KinoNews 05/2010

Page 1

www.kinonews.de

05/10

Der eiserne Held ist zurück KINO | Robert Downey Jr. legt für

Iron Man 2 erneut die SuperheldenRüstung an und räumt auf

Sympathischer Durchstarter

Nix mit „schöne, neue Welt“

MUSIK | Mit seiner neuen Single schafft es Dominik Büchele aus dem Schatten von DSDS zum Newcomer-Star

DVD | Roboter oder Mensch? Actionstar Bruce Willis sucht in Surrogates – Mein zweites Ich auch nach sich selbst

KinoNews_05_10_0001.indd 1

Zum Jubiläum vor das Mikrofon AKTION | KINO NEWS feiert und verlost eine Synchronrolle im Kinofilm Marmaduke

16.04.2010 17:41:44 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:25:28 Uhr


03

www.kinonews.de

Inhalt KINO: 03 Tiger-Team 05 Iron Man 2 06 Der fantastische Mr. Fox + Aktion 09 Robin Hood 10 Sex And The City 2 11 Das Leuchten der Stille 12 Plan B für die Liebe 13 Verrückt nach Steve 14 Survival Of The Dead

Jungdetektive ermitteln in China KINO | Eine abenteuerliche Reise führt das Tiger-Team in seinem Leinwanddebüt zum Berg der 1000 Drachen

GAME: 04 Iron Man 2 – Das Videospiel

DVD: 04 The Invincible Iron Man 14 Kokoda – Das 39. Bataillon 14 The Fire Dragon Chronicles 16 Avatar – Aufbruch nach Pandora 16 Alvin und die Chipmunks 2 17 Surrogates – Mein zweites Ich 19 Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft 19 Der Junge und der Wolf

AKTION: 07 Sprechrolle in der Komödie Marmaduke 22 Win Top TouchPC von MSI

MUSIK: 20 Gary D. 22 Lou Bega 22 Dominik Büchele

HARDWARE: 20 ALTERNATE

TV: 20 iMusic 1

Impressum HERAUSGEBER: Prof. Christoph Meier-Siem CHEFREDAKTION: Prof. C. Meier-Siem (verantw.), J. Christiansen REDAKTION: V. Seehof (CvD), C. Lange (stellv. Ltg.) N. Wulfekotte, A. Lutz GRAFIK: R. Rysz, K. Krüger ANSCHRIFT VON VERLAG UND REDAKTION: T + M Verlags-GmbH, Bilser Straße 11-13, 22297 Hamburg, Tel.: 040 / 514 01-0, Fax: 040 / 514 01-174, redaktion@t-m-media.de ANZEIGEN: T+M Verlags-GmbH, anzeigen@t-m-media.de, Tel.: 040 / 514 01-137 ANZEIGEN-VERMARKTUNG: Life! Mediahouse GmbH, Annette Bergmann annette.bergmann@lifemediahouse.de, Tel.: 040 / 38 90 40-12 KOOPERATIONEN: Olaf-Christian Wagner, ocwagner@gmx.de BÜCHER: Barbara Kothe, kothe@verlagscoach.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1. April 2008 VERTRIEB: McDonald’s Promotions GmbH & Co. KG DRUCK: Broschek Rollenoffset GmbH, 23556 Lübeck Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen.

KinoNews_05_10_0003.indd 1

D

ie Abenteuer des „Tiger-Teams“ zählen zu den beliebtesten Detektivgeschichten für junge Leser weltweit. So wurden die Bücher von Erfolgsautor Thomas C. Brezina bisher in 26 Sprachen übersetzt und mehr als 20 Millionen Mal verkauft. In China hat das „TigerTeam“ mehr Fans als „Harry Potter“. Jetzt kommen die Kinderdetektive nach einem Drehbuch von Brezina in einer Produktion des NDF endlich auch auf die große Leinwand! Die Ferien verlaufen für Patrick (Bruno Schubert), Biggi (Helena Siegmund-Schultze) und Luk (Justus Kammerer) alles andere als abenteuerlich. Das ändert sich schlagartig, als das Trio auf einen mysteriösen Schlüssel stößt. Doch erst, nachdem Luk im Internet einen Zusammenhang zwischen dem geheimnisvollen Fund und dem alten chinesischen Mythos des Mondscheinpalastes im Berg der 1000 Drachen entdeckt, wird daraus ein neuer Fall für das „Tiger Team“. Durch den geschickt eingefädelten Gewinn einer Reise in ein chinesisches Panda-Gehege beim Preisausschreiben des Zoos, gelangen die drei Jungdetektive nach Peking. Dort aber bemerken die „Tiger“ schnell, dass sie nicht die Einzigen sind, die der uralten Legende auf der Spur sind. Auch Lady Q (Iris Berben), die Anführerin des Geheimbundes der Schwarzen

Im Berg der 1000 Drachen sucht das „Tiger-Team“ nach dem Mondscheinpalast (oben), während ihnen Lady Q (Iris Berben, unten) auf den Fersen ist

Schlange, und ihr tölpelhafter Sohn Munroe (Stipe Erceg) wollen die Pforten zum Mondscheinpalast öffnen. Denn dahinter sollen sich nicht nur unglaubliche Reichtümer, sondern auch ein Unsterblichkeitselixier befinden. Für das „Tiger-Team“ beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit. Aufwändig an Originalschauplätzen in Wien, China und Vietnam gedreht, ist „Tiger-Team“, der das Prädikat „Besonders Wertvoll“ erhalten hat, ein außerordentlich spannender Abenteuerfilm, der nicht nur Kinder begeistern wird. Denn neben den höchst talentierten Jungschauspielern brilliert auch Charakterdarstellerin Iris Berben als dämonische Gegenspielerin der Kids. Ab 6. Mai im Kino ab 6 Jahre, 85 Min. www.tiger-team.film.de

19.04.2010 14:29:33 Uhr


04

www.kinonews.de

Hinein in den Anzug und hinauf in den Himmel GAME | Die actionreiche Story von Iron Man 2 – Das Videospiel führt tief in die geniale Comic-Welt des eisernen Superhelden

D

ie brandneue Story für „Iron Man 2 – Das Video-spiel“ entstand exklusiv für das Game und stammt aus der Feder des bekannten Comic-Autoren Matt Fraction. Ein Mal mehr muss Tony Stark – Milliardär, Playboy und technisches Genie – darin die von ihm entwickelte „Iron Man“-Rüstung anlegen, um die Welt zu retten. Derweil versuchen zahlreiche Bösewichte, sich Starks genialer Technologie zu bemächtigen – darunter auch der legendäre „Iron Man“-Gegenspieler Crimson Dynamo, den es nur in diesem Spiel, nicht aber im neuen Film geben wird. Für die Spieler des Action-Adventures „Iron Man 2 – Das Videospiel“ geht es zunächst darum, in Tony Starks geheimer Operationsbasis die ausgewählten Missionen vorzubereiten. Dabei ist schon ein wenig von Tonys Erfindergeist von Nöten, um den Anzug und

die benötigten Waffen zu perfektionieren. Aber dann geht’s los: Sobald der Spieler in die „Iron Man“-Rüstung geschlüpft und in den Himmel gestartet ist, kommt es zum actionreichen Kampf mit epischen Gegnern, die über übermenschliche Kräfte verfügen. Hier kann nur ein wahrer Superheld bestehen. Doch die unerreichte Feuerkraft von Iron Mans neuem Waffenarsenal durchlöchert spielend Wände, zerstört feindliche Fahrzeuge und bringt Häuser zum Einsturz. Mit „Iron Man 2 – Das Videospiel“ kann man die Grenzen des Films überschreiten und selbst ein Action-Abenteuer erleben, dessen Szenarien dem Kino-Spektakel in nichts nachstehen.

Jetzt im Handel für XBox 360, PS3, PSP, Nintendo DS, Nintendo Wii www.ironman2game.com

Der Held trägt Eisen DVD | Wie Tony Stark zu The Invincible Iron Man wurde, zeigt dieser Animations-Actioner

S

chon ein Jahr bevor Regisseur Jon Favreau mit Robert Downey Jr. in der Titelrolle die Liveaction-Version von Marvels Comic-Legende „Iron Man“ auf die Leinwand brachte, erschien mit „The Invincible Iron Man“ eine animierte Adaption über die Ursprünge des eisernen Helden. Durch ihren Stil ist diese Zeichentrickversion natürlich näher am ComicOriginal und kann daher eine Story erzählen, die als Realfilm wohl kaum umsetzbar wäre. Bei den Ausgrabungen an einem antiken chinesischen Heiligtum wird Industrietycoon Tony Stark durch einen Angriff der Jade Drachen, schwer verwundet und anschließend gemeinsam mit seinem Freund James „Rhodey“

KinoNews_05_10_0004.indd 1

Rhodes entführt. Denn der geniale Erfinder soll den Rebellen eine Massenvernichtungswaffe bauen. Doch zunächst konstruiert Tony ein Gerät, das sein verletztes Herz am Schlagen hält und beginnt dann unauffällig mit der Arbeit an einer einfachen Version des eisernen Kampfanzugs, den er daheim in den Staaten entwickelt hat. Während mit Hilfe dieser Rüstung die Flucht gelingt, erfüllt sich anderenorts eine unheilvolle Prophezeiung: Vier mächtige Kreaturen, Elementals genannt, steigen aus der Ausgrabungsstätte auf, um die Auferstehung eines grausamen Herrschers vorzubereiten, des Mandarin. Doch in der Prophezeiung ist auch von einem „Eisernen König“ die Rede, der

als Einziger in der Lage ist, den Mandarin zu besiegen. Und Tony Stark weiß ganz genau, dass es sich dabei nur um den von ihm geschaffenen „Iron Man“ handeln kann. Der Kampf gegen den Mandarin und seine Elementals beginnt ... Das Action-Abenteuer „The Invincible Iron Man“ ist eine hochwertige Lionsgate Produktion, die mit furiosen Kampfszenen, mystischen Wesen und einer coolen Optik begeistert. Abgerundet werden DVD und Blu-ray Disc mit erstklassigen Extras, bestehend aus einem Making-of, einem alternativen Anfang, der „Iron Man“ Concept Art, einer Vorschau auf „Doctor Strange“ sowie dem Trailer und einer Bildergalerie.

Ab 3. Mai auf DVD und Blu-ray ab 12 Jahre, 83 Min. www.ksmfilm.de

16.04.2010 16:41:07 Uhr


05

www.kinonews.de

Schön, dass ich wieder da bin! KINO | Robert Downey Jr. legt in Iron Man 2 erneut die Heldenrüstung an und räumt auf – mit spektakulärer Action und unvergleichlich lässigen Sprüchen

D

as Besondere an „Iron Man“ sind vielleicht gar nicht so sehr seine übermenschlichen Fähigkeiten, sondern viel mehr die Tatsache, dass jedermann weiß, wer unter der eisernen Maske dieses Superhelden steckt. Denn außer engen Freunden und Vertrauten weiß schließlich niemand, dass Clark Kent „Superman“, Bruce Wayne „Batman“ oder Peter Parker „Spiderman“ ist. Jeder aber weiß, dass Tony Stark (Robert Downey Jr.) als „Iron Man“ für Ruhe und Ordnung sorgt. Und der wird zudem nicht müde, dies in aller Öffentlichkeit zu zelebrieren. Denn Tony Stark ist eitel. Ein wenig zumindest. Er liebt den großen Auftritt und stellt auch bei einer Senatsanhörung klar, wer der Herr im Haus ist. Denn er denkt trotz des politischen Drucks zu keiner Zeit daran, die Technologie, die hinter der „Iron Man“-Waffe steckt, der US-Regierung zu übergeben. Schließlich ist Stark nicht nur ein Superheld, sondern vor allem ein gewiefter Geschäftsmann. Und der rückt sein Eigentum nicht so ohne weiteres heraus. Schließlich sei Amerika dank seines Einsatzes nun in

Sicherheit, argumentiert er und schiebt dann nach: „Ich habe erfolgreich den Weltfrieden privatisiert!“ Doch ganz so einfach läuft die Sache natürlich nicht. Denn wer über viel Macht und viel Geld verfügt, hat in der Regel auch gefährliche Feinde. Schließlich ist das Unternehmen Stark Industries, das Tonys Vater als Rüstungskonzern gegründet hat, in der Vergangenheit oft genug wortwörtlich über Leichen gegangen. Zu den Opfern gehörte auch die Familie des genialen russischen Wissenschaftlers Ivan Vanko (Mickey Rourke). Um sich an Stark zu rächen, hat er eine Waffe entwickelt, die der „Iron Man“-Technologie sehr ähnlich ist, und greift nun als „Whiplash“ mit elektrisch geladenen Peitschen an. Das versetzt nicht nur Stark in Alarmbereitschaft, sondern ruft auch dessen Konkurrenten Justin Hammer (Sam Rockwell) auf den Plan, der die Technik nutzen will, um „Iron Man“ auszuschalten. Derweil hat Tony eine zweite Rüstung gebaut und zieht gemeinsam mit seinem treuen Freund James „Rhodey“ Rhodes (Don Cheadle)

in die Schlacht. Die spielt sich allerdings auch an einer anderen Front ab. Denn trotz der Wachsamkeit von Tonys Assistentin Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) hat sich mit der verführerischen Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) eine Doppelagentin bei Stark Industries eingeschlichen. Nach dem enormen Erfolg der ersten „Iron Man“Verfilmung konnte Regisseur Jon Favreau für die Fortsetzung wahrlich aus dem Vollen schöpfen. Viele Topstars wollten unbedingt dabei sein, wenn die MarvelLegende erneut über die Leinwand jagt. Natürlich begeistert auch „Iron Man 2“ durch die geniale Verbindung spektakulärer Actionsequenzen und den unglaublich lässigen Sprüchen von Golden Globe-Gewinner Robert Downey Jr., der absolut überzeugend ist, wenn er sagt: „Ich bin ’Iron Man’! Der Anzug und ich sind Eins!“

Als Notarin eingeschleust, spioniert Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) Stark Industries aus

Vor der Senatsanhörung besprechen sich Tony Stark (Robert Downey Jr.) und Pepper Potts (Gwyneth Paltrow)

Mit dem Peitschen schwingenden „Whiplash“ (Mickey Rourke) taucht ein gefährlicher Gegner für „Iron Man“ auf

KinoNews_05_10_0005.indd 1

Ab 6. Mai im Kino ab 12 Jahre beantragt, 117 Min. www.ironman2-derfilm.de

16.04.2010 12:50:39 Uhr


06

www.kinonews.de

Voll fuchsig! KINO | Wes Anderson macht aus Roald Dahls Bestseller Der fantastische Mr. Fox ein verfuchst tolles Kino-Abenteuer für die ganze Familie

Auch Ash, der schlaue Sohn von Mr. Fox, und Neffe Kristofferson dürfen beim Beutezug mitmachen

Er kann’s nicht lassen! Mr. Fox plant seine diebischen Raubzüge, um die bösen Bauern Boggis, Bunce und Bean zu erleichtern

W

illkommen im Fuchsbau von Mr. Fox und seiner bezaubernden Gattin Mrs. Fox. Gemeinsam mit ihrem Sohn Ash führt die Familie hier ein beschauliches Dasein. Doch das Leben unter der Erde geht Mr. Fox nach zwölf Jahren auf die Nerven. Das wilde Tier in ihm siegt über den Verstand. Und so begibt sich der stets korrekt gekleidete Mr. Fox mit seinen Freunden auf die Jagd. Mit einem gerissenen Plan will er die drei Bauern Boggis, Bunce und Bean ausrauben. Doch diese Idee bringt leider nicht nur seine Familie, sondern die gesamte Tierwelt in Gefahr. Mr. Fox wäre aber nicht der fantastische Mr. Fox, wenn er nicht seine scharfen Instinkte genau zur richtigen Zeit einzusetzen wüsste.

Schon als Kind war Regisseur Wes Anderson von der Geschichte des charmanten Fuchses und dessen Freunden fasziniert. Nun machte er aus Roald Dahls berühmter Romanvorlage einen ausgefuchsten und sehr witzigen Film für die ganze Familie. „‘Der fantastische Mr. Fox‘ war das erste Buch, dass ich überhaupt je gelesen habe“, erzählt der junge Amerikaner, der nun seinen ersten Film im Stop-MotionVerfahren präsentiert. Das Ergebnis ist ein aufregendes, lustiges und sehr trickreiches Vergnügen, nach dem man die heimische Tierwelt mit anderen Augen sieht! Schon andere Regisseure waren von der fantasievollen Gedankenwelt des britischen Autors, der 1990 verstarb, begeistert. So wurden bereits mit „Charlie und die Schokoladen-

„Was soll ich denn machen? Ich bin nun mal ein wildes Tier.“ Mr. Fox folgt dem Lockruf des Abenteuers, auch wenn er sich und seine Freunde damit in Schwierigkeiten bringt!

fabrik“, „Hexen hexen“ und „James und der Riesenpfirsich“ weitere Dahl-Bücher verfilmt. Im amerikanischen Original liehen die Superstars George Clooney und Meryl Streep Mr. und Mrs. Fox ihre Stimmen. In der deutschen Fassung ist es nun das Schauspieler-Ehepaar Christian Berkel und Andrea Sawatzki,

die das fuchsige Duo synchronisierten. Lassen Sie sich von „Der fantastische Mr. Fox“ verzaubern und erleben Sie das KinoFamily-Highlight des Frühjahrs. Ab 13. Mai im Kino ab 6 Jahre, 87 Min. www.derfantastischemisterfox.de

Mitmachen bei Foxys Gewinnspiel! Sie wollen auch nachts ähnlich stilvoll gekleidet sein wie Mr. Fox, malerisch kreativ werden oder ausgefuchst trendig verreisen? Kein Problem! Machen Sie einfach bei unserem Gewinnspiel mit. Wir verlosen je drei fantastische „Mr. Fox“-Fanpakete, bestehend aus einem Rucksack, einem Pyjama und einem Malset.

