4 minute read

Katholisch

Katholisch www.wittenbach.altkon.ch Katholischer Kirchenchor Wittenbach www.facebook.com/sanktulrich.sanktkonrad

Neuer Mitarbeiter beim Kath. Sozialdienst Alte Konstanzerstrasse

Advertisement

Mein Name ist Sven Keller und ich werde ab September 2020 als Sozialarbeiter beim Kath. Sozialdienst Alte Konstanzerstrasse im Rahmen eines 40 %- Pensums tätig sein. Ich bin 27 Jahre alt, verheiratet und im Toggenburg aufgewachsen. Zurzeit leben meine Frau und ich noch in Wattwil. Wir werden aber Ende August in den Westen der Stadt St. Gallen ziehen.

Im Sommer 2019 schloss ich das Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Fachhochschule St. Gallen ab und arbeite seit dem 1. September 2019 in einer 60 %-Anstellung beim Kath. Sozialdienst West in St. Gallen. Bevor ich Sozialarbeiter wurde, absolvierte ich eine kaufmännische Lehre mit Berufsmatura und arbeitete danach einige Zeit in der Bankbranche. Anschliessend leistete ich Zivildienst in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, eine für mich sehr wertvolle und wegweisende Erfahrung. Das kirchliche Umfeld ist mir vertraut, da ich nebst meiner Tätigkeit beim Kath. Sozialdienst West während fünf Jahren Mitglied des Kirchenverwaltungsrates der Kath. Kirchgemeinde Wattwil war. Meine Frau und ich verbringen gerne Zeit in den Bergen oder an Gewässern.

In meiner Tätigkeit beim Kath. Sozialdienst Alte Konstanzerstrasse werde ich für die Sozialberatung und Diakoniearbeit in den Pfarreien Wittenbach, Muolen und Häggenschwil zuständig sein. Meine Arbeitstage werden Montag und Freitag sein. Ich freue mich auf viele Begegnungen und wünsche Ihnen schöne Sommertage!

Die Anschrift lautet: Katholischer Sozialdienst, Sven Keller, Dorfstrasse 24, 9300 Wittenbach Telefon 071 298 30 70, s.keller@altkon.ch Abwesenheit der Pfarreisekretärin Das Pfarreisekretariat ist vom 14. August bis 6. September ferienhalber nicht besetzt. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an unseren Pfarreibeauftragten Christian Leutenegger, Tel. 071 298 30 65.

Wieder Gottesdienste im Kappelhof «Freude herrscht!» hat mal jemand gesagt. Freude herrscht, möchte auch ich mit gutem Grund sagen. Endlich sind wieder Gottesdienste und direkte Seelsorge im Kappelhof möglich. D er letzte Gottesdienst im Kappelhof fand am 6. März statt. Seelsorge war nur am Telefon möglich. Aber jetzt am 14. August, um 16.30 Uhr, feiern wir wieder den ersten Gottesdienst. Wir machen dazu einen feierlichen Festgottesdienst zu Maria Himmelfahrt. Leider sind aus den gegebenen Umständen auswärtige Gottesdienst-Teilnehmende noch nicht zugelassen. Verbinden Sie sich aber im Gebet mit uns im Kappelhof.

Hanspeter Köhle

Gottesdienste mit Kräutersegnung

Am Wochenende 15./16. August fi ndet in den Gottesdiensten in St. Konrad und St. Ulrich die traditionelle Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt statt. Wir laden Sie ein, Ihre Kräuter- und/ oder Blumensträussli zur Segnung mitzubringen.

Gottesdienste 15./16. August (Eucharistiefeier)

Kollekte für den Sozialdienst unserer Seelsorgeeinheit Wir halten Gedächtnis für: Hans Ammann, Jürg Poltéra

Frauengemeinschaft aktuell: Frauenmesse Wir freuen uns, mit Euch am Donnerstag, 20. August, um 09.00 Uhr in St. Konrad die erste Frauenmesse nach den Sommerferien zu feiern. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Brötli. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Pizza backen in der Pizzeria Arrabbiata! Dazu treffen wir uns am Mittwoch, 26. August, um 19.00 Uhr in der Pizzeria Arrabbiata in Wittenbach. Die Pizza, selbst belegt nach Lust und Laune mit bis zu vier Zutaten, schmeckt doch besonders fein! Wir wünschen gutes Gelingen und «En Guete». Kosten: Pizza Fr. 19.50 (Pizza und Getränk bezahlt jeder selber) Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 21. August, bei Hug Bernadette, 071 298 41 81 oder bernahug@bluewin.ch

Frauenreise nach Rheinfelden mit Schifffahrt Unsere diesjährige Frauenreise führt uns am Dienstag, 1. September, mit dem Car über Brunegg, Staffelegg nach Rheinfelden. Vor dem Mittagessen im Restaurant Schiff bleibt Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Anschliessend Fahrt mit dem Schiff nach Basel. Die Rückfahrt führt uns den Rhein entlang über Laufenburg bis Zurzach. Nach dem Zvierihalt in Aadorf geht es zurück nach Wittenbach, Ankunft ca. 19.15 Uhr. Treffpunkt: 06.45 Uhr, beim Parkplatz St. Konrad 07.00 Uhr, beim OZ Grünau Kosten: Fr. 75.– für Mitglieder Fr. 90.– für Nichtmitglieder (inbegriffen Kaffeehalt, Mittagessen und Zvieri, ausser Getränke) Die Reise wird nach Covid-19-Vorschriften durchgeführt. Anmeldung: Bis spätestens Sonntag, 23. August, bei Schnider Jeannette, 071 298 06 65 oder jeannette.schnider@bluewin.ch Bitte Einsteigeort, Mittagessen- und Zvieri - wahl angeben (siehe Flyer und Mail).

Der Vorstand

Donnerstag, 13. August

09.00 Uhr 18.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Konrad Rosenkranz, St. Ulrich

Freitag, 14. August

16.30 Uhr

19.00 Uhr Feierlicher Festgottesdienst zu Maria Himmelfahrt, Kappelhof Gott-Welt-Runde zum Thema Dankbarkeit und Freude, Ulrichsheim Samstag, 15. August – Maria Himmelfahrt

17.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung in St. Konrad, Gestaltung: Pater Franz Reinelt

Sonntag, 16. August

09.00 Uhr In Muolen: Eucharistiefeier, Gestaltung: Sr. Bärbl Aichele und Pater Piotr Zaba 09.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung in St. Ulrich, Gestaltung: Pater Franz Reinelt Anschliessend bereitet Elisabeth Klaus den Kirchenkaffee 10.00 Uhr In Häggenschwil: Feier der Erstkommunion, Gestaltung: Regula Loher und Pater Albert Schlauri

Mittwoch, 19. August

14.00 Uhr 16.00 Uhr 1 6.45–18 Uhr

19.00 Uhr Probe Erstkommunion, St. Konrad Probe Erstkommunion, St. Konrad K-Treff, Einkaufen für Fr. 1.– mit Terminkarte, evang. Kirchenzentrum Vogelherd Rosenkranz, St. Konrad

Donnerstag, 20. August

09.00 Uhr

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Konrad, gestaltet von der Frauengemeinschaft Rosenkranz, St. Ulrich

Kath. Pfarramt St. Ulrich und St. Konrad Dorfstr. 24, 9300 Wittenbach

Pfarreibeauftragter: Christian Leutenegger 071 298 30 65 c.leutenegger@altkon.ch Sekretariat: Öffnungszeiten Mo–Do: 9.00–11.00 Uhr Susanne Humbel-Gann 071 298 30 20 pfarramt.wittenbach@altkon.ch Sozialdienst: Bis Ende August vakant

Mesmerin St. Ulrich: Kathrin Brändli Mesmer St. Konrad: Ivo Garic Dorfstrasse 24, 076 248 85 33

This article is from: