Ronald McDonald Haus Sankt Augustin Spendenfolder Übersicht

Page 1

Ronald McDonald Haus Sankt Augustin

Ein Zu h ause au f Zeit f 端 r Fa milien sch w er k r a n k er K in der a b En de 2014 auch in Sa n k t August in


Da simmer dabei! Ronald McDonald Haus Sankt Augustin Durch den Neubau des Ronald McDonald Hauses entsteht für die­ se Familien ein Zuhause auf Zeit ganz in der Nähe zur Kinderklinik. Damit werden optimale Bedingun­ gen für die medizinische Behand­ lung der Kinder geboten. Begeis­ tert hat mich die Architektur des Neubaus. Der außergewöhnliche Baukörper stellt eine Be­ reicherung für unser Stadtzentrum dar. Hier werden sich die Familien der kleinen Patienten sicherlich sehr wohl fühlen. Klaus Schumacher Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin

Gemeinsam für Familien schwer kranker Kinder ›Vater zu sein ist eine ganz besonde­ re Erfahrung und ich bin glücklich und dankbar, dass meine Kinder gesund sind. Viele Eltern haben dieses Glück nicht. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung unterstützt die Familien schwer kranker Kinder und ich freue mich, als Schirmherr selbst einen Teil hierzu beizutragen und mich damit für schwer kranke Kinder stark zu machen.‹ Oliver Pocher Schirmherr Ronald McDonald Haus Sankt Augustin

Vier gute Gründe ... ... das Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin zu unterstützen:

1

Sie helfen Kindern. K schneller g Familien i


Schenken Sie ein Zuhause auf Zeit! Zu k u n f tsspen der w er den Wir brauchen Unterstützer, die durch regelmäßige Spen­ den das finanzielle Fundament des Hauses für die Zukunft legen. Schon ein kleiner monatlicher Beitrag kann Gro­ ßes bewirken. Mit einer Spende von 20 Euro können die Kosten für eine Übernachtung gedeckt werden. Nach der Fertigstellung des Ronald McDonald Hau­ ses wird Ihr Name auf einer Spendentafel im Haus darge­ stellt. Durch eine regelmäßige Spende bringen Sie zum Ausdruck ›Da simmer dabei‹. Geborgen heitsspen der w er den Köstlicher Kaffeegenuss und der Duft von frischen Bröt­ chen wird dienstagmorgens die Bewohner des Ronald McDonald Hauses wecken. Donnerstagsabends verwöh­ nen wir die Familien nach einem meist langen und an­ strengenden Tag in der Klinik mit einem gemeinsamen Abendessen. Mit einer Spende von 400 Euro können Sie einen Monat das wöchentliche Verwöhn-Frühstück ermögli­ chen, mit einer Spende von 600 Euro das wöchentliche Verwöhn-Abendessen. Werden Sie Geborgenheitsspender und helfen Sie mit – aus der Region für die Region. Als Danke­ schön pflanzen wir für jeden Geborgenheitsspen­ der einen Baum oder Strauch in unserem Garten.

n schwer kranken Kinder werden gesund, wenn ihre in der Nähe sind.

2

Ihre Spende kommt an. Mit Ihrer Spende helfen Sie direkt schwer kranken Kindern und deren Familien.


Gemeinsch a f tsspen der w er den In der Gemeinschaftsküche, dem Spielzimmer, dem Aufent­haltsraum und im Garten finden die Familien Möglichkeiten zum Verweilen und Austausch. Für diese Räume, sowie für die Apartments, suchen wir Bau-Paten: … für die Gemeinschaftsküche: … für den Gemeinschaftsbereich: … für das Spielzimmer: … für ein Apartment:

50.000 Euro 30.000 Euro 25.000 Euro 12.000 Euro

Können Sie sich vorstellen, eine Bau-Patenschaft zu über­ nehmen und damit ganz wesentlich zum Entstehen des Elternhauses beizutragen? Sie können Bau-Patenschaf­ ten auch durch mehrere Spendenaktionen realisieren. Nach der Fertigstellung des Hauses wird im jeweiligen Raum auf einer Plakette darauf hingewiesen, dass der Bau durch Ihre Spende unterstützt wurde.

3

u s ti n

ug tA

Do ald M c

na

i be

im er d a as

Ron

›Da simmer dabei‹ – Sie auch?

D

Sie benötigen noch weitere Informationen? Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin, damit wir gemein­ sam Familien schwer kranker Kinder helfen können. m

nk ld H a S s au

Ihre Spende ist sicher. Seit 2004 erhalten wir jährlich das DZI Spen­ den-Siegel für die transparente und satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder.


Zuhause auf Zeit Das 5. Ronald McDonald Haus in Nord­rheinWestfalen wird auf dem Gelände der As­ klepios Kinderklinik in Sankt Augustin ent­­ stehen. Dort werden Familien ab Ende 2014 ein Zuhause auf Zeit finden, während ihre schwer kranken Kinder in der Klinik behan­ delt werden.

