Weinkarte Restaurant Steinbock 2014/15

Page 1

STEINBOCK Wirtshaus am Tauern

WEINLIEBHABER AUFGEPASST! Unser Bestreben ist es Ihnen eine Auswahl der besten österreichischen Weine anzubieten. Um Ihnen bei Ihrer Wahl behilflich zu sein haben wir die Weine zunächst nach Farbe, dann nach den Weinstilen gegliedert. Selbstverständlich bieten wir Ihnen einige dieser Spezialitäten auch Glasweise an! Unsere Servicemitarbeiter beraten Sie gerne!!

Unsere HAUSWEINE von österreichischen Topwinzern!

0,75l Lürzer Cuvee Weiss (Wr,Sb,Wb) 31,00 2013 Weingut Tement, Berghausen (Südsteiermark) und Familie Lürzer Dieses herrlich fruchtbetonte, florale und feingliedrige Cuvée aus Sauvignon Blanc und Weissburgunder besticht durch saftige Apfelnoten und aromatischen Geschmack nach weißen Birnen und gelben Früchten. Lürzer Cuvee Rot (Zw,PN,SL) 31,00 2012 Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) und Familie Lürzer Rubingranat, in der Nase dunkles Beerenconfit, am Gaumen elegant und stoffig, feine Fruchtsüße, rund und harmonisch, bleibt gut haften, feinwürzig unterlegte Frucht im Abgang.

Unser FREUND der BERGE!

0,75l

Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) 2012 Chardonnay 31,00 Kräftiges Gelb mit zarten Reflexen, in der Nase Birnenduft, dezent nach grünen Walnüssen und frischem Brot. 10% im gebrauchten Barrique vergoren verleihen diesem Wein Komplexität. Am Gaumen cremig und feinnervig. Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) 2011/2012 Hillside (Sy,Me,Zw) 38,00 Kräftiges Rubinrot, würzige Aromen mit einem Background von dunklen Beeren. Am Gaumen findet sich die Würze und Fruchtigkeit harmonisch wieder.


Glasweise empfehlen wir: Weingut Tement, Berghausen (Südsteiermark) und Familie Lürzer Lürzer Cuvee weiss (Wr,Sb,Wb) Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) Grüner Veltliner leicht und trocken Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) Chardonnay unplugged Weingut Willi Bründlmayer , Langenlois (Kamptal) Rosè vom Zweigelt Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) und Familie Lürzer Lürzer Cuvee rot (Zw,PN,SL) Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) Blauer Zweigelt Weingut Leo und Stefan Müller, Krustetten (Kremstal) Cuvee Diana (Zw, Cs)

1/8l 5,20 5,40 5,90 5,40 5,20 5,20 5,90

Weißwein aus Österreich frisch, leicht, zugänglich 0,75l Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) 2013 Grüner Veltliner leicht und trocken 32,00 Viel klare Frucht auch in diesem Jahrgang mit feinwürzigem Unterton, Apfel, Birne, Zitrusnoten, blumig mit Anklang an Wildrosen; angenehm frisch, unkomplizierter, trinkfreudiger Wein mit mittlerer Länge und dezentem, mineralischem Ausklang. Weingut Hannes Sabathi, Gamlitz (Südsteiermark) 2013 Welschriesling Klassik 31,00 Klassische Welschriesling-Aromen von grünen Äpfeln, durchzogen von würzigen Heu-Düften und blumigen Noten. Am Gaumen knackig. Die lebendige Säure und der geringe Alkoholgehalt machen ihn zum perfekten Aperitif. Weingut Martin Nigl, Senftenberg (Kremstal) 2013 Gelber Muskateller 32,00 Duftet nach Stachelbeeren, Hollerblüten und Litschi, verspielt und beschwingt, lebendige spritzige Säure, zugänglich, sehr sortentypisch, geschmackvoll mit feiner Leichtigkeit.


klassisch, elegant, aromatisch

0,75l

Weingut Franz Hirtzberger, Spitz (Wachau) 2013 Grüner Veltliner Rotes Tor Federspiel 38,00 Helles Gelbgrün. Feine Kräuterwürze, feine gelbe Fruchtanklänge von Apfel und Mango, zarte Tabakwürze. Saftig, frischer Säurebogen, reife gelbe Apfelfrucht, gute Länge, trinkanimierend, ein vielseitiger Essensbegleiter. Salzig-mineralisch im Rückgeschmack. Weingut Hannes Hirsch, Kammern (Kamptal) 2013 Riesling Zöbinger Kamptal DAC 34,00 In der Nase Noten von Stachelbeere, Pfirsich, Birne und Litschi; kernig, sehr vital, grüner Apfel, zart und filigran gebaut, Fülle im Hintergrund schlummernd, knackig und stoffig im Abgang. Weingut Martin Nigl, Senftenberg (Kremstal) 2012/2013 Riesling Dornleiten Klarer saftiger Pfirsichduft, offenherzig, ausgewogenes fruchtbetontes Säurespiel, saftig, schmackhaft, elegant, angenehmer Trinkfluss.