Welcher deutsche Schauspiel-Star leiht Mr. Fox seine Stimme?

Moritz Bleibtreu Til Schweiger Christian Berkel

WIN A WIN B WIN C

Schicken Sie einfach den richtigen SMS-Text (z. B. WIN A) an die Nummer

81500

Schicken Sie einfach den richtigen SMS-Text (z. B. WIN A) an die Nummer 81500 (CompuTel, € 0,49/SMS, alle Netze, VDF2-Anteil € 0,12). Die Handy-Nr. gilt als Absender. Oder rufen Sie die Nummer (01378) 400 800 (CompuTel, € 0,50/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk) an oder nehmen Sie im Internet unter www.kinonews.de teil. Einsendeschluss ist der 31.05.2010. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

KinoNews_05_10_0006.indd 1

16.04.2010 12:51:12 Uhr


07

www.kinonews.de

Mit der KINO NEWS zum Film! AKTION | Die KINO NEWS feiert ihr 25. Lebensjahr und verlost im Mai eine Synchronrolle im Kinofilm Marmaduke

U

m den 25. Geburtstag der KINO NEWS im April 2011 gebührend zu feiern, veranstaltet die Redaktion für ihre treuen Leser eine große Gewinnspielreihe, bei der bis zum großen Jubiläum im kommenden Jahr Monat für Monat Rollen in aktuellen Kino- und TVProduktionen verlost werden. Im Mai geht es nun um eine kleine Sprecherrolle für die deutsche Fassung der US-Kinokomödie „Marmaduke“, die am 24. Juni hierzulande ins Kino kommt.

Marmaduke ist der Name einer ebenso liebeswerten wie tollpatschigen Dogge, die in ihrer neuen Heimat Los Angeles Freunde sucht und dabei für reichlich Chaos sorgt. In der deutschen Fassung bringen Christian Ulmen als Dogge Marmaduke und Bülent Ceylan als Kater Carlos die Tiere zum Sprechen. Die Gewinnerin oder der Gewinner kann am 21. Mai im Synchronstudio einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen, einige Ausschnitte aus dem Film sehen und als Highlight schließlich selbst vor das Mikrofon treten, um für die deutsche Version von „Marmaduke“ eine kleine Rolle einzusprechen. Der Gewinner wird also später im Kino vor der Leinwand sitzen und seine eigene Stimme hören. Genial! www.marmaduke-derfilm.de

SYNCHRONROLLE IN „MARMADUKE“ ZU GEWINNEN Die Gewinnerin oder der Gewinner fährt am 21. Mai 2010 mit einer Begleitperson zu den Sprachaufnahmen nach Berlin, um einen Charakter aus dem Film zu synchronisieren. Es handelt sich dabei um einen kleinen Part als etwa 16-jähriger Teenager. Deshalb sollten die Teilnehmer am Gewinnspiel zwischen 14 und 18 Jahre alt sein. Wer an der Verlosung der Synchronrolle teilnehmen möchte, muss lediglich die folgende Frage beantworten und die Lösung bis zum 14. Mai 2010 einsenden.

Um welche Hunderasse handelt es sich bei Marmaduke?

Terrier Dogge Collie

WIN D WIN E WIN F

Schicken Sie das Lösungswort dann einfach per SMS an die Nummer 81500

Schicken Sie einfach den richtigen SMS-Text (z. B. WIN A) an die Nummer 81500 (CompuTel, € 0,49/SMS, alle Netze, VDF2Anteil € 0,12). Die Handy-Nr. gilt als Absender. Oder rufen Sie die Nummer (01378) 400 800 (CompuTel, € 0,50/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk) an oder nehmen Sie im Internet unter www.kinonews.de teil. Einsendeschluss ist der 14.05.2010. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

KinoNews_05_10_0007.indd 1

19.04.2010 14:31:45 Uhr


kinonews.de

KinoNews_05_10_0008.indd 1

16.04.2010 16:43:40 Uhr


09

www.kinonews.de

Der Mann hinter der Legende KINO | Mit Oscar-Preisträger Russell Crowe in der Titelrolle ist Ridley Scotts Verfilmung von Robin Hood authentischer und actionreicher als alle vorherigen

N

och ein „Robin Hood“-Film, wird mancher denken. Wie originell. Aber das meinten viele auch, als Ridley Scott und Russell Crowe vor zehn Jahren „Gladiator“ in die Kinos brachten, der bekanntlich mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde und weltweit das Publikum begeisterte. Und ähnlich wie bei der Renaissance des Sandalenfilms gehen Scott und Crowe nun auch die Wiederbelebung des Helden aus dem Sherwood Forest an – mit großer Ernsthaftigkeit. So erzählt der Film, der nach einem Drehbuch von Oscar-Preisträger Brian Helgeland entstand, vor allem die Geschichte, wie Robin Hood zu jenem sagenhaften Helden wurde, den heute jedes Kind kennt, wobei man viel Wert auf die historischen Zusammenhänge legt. Robin Hood – so es ihn denn tatsächlich gab – war mit Sicherheit kein netter Kerl. Denn wer im frühen Mittelalter kein Schwert führen konnte und im Zweifelsfall unentschlossener war als sein Gegenüber, wurde schnell zum Opfer. Zudem gab es nicht viele Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Man war Bauer, Handwerker oder eben Soldat. Als solcher verdingte sich auch ein gewisser Robin Longstride (Russell Crowe) während der Kreuzzüge im Dienst von Englands König Richard Löwenherz (Danny Huston). Nun aber sind die Kreuzritter auf dem Rückzug und müssen sich unter Führung des desillusionierten Königs den Weg durch das verfeindete Frankreich frei kämpfen. Doch es gibt unter den englischen Lords auch Männer, die mit dem Feind paktieren, um Richard zu töten und dann den schwachen

KinoNews_05_10_0009.indd 1

Thronfolger Prinz John (Oscar Isaac) zu stürzen. Robin ahnt von all dem nichts und ist mit seinen Kameraden nur darauf bedacht, endlich Heim zu kommen. Doch dort, in Nottingham, beutet der korrupte Sheriff (Matthew Macfadyen) das Volk brutal aus. Widerstand leisten einzig Sir Walter Loxley (Max von Sydow) und dessen Tochter Lady Marion (Cate Blanchett), in die sich Robin schon kurz nach seiner Rückkehr verliebt. Um ihr zu gefallen, aber auch, um das Erbe König Richards zu wahren, stellt der begnadete Bogenschütze eine schlagkräftige Truppe zusammen, die den Kampf mit den Schergen des Sheriffs aufnimmt. Prinz John lässt ihn daraufhin zum Gesetzlosen erklären und eröffnet die Jagd auf alle, die ihn unterstützen. Doch das Königreich ist durch die Ungerechtigkeit gegenüber der Bevölkerung zerrüttet. Ein Bürgerkrieg droht. Nur ein Mann kann dies verhindern und England zurück zu alter Stärke führen. Mit 46 Jahren ist Russell Crowe zwar der älteste Schauspieler, der je als Robin Hood auf der Leinwand zu sehen war, doch er ist ohne Frage die beste Besetzung für diese Rolle. Zudem ist Ridley Scotts aktuelle Verfilmung auf Grund der ausgeklügelten Story und dem intensiven Blick auf den Mann hinter der Legende nicht nur authentischer als alle bisherigen, sondern auch leidenschaftlicher und actionreicher. Noch eine Parallele zu „Gladiator“. Gut so! Ab 13. Mai im Kino 148 Min. www.robin-hood-film.de

Der Sheriff von Nottingham (Matthew Macfadyen) wird von den Bogenkünsten Robin Hoods überrascht

Während der Kreuzzüge hat Robin Hood (Russell Crowe) gelernt, sich auf dem Schlachtfeld zu behaupten

Zurück in Nottingham verliebt sich Robin in die zunächst noch unterkühlte Lady Marion (Cate Blanchett)

19.04.2010 11:43:55 Uhr


10

www.kinonews.de

Mode, Männer & Manolos KINO | Das Warten hat ein Ende! Carrie Bradshaw und ihre drei Freundinnen kehren mit Sex And The City 2 zurück auf den Laufsteg des Lebens

