Rotary

Page 1

Die "patentierte Marke"* von Patenten, Marken und Erfindern Dipl.-Phys. Ulrich Kreutzer Patentanwalt

* Anspielung auf häufig zu lesendes Mißverständnis - Marken werden nicht patentiert, aber beim Patentamt registriert

Wozu gewerblicher Rechtsschutz? Allein in Deutschland wurden 2007 kopierte Waren im Wert von 426 Millionen Euro beschlagnahmt

Anmerkungen: 1 Aufgrund des vermutlich weltweit größten Aufgriffs von Plagiaten im Hamburger Hafen im Herbst 2006 sind die Zahlen 2006 überproportional gestiegen 2 Die Werte beziehen sich auf eine sehr moderate Schätzung des Wertes der Originalprodukte 3 Quelle: Bundesfinanzdirektion, Zentralstelle für gewerblichen Rechtsschutz

1


Arten gewerblicher Schutzrechte -

Marken

-

Patente

-

Gebrauchsmuster

-

Geschmacksmuster

Was ist eine Marke

"Du bist mir 'ne Marke"

2


Duisburger Marken

Duisburger Marken

3


4


5


Markenanmeldungen in Deutschland 2007: 76.000 Neuanmeldungen 54.000 Eintragungen 765.000 in Kraft befindliche Marken

6


Geschmacksmuster - Designschutzrecht - sch체tzt 채sthetische Wirkung eines 2- oder 3-dim Musters auf das Auge - ungepr체ftes Schutzrecht - in Deutschland 2007: 52.000 Neuanmeldungen - 305.000 in Kraft befindliche Muster

7


Patente / Gebrauchsmuster

8


Patente / Gebrauchsmuster - sog. "technische Schutzrechte" - schützen allgemeine Lösungsidee (im Gegensatz zum Urheberrecht, das Form nicht Inhalt eines Werkes schützt) - Patent: geprüft / Gebrauchsmuster: ungeprüft - Patentanmeldung: Offenlegung nach 18 Monaten

Patente /Gebrauchsmuster in Deutschland 2007 beim DPMA: 61.000 Neue Patentanmeldungen 18.000 Neue Gebrauchsmusteranmeldungen 500.000 in Kraft befindliche Patente davon 370.000 vom Europäischen Patentamt erteilt

9


Von Erfindern

10


"Alles, was erfunden werden kann, ist erfunden worden."

C.H. Duell, USPTO, 1899

11


12


13


14


15


16


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.