36,00

Weingut Alois Gross, Ratsch (Südsteiermark) 2013 Jakobi Sauvignon blanc Südsteiermark 31,00 2012 Jakobi Sauvignon blanc Südsteiermark MAGNUM 60,00 Der Jakobi ist ein echter Südsteirer! Der Schutzpatron des Wetters ist Namensgeber dieses würzig-eleganten, vom Sauvignon blanc geprägten Weißweines. Reintöniges, fruchtiges und feinwürziges Bukett mit Noten von grünen Beeren, Paprika und einem Hauch Holunder, schlank, animierend und harmonisch, zart nach Grapefruitzesten, typisch steirisch, fein und belebend. Weingut Neumeister, Straden (Südoststeiermark) 2012/2013 Sauvignon Blanc STK Steirische Klassik 37,00 Helles Grüngelb, in der Nase ein feiner Hauch von frischen Stachelbeeren, einladendes Cassis, feine Brennesselnote. Am Gaumen helle Fruchtnote, hat Rasse, betont mineralisch, gute Würze, feine tabakige Anklänge. Weingut Andreas Gsellmann, Gols (Neusiedlersee) 2012/2013 Weissburgunder 31,00 Helles Gelb mit grünen Reflexen, Weingartenpfirsich und Nuss-Aromen, vielschichtiger Gaumen, guter Trinkfluss. Az. Agr. Di Lenardo, Ottagnano (Friaul) 2013 Pinot Grigio 33,00 Blasses Strohgelb mit grünen Reflexen, sehr aromatisch in der Nase - mit Aromen von gelben Paprika, Melone, Salbei und Pfirsich; Die Aromen setzen sich am Gaumen fort, sehr elegant und mit frischer Säure ausgestattet. Feigensirup und exotische Früchte im Abgang.


geschmackvoll, kräftig, intensiv 0,75l Weingut Emmerich Knoll, Unterloiben (Wachau) 2012/2013 Grüner Veltliner Kreutles Smaragd 47,00 Von dunklen Aromen geprägt. Tabak und tolle Würze. Am Gaumen zeigt der Wein eine präzise Grapefruit Frucht mit schöner Würze hinterlegt, reife gelbe Frucht, gutes Reifepotenzial. Weingut Emmerich Knoll, Unterloiben (Wachau) 2011/2012 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd MAGNUM 119,00 Mittleres Gelbgrün, in der Nase zeigt er sich würzig, mit Limettenschalen und rauchiger Mineralik, am Gaumen wirkt er fast streng und mit würzig-nussigen Noten, sehr kraftvoll, langer Abgang. Weingut Franz Hirtzberger, Spitz (Wachau) 2012 Grüner Veltliner Rotes Tor Smaragd MAGNUM 138,00 Mittleres Gelbgrün. Attraktive Apfelfrucht, feine gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von weißem Pfeffer, facettenreiches Bukett. Elegant, saftiger Golden Delicious, gut eingebundene Säurestruktur, zart nach Orangen im Nachhall, bleibt gut haften, sicheres Entwicklungspotenzial. Ein sehr typischer spitzen Veltliner. Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) 2013 Chardonnay unplugged 35,00 2012 Chardonnay unplugged MAGNUM 79,00 Kräftiges Grüngelb, in der Nase Melonen und geröstete Mandeln, zarte Holzaromatik erkennbar, am Gaumen stoffig und fein strukturiert, langer Abgang. Weingut Heinz Velich, Apetlon (Neusiedlersee) 2010 Chardonnay Darscho 48,00 Zwischen 20 und 40 Jahre alt sind die Rebstöcke des Darscho, der in Eichenfässern zu bester Qualität reift. „Darscho“ heißt eine der vielen kleinen Lacken, die das außergewöhnliche Mikroklima des Seewinkels schaffen. Unser Darscho ist ein fruchtiger und fülliger Chardonnay.