B

estens ausgestattet mit den neuesten High Heels von Manolo Blahnik starten Carrie Bradshaw und ihre drei New Yorker Freundinnen standesgemäß in das von Millionen Fans herbeigesehnte, neue Kinoabenteuer. Doch während die beliebten Hauptdarstellerinnen schon frühzeitig komplett an Bord der „SATC2“-Produktion waren, gehört der Plot des neuen Films zu den wohl best gehüteten Geheimnissen der Traumfabrik. Umso wilder schossen die Gerüchte ins Kraut, stets genährt von gezielten Indiskretionen. So tauchten Schnappschüsse von Sarah Jessica Parker mit Dauerwelle und 80er-JahreOutfit auf, was manchen zu der Vermutung veranlasste, das Sequel könne ein Prequel werden. Dem ist definitiv nicht so. In den vergangenen zwei Jahren ist das Leben der vier Freundinnen anders verlaufen, als sie es sich vorgestellt hatten. Zwar waren alle zufrieden, das unstete Single-Dasein im Big Apple endlich gegen die erfüllte Rolle als Ehefrau und Mutter einzutauschen – doch nun benötigen Carrie (Sarah Jessica Parker), Samantha (Kim Cattrall),

KinoNews_05_10_0010.indd 1

Charlotte (Kristin Davis) und Miranda (Cynthia Nixon) eine Auszeit. Dringend! Ein Trip in die Wüste soll für Abwechslung sorgen – wobei es sich dabei nicht um eine sandige Oase, sondern natürlich um ein luxuriöses Resort samt nie enden wollenden Partys handelt. So schwelgen die Damen sehnsüchtig in alten Erinnerungen, gehen amourösen Abenteuern nach und genießen das Leben in vollen Zügen. Dann aber taucht völlig überraschend Carries alte Flamme Aidan Shaw (John Corbett) in dem paradiesischen Urlaubsort auf. Ein Spiel mit dem Feuer beginnt. Doch schon bald geht es zurück nach New York und Entscheidungen müssen getroffen werden. Mit Michael Patrick King nahm erneut jener Mann im Regiestuhl Platz, der nicht nur bereits das erste Kinoabenteuer der vier umtriebigen New Yorkerinnen inszenierte, sondern der als Drehbuchautor und Regisseur auch maßgeblichen Anteil am Kultstatus der legendären TV-Serie für sich beanspruchen darf. Da sich bei „Sex And The City“ aber naturgemäß alles um das Thema Mode dreht – vom Thema Männer mal abgesehen – kommt dem Kostümde-

sign mindestens ebensoviel Bedeutung zu wie der Regie. Daher ist mit Patricia Field auch eine Oscar-nominierte Fachfrau am Werk, die sich schon seit dem Start der Serie um das Styling von Carrie & Co. kümmert. Eine besondere modische Herausforderung beim Dreh stellte sich für Field durch die Rückschauszenen, in denen die Hauptdarstellerinnen in teilweise höchst abgedrehten Outfits vergangener Dekaden zu kleiden waren. Diese dürften im Kinosessel fraglos für ebenso viel Gesprächsstoff sorgen, wie die amourösen Verstrickungen der vier New Yorker Ladies. Zumindest beim weiblichen Publikum! Doch auch die Herren der Schöpfung werden über ihre Begleiterrolle hinaus bei „Sex And The City 2“ garantiert ihren Spaß haben und dabei auch noch viel Wissenswertes über das Universum der Frauen lernen können. Carrie On!

Ab 27. Mai im Kino ab 12 Jahre beantragt, ca. 150 Min. www.sexandthecity2.de

16.04.2010 16:46:53 Uhr


11

www.kinonews.de

Währt wahre Liebe ewig? KINO | Nach dem Roman begeistert Nicholas Sparks Das Leuchten der Stille nun auch auf der Leinwand – mit dem neuen Traumpaar Channing Tatum und Amanda Seyfried

B

estsellerautor Nicholas Sparks ist ein Profi. Ein Profi auf dem Gebiet der Romantik, der Liebe und des Dramas. Wer eines seiner Bücher in die Hände kriegt, ist von der Intensität des Stoffes umgehend gefesselt. Erfolgsregisseur Lasse Hallström („Chocolat“) ist ebenfalls ein Fachmann. Seine Paradedisziplin ist die visuelle Umsetzung ergreifender, gefühlvoller Geschichten. Wenn sich also zwei Experten von diesem Format für die Romanverfilmung von „Das Leuchten der Stille“ zusammentun, muss das Resultat einfach ein strahlender Stern am Romantik-Himmel sein. Die perfekte Besetzung für den Liebesfilm hatte das Duo ebenfalls schnell gefunden: „Step Up“-Star Channing Tatum und „Mamma Mia!“-Lady Amanda Seyfried glänzen als neues Kinotraumpaar. Ein kurzer Moment kann ausreichen, um zwei Leben vollkommen durcheinander zu bringen, aber auch für immer miteinander zu verbinden. Diesen Moment erleben Soldat John Tyree (Channing Tatum) und die hübsche

Savannah Curtis (Amanda Seyfried) bei einer zufälligen Begegnung am Strand. Es ist für beide Liebe auf den ersten Blick. Doch John hat nur zwei Wochen Heimaturlaub in South Carolina. So gilt es, jede Sekunde der Zweisamkeit zu nutzen. Das gestaltet sich allerdings schwierig, denn Savannah ist Studentin und kommt aus gutem Hause. Im Gegensatz zu John, der als einziger Sohn nur bedingt mit seinem schweigsamen Vater (Richard Jenkins) klarkommt. Umso verwunderter ist John, dass Savannah gleich beim ersten Date unbedingt seinen Vater kennenlernen will. Mr. Tyree taut in ihrer Gegenwart sichtlich auf und John ist begeistert von ihrer einfühlsamen Art. Savannahs Enthusiasmus wirkt regelrecht ansteckend auf ihn. Doch die Zeit läuft gegen das verliebte Paar. Savannah muss wieder an die Universität und John zurück zu seiner Einheit. So beginnen die beiden einen sehnsüchtigen Briefwechsel, der ihre innige

Die schönsten Zeilen schreibt die Liebe: Sehnsüchtig liest Savannah (Amanda Seyfried) die Briefe von John

Verbindung trotz der räumlichen Trennung aufrecht erhält. Als der Zeitpunkt des Wiedersehens endlich näher rückt, geht die schockierende Nachricht von den New Yorker Terroranschlägen des 11. September 2001 um die Welt. Erschüttert bieten viele Soldaten an, ihren Dienst freiwillig zu verlängern. John plagen Gewissensbisse. Pflicht oder Savannah? Wie lange darf man die wahre Liebe warten lassen? Ab 6. Mai im Kino ab 6 Jahre beantragt, 102 Min. www.dasleuchtenderstille.kinowelt.de

Kostbare Momente: John (Channing Tatum) und Savannah genießen die unbeschwerte Zweisamkeit

Johns Verhältnis zu seinem Vater (Richard Jenkins) ist angespannt

KinoNews_05_10_0011.indd 1

16.04.2010 17:42:53 Uhr


12

www.kinonews.de

Unter Umständen Liebe KINO | Weil der Traumprinz nicht anklopft, entwickelt Superstar Jennifer Lopez als moderne Frau mit Babywunsch den Plan B für die Liebe

V

erlieben, verloben, heiraten, Kinder kriegen! Der Lebensplan von Zoe (Jennifer Lopez) ist eigentlich ganz klar. Doch nach einer Anzahl frustrierender Bekanntschaften mit potentiellen Vaterkandidaten bleibt Zoe lieber Single. Schließlich ist sie als Inhaberin eines kleinen Tierladens finanziell unabhängig und hat mit Freundin Mona (Michaela Watkins) sowie der toughen Großmutter Nana (Linda Lavin) die geballte Frauenpower an ihrer Seite. Sie fühlt sich wohl. Auch ohne Mann. Nur den Traum von einem eigenen Baby will die hübsche Mittdreißigerin keineswegs aufgeben. Und da die biologische Uhr gegen sie tickt, startet Zoe umgehend „Plan B“. Ihr Freund und Kollege Clive (Eric Christian) fühlt sich allerdings nicht berufen, die Rolle des glücklichen Aushilfsspenders zu übernehmen. So entschließt sich Zoe zu einer künstlichen Befruchtung.

