1 minute read

Schule

Tageskarten GA-Flexi

Auskunft und Beratung Front-Office Wittenbach, Telefon 071 292 21 22

Advertisement

Reservation Sie kann telefonisch (071 292 21 22), beim Front-Office oder online via Internet (www.wittenbach.ch – Politik | Verwaltung – Online-Dienste – GA-Reservation) erfolgen.

Preis Die Tageskarte kostet Fr. 45.– pro Tag in der 2. Klasse.

Bezug Wittenbacher Einwohner können frühestens 60 Tage und Auswärtige frühestens 15 Tage vor dem Reisetermin, beim Front-Office Wittenbach, Tageskarten beziehen. Werden reservierte Tageskarten nicht innert drei Arbeitstagen abgeholt, erlischt die Reservation und die Tageskarte wird in Rechnung (zzgl. Spesen) gestellt.

Rückerstattung Nichtbenützte oder verloren gegangene Tageskarten werden nicht zurückerstattet.

Front Office

Primarschule Wittenbach

Natur pur vor der Schulhaustüre

Vergangene Woche hatten alle Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Steig die Gelegenheit, einen unbeschwerten, zum Jahresmotto passenden Naturmorgen im Wildpark Peter und Paul zu verbringen. In der momentan so eingeschränkten Zeit haben alle «Steigler» vom riesigen Glück profitiert, einen geöffneten Wildpark vor der Schulhaustüre zu haben. Begleitet von frischer Waldluft, schon zaghaften Frühlingsgefühlen und Vogelgezwitscher erreichten die Schulklassen in kurzer Zeit den Wildpark, wo sie von den Parkleitern Regula Signer und Anton Hugentobler empfangen wurden. Mit ihrem Engagement und Herzblut vermochten die beiden alle Kinder zu begeistern. Unter Einhaltung aller coronabedingten Schutzmassnahmen durften die Schülerinnen und Schüler einerseits im Schulungsraum Felle, Hörner und Knochen von Wildparktieren «begreifen» und erhielten spannende Informationen über die Wildparktiere und die Geschichte des Parks. Andererseits führte sie der Parkwächter durch den Park und erklärte bei den Gehegen die Lebensweise der Tiere, Besonderheiten der Pflege und beantwortete die zahlreichen Fragen. Als Höhepunkt durften die Kinder in den Steinbockfelsen hinein. Fasziniert und mit staunenden Augen blickten die Klassen in die Höhe. Der Felsen ist innen hohl und als solcher so aufgebaut, dass für die Wildparkbesucher ein mächtiger, felsiger Stein zu sehen ist. Der Morgen verging im Nu und viele Kinder wollen demnächst mit ihren Eltern das vor ihrer Haustür gelegene Tier- und Naturparadies besuchen.

Primarschule Wittenbach, Schulhaus Steig

This article is from: