Allgäu Live In (11.2008)

Page 1

November 2008

24. Jahrgang Auflage 46.500

November 2008 LIVE IN TV: EUER WEB TV AB SOFORT AUF WWW.LIVE-IN.DE


Der Klick zum Job.

+

+

Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!

November 2008


impressum Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Daniel Lebioda, Ina Graf, Christian Hof, Benny Hoffmann, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Nadja Wegmann, Jana Burgger. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Christian Brandt Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld, Daniel Fürst Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500

Liebe Leserinnen, liebe Leser Wie weit darf man unter dem Deckmantel der Sicherheit noch gehen? Eine Frage, die sicherlich noch einige Debatten nach sich ziehen wird, besonders dann, wenn es um das Thema Ganzkörperscanner geht. Die sogenannten Nacktscanner sollen künftig an Flughäfen die Sicherheit erhöhen und das analoge Abtasten hinfällig machen. Nun, Exhibitionisten werden an dieser Technologie sicherlich ihren Gefallen finden, müssen sie so nicht einmal mehr einen unauffälligen Mantel tragen, den sie bei Bedarf öffnen, um mit dem entlößten zu schockieren. Der Weg durch die Sicherheitskontrolle am Airport ist dann bereits ausreichend um sich, wie Gott uns schuf, dem Personal zu präsentieren. Weniger exhibitionistisch veranlagte Menschen könnten damit allerdings schon ihre Probleme haben, zeigt das Durchleuchtungsgerät jedes Speckröllchen, jedes Intimpiercing und selbstverständlich auch den Genitalbereich. Da helfen weder Wonderbra noch Stützkorsett, selbst der beliebte Sockentrick bei Männern bleibt wirkungslos. Apropos scannen: Wir haben wieder das Allgäu nach Veranstaltungen gescannt und das Ergebnis in der vorliegenden Ausgabe zusammengefasst. Wir wünschen viel Spaß

Wir sind Winter!

Seite

16

Das Thermometer bestätigt es: Der Winter kommt mit riesigen Schritten auf uns zugerannt und bringt hoffentlich reichlich Schnee mit sich. Wir haben bereits einen Blick auf die kommende Wintersaison geworfen und bereits die ersten Infos zur Suzuki Wir Schanzen oder dem neuen Funpark, dem Alpspitzpark in Nesselwang.

Zombie Walk

Seite

08

Zombie Walks machen seit einigen Jahren die Straßen vieler Metropolen unsicher. Gerade in Deutschland erfreuen sich die Zombie Walks zunehmender Beliebtheit und könnten schon bald auch ganz in unserer Nähe stattfinden. Was es mit diesen mysteriösen Untoten auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Ich & Ich in der bigBox Allgäu

Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2007 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.

Inhalt November 2008 Verschiedenes ............................................................ 4 Winter .................................................................................... 16

Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats

Konzerte ............................................................................... 20

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Clubbing News ........................................................... 34

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Tonträger ..................................................................................... 40 neu im Kino ................................................................................ 48 Diesen Monat neu in Eurer Videothek .............................. 50 Videospiele ................................................................................. 52 Auslese für Belesene ............................................................... 54 Horoskop ..................................................................................... 66 gewusst wo...! ........................................................................... 67 Kleinanzeigen ............................................................................ 68 Kreuzworträtsel/Sodoku ....................................................... 70

Seite

20 Ich & Ich gehört derzeit zu den bekanntesten deutschen Popbands der Musikszene und veröffentlichen eine Hitsingle nach der anderen. Im Rahmen ihrer Tournee kommen sie am 13. November in die bigBox und bringen natürlich alle ihre Charthits mit. Wir haben mit dem Sänger Adel Tawil geplaudert und im Interview einige interessante Antworten bekommen.

Moonbootica im Parktheater

Seite

38

Veranstaltungskalender

Konzerte ...................................................................................... 56 Clubbing...................................................................................... 57 Theater ......................................................................................... 62 Klassik ........................................................................................... 63 Märkte .......................................................................................... 64 Sonstiges ..................................................................................... 64

November 2008

Eines der bekanntesten House-Electro DJ Teams stattet dem Parktheater einen Besuch ab - Moonbootica. Das Duo weiß zu begeistern und bringt ihren Sound - einen rockenden Hybriden aus Techno, House und Big Beat in den Kemptener Club. Ganz klar, hier wird gefeiert, bis es in der Tat kein Morgen mehr gibt.


Give Aways Helmut Schleich

„Der allerletzte Held” jetzt auf CD Mit einem Panoptikum von schüchternen Haudegen, zögernden Teufelskerlen und zaghaften Desperados, begibt sich der Münchner Kabarettist Helmut Schleich in seinem neuem Soloprogramm „Der allerletzte Held” endlich auf die Spur des allerletzten Helden. Schon mit seinem letzten Programm „Mutanfall“ hatte der Komödiant einen großen Erfolg. Nun bringt Helmut Schleich mit seiner einmaligen Art, schräge Charaktere auf die Kabarettbühne. Flüsternd, schnaubend, Grimassen schneidend, feingemein, voller Wucht und Elan, schlüpft ein glänzend agierender Erzkomödiant mit unverschämt guter Laune in die Rollen seiner Protagonisten. Das ist kühnes Kabarett, angereichert mit draufgängerischem Witz, bösem Spott und kernigen Skurrilitäten - der Schleich kann einfach alles und überzeugt so sein Publikum. Übrigens auch das in Kempten, denn hier ist Helmut Schleich mit „Schleichs Boxenstopp“ regelmäßig in der kultBox zu sehen. Der nächste Termin ist bereits am 17. Dezember. Wem das zulange dauert, kann sich mit der CD „Der allerletzte Held“ die Wartezeit bestens überbrücken. Wir verlosen insgesamt 3x die CD „Der allerletzte Held“ von Helmut Schleich an alle, die uns sagen können, wie das erste Soloprogramm des 41-Jährigen heißt. Stichwort: „Schleich“

Otto - das Original! Der Titel des Herbstprogramms 08 lässt sich durchaus als Warnung verstehen: Wer hofft, jemand anderen auf der Bühne zu sehen oder einen anderen Otto oder auch nur etwas anderes, als das, was er von Otto gewohnt ist, wird enttäuscht werden. Er ist es, der echte Otto. Er, der mehr Nummer 1 Hits gehört hat, als Elvis Presley und mehr Tore geschossen hat als Oliver Kahn. Nach Jahren des Selbstzweifels (zeitweise hielt er sich für einen Zwerg namens „Bubi“) und Jahrzehnten der Selbstfindung (zweimal entdeckte er dabei in sich ein Faultier namens „Syd“) hat sich selbst Otto damit abgefunden: „Ich heiße nicht nur so, nein, viel schlimmer: Ich bin Otto - das Original.“ Seit 31.10.2008 ist Ottos Herbstprogramm 2008 inklusive Otto-Poster und umfangreiches Bonus-Material auf DVD erhältlich. Doch was erwartet uns eigentlich in Ottos neuer Show? Das lässt sich nicht in zwei Worten ausdrücken, dazu braucht man nämlich drei: Otto - das Original. Wir verlosen insgesamt 3 DVDs von Otto - das Original an alle, die uns verraten können, in welchem Ort Otto Waalkes das Licht der Welt erblickte. Stichwort: „Otto“

4

EASTPAK ANTIDOTE TOUR FEAT. FLOGGING MOLLY Wie nennt man einen Stoffbehälter, der mithilfe von gepolsterten Gurten auf dem Rücken getragen wird und so den praktischen Transport von Gegenständen ermöglicht? Richtig, es ist der Rucksack. Doch nun präsentiert Eastpak im Rahmen des vierjährigen Jubiläums der „Eastpak Antidote Tour“ den „Rocksäck“ in zwei neuen streng limitierten Designs. Die Eastpak Antidote Tour 2008 startet Mitte November in Hamburg und führt die Bands Street Dogs aus Bosten sowie Skindred und Time Again aus Großbritannien am 21.11. in die Tonhalle nach München. Headliner der Tour sind die sympathischen Folk Punker von „Flogging Molly“ aus Kalifornien, die mit ihrem letzten Album „Float“ erstmals die deutschen Charts entern konnten. Diese ließen es sich auch nicht nehmen ebenfalls am Design des „Rocksäcks“ Hand anzulegen und den Rucksack im Flogging Molly Look entworfen. Bereits seit September sind diese Prachtexemplare im Handel erhältlich - jedoch nur in ausgewählten Shops. Wer zukünftig seinen Rücken also mit dem original Rocksäck schmücken will, sollte am besten bei unserer Verlosung mitmachen. Wir verlosen zwei grandiose Packages. Zum einen das Eastpak-Package, bestehend aus Tourrucksack, Shirt, Album, Tourposter und Rubbeltattoos, zum anderen das Flogging Molly Package, mit gleichem Inhalt allerdings mit dem Flogging Molly Rocksäck. Wer bei der Verlosung mitmachen will, sollte uns die Hauptstadt Kaliforniens nennen. Stichwort: „Rocksäck“

From Berlin to L.A. ab sofort erhältlich From Berlin to L.A. heißt das neueste Werk von Detlef D! Soost. Dem deutschen Tanz-Guru gelang es, die legendären US-Choreografen Nick Wilson und David Moore für das Hip-Hop Dance Projekt zu gewinnen. Die aus L.A. kommenden Boys arbeiteten unter anderem schon für Stars wie Jessica Simpson, Miley Circus oder Busta Rhymes und unterrichten in dem weltweit bekannten Millennium Dance Complex. Neben den US-Tanzlegenden und D! ergänzen Tyson Edwards, Julie Denise, Rafael Antonio, Kandidaten der aktuellen Dancestarstaffel u.v.m. das Team. Die DVD beinhaltet acht krasse Choreografien, bestehend aus 4 Anfängerchoreos und 4 Choreos für Fortgeschrittene, die Schritt für Schritt erklärt werden. Außerdem sind jede Menge extra Features wie Slideshows, Freestyles, Loop Funktionen zum Lernen und exklusiven Backstage Reportagen auf der DVD zu finden und zeichnen „From Berlin to L.A.“ als einen erstklassigen Dance-Workshop für zu Hause aus. Die DVD ist im Handel oder direkt bei der Tanzschule Fischer in Kempten erhältlich, wo diese und noch viele weitere Choreografien erlernt werden können. Wir verlosen insgesamt 3 Exemplare der DVD „From Berlin to L.A.“ an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können. Wie viele Choreografien können auf der DVD erlernt werden? Stichwort: „Tanzen”

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen

oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@livein.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

November 2008


Die eierlegende Wollmilchsau: jetzt mit WLAN-Router. Endlos surfen und telefonieren zum günstigen Festpreis mit ausgezeichneter Sprachqualität und exzellentem Kundenservice. Und jetzt neu: mit Maxi mobil telefonieren.

Maxi Komplett

24,

Aktion bis 30.11. 2008

90

�/Monat 1

in den ersten 6 Monaten – danach ab 29,90 �/Monat1

DSL-Anschluss und -Flatrate Telefon-Anschluss und -Flatrate2 Ausgezeichnete Sprachqualität: kein Voice overr IP

WLANRouter 0 �3

Maxi Shop Kempten Wartenseestraße 5 Mo–Fr 8–17 Uhr

0800-8 90 60 90 www.maxi-dsl.de 1) Monatlicher Aktionspreis für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Nur gültig für Neukunden-Aufträge von 1.11. bis 30.11. 2008. Keine Kombination mit anderen Aktionen. Maxi ist in weiten Teilen Bayerns verfügbar. Verfügbarkeits-Check unter www.maxi-dsl.de 2) Die Telefon-Flatrate gilt für alle Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz. Ausgenommen sind Datenverbindungen und Sonderrufnummern. Zzgl. weiterer verbindungsabhängiger Gesprächspreise. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Maxi Komplett gibt es auch für unternehmerische Nutzung (Telefon-Flatrate beschränkt auf 2000 Verbindungsmin./Monat). 3) Der Preis von 0 € gilt für Neukunden-Aufträge von 1. 11. bis 30. 11. 2008, Hardwareversand einmalig 9,90 €.

November 2008


Kempten 1996

5ive Skateshop ! t f n u k u Z e i d n Zurück i Ein Blick zurück: In den späten 80er erlebte Skateboarding weltweit wieder einen Boom, der seither ungebrochen anhält. Insbesondere Streetskateboarden stieg zur Massensportart auf und Contests hatten riesigen Zulauf. Zur neuen Hochburg des Skateboards mauserte sich Münster, wo seit 1989 die offizielle Weltmeisterschaft stattfand und jährlich bis zu 20000 Zuschauern anlockte. Vertriebe, Shops und Contests schossen Mitte der 90er wie wild aus dem Boden. Auch in Kempten eröffnete 1996 im Hinterhof gegenüber dem C&A eine Skateboardklitsche und bot eine Handvoll T-Shirts, Skateboards und Schuhe an. Neben Fred´s Surfshop, der schon seit Jahren die Boardsportgemeinde versorgte, machte der 5ive Skateshop mit progressiven Kollektionen und aufstrebenden Skateboardfirmen aus den Staaten von sich reden. Ein starker Einfluß auf die Entwicklung war die Verbindung zu Graffiti, Breakdance und HipHop. Sprühdosen, Copics, Blackbooks und Klamotten von Ecko, Enyce etc. rundeten zu Anfangszeiten das Sortiment ab. Der Shop wurde als bald über Kempten hinaus bekannt und entwickelte sich zur Anlaufstelle für Skateboarding, Snowboarding, HipHop & Graffiti. Hip-Hop erobert Kempten Parallel zum Skateboardboom befand sich der deutschsprachige Rap Mitte der 90er auf einem Höhepunkt und war fester Bestandteil der nationalen Popszene. Aus den HipHop Zentren Stuttgart, Hamburg, Heidelberg und München folgten Veröffentlichungen von Absolute Beginner, Stieber Twins, Massive Töne, Main Concept, Tobi & Das Bo die national für Furore sorgten und bei den 5ive Partys in Kempten das Allgäu rockten. Es folgten unzählige HipHop Partys mit national sowie international bekannten DJ´s und Bands die Monat für Monat in die Allgäuer Metropole reisten und das „5ive HipHop Movement“ gemeinsam mit Hunderten von HipHop Heads zur Kultveranstaltung avancieren ließ. Snowboarden auf dem Vormarsch

Füssen 2008

Das Interview - Ein Blick hinter die Kulissen! Im Zuge des 12jährigen Jubiläums haben wir die Chance genutzt auch Mal hinter die Kulissen des 5ive Skateshops zu blicken. Hierzu luden wir die zwei Gründer Chico Rizzoli und Boogie alias Bernhard Burger zu Kaffee und Kuchen in die Redaktion, um in gelassener Atmosphäre Positives wie Negatives aus den letzten 12 Jahren aus dem innersten Kreis zu erfahren. Zunächst wünschen wir Euch natürlich alles Gute zu Eurem anstehenden Jubiläum. Ist ja schon etwas länger her, doch wie kam es eigentlich zur Gründung von 5ive?

Boogie: In meiner durchwachsenen

Als der Kundenstamm des 5ive Skateshops immer weiter anwuchs, Snowboarden salonfähig wurde und die Nachfrage nach Skate- & Snowboarding um die Jahrtausendwende ungebrochen war, wagte die 5ive Crew den Umzug in größere Räumlichkeiten in die Zwingerstraße und präsentiert seither auf 150qm ein ausgesprochen umfangreiches Sortiment. Schnell war auch hier der Platz zu klein und man entschloß sich im Jahr 2003 einen 5ive Skateshop in Füssen zu eröffnen, der im Frühjahr 2008 von einer Seitengasse in die Fußgängerzone zog. Wie heute bekannt ist sollten Jahr für Jahr bis 2008 noch weitere ehrgeizige Projekte geplant und umgesetzt werden. Das „12 Jahre 5ive“ Partyweekend am 14/15.November Um das „Dutzend“ gebührend zu feieren, hat 5ive mit den Freunden vom Parktheater eine Partywochenende konzipiert, das all den Kunden, Familienangehörigen, Partnern und Freunden des Hauses eine gute Zeit bescheren soll. Nähere Informationen zum Partymarathon bietet die Live In Rubrik „Clubbings“

Gymnasialzeit lag mein freizeittechnischer Schwerpunkt auf Skateboarden, Snowboarden und Graffiti. Mit meinem Buddy Max, der sich derzeit mit weiteren Kandidaten (Flex & Neuman) als Rapper versuchte, zogen wir nächtens um die Häuser, um die eine oder andere Wand zu verschönern. Da uns das Dosenklauen schnell auf den Sack ging, bestellten wir über Umwege größere Mengen Dosen, um bessere Preise zu bekommen. So kam es im Jahr 1995 dazu, sich über Gewerbe etc. Gedanken zu machen, was im Frühjahr 1996 gemeinsam mit Chico und Wolfi in die Tat umgesetzt wurde. Nach fast einjährigem Wohnzimmerverkauf eröffneten wir im Herbst 1996 unseren ersten Shop im Hinterhof gegenüber dem C&A in Kempten.

Chico: Da meine Wohnung in Pfron-

ten für einige Jahren als Anlaufpunkt für Partys und Snowboard-Chillouts herhalten musste, traf man sich automatisch in meinem Wohnzimmer bei Kaffee und Bier. Als Boogie eines Tages mit der Shopidee ums Eck kam, war ich sofort Feuer und Flamme da unsere Intension die gleiche war und ich als Grafikfan schon immer von der 5ive Marke geträumt habe. Nun ist 5ive eben bekannt für Einzelhandel und Partys und vielleicht erst in ein paar Jahren als Klamottenbrand, wer weiß! Wie Du schon sagst, wurde ja aus der Schnapsidee wohl schnell was Handfestes oder wie seht Ihr die eigene Entwicklung?

Chico: Während ich noch mehrere

Monate im Jahr geschäftlich in den Staaten verweilte, entwickelte sich in Kempten um unseren ersten Shop schnell eine eigene Szene, die das Ganze extrem vorangetrieben hat.

Boogie: Das erste Jahr im Shop war ja nur Abhängen Deluxe! Nichts desto trotz trafen wir ja mit unserer Shopidee ins Schwarze. Einerseits waren da die Writer & Breaker um Simon, Lello, Borsti, Tom, Michi etc. sowie die Skater & Boarder wie Basti, Wolle, Mac Gyver, die schon sehr früh den Lifestyle prägten und über das Allgäu hinaus für Aufsehen sorgten. Und welche Rolle spielt hierbei Eure Eventschiene?

www.5ive.de

6

November 2008


Kempten 2001

Kempten 2005

stenz men fashion Chico: Meiner Meinung nach war das

einer der Schlüssel zum Erfolg. Seit der ersten Stunde prägten wir gemeinsam mit Smart, Basri etc. die Partykultur in den Bereichen HipHop & PunkRock und bildeten als bald eine Alternative zur florierenden Technoszene die Christian, Andi, He-C, Manne und viele mehr erfolgreich aufgebaut hatten. Während Micha und Hannes im Stilbruch für ausufernde Partys bekannt waren, trafen sich monatlich mehrere hundert Partyheads bei unseren Partys um die HipHop-Kultur mit nationalen sowie internationalen Künstlern zu feiern. Eigentlich eine coole Sache, wie sich die doch so unterschiedlichen Szenen respektierten und gegenseitig befruchteten. Der zweite Schritt war sicherlich das geile Skate – und Snowboardteam, das mit u.a. Basti, Wolle, Dani und Heinz den Namen 5ive im Allgäu festigte. Über die Jahre hinweg entwickelte sich zudem eine coole Truppe, die im Verkauf mithalf, die Partys unterstützten und sich selbstlos für das „Große Ganze – dem Lifestyle“ engagierten.

Boogie: Nachdem Wolfi um die Jahr-

tausendwende das Dreierteam verließ (übrigens ist er mittlerweile wieder ein bisschen involviert) wurschtelten wir uns so durch, konnten allerdings mit Hannes und Mitarbeitern wie Dani fast nahtlos an die Erfolge der späten 90iger Boomzeit anknüpfen. Der Umzug in größere Räume im Jahr 2001 läutete dann endgültig ein neue Ära ein.

Hatte sich die Szene und Branche verändert oder gab es bei Euch eine Veränderung?

Buddhist Punk, Comme des Garçons, Converse, Diesel, Drykorn, Easy Hero, Filippa K, H by Hudson, House of Gods, Levi’s Red Tab, Levi’s Blue, Malin & Goetz, Nudie Jeans, Red Monkey, Religion, Revolution, Royal Republiq, Swear, WESC, Vans etc. derstenz.de

Chico: Ich habe mir erstmals über

Shopeinrichtung in dem Sinne Gedanken gemacht und so auch ein schlüssiges Konzept entwickeln können. Der Skate und Snowboardlifestyle war auf dem Vormarsch und als bald salonfähig, sodass wir trotz vielem Chaos noch sympathisch rüberkamen und den Rückenwind zu nutzen wussten. Boogie: Unsere langjärhige Freundschaft mit Matze Schütz ermöglichte schließlich die Eröffnung des 5ive in Füssen, dem in den letzten Jahren der Hice Ladiestore, der mini5ive und die stenz men fashion & coffeebar folgten. Der Kreis konnte schließlich vor drei Jahren geschlossen werden, als Markus Buhl als Partner einstieg, um fortan die betriebswirtschaftlichen Themen zu optimieren.

stenz coffee bar : WS e ab NE at nz priv che e i st ür l ! t f en äf * rt sch iet *** m e fo * * so e g zu * e * i t * e w r * so äss *** ka l se An **** pei on! **** o s * er g s **** ** n nt ** Wi omi **** ee c ** off * c ** ** lly go! * i ** to

Chico: Alles in Allem ist so eine Ent-

wicklung natürlich nur mit Eifer, Geschick, Glück und Phantasie zu meistern, doch haben viele Wegbereiter und stille Helfer ihr Übriges getan, ohne die ein 5ive nicht bestehen konnte und kann.

Boogie: Und diesen gilt natürlich besonderer Dank! Da gibt es wohl sicherlich noch einige Anekdoten zu erzählen, die wir Euch zum 15jährigen Jubiläum rauskitzeln werden. Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche weiter alles Gute!

November 2008

derstenz.de

7


Toronto Zombie Walk 2008

Zombie Walk Berlin 2008

San Francisco

s k l a W e i b Zom .. . te d a St ie d n r e b o r e te To lebende

„Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde zurück“ - Dieses Zitat aus dem Zombiestreifen „Dawn Of The Dead“ scheint wie gemacht für jene Zombie Walks, die seit einigen Jahren auf den Straßen vieler Metropolen auftreten. Dabei handelt es sich nicht etwa um einen Tanzstil zu Michael Jacksons „Thriller“ oder gar einen Nazi-Aufmarsch, sondern um ein öffentliches Ereignis, bei dem sich selbst ernannte Untote am helllichten Tag gemeinsam nach draußen wagen, um die Straßen ihrer Stadt unsicher zu machen. Gerade in Deutschland erfreuen sich die Zombie Walks zunehmender Beliebtheit, aber selbst Anhänger sind der Meinung, dass es sich dabei um reine „Nonsens Events“ handelt. Weil aber auf dieser Welt bekanntlich nichts ohne Sinn passiert, scheint es dringend notwendig, dieses Phänomen zu erklären und dabei ein wenig zu hinterfragen.

Zombies - die lebenden Toten!

Zur Geschichte des Zombie Walks.

Klickt man bei einschlägigen Internet-Lexikas unter „Zombie“ rein, so erhält man Definitionen, wie „fiktive Figur eines zum Leben erweckten, seiner Seele beraubten, willenlosen Wesens“. Ursprünglich stammt der Begriff aus der zentralafrikanischen Sprache Kimbundu und bedeutet Totengeist, doch geprägt wurde er - wie auch das ganze HalloweenSpektakel - von der amerikanischen Kulturindustrie, die den Zombie in Comics und Filmproduktionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auferstehen ließ. Auch heute ist der Zombie eng mit der populären Kultur verbunden und erscheint - neben umstrittenen Voodoo-Theorien, laut denen es Zombies wirklich gab - in Songs, Bandnamen, Albumtiteln, auf Postern und Platten-Cover oder wird in Videospielen abgeschlachtet. Dass der Mythos aufgrund dieser Darstellungen immer wieder angeschürt wird und gerade unter Jugendlichen enormen Anklang findet, scheint da nicht weiter verwunderlich. Gerade die filmischen Inszenierungen, allen voran der Klassiker „Dawn Of The Dead“, sind Vorreiter für das neue Phänomen namens Zombie Walk, das seit einigen Jahren die Straßen unsicher macht. Damit hat eine mediale Konstruktion, wie es beispielsweise auch bei der japanischen Otaku-Szene geschah, Eingang in die Alltagskultur - vor allem Jugendlicher - gefunden und schreitet mit großen Schritten Richtung Hype voran.

Wie der Begriff kommt auch das Phänomen des Zombie Walks vom amerikanischen Kontinent genauer gesagt aus Kanada, denn der erste Zombie Walk seiner Art, will man ihn als solchen bezeichnen, fand im Oktober 2003 in Toronto mit gerade einmal 6 Leuten statt. Als sich diese neue Beschäftigung im Internet vor allem auf Blogs herumsprach, wurden 2005 mehrere Mobs in Nord-Amerika mit zwischen 50 und 400 Untoten organisiert und dieses Jahr brachten in Brisbane/Australien mehr als 1500 Zombies den Verkehr zum Erliegen. Die deutschen Zombie Walks 2008 liegen da mit gerade einmal ca. 400 Leuten in Berlin im hinteren Feld - doch geben wir dem Event noch ein paar Jährchen Zeit...

8

Wie geht das? Will man an einem Zombie Walk teilnehmen, wird man von den Organisatoren im Internet angehalten, als Zombie verkleidet zu einem Treffpunkt zu kommen, um sich nicht vor Passanten verkleiden zu müssen und so den Effekt auf seiner Seite zu haben. Verkleiden bedeutet in erster Linie alte, zerfledderte Klamotten anzuziehen, das Gesicht möglichst weiß zu schminken und das ganze mit viel Kunstblut oder Ketchup zu garnieren - der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Dass während des grotesken „Spaziergangs“ auch jener aus zahlreichen Zombiefilmen belegte „Charakter“ eines Untoten nicht fehlen darf,

ist da geradezu selbstverständlich. Das heißt, neben der Gangart, Mimik und Gestik wird auch das zombietypische Verhalten samt Knurren, Grunzen, Schreien und dem lautstarken Verlangen nach immer mehr „Brains“ und „Frischfleisch“, imitiert. Um die Szenerie noch realer zu gestalten, werden manche von den unfreiwilligen Zuschauern am Straßenrand gar zu Opfern - und nicht verspeist, sondern ausgestattet mit Zombieklamotten - zu neuen Untoten. Will man selbst einen Walk veranstalten, ist es wohl besser, diesen vorher anzumelden, um behördlichen Zorn zu vermeiden.

Einfach mal die Sau rauslassen! Zwar hat das ganze Spektakel den Anschein einer jugendkulturellen Szene zu entspringen, wie Gothic, Punk, Metal oder Emo, doch ein ehrbarer Zombie Walker sträubt sich gegen solche Zuweisungen. Viele der Gestalten sind vielleicht dennoch in genau diesen Ecken der Musik- bzw. Modelandschaft zu finden, denn Parallelen gibt es. Die soeben genannten jugendkulturellen Szenen konstruieren ähnliche Umwelten, um sich von Eltern und Gesellschaft abzugrenzen und bringen dies zum Beispiel durch ihren Kleidungsstil zum Ausdruck. Dass bei den Zombie Walks keine neue Bewegung, Jugendkultur oder Szene vorliegt, die ihre eigenen „Codes“ hat, ist klar, denn wer an den Märschen teilnimmt, schlüpft in eine zeitlich festgelegte und begrenzte Rolle als Zombie - und Halloween ist ja auch keine Szene.

November 2008


Zombie Walk 2008 Doch wer jetzt denkt „klar Halloween...das Spektakel gehört wohl in diese Schublade“ - ist ebenfalls weit gefehlt, denn die Zombie Walks, auch Zombie Mob, - Flash Mob, - Marsch, - Horde, - Lurch, - Shuffle oder Zombie Pub Crawl genannt, finden das ganze Jahr über statt. Das bestätigen auch die deutschen Zombie-Aufmärsche 2008, die in Hamburg (12. Januar & 22. März), Berlin (31. Mai), Frankfurt (12. Juli), Düsseldorf (30. August) oder zuletzt Köln (25. Oktober) stattfanden. Während die Zombie-Mobs eher wahllos durch die Stadt wandern - natürlich mit dem richtigen Zombiegang - haben die häufigeren Zombie Walks meistens eine Route, die vorab per Internet oder durch Mundpropaganda festgelegt wird. Das Ziel der Wanderung kann ein öffentlicher Platz, ein Friedhof, eine Party-Location, ein Konzert oder ein Kino mit dem passenden Zombiefilm sein.

Wirklich nur ein “Nonsense Event“?

Zombie Walk Frankfurt 2007 den ganzen Event doch nicht so ganz „Nonsense“ macht: In Hamburg wurde mit dem Marsch am 22. März 2008 beispielsweise der 30. Geburtstag des Genre-Klassikers „Dawn Of The Dead” gefeiert. Als Folge der Zombie-Treffs entstehen außerdem oftmals kunstvoll bearbeitete Photos des Events für Internetseiten oder es wird sogar, wie dieses Jahr in Berlin, ein Zombie-Walk-Artbook angepeilt. Beweggründe stecken also sehr wohl hinter dem Zombie Walk, doch wie sich Sinn, Unsinn und Popularität dieses Events wandeln oder ob in absehbarer Zukunft nur an einem Tag „gewalkt“ wird, dafür aber weltweit, wird sich zeigen. Sicher ist jedoch, dass inzwischen zahlreiche Walks am 26. Oktober stattfinden, dem zum „World Zombie Day“ ernannten Tag. In wie weit sich dieses Datum jedoch künftig durchsetzt und gesellschaftlich zu einem zweiten Grusel-Tag kurz vor Halloween am 31. Oktober avanciert, bleibt jedoch noch offen.

Trotz Motto, Rolle und Anlass sind die ZombieMärsche alles in allem ein friedlicher Zug, was sie dem Erscheinungsbild einer Demonstration nahe kommen lässt. Doch was hier demonstriert wird, ist neben der eigenen Kreativität im Bezug auf Klamotte und Schminke, wohl vor allem die Angst. Denn ohne die unfreiwilligen Zuschauer wäre der schönste Zombie Walk wahrscheinlich irgendwann langweilig, da man keine Außenstehenden sprachlos verunsichert und vielleicht auch verängstigt zurücklassen kann. Gerade das Spiel mit Tod und Angst und der Faszination daran, spielt damit also auch hier, wie an Halloween, eine große Rolle. Wichtig ist natürlich dabei auch das Auftreten in der Gruppe, denn sonst würde der Einzelne einfach nur als wahnsinnig, nekrophil oder verrückt abgetan - der Zombie Walk würde nicht ernst genommen und in der Folge würde sich auch keiner wirklich damit auseinandersetzen. Auf deutschen Internetportalen finden sich daneben andere vereinzelte Gründe für einen Zombie Walk, der

November 2008

Termine:

31.10.08 Florenz (I) 31.10.08 Portsmouth (GB) 31.10.08 Stanford (GB) 01.11.08 Brighton (GB) 01.11.08 London (GB) A) 01.11.08 Washington DC (US yland (USA) 01.11.08 Silver Spring/Mar tts (USA) 01.11.08 Salem/Massachuse 02.11.08 Rom (I) ien (USA) 05.02.09 London/Kaliforn 20.05.09 Kopenhagen (DK)

9


Tanzschule Fischer in Kempten

„Südwild” - BR-Doppeldeckerbus sendet vom 18.11.08 bis 21.11.08 live aus Kempten

Hier Tanzt Du Richtig!

Wer hätte das vor knapp 14 Jahren gedacht? Mit einer Handvoll Tanz-CDs und einer kleinen Musikanlage startete die Tanzschule Fischer ihren Feldzug im Allgäu. Schon beim ersten Vorstellungsabend im Oktober 1994 wurde Tanzlehrer Wolfgang Fischer klar, dass es in der Tanzlandschaft im Allgäu eine Veränderung bedarf.

Seit dem Startschuss hat sich die Einstellung der Tanzschule Fischer nicht geändert. Mit seinem hoch qualifizierten Team bietet die dynamische Tanzschule sowohl den klassischen Tanz (Strictly Ballroom & Lateintanz) an, als auch die modernen Modetänze (Salsa, Disco, u.v.m ...) an. Sehr erfolgreich sind die Schüler von D!‘s Dance Club und D!‘s Kids Club. Seit 2003 wächst die Fangemeinde von coolen Moves & fetten Beats. Hier ist es möglich, die jeweils tänzerischen Fähigkeiten in vielen verschiedenen Kursstufen - je nach Alter und Können - zu verbessern, oder an den zahlreichen Aktionen, u. a. Popstars, DanceSTAR, VIVA Live! Oder MTV teilzunehmen. Der Erfolg mit mehreren Meistertiteln auf den jährlichen Competitions spricht für sich. Einen neuen Bereich gibt es außerdem seit September 2008 mit Dantao „The Body Welldance“. Das Besondere an Dantao ist das Zusammenwirken von körperlicher Ertüchtigung und geistiger Entspannung. Das Ende der Entwicklung in der Tanzschule Fischer ist also getreu dem Motto: „Hier Tanzt Du Richtig“ noch lange nicht erreicht. Weitere Infos gibt’s unter www.ichwilltanzen.de.

10

„Südwild” heißt die neue interaktive, multimediale Jugendsendung des Bayerischen Fernsehens. Das Besondere: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren können aktiv vor oder hinter der Kamera mitmachen. Zwischen dem 18. und 21. November ist „Südwild“ auch in Kempten unterwegs. Mit „Südwild” geht das Bayerische Fernsehen völlig neue Wege: Erstmals wird eine Sendung nicht nur für Jugendliche, sondern auch von ihnen selbst gemacht. Und erstmals kann eine Sendung von den Zuschauern übers Internet direkt mitgestaltet werden. „Wir wollen die Grenzen zwischen linearem Fernsehen und Internet aufheben” sagt „Südwild“-Erfinder und Redaktionsleiter Wolfgang Mezger. Auf www.suedwild.de können Jugendliche ihre eigenen Videos hochladen, austauschen und gegenseitig bewerten. Die beliebtesten Videos kommen dann in die Sendung.

Mit dem rollenden Fernsehstudio - dem SüdwildDoppeldeckerbus - wird nun auch in Kempten Station gemacht. Verschiedene Themen sind bereits in Planung, wie eine musikalische Stadtvorstellung, die von den jugendlichen Hip-Hoppern aus dem „Unzensiert“-Projekt mit Sprechgesang inszeniert wird. Auch LIVE IN TV Anchorman Daniel Munding wird für Südwild einen filmischen Beitrag abdrehen. Aber das ist natürlich längst nicht alles und so darf man gespannt sein, was sich die Südwild-Crew zwischen dem 18. und 21. November in Kempten sonst noch so alles einfallen lässt. Das Ergebnis wird täglich von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr live im Bayerischen Fernsehen zu sehen sein. Weitere Infos zur neuen Jugendsendung des BR unter www.suedwild.de.

November 2008


Der Gitarren-Amp für die Hosentasche:

Pocket POD Express

Drumworkshop mit Markus Wohner am 03.12.08 im Jugendhaus in Kempten

Cajón Workshop mit Martin Schuhmacher

am 15.11.08 bei Musik Rimmel in Kempten

Gitarristen aufgepasst! Die Firma Line 6 hat ein neues Gerät mit dem Namen Pocket POD Express herausgebracht, welches die bereits bestehende POD-Serie nun um ein kleines eindrucksvolles Gerät erweitert hat. Die zweite Pocket-Version der POD-Reihe bietet dem Gitarristen fast alle legendären Verstärkersounds - von Fender über Marshall bis hin zu Vox - die eins zu eins von seinem bereits bestehenden großen Bruder, dem POD 2.0, übernommen wurden. Darüber hinaus finden sich sechs unverzichtbare Effekte, bestehend aus Chorus, Reverb, Delay und noch drei Weiteren, auf dem Gerät, mit denen sich jeder seinen ganz individuellen Sound kreieren. Ein großer Vorteil des kleinen Wunderkästchens besteht darin, dass man ihn sowohl mit Batterie als auch mit einem Netzteil betreiben kann, was in puncto Flexibilität ein großes Plus darstellt. Außerdem ist das Gerät CD bzw. MP3 kompatibel, was das Spielen mit Musik ermöglicht. Den größten Wert hat der POD aber, wenn es ans Homerecording geht, denn da muss der Verstärker nicht mehr mit einem Mikrofon abgenommen werden. Hier reicht es, den POD an den PC anzuschließen, um ein optimales Soundergebnis zu erlangen. Im Großen und Ganzen ist der Pocket POD Express ein gelungenes, nützliches und vor allem mobiles Gerät, mit dem spielend leicht gute Aufnahmen realisiert werden können. Der Preis von ca. 80,- € geht dafür auch voll in Ordnung.

Der Oberallgäuer Musiker Markus Wohner engagierte sich bereits seit seiner Zeit an der Kölner Musikhochschule, in verschiedensten Bands und machte sich auf Festivalbühnen für RTL sowie in zahlreichen Szene-Clubs im Rheinland einen Namen. Auch für die Allgäuer Band Vivid Curls ist er für den Rhythmus zuständig und wirkte aktiv am neuen Album „Allgäu“ als Recording Engeneer für Drums mit. Am 03. Dezember gibt Markus Wohner einen Drumworkshop im Jugendhaus in Kempten und hat sich zur Unterstützung die Musiker der Vivid Curls, Peter Wacher und Werner K., eingeladen. Markus Wohner zeigt, spielt und demonstriert rein schlagzeugbezogene Themen, wie Single Pedal Technik, Click-Spiel, Mikrofonie von Life Drums, musikalisches Drumming und Soloing. Am Beispiel des aktuellen Albums seiner Gruppe Vivid Curls & Band gibt er Tipps zum Workflow von der GrooveIdee bis hin zur Produktion der CD „Allgäu“. Der Workshop ist gleichwohl für Nichtmusiker, Amateure, Profis, Schlagzeuglehrer und Anfänger geeignet und erfordert keinerlei Voraussetzung. Anmeldungen sind ab sofort unter www.markuswohner.de möglich, der Unkostenbeitrag des Workshops beträgt 10,- Euro.

Bei Musik Rimmel fanden in der Vergangenheit schon mehrere Cajón Workshops statt. Und auch im November führt das Musikalienfachgeschäft in Kempten diese erfolgreiche Workshopreihe fort. Als Dozent konnte, erneut der Profitrommler Martin Schumacher gewonnen werden, der sowohl Anfängern als auch Schlagzeugprofis schnell und einfach das Cajón spielen vermitteln kann. Cajón heißt das Instrument, das im Fokus dieses Workshops steht. Was als Notlösung für die musikverrückten und rhythmusbesessenen peruanischen Sklaven begann, zählt heute zu einem der faszinierendsten und abwechslungsreichsten Rhythmusinstrumente. Der professionelle CajónWorkshop-Coach Martin Schumacher nimmt in zwei Kursen den Workshopteilnehmern an die Hand und bringt ihnen das, im Prinzip simple, Schlagzeuginstrument näher. Er geht mit ihnen, lediglich auf einer einfachen Holzkiste sitzend, auf eine musikalische Weltreise - vom Basar in Marakesch zum Jazzclub in New York, bis hin zur Philharmonie von St. Petersburg. Die Teilnehmer lernen dabei, viele neue Grooves und Klangbilder in verschiedene Songs einzuarbeiten. Martin Schumacher vermittelt am 15.11.08 sowohl Anfängern als auch Schlagzeugprofis, die Geheimnisse des Cajónspielens. Kurs 1 findet von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Kurs 2 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in den Räumen von Musik Rimmel statt. Weitere Infos unter www.musik-rimmel.de.

CUBASE COMPOSERS GUIDE

Buchtipp für Musiker

Es gibt Bücher, die erklären zwar die Handhabung diverser Software, jedoch nicht, wie man sie optimal anwendet. Auch im Falle von Cubase, ein digitales Audiobearbeitungsprogramm, existieren allerhand Fachbücher, die die Funktionalität erörtern aber keinesfalls darstellen, wie der Anwender tatsächlich am besten einen Song produziert. Abhilfe schafft hier das Buch Cubase Composers Guide, das in knappen aber informativen Worten, Anleitungen zum Komponieren und Arrangieren mit dem Programm Cubase bietet.

November 2008

Jeder Cubase-Anwender ist auf die eine oder andere Art ein Komponist oder Songwriter und stellt sich daher in erster Linie die Frage: „Wie kann ich meine Songideen optimal umsetzen?“ Der Cubase Composers Guide liefert hier umfassendes Wissen für genau diese kreative Arbeit und ist ein ideales Tool, um einfach und vor allem schnell, bessere Songs zu produzieren. Die Autoren zeigen detailliert, wie man an eine neue Idee herangeht und auch, wie man bestmöglichst die Drums programmiert. So entsteht aus dem ersten Songfragment schnell ein Grundgerüst. Auch alle Fra-

gen zum Arrangement werden erläutert, also wie fügt man Parts zusammen, wie gestaltet man Übergänge oder wie entsteht eigentlich ein Spannungsbogen? Anhand der beiliegenden CD mit allen notwendigen Praxisbeispielen in Form von Cubase-Projekten bietet Cubase Composers Guide weitere ausführliche Hilfestellungen. Für alle, die bereits mit Cubase arbeiten, stellt der Cubase Composers Guide einen unverzichtbaren Ratgeber dar, der nicht nur Antworten parat hat, sondern beim Komponieren aktive Hilfe leistet.

11


„Traumtänzer“ mit neuem Programm

„Seelentaucher“

am 22.11.08 im Stephanuswerk in Isny

Astor - Reimgold 16. Biberacher Kaba- Willy am 13.11.08 im Kaminwerk in rettherbst - Teil 2 Memmingen Nach einer kurzen Unterbrechung geht der Biberacher Kabarettherbst vom 5. bis 15. November in die zweite Runde. Mit dabei sind Bruno Jonas, dessen Passauer Spezl Sigi Zimmerschied, die Berliner Geschwister Pfister sowie Faltsch Wagoni. Und zu guter Letzt hat das Biberacher Kabarettensemble „Der Springende Punkt“ mit seinem neuen Programm CaféKlatsch Premiere.

Am 22. November gastiert das Theater TAG Göppingen mit der Eigenproduktion „Seelentaucher“ in der Sporthalle des Stephanuswerks. Schon seit über 20 Jahren ziehen die so genannten „Traumtänzer“ das Publikum von nah und fern in ihren Bann und werden auch in Isny für ein ungewöhnliches Theatererlebnis sorgen. Bei den Traumtänzern ist man immer auf Außergewöhnliches eingestellt aber dieses Mal ist es anders. Dieses Mal geht die Reise in die menschliche Seele, genauer gesagt in die Seele des Zuschauers. Ohne viel Text aber mit fantastischen Bildern, tollen Ideen, neuen Choreographien und einer Musik, die unter die Haut geht, erleben die Zuschauer das Abenteuer ihres eigenen Lebens. Wunderschöne Lichtstimmungen, exotisch anmutende Kostüme, verblüffende Effekte und perfekte Technik in einfühlsamer Regiearbeit versprechen ein ungewöhnliches Theatererlebnis im Stephanuswerk ab 19.30 Uhr. Nähere Infos unter www.stephanuswerk-isny.de

12

Kabarettlegende Bruno Jonas macht mit „Bis hierher und weiter“ am Mittwoch, 5. November Station in der Stadthalle Biberach. Darin nimmt er eine Geschichte, wie sie in diesem Lande täglich passiert zum Anlass, um die aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft auf seine ganz persönliche Art kabarettistisch zuzuspitzen. Sein Kabarettgefährte aus frühen Passauer Zeiten Sigi Zimmerschied wird am Freitag, 7. November sein elftes Soloprogramm „Hirnrisse“ vorstellen. Aus Berlin kommen Die Geschwister Pfister, die am 08.11. in Biberach ihre Premiere geben. In einem Soloprogramm mit musikalischer Unterstützung nimmt sich Ursli Pfister der Musik des amerikanischen Songwriters Randy Newman an. Ob Rap, Chanson, A-Capella oder Rock - immer wieder finden Faltsch Wagoni eine überraschende Umsetzung für ihre waghalsigen sprachlichen Trapez-Akte. Die Wandlungsfähigkeit der beiden Künstler wird die Zuschauer auch am Sonntag, 9. November in der Kulturhalle Abdera faszinieren. Den Schlusspunkt des Kabarettherbstes setzt die Biberacher Kabarettgruppe „Der Springende Punkt“. Vom 13. bis 15. November sind sie mit ihrem neuen Programm „CafeKlatsch“ im Komödienhaus zu sehen. Eintrittskarten sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice.biberach-riss.de buchbar.

Seit über 20 Jahren steht der Münchner Wortpoet und Multikünstler Willy Astor nun schon auf deutschsprachigen Bühnen. Nach seinem erfolgreichen „Wortstudio“-Programm macht er sich nun auf die Suche nach dem „Reimgold“ und schürft Selbiges am Donnerstag, 13. November im Kaminwerk in Memmingen. Mit dem Programm „Reimgold“ nimmt Willy Astor sein Publikum mit auf eine humoristisch-musikalische Reise. Was unterwegs entdeckt wird, sind nicht nur herrlich verspielte Verdrehungen und Pointen, sondern auch musikalische Goldadern. Willy Astor spielt und schürft sich musikalisch durch unterschiedlichstes Gelände - von HipHop über Salsa bis Country und Blues, ohne dabei an Charme zu verlieren. Wie er dabei Mozart und Rap unter seinen WillHelm bekommt, ist wirklich hörenswert. Mit insgesamt 24 Titeln beweist er eindrucksvoll, dass er weit mehr ist als ein Kabarettist - er ist ein Unikat, dessen Humor mit Mut zur Nuance sich definitiv in der deutschen Comedy-Landschaft abhebt. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

November 2008


Island 63° 66° N Filmvortrag einer fantastischen Reise durch ein fantastisches Land im November in Kempten und Memmingen

Mit seinem live kommentierten, brandneuen Filmvortrag über Island setzt der Filmemacher Stefan Erdmann ein neues Zeichen in der Reisereportage und der Multivisionspräsentation. Über fünf Jahre hinweg war er mit seiner HD-Kamera in allen Landesteilen Islands unterwegs und hat in dieser Zeit die fantastischen Landschaften in sagenhaften Momenten erlebt und aufgenommen. Das Ergebnis ist ein bisher einzigartiges audiovisuelles Event der besonderen Art, das der Filmemacher am Dienstag, 04. November im Kornhaus in Kempten und am 06. November im MaximilianKolbe-Haus in Memmingen präsentieren wird. Ob in der Einsamkeit des zentralen Hochlandes, in den mystischen Westfjorden, in den endlosen Eismassen der Gletscher, ganz nah an den Islandpferden oder bei einer mehrtägigen Wanderung durch das südliche Hochland - die lang anhaltenden Einstellungen mit langsamen Überblendungen bieten dem Zuseher stets genug Raum, sich in aller Ruhe auf die größte Vulkaninsel unseres Planeten einzulassen. Es ist die Symbiose der atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und der perfekt eingesetzten, speziell für den Vortrag komponierten Musik sowie der mit viel Begeister-

Die Verleihung der Filmpreise mit Ausschnitten aus den prämierten Filmen, sowie launige Interviews mit den Preisträgern stehen im Mittelpunkt des Abends. In festlichem Rahmen werden die Filmfest-Preise erstmalig im Theater der Stadthal-

November 2008

Seit 8 Jahren ist es das erfolgreichste Event der Outdoor Community: die European Outdoor Film Tour - E.O.F.T. Nach dem großen Erfolg der zweistündigen Vorführung im Kaminwerk in Memmingen am 24.10.2008 startet das Filmprogramm auch in Kempten, Ulm, Augsburg und Füssen. Zu sehen sind wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme, alles internationale Top-Produktionen - von der klassischen Alpin-Dokumentation bis hin zum actiongeladenen Sportfeature. Dies bedeutet viel Spaß, Inspiration aber auch purer Nervenkitzel.

ung und Emotion präsentierten Darbietung Erdmanns, die das Publikum fesseln und begeistern. Er versorgt die Besucher mit Interessantem und Wissenswertem über Island und erzählt über seine Erlebnisse und Eindrücke. Man spürt in jedem Moment des Vortrages seine tiefe Verbundenheit mit dem Land seiner Träume.

Kein anderer Film zeigt Island so intensiv, emotional und zugleich informativ. Ein Muss also für jeden der Island kennenlernen will oder bereits kennt sowie für Liebhaber gut produzierter Naturfilme. Beginn jeweils 20.00 Uhr, Eintritt: 12,- Euro. Weitere Informationen unter www.islandfilm.de

Filmfest-Gala der 30. Biberacher Filmfestspiele am 02.11.08 in der Stadthalle Biberach Die Biberacher Filmfestspiele sind ein einzigartiges Ereignis im Kulturkalender der Region und deren krönender Abschluss ist die Filmfest-Gala am Sonntag, 2. November um 19 Uhr in der Stadthalle Biberach. So mancher schwärmt noch von den Filmen, der Atmosphäre und den gesehenen Filmen. Und alle sind gespannt, wer in diesem Jahr die begehrten Filmpreise erhält.

European Outdoor Film Tour 2008/2009

le verliehen. Durch die Preisverleihung führen die N24-Moderatorin Inge Posmyk und der Schauspieler Bernd Gnann. Anschließend sind alle Gäste in die Filmfest-Lounge der Stadthalle eingeladen, um mit den Preisträgern und allen anwesenden Filmschaffenden zu feiern. Bei Lounge-Musik, in cooler Dekoration, chilliger Atmosphäre, bei Live-Cooking und an den Cocktailbars können die Eindrücke der Filmfestspiele ausgetauscht werden. Karten sind für 20,- € beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice. biberach-riss.de buchbar. Im Eintrittspreis sind Verzehrgutscheine im Wert von 15,- € enthalten.

Die Hauptfilme des diesjährigen Programms sind „Expedition Manaslu“, eine alpine Doku über die Münchner Extrembergsteiger Benedikt Böhm und Sebastian Haag, die den Gipfel des „Manaslu“ in ihrer Paradedisziplin „Speedbergsteigen“ erreichen wollen und „Arwa Tower“. Die Route der beiden galt bis dato als unbezwingbar. Ein weiterer Film ist u.a. „A Walk in the Clouds“ von Dean Potter, der eine neue Sportart etabliert: Baselining - eine Kombination aus B.A.S.E.-Jumping und Highlining (Balancieren auf einem Seil) im Hell Roaring Canyon bei Moab, Utah. Der abgefahrenste Mountainbikefilm der Saison „Seasons“ wird von kanadischen Ausnahmefilmern präsentiert. Wie alljährlich schließt ein Skifilm mit atemberaubenden- in noch nie gesehenen Perspektiven - Freeskiing-Aufnahmen und fantastische Tricks im Park das Filmprogramm ab. 07.11.08 Kornhaus, Ulm 18.11.08 Cinemaxx, Augsburg 20.11.08 Kurhaus Schwangau, Füssen 21.11.08 Kornhaus, Kempten

Wir verlosen für alle anstehenden Filmvorführungen jeweils 3x2 Karten. Wer bei unserer Verlosung mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „EOFT“ und den jeweiligen Wunschtermin/Ort (Mehrfachnennungen sind erwünscht) an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder das Ganze per E-Mail an guenther.jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

13


Kommissar Kluftinger in Isny Michael Kobr liest aus „Laienspiel“ am 04.12.08 im Kurhaus in Isny

Dr. Mark Benecke

der „Herr der Maden“ am 05.11. im Roxy/Ulm

Einer der führenden deutschen Kriminalbiologen stattet dem Roxy mit seinem packenden Infotainment-Abend am 5. November einen Besuch ab, bei dem sich leicht der Magen umdrehen kann. Am Donnerstag, 4. Dezember liest der Autor Michael Kobr aus „Laienspiel“, dem vierten Fall des grimmig-liebenswerten Kommissars Kluftinger aus dem Allgäu. Die Lesung findet im Rahmen der Reihe Zwischentöne im Kurhaus am Park in Isny statt. Für „Laienspiel“ erhielten die beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr den Corine-Buchpreis 2008 und den Memminger Kulturpreis 2008. In Isny wird Michael Kobr mit viel komödiantischem Talent und Allgäuer Charme den liebenswert-kauzigen Kommissar Kluftinger lebendig werden lassen. Karten sind bereits jetzt für 6,- Euro im Vorverkauf bei der Isny Marketing GmbH oder unter 07562/975630 erhältlich.

Symptod - oder: wie der Tod das Tanzen lehrte

am 14. und 15.11.08 im Roxy in Ulm Aller Anfang war der Tod. Paradox? Nicht wenn es um die Multiart-Performance „Symptod“ geht, die am 14. und 15. November im Ulmer Roxy gastiert. Die aus Frankreich, Italien, Indien und Deutschland stammenden Mitglieder der being.company waren von den Texten und Bildern der mittelalterlichen Totentänze derart gefesselt, dass sie deren Lebendigkeit ins dritte Jahrtausend transformieren wollten. Nach Monaten der Recherche war der moderne und doch mittelalterliche Totentanz, der gleichzeitig mit verblüffender Leichtigkeit und bizarrem Witz auf die Bühne gebracht wird, fertig. Ist das nun eine szenische Lesung, modernes Tanztheater oder gar ein Live-Konzert? Alles trifft zu, doch um dieses Spektakel wirklich zu begreifen, muss man es gesehen haben - und das bestenfalls am 14. oder 15. November im Roxy. Der Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr.

14

Warum hat die aufgedunsene Männerleiche so lange Fingernägel? Und welche Madenart kriecht gerade aus ihrem Mundwinkel? - Fragen, die Mark Benecke keine Ruhe lassen, denn sein Aufgabengebiet sind Blutspritzer, Spermaflecken, aber vor allem Fliegen und Maden. Durch die Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Im Rahmen seiner umfangreichen Deutschlandtour ist der führende Kriminalbiologe nun am 5. November im Ulmer Roxy zu Gast. Dort zeigt er ab 20 Uhr nicht die üblichen „Wo ist hier der Fehler?“ - Bilder, sondern die, stark entstellter Leichen. Denn die wirklich interessanten Fragen lassen sich eben einzig mittels solcherart Detailaufnahmen klären...

Sonderausstellung von Werner Specht noch bis zum 15.11.08 im Museum Hofmühle in Immenstadt

Im Museum Hofmühle in Immenstadt werden noch bis zum 15. November Werke des Allgäuer Künstlers Werner Specht ausgestellt. Die Sonderausstellung beinhaltet neben diversen Grafiken auch Bilder aus Acryl und Aquarell. Der im Allgäu verwurzelte Maler und aufmerksamer Beobachter geht in seinen Darstellungen über die naturalistische Darstellungsweise hinaus und gibt vor allem die Landschaft in Stimmungen wieder, in die sich die Betrachter hineinfühlen können. Mit kräftigem Pinselstrich evoziert er meist menschenleere Landstriche, überspannt von einem in leuchtenden Farben gemalten Himmel. Sonne, Wolken und Schatten spielen mit der Topografie und lassen sie im Wechsel der Jahreszeiten reliefartig hervortreten. Seine Bilder schwingen zwischen Heiterkeit und Melancholie und der Künstler arbeitet diese Zwischenstimmung geschickt heraus.

Es ist wieder Zeit für „Zwischentöne“ in Isny

- Vorschau der neuen Programmreihe

Die Isnyer Programmreihe Zwischentöne startet ab Dezember in eine neue Runde. Mit dabei sind bekannte und neu entdeckte Größen der Kleinkunstszene, die in einem attraktiven Mix aus Swing und Blues, Krimi, Comedy & Chanson die kommenden Herbst- und Wintermonate gestalten werden. Am 4. Dezember wird der Allgäu-Krimi-Autor Michael Kobr mit viel komödiantischem Talent und Allgäuer Charme den liebenswert-kauzigen Kommissar Kluftinger lebendig werden lassen. Dieser löst in „Laienspiel“ seinen inzwischen vierten Fall. Unter dem Motto „Einfach gut geträumt“ steht das aktuelle Programm des Musikduos Burr & Klaiber, das mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2008 ausgezeichnet wurde. Blues, Folk, Jazz, Flamenco, Rock und sphärisch-meditative Sequenzen wird am 30. Januar 2009 von dem Duo zu hören sein. Allerfeinste Music-Comedy bieten am 27. Februar 2009 Evi und das Tier. Hochexplosiv, erotisch knisternd und abgründig zelebriert das Jubelpaar Songs von Legenden wie Nina Simone, Elvis Presley, Tom Waits oder auch Edith Piaf. Martina Schwarzmann sieht zwar aus wie die Unschuld vom Lande, hat es aber faustdick hinter den Ohren.In ihrem neuen Programm „So schee kons Lebn sei!“ nimmt sie am 24.03.09 die Befindlichkeiten der Landbevölkerung aufs Korn und karikiert die groteske Komik belangloser Alltagsszenen.

Martina Schwarzmann

Es ist also wieder einiges bei den Isnyer Zwischentönen im Kurhaus am Park geboten und der Kartenvorverkauf für die einzelnen Veranstaltungen hat bereits begonnen. Infos, das ausführliche Programm sowie das „zwischentöne-Abo“ gibt‘s unter Tel.: 07562/975630 oder direkt bei der Isny Marketing GmbH in Isny.

November 2008


Kemptener TANZherbst vom 20.11.08 bis 28.11.08 in Kempten

Bereits zum 8. Mal präsentiert der Allgäuer Regionalverband fĂźr zeitgenĂśssischen Tanz e.V. das Tanzfestival „Kemptener TANZherbst“. Auch in diesem Jahr wird vom 20. November bis zum Freitag, 28. November ein abwechslungsreiches und besonderes Programm präsentiert. Am ErĂśffnungsabend entfĂźhrt die mehrfach preisgekrĂśnte Berliner Wee Dance Company, die schon 2006 begeisterte, mit der zeitlos schĂśnen Produktion „there’s time“ auf eine originelle, Ăźberraschungsreiche Reise durch das Phänomen „Zeit“. Des Weiteren wird an zwei Abenden die breite Palette an zeitgenĂśssischer Tanzkunst aus dem Allgäu präsentiert. Als besonderes Highlight wird nochmals das sozialkritische Jugendtanzprojekt „Unzensiert“, das Anfang Okto-

ber Premiere feierte, aufgefĂźhrt. Hier geben 26 Kemptener Tänzerinnen und Tänzer zwischen 12 und 22 Jahren dem Publikum Einblicke in ihr Leben. Zum Abschluss des Festivals konfrontiert die franzĂśsische Compagnie Kinetic mit feinen, geschmeidigen Bewegungen das Publikum mit dem „Individuum als Summe der in ihm wohnender gespaltener PersĂśnlichkeiten“. Und fĂźr alle, die gerne selber Tanzen bietet das Festival wieder eine breite Auswahl an Tanzworkshops mit nationalen und internationalen Gastdozenten an (Jazz-Dance, Modern-Dance, Contemporary-Dance, HipHop, Jazz, Rock und Salsa). AusfĂźhrliche Infos zum gesamten Programm des 8. Kemptener TANZherbstes gibt’s unter http://www.arzt-ev.de oder Tel.: 0831-23582.

12. Motorrad- & Teilemarkt in Kempten am 22.11.08

Motorrad- & Teilemarkt Kempten 22.11.2008 ¡ Allgäuhalle 10.00 - 18.00 Uhr Motorräder aller Marken, Neu- und Gebrauchtteile, ZubehÜr, Leder, Accessoires, Schmuck, Tattoo & Piercing, Umbauten

BIKER-FASHION

Fax 0 83 31 - 97 27 34 eMail: info@wild-wear.de

Tel. 0 83 31 - 49 71 54 ¡ www.road-eagle-kempten.de

ahnen!

14 B Bowling auf

Teileanz 105x140.indd 1

N

hts! g i l h g i H r e o ve m b

FR & SA: G MOONLIGHT BOWLING

"OWLIN AT IT@S BEST Die meisten Biker haben ihre Motorräder längst winterfest in der sicheren Garage untergestellt oder legen jetzt Hand an, um das Zweirad fßr die nächste Saison wieder auf Vordermann zu bringen. Um die lange Wartezeit bis zu den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frßhjahr 2009 zu ßberbrßcken oder um noch das ein oder andere ZubehÜrteil gßnstig zu ergattern, bietet sich der Besuch des Motorrad- und Teilemarkts am Samstag, 22. November in der Allgäuhalle in Kempten an. Denn angeboten wird hier alles, was das Bikerherz begehrt.

12. Mal findet diese gut organisierte Veranstaltung statt, die fßr alle Motorradfans was zu bieten hat. Zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr haben Motorradbegeisterte hier die Gelegenheit das breite Angebot in Augenschein zu nehmen. So werden neben Motorradteile aller Marken, Neu- und Gebrauchtteile, ZubehÜr, Umbauten, Leder Accessoires auch Schmuck, Tattoo und Piercing angeboten. Gerade im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest lassen sich hier auch sicherlich noch einige Geschenkideen finden. Der Eintritt beträgt 5,- Euro.

Nach einer längeren Pause hat sich der Road Eagle MC erneut dazu entschlossen den Motorrad- und Teilemarkt in Kempten auszurichten. Bereits zum

Händleranfragen sind ßber die Homepage www.road-eagle-kempten. de oder unter Tel.: 08331/497154 erwßnscht.

November 2008

Eintritt 5,00 EUR

14.10.2008 10:59:55 Uhr

ten Ă–ffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 . 2.00 h 14.00 - min Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So

Das wÜchentliche Party-Event ab 21 Uhr – NJU XFDITFMOEFO 5PQ %+T o &JOUSJUU GSFJ

MITTWOCHďšşFLATRATE

n unter

iere Bitte reserv

CJT 6IS o 6OMJNJUFE #PXMJOH Gà S OVS Ƚ QSP #BIO JOLM -FJITDIVIF #BIOCFMFHVOH NJOE 4QJFMFS BV•FS WPS 'FJFSUBH

MONTAG ďšť NICEPRICE PARTY

4UVEFOUFO 4DIĂ MFS ;JWJT 8FISQn JDIUJHF +FEFT 4QJFM OVS Č˝

SA. & SO. ďšť FAMILY BOWLING

o 6IS o &SXBDITFOF NJOE ,JOE +BISF

+FEF 4UVOEF OVS Č˝ JOLM -FJITDIVIF

PREMIERE SPORTSBAR

7FSGPMHFO 4JF #VOEFTMJHB $IBNQJPOTMFBHVF VOE TQPSUMJDIF )JHIMJHIUT BVG #JMETDIJSNFO

n.de

-kempte l w o b g i b . www

#*( #08- ,FNQUFO (NC) t 0CFSXBOHFS 4US t ,FNQUFO t 'PO • • • • •• • ••••• •• • • • • •••• • • • ••• •• •• • • •

BIG BOWL

BOWLING . BILLARD . BAR . BISTRO

15


Winter 2008/09

Wir sind Winter!

Erste Einblicke in die Wintersaison 2008/2009

Lästig ist es, das allmorgendliche Scheibenkratzen, um sich fürs Autofahren eine klare Sicht zu verschaffen. Zugegeben ist das nicht gerade das erfreulichste Beiwerk des Winters aber ein sicheres Zeichen, dass Väterchen Frost langsam aber sicher wieder das Zepter in die Hand nimmt und den Temperaturregler nach unten schraubt. Und so scharren Snowboarder und Skifahrer bereits ungeduldig mit den Hufen, denn auch sie wissen, dass es nicht mehr lange dauen kann, bis die ersten Bergbahnen im Allgäu ihren Betrieb aufnehmen. Das Thermometer bestätigt es: Der Winter kommt mit riesigen Schritten auf uns zugerannt und bringt hoffentlich reichlich Schnee mit sich - den zahlreichen Wintersportlern zuliebe. Auch wir sind bereits bestens vorbereitet und werden wieder

mit achtsamen Adleraugen auf die Wintersaison 08/09 blicken. Wie schon in den letzten Jahren, berichten wir auch heuer ausführlich über sämtliche relevante Events in den Wintermonaten und lassen selbstverständlich auch wieder Locals aus der Freeski- und Boarderszene ausgiebig zu Wort kommen. Bereits in dieser Ausgabe haben wir einen Blick auf den neuesten Coup aus dem Hause Schneestern parks & more geworfen - den Alpspitzpark in Nesselwang. Auch als Medienpartner der Suzuki Wir Schanzen bekommt ihr natürlich von uns wieder alle wichtigen Informationen aus erster Hand; einen ersten Überblick zur Contestreihe findet ihr ebenfalls schon in dieser Ausgabe. Wir wünschen Euch mit diesen ersten Appetithäppchen schon mal viel Spaß und drücken die Daumen für eine schnee- und erfolgreiche Wintersaison 08/20.

Ein Partybericht:

“Teenage Love Graffiti“ ... and to party!

Soviel ist sicher und das wurde in Kempten beim Stopp der IsensevenMovietour im letzten Monat schnell deutlich. Als die Türen der Skybox in Kempten pünktlich um 20.00 Uhr öffneten, bekamen die drei Jungs und Mädels an der Kasse und der Garderobe einiges zu tun. Denn der Einlass wurde bereits von einer nicht geringen Menge, im Regen ausharrender Gäste, schwerstens herbeigesehnt.

Für alle, die den Film bislang nicht sehen konnten, aber selbstverständlich auch für all diejenigen, die von dem Film bei der Videopremiere absolut begeistert waren, verlosen wir „Teenage Love Graffiti“ insgesamt 3x auf DVD. Mitmachen kann jeder, der uns folgende Frage richtig beantworten kann: „Wie heißt das DJ-Team, das bei der Videopremiere in der Skybox für musikalische Stimmung sorgte?“ Schick uns eine Postkarte mit der Lösung an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen, Stichwort: „Isenseven“ oder per Mail an Guenther. Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an der Verlosung teil. Viel Glück.

16

Nachdem die partywilligen Zuschauer die zahlreichen Treppenstufen hinauf zur Skybox überwunden hatten, (Aufzüge werden in der heutigen Gesellschaft völlig überbewertet!) wurden sie von DJ Slim C und DJ Big Joe aka Drunken Masters mit Beats der Extraklasse empfangen. Gegen 21.30 Uhr war die Kapazitätsgrenze der Räumlichkeit fast erreicht. Im obersten Geschoss der BigBox herrschte wortwörtlich buntes Treiben! Die Barleute mussten ganzschön ackern, um den zahlreichen Getränkebestellungen gerecht zu werden, routiniert servierten sie die Drinks zu fairen Preisen. Kurz vorm Start der Isenseven Videopremiere „Teenage Love Graffiti“ verschenkten die Jungs vom Pleasure Snowboardmag noch jeweils eine DVD des aktuellen Videos an zwei glückliche Gäste, die dafür allerdings in einem WeizenTrinkwettkampf Einsatz zeigen mussten. Das Video war, wie erwartet, ein Hingucker, nicht nur die aufwendigen Perspektiven und spektakulären Tricks sondern auch die musikalische Untermalung sorgten für Begeisterung. Der ein oder andere Zuschauer wurde von dem Video dermaßen beeindruckt, dass es ihm vorkam, als hätte er für ca. eine halbe Stunde sein Gehör verloren! Oder wollten die Veranstalter die Stimmung nicht zum Überkochen

bringen, bevor die Video-Afterparty etwas zeitversetzt für gute Stimmung sorgte? Man weiß es nicht ...! Doch eh man sich versah trafen sich die Partyhungrigen an der Bar wieder, prostete sich fröhlich zu und es wurde ausgelassen weitergefeiert! Zeitweise kam einem der Raucherbalkon voller als die Tanzfläche vor. Dementsprechend wurde ihm zugesetzt: eingepflanzte Bäume wie von Geisterhand entwurzelt und Stehtische verrückt, um für noch mehr Platz zu sorgen. So wurde gut gelaunt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Partybilder zum feuchtfröhlichen Fest findet Ihr unter www.5ive.de

November 2008


Bereits am 13. Dezember 2008 startet die Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver mit dem Stubai Jam in die neue Saison. Aufgrund der Schneesicherheit am Stubaier Gletscher haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, den einzigen Event auf der Alpensüdseite zum Eröffnungsevent zu machen. Ein komplett neu errichteter Schneestern-Park sowie eine Kombination aus drei aufeinander folgenden Sprüngen werden die Fahrer in Entzückung versetzen und zu rigorosen Manövern motivieren. Bei der Afterparty im Blue Chip mit den Drunken Masters in Innsbruck wird dann bis zum Morgengrauen amtlich gefeiert.

Es geht wieder los! Auch in der kommenden Wintersaison lädt die beliebte, grenzüberschreitende Contestserie für Snowboarder und Freeskier wieder zu fünf verschiedenen Tourstopps mit jeweils komplett eigenem Charakter. Neben jeder Menge Spaß und Gemütlichkeit geht es vor al-

lem um den hart umkämpften TourGesamtsieg und um heiß begehrte Weltranglistenpunkte der Swatch TTR World Snowboard Tour. Einige interessante Neuerungen runden die diesjährige Suzuki Wir Schanzen gelungen ab und sorgen für weitere Spannung und Action.

Am 24. Januar 2009 wird Nesselwang Schauplatz des O‘Neill Barbecue. Der sportliche Höhepunkt der Tour lockt jährlich Fahrer aus ganz Europa und Zuschauer in Massen an. Der Contest findet erstmals im neuen O’Neill Alpspitzpark in Nesselwang statt, wo Schneestern parks & more ein Setup der Extraklasse installieren werden. Wie immer beim O’Neill Barbecue wird es auch dieses Mal wieder Live-Sound und Gegrilltes vom Feinsten geben. Die Iron Night 2009, absoluter Kult-Contest und ein Event von Fahrern für Fahrer, findet am 14. Februar im Kleinwal Kleinwalsertal statt. Der einzige Night-Event der Tour bietet alljährlich Snowboarding und Freeskiing auf höchstem Niveau, eine super Stimmung und Party satt. Auch die Iron Night 2009 wird erneut Treffpunkt für die Freestyle-Szene aus Europa werden, wenn sich der Crystal Ground Snowpark Kleinwalsertal wieder mit seinem Iron Night Setup präsentiert und hochkarätige DJs die Menge auf der Afterparty zum Toben bringen. Der legendäre BestTrick-Contest an einem besonders anspruchsvollen Obstacle im Anschluss an den regulären Contest darf natürlich auch nicht fehlen. Vierter Event der Tour wird der Big Bäng Bolsterläng am 14. März in Bolsterlang. Außer dem Namen bleibt hier alles beim Alten. Ein ansprechendes, vielseitiges Setup an der Hörnerbahn, gemütliche Atmosphäre und tolle Leute sind die Zutaten, die diesen Event so besonders machen. Sportlicher Abschlussevent der Tour wird dieses Mal die Night On Snow am 04. April in Kempten. Erstmalig findet dieser Publikumsmagnet im Kemptener Zentrum statt und wird mit massiver Ski-, Board-, BMX- und MotocrossAction für große Augen beim Publikum sorgen. Fahrer aus aller Herren Länder werden es sich nicht nehmen lassen, bei diesem Spektakel dabei zu sein und die letzte Möglichkeit zu nutzen, den Tour-Gesamtsieg zu entscheiden. Namhafte Musikacts werden auf dem fünften Tourstopp zudem für ordentliche Stimmung sorgen. Am 25. April findet die Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver mit der Abschlussparty im Kemptener Parktheater ihr krönendes Ende. Hier werden die Toursieger geehrt und das Tour-Gesamtvideo präsentiert. Anschließend wird noch bis zum nächsten Morgen ausgelassen gefeiert. Man darf gespannt sein, was sich die Veranstalter für die einzelnen Tourstopps noch alles einfallen lassen. Bereits jetzt steht jedoch fest, dass es eine unvergessliche Tour mit vielen schönen Momenten wird. Alle News zur Tour, nähere Informationen zu den einzelnen Tourstopps sowie Bilder und Videos der letzten Jahre stehen unter www.suzuki-wirschanzen.de bereit. Natürlich halten auch wir Euch in den kommenden Live In Ausgaben über die Suzuki Wir Schanzen auf dem Laufenden.

November 2008

17


Winter 2008/09

„art on snow“

Orage Anti Tour und Match sticks Movie Tour am 30.11.08 in Oberstdorf

Treffpunkt der Kunst- und Boardsportszene vom 06. bis 13.12.2008 im Kleinwalsertal

Anfang Dezember wird künstlerisches Flair vom Kleinwalsertal Besitz ergreifen. Internationale Künstler werden mit kunst- und wintersportbegeisterten Besuchern zusammentreffen, um eine Woche voller fantastischer Vernissagen, Ausstellungen, Kunst- und Snowworkshops zu genießen und gemeinsam zu feiern. Die Idee der „art on snow“ ist es, Künstlern aus der Boardsportszene, so genannten „Board Rider Artists“ eine gemeinsame Plattform zu bieten, um sich und ihre Werke zu präsentieren. Dafür bietet das Kleinwalsertal eine traumhafte Kulisse und nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um die Boardsportkunst nahe dem Ursprungselement Schnee wirkungsvoll in Szene zu setzen. Die Mainlocation des Projekts ist das neu renovierte Casino Kleinwalsertal, wo Andy Howell, einer der renommiertesten Boardsportkünstler weltweit die Ausstellung der „Seven Artistic Sins“ (www.sevenartisticsins.com) präsentieren wird. „Seven Artistic Sins“ ist ein bereits jetzt in der Kunstszene geschätztes Projekt der Firma Rossignol in Zusammenarbeit mit Spacejunk. Sieben Künstler aus dem Bereich Boardsport, unter anderem Skatelegende Steve Caballero, waren schnell gefunden, um die Idee umzusetzen. Die Sieben Todsünden sollen als Design der neuen Skiserie von Rossignol dienen und somit kann man gespannt sein, wie die einzelnen Künstler ihr Thema umsetzten. Andy Howell selbst kommt ebenfalls

18

aus der amerikanischen Skateboardszene und sagt zu seinen Werken: „Ich habe auf jede Art von Brett gemalt und gezeichnet. Dies verwandelt das funktionelle Gerät in wahre Kunst“. Diese Lebenseinstellung wird Andy in Workshops live vor Ort allen interessierten Besuchern vermitteln.

Der Snowboard Shop Out Of Bounds hat am letzten Novemberwochenende ein ganz besonderes Schmankerl anzubieten. Am Sonntag, den 30. November gibt sich im Rahmen der Orage Anti Tour Freeskilegende JP Auclair die Ehre. Eine Autogrammstunde mit dem Skistar, ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und weitere Aktionen sollen gebührend auf den bevorstehenden Winter einstimmen. Highlight am Abend ist die Premiere des Freeski Movie „Claim“ im Cinecenter Oberstdorf.

Das tägliche Abendprogramm bildet einen Cocktail aus Galadinner und diversen Partys in Riezlern. Die „art on snow“ spricht somit alle Sinne an.

Als einer der Ersten, die den Sport mit vollem Herzen gelebt haben, hat sich JP Auclair über die Jahre hinweg als einer der wichtigsten Protagonisten und Vorreiter der Big-Mountain/Freeride-Community einen Namen gemacht. Er ist sowohl bei Big-Mountain Contests, im Park als auch im Backcountry zu Hause. Als wahrer Pionier der Szene ist er zu Recht inoffizieller Kapitän des Orage-Teams. Was jedoch die Wenigsten wissen ist, dass JP ein wahrer Kendama-Meister ist. Kendama ist ein uraltes japanisches Geschicklichkeitsspiel das derzeit in Europa einen enormen Boom erlebt. Beim Kendama-Battle am Sonntagnachmittag kann JP herausgefordert werden. Zu gewinnen gibt es ein nagelneues Orage Outfit. Des Weiteren ist der Out Of Bounds Shop und die neu gestylte Café Bar den gesamten Sonntag geöffnet und lädt zum Shoppen ein. Neben der frisch eingetroffenen Winterware aus den Bereichen Freeski, Snowboard und Fashion steht natürlich auch die brandaktuelle Kollektion von Orage bereit. Obendrauf gibt’s noch eine Rabattaktion mit bis zu 40% Rabatt auf Auslaufmodelle.

Aktuelle Informationen zu der art on snow sind unter www.artonsnow.com zu finden.

Am Abend bieten Out Of Bounds und Orage mit einer einmaligen Vorstellung des Freeski-Movies „Claim“ im Ci-

Neben der Ausstellung der „Seven Artistic Sins“ wird die Nachwuchskünstlerin Eva Krusche aus Kaufbeuren ihre Werke im Casino ausstellen. Die Gestaltung von gebrauchten Boards jeglicher Art stellt den Teil ihrer Arbeit dar, den sie auf der art on snow präsentiert. Der Dritte im Bunde ist der Künstler Peter Koerbler, der für das Snowboarder MBM zeichnet und als Produktdesigner für einen namhaften Automobilhersteller arbeitet. Weitere Ausstellungsorte der „art on snow“ werden die Bergstation der Kanzelwandbahn, die M&M Bar, sowie der Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal sein. Zusätzlich gibt es Live-Workshops im Kunst- und Sportbereich. Hier stehen Künstler und Profis allen interessierten Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.

necenter Oberstdorf noch ein echtes Highlight. „Claim“ ist der neueste Film von Matchstick Productions, jener Firma, die seit 15 Jahren führend ist auf dem Gebiet des Action-Sportfilms. Mit selbstironischer Coolness werden spektakuläre Highlights mit atemberaubenden Wintersport-Stunts aneinandergereiht, die Cracks wie Mark Abama, Colby West, TJ Schiller, Ingrid Backstrom, Chris Davenport sowie ein Dutzend weiterer Ski-Artisten mit Jackass-Flair u.a. in Alaska, Colorado und Chamonix vollführen - darunter das erst 15-jährige Phänomen Sean Pettit. Mehr Informationen zum „Greatest Ski Movie Ever“ gibt‘s auf www.mspfilms.com. Nach dem Film bietet die After Show in der Kulisse den idealen Rahmen, um den Abend bei ein paar gepflegten Getränken in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Beginn der Vorstellung ist um 21.15 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf (5,- Euro) im Out Of Bounds Shop und an der Abendkasse (7,- Euro) im Cinecenter Oberstdorf erhältlich.

November 2008


s b i j d n e b a r Fei e i nk lus i v e

Lange hat die Gerüchteküche im Allgäu gebrodelt, wie es nach dem schmerzenden Aus des O‘Neill Fellhornparks wohl weitergehen wird. Wer bereits Schlimmstes befürchtete und sich auf einen actionarmen Winter eingestellt hat, kann jetzt beruhigt aufatmen. Denn das beschauliche Örtchen Nesselwang erhört die Stimmen der einheimischen Szene und realisiert einen Park der Extraklasse. In Kooperation mit O’Neill, der ortsansässigen Bergbahn und dem 5ive Skateshop entsteht hier ein neues Mekka für alle Freestylesüchtigen, das durch Flutlicht, erstklassige Beschneiungsanlagen und jede Menge Herzblut aller Beteiligten besticht.

Beschneiungsanlage zur Stelle, die extra für das neue Projekt noch um einige Schneelanzen erweitert wurde. Obstacles verschiedenen Schwierigkeitsgrades schmücken den Park; eine Line mit 2 Kickern sorgt für ausreichend Luft unter den Füßen. Auch das altehrwürdige Stufenset ist wieder mit an Bord - bestückt mit einem 9 Meter Downrail avanciert es zum absoluten Hingucker. Man darf gespannt sein, welche einzigartigen Obstacle-Kreationen aus der Schneesternwerkstatt noch zum Einsatz kommen. Ideale Bedingungen über die komplette Saison garantiert das zwei Mann starke Shapeteam, denn der Park wird zweimal täglich bestens präpariert.

Der O’Neill Alpspitzpark Nesselwang wird seinen Platz im oberen Bereich des Gebietes finden und lockt daher mit besten Schneebedingungen. Sollte es mit dem weißen Gold dennoch mal eng werden, ist die parkeigene

Das Areal erreicht man bequem mit modernster Seilbahntechnik. Deutschlands erste Kombibahn, bestehend aus 8er Gondeln und 4er Sesseln an einem Seil, ist nicht nur ein Kuriosum, sondern bringt einen auch schnellstmöglich wieder nach oben.

November 2008

In Kombination mit der einzigartigen Straßenanbindung ermöglicht das Gebiet allen Gästen einen unkomplizierten Tag am Berg. Runter von der Autobahn und 15 Minuten später schon am Inrun die Goggle zurechtzupfen. Das ist eine Ansage! Absolutes Highlight der neuen Location ist sicherlich die Möglichkeit auch nach Einbruch der Dunkelheit noch ein paar Runs zu machen. Täglich von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr könnt ihr in Flutlicht Atmosphäre den Park auseinandernehmen und eurem Tag den letzten Schliff verpassen.

Mit dem Sponsor zieht auch der Contest „The O’Neill Barbecue“ nach Nesselwang um. Der three (3) Star TTR Event der Wir Schanzen Tour wird sich am 21. Januar 2009 pudelwohl in seiner neuen Heimat fühlen. Weitere Events befinden sich derzeit in der Planung. Alle essenziellen Infos rund um den Park, Events und regelmäßige Newsupdates gibt es in Kürze auf der Website www.oneill-alpspitzpark.de und natürlich auch in den kommenden Live In Ausgaben.

19


Konzerte

„Ich & Ich“ live in concert am 13.11.08 in der bigBox Allgäu in Kempten

„Ich & Ich“, alias Sänger Adel Tawil und Partnerin Annette Humpe, die „Ideal“-Frontfrau und New Wave-Ikone, treffen momentan ohne Zweifel den Nerv der Zeit mit ihrer Musik. Vor über fünf Jahren begann das Duo als Studioprojekt und ist seitdem stetig gewachsen. Mehr noch: man hat seinen Fankreis erweitern können und gehört derzeit zu den bekanntesten deutschen Popbands der Musikszene. Den Erfolg macht sicherlich auf der einen Seite die erfahrene Produzentin Annette Humpe (Jahrgang 1950) aus, die sich Anfang der 90er Jahre von der Bühne verabschiedet hatte und auf der anderen Seite das, zuerst nur bei Insidern bekannte, Soultalent Adel Tawil (Jahrgang 1979), der auch auf eine „Boygroup “- Erfahrung mit „The Boyz“ zurückblicken kann. Im Frühjahr 2002 lernten sich beide zufällig in einem Berliner Studio kennen 2004 entstand ein erstes gemeinsames Album. Die erste Auskopplung daraus,„Geht’s dir schon besser?“, stieg schnell in die deutschen SingleCharts ein. Danach folgte das Studioalbum „Vom selben Stern“. Die gleichnamige Single hielt sich ab dem Frühsommer 2007 sage und schreibe knapp 40 Wochen in den Charts. Wir konnten mit „Ich & Ich“- Sänger und HipHop-Freak Adel Tawil sprechen. Er plauderte mit uns über den Erfolg des Duos, das anstehende Konzert in Kempten, über Preisverleihungen, die aktuelle Finanzkrise und über viele weitere interessante Themen … Viele Musikkritiker bezeichnen Annette Humpe und dich als „ungleiches Paar“. Würdest du dem zustimmen?

D

efinitiv sind wir ein merkwürdiges Duo. Es war uns auch bewusst, als wir uns kennen gelernt haben, dass wir damit schon Aufsehen erregen. Das war anfangs auch eher ein Hindernis, da liefen wir gegen Windmühlen und die Leute dachten, warum macht die jetzt mit so einem jungen Kerl Musik. Obwohl wir so unterschiedlich sind, haben wir gemerkt, dass es bei uns auch viele Gemeinsamkeiten gibt. Vor allem die Liebe zur Musik und die gegensätzlichen Welten auf einen Nenner zu bringen - diese Aufgabe hatten wir uns dann auch gestellt!

20

Würdest du gerne mal eine Zeitreise in die Vergangenheit machen, um die erfolgreiche Zeit der Neuen Deutschen Welle mit „Ideal“ und Annette Humpe mit zu erleben? Wo würdest du mit einer Zeitmaschine noch gerne hinfahren?

A

uf jeden Fall in die NDW-Zeit. Damals gab es ja einen hohen Aktivismus in der gesamten Jugend, es waren ja die 68er, und danach kamen die ganzen Kommunen. West-Berlin war da eine Hochburg und daher ist Annette da auch hingezogen. Das klingt alles sehr spannend und war leider alles vor meiner Zeit. Wenn ich manchmal mit Annette am Küchentisch sitze, lausche ich immer ganz interessiert ihren Geschichten. Damals ging wohl echt die Post ab. Bei mir war es damals halt der HipHop, wo ich auch gespürt habe, hier entsteht was Neues und das sind meine Wurzeln. Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich mir gerne mal verschiedene Epochen ansehen. In der NDW-Zeit gab es viele tolle Künstler wie „Ton Steine Scherben“ und die Leute sind abgegangen. Nur im modischen Sinn waren die 80er wohl ein Fehltritt. Es muss eine sehr schöne und kreative Zeit gewesen sein. Ins alte

Ägypten würde ich auch gerne einmal reisen. Mein Vater ist von dort und daher habe ich hier vor Kurzem meine Familie besucht. Ich stand wieder vor den Pyramiden, ich muss da jedes Mal einfach hin, auch wenn ich sie schon 25 Mal gesehen habe. Es ist immer wieder atemberaubend, was dort passiert ist. Die ägyptische Kultur interessiert mich wirklich sehr. Am 13. November kommst du zu einem Konzert nach Kempten. Freust du dich auf den Auftritt, was dürfen wir erwarten und was erwartest du vom Allgäu?

M

eine Band und ich freuen uns sehr darauf, spielen natürlich alles live und sind acht Leute auf der Bühne. Wir waren ja auch noch nie bei euch. Wir wollen mit den Leuten ne gute Zeit haben - es wird sicherlich ein schöner Abend. Eine Überraschung haben wir uns auch überlegt. Man sollte genau schauen, wo man im Publikum steht - mehr sage ich aber noch nicht! Hoffe, dass wir vor oder nach dem Konzert noch Zeit haben, um die Gegend in und um Kempten zu erkunden, denn ich liebe die Berge. Sie sind der Inbegriff von Freiheit und gut für die Seele.

Wenn ich mal in den Bergen bin, bin ich auch sehr gerne alleine unterwegs und kann auch gut nachvollziehen, dass es für Bergsteiger was absolut Schönes sein muss, diesen Sport auszuüben. Was würdest du sagen ist das Geheimrezept von „Ich & Ich“? Ihr seid ja auch sehr experimentierfreudig, oder?

N

atürlich kommen Annette und ich aus unterschiedlichen Welten und versuchen schon die Musik auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Die Songs sollen beide Seiten mitbekommen. Manchmal klappt es, manchmal halt nicht. Das Ziel ist aber, dass wir beide damit zufrieden sein müssen. Natürlich sind die Texte von Annette auch sehr authentisch und direkt, sie trösten und sind auch ein bisschen für die Verzweifelten. Ich kann unseren derzeitigen Erfolg ja selbst kaum glauben. Bei Songs wie „Stark“ oder „Nichts bringt mich runter“ denkt Annette beim Schreiben auch an mich. Wir reden darüber, besprechen neue Themen, die für unser neues Album in Frage kommen. Wir haben auch keine Angst vor Kitsch, manchen war das wohl auch zu soft. Wenn sie dann das ganze Album hören

November 2008


oder uns live sehen, merken sie schon, dass es richtig zur Sache geht. Wir machen das, wozu wir Lust haben, was uns Spaß macht und solange es Leute da draußen gibt, die das hören wollen, verfolgen wir das auch weiterhin. Aus den Playlisten der Radiostationen seid ihr ja gar nicht mehr wegzudenken. Was ist das für ein Gefühl für dich persönlich?

R

adio ist wirklich ne tolle Sache, viel besser als alles andere! Wenn du ein Video siehst oder das erste Mal die CD in Händen hältst, sind das natürlich auch tolle Momente - aber Radio hat halt so etwas, wie ich es aus einem Film kenne. Es gibt einen Streifen mit Tom Hanks namens „That thing you do“. Darin gibt es eine Band und der Vater eines Bandmitglieds hat einen Haushaltswarenladen. Dort hört der Sohn zum ersten Mal den Song seiner Band im Radio. Er ruft dann über die Straße, alle kommen und hören sich die Nummer an. So ist es ungelogen auch jedes Mal bei mir, wenn ich eine Nummer von uns im Radio höre. Ich fahre rechts ran, bleibe stehen und denke mir - wow, die spielen unser Lied. Das ist sehr romantisch. Was hältst du eigentlich von den derzeitigen Charts? Da seid ihr mit „Ich & Ich“ ja auch ein Teil von und das ist sicherlich auch ein gutes Gefühl, oder?

E

s sind wirklich tolle Bands gerade am Start, zum Beispiel Polarkreis 18 mit „Allein allein“, eine großartige Nummer und von den Jungs wird man sicherlich noch viel hören. Ich freue mich, wenn in den Charts auch immer gute deutschsprachige Musik dabei ist. Da meine Wurzeln ja im HipHop liegen, verfolge ich natürlich auch diese Szene, die leider sehr kommerziell geworden ist. Es ist mittlerweile zum Business geworden und das begeistert mich als alten Hasen nicht wirklich. Jeder will seinen eigenen Schritt gehen und sozusagen raus aus dem Getto, das ist wirklich nicht mehr meins! Bin noch mit dem HipHop groß geworden, als die Leute noch auf Jams waren und gebraked haben - bei Breakdance und Graffiti kreativ waren und sich ausdrücken wollten. Die Gewalt wurde dadurch ausgedrückt, heutzutage wird sie eher verherrlicht und da muss man vorsichtig sein. Heute versucht jeder sein Ding durchzuziehen, Multimillionär zu werden und sich sein eigenes Imperium aufzubauen. Die gleiche Entwicklung, die es vor ein paar Jahren in den USA gab, machen nun unsere Rapper durch. Ich würde es schön finden, wenn man wieder mehr gemeinsam machen würde! Wenn man dich und Annette so ansieht, bekommt man in der Öffentlichkeit immer nur die guten Seiten zu sehen. Ihr habt aber bestimmt auch schlechte Seiten, oder? Mit was bist du denn bei dir

nicht so zufrieden und wie gehst du mit Skandalen um?

S

kandale gibt’s bei uns kaum! Aber das kommt ja immer darauf an, denn die einen finden das für skandalös und die anderen wiederum etwas anderes. Bin aber, denke ich, ein ganz normaler Mensch. Natürlich gab es auch mal Zeiten in meinem Leben, die waren nicht so witzig und schon sehr heftig. Ich freue mich, dass ich seit mittlerweile siebzehn Jahren erfolgreich Musik machen kann. Da ist man glücklich, lebt im Hier und Jetzt und blickt kaum auf die schlechte Vergangenheit zurück. Mein Privatleben.ersuche ich schon weitgehend, für mich zu behalten. Das sollte man schon für sich bewahren, klar ist man eine Person des öffentlichen Interesses, viele kennen einen, aber zu Hause bin ich so wie jeder andere auch. Das Privatleben, einfach mal abschalten zu können, ist mir sehr wichtig! Gibt es eigentlich etwas anderes außer Musik, das noch auf deiner Wunschliste steht, das du gerne mal machen würdest? Zum Beispiel Schauspieler zu sein oder dich als Produzent versuchen?

A

ls Produzent arbeite ich ja schon musikalisch, denn ich habe ein Tonstudio in Berlin. Dort versuche ich junge Bands wie „Eddie“ zu unterstützen, denen die Möglichkeit zu geben, ihre Songs aufzunehmen. Die haben es aber selber in der Hand, was sie machen, da halte ich mich meist raus. An-

ihrem Leben zu erzählen. Wenn man als Künstler ein Buch schreibt, sollte man wirklich was erzählen können. Charlotte Roche zum Beispiel hatte mit ihren „Feuchtgebieten“ ja wirklich ein extremes Mitteilungsbedürfnis. Ich hingegen freue mich, dass ich erfolgreich Musik machen kann - das reicht! Was hältst du als Künstler eigentlich von der aktuellen Finanzkrise und hast du dein Geld sicher angelegt?

I

ch habe mein Geld noch auf der Bank und bin da ziemlich gutgläubig. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass sich die Lage wieder entspannen wird. Aber es ist schon wahnsinnig, dass vermeintlich perfekte Systeme so einfach zusammenklappen können. Da haben sich Leute extrem verspekuliert und andere Leute müssen das ausbaden. Was mich sauer macht ist, dass ohne einen vernünftigen Gegenwert auf einmal Milliarden an Geldern weg sind. Wir haben eigentlich ganz andere Probleme als die Finanzkrise, zum Beispiel Aids oder Armut auf der ganzen Erde, auch hier bei uns in Deutschland gibt’s viele Sachen, die man lösen sollte. Da muss man echt mal ne Prioritätendiskussion starten - denn es ist schon merkwürdig, wie schnell das alles ging. Ich bin jetzt nicht so politisch oder wirtschaftlich interessiert, würde aber gerne mal mehr darüber wissen. Ein Experte könnte mir ja mal genau erklären, wie es zu der Krise kam … bitte melden!

„Wir beide kommen aus verschiedenen Welten, wollen die Musik aber auf einen gemeinsamen Nenner bringen!“ sonsten mal sehen, was das Leben für einen noch so bereithält. Ich denke, da gibt es noch viel zu entdecken. Momentan reise ich sehr viel und versuche jetzt auch mal nach Asien zu kommen - Indien steht da auf meiner Liste ganz oben! Ich will viel kennen lernen und sehen, bin sozusagen auf Erkundungstour! Würdest du auch mal gerne ein Buch schreiben? Dieter Bohlen hat bereits sein zweites „Werk“ herausgebracht, Rapper Bushido hat es getan oder Charlotte Roche mit ihren „Feuchtgebieten“. Wann kommt also ein Buch von Adel Tawil?

D

as wird wohl noch sehr lange dauern, denn Bücher schreiben ist nicht so mein Fall. Ich hatte ursprünglich einmal vor, einen Fantasyroman zu machen aber das schiebe ich mal auf eine ganz lange Bank. Ich glaube nicht, dass da mein Talent liegt und einfach nur ein Buch schreiben, weil es andere Kollegen tun, ist nicht mein Ding. Annette wird sicher mal ein Buch herausbringen, da bin ich mir ziemlich sicher, denn die hat ja schon viel aus

November 2008

Was ist eigentlich dein derzeitiges Lieblingslied und mit welchen Stars würdest du gerne mal zusammenarbeiten?

I

ch bin ein großer Fan von Ayo, der Frau von Patrice, die jetzt ihr neues Album herausgebracht hat - das ist wirklich ein tolles Ding! Ansonsten bin ich derzeit mehr Back to the Roots sozusagen. Ich höre viel ältere HipHopSachen, so Notorious B.I.G., Jay-Z oder NAS. Gentleman finde ich einen der größten Künstler hier in Deutschland und mit dem würde ich gerne mal etwas machen. Seeed sind auch großartig, da werden sich sicherlich mal die Wege kreuzen. Mit Seeed hatte ich mal live was gemacht, mit Azad für „Prison Break“ und das wird sicherlich immer mal wieder kommen. Ich bleibe „Ich & Ich“ aber treu. Solo wird da sicherlich was passieren, das sehe ich dann aber immer als Gemeinschaftsprojekt mit anderen Künstlern. Die Sache mit Annette möchte ich nicht missen. Wir haben gerade so ne schöne Zeit, sind auf Tour und basteln momentan am dritten Album, das hoffentlich 2009 erscheinen wird. Zuvor koppeln wir noch Ende

November die bereits fünfte Single aus dem aktuellen Album aus. Die Nummer heißt „Wenn ich tot bin“. Es ist ein krasser Text. Annette hat ihn geschrieben und für mich war es eine Herausforderung die Nummer zu singen. Es ist ein Liebeslied, trotzdem sehr hart. Es war das härteste, was ich bisher singen durfte. Eine tolle Nummer! Bei Annette bleibt auch weiterhin alles beim Alten? Sie hält sich nach wie vor mehr im Hintergrund und die schreibt die Texte, oder?

J

a, sie ist halt sehr schüchtern! Sobald viele Leute auf sie schauen, ist sie aufgeregt und daher haben wir diese Arbeitsteilung - ich bin mit der Band unterwegs und stehe auf den Bühnen, während sie in Berlin ist, neue Texte schreibt und wir reden dann darüber. Die Bühne liegt mir einfach, kenne ich ja auch noch aus meinen BoygroupZeiten. Als 17-Jähriger bei „The Boyz“ war das schon witzig und interessant. Da habe ich auch viel gelernt, wie man es nicht machen sollte und bin jetzt froh, dass ich mein eigenes Studio habe, so stehe ich auf eigenen Beinen. Eine Reunion von „The Boyz“ wird es aber definitiv nicht geben. Du hast ja jetzt auch den Erfolg mit „Ich & Ich“. Eure Alben wurden mit DreifachGold und Doppel-Platin ausgezeichnet und für den Musikpreis Echo ward ihr nominiert. Was hältst du von solchen Preisen? Du lehnst sie nicht ab wie bei Marcel Reich-Ranicki vor Kurzem beim Deutschen Fernsehpreis geschehen, oder?

N

och haben wir den Musikpreis Echo ja nicht bekommen und das ist auch ganz gut so. Aber ablehnen würde ich ihn nicht. Man hat schon eine gewisse Ehrfurcht vor so einem Preis, weil ihn einfach viele Persönlichkeiten schon bekommen haben. Auf der anderen Seite ist es halt einfach nur ein Preis. Im Endeffekt zählt das, was ich bei den Konzerten live erlebe, auf der Bühne und mit den Leuten. Die Preise sind da schon mehr so Promomittel. Die Nummer mit Reich-Ranicki war aber schon lustig. Ich finde es gut, dass das passiert ist. Grandios, das ist echt ein cooler Typ! Wie er da auf der Bühne stand und überhaupt kein Bock hatte auf den ganzen Alarm dort. Es ist schon so - bei den Medien ist vieles so auf Hype, eben viel Klatsch und Tratsch. Bin ja auch kein Freund von so Roten Teppichen, und für Reich-Ranicki war das eben ein absolutes No-Go. Darüber habe ich mich echt amüsiert! Danke für das interessante Interview und man sieht sich beim „Ich & Ich“Konzert am 13.11. in Kempten Gerne! Würde mich sehr freuen!

21


Konzerte

Spatzfestival 2008

u.a. mit Itchy Poopzkid, Jennifer Rostock und KIM? am 22.11.08 in der Festhalle in Kisslegg Mit einem erfrischenden Line-up präsentiert sich das diesjährige Spatzfestival, das am Samstag, 22. November ab 18.00 Uhr in der Festhalle in Kisslegg stattfinden wird. Das Festival startet bereits einen Tag zuvor mit einem Warm-up Event im JuZe Spatz, bei dem u.a. Nattyflo, Shake-ADem, Lautschrift und viele mehr, für den richtigen Sound sorgen.

08.11.08 Blocksaal /Leutkirch Ein Doppelpack ins Sachen Blues & Rock gibt’s am 08. November im Blocksaal in Leutkirch. Hier sind die Mississippi Mudsharks aus dem südkalifornischen San Diego sowie die Bugatti Blues Band aus dem Allgäu zu Gast.

KIM?

ITCHy POOPZKID

Das Jugendzentrum Spatz in Kisslegg hat auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt, das mit insgesamt sechs Bands für abwechslungsreiche Musik sorgt. Angeführt wird das Line-up von der Band Itchy Poopzkid, die einen extrem facettenreichen Sound, mit harten Riffs und eingängigen Melodien bietet. Neben Konzerten u.a. mit Anti-Flag, H-Blockx oder Die Happy erlangten Itchy Poopzkid vor allem durch den MTV-Bandtrip einen überregionalen Bekanntheitsgrad. Ein weiteres Highlight dürfte sicherlich auch das Konzert von Jennifer Rostock darstellen. Die Band, die bei Stefan Raabs letzten „Bundesvision-Songcontest“ für das Bundesland MecklenburgVorpommern den 5. Platz erreichte, war 2008 auf vielen großen Festivals vertreten und ist regelmäßig auf MTV oder VIVA zu sehen. An alle Freunde des temporeichen Off-Beat Sounds wurde ebenfalls gedacht und Moskovskaya mit ins Boot geholt. Mit ihren markanten Bläserriffs und eingängigen Texten hat sich die Band längst an der Spitze der deutschen Ska-Szene etabliert.

Aber auch das Vorprogramm lässt keine Wünsche offen. Mit dabei sind hier KIM?, die im Januar ihr Debüt „Allez! Allez! Allez!“ bei SonyBMG veröffentlichen. Die ursprünglich aus Sonthofen stammende Band präsentieren ihre Sexy Rock Revue Show, die schon unter dem Namen Kind im Magen? allerorts für Furore sorgte. Punkrock aus Wangen präsentieren außerdem The Flyers. Diese haben in den letzten 2 Jahren mit Größen wie den Beatsteaks, NoFX oder den Turbo AC‘s gemeinsam auf der Bühne gestanden und bereichern das Spatzfestival um einen weiteren TopAct. Last, but not least sorgen noch „Die Klanglosen Gassenkinder“ aus Leutkirch für den rockigen Einstieg ins Festival, das ab 18.00 Uhr beginnen wird.

JENNIFER ROSTOCK

„Blues & Rock“ mit Mississippi Mudsharks und Bugatti Blues Band

Sie waren drei Mal San Diego Music Award Gewinner, ihre ersten beiden CDs landeten beide auf Platz 1 der CrossCutRecords Charts und bei den ewigen „Talking Blues-Charts“ landeten sie auf Platz 2 der besten Live-Acts von „Talkin‘ Blues“. Jetzt sind die Mississippi Mudsharks wieder live on Tour in Europa und präsentieren dem Leutkircher Publikum Songs von ihrem neuen Album „Voodoo Doll“. Support erhalten sie von der Bugatti Blues Band, die mit handerlesenem groovigen Material von Albert Collins über Johnny Adams bis John Mayall den Abend eröffnen. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 15,- Euro

Skarneval over Egelsee-Festival am 14. und 15.11.08 im Schwarzen Adler in Egelsee

Bereits am Freitag, 21. November wird ab 21.00 Uhr das Spatzfestival im JuZe Spatz in Kisslegg eingeläutet. Hier sorgen Nattyflo, Shake-A-Dem, Lautschrift, Flixx‘n‘Hooch, Tony Casanova und Klangkunst für eine perfekte Warm-up Party. Weitere Infos & Tickets unter www.spatzfestival.de.

Die volle Dröhnung Ska gibt es am Freitag und Samstag, 14. und 15. November im Schwarzen Adler in Egelsee, denn beim Skarneval over EgelseeFestival werden an zwei Tagen acht Ska-Bands auf der Bühne stehen. Den Anfang machen Bad Shakyn aus Ravensburg, die ihre Offbeats in den verschiedensten Geschwindigkeiten durch die Stücke hüpfen lassen, gefolgt von den Yakuzi, die sich dem Trompetenpunk verschrieben haben. Außerdem werden am 14. November noch die sieben Escandalos mit ihrem Bläserquartett und die Formation Lydia Dichareux für den entsprechenden Vibe sorgen. Am 15. November sorgen dann The Bandgeek Mafia aus Trier, sowie die Allgäuer Formationen Manarun, die Mo Bettah Freaks und Ezzo für die richtige Mischung aus Ska, Punk und Reggae. Alle weiteren Infos zum Skarneval over Egelsee-Festival gibt’s auf www.getstoked.de.

22

November 2008


Donaufest-Zugabe mit Hubert von Goisern am 06.11.08 in der Donauhalle in Ulm

Wegen einer Erkrankung während des zweiten Teils seiner Linz-Europa-Tour 2007, musste Hubert von Goisern seine Konzerte beim Internationalen Donaufest Ulm/Neu-Ulm absagen. Nun findet am Donnerstag, 06. November das lang ersehnte Nachholkonzert in der Donauhalle in Ulm statt. „Einen Song mehr als auf der sonstigen Tour“ hat die Band für Ulm bereits versprochen und „der Chef wird si-

cherlich auch noch etwas drauflegen“. Mit dieser Aussage kann man sich also ganz besonders auf die Donaufest-Zugabe mit Hubert von Goisern freuen, der mit seiner jungen Band feinsten alpinen Rock bieten wird. Die Donaufest-Zugabe beginnt am 6. November bereits um 18.30 Uhr mit einem exklusiven Donaufest-Vorprogramm kultureller und kulinarischer Art im Foyer der Donauhalle. Zudem wird nur beim Ulmer Konzert ein Support-Act der Linz-Europa-Tour zu erleben sein.

Emil Bulls

am 21.11.08 in der Kantine in Augsburg Support: Enfold & Special Guest

Emil Bulls beehren im Rahmen ihrer Tour zum aktuellen Album „The Black Path“ am 21. November die Augsburger Kantine. Mit von der Partie sind außerdem zwei Bands aus Augsburg, die das Publikum schon mal auf Betriebstemperatur bringen werden. Mit Schubladen haben Emil Bulls nicht viel am Hut, schon gar nicht, wenn man sie in eine reinstecken will - und wen wundert‘s? Schließlich sind Schubladen bei Musikern kaum beliebt, denn so fühlt man sich in seiner künstlerischen Freiheit eingeengt. Deshalb bahnen sich die Bulls ihren Weg irgendwo zwischen den Defto-

nes, A-ha, ein bisschen Stonerrock und Hip Hop. Gerade in Deutschland ist das sicherlich eine Klasse für sich - was auch die neue Platte „The Black Path“ beweist, die trotz ihrer kleinen Stilbrüche bei zahlreichen MetalFreunden einen Stein im Brett hat. Songs von dieser Scheibe aber sicherlich auch Schmankerl aus alten Zeiten werden die Bulls an diesem KantinenAbend präsentieren. Modernen Metal der klassisch-progressiven Art gibt es davor von der Augsburger Band Enfold, die zusammen mit einem weiteren Special Guest das Vorprogramm bestreitet. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 15,- Euro.

November 2008

Fitness für nur

19,90

Euro/Monat *

inkl. Wasserbar unlimi ted

Kostenloses Probetraining **

Uhr Geöffnet von 6-24 ** Sa, So, Feiertag

Kempten (alte Spinnerei) Albert-Einstein-Str. 6 Tel. 08 31 / 5 64 59 34

s von 10 - 23 h

Kaufbeuren (bei Waffen Koch) Füssener Str. 85a Tel. 0 83 41 / 7 37 82

* Nur in Verbindung mit einer 12-monatigen Mitgliedschaft

23


Konzerte

Funk & Rock mit Schein am 01.11.08 im Schwarzen Adler in Egelsee

Am Samstag, 1. November gibt’s jede Menge Funk im Schwarzen Adler, wenn die Gruppe Schein die Bühne entert. Doch bevor es mit den Freisingern losgeht, übernehmen Unicorn Naked die Aufwärmphase. Schein konnten ihren ersten großen Erfolg 2003 als „Münchener Band des Jahres“ feiern und in diesem Jahr den „Austrian Newcomer Award“ als beste ausländische Band abräumen. Neben Gitarre, Bass und Schlagzeug sorgen Trompete, Saxophon und Posaune für abwechslungsreiche Arrangements in Sachen Funk-Rock. Ende dieses Jahres wird ihr drittes Album in den Läden stehen, aus dem sie am 1. November im Schwarzen Adler sicherlich den einen oder anderen Titel zum besten geben.

4 Jahre getstoked:

mit The Disliked, Delirium & Nichiels

am 08.11.07 im Café Alcazar in Ellerazhofen Das getstoked-Team feiert sein vierjähriges Bestehen und das muss natürlich ordentlich gefeiert werden. Die Veranstalter laden deshalb am 8. November ins Café Alcazar zur Geburtstagssause mit Live-Bands und anderen Specials ein. Seit vier Jahren bereichern die Organisatoren von getstoked mit zahlreichen Veranstaltungen, wie Festivals, Konzerten, verschiedenen Sport-Events oder der getstoked Party-Reihe die regionale Szene. Für ihren Geburtstag haben sich die getstoked-Leute nochmals den Kopf zerbrochen und so warten am 8. November im Café Alcazar neben einem gewohnt rockigen Liveprogramm auch einige Specials auf die Besucher. Ab 20.00 Uhr werden die Memminger Band Delirium, die drei Franzosen von Nichiels und The Disliked aus dem belgischen Brüssel ordentlich von Grunge bis Ska-Punk abrocken und danach ruft der Dancefloor. Hier werden die Gäste von getstoked-Resident Kilian Schneider, DJ Dexxis und dem Shake-A-Dem Soundsystem empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm wird also in jedem Fall geboten sein. Der Eintritt kostet bis 22.00 Uhr lediglich 3,- Euro, ab 20.00 Uhr gibt es zudem 50 Liter Freibier und verschiedene Grillschmankerl.

24

Kickass Rock n´Roll mit Bettie Ford am 07.11.08 im Barfly in Sonthofen

Rock mit großem R präsentiert das Barfly am 7. November mit Bettie Ford. Die Gentleman-Rocker aus Köln feiern ihren 10. Geburtstag und haben in Sonthofen auch das aktuelle Album mit im Gepäck. Wer Bands wie Gluecifer, Social Distortion oder The Bones mag, darf diese vier Herren nicht verpassen, denn sie stehen ebenfalls für Rock`n´Roll pur. Bettie Ford trafen sich anno 1998 im Kölner Blue Shell während eines Guitar Wolf-Konzerts und avancierten schnell zu einem gern gebuchten Support im

deutschen Rock`n´Roll Circus. Hierfür sprechen unter anderem Auftritte mit den Bones, Ace Frehley, The Boss Hoss, Bloodlights oder Psychopunch. Auch der erste Plattenvertrag war bald besiegelt, und so stand dem Erstlingswerk „League Of Fools“ nichts mehr im Wege. Heute blickt die Ruhrpott-Combo auf zehn Jahre Rock-Geschichte zurück und hat inzwischen auch das nächste Werk „Singapore Sling“ im Kasten, das seit April 2008 in den Regalen steht. Zurück von ihrer Russland-Tour, ist nun das Sonthofener Barfly am 7. November reif für Bettie Ford.

Kontraste Festival 2008 am 15.11.08 im Jugendhaus Rainbow

Auch beim diesjährigen Kontraste Festival am Samstag, 15. November ist der Name Programm. Insgesamt vier Bands unterschiedlichsten Couleurs treffen hier aufeinander, um für einen unvergesslich abwechslungsreichen Abend zu sorgen. Die Einnahmen des Festivals werden, wie schon die Jahre zuvor, einem guten Zweck gespendet. Bodenständige Rockmusik, mit klaren Gitarrenriffs, laufenden Bässen und einer unverwechselbar tiefen, englischen Stimme bietet die „Susi Kraft Band“ aus Tettnang. Diese konnte bereits unter dem alten Bandnamen „The Light Muffins“ einen Erfolgshit landen und stand als Support für Silbermond auf der Bühne. Ein Beben im Bauch verursachen „State of Martial Law“, ohne dabei auf die nötigen Melodien zu verzichten. Ihre Rockmusik ist keine Massenware vom Fließband, sondern voller eigenständiger Produktionen, die nicht nur von

Liebe handeln. Das haben sie bereits beim Talentwettbewerb „AZ-SzeneStar 2007“ bewiesen, bei dem sie sich im Vorentscheid den 1. Platz sicherten. Mit Johnny Blade steht eine weitere Band aus Tettnang auf der KontrasteBühne. Seit über 6 Jahre treibt diese Combo mit melodiösem Punkrock ihr Unwesen. Diesen kombinieren sie geschickt mit Rock`n´Roll und EmoEinflüssen zu einem melancholischdüsteren aber dennoch optimistisch - lebensbejahenden Gesamtsound. Ein Lokalmatador darf natürlich auch nicht fehlen, der mit „Synge“ auch gefunden wurde. Die Band konnte bei vergangen Gigs im Rainbow ordentlich punkten und bringt pünktlich zum Kontraste-Festival ihr brandneues Album und viele neue Songs mit. Das Kontraste Festival am 15. November beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt von 5,- Euro wird, wie schon erwähnt, einem guten Zweck zugeführt.

November 2008


Noche Latina mit Bê

am 07.11.08 im Kaminwerk in Memmingen

Im Rahmen der Noche Latina setzt das Memminger Kaminwerk am Freitag den 7. November auf Livemusik. Erneut steht im Werk dann mit Bê, alias Betina Ignacio, eine großartige Künstlerin auf der Bühne. Sie liebt Bossa Nova, Samba und die Musica Popular do Brasil und lässt diese mit Pop und Jazz auf ihrem DebütAlbum verschmelzen. Komponiert hat sie die Songs mit ihren beiden

Band-Mitbegründern: dem deutschen Schlagzeuger und Klarinettisten Markus Schmidt und dem Gitarristen Luiz Brasil aus Salvador da Bahia, der 2002 für die Produktion von „MTV acoustic - Cassia Eller“ den Grammy Latino gewonnen hat. Zu dritt werden sie das Werk-Publikum am 7. November mit heißen Rhythmen verführen. Ab 20.00 Uhr öffnet das Kaminwerk seine Pforten, der Eintritt beträgt 8,- Euro.

The Casualties & The Bataks

am 13.11.08 in der Kantine in Augsburg

Rainhard Fendrich

Best of Tour am 08.11.08 in der bigBox Allgäu Mit einem Best-of-Programm kommt am Samstag, 08. November Rainhard Fendrich zusammen mit seiner Band nach Kempten in die bigBox Allgäu. Wie der Tourneename bereits verrät, präsentiert der österreichische Musiker an diesem Abend seine größten Hits. Die Songs „Es lebe der Sport“ und „Macho Macho“ verschafften Rainhard Fendrich große Popularität und dürfen noch heute bei keiner Aprés Ski Party fehlen. Sie repräsentieren den unvergleichbaren Stil des dem sympathischen Österreichers, der mit Charme und Witz sein Publikum

Die US-Punker von The Casualties sind neben The Exploited das Aushängeschild ihres Genres und am Donnerstag, 13. November bereits zum zweiten Mal in der Augsburger Kantine zu Gast. Die Casualties haben seit ihrer Gründung 1990 in New York den üblichen Weg einer Punkband bestritten - das heißt viel getrunken, viel Mist gebaut aber auch eine Menge Spaß an der Musik gehabt, natürlich ohne an die kommerzielle Seite zu denken. Seit ihrer Gründung hat sich zwar das Line-

immer wieder begeistert. Aber nicht nur als Musiker sondern auch in diversen Fernsehproduktionen konnte der Künstler sein Talent als Schauspieler und Moderator beweisen. Er hat gelernt, wie man sein Publikum unterhält und somit ist es kein Wunder, dass bei seinen Konzerten keine Langeweile aufkommt. Und genau das wird er am 08.11.2008 ab 20.00 Uhr auch seinen Allgäuer Fans wieder beweisen. Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

up sehr oft geändert und nur Sänger Jorge Herrera ist seit den Anfängen dabei, doch gerade der Mitgliederwechsel scheint die Produktivität zu steigern. So steht mittlerweile das sechste Studioalbum „Under Attack“ in den Läden, das umfangreich betourt wurde und schließlich das Livealbum „Made in N.Y.C.“ zutage förderte. Um das Punk-Paket am 13. November in der Musikkantine zu komplettieren, spielen auch die Altöttinger Punks von The Bataks und Riot aus Donauwörth auf - Letztere werden um 21.00 Uhr den Startschuss geben.

November 2008

25


Konzerte Jimmy Kelly

am 20.11.08 im Roxy in Ulm

Saltatio Mortis & Vermaledeyt am 15.11.08 im Kaminwerk in Memmingen

Jimmy Kelly, Singer und Songwriter der Kelly Family, blickt nach 32 Jahren Bühnen- und 37 Jahren Lebenserfahrung auf eine langjährige Karriere zurück und präsentiert am 20. November im Roxy Songs, die ihn als Musiker und Songwriter geprägt haben. „Back to Basics“, meint Jimmy Kelly auf die Frage, was man von seiner kommenden Tour erwarten kann und er weiß genau, wovon er spricht. Nach Millionen verkaufter Alben und unzähligen Auszeichnungen verspürt er den Wunsch, zu den Traditionen der Musik zurückzukehren. Deshalb reist er zurzeit mit einer Folkformation unter dem Motto „Roots“ durch Deutschland und spielt spanische und irische Traditionals, Folk Rock oder auch Gospels. Am 20. November erklingen Jimmy Kellys gefühlvolle Melodien und Texte im Roxy - ein Abend, der nicht nur Kelly Family Anhänger im Gedächtnis bleiben dürfte.

“Matt Driven” & “The Rudes” am 22.11.08 im JuZe Kaufbeuren

Am Samstag, 22. November 2008 präsentiert das JuZe Kaufbeuren mit „The Rudes” und ”Matt Driven“ zwei junge Formationen, die sich handgemachter und moderner Rockmusik verschrieben haben. „The Rudes“ bewegen sich musikalisch irgendwo zwischen The Who, den Bates und Gluecifer und zeichnen sich vor allem durch ihre aktive Bühnenpräsenz aus. Neben Uptempo-Nummern mit „Mitsing-Refrains“ stehen auch bluesige Balladen auf ihrem Programm. Bei „Matt Driven“ kann man dagegen von Alternative-Indie-Rock sprechen. Die fünf Jungs schaffen es crunchige Gitarren mit treibenden Drumrhythmen und pumpenden Bass plus melodiösem Gesang zu vereinen, ohne anzubiedern. Ein abwechslungsreicher KonzertAbend im JuZe ist demnach garantiert. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- €

26

Die Spielleute kommen nach Memmingen - Saltatio Mortis und Vermaledeyt. Ein Fest für alle Freunde des Mittelalter-Rocks steht also am Samstag, 15. November dem Kaminwerk ins Haus. Verstärkt durch neue hoch talentierte Mitstreiter sind Saltatio Mortis auch 2008 wieder hoch motiviert am Start, um ihren druckvollen und unverfälschten Sound mit historischen und modernen

Instrumenten an den Mann und die Frau zu bringen. „Wer tanzt, stirbt nicht“, lautet das Motto des Oktetts, das am 15. November im Kaminwerk für beste Stimmung sorgen wird. Im Vorprogramm kommen mit Vermaledeyt Nachwuchskünstler aus Memmingen zum Zug, die mit „Des Wahnsinns fette Beute“ inzwischen auch ihre erste CD im Kasten haben. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 16,- Euro

Binder & Krieglstein

am 28.11.08 in der hörbar in Oberstdorf Bereits im Januar des Jahres hätten Binder & Kriegelstein die hörbar mit ihrer Mischung aus Dub, Elektronik und Folk beehren sollen, doch das Konzert musste krankheitsbedingt ausfallen. Jetzt konnte endlich mit dem Freitag, 28. November ein geeigneter Ersatztermin gefunden werden. „Alles verloren“ heißt sie, die neue Platte von Binder & Krieglstein. Aber nicht, dass hier einer glaubt, jetzt wäre die Depri-Nummer dran. Denn Rainer Binder-Krieglstein sieht das mit dem Verlieren nicht so eng. Alles eine Frage des Stils würde er sagen. Und mit dem Stil, das muss man ihm lassen, da kennt er sich aus. Die Hörbar-Gäste erwartet an diesem Abend eine

musikalische Achterbahnfahrt, bei der schrullige Folk-Gitarren ebenso Platz haben, wie quengelige Kontrabässe, atmosphärische Downtempo-Grooves, swingen-

de Jazz-Texturen, straighte TechHouse-Beats und eine gute Portion Humor: Dies sind schließlich die Markenzeichen von Rainer Binder-Krieglstein.

November 2008


Electronic Special II

feat: Dead Sexy Inc., Toxic Sonic & Gadget am 29.11.08 im “The Bullwinkel” Ein weiteres ElectronicSpecial steht im Bullwinkel am Samstag, 29. November an. Wieder ist es gelungen mit Dead Sexy Inc. und Toxic Sonic aus Frankreich, zwei anerkannte Spitzengruppen der europäischen Electro-Rock-Szene nach Oberstdorf ins ´The Bullwinkel´ zu holen. Als Special Guest mit dabei: Gadget aus Japan. Für Karl Lagerfeld und Chas Krider posierten sie bereits vor den Kameras und mit dem berühmten franko-kanadischen Schriftsteller Maurice Georges Dantec arbeiten sie seit Jahren eng zusammen. Die Rede ist von Dead Sexy Inc., die mittlerweile in den Top-Clubs weltweit unterwegs sind. Von Marilyn Manson wurden Dead Sexy Inc. beauftragt, einige seiner Songs zu remixen. Ihre aktuelle Platte Kamikaze entstand in Los Angeles unter der Regie von Paul P.K. Kendall, dem Produzenten von NIN und Depeche Mode. Nun kommen sie erneut ins Bullwinkel und mit Sicherheit wird man wieder eine der formidabelsten Shows zu sehen bekommen, die das Jugendhaus je erlebt hat. Aber auch Pravda hatten beim letzten ElectronicSpecial wahre Begeisterungsstürme ausgelöst: Augenweide gepaart mit satten Electrobeats - Toxic Sonic heißt nun ihr Nachfolgeprojekt und ihren neuen Sound beschreiben sie als „Death-Disco“, bei dem aber stets die Genialität „Pravdas“ hervorblitzt. Als Special Guest bringen die beiden französischen Ausnahmebands Gadget aus Japan mit. Diese gelten in ihrer Heimat als Geheimtipp im Bereich Underground-Gothic. Ihr Mastermind Kenzo ist in Japan seit Jahren ein Superstar der Szene und nun treten sie erstmals live in Deutschland und exklusiv im Bullwinkel auf! Das sollte man nicht verpassen.

Pullup Orchestra

am 28.11.08 im Rainbow in Immenstadt Eine geballte Ladung an Horns mit Schlagzeug, und die grenzenlose Mischung von Jazz und HipHop das ist das Pullup Orchestra aus der Schweiz, das am 28. November einen Abstecher ins Jugendhaus Rainbow nach Immenstadt macht. Die neun Musiker, aus verschieden Schweizer Jazzschulen zusammengetrommelt, produzieren mit Trompeten, Posaune, Tuba, Saxophon, Snare und Pauke ein Feuerwerk an Klängen und Feelgood-Stimmung! Die Formation um den Trompeter Philipp Labhart, begleitet vom jungen Sprechgesangs-Talent Samwhaa! The librarian, entfacht mit dieser neuen Band ein wahres Freudenfest. Zum einen, weil sich die Gruppe junger Herren auf der Bühne kaum selbst halten kann vor

lauter Freude zur Musik, und zum andern, weil diese Freude ungebremst über den Bühnenrand hinwegfegt und alle Anwesenden unweigerlich ansteckt - und alle ein bisschen Freunde werden lässt! Weitere Infos zum Konzert gibt‘s auch unter www.juze-rainbow.de

November 2008

27


Konzerte Melanie & Flex

am 29.11.08 im Barfly in Sonthofen Ein rockiger Abend mit altbekannten Lokalmatadoren ruft die Crowd am 29. November im Sonthofener Rockkeller zusammen, denn auf Programm und Bühne des Barfly stehen dann ein weiteres Mal die Punk n´Roller von Melanie aus Kempten.

Afrob, Angefangen hat für Melanie alles im Jahre 1988 mit The Cockroach Revenge, einem Projekt, das von Anfang an nur für den Zweck gemacht wurde, auf der Bühne zu stehen. Nach vielen Gigs und wenigen Ruhepausen versammelte der Gründervater Joe O Miller neue Musiker um sich und so entstand Melanie. Und auch hier geht es kompromisslos zur Sache, irgendwo zwischen Iggy Pop und Monster Magnet. Nachdem die Band vor kurzem erstmals im Studio war und 6 Songs aufgenommen hat, wird nun live im Barfly nachgelegt. Vorgeheizt wird der Keller gegen 20 Uhr von den Gebrüdern Flex, die auch schon seit geraumer Zeit ihr Unwesen im Allgäu treiben und daher für ihr anrüchiges Gebaren bestens bekannt sind.

Die KlangKöpfe am 21.11.08 im Valentin in Kempten & am 22.11.08 im Amadeus in Pfronten Getreu ihrem Motto „da werden die Ohren Augen machen“ sind die KlangKöpfe im November zweimal im Allgäu live zu erleben. Am Freitag, 21. November führt sie ihr Weg nach Kempten ins Wirtshaus Valentin und am Samstag, 22. November nach Pfronten ins Amadeus. Dabeui werden sie erneut ein Potpourri brillanter Songs von Pop bis Swing präsentieren. Der Allgäuer Gary G. (Gesang, Percussion, DigitalPiano) und der Niederbayer Martin Kubetz (DigitalPiano, Gesang, Akustik-Gitarre, Percussion) - beides alte Hasen im Musikgeschäft - lernten sich auf einem Musik-Workshop kennen. Ihre gemeinsame Liebe zu anspruchsvoller Unterhaltungsmusik führte letztendlich zur Gründung der KlangKöpfe. Und das Ergebnis kann sich hören (und sehen) lassen. So stehen u. a. Interpretationen von Songs der Beatles, Billy Joel, Robbie Williams, Frank Sinatra und viele weitere Klassiker auf dem Programm der Beiden.

28

Freeman & Savant des Rimes am 27.11.08 im Roxy in Ulm Bodensee Records, das kleine Indie-Label aus Lindau, geht mit Rap Francais - französischem Rap - mal wieder auf Reisen und schaut dabei im Ulmer Roxy vorbei. Hier sind der deutsche Rap-Vertreter Afrob sowie Freeman & Savant des Rimes aus Frankreich dafür zuständig, dass die Halle kocht. Savant des Rimes kommt aus Paris und ist der neue Stern am französischen HipHop-Himmel. Seit dem 15. August ist sein 21 Song starkes Album „Á Bientôt“ in den Läden. Mit dabei ist außerdem Freeman von den legendären IAM aus Marseille, der wohl erfolg-

reichsten HipHop-Combo aus Frankreich. Freeman ist schon seit einigen Jahren auch solo unterwegs und hat bereits beim Stuttgarter MTV HipHop-Open begeistert. Zu Afrob, dem Dritten im Bunde, muss man wohl kaum was sagen, denn er gehört zum Urgestein des deutschen Raps. Anfangs noch als Gast auf dem Freundeskreis-Album, drehte er 1999 sein erstes Video zusammen mit Ferris MC und feilt derzeit an seinem neuen Album. HipHop Fans, der neuen, alten und französischen Schule sowie alle Neugierigen sollten sich dieses Treffen der Masters of Ceremony im Ulmer Roxy nicht zu verpassen. Beginn: 20.00 Uhr

Polka-Punk mit The Shanes am 21.11.08 im Schwarzen Adler in Egelsee

The Shanes verwandeln mit ihrem rasanten PolkaSound jeden Konzertsaal in ein Tollhaus - dies hat die Band aus Trier bereits zig Mal unter Beweis gestellt und wird das auch am Freitag, 21. November im Schwarzen Adler wiederholen.

Sie spielen eine eigenwillige Mischung aus Rock, Punk, Polka und Folk und haben dabei vor allem eine Menge Spaß. Bereits kurz nach ihrer Gründung anno 1991 in Trier, etablierten sich The Shanes als erstklassige Liveformation und so kamen auch bald überregionale Anfragen aus Frankreich, England und den USA ins Haus. Fast 20 Jahre später haben The Shanes zahlreiche internationale Auftritte absolviert, diverse Besetzungswechsel durchgestanden und nach der 2007er CD „Polka over Serbja - Live in Chosebuz“ steht bereits Album Nummer 7 auf dem Plan. Zuvor beglücken sie noch ihre Fan-Gemeinde live und machen auch einen Abstecher übers Allgäu. Als Support stehen an diesem Abend außerdem das Volx Dub Wendemanöver sowie Ugly K.O. auf dem Programm.

November 2008


Los Calzones 27.11.08 Kantine/Augsburg Support: Skafarmers

Seit Ska-P Geschichte ist, feiert die argentinische Ska-Combo Los Calzones einen Erfolg nach dem anderen und sind vor allem live sehr zu empfehlen . Los Calzones, was übersetzt so viel wie „Die Hosen“ heißt, spielen seit 1988 ihren tanzbaren Latin-Ska mit oft sozialkritischen, spanischen Texten. Vor allem ihr letztes Album „Plastico“ brachte ihnen einen hohen Bekanntheitsgrad, weit über die Grenzen ihres Heimatlands hinaus, ein. Ein Grund dafür war sicherlich auch die Unterstützung von so illustren Gästen, wie Buster Bloodvessel von den Bad Manners und Jason Freese von den Mighty Mighty Bosstones, die an diesem Album aktiv mitwirkten. Live spielen Los Calzones allerdings ihre größte Stärke aus, füllen sie in Argentinien gleich ganze Fußballstadien und sind aus der dortigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Da fällt der Auftritt in der Kantine am 27. November zwar vergleichsweise klein aber nicht weniger energetisch aus. Das Heimspiel haben jedoch die Skafarmers aus Donauwörth, die durch den bestechenden Einsatz von Trompeten, Posaune und Saxophon Abwechslung zum alltäglichen Gitarrensound bieten.

Backfire, Knuckledust & Apocalypse Now 09.11.08 Kantine/Augsburg

Punchers Plant & Daily Soap

am 28.11.08 im Beteigeuze in Ulm

Knuckledust

Drei aufstrebende Hardcorebands vom bekannten GSR-Label kommen nach Augsburg, um die Musikkantine auseinanderzunehmen - das könnte blutig enden! Mit dabei sind Backfire aus Maastricht, die sich schon seit zwölf Jahren im harten Business etabliert haben und in Augsburg brandneue Songs präsentieren werden. Not very british sind hingegen Knuckledust aus England, die ihren Bandnamen gut gewählt haben, denn die englische Bezeichnung für Schlagring passt bei ihnen, wie die Faust aufs Auge. Aus Frankreich haben sich außerdem noch Apocalypse Now angekündigt, die Thrash Metal und Hardcore zu einem homogenen Ganzen verschmelzen. Wie immer kommen im Vorprogramm der Kantinenkonzerte auch die Newcomer nicht zu kurz. So dürfen sich am 9. November „Bravestar“ aus Günzburg und „So Much More“ aus München das eine oder andere Riff von den Profis abschauen.

Indiedisco - Liveclub - Kneipe - Biergarten

Es ist wieder Punkrocktime im Beteigeuze in Ulm. Am 28. November sind hier die beiden Münchner Formationen Punchers Plant und Daily Soap am Start. Punchers Plant haben sich 2005 erstmals zusammengefunden, um sich ihrer Lieblingsbeschäftigung, das Covern von NoFx-Songs, hinzugegeben. Mittlerweile kann die Band auf ihr eigenes Album „State of Fear“ sowie auf zahlreiche Gigs in Locations wie dem Feierwerk, Backstage und sogar auf dem Olympiagelände zurückblicken. Die Band steht für Punkrock bzw. Melodic-HC der neuen Generation, den sie bei ihren Liveshows energiegeladen rüberbringen. Die zweite Band des Abends, Daily Soap, wurden von Bands wie den Beatsteaks, Millencolin oder Green Day beeinflusst. Und das hört man auch ihren Songs an. Aber warum das Rad neu erfinden? Der Sound macht Spaß, rockt und sorgt für beste Feierlaune vor der Bühne.

DIE FORM +AGONOIZE (F)

+ Amduscia + Ashbury Heights + Auto Auto >> Electro / EBM > Di. 04.11. / 18:30h

AYNSLEY LISTER

(UK)

+ Griswold > Das Blues Wunderkind aus England über den sich die Meldungen in der Fachpresse überschlagen – Musikalischer Leckerbissen! > Mi. 05.11. / 20.30 h

JIMMY KELLY FILE NOT FOUND

Folk/Songwriter im Reesetheater neben Kantine > Do. 06.11. / 19.30 h

+ Suicide Booth + Pagan DJs > New Wave, Electro, 80ies

> Sa.. 08.11. / 20h

BACKFIRE KNUCKLEDUST WIRTZ (NL)

+

(UK)

+ Apocalypse now + Supports > Hardcore > So. 09.11. / 19h

+ Bakkushan > Sub7en Sänger Solo > Rock/Pop > Mi. 12.11. / 20.30h

CASUALTIES

(USA)

+ Angry Youth + Local Riot > >>> NYC Nietenpunk Deluxe > Do. 13.11. / 20.30 h

SKAFEST

Bluekilla + Ezzo + DJ Oggman > Sa. 15.11. / 20 h

Punkrock mit Normahl am 28.11.08 im Schwarzen Adler in Egelsee

Mit Normahl präsentiert der Schwarze Adler in Egelsee bei Memmingen seinen Besuchern am 28. November eine Punk-Legende schlechthin - für eine Pogo-Party der Extraklasse.

Die Stuttgarter Jungs von Normahl begannen ihre einzigartige Karriere im Jahre 1978, als die Sex Pistols mit „God Save The Queen“ gerade für Furore in der Musiklandschaft sorgten. Mit Gitarre, Bass und Schlagzeug wollten sie sich damals gegen die provinzielle Langeweile wehren und ein politisches Statement abgeben. Dabei nahmen sie von Beginn an kein Blatt vor den Mund und provozierten mit klaren Aussagen. Ihre LPs „Verarschung total“, „Ein Volk steht hinter uns“ und „Der Adler ist gelandet“, avancierten in der Punk-Szene allesamt zum Kult, bevor Normahl auf späteren Scheiben auch zu Funpunk-Hits wie „Fraggels“, „Exhibitionist“ oder „Biervampir“ griffen und damit eine weitere Facette des Deutschpunks erschlossen. Im Jahre 1996 löste sich die Band wegen Unstimmigkeiten auf, doch 2002 kam es überraschend zur Wiedervereinigung. Bereits ein Jahr später wurde das 25-jährige Bandjubiläum gefeiert. Der 18. November bietet also die Gelegenheit, im Schwarzen Adler die dienstälteste Punkband Deutschlands einmal live zu sehen. Zuvor starten die Punk-Locals von Paranoid Society und Bremskloz einen Angriff auf die Lauscher.

NEW MODEL ARMY

(UK)

+ Kleinstadthelden > Indie-Rock Urgesteine > Mo. 17.11. / 20.30 h

SEBASTIAN STURM

+ Jin Jin Band & Dub a la Pub > Reggae > Do. 20.11. / 20.30 h

EMIL BULLS + Enfold + Special Guest + Fast Food DJs > Alternative > Fr. 21.11. / 19.30 h

QNTAL & ARCANA @ ELFENFOLK FESTIVAL

(Swe)

Neoklassik/Apcalyptic Festival + Spiritual Front , Rome > Sa. 22.11. / 19.30 h

FINN.

(UK)

+ Mohna + King the Fu > Ambient Indie > Di. 25.11. / 20 h

LOS CALZONES

(Arg)

+ Skafarmers > Latino Ska ala Ska-P > Do. 27.11. / 20.30 h

BERND BEGEMANN + die Befreiung + Fast Food DJs > Indie Songwriter > Fr. 28.11. / 20 h

TITTI TWISTER @ Flammensaal: Rock’n’Roll, 60ies, Rockabilly > Sa. 29.11. / 21 h

SAILORMAN PARTY Punk n Roll mit Livebands & DJs für 5 Euro > Sa. 29.11. / 21 h

DOPE

(USA)

+ Shift Inc. > Metal – Hit „Die MF Die“ > So. 30.11. / 19.30 h

Konzertvorschau: 04.12. Loikaemie - 05.12. Ascension of the Watcher (USA/Fear Factory Sänger) – 10.12. Blackmail 12.12. Gregor Meyle – 13.12. Anne Clark (UK) – 14.12. Maroon - - 15.12. Prinz Pi - 17.12. Mono + Nikitaman – 19.12. Mambo Kurt – 22.12. Aloha from Hell - 26.12. Skaos Partyvorschau: 06.12. Hirnschraube vs. Higher Level – 13.12. Depeche Mode Party vs. The Dark Floor – 20.12. Lovepop vs. Freak Pop – 27.12. Titti Twister Party – 31.12.-09.01. Fun For Free – Parties + Konzerte Am Exerzierplatz 25a - Kulturpark West - 86156 Augsburg

November 2008

29


Konzerte Reggae, Ska & Punk mit Santeria am 22.11.08 im Kaminwerk in Memmingen

New Model Army

am 17.11.08 in der Kantine in Augsburg Support: Kleinstadthelden

Santeria pflegen den tanzbaren Sound von Reggae bis Punk und präsentieren der Crowd im Memminger Kaminwerk somit eine Reise quer durchs musikalische Gemüsebeet - zum einfach nur Spaß haben. Die sieben Jungs von Santeria sind nicht nur verdammt sympathisch, nein, sie verstehen auch noch was vom Musizieren. Was vor über fünf Jahren in München als Punk-Rock Band begann, hat sich zu einer reifen Formation gemausert, die sich mit sichtbarer Begeisterung durch die Welt von Reggae, Ska und Punkrock spielt. Knapp ein Jahr nach Erscheinen des Debütalbums „Rocksteady Telegraph“, auf dem illustre Gäste wie Jahcoustix, Sista Lou oder Jamaram mitwirkten, laufen die Planungen für ein neues Album von Santeria. Voraussichtlich gegen Ende des Jahres wird es dafür ins Studio gehen, doch zuvor spielt die Combo noch am 22. November im Memminger Kaminwerk.

Die englischen Indierock Veteranen der New Model Army kommen für drei Gigs nach Deutschland und am 17. November exklusiv nach Augsburg. Wenn das nicht der passende Anlass ist, seinen Hintern ausnahmsweise an einem Montagabend in die Kantine zu bewegen? Sage und schreibe 27 Jahre steht die Truppe um Sänger und Songwriter Justin Sullivan nun schon aufrecht im politischen Wind und scheint nicht korrumpierbar. Das beweist auch der Titel des neuesten Werkes „Fuck Texas, Sing For Us“, das pünktlich zum Augsburg-Gig veröffentlicht wird. Die Hits

der New Model Army, wie „51st State“ und „Vagabonds“ gehören schon längst zum Grundwissen in Sachen Indie-Rock und werden samt den neuen Album-Tracks die Kantine am 17. November erbeben lassen. Unterstützung dafür bekommen die Engländer auf ihrer Tour von den Kleinstadthelden. Wie der Name schon sagt, begann ihre Geschichte in der kleinen Stadt Osterholz-Scharmbeck nahe Bremen, die zur Hauptinspirationsquelle ihres Emo-Punks geworden ist. Einlass: 20.30 Uhr Eintritt: 28,- Euro (VVK 23,- €)

American Haus-Party mit den Scrubs am 08.11.08 im JuZe Bad Wörishofen

Nach dem erfolgreichen „Kick&GigFestival“ Mitte Oktober steht schon die nächste Veranstaltung des Jugendtreff-Teams vor der Tür. Am Samstag, 08. November, steigt die beliebte „American Haus-Party“, mit den „Scrubs“ als Musikact. Für dieses Fest haben sich die Jugendlichen des Jugendtreffs etwas ganz Besonderes überlegt. Das gesamte JuZe wird in ein komplettes Haus ver-

30

wandelt - mit allem, was dazu gehört. Dabei darf natürlich die typisch amerikanische Deko auch nicht fehlen, die ganz nach dem Vorbild US-amerikanischer Movies entworfen wurde. Weil die Haus-Party schon beim letzten Mal derart gut beim Publikum ankam, hat sich das Jugendtreff-Team entschieden, nun eine zweite Runde dieser ungewöhnlichen Partyform einzuleiten. Live-Musik wird es auch geben, denn im Konzertraum, der sich an diesem Tag als Wohn- und Schlafzimmer verkleidet, sind die „Scrubs“ aus Leutkirch am Start, die mit rockigem Fun-Punk einheizen. Ein DJ sorgt im Barraum, der als Küche mit Esszimmer gestaltet wird, für College-Rock und Punk vom Feinsten. Die American Haus-Party bietet also viel Platz, um in bester „American Pie“ Manier abzufeiern. Los geht’s ab 20.00 Uhr.

November 2008


Ross the Boss & Sinner

am 21.11.08 im Kaminwerk in Memmingen

Faun

am 21.11.08 im Abdera in Biberach Ob mit Harfe, Dudelsack oder Drehleier - die Damen und Herren von Faun begeistern schon seit ihrer Gründung 2002 die Zuschauer mit Virtuosität und Können. Am Freitag, 21. November sind Faun im Abdera in Biberach zu Gast. Mit über 400 Konzerten, die die Band inzwischen auf dem Buckel hat, haben sich Faun schon einiges an Erfahrung erarbeitet und sind inzwischen eine beständige Größe in der Folk- und Gothikszene. Darüber hinaus haben sie sich nicht nur in Deutschland sondern auch in ganz Europa eine beachtliche Fangemeinde erspielt. Faun vermischen verschiedene Stilrichtungen, wie Mittelalter, Pagan und Folk und sind sowohl an ihren traditionellen Instrumenten als auch am Gesang Meister ihres Fachs. Mit Sicherheit wird die Band das auch im Abdera wieder unter Beweis stellen und für einen unterhaltsamen Abend voller zauberhafter Klänge sorgen. Einlass: 21.00 Uhr - Eintritt: 14,- Euro

Mit „Ross the Boss“ und „Sinner“ kommen am 21. November zwei Rockbands ins Kaminwerk, die einige Kapitel im großen Buch des Heavy Metals mitgeschrieben haben.