KinoNews_05_10_0012.indd 1

Gesagt, getan! Was bei dieser Planung allerdings nicht auf der Agenda steht, ist das Zusammentreffen mit dem smarten Stan (Alex O’Loughlin). Denn eigentlich ist – passend zum esoterisch angehauchten Single-Mutter-Kurs, den Zoe fortan besucht – keine neue Liaison vorgesehen. Doch Stan ist einfach unverschämt charmant und bleibt hartnäckig. Mit Erfolg. Die Romanze beginnt zaghaft und verläuft dann leidenschaftlicher als zunächst vermutet. Allerdings lassen sich Zoes „andere Umstände“ dank Fressattacken und Stimmungsexplosionen kaum noch verbergen. Wie soll sie ihm nun bloß erklären, dass sie schwanger ist? Schließlich könnte er dann umgehend die Flucht ergreifen. Doch Stan wagt mehr als Zoe für möglich gehalten hat! Kuscheln mit dem Stillkissen statt heißer Liebesnächte: Ein frisch verliebtes Paar, das sich eigentlich in

der rosaroten Kennenlernphase befindet, stürzt sich in die Turbulenzen einer Schwangerschaft. Als Mutter von Zwillingen sprach die Idee zu dieser herrlich charmanten Komödie Hauptdarstellerin Jennifer Lopez sofort an: „Das Drehbuch wirkte auf mich gleich sehr authentisch, nachdem ich selbst gerade meine eigenen Erfahrungen mit der Geburt meiner ersten Kinder gemacht hatte. All die kleinen Witze um die Schwangerschaft – die Müdigkeit, der unstillbare Appetit und die hormonellen Schwankungen –, damit konnte ich mich sehr identifizieren.“ An ihrer Seite glänzt mit Newcomer Alex O’Loughlin ebenfalls ein wahrer Glücksgriff als liebenswerter Papa in spe. Ab 13. Mai im Kino ab 6 Jahre beantragt, 106 Min. www.planb-fuer-die-liebe.de

19.04.2010 11:46:20 Uhr


13

www.kinonews.de

Traumtyp mit fünf Buchstaben KINO | Oscar-Gewinnerin Sandra Bullock macht in der schrillen Komödie Verrückt nach Steve Jagd auf „Hangover“-Star Bradley Cooper

S

ie ist blond. Sie ist Single und sie liebt ihre roten Lacklederstiefel! Willkommen in der Welt von Mary Horowitz (Sandra Bullock)! Die stets gut gelaunte Erfinderin von Kreuzworträtseln ist eine wahre Naturgewalt. Zwischen vertikalen und horizontalen Spalten kennt sie sich perfekt aus. Mit ihrem scheinbar endlosen Wissen von nutzlosen Dingen plaudert sie ihre Umwelt in Grund und Boden. Männer finden in ihrem Leben nicht statt. Ein Grund dafür könnte auch die Tatsache sein, dass Mary noch immer bei ihren exzentrischen Eltern lebt, die sich berechtigterweise etwas Sorgen um ihre Tochter machen. Ein Blind Date soll alles ändern. Tatsächlich ist der Mann, der eines Abends bei den Horowitz im Flur steht, eine echte Granate. Steve (Bradley Cooper) ist Kameramann beim Wetterkanal, sieht blendend aus und ist einer lockeren Beziehung nicht abgeneigt. Doch als Mary in ihrer unvergleichlichen Art anfängt Steve mit ihren Trivialgeschichten zu bombardieren und eine erotische Frontaloffensive startet, ergreift Steve die Flucht. Mit einer Notlüge lässt er Mary im Regen stehen, die sich aber nicht beirren lässt und Steve fortan überall hin folgt. Egal, wohin Steve und sein Team gerufen werden, ist Mary nicht weit. Sogar inmitten eines Hurrikans ereilt ihn der Sturm ihrer Liebe. Sein fieser Kollege Hartman (Thomas Haden

Erwischt! Mary (Sandra Bullock) lässt nicht locker und folgt ihrem Steve (Bradley Cooper) an jeden noch so weit entfernten Ort

Church) lässt Mary zudem noch glauben, dass sich Steve nur aus Angst vor einer festen Bindung so abweisend gibt, und verschärft so die Situation noch weiter. Während Steve glaubt, dass Mary verrückt ist, denkt sie, dass er nur verklemmt ist. Doch je mehr die entfesselte Mary dem genervten Steve nachstellt, umso mehr merkt er, dass es doch mehr Gründe gibt eine einzigartige Frau in roten Lacklederstiefeln und einem Faible für Kreuzworträtsel zu lieben! Sandra Bullock Superstar! Ob Komödien, Thriller oder Dramen: Die sympathische Amerikanerin mit deutschen Wurzeln überzeugt in jeder Rolle. Ihren Durchbruch schaffte sie mit MegaHit „Speed“ an der Seite von

Entnervt! Steves Kollege Hartman (Thomas Haden Church) ist zwischen Mary und Steve Kuppler wider Willen!

Keanu Reeves. Doch auch in lustigen Parts wie in „Miss Undercover“ oder „Selbst ist die Braut“ kann Bullock ein großes Publikum begeistern. Mit ihrem ersten Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „The Blind Side“ sicherte sie sich in diesem Jahr endgültig einen Platz in der ersten Liga Hollywoods! Für ihre Rolle als Mary Horowitz in „Verrückt nach Steve“ musste Bullock nicht weit suchen, um sich Inspiration zu holen. An Sandra Bullocks Seite spielt Newcomer-Star Bradley Cooper, der nach Rollen in „Hangover“ und „Valentines Day“ demnächst in „Das A-Team“ zu sehen sein wird. Ab sofort im Kino ab 6 Jahre, 101 Min. www.verrueckt-nach-steve.de

KinoNews_05_10_0013.indd 1

16.04.2010 17:32:04 Uhr


14

www.kinonews.de

Sie haben den Tod überlebt ... KINO | ...und kommen jetzt zurück! In Survival Of The Dead lässt Horror-Altmeister George A. Romero erneut die Untoten auferstehen

S

eit einer Woche wandeln die Toten auf der Erde. Bevölkerung und Militär versinken im Chaos. Gesetze sind außer Kraft! Das Grauen regiert. Inmitten des Wahnsinns macht sich eine Gruppe kriegsmüder Soldaten um den gnadenlosen Gardisten Sarge (Alan van Sprang) auf den Weg an die Küste der USA. Sie hoffen an einem friedvollen Ort die Epidemie überstehen zu können. Mit Mühe kämpfen sie sich bis zu einer idyllischen Insel durch. Eigentlich sollte das Eiland vor der Küste von Delaware der letzte geschützte Rückzugsort vor der gewaltigen Zombie-Epidemie sein, doch die Zuflucht der Überlebenden erweist sich als kriegerischer Mikrokosmos der übrigen Welt. Anstatt sich gemeinsam gegen die Invasion der Untoten zu verbünden, bekämpfen sich dort die verfeindeten Familien-Clans der O‘Flynns und Muldoons gegenseitig. Während sich auf der einen Seite Clan-Chef Patrick O‘Flynn (Kenneth Welsh) der Zombies mit brutaler

Nationalgardist Sarge (Alan van Sprang) gerät inmitten der Zombie-Invasion zwischen die Fronten zweier rivalisierender Familienclans

Gewalt entledigen will, plant Shamus Muldoon (Richard Fitzpatrick) die Untoten „am Leben“ zu erhalten, um sie möglicherweise irgendwann heilen zu können. Mitten in der Kampfzone versuchen Sarge und seine Männer Frie-

Clan-Chef Patrick O’Flynn (Kenneth Welsh) will die Untoten mit allen Mitteln vernichten. Koste es, was es wolle!

den zwischen beiden Parteien zu schließen. Als sich dann aber auch die Gewalt gegen die Soldaten richtet, greifen die Gardisten in den erbarmungslosen Kampf ein. Regisseur und „Zombievater“ George A. Romero fügt pünktlich zu seinem 70. Geburtstag mit „Survival Of The

Dead“ seinem Schaffen einen weiteren Höhepunkt zu. Spätestens seit dem phänomenalen Erfolg des HorrorKlassikers „Dawn Of The Dead“ aus dem Jahr 1978 gilt Romero als Meister des Genres. Dieser Film sollte nicht nur sein bekanntester, sondern auch sein finanziell erfolgreichster werden. Zwanzig Jahre später folgten Filme wie „Land Of The Dead“ und „Diary Of The Dead“, die den Zyklus der Reihe vervollständigten und andere Filmemacher zu eigenen Thrillern („Zombieland“) und Remakes („Dawn Of The Dawn“) inspirierten. „Survival Of The Dead“ ist nun bereits der sechste Romero-Streifen und er ist packender denn je. Wie immer mischt der Meister neben kompromissloser Action auch kritische und ironische Untertöne in die Zombie-Invasion. Ab 6. Mai im Kino 90 Min. www.survivalofthedead-derfilm.de

Pfad des Todes

Feindliches Feuer

DVD | Das Kriegsdrama Kokoda – Das 39. Bataillon bewegt mit eindringlichen Bildern

DVD | Zwei Brüder begeben sich in The Fire Dragon Chronicles auf eine gefährliche Reise

I

N

m Jahr 1942 befindet sich auch Australien im Krieg mit Japan. Dabei ist eine kleine, australische Einheit des 39. Bataillons auf Papua-Neuguinea nach heftigen Kämpfen vollkommen auf sich allein gestellt. Zwar sind die Männer kaum ausgebildet und schlecht bewaffnet, doch sie sind die Einzigen, die sich den Japanern in den Weg stellen können. Zudem gibt es kaum Nahrung, die Malaria grassiert und die Kommunikationswege sind abgeschnitten. Schon steht die Offensive unmittelbar bevor. Denn 10.000 Japaner marschieren auf dem schmalen Pfad von

Kokoda direkt auf das zu verteidigende Port Moresby zu. Nach einer wahren Begebenheit schildert das Kriegsdrama „Kokoda – Das 39. Bataillon“ in eindringlichen Bildern die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges, die durch die lebensbedrohliche Dschungelwelt noch verstärkt wird.

