Gravity - Die Konferenz für Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität

Page 1

Die Konferenz für Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität

27. & 28. MAI 2021 DIGITAL

NEU: MIT ­ EMPLOYER BRANDING ­ACADEMY

#gravity2021

Z USAMMEN.WACHSEN

2

TAGE

3

KEYNOTES

35

REFERENT :INNEN

5

FORMATE

150

TEILNEHMER :INNEN

Aktuelle Informationen und Tickets: www.gravity-conference.com


Z USAMMEN.WACHSEN

INSPIRIERENDE KEYNOTES

EINBLICKE AUS DER PRAXIS

IDEENREICHE ­IMPULSE

Die Gravity ist die führende Konferenz für alle, denen Employer Branding wichtig ist, die sich professionell mit Arbeitgeberattraktivität beschäftigen und sich um die bestmögliche Beziehung zwischen Mitarbeiter:innen und Unternehmen bemühen. Jetzt, im Jahr 2021, ist es wichtiger denn je, miteinander Herausforderungen zu meistern, als Team Probleme zu lösen, neue Potenziale zu entdecken und die Zukunft zu gestalten: Das Motto der Gravity 2021 lautet deshalb: zusammen.wachsen. Wie gewinnen und behalten Unternehmen das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter:innen? Wenn sich innen alles ändert, was wird nach außen kommuniziert? Wie bleiben Organisationen ihren Werten treu und halten ihre Reputation aufrecht? Lassen Sie sich von unseren Expert:innen inspirieren, wie Sie es schaffen, eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur aufzubauen. Hören Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Arbeitgebermarke positioniert haben und es meistern, offen und ehrlich zu kommunizieren. Ich freue mich sehr, Sie am 27. und 28. Mai bei der digitalen Gravity zu begrüßen. Ihr Moderator, David Nitschke Director of Training and Coaching Programs Quadriga Hochschule

HANDFESTE ­EMPFEHLUNGEN

NETWORKING MIT FACH­ KOLLEG:INNEN

LEBHAFTE DISKUSSIONS­ RUNDEN


KULTUR WA N D EL Pandemie, rasante Digitalisierung, politische Wirren und Proteste – im letzten Jahr hat sich viel verändert. Wie passt sich Ihre Unternehmenskultur daran an? „Kulturwandel“ ist deswegen einer der Schwerpunkte der Gravity 2021.

P RO G RA M M HI G HL IGH T S Warum der Chef nicht immer Thomas heißen sollte

KEY NOTE

Mindful Self-­Leadership – ­Achtsame Selbst­führung in Zeiten von V ­ eränderung Dr. Wiebke Ankersen Geschäftsführerin ALLBright Stiftung

WORK SHOP

Daniel Rieber Co-Founder WEVOLVE

In Deutschland kann eine Frau Kanzlerin werden, aber nicht CEO in einem DAX-Unternehmen – beim Thema Vielfalt in der Führung ist Deutschland immer noch Entwicklungsland. Warum ist das so? Und warum muss sich das im Interesse der Unternehmen dringend ändern? Was machen Unternehmen in den USA und Skandinavien anders – und vor allem: besser?

Giving Back @ ­Salesforce. „The business of business is to improve the sate of the world“ so Salesforce Gründer Marc Benioff.

Hej, Kollega! Die g ­ elebte Unternehmens­kultur als Basis für ein e ­ rfolgreiches ­Employer Branding bei IKEA.

BEST CASE

Robert Frank Senior Director Employee Success Central Europe salesforce

BEST CASE

Petra Luiza Belili Talent Sourcing & EVP Leader IKEA Deutschland

Ist das Homeoffice der neue Kickertisch? Warum es sich lonht mehr in „New Work“ zu ­investieren und WAS Sie konkret dafür tun können

BEST CASE

Dr. Cornelia Heyde Modern Work Team Lead ­Customer Success Microsoft Deutschland


EM PLOY EE EXPER I EN CE

P RO G RA M M HI G HL IGH T S

Der Arbeitgebermarkt ist trotz der Krise zum Arbeitnehmermarkt geworden – wer die besten Talente binden möchte, muss Bewerber:innen in den Mittelpunkt stellen. „Employee Experience“ ist genau darum ein weiteres zentrales Thema der Gravity 2021.

Mutig und spannend: R ­ ecruiting Kampagnen und Candidate ­Experience Formate bei der ING Deutschland

BEST CASE

Zurück ins Büro? Homeoffice? Hybrid? Wie sieht die Arbeitswelt nach der Krise aus?

DISKUS SION

Wie nachhaltig wird sich Arbeit durch die Pandemie verändern? Schon zuvor war vieles in Bewegung – Corona hat den Wandel verschärft und stark beschleunigt. Welche Auswirkungen wird dies haben – auf die Unternehmenskultur, neue Führungskompetenzen, das Verhältnis zwischen den Generationen, Mitarbeiterentwicklung oder Performance Management?

Marei Mathea Head of Join ING ING Deutschland

Offboarding – auch der letzte ­Eindruck vom Arbeitgeber zählt

OTTO Tech: Für ­bessere ­Conversions und mehr ­Entertainment auf Karriere­seiten

BEST CASE

IMPULS

Prof. Dr. Nicole Richter Fachgebiet Unternehmensführung, -organisation und Personalmanagement Hochschule Düsseldorf

Angelina Piepers HR Marketing Manager OTTO

Mehr als fesselnde Videos und authentische Fotos – was leistet Employer Branding wirklich?

