UNISCENE Hamburg Dezember 2009

Page 1

HAMBURG

10. JAHRGANG DEZ. 2009 - JAN. 2010 | 99 CENT

BILDUNG | K ARRIERE | LIFEST YLE

H A M B U R G S S TA D T- U N D H O C H S C H U L M AG A Z I N

JE TZ T MIT

MEHR SERV ICE:

JOBBÖRSEN GEWINNSPIELE T TE & RABASW ELT DIE VORTEIL FÜR UNISCENELESER

MEnsA-tEst

UNISCENE CAMPUS-REPORTER: WIE GUT ESSEN HAMBURGS STUDIS?

tHAiLAnD

STUDENTEN-TIPPS: SO REIST IHR GÜNSTIG ALS BACKPACKER

sEX, stOFF & rOCK‘n‘rOLL

»

UNSERE EVENTS:

JEDEN DONNERSTAG CHINA LOUNGE

JEDEN FREITAG HALO CLUBBING

197160 600990

FEIERT KOSTENLOS MIT PANORAMA-BLICK ÜBER DEN KIEZ, PLANET PAULI LIVE BAND UND 3 DANCEFLOORS

LIVE

4

ENDLICH! JETZT AUCH SAMSTAGS

01209

nEuE GrOssE unisCEnE-PArtYrEiHE iM PLAnEt PAuLi

01209

UNISCENE-MODELS ERSTMALIG VOR DER KAMERA


Bei Globetrotter gibt es 25.000 Ideen, der Enge und Monotonie der Städte zu entfliehen – für jede Destination und jedes Budget.

MAM

„Neues Stud.-Wohnheim, 1-Zi.-App., beste Lage!” Die größte Auswahl in Hamburg an Ausrüstung für Outdoor und Reise und jedes Budget.

25.000 Ausrüstungsideen für Outdoor und Reise in Barmbek.

MEINE GLOBETROTTER AUSRÜSTUNG FILIALE IN HAMBURG: Wiesendamm 1, 22305 Hamburg, U- und S-Bahnhof Barmbek Montag bis Freitag: 10:00 – 20:00 Uhr, Samstag: 9:00 – 20:00 Uhr Telefon: 040 / 29 12 23, shop-hamburg@globetrotter.de

Hamburg | Berlin | Dresden | Frankfurt | Bonn | Köln


EDitOriAL

UNI

UNISCENE-Partys gibt es seit 2002 – wöchentlich. doch ab dem 12. dezember laden wir euch nun erstmals auch samstags zum kostenlosen Feiern ein! Und zwar im schönen Planet Pauli. Schaut doch mal vorbei! Teilnehmen könnt ihr auch bei unserer neuen Aktion „Werde UNiSCeNemodel“. mit den ersten beiden Studentinnen haben wir eine tolle Fotostrekke produziert. Seht selbst! Viel Spaß beim Lesen

04

DER GROSSE MENSA-TEST UNiSCeNe-Campus reporter haben getestet: So gut essen Hamburgs Studis

Kai Hoffmann Chefredakteur

06

UNISCENE UNTERSTÜTZT MUSIKER Neue Aktion in Kooperation mit eNerGY Hamburg: Bewerbt euch!

10

ZWEI STUDIS WOLLEN HOCH HINAUS Christian und André drehen Kinowerbespot für Partypapst mike melange

BESUCHT UNS IM INTERNET

11

DIE MAGIE DES SONG-SCHREIBENS Portrait über den Hamburger Vollblutmusiker und Studenten oliver Vogel

12

10TIPPS: PRÜFUNGSVORBEREITUNG So geht bei euren Klausuren garantiert nichts mehr schief

14

14

SEX, STOFF & ROCK ‚N‘ ROLL mit der Aktion „Werde UNiSCeNemodel“ präsentieren wir euch ganz groß

20

TRINKEN HILFT das sympathische Portrait über die Hamburger Gründer von Lemonaid

21

UNISCENE RABATTE mit unseren rabattcoupons zahlreiche Studi-Vorteile genießen

22

UNISCENE VOR ORT: DIE RIESEN-WG Wir zeigen euch in jeder Ausgabe, wie Hamburgs Studis wirklich wohnen

24

JOBBÖRSEN Bezahlte Praktikumsplätze und coole Nebenjobs

FoToS: matthias Wolf c/o PAm Hamburg (1), Panzenberger (1), Wichmann (1), Hannen (1)

DEZEMBER/JANUAR

hoffmann@uniscene.de

twitter.com/uniscene

facebook.com/uniscene

myspace.com/uniscenemagazin

28

UNISCENE MODELS SINJAS VERWANDLUNG

THAILAND: SO REIST IHR GÜNSTIG

40

UNISCENE PARTYS: NEU – SAMSTAGS IM PLANET PAULI

SCENE 34

KONZERT DES MONATS: DEICHKIND Gibt es am 13. dezember zum letzten mal „remmidemmi“ live?

36

MUSIK-TIPP: TOM HUGO Hamburgs sympathischer Neuzugang aus Schweden mit Album des monats

38

WLADIMIR KAMINER: WIEDER DA der deutsch-russe hält uns am 7. Januar in der Fabrik wieder den Spiegel vor

44

SILVESTERPARTY-SPECIAL Hier finden Hamburgs beste Silvesterpartys statt

Dezember 2009/Januar 2010

26

GEWINNSPIELE GEWINNT EINE XBOX 360

04

MENSA-TEST SO GUT ESSEN STUDIS

3


CAMPus rEPOrtEr HAMBURG

AKT

ION!

PUSCAM ER RT REPO

die HAmBUrGer meNSeN SiNd BeSSer ALS iHr rUF

DER GROSSE -MENSA-TEST

der TeSTSieGer

GröSSTe PLATZAUSWAHL

PHILTURM-MENSA

HAUPTMENSA

SERVICE: HYGIENE: SITZPLÄTZE:

DER TESTSIEGER

AMBIENTE: GESCHMACK:

Gegessen: Tilapiafilet (Fischsorte; gehört zur Familie der Buntbarsche), gebraten mit Sesammöhrchen und reis, erdbeerjoghurt Bezahlt: 4,35 euro Erlebt: Bereits beim eintritt in diese fast schon stylish und modern eingerichtete mensa bekomme ich richtig Appetit. die bunte Gläserwand lässt angenehmes Licht in die mensa hinein. Als einzige der getesteten mensen verfügt sie über Außenplätze. Zum Frühstück kann man sich sogar frische eier machen lassen. Besonderes Highlight ist die Wok-Station, an der das essen live und frisch zubereitet wird. Fast schon wie im Vapiano. das Tilapiafilet schmeckt in Kombination mit den Sesammöhrchen sehr gut. doch leider verdirbt der reis, der zu stark nach Knoblauch schmeckt, ein wenig den Gesamteindruck. Fazit: ein wirklich toller ort, um mit seinen Kommilitonen die mittagspause zu verbringen und gleichzeitig ein wenig zu chillen. Top mensa! Philturm-Mensa Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6 (Rotherbaum), Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 8-14.30 Uhr

4

Gegessen: Fischragout mit reis, erdbeerquark Bezahlt: 5,05 euro Erlebt: die größte mensa des Studentenwerks – auch „Schweinemensa“ genannt – liegt direkt im Uni-Zentrum. die Anzahl der Sitzplätze ist verblüffend, das Wohlfühl-Feeling dagegen mäßig! Als ich da war, ist das Personal jedoch sehr freundlich. das Salatbüffet bietet eine große Auswahl. die Tische und Stühle sind dagegen sehr dreckig. da vergeht mir am Anfang ein wenig der Appetit. Zudem ist bei der essensrückgabe bereits sehr viel schmutziges Geschirr gestapelt. das Fischragout schmeckt gut, und aufgrund der großen Portion werde ich auch satt. der Nachtisch ist nicht zu süß und schön cremig. Fazit: Wenn ihr in einer großen Gruppe essen wollt, dann geht am besten in diese mensa! Hier gibt es immer einen freien Platz. Mensa Studierendenhaus, Von-Melle-Park 2 (Rotherbaum), Mo-Do 11-15 Uhr, Fr 11-14.30 Uhr

Dezember 2009/Januar 2010

FOTOS: Wichmann (1), Nguyen (5)

Mensen haben in erster Linie die Aufgabe, Studenten mit günstigem und nahrhaftem Essen zu versorgen. Da sie vom Staat gefördert werden, sind die Speisen günstig. Ein Gericht kostet zwischen 80 Cent und 4,50 Euro. Doch wie schmeckt das Essen eigentlich? Sind Mensen wirklich so schlecht wie ihr Ruf? UNISCENE-Leserin Thi Nguyen hat dieses Thema im Rahmen unserer „UNISCENE Campus Reporter“-Aktion vorgeschlagen und war für euch unterwegs. Sie hat fünf Mensen an Hamburger Hochschulen unter die Lupe genommen.


HAMBURG CAMPus /// unisCEnE.DE /////////////////////////// CAMPus rEPOrtErin thi nguyen (22) studiert Jura im 3. Semester. ihr wollt auch als UNiSCeNe Campus reporter Locations testen? Sendet uns eure kreativen ideen unter UNiSCeNe.de. Vielleicht seid ihr dann schon in der nächsten Ausgabe an dieser Stelle.

ANGeNeHmeS AmBieNTe

HAW MENSA AM BERLINER TOR SERVICE: HYGIENE: SITZPLÄTZE: AMBIENTE: GESCHMACK: Gegessen: Putensteak, Backkartoffel, dazu Schmand-Joghurt-Soße und bunter Salat, erdbeerquark Bezahlt: 4,45 euro Erlebt: Hier gibt es eine große Auswahl, auch am Salatbuffet, das auf mich allerdings keinen besonders frischen eindruck machte. die mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommen. Neben Softdrinks gibt es auch frische Fruchtsäfte, milch, donuts und Kuchen. Während des essens fühle ich mich hier irgendwie wohl, da ich mich in ruhe in eine ecke setzen und ungestört essen kann. Leider liegen auf den Theken und Tischen überall essensreste. Fazit: das essen ist genießbar, nur das Putenfleisch doch ein wenig zu trocken. das essen ist also nicht so der Hammer. HAW Mensa am Berliner Tor, Berliner Tor 7 (St. Georg). Mo-Do 11.15-15 Uhr. Fr 11.15-14.30 Uhr

HiLFe, eS iST ZU eNG!

TU HARBURG MENSA

AMBIENTE:

Gegessen: Putensteak mit Kartoffelpuffer, dazu Schmand-Joghurt-Soße und bunter Salat, Stracciatella-Quark Bezahlt: 5,15 euro Erlebt: durch die Glasfronten ist die mensa schön hell. Leider stehen die Tische sehr eng beieinander. Größere Gruppen haben hier Schwierigkeiten, einen gemeinsamen Sitzplatz zu finden. das Personal ist aber freundlich. es gibt auch hier frischen Salat, den man sich selbst zusammenstellen kann. Schade nur, dass die Pasta-Bar nicht immer geöffnet hat. das Putensteak und der Salat sind wirklich lecker, doch die Kartoffelpuffer schmekken matschig. der Quark ist ein wahrer Genuss. Fazit: Lieber außerhalb der Stoßzeiten kommen.

GESCHMACK:

TU Harburg Mensa, Denickestraße 22 (Harburg), Mo-Do 7.45-15 Uhr, Fr 7.45-14.30 Uhr

SERVICE: HYGIENE: SITZPLÄTZE:

GeHT’S NiCHT eTWAS SCHNeLLer?

WIWI-BUNKER SERVICE: HYGIENE: SITZPLÄTZE: AMBIENTE: GESCHMACK:

SERVICE: HYGIENE: SITZPLÄTZE: AMBIENTE: GESCHMACK:

Gegessen: Halbes Hähnchen mit Grillsoße und Kartoffeltwister, Stracciatella-Quark Bezahlt: 4,25 euro Erlebt: Hier gibt es auch fast alles: Salat- und Pastabar sowie Kuchen und weitere desserts. Beim eintritt muss ich feststellen, dass am Besteck teilweise noch essensreste kleben. eklig! das Personal ist auch nicht sonderlich freundlich. die Servicekräfte unterhalten sich während der essensausgabe ununterbrochen, was ich als unhöflich empfinde. die Schlangen an den Kassen sind sehr lang, so dass ich befürchte, dass mein essen kalt wird. das Gericht kann mich dann auch nicht positiv stimmen, denn das Hähnchen ist in der mitte zu stark gewürzt und das dessert schmeckt etwas fade. Fazit: Nicht der beste Service, aber für den günstigen Preis akzeptabel! Wiwi-Bunker, Von-Melle-Park 5 (Rotherbaum), Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-15.30 Uhr

Dezember 2009/Januar 2010

5


nEWs HAMBURG

AKT

DEZEMBER

IO N !

TZT RSTÜ UNTE uCHsW nACH iKEr Mus

NEU IN DEINER STADT

WELTWEITES UNI-RANKING

UNISCENE WIKI

E ONLIN N AK TIO

Neu auf UNISCENE.DE Viele unserer Leser fordern seit langem, dass wir unsere vielen Artikel und informationen rund um das Thema „Studium in Hamburg“ übersichtlicher gestalten und online jederzeit verfügbar machen sollten. das haben wir nun getan. Ab sofort gibt es auf UNiSCeNe.de unser großes „Wiki“. Hier erfahrt ihr alles über Themen wie „Studienfinanzierung“, „einklagen“, „Auslandssemester“ oder „Geld sparen als Student“. das Beste am „Wiki“ ist, dass es sich mit jeder Ausgabe weiterentwickelt. Auch ihr könnt mit eigenen Vorschlägen und konkreten Beiträgen zur Verbesserung und Vervollständigung beitragen. in Foren gibt es ebenfalls die möglichkeit, eure eigenen erfahrungen auszutauschen. Wir sind gespannt auf euer Feedback. Das UNISCENE Wiki findet ihr auf UNISCENE.DE

/// unisCEnE.DE /////////////////////////// In unserem Internetportal erhaltet ihr jeden Tag neue Informationen. Ihr sucht eine Wohnung? Dann schaut in unsere Wohnbörse. Nebenjob? Auch kein Problem. Nutzt auch einfach unsere Community zum gegenseitigen Kennenlernen.

UNiSCeNe & eNerGY HAmBUrG UNTerSTüTZeN AB SoForT NACHWUCHSmUSiKer

EURE SONGS IM RADIO? Seit Jahren erhalten wir Post und emails von talentierten jungen Nachwuchsmusikern, die uns nach Unterstützung auf dem harten, steinigen Weg „nach oben in den musikolymp“ fragen. Jetzt ist es soweit. eNerGY Hamburg und UNiSCeNe helfen euch. Langfristig soll ein Netzwerk aus musikverlagen, radiosendern, medienmachern und musik-Coaches entstehen, um studentische Talente weiter zu bringen. Wir bringen euch auf die Bühne, ins Tonstudio, ins radio. Bei eNerGY Hamburg 97.1 bekommt ihr in eigenen Sendungen ab sofort die Chance, eure Songs live im radio zu präsentieren. ein Traum für viele Noch-Hobby-musiker! Wer Lust hat, der kann ja schon mal jeden Sonntag von 20 bis 22 Uhr in die Show „Hamburgs Hammer Bandnewcomer“ mit moderatorin Kathrin

Hammer auf eNerGY Hamburg 97.1 reinhören. ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch ab sofort erwartet. Jeden Sonntag, Hamburgs Hammer-Bandnewcomer mit Moderatorin Kathrin Hammer, 20 bis 22 Uhr, ENERGY Hamburg 97.1

/// unisCEnE.DE //////////////////////////// Mehr Infos zu unserer neuen „UNISCENE Music Talents“-Aktion erfahrt ihr online auf UNISCENE.DE. Hier könnt ihr euch auch für die Teilnahme an der Aktion bewerben. Sendet uns alternativ eine Email mit Kurzprofil und Fotos an musik@uniscene.de.

HAPPY BirTHdAY!

UNI HAMBURG WIRD 90 JAHRE ALT Als die Hamburger Uni 1919 gegründet wurde, haben sich die Studenten noch untereinander gesiezt. damals hatte die Uni 1.729 Studenten, darunter nur 212 Frauen und kaum weibliche Lehrkräfte. Heute ist zum Glück alles etwas anders. mit knapp 40.000 Studenten hat sich die Uni zur fünftgrößten Hochschule deutschlands entwickelt. Und das Siezen ist seit der Studentenrevolte auch vorbei. Nach all den harten Studijahren und viel Gemeckere sagen wir doch ehrlich und aus voller ehrfurcht: Happy Birthday, Uni Hamburg! www.uni-hamburg.de

6

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Hoffmann, CHrestels; FoToS: istockphoto (4)

Uni Hamburg wird nicht mal erwähnt Zum sechsten mal kürte das magazin „Times Higher education“ die besten Universitäten auf der ganzen Welt. überraschungen gab es keine: die Unis in Amerika und Großbritannien lagen wie im letzten Jahr unangefochten an der Spitze. deutschland war mit 7 Unis in den Top 200 vertreten. Hamburg war nicht mit dabei. Auf Platz eins landete wie erwartet die Harvard University. die Spitzen-Hochschule gewann schon öfter den Preis der besten Hochschule der Welt. dahinter folgt die University of Cambridge, die in diesem Jahr die Yale University überholte. die folgenden Unis kamen alle aus dem amerikanischen und britischen raum. erst auf Platz 17 befindet sich die Australian National University und drei Plätze dahinter hat sich die erste nicht britische europäische Hochschule, die eTH Zürich, festgesetzt. erst auf Platz 28 folgt eine weitere europäische Hochschule, die französische ecole Normale Supérieure.


Durchblick für

Berufsstarter

Bewerbungstipps und Gesundheits-News der CITY BKK! (0800) 255 44 33 • www.SMILE-Effekt.de


nEWs HAMBURG

DEZEMBER

NEU IN DEINER STADT

UNISCENE SUCHT AUTOREN Auch Programmierer + Praktikanten die UNiSCeNe sucht Campus Autoren (m/w) zur Verstärkung unseres Teams. des weiteren suchen wir online-redakteure (m/w) für spezielle Themenbereiche wie mode, Sport, Politik, Gesellschaft, Technik etc. Für unsere online-Community UNiSCeNe.de suchen wir weitere studentische Programmierer (m/w). ihr könnt natürlich auch ein studentisches Praktikum bei uns absolvieren. ihr erlebt die entstehung eines magazins. SCHULe Für SCHAUSPieL HAmBUrG

Bewerbungen bitte an Rena Heinz (heinz@uniscene.de)

WIE WERDE ICH SCHAUSPIELER? immer mehr junge Schauspieler wollen für Film und Fernsehen arbeiten – und brauchen dafür spezielle Qualifikationen. mit mehr als 20 Jahren erfahrung in der Schauspielausbildung hat sich die Schule für Schauspiel Hamburg als Talentschmiede und feste institution in der Theater- und Filmszene etabliert. das dreijährige Vollzeitstudium ist BAföG-gefördert und beginnt jeweils im September. im fünften Semester wählen die Schüler zwischen der Bühnenreife und einem Abschluss in Filmschauspiel für die Berufsfelder Kino, TV und medien. die Absolventen der SSH arbeiten heute bundesweit an Theaterhäusern und sind in zahlreichen Kino-, Film-, und TV-Produktionen zu sehen. Wer sein Talent vor dem Studium testen möchte, ist herzlich willkommen: ein sechswöchiger orientierungskurs beginnt jeweils im Januar und im märz. das fünfmonatige Vorsemester beginnt im märz (Aufnahmetraining ist am 13. Februar). Zum „Theaterluftschnuppern“ gibt es regelmäßig Kurz-Seminare und den beliebten Talenttag. Schule für Schauspiel Hamburg, Oelkersallee 29a/33 (Altona), Tel. 430 20 50, www.schauspielschule-hamburg.com

rund 300 Studenten halten seit mitte November das Audimax der Uni Hamburg besetzt. Sie stapeln Stühle, hängen Transparente und fordern die Abschaffung von Studiengebühren. mittlerweile hat sich der Protest auf die ganze Bundesrepublik ausgeweitet. in über 20 deutschen Städten sind Hörsäle besetzt und finden Kundgebungen statt. die Hamburger Studentenschaft scheint in zwei Lager geteilt zu sein. Während die einen voll und ganz hinter den Forderungen stehen, kritisieren andere, dass es eher einem Klassenkampf mit Kampfparolen gleicht, der mit Stühlestapeln nicht gewonnen werden kann. Wie findet ihr den Bildungsstreik? Seid ihr dabei? Ein regelmäßiges Update zum Thema gibt‘s auf www.uniscene.de

/// unisCEnE.DE //////////////////////////// Themen wie der „Bildungsstreik“ werden auf UNISCENE.DE regelmäßig thematisiert und diskutiert. Schreibt uns eure Meinung und diskutiert mit anderen Studierenden

ANimATioNSFiLme

STUDIERENDE DER HAW KOMMEN IN ZÜRICH GROSS RAUS

Gewinner kommen aus Hamburg die drei ersten Preise gingen in diesem Jahr an die Politologin Berit Bliesemann de Guevara von der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, den Juristen Alexander Hellgardt, der seine Promotion an der Uni Hamburg vorgelegt hat, und den Biochemiker Tobias otto, dessen Forschungsarbeit an der Philipps-Universität marburg entstanden ist. die jungen Spitzenforscher erhalten ein Preisgeld von je 30.000 euro. Mehr Infos: www.koerber-stiftung.de

Besucher der beliebten Puccini-oper madama Butterfly staunen im opernhaus Zürich derzeit nicht schlecht, wenn sie anstelle einer leeren Bühne in der dunkelheit durch Animationsfilme zwischen den Akten auf die Handlung eingestimmt werden. die Filme stammen von design-Studis der HAW. Unter der Leitung von Prof. Almut Schneider haben Freya Fleckeisen, Florin Schmidt, Julia Stenzel, michalina mehloch und Paul Gregor drei kurze Animationsfilme produziert, die einen atmosphärischen rahmen zwischen den Akten herstellen. die Neue Zürcher Zeitung spricht von „stimmungshaften Videofilmen zum Vorspiel und in den Zwischenakten“.

