Heimatschutz/Patrimoine 1/2014

Page 1

1 | 2014

HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE

1964 – ein Blick zurück 1964 – rétrospective

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE HEIMATSCHUTZ SVIZZERA PROTECZIUN DA LA PATRIA



EDITORIAL

2 ZUR SACHE/AU FAIT FORUM 6 Pierre-Alain Croset «Ich musste gegen die ganze Welt kämpfen» J’ai dû me battre! 10 Lorette Coen Architecture et théâtre construisent la cité Architektur und Theater prägen die Stadt 14 Gerold Kunz LU 6789 LU 6789 18 Françoise Krattinger Das Ende der «guten Form» La fin de la «gute Form» 24 Jürgen Tietz Das Denkmal als Massstab Le monument historique en point de mire 28 GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR 30 FRISCH GESTRICHEN PEINTURE FRAÎCHE SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE 32 Wakkerpreis 2014 an Aarau Prix Wakker 2014 à Aarau 36 Mehr Qualität bei der Verdichtung Améliorer la qualité de la densification 37 Ferien im Baudenkmal Vacances au cœur du patrimoine 38 Les familles sont les bienvenues! Familien willkommen! 41 World Interiors Day 2014 42 SEKTIONEN/SECTIONS 44 VON MENSCHEN UND HÄUSERN DES MAISONS ET DES HOMMES 46 BÜCHER/LIVRES 48 LEA, LUC & MIRO ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Titelseite: Heidi Weber zusammen mit Le Corbusier Anfang der 1960er-Jahre in Zürich. (Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv) Page de couverture: Heidi Weber et Le Corbusier au début des années 1960 à Zurich. (Photo: bibliothèque EPFZ, archives photographiques)

Betonwüste oder Baudenkmal? Die Landesausstellung von 1964 in Lausanne widerspiegelte Modernität und liess eine rudimentäre kritische Auseinandersetzung mit der Schweiz zu. Es waren die Boomjahre des Bauens und der Beginn der massiven Zersiedelung. Gegen ein Drittel der heutigen Bausubstanz wurde zwischen 1960 und 1975 aus dem Boden gestampft. Dazu gehörten auch Atomkraftwerke, Autobahnen, Einkaufszentren und ausgedehnte Einfamilienhausquartiere. Die Ölkrise von 1973 schaufelte der Hochkonjunktur das Grab. Betonwüste oder Baudenkmal? Die Bauten dieser Epoche sind Teil unserer Heimat und Zeugen einer Zeit, in der das Frauenstimmrecht eingeführt wurde und der Glaube an die Technik das Denken veränderte. Die Bauten der Boomjahre sind umstritten. Der Schweizer Heimatschutz lädt deshalb mit einer attraktiven Webseite (www.heimatschutz.ch/1960-75) und der handlichen Publikation Die schönsten Bauten 1960–75 zu einer Entdeckungsreise zur Baukultur jener Jahre ein. Dabei belassen wir es nicht. Auf bruch, Abbruch, Umbruch? Am 20. Mai 2014 laden wir Sie in der Kantonsschule Olten zu einer Tagung ein (siehe Seite 23), um die Qualitäten dieser Bauten und die heute brennenden Fragen zu diskutieren: Wie können wir qualitätsvoll dichter wohnen? Wie kann die Energiewende umweltgerecht realisiert werden? Und wie können Baudenkmäler der 1960er- und 1970er-Jahre geschützt und neu genutzt werden? Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz

Désert de béton ou monument architectural? L’Exposition nationale de 1964 à Lausanne était le miroir de la modernité et n’a autorisé que quelques timides questionnements critiques sur la Suisse. C’était le boom de la construction et le début d’une urbanisation débridée. Près d’un tiers de l’actuel parc immobilier est sorti de terre entre 1960 et 1975. Font partie de ces constructions de l’euphorie de la croissance des centrales nucléaires, des autoroutes, des centres commerciaux et d’immenses quartiers de maisons individuelles. Le choc pétrolier de 1973 est venu brutalement sonner le glas de la haute conjoncture. Désert de béton ou monument architectural? Les constructions de cette époque font partie de notre patrimoine et sont les témoins d’une période durant laquelle le droit de vote des femmes fut introduit et la croyance en la technique modifia la pensée. Les constructions de cette période d’euphorie suscitent la controverse. Patrimoine suisse vous invite par conséquent à découvrir le patrimoine architectural de ces années-là en consultant la page Internet attractive qu’il a créée (www.patrimoinesuisse.ch/1960-75) et en lisant la petite brochure sur Les plus beaux bâtiments 1960–75 qu’il a publiée. Mais, n’en restons pas là. Le 20 mai, nous vous invitons à un colloque intitulé: «Constructions 1960–1980. Passé, présent, futur?», à l’école cantonale d’Olten (voir page 23) pour réfléchir aux qualités que présentent ces bâtiments et pour discuter de quelques questions d’une brûlante actualité. Comment créer un habitat compact de qualité? Comment réussir le tournant énergétique dans le respect de l’environnement? Et comment protéger les bâtiments des années 1960 et 1970 et leur donner une nouvelle affectation? Adrian Schmid, secrétaire général de Patrimoine suisse


ZUR SACHE/AU FAIT

G. Bally, Keystone

GELESEN Ebenso grandios wie gross

AUSZEICHNUNG DES SCHWEIZER HEIMATSCHUTZES

Wakkerpreis 2014 an Aarau Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stadt Aarau mit dem Wakkerpreis 2014 aus. Die Aargauer Kantonshauptstadt erhält die begehrte Auszeichnung für eine vorbildliche qualitätsvolle Verdichtung am richtigen Ort – dies unter Bewahrung der Identität der verschiedenen Stadtquartiere. Die offizielle

Preisübergabe findet am 28. Juni 2014 im Rahmen einer öffentlichen Feier statt. Im Bild die erneuerte und erweiterte Schulanlage Gönhard aus den 1950er-Jahren (Boltshauser Architekten AG, Zürich).

→ Mehr dazu ab Seite 32 und unter www.heimatschutz.ch/wakkerpreis

DANS NOTRE REVUE IL Y A 50 ANS

Sabine Altdorfer: «Jetzt kommen Betonburgen

Techniques de diffusion et tourisme «Il se trouve, heureusement, que notre époque, si puissamment équipée pour effacer les témoins du passé culturel de l’Europe, possède, en vertu du même développement technique, des moyens d’une efficacité inouïe pour faire connaître et apprécier ces biens qu’elle menace. La circulation des images photographiques ou cinématographiques, les moyens actuels de vulgarisation, l’affiche, la presse illustrée, le livre d’art illustré assurent à tous les monuments importants de l’Europe une publicité croissante. D’autre part, l’enseignement de l’histoire de l’art et de l’histoire de la civilisation tendent à devenir le corollaire de tout enseignement de l’histoire. Dans toutes nos écoles équipées pour la projection lumineuse, l’enseignement par

2  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

«Die unzähligen Bauten aus den Boomjahren 1960–75 prägen die Schweiz, wie sie sich heute präsentiert. Für viele Menschen sind sie aber noch immer Ausdruck von baulichen und spekulativen Auswüchsen. Doch ob wir sie lieben oder nicht: Sie sind, wie der Heimatschutz schreibt, ‹Teil unserer Heimat und Zeugen einer wichtigen Epoche, in der der Glaube an die Technik das Denken veränderte›. Diese Bauten sind also wichtig. Doch sind sie auch gut? ‹Ja, es gibt hervorragende, also schützens- und erhaltenswerte Bauwerke›, sagt Françoise Krattinger, Projektleiterin beim Heimatschutz. Wer sich die schönsten Bauten im Büchlein oder auf der Website des Heimatschutzes (...) anschaut, wird zugeben (müssen): In dieser Zeit wurde ebenso kühn wie neu, ebenso grandios wie gross gebaut. Die Betonschalen über dem Lesesaal der Basler Universität oder über der Autobahntankstelle in Deitingen sind ästhetische wie statische Wunderwerke. Die Theater in Basel und St. Gallen oder das Kongresshaus Biel überzeugen mit Kraft und Schwung, das Drehrestaurant auf dem Schilthorn hat seine Filmreife bei ‹James Bond› bewiesen, die Riesenchalets in Crans-Montana bestechen durch Zeichenhaftigkeit, die Tunnelportale und Brücken an der Südrampe Gotthardautobahn wie am San Bernardino überzeugen durch gestalterische Sorgfalt.»

l’image joue un rôle considérable (conforme d’ailleurs à la sensibilité contemporaine, plus visuelle que littéraire). La fonction didactique de la télévision contribuera à familiariser les populations européennes avec leur patrimoine monumental. A mesure que se répandra l’idée que nos villes historiques sont de vivantes bibliothèques à la portée de chacun, les pouvoirs publics comme les simples citoyens se montreront mieux disposés à faire les sacrifices nécessaires à la conservation des sites et des ensembles d’architecture légués par le passé.» Extrait de l’article «La défense et la mise en valeur des sites et ensembles monumentaux, un problème européen», André Beerli, Genève, revue Heimatschutz/Patrimoine 3/1964

und Autobahnen unter Schutz» in Schweiz am Sonntag, 5. Januar 2014

→ Die Publikation Die schönsten Bauten 1960–75 kann bestellt werden unter www.heimatschutz.ch/shop oder mit dem Talon an der Rückseite des Heftes.

→ www.heimatschutz.ch/1960-75 ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏


ZUR SACHE/AU FAIT

DER KOMMENTAR

LE COMMENTAIRE

50 Jahre: Was bleibt?

50 ans, quels messages?

Jutta Vogel

Schweizerinnen und Schweizer, die wie ich vor 1960 geboren Les Suisses qui, comme moi, sont nés avant 1960 se rappellent de l’Expo nationale de 1964, à Lausanne. Par son inventivité et wurden, erinnern sich sicherlich an die Landesausstellung 1964 son originalité, elle a laissé des souvenirs marquants à ceux qui in Lausanne. Die Expo 64 ist allen, die sie besucht haben, durch ihren Einfallsreichtum und ihre Originalität in bleibender Erinont eu la chance de la visiter. Elle constitue un événement majeur nerung geblieben und war für Lausanne, den Kanton Waadt und de l’histoire lausannoise, vaudoise et suisse du XXe siècle. die ganze Schweiz einer der grössten Anlässe des 20. Jahrhunderts. Dans le contexte d’ouverture et d’euphorie économique des Sie situierte sich in einem Klima der Öffnung und der Wirtschaftsannées 1960, cette manifestation se démarque nettement des euphorie, das die 1960er-Jahre prägte, und hob sich deutlich von éditions précédentes, issues d’une tradition du XIXe siècle. Sa allen vorangehenden Landesausstellungen conception exprime la modernité de son ab, die aus der Tradition des 19. Jahrhuntemps et se permet même certaines apderts hervorgegangen waren. Ihr Konzept proches critiques de la société de l’époque. widerspiegelte die Modernität und erlaubAlors par exemple que les expositions nationales se voulaient jusque-là un te sogar eine gewisse kritische Auseinancondensé du pays, trouvant sa forme la dersetzung mit der Gesellschaft. Die vorherigen Landesausstellungen hatplus pittoresque dans le fameux «Village ten sich als eine Art Kondensat des Landes suisse», il est intéressant de noter que Lauverstanden, was im legendären «Landisanne n’a pas voulu le sien. Dörfli» wohl am bildhaftesten zum AusL’Expo 64 représente à bien des égards un druck kam. In Lausanne gab es keines mehr. tournant sur le plan culturel pour la Die Expo 64 verkörpert in vielerlei HinSuisse tout entière. Elle voit l’émergence sicht einen kulturellen Wendepunkt für d’une nouvelle génération de construcPhilippe Biéler die ganze Schweiz. Sie brachte eine neue teurs qui vont réussir à faire aimer, pour Président de Patrimoine suisse Generation kreativer Köpfe hervor, denen une fois, l’architecture moderne à de es gelang, die moderne Architektur für einmal auch breiten Belarges couches de la population. Les réalisations novatrices de völkerungsschichten nahezubringen. Die innovativen Bauten der l’Expo créent des images fortes, en adéquation avec le dynaExpo riefen starke Emotionen und Bilder hervor, die der Dynamik misme de l’époque. Sous-marin, informatique, énergie atoder damaligen Zeit entsprachen. U-Boot, Informatik, Atomenermique, les nouvelles technologies sont mises à l’étalage. Emgie und neue Technologien wurden thematisiert. Und mit dem blème de la modernité, la voiture arrive jusqu’au cœur de l’Expo Auto – dem Symbol der modernen Zeit – gelangte man über die grâce à la première autoroute du pays (après l’inauguration du erste Autobahn der Schweiz (nach dem 1955 eingeweihten Teiltronçon reliant Lucerne-sud à Ennethorw en 1955). Triomphe de la société de consommation? stück von Luzern Süd nach Ennethorw) direkt zum Ausstellungsgelände. Ein Triumph der Konsumgesellschaft? Séparer le bon grain de l’ivraie Mais c’est à cette occasion également que le concept d’aménageDie Spreu vom Weizen trennen An der Expo 64 fand aber auch das Konzept der Raumplanung ment du territoire va connaître une large diffusion ou que les Verbreitung, und erstmals wurden Stimmen laut, die vor ökolopremières alertes d’ordre écologique vont être lancées. Prémices des problèmes d’aujourd’hui ... gischen Auswirkungen warnten. Die ersten Anzeichen unserer Sur le plan du patrimoine, l’Expo 64 a laissé de nombreux vesheutigen Probleme machten sich bemerkbar … Die Expo 64 hat uns auch ein reiches bauliches Erbe hinterlassen: tiges, ainsi le toujours merveilleux Théâtre de Vidy, pourtant so unter anderem das wunderbare Théatre de Vidy, das ursprüngconçu comme provisoire! Les rives du lac à Lausanne ont reçu de lich als Provisorium geplant war! Auch das Seeufer von Lausanne très beaux aménagements paysagers. D’autres équipements et wurde neu gestaltet und viele andere Einrichtungen und Bauten constructions constituent également les témoins de cette épopée. haben ihren Ursprung in der Expo, was oft nicht bekannt ist. VieCependant, l’origine en demeure en général méconnue. On vit le bewegen sich mitten zwischen Zeugen dieser Epoche, ohne sich souvent dans l’Expo sans le savoir, comme les foules du dimanche dessen bewusst zu sein – wie etwa die Menschenmassen, die am au bord du lac. Sonntag das Seeufer bevölkern. 50 ans ont passé, notre monde a beaucoup changé. Et pourtant Seit damals sind 50 Jahre vergangen, und die Welt hat sich stark l’Expo 64 a laissé de nombreuses traces, matérielles et immatéverändert. Die Expo 64 hat jedoch viele materielle und immaterielles. Décidément, il vaut la peine de se pencher sur ces années rielle Spuren hinterlassen. Es lohnt sich, sich mit den 1960er- und 60–70, pour en séparer le bon grain de l’ivraie, tant il est vrai 1970er-Jahren auseinanderzusetzen und die Spreu vom Weizen qu’elles nous ont légué autant de merveilles souvent méconnues que de problèmes pas simples à résoudre. zu trennen. Denn diese Zeit hat uns nicht nur Schätze vererbt, sondern auch Probleme, die sich nicht einfach lösen lassen. →  www. patrimoinesuisse.ch/commentaire →  www.heimatschutz.ch/kommentar

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  3


ZUR SACHE/AU FAIT

Leserbriefe

SCHWYZ

LANDSCHAFTSSCHUTZ

Konsequente Richtplanprüfung

700-jähriges Holzhaus abgebrochen

Entscheid über Lockerung vertagt

Der Widerstand der Kantone gegen den Entwurf der Raumplanungsverordnung ist berechtigt. Es ist nicht Aufgabe des Bundes, den Kantonen detaillierte Vorschriften über die Berechnung der Bauzonengrösse zu machen. Seine Aufgabe ist es, im Rahmen des Genehmigungsverfahrens die kantonalen Richtpläne konsequent auf ihre Gesetzeskonformität hin zu prüfen (Art. 11 RPG). Das war leider in der Vergangenheit nicht der Fall. Der Bundesrat wollte nur selten Differenzen mit den Kantonen an die Öffentlichkeit tragen und ein Bereinigungsverfahren (Art. 12 RPG) durchführen. Er gab den Begehren der Kantone meist ohne grossen Widerstand nach. In Zukunft soll der Bund eine strenge Genehmigungspraxis der kantonalen Richtpläne etablieren und kantonale Richtpläne zur Anpassung zurückweisen, welche seine Prüf kriterien nicht erfüllen. Zur Beurteilung der Grösse der Bauzonen resp. des Siedlungsgebiets soll der Bund zusammen mit den Kantonen eine grobe technische Richtlinie erarbeiten (Art. 15 Abs. 5 RPG). Ein gewisser Verhandlungs- und Interpretationsspielraum soll aber bestehen bleiben, da den verschiedenen kantonalen und kommunalen Verhältnissen bei der Bemessung der Siedlungsgebiete über die Festlegung einer Bemessungsrichtlinie nie ganz Rechnung getragen werden kann. Dies betrifft insbesondere die Festlegung von Bevölkerungsprognosen und Verdichtungsmöglichkeiten.

