curt N/F/E #189 Nov 2014

Page 1

MAGAZIN PR I N T + WE B # 189 / 11 - 2 0 14


UNSERE WEBSITE TÄ G L I C H A K T U E L L WUNDERSCHÖN UND NOCH MEHR D I R E K T I N D E I N E R H O S E N TA S C H E Ü B E R 140.000 V I S I T S I M M O N AT J E D E M E N G E F R E I T I C K E T S I M M O N AT S TA R T S E I T E NEWS M AGA Z I N KO LU M N E N FOTO S LO CAT I O N S TERMINE

UNSERE WEBSITE: PERFEKT FÜR ALLE ENDGERÄTE

MAGAZIN PR I N T + WEB


Neuer Job gefällig? Bei uns musst Du nicht warten! Wir vermitteln Arbeitsplätze und Studentenjobs „ab sofort“ oder „für später“, „befristet“ und auch „zur Übernahme“, aber auch „auf Dauer“ und „direkt“. Unsere Schwerpunkte: Personal für alle kaufmännischen Bereiche und Branchen sowie der EDV-/ IT-Sparte. Namhafte Unternehmen der Metropolregion rekrutieren über BERG neue Mitarbeiter, die wissen was sie wollen! Was musst Du tun? Der erste Schritt zum neuen Job ist ein spontaner unverbindlicher Anruf oder eine Mail mit Bewerbungsunterlagen an info@berg-personal.de! Noch einfacher: Besuche unsere Homepage mit ausführlicher Jobbörse und bewirb Dich direkt auf eine vakante Stelle

wie z.B. Buchalter/in, Projektassistent/in, PC-Netzwerktechniker/in, Steuerfachangestellte/r, Tele-Agent/in, Sekretär/in, Bankkaufmann/frau, Systemadmin etc.

®

Jobbörse unter: www.berg-personal.de

BERG Personalmanagement GmbH Äußere Sulzbacher Straße 16, 90489 Nürnberg, Tel: 0911/3 50 38-0, E-Mail: info@berg-personal.de

FOTO: DAVID HÄUSER


Breit e Gasse 18, 8, 69 und Brunnengasse 3 - 9, 90402 N端rnberg www.craemerco.de


VORWORT Ihr habt´s gut. Ihr müsst nur Eure Blumentöpfe reinstellen, vielleicht ein paar wenige Gartenmöbel und das Vogelhäuschen. Wir dagegen müssen den Helikopterlandeplatz täglich fegen und wienern und die roten Samtvorhänge zwei mal im Jahr zur royalen Reinigung bringen lassen. Denn wir haben oft herrschaftlichen Besuch und da soll ja alles fesch aussehen! Diesmal trafen wir uns mit Markus Kavka, der sich im Rahmen seiner Talkshow „Number One“ sonst gerne das Sofa mit Nick Cave, den Fantas, Metallica oder Jack White teilt. Markus plauschte mit unserem Herrn Joppke und war wie immer sehr umgänglich und nett. Nicht so nett wirkt hingegen wie immer unser Vorzeigekolumnist Matthias Egers Egersdörfer, der mit seinem Österreichischen Spezl Martin Puntigam eine neue Show auf die Bühne bringt, die von uns präsentiert wird. Die Herren interviewen sich selbst in dieser Ausgabe. Theo O.J. Fuchs schreibt über seinen Kampf ums Gemüse, Gymmick zeichnete uns einen Comic und Illustrator Felix Pensel stellt sich als curtKunststipendiat vor. Womit wir ganz perfide und geschickt den Spannungsbogen von Markus Kavka über Matthias Egers Egersdörfer und Martin Puntigam zu Theo Fuchs, dann zu Tobias Hacker alias Gymmick und Felix Pensel zur Kunst gezogen hätten. Der Kunstherbst bietet und bringt uns viele Ausstellungen. Wir finden, das ist genug Kunst für alle und packen unsere güldenen Tuschefedern und unsere Malkästen wieder weg und lassen uns von Natalie de Ligt darüber berichten, worauf sich unser Kunstblick richten sollte. Mit Hannes Hoffmann geht wir ins Theater und Kultur gibt es von Tommy. Also quasi von Markus Kavka zu Matthias Egersdörfer und Martin Puntigam, dann zu Theo O.J. Fuchs und Tobias Hacker alias Gymmick, weiter über die Kunst von Felix Pensel zu Natalie de Ligt, dann Hannes Hoffmann, Tommy, Litti zu Lotte, die an der FAU studiert und den Walfisch mit betreibt. Ach ja, bevor der Absatz endlich voll ist noch ein Hinweis: Die Food-Truck-Serie geht in die curt-Winterpause. Nächstes Jahr geht es weiter, denn das Thema scheint das Massen zu mobilisieren, wie der vierte Food Truck Round-up gezeigt hat. Wir dagegen machen weiter und basteln an der nächsten Weihnachtsausgabe, denn die wird wieder doppelt gut, da eine Doppelausgabe. Zum Abschluss nochmal: Ihr habt‘s gut. Ihr müsst kein Vorwort schreiben. curt: Komplett neu gestrickt und gespickt mit fränkischer Raffinesse. Lest also dieses Heft wieder sorgfältig und freut Euch, dass gutes Analoges digital erweitert noch viel besser werden kann. Denn wir bringen die Region zu Papier, schieben sie digital weiter und jagen sie Euch aufs Handy oder den Rechner und wieder zurück. Gerne auch im neuen Format! Viel Spaß bei allem, was Ihr tut - wir haben das auch. Und noch viel mehr! Euer curt-Team


INHALT NOVEMBER 2014

16 MARKUS KAVKA

20 MATTHIAS EGERSDÖRFER

26 FELIX PENSEL

32 NATALIE DE LIGT

42 THEO O.J. FUCHS

48 KINO

52 THEATER

72 FOOD TRUCK INVASION #3

FAST 18 JAHRE – UND PLÖTZLICH ÜBER NACHT GEWACHSEN! AUS CURT WIRD NOCH EIN RICHTIG STRAMMER BURSCHE MIT HANG ZU GROSSEN BILDERN. NUR VOM FEINSTEN, FÜR DIE FEINSTEN!


MUSIKDOKUMENTARFILMFESTIVAL NÜRNBERG FÜRTH ERLANGEN

MI 12.NOV. - SO 16.NOV.2014 13 FILME IN DREI STÄDTEN

MI 12.NOV. ERÖFFNUNGSABEND # UNPLUGGED VIDEO-SESSION HANNAH GROSCH (NUE), ERÖFFNUNGSFILM A BAND CALLED DEATH # FILMHAUS NÜRNBERG FR 14.NOV. FILM & GESPRÄCH SAMPLE: NOT FOR SALE MIT MIKE REDMAN (REGISSEUR) # KINO UFERPALAST FÜRTH SA 15.NOV. KONZERT & FILM KOFELGSCHROA # E-WERK ERLANGEN SA 15.NOV. FILM & GESPRÄCH EUROPE IN 8 BITS MIT MEN OF MEGA (NL) IM ANSCHLUSS: 8-BIT FESTIVAL CHIP HITS THE FAN # FILMHAUS / KÜNSTLERHAUS NÜRNBERG

ALLE FILME UND DAS KOMPLETTE PROGRAMM UNTER WWW.NOTESONMUSIC.DE E-WERK KINO # KULTURZENTRUM E-WERK

KINO UFERPALAST # KULTURFORUM FÜRTH

FILMHAUS # KÜNSTLERHAUS NÜRNBERG


INHALT NOVEMBER 2014

1

VORWORT

52

THEATER

BÜRO NÜRNBERG Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg

6

CURT PRÄSENTIERT: VIEL

54

WEISSWURSTJAHRE

16

MARKUS KAVKA

56

KABARETT, COMEDY & CO.

20

KOLUMNE: EGERS

60

CDS: CURT HÖRT NEUES

24

COMIC: GYMMICK

62

KURZNACHRICHTEN

26

CURT-STIPENDIUM: FELIX PENSEL

69

ROTE KULTURNACHT

30

NOTES ON MUSIC

70

FAU STUDENTENPORTRAIT

32

KUNST

72

FOOD TRUCK INVASION #3

Danke an Torsten Hönig und Betty Schöner!

38

WOMÖGLICH - RÜCKBLICK

76

FOOD TRUCK BILDERSERIE

Gerald Gömmel / Leitung online

42

KOLUMNE: THEO FUCHS

84

GASTROGESCHEHEN

44

STRASSENKREUZER-CD #13

92

CLUBGESCHEHEN

Tel.: 0911-433468-60, Fax 0911-9943532 E-Mail: info@curt.de / Web: www.curt.de Lampe / Reinhard Lamprecht / Leitung Print Frank Schlosser, Claudia Nitsche, David Lodhi, Svenja Schön, Thomas Wurm, Hannes Hoffmann, Sandra Wendorf, Daniel Holzheid Matthias Egersdörfer / Kolumnist Natalie de Ligt / Kolumnistin Bird Berlin / Kolumnist Gymmick / Tobias Hacker / Comic

ONLINE ANZEIGENVERTRIEB R. Lamprecht / anzeigen@curt.de

CURT MEDIA GMBH Geschäftsführer: Gerald Gömmel,

47

FRANK LEWECKE

96

EVENTTIPPS

48

KINO

128 KOLUMNE: BIRD BERLIN

Reinhard Lamprecht (V.i.S.d.P.) Widenmayerstr. 38, 80538 München Tel.: 089-520306-81, Fax: 089-520306-15 E-Mail: info@curt.de, www.curt.de

DAS NÄCHSTE MAGAZIN FÜR ERSCHEINT ALS DOPPELAUSGABE FÜR DEZEMBER/JANUAR 2014/2015. REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS: 21.11.2014 +/WEBSITE: WWW.CURT.DE/NBG / MEDIADATEN UNTER WWW.CURT-MEDIA.DE COVER: FELIX PENSEL BEI DER ARBEIT.

curt erscheint jeweils zum Monatsanfang und wird kostenlos in Nürnberg, Fürth und Erlangen verteilt. Auflage curt N/F/E: 20.000 Für Infos und Programmhinweise sind wir dankbar, können aber leider keine Gewähr übernehmen. Nachdruck nur mit Genehmigung.


5

Über 70 Master-Studiengänge – welcher ist deiner? Komme am 5. Dezember 2014 zum FAU-Master-Infotag und informiere dich über den nächsten Schritt in deine Zukunft. FAU-M as t I nfot a e r g

5.12 .20 14

Präsentationen der Studiengänge und Infostände von 12.15 - 18.00 Uhr im Kollegienhaus Erlangen, Universitätsstraße 15 Programm und weitere Infos unter www.fau.de/masterinfotag


6

CURT EMPFIEHLT!

PARTYS & KONZERTE MIT GÜTESIEGEL: „PRÄSENTIERT VON CURT“ CURT WEISS, WER WANN WO DEN RICHTIGEN TON SPIELT. DIE BESTEN EVENTS IM MONAT BEKOMMEN DEN „CURT PRÄSENTIERT“-STEMPEL. HEISST AUCH, WIR VERLOSEN DAFÜR FREITICKETS – MEHR DAZU AUF WWW.CURT.DE.

TRÜMMER MONTAG, 03.11. // CLUB STEREO Wo einst Die Sterne „Was hat dich bloß so ruiniert“ gefragt haben, Tocotronic „Teil einer Jungendbewegung“ sein wollten oder Blumfeld die „Unmöglichkeit, Nein zu sagen ohne sich umzubringen“ besangen, überwogen – wieder ein Zitat der sogenannten Hamburger Schule, die es eigentlich nie gegeben hat und nie geben wird – die „Grauen Wolken“. Jahrelang. Scheinbar. Immer wieder versuchten Bands, das Erbe, das es konsequenterweise nie gegeben hat, an sich zu reißen. Keinem scheint das besser zu gelingen, als der Gruppe Trümmer, die dem hanseatischen Indie-Hochadel dieser Tage zu neuem Glanz verhelfen, ohne auch nur eine Ecke von diesem Erbe für sich beanspruchen zu wollen. „Wo ist die Euphorie?“ fragen sie in dem gleichnamigen Song. Und lösen damit sowohl beim Feuilleton als auch beim geneigten Musikliebhaber mächtig was aus. Dies gilt es, vor Ort zu festigen und die kraftvollen Statements von Trümmer live zu erleben. Denn genau dazu sind Bands wie diese da. Und mit dem Support Lafote gibt’s ein schönes Schmankerl obendrauf!

LUSHES MITTWOCH, 05.11. // MUZ CLUB Irgendwo zwischen Wu-Tang, Nirvana, Fugazi und Rachmaninoff sozialisiert, haben Sänger & Gitarrist James Ardery und Drummer Joel Myers ihren Rockansatz bei unzähligen intensiven Proberaum-Sessions gefunden und bei einer ersten Nordamerika-Tour perfektioniert. Die Stücke von Lushes beeindrucken durch rasante Tempowechsel, Querverweise an die PostrockLegende Slint und an den modalen Jazz der 70er hin bis zur operähnlichen Gesangseinlage, die wie aus dem Nichts im Song „Traffic“ auftaucht. Es lässt sich erahnen: Bei einem Livekonzert von Lushes kann viel passieren. Wir sind gespannt! Musik für alle EntdeckerInnen!


/// HIGHLIGHTS IM E-WERK ERLANGEN /// 7

04.11. /// JESPER MUNK 11.11. /// EGER‘S CALLING (SHOW) Mit Matthias Egersdörfer Gankino Circus, Bird Berlin

!

11.12. /// FUNNY VAN DANNEN 21.01. /// CHE SUDAKA 23.01. /// TEESY

11.11. /// POLARNÄCHTE: RAGGA GRÖNDAL & ELIN KAVEN 12.11. /// STU LARSEN 26.11. /// ENNO BUNGER & SPACEMAN SPIFF 27.11. /// TALIB KWELI 09.12. /// BEARDYMAN 10.12. /// NIELS FREVERT & BAND

29.01. /// COLD SPECKS 01.02. /// ZOOT WOMAN 10.02. /// MALKY 19.02. /// LOOPTROOP ROCKERS 20.02. /// ELEMENT OF CRIME Heinrich-Lades-Halle, Erlangen

20.02. /// ANNENMAYKANTEREIT

WWW.E-WERK.DE Erlange n

facebook/kulturzentrum.e-werk


8

CURT EMPFIEHLT!

FOTO: CRISTOPHER CIVITILLO

THE GREAT BERTHOLINIS FREITAG, 07.11. // KÜNSTLERHAUS (FESTSAAL) „Wir wollen Ruhm, Ehre und Unsterblichkeit in der glitzernden Welt der alles umfassenden Popkultur.“ Wer so einen Satz verfasst, muss nicht ganz dicht sein, ironischen Idealismus auf hohem Niveau pflegen oder die Popkultur der Gegenwart verstanden haben. Wir haben diesen Satz beim Wuppertaler Label Stargazer Records gefunden, bei dem die aus Franken und Ungarn stammenden The Great Bertholinis nach dem Aus von Hazelwood Vinyl Plastics eine neue Heimat gefunden haben. Dort veröffentlichten sie am 15. August ihr neues Album Brothers & Devils. Die in unseren Büroräumen gestrandete Kopie der Platte wurde gründlich unter die Lupe genommen. Und wir sind gelinde ausgedrückt begeistert. Weniger Polka, mehr Pop. Oder: Weniger Calexico, mehr Arcade Fire. Große Namen, hinter denen sich The Great Bertholinis aber nicht verstecken müssen. Die Band weiß genau, was sie tut, und wer sie schon einmal live gesehen hat, weiß, wie stark sie auf der Bühne sind. Dank Bands wie Wrongkong, Smokestack Lightnin‘, Yucca, Nick & June, Code Canary … und dieser wunderbaren Band aus Frungarn (ein Kunstwort aus Franken und Ungarn) kommen wir hier in Nürnberg mit kleinen aber stetigen Schritten dahin, wo wir hin wollen: in den internationalen Pop-Kosmos.

BIRDI BALLKÖNIGIN SAMSTAG, 08.11. // MUZ CLUB Die kunterbunte „Royal Maximum Disko“ von und mit dem extrem glitzrigen Bird Berlin, der diesmal den „Cosmic Flamingo“ zelebrieren will. An seiner Seite reitet wieder sein Kompagnon Cristopher Civitillo. Der hoch dekorierte curt-Kolumnist Bird Berlin mit seinem bekanntverschmitzten Lächeln und der ehemalige curt-Kunststipendiat Cristopher Civitillo rühren den großen Topf der glänzenden Glitzer-Bowle. Was dieses Mal dabei an goldenen Silberkrachern zum Vorschein kommt und ob Schuldirektor Bauchmann wieder den Spielverderber spielt, bleibt offen. Der Ablauf des Abends ist klar wie Kloßbrühe: Punsch, Disko, Konfettikanone und Ekstase und das im Royal-Maximum-Format! Dazu wird geschunkelt, gemunkelt, geschlürft und ob bei der Wahl der tollsten Ballkönigin wieder geschummelt wird, erfährt man danach auf curt.de! Bis dahin darf weiter spekuliert werden, ob beide Protagonisten tatsächlich gänzlich nackend auf zwei Flamingos in den Club reiten werden. Birdi Ballkönigin, die wahrscheinlich bunteste aller Partys.


9

!


10

CURT EMPFIEHLT!

STEREO MC‘S MONTAG, 10.11. // HIRSCH Die Stereo MC‘s. Kurz und knapp kann man über die 1985 in London gegründete Band sagen, dass ihr Album Connected (1992) zu den wegweisenden Hip-Hop-Dance-Crossover-Alben zählt. Sie haben, selbstredend, schon Remixe für U2 und Madonna gemacht, zum Beispiel. An diesem Abend im Hirsch gilt es, sich vor Helden zu verbeugen, Wegbereiter und Protagonisten der damaligen Zeit zu feiern, die in Originalbesetzung zurückkehren, um ihre größten Hits von „Elevate My Mind“ über „Deep Down“ bis „Connected“ zu präsentieren. Das ist ein Pflichttermin, weil die MC‘s von Beginn an unglaublich Wert auf die Live-Performance gelegt haben und wer mehr als 25 Jahre Bühnenleben hinter sich hat, der dürfte auch uns anspruchsvollen Franken genügen. Und alle, die ihre Musik verfolgt haben, wissen, wie wenig sie sich an Routine verschwenden.

BUCOVINA CLUB DIENSTAG, 11.11. // KÜNSTLERHAUS (FESTSAAL) „Vergiss (den Ausdruck) Balkan Beats” steht auf den Werbemitteln des von curt präsentierten Bucovina Club. Und tatsächlich wäre es falsch und schade, Shantels Output darauf zu reduzieren. Dass die Party extrem abräumt und rockt, das bleibt natürlich weiterhin ein Fakt, den man nicht vergessen soll! Eine Reise in die Heimatstadt seiner Großeltern, Czernowitz in der westlichen Ukraine, gab den entscheidenden Ausschlag - die osteuropäischen Einflüsse waren aus seinem Schaffen von hier ab nicht mehr wegzudenken. Der Rest ist Geschichte, aufgeteilt in Shantels atemberaubende Liveshows mit dem Bucovina Club Orkestar. Und in seine DJ-Sets, die nicht minder ekstatisch gefeiert werden. Wer schon mal bei seinem mehrmals im Jahr stattfindenden Bucovina Club im Festsaal war ... So feiert man, wenn man gedenkt, richtig zu feiern!


11

CURT EMPFIEHLT!


12

CURT EMPFIEHLT!

ANDHIM. FOTO: FELIX J. HILD

ELEKTRISCH & RAKETE PRES. KAROTTE, ANDHIM, MARCO EFFE FREITAG, 21.11. // HIRSCH & RAKETE Wenn die beiden benachbarten Vogelweiher-Clubs sich zusammenlegen, dann bedeutet das im Regelfall eine große Ansage fürs Raver-Volk. So auch hier. Zum einen kommt mit DJ Karotte ein elektronisches Urgestein vorbei, der das Publikum im Juli als Überraschungsgast bei einer legendären Nasty-Sause im Gärtla nass machte mit seinem steilen Set. Dem wird der Cocoon-Resident sicherlich in nichts nachstehen. Zum zweiten sind die beiden Rheinländer Simon Haehnel & Tobias Müller aka Andhim am Start, deren schnucklig-housiger Theophilus London-Remix sich sowohl auf dem elektronischen Parkett als auch in der Indiedance-Disco ganz vorzüglich macht und es als reiner Download bis auf Platz 33 in den deutschen Single Charts schaffte. Dritter im Headliner-Bunde ist mit Marco Effe (Break New Soil, Cecille) auch kein Unbekannter, ganz zu schweigen von To, Mila Milano, Stefan Riegauf, Maui Scrivano, Chris Binder, Julian Haffner und Paul Schmidpeter, die die lokalen Fahnen hoch und höher halten. Afterparty ab 6h in der Rakete inklusive.

ARMS & SLEEPERS SAMSTAG, 22.11. // CLUB STEREO Was machen, wenn dieses unsägliche bayerische Tanzverbot wieder und wieder im November zuschlägt. Inzwischen darf man wenigstens bis 2 Uhr. Und das hat hier Vorteile. Echt Schoen heißt die Reihe, die der Gastgeber des Abends macht, eine Kooperation zwischen Micha Klang und dem Club Stereo, die schöne Bands vorstellt. Echt schön anzuhören sind auch die Gäste aus den USA, Arms & Sleepers. Das Duo, das einst im PostrockGeschehen mitwirbelte (Anmerkung: bekanntermaßen hat ein gewisser Dan Snaith das auch mal gemacht), macht seit 2007 Electronica und Trip-Hop, der an Boards of Canada oder Sigur Ros erinnert. Swin Team heißt das neue Album, das live vorgestellt wird, natürlich samt Zitaten aus einer reichhaltigen Vergangenheit. Und – jetzt kommen wir zu diesem 02:00-Vorteil von eben – im Anschluss werden noch Platten gedreht, und zwar irgendwo zwischen The XX, rampue und Chet Faker.


13

CURT EMPFIEHLT!


14

CURT EMPFIEHLT!

DVS1

PAMPERO & RAKETE PRES. CATZ ‘N DOGZ, DVS1, GERD JANSON & RED ROBIN FREITAG, 28.11. // HIRSCH & RAKETE Eine Nacht im Zeichen des elektronischen Tanzes, für die sich die Reihen Why So Serious, Abrakadabra und der Hersteller eines der beliebtesten Exportprodukte Venezuelas, das es in vielen der gut sortierten Bars der Stadt gibt, zusammenschließen und ein Programm auffahren, das Freude machen wird. Der polnische Techno-Exportschlager Catz ‘N Dogz, die US-House-Kultfigur DVS1, der Robert Johnson-Resident, Spex-Redakteur und Labelbetreiber (Running Back) Gerd Janson, dessen Sets zu den einflussreichsten hierzulande gezählt werden, und das Berliner Urgestein Red Robin sorgen für flotte Tanzfüße. Und als wäre dieses sehr ordentliche Booking noch nicht genug, sind auch noch angesagte Nürnberger Locals am Start.


15

CURT EMPFIEHLT!


16

INTERVIEW MIT MARKUS K.


17

EINER VON UNS: MARKUS KAVKA ... ALSO JETZT KEINER AUS DEM CURT-TEAM. ABER ZUMINDEST – UND MINDESTENS – EIN BRUDER IM GEISTE. DABEI ANERKANNT, AUSGEZEICHNET UND ERFOLGREICH. MARKUS IST EIN PHÄNOMEN, GEHÖRT ER DOCH KEINEM KOLLEKTIV AN (BAND, TEAM, O.Ä.), SONDERN MACHT VON ANFANG AN KONSEQUENT SEIN EIGENES DING. ALLEINE SEIN WILL ER ABER NATÜRLICH NICHT, WENN ER NACH NÜRNBERG KOMMT, UM IN DER RAKETE AUFZULEGEN. Und so waren wir, zusammen mit anderen DJs, urfränkisch essen. Gemeinsames Plaudern und Stärken, bevor es kurz nach Mitternacht zum exzessiven Auflegen in den Club gehen soll. Mit am Tisch, das darf nicht unerwähnt bleiben, saßen auch die DJs Oliver Koletzki (natürlich ein Freund von Markus), And.Id, Move D und Owen Howell, The Pushaman und die Gastgeber des Abends, Jürgen Kirsch und Moritz von der Rakete. Dennoch setzte Markus sich anständig neben mich, wir brachen das Eis und das Brot, lachten, schmatzten und freuten uns über alte, gemeinsame Geschichten. Am ersten Abend in seinem Nürnberger Stammclub legte er sich kurz vor seinem Set im Keller auf einem alten Tisch ab. „Ich war eben müde“, kommentierte er grinsend. Ich erklärte ihm väterlich, dass davor und danach nie wieder jemand in diesem Kellerloch schlafen wollte, und dass das ja sicher auch nicht gesund sei. Zufrieden biss ich in mein Schäufele und dachte dabei an unseren Fotografen, der bald im Club sein Equipment aufbauen würde, um Markus und Co. abzulichten. Ich sinnierte kurz, wurde jedoch von den mit Obstlern anstoßenden DJs unterbrochen. Die Engländer saugten, vom Schnaps sichtlich beindruckt, die Luft ein. „Das tutt gutt“, sagte der Eine, „Smekkt!“ der Andere. Alle lachten. Anschließend zogen sich die Herren ins Hotel zurück, man verabredete sich für 1 Uhr. Ich selbst begab mich direkt in den Club und half Fotograf Torsten beim Aufbau der Lichter, diente als Lichtdouble bei den Probeshootings und besorgte Kaltgetränke. Die Weichen wurden gestellt.

Mit Deiner Sendung Number One auf ZDF Kultur bekommst Du großartige Stars vor die Kamera. Wer sucht Deine Gesprächspartner aus? M: Das machen die Redaktion, der Sender und ich in Absprache. Viele Stars in der Größenordnung muss man sehr oft anfragen, bei einigen handelt man sich auch direkt ‘ne Absage ein. Die Rolling Stones, Paul McCartney, oder Elton John geben leider so gut wie keine Interviews mehr. Welcher Interviewpartner hat Dich bei NO bisher am meisten überrascht? M: Phil Collins. Die Musik von ihm habe ich immer gehasst, im Interview war er aber einer der lustigsten, charmantesten und klügsten Gesprächspartner, die ich jemals hatte. Und einer der ehrlichsten. Am Ende hatte ich fast das Gefühl, als wäre ich sein Therapeut, dem er das Herz ausgeschüttet hat. Einige Deiner Interviewpartner sind ja sicher alte Buddies von Dir. Tritt da manchmal ein Klassentreffen-Gefühl ein? M: Klar, bei den Herrschaften von den Toten Hosen, Die Ärzte, Fanta 4, Rammstein und ein paar anderen hat sich nach sehr vielen Interviews schon so langsam ein kumpelhaftes Verhältnis entwickelt. Wobei es allen Beteiligten schon auch wichtig ist, die nötige Distanz zu wahren. Wir haben uns auch schon oft getroffen – Du legst regelmäßig in der Rakete auf. Dort stehst Du hinter den Plattentellern, an der Bar und am Kicker. Das klingt sehr angenehm, auch, wenn Du gegen mich beim Kickern immer verlierst. Wie oft warst Du schon da, wann kommst Du wieder? M: In der Rakete war ich bestimmt schon sechs- oder siebenmal, gerade eben im Oktober, und im nächsten Jahr komme ich gerne wieder. Aber dass


18

INTERVIEW MIT MARKUS K.

FOTOS: TORSTEN HÖNIG


19

ich gegen Dich beim Kickern immer verliere, wäre mir neu. Tatsächlich eilt mir eher mein Ruf als ungeschlagener Killer voraus. Was auch nicht ganz den Tatsachen entspricht, die Wahrheit liegt also wohl irgendwo dazwischen. Als Franke bist Du bekennender Fan von Bayern München. Leidest Du trotzdem mit dem Club mit? M: Franke? Ich?! Ist man ein Franke, wenn man fünf Jahre in Nürnberg studiert und gewohnt hat? Weil, tatsächlich bin ich Oberbayer. Aus Ingolstadt. Und ja, Hardcore-Bayern-Fan. Trotzdem leide ich mit dem Club. Weil die einfach in die (Erste) Bundesliga gehören, ohne Wenn und Aber. Was wäre Dein Erfolgsrezept für den Club? M: Mehr auf die eigene Jugend setzen und dem Projekt Wiederaufstieg mehr Zeit, Geduld und Nachhaltigkeit widmen. Du bist Moderator und DJ, aber auch Autor. Darf man sich auf ein neues Buch freuen? M: Ich hoffe, dass ich schon bald die Zeit finde, einen neuen Roman zu schreiben. Der kommt dann aber garantiert nicht vor 2015. Welches Buch liest Du gerade? Und welches kannst Du empfehlen? M: Gerade lese ich Schneckenmühle von Jochen Schmidt, mein absolutes Lieblingsbuch ist The Cocka Hola Company von Matias Faldbakken. Vor über 10 Jahren hast Du den Blog stoerungsmelder.org mitgegründet. Eine Initiative gegen Rechts, mit der Du Dich in Schulen direkt an die Kids wendest, um vor rechtem Gedankengut zu warnen. Wie muss man sich das vorstellen? M: Es ist eher ein Aufklären als ein Warnen. Wobei, Du hast schon recht, das Aufklären über Rechts beinhaltet ja auch eine Warnung. Was wir machen, ist Workshops an Schulen abzuhalten, in denen wir Jugendliche über rechte Ideologien, Musik, Kleidung etc. informieren, mit dem Ziel, sie weniger empfänglich für rechtes Gedankengut zu machen. Wer sind Deine prominenten Mitstreiter? M: Zum Beispiel Klaas Heufer-Umlauf, Jennifer Rostock, Ole Tillmann und der Verein „Gesicht zeigen!“.

Wie kam es dazu? M: Ich selbst hatte als Jugendlicher immer Stress mit Nazis, vor elf Jahren wurden zwei Freunde von mir brutal zusammengeschlagen. An dem Punkt habe ich mir dann gedacht, dass es mir nicht mehr reicht, nur im Privaten etwas gegen Rechts zu unternehmen, sondern das auch mal gebündelt und öffentlich zu machen. Wie kann man Euch an „seine“ Schule holen, z.B. zu unseren Kids nach Nbg? M: In Nürnberg war ich auch schon mal an einer Schule. Grundsätzlich ist der beste Weg, eine Mail an „Gesicht zeigen!“ zu schreiben, weil die das Ganze koordinieren. Du bist auch aktiv bei „Freunde fürs Leben“ und „Junge Helden“. Warum sind Dir diese Projekte so wichtig? M: Weil ich einen persönlichen Bezug zu den Themen Suizid und Organspende habe, und genau deswegen engagiere ich mich auch dafür. Es scheint mittlerweile ein Marketingtool zu sein, Gutes zu tun. Stört Dich das? Oder nützt es im Allgemeinen? M: Sagen wir mal so: Schaden tut es sicherlich nicht. Und die Leute sind auch nicht doof, die merken sehr schnell, wenn Prominente nur aus Selbstzweck und Promotiongründen Gutes tun. Was steht bei Dir in der nächsten Zeit an? Gibt es neue Projekte? M: Roman schreiben. Viel Auflegen. Eine neue EP produzieren. Radio machen. Fürs TV drehen. Langweilig wird‘s mir also nicht! Noch einen Gruß an Brigitte, die früher das Gasthaus Braun betrieben hat? M: Das Gasthaus Braun war für mich immer noch ein zusätzlicher Höhepunkt, wenn ich hier aufgelegt habe. Sagenhaftes Essen, wunderbare Atmosphäre, super Chefin. Sehr schade, dass es die Bude nicht mehr gibt. Bitte noch einen pfiffigen Kalauer, so was wie: „Ich hab mich hinten angwurzelt, damit niemand aus dem Album purzelt.“ So was in der Art. Was man sich eben gerne auf den Arm tätowieren würde. M: A Riesendepp, der Typ, und zu Recht tot. Danke für das Gespräch, Markus! markuskavka.de facebook.com/markuskavkaofficial

[Interview: Mäusi Joppke]


20

KOLUMNE VOM EGERS

MATTHIAS EGERSDÖRFER UND MARTIN PUNTIGAM: ERLÖSUNG

S

SE

I W E LT # 3 4

DEM EGER

EGERSDÖRFER UND PUNTIGAM ZEIGTEN GERADE IM GROSS- RAUM IN EINIGEN PREVIEWS IN NÜRNBERG UND FÜRTH IHR GEMEINSAMES PROGRAMM „ERLÖSUNG“. ANFANG NOVEMBER HAT DAS KABARETTPROGRAMM PREMIERE IN MÜNCHEN. GETRENNT VONEINANDER WURDEN JETZT DIE BEIDEN KABARETTISTEN ZUEINANDER BEFRAGT.

Hauck & Bauer

MATTHIAS EGERSDÖRFER, MARTIN PUNTIGAM (FOTO: LUKAS BECK)


21

MATTHIAS EGERSDÖRFER ÜBER MARTIN PUNTIGAM Der Martin ist ein ganz ein lieber. Ein Familienmensch. Das glaubt man gar nicht, wenn man ihn bei seinen Programmen auf der Bühne wüten sieht. Macht so die 100er bis 150er Säle. Im deutschsprachigen Raum. Wobei da, mit seinem Dialekt, naturgemäß schon Grenzen sein Verbreitungsgebiet einengen. Ich habe jetzt bei den Previews schon festgestellt, dass das Publikum zum Teil große Schwierigkeiten hat, den Martin zu verstehen. Also ich tu mich da selbst ehrlich gesagt schon ein bisschen schwer bei ihm. Das österreichische ist schon gewöhnungsbedürftig. Das kommt auch von der österreichischen Lebenskultur. Das ist ja auch schwierig, wenn man den ganzen Tag von einer Alm zur anderen Alm hinüberbrüllen muss, ob der andere Öhi einem vielleicht ein paar Siebener Dübel ausborgen kann. Aber ich denke, bei den Aufführungen kriegen wir das hin. Bei Verständnisproblemen sollen sich die Zuschauer bitte gleich melden. Ich übersetze das gerne. Oder der Martin versucht die undeutliche Passage noch einmal deutlich auszusprechen. Angeblich spielt er auch in der Schweiz. Das steht halt in seinem Tour-Plan. Das schaut schon gut aus. Aber ich denke, wenn er da auf 40 kommt, kann er froh sein. Sein Mantra lautet: Es waren zwar nicht viele Zuschauer da, aber denen hat es sehr gut gefallen. Die sind schon anspruchsvoll, seine Programme. Er verlangt dem Publikum was ab. Der wurde sogar einmal in der konkret in Deutschland besprochen. Über eine ganze Seite für einen Kabarettisten aus Österreich, der maximal in 150er Sälen spielt. In der konkret. Das muss man sich einmal vorstellen. Da beneide ich ihn schon darum. Die konkret ist ja das alte und das neue Testament für die linksintellektuelle Oberschicht in Deutschland. Das sind auch so zwischen 100 und 150. Ich bräuchte ja diesen Kleinkunstquatsch gar nicht mehr machen. Ich spiele im Franken-Tatort mit in der Rolle des Hauptkommissars der Spurensicherung, Michael Schatz. Da sehen mich Minimum sieben Millionen.

Sieben Millionen sind es wenn es schlecht läuft. Wenn in der Eifel ein Vulkan ausbricht. Aber davon ist ja nicht auszugehen. Das Interesse ist jetzt schon enorm. Ich werde schon in der U-Bahn angesprochen, obwohl der Film noch gar nicht ausgestrahlt wurde. Ich schätze 25 Millionen Zuschauer sind realistisch. Ich bräuchte nur mit dem Finger schnippen und der Lanz interviewt mich. Die Leute sprechen mich jetzt schon überall mit „Herr Kommissar“ an. Ich hätte eigentlich diese analogen Auftritte auf den Kabarettbühnen überhaupt nicht mehr nötig. Habe das aber mit dem Martin vereinbart und dann stehe ich selbstverständlich zu meinem Wort. Und das hat ja auch was. So nah am Publikum, am Volk. Ich hör die Menschen atmen und lachen. Sehe ihre Blicke und das Minenspiel und darf hoffentlich den Applaus genießen. Ein Stück weit freue ich mich jetzt schon auch auf unsere Premiere.

MARTIN PUNTIGAM ÜBER MATTHIAS EGERSDÖRFER Der liebe Matthias. Er ist einer der schärfsten Analytiker, die ich kenne. Er schaut zwar aus wie ein mittelfränkischer Humpty-Dumpty, mit einem Dialekt, der bei jedem Logopäden die Dollarzeichen in den Augen aufblinken lässt, aber da darf man sich nicht täuschen lassen. Ich kenne niemanden, der so raffiniert erzählt, und trotz der teilweise monströsen Lautstärke mit so viel leisen Zwischentönen, fantastisch. Ihm können Sie alles glauben. Wenn er erzählt hat, was ich annehme, weil er das eigentlich immer hinter meinem Rücken macht, dass ich zwar tolle Sachen mache, aber praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, so hat er leider recht. Ich habe mir da blindlings jahrelang das Mantra des Verlierers heruntergebetet: „Es waren zwar nur wenige da, aber denen hat es super gefallen“. Ah, hat er Ihnen schon erzählt. Wollte ich nur abtesten. Aber damit ist es jetzt vorbei. Das war eine Lebenslüge, mit der habe ich abgeschlossen. Ab jetzt gibt es „Erlösung“. Wie habe ich das gemacht, fragen Sie sich. Ganz einfach. Ich habe mich erfolgreich an Matthias herangeschleimt, jahrelang, er ist für so etwas empfänglich, um nun, im Windschatten seiner Triumphe, selber


22

KOLUMNE VOM EGERS

zu wachsen. Matthias ist dafür der ideale Kandidat: Er ist gerade so weit aus der Spur, dass das für mich künstlerisch auch noch interessant ist, aber irgendwann in naher Zukunft wird er ein Massenpublikum begeistern. Sein Agent ist darauf auch vorbereitet, der hat früher auch Großveranstaltungen mit Volksmusikanten organisiert, der hat schon Stefan Mross auf dem Schoß gehabt. Wenn man allerdings so nah dran ist wie ich jetzt an ihm, dann sieht man auch, der Erfolg verlangt einen hohen Preis. Matthias ist ja eigentlich Künstler. Er kommt aus der Malerei, wirkt so grobschlächtig, aber tief drinnen ruht ein zartfühlender, filigraner, fast papierener Poet. Der auch leidet. Denn für den enormen Erfolg, ich nehme an, er hat den Tatort erwähnt und das Millionenpublikum, das ihn dort erwartet, dafür muss er auch viele Sachen einfach machen, wie sie ihm vorgegeben werden. Und er liefert einfach ab, ohne nachzudenken, sagt die Dialoge im Tatort, obwohl er weiß, so spricht kein normaler Mensch und denkt sich dabei: Was mache ich da mit meiner kostbaren Lebenszeit? Aber er ist Profi, Augen zu und durch. Nur durch diese Zerrissenheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit hat er eine massive Persönlichkeitsstörung erlitten. Viele halten es für sein Markenzeichen, dass er immer wieder unkontrolliert und ohne Grund zu schreien beginnt, das Publikum anherrscht, aber es ist eine schwere Erkrankung. Eigentlich ursprünglich klinische Disposition. Er ist mittlerweile gut auf seine Medikamente eingestellt, Gott sei Dank, aber es passiert ihm ab und zu trotzdem. Wenn es auf der Bühne passiert, bin ich da, habe die Tabletten dabei, da kann ich aufpassen. Aber er geht immer wieder gern ins Publikum, einfach weil das im Kabarett so beliebt ist, und da kann es heikel werden. Insgesamt freue ich mich auf die Zusammenarbeit und glaube fest, dass sowohl unsere Pointen, als auch die Tabletten gut genug sind, um einen durchschlagenden Erfolg zu garantieren. Wenn nicht, muss ich mir einen anderen Kollegen für den nächsten Karriereschritt suchen.

MATTHIAS EGERSDÖRFER UND MARTIN PUNTIGAM: „ERLÖSUNG“ Die beiden go-to-guys für sorgsam eingepflegte Satire haben sich über die Landesgrenzen hinweg die Hände gereicht, um zu zeigen, dass Glück auch für Sie ein Born der Freude sein kann. Nach all den Jahren der Grobheit und Renitenz (1989 – 2014) haben die beiden kabarettistischen Schwerenöter ihre Flegeljahre endlich hinter sich gebracht und entpuppen sich in ihrem neuen Opus als wunderschöne Schmetterlinge, die auf der Blumenwiese des Lebens leicht wie der Wind von Blüte zu Blüte flattern und ihre langen Zungen mit dem süßem Nektar der Liebe netzen. Als notorische Spätentwickler haben sie sich erst jetzt und endlich den Wonnen der Welt öffnen können und räumen allen Kritikerinnen reumütig ein: „Ihr hattet Recht! In Vielem!“ Sie entschuldigen sich in aller Form, und dieses neue, nun gänzlich vollendete und an Großartigkeit und Pracht in nichts übertroffene Programm „Erlösung“ soll nicht nur dieselbe für alle bringen, die ebenfalls guten Willens sind. Die beiden Babe Magnets verstehen es als Wiedergutmachung für alle Kränkungen der Vergangenheit, als Geschenk ans gesamte Universum, vor allem an die Frauen. Cuteness overload alert! Premiere: 4.November, 20 Uhr, Münchner Lach- und Schießgesellschaft Weitere Termine: 5.11., 6.11., 7.11., 8.11., immer 20 Uhr.

UND WAS MACHT EGERS, AUSSER GUT AUSZUSEHEN? Im November lädt Kollege Egersdörfer ins E-Werk nach Erlangen ein. Kommen werden Point & die Spielverderber, unser hochgeschätzter Bird Berlin und Gankino Circus. 11. November, 20 Uhr. Am 18.11. kommen wieder Egersdörfer und Artverwandte im Künstlerhaus zusammen. „Vom Ding her“ ist er am 26.11. im Theater Fifty-Fifty. Und auch darüber hinaus ist des Meisters Terminkalender picke-packe vollgepackt. Siehe egers.de


21. NOVEMBER 2014, 20.00 UHR, SCHAUSPIELHAUS

PETERLICHT LOB DER REALITÄT DAS LIVE-KONZERT ZUM LIVE-ALBUM

WWW.STAATSTHEATER.NUERNBERG.DE

Foto: Christian Knieps

PeterLicht und seine Band präsentieren im Schauspielhaus das brandneue Album


24

COMIC VON GYMMICK

Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg, danach eine Comic-Kolumne in curt - was für ein Komet, dieser Mann! www.gymmick.de und facebook.com/gymmick


:DQQ I¿KUW GHU Q¿FKVWH 1LJKW/LQHU" (LQIDFK 45 &RGH VFDQQHQ XQG 5RXWH Z¿KOHQ +RWOLQH

ZZZ YDJ QLJKWOLQHU GH

'(5 *,%7 12&+ *$6 :(11 (8&+ ',( 3867( $86*(+7 'LH 1DFKWEXV /LQLHQ I×UV :RFKHQHQGH XQG YRU )HLHUWDJHQ YRQ s 8KU


26

CURT-KUNSTSTIPENDIUM


27

FELIX PENSEL „THINK GLOBAL – ACT LOCAL“ CURT-KUNSTSTIPENDIUM:

IN FAST JEDER AUSGABE STELLEN WIR EUCH IN EINER MEHRSEITIGEN STRECKE KÜNSTLER DER REGION VOR: MALER, FOTOGRAFEN, ILLUSTRATOREN, STREET ART-KÜNSTLER, DESIGNER ... DIESES MAL GEHT ES UM FELIX PENSEL AUS DEM KÜNSTLERKOLLEKTIV 2KYO. Felix Pensel ist ein lokaler Künstler, der trotz seines geringen Alters in den sechs Jahren als freiberuflicher Illustrator und Künstler schon viele Spuren und Eindrücke hinterlassen hat. Der junge Mann will bewegen, aufmerksam machen und motivieren. Aufgewachsen in Nürnberg machte er nach dem Schulabschluss an der Fachoberschule zuerst eine Ausbildung zum Mediengestalter. Seit 2010 studiert er an der Ohm-Fachhochschule Design mit Schwerpunkt Illustration, Cast, Typografie, Raum & Eventdesign. Einem Praktikum in Barcelona über eineinhalb Jahre folgten acht Monate in Berlin. Geprägt und beeindruckt von den exzessiven Ausprägungen der Graffitikultur in Berlin, kommt der Skateboarder zurück in seine Heimatstadt und gründet das Künstlerkollektiv 2kyo, ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam an kreativen Projekten arbeiten. Ziel ist es, Arbeitsräume für 20 bis 30 Personen zu finden, um die Idee eines lokalen, kreativen, crossmedialen Bollwerks gegen die überregionale Übersättigung des Kunstmarktes zu verwirklichen. Regionale Netzwerke sollen helfen, für Kunden attraktiv zu bleiben. Indem die Galerie sehr offen geführt wird, will man Menschen inspirieren, fördern und auch das kreative Potenzial der Öffentlichkeit vermitteln. Von der Visitenkarte bis zum großflächigen Wandbild oder einer neuen Markenkommunikationsstrategie wird alles durch (über)regionales Netzwerken ermöglicht. Frei nach dem Motto „Think global - act local.“

Felix Pensel ist ursprünglich geprägt von der Graffitikultur, dem Lebensgefühl des Hip-Hop und Skateboardfahrens. Seine Arbeiten sind expressiv, jedoch wurden sie nie von Buchstabenfolgen erschlagen. Über den Weg der abstrakten Malerei fand er zu einem eigenen Zeichenstil. Arbeiten von Felix sind in der GALERIE EISDIELE (Rothenburger Str. 35, Nbg) ausgestellt. Mit der Ausstellung „Fantastic Youth“ des Künsterkollektivs 2kyo ist Felix Pensel vom 6. bis 16. November in der Pop-up Galerie auf dem ehemaligen Quelle-Areal zu sehen. Illustratoren, Fotografen, Maler, Filmemacher und Poeten versuchen das Lebensgefühl der Generation Y zu porträtieren, den Kindern und Teenagern der Jahrtausendwende. Die erste Generation mit digitalem Overflow: Smartphones, Internet, Xbox, Playstation. Felix erklärt, dass die Ausstellung „Fantastic Youth“ menschliche Interaktion fördern will, diese aber auch fordert. 2KYO - FANTASTIC YOUTH, vom 6. bis 16. November, in der Pop-up Galerie, Außenseite Quellegebäude, gegenüber Adam-Klein-Str. 175. Eintritt ist frei. Vernissage am 6. November ab 18 Uhr. www.2kyo.de FELIX PENSEL: Illustrator und Künstler. www.felixpensel.de


28

CURT-KUNSTSTIPENDIUM FELIX PENSEL


29

Wir machen professionellen E-Sport für jeden greifbar

Deutschlands erstes E-Sports Center

www.rush.gg Georg-Hager-Straße 7 · 90439 Nürnberg · Tel. 09 11 - 80 19 37 84


30

NOTES ON MUSIC

FILMFESTIVAL: NOTES ON MUSIC MANCHMAL GIBT ES TOLLE ENTWICKLUNGEN, ZUM BEISPIEL SIND MUSIKDOKUS NICHT MEHR LANGWEILIG. DAS IST NOCH NICHT ALLZU LANGE SO UND HILFT DEM DOKU-FESTIVAL NOTES ON MUSIC, DAS 13 TOP-FILME IM GEPÄCK HAT.

20.000 DAYS ON EARTH, NICK CAVE

EUROPE IN 8-BITS, MEN OF MEGA

MISTAKEN FOR STRANGERS


31

Festivals sind immer Gelegenheit, in Themen einzutauchen, für die man normalerweise viel zu wenig Zeit hat. Allen, die sich für Musik interessieren und nicht an der Oberfläche stehenbleiben wollen, bietet das MusikDokufestival notes on music eine prächtige Auswahl an Filmen. Drei Kinos, das E-Werk Kino Erlangen, das Filmhaus in Nürnberg und der Uferpalast im Kulturforum Fürth, zeigen vom 12. bis 16. November die Filme des Festivals. Dazu gibt es gleich vorab eines zu sagen. Gefühlt hat das Kinojahr in diesem Bereich Grandioses zu bieten. Oder aber die Auswahl der Macher ist brillant, schließlich ist auch das ein oder andere ältere Werk dabei. Jedenfalls sind das 13 Hammerdokus, die man zu sehen bekommt. Reingespäht ins Tourleben und in das Musikbusiness. Und dazu gibt es zwei Konzertabende: Die Nürnberger Songwriterin Hannah Grosch wird das Festival am 12.11. um 19 Uhr im Filmhaus Nürnberg eröffnen. Live zum Mitschnitt dabei: die Regisseure des Video-Podcast-Formats TASCHENKONZERTE, die zu allen Filmen einen Clip beisteuern. Gleich auf den Eröffnungsfilm freuen wir uns ziemlich, denn die erste afroamerikanische Punkband, die Punk gemacht hat, bevor die anderen wussten, wie schnell Drumsticks wirbeln können, interessiert uns doch ziemlich. A BAND CALLED DEATH steht neben Nick Cave, über den man meint gar keine Worte mehr verlieren zu müssen. Doch alle Kritiker haben sich überschlagen ob des Künstlerporträts 20.000 DAYS ON EARTH, das gerade im Kino lief. Da lässt der gute Cave ganz schön viel raus. Gleiches gilt für Mike Myers mit seinem SUPERMENSCH – WER IST SHEP GORDON, den bekanntesten Musikmanager der Stadt. Tipp der Kinoredaktion ist noch MISTAKEN FOR STRANGERS, ein Film über den man garantiert noch eine Weile reden wird. Als Gast kommt der Regisseur von SAMPLE: NOT FOR SALE, Mike Redman, am 14.11. in den Fürther Uferpalast - wer etwas zu Samples wissen will, sollte ihn fragen. Einen Tag später tritt die bayerische Band KOFELGSCHROA im E-Werk auf. Während die mit gemütlichem Bläsersound kommen, werden im Nürnberger Künstlerhaus beim „8 Bit Festival CHIP HITS THE FAN“ Gameboys zu Musikinstrumenten umfunktioniert. Es treten auf: MEN OF MEGA aus den Niederlanden, ULTRASYD aus Frankreich und IRQ7.

20.000 DAYS ON EARTH - fiktive Nick-Cave-Doku mit viel Philosophie 14.11. E-Werk, 20:00 Uhr, 16.11. Uferpalast, 20:00 Uhr AS THE PALACES BURN - Gerichtsdrama statt Tourbericht über die Metaller Lamb of God. Frontmann Randy Blythe wurde überraschend angeklagt. 14.11. E-Werk, 18:00 Uhr, 15.11. Filmhaus, 22:45 Uhr A BAND CALLED DEATH - Diese Band war ihrer Zeit voraus: Punk von Afroamerikanern um 1974. 12.11. Filmhaus, 20:30 Uhr, 15.11. Uferpalast, 17 Uhr, 16.11. E-Werk, 20 Uhr BEWARE OF MR. BAKER - Die größten Wutausbrüche des vermutlich besten Jazz-Schlagzeugers der Welt. 14.11. Uferpalast, 18 Uhr, 15.11. Filmhaus, 17 Uhr, 16.11. E-Werk, 16 Uhr DEEP CITY – THE BIRTH OF THE MIAMI SOUND - Soul in Florida. 15.11. E-Werk, 16 Uhr, 15.11. Uferpalast, 21 Uhr, 16.11. Filmhaus, 17 Uhr BROKEN SONG - Geheimnisse der irischen Hip-Hop-Szene. 14.11. Filmhaus, 20 Uhr, 16.11. E-Werk, 18 Uhr EUROPE IN 8 BITS - Musik mit Gameboys und Spielekonsolen. Bleep! 13.11. Uferpalast 19 Uhr, 14.11. E-Werk 16 Uhr, 15.11. Filmhaus 21 Uhr KOFELGSCHROA. FREI. SEIN. WOLLEN - Volksmusik von früher bis jetzt. 15.11. E-Werk 18 Uhr, Konzert mit Kofelgschroa ab 21 Uhr (Clubbühne) MISTAKEN FOR STRANGERS - Der kleine, stets scheiternde Bruder des Sängers von The National und seine Vision der High Violet-Tour. 13.11. Uferpalast, 20:45 Uhr, 15.11. E-Werk, 20:00 Uhr MY PRAIRIE HOME - wider die Geschlechtertrennung. 16.11. Filmhaus, 19:15 Uhr PARALLAX SOUNDS CHICAGO - die Neunziger in Chicago, mit Nirvana-Produzent Steve Albini und einem Blick auf die Generation X. 13.11. Filmhaus, 19 Uhr, 15.11. Uferpalast, 19 Uhr SAMPLE: NOT FOR SALE - Sampling, Hip-Hop und Bürokratie. 13.11. E-Werk, 19 Uhr, 14.11. Uferpalast, 20 Uhr, 16.11. Filmhaus, 11 Uhr SUPERMENSCH – WER IST SHEP GORDON - der beliebteste Man(n)ager Hollywoods im Porträt. 13.11. E-Werk, 21 Uhr, 14.11. Filmhaus 18:15 Uhr, 16.11. Uferpalast, 18 Uhr


32

DIE KUNST DER NATALIE

ALEX KATZ, SUMMER FLOWERS, 2013


33

NATALIE DE LIGT: KUNST & CO. UNSERE FREUNDIN NATALIE DE LIGT SICHTET, SELEKTIERT UND FASST DAS ZU CURT PASSENDE KUNSTGESCHEHEN ZUSAMMEN. UND SIE WEISS, WOVON SIE SCHREIBT. DURCHAUS EIN LUXUS!

Bis 9. November URBAN MINING: 3. GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG 45 bildende Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland zeigen noch bis zum 9.11. Arbeiten im ehemaligen Quelle-Gebäude. Im Eintrittspreis von nur 3,- für eine Schau auf 10.000 qm ist sogar ein Exemplar des 96-seitigen Ausstellungskatalogs enthalten. Auf die Beine gestellt hat das Projekt der BBK Nürnberg Mittelfranken. Fr.-So. 14-20 Uhr. Finissage: Sonntag, 9.11., 18 Uhr (mit Performance von Helge Wütscher). Im 2. Stock des ehem. Quelle-Versandhauses Fürther Str. 205-215, Nbg. bbk.nuernberg.de und www.curt.de Bis 15. November ALBERT WEIS: COME AND GO Der Kunstverein Kohlenhof gehört zu den Orten für Gegenwartskunst in Nürnberg, die man auf dem Schirm haben sollte. Nicht nur, weil hier Künstlerinnen und Künstler von nah und fern sich dem Publikum stellen, sondern auch weil der Kohlenhof in Sachen Musik recht umtriebig ist. Er war – neben dem Neuen Museum – kürzlich Austragungsort des 5. Festivals der Metropol-Musik und ist zugleich Partner dieses ambitionierten

Kollektivs, das „seine Berufung und Erfüllung darin sieht, (...) die Musik der in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach beheimateten schöpferischen Musiker aufzuführen und zu verbreiten“. Nun aber zurück zum Kerngeschäft des Kunstverein Kohlenhof. Aktuell läuft die Ausstellung „Comeandgo“ von Albert Weis, der u. a. Neonskulpturen zeigt, deren Schaltung „sich kontinuierlich verändernde Licht- und Schattenstrukturen und wechselnde Farbräume ergeben“, so der Pressetext. Bis 15.November SEBASTIAN KUHN: DELAY Mi-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr u. n. V In der Oechsner Galerie, Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Str. 33, Nbg. oechsner-galerie.de Bis 16. November MAGIE DER STILLE: AUS DEM WERK VON FRIEDRICH GRÖNE UND BARBARA GRÖNE-TRUX Das Künstlerpaar, er Jahrgang 1932 und sie 1941, ist schon lange im oberfränkischen Schnabelwald zu Hause. Gezeigt werden Gemälde, Aquarelle, Graphiken und Handzeichnungen von Landschaften, Stillleben und anderen Themen.

Di-Fr 11-18 Uhr, Sa/So/Feiertag 11-16 Uhr Im Kunstmuseum Erlangen, Loewenichsches Palais, Nürnberger Str. 9, Erlangen www.erlangen.de/kunstmuseum Bis 16. November SHOW AND ORDER: MARINA BAYERL, ALEXANDRA HOJENSKI, FRANZISKA IPFELKOFER Im Pressetext heißt es, die Arbeiten der drei Ausstellenden sei die Bewältigung des Umstands, dass Vieles auch anders sein könne und dass sowohl der Umgang mit, als auch die Herstellung von assoziativen Ordnungen maßgebend für ihre Produktionsweisen sei. Was immer damit gemeint ist, man kann es bis zum 16.11. herausfinden. Mi-So 14-19 Uhr. Akademie Galerie Nürnberg, Halle 13 Auf AEG, Muggenhofer Straße 135, Nbg. www.adbk-nuernberg.de Bis 25. November ALEX HANIMANN: LAND HINTER DEN TRÄNEN JIRÍ KOLÁR: HOMMAGE À BAUDELAIRE Die Bänder der Ariadne: Netze, Gitter und Strukturen und Partitur für ein Lautgedicht. Di 17-20 Uhr und nach Vereinbarung galerie sima, Hochstraße 33, Nbg. www.simagalerie.de


34

DIE KUNST DER NATALIE

Bis 7. Dezember WER HAT AN DER UHR GEDREHT? ÜBER DIE WAHRNEHMUNG UND DEN UMGANG MIT DER ZEIT Eine Ausstellung des KOMM-Bildungsbereichs zum Thema Zeit, ihre Definition und unseren Umgang mit dem „Phänomen“ im Laufe der Jahrhunderte. Kunsthaus, Königstraße 93, Nbg. Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr www.kunstkulturquartier.de/kunsthaus/ Bis 20. Dezember ALEX KATZ: LANDSCAPESAND PORTRAITS Der US-Amerikaner Alex Katz ist einer der ganz Großen. Mittlerweile hochbetagt. Er kommt von der Pop Art, ging aber von jeher seinen eigenen, eher sanften, den Menschen und dessen Existenz zugewandten Weg. Aufbegehren oder Krawall findet man in seinen Bildern nicht. Diese oft monumental großen Gemälde bewegen sich zwischen Plakat- und japanischer Tuschemalerei in milden Farben. Dass er sich im Bereich der Druckgrafik übt, bietet sich da an. Und schwupps, schlägt die auf Pop Art und Gedrucktes spezialisierte Galerie Fluegel-Roncak zu und zeigt eine Ausstellung mit dem „Alten Meister“. Es haben sich sogar ein paar Gemälde, also Unikate, darunter gemischt – alles jedoch in kleinerem Format. Galerie Fluegel-Roncak, Obere Wörthstraße 12, Nbg. Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V. www.fluegel-roncak.com

R. BERGMANN / R. ZITTA

Bis 8. März REINER BERGMANN / REINER ZITTA: UTENSILIEN AUS UNSERER PRIVATSPHÄRE Die beiden Künstler, die sich und ihr Schaffen seit vielen Jahren kennen, setzen ihre Arbeiten, die vor allem aus gefundenen, wiederverwendeten Materialien und Gegenständen bestehen, in einen stimmigen Dialog. Sie geben auch Einblicke in selten zu sehende Werkgruppen. Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr Kunstvilla, Blumenstraße 17, Nbg. www.kunstkulturquartier.de/kunstvilla

Ab 4. November HERBERT MEHLER UND_WINTERAUSSTELLUNG Winterausstellung bei Von & Von. Dies soweit die minimalistische Information auf der Website. Und bei LandskronSchneidzik sind seit der kürzlich begangenen Neueröffnung im Galeriehaus 31 Skulpturen von Herbert Mehler zu sehen. Di-Sa 11-18 Uhr u.n.V. Galerie Von & Von und Galerie LS LandskronSchneidzik. Lorenzer Straße 31, Nbg. www.galerie-vonundvon.de und www.galerie-ls.de


Ateliertage für angewandte Kunst 2. November KOMMSCHAUKUNST: 5. GALERIEFEST Alle zwei Jahre macht der Förderkreis der Kunstgalerie in Form eines Galeriefestes Werbung auf hohem und unterhaltsamem Niveau, um neue Mitglieder und Unterstützer zu finden. Ab 15 Uhr gibt es ein kurzweiliges Programm. Eintritt frei. 6. - 16. November 2KYO: FANTASTICYOUTH Die Ausstellung findet in einer Galerie mit Namen „Heute: Pop-up Galerie“ statt und läuft nvom 6.11. bis 9.11. und dann nochmal vom 13.11. bis 16.11. Irgendwie verwirrend. Aber so ist das, wenn eine Ausstellung das „Potenzial jugendlicher Energie“ thematisiert und darüber hinaus „Erinnerungen im Jetzt“. Zurück in die Zukunft, oder so ähnlich? Heute: Pop-up Galerie , Außenseite Quellegebäude gegenüber Adam-Klein-Str. 175, Nbg. Do-Sa 18-22, So 14-18 Uhr. Siehe auch curt-Stipendium in dieser Ausgabe. 2kyo.de 7. - 9. November FRISCHES DESIGN: DESIGN UND EFFIZIENZ Am Freitag beginnt die Veranstaltung mit einer Fachkonferenz mit Vertretern aus unterschiedlichen Bereichen. In der Ausstellung „Design Efficient Design“, die am Samstag und Sonntag für das Publikum geöffnet ist, geht es vor allem darum, wie effiziente Gestaltung aussehen kann. Und auf dem StijlDesignMarkt bieten junge Kreative und professionelle Designer ihre eigenen Produkte an. Infos auf der Website und curt.de.

Biennale Auf AEG, Halle 15, Muggenhofer Str. Nbg. www. frischesdesign.com 14. - 21. November BOTOND: KÖPFE Der aus Ungarn stammende Künstler (1949-2010) lebte seit 1979 in Nürnberg. In allen seinen Werkphasen schuf er Köpfe, und auf diese konzentriert sich auch die Ausstellung. kunstgaleriefürth, Königsplatz 1, Fürth. Mi-Sa 13-18 Uhr, So/Feiertage 11-17 Uhr.. www.kunstgalerie-fuerth.de 9. November - 14. Dezember PURGATORIUM „Passend zur Düsternis des Novembers und der allgemeinen Endzeitstimmung beschäftigt sich die letzte Ausstellung dieses Jahres mit der Buße des Fegefeuers“, so der Text auf der Website. Das klingt nach Höllenritt in der Galerie Bernsteinzimmer. Adresse nach dem Bahnsinn. Eröffnung 9.11., 17 Uhr. Sa, So 15-19 Uhr. 29. November FREDDERWANOTH: BAHNSINN Zehnter Dia-Monopol-Vortrag aus der Reihe “Zu guter Letzt“. Über die unaufhaltsame Veränderung von Landschaft und Städten durch das Unternehmen Bahn. Beginn 19.30 Uhr Galerie Bernsteinzimmer , Großweidenmühlstr. 11, Nbg. Beginn 19.30 Uhr. www.galerie-bernsteinzimmer.de

Ort: 20 Ateliers im Raum Nürnberg Freitag 21.11.14, 18.oo - 21.oo Uhr Samstag 22.11.14, 14.oo - 21.oo Uhr Sonntag 23.11.14, 11.oo - 19.oo Uhr Im Neuen Museum:

das Raue und der Glanz Präsentation im Rahmen der Ateliertage

21.11.2014 - 07.12.2014

Informationsbroschüre bei: Tourist Information am Hauptmarkt 18, Nürnberg Info, Königstr. 93, Forum für Angewandte Kunst Wilhelm - Marx-Str. 9 90419 Nürnberg Tel: 0911/8 15 87 47 www.forum-ak.de Angewandte Kunst Nürnberg


36

DIE KUNST DER NATALIE BARBARA BUTZ, SAMESAME

12. November - 8. Februar TATJANA TROUVÉ: I TEMPIDOPPI Diese Ausstellung sollte sich niemand entgehen lassen. Die 1968 geborene italienische Künstlerin wird mit Recht international herumgereicht. Vor allem ihre Eingriffe, die sie in die vorgefundene Architektur eines Ausstellungsortes vornimmt, sind beeindruckend und vermögen auf subtile körperliche und sinnliche Weise, etwas mit dem Betrachter anzustellen, ihn zu fesseln in Bezug auf seine sonstige Raum-Zeit-Erfahrung. In der Kunsthalle werden darüber hinaus auch Objekte und Zeichnungen zusehen sein sowie Bronzeskulpturen aus verschiedenen Werkphasen. Eröffnung, 12. , 20 Uhr. Kunsthalle Nürnberg, Lorenzer Str. 32, Nbg. Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 10-20h. www.kunstkulturquartier.de/kunsthalle 13. November - 22. Februar GERHARD RICHTER: AUSSCHNITT - WERKE AUS DER SAMMLUNG BÖCKMANN Da die Ausstellung im Neuem Museum knapp 30 Werke aus einem Zeitraum von 1957 bis 2003 dieses Malers mit Spezialisierung auf Wischspachtel-Technik, dessen Name allein seit langer Zeit Programm ist, zeigt, dürften sich einige sehr bekannte Gemälde darunter befinden. Sie gehören freilich und leider nicht dem Museum, sondern sind Dauerleihgaben. Aufgepasst: Es wird mit Besucherstürmen und Einlass-Stop gerechnet! Beginn 19 Uhr. Neues Museum, Klarissenplatz, Nbg. nmn.de

21. November - 7. Dezember DAS RAUE UND DER GLANZ Im Rahmen der EinBlick Biennale präsentiert sich das Forum für Angewandte Kunst. Bereits zum 6. Mal ist das Forum zu Gast im Lichthof des NM. Zu sehen sind „Schmuck, Gerät, Gefäße und Objekte aus Textil, Metall, Keramik, Kunststoff, Papier und Glas. Das Thema wurde auf eigenwillige und individuelle Weise interpretiert. Ob heiter, verspielt, hinterfragend, eindeutig, sachlich, funktional, humorig, ironisch, radikal oder sinnlich, die Umsetzungen sind vielfältig und zeigen das Spektrum zwischen Rauem und Glänzendem.“ Eröffnung: 20.11.,18-20 Uhr. Darüber sollte man aber nicht die anderen Präsentationen im NM vernachlässigen, wie zum Beispiel die Sammlungspräsentationen „Wolfgang Tillmans. U-Bahn“, „Jiri Kolar. Institut Der Träume“ oder „Das Gewicht von Schwarz“ mit Werken von Reiner Ruthenbeck, Richard Serra

und Sim Cha Chi. Di-So 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr. Neues Museum, Klarissenplatz, Nbg. nmn.de 21. - 23. November EINBLICK BIENNALE: ATELIERTAGE FÜR ANGEWANDTE KUNST IM RAUM NÜRNBERG Die Biennale findet an 20 verschiedenen Orten statt. Beteiligt sind nicht nur 28 Künstler aus der Region, sondern auch noch 32 Gäste. Als Special Guest wirkt dieses Jahr die Klasse Freie Kunst/Gold- und Silberschmieden der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit. Das lauffreudige Publikum kann sich an diesen Tagen einen Einblick in die vielfältige und lebendige Kunsthandwerkerszene in Nürnberg verschaffen. Fr 18-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 23.11., 11-19 Uhr Forum für Angewandte Kunst Nürnberg www.forum-ak.de


37 CHRISTOPH STRAUBE

19. November - 8. Januar MIN-SEOBJI: DISCONNECTED SOCIETY Zur Eröffnung gibt es ein Gespräch mit Min-SeobJi und selbige oder selbiger führt eine Performance auf. Am14.11., 19 Uhr. BBK Nürnberg Mittelfranken - Galerie Hirtengasse, Hirtengasse 3, Nbg. Mi u. Do 13-18 Uhr u. n. V. www.bbk-nuernberg.de Am Sonntag, 23. 11. beginnt um 15 Uhr eine Kunstauktion, bei der Thomas Heyden (Sammlungskurator am Neuen Museum) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder einen charmanten und souveränen Auktionator geben wird. Gehet alle hin und erwerbt gute Kunst zu Gunsten eines guten Ortes! Die Vorbesichtigung ist am Samstag, 22.11. von 10-16 Uhr. Kunstverein Kohlenhof Nürnberg, Grasersgasse 15/21, Nbg. Do-Sa 14-20 u. n. V.

DIE KUNST DER NATALIE


38

DIE KUNST DER NATALIE - WOMÖGLICH REINER BERGMANN, TORTE

NATALIE DE LIGT: WOMÖGLICH EIN RÜCKBLICK EINER DER INTERESSANTESTEN AUSSTELLUNGEN IN DER METROPOLREGION GING VOR KURZEM ZU ENDE. DESHALB GIBT ES HIER EINEN RÜCKBLICK MIT VIELEN BILDERN. FRANZ VON SAALFELD, O.T., 1995, TUSCHE, AQUARELL/PAPIER, 30 x 40CM

KLAUS-PETER WIESECKEL, DAS LIED DER LIEBE, ACRYL/HOLZ, CA. 50 x 40 CM FRANZ VON SAALFELD, O.T., 1990, TUSCHE, AQUARELL/PAPIER, 32 x 24CM

REINER ZITTA UND PORTRÄTS VON SCHÜLERN DES WICHERNHAUSES ALTDORF


Einer der interessantesten Ausstellungen in der Metropolregion ging vor Kurzem zu Ende. Deshalb gibt es hier einen Rückblick mit vielen Bildern. Dass die Ausstellung so gut und besonders war, weiß ich so genau, weil ich zusammen mit den Nürnberger Künstler Reiner Bergmann, das Projekt kuratiert habe. Eigenlob ist völlig unterschätzt. Außergewöhnlich ist zunächst der Ort: Ehemalige Wohnungen in einem Mehrparteienhaus an der Stadtgrenze Nürnberg-Fürth; Hausnummer 159 und 161, jeweils 3 Stockwerke mit 3 Parteien. Die früheren Bewohner hinterließen mehr oder weniger Mobiliar und Odeur in den Wohnungen. Es gibt Zimmer, die gut in Schuss, aber hoffnungslos aus der Zeit gefallen sind, andere sind licht und hell, wieder andere starren vor jahrzehntelangen Gebrauchs- und Rauchspuren. Diese und Tapeten aller Art sind die stummen Zeugen jener Menschen, die hier einmal gelebt haben. Als Zwischennutzer des Gebäudes öffnete Reiner Bergmann vor fünf Jahren den Ort auch für Freunde und Interessierte und nannte das Gesamte „Borgo Ensemble“. In diesem Jahr luden er und Natalie de Ligt Künstlerinnen und Künstler des Frankfurter Atelier Goldstein in die Wohnungen des Hauses Nr. 161 ein. Auf drei Etagen entstand eine durchaus organisch gewachsene Schau, bei der das Zusammenspiel der Frankfurter Arbeiten sowohl mit den unterschiedlichen Räumen als auch mit den vom letzten Jahr bewusst belassenen Installationen von Nürnberger Künstlern ein bemerkenswertes Gesamtbild ergab, das lange nach dem Besuch nachschwingt. Christa Sauers (Atelier Goldstein) monumental wirkenden abstrakten Bilder zeugen von einer Leichtigkeit, von kompositorischem Gespür, und sie sind bar jeden Zwanges – beneidenswert, wenn einem Bild Energie derart kraftvoll und selbstverständlich innewohnt. Ihre Bilder fügten sich wie geschmiert in das patinierte Wohnzimmer eines Kettenrauchers und korrespondierten ebenso sinnig mit den Zeichnungen des Regensburger Künstlers Peter Engel sowie im Durchblick mit Peter Angermanns Wandbild. Geradezu museal konnten sich da Birgit Ziegert und ihr Atelier Goldstein-Kollege Julius Bockelt in einer „ordentlichen“ Wohnung präsentieren. Bockelts wie am Computer generierten Zeichnungen von Mustern und Strukturen mit Moiré-Effekt, bei denen das Auge permanent scharf stellt und die gleichwohl an simulierte Interferenzen denken lassen, standen in Kontrast zu Birgit Ziegerts wilden Stickereiobjekten, bei denen sie Wollfäden von satter Farbe einsetzt – wie ein Maler Pinsel und Farbe. In diesem Dialog trafen gewissermaßen Chaos und Ordnung aufeinander. Eine seltsame Geschichte konnte sich im Kopfkino entspinnen in jenem, mit braunem Linoleum ausgelegten Schlafzimmer, das mit einer ebenso grusligen Kleiderschrankwand versehen ist. Hier zeigte Julia Krause-Harder (Atelier Goldstein) zwei ihrer erstaunlichen Saurier-Objekte, die sich in dem kruden Ambiente als vergessene Relikte und zugleich Eroberer ausnahmen. Krause-Harder


40

$867 63+†5( 1 ( , / $ 6, 87(1(5(5 35,9 816

DIE KUNST DER NATALIE - WOMĂ–GLICH

BIRGIT ZIEGERT, O.T., 2013-14, WOLLE AUF KUNSTSTOFF REINER BERGMANN, VERHĂ–RSITUATION, DIV. MATERIALIEN

5HLQH U %HUJPDQ Q ELV 5HLQHU = LWWD

Kunstvilla im KunstKulturQuartier Kunst in NĂźrnberg von 1900 bis heute BlumenstraĂ&#x;e 17, NĂźrnberg Di bis So 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr kunstvilla.org

CHRISTA SAUER, O.T., 2013

JULIA KRAUSE-HARDER, NOCH O.T., 2014, DIV. MATERIALIEN, CA. 200 x 120 x 80 CM


41

verfertigt die Urtiere aus Materialeien wie Kleiderbügeln, Metallteilen aller Art, Kabelbindern, Eisen- und Alustangen, Gardinenringen etc. Die Objekte entsprechen in ihrer Anatomie dem neuesten Forschungsstand. Denn Krause-Harder versteht sich vor allem als Forscherin. Sie weiß alles über die ausgestorbene Spezies und hält auch wissenschaftliche Vorträge. Als Objekte bewegen sie sich spannungsreich zwischen Kunst und Wissenschaft, Wirklichkeit und Phantasie. Letzteres trifft auch auf zwei Maler zu: Klaus-Peter Wieseckel aus Nürnberg und den Goldsteiner Franz von Saalfeld. Wieseckel präsentierte seine Bilder in einer Küche, die andere wohl scheuen wie Dracula den Knoblauch. Die Wände sind nämlich Giftgrün gestrichen. Die von Wieseckel entworfenen, zum Teil ins Märchenhaft-Phantastische reichenden Szenarien spielen stets im Freien. Oft mutet die Landschaft wie eine theaterhafte oder eben theatrale Kulisse an, in der sich diffus – oder konkret, etwa durch einen Autounfall – Unheilschwangeres andeutet. Ein Stock tiefer an weißen Wänden waren die wundersamen und wunderbaren Aquarelle von Franz von Saalfeld zu entdecken. Sie zeigen farbenfrohe, detailreiche Alltagspanoramen, in denen Reales und Surreales gleichermaßen seinen Platz findet. Von Saalfeld porträtiert sein häuslich-familiäres, kleinstädtisches Umfeld, wobei die Routinen, Rituale und Biederlichkeiten erst die Basis zu bilden scheinen für die phantastischen Eigenschöpfungen, die er einwebt. Grandios und bezaubernd ist das Bild einer Landkarte mit dem Titel „Wer die Welt kennt“. Die Namen der Städte und Flüsse scheinen real, aber nicht alle – oder kennen Sie den „Kommhündchensee“ oder den Ort „Schlaftrunken.“ Zu jedem Werk und zu jedem Zimmer sollte etwas gesagt werden, allein der Worte sind schon so viele geschrieben. So bleibt die Erwähnung der weiteren teilnehmenden Künstler: Aus Frankfurt waren dies Perihan Arpacilar, Hans-Jörg Georgi, Markus Schmitz, Selbermann, Lothar Zaubitzer, Juewen Zhang. Und aus Nürnberg und Umgebung beteiligten sich Reiner Bergmann, Die Weltanschauungsbeauftragten, Cornelia Effner, Matthias Egersdörfer, Thomas Lunz, Martin Mittmann, Yor Vink, Fredder Wanoth und Reiner Zitta. Letzterer lud wiederum Schülerinnen und Schüler aus dem Wichernhaus in Altdorf ein, inmitten seiner Werke ihre gezeichneten Porträts zu präsentieren. Kaum jemand würde vermuten, dass es sich bei den Künstlern aus dem Atelier Goldstein um Menschen mit Behinderung handelt, auf kunsthistorisch neudeutsch: Außenseiter-Künstler, früher sagte man Art Brut. In der Auseinandersetzung mit den Arbeiten ist Behinderung sehr, sehr fern. Das merkt auch Christiane Cuticchio, Gründerin und Leiterin des Atelierhauses, in einem Interview zu der vor 10 Jahren initiierten Institution an. Wer die Ausstellung verpasst hat, kann auf der cwurt-Website eine zusätzliche Bildstrecke in Augenschein nehmen. WOMÖGLICH – Künstler des Frankfurter Atelier Goldstein zu Gast im Borgo Ensemble Borgo Ensemble, Nürnberger Str. 159/161, Fürth. borgo-ensemble.de

DIE KUNST DER NATALIE - WOMÖGLICH


42

NEUE KOLUMNE

THEOBALD O.J. FUCHS: GEMÜSE ES GIBT MENSCHEN, DA FREUEN WIR UNS, WENN WIR SIE NICHT SEHEN MÜSSEN, ODER SPRECHEN. DENN SIE SIND EMSIG UND SENDEN UNS IHRE TEXTE VON SELBST, WEIL SIE WISSEN, DASS SIE UNS GEFALLEN. HIER MAL EINEN KRIMI, DORT MAL EIN KÄMMERSPIEL ... IMMER HER DAMIT, AUCH WENN ES BEI UNS KEINEN PREIS ZU GEWINNEN GIBT. DAHER: DANKE, THEO!

THEO IST FOTOGEN UND SCHREIBT GUT & GERNE, VOM KRIMI BIS ZUR COMEDY-KRITIK


43

Die niedlichen kleinen Spinnen auf der Wiese breiteten heute morgen kleine Picknick-Decken aus, fünf, zehn, fünfzehn weiße Tupfer im Gras, und der Nebel eilte hurtig herbei, um funkelnden Perlwein aufzutragen. Derselbe Nebel, der prompt auf meiner Brille niederschlug, so dass ich nichts mehr sah. Obwohl ich, wenn meine Brille sauber ist, sogar durch einen Kohlrabi hindurch sehen kann. Gegen Mittag, wenn die Sonne wieder herauskommt. Es ist nämlich Herbst geworden, und ich bringe die letzte Ernte ein. Die Gelberüben stellten sich nicht ganz blöd an, dieses Jahr, man muss sie eben fördern und fordern, wie frühkriminelle Kinder. Erst gießen, damit sie nicht eingehen, dann auf dem Trockenen sitzen lassen, damit sie die Wurzeln strecken. Regelmäßige Ermahnungen, ein paar Nackenschläge, doch immer in Maßen. Und zur Belohnung hin und wieder ein kräftiger Schluck Wasser. Das gilt übrigens für alle Pflanzen. Die fünf ärgsten Feinde des Gärtners sind: Nacktschnecke, Blattlaus, Fadenwurm, Kartoffelkäfer und der rumänische Nachbar. Letzterer ein Siebenbürger, den die Bundesregierung vor 40 Jahren dem regionalen Diktator abkaufte. Im Dreier-Sparpack mitsamt Ehefrau und Schwiegermutter. Hundert Kilo Gepäck durfte jeder Erwachsene mit in den Zug nach Deutschland nehmen, und der Nachbar nutzte dieses Kontingent, um sich unterwegs, im berühmten Chemiekombinat Unkrautul Ecs bei Bukarest einen unerschöpflichen Vorrat erlesenster Gifte zuzulegen. Im Frühjahr wird daher plötzlich beiderseits des Grenzzauns über Nacht das Gras gelb, qualmende Krater erblühen in den Steinplatten des Patrouillenweges, tote Nachtgieger krümmen sich unter verkohlten Stengeln. Ich schloss diesen Rumänen vom Fleck weg ins Herz, weil er sich noch nie angepasst hat – weder an die dekadente Laissez-faire-Gesellschaft des Kommunismus‘, noch an die betongraue Umweltschutzdiktatur in Deutschland. Sein Glück steht fest auf den drei Beinen, die da heißen: selbst angebaute Zucchini, selbst angebaute Paprika und selbst gebrannter Multi-Frucht-Schnaps. Die Fadenwürmer mögen den Meerrettich nicht, dem ich daher großzügig Asyl neben dem Kartoffelbeet gewähre, obwohl er maulfaul und einfältig ist.

Die Läuse wasche ich mit reichlich Geschirrspülmittel von den Blättern, die Kartoffelkäfer sammele ich ein und werfe sie ins Feuer, wo sie schmelzen und zu einer gelb-schwarz gestreiften Paste gerinnen, aus der in Vollmondnächten die Geister aller getöteten Schädlinge empor steigen und grauenerregend knistern. Nur die Nacktschnecken sind eine ernste Bedrohung und meiner Meinung nach von der Regierung sträflich unterschätzt. Mit Luftangriffen allein wird sich dieses Problem nämlich nicht lösen lassen – nur Bodentruppen könnten wirksam gegen die schleimige Brut vorgehen, davon bin ich überzeugt. Nacktschnecken sabotierten meinen ersten Versuch, Kohlrabi großzuziehen und auf die Universität zu schicken. Einige Opfer wurden derart zusammengebissen, dass nur noch unförmige graubraune hölzerne Strünke übrig blieben. Getrockneter Walfisch-Rotz, der absolut ungenießbarste Schlonz aus der Rückseite einer Kuh. So sah das aus. Doch wie heißt es so schön? Nur die Harten kommen in den Garten. Eine Minderheit der Kohlrabi überlebte den Fraß wie durch ein Wunder, blieb jedoch schwerstens entstellt und verstümmelt. Durch drei oder vier Exemplare konnte ich sogar hindurchsehen, wie durch ein Schlüsselloch, da wo die Schleimwürste einen Tunnel gebohrt hatten. Natürlich übte ich Rache. Ich ermordete so viele Schnecken, dass ich nachts Alpträume bekam. Von einem Schneckengerichtshof, der mich verurteilte wegen Schneckenmassenmord mit besonderer Grausamkeit. Denn irgendwann platzte mir der Gummistiefel, angesichts der unzähligen Ekelwürste, die an meinen Pflänzchen lutschten. Da schnappte ich mir ein Blecheimerchen, füllte Wasser hinein und sah mich um nach Salz. Und so landeten die Schnecken in einem kalten Sud, worin sie schlagartig anschwollen und aufplatzend zu grau-braunen Schleimschwaden transmorphten. Die zwischen Kräutern aus der Provence trieben. Da hatte ich mir‘s eingebrockt, das leckere Schneckengericht …


44

STRASSENKREUZER

STRASSENKREUZER CD-RELEASE #13 DIE COMPILATOREN: ARTUR ENGLER, MARTIN SCHANO

DEINE MUTTER

ZU DEN RELEVANTESTEN WERKSCHAUEN DER REGIONALEN MUSIKSZENE ZÄHLT DEFINITIV DER ALLJÄHRLICHE STRASSENKREUZER-CD-SAMPLER. UND WEIL DER IMMER SO SCHÖN IST, PRÄSENTIERT CURT DIE RELEASE-PARTY MIT LIVEAUFTRITTEN EINIGER BANDS DER CD.


45

Zum inzwischen 13. Mal hat das Team des Nürnberger Sozialmagazins (teils unveröffentlichtes) Material aller Genres zusammengetragen und mit einem schicken Cover versehen, das heuer an die Lauschgift-Platte der Fantastischen Vier aus dem Jahr 1995 angelehnt ist. Dies war das erste Deutsch-Rap-Album an der Spitze der deutschen Albumcharts überhaupt. Im Ohr blieben bis heute sind die darauf enthaltenen Hits „Populär“, „Locker bleiben“ und „Sie ist weg“. Das Wort „Lauschgift“ stammt im übrigen aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“, aber was hat Lauschgift oder Tiffany mit dem Straßenkreuzer zu tun? Auch die einzige regelmäßig erscheinende CD einer Straßenzeitung ist ein (musikalisches) Juwel und macht süchtig. Einige Käufer werden zu Sammlern, andere wollen einfach jedes Jahr wissen, was los ist in der lokalen Musikszene. Verantwortlich für die berauschende Wirkung waren auch in diesem Jahr Martin Schano und Artur Engler, seit jeher die Macher der Straßenkreuzer-CDs. 21 regionale Zutaten sind die Grundlage der exquisiten Lauschgiftmischung. 21 Lieder von 21 Solomusikern und Bands aus dem Großraum Nürnberg. Künstler von Die Japanische Clubjacke (Electronica) und Trigane (Weltmusik) über Miko (Chanson) und The Headphones (Bluesrock) bis hin zu The Yoohoos (Power-Pop) oder Wings of Love (Synthpop), Frieder Gräf (Alternative), John Davis (Die Stimme von Milli Vanilli), Janet M.Christel (Modern Scottish Folk), Eskalation (Ska) haben jeweils einen Song zur Verfügung gestellt. Fertigstellung und Veröffentlichung werden in alter Tradition mit einem Konzert- und Partyabend gefeiert. Die Releaseparty steigt am 07.11.2014 im MUZ Club in der Fürther Straße. Live auf der Bühne stehen die Bands Burn Out (Blues) Convention, Dead City Rockets (Punkrock), Deine Mutter

(Rock&Roll) und The Blackscreen (Indierock), im Anschluss drehen die DJs H & Banana Platten. An diesen Abend kann man den Sampler vor Ort erstehen, danach geht er zusammen mit der der Dezemberausgabe des Straßenkreuzers ins Vorweihnachtsgeschäft. Eine Benefiz-CD, von der nicht nur die Hörer profitieren. Rund 60 Verkäufer des Sozialmagazins Straßenkreuzer bieten die 1200 CDs im Weihnachtsgeschäft an. Von den 13,50 Euro behalten sie sieben Euro, für die zumeist langzeitsarbeitslosen Männer und Frauen ist das eine schöne Weihnachtsgratifikation. Auch deshalb: eine großartige Sache, mit Herzblut unterstützt und präsentiert von curt! Die Bands, die auf dem 2014er-Sampler „Lauschgift“ rocken, machen süchtig: NC Brown Blues Band, The Blackscreen, Heimorgelpunk, Die Japanische Clubjacke, Deine Mutter, Frieder Gräf, Trigane, The Flowers of Beltane, Karin Rabhansl, Miko, Burn Out (Blues) Convention, Janet M. Christel, Stop At Paris, The Headphones, Eskalation, The Yoohoos, John Davis, Wolfgang Buck, Dead City Rockets, DTM, Wings of Love STRASSENKREUZER CD-RELEASE #13, Freitag, 07.11., 20 Uhr. Eintritt 5,-. MUZ CLUB, Fürther Str. 63, Nürnberg. musikzentrale.com curt verlost 10 CDs über www.curt.de


46

AUSSTELLUNG

SPACE ART VON FRANK LEWECKE EIN MANN, DEM DIE KUNST OFT ZU KOPFLASTIG IST, DEM FLIEGEN DIE SYMPATHIEN MANCHER REDAKTIONSMITGLIEDER ZU. RECHT HAT DER LEWECKE. SCHAUT EUCH SEINE BILDER IM ULTRA COMIX AN UND VERGESST EUREN KOPF. „Dune - Der Wüstenplanet“ von Frank Herbert gehört zu den erfolgreichsten Science-Fiction-Romanzyklen aller Zeiten. Der in Nürnberg lebende Künstler Frank Lewecke gestaltete nicht nur die Cover dieser Romanserie für den Heyne-Verlag. Ausgezeichnet mit dem Clarke-Bradbury-Preis der ESA umfasst sein Werk inzwischen eine große Zahl an Gemälden und Illustrationen für Bücher und Buchcover. Ultra Comix stellt nun ein repräsentatives Spektrum seiner beeindruckenden Gemälde aus. Zudem wird im Laufe dieser Ausstellung eine Serie von hochwertigen Reproduktionen aufgelegt: Ringwelt! Das Titelbild für den Ringwelt-Sammelband von Larry Niven erschien diesen Sommer im französischen Verlag Les éditions Mnémos. Signierstunde mit dem Künstler Frank Lewecke: Samstag, 29.11., ab 14 Uhr im Ultra Comix, Vordere Sterngasse 2, Nbg. www.spacelands.de www.lewecke.com


47


48

CLAUDIS KINO-SELEKTION

KINO. VIEL SCHÖNES IM DUNKELN. ES MENSCHELT, ES MENSCHELT NICHT: ZU VIEL GEFÜHL WECHSELT DIESEN MONAT ERSTAUNLICH GLEICHMÄSSIG MIT ZU WENIG GEFÜHL. IMMER BETEILIGT: MÄNNER. UND ECKHARD PREUSS IST DAS STOISCHSTE EXEMPLAR. ODER DOCH BENNO?

