Politische Interessenvertretungen

Page 1

500 politische

INTERESSENVERTRETUNGEN in Deutschland 2022

Jetzt auch online: www.politik-kommunikation.de/verbaenderegister


500 politische

INTERESSENVERTRETUNGEN in Deutschland 2022



Sehr geehrte Damen und Herren, habemus Ampelkoalition! Mit der neuen Regierung aus SPD, Grünen und FDP wird vieles anders in der deutschen Bundespolitik. Die Koalitionäre haben ein ambitioniertes Programm in den Koalitionsvertrag geschrieben, das Deutschland in vielen Bereichen stark und in mehrerlei Hinsicht nachhaltig verändern wird. Neue Gesichter kommen in Verantwortung, die viel vorhaben und voller Tatendrang stecken. Die Aufgaben, die die neue Regierung vor der Brust hat, sind nicht klein. Die Koalitionäre möchten die Sozialpolitik stärken, die Gesellschaftspolitik öffnen, der Wirtschaft Brücken in eine klimaneutrale Zukunft bauen, die Wohnungskrise beenden – und kosten darf es auch nicht zu viel. Wie sie diese Aufgaben schultern, werden wir gespannt beobachten. Mit dem neuen Personal bekommen Interessenvertretungen neue Ansprechpartner. Das ist aber nicht die einzige Herausforderung, vor der die Branche steht. Mit dem Lobbyregister, das die alte Regierung beschlossen hat, müssen die Interessenvertreter unter neuen Bedingungen arbeiten. Das wird anstrengend, soll die Branche aber auch auf neue, stabilere Füße stellen. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir von politik&kommunikation wieder das Jahrbuch „500 politische Interessenvertretungen in Deutschland” zusammengestellt. Sie finden hier wie online unter www.politik-kommunikation.de die wichtigsten Ansprechpartner von politischen Verbänden, Initiativen, NGOs und Gewerkschaften. Damit bleibt das Jahrbuch ein verlässlicher Ratgeber auch in Zeiten des Umbruchs und Aufbruchs. Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre und viel Erfolg bei Ihren anstehenden Projekten.

Mit freundlichen Grüßen Konrad Göke



action medeor e. V. Deutsches Medikamenten-Hilfswerk St. Töniser Straße 21 47918 Tönisvorst Tel.: 02156 9788 0 Fax: 02156 9788 88 info@medeor.de www.medeor.de

Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V.

Repräsentanz Berlin Französische Straße 14 10117 Berlin

Präsident Siegfried Thomaßen

Vorstandssprecher Sid Peruvemba

Vorstandsmitglied Christoph Bonsmann

(AV)

Friedrichstraße 206 10969 Berlin Tel.: 030 2060719 0 Fax: 030 2060719 108 info@afrikaverein.de www.afrikaverein.de

Bleichenbrücke 9 20354 Hamburg Tel.: 040 4191 330 info@afrikaverein.de

AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.

Vorsitzender Prof. Dr. Stefan Liebing

Hauptgeschäftsführer/CEO Christoph Kannengießer

Geschäftsführerin / Leiterin Länder & Märkte Claudia Voß

Präsident Dr. Hansjörg Roll

Stresemannallee 30 60596 Frankfurt/Main Tel.: 069 6304-278 Fax: 069 6304-458 info@agfw.de www.agfw.de

Geschäftsführer Werner R. Lutsch

Stellvertretender Geschäftsführer John Miller

Aktion gegen den Hunger

Vorstandsvorsitzende Cornelia Richter

Wallstraße 15 a 10179 Berlin Tel.: 030 279099 70 Fax: 030 279099 729 info@aktiongegendenhunger.de www.aktiongegendenhunger.de

Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS Bundesverband e. V. (AKIK)

Hansastraße 19 80686 München Tel.: 089 7676 0 Fax: 089 7676 2500 adac@adac.de www.adac.de

Leitung Presse und Kampagnen Vassilios Saroglou

Bundesvorsitzende Dr. rer. nat. Sabrina Oppermann

Theobald-Christ-Straße 10 60316 Frankfurt am Main Tel.: 01805 2545 28 info@akik.de www.akik.de

Allgemeiner Deutscher Automobil Club e. V.

Geschäftsführer/CEO Jan Sebastian Friedrich-Rust

Landesvorsitzender Baden-Württemberg e. V. Maius Schulte

(ADAC)

Präsident Christian Reinicke

Geschäftsführer Oliver Weissenberger

Leiter Kommunikation Stefan Dorner

7


8

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

(adfc)

Mohrenstraße 69 10117 Berlin Tel.: 030 2091498 0 Fax: 030 2091498 55 kontakt@adfc.de www.adfc.de

Bundesgeschäftsführerin Politik und Kommunikation Ann-Kathrin Schneider Leiterin Pressestelle und Sprecherin Stephanie Krone

Amnesty International

Vorstandssprecher Wassily Nemitz Generalsekretär Markus N. Beeko

Zinnowitzer Straße 8 10115 Berlin Tel.: 030 420248 0 Fax: 030 420248 488 info@amnesty.de www.amnesty.de

ANGA Der Breitbandverband e. V.

Abteilungsleiterin Kampagnen und Kommunikation Bettina Müller

(ANGA)

Reinhardtstraße 14 10117 Berlin Tel.: 030 24047739 0 Fax: 030 24047739 9 info@anga.de www.anga.de

AOK-Bundesverband

Bundesvorsitzende Rebecca Peters

Geschäftsführer Dr. Peter Charissé

Geschäftsführerin Dr. Andrea Huber

Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Martin Litsch

(AOK)

Rosenthaler Straße 31 10178 Berlin Tel.: 030 34646 0 Fax: 030 34646 2502 aok-bundesverband@bv.aok.de www.aok-bv.de

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V.

(AWO)

Blücherstraße 62–63 10961 Berlin Tel.: 030 26309 0 Fax: 030 26309 32599 info@awo.org www.awo.org

Arbeitgeberverband Pflege e. V.

Präsident Thomas Braun

(AGVP)

Reinhardtstraße 3 10117 Berlin Tel.: 030 6780637 00 Fax: 030 6780637 22 kontakt@arbeitgeberverband-pflege.de www.arbeitgeberverband-pflege.de

Stellvertretender Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes Jens Martin Hoyer

Präsidentin Kathrin Sonnenholzner

Präsident Michael Groß Bundesvorsitzender Jens Schubert

Präsident Thomas Greiner

Geschäftsführerin Isabell Halletz

Leiterin der Geschäftsstelle Andrea Renatus


Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e. V. Heilsbachstraße 24 53123 Bonn Tel.: 0228 351496 Fax: 0228 358371 kontakt@arge-heiwako.de www.arge-heiwako.de

Hauptgeschäftsführer Christian Sperber

Büro Berlin: Friedrichstraße 95 (IHZ) 10117 Berlin

Geschäftsführer Udo Wasser Leiter Büro Berlin Lars Jope

AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft

Vorsitzender Philip Harting

Littenstraße 9 10179 Berlin Tel.: 030 24000 0 info@auma.de www.auma.de

Geschäftsführer Jörn Holtmeier

Abteilungsleiter Kommunikation und Marketing Steffen Schulze

Bankenfachverband e. V.

Vorsitzender des Vorstandes Frederik Linthout

Littenstraße 10 10179 Berlin Tel.: 030 2462596 0 Fax: 030 2462596 20 service@bfach.de www.bankenfachverband.de

Geschäftsführer Jens Loa

Referatsleiter Markt und PR Stephan Moll

– Eine Information der AGDW – Die Waldeigentümer –

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. Reinhardtstr. 18 A 10117 Berlin Tel.: 030 – 3116676 20 info@waldeigentuemer.de www.waldeigentuemer.de www.facebook.com/AGDWwaldeigentuemer/

Die AGDW – Die Waldeigentümer vertritt die Interessen des Privatwaldes, des Kommunal- und Körperschaftswaldes gegenüber der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die zwei Millionen privaten, die kommunalen und körperschaftlichen Waldbesitzenden bewirtschaften rund 67 Prozent der 11 Millionen Hektar Wald in Deutschland. Die AGDW vertritt die Interessen der Waldeigentümer und Waldeigentümerinnen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer und internationaler Ebene. Sie gestaltet die europäische sowie die intternationale

Präsident Hans-Georg von der Marwitz

Hauptgeschäftsführerin Dr. Irene Seling

Pressesprecherin Larissa Schulz-Trieglaff

Forstpolitik als Mitglied im Europäischen Waldbesitzerverband CEPF und in der Internationalen Allianz für Familienforstwirtschaft IFFA mit. In der Waldbewirtschaftung orientieren sich die Waldeigentümer an den drei Säulen der Nachhaltigkeit, an einer Balance aus Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der anhaltenden Krise im Wald fordert die AGDW eine Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes. Diese Kernforderung steht im Mittelpunkt ihrer Kampagne 8 „Wald ist Klimaschützer“, die sie gemeinsam mit den Familienbetrieben Land und Forst in den politischen Raum hineinträgt.

Manager Event & Sponsoring Johanna Eßer

Referent Forstpolitik Kurt Hauschild

Ref. Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse Bastian Niemöller

9


10

– Eine Information der ASA –

Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V. Hauptstadtbüro Friedrichstraße 95 10117 Berlin Tel.: 030 2007 6386

Westring 10 59320 Ennigerloh Tel.: 02524 9307 180 Fax: 02524 9307 900 info@asa-ev.de www.asa-ev.de

Die ASA (Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V.) ist ein Interessenverband für mechanische und biologische Abfallbehandlungstechnologie. Sie vertritt auch die Interessen von Betreibern und Herstellern von Bioabfallbehandlungsanlagen. Dabei berät und informiert sie ihre Mitglieder zu vielen Fragen der Kreislaufwirtschaft. Sie pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem Bund und den Ländern sowie mit natio-

Stellvertretender Vorsitzender Christian Niehaves

Vorsitzender Thomas Grundmann

nalen und internationalen Verbänden und agiert als Sprachrohr gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Für den Austausch sucht die ASA den Dialog mit ihren Mitgliedern, politischen Entscheidungsträgern, ist auf Fachmessen präsent und fördert eine konstante Weiterentwicklung der stoffspezifischen Abfallbehandlung.

Stellvertretender Vorsitzender Jan B. Deubig

Geschäftsführerin Katrin Büscher

– Eine Information von bayme vbm –

bayme vbm – Bayerische M+E Arbeitgeber bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.

Max-Joseph-Straße 5 80333 München Tel.: 089 55178 100 Fax: 089 55178 111 info@baymevbm.de www.baymevbm.de

bayme

vbm

Die zentrale Aufgabe von bayme ist die Vertretung der gemeinsamen gesamtwirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen aller Mitgliedsbetriebe, die ihren Firmensitz oder eine Niederlassung in Bayern unterhalten. An die Mitgliedschaft in bayme ist keine Tarifbindung gekoppelt.

Die zentrale Aufgabe von vbm ist die Gestaltung und Verhandlung von Tarifverträgen mit den Gewerkschaften für zukunftsfähige und betriebswirtschaftlich sinnvolle Arbeitsbedingungen. Alle Mitgliedsbetriebe von vbm sind automatisch auch Mitglied von bayme und können alle dort angebotenen Services nutzen.

Gemeinsam sind wir bayme vbm – die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände.

Präsident Wolfram Hatz

Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt


Präsidentin Dr. Gisa Ortwein

Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V.

Oberwallstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 84859 320 info@bvdcm.de www.bvdcm.de

Geschäftsführender Vizepräsident Markus Walke

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e. V. (BvD)

Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Dr. Kai-Uwe-Loser

Budapester Straße 31 10787 Berlin Tel.: 030 263677 60 Fax: 030 263677 63 BvD-GS@bvdnet.de www.bvdnet.de

Stellvertretender Vorstands­vorsitzender Jürgen Hartz

Biotechnologie-Industrie-Organisation e. V.

Vorstandsvorsitzender Oliver Schacht, Ph. D.

Schützenstraße 6a 10117 Berlin Tel.: 030 2332164 30 Fax: 030 2332164 38 info@biodeutschland.org www.biodeutschland.org

Geschäftsführerin Dr. Viola Bronsema

Managerin Öffentlichkeitsarbeit Dr. Claudia Englbrecht

BKV Interessengemeinschaft Betriebliche Krankenversicherung e. V. (BKV) Albrechtstraße 22 10117 Berlin Tel.: 030 8471061 0 info@bkv-verein.de www.bkv-verein.de

Stellvertretender Vorstand Lars Grein

Geschäftsführer Norbert Schleert

bpa Arbeitgeberverband e. V.

Präsident Rainer Brüderle

Friedrichstraße 147 10117 Berlin Tel.: 030 20075593 20 Fax: 030 20075593 29 info@bpa-arbeitgeberverband.de www.bpa-arbeitgeberverband.de twitter.com/bpa_agv

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. Kaiserin-Augusta-Allee 5 10553 Berlin Tel.: 030 275864 0 Fax: 030 275864 40 bund@bund.net www.bund.net

Vorstand Benjamin Plocher

Stellvertretender Präsident Bernd Meurer

Geschäftsführer Dr. Sven Halldorn

(BUND)

Bundesvorsitzender Olaf Bandt

Bundesgeschäftsführerin Politik und Kommunikation Antje von Broock Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Petra Kirberger

11


12

Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) Universitätsstraße 2–3a 10117 Berlin Tel.: 030 206098 0 Fax: 030 206098 70 info@personaldienstleister.de www.personaldienstleister.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) Oranienburger Straße 13/14 10178 Berlin Tel.: 030 2639809 90 Fax: 030 2639809 99 info@bagbbw.de www.bagbbw.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW)

Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin Tel.: 030 400456 0 Fax: 030 400456 388 info@baek.de www.bundesaerztekammer.de

(BStBK)

Behrenstraße 42 10117 Berlin Tel.: 030 240087 0 Fax: 030 240087 99 zentrale@bstbk.de www.bstbk.de

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) Friedrichstraße 60 10117 Berlin Tel.: 030 206140 0 Fax: 030 206140 90 kontakt@bdli.de www.bdli.de

Leiterin Verbandskommunikation Doris Bergmann

Vorstandsvorsitzender Tobias Schmidt

Geschäftsführerin Tanja Ergin

Geschäftsführer Dr. Gerhard Timm

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Katrin Goßens

Präsident Dr. Klaus Reinhardt

(BÄK)

Bundessteuerberaterkammer K.d.ö.R.

Hauptgeschäftsführer Florian Swyter

Präsident Ulrich Lilie

Oranienburger Straße 13–14 10178 Berlin Tel.: 030 24089 0 Fax: 030 24089 134 info@bag-wohlfahrt.de www.bagfw.de

Bundesärztekammer

Präsident Sebastian Lazay

Ärztliche Geschäftsführerin Dr. med. Katrin Bräutigam

Geschäftsführer Politik Alexander Dückers

Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab

Geschäftsführerin Bettina Bethge

Geschäftsführerin RA Claudia Kalina-Kerschbaum

Präsident Dr. Michael Schöllhorn

Hauptgeschäftsführer Volker Thum

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Cornelia von Ammon


– Eine Information des BAH –

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. Geschäftsstelle Bonn Ubierstraße 71–73 53173 Bonn Tel.: 0228 95745 0 Fax: 0228 95745 90 bah@bah-bonn.de www.bah-bonn.de

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die im BAH organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu

Vorsitzender Jörg Wieczorek

Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz

Geschäftsstelle Berlin Friedrichstraße 134 10117 Berlin Tel.: 030 3087596 0 Fax: 030 3087596 111

bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Unter www.bah-bonn.de gibt es mehr Informationen zum BAH.

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Dr. Hermann Kortland

Pressesprecher Christof Weingärtner

Politische Kommunikation Wolfgang Reinert

– Eine Information des BDBe –

Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. Reinhardtstraße 16 10117 Berlin Tel.: 030 3012953 0 Fax: 030 3012953 10 mail@bdbe.de www.bdbe.de www.e10tanken.de

Bioethanol ist weltweit der am weitesten verbreitete Biokraftstoff. Auch in Europa und insbesondere in Deutschland leistet Bioethanol als Beimischung zu Benzin (in Super, Super Plus und Super E10) und in ETBE einen unverzichtbaren Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen im Verkehr. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft vertritt die Positionen seiner Mitgliedsunternehmen und -verbände gegenüber

Vorsitzender Norbert Schindler

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Stephan Meeder

Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Die Unternehmen und Verbände umfassen das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette in der heimischen Bioethanolproduktion: Landwirtschaftliche Rohstofferzeugung, Logistik, industrielle Herstellung und Weiterverarbeitung von Bioethanol einschließlich aller Co-Produkte und chemische Industrie.

Geschäftsführer Stefan Walter

Pressesprecherin Christine Kroke

13


14

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V. (BDL)

Präsident Peter Gerber

Friedrichstraße 79 10117 Berlin Tel.: 030 520077 100 Fax: 030 520077 111 info@bdl.aero www.bdl.aero

Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow

Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI)

Präsident Thomas Ernst

Urstadtstraße 2 53129 Bonn Tel.: 0228 53994 0 Fax: 0228 53994 20 info@bsi-bonn.de www.spirituosen-verband.de

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. Schumannstraße 4–6 53113 Bonn Tel.: 0228 26007 0 Fax: 0228 26007 89 bdsi@bdsi.de www.bdsi.de

Bundesverband der Deutschen VendingAutomatenwirtschaft e. V. (bdv) Universitätsstraße 5 50937 Köln Tel.: 0221 447968 Fax: 0221 422522 info@bdv-vending.de www.bdv-vending.de

Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. Reinhardtstraße 12–16 10117 Berlin Tel.: 030 5200999 0 Fax: 030 5200999 28 info@ziegel.de www.ziegel.de

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) Reinhardtstraße 32 10117 Berlin Tel.: 030 300199 0 Fax: 030 300199 3900 info@bdew.de www.bdew.de

Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick

(BDSI)

Vorsitzender Bastian Fassin

Hauptgeschäftsführer Dr. Carsten Bernoth

Leiterin Kommunikation Solveig Schneider

Vorstandssprecher Michael Heuser

Geschäftsführer Dr. Aris Kaschefi

Präsident Stefan Jungk

Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Frederichs

Public Affairs und Verbandskommunikation Luke Voutta

Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff

Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung Kerstin Andreae Pressesprecher Jan Ulland


– Eine Information des BDI –

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 2028 0 Fax: 030 2028 2450 info@bdi.eu www.bdi.eu

Der BDI ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und industrienahen Dienstleister. Der BDI repräsentiert 40 Branchen mit über 100.000 großen, mittleren und kleinen Unternehmen, die rund acht Mil­lionen Menschen in Deutschland beschäftigen. Der BDI transportiert die Anliegen und Interessen der deutschen Industrie an die politisch Verantwortlichen. Aufgabe ist es, die für alle Industrieunternehmen und deren Branchen gleichermaßen wichtigen politischen Rahmenbedingungen etwa in der Steuer-, Energie- oder Wettbewerbspolitik zu identifizieren und wirkungsvoll gegenüber nationaler und internationaler Politik zu vertreten. Adressaten sind in erster Linie Politik und

Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Holger Lösch

Administration in Deutschland und auf EU-Ebene. Des Weiteren bündelt der BDI Kompetenzen und bietet Informationen und wirtschaftspolitische Beratung für alle industrierelevanten Themen. Im BDI erarbeiten über 1.000 Unternehmens- und Verbandsvertreter ehrenamtlich die wirtschaftspolitischen Positionen. So ist die Übereinstimmung zwischen unternehmerischer Praxis und Politik des BDI garantiert.

Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Lang

Mitglied der Hauptgeschäftsführung Iris Plöger

Mitglied der Hauptgeschäftsführung Wolfgang Niedermark

Abteilungsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Jobst-Hinrich Wiskow

15


16

– Eine Information des BVR –

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Schellingstraße 4 10785 Berlin Tel.: 030 2021 0 Fax: 030 2021 1900 info@bvr.de www.bvr.de

Präsidentin Marija Kolak

Mitglied des Vorstandes Dr. Andreas Martin

Mitglied des Vorstands Gerhard Hofmann (bis 28.02.2022)

Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Melanie Schmergal

Abteilungsleiter Interessenvertretung Thomas Stammen

Daniel Quinten (ab 03.01.2022)

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. Bildung. Digital. Vernetzt. Bundesgeschäftsstelle Rosenstr. 2 10178 Berlin Tel.: 030 767586 970 www.fernstudienanbieter.de info@fernstudienanbieter.de

Bundesverband der Freien Berufe e. V.

Bundesverband der Freien Berufe e.V.

Reinhardtstraße 34 10117 Berlin Tel.: 030 284444 0 Fax: 030 284444 78 info@freie-berufe.de www.freie-berufe.de

Oberwallstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 84859 400 info@bdkom.de www.bdkom.de

Geschäftsführerin Katja Borns-Löhn Pressesprecherin Daniela Lobitz

Präsident Dipl.-Pharm. Friedemann Schmidt

(BFB)

Bundesverband der Kommunikatoren e. V.

Präsident Mirco Fretter

Hauptgeschäftsführer RA Peter Klotzki

Pressesprecherin Petra Kleining

(BdKom)

Präsidentin Regine Kreitz

Geschäftsführender Vizepräsident Sebastian Ackermann


Bundesverband der Personalmanager

Präsidentin Inga Dransfeld-Haase

(BPM)

Oberwallstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 84859 300 info@bpm.de www.bpm.de

Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. (HDS/L) Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V.

Vorsitzender Carl-August Seibel

Reinhardtstraße 14 10117 Berlin Tel.: 030 726220 34 Fax: 030 726220 134 bund@hdsl.eu www.hdsl.eu

Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert

Bundesverband der Systemgastronomie e. V.

(BdS)

Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20 80807 München Tel.: 089 3065879 0 Fax: 089 3065879 10 info@bundesverband-systemgastronomie.de www.bundesverband-systemgastronomie.de

Bundesverband Deutsche Startups e. V.

Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante

Vorstandsvorsitzender Christian Miele

Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel.: 030 6098959 10 Fax: info@deutschestartups.org www.deutschestartups.org

Bundesverband deutscher Banken e. V.

Präsidentin Sandra Mühlhause

(BdB)

Burgstraße 28 10178 Berlin Tel.: 030 1663 0 Fax: 030 1663 1399 bdb-pressestelle@bdb.de www.bankenverband.de

Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. (BV BFW) Knobelsdorffstraße 92 14059 Berlin Tel.: 030 3002 1254 Fax: 030 3002 1256 info@bv-bfw.de www.bv-bfw.de

Geschäftsführer Politik Christoph J. Stresing

Präsident Christian Sewing

Hauptgeschäftsführer Andreas Krautscheid

Geschäftsführer Kommunikation Oliver Santen

Vorsitzende Dr. Susanne Gebauer

Stellvertretende Vorsitzende Kerstin Kölzner

17


18

– Eine Information des BVTE –

Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) Unter den Linden 42 10117 Berlin Tel.: 030 8145936 50 Fax: 030 8145936 51 info@bvte.de www.bvte.de www.achteaufdieumwelt.de

www.facebook.com/BVTE.Berlin www.twitter.com/bvte_berlin bvte_berlin

Einheit in Vielfalt Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) wurde 2019 gegründet und bündelt unter seinem Dach verschiedene Unternehmensgrößen und Produktgruppen. Die Gründung der Interessenvertretung auf nationaler Ebene war ein großer Erfolg. Den Initiatoren ist es gelungen, Hersteller klassischer Tabakerzeugnisse mit Herstellern neuartiger Erzeugnisse und weiteren Partnern aus der Wertschöpfungskette zusammenzubringen. Der mitglieder- und umsatzstarke Bundesverband tritt für die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Branche für das Rauchen, Dampfen sowie oralen Tabak- und Nikotingenuss ein. Die deutsche Tabak- und E-Zigarettenwirtschaft befindet sich in einer Phase großer Veränderungen. Ein steigendes Gesundheitsbewusstsein, neue gesellschaftliche Grundhaltungen und die schnelle Entwicklung neuer Technologien haben dafür gesorgt, dass es neben traditionellen Tabakprodukten inzwischen ein großes Sortiment neuartiger Produkte gibt. Trotz der Produktvielfalt gibt es viele gemeinsame Interessen, die über den Bundesverband BVTE als starkes geeintes Bündnis der Branche vertreten werden. Die Stärkung der Verbrauchersouveränität und Wahlfreiheit des Konsumenten sowie der Jugendschutz, die Sensibilisierung im Umweltschutz, die Aufklärung über potenzielle Risiken sowie das Thema Risikoreduzierung sind Schwerpunkte der Verbandsarbeit. In Deutschland gibt es derzeit 16 Mio. Raucher. 3,7 Mio. von ihnen nutzen E-Zigaretten oder Tabakerhitzer.

Vorsitzender Oliver Engels

Stellvertretender Vorsitzender Henry Schütz

Hauptgeschäftsführer Jan Mücke


– Eine Information des BVK –

Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. Hauptstadtbüro Friedrichstraße 149 10117 Berlin

Kekuléstraße 12 53115 Bonn Tel.: 0228 22805 0 Fax: 0228 22805 50 bvk@bvk.de www.bvk.de

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) ist Berufsvertretung und Interessenverband der selbständigen Versicherungsund Bausparkaufleute in Deutschland. Der BVK hat den Zweck, die beruflichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Belange des Berufsstandes wahrzunehmen und zu fördern. Zu seinen Aufgaben gehören, die Öffentlichkeit mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Berufsstandes vertraut zu machen, Behörden, Parteien, Verbände, Vertretervereinigungen

Präsident Michael H. Heinz

Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Dr. Wolfgang Eichele LL.M.

www.facebook.com/bvk.bonn www.twitter.com/BVK_Presse

und Presse in berufsständischen Fragen zu informieren, die Mitglieder in Berufsangelegenheiten zu beraten, sie bei Anträgen oder Beschwerden zu unterstützen und ihnen aktive Rechtshilfe und Rechtsschutz zu gewähren. Außerdem fördert der BVK die Berufsbildungsarbeit. Darüber hinaus vertritt der BVK die Interessen des Berufsstandes international und in der Europäischen Union und bekämpft den unlauteren Wettbewerb. Der BVK ist Sprachrohr von rund 40.000 Versicherungsvermittlern.