STUDIUM IM OSTEN? NEIN, DANKE Die Qualität stimmt, aber das Image... eine große imagekampagne und gute Studienbedingungen locken. doch 60 Prozent der deutschen würden niemals an einer ostdeutschen Hochschule studieren. das ergab eine aktuelle CHe-Studie. dies liegt nicht an der Qualität der Hochschulen selbst. die wird von den Befragten als durchweg gut eingeschätzt. Vielmehr sei das image der ostdeutschen Bundesländer unter jungen menschen sehr schlecht. Mehr Infos: www.che-ranking.de

www.haw-hamburg.de

8

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Chrestels; FoToS: Fotofrizz (1), istockphoto

E ONLIN N AK TIO

HEISSER HERBST AN DEUTSCHEN UNIS

STUDIENPREIS 2009


HAMBURG nEWs BAUVorHABeN

STUDENTENWOHNHEIM IN DER HAFENCITY?

Entsteht hier bald ein Studentenwohnheim?

entsteht bald zwischen elbphilharmonie und millionen teuren eigentumswohnungen ein Wohnheim für Hamburger Studis? Geht es nach „mr. HafenCity“ Jürgen BrunsBerentelg (51), Chef der HafenCity Hamburg GmbH, ist ein Studentenwohnheim durchaus denkbar. Konkrete Pläne will er allerdings noch nicht nennen, bislang werde noch über studentisches Wohnen in der HafenCity nachgedacht. über mietpreise und exklusive Ausstattung kann man also nur spekulieren. UNiSCeNe hält euch auf dem Laufenden! www.hafencity.com

/// unisCEnE.DE //////////////////////////// Ihr wollt zu aktuellen Uni-Themen mehr Infos, als hier im Heft? Dann schaut täglich bei UNISCENE.DE vorbei. Wir versorgen euch mit exxklusiven Inhalten.

HöCHSTe AUSZeiCHNUNG Für BeNNY AdrioN

„WIR SIND BUNDESVERDIENSTKREUZ“ es ist die höchste Auszeichnung, die man in deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl bekommen kann. Benjamin Adrion, Gründer der Trinkwasserinitiative Viva con Agua wurde nun mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. dabei ist der ex-St.-Pauli-Profi gerade mal 28 Jahre alt und somit jüngster Träger des ordens. Normalerweise wird die Auszeichnung erst ab 40 Jahren vergeben. doch Bundespräsident Horst Köhler, der Benny den orden überreichte, ist höchst angetan von seinem engagement: 2005 rief der Hamburger mit der Welthungerhilfe das Projekt „Viva con Agua de St. Pauli“ ins Leben und kümmert sich seitdem um eine bessere Trinkwasserversorgung in entwicklungsländern. So richtig fassen konnte er die Auszeichnung aber nicht. „der Hammer! Alle menschen, die Viva con Agua unterstützt haben und unterstützen, haben das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen! Stellvertretend für jeden einzelnen Supporter nehme ich das ding gerne an. es zeigt, dass wir keine Halligalli-Veranstaltung sind, sondern man uns mit gutem Gewissen ernst nehmen kann. ich hoffe, dass diese Auszeichnung ein weiterer Schritt ist auf dem Weg, VcA zu stabilisieren. Von St. Pauli in die Welt, heute und in zehn Jahren!“ Auch Papa rainer Adrion (55, Trainer der U-21-Nationalmannschaft) und mama Gabriele (55) sind mächtig stolz und freuen sich, dass ihr Sohn sich nach seiner Fußballkarriere neue Ziele gesteckt hat. respekt, Benny! www.vivaconaqua.org

:

ANZEIGE

COOLE WEIHNACHTSMANNER MIETEN IHREN SCHLITTEN BEI UNS! Jetzt besonders günstige Autos bei STARCAR mieten!

tstarif h c a n h i e W PKW ab

Tag / , 5 2 Bei Abna

Preisgruppe

A B C D E

hme von

5 Tagen

PKW Typen

Tag, 250 km frei

weitere km

Preisgruppe

Smart fortwo

25,-

-,24

VW Fox 1,2 oder vergleichbar

26,-

-,25

Renault Clio 1,2 oder vergleichbar

27,-

-,32

VW Golf 1,4 oder vergleichbar

29,-

-,36

F G H I

Renault Scénic 1,4 oder vergleichbar

36,-

-,38

Dezember 2009/Januar 2010

*

PKW Typen

Tag, 250 km frei

weitere km

Mazda 6 1,8 oder vergleichbar

39,-

-,42

Audi A4 1,8 oder vergleichbar

45,-

-,49

BMW 520i oder vergleichbar

59,-

-,72

Audi Q7 3,0 oder vergleichbar

79,-

-,88

Gültig vom 21.12.09 bis 04.01.10. Versicherungsschutz gemäß Preisliste Economy Tarif. Mindestabnahme 5 Tage. Winterreifen 4,99 EUR/ Tag. Der Weihnachtstarif ist nicht weiter rabattfähig. Tarif: PT250WEI

Reservierung unter: 0180 / 55 44 555 oder www.starcar.de

569

*(Festnetz 14 ct/min, Mobilfunk max. 42 ct/min)


tHEMA HAMBURG

ZWEI STUDENTEN WOLLEN

HOCH HINAUS Einmal einen selbstgedrehten Werbespot im Cinemaxx sehen – ein Traum für alle Filmstudenten. Für zwei Hamburger ist das jetzt möglich geworden. Sie haben aus reinem Engagement und Begeisterung einen Werbespot für die erfolgreiche Partyreihe China Bang mit dem beliebten DJ Mike Melange produziert.

André und Christian sind für neue Projekte immer offen

10

Text: Thi Nguyen

jeden Freitag Gastgeber der Partyreihe China Bang in der Hamburger Kultdisko China Lounge auf der Reeperbahn. Musikalische Unterstützung bekommt Mike Melange auf allen Ebenen von seinen erfahrenen Produzenten Alexander Wolff und Lars Zimmermann, der sich eigens für das China Bang-Projekt den Künstlernamen GLAM ROCK OFFICER LARS Z. zugelegt hat. Die Idee für den China Bang-Werbespot entstand, als Christian und André auf Internetportalen sahen, wie in Diskos mit Fotos von den Gästen User geworben und Werbeeinnahmen

hen sind, gehen sie in ihrer Freizeit gern ins Fitnessstudio oder auf den Kiez. Christian liebt das Reisen: „Ich muss mindestens einmal im Jahr Urlaub machen. Am Besten irgendwo am Meer, da ich leidenschaftlicher Wellenreiter bin.“ André chillt dagegen lieber regelmäßig mit Freunden. Wenn er denn mal Zeit dafür findet. „Neben dem Studium arbeite ich oft bei professionellen Filmsets mit. Alles zusammen schlaucht ganz schön. Aber es macht mir Spaß, und daher engagiere ich mich gerne hundertprozentig.“

»Wir lieben das Drehen, weil es nicht so theorielastig ist und immer viel Abwechslung bietet« erzielt werden. „Das klappt mit Videos doch besser“, dachten sie sich. Sie fragten Diskotheken in Hamburg an und bekamen ein Angebot von Mike Melange. Er bot ihnen an, einen Werbespot für China Bang zu produzieren. Die Jungs sagten begeistert zu. Der Spot handelt von einer jungen Frau, die Mike anruft, um auf die beliebte China Bang-Gästeliste zu kommen. Er trägt sie ein und es folgen wilde Partyszenen mit fetziger Mike Melange-Musik. Der Dreh dauerte einen Tag und eine Nacht, die Postproduction viele weitere Tage. Der Spot ist derzeit in den Hamburger Cinemaxx-Kinos im Werbeblock zu sehen. Ihr könnt ihn übrigens auch auf www.uniscene.de finden. Wenn Christian und André mal nicht am Dre-

Die Jungs planten eigentlich, in naher Zukunft eine Party-Control-Firma zu gründen, mit der sie Clubs anhand von Videos präsentieren. Doch da sie derzeit schwer beschäftigt sind, legten sie ihre Zukunftspläne vorerst auf Eis. Sie stünden aber weiterhin für interessante Projekte, wie zum Beispiel Werbespots produzieren oder sonstige Dreharbeiten, zur Verfügung. Christians Ziel ist es, eines Tages in der Nachrichtenwelt als Journalist tätig zu sein. André dagegen möchte lieber in den Werbebereich gehen, viel Geld verdienen und die Frau fürs Leben finden. UNISCENE wünscht den Beiden noch viel Erfolg im Studium und hofft, noch viel von ihnen zu hören. Anmeldung für die China Bang-Gästeliste: www.china-bang.de. Mike Melange Homepage: www.myspace.com/mikemelange

Dezember 2009/Januar 2010

FoToS: Wichmann (3), Krebs (2)

C

hristian Lache (26) und André Bouaifi (21) studieren Angewandte Medienwirtschaft mit Schwerpunkt TV-Producer/-Journalist im 3. Semester an der Medienakademie in Jenfeld. Die beiden Jungs haben sich dort kennengelernt. André liebte schon immer die Welt des Fernsehens. Er findet es toll, das zu machen, was die Menschen sich in ihrer Freizeit gerne anschauen. Christian interessiert sich eher für den Journalismus und den Filmbereich. Das Studium an der Akademie war für beide ein logischer Schritt. Am Studium gefällt den beiden vor allem der große Praxisbezug. „Am liebsten mögen wir das Drehen“, erklärte André. „Es ist nicht so theorielastig und sehr spannend, da es immer etwas Neues gibt.“ Für ihr bisher größtes Projekt arbeiteten sie außerhalb ihres Studiums mit dem Hamburger DJ und Partyveranstalter Mike Melange zusammen. Mike hat kürzlich in England einen Dance-Hit mit seiner Single „I Love The Sunshine“ gelandet. Seit über einem Jahr ist er

Lars Zimmermann, André, Christian und Mike Melange beim „final Cut“


HAMBURG tHEMA ÜT Z T ERST UNT WuCHsH C A n iKEr Mus

dieSeS mAL: oLiVer VoGeL

ÜBER DIE

MAGIE

DES SONGSCHREIBENS“ Oliver Vogel studiert Geschichte und Englisch auf Lehramt im fünften Semester. Doch seine wahre Leidenschaft gilt der Musik mit seiner Band “The Age of Sound”. Wie schön ware doch das Leben, gäbe es da nicht den “bösen” Bachelor, der seinem musikalischem Schaffen ständig im Weg steht.

Text: Sina Förster

I

m Stadtpark trifft man so einige Singvögel. Ein besonderer unter ihnen ist Oliver Vogel. Olli zeigt uns, dass es noch Hoffnung für Gesangsuntalentierte gibt. Keine ohrenkrebserregenden Töne und flüchtenden Menschen mehr. Denn Singen kann man lernen! Mit 14 Jahren beschloss der kleine Olli: „Die Beatles sind cool, so was will ich auch machen.“ Was also tun? Zuerst einmal musste eine Gitarre her. Zum Glück hatte der Onkel noch eine zweite zu Hause, die Olli benutzen durfte. Aber Songs covern, nein, das kam für ihn nicht in Frage. Schon damals wollte er seine Songs unbedingt selber schreiben. „Zu dem Zeitpunkt konnte ich nur drei Akkorde spielen und noch schlechter singen. Ich hatte nichts als den absoluten Willen, eigene Songs zu schreiben. Deshalb waren meine ersten auch unfassbar schlecht.“ Üben und dranbleiben lautete das Pinzip. Auch wenn es furchtbar deprimierend war, schlecht zu sein. „Ich habe immer an Oasis-Sänger Liam Gallagher gedacht, der zuerst auch nicht richtig singen konnte und habe gehofft, dass ich das wie er lernen könnte.“ Durch Gesangsunterricht konnte Oliver später dann tatsächlich noch die richtige Tech-

nik lernen und machte große Fortschritte. Ganze vier Jahre hat es gedauert, bis Olli so gut wurde, dass den Leuten seine Musik gefiel. Seine kreative Oase ist sein zu Hause. Neuerdings nicht mehr in seiner Heimatstadt Lauenburg, sondern ganz zentral in Hamburg. Es passiert schon mal, dass er mitten in der Nacht aufsteht und unbedingt eine

» 10 Prozent meiner Songs sind Schwachsinn, laut und bringen einfach Spaß « Songidee verwirklichen muss, die ihm im Kopf herumgeistert. „Es ist irgendwie magisch. Wenn man einen Song fertig hat, fragt man sich: Wie hab ich das denn geschafft?“ Das Song-Schreiben ist für ihn eine Art Selbsttherapie „Egal wie traurig man ist, es hilft und beruhigt.“ Ungefähr 90 Prozent seiner Songs sind autobiographisch, 70 Prozent davon handeln von Frauen. Allerdings sehr versteckt. Um wen es da derzeit geht, will er leider nicht verraten. Das hebt

er sich für den Moment auf, wenn er berühmt ist und seine Biographie schreibt… „Die restlichen 10 Prozent meiner Songs sind Schwachsinn, laut und bringen einfach Spaß.“ Das sind auch meistens die Songs, mit denen seine Indie-Rock-Band „The Age of Sound“ die Menge begeistert. Im September hat die vierköpfige Band, bestehend aus Sefanie Cordes (Schlagzeug), Sebastian Gätcke (Gitarre), Hauke Winkler (Bass und Cello) und Olli als Sänger im Studio ihr Debutalbum aufgenommen, das es wahrscheinlich ab April zu kaufen geben wird. Alles ist neu und aufregend für die aufstrebenden Musiker. Auch die große Deutschland-Tour soll bald stattfinden. /// unisCEnE.DE //////////////////////////// EUER SONG IM RADIO? EUER KONZERT VOR TAUSENDEN ZUSCHAUERN? UNISCENE + ENERGY 97.1 unterstützen ab sofort gemeinsam Nachwuchsmusiker aus Hamburg. Bewerbt euch auf UNISCENE.DE. Hier findet ihr auch alle Informationen zur Aktion.

Alle Infos zu Oliver: Kein Naturtalent: „Früher rannten alle weg, wenn ich sang“

Dezember 2009/Januar 2010

Zum Lesen: www.myspace.com/olivervogel Zum Hören: www.myspace.com/theageofsound www.theageofsound.de Zum Mitmachen und Fan sein: The Age of Sound Street Team (http://blogs.

myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&frie ndId=63643225&blogId=484977327) Die nächsten Auftritte finden am 17.12. im Kir und am 21.12. mit Mariha in der Fabrik statt!

11


CAMPus HAMBURG uch Ihr solltet e e se Lernerfolg b Das ist ein c aus der Psy

10 TOP-TIPPS ZUR

PRÜFUNGSVORBEREITUNG Die Zeit der Prüfungsvorbereitung ist meist sehr stressig und Kräfte zehrend. Ihr wisst nicht mehr, wo euch der Kopf steht und mit dem Lernen geht’s nicht voran? Die Panik wird immer größer? Keine Sorge – UNISCENE verrät euch die 10 Top-Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Mit diesen Tipps kann bei den nächsten Klausuren garantiert nichts mehr schief gehen!

sich morgens besonders gut konzentrieren, andere laufen abends zur Hochform auf. Wer auf seinen Körper hört und seinen Lernrhythmus darauf einstellt, kann wesentlich effektiver arbeiten und muss sich nicht unnötig quälen.

1.ZEITPLAN AUFSTELLEN Sobald ihr wisst, wann die Prüfung stattfi ndet, solltet ihr euch einen Plan erstellen. In diesem sollten verbindliche Lesezeiten in der Bibliothek sowie reine Lernzeiten und Freizeit-Aktivitäten aufgeführt werden. Um einen effektiven Zeitplan zu erstellen, müsst ihr euer Lernziel so genau wie möglich konkretisieren. Bei der Einteilung des zu bearbeitenden Stoffs solltet ihr euch nicht übernehmen, sondern lieber Pufferzeiten einplanen, um unnötigen Zeitdruck zu vermeiden.

5. MOTIVATION PUSHEN Die Motivation ist in toughen Lernzeiten das A und O. Ohne sie geht gar nichts. Und gerade an ihr mangelt es bei langen Lernmarathons häufig. Wer Unmengen an Stoff in den Kopf kriegen oder sich mit besonders schwierigen Themen auseinandersetzen muss, sollte sich vor Augen halten, warum er studiert und welches Ziel er damit verfolgt. Sich den Moment der Zeugnis-Übergabe auszumalen, hilft über Motivationstiefs hinweg und gibt neue Power.

2. STÖRQUELLEN AUSSCHALTEN In euren festgelegten Lernzeiten solltet ihr darauf achten, dass ihr nicht gestört werdet. Vermeidet es, euch in eurer Lernzeit durch Mitbewohner, Internet oder Telefon ablenken

zu lassen. Wer in der Lernzeit konsequent arbeitet, spart viel Zeit und ist mit dem Stoff auch schneller durch. 3. INHALTLICHE ABWECHSLUNG SCHAFFEN Damit das Lernen nicht langweiliger als nötig wird, solltet ihr euch verschiedene Themenblöcke zurechtlegen. Die diversen Aufgabenbereiche können nacheinander bearbeitet werden und schaffen Abwechslung. So bleibt man länger am Ball, und die Konzentration geht nicht flöten, weil man zum 100. Mal dasselbe liest. 4. DER RICHTIGE ZEITPUNKT Achtet auf euren Bio-Rhythmus beim Lernen. Jeder weiß von sich selbst am besten, wann er Hochs und Tiefs am Tag hat. Einige können

LITERATUR ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG „Der Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp“ von Sabine Grotehusmann ca. 17.90 € „Beat it! Der Prüfungscoach für Studium und Karriere“ von

12

Andreas Böss-ostendorf Holger Senft ca. 15.90 € „Garantiert erfolgreich lernen: Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern“ von Christian Grüning ca. 16.80 €

6. KEINE CHANCE DEM STRESS! Entspannungsübungen sind eine wirkungsvolle Methode, der gesteigerten Anspannung und Nervosität entgegenzuwirken. Besonders zu empfehlen sind Autogenes Training, Yoga oder Tai Chi. Doch auch einfache Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren bauen Stress ab und bieten einen guten Ausgleich zum Lernalltag. 7. LERNTYP FÖRDERN Man unterscheidet zwischen dem auditiven und dem visuellen Lerntyp. Der auditive Lern-

FoToS: Karabiner (4), istockphoto (3)

Text: Sylvia Karabiner


ANZEIGE

HAMBURG CAMPus

typ kann Gehörtes besonders gut aufnehmen, behalten und wiedergeben. Für diesen Typ sind „Selbstgespräche“ fester Bestandteil des Lernalltags. Auch ein Diktiergerät kann hilfreich sein. Der visuelle Lerntyp gelangt durch Betrachten und Beobachten zum Ziel. Für diesen Lerner eignen sich selbsterstellte Mindmaps, Schaubilder, Tabellen oder Zeichnungen. Auch die klassischeren Varianten wie Karteikarten und die große Pinnwand sind beliebte Hilfsmittel für den visuellen Lerner.

für en. lbst belohn rick ekannter T hologie

8. RICHTIGE ERNÄHRUNG Am besten vier Wochen vor der Prüfung beginnen, gesund zu essen. Der Körper braucht die Nährstoffe jetzt besonders, um Höchstleistungen bringen zu können. Auch wenn es verlockend ist: Fast Food ist jetzt nicht die richtige Wahl. Der Körper braucht Kohlenhydrate zum Auffüllen der Energiereserven und Vitamine und Mineralien, um die Konzentration zu stärken. Davon steckt besonders viel

PUSCAM AGE R UMF

in Vollkornprodukten, Nüssen, Eiern, Gemüse und Obst. Ebenfalls zu empfehlen ist das regelmäßige Frühstücken, sowie genügend zu trinken. Am besten geeignet sind Mineralwasser, Fruchtsaftschorlen oder ungesüßte Früchtetees. 9. KLEINE BELOHNUNGEN Ihr solltet euch für erfolgreich absolvierte LernEtappen belohnen. Ob ein Treffen mit Freunden oder ein spannender Film ist dabei egal. Dies ist ein bekannter Trick aus der Psychologie. Verbindet man Aufgaben mit positiven Erlebnissen, sind sie viel leichter zu bewältigen. 10. DER PERFEKTE PRÜFUNGSTAG Versucht in der letzten Nacht vor der Prüfung früh schlafen zu gehen. Ungeplante Zwischenfälle zuhause oder auf dem Weg zur Prüfung können echte Zeiträuber sein. Und wer will schon nach der Ackerei zu spät zur Prüfung kommen? Ihr solltet auch nicht ohne ein vitaminreiches Frühstück aus dem Haus gehen. Während der Prüfung helfen Bananen und Studentenfutter, um ausreichend Energie zu tanken.

