Kulturwoche.at No 2

Page 1

Seite 1

www.Kulturwoche.at


Seite 2

www.Kulturwoche.at


In dieser Ausgabe:

EDITORIAL

04 Diana Krall

Herzlich willkommen zur zweiten E-Zine-Ausgabe von www.Kulturwoche.at. Wenn das Laub fällt und die Zeit eine Stunde lang stehen bleibt, dann ist auch der erste Schnee nicht mehr weit. In Wien beginnt somit die Filmfestivalzeit. Die Viennale mit ihren ca. 300 Filmen steht da ebenso am Programm wie etwas später das ungleich kleinere aber nicht desto trotz feine Kinderfilmfestvial für junges Kinopublikum von 4 bis 14 Jahren. Hier feiert dann ein ganz wunderbarer Film seine Uraufführung, nämlich Das Pferd auf dem Balkon von Regisseur Hüseyin Tabak nach Motiven des gleichnamigen Romans von Milo Dor . Neu im Kino ist auch die Verfilmung des Bestsellerromans von Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, ganz zeitaktuell in 3D. Die digitale Technologie neuer Medienkunst steht auch im Zentrum des ausführlichen Artikels von Anne Jan über die Visualisten Szene in Wien, auch bekannt unter dem Begriff Visual Jockey. Über das Wechselspiel von Medien und Julian Assange wiederum berichtet Kathrin Blasbichler. Sie hat sich das heftig diskutierte Theaterstück Assassinate Assange angesehen. Ein spannendes Themenfeld bot auch das Theaterstück Der Rorschach-Text über die Flüchtlingspolitik in der Schweiz im 2. Weltkrieg. Nicht so weit in die Vergangenheit blickt die Videokünstlerin Özlem Sulak, wenn sie ihre Erfahrungen mit dem europäischen Aufenthaltsrecht in ihre Arbeit einfließen lässt. Sie befasst sich unter anderem mit der Bücherzensur in der Türkei und mit skurrilen Fiktionsbescheinigungen aus der EU. Ihre Werke sind bis Ende November 2012 im Tresor vom Bank Austria Kunstforum zu sehen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe befasst sich mit Neuerscheinungen aus der österreichischen Musikszene von Birgit Denk & die Novaks bis hin zu (u.a.) Hans Theessink und der Hallucination Company. Ja, genau die. Wer hätte darauf gewettet, dass die Hallucination Company noch ein Album veröffentlicht? Und dann noch so ein gutes dazu. Ein exzellentes Album gibt es endlich auch wieder von Van Morrison. Das Album ist dermaßen gut, dass wir uns etwas eingehender damit beschäftigten. Ja, und schließlich Diana Krall. Mit ihr hat unsere erste E-Zine-Ausgabe in der Rubrik Album Artwork & Cover Design geendet und mit ihr beginnt, eher zufällig (aber doch), diese zweite E-Zine-Ausgabe von Kulturwoche.at. In diesem Sinne wünschen wir eine anregende Lektüre und einen erfreulichen Kulturnovember! Manfred Horak

06 Van Morrison 10 Julian Assange 12 Katja & Kotja 14 Die Vermessung der Welt in 3D 16 Rorschach-Text 18 Foto des Monats 20 Visualisten 24 Maria Bill 27 Birgit Denk 28 Hallucination Company 29 Anita Horn 30 Hans Theessink 34 Michal Hvorecky 35 Özlem Sulak 36 Kinderfilmfestival 39 Album Artwork & Cover Design 40 Leserbriefe Impressum

Seite 3

www.Kulturwoche.at


DIANA KRALL Die kanadische Jazzpianistin und Sängerin veröffentlicht mit "Glad Rag Doll" (Verve/Universal) bereits das 14. Album. Über das Cover-Design haben wir bereits in unserer ersten E-Zine-Ausgabe geschrieben, nun widmen wir uns den Songs. Musikalisch präsentiert Krall passend zum Mieder Lieder aus den 1920er Jahren. "It's a long way from anything, but I don't think about it that way", erzählte Krall im Frühstadium ihres Bekanntheitsgrades, am Weg nach oben, bevor ihr die ersten Grammys überreicht wurden, und: "Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich diese Musik seit meinem 15. Lebensjahr spielen darf. Ich habe große Ehrfurcht vor meinen Lehrern und vor den Musikern, deren Lieder ich spiele." Von ihrem zweiten Album "Only Trust Your Heart" (1994) an, war Tommy LiPuma (Produzent von u.a. George Benson, Michael Franks und Miles Davis) der wichtigste Lehrer, Mentor und Produzent sämtlicher Alben von Ms. Krall, auf dem vorliegenden Album übernahm erstmals T Bone Burnett die Produzentenrolle. Burnetts Handschrift zieht sich unüberhörbar durchs ganze Album, weil aber Diana Krall eine Unverwechselbarkeit im Gesang und in der Art wie sie Klavier spielt besitzt, bleibt "Glad Rag Doll" zugleich auch ein typisches KrallAlbum. Das war nicht im-

Seite 4

mer so. Zu Beginn ihrer Karriere versuchte Krall wie Sarah Vaughan zu klingen, "nein, viel schlimmer noch", wie sie mir in einem Interview mal erzählte, "ich versuchte, Sarah Vaughan zu sein." Aber diese Jugendsünde hat sie rasch hinter sich gelassen. Auf dem Album "All for You: A Dedication to the Nat King Cole Trio" (1996) entwickelte sie bereits ein eigenes Profil, ihren ureigenen Stil mit Wiedererkennungseffekt. So gelang es ihr schließlich zur gehaltsvollen Sängerin mit enormer Ausstrahlungskraft und emotionaler Intensität aufzusteigen. Auf die Frage, warum sie nicht eigene Songs schreibt, wartete Krall mit folgender Begründung auf: "Sammy Cahn und Jimmy Van Heusen waren geniale Songwriter, die Frank Sinatra als Interpreten ihrer Musik hatten, und außerdem: Schauspieler werden ja auch nicht gefragt, warum sie keine Drehbücher schreiben...Once an interpreter, always an interpreter!" Diese Einstellung hat sie allerdings nach der Hochzeit mit Elvis Costello zumindest für das Album "The Girl in the Other Room" (2004) geändert, auf dem ja einige Songs des Ehepaars zu hören sind. Nach einem Weihnachtsalbum und zwei erneuten Normalkost-KrallAlben, traut sich die Sängerin und Pianistin nun

mit "Glad Rag Doll" an so etwas Ähnliches wie ein Americana-Album mit Marc Ribot an der Gitarre und dem typischen T-Bone -Burnett-Sound. Dass das Cover Design mit der Ästhetik der Ziegfeld Follies mehr Aufmerksamkeit erhält als die Musik, kommentierten manche Kritiker bereits mit einem hämischen "Ist auch besser so", wobei: Ganz so langweilig geht es auf dem Album keineswegs zu. Ziegfeld Follies war übrigens der Titel einer Jahresrevue am New Yorker Broadway, die von 1907 bis 1957 (jährlich bis 1931) stattfand. Viele berühmte Songs nahmen hier ihren Ausgang und Entertainer wie W. C. Fields fanden hier eine Plattform. Bedeutende meist weibliche Stars wie Barbara Stanwyck gingen aus den Ziegfeld Follies hervor. Apropos Stanwyck: Claus Ogerman, der Arrangeur und Dirigent auf dem Grammy-prämierten Krall-Album "The Look Of Love" (2001), erzählte mir mal im Interview über Krall und sich: "Wir mögen beide alte Filme und tatsächlich erinnert mich Diana in manchen Passagen an Barbara Stanwyck. Diana spielt mit den Wörtern, so wie früher auch Sinatra. Während Frank sang, spielte er mit den Texten, und Diana agiert genauso." Aber wieder zurück zum aktuellen Album. Der so wichtige erste

Song eines Albums erfüllt die Rolle des Reinziehers sehr gut. "We just couldn't say goodbye" macht Lust auf mehr. Ein perfekter Einstieg in eine Nummernrevue. Elegant ja, aber ein paar Schrammen dürfen nicht fehlen. Diese hohe Qualität wird auch im nachfolgenden Track geboten. "There ain't no sweet man that's worth the salt of my tears" kommt noch eine Spur ruppiger daher, dieser Umstand ist vor allem Marc Ribot an der E-Gitarre und Colin Linden an der Dobro geschuldet. Da ist es eigentlich nicht mehr allzu weit zu einem Tom Waits Album. Wie hier generell Stimmungsbilder aufgezogen werden ist schon sehr speziell. Diana Krall macht mit diesem Album einen gewagten Schritt in eine längst vergangene Zeit und beatmet diese Songs dabei sehr Gegenwartsbezogen. Was manche Kritiker mit Gelangweiltheit aburteilten gilt wohl den spartanischen Arrangements, wie man es von Burnett gewohnt ist und was halt ein genaues Hinhören verlangt. Wenn man dazu bereit ist wird man große Freude mit dem Album haben. Live gastiert Diana Krall im Zuge ihrer Tournee am 4.11.2012 in der Wiener Stadthalle. // Text: Manfred Horak Foto: Mark Seliger @ www.dianakrall.com

www.Kulturwoche.at


Seite 5

www.Kulturwoche.at


VAN MORRISON Musikalische Sensationen gab es von Van Morrison im 21. Jahrhundert bisher nur sehr wenige, auch wenn der Berufssänger mit einzelnen Liedern immer noch voll ins Herz traf. Born to Sing: No Plan B ist nur ein weiteres Mosaik in seiner Karriere. Oder steckt da doch noch mehr dahinter? Bemühen wir zunächst einmal die Statistik. Die Plattenkarriere von Van Morrison begann Mitte der 1960er Jahre mit der Band Them. Insgesamt gibt es in dieser Dekade 5 Alben, zwei mit Them, drei unter seinem Namen. In den 1970er Jahren war der am 31. August 1945 im nordirischen Belfast geborene George Ivan Morrison am produktivsten und veröffentlichte 11 Alben. In den darauffolgenden Jahrzehnten pendelte er sich auf die Zahl Neun ein. 9 Alben in den 1980er Jahren, 9 Alben in den 1990er Jahren und 9 Alben seit dem Jahr 2000 [nicht mit eingerechnet die diversen Best of Alben, sowie The Philosopher´s Stone – The Unreleased Tapes, Volume One aus dem Jahr 1998; Anm.]. Da hat sich also ganz schön was angesammelt und größter Respekt vor dieser Regelmäßigkeit. Man kann es natürlich nicht oft genug wiederholen: Van Morrison veröffentlichte bis inklusive dem Album Hymns to the Silence, also bis ins Jahr 1991, ausschließlich ÜberAlben. Da war eins besser als das andere oder zumindest gleich gut wie das vorherige, all das auf einem verdammt hohen Level. Jedes dieser Alben war ein Gesamtkunstwerk. Ein Gesamtkunstwerk, das bis heute nichts an Farbe, Frische und Kraft eingebüßt

Seite 6

hat. Ein neues Album von Van Morrison war bis dahin ein echtes Ereignis und ließ so ziemlich alles andere (bisweilen weit) hinter sich. Nach Hymns to the Silence passierte jedoch etwas Merkwürdiges und es erschien mit Too Long In Exile (1993) erstmals ein erschreckend farbloses Album, oder, wie es Steve Turner in einem Essay richtig beschrieb: Although it was a marking-time rather than a breaking-through album […] there is a slight feeling of disappointment with Too Long in Exile, in that Van seems now to be repeating himself both musically and lyrically – to be stuck in a groove of his own making from which he is either unwilling or unable to move on. Da half auch John Lee Hooker nicht viel, mit dem er sich gemeinsam auf die Spurensuche des Blues begab. Und so ging es dann in den 1990er Jahren dahin. Days Like This (1995) und The Healing Game (1997) ausgenommen, regierte bei Van Morrison Alben fortan das Mittelmaß, in denen er sich zunehmend intensiver auf Wurzelsuche begab. Wo ein Tiefpunkt da ein Licht Das 21. Jahrhundert begann dann besonders hart für Van Morrison Fans.

Im Jahr 2000 standen zwar gleich zwei Veröffentlichungen an, allerdings erwiesen sich diese als seine bis heute schwächsten Alben. The Skiffle Sessions mit Lonnie Donegan und Chris Barber (Drei ältere Herren erinnern mit dem unprätentiösen Wiederauflebenlassen ihrer Roots, dass Unplugged keine Erfindung von MTV ist, hieß es sehr treffend auf Schallplattenmann.de), sowie You Win Again (mit dem möglichen Untertitel: Van tritt auf der Stelle) mit Linda Gail Lewis, der Schwester von Jerry Lee Lewis [dieses Album wurde auf der offiziellen Van Morrison Webseite aus seiner Discografie sogar gelöscht; Anm.]. Aber wo ein Tiefpunkt da ein Licht. Mit Down the Road (2002) gab es endlich wieder einmal genug Seelennahrung für die Morrisonianer und als besonderes Zuckerl ein fast schon überirdisches Klarinettensolo des JazzAltmeisters Mr. Acker Bilk. Ich hatte es damals als ein weiteres Meisterwerk von Van Morrison umschrieben, was zugegeben aus heutiger Sicht etwas übertrieben ist, denn bevor der geneigte Van-Fan Down the Road hört, greift dieser doch noch lieber zu z.B. Avalon Sunset, Enlightenment oder Hymns to the Silence (seiner bemerkenswerten quasi-Trilogie am Dekadenwechsel) bzw. zu The Healing Game, dem

musikalischen Großereignis aus dem Jahr 1997. Dem folgte sein erstes Album auf dem legendären Label Blue Note, What’s Wrong With This Picture? (2003). Die großen Erwartungen wurden hier einmal mehr leider nur mit bescheidenen Momenten erfüllt. Was besonders auf diesem Album auffällt ist sein Gejammere über die schwere Bürde des StarDaseins, in konzentrierter Dosis aufgeteilt auf drei Songs. Dann war es schließlich doch noch so weit und Van Morrison lieferte endlich ein Album ab, das – so scheint es – tatsächlich die Zeiten überdauern wird. Mit Magic Time (2005) dürfte der Nordire selbst besonders zufrieden gewesen sein – so sehr, dass er am Ende des letzten Songs (Carry On Regardless) sogar jodelte. Magic Time ist dieses eine, einsame, Album der 2000er-Jahre von Van Morrison, das die Größe seines Schaffens auf den Punkt bringt. Nochmals: Bis Anfang der 1990er Jahre war es Usus ein Album von Mr. Morrison auf einem derart hohen Level vorgelegt zu bekommen, im 21. Jahrhundert leider die Ausnahme. Den Beweis lieferte leider gleich das nächste Album ab, Pay The Devil (2006), ein durchwachsenes CountryCoverversionen-Album. —————>> www.Kulturwoche.at