Ab 3. Mai auf DVD und Blu-ray erhältlich ab 16 Jahre, 92 Min.

ach dem Tod seiner Eltern, kümmert sich Darius (Erik Denton) um seinen jüngeren Bruder Kendrick (Maclain Nelson). Zwar ist Darius über die Jahre zu einem mächtigen Krieger herangewachsen, doch gegen die blutigen Angriffe der Drachen kann auch er kaum etwas ausrichten. Während das Volk dadurch immer mehr in Panik gerät, wächst in Darius die Hoffnung, dass sich eine uralte Prophezeiung bewahrheitet. Gemäß dieser befände sich ein mächtiger Drachenjäger in seiner Blutlinie. Darius glaubt, dass es sich bei dem Auserwählten um Kendrick handelt. Daher will er seinen Bruder zur Burg von Ocard bringen, wo er in der Kunst des Drachentötens ausgebildet werden soll. Doch der Weg dorthin ist lang und gefährlich. Feuerspeiende Drachen, gefährliche Orks und zwei mutige Brüder spielen die Hauptrollen in diesem bildgewaltigen Fantasy-Abenteuer.

Ab 3. Mai auf DVD und Blu-ray im edlen Schuber mit glänzender 3D-Prägung erhältlich, ab 12 Jahre, 90 Min.

Mehr Informationen zu diesen Titeln gibt es unter: www.ksmfilm.de

KinoNews_05_10_0014.indd 1

16.04.2010 16:52:02 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:24:00 Uhr


16

www.kinonews.de

Die Zukunft hat begonnen BLU-RAY | Das Oscar-prämierte Fantasy-Meisterwerk Avatar – Aufbruch nach Pandora eröffnet den Blick in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft

M

it dem Fantasy-Abenteuer „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ hat sich Regisseur James Cameron einen lang gehegten Filmtraum erfüllt. Denn um die fantastische Welt Pandoras zu schaffen, in der sich das Schicksal eines ganzen Volkes durch die Taten eines Helden wider Willen entscheidet, benötigte der Oscar-Preisträger technische Voraussetzungen, die es vor wenigen Jahren noch gar nicht gab. Umso faszinierender ist nun die bildgewaltige Umsetzung, die unter anderem mit zwei Golden Globes und drei Oscars belohnt wurde – und zudem mit dem gigantischen Einspielergebnis von weltweit mehr als über 2,6 Milliarden Dollar zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte. Neben den atemberaubenden Bildern aber ist es vor allem die mitreißende Story, die für Begeisterung sorgt: Die Ureinwohner des Planeten Pandora, die Na’vi, leben im Einklang mit der üppigen Tier- und Pflanzenwelt. Doch dieser Friede ist bedroht, seit die Menschen den wertvollen Rohstoff Unobtainium auf dieser fernen Welt entdeckt haben. Da Menschen in der Atmosphäre Pandoras nicht überleben könnten, hat Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) ein

Saldana) verbringt, desto kritischer sieht er das Projekt. Auf welcher Seite wird er kämpfen, wenn es um das Schicksal einer ganzen Welt geht? Mit seinen grandiosen Bilderwelten und den fantastischen visuellen Effekten begeistert James Camerons Meisterwerk als Heimkino-Erlebnis auf Blu-ray Disc in brillanter HD-Bild- und Soundqualität nicht minder als auf der Leinwand. Und wer bisher noch nicht im Besitz eines Blu-ray-Players ist, erhält mit dem bahnbrechenden Fantasy-Abenteuer einen weiteren Grund für diese lohnenswerte Anschaffung, kann aber jetzt schon „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ auf DVD genießen.

wissenschaftliches Projekt initiiert, um genetisch manipulierte Hybride zu kreieren: Avatare. In so einem Avatar-Körper soll nun der bei einem Einsatz verletzte und nun an den Rollstuhl gefesselte Soldat Jake Sully (Sam Worthington) das Unobtainium suchen und die Na’vi ausspionieren. Doch je mehr Zeit er mit der hübschen Na’vi-Frau Neytiri (Zoe

Ab sofort als Blu-ray und DVD im Handel ab 12 Jahre, 162 Min. www.avatar-derfilm.de

Bühne frei für die gestreiften Rockstars DVD | Die coolen Kult-Nager bekommen in Alvin und die Chipmunks 2 süße Konkurrenz

S

eit dem Erfolg der Kult-Serie und der allseits gefeierten Kinokomödie ist es kein Geheimnis mehr, dass Alvin, Simon und Theodore keine gewöhnlichen Streifenhörnchen sind, die im Park possierlich nach Futter suchen und flink auf Bäume klettern. Nein, die drei putzigen Brüder sind Popstars und sorgen mit ihren groovigen Songs für jede Menge Spaß. Einen wichtigen Anteil an der Musikkarriere der Chipmunks hat natürlich auch Produzent Dave (Jason Lee), der als Ziehvater bei allen Herausforderungen an der Seite des umtriebigen Trios ist. Allerdings müssen selbst die Chipmunks – so wie alle Kids – zur Schule. Neben nervigem Lernstress und Sport gibt es dort natürlich auch Mädchen. Und was für welche ...! Die tierischen Tanzfeger Jeanette, Brittany und Eleonor – besser bekannt als die Chipettes – erweisen sich als echte Konkurrenz für die Jungs. Da ist Stress vorprogrammiert. Obwohl die Mädchen ja irgendwie doch ganz süß sind und daher Alvin und Co. mächtig den Kopf verdrehen. Wer bei „Alvin und die Chipmunks 2“ genau hinhört, wird unschwer erkennen, dass die Sängerinnen der Band Queensberry den Chipettes ihre Stimmen leihen und mit dem Titel „The Song“ sogar einen Hit beisteuern. Besonders musikalisch geht es auch beim Bonusmaterial der Blu-ray Disc zu: So gibt es unter anderem die „Chipmunk Jukebox“ mit elf Songs, die Specials „Musik aus der Nussschale“ und „Gestalte deine Chipmunks Musikalben“ sowie fünf Musikvideos. Zudem handelt es sich bei dieser Version um ein Triple-Play-Feature, da neben der der Blu-ray und der Digital Copy für das mobile AbRivalen oder Freunde? Die Chipettes verdrehen den Jungs erst einmal gehörig den Kopf spielgerät auch eine DVD-Version inklusive ist.

KinoNews_05_10_0016.indd 1

Ab 7. Mai auf DVD und Blu-ray im Handel ohne Altersbeschränkung, 84 Min. www.alvin2.de

16.04.2010 16:54:56 Uhr


17

www.kinonews.de

Verschwörung der Maschinenmenschen DVD | In dem packenden Sci-Fi-Thriller Surrogates – Mein zweites Ich gerät ActionSuperstar Bruce Willis in einen tödlichen Kampf zwischen Mensch und Technologie

I

m Jahr 2054 bestimmen die sogenannten „Surrogates“ das öffentliche Leben. Ihre menschlichen Besitzer haben sich diese smarten Maschinenmenschen geschaffen, um sie direkt vom eigenen Zuhause aus per Gehirnströmen nach Belieben fernzusteuern. Auf diese Weise hat FBI-Agent Tom Greer (Bruce Willis) seine Wohnung schon seit acht Jahren nicht mehr verlassen. Dann aber geschieht etwas, das in dieser perfekten Welt als undenkbar galt: ein Mord. Allerdings wurde bei diesem Verbrechen nicht nur der „Surrogate“ zerstört, sondern durch eine ominöse Strahlenwaffe auch der Mensch dahinter getötet. Das Opfer ist ausgerechnet der Sohn von Dr. Lionel Canter (James Cromwell), dem Schöpfer der epochalen Roboter-Technologie. Doch Canter hat sich schon vor Jahren aus der Firma, die die „Surrogates“ produziert, zurückgezogen. Daher ist er für Greer und dessen Kollegin Peters (Radha Mitchell) bei den Ermittlungen keine Hilfe. Ebenso geben weder das Unternehmen noch das Militär Informationen zum Vorfall oder der eingesetzten Waffe preis. Erst nachdem weitere Morde geschehen, stößt das FBI-Duo mit Hilfe eines Computerhackers auf eine radikale Widerstandsgruppe echter Menschen, die im Untergrund operieren. Angeführt von einem Mann, der sich „Der Prophet“ (Ving Rhames) nennt, streben sie die Rückkehr zur menschlichen Lebensform an. Was das bedeutet, erfährt nun auch Greer am eigenen Leib. Nachdem sein „Surrogate“ zerstört wurde, muss nun der „echte“ Greer in Aktion treten, um die geheimnisvolle Verschwörung hinter den Morden aufzudecken. Basierend auf dem Kult-Comic „The Surrogates“ hat „Terminator 3“-Regisseur Jonathan Mostow nicht nur einen actionreichen Sci-Fi-Thriller inszeniert, sondern auch die außergewöhnliche Vision einer zukünftigen Welt ent-

