Allgäu Live In (10.2008)

Page 1

Oktober 2008

24. Jahrgang Auflage 46.500

LIVEOktober IN TV: EUER 2008WEB TV AB SOFORT AUF WWW.LIVE-IN.DE


Der Klick zum Job.

+

+

Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!

Oktober 2008


impressum Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Daniel Lebioda, Ina Graf, Christian Hof, Benny Hoffmann, Fabian Schreiber, Klaus Winter. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Christian Brandt Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld, Daniel Fürst Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten

Liebe Leserinnen, liebe Leser Der goldene Oktober ist ein Monat, der von den Meisten unterschätzt, ja sogar unterbewertet wird. Klar, es ist Herbst und daher Zeit sich vom Freibad oder Baggersee, von langen Biergartenabenden und von den Open Airs oder Freiluft-Festivals zu verabschieden. Und wäre das nicht schon genug, werden die Tage auch noch merklich kürzer. In der Tat nicht die besten Voraussetzungen für dieses Jahreszwölftel in die Hall of Fame der Monate aufgenommen zu werden. Doch bevor jetzt hier noch mehr auf dem Oktober herumgetrampelt wird, sollte man auch einmal die guten Seiten sehen, die dieser Monat mit sich bringt.

So werden die Tage zwar kürzer, was aber gleichzeitig heißen muss, dass die Nächte damit länger werden. Gekrönt wird das Ganze am 26.10. mit der Umstellung auf die Winterzeit, bei der die Uhren zurückgedreht und die Nacht, damit tatsächlich eine Stunde länger wird. Man kann sogar so weit gehen, dass mit dem Oktober somit endlich mehr Zeit zum Feiern bleibt. Ein Denkansatz übrigens, den wohl auch Ministerpräsident Günther Beckstein - in etwas anderer Form - unlängst verfolgt hat. Mit anderen Worten formuliert hätten somit Partygänger, die mit dem Auto gekommen sind, länger Zeit den Alkoholgehalt von zwei Maß Bier im Blut abzubauen, um wieder fahrtüchtig zu sein. Ob dafür eine Stunde ausreichend ist, bleibt jedoch fraglich.

Inhalt Oktober 2008 Verschiedenes ............................................................ 4 Konzerte ............................................................................... 22

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Clubbing News ........................................................... 38

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Nach zahlreichen Auftritten auf Festivals und Open Airs in diesem Jahr kommen Kettcar am 28. Oktober in die bigBox nach Kempten. Die Indie-Rocker um Mastermind Marcus Wiebusch präsentieren hier ihre neues Album „Sylt“ und werden natürlich auch einige Klassiker aus älteren Zeiten zum Besten geben. Mehr zum Konzert findest Du auf Seite 22.

Ibiza Feelings im Wonnemar

Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Nach der Sommerpause wird im Parktheater wieder gerockt - das ist schon Mal eine gute Nachricht. Doch es kommt noch besser. Diesmal kannst Du bei Rock im Parktheater selbst zur Gitarre greifen und beim GuitarHero Contest im Spiegelzimmer zeigen, was es heißt, der beste Gitarrist von allen zu sein. Was Dich dort alles erwarten wird, kannst Du auf Seite 39 nachlesen.

Kettcar in der bigBox Allgäu

Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2007 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.

Rock im Parktheater - Night of the Guitar Heros

Tonträger ..................................................................................... 48 neu im Kino ................................................................................ 54 Diesen Monat neu in Eurer Videothek .............................. 56 Videospiele ................................................................................. 58 Bits & Bytes ................................................................................. 59 Auslese für Belesene ............................................................... 60 Horoskop ..................................................................................... 74 gewusst wo...! ........................................................................... 75 Kleinanzeigen ............................................................................ 76 Kreuzworträtsel/Sodoku ....................................................... 78

Veranstaltungskalender

Oktober 2008

Konzerte ...................................................................................... 62 Clubbing...................................................................................... 65 Theater ......................................................................................... 69 Klassik ........................................................................................... 72 Märkte .......................................................................................... 72 Sonstiges ..................................................................................... 72

Am Samstag, 11. Oktober heißt das Motto: „Ibiza Feelings - balearic sundown groove“ im Eventroom des Sonthofener Freizeitbades Wonnemar. Hier wird der Cocolococlub zu Gast sein und positives Lebensgefühl und eine feine Brise Ibiza Glamour und Style verströmen. Auf Seite 41 findest Du alle Informationen zu dieser Party.

Kaya Yanar in der Stadthalle in Memmingen Ein Wiedersehen der beliebten Figuren Hakan, Ranjid und Francesco gibt‘s am 04. Oktober in der Stadthalle in Memmingen, denn hier wird Kaya Yanar sein neues Bühnenprogramm “Made in Germany” zeigen. Wir hatten Gelegenheit vorab mit dem Comedian zu sprechen und bekamen von ihm einige interessante Antworten. Willst Du lesen? Guckst Du auf Seite 14.


Give Aways

„Dream Pinball 3D“

ab sofort im Handel erhältlich

Ein guter Flippertisch wird immer interessanter, je besser man ihn kennen lernt. In „Dream Pinball 3D“ warten gleich sechs unterschiedliche Flipper mit je vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden darauf, die Bekanntschaft des Spielers zu machen. Für den Langzeitspaß sorgen ein ausgeklügeltes Gameplay und Kugeln aus sechs unterschiedlichen Materialien, deren ballistische Eigenschaften das Rollverhalten auf den Rampen und Ebenen der Tische beeinflussen. Eine ausgereifte Engine kitzelt optisch und akustisch alles aus dem Spielhallenklassiker für die verschiedenen Plattformen heraus: Neben PC und Mac sind auch die Nintendo-Konsolen Wii und DS mit von der Partie. Um für jeden Spieler den optimalen optischen Genuss zu ermöglichen, bietet „Dream Pinball 3D“ sechs dynamische und eine fixe Kameraeinstellung, die während des Spiels beliebig gewechselt werden können. Während bei PC, Mac und Wii bis zu vier Spieler im Mehrspielermodus gegeneinander antreten können, nutzt die DSVersion das Wireless DS Multi-Card Play und ermöglicht spannende Flipperduelle zwischen zwei Spielern. Wir verlosen insgesamt 3x „Dream Pinball 3D“ für die Nintendo Wii an alle, die uns sagen können, wie der bekannte und hilfsbereite Fernsehdelphin heißt. Stichwort: Pinball.

Little Britain LIVE ab sofort im Handel

Subversive Zeiten

Die Crass Story

In der Zeit, in welcher der Punkrock den Zeitgeist beherrschte, waren Crass an der Spitze der Bewegung und

Wir verlosen 3 DVDs von Little Britain Live an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie heißt die britische Königin?“ A) Queen Elizabeth II, B) Königin Syliva oder C) Margaret Thatcher

4

definierten neue Maßstäbe. Crass waren also nicht nur das Gesicht des Anarcho-Punk, sondern auch die Speerspitze einer revolutionären Bewegung. Sie waren eine der ersten Bands, die ihre eigenen Platten, Filme und Magazine veröffentlichten und auf ihrer Autokratie bestanden. Sie setzten mit provokanten Aktionen Zeichen, die pflichtschuldig von der Presse in die Welt getragen wurden. Sie waren nicht nur ein weiterer Rockgigant - Crass waren ein musikalisches, soziales und politisches Phänomen. Misstrauisch gegen jede Art der konventionellen Popstar-Ver-

ehrung, selten fotografiert, versteckt in WGs schöpften die Bandmitglieder alle Möglichkeiten des Anarcho Punks voll aus. In diesem Buch erzählen sie nun selbst die ganze Geschichte von Crass. Viele der verwendeten Bilder werden der Öffentlichkeit in diesem Buch erstmalig zugänglich gemacht. Wir verlosen insgesamt 3 Bücher an alle, die uns sagen können, aus welchem Land die Band „Crass“ stammt. Stichwort: „Crass“

The Simpsons

Staffel 11 ab 24.10.08 auf DVD ge Patriarch Homer, sein schrilles Eheweib Marge, ihr missratener Filius Bart, ihre beiden Töchter, die verkannten Genies Lisa und Maggie sowie die ganze übrige Bande schräger Typen aus dem Provinzkaff Springfield wieder ihr Unwesen auf DVD.

Die sensationelle Live-Performance mit vielen neuen Sketchen aller Little Britain Lieblingsfiguren im Original mit zuschaltbaren, deutschen Untertiteln von Oliver Kalkofe ist ab sofort exklusiv auf DVD erhältlich. Nach drei Staffeln der preisgekrönten Comedy-Serie haben Matt Lucas und David Walliams “Little Britain” auf Tour geschickt. Auf der größten Comedy-Tournee aller Zeiten spielten sie über 200 ausverkaufte Vorstellungen in den größten Hallen Großbritanniens und Australiens. Sie erreichten damit ein Millionen-Live-Publikum und erhielten von Presse und Publikum stürmischen Beifall. Ein Höhepunkt der Tour war das Gastspiel im Blackpool Opera House im Mai 2006, bei dem nicht nur die Gaststars Anthony Head und Ruth Jones auf die Bühne kamen, sondern auch alle Lieblingscharaktere einschließlich Lou und Andy, Vicky Pollard, Marjorie Dawes, Daffyd, Carol, Sebastian und Michael und viele, viele mehr. Die DVD ist außerdem mit 125 Minuten Bonusmaterial, u.a. Little Britain’s Big Swim, Deleted Scenes und Making-ofs ausgestattet.

jetzt als h c i l t l ä h r e Buch

Wer kennt sie nicht, die gelben Spaßmacher aus Springfield, die tagtäglich über unsere Fernsehbildschirme flimmern? Ab 24. Oktober treiben der schmerbäuchi-

„Die Simpsons“ ist mit inzwischen über 400 Episoden die am längsten ausgestrahlte Zeichentrickserie der Welt und wurde mit je 23 Emmy und Annie Awards, einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame sowie 38 weiteren Preisen ausgezeichnet. Auch in der 11. Staffel bleiben die Simpsons-Macher ihrem Motto treu und verbreiten mithilfe ihrer skurrilen Charak-

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen

teren irren Witz und kreatives Chaos - ob Homer mit einer Biker-Gang Springfield unsicher macht, Marge den nervig-korrekten Nachbarn Ned Flanders um die Ecke bringt, Lisa einen Abhörskandal in der Schule aufdeckt oder Bart zum religiösen Wunderheiler mutiert - hier bleibt kein Auge trocken. Neben den Episoden der Serie bietet das 4er DiscSet außerdem umfangreiches Bonusmaterial, darunter 45 nicht verwendete Szenen. Wir verlosen 2x die 11. Staffel von „Die Simpsons“ an alle die uns sagen können, wie Mr. Burns mit vollem Namen heißt. Stichwort: „Simpsons“

oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@livein.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

Oktober 2008


Das Beste aus „Olm unterwegs“ jetzt auf DVD Olm ist zurück und seine „alten Bekannten“ treiben jetzt auf Deutschlands DVD-Playern ihr Unwesen. In Hans Werner Olms Comedy-Serie „Olm unterwegs“ konfrontierte der Meisterzyniker und ungekrönte„King of Entertainment“ den Zuschauer auf ProSieben mit seinen selbst erschaffenen Figuren, deren Namen längst in die Comedy-Geschichte eingegangen sind...

Hippie, der sich auf alles und jeden einen Reim macht, Testosteron-Tiger Paul Schrader - der weiß, was Frauen wollen, das cholerische Ehepaar - das keinen leidenschaftlichen Streit auslässt und Ruhrpott-Prolli Günni Schwagalla - der seine „Schnecke“ tuned. Sie alle und noch viel mehr verrückte Abnormitäten des menschlichen Genius fanden hier den verdienten Platz auf einer DVD. Wir verlosen 3 DoppelDVDs von „Das Beste aus Olm unterwegs“ an alle die uns sagen können, welches Instrument der singende Hippie „Iff“ spielt. Stichwort: „Olm“

Allen vorweg der Star der Show, „Luise Koschinsky“ - die teilinkontinente, schroffe Wuchtbrumme aus Meppen, die ihren Charme diesmal auf Städtereisen, Bauernhöfen und in Kinderzimmern versprüht, „Iff“ - der singende

Rene Mariks Autschn!

Roadmovie und Live-Programm ab sofort auf DVD „Hage? Jemand ze Hage?“, „Rapante, Rapante!“, „Schneewante!“ - tausende Live-Zuschauer und Millionen Internetnutzer wissen bereits sehr genau, was hinter solcherlei Ausrufen steckt: „De’ Maulwurfn hier!“, der blinde Maulwurf mit dem Sprachfehler - der Star aus Rene Mariks Puppen-Comedy. René Marik ist einer jener „neuen“ Künstler, die ihre Karriere über das Internet begannen. Die einzigartige Mischung aus Puppenspiel, Bardengesang und investigativer Blödsinnsforschung des diplomierten Puppenspie-

lers erlangte auf YouTube innerhalb kürzester Zeit Kultstatus. Die DVD beinhaltet aber nicht ausschließlich das Bühnenprogramm sondern dokumentiert die gesamte Tour und liefert damit amüsante Einblicke in das Tourleben des Künstlers. Wir verlosen insgesamt 3 DVDs von „Autschn!“ an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können. Ist Herr Falkenhorst A) ein blasierter aber gescheiterter Schauspieler-Frosch oder B) ein Plüscheisbär mit Berliner Schnauze. Sichwort: „Autschn!“

Falco: Donauinsel live

limited DVD+CD Digipack ab sofort erhältlich! Das Wiener Donauinselfest feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Vor 15 Jahren fand im Rahmen dieses Events Falcos legendäres Konzert vor über 100.000 Zusehern statt, das bis heute zweifellos zu den absoluten Highlights in der Geschichte des Donauinselfestes zählt. Zu diesem Anlass wurde das OriginalVideomaterial des Konzertes noch einmal komplett überarbeitet, auf 16:9 formatiert und neu geschnitten. Der nun vorliegende Re-Edit des KonzertMitschnittes wartet somit mit bislang ungesehenen Kamera-Einstellungen

auf und erreicht mehr atmosphärische Dichte als je zuvor. Des Weiteren befindet sich auf der DVD bislang unveröffentlichtes Bonus-Material: Eine Dokumentation über Falcos Tour 1993/94 inklusive Interviews mit Falco und seinen Band-Mitgliedern sowie bislang ungesehenem Backstage-Material, und der Bonus-Track „Nachtflug“ - Live performt von Falco 50 featuring Hansi Lang im legendären Wiener Club U4. Abgerundet wird die JubiläumsEdition von einer CD, die das gesamte Donauinsel-Konzert noch einmal in der Audio-Fassung enthält Wir verlosen diese Jubiläums-Edition insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, welcher der folgenden Hits von Falco stammt. A) Jeanny oder B) Billy Jean. Stichwort: „Falco“

Oktober 2008

29.10.2008

KEMPTEN kultBOX EINLASS 19 UHR // BEGINN 20 UHR

Tickets gibt es bei der TicketBOX - Tel. 0831- 570 55 33, sowie bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Karten im Internet unter: www.live-in.net, www.kultbox.de sowie unter www.koko.de und unter Tel. 07531 - 90 88 44 sowie bei der SZ-Tickethotline unter 0751 - 569 15 57

K O N T R O L L - A R M B Ä N D E R

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff ~ nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, usw.... ~ bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, ~ alle Bänder am Lager oder Versand z.Bsp. Tyvekbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 53,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 73,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schutzhüllen, Skipasshalter, diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo günstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.


Allgäu Live In präsentiert:

Premiere am 04.10.08 im Theater In Kempten Im Januar 2007 wurden die Idee und das Konzept dieses Projektes geboren. Daniela Stricker und Richard Klug, die Projektleiter, konnten mit „UNZENSIERT“ einen langjährigen Traum verwirklichen. Mit jungen Leuten zu arbeiten, ihnen die Bühne nahen zu bringen und als Mentoren Orientierung und Vorbild zu sein bereitet beiden unheimliche Freude. Zu sehen, wie die Jugendlichen sich einbringen und entfalten gibt Motivation und die Sicherheit mit diesem Projekt auf dem richtigen Weg zu sein. Thomas Baier-Regnery (Jugend-Schul- und Sozialreferat) und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer waren vom Konzept des Jugendprojekts so begeistert, dass es dem verantwortlichen Unterausschuss der Stadt vorgestellt und Teil von „zukunft bringt‘s“ wurde. „zukunft bringt‘s“ ist eine Initiative der Stadt Kempten, die Kindern und Jugendlichen eine zukunftsorientierte und chancenreiche Bildung und Erziehung ermöglichen möchte. Das Jugendtanzprojekt hat nun schon einen weiten Weg zurückgelegt. Letztes Jahr im November bewarben sich um die 100 Schüler aus Kempten und Umgebung für verschiedene Projektarbeiten unter professioneller Leitung. Zur Auswahl standen Bühnenbau, Bühnentechnik, Fotografie, Filmdokumentation, Marketing und Medien, Storytelling, Kostüm und natürlich auch Tanz. Nach einer

6

schriftlichen Bewerbung wurden alle in die Kemptener kultBox zum Bewerbungstraining eingeladen. Eine Woche später haben die Projektleiter aus jedem Bereich die endgültigen Teilnehmer ausgesucht. Jeder Bewerber wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen - die Tänzer zum Vortanzen im Theater. Nach den ersten Treffen ging es dann richtig los. Fotoshooting, Powercheck (Workshop der Firma Xpand Dortmund, um persönlich und fachliche Stärken zu entdecken), Tanztheaterworkshop (Thomas Mettler/Schweiz), Workshops in den einzelnen Fachgebieten Marketing, Medien, Fotografie, Film, Schneiderei und Tanz und Performance. Nicht gleich war die Motivation der Jugendlichen so hoch wie jetzt und dieses Frühjahr hieß es dann durchhalten bis zum Herbst, auch wenn man nicht genau weiß, was aus der ganzen Sache wird. Zurückblickend ist zu sagen, dass fast alle es geschafft haben. Die Teilnehmer von UNZENSIERT haben echtes Durchhaltevermögen bewiesen. Anfang September fuhr das gesamte Team außerdem nach Pappheim ins Altmühltal zu einem Workcamp. In dieser Woche wurde die Gruppe zu einer großen Familie. Fünf Tage lang wurde von morgens bis abends geprobt, fotografiert, gefilmt getextet, gestaltet, genäht und gebastelt. Am Ende gab

es eine Vorpremiere für die Gäste der Landesvolkshochschule. Jetzt ist die Anspannung groß und alle schauen gemeinsam auf die Premiere am 04. Oktober im TheaterInKempten. Die Themen, die sie dort erwarten, wurden anhand einer sozialwissenschaftlichen Befragung einiger Jugendlicher am Anfang des Projekts ermittelt. Das Interviewmaterial wurde ausgewertet und kategorisiert. Die Ergebnisse flossen ins Drehbuch ein und bildeten den inhaltlichen Anker für die Musiktexte und Szenen. Zwei regionale Hip-Hop-Formationen, Denksport und Textstil, sowie Berufsmusiker Christian Ludwig Mayer und Hobbymusiker Klaus Ambrosch haben auf dieser Basis die Musik zum Stück geschrieben. Weitere Texte und Impulse stammen von teilnehmenden Jugendlichen und sind ebenfalls ins Konzept des Stückes aufgenommen worden. Nur durch die Unterstützung vieler Menschen und das hohe ehrenamtliche Engagement des gesamten Mitarbeiterteams war es möglich dieses Projekt auf so hohem Niveau durchzuführen. Man kann also gespannt sein und sich auf ein Tanztheater freuen, in dem Jugendliche zeigen, was sie bewegt und ihr Ängste, Sorgen und Träume mit ihnen teilen.

Vorstellungstermine und Kartenvorverkauf: Schulvorstellungen 06.-10.10.08 jeweils um 10.00 Uhr Tickethotline für Schulen: 0831-96016621 E-mail unter: ticket@zukunftbringts.de weitere Vorstellungen: 04.10./05.10./08.10/10.10 jeweils 20.00 Uhr Kartenverkauf unter: AZ Service Center: 0831-206-430 Allgäu Ticket: 01805-132132 Theaterkasse: 0831-960788-18

weitere Aktionen von UNZENSIERT Foto-Ausstellung im Künstlerhaus in Kempten von 12.10. - 28.11.08; Performance im Rahmen des 8. Kemptener TANZherbst im TheaterInKempten am 24.11.08; Kino/Filmdokumentation UNZENSIERT (Colosseum Center Kempten) am 21. oder 28.03.09; Derniere im TheaterInKempten am 03.04.09

Oktober 2008


Musiker-Workshops 2008 am 09. und 23.10.08 im Jugendhaus in Kempten

Newcomer Bands und Semi-Profis haben es seit jeher richtig schwer in der Musikbranche einen Fuß auf den Boden zu bekommen, geschweige denn beide. Da muss Abhilfe geschafft werden, dachte sich das Kemptener Jugendhaus und organisierte zwei Workshops zu zwei grundlegenden Themen. Der erste Workshop findet am 9. Oktober unter dem Namen „Basics für Newcomer“ statt und soll Newcomerbands helfen, mit dem richtigen Know-how, das vor Ort vermittelt werden soll, in der Branche Fuß zu fassen und dort dann auch zu bleiben bzw. aufzusteigen. Unter der Leitung von Rüdiger Veith von der Music Support Group/Akademie Deutsche Pop wird den Teilnehmern ein breites Programm geboten, das sich über viele Themenbereiche, wie Song-/Bandnamenschutz, Aufgabenverteilung in der Band und Infos zu GEMA und GVL, erstreckt. Der zweite Vortrag, der dann am 23. Oktober stattfindet und nochmal von Rüdiger Veith ge-

halten wird, spricht ein anderes Thema an, das aber mindestens genauso wichtig ist. „Berufsperspektiven in der Musikbrache“ nennt sich dieses Referat und zeigt dem Zuhörer, welche Möglichkeiten es gibt anderweitig in der Musikwelt Fuß zu fassen, wenn es mit der eigenen Band nicht funktioniert. Der Referent wird Themen wie Tourbetreuung, Musikjournalismus und Management ansprechen und auch erklären, wie man auch als Seiteneinsteiger in dieser Branche eine Chance bekommen kann. Der erste Workshop ist für die Teilnehmer kostenlos, da er unter anderem von dem John Lennon Talent Award unterstützt wird. Der zweite Workshop kostet 35,- Euro. Interessierte Musiker sollten sich möglichst schnell unter www.allmusic.de in der Rubrik Musikerworkshops anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Workshop begrenzt. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.00 Uhr und dauern ca. vier Stunden.

Rapunzel Mitarbeiter spenden 22.000 Euro für Hekima Mädchen-Schule in Tansania Im Rahmen des „Eine Welt Festivals“ überreichte Joseph Wilhelm, Gründer und Vorstand Rapunzel Naturkost, der Hekima Mädchen-Schule in Tansania einen Scheck in Höhe über 22.000 Euro. Diese Summe kam am vergangenen Wochenende durch eine ganz besondere Aktion zusammen: Rapunzel Mitarbeiter/innen spendeten freiwillig ihren Arbeitslohn. Mit einem strahlenden Lächeln und Tränen in den Augen nahm Schwester Esther Buberwa, Direktorin der Hekima Girls’ Secondary School in Tansania, den Scheck in Höhe von 22.000 Euro entgegen. „Unsere Schule ist eine der wenigen Möglichkeiten in den armen Regionen Tansanias für Mädchen, überhaupt zur Schule gehen zu können“, so Schwester Esther Buberwa. „Dieses Recht wird eigentlich nur den Jungen eingeräumt. Aber wenn Afrika ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Erfolg und Zukunft haben soll, dann sind gut ausgebildete Frauen wichtig.“ Die Summe des Schecks über 22.000 Euro kam zusammen, weil die Rapunzel Mitarbeiter/innen sich in diesem Jahr freiwillig bereit erklärten, ihr Entgelt für die Arbeitszeit während des „Eine Welt Festivals“ an die Mädchen-Schule in Tansania zu spenden. Das Projekt in Tansania liegt Rapunzel Naturkost besonders am Herzen. Das Bio-Unternehmen aus dem Allgäu hat sich in den letzten Jahren maßgeblich am Bau der Schule beteiligt und bereits finanzielle Mittel zum Kauf eines Feldes zum Anbau von Biomais als Schulprojekt und zum Anbau von Nahrungsmitteln für die Selbstversorgung der Schule zur Verfügung gestellt.

Didgeridoo Workshops 2008 mit Marcus „Wichtel“ Wichmann Im November starten Didgeridoo Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene im Kemptener Haus International. Die Kursleitung übernimmt Marcus Wichmann, besser bekannt als Wichtel, der die Teilnehmer durch die Workshops führen und ihnen dabei die verschiedenen Facetten des australischen Rhythmusinstruments vermitteln wird. Marcus „Wichtel“ Wichmann ist seit 1996 erfolgreicher Didgeridoospieler, VHS Dozent sowie Bandmitglied diverser Rhythmusformationen, wie beispielsweise „Orange“, „Dwingeloo II“ oder „Dao Khan“. Aktuell hat der Musiker die neue EP „BOB 303“ von Dwingeloo II veröffentlicht, die über die Hompage www.didgeridoo-musik.de erhältlich ist. In seinen Workshops vermittelt der Musiker das Spielen des vielleicht ältesten Instrumentes der Welt und greift dabei auf seine lang-

jährige Bühnenerfahrung sowie seinen enormen Erfahrungsschatz zurück, den er auch durch den Austausch mit Didgeridoo-Spielern auf internationaler Ebene gesammelt hat. So erlernen die Teilnehmer des Anfängerkurses in drei verständlichen Teilen das Spielen des Grundtons bis hin zur zirkulären Atmung sowie das meditative Spiel. Die Spieltechnik, die hier vermittelt wird, hat eine entspannende Wirkung, verbessert das Körpergefühl und die Atmung. An drei Abenden erlernen die Kursteilnehmer die richtige Spielweise und werden in angenehmer Atmosphäre an das Didgeridoo herangeführt. Der dreiteilige Workshop findet 04.11., 11.11. und 18.11.08, jeweils von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr statt. Die Kursgebühren betragen 40,- €. Soweit keine eigenen vorhanden sind, werden Übungsdidgeridoos zur Verfügung gestellt.

cetten zwischen den Atemintervallen einbauen kann. Das zweiteilige Workshopprogramm findet am 25.11. und 02.12.08 jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr ebenfalls im Haus International statt. Die Kursgebühr beträgt 30,- Euro. Auch hier werden Übungsdidgeridoos zur Verfügung gestellt, falls keine eigenen vorhanden sein sollten. Anmeldungen und weitere Informationen zu den Workshops bei Markus Wichmann, Tel. 0171/9851416 oder im Internet unter www.didgeridoo-musik.de

Bei den Fortgeschrittenenkursen, die an zwei Abenden stattfinden, stehen rhythmische und perkussive Atemtechniken im Vordergrund. Neben dem passiven und aktiven Atmen erlernen die Teilnehmer des Workshops, wie man diverse Fa-

Oktober 2008

7


Charlotte Roche: „Mein Humor ist geistesgestört und krank!“ Lesung von Feuchtgebiete am 06.10.08 in der kultBox in Kempten

„Solange ich denken kann, habe ich Hämorrhoiden ...“, mit diesen Worten beginnt der wohl erfolgreichste Roman des Jahres 2008, der sich mittlerweile über eine Million mal verkauft hat und wochenlang Platz Eins der Bestsellerlisten anführte: „Feuchtgebiete“ von Charlotte Roche. Sie kommt am 6. Oktober ab 20 Uhr zu einer Autorenlesung in die Kemptener kultBox. „Feuchtgebiete“ behandelt provokante Themen wie Analverkehr, Intimhygiene, Masturbationstechniken und Prostitution. Das zu 70 Prozent autobiografische Buch plädiert für weniger übertriebene Hygiene und gegen die gesellschaftliche „Pflicht“ zur Entfernung der Körperbehaarung. Das Debütwerk von Charlotte Roche erzählt die Geschichte der 18-jährigen Helen, die sich nach einer missglückten Intimrasur im Krankenhaus wiederfindet. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der Hoffnung beide könnten sich am Krankenbett der Tochter versöhnen. Unterdessen erforscht sie jene Bereiche ihres Körpers, die gewöhnlich als unmädchenhaft gelten. Sie lässt Krankenpfleger Robin die Stellen fotografieren, die sich ihrem neugierigen Blick entziehen. Zudem pflegt sie ihre Sammlung von Avocadokernen, die ihr in sexueller Hinsicht wertvolle Dienste leisten. Durch Helens Besessenheit wird schließlich eine Notoperation nötig. Ihr Witz und ihre Wahrhaftigkeit machen die 18-Jährige nicht nur auf der Station der inneren Abteilung des Krankenhauses zu einer Sensation. Mutig, radikal, provokant und ebenso zart spricht sie das aus, was andere nicht einmal zu denken wagen. Wir konnten die ehemalige VIVA-Moderatorin für ein „pikantes“ Interview gewinnen - sie sprach mit uns über das Phänomen ihres Buchs, über Sex im hohen Alter, die verklemmte Gesellschaft, über Tabus und ihre Anfangszeit im Fernsehen ...

8

Wie würdest Du denn selbst das Phänomen des Buches „Feuchtgebiete“ beschreiben? Ist es vielleicht die Provokation? Es ist für mich wahnsinnig schwer zu erklären, dass sich so wahnsinnig viele Menschen dafür interessieren und das Buch gekauft haben, dass ich jetzt lieber nicht darüber nachdenke, was eigentlich die Gründe sind. Da müsste ich über so viele Menschen nachdenken, die ich gar nicht kenne und da wird man verrückt auf Dauer, wenn man versucht hinter das Phänomen zu kommen. Das überlasse ich mal klugen Journalisten! Das Wort Provokation kam bei mir im Buch nicht vor, denn ich hatte mich hingesetzt und versucht was sehr Ehrliches zu schreiben, wo ich denke, das geht mich was an. So sehe ich Körper und Sexualität und dann provoziert man wohl, wenn man ehrlich ist. So ist es aber in erster Linie nicht gemeint! Für mich ist es ein erwachsenes Buch über Sexualität und es geht um viele Dinge, bei denen ich selber verklemmt bin! Du bist von dem Erfolg Deines Erstlingswerks aber schon überwältigt, oder? Na klar, das ist ein völliger Schock! Zuvor hatte ich ja ein schönes Dasein geführt, damals bei VIVA und jeden anderen Sender, wo ich gearbeitet habe. Dort erarbeitete ich aber immer Minusquoten und dachte, das was ich mache, ist zu klug für die Massen und jetzt passiert mir so etwas. Da musst du erst einmal daran knabbern. Es ist aber ein positiver Schock und ganz ungewohnt, weil, so viel Aufmerksamkeit hatte ich noch nie. Wenn man alle Käufer meiner Bücher zusammenzählt, so viele Zuschauer hatte ich nicht mal in allen meinen Sendungen. Bei „Feuchtgebiete“ hast Du das geschrieben, was viele denken, aber niemals zu sagen gewagt hätten, oder? Genau! Das ist bei mir genauso und ich kam mir da total mutig vor. Ich wollte das nicht so von oben herab schreiben, sondern dachte mir, ich lege da alle meine Peinlichkeiten rein und gehe damit an die

Öffentlichkeit. Es ist ja auch so, dass ich, bevor das Buch rauskam, dachte, es denkt nun jeder, das wäre eins zu eins ich und dann schämt man sich ja auch ein wenig. Es ist ja keine Autobiografie, nicht ganz, aber teilweise ja! Was würdest Du sagen, hat das Buch die Gesellschaft aufgerüttelt und vielleicht sogar etwas verändert? Ich kann ja nur meine kleine Welt wahrnehmen und sehe, wenn ich zum Beispiel in Geschäfte gehe, so mittelalte Frauen um die 40, die wie Vollspießer aussehen, also Verkäuferinnen und die sagen dir dann: Danke Frau Roche - ich habe das erste Mal mit meiner erwachsenen Tochter über so intime Themen wie Masturbation gesprochen. Denen hat das geholfen, die hatten dann tolle Gespräche mit ihrer Toch-

Oktober 2008


ter und was will man mehr. Offensichtlich habe ich da einen Nerv getroffen, von dem man vorher nicht wusste, dass es ihn gibt. Ich will weit von mir weisen, dass ich beim Schreiben schon wusste, was für ein Zeitgeistthema das ist. Ich dachte, ich treffe damit einen kleinen Kreis, Leute mit so geistesgestörtem und krankem Humor wie ich und jetzt ist das so ein Massenphänomen! Übertreiben wir eigentlich wirklich unsere Körperhygiene? Ist das so ein großes Problem? Ja schon! Ich war letztens bei meiner Hausärztin und die hat mir erzählt, dass sie immer mehr Fälle von kleinen Mädchen hat, die irgendwelche schrecklichen Scheideninfektionen haben, weil deren Mütter so hygienisch sind, dass deren Nachwuchs sich mit Feuchttüchern für Kinder intim sauber wischt. Da sind so Chemikalien drin, wo man gar nicht weiß, was das alles anrichtet. Ich finde schon, dass wir voll fanatischer Hygiene-Bekloppter sind. Ich kenne viele Leute bei der Arbeit, die sich zwei Mal am Tag duschen, weil sie sich selber nicht mehr riechen können. Was hältst Du denn vom Film „Wolke 9“, bei dem es darum geht, dass auch Menschen im hohem Alter noch Sex haben? Ich habe schon Ausschnitte gesehen und bei mir löst das aus, was es wohl bei jedem Menschen auslöst. Ich falle auch darauf rein, wie die dumme Gesellschaft, dass man denkt, Sex ist nur für junge und gut aussehende Leute. Man denkt erst einmal, die Älteren dürfen das nicht und das ist natürlich Schwachsinn. Ich hoffe auch, dass ich, wenn ich einmal alt bin, immer noch Sex haben darf! Dein Buch „Feuchtgebiete“ wird ja nun auf der Kulturinsel Halle auf die Bühne gebracht. Hättest Du damit gerechnet? Ne, überhaupt nicht! Auch alle großen Filmproduktionsfirmen stehen schon Schlange bei mir, um die Filmrechte abzukaufen und dann diese Sache mit Halle und dem Theaterstück - das plant man doch alles nicht ein, wenn man so ein krankes Buch schreibt. Das ist alles unvorstellbar für mich, was da gerade passiert. Ich bin auch gespannt, wie man das filmerisch umsetzt und das der Film nicht erst ab 25 im Kino läuft. Wenn man alles zeigt, was im Buch vorkommt, dürfte der erst ab 30 freigegeben sein,

sodass ich fast zu jung bin, um meinen eigenen Film zu sehen. Ich verkleide mich dann bei der Premiere und schleiche mich heimlich ins Publikum! Könnte man sagen, dass Du mit dem Buch das letzte Tabu der heutigen Zeit gebrochen hast oder welche Tabus könnte man noch angehen? Ich glaube man kann noch ganz viele Tabus brechen. Es gibt ja auch ganz viele Tabus, die sollen Tabus bleiben. Es gibt auch Sachen im Buch, die ich als privater Mensch weiterhin als Tabu beibehalten möchte. Da geht es doch viel um Beklemmtheiten in Sachen Toilettengängen und ich will ja nicht, dass man überall rumfurzt und kein Problem damit hat. Ich bin ja selber ein ganz feiner und sauberer Mensch! Es gibt eine lange Liste von Sachen, die in dem Buch vorkommen, wenn das ein Mensch neben mir machen würde, wäre ich sehr sauer. Ich sage immer den jungen Frauen, die in die Lesungen kommen, dass die das niemals falsch verstehen sollen. Wenn man da alles nachmacht an unhygienischen Dingen, dann glaube ich, dass man sehr schnell den Infektod stirbt! Ist denn schon ein neues Buch geplant und wenn ja, wann wird es veröffentlicht? Na klar! Es ist gerade am Entstehen. Ich habe derzeit viele Lesungen, da hat man nicht so viel Zeit, aber wenn die Lesungen fertig sind, dann setze ich mich an den Computer. Ich will aber noch nicht viel verraten, nur soviel: es wird nicht „Feuchtgebiete Zwei“. Ich gebe mir Mühe, dass ich ein weiteres Tabu breche - ich suche mir eins! Ich lasse mir mit dem zweiten Buch aber Zeit, habe jetzt dieses Jahr so viel gemacht, ich lese noch bis November auf den Bühnen in Deutschland und dann fange ich an. Aber ich habe keinen Druck, dass es wieder so erfolgreich werden muss. Wenn kein Sex vorkommt, wird das schon mal kein so großer Erfolg und ich weiß ziemlich genau, dass ich mit „Feuchtgebiete“ den Hit meines Lebens gelandet habe und ich bin nicht so bekloppt, dass ich das noch toppen muss. Es ist jetzt die totale Freiheit, weil ich einfach weiß, gegen diesen Erfolg komme ich nicht noch einmal an. Blickst Du ab und zu auf Deine Anfänge beim Musiksender VIVA zurück und wie hat sich Musikfernsehen Deiner Meinung nach entwickelt? Es ist bei mir so, wenn man wo aufhört, dass man

das immer gut und wichtig findet. Alles im Jetzt oder was noch vor mir ist, finde ich eh besser! Damals war man noch jung und wenn man zurückschaut, findet man sich auch immer etwas bescheuert. Es war der richtige Zeitpunkt damals aufzuhören, denn Musikfernsehen hat sich furchtbar entwickelt. Damals hatte man sich zerstritten, als es um große Freiheiten bei der Arbeit ging und dann droht man, wenn man das nicht darf, dass man kündigt. Dann darf man das nicht und dann muss man auch kündigen - sonst ist man ja ein Hochstapler. Ich schaue Musikfernsehen gar nicht mehr, denn da laufen ja meist nur amerikanische Sachen, so Verkupplungssendungen oder andere Formate. Wenn ich das gucke, kriege ich ganz schlechte Laune! Wenn ich im Hotel bin und Musikfernsehen schauen will, kommt alles aber kein Musikvideo. Da fühle ich mich wie ne alte Oma, die über die schlechten Verhältnisse meckert - früher war alles besser beim Musikfernsehen! Man kann Dich ja eindeutig als Multitalent bezeichnen - Du bist Moderatorin, Produzentin, Sängerin, Schauspielerin und jetzt Schriftstellerin. Gibt’s irgendetwas, dass Du noch unbedingt ausprobieren möchtest? So ticke ich gar nicht! Ich hab nicht irgendeinen Traum, den ich mir erfüllen will. Das passiert immer alles durch Zufall. Es ist so, dass ich derzeit total glücklich bin und vielleicht fliegt mir irgendwann etwas zu, dass ich dann aber auch ausprobieren möchte. Vielleicht mal mit einem Heißluftballon fahren?!? Am 6.10. kommst Du nach Kempten in die kultBox! Wie läuft denn so eine Lesung ab und wie dürfen wir uns das vorstellen? Ich agiere sehr viel mit dem Publikum, stelle Fragen und versuche auch viele Fragen aus dem Publikum zu beantworten - das ist mein Lieblingsteil, noch mehr als das Vorlesen! Man muss das Buch auch nicht kennen, um da mitzukommen. Lieber das Buch gar nicht kennen. Lieber nur Günther Krass lesen, dann in die Lesung kommen und sich mit mir unterhalten. Ich lese natürlich auch einige Passagen aus dem Buch vor, nachgespielt wird aber nichts! Vielen Dank Charlotte für das nette Gespräch und man sieht sich in der kultBox. Gerne, ich freue mich darauf.

stenzmen fashion& coffeebar

Converse ist erhältlich bei stenz men fashion im Forum Allgäu und bei Hice Ladiestore in Kempten.

Oktober 2008

derstenz.de

9


„Schleichs BOXenstopp“ Auftakt einer neuen Kabarett-Reihe in der kultBOX in Kempten

Helmut Schleich, 1967 in Schongau geboren, ist ein bayerischer Kabarettist, der Anfang der 80er Jahre die Gruppe „Fernrohr“ mit begründete. Zusammen mit Christian Springer und Andreas Rüttenauer schuf Schleich insgesamt zehn Bühnenprogramme und absolvierte weit über eintausend Auftritte deutschlandweit. Seit 1998 tritt er als Solokünstler auf, ist durch seine Programme im Bayerischen Fernsehen oder dem Derblecken auf dem Nockherberg bekannt und bekam den Bayerischen Kabarettpreis verliehen.

Die Premiere der neuen Reihe in der BigBox Allgäu ist am 15. Oktober um 20 Uhr. Helmut Schleich bietet den Gästen einen Mix aus Satire, Kabarett, Musik, sowie zynisch-polemische, themenbezogene Information und das alles, wie mit dem Seziermesser zerlegt. In bunter Folge wird er Kollegen und Nachwuchskabarettisten vorstellen. Die Kabarett-und Informationsreihe steht jedes Mal unter einem anderen Thema. Zur Premiere am 15.10. geht es um „Gesundheit“. Wir haben uns mit Helmut Schleich unterhalten: Ihr Name steht ja seit jeher für Kabarett, Satire und Unfug - das können Sie sicherlich unterstreichen, oder? Mein Name steht auf jeden Fall für anspruchsvolles Kabarett und das muss auch gelegentlich durch Unfug durchsetzt sein, damit es unterhaltsam und lustig ist.

lachfreudiges Publikum - ich freue mich da sehr drauf. Die BigBOX ist mit einer Idee auf mich zugekommen, sie hätten gerne einen bunten kabarettistischen Themenabend in regelmäßiger Reihe, wo man Nachwuchskabarettisten aber auch bekannte Leute zusammen präsentieren kann. Dann habe ich gesagt, lasse uns dem noch einen gesellschaftlichen und politischen Aspekt geben das gibt mehr Brisanz und dann haben wir uns schnell gefunden und geeinigt! Sie bringen jedes Mal andere Kabarettisten mit? Sind das alles gute Bekannte oder wie erfolgt die Auswahl? Das sind auf jeden Fall gute und handverlesene Kollegen, nicht alle sind fernsehbekannt, aber alle sind gut. Bei der Premiere am 15.10. ist der Dr. Werner Bartens, bekannt durch „Das Ärztehasserbuch“, als Fachmann zum Thema Gesundheit dabei. Er ist selbst Arzt, Wissenschaftsredakteur bei der Süddeutschen Zeitung, hat noch viele weitere brisante Bücher zum Thema „Geschäft mit der Gesundheit“ geschrieben und wird uns viel Insiderwissen verraten. Außerdem ist die Lizzy Aumeier dabei, eine Kabarettistin aus der Oberpfalz, der Zauberer Gaston und für die Musik zeigt sich die „Monaco Bagage“

Comedy ist, wenn die Mitte über die Ränder der Gesellschaft lacht und im Kabarett lachen die Schwachen über die Starken Wie kam es denn zur Idee der Kabarettreihe „Schleichs BOXenstopp“? Es ist eine schöne Geschichte auch mal abseits von München etwas auf die Beine zu stellen und wenn man das dann in Kempten machen kann, wo es im Allgäu ein gutes Publikum gibt, denn das ist wunderbar. Es ist nicht so, dass ich das in allen Regionen Bayerns erzähle, dass es das beste Publikum ist, aber das Allgäuer Publikum empfinde ich schon als aufmerksames, gescheites und

10

verantwortlich. Ich suche mir die Leute anhand der Themenschwerpunkte aus. Wenn die Kollegen etwas zu einem bestimmten Thema zu sagen haben, lade ich sie mir ein. Ich moderiere das zusammen mit der Conny Kreitmeier, die den Deutschen Kleinkunstpreis gekriegt hat - wir beide halten jedes Mal den Abend zusammen! Das Thema „Gesundheit“ ist ja total aktuell! Es soll aber nicht nur bierernst beleuchtet werden, oder? Es klingt schon etwas wie ein Informationsabend, es ist aber kein Referat wie bei der Volkshochschule, es ist wirklich sehr unterhaltsam - brisante Themen werden da beleuchtet. Das nächste Thema ist dann im Dezember „Energiesparen“, also Heizen, Energie, Erdöl, wie werden wir in Zukunft unsere Energie-

versorgung sicherstellen. Ein spannendes Thema, das man auf witzige und satirische Weise anpacken wird. Das ist ja auch der Ansatz in meinen Soloprogrammen, mit denen ich schon seit über zehn Jahren unterwegs bin. Bekannt sind Sie ja auch vom Derblecken auf dem Nockherberg, wie haben Sie die Atmosphäre denn vor Ort so mitbekommen? Dort habe ich bis jetzt den Kurt Beck gespielt, es sieht momentan so aus als hätte sich das erledigt. Aber in der Politik weiß man ja nie, was kommt, es ist ja noch ein halbes Jahr hin bis Nockherberg. Die Atmosphäre ist so eine geballte und selbst ernannte Wichtigkeit, wenn das Publikum aufläuft - die 500 geladenen Gäste, das ist wirklich ein sehr eigenes Publikum! Hinzu kommt, dass man das was man da auf der Bühne präsentiert, ein sehr staatstragendes Kabarett sein muss, da man es mit Politikern, Reichen oder Wirtschaftsbossen zu tun hat, die keinerlei Zuschauererfahrungen haben. Man hat da ganz andere Reaktionen, wie man sie vom normalen Publikum erwartet. Am Vorabend gibt’s immer die Generalprobe vor „normalem“ Publikum, also dem Fußvolk, das ist so die normale Aufführung und am Morgen darauf kommt dann die tote Aufführung vor den Politikern! Sehen Sie sich eigentlich als Kabarettist oder doch als Comedian und gibt’s da eine klare Trennung? Es wird ja heutzutage versucht zu verwässern, dass Kabarett und Comedy ähnlich sind. Ich sehe das aber überhaupt nicht so, denn beides kommt aus total unterschiedlichen Traditionen. Das Kabarett hatte schon immer eine gesellschaftliche, politische und kritische Grundeinstellung, war schon immer ein Hort des Widerstandes und des Protests. Die Comedy kommt aus der Unterhaltungsecke, früher hat man so etwas Nonsens oder Witzeerzähler genannt. Das muss nicht schlecht sein, überhaupt nicht, früher in den 50er und 60er Jahren war Heinz Erhardt zum Beispiel ein Comedian, wie man heute sagen würde. Ich sage immer Comedy ist, wenn die Mitte über die Ränder der Gesellschaft lacht und im Kabarett lachen die Schwachen über die Starken. Ich trenne das aber sehr streng und verstehe mich auch ausschließlich als Kabarettist. Wenn man mich als Comedian bezeichnet, bin ich etwas beleidigt!

Oktober 2008


Maxi hat sie: Die eierlegende Wollmilchsau. Endlos surfen und telefonieren zum günstigen Festpreis mit ausgezeichneter Sprachqualität und exzellentem Kundenservice.

Maxi Komplett 18000

24,

Aktion bis 31. 10. 2008

90

�/Monat 1

in den ersten 6 Monaten – danach nur 33,90 �/Monat1

DSL-Anschluss und -Flatrate Telefon-Anschluss und -Flatrate2 Kein Telekom-Anschluss notwendig2 Ausgezeichnete Sprachqualität: ver er IP kein Voice over

NEU: WLANRouter 0 �

3

Maxi Shop Kempten Wartenseestraße 5 Mo–Fr 8–17 Uhr

0800-8 90 60 90 www.maxi-dsl.de 1) Monatlicher Aktionspreis für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Nur gültig für Neukunden-Aufträge von 01.10. 2008 bis 31.10. 2008. Keine Kombination mit anderen Aktionen. Maxi ist in weiten Teilen Bayerns verfügbar. Verfügbarkeits-Check unter www.maxi-dsl.de 2) Die Telefon-Flatrate gilt für alle Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz. Ausgenommen sind Datenverbindungen und Sonderrufnummern. Zzgl. weiterer verbindungsabhängiger Gesprächspreise. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Maxi Komplett gibt’s auch für unternehmerische Nutzung (Telefon-Flatrate beschränkt auf 2000 Verbindungsmin./Monat). 3) Der Preis von 0 € gilt bei Neuabschluss eines Maxi DSL-Vertrages, Hardwareversand einmalig 9,90 €.

Oktober 2008

11


1 Jahr BigBowl Kempten

Wie die Zeit vergeht ... Eben feierte man noch die Eröffnung der Bowlinghalle BigBowl in Kempten und schon steht das erste Wiegenfest ins Haus - BigBowl feiert das erste erfolgreiche Jahr mit großem Programm und tollen Gewinnspielen. Somit lautet das Motto am Donnerstag, 02. Oktober „Sexy Bowling & Erotik pur“, am Freitag, 03. Oktober steht das Moonlightbowling ganz im Zeichen von Extra-Fun & More.

2 Millionen geschobene Bälle und mehr als 100.000 Bowler am Start - so lautet die positive Bilanz des BigBowl Kempten, das am 02. und 03. Oktober sein Einjähriges feiert. Dass das neue Freizeitangebot bei den Kemptenern, aber auch im Umland bis hin zu Kaufbeuren und Memmingen gut ankommt, stand für die Inhaber Oliver Görz und Stefan Jung von Anfang an fest - die mit ihrem Konzept genau ins Schwarze trafen. Aufgrund der hohen Qualität ihrer 14 Bowlingbahnen und dem umfassenden Rahmenangebot schafften es die Beiden sowohl Ligaspieler zu begeistern als auch Gelegenheitsbowler anzusprechen. So kommen Familien gerne am Wochenende zu günstigen Familientarifen zum Bowlen, Kindergeburtstage werden ausgerichtet und auch Firmenausflügler feiern in der Kemptener Bowlinglocation. Nachtschwärmer kommen beim Moonlightbowling auf ihre Kosten. Hier wird bei Lightshow, Schwarzlichteffekten und mit feinsten Tunes der DJs gebowlt. Dazu gibt’s Wettbewerbe und Überraschungen vom BigBowl-Team. Des Weiteren bietet die Lounge Platz zur Entspannung, die Küche verwöhnt mit exzellentem Speiseangebot und Fußballfans sind in der Premiere Sportsbar bestens versorgt. Und wer gepflegt Billard, Darts oder Airhockey spielen möchte, fühlt sich im BigBowl ebenfalls wohl.

das muss gefeiert werden!

Nach einem erfolgreichen Bowlingjahr ist es nun also an der Zeit die Korken knallen und das BigBowl hoch leben zu lassen. Am besten mit Sexy Bowling & Erotik pur am Donnerstag, 02. Oktober. Von 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr sorgen heiße GoGo-Girls dafür, dass man(n) sich nur schwerlich auf das Spiel konzentrieren kann. Eine „Happy Longdrink Happy Hour“ zwischen 01.00 Uhr und 2.00 Uhr, bei der es zwei Drinks zum Preis von einem gibt, sorgt dann für die notwendige Abkühlung. Der Freitag steht tagsüber im Zeichen der Familie. Zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr kostet die Bahn/ Stunde nur 10,- Euro inkl. Leihschuhe. Kinder unter 12 Jahren erhalten zudem als Geschenk ein süßes Plüschtier. Am Abend ab 21.00 Uhr werden dann

beim Moonlight-Bowling wieder die Bahnen gerockt. DJs sorgen hier für ausgelassene Partystimmung und das BigBowl-Team hat sich einige Überraschungen einfallen lassen. Extra-Fun & more lautet die Devise und so gibt’s viele Gewinnspiele, bei denen man u.a. eine Fahrt mit dem Heißluftballon gewinnen kann. Es lohnt sich aber, nicht nur an diesen beiden Tagen im BigBowl vorbeizuschauen. Auch das gesamte darauf folgende Wochenende steht im Zeichen des 1-jährigen Jubiläums, mit Verlosungen, Wettbewerben und Gewinnspielen. Weitere Infos und Bahnreservierung unter www.bigbowl-kempten.de

Die August-Sieger stehen fest Auch im Oktober heißt es im BigBowl Kempten nicht nur Pins, sondern auch wieder allerhand Preise beim Live In Super-Bowl 2008 abzuräumen. Seit Januar dieses Jahres liefern sich hier Hobby- und Freizeitbowler heiße Wettkämpfe, um beim großen Finale um den Titel BigBowler 2008 antreten zu können. Mitmachen kann jeder, der sich am Counter im BigBowl Kempten registriert. Der Rest geht vollautomatisch. Alle Punkte, die der Spieler im gesamten Monat erzielt werden festgehalten und fließen in die Gesamtwertung ein. Der Bowler, der den gesamten Monat über die meisten Pins abräumt, wird zum Monatssieger gekürt und wird mit einer eigenen Bowlingkugel prämiert. Der Spieler, der die meisten Pins in einem Spiel abräumt, hat ebenfalls

den Monatssieg erreicht, zieht auch ins große Finale ein und erhält als Preis zwei nagelneue Bowlingschuhe.

Hier die Gewinner August: Die Gewinner des Monats August Kategorie Points: 1. Hofmann M. (Sulzberg) Gesamtscore :3138 2. Honisch A. (Kempten) Gesamtscore : 778 3. Wotsch R. (Kempten) Gesamtscore : 666 Die Gewinner des Monats August Kategorie Highscore: 1. Lehner G. / Kempten Maxscore : 196 2. Ludwig K. / Kempten Maxscore : 167 Die aktuelle Rangliste gibt’s auf www.bigbowlkempten.de

Oktober 2008


Oktober 2008

13


„Mein Humor basiert auf purer Imitation!!!“

Kaya Yanar am 04.10.08 in der Stadthalle in Memmingen Würdest du dich eigentlich als kosmopolitischen Komiker bezeichnen? Ja gerne! Kosmopolitischer Komiker ist wohl einer, der ständig rumreist und die ganze Welt bespaßt, aber ich reise ja nur privat rum, nicht beruflich! Kosmopolitischer Komiker würde ich gerne werden. Würde gerne in der gesamten Welt aktiv werden und in Brasilien habe ich mir auch überlegt, wenn ich jetzt brasilianisch könnte, würde ich gerne auf der Bühne rumtanzen, weil da kommt man besser an Frauen ran! Da wären wir schon beim Thema Bühne! Wie kommst du eigentlich zu deinen Analysen auf der Bühne oder im Fernsehen? Die sind ja immer messerscharf!

Kaya Yanar, der aus seiner TV-Show „Was guckst du?“ bekannte Comedian parodiert bereits seit über zehn Jahren erfolgreich die Marotten in Deutschland lebender Ausländer. Jetzt kommt der 35-jährige Sohn türkisch-arabischer Einwanderer am 4. Oktober in die Memminger Stadthalle und präsentiert sein neues Comedy-Programm - und natürlich gibt’s dabei sicher auch ein Wiedersehen mit den beliebten Figuren Hakan, Ranjid und Francesco. Wir hatten die Gelegenheit mit Kaya Yanar zu sprechen, der uns über seinen Sommerurlaub, das neue Bühnenprogramm „Made in Germany“, seine messerscharfen Analysen, Kollegen und Vorbilder sowie auch über die derzeitige weltpolitische Lage informierte. Wie geht es eigentlich deinen „Was guckst du?“- Charakteren Hakan, Ranjid und Francesco? Wo würden die denn den Urlaub verbringen? Denen geht’s gut, es ist alles wunderbar! Die erholen sich zurzeit hervorragend, weil sie nicht vor die Kamera müssen, da „Was guckst du?“ seit 2005 nicht mehr aktiv ist. In ihren Heimatländern machen die schon ihr ganzes Leben über Urlaub und dieses Jahr hatte ich sie nach Brasilien mitgenommen. Ich komme ja grad frisch von Brasilien. Die Drei lagen wunderbar am Strand, haben sich eben erholt. Hakan hat keinen nach Brasilien reingelassen, Francesco hat nebenher Frauen gejagt und Ranjid hat seine Kuh dort weiden lassen!

14

Wie war es denn für dich so in Brasilien? War das ein lang gehegter Traum, den du dir damit erfüllt hast? Ne es war ein kurz-gehegter Traum, also ich hatte den Traum kurz vor meinem Urlaub. Dafür ist es aber ein sehr langer Traum geworden, denn ich war insgesamt sieben Wochen da und hatte alle anderen Termine hintenraus gestrichen, damit ich noch länger bleiben konnte. Meine Agentin hat das komplett verrückt gemacht aber so ist das halt im Leben! Ich habe auch lauter nette brasilianische Mädels kennengelernt. Aber nicht, dass mich die deutschen Frauen nun falsch verstehen ich liebe die deutschen Frauen! Die brasilianischen Frauen sind für einen Mann auch nicht wirklich verwertbar im Kopf - es sind einfach zu viel. Momentan bin ich in Berlin und wenn ich hier einkaufen gehe, sehe ich natürlich viele schöne und deutsche Frauen - soweit alles wunderbar! In Brasilien habe ich mich alle zehn Sekunden verknallt. Ich hab mir gedacht, die heirate ich jetzt und zehn Sekunden später - nein die! Aber ich verknalle mich nur im Stillen, denn ich bin ja schüchtern! Würdest du anderen auch mal raten, nach Brasilien zu reisen? Hat es dir gefallen und ist es ein wunderbares Land? Auf keinen Fall! Sag das niemanden!!! Das ist ein Geheimtipp und soll auch so bleiben. Bitte nicht nach Brasilien reisen, denn ich habe das Land ja gerade für mich entdeckt, den Brunnen schöner Frauen und den möchte ich alleine ausschlürfen!

Ich mache die gar nicht und das ist der ganze Trick bei der Nummer! Ich mache keine Analysen und gehe da nicht mit dem Kopf ran, sondern es ist ne Art Liebe - ne komische und verschworene Liebe! Wenn ich jemanden gerne hab, schaue ich mir den genau an! Ich studiere jetzt aber keine Personen und analysiere die auch nicht. Also, was ist denn das für eine Handbewegung oder was für ne Stimme. Ich schaue gerne zu und wenn ich lange genug zugeschaut habe bekomme ich einen Eindruck über die Person und dann fange ich an, so als ultimativen Liebesbeweis, die Person zu imitieren. So funktioniert eigentlich mein ganzes Talent und da ist kein Trick dahinter. Ich stelle mich auch nicht vor einen Spiegel und studiere etwas ein, es ist einfach nur pure Neugierde! Du beobachtest ja auch unterschiedliche Nationalitäten und zum Glück gibt’s da Unterschiede, oder? Ja zum Glück! Das ist doch gut so und fantastisch - es wäre doch bekloppt, wenn man in der Welt rumreist und alles wäre Deutschland oder Brasilien. Zum Glück gibt’s da vom Publikum auch keine Beschwerden, die kennen mich und meine Art von Humor ja schon seit über zehn Jahren. Sie wissen, dass ich gerne imitiere, denn mein Humor basiert eigentlich auf purer Imitation. Es würden jetzt keine tausend Leute kommen, jeweils 20 Euro zahlen und sagen: Das war jetzt aber nicht so mein Humor! Die bleiben dann zu Hause und die Leute, die kommen, haben richtig Spaß daran und so soll es ja auch sein!

Mal ehrlich! Wie viele Sprachen und Dialekte sprichst du? Dialekte spreche ich einige, habe ich aber nicht gezählt! Sprachen allerdings nur wenige. Deutsch mit erheblichen Schwierigkeiten, ein bisschen Englisch, mit noch größeren Schwierigkeiten Türkisch und schon längst vergessen: Latein - neun Jahre lang hatte ich Latein. Das war es dann auch schon! Ich tue aber so als ob und kann alle Sprachen von holländisch über schwedisch und nun auch brasilianisch!

Bleiben wir doch noch kurz beim Dialekt! Wenn du zu uns in die Region nach Memmingen kommst, wie bereitest du dich vor und was weißt du über das Allgäu? Nix und das ist auch gut so! Wenn ich dann komme, frage ich das Publikum. Eine typische Frage, die ich glaube schon seit zehn Jahren auf der Bühne frage ist, wie man denn die Frauen hier nennt, also was man denen hinterher ruft. Da gibt’s doch Begriffe wie Schnecksche oder Bunnys! Was ist dir denn bei deiner Tour besonders wichtig? Um was geht es bei „Made in Germany“ und auf welche Highlights dürfen wir uns besonders freuen? Das Programm ist aufgeteilt in zwei Hälften - es gibt ne Verschnaufpause zwischendrin! In der ersten Hälfte rede ich ganz viel über Dialekte, zum Beispiel holländisch oder warum sich französisch immer so geschmeidisch anhört, egal, was man sagt. Ein Wort wie Scheiße klingt auf französisch auch wunderbar! Dann gehe ich weiter zur türkischen Sprache und beantworte die Frage, warum das Türkisch immer so ü-lastig ist. Das geht dann so weiter mit Arabisch, der indischen Sprachkultur, dann ist die erste Stunde schon rum - das geht wie im Flug! Dann ist die Pause, schnell was trinken, aufs Klo gehen und Frauen anbaggern - also das Publikum, nicht ich! Dann in der zweiten Hälfte quatsche ich das Publikum zu, wie es dazu gekommen ist, dass ich mich so für Sprachen interessiere, weil ich multikulturell aufgewachsen bin mit Italienern, Griechen und eben Deutschen. Da erzähle ich ein paar Geschichten, so ein Schwank aus meinem Leben und warum ich so ein hoffnungsloser Fall geworden bin!

Hoffnungsloser Fall? Nicht wirklich! Du hast mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis oder der Grünen Palme doch schon zig Auszeichnungen bekommen ... Ja und noch andere Preise und Auszeichnungen, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe! Die Preise sind jetzt alle bei meiner Mutter und verstauben! Meine Mutter ist darauf besonders stolz und ich bin natürlich auch stolz, aber ich glaube, dass das Elterngefühl da noch mehr Stolz hervorbringt. Abheben tue ich nicht, denn ich behaupte mal in Deutschland kann man das gar nicht. Das meine ich zum einen positiv und zum anderen auch negativ. In den USA kann man wunderbar abheben, weil die Leute einen da in den Himmel schießen mit den Paparazzis und den Roten Teppichen - die zelebrieren ja diese Starkultur! So eine Person wie Paris Hilton wird zum Star und keiner fragt sich warum. In Deutschland haben wir das nicht so. Das ist gut so, dann kann man gar nicht abheben. Das Erste, was man mir bei der Verleihung des Fernsehpreises gesagt hat, war übrigens: Jetzt hebe aber nicht

Oktober 2008


ab! Ich wäre ganz gerne mal abgehoben so für ein oder zwei Jahre, aber dazu ist es nie gekommen! Diese gewisse Bescheidenheit wird hier gepflegt und das ist auch gut so! Es hat sich ja viel getan in Sachen Comedy in den vergangenen Jahren. Wie hat sich deiner Meinung nach die Szene in den letzten Jahren entwickelt oder verändert? Sind es inzwischen nicht vielleicht zu viele Comedians? Die Comedians haben sich vervielfacht und das kann für den Konsumenten doch nur gut sein, weil die Auswahl größer ist. Was gab es denn schon vor 20 Jahren? Nur Rudi Carell, Hans Rosenthal oder Otto und das war es dann auch schon! Danach hat sich das dann vervielfältigt und für den Comedy-Liebhaber ist das nun eine viel bessere Zeit zu leben als vor 20 oder 30 Jahren. Ich verstehe auch nie, warum sich die Leute über Comedians beschweren. Wenn man über einen nicht lachen kann, dann sollte man wegschalten, sich den raussuchen, über den man lachen kann. Man kann uns Comedians wegdrücken, wenn man uns nicht konsumieren möchte. Das kann man bei Politikern nicht, die muss man konsumieren, egal ob man sie gewählt hat oder nicht! Gibt’s da untereinander so eine Art Konkurrenzkampf, dass man besser sein will oder muss als der andere? Ne hatte ich nie gehabt! Das lag aber sicherlich auch daran, dass ich 2001 alle Preise abgesahnt hatte, die es gibt. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich mich mit anderen messen oder vergleichen muss, weil ich schon so gut vom Publikum aber auch von der Fernsehszene behandelt wurde. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, da kann ich nur für mich sprechen. Der Kontakt untereinander ist gut und den sucht man sich dann aus, wenn man sich bei einer Sendung, einer Preisverleihung oder bei Talkshows trifft. Ich suche mir aber aus, mit welchen Leuten ich gerne abhänge, auch wenn die nicht mit mir abhängen wollen. Das ist mir dann wurscht, denen gehe ich einfach auf den Sack! Der Name Otto fiel ja schon! Mit dem lustigen Ostfriesen ging das Comedy-Zeitalter in Deutschland ja so richtig los und vor Kurzem hatte er auch Geburtstag! Was hältst du von ihm und ist er so eine Art Vorbild für dich? Ja, der ist 60 geworden! Genauso wie seine Gags! Ich finde das ein Phänomen, dass so ein Typ und Zeitgeist sich über so viele Jahre retten kann und das ist jetzt überhaupt nicht negativ gemeint. Das ist ja wie ein Museum, das du besuchst und das Museum ist noch aktiv! Das finde ich klasse! Viele Gags von anderen Kollegen sind zwar frisch und neu aber die finde ich nicht witzig. So einen guten alten Wein wie Otto, so einen Klassiker, kann man sich immer wieder reinziehen! Aber er ist jetzt kein Vorbild für mich, deutsche Vorbilder hatte ich auch noch nie. Es lag daran, dass ich als Ausländerkind in Deutschland aufgewachsen bin und mich sehr gut mit Comedians identifizieren konnte, die Witze über In- und Ausländer machten

und die gab es vor 20 oder 30 Jahren in Deutschland nicht. Das gab es nur im Ausland, vor allem in den USA. Da spreche ich über schwarze Komiker wie zum Beispiel Eddie Murphy. In Deutschland kennen wir von ihm vor allem die Filme aber seine Bühnenprogramme aus den 80er Jahren sind gut und da hat er vor allem darüber gesprochen, wie es ist, als Schwarzer in einer überwiegend von Weißen dominierten Gesellschaft aufzuwachsen. Das fand ich furchtbar witzig, da ich das eins zu eins auf mein Leben übertragen konnte - als türkisches Kind in einer deutschen Gesellschaft! Seit zehn Jahren bist du nun schon regelmäßig auf den Bühnen unterwegs. Wenn du zurückblickst, wie hast du dich verändert oder verbessert? Ich bin reifer geworden und das lässt sich auch nicht verhindern, wenn man zehn Jahre älter ist. Was ich immer gemacht habe ist, authentisch zu sein und über meine Lebenserfahrungen zu sprechen. Vor zehn Jahren war ich 25 und da hat man nicht so viel Lebenserfahrung. Damals ging es immer nur um Frauen und Schweinereien! In meinem nun schon dritten Bühnenprogramm geht’s nicht mehr so um Persönliches und um meine Frauengeschichten, sondern um verschiedene Kulturen, die ich beobachte und imitiere.

Wie setzt sich denn ein Comedian wie du mit der aktuellen weltpolitischen Lage auseinander? Im Nahen Osten brodelt es ständig, nun auch im Kaukasus. Wie denkst du darüber und kann man als Komiker auch darüber Witze machen? Man kann natürlich Witze darüber machen, aber das überlasse ich Kollegen, die politische Themen auch wirklich aufs Korn nehmen können! Ich persönlich sehe halt, wo meine Stärken auf der Bühne sind und die liegen klar auf der Imitation. Da fühle ich mich wohl, das heißt jetzt aber nicht, dass ich mich privat nicht mit Politik und der Weltlage auseinandersetze. Ich sehe mich ja als mündigen Weltbürger und was mich derzeit besonders beschäftigt, sind die Wahlen in den USA. Das wird ne große Rolle spielen, wer das Rennen dort macht und was das für einen Einfluss auf das Weltgeschehen hat. In Brasilien habe ich mehr an Kokosnüsse oder an brasilianische Frauen gedacht, als an die Weltlage! Wenn man sich in der Welt umschaut, sieht man halt, dass es Bestrebungen gibt, dass die Grenzen die vor 50 oder 10 Jahren mal willkürlich gezogen wurden, jetzt aufbrechen und jeder Staat unabhängig sein möchte und von mir aus gerne! Ich bin immer für Souveränität, Unabhängigkeit oder Freiheit - da bin ich ganz Franzose, was das Thema betrifft! Es sind Themen, die mich bewegen, ich würde sie aber nie für die Bühne auswählen!

Danke für das interessante Gespräch! Gerne und bestimmt sieht man sich am 4.10. in der Memminger Stadthalle!

Oktober 2008

AllgäuPfeffer e.V präsentiert:

Blaupause - Wer bitteschön ist Valerie Posch? Premiere am 21.10.08 im Theater In Kempten

AllgäuPfeffer e.V. hat sich mit „Blaupause“ von Ulrich Hub einem aberwitzigen, rasanten Stück über Starkult, Massen-Medien und der moderne Gesellschaft angenommen. Blaupause feiert am Dienstag, 21. Oktober im Theater In Kempten Premiere. Das Stück erzählt die Geschichte um Valerie Posch, annoncierte Hauptdarstellerin eines neuen Klon-Thrillers, mit deren Namen sich höchste Erwartungen verbinden. Die Medien überschlagen sich - die Jagd auf den Star beginnt. Auf der Strecke bleiben das Thema des Films und der Mensch Valerie Posch. In jeder der 14 Szenen begegnet man einem anderen Bild des Superstars. Ob Journalistin, ehrgeizige Mutter oder Ministerpräsident, jeder sieht sie aus einer anderen Perspektive. Der Star ist in aller Munde, in allen Köpfen - nur Valerie Posch selbst taucht nicht auf. So ist jeder gezwungen, sich ein eigenes, indirektes Bild von Valerie zu machen. Was ist ein Star? Warum wird man ein Star? Wie

wird man zum Star gemacht? Hubs BLAUPAUSE ist eine intelligente Farce, die den täglichen Medienwahnsinn gekonnt in Szene setzt. Premiere: Di. 21.10. 2008 - weitere Aufführungen: Mi. 22.10., Do. 23.10.08, Beginn jeweils 20.00 Uhr sowie am Sa., 25.10. und So. 26.10.08, Beginn jeweils 19.00 Uhr. Kartenvorverkauf im AZ Service-Center, Tel.: 0831/206-430, an der Theaterkasse, Tel.: 0831/960788-18 und bei Bücher Greindl in Sonthofen 08321-26160.

Helmut Eckl & Ingrid Westermeier

„Die Liebhaber meiner Geliebten“ am 25.10.08 im Altbau Irsee

Der hinterkünftige bayerische Satiriker Helmut Eckl, der vor 30 Jahren das erste Mal mit den Biermösl Blosn im Altbau auftrat, ist unterwegs, um seine literarisch-satirischen Texte augenzwinkernd und mit viel Selbstironie vorzutragen. Mit der erhellenden Logik eines Querdenkers ist er mit seinen

schnauzbärtigen Texten dem ganz normalen Wahnsinns des Alltags auf der Spur. Begleitet wird er von Ingrid Westermeier an der Gitarre, die langjährige musikalische Partnerin von Rudi Zapf. Karten unter Tickethotline: 08341/871036. Beginn: 20.00 Uhr.

Funny Money - eine Komödie von Ray Cooney Premiere am 11.10.08 im Stadttheater Kaufbeuren

Mit Funny Money präsentiert das Theater Kaufbeuren e.V. eine Komödie von Ray Cooney, die wohl auch dem anspruchsvollsten Theaterbesucher einen wahrlich vergnüglichen Abend bescheren dürfte. Die Premiere ist am 11. Oktober im Stadttheater Kaufbeuren. Den Angestellten Henry Perkins wirft eine Summe von 735000.-- engl. Pfund nicht aus der Bahn aber sie wecken seine leicht kriminellen Energien in ihm, als er sie durch eine Verwechslung in die Hände bekommt. Was macht man nun damit? Man macht sich so schnell wie möglich aus dem Staub und beschließt, sich nach Barcelona abzusetzen, ohne seine Frau zu fra-

gen. Für ein sorgloses Leben im Süden hatte er immer schon eine Schwäche. Doch Geld stinkt nicht und so schickt der britische Boulevardspezialist „Ray Cooney“ in dem Stück „Funny Money„ Henry Perkins allerhand unliebsame Gäste ins Haus, die ihm ordentlich zu schaffen machen. Tempo, Komik und Spielwitz bestimmen die nervenaufreibende, verrückte Komödie, die nun eine unerwartete Wendung erfährt. Aufführungen im Stadttheater Kaufbeuren am Sa. 11.10., Fr. 17.10.08, Sa. 18.10., So. 19.10., Mi. 22.10., Fr. 24.10. und Sa. 25.10.2008, jeweils um 20.00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei Lotto Toto Engels in Kaufbeuren Tel.: 08341/2313

15


Himmel Arsch und Zwirn

Die Sieger stehen fest!

Django Asül

am 28.10. in der Mehrzweckhalle Maria Stein in Immenstadt Mit seinem Programm „Hardliner“ begeisterte der niederbayerisch-türkische Kabarettstart Django Asül die Massen. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm „Fragil“ wieder unterwegs und besucht am 28. Oktober auch das Allgäu. Was bleibt einem über, wenn man alles über hat? Auswandern? Kapitulieren? Betrügen? Das wäre fad. Django Asül will erst mal die Situation für und um sich klären und stellt fest: Leicht ist es nicht - aber lustig! Denn neue Fragen tauchen auf: Ist es sinnund identitätsstiftend, Deutscher zu werden? Was tun, wenn Mann merkt, dass seine biologische Uhr tickt? Wieso zersplittert Europa auf dem Weg zur Einheit immer mehr? Wie wirkt sich das auf das Klima aus? Steht beim Migrationshintergrund am Ende gar die Frustration im Vordergrund? All diese Fragen klärt Django Asül in seinem neuen Programm „Fragil“ - natürlich mit gewohnter Scharfzüngigkeit und selbstironischem Witz. Beginn: 20.00 Uhr Karten für diese Veranstaltung sind im Vorverkauf unter der Tickethotline: 08323/8628 erhältlich.

Im September, hat die stenz men fashion & coffeebar in Kooperation mit Radio Galaxy und dem Allgäu Live In ein Gewinnspielschmankerl aufgelegt. Hierzu konnte “Himmel Arsch und Zwirn” für ein Special gewonnen werden. Dank Eurer zahlreichen Teilnahme entwickelte sich das stenz men fashion Oktoberfestspecial zu einer erfolgreichen Gewinnspielaktion und wird daher nächstes Jahr sicherlich wiederholt. In edlem Zwirn schicken wir nun die Gewinner Marco Wankmiller aus Börwang und Michaela Rechner aus Wolfertschwenden auf die Wies’n. Am 17. September überreichte stenz-Mitarbeiterin Sabrina im

Shop das Dirndl designed by Lola Paltinger und die Lederhose „Bayrischer Hiasl“ an die glücklichen Gewinner und ebnete ihnen einen stylischen Auftritt beim Münchener Oktoberfest, das vom 20. September bis 5. Oktober zelebriert wird. Wir gratulieren! Allen, die dieses Mal kein Glück hatten, sei verraten, dass auch nächstes Jahr stenz men fashion für vier Wochen die aktuelle Himmel Arsch & Zwirn Kollektion präsentieren wird und es dazu sicherlich wieder eine Verlosung geben wird.

Großes Flohmarktfest

am 18.10.08 Markthalle/Königsplatz in Kempten

Zu einem großen Flohmarktfest lädt der Rotary Club Kempten-Residenz am Samstag, 18. Oktober 2008, von 9.00 bis 15.00 Uhr in die Markthalle am Königsplatz nach Kempten. Die Einnahmen dieses Flohmarktes sollen für gemeinnützige Zwecke verwendet werden, vorwiegend für verschiedene Jugendprojekte getreu dem Motto „Unsere Jugend ist es uns wert“.

Nähere Infos zur HA&Z Kollektion gibt’s auf www.himmelarschundzwirn.com.

Yeans Halle & GioGoi präsentieren: Clubwear für einen heißen Herbst! Das Modehaus Yeans Halle ist bekannt für ihre umfangreiche Auswahl der stärksten Marken, wie GStar, Ed-Hardy, Levis, Diesel, Phard, Ichi oder Chilli Pepper und bietet für jeden Geschmack etwas. Brandneu in der Yeans Halle ist jetzt die britische Kultmarke GioGoi: Pete Doherty und Amy Winehouse machten diese salonfähig. GioGoi steht für einen sportiven, coolen und very dressy Clubwear-Look. Genau das Richtige also für das Allgäuer Nightlife. Jeder Fan der GoiGoi Kollektion, dem das nötige Kleingeld fehlt, kann jetzt bei dem Yeanshallen-Gewinnspiel mitmachen. Es werden jeweils 25 GoiGoi Shirts für Mädels (Größe S) und Jungs (Größe M) verlost. Wer teilnehmen möchte, schickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Ich will GoiGoi“ unter Angabe von Name und Adresse an die E-Mail info@yeanshalle.de und nimmt somit automatisch an der Verlosung teil.

16

In der Markthalle werden viele schöne und interessante Angebote zu finden sein. Zwei Jahre lang haben die Mitglieder des Rotary Club Kempten-Residenz ihre Dachböden und Keller und auch die von Verwandten, Freunden und Bekannten durchstöbert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vom Kinderspielzeug bis zur goldenen Uhr, von Schallplatten, Möbeln, Büchern bis zu anderen Raritäten reicht ein riesiges Warenangebot, das die ganze Halle füllen wird. Begleitet wird der Flohmarkt mit musikalischer Unterhaltung, einer Tombola mit attraktiven Preisen sowie einem reichhaltigen Speise- und Getränkeangebot. Alles ist also bestens vorbereitet für einen abwechslungsreichen und hoffentlich auch erfolgreichen Tag. Während ein Schnäppchen oder ein toller Gewinn die Herzen der Erwerber oder Gewinner höher schlagen lassen, ermöglichen es die Einnahmen den Rotariern diverse Jugendprojekte in Kempten und Umgebung zu verwirklichen. Ein Besuch lohnt sich also in doppelter Hinsicht.

Oktober 2008


E.O.F.T. 2008/09

Die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme ab Oktober wieder unterwegs! unbezwingbar geltenden Nordseite des 6.352 m hohen „Arwa Tower“ im Himalaya. Treibende Kraft des Unternehmens ist Stephan Siegrist, bekannt durch „Talay Sagar“ (E.O.F.T. 05/06).

Seit 8 Jahren ist es das erfolgreichste Event der Outoor Community: die European Outdoor Film Tour - E.O.F.T. Ab Oktober 2008 ist diese in 75 Städten und 5 Ländern mit dem neuen, zweistündigen Filmprogramm unterwegs und kommt u.a. nach Memmingen, Kempten, Ulm, Augsburg und Füssen. Zu sehen sind wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme, alles internationale Top-Produktionen - von der klassischen AlpinDokumentation bis hin zum actiongeladenen Sportsfeature. 120 Minuten Filmprogramm voller Spaß, Inspiration aber auch Nervenkitzel, die das einzigartige Outdoor-Feeling transportieren und den Zuschauer hautnah an den Aktivitäten der Sportler und Abenteurer teilhaben lässt. Die Hauptfilme des diesjährigen Programms sind „Expedition Manaslu“, eine alpine Doku über die Münchner Extrembergsteiger Benedikt Böhm und Sebastian Haag, die den Gipfel des „Manaslu“ (8.163 m, Nepal, achthöchster Berg der Erde) in ihrer Paradedisziplin „Speedbergsteigen“ erreichen wollen und „Arwa Tower“. Dieser dokumentiert die Etablierung einer neuer Aufstiegsroute an der bislang als

Oktober 2008

Ein weiterer Film ist u.a. „A Walk in the Clouds“ von „Highliner“ Dean Potter, der eine neue Sportart etabliert: Baselining - eine Kombination aus B.A.S.E.-Jumping und Highlining (Balancieren auf einem Seil) im Hell Roaring Canyon bei Moab, Utah. Mit „Seasons“ präsentieren die kanadischen Ausnahmefilmer von „The Collective“ den mit Abstand abgefahrensten Mountainbikefilm der Saison, mit allen Facetten des Sports. In alter E.O.F.T.-Tradition schließt auch das diesjährige Filmprogramm mit einem Skifilm ab. „Seven Sunny Days“ der amerikanischen Skifilm-Profis von „Matchstick Productions“ zeigt atemberaubende Freeskiing-Aufnahmen und fantastische Tricks im Park - in noch nie gesehenen Perspektiven. Termine: 24.10.08 Kaminwerk, Memmingen 07.11.08 Kornhaus, Ulm 18.11.08 Cinemaxx, Augsburg 20.11.08 Kurhaus Schwangau, Füssen 21.11.08 Kornhaus, Kempten Verlosung: .Wir verlosen für alle anstehenden Filmvorführungen jeweils 3x2 Karten. Wer bei unserer Verlosung mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „EOFT“ und den jeweiligen Wunschtermin/Ort (Mehrfachnennungen sind möglich) an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder das Ganze per E-Mail an guenther.jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück.

Weitere Infos zum gesamten E.O.F.T. findet Ihr unter www.eoft.eu.

17


Forum Snowboards präsentiert:

„Forum or against’em“ Movie Tour Videopremiere am 10.10.08 in München

Forum’s Tradition der revolutionären Filme, wie True Life, Video Gangs und That folgend, präsentiert Forum dieses Jahr „Forum or against’em“ - ein highdefinition full colour Film, welcher die bestehenden Standards noch einmal übertreffen wird. Um dies gebührend zu feiern, wird das Forum Team diesen Herbst sechs Europäischen Städten einen Besuch abstatten und am 10. Oktober auch in München Halt machen. Jake Blauvelt, John Jackson und Pat Moore haben sehr viel Zeit in Helis verbracht um Backcountry Action auf Zelluloid zu bannen, während Stevie Bell, Eddie Wall und Travis Kennedy Städte durchforsteten, um neue Street Spots zu rippen. Mit den Newcomern Daniel Ek und Nic Sauve, welche dieses Jahr auch mit einem Videopart vertreten sind und Peter Line, der SnowboardLegende himself, wird dieser Streifen garantiert in die Snowboard Geschichte eingehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Team wird seinen Road Trip am 9. Oktober starten und bis zum 14. Oktober die Städte Antwerpen, München, Innsbruck, Zürich, Annecy und Barcelona unsicher machen. In diesen

Metropolen wird jeden Abend eine Videopremiere stattfinden, welche danach gebührend mit einer After-Party gefeiert wird. Am 10. Oktober stoppt die „Forum or against’em“ Movie Tour in München in der Badeanstalt ab 22.00 Uhr. Weitere Infos findet Ihr unter www. forumoragainstem.com Verlosung: In Kooperation mit 5ive Skateshop und Forum Snowboards verlosen wir exklusiv 2 Tickets für die Premiere am 10. Oktober in München/ Badeanstalt und ein Fashionspecial, das Cap, T-Shirt und Jacke beinhaltet. Beantwortet uns einfach folgende Frage: „Wer gehört zum Forum Team A) Jack Johnson oder B) John Jackson?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Forum“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Railbattle 2009:

größter Citycontest im Januar in Stuttgart

Was als Gerücht nun schon länger die Runde machte, ist nun offiziell. Das Railbattle geht nach Stuttgart! Nach der Absage des Air & Style avanciert das Railbattle in der kommenden Saison zum größten Citycontest Deutschlands. Vor vier Jahren ging das Railbattle auf dem Augsburger Rathausplatz in seine erste Runde und sorgte nicht nur in der Szene für viel Wind. Ein Railcontest inmitten der Innenstadt wurde zu einem Highlight für alle Wintersportbegeisterte und eine Sensation für das Augsburger Publikum. Schnell wurde der Contest auch über die regionale Szene hinaus bekannt und stieg innerhalb weniger Jahre zu Deutschlands

Weitere Informationen dazu gibt’s natürlich in den kommenden Live In Ausgaben!

Neu in Bihlerdorf: Snow- und Skateshop

„Freeride Boardshop“ Eröffnung am 04.10.08

Welcher Skater und Boarder hat nicht schon einmal davon geträumt, seinen eigenen Skateshop zu eröffnen und sein Hobby zum Beruf zu machen? Genau diesen Traum hat sich nun Sven Gröger erfüllt, der am 04. Oktober den Freeride Boardshop in Bihlerdorf eröffnet. Das Konzept des Snow- und Skateshops hat der Unternehmer recht schnell abgesteckt. Der Freeride Boardhop soll ein kleiner aber feiner Shop sein, der neben angesagten Marken aus den Bereichen Snow und Skate auch durch weniger bekannte oder nicht so weit verbreitete Brands aus der Masse herausstechen wird. Gerade auch kleine Marken aus Deutschland, wie Trap, Emillion, Aloha Pirates oder Domestic, werden im neuen Bihlerdor-

18

größtem Railcontest auf. Vom 16. bis 17. Januar kommt das Railbattle jetzt nach Stuttgart. Die Messepiazza der Neuen Messe Stuttgart bietet mit seinen 20.000 m2 ausreichend Raum für einen neuen Abschnitt in der Railbattle-History. Die Location lässt Spielraum für einige Neuerungen des Eventablaufs und vor allem für die Gestaltung der Eventarea. Aber nicht nur die Location ist neu, auch wird der Railbattle zum ersten Mal ein TTR-Event sein, das vor allem für die Snowboarder ein Grund mehr sein wird sich dieses Datum dick im Kalender zu markieren.

fer Snow- und Skateshop unterstützt und somit auch erhältlich sein. Für Sven ist es aber auch besonders wichtig, dass sich die Kunden in seinem Shop wohlfühlen. „Der Freeride Boardshop soll keine Boutique sein, sondern ein gemütlicher Platz, an dem man sich wohl fühlt und gerne auch nur mal zum Quatschen vorbeikommt“, so der frischgebackene Shop-Inhaber. „Ich lade daher alle herzlich ein, um mit mir auf den Start anzustoßen und um sich selbst ein Bild vom Freeride Boardshop zu machen“, so Sven weiter. Ab dem 04. Oktober ist der Boardshop immer nachmittags geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten sowie alle weiteren Infos zum Freeride Boardshop gibt’s auf der Homepage www.freerideboardshop.de

Oktober 2008


5ive Skateshop präsentiert die

IsenSeven „Teenage Love Graffiti“ Filmpremiere am 16.10.08 in der multiBox der bigBox Allgäu

In Kooperation mit Pleasure und 5ive Skateshop wird am 16. Oktober in der multiBox 3 in Kempten das „Teenage Love Graffiti“- Fass aufgemacht. Es ist vollbracht, der Snowboardmovie fertig und daher nach langer Zeit endlich wieder Partytime! IsenSeven ist ein Freundeskreis, eine Snowboardcrew, eine Filmproduktion, ein Klamottenlabel, ein Partygarant, ein Lifestyle und vor allem dein Freund. Damals, 1999, entstand IsenSeven durch die Motivation von sieben besten Kumpels aus Isen, die sich zusammen in ein Auto pferchten, jedes Wochenende auf die Zugspitze fuhren und die Bilder dieser Reisen im Internet veröffentlichten, obwohl sie keiner sehen wollte. Jahr für Jahr kamen neue Fahrer hinzu und schon zwei Jahre später wurde das erste VHSVideo aus eigener Handarbeit veröffentlicht: „New Noise“. Trotz wackeliger Aufnahmen mit Papas Handykamera erheiterte man die Damen und Herren vom Pleasure Snowboard Magazin mit dem Streifen und seither konnten die Isener Freunde auf deren Unterstützung zählen. Nach zwei weiteren Jahren erschien 2003 das erste offizielle Verkaufsvideo „IsenSeven Loves You“mit Unterstützung von Sponsoren, inzwischen schon als damals hochmoderne DVD. Von da an entwickelte sich die Crew zur Produktionsfirma und zu dem, was sie heute ist. Von den ursprünglichen Sieben sind heute nur noch die Jungs hinter der Kamera aktiv, Alex Schiller und Vincent Urban. Zudem gesellt sich Felix Urbauer von

Oktober 2008

den früheren 2ndUnit Productions ins Trio der Produzenten. Vor der Kamera tummelt sich ein bunter Mix bekannter, junger Snowboarder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen und Schweden, z. B. Michi Zirngibl, Peter König, Fredrik Evensen, Erik Botner oder Christophe Schmidt, die alle mit dafür verantwortlich sind, dass Isenseven heute vor allem für Snowboarden mit viel Witz und Selbst-Ironie steht. Zum Hauptprojekt, dem im Oktober erscheinenden und bisher aufwendigsten Isenseven-Film „Teenage Love Graffiti arbeitet Isenseven derzeit an einer großen Klamottenkollektion, Underground-Parties, einem eigenen Online-Street-Team, SkateboardFilmen und wird im Zuge eine Kurzfilmsammlung von Global City Beats Ende des Jahres in vielen deutschen Kinos auftreten. Ab 20 Uhr öffnen die Tore der multiBox 3 (Seiteneingang BigBox Allgäu) und ab 21 Uhr läuft „Teenage Love Graffiti“, IsenSeven‘s neuster Streich. Wenn die letzten Bilder von den Leinwänden verschwinden, die Stimmung wieder brodelt, wird dank HipHop, Electro und Mash-Up Tunes von den Allgäuer Lokalmatadoren Drunken Masters und einem Special Guest keiner mehr ruhig sitzen, bis spät nachts das Licht angeht. Vorverkaufstickets zum fairen Kurs von 5,- EUR bekommt Ihr ab sofort im 5ive Kempten sowie Füssen. Vorab könnt Ihr auf www.5ive.de den Movietrailer ansehen.

19


Live In TV das Videoportal fürs Allgäu

Nach dem furiosen Start von Live In TV im September geht’s mit neuen Clips aus dem Konzert- Partyund Clubleben im Oktober weiter. Seit einem Monat ist die Beta-Version von Live In TV mit dem Festwochenspecial, diversen Nightlife Themen sowie den brandneuen Musikclips „Neu Definieren“ von Rainer von Vielen sowie „Cosmic Joke“ von Dominik Vogel online gegangen. Erfreulicherweise wird das Angebot von Euch hervorragend angenommen, das momentan von unserem unermüdlichen Filmteam weiter ausgebaut wird und auch in Zukunft die verschiedensten Videobeiträge aus dem und für das Allgäu beinhalten wird. Wir hätten diesen großen Ansturm, das rege Interesse und auch das tolle Feedback, das wir bis jetzt von Euch bekommen haben, nicht für möglich gehalten. Selbst unsere leistungsfähigen Stream-Server haben das wohl nicht erwartet und sind zwischenzeitlich, aufgrund des hohen Traffics auf Live In TV, schwer in die Knie gegangen. So musste man hin und wieder sogar kleinere Ladeverzögerungen in Kauf nehmen, um sich die Clips anzusehen. Dies bitten wir zu entschuldigen, bis die finale Version von Live In TV steht - dann dürfte diese Problematik auch der Vergangenheit angehören. Und natürlich waren wir auch im September wieder für Euch mit der Kamera unterwegs - das Ergebnis könnt ihr in voller Pracht auf www.live-in.de in Augenschein nehmen.

Partyalarm: Parktheater ReOpening! Am 12. und 13. September feierte das Parktheater in Kempten, nach der wohlverdienten Sommerpause, das große Re-Opening Weekend. Dabei wurde natürlich das Hauptaugenmerk auf das Programm gelegt und mit Gast Chris Montana eine echte DJ Legende

20

in den Club eingeladen. Unser Star-Moderator Daniel ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, sich ebenfalls in die Partycrowd zu stürzen und das Ereignis auf Zelluloid zu bannen. Neben Einsätzen mit dem imaginären Laserschwert, Gruppenkuscheln im Dunkeln, spektakulären Tanzeinlagen, ein Gespräch mit Chris Montana sowie das Treffen vor dem Herrenklo mit Gesangstalent „Inusa Dawuda“, der Chris Montanas Set an diesem Abend am Mikro und Saxophon unterstützt hatte, standen hier auf dem Programm. Freut Euch auf den Partyalarm in 3 Teilen jetzt auf www.live-in.de!

Bierkistenrennen in Kaufbeuren Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Brautradition in Kaufbeuren“ fand das erste Aktienbrauerei Bierkistenrennen statt. Pfiffige Bastler und wagemutige Rennfahrer gingen am dritten Septemberwochenende mit motorisierten Bierkisten am Afraberg an den Start und lieferten sich ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen. Insgesamt 29 Teams mussten hier eine 300m lange Strecke im KOSystem meistern. Unser Ostallgäuer Kamerateam war selbstverständlich ebenfalls vor Ort und hat die Impressionen dieses außergewöhnlichen Events für Euch dokumentiert - und das Thema lief nicht zum Spaß unter dem Motto: Rasende Reporter!

Partyalarm: FHM-Clubtour im Parktheater Und einmal mehr heißt es „Partyalarm“ im Kemptener Club Parktheater, denn am 27. September macht hier die FHM-Clubtour Station. Eine erotische und exzessive Nacht mit vielen Specials, jeder Menge Sehenswürdigkeiten und einer perfekten musikalischen Mischung aus uplifting House und dirty Elektro stehen auf dem Programm. Kein Zweifel, hier darf einer garantiert nicht fehlen: Interview-König Daniel. Tiefe Einblicke und starke Ausblicke sind seine Leidenschaft und somit vorprogrammiert. Zu sehen gibt’s den FHM-Partyalarm Anfang Oktober auf www.livein.de. Neben den genannten Beiträgen wird auf Live In TV im Oktober auch noch einiges mehr zu sehen sein, das momentan aber noch nicht verraten wird. Es lohnt sich aber, immer wieder auf www.live-in. de vorbeizuschauen, um Neues zu entdecken.

US-Hardcore Legends Pro-Pain auf Live In TV

Sei dabei und werde Teil der LIVE IN TV Crew!

Anfang Oktober wird dann auch das erste Konzert-Video auf Live In TV an den Start gehen. Tatort ist das Barfly in Sonthofen, das am 26. September von Pro-Pain heimgesucht wird - eine Band, die im Club sicherlich keinen Stein auf dem anderen lassen dürfte. Details darüber standen bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest, geplant sind aber ein Blick hinter die Kulissen, ein Bandinterview sowie ein Mitschnitt des Konzerts. Darauf dürfen sich nicht nur Hardcore-Fans freuen.

Aufgrund der vielen Anfragen ist unsere Live In TV Filmcrew mehr als ausgelastet und könnte derzeit noch Verstärkung gebrauchen. Solltest Du also auch Spaß am Filmen, Moderieren oder Schneiden haben und bestenfalls auch schon ein wenig Erfahrung in diesen Bereichen mitbringen, würden wir uns sehr auf Deine Hilfe freuen. Du möchtest dabei sein? Dann schicke uns einfach eine Mail an tv@live-in.de - wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Oktober 2008


AZ_AllgaeuLiveIn_105x140:AZ_AllgaeuLiveIn_105x140

„Metal, Fun & Charity beim 2. MetalViehscheid in Marktoberdorf Im Allgäu haben Viehscheide eine Jahrhunderte alte Tradition, daher beschlossen vor zwei Jahren einige Metalfans den „Metal-Viehscheid“ ins Leben zu rufen - eine Art alternative Veranstaltung zur Loveparade. Unter dem Motto „Metal, Fun & Charity - Allgäuer Fans helfen Kinder“ hieß es im September zum 2. Mal „Up the Viehscheid“!

tal-Viehscheid ebenfalls T-Shirts angefertigt, deren Erlös von mindestens 5,- Euro pro Shirt dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gestiftet werden. Darauf abgebildet: die eigens für den Viehscheid kreierte „Domina-Metal-Kuh“. Neben dem Charity-Gedanken soll damit aber auch ein Signal für mehr Toleranz und Miteinander gesetzt werden.

Inspiriert von den Machern des Bang your Head Festivals in Balingen - dort gab es T-Shirts zu kaufen, deren Erlös den Flutopfern auf der Schwäbischen Alb zugute kam - wurde für den Me-

Wer sich dieser Aktion verbunden fühlt, kann das T-Shirt im Memminger Musicland oder über die Homepage www.metalviehscheid.de bestellen.

Cavewoman

24. Okt. 07. Nov. 18. Nov. 20. Nov. 21. Nov.

Memmingen Ulm Augsburg Füssen Kempten

19.09.2008

17:15

Kaminwerk Kornhaus CinemaxX Kurhaus Schwangau Kornhaus

Karten und Infos unter www.eoft.eu oder telefonisch unter 089 38 39 67 80.

ten Die bes nd r- u Outdoo ilme uref Advent res! des Jah

vom 24.10 bis 26.10.08 in der kultBox in Kempten Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners gibt es gleich an drei Abenden in der kultBox der bigBox Allgäu in Kempten. Cavewoman Heike, die Zukünftige von Caveman Tom, rechnet hier vom 24. bis 26. Oktober täglich ab 20.00 Uhr mit den selbst ernannten „Herren der Schöpfung“ ab. Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen! Sex, Lügen und Fernbedienungen Cavewoman Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Be-

ziehung zu geben. Und das mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch, denn ihr Mann ist kurz vor der Hochzeit verschwunden, nur weil sie „Hau ab“ zu ihm gesagt hat. Doch keine Sorge: Cavewoman ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann - vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt, eine Wohnung und das Schlimmste: Ein Badezimmer teilen müssen. Ein Muss für alle Freunde von Caveman.

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

Tickets gibt’s an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.

Backblech: „Love Hurts“

FR 14.11.2008 20:00 Uhr

MI 05.11.2008 20:00 Uhr Festspielhaus Füssen

Stadthalle Biberach

am 19.10.08 im Roxy in Ulm

Dass Liebe blind und blöd macht, ist allseits bekannt. Doch dass sie auch zum Brüllen komisch sein kann, weiß man spätestens, wenn man das ComedyPopDrama Backblech mit ihrem neuen Programm „Love Hurts“ erlebt hat. Drei Vollblutkomiker und Musiker mischen den K(r)ampf der Geschlechter neu auf, um schließlich doch zu zeigen, dass es zu zweit schöner ist als allein. Temporeich, wortwitzig, überraschend und doch bekannt sind die Szenen dieser Beziehungsanalyse, bei der alle Register der modernen „Tiefenpsychologie“ gezogen werden. Dies wird musikalisch genial umgesetzt und fertig ist Backblechs neues Programm „Love Hurts“. Sigi Gall, Cherry Gehring und James Geier machen auf diese Weise am 19. Oktober im Roxy aus einem banalen Stoff einen lustigen Abend, der um 20 Uhr startet.

Oktober 2008

CHIPPENDALES FEEL THE HEAT

DI 25.11.2008 20:00 Uhr

SO 30.11.2008 20:00 Uhr

 

MO 26.01.2009

20:00 Uhr



Gr

FR, 06.02.2009 20:00 Uhr Stadthalle Memmingen

MO 02.03.2009 20:00 Uhr

FR 13.03.2009 20:00 Uhr

 

 

21


Konzerte

Kettcar

Allgäu Live In präsentiert:

am 28.10.08 in der bigBox Allgäu Jetzt endlich gibt es von Kettcar wieder ein neues Album und die Zeit war auch mehr als reif dafür, immerhin haben uns die Indie Rocker weitere drei Jahre warten lassen. Aber dieses Warten war es durchaus wert, denn die Scheibe stieg prompt auf Platz fünf der deutschen Albumcharts ein und begeistert Viele, die vorher nur wenig oder gar keine Berührungspunkte zu Kettcar hatten. Mit gewohnt guten, eingängigen aber auch sehr tiefsinnigen Texten können die Hamburger auf jeden Fall wieder punkten und man könnte meinen, dass diesbezüglich die Zeit in den vergangenen sieben Jahren, seit Bandgründung, stehen geblieben ist. Doch auf musikalischer Ebene haben Kettcar große Schritte gemacht und sich ein wenig vom soften Rock der beiden Vorgänger distanziert. Sie wagen sich jetzt auch gerne mal in härtere Gefilde vor. Eine durchaus gute Entscheidung, denn so entsteht eine für Kettcar noch nie da gewesene Abwechslung und es macht einfach nur Spaß dieses Album anzuhören. Nach zahlreichen Auftritten auf Festivals und Open Airs in diesem Jahr gehen Kettcar auf ausgedehnte Herbsttour, die sie am Dienstag, 28. Oktober direkt ins Allgäu, genauer gesagt in die bigBox nach Kempten führt. Die ideale Gelegenheit also, die Indie-Rocker in Reinkultur live vor Ort zu erleben.

In der bigBox in Kempten geht es wieder heiß her, wenn am 28. Oktober die Hamburger Band Kettcar im Zuge ihrer Tour zum neuen Silberling auch das Allgäu beehrt. Mit ihrem dritten Album „Sylt“ können die Indie Rocker um Mastermind Marcus Wiebusch wieder vor allem mit extravaganten Texten glänzen, doch auch musikalisch hat sich bei den norddeutschen Rebellen einiges getan. Im Jahr 2001 entstand die Band eigentlich aus zwei anderen Formationen und die sind alles andere als unbeschriebene Blätter. Die Rede ist zum einen von der Punkband „But Alive“, zum Anderen von den in der Szene allseits beliebten und bekannten Rantanplan. Kettcars Frontmann war sogar Mitglied in beiden Bands. Als man sich also in diesem Jahr dazu entschied die Gruppe Kettcar aus der Taufe zu heben gab man seine vorherigen Verpflichtungen auf, um sich voll

22

und ganz dem eigenen Projekt zu widmen und das, wie man heute sieht, mit beachtlichem Erfolg. Als Erstes wurde eine EP mit dem Namen „Solange die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende“ herausgebracht und auf der Bandhomepage zum kostenlosen Download angeboten. Doch dann gab es auf Seiten von Kettcar zunächst nur lange Gesichter und nicht sehr viel zu lachen, denn die Band hatte von Anfang an ein großes Problem, das allen Beteiligten schwer im Magen lag - es ließ sich nämlich kein Plattenlabel davon überzeugen das Debütalbum der Hamburger herauszubringen und zu promoten. Doch das wäre ja gelacht gewesen, wenn die Fünf deswegen ihre vor Ideen nur so sprühenden Köpfe gleich wieder in den Sand gesteckt hätten. Deshalb gründeten Frontmann Mar-

cus Wiebusch und Bassist Reimer Bustdorff zusammen mit Thees Uhlmann von der Indie-Rockband Tomte kurzerhand eine eigene Plattenfirma mit dem Namen „Grand Hotel van Cleef“ und veröffentlichte dort im Oktober 2002 das Debutalbum „Du und wie viel von deinen Freunden“. Dann passierte erst mal fast drei Jahre gar nichts bis sich die Jungs dazu entschlossen wieder ins Studio zu gehen und die zweite Scheibe „Von Tauben und Spatzen, Dächern und Händen“ aufzunehmen, die ebenfalls auf dem hauseigenen Label erschien. In der Zeit bis zu ihrem aktuellen Album war die Band auf mehreren Samplern zu finden, wie dem New Noises des Rolling Stone Magazins oder dem Sounds Now des Musikexpress‘. 2007 waren sie auf dem Sampler Move against G8 mit dem Song „Alles Vorstellen“ vertreten, der im Zuge des G8-Gipfels in Heiligendamm veröffentlicht wurde.

Karten für dieses Konzert sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich. Wir verlosen 2x3 Karten für das Konzert in der bigBOX sowie 3x die Single „48 Stunden“ von Kettcar an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie hieß das Debütalbum von Kettcar“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Sylt“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine EMail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Oktober 2008


Earthbend

am 31.10.08 im Rainbow in Immenstadt

Die kleine Tierschau

„Das Wunder von Heubach“ am 04.10.08 im Roxy in Ulm

Drei junge Musiker aus Brandenburg unternehmen eine lange Reise, um am 31. Oktober ab 20.00 Uhr das Immenstädter Jugendhaus mit ihrem 70er Rock in seinen Grundfesten zu erschüttern. Die Rede ist von Earthbend, die nun schon zum wiederholten Mal das Rainbow beehrt.

Zum 75-jährigen Geburtstag des Ulmer Tierheims präsentiert das Ulmer Roxy zum letzten Mal die Jubiläumsshow der kleinen Tierschau. Sketche, Tanzeinlagen, virtuose Musik und viel Spaß sind am 04. Oktober also vorprogrammiert.

Die musikalische Bandbreite dieser Formation geht von Thin Lizzy bis Pink Floyd, lässt dabei aber einen eigenen Weg erkennen, ohne den schalen Nachgeschmack einer Retro-Band zu hinterlassen. Ob kraftvolle, geradlinige Gitarrenriffs, wuchtige Basslinien oder elegante Orgelspielereien, diese Band bringt alles mit, was eine klassische Rockband haben muss und sogar noch viel mehr. Es ist vor allem die Experimentierfreude - auch auf der Bühne - die diese Band auszeichnet. Hier bemerkt man ungezügelten Spielspaß, der sich sofort aufs Publikum überträgt.

Vor 26 Jahren in Heubach auf der Ostalb gegründet sind die drei Komödianten der kleinen Tierschau seit mehr als einem Vierteljahrhundert im Auftrag der Unterhaltung unterwegs. Die gleichermaßen kuriose wie virtuose Band stieg in dieser Zeit zu einem gefragten Comedy-Act auf. Ihr 25-jähriges Jubiläum feiern sie nun schon seit geraumer Zeit mit ihrem Programm „Das Wunder von Heubach“. Ein letztes Mal geben sie dieses nun am 4. Oktober ab 20 Uhr im Ulmer Roxy zum Besten und das - wie wäre es passender - zum 75-jährigen Jubiläums des Ulmer Tierheims.

Olli Banjo mit Favorite & F.R. am 20.10.08 in der Kantine in Augsburg

Turbonegra

am 06.10.08 in der Kantine in Augsburg Support: Fallout Kids & Wreckers

Auch Rap und HipHop steht im Oktober auf dem Programm der Augsburger Kantine. Am 20. des Monats gibt’s mit Olli Banjo und seinen illustren Gästen Favorite aus Essen und F.R. aus Braunschweig ein geniales Package. Olli Banjo stammt aus Aschaffenburg und ist dort eindeutig der König der Rapszene. Seine berüchtigten, hochexplosiven Gigs haben ihm den Ruf als „Live-Rambo“ beschert und ihn über seine Heimatstadt hinaus bekannt gemacht. Das Video zu seiner Single „Denkmal“ feat. Kool Savas, Caput und Moe Mitchell war der Türöffner für sein aktuelles Album „Sparring 3“, das gleich auf Platz 41 der Charts einstieg und das er auch dem Kantinenpublikum präsentieren wird.

Oktober 2008

Mit Turbonegra, der Turbonegro Tribute-Band aus den USA, ist am Montag, 6. Oktober in der Kantine Girlpower angesagt. Ein Muss für alle Denim - Rocker. Sechs Mädels, der kalifornischen Punkrock-Ursuppe entstiegen, huldigen mit allem was die Östrogene hergeben der norwegischen Rockband Turbonegro. Sie spielen allesamt in namhaften Genre-Bands aus Los Angeles, wie beispielsweise „Fabulous Disaster“, haben aber bereits auch als Turbonegra für mächtig viel Zunder gesorgt. Jetzt kommt die Lady-Truppe mit ihrer Tribute-Show erstmalig auch nach Deutschland und das mit einem klaren Ziel: Das Testosteron soll kochen. Das Aufwärmtraining übernimmt der lokale Punk-Support „Fallout Kids“ und „Wreckers“.

23


Titel Konzerte

Abuela Coca

am 01.10.08 im Ritterkeller in Kempten

Nosliw

am 04.10.08 im Grünen Haus in Memmingen

Support: sooncome soundsystem Feinste Reggae- und Dancehall Tunes erwartet die Gäste des Grünen Hauses in Memmingen am Samstag, 04. Oktober. Hier wird zum wiederholten Mal Nosliw zu Gast sein und in gewohnter Manier die Massive rocken. Nach dem Konzert sorgt das „sooncome soundsystem“ aus Memmingen außerdem für „Caribbean Vibes“.

Da kommt Freude auf: Die achtköpfige Band aus Uruguay wird am 1. Oktober zum vierten Mal den Ritterkeller mit ihrer musikalischen Mischung aus Rock, Reggae und Rap zum Kochen bringen. Die Konzerte von Abuela Coca genießen schon fast Kultstatus im „Club“ und waren immer voll bis unters Dach - was auch diesmal der Fall sein wird. Der Gitarrist und Sänger Alfredo Gianotti gründete mit ein paar Mitmusikern 1991 die Band „Los Asesinos de la Abuela Coca“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Die Mörder der Koksoma“ und auf eine alte Frau anspielt, die im Heimatviertel der Musiker wegen ihrer Heilkunst sehr geachtet wurde. Fünf Jahre nach der Bandgründung erschien das Debüt „Abuela Coca“ und zwei Jahre später kam der Nachfolger „Después te Explico“ auf den Markt, der in

Uruguay Gold einfährt. „El Ritmo del Barrio“ wurde dann als erstes Album der Acht im Jahr 2004 auch in Deutschland veröffentlicht und brachte der Band erste Erfolge im Ausland ein. Argentinien, Brasilien und Europa wurden ausgiebig betourt und bereits ein Jahr später mit einem neuen Silberling beehrt. Im letzten Jahr erschien außerdem eine Livescheibe zum fünfzehnjährigen Bandjubiläum und noch in diesem Jahr soll eine Live-DVD der Koksomas in den Handel kommen. Zuvor aber ist es mehr als lohnenswert die Südamerikaner live in Action zu erleben - am besten am Mittwoch, 01. Oktober im Ritterkeller in Kempten. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 7,- Euro

Seit über 6 Jahren ist der Wahl-Berliner Nosliw, einer der wenigen Shooting-Stars des deutschen Reggae, regelmäßig bei der Veranstaltung „sooncomeclub“ in Memmingen zu Gast und hat bisher stets ein begeistertes Publikum und ein ausverkauftes Grünes Haus hinterlassen. Nach einem Major-Deal bei Sony und zwei erfolgreichen Reggae-Alben arbeitet er derzeit intensiv an seinem 3. Album und wird hiervon mit Sicherheit am 04.10. schon die ersten Kostproben servieren. Man darf sich also wieder auf deutschsprachigen Dancehall-Reggae und ein karibisches Feuerwerk der Extraklasse freuen. Beginn: 20.00 Uhr Weitere Infos gibt’s unter www.sooncomeclub.de

!! Jetzt für Alle !! Videoclip-Dancing & Hip-Hop für alle ab 3,00 € * pro Trainingsstunde. Der Einstieg ist jederzeit möglich (Trainingsgruppenbildung nach Leistungs- und Altersstufen, Trainingszeiten der Gruppen nach Abstimmung). Sie bezahlen bei dieser Kursvariante nur absolvierte Trainingsstunden! Anmeldung und Info: Tanzschule Go2dance, Christina Karl Sängerstraße 8, 87435 Kempten 0160 96247712 od. www.go2dance.de *) Stark reduzierter Sonderpreis dank Unterstützung durch Kassen, Sportförderung und Sponsoren.

24

Oktober 2008


Subway To Sally am 11.10.08 in der All-Karthalle in Kaufbeuren Special Guest: End Of Green

Mittelalterlicher Rock und Metal trifft auf melancholischen Gothic-Rock. Welche Kombination wäre besser geeignet für den nächsten Rockabend in der All-Karthalle, der am Samstag, 11. Oktober mit Subway To Sally und End Of Green gleich zwei nationale Hochkaräter präsentiert. Wer kennt sie nicht, die sieben Potsdamer Metaller von Subway To Sally, die bereits seit über 15 Jahren unzählige Auftritte für ihre treue Fanbase gespielt, etliche Alben veröffentlicht und inzwischen auch einige DVDs auf ihrem Konto zu verzeichnen haben. Doch bevor die Musiker um Frontmann Eric Fish ihre Arbeit zum nächsten Streich, dem neuen Studioalbum - das für das Frühjahr 2009 angekündigt ist - fortsetzen, lassen sie es in den Konzerthallen des Landes noch einmal gehörig krachen. Denn die Band will nicht verlieren, was ihnen am wichtigsten ist: die Nähe zu ihren Fans - und das beweisen sie nicht nur mit der kürzlich veröffentlichten Live-DVD „Schlachthof“, sondern auch mit dem Auftritt in der Kaufbeurer Karthalle am 11. Oktober. Doch ohnehin ist 2008 das Jahr von Subway To Sally: Auf den Top-TenErfolg des Albums „Bastard“ folgte im Februar der spektakuläre Gewinn von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest und im Frühjahr erreichte die DVD „Nackt“ Goldstatus bei der Deutschen Phonoakademie. Subway To Sally be-

geistern mit ihrem individuellen Stil eine stetig wachsende Zahl von Anhängern in Deutschland, Österreich, der Schweiz - und seit ihrem MoskauGig sicherlich auch in Russland. So verleihen die deutschen romantisch-symbolischen Texte, kombiniert mit Rock, Metal und mittelalterlichen Klängen, den Songs einen ganz eigenen Charme und Charakter. Unterstützung bekommen Subway To Sally in Kaufbeuren von den süddeutschen Melancholikern End Of Green, die gerade ihre sechste Platte „The Sick‘s Sense„ veröffentlicht haben, und damit ihren Platz in der Deutschen Genrelandschaft endgültig eingenommen haben. Das Quintett um Goth-Man Michelle Darkness hat keinen Platz für Konfektions-Gothic, denn die geschilderten Tragödien kommen mitten aus dem Leben. Hinter einer meterdicken Wand aus Goth, Metal, Alternative und Rock‘n‘Roll sind End Of Green dabei stets näher am Abgrund als an der Vernunft. Sie sehen keinen Anlass, das Drama in Hochglanz zu inszenieren und reißen so auch Live die Barrieren zwischen Bühne und Publikum nieder. Ein perfekter Support-Act also für Subway To Sally und ein würdiger Einstieg für den Rockabend am 11. Oktober in der Kaufbeurer All-Karthalle. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Mehr Infos und Tickets im Vorverkauf unter www.rockabend-concerts.de

Oktober 2008

End-of-Summer Festival 2008 mit Paddy goes to Holyhead, Elijah, Burn, The Gendrix u.v.a. vom 02. bis 04.10.08 in Willofs

Und „jährlich“ grüßt das Murmeltier - so auch in Willofs. Das End-ofSummer Festival hat schon beinahe die gleiche Tradition, wie das Veteranentreffen im Frühjahr. Mit insgesamt 13 Bands an 3 Tagen kann sich auch das Line-Up durchaus sehen lassen. Begonnen wird am Donnerstag, 2. Oktober mit der irischen Folkband Paddy goes to Holyhead. Bekannt mit Liedern wie „Bound Around“ oder ihrem Top Ten Hit „Johnny Went To War“, wird Frontmann und Bandgründer Paddy Schmidt mit seiner markantrauchigen Whiskystimme auch das Willofs-Publikum im Sturm erobern. Ein weiteres Highlight des Abends ist die Gruppe Burn die bereits am Veteranentreffen 2006 zusammen mit Ten Years After Now und Birth Control gespielt haben. Auch damals hat die Band schon gezeigt, dass sie durchaus mit ihren Vorbildern Deep Purple mithalten können. Bajuwarischen Mundart-Slang transportieren die vier Musiker von FranzlSepp mit einer musikalischen Mischung aus Rock, Reggae, Folk und Rhythm`n´Blues. Auch beim Reggae-Singjay Elijah, der mit The Dubby Conquerors am Start sein wird, steht Mundart auf dem Programm - allerdings in schwyzerisch. Den Abschluss am Donnerstag macht die Kemptener Band Five Funny Seven mit ihrer erfrischenden Mischung aus Reggae, Hip-Hop und Funk.

Weiter geht es dann am Freitag, 03. Oktober mit einer „New Noise Compilation“, bei der sich mehreren Newcomer Bands der Umgebung auf einer Bühne die Ehre geben werden. Unter anderem sind auch die No Fillers mit dabei, die bereits letztes Jahr im Dezember beim ‚Rock before Christmas’ in Willofs überzeugt haben. Am Samstag, 04. Oktober wird dann noch mal richtig Gas gegeben. Dafür sorgen „Battle Against The Empire“ aus Mainz, die getreu ihren Vorbildern von Rage Against The Machine energetisch abrocken werden. Wer es alternativer mag, ist mit Midas Touch gut bedient. Das deutsch-ungarische Quintett zelebriert auf der Bühne leidenschaftlichen Rock und spickt selbigen mit Einflüssen aus Balkan, Blues und Funk. Am letzten Festivaltag sind außerdem noch die Kaufbeurer Alternative Rocker „In Core“ sowie die Jimi Hendrix Tribute Band The Gendrix in Willofs zu sehen. Umrahmt wird das End-of-Summer wieder von einer einmaligen Zeltstadt, verschiedenen Ständen und einer großen Fläche zum Campen, wo den Festivalbesuchern die Möglichkeit geboten wird, sich mit Essen und Getränken auch außerhalb der Spielzeiten zu versorgen. Hierzu wird auch ein Festival-Kombiticket angeboten was für alle 3 Tage nur 20,- € kostet. Weitere Infos zum Festival unter www.willofs.de.

25


Konzerte

Hellsongs

am 17.10.08 in der Kantine in Augsburg

Mit ihren loungigen Coverversionen diverser Metalklassiker von Iron Maiden über Black Sabbath bis Slayer hat sich die Band Hellsongs schon in viele noch so harte Herzen gespielt. Um so erfreulicher, dass die Schweden am 17. Oktober live in der Kantine zu sehen sind. Lange Zeit drehte sich Metal nur um die eine Frage: Wer ist hart, härter, am härtesten? Ganz chillig packen hingegen Hellsongs ihre Covers an, die sie in ganz entspannte Lounge-Music verpacken. Die Entdeckung der Langsamkeit im Metal offenbart auf diese Weise viele Reize und eröffnet dem Hörer dazu auch mehr Textverständlichkeit. Eine interessante Abwechslung also, die da an diesem Abend in der Kantine präsentiert wird.

Sigi Schwab & Percussion Project am 03.10.08 im Altbau in Irsee

Mit dem Percussion Project Ensemble Amanti della Musica kommt Sigi Schwab am 03. Oktober in den Altbau nach Irsee und stellt dort sein Programm Ramayana live vor. Die Kultur fremder Länder war schon immer ein großes Faszinosum für Sigi Schwab. Insbesondere die Musik des indischen Subkontinents zog ihn magisch an. Prägend war in den späten 70er Jahren das Zusammenspiel mit dem Balinesischen Orchester von Saba und Blabatut. Aus dieser Zeit stammen seine ersten Materialsammlungen zum Thema „Ramayana“, dem großen Mythos der Hindus. Reisen nach Vietnam, Südindien, Bali, Indochina mit immer neuen musikalischen Erfahrungen formten den Wunsch, das Epos mit kammermusikalischen Mitteln moderner Instrumentalmusik als fünfsätzige Suite zu vertonen. Die fünf von Schwab komponierten musikalischen „Bilder“ können so in der Phantasie eines jeden Zuhörers Gestalt annehmen. Karten gibt’s unter Tickethotline: 08341/871036. Beginn ist um 20.00 Uhr

26

Inna City Vibez:

I-FIRE meets Roots Rock Pioneers Sound! am 31.10.08 im Parktheater in Kempten

„Reggae gone on top!“ heißt es wieder am Freitag, den 31. Oktober im Kemptener Parktheater für alle Reggaefreunde ab 16! Doch dieses Mal zeigt sich die „Inna City Vibez“ Eventreihe nicht wie gewohnt mit internationalen Gast-Soundsystems, sondern präsentiert ein Live Showcase mit I-Fire aus Hamburg. Diese werden u.a. ihre neue Single namens „Ferien zu Hause“, die Anfang September veröffentlicht wurde, vorstellen. Wer die unglaubliche Power bei ihren Konzerten noch nicht miterleben konnte, kann sich vorab ein Bild unter www.i-fire-sound.com verschaf-

Ragin‘ Diarrhea und The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra am 25.10.08 im JuZe Kaufbeuren Big Sounds von Ska, Punk, Rock bis Reggae präsentiert am Samstag, 25. Oktober das JuZe Kaufbeuren. On Stage stehen „Ragin‘ Diarrhea“ sowie „The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra“, die für tanz- und rockbare Sounds sorgen. Man mische Ska mit Punk, Rock mit einer Prise Reggae - fertig ist der unverwechselbare Sound von Ragin‘ Diarrhea. Die sechs Musiker aus Herzogenaurach haben dank unterschiedlichster Einflüsse zu einer eigenen musikalischen Identität gefunden. Mit knackigen Breaks, melodiösen Gitarrenriffs und ausgefeilten Bläsereinsätzen schaffen sie eine tanzbare Stilmischung, die Zuhörer aller Altersklassen gleichermaßen begeistert. Beinah doppelt so viele Musiker prägen den Sound von „The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra“. Die wilde Mischung, die sowohl die elf Musiker als auch die Musik selbst auszeichnet, ist beeinflusst von Ska, Reggae, Rock, Punk, Polka, Country und HipHop. Es wird gesungen und geschrien, getanzt und gerockt, geschrammelt und gescratcht, gequetscht und - jawohl! - geblasen.

fen und sollte die Show im Parktheater auf keinen Fall verpassen. Außerdem werden die drei LeadSänger von den Roots Rock Pioneers samt weiterer Unterstützung an den Mikrofonen im Parktheater Kempten mit einer komplett neuen Show die Herzen der Reggaefans in den Infarkt treiben. Untermalt wird das Ganze vom DJ-Pult aus mit einer höchst explosiven Mischung aus Dancehall, Hip-Hop, Reggae und elektronischen Beats. Die Event- und Künstleragentur „Eventist“ aus Kempten freut sich, dieses Mal die Unterstützung von Radio Galaxy Kempten gewinnen zu können, die im Voraus und danach über das Konzert berichten werden.

Nirvana Teen Spirit Support: Dispatch Skulls

am 02.10.2008 im Kaminwerk in Memmingen Lange lebe Kurt Cobain - mit der Nirvana-CoverBand „Nirvana Teen Spirit“ wird die Kultband aus Seattle gehuldigt und zu neuem Leben erweckt. Im Vorprogramm wärmen Dispatch Skull aus München das Publikum auf. Nirvana waren Ende der 80er und Anfang der 90er eine der angesagtesten Underground-Rockbands und stiegen, nachdem sich Kurt Cobain 1994 selbst ins Nirvana beförderte, zum Kultstatus auf. Die Tribute-Band Nirvana Teen Spirit aus Graz bringt nun das Original - zumindest musikalisch - wieder auf die Bühne. Das Programm enthält natürlich alle bekannten Songs, wie „Smells Like Teen Spirit“ oder „Come As You Are“, aber auch einige Raritäten, die Nirvana Teen Spirit seit 2000 auf ihren unzähligen Konzerten in ganz Europa absolvierten. Vor der Grunge-Revivalshow im Kaminwerk spielen Dispatch Skull aus München, die ihren Southern Rock mit einem gewissen Metallica-Feeling mischen. Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt: 10,- Euro

Oktober 2008


1sp. 140 mm LiveIn Okt. 08

4Lyn

Heiter bis Wolkig

am 25.10.08 im Schwarzen Adler in Egelsee

am 16.10.08 in der Kantine in Augsburg Support: The Cumshots & Silver

23.10. - Kempten bigBOX

S’NIX Tour 2008

HUBERT von GOISERN

13.11. - Memmingen Kaminwerk

REIMGOLD Am 25. Oktober kommen mit „Heiter bis Wolkig“ Veteranen des deutschen Punkrocks in den Schwarzen Adler und werden das Publikum nicht nur musikalisch sondern auch komödiantisch beglücken.

Auf ihrer zweiten Tour zum neuen Album schauen die Hamburger Alternative-Metaller von 4Lyn am Donnerstag, 16. Oktober auch in der Augsburger Kantine vorbei. Mit auf Tour sind The Cumshots und Silver aus Norwegen. Nach vier Chartalben, zahlreichen Erfolgssingles und nicht zuletzt wegen ihrer treuen Fanbase, haben 4Lyn seit ihrer Gründung einiges bewegt. Sowohl ihre Headliner-Tourneen wie auch die Support-Shows mit namhaften Acts wie Papa Roach, Thumb oder Therapy bestätigten ihre Live-Kompetenzen. 2006 bekamen die vier MetalTalente sogar die Ehre, Guns N´Roses in Istanbul zu unterstützen. Nach ihrem neuen Album „Hello“ und diversen Auftritten bei deutschen Festivals folgt nun eine ausgedehnte Europatour. Dabei stehen nicht nur England, Holland, Spanien und einige osteuropäische Länder auf dem Plan - man wagt sich erstmals auch nach China. „Wir haben ein grandioses Album im Gepäck und können es kaum erwarten, es in all diese Länder zu tragen“, so Sänger Ron. Doch zuvor soll am 16. Oktober noch die Kantine gerockt werden - und das mit The Cumshots und Silver, die in ihrem Heimatland Norwegen schon seit Längerem mit Metal und Punkrock überzeugen.

aktuelles Album: Hello

Die satirischen Polit-Punkrocker von Heiter bis Wolkig aus Köln melden sich zurück. Zur Unterstützung haben sie sich die Roten Ratten geholt und Elf

von Slime an die Leadgitarre berufen. Ihre Punkrock-Show ist eine bissig vorgetragene Mischung aus melodischem Funpunk und energischem Rock`n´Roll und kommt mit witzig-ironischen Texten über Dosenpfand, die schwarz-rote Regierung oder über den US-Präsidenten Bush daher. Mit Punk und jeder Menge Klamauk geht’s damit am 25. Oktober im Adler hoch her.

President Evil

am 11.10.08 im Barfly in Sonthofen

WILLY ASTOR 16.01.09 - Kempten kultBOX

Sound of Islands Vol. IV

WILLY ASTOR & Freunde

23.01.09. - Memmingen Kaminwerk

Nix da, Leck mich! Auf gehts!

EURE MÜTTER

VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892 www.c-u-s.net

Wrongkong

30.10.08 Abdera/ Biberach

Auch im Oktober hat das Barfly wieder ein deftiges Live-Schmankerl auf dem Plan, bei dem der Name Programm ist. President Evil spielen rauen Rock´n´Roll, kombiniert mit Punk und modernem Metal und bringen diese enorme Energie direkt von der Bühne. Eine Kombination, die auch im Sonthofener Rockkeller funktionieren wird. Inspiriert von Größen wie Kyuss, Motörhead, Anthrax und Slayer, fügt die Bremer Formation President Evil ihren Songs noch eine gute Prise Punk hinzu und dann scheint es für die Band keine Grenzen mehr zu geben. Aber dennoch war das Musikgeschäft für die Presidents bisher eine einzige Achterbahnfahrt. Von ihrer ersten EP „Evil Goes To Hollywood“ über eine denkwürdige MTV-Perfor-

Oktober 2008

mance ihres Songs „Death Car Racer“, bis hin zum Release des Debütalbums „Trash´N´Roll Asshole Show“ samt anschließenden Tourneen mit Ministry, Fear Factory, Gwar oder Betzefer gab es jede Menge zu tun. Aber trotzdem haben President Evil den Spaß an der Sache nie verloren und überzeugten immer auf ganzer Linie. Auch mit ihrem neuesten Werk „Hell In A Box“, das seit Januar diesen Jahres zu haben ist, trifft die Band wieder problemlos das Bullseye des Trash´N´Roll. Al Jourgensen von Ministry sagte einmal „President Evil is the hardest working band in the underground. They get my vote!“. Dass President Evil am Samstag, 11. Oktober auch im Sonthofener Underground hart arbeiten werden, ist da nur selbstverständlich - und so wird wohl auch das Barfly-Publikum für diese Band votieren.

Im Oktober startet eine neue Konzertreihe in der Biberacher Kulturhalle Abdera, die auf den Namen „spielwiese“ getauft wurde. Hier sollen einmal im Monat Konzerte mit qualitativ guten Bands stattfinden, die sonst eher nur in größeren Städten zu sehen sind. Auftakt zur „spielwiese“ machen am Donnerstag, 30. Oktober Wrongkong. Die „Schöpfungsgeschichte“ von Wrongkong hat ihre mythischen Wurzeln in The Strike Boys verankert. Die gehören zu den Stil prägenden Electro-Acts und sind dafür geschätzt, musikalische Genre-Grenzen zu überschreiten. Die Arbeit am dritten Album, „Playtime“ (2004, Stereo Deluxe), stellte einiges auf den Kopf: neben Sessions mit Thomas Lang (The Robocop Kraus) und Chris Corner (IAMX, Sneaker Pimps) traf man auf Cyrena Dunbar, einer Tänzerin, die mit verschiedenen Ensembles die großen Bühnen dieser Welt bereiste. Ihre wandlungsfähige Gesangstimme trifft bei Wrongkong auf elektronische Clubsounds und klassische Rockinstrumentarien.

27


Konzerte

EXTRABREIT Allgäu Live In präsentiert

am 31.10.2008 in der kultBOX in Kempten

Damit hatten Extrabreit innerhalb von zwei Jahren drei klassische Deutschrock-Alben hinterlassen, die bis heute als stilbildend gelten. Auch mit ihren Cover-Ideen, Werbekampagnen und Live-VideoScreens haben Extrabreit Maßstäbe gesetzt, bevor auch ihnen das Verebben des NDW-Hypes zunächst zum Verhängnis wurde. Nach sinkenden Verkäufen und bandinternen Querelen experimentierte man mit eher artfremdem, englischsprachigen Alternative-Pop herum, bevor man sich 1990 wieder auf alte Stärken besann und mit dem Best-Of-Album „Zurück aus der Zukunft“ und einem Remix von „Flieger, grüß mir die Sonne“ wieder in die Top Twenty der Charts vorstieß. Es folgten ausverkaufte Tourneen und einige Alben, die neben Hits wie „Joachim muss härter werden“ auch die historischen Duette mit Hildegard Knef (Für mich soll‘s rote Rosen regnen) und Harald Juhnke (Nichts ist für immer) enthielten.

Sie verspotteten die Polizei, zündeten die Schule an und besangen düster den Tod des Präsidenten. Sie ließen auf Partys den Flieger abheben, wollten Annemarie fi****, beschworen die Wonnen der Kleptomanie und die Abgründe des Kokains: Ende der 70er entdeckten fünf Jungs aus Hagen die Schönheit der 3-Minuten-Gitarrenhymne mit rotzig-subversiven Texten und eroberten bald darauf damit die Charts. Extrabreit, die Erfinder des deutschen Pop-Punks rocken am 31. Oktober die kultBox. In gewohnter Manier werden die „Breiten“ ihr aktuelles Album Neues von Hiob zum Besten geben, doch neben den neuen Songs darf man sich aber bestimmt auch auf die alten NDWKlassiker freuen. Sie wurden von renitenten Teenagern heiß geliebt und von der Musikkritik als NDW-Spaßkapelle verschrien, von Franz-Josef-Strauß‘ Bayrischem Rundfunk verboten und von der Punk-Avantgarde als Abzocker angefeindet. Schon in den 80ern waren Extrabreit eine ebenso umstrittene wie legendäre deutsche Band und im Jahr 1982 mit zwei Goldenen Schallplatten auch die erfolgreichste. Eigentlich waren sie eine punkinfizierte GaragenRockband aus dem Umfeld der linken Szene ihrer Heimatstadt Hagen, die Musik und Texte für sich und

28

ihre Leute machten. 1978 in Hagen von dem Schaufensterdekorateur Stefan Klein gegründet, machten Extrabreit mit dem Cartoonzeichner Kay Schlasse als Sänger und Texter zunächst mit Live-Konzerten regional auf sich aufmerksam und erhielten 1980 die Chance, ihre Songs auf dem selbstironisch betitelten Debütalbum „Ihre Größten Erfolge“zu veröffentlichen. Es enthielt 13 Alltaghshymnen, von Hart wie Marmelade, Lottokönig und Sturzflug bis zu Junge, wir können so heiß sein - und interessierte zunächst nur Wenige. Erst beharrliches Touren und das zweite Album „Welch ein Land! Was für Männer!“ mit der Chart-Single Polizisten brachte Ende 1981 den Durchbruch. Als im Frühjahr 1982 nachträglich aus dem Debütalbum die Single „Hurra, hurra, die Schule brennt“ ausgekoppelt wurde, verbuchten Extrabreit nicht nur ihren größten Single-Hit der 80er, sondern galten fortan auch als die Bad Boys der NDW, die der BRAVO und anderen Teenie-Zeitschriften einige Skandalgeschichten wert war. Dabei hatte man neben partytauglichem Chart-Stoff auch so singuläre Rocksongs wie „Der Präsident ist tot“ oder „Ruhm“ zu bieten. Im Herbst 1982 beschloss das Album Rückkehr der phantastischen 5! die Trilogie der Frühwerke mit Nummern wie „Kleptomanie“, „Superhelden“, „Kokain“, „Komm nach Hagen“ und „Duo Infernal“ (mit Marianne Rosenberg).

Mit dem melancholischen Album Amen schien das Buch Extrabreit dann 1998 zu enden, aber die Abschiedstournee entpuppte sich glücklicherweise doch nur als Zwischenstation. Seit 2002 ist die Band wieder aktiv, spielte seitdem viel live - ob auf großen Bühnen oder in Clubs, wie bei den wiederholten Weihnachts-Blitztourneen, und veröffentlichte 2005 das Album Frieden. Im selben Jahr zelebrierten die Breiten auch ihr 1.000 Konzert bei einem großen Open Air in ihrer Heimatstadt Hagen. Bei dieser Gelegenheit gab es auch - 25 Jahre nach der Erstveröffentlichung - Platin für 500.000 Exemplare des Debütalbums „Ihre Größten Erfolge“. Am 09. Mai 2008 erschien die neue CD Neues von Hiob, ein Nonstop-Trip durch alle Facetten des extrabreiten Musikuniversums - von melodischen PunkKrachern bis zu düster-atmosphärischen Zustandsbeschreibungen. Und natürlich gibt es dazu etliche Konzerte, bei denen man sich davon überzeugen kann, dass Extrabreit auch live nach wie vor zum Besten zählt, was deutsche Rockmusik zu bieten hat. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Wir verlosen 4x2 Tickets für das Konzert + 4 CDs des Albums „Neues von Hiob“ an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wer schrieb das Lied „Flieger, grüß mir die Sonne“ursprünglich?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Extrabreit“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Oktober 2008


Chuck Norris Experiment am 16.10.08 im Ritterkeller in Kempten Support: The Kendolls

Die aus Göteborg in Schweden stammenden Chuck Norris Experiment werden, wenn man den bisherigen Liveberichten aus aller Welt glauben darf, den Ritterkeller in Kempten mit ihrem Kick-Ass Rock`n Roll buchstäblich auf den Kopf stellen. Stichtag der Verwüstung ist Donnerstag, 16. Oktober, an dem auch der Supportact „The Kendolls“ - ebenfalls aus Schweden nicht ganz unbeteiligt sein wird. Die fünf ‚Chucks‘ alias Chuck Ransom (Voc), Chuck Lee Riot (Git), Chuck Baker (Drums), Chuck Daniels (Git) und Chuck The Ripper (Bass) zelebrieren lebendigen Rock‘n‘Roll mit krachenden Gitarrenriffs und markantem Ge-

sang á la Gluecifer und Tiamat. Dazu passend erscheinen sie in einem ganz speziellen Bühnenoutfit, das aber derzeit noch höchster Geheimhaltung unterliegt! Eines steht aber fest: Die fünf Schweden verpassen jedem Club eine ordentliche Portion Gute-LauneRock verbunden mit einem hohen Spaßfaktor, denn bei ihren Konzerten wird die sprichwörtliche (Rock-)Sau über die Bühne gejagt. Wem übrigens der Bandname schwedisch vorkommt oder dabei an den allseits bekannten Texas Ranger und Vietnamfilm-Veteranen denkt, liegt falsch - er ist ein Tribut an die amerikanische Blueslegende Charles „Chuck“ Norris! Wer hätte das gedacht? Einlass: 19.00 Uhr

... you look good on the dance floor

The Fountains

am 11.10.08 im Jugendhaus Rainbow in Immenstadt Ni, DJ Jo Si und DJ Han Na die Plattenteller zum Glühen bringen.

„... you look good on the dance floor” heißt es wieder, wenn gebündelte Indie-, und Britrock-Power das Immenstädter Jugendhaus Rainbow erobern. Am Samstag, 11. Oktober ist es wieder so weit. Neben den beiden Bands “The Fountains” und “Golle und die Radio Rocker” wird ein gut bestücktes DJKabinett für ausreichend musikalische Power sorgen. Ob Franz Ferdinand, The Arctic Monkeys oder The Strokes - für alle ist etwas dabei, wenn DJ Han

Indie-Rock Made in Aschaffenburg dafür stehen The Fountains. Was das heißt? Abgedrehte Licks, Gitarren auf Brustwarzenhöhe und sphärische Synthesizer gepaart mit einem Schlagzeug, das einen auf die Tanzfläche treibt und gleichzeitig aus den Socken hebt. The Fountains sind ein Synonym für zeitgemäßen Indie-Rock. Jung, wild und frisch. Alles andere als abgedroschen oder verbraucht. Die zweite Band des Abends hört auf den ungewöhnlichen Bandnamen “Golle und die Radio Rocker” und ist eine 3-Mann-Songwriter-Combo. Ihr Sound zielt auf den kompletten Körper. Angefangen bei stimmungsgeladenen Funk Riffs für die Beine bis hin zu anspruchsvollen Texten aus dem Leben des Golle, die jedes Herz erweichen. Einlass: 19:00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro

Oktober 2008

29


Konzerte

Poems For Laila

Rock The Kürbis

am 27.10.08 im Roxy in Ulm und 28.10.08 in der Kantine in Augsburg

mit Nasty Nuns, Granny Pants & Ansensegen

am 31.10.08 im Jugendhaus in Kempten

Nasty nuns

Unter dem Motto „Rock The Kürbis“ feiert am 31. Oktober das Jugendhaus in Kempten Halloween. Ganz im Zeichen harter Rockmusik werden drei Kemptener Bands dem orangefarbenen Kollegen mit dem eingeschnitzten Lächeln sicherlich die Kerzen ausblasen.

Den Anfang machen dabei die epischen Pagan-Metaller von „Ansensegen“, die sich erst im Februar dieses Jahres gegründet haben und sich in ihren Texten mit der nordischen Mythologie auseinandersetzen. Weiter geht’s mit der, seit 2006 bestehenden Coverrockband Granny Pants, die mit einer außergewöhnlichen Sängerin und energiegeladenem, klassischem Hard Rock und Heavy Metal glänzen. Zu guter Letzt werden die inzwischen stadtbekannten Glamrocker der Nasty Nuns dem Publikum kräftig einheizen und dafür sorgen, dass dort bis zum nächsten Halloween kein Gras mehr wächst. Die Jungs um die zwei Masterminds Nikki Nine und Mr. Evil haben zwar zur Zeit ein paar Besetzungsprobleme, werden aber sicher auch diesmal wieder für eine erstklassige Show sorgen und das Jugendhaus bis in die letzte Reihe mit ihren Glamrockkrachern und Powermetallhymnen rocken. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro

langt. Was das alles zusammenhält, ist die große Stimme von Nikolai Tomás und die ehrliche Emotionalität der Musik und der Texte. 20 Jahre nach Veröffentlichung ihres ersten Albums „Another Poem For The 20th Century“, das Wegbereiter für zahllosen Balkanpartys war, gehen Poems For Laila nun auf große Jubiläums-Tour. Spielfreude gepaart mit Charisma, Entertainment und jeder Menge Folk gibt es damit Ende Oktober sowohl in Ulm als auch in Augsburg. Das Konzert im Roxy beginnt um 20.00 Uhr, die Kantine öffnet ihre Tore um 20.30 Uhr. Die Folk-Rock Band „Poems For Laila“ sind im Rahmen ihrer großen Tour zum 20-jährigen Bandjubiläum am 27. Oktober im Roxy in Ulm und am 28. Oktober in der Kantine in Augsburg live zu erleben. Poems For Laila spielten als Duo, Trio und als Quintett - alles ist möglich und, das ist das Besondere: Die Songs geben es her. Getextet wird auf Deutsch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, so wie es der Song eben ver-

Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert im Roxy an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „In welcher Stadt gründeten sich Poems For Laila?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Poems“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Tickets bestellen:

t i e r b a r t x E

ule brennt"

ra, hurra, die Sch ir die Sonne"- "Hur

"Flieger, Grüß m

31.10.2008 30

Hiob-Tour 2008

Fr - 20 Uhr

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt und der Allgäuer Zeitung.

Tel.: 0831 57055-33

www.bigboxallgaeu.de Oktober 2008


Donots

Support: American Steel

am 01.10.08 in der Kantine in Augsburg

Denksport

CD-Releasparty am 18.10.08 im Künstlercafé in Kempten

Mit den Donots besucht am Mittwoch, 1. Oktober eine Vorzeigeband des deutschen AlternativePunks die Augsburger Kantine. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album - und die US-Band American Steel. Anstatt die Beine hochzulegen, haben die Donots seit ihrer Gründung 1993 eine ganze Menge auf eben jene gestellt - die Erfolge sprechen für sich. Und weil man sich früher öfter von amerikanischen Einflüssen inspirieren ließ, wie beispielsweise vom Skate-Punk, hat man sich diesmal gleich die Punkrockband American Steel aus den Staaten dazugeholt. Zusammen mit ihnen werden die Donots am 1. Oktober die Kantine in Augsburg rocken - und das bereits ab 19.30 Uhr.

The Bandgeek Mafia

am 02.10.08 im Rainbow in Immenstadt Nach der Sommerpause stehen im Oktober wieder Konzerte auf dem Programm des Jugendhauses Rainbow in Immenstadt. Den Anfang machen The Bandgeek Mafia, die am Donnerstag, 02. Oktober hier zu Gast sein werden.

Diese sechsköpfige Band aus Trier schmeißt alle Konventionen und Regeln der Ska-Musik über den Haufen und erfindet diese Musikrichtung komplett neu. Mit ihrer modernen Mischung aus allen Bereichen des weitläufigen Genres wird fast alles in die Musik mit eingebaut - heraus kommt ein überraschendes Ergebnis. Denn im Allgemeinen wird die Kombination aus Ska und Emo als musikalische Todsünde bezeichnet, doch The Bandgeek Mafia beweisen, dass eine derartige Fusion möglich ist, durchaus fesseln kann und überaus in die Tanzbeine geht.

Oktober 2008

Denksport, eine der bekanntesten Rap-Crews des Allgäus, veröffentlichen am 18. Oktober ihr neues Album „Familienalbum“ - und das wird mit einer großen CD-Releaseparty im Künstlercafé gebührend gefeiert. Denksport wird an diesem Abend ihr neues Werk live präsentieren aber sicher auch einige ihrer Klassiker aus früheren Veröffentlichungen zum Besten geben. Nach einigen Features und diversen (Solo-)Projekten in den Jahren 2005 bis 2008 erscheint nun im Oktober das lang erwartete neue Album von Denksport, das wie der Vorgänger 17 Tracks beinhaltet. Die hohe Messlatte, die sich die Jungs mit „Halbzeit“ legten, erklärt die recht lange Schaffensphase. Dass mittlerweile über vier Jahre seit der letzten Scheibe ins Land gegangen sind, hört man dem Ergebnis auch an. Texte, Flows und Beats wurden weiterentwickelt, ohne dass die Denksportler dabei ihre Wurzeln vergessen hätten. Sie sind sich ihrem Credo treu geblieben: echte, unverstellte Musik, wie man sie auf solch hohem Niveau derzeit selten findet. Es lässt sich auch hier wieder dem einen oder anderen Track entnehmen, dass sich Denksport dabei selbst nicht allzu ernst nehmen. Für genügend musikalische Abwechslung ist ebenfalls bestens gesorgt und so sind als Gäste erneut die befreundete Band Vokale Küche

mit von der Partie. Des Weiteren wird mit Honneck, ein Berliner Rapper und Produzent, ebenfalls auf „Familienalbum“ präsentiert. Die Aftershowparty wird gegen 23.00 Uhr mit den DJs Captain Cut (Theben), NBK (Stuttgart) und Unicum (Denksport) im Moods in der Gerberstraße zelebriert. Bei freiem Eintritt und mit diversen Getränkespecials wird hier bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Türen zum Künstlercafé öffnen sich ab 19.00 Uhr, das Konzert beginnt pünktlich um 20.00 Uhr.

Wir verlosen 3x2 Tickets für das Releasekonzert im Künstlercafé sowie jeweils das neue DenksportAlbum „Familienalbum“ an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie hieß das Vorgänger-Album von Denksport?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Denksport“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

31


Konzerte

Hubert von Goisern & Band

am 23.10.08 in der bigBox Allgäu

Kick&Gig Festival

am 11.10.08 im Jugendtreff Bad Wörishofen Das Kick&Gig-Festival geht in eine neue Runde. Dabei werden die Musiker zeigen, ob sie auch sportliches Geschick haben und mit dem Fußball umgehen können. Insgesamt drei Bands werden am Samstag, 11. Oktober, beim alljährlichen „Kick&Gig-Festival“ Fußball spielen und im Anschluss Konzerte geben. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, wird dieses Mal sicher wieder hart gefightet, denn schließlich winkt der sportlichsten Band die beste Auftrittszeit am Abend. Die Fußballschuhe ziehen an:

Nach vier Jahren kommt er wieder ins Allgäu - der Goiserer, wie ihn seine Fans nennen. Im Rahmen der „S‘ Nix Tour 2008“ wird Hubert von Goisern am Donnerstag 23. Oktober mit seiner Band in der bigBox Allgäu Station machen und seine aktuelle CD „S‘ Nix“ live vorstellen. Zuletzt reiste Hubert von Goisern mit klingendem Bühnenschiff über Donau, Neckar, Rhein und Main bis Rotterdam und ließ Kritiker vom „perfekten Multi-Instrumentalisten“ schwärmen, „der Ziehharmonika und Trompete handhabt, wie ein alteingefleischter Jazzer“ (RheinNeckarZeitung). Das passte zur gelassenen Fortbewegung mit der umgebauten Barge: „Hubert von Goiserns Schiff versinnbildlicht das Weiterziehen, während auf ihm fabelhafte Musiker Nähe zelebrieren,“ schrieb die Stuttgarter Zeitung, und ergänzte: „es ist mit [seiner] Behandlung ein einzigartig berührendes Erlebnis.“ Diesen Herbst betritt der alpine Kapitän von Goisern mit seiner Crew wieder festen Boden und wird bei Live-Auftritten in bundesweiten Konzerthallen seinen nun reichen Schatz an Flussabenteuern heraufbeschwören - so auch am 23. Oktober in der bigBox in Kempten. Beginn: 20.00 Uhr Tickets gibt’s an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net

32

Bluetitz On Countreez feat. Darling Die Band um den Texaner Reverend McFly hat sich seit Kurzem im Allgäu niedergelassen, um den Spirit der Rocky Mountains in die Alpen zu holen. Die Südstaatler spielen eine Abart der ursprünglich in den südlichen Appalachen beheimateten Hillbilly-Musik, können aber ihre Wurzeln, die im Punkrock begraben liegen, nicht verleugnen. Für das Kick&Gig haben die Bluetitz bereits seit Monaten das Trainingslager bezogen und mit „Darling“ außerdem eine strategische Geheimwaffe mit im Gepäck.

lem Skatepunk, gemixt mit melodischem Punkrock, einem großen Schuss Adrenalin sowie einem Spritzer Schweiß. Das Ganze, gut geschüttelt, ergibt eine energiegeladene Dosis - nicht nur für den Samstagabend sondern auch für den Klassenkampf zwischendurch. Über die dritte Band im Reigen konnte noch nichts in Erfahrung gebracht werden. Eins steht jedoch fest: Musikalisch wird wieder ein breites Spektrum aus Country-, Rock- und Punk geboten. Und auch die Fußballfans werden auf ihre Kosten kommen. Am Turnier werden nämlich nicht nur Bands teilnehmen, sondern neben Juze-Mannschaften auch einige externe Hobbymannschaften, die sich noch über die Juze-Homepage anmelden können. Als Preise locken Freigetränke und Eintrittskarten für die Konzerte am Abend. Beginn des Fußballturniers ist gegen 14 Uhr auf den Sportanlagen bei der Eissporthalle, anschließend (gegen 20 Uhr) steigen die Konzerte im Jugendtreff Bad Wörishofen. Weitere Infos & Anmeldung unter: www.juze-bw.de

Scumpies Ebenfalls bestens gerüstet scheinen die vier Bremer von Scumpies. Diese spielen nicht nur Fußball sondern auch einen bunten Cocktail aus schnel-

Erika Stucky am 28.10.08 im Roxy in Ulm

Erika Stucky schlägt ein neues Kapitel auf: Nach den „selbstmörderischen Yodels“ stellt sie mit ihrem neuen Programm „Bubbles & Bangs“ auch im Ulmer Roxy ein musikalisches Tagebuch der letzten Jahre zusammen. „Es sind Titel, die ich während meiner Tourneen gehört habe - auf Flughäfen, in Taxis, in Hotelbars: Stones, Beatles, Eminem und Frank Sinatra“, verrät Erika Stucky, wenn sie über ihr neues Programm spricht. Hinzu kommen aber auch wieder eigene Geschichten vom Planeten Stucky: absurd, witzig, berührend. Seit über zwanzig Jahren unterwegs verwebt sie in ihrem neuen Programm verschiedene Stränge ihrer Vergangenheit und verdichtet dabei ihre musikalische Ausdrucksweise: „Es wird grooviger“, verspricht die Sängerin. Auf Überraschungen am 28. Oktober darf man also bei Erika Stucky gespannt sein.

Oktober 2008


Naked Raven am 01.10.08 im Roxy in Ulm

In Zeiten, in denen das Motto der Musikbranche „höher, schneller, weiter“ lautet, lernt man Künstler, die ihren individuellen Stil verfolgen, besonders zu schätzen. Das Roxy präsentiert am Mittwoch, 01. Oktober mit Naked Raven aus Australien eine Band, die eine Brücke zwischen Kammermusik, Folk und Pop schlägt. Nach zweijähriger Abstinenz melden sich Naked Raven, mit dem Best Of Album „Sunday Best“, einer ganz persönlichen Auswahl ihrer 14-jährigen Bandgeschichte, zurück. Charakteristisch für Naked Raven sind melodische Folkpop-Balladen - gefühlvolle Landschaften aus Klängen, die durch vorsichtige Verfremdungseffekte und herausfordernde Rhythmen vor der Banalität bewahrt werden. Bei Naked Raven steht damit eindeutig der Klang im Vordergrund, der sich aus mehrstimmigem Gesang, Perussion, Violine und Cello zusammensetzt. Alle Bandmitglieder agieren hierbei virtuos und beflügeln sich gegenseitig. Platznehmen und Zuhören lautet damit die Anweisung für die Roxy-Besucher am 1. Oktober ab 20.00 Uhr.

Rasta Knast

Support: Kafkas und Die Römer

am 24.10.08 in der Kantine in Augsburg Mit einem deftigen Punk rock-Package geht’s am 24. Oktober in der Augsburger Kantine richtig zur Sache. Mit von der Partie sind u.a. Rasta Knast, die aus einer Zeit kommen, als Punk aus deutschen Landen noch originell, abwechslungsreich und innovativ war. Schwedenpunk made in Germany - dafür stehen Rasta Knast aus Hannover. 1997 gegründet, erspielten sich Rasta Knast durch zahlreiche Gigs und Touren im In- und Ausland eine internationale Fangemeinde und begeistern noch immer mit ihrem energiegeladenen, teils schnellen, melodischen Punkrock. Unterstützt werden sie an diesem Abend von den „Kafkas“ aus Fulda, die durch zahlreiche Samplerbeiträge auf sich aufmerksam machen konnten sowie von „Die Römer“ aus Friedberg.

1. Skanking Cowboy Festival am 17.10.08 im Westernsaloon in Stetten

The Mellers Am 17. Oktober präsentiert getstoked mit dem 1. Skanking Cowboys Festival ein musikalisch abwechslungsreiches Konzert mit fünf Allgäuer Bands im Westernsaloon Stetten bei Mindelheim.

Indiedisco - Liveclub - Kneipe - Biergarten

Mit The Mellers konnten Stimmungsgaranten verpflichtet werden, die ihren „phat’n’roll“-Ska samt Bläsersatz mit Elementen aus Punk, Reggae, Dixie und Rock anreichern. Unterstützung bekommen sie in der etwas ungewöhnlichen Stettener Location von vier weiteren Allgäuer Acts, dem Lion Roar Movement aus Immenstadt, die sich den karibischen Rhythmen verschrieben haben, der Tannheimer Ska-Band Monkey Beach und den Punkrockern von But Where Is A Fan sowie Further Shot. Damit trifft hart und rau auf soft und chillig - die optimale Kombination für diesen Abend im Westernsaloon, der sich direkt neben dem Stettener Bahnhof befindet und leicht zu finden ist. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 8,- €

The Fabulous Rock‘n Roll Band

„Root Bootleg“

h

h

am 11.10.08 in der hörbar in Oberstdorf Seit nunmehr 15 Jahren und unzähligen Auftritten liefern Root Bootleg Abend für Abend eine „heiße“ Bühnenshow mit „kühler“ Perfektion und zählen sicherlich zu den gefragtesten Rock`n´Roll und R&B Formationen der Gegenwart. Am Samstag, 11. Oktober sind Root Bootleg in der hörbar in Oberstdorf live zu erleben. Absolut „tight“ auf den Punkt, gemeinsam mit aller Kraft in die gleiche Richtung, das wohl erstaunlichste Klanggefüge seit den „late 50´s“, eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz und schon fast aufdringliche, abwechslungsreiche Tanzbarkeit das sind wohl einige der Gründe warum man bei Root Bootleg - Konzerten so viele sich nicht mehr schließen wollende Münder und rastlose Beine sieht. Warning: The Root Bootleg Band declares : Rock`n´Roll can seriously damage your boots! Und mit dem kürzlich erschienenen Album „Violent Love“ ist für absolute Root Bootleg-Fanatiker erstmals eine 24-stündige Rundumversorgung in Sachen Rock`n´Roll gewährleistet. Die Tatsache, dass die Mitglieder der Band bereits mit vielen bekannten Künstlern aus dem In- und Ausland auf der Bühne standen und in all den Jahren stets in der Medienwelt vertreten war, ist für Root Bootleg nur ein Grund mehr zu sagen „Die Reise beginnt erst ... Jetzt! Einlass: 20.00 Uhr Am Exerzierplatz 25a - Kulturpark West - 86156 Augsburg

Oktober 2008 2008-10 LIVE-IN Kantine.indd 1

33

14.09.2008 21:09:06 Uhr


Konzerte

CLUB VAUDEVILLE Bound For The Bar Tour

mit den Generators, Thee Merry Widows & The Grit

Oktober

10 Freitag

Nachdem im letzten SpeeJahr „Peter Pan Spee drock“, die „Peacocks“ Outund „Angel City Out casts“ die Bühne unsi unsicher gemacht haben, kommen im Jahr 2008 keine Geringeren als die „Generators“ (Los Angeles, USA) als Head Headliner der „Bound For The Bar Tour“.

1997 aus den Überresten von „Schleprock“ gegründet, spielen die „Generators“ heute in einer Liga mit Bands wie „Social Distortion“ und „Rancid“. Mit „Thee Merry Widows“, einer reinen Frauen-Psychobilly-Band und den legendären „The Grit“ aus England werden sie für einen unvergesslichen Abend sorgen. Konzertbeginn um 21 Uhr. Tickets sind für 12.- Euro zuzüglich VK-Gebühr an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten gibt es für 15.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse.

The Casting Out (Ex-Boysetsfire)

Oktober

3

Freitag

Bereits im Februar rockten „The Casting Out“, die Nachfolgeband der legendären „Boysetsfire“, den Lindauer Club Vaudeville.

Am Freitag, 3. Oktober, kehren sie zurück, mit ihrem ersten Album im Gepäck. Das Geheule über den Verlust der ersten Emocore- Bands ist noch nicht ganz verstummt, da steigt eine ebenbürtige Formation wie Phönix aus der Asche: Ex-BSF-Sänger Nathan Gray und Ex-BSFGitarrist Joshua Latshaw fanden sich erneut in Newark - Delaware (US) zusammen und mit fünf weiteren Musikern formieren sie „The Casting Out“. Jetzt wollen sie die Welt - zumindest die des Emocores nebst musikalischer Verwandtschaft - erneut erobern. Einlass ist um 20 Uhr. Gegen 21 Uhr wird als Vorgruppe „Red Tape Parade“ einheizen. Karten für „The Casting Out“ sind für 11.- Euro (zzgl. VK-Gebühr) an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten gibt es für 13.- Euro an der Abendkasse.

34

Revolverheld Oktober

11

Manchmal zählt ein Moment für Jahre. An einem Tag im Sommer 2003 gab es für fünf Jungs einen Samstag solchen. Und zwar mitten im Hamburger Hafenviertel. Zum ersten Mal spielt die Band „Manga“ in einer Besetzung, mit der sie zwischendurch als „Tsunami Killers“ - heute unter dem Namen „Revolverheld“ bekannt ist. Und plötzlich ist da diese Magie, der Funke, die Gewissheit, dass es gerade erst angefangen hat. Mit dieser Gewissheit verbringen die Jungs daraufhin viel Zeit im Proberaum, feilen an eigenen Songs und arbeiten intensiv an sich und ihrer Performance. Der Einsatz und Ruf als hervorragende Live-Band zahlt sich schnell aus. Bereits 2004 erfolgt die Aufnahme in den Bandpool rund um die Mannheimer Popakademie. „Generation Rock“ (Sony/BMG) katapultiert die Band 2005 direkt in die Singlecharts, in einige Radio-Hörercharts und auch in die Rotation von

MTV TRL. Im Herbst 2005 erscheint das Debüt „Revolverheld“, das Johannes Strate (Gesang), Kristoffer Hünnecke (Gitarre) Niels Grötsch (Gitarre, Gesang), Jakob Sinn (Schlagzeug) und Florian Speer (Bass) mit dem Produzenten Clemens Matznick, der auch schon für die „Guano Apes“ und „Donots“ an den Reglern saß, produzieren. Das Debüt verkauft sich weit über 160.000 mal und auch mit Auftritten geizt die Band nicht. 150 Konzert- und Festivalshows auf zwei beinahe ausverkauften Tourneen spielen die Jungs 2006. 2007 kommt „Chaostheorie“ in die Läden. Im Frühjahr 2008 lieferten „Revolverheld“ mit ihrer Single „Helden 2008“ den offiziellen DFBFansong für die Europameisterschaft.

Einlass ist um 20, Konzertbeginn mit der Supportband „Nulltarif“ gegen 21 Uhr. Für 19.- Euro (zzgl. VK-Gebühr) sind Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten kosten 24.- Euro an der Abendkasse.

Broilers support:Dominator

Was macht man, wenn man seine Instrumente noch schlechter beherrscht als Vorbilder wie die „Sex Pistols“, die „Toten Hosen“ oder „The Clash“ zu ihren Anfangszeiten? Ganz klar, man lässt sich davon nicht beirren, sondern gründet einfach eine eigene Oi-Punkband. Nach diesem Prinzip gehen auch die beiden zwölfjährigen (!) Knirpse Andy (Drums) und Sammy (Gesang/Gitarre) vor und machen seit 1992 in Düsseldorf zusammen Lärm. Im Dezember 1994 taufen sie ihre Punkrock-Band auf den Namen „Broilers“ und nach mehr als 12 Jahren ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass die Jungs und die Lady ihren Platz an der Spitze der deutschen Streetpunk Bands verdient haben.

Oktober

4

Punkrock, Oi! oder Streetpunk, wie Samstag auch immer man die Musik der „Broilers“ nennen will: Die Einflüsse aus Ska, Rockabilly, Country und Reggae sind nicht zu leugnen. Diesem Mix entspringt melodischer Punkrock mit Aggression und Aussage, mit Wut gegen Intoleranz, Rassismus und das tumbe Konsumverhalten nicht nur dieser Nation. Einlass ist um 20, Konzertbeginn um 21 Uhr. Als Support spielen „Dominator“ und Karten sind an der Vaudeville-Abendkasse für 16.- Euro zu bekommen. An den üblichen Vorverkaufsstellen kosten Tickets 13.- Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr.

Oktober 2008


Hell On Earth Tour 2008

mit Walls Of Jericho u.a. „Hell On Earth Tour“: Sechs hochkarätige Bands aus Oktober dem Bereich Metalcore touren für mehr als einen Monat durch ganz Europa. Dienstag Als Headliner fungiert die Kultband „Walls Of Jericho“ aus Detroit, deren Frontfrau Candace Kucsulain es sich zur Aufgabe gemacht hat, noch fieser und härter als ihre männlichen Front-Kollegen zu schreien. Dass sie aber nicht nur schreien kann, bewies sie eindrucksvoll auf dem Akustik-Album „Redemption“, das erst kürzlich erschienen ist. Im Gepäck haben „Walls Of Jericho“ ihr brandneues Album „The American Dream“.

7

Als Co-Headliner konnte die Metalcore Legende „Evergreen Terrace“ aus Florida gewonnen werden, die sich nach der Straße der „Simpsons Family“ benannt hat. Mit ihrem letzten Album „Wolfbiker“, das auf dem Szene-Label „Metalblade“ (u.a. „As I Lay Dying“) veröffentlicht wurde, sorgten sie international für Aufsehen und katapultierten sich in die erste Liga des Metalcores. Außerdem mit am Start: „Cataract“ das Aushängeschild der Schweiz in Sachen Metal, die bösen „Animosity“ (USA), „The Red Chord“ (USA) und die Abräumer der letzten VANS-Warped Tour „Stick To Your Guns“. Einlass ist bereits um 18.00 Uhr. Karten für die “Hell On Earth Tour” kosten an den Vorverkaufsstellen 18.- (zzgl. Gebühr), an der Abendkasse 20.- Euro. Konzertbeginn ist gegen 19 Uhr.

Tito & Tarantula

Wer „Tito & Tarantula“ kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in „From Dusk Till Dawn“ erlebt: Dort Sonntag spielen sie in einer Bar, verwandeln sich in Vampire und sind die einzigen Nicht-Menschen, die überleben. Der Auftritt im Film und der dazugehörige Soundtrack bescheren der Band Kultstatus. Auf das Debütalbum „Tarantism“ von 1997 lassen „Tito & Tarantula“ regelmäßig neue Alben folOktober

19

gen. Es sind jedoch vor allem ihre Liveauftritte, die für Begeisterung sorgen: schweißtreibend, energiegeladen und gut gelaunt präsentieren sie ihr Material vor ausnahmslos ausverkauften Veranstaltungsorten. Einlass ist um 20, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten zu 17.- Euro im Vorverkauf (teilweise Vorverkaufsgebühr), Restkarten zu 20.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse.

Oktober 2008

35


Konzerte Allgäu Live In präsentiert:

Dynamite Deluxe Wär dies die allerletzte Tour!

Ska Night mit BeNuts / Los Zapatos Muertos am 17.10.08 im Beteigeuze in Ulm Skaotisch wird’s am Freitag, 17. Oktober im Ulmer Beteigeuze, denn hier lädt die Ska Night zum Tanz. Der Name ist Programm und so treffen hier die BeNuts auf Los Zapatos Muertos.

am 29.10.08 in der kultBox in Kempten

Die BeNuts sind seit 12 Jahren und mit ihren weit über 400 Konzerten der bayerische Ska Exportschlager Nr. 1. Vier Alben und 30 Sampler-Beiträge stehen auf ihrer Diskografie, die sie als feste Größe in der Ska-Szene qualifizieren. Aber auch im Ausland agieren die Münchner sehr erfolgreich und eroberten sogar Moskau als erste Deutsche Ska-Band. An diesem Abend treffen die BeNuts im Betei auf „Los Zapatos Muertos“, die mit ihrem Sambuca-fueledmighty-Ska-Punk für ein höllisch gutes Gemisch aus bissigem Punkrock, schmetternden Bläsern und Offbeat-Gitarren sorgen. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Grund zur Freude gibt’s am Mittwoch, 29. Oktober in Kempten, denn wir präsentieren Euch an diesem Tag eine der erfolgreichsten deutschen Rap-Crews in der kultBox: Dynamite Deluxe! Bereits Anfang des Jahres konnten sie mit 23 ausverkauften Shows und dem Top 5 Chart-Einstieg beweisen, dass sie auch in 2008 als Maßstab für Rap in Deutschland gelten. Aufgrund der guten Resonanz seitens des Publikums und der Presse war schnell allen klar, dass es noch eine letzte Live-Zugabe geben muss. Mit einer Kombination aus alten Klassikern, den Songs vom aktuellen Album „TNT“ und natürlich vielen Einflüssen von HipHop über Reggae bis hin zu elektronischer Musik werden Dynamite Deluxe das allgäuer Publikum begeistern. Das ist schon einmal die gute Nachricht, denn nachdem die drei Jungs aus dem hohen Norden sich vor rund sieben Jahren getrennt hatten, hätte es niemand für möglich gehalten, dass es jemals wieder zu einer Reunion kommen würde. Samy, Dynamite und Tropf widmeten sich ihren neuen Haupt-, Neben- oder Soloprojekten - teils mehr, teils weniger erfolgreich - und machten keine Anstalten wieder zu dritt als Dynamite Deluxe aufzutreten. Doch hinter den Kulissen sah es da schon anders aus, denn mit der Gründung des Labels Deluxe Records war klar, dass sie wieder gemeinsam Sache machten - DJ Dynamite als Mitbegründer und Tropf als eingetragener Hausproduzent. So kam es dann wohl auch, dass sie wieder gemeinsam an Sounds schraubten, um das hervorragende Album „TNT“ wieder als Dynamite Deluxe zu veröffentlichen. Und das mit großem Erfolg - das Album hielt sich mehrere Wochen in den Charts und erreichte sogar Platz Nr. 5.

36

Nun kommt allerdings die schlechte Nachricht. Nachdem man sich jetzt gerade wieder an die Tatsache gewöhnt hat, dass Dynamite Deluxe erneut die RapLandschaft unsicher machen, wollen sie nun erneut getrennte Wege gehen. Und so bieten Samy Deluxe, DJ Dynamite und Tropf ihren Fans die Gelegenheit, sie in dieser Konstellation nun ein letztes Mal reinzuziehen. Auch in Kempten werden sie dabei erneut von D-Flame und den bezaubernden Backgroundsängerinnen unterstützt, die dem Publikum allesamt schon auf der „TNT“-Tour mächtig eingeheizt haben. Alleine der unglaubliche Sound und die einzigartige Licht-Show sind Gründe, sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen, wenn sich Dynamite Deluxe mit dieser abschließenden Tournee von ihren Fans verabschieden - denn vorerst wird man das explosive Trio wohl erstmal nicht mehr live erleben können. Tickets sind ab sofort im Live In Ticketshop unter www.live-in.net sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. VERLOSUNG: Wir verlosen 4x2 Tickets für das Konzert in Kempten an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie heißt die aktuelle CD von Dynamite Deluxe“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Dynamite Deluxe“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in. net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Brant Bjork & The Bros

Support: BugGirl & Shitkicker

am 19.10.08 in der Kantine in Augsburg

Brant Bjork, der Wüstenrocker aus dem Kyuss & Fu Manchu-Umfeld, ist am 19. Oktober schon zum zweiten Mal in der Kantine zu Gast - ein Abend, der ganz im Zeichen von kräftigem Rock stehen wird. Brant Bjork verkörpert seinen Rock. Der Surfer aus Palm Desert im sonnigen Kalifornien hat sowohl als Lebemann, wie auch als Musiker viel Erfahrung, denn bereits mit dreizehn Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Auch die australischen Rock N’ Roll Warrior von BugGirl haben ihren ganz eigenen Stil und werden in der Kantine einen Flammensturm auf dem Highway To Hell entzünden. Den Startschuss geben Shitkicker aus Augsburg um 19.30 Uhr mit einer ordentlichen Ladung Rock.

Oktober 2008


Girls Attack-Festival

am 10. & 11.10.08 im Schwarzen Adler in Egelsee Am 10. und 11. Oktober ist der Schwarze Adler fest in weiblicher Hand. Denn beim 1. Girls AttackFestival werden ausschließlich GirlBands auf der Bühne stehen und das Egelsee-Publikum rocken. Am Freitag den 10. Oktober kommt mit Pitchfork ein schweizer MädelAct aus Winterthur in den Adler. Außerdem werden fünf Stuttgarterinnen, die sich dem Punk verschrieben haben und auf den Namen Sucubus hören, sowie die Sonthofener Girls

von Never The Less mit ihrem melodischen Indie Rock das Line-Up würdig ergänzen. Am Samstag den 11. Oktober sind dann die Parasiten aus dem Ruhrgebiet an der Reihe und werden den Adler mit deutschem Punk der femininen Art versorgen. Rasante Songs gibt’s an diesem Tag auch von Candelilla aus München, die ihren Sound als Riot Rock bezeichnen und auch die Scaredycats fahren ihre Punk-Krallen aus. Einlass ist an beiden Tagen um 20.00 Uhr, gerockt wird ab 21 Uhr.

Ich & Ich

am 13.11.08 in der bigBox Allgäu

„Ich & Ich“ ist zweifellos der neue Stern am deutschen Pophimmel und aus den Playlisten der Radiosender derzeit kaum mehr wegzudenken. Am 13. November haben nun auch ihre Allgäuer Fans die Gelegenheit die Formation live zu erleben.

richtig, wie sich herausstellte. Denn nicht nur die Singleauskopplungen des Nachfolgers „Vom selben Stern“ ernteten Edelmetall und erreichten allesamt Top 5 Chartplatzierungen, auch das Album selbst erreicht dreifach Gold bzw. Doppelplatin.

Das selbstbetitelte Debütalbum von „Ich & Ich“ sorgte 2005 für großes Aufsehen in der deutschen Musiklandschaft und versetzte die Presse in Staunen. Das Duo, bestehend aus der NDW-Ikone und Produzentin Annette Humpe und R`n B Sänger Adel Tawil, hatte eigentlich als Studioprojekt angefangen. Schnell bemerkten die beiden Musiker jedoch das Potenzial ihrer Songs und beschlossen das Ganze dann doch größer aufzuziehen - genau

Die zeitlosen, gefühlvollen Klänge von Ich & Ich, die so untypisch für die schnelllebige Welt des Popbusiness sind, sorgen aber auch live für Gänsehautstimmung. Und darauf kann sich das Publikum am 13.11.08 in der bigBox Allgäu freuen.

diploma.de Physiotherapie Ergotherapie Wirtschaftsrecht BWL versch. Schwerpunkte Mechatronik Tel.: 0 75 41 / 50 120

Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Fernstudium Friedrichshafen Diplom Bachelor Master

Doktoratsstudium durch unsere Partner-Uni

Oktober 2008

37


Clubbing World Music Night

Mauerfall Party am 02.10.08 im GoIn in Obergünzburg Feiern, bis die Mauer fällt, so lautet die Devise am 02. Oktober im GoIn in Obergünzburg. Auf drei Floors kann an diesem Abend das historische Ereignis ordentlich gefeiert werden. Für diesen Anlass hat sich der Club wieder einiges einfallen lassen, um trockene Kehlen ausreichend zu befeuchten. So wird es ein 1,50 Euro Getränkespecial geben sowie Ossi-Spezialdrinks, die es in sich haben, und an der Outdoor-Mauer-Theke ausgeschenkt werden. Mit Musik aus den Bereichen Rock, House, Charts und 80er wird die Mauerfall Party, die im Rahmen der Allgäuer Rock- und Partynacht stattfindet, zusätzlich abgerundet. Einlass ist ab 21.00 Uhr.

Meggy‘s City-Rock-Night am 03.10.08 im Café City in Marktoberdorf Unter dem Motto „bangt an keinem anderen Tag“ lädt Meggy von Rockabend Concerts am Freitag, 03. Oktober erneut ins Café City nach Marktoberdorf. Die Besucher erwartet auch diesmal wieder eine musikalische Schlittenfahrt quer durch alle Genres des Rock und Metals. Dabei steht selbstverständlich Altbewährtes und Brandaktuelles auf der Playlist, das sicherlich den Weg in die Gehörgänge der Anwesenden finden wird. Man darf sich also wieder überraschen lassen, was Meggy so alles an musikalische Schmankerl ausgegraben hat. Up the Irons! Beginn 21.00 Uhr

am 04.10.08 im Kaminwerk in Memmingen Tanzbare Sounds aus der ganzen Welt präsentiert das Kaminwerk am 4. Oktober. Afrikanischer HipHop trifft an diesem Samstag auf südamerikanischen Reggae und indische Klänge mischen sich mit Soul und Funk. DJ El Navigante und DJ Hops geben ihr Bestes, um mit ausgewählten Sounds den Nerv der World Music Gemeinde zu treffen. Tanzen zu anderen Klängen kann man somit ab 22 Uhr in dem Memminger Kulturzentrum. Karten gibt es für 5 Euro an der Abendkasse.

Electric Fusion am 04.10.08 im GoIn in Obergünzburg Bereits im April dieses Jahres feierte die Partyreihe Electric Fusion mit sehr gutem Erfolg ihre Premiere im Kemptener Razzmatazz. Ein regelrechtes Aufgebot an regionalen und überregionalen DJGrößen waren hier am Start und sorgten für ein elektrifizierendes Klangspektrum. Am 04. Oktober geht die Electric Fusion in eine neue Runde, diesmal aber im GoIn in Obergünzburg. Die Location hat sich zwar geändert doch die Qualität bleibt unverändert hoch. Und so sorgen diesmal Pressure S. (Electric Lounge/Kf, Su.Ca.Sa/Ulm), Milo (Electric Lounge/Kf ), Troll (Happy Family/Summer Vibes), Arrakis (ElectroHippies/Electronic Playground) und Funky G-Star (ElectroHippies) mit Electro, Progressive, House und Trance für bestes elektronisches Tanzvergnügen. Special Guests haben sich ebenfalls angekündigt. Mit DJ Daniel wird es noch einen Rock Floor und mit DJ Prince einen speziellen House und Elektrofloor geben. Die Electric Fusion startet um 21.00 Uhr.

Flower Power Vol. 5

„the best of the 70ies, 80ies and 90ies“ am 04.10.08 in der KlauseArena in Reutte Nach einjähriger Pause ist es am Samstag, 04. Oktober wieder so weit und die KlauseArena Reutte rüstet sich für ihre fulminante und einzigartige 70er, 80er sowie 90er Revival Party. Die 5. und einzige Staffel des Jahres 2008 wird noch aufwendiger und noch größer, da die Arena bei den letzten Flower Power Partys immer aus allen Nähten platzte. Diese punkteten vor allem mit außergewöhnlichen Dekorationen, extravaganten Licht- und Feuershows sowie fairen Getränkepreisen. Neben dem frischen Musikcocktail aus den 70er, 80er sowie 90er Jahren von Star-DJ Tomix erwartet die Besucher auch diesmal wieder ein vollgepacktes Programm voller Specials, wie Feuerspucker, Stelzenläufer und Getränkespecials. Wer außerdem mit einer 70er Jahre Sonnenbrille erscheint, erhält am Eingang ein Willkommensgeschenk. Dazu kommt die unglaubliche Atmosphäre der Ehrenberger Klause, die diesen Abend sicherlich unvergessen macht. Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt: 6,90 Euro. More Infos: www.partytempel-reutte.com

Body Movin‘ feat. DJ Thomilla & DJ Friction am 03.10.08 im Parktheater in Kempten Freunde anspruchsvoller elektronischer Musik aufgepasst! Das Parktheater präsentiert am Freitag, 03. Oktober „Body Movin‘“ mit „DJ Thomilla“ von den Turntablerocker und „DJ Friction“, der sich bereits als Mitglied der Hip Hop Combo „Freundeskreis“ einen kaum weniger bekannten Namen machen konnte! Wenn DJ Thomilla & DJ Friction zu Gast im Club sind, laden sie unter dem Motto „Body Movin’“ zu heftigem Popowakkeln, Tanzbeinschwingungen, Armwedeln, Kopfnicken und Rumkrakeelen auf den Floor ein. Bekannt wurden beide in den 90ern im Zuge des Deutsch-HipHop-Booms. Thomilla produzierte die Fanta 4, remixte Fünf Sterne Deluxe und Outkast. Friction tourte als Mitglied von

38

Freundeskreis durch die Republik. Beide frönten aber schon damals als DJs dem Clubsound zwischen Electro, House und Funk & Breaks, was ihre jeweiligen SoloAlben deutlich machen. Thomilla gründete außerdem mit Michi Beck von den Fanta 4 die legendären Turntablerocker, die aus der gehobenen Club-Kultur nicht mehr wegzudenken sind und in den angesagten House & Electro- Clubs der Republik unterwegs sind. Wer Thomilla & Friction schon einmal erlebt hat, weiß, dass hier kein Tanzbein stillsteht: Fette elektronische Beats mit breakenden Highlights und feinstem Bootleg-Stuff mixen beide zu einem unvergesslichen Clubabend abseits minimaler Beat-Eintönigkeit. Supported wird das DJ-Team von DJ Direkt a.d.O.

Oktober 2008


Allgäu Live In präsentiert:

Rock im Parktheater Night of the Guitar Heros am 02.10.08 im Parktheater in Kempten

Nach der Sommerpause im Parktheater und dem langen September werden die Pforten zu Rock im Parktheater am Donnerstag, 02. Oktober endlich wieder geöffnet und lädt alle Rocker, Mosher und Headbanger zum kollektiven Abrocken. Und eines steht jetzt schon fest: Es wird wieder sehr laut im Haus. Denn an diesem Abend könnt Ihr die Gitarren selbst in die Hand nehmen und zeigen, was es heißt, der beste Gitarrist von allen zu sein. Das Parktheater und das Allgäu Live In veranstalten an diesem Abend den „Night of the Guitar Heros“ Contest im „Spiegel Zimmer“ und Du kannst hier beweisen, dass auch in Dir ein Rockstar steckt. Bewaffnet mit einer Gitarre heißt es, sich durch die Songs der original Guitar-Hero Reihe zu batteln. Jede Menge Spaß und schweißtreibende Gitarrenorgien sind vorprogrammiert. Doch es lohnt sich auch, denn selbstverständlich wird der Gewinner der Gitarrenschlacht in die Rock`n´Roll Hall of Fame aufgenommen und wird mit einer Flasche feinstem Whiskey belohnt. Natürlich wird an diesem Abend auch gehörig das Tanzbein geschwungen. Wieder mit dabei sind die Rock im Parktheater Residents „The Flatmates“, die mit einer gesunden und tanzbaren Mischung aus Alternative, Indie, Metal, Grunge, Rock, Punk, Industrial, Emo und Classics die Wände zum Wackeln bringen werden. Eine neue Dekoration sowie das Getränkespecial „NIMM 2“ von 22.00 bis 24.00 Uhr, bei dem es auf alle offenen Getränke zwei zum Preis von einem gibt, runden das volle Programm perfekt ab. Gerockt wird diesmal übrigens bis 5.00 Uhr, da am darauf folgenden Tag Feiertag ist.

Oktober 2008

39


Clubbing

Back to the 80ies am 11.10.08 im Kaminwerk in Memmingen

Mixture Deluxe die Mischung macht’s!

am 10.10.08 im Parktheater in Kempten Was sind die Zutaten für einen unvergleichlichen Clubabend? 1. Man nehme einen perfekt gemixten Sound für die Reinigung der Ohrhöhlen. 2. Um nicht einzelne Sinnesorgane zu überlasten, sorge man außerdem für eine visuelle Reizung der Pupillen. 3. Man trage zur Anregung der Geschmacksnerven bei. Das alles gibt’s bei der Mixture Deluxe. Hinter den Plattentellern stehen die DJs Smart und P-Low, die für Punkt 1 der Tagesordnung zuständig sind. Punkt Nr. 2 wird durch die neu installierten Leinwände, auf denen zum ersten Mal Musikvideos auf insgesamt ca. 50 qm Projektionsfläche ausgestrahlt werden - das Ganze selbstverständlich live gemixt - erfüllt. Punkt 3 wird durch das beliebte Special „Mix it up“ abgedeckt. Am Eingang erhält jeder eine Karte, auf der eine von drei Zutaten für ein Getränk abgebildet ist. Nun müssen die Personen mit den zwei fehlenden Zutaten gesucht werden, um einen kostenlosen Drink an der Bar zu ergattern. Mixture Deluxe eben!

Böse Zungen könnten behaupten bei der 80erParty im Kaminwerk treffen sich diejenigen, die sich in der gegenwärtigen Musiklandschaft nicht mehr zurechtfinden. Doch hier wird altbewährten Hits gehuldigt, die sich sogar in dem einen oder anderen Chart-Hit dieser Tage verstecken und damit nach wie vor topaktuell sind. Am Samstag den 11. Oktober kann man sich im Kaminwerk davon selbst überzeugen, wenn DJane Anja und DJ Matthias Ressler diese Tatsache erneut unter Beweis stellen. Der Eintritt beträgt 5,- Euro, die Zeitreise beginnt ab 22 Uhr.

Oktoberfest Party am 11.10.08 im GoIn in Obergünzburg Was die Münchner können, können die Allgäuer schon lange? Ob dem so ist und ob man diese Behauptung stehen lassen darf, davon kann sich am Samstag, den 11. Oktober im GoIn in Obergünzburg jeder selbst überzeugen. Mit der OktoberfestParty verbindet man im GoIn reichlich Spaß und Fröhlichkeit, was durch ein heiteres Programm unterstrichen wird. Heiße Dirndl-Gogo´s heizen die Stimmung in Wies´n Deko und bei entsprechendem Sound auf. Damit auch der Durst gelöscht werden kann, gibt‘s „Billig-Maßen“ sowie Freibier für die ersten 29 ½ Gäste. Nach dem Motto: „O´zapft is!“, kann hier ab 21 Uhr gefeiert werden.

Electriclounge feat. Italo Business Label Showcase am 11.10.08 in der Luna Lounge in Kaufbeuren

Die Weltmeister kommen, nicht nur im Fußball, sondern derzeit ganz klar auch in der Techno Szene. Die Rede ist von den italienischen Star-DJs Dandi, Ugo und Piatto. Die Betreiber des Labels Italo Business, das derzeit wohl erfolgreichste in Italien, kommen nach Kaufbeuren - in die Luna Lounge. Noch dazu ist es ihre Deutschland Premiere. Und sie werden mit ihrem Label Showcase zeigen, wieso sie zurzeit die ange-

40

sagtesten DJs Italiens sind. Dandi, Ugo und Piatto haben wohl dieses Jahr die ganze Szene mit ihrem Label und den resultierenden Releases geprägt. Schaut man sich die Playlists von Richie Hawtin, Magda, Marco Carola usw. an, trifft man zwangsläufig immer wieder auf das Label Italo Business. Die Jungs veröffentlichen, wie andere Zigaretten rauchen, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Ganz im Gegenteil. Ihr DJ Sets werden in erster Linie durch ihre eigenen Releases geprägt. Gepaart mit den derzeit angesagtesten Techno- und Minimal Tunes entsteht eine Mischung, die kein Tanzbein mehr stillstehen lässt. Exzess ist vorprogrammiert. Das zeigt auch ihr Tourkalender - Spanien, England, Italien - und nun wird auch Deutschland von den Herren regelmäßig heimgesucht. Aus dem Hause Electriclounge wird Pressure S. den Support für die drei Italiener übernehmen und die Nacht mit groovigem, minimalem Techno einläuten. Nachdem jetzt schon klar ist, dass die Luna Lounge aus allen Nähten platzen wird, ist ein frühes Kommen empfehlenswert.

Oktober 2008


Cocolococlub & Allgäu Live In präsentieren

IbIzA FeeLIngs balearic sundown grooves

am 11.10.08 im Wonnemar eventroom in sonthofen Der Herbst hält Einzug in den Allgäuer Gefilden - die perfekte Zeit also um noch einmal Sonne pur zu genießen. Am besten mit einer Party, welche das besondere Flair der balearischen Insel Ibiza vermittelt und ein positives Lebensgefühl erweckt. Am Samstag, 11. Oktober heißt es daher „Ibiza Feelings - balearic sundown groove“ im Eventroom des Sonthofener Freizeitbad Wonnemar. Cocolococlub, eine der beliebtesten Eventreihen Süddeutschlands, lädt zu diesem einzigartigen und extravaganten Event, der die Nacht zum Erlebnis werden lässt.

Cocolococlub steht bekanntlich für erstklassiges Entertainment, Leidenschaft und positives Lebensgefühl gehüllt in eine feine Brise Ibiza Glamour und Style. Dies wird regelmäßig im In- und Ausland unter Beweis gestellt und feiert nun auch Premiere in Sonthofen. Mr. Cocoloco himsef, Mike Mash (Cocolococlub/Pacha Summer Tour ´08 / Haiti Groove Records/ Stuttgart), wird für die musikalischen Leckerbissen sorgen. Der DJ ist aus der heutigen House- und Elektro Szene im süddeutschen Raum nicht mehr wegzudenken. In seiner 11-jährigen DJKarriere hat er seinen persönlichen Stil stets weiterentwickelt, den er selbst als „Essential Progressive Housemusic“ bezeichnet. Mit seiner Veranstaltungsreihe „Cocolococlub“ war er vor geraumer Zeit im Memminger Pitú Club und sorgte für eine absolut heiße PartyNacht, die noch vielen im Gedächtnis sein wird. In Sonthofen stehen ihm die beiden Allgäuer Heroes Robert Staxx (Ibiza House DJ) und DJ Ringo (Elektroschlacht) zur Seite, die mit einer facettenreichen Mischung der aktuellsten Club-Tunes für Stimmung und Begeisterung sorgen werden. Bis in die frühen Morgenstunden wird so der Wonnemar Eventroom wild und unzensiert gerockt. An Specials wird natürlich auch nicht gespart! Die einzigartige Cocolococlub Dekoration, eine sexy Dance Performance, Love Edition Visuals, Exotic Fruits, eine Videoanimation und natürlich die heißen Cocoloco - Chics & Chicolos sind dabei längst nicht alles! Zusätzlich gibt es von 22.00 Uhr bis Mitternacht einen Welcome Drink, für fünf Ladies 1 Flasche Sekt gratis, eine exklusive Champagner Verlosung, viele weitere Goodies und Give Aways und für jeden 100. Gast ein stylisches Cocoloco Shirt. Der Cocolococlub garantiert bei Ibiza Feelings - balearic sundown grooves also auch diesmal wieder eine ausgefallene und exzessive Party, die neue Trends in die Clubkultur einfließen lässt und stets Lust auf mehr macht. Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr.

Oktober 2008

41


Clubbing

zurück aus der Sommerpause

am 11.10.08 im Parktheater in Kempten Die DEVILS of LOVE Reihe, über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt und beliebt für ihre prognostizierten Partyexzesse, meldet sich postwendend nach dem Parktheater ReOpening wieder zurück an ihrer liebsten Austragungsstätte. Kein Wunder haben sich doch die Veranstaltungen in der Hochschulstadt schlichtweg zum Eldorado für alle Szenegänger und Freunde hochklassiger elektronischer Musik entwickelt. Aufbruchstimmung wird auch am 11. Oktober herrschen, wenn unter dem Motto “Slave to the Rythm!“ das DEVILS of LOVE Re-Opening gefeiert wird! Ein beispielloses musikalisches Highlight wird am besagten Abend hinter den Decks präsentiert - der Senkrechtstarter des vergangenen Jahres: DJ Noel Sinner! Der gute Mann kam über viele Umwege zu seiner Passion - dem Produzieren, Remixen und Performen elektronischer Musik. 7 Jahre klassische musikalische Ausbildung waren Noel definitiv genug - das Notenheft musste endgültig den altbewährten 1210ern weichen. Mit Resident Jobs in diversen In-Clubs im Ruhrgebiet erspielte er sich wachsender Beliebtheit, insbesondere durch seine einmaligen Mixingskills übertraf er so manchen Headliner und machte sich schon schnell einen Namen. Unter dem Namen Marcus Levin verdiente er sich seine ersten Sporen und landete gleich zu Beginn mit seiner ersten Single „2 Take me away“ einen Hit. Released auf Ministry of Sound war die Nummer in unzähligen Charts wieder zu finden und verschaffte ihm Bookings in ganz Deutschland.

Als Noel Sinner jedoch entdeckte er sich neu und brach 2006 mit seinen Reworks zu Mia’s “Tanz der Moleküle“ und Timberlake’s “Sexy Back“ alle Dämme, woraufhin Deutschlands erfolgreichstes Dance Label, Superstar Recordings, auf den gebürtigen Bochumer aufmerksam geworden ist. Mit einem Remix zur Boogie Pimps Single “Then came You“ feierte er dort seinen Einstand und legte mit seiner eigenen Single “Pull Over“ gleich noch eins drauf. Seit der Track mehrere Wochen die Beatport-DownloadCharts beherrschte, auf den Dancefloors Weltweit für Furore sorgte und in unzähligen Ländern lizensiert wurde, ist Noel Sinner’s Kalender voll gepackt mit Gigs in den angesagtesten Szeneclubs in ganz Europa. Sein Style in zwei Worten: creative & groundbreaking! Support erhält Noel Sinner von keinem Geringeren als DEVILS of LOVE Resident Jox_DJ. Der gebürtige Kroate hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf in der Szene erspielt und ist momentan wohl ohne zu übertreiben als Speerspitze der westösterreichischen Elektronik-Szene zu bezeichnen. Die drückenden Beats, die er regelmäßig aus den Boxen zaubert, ziehen der rockenden Crowd den letzten Tropfen Schweiß aus den Poren. Im frisch Redesign’ten Spiegelzimmer (ehem. Flokati) des Parktheaters gibt’s unter dem Motto „Electro Trash“ die erlesensten Electro- & Progressive-House-Beats von und mit DJ Smart auf die Ohren.

14.00 Uhr mit Live-DJ und gratis Prosecco bei SailerShoes im Forum Allgäu startet, wird der Szenefriseur UNISEX mit seiner reizvollen Fashionshow für den Eyecatcher des Abends sorgen. Eine fette “DEVILS of LOVE Deko“, Welcome Drinks, Showtänzer und Videoanimationen runden das Programm ab. Ausserdem erhält der 100ste Gast des Abends als kleines Dankeschön einen Reisegutschein in Höhe von 100,Euro, einzulösen bei Neuner Reiseservice Kempten (ausgenommen Gästeliste und VIP)!

Klarerweise bringt der 11. Oktober auch wieder einige bahnbrechende Specials mit sich. Neben der mittlerweile schon legendären Pre-party, die ab

Alle weiteren Infos zum Clubbing, den Specials sowie zu den Biographien der Acts sind natürlich wie immer auf auf www.devilsoflove.com zu finden.

Hasch a Fyah? mit Uwe Banton am 17.10.08 in der Sensibar in Nesselwang Nach einer dreimonatigen Pause heißt es nun am Freitag, 17. Oktober zum zweiten Mal: Hasch a Fyah? Die Sensibar a.k.a Rebstöckle in Nesselwang öffnet ihre Pforten, um die feierwütige Massive mit feinster Reggae- und Dancehallmusic zu beglücken. Zu diesem Zweck wurde kein Geringerer als das Bielefelder Reggae-Urgestein Uwe Banton verpflichtet. Der Sänger, der bereits 1981 - als damals

42

15-Jähriger - seinen ersten Jamaikabesuch absolvierte, gründete 1994 die legendäre Roots-Reggae-Band „Movements“. Mit dieser nahm er zwei Alben auf und spielte unzählige Auftritte, wodurch sich die Band als authentischer Roots-Act etablieren konnte. Im Jahr 2000 lernte er Xavier Naidoo kennen, woraus sich eine Zusammenarbeit an der „Zion“Tournee der Söhne Mannheims ergab. So konnte er sich einem großen Massenpublikum präsentieren. 2005 begann dann sein Stern als Solo Ar-

tist zu steigen, als er mit „Jah Roots“ und der Ganjaman-Combination „Kommt, Seht, Hört“ zwei amtliche Hit-Tunes ablieferte. Den endgültigen Solo-Durchbruch schaffte er mit seinem Debütalbum „Jah Roots“, das in der Fachpresse durchwegs gefeiert wurde. Am 17. Oktober werden erneut DJ Saga und Fat Basstard durch das Warm-up und die Aftershowparty führen. Als Special erwartet die Gäste 100 Mixtapes for free! Einlass ist ab 20.00 Uhr zum Eintritt von 5,- Euro, U18 für 4,- Euro.

Oktober 2008


Mommy‘s Little Monster Records präsentiert:

The Dark Night Gothic Wave 80‘s Electro am 16.10.08 in der Sonderbar in Kempten

Finstere Gesellen, dunkle Gestalten und Nachtwandler versammeln sich am Donnerstag, 16. Oktober in der Kemptener Sonderbar, um sich und die Nacht zu feiern. Der Gothic-PunkMetal Shop “Mommy´s Little Monster Records” in Kempten präsentiert diese nicht alltägliche Zusammenkunft. Nach einigen Gesprächen mit dem Besitzer der Sonderbar war man sich einig: Wave und Gothic kommen in Kempten einfach zu kurz. Dies war dann auch der Grund zu sagen, eine Veranstaltung in diese Richtung ist mehr als nur erforderlich. Mit einem breiten Spektrum an Sound, angefangen bei Asp, Blutengel, Combiechrist, Das Ich, Grendel und In Strict Confidence, geht es mit Corvus Corax, Rabenschrey und Schandmaul in Richtung Mittelalter weiter. Natürlich dürfen alte Klassiker von Type O Negative, Paradise Lost, Sisters Of Mercy oder Nine Inch Nails nicht fehlen. DJ „Dux:Canis:Lupus“ wird sich an diesem Abend an den Reglern verantwortlich zeigen. Neben den üblichen Klängen aus dem Player werden jede Menge Videoclips der Szene gezeigt. Also werden hier nicht nur die akustischen Reize anvisiert und gereizt, auch das bekanntliche Auge „isst“ mit! Ob Gothic, Dark-Wave, Electro oder Indie aus den 80‘s, am 16. Oktober steht ab 20.00 Uhr ein abwechslungsreiches und vorzeigbares Programm auf der Liste.

Oktober 2008

Pure! am 17.10.08 im Parktheater in Kempten Die „pure“ Lust an Hip Hop, RnB & Classics geht weiter! Mit an Board ist Parktheater Resident und Mitglied der „Oh Dog! Foundation“ „DJ P-Low“ sowie ein Mann, der hier bereits zum vierten Mal die Crowd mit seiner Leidenschaft zum Hip Hop rocken wird. Die Rede ist von DJ Mem Brain, der nun auf eine 15- jährige DJ Karriere und drei heftige Abende im Parktheater zurückblicken kann! Nach so langer Zeit kann der in Berlin wohnhafte gebürtige Italiener sehr sehr viele Referenzen vorweisen. Nicht nur seine eigenen Mix Compilations, 1. Platzierungen bei einigen DMC-Meisterschaften, die Zeit als Tour DJ mit Fettes Brot, Radiosendungen, Zusammenarbeit mit namenhaften Künstlern oder

Gigs in den angesagtesten Clubs führten zu seinem Erfolg, sondern auch seine Leidenschaft zur Musik und die Zusammenarbeit mit der Partycrowd sorgen immer wieder für volle Läden und unvergessliche Partys! Wer aus unerklärlichen Gründen noch nicht die Gelegenheit hatte, sich selbst davon zu überzeugen, der kann sich vorab schon mal einen näheren Eindruck unter www.myspace.com/ djmembrain verschaffen. Im Spiegelzimmer lädt Parktheater Resident DJ Smart zu seinem Birthday Bash ein. Zusammen mit DJ Crypt werden sie als Famous Deck Team und ganz nach dem Slogan „Make Em Say Aaa!“ an 4 Plattenspielern alle Register der DJ-Kunst ziehen.

43


Clubbing

Robbys B-Day Weekend 2008 am 17.10.08 im Citrus in Ulm und am 18.10.08 im Pitú in Memmingen

„Glamnight!“ - wie zu Zeiten des legendären Studio 54! am 18.10.08 im Parktheater in Kempten

Nach vier Monaten Abstinenz meldet sich die „Glamnight“ endlich wieder zurück und erfreut erneut die Augen des Betrachters mit funkelnder Glitter & Glamour Deko im 70er Jahre Stil! Für die musikalische Zulage sorgen dieses Mal die sagenhaften Glamrock Brothers aka Mr. James Hendrix und Mr. Arthur Jagger, die erneut das Parktheater unsicher machen. Ein bisschen Las Vegas, ein wenig Hollywood, ein Spritzer Studio 54, eine sanfte Briese St. Tropez, einen Hauch von Moskau und der Lifestyle Ibizas beschreiben nicht einmal annähernd die Glamrock Brothers. Musikalisch wird hier in- und aufeinander gemixt was gefällt - alles ist erlaubt! Ihr Leben ist eine einzige Party und das sieht man ihnen auch an. Sie kennen gar nichts anderes. Eben sind beide noch im DJ Pult, dann taucht einer von ihnen mitten in und auf der Bar auf und lädt erst einmal zum gemütlichen Sambuca trinken ein - welchen er sich selbstverständlich im Mund anzündet - während sein Bruder gerade in der Traverse hängt und die Leute anheizt, um dann wieder im DJ-Pult tobend die nächste Platte aufzulegen. Ein Spektakel also, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Ein ganz besonderes Feuerwerk wird am dritten Oktoberwochenende im Citrus in Ulm und im Pitú in Memmingen gezündet, denn da feiert Clubbesitzer Robert Schwalb wieder seine exzessive Geburtstagsparty - und diesmal sogar zwei Tage bzw. Nächte lang. Das Partywochenende startet am Freitag, 17. Oktober im Citrus-Club in Ulm, wo der Gastronom in seinen Geburtstag reinfeiern wird, während am Samstag, 18. Oktober der B-Day Bash in gewohnter Manier im Memminger Pitú stattfindet. Wer Robbys Birthday Partys kennt, weiß, was man erwarten darf: eine exzessive, fulminante und extravagante Clubnacht, die keine Wünsche offen lässt. So wurde auch in diesem Jahr beim DJ Lineup weder Kosten noch Mühen gescheut, um die Creme de la Creme der Houseszene sowie enge Freunde des Hauses einzuladen. Daher wird auch an beiden Tagen ein ziemlich verrückter Haufen an den Turntables stehen. So haben sich schon jetzt die Tune Brothers aus Stuttgart angekündigt, die neben Rene Vaitl (Pacha München), Tommy Serano (Space Ibiza), Olli Verón (Paradise Club, Mykonos) und noch einigen mehr die Platten rotieren lassen. Natürlich wird es neben sexy GoGo Tänzerinnen und Bongo Drummern wieder einen V.I.P.-Bereich geben, in dem sich enge Freunde und Bekannte

des Hauses tummeln dürfen. Start der Veranstaltungen ist in beiden Clubs jeweils um 22.00 Uhr. Eingeladen ist jeder der Spaß am Feiern hat. Ganz dem Motto: glamorous & sexy

Ü30-Party am 18.10.08 im Bullwinkel in Oberstdorf Am Samstag, 18. Oktober lädt der Bullwinkel alle feierfreudigen Damen und Herren „im besten Alter“ zur Ü30-Party ein. Und ein paar Charity-Gedanken hat sich das Oberstdorfer Jugenhaus in Kooperation mit dem Bürgermeister dafür auch gemacht. Auf Anti-Aging-Maßnahmen wie Faltencreme, Botox und Toupets kann getrost verzichtet werden, wenn DJ Bingo mit seinem Soundsystem „SeniorSpecial 1960-90“ musikalische Revitalisierungsschübe mit Jungbrunnengarantie verspricht. Für prickelnde Abkühlung sorgen zahlreiche Erfrischungen - ein-

zusehen auf der eigens für die Veranstaltung zusammengestellten „Präpension-VIP-Getränkekarte“. Die Attraktion des Abends besteht sicherlich in der Wunsch-Playlist, für die Oberstdorfs erster Bürgermeister Laurent Mies die Patenschaft übernommen hat. Aus dieser Playlist kann man sich gemäß dem „Jukebox-System“ Songs gegen eine kleine Spende wünschen. Der Erlös ist für die Renovierung der sanitären Anlagen im Bullwinkel gedacht. Feierfreuden für einen guten Zweck gibt’s damit im Bullwinkel, der seine Pforten um 20 Uhr für alle Junggebliebenen öffnet. Weitere Infos unter www.thebullwinkel.de.

Housedurchsuchung

Rock Ü25/30 Party im Turm

am 18.10.08 im Kaminwerk in Memmingen

am 18.10.08 im Velvet in Kaufbeuren

am 18.10.08 im GoIn in Obergünzburg

Das Kaminwerk und M.A.S.S.I.V präsentieren am 18. Oktober allen, die in der richtigen Feier- und Tanzlaune sind, eine Reggae Dancehall Party mit Top-Act.

Auch im Oktober geht die Veranstaltungsreihe Housedurchsuchung im Kaufbeurer Velvet in eine neue Runde. Am 18.10.08 durchsucht das DJ-Duo Discoschlampen aka Phacid (Electriclounge) und k.o.DEX (S38/Koblenz) einmal mehr den Kaufbeurer Tanztempel. Diese haben sich im Velvet zu wahrhaftigen Publikumslieblingen entwickelt, denn kein anderer regionaler Houseact versteht es besser, die verschiedenen Housestyles in einem Set so aneinander zu mixen wie sie. Natürlich wartet auch diesmal ein Prosecco oder Jägermeister for free auf die Gäste. Damit verspricht auch die Housedurchsuchung am 18. Oktober wieder beste Partystimmung. Bis 23.30 Uhr ist der Eintritt übrigens frei, danach werden 5,- Euro fällig.

Die etwas andere Ü25/30 Rock-Party sorgt am Samstag, 18. Oktober im Turm des Clubs GoIn in Obergünzburg wieder für gewaltig Abwechslung. Anders als bei den gewöhnlichen Ü-30 Partys steht hier ausschließlich gute alte Rockmusik im Vordergrund, mit dem Besten, was die Langhaar-Ära zu bieten hat. Klassiker von ZZ Top, AC/DC oder Alice Cooper gehören dabei genau so zum guten Ton wie Hits von Led Zeppelin über die Doors bis hin zu Jimi Hendrix. Die einzigartige Atmosphäre des Turms tut dann noch ihr Übriges, um diese Nacht voller Evergreens zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen, das sich kein gediegener Rocker entgehen lassen sollte. Die Tore des Turms öffnen sich ab 21.00 Uhr.

Reggae Dancehall Party mit Crucialbeat & Nina Alverdes

Diesen Part wird Crucialbeat übernehmen, ein Projekt von Paolo Mariangeli, der seines Zeichens Mitglied der Ska-Band „Santeria“ ist. Zur Unterstützung hat er sich Nina Alverdes geholt und zusammen werden sie dem Werk-Publikum die richtigen Vibes liefern. Das bedeutet coolen Dancehall-Style mit allem, was dazu gehört. Und als wäre das nicht schon Grund genug ab 19 Uhr vorbeizukommen, werden allen Schülern mit dazugehörigem Ausweis die Eintrittskosten erlassen. Alle anderen müssen lediglich 5,- Euro lockermachen.

44

Oktober 2008


am 25.10.08 im Parktheater in Kempten Hot Music, unvergleichliche Tänzerperformance, eine Prise Erotik, Live-Acts, Künstler, Feuerspucker - diese leidenschaftliche Liaison der Veranstaltungsreihe Feeling Sexy begeisterte auf Anhieb das Publikum im Parktheater und entwickelte sich so zu einer festen Party-Größe, die ihre treue Fangemeinde jedes Mal aufs Neue mit interessanten Motto Ideen begeistert. Zu den Höhepunkten zählen, neben international angesagtem House- & Club-Sound, zweifelsohne die imposanten Dekorationen sowie die Erotic-Show & DanceActs. Nach längerer Pause meldet sich nun das Event-Label zurück und feiert unter dem Motto „Nite Bizarr“ am Samstag, 25. Oktober erneut im Kemptener Club die Feeling Sexy. Seltsam, absonderlich, außergewöhnlich, interessant, sonderbar, skurril und unbekannt wird sie sein, die Nite Bizarr. Bereits am Eingang werden die Gäste mit Welcome-Green-Shots begrüßt, bevor es dann in die in „dirty“ dekorierten heiligen Hallen des Parktheaters geht. Der Star DJ aus der Schweiz, André S sowie sein langjähriger Partner am Pult Tony del Gardo werden auch diesmal die neusten Scheiben mit House und Electro auf den Teller platzieren. Neben weiteren Specials ist natürlich, wie bei jeder Feeling Sexy, auch diesmal als Partyunterstützung die Feeling Sexy Dance-Crew am Start. Neben den allseits bekannten Show-Acts wie Rambo Sandra & Hot Stuff Sweetie, werden „Performing Joey“ sowie der Neue im Team, „Érotique Renéé“, mit von der Partie sein. Mit heißen Kostümen und entsprechend Feuer unterm Arsch verwandeln die Vier diese Partynacht zu einem unvergesslichen Event und heizen den Gästen so richtig ein. Der Dresscode lautet bei der „Nite Bizarr“, wie immer, „Feeling Sexy“.

Oktober 2008

45


Clubbing Egelsee Vibez mit David Rodigan

am 18.10.08 im Schwarzen Adler Zur nächsten Runde Egelsee-Vibez am 18. Oktober kommt David Rodigan - Radio-Ikone und europäischer TopDJ in Sachen Reggae - in den Schwarzen Adler nach Egelsee bei Memmingen. Seine sensationelle Live-Performance ist an Intensität und Leidenschaft kaum zu übertreffen und das Publikum wird spätestens nach dem ersten Tune in Ekstase versetzt. David Rodigan begann seine Karriere 1978 beim renommierten Radiosender BBC in London und startete danach bei Capital Radio durch. Seit 1984 promotet der in Hannover geborene Engländer jeden Samstagabend seine eigene Show auf BFBS Radio mit internationalen Stars und Größen der Reggae-Szene. Die größte Ehrung in seiner Laufbahn erfuhr David im Dezember 2005, als er in die UK Radio Academy Hall Of Fame aufgenommen wurde. Er ist heutzutage aus dem Regggae-Business nicht mehr wegzudenken und es wäre fraglich, ob es Seeed, Gentleman oder Patrice ohne seine Präsenz so schnell an die Chart-Spitze geschafft hätten. Rodigan hat ein Repertoire aus 40 Jahren Reggae-Geschichte im Plattenkoffer und siegte damit auch letztes Jahr beim Riddim Clash und World Clash. Das Warm-up startet mit ShakeA-Dem ab 20.00 Uhr.

Beat Club - the grand opening party am 25.10.08 im Festspielhaus in Füssen Am Samstag, den 25. Oktober 2008 öffnet der Beat Club im Festspielhaus Füssen erstmals seine Pforten. Die neue Veranstaltungsreihe, die einmal im Monat stattfinden wird, hat sich ganz und gar den freshen Beats aus den House- und RnB Charts verschrieben, die in den atemberaubenden Hallen des Festspielhauses für geniale Partystimmung sorgen dürften. Die Musikauswahl wird bei dieser Premiere in die Hände von keinem Geringeren als Österreichs Star-DJ Tomix gelegt, der in seiner Heimat, regelmäßig auf Events oder in Clubs, den Dancefloor rockt. Also sicherlich die beste Wahl, um den ersten Beat Club zu einem absoluten Partyhighlight werden zu lassen. Natürlich ist das längst nicht alles. Des Weiteren erwartet die Besucher eine einzigartige Fire & Lightshow sowie ein Ambiente, das so schnell nirgends zu finden ist! Die ersten 100 Besucher erhalten als Begrüßung außerdem einen „welcome shot“ for free und das reichhaltige Früchtebuffet sorgt für die nötige Stärkung. Los geht’s ab 21.00 Uhr.

TANZWERK

am 25.10.08 im Kaminwerk in Memmingen Am Samstag, 25. Oktober heißt es im Memminger Kulturzentrum wieder Tanzfläche frei - das Kaminwerk lädt zum Tanzwerk. Erneut werden hier die besten Tanzhits aus vielen Jahrzehnten aus der Zauberkiste gekramt und von DJ Jazzy James gekonnt aufgelegt. Er ist seit Langem DJ im renommierten Club „Saustall“ in Starnberg, der genau weiß, wie man das Partyvolk zum Schwitzen bringt. Und so können es die tanzwütigen Kaminwerk-Besucher unter anderem Michael Ballacks Frau und anderen Promis gleichtun, die auf Jazzy James‘ Sound abfahren. Beginn: 22.00 Uhr, Eintritt: 5,- €.

We Love House FM Club Tour am 25.10.08 im Pitú Club in Memmingen

Am Samstag, 25. Oktober feierte die neue Partyreihe „We Love House FM“, die bereits in Ludwigshafen und in Ulm für Ausnahmezustände sorgte, im Pitú Club in Memingerberg Premiere. Zum Auftakt sind hier gleich mehrere Top DJs am Start. Allen voran sei hier der internationale Star DJ Erick Decks genannt, der regelmäßig die Aftershowpartys von hochkarätigen Events, wie dem MTV-Europe Music Award oder die Comet Verleihung rockt. Seine lange, erfolgreiche DJ- und Produzenten Karriere wird gesäumt von zahlreichen Eigenproduktionen und Remixen. Künstler wie Erick Morillo, Culcha Candela bis hin zu Kid Alex und sogar Tina Turner erfreuten sich schon eines Erick Decks Reworks - hinzu gesellen sich etliche Chart Entries in den Media Control Charts sowie in den Deutschen Dance und Club Charts. Zusammen mit DJ Empare (Resident DJ Kumi Klub Mainz) wird er für eine einzigartige Show sorgen. Support gibt’s außerdem noch vom DC-Dream-Nightz Resident DJ Memo Lee. Weitere Specials wie z.B. Prosecco für die ersten 100 Ladies for free und vieles mehr runden das Programm ab. Start: 22.00 Uhr

Halloweenparty im Roxy am 31.10.08 im Roxy in Ulm

Halloween ist die Nacht, in der nach keltischer Überlieferung Hexen, Geister und Dämonen ihr Unwesen treiben und die in den USA populärer ist denn je. Die Nacht zum 1. November feiert auch das Roxy mit einer der größten Halloween-Partys der Region, bei der weit über 2000 Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute auf den drei Dance-Floors erwartet werden. Vampirladies schlürfen Hexencocktails, Skelette geistern durch die Hallen und eine Feuerfee malt atemberaubende Flammenbilder ins Dunkel. Bei der Dekoration geht es weiter - und so sorgen neben den obligatorischen Kürbisfratzen auch künstliche Spinnweben, Plastik-Skelette und ein Geisterbahn-Karussell für eine authentische Grusel-Atmosphäre. Einen Blick in die Zukunft gibt es zudem bei den Wahrsagerinnen Heike und Dodo, die Karten legen oder in ihrer magischen Kugel lesen und den Gästen auf diese Weise vielleicht sagen können, ob man(n) oder Frau in dieser Nacht noch den Traumpartner trifft. Monstermäßiger Beginn: 21.00 Uhr.

46

Halloween Special mit Dominik Eulberg

Halloweenparty

am 31.10.08 im Kaminwerk in Memmingen Zu Halloween sagt der Allgäuer im Allgemeinen: „Dass ma au no jedan amerikanischa Dreck nochmacha muaß...“ Klar - man muss nicht aber im Kaminwerk kann man solche Vorlieben eben auch ausleben. Selbiges lädt am Freitag, 31. Oktober zur Halloweenparty und ist anlässlich dieses Spektakels auch schön gruselig hergerichtet. Das Licht ist noch düsterer als sonst, die Musik passt und auf der Tanzfläche tummelt sich bestimmt, wie auch schon in den letzten Jahren, die kostümierte Partymeute. Und wer besonders gruselig verkleidet ist, zahlt keinen Eintritt, der aber auch so nur 3,- Euro beträgt. Eine Einlage gibt es dann kurz vor Mitternacht, wenn die Dancing School Tosca einen Walpurgistanz aufführt. Der Gruselspaß startet ab 20.00 Uhr.

am 31.10.08 im Douala in Ravensburg

Bei dem Halloween Special am 31. Oktober ist ein Top-Act der deutschen Musik Szene zu Gast im Douala in Ravensburg: Dominik Eulberg (Cocoon, Traum Schallplatten). Er ist seit über 10 Jahren im Musikbusiness unterwegs und in den letzten Jahren äußerst erfolgreich. So spielt er regelmäßig im Cocoon-Club und weltweit in den Super-Clubs sowie auf den großen Festivals. 2006 wurde er in den Kategorien „Bester Produzent“ und „Bester Remix“ zweimal für den Deutschen Dance-Music-Award nominiert. Er hatte zahlreiche Top Ten Platzierungen in der Groove & Raveline in den Kategorien „Bester Produzent“, „Bester Remixer“, „Bester DJ“ und „Bester Track“. 2007 erhielt er sogar den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Man darf also zurechtgespannt sein, welche „Schmuckstücke“ Dominik Eulberg im Douala aus seinem Plattenkoffer zaubern wird.

Oktober 2008


Oktober 2008

47


NEUE TONTRÄGER Tonträger Neuerscheinungen im Oktober KIM? Allez Allez Allzez

Harte Arbeit, eiserner Willen, ein Quäntchen Glück und natürlich das nötige Talent muss man mitbringen, um im Musikbiz Fuß zu fassen und um ganz nach oben zu kommen. Genau das haben jetzt die Sonthofener Jungs von Kind im Magen? bewiesen, die sogar ihre allgäuer Heimat verließen, um in Bochum ihr Glück zu versuchen und dort ihren größten Traum zu verwirklichen - den Traum ihr Hobby zum Beruf zu machen. Das dürfte ihnen mit ihrem DebütAlbum, das im Oktober auf Gun Records/ SonyBMG erscheint, auch geglückt sein. Man bemerkt darauf sofort, dass die Band nicht mehr am Bahnhof Soho rumlungert, sondern einen Schritt weiter gegangen ist und den Zug in eine vielversprechende Zukunft genommen hat. Dabei sind die einstigen Kinder zu stattlichen jungen Männern herangewachsen, die an Ernsthaftigkeit zugelegt haben, ohne dabei an Humor zu verlieren. Die 13 Songs auf Allez, Allez, Allez zeugen davon und unterstreichen das hohe Potenzial und die Kreativität dieser Band, von der man sicherlich noch vieles hören wird. Wir ziehen den Hut und gratulieren zu dieser tollen Platte!

A Sailors Grave ..........Eponymous Bastards .................... 17.10. AC/DC ...........................Black Ice ............................................. 17.10. Anastacia .....................Heavy Rotation ............................... 24.10. Anberlin ......................Anberlin ............................................ 03.10. Anna Leong ...............Terrorarium....................................... 17.10. Annett Louisan ..........Teilzeithippie ................................... 17.10. Annie Lennox .............The Collection ................................. 17.10. Arne Jansen Trio........Younger Than That Now .............. 03.10. B.B. King .......................One Kind Favor................................ 17.10. Baby Genius ...............Baby Genius ..................................... 10.10. Bloc Party.....................Intimacy ............................................. 24.10. Bring Me The Horizon .Suicide Season ................................ 03.10. Broadcast 2000 .........Building Blocks................................ 10.10. Buena Vista Social Club At Carnegie Hall .............................. 10.10. Bushido ........................Heavy Metal Payback .................... 10.10. Caracho .......................Lass Uns Bambi Spielen ............... 03.10. Chapeau Claque .......Fabelweiss......................................... 10.10. Cocosuma ..................We´ll Drive Home Backwards ..... 17.10. D-Flame .......................Stress................................................... 17.10. Dampfmaschine ......I Love My Body ................................ 17.10. Das Bo ...........................Dumm Aber Schlau ....................... 17.10. Deichkind ....................Arbeit Nervt! .................................... 17.10. Department Of Eagles In Ear Park ......................................... 10.10. Dido ...............................Safe Trip Home ................................ 31.10. Faderhead ..................FH3 ...................................................... 10.10. Farin Urlaub ................Die Wahrheit Übers Lügen .......... 31.10. Grateful Dead.............Rocking The Cradle: Egypt 197817.10. Holy Ghost Revival ...Twilight Exit ...................................... 10.10. Jackson Browne ........Time The Conqueror ..................... 03.10. James Morrison .........Songs For You, Truths For Me ..... 17.10. Jen .................................Mellow Dramas ............................... 10.10. Jennifer Hudson........Jennifer Hudson ............................. 03.10. Joey Cape ....................Bridge ................................................. 03.10. John Legend...............Evolver................................................ 31.10. Jon McLaughlin .........Ok Now .............................................. 10.10. Jonas Brothers ..........A Little Bit Longer .......................... 03.10. Joseph Arthur ............Temporary People.......................... 03.10. Kaiser Chiefs ...............Off With Their Heads ..................... 17.10. Katie Melua .................The Katie Melua Collection ......... 24.10. Keane ............................Perfect Symmetry .......................... 10.10. Kool Savas ...................Die John Bello Story Vol. 2 ......... 17.10.

Laith Al-Deen .............2000-2008: The Best Of ................ 17.10. Lil DAP ..........................I.A. DAP .............................................. 03.10. Luxuslärm ...................1000 KM Bis Zum Meer ................ 03.10. Maria Mena .................Cause And Effect ............................ 03.10. Marillion .......................Happiness Is The Road.................. 24.10. Masters Of Reality ...Pine Cross Dover............................. 17.10. Mercury Rev................Snowflake Midnight ...................... 31.10. Michelle Williams ......Unexpected...................................... 17.10. Midge Ure....................10 ......................................................... 10.10. Misery Index ..............Traitors ............................................... 03.10. Mos Def ........................Audio 3............................................... 17.10. Nelly ..............................Brass Knuckles ................................. 17.10. Nikka Costa .................Pebble To A Pearl ............................ 17.10. Oasis ..............................Dig Out Your Souls ......................... 03.10. One Man Army & The Undead Quart...... Grim Tales .... 24.10. P.O.D. .............................When Angels & Serpents Dance . 17.10. Patty Moon .................Lost In Your Head ........................... 03.10. Pink ................................Funhouse .......................................... 24.10. Plain White T´s ..........Big Bad World .................................. 17.10. Prinz Pi ..........................Neopunk............................................ 24.10. Punchers Plant ..........State Of Fear..................................... 17.10. Rise Against ................Appeal To Reason ........................... 03.10. Robin Thicke ...............Something Else ............................... 17.10. Secret Machines ........Secret Machines ............................. 17.10. Sharleen Spiteri .........Melody ............................................... 10.10. Shinedown..................The Sound Of Madness ................ 10.10. Shwayze ......................Shwayze ............................................. 03.10. Solea .............................Finally We Are Nowhere ............... 03.10. Sparks ...........................Exotic Creatures Of The Deep .... 03.10. Spillsbury .....................Auf Zum Atem ................................ 10.10. The Cure.......................4:13 Dream ....................................... 10.10. The Datsuns ................Head Stunts ...................................... 10.10. The Draytones ..........Up In My Head................................. 10.10. The Goo Goo Dolls ...Greatest Hits Vol. 2 ......................... 03.10. The Lemon Pipers .....Love Beads And Meditation ....... 17.10. The Stills .......................Oceans Will Rise .............................. 03.10. The Undertones ........An Anthology .................................. 10.10. The Vines .....................Melodia .............................................. 17.10. Tocotronic ...................Pop Portrait ...................................... 03.10. Tomte ............................Heureka ............................................. 10.10. Unearth ........................The March ......................................... 10.10.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Heirat bei Lindsay Lohan in Sicht- Nachdem sich Lindsay Lohan zusammen mit ihrer Freundin, der DJane Samantha Ronson, geoutet hat, sieht alles nach einer Heirat aus. Kürzlich wurde an Lindsays Finger ein Ring gesichtet, den ihr Management aber als „alten“ und „selbst gekauften“ Ring herunterspielte. Ronson prophezeite vor Kurzem angeblich in einem Club in Los Angeles „Noch vor Jahresende wird Lindsay ,Mr. Ronson’ sein“. Nach der Legalisierung der Homo-Ehe in Kalifornien würde dies nicht die erste Vermählung gleichgeschlechtlicher Stars sein, denn

48

auch TV-Star Ellen DeGeneres und „Star Trek“-Legende George Takei sind bereits den Bund fürs Leben eingegangen.  Britney Spears spendet Aktgemälde Vor Kurzem hat die Popprinzessin noch bei den VMA abgeräumt, jetzt hat sie ein Aktgemälde von sich für einen guten Zweck hergegeben. Das Ölbild des kalifornischen Prominentenmalers Daniel Maltzman zeigt die US-Sängerin nur mit einem Slip bekleidet - und natürlich die brisanten Stellen verdeckt - in lasziver Pose. Es wird für eine Stiftung versteigert, die sich um sozial schwache Frauen kümmert. Das

Mindestgebot liegt bei 10 000 Dollar (7070 Euro) - die Idee zur Versteigerung hatte wohl die Spenderin selbst. Das Bild ist nicht nur vom Künstler, sondern auch von Spears höchstpersönlich signiert worden und somit noch eine Etage wertvoller.  Til Schweiger ins Fettnäpfchen getreten - Keinohrhase Til Schweiger hat sich für eine Bemerkung entschuldigt, die er kürzlich bei einer Pressekonferenz zu seinem neuen Film „Männerherzen“ gemacht hatte. Der Schauspieler verglich die Terrororganisation Al Kaida mit den Wählern der republikanischen US-Partei, in-

dem er sagte, die Republikaner in den USA würden im Mittleren Westen von Fanatikern gewählt, „die ich auf dieselbe Stufe stelle wie Al Kaida“. In seiner Entschuldigung ließ der 44-Jährige beim Interview mit der Bild-Zeitung verlauten: „Ich bin kein Politiker und wollte die Gründe dafür nennen, warum ich in den USA nicht die Republikaner wählen würde“. Dem Ganzen setzt die Tatsache, dass die fragliche Pressekonferenz am 11. September war, noch die Krone auf - Dies sei ihm nicht bewusst gewesen.  Hacker dringen in CERN ein - Nach Presseanga-

Oktober 2008


Label: Sony/BMG V.Ö.: 19.09.2008

Kings Of Leon - Only By The Night Während der überaus erfolgreiche Vorgänger „Because Of the Times“ noch leichte Ähnlichkeiten mit der rohen Präsenz der Strokes oder White Stripes aufgewiesen hat, haben sich Kings Of Leon mit ihrem aktuellen Werk „Only By The Night“ nun endgültig in absolutes musikalisches Selbstbewusstsein freigeschwommen, was der Einstieg ihrer aktuellen Single „Sex On Fire“ auf Platz Eins der britischen Charts eindrucksvoll unter Beweis stellt. Unglaublich, wie klar und präsent hier jeder einzelne gespielte Ton zur Geltung kommt, wie Bass,

95° C

Label: Stereo Deluxe/Edel V.Ö.: 10.10.2008

Jen - Mellow Dramas

Label: Agogo Records V.Ö.: 17.10.2008

Mo’ Horizons - Ten Years Of

78° C

ElectroPoetry

nert ihre Stimme ein wenig an Antye Greier-Fuchs von Laub. Als „Jen“ trifft sie nun auf ihrem Album „Mellow Dramas“ Electronic-Produzenten wie Gelka, Solar Moon und Kieser, um ihre Worte und Gedanken auf vielfältig dahin fließenden musikalischen Ideen durch den Raum tragen zu lassen. Und obwohl hier so viele Köche am Klang mitgestalten, ist ein Gesamtkunstwerk entstanden, das verschiedenste Rhythmen wie dezente Gewürze verwendet und doch zu einem völlig stimmigen Ohrenschmaus geraten ist.

Genre:

In Zeiten, in denen der teure Ölpreis auch vor dem Flugbenzin nicht halt macht, müssen kurze Stippvisiten an die Copa Cabana oder nach Rio De Janeiro notgedrungen auf nächstes Jahr verschoben werden. Damit man aber die Lust an eiskalt-fruchtigen Schirmchen-Drinks in Gesellschaft weisszähneblitzender Brasilschönheiten zu Nu-Bossa an kilometerlangen Palmenstränden nicht vollkommen verliert, warten Mo’ Horizons jetzt mit einer Doppel-CD voller elektrisierender Ipanema-Grooves auf. 26 Songs erzählen auf „Ten Years Of“ von zehn Jahren

Indie

Schlagzeug und Gitarren souverän den Gesang unterstützen, der trotz seines Charismas genug Raum für alle lässt. Man könnte die Klangwelten dieses Albums mit allen möglichen großen Namen wie U2, Radiohead, Coldplay oder Pearl Jam vergleichen, aber man tut dem Quartett um Frontmann Caleb Followill damit tatsächlich unrecht. Gerade der Gesang besitzt eine so lang ersehnte individuelle Qualität, dass jeder Vergleich den aufregenden Genuss trüben würde, den man in dem Moment verspürt, wo man dieses Album zum ersten Mal hört. Am besten sehr laut.

Genre:

Während selbst verfasste Gedichte junger Poeten oftmals in schwarzen, gummibandumspannten Gedichtbüchern still und einsam vor sich hin köcheln, hat die Dichterin Jennifer Schwed aus Washington D.C. irgendwann damit begonnen, auf ungewöhnliche Weise den Deckel zu heben und ihre Zeilen frei zu lassen: Sie hat ihre Lyrik laut zu Tonflächen elektrisch vor sich hin perlender Ambient Tracks gelesen und daraus ihr ganz eigenes Spoken-Word-Konzept entwickelt. Weit weniger melancholisch als Anne Clark erin-

82° C

Genre:

Nu-Bossa

Sonnenschein auf der anderen Seite des Erdballs, von exotischen Ländern, deren Zauber viele von uns sicher schon mit geschlossenen Augen erlebt haben - bei Caipirina und Mojito an den langen Bars unserer Regionalclubs. Die Discokugel ersetzt dabei zwar nicht das Funkeln des nächtlichen Sternenhimmels über dem Meer aber dank der Repeat-Funktion am CD-Player kann das Gute-Laune-Flair von Mo’ Horizons zum Glück über verregnete Sommerwochen hinwegtrösten - und einen kurzen Moment sogar über die hohen Spritpreise.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku ben sind Computerhacker in das Netzwerk des CERN-Zentrums bei Genf eingedrungen. Nachdem kürzlich das UrknallExperiment erfolgreich gestartet worden ist, was Kritiker, die ein schwarzes Loch und damit den Weltuntergang befürchten, auf den Plan gerufen hat, sind nun auch noch Hacker in das Computersystem eingedrungen. Nach Aussagen eines Sprechers des weltgrößten Teilchenbeschleunigers ist dabei aber kein Schaden entstanden: „Wir wissen nicht, wer das war. Aber es sieht so aus, als sei nichts Schlimmes passiert. Scheinbar wollten die

Leute beweisen, dass man sich ins CERN einhacken kann“. Die Hacker, die sich „Griechisches Sicherheits-Team“ nannten, knackten den Zugang, als der Teilchenbeschleuniger gerade startete. Sie hinterließen nicht nur eine symbolische SpottBotschaft, sondern bezeichneten die Sicherheitstechniker dabei auch noch als „Schuljungen“.  Gina Lisa fast gestorben - „Germanys Next Topmodel“Kandidatin Gina Lisa wäre beinahe unter der Dusche gestorben. Grund dafür war eine angerissene Arterie an der linken Halsseite, aus der Blut in ihren Körper lief.

Oktober 2008

Das Model mit bürgerlichem Nachnamen Lohfink hatte Glück, denn ein Mensch kann auf diese Weise binnen weniger Minuten innerlich verbluten. Zum Glück rief ein (oder der?) Freund sofort den Notarzt und so wurde Gina Lisa schnell operiert. Für die nächste Zeit verordnete ihr der Arzt viel Ruhe und keine Drehs oder Auftritte. - Und das ist ja auch schon etwas...  Hilton: neues Album und Duett mit Britney - Hotelerbin Paris Hilton arbeitet nach dem Debüt-Flop von 2006 derzeit an ihrem zweiten Album, für das sie am liebsten noch ein Duett mit ihrer

Busenfreundin Britney Spears singen würde. Um die Klagen für diese neue Schnapsidee scheinbar von vornherein zu mindern, prophezeite Paris, dass dieses Album besser wird: „Es ist echt poppig und klingt ein bisschen nach Kylie Minogue“, so Hilton. Sie betonte „Es wäre heiß, wenn ich mit Britney ein Duett singen könnte“. Die Vorzeichen dafür stehen jedenfalls gut: In Britneys großer Abräumernacht bei den VMAs überreichte Paris Hilton eine Trophäe an Britney und vielleicht ist das ein gutes Omen - oder vielleicht doch eher nicht...?  Hetfield kommentiert

49


Label: Die Opposition V.Ö.: 04.10.2008

Luxuslärm - 1000 km bis zum Meer Nach den großen durchschlagenden Erfolgen von Bands wie Mia, Wir sind Helden, Juli oder Silbermond klopfen nun Luxuslärm mit Frontfrau Jini Meyer an die neue große Deutschrockpforte, die sich in den letzten Jahren aufgetan hat. In Zeiten, in denen aber potenziell jede deutsch singende Bratwurst die Top Ten erreichen kann, reicht es nicht, als Sieger im Finale von „Dortmund sucht die Superband“ die anderen Teilnehmer auf die Plätze zu verweisen. Man muss auch irgendetwas zu sagen haben und nicht nur statt „unendlich“ von „unster-

27°C

Label: XN-Tertainment/Tonpool V.Ö.: 19.09.2008

Wenn man die Frequenz betrachtet, mit der Xavier Naidoo in regelmäßigen Abständen in Projekten, als Solist oder mit den Söhnen Mannheims auftritt, dann kann man den Ausnahmesänger sicherlich längst als den deutschen Phil Collins betrachten. Jetzt hat er mit dem Album „Wettsingen in Schwetzingen - MTV Unplugged“ erstmals zwei Konzerte verschiedener Formationen auf einem Tonträger veröffentlicht, wobei das Bindeglied nicht nur der Frontmann selbst ist. Gerade Robbie Mariano am Kontrabass und der begnadete Ralf Gustke

Randy Piper‘s Animal - Virus

94°C

Genre:

Pop

am Schlagzeug machen beide Konzerte zu einem homogenen Ereignis, das ausgeglichener nicht konzipiert werden konnte. Wo die Söhne Reinhard Meys „Ich wollte wie Orpheus singen“ anstimmen, bringt Naidoo zusammen mit Cassandra Steen den Tears For Fears Klassiker „Woman In Chains“, den Söhnen gehört der neue Hit „Das hat die Welt noch nicht gesehen“, Xavier Naidoo die umfassende Aufmerksamkeit des gesamten Ereignisses. Gespickt mit unzähligen Hits, die hier alle unglaublich feinfühlig arrangiert worden sind. Toll.

Genre:

Einmal wieder verpasst der Kultgitarrist Randy Piper mit seiner neuen Formation „Animal“ aus Schweden einen schwermetallischen Tritt in den Arsch. Ganz anders als das höchst ungewöhnliche Cover seines neuen Werks „Virus“ vermuten lässt, finden wir im Inneren einen auf zehn granatenstarken Tracks verpackten Tribut an den guten alten Glam-Metal der 80er Jahre, den Randy Piper als Gründungsmitglied der Götterband WASP seiner Zeit selbst so maßgeblich geprägt hat. Doch, wer denkt, dieses Album sei ein reiner Abklatsch der alten Hymnen, wird

Deutschrock

blich“ singen oder Schicksale anonymer Anderer ohne jegliche persönliche Auseinandersetzung zusammenreimen. Leider verspricht der bedeutungsschwangere Albumtitel „1000 km bis zum Meer“ viel mehr Tiefgang, als die einzelnen Songs dann wirklich bieten können. Im Titelsong singen Luxuslärm „Wenn ich jetzt all die Dinge zähl’, die wirklich wichtig sind, dann bleiben gar nicht mal so viel.“ Das stimmt. Trotzdem gibt es genug, über die man einen guten Song schreiben kann. Ich zitiere abschließend Song 3: Soll das etwa alles sein?

Söhne Mannheims - Wettsingen in Schwetzingen

87°C

Label: Locomotive/Soulfood V.Ö.: 26.09.2008

Genre:

Metal

eines Besseren belehrt, da auch an modernen Einflüssen nicht gespart wurde - die sich allerdings in keinster Weise mit dem klassischen Sound beißen. So lässt sich an „Virus“ sowohl vom Songwriting als auch von der Produktion kaum ein schlechtes Wort verlieren. Besonders die Eigeninterpretation des Cranberries Hits “Zombie” sei hier einmal in aller Deutlichkeit hervorgehoben. Inhaltlich passt diese Coverversion perfekt zum Rest des eher sozialkritischen Albums.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Metallica-Foltermethode - In einem Interview mit 3Sat äußerte sich MetallicaFrontmann James Hetfield jetzt zu einer seltsamen Foltermethode. Auf die Frage, wie er es finde, dass Häftlingen in Guantanamo angeblich der Metallica-Hit „Enter Sandman“ bei stundenlangen Verhören ununterbrochen um die Ohren fliegen würde, äußerte sich der Sänger und Gitarrist, wie folgt: „Ein Teil von mir ist stolz darauf, dass sie Metallica gewählt haben. Es ist starke Musik. Sie repräsentiert etwas, was sie nicht mögen, vielleicht Freiheit oder Aggression oder das Recht auf freie

50

Meinungsäußerung. Aber wenn ich 24 Stunden Metallica oder arabische Musik hören müsste, würde ich wohl auch durchdrehen.“ Er zeigte sich dennoch sehr enttäuscht darüber, dass Metallica mit Politik in Verbindung gebracht werden. Aber es gibt doch schlimmere Foltermusik, oder? Wenn man nur einmal an BeFour, US5, LaFee und Konsorten denkt...  Guns N´ Roses Blogger sammelt Spenden für Prozess - Der Blogger Kevin Cogill, der im Juni sechs unveröffentlichte Guns N´Roses-Tracks des neuen Albums „Chinese Democracy“ ins Netz stellte und dar-

aufhin wegen Urheberrechtsverletzung angeklagt wurde, fürchtet eine zu harte Bestrafung zur Abschreckung von Nachahmungstätern. Dies würde auch die USLabelvereinigung RIAA in Anbetracht dieses populären Falles sehr begrüßen. Nun hofft er auf die Solidarität Gleichgesinnter und sammelt deshalb Spenden auf einem PayPal-Konto, um seine Verteidigung finanzieren zu können. Er sei mit gewaltigen finanziellen Forderungen konfrontiert, schreibt der Blogger auf seiner Webseite, dem bei einem Urteil bis zu fünf Jahre Gefängnis, 250 000 Dollar Strafe und

eventuelle Schadensersatzansprüche drohen. An der Seite von gegnerischen Anwälten und Staatsanwaltschaft kämpft auch das FBI für eine Verurteilung des Bloggers. Diesen David gegen GoliathProzess kommentierte Gitarrist Slash, der ja gar nicht mehr bei Guns N´Roses mitspielt, mit: „Cogill soll im Knast verrotten“. Weiterhin unklar bleibt, wie Kevin Cogill überhaupt an die Songs rankommen konnte. Wenn da mal nicht einer mit Axl Rose beim Jacky-saufen war...  Islamist will, dass Mickey Maus stirbt - Der islamistische Saudi-Kleriker Scheich Mu-

Oktober 2008


Label: Stamp Rec./RTD V.Ö.: 24.10.2008

Ofrin - On Shore Remain

Genre:

Sängerin Ofri Brin und Instrumentalist Oded K.dar sind israelische Musiker und bilden zusammen das Projekt OFRIN, dessen aktuelle Produktion “On Shore Remain” irgendwo zwischen Portishead und Corinne Bailey-Rae seinen Klang auf so bizarre Weise entfaltet, dass dafür vermutlich sogar schon eine XAkte angelegt worden ist. Die jazzige Eigenwilligkeit der Kompositionen sind noch am ehesten mit Radiohead vergleichbar, wie sie alle Momente in einem asiatischen Avantgarde-Film vertonen würden, in dem Bill Murray auf der Suche nach dem Sinn der Dinge

84°C

Label: ESL/RoughTrade V.Ö.: 26.09.2008

Thievery Corporation - Radio Retaliation Rob Garza und Eric Hilton gründeten 1995 Thievery Corporation und veröffentlichten bislang elf Alben. Sehr schwierig ist es ihr neues Album einem Genre zuzuordnen - so viele Einflüsse sind darauf verarbeitet. Das Repertoire reicht vom Reggae bis Nu-Jazz, Dub, Downbeat bis Lounge. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die vielseitigen Musiker suchen ihre Inspiration auf der ganzen Welt. Somit ist auch „Radio Retaliation“ ein Puzzle aus Bausteinen, deren Ursprünge in Jamaika, Lateinamerika, Afrika, Asien und dem mittleren Osten liegen. Das Album

84°C

Label: Million Dappa/Groove Att. V.Ö.: 24.10.2008

Million Dan - Spektrum

75°C

gerade das Bild verlassen hat. “On Shore Remain” schafft es tatsächlich, so viele bisher ungehörte Augenblicke mit Tönen festzuhalten, dass das Album in der Umlaufbahn behäbiger Hörgewohnheiten wie permanent zum ersten Mal erlebte Meeresgezeiten wirkt. Oder ist das in Wirklichkeit Tom Waits, der sich nach erfolgreich erfolgter Geschlechtsumwandlung auch gerade musikalisch neu orientiert? Oder Björk? Scully? Verdammt, Scully, haben Sie auch gerade diesen Schatten gehört? Scully? Wo sind Sie, Scully?

Genre:

Reggae/Dub

zeigt die Schönheit der Langsamkeit, die entspannende Wirkung jamaikanischer Klänge und regt mit mahnenden Texten die Gedanken des Zuhörers an. Garza und Hilton wollen mit dem Bürger, der mittlerweile die Missstände der Welt wahrnimmt, weiter gehen und ihn zum Handeln bewegen. Mit Radio Retaliation könnte ihnen dieses Ziel gelingen - auch wenn es bei dem beruhigenden, entspannenden und chilligen Sound länger dauern dürfte.

Genre:

Million Dan, seines Zeichens Mitglied der Demon Boyz, veröffentlicht sein neues Album “Spektrum” auf dem eigenen Label. Der Londoner wird von der britischen Presse hoch gelobt und stand bereits schon mit namhaften Größen wie Ice Cube, Marilyn Manson oder Busta Rhymes auf der Bühne. Sein neues Werk enthält 20 Tracks und erscheint sogar mit einer Extra-DVD in der Special Edition. Vom Soundstyle her ist auf “Spektrum” so einiges geboten - von Dancehall über Electro bis hin zu HipHop ist instrumentaltechnisch alles verarbeitet

Jazzpop

HipHop/Dancehall

worden. Features steuerten unter anderem Bounty Killer, Sizzla, Assassin und Demolition Man bei. Auf der Bonus-DVD gibt es alle Videos, Interviews und vieles mehr von Million Dan zu sehen. Als “Favourite-Track” hat sich “HipHop U don´t stop / Reggae Music U don´t quit” herauskristallisiert, dass beatmäßig an RZA’s letzte Single (You can´t stop me now”) erinnert. Alles in allem ein gelungenes Album, das beim Durchhören keine Langeweile aufkommen lässt.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku hammad al-Munajid ließ kürzlich im Interview mit einem arabischen TV-Sender verlauten, dass Mickey Maus sterben müsse. „Diese Maus wird von Satan gesteuert, sie ist einer von seinen Soldaten“, so der Islamist. Die Zeichentrickfigur sei „ein Furcht einflößendes Geschöpf, das auf jeden Fall getötet werden sollte“. Mickey Maus sei ein ganz abstoßendes Exemplar und verderbe den Menschen. Die Begründung: Nach der islamischen Recht-und Lebensordnung sind Mäuse unerwünschte Tiere. Der gleiche TV-Sender, welcher der radikal-islamischen Hamas-Bewegung

angehört, hatte schon im vergangenen Jahr seinen Hass demonstriert und den Mickey-Maus-Doppelgänger „Farfur“ erschaffen, der den Märtyrertod starb. Auch den Olympischen Spielen in Peking unterstellte der islamistische Kleriker im August einen satanischen Charakter. Noch fragen?  Der HSV-Friedhof - bis dass der Tod uns scheidet... Beerdigt in einem Grab, das nur wenige Meter von der Westtribüne des Hamburger Stadions entfernt ist - für treue HSV-Anhänger könnte der Traum vielleicht bald wahr werden. Der Hamburger Sportverein hat als erster Ver-

Oktober 2008

ein der Bundesliga einen klubeigenen Friedhof eröffnet. Ihn betritt man durch eine Pforte aus Beton, die die Größe eines Fußballtores hat und die Gräber sind auf 3 Ebenen angelegt, was ein Stadion symbolisieren soll. Von den Fans wurden 20 000 Euro beigesteuert - und dafür bekommen sie auch im Falle ihrer Beerdigung die Vereins-Hymne als Trauermarsch gespielt – vorausgesetzt natürlich sie haben sich einen Platz reserviert. HSV-Aufsichtsrat Christian Reichert reservierte bereits ein Doppel-Grab. Ein Friedhof als merkwürdiger Glücksbringer für die kommende Sai-

son, der vielleicht nach hinten – oder unten – losgehen könnte ...  Amy Winehouse ordert 48 Flaschen Whiskey - Skandalnudel Amy Winehouse hat ihrem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht. Die für ihr Suchtproblem bekannte Sängerin orderte bei den Veranstaltern des „Bestival“ auf der Isle of Whight 48 Flaschen Whiskey als Verpflegung für sich und ihre Band. Aber das ist doch nur legitim, schließlich macht übermäßiger Konsum diverser Drogen extrem durstig.  mashing Pumkins füttern die virtuelle Welt - Der erfolgreiche Game-Reihe „Guitar Hero“

51


Label: Kontor/Edel V.Ö.: 10.10.2008

Frauenarzt & Manny Marc - Atzen Musik Frauenarzt und Manny sind echte Kumpels, besser gesagt “Atzen”, wie man frei Berliner Schnauze zu sagen pflegt. Deswegen machen sie Atzenmusik klingt logisch! Frauenarzt und Manny Marc, die schon seit 1998 in der Berliner Untergrund Szene aktiv sind, waren schon damals für den ein oder anderen Untergrund-Rapklassiker wie z.B. “Brennt den Club ab” verantwortlich. Da bereits ein Großteil der Veröffentlichungen von Frauenarzt wegen seines harten Rapstils auf dem Index landeten, musste dringend ein neuer Plan her und der heißt Techno-Rap. Auf dem

73°C

Label: Eleven Seven/H‘Art V.Ö.: 16.09.2008

Buckcherry - Black Butterfly

Label: Drakkar/Sony BMG V.Ö.: 26.09.2008

Codeon - Source

78° C

Rock

ein oder zwei “Lückenfüller”, die dann überraschenderweise doch noch auftauchen, kann man getrost hinwegsehen, denn hier zählt der Gesamteindruck. Und der ist durchwegs positiv. Ganz klar, so muss Rockmusik heutzutage klingen, ohne für einen Abklatsch von Aerosmith oder Black Crowes gehalten zu werden. Und somit kommen wir auch schon zum Schlusswort: Schnell zum Plattendealer Eurer Wahl, unter der Kategorie Rock nach dem Buchstaben “B” suchen und dann die neue Buckcherry mit nach Hause nehmen.

Genre:

“Source” heißt das neue Langspielkindchen der finnischen Death Metal Band Codeon, das angesichts der zweijährigen Entbindungszeit auch ein stattlicher Schreihals geworden ist. Technisch höchst anspruchsvoll, wie sich das Werk präsentiert, dürfte die Band um den hoch angesehenen Necrophagist-Gitarristen Sami Raatikainen wohl niemanden enttäuschen. Knallharte Blastbeatparts wechseln sich sehr eindrucksvoll mit getragenen progressiven Brücken und unmenschlich schnellen und virtuosen Soli ab. Einzig der Gesang dürfte bei dem ein oder anderen

Techno-Rap

Album Atzen Musik geht es auf harten Technobeats und Synthiebass ziemlich schnell her und behandelt ausgiebig das Thema Bass und Party. Die harten Elektrobeats und die teilweisen gegrölten Texten gehen allerdings nervlich schnell an die Substanz. Doch hier und da bietet “Atzenmusik” Stellen zum Schmunzeln. Nicht zu vergessen ist natürlich der absolute YouTube-Sommerhit “Florida Lady” mit Elektrolore-King Alexander Marcus - der beste Track des Albums. Gut auch, dass den beiden Technorappern Party und Bass wichtiger sind als Messer und Knarren.

Genre:

Mit Black Butterfly schmeißen die fünf L.A. Rocker von Buckcherry ihren bereits vierten Longplayer auf den Markt. Und der hat auch einige Zeit auf sich warten lassen, denn die letzte Veröffentlichung ist inzwischen über zwei Jahre her. Das muss ja nicht immer schlecht sein und im Fall von Buckcherry hat sich die Wartezeit auf jeden Fall gelohnt. Das Album klingt sehr ausgereift, das Songwriting ist einfallsreich und auch die Produktion ist rundum gelungen. Kraftvoll wird hier über weite Passagen gerockt, ohne etwas vermissen zu lassen. Über die

89° C

Genre:

Death Metal

zu einem leichten Stirnrunzeln führen. Brachiales Geschrei gehört im Death Metal ja dazu, wie das Amen in die Kirche aber die Wahl dieses Schreihalses sollten Codeon vielleicht noch mal überdenken. Ansonsten kommt das Album allerdings sehr gut strukturiert und überaus überzeugend rüber, was selbst den gewöhnungsbedürftigen Gesang wieder einigermaßen wettmacht. Für Fans des technisch anspruchsvollen Death Metals auf jeden Fall mal eine Hörprobe wert.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz zollen nun auch die Smashing Pumkins Tribut und veröffentlichen ihre neue Single „G.L.O.W.“ exklusiv mit dem Spiel. Billy Corgan, der Songwriter der Band, ist immer für eine Überraschung gut. So wundert es kaum, dass dem „Charlie Brown“ des Indie-Rock anlässlich der neuen Smashing Pumkins-Single „G.L.O.W.“ ein geschickter Marketingtrick einfiel. So wird der Song zusammen mit der bald erscheinenden vierten Folge von „Guitar Hero“ veröffentlicht - kann dann nicht nur angehört, sondern auch nachgespielt werden.  Kiss-Ketchup - kommerziellen

52

Enthusiasmus konnte man KISS wohl noch nie absprechen, da verwundert es auch nicht, wenn die Band ihre Produktpalette erweitert. Neuestes Franchise: Der „Kiss Hotter Than Hell Ketchup“ für acht USDollar die Flasche. Zu finden war diese höchst musikrelevante Kuriosität bei der zweijährigen Jubiläumsfeier des KISS-Coffeehouse in Myrtle Beach am 6. September.  Rappender Mathelehrer begeistert Schüler - Mr. Duey, ein Mathelehrer und Rapper aus Detroit, hat Hobby mit Beruf verbunden, um seinen Schülern den Lehrstoff auf eine unterhaltsame Wei-

se näher zu bringen: Er rappt den langweiligen Kram einfach. Nachdem Duey in Schulen zunächst vor seinen Klassen auftrat und durch die Bank Begeisterung erntete, hat er nun einen ganzen Longplayer herausgebracht, damit auch Klassen, die nicht von ihm direkt unterrichtet werden, etwas von seiner Schul-Performance haben. Ob sich das auch im deutschen Schulsystem umsetzen ließe, bleibt fraglich.  Geizige Pop-Queen - Um sich die berüchtigte Schere sozialer Ungleichheit vor Augen zu führen, muss man nicht bis nach Afrika schauen. Da genügt

scheinbar ein Blick auf die Strukturen hinter Madonnas aktueller „Sticky & Sweet“Tour. Teile ihrer 250 Mann starken TourEntourage drohen nun bereits nach der vierten Europa-Show mit ihrem Ausstieg, da sie ihre Arbeit der letzten Monate nicht gewürdigt sehen. Der US-Superstar behandle sie wie „Bürger zweiter Klasse“. Die Mitarbeiter müssen in heruntergekommenen Hotels die Nächte verbringen und werden mit Billigfliegern der Marke EasyJet von einem Veranstaltungsort zum Nächsten „transportiert“.  Rage against the Machine singen A-capella -

Oktober 2008


Label: Locomotive/Soulfood V.Ö.: 10.10.2008

Voodoo Six - First Hit For Free

Genre:

2003 gegründet und bereits 2005 schon als Support für Iron Maiden unterwegs - da darf man getrost den Hut ziehen. Dennoch fand das bereits vor zwei Jahren erschienene Debüt „Feed My Soul“ kaum Beachtung, was daran liegen könnte, dass es in einem viel zu kleinen Rahmen veröffentlicht wurde. Wie auch immer, jetzt entschloss sich die Band um Frontmann Henry Rundell, die Scheibe noch mal neu aufzulegen und eine Single namens Faith dazu zu packen - fertig war das neue Album First Hit For Free. Hat es sich die Band damit zu leicht

85° C

Label: Eleven Seven/H‘Art V.Ö.: 10.10.2008

Sixx A.M. - Heroin Diaries (Soundtrack) Nikki Sixx, seines Zeichens Bassist bei der Hollywood Musik Legende Mötley Crüe, hat mit Heroin Diaries den Soundtrack zu seiner gleichnamigen Autobiographie auf CD gebannt. Er schafft damit den richtigen klanglichen Hintergrund für eine Geschichte, die sich nur um Drogen, Exzesse und Tragödien dreht. Mit seinen beiden Mitstreitern bei Sixx A.M., DJ Ashba und James Michael, hat er ein tadelloses Album abgeliefert, das vor allem wegen seiner extrem guten Produktion auffällt. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen, der Erwähnung

80° C

Label: Drakkar/Sony BMG V.Ö.: 19.09.2008

Waltari - The 2nd Decade - in the Cradle Die Hartnäckigkeit und musikalische Beständigkeit dieses finnischen Crossover-Urgesteins ist wirklich bemerkenswert. Sie waren eine der ersten Bands, die sich einem bunten Mix aus den verschiedensten Stilrichtungen verschrieben und diesen damit auch, wie kaum eine andere Band, als Crossover geprägt haben. Und so wie es aussieht, werden Waltari wohl auch eine der letzten Bands sein, die vor der modernen Musikindustrie die Waffen strecken. Nach mehr als 17 Jahren des Bestehens und dem nun 13. Album schreiten Waltari unbeirrt vorwärts. Unbeeindruckt

90°C

Hard Rock/Metal

gemacht oder waren es die Songs tatsächlich wert, nochmal verbraten zu werden? Unter dem Strich kann man auf beide Fragen mit ja antworten. Denn das Album enthält einige Ohrwürmer, die nun doch noch die Chance bekommen haben als solche wahrgenommen zu werden. Zu leicht gemacht hat es sich die Band dagegen bei der Produktion. Diese ist nicht sonderlich geglückt und da hätte man am Klangspektrum ruhig noch etwas drehen können.

Genre:

Metal

finden sollte. So hat Herr Sixx sehr viel Wert auf Melancholie in den Songs gelegt, was teilweise recht gekünstelt wirkt. Die Emo-Schiene steht ihm nicht und so hätte ich mir auf Heroin Diaries etwas mehr Rock’n’Roll erwartet. Trotzdem muss man dem Album Vieles zugutehalten und klar sagen, dass es sich hier um keinen Mötley Crüe Aufguss handelt. Die Songs haben einen eigenständigen Charakter und zeugen von Nikki Sixx’ ausgezeichneten Songwriter Qualitäten.

Genre:

Crossover

davon, dass der internationale Hype um die 5 Bandmitglieder und ihren ungewöhnlichen Musikstil in den letzten Jahren schwer nachgelassen hat, präsentieren sie sich mit ihrem neuen Meisterwerk selbstbewusst und frisch. Sowohl alte Elemente der Technoszene als auch hochmoderne Metalriffs verleihen dem Silberling einmal mehr einen ganz eigenartigen aber genialen Sound. Und egal wie das Publikum auf die Neuveröffentlichung auch reagieren mag, an Einfallsreichtum und Qualität haben Waltari jedenfalls nichts eingebüßt.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku Beim Parteitag der Republikaner in St. Paul, Minnesota durften Rage Against The Machine natürlich nicht fehlen. Eigentlich plante die Band einen spontanen Protestgig vor der Kongresshalle, in dem sich das republikanische Lager versammelt hatte, tauchte dann aber ziemlich nah an der Sperrstunde und ohne Auftrittsgenehmigung auf. Grund genug für die Polizei, die Band nicht spielen zu lassen.Die Band entschied sich dann aber doch zwei RATMStücke („Killing In The Name Of“ und „Bulls On Parade“) a Capella per Megaphon zum Besten zu geben. Nach dem improvisier-

ten Konzert formierte sich das Publikum zu einem Protest-Marsch. Die spontane Kundgebung gipfelte in einer Auseinandersetzung mit der Polizei, 102 Demonstranten wurden festgenommen.  Öffentlicher Streit zwischen Elton John und Lily Allen - Bei der Verleihung des „Men of the Year Award“ in London sollten Sängerin Lily Allen und Sir Elton John eigentlich nur einen Preis verleihen. Doch als sie gemeinsam auf der Bühne standen, uferte das übliche Geplänkel der Laudatoren aus, weil Lily angeblich vor der Show zu viel Champagner getrunken hatte. Es

Oktober 2008

endete mit folgendem Elton John Zitat: „Ich könnte dich immer noch unter den Tisch koksen!“ Die Queen dürfte über diesen Satz „not amused“ sein!  Jeanette Biedermann lässt die Hüllen fallen - Sexy Reizwäsche mit Loch im Netzstrumpf, schwarze High Heels: Lasziv räkelt sich Schauspielerin und Sängerin Jeanette Biedermann auf einem Sessel. Für ein Männermagazin zeigt sich die Berlinerin von ihrer schönsten Seite - ganz im Gegensatz zu ihrer aktuellen Fernsehrolle.  Agent Mulder ist sexsüchtig - Wer hätte gedacht, dass es hinter der Fassade

von Akte X-Star David Duchovny richtig schmutzig zugeht? Erst vor wenigen Tagen bekannte sich Duchovny öffentlich zu seiner Sexsucht und lässt sich aktuell in einer Klinik in Arizona therapieren. Wenig später kamen Gerüchte auf, der Schauspieler sei von Schmuddelfilmen im Internet abhängig und nun kommt auch noch ans Tageslicht, dass Duchovny seine Frau Tea Leoni bereits seit Jahren betrügt - so ein Bekannter des Paares gegenüber der US-Presse. Ob Scully in diesem Fall helfen kann, bleibt jedenfalls zu bezweifeln.

53


Two_EM - Through our Eyes

Label: Dekadent/Straight Dist. V.Ö.: 19.09.2008

Nachdem die Dekadent 01, 02 und 03 alle gleichermaßen überzeugt haben, war ich sehr gespannt was uns diesmal die 04 bescheren wird. Haben doch durch die Bank alle Top DJ`s der Technoszene die ersten 3 Teile in ihrer Playlist gehabt, demnach waren die Erwartungen an diesen Release sehr hoch. Two_Em war schon verantwortlich für die erste Katalognummer, die von keinen Geringeren wie Sven Väth rauf und runter gespielt wurde. Der Original Mix auf Seite A1 mit dem Titel „Through our Eyes“ kommt recht solide daher, nicht zu minimal, nicht zu ver-

100°C

Label: Metal Heaven/Soulfood V.Ö.: 31.10.2008

89°C

Label: Frontiers/Soulfood V.Ö.: 10.10.2008

1°C

Label: Frontiers/Soulfood V.Ö.: 10.10.2008

65°C

54

TNT - Atlantis

Genre:

spielt aber dafür jede Menge Bass. Gefällt mir am besten. Der Remix von Fan Erhalder setzt mehr auf Energie, verliert aber im Gegensatz zum Orginal viel an Bass, nichts desto trotz wird auch dieser Remix seine Freunde finden. Der zweite Remix von Krikor ist sehr ausgeflippt und Funky. Groovt von Anfang an durch bis zum Schluss, ein Grundsolider Clubtrack. Alles in allem wurde Dekadent Schallplatten seinem Ruf für hochwertige Techno Club Tracks mal wieder gerecht und man darf auf die Nummer 5 gespannt sein, die wohl gegen November in den Läden stehen wird.

Genre:

Die norwegische Formation, die 1982 aus der Taufe gehoben wurde, hatte fünf Jahre nach der Bandgründung schon den großen Durchbruch geschafft und tourte in Japan und den USA, wo sie sogar unter den Top 100 der Billboard Charts zu finden war. Die Band, die bis jetzt unermüdlich gearbeitet und trotz ständiger Besetzungswechsel nie aufgegeben hat, schuf mit Atlantis ein Album, das als eins ihrer Besten zu bewerten ist. Schon der erste Song hat richtigen Ohrwurmcharakter und auch die restlichen zehn Stücke lassen einen nur staunen, wie vielfältig

Ramos-Hugo - The Dream Josh Ramos, neuer Klampfer bei Hardline, hat sich mit Sänger Hugo zusammengetan und ein Album auf den Markt geschmissen - was die Beiden besser nicht getan hätten. Denn The Dream ist alles andere als ein Traum und für die Ohren eines jeden Melodic Rock Fan eine Beleidigung, die man kaum in Worte fassen kann. Nicht nur Hugos flaches Stimmchen, sondern vor allem Ramos, der von vielen Kritikern als großes Gitarrentalent gehandelt wird, enttäuscht auf ganzer Linie. Nicht einen guten Song hat er für dieses

Eclipse - Are You Ready To Rock Die musikalische Ausrichtung bei Eclipse beschränkt sich im Wesentlichen auf Whitesnake und Europe inspirierte Klänge, was gleich beim ersten Song der neuen Platte deutlich wird. Und genau das ist das Manko bei dieser Scheibe. Anfangs klingt das alles noch recht gefällig, doch ab dem dritten Song stellt sich zunehmend Langeweile ein, die dann auch nicht mehr loszuwerden ist. Die meisten Riffs hat man außerdem schon vor über zwanzig Jahren bis zum Erbrechen gehört und es ist wirklich fraglich, warum eine Band wie Eclipse es nötig hat, diese noch

Techno, Techhouse

Melodic Hardrock

und abwechslungsreich eine Band eigentlich sein kann, wenn sie sich richtig ins Zeug legt. Doch das liegt vielleicht auch an Ex-Shy Sänger Tony Mills, der erst kurz vor diesem Album zur Band gestoßen ist und augenscheinlich für steigende Kreativität bei allen beteiligten Musikern gesorgt hat. Diese Platte ist es auf jeden Fall wert einmal gehört zu werden, denn sie bietet ein paar außergewöhnliche Songs. Harte Rock Gassenhauer, eingängige Halbballaden und teilweise wunderschöne Melodien, die einem unter die Haut gehen.

Genre:

Melodic Rock

10-Tracks umfassende Album zustande gebracht. Jedes Stück klingt wie das andere - einfallslose Riffs werden einfach lustlos aneinandergereiht, die dann auch noch in belanglosem Sologedudel übergehen. Diese finden dann in einem übertriebenen, alles einnehmenden Keyboardteppich den grausamen Erstickungstod. Und auch der geneigten Hörer muss angesichts dieser Peinlichkeit nach Atem ringen - da kann nicht mal mehr der ex-Malmsteen Drummer helfen, der auch unter seinem Niveau spielt.

Genre:

Melodic Hard Rock

einmal lauwarm aufzugießen. Einzig und allein die verdammt schnellen und extrem sauberen Gitarrensoli von Hauptklampfer Magnus Henriksson und die teilweise sehr schönen Zweistimmigkeiten machen die Scheibe interessant. Das allein reicht aber bei Weitem nicht aus, um hier den 100 Grad Rekord zu knacken - es sei denn, der Rezensent ist ein eingeschworener Whitsnake/Europe Fan, der zu Übertreibungen neigt.

Oktober 2008


Oktober 2008

55


DIESEN MONAT NEU IM KINO Kinostart

Krabat

09.10.08 Die Welt Krabats ist eine Welt der Märchen und der Mythen. Es wird gezaubert, Menschen können fliegen, verwandeln sich in Raben oder haben übersinnliche Kräfte. Doch wer hat Krabat nicht gelesen? - der Roman von Otfried Preußler zieht die Leser seit den frühen 70er Jahren in seinen Bann und wird seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum an Schulen im Deutschunterricht gelesen. Preußler wurde mit Werken, wie „Die kleine Hexe“, „Der Räuber Hotzenplotz“ oder „Das kleine Gespenst“ zu einem der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands, seine Bücher wurden millionenfach verkauft, in etliche Sprachen übersetzt und mit unzähligen Preisen bedacht. Nach wie vor ist sein Mythos „Krabat“ präsent und so hatte auch Produzent Thomas Wöbke („Anatomie I+II“) schon vor langer Zeit die Idee, den Roman zu verfilmen. Denn der Stoff, der in den Wirren des 30-jährigen Krieges spielt, bietet dennoch zeitlose Konflikte und zeigt gleichzeitig eine Phantasiewelt auf, die nicht kitschig wirkt. Schon deshalb schaffte es Regisseur Marco Kreuzpaintner („Sommersturm“) Abenteuer, Fantasy und Drama in diesem Kinoereignis zu vereinen. Auch im Hinblick auf die Schauspieler lässt Krabat keine Wünsche offen, denn mit Daniel Brühl („Goodbye Lenin“), David Kross („Knallhart“) und Robert Stadlober („Sommersturm“) als Zauberlehrlinge ist die Elite des deutschen Jugendfilms wieder einmal versammelt.

Die Geschichte spielt in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges, wo der 14-jährige Krabat (David Kross) seine Mutter an die Pest verliert. Maskierte Männer holen ihre Leiche ab, zünden das Haus an und wollen Krabat mitnehmen - doch der flieht. Er schließt sich zwei Jungen an und zieht mit ihnen durch die Lande. Eines Nachts wird Krabat von einer inneren Stimme, die ihn zu einer geheimnisvollen Mühle lockt, aus dem Schlaf gerissen. Dort angekommen bietet ihm der Müllermeister (Christian Redl) an, bei ihm in die Lehre zu gehen, woraufhin Krabat freudig einwilligt. Bald lernt er das Geheimnis der Mühle kennen, die in Wirklichkeit eine Zauberschule der „Dunklen Seite“ ist, ein Hort der Schwarzen Magie. Als Krabat auf einem seiner seltenen Ausflüge dem Bauernmädchen Kantorka (Paula Kalenberg) begegnet, verliebt er sich auf den ersten Blick in sie. Doch der Meister verbietet seinen Schülern jeden Umgang mit Fremden. Einmal im Jahr fordert er seinen besten Lehrling zum tödlichen Wettstreit heraus, um so sein eigenes Leben um ein weiteres Jahr verlängern zu können. Da Krabat Kantorka wieder treffen will, um ihre Zuneigung zu gewinnen, erkennt er, dass es an ihm ist, den Meister zu bekämpfen und dass er dafür die Liebe zu dem Mädchen braucht. Als der Meister in Krabat seinen Konkurrenten erkennt, versucht er ihn auf seine Seite zu ziehen und bietet ihm die Nachfolge als Meister auf der Mühle an: Reichtum und Macht - alles ist möglich mit Schwarzer Magie. Das Angebot ist verführerisch - doch Krabat besinnt sich auf Freundschaft, Liebe und Vertrauen und so beginnt ein Kampf auf Leben und Tod ...

Kinostart

Hellboy - Die goldene Armee Nach dem oscarnominierten Meister Meisterwerk „Pans Labyrinth“ gönnt Guiller Guillermo del Toro seinem roten Helden mit den abgeschliffenen Hörnern ein furi furioses Comeback im Kampf gegen das Böse - mit der bewährten Mischung aus Action, Humor, düsterer Mytho Mythologie und visionärer Optik. Ein hölli höllisches Kinoereignis nach Mike Migno Mignolas legendären „Hellboy“-Comics.

56

16.10.08

Die ewige Waffenruhe zwischen unserer Welt und den unsichtbaren Gefilden der fantastischen Unterwelt hat ein Ende. Die schlafende „goldene Armee“ wurde von Prinz Nuada, einem grausamen Herrscher der Finsternis, zu neuem Leben erweckt und die einzige Chance der Menschheit ist der rot gehörnte Katzenfreund aus der Hölle - Hellboy (Ron Perlman). Gemeinsam mit seiner Feuer beherrschenden

Freundin Liz (Selma Blair), dem Tief Tiefsee-Empathen Abe (Doug Jones) und dem Protoplasma-Seher Johann stellt er sich den unheimlichen Kreaturen Nuadas entgegen. Mörderische Zahnfeen, eine Horde goldener Krieger, ein Berg von einem Monster, ein vieläugiger Engel des Todes und ein haushoher Krake sind dabei nur einige der unglaublichen Wesen, die Hellboy zu schaffen machen ...

Oktober 2008


Kinostart

Burn After Reading Nach ihrem Oscar-Triumph mit „No Country For Old Men“ kehren Joen und Ethan Coen mit einer ebenso unglaublichen wie skurril-satirischen ReaKomödie zurück. Für „Burn After Rea ding“ haben sie mit u.a. Brad Pitt und George Clooney ein herausragendes Ensemble zusammengerufen, um die HuGeschichte mit ihrem typischen Hu mor - siehe „The Big Lebowski“ - auf die Leinwand zu bringen.

02.10.08 Burn After Reading - nach dem Lesen vernichten. So eigentlich müsste die Anweisung für die Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Ozzie Cox (John Malkovich) lauten. Doch daran denken die Fitnesstrainerin Linda Litzke (Frances McDormand) und ihr gut aussehender aber etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer (Brad Pitt) nicht im Traum, als sie zufällig eine CD mit dem brisanten Manuskript in einer Um-

Kinostart

Der Love Guru Erstmals nach seinem populären Ge Geheimagenten Austin Powers schickt Mike Myers eine von ihm erschaffene mystiFigur auf die Leinwand - den mysti durchschen, faszinierenden und doch durch triebenen Guru Pitka, der nur nach Frieden, Erleuchtung und landesweiter Fernsehpräsenz strebt. Auf der Suche nach Liebe, Erleuchtung und TalkshowAuftritten trifft er dabei unter anderem auf Jessica Alba, Justin Timberlake und

02.10.08 Ben Kingsley. Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Bolly- auf Hollywood trifft und indische Weisheiten mit modernen Beziehungen kollidieren. Guru Pitka (Mike Myers) ist mit unendlicher Weisheit gesegnet, im internationalen Erleuchtungs-Geschäft aber nur die Nummer Zwei. Gerade recht kommt da der Auftrag von Jane (Jessica Alba), der Besitzerin eines Eisho-

Die Geschichte vom Brandner Kaspar Ein hinterlistiger Wilderer macht den Tod erst betrunken und betrügt ihn dann auch noch beim Kartenspielen - so was geht nur bei Regisseur Jo Joseph Vilsmaier und „Brandner Kaspar“, einem der populärsten deutschen BühVolksstücke, das bereits zahllose Büh Verfilmunnenaufführungen und zwei Verfilmun gen erlebt hat. Michael Bully Herbig und Franz Xaver Kroetz sind die Stars dieser himmlischen Komödie.

So einen Kunden hat er noch nie gehabt, der Boanlkramer (Michael Bully Herbig). Schon seit tausenden von Jahren ist er, der Tod, in Bayern unterwegs, um die Landsleute ins Paradies abzuholen aber so ein sturer Schädel wie der Brandner Kaspar (Franz Xaver Kroetz) ist ihm noch nicht untergekommen. Der Brandner Kaspar will mit seinen 63 Jahren partout noch nicht mitkommen und dann holt er auch

Oktober 2008

ckey-Teams. Wenn das Team noch den Pokal gewinnen will, braucht es den 100-prozentigen Einsatz ihres besten Spielers Darren (Romany Malco). Doch der kriegt keinen Schlittschuh mehr vor den anderen, seit seine Frau mit Jacques „Le Coq“ Grande (Justin Timberlake) durchgebrannt ist. Jetzt kann Guru Pitka beweisen, wie viel er wirklich von Wahrheit, Freude und Liebe versteht. Oder auch nicht ...

Kinostart

16.10.08 noch den Kirschgeist raus. Ein edler Stoff, der dem Boanlkramer vorzüglich schmeckt, aber das Argumentieren nicht gerade erleichtert. Und so sieht er auch nicht, wie ihn der Brandner beim Kartenspielen betrügt. Beschissen hat er den Tod - der ihn deshalb erst an seinem 90. Geburtstag abholen darf. Jetzt kann ihm nichts mehr geschehen, denkt sich der Brandner - doch wenn er sich da mal nicht täuscht …

Kinostart

Far Cry Far Cry ist die mitreißende Adaption des gleichnamigen Videospiels, das sich millionenfach verkauft hat und mit vielen Preisen ausgezeichnet wur wurde. Für die Hauptrolle des Jack Car Carver konnte Til Schweiger gewonnen werden. Ihm zur Seite stehen neben zahlreichen amerikanischen Stars auch Ralf Möller („Gladiator“), Natalia Avelon („Uschi Obermaier - Das wilde Leben“) und Udo Kier („Halloween“).

kleidekabine finden. Die beiden wittern das ganz große Geschäft, doch dass ihnen ausgerechnet die Liebesaffären des sexuell umtriebigen Regierungsbeamten Harry Pfarrer (George Clooney) einen Strich durch die Rechnung machen würden, konnte keiner ahnen. Schon bald ist den Amateur-Erpressern eine Horde diverser Geheimdienste auf den Fersen - und dann kommen auch noch die Russen ins Spiel ...

02.10.08 Seit Draufgänger Jack Carver (Til Schweiger) seinen Dienst bei den Special Forces quittiert hat, führt er ein beschauliches Leben als TouristenBootsführer an der US-Westküste. Damit ist es jedoch vorbei, als die attraktive Journalistin Valerie (Emmanuelle Vaugier) auftaucht und ihn bittet, sie zu einer Militärinsel zu bringen. Kaum an Land, wird Valerie geschnappt und Jacks Boot fliegt in die Luft. Er rettet

sich in letzter Sekunde vor der ExEx plosion und gerät in ein gefährliches Abenteuer voller Stunts und Action. Denn auf der Insel herrscht der zwielichtige Dr. Krieger (Udo Kier), der für das Militär geheime Gen-Experimente durchführt und eine monströse Kampfeinheit geschaffen hat. Jack muss ihn stoppen und Valerie retten - notfalls im Alleingang gegen eine ganze Armee …

57


DIESEN MONAT NEU IN DER VIDEOTHEK

Funny Games U.S.

Die Welle Drama Deutschland 2008 Regie: Dennis Gansel FSK 12 107 Min. Jürgen Vogel Christiane Paul Max Riemelt Jennifer Ulrich

0.08 01.1 Videothek

ab

in der

Als der Gymnasiallehrer Rainer Wenger bei einer Projektwoche Schülern die Regierungsform der Autokratie näher bringen soll, ist er wenig begeistert, da er als ehemaliger Hausbesetzer eher am Thema Anarchie interessiert wäre. Die Schüler, vom wiederholten Durchkauen des Faschismus gelangweilt, bezweifeln, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft Szenarien wie im Dritten Reich möglich sind. Wenger beginnt, um das Thema Interessanter zu gestalten, mit einem außergewöhnlichen Experiment. Was mit scheinbar harmlosen Änderungen von Regeln im Schulalltag, als Lehre von Gesellschaftsordnung und -zusammenhalt beginnt, verselbstständigt sich und gerät außer Kontrolle. Nicht nur die Schule und die ganze Stadt, auch Wenger selbst gerät in den Sog der von ihm initialisierten Bewegung. Im Gegensatz zu dem Fernsehfilm von 1981, auf den Aufzeichnungen eines in den 60ern in den USA reell durchgeführten Experiments basierend, setzt „Die Welle“ mehr auf Dramatik à la Hollywood, gleitet aber nie ins Kitschige ab und bleibt vom ersten bis zum letzten Moment spannend.

58

Drogendrama USA 2006 Regie: Ryan Fleck FSK: 12 110 Min.

Psychothriller USA 2007 Regie: Michael Haneke FSK 18 107 Min. Naomi Watts Tim Roth Michael Pitt Brady Corbet

ab

31.10.08

in der Vid

eothek

Um Urlaub zu machen, fahren Ann und George zusammen mit ihrem Sohn in ein entlegenes Ferienhaus am See. Nach ihrer Ankunft stellen sich die beiden jungen Männer Peter und Paul als ihre Nachbarn vor und möchten sich ein paar Eier ausleihen. Dass es ihnen aber um etwas ganz anderes geht, wird schnell klar, als Paul mit einem Golfschläger Georges Bein bricht. Schnell bringen Peter und Paul, die sich auch Tom und Jerry nennen, die gesamte Familie in ihre Gewalt, um ein äußerst perfides Spiel mit ihnen zu spielen. Im Mittelpunkt steht eine Wette, die das Überleben der Familie bis zum nächsten Morgen beinhaltet. Peter und Paul wetten dagegen und setzen Ann, George und den kleinen Georgie psychischen Extremsituationen aus ... Funny Games U.S. ist das detailgetreue Remake von Michael Haneke. Der österreichische Regisseur inszenierte bereits das aus dem Jahre 1997 stammende Original und schockt nun mit der neuen Version. Eine gute Cast sowie kleinere Ausbesserungen machen Funny Games U.S. absolut sehenswert.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Half Nelson

Ryan Gosling Shareeka Epps Jeff Lima Nathan Corbett

Abenteuer USA 2008 Regie: Steven Spielberg FSK 12 117 Min.

ab

10.10.08

in der Vid

eothek

Dan Dunne ist Geschichts- und Sportlehrer an einer Highschool in New York. Das Getto hat den Schülern kaum eine Zukunft zu bieten, das weiß Dan und seine Schüler. Er hält trotzdem an dem Erziehungsgedanken fest und versucht seine Zöglinge auf ihr aussichtsloses Leben vorzubereiten. Dank seiner unkonventionellen und lockeren Art ist er sehr beliebt bei den Schülern. Das große Manko an seiner Vorbildfunktion als Lehrer ist seine Drogenabhängigkeit: Während eines Trips auf der Toilette erwischt ihn seine Schülerin Drey. Im Zwiespalt zwischen den von ihm gepredigten schönen Seiten des Lebens und seinem eigenen verkorksten Leben im Drogensumpf hilft ihm Drey, mit der Welt klarzukommen. Es entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen Lehrer und Schülerin. Doch Drey‘s Bruder, der im Knast sitzt, hat seinen Freund Frank beauftragt auf Drey aufzupassen und dieser verschafft ihr prompt einen Job als Drogenkurier ... Ergreifende, dramatische Geschichte, die das Drogenmilieu beleuchtet und mit schauspielerischer Leistung zu glänzen weiß.

Harrison Ford Cate Blanchett Karen Allen Ray Winstone

ab

24.10.08

in der Videothek

Von skrupellosen, sowjetischen Agenten entführt, sitzen Indiana Jones und sein Kumpel Mac ziemlich tief im Schlamassel. Denn Indy soll in einer gigantischen Lagerhalle eine Kiste finden, in der sich der Schädel eines Außerirdischer befindet, der 1979 in Roswell abgestürzt ist. Nachdem er herausgefunden hat, dass Mac als Doppelagent arbeitet und nun für die Russen tätig ist, flieht er und verirrt sich auf ein US-Militärgelände, wo er in einem Kühlschrank versteckt einen Atomtest überlebt. Vom FBI unter Druck gesetzt, will sich Indy nun erst mal nach Europa absetzen, wird aber von dem jungen Rebellen Mutt Williams aufgehalten. Dieser hat eine mysteriöse Karte von Indianas altem Freund Professor Oxley dabei, der in Peru verschollen ist. So machen sich beide in den peruanischen Dschungel auf, um ihn zu suchen und kommen so auf die Spur des geheimnisvollen Schädels ... Auch wenn der vierte Teil um den findigen Archäologen Indiana Jones nicht den zugegebenermaßen hohen Erwartungen entsprach, ist das Königreich des Kristallschädels dennoch ein launiger Actionstreifen mit alt bewährtem Humor.

Oktober 2008


Sex And The City - The Movie

The Libertine Sex, Drugs & Rococo

Komödie USA 2008 Regie: Michael Patrick King FSK 12 144 Min. ab

Drama Großbritannien 2004 Regie: Laurence Dunmore FSK 18 114 Min

Sarah Jessica Parker Kim Cattrall Kristin Davis Cynthia Nixon

Johnny Depp Samantha Morton John Malkovich Tom Burke

0.08k 24.1 r Videothe

in de

Vier Jahre ist es her, als sich Carrie letztendlich doch für Mr. Big entschieden hat. Nach wie vor glücklich wollen die Beiden jetzt den Sack zumachen und die Ringe tauschen. Natürlich bekommt Carrie von Miranda und Charlotte, reichlich Rückendeckung. Lediglich Samantha, die inzwischen mit Smith in Los Angeles lebt, ist über diese Nachricht erst einmal geschockt. Die Freude währt bei dem Brautpaar in spe auch nicht lange, schon tauchen die ersten dunklen Wolken am Beziehungshimmel auf, die nicht nur Regen sondern noch viel schwerwiegendere Probleme mit sich bringen. Schnell steht die geplante Hochzeit auf der Kippe und auch Carries Freundinnen müssen sich einigen unschönen Ereignissen in ihrem Leben stellen ... Mit der Serie Sex And The City wurden Tabus gebrochen, Modetrends gesetzt und Streitereien ums Fernsehprogramm bei Mann und Frau heraufbeschworen. Was die Serie so kultig machte, kristallisiert sich auch im Film heraus, der allerdings auch seine Längen mitbringt. Männer wissen dennoch, was passiert: Jetzt wird der DVDPlayer in Beschlag genommen!

Dokumentarfilm D/GB 2007 Regie: A.Fothergill, M.Linfield FSK: 6 96 Min.

ab

17.10.08

in der Vid

eothek

John Wilmot, der zweite Earl of Rochester und literarischer Satiriker, wird von König Charles II. wegen ungebührenden Verhaltens in die Verbannung auf seinen Landsitz geschickt. Doch bereits nach drei Monaten holt ihn der König wieder zurück, damit der in Ungnade gefallene Earl ein Theaterstück schreiben kann, das beim Antrittsbesuch des neuen französischen Botschafters uraufgeführt werden soll. Diese Gelegenheit nutzt Wilmot für eine arrogante Selbstdarstellung und lässt sich dabei zu einer gewagten Wette hinreißen: Er behauptet, dass er jedes untalentierte Weib zu einer Bühnendiva machen kann. Mit Elizabeth Barry möchte er seine Wette gewinnen, doch diese nutzt den Grafen für ihre eigenen Pläne aus - die Aufführung wird zur einzigen Farce. Von der ganzen Welt belacht, verbannt der König Wilmot erneut ins Exil, wo der an Syphilis erkrankte Earl langsam seinem Tod entgegen siecht ... Es gibt keine „Helden“ in The Libertine, dafür aber mit Johnny Depp und John Malkovich zwei hervorragende Schauspieler, die den Zuschauer mit ihrer widerwärtigen Art völlig in den Bann ziehen.

Oktober 2008

Unsere Erde

ab

01.10.08

in der Videothek

Die Schönheit unberührter Natur wird im Film „Unsere Erde“ mit überragenden Bildern nahe gebracht. Der Zuschauer wird auf eine eineinhalbstündige Weltreise zu den schönsten Flecken der Erde mitgenommen. Eisbären, Löwen, Paradiesvögel, viele weitere Tierarten und Pflanzen spielen im aufwendigsten aber auch erfolgreichsten Naturfilm die Hauptrolle. Schauplätze wie der Nordpol, die Kalahari Wüste und der Regenwald von Papua-Neugina liefern atemberaubende Szenen aus der Flora und Fauna unseres Planeten. Mit Erzählungen über einige Tierarten und deren Lebensweise entstehen, für einen Dokumentarfilm unüblich, vielerlei Handlungsstränge, auch spannende Passagen wird man nicht missen. Die Intention der Regisseure ist der Appell an das ethische Verhalten der Konsumgesellschaft gegenüber der Umwelt - jedoch ohne erhobenen Zeigefinger. Stattdessen gelingt es ihnen, beim Zuschauer eine Art Selbsterkenntnis zu erzeugen. Der Erfolg des Films (81,5 Mio. Euro Einspielergebnis, 3,5 Mio. Zuschauer in Deutschland) zeigt, dass weiterhin ein reges Interesse am Thema Umwelt und Natur besteht.

You Kill Me Krimikomödie USA 2007 Regie: John Dahl FSK 16 88 Min. Ben Kingsley Téa Leon Luke Wilson Dennis Farina

ab

0.08 k 31de.1 r Videothe in

Frank ist Alkoholiker. Sein Tag beginnt schon mit der Wodkaflasche in der Hand nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Auftragskiller. Nachdem er aufgrund seines Alkoholproblems einen wichtigen Job versaut, bei dem er einen irischen Mafiaboss ausschalten soll, schickt ihn sein Pate, welcher zugleich sein Onkel ist, an die Westküste auf Entzug. Er bekommt einen Job in einem Bestattungsunternehmen und hat darüber hinaus die Auflage die Treffen der Anonymen Alkoholikern zu besuchen. Dort lernt er die verrücktesten Gestalten kennen, wie den homosexuellen Tom oder auch die schöne Laurel. Letztere lässt sich weder von Franks blutigem Handwerk noch von seiner Sucht zurückschrecken und gibt ihm Halt, um trocken zu bleiben ... Nach zwei aufwendigen Hollywoodproduktionen kehrt Regisseur John Dahl zu seinen Wurzeln, dem Undergroundfilm zurück. „You Kill Me“ entwickelt in seiner Grundstimmung, die an den klassischen Film Noir erinnert, eine subtile sarkastische Komik, die einen über Situationen erheitert, welche normalerweise aus Anstand eher ernst genommen würden.

59


NEUE VIDEOSPIELE Hellboy: The Science of Evil Hellboy bietet eine neue Story, basierend auf den Ideen von Mike Mignola, dem Schöpfer des Hellboy-Universums. Neben viel handfester Action finden die Spieler im Hellboy-Videospiel natürlich auch den Hellboy-typischen Sarkasmus und Humor wieder.

World of Warcraft: Wrath of the Lich King ab November erhältlich Blizzard Entertainment kündigte mit World of Warcraft: Wrath of the Lich King, die zweite Erweiterung des mit mehreren Preisen ausgezeichneten registrierungspflichtigen Massively Multiplayer Online Role Playing Game, ab dem 13. November in Europa an. Wrath of the Lich King schickt die Spieler auf den kalten und bedrohlichen Kontinent Nordend, in dem der furchterregende Lichkönig Arthas Menethil, dem man zuletzt in Warcraft III: The Frozen Throne begegnete, von seiner abgeschiedenen Feste aus Pläne schmiedet, ganz Azeroth zu unterjochen. Die Spieler werden die untote Armee des Lichkönigs von den Küsten des heulenden Fjords über die boreanische Tundra bis hin zum Sitz seiner unheiligen Macht im Eiskronegletscher bekämpfen. ++++++++++++++++++++ Life with PlayStation Nachrichten auf der PS3 Sony Computer Entertainment gab kürzlich die weltweite und simultane Veröffentlichung von Life with PlayStation für die PlayStation3 bekannt. Mit Life with PlayStation, dem neuen, visuellen und interaktiven Lifestyle-Service, können PS3Besitzer Nachrichten und Informationen aus der ganzen Welt abrufen - ein Service, der nur auf PS3 möglich ist. Life with PlayStation startet mit dem Service Live-Channel, der Nachrichten und Informationen zu den Themenbereichen „Ort“ und „Zeit“ über eine Weltkarte als Interface liefert. Zu den übertragenen Inhalten zählen Wolkenbilder und Wetterinformationen. Auch aktuelle Nachrichten und Live-Kamerabilder von fast 60 Städten auf der ganzen Welt gehören zum umfassenden Angebot des neuen Services.

Genre: Beat ‚em Up Plattform: PS3, Xbox360, PSP Publisher: Konami

Der neueste Streich aus dem Animationsstudio Pixar läuft derzeit in den Kinos. „WallE - Der Letzte räumt die Erde auf“ gibt’s aber auch für zu Hause als Multiplattform Game, bei dem die Spieler, über den Kinofilm hinaus, ganz neue Handlungsstränge und Umgebungen entdecken können.

Die Spiel-Umsetzung des Films ist durchaus gelungen. So säubert auch hier der Roboter Wall-E die Erde von dem Abfall, der den Planeten unwohnbar gemacht hat. Er verbringt jeden Tag damit Müll zu pressen und Dinge zu sammeln, bis eines Tages „EVE“ auftaucht - ein Suchroboter, der nach Leben auf der Erde fahndet. Wall-E fühlt sich zu der Roboterdame äußerst hingezogen und begleitet sie auf ihrer Mission. Der Spieler übernimmt die Steuerung der beiden Helden - noch besser im Ko-op Modus - und erkundet mit ihnen insgesamt 9 Welten voller liebevoller Details. Lustige Mini-Games, wie beispielsweise „Death Match“ oder „Stopp die Uhr“, sorgen dabei ebenfalls für Kurzweile. Alles in allem also ein nettes Adventure, welches das Flair des Kinofilms auf die Konsole/PC holt.

Genre: Action-Adventure System: PS3, Xbox360, Wii, PSP, DS, PC Publisher: THQ

Spore

Crysis Warhead ab jetzt erhältlich

60

Neben der neuen Storyline und vielen bekannten Figuren aus dem Comic wurde Hellboy mit dynamischen Lichteffekten

Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf

++++++++++++++++++++ „Die Veröffentlichung von Crysis Warhead symbolisiert einen signifikanten Meilenstein für die gesamte Crytek-Familie“, erklärt Cevat Yerli, CEO und Präsident von Crytek. Die Handlung von Crysis Warhead findet parallel zu der des Spielehits aus dem letzten Jahr statt. Der Spieler erlebt die explosiven Schlachten gegen die herausfordernden Gegner durch die Augen von Sergeant „Psycho“ Sykes. Der Mehrspieler-Teil Crysis Wars beinhaltet 21 Karten und drei verschiedene Multiplayer-Modi: InstantAction, ein Deathmatch basierender Modus, der durch die Funktionen des Nanosuits noch erweitert wurde, PowerStruggle, ein teambasierter Modus und erstmals Team-InstantAction, eine Mischung aus schneller Action in einer teambasierten Umgebung. Einzelund Mehrspielerpart basieren auf Cryteks preisgekrönter CryENGINE 2.

In der Playstation 3 - und Xbox 360-Version nutzen die Spieler Hellboys unheimliche Kräfte, um einen diabolischen Plan zu durchkreuzen. Zudem gibt es die Möglichkeit zu online Kooperativ-Spielen, bei denen zwei Spieler das Abenteuer gemeinsam erleben. Ein User steuert Hellboy, der zweite Spieler greift dabei auf einen weiteren Charakter wie Abe Sapien oder Liz Sherman zurück.

ausgestattet, die das Kampfszenario äußerst echt wirken lassen. Bei den Kämpfen selbst knüpft sich der Höllenjunge die Gegner gnadenlos vor, drischt auf sie ein und schleudert sie durch die Luft. Außerdem gibt’s noch eine Vielzahl an Wurfkommandos, die man dank intuitiver Steuerung und als Action-Gamer sowieso recht schnell zustande bekommt.

Die Schöpfer des meist verkauften Spiels „Die Sims“ haben nach fünfjähriger Programmierarbeit ihr neustes Werk veröffentlicht: Spore - ein Evolutions Simulator, der Spielern ermöglicht, ihre eigene Welt zu erschaffen.

Genre: Strategie System: PC, Mac, NDS Publisher: Electronic Arts

Angefangen wird in der Zellphase. In diesem Stadium beschränkt sich das Spiel auf die grundlegenden Instinkte eines Lebewesens. Man sammelt Nahrung, flieht vor überlegenen Feinden und entwickelt sich weiter. Für jede aufgenommene Nahrung gibt es DNA-Punkte, um sich damit Fähigkeiten, wie beispielsweise verbesserte Fortbewegung oder Verteidigung „kaufen“ zu können. Die Entwicklung zieht sich bis hin zur Weltraumphase, in der schließlich das Universum besiedelt und eine wirtschaftliche, soziale Gesellschaft geformt wird.

Das klingt alles recht vielversprechend, doch bereits nach der zweiten Entwicklungsphase, beginnt sich das Spiel zu wiederholen. Was bleibt sind einige nette Ansätze, die aber für eine Langzeitmotivation bei weitem nicht ausreichen. Insgesamt bleibt der Spieler bei Spore größtenteils unterfordert und Spielspaß kommt nur bedingt auf.

Oktober 2008


Bits & Bytes

Der Feind in meinem Rechner:

Googles neuer Internetbrowser Chrome 1998 wurde Google von den beiden Informatikern Larry Page und Sergey Brin gegründet und etablierte sich mittlerweile weltweit mit einem Wert von 66,43 Mrd. Dollar als die wertvollste Marke noch vor Microsoft (54,59 Mrd. Dollar) und Coca Cola (44,13 Mrd. Dollar). Ein Gesamtumsatz von 16,4 Milliarden Dollar und ein Gewinn von über 4 Milliarden Dollar bestätigen einen der erfolgreichsten Werdegänge eines Unternehmens. Applikationen wie Googlemail, Maps, Streetview, Analaytics sind schon länger bekannt und erfreuen sich hoher Beliebtheit. Am 06. September wurde die Beta des Google Browser Chrome auf den Markt gebracht. Anfangs ist man noch überzeugt und erfreut sich an dem Programm, erst auf den zweiten Blick erkennt man den Wolf im Schafspelz. Google Chrome ist ein sehr benutzerfreundlicher Browser, der allem Anschein nach nur gute Dienste leisten will. Tatsächlich ist das schlichte Interface, die Bedienfreundlichkeit und vor allem der enorm schnelle Seitenaufbau gerade bei Java Scripten, sehr praktisch. Ein inkognito Fenster ermöglicht Seiten aufzurufen, welche auf dem lokalen Rechner nicht gespeichert werden. Der Ehemann kann so ohne Probleme auf anstößigen Webseiten sein Spaß haben und niemand kann einsehen, welche Seiten besucht wurden - niemand, außer Google. So werden intimste Geheimnisse, die sogar vor der eigenen Frau verschwiegen werden, mal ganz einfach an Google weitergegeben. Jeder Suchbegriff (auch nur das Eintippen der Wörter ohne zu entern) wird an Google weitergeleitet. Jetzt stellt sich natürlich die

Navigation für Fußgänger Unter die Rubrik „Was braucht die Welt?“ fällt wohl die neueste Neuigkeit in Sachen Navigationsgeräte. Wer nicht in der Lage ist, Stadtpläne zu lesen oder wessen Orientierungssinn alkoholbedingt gelitten hat, der kann sich jetzt ein Navi für den Fußgänger zulegen. Groß, schwer, unhandlich und eine geringe Akkuleistung waren bislang die Gründe, warum Navis nur im Auto verbaut wurden. Aber dank des stetigen technischen Fortschritts gibt es diese jetzt auch im Pocketformat. Die exklusiven Geräte haben sogar eine Sightseeing-Tour mit Sprachführung integriert. Kostenpunkt liegt bei etwa 150,- € aufwärts. Für alle GPS fähigen Handys gibt es übrigens die Gratissoftware „Skobbler“ unter www.skobbler.de zum Downloaden. Dank Einparkhilfe, ABS, ESP und Spurhalteassistent sind nun Frauen den Männern im Verkehr ebenbürtig. Auf der anderen Seite können Männer nun auch in den Einkaufspassagen mit ihren Partnerinnen Schritt halten.

Oktober 2008

Frage warum Google, ohne den Datenschutz auch nur ansatzweise zu berücksichtigen, so handeln darf. Ganz einfach, Google umgeht mittels der AGB‘s den Datenschutz. Chrome heruntergeladen, das Setup gestartet und dann kommt die entscheidende Frage: Stimmen Sie den AGB‘s zu? Na, aber sicher doch und schon hat man folgender Bedingung (auszugsweise) zugestimmt: „Sie erkennen an, dass diese Lizenz Google dazu berechtigt, die Inhalte anderen Unternehmen, Organisationen oder Personen zugänglich zu machen, die mit Google zum Zweck der Bereitstellung syndizierter Services zusammenarbeiten, sowie die Inhalte im Rahmen der Bereitstellung solcher Services zu nutzen.“ Mit Anerkennung dieser AGB‘s ist also Google tatsächlich rechtlich in der Lage, Dateien ihrer User weiterzugeben. Trotz dieser benutzerunfreundlichen AGB‘s besitzt Google vier Tage nach Veröffentlichung von Chrome 1,5 % des Marktanteils weltweit, ist aber auf Grund der negativ Kritiken derzeit wieder rückläufig. Neben den fraglichen Datenschutzbestimmungen wurden von Experten auch einige Sicherheitslücken entdeckt. Diesbezüglich wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine Warnung ausgegeben, Google Chrome nicht für den allgemeinen Gebrauch zu nutzen. Auch die Deinstallation entpuppt sich als Herausforderung für jeden Nicht-Informatiker. Chrome arbeitet im Hintergrund ganz fleißig und allein über den Taskmanager/Prozesse lässt sich das beenden, bevor man Chrome deinstallieren kann.

Yasni.de die Personen-Suchmaschine Hast Du Dich oder eine andere Person schon mal gegoogelt? Willst Du wissen, wo überall im WWW Dein Name zu finden ist? Dann geh doch mal auf Yasni.de. Die Suchmaschine findet sämtliche Webseiten, auf denen Dein Name gelistet ist. Nachdem immer öfter persönliche Daten ohne Zustimmung ins Netz gelangen, kann man jetzt gezielt danach suchen. Der Service hilft unter anderem beim Löschen von Einträgen aus Google, Foren und Blogs, wie z.B. Nacktfotos, pornografischen Videos, Verleumdungen und Beleidigungen. Auch Kontodaten, die im Mittelpunkt der jüngsten Datenskandale stehen, lassen sich mit dem Service entfernen. Der Datenwachschutz ist vor allem bei unliebsamen Einträgen und Bildern auf deutschsprachigen Webseiten nützlich. Alle Infos und Sucheingabe auf www.yasni.de

Summa summarum hat Google weder den Browser neu erfunden noch wichtige Modifikationen in Chrome integriert. Einfach den guten, alten Firefox, Opera, Internet Explorer oder Safari benutzen und schon muss man sich um eine Sache weniger Sorgen machen. Wer immer noch mit Google browsen will, der kann sich im Internet schlaumachen - die Software „killChromeID“ beispielsweise blockiert den permanenten Datenaustausch zwischen Google und Chrome.

Browseranteile deutschlandweit (Stand 09.08) 1,3 % 2 % 2,7 % 1,4 % Safari Netscape Opera andere, z.B. Chorme

27,1 % Firefox

66,8 % Internet Explorer

Prepaid-Tarif für iPhone Der Apple-Partner T-Mobile will demnächst für das iPhone ein Prepaid-Tarif anbieten. Voraussichtlich soll die 8 Gigabyte Variante des schicken Handys dann für 569,- € zu haben sein. Die 16 Gigabyte Version bleibt allerdings vorerst den Vertragskunden vorbehalten. Wie auch bei den Vertragshandys ist die Nutzung anderer Mobilfunkanbieter unerwünscht bzw. per Netlock-Schutz nicht möglich - erst nach 12 Monaten kann man sich diesen für 49,95 € entsperren lassen, um das iPhone über einen anderen Anbieter nutzen zu können. Die Kosten belaufen sich auf die gängigen PrepaidTarife, eine Minute telefonieren kostet 29 Cent und eine SMS schlägt mit 19 Cent zu buche. Datendienste werden mit 9 Cent pro Minute berechnet, allerdings liegt die Taktung bei 10 Minuten d. h. 2 Minuten surfen, 10 Minuten zahlen oder 14 Minuten surfen 20 Minuten bezahlen. Erst ab Dezember soll es dafür eine minutengenaue Abrechnung geben.

61


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Jane Johnson

Gregory David Roberts

Die zehnte Gabe

Chuck Palahniuk

Shantaram

Snuff

Gebundene Ausgabe 475 Seiten Verlag: Page & Turner Preis:17,95

Gebundene Ausgabe 1072 Seiten Verlag: Goldmann Preis 24,95 €

broschiert 208 Seiten Verlag: Manhattan Preis: 14,95 €

2005 machte sich die Autorin Jane Johnson auf den Weg nach Marokko, um dort das Schicksal einer entfernten Verwandten zu recherchieren, die 1625 von berberischen Piraten entführt und auf dem Sklavenmarkt verkauft wurde. Die wahre Geschichte bildet den Hintergrund ihres Romans Die zehnte Gabe.

Da soll noch einer sagen, Rehabilitation hilft nichts. Bestes Beispiel liefert der Autor Gregory David Roberts, der nach einer zwielichtigen Vergangenheit und diversen Gefängnisaufenthalten mit Shantaram einen genialen Roman mit autobiografischem Hintergrund veröffentlichte.

Fight Club Autor Chuck Palahniuk ist für seine unkonventionellen Romane bekannt. Mit Snuff schickt er nun eine Novelle ins Rennen, die sich einem überaus bizarren Thema widmet.

Julia Lovet wird von ihrem Liebhaber Michael verlassen und bekommt von ihm als Abschiedsgeschenk ein uraltes Stickbuch aus dem 17. Jahrhundert überreicht. Julia entdeckt, dass es sich dabei um das Tagebuch der jungen Stickerin Catherine Anne handelt, die ihre geheimen Notizen darin hinterlassen hat. Julia erfährt von „Cat‘s“ Leben - wie sie von berberischen Piraten entführt und nach Marokko verschleppt wurde, um auf dem Sklavenmarkt feilgeboten zu werden. Julia beginnt zu recherchieren und stößt schon bald auf eine unglaubliche Geschichte ... Zwischen Fiktion und Realität, zwischen Julia Lovet und Catherine Anne führt Jane Johnson ihre Leser durch die Jahrhunderte und lässt sie dabei teil ihrer eigenen faszinierenden Geschichte werden.

Berufung

Nach seiner Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis verschlägt es den Australier Lindsay nach Bombay, wo er auf den Inder Prabaker stößt. Dieser zeigt Lindsay nicht nur die Metropole sondern lehrt ihm auch die Landessprache. Bei einem ihrer Streifzüge durch Bombay lernt Lindsay die geheimnisvolle Karla kennen, dessen anziehender Wirkung er nicht widerstehen kann. Karla verfügt aber nicht nur über jede Menge weiblicher Attribute, sie hat auch Kontakte zur indischen Unterwelt, in die sich nun auch der geläuterte Lindsay zu verstricken droht ...

In einem Snuff-Video der Extraklasse soll die alternde Pornolegende Cassie Wright von 600 Männern genommen und so ein neuer Weltrekord im Gruppensex aufgestellt werden - ein Video, das Cassie unmöglich überleben dürfte noch will. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen, neben der Pornoqueen, die Männer mit den Starnummern 600, 132 und 72 sowie Sheila, das Mädchen, das für den reibungslosen Ablauf des Drehs sorgen muss. Jeder der Männer hat ein spezielles Motiv, um bei diesem zweifelhaften Rekordversuch mitzuwirken und selbst die Produktionshelferin Sheila ahnt noch nicht, dass sie in dieser Geschichte noch eine große Rolle spielen wird ...

Alles Fiktion - oder doch autobiografisch? Gregory David Roberts schreibt so detailgenau und gleichzeitig fesselnd, dass man beim Lesen die Gerüche Bombays wahrnimmt und spätestens dann erkennt, dass der Autor hier seine eigene, unglaubliche Geschichte niederschrieb.

Immer am Rand des guten Geschmacks, blickt Palahniuk, jeweils aus der Sicht seiner Protagonisten, in eine Welt voller alternder Pornoveteranen, die letztlich auch „nur“ Menschen sind. Der reißerische Titel verspricht dabei aber leider mehr als man letztendlich bekommt.

6 CDs - Verlag: Random House Audio - Preis: 24,95 €

Was waren das für Zeiten: Die Jury, Der Klient, Die Firma oder Der Regenmacher - allesamt Meilensteine des Bestsellerautors John Grisham. Nach einigen Romanen fernab von Gerichtsgebäuden, Richtern und Anwälten, kehrt Grisham nun zurück zu seinem Ursprung: zur amerikanischen Justiz. Krebs Town wird der Ort genannt, in dem ein Chemiekonzern sein Unwesen treibt. Die Firma soll giftigen Müll unsachgemäß entsorgt und damit die gesamte Region verseucht haben - davon ist zumindest Jeannette Baker

62

___

überzeugt und bevon kommt auch vor John Grish Gericht Recht. Sprecher: am Charles Ihr werden 41 Brauer Million Dollar Schadenersatz zugesprochen. Doch Krane Chemical geht in Berufung und will mit allen Mitteln - legaler oder illegaler Natur - dafür sorgen, dass dieses Urteil revidiert wird ... Gerne wird das „David-GegenGoliath-Prinzip“ in Justizdramen hergenommen, so auch von Grisham. Doch trotz guter Ansätze will der Funke hier nicht so richtig überspringen, viel zu flach hält der Autor seinen Spannungsbogen. Da kann selbst ein Charles Brauer in Hochform nicht in Berufung gehen.

Götter ohne Manieren

gekürzte Lesung - 4 CDs - Random House Audio - 19,95 €

Die Götter müssen verrückt bzw. ganz schön arm dran sein, ihr Dasein in der heutigen Zeit fristen zu müssen. Dies dachte sich wohl auch Marie Phillips und hat mit dieser Idee und ihrem Debüt „Götter ohne Manieren“ einen echten Volltreffer gelandet. Was wenn von allen möglichen religiösen Vorstellungen und Modellen, die Griechen doch recht hatten? Dann würden die griechischen Götter, zur Unsterblichkeit verdammt, noch immer leben. Nur keiner glaubt mehr an sie. Wahrlich kein

einfaches Leben, denn von auch Götter müssen Marie Ph illi Geld verdienen: Und Sprecher: ps Andrea so führt Artemis, GötSawatzki tin der Jagd, die Hunde der Nachbarschaft aus, Aphrodite, Göttin der Liebe, bietet Telefonsex an und Apollo, der Sonnengott, moderiert eine miese Fernsehshow. Da kann einem die Ewigkeit schon lang werden. Doch dann holt Artemis eine Putzfrau ins Haus. Und die Welt steht auf dem Kopf ... Wenn sich Götter in der heutigen Zeit herumtreiben, dann ist schon allein die Vorstellung daran urkomisch. Doch dann verpackt Marie Phillips diese Geschichte noch mit einer frechen und frischen Art, die einem die Lachtränen in die Augen treibt.

Oktober 2008


2

8 0 0

kto Be r

• VerAnS Vo

UnGen t L A t

.o

1 3 m 0 1 . B•I STHEATER KONZERTE • KLASSIK • UNTERHALTUNG • KABARETT MÄRKTE • VORTRÄGE • MESSEN • CLUBBING • SPORT • etc.

63


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

Kempten

Sonthofen

APC

20:00 Uhr

Cambodunum Con Cordis 200 Jahre Zither - von der antiken Kithara zur mordernen Zither.

Cafe Alcazar

20:00 Uhr

The Toi

support: End of Summer

Augsburg

01.10.

>

Kantine

19:00 Uhr

Donots

Support: American Steel & Special Guest

Memmingen PiK

20:00 Uhr

Jazz Session

Memmingen Kaminwerk

Donnerstag Augsburg

02.10.

>

Kantine

20:00 Uhr

Skafest

mit Makako Jump, Madame Pacifista & Rebelz Soundsystem. Afterparty mit DJ Oggman

Immenstadt RainBow

20:00 Uhr

The Bandgeekmafia Kombination aus Ska und Emo

Kempten Klecks

Walkin Base

21:00 Uhr

mit Paddy goes to Holyhead, Burn Elijah uvm.

03.10.

20:00 Uhr

Folk-Pop aus Australien

20:00 Uhr

Spürbare Freude am Jazz und jugendliche Frische sind die eine Seite von Walkin Base.

Broilers

mit „die Neuen Barden“

20:00 Uhr

Battle against the Empire support: Midas Touch

Support: Nichts!

ehem. Ballenlager 20:00 Uhr

Ramayana

Sigi Schwab & Percussion Project

Kempten

Sing & Musik Schule

Cambodunum Con Cordis Zithersolist Willi Huber

Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

Casting Out

Support: Red Tape Parade

20:00 Uhr

Support: Sooncome Soundsystem.

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Stefan Grasse - Solo

Willofs

Jazz Gitarren-Konzert

Willofs

21:00 Uhr

End of Summer Festivsal 2008

mit Nasvai, No Fillers, Me And The Kings uvm.

saMstag

04.10.

Biberach >

20:00 Uhr

Coppelius

Klarinetten, Cello, Kontrabass & Schlagzeug

Gossmannshofen Ziegelwerk

19:30 Uhr

Oktoberfest 20:00 Uhr

Augsburg > Kantine

20:30 Uhr

Turbonegra

Support: Fall Out Kids & Die Wreckers

Dienstag

07.10.

mit der Band „Die 15 Schwindligen“

Kempten Stift

20:00 Uhr

Cambodunum Con Cordis Volksmusik im Gastraum

Leutkirch Bocksaal

Hemperium

20:00 Uhr

Jam Session

Wer kann und will, der darf

Ulm Sauschdall

21:00 Uhr

Christy Doran‘s NewBag

mit Bruno Amstad, HansPeter Pfammatter, Wolfgang Zwiauer, Lionel Friedli & Dominik Burkhalter

Kantine

20:30 Uhr

Roxy

20:00 Uhr

Die kleine Tierschau

Jubiläumsshow: Das Wunder von Heubach

Willofs Willofs

21:00 Uhr

sonntag

05.10.

Chamäleon

Augsburg > Kantine

19:30 Uhr

Die neuen Mittelalterrock Hoffnungsträger mit Support: Adivarius & Cumulo Nimbus

Spectrum

20:00 Uhr

Tobias Regner

Dieter Bohlen‘s Pop-Rock Titan aus DSDS Staffel 3

Gigelberg Halle 19:00 Uhr

A Cappella Nacht

mit Waschkraft (Düsseldorf ), Fool Moon, (Ungarn) und Vocal Sampling (Kuba)

Kaufbeuren Stadtsaal

20:00 Uhr

Michael Altinger

Programm: Der entscheidende Tor

Oberstaufen Café Globus

Jazz Session

Kantine

20:00 Uhr

20:00 Uhr

Turbostaat & Plan B

die schwer zu schubladisierenden deutschen Indie/ Punker.

Biberach Gigelberg Halle 20:00 Uhr

Konstantin Wecker

Was keiner wagt - Tournee 2008

20:00 Uhr

Antje Uhle Piano Trio Brasilianische Rhythmen und Jazz-Moods treffen auf europäische Musiksprache.

Lindau Club Vaudeville 19:00 Uhr

Hell On Earth Tour

Walll Of Jericho, Evergreen Terrace, Cataract, The Red Chord, Animosity, Stick To Your Guns

Mittwoch

08.10.

> Memmingen PiK

20:00 Uhr

Lieder der Poesie

mit Michael Marx, Amby Schillo und Nino Deda

Donnerstag

09.10.

Augsburg > Kantine

20:30 Uhr

Extrabreit

NDW Kult Band mit Support: The Tim

Augsburg Spectrum

20:30 Uhr

Boppin‘B

im Rahmen der Rock‘n‘Roll Radio Tour

Klecks

Biberach Jazzkeller

Uhuru‘s Löwenstarke Trommler

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Girl‘s Attack 1

Only Girls On Stage mit Pitchfork, Sucubus, Never The Less

Gossmannshofen Ziegelwerk

19:30 Uhr

Ziegel Power

Rockcoverparty mit der Coverband Heaven

Isny Kurhaus am Park 20:00 Uhr

zwischentöne: Swing

Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis: Swing is the thing!

Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

Bound For the Bar Tour 2008

The Generators, The Grit, Thee Merry Widows

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Fling

Irish Folk Rock

Wangen 20:00 Uhr

Sudden Unit

Sound: Blues, Boogie, Rock & Soul

PiK

19:30 Uhr

Jazzkonzert

Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Twana Rhodes

Jazz, Soul und Funk

saMstag

11.10.

Memmingen

Biberach

10.10.

>

Landsberg

Kempten

Augsburg

Augsburg

Das Jazz / Funk Urgestein aus den USA mit Support: his Hammond B3 Inferno

End of Summer Festivsal 2008

mit Battle Against The Empire, Jenson uvm.

Freitag

Brian Auger‘s Oblivion Express

Ulm

20:00 Uhr

Support: RealMic & the Groove Rise

>

Augsburg

Stadttheater

Ulm

Rabenschrey

64

06.10.

Mischung aus Bossa Nova, Jazz Pop und Swing

Nosliw

Abdera

Kaufbeuren

20:00 Uhr

Kitty Hoff & ForêtNoir Popchansons

Grünes Haus

20:00 Uhr

Grossstadtgeflüster

Memmingen

SONSTIGES

Montag

Memmingen

Augsburg > Kantine

Support: Dominator

PiK

Hemperium

Willofs

Freitag

Naked Raven

Alternatives Oktoberfest

Die Nirvana Coverband erinnert an Kurt Cobain.

Ulm Roxy

Club Vaudeville 21:00 Uhr

Nirvana Teen Spirit & Dispatch Skulls

End of Summer Festivsal 2008

MÄRKTE

Lindau

21:00 Uhr

Willofs

KLASSIK

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Ulm

Leutkirch

Mittwoch

THEATER

20:00 Uhr

Cécile Verny Quartet

Amoureuse - Jazz zwischen Weltmusik und Pop

Ravensburg Zehntscheuer 20:00 Uhr

Brad Shepik Trio

Brad Shepik | Gary Versace | Tom Rainey

Augsburg > Kantine

20:00 Uhr

Achtung Vorsprung vs. The Dark Floor

Die Augsburger U2 Tribute Band feiert ihre Live Reunion und Bandjubiläum. Afterparty: Achtung Vorsprung vs. The Dark Floor

Ulm Roxy

22:30 Uhr

House of Soul

David Hanselmann & Band

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

Bad WĂśrishofen Juze

Montag

13.10.

20:00 Uhr

Kick & Gig Festival

u.a. mit Bluetitz On Countreez & Scumpies. Kick: ab 14 Uhr. Gig: ab 20 Uhr

Biberach Abdera

20:00 Uhr

Benefiz Konzert

mit The Crossed Bones & Manarun

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Girl‘s Attack 2

Only Girls On Stage mit The Scaredycats, Candelilla, Die Parasiten

Irsee

>

Altbau

20:00 Uhr

Unverschämte Wirtshausmusik

Aufmßpfig, kräftig, deftig mit Otto GÜttler, Sepp Raith und Konstanze Kraus

Lindau Zeughaus

19:30 Uhr

ABBA Night

Die Band ABBA Cover lässt die Legende wieder aufleben.

Irsee Altbau

All Kart Halle

20:00 Uhr

Subway to Sally

Auf den Top Ten Erfolg der vielgelobten CD „Bastard“ folgte im Februar der spektakuläre Gewinn von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest.

Klecks

20:00 Uhr

n.e.t.t.o. Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

Revolverheld Support: Nulltarif

Oberstdorf HĂśrbar

20:00 Uhr

Root Bootleg

late 50ies Rock‘n‘Roll

14.10.

Landsberg > Stadttheater

20:00 Uhr

JĂźtte - Ata BrĂźning

Barjazz mit Peter JĂźtte und Ata BrĂźning

Mittwoch

Kempten

15.10.

>

Klecks

20:00 Uhr

s.a.l.t. a Real Jazz Quartett

Swingend, Groovig, Explosiv

Bocksaal

20:00 Uhr

Bernd Kohlhepp

Elvis Songs auf schwäbisch

Kaminwerk

Die Komposition die der KĂźnstler Olivier Messian im Konzentrationslager geschrieben und uraufgefĂźhrt hat.

SpitalcafĂŠ

The Razorblade

Kantine

19:30 Uhr

Keith Caputo

local support: Dear John Letter

Kaufbeuren HofcafĂŠ

Jazz Session

20:00 Uhr

Sauschdall

21:00 Uhr

BĂźrger And The Prettyboys Jazz, Funk, Balkan & Rock‘n‘Roll

Ulm Beteigeuze

21:00 Uhr

Benuts

Ska aus MĂźnchen - support by Los Zapatos Muertos

Ulm Hemperium

20:00 Uhr

Snotty Cheek Bones

Ritterkeller Bierkeller seit 1829 Kempten • BurgstraĂ&#x;e

Ă–ffnungszeiten: Mo - Do 20.00 bis 1.00 Uhr Fr - Sa 20.00 bis 3.00 Uhr

Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold Tel. 0831-15702

Wangen

www.der-ritterkeller.de

Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Bugatti Blues Band

-I .!+%$ 2!6%.

saMstag

Biberach

+ONZERT

18.10.

>

Abdera

20:30 Uhr

They might be stars

mit GoneZoo, Scarlet Fire & Stereogain

&OLK 0OP AUS !USTRALIEN

3A #OMEDY $)% +,%).% 4)%23#(!5 t$AS 7UNDER VON (EUBACH@

16.10.

>

20:00 Uhr

4Lyn

Support: The Cumshots & Silver

Freitag

Augsburg Kantine

17.10.

>

20:00 Uhr

Hellsongs

loungige Coverversionen von diversen Metalklassikern von Iron Maiden Ăźber Black Sabbath bis Slayer

Kempten Haus Hochland 20:00 Uhr

Benefitzkonzert

mit Vivid Curls & Two in Tune

N *UBILĂ‹UM :UM JĂ‹HRIGE RHEIMS 4IE ER DES 5LM

3O "!#+",%#(

t,OVE HURTS@

Donnerstag Augsburg

SONSTIGES

Augustiner Oktoberfest-Bier vom Fass gibt’s auch in Kempten!

Solokonzert - Jazz Gitarre

sonntag

12.10.

Ulm

20:00 Uhr

support: Nonsens

Augsburg >

mit The Mellers, Lion Roar Movement, Further Shot, But Where Is A Fan, Monkey Beach

MĂ„RKTE

Michael Sagmeister

Kantine 20:00 Uhr

1. Skanking Cowboy‘s Festival

Sonthofen

Zither-Virtuosen

Hemperium

Westernsaloon 20:00 Uhr

20:00 Uhr

Quartett auf das Ende der Zeit

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Ulm

Stetten

KLASSIK

support: Karamurat

Leutkirch

Sonthofen mit Willi Huber und Martin Kerber.

the local Heros

Dienstag

Memmingen

Kempten

20:00 Uhr

Supernaut

19:00 Uhr

20:00 Uhr

Kaufbeuren

HĂśrbar

mit der Jugendkapelle Lindau

unverschämte Wirtshausmusik

mit Otto GĂśttler, Sepp Raith, Konstanze Kraus

Oberstdorf

Herbstfest

FĂźssen Festspielhaus

THEATER

$AS ERSTE #OMEDY0OP$RAMA DER 7ELT FĂźssen FĂźrstensaal

20:00 Uhr

Cambonunum Con Cordis Collegium Concertante Zithertrio Popp-Lägel

$O ,ESUNG -!8 '/,$4 tLIEST VIEL .EUES @

-O 0/%-3 &/2 ,!),!

Kaufbeuren St. Martin

+ONZERT

20:00 Uhr

Coincidence

Jiddisches Konzert im Rahmen des Festivals der Vielfalt

Kempten KĂźnstler CafĂŠ

19:00 Uhr

Denksport CDRelease

&OLK 0OP AUS "ERLIN

$I +ONZERT %2)+! 345#+9

%NTERTAINMENT !VANTGARDE *AZZ 0OP

Konzert zur CD-Release Party

$AS KOMPLETTE 0ROGRAMM SOWIE 4ICKETS UNTER

WWW ROXY ULM DE

+5,452 ). 5,3CHILLERSTR 5LM 4EL INFO ROXY ULM DE

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

65


Mi l 01.10. l T H E S T U DY C LU B KONZERTE

Empty Pocket Prices and Specials

Less Entry for Studys CLUBBING Mainfloor. Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Semi

THEATER

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Do l 02.10. l R O C K I M PA R K T H E AT E R … The Noise is still in town! ...die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik – Popkultur“! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten… … mixed by „THE FLATMATES“! Oktober - Specials: LIVE IN “GUITAR HERO” CONTEST im Spiegelzimmer! Nähere Infos & Anmeldung im Web & vor Ort)!n eue R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 – 23h, SPECIAL : BIS 5:00 Uhr GEÖFFNET!

Fr l 03.10. l B O DY M O V I N `

feat. DJ THOMILLA & DJ FRICTION! Sound: Bumping Elektro Tunes, uplifting House, Funk & Breaks mixed by Body Movin’ feat. Dj Thomilla (Turntablerocker, Fanta 4, 5 Sterne Deluxe) & Dj Friction (Freundeskreis, Motor Mouth) Local Support: Dj Direkt a.d.O. (Pt Res./Sündstoff) For more infs click:www.myspace.com/thomilla & www.myspace.com/djfrico

Sa l 04.10. l F S K 3 0 N I G H T Freiwillige Selbst Kontrolle 30

Doors open: 22:00 Uhr 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Semi 70 Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit Mr. Funk Fiction Special: LIVE VIDEO-MIXING auf ca. 50qm Leinwänden!

Mi l 08.10. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials

Less Entry for Studys Mainfloor. Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx

Do l 09.10. l H AWA I I I I

Semesteropening! (Gastveranstaltung) Präsentiert von Jump e.V. Doors open: 22:00 Uhr VVK: 4.- € / AK: 5.- € Specials: Welcome Shots & Hawaii Deko! VVK Karten gibt es ab 06.10. in der Mensa mehr Infos unter: www.jump-kempten.de

Fr l 10.10. l M I X T U R E D E LU X E

Die Mischung macht´s! Mainfloor:Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low Spiegelzimmer: Reggae,Dancehall,Old School,Funk, Alternative,70ies,80ies & more by Dj Don Promillo Specials: Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink! Video Mixing auf 50qm Leinwänden!

Sa l 11.10. l D E V I L S O F LO V E

Slave to the Rhythm! (Gastveranstaltung) Mainfloor:Creative & Groundbraking Housetunes by NOEL SINNER (superstar recordings)!!! DER Senkrechtstarter des vergangenen Jahres Live bei der exzessivsten Party des Allgäus! Spiegelzimmer: ELECTRO TRASH mixed by DJ Smart (www.djsmart.de) Specials: Video Animation, Showgirls, Verlosung eines Reisegutscheins, special Deco, Fashion Show by Unisex … simply the hottest party in town! Pre-Party:Ab 14 Uhr bei Sailer Shoes im AllgäuForum mit LIVE-DJ und Prosecco for free! Full Info: www.devilsoflove.com

Mi l 15.10. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials

Less Entry for Studys Mainfloor. Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx

Fr l 17.10. l P U R E ! Pure Hip Hop, R´n`B & Classics! jeden 3. Freitag im Monat… ...für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird! Mainfloor: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj P-Low (Oh Dog! Foundation) & Special Guest: DJ MEM BRAIN (Berlin) – das große Comeback, alle Jahre wieder! Spiegelzimmer: Dj Smart´s Birthday Bash! Funk & True School Hip Hop: The Famous Deck Team – Dj Smart & Dj Crypt on 4 turntables & Guest: Dj Toonz! For more Infos click: www.djmembrain.de & www.djsmart.de & www.radio-galaxy.de/kempten

66

WINTERÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch: 22:00 - 03:00 Uhr Freitag & Samstag: 22:00 - 05:00 Uhr und vor Feiertagen

Sa l 18.10. l G L AM N I G H T !

Wie zu Zeiten des legendären Studio 54!

Die Party zwischen Himmel und Hölle! Mainfloor: Disco, House, 70ies & Funk mixed by Dj Direkt a.d.O. (Parktheater Resident) & Special Guests: THE GLAMROCKBROTHERS a.k.a.Mr. James Hendrix TH und Mr. Arthur Jagger! “Sie glänzen im Disco – Licht wie eine Bordelltür…” Mehr Infos gibt es unter: www.glamrock-brothers.com www.parktheater-kempten.de Specials: 70er Glitter & Glamour Deko!

Mi l 22.10. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials

Less Entry for Studys Mainfloor. Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx

Fr l 24.10. l P U S S Y D E L I C I O U S Our Ladies Night

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing) & Dj Direkt a. d. O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Craxx

Sa l 25.10. l F E E L I N G S E X Y Nite Bizzar!

(Gastveranstaltung) House & Elektro Area: ANDRÉ S. (Egoiste rec. - Schweiz | Hitland rec. – Italy) TONY DEL GARDO (Baby its You | REC) Specials: Bizarr & Sexy ShowActs, Welcome GreenShots, Dirrty – Dekoration, Crazy Videoanimation u.v.m. For more Infos click: www.feelingsexy.de

Mi l 29.10. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials

Less Entry for Studys Mainfloor. Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Semi

Fr l 31.10. l I N N A C I T Y V I B E Z

LIVE IN CONCERT! I-Fire meets Roots Rock Pioneers! (Sonderveranstaltung aufgr. des Tanzverbotes an Allerheiligen)

Powered by eventist.de & radio-galaxy.de/kempten ! Einlass: 19:30 Uhr / ab 16 Jahren LIVE on Stage: I-FIRE (Hamburg) präsentieren u.a. ihre neue Single “Ferien zu Hause” (VÖ:01.09.)! Treibende Reggae Riddims, jamaikanische Roots & moderne Hip Sounds vom Feinsten! After Concert Show mit dem Roots Rock Pioneers Showcase Mehrauf Infos es unter: Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch dergibt Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net! www.i-fire-sound.com & www.eventist.de

WWW.PARKTHEATER-KEMPTEN.DE


Veranstaltungskalender KONZERTE

Memmingen

Kempten

Kaminwerk

20:00 Uhr

Reggae Dancehall Party

Crucial Beat und Nina Alverdes... für Schüler freier Eintritt

Unterthingau Schloss

20:00 Uhr

McKinley Black

plays Acoustic Folk Music

sonntag

19.10.

>

Augsburg

CLUBBING

Kantine

19:30 Uhr

Brant Bjork

Der Wüstenrocker aus dem Kyuss & Fu Manchu Umfeld. Support: Buggirl & Shitkicker

Landsberg

bigBOX

20:00 Uhr

Hubert von Goissern S‘nix - Tour 2008

Kempten Kornhaus

20:00 Uhr

Akkordeon Virtuose Rassige virtuose Akkordeonmusik mit Bass und Schlagzeug

Kempten Künstler Café

Club Vaudeville 21:00 Uhr

Tito & Tarantula

Kultband bekannt aus dem Flim „From Dusk till Dawn“

Stampie und Frankkey Der Kemptener Liedermacher Stampie trifft auf Frankkey den Tastenhammer mit Stil

Ravensburg Pianohaus

20:00 Uhr

mit Gregor Hübner - Violin | Luis Perdomo - Piano | Hans Glawischnig - Bass | Billy Hart - Drums

Freitag

24.10.

Lindau Zeughaus

20:00 Uhr

Zizal

Klezmer, Klassik, Jazz. Vorstellung der neuen CD: Ha!

Sonthofen Kulturwerkstatt 11:00 Uhr

Jazz-Frühschoppen mit Dr. Rainer Schmid

Montag

Augsburg

20:00 Uhr

Ny-NRG Quartet

Lindau

20.10.

>

Kantine

19:00 Uhr

Olli Banjo

Support: Favorite & F.R.

Augsburg

>

19:30 Uhr

Band des Jahres Vorentscheid

Der älteste Bandwettbewerb Augsburgs. Konzert findet im OG statt.

Kantine

Mittwoch

Augsburg

22.10.

>

Spectrum

20:30 Uhr

Die Happy

zwei bayerisch-schwäbische Musikanten und Kabarettisten

Donnerstag Kempten

23.10.

>

Klecks

Jam Quintet Klassischer Jazz

20:00 Uhr

20:00 Uhr

s‘herbschtelet

Benefitzveranstaltung mit den Geschwistern Geißler

Riezlern Walserhaus

20:00 Uhr

Elvis Nacht

Live Musik der wilden 50er,60er & 70er Jahre

Ulm Hemperium

„Wär das die allerletzte Tour“

Nesselwang Pfarrheim St. Andreas

20:00 Uhr

Werner Specht

Werner Specht, der Liedermacher und Maler aus dem Westallgäu präsentiert seine neue CD

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Erika Stucky

Entertainment und Avantgarde-Jazz & Pop

Mittwoch

29.10.

Rack

suppport: Zerozeal

sonntag

Augsburg

26.10.

>

Spectrum

Ulm

Kantine

19:30 Uhr

Klee & Support

Die deutschsprachigen Indie Popper mit ihrem neuen Chartalbum

Club Vaudeville 21:00 Uhr

Waterdown

Support: Kjell Bjarne

Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Montag

27.10.

Allgäu Dixie Company Swinging Oldtime

25.10.

>

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Heiter bis Wolkig Polit-Punk-Rock

Special Guest: Niels Frevert

Ulm Roxy

20:00 Uhr

20 Jahre - Tour

19:00 Uhr

Dienstag

mit Sentinel & DJ Smart

Augsburg

Kaufbeuren Big Sound

20:00 Uhr

Kettcar

Benefizkonzert

JuZe

>

bigBOX

Poems for Laila

Hindelang Kurhaus

Kempten

20:00 Uhr

mit Ragin Diarrhea & The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra

Kantine

28.10.

>

20:30 Uhr

Poems For Laila

Große Tour zum 20jährigen Jubiläum der Indie Folk Rock Band um Nikolai Tomás.

Ulm Sauschdall

21:00 Uhr

Saporo Sound Motel NuJazz, Electronica & Experimental

Wangen Schwarzer Hasen 20:00 Uhr

Gianni Dato and Friends Grooving Pop Jazz

20:30 Uhr

20:00 Uhr

Wrongkong

im Rahmen der neuen Konzertreihe „Spielwiese“

Freitag

Band des Jahres Vorentscheid

Der älteste Bandwettbewerb Augsburg

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

The Divergents

support: Pogona & Sinner‘s Excess

Immenstadt RainBow

20:00 Uhr

Earthbend

Reise in die Zeiten des 70er Rocks

Kempten bigBOX

20:00 Uhr

Extrabreit

Jugendhaus

20:30 Uhr

Rock The Kürbis

Sonderbar

21:00 Uhr

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

Rock im Parktheater!

Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge by THE FLATMATES! Specials: LIVE IN-GUITAR HERO-BATTLE im Spiegelzimmer! Nimm 2 von 22 - 23h

Kempten 21:00 Uhr

Club Vaudeville 19:00 Uhr

Jugendkulturzinnober 2008

Mittwoch

01.10.

Kempten > Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Parktheater

22:00 Uhr

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Donnerstag Augsburg

Theater, Konzert und Aftershowparty

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht

Kempten

02.10.

>

Kantine

22:00 Uhr

Higher Level

mit Roots, Reggae & Dancehall vom Soundcontrol Movement feat. TopCat

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Cosmic Music goes Mamamia

mit einem Mix aus Afro, Reggae, Electronic, Percussion und Worldmusic

Augsburg Liquidclub

22:00 Uhr

Erotique Musique Part III

for Gay, Lesbian & Friends

Arena

Kempten

Kempten

Lindau

Bad Grönenbach

Hiob Tour 2008

Reggae & Dancehall by DJ Chillusion - Eintritt frei! Special Longdrink Prices!

Jubiläumsparty mit Hot GoGo‘s, Getränkespecials, DJ uvm

31.10.

19:30 Uhr

Reggae Party

1 Jahr Big Bowl

>

Kantine

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Big Bowl

Support: The Other, Der Fluch, Zombina, the Skelletons & Dead End Guys

Augsburg

Konzert junger Talente

Wangen

Support: The Flyer

Blitzkid

Abdera

Matinée

Far From Finished

19:30 Uhr

Biberach

Kulturwerkstatt 11:00 Uhr

Club Vaudeville 21:00 Uhr

30.10.

bekannt durch ihre sensationellen Livekonzerte

Sonthofen

Lindau

Augsburg >

Allgäuer Klänge - vielsaitig. Der Liedermacher Werner Specht mit dem Duo Inflagranti

Lindau

Einlass ab 16 J! Live on Stage: I-FIRE! After Concert Show mit Roots Rock Pioneers Sound

Donnerstag

Manfred Mann‘s Earth Band

Werner Specht

Inna City Vibez

support: Heartattack Radio

Spectrum

20:00 Uhr

19:30 Uhr

20:00 Uhr

Kantine

SONSTIGES

Egelsee

Parktheater

Heartbreak Stereo

20:00 Uhr

Augsburg

>

Hemperium

Michael Fitz

Zeughaus

Egelsee

20:00 Uhr

20:00 Uhr

Lindau

Kempten Mehrlprimeln

Färberhaus

Hittiges Punk/Rock Package präsentiert von Alter Lan Productins. Support: Kafkas & Die Römer. Konzert findet im EG statt.

saMstag

20:00 Uhr

Oberstaufen

Rasta Knasta

Deutsch - Rock

Kornhaus

Dynamite Deluxe

19:00 Uhr

20:30 Uhr

Kultband bekannt aus dem Flim „From Dusk till Dawn“

Irish Folk Festival

mit Beoga, Liadan, Griogair und Niamh Ni Charra & Alan Colfer

MÄRKTE

Kempten

bigBOX

Augsburg

>

Tito & Tarantula

Kempten

Augsburg

21.10.

Spectrum

KLASSIK

Sportzentrum 19:00 Uhr

mit dem Programm: Nackert

Kantine

Dienstag

Augsburg

THEATER

21:00 Uhr

Black Party

offene Getränke für 1 €, Fanta & Cola für 50 Cent uvm.

mit Asensegen, Granny Pants & Nasty Nuns

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

Sonthofen Barfly

16:30 Uhr

Happy Hour von 20 - 22 Uhr

Sonthofen Club Seven

20:00 Uhr

Bausparer Party

Musik Quer Beet, Eintritt 2,00 Euro

Ulm Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

03.10.

Augsburg > Spectrum

21:00 Uhr

Rockhouse

Rock Sound by mit DJ Hilmar

Augsburg Kantine

21:00 Uhr

Fast Food vs. Rebelz of Sound

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends Schwimmbad: Rebelz of Sound

67


Veranstaltungskalender KONZERTE

Bad Grönenbach Arena

21:00 Uhr

2 DM Party

Flasche Wodka für 25 €

CLUBBING

Abdera

Roxy

70/80er party

Sound: Rock & Alternative

22:00 Uhr

Ü 30

80er & 90er Sound mit DJ Jerry

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Thommy rockt den Freitag

Zuvor der Film: Happy go lucky

Kaufbeuren Velvet

22:00 Uhr

Mammutgroove

House & Electro Sound 5 € Eintritt

22:00 Uhr

Body Movin

Sound: Bumping Elektro Tunes, uplifting House, Funk & Breaks mixed by Body Movin feat. DJ Thomilla

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Jubiläums Weekend

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Kempten Sonderbar

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Hardrock & Heavy Metal mit DJ Helle

Marktoberdorf Café City

04.10.

Kantine

21:00 Uhr

Meggy‘s City-RockNight

quer durch alle Genres des Rock und Metal

Liquidclub

23:00 Uhr

All Stars DJ Night Part II

Sound by Niels van Gogh, Andreas Rauscher & Essex

21:00 Uhr

Saturday Night

80s and more mit DJ Franky

Big Apple

22:00 Uhr

Finest of Clubbeat

Disco Classics mit DJ Nick

Kaufbeuren Velvet

22:00 Uhr

Rosco Dunn

House, Hip Hop, Funk & Elextro - 5 € Eintritt

Melodrom

22:00 Uhr

Neumond

EBM - Gothic Classics. Zuvor der Film: Happy go lucky

Drop In

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Jubiläums Weekend

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Parktheater

22:00 Uhr

FSK 30

70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Semi! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit Mr. Funk Fiction!

Riezlern 23:00 Uhr

Session Ten

Sound by DJ der Doktor

Sonthofen Club Seven

20:00 Uhr

Dollar Party

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Memmingen

22:00 Uhr

3FM Ü30-Fete

3 Frauen, die zusammen erscheinen, erhalten eine Flasche Prosecco gratis.

Alpenmax

Oktoberfest

Kempten

21:00 Uhr

09.10.

>

Parktheater

22:00 Uhr

Hawai II

Reutte Partytempel

21:00 Uhr

the best of the 70ies, 80ies and 90ies

Riezlern

Präsentiert von Jump e.V.!VVK: 4.- € / AK: 5.- € Specials: Welcome Shots & Hawaii Deko! VVK Karten gibt es ab 06.10. in der Mensa/FH

Club Night

DJ supervisor heisst euch Willkommen im Club

Sonthofen Barfly

17:00 Uhr

Happy Hour

Sonderbar

21:00 Uhr

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

von 21 - 22 Uhr

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

Sonthofen 20:00 Uhr

Fox & Dance - Night

mit FOX-DJ Jürgen, Eintritt frei

Sonthofen 20:00 Uhr

88 Cent Party

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

Sonthofen Barfly

Ulm Roxy

23:00 Uhr

Tanzfabrik

16:30 Uhr

Happy Hour von 20 - 22 Uhr

Sonthofen

Ulm Citrus

23:00 Uhr

Decadance

Deejays: shoot 2 kill aka Lukas Stern & Oliver Haug „Kid cut“ haug.

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Die 10 PM Gebote 1000 € zu Gewinnen, Getränkespecials uvm

Adlersaal

20:00 Uhr

Rocktober

mit DJ-Team The Pioneers, Happy Hour, Caipibar, Eintritt 4,-€ ab 16 Jahre

Dienstag

07.10.

Sonthofen >

99 Cent Party

20:00 Uhr

Biberach Abdera

90er Party Big Apple

Club Seven

20:00 Uhr

22:00 Uhr

Melodrom

22:00 Uhr

Party mit Tony la Rocca Zuvor der Film: Hancock

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Sonderbar

21:00 Uhr

Hardrock & Heavy Metal mit DJ Helle

22:00 Uhr

Mixture Deluxe

Mainfloor: Classics, Partybreaks, R‘n`B, Hip Hop & House! Premiere: Live Video Mixing auf über 50qm Leinwänden! Spiegelzimmer: Reggae, Dancehall, Old School, Alternative uvm

Kantine

21:00 Uhr

Fast Food vs. You!Me!Dancing

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends - Schwimmbad: You!Me!Dancing!

Augsburg Spectrum

Rockhouse

21:00 Uhr

Rock Sound by mit DJ Hilmar

Liquidclub

23:00 Uhr

D-fact all Night long

Sound by D-fact & Rauschfrei Live Percussion

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Saturday Night Party Augsburg Kantine

20:00 Uhr

U2 & Depeche Mode Clubbing

Flammensaal: U2 & DM Greatest, 80ies, Electro- & Indiepop mit den DJs Thono, Didi & Friends Schwimmbad: The Dark Floor. Zuvor: Konzert mit Turbostaat & Plan B

Big Apple

22:00 Uhr

Finest of Clubbeat

Disco Classics mit DJ Nick

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Irregular Dance

Zuvor der Film: Hancock

Kaufbeuren

Memmigen Apollo Center 21:00 Uhr

Bussi Bussi Party Memmingen Alpenmax

11.10.

>

Füssen

Kempten Parktheater

Augsburg

mit DJ Heiner

Kempten

21:00 Uhr

Die Qual der Wahl

Entweder 11 EUR zahlen (incl. Eintritt) und für 33 EUR Freiverzehr oder 5 Euro Eintritt zahlen und mit den normalen Getränkepreisen feiern

Velvet

22:00 Uhr

Ladies Night

freier Eintritt und ein Glas Prosecco für alle Ladies

Kempten Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

Devils of Love

Mainfloor: Creative & Groundbraking Housetunes by Noel Sinner!!! Spiegelzimmer: Electro Trash by DJ Smart!

22:00 Uhr

10.10.

saMstag

Kaufbeuren

Thursday Club Night

Augsburg >

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

80er & 90er Sound mit DJ Jerry

Ulm

Freitag

21:00 Uhr

Ü 30

Musik Quer Beat, Eintritt 2,00 Euro

House, Black & Classics by DJ Classic

Willofs

Ladies Night

Bausparer Party

Citrus

SONSTIGES

Willofs 21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Kempten 23:00 Uhr

Club Seven

Memmingen freier Eintritt für alle Gäste im Dirndl/Trachten-Outfit.

68

Auf 3 Floors House -TechnoElektro-Trance-Partyrock

22:00 Uhr

Tanzbarer Sound aus aller Welt.

22:00 Uhr

Donnerstag

21:00 Uhr

Klangregen

World Music Night

Ulm Citrus

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Kaminwerk

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Weitnau

Kempten Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Club Seven

Kempten

Sonderbar

Obergünzburg

MÄRKTE

Füssen

The Study Club

Bistro Relax

Kaufbeuren

>

Parktheater

sweetlife

Füssen

Kempten

Kempten

Flower Power - Vol.5

Augsburg

Kempten

sweetlife

mit DJ Master F. & friends - Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 30,- Euro. GoGo Men Performance

GoIn

Augsburg

08.10.

Ladies Night

22:00 Uhr

EG: Drum & Bass, Breakbeats & Jungle u.a. mit DJane Storm. OG: Elector & Digital Pop by Autokratz & Shift 69 uvm.

Mittwoch

22:00 Uhr

Linked Music Festival: Metalheadz Night UK

Spectrum

Kempten Parktheater

saMstag

Pitú

Augsburg >

Füssen Big Apple

22:30 Uhr

RockBar

21:00 Uhr

KLASSIK

Memmingerberg

Ulm

Biberach

THEATER

Kempten Big Bowl

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

House Society mit DJ supervisor

Drop In 20:00 Uhr

Dollar Party Ulm Citrus

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten

Sonthofen Club Seven

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

23:00 Uhr

Dirty Laundry

the sexy house party, Part 8. With DJ David Puentez

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Lindau Club le Dome

23:00 Uhr

Disco Night

70ies & 80ies Party

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Gigapark

5 Area‘s, 2 Superstars, 4 Motto Partys, 9 DJ‘s etc

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender CLUBBING

Memmingen

Dienstag

14.10.

21:00 Uhr

Party-Kaserne & GoGo-Contest

Gäste im Military-Outfit erhalten freien Eintritt. Ausserdem wird der heisseste GoGo (m/w) von Memmingen gewählt

Kranzegg > GeiĂ&#x;stadl

20:00 Uhr

Vollmondparty

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

Memmingen Kaminwerk

Mittwoch

15.10.

22:00 Uhr

Back to the 80ies

Die legendäre 80er Party im Kaminwerk.

Nesselwang RebstĂśckle

21:00 Uhr

Back to the 80ies

All-Time-Classics, Breaks, HipHop, Funk, 80ies, Rock in the Mix...

ObergĂźnzburg Turm

21:00 Uhr

Ăœ 30 Party

Kempten > Sonderbar

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Parktheater

GoIn

21:00 Uhr

Club Night

Auf 2 Floors mit 80er Rock, Partysound, House & Techno

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Night Fever

Musik aus den 70, 80 & 90igern mit DJ supervisor and Friends

Sonthofen Club Seven

20:00 Uhr

88 Cent Party

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Donnerstag

17:00 Uhr

Happy Hour

>

Sonderbar

The Dark Night

Gothic, Wave, Electro & 80ies by Dux: Canis:Lupus

Wonnemar

22:00 Uhr

Ibiza Feeling

Cocolococlub, Special DJ`s, VIP-Tickets, Verlosung, Videoanimation...

Ulm

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

ObergĂźnzburg GoIn

21:00 Uhr

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors,1,5â‚Ź Getränkespecials

20:00 Uhr

Bausparer Party

Musik Quer Beat, Eintritt 2,00 Euro

23:00 Uhr

Impressionen

Sound by DJ Classic

Ulm

Barfly

16:30 Uhr

von 20 - 22 Uhr

Ulm Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night

Roxy

23:00 Uhr

Tanzfabrik

House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

Willofs Willofs

17.10.

21:00 Uhr

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

sonntag

12.10.

Augsburg >

19:00 Uhr

Augsburg > Spectrum

21:00 Uhr

Rockhouse

Rock Sound by mit DJ Hilmar

FĂźssen 22:00 Uhr

Ăœ 30

80er & 90er Sound mit DJ Jerry

Kaufbeuren 22:00 Uhr

Fette Beats

Zuvor der Film: Kung Fu Panda

Kaufbeuren Velvet

22:00 Uhr

House & Electro Sound - 5 â‚Ź Eintritt

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

PURE!

Sound: Hip Hop, R‘n`B & Classics by DJ P-Low & Special Guest: DJ Mem Brain! Spiegelzimmer: DJ Smart‘s Birthday Bash with Special Guests!

Big Bowl

22:00 Uhr

Fast Food vs. Rebelz of Sound

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends - Schwimmbad: Rebelz of Sound

ò n PPST

ęð Ä•ÄŁÄŚÄž Ä‘Ä&#x;ĂŞ Ä“Ä’ĤĤ

ÄŁÄ ÄŠÄŞ ħħÄœ ĤĥĖĔĚĒÄ?

ęù Ä™Ä ÄŚÄ¤Ä– Ä’Ä&#x;Ä• ÄžÄ ÄŁÄ–

Ä”Ä Ä”ÄœÄĽÄ’ÄšÄ? ęĒĥĥĪ Ä™Ä ÄŚÄŁ

ONF DMJDL

EKBOF TJNPOF

Ä™ò Ä˜Ä Ä Ä• ħÄšÄ“ÄŁÄ’ÄĽÄšÄ Ä&#x;Ĥ EK NPEF

Kempten 21:00 Uhr

Moonlight Bowling Kempten Sonderbar

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

VIS WWL ĂŠ o JOLM WWL HFCĂ IS

BC UJDLFUT ĂŠ o JOLM HFCĂ IS

o VIS XBISTBHFSJOOFO IFYFONPWJF xLFFQ PO m SFj o GFVFSUBO[ QFSGPSNBODF TQFDJBM EFLP QSPm NBTLFOCJMEOFS VOE WJFMFT NFIS

SPYZ VMN TDIJMMFSTUSB•F VMN GPO XXX SPYZ VMN EF

Hardrock & Heavy Metal mit DJ Helle

Kempten Drop In

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Memmingen Podium

20:00 Uhr

Veto Memmingen 21:00 Uhr

Die Qual der Wahl

Entweder 11 EUR zahlen (inkl. Eintritt) und fßr 33 EUR Freiverzehr oder 5 Euro Eintritt zahlen und mit den normalen Getränkepreisen feiern

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Most Wanted

DJ der Doktor spielt euch eure Hits

Sonthofen Club Seven

Oktober

23:00 Uhr

Friday Tunes

20:00 Uhr

Dollar Party Ulm Citrus

Augsburg Kantine

by BeatKomplex! House, Electro, Techno!

Alpenmax

Sonthofen Happy Hour

Citrus

Electro Breeze

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Club Seven

Sonthofen

Ost-Party

20:00 Uhr

Sonthofen

von 21 - 22 Uhr

Spectrum

16.10.

Allgäuer Partynacht

Sonthofen Barfly

22:00 Uhr

The Study Club

Kempten

Schwarzer Adler 22:00 Uhr

Melodrom

SONSTIGES

òð Ă°ĂŻ ïá ÄŁÄ ÄŠÄŞ

Egelsee

Big Apple

MĂ„RKTE

Mammutgroove

Kempten

FĂźr alle um, ab und Ăźber 30 mit Rock, Fox und Partysound

ObergĂźnzburg

20:30 Uhr

KLASSIK

22:00 Uhr

Robby‘s B-Day Weekend

Sound by Tune Brothers, Rene Vaitl, Tommy Serano & Olli VerĂłn. Special: V.I.P. Area, Go Go Performance, Welcomedrink, Exotix fruits! Dresscode: glamorous & sexy!

SA/11/OKT/O8 FR/1O/OKT/O8 SA/O4/OKT/O8 DO/O2/OKT/O8

Alpenmax

THEATER

FR/31/OKT/O8 DO/3O/OKT/O8 SA/25/OKT/O8 FR/24/OKT/O8 SA/18/OKT/O8 MI/15/OKT/O8

KONZERTE

DO/O2/OKTOBER/O8 NIRVANA TEEN SPIRIT + DISPATCH SKULLS A TRIBUTE TO NIRVANA MIT EINER GEILEN LIVEBAND

VV 7,OO EURO AK 1O,OO EURO EINLASS 2O.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

SA/O4/OKTOBER/O8 WORLD MUSIC NIGHT

DANCING SOUNDS ALL OVER THE WORLD AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

FR/1O/OKTOBER/O8 EMOTION – 1OO JAHRE CVJM MEMMINGEN

BIG PARTY MIT DEN BANDS ECHTZEIT UND GOOD WEATHER FORECAST VV 5,OO EURO AK 7,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/11/OKTOBER/O8 BACK TO THE 8OIES

DIE 8OER PARTY IM KAMINWERK AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

MI/15/OKTOBER/O8 QUARTETT AUF DAS ENDE DER ZEIT – MESSIAEN

MUSIK EINES DER BEDEUTENSTEN KOMPONISTEN DES 2O. JAHRHUNDERTS VV + AK 19,OO - 29,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/18/OKTOBER/O8 REGGAE DANCEHALL PARTY POWERED BY M.A.S.S.I.V. CRUCIALBEAT UND NINA ALVERDES IM WERK AK 5,OO EURO SCHĂœLER FREI

EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/24/OKTOBER/O8 EOFT

DIE E.O.F.T. 2OO8/O9 ZEIGT DIE BESTEN OUTDOOR- UND ABENTEUERFILME VV 1O,OO EURO AK 12,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/25/OKTOBER/O8 TANZWERK

THE BEST OF DANCE AND DISCOMUSIC AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

DO/3O/OKTOBER/O8 PROGRAMMKINO JUNO

18 UHR SUSHI

DER ĂœBERRASCHUNGSHIT VON JANSON REITMAN AK 5,OO EURO ERMĂ„Ă&#x;IGT 3,OO EURO EINLASS 18.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/31/OKTOBER/O8 HALLOWEENPARTY

DIE GRUSELPARTY IM KAMINWERK

AK 3,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

69


Veranstaltungskalender KONZERTE

Ulm

Kempten

Citrus

22:00 Uhr

Robby‘s B-Day Weekend

mit Tune Brothers, Rene Vaitl, Tommy Serano uvm. V.I.P. Area, Go Go Performance, Welcomedrink, Exotix fruits.

Moods

Willofs

21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

Afterparty zum Konzert im Künstlercafé

Kempten

saMstag

18.10.

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Lindau Club le Dome

23:00 Uhr

Ladies Delight

Spectrum

21:00 Uhr

Saturday Night Party mit DJ Heiner

Augsburg Liquidclub

23:00 Uhr

Female Pressure

Sound by Coline & Essex

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Egelsee Vibez

mit DAVID RODIGAN - The Legend of Reggae!

Füssen Big Apple

Citrus

Lindau Club Vaudeville 21:00 Uhr

God Bless The Freaks

Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 25 € Sound by DJ Classic

PM

Willofs

Sonthofen > Club Seven

Mittwoch

22.10.

Lucky 7

Memmingerberg Pitú

22:00 Uhr

Robby‘s B-Day Weekend

mit Rene Vaitl, Olli Verón, Master F. uvm. V.I.P. Area, Go Go Performance, Welcomedrink, Exotix fruits, Videoanimation

Kempten > Sonderbar

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Kempten Parktheater

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Donnerstag

22:00 Uhr

Unholy

EBM - Gothic Classics. Zuvor der Film: Kung Fu Panda

Kempten 20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Kempten 22:00 Uhr

Glamnight

Mainfloor: Disco, House, 70ies & Funk mixed by DJ Direkt a.d.O. & Special Guests: the Glamrockbrothers. Specials: 70er Glitter & Glamour Deko!

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

21:00 Uhr

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Club Night

Auf 2 Floors mit 80er Rock, Partysound, House u. Techno

Kurhaus

20:00 Uhr

Noche Tropical Oberstdorf Bullwinkel

20:00 Uhr

Ü 30

für feierfreudige Damen und Herren im besten Alter.

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Quitschi Fidéle

Funky Beats and Housey Tracks by DJ craXX

Happy Hour

Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

GoIn

17:00 Uhr

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

Club Seven

20:00 Uhr

Bausparer Party

Musik Quer Beat, Eintritt 2,00 Euro

Sonthofen Barfly

Happy Hour

Augsburg

24.10.

>

Kantine

21:00 Uhr

Fast Food vs. You!Me!Dancing

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends - Schwimmbad: You!Me!Dancing!

Augsburg Spectrum

21:00 Uhr

Rockantenne meets Rockhouse

mit Guy Fränkel und Thomas Moser

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Metal Night

16:30 Uhr

Entweder 11 EUR zahlen (incl. Eintritt) und für 33 EUR Freiverzehr oder 5 Euro Eintritt zahlen und mit den normalen Getränkepreisen feiern

23:00 Uhr

Death & Black Metal by DJ Kuttel

Füssen Big Apple

Jedem sein eigenes Konzert! Hits zum mitsingen und abfeiern mit DJ der Doktor

Sonthofen Club Seven

22:00 Uhr

Ü 30

80er & 90er Sound mit DJ Jerry

raw sexy urban House by resident DJ Phacid - 5 € Eintritt

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Party mit Tony la Rocca

Zuvor der Film: Leg dich nicht mit Zohan an

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Friday Tunes Kempten Sonderbar

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht Hardrock & Heavy Metal

Tanzbar

Music of the 70s & 80s

Citrus

23:00 Uhr

Decadance Fridays Special

Special guests: DJ Thomilla & DJ Friction

Ulm Hemperium

20:00 Uhr

Reggae, Ragga & Dancehall Willofs Willofs

21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

Augsburg Liquidclub

25.10.

>

23:00 Uhr

Great Stuff Night

Sound by Tomcraft & Rainer Weichhold

Augsburg Spectrum

22:00 Uhr

Pussy Delicious

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Hip Hop, House & Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O. Candy Bar: Global Beats mixed by DJ Craxx

House & R‘n‘B mit Stardeejay Tomix.

Kaufbeuren Melodrom

22:00 Uhr

Noise Terror

Zuvor der Film: Leg dich nicht mit Zohan an

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Global Mix

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Kempten 21:00 Uhr

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Parktheater

Ulm

21:00 Uhr

22:00 Uhr

Feeling Sexy

House & Elektro Area: André S. & Tony del Gardo Specials: Bizarr & Sexy ShowActs, Welcome Green-Shots, Dirty Dekoration, Crazy Videoanimation u.v.m.

Kempten Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Kranzegg Geißstadl

20:00 Uhr

Ü-30-Party

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch, Eintritt ab 21 Jahren

Lindau Club le Dome

23:00 Uhr

Legends of Rock Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Birthday Deluxe

Allen Geburtstagskindern vom Oktober spendieren wir 1 Flasche Prosecco & freien Eintritt für sich und bis zu 5 Freunde

NDW & Schlager Nacht

99 Luftballon, Hurra Hurra die Schule brennt, Falco, Major Tom usw

Augsburg Kantine

21:00 Uhr

TittiTwister Party vs. Wipeout Floor

Flammensaal: Titti Twister - 50ies, 60ies, Rock n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly Schwimmbad: The Wipeout Floor

Biberach Abdera

21:00 Uhr

Funky Großangriff

Kempten Parktheater

22:30 Uhr

saMstag

Rush

21:00 Uhr

Beat Club

Moonlight Bowling

Roxy

22:00 Uhr

Festspielhaus

Big Bowl

Ulm

Kaufbeuren Velvet

20:00 Uhr

Dollar Party

mit Hot Stepper Movement

HipHop, House, Elektro

Sonthofen

von 20 - 22 Uhr

Sonthofen Barfly

Memmingen

Obergünzburg

Oberstaufen

von 21 - 22 Uhr

70

>

Glam Rock Night

22:00 Uhr

Kaufbeuren

Parktheater

23.10.

Sonderbar

Housedurchsuchung

Sonderbar

22:00 Uhr

The Study Club

Kempten

Kaufbeuren

20:30 Uhr

Classic Rock Night

22:00 Uhr

Disco Classics mit DJ Nick

Melodrom

20:00 Uhr

21:00 Uhr

Zahle entweder 5 € und es gilt das normale Programm oder zahle 10 € (inkl. Eintritt) und Du bekommst dafür 7 offene Freigetränke nach Wahl!

Freitag

die letzte Schaumparty 2008.

21.10.

Die Qual der Wahl

Hit Rotation

Summer Spuma Splash

SONSTIGES

Füssen 21:00 Uhr

sweetlife

21:00 Uhr

21:00 Uhr

Alpenmax

Riezlern

Untermeitingen

Finest of Clubbeat

Velvet

23:00 Uhr

Ladies Night

99 Cent Party

Memmingen

22:00 Uhr

House, Black & Classics

Ulm

MÄRKTE

Memmingen

Citrus

Thursday Club Night

Dienstag

Alpenmax

Augsburg

88 Cent Party

Sound der 60er, 70er und 80er

LovePop

Flammensaal: Lovepop Les-Bi-Schwules Partyvergüngen! Pop, Indie, 80ies, Electroclash, Funky Shit & Queer Classics! DJs Sven Enzelmann - Schwimmbad: Nijinsky Remember Night mit DJ Funny & Friends

20:00 Uhr

Flower Power

22:00 Uhr

KLASSIK

Ulm

Club Seven

Willofs

>

Kantine

THEATER

Sonthofen 23:00 Uhr

Denksport - CD Releaseparty

Drop In

Willofs

Augsburg

CLUBBING

Funk, Soul und Disco

Füssen Big Apple

22:00 Uhr

Finest of Clubbeat

Disco Classics mit DJ Nick

Memmingen Kaminwerk

22:00 Uhr

Tanzwerk

Dancesongs von den 60ern bis heute...

Memmingerberg Pitú

22:00 Uhr

We love House FM Club Tour

mit Erick Decks , DJ Empare & DJ Memo Lee. Special Video Animation & WeLoveHouse deko

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Getstoked Party

Live Stage3 Bands im Turm , plus Reggae Dancehall-Floor

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Riezlern

CLUBBING

Memmingen

sweetlife

23:00 Uhr

Super Süß & Super Sexy Club Seven

20:00 Uhr

88 Cent Party Sonthofen Barfly

17:00 Uhr

Happy Hour von 21 - 22 Uhr

Black Beat Night

the finest in Blackmusic

GoIn

23:00 Uhr

Impressionen

Sound by DJ Soheil. Frauen bis 24 Uhr freier Eintritt und Getränke zum halben Preis!

Ulm

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

Sonthofen

23:00 Uhr

Tanzfabrik PM

21:00 Uhr

Birthday Party

Musik Quer Beat, Eintritt 2,00 Euro

Sonthofen Barfly

16:30 Uhr

Happy Hour

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

Dienstag

28.10.

Sonthofen > Club Seven

20:00 Uhr

99 Cent Party

29.10.

>

Sonderbar

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

31.10.

Augsburg > Kantine

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends - Schwimmbad: Rebelz of Sound

Biberach

Parktheater

22:00 Uhr

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Donnerstag

30.10.

Augsburg > Liquidclub

23:00 Uhr

Delicious Special

Sound by: Thomas Schumacher & Rainer Weichhold

Isny Kuba 7

21:00 Uhr

Finale Oho...

die letzte Party im Kuba 7

Kempten 21:00 Uhr

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

21:00 Uhr

Riabagoischdfeschd schwäbische Halloween Party

Füssen Big Apple

20:00 Uhr

Es wird gruselig im Werk...

GoIn

21:00 Uhr

Halloween

Große Halloween Party, 3Floors, Alle Verkleideten haben freien Eintritt

Douala

22:00 Uhr

Halloween Special mit Dominik Eulberg

Riezlern sweetlife

23:00 Uhr

Silvesterfest Test

Ulm

Kabarett • Satire • Musik • Information

Schleichs enstopp Helmut Schleich und Gäste Gäste:

Lizzy Aumeier Conny Kreitmeier Gaston

der Zauberer unter den Kabarettisten

Monaco Bagage Dr. Werner Bartens Das Ärztehasserbuch

Rund

a

it undhe s Them

um da

Ges

15.10.2008 Mi - 20 Uhr

Citrus

Herbstkonzert

kultBOX

Smetana: Die Moldau Dvorák: Sinfonie Nr. 8 Ravel: Tzigane, Sarasate: Carmen-Fantasie

Münchner Symphoniker

Sophia Jaffé (Violine), Georg Schmöhe (Dirigent)

26.10.2008 02.11.2008 So - 19 Uhr KlassikBOX So - 20 Uhr kultBOX

23:00 Uhr

Retro House Party

die besten House Klassiker by DJ Classic

Ulm

RAINHARD

FENDRICH & BAND

Live

BEST OF PROGRAMM

Roxy

AlpenSinfonie

21:00 Uhr

Halloween

Trientiner Bergsteiger Chor

Coro Maddalene

Stuttgarter Philharmoniker Richard Strauss: Eine Alpensinfonie

Eine der größten HalloweenParties der Region

Untermeitingen PM

20:00 Uhr

Soul Suite

Sound bis 0 Uhr (Tanzverbot), dannach Chill & Lounge Music mit Früchtebuffet

14.12.2008 13.12.2008 08.11.2008 So - 19 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr KlassikBOX Sa - 20 Uhr bigBOX

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Halloween Party

mit Special Drinks und Live Musik

22:00 Uhr

Ü 30

80er & 90er Sound mit DJ Jerry

Kaufbeuren Melodrom

Kempten

21:00 Uhr

Fast Food vs. Rebelz of Sound

Abdera

Mittwoch

SONSTIGES

Halloweenparty

nur noch 60 Tage bis zum neuem Jahr! DJ der doktor testet schon mal ob ihr bereit seit für den jahreswechsel!

Ulm

Specials für die Geburtstagskinder im Oktober

Sonderbar

20:00 Uhr

Citrus

Untermeitingen

Kaminwerk

Ravensburg

von 20 - 22 Uhr

Roxy

MÄRKTE

Obergünzburg

21:00 Uhr

Bausparer Party

Citrus

Kempten

21:00 Uhr

Club Seven

Ulm

KLASSIK

Memmingen

Alpenmax

Obergünzburg

Sonthofen

THEATER

Deutschlands beliebteste Weihnachtsshow

22:00 Uhr

Thommy rockt den Freitag

20.12.2008 21.12.2008 18.12.2008 Sa - 20 Uhr bigBOX So - 20 Uhr bigBOX Do - 20 Uhr kultBOX

Zuvor der Film: The Dark Knight

Donnerstag

Kempten Big Bowl

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Biberach > Stadthalle

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Musical von Leonard Bernstein

Freitag

Hardrock & Heavy Metal mit DJ Helle

Kempten Drop In

23:00 Uhr

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Memmingen Alpenmax

19:30 Uhr

Ar t ist ik Ak robat ik Clow n er ie

West Side Story

Kempten Sonderbar

02.10.

21:00 Uhr

21:00 Uhr

Die Qual der Wahl

11 € zahlen und für 33 € Freiverzehr oder 5 € Eintritt zahlen und mit den normalen Getränkepreisen feiern

03.10.

Biberach > Stadthalle

19:30 Uhr

MOZART

Silvester Varieté

DIE ZAUBERFLÖTE

mit MIMIRICHI

Halbszenische Aufführung - Oper in zwei Aufzügen Philharmonie Arad Wolfgang Gröhns - Musikalische Leitung

27.12.2008 Sa - 19 Uhr

KlassikBOX

unglaublich, unbeschreiblich, unfassbar

31.12.2008 28.12.2008 Mi - 18 Uhr bigBOX So - 20 Uhr bigBOX

West Side Story

Musical von Leonard Bernstein

Dietmannsried Festhalle

20:00 Uhr

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter

(0,14�/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

U50 - Night of Musical 15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

01805 - 132132

www.bigboxallgaeu.de

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

71


Veranstaltungskalender KONZERTE

saMstag

Biberach

04.10.

>

Stadthalle

CLUBBING

Ulm Roxy

Gemischte Gefühle

Ob er sie anspricht, entscheidet der Stammtisch

19:30 Uhr

sonntag

Musical von Leonard Bernstein

Festhalle

20:00 Uhr

U50 - Night of Musical 15 Jahre U50 Chor Altusried - „Best of“ Show aller bekannte Musicals

Isny

Biberach

Die 3 von der Tankstelle Schauspiel von Werner R. Heymann

05.10.

Stadthalle

Podium

20:00 Uhr

Kabarett, gute Comedy und Musik

Oberstaufen

Musical von Leonard Bernstein

Dietmannsried 20:00 Uhr

U50 - Night of Musical 15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

Stadttheater

das Jugendtanzprojekt

Dienstag

07.10.

20:00 Uhr

Memmingen 20:00 Uhr

Severin Groebner

20:00 Uhr

Bayerische Comedy und Kabarett.

KLASSIK

Festhalle

Stadthalle

West Side Story Musical von Leonard Bernstein

Dietmannsried Festhalle

20:00 Uhr

U50 - Night of Musical 15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

das Jugendtanzprojekt

Mittwoch

08.10.

Augsburg > Spectrum

Rolf Miller

20:00 Uhr

im Rahmen des Augsburger Kabarett Herbst

> Dietmannsried Festhalle

15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

Immenstadt Hofgarten

Stadttheater Stadtsaal

20:00 Uhr

Historisches Schauspiel von Margareth Obexer

Kempten Stadttheater

20:00 Uhr

Unzensiert

das Jugendtanzprojekt

Lindau Stadttheater

20:00 Uhr

Roxy

Das Theaterstück zum Jakobsweg

Freitag

Lindau 20:00 Uhr

Uli Boettcher

Ü 40 - die Party ist zu Ende. Premiere des neuen Programms.

Ulm Roxy

Caveman

Biberach

10.10.

>

19:30 Uhr

West Side Story Musical von Leonard Bernstein

Dietmannsried Festhalle

10:00 Uhr

das Jugendtanzprojekt

Zeughaus

20:00 Uhr

Ultreya!

Stadthalle 20:00 Uhr

Unzensiert

Lotzer

Ulm

20:00 Uhr

Kempten Kaufbeuren

SONSTIGES

U50 - Night of Musical

Drama nach William Shakespeare

15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

10:00 Uhr

09.10.

Julius Caesar

U50 - Night of Musical

Stadttheater

Donnerstag

19:30 Uhr

20:00 Uhr

Kempten

MÄRKTE

Biberach

> Dietmannsried

das Jugendtanzprojekt

PiK

10:00 Uhr

Unzensiert

Unzensiert

Kempten

Eine Kabarett-Comic-Show

Herbert & Schnipsi

72

>

Unzensiert

David Leukert

Kurhaus

Kempten

19:30 Uhr

West Side Story

Stadttheater

Kaufbeuren

06.10.

>

Festhalle

Kurhaus am Park 19:30 Uhr

Montag

20:00 Uhr

West Side Story Dietmannsried

THEATER

20:00 Uhr

U50 - Night of Musical 15 Jahre U50 Chor Altusried - Best of Show aller bekannte Musicals

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Caveman

Du Sammeln - Ich Jagen

Wangen Waldorfschule 20:00 Uhr

20:00 Uhr

u Sammeln - Ich Jagen

Hair

Musicalaufführung der 12. Klasse

Timon von Athen

Mit Norbert Kentrup, Barbara Kratz und Dagmar Papula

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

saMstag

11.10.

>

Biberach Stadthalle

19:30 Uhr

West Side Story Musical von Leonard Bernstein

Immenstadt

Mittwoch

Augsburg

15.10.

>

Spectrum

20:00 Uhr

Martina Schwarzmann im Rahmen des Augsburger Kabarett Herbst

Lindau

Hofmühle

20:00 Uhr

KLICK meets die Mimusen

Das Millionenhaus

Komödie von Grazia Meier

Donnerstag

Kaufbeuren Stadtsaal

19:30 Uhr

Deutscher als du denkst

Türkisches Kabarett im Rahmen des Festivals der Vielfalt

Kaufbeuren Stadttheater

20:00 Uhr

Funny Money

Komödie von Ray Cooney

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Ultreya!

Das Theaterstück zum Jakobsweg

20:00 Uhr

Kempten

16.10.

Gerd Dudenhöffer

spielt Heinz Becker: Ohne Kapp... undenkbar.

Leutkirch Bocksaal

20:00 Uhr

Sigi Zimmerschied

mit dem Programm: Hirnrisse

Kaufbeuren> Stadtsaal

16:00 Uhr

Cavalleria Rusticana Sizilianisches Musical im Rahmen des Festivals der Vielfalt

Montag

Augsburg

13.10.

>

Spectrum

Roxy

20:00 Uhr

Best of Belehrer

Lehrerkabarett der Valkenburgschule

Freitag

17.10.

Kaufbeuren> Stadttheater

Männerabend

Theatercomedy mit Roland Baisch und Michael Schiller

Komödie von Ray Cooney

Kempten Stadttheater

von Terrence McNally

Sonthofen Pfeffer & Salsa

Politisch-literarisches Kabarett mit Thomas C. Breuer

Roxy

20:00 Uhr

Best of Belehrer

Lehrerkabarett der Valkenburgschule

saMstag

15:00 Uhr

Figurentheater nach den Brüdern Grimm

Dienstag

Spectrum

14.10.

>

Füssen

Männerabend

Theatercomedy mit Roland Baisch und Michael Schiller

Stadttheater

19:00 Uhr

von Terrence McNally

Kaufbeuren> Stadttheater

18.10.

Festspielhaus

19:30 Uhr

True Love

Musical Gala von Broadway bis Hollywood

Stadttheater

20:00 Uhr

Funny Money

Komödie von Ray Cooney

Kaufbeuren Herz Jesu Kirche 16:00 Uhr

Die Schöne und das Tier Das bekannte Märchen in neuer Fassung

20:00 Uhr

Funny Money

eine Komödie von Ray Cooney

Kempten

Bocksaal

20:00 Uhr

Knusper

mit dem Programm: Die 3 Glorreichen sieben

sonntag

20:00 Uhr

Zeughaus

20:00 Uhr

Sigi Zimmerschied Kabarett: Hirnrisse

19:30 Uhr

Impro- und Mitspieltheater mit der Theaterwerkstatt

Füssen 17:00 Uhr

True Love

Musical Gala von Broadway bis Hollywood

Kaufbeuren Stadttheater

Isny

23.10.

Alte Molkerei

Atemnot

tragisch - ironisches Bergsteigerdrama auf Leben und Tod

Stadttheater

20:00 Uhr

Blaupause

Stadttheater

Kabarett mit Raith, Göttler und Krause

Roxy

20:00 Uhr

Backblech

Love Hurts- Das erste ComedyPopDrama der Welt

Sonthofen eine kulinarische KabarettKomödie von J.-M. Räber.

Ulm

sonntag

26.10.

> Kaufbeuren

20:30 Uhr

Die Schöne und das Tier Das bekannte Märchen in neuer Fassung

Kempten kultBOX

20:00 Uhr

Cavewoman

Dienstag

Improtheater

28.10.

Mit den Showbuddies und Gästen

saM aMstag Isny

25.10.

>

Alte Molkerei

20:00 Uhr

tragisch - ironisches Bergsteigerdrama auf Leben und Tod

Stadttheater

Stadttheater

20:00 Uhr

Die Witwen

Lustspiel von Ludwig Thoma

Freitag

24.10.

>

> Kaufbeuren Stadttheater

20:00 Uhr

Mutters Courage

Theaterstück von George Tabori

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Klanghilde und Rezitante

Kabarett mit Monica Calla und Doro Heckelmiller

Mittwoch

29.10.

Sonthofen >

eine Komödie von Ray Cooney

kultBOX

Funny Money

20:00 Uhr

Komödie von Ray Cooney

Kabarett mit Philipp Weber

Donnerstag Kempten

18:00 Uhr

Blaupause Kempten St. Ulrich

30.10.

>

Kornhaus

Kempten von Ulrich Hub

Stadttheater

Honeymoon Massaker

20:00 Uhr

Cavewoman

tragisch - ironisches Bergsteigerdrama auf Leben und Tod

Atemnot

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Kempten

20:00 Uhr

Alte Molkerei

20:00 Uhr

Funny Money

Stadttheater

Kaufbeuren

Ulm

bayrisch, türkisches Kabarett

Herz Jesu Kirche 16:00 Uhr

Kaufbeuren Lindau

Isny

Wirtshausmusik

20:00 Uhr

Django Asül

Das bekannte Märchen in neuer Fassung

Funny Money

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Blaupause

Die Schöne und das Tier

20:00 Uhr

Sonthofen

19:00 Uhr

Herz Jesu Kirche 16:00 Uhr

Kaufbeuren

Kaufbeuren

Stadttheater

Kaufbeuren

von Ulrich Hub

Kurhaus

Kempten

Atemnot

Kempten

eine Komödie von Ray Cooney

Das bekannte Märchen in neuer Fassung

turbulente Komödie des erfolgreichen Autorenduos Anthony Marriott und Bob Grant

20:00 Uhr

Funny Money

Die Schöne und das Tier

Kein Platz für Liebe

>

20:00 Uhr

Herz Jesu Kirche 16:00 Uhr

19:30 Uhr

Roxy

Donnerstag

>

Abdera

St. Ulrich

Endstation Pasta

Lindau

SONSTIGES

Schwangau

Kempten

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

von Ulrich Hub

19.10.

MÄRKTE

von Ulrich Hub

Stadttheater

Blaupause

Leutkirch

19:30 Uhr

Kein Platz für Liebe

Komödie des erfolgreichen Autorenduos Anthony Marriott und Bob Grant

20:00 Uhr

Vortragskaberett

Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern - mit Barbara Balldini

Lindau Stadttheater

18:00 Uhr

Türkisch Gold

Jugendtheater von Tina Müller

Dienstag

21.10.

>

Kaufbeuren 20:00 Uhr

22.10.

Komödie von Ray Cooney

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Der Froschkönig

Augsburg

20:00 Uhr

Meisterklasse

Lindau Stadttheater

20:00 Uhr

Funny Money

Ulm 20:00 Uhr

Kempten

Festspielhaus

Ulm

Hair

12.10.

turbulente Komödie des erfolgreichen Autorenduos Anthony Marriott und Bob Grant

Impro Theater

Waldorfschule 20:00 Uhr

sonntag

Kein Platz für Liebe

Biberach

Mittwoch

19:30 Uhr

20:00 Uhr

Wangen Musicalaufführung der 12. Klasse

St. Ulrich

>

Kornhaus

KLASSIK

Kempten

Meisterklasse

Stadttheater

Pantomime und Slapstick

THEATER

Kempten > Stadttheater

20:00 Uhr

Blaupause

von Ulrich Hub

Memmingen Kaminwerk

19:30 Uhr

Impro Theater Workshop Sonthofen Haus Oberallgäu 20:00 Uhr

Wer hat Angst vor Virginia Woolf

Psychodrama von Edward Albee

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

73


Veranstaltungskalender Freitag. 3.Okt. 10-17 Uhr

Immenstadt V-Markt Engelfeld

(0 83 23) 96 74 14

KONZERTE

CLUBBING

Sonthofen

Freitag

10.10.

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Flohzirkus

Kabarett mit Florian Kopp

Freitag

Augsburg

31.10.

>

Spectrum

19:00 Uhr

Isny

>

Kursaal Neutrauchburg 19:30 Uhr

Chorkonzert

mit dem Kammerchor Waldemar Schiller

Deaf Caveman

saMstag

Caveman Parodie in Gebärdensprache

11.10.

>

Isny Refektorium

19:00 Uhr

Viola con amiche

Konzert mit Viola, Klavier, Gesang und Harfe

THEATER

Kempten Stadttheater

20:00 Uhr

1. Meisterkonzert

Kammerorchester Arpeggione mit Lisa Batiashvili, Violine, Pavel Minev, Violine - Marcelo Nisinman Bandoneon, Dominic Fischer - Mime und Choreograf

sonntag

26.10.

Kempten > bigBOX

19:00 Uhr

Montag

27.10.

Lindau Hotel Bad Schachen 17:30 Uhr

Junge Elite

der preisgekrönte Viktor Hartobanu an der Harfe

sonntag

Mittwoch

01.10.

Kaufbeuren> Stadtsaal

19:30 Uhr

Wulfin Lieske

Romantische Gitarrenmusik - Werke u.a von Mertz, Regondi, Coste

Oberstaufen Staufen-Kino

12.10.

Isny

Kirche Neutrauchburg 19:30 Uhr

Kirchenkonzert

mit G. Weisgerber, Tenor und B. Ladenburger, Orgel

Kaufbeuren Stadttheater

20:00 Uhr

Kammermusik

Haleh Alp, Klavier und Ramin Trümpelmann, Violine

sonntag

05.10.

> Kaufbeuren St. Martin

17:00 Uhr

Immenstadt Sa. 4.Oktober V-Markt Engelfeld 8-173.Okt. Uhr Freitag. (0 83 23) 96 74 14 Wangen 10-17 Uhr Sporthalle Immenstadt (0 83 23) 96 74 14

V-Markt Engelfeld

(0 83 23) 96 74 14

Kirche Neutrauchburg 19:30 Uhr

Klaviergeheimnisse mit Markus Kreul, Flügel

Kaufbeuren Stadtsaal

Isny

19.10.

>

Nikolaikirche

geistliche Musik der französischen Romantik

Sa. 4. Oktober

(0 83 23) 96 74 14

10 - 16 Uhr

Füssen (0 83 23) 96 74 14

Wangen Sa. 4.Oktober

Sporthalle 8-17 Uhr 08:00 Uhr

08:00 Uhr

Trödelmarkt

saMstag

Freitag

03.10.

> Immenstadt V-Markt

10:00 Uhr

Trödelmarkt

18:00 Uhr

Basilikakonzert IV

mit dem Basilikachor unter der Leitung von Marius Schwemmer

Freitag

Irsee

24.10.

>

Freitag. 3.Okt. 10-17 Uhr

Immenstadt Freitag. 3.Okt. V-Markt Engelfeld 10-17 Uhr

(0 83 23) 96 74 14 Immenstadt

V-Markt Engelfeld

Klavierduo Martina & Kristina Bauer Werke von Mozart, Grieg, Brahms und Liszt

Kaufering

09:00 Uhr

Kaufering Flohmarkt Festplatz

Okt. 11.+12. 8/10 -16 Uhr

(0 83 23) 96 74 14

Kaufering Festplatz

(0 83 23) 96 74 14

8-16 Uhr

Allgäuhalle

Sa. 18. (0 83Okt. 23) 96 74 14 8-16 Uhr

Kempten Allgäuhalle (0 83 23)s96 74 14 aMstag

25.10.

Stadionhalle

sonntag

26.10.

Kempten > Allgäuhalle

Füssen 4.

>Oktober

Sa. Festplatz 08:00 Uhr Füssen 4. Oktober Sa. Trödelmarkt Festplatz

Roxy

10:00 Uhr

10 - 16 Uhr

Sa. 18. Okt. Bücherflohmarkt

10 - 16 Uhr

Kempten Sa. 18. Okt. Allgäuhallesonntag

Festplatz

(0 83 23) 08:00 96 74 14 All Kart Halle Uhr

Flohmarkt Lindenberg

Bauhof-Gelände 8-17 Uhr 08:00 Uhr

8-16 Uhr

12.10.

8-16 Uhr

(0 83 23) 96 74 14

Kempten Allgäuhalle

>

(0 83 23) 96 74 14

Kaufering Festplatz

10:00 Uhr

Flohmarkt

Sa. 4.Oktober

Mittwoch

Sporthalle 8-17 Uhr

(0 83 23) 96 74 14 Memmingen Wangen

Flohmarkt

(0 83 23) 96 74 14

Sonthofen > Innenstadt

Gallusmarkt

08:00 Uhr

15:00 Uhr

Dritte Lindauer Zaubernacht

Zauberfreunde Bodensee: Zauberei mal drei (Familienvorstellung)

Lindau Zeughaus

20:00 Uhr

Dritte Lindauer Zaubernacht

Zauberfreunde Bodensee: Zauberei mal drei

sonntag

05.10.

> Nesselwang

Alpspitzhalle

18:00 Uhr

ANNA - Eine Reise um die Welt ANNA - Eine Reise um die Welt, Benefizmusical

Kolpingsaal

20:00 Uhr

Dia - Multivisionsshow

Auf dem Landweg nach und durch Indien

02.10.

>

Lindau

Kempten kultBOX

20:00 Uhr

Feuchtgebiete

Charlotte Roche ließt aus ihrem Bestseller

Club Vaudeville 16:00 Uhr

Jugendkulturzinnober 2008 Workshops

Nesselwang Fotoschau: Quer durch Südamerika mit Rupert Barensteiner

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Bei mir piepst es wohl!

Musikalisch-literarisches mit Eva Schroer und Christine Ehlert

Freitag

Lindau Zeughaus

Dienstag

07.10.

Augsburg > Spectrum

20:00 Uhr

Fotoschau

15.10.

Flohmarkt Wangen Sa. 4.Oktober

Zeughaus

06.10.

Bärensaal

Ulm

Lindau

> Kaufbeuren

Donnerstag

(0 83 23) 96 74 14

Vortrag für Imker und Interessierte

Montag

14:00 Uhr

(0 83 23) 96 74 14

saMstag

04.10.

08:00 Uhr

Kempten

Festplatz

Gesund und schön mit Honig

Flohmarkt

Flohmarkt

Kaufering

Bergbauernmuseum 18:00 Uhr

08:00 Uhr

Floh- & Trödelmarkt

08:00 Uhr

Okt. 11.+12. 8/10 -16 Uhr Kaufering Okt. 11.+12. Festplatz 8/10 -16 Uhr

Diepolz >

> Memmingen

>

Festplatz

(0 83 23) 96 74 14

Sporthalle Machnigstraße 10:00 Uhr

19:00 Uhr

Markthalle

Flohmarkt

(0 83 23) 96 74 14

St. Lorenz

Okt. 11.+12. 8/10 -16 Uhr

Kempten

11.10.

Allgäuhalle

Füssen Kaufbeuren

Kempten

08:00 Uhr

Kempten

Kurhaus

20:00 Uhr

20 Jahre Chorgemeinschaft Isny

> Bad Grönenbach

(0 83 23) 96 74 14

(0 83 23) 96 74 14

Hofer Symphoniker

sonntag

Allgäuhalle

Sa. 18. Okt.

Festplatz

04.10.

Kempten

Füssen

Schwangau>

20:00 Uhr

Werke von G.Rossini: Ouvertüre zum Barbier von Sevilla, W.A. Mozart Konzert für Klarinette und Orchester, F. Mendelssohn-Bartholdy

18.10.

saMstag

8-16 Uhr

Sa. 4. Oktober 10 - 16 Uhr

SONSTIGES

saMstag Sa. 18. Okt.

05.10.

>

Isny

MÄRKTE

Sporthalle

17.10.

Kloster Irsee

74

10-17 Uhr

Freitag

Harmonie der Gegensätze mit Ludwig Hahn (Violine), Christian Jüttendonk (Violoncello), Elisabeth Römer (Orgel)

Freitag. 3.Okt.

8-17 Uhrsonntag

mit dem Hyperion-Ensemble. Werke von Haydn, Schönberg und Tschaikowsky.

saMstag

Franziskushof 19:30 Uhr

prämiertes Prager Streichquartett

(0 83 23) 96 74 14

Flohmarkt

20:30 Uhr

Bennewitz Quartett

Festplatz

Marktplatz

Festplatz

Stadttheater

Oberallgäuer Meisterkonzert

Werke von Mozart und Blees

> Maierhöfen

(0 83 23) 96 74 14

Wangen

Belcanto

04.10.

Füssen Flohmarkt Festplatz

>

mit David Gazarov am Piano

03.10.

Sa. 4. Oktober

10 - 16 Uhr08:00 Uhr Gigelberg-Platz

Allgäu Stern Hotel 18:00 Uhr

Sonthofen

Chopin Lounge

>

Ulm

Wangen Flohmarkt Sa.Sporthalle 4.Oktober (0 83 23) 96 74 14

20:00 Uhr

Freitag

>

Lindau

Kaufering

KLASSIK

Herbstkonzert

Von Spaniens Sonne und Böhmens Hain und Flur Münchner Symphoniker

Okt. 11.+12. 8/10 -16 Uhr

03.10.

>

20:00 Uhr

20:00 Uhr

Charlotte Roche

Liest aus ihrem aktuellen Bestseller: Feuchtgebiete.

Kempten Big Bowl

18:00 Uhr

Afterwork Special

jede Pizza 5€ & jedes Bier 2€

Donnerstag

09.10.

Kempten > Jugendhaus

18:00 Uhr

Musiker Workshopreihe 2008

kostenloser Infoabend für alle Newcomer

Dritte Lindauer Zaubernacht

Zauberfreunde Bodensee: Zauberei mal drei

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Lindau

CLUBBING

Sonthofen Wonnemar

Als der Wind den Sand berührte

langer Saunaabend

18:00 Uhr

FKK-Baden und Saunieren bis Mitternacht!

13.10.

20:00 Uhr

Autorenlesung

Michael Kobr und Volker Klüpfel lesen aus ihrem neuen Allgäu-Krimi um Kommissar Kluftinger

Freitag

10.10.

Leutkirch

>

Bocksaal

20:00 Uhr

Talk im Bock

zu Gast: Hülya Özkan - Mal Mainz, mal Istanbul - Leben mit und in zwei Kulturen

Lucie et Maintenant

Dienstagskino im Vaudeville

Mittwoch

Kempten

saMstag

Hirsch

11.10.

Helmut Schleich und Gäste, Thema: Gesundheit

> Oberstaufen Kurhaus

mit Puppenspielern und Gauklern

Montag

20.10.

>

Roxy

20:00 Uhr

Open Stage

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

Waldorfschule 20:00 Uhr Vortrag von Götz Werner

Dienstag

Big Bowl

Dienstagskino im Vaudeville

Donnerstag Kempten

14.10.

>

Jugendhaus

18:00 Uhr

Afterwork Special

Musiker Workshopreihe 2008

Thema: Berufsperspektiven in der Musikbranche. Unkostenbeitrag: 35 €

Roxy

jede Pizza 5€ & jedes Bier 2€

Waldorfschule 10:00 Uhr

Kempten Big Bowl

21.10.

>

18:00 Uhr

Afterwork Special

jede Pizza 5€ & jedes Bier 2€

Irsee Altbau

20:00 Uhr

Helmut Eckl & Ingrid Westermeier

Der bayerische Satiriker & Musikerin Ingrid Westmeier

Sonthofen Wonnemar

18:00 Uhr

langer Saunaabend

FKK-Baden und Saunieren bis Mitternacht!

Max Goldt

20:00 Uhr

Die European Outdoorfilm Tour ¿ beeindruckende Filme von Snowboarden bis Extremklettern

Oberstaufen Kurhaus

Dienstag

28.10.

20:00 Uhr

E.O.F.T.

Dienstag

25.10.

>

Ulm

Kaminwerk

Wangen

Offener Unterricht, Informationen, Kunst und Handwerk selbst ausprobieren.

18:00 Uhr

> Memmingen

>

Tag der Offenen Schule

23.10.

>

24.10.

18.10.

Einkommen für Alle

Kempten

young@heart

Freitag

saMstag

saMstag

Club Vaudeville 20:30 Uhr

Liest - viel Neues und vielleicht ein bisschen was Altes

20:00 Uhr

SONSTIGES

Lindau

12:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Ulm

MÄRKTE

zum Thema Vatikan.

Wangen

18:00 Uhr

orientalischen Basar, Räucherwerk, orientalische Süßigkeiten, Schminkecke, Secondhand-Basar und die Trommelgruppe. Nur für Frauen.

Innenstadt

Multivisionsshow

>

orientalisches Frauenfest

19.10.

Sonthofen >

Schleiches BOXenstopp

16.10.

20:00 Uhr

Digitale Fotoschau live kommentiert von und mit Rupert Barensteiner

20:00 Uhr

Donnerstag

Quer durch Südamerika

Betzigau

15.10.

>

kultBOX

Immenstadt> Hofgarten

sonntag

Club Vaudeville 20:30 Uhr

Montag

Oberstaufen Kurhaus

KLASSIK

Lindau

Club Vaudeville 20:00 Uhr

Politfilm

THEATER

19:30 Uhr

Vortrag

Thema: Quer durch Südamerika

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

Kempten > Big Bowl

18:00 Uhr

Afterwork Special

jede Pizza 5€ & jedes Bier 2€

Lindau Club Vaudeville 20:30 Uhr

Kung Fu Panda

Dienstagskino im Vaudeville

Donnerstag

30.10.

> Memmingen Kaminwerk

20:00 Uhr

Programmkino mit dem Film: Juno

75


HOROSKOP 

Widder 21.03.-20.04.

Lust und Liebe: In der Partnerschaft müssen beide an einem Strang ziehe, dann steht der harmonischen Zweisamkeit nichts mehr im Weg. Singles haben ideale Voraussetzungen, um neue Bekanntschaften zu machen. Beruf und Finanzen: Bei der Arbeit läuft es gerade nicht so, wie Du es Dir vorstellst. Gegen Monatsmitte wird sich das aber ändern. Gesundheit und Fitness: Es könnte nicht schaden, wenn Du Dir vornimmst, etwas besser auf Deinen Körper zu achten. Dein inneres Gleichgewicht sollte wieder hergestellt werden.

Krebs 22.06.-22.07.

Lust und Liebe: Dein Partner braucht diesen Monat mehr Aufmerksamkeit, als sonst. Für einen Krebs wie Dich sollte das jedoch kein Problem darstellen. Beruf und Finanzen: Zurzeit bist Du der absolute Überflieger in Deiner Firma. Du weißt allerdings auch, was passiert, wenn Du dich zu nah an die Sonne heranwagst. Gesundheit und Fitness: Wenn Du schon nicht ins Fitnessstudio gehen willst, dann versuch doch eine anderweitige sportliche Betätigung. Es lohnt sich.

 

Stier 21.04.-20.05.

Lust und Liebe: In der Beziehung ist der Alltag eingekehrt. Versuch doch mal ein wenig Abwechslung reinzubringen. Singles winkt im Oktober das Liebesglück. Beruf und Finanzen: Du gehst in diesem Monat ganz entspannt an Deine Arbeit, doch Du solltest es Dir nicht zu leicht machen. Der Schuss könnte nach hinten losgehen. Gesundheit und Fitness: Dir geht’s bestens. Doch damit das auch so bleibt, darfst Du nicht aufhören, an Dir und Deiner Gesundheit zu arbeiten.

Lust und Liebe: Deiner Beziehung geht es äußerst gut und das wird für einige Zeit auch so bleiben. Singles müssen sich noch etwas auf die große Liebe gedulden. Beruf und Finanzen: Auch wenn es mit Deinen Finanzen gerade nicht zum Besten steht, heißt es nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Etwas mehr Aktivismus wäre von Nöten. Gesundheit und Fitness: Wenn Körper, Geist und Seele nicht vereint sind, kann sich an Deinem Zustand nichts ändern. Regeneriere und schöpfe so neue Kraft.

 

Zwilling 21.05.-21.06.

Lust und Liebe: In diesem Monat sind turbulente Zeiten für Dich angesagt. Jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren und den Partner nicht unnötig provozieren. Beruf und Finanzen: Lass es mal bei der Arbeit ruhig angehen. Bei Deinem sonst so großen Engagement wird Dir das niemand übel nehmen. Gesundheit und Fitness: Du bist topfit und rundum gesund. Dein derzeitiger Lebensstil ist beispielhaft. Weiter so.

76

Löwe 23.07.-23.08.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Lust und Liebe: Du bist in Liebesdingen ein echtes Energiebündel. Dein Partner darf sich glücklichschätzen. Single Jungfrauen wirken auf andere Sternzeichen besonders anziehend. Beruf und Finanzen: Für Erfolg und Lob im Job musst Du Dich besonders anstrengen. Diese Mühen zahlen sich jedoch mit barer Münze aus. Gesundheit und Fitness: Deine Energien, die Du derzeit aufwendest, sind bald erschöpft. Achte darauf, sie rationell einzusetzen, damit Du Dich nicht übernimmst.

Waage 24.09.-23.10.

Lust und Liebe: Amors Pfeil hat Dich in diesem Monat voll erwischt und Du kannst nichts dagegen unternehmen. In einer Partnerschaft könnte dies Probleme geben. Beruf und Finanzen: Deine Finanzen könnten besser sein. Trotzdem ist das kein Grund für übertriebene Schnellschussaktionen. Gesundheit und Fitness: Obwohl Du gerade voller Power steckst, solltest Du Deine Kräfte nicht überschätzen. Trete im Oktober ein wenig kürzer.

Lust und Liebe: Du hast es faustdick hinter den Ohren. Das kommt sehr gut an, vor allem beim anderen Geschlecht. Gelegenheit macht Liebe. Beruf und Finanzen: Es ist an der Zeit einige wichtige Entscheidungen zu fällen. Gehe dabei aber sehr bedacht und nicht so ungestüm vor. Dein Dickkopf hat hier nichts zu suchen. Gesundheit und Fitness: Es wäre alles so leicht, wenn dieser innere Schweinehund nicht wäre. Lass ihn endlich mal links liegen und beginne aktiv zu werden.

Skorpion 24.10.-22.11.

Wassermann 21.01.-19.02.

Fische 20.02.-20.03.

Lust und Liebe: Du musst Dich jetzt entscheiden. Entweder versuchst Du an Deiner Beziehung zu arbeiten oder Du machst weiter, wie bisher und erträgst die Konsequenz. Beruf und Finanzen: Dein beruflicher Erfolg hängt allein von Dir ab. Wenn Du was erreichen willst, solltest Du im Oktober alle Register Deines Könnens ziehen. Gesundheit und Fitness: Deine Gesundheit ist wie ein Uhrpendel. Solange es schwingt, läuft alles, wie am Schnürchen. Behalte diesen Einklang bei.

Schütze 23.11.-21.12.

Lust und Liebe: Schützen müssen sich auf eine gravierende Veränderung gefasst machen. Mit der richtigen Einstellung kannst Du das Ruder aber noch einmal herumreißen. Beruf und Finanzen: Der Weg ist das Ziel - das solltest Du Dir im Oktober zu herzen nehmen, dann kannst Du echte Glanzleistungen vollbringen. Gesundheit und Fitness: Du bist von deinen Vorsätzen abgekommen. Werde Dir klar, dass Du nicht ausschließlich durch guten Willen Deine Fitness steigern kannst.

Steinbock 22.12.-20.01

Lust und Liebe: Der Wassermann geht im Herbst in die Vollen und setzt alles auf eine Karte. Wenn das Mal nicht zu riskant ist ... Beruf und Finanzen: Die kleine Finanzkrise ist halbwegs überwunden. Du bist auf dem besten Weg Deine Geldsorgen hinter Dir zu lassen. Gesundheit und Fitness: Du erfreust Dich bester Gesundheit und bist auch sonst gut austrainiert. Das machst Du gut, weiter so!

Lust und Liebe: Fischegeborene mussten in letzter Zeit scharfkantige Klippen umschwimmen. Im offenen Liebesmeer lässt es sich vorzüglich leben und lieben. Beruf und Finanzen: Deine Vorgesetzten haben ein Auge auf Dich geworfen. Jetzt kannst du zeigen, welche Qualitäten in Dir stecken. Gesundheit und Fitness: Weniger ist oft mehr. Das soll aber nicht bedeuten, dass es für Dich jetzt nichts mehr zu tun gibt und Du nicht mehr an Dir arbeiten musst.


gewusst wo... BAR, Lounge, etc.

pIzzA LIefeRDIenste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713

Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414

Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de

Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030

Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

tABLe DAnce J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164

cLuBBIng Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 9017

pIeRcIng & tAttoo Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Fax: (0831) 520291 Osti`s Tattoowiererei - Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

PS FREIZEIT TIP

KLetteR- & hochseILgäRten

BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com

Waldseilgarten Höllschlucht Mittlerer Lus 4 87459 Pfronten Tel: 08363 9259896 www.waldseilgartenhoellschlucht.de

Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de

Kletterwald Grüntensee Tiefblick Event GmbH Im Marrain 87466 Haslach / Oy-Mittelberg Tel: 08323 968050 www.kletterwaldgruentensee.de

Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872

Kletterwald Bärenfalle Tiefblick Event GmbH Ratholz 24 87509 Immenstadt Tel: 08323 968050 www.kletterwaldbaerenfalle.de

Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

Bergwolf Hochseilgarten Scheidegg Kurstraße 14 88175 Scheidegg Tel: 08381 928489 www.bergwolf.net

Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de

MInIgoLf

Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931

Minigolfanlage Steinbruch Uhlandstraße 13a 87437 Kempten Tel: 0831 5239550 www.minigolf-allgaeu.de

El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

Art of Hair bnis Das Friseurerle

e1 Sudetenstraß 87471 Durach 1096 Tel.: 0831 697

tAnzschuLen Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de

Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de

Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de

BeAuty Anita-Verena Buhl Kosmetik-Fachberatung mit Dipl. Visagistin/Make-up Stylistin Floßlände 4 87452 Krugzell Tel: 08374 589599 www.marykay.de/anitabuhl

ADTV Tanzschule Wagner Inh. Petra Keipert An der Eisenschmelze 19 87527 Sonthofen Tel. 08321/88899 info@tanzschulewagner.de

Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte

Tanzen by Lange Sonja und Christian Lange Moosmangstr. 1 87600 Kaufbeuren Telefon 08341/16262 mail@tanzen-by-lange.de

xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Dancing-School Tosca Tosca Strasser Auf der Nudelburg 3 1/4 87700 Memmingen 08331/87825 info@tosca.de

Art of Hair Das Friseurerlebnis (x) Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren.

Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de

an die Live-In Sie sich bitte per E-Mail en nd we g tra Ein en Bei Interesse für ein efon: 08303-929 588 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l powered by

Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone, PDA, Pocket-Web, Blackberry und Apple iPhone mit dem Handy:

www.x-ops.mobi mit PC:

www.x-ops.de x-ops.tip ! Herbstzeit Neue Lokale, - Zeit Geschäfte, für Parties, Events Zeit zum– Ausgehen… in x-ops finden Sie die Öffnungszeiten, die Style! Kon… Zeit für einen neuen taktdaten und mehr. Vereinbaren Sie einen „So ist man heute „up todas Termin bei „Art of Hair, date“ und immer ganz vorne Friseurerlebnis“. mit dabei!“ (M. Peters) Ihren Frisör und mehr, finden Kennen Sie VINUM? Sie in x-ops unter der Region Finden Sie in x-ops unter: „KE“ od. „OA“, Rubrik „BeauRegion „Kempten“, Rubrik ty & Wellness“ > Frisöre „Gastronomie > Bars, Cafes“. Machen Sie mit, surfen Sie durch x-ops. Entdecken Sie Machen Sie mit, surfen Sie den Nutzen x-ops und durch x-ops.von Entdecken Sie gewinnen Sie tolle, wertvolle den Nutzen von x-ops und Preise. gewinnen Sie tolle, wertvolle Preise. Bis zu 100.000 Besucher generieren ½ Million Bereits überca. 60.000 User Seitenaufrufe monatlich beinutzen x-ops jeden Monat x-ops. Da kommt Werbung und wann Sie? richtig gut an. Viel Spaß mit x-ops! Viel Spaß mit x-ops!

77


An- Und VerkauF Kaufe alte Fahrräder, Mopeds, Motorräder, Autos, Flugzeuge und andere nicht alltägliche Sachen, auch Teile davon, vor 1962. Alles anbieten: 01719878257 Kaufe alte Zeitschriften „das Plakat“ und „die Bühne“. Zahle Höchstpreise! 07522/21852 Alte Perlen aus Glas, Bei, Bernstein, Achat, Silber, Filigran, Horn, Metall usw. ferner alte Rosenkränze, Teile, Anhänger, Amulette, usw! Kauft 0752221852

UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 08315809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 0173-1635459 Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337

78

(evtl. auch WG) ruhige Lage, im Raum LI/FN/RV von 55j. NRin zu mieten gesucht. Bei Bedarf Betreuung von Haus und Tieren. Bitte alles anbieten. 01753772763 Do you speak English? Dann komm doch mal zum Anglo-Stammtisch “Simmermountain” in Ellhofen. Wir treffen uns einmal monatlich zu englischer Konversation im Café „Zur alten Backstube“ im Löschweiherweg (zwischen Dorf- und Amtshausstr.) Wir haben Englischlehrer und „native speakers“ dabei. Am Donnerstag, 4. September, ab 19.30 Uhr ist unser nächstes Meeting. Info-Tel: 08387923826

MusikeR & BandS Kemptener Glam/Metal Band sucht dringend Sänger. Proberaum, Repertoire und anstehende Konzerte vorhanden. nastynuns-roxx@web.de

WohnungeN Italien/Ligurien Kleines Häuschen im Süden – nicht nur im Sommer! – für 2-5 Personen. Sonnenplatz, 10 min. zu Fuß ins Dorf, 8km zum Meer, direkt vom Haus loswandern. Tel: 07522-5861 Kleine günstige Wohnung

JobS Räumlichkeiten im Gesundheits- Wellnessbereich. Suche für meine Praxis auf selbst. Basis Kosmetikerin, Nagedesignerin, med. Fußpflege, Ernährungsberaterin, Wellnesstherapeutin in RV. Tel: 0171-5078391 #

Dies & Das

Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162/2660614 Feuerspucker, Fuego Diavolo brennt vor Arbeitswut und hat auch im Herbst Termine frei. Weitere Infos unter www. fuego-diavolo.de oder Tel.: 0176 23528291 Massagen - Wellness Ganzheitl. Massage, Tib. Ayurv. Massage, Energetische Balance in Oberreute. Tel: 08387-392768 od. 0175 – 4977995 www. einfachsein.li Hatha Yogakurse

in Oberreute und Hopfen, vormittags und abends ab 3.9.2008. Tel: 08387-392768 www.einfachsein.li Neue Aquarellgruppe In Wangen. Noch 3 Plätze frei. 07522-5861 Haarverlängerung Oder Farbsträhnchen und Wimpernverstäkung/-modellage. Tel: 07543/9080047 oder 0176/80276199 (Termine ab 12 Uhr) Hilfe in Wende- und Krisenzeiten. Mediale Lebens- und Unternehmensberatung. Reinigen von belastenden Energien. Ursachen von Problemen finden und lösen. Akademie ganzheitliches Leben, C. Bonnet Tel: 07551-2722; 0172-7249146 Frank Ziegler stellt aus Der Architekturzeichner und Karikaturist Frank Ziegler stellt bis 31.10.2008 seine Objekte in der Bäckerei Bürklin +Hörger aus. Maximilianstr. 26


Sie sucht Ihn Suche Mann! Den Herbst und den Rest des Lebens möchte ich (w 53) mit Dir verbringen! Bist du 50-60 Jahre alt, NR, dann melde dich unter: 01728812357 oder SMS Gemeinsam macht es mehr Spaß! Natürl. u. attr. Sie 40 J., schl., vielseitig interessiert mit Sternchen 8 J. sucht humorvolle Verstärkung mit Herz und Verstand für Freizeitgestaltung, Gedankenaustausch u.v.m. im südl. OA. Chiffre: 10-002

Er sucht Sie Lachen, Leben, Lieben, mal Blödsinn machen…/ suche dazu eine Frau 35-50 J., die sich gerne draußen bewegt, Sinn für Kino und Kleinkunst hat, magst kuscheln u. Zärtlichkeit. Der Winter ist lang! Nett wäre NR/schl., sportl. und beziehungstauglich. Freue mich auf ein großes Echo mit Bild. Chiffre_ 10-003 Sympathischer Mann, schlank und gepflegt sucht Sie von 20-60 für erotische Treffen TG möglich SMS 0151-23387949

Lebenslustige, gerne auch moppelige Sie zw. 25-40 J. z. Pferdestehlen uvm. gesucht. Er 33 J., schl. u. humorvoll möchte mit Dir das Leben u. Freizeit gestalten. Ehrlichkeit, Vertrauen u. Sinnlichkeit sind für Dich keine Worthülsen? Aussagekräftige Antworten an: blueelephant1@gmx.de Suche eine nette und liebe Thailänderin. Bin 41 Jahre alt, bin nett und lieb und humorvoll. Sie soll 20 bis 40 Jahre alt sein. Würde mich freuen, wenn ich einen lieben Brief bekomme mit Bild bitte. Chiffre: 10-001 NETTER 190 großer, schlanker, blonder 41 J. zugereister, gepflegter und vorzeigbarer Michael, liebevoll, einfühlsam und finanziell unabhängig sucht dich, nett, schlank und gepflegt für eine vertrauensvolle partnerschaftliche Beziehung bis 38 J. Freue mich auf deine Antwort: 017696433897 Er, 42 J. sucht Sie Natürlich und aufgeschlossen, mag Natur, Wandern, Lesen, Musik, Sport, Reisen und vieles mehr. Suche/biete Treue, Zuverlässigleit, Gespräche, Körperkontakt von-bis, Frezeitpartner und Freundschaft. Tel: 0172-9843120 oder g.mason@web.de

Netter Er, 49/168, 58 kg, NR, NT, su. nette Sie einfach für schöne Kuschelstunden und alles, was beiden Spaß macht. Hast du Lust mit mir schöne Stunden zu genießen, so rufe mich u. meiner Tel.-Nr. 08341-66314 an. Sympathischer Topf 40 Jahre, 1,79m, sucht passenden Deckel zum garen einer gemeinsamen Zukunft. Zutaten (Hobbies): Cabrio fahren, Natur, radeln, lachen.... zierlich oder auch nicht? Blond oder braun? Mit Kind? Landei? Kein Problem! Chiffre: 01/10

Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www.bonitoallgaeu.de

Sonstiges Fotograf sucht weibliche Modelle (tfp shooting) gerne Frauen 40+ und Rubensfiguren. Bitte meldet euch per Mail jajahde@yahoo.de

Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...

Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen

Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.

Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen .................................... 3,- € jede weitere Zeile ....................... 1,- €

Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck

Vorname & Name

Straße und Hausnr.

PLZ & Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift

RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke

Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.

An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das ______________

Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges

Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu

                   

Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ..................................15,- € jede weitere Zeile ....................... 3,- € Chiffre-Anzeigen:

Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.

Zahlung:

Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.

Sonstiges:

Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

79


RÄTSEL SEITE

Rätsel seite eite

Autokennz. Bez. für d. Jazz der für Bamberg 40er Jahre

SegelStacheltier querstange

Kerzentalg

rechter Nebenfluss des Amur in O-Asien Adriainsel

Abk. f. Deutscher Beamtenbund

span. kuban. Tanz im 2/4 Takt

arab. Musikinstrument

Zeichen für Silber

wirklich keltischer Name für Irland

Stadt in Finnland

Speisefisch

weibliches Schwein

Himmelskörper

2 Österr. Tanz 3/4 Takt

orient. Wasserkanne

Pokal (Sport)

Hauptstadt nicht nutzbare von Kenia Bodenfläche

Zeichen für Silber

fränk. Herrschergeschlecht

Klostervorsteher (Mz.)

Wildsau

Vornehmtuer

Strom zur Nordsee

diese Stelle

Bez. f. eine nicht nutzbare Bodenfläche

Monatsname

kurzer Moment

flach, gerade

Binnenstaat Bodendunst in Hinterindien

Kfz-Kennz. von Bonn

ital. Insel histor. Stadt frz. für Kai, am Nil Uferstraße

Hauptstadt von Estland, am Finn. Meerbusen

frz. Tanz im 3/4 Takt d. 17.Jahrh.

5 schlechte Angewohnheit

Abk. Tangens /Winkelfunktion

Weltmeer

Abk. für Logarithmus

7

4

grob, rauh

deutscher Maler 18481911

biblischer Götze

Diskothek in BadGrönenbach

Börsenpapier

dunkles, hartes Holz trop. Bäume

Frischvermählte Vulkan in Tansania Mitteldeutsche Rundfunkanstalt

Autokennz. f. Northeim

3 arabisches Frauengemach

menschenfressender Riese engl. Abk. Spurensicherung

Stadt an der Oka wissenschaftl. Arbeitsraum Papageienart

1

Bayrischer Rundfunk (Abk.)

Autokennz. RendsburgEckernförde

englisch: es

Ferienzeit

inhaltslos

Vorsilbe

Fürwort (sächlich) engl. Schulstadt westl. von London

SpeicherBez. f. die medium Inform. vom Tage Insektengift (Abk.)

leuchtender Himmelskörper

hastig, dringend

Heizkörper aus Gußeisen Abk. Cent Autokennz. Oberallgäu

SUDOKU

Frühlingsblumen

ein Jupitermond wichtigste römische Silbermünze deutscher Maler und Illustrator

Großmutter

8

Währung bis 1948

4 1

Himmel

3

1

4

größter oberbayr. See im Alpenvorland

7

eine Orchideengattung m. über 700 Arten

7 9

4

9

2

6

1

3

6 8

4

4

bestialisch

Privatkrieg im Mittelalter

lat. Luft Milchprodukt

Sprengstoff (Abk.)

Kennung

fleißiges Insekt

lat. Vorsilbe ehemalig

6

6 8

zauberkundige Frau

9

7

7

80

Autokennz. Reutlingen

9

Südfrucht

1

2

3

4

5

6

7

8

9




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.