Ich singe, also bin ich. It’s just a job, you know? Seite 7

www.Kulturwoche.at


Als ob er jemanden beweisen wollte, dass er so gut wie alles singen kann. Hier ließ er wieder den Berufssänger weit raushängen. Apropos: Van Morrison veröffentlicht fast so schnell Alben wie RTL2 schlechte Shows produziert, hieß es auf Schallplattenmann.de über sein Album Keep It Simple (2008), das zwar nicht an Magic Time heranreicht, aber zu den besseren Morrison-Alben zählt. In der Einfachheit, so meine salbungsvollen Worte damals, liegt auch die Stärke von Keep it simple, einem Blues-Album mit 11 neuen Liedern von Van Morrison. Gestärkt ist all das mit seiner unüberbietbaren Mischung aus scharfem Realitätssinn und transrealer Mystik, ewig auf der Reise nach Wahrheit und Wirklichkeit, Sinn und Sinnlichkeit. Diese Rückkehr zur Simplizität ließ aber auch gleichzeitig die Frage aufkommen, ob seine Karriere mit diesem Album sich endgültig im Sand verlaufen würde,

Seite 8

trotz aller Demut dem Künstler gegenüber, trotz aller Liebe zum Album Magic Time und generell zu einigen Songs aus den Nuller-Jahren. Die simple Frage lautete also: War‘s das? Die simple Antwort dazu: Nein. Made in Hollywood Van Morrison machte danach nämlich etwas, was man von Van Morrison in dieser Art und Weise niemals erwartet hätte und erstmals überwog nicht die Vorfreude, sondern der Zweifel, dass er mit der Ankündigung vom Album Astral Weeks – Live at the Hollywood Bowl tatsächlich am Ende seiner kreativen Schaffenskraft war. Nun, bereits der Titel ist ja irgendwie eine Art Treppenwitz; eines der legendärsten Alben überhaupt als Live-Remake made in Hollywood. Er war nicht der erste, der ein solches Vorhaben live umsetzte, und

so gut wie alle sind an diesem Wagnis, an dieser Unart, gescheitert, ihre legendären Alben 20, 30, 40 Jahre später erneut live aufzuführen, zu rekapitulieren, zu reproduzieren: Lou Reed (Berlin), David Bowie (Low), Brian Wilson (Pet Sounds), Sonic Youth (Daydream Nation)… - Warum sollte es bei Van Morrison klappen? Nun, vielleicht, weil die Lieder auf Astral Weeks als unzerstörbar gelten? Aber kann er als 63jähriger nochmals das herausholen, was er mit der jugendlichen Kraft als 23-jähriger suchte? Noch dazu schaffte es kaum je ein Lied von Astral Weeks in all den Jahren auf die Set-Liste seiner Konzerte, und dann das. Bevor man das Album hörte konnte man witzeln, dass er immerhin zu stärkerem Material zurückgefunden hat, und nachdem man das Album hörte konnte man nur noch über das grafische Fiasko des Album-Covers mäkeln. I’m nothing but a stranger in this world, singt er im Song Astral

Weeks, und diese poetische Aussage von 1968 behielt auch 2008 seine Gültigkeit. Keep it Simple war zugleich sein letztes StudioAlbum in den NullerJahren, mit der LiveVariation von Astral Weeks entwich er seiner selbst aufgelegten Reduktion und besann sich wieder seiner ursprünglichen Komplexität. Zudem erscheint es wie eine Zäsur. Das Original-Album war ja diesbezüglich die erste Zäsur in seiner (damals noch recht jungen) Karriere, das Album A Period of Transition (1977) markierte seine zweite Zäsur und das Album Too Long in Exile (1993) war ja letzten Endes auch nichts anderes als eine Zäsur. Mag Astral Weeks – Live at the Hollywood Bowl auch ein grafisches Fiasko sein, es ist ein musikalischer Triumph, und mal ehrlich: das ist doch besser als umgekehrt. Was aber macht dieses Live-Album zu einem Triumph? Weder rekapituliert Van, noch reproduziert Morrison, nein, er lächelt vom Cover herab und ist während der Performance angeregt, aus seinen eigenen alten Songs eine neue Kraft zu entwickeln. Er führt diese Songs weiter, fügt ihnen neue Textpassagen hinzu und lässt der Band und sich freien Lauf. Genau das hat ihn so groß gemacht und genau das macht auch dieses Live-Album so groß. Johannes Wächter von der Süddeutschen Zeitung stellte schließlich in seinem Musikblog die Frage in den Raum: —————>>

www.Kulturwoche.at


Verbindet sich mit diesem Album also ein dauerhafter musikalischer Richtungswechsel? Es ist unmöglich, das zu prognostizieren, wird aber spannend sein, es zu beobachten. Ich singe, also bin ich Wir schreiben das Jahr 2012. Es gibt viel zu feiern in diesem Musikjahr. Zum Beispiel 50 Jahre The Beatles, Rolling Stones, Bob Dylan. Da dürfen auch neue Alben nicht fehlen. Sir Paul McCartney singt auf Kisses On The Bottom Standards und lässt sich von Diana Krall am Piano begleiten, Mick Jagger autorisiert seine Biografie und die Rolling Stones machen ein lautes Grrr! zum Fünfziger, Bob Dylan füllt mit Tempest einmal mehr die Feuilletons und mit dem Wiedererwachen der Dexys gibt es außerhalb dieser 50er-Jubiläen sogar ein sensationelles Comeback. Last but not least: Nach der 40-JahrFeier von Astral Weeks und der Hoffnung seiner Fans sich damit wieder ausreichend motiviert zu haben, legt Van Morrison sein 40. Album vor. Titel: Born To Sing: No Plan B (Exile/ EMI; 2012). Ja, es ist eine Veränderung eingetreten. Alles, was anders ist, ist gut, sagte Bill Murray, als er im Kinofilm Groundhog Day (dt.: Und täglich grüßt das Murmeltier; 1993) endlich der Zeitschleife entkam. Van Morrison setzte sich zwei Jahre vor diesem Release bewusst in eine Zeitkapsel, um dieses über-

Seite 9

mächtige Astral Weeks Album live in bisweilen neue Bahnen zu lenken und aus diesem von Mythos umrankten Album Kraft zu schöpfen und seiner eingerenkten, vorhersehbaren und von daher w e i d l ic h be q u e me n , Musikzone zu entfliehen und seiner Karriere einen neuen Schub zu geben. Es ist schon lange her, dass sich seine Begleitband auf einem Studio-Album von Mr. Morrison musikalisch ausbreiten durfte, und noch länger ist es her, dass Van Morrison sozialgesellschaftskritische Kommentare beschreibt. Zuletzt war dies auf dem Album Hard Nose The Highway (1973) in den Songs Wild Children (über die Baby Boom Generation) und The Great Deception (dt.: Der große Betrug) der Fall. Auf dem vorliegenden Album stellt er den Kult des Geldes in Frage. Aus In God We Trust (zu finden auf jedem Ein-DollarSchein) wird hier If In Money We Trust und wirft gleich die Frage hinterher: Where's God? Ein düsteres Acht-Minuten-Mantra, das vom Bass und Piano angeschoben und von den Bläsern getragen wird. Mr. Morrison presst kurze, u. a. Nietzsche zitierende, prägnante Fragen aus, wie z.B. When God is dead / And money's not enough / In what do you trust / When it's not enough? und entlässt uns mit der repetitiven Aufforderung darüber gefälligst nochmals nachzudenken. Dieses Thema taucht in den 10 Songs immer wieder auf. So z.B. in der Eröffnungsnummer

Open the Door (To Your Heart), wenn er singt Money doesn't make you fulfilled / Money's just to pay the bills / It's need not greed oder im Song End of the Rainbow, in dem er So much for capitalism, so much for materialism ortet, jedoch No social ladder to climb anymore, sowie in Educating Archie [Archie ist in Irland das Synonym für einfache Leute; Anm.], das die globale Elite des kapitalistischen Systems an den Pranger stellt, da sie die einfachen Leute wie Sklaven halten bzw. behandeln. Starke Texte, die auch musikalisch adäquat umgesetzt werden. Vor allem If In Money We Trust ist ein dermaßen packender Song auf extrem hohem Level. Van Morrison besinnt sich auf seine Tugenden, ist wieder der Alchimist, der Sinnsuchende, der große Beobachter, der seinen Songs die nötige Zeit gibt sich zu entwickeln. Nur ein Song dauert weniger als vier Minuten, das ist dafür Close Enough For Jazz. Der einzige Song übrigens, der bereits auf einem früheren Album, nämlich auf Too Long In Exile (1993) zu finden war, dort allerdings als Instrumental, hier erhielt das Lied einen Text. Neben den bereits erwähnten Money-Songs kommt extrem gut sein CrossroadsBlues Pagan Heart, auf dem man wieder einmal hört welch großartiger Gitarrist Van Morrison ist. Ein eindringlicher Song, der mit jeder Menge Spirit von John Lee Hooker versehen ist und mit zu den

stärksten Momenten in Van Morrisons Karriere gezählt werden kann. Das dritte der großen Drei auf diesem Album ist Track Nummer 2, Goin' Down To Monte Carlo. Van Morrison ist hier in poetischer Zitatenlaune: Sartre said that hell is other people, I believe that most of them are, singt er an einer Stelle und lässt nach knapp fünf Minuten die Band abschwellen, damit Paul Moore ein Bass-Solo anbringen, Paul Moran seine Hammond Organ leicht flirren und Van himself am Alt zeigen kann, dass er ja auch ein mehr als passabler Saxofonist ist. Transzendental. Mystisch. Intensiv. Passion's everything / When you were born to sing, heißt es im Titelsong, und, in der letzten Strophe, When it gets to the part / When the band starts to swing / Then you know everything / 'Cause you were born to sing. Keine Phrasendrescherei, sondern eine zu Gehör gebrachte gültige Momentaufnahme. Die gute alte Leidenschaft. Woher immer Van Morrison diesen leidenschaftlichen Drang wieder hervorholte, es ist da, sein (erstes) großes Alterswerk. // Text: Manfred Horak Foto: Exile Productions @ www.vanmorrison.com

www.Kulturwoche.at


ASSASSINATE ASSANGE Der stark polarisierende WikiLeaks-Gründer Julian Assange steht im Zentrum des Theaterstücks Assassinate Assange von Regisseurin Angela Richter, das im Rahmen der Freedom of Speech Reihe im Wiener Brut aufgeführt wurde. Wie diese Mischung aus Fakt und Diskurs aufgenommen wurde weiß Kathrin Blasbichler. Wenn eine Inszenierung derart die Gemüter erhitzt, dass das Publikumsgespräch beinahe ebenso lang wie das Stück andauert, ist das zum einen gut für die Regisseurin Angela Richter, da sie mit dem kontroversen wie aktuellem Stück auf weitere Aufführungen hoffen darf, und zum zweiten heißt das in diesem konkreten Fall vor allem eine vehemente, etwas unglücklich verlaufende Grundsatzdebatte rund um den polarisierenden WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Es braucht eben auch einen, der sich da hinstellt und die Kacke frisst In dem in performativer Richter-Manier abgehaltenen Stück, das ungern mit Brüchen und V-Effekten spart, geht es darum zu zeigen welche Kraft, wie schnelllebig und sensationsgierig das mediale Echo in Zusammenhang mit der

Seite 10

Bloßstellung und Vorverurteilung eines wegen sexueller Nötigung und politisch verfolgten einflussreichen Assange hat. Angela Richter bietet dazu bewusst einen medialen Gegenentwurf mit einer gehörigen Portion beabsichtigter Provokation an. "Es braucht eben auch einen, der sich da hinstellt und die Kacke frisst", meint Richter, die überzeugt ist, dass an Assange ein Exempel statuiert wird, um weitere unkontrollierbare InternetAnarchisten vom Leib zu halten. Schließlich wüsste niemand was mit ihm passiert, wenn er an die USA ausgeliefert würde, wo ihn einige seit geraumer Zeit bereits gern auf der Abschussliste der CIA sehen würden. Gemimte Ausschnitte aus Originalgesprächen Dem zur kindlich naiven und idealistischen Kunstfigur auserkorene Assange wird auf der Bühne bei Richter und Co. deutlich mehr Solidarität zuteil, als momentan im abgeschiedenen Quartier in der ekuadorianischen Botschaft in Schweden. Neben gemimten Ausschnitten aus den Originalgesprächen zwischen Richter und Assange, die ihn dafür in der Botschaft besuchte, setzt sich das Protokollartige und das Spiel mit Brüchen auch in den gezeigten Vi-

deos und eingebauten Zitaten unterschiedlicher Texte zum Einfluss und der Rolle von WikiLeaks als Kontrollorgan der Macht durch die ganze Inszenierung fort. Originell ist der Einfall, alle Mitwirkenden als verkleidete Gorillas auftreten zu lassen, alle mit anders geformten, detailreichem Gesicht, wohlgemerkt. Diese lassen ein bisschen etwas von der anonymen, aber allgegenwärtigen Macht und Anarchie der Whistle-Blower und Hacker spüren, wenn auch nur als Grundstimmung für den Abend. Richter wird ihrem Namen im wahrsten Sinne des Wortes gerecht Die Regisseurin begibt sich mit ihrem Anspruch viele Lücken auf einmal füllen zu wollen mit diesem für die Thematik zu glatt geformten Stück auf unsicheres Terrain, da sie mit der auf die Beteiligten ungleich aufgeteilten Mischung aus Fakt und Diskurs etwas zu sehr zum Sprachrohr von Assange wird und ihrem Namen im wahrsten Sinne des Wortes gerecht werden will. Die Details rund um die sympathisch menschelnde Privatperson Assange mit einer Schwäche für ihm erlegene Frauen, lassen das

Publikum etwas unbeholfen im Regen stehen, da der Spagat zum gesamtpolitischen und medialen Diskurs, den Richter spannen will, zu waghalsig scheint. Zu nahe ist sie an den vermeintlichen Fakten dran und zu fern von einer metaphorischen Ebene. Die Darstellung läuft Gefahr, nur eine weitere Projektionsfläche für die aufgeladenen Diskurse um Assange zu werden und als Provokationsfalle zu dienen. In diese, mit voller Wucht und mit deutlichen Kampfparolen ausgestattet, sind prompt auch die kämpferisch allzeit bereiten VertreterInnen der Basisgruppe der Theater, Film- und Medienwissenschaft, sowie einige Anwesenden im Publikumsgespräch am Sonntag getappt. Schade nur, dass sich die Diskussion auf den Aspekt der Anschuldigung wegen sexueller Nötigung gegen Assange reduzierte und mehr Nerven als konstruktive Einsichten forderte. //

Text: Kathrin Blasbichler Fotos: Arno Declair @ www.brut-wien.at @ http://wikileaks.org/ www.Kulturwoche.at


Die verlorene Ehre eines Supernerds? Seite 11

www.Kulturwoche.at


Meine Katze und ich KATJA & KOTJA Als Vorlage für das Theaterstück diente das Bilderbuch Katja, Kotja und die künstliche Sonne des ukrainischen Schriftstellers Wjatscesla J. Burlaka. Die (Vormittags!) Premiere feierte der Jungwild-Förderpreisträger für junges Theater 2012 über die Geschichte eines Mädchen und seiner Katze - oder, wie Kotja es sagen würde, einer Katze und seinem Mädchen - bei Szene Bunte Wähne. Zwei Stühle, eine Projektionsfläche, eine Gitarre und ein Kassettenrecorder. Vor einem denkbar einfachen Bühnenbild entfaltet sich dem Publikum die ganze Komplexität von Kernspaltung und Nuklearenergie. Die Sonne kann durch N I C H T S ersetzt werden Das Atomkraftwerk ist wie eine Sonne, tief unter der Erde, die man an- und ausschalten kann. Und dieses An- und Ausschalten ist die Aufgabe von Katjas Papa. Der eines Tages nach einer Explosion im Kraftwerk nicht heimkommt, just an Katjas Geburtstag. Anstatt der ersehnten Feier mit den Spielkameraden gibt es Flucht, die Heimat wird zur Zone erklärt, die niemand mehr betreten darf. Kotja muss zurück bleiben, aber sie ist die Herrin der Zone und sie wird nicht verhungern, denn sie ist da daheim. So sieht es Katja, die mit der Mutter bei der Großmutter ein neues Zuhause findet. Mit dem Unfall im Atomreaktor schleichen sich die Disharmonien in die Geschichte, die sehr schön in Spiel und Musik zu erkennen sind. Verzerrte Perspekti-

Seite 12

ven schleichen sich ein, und zurück bleibt eine Einsamkeit und Sehnsucht, die sich an Kleinigkeiten manifestiert, wie an dem zurückgebliebenen Boot des Vaters, der, verletzt, ebenfalls zurückbleiben muss. Als der Vater schließlich nach dem Sommer doch noch heimkommt ist die Wiedersehensfreude groß, und Kotja bemüht sich auch über des Vaters Überraschung zu freuen: eine Spielzeugkatze. Trotz allem ist sich Katja sicher, Kotja kann durch nichts ersetzt werden. Und die Sonne auch nicht. Schwierige Thematik mit eindrucksvollem Zugang Fokussiert auf die Wahrnehmung des Kindes nähern sich Michael Pöllmann (Regie) und Julia Perschon (Dramaturgie) einer schwierigen Thematik und schaffen so einen eindrucksvollen Zugang. Martin Hemmer und Suse Lichtenberger führen das Publikum in Teilen auch interaktiv durch Katjas Geschichte, von audiovisuellen Impulsen begleitet (Projektionen: Stefan Eipeltauer). Während Hemmer abwechselnd in die Rollen von Katze Kotja, Mutte r ode r Vater

schlüpft, bleibt Katja (Suse Lichtenberger) immer Katja. Die Ich-Form in der Erzählhaltung erzeugt Empathie und noch viel mehr. Die überschaubaren, einzelnen Bilder, die den Erzählfluss unterbrechen, verleihen dem Stück Lebendigkeit. Komik und Gefühl als Motive sind im Agieren der beiden gleichberechtigen Erzähler fix verankert: während Lichtenberger als Katja durchgehend für den emotionalen Teil der Geschichte zuständig ist, übernimmt Hemmer, ob als eitle, bestimmende Katze Kotja oder unbeholfenen Vater durchwegs den komischen Part. Publikumsbindung zartem Humor

mit

Das gibt dem Stück nicht nur eine fixe Struktur, sondern sorgt auch für ein entspanntes Gleichgewicht zwischen Ernsthaftigkeit und Komik. Schließlich gelingt es das Publikum mit zartem Humor an die Geschichte zu binden, ohne auch nur ein einziges Mal platt daherzukommen. Ein Meisterstück in Zeiten wo im Schoberschen Stil oft auf sehr kleiner Flamme gekocht wird. ————->>

www.Kulturwoche.at


Das

raunende

Beschwören

des

Imperfekts

Musik (Gitarre live von Michael Hemmer), das Bühnenbild und die in hellen Blau- und Grautönen gehaltenen Kostüme (beides Agnes Burghardt) unterstreichen die Sanftheit der Erzählung. Die Bilder, die an die Leinwand projiziert werden, sehen teilweise wie kaputte Polaroidbilder aus. Sie bleiben stets abstrakt und unscharf, verleihen aber eben dadurch dem Stück Präzision. Mit Gegensätzen scheinen Dramaturgie und Regie zu spielen und fügen dennoch alles zu einem harmonischen Ganzen. Poetische Bilder in Klang und Farbe, Traurigkeit und Hoffnung und Wiedersehensfreude, und das raunende Beschwören des Imperfekts lassen das Geschehen zeitlos wirken. Und doch ist es ein Brückenschlag zwischen einer Generation Tschernobyl und einer Generation Fukushima, die vergessene und verdrängte Erinnerungen an die Katastrophen wieder ins Gedächtnis rücken. Obwohl die Premiere für das Jungwild Preisträger Stück nur im wochentäglichen Vormittagsprogramm (!) des Szene Bunte Wähne Festivals Platz gefunden hat, fand das Stück beim Publikum großen Anklang. Auch in Wien waren die bisher gezeigten drei Vorstellungen gut besucht. Vom 26. bis 29. November 2012 ist "Katja und Kotja" im Tao! Theater am Ortweinplatz (Graz) zu sehen, im Frühjahr 2013 soll es im Dschungel Wien wieder aufgenommen werden. Gut so! //

Text: Anne Aschenbrenner Zeichnung: Dorothee Schwab Foto: Lena Sudmann @ www.werk89.com/

Seite 13

www.Kulturwoche.at


DIE VERMESSUNG

DER WELT IN 3D

"Genau wie Humboldt und Gauß damals Neuland betreten haben, betreten wir jetzt Neuland mit 3D", kommt Produzent Claus Boje jenen Leuten zuvor, die dieser neuen kinematographischen Sprache kritisch gegenüber stehen. Wir blickten durch die 3D-Brille, um zu sehen, ob diese erweiterte Wahrnehmung, der Blick durchs Fenster, der Verfilmung tatsächlich dienlich ist. 2005 erschienen, war es im Jahr drauf das weltweit zweitmeistverkaufte Buch, wenig später wurde es bereits als Schullektüre eingesetzt: Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann. Unter der Regie von Detlev Buck entstand nun also die filmische Umsetzung dieser fiktiven Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777-1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (17691859). Die Frage, was der Film kann, was das Buch nicht kann, sollte erst gar nicht zur Debatte stehen, schon alleine, weil Daniel

Seite 14

Kehlmann das Drehbuch schrieb, beim Schnitt dabei war, als Off-Stimme im Film zu hören ist, und in einer extra für den Film erfundenen Szene als hochrangiger Höfling zu sehen ist, aber natürlich auch, weil man im Film alles zeigen muss, während man sich beim Lesen eines Buches seine eigenen Bilder macht. Der Film ist großartig. Skurril. Verschroben. Anspruchsvoll. 3D Technologie gestern und heute Und das Dings mit dem 3D? Erster Impuls: Ver-

3D im Kino erstmals bereits im Jahr 1915 eingesetzt wurde, in den 1950er Jahren einen Boom erlebte und aufgrund der digitalen Möglichkeiten in den letzten Jahren einen neuen Schub erhielt. Zweiter Impuls: Es geht darin ja gar nicht um Effekthascherei, sondern einfach um den Einsatz der stark weiter entwickelten Filmgrammatik digitaler 3D Technologie. Noch ist es eher Geschmacksfrage, ob man unbedingt ein paar Mücken plastisch nahe um einen herum schwirren sehen und ob man generell die Räumlichkeit ver-

stärkt visualisiert bekommen möchte. Selbstverständlichkeit ist immer nur eine Frage der Zeit In ein paar Jahren wird die Geschmacksfrage vermutlich obsolet sein, alle werden sich daran gewöhnt haben und 3D-Kino könnte um die Mitte des 21. Jahrhunderts so selbstverständlich sein wie die Schlange vor der Supermarkt-Kassa anno 2012. Um früher einen 3DEindruck zu erhalten, musste man klobige Brillen aufsetzen. ———->>

www.Kulturwoche.at


Das blaue und das rote Glas wirkte dabei als Filter und rief die Illusion hervor, drei Dimensionen zu sehen. Nur ein simpler Trick Letztendlich war die Tiefenwahrnehmung ein fast schon simpler Trick. Bessere Ergebnisse liefern die mittlerweile eingesetzten 3D-Brillen mit polarisierten Gläsern, sodass das linke und das rechte Auge unterschiedlich polarisierende Bilder sehen, dies in allen Farben, nicht nur in Blau und Rot. Zukunft der Filmtechnik Die am weitesten fortgeschrittene 3D-Version sind jedoch Hologramme, und Seite 15

diese (brillenlose) Version sollte laut dem StarPhysiker Michio Kaku bereits in der nahen Zukunft möglich sein. Das Problem ist (noch), dass Hologramme sehr schwer herzustellen sind und dass die Informationsspeicherung die gängigen Kapazitäten übersteigt. Jetzt ist der Augenblick für immer verloren Aber wieder zurück zum historischen Kostümfilm Die Vermessung der Welt, der noch am Anfang dieser Entwicklungsstufe steht und von daher einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kinofilmgeschichte leistet: Da gibt es diese eine Szene mit dem ersten Fotoappa-

rat von Louis Daguerre, mit dem Humboldt und Gauß aufgenommen werden sollten. Gauß dauerte die Prozedur zu lange, findet es nur lächerlich, die Aufnahme verwackelte. "Jetzt ist der Augenblick für immer verloren", lamentiert Humboldt. Gauß erwidert Humboldts Aussage vollkommen unbeeindruckt: "Wie alle anderen, mein Lieber, wie alle anderen. Gibt es was zu essen?"

Forscher und Entdecker, von Albrecht Abraham Schuch als Alexander von Humboldt und Florian David Fitz als Carl Friedrich Gauß herausragend dargestellt. Die parallel verlaufende Handlung steht sich dabei nicht im Weg, gerade die bisweilen absurden Gegensätze vermitteln eine spannende Dramaturgie und letzten Endes wurde hier ein ganz großes Erzählkino vermessen. Dritter Impuls: Die Vermessung der Welt ist Die Quintessenz es wert, mehr als einmal Diese kurze Szene ist Sinn- gesehen zu werden. // bild für den ganzen Film an sich. Hier ist alles vereinigt was den Film ausmacht. Der feine Humor Text: Manfred Horak selbst, der den Film trägt und die Quintessenz dieser Fotos: Filmladen Filmverleih zwei so gegensätzlichen Kinostart: 25.10.2012 www.Kulturwoche.at


DIE TRAGÖDIE DES MENSCHEN Das mysteriös psychologisch düstere Musiktheaterstück Der Rorschach Text unter Verwendung von Textstellen aus der dramatischen Dichtung von Imre Madách (1823-1864) und mit Franz Liszts Faust-Sinfonie kam im Theater Nestroyhof Hamakom unter der Regie von Thomas Desi zur Aufführung.

Die schweizerische Flüchtlingspolitik im Zweiten Weltkrieg ist von zentraler Bedeutung dieses zweieinhalb stündigen Theaterabends mit Tristan Jorde als Faust, Karl Maria Kinsky als Luzifer, Mia Krieghofer als Eva und der Sopranistin Judith Halász. In einem einzelnen Güterwaggon weg vom totalen Krieg in Wien des Jahres 1942 nach Rorschach in der Schweiz will sich nämlich ein mit Pelzen beladener, sowie mit in Schmalz eingelegten Edelsteinen ungarischer Pelzhändler samt 13-jähriger Tochter begeben. Zu Hilfe kommen soll ihnen dabei der Teufel in der Gestalt eines Wiener Strizzi, der ihnen den Güterwaggon verkauft und auch eine Lokomotive beschaffen soll. Das Boot ist voll Obwohl der Schweizer Bundesrat im Sommer 1942 wusste, dass den zurückgewiesenen Flüchtlingen die Deportation nach Osteuropa und damit der Tod drohte, galten Juden nicht mehr als politische Flüchtlinge. Einer der billigsten Ausreden überhaupt wurde im Zuge dessen geprägt: Das Boot ist voll. Hilfswerke und Teile der Bevölkerung protestierten vehement gegen die Grenzschließung und ein Schweizer Student sah bereits im Oktober 1942 voraus, in welche Schwierigkeiten die Einschränkung des Asylrechts die Schweiz nach dem Krieg bringen würde. Insbesondere die praktische Verweigerung des Asyls für Juden kritisierte dieser, als er in einer Protestnote unter anderem schrieb: "Wir können und müssen heute auf mancherlei Rechte verzichten, aber von dem Recht und der Pflicht zur Menschlichkeit können und dürfen wir uns nicht dispensieren.

