LOUISe-Stadtmagazin Ausgabe 3/2022

Page 38

© Studio Ossidiana

AUSSTELLUNGEN

Wandelmut

ndelsalon“ a „W d n u g n u ll e st s Au

Der Wandel ist da – und wir sind mittendrin. Um ökologische und gesellschaftliche Krisen zu überwinden, ist Mut notwendig: Mut, neue Wege zu suchen und kreative Lösungen zu finden. Das Museum Sinclair-Haus lädt zu seinem experimentellen Projekt „Wandelmut“ Künstlerinnen und Künstler ein, deren Projekte dazu inspirieren, nachhaltig und klimagerecht zu handeln. Sie ermutigen dazu, Gewohntes zu hinterfragen und gemeinsam zu erträumen, wie die Zukunft aussehen könnte.

38 | LOUISe 3 / 2022

Ausstellung „Wandelmut“ Im Obergeschoss des Museums wird eine Ausstellung im klassischen Sinne gezeigt. Arbeiten internationaler Künstler umkreisen „Wandelmut“ auf poetische Weise. Sie werfen Fragen auf, statt Antworten zu geben: Fragen etwa zum Zusammenleben von Mensch und Tier, zur Bedeutung von Stadtgrün, zum Wert von wilden, naturbelassenen Landschaften, zu Möglichkeiten, ein nachhaltiges Leben zu führen, und zur Motivation, sich aktivistisch zu engagieren. Mit Arbeiten von Antje Majewski, Studio Ossidiana, Lukas Feireiss, Leopold Banchini und Herwig Turk.

Der „Wandelsalon“ im Erdgeschoss Auch das Museum wandelt sich für dieses Projekt: Das Erdgeschoss wird zum „Wandelsalon“. Das Museum Sinclair-Haus befindet sich in einem um 1715 erbauten ehemaligen Wohnhaus. Mit dem „Wandelsalon“ knüpft das Museum an die bürgerliche Salon-Tradition an: In einem Zimmer zusammenzukommen, um sich zu unterhalten und miteinander zu diskutieren. Hier sind die Besucher eingeladen, sich zu beteiligen: Sie können eine Reise in die Region buchen oder ihr Wissen über das Einkochen oder Fermentieren von Lebensmitteln einbringen. Im Salon wechselt das Programm dreimal: Den Anfang macht die Künstlergruppe metagarten & helfersyndrom


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.