EURE TIPPS ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG?

Robin, Politikwissenschaft (7. Sem.): Man sollte feststellen, ob Lerngruppen einem weiterhelfen oder nicht. Ich persönlich finde sie kurz vor einer Prüfung wenig hilfreich. Aber eine Lerngruppe, die sich etwa von Beginn an alle zwei Wochen trifft, kann bei schweren Prüfungen durchaus Sinn machen, da man dadurch fast gezwungen wird, sich während des Semesters mit dem Stoff auseinanderzusetzen.

HörErlebnisse von Goya libre Der frühe Vogel kann mich mal – Von der Provinz in die Freiheit 2 CD ISBN 978-3-8337-2480-0 / Euro 14,95 UVP

Christopher, Geschichte (6. Sem.): Realistisch planen und nicht alles auf die lange Bank schieben ist wichtig. Da man in Geschichte hauptsächlich Hausarbeiten schreiben muss, kann es leicht passieren, dass man gegen Ende der Semesterferien unter Zeitdruck gerät, wenn man nicht rechtzeitig anfängt zu ackern.

Christina, Medien- und Kommunikationswissenschaften (4. Sem.): Mir hilft es immer sehr, zwischendurch in Stichworten aufzuschreiben was ich bereits vom Stoff behalten habe. Auf diese Weise fallen einem Lernlücken besser auf und man kann die Inhalte häufiger wiederholen, die man noch nicht so drauf hat. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass bereits das Aufschreiben dazu beiträgt, sich den Stoff besser zu merken. Nele, Soziologie (7. Sem.): Die beste Prüfungsvorbereitung ist das wöchentliche Wiederholen des Lernstoffes, denn so entfällt wochenlanges Lernen am Stück und das Gelernte speichert sich im Langzeitgedächtnis ab. Das spart erstens Zeit, weil das regelmäßig Gelernte lediglich wiederholt werden muss, und zweitens ist das Langzeitgedächtnis in Prüfungssituationen besser abrufbar. Das ersetzt zwar nicht das Lernen unmittelbar vor den Klausuren – ist aber wesentlich stressfreier in der Klausurenphase.

Das Original-Hörspiel zum Film: Erhältlich ab Ende Dezember Kinostart 07.01.10 Publikumsliebling auf Filmfestivals LORIOT – Filmpate von Regisseur Frieder Wittich

www.goyalibre.de

Dezember 2009/Januar 2010 goya_13semester_uniszene.indd 1

13

18.11.2009 16:23:28


UNISCENE MODEL

Sex, Stoff & Rock‘ n‘Roll

Jeans 269€, F.Rau Berlin Tunnelshirt 69€, Van Reimersdahl

Fotos: Matthias Wolf c/o PAM Hamburg Produktion: Philipp Kaczmarek

Unser Aufruf zur Aktion „Werdet UNISCENE Model“ hat viel Aufsehen erregt. Wir bekamen unzählige Bewerbungen. Für die Produktion der ersten Fotostrecke haben wir uns für die beiden Studentinnen Sinja und Elena entschieden. Die beiden UNISCENE-Leserinnen gewannen ein professionelles Fotoshooting mit allem Drum und Dran. Wenn auch du beim nächsten Mal dabei sein möchtest, dann sende uns mindestens ein Foto von deinem Gesicht und ein Ganzkörperfoto, deine Körpermaße sowie ein paar Zeilen, wieso du dabei sein möchtest. Eine professionelle Jury wählt die geeigneten Bewerber aus. Natürlich können auch Männer mitmachen. Kontakt: model@uniscene.de Alle Infos: www.uniscene.de/fashion

14

Dezember 2009/Januar 2010


Gürtel 69€, Dikla Kedem

15


Mantel 350â‚Ź, Thatchers Berlin

16


MODE Chain Top, Esther Perbandt 249€, Gürtel von Dikla Kedem 59€

Dezember 2009/Januar 2010

17


VorherNachher: Elena M.

Making of VorherNachher: Sinja K.

Dress King`s Cross 269€ Elena studiert Modedesign an der Akademie Mode Design (AMD). Sie ist 21 Jahre alt und war begeistert, als sie von der neuen Aktion „Werde UNISCENE Model“ erfuhr. Sie wollte unbedingt dabei sein. Ihr Lebensmotto: „Live with no regrets.“

Shirt von Modström 29€ Sinja ist Psychologiestudentin und 22 Jahre alt. Ihr Lebensmotto lautet schlicht und einfach: „Das Leben ist schön“! Und das spiegelt sie perfekt vor der Kamera wieder. Ein Naturtalent.

UNISCENE bedankt sich beim eingespielten Kreativ-Team: Matthias Wolf und Philipp Kaczmarek. Wolf, renommierter und bekannter Hamburger Fotograf (photodesign-wolf.com), zeigt die Mädels von ihrer rockigen Seite. Für den guten Stoff und das nötige Styling ist die Stoffsüchtig Mode-und Lifestylebistrothek (stoffsuechtig.de) verantwortlich. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls Caroline Wuest, die den Models Tattoos mit speziell angefertigten Airbrush-Schablonen aufgetragen hat (arbeitete mit Produkten von Chanel). Für mehr Informationen: stoffsuechtig.de Wolf- photodesign.com

18


! estellener b e n i l n Je t z t o und sich schnell . Einfach, andy bezahlen H mit dem

Oder gleich die Kino-Flatrate schenken!

2 Kino-Gutscheine s 2 Softdrink-Gutscheine s 2 Popcorn-Gutscheine s

Dezember 2009/Januar 2010

Auch als MAXXIMUM 3D-Geschenkbox erh채ltlich in jedem CinemaxX oder auf www.cinemaxx.de

19


POrtrAit HAMBURG

SoZiAL UNd erFoLGreiCH

TRINKEN

HILFT

Text: Janina Fein

Gut aussehen, jung und erfolgreich sein und trotzdem sozial handeln – das geht. Unternehmerische und soziale Gedanken lassen sich sehr gut kombinieren. Die Gründer von LemonAid, einer neuen Bio-Limonade, machen es vor.

d

JPiscillan ulla facinim niscing essis num qui tie conullum vulluptatie

»Der Schriftzug, die Flaschen, die Vermarktung – alles selbst organisiert« mir eines Nachts am Schreibtisch“, erzählt Paul Bethke. Wahllos schrieb er in dieser Nacht Wörter auf, die ihm für eine mögliche Geschäftsidee in den Sinn kamen. Auf einmal standen auf seinem vollgekritzelten Zettel die Namen LemonAid und ChariTea, und die Idee war geboren. Seinen alten Schulfreund Jakob Berndt – die beiden kennen sich seit der Grundschule – von der Idee zu überzeugen, ging schnell. Der Fair Trade-Aspekt und die soziale Komponente, genau das war es, was Jakob in seinem bisherigen Job vermisst hatte. Die Sinnhaftigkeit fehlte hier, das, wovon er glaubt, dass es so vielen Menschen fehlt. Die Rezeptur für LemonAid und ChariTea haben die beiden Hamburger vor der Produktion eigenhändig

JPiscillan ulla facinim niscing essis num qui tie conullum vulluptatieOlorper suscil ullaorero odio esse feum quisci bla adit acil deliqui tat elis augiamcommy nis

20

in Berndts Küche ausgetüftelt. Überhaupt bezeichnen sich die beiden als Self-MadeUnternehmer. Der Schriftzug, die Flaschen, die Vermarktung – alles selbst entworfen oder selbst organisiert. Um ihre Limonade auf dem Gastronomie-Markt bekannt zu machen, schwangen sich die beiden Anfang Juni auf ihre Fahrräder, die Getränke in PlastikBottichen auf den Gepäckträgern, und fuhren los – in die Schanze, nach Altona, Ottensen. Es gab zu diesem Zeitpunkt noch kein fertiges Design, noch nicht mal ein fertiges Produkt. „Es sah einfach nur aus wie irgendein zusammengepanschtes Getränk“, erinnern sie sich. Wenn die beiden heute in einer Kneipe jemanden mit einer Flasche LemonAid in der Hand sitzen sehen, dann sei das schon „ein echt geiles Gefühl“, lachen beide. Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass die Getränke gut schmecken und es ist offensichtlich, dass sie bei vielen bewusst lebenden Menschen gut ankommen. Anfragen von Gastronomen, die LemonAid und ChariTea gerne in ihre Getränkekarten aufnehmen wollen, gibt es bereits aus Köln, aber auch aus der Schweiz und London.

www.lemon-aid.de Dezember 2009/Januar 2010

GeWiNNSPieLe: Janssen; FoToS: Philip Wichmann (2), istockphoto

er Zucker aus Paraguay, die Limetten aus Brasilien, der Tee aus Sri Lanka und Südafrika, alles biologisch angebaut. Mit der Limonade „LemonAid“ und den Tee-Kaltgetränken „ChariTea“ in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen (Grüner Tee und Roibusch) haben die Hamburger Paul Bethke (28) und Jakob Berndt (28) gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Gründung ihres eigenen Unternehmens und das soziale Engagement. Denn die Zutaten für die Limonade und den Tee sind fair gehandelt und die Produzenten aus Afrika und Südamerika verdienen einen fairen Lohn. Genau das war den Beiden wichtig, und genau deswegen haben Bethke und Berndt durch Vor-OrtRecherche in den Ländern die Plantagen selbst gesucht und gefunden. Mit den Getränken, die es mittlerweile in vielen Hamburger Kneipen, Bars und Restaurants gibt, wollten die beiden weg von dem typischen Bio-Klischee mit JuteSack und Reformhaus. Keiner von beiden hatte vorher je was mit Getränken oder Lebensmittel zu schaffen, bis Anfang dieses Jahres. Lediglich die Idee, sich selbstständig zu machen und dabei in irgendeiner Art und Weise anderen Menschen zu helfen, stand fest. „Die Idee mit der Limonade und dem Tee kam


HAMBURG rABAttE

SATTE RABATTE Das Studentenleben ist teuer, und der Nebenjob bringt nicht so viel ein wie erhofft? Vielleicht können wir euch helfen. Ab sofort findet ihr nämlich in jeder UNISCENE-Ausgabe tolle Rabattgutscheine. Einfach ausschneiden und vor Ort abgeben. Und das Beste: Die Angebote gelten vor allem dort, wo ihr sie auch wirklich gebrauchen könnt. Cafés im Grindelviertel, Partys auf der Reeperbahn oder Coffeeshops für die Mediziner in Eppendorf. Falls ihr gute Ideen für weitere Rabattangebote habt, schreibt uns auf UNISCENE.DE. Wir haken auf jeden Fall nach.

2 EURO NEUKUNDEN-RABATT Gute Köpfe zum Kennenlernen nur 1 Gutschein pro Friseurbesuch keine Barauszahlung gültig bis 31.12.09

Gute Köpfe, Grindelallee 132, 20146 Hamburg

20% RABATT

Lagerraum 20% auf alle Artikel im trendigen Textilienladen „Lagerraum“ mitten am Schulterblatt. Hier ist für jeden etwas dabei! Lagerraum, Schulterblatt 18 (Schanze), Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr

4,90 EURO SPECIAL-RABATT

„2 FÜR 1“

Private Shirt GmbH, Europa Passage, Zugang U- und S-Bahn, Ballindamm 40, 20095 Hamburg

kopiba Kaffeerösterei & Bar im Schanzenviertel, Beim Grünen Jäger 24, 20359 Hamburg

1 X KAFFEEGETRÄNK ODER 2 X EIS UMSONST

2 FÜR 1 AUF KAFFEEGETRÄNKE

Private Shirt T-Shirt (Unisex ca. 190g/m²) inkl. dem Wunschtext statt 15,00 euro nur 19,90 euro

kopiba Kaffeerösterei Gilt für alle Heißgetränke und abends auch für Cocktails Nur 1 Coupon pro Person/Vorlage

Mellow Mood Restaurant 2 für 1 bei allen Kaffegetränken (sowie 5 % auf jedes essen bis 6 euro und 10% rabatt bei Gerichten über 6 euro) Alle Vergünstigungen gelten bis 18 Uhr

Café Eistraum ein Kaffeegetränk oder zwei Kugeln eis nach Wahl. im Cafe oder auch zur mitnahme. Café Eistraum, Neue Straße 58 (Harburg)

Mellow Mood Restaurant, Schulterblatt 58a (Schanze)

 

      

      

 

SPARE BIS ZU 2,25 EURO

R-Eis ein „mittiger“ milchreis „flavoured“ (3,75 €) oder natur mit Topping nach Wahl (max. 4,25 €) zum Preis von einem milchreis „niedlich“ natur (2,00 €) R-Eis, Grindelallee 44 (Rotherbaum)

Dezember 2009/Januar 2010

        

20 1 XFREIKOPIEN FREIER EINTRITT & 1 COFFEE TO GO Cinemaxx

Osterkus(s) Cafe und Live-Comedy-Show im Catering Cinemaxx-dammtor Gutschein für 20 Freikopien & 1 Coffee 10% ermäßigung für UNiSCeNe Leser to go (1 Person/1 im osterkus(s) Cafe marGültig für mi.Auftrag) 04.11.09 tinistraße 52 im UKe Hamburg Haus ost 61 CinemaxX Hamburg, Osterkus(s), Martinistraße Dammtordamm 52 (Eppendorf) 1, 20354 Hamburg

2 KAFFEEGETRÄNKE ZUM PREIS VON EINEM

Pony Bar Gutschein für das beliebte Café direkt auf dem Campus (vor ort einzulösen) Pony Bar, Allendeplatz 1 (Rotherbaum), Mo-Fr 9-2 Uhr, Sa 9-3 Uhr, So 10-2 Uhr

21


WOHnEn HAMBURG

DER

WHEG CK C

SIEBEN MAL GEORDNETES CHAOS Text: Mareike Scheler

FoToS: Schulz (6), istockphoto

Direkt an der Uni im Stadtbezirk Rotherbaum wohnen drei Mädels und vier Jungs auf 165 Quadratmetern zusammen. Sieben Studenten, sieben Zimmer, sieben Tage die Woche Action?! Naja, nicht ganz: Lernen ist auch hier angesagt. Zum Ausgleich wird ordentlich gefeiert. Nicht nur zu Halloween bewiesen die Wahlhamburger überzeugende Partyqualitäten.

A

n der Haltestelle „Staatsbibliothek“ aussteigen, einmal über die Kreuzung gehen und schon steht man vor der Tür der Siebener-WG. Keine fünf Minuten Fußweg entfernt liegen die Architekturwunder Philo-Turm, WiWi-Bunker und Audimax. Campusluft wird in dieser WG also schon zum Frühstück inhaliert. Vom Bett direkt in die Vorlesung: der Traum eines jeden Studenten. Laura, Arne, Birte, Stephan, Alexander, Alexandra und Philipp – alle zwischen 20 und 21 – haben die Universität zum Nachbarn. Kennengelernt haben sich die Bewohner durch ihr Studium in Hamburg. Die sieben WGler studieren im selben Semester Wirtschaftsingenieurwesen. Vorher verteilt auf Dortmund, Bremen, Hameln, Ibbenbüren, Herford und Elmshorn, konzentriert sich der bunt gemischte Clan nun in der Bundesstraße. Dort herrscht WG-Atmosphäre, wie sie im Buche steht. Im riesigen Flur, von dem etliche Türen abgehen, wacht ein hochhausartiges Regal über Schuhe, Jacken, Kisten und Krimskrams. Vom Bügeleisen bis zu Highheels reicht das Sortiment. Das Faible für Stapelkonstruktionen fi ndet sich auch in der Küche wieder. Neben Sofa, Esstisch und Stühlen türmen sich Nudeln und Cornflakes in Regalform der vier Meter hohen Decke

Birte (20)

22

Bestens vorbereitet auf die Halloween-Party

UNISCENE BESUCHT HAMBURGS STUDENTEN TEIL 2: DIE RIESEN-WG entgegen. Auf der Tafel über der Couch wird ans „Müll rausbringen“ erinnert. Eher puristisch, dafür aber sehr sauber sind die beiden WCs und das benachbarte Badezimmer. Die restlichen Türen führen zu den acht bis 33 Quadratmeter großen Zimmern der Jungs und Mädels. Fazit der Erkundungstour: nett, gemütlich und gar nicht so chaotisch, wie man bei der Wohnkonstellation vermuten könnte. Doch wie sieht’s aus, wenn sieben Bewohner Bad und Küche bevölkern? Und wann klingelt eigentlich der Wecker, wenn morgens alle gleichzeitig raus müssen? „Der Erste steht um kurz nach sechs auf“, verrät Laura. Ab dann gilt es, die feste Badreihenfolge einzuhalten. „Gestaffelte Zeiten“, nennt Stephan die

Nasszellenaufteilung. Durch den gemeinsamen Stundenplan ist Badezimmerstau vorprogrammiert. Sind die müden Zellen wachgeduscht, verlagert sich die Menschendichte in die Küche. Müsli, Toast und Cornflakes unterliegen allerdings sieben Herrschaftsgebieten. Bis auf Gewürze und Haushaltskram, wie Klopapier oder Müllbeutel, wird für den Eigenbedarf eingekauft. So viele Geschmäcker unter einen Hut zu kriegen, wäre auch ziemlich schwierig. Wenn über ein halbes Duzend Leute geduscht und gefrühstückt hat, kehrt in der Altbauwohnung Ruhe ein. Jetzt ruft erst einmal die Uni. /// unisCEnE.DE /////////////////////////// EURE WG SOLL IN DIE UNISCENE? Kein Problem, bewerbt euch einfach auf UNISCENE.DE und ihr erscheint vielleicht im nächsten Heft. Als Dankeschön organisiert UNISCENE eure WG-Party und versorgt euch mit Getränken & Co.

),

Von Links:Philipp (21 Stephan (20), Alex (20), Arne (21)

Dezember 2009/Januar 2010


HAMBURG WOHnEn DER UNISCENE-SCHNELLCHECK UNISCENE verrät euch, ob die Riesen-WG euer Ding ist oder ein eigenes Reich besser zu euch passt. Fßr jede zutreffende Aussage einfach ein Häkchen setzen. Stapelkunst im WG-Flur

Sind die studentischen P ichten erledigt, muss das kleine Chaos in Zaum gehalten werden, das sieben Bewohner produzieren. Laura (20) Auch dafĂźr hat die WG einen festen Haushaltsplan erstellt. In der KĂźche prangert das Putzgesetz am Schrank und erinnert an Wischmob und Scheuermilch. Pro Woche kĂźmmert sich einer der sieben um die gemeinsam genutzten Räume: die KĂźche, das Bad, die beiden Klos und den Flur. „Es nervt schon, wenn man gerade geputzt hat und kurz darauf sieht es wieder aus, als wäre eine Horde Schafe durch das Badezimmer getrampelt“, lacht Stephan. „Das ist natĂźrlich kaum zu vermeiden. Da muss man einfach drĂźberstehen.“ Dass eine riesige WG anstrengend sein kann, liegt auf der Hand. Aus dem Nichts taucht Unordnung auf, und keiner will es gewesen sein. Auch die Regulierung des Lautstärkepegels funktioniert nicht immer einwandfrei. Wenn man sich sieben Tage die Woche sieht und selbst in der Uni in den gleichen Veranstaltungen hockt, ist es eine Herausforderung, sich aus dem Weg zu gehen. Wirkliche Beschwerden sind dennoch nicht herauszuhĂśren. AuĂ&#x;erdem hat eine riesige WG auch so einige Vorteile zu bieten. Einsamkeit kommt jedenfalls nicht auf, gekocht werden muss auch nicht allein und irgendjemand ist immer da, der GlĂźhbirnen wechseln oder Socken stopfen

Zahnpastaflecken am Spiegel und Haare in der dusche interpretiere ich als Zeichen von Leben und nicht als Schmutz. Kompromisse machen ist neben ruhe und Geduld eine meiner SchlĂźsselqualifikationen. oh, mein teures LieblingsmĂźsli ist verschwunden! Naja, eigentlich wollte ich ja eh endlich den Absprung zu discounter-Cornflakes schaffen. einsamkeit macht depressiv: umso mehr menschen um mich herum desto besser! Wenn es laut ist, schlaf ich halt mit oropax, na und?! mhh, so viele leckere GerĂźche aus der KĂźche. Kohl und Knoblauch – groĂ&#x;artige Kombi! Lange duschen? Verschwendung von Lebenszeit!