Coverband, steht er nun am Freitag, 21. November im Kaminwerk auf der Bühne. Neben vielen alten Manowar-Schmankerln werden die Jungs auch Songs vom aktuellen Album „New Metal Leader“ spielen.

Ross Friedman bekam seinen Namenszusatz „the Boss“ bei einer der größten Metalbands: Manowar. Zusammen mit Joey De Maio gründete er 1980 jene Band, die wenig später zum Inbegriff des Heavy Metal werden sollte. Als Hauptsongwriter und Gitarrist hatte Ross besonders an den Frühwerken einen großen Anteil doch nach „Kings Of Metal“ verließ er die Band Ende 1988. Mit seiner neuen Band Ross the Boss, bestehend aus Mitgliedern einer deutschen Manowar

Auch den zweiten Headliner Sinner kann man als deutsches Metal-Urgestein bezeichnen, denn die Band ist schon seit 25 Jahren im Geschäft und spielte bereits weltweit Support-Touren für Giganten wie Deep Purple, Mr. Big und Savatage. Im Kaminwerk stellt Sinner auch ihre neue Scheibe „Crash and Burn“ vor.

Konflikt & Speichelbroiss

am 07.11.08 in der Kantine in Augsburg Support: Amourous Play

Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 23,- Euro

Porno Mafia

am 02.11.08 in der Kantine in Augsburg Deutschen HipHop, direkt auf die Zwölf und dann noch am Rande des guten Geschmacks, geben die beiden Jungs von der Berliner Porno Mafia am 2. November in der Kantine zum besten.

Punkrock hoch drei gibt’s in der Augsburger Kantine am Freitag, 7. November auf die Ohren. Mit von der Partie sind Konflikt, die wohl bekannteste und erfolgreichste slowakische Punkband aller Zeiten, die durch unermüdliches Touren, Fans in ganz Europa begeistert. Außerdem geben sich noch Speichelbroiss aus dem oberpfälzischen Weiden die Ehre und präsentieren ihren deutschen 80er Jahre Punkrock. Vorgeheizt wird von Amorous Play aus Donauwörth mit Alternative Punk.

November 2008

Die beiden Kumpel aus Berlin-Tempelhof tragen die extrem aussagekräftigen Künstlernamen „Frauenarzt“ und „King Orgasmus One“ und bedienen die Rap-Welt seit Ende der 90er Jahre mit fetten Beats, Skits sowie selbstverständlich bewusst sexistischen Texten. Als Doppelpack waren die beiden schon lange nicht mehr live aktiv und freuen sich deshalb ganz besonders darauf, ihren erotischen Hörgenuss unter anderem am 2. November in der Kantine zu präsentieren.

Fetter Herbst 6 mit Scrubs, NoOpinion & Discrete am 15.11.08 im Café Alcazar in Leutkirch/Ellerazhofen

Unter dem Motto „Fetter Herbst“ werden am Samstag, 15. November drei Bands das Café Alcazar in Leutkirch/ Ellerazhofen rocken. Neben den beiden local Acts „Scrubs“ und „Discrete“ haben sich auch die Garmisch Partenkirchener Punkrocker von NoOpinion angekündigt. Bereits in den letzten Jahren war die Konzertreihe „Fetter Herbst“ ein riesiger Erfolg und das dürfte sich auch bei der sechsten Ausgabe nicht ändern. Ein Garant dafür ist sicherlich die Band NoOpinion, die nach ihren ausgedehnten Touren durch Australien und China sich nun im Alcazar präsentieren und dort ihr neues Album „Allegro“ vorstellen. Fette Riffs, eingängige Melodien, Shouts und melodischer Gesang vereinen die vier Jungs zu einer energiegeladenen Power-Punkrock-Show. Unterstützung erhalten sie mit melodischenin-die-Fresse-Songs von den Scrubs sowie den ebenfalls aus Leutkirch stammenden Discret, die an diesem Abend ihr erstes offizielles Konzert geben werden. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 4,- Euro

31


Konzerte

CLUB VAUDEVILLE

w o r r o S e h T Support: Bang Bang You Dead

Neben euch sind die Surfaholics die einzig aktive Band aus dem einst so unerschöpflichen Pool an Vorarlberger Punk- und Hardcore-Bands. Was ist aus der Szene von damals geworden?

November

21 Freitag

I

ch weiß nicht, ob es überhaupt eine richtige Szene gab. Es gab zwar immer eine handvoll Bands, die Spaß hatten Musik zu machen und auch probiert haben außerhalb von Vorarlberg Fuß zu fassen. Die Meisten haben sich dann aber nach einiger Zeit aufgelöst. Wir haben halt immer an uns geglaubt und nie aufgegeben. Seit der Veröffentlichung eures Debüt-Albums seid ihr fast pausenlos auf Tour. Was war dabei eurer persönliches Highlight - und was würdet ihr gerne verdrängen?

Z

um Verdrängen gibt‘s Gott sei Dank gar nix - im letzten Jahr ist einfach alles perfekt für uns gelaufen. Ohne Zweifel hatten wir auch sehr viel Glück, aber das gehört ja bekanntlich dazu. Highlight waren natürlich „Killswitch Engage“ zu supporten oder einen Monat mit „Maroon“ im Bus durch ganz Europa zu reisen und jeden Abend eine andere Stadt zu rocken.

Platz 1 im Hammer, grandiose Toursupports und volle Clubs in der Heimat! Was kommt als Nächstes?

W

Zu einem Metal-Abend der Extraklasse lädt der Club Vaudeville am Freitag, 21. November, denn dort gastiert mit „The Sorrow“ die derzeit erfolgreichste Newcomergruppe des Genres. Gleichzeitig ist das die letzte Show der Band, die für das nächste halbe Jahr im süddeutschen Raum stattfinden und darüber hinaus noch live mitgeschnitten wird. Als Support konnte die HC/Metal Band „Bang Bang you Dead“ aus dem Allgäu gewonnen werden. „Bei Wikipedia sollte unter „Traumstart“ ab sofort die Homepage von „The Sorrow“ verlinkt sein, denn ein unfassbar erfolgreiches Jahr liegt hinter diesen vier Österreichern. Im Februar wurden sie als „DemoNewcomer des Monats“ im „Metal Hammer“ gefeiert, um dann in der Augustausgabe des Magazins gleich den Titel „Album des Monats“ einzuheimsen. Auch die restliche europäische Metalpresse überschüttete die Band mit Lobpreisungen. Ganz zurecht: Filigrane Riffs, derbe Hochgeschwindigkeitsattacken, wuchtige Rhythmen, melodische Kontrapunkte und Breakdowns zeichnen dieses Debüt aus. Ihr Album „Blessings From A Blackened Sky“ kann man

32

ohne zu zögern als das Highlight des Jahres bezeichnen. Keine Newcomer-Metal-Band aus dem deutschsprachigen Raum war 2007 erfolgreicher. Und auch live sind „The Sorrow“ eine Macht. Das stellten sie u. a. auf dem „Wacken Open Air“ und bei über 30 weiteren Shows und Festivals unter Beweis. Bezüglich des kommenden Konzerts im Club Vaudeville hatten wir die Gelegenheit mit The Sorrow zu sprechen und möchten Euch dieses kleine Interview selbstverständlich nicht vorenthalten. Wie, wann und warum wurde aus „Disconnected“ eurer alten Band - „The Sorrow“?

U

nser Schlagzeuger Andi hatte keinen Bock mehr zu trommeln und wollte unbedingt die Klampfe bedienen. Daher holten wir Dewey, unseren jetzigen Drummer, ins Boot und waren plötzlich zu viert. Als dann unser Bassist die Axt an den Nagel hing, stieß Tobi zur Band und „The Sorrow“ war geboren. Da unser Sound immer härter wurde und es die ursprüngliche Band nicht mehr gab, entschieden wir uns für den Namenswechsel.

ir hoffen einfach, dass es weiter so bergauf geht, aber das hat man nie in der Tasche. Bei uns läuft alles Schritt für Schritt und wir konzentrieren uns immer auf das nächste Ding - ich glaube, das ist ein gutes Rezept für eine Band. Wir versuchen einfach immer alles zu geben, sei es auf der Bühne, im Studio oder im Proberaum. Wir haben einfach Spaß an der Musik und ich glaube das merken die Leute auch. Trends kommen und gehen! Bands, wie „As I Lay Dying“ oder „Trivium“, die noch vor zwei Jahren die Fahne des Metalcore hoch hielten, setzen auf ihren aktuellen Alben neue Akzente und kehren zum klassischen Metal zurück. Wann kommt das neue Album von „The Sorrow“ und was darf man erwarten?

I

st doch auch gut, wenn sich Bands weiterentwickeln und andere Stile in ihre Musik einfließen lassen, sonst wäre es ja langweilig. Unser Sound hat sich sicher auch weiterentwickelt aber wir achten eigentlich nicht drauf, was jetzt gerade „in“ ist. Wir machen einfach das, was wir gut finden und man wird immer hören, dass wir „The Sorrow“ sind. Es gibt auf der neuen Scheibe immer noch clean gesungene Refrains, treibende Beats und walzende Moshparts. Wir versuchten nur alles besser zu machen als auf “Blessings...“. Und ich glaub es ist uns gelungen. Vielen dank fürs Interview und wir sehen uns am 21. November. Gerne, würde uns freuen.

November 2008


November

1

Poetry Slam

Ein Poet, eine Bühne, ein Mikrofon und fünf Minuten Zeit. „Poetry Slam“ ist ein Samstag kurzweiliger Wettbewerb, der Lyrik mit Rhythmus, Comedy und tiefgründigen Gedanken vereint. Mit dabei sind in Lindau u.a. Björn Högsdal (Kiel), Tobi Kunze (Hannover), Heiner Lange (München) und Markus Köhle (Wien) - und natürlich jeder, der mit-

machen will. Die Texte müssen selbst geschrieben sein, Requisiten sind nicht erlaubt. Aber ansonsten gibt es keine Regeln. Das Publikum kürt die Siegerin oder den Sieger des Abends. Anmeldungen unter info@vaudeville. de oder direkt an der Abendkasse. Einlass ist am 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vortragskabarett mit Barbara Balldini: „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“

„Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“, das nicht ganz jugendfreie Programm der österreichischen Sexpertin Barbara Balldini kommt Donnerstag jetzt auch nach Deutschland: Am Donnerstag, 6. November, bietet der Lindauer Club Vaudeville spritzig-erotischhumorvoll-offenes Vortragskabarett. November

6

Wenn Barbara Balldini über Sex, erotische Freuden oder Selbstbefriedigung spricht, tut sie es auf natürliche, wertschätzende und selbstverständliche Weise und zeigt - wer wirklich guten Sex erleben will, kommt nicht umhin, darüber zu sprechen. Und alle, die darüber mehr erfahren wollen, sollten „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“ im Club Vaudeville nicht verpassen. Einlass ist um 19, Beginn der Vorstellung um 20 Uhr. Karten zu 15.- Euro (teilweise zuzüglich VK-Gebühr) sind an den üblichen Stellen zu bekommen. Restkarten gibt es an der Vaudeville-Abendkasse.

Wohnzimmerkonzert mit Weiherer Der Lindauer Kulturverein Club Vaudeville lädt wieder zu einem seiner beliebten „Wohnzimmerkonzerte“ ein: In der besonders Freitag intimen Atmosphäre des Foyers spielt am Freitag, 7. November, ab 21 Uhr der Bayerische Liedermacher Christoph Weiherer. November

7

Christoph Weiherer hat keinen Plattenvertrag, kein Management und er spricht kein Hochdeutsch. Dafür hat er einen sauberen bayerischen Dialekt und es trotzdem geschafft, drei Alben zu veröffentlichen und ein stetig wachsendes Publikum im gesamten deutschsprachigen Raum zu gewinnen. Der 28jährige Singer/Songwriter war 2004 für den Deutschen Folkpreis nominiert und erhielt ein Jahr später den Förderpreis der Deutschen Liederbestenliste. Über 300 Auftritte hat er absolviert – in Clubs, auf großen Festivals, Kleinkunstbühnen oder im Vorprogramm u.a. von Hans Söllner. Alleine mit seiner Gitarre steht er auf der Bühne, singt rotzfreche Lieder und erzählt Geschichten, von Geburt und Tod, Liebe und Hass, Freud und Leid - oder Politik. Mit knochentrockenem Humor bringt Weiherer sein Publikum zum Lachen, auch wenn dieses kurz darauf im Halse stecken bleiben mag. Ein Kritiker hat das einmal sehr treffend so formuliert: „So sympathisch bringt kaum jemand in unserer Heimatsprache kritische Texte auf die Bühne!“. Einlass ist um 20 Uhr. Die Karten kosten 8.- Euro zuzüglich Gebühr an den üblichen Vorverkaufsstellen, sowie 10.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse.

November 2008

Club Vaudeville vom 14. - 16. November auf der „My Music Expo“ in Friedrichshafen Der Lindauer Club Vaudeville präsentiert auf der „My Music“ Messe in Friedrichshafen vom 14. bis zum 16. November in einer eigenen Halle 16 Bands. Um einen Club-Charakter zu schaffen, wird die Halle umgestaltet und dekoriert. Das musikalische Spektrum reicht von Rock über Punk, Metal bis hin zu Ska, Reggae, Worldmusik, HipHop und Elektro. Einlass in die Messe Friedrichshafen, Halle A6, ist jeweils um 11, Beginn um 12, Ende um 20 Uhr. Am Freitag, 14. November stehen vier Bands auf der Messebühne: „Ski Kings Countrytrash” huldigt dem King Of Country Mr. Johnny Cash und bietet Country, Rockabilly und Rock‘n‘Roll vom Feinsten. “I-Fire“ bringt deutsche Texte mit treibenden Reggae Riddims, jamaikanische Roots mit modernen HipHopSounds und wird als die Hamburger Antwort auf „Seeed“ gefeiert. „Bang Bang You Dead“ ist Fans von „Bayside“, „Underoath“ und „Osker“ wärmstens zu empfehlen. Von dieser jungen Allgäuer Band wird man noch hören. Sie vereinen Rock, Metal und Post-Hardcore zu einem einmaligen Klangcocktail. „Epervier“, Lindaus HipHop-Shooting Star, bringt intelligenten HipHop mit Hit-Charakter. Am Samstag, 15. November, bieten „Sorgente“ (Bild) allmächtigen Groove, souligen Funk, eine Prise Rock, jede Menge Vibes und eine gute Portion Reggae- und Rocksteady. Im Gepäck hat das Münchner Urgestein das neue „Let Me In“. „The Eelshow“ sorgte mit dem aktuellen „Sane Man In Olympic White“ deutschlandweit für Aufsehen. Lindaus dienstälteste (Punk)Rock-Band kommt mit Punkrock, Indie und Post-Hardcore. „Insert Cool Name“ machen einen genialen Mix aus Rock, Punk und Hardcore. Bei „Mooncry“ zelebrieren fünf Musiker, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ihre Vorliebe für klassischen Metal auf höchstem musikalischem Niveau. Die Heilbronner Formation um Rapper „Blockmaster B.“ hat es mit intelligenten, sozialkritischen Texten sogar auf die Frankfurter Buchmesse geschafft. Außerdem auf der Samstagsbühne „Yakuzi“. Mit ihrer außergewöhnlichen Show zwischen Drum-Performance und Elektronik sind die beiden Drummer der „Bubble Beatz“ (Bild) aus der Schweiz schon seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast auf den verschiedensten Festivals in ganz Mitteleuropa. Sie sind Teil des Vaudeville-Expo-Programms am Sonntag, 16. November. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man behaupten „The Flyer“ kämen aus Kalifornien und wären die kleinen Brüder von „Social Distortion“ und „Far From Finished“. Die „Mad Cats Society“ macht Rockabilly vom Feinsten. Egal ob eigene Songs, oder Covers von den „Stray Cats“, Brian Setzer oder Johnny Cash, die Österreicher überzeugen auf der ganzen Linie. Die Lokalmatadore von „Ex-Infernalis“ geben sich als einzige Friedrichshafener Band die Ehre auf der „My Music“: Deutsche Texte, harte Gitarren, ein Hauch von Schwarz, eine Frau am Mikro. Die junge Band „EinerZuWenig“ aus Lindenberg vermischt Pop mit Reggae und Ska. Dabei entsteht ein extrem tanzbares Gebräu bei dem kein Bein ruhig am Boden bleibt. Das Sonntagsprogramm bietet last but not least die Lindauer Gruppe „Crome“.

33


Clubbing

Depeche Mode & Wave am 01.11.08 im Café Central in Isny Die Depeche Mode & Wave geht am Samstag, 01. November im Club Café Central in Isny mit einem Marathonmix der großen Kulthits der Könige des Elektropops in eine neue Runde. Dabei werden auch wieder rare Aufnahmen der englischen Synthie-Band auf einer riesigen Video-Projektionsfläche zu sehen sein. Die Sound- und Videoauswahl trifft erneut DJ Mc Mode, der auch die beliebten und erfolgreichen Mode-Nächte im Lindauer Dome hostet. Neben legendären Depeche Mode Hits, elektronischen Pop und synthetischen Wave von Alphaville, Anne Clark bis zu den Eurythmics oder Camouflage, wird auch die exklusive ModeDeko für die nötige Stimmung sorgen. Der Eintritt beträgt 4,- Euro, los geht’s ab 21.00 Uhr.

This is Halloween - Panic at the Disco am 01.11.08 im Parktheater in Kempten

Nach einem Jahr Ruhe vor dem Bösen tummeln sich am Samstag, 01. November erneut Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute auf dem Dancefloor des Parktheaters, um sich zu den herzattackierenden Beats von Herzschrittmacher DJ Direkt a.d.O. wieder Leben einhauchen zu lassen. Während Vampirladies genüsslich bunte Hexencocktails schlürfen, geistern Skelette durch das im Jahre 1936 errichtete Lichtspielhaus und die in den Särgen liegenden Verstorbenen drohen noch einmal im Parktheater aufzuerstehen und ihren Unfug zu treiben. Die monstermäßig

schaurige Halloween Deko sowie Jack O’ Latern, der in einem vom Teufel errichteten Kürbis sein Unwesen treibt, lassen den Puls in unerreichbare Höhen steigen. Und damit Ihr von den Toten und Geistern nicht als Lebende erkannt werdet, solltet Ihr Euch möglichst schrecklich und furchterregend kleiden. Hexen, Dämonen, Monster, Vampire, Verstorbene und sonstige schrecklichen Kreaturen haben außerdem bis Mitternacht freien Eintritt und werden mit einer Welcome-Blutspritze standesgemäß ekelig empfangen. Wem das noch nicht genug ist, kann sich von der professionellen Maskenbildnerin vor Ort noch etwas „splattern“ lassen.

Musica Electronica

am 07.11.08 im Club Café Central in Isny Musica Electronica, die Partyreihe für avantgardistische elektronische Tanzmusik, macht am Freitag, 07. November mal wieder einen Stopp im Café Central in Isny. Für den Sound sind diesmal Bodensee Musica Award Gewinner Patrick Zigon und Kilian Schneider verantwortlich.

am 07.11.08 im Parktheater in Kempten Bist Du Freak genug? Diese Frage wird am 07. November vom Parktheater beantwortet, denn an diesem Abend lädt die Kemptener Partylocation zum „Freaky House Club“. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine neue, abgedrehte Partyreihe mit wechselnden Themen, die von den Machern von „Suck my Discotheque“ konzipiert wurde. Schrille Performer in exzessiver Partylaune, die zu den treibenden House Beats komplett ausflippen, sind das Markenzeichen dieser neuen Reihe. Und beim Freaky House Club kommen gleich zehn dieser bunten Freaks aus Herford angereist, um dem Parktheater einzuheizen. Bei der ersten Edition „Rock“ seid auch Ihr gefordert, Eure Kreativität und Fantasie voll auszuleben und im schrillsten und schrägsten Rock-Outfit zu erscheinen! Dabei sind keine Grenzen gesetzt - ob als „Elektro-Punk“, „House-Rocker“ oder „Rock-Bitch“ - Einfallsreichtum ist hier gefragt. Selbstverständlich werden so viele Mühen belohnt und so gibt es als Dankeschön nicht nur vergünstigten Eintritt, sondern auch die außergewöhnliche Gelegenheit, zusammen mit den völlig durchgeknallten Animateuren hemmungslose Prosecco Orgien in der VIP-Lounge zu zelebrieren. Auch Michael Ammer, selbstinszenierender VIP Partyveranstalter, lädt diese Partymonster nicht ohne Grund regelmäßig auf seine Events ein. Hinter den Plattenspielern stehen keine Geringeren als die feierwütigen Local Heros DJ Direkt a.d.O. und DJ Sugar A., die Euch im Blitzlichtgewitter mit feinsten House und dirty Elektro Tracks bis ins Nirvana rocken werden!

34

Unter der Kategorie „Best DJ“ der diesjährigen Bodensee Musica Awards ging er als Gewinner hervor: „Patrick Zigon“. Keine Überraschung, geschweige denn ein Wunder, denn Patrick ist in der deutschen Technoszene schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Schon seit Längerem produziert er Remixe für das Frankfurter Technoimperium „Cocoon“, u. a. für Guy Gerbers Megahit „Sea of Sand“, der auf Anhieb in den DJ-Kisten der ganz großen DJs landete. Support erhält der Konstanzer Ausnahme-DJ von Kilian Schneider, seines Zeichens Resident des Ravensburger Kultclubs Douala. Beide Künstler stehen für exquisiten Sound: Housebeats treffen auf peitschende FX-Sounds, klappernde Hihats auf groovende Technobeats - also nichts für Schubladendenker! Frühes Erscheinen wird empfohlen.

electro tapa mit DJ Kavenzmann & DJ Sir Sri am 08.11.08 in der hörbar in Oberstdorf Freunde anspruchsvoller elektronischer Musik dürfen sich auf eine neue Partyreihe in der Oberstdorfer „hörbar“ freuen! Unter dem Motto „electro tapa“ startet hier am Samstag, 08. November, die wohl südlichste Clubbingeventreihe Deutschlands. Gleich zur Debütveranstaltung konnten zwei DJs gewonnen werden, die in der gehobenen Club-Kultur längst keine Unbekannten mehr sind: DJ Sir Sri aus Kempten und DJ Kavenzmann. Letzterer tritt seine Reise nach Oberstdorf aus Belgien an, wo er zu den ganz Großen seines Fachs zählt. Ganz nach dem Geschmack der Elektro Fans setzen die beiden Turntable-Artists mit fetten elektronischen Beats und abwechslungsreichen Grooves Akzente, die für einen stimmungsreichen und vor allem unvergesslichen Tanzabend sorgen werden. Die „electro tapa“ startet am 21.00 Uhr.

November 2008


5ive „12 Years“ Party Weekend am 14. und 15.11.08 im Parktheater in Kempten

Nach der Eröffnung des 5ive Skateshops im Jahr 1996 im Hinterhof der Bahnhofstraße 18 in Kempten hat sich so einiges getan. Neben der erfolgreichen 5ive Entertainment Sparte, die national sowie international über einige Jahre hinweg bekannte Künstler ins Allgäu brachte, engagierte man sich stark in den Bereichen Skateboarding & Snowboarding. Talentförderung, Schaffung von Infrastruktur (Skateplatz, Snowpark, Contest etc.) gehören seither ebenfalls zum Tagesgeschäft wie den Ausbau des Einzelhandels, der über die letzten Jahre viele Kunden beglücken konnte. Nach dem Opening von 5ive Füssen, dem Hice Ladiesstore und dem mini5ive folgte Mitte 2008 mit stenz men fashion & coffeebar ein weiteres ehrgeiziges Projekt. Nach gut zwölf Jahren genehmigt sich die 5ive-Crew einen Blick zurück, um die nächsten 12 Jahre mit einem rauschenden Partyweekend einzuläuten. Am Freitag, 14.11.2008 laden sie daher mit einer explosiven Mischung aus Electro, HipHop und Rock zu einer Party der anderen Art ins Parktheater. Im Vorfeld zeigen die Drunken Masters, die mittlerweile weit über die regionale Boardsportszene für ausgelassene Feste bekannt sind, ihr Können und wärmen die Plattenteller für den Special Guest Freddy K auf. Kennt man den gebürtigen Schweizer eher als ProfiSnowboarder, der für Burton um den Erdball tingelt, geht er diesmal seinem heiß geliebten Hobby „dem HipHop“ nach und gibt ein paar Cuts zum Besten. Den Höhepunkt bildet zweifelsohne der Auftritt von DJ Rafik, dem sechsfachen DJ World Champion (erfolgreichster Turntablist) und Gruppenmitglied der

November 2008

legendären DJ Crew „Lords of Fitness“. Mit seinen Skills als DJ-Battle Predator, Club-DJ und Pionier in Sachen Scratching tourt er seit Jahren durch die besten Clubs der Welt und bringt die Partycrowd von Europa und den Staaten über China, Japan und ganz Asien bis hin zu Australien zum Austicken. DJ Rafik überzeugt mit der ganzen Bandbreite an Styles, die sich in souligen Undergroundhymnen, Club-Hits und diversen Musikstilen zeigt. Von Electro bis hin zu Rock und Urban-Dance Tunes darf im Partyrepertoire nichts fehlen. Gepaart mit technischer Raffinesse hinterlässt er immer wieder aufs Neue in den frühen Morgenstunden ungläubige Partypeople mit einem großen Smile im Gesicht. Abgerundet wird das Partyprogramm auf dem zweiten Floor mit DJ Toonz, der mit 80s und Partyklassikern um sich schmeißt. Unter dem Motto „The Family Day“ geht es am Samstag ab 12.00 Uhr munter weiter. Freedrinks und Flying Buffet erwartet alle 5ive Freunde, Kunden und Partner. Die Quiksilver That´s It, That´s All Moviepremiere zeigt Snowboarden auf höchstem Level, atemberaubende Aufnahmen in nie da gewesener Qualität in High-Definition. Der Burton Film „It´s always snowing somewhere“ wird von Freddie Kalbermatten höchstpersönlich präsentiert. Neben einer Autogrammstunde gibt es Gewinnspiele en masse, eine Carhartt Streetgallery und vieles mehr zu erleben. Weitere Infos auf www.5ive.de

35


Clubbing Mommy‘s Little Monster Records präsentiert:

The Dark Night pt. 2 Gothic Wave 80‘s Electro am 13.11.08 in der Sonderbar in Kempten

Die „Dark Night“ geht am Donnerstag, 13. November in der Kemptener Sonderbar in die zweite Runde. Nach dem Erfolg der ersten Dark Night im Oktober wurde noch am selben Abend beschlossen: Zugabe!

„A Night with James Bond“ - Party am 08.11.08 im Kaminwerk in Memmingen Am 6. November startet der neue Bondfilm „Ein Quantum Trost“ in den deutschen Kinos (siehe auch Kinonews). Und diesen Anlass nutzt das Kaminwerk, um dem Geheimagenten am 8. November eine eigene Party zu widmen. Bei dieser „James Bond Party“ legt DJ Funky Markus, Resident der Mahagoni Bar in Augsburg, die eine oder andere Filmmusik auf - und VJ ADG liefert dazu die passenden Filmschnipsel. Mit dabei ist auch die Dancing-School Tosca mit einer Tanzperformance. Außerdem gibt es ein Bond-Fotoshooting, eine Verlosung und natürlich das Getränk des Abends: Wodka-Martini, geschüttelt nicht gerührt. Paare, die am 8. November im Bond- bzw. Bondgirl-Outfit - also im Smoking oder im Abendkleid - zur Party ins Kaminwerk kommen, sowie all jene Besucher, die eine James-Bond-Kino-Karte des Cineplex‘ Memmingen mitbringen, bekommen freien Eintritt zur Party - für alle anderen kostet‘s 5,- Euro. Beginn ist ab 21.00 Uhr.

Ladies Night am 08.11.08 im Pitú Club in Memmingen Jeder erste Samstag des Monats wird im Pitú Club den Ladies gewidmet und das ändert sich auch im November nicht. Bei der neuen Ausgabe der Ladies Night am 08.11.08 wird den Damen wieder ein Verwöhnprogramm der ganz besonderen Art geboten. Neben den gewohnten Specials, wie der GoGo Men Performance und dem 30,- € Getränkegutschein, kommt das weibliche Geschlecht außerdem in den Genuss von jeder Menge guter Musik. Und wer ist dafür nicht besser geeignet als die beiden Residents DJ Olli Verón & DJ Master F., die genau wissen, wie man die weiblichen Partygäste musikalisch betört und immer das richtige Händchen für echte Floorfiller haben. Also Ladies, diese lange Nacht gehört Euch. Beginn: 22.00 Uhr.

Ü30 Party im Turm am 08.11.08 im GoIn in Obergünzburg Die Ü30 Party im Turm des Obergünzburger Club GoIn geht auch im November in eine neue Runde. Wie der Name schon sagt, sind wieder alle um, ab und über 30 eingeladen, bei diesem Spektakel das Tanzbein zu schwingen, gleichaltrige Leute kennen zu lernern oder sich den ein oder anderen Cocktail einzuverleiben. Ganz egal, für was man sich auch entscheiden mag, hier gibt’s natürlich auch den perfekten Soundtrack dazu - Partysound, Rock und Klassiker, also die Art von Musik, die schon damals für proppenvolle Dancefloors gesorgt hat. Dazu gesellen sich eine Spezialdeko, denn das Auge „isst“ schließlich mit, sowie eine gut bestückte Cocktailbar, die der super Atmosphäre den letzten Schliff verleihen. Einlass ist ab 21.00 Uhr.

36

DJ „Dux:Canis:Lupus“, seines Zeichens Inhaber und Betreiber des Gothic-Punk-Metal-Stores „Mommys Little Monster Records“ in Kempten, sorgt auch an diesem Abend wieder für ausgefallenen Sound der schwarzen Sorte. Mit Agonoize, Blutengel, Front 242, Anne Clark, ASP, Eisbrecher, Corvus Corax, Nine Inch Nails oder auch Steinkind, Qntal und Schandmaul, verspricht dieser Abend dunkler, als die Nacht zu werden. Für alle Gothic´s, Dark und 80er Waver, EBM´ler und Mittelalterfans fällt der Startschuss um 20.00 Uhr. Natürlich ist der Eintritt frei!

Freestyle UK presents:

DJ J-Star feat. MC Honey Brown am 14.11.08 in der Mahagonibar in Augsburg

Ob er im Studio steht oder hinter den Turntables der britische DJ und Produzent J-Star bleibt stets ein cooler Hund, für den musikalische Schubladen nicht existieren. Seine lässigen Mixe stehen auf einer solide groovenden Basis aus Reggae-Instrumentals und Hip HopAcappellas und bedienen sich bei Soul und Ska ebenso wie bei Dub und Drum’n’Bass. Am 14. November wird er diese Mischung in der Mahagonibar in Augsburg präsentieren und erhält dabei kongeniale Unterstützung von MC Honey Brown, der schon seit Anfang der 80er in der Londoner Hip Hop-Szene aktiv ist. Er war u.a. Mitglied bei der Breakdance-Crew „Live to Break“ und konnte den Freestyle Contest „Rap Amnesty“ 1991 für sich entscheiden. In den letzten Jahren war Honey Brown vor allem als FreestyleMC in ganz Europa unterwegs. Beginn: 22.00 Uhr

Meggy´s Heavy Rocknight am 14.11.08 im GoIn in Obergünzburg

Die Meisten kennen sie bereits und wer nicht, wird sie noch kennenlernen: Meggy‘s Heavy Rocknight. Am Freitag, 14. November gibt sich Rock-Großmeister Meggy wieder im GoIn die Ehre, um allen Rock und Metalfans musikalische Delikatessen um die Ohren zu hauen. Dabei legt der Chef von Rockabend-Concerts vor allem Wert auf Abwechslung. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei dieser Heavy Rocknight auch Songs zu hören gibt, die weniger bekannt sind. Aber natürlich dürfen auch dieses Mal alte Gassenhauer und brandaktuelle Neuerscheinungen nicht fehlen. Ein Potpourri aus allen Stilrichtungen des Rock und Metals darf also erwartet werden. Einlass in den Rockhimmel wird ab 20.00 Uhr gewährt.

November 2008


ElectroKueche 1.0 am 22.11.08 im Café Central in Isny Getreu dem Motto: „Getanzt wird, was auf den Teller kommt“ präsentiert sich am Samstag, 22. November erstmals die ElectroKueche im Club Café Central in Isny. An diesem Abend werden feinste Electro- und MinimalHäppchen von und mit Top-DJs gereicht. Die ElectroKueche 1.0 ist die neueste Eventkreation aus der Kreativschmiede der Orange Dragon Inc. Records, einer europaweit tätigen Event- und Künstleragentur mit Sitz in Vorarlberg. Die Besucher dürfen sich daher vor allem musiktechnisch auf so einiges gefasst machen. Abwechslungsreicher, gegen-den-kommerziellen-Strom Electro und gewagter Minimal, garniert mit einer Prise Electro House, stehen hier auf der Speisekarte. Angerichtet wird das Ganze von einer Mischung aus hungrigen Newcomern und arrivierten Top-Artists, wie den drei Chefköchen Tony Casanova, DJ Flatliner und Tom Nakamura. Letzterer hat bereits in nahezu allen größeren und kleineren Clubs rund um den Bodensee aufgelegt und ist regelmäßig mit seiner eigenen Sendung bei Radio Rabe Bern „on air“. Als Beiköche an den Tellern fungieren die Nachwuchstalente DJ Ezy, DJ Reunion sowie DJ Jiggy & Cotton. Ab 22.00 Uhr wird angerichtet. Guten Appetit!

Tanzfabrik mit Mad Maxamom & BigSdag am 15. November im Roxy in Ulm Mit Mad Maxamom & BigSdag sind bei der Tanzfabrik im Ulmer Roxy am 15. November zwei Freestyler zu Besuch, die massig Beats auf die Ohren geben. Die meiste Zeit verbringt Mad Maxamom damit, die Frage zu beantworten, wann denn sein Album nun endlich fertig wird. Die schlechte Nachricht: Es ist immer noch nicht fertig. Die Gute: Der Champion des Allriot-FreestyleBattle 2004 hat die besten Tracks in ein Live-Set gepackt und sich BigSdag von den Fingerprints an die Plattenspieler geholt. Das ist einfach nur Freestyle, der die Hallen des Roxy am 15. November ab 22.30 Uhr erschüttern wird. Eintritt 5,- Euro.

Deutsche Hip Hop Nacht am 22.11.08 im Abdera in Biberach Bushido, Azad und Co. können sich schon mal warm anziehen, denn am Samstag, 22. November wird im Abdera in Biberach den alten Helden des deutschen HipHops gehuldigt. Bereits zum dritten Mal feiert man hier die deutsche HipHop Nacht und die steht ganz im Zeichen von HipHop der alten Schule. Dementsprechend sieht dann auch das Musikprogramm aus. Angefangen von den Absoluten Beginnern über Fettes Brot bis hin zu den Massiven Tönen und Fanta 4 ist das gesamte Who is Who des deutschen Sprechgesangs vertreten. Der Startschuss für eine Nacht voller Nostalgie im Abdera fällt um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

November 2008

37


Clubbing

Sie sind Deutschlands bekanntestes House-Electro DJ Team, stehen Wochenende für Wochenende in ganz Europa an den Decks und rocken die renommiertesten Clubs in Grund und Boden. Die Rede ist von der Hamburger DJ Kombo „Moonbootica“. Auch dieses Jahr waren sie auf allen namhaften Festivals vertreten und haben mit „Der Mond“ wieder eine sehr erfolgreiche Clubhymne auf den Markt gebracht. Am Freitag, 21. November beehren sie das Kemptener Parktheater und bringen diesen, wie auch viele weitere Hits mit. Ihre Musik ist zugleich schön und klug, geradlinig und verspielt, brutal und verführerisch. Moonbootica garantieren ein buntes Drama, das uns jederzeit, wie auf Knopfdruck, über die Weltlichkeit unserer Existenz hinweg heben kann. Angefangen haben KoweSix und Tobitob als Veranstalter und DJs mit ihrer gleichnamigen Clubnacht zunächst im Hafenklang, einem heruntergekommenen Schuppen in St. Pauli, später dann im Nobistor. Im Legendary Sauna Club Studio von Tobi, nebenbei einer der Fünf Sterne Deluxe und Produzent von Ferris MC, entstehen die ersten eigenen Tracks „Moonbootation“ und „Get It On“, das prompt in die Deutschen Dance Charts einsteigt. Aber auch was das Remixen angeht, werden die Dienste von Moonbootica ebenso von bekannten Acts, wie Panjabi MC („Mundian To Bach Ke“), Luomo („Tessio“), Boogie Pimps („Saltshaker“), Skin („Faithfullness“) oder Client („Here & Now“) in Anspruch genommen. Denn sie haben ein zweifelsohne glückliches Händchen darin, aus dem Originalmaterial einen dreckigeren Sound zu basteln. Ähnlich

verhält es sich mit ihrem eigenen Material, einem rockenden Hybriden aus Techno, House und Big Beat. Stilistisch zeigen sich KoweSix und Tobitob im Jahr 2007 auch gegenüber Rock und Hip Hop aufgeschlossen, was sich auch an Gästen wie Jan Delay, Supermax oder Kowalski vom Deutsch-Soul-

Frank Tomiczek alias Da Hool - einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass der „Techno-Underground“ Ende der 80er ans Licht der Öffentlichkeit geführt wurde, kommt am 28. November ins Citrus nach Ulm. Die Ruhrpott DJ Ikone ist nicht nur in den besten Clubs auf der ganzen Welt zuhaue, sondern tummelt sich auch regelmäßig in den Dance-Charts. Auch sein neues Album, das im Herbst 2008 erschien, brachte bereits mit „Light my Fire“ einen Nr. 1 Dance Chart Erfolg hervor. Mit PIAS Recordings fand Da Hool dabei das perfekte Label für seinen Sound. Neben anderen internationalen Superstars der elektronischen Musik wie Underworld, Felix da Housecat, Tiga, Armand van Helden u.v.a gehört Da Hool seit 1 Jahr zum Artist Roster des erfolgreichen Independend-Labels. Wer den Meister bei der Arbeit sehen möchte, kann dies Ende November im Citrus tun. Hier bekommt Da Hool außerdem noch tatkräftige Unterstützung von DJ Soheil (8 Seasons Munich/ Paradise Club Mykonos) und dem Stuttgarter DJ Sono Soul. Die Türen öffnen sich ab 23.00 Uhr.

38

Duo Jansen & Kowalski ablesen lässt. Man darf also gespannt sein, wie die beiden ihr Set im Parktheater gestalten. Eines ist aber jetzt schon sicher: Moonbootica wird das Partyvolk zum Ausrasten bringen. Nähere Infos gibt es unter www.moonbootica.com

Das Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem wird 5 Jahre alt - und das muss natürlich standesgemäß gefeiert werden. Am besten mit einer dicken Party und einem noch fetteren Special Guest. Aus diesem Grund haben die vier Jungs aus dem Allgäu das Frankfurter Soundsystem „Soundbwoys Destiny“ geladen, die es sich nicht nehmen lassen, zum Shake-A-Dem Jubiläum am Freitag, 28. November die passende Vibez und Tunes zu liefern. Getreu ihrem Stil „Up to di time...“ veranstalten die Jungs seit Jahren ihren Regular in Frankfurt und teilten sich mit Größen aus dem Dancehall Business, wie T.O.K, Cecile, Tony Matterhorn oder auch den Jungs von Massive B die Bühnen. Dabei werden regelmäßig Clubs in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland gerockt. Bis jetzt scheint auch kein Ende in Sicht zu sein, denn nach wie vor ist der Motor der Crew ihre gleich bleibende Begeisterung an ihrer geliebten Musik. Soundbwoys Destiny sind also die perfekten Gäste, um das 5-jährige Bestehen von Shake-ADem zu einem sagenhaften Dancehallfest werden zu lassen, das so schnell nicht vergessen wird. Weitere Infos gibt’s unter www.shakeadem.de.

November 2008


Anthony Rother live am 29.11.08 im Dome in Lindau

Unter dem Motto „Army Terror“ feiert am Samstag, 29. November die berühmteste Partyreihe aus der Schweiz im Pitú Club Premiere - die Private Fiction. Zum aller ersten Mal wird somit auch Memmingen mit einem sensationellen Exportschlager bedacht, das unser Nachbarland neben Käse und Bankkonten zu bieten hat. Eskalation ist vorprogrammiert, da die Private Fiction jetzt schon Maßstäbe setzen konnte und weiterhin setzt. So hat sich das schweizer Partylabel nicht nur im renommiertesten schweizer Club „Kaufleuten“ einen unvergleichbaren Namen gemacht, sondern sorgte auch in Stuttgart, Ulm oder im Bodensee Raum für Massenaufläufe und wird auch in Memmingen ein Statement setzen! Wie bereits der Mottoname verrät, dreht sich bei dieser Ausgabe der Privat Fiction alles um das Thema „Army“. Dies bedeutet natürlich auch, dass Ladies darum gebeten werden, sich in knappe Tarnröckchen zu schmeißen, während die Boys ihre Camouflage-Klamotten zur

Schau stellen sollten. Die Tankgirls und Action-Heros dürfen sich dann auf die neuesten und heißesten Elektro-Beats freuen, die die Privat Fiction DJs Mr. Fiction, DJ Adriano und Ad:Ryan auf Lager haben. Wer die Abwechslung will findet diese im 2nd Floor, wo die SLG Crew ganz im Zeichen von Black & RnB zugange ist. Beginn: 22.00 Uhr

Beim Klangregen am Samstag, 29. November ist mit Silent Sphere ein Live Act aus dem Haus Midijum Records am Start, der schon auf der ganzen Welt für Furore gesorgt hat. Silent Sphere sind die Schweizer Adrian Schaller, Simon Weber und Mario Kuoni, die eine geschickte und mitreißende Verbindung aus europäischem und israelischem Trance geschaffen haben. Kopiert wird dabei aber nichts - darauf legen sie wert. Silent Sphere will sich nur anpassen und die besten Elemente beider Stile vereinen, um möglichst eine große Masse auf der Tanzfläche zu erreichen. Und das gelingt ihnen zweifellos. Aber nicht nur Silent Sphere sorgen bei dieser Klangregen für soundtechnisches Wohlgefühl auch die DJs Sym (Hommega Records), El Fabio (Midijum Records) und Marathi (Tamil Records) sind Meister ihres Fachs und wissen, wie man die tanzbegeisterte Meute bei Laune hält. Einlass 21.00 Uhr

Klangregen mit Silent Sphere am 29.11.08 im GoIn in Obergünzburg

am 29.11.08 im Parktheater in Kempten

Nach der erfolgreichen Penthouse-Clubtour im letzten Jahr geht das erotische Lifestyle Magazin auch 2008/2009 wieder mit einer fetten Clubtour an den Start - und auch diesmal wird hier laut Penthouse nicht gekleckert sondern geklotzt!

November 2008

Heiße Specials, wie eine stylische Penthouse Lounge, beleuchtete Tanzpodeste und Megabanner für einen gelungenen optischen Background sind bereits versprochen. Dazu gibt es natürlich atemberaubende Dance Performance der Penthouse-Showmodels, jede Menge heißer Penthouse-Girls in knappen Outfits und eine ansprechende visuelle Video-Show. Eine exklusive Autogrammstunde und Fotosessions mit den original Penthouse Pets, versteht sich von selbst. Ebenso wird es einen exklusiven Shuttleservice eines namhaften Autoherstellers geben, der glücklich Auserwählte zusammen mit den Penthouse Pets in der Limo durch die City chauffiert. Und wer schon jetzt wissen möchte, welche Pets kommen werden, sollte sich die Oktober Ausgabe vom Penthouse schnappen. Darin gibt’s eine komplette Fotoserie der Mädels, die in Münchens Promitempel P1 bei dem Tour-Auftakt fotografiert wurden. Für den Abend im Parktheater hat sich übrigens auch das Filmteam eines privaten Fernsehsenders angemeldet, das hier über den Penthouse Event eine Reportage für ein bekanntes Boulevardmagazin drehen möchten. Für die musikalische Bereicherung sorgen die allzeit beliebten Parktheater Residents DJ Direkt a.d.O. und DJ Sugar A. mit feinsten House und Elektrotunes im Handgepäck auf ihr Publikum - dem besten Partyvolk des Allgäus. Einblicke in die letzte Penthouse Clubtour gibt’s übrigens auch auf der Homepage www.parktheater-kempten.de.

Beim Klangregen am Samstag, 29. November ist mit Silent Sphere ein Live Act aus dem Haus Midijum Records am Start, der schon auf der ganzen Welt für Furore gesorgt hat. Silent Sphere sind die Schweizer Adrian Schaller, Simon Weber und Mario Kuoni, die eine geschickte und mitreißende Verbindung aus europäischem und israelischem Trance geschaffen haben. Kopiert wird dabei aber nichts - darauf legen sie wert. Silent Sphere will sich nur anpassen und die besten Elemente beider Stile vereinen, um möglichst eine große Masse auf der Tanzfläche zu erreichen. Und das gelingt ihnen zweifellos. Aber nicht nur Silent Sphere sorgen bei dieser Klangregen für soundtechnisches Wohlgefühl auch die DJs Sym (Hommega Records), El Fabio (Midijum Records) und Marathi (Tamil Records) sind Meister ihres Fachs und wissen, wie man die tanzbegeisterte Meute bei Laune hält. Einlass 21.00 Uhr

Tanzwerk am 29.11.08 im Kaminwerk in Memmingen Bereits zum dritten Mal findet dieses Jahr das Tanzwerk statt, denn neben dem breiten Angebot aus Konzert und Film wollen die Kaminwerkfans auch einfach mal relaxt auf der Tanzfläche abfeiern. Mit DJ Jazzy James, der regelmäßig im Saustall am Starnberger See auflegt, hat das Kaminwerk einen Experten für die Vermischung alter Klassiker mit neuen Sounds an den Reglern. Jazzy mixt auch am 29. November wieder gekonnt das Beste aus vielen Jahrzehnten zu einem mitreißenden Sound. Einlass ins Tanzwerk ist um 21 Uhr, der Eintritt beträgt wie immer 5,- Euro.