TIME TO SAY TSCHÜSS, MEIN FREUND AB 06.11. Die Spielarten der Liebe haben Woody Allen und Michael Douglas durch. Ohne Zweifel erzählten sie bereits genug Geschichten über Männer und Frauen, über Samenstränge und Seitensprünge. Um Ikonen zu locken, muss man schon jenseits der breiten Straßen fahren. Dann schwingen sie sich aus dem Lehnstuhl, verlassen den Golfplatz und verschwenden ihren Zynismus, aalen sich in scharfzüngigen Dialogen, Michael Douglas braucht dazu Diane Keaton, zu deren Stärken es gehört, angeekelt zu schauen. Dazu hat sie allen Grund, denn Douglas ist ein emotional verkrüppelter Immobilienmakler, der keine Lust hat, seinen Mitmenschen Gutes zu tun. Um dem entgegenzuwirken, helfen uneheliche Kinder, um den Ausgelaugten wieder in die Spur zu bekommen. In Douglas‘ Fall ist das altersgemäß eine Enkelin. Sie gaben sich Mühe mit den boshaften Sprüchen und vergeigten den Filmtitel. Aus And So it Goes wurde DAS GRENZT AN LIEBE (Cinecitta).

Woody Allen mag es klarer: Bei ihm geht es um Sex. Noch mal acht Jahre älter als Douglas, setzt er auf eine schlüpfrige Attitüde, schließlich ist er seit den Siebzigern Experte in Sachen Geschlechtsverkehr. Zusammen mit und unter der Regie von John Turturro werden die beiden PLÖTZLICH GIGOLO (Metropolis). Allen vermittelt seinen Kumpel an eine lesbische Schönheit, die einen Mann buchen möchte für einen aufregenden Dreier. Turturro findet Gefallen am Nebenverdienst und das Geschäft floriert in jedem Fall mehr als der Blumen- und der Buchladen, in dem die Herren sonst zu Gange sind. Die Filme sind schön, doch langsam beschleicht mich ein Gefühl des Abschieds bei Allen und Douglas. Diese Filme sind nicht mehr ein weiteres Werk in einer langen Reihe. Auch wenn beide noch zwei in der Pipeline haben, könnten diese Männer jederzeit aufhören, einen zu begleiteten.


49

PIONEER AB 01.11. // MEISENGEIGE Manche Filme sind nicht grandios, liest man aber, dass sie nach einer wahren Begebenheit gedreht wurden, ändert sich das Bild. So ist das bei dem norwegischen Taucher, der zusammen mit seinem Bruder in immer tiefere Tiefen taucht, um der Regierung zu helfen, an Öl zu kommen. Als der Bruder umkommt, machen alle dicht. Der schnauzbärtige Haarkranzträger ist mir zwar ein bisschen zu arg Theo gegen den Rest der Welt und die Story Goliath gegen Gerbil, aber wenn es im Kern wahr ist, erklärt das, warum George Clooney gerade um die Rechte für ein Remake verhandelt. Die Musik ist übrigens von Air. DIE EINSAMKEIT DES KILLERS VOR DEM SCHUSS AB 13.11. // CASABLANCA Ich finde Benno Fürmann ja meist albern, deswegen ist er wahrscheinlich als alberner Killer ganz gut. Mit seiner sonoren Stimme erzählt er uns, dass er zu den besten Auftragsmördern Europas zählt - nur wartet er abgeschirmt von der Welt seit acht Jahren auf einen Auftrag. Leicht paranoid dümpelt er so vor sich hin, bis eine Frau - Mavie Hörbiger mit Gretelzopf - ihm hintendrauf fährt. Just beim ersten Date kommt dann der ersehnte Anruf. So ist das: Da machst du alles immer vorbildlich und im Moment des Versagens kucken alle hin. Dumme Zufälle verketten die Ereignisse zu einem Wust aus Pein- und Ärgerlichkeiten, das geht so weit, dass der Elitemann sogar einen Zeh verliert. Dieser als kleines Fernsehspiel produzierte Film hat ein paar komische Momente, aber darum geht es gar nicht so. Es menschelt unter dem überzogenen Gepose und so schlecht ist die Nachricht zwischen den Zeilen nicht.

DIE EINSAMKEIT DES KIILLERS VOR DEM SCHUSS


50

CLAUDIS KINO-SELEKTION

BOCKSPRÜNGE AB 20.11. // CINECITTA So viel gutes Personal, so viele nette Leute.

Da muss man hin, zugucken. Zuletzt bot das Hin und weg mit Jürgen Vogel und Florian David Fitz. Mit dabei: Julia Koschitz, die wir auch in Bocksprünge wiederfinden, als eine Freundin, die man nicht unbedingt haben möchte, weil sie mit deinem Mann schläft und es ihr nicht mal leid tut. Leid tut sie sich nur selbst. Ähnlich dem Schweighöfer macht auch Eckhard Preuß alles selbst. Muss er auch, denn diese Rolle hätte er niemandem erklären können. Viel stoischer als dieser Typ kann man sich nicht durch eine Geschichte schlafen. Im Mittelpunkt: das Lauschen. Zu hören, was andere über einen sagen, wenn man nicht dabei ist, ist uff. Diese Idee ist gut, die erste Sexszene des Films sensationell. Und auch wenn das Konzept mit dem Lauschangriff aufgeht, wird‘s dann doch ein wenig viel Ringelpiez mit beischlafen.

TRAUMLAND AB 27.11. // KINO OFFEN Durch einen Verschreiber eben in der Überschrift fiel mir auf, dass der Film auch Alptraumland heißen könnte. Denn so richtig viel Gutes passiert gar nicht in diesem Züricher Episodenfilm. Episodenfilme sind ja passé, wurden wohl genug durchgenudelt vor einigen Jahren. Dieser hier, von der Regisseurin Petra Volpe ist aber schon bemerkenswert, obwohl Weihnachtsfilme oft nicht fnktionieren, wenn man sie im Oktober sieht. Es herrscht nüchterne Kälte in der Stadt, eine Frau findet im Auto etwas, das ihre Ehe zerstört, eine schöne alte Dame kauft Unterwäsche ein und ein älterer Mann macht seiner Prostituierten ein Schinkenbrot mir Gurke. Die Fäden laufen bei Mia zusammen, einer bulgarischen Nutte, die Geld verdient, um Wichtiges tun zu können. Petra Volpe spannt unmerklich den Bogen, spricht mit großer Selbstverständlichkeit viel über Sex und hat eine großartige Bildsprache. Das stimmige Konstrukt hat nur ein kleines Manko: einen furchtbar nervigen Soundtrack.


51

CLAUDIS KINO-SELEKTION

Für Augen- und Ohrenmenschen Nachtschwarmer und Netzwerker

FOUR-QUARTERS: BUSINESSBRUNCH FÜR DIE KREATIVWIRTSCHAFT Wirtschaft mag manch einer als befremdlich empfinden – vor allem, wenn es sich dabei um keine Gast-, sondern um Betriebswirtschaft handelt. Wer aber eine ebensolche führen will, sollte als Gastwirt selbst Ahnung vom Betrieb haben. Der Spruch „Wer nichts kann und wer nichts wird, wird Wirt“ ist so alt und falsch, wie der Bart, der dieser Weisheit anhängt. Kreativ, talentiert oder engagiert zu sein, oder gar eine gute Idee zu haben, bedeuten ja leider noch lange keinen wirtschaftlichen Erfolg, denn es gibt genügend Fragen und Fallstricke vor dem Schritt in die Selbstständigkeit oder in der Gründungsphase. Hier bedarf es der Aufklärung - Florian Sußner und Alexander Stock von four-quarters können kreativen Einsteigern dabei helfen. Mit ihrem Businessbrunch verbindet die Wirtschaftssozietät nun das Angenehme mit dem Nützlichen. Was eigentlich eher unhöflich ist, ist hier Programm: lecker essen, während Redner reden. Die Vorträge sind mit fünf bis zehn Minuten bewusst kurz gehalten, die Themen interessant und spannend: Wie kann man Erfolg planen? Wagniskapital oder Crowdfunding, statt Bankkredit? Wie Ausbildungsplätze fördern lassen? Wie nutzt man das Kfz im Betrieb? Wie die eigene Marke schützen lassen? Wer im Anschluss an die Vorträge immer noch Fragen hat, bekommt diese persönlich beantwortet und findet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Und wer sich ins rechte Businesslicht setzen lassen will, für den ist eine professionelle Fotografin vor Ort, die passende Portraits schießen wird. Wem das jetzt zu viele Sätze mit W waren, hier zum Abschluss ein Satz ohne W: „Rib_ich“-Inhaber Klaus P. _ünsch stellt in einem der Kurzvorträge seine Food-Truck-Finder-App vor. BUSINESSBRUNCH, Sonntag, 23.11.2014, 10:30 - 14 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt. four-quarters, Wilhelmstr. 2, Nbg. four-quarters.de

22.11.2014 nürnberg künstlerhaus k4 königstrasse 93 einlass ab 19 uhr www.rotekulturnacht.de vorverkauf 12,– eur zzgl. VVK-Gebühr abendkasse 15,– eur Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de

KARL BRÖGER GESELLSCHAFT

STADTRATSFRAKTION NÜRNBERG


52

THEATER


53

THEATER

WAS NEUES, WAS ALTES, WAS WIEDERKEHRENDES: THEATER. PLANLOS? IDEENLOS? LUSTLOS? KEINE SORGE, HIER FINDET IHR RAT UND TROST: DAS THEATERGESCHEHEN IM NOVEMBER! STAATSTHEATER NÜRNBERG So bunt wie der Herbst zeigt sich das Staatstheater. Aus der Vielzahl an Stücken im November haben wir eine erlesene Auswahl getroffen und gedruckt. DIE 39 STUFEN. Wer sich vor drögen Abenden gruselt, braucht bei dieser Kriminalkomödie keine Angst zu haben. Agenten, schöne Frauen und ständige Rollenwechsel der Schauspieler machen Lust auf Theater und werden vom Publikum in den Kammerspielen meist gefeiert. (Foto) Termine: 2., 14. und 28.November. BEST OF NIBELUNGEN (DIE OUT-TAKES). Der Untertitel beschreibt den Abend schon ganz gut. Es erwarten uns in der Blue Box „Die Abenteuer von Gernot und Giselher in drei Reinfällen“. Klar, dass bei deren Nacherzählung der Nibelungensage einiges schief geht ... Termine: 8., 13. und 18. November.

THEATER ERLANGEN Interessante Premiere eines beklemmenden Kammerspiels von Lothar Kittstein, geschrieben als Reaktion auf die NSU-Morde, uraufgeführt im Februar 2014 am Schauspiel Frankfurt. DER WEISSE WOLF. Das Neonazipaar Gräck und Janine erwartet ein Kind. Unerwartet tritt Tosch in ihr Leben, ein alter Freund von Gräck. Früher fuhren sie durchs Land, um rechtsradikale Gewalttaten zu begehen. Jetzt bilden die drei eine Zwangsgemeinschaft, Toschs Nazi-Ideologie stört das Gleichgewicht der Beziehung und keiner kann dem Anderen mehr trauen. Premiere: 28.11., weitere Termine: 29. November. www.theater-erlangen.de GOSTNER HOFTHEATER GUT GEGEN NORDWIND. Ein Tippfehler sorgt für ungeahnte Folgen: Emmi will ihr Zeitschriften-Abo kündigen. Statt beim Verlag landet die Mail bei einem Typ namens Leo. Ein virtueller Dialog beginnt und das Publikum verfolgt die Träume, Zweifel und Ängste der Beiden - vor ihren Rechnern und im Chat. Termine: 14., 15., 19., 20., 21., 22., 26., 27., 28. und 29. November. www.gostner.de

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE. Einen Abend lang schlüpfen wir in die Welt des Authisten Christopher. Wir lachen, verzweifeln, rätseln mit ihm und gehen mit ihm auf eine Reise. Teilweise anstrengende, jedoch insgesamt bunte und interessante Inszenierung. Termine: 8., 18., 23. und 29. November.

TAFELHALLE ELCHJAGD. Das kreative Figurentheatergespann Thalias Kompagnons gibt uns in ELCHJAGD mit Hilfe einiger untoter Puppenköpfe aberwitzige und gespenstische Einblicke ins alltägliche Leben. Inklusive Beziehungen, Ehe, bürgerliche Ideale und Geister der Vergangenheit. Termine: 1., 2., 27., 28. und 29. November.

www.staatstheater-nuernberg.de

www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle


54

THEATER-TIPP

WEISSWURSTJAHRE EIN THEATERSTÜCK MIT DEN CURTFREUNDEN BIRD BERLIN & PHILLIP MOLL, ANDY MAURICE MÜLLER, ROB STEPHAN U.A. Die neue Produktion WEISSWURSTJAHRE von Theater Zwangsvorstellung erzählt die Geschichte der kleinen Carmen, die am ersten Schultag von ihren Eltern in einem Kloster ausgesetzt wird und dort viele Jahre verbringen muss. In düsteren Bildern erzählt Claudia Schulz, die Autorin und Regisseurin des Theaterstückes, ein schwarzhumoriges Märchen über eine bizarre, pervertierte Klosterwelt. Carmen ist gefangen im Wahnsinn der Nonnen, der aus Exorzismus, Kreuzigung und Weißwürsten besteht, die einzige Speise, die es im Kloster gibt. Mit kindlicher Naivität nimmt Carmen ihr hartes Schicksal an und versucht alles, um eine gute Büßerin zu sein und so eines Tages ihre Eltern wiederzusehen, doch nicht einmal Gott meint es gut mit ihr. Theater Zwangsvorstellung arbeitet in WEISSWURSTJAHRE mit bekannten Nürnberger Künstlern wie Bird Berlin, Martin Fürbringer, Philipp Moll, Anders Möhl und Rob Stephan zusammen, der auch die Musik für das Stück komponiert hat. Der ungewöhnliche Aufführungsort im BORGO ENSEMBLE beim Künstler Reiner Bergmann (Stadtgrenze Nürnberg/Fürth) lässt den Theaterabend zum bedrückenden Kammerspiel werden.


STĂœCKAUSZUG WEISSWURSTJAHRE Es klopft mehrmals an die TĂźr. SR. HYAZINTA: Durch den TĂźrspion spähend. Es ist ein kleines Mädchen, ehrwĂźrdige Mutter. MUTTER OBERIN Ein kleines Mädchen? Wie kommt denn ein kleines Mädchen hierher und was will es bei uns im Kloster? SR. HYAZINTA Freudig. Vielleicht will sie Kekse verkaufen, ehrwĂźrdige Mutter. MUTTER OBERIN: Hat sie denn eine Keksdose bei sich? SR. HAZINTA: Nein. MUTTER OBERIN: Wie soll sie dann Kekse verkaufen. Sie Ăźberlegt. Nein, wahrscheinlich ist es eine PrĂźfung? Sie Ăźberlegt. Es klopft wieder. Eine PrĂźfung, vielleicht will er uns prĂźfen? Was denkt ihr? Wie steht es geschrieben: Siehe, ich stehe vor der TĂźr und klopfe an, wer meine Stimme hĂśrt ‌ CARMEN: Hallo! MUTTER OBERIN: ‌ und mich herein bittet, bei dem will ich eintreten und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir! Sieht sie hungrig aus? HYAZINTA Geradezu verhungert sieht sie aus! MUTTER OBERIN: Oh, Ich habe es gewusst, Er hat uns eine PrĂźfung geschickt! O Herr, ich bin bereit! PrĂźfe mich! Orgastisch. PrĂźfe mich! Lass mich dein Hiob sein! Schnell, Schwester Hyazinta, Ăśffne die TĂźr und bring das Kind herein und du, Schwester Hademunda, decke schnell den Tisch, wir wollen Abendmahl mit unserem Gast halten!

FAZIT: Wer Theater Zwangsvorstellung kennt und seine Leidenschaft fĂźr schwarzen Humor und menschliche AbgrĂźnde schätzt, wird in diesem StĂźck garantiert auf seine Kosten kommen. WEISSWURSTJAHRE von Theater Zwangsvorstellung. Premiere: 21.11., 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 22.11. und 23.11., 20 Uhr, im BORGO ENSEMBLE, NĂźrnbergerstraĂ&#x;e 161, FĂźrth. U-Bahn Stadtgrenze. Infos und Karten auf zwangsvorstellung.de. Verlosung von 3x2 Tickets auf www.curt.de

$86 63+†5( 1 ( , $7 6,/ 87(1(5(5 35,9 816 5HLQH U %HUJPDQ Q ELV 5HLQHU = LWWD

Kunstvilla im KunstKulturQuartier Kunst in NĂźrnberg von 1900 bis heute BlumenstraĂ&#x;e 17, NĂźrnberg Di bis So 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr kunstvilla.org


56

HAUTE KULTUR MIT TOMMY

ERSTES DEUTSCHES ZWANGSENSEMBLE

PHILLIP MOLL

MAX UTHOFF

OLIVER POLAK. FOTO: GERALD VON FORIS


57

KABARETT, COMEDY & CO. WAS SICH SO AN HOCHGEISTIGEM, SCHARFSINNIGEM UND KÜNSTLERISCHEM TUT, DAS ERFAHRT IHR GENAU HIER, DENN TOMMY, UNSER MANN VON CURT FÜR KABARETT UND COMEDY, IST EIN KRITISCHES TRÜFFELSCHWEIN.

SEVERIN GROEBNER: VOM KLEINEN MANN, DER WISSEN WOLLTE, WER IHM AUF DEN KOPF G‘SCHISSEN HAT 07.-08.11. // BURGTHEATER Ein Wiener, der in Frankfurt am Main lebt und die deutsche Seele quasi von innen heraus zu verstehen versucht. Wobei, verstanden hat er sie. Das Problem sind da eher wir und der fehlende Abstand zu uns selbst. Sollten wir wirklich so sein, wie der Schluchti uns beschreibt, dann würde ich mal behaupten, wollen wir gar nicht so sein, müssen es aber, weil wir nicht anders können bzw. uns niemand darauf aufmerksam macht. Solltet Ihr Euch also dafür interessieren, wie Ihr wirklich seid, dann auf jeden Fall dem charmanten Wiener aus Frankfurt einen Besuch abstatten. PUDERDOSE: SCHATZ GIB MIR TIERNAMEN! ODER SPASS FÜR ERWACHSENE SONNTAG, 09.11. // ROTE BÜHNE Der Orgasmus eines Schweins dauert also 30 Minuten und die Federmausmännchen legen ihren Weibchen Keuschheitsgürtel um. Jetzt kommt das, was kommen muss: Die Damen der Puderdose verlinken jetzt das Tierreich mit unserem beschaulichen menschlichen Dasein und was dabei rauskommt, soll einen zum Lachen bringen. Ein wenig Skepsis ist angesagt, allerdings lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

PREISE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT DER STADT NÜRNBERG MONTAG, 10.11. // TAFELHALLE Alle Jahre wieder im November werden die Preise für Kunst und Wissenschaft verliehen. Dieses Jahr wird den Hauptpreis, völlig verdient, der im Moment einzige Nürnberger Weltstar aus Altdorf bekommen: Wolfgang Haffner. Einer der, wenn nicht sogar DER berühmteste Drummer auf dem Globus. Aber nicht nur die Preisträger, sondern auch die launigen Reden unserer städtischen Kulturbosse sind einen Besuch wert. Danach kann man noch ein Pläuschchen mit der kulturellen Hautevolee im Tafelhallen-Foyer halten und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen. Nicht so schlecht für einen Montag Abend. OLIVER POLAK: DER JÜDISCHE PATIENT MITTWOCH, 12.11. // CLUB STEREO Des Künstlers Hang zum Wahn ist in den meisten Fällen auch sein Treibstoff. Aber so ein Tank kann sich auch schnell leeren. So geschehen bei Oliver Polak, der nach drei Jahren Dauertouren völlig ausgebrannt war und zwar gleich so, dass er sich selbst in die geschlossene Psychiatrie eingeliefert hat. Für den klugen Komödianten ist das aber der Stoff aus dem sein neues Programm entsteht, oder wie im Fall des Herrn Polak, gleich ein Buch, und das hat es in sich. Drei Tage nach seiner Selbst-Einweisung fällt ihm, völlig benebelt von den Psychopharmaka, auf, dass er ein dreitägiges Engagement beim Quatsch Comedy Club hat. Also nichts wie ab ins Taxi und rauf auf die Bühne. Was da dann passiert, lasst Ihr Euch besser von ihm selbst erzählen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Buch ist vollgestopft mit bitter-süßen Anekdoten seiner Leidenszeit. Ein sehr mutiger und richtiger Schritt, seine Erfahrungen mit Depressionen aufzuschreiben und somit anderen Mut zu machen, offen und auch ein Stück weit selbstironisch mit dieser Krankheit umzugehen.


58

HAUTE KULTUR MIT TOMMY

PHILIPP MOLL: MOLLS BUNTER TRICHTER MITTWOCH, 12.11. // KUNST UND KURHAUS KATANA Das Pin-up-Ding der fränkischen Komödiantenszene schlägt allmonatlich im Kunst und Kurhaus Katana auf und hat im November den Schauspieler, Reiseleiter, Theatermacher & Animateur Sigi Wekerle geladen. Selbiger tritt vor allem mit seiner Impro-Theatergruppe 6 auf Kraut auf. Auf der Veranstaltungsseite wird vor erzwungenen Singeinlagen gewarnt. Zu viel Information? Ich halte meine Schnauze und empfehle herzlichst diesen Termin in der Wilhelm-Spaeth-Straße 18. ERSTES DEUTSCHES ZWANGSENSEMBLE: DIE LETZTE TOUR MITTWOCH, 12.11. // TAFELHALLE Was im weltweiten Musik-Zirkus der letzten Jahren sehr en vogue war, ist in Kabarett-Kreisen schon vor einer Dekade erfunden worden: die Allstar-Supergroup. Natürlich kannte vor zehn Jahren die Protagonisten des Ersten Deutschen Zwangsensembles noch keine Sau, jetzt allerdings spielen sie alle alljährlich um die Meisterschaft mit. Die Rede ist von Claus von Wagner, Mathias Tretter und Philipp Weber. Alle drei gestandene Solisten, die aber auch dem Mannschaftssport zugetan sind. Politisch, klug, scharfzüngig und gerne auch mal polemisch, so wie gutes Kabarett eben sein muss. Mein Tipp für den November und schnell noch die letzten Restkarten sichern. MARTIN BUCHHOLZ: NACHSPIELZEIT 2014/2015 14.-15.11. // BURGTHEATER Kabarett der alten Schule ist Herrn Buchholz‘ Kunst. Das hat sicherlich mit seinem Alter zu tun (Baujahr ‘42), aber nicht nur. Seine Sozialisierung ist klassisch. Redakteur beim Spiegel, Stern und auch noch bei der Titanic, die drei Satire-Postillen schlechthin weisen einem den Weg. Jetzt, so kurz vor der Rente, wird es aber Zeit, sich um selbige zu kümmern und darum steigt man ins seit Jahren in Mode gekommene Jahresrückblicksgeschäft ein. Braucht man das? Ich glaube, jemand wie Buchholz kann das, auch wenn mit der schwächelnden FDP sicherlich 30% an Inhalt verloren gegangen ist.

LUISE KINSEHER: RUHE BEWAHREN DIENSTAG, 18.11. // TAFELHALLE Die Mama Bavaria vom Nockherberg, die Spaßkanone aus Niederbayern. Warum gleichen sich die bayerischen Kabarettistinnen so sehr? Gibt‘s da irgendwo zwischen Miesbach und Kreuth eine Schule, oder noch schlimmer, einen Ort der Züchtung? Egal ob Monika Gruber, Lisa Fitz oder eben die Luise. Eine Baustelle. Klar, im Kabarett ist eine extrovertierte Ausrichtung nicht von Nachteil und um in dieser Männerdomäne seine Frau zu stehen, kann ein gewisses, die Männer einschüchterndes Wesen durchaus hilfreich sein, aber inhaltlich ist mir das oft zu dünn. Geschmäcker sind aber unterschiedlich und die Tafelhalle muss man auch erst mal voll bekommen. MAX UTHOFF: GEGENDARSTELLUNG SAMSTAG, 22.11. // TAFELHALLE Max Uthoff, der Mann dessen Zunge noch ein wenig spitzer, dessen politische Standpunkte noch ein wenig extremer und dessen polemisierende Art noch ein wenig mehr übers Ziel hinausschiesst als beim Rest der Top10 des Kabarett-Zirkus. Sein Aufstieg begann eher zögerlich und in guter alter Hildebrandscher Art aus München heraus. Unsere Landeshauptstadt ist seit jeher ein gutes Pflaster für Qualitäts-Kabarett. Keine Überraschung in einer, quasi selbstgewählten Diktatur. Jetzt, mit 47 Jahren, scheint er auf dem Zenit seines Schaffens zu sein und ist nicht nur deshalb eine mehr als überzeugende Wahl für die heutige Abendgestaltung. DAS EICH: DER SCHWACHSINN GALOPPIERT SAMSTAG, 29.11. // GUTMANN AM DUTZENTEICH Ja, das tut er, vor allem beim Vortragenden. Meine Güte, was ist das denn? Das Eich! Na, zumindest dem Gender-Wahn hat er ein Schnippchen geschlagen. Ich muss mich jetzt echt zusammenreißen. Aber das kann man nicht gut heißen. Da referiert der Typ über Grillfleisch und dessen über die Jahre gewachsene Vielfalt. Ja und? Es gibt eine Million andere alltägliche Themen, über die man sich lustig machen kann. Aber Grillfleisch? Jedenfalls nicht so, wie das Das Eich macht. Not my cup of tea, aber nur keine Presse ist schlechte Presse, also nichts zu danken, Herr/Frau Eich.


59

HAUTE KULTUR MIT TOMMY

Geschichten, Schicksale und die Standorte unserer Verkäufer finden Sie hier:

www.mbs-team.de

www.strassenkreuzer.info/schicksal

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Jedes Schicksal hat seine Seite

Lesen Sie neben Geschichten von Siegertypen wie

Maximilian Müller,

zweifacher HockeyOlympiasieger, auch von …

– seit 20 Jahren in unserem Sozialmagazin. … Kämpferherzen wie

Ingrid Gutmann,

eine StraßenkreuzerVerkäuferin mit viel Courage.

FRANKEN FERNSEHEN

Helfen Sie, das Blatt zu wenden und unterstützen die/den Verkäufer/in mit 90 Cent!


60

TONTRÄGER, NEU

NEUE MUSIK, VON CURT VERHÖRT KURZ BESPROCHEN UND SANFT GESTREICHELT!

EAVES: EAVES EP (Heavenly) Das Toy- und TemplesLabel mit seinem neuesten Fang und Cam Blackwood (London Grammar, George Ezra) saß auch noch mit im Boot. Da reicht eine Drei-TrackEP um aufzuzeigen wo es hin gehen wird. JUNG, WILLIG, BRITPOP. [Litti]

DAN BODAN: SOFT (Infectios) Der in der Hauptstadt lebende Kanadier fusioniert auf seinem Debütalbum schlaflose Technonächte mit jazzigen Einschlägen und Soundtrack-Spurelementen. Frickelig, aber nicht schlecht. MONTREAL, BERLIN, CHET BAKER. [Litti]

SUPERFOOD: DON´T SAY THAT (Infectios) Ganz schön frech, aber auch mutig, sich derart offensiv beim Britpop von Blur über Primal Scream bis Stone Roses zu bedienen. Aber erstens kommen Superfood ja selbst von der Insel und zweitens machen sie ihre Sache gar nicht schlecht. NEXT, GENERATION, BRITPOP. [Litti]

KINDNESS: OTHERNESS (Pias) Viele Bläser, noch mehr Soul und R&B, großartige Arrangements, viel Wärme gepaart mit extraordinärem Songwriting. Eine kleine Bombe ist Adam Bainbridge, wohnhaft auf der Insel, da gelungen. I love it. SAX, SEX, SOUL. [T. Yamaha]

CARIBOU: SWIM (City Slang) Sicherlich ist es nicht einfach, ein Album, dass als Benchmark einer ganzen musikalische Epoche eingehen wird, zu übertrumpfen. Ist ihm auch nicht gelungen. Dennoch ist Caribous Level derart hoch, dass der Rest der Knöpfchen-Dreher wieder schnell ins Studio gehen sollte. Denn Übung macht den Meister. KLING, KLANG, SCHLAGER. [T. Yamaha]

JESSIE WARE: TOUGH LOVE (Island) Singen kann sie ja, die Dame. Die Gesangslinien sind noch besser und ausgefeilter als beim Debut, aber warum zur Hölle hat man die Platte produktionstechnisch derart weichgespült? Schade für mich, aber wahrscheinlich gut für die Jessie. Weichspüler geht bekanntlich ja immer. HOOKS, HUGS, PERWOLL. [T. Yamaha]


97

International Day am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Infos und Tipps zum Auslandsstudium 2014/2015

HAARABSCHNEIDER

4. November 2014 10 – 19 Uhr, Neubau, Lange Gasse 20, Nürnberg

Vorträge, Workshops und Expertentipps zu den Themen: Austauschprogramme und Doppelabschlüsse Länder und Partneruniversitäten Stipendien und Praktika Sprachkurse Infobasar

Ehemaligen-Sprechstunde

www.ib.wiso.fau.de


62

KURZ BERICHTET

DIE HUGENOTTEN, STAATSTHEATER NÜRNBERG, FOTO: JUTTA MISSBACH


63

GEMISCHTWAREN: NEU, ANDERS, SCHÖN & WICHTIG NEUES, GUTES, NÜTZLICHES UND SCHÖNES AUS DER WELT VON KONSUM UND FREIZEITGESTALTUNG ... BITTESCHÖN!

AUSGEZEICHNET, DIESES STAATSTHEATER Lob ist immer gut, vor allem, wenn es kommt, wenn man mit der Arbeit anfängt. Wer sich das mal merken könnte, lasse ich an dieser Stelle unerwähnt, mache aber eine lange Pause, bevor ich fortfahre. Wo war ich? Beim Staatstheater, das zum Beginn der neuen Spielzeit viel Lob bekommt von entzückten Kritikern, die von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ jährlich befragt werden. Etliche unter ihnen finden, die Sängerinnen und Sänger des Staatstheaters gehören zu den Besten der vergangenen Opernsaison. Rachael Tovey wurde für ihre herausragende gesangliche Leistung in Wagners „Die Walküre“ hervorgehoben. „Die Hugenotten“ gehörten für drei Kritiker zu den wichtigsten Wiederentdeckungen der Saison.

Auch Antonio Yang und Uwe Stickert wurden aufs Podest gehoben, also lobend erwähnt. Gleiches gilt für den Nürnberger Opernchor. Wir sagen, auch wenn das nicht ganz so viel gilt: Herzlichen Glückwunsch! Möge die Motivation durch so viel Nettes in den Himmel wachsen.

HOLLA, ZWEI WALDFEEN FEIERN EINJÄHRIGES Holla, die Waldfee, wie schnell ein Jahr vergangen ist! Am 02.11.2013 hatte das Wäldchen das erste Mal seine Pforten geöffnet und seitdem haben uns die Waldfeen mit in liebevoller Handarbeit hergestellten Schätzen verzaubert. Mit Herzblut! Seit kurzem ist das nicht mehr nur metaphorisch, jetzt kann man das kaufen. „Streettrachten” vom Label Mein Herzblut. Neugierige

erfahren mehr dazu auf curt.de oder am besten direkt im Wäldchen. Flanieren, Anprobieren und Stöbern zwischen schönen, netten Dingen macht einfach Spaß. Montag ist Ruhetag im Feenwald, aber Dienstag, den 4.11., startet die Geburtstagswoche. Bis zum 8.11. gibt es täglich Rabattaktionen und hübsche Überraschungen für alle Kunden und am Samstag eine Verlosung ... Holla, zwei Waldfeen. Bucher Str. 71, Nbg. hollazweiwaldfeen.de

DIE SUPPE LÜGT, KOLLEGEN! Immer wieder hören wir in Ansätzen davon: Im Erdbeerjoghurt sind Sägespäne, dafür ist im Käse kein Käse. Gegaukel ist die Mutter der Supermarktkiste. Und der Ernährungsexperte Hans-Ulrich Grimm kennt sich noch ein wenig besser

aus damit, was wirklich drin ist in unseren Lebensmitteln und wie manipuliert wird. Geschmacksverstärker und hübsche Bilder sind die wichtigsten Zutaten unseres Essens? Wenn das Essen aus der Tüte kommt, könnte das so schon stimmen. Grimm jedenfalls erzählt im Literaturcafé von seinen jahrelangen Recherchen. Achtung, Ihr müsst Euch für die Lesung anmelden und vorab bezahlen. Anmeldung: nuernberg@slowfood.de oderslowfood-nuernberg.de 14.11., 19 Uhr, Literaturhaus Nürnberg, Luitpoldstraße 6, Nbg.

DORNRÖSCHEN IST ERWACHT: ORPHEUM WIEDERBELEBT Johannis ist mit das beste Pflasterder Stadt. Kaum verständlich, dass es dort wundervolle Ruinen gibt und


64

KURZ BERICHTET

endlich auch Schnee von gestern, denn der Stadtteil hat eine schöne Location mehr: Das Orpheum, das alte Kino in der Johannisstraße, wird künftig Raum für Akustikkonzerte und Kleinkunst bieten. Leise und gut und mit viel handgemachter Musik wollen sich die Räumlichkeiten nach jahrelanger Stille zeigen, vorwiegend mit Singer/ Songwritern. Zum Bardenfest verwehte es die Berliner Sängerin Desiree Klaeuckens und ihre zarten Songs, am 8. November darf sie mit einer Decke überm Kopf auftreten und ohne Gewitterärger. Außerdem ist am 29.11. ein Akustikdoppelkonzert geplant mit Tim Köhler aus Bamberg und Janina aus Hamburg. Weiteres demnächst! Orpheum, Johannisstraße 32a, Nbg.

JUGEND FILMT Jüngst sagte ein geschätzter Kollege, wie leicht es heute ist, gute Bilder zu machen und natürlich auch Filme zu drehen. Und weil es etwas einfacher geht als zu Zeiten, da man die dicke Videokamera aus Vaters Schrank entführen musste, kommt es jetzt, beim 27. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival, mehr denn je auf die geniale Idee an. Ob Außenseiter und Nerd, junger

Künstler oder Schulklasse – die Unter-26-Jährigen der Metropolregion sind aufgerufen, ihre Kunst bald einem größeren Publikum zu präsentieren. Ihr dürft machen, was Ihr wollt: Musikclips, Doku, Spielfilm, Trickfilm. Alle Themen und Genres sind zugelassen, neben Lob gibt es auch Geld – wenn Ihr gut seid. In unterschiedlichen Kategorien wird es Sieger geben, plus einen Sonderpreis für den besten Kurzfilm bis 5 Minuten und für den besten Musik-Clip. Einige qualifizieren sich dann für das alle zwei Jahre stattfindende Bayerische Jugendfilmfest. Einsendeschluss ist der 1. Dezember, die ersten Lorbeeren gibt es dann im Mai, wenn drei Tage lang im Cinecitta Filme aus dem Wettbewerb laufen. www.jugendfilmfestival.de

MACHO MAN WIRD GEDREHT? Hey, „Macho Man“ wird gedreht! In Nürnberg dürfte es schwer sein, jemanden zu finden, der ob dieser Nachricht nicht lachen muss. Und doch ist es wahr. Obwohl es den „Macho Man“ längst gibt. Nächstes Jahr feiert das in Nürnberg gedrehte Meisterwerk seinen 30. Geburtstag, in schöner Regelmäßigkeit zeigt das Komm Kino ihn im

Sommer im Biergarten - stimmt alles. Und dennoch bekommt der MACHO MAN ein neues Gesicht. Nicht René Weller, sondern Christian Ulmen und Kölns Lukas Podolski stehen vor der Kamera, um den ebenso lautenden Roman von Moritz Netenjakob bis Herbst 2015 auf die Leinwand zu bringen. Möglicherweise haben sie Ulmen statt Weller genommen, weil sie einen Frauenversteher brauchten, der in der Welt der schlimmen türkischen Machos lieber Bäume umarmen würde als Raki trinken, bis er umfällt. Bis 14. November drehen sie noch in Köln, Düsseldorf und in der Türkei.

RAUS VON ZUHAUS – INTERNATIONAL DAY Gerade Ende Oktober habe ich von der Studie gelesen, dass ein Auslandsaufenthalt die Meinung von uns selbst anhebt. Ein Grund mehr also, sich genauer zu informieren über Fußangeln und Beachtenswertes, wenn Du während des Studiums nach Brasilien, Finnland oder England gehen möchtest. Wie sieht das aus mit Studiengebühren, was wird anerkannt und wie hoch ist die Sprachbarriere? Der Nürn-

berger International Day klärt Euch auf, ob Erasmus oder Aufbaustudium in Fernost. Auch wenn dieses Jahr Schottland den Schwerpunkt bildet, geben die 25 Experten Infos über Fördermöglichkeiten rund um den Erdball. Die Veranstaltung der Uni Erlangen-Nürnberg findet am 4. November ab 14.30 Uhr statt. Eintritt frei! Büro für Internationale Beziehungen, Lange Gasse 20, Nürnberg

FRANKENKRIMI - DIE SCHÄUFELE VERSCHWÖRUNG Separatisten haben zur Zeit extreme Konjunktur. Auf der Krim, in Schottland, Spanien, Belgien, Italien und so weiter gibt es aktuell keinen Mangel an Personal und tatsächlich soll es auch ein paar fränkische Separatisten geben, die sich eine Trennung der Bratwurst von der Weißwurst wünschen. In dieses Umfeld und einer Fehde zwischen Nürnberger Schäufeleund Münchner Weißwurst-Wirt am Hauptmarkt schickt Autor Jan Beinßen Fotograf und Hobbyermittler Paul Flemming bereits zum neunten Mal auf Tätersuche. Jan Beinßen, Die Schäufele-Verschwörung, Ars Vivendi. 14,90 Euro.


REGIONALER BIKE-KALENDER Ab sofort erhältlich ist der neue Bikekalender fürs nächste Jahr. Fotograf Felix Jäger, selbst passionierter Biker (und curt-Bike-PicsLieferant) hat wieder regionale Sportler ins rechte Licht gerückt und in bekannten regionalen Locations (Nürnberg, Wendelstein, Neumarkt, Kalchreuth, Bikepark Osternohe, Lenzerheide, Dolomiten) in Action fotografiert. Herausgekommen ist ein A3-Kalender, erhältlich für 20 Euro nach dem Motto „support your local dealer“ im Bikepark Osternohe, Zweirad Teuchert in Hersbruck, SM-Parts in Nürnberg, in der Fahrradkiste Nürnberg oder direkt per Versand bei Felix Jäger. www.jay-pix.com

CASABLANCA - KURZFILME SHORTS ATTACK: CRIME TIME Bei diesen kurzen Filmen im November geht es nicht um das Gute im Menschen, aber um äußerst spektakuläre Ideen. Da werden Killer geschult, Fahrräder geklaut, Erpresserschreiben verfasst, ungeschickt ein Späti überfallen und ein Anti-Aggressionsworkshop besucht. Mit dabei ist Florian Lukas, mit dabei auch ein sehr netter Animationsfilm,

Er ist wieder da

www.der-walfisch.de

Partner für Gastronomie Frische pur: aus eigenem Anbau

Vielfältiges Sortiment: Gemüse, Obst, Südfrüchte & mehr

Lieferservice: schnell & zuverlässig

www.link-gemuese.de


66

KURZ BERICHTET

Auch das Nac ht leben ist voller

R isiken!

Für alle Fälle

DR. GUMMEL & BECK Strafrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht & Familienrecht

www.kanzlei-gummel.de

äußerst lustige Filmtitel und sehr eigenartige Kleinkinder, Rentner, Knastbrüder und Politessen. Freitag, 28. November, 21 Uhr. Casablanca. Brosamerstr. 12, Nbg. casablanca-nuernberg.de, shortsattack.com

CINECITTA - OHMROLLE FALL COLLECTION 2014 Die Studenten des Fachs „Film & Animation“ der Georg-SimonOhm-Fachhochschule präsentieren am 13.11. im Kinosaal 1 des Cinecittá die 28. „ohmrolle 2014 fall collection“. Gezeigt werden die neuesten Kurzfilme, Werbespots, Music-Videos und Motion-Graphics. Erwartungsgemäß sind die 549 Plätze im Vorverkauf bereits in wenigen Stunden ausverkauft. Wer leer ausgegangen ist, kann immerhin noch auf einen Platz im Kino 2 (319) oder Kino 4 (314) hoffen. Dorthin wird die Veranstaltung übertragen bzw. werden dort die Filme auch vorgeführt. Aber die waren letztes Mal auch ausverkauft. Donnerstag, 13. November, 19 Uhr. Cinecitta. Gewerbemuseumsplatz 3, Nbg. cinecitta.de

KOFFERFABRIK: KOFFERHOFMARKT NO. 3 VOM 07.11.–09.11. Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für die dritte Auflage des KofferHofMarktes, zu dem der Kofferfabrik Kulturverein e.V. einlädt. Der Schwerpunkt liegt auf Künstlerischem und Kreativem aus der Region. Drei Tage lang gibt es Schmückendes, Keramisches, Bekleidendes, Fotografisches, Bestrickendes, Knöchernes, Papiernes, Filziges, und vieles mehr, zum Bestaunen und Erwerben. Damit das Flanieren und Einkehren im warmen Backsteinambiente der Kofferfabrik noch schöner wird, gibt es lecker Essen, Trinken und Livemusik. Am Sonntag wartet der opulente Kofferfabrik-Brunch von 10–14 Uhr auf Euch. Marktzeiten: Fr. 17-21 Uhr, Sa. 12-21 Uhr, So. 12-18 Uhr. Kofferfabrik. Lange Str. 81, Fürth. kofferfabrik.cc

FRANKENKRIMI Regionale Krimis haben Konjunktur. Obwohl man ja meinen könnte, dass bei der regionalen Lethargie Kriminalfälle wirklich nur aus Zufall gelöst werden.