Du konntest eifrig zustimmen? Dann bist du prädestiniert fĂźr viele Menschen auf wenig Raum. FĂźr alle anderen stellt sich in der nächsten UNISCENE eine andere WG-Form vor. kann. „Solange man jung ist, macht es SpaĂ&#x;. Ob es später noch klappen wĂźrde: fraglich“, meinen Arne und Stephan. Was sagen denn die Nachbarn zur Siebener-WG? „Im Haus wohnen zum GlĂźck fast nur WGs.“ Die allgemeine Lautstärke im Altbau sorgt dafĂźr, dass kein Quartier durch einen ĂźbermäĂ&#x;igen Geräuschpegel auffällt. Eine tolerante Nachbarschaft genehmigt auch die ein oder andere Party in der WG. Bei sieben Leuten plus Gästen wird es garantiert immer laut und voll. Wenn die Jungs und Mädels eines besonders gut kĂśnnen, dann ausgiebig feiern. Im ersten Stock wurden schon einige Nächte zum Tag und Dielen zum Danceoor. Ihre Partytauglichkeit stellte die WG an Halloween erneut unter Beweis. Gefeiert wurde im Flur und in der

KĂźche – dementspreAlex (20) chend gemĂźtlich eng stapelten sich die vielen Gäste. Vampire, Kopfschussopfer, MassenmĂśrder und Spinnen lĂśschten ihren Bierdurst, tanzten und feierten bis in den Morgen. Mittendrin die sieben Bewohner, die ordentlich zur gelungenen Halloween-Party und bester Stimmung beitrugen. Spitzenpartys gehĂśren deďŹ nitiv zu ihrem Spezialgebiet. /// unisCEnE.DE //////////////////////////// Ihr seid auf der Suche nach einem gĂźnstigen Dach Ăźber dem Kopf? Dann nutzt unsere groĂ&#x;e WohnbĂśrse auf UNISCENE.DE. Egal ob WG, Studentenwohnheim oder eine kleine, eigene Mietwohnung – die Angebote sind tagesaktuell und wirklich gĂźnstig.

EASY-Money fĂźr IHSI-Job!

NEU! Wahl terzw isc hen Thea s & Filmabschlus

Wir suchen 20 stud. Mitarbeiter (m/w)

Schauspielausbildung

staatlich anerkannt und BAFĂśG gefĂśrdert

Tag der offenen TĂźr

am 06. Februar 2010, 14–18 Uhr

Talenttag – Sternstunden fßr Einsteiger am 5. Dezember 2009 6-wÜchiger Orientierungskurs ab Januar 2010 Oelkersallee 33 | 22769 Hamburg | info@schauspielschule-hamburg.com Infos und Anmeldung: 040/4302050 oder www.schauspielschule-hamburg.com

Dezember 2009/Januar 2010

mit netter Telefonstimme zur Verstärkung unseres Teams. Gern auch Abends bis 20 Uhr! Neukundenakquiese, Bestandskundenbetreuung, Vertrieb (kein Hardselling!) unbefristete Anstellung mit Festgehalt

sie Interes

rt ?

040 /68841-0 info@ihsi-projekte.de

23


BEZAHLTE PRAKTIKUMSPLÄTZE

ANZEIGE

Praktika gibt es wie Sand am Meer. Aber Geld bekommt man selten dafür. UNISCENE sucht euch in jeder Ausgabe einige Angebote heraus, mit denen ihr nicht nur euren Lebenslauf aufpeppen, sondern parallel auch euren Geldbeutel etwas auffüllen könnt.

FORSCHUNG, FORSCHUNGSFUNDRAISING

du studierst Bio, Chemie auf Lehramt oder medizin, hast gute office-Kenntnisse, bist kommunikationsstark und überdurchschnittlich motiviert? dann hilf uns bei der organisation wissenschaftlicher Kongresse, der Aufklärungsarbeit an Schulen sowie der drittmittelrecherche! VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 6 MONATE

Persönliche Beratung

SPORTREDAKTION

Zeitschriften, Bücher, online, TV – für die redaktion unseres sportlichen Verlagsprogramms suchen wir regelmäßig Praktikanten mit Spaß am Schreiben. erlebe die Produktion moderner medien in einem jungen und dynamischen Team - von der ersten inhaltlichen Planung bis zur Veröffentlichung VERDIENST: 300,- EUR/MON, DAUER: MIND. 2 MONATE

NCL-Stiftung, Holstenwall 10, 20355 Hamburg, Frank Stehr, contact@ncl-stiftung.de, www.ncl-stiftung.de

spomedis GmbH, z. Hd. Frank Wechsel, Altonaer Poststr. 13a, 22767 Hamburg, info@spomedis.de

TECHNISCH & KAUFMÄNNISCH

DVD-PRODUKTMANAGEMENT

Bei daimler haben Sie die möglichkeit, konkrete einblicke in ein weltweit operierendes Unternehmen zu erhalten und zugleich an ihrem beruflichen Werdegang zu arbeiten. Absolvieren Sie bei uns ein Praktikum und lernen Sie die Professionalität eines Weltkonzerns kennen. VERDIENST: 350 - 650,- EUR/MON , DAUER: CA. 6 MONATE

Unser dVd-Bereich edel:motion vermarktet u.a. TVFormate, Filme, Comedy und dokumentationen. Hier suchen wir dich für unser junges Team zum 15. Januar 2010 als Praktikant/in. erforderlich sind einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie der sichere Umgang mit mS office. VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: MIND. 6 MONATE

Beratung WirBewerbungstraining bieten Beratungsgespräche für Studierende und Absolventen/Absolventinnen bis zu einem Jahr nach Studienende an, die Seminare

Daimler AG, Heidenkampsweg 96, 20097 Hamburg, Frau Nadja Lhotak, nadja.lhotak@daimler.com, www.career.daimler.com

Edel AG, Neumühlen 17, 22763 Hamburg, Julia Eckebrecht, jobs@edel.com, www.edel.de

BERATUNG ODER GRAFIK

WIRTSCHAFT

Beratung Seminare Bewerbungstraining

This Gun Is For Hire GmbH & Co KG, Hohenzollernring 6, 22763 Hamburg, Tilmann Caesar, Tel. 69 666 95 55

• sich über Studienschwerpunkte, Nebenfächer, Praktika W i n t e r s etc. e m einformieren s t e r 2 0 0 7möchten /2008 • einen Studienfach- oder Ortswechsel beabsichtigen • sich neu orientieren möchten • ihre berufliche Perspektive klären wollen • Strategien für den Berufsstart entwickeln möchten • Fragen zum Arbeitsmarkt haben • das Thema Bewerbung interessiert und die Hochschulteam Hamburg • ein Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen benötigen. Wir möchten Studierende und Absolvent/innen Anmeldung zum Gespräch: auf dem 01801 Weg ins Berufsleben begleiten. Telefon: - 555 111 E-Mail: Hamburg.Mitte-TAB@arbeitsagentur.de Informieren Sie sich über unser Programm unter http://vdb.arbeitsagentur.de Beraten_05

für Studierende und Absolventen Vereinbaren Sie eine Beratung unter oder lassen Sie es sich zusenden: Hamburg.Mitte-TAB@arbeitsagentur.de 01801 555 111

Kurt-Schumacher-Allee 16 20097 Hamburg

Wir suchen ab sofort engagierte, aufgeschlossene junge menschen für ein Praktikum in unserer Agentur. der Termin ist flexibel. ihr arbeitet aktiv in einem tollen Team mit und entwickelt Konzepte für unsere Kunden. Weitere infos zu uns findet ihr unter www.thisgunisforhire.de. VERDIENST: 600,- EUR/MON, DAUER: 3-6 MONATE

„Brücke zwischen Hochschule und Wirtschaft.“ Wir finden für Sie das richtige! Praktika und Abschlussarbeiten. machen Sie schon während des Studiums Karriere! Studiengänge: informatik, BWL, ingenieurwesen. Bewerben Sie sich bei uns! VERDIENST: 800,- EUR/MON, DAUER: 3 - 6 MONATE Passport Business Engineering GmbH, Peutestrasse 53d, 20539 Hamburg, Angela Alarcon Lillo, Tel. 797-541 90, bewerbung@passport-gmbh.de

NEBENBEI VERDIENT… Keine Kohle für Klamotten oder Urlaub? UNISCENE stellt euch einige offene Studentenjobs vor. Viele weitere findet ihr stets aktualisiert in unserer Jobbörse auf UNISCENE.DE. PROMOTER GESUCHT

NACHHILFELEHRER (M/W)

HEY + HOFFMANN, Veranstaltungen GmbH & Co. KG, Gertrudenkirchhof 10, 20095 Hamburg, Tel. 374236016, schuette@hey-hoffmann.de

Studentenring, Nürnberger Str. 38, 95448 Bayreuth, Julia Thiem, Tel. 040-57136834.

ihr wollt feiern und dabei Geld verdienen? Für die UNiSCeNe Partys suchen wir Promoter/innen mit iQ. ihr habt freitags zwischen 23 und 3 Uhr noch nichts vor, seid kommunikativ, zuverlässig und engagiert? dann seid ihr bei uns genau richtig! VERDIENST: 8,- EUR/STUNDE

Nachhilfelehrer/-in für alle Schulfächer/-klassen in Hamburg gesucht! Sie sind motiviert, engagiert und zuverlässig und suchen einen lukrativen Nebenverdienst? dann sollten Sie sich schnell bewerben. Weitere infos unter www.hamburg.studentenring.de VERDIENST: 14,- EUR/STUNDE

Logo

24

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Janssen FoToS: istockphoto

Migranten 01

Wintersemester 2009

JOBBÖrsE HAMBURG


ANZEIGE

ARCHITEKTUR- UND INGENIEURBÜRO

MEDIENGESTALTER

pmp Projekt GmbH, Frau Schües, Max-Brauer-Allee 79, 22765 Hamburg, schuees@pmp-projekt.de

Finderella Marketing GmbH & Co.KG, Hermann-Blohm-Str. 3, 20457 Hamburg, Frau Jessica Franzen, j.franzen@finderella.de

PRAKTIKANT SPORTSPONSORING (M/W)

BUSINESS DEVELOPMENT

Für Architekturstudenten ab dem 3. Semester, die interesse an einer mischung aus Neubau, Altbauerneuerung und denkmalpflege haben. Wir haben Büros in Hamburg und Brandenburg/Havel und sind neben Architekten auch Haustechniker, energieberater, Landschaftsplaner, restauratoren, Statiker und Archäologen. VERDIENST: 260,- EUR/MON, DAUER: 1.4.-30.6. 2010

Praktikant/in im Sportsponsoring gesucht. Aufgaben: Projektassistenz & research. Anforderungen: guter überblick im Bereich Sport & Wirtschaft, sicherer Umgang mit mS office & internet, erste praktische erfahrungen, sicheres englisch VERDIENST: 500,- EUR/MON, DAUER: 6 MONATE AB 1.3.2010 SMI Sport & Entertainment, Kattrepel 2, 20095 Hamburg, Meike von der Kammer, kammer@smi-se.com

PR-PRAKTIKUM

Für ein Praktikum in unserer Pr-Beratung solltet ihr jede menge engagement, organisationstalent und erste praktische erfahrungen mitbringen. im Gegenzug arbeitet ihr mit an der realisierung von Pr- und integrierten Projekten. VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 3-6 MONATE fischerAppelt Kommunikation GmbH, Waterloohain 5, 22769 Hamburg, Frau Christina Fischer, cf@fischerappelt.de, www.fischerappelt.de

GRAFIKER (M/W)

die Serviceplan Gruppe sucht ab sofort Praktikant/ innen im Bereich Grafik in Hamburg. Wenn du Photoshop, Quark XPress, Freehand und illustrator im Schlaf beherrschst und kreative Werbung kein Fremdwort für dich ist, dann bist du bei uns genau richtig! du hast die Gelegenheit an der entstehung kreativer Kampagnen mitzuwirken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 3 - 6 MONATE Serviceplan Hamburg GmbH & Co. KG, Harvestehuder Weg 43+45, 20149 Hamburg, Frau Stephanie Kramer, Tel. 20 22 88 8140, s.kramer@ serviceplan.de, www.serviceplan.de/karriere

du willst lernen wie man Websites konzipiert und Google-Kampagnen erstellt, analysiert und pflegt? Wie onlinemarketing und Projektmanagement funktionieren? Wie man Newsletter schreibt? du hast eine abgeschlossene Ausbildung, wir bieten ein Praktikum mit dem Ziel einer späteren Festanstellung. VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 9 MONATE

Sie bringen erste marketing-/Projekterfahrung mit und haben interesse an marktwirtschaftlichen Zusammenhängen? Kommen Sie jetzt in ein internationales und dynamisches Umfeld und arbeiten bei der Planung, organisation und durchführung von Ausschreibungs-/ Akquisitionsprojekten mit. VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 4 - 6 MONATE Gebr. Heinemann KG, Director Human Resources, Koreastr. 3, 20457 Hamburg, Herr Dr. Wolfgang Thiele, zukunft@gebr-heinemann.de, www. gebr-heinemann.de

TEXTER (M/W)

die Serviceplan Gruppe sucht ab sofort Praktikant/ innen im Bereich Text in Hamburg. Wenn du Sprachgefühl, Kreativität und Schreibtalent mitbringst, bist du bei uns genau richtig! du hast die Gelegenheit, Slogans zu entwickeln, Headlines zu finden und Anzeigentexte für Broschüren zu schreiben. Teste deine Kreativität an unserem Copytest! VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 3 - 6 MONATE Serviceplan Hamburg GmbH & Co. KG, Harvestehuder Weg 43+45, 20149 Hamburg, Frau Stephanie Kramer, Tel. 20 22 88 8140, s.kramer@ serviceplan.de, www.serviceplan.de/karriere

REDAKTIONS-PRAKTIKUM

Ihr interessiert euch für weitere Praktikums- oder Jobangebote? Dann besucht unsere Praktikums- und Nebenjobbörse auf UNISCENE.DE. Hier suchen Unternehmen nach Hamburger Studierenden. Und das Beste: Ihr erhaltet für alle Praktika und Nebenjobs eine faire finanzielle Entlohnung.

für Ihre Karriere! Sie sind kurz vor dem Ziel oder haben bereits fertig studiert? Und Sie suchen einen Job, der Ihren Lebenslauf mit Berufserfahrung füllt? Dann haben wir das Richtige für Sie: exklusive Stellenangebote im Wirtschaftsraum Hamburg – für Erfolgsstorys ganz ohne verbotene Substanzen. Wir sind der Spezialist für kaufmännische Berufe in Hamburg – und bieten Ihnen: �

KUNDENBERATUNG

fischerAppelt Kommunikation GmbH, Waterloohain 5, 22769 Hamburg, Frau Christina Fischer, cf@fischerappelt.de, www.fischerappelt.de

� BARKRÄFTE

Für die Postkarten- und Flyerverteilung in Kneipen und restaurants über unsere displaysysteme im Großraum Hamburg suchen wir ständig neue Kurierfahrer mit eigenem Auto und Gewerbeschein. Weiter informationen: www.extracard.de. VERDIENST: 8,- BIS 10,- EUR/STUNDE

der neue Planet Pauli Club auf der reeperbahn baut sein Service-Personal aus: Tresenmitarbeiter/innen, Hostessen, Kassenkräfte. das Planet Pauli hat sieben Tage pro Woche geöffnet und bietet euch hierdurch flexible einsatzzeiten. VERDIENST: 7,50 EUR/STUNDE

Hamburger InnenWerbung, Hasenhöhe 26, 22587 Hamburg, Elisa Budiman, Telefon: 040.863590, elisa.budiman@extracard.de

Planet Pauli, Zlatko Bahtijarevic, Spielbudenplatz 7-11, 20359 Hamburg, Tel. 0172.4267535, zlatko@planetpauli.de

Mehr Sicherheit! Weil Sie mit uns einen festen Arbeitsplatz finden und trotzdem viele spannende Unternehmen kennenlernen und Berufserfahrung sammeln können.

die Serviceplan Gruppe sucht ab sofort Praktikant/ innen im Bereich Kundenberatung in Hamburg. du unterstützt unsere Kundenberater bei der Planung und überwachung des Werbeetats, beim Briefing an die Kreation und bei Kundenpräsentationen. VERDIENST: 400,- EUR/MON, DAUER: 3-6 MONATE

KURIERFAHRER / PROMOTER GESUCHT

Mehr Erfolg! Weil Sie mit nur einer Bewerbung bei uns zahlreiche Kontakte zu Hamburger Personalentscheidern bekommen können.

Für unser Stadtmagazin UNiSCeNe suchen wir engagierte Praktikanten (m/w) mit Begeisterung für das Schreiben sowie die Umsetzung kreativer Themenideen. ihr erlebt die entwicklung der magazine live mit und veröffentlicht Artikel unter eurem Namen. VERDIENST: BIS 400,- EUR/MON, DAUER: 3-6 MONATE HEY + HOFFMANN Verlag GmbH & Co. KG, Gertrudenkirchhof 10, 20095 Hamburg, Frau Rena Heinz, heinz@hey-hoffmann.de

/// unisCEnE.DE ///////////////////////////

Legales Doping

Mehr Auswahl! Weil täglich aktuelle Stellenangebote auf unserer Website stehen. Klicken, finden und bewerben unter: www.arbeit-und-mehr.de

SERVICEKRÄFTE

das eberts sucht zur Team-ergänzung charmante und erfahrene Tresen- & Service mitarbeiterinnnen für freitags- und samstags nachts. Termine nach Vereinbarung. Gutes Trinkgeld! VERDIENST: 7,50 EUR/STUNDE + TRINKGELD Eberts DiscoClub GmbH, Friedrich-Ebert-Allee 3-11, 22869 Hamburg (Schenefeld), Herr Wolfgang Müller, Tel. 040 839 333 0

Dezember 2009/Januar 2010

ARBEIT UND MEHR Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH Hudtwalckerstraße 11 · 22299 Hamburg 25 Tel. 040 460 635-0 · Fax 040 460 635-199 mail@arbeit-und-mehr.de · www.arbeit-und-mehr.de


GEWinnsPiELE HAMBURG

GEWINNEN IST GEIL!

LIZENZ FÜR DEN „ENDLESS SUMMER“…

Jeden Tag 1 Gewinnspiel auf UNISCENE.DE

Mal ehrlich! Nichts ist geiler, als wirklich mal bei einem Preisausschreiben zu gewinnen. Bei uns habt ihr jeden Tag die Gelegenheit dazu. Alle Gewinnspiele aus dieser Ausgabe sowie viele weitere findet ihr auf UNISCENE.DE. Einfach anklicken und teilnehmen. INDIVIDUELLE TIERMÜTZEN FÜR CHARAKTERKÖPFE

Wer den Sommer in die Verlängerung schicken will, weil er nicht so lange auf die nächste Wassersportsaison warten kann, sollte sich ab sofort beim Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V. (VDWS) bewerben. Wer dafür schon richtig ausgestattet sein möchte, für den eignet sich ein Paket bestehend aus einem T-Shirt, einem Rucksack und 2 sportlichen Lern-DVDs zum Thema Windsurfen und Kiteborading für das perfekte Sommer Feeling auch im Winter. UNISCENE verlost 2x1 Wassersport-Set

Von Bunny bis Waschbär, Frosch bis Känguru kann man sich jetzt mit originellen Wollmützen verschiedenster Tiergattungen winterfest machen. Ein Hingucker auf der Skipiste oder trendig beim Clubbesuch. Mehr Infos und weitere Mützen gibt’s unter www.tiermützen.de oder in der Woche vom 04.12. – 10.12.2009 im kurzzeitig angemieteten Laden in der Schanzenstraße 43 in Hamburg.

DON’T WORRY BE HAPPY! Alle kennen und lieben sie, sie haben in kürzester Zeit Kultstatus erreicht - die coolen frechen Tassen aus dem Inernet und der JambaWerbung gibt es jetzt auch als 500ml Schalen für zu Hause. Das perfekte Geschenk, verpackt in einer coolen Box, zaubert auch jedem Morgenmuffel beim Müsliessen ein Lächeln ins Gesicht. Mehr kultige Geschenkideen unter www.tomwet.de.