BEST CASE

Sandra Petschar Senior Digital and Analytics Manager Employer Branding & Recruitment Marketing Philips


S IC HTB ARK EI T Auch nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit, müssen Unternehmen und Organisationen sichtbar sein, klug und konsistent kommunizieren. Wie gelingt das in Zeiten von Unsicherheit und ständiger Veränderung? „Sichtbarkeit“ – ein Fokusthema der Gravity 2021.

P RO G RA M M HI G HL IGH T S Prof. Dr. Anja Lüthy Professorin für die Schwerpunkte Dienstleistungsmanagement und -marketing Technische Hochschule Brandenburg

Ein Glück kommt selten allein Maike van den Boom Glücksforscherin und ­Bestsellerautorin

KEY NOTE

KEY NOTE

Arbeitgebermarke auf Augenhöhe.

BEST CASE

Elizabeth Schaumann Global Head of ­Employer Reputation, Henkel Andrea Becher Global Head of Employer ­Reputation, Recruitment and Corporate ­Citizenship, Henkel

From Zero To Hero: Wie aus einer neuen Marke ein Employer of Choice wird

BEST CASE

Marcel Rütten Global Director Talent Acquisition & Employer Branding PACCOR

Wie funktioniert digitales Employer Branding mit Corporate Influencern in Zeiten von Corona und danach? #Clubhouse #LinkedIn #Tiktok #Instagram Peu à peu werden die Babyboomer vom Arbeitsmarkt verschwinden. Für knapp 10 Millionen Beschäftigte müssen Nachfolger:innen gefunden werden. Und zwar in allen Branchen, für alle Berufe und für alle hierarchischen Ebenen. Deshalb wird Employer Branding in der digitalen Welt noch einmal Fahrt aufnehmen müssen, denn die Gen Z möchte, bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheidet, neben ihren zukünftigen Kolleg:innen und Vorgesetzten auch die «Spitzenmanager:innen von ganz oben» persönlich kennenlernen und mit ihnen in den Dialog treten. Wo geht das besser, als über Instagram, TikTok, LinkedIn und Clubhouse?

Maike van den Boom hat sich zum Ziel gesetzt, die Deutschen glücklicher zu machen. Deshalb zog sie nicht nur durch die ganze Welt, sondern erforschte auch unlängst 30 Unternehmen in Skandinavien. Denn dort wohnen nicht nur die glücklichsten, sondern auch die erfolgreichsten Menschen. Sie sind Vorbilder in Sachen Digitalisierung, Innovation und Bildungssystem. Vor allem aber arbeiten sie bereits jetzt schon so, wie wir in Zukunft arbeiten werden. Nicht professionell, dafür aber höchstpersönlich und vor allem „tillsammans“(till=zu).


NEU!­ EMPLOYER BRANDING ­ACADEMY

EMPLOYER ­BRANDING ACADEMY Erstmals bietet die Gravity ihren Teilnehmer:innen bereits im Vorfeld die exklusive Employer Branding Academy an. Eine vielfältige Serie aus sechs digitalen Sessions zu allen Aspekten zeitgemäßen Employer Brandings und hochkarätigen Referent:innen: bereits ab April, jeweils Mittwochs und Freitags von 16 bis 17:30 Uhr. Jetzt noch einsteigen? Gar kein Problem! Alle digitalen Sessions der Employer Branding Academy werden aufgezeichnet und sind für Sie auch o ­ n‑demand verfügbar.

DIE ACADEMY-THEMEN IM ÜBERBLICK: Check-Up: Status Quo und aktuelle ­Entwicklungen im Employer ­ Branding

Employer Branding Analytics & Reporting

Strategie und Konzeption für Employer Branding

Gestaltung der ­Candidate und ­Employee Experience

Storytelling im ­Employer Branding

Social ­Media Trends im Employer ­ Branding


VO RTEILE DER D I GI TA L E N G RAV IT Y 2 0 2 1

DIGITALES NETWORKING Durch einen interaktiven Formatmix und die Möglichkeit des digitalen Netzwerkens auf unserer intuitiven Konferenzplattform kommen Sie auch im digitalen Raum miteinander in Kontakt und ins Gespräch.

Wir nutzen die intuitive Plattform BigMarker für unseren digitalen Konferenzraum. •  Wir senden Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten vor der Veranstaltung per E-Mail zu •  Bereits einige Tage vor der Konferenz können Sie selbst einen Systemcheck durchführen um sicher zu gehen, dass alles gut funktioniert •  Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team jederzeit per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung

ON DEMAND Im Nachgang zur Konferenz können Sie sich alle freigegebenen Aufzeichnungen auch on-demand anschauen – wann immer Sie wollen.

ORTSUNABHÄNGIG Nehmen Sie ortsunabhängig von Zuhause oder Ihrem Büro aus an der digitalen Konferenz 2021 teil.


TICKETS

ANSPRECHPARTNER:INNEN

DIGITAL TICKET OHNE EMPLOYER BRANDING ACADEMY

EUR 890,00*

DIGITAL TICKET MIT EMPLOYER BRANDING ACADEMY EUR 1.190,00*

Robert Zander Teilnehmermanagement +49 30 84 85 9 198 service@quadriga.eu

*zzgl. MwSt.

#gravity2021

Roxane Kar Konferenzleitung Roxane.kar@quadriga.eu

Aktuelle Informationen und Tickets: www.gravity-conference.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.