Vinzent Binder

Page 1


Pressemappe Vinzent Binder

Programm „Lieder vom Menschsein“:

Vinzent Binders Programm besteht aus Liedern mit Klavierbegleitung und darin verpackten, humorvollen, satirischen Texten in feinstem Österreichisch. Diese bleiben schon mal im Hals stecken, weil sie halt irgendwie wahr sind, so wie der plötzliche Tod, oder chronische Dummheit, oder einfach nur gewisse körperliche Gegebenheiten. Auf Umwegen über Gesellschaftskritik und politischen Irrsinn werden viele Facetten des teils hirnentleerten Daseins durchleuchtet. Süßliche Melodien verdecken die meist ironisch-bitteren Inhalte, die am Ende ja doch nur zum Lachen sind. Das Menschsein als dünner roter Faden, der sich durchs Programm zieht, sich manchmal als rotes Tuch erweißt, jedoch am Ende gnadenlos durchtrennt wird. Und alles was bleibt sind die Worte „So schnö kauns geh“.

Steirerkrone: "In seinen Songs findet er die perfekte Balance zwischen feiner Klinge und großen Pointen" OÖ-Nachrichten: "Schenkelklopfer-Späße sind seine Sache nicht, wohl aber Humor mit Tiefgang und das Lachen, das manchem Zuhörer im Halse stecken bleiben könnte“


Lebenslauf Vinzent Binder:

Geboren 1982 in Steyr wuchs Vinzent Binder in Sierning/Oberösterreich auf. Neben verborgenen Talenten wie Fußballspielen und Brillentragen wurde er schon in frühen Jahren auf seine Liebe zum Klavierspielen aufmerksam gemacht. Als sich in seiner Jugendzeit das Piano in der Popularmusik jedoch in einem Beliebtheitstief befand, und seine eigene Popularität aufgrund seiner herausragenden Lateinnoten in Mitleidenschaft gezogen worden war, wechselte er zum Schlagzeug. Auf diesem neuen musikalischen Weg gründete, trennte und reunionierte er verschiedenste Musikgruppen aus Richtungen wie Rock, Jazz und Heavy Metal. Als im Alter von 24 Jahren seine Bandscheiben verlauten ließen, er müsse das Schlagzeugtragen aufhören, kamen aus ergonomischen Gründen nur mehr Mundharmonika oder Mikrophon als Instrumente in Frage. Nachdem letzteres gewählt wurde, versuchte sich Vinzent Binder zunächst als Schreihals in einer Heavy Metal Band. Hier wurde bereits der Grundstein zu humorvollen und kritischen Texten gelegt. Diese wurden jedoch aufgrund der unverständlichen Aussprache, welche diese Musikrichtung verlangte, nur selten verstanden. In all diesen Jahren durchlebte Vinzent Binder das Rockmusikerleben, wie man es als Klassenstreber und Medizinstudent nur durchleben kann. Nachdem das Medizinstudium abgeschlossen war, wurde im Alter von 26 Jahren der Versuch gestartet, auf eine humorvolle und doch kritische Weise musikalisch zu vertonen, was der mittlerweile gemäßigte Alltag ihm zu Denken aufgab. Das Piano wurde wiederbelebt. Als sein daraus resultierendes Programm „Lieder vom Menschsein“ mit der gleichnamigen CD auf Anklang stieß, bewarb sich Vinzent Binder 2012 beim 26.Grazer Kleinkunstvogel, welchen er auch mit nach Hause nehmen durfte.

Vinzent Binder Nußdorferstraße 33/15 1090 Wien Tel.: +43 (0)650 4051804 E-mail: vinzent.binder@gmail.com www.vinzentbinder.at

Copyright Fotos: Susanne Weber (ausgenommen Zeitungsartikel)


(Steirerkrone)



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.