Weinkarte im Wirtshaus Steinbock - Obertauern

Page 1

STEINBOCK Wirtshaus am Tauern

WEINLIEBHABER AUFGEPASST! Unser Bestreben ist es Ihnen eine Auswahl der besten österreichischen Weine anzubieten. Um Ihnen bei Ihrer Wahl behilflich zu sein haben wir die Weine zunächst nach Farbe, dann nach den Weinstilen gegliedert. Selbstverständlich bieten wir Ihnen einige dieser Spezialitäten auch Glasweise an! Unsere Servicemitarbeiter beraten Sie gerne!!

Unsere HAUSWEINE von österreichischen Topwinzern! 0,75l Weingut Tement, Berghausen (Südsteiermark) und Familie Lürzer 2011 Lürzer Cuvee weiss (SB, WB) 29,00 Diese herrlich fruchtbetonte, florale und feingliedrige Cuvée aus Sauvignon Blanc und Weissburgunder besticht durch saftige Apfelnoten und aromatischen Geschmack nach weißen Birnen und gelben Früchten.

Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt (Mittelburgenland) und Familie Lürzer 2009 Lürzer Cuvee rot (BF, SY) Rubingranat, in der Nase dunkles Beerenconfit, am Gaumen elegant und stoffig, feine Fruchtsüße, rund und harmonisch, bleibt gut haften, feinwürzig unterlegte Frucht im Abgang.

29,00


Unser FREUND der BERGE! Weine von unserem Freund Leo Hillinger aus Jois 0,75l Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) 2011 Chardonnay 30,00 Kräftiges Gelb mit zarten Reflexen, in der Nase Birnenduft, dezent nach grünen Walnüssen und frischem Brot. 10% im gebrauchten Barrique vergoren verleihen diesem Wein Komplexität. Am Gaumen cremig und feinnervig.

Weingut Leo Hillinger, Jois (Neusiedlersee) 2009 Hillside (SY,BF,ME) 37,00 Dunkles Rubinrot mit intensiv violettem Schimmer, die Nase explosiv nach Cassis und Röstaromen, hinterlegt mit würzigen Nuancen. Feste Tanninstruktur, würziges Gefüge und langes Finish.

Glasweises empfehlen wir: 1/8l Weingut Tement, Berghausen (Südsteiermark) und Familie Lürzer 2011 Lürzer Cuvee weiss

4,90

Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) 2011 Grüner Veltliner leicht und trocken

4,90

Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) 2011 Chardonnay unplugged

5,80

Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt (Mittelburgenland) und Familie Lürzer 2009 Lürzer Cuvee rot

4,90

Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) 2011 Blauer Zweigelt

4,90

Weingut Fritz Wieninger, Stammersdorf (Wien) 2009 Wiener Trilogie (ZW, CS, ME)

5,80


Weißwein aus Österreich frisch, leicht, zugänglich 0,75l Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) 2011 Grüner Veltliner leicht und trocken 29,00 Viel klare Frucht auch in diesem Jahrgang mit feinwürzigem Unterton, Apfel, Birne, Zitrusnoten, blumig mit Anklang an Wildrosen; angenehm frisch, unkomplizierter, trinkfreudiger Wein mit mittlerer Länge und dezentem, mineralischem Ausklang!

Weingut Hannes Sabathi, Gamlitz (Südsteiermark) 2012 Welschriesling Klassik 29,00 Klassische Welschriesling-Aromen von grünen Äpfeln, durchzogen von würzigen Heu-Düften und blumigen Noten. Am Gaumen knackig. Die lebendige Säure und der geringe Alkoholgehalt machen ihn zum perfekten Aperitif.

Weingut Johann Skringer, Eichberg (Südsteiermark) 2011 Gelber Muskateller Steirische Linie 32,00 Dieser würzige, frische Wein ist durch rassige Säure gepolstert und trotz des leichten Stils keineswegs schlank. Die zart duftende, feine Muskatellerfrucht, kommt am Gaumen nachhaltig traubig zum Ausdruck.