Vizepräsident Gerald Archangeli

Vizepräsident Andreas Vollmer

Vizepräsident Ulrich Zander

– Eine Information des GdW –

Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Klingelhöferstraße 5 10785 Berlin Tel.: 030 82403 0 Fax: 030 82403 199 mail@gdw.de www.gdw.de

GdW – Die Wohnungswirtschaft in Deutschland Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen vertritt als größter deutscher Branchendachverband bundesweit und auf europäischer Ebene rund 3.000 kommunale, genossenschaftliche, kirchliche, privatwirtschaftliche, landes- und bundeseigene Wohnungsunternehmen. Sie bewirtschaften rd. 6 Mio. Wohnungen, in denen über 13 Mio. Menschen leben. Die Immobilien- und Wohnungs-

Präsident Axel Gedaschko

Hauptgeschäftsführerin Ingeborg Esser

wirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Die Wohnungsunternehmen im GdW investieren jedes Jahr rd. 18 Milliarden Euro in die Bewirtschaftung und den Neubau von Wohnungen und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität der Volkswirtschaft. Der GdW ist der erste Ansprechpartner für Politik, Wohnungswirtschaft und Medien bei allen Themen rund um das Wohnen – von der Energiewende bis zur Stadtentwicklung.

Geschäftsführer Dr. Christian Lieberknecht

Leiter Kommunikation Kay Laudien

Pressesprecher Andreas Schichel

19


20

Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs

(BVK)

Reinhardtstraße 29b 10117 Berlin Tel.: 030 306982 0 Fax: 030 306982 20 bvk@bvkap.de www.bvkap.de

Mitglied der Geschäftsleitung, Leiterin Veranstaltungen Anna Jacobi Leiter Medien und Finanzen Andreas Seehofer

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh)

Präsident Gero Furchheim

Friedrichstraße 60 (Atrium Friedrichstraße) 10117 Berlin Tel.: 030 4036751 0 info@bevh.org www.bevh.org

Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e. V. Schiffgraben 47 30175 Hannover Tel.: 0511 12172 0 Fax: 0511 12172 10 info@bveg.de www.bveg.de

(BVEG)

Hauptstadtrepräsentanz Friedrichstraße 95 10117 Berlin

Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frank Düssler

Vorstandsvorsitzender Jens-Christian Senger

Hauptgeschäftsführer Dr. Ludwig Möhring

Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin Miriam Ahrens

– Eine Information des BuVEG –

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e. V. Friedrichstraße 95 (PB 138) 10117 Berlin Tel.: 030 310 110 90 kontakt@buveg.de www.buveg.de

Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) repräsentiert alle an der Gebäudehülle beteiligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Dämmstoffen, Fenstern und Türen, Fassaden und Putzsystemen. Der BuVEG bündelt die Interessen und das Fachwissen seiner Mitglieder und bringt beides in den Austausch mit Politik, Verbänden, Medien und NGOs ein. In Gebäuden wird ein Drittel der Energie in Deutschland verbraucht. Zwei Drittel des Gebäudebestands befinden sich in einem unzureichenden

Vorstandsvorsitzender Volker Christmann

Geschäftsführer Jan Peter Hinrichs

energetischen Zustand. Dies macht die energieeffiziente Gebäudehülle so wichtig – für den Klimaschutz, für die Zukunftsfähigkeit der Gebäude, und damit letztlich auch für die Politik. Mitglieder sind BASF, DAW Deutsche Amphibolin Werke, FMI Fachverband Mineralwolleindustrie, IVH Industrieverband Hartschaum, IVPU Industrieverband Polyurethan-Hartschaum, Knauf Insulation, Deutsche Rockwool, Saint Gobain Isover, Schüco, Sto, Schlagmann Poroton und URSA.

Referentin Kommunikation & Politik Simone Jost

Referent Politik & Strategie Patrick Alfers


– Eine Information des BEE –

Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) EUREF-Campus 16 10829 Berlin Tel: 030 2758170 0 Fax: 030 2758170 20 info@bee-ev.de www.bee-ev.de

Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 50 Verbänden und Unternehmen aus den Branchen der Wind-, Bio- und Solarenergie sowie der Geothermie und Wasserkraft. Wir vertreten auf diese Weise 30 000 Einzelmitglieder,

Präsidentin Dr. Simone Peter

Geschäftsführer Dr. Claudius da Costa Gomez

darunter mehr als 5 000 Unternehmen, 316 000 Arbeitsplätze und mehr als 3 Millionen Kraftwerksbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.

Geschäftsführer Wolfram Axthelm

Leiterin Politik Sandra Rostek

Referentin für Presse und Medien Friederike Treuer

– Eine Information des BGL –

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. Frankfurt am Main Breitenbachstraße 1 60487 Frankfurt am Main Tel.: 069 7919 0 Fax: 069 7919 227 bgl@bgl-ev.de www.bgl-ev.de

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland. Er vertritt die berufsständischen Interessen von rund 7.000 mittelständischen Unternehmen, die in den einzelnen Landesverbänden des BGL organisiert sind.

Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt

Leiter der Hauptstadtrepräsentanz Jens Pawlowski LL.M.

Berlin Französische Straße 14 10117 Berlin Tel.: 030 202409-0 Fax: 030 202409-20 berlin@bgl-ev.de

Tätigkeitsschwerpunkt der Unternehmen sind die Bereiche Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.

Leiter Öffentlichkeitsarbeit Martin Bulheller

21


22

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e. V.

Vorstandsvorsitzender Carlos Frischmuth

Karlplatz 7 10117 Berlin Tel.: 030 288829 20 Fax: 030 288829 19 info@selbstaendige-wissensarbeit.de www.selbständige-wissensarbeit.de

Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands Jan Jagemann Schatzmeisterin Silke Becker

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM)

Präsident Achim Berg

Albrechtstraße 10 10117 Berlin Tel.: 030 27576 0 Fax: 030 27576 400 bitkom@bitkom.org www.bitkom.org

Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V.

Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder

Pressesprecherin Nina Paulsen

Vorsitzender des Vorstandes Marten Bosselmann

(BIEK)

Dorotheenstraße 33 10117 Berlin Tel.: 030 206178 6 Fax: 030 206178 88 info@biek.de www.biek.de

Leiterin Kommunikation und Politik Elena Marcus-Engelhardt

– Eine Information des BVI –

Bundesverband Investment und Asset Management e. V. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main Tel.: 069 154090 0 Fax: 069 597140 6 info@bvi.de www.bvi.de

Der BVI vertritt die Interessen der deutschen Fondsbranche auf nationaler und internationaler Ebene. Er setzt sich gegenüber Politik und Regulatoren für eine sinnvolle Regulierung des Fondsgeschäfts und für faire Wettbewerbsbedingungen ein. Als Treuhänder handeln Fondsgesellschaften ausschließlich im Interesse des Anlegers und unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben. Fonds bringen das Kapitalangebot von Anlegern mit der Kapitalnachfrage von Staaten und Unternehmen zusammen und

Hauptgeschäftsführer Thomas Richter

BVI Berlin Unter den Linden 42 10117 Berlin Tel.: 030 206587 71 Fax: 030 206587 80

erfüllen so eine wichtige volkswirtschaftliche Funktion. Die 116 Mitgliedsunternehmen des BVI verwalten rund 4 Billionen Euro Anlagekapital für Privatanleger, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Kirchen und Stiftungen. Deutschland ist mit einem Anteil von 27 Prozent der größte Fondsmarkt in der EU.

Leiter BVI Berlin Kai Schulze


– Eine Information des MIRO –

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. Geschäftsstelle Duisburg Düsseldorfer Straße 50 47051 Duisburg Tel.: 0203 993 3960 info@bv-miro.org www.bv-miro.org

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) vertritt auf Bundes- und Europaebene die Interessen der Naturstein-, Kies-, Sand- sowie Quarzsand-Industrie unter anderem in den Bereichen Rohstoffsicherung, Naturschutz, Technik und Anwendungstechnik/Normung, Arbeitssicherheit, Recht und Steuern. Die Unternehmen der Branche bedienen den jährlichen Bedarf an etwa 500 Mio. Tonnen Gesteinskörnungen und repräsentieren damit die mengenmäßig bedeutendste deutsche Rohstoffsparte. MIRO spricht für rund 1.600 Unternehmen mit ca. 2.700 Werken

Präsident Dr. Gerd Hagenguth

Sprecher der Geschäftsführung Walter Nelles

Geschäftsstelle Berlin Schiffbauerdamm 12 10117 Berlin Tel.: 030 2021566 0 berlin@bv-miro.org @bv_miro

in Deutschland, die ca. 22.500 Mitarbeiter beschäftigten. Hauptabnehmer der Gesteinsprodukte ist die Bauwirtschaft. Die produzierten Gesteinsrohstoffe werden überwiegend für die Erstellung von Gebäuden sowie den Bau und Erhalt von Verkehrswegen und Brücken verwendet – davon zu etwa 70 % für Projekte der öffentlichen Hand. Darüber hinaus werden Gesteinsrohstoffe auch von der Industrie für eine Vielzahl weiterer Verwendungen nachgefragt.

Geschäftsführerin Susanne Funk

Geschäftsführerin Dr. Ipek Ölcüm

– Eine Information des BVMW –

Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V. Potsdamer Straße 7 / Potsdamer Platz 10785 Berlin Tel.: 030 533206 0 Fax: 030 533206 50 info@bvmw.de www.bvmw.de

Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. ist der größte freiwillig organisierte, branchenübergreifende Zusammenschluss des unternehmerischen Mittelstands in Deutschland. Er spricht im Rahmen seiner Mittelstandsallianz für über 900.000 Mitglieder. Allein der Wirtschaftssenat mit 350 renommierten Unternehmerpersönlichkeiten zählt in seinen Unternehmen

Bundesgeschäftsführer Markus Jerger

mehr als 1,2 Millionen Beschäftigte und erzielt einen Jahresumsatz von rund 120 Milliarden Euro. Die bundesweit rund 340 Repräsentanten des BVMW pflegen in jedem Jahr direkte Kontakte zu 800.000 Unternehmerinnen und Unternehmern. Auf den wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit ist der Verband mit eigenen Vertretungen in über 65 Ländern vertreten.

Bundesgeschäftsleiter Politik Andreas Jahn

23


24

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V.

Präsident Heinrich Abletshauser

(BVRS)

Hopmannstraße 2 53177 Bonn Tel.: 0228 95210 0 Fax: 0228 95210 10 info@rs-fachverband.de www.rs-fachverband.de

Hauptgeschäftsführer Ingo Plück

Bundesverband Wein und Spirituosen International e. V.

Präsident Christoph Mack

(BWSI)

Sonnenberger Straße 46 65193 Wiesbaden Tel.: 0611 521034 info@wein-spirituosen-verband.de www.wein-spirituosen-verband.de

Stellvertretende Präsidentin Kathy Féron

Geschäftsführer Dr. Alexander Tacer

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE)

Vorsitzender Dr. Christian von Boetticher

Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin Tel.: 030 200786 0 Fax: 030 200786 299 bve@ernaehrungsindustrie.de www.bve-online.de

Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff

– Eine Information des VÖB –

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. Lennéstraße 11 10785 Berlin Tel.: 030 8192 0 info@voeb.de www.voeb.de

Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, ist ein Spitzenverband der deutschen Kreditwirtschaft. Er vertritt die Interessen von 59 Mitgliedern, darunter die Landesbanken sowie die Förderbanken des Bundes und der Länder. Die Mitgliedsinstitute des VÖB haben eine Bilanzsumme von rund 3.143 Milliarden Euro und bilden damit etwa ein Drittel des deutschen Bankenmarktes ab. Die öffentlichen Banken nehmen ihre Verantwortung für Mittelstand, Unternehmen, die öffentliche Hand und Privatkunden wahr und sind in allen Teilen Deutschlands fest in ihren Heimatregionen verwurzelt. Mit 58 Prozent sind die ordentlichen

Präsident Eckhard Forst

Stellvertretender Präsident Rainer Neske

Hauptgeschäftsführerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Iris Bethge-Krauß

VÖB-Mitgliedsbanken Marktführer bei der Kommunalfinanzierung und stellen zudem rund 22 Prozent aller Unternehmenskredite in Deutschland zur Verfügung. Die Förderbanken des Bundes und der Länder haben im Jahr 2020 Förderdarlehen in Höhe von 91,9 Milliarden Euro bereitgestellt. Als einziger kreditwirtschaftlicher Verband übt der VÖB die Funktion eines Arbeitgeberverbandes für seine Mitgliedsinstitute aus. Die tarifrechtlichen Aufgaben, insbesondere der Abschluss von Tarifverträgen, werden von der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken wahrgenommen. Ihr gehören 60.000 Beschäftigte der VÖB-Mitgliedsinstitute an (zum Jahresende 2020).

Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter des Geschäftsbereichs Politik, Europa und Internationale Beziehungen Christoph Wengler

Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter des Geschäftsbereichs Förderbanken, Finanzierung und Arbeitgeberverband Dominik Lamminger

Leiterin des Verbindungsbüros Berlin Carolin Breuer


– Eine Information des BWE –

Bundesverband WindEnergie e. V. EUREF-Campus 16 10829 Berlin Tel.: 030 212341 210 Fax: 030 212341 410 info@wind-energie.de www.wind-energie.de

Der Bundesverband WindEnergie (BWE) ist mit mehr als 3.000 Unternehmen und über 20.000 Mitgliedern der politische Interessenvertreter für die Windenergiebranche. Neben den Betreibern und der im deutschen Maschinenbau verankerten Zulieferer- und Herstellerindustrie, Projektierern, Sachverständigen, spezialisierten Rechtsanwälten, der Finanzbranche sowie Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Bau, Service/War-

Präsident Hermann Albers

Geschäftsführer Wolfram Axthelm

tung sowie Speichertechnologien sind auch Stromhändler, Netzbetreiber und Energieversorger im BWE organisiert. Erfolgreich setzen wir uns für einen nachhaltigen und effizienten Ausbau der Windenergie ein. Unsere Mitglieder vertreten die gesamte Wertschöpfungskette der Branche. Wir tragen die Energiewende und stellen preiswert sauberen Strom für Haushalte, Handwerk, Gewerbe und Industrie bereit.

Geschäftsführer Mitglieder Carlo Reeker

Head of European Affairs Mirko Moser-Abt

Pressereferent Frank Grüneisen

– Eine Information der BDA –

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 2033 0 Fax: 030 2033 2105 bda@arbeitgeber.de www.arbeitgeber.de

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände organisiert als Spitzenverband die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen der gesamten deutschen Wirtschaft. Wir bündeln die Interessen von rd. 1 Million Betrieben mit ca. 30,5 Millionen Beschäftigten. Wir setzen uns dafür ein, dass Unternehmen in Deutschland investieren, Innovationen vorantreiben, Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen kön-

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger

Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter

nen. Starke Arbeitgeberverbände sorgen dafür, dass die im Grundgesetz verankerte Sozialpartnerschaft gelingt und faire Arbeitsbedingungen in unserem Land gewährleistet werden. Dies entspricht unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und ist der wesentliche Beitrag, den Arbeitgeber für die Soziale Marktwirtschaft leisten.

Mitglied der Hauptgeschäftsführung Alexander Gunkel

Mitglied der Hauptgeschäftsführung Christina Ramb

Leiterin Kommunikation Julika Lendvai

25


26

– Eine Information der BDSV –

Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. Berliner Allee 57 40212 Düsseldorf Tel.: 0211 828953 0 Fax: 0211 828953 20 zentrale@bdsv.de www.bdsv.org

Die BDSV ist ein bundesweit tätiger Wirtschaftsverband, der die Interessen von deutschen und in Deutschland tätigen Unternehmen der Stahlrecyclingbranche und weiteren Entsorgungsdienstleistungen vertritt. Sie ist der größte Stahlrecycling-Verband in Europa. Im Mittelpunkt der Verbandsziele stehen die ökonomischen und ökologischen Rahmenbedin-

Präsident Andreas Schwenter

Stellvertretender Präsident Stephan Karle

gungen der Recyclingwirtschaft. Der Verband steht für die Erhaltung der Umwelt und die Schonung von Rohstoffreserven. Die BDSV wirkt darauf hin, dass sich die ökologischen Ziele in ein wirtschaftlich realistisches und wettbewerbsförderndes Umfeld einfügen lassen.

Schatzmeisterin Stefanie GotschickRieger

Hauptgeschäftsführer Thomas Junker

Geschäftsführerin Daniela Entzian

– Eine Information der BZÄK –

Bundeszahnärztekammer Chausseestraße 13 10115 Berlin Tel.: 030 40005 0 Fax: 030 40005 200 info@bzaek.de www.bzaek.de

Die Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK) ist die Berufsvertretung aller Zahnärzte in Deutschland. Die Bundeszahnärztekammer vertritt die gesundheits- und professionspolitischen Interessen des zahnärztlichen Berufsstandes. Dabei ist sie dem Gemeinwohl verpflichtet. Ihr oberstes Ziel ist der Einsatz für ein

Präsident Prof. Dr. Christoph Benz

Vizepräsident Konstantin von Laffert

Vizepräsidentin Dr. Romy Ermler

@bzaek_eV

freiheitliches, zukunftsorientiertes Gesundheitswesen. Sie fördert eine fortschrittliche, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Zahnheilkunde, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt. Mitglieder der Bundeszahnärztekammer sind die Zahnärztekammern der Bundesländer. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin, daneben unterhält sie als Europavertretung in Brüssel die Abteilung Europa/Internationales.

Hauptgeschäftsführer RA Florian Lemor

Leiterin Stabsstelle Politische Kommunikation Sophie Kloppenburg

Leiterin Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jette Krämer-Götte


Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) Heidestraße 7 10557 Berlin Tel.: 030 40004 0 Fax: 030 40004 598 abda@abda.de www.abda.de

CARE Deutschland e. V.

Präsidentin Gabriele Regina Overwiening

Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz

Leiter Kommunikation Dr. Reiner Kern

Präsident Prof. Dr. Winfried Polte

(CARE)

Büro Berlin Großbeerenstraße 79 10963 Berlin Tel.: 030 769016 98

Charta der Vielfalt e. V.

Hauptgeschäftsstelle Siemensstraße 17 53121 Bonn Tel.: 0228 97563 0 info@care.de www.care.de

Generalsekretär Karl-Otto Zentel

Abteilungsleiterin Kommunikation und Advocacy Sabine Wilke

Geschäftsführer Stefan Kiefer

Albrechtstraße 22 10117 Berlin Tel.: 030 288 773 99 00 Fax: 030 288 773 99 99 info@charta-der-vielfalt.de www.charta-der-vielfalt.de

dbb beamtenbund und tarifunion

(dbb)

Friedrichstraße 169 10117 Berlin Tel.: 030 4081-40 Fax: 030 4081-4999 post@dbb.de www.dbb.de

de‘ge‘pol – Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e. V. (de‘ge‘pol)

Pressesprecher Stephan Dirschl

Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach

zweiter Vorsitzender Friedhelm Schäfer

Bundesgeschäftsführerin Marion Gipkens

Vorsitzender Dominik Meier

Französische Straße 55 10117 Berlin Tel.: 030 280403 03 Fax: 030 280954 58 info@degepol.de www.degepol.de

Deutsche Bischofskonferenz Kaiserstraße 161 53113 Bonn Tel.: 0228 103 0 Fax: 0228 103 254 pressestelle@dbk.de www.dbk.de

Vorsitzender Bischof Dr. Georg Bätzing

Generalsekretärin Dr. Beate Gilles

Pressesprecher Matthias Kopp

27


28

– Eine Information von POROTON –

Deutsche POROTON GmbH Friedrichstraße 95 10117 Berlin Tel.: 030 25294499 www.poroton.org mail@poroton.org

und im politischen Diskurs eine größere Bedeutung beigemessen wird. Der POROTON-Verband ist mit allen führenden Instituten des deutschen Bauwesens vernetzt. Kooperationen und Projekte mit Naturschutzverbänden runden unsere Aktivitäten ab.

Der POROTON-Verband vertritt bundesweit die gemeinsamen Interessen der führenden Hersteller von POROTON®-Ziegeln. Aufgabe des Verbandes ist es, die Vorteile des Bauens mit POROTON® zu kommunizieren und die Rahmenbedingungen für seine Verwendung als nachhaltigen Wandbaustoff in Deutschland zu verbessern. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie Wohngesundheit durch den Einsatz von POROTON® in der Öffentlichkeit

Vorsitzender Johannes Edmüller

Stellv. Vorsitzender Jürgen Habenbacher

Stellv. Vorsitzende Heidrun Keul

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

(DGHS)

Kronenstraße 4 10117 Berlin Tel.: 030 21222337 0 Fax: 030 21222337 77 info@dghs.de www.dghs.de

Deutsche Umwelthilfe e. V.

Geschäftsführer Clemens Kuhlemann

Präsident RA Prof. Robert Roßbruch

Geschäftsführerin Claudia Wiedenmann M.A.

Pressesprecherin Wega Wetzel M.A.

Deutsche Reiterliche Vereinigung Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht Hauptstadtbüro des Deutschen Sports Behrenstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 2007579 80 Fax: 030 2007579 19 www.pferd-aktuell.de

Geschäftsstelle Hildesheim Leibnizstraße 12 31134 Hildesheim Tel.: 05121 2863532 www.poroton.org mail@poroton.org

(FN)

Verbandssitz Freiherr-von-Langen-Str. 13 48231 Warendorf Tel.: 02581 6362 0 bfessler@fn-dokr.de

(DUH)

Fritz-Reichle-Ring 4 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 9995 0 Fax: 07732 9995 77 info@duh.de www.duh.de

Präsident Hans-Joachim Erbel

Generalsekretär und Vorsitzender des Vorstands Soenke Lauterbach Leiter Hauptstadtbüro und Head of Public Affairs Bernhard Feßler

Vorsitzender Prof. Dr. Harald Kächele

Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner

Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch


– Eine Information der Schmerzgesellschaft –

Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. Alt-Moabit 101 b 10559 Berlin Tel.: 030-39409689-0 Fax: 030-39409689-9 info@schmerzgesellschaft.de www.schmerzgesellschaft.de

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. ist mit rund 3.500 Mitgliedern die größte wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Schmerz in Europa. Sie ist Mitglied der IASP (International Association for the Study of Pain) sowie der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Sie ist zudem die interdisziplinäre Schmerzdachgesellschaft 19 mitgliederstarker medizinisch-wissenschaftlicher Fachgesellschaften sowie mehrerer Patientenorganisationen.

Präsident Apl. Prof. Dr. Winfried Meißner

Etwa 23 Mio. Deutsche (28 %) klagen über chronische Schmerzen, 6 Mio. erfüllen die Kriterien eines chronischen, nicht tumorbedingten, beeinträchtigenden Schmerzes. Die Zahl derjenigen mit starker Beeinträchtigung und psychischen Beeinträchtigungen (Schmerzkrankheit) liegt bei 2,2 Mio.

Geschäftsführer Thomas Isenberg

Deutscher Bauernverband e. V.

Präsident Joachim Rukwied

(DBV)

Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin Tel.: 030 31904 0 Fax: 030 31904 431 presse@bauernverband.net www.bauernverband.de

Generalsekretär Bernhard Krüsken

Leiter der Pressestelle Axel Finkenwirth

Deutscher Caritasverband e. V.

Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa

Karlstraße 40 79104 Freiburg Tel.: 0761 200 0 Fax: 0761 200 572 info@caritas.de www.caritas.de

Deutscher Gewerkschaftsbund

(DGB)

Henriette-Herz-Platz 2 10178 Berlin Tel.: 030 24060 0 Fax: 030 24060 324 info.bvv@dgb.de www.dgb.de

Berliner Büro Reinhardtstraße 13 10117 Berlin Tel.: 030 284447 6 Fax: 030 284447 88 berliner.buero@caritas.de

Leiterin des Berliner Büros Katrin Gerdsmeier

Pressesprecherin Mathilde Langendorf

Vorsitzender Reiner Hoffmann

Stellvertretende Vorsitzende Elke Hannack

29


30

– Eine Information des DDV –

Deutscher Derivate Verband e. V. Geschäftsstelle Berlin Pariser Platz 3 10117 Berlin Tel.: 030 4000475 15 Fax: 030 4000475 66 politik@derivateverband.de www.derivateverband.de

Der Deutsche Derivate Verband (DDV) ist die Branchenvertretung der 15 führenden Emittenten strukturierter Wertpapiere in Deutschland. Die in- und ausländischen Banken repräsentieren mehr als 90 Prozent des Gesamtmarktes. Außerdem unterstützen 22 Fördermitglieder, darunter Börsen und Direktbanken, die Arbeit des Verbands. Der DDV wurde im Jahr 2008 gegründet und ist als politische Interessenvertretung in Berlin und Brüssel aktiv. Der intensive Meinungsaustausch mit politi-

Geschäftsführender Vorstand Dr. Henning Bergmann

Geschäftsstelle Frankfurt a.M. Feldbergstraße 38 60323 Frankfurt am Main Tel.: 069 244 33 03 60 Fax: 069 244 33 03 99

schen Entscheidern und die Begleitung von Gesetzesinitiativen zählen zu den Hauptaufgaben. Dabei stellt der DDV sein Expertenwissen zur Verfügung. Mehr Anlegerschutz sowie mehr Transparenz und Verständlichkeit der Produkte sind wichtige Anliegen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Fördermitgliedern setzt der Verband hier Branchenstandards.

Geschäftsführer Lars Brandau

– Eine Information des DDV –

Deutscher Dialogmarketing Verband e. V. Hahnstraße 70 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 4012765 00 Fax: 069 4012765 99 info@ddv.de www.ddv.de

Der Deutsche Dialogmarketing Verband ist einer der größten nationalen Zusammenschlüsse von Dialogmarketing-Unternehmen in Europa und gehört zu den Spitzenverbänden der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Als die treibende Kraft der Data Driven Economy repräsentiert der DDV Unternehmen, die Daten generieren oder für den professionellen datenbasierten und kundenzentrierten Dialog nutzen. Gemeinsam

Präsident Martin Nitsche

Präsident Patrick Tapp

Hauptstadtbüro Pariser Platz 6a 10117 Berlin Tel.: 030 30014930 54 Fax: 030 30014930 30 d.henze@ddv.de www.ddv.de

mit unseren Mitgliedern wollen wir substanzielle Mehrwerte durch individuelle Beziehungen zwischen Menschen, Marken und Unternehmen in einer vernetzten Welt schaffen. Schwerpunkte des Verbandsengagements sind politische Arbeit, Informationsaustausch, Qualitätssicherung und Nachwuchsförderung.

Geschäftsführer Paul Nachtsheim

Leiterin Public Affairs und des Hauptstadtbüros Daniela Henze

Leiter Kommunikation Boris von Nagy


– Eine Information des Factoring-Verbands –

Deutscher Factoring-Verband e. V. Behrenstraße 73 10117 Berlin Tel.: 030 20654 654 Fax: 030 20654 656 kontakt@factoring.de www.factoring.de

Der Deutsche Factoring-Verband e. V. wurde 1974 gegründet und vertritt die Interessen der deutschen Factoring-Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er repräsentiert einen Marktanteil von rund 98 Prozent des gesamten verbandlich organisierten deutschen Factoring-Volumens. Neben großen, meist international tätigen Gesellschaften, auch aus dem Bankenbereich, sind viele mittelständisch orientierte Facto-

Sprecher des Vorstandes Michael Menke

Vorstand Rudolf Gellrich

ring-Gesellschaften im Deutschen Factoring-Verband e. V. vertreten. Verbandsziel ist, Factoring zu fördern und zu schützen, wobei die Sicherung fairer steuerlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Branche im Mittelpunkt steht. Zur Sicherung der Verbandsziele haben sich alle Mitglieder einem strengen Ehrenkodex verpflichtet.

Vorstand Hauke Kahlcke

Vorstand Helmut Karrer

Geschäftsführung Dr. Alexander Moseschus

Deutscher Franchiseverband e. V. Luisenstraße 41 10117 Berlin Tel.: 030 278902 0 Fax: 030 278902 15 info@franchiseverband.com www.franchiseverband.com

Der Deutsche Franchiseverband e. V. ist der Spitzenverband der Franchisewirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1978 gegründet und repräsentiert Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen.

fördern. Als Qualitätsgemeinschaft gehören dem Deutschen Franchiseverband aktuell über 430 Mitglieder an. Sie alle profitieren von wichtigen Verbandsleistungen und Vorteilen.

Das Kernanliegen des Franchiseverbandes ist es, die Interessen seiner Mitglieder wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch zu vertreten. Eine weitere elementare Aufgabe besteht darin, den Bekanntheitsgrad und das Image des professionellen Franchisings in Deutschland nachhaltig zu

Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die in Deutschland aktiven Franchisesysteme gemeinsam mit den knapp 140.000 Franchisenehmern und deren rund 750.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 135 Milliarden Euro.

Präsident Kai Enders

Hauptgeschäftsführer Torben Leif Brodersen

Geschäftsführer Jan Schmelzle

Leiterin IT und Veranstaltungsmanagement Michaela Fischer

Leiterin der Presseund Öffentlichkeit Antje Katrin Piel

31


32

– Eine Information des DRV –

Deutscher Reiseverband e. V. Lietzenburger Str. 99 10707 Berlin Tel1.: 030 28406 0 info@drv.de Tel2.: 030 28406 15 presse@drv.de www.drv.de

Der DRV repräsentiert die Reisewirtschaft in Deutschland mit ihrer bedeutenden Wirtschaftskraft. Als Spitzenverband setzt er sich vor allem für die Belange von Reiseveranstaltern und Reisemittlern ein. Mehrere Tausend

Präsident Norbert Fiebig

Hauptgeschäftsführer Dirk Inger

twitter.com/DRVde facebook.com/DRVde instagram.com/deutscher_reiseverband Youtube.com/DRVvideo

Mitgliedsunternehmen machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen bündelt: „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme.“

Leiter Politik Volker Adams

Leiter Kommunikation Torsten Schäfer

Pressesprecherin Kerstin Heinen

Deutscher Modellflieger Verband e.V. Rochusstraße 104-106 53123 Bonn Tel.: 0228 978 500 info@dmfv.aero

Der Modellflug ist seit Jahrzehnten eine wichtige Triebfeder technologischer Innovation. Das Hobby bringt Generationen zusammen, überwindet kulturelle Grenzen und fordert und fördert vor allem junge Menschen in ihren intellektuellen und sozialen Kompetenzen. Der Deutsche Modellflieger Verband e.V. ist mit gut 85.000 Mitgliedern Europas größte Interessenvertretung für Modellflugsportler und trägt durch die Arbeit in seinen Vereinen erheblich zu einer verantwortungs-

Präsident Hans Schwägerl

Vizepräsident Lothar Melchior

vollen Ausbildung seiner Mitglieder bei; ökonomisch, gesellschaftlich und stets im Einklang mit Umwelt und Natur. Neben der Organisation von Wettbewerben, der Rechtsvertretung und der Bereitstellung erforderlicher Versicherungen, kümmern sich acht hauptamtliche Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Bonn und rund 60 ehrenamtlich Tätige um die Betreuung der Modellflieger in den Regionen.

Schatzmeister Bernd Wilke

Generalsekretär Ulrich Hochgeschurz

– Eine Information des IDW –


– Eine Information des DMB –

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e. V. Grafenberger Allee 128 a 40237 Düsseldorf Tel.: 0211 200525 0 Fax: 0211 200525 99 politik@mittelstandsbund.de www.mittelstandsbund.de

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Seit 1982 vertritt der DMB branchenübergreifend die Interessen seiner rund 25.000 Mitgliedsunternehmen mit über 500.000 Beschäftigten. Damit zählt der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.

Der Verband bietet dafür politische Interessenvertretung und vielfältige Informationsdienstleistungen an. Zudem wartet der DMB mit einem breiten Spektrum an Mehrwertleistungen für seine Verbandsmitglieder auf. In diversen Netzwerk- und Diskussionsformaten für Unternehmerinnen und Unternehmer werden akute Herausforderungen und entsprechende Lösungsansätze für mittelständische Unternehmen thematisiert.

Unter dem Leitspruch „Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!“ setzt sich der DMB für mittelstandsfreundliche politische Rahmenbedingungen ein und fokussiert sich dabei auf Entlastung, Förderung und Vereinfachung für kleine und mittlere Unternehmen. Dies ist mit dem Ziel verbunden, die Wettbewerbs-, Innovations- und Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes nachhaltig zu stärken.

Der DMB agiert seit rund 40 Jahren als parteipolitisch unabhängiger Verband. Er versteht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsunternehmen – auch auf dem politischen Parkett. Der Verband fungiert als Ansprechpartner und Vermittler zwischen seinen Mitgliedsunternehmen, der Politik und den Medien. Inhaltliche Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Themenfelder Arbeit & Bildung, Digitalisierung, Energiewende, Finanzen, Internationalisierung sowie Nachfolge.

Geschäftsführender Vorstand Marc S. Tenbieg

Referent Finanzen, Nachfolge Benjamin Schöfer

Leiter Public Affairs Matthias Bianchi

Referent Arbeit & Bildung, Energiewende Steffen Kawohl

Referent Digitalisierung, Internationales Simon Nentwich

33


34

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V.

(DEHOGA)

Am Weidendamm 1a 10117 Berlin Tel.: 030 726252 0 Fax: 030 726252 42 info@dehoga.de www.dehoga.de

Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges

Pressesprecherin Stefanie Heckel

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR

ARBEITSMEDIZIN UND UMWELTMEDIZIN

Präsident Prof. Dr. med. Thomas Kraus

Schwanthalerstraße 73 b 80336 München Tel.: 089 330 396-0 gs@dgaum.de www.dgaum.de

Deutscher Industrie- und Handelskammertag

Hauptgeschäftsführer und Pressesprecher Dr. Thomas Nesseler Verbandskommunikation Nicole Zubayr

(DIHK)

Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 20308 0 Fax: 030 20308 1000 info@dihk.de www.dihk.de

Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.

Präsident Peter Adrian

Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben

Pressesprecher Thomas Renner

Präsident – Eine Information des DMV –

(DStGB)

Ralph Spiegler

Marienstraße 6 12207 Berlin Tel.: 030 77307 201 Fax: 030 77307 200 dstgb@dstgb.de www.dstgb.de

Deutscher Städtetag

Präsident Guido Zöllick

Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg

Sprecher Alexander Handschuh

Präsident Markus Lewe

(DST)

Gereonstraße 18–32 50670 Köln Tel.: 0221 3771 0 Fax: 0221 3771 128 post@staedtetag.de www.staedtetag.de

Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 713769 0 Fax: 069 713769 69 info@diir.de www.diir.de

Hausvogteiplatz 1 10117 Berlin

Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy

Pressesprecher Volker Bästlein

(DIIR)

Sprecher des Vorstandes Bernd Schartmann

Geschäftsführerin Dorothea Mertmann


– Eine Information des DSGV –

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V. Geschäftsstelle Berlin Charlottenstraße 47 10117 Berlin Tel.: 030 20225 0 Fax: 030 20225 250 info@dsgv.de www.dsgv.de

Der DSGV vertritt die Interessen der 376 Sparkassen, der Landesbanken-Konzerne und der DekaBank sowie von acht Landesbausparkassen, elf Erstversicherergruppen der Sparkassen und zahlreichen weiteren Finanzdienstleistungsunternehmen.

Präsident Helmut Schleweis

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied; Dezernat A: Wirtschaft, Politik und Banksteuerung Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis

Geschäftsstelle Bonn Simrockstraße 4 53113 Bonn Tel.: 0228 204 0 Fax: 0228 204 250

Der DSGV organisiert die Willensbildung innerhalb der SparkassenFinanzgruppe sowie ihre markt- und betriebsstrategische Ausrichtung – von der Produktentwicklung und -abwicklung, über das Risikomanagement und die Gesamtbanksteuerung bis hin zum Karten- und Zahlungsverkehr und die Entwicklung ganzheitlicher Beratungsansätze für alle Kundensegmente.

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied; Dezernat B: Geschäfts- und Digitalisierungsstrategie Dr. Joachim Schmalzl

Leiter Kommunikation und Medien Christian Achilles

eFuel Alliance e.V. Unter den Linden 10 10117 Berlin Tel.: 030 700 140 313 Fax: 030 700 140 150 E info@efuel-alliance.eu www.efuel-alliance.eu

Die eFuel Alliance ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die globale industrielle Produktion von synthetischen flüssigen Kraft- und Brennstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Sie steht allen Organisationen offen, die das Ziel teilen, eFuels als Beitrag für den Klimaschutz zu etablieren, zu fördern und weltweit zur Anwendung zu verhelfen.

Sprecherin Dr. Monika Griefahn

Geschäftsführer Ralf Diemer

Büro Brüssel: De Crayer Straat 7, Rue de Crayer 7 1000 Brüssel @eFuel_Alliance eFuel Alliance

Dazu gehören Unternehmen, Verbände und NGOs, unter anderem aus der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Forschung und Wissenschaft, der Luft- und Seefahrtbranche, der Chemieindustrie, dem Bereich der Energieproduktion und -gewinnung, der Mineralöl- und Kraftstoffbranche und die jeweiligen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretungen aus diesen Bereichen.

Leiter Strategie und Content Dr. Tobias Block

Leiterin EUAngelegenheiten Algara Castle

35


36

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

Geschäftsführer Christian Schneider

(UNICEF)

Höninger Weg 104 50969 Köln Tel.: 0221 93650 0 Fax: 0221 93650 301 mail@unicef.de www.unicef.de

Schumannstraße 18 10117 Berlin Tel.: 030 2758079 10 Fax: 030 2758079 29

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V.

Sprecher Rudi Tarneden

Präsident Reinhold von Eben-Worlée

Charlottenstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 30065 0 Fax: 030 30065 390 kontakt@familienunternehmer.eu www.familienunternehmer.eu

DRK Landesverband Hamburg e. V.

Leiter Abteilung Advocacy und Politik Dr. Sebastian Sedlmayr

Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen

Pressesprecherin Anne-Katrin Moritz

Präsident Dr. Michael Labe

(DRK)

Behrmannplatz 3 22529 Hamburg Tel.: 040 55420 0 Fax: 040 5811 21 info@lv-hamburg.drk.de www.drk-hamburg.de

Vorstand Dr. Georg Kamp

Leitung Kommunikation und Pressesprecher Rainer Barthel

Eigenheimerverband Deutschland e. V.

Präsident Wolfgang Kuhn

Reinhardtstrasse 58 10117 Berlin Tel.: 030 2100523 23 info@ehvd.de www.ehvd.de

Evangelischer Immobilienverband Deutschland e. V. Littenstraße 10 10179 Berlin Tel.: 030 54711 250 Fax: 030 54711 255 info@der-eid.de www.der-eid.de

Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. (FKN) Französische Straße 13/14 10117 Berlin Tel.: 030 2091475 0 Fax: 030 2091475 55 fkn@getraenkekarton.de www.getraenkekarton.de

Vizepräsident Markus Eppenich

Vizepräsident Ralf Bernd Herden

(eid)

Präsident Hans-Christian Biallas

Stellvertretender Präsident Prof. Dr. Martin Häublein

Geschäftsführender Vorstand Dennis Beyer

Vorsitzender Robert Kummer

Geschäftsführer Michael Kleene


Fachvereinigung Kaltwalzwerke e. V.

Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Gierse

(FVK)

Kaiserswerther Straße 137 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 4564 120 Fax: 0211 4564 122 info@fv-kaltwalzwerke.de www.fv-kaltwalzwerke.de

Geschäftsführer Martin Kunkel

FORUM der Automatenunternehmer e.V.

Geschäftsführerin Anja Bischof

Dircksenstraße 49 10178 Berlin Tel.: 030 28877380 info@forum-automaten.de www.forum-automaten.de www.facebook.com/forumautomatenunternehmer/

Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V.

Vorstandsvorsitzender Volker Weber

(FNG)

Motzstraße 3 SF 10777 Berlin Tel.: 030-629 37 99 80 orga@forum-ng.org www.forum-ng.org

Geschäftsführer Sascha Görlitz

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. Reinhardtstraße 14-16 10117 Berlin Tel.: 030 726220 0 Fax: 030 726220 44 info@textil-mode.de www.textil-mode.de

Leiterin Politik und Kommunikation Petra Diroll

Präsident Dr. Wolfgang Weiler

Wilhelmstraße 43 / 43G 10117 Berlin Tel.: 030 2020 5000 Fax: 030 2020 6000 politik@gdv.de www.gdv.de

I

.

Gertraudenstraße 20 10178 Berlin Tel.: 030 2061 67 150 Fax: 030 3971 2230 info@gkv.de www.gkv.de

Präsidentin Ingeborg Neumann

Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Mazura

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)

Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V.

Politik und Kommunikation Martin Kujawa

Haupt­geschäftsführer Jörg Asmussen

(GKV)

Präsident Roland Roth

Geschäftsführerin Julia Große-Wilde

37


38

– Eine Information des GCPS –

Der German Council of Shopping Places Geschäftsstelle Bahnhofstraße 29 71638 Ludwigsburg (Umzug bis 6/22 nach Berlin, neue Adresse ggf. www.gcsp.de Tel.: 07141 3880 83 Fax: 07141 3880 84 office@gcsc.de www.gcsc.de

GERMAN COUNCIL OF OF GERMAN COUNCIL SHOPPING PLACES SHOPPING PLACES

Repräsentanz Berlin Leipziger Platz 9 10117 Berlin Tel.: 0171 5139239

Seit 1993 ist der German Council of Shopping Places e. V. (GCSP) der einzige bun­desweite Interessenverband, der Handel und Einzelhandel, Städte und Kommunen mit der Handelsimmobilienwirtschaft vereint.

Mit rund einer Million Arbeitnehmern und direkt verbundenen Dienstleistern repräsentieren die Mitgliedsunternehmen des GCSP einen bundesweit bedeutenden Wirtschaftszweig.

Rund 700 Mitgliedsunternehmen der Bereiche Einzelhandel, Handelsimmobilien, Städte und Kommunen, Entwicklung und Analyse, Finanzierung, Center-Management, Architektur und Marketing bilden hier einen aktiven Interessenzusammenschluss als zentrale Interessensvertretung und ideale Networkingbasis des Handels und der Handelsimmobilienakteure.

Der GCSP gibt bundesweit verschiedene Publikationen als „Shopping Places Magazin, Shopping Places Newspaper und Shopping Places Online www.shopping-places.de heraus. Bedeutende Konferenzen sind die Zukunftskonferenz www.reboot.berlin und der German Council Jahreskongress sowie die www.3-5-1-konferenz.de und zusammen mit dem EHI das www.dscf.de.

Vorsitzende des Vorstands Christine Hager redos invest management GmbH

Beirat Johan Caspar Bergenthal Klépierre Management Deutschland GmbH

Vorstand Harald Ortner HBB Hanseatische Betreuungs- u. Beteiligungsges. mbH

Beirat Gerrit Egg WISAG Produktionsservice GmbH

Beirat Steffen Hofmann iMallinvest Europe GmbH

Vorstand Markus Trojansky dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Beirat Susanne Klaussner DIR Deutsche Investment Retail GmbH

Unsere Publikationen finden sie gedruckt in der Post oder unter www.shopping-places.de.

Bevollmächtigter Ingmar Behrens

Beirat Ulrich Schmitz ECE Marketplaces GmbH & Co. KG

Beirat Hubert Stech Multi Germany GmbH

Beirat Christoph Stoll DI Gruppe / DI Management GmbH


– Eine Information des GWA –

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e. V. Ralf Nöcker Chodowieckistrasse 28 10405 Berlin Tel.: 069 256008 23 Fax: 069 236883 ralf.noecker@gwa.de www.gwa.de

GWA unterstützt das Agenturmanagement seiner Mitglieder durch agenturspezifische Dienstleistungen und bei der Aus- und Weiterbildung der Agentur-Mitarbeiter. Die Mitglieder des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA gehören zu den führenden Kommunikationsagenturen der Branche. Der GWA ist somit Marke und Qualitätssiegel zugleich.

Der GWA spricht für die Agenturbranche gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Er verdeutlicht die Funktion von Wirtschaftskommunikation, Werbung und Agenturen in der Marktwirtschaft, national und international. Der GWA vertritt die Interessen seiner Mitglieder den Marktpartnern gegenüber. Er sorgt dafür, dass insbesondere Werbungtreibende über das Spektrum der GWA Agenturen informiert sind. Der

Präsidentin Larissa Pohl

Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Nöcker

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Reifenberger Str. 21 60489 Frankfurt a. M. Tel.: 069 78973 0 Fax: 069 78973 201 info@gew.de www.gew.de

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Haubachstraße 76 22765 Hamburg Tel.: 040 38013 0 Fax: 040 3892 637 hauptverwaltung@ngg.net www.ngg.net

GKV-Spitzenverband

(GEW)

Wallstraße 65 10179 Berlin

Vorsitzende Maike Finnern

Geschäftsführer Jürgen Schmidt

Pressesprecher und verantwortlicher Redakteur E&W Ulf Rödde

(NGG)

Luisenstraße 38 10117 Berlin

(GKV)

Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288 0 Fax: 030 206288 88 kontakt@gkv-spitzenverband.de www.gkv-spitzenverband.de

Vorsitzender Guido Zeitler

Leiterin Hauptstadtbüro Dr. Susanne Uhl

Pressesprecherin Dr. Karin Vladimirov

Vorstandsvorsitzende Dr. Doris Pfeiffer

Stellvertretender Vorstands­ vorsitzender Gernot Kiefer Leiter Stabsbereich Kommunikation, Pressesprecher Florian Lanz

39


40

– Eine Information des GWD –

Grüner Wirtschaftsdialog e. V. Dorotheenstr. 3 10117 Berlin Tel.: 030 2868 3434 info@g-wd.de www.gruener-wirtschaftsdialog.de

Der Grüne Wirtschaftsdialog e. V. ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss von Unternehmen und Personen, die sich dem Anspruch stellen, ihre Entscheidungen in Verantwortung für den Planeten und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu treffen. Unser Ziel ist es daher, die Transformation des bestehenden Wirtschaftsmodells hin zu einer ökologischsozialen Marktwirtschaft zu fördern.

Vorsitzender Dr. Thomas Gambke

2. Vorsitzende und Geschäftsführerin Gabriele C. Klug

Leiterin Repräsentanz Berlin Katharina Krüger

Der GWD versteht sich dabei als Impulsgeber und vor allem als Brückenbauer zwischen Politik – insbesondere Entscheidungsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen – und Unternehmen. In verschiedenen Dialogformaten organisieren wir den regelmäßigen Austausch über Strategien und Wege, um eine nachhaltige Wirtschaftsweise mit Blick auf eine umsetzbare Politik zu erreichen.

Leiter Strategische Kommunikation und Pressesprecher Hagen Pietzcker

– Eine Information des HDB –

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. Kurfürstenstraße 129 10785 Berlin Tel.: 030 21286-0 info@bauindustrie.de www.bauindustrie.de

Die BAUINDUSTRIE – gemeinsam stark voran Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) ist als Zusammenschluss der bauindustriellen Landesverbände die Spitzenorganisation der BAUINDUSTRIE in Deutschland. Gemeinsam als Verbandsfamilie sind wir so auf allen Ebenen stark – von der Kommune über das Land bis hin zur Bundesebene. Mit zehn Landesverbänden und sieben Fachverbänden als außerordentliche Mitglieder repräsentieren wir große und mittelständische, häufig familiengeführte Unternehmen der BAUINDUSTRIE.

universitäre Ingenieurausbildung und tragen damit zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand in Deutschland bei.

Die Mitgliedsunternehmen – teilweise mit europäischen Muttergesellschaften – bieten über 250.000 Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort Deutschland, bilden Jahr für Jahr hunderte Fachkräfte aus, fördern die

Unsere Stärke liegt im geschlossenen Auftritt. Unsere Positionen drücken die Haltung einer ganzen Branche aus.

Präsident Peter Hübner

Als Stimme des Bauens gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft setzen wir uns für die Gesamtinteressen der Branche ein und sorgen für bestmögliche Rahmenbedingungen auf Bundesebene, in Europa und auch international. Damit sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: das Bauen.

Hauptgeschäftsführer Tim Oliver Müller

Leiterin Stabsstelle Presse und Kommunikation Britta Frischemeyer


Greenpeace e. V.

Geschäftsführer Roland Hipp

Hongkongstraße 10 20457 Hamburg Tel.: 040 30618 0 Fax: 040 30618 100 mail@greenpeace.de www.greenpeace.de

Handelsverband Deutschland – HDE e. V.

Marienstraße 19–20 10117 Berlin

Leitung Kommunikation Angela Pieske

Leiter der Politischen Vertretung Stefan Krug

Präsident Josef Sanktjohanser

(HDE)

Am Weidendamm 1a 10117 Berlin Tel.: 030 726250 0 Fax: 030 726250 99 hde@einzelhandel.de www.einzelhandel.de

Hauptgeschäftsführer Stefan Genth

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp

Haus & Grund Deutschland Fotos (3) © Die Hoffotografen

Präsident Dr. Kai H. Warnecke

Mohrenstraße 33 10117 Berlin Tel.: 030 20216 0 Fax: 030 20216 555 zv@hausundgrund.de www.hausundgrund.de

ICC Germany e. V.

Geschäftsführer Politik und Kommunikation Alexander Wiech

Präsident Dr. Holger Bingmann

Wilhelmstraße 43g 10117 Berlin Tel.: 030 2007363 00 Fax: 030 2007363 69 icc@iccgermany.de www.iccgermany.de

IG Bergbau, Chemie, Energie

Generalsekretär Oliver Wieck

Leitung Kommunikation Dr. Katrin Rupprecht

Vorsitzender Michael Vassiliadis

(IGBCE)

Königsworther Platz 6 30167 Hannover Tel.: 0511 7631 0 Fax: 0511 7631 713 info@igbce.de www.igbce.de

IG Metall

Geschäftsführer Immobilien- und Umweltrecht Gerold Happ

Inselstraße 6 10179 Berlin Tel.: 030 300075 0 Fax: 030 300075 10 vorstandsbuero.berlin@ igbce.de

Abteilungsleiterin Politik & Gesellschaft Stephanie Albrecht-Suliak Leiterin Vorstandsbüro Berlin Petra Adolph

Erster Vorsitzender Jörg Hofmann

(IGM)

Wilhelm-Leuschner-Straße 79 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 6693 0 Fax: 069 6693 2843 internet@igmetall.de www.igmetall.de

Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin

41


42

Holzwirtschaft Deutscher Holzwirtschaftsrat e. V.

DHWR

Chausseestraße 99 10115 Berlin Tel.: 02224 9377-0 mail@dhwr.de www.dhwr.de Präsident Erwin Taglieber

Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) vertritt über seine Mitgliedsverbände 70.000 überwiegend mittelständische Betriebe, die mit 650.000 Beschäftigten einen jährlichen Umsatz von 120 Milliarden Euro generieren. Die Dachorganisation der deutschen Holzwirtschaft deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette des Rohstoffes Holz ab. Diese reicht vom Waldholz, das von der Säge-, Holzwerkstoff- sowie Zellstoff-

Geschäftsführer Dr. Denny Ohnesorge

und Papierindustrie bearbeitet wird, über die Weiterverarbeitung von Holz und Holzprodukten in der Möbel- und Packmittelindustrie, in der Pelletproduktion sowie in den Handwerksbetrieben und im Holzbau, bis hin zum Vertrieb durch den Handel. Der Kreislauf schließt sich durch das Recycling von Altpapier und Holz.

Arbeitsgemeinschaft Rohholz e. V.

Chausseestr. 99 10115 Berlin Tel.: 030 206139970 Fax: 030 37719457 info@ag-rohholz.de www.ag-rohholz.de

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e. V. (AGR) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für die Sicherung der Rohstoffversorgung der Holzindustrie ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie

agr

Präsident Leonhard Nossol

Geschäftsführer Lukas Freise

Forschung und Lehre, um die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die effiziente Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.


Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. Chausseestraße 99 10115 Berlin Tel.: 030 2061399 00 Fax: 030 2061399 89 info@saegeindustrie.de www.saegeindustrie.de

Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) vertritt die Interessen der deutschen Säge- und Holzindustrie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dabei steht der Verband seinen 370 Mitgliedsunternehmen in wirtschafts- und branchenpolitischen Angelegenheiten zur Seite und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedin-

Präsident Jörn Kimmich

Hauptgeschäftsführer Lars Schmidt

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz) ist der kooperationsübergreifende und repräsentative Branchenverband des deutschen Holzfachhandels mit ca. 900 Mitgliedsunternehmen. Er vertritt die wirtschaftlichen Interessen des Holzfachhandels und seine Vertriebswege gegenüber Wirtschaft, Politik, Medien, Verbänden und Industrie. Als Fachverband nimmt er die Interessen seiner Mitgliedsun-

Geschäftsführerin Julia Möbus

gungen für die Verwendung des Rohstoffes Holz. Der Verband tritt in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik und Forschung. Bei der Umsetzung ihrer Ziele steht die Deutsche Säge- und Holzindustrie für eine umweltverträgliche und wertschöpfende Nutzung des Werkstoffs und Bioenergieträgers Holz.

Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V.

Am Weidendamm 1a 10117 Berlin Tel.: 030 726258 00 Fax: 030 726258 88 info@gdholz.de www.gdholz.de

DeSH

Vorsitzender Philipp Zumsteg

GD Holz

Geschäftsführer Thomas Goebel

ternehmen in den Fachbereichen Holzgroßhandel, Holzaußenhandel, Holzeinzelhandel, Rohholzhandel und Furnierhandel wahr. Der GD Holz versteht sich als bundesweites Netzwerk, das die Kommunikation und den Austausch der Mitglieder untereinander unter Einbeziehung seiner Industriepartner fördert.

43


44

Holzwirtschaft Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e. V.

HDH

Chausseestraße 99 10115 Berlin Tel.: 02224 9377-0 info@holzindustrie.de www.holzindustrie.de Präsident Johannes Schwörer

Hauptgeschäftsführer Dr. Denny Ohnesorge

Unter dem Dach des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH) e. V. sind 12 Branchenverbände sowie neun Regionalverbände der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrien organisiert. Der HDH repräsentiert rund 1.000 Unternehmen mit 200.000 Beschäftigten und einem Umsatz in Höhe von 42,2 Mrd. Euro. Seine Aufgabe besteht in der Wahrung, Förderung und Vertretung der wirtschaftlichen, fachlichen und sozialpolitischen Belange der Branche.

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. HPE Rhöndorfer Straße 85 53604 Bad Honnef Tel.: 02224 96915 0 office@hpe.de www.hpe.de Vorsitzender Jürgen Rademacher

Geschäftsführer Marcus Kirschner

Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e. V. feierte 2019 sein 150-jähriges Bestehen. Er ist ein Fachverband mit mehr als 430 überwiegend inhabergeführten Unternehmen aus allen Bereichen der Holzpackmittelindustrie, die etwa 80 % des Branchenumsatzes von rund 2,3 Mrd. Euro repräsentieren. Die Mitglieder des HPE sind Anbieter von Paletten, Packmitteln, Kabeltrommeln, Steigen und Spankörben aus Holz sowie Dienstleister aus den Bereichen Verpacken, Containerstau und Logistik. Die Produkte der Branche sind die Grundlage für den weltweiten Warenverkehr. Der hochgerechnete Holzbedarf der Branche liegt – inklusive der Kleinbetriebe unter 20 Mitarbeitern – bei rund sechs Mio. Kubikmetern.


Holzwirtschaft Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.

VHI

Schumannstraße 9 10117 Berlin Tel.: 030 280912 50 Fax: 030 280912 56 info@vhi.de www.vhi.de Präsident Dr. Jan Bergmann

Geschäftsführerin Anemon Strohmeyer

Der VHI vertritt als Branchenverband national und international die fachlichen, wirtschaftlichen und technischen Interessen der Hersteller von Span-, Faser- und OSB-Platten, Naturfaser-Verbundwerkstoffen (WPC) sowie von Sperrholz und Innentüren. Zum VHI gehören darüber hinaus die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe und der Förderverein Holzwerkstoff- und Holzleimforschung. Die Holzwerkstoffindustrie steht mit ihrer Produktvielfalt für einen verantwortungsvollen, effizienten und nachhaltigen Umgang mit dem Rohstoff Holz.

Gütegemeinschaft Innentüren e.V.

GGI

Schumannstraße 9 10117 Berlin Tel.: 030 28 09 12 50 Fax: 030 28 09 12 56 info@gg-innentueren.de www.gg-innentueren.de Vorstandsvorsitzender Wolfgang Oswald

Die Gütegemeinschaft Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen e.V. vereint führende Unternehmen der Innentürenbranche. Diese teilen seit über 40 Jahren ihre fachliche Kompetenz, um die Gütesicherung fortzuentwickeln. Denn mit ihren Gütekriterien sichert die Gütegemeinschaft die Qualitätserwartungen der Nutzer ab – seien es Archi-

Geschäftsführerin Anemon Strohmeyer

tekt:innen, Handwerk, Fachhandel oder Endverbraucher:innen. Bei der Fortentwicklung der Gütekriterien setzt die Gütegemeinschaft aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung um und regelt die Anforderungen an die Eigen- und Fremdüberwachung.

45


46

– Eine Information des IDW –

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. Tersteegenstraße 14 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 4561 0 Fax: 0211 4541 097 info@idw.de www.idw.de

Unternehmen sorgen sie für das Vertrauen in die Unternehmensberichterstattung und damit auch dafür, dass die Märkte effizient und effektiv funktionieren. Damit ist ihre Rolle für die Allgemeinheit aber noch lange nicht erschöpft. Ihr Fachwissen und branchenübergreifende Kenntnisse machen sie zu Experten für komplexe Wirtschaftsfragen von hoher gesellschaftlicher und politischer Bedeutung. Das IDW wurde 1932 gegründet und repräsentiert gut 80 Prozent aller deutschen Wirtschaftsprüfer.

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) mit Sitz in Düsseldorf ist ein eingetragener Verein, der die Fachgebiete der Wirtschaftsprüfer genauso wie die Weiterentwicklung des Berufsbildes fördert und unterstützt, Aus- und Fortbildung anbietet sowie die Interessen des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer vertritt. Kernthemen der IDW Arbeit sind Prüfung und Rechnungslegung, betriebswirtschaftliche Beratung sowie Steuer- und Berufsrecht. Wirtschafsprüfer erfüllen eine entscheidende gesellschaftliche Funktion: Durch die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen von

Sprecher des Vorstands, CEO Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann

Industriegaseverband e. V.

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dr. Daniela Kelm

(IGV)

Französische Straße 8 10117 Berlin Tel.: 030 20645 8800 Fax: 030 20645 8805 kontakt@industriegaseverband.de www.industriegaseverband.de

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Kaiser-Friedrich-Promenade 43 61348 Bad Homburg Tel.: 06172 926601 Fax: 06172 926670 info@kunststoffverpackungen.de www.kunststoffverpackungen.de

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, COO Melanie Sack

Referent Public Affairs & Öffentlichkeitsarbeit Christoph von Diest Geschäftsführer Werner Marcisch

Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann

Geschäftsführerin Kommunikation Mara Hancker Geschäftsführerin Kreislaufwirtschaft Dr. Isabell Schmidt


INSM Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH

(INSM)

Georgenstraße 22 10117 Berlin Tel.: 030 278771 71 Fax: 030 278771 81 info@insm.de www.insm.de

Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V.

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Florian von Hennet Leiter Public Affairs Stephan Einenckel

Bundesvorsitzender Christian Baumann

(iGZ)

iGZ-Bundesgeschäftsstelle Portal 10 | Albersloher Weg 10 48155 Münster Tel.: 0251 32262 0 Fax: 0251 32262 100 info@ig-zeitarbeit.de www.ig-zeitarbeit.de

Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.

iGZ-Hauptstadtbüro Schumannstraße 17 10117 Berlin Tel.: 030 280459 88

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e. V.

Verwaltungsdirektor Dr. Bernhard Rochell

Leiter Kommunikation Dr. Roland Stahl

(KKVD)

Große Hamburger Straße 5 10115 Berlin Tel.: 030 2408368 11 Fax: 030 2408368 22 kkvd@caritas.de www.kkvd.de

Klimaschutz-Unternehmen e. V. Domstraße 8 14482 Potsdam Tel.: 0331 27361835 geschaeftsstelle@klimaschutz-unternehmen.de www.klimaschutz-unternehmen.de

Gereonstraße 18–32 50670 Köln Tel.: 0221 37689 0 Fax: 0221 37689 59 kgst@kgst.de www.kgst.de

Hauptgeschäftsführer Werner Stolz

Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen

(KBV)

Herbert-Lewin-Platz 2 10623 Berlin Tel.: 030 4005 0 Fax: 030 4005 1590 info@kbv.de www.kbv.de

Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)

Geschäftsführer Hubertus Pellengahr

Stv. Vorsitzender Ingo Morell

Geschäftsführerin (Sprecherin) Bernadette Rümmelin

Pressesprecher Herbert Möller

Vorsitzender Jörg Schmidt

Geschäftsführer Philipp Andree

Vorstand Dr. Klaus Effing

Vertreter des Vorstands Norbert Ottersbach

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Martina Senekowitsch

47


48

– Eine Information des IVA –

Industrieverband Agrar e. V. Mainzer Landstraße 55 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 255612 81 Fax: 069 255612 98 service.iva@vci.de www.iva.de

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 53 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,

Präsident Dr. Manfred Hudetz

Schädlingsbekämpfung und Biostimulanzien. Die vom IVA vertretene Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.

Hauptgeschäftsführer Frank Gemmer

Geschäftsführer, Leiter Kommunikation Martin May


Lebensmittelverband Deutschland e. V. Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin Tel.: 030 206143 0 Fax: 030 206143 190 info@lebensmittelverband.de www.lebensmittelverband.de

Präsident René Püchner

Avenue des Nerviens 9–31 1040 Bruxelles

Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e. V.

Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff

Geschäftsführer und Leiter Büro Brüssel Peter Loosen

(MEW)

Hauptgeschäftsführer Matthias Plötzke

Georgenstraße 23 10117 Berlin Tel.: 030 8095045 40 Fax: 030 204512 55 info@mew-verband.de www.mew-verband.de

Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e. V. Unter den Linden 10 10117 Berlin Tel.: 030 700140416 info@mvak.eu www.mvak.eu

Nationales MINT Forum e. V.

Vorsitzender des Vorstandes Michael Fiedler-Panajotopoulos Geschäftsführer Detlef Evers

Co-Sprecherin Edith Wolf

(NMF)

Rungestr. 17 10179 Berlin Tel.: 030 91507473 info@nationalesmintforum.de www.nationalesmintforum.de

Naturschutzbund Deutschland e. V.

(MVaK)

(NABU)

Charitéstraße 3 10117 Berlin Tel.: 030 284984 0 Fax: 030 284984 2000 NABU@NABU.de www.NABU.de

Co-Sprecher Dr. Ekkehard Winter Geschäftsführerin Julia Saalmann

Präsident Jörg-Andreas Krüger Bundesgeschäftsführer Leif Miller Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin, Fachbereichs­ leiterin Kommunikation Angelika Bludau

49


50

– Eine Information des Markenverbands –

Markenverband e. V. Unter den Linden 42 10117 Berlin Tel.: 030 206168 0 Fax: 030 206168 777 info@markenverband.de www.markenverband.de

Die Markenwirtschaft steht in Deutschland für einen Markenumsatz in Höhe von knapp 1,1 Bill. Euro und rund 5,2 Mio. Arbeitsplätze. Der 1903 in Berlin gegründete Markenverband ist die Spitzenorganisation der deutschen Markenwirtschaft und mit seinen rund 400 Mitgliedern der größte Verband dieser Art in Europa. Die Mitgliedsunternehmen stammen aus vielfältigen Branchen – von Automobil, Finanzen, Nahrungs- und Genussmittel

Präsident Franz-Peter Falke

Hauptgeschäftsführer Christian Köhler

über Telekommunikation bis hin zu Luxus und Lifestyle. Zu den Mitgliedern zählen Unternehmen aller Größenordnungen, vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen, wie ABUS, Beiersdorf, Hugo Boss, Coca-Cola, Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Dr. Doerr Feinkost, Falke, Miele, Nestlé, Procter & Gamble, Dr. Oetker, Schamel Meerrettich, August Storck, WMF und viele andere renommierte Firmen.

Geschäftsführer Recht & Politik Dr. iur. Andreas Gayk

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e. V.

(NEE)

Reinhardtstraße 46 10117 Berlin Tel.: 030 53149147 0 Fax: 030 53149147 2 office@netzwerk-bahnen.de www.netzwerk-bahnen.de www.die-gueterbahnen.com

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e. V. (NORDMETALL) Kapstadtring 10 22297 Hamburg Tel.: 040 6378 4200 Fax: 040 6378 4234 kontakt@nordmetall.de www.meinarbeitgeberverband.de

PETA Deutschland e. V.

(PETA)

Friolzheimer Str. 3 70499 Stuttgart Tel.: 0711 860591 0 Fax: 0711 860591 111 info@peta.de www.peta.de

Geschäftsführer Mitgliederservice & Kommunikation Thomas Gries

Geschäftsführerin Medien und Werbung im Markenverband Susanne Kunz Vorstandsvorsitzender Ludolf Kerkeling Geschäftsführer Peter Westenberger

Präsident Folkmar Ukena Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger Leiter Kommunikation Alexander Luckow

2. Vorsitzender Harald UllmannFreporter

Justiziar, Teamleitung Recht Standort Berlin Krishna Singh Teamleitung Pressestelle Valeria Goller


Plan International Deutschland e. V. Bramfelder Straße 70 22305 Hamburg Tel.: 040 607716 0 Fax: 040 607716 140 info@plan.de www.plan.de

Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Bauch

Stresemannstraße 72 10963 Berlin

Sprecherin der Geschäftsführung Kathrin Hartkopf Leiter Politik und Repräsentanz Bastian Borregaard

Vorsitzender Dr. Michael Zobel

Plastics Europe Mainzer Landstr. 55 60329 Frankfurt Tel.: 069 2556 1300 info.de@plasticseurope.org www.plasticseurope.org/de

Reporter ohne Grenzen

Hauptgeschäftsführer Ingemar Bühler

Berliner Büro Michael Hillenbrand

Teamleitung Kommunikation Sylvie Ahrens-Urbanek

Tel.: 030 60989533 - 0 kontakt@reporter-ohne-grenzen.de

Teamleitung Nothilfe und Stipendien Katja Heinemann Referentin Advocacy / EU Lisa Kretschmer

Sozialverband Deutschland e. V.

(SoVD)

Stralauer Straße 63 10179 Berlin Tel.: 030 726222 104 Fax: 030 726222 311 kontakt@sovd.de www.sovd.de

Präsident Adolf Bauer

Bundesgeschäftsführerin Stephanie Rinke

51


52

– Eine Information des VdK –

Sozialverband VdK Deutschland e. V. Linienstr. 131 10115 Berlin Tel.: 030 9210580 0 Fax: 030 9210580 999 kontakt@vdk.de www.vdk.de

Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. gestaltet seit mehr als 70 Jahren Sozialpolitik aktiv mit. Mit seinen über zwei Millionen Mitgliedern ist er eine starke Lobby für soziale Gerechtigkeit und einen starken Sozialstaat. Der Sozialverband VdK ist die soziale Bewegung in Deutschland. Seine Mitglieder berät der VdK kompetent zu allen Fragen rund um die gesetzliche Rente, zu Kranken-, Pflege- oder Unfallversicherung, Schwerbehinderung oder Grundsicherung. Er hilft ihnen, ihre Ansprüche durch-

zusetzen – falls nötig auch vor den Sozialgerichten. Jedes Jahr erstreitet der VdK in vielen Verfahren Millionen Euro an Nachzahlungen für seine Mitglieder. Der VdK ist unabhängig, parteipolitisch und konfessionell neutral. Als anerkannt gemeinnütziger Verband finanziert sich der VdK durch Mitgliedsbeiträge – so bleibt er finanziell unabhängig von den Interessen Dritter.

Präsidentin Verena Bentele

Bundesgeschäftsführer Andreas Wallenborn

– Eine Information der ULA –

ULA – Deutscher Führungskräfteverband e. V. Kaiserdamm 31 14057 Berlin Tel.: 030 306963-0 Fax: 030 306963-13 info@ula.de www.ula.de

Präsident Roland Angst

Verbandsdirektor Ludger Ramme

Hauptgeschäftsführer Michael Schweizer

Die ULA ist die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände. Sie vertritt im Auftrag ihrer 17 Mitgliedsverbände die Interessen der angestellten Führungskräfte gegenüber Regierung und Parlament. Mit insgesamt rund 70.000 Mitgliedern ist sie der größte Zusammenschluss dieser Art in Deutschland.

VAA – Führungskräfte Chemie e. V.

– Eine Information des VAA –

Mohrenstraße 11–17 50670 Köln Tel.: 0221 1600-10 Fax: 0221 1600-16 info@vaa.de www.vaa.de

Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen der Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Rund 30.000 Mitglieder – akademische, außertarifliche und leitende Angestellte aller Berufsgruppen – machen den Verband stark.

1. Vorsitzende Dr. Birgit Schwab

Hauptgeschäftsführer, Rechtsanwalt Stephan Gilow Geschäftsführer Kommunikation, Pressesprecher Klaus Bernhard Hofmann


– Eine Information der UNITI –

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. Jägerstraße 6 10117 Berlin Tel.: 030 755414 300 Fax: 030 755414 366 info@uniti.de www.uniti.de

Der UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. besteht seit 1927. Er bündelt die Kompetenzen bei Kraftstoffen, im Wärmemarkt und bei Schmierstoffen und repräsentiert rund 90 Prozent des Mineralölmittelstandes in Deutschland. UNITI hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsamen unternehmerischen, wirtschaftlichen und fachlichen Belange der Mitglieder zu fördern und den Interessen des Mineralölmittelstandes Gehör zu verschaffen. Täglich kommen mehr als 4,5 Millionen Kunden an Tankstellen der UNITI-Mitgliedsunternehmen.

ben die Mitglieder flächendeckend Tanklager in Deutschland und tragen so zur Versorgungssicherheit bei.

Die Verbandsmitglieder beliefern 115 Bundesautobahntankstellen und betreiben fast 6.250 Straßentankstellen, das sind über 40 Prozent des Straßentankstellenmarktes. Mit etwa 3.900 freien Tankstellen sind bei UNITI zudem fast 80 Prozent der freien Tankstellen organisiert. Die Marktanteile der Verbandsmitglieder betragen bei Diesel- und Ottokraftstoffen über 40 Prozent, beim Autogas rund 42 Prozent.

UNITI repräsentiert auch einen großen Teil der mittelständischen Erzeuger und Vertreiber von Additiven. Mit deren Produkten lassen sich die vielfältigen Anforderungen an moderne Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe am besten erfüllen.

Die UNITI-Mitglieder versorgen etwa 20 Millionen Menschen mit Heizöl, einem der wichtigsten Energieträger im Wärmemarkt. Rund 80 Prozent des Gesamtmarktes beim leichten Heizöl und bei den festen Brennstoffen bedienen die Verbandsmitglieder. Mittlerweile gehören auch regenerative Energieträger sowie Gas und Strom zu ihrem Sortiment. Überdies betrei-

Vorsitzender Udo Weber J. Knittel Söhne GmbH, Fulda

Ebenso zum Verband gehören die meisten unabhängigen mittelständischen Schmierstoffhersteller und Schmierstoffhändler in Deutschland. Ihr Marktanteil liegt bei rund 50 Prozent. Mit ihren hochwertigen Automotive-, Kühl- und Industrie-Schmierstoffen sind die UNITI-Mitglieder unentbehrliche Partner der produzierenden Industrie und sichern den hohen Technologiestandard in Deutschland.

Die etwa 1.100 Mitgliedsfirmen von UNITI erzielen einen jährlichen Gesamtumsatz von rund 35 Milliarden Euro und beschäftigen rund 80.000 Arbeitnehmer in Deutschland. UNITI setzt sich als Fachverband besonders für die Nutzung und den Markthochlauf synthetischer Flüssigkraft- und -brennstoffe im Verkehrsund Wärmesektor ein, da diese alternativen Energieträger einen direkten Klimaschutzbeitrag leisten können.

Hauptgeschäftsführer RA Elmar Kühn

53


54

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(ver.di)

Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030 6956 0 Fax: 030 6956 3141 info@verdi.de www.verdi.de

Verband Automaten-Fachaufsteller e. V.

Warenautomaten, Kiddy & Gaming

Stellvertretende Vorsitzende Andrea Kocsis

Stellvertretende Vorsitzende Christine Behle

1. Vorstand Ralph Zimmermann

(VAFA)

Schmechtingstr. 16 44809 Bochum Tel.: 0800 1261999 +49 173 5133054 (GF) info@vafa-ev.de www.vafa-ev.de

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V.

Vorsitzender Frank Werneke

2. Vorstand Dirk Böhmer

Geschäftsführer Paul Brühl

Präsident Peter Jansen

(VdL)

Mainzer Landstraße 55 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 2556 1707 Fax: 069 2556 1358 vdl@vci.de www.WirSindFarbe.de

Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Kanert

Leiter Kommunikation Alexander Schneider

– Eine Information der vbw –

vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München Tel.: 089 55178 100 Fax: 089 55178 111 info@vbw-bayern.de www.vbw-bayern.de

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von über 140 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie mehr als 40 Einzelunternehmen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden.

Präsident Wolfram Hatz

Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken und damit die Zukunftsfähigkeit Bayerns zu sichern. Unser Leitbild ist die Soziale Marktwirtschaft. Sie zu gestalten, ist unsere Verpflichtung.

Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt


– Eine Information des VDA –

Verband der Automobilindustrie e. V. www.vda.de vda_online Behrenstraße 35 10117 Berlin Tel.: 030 897842 0 info@vda.de

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) versammelt die gesamte deutsche Automobilindustrie: Hersteller von Pkw und Nutzfahrzeugen, Zulieferer sowie die Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Bussen. Wir sind die Interessenvertretung für moderne Mobilität auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der VDA vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Medien und gesellschaftlichen Gruppen und arbeitet für Elektromobilität, moderne Antriebe, die Umsetzung der Klimaziele,

Digitalisierung und Vernetzung sowie German Engineering. Wir stehen auch für die 2 Mio. Arbeitsplätze der Automobilindustrie, von denen Familien und Regionen leben. Der VDA ist Veranstalter der internationalen Mobilitätsplattformen IAA Transportation 2022 und IAA Mobility 2023.

Präsidentin Hildegard Müller

Geschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel

Geschäftsführer Dr. Martin Koers

Geschäftsführer Dr. Joachim Damasky

Geschäftsführer Jürgen Mindel

Leiter Kommunikation und Medien Dr. Lutz Meyer

– Eine Information des vero –

Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. Düsseldorfer Straße 50 47051 Duisburg Tel.: 0203 99239 0 info@vero-baustoffe.de www.vero-baustoffe.de

Wir sind vero Wann immer es um das Thema Bau- und Rohstoffe geht, sind wir zur Stelle. vero vertritt die Interessen von rund 600 Unternehmen aus der Baustoff- und Rohstoffindustrie. In über 1.000 Betrieben produzieren unsere Mitgliedsunternehmen Kies, Sand und Naturstein, Quarz, Naturwerksteine, Transportbeton, Asphalt, Betonbauteile, Werkmörtel und Recyclingbaustoffe.