Der Regierungsrat des Kantons Schwyz hat im November 2013 entschieden, dass ein 700-jähriges Holzhaus im Dorfbach-Quartier in Schwyz abgerissen werden darf. Obwohl ein konkretes Kaufangebot für dieses Kulturgut von nationaler Bedeutung vorlag, wurden in der Folge weite Teile des Hauses zerstört. Für den Schweizer Heimatschutz ist dies unverständlich. Er forderte die Beteiligten vergeblich auf, am runden Tisch Lösungen zu erarbeiten.

Die ständerätliche Umweltkommission debattierte an ihrer Sitzung vom 14. Januar 2014 über die Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG), fasste aber noch keinen Entscheid. Die Revision des NHG wurde angestossen durch die Parlamentarische Initiative Eder, welche die Bedeutung der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission und deren Aufgabe als Gutachterin einschränken will. Die Diskussion wird im April fortgesetzt.

→ Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine 4/2013,

→ Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine 3/2013,

Beat René Roggen, Rotkreuz

→ Schreiben auch Sie uns Ihre Meinung zur Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine: redaktion@heimatschutz.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Lettres de lecteurs Bravo pour votre publication et vos actions. Sauvons notre si riche patrimoine!  Monique Cécile Python, Genève

Bravo pour vos publications et travaux!  René Barro, Vessy

Bravo pour la revue de Patrimoine suisse! Merci pour la lecture intéressante et agréable en français et en allemand. Un modèle!  Jean-Baptiste de Weck, Pierrafortscha

→ Réagissez et donnez-nous votre avis sur la

revue Heimatschutz/Patrimoine en écrivant à: redaction@patrimoinesuisse.ch

4  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Seite 36

Seite 34

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

DISTINCTION D’ARCHITECTURE

JUBILÄUM

Initiative commune des associations professionnelles (membres fondateurs: SIA, FAS, FSAI, GPA/membres locaux: GAN, FAF, AFMC, Werkbund), de l’ensemble des cantons romands et de la plupart des villes romandes, la Distinction Romande d’Architecture est décernée tous les quatre ans. La prochaine Distinction, la DRA3, sera décernée en septembre 2014. Le jury professionnel réunissant des personnalités nationales et internationales de haut niveau sera présidé par Daniele Marques, architecte à Lucerne. Tout auteur ou tout maître d’ouvrage d’une réalisation architecturale – projets urbains et ouvrages d’art y compris – achevée et mise en service entre le 1er avril 2010 et le 31 mars 2014, dans un canton romand ou dans la partie francophone du canton de Berne, district de Bienne compris, est ainsi convié à participer à la DRA3 – 2014. Les catégories d’objets pouvant concourir sont les suivantes: bâtiment construit, espace extérieur, ouvrage d’art.

→ L’enregistrement des

candidatures est ouvert du 1er janvier au 31 mars 2014. Renseignements, règlement et formulaire d’inscription: www.dra3.ch

Rhätische Bahn

Appel à candidatures

125 Jahre Rhätische Bahn Was 1889 mit der Eröffnung der Strecke von Landquart nach Klosters begann, ist heute ein 384 Kilometer langes Streckennetz. Einzigartig fügen sich die Bahnlinien mit spektakulären Viadukten und Kehrtunnels in die Landschaft ein. Die Bernina- und Albulalinie zählen seit 2008 zum UNESCO-Welterbe. Mit der Gründung der «Schmalspurbahn Landquart–Davos» nahm der Bahnbau in Graubünden seinen Anfang. Bereits 1889 konnte die Strecke von Landquart nach Klosters und ein Jahr später bis nach Davos in Betrieb genommen werden. Mit dem Bau weiterer Strecken sowie den Fusionen mit der Arosa- und der Berninabahn vergrösserte sich das Streckennetz der RhB stetig. Die Inbetriebnahme der Vereinalinie mit Autoverlad stellte 1999 die bisher letzte Netzerweiterung dar. Die RhB feiert 2014 ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im Mai und vielen Jubiläumsangeboten.

→ www.rhb.ch


ZUR SACHE/AU FAIT

VANDALISME

Schweizer Plätze entdecken

Chapelle de Ronchamp

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) führt mit der App «Swiss Squares» auf eine Reise zu den wichtigsten Plätzen in grösseren Schweizer Städten. Ansichten von gestern, heute und morgen erzählen, wie sich die öffentlichen Plätze entwickelt haben und weiter verändern. Die App arbeitet mit Augmented Reality (AR), das heisst, Bilder der Plätze können GPS-basiert in die Kameraansicht eines iPhones oder iPads eingeblendet werden. So ist es möglich, die aktuelle Situation mit vergangenen Zeiten, zukünftigen Platzgestaltungen oder auch alternativen Planungen live zu vergleichen. Swiss Squares lässt sich aber auch ortsunabhängig nutzen, zum Beispiel zu Hause auf dem Sofa. Mobile Führer zur Baukultur konzentrierten sich bisher auf einzelne Gebäude. Swiss Squares nimmt öffentliche Plätze als Ensembles wahr. Facetten wie Lage, Nutzung und Entwicklung kommen genauso zur Geltung wie bauliche Artefakte. Kleine Geschichten zu einzelnen Aspekten summieren sich zu einem vielfältigen Bild der einzelnen Plätze. Ziel der App ist es, einen neuen Blick auf die gebaute Umwelt zu eröffnen und ein breites, kulturinteressiertes Publikum für historische und zeitgenössische Baukultur zu sensibilisieren. Es findet ein Perspektivwechsel statt von einer auf Ikonen konzentrierten Betrachtung von Baukultur hin zu einer erweiterten, kontextuellen Sichtweise. Ausserdem wird anschaulich vermittelt, dass der öffentliche Raum wandelbar und durch menschliches Handeln zu beeinflussen ist. Die App startet mit 30 Zürcher Plätzen. Als nächste Städte folgen Bern, Biel und Schaffhausen. Sie ist gratis erhältlich, in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache.

La fondation Le Corbusier déplore les actes de vandalisme perpétrés sur l’un des chefsd’œuvre de Le Corbusier. La chapelle NotreDame-du Haut a été la cible de dégradations dans la nuit du 17 au 18 janvier 2014. Un vitrail d’origine, le seul signé par Le Corbusier, a été brisé. Les travaux de restauration du vitrail ont d’ores et déjà débuté. La fondation Le Corbusier dont le siège est à Paris a lancé un appel à l’association NotreDame-du-Haut, à la collectivité publique et aux responsables des monuments historiques et leur a demandé d’améliorer la sécurisation de la chapelle de Ronchamp. Elle

réclame depuis plusieurs années déjà une restauration de ce bâtiment inauguré en 1955 qui attire plus de 80 000 visiteurs chaque année. La construction en béton souffre notamment d’un manque d’entretien et de problèmes croissants d’infiltrations. → www.fondationlecorbusier.fr

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

AREALSTATISTIK DER SCHWEIZ

Mehr Siedlungsflächen Während 24 Jahren hat die Siedlungsfläche der Schweiz um 584 km2 zugenommen. Dies entspricht der Grösse des ganzen Genfersees. Der Zuwachs geht vorwiegend auf Kosten von Landwirtschaftsflächen. In den höheren Lagen breitete sich der Wald aus und gleichzeitig verschwand ein Viertel der Gletscher. Dies sind aktuelle Ergebnisse der Arealstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS), die erstmals für zwei Perioden von zwölf Jahren Dauer gesamtschweizerisch vorliegen. Der Anteil der Siedlungsfläche an der Gesamtfläche der Schweiz stieg innert 24 Jahren von 6,0 Prozent auf 7,5 Prozent. 52 Prozent der neuen Siedlungsflächen werden als Gebäudeareal (Gebäude und Umschwung), 17 Prozent als Verkehrsflächen und 14 Prozent als besondere Siedlungsflächen (Baustellen, Abbau, Deponie

sowie Ver- und Entsorgungsanlagen) genutzt. Die restlichen 17 Prozent werden zu gleichen Teilen als Industrieareal oder als Erholungs- und Grünanlagen genutzt. Die stärksten Zunahmen der Siedlungsflächen erfolgten in den Agglomerationsgürteln sowie in den städteübergreifenden Metropolitanräumen, wie zwischen Genf und Lausanne oder zwischen Olten und Zürich. Auch der ländliche Raum des Mittellandes, die Talebenen im Alpenraum sowie Teile des Juras waren vom Siedlungswachstum besonders betroffen. Zum Wachstum der Erholungsanlagen haben insbesondere auch die Golfplätze beigetragen, deren Fläche sich im zweiten Zeitintervall fast verdreifacht hat. Damit übersteigt das Areal der Golfplätze erstmals jenes der Schrebergärten. → www.landuse-stat.admin.ch

Stillhart Konzept und Gestaltung

SIA

SWISS SQUARES APP

→ www.sia.ch/swiss-squares

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  5


Keystone/Photopress-Archiv STR

FORUM

Heidi Weber in den 1970er-Jahren im Centre Le Corbusier in Zürich Heidi Weber dans les années 1970 au Centre Le Corbusier à Zurich

6  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


FORUM

IM GESPRÄCH MIT HEIDI WEBER

«Ich musste gegen die ganze Welt kämpfen» Seit 1967 steht im Zürcher Seefeld das Le-Corbusier-Zentrum. Im kommenden Mai fällt es nach Ablauf des 50-jährigen Baurechtsvertrages an die Stadt Zürich zurück. Entstanden ist die Anlage einst auf Initiative der Galeristin Heidi Weber. Wie es dazu kam, wie die Arbeit mit Le Corbusier war und welche Schwierigkeiten zu meistern waren: Davon hat Heidi Weber 1980 in einem Gespräch erzählt. Wir publizieren es in gekürzter Form.  Pierre-Alain Croset Frau Weber, Sie haben das letzte Bauwerk von Le Corbusier in Auftrag gegeben und dieses Haus bewusst als lebendigen Ort gestaltet. War das eine Art Verweigerung, daraus ein «Le-Corbusier-Museum» zu machen? Genau das war mein Problem: Das ganze Jahr Ausstellungen über Le Corbusier, seine Architektur, seine Gemälde, Skulpturen oder Wandteppiche hätten aus dem Haus ein Mausoleum gemacht. Ich bin sicher, dass diese Vorstellung ihm nicht gefallen hätte. Um mit dem Bau der Maison d’Homme zu beginnen, brauchten Sie ein Grundstück. Es war mir wichtig, dieses Gebäude an einem ganz bestimmten Ort am Seeufer zu bauen. Le Corbusier war zur Vernissage einer meiner Ausstellungen gekommen, und bevor ich mit ihm sprach, nahm ich ihn dorthin mit und meinte: «Ist dieser Park nicht herrlich?» Le Corbusier fragte: «Was haben Sie im Hinterkopf?» Meine Antwort: «Hier sollen Sie mir dieses Haus bauen.» Le Corbusier war jedoch skeptisch: «Aber mit Ihren Schweizern wird das niemals gelingen. Die Schweizer waren nie so begeistert von mir.» Ich erwiderte: «Ihr Problem soll der Entwurf sein, die Schweizer lassen Sie meine Sorge sein.» Bei Ihrem Vorhaben haben die Beziehungen zu den Behörden der Stadt Zürich eine entscheidende Rolle gespielt. Le Corbusier hatte kein Vertrauen zu den Schweizern. Er zweifelte an der Realisierung des Projekts, also liess er die Dinge schleifen. Sobald ich 1961 einen positiven Vorbescheid der Stadt erhielt, hatte ich den Eindruck, dass die Zeit sehr rasch und ergebnislos verstrich. Ich suchte den damaligen Stadtpräsidenten von Zürich, Emil Landolt, auf. Seine Idee: «Wir könnten Corbusier zu einem Diner einladen. Wir werden das mit dem Stadtrat zusammen organisieren.» Das war eine gute Gelegenheit, um endlich den Entwurf von Corbu zu Gesicht zu bekommen. Und ich erinnere mich, wie ich ihn sechs Monate später mit Willy Boesiger vom Flughafen abholte und fragte: «Haben Sie den Entwurf da drin?» Seine Antwort: «Ich werde ihn anfertigen, sobald ich dazu bereit bin.» Er war nur gekommen, um die Vertreter der Stadt Zürich kennenzulernen. Drei Monate später habe ich seinen Entwurf erhalten.

Sie hatten bereits beschlossen, dass es eine Metallkonstruktion sein sollte? Ja. Eines Tages bin ich nach Paris gefahren, um mich mit Corbu zu treffen. Da sagte er zu mir: «Nun, wir sind wieder beim Beton angelangt.» Ich war sehr enttäuscht. Ich liebte Metall so sehr. Er antwortete: «Sie wissen nicht, was Sie mit Metall riskieren. Es ist viel schwieriger als Beton.» Darauf erwiderte ich: «Mit Ihnen riskiere ich alles. Ich bleibe beim Metall.» Für mich symbolisierte Metall das Neue, die Moderne. Corbu schmunzelte, denn es gefiel ihm, dass ich am Metall festhielt. Sie haben mit Le Corbusier alles riskiert, aber die eigentlichen Probleme hatten Sie dann in Zürich. Es gab massive Widerstände. Der Stadtpräsident konnte nicht alleine entscheiden. Die endgültige Entscheidung hatte der Stadtrat zu treffen. Deshalb habe ich das Grundstück erst 1963 definitiv bekommen. Die Behörden zu überzeugen, war eine Sisyphusarbeit. Eines Tages, als ich nach Paris kam, war Corbu äusserst schlechter Laune. Er liess mich in sein Büro eintreten, auf dem Tisch lagen Artikel aus Zürcher Zeitungen. Er war sehr wütend und sagte: «Sie sagen immer, alles geht gut, was sagen Sie dazu?» Ich antwortete: «Monsieur, ich finde es absolut zwecklos, Sie über all meine Schwierigkeiten auf dem Laufenden zu halten, denn das Wichtigste ist ja, dass wir beide, Sie und ich, wissen, was wir wollen. Wir fragen die nicht nach ihrer Meinung. Ich weiss nur eines mit Sicherheit: dass ich etwas nicht Schweizerisches in der Schweiz mache.» Darauf reagierte Corbu ganz zufrieden: «Ja, Sie haben Recht, wir werden es den Schweizern zeigen.» Und so kam es, dass wir diesen Pavillon bauen konnten. Mit dem Bau wurde noch zu Lebzeiten Le Corbusiers begonnen. Im Frühjahr 1964 musste – bedingt durch eine Bauvorschrift – unverzüglich mit der Einebnung des Geländes begonnen und die Betonarbeiten für das Untergeschoss mussten im Sommer 1964 durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt war der Entwurf aber noch nicht im Detail ausgearbeitet. Le Corbusier hatte dem Designer Willy Boesiger den Bau des Pavillons anvertraut, weil ich keine Zeit hatte, mich darum zu kümmern. Der Entwurf zog sich hin. Und plötzlich, wie von einem siebten Sinn geleitet, beschloss ich, die Sache selbst an die Hand zu nehmen. Ich rief

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  7


FORUM

Le Corbusier an: «Monsieur, ich will unverzüglich zu Ihnen nach Paris kommen, mit den Ingenieuren für die Metallkonstruktion und dem Ingenieur für die Betonarbeiten, mit Boesiger, mit allen!» Er erwiderte: «Ich bin gerade dabei, in die Ferien zu fahren und will Sie vorher nicht sehen.» Ich antwortete mit einer Lüge, denn ich wollte nicht weitere zwei Monate warten: «Das Metallbauunternehmen hat keine Arbeit, sie können nicht weitermachen.» Le Corbusier reagierte erstaunt: «Ich dachte, die Schweizer hätten viel Arbeit. Also gut, kommen Sie.» Also habe ich alle

«Le Corbusier hatte kein Vertrauen zu den Schweizern.» meine Schweizer Ingenieure zusammengetrommelt und wir sind nach Paris gefahren, um die Details festzulegen. Corbu unterschrieb jeden Plan. Ich bestand darauf, dass wir uns nochmals trafen, um alles zu regeln. Als alle Detailpläne unterschrieben waren, sind wir essen gegangen. Ich werde nie vergessen, wie Corbu neben mir sass und sagte: «Jetzt sind Sie zufrieden. Sie haben grünes Licht und können anfangen.» Dann ist er fortgegangen und wenig später am Cap Martin ertrunken. Eine unglaubliche Geschichte. Sie konnten alle Details noch mit Le Corbusier festlegen? Und ich habe mein Möglichstes getan, dass alles respektiert wurde. Aber dafür musste ich Prozesse führen! Ich musste drei Anwälte nehmen, um Corbusiers Ideen zu verteidigen, einen in Paris und zwei in Zürich. Die Architekten wie die Unternehmer sagten: Wie er es wollte, geht nicht und suchten nach Auswegen, um es nicht so zu machen. Sie hatten auch Probleme mit seinen Mitarbeitern? Zu Lebzeiten Le Corbusiers haben sie im Atelier am Entwurf mitgearbeitet, denn Corbu hat nichts dem Zufall überlassen und das kleinste Detail ernst genommen. Später musste ich auf mehrere Mitarbeiter verzichten, wie zum Beispiel auf Guillermo Jullian oder José Oubrerie. Diese Architekten wollten nicht einmal zu Ehren von Le Corbusiers letztem Werk arbeiten. Danach habe ich Kontakt zu Alain Tavès und Robert Rebutato aufgenommen. Sie waren in den ersten Monaten grossartig, waren voller Leidenschaft. Aber gegen Ende entwickelten sie plötzlich eine unglaubliche Überheblichkeit. Ich musste gegen die ganze Welt kämpfen. Die letzten vier Monate war ich allein auf der Baustelle, um die Arbeiten zu Ende zu bringen. Glücklicherweise besassen Sie die Pläne, die Le Corbusier unterschrieben hatte, aber das reichte nicht. Ich musste immer noch alles mit der Hilfe von Anwälten beweisen. Frühere Mitarbeiter von Le Corbusier sagten: «Er ist nicht mehr da, jetzt können wir tun, was wir wollen. Wie er den Pavillon bauen wollte, sei ein Irrtum und es wäre eine Schande zu offenbaren, dass sich Corbusier im Alter getäuscht hat.» Eines Tages bin ich in den Metallbaubetrieb gegangen, um zu sehen, was sie machten und habe festgestellt, dass sie dabei waren, alles