Seite 16

www.Kulturwoche.at


Nachher, wenn es wieder leichter, billiger und weniger riskant sein wird, menschlich zu sein, ist es dazu dann eben zu spät." Eine kleine Staatsaffäre löste ein Brief von Schülerinnen aus Rorschach an die Sehr geehrten Herren Bundesräte aus, indem sie einerseits die Vermutung aufstellten, "dass es ja sein kann, dass Sie den Befehl erhalten haben, keine Juden aufzunehmen", und sich andererseits beschwerten, dass man "Flüchtlinge ins Elend, ja in den sicheren Tod zurückstoße". Als Conclusio baten die Briefeschreiber um Aufnahme dieser Ärmsten und Heimatlosen. Bundesrat Eduard von Steiger rechtfertigte sich in einer Rede, dass man unter Umständen sogar hart und unnachgiebig zu scheinen hat, und "man muss Vorwürfe, Beschimpfungen und Verleumdungen ertragen und trotzdem widerstehen können und nicht umfallen" und schloss diese Rede mit der Begründung, dass eben das Boot voll sei. Zudem wurde aber auch die Bundesanwaltschaft eingeschaltet, die Schülerinnen und das Lehrpersonal verhört und letzten Endes alles als Missverständnis abgetan. Den Schülerinnen wurde Stillschweigen auferlegt, und in Rorschach hörte jahrelang niemand etwas über diesen Brief.

Seite 17

Das Leben und die Realität in Frage stellen Das ist nur eine Komponente vom Theaterstück, eine weitere sind die musikalischen Elemente: "Der Bajazzo (Finale)" von Ruggero Leoncavallo, "Selig sind, die Verfolgung leiden" von Wilhelm Kienzl, "Trauriger Sonntag" von Rezsö Seress und der "Mephisto Walzer Nr. 1" aus der "Faust-Sinfonie" von Franz Liszt, jener sinfonischen Antwort auf Goethes Faust, in der er die Dichotomie zwischen Dichtkunst und Musik, sowie zwischen Leben und Realität in Frage stellte und so das Genre der symphonischen Dichtung schuf. Die Beziehung zwischen Text und Musik zeigt hier auf bemerkenswerte Weise, wie Worte oder ein dramatischer Hintergrund die zulässigen Grenzen der Harmoniesprache verschieben können. Die Idee hinter dieser neuartigen Form war, Bilder heraufzubeschwören und dennoch die strukturelle Komplexität zu erhalten die bezeichnend ist für den ersten Satz einer Symphonie. Heute noch ist es ein Werk von größter Relevanz, da es nach Freiheit und Befreiung strebt, oder, wie Noam Chomsky, einer der weltweit bekanntesten linken Intellektuellen, es einmal so treffend formulierte: "In jeder Phase der Geschichte muss es unser Anliegen sein, die Formen von Autorität und Unterdrückung niederzureißen, die ein Zeitalter überdauert haben, in dem sie vielleicht gerechtfertigt

waren." Und schließlich erhält das Stück noch eine dritte wichtige Komponente, und zwar in Form von Zitaten aus dem Buch "Die Tragödie des Menschen" vom ungarischen Autor Imre Madách (1823-1864). Diese in Blankversen geschriebene dramatische Dichtung in 15 Bildern ist erstmals im Jahr 1861 erschienen und hat in der ungarischen Literatur einen ähnlichen Rang wie die Faust-Dichtung von Goethe in der deutschen Literatur. Die Hauptfiguren in dem Werk sind Luzifer als quasi Regisseur des Ganzen und Geist der ewigen Verneinung, Adam als der rastlos Strebende, an dem sich erweist, dass jedes Menschheitsideal zum Scheitern verurteilt ist, sowie Eva als Verkörperung des Prinzips diesseitiger Lebensbejahung, die im Theaterstück eine Transformation erhält. Zu sehen ist sie hier nicht als erwachsene Frau von Adam, sondern, wie eingangs erwähnt, als Tochter des Pelzhändlers. Dem romantisch-düsteren Pessimismus dieses Dramas zum Trotz wird der Konflikt - der Kampf zwischen dem göttlichen und dem satanischen Prinzip - doch schon weitgehend im Geiste eines illusionslosen Realismus entwickelt und gestaltet und die wilde Hartnäckigkeit, mit der Adam das Absolute sucht, endet bei Madách mit der tapferen Bejahung der Unmöglichkeit, es zu erjagen. Der deutsche Sprachwissenschaftler Wolfgang Schlachter vertrat von Ma-

dáchs dramatischer Dichtung übrigens die These, dass der bis zum höchsten Grad individueller Freiheit gelangende Mensch notwendigerweise am Kollektiv zerbrechen muss und dass er sich deshalb schließlich in die naturgegebenen Grenzen schickt. "Die Frau als Sinnbild des unbesiegbaren Lebensinstinkts", so Schlachter, "rettet den Mann der selbstmörderischen Bindungslosigkeit des rein Geistigen. Dass solche Konzeption die einer Tragödie ist, offenbart Madáchs schon modernen Pessimismus." Unheimliches Ganzes All diese unterschiedlichen Schichten verknüpft der Regisseur und Textautor Thomas Desi zu einem unheimlichen Ganzen. Das Darsteller-Trio verstand es mit diesen komplexen Strukturen des Stückes gekonnt umzugehen und in der Darstellung zu glänzen, sei es die jüngste auf der Bühne, Mia Krieghofer, sei es der Wiener Vorstadtstrizzi in der Person von Karl Maria Kinsky, und vor allem Tristan Jorde als Hauptakteur, der einmal mehr sein enormes Potenzial und seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellte. Heraus kam letzten Endes ein sehr gut funktionierendes und streckenweise brillantes Stück mit unterhaltenden Elementen, das hohe Ansprüche ans Publikum stellt. // Text: Manfred Horak Foto: Barbara Pálffy

www.Kulturwoche.at


Seite 18

www.Kulturwoche.at


Seite 19

Augenwinkeltour www.Kulturwoche.at

Foto: Manfred Horak


Neue Medienkunst: Vom Light- zum Visual Jockey Am 13. Oktober 2012 war es so weit: die 3D Ultrabook Tour war am Karlsplatz gelandet. Mit eigens ausgestattetem Audiovisions Bus kam Markos Aristides nach Wien, um ein historisch bedeutsames Gebäude, die Karlskirche, zu bespielen. Begleitend dazu der Sound von Makossa & Megablast. Bei freiem Eintritt wurde gestaunt und fotografiert. Ein Anlass für Anne Jan auch die heimische Szene der audio-visuellen Künstler näher unter die Lupe zu nehmen, umso mehr, weil Wien als Hochburg der Visual Jockey Szene gilt.

Die Discokugel aus den 70ern hat ausgedient und wurde durch die Lightjockeys der 80er und frühen 90er Jahre ersetzt. Ein paar Jahre später hat sich eine weitere Form des Lichtjockeys in der Club- und Partyszene durchgesetzt und ist längst zu einer eigenen Kunstform avanciert: der Visual Jockey (VJ). Ein Videokünstler, der durch Bilder, Effekte und Einspielungen Musik auch visuell erfahrbar macht. Er trägt zur Stimmung des Publikums maßgeblich bei und ist aus der elektronischen Musikszene, die mit DJs in der Musik und von den VJs in der Gestaltung Seite 20

und Licht, im besten Fall eine Einheit für das Publikum bilden, nicht mehr wegzudenken. Illusion des Lichts Da wird aus einem dunklen Kellerraum mit schwarzen Wänden plötzlich ein barocker Tanzsaal oder ein eintöniger Clubraum mit Spiegelwänden zum tanzenden Fraktalspektakel und man selbst wird Teil der zuckenden Arme. Ein Raum verwandelt sich und kann plötzlich zu allem werden. Eine ganze Geschichte wird erzählt. Die Gäste und Tanzenden bemerken mit Erstaunen, was die Illusion des Lichts

und der Bilder in ihnen auslöst und ob Interaktion mit den geschaffenen Räumen erfolgt oder nicht. Die Dekorateure und die visuellen Medienkünstler bestimmen und beeinflussen die elektronische Musikszene mit. Die Frage, die auftaucht, ist: wie weit verstehen sich diese auch als Künstler? Ist die Illusion, die sie erschaffen, Kunst für den Moment? Wie weit steht Überlegung hinter den visuellen Konzepten oder werden die Bilder nur rein zufällig aneinander gereiht? Sobald man den Begriff der visuellen Kunst recherchiert, oder auch nur den Begriff

VJ, so taucht folgende Beschreibung, z.B. in Wikipedia, auf: „Die Abkürzung VJ entwickelte sich in Anlehnung an die Begrifflichkeit des Discjockeys (DJ) und des Lightjockeys (LJ). Nicht zu verwechseln ist der Visual Jockey mit dem Video Jockey. Die in TVMusiksendungen stattfinde n de Mode ratoren Tätigkeit eines Video Jockeys unterscheidet sich deutlich von der künstlerischen Performance eines Visual Jockeys. Besonders in der VJ-Hochburg Wien findet seit einigen Jahren eine Debatte zur Bezeichnung der VJs statt. ————->> www.Kulturwoche.at


So verbreitet sich hier immer mehr die Bezeichnung Visualist. Einerseits zur besseren begrifflichen Abgrenzung zum Video Jockey, andererseits aber auch, um neue Strömungen in der Szene zu beschreiben. So geht die Tendenz in jüngerer Zeit immer mehr in Richtung Live-Generierung von Content. Im Unterschied zum klassischen VJ, der im Live-Einsatz auf bereits bestehendes Material (in Form von Videoclips, Animationen, Fotos usw.) zurückgreift, generiert der Visualist das Material während des Einsatzes in Echtzeit. Dazu verwendet er sog. generative Software.― Das Gefühl eines endlosen Raumes VJs verwenden also eigene Software, die sie dann unterschiedlich verifizieren. Die ersten wurden allerdings selbst geschrieben. Einer, der sich als Großvater der VJs bezeichnet, ist El Geko alias Gerhardt Kohlmaier. Ein Grazer, der in Wien Fuß fasste, und wenn er auch vorerst nur mit Videoprojektionen einen Raum bespielte, beispielsweise in der Arena bei den Ultimate Raves oder XXX Produktionen in den alten Gasometern in den frühen 90er Jahren, begann er schon bald selbst Programme für Animation zu entwickeln, die es ihm zudem ermöglichten, Live Einspielungen zu tätigen. Fraktale, die sich selbst immer weiter inszenieren und Spektralfarben auf Amiga-Computern zu entwickeln, waren sein Beginn. Bald folgten LiveSeite 21

Bilder der Tanzenden über eine eigens installierte Kamera und vermittelten so das Gefühl eines endlosen Raumes, erweitert mit pulsierenden, farbigen Bildern auf Großflächenprojektionen. Zwischen 1994 und 1997 produzierte und veröffentlichte El Geko 36 einstündige Editionen von XTRAX, einem monatlich erscheinenden Programm, dem nachgesagt wird, dass es zu jeder Musik passt. Heute ist El Geko einer der international meist gebuchten VJs, besonders in der Psytrance Szene. Gebucht wird er für Events, Partys und Festivals mit bis zu 7000 und mehr Besuchern. Seine Referenzliste ist beeindruckend und reicht von der Vortex Millenium-Party 1999/2000 in Capetown, Südafrika, dem Vision Quest Festival in Nagano, Japan, dem Optical Matrix im russischen St. Petersburg bis hin zum Sonnenklang Festival in Österreich und der XXXperience Celebration in Rio de Janeiro und Sao Paulo (Brasilien). Gute VJs erkennt man an der eigenen Bilderwelt Ein anderer Meister seines Fachs ist Fritz Fitzke, geboren 1961. Er tourt nicht nur seit 1998 international mit DJs wie Kruder und Dorfmeister, sondern liefert auch Bilder für Theater und Oper, aber auch beispielsweise für Hubert von Goiserns Donauschiffstour 2007/2008 auf einem Frachter mit Konzertbühne und dessen Europatournee 2009. „Einen guten VJ erkennt man an seiner eigenen Bilderwelt, an

der künstlerischen Tiefe und der Wiedererkennbarkeit sein Stil ist unverwechselbar―, sagt er. Fitzke verwandelt Räume mittels 3DMapping und LEDWänden. Da wird aus einem langweiligen, viereckigen Raum plötzlich ein Festsaal mit rotierenden Säulen und gemalten Engeln an der Decke. Passend zur Musik variieren dann die Farben. Dazu nimmt er den Raum in seiner ursprünglichen Form fotografisch auf und verwandelt mittels Projektionen die Textur und Beschaffenheit der Wände. In seiner Kunst wird aus Licht und Strukturen die entscheidende Illusion. Begonnen hat Fritz Fitzke 1982 mit einzelnen Diaprojektoren. Er hat die Grafische absolviert und zuerst Dias überblendet, um dadurch, für den Moment, neue Bilder entstehen zu lassen, manchmal mit mehr als vier Projektoren gleichzeitig. Ähnlich wie ein DJ aus mehreren Musiktracks einen Neuen mischt, so verwandelt, verfremdet und verformt er seine Bilder und erschafft dadurch Neues. Von El Geko habe er dennoch viel gelernt, sagt er, denn dieser wäre der erste gewesen, der schon immer mit Film und Videosignal gearbeitet hat. Für große Projekte waren sie dann auch manchmal gemeinsam am Werk. Bald hat Fritz Fitzke ebenfalls digital gearbeitet und sich eigene Software für seine Bilderwelten geschaffen: „Das ist weit einfacher in der Bedienung und zudem schneller―, meint er. „Es ist die Kraft der Synchro-

nizität von Licht, Ton und Bild, die schließlich den Theaterzauber ausmacht―, so Fritz Fitzke weiter, und: ―Dies geschehe selten, aber wenn, dann setze sie unglaubliche Energien frei. Diese Synchronizität suche und versuche ich in meiner Arbeit.― Die Zeit, die es braucht große Projekte vorzubereiten, ist unterschiedlich lang. Von einer Woche bis zu einem Jahr dauern manche Vorbereitungen. Derzeit bereitet er sich auf sein erstes eigenes multimediales Projekt vor, das mit DJ Gümix in der Roten Bar im Volkstheater Wien seit September 2012 regelmäßig stattfindet. Weitere Künstler, die er schätzt und mit denen er ebenfalls eng zusammenarbeitet sind u.a. Lichttapete, die sich auf die Veränderung der Struktur von Wänden spezialisiert haben und Julia Starsky. Ihre Welten werden mit Worten sichtbar und unterstützt. Fritz Fitzke ist ein multimedialer Künstler, der nicht nur die Visualisierung perfekt beherrscht, sondern auch Grafiken herstellt, mit dem Schwerpunkt der digitalen Verfremdung fotografiert und selbst Musik macht. Umfassendes Raum– und Multimediakonzept Aber auch andere Rauminstallationskünstler bieten einen nicht zu unterschätzenden Nährboden für die Interaktion der Partygäste. So bietet zum Beispiel Andreas Gölltl alias Der lustige Astronaut ein umfassendes Raum- und Multimediakonzept für eine gesamte Veranstaltung. ————->> www.Kulturwoche.at