Klotz und die Blume des Bösen heißt der neue Roman von Christian Klier, den der Autor am 04.12. in Fürth vorstellt. Im Stadtmuseum in der Ottostraße liest der Nürnberger, der nicht nur Franken, sondern auch Frankreich mag, aus dem neuen Werk seiner Klotz-Reihe. Jener Werner Klotz ist ein Freund des gepflegten Fehlverhaltens, hat selbst eine Klage am Hals und erfreut sich an viel Akohol und vielen Zigaretten. Aber eigentlich sind das noch seine besseren Eigenschaften. Wahr ist aber auch, dass dieser Unsympath ganz gut ist im Fälle Lösen - Leichen hat er genug. Christian Klier - Klotz und die Blume des Bösen, Emons Verlag, 9,90 Euro. Am 04.12. im Stadtmuseum Fürth, Ottostraße 2, Fürth. KULTURFORUM FÜRTH: 5. FÜRTHER ERZÄHLNACHT Wie viel hat Fürth mit Andalusien zu tun? Gut, es gibt den Andalusischen Hund in Fürth, aber sonst? An einem Tag im November ist Fürth ganz nah dran an der spanischen Kleinstadt Guadalajara, die alljährlich einen „maratón de los cuentos“ - einen Geschichtenmarathon - organisiert, der dort bis zu 48 Stunden dauert. Im Zehn-


W W W.

C U RT.D

E

N E U!

FOTO: DAVID HÄUSER

UNSERE NEUE WEBSITE: FÜR DIE FEINSTEN!


68

KURZ BERICHTET

Minuten-Takt wechseln die Erzählenden, jeder darf auf die Bühne und erzählen, wovon er will. So entstand 2008 der erste Marathon zu Fürth, ganz ohne Profis, einfach mit Fürthern, die immerhin sechs Stunden lang lustige, traurige und schaurige Geschichten erzählten und ihr Publikum zum Nachdenken brachten. Ob Hiergeborene oder Zugezogene, alle sind willkommen, am 29. November im Kulturforum Fürth, um ihre Geschichte zu erzählen. Anmeldungen für die 5. Fürther Erzählnacht sind noch erwünscht. Kulturforum, Würzburger Straße 2, Fürth.

FUSSBALLBUCH DES JAHRES MIT LESUNG Eine Lesung im klassischen Sinn wird das nicht. Zumindest muss man mal kurz überlegen, wie eine Lesung mit einem Fotoband geht. Aber das soll die Nürnberger Akademie für Fußballkultur machen, die hat sich schließlich beim Fußballbuch des Jahres für dieses Novum entschieden. Und die Tradition will, dass es dazu die letzte Lesung 2014 zum Thema Fußball im Zeitungscafé gibt. Reuel Golden gewann mit seinem Bildband über den Fußball

in den 70er Jahren. Damals wurde noch geraucht und die Spieler waren nicht alle so lahme Gleichredner wie heute. Pelé war noch da, ganz ohne Werbungsgrinsen, und Breitner empfahl Jägermeister. Bekannte und unbekannte Fotografen knipsten, ohne Handys, Training, Spiel, Kabine, Privates, zusammengefügt im Bildband The Beautiful Game. Achtung, obacht: Es sollen auch Bilder vom Club vorkommen. Zeitungscafé Hermann Kesten in der Stadtbücherei Nürnberg

ERÖFFNUNG - 3D-MINIGOLF IN DER SCHWARZLICHTFABRIK Indoor-Sport kommt. Als neuste Attraktion gibt es nun auch 3D-Minigolf in Nürnberg. Minigolf und 3D? Das klingt erst mal sehr virtuell, ist es aber nicht. 18 echte Bahnen auf realen 600 Quadratmetern, echte Schläger, echte Bälle und analoge Spieler. Die bunten Erlebniswelten von Künstlern mit Spezialfarbe gestaltet, 3D-Brillen und Schwarzlicht erzeugen eine dreidimensionale Fantasiespirale, verrückte Hindernisse, optische Sinnestäuschungen in einer leuchtenden Fantasiewelt aus Farbe, Licht und Form. Vor und nach dem

Spiel kann man in der Lobby im Art-Café bei Tageslicht und einem Getränk warten, sich einstimmen oder das Spiel ausklingen lassen. Eine besondere Attraktion sind die hochwertigen Cyber-Brillen in nie gekannter Qualität mit denen man in virtuelle Welten eintauchen kann. Achterbahn fahren, Gleiter fliegen und vieles mehr. Am Eröffnungstag (1.11.) ist das Spielen auf allen 18 Bahnen kostenlos. Für Kinder gibt es Schminkaktionen und ein DJ ist da. Prinzipiell wird um Reservierung gebeten, da man sonst mit Wartezeiten rechnen muss. Eröffnungsfeier: 1.November, ab 14 Uhr. Schwarzlichtfabrik. Nimrodstr. 10, Nbg. schwarzlichtfabrik.de

HERR MENIG: HUMPHREY‘S EYEWEAR Wenn‘s passt, dann passt‘s - und manchmal darf man auch Glück haben und zur richtigen Zeit die richtigen Leute treffen. Der Graffitikünstler Hombre machte seine „Urban Street Art“-Tour durch Nürnberg. Dort führt der Künstler Graffitifans an die Hot Spots der Stadt. Und jetzt kommt die Sache mit dem Glück: Pablo Fontagnier wie der HOMBRE eigentlich heißt, hatte prominente Gäste, nämlich

das Design-Team von HUMPHREY’S Eyewear, das überall nach frischen Ideen sucht. Pablos Eyecatcher trug er mitten im Gesicht und so kam man ins Gespräch. Sein Faible für ausgefallene Brillen gefiel den Designern, und Hombre selbst hatte schon länger Lust, ein eigenes Modell zu kreieren. Da braucht man nur noch eins und eins zusammenzählen, so schön einfach ist das Leben manchmal. Einer ist kreativ, der andere packt seine Professionalität, Produktions-Know-how und die Möglichkeiten zum Vertrieb dazu. Entstanden ist eine Kollektion, die enorm cool ist und bis zur Verpackung gemeinsam durchdacht. Erhältlich bei: Herr Menig. Obere Wörthstr. 5, Nbg. herrmenig.de

DER WALFISCH / OSCAR Der Walfisch hat wieder offen. Im Bauch der Nordkurve gibt es ab 8. November wieder Selbstgemachtes. Künstler und Käufer sind willkommen, immer samstags von 12 bis 19 Uhr inclusive Käffchen. Und am 6.12. findet im Kulturform Fürth wieder der Markt für Selbstgemachtes statt: Oscar. Walfisch. Rothenburger Str. 51a, Nbg. der-walfisch.de


69

KUNTERBUNTE ROTE KULTURNACHT VIELSEITIGES EVENT FÜR OHRENMENSCHEN UND AUGENMENSCHEN, NACHTSCHWÄRMER UND NETZWERKER!

ROTE KULTURNACHT, Sa., 22.11., ab 19 Uhr. VVK 12,- zzgl. Gebühr, AK 15,-. Für Inhaber des Nürnberg Passes 5,-. Künstlerhaus, Königstr. 93, Nbg. rotekulturnacht.de

Geht man nach dem Veranstaltungsplakat, laden die Karl-Bröger-Gesellschaft e.V. und die SPD-Stadtratsfraktion „Ohrenmenschen und Augenmenschen“ ein. Das trifft auf ziemlich viele Menschen zu. Wenn man dann noch die ebenfalls genannten „Nachtschwärmer und Netzwerker“ dazunimmt, dürfte so ziemlich jeder damit gemeint sein. Das klingt lustig, ist es auch, und daher sollte sich jeder ernsthaft überlegen, auf die Rote Kulturnacht zu gehen, denn das Programm ist kunterbunt! Nürnbergs großartige und ehemals älteste Boygroup la-boum (Foto) gibt sich die Ehre. Maike Hilbig und das Trio La Pompe Tornado bringen den Swing Manouche der 30er Jahre und Gypsy Jazz ins Künstlerhaus. Musikalisch humorvoll wird es mit dem Duo Lumpenpack (Max Kennel und Indiana Jonas), einer Mischung aus Gitarre, brachialem Humor und Poetry-Slam. Gediegener sind die beiden Damen Elke Wollmann und Bettina Ostermeier mit ihrem Programm „Und wenn ich dich liebe, was geht es dich an“, einem Liederabend mit Liedern von Marlene Dietrich bis Hildegard Knef, von Friedrich Holländer bis Bertolt Brecht. Ein weiteres Highlight dürfte die Lesung von Adnan Maral „Adnan für Anfänger“ sein. Wer sich dabei an die TV-Serie oder den Kino-Film „Türkisch für Anfänger“ erinnert fühlt, liegt damit nicht verkehrt. Adnan Maral spielt den Vater der integrativen Patchwork-Familie. Mit seinem Buch blickt er clever, unterhaltsam und pointiert auf 40 Jahre deutsch-türkische Integration zurück. Sehr empfehlenswert! Alexander Lehmann ist der Zauberer der Kulturnacht, der auch ohne Hasen zaubern kann. Kulinarisches Highlight sind die Männer am Herd, einem Catering der besonderen Art. Ein Projekt, in welchem der Initiator Marcus Pregler ein Catering-Unternehmen mit der Qualifizierung von benachteiligten Männern jedes Alters kombiniert. Aber noch bemerkenswerter ist, dass die kochbegeisterten Herren verdammt gut kochen. Immer mit frischen, regionalen Rohprodukten und ohne Zusatzstoffe.


70

STUDENTENPORTAIT

OSCAR:SELBSTGEMACHT FOTO: CAROLIN MADER

LOTTE, 26, STUDIERT BUCHWISSENSCHAFT UND GESCHICHTEAN DER FAU

WALFISCH, VERKAUFSRAUM


71

VON EINER, DIE HIER BLIEB, DIE KULTUR ZU BEREICHERN EINE FAU-STUDENTIN BIETET DEN KREATIVEN AUS DER REGION MIT DEM WALFISCH IN DER NORDKURVE E.V. EINE PLATTFORM IN GOSTENHOF. Es hätte eigentlich die Uni in Greifswald sein sollen, aber dann entscheidet sich Lotte, 26, nach ihrer Mediengestalter-Ausbildung in Nürnberg für ein Bachelor-Studium mit der Fächerkombination Buchwissenschaft und Geschichte an der FAU in Erlangen. Wie sich später herausstellen wird, ist ihre Entscheidung, hier zu bleiben, eine echte Bereicherung für die Kulturszene in Nürnberg und Fürth. „2011 habe ich noch während meiner Ausbildung einen Kreativen-Stammtisch ins Leben gerufen. Anfangs waren wir recht wenige, aber bereits im Dezember 2011 haben wir gemeinsam im Kulturforum in Fürth den Oscar.Selbstgemacht-Markt organisiert, der mittlerweile sehr gut etabliert ist“, sagt die Studentin über ihr erstes Großprojekt in der Region. Der Oscar bringt sie und drei Freunde ab Oktober 2013 dann auch zum Walfisch in der Nordkurve e.V. in Nürnberg. Was ursprünglich nur als Ladenkonzept zur Zwischennutzung für ein Jahr gedacht war und eigentlich im August 2014 endete, wird ab dem 8. November 2014 zur all-samstäglichen Kreativen-Plattform in Gostenhof. „Der Walfisch kam so gut an, dass insgesamt sieben Leute beschlossen haben, das Projekt gemeinsam fortzusetzen“, freut sich Lotte. Einen direkten Zusammenhang zwischen ihrem Studium und dem Walfisch gibt es zwar nicht, aber die FAU-Studentin profitiert dennoch sehr von ihrem Engagement für das Nürnberger Kulturleben. Sei es über Soft Skills wie Teamarbeit oder Networking, die sie sich angeeignet hat oder über die Leute, die sie im Ladengetroffen hat. So hat Lotte beispielsweise einen examinierten Buchwissenschaftler der FAU kennengelernt, der inzwischen eine Papiermühle in Thüringen betreibt. Die beiden tauschen sich nicht nur über das Studium aus, sondern fachsimpeln auch über verschiedene

Werkstoffe. Zum Oscar.Selbstgemacht am 6. Dezember im Fürther Kulturforum wird es ein Wiedersehen geben. Auch andere Studentinnen haben den Walfisch bereits für sich genutzt, sich dort ein Fach gemietet und ihre selber gemachten Produkte verkauft. „Das Besondere am Walfisch ist, dass nur eine geringe Fach-Miete, aber keine Provision gezahlt werden muss. Die Kreativen können dort also Teil eines Ladens werden – jedoch ohne das Risiko, die hohen Kosten und den Aufwand tragen zu müssen, den ein eigenes Geschäft eigentlich mit sich bringt“, beschreibt Lotte die Besonderheiten des Konzepts und fügt hinzu: „Der Walfisch steht allen Selbermachern aus der Region offen. Es ist egal, was sie machen, es kann nur sein, dass sie sich ein bisschen gedulden müssen. Beispielsweise, wenn wir für einen Monat schon mehrere Leute mit gestrickten Mützen haben. Die DIY-Szene hier ist schließlich vielfältig und das wollen wir auch zeigen.” Und so hofft Lotte, dass sich für den Walfisch mit dem neuen Team wieder viele kreative Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region finden werden. DER WALFISCH IN DER NORDKURVE E.V., Rothenburger Straße 51a, Nürnberg-Gostenhof, taucht ab dem 08.11.2014 wieder jeden Samstag von 12 bis 19 Uhr auf. der-walfisch.de



73

DIE FOOD-TRUCK INVASION #3 WÄHREND IN ANDEREN REGIONEN DIE DÖNER- UND CURRYWURSTBUDEN JEDE LÜCKE IM STADTGEFÜGE SCHLIESSEN, KOMMT BEI UNS IMMER MEHR ESSEN AUF RÄDERN – NOCH DAZU IN WUNDERBARER VIELFALT. HIER DIE FOTOSERIE VON TORSTEN HÖNIG ... EIN ABSCHLUSS, ZUMINDEST FÜR 2014. BURRITO BANDITO: SCHOOL‘S OUT, FOREVER! Die Schulzeit hat sie hinter sich, diese fahrende Großkantine – ein Glück für Franken. Denn statt amerikanischer Highschool-Kids fahren Inhaber Marc Fürle und seine Frau Heike seit Januar mit diesem Schlachtschiff leckere Burritos fast bis direkt vor unsere Haustüren. Statt „School‘s out“ heißt es jetzt fast täglich „Sold out“, denn auch die größte mobile Kantine kann leergegessen werden, wenn‘s schmeckt. BURRITO BANDITO: Auf der Straße seit Januar 2014 BOLIDE: 2001 INTERNATIONAL V8, ehemaliger originaler US Schoolbus GEBIET: Nürnberg, Erlangen, Langenzenn ZEIT: Montag bis Freitag und bei Sonderveranstaltungen WEB: burrito-bandito.de und facebook.com/burritobanditonbg TOPSELLER: Fat Bastard, geschichteter Burrito aus Drunken Peanutbutter Turkey, Chili Bonanza und BBQ Turkey. SPECIAL: Burritos von Chili Bonanza, Drunken Peanutbutter, Turkey BBQ Turkey bis zum vegetarischen Barra Verde. FAKT: Für den großen Hunger gibt es alle Burritos in XXL, von deftig über BBQ bis hin zu spicy - für jeden Geschmack ist etwas dabei.


74

FOOD-TRUCK ROUND-UP

FOOD-TRUCK ROUND-UP #4 INSGESAMT 19 FOOD-TRUCKS PRÄSENTIERTEN SICH BEIM „4. FRANCONIAN FOOD TRUCK ROUND-UP 2014“ AN DER KICKFABRIK. EBENFALLS VOR ORT: FOTOGRAF TORSTEN HOENIG.


Was für ein Ansturm beim vierten Round-up der mobilen Kantinen an der Nürnberger Stadtgrenze! 19 Food Trucker, darunter Trucks aus Salzburg, Main-Spessart und München, hatten ihre Klappen geöffnet und aus allen Himmelsrichtungen strömten die Massen herbei. Damit hatte selbst Organisator Klaus P. Wünsch vom Food Truck RibWich nicht gerechnet. Schnell bildeten sich Menschtrauben und lange Schlangen vor jedem Truck. Zeitweise waren über 1000 Fans der rollenden Imbisse vor Ort, trotz Wartezeiten war die Stimmung bestens. Kein Wunder, dass einige Trucks bereits am frühen Abend ausverkauft waren. Und am Ende gab es tatsächlich fast nichts mehr. Für den nächsten Round-up hat sich Klaus bereits ein paar Änderungen überlegt und verspricht dieses „Sold-out“-Problem zu beheben. Wer bis dahin nicht warten kann oder will, dem sei die Food Truck Finder-App oder auch foodtrack.de empfohlen. Die informieren über Standort und „Ladezustand“ der Food Trucks. Die App ist zwar noch nicht final, aber läuft in einer sehr stabilen Beta-Version und ist schon bald in den App-Stores für Android und iPhone zu haben. Der Boom der Food Trucks wird 2015 ungebrochen weitergehen. Mehr Torsten-Hoenig-Bilder vom Round-up gibt es auf www.curt.de


RIBWICH.DE


FEIGOUD.DE


WURSTDURST-FOODTRUCK.DE


BRATWURSTDOESLEIN.DE


PASTA-LASTER.DE


GUERILLAGRÖSTL.DE


DONUTFACTORY.DE


UNCLE-YOS.DE


84

GASTRO, DIES UND DAS

SUPPDIWUPP

GELBES HAUS

WEINSTOCKWERK


85

GASTRO, DIES UND DAS

GASTRO: EINMAL QUER DURCH KÜCHEN UND BARS WAS IN BARS, KNEIPEN, CAFÉS & RESTAURANTS UNSERES UND EURES VERTRAUENS ABGEHT, NEU IST, ODER ANDERS: HIER STEHT´S. INVESTIGATIV UND KNALLHART UND ZUMEIST SELBST GETESTET, NATÜRLICH.

S(CHW)UPPDIWUPP ZUM GRÜNDERPREIS Dass im Suppdiwupp keineswegs der Suppenkasper das Regiment an der Kelle führt, hat nun auch die hochdekorierte Jury des GastroGründerpreises offiziell bestätigt und verlieh den Nürnberger Suppenliebhabern im Rahmen der Berliner Food Night den GastroGründerpreis 2014. Der Award wurde heuer zum ersten Mal verliehen und über 200 Existenzgründer nutzten die Gelegenheit, ihr Konzept einzureichen. Zu gewinnen gab es immerhin Ruhm, Ehre, Geld und einen Mentor aus dem Kreis der Juroren, der den jungen Unternehmern in Zukunft mit Expertise beratend zur Seite steht. Bis dahin musste die Jury um Gastronomieexperte Christian Rach mit einem guten Konzept und Gründergeist überzeugt werden. Was ein gutes Konzept ausmacht, erklärt Christian Rach: „Ein gutes

Konzept ist ein Drittel Tradition, ein Drittel neuartig und ein Drittel geklaut. Wenn man das beherzigt, kann nicht viel schieflaufen. Und wenn man dann noch weiß, wie man das erste halbe Jahr in der Anlaufphase finanziell übersteht, dann ist man auf dem richtigen Weg.“ Dies scheint Suppdiwupp-Gründer Ferdinand Pillenstein beherzigt zu haben. Jurymitglied Jakob Schreyer, CEO und Gründer von orderbird und zukünftiger Mentor des Suppdiwupp, lobte seine neuen Schützlinge: „Auf den ersten Blick ein typischer Suppen-Laden. Doch das Konzept ist bis ins letzte Detail durchdacht. Ohne viel Tamtam überzeugte das Gründerteam mit seinem ehrlichen und kreativen Auftreten. Das Konzept birgt großes Potenzial für kreative Weiterentwicklungen – und das Potenzial wird bereits frühzeitig in der Zukunftsplanung integriert.“ Doch was genau steckt hinter dem Erfolg

des Suppdiwupps? Erstmal ist natürlich die sehr gute Qualität der Suppen zu nennen. Chefkoch Peter Ossiander zaubert jeden Tag zwei Wochensuppen und zwei Tagessuppen auf den Tisch. Im Repertoire hat er über 90 Kreationen, regionales und internationales Suppengut. Wichtig ist ihm, dass keinerlei Brühwürfel oder Geschmacksverstärker in den Topf kommen. Das Gemüse ist frisch aus der Region, das Fleisch kommt vom lokalen Metzger. Wenn dann zur Mittagszeit die Riesen-Triangel klingelt, weiß die Nachbarschaft sofort Bescheid: ob deftig mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, es gibt lecker Suppe mit frischem Brot. Das Konzept von Ferdinand Pillenstein endet jedoch nicht beim Tagesgeschäft in der stylischen Suppenküche. Mit dem wohl kleinsten Food Truck, einen instandgesetzten Tuctuc, werden vielbeschäftigte Nürnberger und sogar eine Nürnberger Grundschule

in der Mittagspause beliefert. Nebenbei wird das Catering ausgebaut und ein größerer Food Truck soll für mehr Reichweite sorgen. Und die bereits jetzt im Laden erhältlichen Suppen in Einweckgläsern sollen bald im Supermarktregal und auch online erhältlich sein. Man darf also gespannt sein, was in Zukunft noch aus der Suppen-Pipeline in Nürnberg, St. Lorenz, sprudelt. SUPPDIWUPP. Lorenzer Str. 27, Nbg. Mo-Do 11-18 Uhr, Fr-Sa 11-16 Uhr. suppdiwupp.com

GELBES HAUS GEWINNT DEN „FIZZZ-AWARD“ Ruhm und Ehre für das Gelbe Haus. Bei der diesjährigen Verleihung des fizzz-Award 2014, ausgelobt vom gleichnamigen Fachmagazin für Gastrokultur, räumte das Team um Chef Oliver Kirschner im exklusiven Gibson-Club in Frankfurt die Aus-


86

GASTRO, DIES UND DAS

zeichnung in der Kategorie „Bester Longseller“ ab. Nominiert neben dem Gelben Haus waren noch das 16-jährige Last Supper aus München und die 23-jährige Pinta Cocktailbar aus Dresden. Voraussetzung für die Nominierung und die Wahl der Expertenjury waren nämlich mindestens „15 Jahre beständiger Betrieb als Kult-Adresse, mit der Zeit gehend ohne den Charakter aufzugeben“. Kein Problem für das Gelbe Haus, denn das gilt schon über 25 Jahre in Nürnberg als eine Adresse für gehobene Barkultur. Chef Oliver Kirschner gibt als anerkannte Whiskykoryphäe sein Drink- und Spirituosen-Know-how im Rahmen von Schulungen und Vorträgen an die Menschen vor oder hinter dem Tresen weiter. Seine Erklärung für den Erfolg direkt nach dem Sieg: „Ich will es mal so sagen. Wir sind ja nun ein bisschen berühmt, aber morgen früh geht die Arbeit ganz normal weiter. Und auch heute Abend ist die Bar geöffnet. Wir bleiben so wie wir sind: eine Bar aus Nürnberg, die ihren Gästen immer wieder aufs Neue besondere Geschmackserlebnisse in gemütlichem Ambiente bieten möchte. Ganz großen Dank an alle unsere treuen Fans, Gäste und Partner, die für uns gestimmt haben

und uns täglich unterstützen.“ curt gratuliert! Gelbes Haus. Troststr. 10, Nbg. Mo-Sa ab 20 Uhr. gelbes-haus.de

VERSTÄRKER IM WEINSTOCKWERK Der Weinstock hat einen neuen Trieb, sprich Verstärkung in der Küche bekommen und das heißt für die Gäste, es gibt jetzt eine wechselnde Wochenkarte. Das schmeckt uns. Denn dass man im Weinstockwerk ganz lecker essen kann, wussten wir hier in Nürnberg ja sowieso schon, aber nun weiß es auch die ganze Welt in Deutschland. Im falstaff Gasthaus Guide 2015 mit den 300 besten Gasthäusern werkelt nun auch der Weinstock mit sehr guten Bewertungen mit. Weinstockwerk, Glockendonstr. 30, Nbg. weinstockwerk.de

GLÜHALM Bereit machen zum Einkehrschwung. Ab 14. November hat die GlühAlm wieder geöffnet inklusive Skigondel vor der Tür. Tagsüber startet der Almbetrieb mit Frühstück und Tageskarte mit regionalen und internationalen Hüttenspezialitäten. Abends dann

Après-Ski-Partys mit wechselndem Programm. Pre-Opening am 14.11., Opening am 15.11. und am 16.11. Weißwurstfrühstück von 11-13 Uhr. Bereits fix ist, dass Peter Wackel am 11. Dezember die Hüften wakkeln läßt. Glühalm. Plobenhofstr. 1, Nbg,. Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa-So ab 9 Uhr, gluehalm.de

KAFFE HÖRNA: LESUNG HÜTTEN LEBEN Das etwas ruhigere Hüttenleben steht im Mittelpunkt der Lesung im Kaffe Hörna am 22. November ab 11 Uhr. Helmut Hohn liest aus seinem Buch „Hütten Leben“ vom einfachen Leben auf einer Hütte inmitten der norwegischen Natur. Einem Leben ohne Telefon, Internet oder Zeitung. Unterlegt wird das ganze mit norwegischer Musik. Eine Lesung für Jung und Alt mit süßen skandinavischen Spezialitäten, Kaffee und Tee. Der Eintritt ist frei. Kaffe Hörna. Scheurlstr. 11, Nbg. kaffehoerna.de

MATHILDE TEA ROOM Ein wenig Farbenlehre gibt es ab 7. November im Teezimmer von Monika Bauer. Die Vernissage

„Trooping the Colour – colouring the troops“ zeigt Fotografien von Frank Hatami-Fardi anläßlich des Aufmarschs zum 60. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II 2012. Der Ursprung dieser Zeremonie liegt im Brauch des täglichen Vorbeitragens (Trooping) und Zeigen der Regimentsfahnen (Colours), damit sich die Kollegen später wiedererkennen konnten. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Zeitgleich zu Gin Gin. Am 15. November schaut wieder ein Mann aus dem Fenster und legt Platten auf. Schaufensterplattenauflegen von 16-20 Uhr mit Rick Le Fleur. Mathilde Tea Room. Kirchenweg 43, Nbg. mathilde-tea-room.de

KOFFERFABRIK: - LITERARISCHE WODKAVERKOSTUNG Nordische Wodkas, die DeutschFinnische Gesellschaft, literarische Texte und ein finnisches Buffet, das heißt also Alkohol mit Kultur. Wer glaubt, hier gibt es Wodka gepanscht mit Zuckerlimo des Rausches wegen, der irrt. Tatsächlich ist das „Wässerchen“ in Skandinavien und Osteuropa Teil der sozialen Kultur und wird pur getrunken. Ein Ritual, das bei vielen Gelegenheiten des täglichen Lebens zelebriert wird. Der Abend beginnt mit einem


www.dampfnudelbaeck.de

Scheurlstr.11 // 90478 N端rnberg // kaffehoerna.de

grasersgasse 1. di-sa ab 20 uhr


88

GASTRO, DIES UND DAS

finnischen Hausmannskost-Buffet, welches optional mitgebucht werden kann. Wodkaverkostung + Lesung 22,90 Euro. Mit finnischem Buffet 39,90. 21. November, Beginn 18:30 Uhr. Kofferfabrik. Lange Str. 81, Fürth. kofferfabrik.cc LUDWIGS – „HOBE D‘EHRE“ VON HERR JOTER Aus dem Stubenatelier ins Café Ludwigs. SchriftstellerIn und KünstlerIn Herr Joter gibt sich die Ehre und präsentiert den gesamten November über seine bunten Werke. A zünftigs „Da schaut‘s her ...“ oder eben hin. Am besten gleich zur Weinverkostung ausgewählter portugiesischer Weine inkl. Buffet am Sonntag, 23.11. von 12-15 Uhr. Karten für 25 Euro gibt es nur im Vorverkauf direkt im Ludwigs. Ludwigs. Innere Laufer Gasse 35, Nbg. ludwigs-bar.de SCHNEPPERSCHÜTZ: BOCK IM PARK Wie jedes Jahr wird zum Ausklang der Saison ein gewaltiger Bock geschossen. Die entsprechenden Flüssigstoffgeschütze im Kaliber 6,5% fährt wie immer die Brauerei Enzensteiner auf. Eine weitere Beschreibung benötigt das legen-

däre Bockbierfest nicht. Alle die schon mal dabei waren, wissen was sie erwartet. Für alle anderen gilt: Neugier macht jeden Rüssel länger! Traditionell scheibeln Frau Acht und Doktor Brunswick ihr vinyles Kuriositäten-Kabinett dazu. Hier gilt wirklich: Zieht Euch warm an. Freitag, 14.11., 16-22 Uhr. Schnepperschütz. Am Hallertor 3, Nbg. 18 JAHRE DOWNTOWN: UNBREAKABLE SINCE 1996 1996 war das Jahr, in dem sich das Nachtleben unterhalb der Burg für immer verändern sollte. Tigerfell, Rock‘n‘Roll und wild gemixte Cocktails - das sind Worte, die seither bis zum heutigen Tage untrennbar miteinander verbunden sind. Und dass es sich nun schon seit 18 Jahren lohnt, den Burgberg zu erklimmen, um mit Freunden und Fremden einen der berühmtberüchtigten Abende im Tigerkeller zu verbringen, das will man ordentlich feiern! Am Freitag, 14.11. ab 21 Uhr fliegen die Freischnäpse tief und die Mojitos in Hülle und Fülle über den Tresen. Downtown. Obere Schmiedgasse 5, Nbg. downtown-trinkbar.de

DELIKATESSEN: HEILENDE WELTREISE Wer mit Ayurveda bisher Massage-, Yoga- oder Heilkunst verbunden hat, dem sei die Weltreise von Romana Schemm im delikatEssen empfohlen. Und wer schon ayurvedisch kocht, kann hier seine Skills verbessern. Zu Empfehlen ist das allemal, denn in der ayurvedischen Küche sind Gewürze nicht nur süß, salzig, scharf, bitter, herb, sondern auch ihre heilende Wirkung sind ein wichtiger Aspekt. Sodbrennen, Magendruck, Völlegefühl? Romana räumt den Magen auf. 13.11.2014 19-21 Uhr delikatEssen. Weinmarkt 14, Nbg. delikatessen-nuernberg.de DA IST DIE WEINEREI? ... DA WAR DIE WEINEREI! Es ist zum Weinen. Wer sich am 3. Oktober schon mal die ‚Pantoffeln angezogen hatte und in „Deutschlands erstem Kulturwohnzimmer“, wie der Verein mit dem unkommerziellen Konzept seine Räumlichkeiten gerne nennt, einheitlich die Eröffnung gefeiert hat, muss mittlerweile wieder in Straßenschuhen durchs Nürnberger Nachtleben wandeln, denn das Wohnzimmer ist mitterweile wieder geschlossen. Kein Grund aber die Schlappen


Merci, Merci, Merci ... für die Stunden

Chérie, Chérie, Chérie

BrotZeit Königstor 2 | Am Handwerkerhof Ab Mitte November wieder Winterbalkon!

Täglich außer Montag 12-22 Uhr

SSEN E im Wirtshaus

Fr. & Sa. 23-4 Uhr

N TA NZE enbar in der Löw

Zum Gelben Löwen Gustav 41 · Fürth

WWW.CURT.DE

bahama Bar & Restaurant

FUSSBALL LIVE 8 qm in SkyHD

bahama-restaurant.de Weinmarkt 10 | 90403 Nürnberg


90

GASTRO, DIES UND DAS

an den Nagel zu hängen, denn die Schließung ist nur vorübergehend. Es stehen doch noch einmal größere Umbauarbeiten an. Wann es weiter geht, ist Stand Redaktionschluss noch offen. Ganz sicher erfahren das aufgeweckte Nürnberger als Erste auf curt.de. Bis dahin warten wir geduldig und freuen uns, wenn diese Perle der Nürnberger Gastro(Sub-)Kultur unser aller Nachtleben wieder bereichert. Weinerei in der Ostermayr-Passage, Nbg.

0911-22 53 18 IRRERSTRASSE 14, 90403 NÜRNBERG WWW.ROBERT-KARL-HAARE.DE

NEUERÖFFNUNG ZELTNER Achtung Wortwitz und Schenkelklopfer: Es hallt durch die Hallerstraße, dass die Brauerei Zeltner ab November dort ihre Zelte aufschlägt. Natürlich ganz amtlich mit einer ordentlichen Gaststätte. Zur Eröffnung gibt es das neue helle Zeltner Vollbier. Wobei das eigentlich nicht so neu ist, sondern die Neuauflage eines historischen Bieres. Exkurs: Die Brauerei Zeltner gibt es seit 1836, war dann zeitweise sogar in den 20er Jahren die größte Privatbrauerei Nürnbergs bis sie 1943 bei einem Luftangriff komplett zerstört wurde. Danach wurde die Brauerei nicht mehr aufgebaut. Durch einen Lohnsudvertrag mit der Brauerei

Tucher konnte dort weitergebraut werden. Seit Anfang des Jahres gibt es auf Wunsch von Inhaber Berthold Zeltner wieder authentisches Zeltner Vollbier nach altem Rezept. Ein Bier mit viel hellem Malz und mild in der Hopfung bei 5.0% Alkoholgehalt. Der nächste Schritt für Inhaber Berthold Zeltner ist nun die Eröffnung der Gaststätte in St.Johannis, in dem sich vieles um die Zeltnersche Biertradition und das alte neue helle Vollbier drehen soll. Eröffnung und Anstich: 12.11., 19 Uhr Zeltner. Hallerstr. 32, Nbg. zeltnerbier.de

Notorische Sitzenbleiber könnten bis zum nächsten Tag ausharren. Denn am 22.11. startet Das verlängerte Brunchwochenende. Während der Sonntagsbrunch im Parks sich schon längst etabliert hat, gibt es den samstäglichen Brunch nur einmal im Jahr. Eltern aufgemerkt! Professionelle Kinderbetreuung und -bespaßung gibt es auch, damit Mami und Papi sich in Ruhe durchs reichhaltige Büfett schlemmen können. Brunch von 10 bis 14 Uhr. Erwachsene 14 Euro, Kinder pro Lebensjahr 1 Euro für Buffet inkl. Kaffee und Tee. Andere Getränke werden berechnet.

IMPROVISIEREN IM PARKS „Heiß&fettig“ geht es zu in diesem November im Parks. Wer dahinter Pommes Rot-Weiß vermutet, muss enttäuscht werden. Ganz im Gegenteil werden zwei kulinarische Highlights serviert. Am 21.11. gibt es zum zweiten Mal die brandneue Veranstaltungsreihe ImproBuffet. Das bedeutet wieder ein leckeres Snack-Buffet zusammen mit Improvisationstheater. Die Gruppe holterdiepolter! serviert den Gästen spontan improvisierte Szenen. Das lohnt sich doppelt. Eintritt ab 19 Uhr. Karten im Vorverkauf für 14 Euro inkl. Aperitif und Snack-Buffet.

SUSHI-GLAS MAGS ÖKOLOGISCH Wer Fisch mag, der findet die Monate mit „R“ schon mal lecker. Wer Fisch und Sushi mag, dem ist das mit den Monaten ziemlich egal, denn der geht das ganze Jahr am Besten zum Sushi-Händler seines Vertrauens. Und so einer ist das Sushi-Glas. Inhaber Oliver Esch legt in seinem Restaurant viel Wert auf eine ökologische Grundeinstellung. Das heißt Nachhaltigkeit beim Fischeinkauf, frischeste Produkte und deshalb hohe Qualität. Seit Neustem gibt es Take-Away-Boxen, die biologisch abbaubar sind.


Oh? Oh? O-Shibori! Nein, das ist keine Abschiedsgruß am Ende des Absatzes oder der Titelsong einer japanischen Animeserie, sondern eines dieser kleinen je nach Jahreszeit kalten oder heißen Handtücher mit dem man sich vor dem Essen die Hände oder das Gesicht reinigen oder die Augenlider entspannen kann. Die bekommt man jetzt auch im Sushi-Glas. Ganz authentisch. Sushi-Glas. Kornmarkt 5-7, Nbg. sushi-glas.de SONNTAG IST SPASSTAG IM CAFÉ LORENZ Am 2. November wird es funny im Stadtteil St. Lorenz. Dann steigt der SundayFunday im Café Lorenz. Inspiriert vom unkomplizierten AntiSpießer-Party-Sonntag in Miami, lädt das Lorenz zum Partybrunch mit Champagner-Bottle-Specials und DJ ein. Außerdem soll es noch weitere Aktioenen und Pakete geben. Der Einlass ist ab 18 Jahren, die Teilnehmerzahl begrenzt und der Brunch kostet 18.50. Café Lorenz, Lorenzer Platz 23, Nbg.

DER ERSTE DONUT-LADEN IN NÜRNBERG MIT ÜBER 30 GESCHMACKSRICHTUNGEN!

FÄRBERSTR. 40, NÜRNBERG | WWW.CRAZY-DONUTS.DE MONTAG - FREITAG 9-20 + SAMSTAG 10-20 UHR


92

CLUBGESCHEHEN THE HIDDEN CAMERAS

PHILIP BOA ADAM PIERONCZYK


93

TANZEN, MUCKEN, MOSHEN, BOUNCEN! ES RAPPELT AUCH IM HERBST WIEDER SCHÖN AUF DEN TANZDIELEN UND BÜHNEN DER STADT - UND WIR VERSCHAFFEN EUCH DEN ÜBERBLICK DURCH DIE FESTIVITÄTEN. BITTESCHÖN!

PLATTENLADENWOCHE 03.-08.11. // Neben dem Record Store Day ist die Plattenladenwoche der zweite Jahreshöhepunkt für alle Vinylliebhaber. Über 120 Plattenläden in Deutschland machen mit und präsentieren neben dem gewohnten Sortiment jede Menge Specials, rare Sonderveröffentlichungen und Angebote. Im ArtPhoenix Urban in der Irrerstraße 8 gibt’s als außerordentliches Highlight einen Instore Gig von Kellerkommando (07.11. um 19 Uhr). plattenladenwoche.de 5 JAHRE BLUB! MITTWOCH, 05.11. // MITTE Die Mittwochsreihe der Mitte platzt aus allen Nähten. So viel ist bekannt. Dass nun schon 5-Jähriges gefeiert wird, überrascht. Zuerst. Denn wer sich an den Blub Club alter Tage erinnert, dem fällt sicherlich auch ein, dass die Reihe damals um die Ecke im Club Stereo startete und mit Eröffnung der Mitte dann dorthin wanderte. Das wird gefeiert mit Albert Imhof, Basti, Edgar B, Lutz & Moritz, Sasa, Serdh, Stefan Riegauf. curt gratuliert! THE HIDDEN CAMERAS MITTWOCH, 05.11. // KÜNSTLERHAUS (ZENTRALCAFE) Wir freuen uns riesig auf die Band, die anno dazumal beim großen Abschiedsspiel von Mehmet Scholl dem damaligen Bayern-Präsidenten Uli Honeß derart den Abend verdorben hat, dass er nicht einmal in der Lage war, sich richtig zu beschweren. Es ging ja auch nicht um ihn, sondern um den besten IndieFußballer aller Zeiten. Support: Pitchtuner.

1 JAHR BADA BING FREITAG, 07.11. // CLUB STEREO Jens, die Yucca-Jungs und der Armin mit ihrer sowohl in Deko also auch in Musik sehr wilden Sause und einem Jubiläumsfest, das dem vergangenen Jahr in nichts nachstehen wird – ganz im Gegenteil. curt gratuliert! 1 JAHRE FETTE HENNE FREITAG, 07.11. // CULT CLUB Die Sause von und mit Lukas Frauenknecht und Tuncay feiert erstes Jubiläum und legt mit ZIEL 100 aus Frankfurt ein ganz schön dickes Techno-Ei ins Jubiläumsnestchen. Es darf getanzt und jaja, auch gegaggert werden. curt gratuliert! 20 JAHRE GREY AREA SAMSTAG, 08.11. // CULT CLUB Nürnbergs wohl dienstälteste Feier für die eher dunklen Musikgenres feiert Geburtstag. Da darf ein herzliches „curt gratuliert“ nicht fehlen! Genau das Richtige für alle Freunde von Dark Folk, Industrial und Experimental Dark Music. SOULNIGHT SAMSTAG, 08.11. // KÜNSTLERHAUS (ZENTRALCAFE) Mit dem österreichischen DJ Jörg Brenner kommt einer der Pioniere des Raresoul in Europa zur Soulnight im November. Ebenfalls an Bord: Dominik Schöll, Ulrich Leitl und Oguzhan Celik. Strictly Vinyl! KARLSSON VOM DACH SAMSTAG, 08.11. // B2 Im November startet eine neue Eventreihe über den Dächern von Nbg. Einmal im Monat gibt es auf zwei Floors ausgelassene Partys mit Liebe zum Detail, tollem Sound und phänomenalen Ausblick. Zum Start gibt´s die Party vom/zum Festival RAVE ON SNOW, DJs: Robosonic , Dominc Dagnelli, Floreanó und Lutz & Moritz.


94

CLUBGESCHEHEN

BUCOVINA CLUB SAMSTAG, 08.11. // KÜNSTLERHAUS (FESTSAAL) Mister Shantel ist wieder da und verwandelt seine Nürnberger Heimat. Wir freuen uns auf eine rauschende Partynacht aus Schweiß, (Glücks)Tränen, Wodka und Balkan Pogo. Wer da nicht tanzt, ist selbst schuld! DESIREE KLAEUKENS SAMSTAG, 08.11. // ORPHEUM Überraschung! Dem ehemaligen Kino in der Johannisstraße 32a, bisher vor allem auf diversen Immobilienportalen zu finden, wird wieder Leben eingehaucht. Zum Debüt einer Konzertreihe, die von nun an regelmäßig an diesem wundervollen Ort stattfinden soll, kommt das Berliner Trio um die Sängerin und Songschreiberin Desiree Klaeukens auf ein Akustik-Konzert vorbei. POLENALLERGIE 12.–14.11. // VERSCHIEDENE SPIELSTÄTTEN Die sechste Ausgabe des Partnerstadtfestivals Nürnberg-Krakau, das frische Musik aus Polen serviert, steigt in drei ganz unterschiedlichen Spielstätten. Los geht es am 12. November im Zentralcafé mit der jungen Alternative-Band Magnificent Muttley, die teils an Queens Of The Stone Age oder Mars Volta erinnert. Am 13. November tritt der von der polnischen Musikbranche als „bester Jazzmusiker“ ausgezeichnete Saxofonist Adam Pieronczyk im Krakauer Haus auf. Die junge, ungestüme Rock&Roll-Formation Cinemon beschließt das Festival am 14. November im MUZ Club. polenallergie.de PHILIPP BOA AND THE VOODOOCLUB DONNERSTAG, 13.11. // HIRSCH Die Dortmunder Indie-Koryphäe samt Band ist mit ihrem neuen Album Bleach House (Cargo) bis auf Platz 7 in den Charts gestiegen, verspricht aber auch, ganz fannah, auf Tour das heiß ersehnte Best-Of zu spielen. Boah! PURIFY YOUR HEART FREITAG, 14.11. // SHASHAMANE BAR Die neue Reihe aus dem Hause Education in Dub. Die Crew präsentiert mit ihrem selbst gebauten (!) Soundsystem einen Abend mit (strictly) Roots Reggae.