klassisch, elegant, aromatisch, 0,75l Weingut Franz Hirtzberger, Spitz (Wachau) 2011 Grüner Veltliner Rotes Tor Federspiel 37,00 Helles Gelbgrün. Feine Kräuterwürze, feine gelbe Fruchtanklänge von Apfel und Mango, zarte Tabakwürze. Saftig, frischer Säurebogen, reife gelbe Apfelfrucht, gute Länge, trinkanimierend, ein vielseitiger Essensbegleiter. Salzig-mineralisch im Rückgeschmack. Weingut Hannes Hirsch, Kammern (Kamptal) 2011 Riesling Zöbinger Kamptal DAC 33,00 In der Nase Noten von Stachelbeere, Pfirsich, Birne und Litschi; kernig, sehr vital, grüner Apfel, zart und filigran gebaut, Fülle im Hintergrund schlummernd, knackig und stoffig im Abgang. Weingut Mantlerhof, Gedersdorf (Kremstal) 2011 Riesling Zehetnerin Kremstal DAC 32,00 Helles, grünlich schimmerndes Gelb, zarte dezente Zitrusnase, legt im Glas Schicht um Schicht zu und verströmt Fruchtnoten nach reifen, gelben Pfirsichen; animierender, geschmeidiger Trinkfluss, transparente Struktur.


Weingut Alois Gross, Ratsch (Südsteiermark) 2011 Jakobi Sauvignon blanc Südsteiermark 29,00 Der Jakobi ist ein echter Südsteirer! Der Schutzpatron des Wetters ist Namensgeber dieses würzig-eleganten, vom Sauvignon blanc geprägten Weißweines. Reintöniges, fruchtiges und feinwürziges Bukett mit Noten von grünen Beeren, Paprika und einem Hauch Holunder, schlank, animierend und harmonisch, zart nach Grapefruitzesten, Typisch steirisch, fein und belebend.

Weingut Neumeister, Straden (Südoststeiermark) 2011 Sauvignon Blanc STK Steirische Klassik 37,00 Helles Grüngelb, in der Nase ein feiner Hauch von frischen Stachelbeeren, einladendes Cassis, feine Brennesselnote. Am Gaumen helle Fruchtnote, hat Rasse, betont mineralisch, gute Würze, feine tabakige Anklänge.

Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter a. O. (Südoststeiermark) 2011 Morillon Bio 32,00 Ein wunderschöner Morillon mit exotischen Aromen nach Quitte und Melone, finessenreich am Gaumen, kompakter Körper mit guter Länge

Weingut Gsellmann & Hans, Gols (Neusiedlersee) 2011 Weissburgunder 29,00 Helles Gelb mit grünen Reflexen, Weingartenpfirsich und Nuss-Aromen, vielschichtiger Gaumen, guter Trinkfluss

Az. Agr. Di Lenardo, Ottagnano (Friaul) 2011 Pinot Grigio 31,00 Blasses Strohgelb mit grünen Reflexen, sehr aromatisch in der Nase - mit Aromen von gelben Paprika, Melone, Salbei und Pfirsich; Die Aromen setzen sich am Gaumen fort, sehr elegant und mit frischer Säure ausgestattet. Feigensirup und exotische Früchte im Abgang.


geschmackvoll, kräftig, intensiv 0,75l

Weingut Emmerich Knoll, Unterloiben (Wachau) 2011 Grüner Veltliner Kreutles Smaragd 47,00 Von dunklen Aromen geprägt. Tabak und tolle Würze. Am Gaumen zeigt der Wein eine präzise Grapefruit Frucht mit schöner Würze hinterlegt, reife gelbe Frucht, gutes Reifepotenzial.

Weingut Emmerich Knoll, Unterloiben (Wachau) 2009 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd MAGNUM 119,00 Mittleres Gelbgrün, in der Nase zeigt er sich würzig, mit Limettenschalen und rauchiger Mineralik, am Gaumen wirkt er fast streng und mit würzig-nussigen Noten, sehr kraftvoll,langer Abgang.

Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) 2011 Chardonnay unplugged 33,00 Kräftiges Grüngelb, in der Nase Melonen und geröstete Mandeln, zarte Holzaromatik erkennbar, am Gaumen stoffig und fein strukturiert, langer Abgang

Vinnaioli Jermann, Villanova di Farra (Friaul) 2010 Dreams (Chardonnay) 69,00 Ein komplexer, charaktervoller Wein mit animierenden Aromen von hellen Früchten. Einige Monate in Barriques ausgebaut - ein Chardonnay-Glanzlicht!

fruchtsüß und edelsüß Weingut Johanneshof Reinisch, Tattendorf (Thermenregion) 2011 Gumpoldskirchner Tradition Zierfandler & Rotgipfler (halbtrocken) 30,00 Munteres Fruchtaromaspiel im Duft mit Nuancen nach Mango und Marille. Vital und doch ein wenig barock am Gaumen mit angenehm stützender Fruchtsüße.