39


NEUE TONTRÄGER Tonträger Neuerscheinungen im November

Social Distortion Sex, Love & Rock‘n‘Roll

Es ist schon erstaunlich, wie viel Energie noch immer eine Band ausstrahlen kann, die bereits seit fast 3 Dekaden im internationalen Musicbiz mitmischt. Solch ein Phänomen nennt man dann wohl auch aus gutem Grund Ausnahmeerscheinung. Die Rede ist von Social Distortion, die längst ihren Platz als absolute Ausnahmeband in der Hall of Fame eingenommen haben. Zwar ist von den Gründungsmitgliedern nur noch Frontmann Mike Ness übrig, doch das hat am Spirit der Band kaum etwas verändert. Gerade das Album Sex, Love & Rock‘n‘Roll, das nach ihrem Meilenstein „White Light, White Heat, White Trash“ ganze 8 Jahre auf sich warten ließ, gewährt tiefe Einblicke in das Gefühlsleben Ness‘, der damit auch den tragischen Tod seines langjährigen Freundes und Bandkollegen Dennis Dannell verarbeitet. Ganz ohne Gefühlsduselei kann man hier von einer starken Scheibe Rock sprechen, die selbst Generationen später nichts an Kraft und Ausdruck vermissen lassen wird.

Akon ............................ Freedom ..........................................28.11.

Little Jackie ............... The Stoop .......................................07.11.

Alicia Keys.................. As I Am: The Super Edition .......07.11.

Mariah Carey ............ The Ballads .....................................14.11.

Arch Enemy .............. Tyrants Of The Rising Sun .........21.11.

Marillion ..................... Early Stages....................................14.11.

Belle And Sebastian.....The BBC Sessions ....................14.11.

Missy Elliott ............... Block Party......................................14.11.

Beneath The Massacre....Dystopia .................................14.11.

Moby ........................... Last Night Remixed .....................31.10.

Brandy ........................ Human .............................................14.11.

Mos Def ...................... Audio 3 ...........................................28.11.

Britney Spears .......... Circus................................................28.11.

Mudvayne ................. The New Game .............................14.11.

Chris Cornell ............. Scream .............................................07.11.

My Excellence ......... Pomp´s Not Dead .......................14.11.

Christina Aguilera ... Keeps Gettin´ Better ...................07.11.

Nickelback................. Dark Horse......................................14.11.

Congregation ........... Congregation ................................21.11.

(Int.) Noise Conspiracy....The Cross Of My Calling....14.11.

Cruiserweight .......... Big Bold Letters ............................14.11.

Pain .............................. Cynic Paradise ...............................31.10.

D-Flame ..................... Stress ................................................14.11.

Patty Loveless .......... Sleepless Nights ...........................07.11.

Dagoba....................... Face The Colossus ........................14.11.

Paul Weller................. At The BBC ......................................07.11.

Darkthrone ............... Dark Thrones And Black Flags .31.10.

Razorlight .................. Slipway Fires ..................................14.11.

Dido ............................. Safe Trip Home..............................14.11.

Reamonn ................... Reamonn ........................................07.11.

Die Toten Hosen ...... In Aller Stille ...................................14.11.

Sammy Hagar .......... Cosmic Universal Fashion .........14.11.

Dir En Grey ............... Uroboros .........................................14.11.

Satyricon .................... The Age Of Nero...........................31.10.

Dysfunctional By Choice ...Travelling In Travel..........21.11.

Scott Weiland ........... Happy In Galoshes .....................28.11.

Edguy .......................... Tinnitus Sanctus ...........................14.11.

Scream Silence ....... Apathology ....................................14.11.

Electric Six ................. Flashy ...............................................31.10.

Sharleen Spiteri ....... Melody.............................................28.11.

Enya ............................. And Winter Came.........................07.11.

Six Feet Under.......... Death Rituals .................................14.11.

Exodus ....................... Let There Be Blood ......................31.10.

Stereophonics.......... A Decade In The Sun...................14.11.

Farin Urlaub .............. Die Wahrheit übers Lügen ........31.10.

Stuck Mojo ............... The Great Revival .........................28.11.

Gotan Project ........... Live....................................................14.11.

Take That ................... The Circus ......................................28.11.

Good Charlotte........ Greatest Remixes .........................21.11.

Tesla............................. Forever More .................................07.11.

Grace Jones............... Hurricane ........................................07.11.

The Doors .................. Live At The Matrix 1967 .............21.11.

Guns N´ Roses .......... Chinese Democracy ....................28.11.

The Killers .................. Day And Age..................................21.11.

Helen Schneider...... Dream A Little Dream.................31.10.

The Pleasure ............. Travel Inside ...................................07.11.

Herbert Grönemeyer . Was Muss Muss: Best Of ............21.11.

The Sugars ............... The Curse Of The Sugars ...........31.10.

Hinder ......................... Take It To The Limit ......................07.11.

Theocracy ................ Mirror Of Souls .............................21.11.

I-20 ............................... Blood In The Water ......................07.11.

Thunder ..................... Bang! ................................................07.11.

James Taylor ............. Covers ..............................................14.11.

Tom Jones ................. 24 Hours ..........................................21.11.

Jimi Jamison ............. Crossroads Moment....................07.11.

Tracy Chapman ....... Our Bright Future .........................07.11.

Joo Kraus ................... Sueno ...............................................10.10.

Yngwie Malmsteen.. Perpetual Flame ...........................31.10.

John Legend............. Evolver ..............................................24.11

Veljanov ..................... Prota Macedonia ..........................07.11.

Kaizers Orchestra ... 250 Prosent ....................................07.11.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Osama for President - Wegen eines Druckfehlers hat sich auf ungefähr 300 Briefwahlunterlagen eines Wahlbezirks im US-Staat New York eine unglückliche und peinliche Verwechslung eingeschlichen. Laut ihren Wahlunterlagen mussten sich die Amis dort nämlich zwischen „Barack Osama“ und „John McCain“ entscheiden. Die zuständige Wahlbehörde entschuldigte sich kurz darauf, korrigierte den Fehler und schredderte die restlichen „Bin Laden“-Wahlzettel. Alle darauf gemachten und bereits zurückgeschickten Stimmen sind aber trotzdem gültig, so ein Sprecher.  Wagner

40

meets Rammstein? - Zu einem ungewöhnlichen Gastauftritt könnte es bei den Wagner-Festspielen kommen, die jedes Jahr in Bayreuth stattfinden und für mehr als 10 Jahre im Voraus ausverkauft sind. Katharina Wagner, die 30-jährige Urenkelin des Komponisten und neue Leiterin der Bayreuther Festspiele wäre nämlich von einer Zusammenarbeit mit den Rockern von Rammstein nicht abgeneigt. „Ich bin eine große Verehrerin von Rammstein und würde gerne mit ihnen zusammenarbeiten. Dieses Interesse besteht von beiden Seiten, aber Konkreteres gibt es dazu noch nicht zu sagen“ er-

klärte sie ihr spektakuläres Vorhaben einer Zeitung. An Rammstein würden ihr vor allem die „extrem gesellschaftskritischen Texte“ gefallen. - Wo sie recht hat, hat sie Recht! Besonders sozialkritisch und geistreich finden wir unter anderem „Du, Du hast, Du hast mich, Du hast mich gefragt, Du hast mich gefragt und ich hab nichts gesagt.“  Zirkus um Albentitel von Take That und Britney - Nachdem sie mit ihrer neuen Single „Womanizer“ den ersten Nr.1-Hit von 0 auf 1 seit „Baby one more Time“ gelandet hat, streitet sich Britney Spears - genauer gesagt ihr Management -

derzeit mit dem der britischen Boyband Take That. Beide Popacts haben doch tatsächlich fast den gleichen Albumtitel für ihre am 1. und 2. Dezember kurz nacheinander erscheinenden Platten ausgewählt. Das neue Take That Album soll „The Circus“ heißen, Britneys neues Werk nur „Circus“. Beide Künstler weigern sich den Namen zu ändern und so bleibt wohl nur abzuwarten, wer oder ob jemand am Ende doch noch nachgibt. Take Thats Manager erklärte: „Die Jungs haben an diesem Projekt Monate lang gearbeitet, genau wie Britney Spears, und wir werden den Titel sicher nicht än-

November 2008


Label: Ya Basta / Universal V.Ö.: 14.11.2008

Gotan Project - Live

Genre:

Die beiden herausragenden CDs „La Revancha Del Tango“ und „Lunático“ haben genügt, um das Genre „Electrotango“ untrennbar mit dem Namen Gotan Project zu verbinden. Jetzt sind die Live-Darbietungen der Tourneen zu diesen Alben auf einer Doppel-CD erschienen und man muss sich bei all dem tangoesken Wohlklang die Frage stellen: Warum? Die omnipräsenten Rhythmen kommen nach wie vor aus dem Laptop von Christoph H. Müller und nicht wenige der Klänge und Einspieler nach wie vor aus den Turntables von Philippe Cohen Sodal.

62°C

Label: Universal V.Ö.: 24.10.2008

Jazzanova - Of All The Things

84°C

Label: Pretium Rec./Soulfood V.Ö.: 07.11.2008

Veljanov - Porta Macedonia

Nu Jazz

Brüsten auskommt und dabei trotzdem Jahrzehnte umspannt. Man meint, immer wieder kleine Gesten von Isaac Hayes und Curtis Mayfield zu hören, manchmal blitzt der Soul von Barry White oder Marvin Gaye auf und mit dem Schimmern der CD in der spätherbstlichen Abendsonne gesellen sich auch noch Jazz und Bossa in der Tradition von Antonio Carlos Jobim zum Hörgenuss. Die Songs sind übrigens nicht aus Samples zusammengesetzt, sondern laut Info der Plattenfirma wirklich live zugespielt. Eigentlich kaum zu glauben.

Genre:

Als Sänger der Band „Deine Lakaien“ ist Alexander Veljanov der großen Wave-Gemeinde bereits seit Mitte der 80er Jahre ein Begriff, wobei sich die Band ja schnell von den „Einstürzenden Neubauten“ als ihrem Namensgeber emanzipiert hatte. Und so wie deren Sänger Blixa Bargeld immer wieder durch überraschende Veröffentlichungen und Projekte auffällt, versucht sich auch Veljanov in seinen Soloalben von typischen Elementen seiner Hausband abzusetzen. Das gelingt ihm zwar, trotzdem vermisse ich aber jene Eigenständigkeit, die ihn

42°C

Das macht es weder für Eduardo Makaroff an der Gitarre noch für Sängerin Veronika Silva gerade einfach und auch die solistischen Einlagen von Lalo Zanelli am Piano können sich erst in Momenten wie dem unzergroovten „Nocturna“ so richtig entfalten, in denen der Kern des Gotan Projects mal kurz Pause macht. In wohlig lichttemperierten Clubs ist dieser Live-Act sicherlich ein Erlebnis, die Animations-Effekte am PC und der Applaus zwischen den Songs reichen aber nicht aus, um das „Live“ in diesen Aufnahmen zu spüren.

Genre:

Der Funkhimmel hängt voller Geigen, denn Jazzanova sind zurück. Nachdem seit 2002 unglaublich viele Remixarbeiten für namhafte Auftraggeber veröffentlicht worden sind, erscheint nun das zweite eigene Album der Formation, die ja in erster Linie aus Berliner DJs und Produzenten besteht. Durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Sängern wird “Of All The Things” diesmal zu einem absolut homogenen, in sich selbst groovenden Soundtrack, der aber zum Glück ohne große Goldketten, rappende Machtgebärden oder singenden

Electrotango

Indie

unverkennbar aus der restlichen zähschwarzen Gothik-Suppe herauszuheben vermag. Zwar wartet „Der Kongress“ noch mit subtilem Humor auf, danach fallen die Stücke aber in aller Konsequenz in ein schwarz-weiß bebildertes Dark-Wave-Allerlei ab, das wie ein wärmegedämmter Blick auf das Grau verkaterter Regentage wirkt. Da kann auch die leder-licht-groovende „Königin aus Eis“ nicht mehr helfen: die Stimmung im kerzenerleuchteten Heim ist schon zerkuschelt und „fad“ schreibt sich auf dieser CD mit einem kleinen v.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku dern. Die Fans werden entweder nach der neuen Platte von Take That oder Britney Spears fragen.“ Und noch eine Neuigkeit in Sachen Spears ist zu verkünden: Die Popprinzessin hat für den 30. November eine Enthüllungs-Dokumentation auf MTV angekündigt. Man darf also gespannt sein, was sich da im Hause Spears so alles tut.  Pink noch nicht über Trennung hinweg? - Alecia Moore, besser bekannt als Pink, heiratete vor zwei Jahren den Motocross-Star Carey Hart. Die Sängerin hatte ihm einen Heiratsantrag während einem seiner Rennen gemacht, indem sie ein

Schild hoch hielt, auf dem stand „Heirate mich“. Doch nun verriet sie, dass sie von Anfang an Zweifel hatte, ob die Ehe halten würde. Sie wusste, dass keiner der Beiden damit umgehen konnte, verheiratet zu sein. Der Grund der Ehe war ganz einfach. Sie liebten sich einfach und auch jetzt ist sie noch nicht über die Trennung hinweg. „Ich liebe ihn immer noch“, gestand Pink. Eigentlich komisch, denn in ihrem neuen Hit „So What“ rechnet sie gnadenlos mit ihrem Noch-Ehemann ab.  Neues Jacko-Album? - Auch im Hause Michael Jackson scheint es Neuigkeiten zu geben.

November 2008

Wie die Sun unlängst berichtete, sitzt der King of Pop schon seit 2007 im Studio und arbeitet an einer neuen Platte. Darauf sollen auch einige Top-Gäste zu hören sein, wie zum Beispiel HipHopper Akon. Auch der Produzent ist kein Unbekannter - es handelt sich um Will.i.am von den Black Eyed Peas. Leider lasse sich Michael Jackson mit den Aufnahmen viel Zeit und so stehe der Release auch weiterhin in den Sternen, teilte Will.i.am. der BBC in einem Interview mit. Nun ja, gut Ding will eben Weile haben.  Tokio Hotel setzen MTV-Award-Kreuzzug in Südamerika

fort - Auch nach den Englisch-Versionen ihrer Songs und dem Newcomer-MTVAward in den USA ist noch nicht Schluss mit dem Siegeszug der Magdeburger Jungspunde von Tokio Hotel. Nach den USA und Europa liegen Bill & Co. jetzt auch noch die lateinamerikanischen Teenager zu Füßen. Bei den MTV Latin America Awards im mexikanischen Guadalajara räumten Tokio Hotel richtig ab. Insgesamt gab‘s vier Auszeichnungen für die besten neuen internationalen Künstler, für „Monsoon“ als besten Song - und als Sahnehäubchen in den Kategorien bester Fanclub (der sei in Venezuela)

41


Label: Edel Entertainment V.Ö.: 31.10.2008

Helen Schneider - Dream A Little Dream Über 25 Jahre ist es her, dass Helen Schneider mit ihren eingängig punkigen Rocknummern die deutschen Tanz-Clubs erobert hat. Schon damals hat die charismatische Sängerin Coverversionen erfrischend anders in Szene gesetzt, was Nummern wie „You Really Got Me“ und ihr großer Hit „Rock’n Roll Gypsy“ zeigen, der im Original ja von Rose Tattoo stammt. Diesmal aber nähert sich die Chanteuse, unter tatkräftiger Mitwirkung von Till Brönner, dem Jazz-Genre und erleichtert den Übergang in neue Hörgewohnheiten durch lässige Interpretationen

93°C

Label: Edel V.Ö.: 17.10.2008

V/A - Blaue Stunde 3

Label: Universal Music V.Ö.: 24.10.2008

V/A - Bossa Do Morro

12°C

Jazz

von „Dream A Little Dream“ und die Schmalznummer „Only You“, um dann in Klassiker von Cole Porter und anderen Größen überzuleiten. Bei vielen alternden Rockmusikern fragt man sich ja, warum sie nicht einfach mal ihre Perücken im Schrank lassen oder in ihrem Werkzeugkasten nicht nach abgegriffenen Standardgitarrenakkorden greifen, sondern auch mal ein Wagnis eingehen. Helen Schneider ist sich dabei auch noch selbst treu geblieben. Sie hat 25 Jahre später lediglich Rock’n Roll gegen Jazz getauscht. Wie cool.

Genre:

Jazz in deutscher Sprache kann durchaus reizvoll sein. Muss aber nicht. Der dritte Aufguss von „Blaue Stunde“ stellt das eindrucksvoll unter Beweis. Stefan Gwildis macht aus Bonnie Raitts gefühlsgroßer Erkenntnis „I Can’t Make You Love Me“ die Deutschfassung „Warum liebst Du mich nicht?“ Ja warum? Vielleicht weil es genau in dieser Zeile am nötigen Verständnis mangelt? Na ja er kann nichts dafür, getextet hat’s ein anderer, obwohl … man muss so was ja nicht singen. Auch die restlichen Sänger/innen überzeugen in der Art und Weise, wie sie sich

23°C

Genre:

Deutschjazz

selbst gefallen wollen - eben nicht. Nur weil Roger Cicero zum großen Pseudo-Frauenversteher hochstilisiert worden ist, Götz Alsmann als tanzbäriger Dauerentertainer brilliert und Annett Louisan abseits ihres Lolita-Looks tatsächlich sehr schöne Lieder interpretiert, muss nicht jedes Talkshow taugliche Gesicht plötzlich zum Jazz-Ensemble auf Deutsch daherdudeln. Man kann auf derartige Zusammenstellungen ganz einfach verzichten: Mit einer CD von Claudia Koreck oder ihrem Abschlusslied im „Brandner Kaspar“.

Genre:

Über die große Magie des Bossa Nova mit all seinen Schwingungen und Strömungen, die von Sonne und Samba erfüllt sind, muss wohl nichts mehr erzählt werden. Perlen wie „Emboscada“ oder „Sambura“ von Luiz Bonfá sind ein lebendiges Beispiel für die Kraft dieser Melodien aus Rio de Janeiro. Luiz Bonfá ist ja leider im Jahr 2001 gestorben, genauso wie Baden Powell (1937-2000), der göttliche Antonio Carlos Jobim (1927-1994) und natürlich Vinícius De Moraes (1913-1980), der als großer Dichter und Poet die Originalfassungen von „How

BossaFunk

Insensitive“, „Girl From Ipanema“ und „Desafinado“ verfasst hat. Darf ein DJ und Produzent nun diese großartigen Stücke rhythmisch verstümmeln, nur weil die Urheber nicht mehr nach ihrer Meinung gefragt werden können? Ich finde er darf das nicht und auch wenn sich inzwischen alle Hobbyfrickler an ihren Campingtisch-Plattentellern auf US3 und ihre legendären BlueNote Remixe berufen. Songs mit Klasse verdienen auch entsprechenden Umgang mit Klasse, Herr Haaksman.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bester Handy-Klingelton. Auf der Erfolgsliste fehlt damit nur noch Asien und da würde vor allem Mangafrisuren-Bill samt Bandnamen wohl am ehesten hinpassen.  Eminem Autobiografie und neues Album - Zur Zeit scheint der BiografieWahn in der Rapszene ausgebrochen zu sein, denn seit Kurzem hat nicht nur Bushido sondern auch Eminem seine Memoiren auf die Ladentische geworfen - kein Wunder der US-Rapper ist ja immerhin schon 35 Jahre und das ist ein stolzes Alter für einen Rapper in den Staaten. Das neue Werk heißt „The Way I Am“ und enthält persönliche Ge-

42

schichten, die der Öffentlichkeit bisher komplett verborgen blieben. Wer also glaubt Zeilen, wie „Als ich 7 war, wusste ich schon, wie man mit dem Colt meines Onkels Todd umgeht. Der gleiche Colt, mit dem er später einen Typen auf einem Parkplatz erschoss“ zu verkraften, kann sich auf der deutschen Homepage von MTV schon einmal warmlesen. In einem Interview erwähnte Eminem außerdem, dass sein neues Album mit dem Titel „Relapse“ (zu deutsch „Rückfall“) noch dieses Jahr rauskommen soll. Ob sich dieser verdächtige Titel auf neue Drogen-Probleme oder alte

musikalische Qualitäten bezieht, bleibt abzuwarten - oder nachzulesen?  Metallica auf World-Magnetic Tour 2009 Metallica haben erste europäische Orte ihrer World Magnetic Tour im nächsten Jahr bekannt gegeben. Hetfield, Ulrich & Co. spielen demnach in Antwerpen, Wien, Oslo, Mailand, Rom, Madrid, zweimal in Paris, Stockholm und Helsinki sowie dreimal in Kopenhagen. Leider stehen noch keine deutschen Städte fest, doch vor allem die bisher bekannt gegebenen Support-Acts sprechen für sich, lassen sie doch in Sachen Metal keine Wünsche offen! Neben Mast-

odon, Lamb of God und The Sword sind auch Machine-Head teilweise dabei. Wer Metallica also schon immer einmal sehen wollte, der sollte entweder konzentriert abwarten, bis die Gigs in Deutschland feststehen oder sich schnell Tickets sichern und schon mal die Reise zum Konzert der Wahl planen.  AC/DC boykottiert iTunes - Die Kultrocker aus Australien wollen ihre Songs nicht über iTunes vertreiben. AC/DC ist überzeugt, dass iTunes der Musikbranche schadet, gerade der Verkauf von einzelnen Liedern wirkt sich negativ auf die Verkaufszahlen aus. Auch die Möglichkeit, ein

November 2008


Label: SonyBMG V.Ö.: 24.10.2008

John Legend - Evolver

Genre:

Stars fallen nicht vom Himmel. Ein lebendiges Beispiel für diese Erkenntnis ist John Legend, der aufgrund seines frühen Zusammenarbeitens mit dem damals noch unbekannten Kanye West, als Sänger, Pianisten und Begleitmusiker für Alicia Keys, Lauryn Hill, Common und den Black Eyed Peas tätig war. Dieser Rückhalt in der HipHop und Soul Szene der USA hat genügt, um sein Debütalbum „Get Lifted“ wie auch den Nachfolger „Once Again“ erfolgreich in die Top Ten zu hieven und zahlreiche Grammies abzugreifen. Trotzdem kennt man die Musik dieses

89°C

Label: Frontiers/Soulfood V.Ö.: 07.11.2008

80°C

Label: Völker hört die Tontr./UV V.Ö.: 31.10.2008

begnadeten Songwriters bei uns nicht. Vielleicht liegt das an seinen aufrichtigen Liedern, die keine Effekthascherei betreiben, sondern sich still und ehrfürchtig vor Größen wie Marvin Gaye und Stevie Wonder verneigen. John Legend braucht auch keine 50 Cent Münze, um Aufmerksamkeit zu erregen oder Goldketten, keine Mitrapper und kein Frauen verachtendes Herumgeeiere. Er bräuchte vielleicht einmal einen Auftritt bei Thomas Gottschalk und „Wetten dass“ und einen Flügel, der einfach auf dem Boden steht. So wie er selbst.

Jimi Jamison - Crossroads Moment Die neue CD von Jimi Jamison könnte auch von Survivor sein, denkt man sich unweigerlich nach erstmaligem Hören. Kunststück, schließlich handelt es sich hier um niemand anderen als den Ex-Sänger der legendären Band, die sich mit „Eye Of The Tiger“ für immer in unsere Gehörgänge eingebrannt hat. Wer früher Musik von Loverboy, Night Ranger oder Starship mochte, macht mit „Crossroads Moment“ garantiert nichts falsch. Wir haben es hier mit ehrlichem 80er - Rock amerikanischer Prägung zu tun, gegen den eigentlich keiner was haben kann. Die

Genre:

91°C

Rock

Songs sind eingängig, die Gitarren fett und der Gesang angenehm; kurz: Die Scheibe nervt nicht. Das mag aber auch der Minuspunkt der Platte sein. So richtig neu oder ungewohnt ist hier nichts, man hat das Gefühl, alles schon Mal irgendwo gehört zu haben. Das allerdings auf einem sehr hohen Niveau. Wer auf tolle Musik steht, die ein bisschen härter ist, ohne allerdings die Grenze des Angenehmen zu überschreiten, macht beim Kauf sicherlich nichts falsch und kann bedenkenlos zugreifen.

Farin Urlaub Racing Team - Die Wahrheit übers Lügen Kaum hat Chefmediziner Farin Urlaub mit seinen “Ärzten” die Jazz ist anders Tour erfolgreich abgeschlossen, gibt’s auch schon ein Wiederhören mit seinem Soloprojekt und man muss sich fragen, wann gönnt sich dieser Mann eigentlich Mal eine Pause? Wenn er mit seinem qualitativ hochwertigen, musikalischen Output so weitermacht, lautet die Antwort: hoffentlich nie! - und das ist keine Wahrheit übers Lügen. Das neue Material vom FURT auf Doppel-CD (einer großen und einer kleinen) zeugt erneut von einer Kreativität, die man von Produk-

Soul

Genre:

Rock

tionen aus Deutschen Landen kaum gewohnt ist. Farin Urlaub lebt darin neue musikalische Horizonte fernab seiner Stammband aus. Im Gegensatz zu den beiden Vorgänger-Alben fallen einige Songs sogar etwas härter aus, ohne an Melodie, Witz oder Ernsthaftigkeit zu verlieren. Selbst Ska- und DancehallKomponenten wurden, vor allem auf der Mini-CD, verarbeitet. Solch eine stilistische Vielfalt auf einem Album vereint, ist normalerweise eine Frechheit doch über derlei Kritikpunkte bleibt Farin U samt neuer Platte erhaben.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku in sich komplettes künstlerisches Werk zu präsentieren, ist durch das „Singletrack“ System eingeschränkt. Angus Young erklärte der New York Times: „Es ist dasselbe wie bei einem Künstler, der ein Bild malt. Wenn er glaubt, dass es eine gute Arbeit darstellt, wird er sein Kunstwerk beschützen wollen“. Und solang man solche Bilder nicht über den iTunes Store beziehen kann, wird sich an der Meinung Youngs wohl kaum was ändern.  Katy Perry: Ich bin kein PopFlittchen!- Katy Perry, die mit ihrem Song „I Kissed A Girl“ die Charts eroberte, erklärt ihren derzeitigen Erfolg gegenüber In-

Touch, wie folgt: „Ich bin mir selbst treu geblieben und sage immer das, was ich denke. Außerdem bin ich eine echte Frau und nicht bloß so ein gemachtes Pop-Flittchen, das sich vor den Paparazzi fürchtet, weil die schlechte Bilder machen könnten.“ Laut Katy Perry basieren ihre Songs auch auf persönliche Erfahrungen und da es sicherlich nicht aus bleibt, dass sie von Bildjournalisten verfolgt wird, könnte ihr nächster Hit durchaus „I kissed a camara...and I don‘t like it“ heißen.  Katy Perry zückt Springmesser - Und noch eine News aus dem Hause Perry. Für gehörigen Wirbel

November 2008

sorgte ein Foto, welches die Sängerin mit einem Springmesser in der Hand zeigt. Die Aufnahme entstand bei einem Fotoshooting für Katys Debütalbum „One Of The Boys“ und sollte die britische Musikerin härter wirken lassen. Letztendlich wurde dieses Motiv zwar nicht verwertet, tauchte aber kürzlich dennoch im Internet auf. Die Empörung ist gerade bei Eltern von Teenagern entsprechend hoch, schließlich werden in England Jahr für Jahr über 60 Jugendliche durch Messerstiche getötet.  Musikdownloads weiter auf dem Vormarsch - Der Trend Musik aus dem In-

ternet legal herunterzuladen, ist auch im dritten Quartal 2008 zunehmend. So wurden seit Jahresanfang insgesamt 33,7 Millionen digitale Produkte im Wert von rund 61,7 Millionen Euro von den diversen Musikportalen legal downgeloadet. Besonders sogenannte Bundles profitieren von der stark gestiegenen Bereitschaft der Kunden, komplette Alben herunterzuladen. Das beliebteste Download-Album stammte vom britischen Casting-Star Paul Potts, der damit Coldplay mit „Viva La Vida...“ und Amy Macdonalds „This Is The Life“ auf die Plätze 2 und 3 verwies. Bereits auf Position vier

43


Label: Edel Music V.Ö.: 10.10.2008

Joo Kraus - Sueno Wenn man dem Internet Glauben schenkt, dann gibt es auf Cuba zwei Jahreszeiten: Die Hauptregenzeit des schwülen, heißen Sommers mit durchschnittlich 27° C und den Winter bei Temperaturen um 20° C. Wenn man aber der Trompete von Joo Kraus auf dessen aktuellem Album „Sueno“ glaubt, dann gibt es auf Cuba auch jenen klassischen Herbst, in dem man sich im Blick auf langsam zu Boden gleitendem Laub noch einmal der großen Gesten des Jahres erinnert, die nur darauf warten, im Winter zur einsamen Gestaltung lebensbegleitender Fotoalben zu

91°C

Label: Raboisen Rec./PIAS V.Ö.: 10.10.2008

Spillsbury - Auf Zum Atem

Prinz Pi - Neopunk

75°C

ElektroPunkPop

einer Studentenvollversammlung, die vorgesungen wird, ganz im Gegenteil wird hier die Doppelmoral der “Gutmenschen” angeprangert: „Biosteaks aus Argentinien“ oder „Lebensmittel als Benzin“ und auch der Überwachungsstaat kriegt eins auf die Nase/ Augen! Das alles ganz konsequent retro in Szene gesetzt von der rotzig-trotzig agierenden Sängerin Zoe Meißner und dem für die Texte verantwortlichen Tobias Asche: Hier trifft Punkattitüde auf Popmelodie und ist daher das treffendste Grau seit “Fehlfarben”, das ich hören durfte!

Genre:

Prinz Porno aka Prinz Pi ist zurück. Das Berliner Arbeitstier releast sein Projekt Neopunk, dass nicht einfach nur ein Rapalbum ist, nein, dazu kommen noch eine Kunstausstellung und einige andere Aktionen, die im Internet für Furore sorgten. Zusammen mit Biztram an seiner Seite, der für die komplette musikalische Untermalung zuständig war, bastelten sie ein Album fernab von etwaigen Genregrenzen und musikalischen Vorgaben. Ihr neuestes Werk befreit sich mit einem Rundumschlag von jeglichen HipHop-Klischees

Jazz

werden. Der frühere Tab Two Trompeter verbindet gekonnt jene nordische Verlorenheit, die dem Jazz die Seele Billie Holidays zurückgegeben hat, mit klassisch-kubanischen Rhythmen. Heraus kommt dabei eine Weltmusik, die ohne Anklagen genauso vom Abschmelzen der Polkappen erzählen könnte, wie in „First Day Without You On My Mind“ vom Verlust der großen Liebe in den Wirren unserer modernen Lebensentwürfe. Man wünscht sich beim Zuhören nach Cuba - und auch wieder nicht: Es bringt eben nichts, davonzulaufen.

Genre:

Vorneweg eine dringende Bitte meinerseits: Hört das Album öfter an - viel öfter, denn beim ersten Durchlauf erscheint das dritte Werk des Duos als Überbleibsel der 80er, sprich NDW. Hier werden nicht hektische Casio-Klänge und wummernde Computer-Bässe eingesetzt, um in einem Maserati nur so zum Spaß 99 Luftballons durch Major Tom aufblasen zu lassen. Nein, hier wird in zehn Liedern (knackige 32 Min. gesamt) frisch und frech ein gesellschaftspolitischer Anspruch formuliert. Keine Angst, es handelt sich dabei nicht um die Tagesordnung

86°C

Label: Urban/Universal V.Ö.: 24.10.2008

Genre:

HipHop

und hört sich im ersten Moment erstaunend ungewohnt an. Prinz Pi rappt über scheppernde Synthie-Technobeats aber auch über chillige Instrumentals, bei denen man sich am liebsten zurücklehnen möchte. Legendäre Tracks wie „Keine Liebe“, die Pi damals berühmt gemacht haben, sucht man auf Neopunk aber vergebens. Alles in allem hat sich Prinz Pi mal wieder neu erfunden und ein Album veröffentlicht, das keinesfalls RapFastfood ist und seine Zeit braucht, um zu wirken. It´s bigger than Hip Hop.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz folgte „Death Magnetic“ von Metallica.  Oliver Pocher erhält „Preis der beleidigten Zuschauer“ - Ob sich der Komiker auch über diesen Preis freut, ist fraglich. Der 30-Jährige erhielt diese Auszeichnung für die Veräppelung spanischer Fußballfans bei der Abschiedsfeier der Fußballeuropameisterschaft 2008 in Berlin. Damit setzt sich Olli klar vor Stefan Raabs Jahrhundertpraktikant Elton und den Privatsender 9Live. Grund für die Nominierung von Elton war der geschmacklose Spruch: „Hitler hat auch Kinder auf den Arm genommen“. 9Live bekam den 3. Platz, da der Sender bei

44

einem Glücksspiel das Datum 31. Juni benutzte.  Wachs-Bill bei Madame Tussaud - Nun ist auch der Frontsänger der weltweit erfolgreichen Band Tokio Hotel in dem berühmten Wachsfigurenkabinett zu finden. So posiert der 19-Jährige nun neben Elvis Presley, Herbert Grönemeyer oder Nina Hagen. Um eine detailgetreue Nachbildung zu erreichen, arbeiteten rund 20 Bildhauer ganze 6 Monate an der 13 Kilo schweren Wachsfigur. Den wirklich harten Fans war es sogar wert, die ganze Nacht vor dem Gebäude zu campieren, um ihrem großen Idol - wenn auch nur aus Wachs - so

nah wie möglich zu sein.  Justin Timberlake nie wieder „SexyBack“? Während einer Charity-Show gab Justin Timberlake, zum Entsetzen seiner Fans, bekannt, dass er seinen Hit „SexyBack“ an diesem Abend zum letzten Mal performen wolle. Wie oder warum es zu diesem Entschluss kam, ist nicht bekannt, doch anscheinend meint es Timberlake wirklich ernst. Als Trost sang das Multitalent ein Duett mit Adame Levin - Frontmann von Maroon 5 - und battelte sich mit Rapstar 50 Cent.  Nelly Furtado unter der Haube - Diese Meldung dürfte vor allem die

Männerwelt erschüttern: Nelly Furtado heiratete bereits im Sommer heimlich ihren Verlobten Demacio Castellon. Enthüllt wurde dieses Geheimnis bei einem Interview, das die 29-jährige Sängerin vor Kurzem gab. Darin verriet sie außerdem, dass sie jede Minute ihrer Ehe genieße und sich sehr auf die Zukunft an der Seite ihres frischgebackenen Mannes freue. Na dann, herzlichen Glückwunsch Nelly...  Beyonce Knowles großzügig - Um den Opfern des Hurrikans Ike zu helfen, der in Beyonces Heimat Texas großen Schaden angerichtet hat, spendete die Sängerin nun

November 2008


Label: Columbia/SonyBMG V.Ö.: 17.10.2008

Das Bo - Dumm Aber Schlau

Genre:

Das Bo, seines Zeichens Bundesvisions-Songcontest-Teilnehmer und Wok-WM-Fünfter, droppt nach langem Warten seinen zweiten Longplayer namens Dumm aber Schlau. Das Bo, der im letzten Jahr mehrere Male im Allgäu bei Live-Auftritten anzutreffen war, überrascht nicht allzu sehr mit seinem neuen Album, auf dem es primär, wie gewohnt, ums Feiern geht. Auch bei Das Bo werden dabei HipHopgrenzen überschritten und kurzerhand der Modern Talking Hit „you’re my heart you’re my soul“ neu aufgelegt.

70°C

Label: Drakkar/Sony BMG V.Ö.: 21.11.2008

Dysby - Travelling in Travel

73°C

Label: Locomotive/Soulfood V.Ö.: 07.11.2008

Infernoise - Chainsaw´s Law

Rock

Band gerade ihre Vielseitigkeit allem Songwriting zugrunde legen und darauf ihre Einzigartigkeit aufbauen. Nach, im Vorfeld vier selbst produzierten EPs der Band, will man es nun ganz genau wissen und präsentiert sich mit dem ersten großen Studioalbum erfrischend selbstbewusst und auch ein Stück weit provokativ, da es ja gerade bei Newcomern normalerweise sehr wichtig ist, einen ausgeprägten Wiedererkennungswert zu haben. Diesen sucht man bei Dysby vergebens, was gerade das Interessante an der Band ist.

Genre:

Hier kommt ein absolutes Monsterbrett aus Spanien. Infernoise heißt die Allstarkonstellation, die aus mehreren angesehenen, spanischen Undergroundbands zusammengewürfelt ist und nun mit ihrem ersten Langspielsilberling ein wahres Erdbeben an hitverdächtigen Nackenbrechern von der Leine lässt. Das Erste was einem beim Hören in den Sinn kommt ist wohl: „billiger Pantera Abklatsch“. Eine gewisse Ähnlichkeit der Songs ist musikalisch als auch inhaltlich wahrscheinlich auch nicht von der Hand zu weisen aber nach

88°C

Überraschend kommt die Hamburger-Oldschool Reunion der altbekannten „Mongo-Clikke“ mit Jan Delay und Samy Deluxe, die mit neuem Flow an alte Tage erinnert und klarstellt, dass die Jungs fresh bleiben. Witzig kommen Tracks wie „Anna Bar“ bei denen bei einem Glas Bier in der Pinte philosophiert wird. Alles in allem ist „Dumm aber Schlau“ ein rundes Album, dass alle lieben werden, die auf den guten alten Hamburg-CiddyRap stehen. Ganz genauuuuuu!

Genre:

Ungewöhnlich ist bei dieser Band nicht nur der Name, welcher ausgeschrieben Dysfunctional By Choice bedeutet. Den Hörer erwartet ein überaus umfangreiches Brett an abwechslungsreichen RiffFolgen, Soundeffekten und Stilvermischungen, die sich von klassischstem Rock´n Roll über Independent bis hin zu Hardcoreeinflüssen ziehen. Was aber in keiner Weise bedeutet, dass die Pariser Jungs von Dysby keinen roten Faden in ihr DebütAlbum „Travelling in Travel“ weben konnten. Ganz im Gegenteil scheint es sogar so zu sein, dass die

HipHop

Thrash / Hard Rock

ein paar Durchläufen entdeckt man immer mehr Feinheiten und Details, die Infernoise auf jeden Fall ihren eigenen Stil zusprechen. Auch die Produktion von „Chainsaw´s Law“ ist dermaßen fett, dass einem fast die Ohren rausfliegen, woran der Plattenproduzent und Stratovarius Gitarrist Timo Tolki wohl nicht ganz unschuldig gewesen sein dürfte. Für alle Fans von Pantera-Songs aus der Cowboy from Hell - Ära ist ein Probehören dieses Meisterwerks absolut ratsam!

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku 100.000 Dollar. Das Geld soll den Menschen zugutekommen, die durch die Katastrophe Haus, Besitz und Jobs verloren haben. Außerdem möchte Knowles eine Spendenveranstaltung ins Leben rufen, um für diesen Zweck weitere Gelder zu sammeln. Somit kann man der Sängerin nicht nur gutes Aussehen, sondern auch ein großes Herz attestieren.  Jessica Simpson im Liebestaumel - Nach ihrem Konzert in Dallas vor tausenden Fans gestand Jessica Simpson, dass sie während ihres Auftritts nur an einen Mann gedacht hat: an Tony Romo. Die Sängerin ist bereits seit 11 Mo-

naten mit dem American Football-Star liiert und gestand nun öffentlich ihre Liebe zu ihm. Tony scheint Jessica aber nicht nur den Kopf zu verdrehen sondern dient auch als Quelle für ihre Songideen. So hat sie ihr Freund zum Song „My Sunday“ inspiriert. Bleibt zu hoffen, dass diese Liebe noch ganz lang halten mag, damit wir auch weiterhin mit Jessica Simpson Hits versorgt werden.  DSDS Jury ohne Max von Thun - Nachdem Anja Lukaseder und Andreas „Bär“ Läsker von RTL rausgeschmissen wurden, konnten zunächst MTV-Moderatorin Nina Eichinger und Schauspieler-

November 2008

sohn Max von Thun neben Dieter Bohlen als neue Jurymitglieder gewonnen werden. Doch bereits nach den ersten Castings, die derzeit in Deutschland laufen, musste man feststellen, dass die Chemie unter den einzelnen Mitgliedern nicht stimmt. Die Konsequenz zog nun Max von Thun und verließ kurzerhand das Dreigestirn. Mit dem Musikmanager Volker Neumüller konnte aber schnell ein guter Ersatz gefunden werden, da dieser bereits bei den alten DSDS-Staffeln hinter den Kulissen agierte. Ab Januar 2009 wird es dann also ernst, wenn ein Nachfolger von Mark Medlock und Thomas

Godoj ermittelt wird.  AOR - Fans aufgepasst - Die Firma NL Distribution legt zahlreiche AOR Klassiker und Raritäten aus vergangenen Zeiten in remasterter Version neu auf und fördert so einiges ans Tageslicht, was eigentlich schon als vergessen galt und lange Zeit tief in der Versenkung verschwunden war. Wer sich also für Bands wie Hurricane, Bonfire, Paganini oder Nightranger interessiert, der sollte mal die Website der Firma www.nldistribution.de besuchen, denn dort sind alle verborgenen Schätze mit diversem Bonusmaterial nun endlich wieder zu finden.  Slash

45


Label: Nuclear Blast V.Ö.: 21.11.2008

Callejon - Zombieactionhauptquartier In Sachen Metalcore ist es ja immer sehr schwierig, sich von dem ganzen Einheitsbrei etwas abzuheben bzw. etwas Neues zu etablieren und gerade das ist der Punkt, an dem die fünf Zombie-Knüppler von Callejon ansetzen. In einer abartig genialen Produktion verpackt, werden auf dem neuen Album, das auf den lustigen Namen Zombieactionhauptquartier hört, 13 Tracks präsentiert, die sich gegenseitig an musikalischer und textlicher Kreativität kaum etwas nehmen. Immer wieder sind zwischen den brettharten Riffs

90°C

Label: Drakkar/Sony BMG V.Ö.: 21.11.2008

SIKH - One more Piece

Label: I Scream Rec./SPV V.Ö.: 19.10.2008

Stigma - New York Blood

99°C

Alternative Metal

jedem ihrer Songs das gewisse Etwas zu verpassen scheint. Sehr angenehm ist es auch, dass es der Sänger von SIKH als einer der wenigen schafft, nicht die für den Metalcore typischen Gesangslinien auszuschlachten, sondern sein eigenes Ding dreht. Manche Tracks erinnern sogar an alte Crossover - oder Hardcore Bands, was dieser Tage ja doch eher selten geworden ist. Alles in allem also ein recht rundes Ding, das auch das Interesse an kommende Alben weckt.

Genre:

Dem Einen oder Anderen dürfte Vinnie Stigma (im gebürtigen Namen übrigens Vinnie Cappucchino) als Gitarrist der New Yorker HC/Unity Legende Agnostic Front oder als Tattooshop Besitzer „ New York Hardcore Tattoos“ bekannt sein. Trotz anfänglicher Skepsis bezüglich des Gesangs schafft es Stigma, unterstützt von Legenden wie Jamey Jasta (Hatebreed), Freddie Cricien (Madball) oder Steve Gallo (AF), mit seinem räudig-versoffenen Gesang und ehrlichen Lyrics über eine Länge von 13 Songs das Punk/HC New York der 80er

Metalcore

und Blastbeatparts die unterschiedlichsten Akzente und Seitenhiebe eingebaut, die sich von Themen der Klassik bis hin zu Gangster Hip Hop Styles erstrecken. Auch, dass die Band ihre Texte ausschließlich auf Deutsch verfasst, wirkt sehr ehrlich und sympathisch. Obwohl Callejon in diesem Jahr schon ihr zweites Album veröffentlichen, ist an Kreativität und Gradlinigkeit kein schlechtes Wort zu verlieren, was für ein großes Potenzial der Band spricht. Metalcore war gestern, das neue Zauberwort heißt: Zombiecore!

Genre:

In Frankreich ist die “neue” Metal-Szene seit einiger Zeit mächtig am Kochen und so erscheint mit SIKH eine weitere junge Band auf dem Plan, die mit ihrem zweiten Album „One more Piece“ wiedermal einiges auf der Pfanne zu haben scheint. Stilistisch ist die Formation wirklich sehr schwer einzuordnen, da sie irgendwie von allem etwas einbaut, was sich aber dem Gesamtkonzept des Albums eigentlich sehr gut fügt. Was vielleicht ein erwähnenswertes Merkmal der Band wäre, ist, der einzigartige und undefinierbare Groove, der

75°C

Genre:

Hardcore/Metalcore

wieder aufleben zu lassen. Geprägt sind die Songs von extrem eingängigen Singalong-Parts, die zum feuchtfröhlichen Mitgrölen einladen. Die Platte kommt ganz ohne, den bei Agnostic Front Alben sehr dominanten, triefenden Hardcore und Tough-Guy-Pathos aus, was dem Ganzen noch das Sahnehäubchen Authentizität aufsetzt. Alles in allem zeigt sich „New York Blood“ als DAS Album der Saison, wobei sowohl Jasta (Hatebreed), als auch Zeus (Icepick) sich für die außergewöhnlich dichte Produktion verantwortlich zeigen.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz wagt den Schritt in die Selbstständigkeit - Seine Kollegen haben es vorgemacht, da will der Mann mit dem Zylinder nicht länger zurückstehen. Während jeder einzelne seiner ehemaligen Bandkollegen Solopfade betraten, suchte Slash stets eine neue Band. Damit soll jetzt Schluss sein, denn nun plant der ehemalige Guns n´ Roses-Gitarrist auch ein Solo-Album im Alleingang. Wie jetzt bekannt wurde, hat Slash bereits mit den Aufnahmen dafür begonnen. Das Besondere: Er sucht sich für jeden Song einen anderen Sänger und hat sich dafür bereits eine Wunschliste mit potenziellen Kandida-

46

ten zusammengestellt. Bleibt zu hoffen, dass diese Scheibe nicht ähnlich lange auf sich warten lässt, wie Axl Rose‘s „Chines Democracy“.  Esel bekommt Haftstrafe - Ein Esel ist in Ägypten wegen Diebstahl verhaftet worden und für einen Tag hinter schwedische Gardinen gewandert. Die Polizei erwischte den vierbeinigen Täter an einer Straßensperre im Nildelta mit einem Maiskolben im Mund, den er vom Feld eines landwirtschaftlichen Forschungszentrums entwendet hatte. Der Esel bekam eine eintägige Haftstrafe, sein Besitzer kam dagegen mit umgerechnet 6 Euro Strafe

glimpflicher davon.  Beckham kocht gerne - Nach eigenen Angaben hat der englische Fußballstar David Beckham (ja es gibt ihn noch!) keine Probleme damit, am Herd zu stehen. „Ich koche gern. Ich sage nicht, dass ich gut darin bin, aber ich mag es“, sagte Beckham der Sun. Außerdem achte er darauf, dass seine drei Söhne genügend Obst und Gemüse essen: „Ich sage nicht, dass jede Mahlzeit, die Kinder essen, gesund sein muss oder dass Kids keine Pizza oder Burger essen dürften. Aber sie sollten sich ausgewogen und gesund ernähren“. Nun ja, auch wenn‘s im englischen

Fußball derzeit nicht so rund läuft, mit der Ernährung bei den Beckhams scheint jedenfalls alles zu klappen.  Obdachloser findet Ex-Beatle-Kopf - Der Wachskopf von Paul McCartney ging letzte Woche in einem Bus verloren und wurde nun von einem Obdachlosen in einer Mülltonne gefunden. Dieser hielt ihn zunächst für eine Halloweenmaske. Als er seinen Irrtum bemerkte, gab er den Kopf zurück und kassierte umgerechnet 2600,- Euro Finderlohn. Ob und in welcher Form er das Geld angelegt hat, bleibt jedoch unklar.  Bee Gees retten Leben - Amerikanische Ärzte

November 2008


Label: Frontiers/Soulfood V.Ö.: 07.11.08

Thunder - Bang!

