Jersey Inselführer 2016

Page 1

Jersey Inself端hrer 2016


Kleine Insel ganz groß Jersey, die kleine Insel mit großer Ausstrahlung. Sie steckt voller Gegensätze und Überraschungen. Was macht sie so besonders und entdeckenswert? Ein mildes Klima mit vielen Sonnenstunden, kilometerlange feinsandige Strände, kleine versteckte Buchten und malerische Fischerhäfen, wie an die Steilküste geschmiegt, vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Der Blick über das so unendlich weite Meer, die hellen Sandstrände und das satte Grün der Wiesen sind Balsam für die Seele. Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen nicht nur die Insel näher bringen, wir möchten Sie für Jersey begeistern! Kommen Sie mit auf eine Inselführer-Gedankenreise.

Festivals 2016 Auf Jersey finden das ganze Jahr über viele Events und Festivals statt. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.jersey.com/ events oder wenden Sie sich bitte direkt an Visit Jersey in St. Helier.

Einige der wichtigsten Veranstaltungen 2016 25. März – 10. Mai Channel Island Heritage Festival 30. April – 2. Mai Barclays Jersey Boat Show 9. Mai Liberation Day 1. – 6. Juni Jersey International Motoring Festival 18. Juni Collas Crill Around the Island Walk 11. August Battle of Flowers Grand Day Parade 12. August Battle of Flowers Moonlight Parade 29. August Country Fair, Samarès Manor 3. – 4. September Jersey Live Music Festival 8. September International Air Display 1. Oktober – 11. November Tennerfest 24. November – 31. Dezember The Winter Festival 2


8 9 11 14 15 16

Landschaft & Natur Palmen, Ginster & Lavendel Parks & Gärten die begeistern Vielfältige Landschaften Mildes Klima

18 20 22 23

Sport & Freizeit Wanderlust 24 Mit dem Fahrrad bergauf und ab 26 Wo das Green besonders grün ist 27 SPORT wird groß geschrieben 28 Shoppen nach Herzenslust 30

Essen & Genießen Gaumenfreuden 32

Reiseinfos Allgemeine Informationen 36 Anreise 39 Literatur 40 Unterhaltung & Nachtleben 40 Reiseveranstalter 41 Karte mit Inselüberblick 42

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur

Geschichte & Kultur Historischer Überblick Burgen & Festungen Museen & Ausstellungen Sehenswerte Landmarks In jedem Parish eine Kirche In historischen Gemäuern nächtigen

Landschaft & Natur

4 6

Sport & Freizeit

Die Insel Jersey Insel mit Charme Gezeiten, Geschichte & Gastlichkeit

Essen & Genießen

Inhaltsverzeichnis

In dieser Broschüre sind die Telefon- und Handynummern (Mobil) der Insel angegeben.

Reiseinfos

Folgende Vorwahlnummer muss bitte hinzugefügt werden: Tel. 0044 / (0)1534 ... Mob. 0044 / (0) ...

3


Insel mit Charme Jersey ist ein Ziel für Inselsehnsüchtige. Wind, weites Meer – ob aufbrausend und tosend oder spiegelglatt und glitzernd – der Wechsel der Gezeiten, Möwenrufe und stille Strände. Hier kommt die Seele zur Ruhe. Die Kanalinsel Jersey ist ein Ort für Naturliebhaber und für alle, die sich Zeit nehmen, die herrliche Landschaft und das typische Inselleben zu erkunden und zu genießen. Mildes Klima, durch den Golfstrom begünstigt, beschert der Insel eine üppige Blumen- und Pflanzenpracht. Jersey ist zwar die größte der Kanalinseln, jedoch so klein, überschaubar und reich an Eindrücken - wie geschaffen für einen besonderen Urlaub abseits der Hektik des Alltags.

Jersey steckt voller Gegensätze und Überraschungen und ist ein reizvolles Urlaubsziel für Inselliebhaber.

Hafen von St. Aubin 4


Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Reiseinfos

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Mit britischen Wurzeln und direkt vor der Küste Frankreichs gelegen, vereint Jersey das Beste in Sachen Lebensart und Genuss beider Nationen: Cider, Weine, Gin, Wodka, Brandy und Bier, täglich Fangfrisches aus dem Meer, Black Butter, Fudge und Shortbread, Obst, Gemüse, Fleisch- und Milchprodukte – eine unerschöpfliche Quelle an Inspirationen für die ambitionierten jungen Köche, darunter auch drei mit Michelin-Stern.

Landschaft & Natur

Das Landschaftsbild präsentiert sich vielseitig: Eine wildromantische Steilküste, sanftes hügeliges Binnenland mit bewirtschafteten Feldern und Wiesen, auf denen die berühmten Jersey-Kühe grasen, Wald- und Heideflächen, und entlang der Küste reihen sich einsame Felsbuchten und feinsandige, lange Strände, wie an einer Perlenschnur. Kleine malerische Ortschaften mit Granit-Cottages und Bauerngärten, pittoreske Fischerhäfen und stattliche Herrenhäuser mit prächtigen Parks liegen verstreut in der Landschaft. Dazwischen majestätische Burgen und Relikte aus prähistorischer Zeit.

5


Gezeiten, Geschichte & Gastlichkeit Jersey liegt in der Bucht von St. Malo, nur 24 km vor der französischen Küste und etwa 160 km von Großbritannien entfernt. Sie misst 118 km², ca. 8 km von Nord nach Süd und 14,5 km von Ost nach West. Im quirligen Inselhauptstädtchen St. Helier leben rund 30.000 Einwohner, auf dem gesamten Eiland etwa 90.000. Die Jerseyaner sind überaus gastfreundlich, humorvoll und mit Recht stolz auf ihre Insel. Faszinierend ist der permanente Wechsel der Gezeiten mitzuerleben, wie die Insel zweimal täglich um rund das Doppelte an Fläche wächst. Der zweithöchste Tidenhub weltweit, mit bis zu 12 Metern, macht es möglich: Die Flut wäscht die goldgelben Strände täglich blitzblank. Bei Ebbe verschwindet das Meer fast am Horizont und lässt bizarre Felsformationen an der Ostküste erscheinen, die Boote in den kleinen Fischerhäfen liegen auf dem Trockenen und die gesamte Küstenlandschaft verändert ihr Gesicht in einem immer wiederkehrenden Rhythmus. Ein einmaliges Schauspiel. Über Jahrhunderte haben Jerseys Handelsbeziehungen in aller Welt auch ihre bunten Spuren auf der Insel hinterlassen, denn mit den Segelschiffen kamen Samen exotischer Pflanzen und Blüten als blinde Passagiere an Land. Es entstand ein kleines landschaftliches Paradies mit einer üppigen Vegetation, die bis heute die Besucher von Jersey begeistert und in ihren Bann zieht.

Die Écréhous vor Jerseys Küste 6


Und Jersey bietet Unterkünfte, die keine Wünsche offen lassen. Die breite Palette reicht von kleinen, gemütlichen B&B’s, über hübsche Strandhotels bis hin zum edlen Herrenhaus oder Fünf-Sterne-Luxushotel. Abenteuerlustige Urlauber können in Yurts, in gut ausgestatteten Safarizelten im Durrell Wildlife Camp oder in historischen Forts und Türmen übernachten.

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Reiseinfos

Essen & Genießen

Jersey ist ein ideales Reiseziel, um im Urlaub die Seele baumeln zu lassen und den Geist aufzutanken. Lassen Sie sich Zeit, leben Sie in den Tag hinein, und genießen Sie die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Unterhaltung, sportlichen Aktivitäten, interessanten Sehenswürdigkeiten und der hervorragenden Küche.

Landschaft & Natur

St. Helier verlockt zum Bummel durch kleine anmutige Einkaufssträßchen mit Designershops, Boutiquen, Antiquitätenläden und der eindrucksvollen viktorianischen Markthalle mit ihren vielen kleinen Läden und Ständen. Das Hauptstädtchen ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Inselinnere.

Sport & Freizeit

Die Insel bietet auch ein Stück europäischer Geschichte, die sich in eindrucksvollen Bauten zeigt. Eine mittelalterliche Burg, Verteidigungstürme, Forts aus Elisabethanischer Zeit sowie edle Landsitze letzter Feudalherren Europas werden Sie faszinieren. Die Bunkeranlagen aus deutscher Besatzungszeit wirken inzwischen wie in die Landschaft eingefügt – in einem, heute ein Fischgeschäft, mit lebenden Hummern, Krebsen und anderen Meeresfrüchten, die man an Holztischen im Freien frisch zubereitet genießen kann.

