Häusern begrüßen zu dürfen. Genießen Sie unsere Sonnenterrasse direkt am Spielplatz bei Kaffee und hausgemachten Kuchen oder gut bürgerlicher fränkischer Küche, wie z.B. Gänsebrüste, Fleischküchle, Schälripple, Krautwickel. Familie Böhm und das Brückkanal-Team freut sich auf Ihr Kommen!

Telefax 327051

Telefon 0911-3 26 2149

Leyher Straße 56 · 90431 Nürnberg

Bergstrasse20 ² 90403 Nürnberg Auf dem Altstadtfest Haus 11-13, Insel Schütt

Melchior’s

Süßer Laden neu auf dem Altstadtfest an der Lorenzkirche 24

25


Botschafter

bayerischer Gastlichkeit. Seit 1886.

ALTSTADTFEST

Do

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

42 Jahre Nürnberger Altstadtfest 13.-24. September 2012

PROGRAMM: (Änderungen bzw. Ergänzungen vorbehalten) Achtung: Bitte beachten Sie die Anfangszeiten der Veranstaltungen.

Donnerstag, 13. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr Nürnberger Herbstmarkt Insel Schütt - Festplatzbühne Eröffnung des 42. Altstadtfestes 17.30 Uhr durch Bürgermeister Horst Förther in offizieller Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Bieranstich mit den am Altstadtfest vertretenen Brauereien, Verkauf schöner Bierkrüge. Es spielt das Blasorchester Markt Feucht e. V. Leitung: Paul Meiler Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

26

27


ALTSTADTFEST

Fr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Freitag, 14. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne 20.00 Uhr

Die Damenband ˛Night Nurses” Die sympathische Ladies-Partyband Night Nurses lässt den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Erleben Sie mit den Night Nurses die beliebtesten Songs aus Pop, Rock, Soul, Funk, Top 40, Evergreens, DiscoKlassiker, Gospel, Oldies oder gepflegten Dinner Jazz oder Loungemusik.

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.30 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 18.00 Uhr

Die „Hot Club Harmonists” Swing aus dem alten Europa mit dem Motto: „In der Ferne zu Hause”. Virtuos und raffiniert, abwechslungsreich und immer im höchsten Maße unterhaltsam: das ist die Musik der Hot Club Harmonists.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

Hot Club Harmonists 28

29


© Aha Magazin

Hax´n Liebermann und Dölle´s „Altes Brathaus“ präsentieren:

r e D

h c s a S P l s a n tz le a H

bt!

Das 42. Altstadtfest vom 13.09. bis 24.09.2012 Jeden Abend musikalische Unterhaltung Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Bei uns erhalten Sie frisch zubereitete, krustig leckere Enten, Kalbshax´n und Schweinshax´n, Hähnchen, hausgemachten Kartoffelsalat, Backschinken, Vesperplatten, Kaiserschmarrn und viele weitere Köstlichkeiten. Tischreservierung unter: Tel.: 0179 - 59 65 399

Fr. 14.09. So. 16.09.

Christian aus Oberfranken Das „Wienerlied Duo“

Mi. 19.09.

Italienischer Abend

Fr. 21.09. Sa. 22.09.

Mark O. Vincent Mark O. Vincent Kultstars in Concert®

So. 23.09.

Das „Wienerlied Duo“

Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Feinste Steaks in verschiedenen Größen, knusprige Spareribs, Käsewurst und Schweinebauch, sowie die beliebten Spezialitäten-Teller mit den unterschiedlichsten Beilagen - u. a. Krautsalat, Folienkartoffel mit Sauerrahm, Zatziki, Kräuterbutter sowie die beliebten Grillsoßen. Die Speisen werden am Schwenkgrill - für das Publikum frei einsehbar - stets frisch zubereitet. Tischreservierung unter: Tel.: 0178 - 81 50 082

30

Das D as LifeLife- & Society-Magazin Society-Magazin

Das D as LifeLife- & Society-Magazin Society-Magazin

ffür ür ü N Nürnberg, ür ü nberg, FFürth, ürth, Erlangen Erlangen und SSchwabach. chhwabach.

ffür ür ü N Nürnberg, ürrnbe n rg, Fürth, Fürth, Erlangen Erlangen und Schwabach. Schhwabach.