UNISCENE verlost 3x1 Tiermütze

SENSATION - WICKED WONDERLAND

UNISCENE verlost 2x1 Set der kultigen Tassen

Wicked Wonderland - so heißt dieses Jahr das Motto der wohl größten Indoor Party der Sensation-Silvesterpartyreihe! Am 31. Dezember bietet die EspritArena in Düsseldorf ein gigantisches Spektakel mit etlichen Performern, einer einzigartigen Sound-, Pyro- und Lichttechnik und damit den ultimativen Rutsch ins neue Jahr. Superstar-DJ Fedde le Grand heizt den rund 30.000 Gästen ein. Ganz wichtig: Der Dresscode ist ganz in weiß! (Mehr Infos unter www.sensation.com/de)

LET’S PLAY

UNISCENE.DE verlost 2x2 Tickets für die Sensation-Wicked Wonderland-Silvesterparty in Düsseldorf

BEFREIT EURE MUSIK Mit dem Philips Streamium Network Music Player NP2900 wird eure Wohnung zum Dancefloor! Der Player ermöglicht euch einen kabellosen Zugriff auf eure PC-Musiksammlung und Internet Radio, und das OHNE den PC überhaupt anschalten zu müssen. Genießt eure Lieblingsmusik durch ausgezeichnete LivingSound- und FullSound-Technologien in vier integrierten Lautsprechern. Ab jetzt wird jeder Abend zu Hause zum absoluten Partyereignis! (www.philipps.de)

Der Downloadstore www. youload.de bietet Kaufcontent für alle Unterhaltungsmedien an. Dies beinhaltet unter anderem Musik, Filme, Hörbücher, Spiele und Software für PC sowie Handy-Games. Um nach dem Download die Spiele dann direkt ausprobieren zu können, habt ihr hier die Möglichkeit, zusätzlich eine tolle Xbox 360-Spielkonsole zu gewinnen! UNISCENE verlost 1x1 XBOX 360 + 1 25-€-Gutschein für youload.com

UNISCENE.DE verlost 1x1 Philips Streamium Network Music Player NP2900 im Wert von 250 Euro

MINIGOLFPLATZ ZUM MITNEHMEN Myminigolf ist der erste Minigolfplatz zum Mitnehmen. Hiermit kann auf jedem ebenen Untergrund – Indoor wie Outdoor – gespielt werden. Ob Rasen, Asphalt, Teppichboden oder Parkett – selbst Eisflächen werden somit zum Spielfeld. Als Crossover zwischen Golf und Minigolf wird hier ohne Banden gespielt. (www.design3000.de, Kundenhotline Tel.: 06062-9187220) UNISCENE.DE verlost 1x1 Minigolfplatz zum Mitnehmen

26

TeXTe: Janssen; FoToS: istockphoto (1)

INTERNET-RADIO? Dafür müsst ihr ab sofort nicht mal mehr den Rechner einschalten

Dezember 2009/Januar 2010


www.media-mirror.de

ANZEIGE

HAMBURG GEWinnsPiELE we perform

ts nACH WEiHPP ti

DAS WEIHNACHTSGESCHENK MIT NEBENWIRKUNGEN! 4000 METER ÜBER SCHLESWIG-HOLSTEIN: TANDEMSPRÜNGE UND FALLSCHIRMSPORTAUSBILDUNG BEI YUU-SKYDIVE Damit ihr auch dieses Jahr eure Lieben wieder glücklich machen könnt, bieten wir euch unser X-Mas-Special an! Einen Geschenkgutschein über einen Tandemsprung für nur 175 Euro(statt 195,-)! Oder darf’s ein bisschen mehr sein? Einen Geschenkgutschein über einen AFF-Schnupperkurs* für nur 298,- Euro (statt 320,-)? (Alle Informationen auch unter www.yuu-skydive.de oder info@yuu-skydive.de) YUU-Skydive Fallschirmsport, Flugplatz Hungriger Wolf, 25551 Hohenlockstedt, Fon 04826-376943

Bewerber-Hotline: 040/80 90 7-15 07

Hungrig? Dann komm als Call CenterAgent zu Europas Nr. 1 So macht telefonieren richtig Spaß:

DU WÄSCHT AB! Jeder, der zu Hause isst, muss zwangsweise abwaschen. Der kleine Geschirrspüler erspart euch diese lästige Aufgabe und passt zudem super in jede noch so kleine Wohnung. Wer aber nicht zu Hause essen will, kann im Rahmen der T-Mobile Campus Cooking Tour bald auch lecker in der Mensa schlemmen. Denn die Starköche Stefan Wiertz und Patrick Gebhardt besuchen in Kürze zehn ausgewählte Universitäten und verwöhnen die Studenten mit feinsten Kreationen. (Weitere Infos zum Thema T-Mobile Campus Cooking fi ndet Ihr unter www.t-mobile.de/young!)

Teleperformance Deutschland Wendenstraße 375 – 377 D - 20537 Hamburg Nähe U-Bahn Burgstraße Telefon: 040/80 90 7-15 07 studenten@teleperformance.de

Flexible Arbeitszeiten für jeden Vorlesungsplan, Kommunikationsschulungen, fester Stundenlohn, prima Klima.

eee bSZS^S`T]`[O\QS RS

UNISCENE verlost 1x1 Mini-Geschirrspüler

FARBENFREUDE IM GRAUEN DEZEMBER Während es draußen nass, kalt und dunkel wird, bringen bunte Bilder drinnen uns die Lebensfreude zurück. Noch schöner wird es, wenn uns bekannte Gesichter von der Wand aus anlächeln.Die kreativen Köpfe von Personal-Art fertigen schon seit fünf Jahren ein einzigartiges ‘Personal-Warhol’ Pop-Art-Unikat aus eurem Foto. Einfach das Wunschmotiv einsenden und auf das gute Stück warten. (Mehr Infos unter www.personal-art.de.) UNISCENE verlost 1x1 Warhol (4 Fach, 1 Gesicht, 50 x 70 cm, auf Papier ohne Rahmen)

NACHHILFE IN SACHEN STROMSPAREN? Schau jetzt in der Clevergy Energiespar-Bude auf studiVZ oder meinVZ vorbei und informier dich über Tipps und Tricks zum Stromsparen. Denn mit dem WG-Strom bietet Clevergy einen Tarif speziell für junge Leute an - flexibel, preiswert und transparent. (Wie du Mitbewohner der Clevergy WG wirst, erfährst du unter www.wg-strom.de.)

hierbekommstdudeinFettweg.de

UNISCENE verlost 1x1 Senseo New Generation Kaffeemaschine mit Energiesparfunktion + LED-Leuchte

Dezember 2009/Januar 2010

27


rEisE HAMBURG Eindrucksvoll: Buddhas in Ayutthaya

AUF RUCKSACKTOUR IM LAND DES LÄCHELNS Thailand liegt im Trend. Ob Backpacker oder Pauschal-Touristen – immer mehr Menschen reisen nach Südostasien, um das ferne Land zu erkunden. Doch was macht diesen Zauber aus? Elisa und Alfi reisten für 1.400 Euro pro Kopf vier Wochen lang quer durch Thailand und schildern exklusiv in der UNISCENE ihre Erfahrungen.

28

Text: Sina Wendt

Dezember 2009/Januar 2010


HAMBURG rEisE

E

lisa und Alfi sind mutig. Darin besteht kein Zweifel. Nach nur drei Monaten Beziehung beschloss das frisch verliebte Paar, gemeinsam Thailand zu erkunden. Luxus kam dabei vom ersten Augenblick nicht in Frage. Die Hamburger Studenten haben weder Geld noch großartig Sinn für Wellness und 4-Gänge-Menüs. Backpacking hieß die Devise. Günstig und spontan war der Plan. Immerhin besorgten sich die bekennenden Chaoten mit Leib und Seele vor der Abreise noch Rucksäcke und einen 900-seitigen Lonely Planet. Den Rest überließen sie dem Zufall. Und so skribbelte Elisa eines Nachts eine Route auf ihrer selbst gemalten Thailandkarte und die Vorbereitung war im Kasten. Im August und mittlerweile siebten Monat ihrer Beziehung konnte die Reise mit 10,6 Kilo Gepäck auf dem Rücken und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust in den Knochen beginnen.

JPiscillan ulla facinim niscing essis num qui tie conullum vulluptatie

Thailand bietet Traumstrände (Koh Tao) und funkelnde Traditionen

GROSSSTADTFLAIR IN DER STADT DER ENGEL - BANGKOK

FoToS: privat, istockphoto

Nach gefühlten 24 Stunden Flug landeten Elisa und Alfi in der Hauptstadt Bangkok. Doch müde waren die beiden noch lange nicht. Voller Adrenalin erkundete das Paar erst mal die Stadt, bevor es sich auf die Suche nach einem Hostel machte. Für andere vielleicht der Horror, für Elisa und Alfi Abenteuer pur: Die Beiden buchten keine einzige Unterkunft vorab, sondern setzten auf Glück. Und so entpuppte sich Thailand als Traumland für spontane Weltenbummler, denn Hostels fi nden sich überall an jeder Ecke. „Die Tuk Tuks, eine Mischung aus Roller und Taxi, bringen einen überall hin“, erklärt Alfi . Letztendlich nächtigten sie in der Riesen-Stadt Bangkok für unschlagbare 2 Euro pro Kopf. In Thailand tickt die Geld-Uhr eben etwas anders. Stellt man keine allzu großen Ansprüche, zahlt man für ein Dach über dem Kopf nicht mehr als 4 Euro pro Person. Easy und vor allem günstig ging´s auch weiter. „Hast du eine kleine Route im Kopf und den Lonely Planet in der Hand, kann gar nichts schief gehen“, erzählt Elisa. Bangkok-Special-Tipp von Alfi : „Einmal aufs gläserne Baiyoke Sky Hotel

klettern und den spektakulären Ausblick auf die Metropole genießen!“

ZWEI WOCHEN IM PARADIES - DER SÜDEN Aufbruch in Bangkok: Elisa und Alfi legten sich in die Betten des Nachtzugs, schliefen ein, wachten auf und waren am Ziel: Surat Thani im Osten Südthailands. Von dort schipperten sie mit einem Schiff auf die Insel Ko Phangan, die noch nicht von PauschalTouris bevölkert ist. Im Gegenteil: junge Traveler geben sich die Klinke in die Hand und reisen in Scharen an, wenn die legendäre Fullmoon-Party näher rückt. Elisa und Alfi übernachteten im ruhigen Norden, fernab vom Party-Trubel, chillten in Hängematten und genossen von ihrer Bungalow-Terasse im Jinda Bay Resort einen umwerfenden Blick aufs Meer. Trotz romantischer Stimmung wollten die Zwei sich die berühmt berüchtigte Strand-Party dann doch nicht entgehen

Elisa (26), 3. Semester Kommunikations- und Medienwissenschaften: „Als nächstes Reiseziel habe ich mir Südamerika ausgesucht. An dem fernen Kontinent reizt mich insbesondere die atemberaubende Landschaft.“

Dezember 2009/Januar 2010

lassen. Pick Ups brachten die feierwütige Meute für knapp 3 Euro pro Person in den südlichen Teil der Insel und holten sie auch am nächsten Morgen wieder ab – und so bekamen auch Elisa und Alfi ihren ganz persönlichen Luxus der Extraklasse. Die Fullmoon-Party selbst überraschte mit BodyPainting, Elektro-Sounds und Live-Musik. Geheim-Tipp: Sofort nach der Party zur benachbarten Insel Koh Tao aufzubrechen, ist keine gute Idee. „Wir mussten letztendlich drei Stunden aufs Boot warten“, erzählt Alfi genervt. Mit gedämpfter Laune und fiesem Sonnenbrand kam das Paar auf der einstigen Schildkröteninsel Koh Tao an. Heute sind die Meerestiere rar, Tauchschulen gibt´s dafür umso mehr. Denn die Insel ist berühmt für seine tollen Korallenriffe. Auch Elisa und Alfi ließen sich einen SchorchelTrip nicht entgehen, besorgten sich die Ausrüstung im Supermarkt und strampelten, umgeben von bunten Fischen, durch das glasklare Wasser. Geschlafen haben die beiden spontan in einem Massagesalon. Dort ergatterten sie den letzten freien Schlafplatz und teilten sich das Zimmer mit acht fremden Leuten. „Zimperlich darf man als Backpacker in Thailand nun wirklich nicht sein“, lacht Alfi . Unbedingt probieren: Pancakes! „Die gibt’s dort überall an Straßenständen“, fügt er hinzu. Nach vier Tagen ging´s dann weiter in den Westen auf die Insel Koh Phi Phi, die vom Tsunami schwer getroffen wurde. Die vielen Hotelanlagen auf den beiden sichelförmig verlaufenden Stränden in der Mitte der Insel sind weitestgehend zerstört. Und dennoch hat die Insel nichts von ihrem paradiesischen Flair verloren. Elli schwärmt von traumhaft lila-blauen Sonnenuntergängen und Romantik-Feeling pur. Doch Koh Phi Phi besteht noch aus einer weiteren südlichen Insel: Hohe Felsen ragen aus dem Wasser und bilden zwei

29


rEisE HAMBURG

Pai Chiang Mai

Alfi und Elisa erkunden mit einem gemieteten Roller die schöne Umgebung

Sukhothai

Ayutthaya Khao Sok

Buchten, die via Boot besichtigt werden können. Auch Elisa und Alfi schipInseln Koh Tao und Koh perten einen ganzen Tag umher, Phangan schnorchelten am „Shark Point“ und erkundeten sogar das Original-Set Surat Thani von „The Beach“ – auf den Spuren Phuket von Leonardo DiCaprio am berühmten Strand der Maya Bay. Auch Kho Phi Phi mal so richtig aus, so dass sie die Feuershows am Strand und ein dann einige Abende erschöpft Ausflug zum „Viewpoint“ gehören zu den und glücklich in ihrer eigenen ultimativen Must-Sees auf der Insel Koh kleinen Traum-Hütte verPhi Phi. Anschließend ging´s für einen Tag brachten. Nach drei Tagen ging´s mit dem Boot nach Phuket. Doch die Stadt in die ruhige kulturelle Stadt Ayutthaya. war für Elisa und Alfi ein Reinfall: Nichts Dort erkundeten Elli und Alfi die Altstadt, zu sehen, viel Dreck und Unmengen an entdeckte Ruinen und tolle Buddhas – und Schaben. Und so war das Paar froh, am 16. das alles voll mobil auf Rollern für nur drei August braungebrannt und erholt den Süden Euro pro Tag. Denn an den Geräten auf Thailands zu verlassen. Nun waren sie bereit, zwei Rädern kommt in Thailand keiner so den Norden mit all seinen Sehenswürdigschnell vorbei. Nur so entdeckt man Orte, keiten zu erkunden. Doch dann die Abzocke: die nicht von Touris bevölkert sind. Auch Sie kauften an der Tourist Information ein in der nächsten Stadt Sukhothai rollten die überteuertes Ticket für knapp 8 Euro. Im Beiden auf eigene Faust durch die Gegend: Preis inklusive war ein klimatisierter Bus, Sie besuchten den Historical Park, fuhren der sie in zwei Stunden in die Stadt Khao am Fuß der Berge an idyllischen Reisfeldern Sok bringen sollte. Letztendlich eierten sie entlang und badeten in einem verlassenen schwitzend vier Stunden durch die Gegend. Stausee – Natur pur! Am 23. August reisten „Das war uns eine Lehre. In Thailand darf Elisa und Alfi per Bus nach Chiang Mai. man nicht zu gutgläubig sein, denn auch hier „Das JJ´s Guesthouse kann ich nur gibt´s schwarze Schafe“, erklärt Elisa. empfehlen. Dort gab´s eine super

MIT DEM ROLLER AUF DEN SPUREN DER MÖNCHE UND BUDDHAS – DER NORDEN Angekommen in Khao Sok übernachteten die Beiden in einem Bungalow direkt am Fluss und fühlten sich wie im Paradies. Als sie dann im Garten von einer kleinen Affenfamilie begrüßt wurden, war auch der letzte Ärger über die verpatzte Hinreise verflogen. Beim „Tubing“, einer 2-stündigen Fluss-Tour per Autoreifen, powerten sich Elisa und Alfi

chillige Dachterasse“, schwärmt Alfi . Das Paar besuchte verschiedene Klöster und düste mit Rollern auf den Berg „Doi Suthep“, auf dem sich eine spektakuläre Aussicht über die Stadt bot. Vorletzte Station war die Stadt Pai, die Alfi und Elli nach dreistündiger Busfahrt inklusive 762 Kurven und zwei Magentabletten erreichten. Die Highlights: Wasserfallrutschen in Mo Paeng, Rafting für 30 Euro pro Kopf und heiße Quellen in freier Natur, in der man besser Eier kocht anstatt zu baden. Zurück in Bangkok lag Shopping-Laune in der Luft. Elisa und Alfi

Alfi (22), 2. Semester Kommunikationsdesign an der HAW: „In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Musik und freue mich schon jetzt auf meine nächste abenteuerliche Reise wahrscheinlich nach Südamerika. Meine Freunde haben schon viel Positives über Bolivien und Brasilien berichtet.“

30

FoToS: privat, istockphoto

Bangkok

bummelten zum Abschluss gemütlich über die berühmte Kao San Road, bevor sie am 1. September glücklich und vor allem vereint die Heimreise antraten. Ihr Fazit: Sie haben ihre erste echte Bewährungsprobe mit Bravur gemeistert. Und noch etwas nimmt Elisa aus dieser faszinierenden Reise mit: „Den nächsten Trip geh ich noch entspannter an, denn in Thailand war wirklich alles so unglaublich einfach.“ Das UNISCENE Reise-Fazit: Thailand eignet sich nicht nur für Backpacker, die auf der Suche nach spontaner Action, Kultur und möglichst viel Natur sind. Auch partywütige Sonnenanbeter kommen hier nicht zu kurz: Der Süden mit all seinen traumhaften Stränden und Buchten bietet KaribikFeeling pur. -TIP I SE

PS

gpreise über » Flug.idealo.de: Flu beobachten um einen längeren Zeitra agen. chl zus n che und nur bei Schnäpp , denn ken pac ein ng idu » Kaltfront: Warme Kle aan mit ihren Klim die Thailänder sparen RE

anlagen. dem hen Nationalparks auf » Blutegelalarm: Ste he ein muss! Plan, sind feste Schu , ar Flip -Flops einpacken Pa ei Zw » Schuhvorrat: . rch du g lan ht halten nic denn die kühlen Treter n Nummer sicher gehe f Au s: eck Ch ler» Travel r be Lie karte mitnehmen. und bloß keine Kredit r hie nn de zurückgreifen, auf Traveller Checks n fällig und niemand hre bü Ge m werden kau lten s etwas anfangen, sol kann mit den Check n. he ge sie doch mal verloren zen, ht neben mönche set » No Go: Als Frau nic aleci Sp . ren en berüh geschweige denn ein edi Luang (Chiang Ch t Wa r ste Klo im Tipp: h mit mönchen tna hau mai) kann man sich unterhalten. mit gt Pad Thai (Nudeln » Kulinarisch: Unbedin ! ren bie pro ) en Gemüse, ei und Chick

Dezember 2009/Januar 2010


HAMBURG PinnWAnD

“ÜBErLEGEn... MACHt... ÜBErLEGEn “

d n a w n n Pi

n geht ilen? Dan ung mitte n Heft! in e e st M h c ä re u hon im n er Welt e sc d t h r e ic d e o ll nn vie d a n ke n cheint da , euch be eitrag ers n grüßen B e r d e n u a E m ibt uns! auch je Ihr wollt und schre E NE.DE C IS N U auf iCH

Die

AUSGABE DEZEMBER/JANUAR

VERL AG HE Y + HOFFMANN Verlag GmbH & Co. KG Gertrudenkirchhof 10 • 20095 Hamburg Tel. +49 40 3742360 - 0 Fax -20 ( Verlag) • Fax -23 (Redaktion) Internet: w w w.hey-hoffmann.de

GrüSSe m eiNe ALLe rBeSTe FreUNdiN NiKi UNd m eiNe BeideN LieBeN SC HWeSTerN PHUoNG U dUYeN. dAN Nd Ke, dASS iH r immer Für miCH dA Seid. AU CH WeNN U N S N Ur N Wir oCH SeLTeN SeHeN Kö NeN, HABe NiCH eUCH SUPerdoLL LieB. iHr Se id eiN GeS CH eN HimmeLS! K deS ! TriNi

E- Mail : info@hey-hoffmann.de ( Verlag) redaktion@hey-hoffmann.de (Redaktion) HER AUSGEBER Kai Hoffmann, Jan-Hinrich Hey CHEFREDAK TION Kai Hoffmann ( V.i. S.d. P.) Manuela Chrestels (CvD) REDAK TION Manuela Chrestels, Janina Fein, Sina Förster, Carolin Janssen, Eibe Krebs, René Meusel, Thi Nguyen, Ann- Cathrin Schütte, Mareike Scheler, Isabel Schiffler, Carsten Schulz, Sina Wendt, Philip Wichmann

nger als ume sind lä sind rä T e h c n a e M nche Träum andere, ma dere und MEIN an schöner als um liest gerade schönster Tra Spruch! diesen

n eine e m oll!!! b e d li an z !Ich E!!! t gaaa ! C A e i PE atz L AH MW S ch

ART- DIREC TION KR AVCOV HE Y HOFFMANN L AYOUT Wolfgang Bundschuh COVERFOTO istockphoto ANZEIGEN Jan-Hinrich Hey (verantwor tlich), Mirco Klapka, Martin Wolf Annika Stockmann (Disposition) E- Mail : marketing@uniscene.de

HEY LEUTE, DIESE Der L i PROTESTAKTIONEN SIND ohne ebe zu b eg s DOCH NICHTS WEITER ALS der e ie zu suc egnen, hen, i n z i g zu f i n i EINE „WIR-WOLLENden! e Weg, s st d ! DEMO. a ! HÜLER REI“-SC mals Ich w ie HITZEF e o feier n, do igentlich llte WER WIRKLICH WAS ch d nur d a u…z ERREICHEN WILL, MUSS um G nn kams t MASSE DIE l UND DIE POLITIKER In Lie ück! be, AUF SEINE SEITE ZIEHEN. DIE Caro LASSEN SICH ABER NICHT MIT STÜHLESTAPELN UND TRANSPARENTEN ÜBERZEUGEN. DIANE C. (LITERATURSTUDENTIN) DANKE!