Genre:

Der Name Thunder stand schon immer für knallharten, kompromisslosen Hardrock und schweißtreibende, energiegeladene Liveshows - und er tut es heute noch. Mit ihrem neuesten CD-Output zelebrieren die fünf britischen Jungs, die bereits im mittleren Alter angekommen sein dürften, ihr 20-jähriges Bandbestehen. Bang! heißt die neue Scheibe und das trifft den Nagel direkt auf den Kopf, denn das in einem Schloss in England aufgenommene Album strotzt nur so vor brachialen Gitarrenriffs und eingängigen Melodien. Man kann

98°C

Label: SAOL/H´Art V.Ö.: 17.10.2008

Cripper - Freak Inside

70°C

Label: Frontiers/Soulfood V.Ö.: 07.11.2008

Tesla - Forever More

Trash Metal

dürfte. Doch selbst die besten Melodien und Riffs werden eintönig und zerstören sich selbst, wenn man ständig wiederholt - und genau das ist der Fall bei dieser Platte. Dabei haben es die fünf Musiker sicherlich nicht schlecht gemeint, als sie ihre Songs unnötig in die Länge gezogen haben. Dennoch hat Freak Inside einige gute Ansätze, für die Offenbarung reicht es allerdings noch nicht ganz - vielleicht beim nächsten Album?!

Genre:

Tesla ist seit den Achtzigern ein stetig rollender Zug, der auf den ersten Blick nicht aufzuhalten ist. Doch beim zweiten Hinhören fällt sehr schnell auf, dass die Lokomotive langsam aber sicher an Fahrt verliert. Bei dieser Band hat sich seit ihren goldenen Jahren sehr viel verändert, was sich nicht zuletzt auch auf ihre Musik auswirkt. Forever More ist mit Sicherheit kein schlechtes Album und weiß auch mit einigen Songs, wie z. B. „I Wanna Live“ oder „Just In Case“, durchaus zu überzeugen, aber eben nur ansatzweise. Auf der anderen Seite muss

77°C

über keinen Song dieses Silberlings auch nur ein schlechtes Wort verlieren - jeder der insgesamt 12 Tracks hat seinen verdienten Platz. Besonders hervorzuheben gilt es neben den größtenteils knackig-harten Stücken, die absolute Hammerballade mit dem Namen „Retribution“. So viel Gefühl hätte den Jungs selbst nach 20 Jahren wahrscheinlich niemand wirklich zugetraut. Was soll man noch sagen? Luftgitarre auspacken, Nackenmuskeln spannen, die CD einlegen und gemeinsam mit Thunder abrocken.

Genre:

Die seit 2005 bestehende Band marschiert mit ihrem Old School Trash Metal, der zurzeit ja seinen zweiten Frühling erlebt, mit großen Schritten voran und erinnert stellenweise an ältere Gruppen, wie Arch Enemy und Holy Moses, was aber hauptsächlich an den unglaublichen Vocals von Fronfrau Britta Görtz liegen dürfte. Die restlichen vier Mitstreiter machen ihre Arbeit allerdings auch sehr gut und geben dem Album einen Soundteppich, der an brachialer Härte und eingängigen Riffs wohl kaum zu übertreffen sein

Hardrock

Hardrock

man Tesla zugutehalten, dass sie immer noch überaus aktiv Musik machen - und das nicht Mal schlecht. Gerade das kann man von vielen Kollegen desselben Jahrgangs, die sich mit halb garen und langweiligen Alben ihren Ruhestand finanzieren wollen, nicht unbedingt behaupten. Alles in allem ist Tesla mit Forever More kein musikalisches Meisterwerk gelungen, das an frühere Werke anknüpfen könnte. Dennoch ist es durchaus hörbar und für Fans sowieso ein Muss.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku haben herausgefunden, dass der Song Stayin‘ Alive den perfekten Rhythmus für eine Herz-Lungen-Reanimation hat, da dieser genauso viele Schläge pro Minute hat, wie für eben genannte lebensrettende Maßnahme empfohlen werden. Also immer an die Bee Gees denken beim Leben retten!  Bushido wieder oben auf Jetzt mal ehrlich, wer hätte das gedacht? Rapper und inzwischen auch Bestsellerautor Bushido ist mit seinem neuen Album „Heavy Metal Payback“ in die deutschen Albumcharts eingestiegen - und das, wie es sich gehört, direkt auf den 1. Platz. Auch in

den Nachbarländern, Österreich und Schweiz hat der Berliner Top-Charteinstiege zu verbuchen. Grund zur Freude also, die Bushido auch mit folgenden Worten kund tat: „Wir haben mal wieder unübersehbar bewiesen, wer hier King ist. Atzen, ihr seid die Besten!“ Und so viel Lob freut natürlich auch die Atzen!  Splash! Festival um eine Tag verkürzt - Nicht erst in den heutigen Tagen, sondern bereits schon vor zwei Jahren machte Deutschlands größtes HipHop-Festival Splash! eine heftige Finanzkrise durch und knabbert seit dem immer noch am Schuldenberg.

November 2008

Um einer Eskalation vorzubeugen, wird das Festival nun aus Kostengründen um einen Tag verkürzt, dafür aber nichts an der gewohnten Qualität gemindert - im Gegenteil. So sollen umfangreicher Sideevents stattfinden, die Camping-Situation soll verbessert werden und erstmals werden wohl auch Autos auf dem Campinggelände zugelassen, was den Festivalgängern eine Menge Schlepperei ersparen dürfte. Also das Splash! nur noch an zwei Tagen und zwar am 10. und 11. Juli - der Vorverkauf startet bereits im November.  Led Zeppelin wollen keinen Stern - Nein, hier

geht’s nicht um einen Stern am Himmel, sondern am Boden, genauer gesagt auf dem Hollywood Walk of Fame. Jimmy Page, seines Zeichens Gitarrist von Led Zeppelin, hat in seinem Leben vermutlich schon genug Sterne gesehen und kann auf einen mehr gerne verzichten. Jedenfalls antwortete er auf einen Brief des Verantwortlichen, welcher der Band einen Stern aufgrund ihres legendären Reunion-Konzerts im letzten Jahr verleihen wollte, dass das eine Sache sei, an der er nicht teilhaben möchte. Vielleicht sollten die mal bei The Police anfragen, oder haben die schon einen?

47


DIESEN MONAT NEU IM KINO Kinostart

James Bond - Ein Quantum Trost Sein Name ist Bond, James Bond - und er ist zurück. Daniel Craig übernimmt in der 22. Bond-Produktion zum zweiten Mal die Rolle des berühmtesten Geheimagenten der Welt. Nach seinem Debüt als 007 in „Casino Royale“ - dem erfolgreichsten Bond-Film aller Zeiten - ist es nun an ihm, sich für die heilige Liste der Bond-Darsteller neben Roger Moore, Sean Connery und Pierce Brosnan zu qualifizieren. Die Regie übernahm der deutschstämmige Marc Forster - das Drehbuch wurde vom „Casino Royale“-Team Neal Purvis und Robert Wade zusammen mit Oscar-Preisträger Paul Haggis („Million Dollar Baby“, „L.A. Crash“) verfasst. Die neuste Bond-Story, mit dem etwas gewöhnungsbedürftigen deutschen Titel „Ein Quantum Trost“ (Originaltitel „Quantum of Solace“) nimmt die Handlung nur eine Stunde nach dem Ende von „Casino Royale“ wieder auf und ist somit die erste Fortsetzung eines BondFilms.

06.11.08 Nachdem 007 (Daniel Craig) von Vesper, der Frau, die er geliebt hat, betrogen wurde, kämpft er gegen das Verlangen an, die neue Mission zu einer persönlichen zu machen. Fest entschlossen, die Wahrheit über Vesper herauszufinden, verhören Bond und M (Judi Dench) Mr. White (Jesper Christensen), der enthüllt, dass die Organisation, die Bonds Geliebte erpresst hat, viel komplexer und gefährlicher ist als angenommen. Kurz darauf kann der britische Geheimdienst einen Mi6-Verräter mit einem Bankkonto in Haiti in Verbindung bringen. Doch aufgrund einer Verwechslung macht Bond dort die Bekanntschaft der schönen aber resoluten Camille (Olga Kurylenko), die ihre eigene Vendetta führt. Sie bringt Bond direkt zu Dominic Greene (Mathieu Amalric), einem rücksichtslosen Geschäftsmann und der treibenden Kraft innerhalb einer mysteriösen Organisation. Bald findet Bond heraus, dass Greene ein Komplott schmiedet und versucht, die totale Kontrolle über eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen der Welt zu gewinnen ...

Inmitten von Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich Bond mit alten Freunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Auf der Suche nach dem Mann, der für den Verrat an Vesper verantwortlich ist, muss 007 jedem einen Schritt voraus sein, um Greenes dunkle Machenschaften aufzudecken und seine Organisation zu stoppen. Und noch ein akustisches Schmankerl hat Bond Nr. 22 zu bieten: Der Titelsong ist zum ersten Mal ein Duett, heißt „Another Way To Die” und wurde von keinen Geringeren als Jack White (The White Stripes) und Alicia Keys eingespielt. Dieser rockige Ohrenschmaus kann vorab auf www.007.com bewundert werden - und wem das noch nicht genug Bond-News sind: Im neuen Streifen sollen außerdem die berühmten Phrasen „Mein Name ist Bond, James Bond“ und „Martini, geschüttelt nicht gerührt“ herausgeschnitten worden sein. Gut oder schlecht? - In jedem Fall kann das Quantum Trost mit Spannung erwartet werden.

Kinostart

Max Payne Basierend auf dem legendären Video Videospiel von Rockstar Games erzählt Regis Regisseur John Moore (Das Omen, Im Faden Fadenkreuz) eine ebenso rasante wie harte Actionstory. Neuartige Special Effects Techniken im Bereich der sogenannten „Bullet Time“, einer Art Zeitlupe, wie man sie von Matrix her kennt, geben dem Film die entsprechende Ästhetik. In den dunkelsten und gefährlichsten

20.11.08 Ecken New Yorks ist ein Außenseiter unterwegs, ein Cop des Drogendezernats auf der Suche nach den Mördern seiner Familie: Auf der Suche nach Rache wird Max Payne (Mark Wahlberg) zum Hauptverdächtigen am Mord seines Partners und einer unschuldigen Frau. Um sich selbst zu entlasten, muss er nicht nur das Geheimnis hinter den brutalen Morden herausfinden, er muss sich auch Mächten zum

Kampf stellen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Ihm zur Seite steht Mona (Mila Kunis), die ihrerseits den Mörder ihrer Schwester sucht. Max‘ Nachforschungen führen ihn immer tiefer in eine Welt aus Drogen, Korruption und Verschwörung, bis er erkennt, dass dieselbe Bedrohung die nun die Straßen von New York heimsucht auch für den Tod seiner Familie verantwortlich ist...

news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kin Palermo Shooting! Hosen Sänger Campino gibt Kinodebüt - Neben seinem Leben als Frontman der Toten Hosen ist Campino überzeugter Schauspieler. Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Punkrocker im November auch auf der großen Kinoleinwand zu sehen ist und gleich in einer Hauptrolle. Im Film Palermo Shooting spielt er unter der Regie von Wim Wenders den Workaholic Finn, einen Modefotografen, der pausenlos von Shooting zu Shooting hetzt und nie zur Ruhe kommt. Er steckt sich das Ziel nach dem Fotoshooting in Palermo sein Leben zu wandeln - dort jedoch wird er von

48

einem Unbekannten verfolgt und muss um sein Leben bangen. Zusammen mit seiner neuen Bekanntschaft Flavia macht er sich auf die Suche nach dem Verfolger. Währenddessen kommt er seinem gesteckten Ziel, sein Leben zu wandeln, immer näher. ✭✭✭✭✭ SuspenseThriller „The Strangers“ entfacht geheimste Ängste - Mit aufreibendem Ganzkörpereinsatz setzen sich „Herr der Ringe“-Aktrice Liv Tyler und „Underworld“Star Scott Speedman in „The Strangers“ gegen eine gnadenlose Bedrohung zur Wehr, die in ihr sicher geglaubtes Refugium eindringt. Der Suspense-Thriller, der ab

20.11.08 in den deutschen Lichfilmhäusern anläuft ist ein Höhepunkt des Angst-Kinos, der Hochspannung mit ausgefeilter Optik und psychologischem Tiefgang verbindet. Nichts für schwache Nerven! ✭✭✭✭✭ Der kleine Hobbit - Unlängst steht fest, dass J.R.R Tolkiens „Der kleine Hobbit“ verfilmt wird. Die Geschichte um Bilbo und dem Zwergenschatz wird demnach in zwei Filme aufgeteilt. Der Erste soll 2011 und der Zweite ein Jahr später in die Kinos kommen. Bekannte Darsteller aus der Herr der Ringe Trilogie haben ihr Interesse am „Kleinen Hobbit“ bereits bekundet, darunter Sir Ian McKellen (Gandalf ), Viggo Mortensen

(Aragon) und Andy Serkis (Gollum). Peter Jackson (Herr der Ringe) wird als Produzent agieren, Guillermo del Toro (Pans Labyrinth, Blade II, Hellboy) übernimmt die Regie und ist auch aktiv am Drehbuch beteiligt. ✭✭✭✭✭ Transfomers II - Das Action Spektakel um Michael Bay geht weiter und soll unter dem Titel Transformers Revenge of the Fallen im Juni 2009 in die Kinos kommen. Es war zunächst nicht geplant eine Fortsetzung des Films zu drehen, jedoch war dieser so erfolgreich (706 Mio. Dollar Einspielergebnis), dass nun Teil 2 folgt und aller Wahrscheinlichkeit auch noch ein dritter Teil in Planung ist. An der

November 2008


Kinostart

Waltz With Bashir Basierend auf realen Interviews und Ereignissen, ist Waltz With Bashir der erste animierte Dokumentarfilm in Spielfilmlänge. Regisseur, Autor und Produzent Ari Folman hat die Reise in seine Vergangenheit, in die Zeit des ersten Libanonkrieges auf fantastische und packende Art visu visualisiert. Seit seiner Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Cannes wird außergeWaltz With Bashir als das außerge

06.11.08 wöhnlichste Kinoereignis des Jahres gehandelt. Eines Nachts in einer Bar erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari von einem immer wiederkehrenden Albtraum, in dem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Die beiden Männer kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zu ihrem Einsatz im ersten Libanon Krieg bestehen

muss. Ari ist überrascht, denn er hat jegliche Erinnerung an diese Zeit verloren. Verstört macht er sich auf, Freunde und Kameraden von damals zu besuchen. Er muss die Wahrheit über jene Zeit und über sich selbst heraus -finden. Je tiefer Ari in seine Vergangenheit eindringt, desto klarer werden seine Gedanken und die verdrängten Erlebnisse erscheinen in surrealen Bildern...

Kinostart

Der Mann, der niemals lebte Unter der Regie von Ridley Scott („Gla („Gladiator“) entstand ein fesselnder Agen Agententhriller der neuen Schule mit Star Starbesetzung. Roger Ferris (Leonardo DiCaprio) ist der beste Mann des CIA: Er bewährt sich in Situationen, in denen das Leben eines Menschen nicht mehr wert ist als herdie Information, die man aus ihm her Einsätausholt. Bei seinen weltweiten Einsät

zen im Spannungsfeld zwischen dem Nahen Osten und Washington hängt Ferris’ Leben oft von der Stimme am anderen Ende einer abhörsicheren Telefonverbindung ab: Sie gehört dem, mit allen Wassern gewaschenen, CIAAgenten Ed Hoffman (Russell Crowe). Hoffman führt seinen Krieg per Laptop im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses: Er jagt eine neue Leitfigur der Terrorszene, die den Erdball mit einem

20.11.08 Bombenteppich überzieht und dabei selbst dem ausgeklügelsten Geheimdienst-Network der Welt immer wieder Schnippchen schlägt. Um diesen Terroristen aus der Reserve zu locken, muss Ferris sich in dessen finstere Welt einschleusen. Doch je näher er sich an sein Ziel heranarbeitet, desto deutlicher spürt er, dass er niemandem vertrauen darf - aber dennoch muss, um zu überleben ...

Kinostart

Death Race Seit seinem Mehrfach-Einsatz als „Transporter“ steht Jason Statham wie kaum ein anderer für die bestechende Verbindung aus Autos und Schlagkraft. Frei nach Roger Cormans Kultklassiker aus den 70er Jahren tritt der britische Star nun im „Death Race“ des neuen Jahrtausends an. Death Race ist das Sportspektakel in naher Zukunft. Mit vollbewaffneten PS-

27.11.08 Boliden kämpfen Häftlings-Gladiatoren drei Tage lang um den Sieg, die Freiheit und ihr Überleben - es gibt keine Regeln. Als der dreifache Speedway-Champion Jensen Ames (Statham) für den Mord an seiner Frau, den er nicht begangen hat, im Gefängnis landet, stellt ihn die skrupellose Direktorin (Joan Allen) vor eine einfache Wahl: Entweder er fährt und gewinnt das Death Race oder verrottet in seiner Zelle. Unterstützt von einem

Mechaniker-Team und einer heißblütigen Beifahrerin setzt sich Jensen also hinter das Steuer eines gepanzerten 8-Zylinder Mustangs, der neben massig Pferdestärken auch ein Maschinengewehr unter der Haube und Rauch, Öl und Reifennägel als Geheimwaffen mit an Bord hat. In der Todesarena von Terminal Island beginnt ein mörderisches Spiel, bei dem die Feinde nicht nur auf der Rennstrecke lauern ...

nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ Besetzung wird sich auch in den Sequels allem Anschein nach nichts ändern. ✭✭✭✭✭ Wer ist der beliebteste 007? - Die Frage nach dem beliebtesten James Bond Darsteller verfolgt auch Daniel Craig. Jedoch kann wahrscheinlich jeder, der die 50,- € Frage bei Günther Jauchs „Wer wird Millionär“ meistert, auch diese Beantworten: Ja, es ist nach wie vor Sean Connery mit 54 % gefolgt von Roger Moore mit 21 % und Pierce Brosnan mit 15 %, wie eine Umfrage von TV-Guide ergab. Die Allgemeinheit gibt Daniel Craig gerade mal 8 %, die jüngere Generation (14 - 29-Jährige) dagegen fanden Casino Royal so gut, dass

sogar ganze 17 % Daniel Craig zum besten Bond kürten. ✭✭✭✭✭ Kommissar Kluftinger im Kino! - Die Geschichten um Kommissar Kluftinger brachten den beiden Allgäuer Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr deutschlandweiten Erfolg. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von knapp einer Million Exemplare und finden nicht nur im Allgäu sonder selbst im hohen Norden begeisterten Absatz. Mitte September haben die Dreharbeiten der Verfilmung des Buchs „Erntedank“, die natürlich im Allgäu stattfinden, begonnen. In der Hauptrolle spielt Herbert Knaup den Altusrieder Kommissar, die Regie

November 2008

wird von Rainer Kaufmann übernommen. ✭✭✭✭✭ 1. Platz für den Brandner Kaspar - souverän hat sich „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“gleich am ersten Spieltag in München auf Platz 1 der bayerischen Kinocharts gesetzt. Doch nicht nur in der Landeshauptstadt macht das Traumgespann aus Michael Bully Herbig und Franz Xaver Kroetz Furore. Auch in den Kinos in Ober- und Niederbayern, Franken, der Oberpfalz und im bayerischen Schwaben hat sich Joseph Vilsmaiers neuer Film in die Herzen der Zuschauer gespielt und den Kinos einen großen Besucherstrom beschert. Auch Bayerns

Ex-Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber schwärmte:„Wer die Bayern verstehen wolle, müsse diesen Film sehen“. Und der muss es schließlich wissen... ✭✭✭✭✭ Jolie & Pitt: Ja zu Waffen - Die Schauspielerin hat ihrem siebenjährigen Adoptivsohn Maddox ein Messer gekauft. Er soll lernen, sich selbst zu verteidigen und die Verantwortung für eine Waffe zu übernehmen, sagte die 33-Jährige. „Meine Mutter hat mir meinen ersten Dolch gekauft, als ich elf oder zwölf war“, erzählt Frau Jolie weiter. Na hoffentlich bekommt er zu seinem 8. Geburtstag keinen Panzer geschenkt.

49


DIESEN MONAT NEU IN DER VIDEOTHEK

Brügge sehen...und sterben?

Cassandras Traum

Krimikomödie Großbritannien 2008 Regie: Martin McDonagh FSK 16 103 Min.

Drama/Thriller GB 2007 Regie: Woody Allen FSK 12 104 Min.

Collin Farrell Brendan Gleeson Ralph Fiennes Clémence Poésy

Collin Farrell Ewan McGregor Hayley Atwell Tom Wilkinson

ab

05.11de.0ot8hek

in der Vi

Urlaub haben sie sich verdient, so viel ist klar. Zwar ist der letzte Auftrag in London nicht ganz nach Plan verlaufen, doch gerade deswegen können Ray und Ken ein wenig Ruhe ganz gut gebrauchen. Aber ausgerechnet in Brügge? Dort sitzen die beiden Auftragskiller zwischen malerischen Kanälen und mittelalterlichen Kirchen und warten tagelang auf einen Anruf ihres Bosses Harry. Von winterlicher Langeweile kann allerdings keine Rede sein. Die beiden legen sich mit amerikanischen Touristen und eifersüchtigen Drogendealern an, feiern mit einem zwergwüchsigen Schauspieler und holländischen Nutten, während Ray sich obendrein in die hinreißende Chloë verguckt. Schließlich ruft Harry dann doch noch an und die eigentümlichen Ferien drohen eine tödliche Wendung zu nehmen ... Mit Reiseführer statt Pistolen schickt Martin McDonagh seine beiden Profikiller Colin Farrall und Brendan Gleeson in die europäische Provinz, um sich dort mit ihrem skrupellosen Boss Ralph Fiennes herumzuschlagen - schwarzer Humor inklusive.

50

Fleisch ist mein Gemüse Komödie Deutschland 2008 Regie: Christian Görlitz FSK 12 101 Min.

ab

21.11.08

in der Vid

eothek

Ian, der seinem Vater bei der Führung eines Restaurants hilft, träumt davon mit Hotelinvestitionen in Kalifornien das große Geld zu machen. Sein ungleicher Bruder Terry arbeitet als Mechaniker in einer Werkstatt und hat ganz andere Lebensvorstellungen. Er spielt, trinkt und raucht gerne - doch nach einer anfänglichen Glückssträhne beim Pokern stürzt er sich in einen 90.000 Pfund hohen Schuldenberg, den er ohne fremde Hilfe nicht bewältigen kann. Ian hat ebenfalls Geldprobleme, denn er benötigt 100.000 Pfund, um in den USA zu investieren, damit sein erfundenes Image als Geschäftsmann vor seiner kostspieligen Freundin nicht auffliegt. Eine angebliche Lösung naht, als Onkel Howard, der als Schönheitschirurg in den USA zum Millionär geworden ist, zu Besuch kommt. Doch der hat selbst Probleme und spannt kurzerhand seine beiden Neffe für sich ein. Und das wird das Leben der Brüder für immer verändern ... Cassandras Traum zählt sicherlich zu den schlechteren Woody Allen Filmen kann sich aber dennoch vom Durchschnittseinheitsbrei absetzen. Dies ist allein schon der ausgezeichneten Cast zu verdanken.

Maxim Mehmet Jona Mues Susanne Lothar Andreas Schmidt

Get Smart Actionkomödie USA 2008 Peter Segal FSK 12 106 Min.

ab

06.11.08

in der Vid

eothek

Die Ausgangssituation für Heinz Strunk, der zu Hause bei seiner psychisch kranken Mutter lebt und als tagesfüllende Beschäftigung mit seiner alleinstehenden Nachbarin Rosi raucht und trinkt, ist äußerst schlecht: Er hat weder Ausbildung noch anderweitig einen Job und leidet an Akne, träumt aber dennoch als Musikproduzent Karriere zu machen und lässt sich von seinem Wunsch, trotz der Verschlechterung des Zustands seiner Mutter nicht abbringen. Nun ist er gezwungen, auf eigenen Beinen zu stehen. Durch Zufall kann er als Saxophonist bei einer Coverband einsteigen und spielt von jetzt an zu mehr oder weniger großen Anlässen. Als Streitigkeiten innerhalb der Band auftreten, steigt er aus und versucht sich an seiner eigenen Musikkarriere ... Die Verfilmung der amüsanten Autobiographie des deutschen Entertainers und Autors Heinz Strunk, der mit echtem Namen Mathias Halfpape heißt, zeigt, wie er seine Jugend in Hamburg-Harburg mit der damaligen Coverband Tiffany‘s verbracht hat, lange bevor er die bekannte Comedy-Gruppe Studio Braun ins Leben rief.

ab

Steve Carell 21.11.08 in der Videothek Anne Hathaway Dwayne „The Rock“ Johnson Bill Murray Als das Verbrechersyndikat KAOS die Identitäten fast aller Agenten der USSpionagefirma Control herausfindet, ist der große Tag für Innendienstler Maxwell Smart endlich gekommen. Nun darf der Spezialist für Abhörtechnik endlich aus seinem Büro heraus und wird sofort bei einer gefährlichen Außenmission eingesetzt. Zusammen mit der hübschen Agentin 99 heftet er sich als Agent 86 an die Fersen des Top-Terroristen Siegfried, um die Welt vor ihm und seinen Schergen zu retten. Doch das ist leichter gesagt als getan! Schließlich ist Smart nur in der Theorie mit Agentenarbeit vertraut und in der Praxis vollkommen unerfahren. Das dieser geringfügige Makel für allerhand Probleme sorgt, scheint den frischgebackenen Spezialagenten aber kaum zu stören ... Inspiriert von der 60er Jahre Fernsehserie Mini Max schuf Regisseur Peter Segal mit „Get Smart“ eine wunderbare Agenten-Persiflage voller Situationskomik und Slapstick. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken.

November 2008


Hancock Action/Komödie USA/2008 Regie: Peter Berg FSK 12 88 Min. Will Smith Charlize Theron Jason Bateman Eddi Marsan

ab

Der unglaubliche Hulk

06.11.0ot8hek

in der Vide

Fantasy/Action USA 2008 Regie: Louis Leterrier FSK 16 108 Min. Edward Norton Liv Tyler Tim Roth Robert Downey Jr.

Trickfilm/Komödie USA 2008 Regie: Mark Osborne FSK 6 88 Min.

ab

10.11.08

in der Vid

eothek

Es gibt Helden, es gibt Superhelden, und dann gibt es noch Hancock. Er ist kantig, sarkastisch und fühlt sich ständig von allen missverstanden. Mit seinen gut gemeinten Heldentaten erledigt Hancock zwar den Job und rettet zahllose Leben aber hinterlässt auch jedes Mal eine beispiellose Spur der Verwüstung. Davon haben die braven Bürger von L.A. endgültig die Nase voll! Aber Hancock war noch nie die Sorte Mann, der sich darum schert, was andere von ihm denken - bis er eines Tages das Leben des PR-Fachmanns Ray Embrey rettet. Aus Dankbarkeit will Ray das angeknackste Image des Superhelden mit einer großen PR-Kampagne bessern. Hancock nimmt damit seine bislang größte Herausforderung in Angriff - eine, der er wahrscheinlich nicht gewachsen ist, denn sogar Rays Frau Mary hält Hancock für einen hoffnungslosen Fall ...

Durch biochemische Experimente verstrahlt, führt der Wissenschaftler Bruce Banner ein Leben im Abseits. In seinem Körper ruht eine unbändige Kraft, die nicht mehr zu kontrollieren ist: Bei jedem Anflug von Wut mutiert er zu Hulk, einem gewaltigen, grünen Monster. Jegliche Suche nach einem Gegenmittel verlief bis dato erfolglos und die Zeit wird immer knapper. Denn General ’Thunderbolt’ Ross ist ihm bereits auf den Fersen, um diese Kräfte für seine Zwecke brutal auszunutzen. Doch Banner gibt nicht auf und sucht mit Ross’ Tochter Betty nach einem Gegenmittel. Als die Heilung für Banner endlich zum Greifen nah ist, erscheint die alles zerstörende Bestie Abomination. Um ihn zu bekämpfen, muss der Wissenschaftler eine endgültige Entscheidung treffen: Entweder er wählt das friedliche Leben als Bruce Banner oder er akzeptiert sein inneres Monster und formt es zum Helden.

Superstart Will Smith in einer Rolle als Superheld? Das klingt einleuchtend. Gerade Smith-Fans bekommen ihren Star so, wie sie ihn wollen, auch wenn diese ActionKomödie sicherlich nicht zu den Top-Filmen des Genres zählen dürfte.

Mit einem Budget von stolzen 150 Mio. US-Dollar setzt Regisseur Louis Leterrier auf große Namen. Das hätte er sich sparen können, denn leider kommt der unglaubliche Hulk nicht über ein unglaubliches Mittelmaß hinaus.

November 2008

Kung Fu Panda

Hape Kerkeling Bettina Zimmermann Ralf Schmitz Cosma Shiva Hagen

ab

21.11.08

in der Videothek

Der pummelige und faule Kung-Fu-Fan Panda Po lebt im alten China und macht in der Küche seines Vaters eine Lehre als Nudelsuppen-Meister - nachts jedoch träumt er von seiner Karriere als KungFu-Meister. In seinen Träumen besteht er allerlei gefährliche Abenteuer mit seinen Freunden. Pos Vater möchte von den Hirngespinsten seines Sohnes jedoch nichts wissen und sieht ihn nur als seinen Nachfolger. Doch durch einen Zufall wird Po von der Kung-Fu-Großmeister-Schildkröte Oogway dazu auserkoren, das Tal des Friedens vor dem bösen Schneeleoparden Tai Lung zu retten. So wird der moppelige Bär vom Master Shifu und den fünf KungFu-Meistern fit gemacht, um gegen das Böse anzukämpfen ... Die Macher von den Erfolgsfilmen wie „Shrek“ und „Madagaskar“ haben sich wieder einiges einfallen lassen, um Klein und Groß zu begeistern. Die Geschichte des dicken und tollpatschigen Bären überzeugt durch viel Witz und Humor, an dem auch die Riege der deutschen Synchronsprecher ihren Teil dazu beigetragen hat.

Mamma Mia! Musical/Komödie USA/GB 2008 Regie: Phyllida Loyd FSK 0 105 Min. Meryl Streep Pierce Brosnan Colin Firth Stellan Skarsgard

ab

27.11.0ot8hek

in der Vide

Die Songs der vielleicht besten Popband aller Zeiten haben das Musical „Mamma Mia!“ zu einem weltweiten Supererfolg gemacht. 30 Millionen Menschen haben bislang schon die grandiose Musik-Show erlebt, die mit exquisiter Besetzung auch ihren Weg in die Kinos fand. Ein musikalisches Filmereignis, das nicht zuletzt mit ABBAKlängen von Müttern und Töchtern erzählt und dabei von vergangenen Romanzen und neuer Liebe schwärmt. So wünscht sich die temperamentvolle Sophie nichts sehnlicher, als von ihrem leiblichen Vater zum Altar geführt zu werden. Aus diesem Grund hat sie heimlich drei Männer aus der Vergangenheit ihrer Mutter eingeladen. Ihre Mutter Donna allerdings hat keine Ahnung von den Plänen ihrer Tochter. Beste Voraussetzungen also für eine turbulente Zeremonie voller Überraschungen ... Hits wie „Dancing Queen“, „S.O.S.“, „Money, Money, Money“ oder „Take a Chance on Me“ begleiten die Story von „Mamma Mia!“ mit der magischen Erzählkraft und den mitreißenden Rhythmen der größten ABBA-Songs - ausgezeichnet interpretiert von Meryl Streep & Co.

51


NEUE VIDEOSPIELE TNA Impact

Diablo 3 erst im Anfangsstadium Viele Videos und Vorabinformationen ließen die Diablo-Fangemeinde auf ein Release von Diablo 3 in naher Zukunft hoffen. Allerdings kündigte Blizzard an, dass das Spiel erst im Anfangsstadium der Entwicklung stehe und es somit noch eine ganze Weile dauert bis Diablo 3 in die Läden kommt. Aber es gibt auch Positives zu berichten. Da das Digital Rights Management von EA auf enorme Kritik stieß, kündigte Blizzard an, Diablo 3 als auch StarCraft 2 ohne DRM zu veröffentlichen. Blizzard vertraut hier auf die Multiplayer Funktion im Battle.net., bei der jeder Spieler eine gültige Lizenz haben muss. ++++++++++++++++++++ Microsoft verklagt DHL! Der Software Riese verklagt das Deutsche Post Tochterunternehmen DHL! Grund dafür ist ein Zugunglück, das sich unlängst ereignete. In der Stadt Duke (Texas/USA) entgleiste ein voll beladener Zug, der insgesamt zwölf Container mit 21.600 X-Box 360 Konsolen mit sich führte. Der Sachschaden belief sich auf rund 2 Millionen US-Dollar, die jedoch von DHL bislang nicht beglichen wurden. Nun zog Microsoft die Konsequenz und verklagte DHL berechtigterweise auf Schadensregulierung.

Genre: Wrestlinggame System: Xbox360, PS3, PS2, Wii Publisher: Midway Games

Grafisch macht die Xbox360 Version einen sehr soliden Eindruck und gerade Neueinsteiger des Genres finden schnell Gefallen an den leicht erlernbaren Moves. Dennoch

Klassische 2D Jump’n’Runs sind seit Einführung der sogenannten Next Gen Konsolen so gut wie ausgestorben. Schade eigentlich war das simple Spielprinzip, bei dem schnelle Reaktionen und besondere Geschicklichkeit gefragt sind, doch stets ein echter Dauerbrenner. Einen Trip in die Vergangenheit

++++++++++++++++++++

52

ist es alles andere als ein Spaziergang die Matches zu gewinnen und man muss schon seinen Charakter richtig zu beherrschen lernen, um bei den Kämpfen Erfolg zu haben. Das ist zwar absolut realitätsnah mindert aber leider auch den Spielspaß.

Wario Land: The Shake Dimension

Warhammer Online vs. W.O.W Die Konkurrenz schläft nicht und so hat sich die Situation zwischen Mythic Entertainment und Blizzard weiter verschärft. Paul Sams von Blizzard erklärte in einem Interview, dass die Spieler, die kurzeitig zu Warhammer Online wechselten, mittlerweile wieder zur World of Warcraft zurückgefunden haben. Die Antwort darauf erfolgte von Mythic Chef Mark Jacobs postwendend: „Dies ist erst der Anfang eines langen Krieges mit Blizzard. Wir sind hier, um erfolgreich zu sein und man nimmt es nicht mit einem Gegner wie WOW auf, wenn man nicht bereit ist, ausreichend Zeit und Geld zu investieren“. Wer die Gunst des Users letztendlich erhält, wird sich zeigen - entweder nach Warhammer‘s ersten Major Patch im Dezember oder bereits mit dem WOW-Addon, das Mitte November erscheint.

Total Nonstop Action Wrestling (TNA) ist eine sehr erfolgreiche US-amerikanische Wrestling-Liga, die im Mai 2002 gegründet wurde. Nach der Schließung der WCW und ECW im Mai 2001 wurde auf diese Weise die entstandene Lücke geschlossen. TNA Impact ist nun das erste Videospiel zur Wrestling-Show Impact der TNA und bietet insgesamt 25 spielbare Wrestling-Stars, wie Kurt Angle, Booker T, Sting, Jeff Jarrett, Christian Cage, Samoa Joe, AJ Styles, Rhino oder Christopher Daniels. Der Spieler kann sich aber auch anhand des Charakter Editors seinen eigenen Wrestler erstellen und ihn durch hartes Training selbst zu einer Wrestlinglegende werden lassen.

spendiert nun Nintendo und schlägt dabei Brücken zwischen der jüngsten Nintendo Konsole und dem Spielspaß klassischer Jump’n’Runs. Das Konzept ist denkbar einfach: Wario muss sich in seinem ersten Wii-Abenteuer durch verschiedene Welten schlagen und auf der Suche nach einer Prinzessin allerhand Schätze einsammeln. Der Clou ist natürlich die Steuerung durch die Wii Remote - und so hüpft, rennt oder kriecht Wario einzig und allein durch die richtige Bewegung des Controllers durch die Levels, die trotz Retro-Look und 2D eine gelungene Grafik aufweisen. Der Suchtfaktor ist dementsprechend hoch, doch bei lediglich 5 Welten (ohne Missionen) ist das Ende bei zügiger Spielweise, leider viel zu schnell erreicht - das ist dann aber auch schon das einzige Manko.

Genre: Jump’n’Run System: Nintendo Wii Publisher: Nintendo

Warhammer Online - Age of Reckoning Der Erfolg der Massively Multiplayer Online Role-Playing Games geht weiter. Neben Guild Wars, Age of Conen und nicht zuletzt World of Warcraft, heißt der neueste Vertreter des Genres nun Warhammer Online - Age of Reckoning.

Genre: MMORPG System: PC Publisher: Electronic Arts

lungen ist u.a. auch das Erfahrungssystem bei öffentlichen Quests, die gut belohnt werden und für gehörig Motivation sorgen. Zusammengefasst überzeugt WAR auf ganzer Linie und wird viele Anhänger finden, die sich in der virtuellen Welt die Köpfe einschlagen.

Gleich zu Beginn fällt positiv auf, dass sich die Entwickler eines klassischen MMORPG Interfaces bedient haben und sich der Spieler somit sehr schnell zurechtfindet und ins Gameplay einsteigen kann. Wählbar sind zwei Fraktionen, die Armeen der Ordnung oder der Zerstörung - also der gut & böse Klassiker schlechthin. Unterteilt wird hier außerdem noch in drei Völker, die über spezielle Eigenschaften verfügen. Darüberhinaus hat der Spieler zusätzlich die Möglichkeit die Fähigkeiten seines Charakters zu spezifizieren bzw. kann aus einer ansehnliche Auswahl an Klassen wählen. Ge-

November 2008


Crash - Herrscher der Mutanten Fans mussten lange darauf warten, doch jetzt gibt es endlich ein Wiedersehen mit Crash Bandicoot der sich erneut auf eine abenteuerliche Mission begibt. Diesmal sogar im Koop-Modus mit seiner Schwester Coco.

Genre: Jump‘n‘Run System: PS2, PSP, Xbox360, Wii, NDS Publisher: Vivendi

In Crash - Herrscher der Mutanten greift der verjüngte Neo Cortex erneut nach der Weltherrschaft. Auch dieses Mal ist Cortex’ Plan nicht von schlechten Eltern: Er und sein Helfer N. Brio wollen die Bewohner von Wumpa Island unterwerfen, indem sie deren Gehirne mithilfe einer perfiden Maschine unter ihre Kontrolle bringen. Crashs Aufgabe liegt auf der Hand: Er muss den Plan vereiteln! Mithilfe ihres Einfallsreichtums und ihrer Wendigkeit rettet die quirlige Beutelratte im Spielverlauf nicht nur ihre Freunde, sondern befreit und besiegt auch die Titanen und nutzt deren Kräfte.

Der Jump‘n‘Run Klassiker sorgt vor allem durch die neuen Features, wie das „Rolland-Counter“-Kampfsystem, das Crashs Gegnern durch listige Täuschungsmanöver zusätzlichen Schaden zufügt oder der Boden-Wühl-Funktion, um nach Schätzen zu graben, für Abwechslung und lang andauernden Spielspaß.

Gehen Sie nicht über LOS!

Die Story spielt in Afrika inmitten eines Bürgerkriegs, in dem diverse Clans gegeneinander ums Überleben kämpfen. Als Söldner arbeitet der Spieler für Waffenhändler, Warlords und Kameraden. Diese erteilen ihm verschiedene Aufgaben, um Diamanten zu verdienen oder um sich seinen Ruf beim Auftraggeber beziehungsweise der jeweiligen Fraktion zu verbessern. Mit Diamanten kauft man bessere Waffen und kann schwierigere Aufträge erledigen. Das Aufgaben System erinnert stark an Onlinespiele - Quest annehmen, Quest abgeben, Belohnung kassieren. Auch ein ausgeprägter Multiplayer-Modus macht Farcry 2 interessant für LAN-Partys und Spieler, die gerne online zocken. Im Gegensatz zum Film kann Farcry 2 überzeugen und bietet eine wirklich gelungene Singleplayer Lösung.

Genre: First Person Shooter System: PC, PS 3, X-Box 360 Publisher: Ubisoft

Memento Mori Point und Click Adventures sind heutzutage kaum mehr im Angebot. Zum Glück gibt’s dtp entertainment, die sich mit Memento Mori einer mystischen Thematik angenommen haben und den Spieler in diesem P&C somit einen wahren Krimi durchleben lassen.

Genre: Point&Click Adventure System: PC Publisher: dtp entertainment

Drei Gemälde werden über Nacht in der altehrwürdigen Eremitage in St. Petersburg gegen wertlose Kopien ausgetauscht. Eigentlich ein gewöhnlicher Kunstraub, doch der Leiter des Kunstraub-Dezernats der St. Petersburger Polizei, Oberst Ostankovic, weiß mehr: Er verdächtigt einen mysteriösen Geheimbund, die Raube begangen zu haben. Da kann nur die beste Frau im Dezernat weiterhelfen: Larisa Ivanovna Svetlova, eine der Rollen, die der Spieler übernimmt, um das Verbrechen aufzudecken.

November 2008

More Game Party, der Nachfolger des äußerst erfolgreichen und weltweit über eine Million Mal verkauften Spiels Game Party, ist ab sofort exklusiv für Nintendo Wii im Handel erhältlich. More Game Party bietet viele neue Spiele und eignet sich hervorragend für MultiplayerSessions mit bis zu 16 Teilnehmern im Turnier-Modus. Die PartyspielSammlung enthält insgesamt zehn unterschiedliche Disziplinen, wie zum Beispiel Hufeisenwerfen, RasenDart oder Puck-Bowling. Alle Spiele finden in verschiedenen Locations statt und sorgen für lang anhaltenden Spielspaß. ++++++++++++++++++++

Farcry 2 Unlängst erschien der Nachfolger des Gameklassikers Farcry. Der zweite Teil ist dabei kein klassischer Shooter, bei dem der Spieler in eine kleine, viereckige Welt gesteckt wird und blindlings um sich schießen muss. Farcry 2 bietet eine Menge Interaktion und verschiedene, selbst wählbare Spielmöglichkeiten.

More Games, more Party, more Game Party

Die Musiker der Elektro-Rocker Oomph liehen drei Charakteren des Spiels ihre Stimmen. Der charismatische Sänger Dero spricht dabei eine zentrale Figur des Spiels. Aber auch die Grafikabteilung hat ganze Arbeit geleistet und bereichert Memento Mori mit beeindruckenden Zwischensequenzen.

Heißt es nun auf PS2, PS3, Xbox360 und Wii, denn vor Kurzem erschien die vom Hasbro Brettspiel-Klassiker Monopoly inspirierte Konsolenfassung Monopoly World. Das Videospiel Monopoly World überträgt das klassische Brettspiel in die digitale Welt, erweitert es um moderne Funktionen und Neuerungen und bleibt dabei der 70-jährigen Tradition der ursprünglichen Marke treu. Die Multiplayer-Möglichkeiten der digitalen Versionen erlauben es bis zu vier aufstrebenden Immobilientycoons, gemeinsam zu spielen. Für zusätzlichen Spaß sorgen 12 Minispiele, die so gestaltet wurden, dass sie die Spieler während des gesamten Spiels beschäftigen und unterhalten. ++++++++++++++++++++ Heute hauen wir auf den Buzz! Ab dem 5. November versüßt Sony Computer Entertainment Europe allen BUZZ!-Freunden die Vorweihnachtszeit. Die Sammlerbox, eine Sonderausgabe der genialen interaktiven Spielshow für PS3, bietet 1.000 brandneue Extrafragen. Dieses Bonusmaterial setzt sich aus den jeweils 500 Fragen umfassenden Videospiel- und Safari-Quiz-Paketen zusammen. Das Videospiele-Paket ist der ultimative Test für alle Spielefans. Im Safari-Quiz, das in Kooperation mit den Experten von National Geographic zusammengestellt wurde, dreht sich alles um die afrikanische Flora und Fauna. Das Raten kann also beginnen.

53


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Kai Meyer

Dschinnland: Die Sturmkönige

Christopher Paolini

Eragon - Die Weisheit des Feuers

Sharon Bolton

Todesopfer

Gebundene Ausgabe 432 Seiten Verlag: Lübbe Preis: 18,- €

Gebundene Ausgabe 864 Seiten Verlag: cbj Preis: 24,95 €

Gebundene Ausgabe 480 Seiten Verlag: Manhattan Preis: 19,95 €

Kai Meyer veröffentlichte im Alter von 24 Jahren sein erstes Buch und kann seit dem auf zahlreiche Bestseller zurückblicken. Mit Dschinnland startet er nun eine neue Reihe - mit einer Geschichte wie aus 1001 Nacht.

Die Herr der Ringe Euphorie hat nachgelassen und von Harry Potter wird es in Zukunft wohl auch keine Bücher mehr geben. Jetzt warten alle Fantasy-Fans auf Teil 3 des Bestsellers Eragon.

Fasziniert von der britischen Sagenwelt und inspiriert von ihrer Heimat Lancashire, schuf Sharon Bolton ihren Erstling „Todesopfer“ - einen düster angehauchten, geheimnisvollen und mystischen Thriller.

Der junge Drachenreiter Eragon hat erfolgreich seine ersten Schlachten geschlagen. Er konnte sein neu erlangtes Wissen einsetzten und ist zur gefährlichsten Waffe der Varden herangewachsen. Nun ist es an der Zeit seine Versprechen einzulösen und seine Fähigkeiten als Drachenreiter zu vertiefen. Mithilfe seines Lehrmeisters Oromis gelangt er hinter die Geheimnisse des mächtigen Galbatorix. Vereint greifen Elfen und Varden das Imperium an, währenddessen die Zwerge einen neuen König küren. Eragon kann zusammen mit den Varden, Urgals und Elfen einen weiteren Sieg gegen das Imperium erlangen, leider nicht ohne den tragischen Tod seines wichtigen Verbündeten ...

Tora Hamilton ist eine Außenseiterin in der abgeschlossenen Welt der Shetlandinseln. Erst vor kurzem hat die junge Gynäkologin London verlassen, um mit ihrem Mann Duncan in dessen alte Heimat zu ziehen, wo jeder jeden kennt und sich seit Generationen nur wenig im Gemeinschaftsleben verändert hat. Sie hat eine Stelle im Franklin Stone Hospital angetreten und versucht, in der eingeschworenen Gemeinschaft der Inselbewohner heimisch zu werden. Da bringt ein grausiger Fund Unruhe in ihr Leben: Auf ihrem Grundstück entdeckt Tora eine Tote - die Frau wurde offensichtlich Opfer eines Ritualmords. Bei dem Versuch, das Rätsel um den Mord zu lösen, stößt Tora auf ein Geheimnis, das seine Wurzeln in den uralten Sagen der Shetlands hat ...

Tarik Al-Jamal ist der beste Schmuggler auf den Himmelsrouten des Orients. Keiner reitet einen Teppich wie er - bis draußen im Dschinnland, den tödlichen Wüsten zwischen Samarkand und Bagdad, seine große Liebe Maryam ums Leben kommt. Gebrochen und einsam verdingt sich Tarik bei illegalen Teppichrennen. Doch dann will sein jüngerer Bruder Junis die mysteriöse Sabatea durchs Dschinnland nach Bagdad bringen. Tarik fürchtet um das Leben der beiden - und stellt sich einmal mehr den Geistern seiner Vergangenheit. Eine mörderische Jagd durch die Wüste beginnt, eine Odyssee auf fliegenden Teppichen, mitten in den Krieg zwischen Dschinnen und Sturmkönigen ... Kai Meyer verfügt über ein enormes Erzählpotenzial, das im ersten Teil der Dschinnland-Saga voll zum Einsatz kommt. Man darf sich schon jetzt auf die Fortsetzung freuen.

Dieser junge, gerade mal 25-jährige Autor setzt neue Maßstäbe im Fantasy-Genre. Wenn Paolini nicht irgendwann die Ideen ausgehen, läuft er bald Tolkien & Co. den Rang ab - soviel ist sicher.

City of Light - Die letzten Tage von Jim Morrison 3 CDs - Verlag: Universal Music - Preis: 29,90 Euro Zahlreiche Autoren beschäftigten sich bereits mit dem Thema Jim Morrison - dem legendären Frontmann der Doors - doch nur wenige von ihnen können dabei auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen. Anders ist das bei Philipp Steele, der Morrison kurz vor seinem Tod kennen lernte und die Erlebnisse mit ihm in City of Light zum Ausdruck bringt. Sein Leben als großer Rockpoet und charismatischer Sänger der Doors ist unvergessen, doch nur wenig ist bekannt über Jim Morrisons letzte Tage in Paris im Jahre

54

___

1971. Philip Steele, von selbst erfolgreiPhilip Ste ele cher Musiker und Sprecher: Komponist, lernBen Beck er te Jim Morrison kurz vor dessen Tod in Paris kennen. In seinem bewegenden Roman schildert er den tragischen Niedergang des einst so gefeierten Helden bis zu dessen mythenumwobenem Tod. Steele gewährt ungeahnte Einblicke in das Leben des gefallenen Stars ohne dabei etwas schönoder schlecht zu reden. Solch eine Objektivität ist selten und macht City of Light äußerst authentisch. Dies wird ergänzt durch die äußerst angenehme Stimme des Schauspielers Ben Becker.

Todesopfer ist ein fein konstruierter Spannungsroman, der mit allen typischen Thrillerelementen gespickt ist und Lust auf mehr macht.

Drachensaat Hörspiel - 4 CDs Verlag: Der Hörverlag Preis: 19,95 Euro Mit seinem Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ wurde Jan Weiler über Nacht zum Bestsellerautor und schrieb sich mit seiner gelungenen Mischung aus Witz und Weisheit in die Herzen zahlreicher Fans. Mit Drachensaat widmete er sich einem sozialkritischen Thema, blieb aber generell seinem Stil treu. Der Psychotherapeut Dr. Heiner Zens glaubt fest an seine Entdeckung einer Zivilisationskrankheit. Deshalb lässt er zu Forschungszwecken sechs Fälle, die durch unterschiedliche Eigentümlichkeiten

aufgefallen sind, in seivon Jan Weile ne Klinik verlegen. r Sprecher: Die Sitzungen des Jan Weiler, A nnette Arztes erzeugen bei Frier u.a. den Patienten nicht nur ein bisher ungekanntes Selbstbewusstsein, sondern bald auch den Wunsch nach Ruhm und Anerkennung. Schnell verliert der ehrgeizige Arzt die Kontrolle und kann nicht verhindern, dass die Gruppe ausbricht ... Was treibt manche Menschen dazu neun Jahre mit der toten Mutter unter einem Dach zu leben oder sozial abzustürzen - bis hin zum Selbstmordversuch? Handelt es sich dabei tatsächlich um Zivilisationskrankheiten oder sind die Leute einfach nur bekloppt? Dieses Hörspiel gibt Aufschluss.

November 2008


2

8 0 0

Ve m Ber

• VerAnS

om

UnGen t L A t

no

V

. 0 3 0 1 . B I S• THEATER KONZERTE • KLASSIK • UNTERHALTUNG • KABARETT MÄRKTE • VORTRÄGE • MESSEN • CLUBBING • SPORT • etc.

55


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

DonnerStag Kempten

06.11.

>

Klecks

20:00 Uhr

Just two plus one Jazzkonzert

THEATER

Leutkirch

Egelsee

Cafe Alcazar

20:00 Uhr

4 Jähriges getstoked Jubiläum

mit The Disliked, Nichiels, Delirium - Reggae & Dancehall Floor: Shake-A-Dem ElectroFloor: Kilian Schneider & DJ Dexxis

Ulm

SamStag

01.11.

>

Egelsee

Donauhalle

07.11.

mit Schein! Rock/Funk/ Zouk aus Freising! & Unicorn Naked

>

Kantine

19:00 Uhr

Konflik

Ulm Hemperium

20:00 Uhr

Jam Session

wer kann und will, der darf!

Sonntag

02.11.

>

Augsburg Spectrum

20:00 Uhr

Ray Wilson & Stilskin

der Ex-Genesis Sänger unterwegs mit seiner Grunge Band

support: Speichelbroiss & Amorous Play

bigBOX

20:00 Uhr

Semino Rossi

Einmal ja immer ja - Tour 2008

Kantine

19:30 Uhr

Porno Mafia

support: Frauenarzt & King Orgasmus One

DienStag

04.11.

>

18:30 Uhr

Out of Line Festival

mit Die Form, Agonoize, Amduscia, Ashbury Heights & Auto Auto

mittwoch

Augsburg

Kaminwerk

21:00 Uhr

05.11.

>

Kantine

Bê kommt aus Brasilien und bietet Sound von Samba bis Pop

Sontheim Dampfsäg

20:00 Uhr

Broadway Joe

Barfly

PiK

20:00 Uhr

Jazz Session

Punk - Rock aus Köln

Wangen Schwarzer Hasen 20:30 Uhr

Jazz Point

Bluesrock mit: The Gendrix

Spitalcafé

Hendrik Meurkens

Mitreissender Jazz auf der Harmonica

Rat City Riot

20:00 Uhr

die Streetpunker auf großer Europatour

21:00 Uhr

Flo Rida

Abdera

08.11.

>

20:00 Uhr

AC/DC Power Age support: BBC

20:00 Uhr

1hoch2

Augsburg

>

Kantine

19:00 Uhr

Backfire

support: Knuckledust, Apocalypse Now & Eyesore

DienStag

11.11.

Augsburg > Spectrum

bigBOX

Pretty Maids

eine Hardrock Legende der 80er live in Concert

mittwoch

12.11.

Augsburg > Kantine

20:30 Uhr

Wirtz & Bakkushan Neue Band des Sub 7 Sängers

DonnerStag

13.11.

Augsburg > Kantine

19:30 Uhr

The Casualties

support: Angry Youth & Local Riot

Kempten bigBOX

20:00 Uhr

Vom selben Stern Tour 2008

19:00 Uhr

Freitag

Best of Show

Leutkirch Bocksaal

20:30 Uhr

Ich & Ich

Kempten

19:00 Uhr

Mississippi Mudsharks Support: Bugatti Blues Band

Biberach Stadthalle

14.11.

>

20:00 Uhr

Status Quo & Manfred Mann‘s ... Earthband erstmals zusammen auf Tour

56

Bärenkeller

20:00 Uhr

16.11.

>

Leutkirch Bocksaal

19:00 Uhr

Original Irish Music 20:00 Uhr

20:00 Uhr

mit Seán Keane & Band

Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Film & Jazz

Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Max Greger jr. & his Soulbrothers

Kantine

Kantine

20:30 Uhr

New Model Army

support: Kleinstadthelden

Bluekilla

20:30 Uhr

Nackenschmerzen

Mit Kjell Bjarne, Subterfuge Carver und Scratched Surface

Egelsee Schwarzer Adler 19:00 Uhr

SKArneval over Egelsee

mit Bandgeek Mafia, Mo Bettah Freaks, Manarun, Ezzo

18:00 Uhr

Kontraste

mit Synge, Johnny Blade, State of Material Law & Susi Kraft Band

Leutkirch 20:00 Uhr

Fetter Herbst 6

mit Scrubs, Discrete & NoOppinion

Lindenberg Löwensaal

19:30 Uhr

Guitare & Piano Treff

Jazz mit Werken von Chopin, Giuliani etc.

20:00 Uhr

20:00 Uhr

Saltatio Mortis & Vermaledeyt

Mittelalter Rock im Kaminwerk

Allgäuer Liedermacherinnen

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr mit The Shanes, Volx Dub Wendemanöver & Ugly K.O.

Irish Folk, Rock & Jazz

DonnerStag Augsburg

Kempten Valentin

20.11.

>

Kantine

19:30 Uhr

Band des Jahres

5. Vorentscheidungsabend Konzert im OG

Kantine

20:30 Uhr

Sebastian Sturm

support: Jin Jin Band & Dub à la Pub - Konzert im EG

Augsburg Spectrum

20:30 Uhr

Chris Farlowe

meets the Hamburg Blues Band feat. Clem Clempson

Memmingen PiK

20:00 Uhr

Folk Session

Songs von Pop bis Swing.

Kempten Residenz

Klassik, Volksmusik & Moderne

Spatzfestival

mit Nattyflo, Shake-A-Dem, uvm.

Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

The Sorrow

Metal-Newcomer des Jahres. Support: Bang Bang You Dead

Memmingen Kaminwerk

Die Double-Headliner-Tour mit purem Metal

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Robbie & Friends

10. Rock-Pop-Oldie-Nacht zugundten der Aktion 100.000

Wangen Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Zydeco Annie & Swamp-Cats

County & Western Music

22.11.

20:00 Uhr

Augsburg >

Roots - Tour 2008

Freitag

Emil Bulls

20:00 Uhr

Ross the Boss & Sinner

SamStag

Roxy

Kantine

20:00 Uhr

Vielsaitiges

Ulm

Augsburg

20:00 Uhr

KlangKöpfe

Festhalle 20:30 Uhr

Wallis Bird

Au bal des Amours - Chansons von Edith Piaf

Memmingen

20:00 Uhr

Vivid Curls

Kisslegg

Abdera

Catherine Le Ray

Kaminwerk

20:30 Uhr

Jimmy Kelly

Memmingen PiK

Spectrum

Augsburg

Immenstadt

Cafe Alcazar

>

Biberach

Biberach

RainBow

19.11.

P:LOT

support: Ezzo

Abdera

mittwoch Augsburg

20:00 Uhr

Schiff

17.11.

Augsburg >

15.11.

>

Bihlerdorf

montag

SamStag

Augsburg

Mittelalterliche Pagan-FolkMusik

Segeltörn um die Welt Musik mit Martin Giebel Trio

mit ihrem neuen Programm: Gruselett

Wangen

21:00 Uhr

Live On Stage

Wangen

Luftmentschn

Sonntag

09.11.

Sonntag

Eisenberg-Zell

the hottest Act of the States

Rainhard Fendrich

Ulm Hemperium

Biberach

Kornhaus 20:00 Uhr

PM

SamStag

Kempten

Sonthofen

Support: Abteilung Liedermaching & Anusäffchen

20:00 Uhr

Bettie Ford

20:30 Uhr

Memmingen

20:00 Uhr

Jesus Weed

Sonthofen

Aynsley Lister & Griswold

Das Wunderkind des Modern Blues!

Hemperium

mit der Jazz Point Big Band

mit Bad Shakyn, Yakuzi, Escandalos, Lydia Dichareux

Dampfsäg

Noche Latina mit Bê

allgäuer Mundart Kabarett

Kantine

Ulm

Club Vaudeville 21:00 Uhr Bayerischer Singer/Songwriter - Wohnzimmerkonzert

Faun

Sontheim

Lindau Weiherer

Abdera

Allgäuer Jazztage

jüdische Lieder mit politischem Anspruch

Untermeitingen

Kempten

Memmingen

Augsburg

Augsburg

Augsburg

Biberach

SKArneval over Egelsee

Nizza Thobi

Freitag

SONSTIGES

Schwarzer Hasen 20:30 Uhr

Residenz

Nachholkonzert vom September.

Live On Stage

Wangen

Kempten

Hubert von Goisern

MÄRKTE

Schwarzer Adler 19:00 Uhr

Veto

20:00 Uhr

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

KLASSIK

21.11.

>

19:30 Uhr

support: Enfold & Special Guest

mahagoni bar 21:00 Uhr

The Masonics

Konzert & Aftershowparty mit den DJ‘s Lefty und Sir Barnes in den Katakomben

Augsburg Kantine

19:30 Uhr

Elfenfolk Festival III

mit Qntal, Arcana, Spiritual Front, Rome & Elane

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Kaufbeuren

CLUBBING

Ulm

Juze

20:00 Uhr

Matt Driven

support: The Rudes

Kempten Kornhaus

Leutkirch

Roxy

20:00 Uhr

Afrob

support: Freeman & Savant des Rimes

Freitag

20:00 Uhr

Nadja Birkenstock

Interpretin von irischen, schottischen und englischen Folksongs

Kempten Künstler Café

19:45 Uhr

SAF-SAP

Trommeler aus dem Senegal

Augsburg

28.11.

>

Kantine

20:00 Uhr

Bernd Begemann & Die Befreiung Singer/Songwriter meets Hamburger Schule

Biberach

Kisslegg

Jazzkeller

Festhalle mit Itchy Poopzkid, Jennifer Rostock, uvm.

Memmingen Kaminwerk

20:30 Uhr

Arkady Shilkloper

Spatzfestival

20:00 Uhr

Santeria & The Porn Horns

Reggae Ska and Punk Rock

Ottobeuren

Egelsee Schwarzer Adler 19:00 Uhr Normahl, Bremskloz & Paranoid Society

Immenstadt RainBow

20:00 Uhr

21:00 Uhr

The Heed

Kick Ass Coverrock vom Feinsten

Pfronten

Mischung von Jazz und HipHop

20:00 Uhr

KlangKöpfe

Songs von Pop bis Swing.

Ulm 20:00 Uhr

Seelenstein

Support: Astray Path

DienStag

25.11.

>

Augsburg Kantine

20:00 Uhr

Finn

support: Mohna & King the Fu

Kempten bigBOX

Pat Murphy‘s

Kempten Klecks

DonnerStag Augsburg

27.11.

>

Kantine

19:30 Uhr

Band des Jahres Vorentscheid

5. Vorentscheidungsabend des Bandwettbewerbes Konzert im Obergeschoss

Oberstdorf

Kantine

20:00 Uhr

Los Calzones

Ska - Konzert im Erdgeschoss

Biberach MBWTEYP

20:30 Uhr

My Baby Wants To Eat Your Pussy - Metal, Funk, Rock, Pop & Progressiv

Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

Papa Lo

Reggae Konzert

CHIPPENDALES

Memmingen PiK

20:00 Uhr

Hinz und Kunz

Erkennen Sie die Melodie! Musik-Comedy

20:00 Uhr

Binder & Krieglstein

Bullwinkel

SO 30.11.08 20:00 Uhr 

20:00 Uhr

mit Dead Sexy INC, Toxic Sonic & Gadget

Sonthofen 20:00 Uhr

Melanie & Flex Untermeitingen PM

21:00 Uhr

 

SO 18.01.09 

 

MO 26.01.09 20:00 Uhr 

Gr

Alexander Markus

mit Specials für Geburtstagskinder

30.11.

Augsburg > Spectrum

20:00 Uhr

Quadro Nuevo

die Tonpoeten spielen Weihnachtslieder

Augsburg 19:30 Uhr

Dope

support: Shift Inc.

Beteigeuze

21:00 Uhr

Punchers Plant

Punkrock / Melodic-HC der neuen Generation

SamStag

29.11.

SamStag

01.11.

Biberach > Gaisental

20:00 Uhr

Cake Planet

Rock‘n‘Crossover, support: A True Romance

Kantine

21:00 Uhr

Sailorman Party

mit Junior Disorder, The Ratcliffs & The Stud

Arena

Augsburg >

mahagoni bar 22:00 Uhr

Ping Pong Pussy Party Musik: Ragga, HipHop, R&B

Augsburg

21:00 Uhr

Wilde Herzen

alle Ladies mit rotem Oberteil erhalten bis 22.30 Uhr freien Eintritt

Augsburg Rockfabrik

20:00 Uhr

Allgäuer Liedermacherinnen

21:00 Uhr

Planet Rock

Musik: Rock, Wave, Industrial



EINLASSARMBÄNDER + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Saturday Night

80ies and more mit DJ Franky

Augsburg Kantine

Kempten

FR 13.03.2009 20:00 Uhr MO 02.03.09 20:00 Uhr  bigBOX Allgäu  

DO 29.01.2009 20:00 Uhr Hofgarten Immenstadt

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

Ulm

Vivid Curls

DI 25.11.2008 20:00 Uhr 

Electronic Special

Elektroakustik-Pop aus der Steiermark

Klecks

FEEL THE HEAT

DO 13.11.2008 20:00 Uhr 

Oberstdorf

Kantine

Hörbar

Bad Grönenbach

Augsburg

Abdera

20:00 Uhr

Allgäuer Liedermacherinnen

19:00 Uhr

Jetzt und Hier - Tour 2008

19:00 Uhr

mit Werner Specht & Band

20:00 Uhr

Irish Music & Irish Folk

Höhner

SONSTIGES

Sonntag

Vivid Curls

Hemperium

MÄRKTE

Allgäuer Lieder

Isny Andy Irvine

Amadeus

KLASSIK

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

Bocksaal

Barfly

Live On Stage

Pullup Orchestra

Bistro Sonne

THEATER

23:00 Uhr

Trust in Stereo

Drum‘n‘ Bass & Jungle/Live: MC Coppa

Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

57


Veranstaltungskalender Sa l 01.11. l T H I S I S H A L LO W E E N KONZERTE

CLUBBING

Panic at the Disco!

THEATER

Einlass: 22h, Auslass vorbehalten! Specials: Gruselige Halloween – Deko, gehirntötende Cocktailspecials,Welcome – Blutspritze, professionelles Maskenschminken u.v.m. Sound: Eine furchterregende, herzattackierende Mischung aus Partybreaks, Classics, House & more mixed by Dj Direkt a.d.O. WICHTIG!: wegen Tanzverbot bis 24:00 Uhr gibt es ein höllisches Eintrittsspecial: 22:00h – 24:00h: Eintritt frei für alle Hexen, Dämonen, Verstorbene & Freunde!

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Di l 04.11. l KO L L E G S T U F E N PA R T Y

(Gastveranstaltung) Präsentiert vom AG CvL & HG! Einlass: 21h / ab 16 J. (mit Einverständniserklärung bis 01h) VVK (4.-) an den Gymnasien / AK 5.- € Watch out for x-tra flyer!

Mi l 05.11. l THE MIGHTY STUDY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies!

Holiday Special: All Areas open! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx Candy Bar: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop, alltime Classics & more mixed by Dj Don Promillo

Do l 06.11. l R O C K I M PA R K T H E AT E R … The Noise is still in town! ....die Rebellion gegen die

Maschinerie der „Plastik – Popkultur“! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock,Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten…mixed by „THE FLATMATES“! Specials: R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 – 23h

Fr l 07.11. l F R E A KY H O U S E C LU B

Edition Rock! Bist Du Freak genug? Sound: bumping House & dirty Elektro mixed by Dj Direkt a.d.O. & Dj Sugar A.! Specials: 10 amazing Freaky House Club Performer, less entry, VIP Lounge Access & free drinks for freaky & rocky guests! You are the show, be part of it! For more Infos click: www.parktheater-kempten.de

Sa l 08.11. l F S K 3 0 N I G H T SONDERTERMIN

Freiwillige Selbst Kontrolle 30

Doors open: 22:00 Uhr 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Funk Fiction Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don!

Mi l 12.11. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi

Fr l 14.11. l 1 2 YE A R S 5 I V E

CELEBRATION WEEKEND! (Gastveranstaltung) Part 1: The Party! Mainfloor: Elektro, Hip Hop and Rock by Dj RAFIK (DMC Champion 2007 / www.myspace.com/djrafik) & Special Guest: Dj Freddy K.! Local Support: Drunken Masters feat. Big Joe & Dj Slim C. Spiegelzimmer: 80ies & Party Classics mixed by Dj Toonz Specials: Videoanimation, Gewinnspiele, Burton Movie Premiere u.v.m. unter www.5ive.de Mehr Infos gibt es unter:

Sal 15.11. l 1 2 YE A R S 5 I V E

CELEBRATION WEEKEND! (Gastveranstaltung)

Part 2: The Family Day!

(Sonderveranstaltung aufgr. des Tanzverbotes am Volkstrauertag) Gemütliche 5ive Lounge für alle Freunde des Hauses von 12:00 bis 18:00 Uhr!

Specials: Quicksilver „That´s it That´s all” Premiere, Burton Autogrammstunde, Carharrt Streetartgallery, Nintendo Wii Contest, Free Drinks & Flying Buffet, u.v.m.! Mehr Infos gibt es unter: www.5ive.de

58

Mi l 19.11. l T H E S T U DY C LU B

Empty Pocket Prices & Specials! Less entry for studies!

Dance Evergreens & Classics by Dj F´n`D & Dj Craxx WICHTIG WICHTIG: am Buß & Bettag herrscht bis 24 h Tanzverbot, d.h. laute Musik erst ab Mitternacht! Dafür: Eintritt von 22:00 – 24:00 Uhr fei!

Fr l 21.11. l M O O N B O OT I C A Die Starparade!

Sound: Das erfolgreichste deutsche House_Electro Dj- & Produzententeam MOONBOOTICA (moonbootique rec. / Hamburg)! Local Support: Dj Direkt a.d.O. (Pt Res.) Sie sind Deutschlands bekanntestes House/Electro - Dj Team und stehen Wochenende für Wochenende in ganz Europa an den Decks und rocken die renommiertesten Clubs in Grund und Boden! Nomination bei den MTV Dance Awards als „Entdeckung des Jahres“ . Das ist ein Pflichttermin! unter www.moonbootica.com Mehr Infos gibt es unter:

Sa l 22.11. l G E S C H LO S S E N !

Aufgrund des Tanzverbotes am Totensonntag

Mi l 26.11. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx

Do l 27.11. l A L L G AY N I G H T Where queer people meet…

(Gastveranstaltung) Präsentiert vom Village Club Nach längerer Pause das große Comeback! Einlass: 21:30 Uhr Sound: Hot & sexy mixed by Dj Tim Boyce & Dj L-Tronic Specials: Afterparty im Village Club Kempten mit Weißwurstfrühstück! Mehr Infos & VVK unter: www.villageclub-kempten.de

Fr l 28.11. l P U S S Y D E L I C I O U S Our Ladies Night

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing) & Dj Direkt a. d. O. Spiegelzimmer Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Craxx

Sa l 29.11. l P E N T H O U S E C LU BTO U R Das bekannte Männermagazin lädt ein. Specials:Hot & original PENTHOUSE Show Girls and Specials: Models, Fotosessions, Autogrammstunde mit den original PENTHOUSE PETS,PENTHOUSE Fashion Dance Shows,PENTHOUSE Lounge & Promotion Corner, VIP Shuttleservice u.v.m. Join the Club! Sound: Sexy, uplifting & bumping House & Elektro Tunes mixed by Dj Direkt a.d.O. & Dj Sugar A. For more Infos click: www.penthouse.de

www.parktheater-kempten.de

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Augsburg Liquidclub

CLUBBING

Willofs 23:00 Uhr

Essex all Night long Electro, House, Minimal & Tech-House by DJ Essex

Willofs

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

DienStag

04.11.

21:00 Uhr

Halloween Nightmare freier Eintritt für ausgefallene Outfits bis 23 Uhr

Kempten

>

Parktheater

21:00 Uhr

Kollegstufenparty!

Präsentiert vom AG, CvL & HG! ab 16 Jahren

mittwoch

05.11.

Isny Café Central

21:00 Uhr

Depeche Mode & Wave Musik: legendäre Depeche Mode Hits, Elektro Pop & Wave

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Neumond

EBM - Gothic Classics. Zuvor der Film: The Dark Night

Kempten Cuba Libre

19:00 Uhr

Café del mar

Kempten >

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

The Mighty Study Club All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Craxx! Spiegelzimmer: Alternative, Reggae, Dancehall & more mixed by DJ Don Promillo

Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard‘n‘Heavy Sound von DJ Jules

DonnerStag Augsburg

06.11.

>

Rockfabrik

21:00 Uhr

Super Sonic

mit Happy Hour bis 23 Uhr

22:00 Uhr

This is HALLOWEEN!

Specials: Gruselige Halloween - Deko, gehirntötende Cocktailspecials, Welcome - Blutspritze u.v.m.! Sound: Partybreaks, Classics, House & more! 22:00 h - 24:00 h: Eintritt frei für alle Hexen, Dämonen, Verstorbene & Freunde!

Isny Café Central

21:00 Uhr

Salsa Nacht

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Ü 30

mit DJ der Doktor, Ü30 = Eintritt frei!

Ulm Citrus

23:00 Uhr

Decadence B-Day Special

Sound by DJ-Team: Shoot 2 kill - Senad‘s Birthday Party

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Bloody Prom Night Getränkegutscheine für originelle Horroroutfits

mahagoni bar 22:00 Uhr

Baile Funk Special

Musik: Brasilien HipHop, Electro mit DJ Babao

Augsburg Rockfabrik

21:00 Uhr

mit Augsburgs härtestem Partysound

21:00 Uhr

Rockhouse

Kantine

21:00 Uhr

Fast Food vs. You!Me!Dancing

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Only Party Nacht sweetlife

23:00 Uhr

Session Eleven Ulm

Liquidclub

22:00 Uhr

Donau 3FM Ü30

Sound by DJ J.B. & DJ Classic

RockBar

Rock Musik den ganzen Abend

21:00 Uhr

One For Three

Musik: House, Trance & R‘n‘B

Biberach Richtig abtanzen zum Sound der 70er und 80er.

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

21:00 Uhr

21:00 Uhr

Parktheater

22:00 Uhr

Rock im Parktheater!

Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent by The Flatmates! Specials: R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!

Obergünzburg 21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

22:00 Uhr

Party mit Tony la Rocca Zuvor der Film: Animals in love

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Willofs

21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

SamStag

Parktheater

22:00 Uhr

Freaky House Club

Sound: bumping House & dirty Elektro mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Sugar A.! Specials: less entry, VIP Lounge Access & free drinks for freaky & rocky guests!

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Sonderbar

Augsburg

08.11.

>

23:00 Uhr

Honky Tonk Special Sound by DJ D-Fact & DJ Jerome Isma-ae

Spectrum

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

21:00 Uhr

Saturday Night

Party and more mit DJ Heiner

Augsburg 20:00 Uhr

Electronic Ballroom Mit File Not Found & Subversion 7

Augsburg Rockfabrik

Kempten

Ulm

Willofs

Kantine

Kempten

Kempten

Kempten 21:00 Uhr

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Roxy

22:30 Uhr

Tanzfabrik Ulm 23:00 Uhr

Impressionen

Sound by DJ Classic & SLG Crew

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Baustellenparty mit DJ James Calvin

Wangen Club Isis

Kempten Drop In

DJ rocking digman heisst euch Willkommen im Club

23:00 Uhr

22:00 Uhr

Hot Like Beats

mit den Funkanomics

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Flower Power 20:30 Uhr

Sound der 60er, 70er und 80er

montag

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Augsburg

Kaufbeuren Melodrom

21:00 Uhr

Happy Hour 21 - 22 h

Big Bowl

23:00 Uhr

Club Night

Citrus

Kaufbeuren

Classic Rock Abend

Liquidclub

Füssen

mit Patrick Zigon & Killian Schneider

21:00 Uhr

Zuvor der Film: Animals in love

Sonderbar

21:00 Uhr

Musica Electronica

Sonderbar

Irregular Dance

All Kart Halle

sweetlife

Ulm 22:00 Uhr

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

70/80er Party

Ü30 Party

Kempten

Kaufbeuren

Global Mix

22:00 Uhr

Bad Grönenbach

Café Central

Finest of House & Electro mit den Discoschlampen.

Kempten

Black & Electronic by DJ Maggi

Abdera

Housedurchsuchung

Melodrom

SONSTIGES

Riezlern 21:00 Uhr

Moonlight Bowling 22:30 Uhr

Fresh Friday

Arena

Velvet

FOS/BOS Party

Indie, Alternative, New Rave, Britpop/rock, Indietronics & Retro

Isny

Citrus

Moonlight Bowling

Roxy

80ies & 90ies mit DJ Jerry

GoIn

21:00 Uhr

Ulm

Augsburg

MÄRKTE

Kaufbeuren

Big Bowl

Citrus

Augsburg Spectrum

Kempten

Riezlern

Thank God it‘s Friday

Big Apple

mit Cocktailbar

Kempten Sonderbar

>

KLASSIK

Augsburg

Kempten

Kempten

Augsburg

07.11.

mit DJ Hilmar

Parktheater

the Legend of Lounge Music

Big Bowl

Freitag

21:00 Uhr

Bad Grönenbach Arena

THEATER

21:00 Uhr

Planet Rock

Musik: Rock, Wave, Industrial

Bad Grönenbach Arena

21:00 Uhr

Rum Party

mit diversen Getränkespecials

21:00 Uhr

Finest Clubbeat

Discobeats & Classics

Cocktailnacht

22:00 Uhr

FSK 30

70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Funk Fiction! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don!

21:00 Uhr

Musik: Hits, Discofever & Partysound

10.11.

>

Egelsee

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Metal Night

Death & Black Metal by DJ Kuttel

DienStag

Kranzegg Geißstadl

mit den Stadl DJ‘s Dance up 40 - Eintritt ab 30 Jahren

>

Egelsee

Schwarzer Adler 22:00 Uhr

Electro Breeze

Lindau Club le Dome

11.11.

20:00 Uhr

Ü-40-Party

23:00 Uhr

DiscoNight

by BeatKomplex! House, Electro, Techno!

mittwoch

Musik: 70‘s & 80‘s

12.11.

Memmigen Apollo Center 21:00 Uhr

Bussi Bussi Party Kaminwerk

22:00 Uhr

James Bond Filmrelease Party

Die Party zum Filmrelease mit DJ, Martinibar & Fotoshooting

Memmingerberg Pitú

22:00 Uhr

Ladies Night

DJ Olli Veron & DJ Master F.

Obergünzburg

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

21:00 Uhr

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Kempten Sonderbar

Für alle um, ab und über 30 mit Rock, Fox und Partysound

21:00 Uhr

Electro Tapa

mit DJ Kavenzmann & DJ Sir Sir

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard‘n‘Heavy Sound von DJ Jules

Ulm Roxy

21:00 Uhr

Uni Party

mit DJ Tomy und DJ A+

DonnerStag

Ü 30 Party im Turm

Hörbar

>

The Study Club

Memmingen

Oberstdorf

Isny Café Central

Parktheater

Turm

Füssen Big Apple

Kempten

13.11.

Augsburg > Rockfabrik

21:00 Uhr

Super Sonic

mit Happy Hour bis 23 Uhr

59


Veranstaltungskalender KONZERTE

Isny

Isny

Café Central

21:00 Uhr

Salsa Nacht Kempten Sonderbar

20:00 Uhr

The Dark Night

Gothic, Wave, Electro & 80ies by Dux:Canis:Lupus

Geißstadl

20:00 Uhr

Vollmondparty

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht

Auf 2 Floors mit 80er Rock, Partysound, House & Techno

Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

14.11.

>

Liquidclub

22:00 Uhr

Fresh Friday

Black & Electronic by DJ Maggi

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Rockhouse

22:00 Uhr

Fette Beats

Zuvor der Film: Berlin Calling

Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

21:00 Uhr

Fast Food vs. Sound Delikatessen

Indie, Alternative, Crossover & Skatepunk,

Augsburg 21:00 Uhr

Thank God it‘s Friday mit Augsburgs härtestem Partysound

23:00 Uhr

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Parktheater

22:00 Uhr

12 Years 5ive

Mainfloor: Elektro, Hip Hop and Rock mixed by DJ Rafik & DJ Freddy K.! Local Support: Drunken Masters! Spiegelzimmer: 80ies & Party Classics mixed by DJ Toonz!

Kempten Sonderbar

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Memmingerberg Pitú

21:30 Uhr

TPX Anniversary Party

Turm

21:00 Uhr

Meggy‘s Rocknacht

Hard Rock und Heavy Metal mit Meggy

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Fullmoon Party

DJ der Doktor feiert mit euch wie auf der Partyinsel Koh Phangan

Ulm 23:00 Uhr

Sound by DJ Oliver Huntemann supported by Oliver Haug aka Kid Cut

21:00 Uhr

Birthday Party

wer mehr als 10 Freunde mitbringt bekommt freien Eintritt und 50 € Freiverzehr

Biberach Abdera

22:30 Uhr

Smallhouse Party

Tanzen zu flüssigem Sound aus drei Dekaden

Füssen Big Apple

Ü30 Party

21:00 Uhr

80ies & 90ies mit DJ Jerry

PM vs. Weltwirtschaftskrise feier dich reich!

21:00 Uhr

Kantine

Roxy

22:30 Uhr

Disko 90

Big Apple

21:00 Uhr

Discobeats & Classics

Isny Café Central

21:00 Uhr

Looking for P.kAOs

Musik: Hits, HipHop, Electronic Tunes & Classic

Kaufbeuren Melodrom

21:00 Uhr

Electro Playground Part.3 von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Eintritt 4,-Euro

SamStag

15.11.

Augsburg >

mahagoni bar 22:00 Uhr Musik: Downbeat, Future Jazz & Soulful HipHop

mittwoch

19.11.

>

Parktheater

22:00 Uhr

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard‘n‘Heavy Sound von DJ

DonnerStag

20.11.

Devil Dance Kempten Drop In

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Big Bowl

Augsburg > Rockfabrik

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten

Super Sonic

mit Happy Hour bis 23 Uhr

Isny

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Salsa Nacht mit Cocktailbar

Club Vaudeville 22:00 Uhr

Headbangers Ball Riezlern 23:00 Uhr

Funky Beats and Housey Tracks by DJ CraXX

Reggae & Dancehall

Big Apple

sweetlife

23:00 Uhr

Walser Rock Nacht

DJ Team the Rocking Brother rocken mit euch durch die Nacht

Ulm 20:00 Uhr

Hot Stepper Movement bunt gemischte Klänge von Mad Pirat

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

SamStag

80ies & 90ies mit DJ Jerry

22.11.

Füssen 22:00 Uhr

PIMP my House

presented by veeta! Mit DJ‘s Double Base Connection, PM Herman & n-Decoy

Isny Café Central

21:00 Uhr

Last Night a DJ Saved My Life Musik: Indie, Electro, Gossip & Pop

mahagoni bar 21:00 Uhr

Pop Shopping

Musik: Gitarren Beats, House, Indie, mit den DJ‘s zweiundgut

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Saturday Night

Party and more mit DJ Heiner

Augsburg Liquidclub

23:00 Uhr

D-fact all Night long

Kaufbeuren Melodrom

Augsburg >

22:00 Uhr

Party mit Tony la Rocca Zuvor der Film: Räuber Kneissel

Finest Electronic Beats aus Minimal, House und Electro

Augsburg Rockfabrik

21:00 Uhr

Planet Rock 21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Musik: Rock, Wave, Industrial

Bad Grönenbach Arena

21:00 Uhr

Happy Birthday

die Arena feiert ihr Zweijähriges

Biberach Abdera

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

21.11.

>

Musik von den Fantastischen Vier, Absolute Beginner etc.

Parktheater

22:00 Uhr

Moonbootica

Das erfolgreichste deutsche House-Electro DJ- & Produzententeam Moonbootica! Local Support: DJ Direkt a.d.O.

Kempten Big Bowl

mit Augsburgs härtestem Partysound

21:00 Uhr

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Big Apple

21:00 Uhr

Finest Clubbeat

Discobeats & Classics

Isny Café Central

21:00 Uhr

Musik: Electro & Minimal Sound

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Electro Revolution

Kempten Drop In

Füssen

Electroküche 1.0

Moonlight Bowling 21:00 Uhr

21:00 Uhr

Deutsche HipHop Nacht Kempten

Ulm

Rockfabrik

Riezlern

Ü30 Party

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors,1,5€ Getränkespecials

Augsburg

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht

Citrus

20:00 Uhr

Rock im Stadl

Füssen

21:00 Uhr

Thank God it‘s Friday 20:00 Uhr

Hits: Summer of 69, Maniac, Your Love

Obergünzburg

Ladies Night

Fiyah Vibe

21:00 Uhr

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

23:00 Uhr

Ulm

Top Modelz

Sonderbar

Sonderbar

Ulm Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 25 € - Sound by DJ Classic & SLG Crew

21:00 Uhr

Kempten

Kempten

GoIn

Lindau

Hemperium

21:00 Uhr

Glam Rock Night 20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Citrus

21:00 Uhr

Café Central

Kempten

Bad Grönenbach Arena

Geißstadl

Hemperium 21:00 Uhr

Rockhouse

Moonsbar

Kempten

22:00 Uhr

Zuvor der Film: Berlin Calling

22:00 Uhr

mit DJ Franky

Sound der 60er, 70er und 80er

Kempten

Quitschi Fidèle

Willofs

21:00 Uhr

Flower Power

21:00 Uhr

Finest Clubbeat

sweetlife

Willofs

Willofs

Beck‘s Party Füssen

Indie, Alternative, New Rave, Britpop/rock, Indietronics & Retro

Augsburg

Bad Grönenbach mit DJ Andi Luxx

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Spectrum

SONSTIGES

Kranzegg 21:00 Uhr

Black & Electronic by DJ Maggi

Willofs

Rainer Weichold all Night Long

Kantine

Fresh Friday

Kunst, Musik & Visuals

23:00 Uhr

Augsburg

Liquidclub

23:00 Uhr

Augsburg

MÄRKTE

Augsburg

Lab 30 Party

The Kings Of Metal

Ulm

Edelholzcouch

60

21:00 Uhr

80‘s and more mit DJ Jürgen

Sonderbar

Decadance Friday Special

Arena

PM

Saturday Night

Arena

Citrus

Bad Grönenbach

Musik: Rock, Wave, Industrial

Liquidclub

Drop In

Obergünzburg

Augsburg

Untermeitingen 21:00 Uhr

Planet Rock

Spectrum

KLASSIK

Augsburg

Black & House by DJ Bounce

mit DJ Jörg

Rockfabrik

Melodrom

Kempten

Ulm

Rockfabrik

Augsburg

Kaufbeuren

Kempten

Obergünzburg

Kantine

21:00 Uhr

Kempten

Kranzegg

THEATER

Augsburg

Café Central

Willkommen im Waschsalon

mit Cocktailbar

Augsburg

CLUBBING

23:00 Uhr

Zuvor der Film: Räuber Kneissel

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender Kempten 23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ

Riezlern sweetlife

21:00 Uhr

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

ObergĂźnzburg GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5â‚Ź Getränkespecials

Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

23:00 Uhr

Freitag

House Society Ulm Roxy

22:30 Uhr

Tanzfabrik Citrus

23:00 Uhr

Impressionen

Sound by DJ Olli Veron & SLG Crew

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Deal or No Deal

10 â‚Ź Gutscheintickets im Wert von 20 â‚Ź zu kaufen

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

mittwoch

26.11.

>

Kempten

28.11.

>

Liquidclub

22:00 Uhr

Fresh Friday

Black & Electronic by DJ Maggi

Ulm

Parktheater

22:00 Uhr

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Augsburg mahagoni bar 22:00 Uhr

Bring That Beat Back

Rocking Big Beats, Funk Classic & Soulful HipHop von DJ Lide & Brad Hit

Rockfabrik

21:00 Uhr

Thank God it‘s Friday mit Augsburgs härtestem Partysound

Augsburg Kantine

21:00 Uhr

Fast Food vs. Sound Delikatessen

Indie, Alternative, Crossover & Skatepunk

Augsburg Spectrum

Sonderbar

20:30 Uhr

21:00 Uhr

Rockantenne meets Rockhouse mit Guy Fränkel & Thomas Moser

Classic Rock Night

Klassischer Hard‘n‘Heavy Sound von DJ Jules

DonnerStag Augsburg

27.11.

>

Rockfabrik

21:00 Uhr

Super Sonic

mit Happy Hour bis 23 Uhr

21:00 Uhr

Salsa Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

21:30 Uhr

Sound: Hot & sexy sound mixed by DJ Tim Boyce & DJ L-Tronic! Special: Afterparty im Village Club mit WeiĂ&#x;wurstfrĂźhstĂźck!

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

Pussy Delicious

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Hip Hop, House & Classics by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.! Spiegelzimmer: Global Beats mixed by DJ Craxx

+ONZERT $O

*)--9 +%,,9

t2OOTS 4OUR@

$O +ONZERT !&2/"

&REEMAN & 3AVANT DES 2IMES &

$I 4(% 2%3)$%.43

+ONZERT

Lindau

!VANTGARDE 0ERFORMANCE 0OP 53!

Club Vaudeville 21:00 Uhr

Hof Revival

Reggae, Ragga & Dancehall Party

Ulm Roxy

19:00 Uhr

$O +ONZERT 0)00/ 0/,,).!

3WISS #ONNECTION "AND 2OCK@N@2OLL

Roxy

22:30 Uhr

Music of the 70s & 80s mit DJ Mode

Citrus

23:00 Uhr

Da Hool - Album Release Tour

Sound by DA Hool, DJ Soheil & DJ Sono Soul

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

SamStag

29.11.

>

21:00 Uhr

80ies & 90ies mit DJ Jerry

Isny 21:00 Uhr

Augsburg Kantine

21:00 Uhr

Titti Twister Party 22:00 Uhr

Zuvor der Film: Gomorrah

NOV O8

Ulm

FĂźssen

Kaufbeuren

WWW ROXY ULM DE

TanzBar

21:00 Uhr

des Shake-A-Dem Soundsystem

+5,452 ). 5,3CHILLERSTR 5LM 4EL INFO ROXY ULM DE

$AS KOMPLETTE 0ROGRAMM SOWIE 4ICKETS UNTER

Ulm

Die Party die sogar zu Alternative noch eine Alternative bietet

Alternative

"EING #OMPANY n *ENS $ĂšRING &RIEDRICH 'LORIAN &RIED $Ă‹HN 5DO %BERL 3HEELA 2AJ 0AULINE 2EIBELL !BHILASH .INGAPPA

23:00 Uhr

Lauschrausch

Melodrom

39-04/$ tODER WIE DER 4OD DAS 4ANZEN LEHRTE@

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Biberach

Big Apple

-ULTIART0ERFORMANCE

Friday Tunes

mit Raheema & DJ WHOA

Abdera

t$ER (ERR DER -ADEN@

Kempten

21:00 Uhr

5th Anniversary

Kempten All Gay Night!

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

DJ Tomekk

CafĂŠ Central

mit Cocktailbar

Parktheater

Sonderbar

Ăœ30 Party

Isny CafĂŠ Central

Arena

-I $2 -!2+ "%.%#+%

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten

SONSTIGES

)NFOTAINMENT

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

Tannenhofdisco

Augsburg

Bad GrĂśnenbach

Kempten

Big Bowl

Drop In

Ulm

Augsburg

MĂ„RKTE

Kempten

Sonderbar

House vom Feinsten mit DJ Supervisor & DJ L-Tronic

KLASSIK

50ies, 60ies,Twist & Shout, Rock‘n‘Roll, Surf Sound & Rockabilly

kulturzentrum memmingen e.v

November O8

DO/13/NOV/O8 SA/O8/NOV/O8 FR/O7/NOV/O8 DO/O6/NOV/O8

Drop In

THEATER

DO/27/NOV/O8 SA/22/NOV/O8 FR/21/NOV/O8 SA/15/NOV/O8

Kempten

CLUBBING

SA/29/NOV/O8

KONZERTE

DO/O6/NOVEMBER/O8 SINN-CITY

KURZFILM ĂœBER MEMMINGEN MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSION

EINTRITT FREI EINLASS 18.OO UHR BEGINN 19.OO UHR

FR/O7/NOVEMBER/O8 NOCHE LATINA MIT BĂŠ

BĂŠ KOMMT AUS BRASILIEN UND BIETET SOUND VON SAMBA BIS POP AK 8,OO EURO EINLASS 2O.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

SA/O8/NOVEMBER/O8 A NIGHT WITH JAMES BOND

DIE PARTY ZUM FILMRELEASE ...

AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

DO/13/NOVEMBER/O8 WILLY ASTOR (AUSVERKAUFT) AUSVERKAUFT BEGINN 2O.OO UHR

SA/15/NOVEMBER/O8 SALTATIO MORTIS + VERMALEDEYT

MITTELALTER ROCK IM KAMINWERK

VV 13,OO EURO AK 16,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/21/NOVEMBER/O8 ROSS THE BOSS + SINNER + SPECIAL GUEST DIE DOUBLE-HEADLINER-TOUR IM WERK

VV 19,OO EURO AK 23,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/22/NOVEMBER/O8 SANTERIA & THE PORN HORNS REGGAE SKA AND PUNK ROCK

VV 6,OO EURO AK 8,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

DO/27/NOVEMBER/O8 PROGRAMMKINO DIE UNBEKANNTE

19 UHR SUSHI & SUPPENKĂœCHE

DAS DĂœSTERE MEISTERWERK VON GIUSEPPE TORNATORE AK 5,OO EURO – SCHĂœLER/STUDENTEN FREI EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/29/NOVEMBER/O8 TANZWERK

THE BEST OF DANCE- AND DISCOMUSIC AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

61


Veranstaltungskalender KONZERTE

Augsburg Rockfabrik

Lindau 21:00 Uhr

Planet Rock

Musik: Rock, Wave, Industrial

Augsburg Liquidclub

23:00 Uhr

Sound of Departures Sound by DJ Arno F. & Seventh Sense

Augsburg Spectrum

CLUBBING

THEATER

Memmingen

Club le Dome

22:00 Uhr

Anthonny Rother

Electro DJ-Star mit support von Patrick Zigon & DJ Jean Mirage

Memmingen Kaminwerk

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Psychodrama von Edward Albee

22:00 Uhr

The Best of Dance- and Discomusic

mittwoch

Biberach

Soloprogramm: Bis hierher und weiter

Augsburg

DonnerStag

mahagoni bar 22:00 Uhr

Biberach Abdera

20:30 Uhr

fiBziger Party

Musik von den 60s bis jetzt

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

2-Jähriges Jubiläum Big Apple

21:00 Uhr

Finest Clubbeat

Discobeats & Classics

Café Central

21:00 Uhr

Make Em Say Aaaa...

mit dem Famous Deck Team

22:00 Uhr

Private Fiction

Army Terror - Sound by Mr. Fiction & Adriano

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Klangregen

Live - Silent Spere, DJ‘s: SYM, El Fabio, Marathi

Roxy

22:30 Uhr

Tanzfabrik

22:00 Uhr

Von damals bis jetzt Zuvor der Film: Gomorrah

Ulm 20:00 Uhr

Gut aufgelegt

Hippie-Beats für Nachtaktive

22:00 Uhr

Penthouse Clubtour

Specials: Penthouse Show Girls and Models, Fotosessions, Penthouse Lounge & Promotion Corner, Vip Shuttleservice u.v.m.! Sound: Sexy & uplifting House & Elektro Tunes

Kempten

Sonntag

23:00 Uhr

Kranzegg 20:00 Uhr

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

62

20:00 Uhr

Jeanne D`Arc

Ein Schiller-Projekt für eine Schauspielerin

Freitag

Biberach

07.11.