31


ALTSTADTFEST

ALTSTADTFEST

Sa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Samstag, 15. September 2012

Insel Schütt – am Schuldturm 12.30 Uhr Begrüßung der Festwirte und des Festzuges zum 42. Nürnberger Altstadtfest durch Herrn Bürgermeister Horst Förther Moderation: Peter Brandmann Musik: Es spielt die Zirndorfer Stadtjugendkapelle Hauptmarktbühne 17.30 Uhr Siegerehrung der Fischerstecher 20.00 Uhr ˛ABBA da Capo” präsentiert: Eine Show perfekt in Sound und Performance. Den Songs, die seinerzeit die Hitlisten der Welt anführten, wurde frischer Atem eingehaucht und entstanden ist eine Show, die das Feeling der 70er Jahre mit dem Sound des neuen Jahrtausends verbindet. Vor dem Heilig-Geist-Spital und Museumsbrücke 14.00 Uhr Traditionelles Fischerstechen auf der Pegnitz Leitung: Rainer Braun Mit Mannschaften aus verschiedenen Gegenden Deutschlands. Moderation: Peter Brandmann Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.30 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 15.00 Uhr Großes Sänger- und Musikantentreffen auf dem Altstadtfest mit der Arbeitsgemeinschaft fränkischer Volksmusik, Bezirk Mittelfranken, Gruppen: Duo Leipold, Franken Duo, Hirschbachtaler Musikanten, Steffis kleine Zachmusik und andere. Sprecherin: Steffi Zachmeier 18.00 Uhr Die Jive Talkin’ - The Portrait of the „Bee Gees” Weltweit begeistert „Jive Talkin’” in originalgetreuen Outfits und der unverwechselbaren Musik der Könige aus den 70ern - die Bee Gees ihr Publikum mit Evergreens. Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

Hauptmarkt 9.00 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Jakobsmarkt – Weißer Turm 10.30 - 11.30 Uhr Aufstellung des großen Festzuges 12.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz Zugverlauf: Jakobsplatz – Weißer Turm – Karolinenstraße – Lorenzkirche – Lorenzer Platz – Peter-VischerStraße – Heubrücke – Hans-Sachs-Platz Teilnehmer des Festzuges 2012 Oldtimer mit 1. Vorsitzenden des Vereins Vereins-Planwagen Wirte-Kutsche Historisches Feuerwehrauto Gesellschaft für Pferde- u. Fahrkultur (Doppeldecker) Mannschaften der Fischerstecher FG ˛Die Schwanenritter” Zimmerer- und Schieferdeckergesellen Historische Stadtwache Nürnberg Verein Nürnberger Köche Bäckerinnung Nürnberg Thalachtaler Goißlschnalzer Wallensteinfestspiele, Altdorf Historischer Büttnertanz, Nürnberg Eibacher Volkstanzkreis Samba - Gruppe Heidecker Trommlerhaufen Edle Fanfaren zu Hilpoltstein Landwehr-Bräu-Garde Stadtkapelle Heilsbronn Jugendblasorchester Georgensgmünd Musikverein Schwabacher Blasmusik Musikzug TV 1848 Schwabach Fanfarenzug des NCN Blaskapelle Rothenberg Gespann der Tucher-Brauerei Gespann der St. Georgen-Brauerei Gespann der Pyraser-Brauerei Gespann der Kulmbacher-Brauerei EKU Gespann der Kitzmann-Brauerei Gespann der Kaiser-Brauerei Veldenstein und der Landauer der Brauerei Gutmann (Die Reihenfolge ist nicht die des Zuges) 32

da capo

33


GmbH Stromversorgung Notstromaggregate Vermietung MAYBACHSTR. 38-42 90441 NÜRNBERG Telefon 0911-9 40 16-0 Telefax 0911-9 40 16-99 „kompetent in Duft und Pflege”

für Sie und Ihn

parfümerie seifenzahn 3 x in Nürnberg Jakobsplatz 3 · Königstraße 17a · Neue Gasse 1 Telefon 0911-221192 /225657 · Fax 0911-2418357 E-Mail: parfuemerieseifenzahn@odn.de · Internet: www.parfuemerie-seifenzahn.de