6

DRUCK Westermann Druck, Braunschweig HAF TUNGSAUSCHLUSS Namentlich gekennzeichnete Ar tikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei der Teilnahme an Gewinnspielen ist der Rechtsweg grundsätzlich ausgeschlossen. Persönliche Daten im Rahmen von Gewinnspielen werden zwar gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben oder außerhalb der Abwicklung der Gewinnspiele ver wandt.

u nf lug z en, e h ö H m en Für jed stehen zusam . r n i e haben.Wfallen zusamm wir fe, Max BB4Li

KUR ZBESCHREIBUNG UNISCENE ist Hamburgs junges Stadtmagazin und erscheint seit dem Jahr 2000 alle zwei Monate im Großraum Hamburg an allen öffentlichen und privaten Hochschulen, Mensen, Studentenwohnheimen, in Bildungseinrichtungen und Trend-Locations, Cinemax X- Kinos, Museen, Theatern, Clubs und Studentencafés u.v.m.

Es gibt genau deinem Leben. in Wahrheiten deine

ABONNEMENT/BE ZUGSPREIS

Danke für die Pa rty! Eure Mareike

FoToS: privat, istockphoto

nicht alle 1. Du kannst und mit der Zähne im M n! re Zunge berüh epp, weil du das D n 2. Du bist ei ausprobierst. jetzt gerade , weil du du 3. Jetzt lachst t. E is b N I ein Depp ME doch SE in! S ahrheit 1 ist W . Ü 4 D R G un eine Lüge. ICH -FrE E DAS ! ier bald n X i B E u wirst das h den D . LE AsE ! 5 S E reun E-D OOOP all deinen F GL . sin OOP W É schreiben N WH RE st immer . 6 Du lächel Dezember 2009/Januar 2010 noch!

Abonnieren Sie die UNISCENE zum Jahrespreis von 18 Euro (mind. 6 Ausgaben pro Jahr inkl . Post- und Versandgebühren). Abonnement bestellen/abbestellen: HE Y + HOFFMANN Verlag GmbH & Co. KG , Tel. +49 40 3742360 - 0 • Fax -20 E- Mail : abo@uniscene.de

/// unisCEnE.DE //////////////////// Hier findet ihr täglich neue und aktuelle News und Infos rund ums Studium und Studentenleben in Hamburg. Schaut doch mal in unsere Community rein

31


KinO HAMBURG

DEZEMBER

FILMSTARTS

IE MOV TOP-

ZOMBIELAND Horror-Komödie

Seit das Time magazine Zombies zum Kulturphänomen erklärt hat, kann man sich vor Gruselfilmen im Kino kaum noch retten. mit jeder menge einfallsreichtum kommt die neue US-Komödie um zwei männer daher, die von Zombies tyrannisiert werden. Fazit: Irrwitzige Komödie mit Kult-Potential!

Hauptdarsteller Heath Ledger (o.) verstarb während der Dreharbeiten. Sein Freund Johnny Depp (r.) übernahm die Rolle

Start: 10.12., USA 2009, R: Ruben Fleischer. Mit Woody Harrelson u.a., 88 Min, Für Fans von: Fido

AVATAR SCieNCe-FiCTioN

der gelähmte marine Jake (Sam Worthington) lässt sich auf das Abenteuer ein, seinen Geist in einen Avatar versetzen zu lassen, um auf dem weit entfernten Planeten Pandora eine Siedlung für menschen einzurichten. Fazit: 3-D-Spektakel von James Cameron

Start: 17.12., USA 2009, R: James Cameron. Mit Sam Worthington u.a, 130 Min., Für Fans von Aliens, Abyss

SOUL KITCHEN Komödie

Sein erster „Heimatfilm“, wie regisseur Fatih Akin „Soul Kitchen“ liebevoll nennt, handelt von dem Kneipenbesitzer Zinos (Adam Bousdoukos), der vom Pech verfolgt ist und sich auch noch mit seinem kriminellen Bruder rumschlagen muss. Fazit: Ein Muss für jeden Hamburger! Start: 25.12., D’ 2009, R: Fatih Akin. Mit Moritz Bleibtreu, u.a., 100 Min. Für Fans von: Gegen die Wand

SURROGATES SCieNCe-FiCTioN

FANTASY

DAS KABINETT DES DR. PARNASSUS eigentlich sollte das neue Fantasy-epos von Star-regisseur Terry Gilliam („12 monkeys“, „Fear And Loathing in Las Vegas“) schon vor einem Jahr in den Kinos starten, doch dann verstarb Hauptdarsteller Heath Ledger während der dreharbeiten. Wochenlang stand das Projekt vor dem Aus, bis sich Gilliam an Ledgers Freunde Johnny depp, Jude Law und Colin Farrell wandte. Sie alle verzichteten auf ihre Gage und sprangen in den verbleibenden Szenen für ihren verstorbenen Freund ein. Herausgekommen ist ein magisches Fantasy-drama um den tausendjährigen doktor Parnassus (Christopher Plummer), der für seine Unsterblichkeit einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. er versprach dafür sein erstes Kind herzugeben, sobald dieses 16 Jahre alt wird. Tochter Valentina (Lily Cole) steht nun kurz vor ihrem 16. Geburtstag. Letzte Chance: Wenn Parnassus es schafft, innerhalb von drei Tagen fünf Seelen aufzutreiben, darf er seine Tochter behalten. Fazit: Leicht überdrehtes Epos mit prächtigen Bildern und verspielten Details. Das fantastische Treiben ist definitiv ein Kinoerlebnis der Extraklasse. Start: 07.01., USA 2008 R: Terry Gilliam. Mit Heath Ledger, Johnny Depp, Jude Law, Colin Farrell u.a., 122 Min. Für Fans von: 12 Monkeys, Alice im Wunderland, Charlie und die Schokoladenfabrik

THriLLer-drAmA

Komödie

BAD LIEUTENANT

ZWEIOHRKÜKEN

Zugegeben, es handelt sich hier um ein remake von 1992 und die können dem original ja bekanntlich nie das Wasser reichen. Nicht so in diesem Fall: regieexzentriker Werner Herzog („Grizzly man“, „invincible“) hat den Thriller um den korrupten und drogensüchtigen Polizisten, den damals Harvey Keitel spielte, mit Nicolas Cage neu besetzt. Fazit: Nicolas Cage muss den Vergleich mit dem Original nicht scheuen.

mit „Zweiohrküken“ hofft regisseur Til Schweiger an den großen erfolg von „Keinohrhasen“ anzuknüpfen. das sollte er auch, schließlich hat er zugesichert, der Filmförderung Brandenburg 900.000 euro Zuschuss zurückzuzahlen. Für Sonnyboy Til dürfte das aber kein Problem werden. die Story um das ewig zankende Paar Ludo und Anna wird garantiert zum Kassenschlager. Fazit: Herrliches PopcornSpektakel, nicht nur für Frauen.

Start: 14.01., USA 2009, R: Werner Herzog. Mit Nicolas Cage, Eva Mendes, Val Kilmer u.a., 121 Min. Für Fans von: 8 MM, Bangkok Dangerous, Im Körper des Feindes

23.12., D’ 2009 R: Til Schweiger. Mit Til Schweiger, Nora Tschirner, u.a., 96 Min. Für Fans von: Keinohrhasen, Männerherzen

Start: 21.01., USA 2009, R: Jonathan Mostow. Mit Bruce Willis, Ving Rhames u.a., Für Fans von: Terminator

ALBERT SCHWEITZER BioGrAPHie

1949 mitten im Kalten Krieg. Albert Schweitzer kümmert sich als Arzt aufopfernd um seine Patienten im UrwaldHospital Lambarene. doch während eines USA-Besuches gerät er zwischen die Fronten der Weltpolitik. Fazit: Beindruckende Biographie! Start: 24.12., D’ 2009, R: Gavin Millar. Mit Jeroen Krabbé u.a., 100 Min., Für Fans von: Ein Leben für ein Leben

32

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Chrestels

Surrogates sind ferngesteuerte roboter, die in einer idealen Welt ohne Verbrechen und Angst leben. Gesteuert werden sie von menschen, die nur noch in ihren Wohnungen leben. die idylle scheint perfekt, bis ein mord die Utopie erschüttert. Fazit: Unterhaltsamer Thriller!


ANZEIGE

KURZFILM-COMPILATION

Drama

NEW YORK, I LOVE YOU

IN MEINEM HIMMEL

Legales Doping für Ihre Karriere!

Der Hamburger Filmemacher Fatih Akin ist einer von vier Regisseuren, die in diesem Streifen mitgewirkt haben. „New York, I love you“ setzt sich aus zwölf Episoden zusammen, die Geschichten über die Liebe in der amerikanischen Metropole erzählen. Fazit: Ein buntes Portrait über die Stadt, die niemals schläft. Fernweh-Garantie inklusive!

„Ich war 14, als ich ermordet wurde.“ So beginnt das Drama um die kleine Susie, die Opfer eines Sexualmords wurde. Aus dem Jenseits verfolgt sie das Leben auf der Erde, beobachtet ihre Familie, die versucht, den Verlust zu verarbeiten. Fazit: Dramatische Geschichte von „Herr der Ringe“-Regisseur Peter Jackson.

Start: 28.01., USA 2009, R: Natalie Portman, Fatih Akin u.a., Mit Shia LaBeouf, Orlando Bloom, Christina Ricci u.a., 110 Min. Für Fans von: Paris, Je T´Aime, So ist Paris

Start: 21.01., USA 2009, R: Peter Jackson. Mit Mark Wahlberg, Saoirse Ronan u.a., 95 Min. Für Fans von: Unsichtbar

Komödie

Komödie

HABEN SIE SCHON VON DEN MORGANS GEHÖRT?

13 SEMESTER

Sie sind kurz vor dem Ziel oder haben bereits fertig studiert? Und Sie suchen einen Job, der Ihren Lebenslauf mit Berufserfahrung füllt? Dann haben wir das Richtige für Sie: exklusive Stellenangebote im Wirtschaftsraum Hamburg – für Erfolgsstorys ganz ohne verbotene Substanzen. Wir sind der Spezialist für kaufmännische Berufe in Hamburg – und bieten Ihnen: �

Nachdem sie einen Mord beobachtet haben, werden Meryl (Sarah Jessica Parker) und Paul (Hugh Grant) ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und in einem Kleinstadt-Kaff in den Rocky Mountains abgesetzt. Blöd nur, dass es in ihrer Ehe gewaltig kriselt... Fazit: Nette Sonntagsunterhaltung mit sexy Hugh Grant.

Momo (Max Riemelt) und Dirk (Robert Gwisdek) träumen vom aufregenden Studentenleben fernab ihrer Heimat. Schon bald stecken die beiden mitten drin im ganz normalen Studentenwahnsinn mit nervigen Mitbewohnern, Liebeskummer und Geldmangel. Typisch deutsch abgefilmt. Fazit: Verdammt witzige Komödie mit lustigen Gags – nicht nur für Studenten!

Start: 07.01., USA 2009, R: Marc Lawrence. Mit Hugh Grant, Sarah Jessica Parker u.a., 100 Min. Für Fans von: Mitten ins Herz

Start: 07.01., D’ 2009, R: Frieder Wittich. Mit Alexander Fehling, Claudia Eisinger u.a., 96 Min. Für Fans von: American Pie

Weil Sie mit nur einer Bewerbung bei uns zahlreiche Kontakte zu Hamburger Personalentscheidern bekommen können. �

SHERLOCK HOLMES Für seinen neuen Streifen hat sich Kultregisseur Guy Ritchie Sherlock Holmes ausgesucht. Doch sein Leinwandheld hat mit dem Protagonisten aus Sir Arthur Conan Doyles Büchern wenig gemein. Er boxt mit entblößtem Oberkörper und lebt seine sexuellen Fantasien aus. Fazit: Ein Meisterdetektiv, der erstmals auch seine Fäuste fliegen lässt.

Der neue Sherlock Holmes wird von Robert Downey Jr. verkörpert

Mehr Sicherheit! Weil Sie mit uns einen festen Arbeitsplatz finden und trotzdem viele spannende Unternehmen kennenlernen und Berufserfahrung sammeln können.

� Krimi

Mehr Erfolg!

Mehr Auswahl! Weil täglich aktuelle Stellenangebote auf unserer Website stehen. Klicken, finden und bewerben unter: www.arbeit-und-mehr.de

Start: 28.01., GB 2009, R: Guy Ritchie. Mit Robert Downey Jr., Jude Law u.a., 115 Min. Für Fans von: Snatch, Revolver, American Gangster

Dezember 2009/Januar 2010

ARBEIT UND MEHR Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH Hudtwalckerstraße 11 · 22299 Hamburg 33 Tel. 040 460 635-0 · Fax 040 460 635-199 mail@arbeit-und-mehr.de · www.arbeit-und-mehr.de


KOnzErtE HAMBURG

WINTER

KONZERTE

RAMMSTEIN

Color Line Arena rammstein ist Provokation pur. die „Bösen Buben der Nation“ melden sich mit dem sechsten Studioalbum „Liebe ist für alle da“ zurück. Texte mit Sadomaso-Fantasien oder inzest schockieren nicht nur eingefleischte Fans. ob geschmacklos oder nicht, eines ist klar: die Konzerte werden garantiert ausverkauft sein. 14. Dezember, Color Line Arena, Sylvesterallee 10 (Stellingen), 20 Uhr, 44 Euro, www.rammstein.de

SIDO

Docks „ich fühle mich wie ein Spießer“, sagt Sido, der mit dem Ablegen seiner maske nun auch musikalisch einen anderen Ton anstimmt. Vorbei sind die Zeiten von Sex, drogen und Gewalt. ernsthafte Facetten und ein neuer Look sind an der Tagesordnung. Fehlt eigentlich nur noch das reihenhaus mit Garten…. 12. Dezember, Docks, Spielbudenplatz 19 (St. Pauli), 20 Uhr, 25 Euro, www.sido.de

DEICHKIND

N

ach dem dramatischen Tod ihres Produzenten Sebastian „Sebi“ (32) Hackert wurde es still um die Hamburger Hip Hop Combo. Nun melden sich deichkind mit ihrer vorerst letzten Tour zurück und versprechen ein „völlig neues Spektakelatius, gebacken aus der 1000fach bewährten deichkind-masche“. im Klartext: es wird noch aufwendiger und spektakulärer als je zuvor. „Wir drehen am ganz großen ruder, wir kloppen die größten Berge klein und dann knallen wir alles vor den Latz der Feiermeute. Und das sind nur die ersten 30 Sekunden der Show.“ Wer das wilde remmidemmi live erleben möchte, hat nun die vielleicht letzte Gelegenheit, bevor die Jungs aus dem hohen Norden ihre grandiose Karriere beenden. Wir hoffen, dass wir die Ausnahmetalente aber spätestens auf den großen Festivals wiedersehen.

PETER DOHERTY

Uebel & Gefährlich ob der Junkie-rocker diesmal wirklich kommt, wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass er sich mit dem „r“ hinter seinem Vornamen von seiner Skandalfigur Pete zu distanzieren versucht. den Fans wäre es zu wünschen. die letzten Shows, zu denen Pete pünktlich gekommen ist, machen uns aber schon mal viel Hoffnung. 1. Dezember, Uebel & Gefährlich, Feldstraße 66 (St. Pauli), 21 Uhr, 35 Euro, www.myspace.com/babyshamblesofficial

13. Dezember, Sporthalle, Krochmannstraße 55 (Alsterdorf), 20 Uhr, 34 Euro, www.deichkind.de

DIESE KONZERTE WERFEN IHRE SCHATTEN VORAUS ... XAVIER NAIDOO +++ Schmusebarde XAVIER NAIDOO weiß ganz genau, was sein Publikum zur Vorweihnachtszeit braucht: melancholische, nachdenklich Lieder mit dem vertrauten Naidoo-Sound. der sorgt nämlich nicht nur für Gänsehaut, sondern auch garantiert für eine ausverkaufte Color Line Arena. Gerüchten zufolge soll ihn die Soulsängerin Cassandra Steen dabei

34

auf der Bühne unterstützen. 1. Dezember, Color Line Arena

BELA B. +++ Zwei Tage hintereinander kommt Ärzte-drummer BELA B. solo in die Große Freiheit 36. im UNISCENEInterview verriet der Wahlhamburger, dass er live keine Ärzte-Songs spielen wird, sondern nur neue Hits. 6. + 7. Dezember, Große Freiheit 36

MONEYBROTHER.

BUSHIDO & FLER

+++ der Schwede Anders Wendin ist besser bekannt als MONEYBROTHER und hat schon in seinem Heimatland eingeschlagen wie eine Bombe. Packt schon mal die Tanzschuhe ein und macht euch auf einen langen Abend gefasst. Großartiger Solo-Künstler aus dem kalten Norden!

+++ der rapper-Krieg zwischen BUSHIDO & FLER ist beigelegt. die beiden ehemaligen Kontrahenten verstehen sich mittlerweile so gut, dass sie gemeinsam auf Tour gehen. ihr motto: „Vergeben und vergessen. Scheiß auf den Streit. du zeigst nur wahre Größe, wenn du deinem Feind verzeihst!“

6. Dezember, Grünspan

9. Dezember, Große Freiheit 36

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Chrestels; FoToS: rathmer (1), Universal music (9)

SPorTHALLe

Z E RT N O K T I PP


ANZEIGE

HAMBURG Konzerte

Kampnagel

Grünspan

SAMY DELUXE

BIFFY CLYRO

Hamburgs Vorzeigerapper Samy Deluxe genießt vollsten Respekt bei Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten und Kulturkreisen. Sein Verein Crossover holt Jugendliche von der Straße und gibt ihnen die Chance, selbst Musik zu machen. So viel Fanliebe finden wir top!

Seit dem Wechsel zum MajorLabel Warner kommen nun endlich auch die Fans in Scharen zu den Konzerten der drei Schotten. Biffy Clyro wollen vielseitig sein. Leider hören sie sich aber mittlerweile wie jede x-beliebige Indie-Band an. Schade! Genug Potential wäre jedenfalls vorhanden.

5.+6. Dezember, Kampnagel, Jarrestraße 20 (Winterhude), 20.30 Uhr, 22 Euro, samy-deluxe.de

12. Dezember, Grünspan, Große Freiheit 58 (St. Pauli), 20 Uhr, 21 Euro, www.biffyclyro.com

273 EBC HH_89x118 4c :1

22.10.2009

13:41 Uhr

Seite 1

IHR STUDIUM: INTERNATIONAL, KOMPAKT, STAATLICH ANERKANNT

GroSSe Freiheit 36

SPORTFREUNDE STILLER UNPLUGGED Mit ihrem Unplugged-Album und der Coverversion von „Ich war noch niemals in New York“ haben die Sportis einen absoluten Volltreffer gelandet. Klassiker wie „7 Tage 7 Nächte“, „Heimatlied“ oder der WM-Kracher „54, 74, 90, 2010“ stehen ebenso auf dem Programm wie die neuen Songs „Hallo Du“ und „Supersonnig“. Ganz ohne Kabel und Stecker wird das bayrische Dreiergespann auch in der Großen Freiheit performen. Auch ungewöhnliche Instrumente, wie Bierflaschen, Kinderklavier und Gießkannen, kommen zum Einsatz. Kein Wunder, dass selbst MTV vom „Highlight des Jahres 2009“ spricht. 14. Dezember, Große Freiheit 36 (St. Pauli), 21 Uhr, 30 Euro, www.sportfreunde-stiller.de

lfd. Nr. Anzeige Breite: Höhe: 1

Wer international und praxisorientiert studieren und sein Studium zügig abschließen möchte, für den ist das Euro Business College Hamburg mit über 20-jähriger Erfahrung in der Umsetzung internationaler Studiengänge bestens geeignet: Die University of Applied Sciences bietet ein dreijähriges Bachelor-Studium inklusive Auslandssemester und zwei Praktika – interkulturelle Kompetenzvermittlung eingeschlossen.