7


Historischer Überblick Jerseys Geschichte ist eindrucksvoll und reicht weit zurück. Ursprünglich war die Insel Teil des Festlands und wurde erst durch den Anstieg des Meeresspiegels vor rund 8.000 Jahren zu einem Eiland. Nach den gallischen Kelten kamen ab 58 v. Chr. die Römer und im 9. Jh. siedelten hier Normannen. Als im Jahre 1066 die britische Krone an Wilhelm den Eroberer fiel, wurden die Kanalinseln Teil des Anglo-Normannischen Königreichs. 1204 verlor König Johann Ohneland die Normandie an Frankreich, und die Insulaner mussten wählen, ob sie weiterhin zur Normandie gehören oder loyal zur Englischen Krone stehen wollten. Sie entschieden sich für die Krone und erhielten dadurch Freiheiten und Privilegien, die bis zum heutigen Tag Gültigkeit haben. Zusammen mit den anderen Kanalinseln ist Jersey sozusagen der letzte Überrest des ehemaligen mittelalterlichen Herzogtums der Normandie, das einst die Herrschaft über Frankreich und England innehatte. Als „Peculiar of the Crown“, Kronbesitz, ist Jersey bis heute direkt der Krone unterstellt. So trägt die Königin von England, ungeachtet der Tatsache, dass sie eine Frau ist, den Titel „Duke of Normandy“ (Herzog der Normandie) und die Insulaner bezeugen ihre Königstreue mit dem Toast „To the Queen, our Duke“ (Auf die Königin, unseren Herzog). Der Sonderstatus garantiert Jersey die Unabhängigkeit vom Parlament in Westminster. Mit einer eigenen, gewählten Regierung, dem „States of Jersey“, wird die Insel lediglich außenpolitisch und im Verteidigungsfall von der britischen Regierung vertreten. Jersey hat auch eine eigene Währung, das Jersey Pfund (gleicher Kurs wie das britische Pfund) und eigene Briefmarken. Die Insel ist zudem kein Mitglied der Europäischen Union. Als Großbritannien 1971 der EU beitrat, wurde ein spezielles Übereinkommen getroffen, das der Kanalinsel den freien Warenverkehr garantiert. Ebenso wurden der finanzielle Status, die Eigenständigkeit und die Unabhängigkeit Jerseys auch für die Zukunft sichergestellt. Jersey ist eine Insel voller geschichtlicher Fundstücke und historischer Relikte: Prähistorische Ganggräber, Funde aus der Jungsteinzeit und der Zeit der Kelten, eindrucksvolle Burgen und Forts, alte Verteidigungstürme, jahrhundertealte Herrensitze der Inselaristokratie und stattliche Gutshäuser. Auch Überreste aus jüngster Vergangenheit – der deutschen Besatzungszeit – werden gepflegt (beispielsweise die sehenswerten Jersey War Tunnels). Dies sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt und die die Geschichte Jerseys lebendig werden lassen. 8


St. Aubin‘s Bay, St. Helier | Tel. 723971 | www.jerseyheritage.org Täglich geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.30 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr

Grosnez Castle (Ruine) Auf dem Hochplateau von Les Landes, an der Nordwestspitze der Insel, steht die Ruine vom Grosnez Castle. Die ehemalige Festung wurde vermutlich im 14. Jh. erbaut. Südlich davon ragt die rund 65 Meter hohe Felsennadel (Le Pinacle) in die Höhe. Dieser Ort diente viele Jahrtausende lang als Kultstätte.

Die Insel Jersey Reiseinfos

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Les Landes, St. Ouen – immer zugänglich

Geschichte & Kultur

Elizabeth Castle Die eindrucksvolle Festung, eine der besterhaltenen in Europa, wurde 1590 auf einer Felseninsel in der Bucht von St. Aubin errichtet und erhielt ihren Namen zu Ehren Queen Elizabeth I. vom damaligen Gouverneur Sir Walter Raleigh. Das Kleinod der Anlage ist die „Hermitage“-Kapelle. Sie stammt aus dem 12. Jh. und ist dem heiligen Saint Helier gewidmet, der hier als Eremit und Märtyrer (im Jahr 555) hauste. Nach ihm ist die Inselhauptstadt benannt. Bei Ebbe kann man zur Anlage hinüberlaufen (ca. 750 m) oder mit einem Amphibienfahrzeug übersetzen. Täglich um 12 Uhr wird die „noon gun“ abgefeuert.

Landschaft & Natur

Burgen & Festungen

Oberhalb der Plémont Bay 9


Mont Orgueil Castle Die schöne mittelalterliche Burg thront über dem Hafenstädtchen Gorey an der Ostküste. Sie wurde im frühen 13. Jh. unter König John zur Verteidigung gegen französische Übergriffe erbaut. Die restaurierte, weitläufige Anlage vermittelt einen authentischen Eindruck vom damaligen Burgleben und präsentiert das einzige existierende Hologramm von Königin Elisabeth II.

Gorey, St. Martin | Tel. 853292 | www.jerseyheritage.org Täglich geöffnet von März– Oktober, 10.00 – 18.00 Uhr, eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter

Hamptonne Country Life Museum

St. Aubin‘s Fort Bereits um 1540 diente das kleine Fort, das dem Hafen von St. Aubin vorgelagert ist, zusammen mit dem großen Elizabeth Castle dem Schutz der gesamten Bucht. Bei Ebbe kann man auf einem Wattspaziergang die Anlage aufsuchen. Grève de Lecq Barracks Die ehemalige Kaserne wurde während der Napoleonischen Kriege (1810–1815) erbaut. Eine Ausstellung zeigt die militärische Rolle Jerseys in früherer Zeit. Das ehemalige Offiziersquartier (drei Schlafzimmer) kann als Ferienwohnung gemietet werden. Die Grève de Lecq Bay ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen entlang der Steilküste.

Grève de Lecq, St. Mary | Tel. 483193 | www.nationaltrust.je Geöffnet von Mai – September, Mi. – So., 11.00 – 16.00 Uhr 10


La Rue de la Patente, St. Lawrence | Tel. 863955 www.jerseyheritage.org | Täglich geöffnet von Mai – Sept., 10.00 – 17.00 Uhr, geänderte Öffnungszeiten von Oktober – April Jersey Museum and Art Gallery Dieses sehenswerte Museum informiert über die Geschichte Jerseys, von der Entstehung der Insel bis in die Gegenwart mit ganzjährig wechselnden Ausstellungen. Noch bis Ende 2016 ist „Ice Age Island“ zu sehen, nach dem Konzept des National History Museums in London. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die von der Eiszeit verborgen Schätze der Kanalinsel, die in den letzten drei Jahren von Archäologen freigelegt wurden. Teil des Museums ist zudem das „Merchant House“, ein authentisches Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert. Bereits zweimal wurde das Jersey Museum als bestes Museum Großbritanniens ausgezeichnet. Brasserie mit Freisitz und Shop.

The Weighbridge, St. Helier | Tel. 633300 | www.jerseyheritage.org Täglich geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr (im Winter bis 16.00 Uhr) 11

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Landschaft & Natur

Hamptonne Country Life Museum Kleines Freilichtmuseum mit historischen Farmhäusern und reetgedeckten Gebäuden, die das ländliche Leben auf der Insel im 16. und 17. Jh. wieder lebendig werden lassen. In zwei der Gebäuden befinden sich seit Kurzem Ferienwohnungen, die über den Jersey Heritage Trust buchbar sind.

Sport & Freizeit

Les Augrés Manor, La Profonde Rue, Trinity | Tel. 860000 www.durrell.org | Täglich geöffnet von April – Okt., 9.30 – 18.00 Uhr, November – März, 9.30 – 17.00 Uhr

Essen & Genießen

Durrell Wildlife Park Hauptsitz der international anerkannten Naturschutzorganisation zum Artenschutz. Der Trust wurde 1959 vom weltberühmten Zoologen und Autor Gerald Durrell gegründet. Heute leben im weitläufigen Parkareal ausschließlich Tiere, deren Arten vom Aussterben bedroht sind, darunter Gorillas, Orang-Utans, Gibbonaffen, Lemuren sowie viele Vogel- und Reptilienarten. Durrell Wildlife beteiligt sich an 78 Projekten weltweit und konnte bisher 26 Arten vor dem Aussterben retten. Und im Durrell Wildlife Camp kann man jetzt auch in luxuriösen Safarizelten auf dem Gelände übernachten.

Reiseinfos

Museen & Ausstellungen


Jersey War Tunnels Während der deutschen Besatzungszeit wurde der kilometerlange, unterirdische Tunnelkomplex H08 als Lazarett gebaut. Heute dient die eindrucksvolle „Hohlganganlage“ als Anti-Kriegs-Museum, mit einer preisgekrönten Ausstellung, die über die deutsche Besatzungszeit von 1940-1945 informiert. Im Besucherzentrum gibt es ein Café mit Freisitz und einen kleinen Shop.

Les Charrières Malorey, St. Lawrence | Tel. 860808 www.jerseywartunnels.com | Täglich geöffnet vom 1. März –  27. November, 10.00 – 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr La Hougue Bie Einer der schönsten prähistorischen Funde Europas ist hier zu besichtigen. Unter einem hohen Hügel, auf dem sich zwei Kapellen aus dem 12. Jh. und 16. Jh. befinden, liegt das 11 Meter lange neolithische Ganggrab aus der Zeit zwischen 4000 bis 3250 v. Chr. Auf der Anlage befindet sich auch ein unterirdischer Kommandobunker aus deutscher Besatzungszeit. Im Museum informiert ein kurzer Film (auch in deutscher Sprache) über das Areal.

La Route de la Hougue Bie, Grouville | Tel. 853823 www.jerseyheritage.org | Täglich geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr, eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter Ausführliche Informationen über die Vielzahl der prähistorischen Grabstätten, Dolmen, Menhire und vorzeitlichen Kultstätten:

www.prehistoricjersey.net www.jerseyheritage.org/iceage-island Le Moulin de Quétivel Bereits im 14. Jh. stand an dieser Stelle eine Wassermühle von ehemals acht Mühlen im Tal. Diese Mühle ist die letzte ihrer Art auf Jersey, die bis ins 19. Jh. in Betrieb war. Sorgfältig vom National Trust restauriert, wird hier noch heute Mehl hergestellt. Eine kleine Ausstellung informiert über die Mühlen-Geschichte. Mont Fallu, St. Peter | Tel. 483193 | www.nationaltrust.je Geöffnet von Mai – September, samstags 10.00 – 16.00 Uhr Mansell Collection Nigel Mansell, ehemaliger Formel-1-Weltmeister von 1995, ist eine Legende, und die Ausstellung ein Muss für Motorsportfans. Mansell zeigt hier Fotos, Videos und Trophäen seiner großen Erfolge sowie eine Sammlung beeindruckend schöner Boliden aus seiner aktiven Zeit. Bei etwas Glück ist Nigel persönlich anzutreffen.

La Route de St. Aubin, First Tower | Tel. 880606 www.themansellcollection.co.uk | Täglich geöffnet von 9.00 – 17.30 Uhr, außer sonntags

12


www.nationaltrust.je | Geöffnet von März – Oktober, Mittwoch – Freitag, 10.00 – 17.00 Uhr Steam, Motor & General Museum Eine eindrucksvolle Privatsammlung historischer Dampfmaschinen, landwirtschaftlicher Geräte, Oldtimer, Fahrräder, Haushaltsgeräte sowie eine Fotoausstellung über die ehemalige Jersey-Eisenbahn.

Rue de Bechet, Trinity | Tel. 865307 | www.pallotmuseum.co.uk Geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr, außer sonntags The Channel Islands Military Museum Das Museum in einem ehemaligen Küstenbunker, direkt am Atlantikwall der weiten St. Ouen‘s Bay, zeigt eine Sammlung authentischer Militaria aus dem Zweiten Weltkrieg.

La Grande Route des Mielles | St. Ouen | Tel. 483205 www.germanww2militaria.co.uk | Täglich geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.45 Uhr 13

Landschaft & Natur

Geschichte & Kultur

Die Insel Jersey 16 New Street Das Stadthaus wurde 1730 in St. Helier erbaut. Liebevoll vom National Trust for Jersey restauriert präsentiert es den eleganten architektonischen Baustil der „Regency“ Zeit sowie Mode und Leben im 18. Jahrhundert auf der Insel.

Sport & Freizeit

New North Quay, St. Helier | Tel. 811043 | www.jerseyheritage.org Täglich geöffnet von März – Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr, eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter

Essen & Genießen

Maritime Museum & Occupation Tapestry Ein Museum der besonderen Art und beliebt für sein interaktives Konzept. Jerseys starke Bindung zum Meer wird veranschaulicht mit faszinierenden Informationen über die Gezeiten, über Stürme, den Aufbau von Wellen, Schiffsbau und über die Schifffahrt allgemein. Die „Occupation Tapestry“ präsentiert zwölf Wandteppiche, die von Bewohnern der 12 Gemeinden in langjähriger Knüpfarbeit zum 50. Jubiläum der Befreiung Jerseys aus deutscher Besatzungszeit angefertigt wurden. Sie zeigen eindrucksvoll, wie die Inselbewohner diese Zeit erlebten.

Reiseinfos

Im Freilichtmuseum Hamptonne


Sehenswerte Landmarks Corbière Lighthouse, Corbière Der attraktive, schneeweiße Leuchtturm steht auf einem Felsen im Meer vor der Küste im Südwesten der Insel. Er war der erste Betonleuchtturm der Britischen Inseln und wurde 1873 erbaut. Bei stürmischer See ist er von hoher Brandung umtost, bei Ebbe kann man zum Turm hinüberlaufen (bitte auf die Gezeiten achten!). La Caumine à Marie Best Das alte Gardehäuschen in den Dünen der St. Ouen’s Bay ist auch als Le Don Hilton bekannt, nach Captain Hilton, Besitzer um 1932, benannt. Wegen seines weißen Anstrichs wird es auch „white cottage“ (weiße Hütte) genannt und diente früher Seefahrern als Orientierungspunkt.

Five Mile Road, St. Ouen Noirmont Point Hochplateau der Halbinsel Noirmont südlich von St. Aubin. Die hier befindlichen Bunker und Geschützstellungen wurden als Denkmal an die deutsche Besatzungszeit belassen.

Channel Island Occupation Society | www.ciosjersey.org.uk An bestimmten Tagen im Jahr geöffnet

La Corbière Lighthouse 14


St. Matthew‘s Glass Church, Millbrook, St. Lawrence Alle Glasarbeiten wie Taufbecken, Altar, Kreuz und Säulen wurden vom Art-Déco-Künstler René Lalique aus Paris geschaffen und zählen zu seinen bedeutendsten religiösen Werken. St. Saviour’s Church, St. Saviour Die um 1900 in England berühmte Schönheit und Schauspielerin Lillie Langtry, die sogar am Broadway stürmisch gefeiert wurde, ist im Pfarrhaus von St. Saviour geboren, heiratete zweimal in dieser Kirche und ruht auf dem Friedhof unter einer alten Buche. 15

Geschichte & Kultur

Die Insel Jersey

St. Helier‘s Church, Bond Street, St. Helier Sie trägt den Namen des Schutzpatrons der Stadt, des Eremiten Saint Helier, der sein Leben im Gebet auf einer Felseninsel verbrachte, die hinter dem später erbauten Elizabeth Castle liegt. Teile der Kirche datieren aus dem 11. Jh.. Als die Franzosen 1781 letztmalig auf Jersey einfielen, wurden sie vom tapferen Major Peirson besiegt. Er liegt in dieser Kirche begraben, sein Widersacher, Baron de Rullecourt, außerhalb.

Landschaft & Natur

St. Brelade‘s Church & Fishermen‘s Chapel Diese Kirche liegt seitlich oberhalb des breiten, langen Sandstrands der St. Brelade’s Bay. Vom Friedhof hat man einen sehr schönen Blick über die Bucht. Kirchenschiff und Chor stammen aus normannischer Zeit. Die kleine Fishermen‘s Chapel daneben wurde im 12. Jh. erbaut. Sehr schöne, gut erhaltene Wandfresken stammen aus dem 14. und 15. Jh. Seitab befindet sich hinter einem Gittertor eine Treppe zum Meer – der kürzeste „Perquage“ der Insel. So einen Fluchtweg zur See hat jede Gemeinde. Im Mittelalter durften Delinquenten, die sich in eine der Kirchen geflüchtet hatten, über den jeweiligen Perquage straffrei mit einem bereitliegenden Boot die Insel verlassen.

Sport & Freizeit

Jersey hat 12 Gemeinden (parishes) und jede von ihnen hat eine eigene Kirche. Einige von ihnen sind besonders sehenswert:

Essen & Genießen

St. Brelade‘s Church

Reiseinfos

In jedem Parish eine Kirche


In historischen Gemäuern nächtigen Wer möchte nicht gern einmal wie im Märchen in einem alten Fort oder Turm wohnen, mit den Annehmlichkeiten des modernen Lebens? Der „Jersey Heritage Trust“ macht es möglich. Insgesamt 15 historisch interessante Bauwerke, darunter Türme, Kasernen, Farmhäuser, Forts und Festungen, wurden über die letzten Jahre liebevoll restauriert und als Feriensitze eingerichtet. Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl vorstellen: Fort Leicester Eine attraktive Festung (19. Jh.), an den Bergrücken im Norden geschmiegt, mit trutzigen Mauern und großartigem Blick auf das Meer und die abendlichen Sonnenuntergänge. Ein Refugium zum Träumen (8 Personen). Elizabeth Castle Exklusiv wohnen in einem historischem Tudor-Fort (16. Jh.) auf einer Insel im Meer. Ein Appartement (6 Personen) in einer ehemaligen Kaserne. Tagsüber verkehrt ein Amphibienfahrzeug (Bus / Schiff – kostenlos für Bewohner) nach St. Helier. Wenn am Abend die Tore schließen ist man völlig allein auf der Festung. La Crête Fort Auf einer Felszunge an der Nordküste steht das Fort (1830) von Granitmauern eingefasst und an drei Seiten vom Meer umtost. Herrlicher Blick in die Bonne Nuit Bay, mit Strand zum Baden und Surfen (4 Personen + Kind).

Barge Abround 16


Auch sechs historische Martello Türme können einen romantischen und ungewöhnlichen Aufenthalt bieten. Rustikal und spartanisch ist die Unterbringung, aber ideal für kleine junge Gruppen mit viel Spaß. Spektakulär der großartige Rocco Tower mitten in der St. Ouen‘s Bay, der ab Frühjahr 2016 ebenfalls zu mieten ist. Auf ins Abenteuer.

Die Insel Jersey Reiseinfos

Essen & Genießen

Ausführliche Infos über alle Unterkünfte inkl. Preise, Verfügbarkeiten etc. unter: Heritage Holiday Lets | Tel. 633304 heritagelets@jerseyheritage.org | www.jerseyheritage.org/holiday

Geschichte & Kultur

Radio Tower In spektakulärer Lage an der äußersten Südwestecke der Insel steht der Beobachtungsturm aus dem Zweiten Weltkrieg. Modern eingerichtete Räume auf fünf Stockwerken mit einer grandiosen Rundumsicht von 360° (6 Personen).

Landschaft & Natur

Hamptonne Wohnen im Freilichtmuseum! Das bäuerliche Anwesen (17. Jh.) liegt mitten in Feldern und Weiden. In den historischen Granithäusern der ehemaligen Ställe und Scheunen sind die Räume authentisch eingerichtet (2 Appartements für je 6 Personen).

Sport & Freizeit

Barge Aground „A follie ship“ – das verrückte Gebäude in Schiffsform liegt wie gestrandet in den Dünen der St. Ouen‘s Bay. 1930 erbaut ist es mit einigen Möbeln dieser Zeit ausgestattet (6 Personen). Die Lage direkt am Strand der weiten Bucht und die Brandung „vor der Tür“ bescheren einen unvergesslichen Urlaub. Foto siehe unten.

17


Palmen, Ginster & Lavendel Durch die günstige Lage im Golf von St. Malo hat das milde Klima auf Jersey eine für Europa einmalige Fauna und Flora geschaffen. Fast das gesamte Jahr hindurch ist die Landschaft farbenfroh durch Blumen und Blüten, die wild und in freier Natur wachsen, oder in Gärten üppig gedeihen und von ihren Besitzern liebevoll gepflegt werden. Die außergewöhnlich große Artenvielfalt macht Jersey zu einem bevorzugten Ziel für Natur- und Gartenliebhaber. Neben geführten Wanderungen und Spaziergängen unter Leitung sachkundiger Natur- und Pflanzenexperten, finden diverse Garten- und Blumenfestivals statt, bei denen so mancher Privatgarten seine sonst verschlossenen Pforten für Besucher öffnet. Britische Gartenkunst auf Jersey, das bedeutet sehenswerte Parkund Gartenanlagen, herrschaftliche Anwesen mit ausgedehntem Areal und eindrucksvolle Landsitze. Häufig sind alte Baumbestände, exotische Pflanzen, riesige Blumenrabatten, Weiher und Wasserläufe in die Gartenlandschaften integriert. Pavillons, kleine Brücken und Volieren vervollkommnen das Gesamtbild. Klassische oder naturnahe Gestaltungen – auf Jersey gibt es ein großes Spektrum der Gartenkunst zu bestaunen, das nach Jahreszeit sehr vielfältig ist.

An der Nordküste 18


Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Urlauber, die das Besondere suchen und vom Alltag abschalten wollen, können hier glücklich entspannen. 19

Sport & Freizeit

Landschaft & Natur

An den Steilküsten sind die Klippenwege im Frühjahr mit breiten Teppichen von Schlüsselblumen, Narzissen und Glockenblumen übersät, und an den Hängen leuchtet der gelbe Stechginster. Im Hochsommer überzieht violett blühendes Heidekraut die Felsen an der Nordküste, und ein besonderes Farb-Highlight sind die kleinen Mittagsblumen, die mit purpurfarbenen Blüten auf den küstennahen Wiesen und Hügeln der St. Ouen’s Bay blühen. Die Einzigartigkeit und Vielfalt der Insel zeigt sich beispielsweise auch im Dünengebiet Les Mielles. Allein dort leben 17 Kleintierarten, die auf der „Roten Liste“ der vom Aussterben bedrohten Arten stehen.

Essen & Genießen

Beeindruckend sind die großen Rhododendronbüsche, die Kamelien- und Magnolienbäume wie auch die prächtigen Hortensienhecken. Dattelpalmen und Bananenstauden stehen in den kleinsten Gärten. Selbst der bis zu drei Meter hoch aufragende Riesen-Natternkopf (Echium pininana), der normalerweise nur in südlichen Gefilden wächst, ist hier beheimatet. Viele exotische Pflanzen von Aloe, Lilien und wilden Orchideen bis Bougainvillea, Callas und Feigenbäumen gedeihen hier und viele davon haben mittlerweile aus den Gärten den Weg an die Straßenränder, auf Wiesen und Felder gefunden.

Reiseinfos

Taubenturm, Samarès Manor


Parks & Gärten die begeistern Eric Young Orchid Foundation Ausstellung einer einzigartigen Sammlung der schönsten Orchideen weltweit.

Victoria Village, Trinity | Tel. 861963 www.ericyoungorchidfoundation.co.uk Geöffnet von Februar – Dezember, Mi. – Sa., 10.00 – 16.00 Uhr Howard Davis Park, St. Helier Der wohl schönste öffentliche Park auf Jersey. Dank des milden Klimas gedeihen in dieser farbenfrohen Anlage üppige Blumenrabatten und Bäume. Im Park befindet sich außerdem ein Friedhof für gefallene Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Jersey Lavender Die schönen und farbenprächtigen Lavendelfelder erinnern an das nahe gelegene Frankreich. Zur Blütezeit zwischen Anfang Juni und Mitte August ist es besonders herrlich durch die duftenden Felder zu schlendern. Zu besichtigen: Destillationsanlage mit Informationen über die traditionsreiche Herstellung von Parfüm, ätherischen Ölen, Seifen. Geschenkshop mit vielen Lavendelprodukten (Fudge, Brotaufstrich, Salz, Shortbread) und ein Café.

Rue du Pont Marquet, St. Brelade | Tel. 742933 www.jerseylavender.co.uk Geöffnet von März – September, Dienstag – Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr Judith Quérée’s Garden Höchst persönlich führt die Besitzerin, Judith Quérée, stolz durch ihren kleinen, versteckten Garten mit vielen seltenen und ungewöhnlichen Pflanzenarten. Über 2.500 davon hegt und pflegt Judith rund um ihr 350 Jahre altes, kleines Granit-Cottage.

Creux Baillot Cottage, St. Ouen | Tel. 482191 www.judithqueree.com Der Privatgarten ist nach vorheriger Vereinbarung zu besichtigen. Geführte Gartentouren Die beiden Österreicher Heidi und Ernst, die seit vielen Jahren auf Jersey leben, bieten unter anderem geführte deutschsprachige Inselrundfahrten zu traumhaften Gärten an (mehrmals wöchentlich).

Special Tours | Tel. 727494 | Mob. 7797 765642 www.jerseyinselrundfahrten.com

20


Die Insel Jersey Reiseinfos

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Landschaft & Natur

La Grande Route de St. Clement | Tel. 870551 www.samaresmanor.com Täglich geöffnet von 9.30 – 17.00 Uhr

Geschichte & Kultur

Samarès Manor Das eindrucksvolle weiße Herrenhaus inmitten einer weitläufigen Parkanlage ist einer der wenigen zugänglichen Feudalsitze. Der Taubenturm (12. Jh.) ist Zeichen eines Lehen, das der Krone gehört, wie die schwarzen Schwäne im Park, die nur ein Seigneur halten darf. Wunderschöne Anlage mit japanischem Garten und einem der artenreichsten Kräutergärten Europas. Es werden Führungen durch Haus und Kräutergarten angeboten, und im angeschlossenen kleinen Restaurant gibt es herrlichen Afternoon Tea und kleine Gerichte. Die ehemaligen Stallungen wurden zu modernen Appartements umgebaut, die zu mieten sind.

Hamptonne Cider Festival

21


Vielfältige Landschaften Im Verhältnis zu ihrer überschaubaren Größe bietet die Insel eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt: Steilküsten und lange Sandstrände, Heideflächen, Wiesen und Felder, dunkle Wälder, Dünengebiete und Süßwasserseen.

Plémont Bay

Buchten & Strände - Strandsicherheit Jersey besitzt über 75 km Küstenlinie, eine atemberaubend schöne Steilküste mit hohen Klippen, versteckten Buchten, kleinen Häfen und weiten Stränden. Aktiver Wassersport, wie Schwimmen, Surfen, Segeln oder Wellenreiten, kann genauso einen Inselurlaub ausmachen, wie Sonnenbaden, Relaxen oder auf Entdeckung gehen. Von Mai bis September werden diverse Strände von Beach Guards überwacht. Rot/gelbe Flaggen kennzeichnen die bewachten Badezonen, die je nach Tide und Strömung wechseln. Durch den extrem hohen Tidenhub ist das Baden an einigen Stellen nicht ungefährlich, und die starke Strömung sollte auch von Schwimmern nicht unterschätzt werden. Rote Fahnen zeigen an, wenn die Bedingungen zum Schwimmen zu gefährlich sind. La Lande du Ouest Auch als „Gorseland“, Ginsterland, bekannt, liegt es an der Südwestseite und schließt die Gebiete Noirmont, Portelet Bay, Portelet und Ouaisné Common ein. Das Naturschutzgebiet verfügt über eine große Artenvielfalt, darunter 116 verschiedene Pflanzenarten. Eine wunderschöne Gegend für Wanderungen und Vogelbeobachtungen. Les Blanches Banques Auch die Sanddünen am südlichen Rand der weiten St. Ouen’s Bay, an Jerseys Westküste, stehen unter Naturschutz. Hier finden Spaziergänger über 400 Pflanzenarten, darunter wild wachsende Orchideen. Und mit etwas Glück entdeckt man einen „Jersey Green Lizard“, eine Eidechsenart, die nur auf Jersey beheimatet ist. Les Landes Das Hochplateau an der Nordwestspitze ist mit 1.600 Hektar Heideland bedeckt. Eine windumtoste, von hohen Felsklippen und Granitfelsen bestimmte faszinierende Landschaft. 22


Five Mile Road, St. Ouen’s Bay | Tel. 483193 www.nationaltrust.je | Täglich geöffnet von 9.00 – 17.00 Uhr

Mildes Klima Jersey ist bekannt für sein mildes und angenehmes Klima. Der warme Golfstrom sorgt für ausgewogene Temperaturen. So liegt die Durchschnittstemperatur im Sommer von Juni bis September bei 21°C, die Wintermonate sind hingegen zumeist frostfrei und das Thermometer sinkt selten unter 8°C. Die Wassertemperaturen des Atlantiks liegen bei 20°C im Sommer, doch an flachen Stränden und ruhigen Küstenabschnitten heizt sich das Wasser etwas stärker auf. Jersey ist die wärmste der fünf Kanalinseln und hat die meisten Sonnenstunden aller Britischen Inseln. 23

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Landschaft & Natur Sport & Freizeit

The Wetland Interpretation Centre Eine sehenswerte Ausstellung im Dünengebiet von Les Mielles. Durch einen Tunnel in den Dünen gelangt man in den Ausstellungsraum, der über die artenreiche Tierwelt von „La Mare au Seigneur“ informiert, mit Ausgucken über den St. Ouen’s Pond zur Vogelbeobachtung. Es können je nach Jahreszeit die unterschiedlichsten Vogelarten beobachtet werden, darunter Eissturmvogel, Austernfischer und Papageientaucher.

Essen & Genießen

Ramsar - Feuchtgebiete Jersey besitzt vier geschützte Feuchtgebiete: Les Minquiers, Les Écréhous, Les Dirouilles und Les Pierres de Lecq (die Paternoster-Felsen). Es ist ein besonderes Erlebnis mit den ZodiacBooten von Seafaris und Island Rib Voyages die vorgelagerten Riffe, Sandbänke und Inseln zu besuchen und mit etwas Glück von Delfinen begleitet zu werden (Seite 29). Anbieter: Seafaris und Island Rib Voyages

Reiseinfos

Seen und Stauseen Schöne Rundwanderungen gibt es um die Stauseen der Insel – im Queen‘s Valley, Val de la Mare, Millbrook, Grandes Vaux, Handois, Mourier Valley, Dannemarche und um den St. Ouen‘s Pond.


Wanderlust Jersey erkunden und erleben kann man am besten zu Fuß. Entweder auf beschaulichen Spaziergängen durch kleine Ortschaften und malerische Fischerhäfen, beim Bummeln durch St. Helier, das quirlige Hauptstädtchen, oder man strolcht durch den hellen Sand einer Strandbucht. Hoch über der Steilküste im Norden schlängeln sich bequeme Pfade, die atemberaubende Ausblicke bis nach Frankreich bieten; schön ist auch die Dünenlandschaft an der Westküste. Etwas Besonderes ist das Wandern auf der Insel. Durch die Vielseitigkeit der Natur und das abwechslungsreiche Landschaftsbild gibt es viele verschiedene Arten von Wegstrecken. Entweder man unternimmt individuelle Touren mit eigener Planung oder vertraut sich einem der geprüften Führer an, die kleinen Gruppen alle sehenswerten Stätten und schönen Plätze auf der Insel zeigen.

Coastal Foraging mit Kazz

Wo möchten Sie wandern? Im Herzen der Insel, in leichter Brise hoch über der Steilküste oder durch eine entlegene einsame Bucht? Es gibt viel zu erleben und zu bestaunen auf dem kleinen Eiland. Viele Wanderungen werden nach Themen geführt und so gibt es „Parish Walks“ durch die 12 Gemeinden der Insel, „Coastal Walks“, entlang der abwechslungsreisen Küste, „Food Trails“ mit Farmbesuchen und sanftäugigen Kühen, „Pub Walks“ inklusive Verkostung der Inselbiere und „Heritage Walks“ zu geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Unter www.jersey.com/walking finden interessierte Wanderer neben Tourenvorschlägen auch Tipps zu den Wandergebieten, dem Straßennetz, den Buslinien sowie zu ausgebildeten Wanderführern. 24


Die Insel Jersey Wanderenthusiasten sollten sich auf keinen Fall den „Collas Crill Island Walk“ entgehen lassen, der alljährlich zur Zeit der Sommersonnenwende veranstaltet wird. Bei dieser Wohltätigkeitsveranstaltung wandern Einheimische und Urlauber einmal rund um die Insel, 75 km. Man bricht unter großer Beteiligung morgens um 3 Uhr auf und ist spätestens um Mitternacht wieder am Ziel in St. Helier. Dabei sein ist alles bei diesem Wanderevent der besonderen Art und jeder läuft so gut er kann und so weit wie er möchte. 2016 findet der Walk am 18. Juni statt.

www.ccislandwalk.com 25

Landschaft & Natur

Geschichte & Kultur www.wildadventuresjersey.com

Sport & Freizeit

Beim „Coastal Foraging“ lernen die Teilnehmer von Bushman Kazz, welche Algen-, Seegras- und Seetangarten essbar sind, sich für antiseptische Umschläge bei Verletzungen eignen und welche andere Naturkost noch in Küstennähe wächst.

Essen & Genießen

www.jerseywalkadventures.co.uk

Reiseinfos

Besondere Wanderungen, wie die „Moonwalks“ sind oft nur zu bestimmten Zeiten möglich. Wetter und Tide müssen günstig sein, dann können bei Ebbe, auf diesen geführte Touren, alte Wehrtürme erwandert werden. Der dicke runde Icho Tower beispielsweise und der Seymour Tower, 2,5 km vor der Küste gelegen, sind Highlights der Wattwanderungen an der Ostküste. Bei Flut von Meer umschlossen ist eine Wanderung bei Ebbe dorthin von besonderem Reiz und die Teilnehmer erfahren viel Interessantes über diesen artenreichen, maritimen Lebensraum. Auch geführte Touren zu den „Oyster beds“, den Austernbänken, vor Jerseys Ostküste sind sehr beliebt und nur bei Ebbe möglich. Die Qualität der hier geernteten Austern wird sehr geschätzt.


Mit dem Fahrrad bergauf und ab Jersey ist ein Insidertipp unter Radfahrern. Über 600 km Straßen und Wege, dazu ein ausgedehntes Netz an „Green Lanes“, auf denen Radfahrer und Wanderer Vorrang haben sowie gut ausgeschilderte Radwege versprechen Fahrspaß pur. Entdecken Sie die Schönheiten Jerseys auf kleinen verschlungenen Wegen durch die hügelige Landschaft im Inselinneren, sehen die typischen Farmhäuser, kleine Ortschaften, die mittelalterliche Burg und andere spannende Sehenswürdigkeiten. Visit Jersey hält auch für Radfahrer unterschiedliche Broschüren sowie Kartenmaterial mit Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Erfrischungs-Stopps bereit. Auch im Internet sind Tourenvorschläge zu finden. Wer lieber an geführten Touren teilnehmen möchte, der erhält hier ausführliche Informationen über Anbieter, Treffpunkte, Preise, etc.:

Visit Jersey | Tel. 448877 | www.jersey.com/cycling Wenden Sie sich direkt an einen der Fahrradverleiher. Auch viele Hotels sind gern bei der Anmietung von Rädern behilflich.

Jersey Adventures | Tel. 873074 | www.jerseyadventures.com Jersey Bike Repairs | Mob. 01534 280989 | www.aaronsbikes.com Jersey Cycletours | www.littletrain.co.uk Jersey Odyssey | Mob. 7700 727430 | www.jerseyodyssey.co.uk Puffin Bike Hire | Tel. 639720 | www.jerseybikehire.co.uk Pure Adventure | Tel. 769165 | www.purejersey.com Zebra Hire | Tel. 736556 | www.zebrahire.com

26


Royal Jersey Golf Club

Weitere Plätze sind: Les Mielles Golf & Country Club | www.lesmielles.com Les Ormes Leisure Village | www.lesormesjersey.co.uk St. Clements Golf & Sports Centre | www.stclementsgolfandsportscentre.co.uk Wheatlands Golf Course | www.wheatlandsjersey.com Bitte erkundigen Sie sich bei allen Clubs rechtzeitig über die Clubvorschriften und Handicap-Bedingungen und buchen Sie frühzeitig Abschlagzeiten. Besonders bei den beiden Meisterschaftsclubs gibt es in den Sommermonaten nur spezielle Abschlagzeiten für Nichtmitglieder. 27

Reiseinfos

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Landschaft & Natur

www.lamoyegolfclub.co.uk | www.royaljersey.com

Die Insel Jersey

Jersey lässt auch Golferherzen höher schlagen. Insgesamt sechs Golfplätze hat die Insel und zwei der drei 18-Lochplätze sind Meisterschaftsplätze: der La Moye Golf Club im Dünengebiet von Les Mielle an Jerseys Westküste und der Royal Jersey Golf Club an der Grouville Bay mit Blick aufs eindrucksvolle Mont Orgueil Castle.

Geschichte & Kultur

Wo das Green besonders grün ist


SPORT wird groß geschrieben Jersey ist in jeder Hinsicht abwechslungsreich – auch was das große Sport- und Freizeitangebot betrifft. Ausführliche Informationen zu allen möglichen Sportarten und Freizeitaktivitäten sind unter www.jersey.com/active aufgelistet. Das kristallklare Meer und die sauberen Strände eignen sich perfekt für jegliche Art von Wassersport! Beste Bedingungen zum Surfen, Kite- und Windsurfen sowie zum Strandsegeln finden sich an Stränden der West- und Nordwestküste. Hier trifft sich auch die Surfer-Szene am Watersplash, El Tico oder bei Big Vern’s, denn Jerseys Brandung ist bei Wellenreitern bekannt und hier gibt es auch einen der weltweit ältesten Surfclubs. Oder Sie erkunden mit dem Kajak die Küste mit ihren eindrucksvollen Höhlen, vorgelagerten Riffen und kleinen Inselgruppen. Auch Freunde des Tauchsports kommen auf Jersey nicht zu kurz. Erforschen Sie doch mal bei einem Tauchgang eines der vielen Schiffswracks vor der Küste. Im Meer rund um die Insel herrschen gute Licht- und Sichtverhältnisse und es ist auch idealer Lebensraum für eine artenreiche Meeresflora und -fauna. Das PADI Dive Centre befindet sich an der Nordküste in der Bouley Bay.

Segeltörns, Ausflüge mit dem Speedboot, Body- und Wakeboarding, Wasserski, Sport- und Hochseeangeln und vieles mehr ist auf Jersey möglich. Entlang der sagenhaften Steilküste im Norden kommen Adrenalinjunkies beim Klettern, Abseiling oder Coasteering voll auf ihre Kosten. Nicht ganz so waghalsig und doch in schwindelerregender Höhe können Sie Ihre Geschicklichkeit beim Aerial Trekking im Kletterparcours ausprobieren. Wer den ultimativen Kick sucht, der kann im Jersey Aero Club in die Luft gehen – bei Rundflügen über die Insel oder beim Fallschirmspringen – eine Aussicht und eine Erfahrung, die man schwerlich wieder vergessen wird. 28


Die Insel Jersey Anbieter für Bootsausflüge: Island Rib Voyages | www.jerseyribtrips.com Jersey Seafaris | www.jerseyseafaris.com South Coast Cruises | www.jerseycruises.com Wer das Glück dieser Erde auf dem Rücken eines Pferdes sucht, wer gern reitet oder Reitunterricht nehmen möchte, kann sich an einen der folgenden Ställe wenden:

Reiseinfos

Bon Air Riding School and Livery Stables | Tel. 865196 East Riding (Riding and Livery Stables) | Tel. 857748 Greencliff Equestrian Centre | Mob. 07797 743979 Le Claire Riding and Livery School | Tel. 862823

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Landschaft & Natur

Anbieter für verschiedene Aktivitäten: Absolute Adventures | www.absolutejersey.co.uk Active Island | www.activeislandsports.com Creepy Valley Adventures Centre | www.creepyvalley.je Gorey Watersports | www.goreywatersports.com Jersey Adventures | www.jerseyadventures.com Jersey Aero Club | www.jerseyaeroclub.com Jersey Kayak Adventures | www.jerseykayakadventures.co.uk Jersey Odyssey | www.jerseyodyssey.co.uk Jersey Sea Sport Centre | www.jerseyseasport.com Jersey Surf School | www.jerseysurfschool.co.uk Jet Ski Adventure | www.jetskiadventure.com Les Mielles Activity Centre | www.lesmielles.com Pure Adventure | www.purejersey.com Raleigh Sailing | www.raleighsailing.com Skydive Jersey | www.skydivejersey.net Windmadness | www.windmadness.com

Geschichte & Kultur

Nicht genug? Jersey bietet auch Aktivitäten wie Bogenschießen, Bowling, Geocaching, Squash, Tennis und Tontaubenschießen.

29


Shoppen nach Herzenslust In der kleinen Hauptstadt St. Helier macht das Shoppen besonderen Spaß. Die Fußgängerzone ist wie geschaffen zum Bummeln. Hier liegen die Traditionshäuser De Gruchy, das erstmals 1825 eröffnete Kaufhaus, oder das nicht minder elegante Voisins dicht beieinander. Unzählige originelle Läden, Modesalons, Boutiquen, dazwischen Cafés und Bistros zum Ausruhen, seitab Pubs oder kleine Restaurants. Und am Yachthafen entstand nach umfangreicher Restaurierung des alten Viehmarktes eine ansprechende moderne Ladenpassage mit hübschen Shops, Bistros, Restaurants und Clubs:

Liberty Wharf, Liberation Square, St. Helier | www.liberty-wharf.com Auf der gesamten Insel gibt es kleine Kunsthandwerksläden, in denen sich hübsche und typische Erinnerungsstücke und Mitbringsel finden lassen. Einige haben zudem Restaurants, in denen sich vorzüglich speisen lässt. Catherine Best Eine preisgekrönte Schmuckausstellung ist in einer historischen Windmühle in St. Peter zu bewundern. Individuelle und handgearbeitete Schmuckstücke werden auf Wunsch innerhalb von 24 Std. angefertigt.

The Windmill, St. Peter | Tel. 485777 | www.catherinebest.com 30


Jersey Pearl Größte Sammlung an hochwertigem Perlenschmuck auf den Kanalinseln, von raffinierten Imitationen bis hin zu schönen Originalstücken. In der angeschlossenen Werkstatt werden von den Juwelieren individuelle Einzelstücke angefertigt.

La Grande Route des Mielles, Five Mile Road | St. Ouen | Tel. 862137 | www.jerseypearl.com Auf jeden Fall lohnt sich auch ein Stopp in einem der beiden Gartencenter der Insel. Hier gibt es neben einer großen Auswahl an Pflanzen auch schöne Geschenkartikel, Haushaltswaren, Kleidung und typische Jersey-Produkte:

Die Insel Jersey Reiseinfos

Essen & Genießen

Sport & Freizeit

Ransoms Garden Centre, St. Martin | www.ransomsgardencentre.co.uk Peter’s Garden Centre, St. Peter | www.bluediamond.gg

Geschichte & Kultur

Le Boulevard, St. Aubin | Tel. 743044 www.theharbourgalleryjersey.com Täglich geöffnet von 10.00 – 17.30 Uhr

Landschaft & Natur

The Harbour Gallery & Studios In der Kunstgalerie sind Werke von über 100 Künstlern aus Jersey ausgestellt, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Schmuck und anderes Kunsthandwerk. Ein kleines Café lädt im 1. Stock oder auf dem Freisitz vor der Galerie zum Verweilen ein.

Colleens Café, Grève de Lecq Bay 31


Gaumenfreuden Mit britischen Wurzeln und direkt vor der Küste Frankreichs gelegen, vereint Jersey das Beste in Sachen Lebensart und Genuss beider Nationen. Auf dem kleinen Eiland wird Wein angebaut, Sekt und Cider gekeltert, Bier gebraut, Gin gebrannt, Wodka und Brandy destilliert. Das kristallklare Meer liefert täglich frische Meeresfrüchte und die Vielfalt der frischen, inseleigenen Produkte ist eine unerschöpfliche Quelle an Inspiration für die ambitionierten jungen Chefköche Jerseys. Drei von ihnen führen stolz einen Michelin Stern, teils seit vielen Jahren. Feinschmecker können die sternegekrönte Küche im Ocean (The Atlantic Hotel), im Bohemia (The Club Hotel & Spa) und im Restaurant Ormer genießen.

Rozel Harbour

Doch nicht nur in den Gourmettempeln lässt es sich hervorragend Schlemmen, auch in den mehr als 200 Restaurants, Cafés, Bistros und Pubs mit regionaler, französischer und internationaler Küche wird großen Wert auf beste Qualität der angebotenen Speisen und Gerichte gelegt. Ob beim kleine Thai-Imbiss direkt am Strand, in einem der Surfer Treffs an der St. Ouen’s Bay, in einem der vielen historischen Pubs oder am Imbissstand auf der Hafenmole, überall kann man auch für kleineres Geld gut essen. Den besten Crab-Sandwich gibt es beispielsweise im Hungry Man im Hafen von Rozel. Im St. Mary’s Inn stehen köstliche BBQ Ribs auf der Karte und im Old Smugglers Inn wird frischer Hummer auf Salat serviert – vor prasselndem Kaminfeuer. Der CrabShack am Strand der St. Brelade’s Bay ist für seine hervorragenden Austern und Muschelgerichte bekannt und in den Surfer Treffs El Tico und Big Verns gibt es Jersey Beef Burger und die beste heiße Schokolade der Insel. 32


Die Insel Jersey Unbedingt sollte man einem der vielen Farmshops in den landwirtschaftlichen Betrieben einen Besuch abstatten. Hier kann man nicht nur die süßen Kälbchen sehen, sondern auch nach Herzenslust einkaufen. Die Shops bieten eigene Käse- und Milchprodukte, Weine, selbstgemachte Marmeladen, Gebäck und andere Köstlichkeiten.

Reiseinfos

Classic Herd, Manor Farm | La Route de Manoir, St. Peter www.classicfarmshop.com

Landschaft & Natur

Geschichte & Kultur Auf den Feldern wachsen die berühmten „Jersey Royals“, schmackhafte Frühkartoffeln, die in Meerwasser gegart und mit Jersey Butter serviert, als Delikatesse gepriesen werden. Diese königlichen kleinen Frühkartoffeln werden bereits im April erstmals auf den steilen Hängen am Meer, den cotils, geerntet. Nicht zu vergessen sind neben Bean Crock (Bohneneintopf), Jersey Wonders (Schmalzgebäck) und Vraig Buns (eine Art Rosinenbrötchen) natürlich auch die vielen verführerischen Molkereiprodukte. Die Milch für die selbstgemachte Eiscreme, Joghurt, Butter, Sahneprodukte oder Käse stammt von den berühmten, rehäugigen Jersey Kühen.

Sport & Freizeit

Zu Jerseys Spezialitäten zählen selbstverständlich Meeresfrüchte, fangfrisch und artenreich. Austern, Krabben, Muscheln, Hummer und Langusten, die Jersey Plaice (eine kleine Schollenart) und der Conger (Meeraal).

Essen & Genießen

Kartoffelernte vor dem Mont Orgueil Castle

Rondels Farm Shop | La Rue du Haute de L’Orme, Trinity 33


Genuine Jersey Produkte Dieses Label wurde im Jahr 2001 zur Förderung der Vielfalt und Qualität lokaler, inseleigener Produkte und Materialien gegründet. Zum Warenangebot, mit dem unverwechselbaren Logo „Genuine Jersey“, zählen u.a. Molkereiprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Weine aber auch Töpferwaren, Schmuck und Kunsthandwerk. Eine detaillierte Auflistung der verschiedenen Anbieter und ihrer speziellen Jersey-Produkte ist zu finden unter www.genuinejersey.com Zu den Jersey typischen Spezialitäten zählt auch die Black Butter. Der fast schwarze Brotaufstrich wird nach jahrhundertealter Tradition hergestellt und ist nur auf der Insel erhältlich. Äpfel werden zusammen mit Cider über einem offenen Feuer für mindestens 30 Stunden gekocht. Die reduzierte Masse wird mit Zucker, Zitronensaft, Gewürzen wie Zimt und Lakritze verfeinert und der so gewonnen feste Aufstricht schmeckt köstlich auf Brot aber auch zu Käse und Fleischgerichten.

La Mare Wine Estate 1972 gründete die Familie Blayney das Weingut La Mare Wine Estate. Das attraktive Gutshaus in gepflegter Anlage ist umgeben von Rebstöcken und Obstplantagen. Es werden Sekt und Weine von deutschen Riesling-Trauben gekeltert sowie Wodka, Gin und Apfelbrandy destilliert. Im Weingut werden auch selbstgemachte Marmeladen und Senfsorten, Gebäck, feinste Pralinen, Fudge und Schokoladenprodukte hergestellt. Es gibt Weinverkostungen, einen geführten Rundgang durch die Produktionsstätten, einen hübschen Shop zum Stöbern sowie das ausgezeichnete Vineyard Restaurant, in dem Gerichte aus inseleigenen Produkten serviert werden.

St. Mary | Tel. 481178 | www.lamarewineestate.com Täglich geöffnet von 10.00 – 17.00 Uhr. Touren täglich von März –  Oktober (letzte Tour 15.30 Uhr). Der Shop ist bis Dez. geöffnet. 34


Beresford Fishmarket Der Fischmarkt wurde 1841 gegenüber dem Central Market erbaut. Das Anliefern des frischen Fangs morgens um 7.30 Uhr und das große Fischangebot sind ein Muss für Fischliebhaber.

Geöffnet von Montag – Samstag, 7.30 – 17.30 Uhr (donnerstags von 7.30 – 14.00 Uhr) Faulkner Fisheries Ein ehemaliger Bunker aus deutscher Besatzungszeit enthält das Fischgeschäft von Sean Faulkner. In exponierter Lage bei L’Etacq, an der weiten St. Ouen’s Bay, kann man fangfrische Austern und gegrillte Meeresfrüchte wie Hummer und Jakobsmuscheln direkt am Strand unter freiem Himmel genießen.

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Reiseinfos

Nur in den Sommermonaten geöffnet (wetterabhängig) BBQ-Zeiten: Dienstag – Samstag, 11.00 – 15.00 Uhr, Sonntag und Montag, 11.00 – 14.00 Uhr The Vivier | La Grande Route des Mielles | St. Ouen | www.faulknerfisheries.co.uk

Landschaft & Natur

Markthalle, St. Helier

Sport & Freizeit

Geöffnet von Montag – Samstag, 7.30 – 17.30 Uhr (donnerstags von 7.30 – 14.00 Uhr)

Essen & Genießen

Die Markthalle in St. Helier Die Obst- und Gemüseauslagen im farbenfrohen Central Market von St. Helier könnten kaum schöner präsentiert sein, als unter dem Dach der reich verzierten viktorianischen Hallenkonstruktion. Das Marktgebäude wurde um 1883 als eine Kopie des Marktes von Bath in Südengland erbaut. Das Glasdach auf rotem Eisengestänge überspannt 36 Stände mit einem üppig gestalteten Brunnen und Goldfischbecken in der Mitte der Halle.

Bunker von Faulkner Fisheries 35


Allgemeine Informationen Ärztliche Versorgung Für Arztbesuche, Behandlungen oder Rezepte jeglicher Art werden Gebühren erhoben, mit Ausnahme bei ärztlichen Notfällen. Es wird dringend empfohlen, eine Reiseunfallversicherung (inkl. Kanalinseln) zur Kostenrückerstattung abzuschließen. Arbeitserlaubnis Informationen über einen permanenten Aufenthalt auf Jersey sowie die Erteilung einer Arbeitserlaubnis, Jobvermittlung etc. unter www.gov.je/Working Banken Banken sind Mo.-Fr. von 9.30  –  17.30 Uhr und Sa. von 9.30  –  13.00 Uhr geöffnet. Geldautomaten befinden sich in St. Helier, St. Peter, St. Brelade und St. Saviour. Behindertengerechte Einrichtungen Mit wenigen Einschränkungen kann man mit einem Behindertenausweis (Blue Badge) überall parken. Alle öffentlichen, behindertengerechten Toiletten sind mit Radarschlössern versehen. Bitte Ausweis und Schlüssel mitbringen.

Blindenzentrum | Jersey Blind Society, St. Martin | Tel. 864689 www.jerseyblindsociety.org.je Dialyse | General Hospital Renal Unit, St. Helier | Tel. 622126 Shopmobility (bietet Rollstühle, Rollatoren etc.) | Sand Street Car Park, St. Helier | Tel. 739672 | www.shopmobility.org.je Taubstummenzentrum | Hearing Resource Centre, St. Helier Tel. 443030 | www.health.gov.je Busse Jersey verfügt über ein sehr gutes öffentliches Busnetz. Vom zentralen Bus-Terminal Liberation Station in St. Helier verkehren regelmäßig Busse zu Ortschaften, Sehenswürdigkeiten und dem Flughafen. Fahrpläne, Tickets etc. bei Liberty Bus: www.libertybus.je. Busausflüge Inselrundfahrten als Halb- oder Ganztagestouren:

Signature Executive Transport | Mob. 7797 789123 | www.signature.je Special Tours (deutschsprachige Touren!) | Tel. 727494 und 7797 765642 | www.jerseyinselrundfahrten.com Tantivy Blue Coach Tours | Tel. 706706 | www.tantivybluecoach.com Waverley Coaches | Tel. 758360 | www.norfolkhoteljersey.co.uk/waverley

36


Heiraten auf Jersey Bereits drei Tage nach Ankunft kann man auf Jersey heiraten, wenn vorab die nötigen Papiere eingereicht wurden beim: Superintendent Registrar | 10 Royal Square, St. Helier | Tel. 441335 Mietwagen Auf Jersey herrscht Linksverkehr und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 64 km/h (40 mph). Bitte informieren Sie sich bei den Mietwagenfirmen über die jeweiligen Bestimmungen zur Anmietung (Altershöchstgrenze etc.). Avis Rent-a-Car | Tel. 519100 | www.avisjersey.co.uk Europcar | Tel. 0800 7350735 | www.europcarjersey.com Hertz Rent-a-Car | Tel. 636666 | www.hertz-jersey.co.uk Zebra Car Hire | Tel. 736556 | www.zebrahire.com Parken / Paycards Absolutes Parkverbot wird durch einfache gelbe Linien gekennzeichnet. Zum Parken auf öffentlichen Parkplätzen benötigt man „Paycards“, erhältlich in Geschäften und bei Visit Jersey. Parken zwischen 17.00 Uhr und 8.00 Uhr morgens sowie sonntags ist kostenlos. In St. Helier ist das Parken auf einigen Plätzen mit Parkscheiben kostenlos. Postamt Das Hauptpostamt steht in St Helier, Broad Street. Weitere Postämter befinden sich in den meisten Ortschaften. Jersey hat eigene Briefmarken. Rauchfreies Jersey Es herrscht Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, wie Restaurants, Cafés, Bars, Hotels, Pubs, Geschäften, Krankenhäusern, sowie Diskotheken und öffentlichen Transportmitteln. 37

Die Insel Jersey Geschichte & Kultur Landschaft & Natur

Geschäftszeiten Von 9.00 – 17.30 Uhr, einige Läden haben während der Saison auch abends geöffnet. Donnerstagnachmittags sind die Märkte und einige Geschäfte geschlossen.

Sport & Freizeit

Feiertage Auf Jersey gelten die gleichen Feiertage wie in Großbritannien. Zusätzlich ist jedoch auch der 9. Mai, der Liberation Day, ein Feiertag.

Essen & Genießen

Elektrizität 240 Volt. Es werden Adapter für GB-Steckdosen benötigt.

Reiseinfos

Einreise-Bestimmungen EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Jersey einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Dies gilt auch für Tagesausflüge nach Frankreich.


Schankstunden Werktags von 9 – 23.00 Uhr und sonntags von 11.00 – 23.00 Uhr für Personen über 18 Jahre. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt nur bis 21 Uhr in Begleitung Erwachsener gestattet. Sprachschulen St. Brelade’s College | Mont Les Vaux, St. Aubin | Tel. 741305 www.st-brelades-college.co.uk (vom British Council anerkannt) Taxis Taxistände gibt es am Flughafen und in St. Helier. Bei Visit Jersey ist eine Liste der Taxiunternehmen erhältlich. Behindertenfahrdienste: Tel. 448877 Telefonvorwahl Die Vorwahl aus Großbritannien nach Jersey ist 01534. Bei Anrufen aus Deutschland oder anderen Ländern kommt die Vorwahl von GB hinzu: 0044-1534 – dann die Jersey Nummer. Tiere Für die Einfuhr von Tieren nach Jersey gelten die gleichen Bestimmungen wie für Großbritannien. Von Mai bis Sept. dürfen Hunde an den Stränden nur zwischen 10.30 – 18.00 Uhr angeleint ausgeführt werden. Weitere Informationen unter: www.jersey.com Währung Jersey hat eine eigene Währung, das „Jersey Pound“. Als Zahlungsmittel wird auch das Britische Pfund akzeptiert sowie alle bekannten Kreditkarten. Bitte tauschen Sie die Jersey Pfundnoten vor der Rückreise mindestens in Britische Pfund. Jersey Banknoten werden außerhalb der Insel nicht akzeptiert. Zollfreimengen Da Jersey kein Mitglied der EU ist, gelten bestimmte Zollfreimengen für die Einfuhr von Zigaretten, Tabak, alkoholischen Getränken, Parfüm und Geschenken in die EU.

38


Mit dem Wohnwagen, Camper & Wohnmobil Bitte informieren Sie sich unbedingt vorab bei Condor Ferries (www.condorferries.com) über die Größenbestimmungen der Wohnwagen, Wohnmobile und Camper, die max. einen Monat ausschließlich auf folgenden Campingplätzen abgestellt werden dürfen:

Beauvelande | Tel. 853575 | www.campingjersey.com

Die Insel Jersey

Mit dem eigenen Auto Für die Einreise mit dem Pkw wird ein gültiger Versicherungsnachweis (grüne Versicherungskarte) sowie ein international gültiger Führerschein benötigt.

Geschichte & Kultur

Anreise

Flugverbindungen Die Kanalinsel Jersey wird im Sommerflugplan (April – Oktober) wöchentlich ab verschiedenen Flughäfen von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus angeflogen. Ab Deutschland bestehen Direktflüge (samstags) ab Hannover, Düsseldorf, Stuttgart und München auf die Insel. Zudem gibt es günstige Umsteigeverbindungen von Hamburg, Berlin, Wien und Zürich via Düsseldorf sowie mehrmals tägliche Verbindungen z. B. über London-Gatwick. Bitte wenden Sie sich an Ihr Reisebüro.

Reiseinfos

airberlin | www.airberlin.com Aurigny | www.aurigny.com Blue Islands | www.blueislands.com British Airways | www.ba.com easyJet | www.easyjet.com Flybe | www.flybe.com Lufthansa | www.lufthansa.com Germanwings | www.germanwings.com

Sport & Freizeit

Fährverbindungen Condor Ferries unterhält mehrmals täglich Fährverbindungen (Autofähren) von St. Malo in Frankreich nach Jersey. Die Überfahrt im Katamaran dauert ca. 70 Minuten. Von Großbritannien verkehrt Condor Ferries ab Portsmouth und Poole auf die Insel. Preise, Abfahrtszeiten, Fährpreise, Angebote etc. unter www.condorferries.com

Essen & Genießen

Das Fahrzeug darf nur vom und zum Hafen bewegt werden. Während des Aufenthalts auf der Insel muss es auf dem angegebenen Standplatz in der Camping-Anlage stehen bleiben. Ausführliche Auskünfte erteilt auch Visit Jersey, Tel. 448877.

Landschaft & Natur

Rozel Camping Park | Tel. 855200 | www.rozelcamping.com

39


Literatur Visit Jersey hält eine Vielzahl an Broschüren und Kartenmaterial für die Planung Ihres Urlaubs und den Aufenthalt auf Jersey bereit, darunter Reiseführer, Wanderführer, Informationsbroschüren zu Flora und Fauna oder Aktivitäten sowie Kalender und Bücher.

Lese -Tipp für Inselfans „Was du nicht weißt“ / „Darum stirb auch du“ Neben diesen zwei, gern gelesenen Jersey-Krimis von Claus Beling, gibt es für Geschichtsinteressierte Leser die Neuerscheinung „Hitlers Inselwahn“ von John Nettles. Der Autor – bekannt als Inspector Barneby aus der gleichnamigen TV Serie – beschreibt die deutsche Besatzungszeit auf den Kanalinseln zwischen 1940 – 45. Auf der Insel befinden sich noch viele Relikte aus dieser Zeit, die teils wieder in das alltägliche Inselleben - als Museum oder Feriendomizil - integriert wurden. So kann man auch im Urlaub auf eine interessante Spurensuche gehen.

Unterhaltung & Nachtleben Abends, wenn es in den kleinen Ortschaften und Hafenstädtchen still wird, zieht es so manchen nach St. Helier in eine der Bars mit Live-Musik oder zum Tanzen in die Clubs. Zu den derzeit angesagten Clubs gehören das Chambers, Tanguys, The Bar, Mimosa und The Drift im Royal Yacht Hotel. Aber auch Theaterfreunde und Konzertliebhaber kommen nicht zu kurz. Informieren Sie sich vorab über die Spielpläne im Jersey Arts Centre und dem Jersey Opera House.

Jersey Arts Centre | Tel. 700444 | www.artscentre.je Jersey Opera House | Tel. 511115 | www.jerseyoperahouse.co.uk

Für die Richtigkeit der in dieser Broschüre veröffentlichten Daten, Adressen, Öffnungszeiten, Preise etc. übernimmt Visit Jersey keine Garantie. Alle Angaben waren zum Zeitpunkt der Drucklegung (Dezember 2015) korrekt. 40


Die Insel Jersey

Berge & Meer

berge-meer.de

BITS Britain & Ireland Tours

bits-berlin.com

Blue and White

Jtw-reisen.de

Boundless Reisen

boundless-reisen.de

Carl Duisberg Centren

cdc.de

CS Travel GmbH

channel-islands.de

CTS Gruppen- und Studienreisen

cts-reisen.de

DERTOUR GmbH

dertour.de

Dr. Steinfels Sprachreisen

steinfels.de

Eberhardt TRAVEL GmbH

eberhardt-travel.de

GB&I Travel

gbi-travel.de

Globalis Erlebnisreisen

globalis.de

GUV Touristik Hermes GmbH

guv.de

Honeymoon Highlights

heiraten-weltweit.de

iSt Intern. Sprachreisen

sprachreisen.de

Katholisches Ferienwerk

ferienwerk-gladbeck.de

Martin Peters Sprachentraining

superlearning.de

Pudritz Clever Reisen

pudritz-cleverreisen.de

Royal Touristik GmbH

royaltouristik.de

Service Reisen Giessen

servicereisen.de

Studiosus Reisen

studiosus.com

Terranova Zimmermann touristik

terranova-touristik.de

travelling Britain

travelling-britain.com

Troll Tours

trolltours.de

TUI Wolters

tui-wolters.de

Wikinger Reisen GmbH

wikinger.de

Ă–sterreich & Schweiz ASI Wirklich Reisen

asi.at

Dodotours

ikarus-dodo.at

Prima Reisen

primareisen.com

rolf meier reisen

rolfmeierreisen.ch

Travel House

travelhouse.com

Landschaft & Natur

airtours.de

Sport & Freizeit

adacreisen.de

airtours

Essen & GenieĂ&#x;en

www.

ADAC Reisen

Reiseinfos

Reiseveranstalter

Geschichte & Kultur

Reiseveranstalter

41


42


43

Reiseinfos

Essen & GenieĂ&#x;en

Sport & Freizeit

Landschaft & Natur

Geschichte & Kultur

Die Insel Jersey


Visit Jersey im Internet:

Visit Jersey auf Facebook:

Visit Jersey auf YouTube:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.