CHIP HITS THE FAN SAMSTAG, 15.11. // KÜNSTLERHAUS (NEBENFESTSAAL) Das 8-bit Festival, bei dem Gameboys zu Musikinstrumenten werden, findet dieses Jahr im Rahmen des Notes On Music Musikdokufestivals statt. Grund: Der Film Europe in 8-Bit wird im Filmhauskino gezeigt, die holländischen 8-bit Protagonisten Men of Mega sind mit dabei, womit ein feiner Einstieg für das Chip Hits The Fan gefunden werden konnte. Alles Weitere: notesonmusic.de TAG DER OFFENEN BUNKERTÜREN SAMSTAG, 15.11. // KUNSTKELLER O27 Der Kunstkeller feiert 13-Jähriges! Er schenkte uns den legendären, wunderschönen Hellfire Club, der damals genau hier beheimatet war. Mit bester Indiemucke, Gin Tonic aus Plastikbechern und 25 Minuten Wartezeit, bis das Taxi spätnachts aus Nürnberg den Weg nach Fürth gefunden hatte, um uns wieder „zurück“ zu fahren. Zum Jubiläum gibt’s ab 17 Uhr Vollprogramm mit Installationen, Getränken und Essen, und, und, und… Ab 20 Uhr zeigen die Bands, die hier ihren Proberaum haben, ihr Können und müssen dabei – Auflage der Chefs – jeweils einen Song zum Thema Weltraum covern. Zum krönenden Absch(l)uss noch The Phenomenauts aus den USA. curt gratuliert! PETER PANKA´S JANE DONNERSTAG, 20.11. // KOFFERFABRIK Die Mitte der 70er ziemlich erfolgreiche Krautrockband ist wieder da! Schlagzeuger Peter Panka, damals von den Fans liebevoll „Gonzo, der Krautrock-Fels“ genannt, hat alte und neue Musiker um sich geschart und die größten Hits der Kultband einstudiert. Pflichttermin für Genre-Fans! PETERLICHT FREITAG, 21.11. // SCHAUSPIELHAUS Jens Friebe singt „Nackte Angst zieh dich an wir gehen aus“, Niels Frevert beschreibt „Das Paradies der gefälschten Dinge“ und jetzt kommt PeterLicht. Der Mann, der uns schon die „Lieder vom Ende des Kapitalismus“ brachte, der uns erklärt hat „Alles was du siehst gehört dir“, kann mit Worten und hält Unerwartetes bereit, nämlich ein „Lob der Realität“. PeterLicht hat ein Buch mit Gedichten, Erzählungen und allerlei anderem wilden Zeug geschrieben. Daneben


95

hat er unter dem gleichen Titel mit seiner Band seine erste Live-Platte aufgenommen. Acht Jahre lang steht er auf Bühnen, davor mied er sie, weil man dort so gut gesehen wird und Licht genau das nicht wollte. Lieber malt er sich abstrakt zwischen Kunst, Philosophie und Popmusik. Das aktuelle Album entstand durch Crowd-Funding, was bedeutet, dass mittlerweile doch mehr als zwei Handvoll Menschen begriffen haben, dass der Kölner mehr kann als sich aufm Sonnendeck suchen zu lassen. Fünf Alben und eine Menge Fragen um seine Person jenseits des künstlerischen Alter Ego machen diesen Künstler zum ewig Geheimnisvollen. Im Schauspielhaus wird das Doppel-Live-Album zelebriert und dada ist Musik drin … RED MANHOLE SAMSTAG. 22.11. // VILLA LEON Red Manhole sind mit ihrem unkonventionellen Stilmix aus Indie, Klezmer, Punk, hin bis zum Cabaret zuzüglich Improvisationsfreude und Humor, außergewöhnlich, mitreißend, kantig und schräg. Live auf der Bühne läuft die Band in der Regel zur Höchstform auf, selbst stoische Bewegungsmuffel werden von der sprühenden Energie der drei Musiker mitgerissen. In diesem Sinne: viel Spaß beim Tanzen. BANNED FROM UTOPIA DIENSTAG, 25.11. // ROCKFABRIK „Zappaisten“ aufgepasst! Hier handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Tribute-Band, sondern um die original Bandmitglieder der Rock-, Pop-und Jazz-Legende Frank Zappa, der zwei Grammy Awards für sein Werk bekam und völlig zu Recht in die Rock&Roll Hall Of Fame aufgenommen wurde. Die Supportband des Abends wird noch bekanntgegeben. MIWATA FREITAG, 28.11. // LUX Von den Lesern des Magazins RIDDIM zum zweiten Mal in Folge zum „Newcomer des Jahres“ gewählt, stellt der ReggaeKünstler aus Karlsruhe nun auch in Nürnberg seine Idee von Offbeat-Musik mit deutschen Texten vor. Miwata heißt übrigens übersetzt „Mein Wasser“ und soll bedeuten, dass die Eindrücke des Protagonisten über die Welt und das Leben direkt in seine Songs einfließen.

RORY GALLAGER WEEKEND 28.-29.11. // KOFFERFABRIK Bereits zum fünften Mal werden die Songs des irischen Gitarristen und Songschreibers mit einem kompletten Wochenende in Fürth gefeiert. Mit dabei sind unter anderem die hochrangigen Tribute Bands Fall Apart, The Factory Blues Extended und auch The Taste Of Rory. TUNE IN FEAT. TRIXSTAR SAMSTAG, 29.11. // DESI Die iranisch-stämmige Dortmunderin zählt zu den aufgehenden Sternen am Reggae- und Dancehall-Himmel dieser Tage und hat ihr musikalisches Spektrum kürzlich um den Rocksteady-Stomper „When Lovin Take A Place“ erweitert. Die Residents von Hurricane Sound sorgen für den passenden DJ-Partybeat. VAIT DONNERSTAG, 04.12. // CLUB STEREO Was tun, wenn einem nach dem Auftritt in einer Punkrock-Band die E-Gitarre gestohlen wird? Der kleine Ralf Müller, der mit 14 Jahren eine Solokarriere startete und sich dann der Punkrock-Band anschloß, stieg notgedrungen auf die noch vorhandene Akustikgitarre um, machte wieder solo weiter und wurde ruhiger. Geblieben ist der kleine Rebell mit kritischen Texten. Vor drei Jahren gründete er VAIT. Seitdem haben Ralf Vait Müller, Beni Dorn, Paul Schmitz und Stefan Strattner über 250 Auftritte hinter sich. Unter anderem mit LaBrassBanda, Django 3000 und Kellner. VAIT ist eine Live-Band, die ihr Publikum mitnimmt. Dabei ist es ihnen egal, ob vor 30 oder 3000 Zuhörern, ob auf kleinen Wohnzimmer- oder Garagenkonzerten oder auf dem Chiemsee Rock Festival als Opening Act. Anfang Dezember kommt die Band aus dem oberbayerischen Bad Aibling nach Nürnberg in den Club Stereo und bringt ihr aktuelles Album „Ab hier kann ich allein“ mit. 14 Bühnensongs gerade richtig für ein Auftritt mit anstifterischer Punk-Attitüde, klotzender Rock-Show und eingängigen Melodien. Vor jedem Auftritt sollen sich die Jungs die Frage „Pack ma‘s oder pack ma‘s ned?“ zurufen. Sie packen‘s ganz sicher! VVK 12€ zzgl. Gebühren | AK 15€, vaitmusik.de


96

EVENTKALENDER ...

SAMSTAG, 01.11.2014 CONSUMENTA

Messe

MESSEZENTRUM 09.30H Bayerns größte Verbrauchermesse mit jeder Menge Themenwelten, von Kunst und Kreativ über Kulinarisches bis Wohnen und Bauen.

EIN GRAMM LICHT

Kunst/Design

MUSEUM INDUSTRIEKULTUR 10H Alte Verfahren in jungen fotografischen Bildern heißt der Untertitel der Ausstellung zum 175. Jahrestag der Fotografie, die Arbeiten von Fotokünstlern, die mit tradierten Techniken wie Heliografie, Daguerreotypie oder Nasskollodium-Verfahren operieren, vereint. Ab 14 Uhr mit einer Führung mit Prof. Dr. Christoph Schaden. Läuft bis 30.11.

19. LINKE LITERATURMESSE Lesung KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 10H An drei Tagen präsentieren Verlage aus dem deutschsprachigen Raum ihr Programm. Dazu gibt’s über fünfzig Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Lesungen und Autorengespräche. Der Eintritt ist frei.

BLOCKBUSTAZ

Sport

BOULDERHALLE E4 12H Die 1. Blacklight Bouldersession mit Schwarzlicht und fluoreszierenden Farben steht im Zeichen von Halloween, Kostüme sind gern gesehen. Für Partystimmung sorgt ein DJ.

ERÖFFNUNG: 3D-MINIGOLF IN DER SCHWARZLICHTFABRIK Freizeit SCHWARZLICHTFABRIK 14H Eröffnungfeier in der Schwarzlichtfabrik, der neuen 3D-Minigolf-Indoor-Location für Jung und Alt, Groß und Klein.

URBAN TRIBUTE

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Ganz im Zeichen der Klassiker und größten Rapper aus den wichtigen Epochen des Hip-Hop.

HALLOWEEN

Disco/Party

COALCLUB 19H Der Coalclub, seine Besucher und Barkeeper werden sich in ein nicht enden wollenden Strom aus (Kunst-) Blut, Schnaps und Schweiß verwandeln, musikalisch wird Django Kowalski beschallen.

HEY HEY RICK LE FLEUR Bar/DJing HEY HEY BAR 20H Mr. Mono Bar spielt Disco, Boogie, Modern Soul. Und alles von Vinyl. Ehrensache.

PURE ROCK FURY MIT ATZE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Der Atze ist gelebter Punk - und genau so jagt er auch den Sound durch die Boxen.

SÁNDOR PAPP

Konzert

SÜDPUNKT 20H Der Gitarrenvirtuose spielt Musik ungarischer Komponisten und der Südamerikaner Villa-Lobos, Cardoso und Jorge Morel, unterstützt vom Nürnberger Gitarristen Stefan Grasse.

BEST OF BURLESQUE Tanz & Comedy ROTE BÜHNE 20H Burlesque-Schönheiten, exotisch-erotische Früchtchen, süße Leckereien und Tanz, Gesang, Comedy im Stil der 20er bis 50er Jahre.

WEEKEND

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

SAITENWECHSEL

Konzert & Kabarett

E-WERK 20.30H Kellerbühne // Offene Bühne für Musik, Kabarett, Poesie und Akrobatik bei freiem Eintritt.

1966-1999

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H Radio-Hits von den Beatles bis zu MC Hammer und von Michael Jackson bis Nirvana.

SIMPLY SATURDAY

Bar/DJing

K-SECHS 21H Rock&Roll, Rock, Ska und

Musik der 50er bis 80er aufgelegt von DJ Micha.

WULLI WULLSCHLÄGER & SONJA TONN Konzert STROHALM 21H Ausgewählte Coverversionen aus Rock, Pop, Jazz & Blues und eigene Songs sowie kurzweilige Anekdoten und Geschichten zum Lachen, Schmunzeln und Weinen.

THE MIGHTY MOUSE PIANO TRIO Konzert JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Free Jazz aus Skandinavien: experimentiefreudig,

MAOS RACHE PRES. ANOTHER NICE MESS

Disco/Party

DESI 22H Mit drei Plattenspielern "komponiert" die Amsterdamer DJane Marcelle aka Another Nice Mess ihre Sets von schrägen Techno mit Tiergeschrei bis Dubstep und afrikanischem Gesang.

Ü30 PARTY

Disco/Party

MARQUEE CLUB 22H Hits der 80er bis Millenium für "erwachsenes" Feiern. Eintritt frei bis 23h.

APNEA

Disco/Party

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H "Erwachsen feiern" mit Partymucke querbeet.

MISSISSIPPI QUEEN 22H Die Apnea-Crew sticht wieder mit House und Techno in die 4/4See, zu den 15 lokalen DJs gibt es diesmal mit Mr. Loverlee, Hello Alien und Seatbelt Besuch der Residents des Topless und dem Koma Club aus dem Herzen Istanbuls.

BOMBEN SAMSTAG

WIR FEIERN

GEMEINGEFÄHRLICHER SAMSTAG Bar/DJing

Bar/DJing

Disco/Party

DIE BOMBE NBG + ER 21H Partybeschallung querbeet, aber voll voran, sowie wechselnde Drink-Specials.

CLUB 77 22H Zu Musik von Black bis House mit den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

BERLINBERLIN: GUNNAR STILLER

TAKE OFF 90S & MORE

Disco/Party

TERMINAL 90 22H Hits aus den 90ern (und 2000ern), aufgelegt von DJ Carlos inklusive Video-Performance.

MITTE SOUNDBAR 22H Erneut "Stiller Feiertag" am Hallplatz: Minimal House und Techno vom Wahl-Berliner Gunnar Stiller (Upon You Rec, Clap Your Hands), der für seine, alles andere als stille, Party-Eskalation bei der Mitte-Crew gefürchtet und geliebt zu gleich ist.

LE FAKE HALLOWEEN

Disco/Party

MACH1 22H Club Surprise hat sich was ausgedacht: alle Specials, die man sich nur denken kann, auf einmal. Die Pressemitteilung dazu liest sich wie folgt: "Hands Up and Turn it up for the best First Friday. 15 Fabulous Allstar DJs. Stöcklschuh Special, ab 8 cm BonBons für die Ladies, und viele mehr. Heute ist alles erlaubt, was gefaked ist."

80ER PARTY

Disco/Party

Disco/Party

E-WERK 22H Saal, Tanz-Werk // Der Name ist Programm: Die volle 80er-Breitseite von Pop über Wave bis Classics und Alternative.

KUNST UND SÜNDE

Disco/Party

DER CULT 22H Party für Fetischfreunde (Dresscode!) und solche, die es werden wollen .DJ SirStew sorgt mit ElectroSwing, Pop und Rock&Roll für Bewegung in den Beinen.

LATE NIGHT SPARKLING

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 22H Pre-Clubbing in der Atelier Bar mit wöchentlich wechselnden DJs.


97

4 JAHRETHE FRUITYMAN

Disco/Party

PAISLEY ERLANGEN 22.30H Die beiden jungen DJs und Producer Timm Tollwut und Domi2Late aka The Fruityman setzen zum Geburtstag ihrer "House-Wilderei noch einen drauf.

... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

19. LINKE LITERATURMESSE Lesung KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 10H An drei Tagen präsentieren Verlage aus dem deutschsprachigen Raum ihr Programm. Dazu gibt’s über fünfzig Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Lesungen und Autorengespräche. Der Eintritt ist frei.

RIGORÖS FT. RAY OKPARA Disco/Party DIE RAKETE 23H Das Mannheimer Urgestein mit Wurzeln in Nigeria pflegt den groovigen Minimal House und gehört bei Labels wie Get Physical, Cadenza oder auch Mobilee quasi zur Stammbesetzung. Support kommt von Hajdar Berisha und Stefan Riegauf und in der Makrobe bespielt Flo Seyberth mit Babis Cloud den Sonic Space Floor. Afterparty ab 6h inklusive zu der noch ein Special Guest aus Berlin angekündigt wird.

DISKO2000

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Indie, Indietronics, Electro, Disco, Pop mit Haui La Boum & Littbarski. Bis Mitternacht freier Eintritt.

DUBWORXX

Disco/Party

NANO CLUB 23H Bassmusik von Dub bis Drum&Bass und einer Messerspitze Garage & Grime mit den Residents Genetic. Krew, Tronik & Frezh DJ.

COUNTRY TRASH

Bar/DJing

HANGOVER BAR 24H DJ Wolve schmettert Euch Rockabilly, Rock N Roll und Country Trash auf die Ohren.

KLEZMERBRUNCH

Konzert & Essen

VILLA LEON 10.30H Nach dem verspäteten Frühstück spielt ab 12 Uhr die Global Shtetl Band und verbindet musikalische Traditionen vom Schwarzen Meer bis Kolumbien, mit Umwegen über Polen, New York und Kuba.

FAIRDREHT

Markt

HALLE DER ELAN GMBH 12H Markt für "Klamotten, Klunker & Gedöns" mit ausschließlich von den Ausstellern handgemachten und selber gefertigten Produkten, fern ab vom Einheitsbrei der Geschäfte.

BASKETBALL: PROA

Sport

HALLE AM BERLINER PLATZ 17H Heimspiel der rent4office Nürnberg gegen Science City Jena.

BEST OF BURLESQUE Tanz & Comedy ROTE BÜHNE 18H Burlesque-Schönheiten, exotisch-erotische Früchtchen, süße Leckereien und Tanz, Gesang, Comedy im Stil der 20er bis 50er Jahre.

ARMED WITH A MIND SHOW Konzert

SONNTAG, 02.11.2014

PROJEKT 31 18H Hardcore und Punk von Kick it! aus Frankfurt und ...Is Dodelijk aus Regensburg.

CONSUMENTA

PREMIERE: HÄNSEL + GRETEL Oper

Messe

MESSEZENTRUM 09.30H Bayerns größte Verbrauchermesse.

JAZZ FRÜHSHOPPEN

Konzert & Essen

TERMINAL 90 10H Zur Livemusik mit Jazz wird ein Brunch Buffet kredenzt.

OPERNHAUS 19H Oper von Engelbert Humperdinck.

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN

Sa 01.11. Volle Möhre! Improtheater Szenen voller Action, Dramatik. Romantik, Komik.. Sa 01.11. Music for Friends Tanzen & Feierei mit den DJs Frugi & Josch Do 06.11. Comedy-Mix Der Abend mit Comedians aus ganz Deutschland Fr 07.11. N-dorphin! happy clubbing ElectroSwing-PartyFunk-House-BalkanBeatz-IndiPop Sa 08.11. Next Generation Bass Minimal Drum & Bass, Garage House, Dubstep, Neurophunk Mi 12.11. BlätterRauschen Buchtipps & Diskussion mit Büchermenschen Fr 14.11. QuerBeat - lecker Musik 80s-90s-IndiPop-ElectroSwing-House-Rock-Fun-Party Sa 15.11. Comedy Happy Hour Doppelpack-Comedy Jochen Prang & Berhane Berhane Fr 21.11. TonKonzum Electroswing, Indietronics, Electropop, Balkanbeats Sa 22.11. Konzert „FunkAholics“ Die 8-köpfige FunkCombo mit dem Groove für Bauch und Beine Sa 22.11. Funk Soul Brother Funky Breaks, Rollin' Soul, Jazz Kicks, E-Funks & Big Beats Fr 28.11. QuerBeat - lecker Musik 80s-90s-IndiPop-ElectroSwing-House-Rock-Fun-Party Sa 29.11. Elektronisch Laut Effrocks (Amberg), Chris Nowak, Traumakustik Live, E.W.T

Theater SCHAUSPIELHAUS 19H Arthur Miller bekanntestes Drama über Zusammenhänge von

KulturKellerei im Künstlerhaus K4


98

EVENTKALENDER ...

Wirtschaftskrise, Lebenskrise, Leistungsgesellschaft und Familienstrukturen.

MONTAG, 03.11.2014

KARAOKE MIT MS KARAOKE Konzert

TRÜMMER

STROHALM 19H Karaokeshow.

CLUB STEREO 20H Hamburger Band auf den Spuren von Die Sterne, Tocotronic oder Blumfeld, die dem hanseatischen Indie-Hochadel dieser Tage zu neuem Glanz verhilft. Und mit dem Support Lafote gibt’s ein schönes Schmankerl obendrauf. Präsentiert von curt!

BLACKBERRY SMOKE

Konzert

HIRSCH 19H Southern-Rock-Qunitett aus Atlanta/Georgia, dass sich nicht scheut, Elemente aus Gospel, Blues, Pop, Rock und Country hinzuzufügen.

Geheimtipp mehr und wurde mit mehreren Awards für ihr zweites Album ausgezeichnet.

CURT präsentiert: Konzert

LUDWIGS MACHT BLAU Bar/DJing

BABYLON KINO, KELLERBÜHNE 20H Trio zwischen Prog, Indie-Folk und klassischer Musik aus Nordengland.

LUDWIGS 18H Ein Hoch und einen heben auf das Studentenleben: Gegen Vorlage des Studentenausweises gibt's Getränkespecials für den kleinen Studiosusgeldbeutel.

JOSEPH MYERS

OHMROLLE FALL COLLECTION Kino

THE STEMS

Konzert

Konzert

LUDWIGS 20H Singer/Songwriter aus Osnabrück, der hier u.a. sein zweites Studioalbum vorstellt, mit einem Sound "früher ColdplayTage auf Konfrontationskurs mit dem eigenen Ich".

CINECITTA 19H Obacht, wenn die Studierenden der TH Nürnberg aus dem Bereich Film & Animation ihre Werke zur Schau stellen, dann ist traditionell selbst das größte Kino Nürnbergs innerhalb weniger Stunden nach Beginn des Vorverkaufs ausverkauft.

THE DIAMOND ROADSHOW Kino BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

Freizeit

CASABLANCA 20H Ein Abend zwischen Konzert und Kino: Eine Reise durch Traumwelten, musikalisch und visuell erzeugt von Dinger Barnes und Pencil Quincy mit der Magic Machine ...

KOFFERFABRIK 19H Kevin Dardis moderiert diesen Abend à la "Wer wird Millionär". Mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen.

FOREIGNER

JA, PANIK

Konzert

Konzert

MEISTERSINGERHALLE 20H Ganz akustisch spielt die britisch-amerikanische Rockband ihre Hits wie I Want To Know What Love Is, Urgent und Juke Box Hero in einem Best-OfProgramm.

HIRSCH 19H Über ein Jahr lang haben die Wahlberliner mit Produzent Tobias Levin an ihrem Wave-Pop-Album Liberatia gearbeitet, dass sie in diesem Jahr schon zum zweiten Mal auf ihrer Tour in die Region bringt.

TACOCAT

VIVA HAVANNA

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H MädelsCombo mit kurzen Pop-Punk Hits aus USA. Support: The Yoohoos (Bubblegum Pop-Punk).

JAZZ4FREE

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 19H Musik und Lebensgefühl aus der Karibik mit Cocktail Klassikern wie Caipirinha, Mojito und Cuba Libre.

Konzert

E-WERK 20.30H Kellerbühne // Konzert bei freiem Eintritt, heute mit SRS Jazzmen.

SENA EHRHARDT

Konzert

KOFFERFABRIK 20H In der amerikanischen Blues-Szene ist die junge Sängerin längst kein

M. EGERSDÖRFER & M. PUNTIGAM : ERLÖSUNG Comedy KATANA KUNST & KURHAUS E.V. 20H Preview zum ersten gemeinsamen Programm der beiden kabarettistischen Schwerenöter, die ihrer Flegeljahre endlich abschwören und ihr neues Werk "Erlösung" als Wiedergutmachung für alle Kränkungen der Vergangenheit verstehen, als Geschenk ans gesamte Universum, vor allem an die Frauen.

ALEX FUCHS & FRIENDS Konzert ZWINGER BAR 21H Jazzkonzert mit anschließender Session.

Bar/DJing

O'TOOLE'S SCHMIEDE 18H Immer dienstags gibt's Hard Rock, Heavy Metal und Härteres für die Harten.

N.C. BROWN BLUES BAND

Konzert

E-WERK 20H Clubbühne // Mit seinem archaischen Blues im Stil der 30er und 40er Jahre, gewürzt mit einer Prise Rock, wandelt der Münchner mit dänischem Hintergrund auf den Pfaden von Jack White, Gary Clark Jr. und The Black Keys.

ELAIZA

Konzert

OPERNHAUS 20H Neo-Folklore nennt die Presse den Roots-Pop-Crossover irgendwo zwischen Katzenjammer, den Dresden Dolls und überliefertem Liedgut, mit dem das Damen-Trio den letzten deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gewonnen hat.

JAN GARBAREK & THE HILLIARD ENSEMBLE

DIENSTAG, 04.11.2014 ROCK'N'WHISK(E)Y

JESPER MUNK

Konzert

Konzert

ST. SEBALDUS KIRCHE 20H Das Hilliard Ensemble begeht sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und wird danach seine Konzerttätigkeit einstellen. So ergibt sich die letzte Gelegenheit, ein Konzert mit ihrer Zusammenarbeit mit Jan Garbarek zu erleben, die unter dem Titel Officium Kultstatus erreicht haben.

GRÜNE HALLE 18.30H Blues-Urgesteine.

CHIPPENDALES

INSOMNIUM

MEISTERSINGERHALLE 20H Show, die "alle Zuschauerinnen vor Begeisterung von den Stühlen und aus ihrem Alltag reißt". Oder auch: forever sexy ...

Konzert

HIRSCH 19H Die finnische Melodic-DeathMetal-Band bringt ihr aktuelles Studiowerk Shadows Of The Dying Sun live auf die Bühne.

DAS HIMBEERREICH

Theater

SCHAUSPIELHAUS 19.30H Das Stück von Andreas Veiel gibt Einblick in die Mechanismen der Wirtschaftswelt, in den Lenkapparat, der für den Durchschnittsbürger nichts weiter als ein komplexes Konstrukt ist.

THAT COTTON CLUB

Disco/Party

E-WERK 19.30H Tanz-Werk // Swing-Tanz in allen Facetten: Lindy Hop, Balboa, BoogieWoogie, Charleston, Blues und vieles mehr.

Tanz

THE BABOON SHOW

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Zentralcafé // Punk und Rock&Roll aus Schweden plus Punkrock-Einheizer aus Coburg von Onetwothreefour.

SALSA IM AIRPORT

Disco/Party

TERMINAL 90 20.30H Mit Blick aufs Rollfeld gibt es Salsa, Merengue und Bachata. Der Eintritt ist frei.


99

Café. Restaurant. Bar. Kunst. Kultur. Events.

014 S NOVEMBerER 2 HIGHLIGHFrTeit ag, 7. Novemb

Latin Rhythm –

rb I Area 2: Salsa quez & DJ Norb No ba w York Style, DJ Tombailero I Area 3: Sensual Kizomilla Ne sa Sal 1: a Are Andy Tim o aus Sev 20.30 Uhr I und Merengue, DJ FM) I Show mit Gabryel und Beg on sat Sal a, ban Cu ien Dre (Fabinho und Bachata, DJ Fab er mstag, 8. Novemb Sa – Ihre Gunst zu m Sla ry Poet s geben alles, um cht. and chl uts De n Fassna npoete as hne Luc Bü r: ten ato bes der orgt. Mo 20 Uhr I Die is und Trank ist ges erlangen. Für Spe tag, 8. November ms Sa – ) n Jahrrty Pa ise durch die letzte Retro (Ü30 erg – eine Zeitre l. Welcome Drink. 0 Party in Nürnb 21 Uhr I Die Ü-3 zene, von den 80ern bis heute. Ink zehnte der Partys . November wity – Sonntag, 16 itzig-freches Sho Varieté For Char sentieren ein sprerein gespendet. prä r tle üns urk ate D-V Am CS und erg fi rnb Pro I Nü r den 19 Uh der Erlöse wird an g, 20. November erlebnis. Ein Teil Poesie – Donnersta es Repertoires. fft tri ik us M – rt ihr hts Hörenswe ler zeigen Highlig s (Singer & Songwriter). ren ds & ein Textkünst 20 Uhr I Zwei Ban mpoetin) und Sabrina Radhia Beh (Sla Fee er: hm Teilne ag, 21. November viert das iß&fettig – Freit . Ab 20 Uhr ser carte“. ImproBuffet – he t es eine Vielfalt kreativer Snacksend e Szenen „à la ung gib rrasch rüß übe & Beg e zig Zur I r wit ! Uh ter 19 eater holterdiepol . November 23 Improvisationsth g, ta nn So g Kev Murphy – Bi t master. mi uiz iz enq qu eip en Kn Kneip ns kultigstem uizreihe mit Franke 19 Uhr I Kneipenq

BER 2014 SPECIAL NOVEM arkt im PARKS

tsm Kleiner Weihnach 22.-23. November tag, t es Deftiges Samstag & Sonn Unikaten. Dazu gib gschläferLan selbstgemachten Sonntag mit achtsmarkt mit de am Samstag & 12-18 Uhr I Weihn Brunchwochenen 14 Uhr, mit Kinderbetreuung. & Süßes. Plus langes von 10 bis eils jew h, unc & Genießerbr

PARKS (im Stadtpark Nürnberg) · Berliner Platz 9 · 90409 Nürnberg Tel.: 0911 / 80 19 63 71 · info@parks-nuernberg.de · www.parks-nuernberg.de

... UPDATES AUF WWW.CURT.DE


100 EVENTKALENDER ...

EYJAFJALLAJÖKULL ORCHESTERS Konzert LUDWIGS 21H Impro-Pop-Duo, das auschließlich auf Holzinstrumenten wie Gitarre, Klavier und Cello spielt.

ANDRE ENGELBRECHT & FRIENDS Konzert KOFFERFABRIK 20H Dem Blues verpflichtet, aber nicht puristisch unterworfen, wird eine bunte Mischung aus Blues-, Folk-, Soul- und Rockklassikern serviert.

OFFENE BÜHNE MIT WULLI & WILLI

ENGLISCH-STAMMTISCH

Freizeit

O'TOOLE'S SCHMIEDE 20H Jeder, der gerne Englisch spricht oder sein Englisch auffrischen möchte, ist eingeladen.

BOHREN & CLUB OF GORE Konzert

Comedy & Lesung

DUDE GROOVES

STROHALM 21H Talentshow.

MATA HARI BAR 20H Lieblingsmusik der Mata Hari Crew ... mit viel Gitarre.

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Festsaal Ursprünglich in Hardcore und Death Metal beheimatet, driftet das Quartett mittlerweile deutlicher Richtung Jazz und Ambient.

LESEN FÜR BIER

THE HIDDEN CAMERAS

STUDENTENEINMALEINS

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG.

MITTWOCH, 05.11.2014 LUSHES

Bar/DJing

CURT präsentiert: Konzert

Lesung

E-WERK 20H Kellerbühne // Lucas Fassnacht und ein Überraschungsgast lesen Texte vor, die Ihr mitbringen könnt. Nach jedem Vortrag entscheidet Ihr, ob die Textauswahl besser war oder die Performance. Der Gewinner bekommt pro Runde ein Bier.

TORD GUSTAVSEN

Konzert

MUZ CLUB 20H Irgendwo zwischen Wu-Tang, Nirvana, Fugazi und Rachmaninoff sozialisiert, haben Sänger & Gitarrist James Ardery und Drummer Joel Myers ihren Rockansatz bei unzähligen intensiven Proberaum-Sessions gefunden, mit rasanten Tempowechseln, Querverweise sowohl an die PostrockLegende Slint als auch an den modalen Jazz der 1970er hin bis zur operesken Gesangseinlage, die wie aus dem Nichts im Song Traffic auftaucht.

E-WERK 20H Saal // Norwegens herausragender Jazzpianist stellt die im Januar 2014 erschienene CD erstmals in Deutschland vor.

GET READY

ROCK THE BIG BAND SKIBBE MEETS THILO WOLF Konzert

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit dem Hip-Hop-Mixwoch wird gefeiert, dass die halbe Woche überstanden ist.

MOTHER'S FINEST

Konzert

HIRSCH 19H Legendäre Rock & Funkband mit ihrem explosives Gemisch aus Jazz, R&B, Rock, Funk und Heavy Metal. Support: Ramrods.

JAM WITH US

Konzert

DER CULT 19.30H Blues & Jazz Night mit Musikern aus der Szene.

GERNOT HASSKNECHT

Kabarett

STADTHALLE FÜRTH 20H Der aus der ZDF heute-Show bekannte cholerisch schimpfende und schreiende FernsehnachrichtenKommentator mit seinem Programm "Das Hassknecht Prinzip - In 12 Schritten zum Choleriker".

H.-LADES-HALLE 20H Swingender Big BandSound trifft auf erdig pumpende Rockband. Oder auch: 17 Leute im Anzug treffen auf 3 Headbanger der alten Schule. Gäste: Max Mutzke, Torsten Goods und John Davis.

DREI MÄNNER NUR MIT GITARRE

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Zentralcafé // Die orchestrale kanadische Indiefolk-Group um Songwriter Joel Gibg. Support: Pitchtuner.

HEUTE: RAUM FÜR KUNST & KULTUR 18H Vernissage zur Ausstellung des Künstlerkollektivs 2kyo, die das Potential jugendlicher Energie mit illustrativen Kompositionen, Photoarbeiten, Installationen und einem Workshop thematisiert.

AFTERWORK-PARTY

Konzert

LUDWIGS 21H Mit zwei Akustik-Gitarren, Piano und ihren Stimmen im Gepäck stellt das Schwestern-Duo ihr neues Album mit einer Mischung aus Akustik Pop & Folk vor.

WULLI WULLSCHLÄGER & TOM CAT WILSON Konzert STROHALM 21H Blues und Rock mit den zwei Gitarristen-Urgesteinen.

TRIO ZAHG

Konzert

GRÜNE HALLE 18.30H Modern Fusion Jazz.

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Der ausklingenden Arbeitswoche donnerstags schon mal ein bisschen "in den ass whoopen!"

ANNE CLARK & BAND

Bar/DJing

Konzert

HIRSCH 19H Auf neue Arrangements ihrer Hits und Stücke von ihrem letzten Studioalbum können sich die Fans der Wave-Ikone freuen.

ARBEIT NERVT! STUDENTENEINMALEINS

Disco/Party

TERMINAL 90 18H Den Arbeitstag bei Cocktails und Drinks ausklingen lassen, wer mag auch gerne tanzend, bei freiem Eintritt.

WHOOP! FUNNYOUNGUYS

Bar/DJing

DIE BOMBE ERL 21H Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften.

GEMEIN & GEFÄHRLICH 19H After Work Club mit Getränkespecials und Fingerfood für Frühkommer. Dazu Rundumschlag aus Charts, Black und House.

5 JAHRE BLUB!

SPIELEABEND

Disco/Party

Freizeit

MITTE SOUNDBAR 22H Jubiläumssause des elektronischen Mittwochssteilgangs, mit dabei sind die DJs Albert Imhof, Basti, Edgar B, Lutz & Moritz, Sasa, Serdsh und Stefan Riegauf.

O'TOOLE'S SCHMIEDE 19H Neben den Kneipen-Standards Darts, Billiard und Kicker sind auch Freunde von Brett- und Kartenspielen zum gemeinsamen Zocken geladen. Der Eintritt ist frei.

DONNERSTAG, 06.11.2014

COCKTAILS & DANCE FOR THE DARK PEOPLE Bar/DJing

BLUE THIRSTDAY

DER CULT 19.30H Die Cocktails gibt's zum "Happy Price", dazu ertönt Gothic, NDH, Rock, Wave und Electro. Bei schönem Wetter im Garten.

Kabarett GUTMANN AM DUTZENDTEICH 20H Die bayerischen Kabarettisten Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr mit Highlights aus den entsprechenden Solo-Programmen.

2KYO - FANTASTIC YOUTH Kunst

Disco/Party

LÖWENBAR 17H Afterwork Chill Out Lounge mit Getränke-Specials, Leckereien und chilligen Sound mit DJane Lina bei freiem Eintritt.


101 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr Hangover Warm-up mit Cocktails für 6,- Euro. Samstag 01/11Country Trash 24 Uhr. DJ „Wolve“ spielt Rockabilly, Rock´n´Roll und Country Trash, dazu gibt’s Jacky Honey Ginger für 6,-. Freitag 07/11 Bonnie & Clyde Party 21 Uhr. DJ „Butschi“ raubt uns den Verstand und legt die einzigarten Welthits-Singles der 50er,60er, 70er auf. Vodka-Bull 5,-.

Samstag 08/11 Jack Daniel´s Night 21 Uhr. DJ „Chris“ schmettert euch die beste Rock‘n‘Roll Musik auf die Ohren und dazu gibt´s Jacky Cola für 5,-.

Freitag 14/11 Konzert: Sandy Lee & The Wantons 21 Uhr. DJ „Butschi“ legt nach dem Konzert wie gewohnt für euch auf und wir lassen es krachen!

Samstag 15/11 Rockabilly Rumble 21 Uhr. DJ „Chris“ schmettert euch die beste Rock‘n‘Roll Musik auf die Ohren. Captain Cola 5,-.

Freitag 21/11 Quentin Tarantino Night 21 Uhr DJ „Wolve“ spielt alle legendären Filmlieder aus dem Streifen! Cheers! Gin Tonic 5,-.

Samstag 22/11 Seemänner & Meerjungfrauen 21 Uhr. DJ „Chappi“. Für die Seemänner gibt´s Astra für 2,50, für die Meerjungfrauen Vodka-Brause für 2,-. Ahoi!

Freitag 28/11 Tanzmuffel Alarm 21 Uhr. DJ „Butschi“. An alle Tanzwütigen: Tolle nach hinten, Petticoat an und ab aufs Schachfeld! Moscow Mule 6,-.

Samstag 29/11 Rockabilly in Town 21 Uhr. DJ „Wolve“ spielt Rockabilly, Rock´n´Roll und Country Trash. Cuba Libre 5,-. Neuigkeiten Hangoverbar: Am 14/11 gibt es wieder ein Livekonzert: Sandy Lee & The Wantons! AK 8,-. Neue Öffnungszeiten: DO 20-02 Uhr FR & SA 20-04 Uhr! Bei uns sind auch Tischreservierungen für z.B. Geburtstage oder Junggesellenabschiede möglich!


102 EVENTKALENDER ...

POETRY SLAM

ÖFFI-PARTY

Lesung

Disco/Party

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Festsaal Der Kulturschockverein lässt die Wortfechter aufeinander los. Die "Waffen": Prosa, Lyrik, Poesie oder auch Rap.

CAFÉ OPERA 20H Hier feiern Angestellte im öffentlichen Dienst von Feuerwehr über Krankenhaus bis Finanzamt und deren Freunde zur Partymusik von DJ ResQ.

GESCHICHTSAKROBATIK Theater

VOICES

KOFFERFABRIK 20H Improtheater mit 6 auf Kraut.

KULTURFORUM FÜRTH 20H Premiere des Tanztheaters für sechs Frauen von Jutta Czurda.

LIVE@KLÜPFEL

Theater/Tanz

Konzert

KLÜPFEL 20H Lokale und Nachwuchsbands stellen sich vor. Heute mit Run Insane (Punkrock, Rock) und Endlich schlechte Musik (Punkrock).

DER MATA HARI IHR TRASH Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Vinyl-Melange aus Beat, Garage, Pop, Soul, Funk und Rockin'-CountryBop mit Mr. S. Oliver.

BUDDES KAMMERGROOVE Konzert GOSTNER HOFTHEATER 20H Good Vibes heißt das Motto des heutigen Abend von und mit Budde Thiem am Piano und Izabella Effenberg am Vibraphone mit sphärischen Balladen, swingenden Bop und groovenden Rock.

THE BARRY WHITE EXPERIENCE Konzert

HUBERT'S DAMPFMUSIK Bar/DJing ZWEIUNDVIERZIG 21H Polka, Ska, Dampf, Trash mit Hobbit und seinen Freundchen.

RÖSEL-SCHWENDLER-SPORRER

E-WERK 20H Clubbühne // Fränkische Liedermacher trifft auf "MusiComedy" aus München.

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 21H Livemusik in der Atelier Bar.

KARAOKE MIT TIM BROWN Konzert STROHALM 21H Karaokeshow.

E-WERK 20H Saal // Die "After-Dinner-Party" zum Studenten-Kochevent serviert Euch Hip-Hop, Dubstep, Hodbeats, Ragga, Trap und EDM von den DJs Sven Gulasch, Morice und MC Trompete von Hoden Records, dem Studenten Label Erlangens.

DIE BOMBE NBG 21H Zu buntgemischter Beschallung mit Charts, Black und House liegen Coke und Red Bull in der WG-Badewanne bereit.

HANGOVER WARM UP

BLACK URBAN BEATS

HANGOVER BAR 20H Mit Cocktail-Specials schon mal ins Wochenende starten.

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Super Independent Pop mit Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Eintritt frei bis 24 Uhr.

FREITAG, 07.11.2014

E-WERK 21H Kellerbühne // Aufstrebende regionale Bands jeden Genres spielen in der Kellerbühne bei freiem Eintritt. Heute mit Irvina Gass (Indie, Electro, Alternative).

Konzert

Bar/DJing

GO GITARRE! GO!

UMSONST & DRINNEN CLUB

Konzert

LAUTE FEINE SACHEN

Disco/Party

Bar/DJing

Disco/Party

BASEMENT 11 21.30H DJ Perchain mit HipHop, Black und R&B sowie ein Konglomerat

KOFFERHOFMARKT NO. 3

Markt

KOFFERFABRIK 17H Ein ganzes Wochenende lang gibt es Künstlerisches und Kreatives von Secondhand-Mode über Schmuck und DekoObjekte bis Handarbeiten zum Bestaunen und Erwerben.

AFTERWORK OPEN LAB

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 18H Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

DER GUTE NACHT FLOHMARKT Markt STRASSENKREUZER CD #13

E-WERK 18H Saal // Nachtflohmarkt mit Trödel & Handel, Longdrinks & Fingerfood, Musik, Tanz und Party drumherum. Eintritt frei.

CURT präsentiert:: Konzert MUZ CLUB 20H Zu den relevantesten Werkschauen der regionalen Musikszene zählt definitiv der alljährliche StraßenkreuzerCD-Sampler. Fertigstellung und Veröffentlichung werden in alter Tradition mit einem Konzert- und Partyabend gefeiert. Live auf der Bühne stehen die Bands Burn Out (Blues) Convention, Dead City Rockets (Punkrock), Deine Mutter (Rock&Roll) und The Blackscreen (Indierock), im Anschluss drehen die DJs H & Banana Platten.

TROOPING THE COLOUR COLOURING THE TROOPS Kunst

THE GREAT BERTHOLINIS

SKI'S COUNTRY TRASH VS. CREEPSHOW Konzert

CURT präsentiert: Konzert

WG-PARTY

trifft. Anschließend Musikhören und Tanzen mit den DJs Le Misch und Philli-Vanilli (Radio Z). Präsentiert von curt!

Disco/Party

MITTE SOUNDBAR 22H Raketen-Resident Bernhard Groeger (Abrakadabra) schwingt hier allmonatlich die gepflegte Techno-Keule. Hände in die Höh' und Eintritt frei.

NANO CLUB 23H Elektronischer Heimspielabend mit den DJs Mickyicky und To!, bis Mitternacht Eintritt frei.

ATZE BAUER & MARK'N'SIMON

Disco/Party

ALLES GROEGER

STADTHALLE FÜRTH 20H Eric Conley mit Orchester und Tänzern erinnern an Barry White, den Schlafzimmerkuschelrocker mit dem unvergleichlich sanften Klang seiner Stimme.

Comedy

LAUFGELAGE

an Getränkespecials locken die Studenten hinter dem Schreibtisch hervor.

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Festsaal Die (imaginäre) ungarische Artisten-Familie stellt ihr viertes Album live vor, das diesmal mit etwas weniger Balkan, dafür mehr Indie und Americana daher kommt, doch immer noch mit gewohntem Augenzwinkern. Support kommt von Frieder Graef (ex-Smokestack Lightnin‘), bei dem moderner Folkrock auf skandinavisch angehauchten Rockabilly

MATHILDE TEA ROOM 18H Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 60. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. im Juni 2012 zeigt Frank Hatami-Fardi Fotografien aus London.

KARIN ENGELHARD

Kabarett

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19H Teils köstlich, teils schmerzhafte kabarettistische Traumreise zur Querseite der Discokugel.

ROCKFABRIK 19H Rockabilly, Country und Rock&Roll - gerne hochfrequent und mit härterer Gangart.

FRESH!

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit coolem Hip-Hop und kühlen Drinks dem Wochenende "Hallo" sagen.