8  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

zu schweissen, weil sie keine Schrauben verwenden wollten. Auf mein Erstaunen antworteten sie: «Es ist idiotisch, 22 000 Schrauben anzubringen. Das sieht nicht schön aus.» Mühsam musste ich ihnen beibringen, dass es nicht ihre Sache sei, das zu beurteilen. Wenn ich auf diejenigen gehört hätte, die vorgaben, «mich zu beraten», wäre aus diesem Pavillon eine Fälschung geworden. Sie mussten eine für Bauherren eher unüblich Rolle übernehmen: Sie wurden zur einzigen Person, die Le Corbusiers «Wort» garantierte, weil es Ihnen wichtig war, ein absolut authentisches Kunstwerk zu bauen. Im Grunde hat mir erst der Kontakt mit Le Corbusier die Fähigkeit und die Energie gegeben, für die Authentizität seiner Ideen zu kämpfen. Schon in sehr jungen Jahren hat mich nämlich die Authentizität der modernen Architektur emotional bewegt wie auch ihre Schlichtheit. Deshalb fuhr ich damals nach Basel, nur um zwei oder drei solche Häuser anzuschauen. Es waren sehr einfache Häuser – wie manche Villen von Le Corbusier auch. Das ist alles. Bearbeitung: Marco Guetg

LE CORBUSIERS PAVILLON Das Gespräch erschien ursprünglich in Rassegna Nr. 3, 1980 und wurde für die Publikation Le Corbusiers Pavillon für Zürich. Modell und Prototyp eines idealen Ausstellungsraums überarbeitet. Das hervorragend gestaltete Buch enthält neben diesem Gespräch weitere Dokumente, Zeichnungen und Texte. Darin wird die lange Entstehungsgeschichte des Centre Le Corbusier in Zürich nachgezeichnet – notabene das letzte von Le Corbusier entworfene Gebäude, das seinen Anfang hat beim «centre expérimental pour une Synthèse des arts majeurs» an der Porte Maillot in Paris bis hin zu seiner Fertigstellung 1967 im Zürcher Seefeld unter der Leitung der Architekten Alain Tavès und Robert Rebutato.

→ Catherine Dumont d’Ayot

in Zusammenarbeit mit Tim Benton: Le Corbusiers Pavillon für Zürich. Modell und Prototyp eines idealen Ausstellungsraums. Herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich. Verlag Lars Müller, Zürich 2013. 223 S., zahlreiche Abb., CHF 48.–.

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏


FORUM

ENTRETIEN AVEC HEIDI WEBER

J’ai dû me battre!

L

a galeriste Heidi Weber a fait du dernier chef-d’œuvre de Le Corbusier un lieu culturel bien vivant tout en évitant le piège de créer un mausolée à la mémoire du célèbre architecte. «Cela ne lui aurait pas plu de savoir que son pavillon présente toute l’année des expositions en sa mémoire, son architecture, ses tableaux, ses sculptures ou ses tapisseries murales» dit-elle. Pour réaliser la «Maison de l’homme», Heidi Weber a jeté son dévolu sur un terrain bien précis, au bord du lac, dans un magnifique parc. «Qu’avez-vous derrière la tête?», lui a demandé Le Corbusier en visite à Zurich quand elle lui a montré l’emplacement. «C’est là que vous construirez», lui a-t-elle répondu. Dès 1961, les autorités de la ville de Zurich délivrent un préavis positif pour le projet. Cependant, Le Corbusier est très sceptique et fait traîner les choses en longueur en relevant que «les Suisses ont rarement apprécié mes réalisations». Tenace, Heidi Weber réussit à obtenir les premières esquisses de Le Corbusier au bout de quelques mois. Un nouveau problème surgit quand l’architecte annonce qu’il est revenu au béton, alors que la galeriste ne conçoit que le métal comme matériau. Heidi Weber insiste auprès de Le Corbusier, lui expliquant que le métal symbolise à ses yeux le renouveau, le moderne. Elle réussit à le convaincre de s’en tenir au métal. Le matériau choisi soulève de nombreuses oppositions dans la ville qui ne met le terrain à disposition en droit de superficie qu’en 1963. Convaincre les autorités est un travail de Sisyphe pour la galeriste. Les journaux zurichois ne tarissent pas de critiques. Le Corbusier en a connaissance même à Paris. Heidi Weber doit alors expliquer qu’elle veut «réaliser quelque chose qui n’est pas suisse en Suisse». Cette réponse est satisfaisante pour Le Corbusier qui se met au travail. Les travaux peuvent commencer en 1964. Leur réalisation est confiée au designer Willy Boesiger, mais ne progresse guère. Heidi Weber décide alors de prendre les choses en mains. Elle appelle Le Corbusier et lui demande de la recevoir avec ses ingénieurs. Le Corbusier lui répond qu’il doit d’abord partir en vacances. Heidi Weber invoque un chômage technique des ouvriers, et Le Corbusier la reçoit dans son bureau à Paris avec ses ingénieurs. Tous les contrats et les plans nécessaires à la réalisation sont signés. «Vous avez le feu vert, Madame, et pouvez commencer les travaux», lui dit Le Corbusier. On connaît la suite tragique: Le Corbusier meurt par noyade au Cap Martin et disparaît.

Keystone/Photopress-Archiv STR

Le Centre Le Corbusier anime le quartier zurichois de Seefeld depuis 1967. A l’expiration de son droit de superficie en mai prochain, le pavillon reviendra dans le giron de la ville de Zurich. Cette «Maison de l’homme» a été créée à l’initiative de la galeriste Heidi Weber. Quel a été le point de départ de ce projet? Comment se déroulait la collaboration avec Le Corbusier? Quelles difficultés fallait-il maîtriser? Lors d’une interview datant de 1980, Heidi Weber a donné des réponses à ces questions. En voici quelques éléments.  Pierre-Alain Croset

Heidi Weber devant le Centre Le Corbusier Heidi Weber vor dem Centre Le Corbusier

Pour mener à bien son projet zurichois, Heidi Weber doit être soutenue par trois avocats. Heureusement, elle dispose des plans originaux. Elle se heurte toutefois à l’arrogance des collaborateurs de feu Le Corbusier. Certains considèrent que Le Corbusier s’est trompé et qu’il ne faut pas réaliser ce projet qui «constitue une erreur de vieillesse». Heidi Weber doit même intervenir pour empêcher que la structure métallique soit soudée et pour exiger la pose des 22 000 boulons prévus par Le Corbusier. «Le monde entier était contre moi», se souvient-elle. Durant les quatre derniers mois de travaux, elle se retrouve seule sur le chantier. Aujourd’hui, le résultat est là: Heidi Weber est parvenue à une réalisation fidèle à la parole de Le Corbusier.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  9


FORUM

L’EXPO 64 ET LE THÉÂTRE DE VIDY

Architecture et théâtre construisent la cité Les réalisations de l’Expo 64 sont voulues expérimentales et prospectives avant tout. En outre, elles sont prévues éphémères et doivent s’effacer après la manifestation. Mais l’une d’elles grandit, prospéra et devint l’un des hauts lieux de l’art dramatique européen: le Théâtre de Vidy, œuvre de l’artiste Max Bill.  Lorette Coen, journaliste, Lausanne

L

ausanne 1964. Une petite ville nouvelle s’active sur le site de Vidy, l’ancienne Lousonna romaine, et sur la bande de terre conquise sur la rive du Léman, à l’ouest d’Ouchy. Les visiteurs y déambulent, accourus de tous les coins du pays, curieux de découvrir une Suisse qui s’introspecte, inquiète d’elle-même certes, mais prospère et portée par l’esprit de progrès; une Suisse qui s’imagine et se représente telle qu’elle se voudrait demain. L’Exposition nationale de l’après-guerre raconte une société en plein élan, confiante dans ses ressources, désireuse de montrer le meilleur d’elle-même. La configuration et l’architecture des ouvrages de l’Expo 64 portent évidemment la marque du mouvement moderne qui prédomine, même si l’idée de faire appel à Le Corbusier, qui figurait dans les recommandations initiales, est enterrée. En 1959, après hésitations et polémiques, le Tessinois Alberto Camenzind, formé à Zurich, alors président de la Fédération des architectes suisses, est appelé aux fonctions d’architecte en chef et de co-directeur de la manifestation. Aux pavillons thématiques d’usage, il préfère le principe du multicellulaire – plusieurs cellules consacrées au même thème réunies dans un secteur donné, ce qui impose la pluridisciplinarité et le travail d’équipe. L’heure n’est ni à l’exploit for-

Le bar du théâtre, œuvre de Max Bill, au moment de l’Expo 64

© Phot. Fritz Maurer, coll. du MHL, tous droits réservés

Die Bar des Theaters von Max Bill während der Expo 64

mel ni à l’architecture-spectacle; les réalisations de l’Expo 64 sont voulues expérimentales et prospectives avant tout. En outre, elles sont prévues éphémères et doivent s’effacer après la manifestation. Comme celles d’Expo.02, elles disparurent presque toutes, en effet. Mais l’une d’elles, au contraire, grandit, prospéra et devint l’un des hauts lieux de l’art dramatique européen: le Théâtre de Vidy, œuvre de l’artiste Max Bill. A l’origine, rien n’aurait permis d’imaginer un tel destin pour cet ouvrage à première vue modeste. Max Bill, designer et artiste d’envergure mondiale, a peu construit et toujours selon un fonctionnalisme rigoureux voire ascétique, radicalement hostile au spectaculaire. Responsable de la section «Eduquer et créer» de l’Exposition nationale, il conçoit «un système préfabriqué et industrialisé permettant une mise en œuvre à sec, avec la production d’éléments standards». Les structures de son vaste mécano modulaire sont constituées de tuyaux ronds galvanisés réutilisables. Après l’Exposition, les installations sont vendues au mètre cube et servent à la construction de plusieurs halles industrielles. Parions que c’est à sa simplicité, à sa conception ultraminimale précisément, que le bâtiment de Vidy doit d’avoir survécu. Au modèle du théâtre solennel et monumental, il oppose celui de l’outil sobre, léger, flexible, capable de servir toute la palette des spectacles contemporains. D’où la séduction qu’il exerce et qui ne fera que se confirmer par la suite. Le metteur en scène Charles Apothéloz, qui fut le commissaire théâtral de l’Expo 64, avait éprouvé les mérites de cette salle de 400 places ainsi que ceux de sa scène et de ses équipements. Il ne pouvait accepter leur démolition et fit campagne pour l’empêcher, mobilisant les milieux intellectuels et la presse, discrètement soutenus par un Max Bill tout heureux à la perspective de voir sa construction pérennisée. Le cœur d’un centre culturel Rencontré à Zurich deux ans avant sa mort en 1994, l’artiste évoquait, l’œil malicieux et le visage plissé de rire, la bataille livrée à l’époque et le bon tour du destin. Assis à califourchon sur l’un des blocs de granit de sa «Sculpture Pavillon», sur la Bahnhofstrasse, il griffonnait la structure du Théâtre de Vidy dans lequel il avait toujours vu, lui, le cœur d’un centre culturel constitué par les bâtiments de son secteur rescapés de l’Expo. Et il expliquait en dessinant comment il aurait été possible d’y adjoindre un centre d’art contemporain doté de cimaises mobiles, posées sur des structures tubulaires et montées sur pivots. Dans l’esprit perpétuellement fertile du vieux Max Bill, le projet de Vidy, pratique et économique à l’extrême, se poursuivait ...

10  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


Keystone/Photopress-Archiv

FORUM

L’artiste Max Bill, architecte de la section «Eduquer et créer» de l’Expo 64, sur son chantier Der Künstler Max Bill, Architekt des Sektors «Bilden und Gestalten» der Expo 64, auf der Baustelle in Vidy

Soutenu par le syndic Georges-André Chevallaz, Charles Apothéloz obtient gain de cause de justesse. En 1965, la Ville de Lausanne décide d’acquérir le bâtiment pour 430 000 francs, envisage de le déplacer, puis se résout à le laisser sur place et lui assigne la fonction de salle de répétition pour le département dramatique du Théâtre municipal. Enfin, en 1972, elle installe à Vidy le Centre Dramatique de Lausanne (CDL) que Charles Apothéloz dirige jusqu’en 1974. Peu après, l’institution, jusqu’alors sous la tutelle du Théâtre municipal, accède à l’autonomie. La quinzaine d’années qui suivent l’ère Charles Apothéloz voient la scène locale se diversifier et la politique culturelle lausannoise se constituer. L’arrivée du metteur en scène Matthias Langhoff en 1988, celle de René Gonzalez en 1990, produisent un effet d’accélération. Pour bien marquer le tournant, ils imposent l’appellation «Théâtre de Vidy-Lausanne». La rapide transformation du théâtre en scène d’importance internationale leur est due, certes. Mais elle est indissociable des mutations de la cité elle-même, de plus en plus ambitieuse et ouverte aux vents du large. Son essor culturel en est autant le résultat que l’expression. Et, succès aidant, il y contribue à son tour. Les profondes mutations urbanistiques déterminées par l’Expo 64 agissent à long terme. La manifestation stimule le développement des équipements et des transports. Elle fournit l’occasion de remaniements monumentaux: les liaisons routières s’améliorent; le tronçon Lausanne–Genève de l’autoroute A1, première de Suisse, est ouvert et devient une attraction supplémentaire pour les visiteurs. Ce chantier et bien d’autres pourvoient les remblais qui permettront à la ville de gagner quelque 14 hectares sur un large front de lac. La belle promenade d’Ouchy se prolonge jusqu’au parc du Bourget. Lausanne se donne une nouvelle entrée, un stade de football et toutes sortes d’agrandissements et d’embellissements, surtout dans sa partie sud-ouest. Or c’est là que réside son potentiel de développement en termes économiques et démographiques. Le remodelage des rives et les grands travaux favorisent l’aération, l’ouverture. Lausanne quitte ses habits provinciaux, devient capitale olympique. Elle encourage les entreprises multinationales

d’abord, les fédérations sportives internationales ensuite, à s’établir au bord du lac, le long de la prestigieuse avenue de Rhodanie. Plus que tout autre établissement artistique, le Théâtre de Vidy, cosmopolite, dynamique et situé dans la partie neuve de la ville, joue son rôle de catalyseur dans cet élargissement d’horizons. D’autant qu’aux changements urbanistiques correspond une profonde mutation socio-culturelle. Une densité théâtrale exceptionnelle Homme d’intuition, René Gonzalez, devenu maître à bord, perçoit ce phénomène. Il s’emploie énergiquement et avec succès à la démocratisation du théâtre. Il exploite les avantages du site, la belle idée du «théâtre au bord de l’eau» et fait de Vidy un pôle d’attraction sans pareil. Les espaces naturels et la rive lui permettent une politique d’accueil originale et généreuse, notamment à l’égard des arts du cirque. Son théâtre, désormais mondialement connu et grand exportateur de créations, connaît un développement constructif grâce auquel il consolide son offre. L’architecture s’adapte en souplesse aux nouveaux besoins artistiques et à l’accroissement géométrique du public. Le bâtiment initial s’agrandit d’une aile administrative. A la grande salle Charles Apothéloz s’ajoutent la Passerelle d’une centaine de places, un chapiteau permanent de près de 200 places et l’élégante salle de répétition due à l’architecte Rodolphe Luscher qui, audacieusement lancée pardessus le parking, accueille elle aussi des spectacles et porte désormais le nom de salle René Gonzalez. Cette diversité de lieux correspond à celle de la palette sans limites du théâtre contemporain. De Sophocle à Marivaux, des marionnettes vietnamiennes sur l’eau à Heiner Goebbels. le public accompagne si bien cette démarche de découverte, d’expérimentation que l’ensemble de la scène culturelle s’en trouve stimulée. Lausanne parvient à une densité théâtrale exceptionnelle par rapport au nombre de ses habitants. De sorte que, 50 ans après l’Expo 64, il est permis d’affirmer qu’architecture et théâtre continuent de construire la cité.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  11


FORUM

DIE EXPO 64 UND DAS THÉÂTRE DE VIDY

Architektur und Theater prägen die Stadt Die Bauten der Expo 64 verkörpern in erster Linie experimentelle und zukunftsorientierte Wunschvorstellungen. Sie sollten zudem nur provisorisch sein und nach der Ausstellung wieder verschwinden. Einer der Bauten ist jedoch sogar gewachsen und hat sich zu einer Hochburg der europäischen Schauspielkunst entwickelt: das Théâtre de Vidy des Künstlers Max Bill.  Lorette Coen, Journalistin, Lausanne

L

ausanne 1964. In Vidy, wo sich die Überreste der römischen Siedlung Lousonna befinden, und auf einem neu aufgeschütteten Geländestreifen am Ufer des Genfersees westlich von Ouchy erwachte eine kleine neue Stadt zum Leben. Aus allen Landesteilen strömten die Menschen herbei, um hier eine Schweiz zu entdecken, die sich selbst beobachtet, sich um sich sorgt, aber auch gedeiht und vom Fortschrittsdenken beflügelt ist; eine Schweiz, die sich ein Bild ihrer selbst ausmalt und sich so präsentiert, wie sie in Zukunft sein möchte. Die erste Landesausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg zeigte eine Gesellschaft voller Elan, die auf ihre Ressourcen vertraute und ihre Vorzüge zur Schau stellen wollte.