Seite 22

www.Kulturwoche.at


Seine Installationen bestehen aus Stoffbahnen, die sich in geometrischen Mustern über die Tanzfläche spannen. Oft nur weiß, um darauf wiederholt Videoinstallationen zu projizieren. Da er auch als einer der großen Veranstalter fungiert, z.B. vom Paradise Festival, weiß er, worauf es ankommt. Aus einem simplen Platz muss mehr werden. Der Raum soll grenzenlos sein, Illusionen und Fantasien müssen Platz haben. Die Interaktion der Gäste mit den Installationsobjekten soll stattfinden können. Er baut riesige Gebilde aus Draht und setzt diese je nach Bedarf am Rande der Tanzfläche ein, auch hier ein Wechsel der Farben und Bilder. Aber auch die Umgebung wird für die Projektionen herangezogen. So zeigt die Steilwand in Falkenstein plötzlich Gesichter aus Licht und Schatten, schemenhaft, so dass man als Betrachter nicht sicher sein kann, sind sie Illusionen, durch den Fels und das Licht der Tanzfläche entstanden, oder absichtlich gesetzt. Diese Effekte setzt Sikanda, ebenfalls ein namhafter VJ der österreichischen Szene. Andreas Gölltl sieht in der Fusion von Kunst und Entertainment in der Partyszene enormes Potential für das Publikum und sieht sich in der Rolle des Veranstalters als verbindendes Element. So findet man beispielsweise auf dem Festivalgelände von Paradise eine KunstGalerie. Diese nennt sich looney moon visions und wird von Marek Weitzen Seite 23

geführt. Er entscheidet, welche Künstler ihre Werke präsentieren. Die mobile Galerie reist im Sommer von Festival zu Festival. Seine Werke und die seiner Künstlerkollegen sind somit international ausgestellt und auf namhaften Festivals wie BOOM und Ozora zu finden. In diesem ungewöhnlichen Setting kann man die Werke nicht nur stundenlang in Ruhe betrachten, sondern sie vor Ort auch kaufen. Neben den üblichen in fluoreszierenden, fantastischen Gemälden und Grafiken, finden sich auch andere bemerkenswerte Arbeiten, wie beispielsweise die Zeichnungen von Subliquida. Er verbindet Formen der Natur grafisch und gestaltet sie neu, mit Bleistift in simplem Schwarz auf Weiß. Die beiden Bildhälften sind keinesfalls gänzlich symmetrisch, wie der erste Blick vermuten lässt. Denn wie in der Natur, ergeben sich kleine Unterschiede, die nur bei genauerer Betrachtung offensichtlich werden. „Zuerst ist das Blatt nur weiß oder schwarz, dann erzählen mir meine Gedanken nach und nach, was es werden soll und ich gestalte eine nur oberflächlich sichtbare Symmetrie aus Formen, wie sie in der Natur zu entdecken sind.― Geometrische Formen zur Gestaltung der Dekorationsbahnen Der österreichische Maler und Visualist Michael Moser stellt hier ebenfalls aus. Er ist einer der aufstrebenden jungen Künstler der Szene. Nach einer grafischen Ausbildung begann

er zu malen und stellt nicht nur in Weitzens Galerie seine außergewöhnlichen Bilder aus. Meist in Naturtönen gehalten, bieten seine surrealistischen Figuren viel Platz für Interpretation. Anders als viele seiner Kolleg/innen arbeitet er mit gedeckten Farben und runden Formen. Auch er gestaltet Festivalund Tanzflächendekorationen. Dies unter der Formation Darklines mit seinem Bruder Andreas. Seine Stoffe, die meist aus Gaze oder Lycra bestehen, werden nach grafischen Vorlagen geschnitten und schließlich verknüpft. Geometrische Formen sind ein wichtiges Element in der Gestaltung der Dekorationsbahnen. Meist in weiß, um Platz für die Projektionen und Bilder der Videokünstler zu schaffen. Manchmal aber auch bunt und fluoreszierend, im Schwarzlicht glühend, um auch im Dunkeln und dann im Tageslicht einen Blickfang für das Publikum zu bieten. Manches erscheint wie eine florale Landschaft. „Leider wird die Dekorationsherstellung immer noch nicht als eigene Kunst verstanden―, meint er. Sie sei oft unterbezahlt, zu kurzfristig angefragt und ein Stiefkind der Partykultur. Seit sechs Jahren stellt er unterschiedliche Bahnen, Zelte und Dekomaterialien aus Stoff her. Diese verändern sich je nach Venue ständig, müssen auch wandelbar sein, je nach Einspielung der Videokünstler. Seine Kunden sind ebenfalls die Großen, wie Frequency, Urban Art Forms und Paradise.

Das sind nur einige von vielen Festivals im Sommer, für die er seine Dekorationsbahnen zusammensetzt. Auch er sieht seine Aufgabe darin, für das Publikum neue Erfahrungen zu schaffen, Emotionen und Illusionen zu generieren und den Raum zu verwandeln. Neue Medienkunst Der Begriff der Kunst für Dekorateure und VJs hat sich noch nicht durchgehend durchgesetzt, da Projektionskunst ja meist nur für den Moment geschaffen wird, oft nicht wiederholbar ist und in der Interaktion mitunter von der Laune des Publikums abhängt. Dennoch verdient das Zusammenspiel der Musik mit den Rauminstallationen, der Lichtund Projektionskunst, sowie der Flächeninstallationen den Begriff der Kunst. Da sie jeden Platz oder Raum in eine einmalige, momentane Erfahrung mehrsinnig erfahrbar machen und somit in etwas Neues verwandeln, die Musik des DJs oder der Musiker neu inszenieren und in ihren Bilderwelten dennoch wieder erkennbar bleiben, sind sie definitiv künstlerischer Ausdruck und reihen sich somit in die Sparte der neuen Medienkunst ein. // Text und Fotos: Anne Jan

www.Kulturwoche.at


INTERVIEW MIT MARIA BILL Oide, du musst jetzt einfach noch ein Lied schreiben, weil du singst besser als du schreibst! Mit dieser Aufforderung ermunterte Christian Kolonovits die Schauspielerin und Sängerin Maria Bill während den Aufnahmen zum ersten Album, das nun als Anniversary Edition auf CD erscheint. Was dabei herauskam, nachdem Bill diesen Rat befolgte, erzählt sie im Interview mit Robert Fischer. Kulturwoche.at: Frau Bill, sie sind ja eigentlich Schauspielerin, wie kam es dazu, dass Sie in den 1980er Jahren als Musikerin erfolgreich waren? Maria Bill: Einerseits waren wir bei mir zuhause vier Mädeln, und meine Eltern haben uns jede mit einem Namen und einem Musikinstrument bedacht. Ich bekam das Klavier. Das Üben zuhause unter der Aufsicht meiner Mutter war ein bisschen anstrengend, aber in unserer Schule gab es ein Musikzimmer und dorthin habe ich mich öfters absentiert. Da habe ich einerseits schon meine Fingerübungen für den Klassikunterricht gemacht, aber andrerseits auch relativ bald eigene Lieder geschrieben, in denen es um meine jugendlichen Sehnsüchte und Verliebtheiten ging. Das war so eine Art Tagebuch für mich, und so ging das mit der Musik los. Und irgendwie hatte ich schon auch immer ein bisschen den Traum: Vielleicht trau ich mich ja dann irgendwann mit meinen eigenen Liedern und einer Band oder einem Orchester aufzutreten? ... Viele Jahre später habe ich dann hier in Wien durch den Hans Gratzer das Stück über die Edith Piaf spielen dürfen. Ich habe nämlich nach meinen Proben im Theater im Beisl ums Eck immer leidenschaftlich Klavier gespielt und gesungen. Eines Tages kam dann Hans Gratzer mit dem Stück über Piaf zu mir und sagte: So, jetzt hab ich was für dich - da kannst du singen UND Theater spielen. Und durch das Leben der Piaf fand ich auch selbst den Mut, mit meinen Liedern etwas zu versuchen. Nach dem Motto: Man kann gewinnen, man kann verlieren, aber wenn man nix macht, ist es schad drum! Die Plattenfirmen wollten zwar dann alle Schallplatten mit Piaf-Liedern mit mir machen, aber das fand ich sinnlos, ihre Interpretationen kann man nicht verbessern. Also sagte ich: Ich habe eigene Lieder und so kam es dann zu meiner ersten Solo-LP. Und die Texte dazu? Waren das Ideen von früher oder sind diese Texte alle in Wien entstanden? Ich glaube, da waren schon einige Ideen von früher dabei, aber im Grunde ist schon der Großteil der Texte in Wien entstanden. Genau weiß ich das gar nicht mehr, ist ja schon lange her. Aber es waren alles Erfahrungen und Geschichten aus meinem Leben.

Seite 24

Sie kamen in den 1980er Jahren nach Wien. Wie war ihr erster Eindruck von der Stadt? Wien kam mir völlig anders vor. An was ich mich noch erinnere vom ersten Tag als ich nach Wien gekommen bin, ist folgendes: Ich bin vom 12. Bezirk in die Stadt gefahren, und dann mit dem D-Wagen zum Schauspielhaus. Es war grau, regnerisch und ich habe vom Wiener Dialekt fast nichts verstanden. In der Straßenbahn hatten viele Leute Loden-Sachen an, und von so einem Mantel ist mir eine Hahnenfeder direkt ins Gesicht gehangen. Mir war das alles nicht ganz geheuer und ich habe schon stark gehofft, dass sich da einiges aufhellen wird. Ich konnte mir nach diesen ersten Eindrücken schwer vorstellen in Wien zu bleiben und jetzt sind es schon über dreißig Jahre! Auch zum Wiener Dialekt habe ich schnell einen Zugang gefunden, weil es mir schon immer Spaß gemacht hat, Sprachen zu lernen und zu sprechen. Ich bin in einem internationalen Kinderdorf in der Schweiz, wo meine Eltern gearbeitet haben, aufgewachsen und habe als Kind täglich viele fremde Sprachen gehört. Dieses Dorf wurde nach dem 2.Weltkrieg gegründet und dort wuchsen Kriegswaisen aus 12 verschiedenen Nationen gemeinsam auf. Das war eine gute Schule für mein späteres Leben. Auf der ersten LP findet sich auch I Mecht Landen, vielleicht Ihr größter Hit. Wie ist dieses Lied entstanden? Vor den Aufnahmen zu meiner ersten LP habe ich einmal mit meinem damaligen Produzenten und Arrangeur Christian Kolonovits - übrigens ein toller Typ, den mag ich sehr - ganz streng aussortiert, was von meinen Liedern LP-tauglich sein könnte und was nicht. Und am Schluss waren sozusagen mehr Lieder am Boden, als am Klavier. Die Folge war ein Abend mit jeder Menge Schnaps und einer halben Alkoholvergiftung, weil ich so unglücklich und traurig war. Am nächsten Tag sind wir das Material noch einmal durchgegangen, und da sind ein paar Lieder wieder raufgewandert und wir dachten beide: Die sind ja eh gar nicht so schlecht, was war da gestern los? Und Kolonovits sagte zu mir: Oide, du musst jetzt einfach noch ein Lied schreiben, weil du singst besser als du schreibst! (schmunzelt) So entstand dann noch relativ kurz vor dem Studiotermin I Mecht Landen, unter Mithilfe von Christian Kolonovits, der beim Refrain entscheidend mitkomponiert hat. Darum ist ihm als Musiker das Lied auch ein wenig gewidmet. —————>>

www.Kulturwoche.at


Ich konnte mir nach den ersten Eindrücken schwer vorstellen in Wien zu bleiben und jetzt sind es schon über dreißig Jahre. Seite 25

www.Kulturwoche.at


Kulturwoche.at: Warum gehen sie jetzt mit diesen Liedern nach langer Pause wieder auf Tournee?

Das Service für Theaterinteressierte mit umfassendem Kalendarium von freiem Theater, Tanz und Performance aller Spielarten. Mit individuell anpassbaren DownloadFunktionen vom Standardexport bis hin zur Einbindung in andere Webangebote durch automatischen Datenabgleich. www.theaterspielplan.at Die komfortable Informationsdrehscheibe für aktuelle Veranstaltungsdaten österreichweit.