34

ALTSTADTFEST

So

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sonntag, 16. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr Nürnberger Herbstmarkt Hauptmarktbühne 14.00 Uhr Tag der Chöre Der Fränkische Sängerbund gibt Kostproben mit Chören an verschiedenen Plätzen: Narrenschiff, Museumsbrücke, Ehekarussell, Waffenhof, Lorenzkirche und Zunftbaum am Schuldturm Zusammenstellung und Leitung: Günther Schubert, Vorsitzender des Sängerkreises Nürnberg 15.00 Uhr Großes Open Air Konzert mit den Chören des Fränkischen Sängerbundes Vorstellung der teilnehmenden Chöre: Heinz Haffki 20.00 Uhr Sound Orchester Burgthann Mit jungen Musikern werden Musikstile wie Pop, Rock, Latin, Jazz und „klassische” Big-Band-Sounds immer wieder fulminant umgesetzt. Insel Schütt – Festplatzbühne 15.00 Uhr Kasperltheater Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 15.00 Uhr Nürnberger Hans-Sachs-Spielgruppe wie jedes Jahr spielt die Hans-Sachs-Gruppe Geschichten von unserem Schumacher-Poeten 18.00 Uhr Die Barockbläser spielen Blechspagat - von Barock bis Pop Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

35


ALTSTADTFEST

Besuchen Sie den Nürnberger

Mo

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Herbstmarkt

Montag, 17. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

vom 13. 09. bis 30. 09. 2012 auf dem Hauptmarkt

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne

Die Herbstmarkthändler bieten an: Haushaltsware, Geschirr, Keramik, Textilien, Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Spielwaren, Bratwürste, Schaschlik, Fischbrötchen, Süßwaren, Federweißer und Zwiebelkuchen.

20.00 Uhr

„Paradies” – Revue-Theater Travestie-Cabaret, eine der beliebtesten Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt und ein Dauerbrenner beim Altstadtfest.

Insel Schütt - Festplatzbühne

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Samstag von 09:30 - 19:00 Uhr Sonntag von 10:30 - 19:00 Uhr

15.00 Uhr

Kasperltheater

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen

APOTHEKE

SEBALDER Telefon 0911 / 22 19 99 Telefax 0911 / 22 20 02 info@apotheke-sebalder-hoefe.de www.apotheke-sebalder-hoefe.de

Dr. A. Karger e. K.

HÖFE

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 -19 Uhr Samstag 9 -14 Uhr

Katharinenkloster 18.00 Uhr

The Bluenotes Gespielt wird selbstgeschriebener Blues und Boogie, sowie bekannte Standards nach eigenem Gusto interpretiert.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

Hausfit – Wir machen das für Sie! Wohn- und Gewerbeanlagenbetreuung im Raum Nürnberg Unsere Leistungen: Individuelle Beratung und Erstellung angepasster Leistungsverzeichnisse Objektreinigungen aller Art und Aufrechterhaltung des optischen Gesamteindruckes Komplette Betreuung und Überwachung von technischen Anlagen, kleinere Renovierungen Pflege von Außen- und Gartenanlagen, Winterdienst. Hausfit GmbH - Prinzregentenufer 9 - 90489 Nürnberg Tel.: 0911-95978-10 - Fax: 0911-95978-29 - kontakt@hausfit-gmbh.de

36

37


ALTSTADTFEST

Di

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dienstag, 18. September 2012 Inhaber: Peter Mühlbauer

Hauptmarkt

Digitale Druckvorstufe Offset- und Buchdruck

9.30 - 19.00 Uhr

Sophienstraße 6 · D-90478 Nürnberg E-Mail: info@druckerei-plettner.de Internet: www.druckerei-plettner.de

Hauptmarktbühne Telefon: (0911) 46 260 10 Telefax: (0911) 46 260 12

20.00 Uhr

Ihr Partner für Druck und Werbung in Nürnberg! ☛ ☛ ☛ ☛

Werbedrucke Visitenkarten Geschäftsausstattungen Durchschreibesätze

Nürnberger Herbstmarkt

☛ ☛ ☛ ☛

Flyer und Handzettel Kataloge, Broschüren Preislisten Plakate u. v. m.

Besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns. Für jeden Druckauftrag, mit seinen individuellen Anforderungen, werden wir die passende Lösung finden. Qualität muss nicht teuer sein! Lassen Sie sich einfach ein Angebot von uns machen. Sie werden sicher von unseren vernünftigen Preisen überzeugt sein.

Rocktools - das ist ehrlicher und erdiger Cover-Rock und Blues. Die vierköpfige und erfahrene Band lässt musikalisch nichts auf der Bühne anbrennen.

Insel Schütt - Festplatzbühne 15.00 Uhr

Kasperltheater

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 18.00 Uhr

Acoustic Circus Band Der Zuschauer und -hörer darf sich freuen auf einen spannenden Abend, begleitet von glasklaren Akustikklängen und dem in Fan-Kreisen längst bekannten typischen Flair.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

TA XI Mach’s Dir bequem 38

19410 Der freundliche Service auch bei Besorgungs-, Kranken-, Kur- und Rehafahrten

39


ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Nürnberger Künstler”

ALTSTADTFEST

Mi

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mittwoch, 19. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne 20.00 Uhr

Die Country Stars Was die Band auf der Bühne musikalisch leistet, das ist sensationell. Mit Engagement zieht diese Formation das Publikum in ihren Bann.

Insel Schütt - Festplatzbühne 15.00 Uhr

Kasperltheater

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Auf der Pegnitz – Heilig-Geist-Spital bis Agnesbrücke ca. 20.00 Uhr

Große Illumination und Feuerwerk auf beiden Pegnitzarmen von der Heu- und Spitalbrücke bis zur Agnesbrücke mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Nürnberg: Großes Feuerwerk. Musik auf der Pegnitz mit Fischer’s Jazzband.

Katharinenkloster 19.00 Uhr

Big Band Langwasser Seit über 22 Jahren gibt es die Big Band Langwasser bereits und sie gehört mittlerweile zu einer festen kulturellen Institution der Metropolregion Nürnberg. Sie bedient sich eines reichen musikalischen Repertoires.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

Fischerstechen auf der Pegnitz von

Günter Schmidt-Klör aus der Graphik-Serie „Fröhliches Nürnberg” Format 50 x 70 cm 40

41


ALTSTADTFEST

WERNER ARNOLD

Donnerstag, 20. September 2012

GMBH KUNST- UND BAUSCHLOSSEREI METALLBAU Anschrift: Werkstatt Maxtormauer 3b 90403 Nürnberg Tel. (0911) 55 08 23 Büro Flensburger Str. 1a 90427 Nürnberg Tel. (0911) 31 51 23 Fax (0911) 31 70 92

Die Frankenbänd

42

Do

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr Nürnberger Herbstmarkt Hauptmarktbühne 18.30 Uhr „Wer ko der därf” Der große Abend der unentdeckten Talente in Verbindung mit der Abendzeitung Nürnberg, Radio Charivari 98,6 und „Galeria Kaufhof”. Durch den Abend führt Gerald Kappler von Radio Charivari 98,6. Musik: Heinz Pfosch. Für die Unterhaltung während der Jury-Sitzung sorgt Matthias Engelhardt. Anmeldung für die Zulassung am Casting: Schrift Schriftlich, unter Angabe des Vortrages mit Video, CD, DVD oder Musikkassette unter folgender Anschrift: Altstadtfest Nürnberg e. V. „Wer ko der därf” Wunderburggasse 4 90403 Nürnberg Anmeldeschluss: 28. August 2012 Großes Casting Samstag, 1. September 2012 um 14.00 Uhr vor der Galeria Kaufhof, Nbg., Königstraße! Den Gewinnern winken Einkaufsgutscheine im Wert von € 500,- , € 300,- und € 200,--, sowie Trostpreise, gestiftet von der Galeria Kaufhof in der Königstraße, sowie weitere Preise von der Tucherbräu. Die Sieger werden von einer Jury und dem Publikum ermittelt. Insel Schütt - Festplatzbühne 15.00 Uhr Kasperltheater Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 18.00 Uhr Die Frankenbänd Wenn der „Bubblmoo” naggerd im Dutzendteich den „Vogelbeerbaum” singt, ist die Frankenbänd sicher nicht weit! Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz 43


