ZBB Ausgabe 2/2022

Page 44

44

Fortbildung

ZBB 2 | 2022

Lachgas Zertifizierungskurs: Einsatz in der Zahnheilkunde werden die gängigen Verfahren – insbesondere der Kinderzahnheilkunde –, die sich für die Lachgassedierung anbieten, im Licht der aktuellen Literatur und im Rahmen eines modernen Praxiskonzeptes präsentiert. Mit kompetenten Referenten aus Wissenschaft, Kinderzahnheilkunde und Anästhesiologie werden alle Aspekte des Lachgaseinsatzes in der Zahnmedizin abgedeckt.

In diesem Kurs werden die Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensführung und Indikationen von Lachgas erläutert. Die Möglichkeiten der Sedierung mit Lachgas wird systematisch von Alternativen wie der Narkose abgegrenzt. Neben der Vorstellung der Voraussetzungen für die einzelnen Verfahren aus kinderzahnärztlicher und chirurgischer Sicht wird die Lachgassedierung in gegenseitigen Übungen intensiv trainiert. Zusätzlich

Dieser Kurs ist analog zu den europäischen Zertifizierungsanforderungen für Lachgassedierung (CED) und wurde von der DGKiZ ebenfalls zertifiziert. Er ist zum Beispiel auch für DHs geeignet; berechtigt aber diese nicht, selbstständig eine Lachgassedierung durchzuführen. Eine bestehende Schwangerschaft schließt die Kursteilnahme aus. 

alle Referentenfotos: privat

[Pfaff Berlin] Seit Juni 2013 hat die Lachgassedierung durch die gemeinsame Stellungnahme der DGZMK und DGKiZ mit den Anästhesisten wieder ihren Platz in der Zahnmedizin. Insbesondere bei Patienten mit Spritzenphobien, Angst vor chirurgischen Eingriffen und Kindern bieten sich neben der Verhaltensformung/-führung auch Sedierungsverfahren wie beispielsweise mit Lachgas an.

Lachgas Zertifizierungskurs: Einsatz in der Zahnheilkunde

DVT – Digitale Volumentomographie

Kurs: FOBI-Allg-Lachgas Referenten: Dr. med.dent. Rebecca Otto, Univ.-Prof. Dr. med. dent. Christian H. Splieth und Prof. Dr. med. Jörg Weimann (r.) Kurstermine: Fr., 13. Mai, 09:00 bis 18:00 Uhr und Sa., 14. Mai, 09:00 bis 17:00 Uhr Kursgebühr: 1.075,00 Euro Kurspunkte: 8+8+1+1 Anmeldung: www.pfaff-berlin.de/kurs/seminar-fobi-allglachgas-kurs-2201

Kurs: FOBI-Rö-DVT Referenten: OÄ Dr. med. dent. Christiane Nobel und OA PD Dr. med. Frank Peter Strietzel Kurstermine: Sa., 14. Mai, 09:00 bis 17:00 Uhr und Sa., 20. August, 09:00 bis 17:00 Uhr Kursgebühr: 975,00 Euro Kurspunkte: 8+1+8+1 Anmeldung: www.pfaff-berlin.de/kurs/seminar-fobi-roedvt-kurs-2201/ Beschreibung siehe nächste Seite.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Geburtstage | Trauer | Verlagsseite | Impressum

9min
pages 60-64

Übernahmepreise auf dem Land am günstigsten

6min
pages 56-57

Aus den Bezirksstellen Schwedt: Studentenprojekt 2022 erfolgreich verlaufen

4min
pages 58-59

Abschied und Neubeginn in der Prüfungsstelle – Teil 2

1min
page 55

Zahnbürsten für ukrainische Flüchtlinge in Moldawien

2min
page 53

Der Weg von Mexiko über Kanada zur KZV

1min
page 54

Arbeitskreis für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf

1min
page 47

Kinderzahnbehandlung mit Hypnose und Akupressur -2

10min
pages 48-52

Kurse am Pfaff

5min
pages 44-46

Das Ende einer zahnärztlichen BAG | Schinnenburger Rechtstipps

10min
pages 40-43

Fragen und Antworten

4min
pages 38-39

Hygienepauschale ausgelaufen – alternative Vorschläge

7min
pages 34-37

Auslieferung der Masken des Bundesgesundheitsministeriums

1min
page 29

Wirtschaftlichkeitsprüfung in Brandenburg – Teil 11

3min
pages 32-33

Hinweise zum Betrieb eines Amalgamabscheiders

1min
page 28

Zahn und Zähnchen“ wie Punkt und Pünktchen

7min
pages 23-25

Zahngesundheit gehört auch zum Sporttraining

4min
pages 26-27

Notfallbehandlungen von an COVID-19 erkrankten Patienten

2min
page 22

AG Junge Zahnärzte mit kreativen Ideen und Kritik

2min
pages 18-19

Kammerversammlung mit eindeutigen Appellen

11min
pages 6-10

Wann liegt ein Notfall vor und ist Bereitschaftsdienst Pflicht?

5min
pages 20-21

Der Berufungsausschuss

2min
pages 14-15

Moderatorenausbildung für Gutachter-Qualitätszirkel der KZV

2min
pages 16-17

Start in die digitale Zukunft

1min
page 5

Parodontitis-Symptome: Kampagne gegen eine Volkskrankheit

1min
page 11

Resolution der Vertreterversammlung | Spendenaufruf

3min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.