Maria Bill: Das hatte zwei Gründe: Zum einen bekam ich in der ganzen Zeit, seit die erste Platte 1983 erschienen ist, bis heute immer wieder unglaublich nette Briefe von Leuten, die mir schreiben, dass sie sich durch meine Lieder verstanden fühlen bzw., dass sie meine Lieder durchs Leben begleitet haben, aber gleichzeitig fragten, warum gibt es diese erste LP nicht mehr zu kaufen? Darauf habe ich dann die Plattenfirma ein wenig gedrängt, das Album wieder zu veröffentlichen. Die Firma hat gemeint, sie brauchen einen Aufhänger und deswegen mache ich jetzt diese Tournee, auch, um mich von diesen Songs zu verabschieden. Es wird kein Abschied vom Singen sein, auch nicht vom Liederschreiben, und vom Theater schon gar nicht, aber ich möchte mit diesen Liedern nicht ewig weiter touren wie ein junges Huhn. Ich werde das jetzt noch einmal machen und damit ist die Sache abgeschlossen. Ich bin mit einer jungen Band unterwegs, der u.a. Gerald Preinfalk und Klemens Bittmann angehören. Auf der zweiten CD der Anniversary Edtion ihres Debüts sind auch Nummern der späteren LPs zu finden, u.a. das schöne Duett mit Friedrich Gulda Du und i. Wie haben Sie Gulda kennengelernt? Das war eine ganz spontane Sache! Kurz bevor ich die Arbeit an meiner dritten LP Bill Drei gestartet habe, gab es in Wien ein großes Konzert mit Wolfgang Ambros, Jessye Norman und Friedrich Gulda. Beim Empfang nachher, zu dem ich auch eingeladen war, ist Gulda auf mich zugestürzt, und sagte, er würde gerne einmal mit mir gemeinsam etwas Aufnehmen. Vielleicht war er ein wenig verliebt in mich oder fand mich entzückend, keine Ahnung? Ich sagte, dass ich eh in Kürze die neue LP aufnehmen würde, und dass mir eigentlich noch eine Nummer fehlt. Darauf er: Danke, passt, wir sehen uns morgen um 10 Uhr im Konzerthaus zur Probe, und die Nummer habe ich auch schon, sie heißt 'Du Und i'! Ich habe dann noch an diesem Abend verzweifelt versucht, mir diesen Song irgendwo zu besorgen, damit ich ihn noch bis zum nächsten Morgen ein wenig einstudieren konnte. Das ist mir gelungen, ich bin in der Früh mit dem Walkman auf den Ohren zum Konzerthaus gegangen. Gulda war tatsächlich da, saß schon am Flügel, wir haben den Song gemeinsam einstudiert. Am nächsten Tag kam er dann zu mir ins Studio und wir haben den Song mit meiner Band und ihm am Flügel aufgenommen. Gulda war hinreißend, hat alles an sich gerissen, die Band dirigiert und die Nummer so arrangiert, wie er sich das vorgestellt hat, aber alles ad-hoc und im Moment (schmunzelt)! // Interview: Robert Leopold Fischer Fotos: Gabriela Brandenstein @ www.mariabill.at

Seite 26

www.Kulturwoche.at


Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn Kabarettlieder der 50er Jahre in gegenwärtigen Soundkleidern serviert uns Birgit Denk & die Novaks. Darunter musikalische Großtaten aus der Urzeit österreichischer Musikkultur nach dem 2. Weltkrieg mit Liedern von u. a. Bronner, Kreisler, Leopoldi, Pirron und Knapp, Peter Wehle und Hugo Wiener. Das Musikjahr 2012 in Österreich bietet eine umfassende, würdevolle Hommage von Liedern aus dem Hause Preiser Records. Mit gutem Grund, feiert die Plattenfirma doch ihren 60. Geburtstag. Angefangen haben die Feierlichkeiten mit der Veröffentlichung der großartigen JubiläumsCompilation Willkommen im Casino Preiser, auf dem 16 Originalversionen eben so vielen Cover-Versionen gegenüberstehen. Helmut Qualtinger, Kurt Sowinetz, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Louise Martini, Hermann Leopoldi, Cissy Kraner und deren mehr hört man auf der einen Seite bzw. CD, und die sehr unterschiedlich angelegten Neuinterpretationen (von klassisch bis experimentell, von brav bis schräg) von Georg Breinschmid & Thomas Gansch, Violetta Parisini, Valerie, Willi Resetarits uvm. sind auf der anderen, zweiten CD zu hören (und auf DVD zu sehen). Birgit Denk & die Novaks sind darauf ebenfalls vertreten, nämlich mit einer genialen Version des Hugo Wiener/Cissy Kraner-Liedes Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen. Das ist auch der Ausgangspunkt des Albums Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn: Kabarettlieder der 50er Jahre, voll gepackt mit 14 Liedern und einem Outro aus dieser Ära. Birgit Denk & die Novaks haben es sich nicht einfach gemacht, sondern liefern - so wie die Hallucination Company mit der radikalen Neugestaltung von Der g’schupfte Ferdl auf dem Album Circus der Hallucinationen - diese Klassiker der österreichischen Musik(kabarett)szene in völlig neuen musikalischen Kontexten ab. Gut so, weil aufgrund der Restaurierung erhalten die Lieder eine neue Frische, denn die Texte selbst sind ja oftmals heute noch aktuell, seien es die Gerhard-Bronner-Monumente Der Papa wird’s schon richten und Der Bundesbahnblues, sei es Georg Kreislers Wuthumor in Schlagt sie tot oder sei es Peter Wehles Sozialstudie in Die Überbeschäftigte. Die Motivation die Lieder auf ein neues Terrain zu führen wirkt an keiner Stelle übertrieben, und bietet nicht nur beste Unterhaltung, sondern auch Diskussionsstoff zwischen Puristen und den Anderen. Neben der Frau am Mikrofon sind Barbara Danzer (Geige), Judith Reiter (Bratsche), Ludwig Ebner (E-

Seite 27

Gitarre), Thomas T.T. Tinhof (Bouzouki, E-Gitarre), Harald Wiesinger (Tasteninstrumente), Alex Horstmann (EBass, Kontrabass) und Philipp Mayer (Schlagzeug, Octapad) zu hören. Was besonders gut ankommt ist der Einsatz des Octapad (manuell gespieltes elektrisches Schlagzeug), was den neuen Versionen eine spezielle Tiefe im Klangvolumen gibt. Die Novaks breiten ihre Flügel aus, variieren von Blues bis Ska, von Wienerlied-Pop bis Balkanesken, von Country bis A capella und liefern eine unglaublich gute Performance ab, so auch Birgit Denk, die auf diesem Album die Dialektik der Originalversionen übernimmt und dadurch erstmals nicht nur Dialekt singt. Was sonst noch auffällt: In vielen dieser Liedtexte kommt irgendeine Droge vor, erstaunlich. An diesem Album sollte eigentlich kein Weg vorbeiführen. // Text: Manfred Horak @ www.bdenk.at

www.Kulturwoche.at


Circus der Hallucinationen Von dieser so wichtigen 1977 in Wien gegründeten Band rund um Mastermind Ludwig 'Wickerl' Adam gibt es leider viel zu wenig dokumentiertes Tonmaterial. Gerade mal drei Alben veröffentlichte die Hallucination Company bisher. Mit "Circus der Hallucinationen" legt die Company nun nach fast 20-jähriger Tonträgerpause endlich wieder ein Album vor. Warum jetzt ein neues Album, nach fast 20 Jahren? Vermutlich nahm man das 35-jährige Bandjubiläum zum Anlass, ganz sicher spielt auch die Genesung von Ludwig 'Wickerl' Adam nach einem Schlaganfall eine Rolle, vielleicht gab es aber auch eine weitere Triebfeder, wie auch immer: Hauptsache überhaupt. 13 Songs auf diesem herausragenden Album legen Zeugnis von der Dynamik und Wichtigkeit der Band ab, davon im Zentrum der Gerhard Bronner Klassiker Der G'schupfte Ferdl. Die Hallucination Company war, ist und bleibt die Szeneband überhaupt sie sind das Soundsystem in unseren Breiten, die Bauarbeita, bei denen es immer weiter geht. Sie geben uns Funk, Reggae, Jazz, Space und natürlich jede Menge Rock mit unterschiedlichen Temperaturen, Spannungen und Härtegraden. Wie gut diese Truppe ist hört man gleich im ersten Song Stylomatrix. Von Frank Zappa beeinflusstes Rock-Kabarett par excellence. "So spielen wir / das Spiel des Seins / das ist meins / das ist deins", heißt es im exaltierten Superfunky-Rockstück Stylomatrix. Weiter geht es mit einer regelrechten Rocklektion und Sinnbild made in Austria. Königin von Wien hat Hitqualität, aber da müssten natürlich die Radio-Wurschtln von ihrem Format-Sumpf endlich wieder einmal abrücken, damit diese Qualität tatsächlich zum kommerziellen Hit werden kann. Sehr fein auch der Reggae des Albums, Bauarbeita mit feinen Dub-Sprengseln und ohrschmeichelnder Melodie. "Ich bin gerade noch dem Sensenmann entkommen / ... / mit der Zeit begann ich langsam zu begreifen / dass, wo ein Ende ist ein Anfang steht / und die Karten werden neu gemischt", hören wir in der vom Soul befüllten Rockgrandezza namens Es geht weiter, das mit einem klassen E-Gitarren-Solo noch zusätzlich punkten kann. "Ich heiß Johnny Funk / bin a oida Wiena / Samstag der Chef hier / Montag der Diener", singt Spiritus Rector 'Wickerl' Adam im funky groovenden Johnny Funk. Beachtet hier im Besonderen diesen wunderbaren Refrain und erneut dieses drängende E-Gitarren-Solo von Adams Sohn Zebo. Bleiben wir gleich bei den Protagonisten dieser wunderbaren Band: Neben Zebo Adam (Gitarre) spielen mit Leidenschaft und großem Können Rue Kostron (Bass), Engel Mayr (Gitarre), Sigi Meier (Drums) und Christof Kadane (Percussions), für die Vielfalt der Stimmen sorgen Ludwig 'Wickerl' Adam, Bella Wagner, Anzo Morawitz, Peter Dürr. Gegen Ende des Albums, im Song Die unbesiegbaren 4, wird im besten aller

Seite 28

Zappaesken Sinne über die Entlarvung der Scheinheiligkeit fabuliert und mit allen erdenklichen tauglichen Stilmittel die musikalischen Reize der Hallucination Company ein letztes Mal ausgelotet. Na, fast ein letztes Mal, schließlich gibt es einen Hidden Track. "Aus den Tiefen der Vergessenheit zurück", lautet ebenfalls eine Textzeile in Die unbesiegbaren 4, und das soll uns an dieser Stelle als Brücke zum Herzstück des Albums dienen. Mit Der G'schupfte Ferdl von Gerhard Bronner (23.10.1922-19.1.2007), gesungen von Helmut Qualtinger (8.10.1928-29.9.1986), begann in Österreich die musikalische Wiederbelebung nach 1945. Veröffentlicht wurde das Lied im Jahr 1952 beim damals extra für dieses Lied gegründete Preiser Records, und dieses 60-Jahr-Jubiläum (oder zu Bronners 90. Geburtstag?) nahm die Hallucination Company zum Anlass einer radikalen Neuinterpretation. Mit welch Intelligenz und Verve hier die Band an diesen Klassiker der österreichischen Musikgeschichte herangeht ist mehr als erstaunlich. Zunächst einmal wird das Lied völlig entschleunigt, die Spieldauer verlängert sich dadurch von ursprünglichen 3:21 Minuten auf 6:13 Minuten. Was zur Folge hat, dass der Text eine neue Erzählstruktur erhält und auch die musikalische Umsetzung mehrdimensional wird. Heraus kommt ein konsequent magisches Stück mit spacigen Funk'n'Hop Elementen, das man nicht oft genug hören kann. Conclusio: Gebt euch dem Circus der Hallucinationen hin, ihr werdet es keine Sekunde bereuen. // Text: Manfred Horak

www.Kulturwoche.at


Von schene Liada hot die Wöd no lang ned gnua Die im niederösterreichischen Waldviertel geborene und in Wien lebende Anita Horn (ex-Mainstreet) ist so frei endlich ihr erstes Solo-Album im Eigenvertrieb zu veröffentlichen. Die Dialekt-Sängerin legt darauf eine wunderbare Mischung aus eigenen Liedern und Cover-Versionen aus dem American Songbook vor. Wohlige Wärme breitet sich in den Liedern auf I bin so frei aus. Dieses Wohlfühlprogramm versinkt allerdings weder in Belanglosigkeit noch in seichten musikalischen Gewässern, sondern verbindet in gekonnter Manier Jazz und Pop mit Dialekttexten. Anita Horn nimmt sich dabei Über-Songs wie das herrlich swingende 's Wonderful von George & Ira Gershwin oder das herausragende Kopfkino Knocks Me Off My Feet von Stevie Wonder vor und bringt diese mit viel Wortwitz in die deutsche Sprache, und da heißen die Lieder dann eben 's wunderbar bzw. Haut's mi aus de Bock. Musikalisch unterstützt wird sie von ihrer spielfreudigen Band mit Hannes Oberwalder (Tasteninstrumente), Herwig Wagner (Drums), Andreas Krausböck (Gitarren) und Wolfgang Wograndl (Bass), sowie den Gastmusikern Richard Österreicher (Mundharmonika), Roland Bentz (Violine) und einer feinen fünfköpfigen Bläsersektion mit u.a. Robert Bachner (Posaune). Jene zwei Songs, die mit der Horntruppe einge-