ALTSTADTFEST

Fr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Freitag, 21. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne 19.30 Uhr

Varieté Varieté Lassen Sie sich verzaubern von Artistik, Akrobatik und vielem mehr. Moderation und Organisation: Ruth Angermeyer und Peter Bursy

Insel Schütt - Festplatzbühne 15.00 Uhr

Kasperltheater

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.30 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Katharinenkloster 20.00 Uhr

Lietzmann 4 Jazz Sybille Lietzmann glänzt mit Ihrer Band „Lietzmann 4 Jazz” und feinsten Jazz-Rythmen.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

44

45


ALTSTADTFEST

Sa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Samstag, 22. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne

Schluck für Schluck fränkisch.

20.00 Uhr

46

I Dolci Signori Das Konzept der Band ist eine Verbindung von moderner italienischer Musik, mediterranem Temperament und einer unvergleichlichen Show.

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.30 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Informationshäuschen – gegenüber dem Schuldturm ab 15.00 Uhr

Drehorgelspieler Alois Pabst Moritaten- und Bänkelsänger

Katharinenkloster 18.00 Uhr

Arvid’s Jazz-Company Das besondere an dieser Company ist die stilistische Bandbreite der sechsköpfigen Formation, die vom Dixieland, Bebop und Swing bis hin zu moderneren Spielarten des Cooljazz reicht.

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz

Arvid’s Jazz-Company

I Dolci Signori

47


ALTSTADTFEST

So

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sonntag, 23. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Hauptmarktbühne 15.00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst mit dem Gospel Chor „Reaching Heaven” (bei schlechtem Wetter in der Frauenkirche)

20.00 Uhr

Volker Heißmann - solo mit der Bigband von Pavel Sandor. Beide bekannt durch Funk und Fernsehen.

Katharinenkloster 14.00 Uhr

Nürnberger Hans-Sachs-Spielgruppe Wie jedes Jahr spielt die Hans-Sachs-Gruppe Geschichten von unserem Schumacher-Poeten.

17.00 Uhr

„Die Peterlesboum Revival Band” mit Nürnberger Texten versehene Schlager aus den Sechzigern, die die zwei Peterlesboum damals bekannt gemacht haben. Leitung: Yogo Pausch

www.landwehr-braeu.de

Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz Volker Heißmann mit der Bigband von Pavel Sandor

Hans-Sachs-Spiele

Hier im Ausschank:

Altes Brathaus H. Dölle Hans-Sachs-Platz Zum Brückkanal E. Böhm Insel Schütt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 48

Peterlesboum Revival Band 49


ALTSTADTFEST

Mo

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Montag, 24. September 2012 Hauptmarkt 9.30 - 19.00 Uhr

Nürnberger Herbstmarkt

Insel Schütt & Hans-Sachs-Platz 11.00 - 23.00 Uhr Stimmung und Gemütlichkeit in den Festhäuschen Vergnügungspark am Gewerbemuseumsplatz Weitere Schaustellergeschäfte rund um die Festplätze

Firmen - Gastronomie - Veranstaltungskalender 50

51


April bis Oktober täglich ab 10.30 Uhr! Abfahrt am SchÜnen Brunnen

6$&+9(567b1',*(1%h52 6(,7

::: 69

+8771(5

GH

$QGUHDV *O|VVOHLQ 7HOHIRQ .HUVWLQ +XWWQHU 6FKDOOHU .I] 7HFKQLNHUPHLVWHU 7HOHID[ 'LSO *HRORJLQ 8QLY -|UJ 7DJODXHU LQIR#VY KXWWQHU GH )ORULDQ (VFKHULFK % (QJ )+

:LU KHOIHQ GDEHL GDVV 6LH ]X ,KUHP 5HFKW NRPPHQ

Der sĂźĂ&#x;e Laden auf der Insel SchĂźtt Rudolf und Ute Wunderle

KLUVFK#OLJKWVKRZ VRXQG GH ZZZ OLJKWVKRZ VRXQG GH

6FKDGHQVJXWDFKWHQ %HZHLVVLFKHUXQJV *XWDFKWHQ 8QIDOODQDO\VHQ 2OGWLPHUEHZHUWXQJHQ 8QIDOO 6FKDGHQIHVWVWHOOXQJ $UEHLWVVLFKHUKHLW %RGHQ XQG *UXQGZDVVHUDQDO\VHQ 8PZHOWVFKlGHQ $OWODVWHQ