Präsident Christian Strunk

Wir beraten unsere Mitglieder in wirtschaftlichen, technischen, rechtlichen und kommunikativen Belangen. Interdisziplinär vertreten wir die Interessen der Bau- und Rohstoffindustrie kontinuierlich, durchsetzungsstark und vernetzt. Wir schaffen für die Branche die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Damit die Bau- und Rohstoffindustrie nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten kann. Kurzum: Wir packen Herausforderungen an. Jetzt. Und für die Zukunft.

Hauptgeschäftsführer Raimo Benger

Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Kim Walter

55


56

– Eine Information des VCI –

Verband der Chemischen Industrie e. V. Mainzer Landstraße 55 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 2556 0 Fax: 069 2556 1471 vci@vci.de www.vci.de

Produkte und Innovationen der chemisch-pharmazeutischen Industrie tragen wesentlich zur Lebensqualität und zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Deshalb setzt sich der VCI im gesellschaftlichen Dialog für den langfristigen Erfolg der Chemieunternehmen in Deutschland ein. Die Branche erwirtschaftet einen Umsatz von über 200 Milliarden Euro und beschäftigt rund 467.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die deutsche chemische

Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Große Entrup

Präsident Christian Kullmann

Hauptstadtbüro Neustädtische Kirchstraße 8 10117 Berlin Tel.: 030 200599 0 Fax: 030 200599 99

Europabüro Rue Marie de Bourgogne 58 1000 Brüssel Tel.: +32 2 54806 90 Fax: +32 2 54806 99

Industrie ist in Europa die Nummer eins und weltweit die Nummer vier. In Deutschland ist die Chemie einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Der VCI ist Ansprechpartner für alle wirtschaftspolitischen Belange der Branche. Sitz des VCI ist Frankfurt am Main. Der Verband unterhält ferner ein Hauptstadtbüro in Berlin und ein Europabüro in Brüssel.

Geschäftsführer Hauptstadtbüro Norbert Theihs

Geschäftsführerin Kommunikation Dr. Martina Ludwig

– Eine Information des VdR –

Verband der deutschen Rauchtabakindustrie e. V. Mauerstraße 13 10117 Berlin Tel.: 030 2096565 0 Fax: 030 2096565 20 info@verband-rauchtabak.de www.verband-rauchtabak.de

Der Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) ist seit 1920 der Zusammenschluss von überwiegend mittelständisch geprägten und teilweise familiengeführten Unternehmen. Die Mitglieder sind Hersteller und Importeure für Feinschnitt-, Pfeifen-, Kau- und Schnupftabak sowie für Zigarren/Zigarillos.

Der VdR hat eine lange Tradition als Interessenvertreter für verantwortungsvollen Tabakgenuss gegenüber Öffentlichkeit und Politik in Berlin sowie Brüssel. Wir stehen im engen Dialog mit Wirtschaft und Medien als die älteste Stimme der mittelständischen Tabakwirtschaft.

Wir stehen für Tabakgenuss, Tabakkultur und Vielfalt. Diese findet ihren Ausdruck in rund 300 Feinschnittmarken, 700 Pfeifentabakmarken sowie 100 Kau- und Schnupftabakmarken.

Vorsitzender Patrick Engels

Hauptgeschäftsführer/ Kommunikation Michael von Foerster


– Eine Information des VDIV Deutschland –

Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. Leipziger Platz 9 10117 Berlin Tel.: 030 3009679 0 office@vdiv.de www.vdiv.de

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland), ehemals DDIV, ist die Stimme der Immobilienverwalter in Deutschland. Seit weit über 30 Jahren tritt der Spitzenverband für adäquate politische Rahmenbedingungen, die Anerkennung eines verbindlichen Berufsbildes, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungskriterien sowie die Professionalisierung der Branche ein. Der VDIV Deutschland ist ausschließlich den Interessen der Verwaltungsunternehmen verpflichtet und vertritt ihre Belange gegenüber Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit und

Präsident Wolfgang D. Heckeler

Medien. In seinen zehn Landesverbänden sind mittlerweile rund 3.400 Mitgliedsunternehmen organisiert, die 7,6 Millionen Einheiten im Wert von 765 Milliarden Euro verwalten. Über viele Jahre setzte er sich ein für eine umfassende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes, die er erfolgreich begleitete, und widmet sich u. a. den Themen Energiewende im Gebäudebestand, Verbraucherschutz, Digitalisierung der Branche und Zensus 2022.

Vizepräsidentin Sylvia Pruß

Geschäftsführer Martin Kaßler

– Eine Information des VDIK –

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e. V. Kirdorfer Straße 21 61350 Bad Homburg Tel.: 06172 9875 0 Fax: 06172 9875 20 office@vdik.de www.vdik.de

Der VDIK vertritt die internationalen Pkw- und Nutzfahrzeughersteller. 37 Marken stehen für einen Anteil am deutschen Pkw-Markt von rund 40 Prozent. Auch bei Nutzfahrzeugen sind die VDIK-Marken starl. In Händlerstützpunkten und Vertriebszentralen in Deutschland beschäftigen sie über 100.000 Mitarbeiter. Die internationalen Hersteller haben frühzeitig Fahrzeuge mit alternativen Antrieben auf den Markt gebracht. Elektro-

Präsident Reinhard Zirpel

Repräsentanz Berlin Rheinbabenallee 43 a 14199 Berlin Tel.: 030 5165 4609 berlin@vdik.de

autos sind heute für Kunden in Deutschland auch dank des breiten Angebots der VDIK-Marken in großer Vielfalt verfügbar. Insgesamt setzen die internationalen Hersteller auf die gesamte Bandbreite von alternativen Antriebstechnologien. Dazu gehören auch Plug-In-Hybride, Hybride ohne Stecker, Gas und insbesondere Wasserstoff.

Geschäftsführer Alexander Jess

Leiter Repräsentanz Berlin Peter Mair

57


58

– Eine Information des VKD –

Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. Geschäftsstelle Oranienburger Straße 17 10178 Berlin Tel.: 030 28885 911 Fax: 030 28885 915 vkdgs@vkd-online.de www.vkd-online.de

Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) e. V. spricht für die Führungskräfte in wirtschaftlicher Verantwortung in den deutschen Krankenhäusern sowie zahlreichen Reha-Einrichtungen, Pflegeheimen und Medizinischen Versorgungszentren. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder sowie der Krankenhäuser/Gesundheitseinrichtungen in der Öffentlichkeit. Er unterstützt sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben

Präsident Dr. Josef Düllings

Dr. Jens-Uwe Schreck, MPH Geschäftsführer Tel.: 030 28885 914 j.schreck@vkd-online.de

und nimmt Stellung zu wichtigen Fragen der Krankenhaus- und Gesundheitspolitik. Der VKD fördert den Austausch der Mitglieder untereinander, die Organisation von Fortbildungen und die Erarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Aktiv arbeitet der VKD in der Europäischen Vereinigung der Krankenhausmanager (EVKM) mit.

Geschäftsführer Dr. Jens-Uwe Schreck

Pressesprecher Dr. Falko Milski

– Eine Information des Virchowbund –

Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e. V. Chausseestraße 119b 10115 Berlin Tel.: 030 288774 0 Fax: 030 288774 115 info@virchowbund.de www.virchowbund.de

Der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (Virchowbund) ist der einzige freie ärztliche Verband, der ausschließlich die Interessen aller niederlassungswilligen, niedergelassenen und ambulant tätigen Ärzte aller Fachgebiete – also Haus- und Fachärzte gleichermaßen – vertritt. In der Berufspolitik setzt sich der Virchowbund tagtäglich für die fachübergreifenden Interessen der Ärzteschaft ein: • • • • • • •

Ärztliche Freiberuflichkeit sichern Bürokratie abbauen Digitalisierung mit Mehrwert gestalten Selbstverwaltung stärken Niederlassungsfreiheit Kooperationen fördern – politisch und in der Arztpraxis Honorar fair gestalten und GOÄ reformieren

Als Experte für die Niederlassung unterstützt der Virchowbund Ärztinnen und Ärzte bei Praxisgründung, Betrieb und Abgabe.

Bundesvorsitzender Dr. Dirk Heinrich

Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. Veit Wambach

Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Christiane Wessel

Hauptgeschäftsführer und Leiter der Pressestelle Klaus Greppmeir


– Eine Information des VIK –

Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. ab 01.01.2021 Leipziger Platz 10 10117 Berlin Tel.: 030 212492 0 Fax: 030 212492 30 info@vik.de www.vik.de

Der VIK ist seit über 70 Jahren die Interessenvertretung industrieller und gewerblicher Energienutzer in Deutschland. Er ist ein branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie etwa Aluminium, Chemie, Glas, Papier, Stahl oder Zement. Chancengleichheit im internationalen Wettbewerb durch eine wettbewerbsfähige und sichere Energieversorgung sind unsere Leitmotive. Wir verschaffen den berechtigten Interessen der industriellen und gewerblichen Energiekunden in diesem vielschichtigen Geschehen in Brüssel, Berlin, den Bundesländern sowie bei Behörden und gegenüber der Versorgungswirtschaft Geltung.

Unsere Mitgliedsunternehmen stellen 80 Prozent des industriellen Energieeinsatzes und rund 90 Prozent der versorgerunabhängigen Stromerzeugung in Deutschland dar. Das sind industrielle Schwergewichte, aber alles andere als unbeweglich. Denn Innovation ist Tradition in diesen Unternehmen. Ohne ständige Erneuerung wäre die internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht denkbar, mit der sich die Mitgliedsunternehmen des VIK am Weltmarkt behaupten. Mit ihrer Leistungskraft haben sie damit einen wesentlichen Anteil an Wohlstand und wirtschaftlicher Stärke unseres Landes.

Leiter Politik und Kommunikation Theodor Wolf

Geschäftsführer Christian Seyfert

– Eine Information der PKV –

Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. Gustav-Heinemann-Ufer 74c 50946 Köln Tel.: 0221 9987 0 Fax: 0221 9987 3950 kontakt@pkv.de www.pkv.de

Der Verband der Privaten Krankenversicherung ist die politische Interessenvertretung seiner 42 ordentlichen und 10 außerordentlichen Mitgliedsunternehmen in Deutschland, bei denen insgesamt über 44 Millionen Versicherungen bestehen: Über 8,7 Millionen Menschen sind komplett privat krankenversichert, dazu gibt es mehr als 9,2 Millionen private Pflegeversicherungen und über 26,7 Millionen private Zusatzversicherungen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vertritt die allgemeinen

Vorsitzender Dr. Ralf Kantak

Verbandsdirektor Dr. Florian Reuther

Geschäftsstelle Berlin Heidestraße 40 10557 Berlin Tel.: 030 204589 0 Fax: 030 204589 33 info@pkv.de

Interessen der Privaten Krankenversicherung, der Privaten Pflegeversicherung sowie seiner Mitgliedsunternehmen. Der Verband bezieht Stellung zu sozial- und ordnungspolitischen Fragen. Er nimmt an parlamentarischen Anhörungen teil und bringt die PKV-Positionen in die nationale und europäische Gesetzgebung ein. Außerdem berät er seine Mitgliedsunternehmen in Grundsatzfragen der Tarifgestaltung.

Geschäftsführer Politik Dr. Timm Genett

Geschäftsführer Kommunikation Stefan Reker

59


60

Verband der Universitätsklinika Deutschlands e. V.

Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Jens Scholz

(VUD)

Alt-Moabit 96 10559 Berlin Tel.: 030 3940517 0 Fax: 030 3940517 17 info@uniklinika.de www.uniklinika.de

Verband der Zoologischen Gärten e. V.

Generalsekretär Jens Bussmann

Politische Kommunikation Sebastian Draeger

Geschäftsführer Volker Homes

(VdZ)

Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel.: 030 2065390 0 post@vdz-zoos.org www.vdz-zoos.org

Verband Deutscher Sektkellereien e. V.

Stv. Geschäftsführerin Dr. Julia Kögler

Leiter Kommunikation Sebastian Scholze

Präsident Christof Queisser

(VDS)

Sonnenberger Straße 46 65193 Wiesbaden Tel.: 0611 521033 info@deutscher-sektverband.de www.deutscher-sektverband.de

Stellvertretender Präsident Markus Jost

Geschäftsführer Dr. Alexander Tacer

– Eine Information des VDMA –

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6603 0 Fax: 069 6603 1511 kommunikation@vdma.org www.vdma.org

Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation,

Präsident Karl Haeusgen

Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann

Hauptstadtbüro Friedrichstraße 95 10117 Berlin Tel.: 030 306946 0 Fax: 030 306946 20

Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

Geschäftsführer Hauptstadtbüro Andreas Rade

Politische Kommunikation Holger Wuchold


Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V.

(vfa)

Hausvogteiplatz 13 10117 Berlin Tel.: 030 20604 0 Fax: 030 20604 222 info@vfa.de www.vfa.de

Stellvertretender Vorsitzender Frank Schöning

Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e. V.

(FNB Gas)

Georgenstraße 23 10117 Berlin Tel.: 030 9210235 0 Fax: 030 9210235 43 info@fnb-gas.de www.fnb-gas.de

WWF Deutschland

Präsident Han Steutel

Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Gößmann

Geschäftsführerin Inga Posch

Leiterin Politik und Strategie Barbara Fischer

Geschäftsführender Vorstand Eberhard Brandes

(WWF)

Reinhardtstraße 18 10117 Berlin Tel.: 030 311777 0 Fax: 030 311777 199 info@wwf.de www.wwf.de

Vorstand Naturschutz Christoph Heinrich

Leiterin Pressestelle Corinna Seide

– Eine Information des VKU –

Verband kommunaler Unternehmen e. V. Berlin Invalidenstraße 91 10115 Berlin Tel.: 030 58580 0 Fax: 030 58580 100 info@vku.de www.vku.de

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft. Seine über 1.500 Mitgliedsunternehmen sind moderne und innovative Dienstleister und stark im Gemeinwesen verankert. Mit der Versorgung von Strom, Gas, Wasser, Breitband- und Telekommunikationsstruktur und der Entsorgung von Abwasser und Abfällen halten sie Deutschland am Laufen und sichern damit die Zukunft des

Präsident Michael Ebling

Brüssel 9–31 Avenue des Nerviens 1040 Bruxelles Tel.: +32 2 74016-50 Fax: +32 2 74016-51 infobruessel@vku.de www.vku.de

Wirtschaftsstandortes. Der VKU bündelt die Interessen seiner Mitglieder und beteiligt sich aktiv in der politischen Willensbildung und der Gesetzgebung. Er ist zugleich Vordenker der kommunalen Wirtschaft und unterstützt seine Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing

Geschäftsführerin Abteilung Kommunikation und Public Affairs Dorothea Misch

61


62

– Eine Information des VöV –

Verband öffentlicher Versicherer Friedrichstraße 55 10117 Berlin Tel.: 030 2260549 0 info@voevers.de www.voev.de

Der Verband öffentlicher Versicherer ist die gemeinsame Dachorganisation aller öffentlichen Versicherungsunternehmen Deutschlands. Er repräsentiert die öffentlichen Erstversicherungsgruppen, die gemeinsam die zweitstärkste Kraft in der deutschen Versicherungsbranche sind. Der Verband hat seinen Sitz in Berlin, Düsseldorf und Brüssel. Er ist die zen-

Präsident Dr. Wolfgang Breuer

Hauptgeschäftsführer Wolfgang Wiest

Hansaallee 179 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 455401

9 -31, Avenue des Nerviens 1040 Brüssel, Belgien Tel.: +32 (0) 27369734

trale Kommunikationsplattform für die Interessen, das Wissen und die Erfahrungen seiner Mitglieder. Ein wesentliches Ziel ist, Synergien für die Einsparung von Ressourcen zu nutzen und die Prozesse und Ergebnisse aktiv zu verbessern. Der Verband versteht sich dabei vor allem als Dienstleister und Interessenvertreter seiner Mitglieder.

Leiter Unternehmenskommunikation Andreas Meinhardt

Leiter Politische Interessenvertretung Dr. Christian Schwirten

– Eine Information des VDI –

Verein Deutscher Ingenieure e. V. Büro Berlin Reinhardtstraße 27b 10117 Berlin Tel.: 030 275957-0 Fax: 030 275957-10 krause_c@vdi.de

VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf Tel.: 0211 6214 0 Fax: 0211 6214 175 vdi@vdi.de www.vdi.de

Der VDI e. V. bietet als größter technisch-wissenschaftlicher Verein Deutschlands mit rund 140.000 Mitgliedern eine einzigartige Breite an Expertise. Durch seine Unabhängigkeit und die wachsende Bedeutung von Technik und Innovation für die Politik kommt dem VDI eine zentra-

Präsident Dr. Volker Kefer

Direktor Ralph Appel

le Aufgabe zu: Politik und Gesellschaft benötigen in den Themenfeldern Technik, Bildung, Forschung, Energie, Mobilität und Umwelt kompetente Beratung und mehr Dialog über unterschiedliche Lösungswege, um zu nachhaltigen Entscheidungen zu kommen.

Leiter Politik und Gesellschaft Dr. Volker Brennecke

Leiter Büro Berlin Christian Krause

Referentin Nadine Freimuth


– Eine Information der VSA –

Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e. V. Behrenstraße 24 10117 Berlin Tel.: 030 20678759 0 Fax: 030 20678759 9 info@vsa-ev.de www.vsa-ev.de

Die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e. V. (VSA) ist die Interessenvertretung der Sportrechteinhaber in Deutschland. Der Schulterschluss von Breiten- bis Profisport über Verbände, Profiligen und Vermarktungsagenturen in der VSA bündelt Kompetenzen des organisierten Sports, um das Sportsponsoring als notwendige Finanzierungsgrundlage unseres Sportsystems abzusichern und so der wachsenden Bedeutung des Sports

Präsident Andreas Jung

in unserer Gesellschaft gerecht zu werden. Die VSA setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen des Sportsponsorings und eine zukunftsfähige Gestaltung dieses partnerschaftlichen Förderund Kommunikationsinstruments ein. Unternehmen nutzen beim Sponsoring die emotionale Kommunikationsplattform Sport und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

Geschäftsführerin Inka Müller-Schmäh

– Eine Information der VITAKO –

VITAKO – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. V. Dr. Ralf Resch Charlottenstraße 65 10117 Berlin Tel.: 030 2063156 11 Fax: 030 2063156 22 info@vitako.de www.vitako.de

VITAKO ist die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. Mehr als 50 Rechenzentren, Software- und Serviceunternehmen mit mehr als 15.000 Beschäftigten bündeln in Vitako ihr Know-how. Vitako bietet Erfahrungsaustausch und Networking und erarbeitet Empfehlungen und Stellungnahmen für Mitglieder, die Fachöffentlichkeit und politische Entscheidungsträger. Der Verein berät und

Vorsitzender Dr. Rolf Beyer

unterstützt die Kommunalen Spitzenverbände bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in allen Fragen der Informations- und Kommunikationstechnik. Insgesamt betreuen die Vitako-Mitgliedsunternehmen rund 750.000 IT-Arbeitsplätze in mehr als 10.000 Kommunen und generieren einen jährlichen Umsatz von ca. 3 Milliarden Euro.

Geschäftsführer Dr. Ralf Resch

63


64

– Eine Information des VKE –

VKE-Kosmetikverband Unter den Linden 42 10117 Berlin Tel.: 030 206168 22 Fax: 030 206168 722 info@kosmetikverband.de www.kosmetikverband.de

Selektivvertrieb stärken – fairen Leistungswettbewerb erhalten. Der VKE-Kosmetikverband vertritt seit 1952 die gemeinsamen Berufsund Fachinteressen der mit der Vermarktung von Parfums, Kosmetik und Körperpflegeprodukten befassten Hersteller bzw. Distributeure des mittleren, hohen und höchsten Preissegments. Aktuell sind über 60 Unternehmen, die zusammen mehr als 250 zum Teil weltbekannte Marken anbieten und einen Deutschland-Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro repräsentieren, Mitglied. Bei seiner Arbeit geht es dem VKE darum, das Eigenverständnis der Depotkosmetik innerhalb eines klaren ordnungspo-

Präsident Markus Grefer

litischen Rahmens zu stärken und auf allen politischen und wirtschaftlichen Ebenen zu manifestieren. Tätigkeitsschwerpunkte sind dabei die Gestaltung der Beziehungen von Industrie/Handel, der Kampf gegen Produkt und Markenpiraterie und die Eindämmung der Graumärkte. Zudem betreibt der VKE umfassende Branchen-PR bzw. Marktforschung und koordiniert die Arbeit der Fragrance Foundation Deutschland und des VCP – Verband Cosmetic Professional.

Vizepräsidentin Isabel Neudeck

Vizepräsidentin Yvonne Rostock

Geschäftsführer Martin Ruppmann

Wirtschaftsforum der SPD e. V. Dorotheenstraße 35 10117 Berlin Tel.: 030 4004066 0 Fax: 030 4004066 6 mail@spd-wirtschaftsforum.de www.spd-wirtschaftsforum.de

Das Wirtschaftsforum der SPD e. V. vertritt als unabhängiger unternehmerischer Berufsverband kleine Unternehmen, Mittelstand und Großkonzerne gleichermaßen. Die im Forum versammelten Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbständigen und Freiberufler eint das Verständnis, dass Wirtschaft immer auch dem Gemeinwohl und dem Zusammenhalt der Gesellschaft verpflichtet ist. Das Wirtschaftsforum organisiert als Netzwerk von Entscheiderinnen und Entscheidern den Dialog mit den Verantwortlichen der Politik, insbesondere der SPD, in Regierungen, Parlamenten, Parteigremien sowie anderen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren.

Netzwerk Women in Lead unter www.womeninlead.de

Der Großteil der inhaltlichen Arbeit des Wirtschaftsforums der SPD e.V. findet in den 13 aktiven Fachforen statt, in denen Vorschläge erarbeitet werden, wie der Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsgerichtet gestaltet und somit für die zentralen Herausforderungen – die ökologische und digitale Transformation – gestärkt werden kann. Dabei ist die Verbandsarbeit von dem Verständnis geleitet, die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert aktiv mitzugestalten. Das Wirtschaftsforum setzt sich für einen intensiven Austausch und neue Formen des Zusammenwirkens von Wirtschaft und Politik auf Länder-, Bundes- und Europaebene ein.

Blog politische Ökonomie unter www.blog-bpoe.com


Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e. V.

(wafg)

Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel.: 030 259258 0 Fax: 030 259258 20 mail@wafg.de www.wafg.de

WirtschaftsVereinigung Metalle

Hauptgeschäftsführer Dr. Detlef Groß

Leiter Public Affairs Martin Delius

Präsident Roland Leder

(WVMetalle)

Wallstraße 58–59 10179 Berlin Tel.: 030 726207 100 Fax: 030 726207 198 info@wvmetalle.de www.wvmetalle.de

Zweirad-Industrie-Verband e. V.

Präsidentin Barbara Körner

Hauptgeschäftsführerin Franziska Erdle

Geschäftsführer Dr. Michael Niese

Geschäftsführer Burkhard Stork

(ZIV)

Reinhardtstraße 7 10117 Berlin Tel.: 030 123 535 37 contact@ziv-zweirad.de www.ziv-zweirad.de

Leiterin Politik & Interessenvertretung Anke Schäffner Leiter Technik & Normung Tim Salatzki

– Eine Information des WPCD –

Wirtschaftspolitischer Club Deutschland e. V. Schröderstraße 4 10115 Berlin Tel.: 030 9210 4635 berlin@wpcd.de www.wpcd.de

Der Wirtschaftspolitische Club Deutschland ist der älteste bundespolitische Gesprächskreis aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Diplomatie und Verbänden. Er wurde am 28. April 1952, drei Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland, als Wirtschaftspolitischer Club Bonn ins Leben gerufen. Zweck des Vereins ist es, aktuelle Erkenntnisse und Lösun-

Präsident Dr. Ansgar Tietmeyer

Generalsekretärin Dr. Birgit Ortlieb

Vizepräsidentin Dr. Patricia Solaro

gen wirtschaftspolitischer Fragen im Sinne der Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft zu fördern. Das Berufsbild der rund 250 Mitglieder ist breit gefächert. Der Club ermöglicht so das Zusammenwirken verschiedener Fachgebiete im Rahmen der deutschen und europäischen wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitglieder.

Vizepräsident MP a.D. Dieter Althaus

Vizepräsident Marc E. Kurtenbach

Schatzmeister Andreas Luckow

65


66

– Eine Information der WV Stahl –

Wirtschaftsvereinigung Stahl Französische Straße 8 10117 Berlin Tel.: 030 2325546 0 Fax: 030 2325546 90 info@stahl-online.de www.stahl-online.de

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) ist der wirtschaftspolitische Verband der Stahlindustrie in Deutschland mit Sitz in Berlin. Sie vertritt die branchenpolitischen Interessen der in Deutschland produzierenden Stahlunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Wichtigstes Anliegen der WV Stahl ist es, die politischen Rahmenbedingungen für die Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig mitzugestalten. Dabei folgt sie dem Grundsatz einer transparenten und fairen Interessenvermittlung. Die WV Stahl informiert Politik und Öffentlichkeit über zentrale

Präsident und Geschäftsführer Hans Jürgen Kerkhoff

Geschäftsführer Dr. Martin Theuringer

Sohnstraße 65 40237 Düsseldorf Tel.: 0211 6707 0 Fax: 0211 6707 676

Büro Brüssel Rue Marie de Bourgogne 58 1000 Brüssel Tel.: +32(0)2 8011 387

politische Positionen gleichermaßen. Zur Kontaktpflege und Kommunikation hat sie Standorte und Büros in Berlin, Düsseldorf und Brüssel. Ihre wichtigsten Adressaten sind Bundesregierung und Bundestag sowie Europäische Kommission und Europäisches Parlament. Auch mit den Regierungen der einzelnen Bundesländer steht die WV Stahl in Kontakt. Sie vertritt die Interessen der Branche darüber hinaus im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und ist auch Mitglied im europäischen Verband der Stahlindustrie EUROFER sowie im Welt-Stahlverband worldsteel.

Büro Brüssel Natalie Weiss

– Eine Information des ZIA –

Zentraler Immobilien Ausschuss e. V. Leipziger Platz 9 10117 Berlin Tel.: 030 2021585 0 Fax: 030 2021585 29 info@zia-deutschland.de www.zia-deutschland.de

Europabüro 3 rue du Luxembourg B-1000 Brüssel Belgien | Belgium Tel.: (+32) 2 550 1614 Fax: (+32) 2 550 1617

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter über 30 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung,

die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmerund Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene – und im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI).

Präsident Dr. Andreas Mattner

Geschäftsführer Gero Gosslar

Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke Gero Gosslar

Stellv. Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan

Leiter der Abteilung Strategie und Kommunikation Jens Teschke

Pressesprecher André Hentz


– Eine Information des ZDB –

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V. Kronenstraße 55–58 10117 Berlin Tel.: 030 20314 0 Fax: 030 20314 420 bau@zdb.de www.zdb.de

Die Bauwirtschaft ist die stärkste Einzelbranche unserer Volkswirtschaft. Sie trägt 5 % zum Bruttoinlandsprodukt bei. Bei einem Investitions­ volumen (=Bauinvestitionen) von rund 390 Mrd. Euro in Deutschland bietet sie im Bauhauptgewerbe rund 893.000 Menschen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Bauwirtschaft bietet Lösungen in den drei wichtigen Themenfeldern Klimaschutz, Demographie und Integration. Als

Präsident Reinhard Quast

Interessenvertretung für die Bauwirtschaft setzen wir uns für faire Rahmenbedingungen in freiem Wettbewerb und bei fortschrittlichen sozialen Standards ein. Das deutsche Baugewerbe bietet viele interessante und zukunftsträchtige Ausbildungsberufe, ca. 80 % der Ausbildungsplätze stellt das Bauhandwerk. Mehr Informationen zu den Bauberufen gibt es unter www.bauberufe.net

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Ilona K. Klein

Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa

– Eine Information des ZDH –

Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. Mohrenstraße 20-21 10117 Berlin Tel.: 030 20619 0 Fax: 030 20619 460 info@zdh.de www.zdh.de

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund einer Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5,62 Millionen Beschäftigten, rund 363.000 Auszubildenden und einem Jahresumsatz von rund 650 Mrd. Euro. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft bündelt der ZDH die Arbeit von 53 Handwerkskammern,

rund 50 Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Der ZDH vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks gegenüber Bundestag, Bundesregierung und anderen zentralen Behörden, der Europäischen Union (EU) und internationalen Organisationen.

Präsident Hans Peter Wollseifer

Geschäftsführer ZDH und UDH Karl-Sebastian Schulte

Generalsekretär Holger Schwannecke

Geschäftsführer ZDH und DHKT Dirk Palige

Bereichsleiter Kommunikation und Koordination der Handwerkspolitik Stefan Koenen

Leiterin der Presseund Öffentlichkeitsarbeit Beate Preuschoff

67


68

– Eine Information des ZDK –

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. Franz-Lohe-Straße 21 53129 Bonn Tel.: 0228 9127 0 Fax: 0228 9127 150 zdk@kfzgewerbe.de www.kfzgewerbe.de

Der ZDK in Bonn und Berlin vertritt die berufsständischen Interessen von 36.580 Autohäusern und Kfz-Meisterbetrieben mit 436.200 Beschäftigten. Hinzu kommen weitere 3.200 Karosserie-, Fahrzeugbau- und Lackier-Fachbetriebe mit rund 43.000 Mitarbeitern, die im Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugbautechnik e.V. (ZKF) organisiert sind. Der ZKF ist ordentliches Mitglied im ZDK.

Präsident Jürgen Karpinski

Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Koblitz

Hauptstadtbüro Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030 25103 87 Fax: 030 25127 17 zdk-berlin@kfzgewerbe.de

Büro Brüssel Rue Jaxques de Lalaing 4 1040 Brüssel Belgien Tel.: +32 272 08296 zdk-brussels@kfzgewerbe.de

Im Jahr 2020 erzielten die 36.580 im ZDK organisierten Kfz-Betriebe einen Umsatz von rund 185 Milliarden Euro mit dem Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeuge sowie mit Wartung, Reparatur und Service. Hinzu kommen 4,7 Milliarden Euro Umsatz der im ZKF organisierten Betriebe. Bei der Ausbildung sind ZDK und ZKF mit zusammen über 94.600 Azubi im Handwerk führend.

Leiter Hauptstadtbüro Dr. Christoph Konrad

Pressesprecher Ulrich Köster

– Eine Information des ZVSHK –

Zentralverband Sanitär Heizung Klima Rathausallee 6 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241 92990 info@zvshk.de www.zvshk.de

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) vertritt die Interessen der Innungsbetriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks gegenüber der Wirtschaft, der Industrie, der Politik und auch der Wissenschaft. Als Vertreter der größten Gruppe des installierenden Gewerbes positioniert der ZVSHK das SHK-Handwerk in der Öffentlichkeit als Kompetenzträger einer modernen und innovativen Gebäudetechnik. Der ZVSHK ist

Präsident Michael Hilpert

Vize-Präsident Norbert Borgmann

Hauptstadtrepräsentanz Am Neuen Markt 11 14467 Potsdam Tel.: 0331 743816 0 potsdam@zvshk.de

der größte nationale Verband in der Europäischen Union für die Planung, den Bau und die Unterhaltung gebäudetechnischer Anlagen mit einem Schwerpunkt in der Energie- und Wassertechnik. Seine Aufgabe als Rationalisierungsverband schließt die Förderung, Prüfung und Durchführung von Normungs-, Typisierungs- und Spezialvorhaben ein.

Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann

Bereichsleiter Kommunikation und Strategie Frank Ebisch


– Eine Information des ZVEI –

Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. Hauptstadtbüro Charlottenstraße 35/36 10117 Berlin Tel.: 030 306960 0 Fax: 030 306960 20 office-berlin@zvei.org

Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6302 0 Fax: 069 6302 317 zvei@zvei.org www.zvei.org

kommen von der Elektroindustrie. Jährlich wendet die Branche rund 20 Milliarden Euro auf für F+E und mehr als sechs Milliarden Euro für Investitionen. Ein Drittel des Branchenumsatzes entfallen auf Produktneuheiten. Jede dritte Neuerung im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt erfährt ihren originären Anstoß aus der Elektroindustrie.

Vorsitzender der Geschäftsführung Dr. Wolfgang Weber

© ZVEI/Frederik Böttcher

Präsident Dr. Gunther Kegel

© ZVEI/Alexander Grüber

© ZVEI/Alexander Grüber

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. vertritt die gemeinsamen Interessen der Elektroindustrie und der zugehörigen Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und auf internationaler Ebene. Die Branche beschäftigt rund 866.000 Arbeitnehmer im Inland und 777.000 im Ausland. 2020 lag ihr Umsatz bei rund 182 Milliarden Euro. Fast ein Viertel aller privaten F+E-Aufwendungen in Deutschland

Leiter Kommunikkation Thorsten Meier

REGISTER acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN e.V.

acatech

ADEXA

Hudtwalckerstraße 10, 22299 Hamburg Tel.: 040 363 829 info@adexa-online.de,www.adexa-online.de

AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.

ADRA Deutschland e.V.

ADRA

Robert-Bosch-Straße 10, 64331 Weiterstadt Tel.: 06151 8115 0 info@adra.de,www.adra.de

AGFW

aireg – Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany e.V.

Stresemannallee 30, 60596 Frankfurt am Main Tel.: 069 6304 1 info@agfw.de,www.agfw.de

Bundesratufer 10, 10555 Berlin Tel.: 0178 1843041 kontakt@aireg.de,www.aireg.de

Aktion Tier

Aktionsgemeinschaft luft- und raumfahrtorientierter Unternehmen in Deutschland e.V.

Kaiserdamm 97, 14057 Berlin Tel.: 030 30103831 berlin@aktiontier.org,www.aktiontier.org

ACE

Schmidener Straße 227, 70374 Stuttgart Tel.: 0711 5303 0 info@ace.de,www.ace.de

Karolinenplatz 4, 80333 München Tel.: 089 520309 0 info@acatech.de,www.acatech.de

ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

ACE Auto Club Europa e.V.

aireg

ALROUND

Bahnhofstraße 6, 53604 Bad Honnef info@alround.de,www.alround.de

69


70

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V.

ACHSE e.V.

Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V.

Drontheimer Straße 39, 13359 Berlin Tel.: 030 3300708 0 info@achse-online.de,www.achse-online.de

Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen e.V.

Allianz pro Schiene e.V.

Kronenstraße 3, 10117 Berlin Tel.: 030 2067088 0 info@produzentenallianz.de,www.produzentenallianz.de

Reinhardtstraße 31, 10117 Berlin Tel.: 030 2462599 0 info@allianz-pro-schiene.de,www.allianz-pro-schiene.de

Allianz selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband e.V.

asr

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

AMA

Sophie-Charlotten-Straße 15, 14059 Berlin Tel.: 030 22190362 0 info@ama-sensorik.de,www.ama-sensorik.de

Friedrichstraße 119, 10117 Berlin Tel.: 030 247819 0 info@asr-berlin.de,www.asr-berlin.de

ANGA

ANGA Der Breitbandverband e.V Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Tel.: 030 24047739 0 info@anga.de,www.anga.de

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

ASB

Sülzburgstraße 140, 50937 Köln Tel.: 0221 47605 0 info@asb.de,www.asb.de

Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes e.V.

AGV Banken

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

ADV

AiF e.V.

Bayenthalgürtel 23, 50968 Köln Tel.: 0221 37680 0 info@aif.de,www.aif.de

Médecins Sans Frontières (MSF)

Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Tel.: 030 700130 0 office@berlin.msf.org,www.aerzte-ohne-grenzen.de

ADT

Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen

AGFS

Mittelweg 147, 20148 Hamburg Tel.: 040 414601 22 mail@agfs.org,www.agfs.org

Friedrichstraße 79, 10117 Berlin Tel.: 030 310118 0 info@adv.aero,www.adv.aero

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter e.V. Adenauerallee 174, 53113 Bonn Tel.: 0228 91447 0 info@adt.de,www.adt.de

Burgstraße 28, 10178 Berlin Tel.: 030 5900112 70 service@agvbanken.de,www.agvbanken.de

Ärzte ohne Grenzen e.V.

AöW

Reinhardtstraße 18a, 10117 Berlin Tel.: 030 39743 606 info@aoew.de,www.aoew.de

Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

ADM

Französische Straße 8, 10117 Berlin Tel.: 030 2061638 0 office@adm-ev.de,www.adm-ev.de

ASW Bundesverband - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. Neue Schönhauser Straße 20, 10178 Berlin Tel.: 030 24637175 info@asw-bundesverband.de,www.asw-bundesverband.de

ASW


Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie e.V.

Attac Deutschland Münchener Straße 48, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 900281 10 info@attac.de,www.attac.de

Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels e.V.

Georgenstraße 23, 10117 Berlin Tel.: 030 22605 976 info@afm-verband.de,www.afm-verband.de

AVE

Automobilclub von Deutschland e.V.

BZV

Bauherren-Schutzbund e.V.

Neustädtische Kirchstraße 7a, 10117 Berlin Tel.: 030 6807223 10 info@backzutatenverband.de,www.backzutatenverband.de

Brückenstraße 6, 10179 Berlin Tel.: 030 400339 500 office@bsb-ev.de,www.bsb-ev.de

Biogasrat e.V.

Bioland Verband für organisch-biologischen Landbau e.V.

Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin Tel.: 030 509 461 60 geschaeftsstelle@biogasrat.de,www.biogasrat.de

BKK Dachverband e.V.

BKK DV

Board of Airline Representatives in Germany e.V. Hugo-Eckener Ring, 60549 Frankfurt am Main Tel.: 069 237288 barig@barig.aero,www.barig.aero

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

British Chamber of Commerce in Germany

Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main Tel.: 069 1306 0 info@boev.de,www.boersenverein.de

Friedrichstraße 140, 10117 Berlin Tel.: 030 206708 0 info@bccg.de,www.bccg.de

BDL

Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Tel.: 030 2359935 0 info@landjugend.de,www.landjugend.de

Bund der Vertriebenen e.V. Godesberger Allee 72-74, 53175 Bonn Tel.: 0228 81007 12 info@bund-der-vertriebenen.de,www.bund-der-vertriebenen.de

BSB

Kaiserstraße 18, 55116 Mainz Tel.: 06131 23979 0 info@bioland.de,www.bioland.de

Mauerstraße 85, 10117 Berlin Tel.: 030 2700406 0 politik@bkk-bv.de,www.bkk.de

Bund der Deutschen Landjugend e.V.

AvD

Goldsteinstraße 237, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6606 0 avd@avd.de,www.avd.de

Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin Tel.: 030 590099 432 info@ave-intl.de,www.ave-international.de

Backzutatenverband e.V.

AFM+E

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.

BARIG

BCCG

BdSt

Reinhardtstraße 52, 10117 Berlin Tel.: 030 259396 0 info@steuerzahler.de,www.steuerzahler.de

BdV

Bund Deutscher Architekten

BDA

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin Tel.: 030 278799 0 kontakt@bda-bund.de,www.bda-bund.de

71


72

Bund Deutscher Forstleute

BDF

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 65 700 102 info@bdf-online.de,www.bdf-online.de

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.

BAVC

BID

BAG TxO

BVI

BBE

Bundestierärztekammer e.V.

Bundesarchitektenkammer e.V.

BAK

Bundesingenieurkammer e.V.

BIngK

Bundesnotarkammer

BNotK

Mohrenstraße 34, 10117 Berlin Tel.: 030 383866 0 bnotk@bnotk.de,www.bnotk.de

BPtK

Klosterstraße 64, 10179 Berlin Tel.: 030 278785 0 info@bptk.de,www.bptk.de

Französische Straße 53, 10117 Berlin Tel.: 030 2014338 0 geschaeftsstelle@btkberlin.de,www.bundestieraerztekammer.de

BAJ

Joachimsthaler Straße 12, 10719 Berlin Tel.: 030 2589882 0 info@bingk.de,www.bingk.de

Michaelkirchstraße 17-18, 10179 Berlin Tel.: 030 62980 110 info@b-b-e.de,www.b-b-e.de

Bundespsychotherapeutenkammer

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.

Askanischer Platz 4, 10963 Berlin Tel.: 030 263944 0 info@bak.de,www.bak.de

Littenstraße 10, 10179 Berlin Tel.: 030 308729 17 service@bvi-verwalter.de,www.bvi-verwalter.de

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

BAGSO

Mühlendamm 3, 10178 Berlin Tel.: 030 400403 00 info@bag-jugendschutz.de,www.bag-jugendschutz.de

Marktstraße 4, 31167 Bockenem Tel.: 05067 2491010 ,www.bdo-ev.de/bag-txo

Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.

Bundesarbeitsgemeinschaft der SeniorenOrganisationen e.V. Thomas-Mann-Straße 2-4, 53111 Bonn Tel.: 0228 249993 0 kontakt@bagso.de,www.bagso.de

Littenstrasse 10, 10179 Berlin Tel.: 030 2021585 0 presse@bid.info,www.bid.info

Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation und Organspende

BÖLW

Marienstraße 19-20, 10117 Berlin Tel.: 030 28482 300 info@boelw.de,www.boelw.de

Abraham-Lincoln-Straße 24, 65189 Wiesbaden Tel.: 0611 77881 0 info@bavc.de,www.bavc.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

Bundesrechtsanwaltskammer

BRAK

Littenstraße 9, 10179 Berlin Tel.: 030 284939 0 zentrale@brak.de,www.brak.de

BTK

Bundesverband Agrarhandel e.V. Invalidenstraße 34, 10115 Berlin Tel.: 030 2790741 0 zentrale@bv-agrar.de,www.bv-agrar.de

BVA


Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V.

bad

Zweigertstraße 50, 45130 Essen Tel.: 0201 354001 info@bad-ev.de,www.bad-ev.de

Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.

BBS

Kochstraße 6-7, 10969 Berlin Tel.: 030 7261999 0 info@bvbaustoffe.de,www.baustoffindustrie.de

Bundesverband Braunkohle

DEBRIV

bcs

BAV

BVCD

Adenauerallee 118, 53113 Bonn Tel.: 0228 26725 0 info@bvdf.de,www.bvdf.de

BREKO

Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen

BVAU

Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen e.V.

BBI

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.

BDB

Dammstraße 15-17, 47119 Duisburg Tel.: 0203 80006 50 InfoBDB@Binnenschiff.de,www.binnenschiff.de

BDE

Von-der-Heydt-Straße 2, 10785 Berlin Tel.: 030 5900335 0 info@bde-berlin.de,www.bde-berlin.de

Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie e.V.

Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.

Adenauerallee 45, 53113 Bonn Tel.: 0228 223469 info@bbi-online.org,www.bbi-online.org

Ystader Straße 17, 10437 Berlin Tel.: 030 3377832 0 info@bvcd.de,www.bvcd.de

Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V.

BBK

Drächslstraße 4, 81541 München Tel.: 089 12254 953 info@bvau.de,www.bvau.de

Invalidenstraße 34, 10115 Berlin Tel.: 030 258989 45 info@bav.de,www.bav.de

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

Menuhinstraße 6, 53113 Bonn Tel.: 0228 249997 0 breko@brekoverband.de,www.brekoverband.de

Schönhauser Allee 141B, 10437 Berlin Tel.: 030 9212 3353 info@carsharing.de,www.carsharing.de

Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V.

BA

Taubenstraße 1, 10117 Berlin Tel.: 030 2640970 info@bbk-bundesverband.de,www.bbk-bundesverband.de

Auenheimer Straße 27, 50129 Bergheim Tel.: 02234 99577 0 debriv@braunkohle.de,www.braunkohle.de

Bundesverband CarSharing e.V.

Bundesverband Automatenunternehmer e.V. Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 72625 500 ba@baberlin.de,www.baberlin.de

Bundesverband der Deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V.

BVFISCH

Große Elbstraße 133, 22767 Hamburg Tel.: 040 3818 11 info@fischverband.de,www.fischverband.de

BVDF

Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.

BDF

Friedrichstraße 79, 10117 Berlin Tel.: 030 7001185 0 kontakt@bdf.aero,www.bdf.aero

73


74

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

BDG

Hansaallee 203, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 6871 0 info@bdguss.de,www.bdguss.de

Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.

BDSV

BTW

BDWi

VEA

BVHI

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.

BDÜ

Bundesverband der Familienzentren e.V.

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V.

BDKV

Lenhartzstraße 15, 20249 Hamburg Tel.: 040 4605028 info@bdkv.de,www.bdkv.de

BdKEP

Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin Tel.: 030 2007620 7 info@bdkep.de,www.bdkep.de

Friedrichstraße 148, 10117 Berlin Tel.: 030 27909 0 info@bpi.de,www.bpi.de

BDD

Darmstädter Straße 100, 64625 Bensheim Tel.: 06251 7005 69 info@bundesverband-familienzentren.de,www.bundesverband-familienzentren. de

Herriotstraße 1, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6642634 00 info@bvhi.org,www.bvhi.org

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Bundesverband der Dienstleistungsunternehmen e.V.

Uhlandstraße 4-5, 10623 Berlin Tel.: 030 887128 30 info@bdue.de,www.bdue.de

Zeißstraße 72, 30519 Hannover Tel.: 0511 9848 0 info@vea.de,www.vea.de

Bundesverband der Hörgeräte-Industrie

BSI

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726250 17 info@bdd-online.de,www.bdd-online.de

Friedrichstraße 149, 10117 Berlin Tel.: 030 288807 0 info@bdwi-online.de,www.bdwi-online.de

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.

Bundesverband der Deutschen SportartikelIndustrie e.V. Adenauerallee 134, 53113 Bonn Tel.: 0228 926593 0 info@bsi-sport.de,www.bsi-sport.de

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726254 0 info@btw.de,www.btw.de

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft

BDH

Frankfurter Straße 720-726, 51145 Köln Tel.: 02203 93593 0 info@bdh-koeln.de,www.bdh-koeln.de

Friedrichstraße 60, 10117 Berlin Tel.: 030 2061899 00 bdsv@bdsv.eu,www.bdsv.eu

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V.

Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V.

BVLB

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 408166 50 verband@blbs.de,www.blbs.de

BPI

Bundesverband der Selbständigen e.V. Reinhardtstraße 35, 10117 Berlin Tel.: 030 280491 0 info@bds-dgv.de,www.bds-dgv.de

BDS/DGV


Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

BDSW

Norsk-Data-Straße 3, 61352 Bad Homburg Tel.: 06172 948050 mail@bdsw.de,www.bdsw.de

Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e.V.

BBB

BDEx

BVLH

VEG

BTWE

Friedrichstraße 50-55, 10117 Berlin Tel.: 030 2060736 0 bdiu@inkasso.de,www.inkasso.de

Bundesverband des deutschen T extileinzelhandels e.V.

BTE

Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V.

BVS

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.

BVDA

Markgrafenstraße 15, 10969 Berlin Tel.: 030 72629828 18 info@bvda.de,www.bvda.de

BVDA

Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig Tel.: 0800 3304076 info@apothekerverband-bvda.de,www.apothekerverband-bvda.de

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.

BV GFGH

An Lyskirchen 14, 50676 Köln Tel.: 0221 27166 0 bvs@einzelhandel.de,www.bvspielwaren.de

An Lyskirchen 14, 50676 Köln Tel.: 0221 27166 0 btwe@einzelhandel.de,www.tabakwelt.de

Bundesverband Deutscher Apotheker e.V.

Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.

Weinsbergstraße 190, 50825 Köln Tel.: 0221 921509 0 info@bte.de,www.bte.de

Viktoriastraße 27, 53173 Bonn Tel.: 0228 22777 0 info@veg.de,www.veg.de

Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels e.V.

bwf

Monschauer Straße 7, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 683 938 info@bv-gfgh.de,www.bv-gfgh.de

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726250 80 info@bvlh.net,www.bvlh.net

Bundesverband des Elektro-Großhandels e.V.

Bundesverband der Wertpapierfirmen e.V. Friedrichstraße 52, 60323 Frankfurt am Main Tel.: 069 921016 91 mail@bwf-verband.de,www.bwf-verband.de

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726257 90 contact@bdex.de,www.bdex.de

Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V.

BSFH

Nove-Mesto-Platz 3 B, 40721 Hilden Tel.: 02102 186 121 info@bsfh.info,www.bsfh.info

Hannoversche Straße 19a, 10115 Berlin Tel.: 030 2045 4849 kontakt@bildungsverband.info,www.bildungsverband.info

Bundesverband des Deutschen Exporthandels e.V.

Bundesverband der Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V.

Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V.

BDT

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726252 28 info@discothekenverband.de,www.dehoga-bdt.de

BDIU

Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.

BDL

Markgrafenstraße 19, 10969 Berlin Tel.: 030 206337 0 bdl@leasingverband.de,www.leasingverband.de

75


76

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V.

bdo

BDPK

Friedrichstraße 60, 10117 Berlin Tel.: 030 2400899 0 post@bdpk.de,www.bdpk.de

Bundesverband deutscher Stiftungen

BVDS

BDU

bdvb

BDZV

Bundesverband eMobilität e.V.

Bundesverband Deutscher Vermögensberater e.V.

BDV

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.

BVDW

Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.

BDD

Bundesallee 221, 10719 Berlin Tel.: 030 2363568 0 info@direktvertrieb.de,www.direktvertrieb.de

bvdm

Friedrichstraße 194-199, 10117 Berlin Tel.: 030 209139 0 info@bdvm-online.de,www.bvdm-online.de

Oranienplatz 5, 10999 Berlin Tel.: 030 8638 1874 info@bem-ev.de,www.bem-ev.de

BDTA

Schumannstraße 2, 10117 Berlin Tel.: 030 2062186 0 info@bvdw.org,www.bvdw.org

Markgrafenstraße 15, 10969 Berlin Tel.: 030 7262982 0 bdzv@bdzv.de,www.bdzv.de

Bundesverband Druck und Medien e.V.

Bundesverband Deutscher TabakwarenGroßhändler und Automatenaufsteller e.V.

Kleiner Hirschgraben 10-12, 60311 Frankfurt am Main Tel.: 069 256261 30 bdv@bdv.de,www.bdv.de

Florastraße 29, 40217 Düsseldorf Tel.: 0221 371022 info@bdvb.de,www.bdvb.de

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

BDS AG

Im Mediapark 8, 50670 Köln Tel.: 0221 40070 0 info@bdta.de,www.bdta.de

Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn Tel.: 0228 9161 0 info@bdu.de,www.bdu.de

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

Bundesverband Deutscher Stahlhandel AG Max-Planck-Straße 1, 40237 Düsseldorf Tel.: 0211 86497 0 info-bds@stahlhandel.com,www.stahlhandel.com

Mauerstraße 93, 10117 Berlin Tel.: 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org,www.stiftungen.org

Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.

BvDP

Adenauerallee 87, 53113 Bonn Tel.: 0228 91436 0 info@bvdp.de,www.bvdp.de

Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin Tel.: 030 24089 300 info@bdo.org,www.bdo.org

Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V.

Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz e.V.

bvek

Helmholtzstraße 2-9, 10587 Berlin Tel.: 030 3290096 5 Geschaeftsstelle@bvek.de,www.bvek.de

BEM

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. Invalidenstraße 29, 10115 Berlin Tel.: 030 830012 70 info@beb-ev.de,www.beb-ev.de

BeB


Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.

AfW

Ackerstraße 3, 10115 Berlin Tel.: 030 6396437 0 office@afw-verband.de,www.bundesverband-finanzdienstleistung.de

Bundesverband Freier Sachverständiger e.V.

BVFS

bfub

vhw

bvitg

BV Glas

Bundesverband Lokalfernsehen e.V.

Bundesverband Geothermie e.V.

GtV

Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.

BUGLAS

Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V.

BGA

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 5900995 0 info@bga.de,www.bga.de

KSI

Entenfangweg 15, 30419 Hannover Tel.: 0511 27954 0 info@kalksandstein.de,www.kalksandstein.de

Breite Straße 24, 13187 Berlin Tel.: 030 4990812 0 info@lokal-tv.de,www.lokal-tv.de

BWA

Eduard-Pflüger-Straße 58, 53113 Bonn Tel.: 0220 320210 0 info@buglas.de,www.buglas.de

Hansaallee 203, 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 902278 20 info@bvglas.de,www.bvglas.de

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V.

Albrechtstraße 22, 10117 Berlin Tel.: 030 200954 950 info@geothermie.de,www.geothermie.de

Friedrichstraße 200, 10117 Berlin Tel.: 030 2062258 20 info@bvitg.de,www.bvitg.de

Bundesverband Glasindustrie e.V.

bft

Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Tel.: 030 7001143 0 info@bwa-deutschland.de,www.bwa-deutschland.de

Fritschestraße 27-28, 10585 Berlin Tel.: 030 390473 0 bund@vhw.de,www.vhw.de

Bundesverband Gesundheits-IT e.V.

Bundesverband Freier Tankstellen- und unabhängiger Deutscher Mineralölhändler e.V. Ippendorfer Allee 1d, 53127 Bonn Tel.: 0228 91029 0 info@bft.de,www.bft.de

Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg Tel.: 0931 49739165 service@umweltberatung-info.de,www.umweltberatung-info.de

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

BFW

Französische Straße 55, 10117 Berlin Tel.: 030 32781 0 office@bfw-bund.de,www.bfw-bund.de

Ratiborweg 1, 40231 Düsseldorf Tel.: 0211 6611 11 info@bvfs.de,www.bvfs.de

Bundesverband für Umweltberatung e.V.

Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.

Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.

BVL

Reinhardtstraße 23, 10117 Berlin Tel.: 030 5858404 0 info@bvl-verband.de,www.bvl-verband.de

BLTV

Bundesverband Managed Care e.V.

BMC

Friedrichstraße 136, 10117 Berlin Tel.: 030 280944 80 bmcev@bmcev.de,www.bmcev.de

77


78

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

BME

Frankfurter Straße 27, 65760 Frankfurt am Main Tel.: 069 30838 0 info@bme.de,www.bme.de

Bundesverband Metall

BVM

Huttropstraße 58, 45138 Essen Tel.: 0201 89619 0 info@metallhandwerk.de,www.metallhandwerk.de

Bundesverband Musikindustrie e.V.

BVMI

BNE

BÖB

bpa

Friedrichstraße 155-156, 10117 Berlin Tel.: 030 4050228 0 info@dslv.spediteure.de,www.dslv.org

BNN

Bundesverband öffentliche Dienstleistungen e.V.

bvöd

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.

BPT

Bundesverband Rind und Schwein e.V.

BRS

Adenauerallee 174, 53113 Bonn Tel.: 0228 91447 0 info@rind-schwein.de,www.rind-schwein.de

bvse

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

BSW

EUREF-Campus 16, 10729 Berlin Tel.: 030 2977788 25 info@bsw-solar.de,www.solarwirtschaft.de

Fränkische Straße 2, 53229 Bonn Tel.: 0228 98849 0 info@bvse.de,www.bvse.de

Bundesverband Spedition und Logistik e. V.

Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.

Hahnstraße 70, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 669818 0 info@tieraerzteverband.de,www.tieraerzteverband.de

Friedrichstraße 148, 10117 Berlin Tel.: 030 308788 60 bund@bpa.de,www.bpa.de

Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

AMÖ

Invalidenstraße 91, 10115 Berlin Tel.: 030 9439513 0 info@bvoed.de,www.bvoed.de

Leipziger Platz 8, 10117 Berlin Tel.: 030 39881981 info-boeb@binnenhafen.de,www.binnenhafen.de

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Michaelkirchstraße 17-18, 10179 Berlin Tel.: 030 8471224 44 info@n-bnn.de,www.n-bnn.de

Hackescher Markt 4, 10178 Berlin Tel.: 030 400548 0 mail@bne-online.de,www.bne-online.de

Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V.

BVMed

Schulstraße 53, 65795 Hattersheim Tel.: 06190 9898 13 info@amoe.de,www.amoe.de

Reinhardtstraße 29, 10117 Berlin Tel.: 030 590038 0 info@musikindustrie.de,www.musikindustrie.de

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. Reinhardtstraße 29b, 10117 Berlin Tel.: 030 246255 0 info@bvmed.de,www.bvmed.de

DSLV

Bundesverband Wärmepumpe e. V. Hauptstraße 3, 10827 Berlin Tel.: 030 2087997 11 info@waermepumpe.de,www.waermepumpe.de

BWP


Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik e.V.

BWVL

BVEO

Pariser Platz 3, 10117 Berlin Tel.: 030 20641498 0 bveo@drv.raiffeisen.de,www.bveo.de

Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V.

BdSAD

BVMB

BRB

CCV

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 40814 0 post@dbb.de,www.dbb.de

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

BVPG

Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.

Campact e.V. Artilleriestraße 6, 27283 Verden Tel.: 04231 957 590 presse@campact.de,www.campact.de

CDH

Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands

CGB

Obentrautstraße 57, 10963 Berlin Tel.: 030 210217 30 CGB.Bund@cgb.info,www.cgb.info

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726256 00 info@cdh.de,www.cdh.de

dbb Beamtenbund und Tarifunion

BVD

Unter den Linden 21, 10117 Berlin Tel.: 030 2092 4080 ,www.tabakfreiergenuss.org

Gertraudenstraße 20, 10178 Berlin Tel.: 030 2061328 0 info@callcenter-verband.de,www.callcenter-verband.de

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb

Bundesvereinigung Deutscher Dienstleistungsunternehmen

Heilsbachstraße 30, 53123 Bonn Tel.: 0228 98727 0 bg@bvpraevention.de,www.bvpraevention.de

Düsseldorfer Straße 50, 47051 Duisburg Tel.: 0203 99239 0 info@recyclingbaustoffe.de,www.recyclingbaustoffe.de

Call Center Verband Deutschland e.V.

BVLEG

Salierring 32, 50677 Köln Tel.: 0221 99771 01 info@bvddeutschland.de,www.bvddeutschland.de

Kaiserplatz 3, 53113 Bonn Tel.: 0228 91185 0 info@bvmb.de,www.bvmb.de

Bundesvereinigung Recycling Baustoffe e.V.

Bundesvereinigung der Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften e.V. Axel-Springer-Straße 54 b, 10177 Berlin Tel.: 030 755488920 bvleg@bvleg.de,www.bvleg.de

Pappelallee 78/79, 10437 Berlin Tel.: 030 6098490472 info@bdsad.de,www.bdsad.de

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V.

BVWB

Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin Tel.: 0176 22259059 sven.wuscher@bvwb.de,www.bvwb.de

Lengsdorfer Hauptstraße 75, 53127 Bonn Tel.: 0228 92535 0 info@bwvl.de,www.bwvl.de

Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.

Bundesverband Wissensbilanzierung e.V.

dbb

Der Mittelstandsverbund - ZGV e.V.

ZGV

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 590099 618 info@mittelstandsverbund.de,www.mittelstandsverbund.de

79


80

Deutsche AIDS-Hilfe e.V.

Deutsche Bauchemie e.V.

Wilhelmstraße 138, 10963 Berlin Tel.: 030 690087 0 dah@aidshilfe.de,www.aidshilfe.de

Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 255613 18 info@deutsche-bauchemie.de,www.deutsche-bauchemie.de

Deutsche Gesellschaft e. V.

DG

Voßstraße 22, 10117 Berlin Tel.: 030 88412 141 dg@deutsche-gesellschaft-ev.de,www.deutsche-gesellschaft-ev.de

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.

DEGEMED

DGVM

DKH

DLG

Deutsche Steuer-Gewerkschaft e.V.

DGUV

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.

DKG

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

DLRG

Im Niedernfeld 1-3, 31542 Bad Nenndorf Tel.: 05723 955 0 bgf@bgst.dlrg.de,www.dlrg.de

DPolG

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 473781 0 dpolg@dbb.de,www.dpolg.de

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 206256 600 dstg-bund@t-online.de,www.dstg.de

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Wegelystraße 3, 10623 Berlin Tel.: 030 39801 0 dkgmail@dkgev.de,www.dkgev.de

Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main Tel.: 069 24788 0 info@DLG.org,www.dlg.org

Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB

DGS

Glinkastraße 40, 10117 Berlin Tel.: 030 13001 0 info@dguv.de,www.dguv.de

Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Tel.: 030 2434294 0 info@kindervertreter.de,www.kindervertreter.de

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Erich-Steinfurth-Straße 8, 10243 Berlin Tel.: 030 2938126 0 info@dgs.de,www.dgs.de

Dürenstraße 8, 53173 Bonn Tel.: 0228 935493 40 geschaeftsstelle@dgvm.de,www.dgvm.de

Deutsche Kinderhilfe e.V.

DGfM

Kochstraße 6-7, 10969 Berlin Tel.: 030 253596 40 mail@dgfm.de,www.dgfm.de

Fasanenstraße 5, 10623 Berlin Tel.: 030 284496 6 degemed@degemed.de,www.degemed.de

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V.

Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V.

DPRG

Novalisstraße 10, 10115 Berlin Tel.: 030 12088646 info@dprg.de,www.dprg.de

DSTG

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. Kirchstraße 21, 10557 Berlin Tel.: 030 364097 01 info@deneff.org,www.deneff.org

DENEFF


Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.

DVD

Reuterstraße 157, 53113 Bonn Tel.: 0228 222498 dvd@datenschutzverein.de,www.datenschutzverein.de

Deutsche Verkehrswacht e.V.

DVW

BDZ

DAAB

DAV

DBSV

Karmeliterweg 84, 13465 Berlin Tel.: 030 8100368 80 kontakt@dfjv.de,www.dfjv.de

Deutscher Alpenverein e.V.

DAV

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

DBSV

Deutscher Brauer-Bund e.V.

DBB

Neustädtische Kirchstraße 7a, 10117 Berlin Tel.: 030 209167 0 info@brauer-bund.de,www.brauer-bund.de

DBJR

Mühlendamm 3, 10178 Berlin Tel.: 030 400404 00 info@dbjr.de,www.dbjr.de

Deutscher Fachjournalisten-Verband AG

DAB

Rungestraße 19, 10179 Berlin Tel.: 030 285387 0 info@dbsv.org,www.dbsv.org

Sternstraße 108, 20357 Hamburg Tel.: 040 3070679 0 info@dbsv.de,www.dbsv.de

Deutscher Bundesjugendring

Deutscher Akademikerinnenbund e.V.

Anni-Albers-Straße 7, 80807 München Tel.: 089 14003 0 info@alpenverein.de,www.alpenverein.de

Littenstraße 11, 10179 Berlin Tel.: 030 726152 0 service@anwaltverein.de,www.anwaltverein.de

Deutscher Boots- und Schiffbauer-Verband e.V.

DWHH

Sigmaringer Straße 1, 10713 Berlin Tel.: 030 3101 6441 info@dab-ev.org,www.dab-ev.org

An der Eickesmühle 15-19, 41238 Mönchengladbach Tel.: 02166 64788 20 info@daab.de,www.daab.de

Deutscher Anwaltverein e.V.

Deutsche Welthungerhilfe e.V. Friedrich-Ebert-Straße 1, 53173 Bonn Tel.: 0228 2288 0 info@welthungerhilfe.de,www.welthungerhilfe.de

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin Tel.: 030 4081660 0 post@bdz.eu,www.bdz.eu

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.

DWA

Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef Tel.: 02242 872 333 info@dwa.de,www.dwa.de

Budapester Straße 31, 10787 Berlin Tel.: 030 5165105 0 kontakt@dvw-ev.de,www.deutsche-verkehrswacht.de

Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V.

DEKV

Invalidenstraße 29, 10115 Berlin Tel.: 030 801986 0 office@dekv.de,www.dekv.de

DFJV

Deutscher Familienverband e.V.

DFV

Seelingstraße 58, 14059 Berlin Tel.: 030 88296 0 post@deutscher-familienverband.de,www.deutscher-familienverband.de

81


82

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

DFV

Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin Tel.: 030 28884880 0 info@dfv.org,www.feuerwehrverband.de

Deutscher Fleischer-Verband e.V.

DFV

DF

DHKT

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.

Deutscher Hausärzteverband e.V.

DHWiR

Deutscher Hochschulverband

DJV

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. Schöneberger Straße 15, 10963 Berlin Tel.: 030 214809 0 info@dksb.de,www.dksb.de

Deutscher Kulturrat e.V.

Deutscher LandFrauenverband e.V.

Mohrenstraße 63, 10115 Berlin Tel.: 030 2260528 0 post@kulturrat.de,www.kulturrat.de

Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Tel.: 030 2844929 10 Info@LandFrauen.info,www.LandFrauen.info

Deutscher Lehrerverband

DHV

Rheinallee 18, 53173 Bonn Tel.: 0228 90266 66 dhv@hochschulverband.de,www.hochschulverband.de

Torstraße 49, 10119 Berlin Tel.: 030 7262792 0 djv@djv.de,www.djv.de

Dominicusstraße 3, 10823 Berlin Tel.: 030 70094 776 info@lehrerverband.de,www.lehrerverband.de

DGB

Edmund-Rumpler-Straße 2, 51149 Köln Tel.: 02203 5756 0 info@hausaerzteverband.de,www.hausaerzteverband.de

Charlottenstraße 16, 10117 Berlin Tel.: 0160 93391732 post@hauswirtschaftsrat.de,www.hauswirtschaftsrat.de

Deutscher Journalisten-Verband e.V.

DFWR

Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin Tel.: 030 499022 66 info@gehoerlosen-bund.de,www.gehoerlosen-bund.de

Mohrenstraße 20-21, 10117 Berlin Tel.: 030 20619 0 info@zdh.de,www.zdh.de

Deutscher Hauswirtschaftsrat e.V.

Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Tel.: 030 319045 60 info@dfwr.de,www.dfwr.de

Axel-Springer-Straße 54a, 10117 Berlin Tel.: 030 204569 0 kontakt@frauenrat.de,www.frauenrat.de

Deutscher Handwerkskammertag e.V.

DFV

Venusberg 36, 20459 Hamburg Tel.: 040 3148 84 info@deutscher-fischerei-verband.de,www.deutscher-fischerei-verband.de

Kennedyallee 53, 60596 Frankfurt am Main Tel.: 069 63302 0 info@fleischerhandwerk.de,www.fleischerhandwerk.de

Deutscher Frauenrat – Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

Deutscher Fischerei-Verband e.V.

DL

Deutscher Managerverband e.V. Friedrichstraße 88, 10117 Berlin Tel.: 030 20286760 Info@managerverband.de,www.managerverband-online.de

DKSB

dlv

DMV


Deutscher Marketing Verband e.V.

DMV

Sternstraße 58, 40479 Düsseldorf Tel.: 0211 86406 0 info@marketingverband.de,www.marketingverband.de

Deutscher Musikverleger-Verband e.V.

Deutscher Mieterbund e.V.

DMV

Deutscher Olympischer Sportbund

Hardenbergstraße 9a, 10623 Berlin Tel.: 030 3276968 0 info@dmv-online.com,www.dmv-online.com

Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6700 0 office@dosb.de,www.dosb.de

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e.V.

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Oranienburger Straße 13-14, 10178 Berlin Tel.: 030 24636 0 info@paritaet.org,www.der-paritaetische.de

Pariser Platz 3, 10117 Berlin Tel.: 030 856214 3 info@drv.raiffeisen.de,www.raiffeisen.de

Deutscher Richterbund

DRB

Kronenstraße 73, 10117 Berlin Tel.: 030 206125 0 info@drb.de,www.drb.de

Deutscher Schützenbund e.V.

DSB

DTV

Deutscher Verband Flüssiggas e.V.

DSB

Deutscher Steuerberaterverband e.V.

DStV

Deutscher Tierschutzbund e.V.

dtsb

In der Raste 10, 53129 Bonn Tel.: 0228 60496 0 bg@tierschutzbund.de,www.tierschutzbund.de

DTV

Schillstraße 9, 10785 Berlin Tel.: 030 856215 0 kontakt@deutschertourismusverband.de,www.deutschertourismusverband.de

Stralauer Platz 33-34, 10243 Berlin Tel.: 030 293671 0 info@dvfg.de,www.dvfg.de

DRV

Littenstraße 10, 10179 Berlin Tel.: 030 27876 2 dstv.berlin@dstv.de,www.dstv.de

Adenauerallee 48, 53113 Bonn Tel.: 0228 71 00 22 70 info@dtv-deutschland.org,www.dtv-deutschland.org

Deutscher Tourismusverband e.V.

Deutscher Schaustellerbund e.V.

DOSB

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 5900997 80 mail@dsbev.de,www.dsbev.de

Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden Tel.: 0611 46807 0 info@dsb.de,www.dsb.de

Deutscher Textilreinigungs Verband DTV e.V.

DMB

Littenstraße 10, 10179 Berlin Tel.: 030 22323 0 info@mieterbund.de,www.mieterbund.de

DVFG

Deutscher Verband der Aromenindustrie e.V

DVAI

Friedrichstraße 166, 10117 Berlin Tel.: 030 2091676 7 info@dvai-dvrh.eu,www.aromenhaus.de

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. Weiskircher Weg 9, 63150 Heusenstamm Tel.: 069 829722 0 kontakt@dvpt.de,www.dvpt.de

DVPT

83


84

Deutscher Verband für Telekommunikation und Medien e.V.

DVTM

Ubierstraße 94, 53173 Bonn Tel.: 0228 304016 0 office@dvtm.net,www.dvtm.net

Deutscher Verband Tiernahrung e.V.

DVT

DVR

Carstennstraße 58, 12205 Berlin Tel.: 030 85404 0 drk@drk.de,www.drk.de

diabetesDE-Deutsche Diabetes-Hilfe e.V.

VUP

Deutscher Weinbauverband e.V.

dwv

Heussallee 26, 53113 Bonn Tel.: 0228 949325 0 info@dwv-online.de,www.dwv-online.de

DAI

Senckenberganlage 28, 60325 Frankfurt am Main Tel.: 069 92915 0 dai@dai.de,www.dai.de

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. Kronenstraße 71, 10117 Berlin Tel.: 030 5557240 0 office@vup.de,www.vup.de

Auguststraße 29, 53229 Bonn Tel.: 0228 40001 0 info@dvr.de,www.dvr.de

Deutsches Aktieninstitut e.V.

DV

Littenstraße 10, 10179 Berlin Tel.: 030 206132 50 info@deutscher-verband.org,www.deutscher-verband.org

Beueler Bahnhofsplatz 18, 53225 Bonn Tel.: 0228 97568 0 info@dvtiernahrung.de,www.dvtiernahrung.de

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

DKHW

Leipziger Straße 116-118, 10117 Berlin Tel.: 030 308693 0 dkhw@dkhw.de,www.dkhw.de

DRK

Deutsches Verkehrsforum e.V.

DVF

Klingelhöferstraße 7, 10785 Berlin Tel.: 030 263954 0 info@verkehrsforum.de,www.verkehrsforum.de

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Albrechtstraße 9, 10117 Berlin Tel.: 030 201677 0 info@diabetesde.org,www.diabetesde.org

Diakonie Deutschland

Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Dircksenstraße 49, 10178 Berlin Tel.: 030 / 24 08 77 80 info@automatenwirtschaft.de,www.automatenwirtschaft.de

Charlottenstraße 24, 10117 Berlin Tel.: 030 30065 0 kontakt@junge-unternehmer.eu,www.junge-unternehmer.eu

Digitale Gesellschaft e.V.

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

Groninger Straße 7, 13347 Berlin Tel.: 030 45084018 info@digitalegesellschaft.de,www.digitalegesellschaft.de

Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin Tel.: 030 2601 0 presse@din.de,www.din.de

Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin Tel.: 030 65211 0 diakonie@diakonie.de,www.diakonie.de

DIN


eco

eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. Lichtstraße 43h, 50825 Köln Tel.: 0221 700048 0 info@eco.de,www.eco.de

EID

Neustädtische Kirchstraße 8, 10115 Berlin Tel.: 030 200599 10 rothermel@energieintensive-industrien.de,www.energieintensive.de

Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V.

EUROSOLAR

Evangelische Kirche in Deutschland - Kirchenamt der EKD Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover Tel.: 0511 2796 0 pressestelle@ekd.de,www.ekd.de

EXPORT-UNION für Milchprodukte e.V.

Fachverband Biogas e.V.

Jägerstraße 51, 10117 Berlin Tel.: 030 403044 524 info@export-union.de,www.export-union.de

Angerbrunnenstraße 12, 85356 Freising Tel.: 08161 9846 60 info@biogas.de,www.biogas.org

Fachverband des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels e.V.

FDM

FPSB

fsfe

Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin Tel.: 030 2759 5290 office@fsfeurope.org,www.fsfe.org

Gothaer Straße 17, 40880 Ratingen Tel.: 021 02 770 77 0 info@gva.de,www.gva.de

FDK

foodwatch e.V. Brunnenstraße 181, 10119 Berlin Tel.: 030 240476 0 info@foodwatch.de,www.foodwatch.org

Eschersheimer Landstraße 61-63, 60322 Frankfurt am Main Tel.: 069 9055938 0 info@fpsb.de,www.fpsb.de

Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

Familienbund der Katholiken

EKD

Littenstraße 108, 10179 Berlin Tel.: 030 326756 0 info@familienbund.org,www.familienbund.org

Am Hofgarten 3, 53113 Bonn Tel.: 0228 479087 info@fdm.de,www.fdm.de

Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

EVW

Knesebeckstraße 13-14, 10623 Berlin Tel.: 030 6807 8480 info@ethikverband.de,www.ethikverband.de

Kaiser-Friedrich-Straße 11, 53113 Bonn Tel.: 0228 3623 73 info@eurosolar.org,www.eurosolar.org

Free Software Foundation Europe e.V.

econsense

Oberwallstraße 24, 10117 Berlin Tel.: 030 2028 1474 info@econsense.de,www.econsense.de

Energieintensive Industrien in Deutschland

Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. Friedrichstraße 165, 10117 Berlin Tel.: 030 2408779 0 info@game.de,www.game.de

GVA

Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.

GWW

Johann-Schmitz-Platz 11, 50226 Frechen Tel.: 02234 37906 0 info@gww.de,www.gww.de

85


86

Gesamtverband Steinkohle e.V.

GVST

Im Welterbe 8, 45141 Essen Tel.: 0201 3780 gvst@gvst.de,www.gvst.de

Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

DECHEMA

GQMG

Gesellschaft für Informatik e.V.

Gewerkschaft der Flugsicherung e.V.

GdP

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Stromstraße 4, 10555 Berlin Tel.: 030 399921 0 gdp-bund-berlin@gdp.de,www.gdp.de

Baumweg 45, 60316 Frankfurt am Main Tel.: 069 405709 0 info@gdl.de,www.gdl.de

GPRA e.V.

Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.

Bertolt-Brecht-Platz 3, 10117 Berlin Tel.: 030 5858134 50 info@gpra.de,www.gpra.de

Kurfürstenstraße 132, 10785 Berlin Tel.: 030 206208 0 hb-info@hartmannbund.de,www.hartmannbund.de

HDF KINO e.V.

HDF KINO

Poststraße 30, 10178 Berlin Tel.: 030 23004041 info@hdf-kino.de,www.hdf-kino.de

Human Rights Watch

Olof-Palme-Straße 19, 60439 Frankfurt am Main Tel.: 069 95737 0 kontakt@igbau.de,www.igbau.de

GdF

Hochschulrektorenkonferenz

GDL

HRK

Ahrstraße 39, 53175 Bonn Tel.: 0228 887 0 post@hrk.de,www.hrk.de

HRW

Neue Promenade 5, 10178 Berlin Tel.: 030 259306 10 berlin@hrw.org,www.hrw.org

IG Bauen-Agrar-Umwelt

GI

Frankfurt Airport Center 1, 60549 Frankfurt am Main Tel.: 069 6060899 0 info@gdf.de,www.gdf.de

Industriestraße 154, 50996 Köln Tel.: 0223 696961 88 info@gqmg.de,www.gqmg.de

Gewerkschaft der Polizei

GfbV

Ahrstraße 45, 53175 Bonn Tel.: 0 228 302 145 bonn@gi.de,https://gi.de/

Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 7564 0 info@dechema.de,www.dechema.de

Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V.

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. Geiststraße 7, 37073 Göttingen Tel.: 0551 49906 0 info@gfbv.de,www.gfbv.de

Humanistischer Verband Deutschlands

HVD

Wallstraße 61-65, 10179 Berlin Tel.: 030 613904 0 info@humanismus.de,www.humanismus.de

IG BAU

IKK e.V. Hegelplatz 1, 10117 Berlin Tel.: 030 202491 0 info@ikkev.de,www.ikkev.de

IKK


Immobilienverband Deutschland IVD

IVD

Littenstraße 10, 10179 Berlin Tel.: 030 275726 0 info@ivd.net,www.ivd.net

Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V.

Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 25561323 info@ikw.org,www.ikw.org

IVM

Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Gladbecker Straße 425, 45329 Essen Tel.: 0201 83403 0 ivm-ev@ivm-ev.de,www.ivm-ev.de

Kaiser-Friedrich-Promenade 43, 61348 Bad Homburg Tel.: 06172 9266 01 info@kunststoffverpackungen.de,www.kunststoffverpackungen.de

Initiative D21 e.V.

Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V.

Reinhardtstraße 38, 10117 Berlin Tel.: 030 5268722-50 kontakt@initiatived21.de,www.initiatived21.de

Internationaler Bund

IB

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

KernD

Lesben- und Schwulenverband in Deutschland e.V. Hülchrather Straße 4, 50670 Köln Tel.: 0221 925961 0 lsvd@lsvd.de,www.lsvd.de

Malteser Hilfsdienst e.V.

Mehr Demokratie e.V.

Erna-Scheffler-Straße 2, 51103 Köln Tel.: 0221 9822 01 malteser@malteser.org,www.malteser.de

Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Tel.: 030 420823 70 info@mehr-demokratie.de,www.mehr-demokratie.de

MEW

Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland

JUH

Milchindustrie-Verband e.V.

LSVD

MIV

Jägerstraße 51, 10117 Berlin Tel.: 030 4030445 0 info@milchindustrie.de,www.milchindustrie.de

Georgenstraße 23, 10117 Berlin Tel.: 030 80 950 45 40 info@mew-verband.de,www.mew-verband.de/

Heussallee 38, 53113 Bonn Tel.: 0228 81292 0 info@nada.de,www.nada.de

IVD

Lützowstraße 94, 10785 Berlin Tel.: 030 26997 0 info@johanniter.de,www.johanniter.de

Robert-Koch-Platz 4, 10115 Tel.: +49 30 498555 30 info@kernd.de,Berlin

MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.

IK

Schönwasserstraße 205, 47800 Krefeld Tel.: 02151 4546638 ivd@ivd-online.de,www.ivd-online.de

Valentin-Senger-Straße 5, 60389 Frankfurt am Main Tel.: 069 94545 0 info@internationaler-bund.de,www.internationaler-bund.de

Kerntechnik in Deutschland e.V.

IKW

NADA

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.

NEE

Reinhardtstraße 46, 10117 Berlin Tel.: 030 53 14 91 47 0 office@netzwerk-bahnen.de,www.netzwerk-bahnen.de

87


88

Offshore-Wind-Industrie-Allianz

OWIA

Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin Tel.: 0174 2420840 info@owia.de,www.owia.de

Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V.

ONE Deutschland Luisenstraße 40, 10117 Berlin Tel.: 030 3198915 70 deutschland@one.org,www.one.org

OAOEV

Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Tel.: 030 453069 0 info@oxfam.de,www.oxfam.de

Breite Straße 29, 10178 Berlin Tel.: 030 206167 116 oaoev@bdi.eu,www.oaoev.de

PETA Deutschland e.V.

Oxfam Deutschland e.V.

PETA

Photoindustrie-Verband e.V.

Friolzheimer Straße 3a, 70499 Stuttgart Tel.: 0711 860591 0 info@peta.de,www.PETA.de

Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 2556 1408 info@photoindustrie-verband.de,www.piv-imaging.com

Private Brauereien Deutschland e. V.

PRO BAHN e.V.

Rheinstraße 11, 65549 Limburg Tel.: 06431 52048 info@private-brauereien-deutschland.de,www.private-brauereien.de

Friedrichstraße 95, 10117 Berlin Tel.: 030 39820581 info@pro-bahn.de,www.pro-bahn.de

pro familia

Pro Generika e.V.

Mainzer Landstraße 250-254, 60326 Frankfurt am Main Tel.: 069 2695779 0 info@profamilia.de,www.profamilia.de

Unter den Linden 32-34, 10117 Berlin Tel.: 030 8161609 0 info@progenerika.de,www.progenerika.de

Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V.

ProVeg Deutschland e.V.

Friedrichstraße 133, 10117 Berlin Tel.: 030 224884 12 info@promobolitaet.de,www.promobilitaet.de

Genthiner Straße 48, 10785 Berlin Tel.: 030 29028253 0 info.de@proveg.com,www.vebu.de

Reporter ohne Grenzen e.V.

ROG

Potsdamer Straße 144, 10783 Berlin Tel.: 030 60989533 0 kontakt@reporter-ohne-grenzen.de,www.reporter-ohne-grenzen.de

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. Hackenstraße 7b, 80331 München Tel.: 089 2020846 0 info@sdk.org,www.sdk.org

ProVeg

Save the Children Deutschland e.V. Seesener Straße 10-13, 10709 Berlin Tel.: 030 27595979 0 info@savethechildren.de,www.savethechildren.de

SdK

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Dechenstraße 8, 53115 Bonn Tel.: 0228 945983 0 info@sdw.de,www.sdw.de

SDW


Society Of Music Merchants e. V.

SOMM

Hardenbergstraße 9a, 10623 Berlin Tel.: 030 8574748 0 somm@somm.eu,www.somm.eu

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.

SPECTARIS Deutscher Industrieverband für optische medizinische und mechatronische Technologien e.V. Werderscher Markt 15, 10117 Berlin Tel.: 030 414021 0 info@spectaris.de,www.spectaris.de

SPIO

Stiftung Deutsche Krebshilfe

Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden Tel.: 0611 77891 0 spio@spio-fsk.de,www.spio.de

Buschstraße 32, 53113 Bonn Tel.: 0228 72990 0 deutsche@krebshilfe.de,www.krebshilfe.de

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

terre des hommes Deutschland e.V.

Chausseestraße 17, 10115 Berlin Tel.: 030 40054310 info@teletrust.de,www.teletrust.de

Ruppenkampstraße 11a, 49084 Osnabrück Tel.: 0541 7101 0 post@tdh.de,www.tdh.de

Transparency International Deutschland e.V.

SPECTARIS

TI-D

Türkische Gemeinde in Deutschland

Alte Schönhauser Straße 44, 10119 Berlin Tel.: 030 549898 0 office@transparency.de,www.transparency.de

Obertrautstraße 72, 10963 Berlin Tel.: 030 23635 100 info@tgd.de,www.tgd.de

TÜV-Verband e. V.

VdZ - Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.

Friedrichstraße 136, 10117 Berlin Tel.: 030 7600954 00 berlin@tuev-verband.de,https://www.tuev-verband.de/

vedec - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.

vedec

Frankenwerft 35, 50667 Köln Tel.: 0221 376772 5 vatm@vatm.de,www.vatm.de

Verband berufstätiger Mütter e.V.

VBM

Im Rheinwinkel 7, 51149 Köln Tel.: 0221 64308 900 kontakt@vbm-online.de,www.vbm-online.de

VBE

Behrenstraße 24, 10117 Berlin Tel.: 030 7261966 0 bundesverband@vbe.de,www.vbe.de

Verband der Anbieter von Telekommunikationsund Mehrwertdiensten e.V.

VdZ

Oranienburger Straße 3, 10178 Berlin Tel.: 030 27874408 0 info@vdzev.de,www.vdzev.de

Lister Meile 27, 30161 Hannover Tel.: +49 511 36590 0 info@vedec.org,www.energiecontracting.de

Verband Bildung und Erziehung e.V.

TGD

Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.

VdAW

Wollgrasweg 31, 70599 Stuttgart Tel.: 0711 16779 0 info@vdaw.de,www.vdaw.de

VATM

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V.

VDB

Universitätsstraße 2, 10117 Berlin Tel.: 030 206289 0 info@bahnindustrie.info,www.bahnindustrie.info

89


90

Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V.

VDAI

Dircksenstraße 49, 10178 Berlin Tel.: 030 28407 0 vdai@vdai.de,www.vdai.de

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V.

VdF

vdek

VKS

OVID

VDAB

Verband Deutscher Gas- und Stromhändler e.V.

Verband der Mineralfarbenindustrie e.V.

VdMi

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache e.V.

VRdS

Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.

vdav

Jakob-Krebs-Straße 126 a, 47877 Willich Tel.: 02156 77438 56 info@vdav.org,www.vdav.de

VDB

Schützenstraße 6a, 10117 Berlin Tel.: 030 2639654 0 info@vdb-info.de,www.vdb-info.de

Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Tel.: 030 265578 24 de@efet.org,www.efet-d.org

VFF

Auf der Steinkaule 7, 53639 Königswinter Tel.: 02244 918476 info@vrds.de,www.vrds.de

Im Teelbruch 132, 45219 Essen Tel.: 0205 49578 0 info@vdab.de,www.vdab.de

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.

Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 25561 351 info@vdmi.vci.de,www.vdmi.de

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726259 00 info@ovid-verband.de,www.ovid-verband.de

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.

VDL

Gotenstraße 11, 20097 Hamburg Tel.: 040 219998 28 info@faehrverband.org,www.faehrverband.org

Reinhardtstraße 18a, 10117 Berlin Tel.: 030 8471069 0 info.berlin@vks-kalisalz.de,www.vks-kalisalz.de

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.

Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 97843141 info@vdl-web.de,www.vdl-web.de

Askanischer Platz 1, 10963 Berlin Tel.: 030 26931 0 info@vdek.com,www.vdek.com

Verband der Kali- und Salzindustrie e.V.

VDB

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 726259 11 info@biokraftstoffverband.de,www.biokraftstoffverband.de

Mainzer Straße 253, 53179 Bonn Tel.: 0228 95460 0 info@fruchtsaft.net,www.fruchtsaft.net

Verband der Ersatzkassen e. V.

Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V.

Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V.

VDFU

Schillstraße 9, 10785 Berlin Tel.: 030 2336067 30 spass@freizeitparks.de,www.freizeitparks.de

EFET

Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. Wexstraße 2, 10825 Berlin Tel.: 030 398051 50 info@lokalpresse.de,www.lokalpresse.de

VDL


Verband Deutscher Metallhändler e.V.

VDM

Hedemannstraße 13, 10969 Berlin Tel.: 030 2593738 0 vdm@vdm.berlin,www.vdm.berlin

Verband Deutscher Naturparke e.V.

VDN

Holbeinstraße 12, 53175 Bonn Tel.: 0228 921286 0 info@naturparke.de,www.naturparke.de

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.

vdp

VdU

VDZ

vfa

Chauseestraße 8, 10115 Berlin Tel.: 030 278901 0 info@vpb.de,www.vpb.de

VDR

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

VDV

Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland

VdDD

Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V.

VSM

Steinhöft 11, 20459 Hamburg Tel.: 040 280152 0 info@vsm.de,www.vsm.de

ILS

Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 590099 545 info@ils-verband.de,www.ils-verband.de

Verband privater Bauherren e.V.

Verband Deutscher Reeder

Invalidenstraße 29, 10115 Berlin Tel.: 030 8847170 0 presse@v3d.de,www.v3d.de

Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin Tel.: 030 20604-0 presse@vfa.de ,www.vfa.de

Verband Instore und Logistik Services e.V.

VDP

Kamekestraße 37-39, 50672 Köln Tel.: 0221 57979 0 info@vdv.de,www.vdv.de

Markgrafenstraße 15, 10969 Berlin Tel.: 030 726298 0 info@vdz.de,www.vdz.de

Verband forschender Arzneimittelhersteller

Verband Deutscher Papierfabriken e.V.

Burchardstraße 24, 20095 Hamburg Tel.: 040 35097 0 vdr@reederverband.de,www.reederverband.de

Glinkastraße 32, 10117 Berlin Tel.: 030 2005919 0 info@vdu.de,www.vdu.de

Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.

VDM

Adenauerallee 55, 53113 Bonn Tel.: 0228 26705 0 info@vdp-online.de,www.vdp-online.de

Georgenstraße 21, 10117 Berlin Tel.: 030 20915 100 vdp@pfandbrief.de,www.pfandbrief.de

Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. Kennedyallee 28, 53175 Bonn Tel.: 0228 959900 info@vdm-bonn.de,www.vdm-bonn.de

Verband Metallverpackungen e.V.

VMV

Tersteegenstraße 14, 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 45465 23 fgm@metallverpackungen.de,www.metallverpackungen.de

VPB

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

VZBV

Rudi-Dutschke-Straße 17, 10969 Berlin Tel.: 030 25800 0 info@vzbv.de,www.vzbv.de

91


92

Verbund kompostierbare Produkte e.V.

Verein der Zuckerindustrie e.V.

Marienstraße 20, 10117 Berlin Tel.: 030 284823 60 kontakt@derverbund.com,www.derverbund.com

Friedrichstraße 69, 10117 Berlin Tel.: 030 2061895 0 wvz-vdz@zuckerverbaende.de,www.zuckerverbaende.de

Verein Deutscher Zementwerke e.V.

VDZ

Tannenstraße 2, 40476 Düsseldorf Tel.: 0211 4578 1 vdz@vdz-online.de,www.vdz-online.de

Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V.

Vereinigung Cockpit e.V.

VRB

Verkehrsclub Deutschland e.V. Wallstraße 58, 10179 Berlin Tel.: 030 280351 0 mail@vcd.org,www.vcd.org

VinylPlus Deutschland e.V.

Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Am Hofgarten 1-2, 53113 Bonn Tel.: 0228 91783 0 kontakt@vinylplus.de,www.vinylplus.de/

Alte Schönhauser Straße 16, 10119 Berlin Tel.: 030 27 897 0 bundesverband@volkssolidaritaet.de,www.volkssolidaritaet.de

WEISSER RING e.V.

Wikimedia Deutschland e.V.

Weberstraße 16, 55130 Mainz Tel.: 06131 8303 0 info@weisser-ring.de,www.weisser-ring.de

Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin Tel.: 030 21915826 0 info@wikimedia.de,www.wikimedia.de

WVZ

Wirtschaftsprüferkammer KdöR

Friedrichstraße 69, 10117 Berlin Tel.: 030 2061895 0 wvz-vdz@zuckerverbaende.de,www.zuckerverbaende.de

Rauchstraße 26, 10787 Berlin Tel.: 030 726161 0 kontakt@wpk.de,www.wpk.de

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

Luisenstraße 44, 10117 Berlin Tel.: 030 24087 0 info@wirtschaftsrat.de,www.wirtschaftsrat.de

Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. Georgenstraße 25, 10117 Berlin Tel.: 030 202205 30 info@en2x.de,https://en2x.de/

VC

Unterschweinstiege 10, 60549 Frankfurt am Main Tel.: 069 695976 0 office@vcockpit.de,www.vcockpit.de

Am Schillertheater 4, 10625 Berlin Tel.: 030 315182 0 info@v-r-b.de,www.v-r-b.de

Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.

VdZ

VCD

WPK

WDK

Zeppelinallee 69, 60487 Frankfurt am Main Tel.: 069 7936 0 info@wdk.de,www.wdk.de

en2x

Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. Uerdinger Straße 58-62, 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 957868 22 info@wsm-net.de,www.wsm-net.de

WSM


Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V.

WVW

World Vision Deutschland e.V.

Baudirektor-Hahn-Straße 20, 27472 Cuxhaven Tel.: 0472 166772 43 info@wvwindkraft.de,www.wvwindkraft.de

Luisenstraße 41, 10117 Berlin Tel.: 030 2408336 11 berlin@wveu.org,www.worldvision.de

Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.

Zentralrat der Muslime in Deutschland

Tucholskystraße 9, 10117 Berlin Tel.: 030 284456 0 info@zentralratderjuden.de,www.zentralratdjuden.de

Sachsenring 20, 50677 Köln Tel.: 0221 1394 450 sekretariat@zentralrat.de,www.zentralrat.de

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke

ZVEH

Lilienthalallee 4, 60487 Frankfurt am Main Tel.: 069 247747 0 zveh@zveh.de,www.zveh.de

Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe e.V.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

ZDS

Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW e.V. Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Tel.: 030 590099 700 zaw@zaw.de,www.zaw.de

Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Zentralverband des Tankstellengewerbes e.V.

Neustädtische Kirchstraße 7a, 10117 Berlin Tel.: 030 206455 0 zv@baeckerhandwerk.de,www.baeckerhandwerk.de

Rathausstraße 3, 53225 Bonn Tel.: 0228 91470 0 info@ztg-deutschland.de,www.ztg-deutschland.de

ZdK

Rathausallee 6, 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241 92990 info@zvshk.de,www.zvshk.de

Zentralverband Gartenbau e.V.

ZAW

ZTG

ZVG

Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Tel.: 030 200065 0 info@g-net.de,www.g-net.de

Baumeisterstraße 2, 20099 Hamburg Tel.: 040 2351979 0 info@zdk.coop,www.zdk-hamburg.de

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

ZDG

Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin Tel.: 030 288831 10 info@zdg-online.de,www.zdg-online.de

Am Sandtorkai 2, 20457 Hamburg Tel.: 040 366203 info@zds-seehaefen.de,www.zds-seehaefen.de

Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V.

ZMD

ZVSHK

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V.

ZZF

Mainzer Straße 10, 65185 Wiesbaden Tel.: 0611 447553 0 info@zzf.de,www.zzf.de

93


94

INDEX A action medeor e. V. Deutsches Medikamenten-Hilfswerk.........7 Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V. (AV)........................ 7 AGFW | Der Energieeffizienzverband......................................7 Aktion gegen den Hunger......................................................7 Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS Bundesverband e. V. (AKIK)............................................................. 7 Allgemeiner Deutscher Automobil Club e. V. (ADAC)................... 7 Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (adfc).......................... 8 Amnesty International...........................................................8

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V. (BDL)..........................................14 Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI)....................................................14 Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI).14 Bundesverband der Deutschen VendingAutomatenwirtschaft e. V. (bdv)............................................14 Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V...........................................................16 Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V................14

ANGA Der Breitbandverband e. V. (ANGA).................................... 8

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW)...............................................................................14

AOK-Bundesverband (AOK)............................................................ 8

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.........................16

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. (AWO)............................. 8

Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB).........................16

Arbeitgeberverband Pflege e. V. (AGVP)........................................ 8

Bundesverband der Kommunikatoren e. V. (BdKom)..............16

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V......9

Bundesverband der Personalmanager (BPM)........................17

Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e. V....9 Arbeitsgemeinschaft Rohholz e. V. agr..................................42

Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. (HDS/L)...........................................................17

Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V....10

Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS)................17

AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft..................9

Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)..............................................................18

B

Bundesverband Deutscher...................................................20

Bankenfachverband e. V.........................................................9 bayme vbm – Bayerische M+E Arbeitgeber..........................10 Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V.............11 Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e. V. (BvD).......................................................11 Bildung. Digital. Vernetzt.....................................................16 Biotechnologie-Industrie-Organisation e. V...........................11 BKV Interessengemeinschaft Betriebliche Krankenversicherung e. V. (BKV)...........................................11 bpa Arbeitgeberverband e. V.................................................11 Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP)............................................12 Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) ........................................................................12

Bundesverband deutscher Banken e. V. (BdB)........................17 Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. (BV BFW)............................................................................17 Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V..........19 Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V................................................19 Bundesverband Deutsche Startups e. V..................................17 Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh).......................................................20 Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e. V..............20 Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e. V. (BVEG)...20 Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE)....................21 Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht (FN)...........28 Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e. V...............22

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW)..................................12

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V.............................................................................21

Bundesärztekammer (BÄK)..................................................12

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e. V. ������������������������������������������������������� HPE 44

Bundessteuerberaterkammer K.d.ö.R. (BStBK)......................12 Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V......................13 Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.......13

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM)..........................................22

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.........................15

Bundesverband Investment und Asset Management e. V.......22

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI).............................................12

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V...........................23


Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V..........24

Deutscher Modellflieger Verband e.V....................................32

Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)............22

Deutscher Reiseverband e. V.................................................32

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS).........24

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.........................35

Bundesverband Wein und Spirituosen International e. V. (BWSI)......................................................24

Deutscher Städtetag (DST)...................................................34

Bundesverband WindEnergie e. V..........................................25

Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. DeSH..................................................................................43

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.......25

Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V. (DStGB)..............34

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE).............................................24

Deutsche Schmerzgesellschaft e. V........................................29

Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA)...............................................................................27

Deutsches Komitee für UNICEF e. V. (UNICEF).......................36

Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V.................................................................26

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V........................................36

Bundeszahnärztekammer....................................................26 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND).11 C CARE Deutschland e. V. (CARE)............................................27 Charta der Vielfalt e. V..........................................................27 D dbb beamtenbund und tarifunion (dbb)...............................27 de‘ge‘pol – Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e. V. (de‘ge‘pol)............................................27 Der German Council of Shopping Places..............................38 Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V...............23

Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR)..................34 Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH).........................................28 DRK Landesverband Hamburg e. V. (DRK).............................36 E eFuel Alliance e.V.................................................................35 Eigenheimerverband Deutschland e. V...................................36 Evangelischer Immobilienverband Deutschland e. V. (eid)......36 F Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. (FKN)....................................................36 Fachvereinigung Kaltwalzwerke e. V. (FVK)............................37 FORUM der Automatenunternehmer e.V...............................37 Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG)..........................37

Deutsche Bischofskonferenz................................................27

G

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und .....................34

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V...............................................................37

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. (DGHS)......28 Deutsche POROTON GmbH..................................................28 Deutscher Bauernverband e. V. (DBV)....................................29 Deutscher Caritasverband e. V..............................................29 Deutscher Derivate Verband e. V...........................................30 Deutscher Dialogmarketing Verband e. V...............................30 Deutsche Reiterliche Vereinigung.........................................28 Deutscher Factoring-Verband e. V..........................................31 Deutscher Franchiseverband e. V...........................................31 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)...................................29 Deutscher Holzwirtschaftsrat e. V. DHWR..............................42 Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA).....34

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)......................................37 Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. GD Holz.............43 Gesamtverband Kommunikationsagenturen e. V....................39 Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV).37 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)................39 Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)..............39 GKV-Spitzenverband (GKV)..................................................39 Greenpeace e. V...................................................................41 Grüner Wirtschaftsdialog e. V................................................40 Gütegemeinschaft Innentüren e.V. GGI.................................45

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)............34 Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e. V...............................33 95


96

H

P

Handelsverband Deutschland – HDE e. V. (HDE)....................41

PETA Deutschland e. V. (PETA)..............................................50

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.....................40

Plan International Deutschland e. V.......................................51

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e. V. HDH...........................44

Plastics Europe....................................................................51

Haus & Grund Deutschland.................................................41 Holzwirtschaft.....................................................................42 I ICC Germany e. V.................................................................41 IG Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)..................................41 IG Metall (IGM)...................................................................41 IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.............46 Industriegaseverband e. V. (IGV)...........................................46 Industrieverband Agrar e. V...................................................48 INSM Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM).47

R Reporter ohne Grenzen.......................................................51 S Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD)................................51 Sozialverband VdK Deutschland e. V......................................52 U ULA – Deutscher Führungskräfteverband e. V........................52 Umweltmedizin e.V. (DGAUM).............................................34 UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V...................................................53

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V...................46 Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ)........................................47 K Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)...............................20 Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. (KBV)...............47 Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e. V. (KKVD).47 Klimaschutz-Unternehmen e. V.............................................47

V VAA – Führungskräfte Chemie e. V.......................................52 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V................54 Verband Automaten-Fachaufsteller e. V. (VAFA).....................54 Verband der Automobilindustrie e. V.....................................55 Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V.........................55 Verband der Chemischen Industrie e. V.................................56

Kommunale Gemeinschaftsstelle .........................................47

Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V. VHI.....................................................................................45

L

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL)............................54

Lebensmittelverband Deutschland e. V..................................49

Verband der deutschen Rauchtabakindustrie e. V..................56 Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V...............57

M

Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V....59

Markenverband e. V..............................................................50

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e. V.......57

Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e. V. (MEW).49

Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V..........58

Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e. V. (MVaK)..49

Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e. V..........58 Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.....................59

N

Verband der Universitätsklinika Deutschlands e. V. (VUD)......60

Nationales MINT Forum e. V. (NMF)......................................49

Verband der Zoologischen Gärten e. V. (VdZ)........................60

Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU)..........................49

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V............60

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e. V. (NEE)....................50

Verband Deutscher Sektkellereien e. V. (VDS)........................60

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e. V. (NORDMETALL)...................................................................50

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa)............61 Verband kommunaler Unternehmen e. V...............................61 Verband öffentlicher Versicherer..........................................62


ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)...........54 Verein Deutscher Ingenieure e. V...........................................62 Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e. V. (FNB Gas)..............................................................61 Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e. V............................63 VITAKO – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. V...............................................................63 VKE-Kosmetikverband.........................................................64 W Wirtschaftsforum der SPD e. V...............................................64 Wirtschaftspolitischer Club Deutschland e. V.........................65 Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e. V. (wafg).....65 WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle).......................65 Wirtschaftsvereinigung Stahl...............................................66 WWF Deutschland (WWF)...................................................61 Z Zentraler Immobilien Ausschuss e. V......................................66 Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V..................67 Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V......................67 Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V............68 Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V...69 Zentralverband Sanitär Heizung Klima.................................68 Zweirad-Industrie-Verband e. V. (ZIV)....................................65

97


Impressum Quadriga Media Berlin GmbH Werderscher Markt 13 D-10117 Berlin info@quadriga.eu www.quadriga.eu

Redaktion und Mitarbeit Olga Antosz Konrad Göke Damian Strohmaier



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.