Seite 29

spielt wurden, sind denn auch weitere schöne Höhepunkte des Albums, einerseits die Glock'n von Gerhard Bronner, das seinerzeit den Durchbruch für Marianne Mendt bedeutete, und andererseits das viel zu kurze Almost Like Being In Love von Alan J. Lerner und Frederick Loewe, das bei Anita Horn pragmatisch in Fast so als wär i verliabt übersetzt wurde. Neben diesen gelungenen Neuinterpretationen überzeugt die Sängerin aber auch mit ihren eigenen Liedern, da sind ihr nämlich ein paar Ohrwürmer gelungen - allen voran jenes, das sogar diesen Titel trägt. "Ich bin der Wurm in deinem Ohr / und komm mir hier so einsam vor / Ich hab genug ich werde stumm / denn um mich ist nur Schmalz herum", heißt es da ironisch während sich die Melodie festsetzt und picken bleibt. In So lang harr' i aus singt Horn "Von schene Liada / hot die Wöd no lang / ned gnua", und dem kann man natürlich nur widerspruchslos zustimmen. Feines Album! // Text: Manfred Horak @ www.anitahorn.at

www.Kulturwoche.at


Seite 30

www.Kulturwoche.at


INTERVIEW MIT HANS THEESSINK Mit Delta Time, dem zweiten gemeinsamen Album mit Meistersänger Terry Evans, öffnet Blues-Man Hans Theessink ein weiteres Kapitel seiner erstaunlichen Karriere. Mit von der Partie auf diesem Album ist auch Ry Cooder, und wie es dazu kam, erzählt Hans Theessink im Gespräch mit Robert Fischer. Wann und wie hast Du Terry Evans kennengelernt? Ich kenne Terry schon zwanzig Jahre. Das erste Mal kennengelernt haben wir uns bei einem Folk-Festival in Winnipeg/Manitoba in Kanada. Terry ist damals mit seinem Gesangspartner Bobby King aufgetreten und ich war derartig begeistert, dass ich Terry sofort eingeladen, auf der Platte Call Me an der ich damals gearbeitet habe, mitzumachen. Seitdem sind wir eng befreundet und machen auch immer wieder gemeinsame Projekte. Unsere erste Duo-CD Visions ist vor vier Jahren entstanden, und jetzt eben erscheint unsere zweite gemeinsame CD Delta Time. Wie unterscheidet sich Delta Time vom VorgängerAlbum? Eigentlich am ehesten von den Gästen her, die wir diesmal ins Studio eingeladen haben. Visions war ein reines Duo-Projekt, und für die neue CD wollten wir das Ganze erweitern. Ich habe Terry vorgeschlagen, seine Gesangskollegen Willie Green Jr. und Arnold McCuller dazu zu holen, damit die drei gemeinsam Ihre typischen GospelHarmonien beisteuern können. Später, während unseren Aufnahmen in Los Angeles, als wir unsere DuoAufnahmen schon fertig im Kasten hatten, habe ich zu Terry gesagt, dass es wunderbar wäre, wenn Ry Cooder auf ein paar Tracks mitspielen könnte. Terry und Ry Cooder haben ja früher schon öfters zusammengearbeitet, also rief er Ihn an und er kam dann wirklich ins Studio, das war natürlich sehr fein. Deswegen ist die neue CD vom Sound her ein bisschen anders als Visions, aber trotzdem sehr reduziert und auf Gitarren und Stimmen aufgebaut. Warum ist bei den Aufnahmen für Delta Time kein Schlagzeug bzw. Bass zu hören? Das ist einfach unser Stil: Zwei Gitarren und zwei Stimmen, und so gehen wir auch auf Tournee. Ich habe zwar im Studio teilweise meinen Fuß als Bassdrum verwendet, und wir haben das mit einem Mikrofon aufgenommen. Das macht irgendwie einen wärmeren Sound und klingt ein wenig wie ein Herzschlag. Das hört man schon bei den Aufnahmen, aber sonst ist die ganze Sache rein akustisch. Wir haben auch versucht, die Aufnahmen im Studio spontan zu halten. Wir wollten nicht alles komplett durch arrangieren, sonst wird alles zu poliert und glatt. Ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen.

wie letztes Mal bei Visions, im Grandma‘s Warehouse in Echo Park, Los Angeles aufgenommen. Auch mit meiner Band war ich schon einige Male in den USA im Studio. Wie kam die Song-Auswahl für Delta Time zustande? Erstens habe ich selbst einige Lieder geschrieben, habe sie Terry geschickt und ihm vorgeschlagen diese Songs für Delta Time zu verwenden. Das ist dann auch so passiert. Weiters hatten wir noch gemeinsam eine Liste von Songs, die für das Album in Frage kommen würden, das waren so ca. 40 bis 50 Songs. Das meiste davon haben wir dann bei Terry zu Hause, an seinem Esstisch durchprobiert. Dabei haben wir vieles von der Liste eliminiert und uns meistens für die Songs entschieden, wo unsere Stimmen am besten harmonieren. So ist dann in einigen Tagen das fixe Programm für das Album entstanden. Von den 13 Songs auf Delta Time gefällt mir u. a. Pouring Water On A Drowning Man besonders gut. Wie bist Du auf dieses Lied gekommen? Pouring Water On A Drowning Man kannte ich in der berühmten Soul-Version von James Carr. Diesen Song haben wir bei einer unserer letzten Touren immer im Auto gehört und wir dachten uns schon damals, dass es eine gute Idee sein könnte, diesen Song in einer akustischen Version aufzunehmen. Die Version auf Delta Time ist ganz simpel. Ich spiele Gitarre, Terry singt, und als Hintergrund ein paar Bass-Chöre. Das war alles ein einziger Take kann man sagen. Da hilft es natürlich, dass wir sowohl im Studio als auch auf der Bühne schon so eine Art blindes Verständnis haben. Nach den vielen gemeinsamen Aufnahmen bzw. Auftritten weiß man dann schon ungefähr, wohin der andere in dieser und jener Situation geht. Und How Can People Act Like That?

How Can People Act Like That ist im Original von Bobby Charles ziemlich anders, aber ich kenne auch noch die tolle Version von Muddy Waters, die er 1975 auf seinem Woodstock-Album mit Musikern von The Band, wie dem kürzlich verstorbenen Levon Helm etc., aufgenommen hat. Da ist eher die Richtung, wie wir den Song intonieren. Das ist auch ein Song, der ganz gut in unsere Zeit passt. Es geht ja in dem Song darum, dass einem alles genommen wird. Der Text lautet ungefähr: Sie nehmen einem das Haus, sie nehmen einem das Hemd vom Leibe. Wie können Warum entstanden die Aufnahmen in Los Angeles? sich die Leute so aufführen? In Zeiten der Finanzkrise sind Ich habe ja schon öfter Sachen außerhalb von Europa Textzeilen wie diese leider sehr aktuell. aufgenommen. Wir haben die neue CD im selben Studio —————->> Seite 31

www.Kulturwoche.at


Mit The Birds And The Bees habt ihr auch einen echten Evergreen auf dem Album. Wie ist es dazu gekommen? Zu The Birds And The Bees gibt es eine kleine Geschichte. Unsere Platte ist ja im Blues/Soul/Gospel-Genre angesiedelt, und da passt dieser Song eigentlich gar nicht richtig dazu. Aber als Terry noch jung war, hat er seine Karriere in den 1960er Jahren bei der Gruppe The Turnarounds angefangen, und diese Band hat damals die OriginalVersion von The Birds And The Bees aufgenommen. Der ehemalige Lead-Sänger der Gruppe ist der R&B Sänger Jewel Akens, der jetzt bei Terry in der Nähe wohnt. Als wir ihn dann nach den Aufnahmen angerufen haben, und im erzählten, dass wir seine alte Nummer wieder aufgenommen haben, hat er sich sehr gefreut und uns alles Gute gewünscht (schmunzelt)! War es eigentlich schwierig Ry Cooder für die Aufnahmen ins Studio zu holen? Es war ein riesiges Glück, dass er überhaupt Zeit hatte und gleich ins Studio gekommen ist. Das lag sicher daran, dass Terry ihn gut kennt. Ich bin schon zeit langer Zeit Fan von Ry Cooder, und ich finde, er hat einfach diesen ganz speziellen Trademark-Sound, den man sofort erkennt. Als ich noch ein Jugendlicher war und in Holland lebte, habe ich oft Radio Luxemburg gehört und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich Ry Cooder zum ersten Mal hörte. Das war bei einem Song von Gordon Lightfoot, der hat Me And Bobby Mc Ghee gecovert und Ry Cooder spiel-

Seite 32

te Gitarre. Auf Delta Time ist er auf drei Songs vertreten: How Can People Act Like That, Blues Stay Away From Me und auf meinem eigenen Song Shelter From The Storm. Live wird man Dich auch wieder hören können? Ja, bei der Duo-Tour mit Terry Evans, die vom 1. November bis 2. Dezember läuft und uns durch Deutschland, Dänemark, Österreich und die Schweiz führen wird. Es gibt auch einige Termine in Österreich, und am 22. November sind wir im Metropol in Wien. Ich freue mich schon sehr drauf! Welche drei persönlichen Dinge hast Du auf Tourneen immer dabei? Erstens: Reisepass und Führerschein, da ich viel im Ausland unterwegs bin und ich meistens selbst fahre. Zweitens: Drei bis vier Gitarren. Das hat den einfachen Grund, dass ich auf der Bühne nicht gerne umstimme, deswegen brauche ich auf der Bühne immer ein paar Gitarren, die unterschiedlich gestimmt sind. Drittens: Eines der größten Probleme ist, wenn man auf Tour eine Verkühlung bekommt. Daher habe ich immer ein Tröpfchen von einem bestimmten chinesischen Heilkraut dabei. Damit bin ich für solche Situationen gut gewappnet. // Interview: Robert Leopold Fischer Fotos: Lucy Lynn, Milica Theessink @ www.hanstheessink.com

www.Kulturwoche.at


Arnold McCuller Willie Greene Jr. Ry Cooder Seite 33

Terry Evans

Hans Theessink www.Kulturwoche.at


REISE DURCH DIE DONAUGESCHICHTE Ein ungewöhnliches und kurzweiliges Buch von einem ungewöhnlichen Autor: Mit Tod auf der Donau (Verlag: Tropen/Klett-Cotta) legt Michal Hvorecky eine kurzweilige Reise quer durch die Donaustaaten und deren bewegte Geschichte vor. Es ist gar nicht so leicht getan zu erzählen worum es in diesem Roman eigentlich geht, denn dieses facettenreiche Buch vereint gleich mehrere Ebenen zu einer detailreichen Reise durch die Geschichte der Donau. Der Protagonist Martin Roy ist studierter Übersetzer. Da er damit aber nicht genug Geld zum Leben verdienen kann, hat er sich als Reiseleiter für Donaukreuzfahrten anheuern lassen, welche speziell auf amerikanische Senioren ausgelegt sind. Mit den Pensionisten aus den USA geht es entlang der Donau einmal quer durch Mittelund Osteuropa. Während der Reise hat Martin alle Hände voll zu tun die Truppe zu bändigen, um so durch die Zufriedenheit der Kunden seinen Lohn und das heiß ersehnte Trinkgeld zu sichern. Ungeheure Arbeitszeiten Hvorecky spaltet seinen Text in vier verschiedene Problemdarstellungen auf. Einerseits werden die Schwierigkeiten der heutigen Kreuzfahrtschiffe aufgezeigt. Erschreckend niedrige Löhne, ungeheure Arbeitszeiten für die gesamte Crew sowie Alkoholmissbrauch an Bord. Weiters wird ein kritischer, mit Klischees arbeitender, Blick auf die USGesellschaft geworfen.

Seite 34

Nicht jeder US-Bürger ist uninformiert und trägt seine Flagge am Herzen und doch treffen die meisten Stereotype wohl auf viele zu. Übersetzungsgesellschaft Zudem diskutiert Hvorecky auch die Situation von Übersetzern, und die ist alles andere als rosig. Da gute Übersetzungen in unserer Gesellschaft als selbstverständlich angesehen werden und meist der Aufwand, der dahintersteckt nicht anerkannt wird, stehen Übersetzer auf verlorenem Posten. Schlechte Bezahlung und fehlende Anerkennung sind die Regel. Andererseits werden die Länder Osteuropas beleuchtet. Die kleinen Portraits dieser Staaten zeigen Nationen, die vom Krieg entstellt und innerlich zerrissen sind, aber doch eine Schönheit in sich tragen, die in Westeuropa oft vergessen wird.

schichte entspinnt, ist dieses Buch definitiv nicht unter Crime Fiction einzuordnen. Die Geschichte ist lustig und spannend erzählt, man erkennt sofort die Recherchearbeit, die dahintersteckt und das Buch davor bewahrt ins Lächerliche abzurutschen. Allerdings ist das Ende der Donaukreuzfahrt nicht mehr so packend geschildert. Da Hvorecky es versteht einen komplexen gesellschaftlichen Zusammenhang ganz beiläufig sowohl zu beschreiben als auch kritisch zu betrachten

und auseinanderzunehmen, wirkt das Ende der MS America hölzern erzählt und einer Sensation hinterherhinkend. Dennoch ist Tod auf der Donau ein bemerkenswert guter Roman, der den Blick auf einige zu gern unter den Tisch gekehrte Themen lenkt, über die man sich häufig keine Gedanken macht, weil an der Oberfläche alles funktioniert. Eine kurzweilige Lektüre, die zum Nachdenken einlädt und neue Perspektiven aufzeigt. // Text: Katja Kramp

No Crime Fiction Tod auf der Donau ist ein vom Verlag schlecht gewählter Titel der Übersetzung. Angelehnt an den Tod auf dem Nil von Agatha Christie vermutet man einen reißenden Kriminalroman und obwohl einige Charaktere ihr Leben lassen müssen und sich kurzfristig eine Art Detektivge-

www.Kulturwoche.at


FICTIVE PRESENCE Im Tresor vom BA Kunstforum Wien gibt es erstmals die Gelegenheit eine Auswahl der Werke von Özlem Sulak zu sehen, jener bemerkenswerten Künstlerin, in deren Werk sich Erfahrungen von Heimat und Fremde, von kultureller Identität und Migration, von Sprache und Fremd-Sprache wieder finden. 1979 in der Türkei geboren hinterfragt Özlem Sulak in ihrem Schaffen als Künstlerin gewissermaßen das aktuelle Europa. Und Erfahrungen mit dem europäischen Ausländerrecht hat sie bereits jede Menge gemacht. Ihre bisherigen Stationen waren nämlich neben einem Studium in Istanbul, Aufenthalte in Liverpool, in Bremen, Lyon, sowie aktuell in Paris und Hannover. Historische Ereignisse wie der dritte türkische Militärputsch in den 1980er Jahren und der damit verbundenen massiven Zensur von Büchern sind dabei ebenso Gegenstand ihrer Arbeiten wie generell die individuellen Lebenssituationen als türkische Künst-

Seite 35

lerin in Westeuropa. Dennoch sieht sich Özlem Sulak nicht als dezidiert politische Künstlerin, sondern vielmehr als eine Künstlerin, die ihre privaten Erlebnisse in eine Art politische Verortung einbringt, denn schließlich ist ja das ganze Leben politisch, ob man nun will oder nicht. Hört dazu unser ausführliches Interview mit Özlem Sulak und der Kuratorin Heike Eipeldauer in der Podcast-Reihe Kulturviertelstunde. Politische Willkür stand dabei am Beginn des Gesprächs. Manfred Horak erzählte kurz vom Roman Der Scherz vom tschechischen Autor Milan Kundera. Der Protagonist in dem Roman ist ein Student, der seiner Freundin

eine Postkarte schreibt mit den Worten: "Optimismus ist das Opium der Menschheit! Ein gesunder Geist stinkt nach Dummheit! Es lebe Trotzki!" Daraufhin fällt er bei der Regierung in Ungnade und muss mehrere Jahre als Systemgegner in einer Kohlengrube arbeiten. Aus diesem Gedankengang heraus entwickelte sich die Frage, ob Özlem Sulak jemals Angst hatte aufgrund ihrer künstlerischen Arbeit in Schwierigkeiten zu kommen. Weiterführend zum Interview empfehlen wir freilich nicht nur den Besuch der Ausstellung, sondern auch den dazu gehörenden Katalog mit einem Essay von Heike Eipeldauer über den Ausgangspunkt von

