ANEXO 2-APPENDIX 2

Page 1

Texas Tech University, Amanda Boyaki, May 2010

Appendix A

English Version Translated by

Kind – Märchen – Spiel – Spielzeug, 1925

Svenja Menschig and Amanda Boyaki The child of today is a different one than

Das Kind von heute ist ein anderes

that of a hundred years ago – not very, but

als das Kind vor hundert Jahren – nicht

still different. The child of today has to

wesentlich, aber doch ein anderes. – Das

overcome an incomparable greater

heutige Kind hat täglich einen ungleich

complex of impressions to master on a

größeren Komplex von Eindrücken zu

daily basis, than for example that of the

bewältigen, als zum Beispiel das der

primitive (children). [The primitive child]

Primitiven. Jenes bewundert das Tier,

admires the animal, plant, weather. [The

Pflanze, Wetter –außerdem aber die Ausnützung der Natur – Wasser als Träger – die Luft mechanisch belebt – tönende Luft –

present child] also admires the animal, plant, weather but also the utilization of nature – water as a carrier – the air –

überhaupt die ganzen Wunder der

animated mechanically – generally the

Mechanik.

entire miracles of the mechanics.

Wir lesen heute neben unseren eigenen alten Märchen indischen MärchenMärchen der Südsee – Indianermärchen und

Today we read aside from our own [Fairy] tales Indian [fairy] tales – [fairy] tales of the south Sea – Native American

andere. – Der Begriff “Märchen”, uns

[Indian] and others. – The concept "fairy

gleichbedeutend mit Unwirklichkeit oder

tale", equivalent with non-reality or

Symbolik dürfte für alten Völker, deren

symbolism might have been for the old

Märchen wir heute lesen, etwas ganz anderes gewesen sein. Mit dem Aufwachen

peoples, whose fairy tale we read today, something entirely different. With the

ihrer Intelligenz erwachte auch die

194


Texas Tech University, Amanda Boyaki, May 2010

Wißbegierde, dieses sich “Klar –werden –

awakening of their intelligence their

Wollen” über die Dinge um sich herum. Ein

curiosity, this "wanting to become clear"

Versuch, am eigenen Leben die

about the things around them awoke as

Naturvorgänge zu messen, mit den

well. An attempt to measure the nature

bekannten Begriffen die unbekannten zu

processes by the own life, to investigate

erforschen. (Man lese das erste der

the unknown with the known definitions.

Indianermärchen: “wie die Warrau auf die

(Read the first of the Indian fairy tales:

Erde kamen”, und vergleiche dann mit den

"How the Warrau came to earth", and

späteren, wie viel reicher und auch

compare that with later ones, how much

abstracter diese almählich warden.) – Die

richer and also more abstract they become

tiefsten Philosophien sind diese Märchen

over time). To these people these tales are

diesen Völkern, mittels deren sie ihren

the deepest philosophies with which they

Nachkommen ihre Erfahrungen – gute und

communicate their experiences – good and

böse – mitteilen.

bad – to their descendents.

Allein die Rolle, welche die Erotik

The role the erotic plays alone, shows

spielt, gibt schon den Unterschied zwischen

the difference between our fairy tales and

unserem Märchen und dem dieser Wilden –

that of the wild – how we call it. This

wie wir sie nennen. Diese ungebändigte

untamed power in the descriptions of

Kraft in der Schilderung dieser Naturvölker,

these nature folks, the brutality and yet the

die Brutalität und doch Größe, die wir in

greatness, which we experience (with

dieser Handlung miterleben. – Dagegen

them through reading) in the action plot.

unsere Grimmschen und anderen Märchen –

–Our Grimm‟s and other fairy tales on the

wirklich Märchen – das Leben ästhetisiert –

other hand – real fairy tales – beautified

195


Texas Tech University, Amanda Boyaki, May 2010

verschönert – für die die Kinder

and aestheticized – were prepared for

zurechtgemacht. Liebe: gleich Prinz und

children. Love equals prince and princess

Prinzessin – Abstraktionen den Kindern

– abstractions explained as a fairies and

begrifflich gemacht als Feen und Kobolde. –

goblins. – This art has its value. The

Ihren Wert hat diese Art. Die Phantasie der

fantasy of children, who somewhere out

Kinder, die da irgendwo einsam in einem

there live lonely in a forest cottage or in a

Forsthäuschen oder in einer kleinen Stadt

small town – was animated, a beauty was

lebten – wurde angeregt, eine Schönheit

brought into their otherwise monotonous

wurde in ihr viellicht sonst eintöniges Leben

life. That‟s how it was.

gebracht. So war es.