Weingut Kracher, Illmitz (Neusiedlersee) 2010 Auslese Cuvee (CH/WR) 0,375l 19,00 Mittleres Goldgelb. In der Nase Wiesenblumen, zart nach Quitte und reifem Pfirsich, gelbe Apfelfrucht. Am Gaumen intensive exotische Fruchtaromen, Honigmelone und reifer, gelber Pfirsich, attraktive Säure, gut eingebundener Restzucker. Feine Zitrusfrucht und salzige Mineralik im Finish.


Rosé- und Rotweine leicht, einladend, anregend 0,75l Weingut Roman Pfaffl, Stetten (Weinviertel) 2011 Rosé (ZW) 29,00 Strahlendes Pink, glänzend; in der Nase Frucht von Himbeeren und Erdbeeren mit würzigem Aroma; zuerst frisch und spritzig, dann die volle, runde Frucht am Gaumen, eleganter Abgang.

Weingut Christian Fischer, Tattendorf (Thermenregion) 2010 Blauer Portugieser Classic 29,00 Rubinrot, jugendlich frische Nase mit leisen Röstaromen. Ein milder, fruchtiger Rotwein.

Weingut Paul Achs, Gols (Neusiedlersee) 2010 St. Laurent 36,00 Die Trauben kommen vom Heideboden und werden in gebrauchten Barriques ausgebaut. Ein würziger, ausdrucksstarker und typischer St. Laurent.

aromatisch, klassisch, finessenreich Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) 2011 Blauer Zweigelt 29,00 Ein tiefdunkler, geradliniger Vertreter der Rebsorte. Klare Kirschfrucht, stoffig und zugleich weich, eleganter Gerbstoff als Rückgrat.

Weingut Josef Umathum, Frauenkirchen (Neusiedlersee) 2010 Blauer Zweigelt 34,00 Dunkles Violett-Rot in der Farbe, lebendige, pfeffrige Frucht in der Nase, die an Wildkirschen erinnert, am Gaumen kirschige, würzige Note, voll und fruchtig mit Anklängen von Schokolade, feine, milde Gerbsäure

Weingut Ernst Triebaumer, Rust (Neusiedlersee Hügelland) 2011 Blaufränkisch Gmärk 32,00 Klassischer Blaufränkisch aus Rust mit ausgeprägt würzigen Aromen, einer kräftigen, aber feinen Struktur und harmonischem Abgang.


Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt (Mittelburgenland) 2011 Blaufränkisch Hochberg Mittelburgenland DAC 35,00 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe; in der Nase reife süße Kirschenfrucht, tabakige Nuancen; am Gaumen saftig, elegant, präsente Tannine, dunkle Beeren im Abgang, Bitterschokolade im Nachhall.

Weingut Johanneshof Reinisch, Tattendorf (Thermenregion) 2010 Pinot Noir Zarte florale Noten, etwas Himbeeren, guter Sortencharakter, am Gaumen mittelgewichtig, rotbeerige Note

30,00

0,75l Castello di Querceto, Greve (Toskana) 2010 Chianti Classico DOCG 31,00 Leuchtendes rubinrot; in der Nase vielfältig, fein und angenehm; am Gaumen trocken, harmonisch, stoffig, weich und elegant.

Vollmundig, dicht, gehaltvoll,

Weingut Gernot Heinrich, Gols (Neusiedlersee) 2010 Blaufränkisch Leithaberg DAC 45,00 Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase zart florale Komponenten, Weichsel und hellbeerige Anklänge. Am Gaumen mineralische Nuancen, feine Säure, schwarzer Pfeffer und Zartbitter-Schokolade. Zusätzlich noch Weichsel, Kirschfrucht mit salzig-mineralischem Ausklang.