Plakat der Expo 64, das zukünftige Théâtre de Vidy ist der treppenartige Bau im Bild unten rechts.

Archives de la Ville de Lausanne

Affiche de l’Expo 64. On reconnaît le futur Théâtre de Vidy dans la construction en escalier qui figure vers le bas de l’ image, à droite.

Die Bauten der Expo 64 waren von der damals dominanten modernen Bewegung geprägt, auch wenn die ursprüngliche Idee, Le Corbusier beizuziehen, später begraben wurde. 1959 wurde nach einigem Zögern und polemischen Diskussionen der Tessiner Alberto Camenzind, der in Zürich studiert hatte und damals Präsident des Bundes Schweizer Architekten war, zum Chefarchitekten und Co-Direktor der Landesausstellung ernannt. Statt der gewohnten thematischen Pavillons entwarf er mehrzellige Ausstellungszentren, die je einem Thema gewidmet waren und ein interdisziplinäres Vorgehen und Teamarbeit voraussetzten. Es war nicht die Zeit für formale Exploits oder spektakuläre Architektur. Die Bauten der Expo 64 verkörpern in erster Linie experimentelle und zukunftsorientierte Wunschvorstellungen. Sie sollten zudem nur provisorisch sein und nach der Ausstellung wieder verschwinden. Wie bei der Expo.02 ist von ihnen denn auch fast nicht übrig geblieben. Nur ein Bau ist sogar gewachsen und hat sich zu einer Hochburg der europäischen Schauspielkunst entwickelt: das Théâtre de Vidy des Künstlers Max Bill. Anfänglich hätte man sich dies für ein Werk, das auf den ersten Blick so bescheiden wirkt, nicht vorstellen können. Max Bill hatte bis dahin nur wenig gebaut und sich immer an einen strengen, fast asketischen Funktionalismus gehalten, der dem Spektakulären radikal abgeneigt war. Der weltbekannte Designer und Künstler, der für den Sektor «Bilden und Gestalten» der Expo verantwortlich war, entwarf industriell vorfabrizierte Standardelemente, die sich im Trockenbau zusammensetzen liessen. Sein riesiges modulares Stahlbausystem bestand aus wiederverwertbaren verzinkten Rundrohren, die nach der Expo kubikmeterweise verkauft und zum Bau von Industriehallen verwendet werden sollten. Dass dieses Werk überlebt hat, liegt sicherlich an seiner Einfachheit und minimalistischen Gestaltung. Es stellte dem feierlichen, monumentalen Theaterbau ein nüchternes Modell gegenüber: eine leichte, flexible Struktur, die sich für die ganze Bandbreite des zeitgenössischen Theaters eignet. Der Theaterverantwortliche der Expo 64, Charles Apothéloz, der die Vorzüge dieses Baus schätzen gelernt hatte, wollte den geplanten Abbruch nicht hinnehmen und mobilisierte die intellektuellen Kreise und die Presse, diskret unterstützt von Max Bill, der glücklich war über die Aussicht, dass sein Werk erhalten bleiben sollte. Das Herz eines Kulturzentrums Bei einem Treffen in Zürich 1994, zwei Jahre vor seinem Tod, erinnerte sich Max Bill mit Schalk in den Augen und einem breiten Lächeln im Gesicht an den damaligen Kampf. Auf einem der Granit-

12  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


Théâtre de Vidy-Lausanne

FORUM

Oben: Eine der Fassaden des Théâtre de Vidy; im Vordergrund der Eingang zum permanenten Zelt. Unten: Die auf Metallstützen gestellte Salle René Gonzalez, die 1996 durch den Architekten Rodolphe Luscher hinzugefügt wurde. En haut: vue nocturne d’une des façades du Théâtre de Vidy; au premier plan, l’entrée du chapiteau fixe. En bas: la salle René Gonzalez, posée sur piliers métalliques, construite en 1996 par l’architecte Rodolphe Luscher.

blöcke seiner Pavillon-Skulptur an der Bahnhofstrasse sitzend skizzierte er die Struktur des Theaters, das er selbst immer als das Herz eines Kulturzentrums sah, gebildet aus den Bauten seines Expo-Sektors. Und dann erklärte er, wie man ganz einfach ein Zentrum für zeitgenössische Kunst hätte hinzufügen können. Selbst im fortgeschrittenen Alter sah Max Bill immer neue und kreative Möglichkeiten für eine Weiterentwicklung seines Projekts. Charles Apothéloz gelang es mit Unterstützung von Stadtpräsident Georges-André Chevallaz schliesslich, den Abbruch zu verhindern. 1965 beschloss die Stadt Lausanne, den Bau für 430 000 Franken zu kaufen und umzusiedeln. Letztlich blieb er aber an seinem Standort und wurde vom Stadttheater als Probesaal genutzt. 1972 quartierte die Stadt das Centre Dramatique de Lausanne (CDL) dort ein, das bis 1974 unter der Leitung von Charles Apothéloz stand. Kurze Zeit später wurde die bis dahin zum Stadttheater gehörende Einrichtung selbstständig. In den 15 Jahren nach der Ära von Apothéloz wurde die örtliche Theaterszene immer vielfältiger, und die Lausanner Kulturpolitik profilierte sich. Die Verpflichtung der Regisseure Matthias Langhoff 1988 und René Gonzalez 1990 erwies sich als wegweisend. Als klares Zeichen für den Wandel legten sie einen neuen Namen fest: Théâtre de Vidy-Lausanne. Die rasche Entwicklung hin zu einem Theater von internationalem Renommee ist zweifellos ihnen zu verdanken. Sie ist aber auch unabtrennbar mit den Veränderun-

gen in der Stadt verbunden, die immer mehr Ehrgeiz entwickelte und sich immer offener zeigte. Ihre kulturelle Dynamik ist sowohl das Ergebnis als auch der Ausdruck dieser Veränderungen, und die Erfolge trugen das ihre dazu bei. Die tiefgreifenden städtebaulichen Veränderungen, die durch die Expo 64 ausgelöst wurden, hatten langfristige Auswirkungen. Die Landesausstellung regte die Entwicklung von Infrastrukturen an und führte zu monumentalen Neugestaltungen: Strassenverbindungen wurden verbessert; das erste Teilstück der Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genf wurde eröffnet und stellte für die Besucherinnen und Besucher eine weitere Attraktion dar. Der Aushub aus dieser und vielen weiteren Baustellen wurde für Aufschüttungen verwendet und ermöglichte es der Stadt, am Seeufer rund 14 Hektaren Land dazuzugewinnen. So wurde die Promenade von Ouchy bis zum Parc du Bourget verlängert. Lausanne gönnte sich einen neuen Eingang zur Stadt, ein Fussballstadion und diverse Verschönerungen, besonders im Südwesten, der wirtschaftlich und demografisch das grösste Entwicklungspotenzial aufwies. Die Neugestaltung des Seeufers und die Grossprojekte trugen zur Luftigkeit und Öffnung der Stadt bei. Lausanne legte sein kleinstädtisches Gewand ab und mauserte sich zur olympischen Hauptstadt. Multinationale Unternehmen aus dem Ausland und internationale Sportverbände wurden eingeladen, sich an der prestigereichen Avenue de Rhodanie direkt am See niederzulassen. Der Horizont wurde erweitert, und dabei spielte das weltoffene und dynamische Théâtre de Vidy mehr als jede andere künstlerische Einrichtung eine Katalysatorrolle. Die städtebaulichen Veränderungen waren aber auch mit einem grossen soziokulturellen Wandel verbunden. Eine aussergewöhnliche Dichte von Theatern René Gonzalez, der unterdessen das Ruder des Theaters übernommen hatte, war sich dessen sehr bewusst und setzte sich energisch und mit Erfolg für eine Demokratisierung des Theaters ein. Er nutzte die Vorzüge des Areals, präsentierte seine Idee eines «Theaters am Ufer des Sees» und machte Vidy damit zu einem Anziehungspunkt, der seinesgleichen sucht. Die Natur und das Seeufer ermöglichten ihm eine eigenständige und grosszügige Strategie, insbesondere was die Zirkuskünste anbelangt. Sein Theater, das unterdessen weltweit bekannt war und zahlreiche Werke exportierte, erlebte eine konstruktive Phase des Wachstums. Die Architektur passte sich den neuen künstlerischen Bedürfnissen und den steigenden Publikumszahlen an. So wurde der ursprüngliche Bau durch einen Verwaltungstrakt erweitert und der grosse «Charles Apothéloz»-Saal durch La Passerelle mit rund 100 Plätzen und ein permanentes Zelt ergänzt, das fast 200 Personen Platz bietet. Hinzu kam ein eleganter, von Rodolphe Luscher entworfener Proberaum über dem Parkplatz, die Salle René Gonzalez, in der ebenfalls Aufführungen durchgeführt werden. Diese Vielfalt von Räumen widerspiegelt die grenzenlose Palette des zeitgenössischen Theaters – von Sophokoles bis Marivaux, von vietnamesischen Wassermarionetten bis Heiner Goebbels. Das Publikum zeigte sich so angetan von diesem experimentellen Ansatz, dass die ganze kulturelle Szene davon profitierte. Heute verfügt Lausanne über eine aussergewöhnliche Dichte von Theatern. Und so darf man 50 Jahre nach der Expo 64 mit Fug und Recht behaupten, dass Architektur und Theater die Stadt auch weiterhin prägen.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  13


FORUM

DIE ACHEREGGBRÜCKE, DAS LOPPERVIADUKT UND JAMES BOND

LU 6789

Als am 17. September 1964 in London der dritte Bond-Film «Goldfinger» Premiere feiert, sind die Fertigstellungsarbeiten bei der Achereggbrücke und am Lopperviadukt noch im Gang. Dennoch ist anzunehmen, dass Sean Connery am 11. Juli 1964 nach den Dreharbeiten in der Schweiz bereits über die neue Achereggbrücke von Stans zurück nach London fuhr. Gerold Kunz, Architekt und Denkmalpfleger NW

F

ür seinen Einsatz in der Schweiz wird der mit rotierenden Nummernschildern ausgestattete Aston Martin des Geheimagenten James Bond auch mit der Nummer LU 6789 versehen. Das soll ihm erlauben, sich unerkannt auf den Schweizer Strassen zu bewegen. Sein waghalsiger Fahrstil lässt ihn aber nicht unerkannt bleiben. Schon bei der Überquerung des Furkapasses wird er von Tanja Mallet alias Tilly Masterson zu einer wilden Überholungsjagd verführt, die für die Widersacherin im Strassengraben endet. Bonds Wagen bleibt unbeschadet, aber das Cabrio der jungen Frau muss in der Garage Aurora in Andermatt repariert werden. In Realität ist es aber das Getriebe des Aston Martin, das repariert werden muss; die Passstrasse hatte dem Sportwagen während der Filmarbeiten arg zugesetzt. Pilatus Flugzeugwerke als Filmkulisse Mit «Goldfinger» legen die Produzenten Harry Saltzman und Cubby Broccoli den Grundstein für den Mythos «Bond». Nach «Dr. No» und «From Russia with Love» ist es die dritte Produktion. Mit Drehorten in Miami, Kentucky und Fort Knox legen sie den Film auf ein amerikanisches Publikum aus. Obwohl in Ian Flemmings Buchvorlage Genf die Schweizer Kulisse vorgibt, haben Regisseur Guy Hamilton und Produktionsassistent Frank Ernst das Furkagebiet und die Stanser Flugzeugwerke als Aufnahmeplätze bestimmt. Sie hielten sich schon vom 21. bis 23. Februar 1964 in der Innerschweiz auf, um nach idealen Drehorten zu suchen. Für das Hauptquartier des Bösewichts, wo das im Fahrgestell eingebaute Gold geschmolzen und in Barren gegossen wird, suchen sie nach einer abgelegenen und versteckt liegenden Fabrikanlage. In Stans werden sie fündig. Hier stehen die 1939 gegründeten Pilatus Flugzeugwerke allein auf grüner Wiese, ideal für den Spionagefilm. Nidwalden ist zu dieser Zeit ein stark ländlich geprägter Kanton. Bauten im Heimatstil zieren die Zufahrtsstrassen zu den Dörfern. Vielen dient das Gelände in Nidwalden als Freizeitraum, wovon zahlreiche Seilbahnen zeugen. Ihre Bedenken gegen den Flachdachbau der Maschinenfabrik der Gebrüder Schilter, Pioniere im landwirtschaftlichen Maschinenbau, begründet die Heimatschutzkommission noch 1961 damit, die harten Konturen würden nicht zur lieblichen Landschaft passen. Im Juni 1964 hält sich die 30-köpfige Filmcrew in Andermatt auf, um die Szene am Furkapass zu drehen. Um von Andermatt nach

14  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Nidwalden zu gelangen, muss die Equipe mit der Fähre von Gersau nach Beckenried übersetzen. Nidwalden ist bis zu diesem Zeitpunkt einzig über die Achereggbrücke direkt mit dem Mittelland verbunden. Diese seit 1860 bestehende Wegverbindung hatte schon drei Brückenprojekte hinter sich, als in den frühen 1960er-Jahren mit einem Jahrhundertprojekt ein grosser Schritt zu einer umfassenden Verkehrssanierung unternommen wird. An der Nidwaldner Landsgemeinde werden 1951 mit einem 10-Jahres-Strassenprogramm die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Auch die Achereggbrücke soll einem Neubau weichen. Um kantonsinterne Interessenkonflikte zu umgehen, rücken nicht nur die Sanierung der Strasse, sondern auch jene der Bahn in den Fokus. Mit dem Bau der Autobahn durch Nidwalden wird 1958 begonnen. Erst 1980 finden die Arbeiten mit der Eröffnung des Seelisbergtunnels ihren Abschluss. Nidwalden öffnet sich der Schweiz 1964 sind die Arbeiten an der Achereggbrücke abgeschlossen. Am 19. Dezember eröffnet die Luzern-Stans-Engelbergbahn LSE ihren Betrieb. Zuvor bestand in Nidwalden nur ab Stansstad eine Bahnverbindung nach Engelberg. Von der Brüniglinie, die durch Hergiswil führte, profitierten die Nidwaldner nur wenig. Mit dem neuen Anschluss an Luzern öffnet sich Nidwalden der Schweiz. Noch 20 Jahre zuvor wurden in Nidwalden die militärischen Anlagen ausgebaut: Der Zugang zum Réduit musste gesichert sein. Mit der neuen Achereggbrücke, die eine Öffnung bedeutet, vollzieht sich somit auch ein mentaler Wandel im Selbstverständnis des Kantons. Bei der Gestaltung der Brücke und beim Entscheid zur Streckenführung hat auch der Schweizer Heimatschutz mitgewirkt. Mit dem Architekten Max Kopp steht der einflussreichste Bauberater des Heimatschutzes zur Begleitung dieser Bauaufgabe zur Verfügung. In Luzern aufgewachsen, ist Kopp mit den Gegebenheiten am Lopper bestens vertraut. Ihm wird von Robert Ruckli attestiert, dass er nicht nur konservierend, «sondern sich neben dem reinen Bewahren des Antlitzes der Heimat auch aktiv der Förderung einer den Zeitverhältnissen entsprechenden harmonischen Weiterentwicklung zum Ziel gesetzt hat». Dabei sind die Herausforderungen einer optimalen Streckenführung nicht nur am Lopper gross. «Das Relief unseres Landes will es, dass alle Zugänge zu den geplanten Alpenpässen über die Ufer unserer berühmten Seen führen», gibt Robert Ruckli in Ausgabe 1/1961 der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine zu


astonmartin.com

FORUM

Mann, Auto und Berge: Sean Connery als James Bond mit seinem Aston Martin auf der Furkapass-Strasse L’ homme, la voiture et les montagnes: Sean Connery, dans le rôle de James Bond, et son Aston Martin sur la route du col de la Furka

bedenken. Und weiter: «An unseren Alpenrandseen gibt es kein Ausweichen, die Autostrasse muss über die steilen Felsufer geführt werden.» Für den Viadukt am Lopper wurden Modelle und für die neue Achereggbrücke Studienaufträge durchgeführt. Die Integration der Infrastrukturbauten in diesem «klassischen Gebiet des Fremdenverkehrs», wie Ruckli die Landschaft am Vierwaldstättersee nannte, hatte für den Direktor des Eidgenössischen Amtes für Strassen- und Flussbau eine hohe Priorität. Eine Lösung mit auf Stützen geführten Fahrbahnen wurde einer Lösung mit am Hang abgetreppten Fahrebenen vorgezogen. Letztere hätte massive Stützmauern erfordert. Bei der Wahl des Projekts der neuen Achereggbrücke war die Stellung, Form und Anzahl der Pfeiler massgebend. Die Jury beurteilte die Projektvorschläge vom Standort der Schifflände in Stansstad aus, also von jenem Ort, an dem bisher die Passagiere vom Schiff auf den Zug wechselten. Mit dem Bau der Achereggbrücke und der Lopperautobahn verliert aber diese zuvor wichtige Anlegestelle an Bedeutung. Auto als heimlicher Star Als Sean Connery am 11. Juli 1964 Nidwalden verlässt, kann er bereits über die Achereggbrücke fahren, die linke Fahrbahn des Lopperviadukts steht hingegen erst im Herbst 1964 für den Verkehr offen. Gerade rechtzeitig, um dem Ansturm auf die Alpen gewachsen zu sein, der mit Filmen wie «Goldfinger» gefördert wird. Die heimlichen Hauptdarsteller im Film sind hingegen die Autos: Bonds silbergrauer Aston Martin DB5, der weisse 64er Ford Mustang Convertible von Tilly Masterson und der schwarzgoldene Rolls-Royce Phantom III mit Baujahr 1937 des den Bösewicht spielenden Gerd Fröbe.

Die Fahrt durch die Alpenkulisse dauert in der Kinofassung mehr als sechs Minuten. «Es ist eine Art short road movie, dessen dramaturgische Funktion auch darin besteht, den heimlichen Star des Films in Szene zu setzen.» Die Autoren der Publikation James Bond und die Schweiz, Michael Marti und Peter Wälti, erkennen in der Inszenierung des Aston Martins grosses Kino: «Der Sportwagen, der als berühmtestes Filmfahrzeug überhaupt gilt, wird durch Serpentinen und über Passtrassen zu seinem grossen Auftritt herangefahren: zum Gefecht in den Fabrikhallen Goldfingers, in dem der DB5 dem Kinopublikum alle Features präsentieren darf – kugelsichere Scheiben, einen Schleudersitz, ein Ortungssystem, rückwärtige Rauchentwickler, Ölsprüher, gepanzerte Rückwand, zwei frontseitig angebrachte Maschinengewehre, ausfahrbare Reifenschlitzer und drehbare Nummernschilder.» Zu dieser Zeit verkehren auf Nidwaldens Strassen auffallend oft VW-Käfer. Der erste Polizeifotograf der Schweiz, der Nidwaldner Kantonspolizist Arnold Odermatt, hat sie in seinen Unfallbildern als Hauptakteure festgehalten. Mit dem wenige Jahre später erstellten und von der Architektur Miamis inspirierten Geschäftshaus La Palma in Stansstad, den von der Architektur Frank Lloyd Wrights abgeleiteten Kleinbauten für das Tourismusresort Bürgenstock, den im Zweiten Weltkrieg erstellten unterirdischen Artilleriefestungen und den Kavernen des Flugplatzes Buochs hätten die Macher des Bondfilms in Nidwalden die ideale Kulisse vorgefunden, um den gesamten «Goldfinger» an einem einzigen Ort zu drehen. Schade – Guy Hamilton und Frank Ernst sind leider wenige Jahre zu früh nach Nidwalden gekommen. → Alle Informationen zu Bond sind der im Verlag Echtzeit 2008 erschienenen Publikation James Bond und die Schweiz der Autoren Michael Marti und Peter Wälti entnommen.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  15


FORUM

LE PONT DE L’ACHEREGG, LE VIADUC DE LOPPER ET JAMES BOND

LU 6789

Le 17 septembre 1964, pour la première du film Goldfinger, le troisième de la série des James Bond, les derniers travaux d’aménagement du pont de l’Acheregg et du viaduc du Lopper sont encore en cours. Pour retourner de Stans à Londres après le tournage, Sean Connery a selon toute vraisemblance emprunté le nouveau pont de l’Acheregg le 11 juillet 1964. Gerold Kunz, architecte et conservateur du patrimoine, Nidwald

L

es plaques minéralogiques rotatives dont est équipée l’Aston Martin de l’agent secret James Bond pour le tournage du film en Suisse arborent le numéro LU 6789. Grâce à ce dispositif, 007 est censé rouler incognito sur les routes suisses, mais son style de conduite pour le moins téméraire ne tarde pas à le trahir. Dans la montée du col de la Furka, l’agent secret est poursuivi dans une folle course-poursuite par Tanja Mallet alias Tilly Masterson, l’ennemie de Goldfinger, dont il taillade les pneus de la voiture qui termine sa course dans le fossé. La voiture de Bond est intacte, mais celle de la jeune femme doit être réparée au garage Aurora d’Andermatt. Dans la réalité, toutefois, c’est la boîte de vitesses de l’Aston Martin qui doit être réparée car la voiture de sport a été mise à rude épreuve sur la route de montagne.

lac en bateau de Gersau à Beckenried. Le canton de Nidwald n’était jusqu’alors relié au Plateau que par le pont de l’Acheregg. Cette voie de communication qui existait depuis 1860 avait déjà fait l’objet de trois projets avortés de modernisation lorsqu’un projet très ambitieux est enfin accepté au début des années 1960 et qu’une grande opération d’assainissement routier peut être lancée. En 1951, la Landsgemeinde de Nidwald vote les étapes d’un programme d’assainissement routier de dix ans. Le pont de l’Acheregg doit être reconstruit. Pour éviter des conflits d’intérêts cantonaux, l’assainissement prévoit des travaux tant routiers que ferroviaires d’envergure. Les travaux de construction de l’autoroute qui doit traverser le canton commencent en 1958. Ils ne seront achevés qu’en 1980 avec l’ouverture du tunnel du Seelisberg.

Les ateliers aéronautiques Pilatus comme décor Dans Goldfinger, troisième production de la série des James Bond après Dr. No et Bons baisers de Russie, les producteurs Harry Saltzman et Cubby Broccoli campent la personnalité du héros mythique. Les lieux de tournage qu’ils choisissent (Miami, Kentucky et Fort Knox) sont adaptés au public américain. Bien que Ian Flemming ait prévu initialement de tourner les scènes suisses à Genève, Guy Hamilton, réalisateur, et Frank Ernst, assistant de production, optent pour la région de la Furka et les ateliers aéronautiques de Stans comme lieux de tournage. Du 21 au 23 février 1964, ils font un premier voyage de repérage en Suisse centrale pour choisir un emplacement idéal. Ils sont à la recherche d’un site de fabrication discret, à l’écart de tout pour créer le quartier général de l’antre du mal où l’or caché dans le châssis et la carrosserie de la voiture personnelle de Goldfinger est fondu en barres. C’est à Stans qu’ils trouvent leur bonheur. L’usine de fabrication d’avions Pilatus créée en 1939 est parfaitement située pour le tournage d’un film d’espionnage. A cette époque, le canton de Nidwald est profondément rural. Des constructions Heimatstil longent les rues des villages traversés. Cette région est appréciée pour les loisirs comme en témoignent les nombreuses remontées mécaniques. En 1961 d’ailleurs, la commission de la protection du patrimoine objecte dans ses considérations sur le projet d’installation de l’usine des frères Schilter, pionniers de la construction de machines agricoles, que le toit plat prévu choque dans cet environnement et que la construction est mal intégrée au paysage bucolique. En juin 1964, l’équipe de tournage composée de 30 personnes s’arrête à Andermatt pour tourner la scène du col de la Furka. Pour aller d’Andermatt au canton de Nidwald, l’équipe doit traverser le

Nidwald s’ouvre à la Suisse En 1964, les travaux sur le pont de l’Acheregg sont terminés. Le 19 décembre, la ligne Lucerne–Stans–Engelberg (LES) est mise en service. Auparavant, le canton de Nidwald comptait une liaison ferroviaire reliant seulement Stansstad à Engelberg. La population du canton profitait peu de la ligne du Brünig passant par Hergiswil. La nouvelle liaison avec Lucerne permet au canton de s’ouvrir sur la Suisse. 20 ans auparavant, des installations militaires avaient été aménagées dans le canton de Nidwald pour garantir l’accès au Réduit aménagé dans les montagnes. Le nouveau pont de l’Acheregg qui crée une ouverture incarne ainsi un changement de mentalité dans la perception du rôle du canton. A l’époque, Patrimoine suisse participe aux réflexions menées pour la construction du pont ainsi qu’à la décision sur le tracé. Il accorde à l’architecte Max Kopp, son plus influent conseiller technique, toute latitude pour accompagner le projet. Max Kopp qui a grandi à Lucerne connaît très bien la région du Lopper. Robert Ruckli, directeur de l’Office fédéral des travaux publics à l’époque, témoigne: «Max Kopp avait pour objectifs non seulement de sauvegarder la beauté du paysage, mais également d’encourager l’une des évolutions les plus prometteuses de cette époque.» Les défis à relever pour concevoir un tracé optimal sur le Lopper sont énormes. «Le relief de notre pays veut que tous les accès aux cols alpins planifiés passent par les rives de nos lacs les plus célèbres», écrit Robert Ruckli dans l’édition 1/1961 de la revue Heimatschutz/Patrimoine. Il ajoute «aux abords de nos lacs de montagne, il n’y a pas d’autre échappatoire que de construire les routes en surplomb de falaises abruptes». Le viaduc du Lopper nécessite la réalisation d’une maquette et le nouveau pont de l’Acheregg l’octroi de mandats d’étude. L’inté-

16  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


FORUM

gration de ces ouvrages routiers dans cette «région touristique par excellence» comme R. Ruckli qualifiait les rives du lac des QuatreCantons était prioritaire pour le directeur de l’Office fédéral des travaux publics. La solution consistant à construire des piliers de soutien des voies de circulation en surplomb est préférée à celle qui prévoyait un adossement au flanc de la montagne sur différents niveaux. Cette dernière solution aurait exigé la construction de murs de soutènement très massifs. Pour le nouveau pont, l’emplacement, la forme et le nombre de piliers sont des données déterminantes. Le jury étudie plusieurs propositions de projet à partir du ponton des bateaux de Stansstad, un emplacement servant au transbordement des passagers des bateaux au train. En effet, la construction du pont de l’Acheregg et du viaduc du Lopper allait faire perdre de son importance à ce débarcadère autrefois stratégique. La voiture, star secrète Le 11 juillet 1964, lorsque Sean Connery quitte le canton de Nidwald, il peut emprunter le pont d’Acheregg. La voie de gauche du viaduc du Lopper n’est en revanche ouverte à la circulation qu’en automne 1964, juste dans les temps, pour absorber le flot de touristes dans les Alpes après la sortie du film Goldfinger. La voiture est en réalité la vedette du film. Elle se décline en plusieurs modèles prestigieux: l’Aston Martin DB5 gris métallisé de James Bond, la Ford Mustang Convertible 1964 blanche de Tilly Masterson et la Rolls-Royce Phantom III 1937 noir et or de Gerd Fröbe qui joue le maître de l’antre du mal. La montée du col de la Furka dure plus de six minutes dans le film. «C’est une sorte de mini-road-movie dont la fonction dramatur-

gique consiste également à mettre en scène la vedette secrète du film». Les auteurs de la publication James Bond und die Schweiz (en allemand seulement), Michael Marti et Peter Wälti relèvent la subtilité de la mise en scène de l’Aston Martin: «La voiture de sport, qui est d’ailleurs considérée comme le meilleur véhicule modifié pour le cinéma, roule à folle allure sur des routes en lacets et franchit des cols de montagne pour arriver dans le hangar de Goldfinger, après une démonstration des nombreux gadgets dont elle est équipée: vitres pare-balles, siège éjectable, système de localisation, écran de fumée à l’arrière, cracheur d’huile, blindage arrière, deux canons escamotables derrière les feux de position avant, tailladeur de pneus télescopique.» A cette époque, les coccinelles VW sont le type de véhicule le plus courant sur les routes nidwaldiennes. Arnold Odermatt, chef de la Police du canton de Nidwald et premier photographe policier de Suisse, les a immortalisées dans des accidents de la route. Quelques années plus tard, le film Goldfinger aurait pu être aisément tourné en une seule région suisse: dans le centre commercial La Palma de Stansstad inspiré de l’architecture de Miami et réalisé quelques années après le tournage, dans les petites maisons du complexe touristique du Bürgenstock dans le style de l’architecte Frank Lloyd Wright et dans les fortifications souterraines datant de la Deuxième Guerre mondiale et les hangars de l’aérodrome militaire de Buochs. Dommage! Guy Hamilton et Frank Ernst sont passés trop tôt dans le canton de Nidwald. → Toutes les informations sur James Bond sont tirées du livre de Michael

Marti et Peter Wälti, James Bond und die Schweiz (en allemand) paru aux éditions Echtzeit en 2008.

Le Lopper et les variantes du nouveau pont de l’Acheregg dans la revue Heimatschutz/Patrimoine 1/1961 Der Lopper und Modellvarianten der Achereggbrücke in Heimatschutz/Patrimoine 1/1961

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  17


Museum für Gestaltung  Zürich, Designsammlung. Franz Xaver Jaggy © ZHdK

FORUM

WEG VOM OBJEKT, HIN ZUM PROZESS

Das Ende der «guten Form» Die «offene Form» beginnt in den 1960er-Jahren die «gute Form» abzulösen. Eine junge Generation von Gestaltern experimentiert mit neuen Produktionstechniken und löst sich von den Idealen der Moderne. Aufkommende Kunstströmungen machen zudem einen neuen Werkbegriff erforderlich, der auch das vorherrschende Architekturverständnis verändert.  Françoise Krattinger, Schweizer Heimatschutz

D

as Zeitalter der Raumfahrt ist ohne undenkbar: Plastik. Unendlich wandelbar, sei der herausragende Werkstoff der Nachkriegszeit «weniger Gegenstand als Spur einer Bewegung», hält Roland Barthes in seinem Essay in «Mythen des Alltags» (Mythologies Paris, 1957) fest. Sind heute die gravierenden ökologischen Folgen des massiven Plastikkonsums Grund zur Besorgnis, so waren Kunststoffprodukte Grundlage und Ausdruck vieler kultureller Veränderungen im ausgehenden 20. Jahrhundert. Auf Vinyl wurden die musikalischen Botschaften zur Überwindung von erstarrten Konventionen und überkommenen Hierarchien in die ganze Welt getragen, synthetische Stoffe eroberten die Modewelt, und bunte, expressive Gegenstände wurden zu Symbolen der Popkultur.

18  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Basierend auf billigen, meist erdölbasierten Rohstoffen sind Kunststoffe prädestiniert für die Massenproduktion. Dass aus dem unendlich formbaren Material jedoch nicht nur Massenware, sondern auch hochwertige Einrichtungsgegenstände entstehen konnten, zeigte in den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren eine Gruppe von Designern um Marco Zanuso, Vico Magistretti und Joe Colombo. Die Gestaltungsprinzipien der Moderne konnten durchaus mit den neuen Produktionstechniken in Einklang gebracht werden. Die neu zur Verfügung stehenden Werkstoffe inspirierten aber auch zahlreiche Künstler und Gestalter zu Experimenten, denn die Plastikarten eigneten sich wunderbar für prozessorientierte Entwürfe. Es existierten in den 1960er-Jahren also gegensätzli-