2 600 25 2.200

4

Gehminuten benötigen die Eltern, um bei ihrem schwer kranken Kind zu sein.

Familien finden hier künftig jedes Jahr ein Zuhause auf Zeit.

Apartments bieten den Familien die Mög­lich­keit, ganz in der Nähe ihrer Kinder zu sein.

qm Nutzfläche stehen zur Verfü­ gung – mit Gemeinschaftsräumen, Spielzimmer und Raum der Stille.

Sie profitieren von unserer Erfahrung. Seit 1987 bauen und betreiben wir Ronald McDonald Häuser. Der­ zeit gibt es bundesweit 19 Standorte, 3 weitere sind in Planung.


Sind Sie dabei? Da simmer dabei!

als Zukunftsspender

als Geborgenheitsspender

als Gemeinschaftsspender Ja, ich möchte dabei sein und gestatte Ihnen folgende Abbu­ chung von meinem Konto:  einmalig

20 Euro

100 Euro

monatlich

30 Euro

400 Euro

jährlich

50 Euro

600 Euro

Euro

Name, Vorname Straße PLZ

Ort

Telefon E-Mail Kreditinstitut

IBAN

_ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | __

BIC

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Datum

Unterschrift

Wenn Sie Gemeinschaftsspender werden wollen, sen­ den wir Ihnen gerne weitere Informationen zu.

Da es sich um eine Spende handelt, können Sie diese Abbuchung jederzeit ohne Kündigungsfrist widerrufen. Wünschen Sie keine Abbuchung, können Sie auch ger­ ne einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank einrichten.

Herzlichen Dank


Hier abtrennen und per Post versenden, per Fax an 089 74 00 66-74 oder als Scan an marion.aide@mdk.org

Nähe hilft heilen

Für Familie Delgado aus dem Sauerland änderte sich im Jahre 2003 ohne Vorwarnung fast alles. Kurz nach der Geburt musste ihr Sohn David am Herzen operiert werden und verbrachte ein Jahr auf der Intensivstation der Asklepios Kinderklinik.

!

› Plötzlich war nichts mehr so wie geplant. Als Mutter blieb ich Tag und Nacht bei meinem Sohn und mein Mann versuchte, im Sauerland den Alltag aufrechtzuerhalten und sich um unsere damals 2-jährige Tochter zu kümmern. Die Entfernung von gut 150 km war eine starke Belastung für uns als Familie. Anfangs mieteten wir uns eine Ferienwohnung, doch das ist auch eine Kostenfrage. Nach ein paar Wochen wohnte ich dann in einem Zimmer der Klinik. Für unsere Familie bedeutete dies, wir konnten kaum zusammen sein und unsere Tochter Luisa wurde oft krank. Nach 3 Monaten merkten wir, das können wir so nicht länger ertragen, da uns auch niemand sagen konnte, wie lange dieser Zustand noch andauern würde. Daraufhin entschieden wir uns, unseren Wohnsitz in den Rhein-Sieg-Kreis in die Nähe der Klinik zu verlegen. Dies ist nun 10 Jahre her, wir fühlen uns jetzt im Rhein-Sieg-Kreis zu Hause und David geht es gut, auch wenn die Ärzte ihn als medizinisches Wunder bezeichnen. Doch die Erfahrungen von damals sind auch heute noch sehr präsent und wir freuen uns, dass Fami­lien in solch schwerer Situation bald ein Zuhause auf Zeit in Kliniknähe haben können. Ein Rückzugsort, der einen nicht finanziell ruiniert, schafft große Erleichterung.‹


McDona l d ’ s K i n de r h i l f e S t i f t u ng Projektbüro München Marion Aide Max-Lebsche-Platz 15, 81377 München Telefon 089 74 00 66-64, Telefax -74 marion.aide@mdk.org www.da-simmer-dabei.org www.mcdonalds-kinderhilfe.org Spe n de n kon to Kreissparkasse Köln IBAN DE37 3705 0299 0022 0380 50 BIC COKSDE33 Stichwort: Da simmer dabei

Ü ber Die McDOna ld ’s K in der hilfe Die McDonald’s Kinderhilfe setzt sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Stiftung betreibt bundesweit 19 Ronald McDonald Häuser als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder in der Nähe von Kinder­kliniken. In 3 Ronald McDonald Oasen können sich Familien direkt in der Klinik zurückziehen und geborgen fühlen. 2014 auch in Sa n k t August in Schenken Sie Hoffnung. Ihr Einsatz, Ihre Spende, Ihre Ideen und Kontakte helfen schwer kranken Kindern und ihren Familien. Seien Sie dabei, als Freund für das Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.