103 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

DIE MEISTERLESUNG II

Lesung

ZEITUNGSCAFÉ HERMANN KESTEN 19.30H Auf Einladung der Dt. Akademie für FußballKultur kommen Vertreter der Sportredaktion der Süddeutschen Zeitung mit skurrilsten, peinlichsten und schönsten Momenten aus 50 Jahre Bundesliga und von der WM in Brasilien.

FACTORY ONLINE

Konzert

LUISE 19.30H Zum Newcomerabend treten die drei jungen Bands The Calamity (Alternative Metal), The Same (70er Rock) und Fishcreek Cowboys (Hardrock) aus Nürnberg an.

DER BEATLADEN

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Bar-DJing mit Beat, Garage, Soul und Artverwandtem von 1958 bis 1972.

COMEDY-MIX

Comedy

E-WERK 20H Kellerbühne // Comedians aus ganz Deutschland stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

HOME AT LAST

Konzert

LÖWENBAR 20H Vier Urgesteine der regionalen Szene mit ihrer bunten und spielfreudigen Mischung aus Blues, Beat und "Urban Sophisticated Music".

HAMMERLING GOES MAROC Konzert KULTURFORUM FÜRTH 20H Klangweltliche Suche zwischen Alpenland und Marokko.

WEEKEND

Konzert & Lesung

LUX 20H Offene Bühne für Musik, Theater und Gedichte von jedermann.

SEVERIN GROEBNER

LATIN RHYTHM

Kabarett

BURGTHEATER 20H Vom kleinen Mann der wissen wollte, wer ihm aufn Kopf g'schissen

Disco/Party

PARKS 20.30H Auf drei Floors gibt's von fünf DJs die große Vielfalt südamerikanischer Tanzmusik, von Salsa und Bachata über Merengue und Kizomba bis Chachacha, dazu Tanz-Workshops und -Showacts.

DIE GROSSE SCHLAGERNACHT Disco/Party MARQUEE CLUB 21H DJ Sommi legt Schlager, Schnulzen und NDW zum Feiern, Flirten und Mitsingen auf die Plattenteller.

SHOKEI

Disco/Party & Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 21H Zentralcafé Abschiedstournee der Post-Hardcore-Band aus Washington DC. Support kommt von Ten Volt Shock (Noise-Rock mit einem Schuss Post-Punk) und im Anschluß DJing mit Eve Massacre, Quirin Ärger und Stefan Wagner.

DISCOTHEK ORION

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H 80s Synthiepop über Wave und 90s Dance bis zum Planeten FunkSoul-Discomania 70.

BONNIE & CLYDE PARTY

Bar/DJing

HANGOVER BAR 21H DJ " Butschi" legt die einzigarten Welthits- Singels der 50er, 60er und 70er auf.

LIAM CURT

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

BOXENSTOPP

hat heißt das Programm des österreichischen Kabarettisten, in dem er uns Piefkes mal wieder den Spiegel vorhält.

Konzert

STROHALM 21H Akustischer Folk-Pop eingespielt mit vereinzelt digitalen Klängen.

DER WAWAWA

Konzert

JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Frisches und agiles Saxophontrio aus der Schweiz.

SALSA ROOM

Disco/Party

BAHAMA & WEST END 21H DJ Fabio Dessi lässt die Latinoherzen höher schlagen.

ROCK CLASSIX

Disco/Party

OMEGA 21H Rock der alten Schule von den 60ern bis heute.

NIE WIEDER MONTAG!

Bar/DJing

DIE BOMBE ERL + NBG 21H Bomben-Start ins Wochenende: "Party total!" - sowohl an der Theke, als auch aus den Boxen.

GEMEINSAM STARTEN!

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H Zum Start ins Wochenende gibt's Partykracher aus den Boxen.

EL ZITHERACCHI

Konzert

KOFFERFABRIK 21.30H Als LateNightSpecial gibt's Zithermusi verwachsen mit Blues und traditionellem alpenländischem Liedgut.

KABBALA FT. BJÖRN TORWELLEN Disco/Party DIE RAKETE 22H Wie immer Techno der härteren Gangart mit Kabbala-Mastermind Van Paranoia, der diesmal den Kölner Björn Torwellen (Dikkemukke, Nachtstrom Schallplatten) aus Köln zu Gast hat. Die Makrobe wird derweil von Chris Nowak und Traumakustik live (Elektronisch Laut) druckvoll beschallt. Afterparty ab 6 Uhr inklusive.

ROOFTOP #3

Disco/Party

B² 22H Auf zwei Floors über den Dächern der Stadt heißt es "tanzen, trinken, tralala" mit den DJs Alex Gramming und Jürgen Kirsch.

FIRST FRIDAY

Disco/Party

MACH1 22H Volle Ladung R&B, Hip-Hop und Oldschool mit DJane Tereza aus Stuttgart und dem allseits berüchtigten DJ Kandee.

1 JAHR FETTE HENNE

Disco/Party

DER CULT 22H Zum Geburtstag werden mit Techno-Urgestein ZIEL 100 (Permanent Rec.) extra dicke House- und Techno-Eier gelegt, auch dabei natürlich die Resident-DJs Lukas Frauenknecht und Tuncay.

ALLES WEITERE A U F W W W. C U R T. D E E V E N T K A L E N D E R 24/7!


104 EVENTKALENDER ...

T.I.C.S.

Disco/Party

MITTE SOUNDBAR 22H Housiges mit den DJs BirkeTM, Marco Meth, David Burr von The Inner City Soul.

an zwei Tagen auch Edelbrände, Secco und Delikatessen wie Käse, Öle, Trüffel, Oliven oder Schokolade.

SAMSTAG, 08.11.2014 BUCOVINA CLUB

OPEN LAB

CURT präsentiert: Disco/Party CLUB 77 22H Zu Musik aus den 90ern von den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 22H Der König des Balkans gehört wieder Euch. Das gibt Wodka und Beat - ein Ritt durch den wilden Osten steht Euch bevor.

FABLAB NÜRNBERG 14H Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

HARD&HEAVY FRIDAY Disco/Party

BIRDI BALLKÖNIGIN

E-WERK 22H Tanzwerk // Headbangen, Moshen und Mitgröhlen stehen auf dem Programm, wenn DJ Felix das Tanzwerk mit Heavy, Black, Trash, Death Metal und Hardrock zum Beben bringt.

POETRY SLAM

CURT präsentiert: Disco/Party

PARKS 19H Wettkampf um das stärkste Wort, moderiert von Lucas Fassnacht.

PULL THE TRIGGER

FRISCHES DESIGN 2014

WIR FEIERN DIE 90ER

Disco/Party

Disco/Party & Konzert

HIRSCH 22.30H Live auf der Bühne: End Of Nothing und Bravestar. Drum herum und hinterher DJ Micha mit Punk, Metal und Alternative auf dem Mainfloor und die DJs Benno Böse vs. Brisko Bravo mit Metalcore bis Screamo im kleinen Saal.

1 JAHR BADA BING

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Indie, Electro, HipHop & Klassiker mit den Mobstern Jens, Armin und dem Yucca DJ Team, die einige Specials zur Geburtstagsfeier für Euch vorbreitet haben.

EINFACH EINFACH

Disco/Party

NANO CLUB 23H Vom schmalem Eintritt bis Techno mit den DJs Eul & Floreano geht's hier einfach um die gute Feier.

MIDNIGHT EXPRESS

Disco/Party

DESI 23H Reisebegleiter DJ Fett führt Euch durch seine Plattensammlung mit Soul über Funk bis Reggae. Unterstützt wird er dabei von Sputnik und Ypsilon.

MRS FLOWS CROSSING THE BRIDGES

Disco/Party

LÖWENBAR 23H Querbeet-Disco von Rock bis House und allem, was Spaß macht.

MUZ CLUB 22H Die kunterbunte „Royal Maximum Disko“ von und mit dem extrem glitzrigen Bird Berlin, der diesmal mit Cris Civitillo den „Cosmic Flamingo“ zelebrieren will.

Design

QUELLE AREAL 11H Zweitägige Messe und Plattform für Interior-, Produkt- und Modedesign, dieses mal mit Schwerpunkt Desgin und Effizienz. Eingeladene nationale und internationale Designer präsentieren ihre aktuelle Arbeiten.

KOFFERHOFMARKT NO. 3

Markt

KOFFERFABRIK 12H Ein ganzes Wochenende lang gibt es Künstlerisches und Kreatives von Secondhand-Mode über Schmuck und DekoObjekte bis Handarbeiten zum Bestaunen und Erwerben.

TAUSCH-RAUSCH

Markt

VISCHERS KULTURLADEN 12H Gut erhaltene und saubere Kleidung, Schuhe, Taschen oder Schals mitbringen und gegen andere neue Lieblingsstücke eintauschen.

WALFISCH OPENING

Markt

WALFISCH 12H Der Heimathafen für lokale Kunsthandwerker und Designer legt zur Wintersaison wieder den Anlegesteg aus.

WEINMESSE FÜRTH

Essen/Trinken

STADTHALLE FÜRTH 12H Neben nationalen und internationalen Weinen findet man hier

Tüfteln

Lesung

URBAN TRIBUTE

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Ganz im Zeichen der Klassiker und größten Rapper aus den wichtigen Epochen des Hip-Hop.

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES C. BOONE Theater SCHAUSPIELHAUS 19.30H Roman von Mark Haddon über einen autistischen Jungen in einer Bühnenfassung von Simon Stephens.

DESIREE KLAEUKENS

Konzert

ORPHEUM 20H Die Songs der gelernten KfzMechanikerin sprechen eine präzise Sprache, die Befindlichkeiten ihrer Generation unaufgeregt und punktgenau formuliert. Erprobt im Vorprogramm von Genregrößen wie Gisbert zu Knyphausen, Niels Frevert oder Tom Liwa.

PURE ROCK FURY

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Rock, Punk, Garage - es werden härtere Töne angeschlagen.

JOHNNY'S METAL NIGHT

Konzert

LUISE 20H Für Freunde der schweren Gitarren treten an: I Broke Johnny´s Legs, Reject the Truth und Auge um Auge.

GERD BERGHOFERS "FREITAGSGLOSSEN"

Comedy

GOSTNER HOFTHEATER 20H Unter dem Titel Mütter am Spielfeldrand wird Gerd Berghofer einige Kostproben seiner berühmt-berüchtigten Freitagsglossen darbieten.

MIDNIGHT STORY ORCHESTRA: DIE ELIXIERE DES TEUFELS Konzert & Lesung HUBERTUSSAAL 20H In Verflechtung von Erzählung, Musik und Beleuchtung entsteht E.T.A. Hoffmanns wendungsreicher Roman als fesselndes Hörspiel-Konzert. Am Mikrophon steht Dr. Jasper Paulus.

ROLLENRAUSCH

Comedy/Kabarett

SÜDPUNKT 20H Improtheater.

WEEKEND

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

SEVERIN GROEBNER

Comedy/Kabarett

BURGTHEATER 20H Vom kleinen Mann der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g'schissen hat heißt das Programm des österreichischen Kabarettisten, in dem er uns Piefkes mal wieder den Spiegel vorhält.

ENSEMBLE STILBLÜTEN

Kabarett

ROTE BÜHNE 20H Die vier Kabarettist Tatjana Sieber, Luna Mittig, Andreas Herden und Lutz Glombeck zelebrieren die schönsten Sketche Loriots in einer szenischer Lesung.

BEST OF NIBELUNGEN (DIE OUT-TAKES) Theater SCHAUSPIELHAUS 20.15H Zusammen mit den zwei tollpatschigen Brüdern des Helden Gunther erlebt der Zuschauer die wichtigsten Stationen der Heldensage aus einer völlig neuen, irrwitzigen Perspektive.


105 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE


106 EVENTKALENDER ...

1HUNDERT3

Konzert

TREPPENHAUS-LOUNGE 20.30H DiscoDynamite-Indie-Pop.

1966-1999

Bar/DJing

Bar/DJing

HANGOVER BAR 21H DJ "Chris" schmettert euch die beste Rock'n'Roll Musik auf die Ohren.

MAGPIES NEST

Konzert

STROHALM 21H Songs aus allen Jahrzehnten der Rock- und Popmusik und ausgewählte Stücke aus Akustik-Blues, Country- und Folk-Music.

NIGHTBIRD THOUGHTS ON CHET BAKER Konzert JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H John Marshall und seine Kollegen präsentieren ihre ganz eigenen Gedanken zum amerikanischen Trompeter Chet Baker. Im Rahmen der Konzertereihe "60 Jahre JazzStudio - Highlight".

20 JAHRE HÜTTENABEND Disco/Party & Konzert BARHAUS DILLINGER 21H Auch zum Geburtstag gibt's Party und Hüttengaudi pur, für die passende Stimmung und Musik sorgen die Moonlights und DJ Helge.

RETRO PARTY

Disco/Party

PARKS 21H Ü-30 Party mit der musikalischen Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte von den 80ern bis heute.

THE KIDS ARE UNITED Disco/Party & Konzert KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 21H 50er-Jahre Rock&Roll mit Bonnie And The Groove Cats aus der Schweiz und den fränkischen PunkRockern von Dead City Rockets. Im Anschluss

KARLSON VOM DACH PRES. RAVE ON SNOW FT. ROBOSONIC U.A. Disco/Party

TERMINAL 90 21H Feiern, Tanzen und Flirten mit Hits aus den 80ern, 90ern und von heute und für alle, die sich finden wollen.

B² 22H Die neue Techno-Party startet mit Pauken und Trompeten über den Dächern der Stadt in die erste Runde lädt dazu die Rave On Snow-Tour mit Robosonic (Off Rec.) und Domenic D'Agnelli (Sono Vivo) nach Nürnberg. Das Warm-up kommt von Flóreanó und Lutz&Moritz.

BOMBEN SAMSTAG

MAXIMUM ROCK NIGHT

FSK 30

ZWEIUNDVIERZIG 21H Radio-Hits von den Beatles bis zu MC Hammer und von Michael Jackson bis Nirvana.

JACK DANIELS NIGHT

DJing mit den DJs Mike69, Mr. Monk und Schizzo von Ska über Punk und Rockabilly bis Northern Soul.

Disco/Party

E-WERK 21H Ü30-Party im ganzen Haus.

SINGLEPARTY

Disco/Party

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG + ER 21H Partybeschallung querbeet, aber voll voran, sowie wechselnde Drink-Specials.

GEMEINGEFÄHRLICHER SAMSTAG Bar/DJing GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H "Erwachsen feiern" mit Partymucke querbeet.

MATTHEW GRAYE

Konzert

KOFFERFABRIK 21.30H Als LateNightSpecial gibt's "StreberPunk, BetonReggae und SynthieSka zwischen Genie und Wahnsinn" zum Wohle des tanzenden Publikums.

LEXY & K-PAUL

Disco/Party

MACH1 22H Die zwei Berliner präsentieren den bereits zweiten Teil ihrer Komisch Elektronisch-Mix Compilation Reihe mit Tracks ihrer Lieblingskünstler aus der House-, Dance- und Electro-Szene.

JOCKEY CLUB IBIZA: LORENZO AL DINO Disco/Party MITTE SOUNDBAR 22H Der Resident-DJ des Jockey Club Salinas auf Ibiza, der u. a. schon mit Größen wie Tom Jones, Kylie Minogue oder Fedde Le Grand gearbeitet hat, bringt die Magie der weißen Insel in Form von Deep House in die Soundbar.

Disco/Party

HIRSCH 22H Der Radiosender STAR FM schickt seine DJs - Julian, Petra Birner, Der Prangster und Planet Blue - mit Indie, Alternative, Metal, Punk und Rock Classics.

SOULNIGHT

Disco/Party

DER CULT 22H Dunkles und Düsteres von Dark Folk über Medieval und Ambient bis Industrial Noise. Specials zum Jubiläum werden noch bekanntgegeben.

PLATTENWECHSEL

Disco/Party

OMEGA 22H Querfeld durch Techno, House und Elektro mit diversen DJs aus der Region.

Ü30

Disco/Party

LÖWENSAAL 22H Für alle ab 30 gibt's auf zwei Areas Hits der 80er bis heute.

LATE NIGHT SPARKLING

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 22H Pre-Clubbing in der Atelier Bar

Disco/Party

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 22H Zentralcafé Northern und Modern Soul auf original Raresoulvinyl aus den 60s und 70s präsentiert von den DJs Dominik Schöll, Ulrich Leitl und Oguzhan Celik sowie dem besonderen Special Gast DJ Jörg Brenner (Linz/Austria), einem der Pioniere des Raresoul in Europa.

LADIES NIGHT

Disco/Party

MARQUEE CLUB 22H Rundumwohlfühlpaket für die Damenwelt mit Eintritt frei, bis 24h ein Glas Prosecco aufs Haus und nach Mitternacht reißen sich GoGo-Tänzer die Wäsche vom Leib, dass die Frauen kreischen.

WIR FEIERN

20 JAHRE GREY AREA

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik von Black bis House mit den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

SUPER SCHALLPLATTEN SHOW Bar/DJing K-SECHS 22H Uns Karel aka Scooterboy Sound System spielt von Soul & Ska über Country & Western bis Funk, Wave & Pop Musikwünsche aber nicht.

KISS KLUB FT. ALEX NIGGEMANN

Disco/Party

DIE RAKETE 23H Der gebürtige Düsseldorfer House-Spezialist Niggemann veröffentlicht seine Tracks u.a. seit 2012 auf Steve Bugs Label Poker Flat Recordings. Unterstützung komjt von Hajdar Berisha und Micha Klang, in der Makrobe gibt‘s den Parkhouse-Floor mit den DJs Lukas Frauenknecht, Mein Freundchen und Tuncay. Afterparty ab 6h inklusive.

ZIRKUS BERETTON

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Balkan Beats, French Cuts, Indie Classics, Electro Swing von und mit DJ Matthieu Beretton. Dazu Specials und wilde Deko.

ROXY CLUB

Disco/Party

LÖWENBAR 23H Resident Brian Tayler und Lina präsentieren einen Mix aus House, Tech House und Nu Disco.


107 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE schen Poetry Slam Meister Michael Jakob und vom Publikum juriert.

SONNTAG, 09.11.2014 FRISCHES DESIGN 2014

Design

QUELLE AREAL 11H Zweitägige Messe und Plattform für Interior-, Produkt- und Modedesign, dieses mal mit Schwerpunkt Desgin und Effizienz.

SING-IN BABYLON

Konzert

BABYLON KINO, KELLERBÜHNE 20H OpenMic Abend von Babylon Club & Kioski. Der

BEN BARRITT

JAZZSTUDIO NÜRNBERG 11H Frühschoppenkonzert mit relaxten, heiteren und authentischen New Orleans Jazz.

KOFFERHOFMARKT NO. 3

POETRY SLAM

Markt

KOFFERFABRIK 12H Ein ganzes Wochenende lang gibt es Künstlerisches und Kreatives. Heute ab 10 Uhr Brunch.

WEINMESSE FÜRTH

Essen/Trinken

STADTHALLE FÜRTH 12H Neben nationalen und internationalen Weinen findet man hier an zwei Tagen auch Edelbrände, Secco und Delikatessen wie Käse, Öle, Trüffel, Oliven oder Schokolade.

URBAN MINING

Kunst/Design

QUELLE AREAL 18H Finissage zur dritten großen Kunstausstellung des Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), die sich diesmal mit "der Stadt als Rohstofflieferant" beschäftigt, dazu zeigen 41 Künstler Installationen, Performances, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Videokunst.

KARAOKE MIT MS KARAOKE Konzert STROHALM 19H Karaokeshow.

OVERKILL

Konzert

HIRSCH 19H Nach über 30 Jahren zählen die Amis zu den bekanntesten Thrash-Metal Bands der Welt. Support: Darkology, Enforcer und Prong.

FÜRTHER POETRY SLAM Lesung KOFFERFABRIK 20H Der Dichterwettstreit der Neuzeit, moderiert vom zweifachen fränki-

Lesung

E-WERK 20H Saal // Gewiefte Wortakrobaten mit gewiefter Rhetorik.

STEFAN SEEGEL & FRIENDS Konzert

MONTAG, 10.11.2014 STEREO MC'S

CURT präsentiert: Konzert

HIRSCH 19H Ihr Album Connected (1992) zählt zu den wegweisenden Hip-Hop-DanceCrossover-Alben aller Zeiten und nun kehren die Helden, Wegbereitern und Protagonisten der damaligen Zeit in Originalbesetzung zurück, um mit uns ihre größten Hits von Elevate My Mind über Deep Down bis Connected abzufeiern. Pflichttermin.

GROOVE LEGEND ORCHESTRA Konzert VIVA HAVANNA

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 19H Musik und Lebensgefühl aus der Karibik mit Cocktail Klassikern wie Caipirinha, Mojito und Cuba Libre.

TRIAKEL

PREISE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT DER STADT NÜRNBERG

Konzert

TAFELHALLE 20H In der Konzertreihe Nordwärts gibt's heute schwedischen Folk non traditionellen Volksliedern über Psalmen bis hin zu alten Revueliedern.

Comedy/Kabarett

ROTE BÜHNE 20H Abend voller Komik und Verbalerotik mit den Siegerinnen der Sparte Frauenpower beim Internationalen Showpreis 2011 Claudia Schuma und Irene Weber.

QUIZ NIGHT

ZWINGER BAR 21H Jazzkonzert mit anschließender Session.

Freizeit

O'TOOLE'S SCHMIEDE 20H Mehrere Teams stellen sich den Fragen des Quizmasters aus verschiedenen Themengebieten. Das Gewinnerteam bekommt einen Preis, das Verliererteam eine Schnapsrunde.

BEANS ON TOAST

Konzert

E-WERK 21H Kellerbühne // In England ist er aus der Folk-, Punk-, Hip-Hop- und Pop-

DIENSTAG, 11.11.2014 EGERS CALLING CURT präsentiert: Konzert & Comedy E-WERK 20H Saal // Musik- & Talk-Show mit Matthias "Egers" Egersdörfer, als Gäste mit dabei sind Point & die Spielverderber, Bird Berlin und Gankino Circus und die Hausband Ukulele Insanity.

Bar/DJing

SÜDPUNKT 20H Die Mitgleider der Bigband bestimmen heute das Prgramm selbst, von Lieblingsarrangements der einzelnen Musiker/-innen bis Eigenkompositionen.

PUDERDOSE

über quietschvergnügten Britpop bis hin zu melancholischen Balladen und Anleihen aus Bluegrass und Country.

Konzert

LUDWIGS 20H Inspiriert von Joni Mitchell, John Martyn und Paul Simon lässt der Songwriter in seinen Songs Folk, R&B, Jazz und Rock auf eine eigensinnige Weise verschmelzen.

FÜRTH CITY STOMPERS Konzert

Szene nicht mehr wegzudenken und hat Fans wie Kate Nash, Frank Turner und Mumford & Sons und ist jährlich auf dem Glastonbury Festival zu sehen.

ROCK'N'WHISK(E)Y

Bar/DJing

O'TOOLE'S SCHMIEDE 18H Immer dienstags gibt's Hard Rock, Heavy Metal und Härteres für die Harten.

MR. CRACKER

Konzert

GRÜNE HALLE 18.30H Rock&Roll-Combo.

Kultur

GOTTHARD

Konzert

TAFELHALLE 19.30H Der diesjährige Hauptpreis der von der Stadt für herausragende Leistungen vergebenen Preise geht völlig verdient an den im Moment einzigen Nürnberger (bzw. aus Altdorfer) Weltstar Wolfgang Haffner, einer der berühmtesten Drummer auf dem Globus. Der Eintritt ist frei.

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19H Poptrio aus La Val in Italien, das mit Texten auf ladinisch bekannt wurde.

BYEBYE

KICKERTURNIER

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Zentralcafé Die wortgewandten Sänger und Songwriter Oliver Haas und Tim Ludwig haben ihr Dasein als Leipziger Geheimtipp hinter sich gelassen und liefern ihren Akustikpop mit Witz, Charme und viel Gefühl mittlerweile in der gesamten Republik.

YELLOWBELLY

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Von walisischem Folk

ROCKFABRIK 19H Schweizer Rock-Pioniere.

GANES

Konzert

Freizeit & Bar/DJing

ARSCH & FRIEDRICH 19H Kickerturnier is back! Dafür ist ausnahmsweise Dienstag geöffnet.

STAN WEBB'S CHICKEN SHACK Konzert HIRSCH 19H Britische Bluesrock-Legende.

POLARNÄCHTE FT. RAGGA GRÖNDAL, ELIN KÅVEN Konzert


108 EVENTKALENDER ... E-WERK 20H Clubbühne // Im Rahmen der Konzertreihe für skandinavische Künstler spielt heute die vierfache Gewinnerin des isländischen Music Awards,Ragga Gröndal, und die Urenkelin des berühmtesten Schamanen der eisigen Tundra Sapmi, Elin Kåven.

BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

Freizeit

KOFFERFABRIK 20H Kevin Dardis moderiert diesen Abend à la "Wer wird Millionär". Mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen.

SCHWERVON

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Zentralcafé // Antifolk aus Manhatten mit abwechselnden Gesang, krachigen Gitarrensound und schweißtreibender Schlagzeug-Manie. Support: Jenny Lund (Singer-Songwriter Slow-Core) aus Regensburg.

SALSA IM AIRPORT

Disco/Party

TERMINAL 90 20.30H Mit Blick aufs Rollfeld gibt es Salsa, Merengue und Bachata. Der Eintritt ist frei.

ROLLER CO STARS

Konzert

LUDWIGS 21H Exil-Ire Ollie trifft nichtbayerischen Münchener Domi: Beide sind Musiker und leidenschaftliche Songwriter, beide haben Bock auf unprätentiöse und direkte Musik, Songs ohne Wenn und Aber, klare Strukturen und perfekte Hooklines.

OFFENE BÜHNE MIT WULLI & ROTTI Konzert & Comedy & Lesung STROHALM 21H Talentshow.

STUDENTENEINMALEINS

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG.

MITTWOCH, 12.11.2014 NOTES ON MUSIC CURT präsentiert: Konzert & Kino NÜ/FÜ/ER Beim fünftägigen Musik-Dokumentarfilm-Festival werden vom 12. bis 16. November dreizehn Filme rund um Konzerte und Bands an drei Orten (Filmhaus & Künstlerhaus, Uferpalast, E-Werk) gezeigt.

COLOSSEUM

CURT präsentiert: Konzert

HIRSCH 19H Die Briten gelten als Miterfinder des Jazzrock uns setzten sich mit dem 1971 erschienen Doppelalbum Colosseum Live selber ein Denkmal.

GET READY

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit dem Hip-Hop-Mixwoch wird gefeiert, dass die halbe Woche überstanden ist.

JAM WITH US

Konzert

DER CULT 19.30H Blues & Jazz Night samt Open Mike Session mit namhaften Musikern aus der Szene. Bei schönem Wetter im Garten.

ERSTES DEUTSCHE ZWANGSENSEMBLE

Kabarett

TAFELHALLE 19.30H Die letzte Tour führt das Kabarett-Trio an Ortewie die afrikanische Steppe, chinesische Biobauernhöfe, Kassel. Raus aus dem Biedermeier der Politschelte, hin zu den neuralgischen Punkten des Planeten.

IRMI KISTENFEGER-HAUPT: DER MANN AN DER SEINE Lesung ZEITUNGSCAFÉ HERMANN KESTEN 19.30H In der Lesereihe WortWeltFranken liest die Nürnberger Autorin aus ihrem Roman. Achim Hoffmann und Martin Turner an der Gitarre begleiten mit französichen Melodien.

OLIVER POLAK: DER JÜDISCHE PATIENT

Lesung

CLUB STEREO 20H Was passiert, wenn ein Komiker die Psychiatrie überlebt? Er schreibt ein Buch über den Gewaltmarsch durch sein Unbewusstes, ein Frontbericht aus der Psychiatrie zwischen Backstageraum und Wartezimmer.

SHE OWL

Konzert

MUZ CLUB 20H Beeinflusst von Bands wie Dead Can Dance, Bat For Lashes, einer Patti Smith oder PJ Harevy klingt die Musik der Multiinstrumentalistin und Singer-Songwriterin Jolanda wie der Wind in den Bäumen, Lockrufe von Nachtgestalten, Stimmen alter Märchen und stampfende Trommeln um das Feuer. Support: Masques.

CHRISTIAN SCHWARZBACH & BAND Konzert KOFFERFABRIK 20H Der Gitarrist zählt zu den gefragtesten Studio- und Live-Musikern Deutschlands und pflegt hier seine Liebe zum Blues-Rock.

ON THE INDIAN TRAIL MIT CHEYENNE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Der "hochoffizielle Vorzeigeindiander" Cheyenne präsentiert seine musikalischen Wurzeln von klassischen indianischen Einflüssen über Country und Classic Rock bis hin zu Garage und Punk.

HANNES RINGLSTETTER

Kabarett

E-WERK 20H Saal // Kabarett, Revue, Typenpanoptikum, Musikshow, Standup - Hannes Ringlstetter macht alles, was er gerne tut, und liefert selbst "das Party-Liedgut für diese halbtraurige Veranstaltung".

MOLLS BUNTER TRICHTER Kabarett KATANA KUNST & KURHAUS E.V. 20H Das "monatliche Format für komische Kunst" mit dem "Weltanschauungsbeauftragten" Philipp Moll nebst Gast Sigi Wekerle, Improtheater-

machermeister und königlicher Kaiser des gespielten Witzes. Es kann sein, dass an diesem Abend gesungen werden muss!

GARY SMULYAN QUARTET FT. HELMUT KAGERER Konzert JAZZSTUDIO NÜRNBERG 20H Der Baritonsaxophonist Gary Smulyan liegt mit seiner mitreißend energetischen und swingenden Musik seit vielen Jahren an der Spitze der "Downbeat Reader and Critic Polls", dem wichtigsten Jazzpreis weltweit. Im Rahmen der Konzertereihe "60 Jahre JazzStudio Starkonzert".

ENGLISCH-STAMMTISCH

Freizeit

O'TOOLE'S SCHMIEDE 20H Jeder, der gerne Englisch spricht, ist eingeladen.

MAGNIFICENT MUTTLEY

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Power Trio, das auf das Reinheitsgebot nach dem alten Onkel Hendrix schwört: nur Gitarre, Bass und Schlagzeug, ohne jegliche Elektronik oder Synthesizer. Im Rahmen des PolenAllergie-Festivals.

JAZZ LOUNGE

Konzert

TREPPENHAUS-LOUNGE 20.30H Jazzkonzerte mit jungen Künstlern aus Nürnberg in den unterschiedlichsten Besetzungen.

STU LARSEN

Konzert

E-WERK 21H Kellerbühne // Folk-Songwriter aus Australien.

WULLI GEGEN WILLI

Konzert & Comedy

STROHALM 21H Musik? Comedy? Is doch wurschd!

STUDENTENEINMALEINS

Bar/DJing

DIE BOMBE ERL 21H Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG.


109 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

DONNERSTAG, 13.11.2014 NOTES ON MUSIC CURT präsentiert: Konzert & Kino NÜ/FÜ/ER Beim fünftägigen Musik-Dokumentarfilm-Festival werden vom 12. bis 16. November dreizehn Filme rund um Konzerte und Bands an drei Orten (Filmhaus & Künstlerhaus, Uferpalast, E-Werk) gezeigt.

SPIELEABEND

Freizeit

O'TOOLE'S SCHMIEDE 19H Neben den Kneipen-Standards Darts, Billiard und Kicker sind auch Freunde von Brett- und Kartenspielen zum gemeinsamen Zocken geladen.

THE LEGENDARY PINK DOTS

Konzert

LÖWENBAR 17H Afterwork Chill Out Lounge mit Getränke-Specials, kleinen Leckereien und chilligen Sound mit DJane Lina.

DER CULT 19.30H Seit fast 35 Jahren begeistert die anglo-niederländische Band um Sänger Ka-Spels mit experimentellen Rock zwischen Psychedelic und Wave ihre kleine, aber stetige Fangemeinde.

AFTERWORK-PARTY

CARNIVAL YOUTH

BLUE THIRSTDAY

Disco/Party

Disco/Party

Konzert

TERMINAL 90 18H Den Arbeitstag bei Cocktails und Drinks ausklingen lassen, wer mag auch gerne tanzend, bei freiem Eintritt.

CLUB STEREO 20H Lettische Band zwischen Indie- und Neo-Folk. Eintritt auf Spendenbasis.

LITERATUR IM PARKS Lesung

DOTA & BAND

PARKS 18H Schriftsteller des AutorenVerband Franken e.V. bittet lesen bei freiem Eintritt, heute mit Oliver Graf (Fast eine Jugend).

MUZ CLUB 20H Chanson und LiedermacherPop von und mit der "Kleingeldprinzessin" Dota Kehr, deren Lieder nach Bossa Nova und Taschen-Swing, nach Reggae und Surfrock klingen und ihre Texte von verstrickten und verzwickten Gefühlen des Alltags, voll Wortwitz und Leichtigkeit erzählen.

JAZZ 4 FUN

Konzert

GRÜNE HALLE 18.30H Jazz-Klassiker.

WHOOP!

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Der ausklingenden Arbeitswoche donnerstags schon mal ein bisschen "in den ass whoopen!"

Konzert

CLAUDE BOURBON

Konzert

des Jahres nominiert, stellt seine Virtuosität pur in einem Soloprogramm unter Beweis. Im Rahmen des PolenAllergie-Festivals.

DER MATA HARI IHR INDIE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Auf die Plattenteller kommen vor allem krachende Gitarren und schwingende Saiten.

NANUK II-V

Konzert

GOSTNER HOFTHEATER 20H Das Quartett führt auf eine Reise durch Länder und Musikstile, vom Jazz aus Amerika bis Samba und Tango aus Brasilien und Argentinien.

LIVE@KLÜPFEL

Konzert

KLÜPFEL 20H Lokale und Nachwuchsbands stellen sich vor. Heute mit Nevermime (Hardrock) und Melodystorm (Progressive Rock/Metal).

HANGOVER WARM UP

Bar/DJing

HANGOVER BAR 20H Mit Cocktail-Specials schon mal ins Wochenende starten.

THE HENRY GIRLS

Konzert

KULTURFORUM FÜRTH 20H Von Irish Folk und Pop bis amerikanischen Folk und Bluegrass.

OFFENE JAZZ-SESSION

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Seine Inspirationen holt der um die Welt tingelnde FingerpickingGitarrist aus Blues, Rock und Jazz.

BABYLON KINO, KELLERBÜHNE 20H Es wird zum "Einsteigen" und Mitspielen geladen.

PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB Konzert

HUBERT VON GOISERN

HIRSCH 19H Mit Avantgarde-Pop und Hymnen wie Kill Your Ideals wurde der Sänger und Gitarrist samt Band zur Gallionsfigur der deutschen Independet-Szene in den 80ern.

STADTHALLE FÜRTH 20H Nach gut eineinhalb Jahren steht der österreichische Liedermacher, Weltmusiker und Multiinstrumentalist mit neuem Album wieder auf den Bühnen.

CHRISTOPH SCHELLHORN FT. MORGAN FINLAY Konzert

ARBEIT NERVT!

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 19H After Work Club mit Getränkespecials und Fingerfood für Frühkommer. Dazu Rundumschlag aus Charts, Black und House.

ADAM PIERONCZYK

Konzert

Konzert

KRAKAUER HAUS 20H Zentralcafé // Der Klangzauberer mit dem Sopransaxofon, mehrmals für den Preis der Polnischen Musikindustrie Fryderyk als Bester Jazzmusiker

STROHALM 20.30H Zwei Singer / Songwriter zwischen Rock, Blues und Folk.

UMSONST & DRINNEN CLUB

Konzert

E-WERK 21H Kellerbühne // Aufstrebende regionale Bands jeden Genres spielen bei freiem Eintritt. Heute mit einem Singer/Songwriter-Special mit Nadine Maria Schmidt, Ricky & Tot sowie Tim Köhler.

HUBERT'S DAMPFMUSIK Bar/DJing ZWEIUNDVIERZIG 21H Polka, Ska, Dampf, Trash ... Quetschen- und Bläsermusik aber weltmännisch - mit Hobbit und seinen Freundchen.

CORDES SWING

Konzert

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 21H Livemusik in der Atelier Bar.

WG-PARTY

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Zu buntgemischter Beschallung mit Charts, Black und House liegen Coke und Red Bull in der WG-Badewanne bereit.

BLACK URBAN BEATS

Disco/Party

BASEMENT 11 21.30H DJ Perchain mit HipHop, Black und R&B sowie ein Konglomerat an Getränkespecials locken die Studenten hinter dem Schreibtisch hervor.

MITKETE

Disco/Party

MITTE SOUNDBAR 22H Stefan Riegauf aka DJ Solaris, Headmaster aus der Rakete, mit seinen House-Platten. Der Eintritt ist frei.

GO GITARRE! GO!

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Super Independent Pop mit Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Eintritt frei bis 24 Uhr.

BADEBACH TECH FOR GOOD Disco/Party NANO CLUB 23H Techno der härteren Gangart, gerne auch Mal jenseits der 130 Bpm Grenze, mit DJ Honigdachs. Der erste Streich ist kaum vorbei und schon steht die Zweite Sause an. Techno und ordentlich ins Gesicht auch dieses Mal. Bis Mitternacht ist der Eintritt frei.


110 EVENTKALENDER ... OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit coolem Hip-Hop und kühlen Drinks dem Wochenende "Hallo" sagen.

FREITAG, 14.11.2014 NOTES ON MUSIC CURT präsentiert: Konzert & Kino

ALDE DAGGEL

NÜ/FÜ/ER Beim fünftägigen Musik-Dokumentarfilm-Festival werden vom 12. bis 16. November dreizehn Filme rund um Konzerte und Bands an drei Orten (Filmhaus & Künstlerhaus, Uferpalast, E-Werk) gezeigt.

KOFFERFABRIK 19H Stammtisch für Freunde von 70er Jahre-Musik und -Kultur.

BOCK IM PARK

Essen/Trinken & DJing

SCHNEPPERSCHÜTZ 16H Wie jedes Jahr wird zum Ausklang der Saison ein gewaltiger Bock geschossen. Die entsprechenden Flüssigstoffgeschütze im Kaliber 6,5% fährt wie immer die Brauerei Enzensteiner auf. Und ebenso traditionell scheibeln Frau Acht und Doktor Brunswick ihr vinyles KuriositätenKabinett dazu.

Freizeit & Bar/DJing

PETERLESBOUM REVIVAL BAND Konzert GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19H Fränkisches Musikkabarett mit Schlagern aus den 60ern und lustigen Nürnberger Texten.

SCHÜRZENJÄGER

Konzert

HIRSCH 19H Bezeichnender Weise zählen die Alpenrocker zu den erfolgreichsten Erzeugnissen der österreichischen Musikkultur.

CINEMON

Festival & Konzert

LUISE 17.30H Offene Diskussion mit OB Dr. Maly, den Stadträtinnen und Stadträten zu Themen, die Jugendliche heute bewegen. Live-Musik kommt von Brickwater.

MUZ CLUB 20H Zentralcafé // Die junge Krakauer Trio pflegt den ehrlichen alten Garagenrock, bekennt sich aber auch zum Raw Pop - wie eine wilde Fahrt den Berg runter mit einem Citybike. Support: Green Boots Cave (Stoner, Doom). Im Rahmen des PolenAllergie-Festivals.

AFTERWORK OPEN LAB

WXRS WINTER EVENT / TAG 1 Konzert

LAUT! FORUM LIVE Konzert & Diskussion

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 18H Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Zentralcafé Zwei Tage voller Hardcore, Metal und Punkrock. Heute mit den Bands Defy The Laws Of Tradition, Cardiac (Augsburg), Infected Authoritah (Lichtenfels) und Præna.

DANCE THE LINE & ROCK'N ROLL

DER BEATLADEN

Disco/Party & Konzert

MATA HARI BAR 20H Bar-DJing mit Beat, Garage, Soul und Artverwandtem von 1958 bis 1972.

ROCKFABRIK 19H Die Tanzfläche wird von Rock&Roll-Clubs und Linedance-Vereinen aus ganz Franken und der Oberpfalz geentert.

Bar/DJing

KLAUS BRANDL & BAND PLATTENPARTY

Disco/Party

PARKS 19H Evergreens, One Hit Wonder und kultige Schlager mit DJ Oxi und Radio F.

FRESH!

Bar/DJing

Konzert

SÜDPUNKT 20H Der Gitarrist, Sänger, Komponist, Texter und Arrangeur Klaus Brandl ist tief im Blues à la J.J. Cale, Tom Waits, Ry Cooder und David Lindley verwuzelt.

WEEKEND

Mojitos in Hülle und Fülle über den Tresen.

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

HOT CARGO

Konzert

HUBERTUSSAAL 20H Musik aus den Swinging Sixties und mit cubanischen, brasilianischen und afrikanischen Rhythmen verfremdet und umarrangiert. CD-Präsentation.

MONSTER.MENSCH.MASCHINE

Lesung

INSTITUT FÜR ANATOMIE DER FAU 20H Was alles geschehen kann, wenn Menschen zu Schöpfern werden. Die Lesereihe wird heute mit "Frankenstein", einem Klassiker der fantastischen Literatur, in dem wissenschaftliche und soziale Verantwortung des Menschen zusammenkommen, eröffnet.

IN OTHER CLIMES

Konzert

ARTISCHOCKEN 20H Einziges Konzert der "wütenden Franzosen" in Deutschland für offenherzige Freunde der brutalen Musik. Support: Shark Tank (Hardcore, Metal).

MARTIN BUCHHOLZ

Kabarett

BURGTHEATER 20H Kabarett der alten Schule ist Herrn Buchholz' Kunst, der hier ins seit Jahren in Mode gekommene Jahresrückblicks-Geschäft einsteigt.

Ü30

Disco/Party

TERMINAL 90 21H DJ Prime navigiert die Gäste jenseits der 30 gediegen durch die Musikjahrzehnte.

ROCK&SOUL KRAWALLNADEL Bar/DJing K-SECHS 21H DJ Chris lässt Rock, Rock&Roll, Oldies, Country, Soul und Evergreens durch die Plattenrillen laufen.

SANDY LEE & THE WANTONS Konzert & Bar/DJing HANGOVER BAR 21H Wieder mal ein Livekonzert in der Hangover-Bar mit Sandy Lee & the Wantons. Nach dem Konzert legt DJ "Butschi" wie gewohnt auf!

JAN PRAX QUARTETT

Konzert

JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H JP4, das Quartett um den jungen Ausnahmesaxophonisten, gewann mit der Verbindung aus traditionellen und modernen Elementen des Jazz bereits vier Monate nach seiner Gründung den renommierten Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage.

SALSA ROOM

Disco/Party

LUDWIGS 21H Bar-DJing von Soul bis Indie bis Hip-Hop bis Rock.

BAHAMA & WEST END 21H Tanzpartie mit DJ Fabio Dessi, die Latinoherzen höher schlagen lässt.

DISCOTHEK ORION

NIE WIEDER MONTAG!

RODEO

Bar/DJing

Bar/DJing

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H Völlig losgelöst fliegt das Soundschiff von 80s Synthiepop über Wave und 90s Dance bis zum Planeten Funk-SoulDiscomania 70.

DIE BOMBE NBG + ER 21H Bomben-Start ins Wochenende: "Party total!" - sowohl an der Theke, als auch aus den Boxen.

18 JAHRE DOWNTOWN

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H Zum Start ins Wochenende gibt's Partykracher aus den Boxen.

Bar/DJing

DOWNTOWN 21H Seit 1996 lohnt es sich für Tigerfell, Rock&Roll und wild gemixte Cocktails den Burgberg zu erklimmen. Zur Feier des Tages fliegen die Freischnäpse tief und die

GEMEINSAM STARTEN!

MONTY PYTHON ABEND

Bar/DJing

Theater/Tanz


111 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE KOFFERFABRIK 21.30H Drei Schauspieler und ein Regisseur auf einer Reise durch den Flying Circus mit absurdester Situationskomik, fehlenden Pointen und noch mehr albernsten Albernheiten.

bis House mit den DJs Curt Cream und Jens mit Z.

SAMSTAG, 15.11.2014

TAKE OVER & DIE RAKETE PRES. GESAFFELSTEIN, TIEFSCHWARZ U.A. Disco/Party

SPUTNIK : ANA

HIRSCH & RAKETE 23H House Music in seinen ganzen Facetten von hart bis verspielt mit dem Franzosen Gesaffelstein (Parlophone), dem Duo Tiefschwarz (Souvenir) und Andreas Henneberg diesmal live als Cascandy (Monaberry) und drumherum die übliche Riege an lokalen DJs wie Stefan Riegauf, Gottfried & Gregor, Bernhard Groeger, Hanna Wolkenstraße, Patpat uvm. Afterparty ab 6h inklusive.

Heute gilt Tanz- und Musikverbot ab 2 Uhr aufgrund des folgenden "stillen Feiertages" (Volkstrauertag). Wie die einzelnen Veranstalter und Gastronomen damit umgehen, kann teilweise deutlich vom gewohnten Programm abweichen!

MITTE SOUNDBAR 22H Seit 2006 ist DJane Ana (Fasten Musique) Resident in Münchens Harry Klein und überzeugt dort seit dem mit ihrem Mix aus alten und neuen Scheiben von House bis Techno.

I LOVE YOU BUT I'VE CHOSEN MACH1 Disco/Party MACH1 22H Mädelsabend zu House, Electro, Black und Partybeats auf allen Areas mit DJ Greg Gelis und Rockafella und einer Girls Area bis Mitternacht mit kostenlosem Styling und Tattoo.

BUCKSHOT

CLUB STEREO 23H "HipHop4GrownUpz". Einlass ab 21 Jahren.

REMEDY ROCK VS. ELECTRO

Disco/Party

DER CULT 22H DJane Lisa Smaragd und DJ Micha befeuern sich gegenseitig mit Rock, NDH und Metal Sounds sowie Electro, Techno und Dark-Electro Beats.

BACK TO THE 90S

Disco/Party

Disco/Party

DESI 23H Die Remedy Crew um Zampano und Mob ruft zur Realitätsflucht in die deepsten Sounds aus der Welt der Bass Musik. Unterstützung zur kollektiven Entgleisung kommt von den DJs Sputnik, Beerthief und Papa Lemsky.

Disco/Party

PON DI ATTACK

Disco/Party

NOTES ON MUSIC CURT präsentiert: Konzert & Kino NÜ/FÜ/ER Beim fünftägigen Musik-Dokumentarfilm-Festival werden vom 12. bis 16. November dreizehn Filme rund um Konzerte und Bands an drei Orten (Filmhaus & Künstlerhaus, Uferpalast, E-Werk) gezeigt.

GENERATION PROG FESTIVAL Konzert MUZ CLUB 18H Moderner Progressive Rock und Metal vom Feinsten, mit dabei sind mit Haken (UK), Relocator, Kristoffer Gildenlöw (SWE), Exivious (NL) und Beyond the Bridge.

OPENING

Essen/Trinken

GLÜH'ALM 9H Bis zum 27. Dezember locken zu "Après Ski" und Hüttengaudi wieder Weihnachtspunch, Glühwein und mehr.

SCHALLPLATTEN & CD-BÖRSE Freizeit

MARQUEE CLUB 22H Lasst Euch zurück in die 90er Jahre beamen und vom DJ mit Hits von Dr. Alban über Backstreet Boys bis zu den Spice Girls zum Tanzen bringen.

NANO CLUB 23H Dancehall, Ragga und Reggae (fast) direkt aus Jamaika, selektiert vom Sheng Peng Soundsystem.

MEISTERSINGERHALLE 10H Kauf & Tausch von Vinyl, CD, DVD ...

WIR FEIERN DIE 90ER

PURIFY YOUR HEART

Markt

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik aus den 90ern von den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

RETURN OF THE 90S

SHASHAMANE 23H Die Education in DUBCrew präsentiert Euch die neue Veranstaltungsreihe mit Strictly Roots Reggae aus dem selbstgebauten Soundsystem.

Disco/Party

E-WERK 22H Ganzes Haus // 90er-JahreParty auf 3 Areas von Oasis bis Dr. Alban, von Hip-Hop bis Britpop und von Eurodance bis Grunge.

BASE

Disco/Party

Disco/Party

STROHALM 22H Elektronisches von Techno

I LOVE 90S

KUNTERBUNTER WINTERPLUNDER VISCHERS KULTURLADEN 12H Mädchenflohmarkt mit Vintage-, Secondhand- und Selfmade-Mode. Dazu sorgen die Jungs von elitebeats für kuscheligen Wohlfühl-Sound und Punsch und Kuchen fürs leibliche Wohl.

Disco/Party

LÖWENBAR 23H Dancefloor-Classics der 90er mit den DJs Lina und Brian Tayler.

OPEN LAB

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 14H Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

NATURWUNDER ERDE

Lesung

H.-LADES-HALLE 14H Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik als Multivisionsshow von und mit Markus Mauthe.

THERE'S A DJ IN THE WINDOW Bar/DJing MATHILDE TEA ROOM 16H Diesmal wird Mr. Mono aka Rick Le Fleur auf die Fensterbank gesetzt und legt seine Platten im Schaufenster auf.

TAG DER OFFENEN BUNKERTÜREN 2014 Konzert KUNSTKELLER O27 17H Der kunstkeller o27 feiert 13-Jähriges und lädt zu einem Blick in die kreativen Brutstätten der Bands aka Proberäume, außerdem gibt es Installationen und Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder. Ab 20 Uhr zeigen die o27-Bands die Bandbreite ihres Könnens mit unterhaltsamen 10-Minuten-Auftritten und zum Abschluss spielen die Garage-Space-Nerd-Popper von Phenomenauts aus Kalifornien

KOFELGSCHROA

Konzert & Kino

E-WERK 19H Clubbühne // Im Rahmen von Notes On Music, dem Musik-DokumentarFilm-Festival, wird erst der Film Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen. gezeigt, bevor die Vertreter der Neuen Volkmusik höchstselbst die Bühne entert.

CRO

Konzert

ARENA 19H Der Rapper mit der PandaMaske mit der Tour zum letzten Album Melodie.

URBAN TRIBUTE

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Ganz im Zeichen der Klassiker und größten Rapper aus den wichtigen Epochen des Hip-Hop.

KOFFER CANDLELIGHT LITERATURDINNER Lesung & Essen/Trinken


112 EVENTKALENDER ... KOFFERFABRIK 19.30H Die Küche der Kofferfabrik darf mit einem 3-Gang-Menü zeigen, was sie kann, garniert mit Literatur, gelesen von Künstlern aus unserer Stadt, und manchmal auch mit Musik. Heute zu Gast ist Jan Beinßen.

Resident DJ Saeven.

DYEMANSION

DULAC, DESASTRO

Konzert

PROJEKT 31 20H Postpunk Doppelkonzert.

FETT UND FERTIG

TRIO BRASSERIE & PETER RIEDEL

Konzert

TROCADÉRO 20H Fränkischer Mundart-Rock.

WXRS WINTER EVENT / TAG 2 Konzert KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Zentralcafé Zwei Tage voller Hardcore, Metal und Punkrock. Heute mit den Bands Save the Embers, Money Left To Burn, Backjumper (ITA), Primetime Heroes und Sergeant Rosco.

6 AUF KRAUT

PURE ROCK FURY

MARTIN BUCHHOLZ

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Rock, Punk, Garage - es werden härtere Töne angeschlagen.

WINTER IS COMING

Konzert

LUISE 20H In Einstimmung auf dir fröstelnde Zeit wärmen Euch Svarta Faran (Folk Metal), Northern Eternity (Power Metal) und ein Special Guest ordentlich ein.

VAN BLUUS

Konzert

LÖWENBAR 20H Blues-orientierte Musik mit Rock, Jazz und Funk-Einflüssen, die auch schon zusammen mit Rock-Legende Kevin Coyne zelebriert wurde.

HITS FOR YOU

Konzert

KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 20H Für Freunde von Hardcore spielen heute Words of Concrete (Dresden), Shot Done Won (Nürnberg), Across The Silence (Leipzig) und Overcome Your Ignorance (Fulda).

WORLDMUSIC CAFÉ

Konzert

VILLA LEON 20H In der Konzertreihe spielt heute der kalabrische Sänger Cataldo Perri mit seiner Band Lo Squintetto traditionelle Rhythmen und ethnische Musik aus dem Mittelmeerraum.

WEEKEND

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit

Comedy

ARTISCHOCKEN 20H Improtheater-Truppe.

GIMME 5

Konzert

OMEGA 20H Rock Classics. Guest: Bolt K.

Kabarett

BURGTHEATER 20H Kabarett der alten Schule ist Herrn Buchholz' Kunst, der hier ins seit Jahren in Mode gekommene Jahresrückblicks-Geschäft einsteigt.

ANNETTE KRUHL

Kabarett

ROTE BÜHNE 20H Als Musikkabarettistin und Entertainerin ist Annette Kruhl seit zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kabarettund Comedy-Szene und war Autorin für TV-Comedy-Formate wie Die dreisten Drei, Mensch Markus, Weibsbilder u.a.

MARTINA SCHWARZMANN

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H Radio-Hits von den Beatles bis zu MC Hammer und von Michael Jackson bis Nirvana.

SOUL TRAIN

Konzert JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Nach dem Neuzugang des Percussionisten Peter "Don Cerebro" Riedel ändert sich der Charakter des kammermusikalisch ausgerichteten Trios hin zum Latin Jazz, der von Brasilien eine Brücke bis nach Kuba spannt.

UNTER ZWANG

Konzert

DESI 21H Coverrock zwischen Schlager und Pop.

BOMBEN SAMSTAG

DIE BOMBE NBG + ER 21H Partybeschallung querbeet, aber voll voran, sowie wechselnde Drink-Specials.

ROCKERBILLY RUMBLE Bar/DJing HANGOVER BAR 21H DJ Wolve schmettert Euch Rock&Roll Musik auf die Ohren.

Disco/Party

DER CULT 22H Fetish-Dance-Party. Mit Sounds von DJ Rick & DJ Frank (We want Revenge) + Gast-DJ Dark Wanderer (K27 Stuttgart). Und Dresscode, ist ja klar.

CHIP HITS THE FAN

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 22H Nebenfestsaal // Mini-Festival für 8-Bit, Chiptune und Co.. Da werden Gameboys zu Instrumenten und alte Konsolen werfen bunte Pixel an die Wand, treffen flirrende Bleeps auf krachende Bässe. Live spielen Men of Mega (NL), irq7 (D) und Ultrasyd (F) mit Visuals von back to Newc45tle (D).

GEMEINGEFÄHRLICHER SAMSTAG

MITTE SOUNDBAR 22H Seit 2006 ist DJane Ana (Fasten Musique) Resident in Münchens Harry Klein und überzeugt dort seit dem mit ihrem Mix aus alten und neuen Scheiben von House bis Techno.

Bar/DJing

MARQUEE CLUB NIGHT

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H "Erwachsen feiern" mit Partymucke querbeet.

MARQUEE CLUB 22H House und Black Sounds mit den Residents. Der Eintritt ist wegen der verkürzten Nacht (Stiller Feiertag!) frei.

THE THE DEVIL N US

Konzert

SOUND-N-ARTS 21H Punk-A-Billy aus Berlin. Support: The Skeltons (Psychobilly).

MONTY PYTHON ABEND

Theater

KOFFERFABRIK 21.30H Drei Schauspieler und ein Regisseur auf einer Reise durch den Flying Circus mit absurdester Situationskomik, fehlenden Pointen und noch mehr albernsten Albernheiten.

Bar/DJing

K-SECHS 21H Funk und Soul mit DJ T-Low.

DIE MACHT DER NACHT

PRAXIS AM HALLPLATZ Disco/Party Bar/DJing

Kabarett

MEISTERSINGERHALLE 20H Gscheid gfreid heißt das mittlerweile fünfte Programm der mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichneten Oberbayerin.

1966-1999

one free!" auf alle Longdrinks, Shots und Bier.

Konzert

STROHALM 21H Rock zwischen Hard, Alternative und Stoner Rock.

MACH1 BIS 2

Disco/Party

MACH1 22H Wegen des folgenden "stillen Feiertags" wird nur bis 2 Uhr gefeiert. Das macht aber nichts, Greg Gelis katapultiert Euch mit treibenden House Beats auch in nur 4 Stunden mit Vollgas über den Dancefloor. Der Eintritt ist frei und es gilt "buy one - get

WIR FEIERN

Disco/Party

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik von Black bis House mit den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

SOUL NIGHT

Disco/Party

LÖWENBAR 22H DJane Mrs Flow kredenzt ein Best-of aus Soul, Funk, R&B, Disco und Rap. Der Eintritt ist frei.

LATE NIGHT SPARKLING

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 22H Pre-Clubbing in der Atelier Bar.

GO GITARRE! GO!

Disco/Party


113 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE CLUB STEREO 23H Super Independent Pop mit Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui.

PROJEKT 31 18H Singer / Songwriter-Tripple zwischen Akustik-Punk und Antifolk. Dritte im Bunde sind We Brought A Penguin.

SONNTAG, 16.11.2014

KARAOKE MIT MS KARAOKE Konzert STROHALM 19H Karaokeshow.

NOTES ON MUSIC CURT präsentiert: Konzert & Kino

WOLFGANG KALB

NÜ/FÜ/ER Beim fünftägigen Musik-Dokumentarfilm-Festival werden vom 12. bis 16. November dreizehn Filme rund um Konzerte und Bands an drei Orten (Filmhaus & Künstlerhaus, Uferpalast, E-Werk) gezeigt.

LUDWIGS 20H Aus Hirschaid kommt der Gitarrist, Sänger und Mundharmonikaspieler Wolfgang Kalb, der sich dem akustischen Country Blues der Zwanziger- bis Vierzigerjahre verschrieben hat.

MARKT DER IDEEN

JAZZ4FREE

Markt/Messe

STADTHALLE FÜRTH 10H Mehr als 200 Aussteller präsentieren ihre selbst hergestellten Werke und kulinarischen Leckerbissen, Schwerpunkte sind Wohnbereich, Kleidung und Accessoires, Kulinarisches und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

THAT COTTON CLUB

Disco/Party

KOFFERFABRIK 17.30H Swing-Tanz in allen Facetten (Lindy Hop, Balboa, Boogie-Woogie, Charleston, Blues und mehr) mit Musik aus den 20er bis 60er Jahren und dem dazugehörigen Ambiente.

Konzert

MONTY PYTHON ABEND

Theater

KOFFERFABRIK 21.30H Drei Schauspieler und ein Regisseur auf einer Reise durch den Flying Circus mit absurdester Situationskomik, fehlenden Pointen und noch mehr albernsten Albernheiten.

MONTAG, 17.11.2014

VARIETÉ FOR CHARITY

LUDWIGS MACHT BLAU

LUDWIGS 18H Ein Hoch und einen heben auf das Studentenleben: Gegen Vorlage des Studentenausweises gibt's Getränkespecials für den kleinen Studiosusgeldbeutel.

VERLEIHUNG DER KULTURELLEN PREISE DER STADT FÜRTH Standard KULTURFORUM FÜRTH 18H Die Stadt Fürth verleiht ihre kulturellen Auszeichnungen vom großen Kulturpreis bis zu den Preisen für den künstlerischen Nachwuchs.

TIGERYOUTH, THE BLACK ELEPHANT BAND

SPIELEABEND

Konzert

KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 20H Die H&S-Crew präsentiert Euch heute das Pop-Punk-Trio aus Iowa, zudem einen noch nicht genannten lokalen Support und Host Super-Mario liefert Pizza bis zum Abwinken.

SANG GANYONGA & BAND

Konzert

ZWINGER BAR 21H Jazzkonzert mit anschließender Session.

Bar/DJing

Freizeit

DIENSTAG, 18.11.2014

Konzert

Konzert

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19H Mundart, mehrstimmiger Gesang und handgemachte Musik aus Österreich.

DAVID BOWIE IS

Kino

CINECITTA 19.30H Dokumentarfilm über die Ausstellung des Londoner Victoria & Albert Museums, die Musikvideos und Outfits, unbekannte und handgeschriebene Songtexte, Entwürfe für Albumcover, Bühnenbilder und Tagebucheinträge und vieles mehr zeigt.

DAS LESEN DER ANDEREN

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Festsaal curt-Kolumnist Egers lädt Artgenossen zu einem gemeinsamen Abend voller Witz, Kabarett und Irrsinns. Gewohnt unterwürfig und mit stolzgeschwellltem Bauch begrüßt er diesmal die All Time Stars Philipp Moll, die unterwürfige Gespielin Carmen, die scharfzüngige Kunsthistorikerin Natalie de Ligt und das "Nummerngirl" Bird Berlin. Präsentiert von curt!

KOFFERFABRIK 20H Mittelfrankens erste Lesebühne nach Berliner Vorbild: In lockerer Atmosphäre werden mit einem festen Ensemble Texte und Songs präsentiert.

ROCK'N'WHISK(E)Y

DA HUAWA, DA MEIER UND I Konzert

Bar/DJing

O'TOOLE'S SCHMIEDE 18H Immer dienstags gibt's Hard Rock, Heavy Metal und Härteres für die Harten.

JENNIFER ROSTOCK

KOFFERFABRIK 20H Rockband im Stile von

SOLO ZU VIERT

Konzert & Lesung

VIVA HAVANNA

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 19H Musik und Lebensgefühl aus der Karibik

Konzert

HIRSCH 19H Seit gut 30 Jahren wird Death und Black Metal von den US-Amerikaner beeinflusst. Support: Deserted Fear.

EGERSDÖRFER & ARTVERWANDTE

GRÜNE HALLE 18.30H Traditional and Modern Country.

Bar/DJing

MORBID ANGEL

CURT präsentiert: Comedy/Kabarett

KOFFERFABRIK 19H Spielfreudige treffen sich zu Brettspiel, Karten oder was auch immer ...

FEEDBACK REVIVAL Konzert

MARIO-PARTY MIT LIPSTICK HOMICIDE

Konzert

E-WERK 20.30H Kellerbühne // Konzert bei freiem Eintritt, heute mit der Bernhard Hollinger Group.

Comedy/Kabarett PARKS 18H Parodien, Artistik, Gesang, schrille Komik und eine gute Prise Erotik, u.a. mit Megy B., Wanda Kay, Phil Os, Samira Reddmann, Nepo Fitz, Der Sculp und Mosaik feat. Steffi List.

Tom Waits, Led Zeppelin, Kings Of Leon oder The Rolling Stones aus Nashville, Tennesse.

AMARILLO

Konzert

Konzert

LÖWENSAAL 19H Jennifer Weist und ihre Burschis haben seit Anfang des Jahres ihr neues Album Schlaflos am Start, das sicherlich genauso zu hören sein wird,

JASPAR LIBUDA

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Mit Kontrabass auf Grenzgang zwischen zwischen Jazz, Rock, Pop, Minimal Music, Klassik und Wall of Sound.

E-WERK 20H Saal // Aufgespielt in Tracht und gesungen in bayerischer Mundart werden gesellschaftliche und politische Themen wie Globalisierung und Massentierhaltung aufgearbeitet.

LUISE KINSEHER

Comedy/Kabarett

TAFELHALLE 20H Die niederbayerische Spaßkanone aus Niederbayern - oder auch die Mama Bavaria vom Nockherberg - mit ihrem aktuellen Programm Ruhe bewahren.

BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

Freizeit

E-WERK 20H Von Kevin Dardis moderierter


114 EVENTKALENDER ... Abend, der Fragen aus unterschiedlichen Bereichen stellt.

indianischen Einflüssen über Country und Classic Rock bis hin zu Garage und Punk.

harmonie Nürnberg klassische Musik zum Verweilen und Geniessen,

FREISTIL@KLÜPFEL

LOES SNIJDERS & NORBERT EMMINGER QUARTETT Konzert

BLUE THIRSTDAY

Konzert

KLÜPFEL 20H Das Team der Ghettoblaster Radioshow (Radio Z) lädt alle Hip-Hopper der Nürnberger Szene zur Freestyle Session.

TERMINAL 90 20.30H Mit Blick aufs Rollfeld gibt es Salsa, Merengue und Bachata.

KULTURFORUM FÜRTH 20H Die polyglotte Niederländerindie nimmt sich die Freiheit mit Sprache und mit Sprachen zu spielen, die jazzigen Grooves des Quartetts ergänzen, verdichten und transportieren dazu den Inhalt der Lieder.

STUDENTENEINMALEINS

SALVO CAMPISI

SALSA IM AIRPORT

Disco/Party

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Studentenfreundlicher Barabend.

THE GRANDMOTHERS OF INVENTION Konzert HIRSCH 19H Ehemalige Weggefährten auf den Spuren von Frank Zappa.

GET READY

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit dem Hip-Hop-Mixwoch wird gefeiert, dass die halbe Woche überstanden ist.

JAM WITH US

Konzert

DER CULT 19.30H Blues & Jazz Night samt Open Mike Session mit namhaften Musikern aus der Szene. Bei schönem Wetter im Garten.

DANI WILDE

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Britische SingerSongwriterin und Gitarristin, die Blues, Soul, Jazz, Country und Gospel mit poppigeren Songs mischt.

ON THE INDIAN TRAIL MIT CHEYENNE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Der "hochoffizielle Vorzeigeindiander" Cheyenne präsentiert seine musikalischen Wurzeln von klassischen

Freizeit

O'TOOLE'S SCHMIEDE 20H Die Kreuzfahrttaugliche Variante des Lottospiels um Kugeln und Zahlen.

VON SINNEN?!

AFTERWORK-PARTY

Lesung

E-WERK 20.15H Kellerbühne // Poetry-SlamTexte und Songs über die Welt und Gott mit den Bühnenpoeten Lucas Fassnacht, Clara Nielsen und Nicolas Schmidt alias Bybercap.

LANDSCAPE

Konzert

GRÜNE HALLE 18.30H Die Jazzformation des Pianisten Jens Magdeburg kombiniert Versatzstücke verschiedener Musikrichtungen zu einem kammermusikalischen Ganzen.

HÖRENSWERT MUSIK TRIFFT POESIE

Konzert

STROHALM 21H Der irische Singer / Songwriter ist ein ganz fleißiger: neunzehn Alben und zwei Songbücher hat er in den letzten sechsundzwanzig Jahren bereits veröffentlicht.

STUDENTENEINMALEINS

Bar/DJing

DIE BOMBE ERL 21H Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG.

DONNERSTAG, 20.11.2014 PHIL & LUNCH

Konzert

GERMANISCHES NATIONALMUSEM 13H Im Café spielt das Orchester der Staatsphil-

Konzert & Lesung

PARKS 19H Zwei Bands und ein Textkünstler zeigen abwechselnd Highlights ihres jeweiligen Repertoires, heute mit Fee und Sabrina Radhia Behrens.

THURSDAY LOUNGE KIERAN HALPIN

Disco/Party

TERMINAL 90 18H Den Arbeitstag bei Cocktails und Drinks ausklingen lassen,

Konzert

VILLA LEON 20H Sizilianischer Barde mit Einflüssen von Pop, Rock und Blues.

BINGO NIGHT

MITTWOCH, 19.11.2014

Disco/Party

LÖWENBAR 17H Afterwork Chill Out Lounge mit Getränke-Specials, kleinen Leckereien und chilligen Sound mit DJane Lina bei freiem Eintritt.

Bar/DJing

KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 19H Ska, Punk, Rocksteady, Reggea, Soul, Oi! und Rock&Roll mit den DJs Mr. Monk, Mike69 und DJ Shizzo bei freiem Eintritt.

WHOOP!

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Der ausklingenden Arbeitswoche donnerstags schon mal ein bisschen "in den ass whoopen!"

LETZTE INSTANZ

Konzert

HIRSCH 19H Deutsche Gothic-Rock-Band mit Faible für Streicher. Support: Darkhouse.

ARBEIT NERVT!

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 19H After Work Club mit Getränkespecials und Fingerfood für Frühkommer. Dazu Rundumschlag aus Charts, Black und House.

DIE LOKALEN LEIDENSCHAFTEN Konzert MUZ CLUB 19.30H Das Radio Z-Magazin für die lokale Musikszene sendet live mit Bands - diesmal spielen Party Geröllheimer (Generator-Funk) und König Schmierstoff (Taschenpopmusik) - und Publikum aus der MUZ.

BEN BECKER

Lesung

COMÖDIE FÜRTH 19.30H Lesung, die deutsche Lyrik und Balladen aus 400 Jahren zu neuem Leben erweckt, von Goethe über Heine bis Rio Reiser.

ROBERT PERISIC: UNSER MANN VOR ORT

Lesung

ZEITUNGSCAFÉ HERMANN KESTEN 19.30H In der Lesereihe Literatur ohne Grenzen, in der Autorinnen und Autoren aus aller Welt ihre Werke in ihrer Muttersprache präsentieren, liest heute der Kroate Robert Perisic aus seinem Roman.

PETER PANKA'S JANE

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Seit 1970 überzeugt die Band aus Hannover mit bodenständigem Rock, sphärischen Arrangements und melodischen Gesangsmelodien und zählz zu den bekanntesten und berühmtesten "Krautbands" Deutschlands.

DER MATA HARI IHR INDIE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Auf die Plattenteller kommen vor allem krachende Gitarren und schwingende Saiten.

LIVE@KLÜPFEL

Konzert

KLÜPFEL 20H Lokale und Nachwuchsbands stellen sich vor. Heute mit Lys-Jane (Rock Pop) und Support.

HANGOVER WARM UP

Bar/DJing

HANGOVER BAR 20H Mit Cocktail-Specials schon mal ins Wochenende starten.


115 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

HUBERT'S DAMPFMUSIK Bar/DJing

PETERLICHT UND BAND

KOFFERFABRIK 20H Kevin Dardis moderiert diesen Abend à la "Wer wird Millionär". Mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen.

ZWEIUNDVIERZIG 21H Polka, Ska, Dampf, Trash ... Quetschen- und Bläsermusik aber weltmännisch - mit Hobbit und seinen Freundchen.

Lesung & Essen/Trinken

KLEZMERTANTS

TRIO TRITON

SCHAUSPIELHAUS 20H Seinen Indie-Pop-Hit Sonnendeck kennt wohl jeder, jetzt hat der Kölner Musiker und Autor per Crowd-Funding seinen neuen Langspieler Lob der Realität finanziert, den er heute live und mit Band präsentiert.

ELEKTRISCH & DIE RAKETE PRES. KAROTTE, ANDHIM & MARCO EFFE

IMPROBUFFET

Freizeit

Konzert

VILLA LEON 20H Klezmer-Tanzabend zu Klängen einer Sessionkapelle aus Mitgliedern der Klezmer-Brass-Band Klezmaniaxx und anderen spielwütigen Musikern der Region.

SABINE HEINRICH

Lesung

Konzert

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 21H Livemusik in der Atelier Bar.

WG-PARTY

Bar/DJing

CURT präsentiert: Disco/Party

DIE BOMBE NBG 21H Zu buntgemischter Beschallung mit Charts, Black und House liegen Coke und Red Bull in der WG-Badewanne bereit.

E-WERK 20H Clubbühne // Sabine Heinrichs liest aus ihrem Debüt, eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.

BASEMENT 11 21.30H DJ Perchain mit HipHop, Black und R&B sowie ein Konglomerat an Getränkespecials locken die Studenten hinter dem Schreibtisch hervor.

OST+FRONT

TONZIMMER

Konzert

Konzert

BLACK URBAN BEATS

Disco/Party

Disco/Party

DER CULT 20H Neue Deutsche Härte-Band aus Berlin um Patrick Lange (ex-Corvus Corax, -Tanzwut und -Schelmish).

MITTE SOUNDBAR 22H House von Deep bis Tech mit Lutz (Mitte), Moritz (Rakete) und Basti (Überall). Der Eintritt ist frei.

THE 2930S

GO GITARRE! GO!

HIRSCH & RAKETE 23H Mit dem Kölner House-Duo Andhim (Sunset Handjob, Monaberry) und dem Techno-Urgestein Karotte (Break New Soil) treffen zwei Schwergewichte der deutschen Elektro-Szene am Vogelweiher zusammen. Letztere bringt noch Labelkollege Marco Effe aus Italien mit und drumherum sorgen die Locals To., Milan Milano, Stefan Riegauf, Maui Scrivano, Chris Binder, Julian Haffner und Paul Schmidpeter für den gemschmeidigen 4/4-Bumms. Afterparty ab 6h inklusive. Präsentiert von curt!

HELMUT HOHN: HÜTTEN LEBEN Lesung

Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Zentralcafé // Garage-Rockabilly-Combo aus Berlin.

MARIUS TILLY BAND

CLUB STEREO 23H Super Independent Pop mit Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Eintritt frei bis 24 Uhr.

KAFFE HÖRNA 11H Helmut Hohn liest aus seinem Buch "Hütten Leben" vom einfachen Leben auf einer Hütte inmitten der Norwegischen Natur.

Konzert

STROHALM 20.30H Marius Tilly und seine Band stehen für Blues-Rock mit erdigen Gitarrenriffs, treibenden Beats und markanter Stimme.

IMPO & THE TENTS

Disco/Party

LAUTE FEINE SACHEN

Disco/Party

NANO CLUB 23H Elektronischer Heimspielabend mit den DJs Mickyicky und To!, bis Mitternacht Eintritt frei.

Konzert

KUNSTKELLER O27 21H Poppunk und Powerpop aus Schweden. Support: The Yoohoos.

UMSONST & DRINNEN CLUB

Konzert

E-WERK 21H Kellerbühne // Aufstrebende regionale Bands jeden Genres spielen bei freiem Eintritt.

FREITAG, 21.11.2014

AFTERWORK OPEN LAB

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 18H Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

NEWCOMERFESTIVAL / TAG 1 Konzert WEISSWURSTJAHRE

Theater

BORGO ENSEMBLE 20H Premiere der Produktion des Theater Zwangvorstellung mit Bird Berlin, Philipp Moll, Andy Maurice Mueller, Rob Stephan u.a. über ein schwarzhumoriges Märchen in einer bizarren und pervertierten Klosterwelt.

E-WERK 18.30H Keller- & Clubbühne // An zwei Tagen können Nachwuchsbands ihr Talent dem Publikum und der Jury zur Schau stellen, die dann den Publikumsliebling und die neue Newcomerfestival-Gewinnerband bestimmen.

LITERARISCHE WODKAVERKOSTUNG KOFFERFABRIK 18.30H In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft wird Liebhabern und Interessierten der finnischen (Trink)Kultur nordische Wodkas, literarische Texte und ein finnisches Buffet geboten.

Comedy & Essen/Trinken

PARKS 19H Zu Aperitif, SnackBuffet und thailändisch-asiatischen Gaumenfreuden serviert das Improvisationstheater Holterdiepolter witzige und überraschende Szenen "à la carte" nach den Wünschen des Publikums.

FRESH!

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit coolem Hip-Hop und kühlen Drinks dem Wochenende "Hallo" sagen.

URIAH HEEP

Konzert

LÖWENSAAL 19.30H Neben Deep Purple, Led Zeppelin oder Black Sabbath zählen sie mit über 40 Mio. verkauften Alben zu den erfolgreichsten Vertretern des Hardrocks und stellen hier ihr ihr 24. Studio Album live vor. Supports: Rock Antenne Band und Wolve Spirit.

DIE MEISTERLESUNG II

Lesung

ZEITUNGSCAFÉ HERMANN KESTEN 19.30H Die letzte Fußball-Lesung des Jahres bleibt dem Sieger im Wettbewerb um das Fußballbuch des Jahres vorbehalten, 2014 erstmals ein Foto-Band. Grund genug, sich einen Abend lang der Fußball-Fotografie der 70er Jahre zu widmen. Mit prächtigen Bildern aus Reuel Goldens The Beautiful Game und bislang unveröffentlichten (Club-)Fotos der Nürnberger Fotografen-Legende Herbert Liedel.

PIANLOLA

Konzert

GRÜNE HALLE 19.30H Mischung aus Berliner Kabarett und der Tangomusik Argentiniens.


116 EVENTKALENDER ...

NÖRD

ROBERT KREIS

Konzert

CLUB STEREO 20H "Hyperactiver Deutschpop" nennt der Berliner Vierer seinen Musikstil, in dessen Video zur Single Drogen allerlei Prominenz für Aufsehen sorgt.

Konzert

HUBERTUSSAAL 20H Niederländischer Kabarettist, Pianist und Entertainer mit seinem Programm Manche mögen's Kreis.

GLIMPSE RELEASE PARTY Mode MONO FÜR ALLE!, TRIPLE TH Konzert MUZ CLUB 20H Do-It-Youself Electropunk aus Gießen und Hardcore-Punk aus Hannover.

BILLY IDOL

Konzert

ARENA 20H Schockblonde (Punk-)Ikone der 80er lässt nochmal den "Rebel Yell" ertönen und geht auf Europa-Tournee.

DER BEATLADEN

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Bar-DJing mit Beat, Garage, Soul und Artverwandtem von 1958 bis 1972.

KEIN THEMA 23

Konzert & Tanz

WERKSTATT 141 AUF AEG 20H Konzert mit Butoh-Tanz Performance, elektronischer Musik und Multimedia Bühnenbild von und mit Benjamin Greenberg, Zoy Winterstein und ZIL.

YELLOWBELLY

Konzert

LÖWENBAR 20H Von walisischem Folk über quietschvergnügten Britpop bis hin zu melancholischen Balladen und Anleihen aus Bluegrass und Country.

VOLLE MÖHRE!

MARICA BODROZIC: MEIN WEISSER FRIEDEN

Lesung

WILDENSTEIN'SCHES PALAIS 20H In der Lesereihe seiten sprünge - Autoren in der Stadt liest die kroatische Autorin aus ihrem Buch. Die Lesung wird moderiert von Dirk Kruse.

QUEEN HEAVEN FULLDOME Kino PLANETARIUM 20H Bildgewaltiges Tribute an die britischen Kultrocker um Freddie Mercury.

TONKÜNSTLER LIVE

Konzert

SÜDPUNKT 20H Heute mit dem Klaviertrio um Dagmar Lois nebst der Geigerin Sally Becker und der Cellistin Valerie Sattler.

Comedy

LUX 20H Szenen voller Action, Dramatik und Komik mit der Improtheater-Truppe.

DANTE & DYING PASSION TOUR 2014 Konzert LUISE 20H Die örtliche Unterstützung der zwei Progressive Rock und Metal Bands aus Österreich und Tschechien kommt von Effloresce.

WEEKEND

ICF NÜRNBERG 20H Im Anschluss an Sektempfang mit Jazzmusik wird die neue Klamotten-Kollektion des humanitäres indischen Modellabels gezeigt, das auschließlich mit Fairtrade-zertifizierten Material arbeitet und als eigentliches Ziel die Reintegration von Frauen hat, die aus Zwangsprostitution befreit wurden.

KONSTANTIN WECKER

Konzert

MEISTERSINGERHALLE 20H In seinem Programm 40 Jahre Wahnsinn läßt der Liedermacher die Stationen seiner Karriere Revue passieren.

CRIMINLA CODE

Konzert

PROJEKT 31 20.30H Post-Punk aus Tacoma/ Washington. Support: Ufosekte (mit Leuten von u.a. Kyrest und Snob Value)

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

DISCOTHEK ORION

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H Völlig losgelöst fliegt

das Soundschiff von 80s Synthiepop über Wave und 90s Dance bis zum Planeten Funk-SoulDiscomania 70.

BUNTER MUSIKALISCHER ABEND

Stücken von Jeffrey Lee Pierce, Townes Van Zandt u. a. von den beiden Musiker Arno Lang (Gesang und Gitarre) und Ferdinand Roscher (Kontrabass), beide seit über sieben Jahre bei den Rockin' Lafayettes.

Bar/DJing K-SECHS 21H Rock&Roll, Ska, Rockabilly, Reggae, Oldies, Country, Soul und Evergreens mit DJ Devil Martini.

QUENTIN TARANTINO NIGHT

MITTE PRES : ALLAND BYALLO MITTE SOUNDBAR 22H Der gebürtige Amerikaner releast auf Labels wie Pokerflat, Moodmusic oder Liebe*Detail und steht für Deep House mit Anleihen aus Techno und Acid.

Bar/DJing HANGOVER BAR 21H DJ "Wolve" mit allen legendären Filmliedern.

A TRIBUTE TO OSCAR PETERSON & RAY BROWN Konzert JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Das Quartett widmet sich dem kanadischen Klaviervirtuosen Oscar Peterson und seinem langjährigen Bassisten und musikalischen Partner Ray Brown.

SALSA ROOM

I LOVE HOUSE

Disco/Party

MACH1 22H Die DJs Mauro und David Puentez zeigen ihr Liebe zu Housemusik und werden ein Brett nach dem anderen - von Axwell bis Hardwell - servieren. Im Club 2 hält DJ Pascha mit Partysounds dagegen.

WE WANT REVENGE

Disco/Party

DER CULT 22H DJan und DJ Micha schlagen die Brücke zwischen Indie, 80s und Wave, zwischen damals und heute, klassisch und neu.

Disco/Party

BAHAMA & WEST END 21H Tanzpartie mit DJ Fabio Dessi, die Latinoherzen höher schlagen lässt.

HOUSE CLASSICS

E.W.T MEETS LET IT BE TECHNO Disco/Party NANO CLUB 22H Harter Techno mit DJ Perigo, Katze Schroedinger & SK Live

Disco/Party

TERMINAL 90 21H DJ Barry Klauss mit seinen persönlichen Favoriten aus 25 Jahren House-Geschichte.

NIE WIEDER MONTAG!

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik aus den 90ern von den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG + ER 21H Bomben-Start ins Wochenende: "Party total!" - sowohl an der Theke, als auch aus den Boxen.

GEMEINSAM STARTEN!

WIR FEIERN DIE 90ER

KARAOKE-PARTY

Disco/Party

LÖWENBAR 22H Partyspaß zum Mitsingen ab sofort jeden 3. Freitag im Monat bei freiem Eintritt.

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H Zum Start ins Wochenende gibt's Partykracher aus den Boxen.

6 JAHRE F**K FOREVER Disco/Party

THE DEVIL'S DANDY DOGS Konzert

CLUB STEREO 23H Indie, Indietronics, Electropop und Britrock mit den F**k Forever DJs, die sich bestimmt auch zum Geburtstag so einiges an Specials einfallen lassen...

KOFFERFABRIK 21.30H Als LateNightSpecial gibt's ein tiefschwarzes Blues-Programm aus

BACK TO THE FUTURE OF


117 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

DRUM&BASS

Disco/Party

KLEINER WEIHNACHTSMARKT Markt

NN ROCKBÜHNE

DESI 23H Zeitreise mit dem DeLorean durch gebrochene Beats von den frühen 90ern bis hin zu den aktuellen Basslines jenseits der 150bpm mit den DJs Mookie, Sky, Gresade und Ligeiro.

PARKS 12H Selbstgemachtes und Unikate, von Klamotten über Schmuck bis Spielzeug, und allerlei Lukullisches.

HIRSCH 19H Finale des Wettbewerbs für Nachwuchsbands der Region. Der Gewinner spielt beim nächstjährigen Rock Im Park Festival.

KULTURFORUM FÜRTH 20H Bunter Abend voll "phantastischer Realität" mit mit Tim & Boris (Theater), Lara Ermer (Poetry Slam) und TomTom Brothers (Musik).

EMERGENZA

UDO JÜRGENS

CONFUSED FT. SHACKLETON Disco/Party KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 23H Zentralcafé Future Bass, Techno, Post Dubstep und Datapop mit DJ Stefan Wagner und Gast Shackleton, der live Techno auf Dubstep prallen lässt.

SAMSTAG, 22.11.2014 NÜRNBERG Heute gilt Tanz- und Musikverbot ab 2 Uhr aufgrund des folgenden "stillen Feiertages" (Totensonntag). Wie die einzelnen Veranstalter und Gastronomen damit umgehen, kann teilweise deutlich vom gewohnten Programm abweichen!

ARMS & SLEEPERS CURT präsentiert: Konzert & Disco/Party CLUB STEREO 20H Duo aus USA, das einst im Postrock-Geschehen mitwirbelte, macht seit 2007 Electronica und TripHop, die das Kopfkino gen Boards of Canada oder Sigur Ros schweifen lassen. Im Anschluss werden noch Platten gedreht, und zwar irgendwo zwischen The XX, rampue und Chet Faker.

Theater

BORGO ENSEMBLE 20H Produktion des Theater Zwangvorstellung mit Bird Berlin, Philipp Moll, Andy Maurice Mueller, Rob Stephan u.a. über ein schwarzhumoriges Märchen in einer bizarren und pervertierten Klosterwelt.

Konzert & Theater & Lesung

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 14H Studenten, Künstler oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

Konzert

LUISE 19H Nachwuchswettbewerb für Bands aus der Region, heute mit Two High Thirds, There Is No Try, Disc Runners, Until The Last Summer und Gordian Knot.

NEWCOMERFESTIVAL / TAG 2 Konzert E-WERK 18H Keller- & Clubbühne // An zwei Tagen können Nachwuchsbands ihr Talent dem Publikum und der Jury zur Schau stellen, die dann den Publikumsliebling und die neue Newcomerfestival-Gewinnerband bestimmen.

PINK FLOYD - THE DARK SIDE OF THE MOON Kino

STILLER FEIERTAG

WEISSWURSTJAHRE

OPEN LAB

DAS BRETT

Konzert

PLANETARIUM 18H Der Klassiker der britischen Rockband als Fulldome-Show mit Rundum-Bildwelten des Universums.

GESCHICHTE IM THEATER Theater MARKGRAFENTHEATER 18H Gespräch mit künstlerischen und historischen Experten im Foyercafé, moderiert von Prof. Dr. Michael von Engelhardt.

OBA-DISCO

RED MANHOLE URBAN TRIBUTE

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Ganz im Zeichen der Klassiker und größten Rapper aus den wichtigen Epochen des Hip-Hop.

FRANKEN DRY TRIFFT FETT UND FERTIG Konzert WERKSTATT 141 AUF AEG 19H Franken-Folk trifft auf Franken-Rock.

PREMIERE: LA DAMNATION DE FAUST MAX UTHOFF

DIE ROTE KULTURNACHT 2014

WEEKEND

Bar/DJing

SCHMELZTIEGEL 20H Partymusik-Mix mit Resident DJ Saeven.

GEBÄRVÄTERLI

Konzert

ARTISCHOCKEN 20H 1973 gegründetes Modern, Free- und Rockjazz Septett mit Nürnberger Wurzeln.

KUGLER & WALOSCHIK Konzert TREPPENHAUS-LOUNGE 20.30H Duo mit Akustikgitarre, Akustikbass und Gesang.

Kabarett

TAFELHALLE 19.30H Die Vorstellung ist bereits AUSVERKAUFT!

EARTH FLIGHT

Konzert

1966-1999

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H Radio-Hits von den Beatles bis zu MC Hammer und von Michael Jackson bis Nirvana.

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20H Zentralcafé Rock-Vierer zwischen Doom und Progressive.

READY - STEADY - GO! Bar/DJing

PURE ROCK FURY

K-SECHS 21H Rock&Roll, Soul, Garage, Ska, Surf, Northern und Country mit DJ General Electric.

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Rock, Punk, Garage - es werden härtere Töne angeschlagen.

Konzert & Kabarett & Lesung KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 19H Die SPDStadtratsfraktion lädt zu einem kunterbunten Programm - u.a. mit viel Musik: la-boum, Das Lumpenpack und Elke Wollmann und Bettina Ostermeier. Dazu Lesungen, Kunst, Film, Kulinarik und Feierei - fertig ist ein runder "roter" Abend.

Konzert

VILLA LEON 20H Unkonventioneller Stilmix aus Klezmer und Punkrock.

Theater

OPERNHAUS 19.30H Dramatische Legende in vier Teilen von Hector Berlioz.

Disco/Party

MUZ CLUB 19H Barrierefreie Veranstaltung für alle, die Lust auf Party haben, mit DJ Disco Stew und Musik aus den 70er, 80er, 90er und von heute. Als Special gibt es eine SingletreffAktion.

Konzert

ARENA 20H Auch mit seinem 53. Album (!) geht der 80-jährige Schlägersänger noch auf Tournee.

RONNY VAN DYKE AND THE TRASH POP PILOTS Konzert LÖWENBAR 20H Handgemachter 70er und 80er Rock mit rotem Samtbademantel und anderen Bad-Taste-Requisiten zelebriert.

SEEMÄNNER UND MEERJUNGFRAUEN Bar/DJing HANGOVER BAR 21H DJ "Chappi".

SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS Konzert STROHALM 21H Querschnitt von Blues und R&B, gemischt mit Bluesorginals.


118 EVENTKALENDER ...

MICHAEL KUSCHES TEARS AND DROPS Konzert

FÜRTH ROCK CITY

Disco/Party

FIFA15-TURNIER

Freizeit & Bar/DJing

JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Blues mit Leidenschaft mit Michi Kusche nebst Band.

LÖWENBAR 22H Stromgitarrenmusik von alten Nummern bis Klassiker von Morgen mit DJ29.

ARSCH & FRIEDRICH 15H Fifa15-Zocken auf der Xbox. Dafür ist ausnahmsweise Sonntags geöffnet.

BOMBEN SAMSTAG

TERRORFREQUENZ

DER UNTERTAN

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG + ER 21H Partybeschallung querbeet.

GEMEINGEFÄHRLICHER SAMSTAG

Disco/Party & Konzert

DER CULT 22H Hart-düsterer Electro, der dem Namen alle Ehre macht. Support: Stuka 696. Im Anschluss Aftershow-Party mit den Tänzerinnen der Hellectro-Ugly-Party.

WHISKY TASTING

Bar/DJing GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H "Erwachsen feiern" mit Partymucke querbeet.

SOUR BITCH

Konzert

SOUND-N-ARTS 21H Pop-Punk aus Prag. Support: The Yoohoos.

SILVERDOLLS

LATE NIGHT SPARKLING

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 22H Pre-Clubbing in der Atelier Bar mit wöchentlich wechselnden DJs.

Disco/Party

WEISSWURSTJAHRE

Theater

BORGO ENSEMBLE 20H Produktion des Theater Zwangvorstellung mit Bird Berlin, Philipp Moll, Andy Maurice Mueller, Rob Stephan u.a.

EIN GRAMM LICHT

Kunst/Design

MUSEUM INDUSTRIEKULTUR 10H Ausstellung. Ab 11 Uhr Film-Matinee mit Günter Derleth zur Wiederentdeckung der Camera Obscura.

MITTE SOUNDBAR 22H Duell um Kunst und geschwungene Pinsel mit Jacklin.

Disco/Party

MARQUEE CLUB 22H House und Black Sounds mit den Residents. Der Eintritt ist wegen der verkürzten Nacht (Stiller Feiertag!) frei.

WIR FEIERN

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik von Black bis House mit den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

Essen/Trinken & Business FOUR-QUARTERS WIRTSCHAFTSSOZIETÄT GMBH 10.30H Businessbrunch der Wirtschaftssozietät four-Quarters für die Kreativwirtschaft. Genießen und Netzwerken bei Kurzvorträgen zu unternehmerischen Belangen.

KLEINER WEIHNACHTSMARKT Markt PARKS 12H Selbstgemachtes und Unikate, von Klamotten über Schmuck bis Spielzeug, und allerlei Lukullisches passend zu Jahreszeit.

Freizeit

PARKS 19H Kevin Dardis moderiert diesen Abend à la Wer wird Millionär. Mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen.

BLUES & KUSZ

BUSINESSBRUNCH Kunst/Design

MARQUEE CLUB NIGHT

STROHALM 19H Karaokeshow.

BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

MACH1 22H Wegen des folgenden "stillen Feiertags" wird nur bis 2 Uhr gefeiert. Das macht aber nichts, Greg Gelis katapultiert Euch mit treibenden House Beats auch in nur 4 Stunden mit Vollgas über den Dancefloor. Der Eintritt ist frei und es gilt "buy one - get one free!" auf alle Longdrinks, Shots und Bier.

KUNSTSCHLACHT

Essen/Trinken

O'TOOLE'S SCHMIEDE 18H Verschiedene Whisky-Sorten werden präsentiert und können gegen Gebühr verkostet werden.

KARAOKE MIT MS KARAOKE Konzert

SONNTAG, 23.11.2014

Konzert

KOFFERFABRIK 21.30H Als LateNightSpecial gibt's rockigen Garagen-Indie-Post-Punk aus der bayerischen Provinz.

MACH1 BIS 2

Theater

MARKGRAFENTHEATER 18H Stück von Heinrich Mann als Gastspiel der Württembergische Landesbühne Esslingen.

Konzert & Lesung

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19H Mundartgedichte von Fitzgerald Kusz mit seinem "Blues-Brother" Klaus Brandl an der Gitarre.

SOWETO GOSPEL CHOIRS Konzert MEISTERSINGERHALLE 20H Dreißig der besten Sängerinnen und Sänger Südafrikas tragen den Geist und die Tradition ihrer Heimat und das Andenken an Nelson Mandela in die Welt hinaus.

JAZZ4FREE

Konzert

E-WERK 20.30H Kellerbühne // Konzert bei freiem Eintritt mit Rhythm Cats.

MONTAG, 24.11.2014 NAZARETH

Konzert

HIRSCH 19H Mit Love Hurts und Dream On wurden die Hardrocker vor allem durch ihre

Balladen bekannt.

VIVA HAVANNA

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 19H Musik und Lebensgefühl aus der Karibik mit Cocktail Klassikern wie Caipirinha und Cuba Libre.

MAMY WATA

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Die Sängerin aus Zentralafrika, deren markante Stimme irgendwo zwischen Tracey Chapman und Kate Bush angesiedelt ist, begeistert ihr Publikum mit raubtierhaftigen Bewegungen, sympathischer Ausstrahlung und einer Mischung aus Jazz, Chanson, Blues und afrikanischen Wurzeln.

SOLO

Konzert

LUDWIGS 20H Wiener Ehepaar präsentiert eigene deutschsprachiger Lieder im Singer/ Songwriter-Stil.

ERICHS TRIBUTE TO WEATHER REPORT Konzert ZWINGER BAR 21H Jazzkonzert mit anschließender Session.

DIENSTAG, 25.11.2014 ROCK'N'WHISK(E)Y

Bar/DJing

O'TOOLE'S SCHMIEDE 18H Immer dienstags gibt's Hard Rock, Heavy Metal und Härteres für die Harten.

GERY AND THE JOHNBOYS

Konzert

GRÜNE HALLE 18.30H Vom Schmuse-Song bis zum rauen Rock spannt sich der musikalische Bogen der Rock&Roll-Band.

BANNED FROM UTOPIA

Konzert

ROCKFABRIK 19H Zwanzig Jahre nach dem verfrühten Tod von Frank Zappa kehren ehemalige Weggefährten zurück, um seine multi-dimensionalen Kompositionen wieder vom Lehrstoff an den Musikhochschulen zum Erlebnisgut in den Konzertsälen zu machen.


119 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

DER NINO AUS WIEN

Konzert

CLUB STEREO 20H Österreichischer Musiker, Liedermacher und Literat, irgendwo zwischen Bob Dylan und Conor Oberst.

SUBKULTURELLE FARBENLEHRE Lesung

MUZ CLUB 20H Vortrag über die Grauzone von rechten Lebenswelten in Punk, Oi und Deutschrock.

die beiden Songwriter zu einer vierköpfigen Band, arrangieren und mischen ihr Songs kreuz und quer durcheinander und jeder spielt bei jedem mit.

MITTWOCH, 26.11.2014 GET READY

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit dem Hip-Hop-Mixwoch wird gefeiert, dass die halbe Woche überstanden ist.

STROHALM 21H Frauen-Duo mit CountryFiddle.

ANVIL

STUDENTENEINMALEINS

Konzert

REVOLTE POETRY SLAM Lesung

HIRSCH 19H Die Kanadier gelten heute als einer der Vorreiter des Speed Metal.

OMEGA 20H Die Wortfechter werden aufeinander losgelassen. Die "Waffen": Prosa, Lyrik, Poesie oder auch Rap.

JAM WITH US

OQUESTRADA

AUS.LESE

VOLKER STRÜBING

Lesung

KOFFERFABRIK 20H Geschichten, Filme und Lieder über bedrohten Tierarten, Verschwörungstheorien und -praxis, Relativitätstheorie der Liebe und mehr vom Slammer, Lesebühnenautor und Filmemacher.

DONNERSTAG, 27.11.2014

PLAYFELLOW, NEON SWAN

BLUE THIRSTDAY

Konzert

Disco/Party

TERMINAL 90 20.30H Mit Blick aufs Rollfeld gibt es Salsa, Merengue und Bachata. Eintritt ist frei.

DIE ANDERE DIMENSION

Konzert

LUDWIGS 21H Deutschrock mit Attitüde, irgendwo zwischen den Ärzten und den Sportfreunden Stiller.

STUDENTENEINMALEINS

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Studentenfreundlicher Barabend.

Disco/Party

MUZ CLUB 20H Post-Rock-Pop vom Chemnitzer Quintett Playfellow und LoFi-CountryFolk vom tschechisch-deutschen Dou Neon Swan.

LÖWENBAR 17H Afterwork Chill Out Lounge mit Getränke-Specials, kleinen Leckereien und chilligen Sound mit DJane Lina bei freiem Eintritt.

DEADMAN

AFTERWORK-PARTY

Konzert

Disco/Party

KOFFERFABRIK 20H Die Band um Akustikgitarrist und Sänger Steven Collins ist beeinflusst von Künstlern wie The Band, Bob Dylan, Bruce Springsteen und The Byrds.

TERMINAL 90 18H Den Arbeitstag bei Cocktails und Drinks ausklingen lassen bei freiem Eintritt.

DUDE GROOVES

GRÜNE HALLE 18.30H Folksongs und Country-Jazz.

Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Lieblingsmusik der Mata Hari Crew ... mit viel Gitarre.

STEPHANIE NILLES SALSA IM AIRPORT

Bar/DJing

DIE BOMBE ERL 21H Studentenfreundlicher Barabend.

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 19H After Work Club mit Getränkespecials und Fingerfood für Frühkommer. Dazu Rundumschlag aus Charts, Black und House.

COCKTAILS & DANCE FOR THE DARK PEOPLE Bar/DJing DER CULT 19.30H Die Cocktails gibt's zum "Happy Price", dazu ertönt Gothic, NDH, Rock, Wave und Electro. Bei schönem Wetter im Garten.

Konzert

Lesung

ZETT9 (IM OTTO) 20H Offene Lesebühne mit Texten und Gedichten von Trash über Romantik bis Slamtext oder Romanauszug.

Konzert

DER CULT 19.30H Blues & Jazz Night samt mit namhaften Musikern aus der Szene.

Konzert

E-WERK 20H Clubbühne // Portugiesischer Fado wird als Basis mit Stilen wie Hip-Hop, Ska, Morna, Funaná und Brasilianischer Musik gepaart.

THE CROWN JEWELS

ARBEIT NERVT!

Konzert

TAFELHALLE 20H Jazz-Klavier-LoungePunk-Sängerin aus New Orleans.

BIG KEV'S KNEIPENQUIZ

Freizeit

KOFFERFABRIK 20H Kevin Dardis mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen.

ENNO BUNGER & SPACEMAN SPIFF

Konzert

E-WERK 21H Clubbühne // Mithilfe ihrer langjährigen Mitmusiker Felix Weigt (Bass) und Nils Dietrich (Schlagzeug) verschmelzen

ULLA WOLF & BAND HONG FAUX

Konzert

Konzert

ROCKFABRIK 19H Schwedische Stoner- und Grungeband.

WHOOP!

Konzert

HIRSCH 19H Neben Touren nach Russland, Japan und China war die Metalcore-Band aus Castrop-Rauxel u.a. bei der Full Metal CruiseSchiffkreuzfahrt und beim Wacken Open Air dabei. Support: To The Rats And Wolves u.a.

Konzert

LÖWENSAAL 19.30H Selbst das Zusatzkonzert zur aktuellen Tour ist bereits AUSVERKAUFT.

IDA GARD

Konzert

CLUB STEREO 20H Singer / Songwriter-Pop aus Kopenhagen, deren erstes Album es gleich mal in die Top 10 der iTunes Charts in der Release-Woche geschafft hat.

SUZANN BAKER & DENNIS LÜDDICKE Konzert KOFFERFABRIK 20H Zwei Stimmen und zwei Gitarren.

DER MATA HARI IHR INDIE Bar/DJing MATA HARI BAR 20H Auf die Plattenteller kommen vor allem krachende Gitarren und schwingende Saiten.

LIVE@KLÜPFEL

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Der ausklingenden Arbeitswoche donnerstags schon mal ein bisschen "in den ass whoopen!"

ESKIMO CALLBOY

REVOLVERHELD

Konzert

KLÜPFEL 20H Lokale und Nachwuchsbands stellen sich vor. Heute mit A gorgeous Machine und Pyramid.

HANGOVER WARM UP

Bar/DJing

HANGOVER BAR 20H Mit Cocktail-Specials ins Wochenende starten.

DAS NIVEAU

Konzert & Comedy

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 20H Mischung aus Folk-Musik und improvisierter


120 EVENTKALENDER ... Stand-Up-Comedy.

Jazzblues und Bluesrock. Wer mag und kann darf mitspielen.

stenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln.

WG-PARTY

CRITICAL MASS

QUEEN HEAVEN FULLDOME Kino PLANETARIUM 20H Bildgewaltiges Tribute an die britischen Kultrocker um Freddie Mercury.

AUXES

Disco/Party & Konzert

KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 20.30H Dreiköpfige, noisige Postpunk-Band aus Hamburg. Support: Rivers And Tides (Pop-Punk) aus Regensburg.

ANTARES

Konzert

KUNSTKELLER O27 21H HochtempoRock&Roll-Trio aus Italien. Support: The Hatchets (Hochfranken-Punk&Roll).

UMSONST & DRINNEN CLUB

Konzert

E-WERK 21H Kellerbühne // Aufstrebende regionale Bands jeden Genres spielen bei freiem Eintritt.

TALIB KWELI

Konzert

E-WERK 21H Saal // Durch die Zusammenarbeit mit verschiedensten Künstlern wie Kanye West, Justin Timberlake, MF Doom, Mary J. Blige u.a. konnte er als Künstler wachsen und wird nicht umsonst seit über 15 Jahren als der King of New York Hip-Hop bezeichnet.

HUBERT'S DAMPFMUSIK Bar/DJing ZWEIUNDVIERZIG 21H Polka, Ska, Dampf, Trash ... Quetschen- und Bläsermusik aber weltmännisch - mit Hobbit und seinen Freundchen.

KONSTANTIN HERLEINSBERGER & FLORIAN HIRLE Konzert LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 21H Livemusik in der Atelier Bar.

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG 21H Zu buntgemischter Beschallung mit Charts, Black und House liegen Coke und Red Bull in der WG-Badewanne bereit.

TONTRÄGERTAUSCHMARKT Markt BLACK URBAN BEATS

Disco/Party

BASEMENT 11 21.30H DJ Perchain mit HipHop, Black und R&B sowie ein Konglomerat an Getränkespecials locken die Studenten hinter dem Schreibtisch hervor.

LAUBENPIEPER: MAUI SCRIVANO

STROHALM 21H Akustischer Country Blues,

VISCHERS KULTURLADEN 19H Weniger geliebte CDs, Schallplatten oder Kassetten mitbringen und einfach aus der Sammlung anderer mitgebrachter Tonträger neue aussuchen.

FRESH! Disco/Party

MITTE SOUNDBAR 22H Musikalischer Schrebergarten von House bis Techno mit Kleingärtner Maui Scrivano. Der Eintritt ist frei.

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Mit coolem Hip-Hop und kühlen Drinks dem Wochenende "Hallo" sagen.

VALKYRJA GO GITARRE! GO!

Konzert

CLUB STEREO 23H Super Independent Pop mit Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Eintritt frei bis 24 Uhr.

MUZ CLUB 20H Jubiläumstour der Black Metaller aus Schweden. Mit im Schlepptau kommen Nominon (Oldschool Death-Metal), Krater (Furious Black-Metal) und Altum Atramentum (Black-Metal).

FREITAG, 28.11.2014

ALDE DAGGEL DISCO

PAMPERO & DIE RAKETE PRES. CATZ 'N DOGS, DVS1, G. JANSON

KOFFERFABRIK 20H Der Stammtisch Alde Daggel lädt zu Beat, Rock, Reggae, Soul, Blues, NDW aus den 60ern bis 80ern und mehr zum Abtanzen.

Disco/Party

CURT präsentiert: Disco/Party HIRSCH & RAKETE 23H Der polnische Techno-Exportschlager Catz N´ Dogz, die USHouse-Kultfigur DVS1, der Robert JohnsonResident und Labelbetreiber (Running Back) Gerd Janson, dessen Set zu den einflussreichsten hierzulande gezählt werden, und das Berliner Urgestein Red Robin sorgen für den Tanzbein-Fluss, die angesagten Nürnberger Locals geben Euch ebenfalls Saures. Afterparty ab 6h inklusive. Präsentiert von curt!

AFTERWORK OPEN LAB STRAW'S BLUES SESSION Konzert

Freizeit

OPERNHAUS 18H Der allmonatliche anarchische Fahrradritt durch Nürnberg, jeden letzten Freitag im Monat.

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 18H Studenten, Künstler oder Bastler können das Fab Lab ko-

Disco/Party

HADER SPIELT HADER Kabarett STADTHALLE FÜRTH 20H Unermüdlich gibt der Grand Monsieur des alpenländischen Humors seine höchst eigenen Erkenntnisse zum Besten - gerne auch mal gesungen.

DER BEATLADEN VS. MEMPHIS MUSIC CLUB

Konzert

LÖWENBAR 20H Der ehemalige Gitarrist von Guru Guru und Inga Rumpf, der bereits in den 70ern zu den besten Rockgitarristen zählte, führt mit seiner einzigartigen Spieltechnik durch seinen Kosmos aus eigenwilligen tanzbaren Pop Songs mit "Space und Raum" für Improvisationen.

MIWATA

Konzert

LUX 20H Mit Mixtapes hat der junge ReggaeMusiker auf sich aufmerksam gemacht, jetzt hat er die erste EP auf Jugglerz Records am Start, die er heute live und akustisch vorstellt.

PASSAGEN (2): NINE AND FIFTY SWANS

Konzert

KULTURFORUM FÜRTH 20H Liederzyklus von Roland Kunz nach Texten des Nobelpreisträgers William Butler Yeats.

DEER IN THE HEADLIGHTS Konzert PROJEKT 31 20H Hardcore Punk aus Bosnien. Support: Dearest (Screamo Hardcore).

PERRY RHODAN

Lesung & Kino

PLANETARIUM 20H Die größte ScienceFiction-Serie der Welt, als Hörspielzyklus in Szene gesetzt.

DER WEISSE WOLF

Theater

GARAGE 20H Premiere des Stücks von Lothar Kittstein, inszeniert von Johannes Wenzel.

VOCA PEOPLE

Konzert & Comedy

MEISTERSINGERHALLE 20H A-CapellaShow aus Musik, Beatbox und Comedy.

RORY GALLAGHER WEEKEND Konzert Bar/DJing

MATA HARI BAR 20H Bar-DJing aus Rockabilly, Country-Sounds und Memphis-Klassikern mit dem Pulp-Country-Deejay-Team.

DIETER "BORNZERO"

BORNSCHLEGEL

KOFFERFABRIK 20.30H Zum fünften Mal wird an zwei Tagen an den irischen Gitarristen Rory Gallagher erinnert. Ihm zu Ehren spielen heute Fall Apart, der Brite Barry Barnes mit einem Akustikset und The Taste Of Rory.

DEAR READER

Konzert


121 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE RIO KINO 20.30H Cherilyn MacNeil alias Dear Reader. Die in Berlin lebende Südafrikanerin bringt uns Indie-Pop ins Rio-Kino.

tett "bye bye", zum Abschied spielen auch Loaded (Mannheim) und Smart Attitude.

SALSA ROOM BEAT SENSATION VOL. 3 Disco/Party & Konzert KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 21H Zentralcafé Musiker der Bands The Pickles, Sonic Flowers, Tristan & The Rosewood, Diee Socs, The Honeymachine u.a. spielen völlig neue Lieder in völlig neuen Formationen.

SHADES OF PASSION

Bar/DJing

ZWEIUNDVIERZIG 21H 80s Synthiepop über Wave und 90s Dance bis zum Planeten FunkSoul-Discomania 70.

VIDEO KILLED THE RADIO STAR Bar/DJing

K-SECHS 21H Nicht nur, dass DJ O-Style schön Mucke auf die Plattenteller haut, die dazugehörigen Videos gibt’s auch zu sehen.

TANZMUFFELALARM

NIE WIEDER MONTAG!

Bar/DJing

HANGOVER BAR 21H DJ Butschi

CHRISTOPH STIEFELS INNER LANGUAGE TRIO

Konzert

JAZZSTUDIO NÜRNBERG 21H Dem schweizer Trio gelingt der Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung souverän.

DIE BOMBE NBG + ER 21H Bomben-Start ins Wochenende: "Party total!" - sowohl an der Theke, als auch aus den Boxen.

GEMEINSAM STARTEN!

Kino

CASABLANCA 21H Kurzfilmfestival zum Thema Crime Time.

Bar/DJing

GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H Zum Start ins Wochenende gibt's Partykracher.

HÄNDEHOCH!SOUNDSYSTEM PRES. MUMUVITCH DISKO ORKESTAR Disco/Party & Konzert DESI 21.30H Zuerst präsentiert das ElferGemisch aus Hip-Hop, Balkan-Beatz und Ska seinen neuen Langspieler live, im Anschluß dann ähnliche Tanzbares beim DJing von Russendisko über Italo Retro bis Eastern Bass.

MACH1 ROCKS

Disco/Party

MACH1 22H Neue Partyreihe (künftig alle 2 Monate) mit deftig EDM, House, Electro und Mash-up auf 2 Areas. Give Aways - zum Beispiel Shirts - werden auch verteilt.

SEMESTER

DER CULT 22H Post-Punk, 80s, Wave, Minimal, Batcave und mehr mit den Playtastendrückern Steve, Alex und Gast DJ Harry.

GLÜCKSRAUSCHEN

Disco/Party

ARTISCHOCKEN 22H Von Techno bis Garage House mit den DJs Genetik Krew (DubworxX), Zelebrias (Tatendrang) und Similar Wired.

STEREO FM

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Indie, Pop & Classics mit Haui & Littbarski. Eintritt frei bis 24 Uhr.

SAMSTAG, 29.11.2014 OPEN LAB

Tüfteln

FABLAB NÜRNBERG 14H Studenten, Künstler, oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umsetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren.

KONTRASTMITTEL III

Freizeit

ZETT9 (IM OTTO) 15H Rahmenprogramm zum dritten mittelfränkischen Gothic-Treffen mit Fotoausstellung, Lesung und Diskussionsrunde zum Thema Geschlechterinszenierungen (nicht nur) in der schwarzen Szene.

5. FÜRTHER ERZÄHLNACHT Lesung

Disco/Party

MITTE SOUNDBAR 22H Das Nürnberger Plattenlabel Semester Musik lädt zu Minimal und Deep House.

WIR FEIERN DIE 90ER SHORTS ATTACK

Bar/DJing

Disco/Party

MARQUEE CLUB 21H Der Club will heute schicke, elegante, sündige oder frivole Stylings sehen.

DISCOTHEK ORION

Disco/Party

BAHAMA & WEST END 21H Tanzpartie mit DJ Fabio Dessi, die Latinoherzen höher schlagen lässt.

MUSIC FOR THE DEAD ONES Disco/Party

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik aus den 90ern von den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

DROOGIEZ FAREWELL Konzert

PSYCHEDELIC MOODS Disco/Party

KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 21H Nach sechs Jahren Bandgeschichte, zwei Longplayern und über 30 Konzerten sagt das Punk-Quar-

LÖWENBAR 22H DJane Lina lässt die Ära des 70er-Jahre-Psychedelic-Rock wieder aufleben. Der Eintritt ist frei.

KULTURFORUM FÜRTH 19H Fürther erzählen aus dem Leben ihrer Stadt für Jung und Alt.

URBAN TRIBUTE

Bar/DJing

OL' DIRTY URBAN SOUNDBAR 19H Ganz im Zeichen der Klassiker und größten Rapper aus den wichtigen Epochen des Hip-Hop.

DEINE LAKAIEN

Konzert

LÖWENSAAL 19.30H Ernst Horn und Alexander Veljanov stellen ihr neues Studioalbum auf einer ausgedehnten Tournee vor.

ALLES WEITERE A U F W W W. C U R T. D E E V E N T K A L E N D E R 24/7!


122 EVENTKALENDER ...

DAS EICH

Comedy/Kabarett

GUTMANN AM DUTZENDTEICH 19.30H Es sind die Widrigkeiten des Alltags, die der Kabarettist auf seine Art und Weise analysiert und seine eigenen Theorien dazu entwickelt.

THE APEMEN

ZAUBERMILCH : EVA BE Disco/Party

Tanz

ROTE BÜHNE 20H Vom opulenten Kopfschmuck, über das Korsett hin zu Hut und Smoking: an diesem Abend wird getanzt und getrunken im Stil der Roaring Twenties, der eleganten 30er und swingenden 40er Jahre!

Konzert

CLUB STEREO 20H Beatmusik im Stil der frühen britischen R&B Bands.

ELTON JOHN

6. BALL BURLESQUE

SELO I LUDY

Konzert

ARTISCHOCKEN 20H Rock und Folk aus Charkiv, Ukraine.

Konzert

ARENA 20H Reginald Kenneth Dwight aka Sir Elton Hercules John mit einem zweistündigem Hit-Reigen aus seiner über 40-jährigen Karriere.

PURE ROCK FURY

Bar/DJing

RORY GALLAGHER WEEKEND Konzert KOFFERFABRIK 20.30H Zum fünften Mal wird an zwei Tagen an den irischen Gitarristen Rory Gallagher erinnert. Ihm zu Ehren spielen heute The Factory Blues Xtended, Kugler & Waloschik und Sinnerboy.

MATA HARI BAR 20H Rock, Punk, Garage - es werden härtere Töne angeschlagen.

1966-1999

UMMANANDA

ZWEIUNDVIERZIG 21H Radio-Hits von den Beatles bis zu MC Hammer und von Michael Jackson bis Nirvana.

Konzert

LÖWENBAR 20H Akustische, andalusischfränkische Mischung aus aus Folk, Flamenco, Country und Rock.

KONTRASTMITTEL III

Konzert

KOPF & KRAGEN (IM OTTO) 20H Zum dritten mittelfränkischen Gothic-Treffen spielen die britischen Bands Six Comm (ExperimentalElektronik), Black Light Session (Dark Wave) und Antichildleague (Industrial) sowie Rias64 (Synth-Pop-Punk) und Mars (Pagan Folk).

Bar/DJing

Disco/Party

TERMINAL 90 21H Die beiden Jahrzehnte werden mit DJ Talpa & DJ Staven zwischen Trash und Glamour wie eine Schicki-MickiParty à la "Kir Royal" gefeiert.

SKA-SECHS

Bar/DJing

K-SECHS 21H Oldschool Ska und ein bisschen Reggae, aufgelegt von den DJs Melon Man & Moglee.

ROCKERBILLY IN TOWN

CAFÉ EXPRESS 20H Die Altmeister Achim Goettert, Keili Keilhofer und Klaus Mages begeben sich wieder aufs weite Feld der Improvisation zwischen Blues, Rock und jazz.

HANGOVER BAR 21H Rockabilly, Rock&Roll und Country Trash mit DJ Wolve.

HUBERTUSSAAL 20H Schräge Bluesnummern und melancholische Balladen von und mit Chris Schmitt & Franz Hajak Allstars, Peter Pelzner & The Burning Hearts und The Rockin´ Lafayettes.

HANDS UP FT. DANNIC

Disco/Party

MACH1 22H DJ Dannic gewann mit seinem Remix von Funkermans Automatic den Funkerman Remix-Contest. Support: Nicky Romero, Hardwell und Nari & Milani.

KÜSSE AM PIER

Disco/Party

MUZ CLUB 22H Mast- und Schotbruch, kecke Matrosinnen und Matrosen! King D aus Wien lädt zur flotten Seemanns-Swing-Disko. Mit Soul, Boogie Woogie, Rhythm&Blues, Slop, Rockabilly, Hully Gully und Beats aus den 40ern, 50ern und 60ern.

RASCHEN CRAZY NIGHT 80S/90S

THE LUCKY RULERS OF R&B Konzert

THE 10TH NIGHT OF BLUES Konzert

MITTE SOUNDBAR 22H Djane Eva Be (Be wie Berlin) tanzt stilsicher zwischen Dub, House und Techno und mischt damit die Berliner Clubszene auf, Zaubermilch-Labelpapa Manou de Jean und Andy Bach vom verschwägerten Label Society 3.0 zaubern auch mit.

Bar/DJing

WIR FEIERN

Disco/Party

CLUB 77 22H Zu Musik von Black bis House mit den Resident-DJs wird hier das Motto zum Prinzip gemacht.

LIEDAUSWÄHLER KANKE

Bar/DJing

DIE BOMBE NBG + ER 21H Partybeschallung querbeet, aber voll voran, sowie wechselnde Drink-Specials.

Disco/Party

LÖWENBAR 22H Der "unverhohlene Selbstdarsteller gepaart mit Oberlippenhart" Earl Enis Kanke selektiert Lieder und Songs aus Rock&Roll, Ska und 60s. Der Eintritt ist frei.

SCHWARZ TANZ BOMBEN SAMSTAG

Disco/Party

MARQUEE CLUB 22H Russia meets marquee. Bis 23h Eintritt frei für Ladies.

Disco/Party

DER CULT 22H DJ Frank (We want Revenge, Macht der Nacht) und Gast-DJ DonLevi (Dark Area, Kassel) sorgen mit Sounds der Szene aus den letzten zwei Jahrzehnten für eine glühende Tanzfläche.

GEMEINGEFÄHRLICHER SAMSTAG Bar/DJing GEMEIN & GEFÄHRLICH 21H

"Erwachsen feiern" mit Partymucke querbeet.

LATE NIGHT SPARKLING

Bar/DJing

LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL 22H

Pre-Clubbing in der Atelier Bar.

VILLA VOGELWEIHER FT. BEATAMINES Disco/Party DIE RAKETE 23H Eine Beatwax Labelnight ist angesagt, dazu kommen die Acts Beatamines und Meister Homebase (Ton liebt Klang, Beatwax Rec.) himself, außerdem dabei sind Micha Klang, Hajdar Berisha, Albert Imhof und Sasa. Afterhour ab 6 Uhr inkl.

WILDSTYLE

Disco/Party

CLUB STEREO 23H Indie, Electronics, Bigbeats, Oldschool und Hip-Hop mit Tommy Yamaha & Ekki Eletrico.

TUNE IN FT. TRIXSTAR Disco/Party & Konzert DESI 23H Nach dem Livebeitrag der iranischstämmige Dortmunderin TriXstar, die als aufgehender Stern am deutschen Reggae- und Dancehall-Himmel gilt, sorgt das Hurricane Soundsystem wie gewohnt für tanzende Beine.

ERTC FT. CLAP CLAP Disco/Party KÜNSTLERHAUS IM KUKUQ 23H Party für Bassmusik, zu Gast ist der Italiener C. Crisci aka Clap Clap, der Samples und Rhythmen dem Voodoo und nordafrikanischen Stämmen entleiht und zusammen mit Einflüssen aus Jazz, Punk und frühen italienischen Hip-Hop sowie Synths und Drummachines zu einem tanzbaren "Future Rhythm" verquickt.

KOLLEKTIV HUMBOLDTSTRASSE Disco/Party NANO CLUB 23H Die Jungs und Mädels vom Kollektiv heizen Euch mit einer Residentnight und der vollen Ladung Techno ein.

SWING PALAIS

Disco/Party

E-WERK 23H Clubbühne, Tanz-Werk // Die (Electro-)Swing-Party im 20er Jahre Ambiente auf zwei Floors mit den DJs Roland Strohhofer, Uwe Haenel und Dubois.


123 ... UPDATES AUF WWW.CURT.DE

SONNTAG, 30.11.2014 DAS DSCHUNGELBUCH

Theater

MARKGRAFENTHEATER 15H Premiere des Weihnachtsmärchens mit Musik nach Rudyard Kipling für Kinder ab 6 Jahren.

IMMER WIEDER SONNTAGS FT. ANDRÉ GALLUZZI Disco/Party DIE RAKETE 17H Mit dem Kölner HouseDuo Andhim (Sunset Handjob, Monaberry) und dem Techno-Urgestein Karotte (Break New Soil) treffen zwei Schwergewichte der deutschen Elektro-Szene am Vogelweiher zusammen. Letztere bringt noch Labelkollege Marco Effe aus Italien mit und drumherum sorgen die Locals To., Milan Milano, Stefan Riegauf, Maui Scrivano, Chris Binder, Julian Haffner und Paul Schmidpeter für den gemschmeidigen 4/4-Bumms. Afterparty ab 6h inklusive.

DIE PUHDYS

Konzert

HIRSCH 19H Nach 45 Jahren gehen die Ostdeutschen Rocker auf Abschiedstournee.

KEVIN DARDIS

Konzert

KOFFERFABRIK 20H Kombination von traditionellen Liedern und Erzählungen aus seinem Heimatland Irland.

SOFIE'S LOFT

Konzert

LUDWIGS 20H Female-Deutsch-Pop-Duo.

WIR FEIERN

DAS ENDE SA 06.12.14

SUNDAY NIGHT ORCHESTRA Konzert TAFELHALLE 20H Präsentiert wird BigBandJazz der unterschiedlichsten Stilrichtungen mit den "besten Jazz-Musikern, die in Deutschland zu finden sind".

JAZZ4FREE

DIE 77 SCHLIESST FÜR IMMER.

Konzert

SEI DABEI.

E-WERK 20.30H Kellerbühne // Konzert bei freiem Eintritt, heute mit Quarteto Descanso (Swing, Bossanova, Gospels und jazzigen Popballaden). C L U B 7 7

-

L u i t p o l d s t r .

1 6

-

9 0 4 0 2

N ü r n b e r g

-

w w w . b a r 7 7 . d e


UNSERE WEBSITE TÄ G L I C H A K T U E L L WUNDERSCHÖN UND NOCH MEHR D I R E K T I N D E I N E R H O S E N TA S C H E Ü B E R 140.000 V I S I T S I M M O N AT Ü B E R 100 F R E I T I C K E T S I M M O N AT S TA R T S E I T E NEWS M AGA Z I N KO LU M N E N FOTO S LO CAT I O N S TERMINE

UNSERE WEBSITE: PERFEKT FÜR ALLE ENDGERÄTE

MAGAZIN PR I N T + WEB


UNSERE WEBSITE MAGAZIN, FEUILLETON, BL OG, BILDERGALERIE, EVENTKALENDER ... RESPONSIVE FÜR ALLE ENDGERÄTE! Wir hatten ja schon (fast) immer eine Online-Präsenz, und auch schon immer hohe Zugriffszahlen. Mit dem neuen Design macht es aber mehr Spaß: flexibel, clean, modern, hohe Usability, technisch auf höchstem Niveau. Im Rahmen unserer „Neufindung“ haben wir viele Seiten abgesurft, von Agenturen, Bloggern, Fotografen und anderen Kreativen. Und von Verlagen aller Art - egal, ob regionale Medien oder nationale Player. Gerade mit den anderen Verlagen müssen wir uns ja vergleichen lassen, aber tatsächlich stehen wir hier allein auf weiter Flur. Und wir haben Freude daran, die Site ständig weiter zu entwickeln. Das ist für uns machbar, denn wir sind unsere eigenen Programmierer. Auf www.curt.de präsentieren wir die wichtigen Themen der Stadt, die wir vorher einem genauen Filter unterlegen. Inhaltliche Schwerpunkte: Kunst & Design, Kultur & Lifestyle, Lebensart, Sport & Events. Wir agieren crossmedial mit unserem Printmagazin (A5 quer), erweitern permanent unser Netzwerk und freuen uns über stetigen Zuwachs. Gibt es eine ähnliche Website? Sagt Ihr es uns! Viel Spaß beim Absurfen!


WWW.CURT.DE/NBG ZUGRIFFE / TRAFFIC / STAND 01.10.2014 140.000 VISITS / 900.000 PI / MONAT WACHSTUM 30% ZUWACHS SEIT RELAUNCH RELEVANZ MEISTFREQUENTIERTE REGIONALE REDAKTIONS-WEBSITE USER / LESER 18 - 45 JAHRE, MÄNNER - FRAUEN 1:1 INHALT EVENTS, KUNST, DESIGN, KULTUR, MUSIK, LIFESTYLE, SPORT KONZEPT REGIONALES REDAKTIONSPORTAL, FORUM FÜR SCHREIBER, MACHER, KREATIVE > MAGAZIN / FEUILLETON / BLOG, BILDERGALERIE / EVENTKALENDER WERBEEINBINDUNG BANNER-INTEGRATION IN DEN CONTENT, SKYSCRAPER, ADVERTORIALS, SPECIALS


KUNDENSTIMMEN ANDREAS RADLMAIER, LEITER PROJEKTBÜRO IM KULTURREFERAT DER STADT NÜRNBERG WWW.NUERNBERGKULTUR.DE „curt ist dankenswerterweise nicht wie Hinz und Kunz, sondern ein Blatt, das pointiert, mit eigenem Köpfchen und mit gutem Riecher Kultur-Talente frühzeitig ins Scheinwerferlicht stellt und daneben auch die Festival-Elefanten der Szene nicht verachtet. Man fühlt sich informiert – mehr davon!“ CELINA HENNING, REFERAT MARKETING & ALUMNI, FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ER-NBG WWW.FAU.DE „curt, das Magazin mit dem gerne mal anderen Blickwinkel auf die Dinge in und um Nürnberg, bietet uns genau die Zielgruppe, die wir suchen. Das Magazin ist für uns das ideale Medium, um studentische Themen auch außerhalb der FAU zu platzieren. Und dank der neuen, schönen curt-Webseite erreichen wir unsere Zielgruppe jetzt auch crossmedial.“ NINA WAGNER, RETAIL MARKETING ACTIVATION MANAGER WWW.ADIDAS.COM „curt ist auch für den adidas Store immer die ideale Adresse für Anzeigenschaltung und Kooperationen. Die richtige Zielgruppe, die richtige Tonalität, eine ansprechende Gestaltung sowie kompetente und engagierte Ansprechpartner – der curt ist sozusagen das `full package´.“ SVEN ECKERT, UNTERNEHMER, GRÜNDER UND INHABER VON TX SPORTS WWW.TX-SPORTS.COM „Das curt Magazin war für mich schon immer das wichtigste Magazin und verlässlicher Partner, um regionale Maßnahmen oder Events anzuschieben. curt ist unique, ehrlich und ambitioniert und passt damit hervorragend zu unserer eigenen Philosophie!“ THOMAS BESTLE, GF BERG PERSONALMANAGEMENT GMBH WWW.BERG-PERSONAL.DE „Seit über zehn Jahren arbeiten wir nun schon erfolgreich mit dem curt Magazin zusammen. Dabei freuen wir uns nicht nur über ein immer wieder spannendes Magazin, sondern auch über eine ganz besonderen Leserschaft, die man anders kaum erreichen könnte.“


128

//// B I R D I S L I E B E S E C K

Der Tisch in nackt Weihnachten war’s: und schon schlitterten die weniger Zitternden als große Farce aufgereit in die Nacktheit. Meister Lampe, Godfather of Spesen, König der Wampe, das paradiesische Zwitterwesen, halb Hase, und halb Nase lud zu Würsten und Brot. Nur der Salat mit der Knolle roch gar köstlich und dolle und kam darauf gleich in Not. Weil gar gierig verschlungen von dem Pagen, dem dummen, der - wie ihm aufgetragen - eilt und des Meisters Wort verteilt. So auch bei den Kartoffeln, den gepellten, pflügte er durch alle Schüsseln mit der Kraft der 7 Rüsseln, bis sich alle Grinser wellten und voll Ärger nur noch riefen: „Kartoffelsalat?“ Und wir schnieften unsre Nasen in der Trauer dieser Tränenregenschauer.

Doch der aufgeschreckte Meister näselte erbost und noch viel dreister, dass sich seine Ohren bogen. Aufgescheucht wie Hühner flatterten wir umher, um ihn zu erquicken und uns selbst zu erglücken an den halbvergessenen Schätzen, die von des Meisters Plätzen zu besorgen waren. Nicht sehr schwer wäre dennoch gelogen. Und so glich der Tisch, auch bald voll mit Dreck und Asphalt, dem verwunschenen Großstadtwald. Und selig lächelte der Meister halb wie Gott halb wie Geister ob des Spotts um den Tisch, denn das nächste Mal, wieder mit der Knolle, wieder in der Rolle des bespaßten Trauertals, gibt es Fisch.

BIRDI´S E ECK LIEBES eine Mehr als : e n Kolum ine e h c li näm t! Wohlta


Neuer Job gefällig? Bei uns musst Du nicht warten! Wir vermitteln Arbeitsplätze und Studentenjobs „ab sofort“ oder „für später“, „befristet“ und auch „zur Übernahme“, aber auch „auf Dauer“ und „direkt“. Unsere Schwerpunkte: Personal für alle kaufmännischen Bereiche und Branchen sowie der EDV-/ IT-Sparte. Namhafte Unternehmen der Metropolregion rekrutieren über BERG neue Mitarbeiter, die wissen was sie wollen! Was musst Du tun? Der erste Schritt zum neuen Job ist ein spontaner unverbindlicher Anruf oder eine Mail mit Bewerbungsunterlagen an info@berg-personal.de! Noch einfacher: Besuche unsere Homepage mit ausführlicher Jobbörse und bewirb Dich direkt auf eine vakante Stelle

wie z.B. Buchalter/in, Projektassistent/in, PC-Netzwerktechniker/in, Steuerfachangestellte/r, Tele-Agent/in, Sekretär/in, Bankkaufmann/frau, Systemadmin etc.

®

Jobbörse unter: www.berg-personal.de

BERG Personalmanagement GmbH Äußere Sulzbacher Straße 16, 90489 Nürnberg, Tel: 0911/3 50 38-0, E-Mail: info@berg-personal.de

FOTO: DAVID HÄUSER


Breit e Gasse 18, 8, 69 und Brunnengasse 3 - 9, 90402 N端rnberg www.craemerco.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.