Today we should, according to past

Heute sollte man es, enstprechend

time, view it differently.

der weitergelaufenen Zeit, anders

Child and fairy tale = entangled idea

betrachten.

complexes.

Kind und Märchen = Verworene

Child and imagination = natural

Ideenkomplexe,

thought abundance.

Kind und Phantasie = Natürliche

What is offered to the child in a fairy

Gedankenfülle.

tale: a beauty through imaginations, that

Was wir dem Kind im Märchen

are brought on by increased descriptions

geboten: eine Schönheit durch

of realities. Also made tangible to the

Vorstellungen, die hervorgerufen werden

child, human flaws, through exaggerations

beim gesteigerten Beschreiben von

and most ugly distortions. (e.g. "Frieder

Wirklichkeiten. Dazu fühlbar gemacht dem

and the Katerlischen – Large and Small

Kinde, menschliche Mängel durch

Klaus, etc.) – The whole = an

196


Texas Tech University, Amanda Boyaki, May 2010

Übertreibungen und hässliche Verzerrung.

unnecessary stress on the small brain, that

(“Frieder und das Katerlieschen” – “Großer

is already exposed daily to unbelievable

und Kleiner Klaus” usw.) – Das Ganze =

real experiences (telephone, radio;

eine unnötige Belastung des kleinen

airplane). The fairy tale of our time

Gehirns, das jeden Tag schon den

should be clear, harmonious – not

unglaublichsten realen Erlebnissen

confusing. Nature in its logical structure-

ausgesetzt ist. (Telephon, Radio;

and, color-and scent richness (thousand

Luftschiff.) Das Märchen unserer Zeit sei

foldedness) – the growth of a flower,

klar, harmonisch – nicht verwirrend. Die

every stage – is the richest fairy tale –

Natur in ihrer logischen Aufbau-, Farb-und

richest beauty and form variety.

Geruchstausendfältigkeit – das Wachstum

What is play? Play is work – work that is

einer Blume, jedes Stadium – ist reichstes

liked to be done – is play. Child‟s play is

Märchen – reichste Schönheit und

slowly working into work or is work – the

Formenvielfältigkeit.

child takes it accordingly serious.

Was ist Speil. Spiel is arbeit – Arbeit (gern

Toys: shouldn‟t we accommodate the

getane Arbeit) ist Speil. – Kindesspiel is

child? Shouldn‟t the toy – the tool of the

alllmähliches Hineinwachsen in Arbeit oder

child – already be serious? Not a

is Arbeit das Kind nimmt den entsprechen

completed toy – like the luxury stores

Ernst. – Spielzeug: sollte man damit dem

offer (the child). The child develops, or

Kinde nicht entgegenkommen? Sollte im

rather it strives – it searches. A seemingly

Speilzeug – das Werkzeug des Kindes –

finished (toy) can in the searching and

nicht auch schon Ernst sein dürfen? Nicht

drive only become a destroyed one. Our

ein Fertiges – wie die Luxusläden es beaten.

toys (Bauhaus): The form-simple–

197


Texas Tech University, Amanda Boyaki, May 2010

– Das Kind entwickelt, vielmehr es strebt –

unconfusingly clear and direct–variety and

es sucht. Ein scheinbar Fertiges kann in

enticement are created by the child itself

desem suchenden Streben nur ein Zerstörtes

through build and arranging.

werden. Unser Spielzeug (Bauhaus): Die

The proportions: set by feeling (how they

Form – einfach – unverwirrend klar und

felt it was right) yet as harmonic to each

bestimmt – Vielfältigkeit und Reize schafft

other as possible. A second factor, sparing

das Kind selbst durch zusammenstellen,

the child inner confusion.

bauen. Also – eine dauernde Entwicklung.

The color: used only the primary colors

Die Proportion: gefühlsmäßig festgelegt,

yellow, red, blue, possibly green, most

doch möglichst harmonisch zueinander. Ein

importantly white to intensify the color

zweiter Faktor, dem Kinde innerre

richness (happiness) and with that the

Verwirungen zu ersparen.

happiness of the child a power factor in

Die Farbe: verwendet nur die Grundfarben

child rearing. The games–by themselves–

gelb, rot , balu eventuell noch grün, vor

can be anything–serious or silly. Fairy tale

allen Dingen weiß zur Steigerund der

or reality only the child itself can achieve

Farbfröhlichkeit und damit der Freudigkeit

it.

des Kindes – ein Machtfaktor in der Erziehung. – Die Spiele – als solche – alles sein könnend – ein Ernstes oder ein Schmerzhaftes. – Märchen oder Wirklichkeit nur – das Kind selbst schafft es.

198


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.