Özlem Sulaks gleichermaßen persönlichen wie politischen Arbeiten und über ihre Auffassung hinsichtlich ökonomischer Globalisierung und der damit verbundenen Dynamik der Mobilität im Vergleich zur historischen Migrationsbewegung. Darin enthalten ist auch ein weiteres Gespräch mit der Künstlerin. Befragt von Annemarie Türk von KulturKontakt Austria, liegt hier der Fokus auf dem Themengebiet Sprache und Übersetzung. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis 18. November 2012 zu sehen. // Text: Manfred Horak Foto: BA Kunstforum Wien @ Interview auf iTunes

www.Kulturwoche.at


Gibt es überhaupt schlimme Kinder? Beim Kinderfilmfestival Wien wird nicht mit Mainstream-Produktionen um junges Publikum von 4 bis 14 Jahren gebuhlt, sondern mit besonders wertvollen Filmen aus diesem Genre, dies bereits zum 24. Mal. Gezeigt werden heuer 16 Filme aus den Niederlanden, Frankreich, Skandinavien, Russland, Ecuador, China, den USA und Österreich in insgesamt 48 Vorstellungen. Beachtenswert ist zudem weiterhin der Umstand, dass die Filme vorzugsweise in Originalsprache gezeigt und vor Ort deutsch eingesprochen werden. Dem jungen Publikum soll damit bereits im frühen Alter bewusst gemacht werden, dass Kinofilme nicht immer in deutscher Sprache gedreht werden. Kinderjury Zwei Preise werden beim Festival vergeben: Für das Festival agiert nämlich eine Kinderjury mit der Aufgabe, den besten Film des Festivals zu küren. Darüber hinaus erhält au-

ßerdem das Publikum die Möglichkeit jeden Film zu bewerten. Gefühlte Wirklichkeiten Neben der Wettbewerbsschiene werden vier weitere (ältere) Filme gezeigt rund um die Begrifflichkeit Gefühlte Wirklichkeiten. Behandelt wird dabei im Besonderen das Thema Farbe und Licht im Film. Der bekannteste Film in dieser Kurzreihe ist auch der mit Abstand älteste, nämlich Der Zauberer von Oz aus dem Jahr 1939 von Regisseur Victor Fleming und mit Judy Garland in der Hauptrolle. In einem

interaktiven Vortrag wird ergründet warum es im Zauberer von Oz sowohl Schwarzweiß- wie Farbsequenzen gibt, und warum die Farben so knallig sind und warum die böse Hexe grün ist und einen schwarzen Hut trägt. Ähnliche Fragestellungen ergeben sich auch zum belgischen Film Wo ist Winkys Pferd aus dem Jahr 2007 von der Regisseurin Mischa Kamp. Zum Beispiel: Warum ist Winkys Gesicht beim Reiten so hell? Kurzum: Den Kindern wird gezeigt, dass Licht und Farbe im Film nicht zufällig verwendet werden. Ausnahmslos neue Filme hingegen sind

im Wettbewerbsprogramm zu sehen. Schlimme Kinder Eröffnet wird mit der turbulenten niederländischen Komödie Bennie Stout von Regisseur Johan Nijenhuis (empfohlen ab 6 Jahren). Ein Film, der ebenfalls eine Frage aufwirft, nämlich ob es schlimme Kinder überhaupt gibt. Kurz zum Inhalt: Bennie wartet wie alle Kinder gespannt auf den Nikolaus und seine Geschenke. Noch mehr aber wünscht er sich, dass sein Vater von der Arbeit nach Hause kommt. Der ist jedoch nicht auf dem

Das Pferd auf dem Balkon: Außenseiter mit besonderer Begabung Seite 36

www.Kulturwoche.at


Iris: Schwierige Tochter-Mutter-Beziehung Schiff, das ihn aus Spanien zurückbringen sollte. Da greift Bennie zu einem Trick. Der Nikolaus hat ein großes Buch mit den Namen der Kinder, die etwas Schlimmes angestellt haben. Und weil der Nikolaus die schlimmen Kinder auf seinem Schiff mit nach Spanien nimmt, trägt sich Bennie kurzerhand in dieses Buch ein. Doch bevor das Schiff lossegelt, kommt alles anders als geplant. Familiengeheimnis Ein weiterer filmischer Höhepunkt beim Festival ist die finnischschwedische Produktion Iris von Regisseurin Ulrika Bengts (Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahren). Iris lebt mit ihrer Mutter, einer bekannten Malerin, in Stockholm des Jahres Seite 37

1890. Als diese zu einer Ausstellung nach Paris aufbricht, wird Iris zu ihrem Onkel auf die entlegene Insel Åland geschickt. Das frühreife, verzogene Mädchen, das es mit der Wahrheit nicht immer genau nimmt, passt sich nicht leicht an das einfache Leben auf der Insel an. Ganz nebenbei lüftet sie ein Familiengeheimnis, das ihre Mutter jahrelang vor ihr und der Welt verborgen hielt. Beiden Filmen—Bennie Stout und Iris—kann man eindeutig das Prädikat Besonders wertvoll umhängen. Immer die Wahrheit sagen

Als dritter großer Höhepunkt des Festivals sei an dieser Stelle noch die österreichische Produktion Das Pferd auf dem Balkon

von Regisseur Hüseyin Tabak nach Motiven des gleichnamigen Romans von Milo Dor erwähnt, das beim Festival zur Uraufführung kommt und außer Konkurrenz gezeigt wird. Zum Inhalt: Mika (dargestellt vom wunderbaren Enzo Gaier) liebt Mathematik, sagt immer die Wahrheit und muss zu einer ganz bestimmten Uhrzeit sein Essen bekommen. Das macht ihn zum Außenseiter und zum Ziel für Hänseleien seitens seiner Schulkameraden. Eines Nachts hört er ein Wiehern im Hof des Gemeindebaus, in dem er mit seiner Mutter ( hervorragen d: Nora Tschirner) lebt. Und siehe da, auf dem Balkon des Nachbarn steht ein Pferd! Plötzlich befindet sich Mika inmitten einer Ge-

schichte, in der eine indische Prinzessin, ein glückloser Glücksspieler und natürlich das Pferd eine Rolle spielen und Mikas Leben von Grund auf verändern werden. Alle Filmkritiken zu den Filmen, die beim Kinderfilmfestival 2012 im Wettbewerbsprogramm gezeigt werden, stehen übrigens auf Kulturwoche.at zum Lesen bereit. Dann heißt es eh nur noch auf ins Kino. Besonders empfiehlt sich der (übertragbare) Festivalpass zum Preis von 28 Euro, der für 10 Vorstellungen in den drei Festivalkinos Cine Center, Cinemagic und Votiv Kino gültig ist. // Text: Manfred Horak Fotos: Petro Domenigg, KIFI @ www.kinderfilmfestival.at

www.Kulturwoche.at


LISTEN TO THIS!

207 Essential Interviews on iTunes* powered by Kulturwoche.at

*iTunes file under: Arts Seite 38

www.Kulturwoche.at


ALBUM ARTWORK & COVER DESIGN Diesmal wenden wir uns gewissermaßen der Metaebene eines Album Artwork zu. Ein simples Wortspiel eigentlich nur, aber ein vorzügliches. Es war im Jahr 1977, der Pub Rock in Großbritannien wurde bereits von Punk abgelöst, und David Bowie schuf sich seine eigene Art Decade, inspiriert von deutschen Bands wie Kraftwerk, NEU! und Can. Ein knappes Jahr vor seinem LP-Debüt Jesus of the Cool veröffentlichte Nick Lowe wiederum (fast zeitgleich mit Bowies Low) auf dem Stiff Label seine erste EP unter eigenen Namen. Und das Wortspiel nahm seinen Lauf... Im Jänner 1977 erschien die erste Platte der so genannten Berlin-Trilogie von David Bowie. Titel des Albums: Low. Dieses Album markierte auch den Beginn der Zusammenarbeit mit Brian Eno. So ungewöhnlich diese desolate und fast schon depressive Grundstimmung der Musikstücke vor allem auf der zweiten Plattenseite war (und für viele möglicherweise heute noch ist), so fast schon transzendental mystisch bleibt einem das Cover Art selbst in Erinnerung, das eine Bearbeitung eines Szenenfotos vom Nicolas Roeg Film The Man Who Fell To Earth [Der Mann, der vom Himmel fiel; es war Bowies erste Hauptrolle in einem Spielfilm; Anm.] in Form eines wahren Low Profile darstellt. Der Arbeitstitel vom Low Album war übrigens New Music Night and Day, und somit kommen wir zum gegenüberstellenden Album von Nick Lowe. <<———— Barney Bubbles sorgte für das durchschnittliche Design (Foto: Peter Gravelle) der ersten EP von Nick Lowe, erschienen im Mai 1977. Seltsamer Titel: Bowi. Untertitel: Pure Pop For Now People. Eine gewitzte Anspielung bzw. Antwort auf David Bowies Album Low also. Lowe entschied sich für diese Wortspielerei, weil er es offenbar witzig fand, dass Bowie ein Album nach ihm benannte, dabei aber den letzten Buchstaben weg ließ. So benannte er seine EP also wiederum nach seinem Musikerkollegen und ließ ebenfalls den letzten Buchstaben weg. Bowi verhält sich demnach zu Bowie wie Lowe zu Low und die New Music Night and Day wie der Pure Pop For Now People. Ein klassischer Fall von typisch britischem Humor. //

Text: Manfred Horak Seite 39

www.Kulturwoche.at


LESERBRIEFE Betrifft: Szene Bunte Wähne (Theaterfestival für junge Menschen) Kleine Anmerkung zu einer auch mich betreffenden Passage: Wieder mal scheint in einem Bereich jemand, der „nur― oder „vorwiegend― für Kinder und Jugendliche arbeitet, nicht für so ganz voll genommen zu werden. Nur, weil zumeist Zeitungs-Workshops für Kinder und Jugendliche (neben Ferienspiel bei uns in der Redaktion das ganze Jahr über, bei Kinderunis, der Kinderstadt „Rein ins Rathaus―) abhalte, für nicht gleichwertig hingestellt zu werden wie die Kolleg_innen, die bislang eingeladen worden waren, Kritiker_innen-Seminare zu leiten, scheint mir so, als würden Schauspieler_innen / Tänzer_innen..., die vor allem für junges Publikum arbeiten, weniger ernst genommen zu werden, als jene, die für „reifere― Zuschauer_innen tätig werden. Schade. LG, Heinz Wagner (KIKU) PS: Dass ich über die „Organisation― des Kritiker_innen-Seminars, wo dann letztlich niemand aufgetaucht ist, nicht happy war, versteht sich wohl von selbst. Aufwand für null.

Antwort Lieber Heinz! Dich abzuqualifizieren war nicht im Geringsten meine Absicht und dass das so rübergekommen ist tut mir aufrichtig leid. Schon gar nicht möchte ich den Bereich Kinder- und Jugendkultur abgewertet haben; Kulturwoche.at selbst räumt der Berichterstattung aus eben diesem Bereich seit Jahren ebensoviel Raum wie Respekt ein wie anderen kulturellen Themenbereichen. Gemeint war, dass das KritikerInnen-Seminar beim sbw Festival in seiner ursprünglichen Form ein Seminar auf Universitätsniveau war (daher auch die Anrechenbarkeit an der Uni Wien). Die Zielgruppe Kinder und Jugendliche, die ich als deine primäre Zielgruppe betrachte, möchte ich weder höher noch niedriger stellen als Studierende, es ist einfach eine andere Zielgruppe, die unterschiedliche Anforderungen stellt und trotzdem gleichzeitig die selbe Wertschätzung verdient. Umso neugieriger wär ich also auch gewesen zu sehen, wie du das Seminar geleitet hättest. Dazu ist es ja leider nicht gekommen, aus den Gründen, die ich im Text beschrieben habe. Herzlichen Dank für dein Feedback, liebe Grüße, Anne

Betrifft: Dexys: One Day I‘m Going To Soar Lieber Manfred! Vielen vielen Dank für eine epische Dexys-Kritik, Du sprichst mir SOWAS von aus der Seele! Ich hatte das seltene Glück, durch meine ehemalige schottische Lebensgefährtin Ende Juni eine rare pre-release CD zu bekommen, und diese CD hat uns dann auch 3 Wochen lang in Sizilien begleitet (es war die einzige CD die wir dabei hatten, und so lief sie fast nonstop für 3 Wochen im Mietauto, und in unserem Fischerhaus am Strand von Pachino in S-Sizilien). Ich stimme Dir in allen Punkten voll zu, und ich habe auch versucht Kevin und seine Gang für 2013 nach Österreich zu locken, bislang kam leider keine Antwort, und wenn er sich ins Alpenland verirren sollte, nehme ich mal stark an, dass es (wieder) […] sein wird, der den Zuschlag für Gigs/Tournee bekommt, wiewohl gerade bei solchen Produktionen eher das Promoter-Herz, als die Geldtasche gefragt wäre... Allerbeste Grüße aus dem ausverkauften Salzburger OVAL von der „5th Scottish Folk Night‖ Grüßt, Hasi

Impressum: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Kulturinformationszentrum Österreich (ZVR: 544926056), Liechtensteinstraße 69/14, 1090 Wien (Österreich) Redaktion: mh [at] kulturwoche.at Chefredakteur, Werbung & Kooperationen: Manfred Horak: ++43 (0)676 758 74 34 Mitarbeiter/innen dieser Ausgabe: Anne Aschenbrenner, Kathrin Blasbichler, Robert Fischer, Anne Jan, Katja Kramp Fotos: BA Kunstforum Wien, Gabriela Brandenstein, Arno Declair, Petro Domenigg, Exile Productions, Filmladen Filmverleih, Manfred Horak, Anne Jan, Kinderfilmfestival Wien, Lucy Lynn, Barbara Pálffy, Mark Seliger, Dorothee Schwab (Zeichnung), Lena Sudmann, Milica Theessink Grafik: Robert Lewski Seite 40

www.Kulturwoche.at


300 / 600 / 1200

W E R B U N G FOR YOU. www.Kulturwoche.at Seite 41

www.Kulturwoche.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.