lieblich und edelsüß

Weingut Erich Scheibelhofer, Andau (Neusiedlersee) 2012 Lovely Merlot (lieblich) 29,00 Typische Merlotnase, süße Merlotnote auf der Zunge, wunderbar weich und mild am Gaumen, wunderbar abgerundet durch eine dezente Restsüße, angenehm im Abgang. Weingut Kracher, Illmitz (Neusiedlersee) 2011 Auslese Cuvee (Ch,Wr) 0,375l 19,00 Mittleres Goldgelb. In der Nase Wiesenblumen, zart nach Quitte und reifem Pfirsich, gelbe Apfelfrucht. Am Gaumen intensive exotische Fruchtaromen und reifer gelber Pfirsich, attraktive Säure, gut eingebundener Restzucker.


Rosé- und Rotweine leicht, einladend, anregend 0,75l Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) 2013 Rosé vom Zweigelt 32,00 Der Rosé beeindruckt durch seine Frische und Ausgewogenheit ebenso wie durch sein Bouquet von Waldbeeren, Kirschen, Himbeeren und Weichseln. Universeller Speisenbegleiter und schöner trinkfreudiger Winterwein. Weingut Johanneshof Reinisch, Tattendorf (Thermenregion) 2011 Pinot Noir 32,00 Zarte florale Noten, etwas Himbeeren, guter Sortencharakter, am Gaumen mittelgewichtig, rotbeerige Note. Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) 2013 Blauer Zweigelt 31,00 Ein tiefdunkler, geradliniger Vertreter der Rebsorte. Klare Kirschfrucht, stoffig und zugleich weich, eleganter Gerbstoff als Rückgrat.

aromatisch, klassisch, finessenreich

Castello di Querceto, Greve (Toskana) 2011/2012 Chianti Classico DOCG 32,00 Leuchtendes rubinrot; in der Nase vielfältig, fein und angenehm; am Gaumen trocken, harmonisch, stoffig, weich und elegant. Weingut Josef Umathum, Frauenkirchen (Neusiedlersee) 2011/2012 Blauer Zweigelt 35,00 Dunkles Violett-Rot in der Farbe, lebendige, pfeffrige Frucht in der Nase, die an Wildkirschen erinnert, am Gaumen kirschige, würzige Note, voll und fruchtig mit Anklängen von Schokolade, feine, milde Gerbsäure. Weingut René Pöckl, Mönchhof (Neusiedlersee) 2011 St. Laurent Classique 37,00 Dieser Wein besticht sofort durch sein tiefdunkles Rubinrot. In der Nase ist er würzig und präsentiert er Holunderbeeren und reife Brombeeren. Am Gaumen ist der Wein dicht, fleischig und mit enormer Struktur. Dunkle Brombeeren kommen auch im Nachhall wieder. Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt (Mittelburgenland) 2011/2012 Blaufränkisch Hochberg Mittelburgenland DAC 36,00 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe; in der Nase reife süße Kirschenfrucht, tabakige Nuancen; am Gaumen saftig, elegant, präsente Tannine, dunkle Beeren im Abgang, Bitterschokolade im Nachhall.


Vollmundig, dicht, gehaltvoll,

0,75l

Weingut Gernot Heinrich, Gols (Neusiedlersee) 2011 Blaufränkisch Leithaberg DAC 46,00 Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase zart florale Komponenten, Weichsel und hellbeerige Anklänge. Am Gaumen mineralische Nuancen, feine Säure, schwarzer Pfeffer und Zartbitter-Schokolade. Zusätzlich noch Weichsel, Kirschfrucht mit salzig-mineralischem Ausklang. Weingut Reinhold Krutzler, Deutsch-Schützen (Südburgenland) 2011 Blaufränkisch Perwolff 88,00 Aus sorgfältiger Selektion der jeweils besten Blaufränkisch-Trauben des Jahrgangs wird mit einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon der sogenannte Perwolff in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Glockenklare Nase, dunkles Laub, Unterholz, Schwarzkirschen, Waldbeeren, Zwetschken, roter Pfeffer, orientalische Gewürze; kernig, sehr feste Struktur, Sauerkirschen, Kornelkirschen, Hagebutten, saftige Mitte, gute Substanz und Länge. Weingut Hans Schwarz, Andau (Neusiedlersee) 2011/2012 Schwarz Rot (95% Zweigelt) 78,00 2011 Schwarz Rot MAGNUM 164,00 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase feine blumige Nuancen und saftige dunkle Beerenfrucht, etwas Zwetschkenröster, Schokolade, Mandarinen zesten, vielschichtig und attraktiv. Am Gaumen komplex und saftig, schwarze Beeren, gut integrierte Tannine, etwas Kakao, lebendige Säurestruktur, gute Länge, sehr eigenständiger Stil. Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) 2012 Merlot unplugged 41,00 Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung, in der Nase zart nach Kräutern und Gewürzen, etwas Nougat, am Gaumen saftig, eingedickte dunkle Beeren, feine Würze, präsente Tannine, würziger Nachhall. Weingut Stefan und Leo Müller, Krustetten (Kremstal) 2011 Diana (Zw, Me, Cs) 35,00 Dunkles Rubingranat, in der Nase vollreife, dunkle Frucht mit feinen Edelholzanklängen, am Gaumen tief und komplex, saftige Weichselmarmelade und reife Tannine, gut ausbalancierter, kräftiger Cuvée mit hohem Reifepotential. Weingut Fritz Wieninger, Stammersdorf (Wien) 2011 Wiener Trilogie (Zw, Cs, Me) 34,00 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase würzig unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart tabakige Nuancen, dunkle Schokolade, Kirschen. Am Gaumen elegant und saftig, süße Beerenfrucht, feiner Nougat, zart nach Orangen, sehr harmonisch, bleibt gut haften, extraktsüßer Abgang.


0,75l

Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) 2011/2012 Heideboden (Zw, Bf, Me) 39,00 Leuchtendes dunkles Rubingranat, violette Reflexe, rauchige Kräuterwürze, zarte Orangenzesten, schwarze Beerenfrucht. Stoffig, präsente fordernde Tannine, feiner Säurebogen, zarter Nougat, reife Zwetschken im Abgang. Weingut In Signo Leonis, Heribert Bayer, Neckenmarkt (Mittelburgenland) 2009 In Signo Leonis (Bf, Zw, Cs) 69,00 2009 In Signo Leonis (Bf, Zw, Cs) MAGNUM 143,00 Dunkles Rubingranat, in der Nase dunkle Beerenfrucht, feine Edelholzanklänge, vielschichtiger Aromenstrauss mit ätherischen Nuancen. Am Gaumen viel feine Frucht, angenehme Extraktsüße, mineralisch, feine Röstnoten und Karamell im Nachhall. Weingut Gernot Heinrich, Gols (Neusiedlersee) 2011 Gabarinza 85,00 Dunkles Rubingranat, schwarze Beerenfrucht, dunkle Mineralik, Orangenzesten, etwas Gewürznelke, am Gaumen Eukalyptus, Lakritze, Weichsel, Gewürznelke, Zimt, feiner Säurebogen, präsente Tannine, komplexer Gesamteindruck. Tenuta di Trinoro, Sarteano - Val d´Orcia (Toskana) 2010/2011 Le Cupole (CF, CS, Me, PV) 66,00 2010 Le Cupole (CF, CS, Me, PV) MAGNUM 136,00 Dichtes rubinrot mit violetten Reflexen, dichte, satte Nase, viel Cassis- und Brombeerfrucht ergänzt von feinen rauchigen Noten und etwas Tabak. Saftiger, fruchtbetonter Ansatz, sehr viel Frucht, wird ergänzt von sattem Tannin, im Finale feine Schokonoten. Tenuta di Argiano, Montalcino (Toskana) 2008 Brunello di Montalcino DOCG 68,00 Der Große, aus der Toskana wird aus der Sangiovese Grosso Traube gekeltert und zählt mit Sicherheit zu den berühmtesten Rotweinen der Welt. Er ist dicht, vielschichtig, mit enormer Frucht, reifen weichen Tanninen und trotz seiner Jugend schon sehr zugänglich. Tenuta San Guido, Bolgheri (Toskana) 2010 Sassicaia Bolgheri DOC (CS,CF,) 185,00 Dichtes Rubin mit violetten Reflexen, feine Würznase, Holz und reife Frucht, schöne Fülle im Mund, elegante Struktur, feinkörniges Tannin mit Dichte und Komplexität am Gaumen.

Unsere Preise sind Endpreise inkl. Steuern.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.