Greers künstlicher Stellvertreter wird von Agent Peters (Radha Mitchell) unterstützt

worfen. Genial sind dabei auch die zwei Versionen von Superstar Bruce Willis – als cooler Agent in bester „Stirb langsam“-Manier und als dessen jugendlichmakelloses Roboter-Alter-Ego. An seiner Seite überzeugen in diesem tricktechnischen Meisterwerk „SilentHill“-Star Radha Mitchell als toughe FBI-Kollegin und Ex-Bond-Girl Rosamund Pike („Stirb an einem anderen Tag“) in der Rolle der perfekten Ehefrau. Die Blu-ray bietet spannende Extras wie weitere Szenen, einen RegieAudiokommentar, das Musikvideo „I Will Not Bow“ und die Features „Das perfektere Ich: Die Technologie der Surrogates“ und „Vom Comic zum Film: Ein Comic erwacht zum Leben“. Die DVD liefert den AudioKommentar und das Musikvideo von Breaking Benjamin.

Mit Hochdruck versuchen die beiden Agenten hinter das Geheimnis des Mordes zu kommen, der nie hätte passieren dürfen

KinoNews_05_10_0017.indd 1

Die Surrogates galten als perfekt und unfehlbar. Bis jetzt ...

© Buena Vista Home Entertainment, Inc.

Vom eigenen Zuhause aus steuert Agent Greer (Bruce Willis) seinen Surrogate, der in der „realen“ Welt ermittelt

Ab 20. Mai auf DVD und Blu-ray im Handel ab 12 Jahre, 85 Min. www.surrogates-derfilm.de

16.04.2010 16:57:29 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:23:32 Uhr


19

www.kinonews.de

Der Frühling kommt auf leisen Pfoten DVD | Mit Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft erscheint im Mai ein berührender Film für die ganze Familie

Ü

ber 270.000 Zuschauer ließen sich bereits im Kino von einer Geschichte verzaubern, die das wahre Leben schrieb. Nun erscheint das Family-Highlight des Frühjahrs am 12. Mai auf DVD und Blu-ray. In „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft“ erzählt Meisterregisseur Lasse Hallström von der ebenso ungewöhnlichen wie wunderschönen Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die weit über das Leben hinausgeht. Als Universitäts-Professor Parker (Richard Gere) eines Abends einen herrenlosen Hundewelpen am Bahnhof seines Heimatstädtchens findet, kann er nicht ahnen, dass dieses Ereignis alles verändern wird. Gegen den Willen seiner Ehefrau Cate (Joan Allen) behält er das japanische AkitaHündchen und gibt ihm den Namen Hachiko. Von nun an begleitet Hachiko Professor Parker täglich zum Bahnhof und wartet geduldig bis er abends wieder zurückkommt. Doch dann kommt der Tag, an dem der treue Hachiko vergeblich auf sein Herrchen wartet.

Eine wahre Geschichte, die sich in Japan tatsächlich so zugetragen hat, inspirierte Regisseur Hallström („Chocolat“) und Superstar Richard Gere („Das Lächeln der Sterne“) zu dem anrührenden Film, der mit seiner Botschaft die Herzen erobern wird. Die DVD und Blu-ray kann mit tollen Extras zusätzlich begeistern. Neben Interviews mit Richard Gere und Lasse Hallström über die Ursprungsgeschichte und die Dreharbeiten mit den Akita-Hunden gibt es das „Hachiko“-Making-of „Auf 4 treuen Pfoten“ sowie Kinotrailer. Ab 12. Mai als DVD und Blu-ray im Handel ohne Altersbeschränkung 93 Min. www.hachiko-derfilm.de

Eine Freundschaft am Polarkreis DVD | Mit Der Junge und der Wolf präsentiert Nicolas Vanier die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft vor einer bildgewaltigen Naturkulisse

S

chon seit Ewigkeiten zieht der Stamm der Ewenen durch die nordöstlichen Steppen Sibiriens und hütet die Rentiere. Dreitausend Tiere müssen jedes Jahr auf eine höher gelegene Ebene geführt werden, damit sie nicht Opfer der Wölfe werden, die im Tal auf Beute lauern. Eine jahrtausendealte Regel des Clans der Ewenen-Nomaden besagt, dass jeder Wolf, der sich den Rentieren nähert, getötet werden muss. Auch der 16jährige Sergei kennt diese Tradition, als er von seinem Vater Nicolai zum neuen Hüter der Herde bestimmt wird. Trotz seines jugendlichen Alters ist sich Sergei seiner Verantwortung bewusst und macht sich mit den Tieren auf den beschwerlichen Weg durch die unendliche Eiswüste der einsamen Weite Sibiriens. Doch eines Tages

KinoNews_05_10_0019.indd 1

begegnet er in unmittelbarer Nähe der Herde einer Wolfsmutter und ihren vier Jungen. Zum ersten Mal bricht ein Ewene-Nomade die alte Regel. Statt die Wölfe zu töten, freundet sich der Junge mit den Wölfen an. Nur mit seiner Freundin Nastazia teilt Sergei das Geheimnis. Tiere und Menschen kommen sich immer näher bis zu dem Tag, an dem andere Mitglieder des Clans die Wolfspuren im Schnee entdecken ...! Wie schon Luc Jacquets „Der Fuchs und das Mädchen“ begeistert auch „Der Junge und der Wolf“ mit beeindruckenden Natur- und Tieraufnahmen. Der ehemalige

Dokumentarfilmer Vanier, der schon mit „Der letzte Trapper“ auf sich aufmerksam machte, begleitete monatelang den Nomadenstamm der Ewenen. So entstanden am Polarkreis fantastische Bilder. Zusammen mit der anrührenden Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft wurde so aus „Der Junge und der Wolf“ eine atemberaubende Hymne an die Natur. Die DVD enthält ein Making-of, eine Fotogalerie, Trailer und Wendecover. Ab 20. Mai als DVD und Blu-ray im Handel ab 6 Jahre, 102 Min. www.kinowelt.de

16.04.2010 16:59:24 Uhr


20

www.kinonews.de

Luxus, den man sich leisten sollte

Ihre persönliche Fankurve zur Fußball-WM!

TV | In den Voting-Charts von iMusic 1 sind Luxuslärm immer ganz vorn dabei

HARDWARE | ALTERNATE punktet mit dem passenden Zubehör fürs perfekte Heimspiel

S

ofa statt Südafrika? Kein Grund zur Panik! Vom 200-Hz-Fernseher mit besonders flüssigem Bildablauf bis zum Full-HD-Beamer fürs Public Viewing mit dem gesamten Fanclub – bei ALTERNATE finden Fußballfans alles, was sie für das echte Stadion-Feeling benötigen. Aktuelle HD-Sat-Receiver empfangen garantiert gestochen scharfe Bilder und DVDRekorder zeichnen die besten Szenen auf,

M

ehr als 30.000 verkaufte Einheiten des Debütalbums „1000 Km bis zum Meer“, Platz 14 in den offiziellen deutschen Albumcharts mit dem zweiten Longplayer „So laut ich kann“ und eine schier endlose Liste gewonnener Preise und Auszeichnungen. Das klingt nicht wirklich nach Indie-Band. Aber das Quintett Luxuslärm ist eben eine Ausnahmeerscheinung. iMusic 1 hat die Erfolgsband auf ihrem Weg nach ganz oben von Anfang an begleitet und unterstützt. Entsprechend feierten die Videos zu den Singleauskopplungen ihre TV-Premieren natürlich stets bei dem digitalen Musiksender. Auch der erste Mitschnitt eines Konzertes war exklusiv bei iMusic 1 zu sehen. Frontfrau Janine Meyer und ihre vier Jungs leben – wie in der aktuellen Single Leb‘ Deine Träume“ beschrieben – tagtäglich ihren Traum. Und zwar ohne die Unterstützung eines Major Labels. Denn erst interessierte man sich auf Seiten der Industrie nicht für die Band, jetzt will und

wenn man zu den Spielzeiten mal keine Zeit zum Fernsehen hat. Wer auch im Schwimmbad, dem Garten oder im Büro seiner Fußballleidenschaft frönen möchte, bekommt bei ALTERNATE auch mobiles Zubehör wie DVB-T-Sticks oder MiniFernseher zu tragbaren Preisen. Jetzt Angebote entdecken unter: www.alternate.de

braucht Luxuslärm deren Mitwirken nicht mehr. Im Gegenteil: Die fünf Iserlohner sind heute überaus stolz darauf, dass ihr Erfolg durch weit mehr als 300 Konzerte in ganz Deutschland total natürlich gewachsen ist. Die nicht minder aktiven Fans danken den „Lärmern“ dieses enorme Live-Engagement auch über die iMusic 1Voting-Charts, in denen die Musikvideos der Band immer wieder auf den vordersten Rängen zu finden sind. Deshalb wird Fannähe bei Luxuslärm groß geschrieben. So nimmt sich die Band nach Konzerten immer viel Zeit, um Autogramme zu geben oder sich mit den Fans zu unterhalten. Und während die Konzerte anfangs noch als Geheimtipp galten, hört man inzwischen immer häufiger die Meinung: „Du warst nicht da? Selbst Schuld!“ Luxuslärm sind definitiv auf dem Weg an die Spitze! Die Termine für die nächsten Konzerte der Band sind auf www.luxuslaerm.de zu finden. Alle Infos zum Sender iMusic 1 gibt es unter: www.im1.tv

Die Legende wird 50! D.Trance 50

MUSIK | Mit der D.Trance 50, der D.Techno 26 und der Eye-Trance 12 bleiben keine Fragen mehr offen

G

ary D. präsentiert D.Trance 50! Eine Institution feiert Geburtstag. Auf 4 CDs plus Megamix feiert Gary D. den Kult von Melodic Trance bis Hard Style. CD 1 und 2 liefern die neuesten Trance Traxx. Auf CD 3 gibt es mit UK Oldschool & Makina powered by Atomic UK auf die Ohren. CD 4 bringt „The Remixes“ und CD 5 krönt das fette Paket mit dem Grandmaster Gary DJ Mix. Gefeatured sind Unmengen von Traxx und Mixes by: Nolita, Ross Kopperman, Apollo, Setrise Kris McLachlan, Dima Kraznik, S.H.O.K.K., Space Raven, DJ Analyzer, DJ Myde und vielen mehr. Rene Ablaze pres EyE-Trance 12 – Die Mutter des Melodic Trance is Back. Die schönsten Hymnen der Welt mit Tracks und Mixes von den Grössen der Trance Szene wie Above &

KinoNews_05_10_0020.indd 1

Beyond, Tr3shold, Re-Order, Aly & Fly, Michael Angelo, Dave Chimney, John o Callaghan, Setrise und vielen mehr. „The Legend“ Dr. Gary D. presents D.Techno 26.. Germanys Most Famous Hard-Style-Compilation – Hier ist alles drauf, was Ihr braucht. Mehr geht nicht! Hier geben sich die Experten die Beats in die Hand. Alles was Rang und Namen im Hardstyle hat ist dabei: DJANNY, W4cko, Dutch Masterz, Showteck, Brennan Heart, Abyss & Judge, B.Front, Zany & Dozer, D-Block & S-Te-Fan, A-lusion, Headhunterz, Frontliner & Wildstylez, The Pitcher, Zatox und vielen mehr. Und dazu natürlich der Hammer Mix von „The Legend“ auf CD 3. D.Trance 50, EyE-Trance 12 & D.Techno 26 – Get Them – Before They Get You!!!

Eye-Trance 12

D.Techno 26

16.04.2010 17:00:18 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:23:01 Uhr


22

www.kinonews.de

Ready To Take Off! Lou Bega Is Back! MUSIK | Mit seiner neuen Single „Brand New Day“ zeigt Dominik Büchele, dass er ein Star ist

MUSIK | Mit der Single „Boyfriend“ knüpft Lou Bega an seinen No.1-Hit „Mambo No. 5“ an …

M

I

it seiner ersten Single „Closer To Heaven“ hat Dominik Büchele einen richtigen Hit abgeliefert. Ganze neun Wochen war der Song in den Charts und das Video lief auf sämtlichen TVStationen „rauf und runter“. Live spielt der sympathische Lockenkopf seine Qualitäten voll aus. Begeisterte er noch bei „The Dome“ in Berlin die Zuschauer mit einer spontanen Unplugged-Version

von „Closer To Heaven“, rockt er bei seinen Konzerten gemeinsam mit seiner Band richtig ab. Wer Dominik einmal live erleben will, der findet auf seiner Homepage www.dominik-büchele.de alle Infos. Am 7. Mai geht Dominik mit „Brand New Day“ an den Start. Wer das bereits veröffentlichte Album „Ready“ noch nicht kennt, sollte unbedingt mal reinhören. Bei seiner zweiten Single „Brand New Day“ auf der 2-Track-Single befindet sich als Bonus der bislang unveröffentlichte Song „Time To Celebrate“. www.dominik-büchele.de „Brand New Day“ – die neue Hitsingle von Dominik Büchele ab 7. Mai im Handel!

Das Album: „Ready“ jetzt im Handel!

m Jahr 1999 brach in Deutschland das Mambo-Fieber aus, Lou Bega war mit seinem Hit „Mambo No. 5“ in über 20 Ländern der Erde auf 1 der Charts. In den USA erreichte Lou mit seinem Album „A Little Bit Of Mambo“ Triple-Platin mit über 3 Millionen verkauften Exemplaren. Jetzt ist Lou Bega wieder da! Seine Single „Boyfriend“ – ein typischer Lou Bega Song. „Boyfriend“ handelt davon, dass Frauen sich immer in den Falschen verlieben. Für alle, denen dies ähnlich geht, hat Lou übrigens etwas richtig Cooles auf seiner Homepage: unter www.lou-bega.com habt ihr die Möglichkeit, ein Bild eurer/s Liebsten in das neue Lou Bega Video hochzuladen und dieses per Mail zu verschicken. Am 21. Mai erscheint auch schon das brandneue Album von Lou Bega. Es heißt „Free Again“ und enthält jede Menge Das Album „Free Again“ cooler Songs. ab 21. Mai im Handel

Die Single „Boyfriend“ ab 7. Mai im Handel

www.lou-bega.com

Touch Me! AKTION | Mit dem Wind Top TouchPC von MSI steigt man in eine neue Dimension der PC-Bedienung ein

W

as in Filmen seit langer Zeit immer als sicherer Hinweis auf das Genre Science-Fiction galt, wird langsam zur alltäglichen Realität: Touchscreens. Und nach den Handys wird diese komfortable Technik nun auch bei der PC-Nutzung eingesetzt. So eröffnet sich mit der benutzerfreundlichen Fingerbedienung des Wind Top TouchPC von MSI eine völlig neue Dimension der Computernutzung. Ganz intuitiv erlaubt die Multitouch-Technik unter dem Betriebssystem Windows 7 Home Premium die Steuerung des PCs mit einfachen Finger- und Handbewegungen. Das Highend-Gerät von MSI mit der etwas sperrigen Bezeichnung Wind Top AE2220-T6646W7H Touch ist mit

einer 640 GB großen Festplatte und einem 4GB Hauptspeicher ausgestattet. Zudem ist eine 1,3 Megapixel Webcam integriert. Hinzu kommen HDMI-Input und USBSteckplätze, ein DVD-Supermulti-Laufwerk, Highspeed-LAN- und WLAN-Verbindungen sowie zwei Lautsprecher mit SRS Sourround Audio System. Kernstück ist natürlich das brillante, 21,6 Zoll (54,9 cm) große Full HD 1080 Display mit der benutzerfreundlichen MultitouchOberfläche, unterstützt von ei-

3 MSI TOUCHPCs ZU GEWINNEN! Die KINO NEWS und MSI verlosen drei Exemplare des genialen Wind Top TouchPCs, der PC und Multitouch-Display in einem Gerät vereint. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss man lediglich die folgende Frage beantworten und die richtige Lösung bis zum 31. Mai 2010 einsenden.

Mit welchen Betriebssystem wird der MSI TouchPC angeboten?

Windows 5 Windows 6 Windows 7

WIN G WIN H WIN I

Schicken Sie das Lösungswort dann einfach per SMS an die Nummer

81500

Schicken Sie einfach den richtigen SMS-Text (z. B. WIN A) an die Nummer 81500 (CompuTel, € 0,49/SMS, alle Netze, VDF2-Anteil € 0,12). Die Handy-Nr. gilt als Absender. Oder rufen Sie die Nummer (01378) 400 800 (CompuTel, € 0,50/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk) an oder nehmen Sie im Internet unter www.kinonews.de teil. Einsendeschluss ist der 31.05.2010. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

KinoNews_05_10_0022.indd 1

ner NVIDIA GeForce 9300-Grafikkarte und dem Intel Core 2 Duo Prozessor T6600. Tatstatur und Maus – beides selbstverständlich wireless – sowie ein Touchpen sind im Lieferumfang ebenfalls enthalten. Die Zukunft hat begonnen! Mehr Informationen über den neuen MSI TouchPC gibt es unter: www.msi-computer.de

16.04.2010 17:02:41 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:22:01 Uhr


Mu.indd 1

19.04.2010 14:22:36 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.