52

7HO 0RELO )D[ ( 0DLO , 1HW

'LSO ,QJ )+ 5XGROI + +XWWQHU 3LUFNKHLPHUVWUD‰H 1 UQEHUJ

,KU 3DUWQHU IÂ U SURIHVVLRQHOOH 9HUDQVWDOWXQJVWHFKQLN

Leyher Str. 107 • 90431 Nßrnberg Info-Text: Telefon 09131/6 8782 63 Reservierungen: (ab 10 Personen) Mobil 0171/90 66 390 Fax : 09131/92 39 64 Internet-Adresse: www.nuernberg-tourist.de e-mail: bimmelbahn@nuernberg-tourist.de

/ 6 /LJKWVKRZ VRXQG 1RUEHUW +LUVFK %DXK WWHQVWU ă 'ă 1 UQEHUJ

NĂźrnberger Altstadtrundfahrten GmbH

53


23. September 2012

Verkaufsoffener Sonntag

MENGER

von 13.00 bis 18.00 Uhr Nürnberger Herbstmarkt und Altstadtfest mehr als ffnet äfte geö h c s e G 0 0

2

54

55


56

57


Hawaii-Früchte

ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Frische Früchte in feinster Pralinenschokolade

Nürnberger Spezialitäten in der Spitalgasse bei Jacqueline Müller & Töchter

Am Wochenende auf Entdeckungsreise

Der Altstadtfest Nürnberg e.V. bedankt sich auf das Herzlichste bei den Firmen, die ihn durch Inserate in diesem Programmheft unterstützen.

Die Congress- und Tourismus-Zentrale organisiert Ihren Nürnberg-Besuch: Sie teilen uns mit, wann Sie kommen wollen – den Rest besorgen wir. Informationen: Congress- und Tourismus-Zentrale Postfach 4248 90022 Nürnberg Telefon (0911) 2336-124 oder 2336-134 Telefax (0911) 2336-166 E-mail: pauschal@ctz-nuernberg.de

Besuchen Sie Nürnberg auch im Internet: www.tourismus-ctz-nuernberg.de 58

59


ALTSTADTFEST

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Altstadtfest Nürnberg e.V. Büro: Wunderburggasse 4, 90403 Nürnberg Telefon 0911/226086, Fax 0911/2427758 e-mail: info@altstadtfest-nuernberg.de www.altstadtfest-nuernberg.de Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg, Konto-Nr. 1192 584, BLZ 760 50101

Bürger arbeiten ehrenamtlich für Bürger! Wenn Sie dieses Engagement unterstützen wollen, erreichen Sie unseren Vorsitzenden Jörg von Rochow, in 90489 Nürnberg, Prinzregentenufer 9, Telefon 0911-555229, Fax 0911-5808672, e-mail: v.rochow@t-online.de Aus Anlaß des 40jährigen Jubiläums gestaltete der ehemalige Stadtgraphiker Fritz Henry Oerter einen limitierten Druck. Diesen sowie sehr schöne Schlüsselanhänger können im Infohaus käuflich erworben werden. Der Erlös soll für die Förderung des Kulturprogrammes bestimmt sein. Die nächsten Altstadtfesttermine:

12. - 23. September 2013 18. - 29. September 2014 17. - 28. September 2015 Herausgeber: Altstadtfest Nürnberg e. V., Wunderburggasse 4, 90403 Nürnberg. Redaktion: Kurt Raum Druck: Buch- und Offsetdruck Georg Plettner, Sophienstraße 6, 90478 Nürnberg. 60


Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie: 3,2 Mio. EUR für die Menschen vor Ort Für rund 630 Projekte, Vereine und Initiativen pro Jahr Für Soziales, Kultur, Sport Für Familien, Jung und Alt, Kranke und Behinderte – für alle

Gut für Sie – gut für die Region.

s Sparkasse Nürnberg

Harald Neudert, Leiter des Marktbereichs Nürnberg Ost


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.