TECTA

FORUM

«Bofinger Stuhl» (links) und «Armchair» La chaise Bofinger (à gauche) et l’«Armchair»

che Gestaltungsauffassungen: solche, die auf dem Erbe der Moderne aufbauten, und neue Strömungen, die bisher gültige Regeln hinterfragten und sich an althergebrachten Hierarchien störten. «Bofinger Stuhl» und «Armchair» Zwei Sitzmöbel aus Kunststoff, die beide 1964/65 entworfen wurden, zeigen zeittypische Gegenpole im Umgang mit Form, Material und Entwurfsstrategie: Helmuth Bätzners «Bofinger Stuhl», mit offiziellem Namen BA 1171, erfüllt die Anforderungen der Massenproduktion perfekt. Als erster Plastikstuhl aus einem Stück kann er als Vorläufer aller heute millionenfach produzierten und weltweit verbreiteten Gartenstühle gelten. Seine Herstellung umfasste einen einzigen Arbeitsschritt und nahm gerade einmal fünf Minuten in Anspruch. Die Formgebung richtete sich nach maximaler Stabilität bei minimalem Materialverbrauch. Der stapel- und koppelbare, witterungsbeständige und leichte Stuhl wurde für den Neubau des Staatstheaters Karlsruhe entwickelt. 1966 wurde das Modell an der Kölner Möbelmesse präsentiert und mit einer Designauszeichnung im Beisein von Bundeskanzler Ludwig Erhard und dem Bauhausgründer Walter Gropius prämiert. Der dänische Künstler Gunnar Aagaard Andersen entwickelte in Zusammenarbeit mit der Dansk Polyether Industri einen ganz anderen «Armchair». Ein eigentliches Manifest gegen die «gute Form», unterläuft diese Kreation sämtliche damals geltenden Re-

geln für gutes Design und interpretiert Elemente der traditionellen Möbelproduktion völlig neu. Der Untertitel «Portrait of My Mothers Chesterfield Chair» impliziert mit einem Augenzwinkern, dass das Gebilde aus bemaltem Polyurethanschaum wohl ein gutbürgerliches Vorbild karikiert. Der Zufall wird bewusst als Entwurfskomponente eingespannt. Die aufschäumende Materie wird Schicht um Schicht aufgetragen und erstarrt. Die schlussendliche Form kann nicht geplant und nur ansatzweise kontrolliert werden. Der Sessel verfügt weder über das Skelett noch über die Haut eines traditionellen Polstermöbels, sondern besteht gänzlich aus Polstermaterial. Und doch kann man ihn als Sitzgelegenheit benutzen. Während das Material Plastik beim «Bofinger Stuhl» die drei Funktionen von Skelett (Stabilität), Polster (Elastizität) und Haut (Schutz) vereint, verleiht es dem «Armchair» einen emotional interpretierbaren Ausdruck. Der «Bofinger Stuhl» ist ein Alltagsobjekt, dessen Form und Materialisierung darauf ausgerichtet ist, eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Seine Gestaltung gründet auf einer traditionellen, westlichen Vorstellung von «sitzen». Gunnar Andersens Sessel hingegen ist ein Statement, eine skulpturale Darstellung der Wirkung eines traditionellen Sitzmöbels. Seine Form ergibt sich direkt aus seinem unkontrollierbaren Entstehungsprozess und scheint nur einen Augenblick in dem sich ändernden Aggregatszustand des Kunststoffschaums festzuhalten. Der Sessel bietet weder Halt noch Stabilität und zielt so auch darauf ab, seine Nutzer zu verunsichern. Er wirkt unberechenbar, weil er die Konventionen, die ein Sitzmöbel normalerweise erfüllt, verletzt. Erweiterter Werkbegriff 1952 verlieh der Schweizer Werkbund erstmals die Auszeichnung «Die gute Form». Im Sinne einer «Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk» sollten Industrie und Publikum auf vorbildliche Produktgestaltung aufmerksam gemacht werden. Bereits drei Jahre später warnte der Erste Vorsitzende Hans Finsler jedoch vor einer Betrachtungsweise, welche die Dinge isoliert von ihrem Kontext aufgrund von rein ästhetischen Kriterien beurteilte. Immer häufiger begannen verschiedene Gestalter/innen typische Gestaltungsgrundsätze der Moderne wie Funktionalität und Materialgerechtigkeit in Frage zu stellen. In Bern rief die Ortsgruppe des Schweizer Werkbunds 1967 mit ihrer Aktion «Chair fun» zu einem «Pop-Aufstand gegen die Grundsätze der guten Form» auf mit der Bitte, zu demonstrieren «dass ein Stuhl nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern auch eine Sitzmöglichkeit sein kann.» Künstler wie Bernhard Luginbühl, Meret Oppenheim und Daniel Spoerri und Produktgestalter wie Trix und Robert Haussmann sowie Susi und Ueli Berger reichten experimentelle Objekte ein, die im Anschluss an eine Tagung des Schweizer Werkbunds versteigert wurden. Am Abend nach der Veranstaltung thematisierten verschiedene Vorträge die veränderten Anforderungen an die Gestaltungsausbildung angesichts der tief greifenden gesellschaftlichen Veränderungen und einem wachsenden öffentlichen Umweltbewusstsein. Der Begriff der Gestaltung sollte sich weg von einer Objektfixierung hin zu einem umfassenderen Verständnis bewegen, welches auch soziale, politische und ökologische Produktionsbedingungen und Auswirkungen mit einbezog. Hatte die Moderne

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  19


Schnakenburg & Brahl Photograph

FORUM

Gunnar A. Andersen bei der Herstellung eines «Armchairs» in der Dansk Polyether Industri, Kopenhagen, November 1965 Gunnar A. Andersen et la fabrication d’un «armchair» dans l’usine Dansk Polyether Industri, Copenhague, novembre 1965

noch zum Ziel, durch Gestaltung die Welt zu verbessern, so setzte sich langsam die Einsicht durch, dass «Verbesserungen der sichtbaren Umwelt (Architektur, Produktgestaltung usw.) nicht zur Verbesserung des Lebens beigetragen haben», schreibt der Werkbund 1970. 1968 wurde die Aktion «Die gute Form» beendet, und ein Jahr später widmete sich der Werkbund an einer Informationstagung den aufkommenden neuen Kunstströmungen. Harald Szeemann hielt unter anderem einen Vortrag über neuartige Konzepte, die mit dem konventionellen Werkbegriff nicht fass-

«Der Begriff der Gestaltung sollte sich hin zu einem umfassenderen Verständnis bewegen, welches auch soziale, politische und ökologische Produktionsbedingungen und Auswirkungen mit einbezog.» bar waren. Die von Szeemann kuratierte, bahnbrechende Ausstellung «When Attitudes Become Form» stellte Werke der noch weitgehend unbekannten Land Art, Minimal Art, Earth Art, Arte Povera und New Art 1969 in der Kunsthalle Bern vor. Beim präsentierten Material handelte es sich nur um Spuren,

20  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

die auf die eigentlichen Werke verwiesen. Zufall, die Kräfte der Natur und die Verhaltenseigenschaften von Werkstoffen wurden als Mitautoren in die Kunstproduktion eingespannt. Während diese Ansätze im breiten Publikum meist auf Unverständnis stiessen, lieferten sie den Gestaltungsfachkreisen wertvolle Denkanstösse und beeinflussten auch die Wahrnehmung von Architekturwerken. Die Theorie der «offenen Form», welche Oskar Hansen 1959 am letzten CIAM-Kongress in Otterlo vorstellte, bezeichnete ein Gestaltungsverständnis, in dem Architekten und Künstler «nicht vollendete Werke schaffen», sondern Grundlagen für Entwicklungen bereitstellen sollten. Erst die «mitwirkende Aktivität des Benützers» vervollständigte das Werk. Kunst sollte dabei unerlässlicher Bestandteil der neuen Umweltgestaltung werden und entwicklungsfähige Aspekte sichtbar machen. Aus einem solchen Werkverständnis heraus entwickelte sich die strukturalistische Bewegung in der Architektur, welche das Prinzip der Erweiterbarkeit und Interpretationsfreiheit in allen Massstabsebenen umzusetzen versuchte. Das Konzept der multizellulären Sektorarchitektur der Expo 64 folgt diesem Ansatz und zeigt eine neue Art der Interaktion von Architektur und Landschaft, basierend auf modularen Systemen. Nicht statisch, sondern wandelbar und flexibel. Nicht fertiggestellt, sondern erweiter- und nach bestimmten Regeln entwickelbar: So sollte die Architektur der Zukunft sein. Partizipation, Aktion, Veränderung und Mitbestimmung wurden zu neuen Begriffen und Entwurfskomponenten auch in der Architektur. → Die Publikation 100 Jahre Schweizerischer Werkbund wird auf Seite 47 in diesem Heft vorgestellt


FORUM

FINI L’OBJET, VIVE LE MOUVEMENT!

La fin de la «gute Form» Dans les années 1960, la «forme ouverte» est en train de supplanter la «gute Form» (la bonne forme dans sa belle totalité). Une jeune génération d’artistes expérimente de nouvelles techniques de production et se démarque des principes du Mouvement moderne. Ces courants artistiques font émerger une nouvelle définition de l’œuvre d’art qui suscite un profond renouvellement de la pensée moderne sur l’architecture.  Françoise Krattinger, Patrimoine suisse

S

ans lui, la conquête de la Lune aurait été impensable. De quoi s’agit-il? Du plastique bien sûr! Transformable à l’infini, le matériau omniprésent depuis la fin de la Deuxième Guerre mondiale «est moins objet que trace d’un mouvement» écrit Roland Barthes dans un des textes des Mythologies (Paris, 1957). Si les graves conséquences écologiques de la consommation massive de plastique sont aujourd’hui un sujet de préoccupation, les matières plastiques deviennent à la fin du XXe siècle une substance et un mode d’expression emblématiques de nombreuses transformations culturelles. C’est sur vinyle que sont portés dans le monde entier des messages musicaux qui cherchent à bousculer les conventions établies et les hiérarchies traditionnelles; les tissus synthétiques font la conquête du monde de la mode, et des objets colorés expressifs deviennent les symboles de la culture pop. Produit à partir de matières premières bon marché, en général dérivées de combustibles fossiles, le plastique est prédestiné à la production de masse. A la fin des années 1950 et au début des années 1960, un groupe de designers réunis autour de Marco Zanuso, Vico Magistretti et Joe Colombo parvient à démontrer que ce matériau malléable à l’infini permet de créer des objets remarquables, et pas seulement des objets en série, et qu’il est possible d’allier les principes du Mouvement moderne aux nouvelles techniques de production. Ces matières nouvelles inspirent également de nombreux artistes et designers qui multiplient les expérimentations sur ce matériau qui se prête à merveille à des projets dont le processus de création peut être retracé. Dans les années 1960 en matière d’art, plusieurs conceptions opposées s’affrontent: certaines se développent à partir de l’héritage de la Modernité, tandis que de nouveaux courants remettent en question les règles établies et bouleversent les hiérarchies traditionnelles. Chaise Bofinger et «Armchair» Deux sièges en matière synthétique dessinés tous deux en 1964 et 1965 sont le reflet des conceptions qui s’opposaient à l’époque quant à la forme, au matériau et à la stratégie de création: La chaise Bofinger, dénommée chaise BA 1171, dessinée par Helmuth Bätzner répond en tous points aux exigences de la production en série. Première chaise en plastique conçue d’un seul bloc, prototype de toutes les chaises de jardin produites à l’heure actuelle à des millions d’exemplaires dans le monde entier, sa fabrication demande une seule opération d’une durée de cinq minutes.

La forme moulée a été étudiée pour obtenir une stabilité maximale avec un minimum de matériaux. Légère, empilable, pouvant être attachée et résistante aux intempéries, cette chaise a été créée à l’occasion de la construction du Staatstheater de Karlsruhe. Le prototype fut présenté en 1966 à la Foire du meuble de Cologne et reçut un prix du design en présence du chancelier Ludwig Erhard et du fondateur du Bauhaus Walter Gropius. L’artiste danois Gunnar Aagaard Andersen, quant à lui, a développé en collaboration avec la Dansk Polyether Industri un tout autre fauteuil («Armchair»). Véritable manifeste contre la «bonne forme», cette création démolit toutes les règles du bon design et revisite la production traditionnelle de meubles. Cette œuvre sous-titrée: «Portrait du fauteuil Chesterfield de ma mère» présente un objet en mousse de polyuréthane comme une caricature implicite d’un modèle de canapé bourgeois. Le hasard est volontairement considéré comme une composante du projet de création. Le matériau en mousse est posé couche par couche, puis solidifié. La forme finale ne peut ni être anticipée ni contrôlée, ou alors seulement ponctuellement. Le fauteuil ne dispose ni d’une armature ni d’un revêtement traditionnel. Il est entièrement constitué de mousse de capitonnage. Et pourtant, on peut s’y asseoir. Alors que le plastique moulé de la chaise Bofinger allie les trois fonctions d’ossature (stabilité), de capiton (élasticité) et de recouvrement (protection), le fauteuil de Gunnar Andersen suscite des sentiments et des émotions interprétables. La chaise Bofinger est un objet quotidien dont la forme et la matérialisation remplissent une fonction déterminée. Son aspect correspond à une conception traditionnelle en Occident de la fonction de siège. Le fauteuil de Gunnar Andersen est un statement, une déclaration, une représentation sculpturale de l’effet d’un canapé traditionnel. Sa forme est le résultat d’un processus de création incontrôlable, une sorte de spectacle permanent de la transformation de la mousse qui le compose. Le fauteuil n’offre ni appui, ni stabilité et doit déstabiliser ses usagers. Il est déconcertant car il transgresse les conventions en la matière. L’élargissement de la notion d’œuvre d’art En 1952, le Schweizer Werkbund (SWB) décerne pour la première fois le prix «Die gute Form». Dans l’idée «d’ennoblir les processus de fabrication en interaction avec tous les arts et métiers», l’attention des milieux industriels et du public doit être attirée sur des réalisations exemplaires. Cependant, trois ans plus

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  21


Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung, Konvolut SWB

tard, le premier président Hans Finsler met déjà en garde contre une vision qui isole les choses de leur contexte en raison d’une appréciation fondée sur des critères purement esthétiques. De plus en plus souvent, des artistes remettent en question les principes typiques de la pensée moderne, notamment la fonctionnalité et la loyauté envers le matériau. En 1967 à Berne, le groupe local du SWB lance une action «Chair fun» en guise de «soulèvement pop» contre les principes de la «gute Form» en lançant un appel à démontrer «qu’une chaise n’est pas forcément un siège pour s’asseoir, mais qu’elle peut aussi l’être». Des artistes tels que Bernhard Luginbühl, Meret Oppenheim et Daniel Spoerri et des designers comme Trix et Robert Haussmann ou Susi et Ueli Berger exposent des objets expérimentaux qui sont vendus aux enchères après un colloque du SWB. Le soir de cette manifestation, plusieurs exposés sont présentés sur les nouvelles exigences en matière de formation artistique et architecturale qu’imposent les transformations profondes de la société et la prise de conscience croissante de l’environnement. Ainsi, la notion de création artistique doit s’éloigner de la belle totalité de l’objet et s’orienter vers un renouvellement profond de la pensée intégrant les dimensions sociales, politiques et écologiques dans la production et leurs conséquences. Alors que le Mouvement moderne a pour but de construire un monde meilleur par la forme artistique, l’idée qui se développe peu à peu part du constat que «les améliorations de l’environnement visible (architecture, design, etc.) n’ont pas contribué à améliorer la vie», selon un écrit de 1970 du SWB. En 1968, le prix «die gute Form» est abandonné et une année plus tard, le SWB consacre une journée d’information à l’émergence des nouveaux courants artistiques. Harald Szeemann, notamment, présente un exposé sur des concepts nouveaux incom-

Max G. Bollag met aux enchères des fauteuils et des chaises lors de l’action «Chair Fun» à Berne (cf. ouvrage: 100 Jahre Schweizerischer Werkbund, page 47). Max G. Bollag versteigert Sitzmöbel an der Aktion Chair Fun in Bern. (vgl. Publikation 100 Jahre Schweizerischer Werkbund, Seite 47)

22  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung, Konvolut SWB

FORUM

Une clairière en guise d’espace d’exposition: action «Chair fun» du groupe local du SWB en 1967 à Berne Die Waldlichtung als Ausstellungsplatz: Aktion «Chair Fun» der Ortsgruppe des Schweizer Werkbunds 1967 in Bern

patibles avec la notion conventionnelle d’œuvre d’art. En 1969, à la Kunsthalle de Berne, l’exposition When Attitudes Become Form dont H. Szeemann est le commissaire fera date. Elle présente des courants artistiques largement méconnus du public, notamment le land art, le minimal art, l’earth art, l’arte povera et le new art. Ce qui est exposé à cette occasion fait seulement référence aux œuvres elles-mêmes. Le hasard, les forces de la nature et les propriétés des matériaux utilisés font partie intégrante de la production artistique. Ces performances suscitent le plus souvent l’incompréhension du public mais elles constituent pour les milieux artistiques de précieuses sources d’inspiration et influencent la perception de l’architecture. La théorie de la «forme ouverte» présentée par Oskar Hansen en 1959, à l’ultime congrès CIAM d’Otterlo, préconise que les architectes et les artistes «créent des œuvres incomplètes» et que cette incomplétude «éveille la créativité des utilisateurs». L’art doit ainsi être la composante incontournable de l’environnement quotidien et mettre en évidence les aspects à développer. Cette conception de l’art a constitué le point de départ du structuralisme en architecture qui a tenté d’appliquer le principe de l’incomplétude et de la liberté d’interprétation à tous les niveaux. Le principe multicellulaire appliqué à l’Expo 64 suit cette approche et révèle de nouvelles interactions entre architecture et paysage, basées sur des structures ouvertes modulaires. L’architecture du futur ne devait pas être statique, mais transformable et flexible. Elle ne devait pas être finie, mais extensible et modulable selon des règles déterminées. C’est ainsi que la participation, l’action, la transformation et la codétermination firent leur entrée dans la pensée artistique pour devenir également des composantes du nouveau langage architectural.