>

20:00 Uhr

20:00 Uhr

>

Festspielhaus

15:00 Uhr

Das Haus der vergessenen Musicals ein Musical der bekannten Gruppe WIR 18

Kempten

Kempten Stadttheater

Wiggensbach Kapitel

Kabarett mit Claudia Lau & Elke Hermann

SamStag

Meisterklasse

kultBOX

Biberach

Kabarett

20:00 Uhr

mit Elisabeth Eberhard & Hans-Ulrich Schachtner. Programm: Wenn Dich der Partner schafft, dann ist es Partnerschaft

20:00 Uhr

Traumfraun

Stadthalle

08.11.

>

20:00 Uhr

Die Geschwister Pfister

Mit dem Programm: American Dreams

MÄRKTE

Memmingen

Stadthalle

20:00 Uhr

Hannes und der Bürgermeister

Mit dem Programm: Was hoißt do - nix los!?

20:00 Uhr

Nora oder ein Puppenheim

Schauspiel von Henrik Ibsen

Being:Company

Symptod-oder: wie der Tod das Tanzen lehrte

SamStag

15.11.

Biberach >

Komödienhaus 20:00 Uhr

Der Springende Punkt Neues Programm: CafeKlatsch

20:00 Uhr

Hannes und der Bürgermeister

Mit dem Programm: Was hoißt do - nix los!?

DonnerStag

13.11.

Biberach >

Komödienhaus 20:00 Uhr

Der Springende Punkt Neues Programm: CafeKlatsch

Stadttheater

20:00 Uhr

Händel & Bach

Stadttheater

20:00 Uhr

Die Grönholm-Methode Mit Carsten Klemm, Luc Feit, Claudia Buser und Peter Papakostidis

Memmingen

Theater Schweizerberg 20:00 Uhr

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Psychodrama von Edward Albee

Ulm Roxy

20:30 Uhr

Being:Company

Symptod-oder: wie der Tod das Tanzen lehrte

Roxy

Kaminwerk

20:00 Uhr

Willy Astor

Kabarettist & Comedian mit viel Wortwitz

Freitag

14.11.

19:00 Uhr

Cindy aus Marzahn

Sonntag

Memmingen Ulm

16.11.

>

Roxy

15:00 Uhr

Madou & das Licht der Fantasie

Das Pop-Musical von Nena

Der Springende Punkt Neues Programm: CafeKlatsch

17.11.

Kornhaus

Kempten

15:00 Uhr

20:00 Uhr

Musical nach dem bekannten Märchen aus 1001 Nacht

mittwoch

Cindy aus Marzahn

Schizophren - ich wollte ne Prinzessin sein

Biberach

Lindau Stadttheater

>

Stadttheater

Aladdin

Kempten

20:00 Uhr

Empfänger unbekannt nach Kresmann Tayker. Mit Walter Renneisen und Jochen Nix.

Komödie von William Shakespeare

Kempten Stadttheater

20:00 Uhr

Wee Dance Company

Freitag

21.11.

Biberach >

Liebe, Lust und Leidenschaft

Jubiläumsprogramm

Bad Grönenbach Kurhaus

19.11.

>

Komödienhaus 20:00 Uhr

Liebe, Lust und Leidenschaft

Jubiläumsprogramm

20:00 Uhr

Broadway Joe

Allgäuer Kabarett mit Josef Haberstock

Biberach Jazzkeller

20:00 Uhr

Der Springende Punkt Neues Programm: CafeKlatsch

Kempten Stadttheater

19:00 Uhr

Kids & Teenie Dance im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

Lindau Stadttheater

20:00 Uhr

Im Zweifel für den Angeklagten

Schauspiel von David W. Rintels. mit Christian Kohlund

Ulm Roxy

20:30 Uhr

Die Showbuddies Das Impro-Match

SamStag

montag

Biberach >

Komödienhaus 20:00 Uhr

20:00 Uhr

Die Komödie der Irrungen

Komödienhaus 20:00 Uhr

Lindau

Eine mögliche Begegnung von Roland Harz

Hofgarten

20:00 Uhr

Ulm

Kempten

20.11.

Immenstadt>

im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

Deutschlandpremiere

Stadthalle

die große Quatsch-Comedy Club Winter Show

20:30 Uhr

The Aluminium Show - Mind Over Metal

Memmingen>

20:00 Uhr

Quatsch goes Christmas

DonnerStag

Roxy

Stadthalle

11.11.

Festspielhaus

Ulm

Biberach

DienStag

SONSTIGES

Füssen

Stadttheater

Memmingen>

von Henrik Ibsen

16:00 Uhr

Kempten

20:00 Uhr

Nora oder ein Puppenheim

von Terrence McNally

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Ü-30-Party

Füssen

02.11.

Stadttheater

Global Mix

Geißstadl

Roxy

ein Musical der bekannten Gruppe WIR 18

Kempten

Drop In

Vortragskabarett Barbara Balldini

Das Haus der vergessenen Musicals

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Parktheater

Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern

Festspielhaus

Classic Rock Abend

10.11.

Club Vaudeville 20:00 Uhr

Füssen

20:30 Uhr

montag

Lindau

Programm: Hirnrisse

Kempten

Herzinfahrt - Best of Faltsch Wagoni

Eine Ballettproduktion für Groß und Klein mit Märchenerzähler

Sigi Zimmerschied

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

19:00 Uhr

Faltsch Wagoni

Märchenball

Stadthalle

21:00 Uhr

Abdera

16:00 Uhr

Flower Power

Moonlight Bowling

Sonderbar

Festspielhaus

21:00 Uhr

Sound der 60er, 70er und 80er

>

>

Willofs

Kempten Big Bowl

Füssen

Ulm

Willofs

Kaufbeuren Melodrom

Pitú

Hemperium

Isny

06.11.

Memmingerberg

Ulm

Füssen

20:00 Uhr

Bruno Jonas

die legendäre NDW und deutsche Schlager Nacht

Ein les-bi-schwules Partyvergnügen auf drei Floors

05.11.

Biberach

09.11.

>

Stadthalle

NDW Party

Sonntag

Theater Schweizerberg 20:00 Uhr

Tanzwerk

20:00 Uhr

Lovepop Party

KLASSIK

22.11.

Biberach >

Komödienhaus 20:00 Uhr

Liebe, Lust und Leidenschaft

Jubiläumsprogramm

Biberach Jazzkeller

20:00 Uhr

Der Springende Punkt Neues Programm: CafeKlatsch

Isny Stephanuswerk 19:30 Uhr

Seelentaucher

das neue Programm der Traumtänzer

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

Memmingen PiK

mittwoch

26.11.

20:00 Uhr

Honeymoon Massaker Kabarett mit Philipp Weber

Memmingen

Theater Schweizerberg 20:00 Uhr

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Psychodrama von Edward Albee

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Männerabend

Eine lustvolle Geisterbhnfahrt durch das Wesen Mann

Stadttheater

19:00 Uhr

Was heißt hier Liebe

Das Spiel um Sexualität und Liebe

Sonntag

23.11.

20:00 Uhr

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Psychodrama von Edward Albee

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Männerabend

Eine lustvolle Geisterbhnfahrt durch das Wesen Mann

montag

Kempten

24.11.

>

Stadttheater

20:00 Uhr

UNZENSIERT

im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

Roxy

Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau

DienStag

25.11.

Kempten > Stadttheater

20:00 Uhr

Regionale TANZszene im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

Lindau Stadttheater

20:00 Uhr

Außer Kontrolle

Komödie von Ray Cooney

Ulm Roxy

15:00 Uhr

Das Pop-Musical von Nena

AlpenSinfonie

20:00 Uhr

Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau

SamStag

27.11.

Memmingen> Stadthalle

19:30 Uhr

Cinderella

Sergei Radchenko Russian National Ballet

Freitag

Füssen

28.11.

>

Festspielhaus

19:30 Uhr

Der König der Löwen ein Schülerprojekt aus Füssen und Rieden

Kempten Stadttheater

20:00 Uhr

Füssen

Festspielhaus

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Psychodrama von Edward Albee

SamStag

29.11.

Biberach

>

Jazzkeller

20:00 Uhr

19:30 Uhr

Mozarts Requiem

mit Orchester, Chor und Solisten der Salzburger Konzertgesellschaft

Helmut Schleich und Gäste

Coro Maddalene

Stuttgarter Philharmoniker Richard Strauss: Eine Alpensinfonie

Gäste:

Louise Kinseher Jörg Maurer Pitu Pati Rund

a

s Them

um da

ise?

iekr Energ

14.12.2008 17.12.2008 13.12.2008 So - 19 Uhr bigBOX Mi - 20 Uhr kultBOX Sa - 20 Uhr KlassikBOX

Kempten Stadttheater

19:00 Uhr

Das bayerische Staatsorchester

mit Dirigent Kent Nagano

Oberstaufen Schlossbergklinik 19:30 Uhr

Kammermusik Abend

Deutschlands beliebteste Weihnachtsshow

mit Christian Brunner (Cello) & Kay Mario Ocker (Klavier)

Sonntag

im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

Theater Schweizerberg 20:00 Uhr

Kabarett • Satire • Musik • Information

Schleichs enstopp

>

Equilibre

Memmingen

Trientiner Bergsteiger Chor

01.11.

DonnerStag

Betzigau

02.11.

21.12.2008 20.12.2008 18.12.2008 So - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Do - 20 Uhr kultBOX

>

Bürgerzentrum 20:00 Uhr

Ein Flügel vier Hände Klavierkonzert mit Nataliya Tkachenko und Maria Sofianska

Ar t ist ik Zauber Clownerie

Biberach Pestalozzihaus 17:00 Uhr

Kammerkonzert

mit Cornelia Bauer Querflöte, Alexej Grauberger - Violoncello & Emma Kovarnova - Klavier

MOZART

Silvester Varieté

DIE ZAUBERFLÖTE

mit MIMIRICHI

Halbszenische Aufführung - Oper in zwei Aufzügen Filharmonisches Orechstra Donesk Wolfgang Gröhns - Musikalische Leitung

27.12.2008 Sa - 19 Uhr

Der Springende Punkt

KlassikBOX

unglaublich, unbeschreiblich, unfassbar

28.12.2008 31.12.2008 So - 20 Uhr bigBOX Mi - 18 Uhr bigBOX

Programm: CafeKlatsch

Füssen Festspielhaus

15:00 Uhr

Der kleine Vampir Kempten Stadttheater

19:00 Uhr

Ausser Kontrolle von Ray Cooney

Marktoberdorf

Memmingen Stadttheater

20:00 Uhr

Nora oder ein Puppenheim

Schauspiel von Henrik Ibsen

20:00 Uhr

Sonntag

Caveman

Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau

SONSTIGES

Madou & das Licht der Fantasie

Caveman

20:00 Uhr

Caveman

Roxy

Ulm

Ulm Roxy

MÄRKTE

Ulm

im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst

> Memmingen

Theater Schweizerberg 20:00 Uhr

KLASSIK

Internationales SoloTanz-Theater-Festival

Ulm Roxy

>

Kempten

THEATER

30.11.

> Memmingen Stadttheater

19:00 Uhr

Nora oder ein Puppenheim

Modeon

19:00 Uhr

Tosca

Oper von Giacomo Puccini mit der Compagnia d‘Opera Italia di Milano

The 12 Tenors

Mit neuem Lustspiel: „Die verbotene Liab“

Das Vokalensemble der Extraklasse

05.01.2009 03.01.2009 04.01.2009 Mo - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX So - 15 Uhr bigBOX

Memmingen St. Josef

11:00 Uhr

Orgelmatinée

mit Christian Weiherer. Werke von Bach, Alain, Saint-Saens & Franck

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter

01805 - 132132

(0,14�/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

www.bigboxallgaeu.de

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

Schauspiel von Henrik Ibsen

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

63


Veranstaltungskalender KONZERTE

DienStag

04.11.

> Memmingen Antoniersaal

CLUBBING

THEATER

KLASSIK

Isny

10.11.

Sinfoniekonzert

Städteorchesters Württemberg Allgäu

Biberach >

20:00 Uhr

Dampfsäg

Flohmarkt

Niklausmarkt

DienStag

06.11.

>

Festspielhaus

Sonntag

Festliche Gala

SamStag

Perlen des klassischen Balletts

Kempten Stadttheater

21:00 Uhr

Beethoven@Night No. 1 mit Ingmar Schwind am Klavier

SamStag

Kempten

08.11.

>

Residenz

18:30 Uhr

15.11.

>

Biberach

Dürnach-Halle 20:00 Uhr

Gala Konzert

mit Startrompeter Felice und seinem Paradise Orchester

St. Michael

20:00 Uhr

klassisches Konzert

Joseph Haydn: Nelsonmesse für Soli, Chor und Orchester

Freitag

21.11.

mit Betty Lee

Sonntag

09.11.

>

Schloss

18:00 Uhr

Stadthalle

Oper von C. M. Wieland und Anton Schweitzer

Sonntag

der Jugendmusikschule Württ. Allgäu

Allgäu Stern Hotel 18:00 Uhr

Oberallgäuer Meisterkonzert mit dem Daedalus Streichquartett, Werke von Haydn, Bartholdy etc.

St. Peter & Paul 19:30 Uhr

Kirchenkonzert

Doppelkonzert für Oboe, Violine, Streicher & Bass. mit dem Westallgäuer Kammerorchester

mittwoch Lindau

26.11. 20:00 Uhr

Rudens Turku & Oliver Schnyder

Biberach

12.11. 20:00 Uhr

Die Geierwally

Volksmusical nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern

Freitag

Füssen

Werke von Beethoven, Mendelssohn, Dvorak & Grieg für Violine und Klavier.

SamStag

>

Stadthalle

14.11.

>

Festspielhaus

20:00 Uhr

Musical Moments

Nicole Sieger und Espen Nowacki entführen in die Welt der Musicals

10:00 Uhr

Tödelmarkt

08:00 Uhr

Gregorimarkt

traditioneller Händlermarkt im Stadtzentrum

DonnerStag Biberach

06.11.

>

Komödienhaus 14:00 Uhr

Flohmarkt

Freitag

29.11.

07.11.

Residenz

19:30 Uhr

Zeitklänge

Begegnungen mit der Moderne

Sonntag

30.11.

> Memmingen

Kreuzherrnsaal 17:00 Uhr

Symphonisches Konzert

12.11.

Biberach

>

Marktplatz

08:00 Uhr

SamStag

Biberach

15.11.

>

Füssen Flohmarktstüble 10:00 Uhr

Flohmarkt

Flohmarktstüble 14:00 Uhr

Flohmarkt

Allgäuhalle

14:00 Uhr

Biberach

>

Komödienhaus 08:00 Uhr

Flohmarkt Kempten Allgäuhalle

08:00 Uhr

Flohmarkt

Volker Klüpfel und Michael Kobr lesen aus ihrem aktuelle Band

Lindau Club Vaudeville 20:00 Uhr

Sonthofen Markthalle

08:00 Uhr

Flohmarkt

Sonntag

Poetry Slam

eine Bühne, ein Mikrophon und fünf Minuten Zeit. That‘s all!

30.11.

Sonntag

>

Dampfsäg

10:00 Uhr

mit Ständen vom Hobby bis zum kunstvollen Handwerk

Kempten

DienStag

10:00 Uhr

Lindau

Edelfummelflohmarkt

Saint Jacques

21.11.

Dienstagskino im Vaudeville

mittwoch

>

Flohmarkt

27.+28. Dez. Dez. Sa.+So. 27.+28. Sa.+So. 10-18 Uhr 10-18 Uhr

SamStag

22.11.

Immenstadt Immenstadt Hofgarten-Stadthalle Hofgarten-Stadthalle (0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14

Motorräder aller Marken, Neu- & Gebrauchtteile, Zubehör, Leder uvm

Big Bowl

05.11.

>

19:00 Uhr

Unlimited Bowling Ulm

10:00 Uhr

Motorrad- & Teilemarkt

Kempten

von 19-24 Uhr 50€ pro Bahn inkl. Leihschuhe

Kempten > Allgäuhalle

04.11.

>

Club Vaudeville 21:30 Uhr

Freitag

Flohmarktstüble 14:00 Uhr

11:00 Uhr

Theatercafé

Ulm Roxy

02.11.

>

Stadttheater

Nachtflohmarkt

SamStag

08.11.

Altstädter Nikolausmarkt

Niklausmarkt

Kempten

Füssen

Füssen

Allgäuer Karamik 09:00 Uhr

Sontheim

20:00 Uhr

Lesung: Laienspiel

Sonthofen

Flohmarkt

Komödienhaus 14:00 Uhr

Flohmarkt

Festhalle

Gigelberg Halle 09:00 Uhr

>

Biberach

01.11.

Leutkirch >

mittwoch

04.11.

Innenstadt

SamStag

Flohmarkt

Martinimarkt

> Immenstadt

mit Ständen vom Hobby bis zum kunstvollen Handwerk und Kinderprogramm

Komödienhaus 11:00 Uhr

DienStag

Roxy

Fr.+Sa. 12.+13. 12.+13. Dez. Dez. Fr.+Sa.

Fr. 13-19 13-19 und und Sa. Sa. 8-16 8-16 Uhr Uhr Fr.

Ravensburg Ravensburg Oberschwabenhalle

Oberschwabenhalle

20:00 Uhr

Herr der Maden

Infotainment Abend mit dem deutschen Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke

(0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14

Sonntag

09.11.

Kempten >

Mozart: 2. Violinkonzert, Schubert: 5. Sinfonie

64

Stadthalle

>

Stadttheater

mittwoch

Memmingen

23.11.

Biberach >

11.11.

13:00 Uhr

>

Flohmarkt

19:00 Uhr

Alceste

Biberach

Ibergzentrum 09:00 Uhr

>

Biberach

Kammermusikforum Sonthofen

Maierhöfen>

Sonthofen

Klavierabend

Isny

02.11.

20:00 Uhr

29.11.

Sontheim >

Komödienhaus 15:00 Uhr

DonnerStag

SONSTIGES

SamStag

montag

Kurhaus am Park 19:30 Uhr

Beckmann spielt Cello

Füssen

MÄRKTE

Biberach >

Komödienhaus 08:00 Uhr

Flohmarkt Ottobeuren Marktplatz

08:00 Uhr

Martinimarkt Sontheim Dampfsäg

10:00 Uhr

Modelleisenbahn, -auto und -spielzeugbörse

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

DonnerStag

06.11.

> Memmingen Kaminwerk

19:00 Uhr

Sinn-City

Kurzfilm über Memmingen

DienStag Lindau

Kempten

>

Karatehalle

19:30 Uhr

Tanzen und eine Nacht durch eine ganze Nacht ins Morgenlicht tanzen mit den 5 Rhythmen

Sonntag

Biberach

09.11.

>

Stadthalle

Kempten

Karatehalle

19:30 Uhr

Tanzen und eine Nacht durch eine ganze Nacht ins Morgenlicht tanzen mit den 5 Rhythmen

12.11.

>

Kornhaus

20:00 Uhr

Multivisions Show

Freitag

Füssen

Kempten Big Bowl

19:00 Uhr

Unlimited Bowling

von 19-24 Uhr 50€ pro Bahn inkl. Leihschuhe

DonnerStag Füssen

13.11.

>

Eisstadion

Hoppe Hobby Cup

internationales Eishockey Hobbytunier.

14.11.

>

Hoppe Hobby Cup

internationales Eishockey Hobbytunier.

Füssen Eisstadion

Eisstadion

Uhr

15.11.

>

Hoppe Hobby Cup

internationales Eishockey Hobbytunier.

zum 8. Kemptener TANZherbst

DienStag

Lindau

18.11.

montag

24.11.

20:00 Uhr

Irland

Diashow zum Thema: Inseltraum im Westen Europas!

DonnerStag

20.11.

Leutkirch > Bocksaal

20:00 Uhr

Talk im Bock

zu Gast: Svenja Flaßmöhler. Thema: Der Tod, ein Segen?

Schwangau> Kurhaus

DienStag

25.11.

20:00 Uhr

European Outdoor Film Tour

Filmvorführung der besten 10 Outdoor-/Abenteuerfilme des Jahres

Lindau

>

Club Vaudeville 20:45 Uhr

Die Stadt der Blinden Dienstagskino im Vaudeville

DonnerStag

>

27.11.

Club Vaudeville 20:45 Uhr

XXY

Memmingen>

Dienstagskino im Club Vaudeville

Kaminwerk

mittwoch

12:00 Uhr

12 Years 5IVE

Gemütliche 5ive Lounge für alle Freunde des Hauses! Specials: Quicksilver - That‘s it That‘s all - Premiere, Carharrt Streetartgallery, Wii Contest, Burton Autogrammstunde, Free Drinks & Flying Buffet u.v.m.!

11:00 Uhr

Theatercafé

Kempten Parktheater

Stadthalle

internationales Eishockey Hobbytunier.

Kempten

SONSTIGES

Memmingen

Hoppe Hobby Cup

SamStag

Füssen

16.11.

>

Stadttheater

Eisstadion

zum Thema: Südafrika, Namibia & Okavango

Jakobsweg Kempten

Kommissar Kluftinger

MÄRKTE

Sonntag

20:00 Uhr

Autorenlesung

Dienstagskino im Vaudeville

18:00 Uhr

Die neue Panorama-DiaShow von Michael Fleck

Dannheimer

Finnischer Tango

mittwoch

KLASSIK

Kempten

Club Vaudeville 21:30 Uhr

SamStag

08.11.

11.11.

>

THEATER

Kempten Big Bowl

Freitag

19.11.

>

19:00 Uhr

Unlimited Bowling

von 19-24 Uhr 50 € pro Bahn inkl. Leihschuhe

Kempten Kornhaus

21.11.

von Giuseppe Tornatore

Sonntag

>

19:00 Uhr

EOFT

die besten Outdoor & Adventure-Filme der Welt

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

20:00 Uhr

Programmkino: Die Unbekannte

Kempten bigBOX

30.11.

>

19:00 Uhr

Chippendales

65


HOROSKOP 

Widder 21.03.-20.04.

Lust und Liebe: Sprich mit Deinem Partner und warte nicht darauf, dass sich die Probleme wie von selbst regeln. Widder-Singles dürfen sich auf eine neue Bekanntschaft freuen. Beruf und Finanzen: Eine schwer wiegende Entscheidung steht Dir diesen Monat bevor. Achte auf Dein Bauchgefühl, es wird Dich nicht enttäuschen. Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich rund um wohl in Deiner Haut und das ist auch gut so. Genieße die schönen Seiten des Herbsts und verbringe viel Zeit an der frischen Luft.

Stier 21.04.-20.05.

Lust und Liebe: Frisch Verliebte aufgepasst: Das junge Glück könnte unerwartet gestört werden. Singles sollten ihre Augen aufhalten, der Traumpartner ist in Reichweite. Beruf und Finanzen: Du hast einen guten Draht zur Chefetage. Nutze diesen Monat, um Deine beruflichen Chancen weiter auszubauen. Gesundheit und Fitness: Vermeide in Deiner Freizeit Stress und Hektik und versuche etwas mehr zu entspannen. Wie wäre es mit einem Wellnesswochenende?

Krebs 22.06.-22.07.

Lust und Liebe: Liebe macht zwar blind, doch Du kannst nicht nur auf Wolke Sieben schweben. Singles sollten sich besonders jetzt nicht in andere Beziehungen einmischen. Beruf und Finanzen: Beruflich könnte es für Dich diesen Monat gar nicht besser laufen. So motiviert kann Dir keiner das Wasser reichen. Gesundheit und Fitness: Jetzt ist Schluss mit der Faulenzerei. Der Zeitpunkt ist gekommen, um Dich im Fitnessstudio anzumelden.

Lust und Liebe: Deine Beziehung ist etwas eintönig geworden? Zeige mehr Initiative, das bringt Schwung in die Zweisamkeit. Single Löwen können jetzt ganz auf ihre Attraktivität setzen. Beruf und Finanzen: Die finanzielle Krise ist noch nicht überstanden. Halte Dich im Moment mit unnötigen oder überhasteten Ausgaben zurück. Gesundheit und Fitness: Du bist ein richtiges Energiebündel und kaum zu stoppen. Lasse Dein Umfeld an dieser Motivation teilhaben.

 

Zwilling 21.05.-21.06.

Lust und Liebe: In diesem Monat sind turbulente Zeiten für Dich angesagt. Jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren und den Partner nicht unnötig provozieren. Beruf und Finanzen: Lass es mal bei der Arbeit ruhig angehen. Bei Deinem sonst so großen Engagement wird Dir das niemand übel nehmen. Gesundheit und Fitness: Du bist topfit und rundum gesund. Dein derzeitiger Lebensstil ist beispielhaft. Weiter so.

66

Löwe 23.07.-23.08.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Lust und Liebe: Es ist nicht nötig, Deinen Frust am Partner auszulassen. Ein klärendes Gespräch wirkt jetzt Wunder. Alleinstehenden Jungfrauen steht diesen Monat eine heiße Affäre bevor. Beruf und Finanzen: Merkur hilft Dir diesen Monat dabei, Deine Ideen zu verwirklichen. Zieh Dein Ding durch und lasse Dich dabei nicht von anderen beeinflussen. Gesundheit und Fitness: Deine Vitalität ist im November angeknackst und Du fühlst Dich oft müde und ausgepowert. Der Weg in die Sauna kann hier Besserung bewirken.

Waage 24.09.-23.10.

Skorpion 24.10.-22.11.

Lust und Liebe: Du verstehst Dich mit Deinem Partner so gut wie schon lange nicht mehr. Ihr habt dieselben Vorstellungen einer harmonischen Beziehung. Weiter so! Beruf und Finanzen: Deine Arbeit erfordert im November übermäßig Kraft. Jetzt heißt es klotzen, nicht kleckern - dann erntest Du auch die Lorbeeren. Gesundheit und Fitness: Bei all der Arbeit solltest Du in der Freizeit dringend versuchen, Deinen Kopf frei zu bekommen. Abendliche Spaziergänge wären dafür ideal.

Lust und Liebe: Etwas mehr Mut solltest Du schon aufbringen, um Deine Gefühle zu signalisieren. Nur so kann Dein Gegenüber feststellen, was Du gerade empfindest. Beruf und Finanzen: Deine Finanzen hast Du im Griff und auch beruflich kann Dir so schnell keiner etwas vormachen. Das tut dem angekratzten Ego sichtlich gut. Gesundheit und Fitness: Wer tief gräbt, kann tief fallen. Versuch Deine Kräfte besser einzuteilen und Deine Ressourcen vernünftig auszuloten.

Schütze 23.11.-21.12.

Lust und Liebe: Es ziehen dunkle Wolken am Liebeshimmel auf, denn die Zeit für unliebsame Entscheidungen steht bevor. Denke jetzt mit dem Herz, nicht mit dem Kopf. Beruf und Finanzen: Beim Blick auf Dein Konto bleiben Freudensprünge aus. Wenn Du es jetzt richtig anstellst, gehört das Loch in Deinem Geldbeutel schon bald der Vergangenheit an. Gesundheit und Fitness: Dein Wohlbefinden ist im November besonders ausgeprägt. Doch der Schein kann trügen. Etwas weniger ist oftmals mehr.

Steinbock 22.12.-20.01

Lust und Liebe: Dein Liebesbarometer steht auf Sturm und kaum jemand kann Dir widerstehen. Ideale Voraussetzungen für Singles auf Partnersuche. Beruf und Finanzen: Vermeide im November unnötige Kurzschlussreaktionen sowie Konfrontationen mit Vorgesetzten, dann steht einem Karrieresprung nichts mehr im Weg. Gesundheit und Fitness: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Denke daran und Du wirst den November gut überstehen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Fische 20.02.-20.03.

Lust und Liebe: Steinböcke lassen im November Wassermann-Herzen höher schlagen. Doch aufgepasst, die rosarote Brille verschleiert den Blick fürs Wesentliche. Beruf und Finanzen: Teamwork ist im November äußerst wichtig. Nur wenn Du Deine Kollegen unterstützt, werden sie Dir auch bei Deinen Zielen behilflich sein. Gesundheit und Fitness: Dir geht’s super und Du steckst voller Power. Nutze Deine Kraft, doch überanstrenge Dich nicht zu sehr. Du hast alle Zeit der Welt.

Lust und Liebe: Fische müssen im November immer wieder ihre Liebe zum Partner beweisen - das geht an die Substanz. Diese Ausdauer wird sich aber lohnen. Beruf und Finanzen: Merkur hilft bei Deinen Karriereplänen. Mit Deinen innovativen Plänen kannst Du jetzt beim Chef Pluspunkte sammeln. Gesundheit und Fitness: Deine Leistungsfähigkeit ist gleich null. Versuche einen Weg zu finden, um Deinen körperlichen Elan zurückzugewinnen.


gewusst wo... BAR, Lounge, etc. N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272 Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702 Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

tABLe DAnce J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164

cLuBBIng Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

pIzzA LIefeRDIenste Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091 Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414 Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030 Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297

Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 9017

pIeRcIng & tAttoo Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Osti`s Tattoowiererei - Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com

Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de

Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871

BeAuty Anita-Verena Buhl Kosmetik-Fachberatung mit Dipl. Visagistin/Make-up Stylistin Floßlände 4 87452 Krugzell Tel: 08374 589599 www.marykay.de/anitabuhl Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren. Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329

PS FREIZEIT TIP

KLetteR- & hochseILgäRten Waldseilgarten Höllschlucht Mittlerer Lus 4 87459 Pfronten Tel: 08363 9259896 www.waldseilgartenhoellschlucht.de Kletterwald Grüntensee Tiefblick Event GmbH Im Marrain 87466 Haslach / Oy-Mittelberg Tel: 08323 968050 www.kletterwaldgruentensee.de Kletterwald Bärenfalle Tiefblick Event GmbH Ratholz 24 87509 Immenstadt Tel: 08323 968050 www.kletterwaldbaerenfalle.de

MInIgoLf Minigolfanlage Steinbruch Uhlandstraße 13a 87437 Kempten Tel: 0831 5239550 www.minigolf-allgaeu.de

tAnzschuLen Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de ADTV Tanzschule Wagner Inh. Petra Keipert An der Eisenschmelze 19 87527 Sonthofen Tel. 08321/88899 info@tanzschulewagner.de gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de

fItnessstuDIos INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com

e per E-Mail an die g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für sse Bei Intere efon: 08303-929 588 ive-in.net oder per Tel @l info ter un n ktio da Re powered by

ling-Schädele Renate Kräm gen, Naturkosmetik, rveda - Massa Ayu a Kundalini - Yog med. Fußpflege, 4 e Poststraß 87435 Kempten

Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone, PDA, Pocket-Web, Blackberry und Apple iPhone mit dem Handy:

www.x-ops.mobi mit PC:

www.x-ops.de x-ops.tip ! Jetzt ist die Jahreszeit, in der man zur Ruhe kommt und sich wieder auf das Wesentliche besinnt. Kundalini-Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, um für sich die Zeit und Ruhe zu finden, die man braucht. Die Suche mit x-ops ist ein Weg, um zu Kundalini-Yoga zu finden. Die Rubriken „Beauty & Wellness“ und „Gesundheit & Fitness“ führen Sie dort hin. Machen Sie mit, surfen Sie durch x-ops und entdecken Sie den Nutzen von x-ops. Neu! Jetzt Online-Shopping bei unseren Werbepartnern auf www.x-ops.de.

Live-In

Viel Spaß mit x-ops!

67


An- Und VerkauF SECONDHAND SPORTSHOP Carvingski, Skischuhe, Snowboards, LL-Ski, Schlittschuhe, Skibekleidung u.v.m. für Groß und Klein! Günstige Neuware aus Geschäftsauflösungen! Schauen Sie jetzt vorbei! Prälat-GötzStraße 1, 0831/27622 Tägl.15-18.30 Uhr SA 9.30-13 Uhr SECONDHAND SPORTSHOP Kaufe alte Fahrräder, Mofas, Roller, Mopeds, Motorräder. Auch reperatur bedürftig! Tel.: 0162/1524210 Verkaufe Braun Receiver Regie 450 für 100,- € und uralten Oma-Sessel für 50,- €. Abends erreichbar. Tel.: 01520/6710162 Verkaufe 2-CB- Handfunkgeräte, „Profi 90“, von Team, 40- Kanal, AM + FM, wie neu, für 60,- € zu verkaufen. Mobil: 0171/1823066 Kaufe alte Spiele (Brettspiele, Kartenspiele, usw), Kinderbücher. Tel.: 07522/21852

UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 01731635459 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337

Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Do you speak English? Dann komm doch mal zum AngloStammtisch “Simmermountain” in Ellhofen. Wir treffen uns einmal monatlich zu englischer Konversation im Café „Zur alten Backstube“ im Löschweiherweg (zwischen Dorf- und Amtshausstr). Wir haben Englischlehrer und „native speakers“ dabei. Am Donnerstag, 6. November, ab 19.30 Uhr ist unser nächstes Meeting. Info-Tel.: 08387-923826 Gitarre lernen kann jeder… Liedbegleitung & Klassik. Gleich welchen Alters! Deine Songwünsche bestimmen den Unterricht! Bestimme deinen Preis selbst Du bezahlst was du möchtest! Aus Lust und Liebe zur Musik. Kressbronn Tel.: 07543/50428 Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger, Fortgeschritten, Orient Moves & Tribal-Tanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484

MusikeR & BandS Kemptener Glam/Metal Band sucht dringend Sänger. Proberaum, Repertoire und anstehende Konzerte vorhanden. nastynunsroxx@web.de

Rock`n Roll und Countryband sucht dringend ab sofort für ihre wöchentliche Probe einen trockenen Proberaum im Umkreis (ca.10 Km )von Leutkirch. Kosten ca.80 € pro Monat. Telefon 07567/988983 Bluetitz On Countreez suchen zur Verstärkung des Teams eine Sängerin für gemeinsame Ausritte in eine Welt voller Country, Punk und Rock. Hast Du Bock? Dann melde Dich bei uns per Mail an contact@bluetitz.de.

WohnungeN Italien/Ligurien - kleines Häuschen im Süden - nicht nur im Sommer! - für 2-5 Personen. Sonnenplatz, 10 Min. zu Fuß ins Dorf, 8 km zum Meer, direkt vom Haus loswandern. Tel.: 07522-5861 Suche Mitbewohner/in, egal welchen Alters für günstige 2-Zimmer-Wohnung in Lindenberg. Abends erreichbar. Tel.: 01520/6710162 Bauernhof/-Haus/EFH. Ländlich, ruhig, gerne mit Holz - Hzg, Nebengebäude und Garten zw. Wangen u. RV zur Miete gesucht. Tel.: 07529/974129

JobS Suche Nebenjob in Gastronomie und bei Festen als Küchenhilfe. Habe Erfahrung im Lebensmittelbereich. Tel.: 0152/04555379

Dies & Das Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162/2660614 Feuerspucker, Fuego Diavolo brennt vor Arbeitswut und hat auch im Herbst Termine frei. Weitere Infos unter www.fuego-diavolo.de oder Tel.: 0176/23528291. Allgäushirts zum Selbstgestalten Regionale Motive. Klamotten zum Selbstgestalten. Jetzt ausprobieren! www.fürdi.de Suche Doppelgarage oder Scheune! Im Raum Hergatz zu mieten! 0162 1524210 Ausdruckszentriertes Trommeln. Ruhe finden/loslassen/abschalten/Kraft tanken/Meditation/ Gedankenaustausch/Spaß haben/ lachen… Dazwischen immer wieder der „erdende“ Klang der Trommeln. Wer hat Lust?! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Immer Montags, ca. 19:30 Uhr zwischen Lindau u. Tettnang. Info unter 0162/6319954

Heidenstammtisch - offener Eldaring e.V. Stammtisch mit alten Göttern und neuen Heiden. Infos bei Anja unter 0171/3542230 oder www.eldaring.de Gewichts- oder Fitnessprobleme? Wollen Sie etwas ändern? Info und Betreuung. Tel.: 07543/ 500648 oder www.selfness4u.biz.

!! Jetzt für Alle !! Videoclip-Dancing & Hip-Hop für alle ab 3,00 € * pro Trainingsstunde. Der Einstieg ist jederzeit möglich (Trainingsgruppenbildung nach Leistungs- und Altersstufen, Trainingszeiten der Gruppen nach Abstimmung). Sie bezahlen bei dieser Kursvariante nur absolvierte Trainingsstunden! Anmeldung und Info: Tanzschule Go2dance, Christina Karl Sängerstraße 8, 87435 Kempten 0160 96247712 od. www.go2dance.de

68

*) Stark reduzierter Sonderpreis dank Unterstützung durch Kassen, Sportförderung und Sponsoren.

Hilfe in Wende- und Krisenzeiten. Coaching, Mediale Lebens- und Unternehmensberatung. Ursachen von Problemen finden und lösen. Reinigen von belastenden Energien. Akademie ganzheitliches Leben C. Bonnet. Info Tel.: 07551/2722 Lösen feinstofflicher Fremdenergien. Seminar am 21. und 22.11.08 in Heiligenberg. Lernen Sie den Umgang und das Lösen unguter Gedanken und Gefühle, Besetzungen, Flüchen, Schwarzer Magie…Akademie ganzheitliches Leben C. Bonnet. Info Tel.: 07551/2722 Neue Aquarellgruppe in Wangen. Noch 3 Plätze frei. 07522-5861 Bus Transfer zu den Toten Hosen nach Friedrichshafen! Wenn Ihr Euch auch schon gefragt habt, wie Ihr möglichst bequem und unkompliziert zur „Machmalauter“ Tour der Hosen kommt, bieten wir Euch hier einen Bustransfer nach Friedrichshafen an. Somit muss niemand dazu verdammt werden, Fahrer des Abends zu werden. Auf die Ohren gibt‘s auch was, denn unser Bus ist mit einer 4000-Watt-Soundanlage ausgestattet. Abfahrt ist am Hauptbahnhof in Kempten ca. 2,5 Stunden vor Konzerteinlass, Rückfahrt direkt nach dem Konzert. Nähere Infos und Details unter: machmalauter-bus@gmx.de

Sie sucht Ihn Wo bist Du? Nette Sie (46) sucht Naturburschen für alles was zu zweit Spaß macht Chiffre: 01/11


Er sucht Sie Er 43 Jahre alt, 1,93m groß, sucht Sie für Freizeit und Partnerschaft, gerne auch mollig. Meldet euch! Bitte mit Bild! Habe vielseitige Hobbys. Nichtraucher! Chiffre: 02/11 Die Wahre Liebe zu finden, ist heutzutage wie ein 6er im Lotto! Attraktiver Mann 38, 180, schlank, naturverbunden, kirchlich engagiert, bastelt gerne an Autos und Traktoren, geht gerne ins Kino und auf Feste, sucht natürliche, nette Sie zwischen 18 und 38 für eine gemeinsame 100%ig treue und glückliche Zukunft. Melde dich per SMS 0170/9521248 Gestandenes Mannsbild 30, attraktiv, schlank und dunkelhaarig sucht fesches Madl für diskrete Treffs mit Hüttengaudi in Oberstaufen. Melde dich unter 0171/2346517 Von hier 44 Jahre, sehr ansehliches Exemplar, gereift, gut bekömmlich, ohne Haltbarkeitsdatum, sucht liebevollen weiblichen Abnehmer zwischen 34 u. 42 Jahren. Raum Li-Fn-Rv. (Bild-) zuschrift bitte an vonhier44@web.de oder Chiffre: 03/11 Gesucht! Schlanke Sie, die gerne mit mir ins Thermalbad geht, Cabriolet fährt, das Leben genießt und mit mir alt werden möchte. Du solltest frei von Altlasten sein, gerne schmusen und lieben können und wollen. Ich bin 41

Jahre, 179cm, schlank und wohne in Weingarten. Chiffre 06/11 Schüchterner Banker, 25, sucht seine Traumfrau für gemeinsame zärtliche Stunden und vielleicht noch mehr. Freue mich über jeden Anruf. Trau dich! 0160/4441171 Sehr charmanter Er, 42, 185, niveauvoll, dunkelblond, schlank, humorvoll, und sehr gepflegt sucht unternehmungslustige Freundin für Freizeit. Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05/11 Sympathischer Er 37, groß, schlank mit Stil sucht nette Sie für gemeinsame Unternehmungen (Zukunft). Gerne Raum Allgäu-Bodensee. Über eine Nachricht freue ich mich jetzt schon! 0160/95281187 Lachen, leben, lieben, mal Blödsinn machen…/ suche dazu eine Frau 35-50 J., die sich gerne draußen bewegt, Sinn für Kino und Kleinkunst hat, kuscheln u. Zärtlichkeiten mag. Der Winter ist lang! Nett wäre NR/schl., sportl. und beziehungstauglich. Freue mich auf ein großes Echo mit Bild. Chiffre: 11-003 Gutaussehender Mann, 47-jährig sucht symphatische, ehrliche Frau. Alter zwischen 37 und 47. Freue mich was von dir zu hören. Bitte mit Bild. Chiffre: 11-001 Symp. Er 1,81 sucht Sie für Kuscheltreff, Spaß, Erotik. Alter nat. unw. Diskretion u. TG sind OK. Meld dich. SMS an 0160/92575767

Symphatischer Mann, 42 Jahre, gepflegt, sucht aufgeschlossene Sie von 20-60 Jahre für erotischen Kontakt. TG möglich. SMS 0151-23387949 Mir reichts! Jetzt schnitze ich (39, schlank) mir eine Frau. Möchtest Du mir Modell stehen...?SMS 0175-5308682 Ich (m, 40) suche Frau nach der sich die Männer umdrehen... SMS 016098327783 Netter Er, 49/168, 58 kg, NR, NT, su. nette Sie einfach für schöne Stunden und alles, was beiden Spaß macht. Welche Sie hat Lust, mit mir schöne Stunden zu genießen? Würde mich freuen, wenn sich jemand bei mir u. meiner Tel.-Nr.: 08341-66314 meldet.

Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www.bonitoallgaeu.de

Sonstiges Ab Nov 2008 auch in Kempten-Allgäu! www.dinner-flirt.de, Tel. 0831-530 94 59. Ihr wollt ein tolles Dinner erleben, beim 3-Gänge-Menü nette Leute kennenlernen und mehrere Abende Spaß haben? Dann ruft doch einfach unverbindlich an. Termine 28. Nov. und 19. Dez. 2008 frei, damit ihr Weihnachten nicht allein ...

Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck

Vorname & Name

Straße und Hausnr.

PLZ & Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift

RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke

An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das ______________

Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges

Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu

                   

Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.

Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...

Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen

Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.

Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen .................................... 3,- € jede weitere Zeile ....................... 1,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ..................................15,- € jede weitere Zeile ....................... 3,- € Chiffre-Anzeigen:

Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.

Zahlung:

Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.

Sonstiges:

Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

69


Rätsel seite ein holländ. Küstenschiff

Staat in WAfrika, am regelwidrig Atlant. Ozean

italienische Abk. Europäische GeWährung meinschaft

ein holländ. Küstenschiff

toter Körper

arab. für Vater

Autokennz. f. St. Ingbert

Hauptstadt von Spanien

spanische Insel

Holzblasinstrument

Autokennz. f. Stade

Abk. Vereinigte Staaten Staat in WAfrika

unwirklich

griech. für Todeskampf

ehemaliger russischer Herrschertitel deutscher Komponist

Küchenmöbel

Nagetier chem. Zeichen Chrom Abk. für das chem. Element Kupfer

Adriainsel

tödlicher Virus

wetterkundlicher Begriff

Bez. f ein lyrisches Musikstück

englische Biersorte olymp. Mannschaftskürzel Malta Abk. Summa

abessinisches Flüssigkeitsmaß

Laubhüttenfest der Juden Brennstoff untergeordn. aus Erdöl Stilrichtung eine d. KlassiSagenfigur zismus des MA

andere Bez. für Furcht Streichinstrumente nachsichtig

Sammelname f. Elefanten, Nashörner u. a.

Schnellzug

Abk. Doktor

Luftkurort i. nördl. Schwarzwald

Abk. für Satellit Staat in SOAfrika Inhaber des Kwik-EMarts der Simpsons

nördl. Teil d. alten Mark Brandenb.

Freistaat in Mitteleuropa Bahngesellschaft der Schweiz

kath. Hilfsgeistlicher

Zweirad

Opfer von Kain

opiumhaltige Arzneimittel

schwedische Insel in der Ostsee

Autokennz. f. Rottweil

lat. es

Autokennz. v. Aachen Autokennz. f. Sonneberg

Damm oder Landungssteg

Ausdruck der Überraschung

höchstes Geb. Griechenlands

Skonto, Erlaß

Art und Weise des Auftretens

informeller Mitarbeiter (Abk.)

Landsch. in Brandenb.+ austraSachsen a. lisches Tier d. Neiße

Begriff beim Boxen

zweitgrößte altjüdischer der HawaiiKönig Inseln

Erträge

nordeuropäisches Huftier bedenklich, unheilvoll

amerik. Autokennz. Leichtathlet f. Ebersberg

griech. für Luftfahrttechnik

Planet

Waldfrucht Toilette

typischer Zugvogel

Ort in der span. Provinz A Coruna

Käsesorte früher erster deutscher Bundeskanzler

Gegenteil von Schwach

SUDOKU 4 7

6

8

9

6

1

8 5

9

Schellfisch

Bestandteil der Erdatmosphäre

Zeichen für Arsen

9 8 4

2

7 3

2

dicht dabei früher Film von Spielberg Blutdopingmittel

8 9

Wut, Zorn

7

3

4

Abgott

2

3

70

Grundnahrungsmittel

7

6

Fluß in Gabun, mündet in d. Atlantik

Märchenwesen

griechischer Buchstabe

Holz färben

9 1

Staat im ausdauernde, Westen der krautige USA Pflanzen Vorsilbe

Gebäudevorsprung

geladenes Atom




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.