International Business Management B.A. auch mit Schwerpunkt China

THOMAS GODOJ +++ Ex-Superstar THOMAS GODOJ will mit seinem zweitem Album „Richtung G“ frischen Wind in die deutsche Pop-Rock-Szene bringen. 15. Dezember, Docks

CHARLIE WINSTON +++ Obwohl er gerade mal 30 Jahre alt ist, strotz das neue Album von

Dezember 2009/Januar 2010

CHARLIE WINSTON nur so vor Lebensweisheiten. Musikalisch klingt das nach Jazz und Pop. Herrlich! 17. Dezember, Knust

Tourism & Event Management B.A. auch mit Schwerpunkt China

International Business Economics & Politics B.A. Business Psychology B.A.

DIE HAPPY +++ DIE HAPPY-Frontfrau Marta Jandová zeigt sich selbstbewusster und fröhlicher denn je – die Hamburger wollen live ordentlich Gas geben. 30. Dezember, Große Freiheit 36

Euro Business College Hamburg · Esplanade 6 · 20354 Hamburg · Tel: 040 323370-0 Fax 323370-20 · info@ebc.hamburg.eso.de · www.ebc-hamburg.de

35


MusiK HAMBURG

MUSIK-NEWS

S M DE A LBU TS A MON

DMX KOMMT AUS DEM KNAST earl Simmons alias DMX musste sich zwangsläufig eine musikalische Auszeit nehmen.der 38-jährige rapper hat nämlich seinem Gangsta-image alle ehre gemacht und ist wegen diebstahl, drogenmissbrauch und Tierquälerei in den Knast gewandert. Bei Brot und Wasser hat er sich dann auch den Titel zur neuen Scheibe „Walk With Me Now And You‘ll Fly With Me Later“ überlegt. das neue Album präsentiert sich in gewohnt aggressivem Street Hip Hop. „Walk With Me Now And You‘ll Fly With Me Later“ VÖ: 31.12.

SMARTER COUNTRY-BOY LUKE BRYAN könnte mit seinen Wuschelhaaren und strahlenden Augen auch in einer Boygroup sein. doch der smarte 33-Jährige ist ein erfolgreicher Country-Star, der durchaus radiotaugliche Hits macht. „doin my Thing“ ist sein zweites Album. „Doing My Thimg“ VÖ: 12.01.

NEWCOMER die große New Yorker rockHoffnung von 2008 hat ihr Versprechen wahr gemacht. VAMPIRE WEEKEND haben nicht nur fleißig mySpace-Freunde gesammelt, sondern auch kräftig am neuen Album „Contra“ gebastelt. das ergebnis: Unbeschwerter indie-Pop-rock vom Feinsten. „Contra“ VÖ: 08.01.

Tom Hugo sieht fantastisch aus und kann gut singen. Nur „deutsch“ fällt ihm noch etwas schwer

HAmBUrGS SmArTeSTer NeUZUGANG

TOM HUGO Sein Name klingt nach Haute Couture, Laufsteg und der glitzernden Welt der Models und Designer. Doch weit gefehlt: Der smarte Blondschopf aus Norwegen heißt tatsächlich Tom Hugo und hat sich jüngst in Hamburg niedergelassen, um von hier aus die Welt mit seinem einmaligen Talent zu erobern. Für UNISCENE das Album des Monats.

d

ie Hansestadt hat er bereits beim reeperbahnfestival mit seinen gefühlvollen Pop-Perlen überzeugt. mit seinen ohrwurm-Hits „i Apologise“ und der Gute-Laune Nummer „Such A Looser“ beweist er sein außergewöhnliches Gespür für eingängige Pop melodien. Schon in der Grundschule wurde der 30-Jährige zum großen A-ha-Fan, und „Take on me“ zum Soundtrack seiner Kindheit. Geprägt vom Sound seines Heimatlandes wird der hübsche Hobbykoch garantiert auch bei uns ganz groß rauskommen. einziges manko sind seine mangelnden Sprachkenntnisse. „Wenn ich ein paar Bier getrunken habe, spreche ich fließend deutsch!“ sagt er auf englisch und grinst. Wir sind davon überzeugt, dass vor allem die Hamburgerinnen ihm gerne beim deutschlernen behilflich wären… VÖ 20.11., www.tomhugo.com

ZWEITER ANLAUF

„Richtung G“ VÖ: bereits erschienen

HIT-POTENTIAL

er sieht zwar immer müde aus, ist aber musikalisch topfit. SeinenAntifolk verpackt ADAM GREEN in fast poetische Textzeilen. Kein Wunder, schließlichwar seine Urgroßmutter die Verlobte von Franz Kafka. Auf „Minor Love“ hat er sich zwar nicht neu erfunden, aber ein verdammt gutes Album mit jeder menge Hitpotential vorgelegt. „Minor Love“ VÖ: 08.01.

TIMBALAND

„Shock Value 2“ die unglaubliche erfolgsgeschichte geht weiter. Nach seinem megaerfolg und mehrfach mit Platin ausgezeichnetem Album „Shock Value“ legt Produzent Timbaland nun die Fortsetzung „Shock Value 2“ vor. Bereits die erste Single „morning After dark“ feat. Nelly Furtado and SoSHY macht Lust auf mehr. Wie gut, dass es noch dinge gibt, auf die man sich hundertprozentig verlassen kann. VÖ: bereits erschienen, www.timbaland.de

LEONA LEWIS

„Echo“

mit jeder menge Klaviereinlagen schickt das musikalische Ausnahme-Talent ihre zweite Platte „echo“ ins rennen. Leona Lewis ist der Shootingstar schlechthin. Bereits ihre erste Single „Bleeding Love“ hielt sich wochenlang an der Spitze der Charts. mit ihrer einprägsamen Stimme und euphorisierendem r&B-Pop-Smash spielt die 24-jährige Britin zweifellos in der gleichen Liga wie mariha Carey, Nelly Furtado und Shakira. VÖ: bereits erschienen, www.leona-lewis.de

36

RIHANNA

„Rated R“

Passend zum neuen Album, hat rihanna auch ordentlich Pr für sich gemacht und erstmals über den brutalen übergriff ihres ex-Lovers Chris Brown gesprochen. Hätte sie sich eigentlich sparen können! das neue Album spricht für sich und braucht gar keine Werbung. innovativer rihanna-Sound trifft auf provokante Texte. Wir sind sicher, das Konzept wird auch dieses mal wieder aufgehen. VÖ: 27.11., www.rihanna.de

SVEN VÄTH

„The Sound Of The Tenth Season“ Für seine Fans ist Sven Väth mehr als nur ein dJ. Seine Anhänger bezeichnen ihn schon mal als Schamanen oder magier. der gebürtige Hesse nimmt’s gelassen und sahnt bescheiden einen Preis nach dem anderen ab. der ibiza dJ Award geht ebenso auf sein Konto wie der Preis für das beste Set des Sommers. Auf seiner mix-Cd vereint er alle Facetten des Clubsounds 2009 und gibt auch einen Ausblick auf das, was 2010 passieren wird. VÖ: 22.01., www.cocoon.net

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Chrestels

dieter Bohlens Superstar THOMAS GODOJ will mit seinem zweiten Werk beweisen, dass er sich von den Casting-eintagsfliegen unterscheidet.Nicht zuletzt aus diesem Grund macht er kernigen Gitarrenrock. die ein oder andere Ballade ist auf „Richtung G“ allerdings auch zu finden.


ANZEIGE

HAMBURG musik

LADY GAGA

„The Fame Monster“ Kaum zu glauben, dass die schrille Popsängerin aus New York, die sich auch gerne mal mit Plastik-Penis präsentiert, brav die Schulbank in einer Mädchenschule drückte. Das Hit-Wunder Lady Gaga kann sich allerdings auch vorstellen, einfach nur Hausfrau zu sein. Vorher erscheint aber noch ihr heiß erwartetes Album „The Fame Monster“, das garantiert neue Facetten der sexy Lady ans Licht bringen wird. VÖ: bereits erschienen, www.ladygaga.com

SUGABABES

„Sweet 7“

Erst stieg Amelle aus, jetzt ist sie wieder drin. Dafür musste Keisha gehen. Chaos bei den Sugababes! Kaum eine Band wechselt so oft ihre Mitglieder wie die britische Girlgroup. Im neuen Video zu „About A Girl“ räkelt sich Neuzugang Jade besonders freizügig vor der Kamera. Das macht doch jede Menge Lust auf das kommende Album, das trotz neuer Besetzung gewohnten Pop-Sound verspricht. Mal sehen, wie lange die Konstellationen dieses Mal hält… VÖ: 4.12., www.sugababes.de

ONE REPUBLIC

„Waking Up“ Zwei Millionen Menschen in 16 verschiedenen Ländern können nicht irren. So viele haben das erste Album „Dreaming Out Loud“ von One Republic gekauft. Mit jeder Menge Streicher und einem Orchester, das schon für die Soundtracks von „Batman“ und „Edward mit den Scherenhänden“ aktiv wurde, haben die fünf Amerikaner nun das zweite Werk aufgenommen. „Waking Up“ kann dem grandiosen Debüt durchaus Konkurrenz machen.

TU EV 8P XJMM O OF XPI n #BSNCFL FEU n #JMMTU . ". n ) n )03/ L n 8BOETCF

VÖ: bereits erschienen, www.onerepublic.net

SNOOP DOGG

„Malice ‚ N Wonderland“ Die Fans mussten sich lange gedulden, nun ist es endlich soweit. Anfang Dezember erscheint das heiß ersehnte neue Album von Snoop Dogg. Dabei sind die 14 Songs gar nicht auf seinem Mist gewachsen. Der Doggfather gab zu, dass er mit Ghostwritern gearbeitet hat. DrummaBoy, Scoop DeVille und DJ Premier haben unter anderem Songs beigesteuert. Das gibt einen klaren Punktabzug!

N> bcXe^ jf Zffc%

@jk \j Q\`k ] i [`\ \`^\e\ Nf_ele^6¿ ;`\ ?8EJ8 9Xl^\efjj\ejZ_X]k Y`\k\k q\ekiXc\j Nf_e\e `e ?XdYli^ d`k ^lk\i 8ljjkXkkle^# ql ]X`i\e Gi\`j\e% D\_i @e]fj6 8eil]\e f[\i `d @ek\ie\k lek\i nnn%_XejX$YXl^\efjj\ejZ_X]k%[\

VÖ: 4.12., www.snoopdogg.com ?8EJ8 9Xl^\efjj\ejZ_X]k \> C dd\ij`\k_ +0 ))*', ?XdYli^

BOSVGFO

K\c% '+' -0)'($' nnn%_XejX$YXl^\efjj\ejZ_X]k%[\ `e]f7_XejX$YXl^\efjj\ejZ_X]k%[\

www.kompass-chiari.de

WONACH STEHT DIR DER SINN?

MONTREAL

Erfolgreich ohne Hit Aufgewachsen zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater finden Max, Yonas und Hirsch schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung. Zu Schulzeiten entstehen erste Lieder und Texte, und schon tritt das Trio eine nicht mehr enden wollende Live-Odyssee durch die gesamte Republik an. Noch vor dem ersten Album „Alles auf schwarz“ hat die Band 100 Konzerte auf dem Buckel. In kürzester Zeit bereisen die Hamburger so 14 Länder und touren mit der Bloodhound Gang, Samiam oder Ignite. Sie hatten nie einen Hit oder das, was man den Durchbruch nennt – sie wachsen gesund und souverän mit jeder Platte und jeder Tour etwas weiter. Garantiert wird sie auch das dritte Werk „Montreal“ wieder einen weiteren Satz nach vorne hieven. Verdient hätten sie es auf jeden Fall.

AUSGEHEN NACH LUST UND LAUNE Ob in den Club oder aufs Konzert, zum Dinner oder in die Cocktailbar: Auf virtualnights.com gibt es für jeden Tag spannende Event- und Ausgehtipps. Außerdem: Locationempfehlungen von unseren 350.000 Mitgliedern. Kostenlos anmelden und mitfeiern! Jeder Tag ist Dein Event. www.virtualnights.com

VÖ: bereits erschienen, www.montrealmusic.de

Dezember 2009/Januar 2010

37


KuLtur HAMBURG der deUTSCH-rUSSe

WLADIMIR KAMINER Wladimir Kaminer ist nicht nur Bestseller-Autor mit russischer Seele und deutschem Schwermut, sondern auch Entertainer. In der hamburgischen Literaturszene hat er sich mittlerweile zur festen Größe etabliert – seine Winterauftritte in der Fabrik sind Tradition. Im Januar liest er aus seinem neuen Buch „Meine russischen Nachbarn“ und schafft es dabei , die Russen ebenso ironisch darzustellen wie die Deutschen.

Waldimir Kaminer ist einer der populärsten Bestseller-Autoren Deutschlands. Seine Lesungen sind Entertainment pur

DEZEMBER

LITERATUR

KUrZGeSCHiCHTeN

GESTERN WAR AUCH SCHON EIN TAG

Finn-Ole Heinrich Finn-ole Heinrich ist gerade mal 27 Jahre alt und zählt schon zu den größten Literaturhoffnungen des Landes. Förderpreise, Publikumspreise, Stipendiate – kaum etwas, das der Hamburger noch nicht eingeheimst hat. Seine ersten beiden Bücher „die Taschen voll Wasser“ und „räuberhände“ wurden begeistert gefeiert. Nun legt der ehemalige Filmstudent kräftig nach. er erzählt von menschen, die ins Schwanken gekommen sind, die das Leben mit aller Härte umgeworfen hat. Und die nun wieder aufstehen müssen. da ist zum Beispiel Susan. ihr fehlt ein Bein. oder Henning. er lügt so lange, bis er die Wahrheit sagt. Humorvolle und ehrliche Kurzgeschichten von einem jungen Talent, dem es immer wieder aufs Neue gelingt, seine Leser zu fesseln und zu begeistern. Mairisch Verlag, 160 Seiten, 16,90 Euro

VereiNSGeSCHiCHTe

FC ST. PAULI. GEWINNSPIEL AUF UNISCENE.DE DAS BUCH

Fragt man die deutschen nach ihrem Lieblings-Autor, so landet Kaminer oft auf Platz 1. er ist der einzige, der ihnen den Spiegel vorhalten darf, denn eigentlich ist seine Kultur gar nicht so anders als die deutsche. Als der damals 23-Jährige 1990 von moskau nach Berlin auswanderte, war er ein Niemand. er wohnte in einem Ausländerwohnheim und konnte die Sprache nicht, aber er hat scharf beobachtet. Hat die deutschen und ihre eigenarten unter die Lupe genommen und mit den russischen verglichen. Heute gibt es 14 Werke von ihm, die sich alle mit der deutschen und russischen Kultur beschäftigten. mit seinem roman „russendisko“ landete Kaminer auf sämtlichen Bestsellerlisten der republik. Seine Bücher sind selbstironisch und handeln von Sozialismus, Kleingärtnerfreuden oder Völkerverständigung. in seinem neuen Werk „meine russischen Nachbarn“ geht es um zwei junge russen, die eine WG aufmachen und ihren Nachbarn mit Trompetenspielen und Wodkaexzessen zur Verzweiflung treiben. ein Autor mit Berliner Schnauze, der eigentlich gar kein Berliner ist. Wie kein anderer hat Kaminer die deutsch-russische Freundschaft in den letzten 20 Jahren geprägt.

ENE verlost Christoph Nagel, UNISC 1 Bucher Michael Pahl der beliebteste Fußballclub deutschlands zieht Bilanz. Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert ein opulentes Jubiläumsbuch die Geschichte des FC St. Pauli erstmals zusammen mit der seines Stadtteils: von der „Wunderelf“, die um die deutsche meisterschaft mitspielte, bis zum „Weltpokalsiegerbesieger“, vom Niemandsland zwischen Hamburg und Altona zum pulsierenden Vergnügungsviertel. Für viele ist er nicht nur ein Verein, sondern ein Lebensgefühl. der FC St. Pauli steht für Toleranz, offenheit und eigensinn. die rebellische einstellung der Fans mit der legendären Piratenflagge wurde ab den 80er Jahren zum vielbeschworenen mythos. das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen und ist ein großartiges dankeschön an alle Fans.

Hoffmann & Campe, 416 Seiten, 39,95 Euro

7. Januar, Fabrik, Barnerstraße 36 (Altona), 20 Uhr, 18 Euro, www.russendisko.de

romAN

„ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST.“ Hamburg – die Stadt des Grafikdesigns! überall lauert das design auf der Straße. Neben Berlin hat Hamburg die meisten designbüros, Agenturen und Ausbildungsstätten. doch was ist gutes und was schlechtes design? das dATe-THe-mUSeUm-Team lädt am 10. dezember zwei Hamburger Grafikdesigner ein: Carolin rauen und martin Schwatlo zeigen in einer Bilder-Stadtrundfahrt durch Hamburg gekonntes, aber auch schlechtes design und schärfen dem Besucher den Blick auf die grafikdesigngeprägte Umwelt. ihre kreative Stadttour führt zu typischen Beispielen aus den bekannten Stadtteilen wie St. Pauli und Schanzenviertel und auch zu ungewöhnlichen oder klassischen Beispielen vom ohlsdorfer Friedhof oder dem multikulturellen St. Georg. dATe-THe-mUSeUm ist eine von Studenten ins Leben gerufene reihe, die ihre persönliche Leidenschaft für ein bestimmtes Thema weiter geben.

EINE LIEBE IN LONDON

Verena Rabe die junge Norwegerin Silje steht vor den Scherben ihrer Beziehung und muss sich die Frage stellen: Was ist wirklich wichtig im Leben? obwohl sie Leo so sehr geleibt hat, musste sie ihn verlassen, weil sie es in London vor Heimweh nicht mehr ausgehalten hat. Sie kehrt nach Norwegen zurück – bis ein Anruf des ehemaligen Geliebten sie alarmiert, denn Leo scheint in höchster Gefahr zu schweben. die gebürtige Hamburgerin Verena rabe (44) hat sich auf das Schreiben von einfühlsamen romanen spezialisiert, die ans Herz gehen. „eine Liebe in London“ ist nach „Charlottes rückkehr“, „Thereses Geheimnis“ und „ein Lied für die ewigkeit“ ihr vierter roman. Knaur, 384 Euro, 7,95 Euro

10. Dezember, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz (St. Georg), ab 5 Euro, www.mkg-hamburg.de

38

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Chrestels; FoToS: Burgfeld (1)

dATe-THe-mUSeUm


Format: B89 x H118 mm Medium: UNISCENE Hamburg ANZEIGE

HAMBURG KuLtur

Wohnen in Hamburg

AUSSTeLLUNG

FENOMEN IKEA Schöne, praktische, preiswerte möbel für alle! diese idee ist fast so alt wie die industrielle Produktion von möbeln und Wohnungseinrichtungen. Auch das 1943 von ingvar Kamprad gegründete möbelhaus iKeA erhebt diesen Anspruch von Beginn an. FeNomeN iKeA zeigt rund 250 exponate, darunter iKeA-Produkte aus sechs Jahrzehnten, die berühmte Frankfurter Küche von 1926 und das häufigste deutsche Wohnzimmer von 2009. ob iKeA wirklich gutes design bietet oder typisch schwedisch ist, wird im rahmen der Ausstellung ebenso geklärt wie die Frage, ob gutes Wohnen auch ein gutes Leben verspricht. An jedem Wochenende finden unter dem Titel „dyälog“ Ausstellungsgespräche mit Kennern und Bekennern statt.

t t t t

rund 1.700 Wohnungen in Hamburg soziales und sicheres Wohnen erstklassiger Service bezahlbare Dauernutzungsgebühren www.buchdrucker.de

Baugenossenschaft der Buchdrucker eG Steilshooper Straße 94 | 22305 Hamburg Tel. (0 40) 69 70 81 - 0

Prüfungsanfechtungen

Bis 28. Februar, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz (St. Georg), www.mkg-hamburg.de

dAS mÄNNLiCHe WeSeN

eNTHüLLUNGS-JoUrNALiSmUS

MÄNNERABEND

GÜNTER WALLRAFF

Alexander Münch, LL.M.

www.pruefungsrecht.net Was wäre der mann ohne die Frau? Nicht da! „männerabend“ ist ein Blick hinter die Kulisse mann – ganz ehrlich und anspruchslos, wie die Kerle halt so sind. mit inhalt, Seele, Klamauk, Witz, Wahrheit und musik offerieren Kristian „CAVemAN“ Bader und martin Luding an diesem Abend ihre Welt – genauer: ihre männerwelt. Nicht nur für CAVemAN“-Fans ein Pflichttermin!

der enthüllungsjournalist hat nur ein Ziel: missstände aufdecken! Als Niedriglöhner in einer BrötchenFabrik, Callcenter-Agent oder obdachloser – Günter Wallraff ist das Sprachrohr derjeniger, die opfer sozialer und politischer Ungerechtigkeiten werden. der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller liest aus seinem neuen Buch „Aus der schönen neuen Welt“. ein Abend zum Nachdenken!