FORUM

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  23


FORUM

DIE CHARTA VON VENEDIG WIRD 50 JAHRE ALT

Das Denkmal als Massstab Bis heute bildet die 1964 verabschiedete Charta von Venedig den wohl wichtigsten denkmalpflegerischen Text des 20. Jahrhunderts. Oft zitiert, manchmal verfälscht und gelegentlich sogar missbraucht, hat die Charta auch nach 50 Jahren nichts von ihrer Aktualität eingebüsst. Jürgen Tietz, Architekturkritiker und Publizist, Berlin

A

Grundlage des Textes bildete ein n wohlformulierten LeitEntwurf von Piero Gazzolla und bildern mangelt es der Roberto Pane, wie Schmidt berichDenkmalpflege ebenso tet. Gedacht war sie als eine Weiterwenig wie an aufgabenspezifischen entwicklung der Charta von Athen Charten. Mit ihnen wird der lobensvom Oktober 1931. werte Versuch unternommen, das Warum aber ist die Charta von Vedenkmalpflegerische Handeln aus nedig bis heute das wohl meistzider Grauzone einer gelegentlich als tierte Dokument der Denkmalbeliebig empfunden «Entscheidung pflege? Und das, obwohl sie eine im Einzelfall» herauszulösen. Es erdezidiert europäische Perspektive hält stattdessen eine international vertritt, wie zu Recht gelegentlich anerkannte Verbindlichkeit. So kritisch angemerkt wird? widmet sich die – freilich nicht unDie Jahre um 1964 markierten eine umstrittene – Charta von Florenz Zeitenwende in der europäischen (1981) der Gartendenkmalpflege Der «zweite internationale Kongress der Architekten und Denkmalpf leger» tagte auf der Isola di San Giorgio. Moderne. Die unmittelbaren Nachwährend sich die Charta von Wa(undatierte Postkarte, ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv) wehen des Zweiten Weltkriegs mit shington (1987) mit der Denkmalseinen dramatischen Verlusten an pflege in historischen Städten beKulturgütern ebbten ab, während fasst. Zahlreiche weitere Charten der Kalte Krieg den Kontinent weiterhin in zwei Hälften zerliessen sich ergänzen. Sie skizzieren einen Rahmen für das denkschnitt. Der durch die Moderne geprägte Wiederaufbau und der malpflegerische Handeln und legen zugleich Zeugnis von Kontidamit einhergehende Stadtumbau samt Flächensanierung hatte nuität und Wandel des Denkmalbegriffs selbst ab. So gehören die Europa nach 1945 ein neues Antlitz verliehen. Zugleich ergriff jeLeitlinien zum Denkmalschutz in der Schweiz von 2007 zu jenen ner Modernisierungsschub, der im 19. Jahrhundert zunächst von Dokumenten, die auch eine Form der Selbstvergewisserung bieGrossbritannien und Mitteleuropa ausgegangen war, auch den ten: Wo stehen die Denkmale, wo steht die Denkmalpflege und wo Süden und Westen des Kontinents. Von den städtischen Zentren die Gesellschaft – und vor allem: Wie stehen sie zueinander? drang er dabei immer tiefer auch bis in die ländlichen Regionen vor. In dieser Situation gelang es mit der Charta von Venedig, die Prägnante Grundlage Entwicklung der Denkmalpflege der letzten gut 100 Jahre in weBis heute bildet die 1964 verabschiedete Charta von Venedig den nigen Grundgedanken zu konzentrieren und mit den zeitgenöswohl wichtigsten denkmalpflegerischen Text des 20. Jahrhunsischen Anforderungen für einen angemessenen Umgang mit derts. Auf ihr fusste die weitere Entwicklung der modernen DenkDenkmalen zu verbinden. malpflege. Freilich mangelt es seither nicht an Versuchen, diese Charta zu ergänzen, zu erneuern oder auch ausser Kraft zu setzen. Sie selbst besitzt also gewiss Streitwert, vielleicht sogar bereits Denkmalwert? Oft zitiert, manchmal verfälscht und gelegentlich sogar missbraucht, haben die knapp zwei Textseiten der Charta von Venedig auch nach 50 Jahren nichts von ihrer Aktualität eingebüsst. Anschaulich hat Alfred A. Schmid 1993 in seinem Beitrag für den Berner Denkmalpflegekongress geschildert, wie die Charta am 31. Mai 1964 in einer «Euphorie gutgeheissen» wurde, «die jedem Kongressteilnehmer unvergesslich bleibt.» Dabei war es im RahWer die Charta von Venedig heute mit offenen Sinnen liest, dem men des «zweiten internationalen Kongresses der Architekten blicken aus dem prägnanten Text die Vorstreiter einer europäiund Denkmalpfleger», der vom 25. Mai 1964 an auf der Isola di schen Denkmalpflege entgegen – ohne dass deren Kämpfe erneut San Giorgio tagte, zunächst gar nicht vorgesehen gewesen, «ein so ausgefochten werden müssen. Zugleich formuliert die Charta aus weitreichendes, grundsätzliches Dokument» zu verabschieden.

«Die Charta von Venedig wurde am 31. Mai 1964 in einer Euphorie gutgeheissen, die jedem Kongressteilnehmer unvergesslich bleibt.»

24  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


FORUM

die Erhaltung des baulichen Erbes in einer Epoche, in der sich der ihrer Zeit heraus eine eigenständige Position im Umgang mit den Charakter Europas einmal mehr veränderte. Die Charta von VeneDenkmalen. Sie beschränkt sich nicht mehr nur auf einzelne Obdig und die nachfolgende Gründung von ICOMOS 1965 waren jekte, sondern leistet Ungeheures, in dem sie feststellt, dass «der Initialzündungen für einen differenzierteren Umgang mit dem Denkmalbegriff (...) sowohl das einzelne Denkmal als auch das baulichen Erbe. Mit ihnen wurden im Angesicht des drohenden städtische oder ländliche Ensemble (Denkmalbereich)» umfasst. Verlustes eine Wertschätzung für das formuliert, was gerade am Und er reduziert sich «nicht nur auf grosse künstlerische SchöpAbgrund stand: historische Stadtstrukturen, Denkmale unterfungen, sondern auch auf bescheidene Werke, die im Lauf der schiedlichster Epochen sowie ganze Kulturlandschaften. Ihnen Zeit eine kulturelle Bedeutung bekommen haben». wurde mit der Charta von Venedig historischer Zeugnischarakter Gleich mit dem ersten Artikel der Charta wurde so der Pfad für zugewiesen und eine international die weitere Entwicklung der verbindliche Strategie für den UmDenkmalpflege in den folgenden gang mit ihnen definiert. Während Jahrzehnten gewiesen. Dabei sich die annähernd zeitgleich erwastanden 1964 etliche der späteren chende Postmoderne in den folDenkmale noch gar nicht auf der genden Jahrzehnten immer stärker Agenda des Denkmalschutzes. als eine Antimoderne entpuppte, Wer ahnte damals schon, dass bleibt die Charta von Venedig selbst bald auch Industriebauten Denkin ihrer vehementen Fürsprache für malwert beigemessen würde? historische Objekte aufgeschlossen Dass sogar die Zeugnisse der Mogegenüber der Moderne. Das bederne und Nachkriegsmoderne in trifft (moderne) Restaurierungsden Denkmalfokus geraten? Dass techniken ebenso wie die Frage der sich der Begriff der DenkmallandErgänzungen an historischen Bauschaft etablieren würde? ten, die ablesbar zu sein haben. Der Wenngleich solche Entwicklungrundsätzliche Konflikt zwischen gen nicht ausdrücklich erwähnt Luftaufnahme von Venedig (undatierte Postkarte, Moderne und Historismen – auch wurden und wohl gar nicht vorETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv) im Umgang mit dem Denkmal – aussehbar waren, so sind sie denblieb gleichwohl virulent. Er wurnoch durch die offene Formuliede auch im Rahmen des «Europäirung des Denkmalbegriffs in der schen Denkmalschutzjahres» keineswegs aufgelöst. Im deutCharta von Venedig mit eingeschlossen. Ja, selbst die «unbequeschen Katalog zur Ausstellung von 1975 finden sich beispielsmen Denkmale», die der 2013 verstorbene Norbert Huse in den weise rekonstruktionsbefürwortende Texte unmittelbar neben Denkmaldiskurs eingeführt hat, werden als Denkmale «die von solchen, die Rekonstruktionen strikt ablehnen. einem historischen Ereignis Zeugnis ablegen» bereits von der Heute stellt sich die Frage, ob es in den Zeiten eines ausufernden Charta geschützt. Welterbes, stets neuer Denkmalgruppen und eines sich einmal Es ist jene kluge Gratwanderung zwischen denkmalgerechter Bemehr (langsam) verändernden Denkmalbegriffs tatsächlich einer stimmtheit bei gleichzeitiger Offenheit, die die 16 Artikel der Revision oder zumindest einer Ergänzung der Charta von Venedig Charta auszeichnet. Dass bauliche Eingriffe die «Struktur und bedarf. Doch noch wahrscheinlicher erscheint es, dass die Zeiten Gestalt» der Denkmale nicht verändern dürfen, gehört ebenso von Charten mit globalem Anspruch in einer stark diversifizierdazu, wie die Forderung, einen spezifischen Rahmen um das ten Welt ohnehin abgelaufen sind. Um aber einer drohenden Denkmal (Umgebungsschutz) zu bewahren. neuen Unverbindlichkeit im Umgang mit dem kulturellen Erbe Noch geprägt durch den «vandalisme restaurateur» des ausgevorzubeugen, ist es hilfreich, von Zeit zu Zeit nationale oder lokahenden 19. Jahrhunderts, wird das Thema der heute (nicht nur) le Leitlinien zu formulieren, wie dies die Schweiz 2007 leistete. in Deutschland so beliebten Rekonstruktionen komplett ausgeSo kann es gelingen, den veränderten Anforderungen im Umschlossen. Rekonstruktion ist eben nur in Bezug auf archäologigang mit dem baulichen Erbe gerecht zu werden, neue Fragestelsche Denkmale denkbar. Und auch dort einzig in Form der lungen aufzugreifen und einen Handlungsrahmen zu definieren, Anastylose, also des Wieder-zusammen-Fügens vorhandener in dem die Bewahrung des gebauten Erbes zum Bestandteil einer Teile. Selbst der Umgang mit den «Zeitschichten» eines Denkbaukulturellen Qualitätsstrategie wird. Mit der Charta von Venemals, der bis heute bei vielen Restaurierungen einen zentralen dig gibt es dafür auch nach 50 Jahren ein kluges Fundament, auf Streitpunkt bildet, wurde bereits 1964 thematisiert: «Die Beidem sich gut aufbauen lässt. träge aller Epochen zu einem Denkmal müssen respektiert werden.» Blaupause oder Denkmalpause? Doch handelt es sich bei den Forderungen der Charta von Venedig im Umgang mit Denkmalen am Ende nicht lediglich um fromme Wünsche? Mit der Charta entstand immerhin ein Leitfaden für

→ Eine Sammlung der wichtigsten Charten findet sich unter www.bak.admin.ch/kulturerbe/04273/04298 → Vom 2. bis 4. 10. 2014 ist in Wien die Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege – Bundesdenkmalamt – ICOMOS dem Thema «50 Jahre Charta von Venedig – Geschichte, Rezeption, Perspektiven» gewidmet.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  25


FORUM

LA CHARTE DE VENISE FÊTE SES 50 ANS

Le monument historique en point de mire La Charte de Venise adoptée en 1964 constitue aujourd’hui encore le texte le plus important du XXe siècle dans le domaine de la conservation du patrimoine. Souvent citée, parfois trahie et occasionnellement interprétée de manière abusive, la Charte n’a rien perdu de son actualité depuis 50 ans. Jürgen Tietz, critique d’architecture et journaliste, Berlin

L

probation de la Charte, le 31 mai a conservation du patrimoine 1964, une date qui reste mémone manque ni de lignes direcrable pour chaque congressiste. A trices bien formulées ni de l’époque, nul n’imaginait que le chartes encadrant ses différentes 2e Congrès international des artâches spécifiques. Ces documents sont l’expression d’une tentative chitectes et des «techniciens des très louable de sortir les intervenmonuments historiques» organitions sur le patrimoine de la zone sé le 25 mai 1964 sur l’île de San grise «des décisions au cas par cas», Giorgio aboutirait à l’acceptation parfois ressenties comme laissées «d’un document fondamental alau hasard. Ils instaurent des prinlant aussi loin». Selon A. Schmidt, cipes communs reconnus au niveau ce texte s’appuyait sur un projet international. Ainsi, la Charte de de Piero Gazzolla et Roberto Florence (1981), qui n’est pas inPane et devait approfondir et afficontestée d’ailleurs, est consacrée à ner la Charte d’Athènes datant Lido di Venezia, l’Approdo (Carte postale historique des années 1960, la sauvegarde des jardins historiques, d’octobre 1931. bibliothèque EPFZ, archives photographiques) tandis que la Charte de Washington Pourquoi la Charte de Venise est(1987) est dédiée à la sauvegarde elle le document le plus souvent des villes historiques. De nomcité dans le domaine de la conserbreuses autres chartes pourraient venir compléter cette liste. Elles vation du patrimoine? Ne défend-elle pas, comme le soulignent à définissent le cadre dans lequel doivent s’inscrire les interventions juste titre certaines critiques, une vision résolument européenne de sur le patrimoine et témoignent de la continuité et de l’évolution la conservation du patrimoine? de la notion de monument historique. Les principes pour la conserVers 1964, le Mouvement moderne amorce un tournant en Euvation du patrimoine culturel bâti en Suisse, publiés en 2007, font rope. La douleur profonde suscitée par la tragique disparition de partie de cette catégorie de documents qui confèrent une certaine biens culturels après la Deuxième Guerre mondiale s’apaise, tandis assurance quant à la façon de répondre aux interrogations suique la Guerre froide sépare le continent européen en deux. La revantes: qu’est-ce qu’un monument historique? Comment définir construction, fortement marquée par le Mouvement moderne, et la la conservation du patrimoine? Où se situe sa dimension sociale? transformation des villes ainsi que son corollaire, l’assainissement Et surtout: quelles sont les interrelations entre ces éléments? des surfaces, donnent à l’Europe un nouveau visage après 1945. Simultanément, un courant modernisateur parti de Grande-BreUne base commune de référence tagne et d’Europe centrale au XIXe siècle gagne également le sud et Aujourd’hui encore, la Charte de Venise adoptée en 1964 constil’ouest du continent. Partant des centres urbains, il atteint progrestue le texte le plus important du XXe siècle dans le domaine de la sivement les régions rurales. C’est donc dans ce contexte qu’est rédigée la Charte de Venise qui réussit l’exploit de résumer en conservation du patrimoine. Elle est le point de départ de la quelques principes fondamentaux l’évolution de la conservation conception moderne de la conservation du patrimoine. Nomdes monuments historiques au cours du siècle précédent et d’insbreuses sont les tentatives entreprises depuis pour la compléter, taurer des règles permettant un traitement approprié des monula renouveler ou l’abroger. Aurait-elle comme qualité intrinsèque ments historiques pour les adapter à un usage contemporain. de savoir résister, d’être une sorte de monument? La lecture attentive de la Charte de Venise laisse aujourd’hui enSouvent citée, parfois trahie et occasionnellement interprétée de core la marque d’un message fort, précurseur d’une vision euromanière abusive, la Charte de Venise, qui ne comporte que deux péenne de la conservation du patrimoine – sans qu’il soit nécespages, n’a rien perdu de son actualité depuis 50 ans. Dans l’exposé saire de remettre l’ouvrage sur le métier. De plus, la Charte exqu’il a présenté au Congrès de 1993 à Berne, Alfred A. Schmid a rapprime une position nouvelle et indépendante à l’époque. La pelé de manière éloquente le climat euphorique ayant entouré l’ap-

26  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


FORUM

sages et sites culturels. La Charte de Venise a permis de leur attriconservation du patrimoine ne se limite plus à des objets isolés, et buer la qualité de témoin historique et a défini une stratégie interla Charte lance des idées inédites: «La notion de monument histonationale encadrant toute intervention sur le patrimoine. Alors rique comprend la création architecturale isolée aussi bien que le que le courant postmoderne qui commençait à émerger à cette site urbain ou rural.» (…) Et cette notion «s’étend non seulement époque s’est progressivement démarqué, dans les décennies qui aux grandes créations mais aussi aux œuvres modestes qui ont acsuivirent, par rapport au Mouvement moderne, la Charte de Vequis avec le temps une signification culturelle». Dès son premier nise, avocate indéfectible des objets historiques, a préservé une article, la Charte trace la voie de l’évolution future de la conservaouverture vis-à-vis de la Modernité. Cela concerne aussi bien les tion du patrimoine dans les décennies qui suivront. En 1964, de techniques de restauration (modernes) que la question des adnombreux monuments qui ont bénéficié ultérieurement d’un stajonctions aux bâtiments historiques qui ne sont tolérées que tut de protection ne pouvaient pas encore figurer à l’ordre du jour pour autant qu’elles respectent la lisibilité de l’édifice. Le conflit des services de la protection des monuments. Qui aurait pu imadoctrinal entre la Modernité et les Historicismes – dans le doginer à cette époque qu’on attribuerait une valeur patrimoniale à maine de la conservation du patrimoine également – est toutefois des bâtiments industriels, que des témoins de l’architecture du resté virulent. Il n’a pas disparu durant l’année européenne du début du XXe siècle et de l’après-guerre retiendraient l’attention patrimoine architectural. Dans le des services de la conservation du catalogue allemand de l’exposipatrimoine et que la notion de paytion de 1975 par exemple, des sage monumental s’établirait? textes prônant la reconstruction Même si la Charte de Venise ne déjouxtaient des textes qui la rejecrit pas expressément cette évolutaient catégoriquement. tion qui n’était bien évidemment La question qui se pose aupas prévisible, la formulation oujourd’hui est celle de savoir s’il verte de la notion de monument faut réviser ou du moins compléhistorique laisse le champ libre à ter la Charte de Venise en raison celle-ci. Oui, même les «monudu développement du patriments inconfortables» que le défunt moine mondial, des nouvelles caNorbert Huse a intégrés au discours tégories de monuments et de sur le patrimoine sont protégés par l’évolution nouvelle (mais lente) la Charte en tant que «monuments de la notion de patrimoine. Dans qui portent témoignage d’un événenotre monde fortement diversiment historique». Venezia, Monumento al Colleoni. (Carte postale historique des années 1960, fié, il est toutefois probable que le Les 16 articles de la Charte se caracbibliothèque EPFZ, archives photographiques) temps des chartes présentant des térisent par un équilibre intelligent principes universels sera bientôt entre précision et ouverture. Ainsi, révolu. Pour éviter toutefois l’ables aménagements «ne peuvent altésence de toute contrainte quant à la gestion de notre héritage rer l’ordonnance ou le décor des édifices», et toute intervention culturel, il est utile de formuler à intervalles réguliers des prinnécessite la préservation du «cadre traditionnel» du monument. cipes nationaux ou locaux comme la Suisse l’a fait en 2007. Il est Encore marquée à l’époque par le vandalisme restaurateur du ainsi possible d’adapter les interventions sur notre héritage archiXIXe siècle, la reconstruction, si appréciée en Allemagne (mais tectural aux exigences nouvelles, de se confronter à de nouvelles pas seulement), est définitivement exclue et abandonnée. «Tout travail de reconstruction devra être exclu a priori, seule l’anastylose peut être envisagée, c’est-à-dire la recomposition des parties existantes mais démembrées» sur les fouilles archéologiques. Même la question de la conduite à tenir face aux ajouts de différentes époques, point conflictuel dans de nombreuses restaurations, est abordée par la Charte: «Les apports valables de toutes les époques à l’édification d’un monument doivent être respectés». Modèle ou frein? Les principes énoncés dans la Charte de Venise ne seraient-ils que des vœux pieux? La Charte a énoncé les principes qui devaient guider la préservation de notre patrimoine architectural à une époque où le visage de l’Europe venait une fois de plus de se transformer. La Charte de Venise ainsi que la création subséquente de l’ICOMOS en 1985 ont donné l’élan nécessaire à une approche nuancée de notre héritage architectural. Face à la menace de disparition de notre héritage culturel, cela a permis d’identifier la valeur de ce qui était en ruine: les structures historiques des villes, les monuments d’époques différentes ainsi que des pay-