Weingut Reinhold Krutzler, Deutsch-Schützen (Südburgenland) 2010 Blaufränkisch Perwolff 78,00 Aus sorgfältiger Selektion der jeweils besten Blaufränkisch-Trauben des Jahrgangs wird mit einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon der sogenannte Perwolff in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Glockenklare Nase, dunkles Laub, Unterholz, Schwarzkirschen, Waldbeeren, Zwetschken, roter Pfeffer, orientalische Gewürze; kernig, sehr feste Struktur, Sauerkirschen, Kornelkirschen, Hagebutten, saftige Mitte, gute Substanz und Länge


Weingut Hans Schwarz, Andau (Neusiedlersee) 2009 Schwarz Rot (Zweigelt) 72,00 2007 Schwarz MAGNUM 152,00 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase feine blumige Nuancen und saftige dunkle Beerenfrucht, etwas Zwetschkenröster, Schokolade, Mandarinen zesten, vielschichtig und attraktiv. Am Gaumen komplex und saftig, schwarze Beeren, gut integrierte Tannine, etwas Kakao, lebendige Säurestruktur, gute Länge, sehr eigenständiger Stil.

Weingut Hannes Reeh, Andau (Neusiedlersee) 2010 Merlot unplugged 38,00 Am Gaumen sowie in der Nase intensive dunkle Beerenaromatik, dahinter schwarze Oliven, griffiges, aber straffes Tannin, fleischig, zarte Salzigkeit im Abgang.

Weingut Fritz Wieninger, Stammersdorf (Wien) 2009 Wiener Trilogie (ZW, CS, ME) 33,00 Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase würzig unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart tabakige Nuancen, dunkle Schokolade, Kirschen. Am Gaumen elegant und saftig, süße Beerenfrucht, feiner Nougat, zart nach Orangen, sehr harmonisch, bleibt gut haften, extraktsüßer Abgang.

Weingut Stefan und Leo Müller, Krustetten (Kremstal) 2009 Diana (ZW, ME, CS) 34,00 Dunkles Rubingranat, in der Nase vollreife, dunkle Frucht mit feinen Edelholzanklängen, am Gaumen tief und komplex, saftige Weichselmarmelade und reife Tannine, gut ausbalancierter, kräftiger Cuvée mit hohem Reifepotential

0,75l Weingut Claus Preisinger, Gols (Neusiedlersee) 2009 Heideboden (ZW, BF, ME) 38,00 Leuchtendes dunkles Rubingranat, violette Reflexe,, rauchige Kräuterwürze, zarte Orangenzesten, schwarze Beerenfrucht. Stoffig, präsente fordernde Tannine, feiner Säurebogen, zarter Nougat, reife Zwetschken im Abgang.

Weingut In Signo Leonis, Heribert Bayer, Neckenmarkt (Mittelburgenland) 2002/04 In Signo Leonis (BF, ZW, CS) 69,00 Dunkles Rubingranat, in der Nase dunkle Beerenfrucht, feine Edelholzanklänge, vielschichtiger Aromenstrauss mit ätherischen Nuancen. Am Gaumen viel feine Frucht, angenehme Extraktsüße, mineralisch, hat Tiefgang, polierte Tannine, feine Röstnoten und Karamell im Nachhall.


Weingut Albert Gesellmann, Deutschkreutz (Mittelburgenland) 2004 „G“ 128,00 Kräfitges Rubingranat, zart unterockert. In der Nase zarte Edelholzwürze, Kokos, dunkles Beerenkonfit, kandierte Orangenzesten. Am Gaumen sehr elegant, feines Kirschenkonfit, wirkt gemessen am Alkohol ungemein leichtfüßig, elegante Textur, harmonisch, feine Tannine, gewürzige Anklänge, mineralisches Finale, feinfruchtiger und vielschichtiger Nachhall, sehr großes Reifepotenzial.

Tenuta di Trinoro, Sarteano - Val d´Orcia (Toskana) 2008 Le Cupole (CF, CS, ME, PV) 66,00 Dichtes rubinrot mit violetten Reflexen, dichte, satte Nase, viel Cassis- und Brombeerfrucht ergänzt von feinen rauchigen Noten und etwas Tabak. Saftiger, fruchtbetonter Ansatz, sehr viel Frucht, wird ergänzt von sattem Tannin, im Finale feine Schokonoten

Az. Agr. Scarzello, Barolo (Piemont) 2001/04 Barolo DOCG Ein Barolo zählt zu den ganz großen Weinen der Welt. Er ist sehr kräftig und mächtig im Geschmack. Dicht und anhaltend am Gaumen mit herrlicher Frucht nach Beeren und Trüffeln;

Unsere Preise sind Endpreise inkl. Steuern.

90,00


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.