Ab 24. Januar, Schmidts Tivoli, Spielbudenplatz 24-28 (St. Pauli), 20 Uhr, ab 16 Euro, www.tivoli.de

2. Dezember, Fabrik, Barnerstraße 36 (Altona), 20 Uhr, 20 Euro, www.fabrik.de

Dezember 2009/Januar 2010

Du hast hart für Deinen Abschluss oder Deine Zwischenprüfung gearbeitet, um einen guten Start ins Berufsleben zu haben. Um so schlimmer ist es dann die entscheidende Prüfung nicht bestanden zu haben oder bei einer Prüfung falsch oder unfair benotet worden zu sein.

Kontrolle jeder Prüfung Anfechtung jeder Prüfung Langjährige Erfahrung

F H

Hansen Rechtsanwalt

A M

Münch Rechtsanwalt

39


niGHtLiFE HAMBURG

UNISCENE-PARTYS ENDLICH! JETZT AUCH SAMSTAGS

„Noch größer, noch besser!“ So in etwa formulieren UNiSCeNe-Leser regelmäßig ihre Forderung nach einer Partyreihe am Samstag! Fast wöchentlich sprechen uns auch unsere Party-Stammgäste darauf an. Ab dem 12. dezember ist es endlich soweit. Wir haben eine neue unberührte Top-Location gefunden. das Planet Pauli, eine unentdeckte Perle auf dem Kiez, direkt neben dem operettenhaus am Spielbudenplatz. die Location wird derzeit noch aufwendig für das opening umgebaut. Auf über 500 Quadratmetern gibt es dann einen einmaligen Panorama-Blick über die reeperbahn. Hier kommt echtes Las Vegas-Flair auf: das bietet derzeit kein anderer Top-Club. Auf dem mainfloor wird es ein für den Kiez bislang einmaliges musikalisches Konzept

40 40

geben. der dJ erhält musikalische Unterstützung von der extra für diesen Anlass zusammen gestellten Planet Pauli House Band. das Besondere ist hierbei, dass keine live-typischen alten Swing- oder Soulklassiker gespielt werden, sondern die aktuellen Top Hits von Lady Gaga oder Jan delay. ein Schmankerl für alle Liebhaber krativer eventkonzepte. Wer es ein wenig „clubbiger“ mag, der kann auf den zweiten großen dancefloor ausweichen. Hier spielen UNiSCeNe-residents, wie dJ dam-on, das beste aus r&B und Hip Hop. Ganz neu für UNiSCeNe-Partys wird der „SchlagerFloor“ sein. Hier gibt es die Schunkel-

Klassiker zum mitsingen, in original KneipenAmbiente bei einem maß Bier oder günstigen Cocktails. Für alle, die einfach nur auf gute Stimmung stehen... Und wie immer das Beste: mit der UNiSCeNe feiern alle Studierende kostenlos gegen Vorlage des Studiausweises. Lasst uns gemeinsam feiern und dem Kiez auf ein Neues beweisen, wie trinkfest Hamburgs Studenten sind. Jeden Samstag, ab 12. Dezember, Spielbudenplatz 7-11, 23 Uhr, 8 Euro (Studis for free), www.uniscene.de

Dezember 2009/Januar 10/09 2010

TeXTe: Hoffmann; FoToS: Panzenberger, istockphoto

Seit 2002 sind die UNISCENE-Events Hamburgs erfolgreichste wöchentliche Partyreihen in Hamburg. Donnerstags und Freitags kommen jede Woche mehrere tausend Gäste in die China Lounge und ins HALO. Jetzt finden die UNISCENE-Partys erstmalig auch samstags statt: im Planet Pauli!


w ANZEIGE

HAMBURG niGHtLiFE

eiNmALiG UNd eXKLUSiV

DIE PLANET PAULI HOUSE BAND FĂźr die neue UNiSCeNe-Partyreihe haben wir Ăźber viele monate geniale junge musiker zusammengecastet. ihr wollt auch dabei sein? dann kĂśnnt ihr euch bei uns bewerben. Sendet uns eure Bewerbung an band@uniscene.de. Mehr Infos zur Band ďŹ ndet ihr unter planetpauli.de

die SĂ„NGeriN

der BASSiST

AMELIE

TORBEN

die gebĂźrtige Heidelbergerin nimmt gerade ihr erstes Album fĂźr Universal auf. Sie stand als model auch schon in Heidi Klums Supermodel-Show. die perfekte Frontfrau!

Fand von Bremen nach Hamburg (natĂźrlich), lernte an der Hamburg School of music. Lernte dann bei seinem Vorbild Jeff Berlin in Florida. dieses Jahr: Cd-release mit seinem Projekt mr. moerl.

der SĂ„NGer

der SCHLAGZeUGer

RENÉ

ROBIN

macht in letzter Zeit als Hamburger Allroundtalent SWiFT von sich reden. er gilt als Hamburgs Antwort auf Justin Timberlake und lebt den Kreativ-Spagat aus Genie und Wahnsinn.

Kommt eigentlich aus Bonn, lernte an der Stage School und der Hamburg School of music. Arbeitet auch fĂźr KĂśNiG der LĂśWeN, TWAiN und moNTAG.

der GiTArriST

der dJ

PHILIPP

DJ DAZZ

Absolvent der School of music und der Hochschule fĂźr musik und Theater, Baujahr 1982. Spielt auch regelmäĂ&#x;ig fĂźr Stars wie Patrick Nuo, Percival, Wolfgang mĂźller.

Kommt frisch aus Berlin, startete 1998. Probt seit Wochen mit der Band und liebt das neue „dJ-Band-mix-Konzept“. ein echte Herausforderung fĂźr jeden dJ.

&/

-&5;5

+&%&/

5

.0/"

"( *. '3&*5

64*, %4 -*7& . .&3 #"/ /&8$007&340/(4 ,&*/& $

)3 "# & 6 */53*55

0 &63 & #"/%4 .0/"5 /&6 +&%&/

UNiSCeNe STUdY CLUB

THe UNiSCeNe eXPerieNCe

CHINA LOUNGE

HALO CLUBBING

mit dem donnerstag fing alles an. der „UNiSCeNe Study Club“ in der China Lounge ist unser original! in der legendären Location feiern jede Woche Ăźber 1.000 Gäste auf 3 dancefloors im Asia-Style.

Freitags lädt die UNiSCeNe bereits seit 2004 ins mittlerweile frisch renovierte HALo auf der GroĂ&#x;en Freiheit. Ăźber 2 etagen gibt es hier auch viele Liebhaberdancefloors, wie die neue electro-“Box“.

Jeden Donnerstag, Nobistor 14 (St. Pauli), 23 Uhr, 6 Euro (Studis for free), www.uniscene.de

Dezember 2009/Januar 2010

Jeden Freitag, GroĂ&#x;e Freiheit 6 (St. Pauli), 23 Uhr, 6 Euro (Studis for free), www.uniscene.de

13­4&/5*&35 70/

%6 41*&-45 */ &*/&3 #"/%

%"// #&8*3# %*$) #&* 30$, *. 3&"% %*& #Ăƒ)/& 'Ăƒ3 /&8$0.&3

41


niGHtLiFE HAMBURG LiVe-ACT Am 29. JANUAr iN der CHiNA LoUNGe PreS. BY miKe meLANGe

„HAMBURGER SIND GAR NICHT RESERVIERT“ Der Hamburger JOOL wird als die neue deutsche Ikone des Glamrocks gefeiert. Mit glamourösem House-Rock und einem Faible für alles was glitzert, macht er seinem Titel alle Ehre. Am 29. Januar tritt JOOL bei der China Bang auf. Wer ist JOOL und auf was dürfen sich die Hamburger freuen? JOOL ist ein musiker und musikproduzent, der im großen Stil Frieden stiftet. Und da selbst aus Jools Hintern die Sonne scheint, dürfen sich die Hamburger ganzjährig auf fun in the sun freuen. (lacht) Wie bist du zu glamourösem House-Rock gekommen? JOOL ein dJ Kumpel legte coolen House und electro auf. ich griff zu meiner e-Gitarre und rockte los. die Tanzfläche füllte sich, der Partywahnsinn nahm seinen Lauf. Was da an neuer Soundwelt entstand, lässt sich vielleicht so beschreiben: david Guetta, ACdC und Lenny Kravitz treffen sich spontan zum gemeinsamen musizieren.

Was ist das besondere an deinem neuen Album „Joolesque“? JOOL ich habe musik produziert, ohne aktuelle Trends zu berücksichtigen. „Joolesque“ ist eine Art Nachfolger von Burlesque, wobei der Striptease nicht zum Höhepunkt wird, sondern das Abtauchen in eine hoffnungsvolle Klangwelt voller Träumerei. Wieso trittst Du bei der China Bang auf? JOOL das mike melange Projekt entdeckte mich auf mySpace und lud mich ins Studio ein. mikes Partner LArS Z. outete sich dann als einer meiner größten Fans. Und seinen Fans macht man doch gern eine Freude. Freitag, 29. Januar, China Lounge, Nobistor 14 (St. Pauli), 23 Uhr, 8 Euro, www.joolmusic.com

iAL: sPEC LUSIVE

INC ALL -LVESTER SI RTYS PA

eLBdeCK

PRIVATE NIGHT MEETS HAFENCITY Private Night steht für besonders stylishe Partys in einzigartigem Ambiente. das elbdeck steht erstmalig für eine Silvesterveranstaltung zur Verfügung. die moderne Glas- und Stahlarchitektur ist direkt am Wasser gelegen und präsentiert sich futuristisch auf zwei etagen. die neue Location mit einer weitläufigen Terrasse bietet dabei besten Blick auf den Hamburger Hafen, die Speicherstadt und die Hamburger Skyline, unglaublich lässig, aber doch gemütlich. Ab 19 Uhr gibt es für Gäste mit dem dinner-Ticket Köstlichkeiten der warmen und kalten Küche aller Herren Länder. Zum Nachtisch folgen die Schweizer Schokoladenfontainen. Genuss pur! Nach und nach drehen dann die dJs auf zwei dancefloors auf. einlass ist übrigens erst ab 25 Jahren.

SiLVeSTer ALL iNCLUSiVe

SiLVeSTer ALL iNCLUSiVe

SiLVeSTer ALL iNCLUSiVe

FESTPLATZ NORD

CAFÉ SEETERRASSEN

STÖRTEBEKERSÄLE

in den einstigen Hallen der diskoKette „Pacha“, die seit einem Jahr unter dem Namen Festplatz Nord vermietet werden, findet dieses Jahr zum zweiten mal eine der größten Silvesterpartys der Stadt statt. Auf vier dancefloors wird eingeheizt. Auf der großen open Air Fläche direkt neben dem Festzelt gibt es um Punkt 12 Uhr das große Silvesterfeuerwerk gezündet.

Seit über 8 Jahren ist das Café Seeterrassen mit 6 dancefloors eine der größten Silvesterpartys der Stadt. in einem einzigartigen revival vereinen sich stilbruch, sunset-project, SCHLAGerSAHNe, Boozebusters, disco 80 und der God’s Groove Club und mixen alle Trends und musikrichtungen auf 6 Tanzflächen, darunter eine Karaoke Bar, zu einem einzigartigen Partyhighlight!

erstmalig stehen die historischen Gemäuer der Störtebekersäle für eine öffentliche Veranstaltung zur Verfügung. die ersten Gäste werden bereits um 19 Uhr mit einen Glas Sekt empfangen. Während die dJs zum essen mit klassischer dinnermusik und mit chilligen Clubsounds aufwarten, geht’s danach mit Stimmung auf die zwei dancefloors.

Nordkanalstr. 46 (St. Georg), 44 Euro (Damen), 52 Euro (Männer), 21 Uhr, www.silvesterhh.de

St. Petersburger Str. 22 (St. Pauli), 47 Euro (Damen), 52 Euro (Männer), 21 Uhr, www.hamburgerclubs.de

42

Borstelmannweg 143 (Hamm), Sektempfang/Buffett (99 Euro, ab 19 Uhr), All-Inclusive-Party (54 Euro, ab 21 Uhr), www.silvesterhamburg.de

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Hoffmann; FoToS: Handke (1), istockphoto (1)

Kehrwieder 9a (Altona), Dinner-Ticket (129 Euro, ab 19 Uhr), All-Inclusive-Party (89 Euro, ab 21 Uhr), www.private-night.de


Dezember 2009/Januar 2010

43


niGHtLiFE HAMBURG iAL: sPEC E RE ST SI LV TYS PA R

ALL iNCLUSiVe

HAW SILVESTERPARTY 2009 Auf geht’s zur dritten runde: Noch größer und spektakulärer als 2007 und 2008! Gigantisch wird in diesem Jahr auf 6 ebenen, 5 Stockwerken, 4 Tanzflächen, mit 7 Top-dJs und einem Ziel zelebriert: die Jahreswende! Getreu dem HAW-Silvestermotto: „die größte und günstigste Studierendenparty!“ die 6 ebenen des maschinenbaugebäudes werden in einen atemberaubenden Partytempel verwandelt. Herzlich eingeladen sind aber nicht nur die Studierenden der HAW Hamburg, auch alle anderen Gäste sind herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein riesen-Setup: House, electro, dance Classics, r&B, Funk, Soul und Charts gehören zum Standard-repertoire der dJs. Für unsere „Sing Stars“ gibt es in der 5. etage eine Karaoke Lounge, dazu diverse Chill Lounges. All inclusive heißt hier nicht nur freier eintritt und freie Getränke, sondern auch einen freien Garderobenplatz und einen mitternachtsberliner. ein fesselndes Feuerwerk um die Jahreswende auf dem Wibepark, direkt hinter dem maschinenbaugebäude, rundet das Angebot ab. der Vorverkauf findet an allen bekannten bundesweiten VVK-Stellen (zzgl. Gebühr) und beim AStA der HAW Hamburg, wie auch online unter ticketmaster.de (zzgl. Gebühr) statt.

HALo

CHiNA LoUNGe

THomAS reAd

SILVESTER MENCK N GROOVE

NEW YEARS EVE 2009

SILVESTERPARTY 2009 / 2010

Hier gibt es die Tickets für die Neujahrsnacht für nette 12 bis 15 euro. Liebevoll und aufwendig soll es werden, wird gemunkelt. Familiär wird es auf jeden Fall mit den residents menck N Groove, die euch mit 1A-Sylvester-Sound in das neue Jahr begleiten. egal ob clubbig auf dem mainfloor oder r&B Sound im ersten Stock. Als Club mit guten ideen gibt es ein Party-Package, gefüllt mit nützlichen Kleinigkeiten.

House-Heuler, rock-raketen und Sex-Bomben - am besseren ende des Hamburger Kiez lodert ein Partyfeuerwerk in allen dimensionen – vom mainfl oor bis unters dach. extra für diese Nacht wird der Club herausgeputzt! Silvester-deko par excellence – von Luftschlangen über Wunderkerzen bis hin zum Schampuskühler. 2010 könnte nicht besser beginnen! Charts, House und New Year’s Hits servieren euch die besten China-residents im doppelpack – Jerome Jerkins und Luke rogers Jr.! Als Solisten sind sie der Killer, gemeinsam unschlagbar. da biegt sich die Nadel, da bettelt das Vinyl. The same procedure as every year?

Ab 20 Uhr wird hier im Pub und der Live disco die Warmup Phase gestartet. Ab 22 Uhr öffnet dann der mainfloor seine Tore. Nach dem Feuerwerk um 0 Uhr auf dem Vorplatz sorgt dann zusätzlich zum Pub noch eine Band auf dem Livefloor für die richtige Stimmung! Und wem die Party nicht reicht, der kann am nächsten Tag weiter feiern!! Tickets gibt’s im VVK direkt im Thomas read oder unter www.ticketmaster.de

Große Freiheit 6 (St. Pauli), ab 22 Uhr, VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro, www.haloclubbing.de

44

Nobistor 14 (St. Pauli), ab 23 Uhr, VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro, www.china-lounge.de

Nobistor 10 (St. Pauli), ab 20 Uhr, VVK: 13 Euro, AK: 15 Euro / 40 Euro, www.thomasread.com

Dezember 2009/Januar 2010

TeXTe: Hoffmann; FoToS: istockphoto (1)

Berliner Tor 21 (St. Georg), ab 21 Uhr, VVK: 37 Euro / 32 Euro (für Studis), AK: 45 Euro / 40 Euro (für Studis), www.haw-silvesterparty.de


C E P

S E V

I L

L IA

GLI Ä T RS

CH

HEN C S I ZW

2

UH 2 2 1

R

eso u l C 2. 1 ier G . e V R c 1 E n 0 n o N e E o • 2. Bey astisch a i RER D U E t o .1 n d E 3 a n T 0 F a R E . M Day • Die NZ 1 . O 1 2 K . 1 n 0 3 ree n • 07. . Milow ms STEN G E . B 2 DIE 02.1 . Reamon • 09.12 Mannhei e rs 2 04.1 . The Kille idoo/Söhn 2. Pink n .1 ohnso a 2 4 N 1 . 1 r 8 e • i 0 av f Leon kJ c X a . J 2 . 10.1 . Kings O • 16.12 Peter Fox . 2 e 11.1 . Die Ärzt • 18.12 ry na 2 r r n 1 e e . o l l P i d 5 t 1 aty unde S 12. Ma K . 2 17.1 . Sportfre lic • 23. * b 5 2 u 1 p . 8 e 1 % 2 eR n 0 O $ . 2 + 22.1 TA Y-S


niGHtLiFE HAMBURG THomAS reAd

BUDWEISER BUDVAR CLUB

CHiNA LoUNGe / HALo

Silvester findet dieses Jahr schon eine Woche früher statt. Willkommen zur Party des Jahres! Nachdem am Pfingstwochenende mit der ersten China Lounge/HALo-doppelparty Besucherrekorde auf dem Kiez gebrochen wurden, steht nun die Wiederholung an. einen Tag vor Heilig Abend schließen sich die beiden Top-Clubs auf dem Kiez erneut zusammen. So könnt ihr direkt vor dem Festtagen noch einmal richtig Gas geben und die süßen Kalorien schon vorab abtrainieren. ihr zahlt einmal eintritt und könnt dann zwischen beiden Clubs pendeln, das bedeutet: 6 dancefloors! An den Turntables stehen die besten dJs der Stadt, unter anderem von den wöchentlichen UNiSCeNe-Partys. erwartet werden rund 3.000 Gäste! Gerüchten zufolge sollen auch der Weihnachtsmann sowie sexy Weihnachtsengel mit netten Präsenten vorbeischauen. Sowohl die China Lounge als auch das HALo wurden kürzlich renoviert. Umso mehr ein Grund, einmal wieder vorbeizuschauen. Mittwoch, 23. Dezember, China Lounge/HALO, 23 Uhr, 8 Euro, www.china-lounge.de, www.haloclubbing.de

meNSA STUdiereNdeNHAUS

UNI CELEBRATION

Wenn Jura-Studis über die Hochschulgruppe “Campus Leben” ihre eigene Party auf dem Campus organisieren, kann es eigentlich nur voll werden. Wenn dann die Getränke auch noch unschlagbar günstig sind (Bier für 1,50 euro, Longdrink für 3,50 euro), ist die mega-Sause vorprogrammiert. die ersten 500 Gäste erwartet ein Begrüßungsgetränk und viele weitere überraschungen...! Freitag, 11.12., Von-Melle-Park 2 (Rotherbaum), Eingang B, 22 Uhr, 5 Euro (Studis: 3 Euro), www. campus-leben.org

46

Am 3. dezember präsentiert Budweiser die neue Budvar Club Flasche mit einem aufwendigen event im Thomas read. Top-dJs, wie Virgil (Virgils World) oder Boris dlugosch, liefern ab 21 Uhr die passenden Club Tunes. dazu soll es viele überraschungen geben. Wir sind gespannt auf die Party und die „enthüllung“ des neuen Club-Getränkekonzepts. Mittwoch, 03.12., Nobistor 10 (St. Pauli), 21 Uhr Eintritt frei, www.budweiser-club.de

BLANKeNeSe KieZ iNTerNAT

STUDENT WARM UP Ab sofort gibt es den „Student Warm Up“ im Blankenese Kiez internat (direkt neben dem HALo). Vorglühen zu Hause, an der Tanke oder bei mcdonalds war gestern – jetzt bekommt das Warm Up Niveau. Jeden Freitag und Samstag startet ihr im Blankenese Kiez internat eure Nacht der Nächte. Bis 0.30 Uhr erhalten Studis gegen Vorlage ihres Studiausweises Wodka-energy für nur 3,90 euro sowie Bier und Prosecco für 1,50 euro. Für gute Freunde auf euren Studentenausweis bestellen, ist natürlich auch vollkommen in ordnung. Freitags/Samstags, Große Freiheit 10 (St. Pauli), ab 23 Uhr,www.blankenesekiezinternat.de

Dezember 2009/Januar 2010

Texte: HoFFmANN; FoToS: istockphoto (3)

2 CLUBS 1 PARTY IN CHINA LOUNGE + HALO



. l i t S m e n i e k e g l o F . n h i e g ä r P

ter.de

t-cen www.billsted

H&M • Karstadt • C&A • Media Markt • Toom und über 100 Fachgeschäfte


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.