«La lecture attentive de la Charte de Venise laisse aujourd’hui encore la marque d’un message fort, précurseur d’une vision européenne de la conservation du patrimoine.»

problématiques et de définir un cadre d’action permettant d’intégrer la préservation de notre héritage architectural à une stratégie d’encouragement de la qualité architecturale. 50 ans plus tard, la Charte de Venise nous offre encore une base solide à partir de laquelle nous pouvons travailler efficacement. → Recueil des principales chartes existantes sur: www.bak.admin.ch, rubrique «Patrimoine culturel et monuments historiques»

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  27


GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR

FUSSVERKEHRSPREIS

Landschaftsbeobachtung

Flâneur d’Or 2014

Bewohnerinnen und Bewohner der ländlichen Gebiete der Schweiz nehmen die Landschaft ihrer Wohngemeinde als schöner und authentischer wahr als Menschen in Agglomerationen. Dies ist eines der Ergebnisse aus dem Programm Landschaftsbeobachtung Schweiz des Bundesamts für Umwelt BAFU. Dabei wird mittels Indikatoren die Veränderung der Landschaft und deren Wahrnehmung durch die Bevölkerung beobachtet. Die neuesten Ergebnisse zeigen zudem, dass die Lichtemissionen in der Schweiz weiterhin zunehmen, zwischen 1994 und 2009 um 70 Prozent. Die Flächen mit Nachtdunkelheit nehmen ab, im Mittelland und Jura gibt es keine Gebiete mehr, in denen es nachts ganz dunkel wird. Eine weitere Erkenntnis: Nur noch in einem Viertel der Landesfläche bestehen keine künstlichen Landschaftselemente wie Häuser und Anlagen. Solche Gebiete liegen grösstenteils im Alpenraum; im Jura sind es nur noch rund 2 Prozent und im Mittelland weniger als 0,5 Prozent der Gesamtfläche.

Mit dem «Flâneur d’Or 2014 – Fussverkehrspreis Infrastruktur» prämiert «Fussverkehr Schweiz» Infrastrukturen, Wege und Plätze im öffentlichen Raum, die zum Flanieren einladen, sowie direkte, attraktive und sichere Fusswegverbindungen. Der Wettbewerb wird unterstützt vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) und weiteren Partnern. Der nationale Wettbewerb, der zum achten Mal durchgeführt wird, honoriert innovative und wirksame Projekte zugunsten der Fussgängerinnen und Fussgänger. Damit sollen Best Practice und Impulse zur Nachahmung vermittelt werden. Teilnehmen können Gemeinden, Planungsund Ingenieurbüros, Organisationen und Unternehmen ebenso wie Gruppen und Fachpersonen, die sich für die Attraktivität des Zufussgehens einsetzen. Die eingegebenen Projekte müssen umgesetzt, Konzepte und Leitbilder von den Behörden als verbindlich erklärt sein. Bis am 30. April 2014 nimmt «Fussverkehr Schweiz» noch Bewerbungen aus der ganzen Schweiz für den «Flâneur d’Or 2014» entgegen.

→ www.bafu.admin.ch

→ www.flaneurdor.ch

Pro Natura

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

DOCUMENTATION PHOTOGRAPHIQUE

Les impacts de l’énergie hydraulique Des centaines de rivières de montagne se sont tues ces dernières décennies à cause de l’utilisation de l’énergie hydraulique. Il y a en Suisse plus de 1500 captages qui prélèvent l’eau des rivières pour la diriger vers les usines hydrauliques ou les lacs de retenue. Derrière eux, il ne reste qu’un misérable filet d’eau ou même souvent rien du

28  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

tout. Pro Natura montre les conséquences pour la nature dans une grande documentation photographique en ligne. Photo: La Calancasca dans le Val Calanca (GR), une rivière de montagne naturelle qui se transforme en lit asséché (aucun débit résiduel).

→ www.pronatura.ch/exploitation-de-lenergiehydraulique

SAUVEGARDE DES JARDINS Heinrich Helfenstein

BUNDESAMT FÜR UMWELT

Groupe de contact de l’ICOMOS La Suisse possède un patrimoine de parcs et de jardins d’une grande richesse. La liste ICOMOS des jardins et des installations historiques de Suisse, qui doit s’achever ces prochains jours, recense à ce jour près de 30 000 objets, dont un grand nombre présentent une signification artistique, historique et urbanistique tout à fait exceptionnelle. En raison de cette diversité, la question de la manière dont cet héritage peut être sauvegardé de façon durable se pose de manière pressante. En dehors du travail de relation publique, un rôle central incombe avant tout à la compréhension d’un traitement compétent, respectueux de la gestion en matière de sauvegarde de notre patrimoine paysager. (photo: parc de la Kantonsschule Rämibühl, Zurich). Le groupe de travail en charge de la sauvegarde des jardins de l’ICOMOS a dès lors commencé, il y a de cela quatre ans, à constituer un fichier de spécialistes compétents sur le plan Suisse pour prendre en charge des tâches de sauvegarde des jardins. Ce fichier englobe des spécialistes, tant sur le plan pratique qu’en matière de planification, au bénéfice de connaissances spécifiques en matière de gestion du patrimoine paysager. Ce groupe de contact ainsi constitué peut, depuis le mois de février 2014, être consulté sous le numéro de contact téléphonique 043 300 20 80. Ce numéro fournit en outre des renseignements à propos de la liste établie par l’ICOMOS, tout en servant de centre de consultation pour des questions d’ordre général concernant les jardins historiques. Groupe de travail de l’ICOMOS en charge de la sauvegarde des jardins

→ Le prochain numéro de la revue Heimatschutz/ Patrimoine est consacré aux jardins et parcs historiques.


GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR

KARTON-Redaktion ausgezeichnet Für ihren Lebensraum-Preis 2013 hat die Stiftung «Luzern – Lebensraum für die Zukunft» die Autorengruppe rund um die Zeitschrift KARTON – Architektur im Alltag der Zentralschweiz ausgewählt. Gemäss Stiftungsrat befragten die Luzerner Architekten seit zehn Jahren umsichtig, engagiert und kritisch die Qualität des bebauten Lebensraums in ihrer Region. Die Autorengruppe der Zeitschrift tue dies, indem sie auf kreative, interdisziplinäre Weise, hartnäckig und systematisch die Bedeutung des öffentlichen Raums als eines gestalteten Lebensraums beschreibe, betone und reflektiere. Der Preis ist mit 30 000 Franken dotiert. Die Preisverleihung fand im Januar in Luzern statt.

→ www.stiftungluzern-quer.ch und

Märchen, Magie und Trudi Gerster Märchen entführen uns in verwunschene Welten und verzaubern unsere Sinne. Dies zeigt bis am 11. Mai 2014 eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich. Thematisiert werden Herkunft, Geschichte sowie Aktualität der Märchen.

→ www.maerchen.landesmuseum.ch

Jarek Ciuruś

www.kartonarchitekturzeitschrift.ch

LANDESMUSEUM ZÜRICH Schweizerisches Nationalmuseum

LEBENSRAUM-PREIS 2013

PFLEGEN UND GESTALTEN Farbkultur im Thurgau Architekturfarbigkeit bestimmt unseren Alltag und prägt die Identität der Siedlungen, in denen wir leben. Ein Team vom Haus der Farbe ist im Auftrag vom Amt für Denkmalpflege Thurgau der Frage nachgegangen, ob es eine Farbpalette gibt, die für den Thurgau bestimmend ist, und wie diese regionale Farbkultur weiter gepflegt und gestaltet werden kann. Die anhand von fünf für den Thurgau typischen Siedlungssituationen erfolgte Untersuchung hat eine reiche und fein nuancierte Farbwelt mit lokalen Charakteristiken zutage gebracht. Sie reicht vom differenzierten Farbklang einer historischen Kleinstadt (Steckborn) über die von ursprünglichen Materialien geprägte Farbigkeit einer ländlichen Siedlung (Lustdorf), von der traditionellen Farbigkeit der typischen Thurgauer Fachwerkbauten (Zihlschlacht) zum Farbdialog von Bauten an Siedlungsrändern mit der unmittelbar benachbarten Landschaft (Ottenberg). Zusätzlich liefert die Studie für eine Agglomerationssiedlung (Münchwilen) einfach umzusetzende Hinweise, wie durch farbliche Eingriffe das Erscheinungsbild eines Dorfes an Identität gewinnen kann. Die Ergebnisse der Studie zur Farbkultur im Thurgau sind im 15. Band der Reihe «Denkmalpflege im Thurgau» publiziert worden. Der Band ist mit drei grosszügigen Farbkarten im Leporelloformat und einem Fotoessay von Christoph Gysin ausgestattet. Vertiefende Texte erläutern, wie die Analyse der tradierten Farbkultur als Basis für zeitgenössische Architekturfarbigkeit dienen kann.

→ www.hausderfarbe.ch

WIKI LOVES MONUMENTS 2013

Internationaler Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments ist ein internationaler Fotowettbewerb im Internet, der erstmals 2010 durchgeführt wurde. Während des ganzen Monats September wurden im Rahmen des Wettbewerbs «Wiki Loves Monuments 2013» mehr als 370 000 neue Fotos bei Wikimedia Commons, der Mediendatenbank der freien Onlineenzyklopädie Wikipedia, hochgeladen. Diese Zahlen machen aus der Veranstaltung den grössten Fotowettbewerb der Welt, was

vom Guinness Buch der Rekorde in der Folge bestätigt wurde. Gewinner des Wettbewerbs 2013 ist ein Schweizer Fotograf, David Gubler, mit einem Foto des Wiesnerviadukts der Rhätischen Bahn zwischen Davos und Filisur. Die Abbildung zeigt das in Rang vier klassierte Bild von Jarek Ciuruś, das Treppenhaus eines Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert in Nowa Ruda, Polen.

→ www.wikilovesmonuments.eu

→ Der Denkmalpflegeband 15 Farbkultur im Thurgau pflegen und gestalten. Farbe und Siedlung im ländlichen Umfeld kann unter www.denkmalpflege.tg.ch für CHF 58.– bestellt werden.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  29


FRISCH GESTRICHEN/PEINTURE FRAÎCHE

WYSSIGHAUS IN ISENTHAL UR

Urner Balkenverschiebung Im urnerischen Isenthal bekommt eine Familie ein Haus geschenkt unter der Bedingung, es mitzunehmen. Mit der Unterstützung der Denkmalpflege hat sie das Wyssighaus versetzen lassen.  Ivo Bösch, Architekt und Redaktor Hochparterre

A

ls «suboptimale Tat eines Denkmalpflegers» beschreibt Edi Müller sein eigenes Handeln. Der Denkmalpfleger des Kantons Uri wäre glücklicher, könnte er das Wyssighaus noch dort sehen, wo es früher stand. Doch mit seiner Unterstützung hat man das Holzhaus zerlegt und 700 Meter entfernt auf einem neuem Sockel wieder aufgestellt. Es sei auch in Uri nicht üblich, Häuser zu verpflanzen. Nehmt das Haus mit! Nach dem Tod des letzten Bewohners stand das Bauernhaus zwölf lange Jahre leer. Die Besitzer wollten es aus dem kantonalen Schutzinventar entfernen, was der Regierungsrat ablehnte. Ein Wiedererwägungsgesuch begründeten sie mit dem schlechten Zustand. Das 1790 erbaute Haus sollte einem Neubau weichen. Über dem Wyssighaus hing also das Damoklesschwert des Abbruchs, auch wenn eine Studie der Architekten Arthur Rüegg und Silvio Schmed gezeigt hatte, dass ein Erhalt möglich ist. In dem Moment rief eine junge Familie an, die in Isenthal in einer Wohnung wohnte. Sie hatten sich mehr aus Neugierde denn mit konkreten Absichten

das Holzhaus angeschaut. «Ihr könnt den ‹Chrutz› gleich mitnehmen», soll der Besitzer aus Verbitterung gesagt haben. Der Spruch blieb in den Köpfen hängen. Nach zehntägigen Diskussionen wollte die Familie Klarheit und rief den Denkmalpfleger an. Weil das Risiko der Entlassung aus dem Inventar real war, packte Edi Müller die Gelegenheit am Schopf. Der Entscheid des Regierungsrats ist nie gefällt worden, die neue Lösung machte ihn überflüssig. Von der Immobilie zur Mobilie Doch so einfach wie man sich das Versetzen vorgestellt hatte, wurde es nicht. Erstes kleines Problem war die Schenkung. Nach langem Hin und Her einigte man sich auf einen Kaufpreis von einem Franken. Aus der Immobilie musste vertraglich eine Mobilie werden. Zweitens war ein Bauplatz nicht einfach zu finden: Das Dorf Isenthal ist nicht gross, die meisten Bauplätze waren zu flach, oder man hätte das Haus zu den Himmelsrichtungen anders ausrichten müssen. Nach langer Suche fand sich einer mit ähnlicher Hangneigung und sogar mit einem Stall. Die landwirtschaftliche Umgebung tut dem ver-

setzten Bauernhaus gut, findet auch der junge Architekt Lukas Baumann, den die Familie zuzog, nachdem der «Neubau» bewilligt war und die Kosten zu explodieren drohten. Daran wäre drittens das Unterfangen beinahe gescheitert, denn die Familie konnte die ersten ermittelten Kosten nicht tragen. Günstig ist der elf mal elf Meter grosse Bau trotz einfachem Ausbau und Sparrunden nicht geworden. Doch mit den Subventionen von Bund und Kanton gab die Familie am Ende in etwa so viel aus wie für einen normalen Neubau, hat aber mehr Raum, auch wenn nur ein einziger Holzofen ihn heizt. Behalten, was noch gut ist In überraschend gutem Zustand war die Konstruktion. 80 bis 85 Prozent des Holzes konnten die Zimmerleute der spezialisierten Firma Santschi und Schild wiederverwenden. Nach den Vorbereitungsarbeiten dauerte die Zerlegung des Strickbaus nur acht Tage, 11 Tage das Aufstellen auf dem aus Kostengründen betonierten und mit Kalk verputzten Sockel. Vom originalen Innenausbau ist nicht mehr viel übrig, mit den Jahren hatte man

Die neuen, luftigen Räume im Obergeschoss

La Wyssighaus menacée de démolition

De nouvelles pièces spacieuses ont été aménagées à l’ étage

Nathalie Bissig

Das Wyssighaus vor dem Abbau.

30  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014


Nathalie Bissig

Das Wyssighaus nach dem Wiederauf bau La Wyssighaus après sa reconstruction

radikal und unsanft Hand angelegt. «Wären im Innern wertvolle Täfer und Decken gewesen, hätte wohl die Denkmalpflege dem Umzug nicht zugestimmt», mutmasst Architekt Lukas Baumann. Die Raumaufteilung hat er beibehalten, nur im Küchenbereich, der einst bis unters Dach reichte, hat er die Räume geöffnet – zurück zum Ursprung. So kommt es, dass man sich in den Obergeschossen in einem modernen Holzhaus wähnt. Die neuen Besitzer haben auf Trittschalldämmung verzichtet, nur dicke Bretterböden, die auch die Decken bilden, trennen die Räume. Einfache, aber schöne Details prägen die neuen Bauteile: da ein neuer Drehriegel an der Tür, dort eine in den Strickbau eingeklemmte massive Sitzbank. Und den Vorteil des totalen Abbaus nutzte der Architekt auch: Die Leitungen sind meist verdeckt geführt, die Räume innen gedämmt und mit einem neuen, weiss lasierten Täfer aus Dreischichtplatten verkleidet. Vereinzelt sind heute 224-jährige, restaurierte Holzfenster eingebaut. Immer ein Verlust Was hat das Haus neben dem Sockel sonst noch verloren? Die Familie wünscht sich den Birnbaum und die Linde, die am ursprünglichen Ort standen, in den neuen Garten. Und sie hadert ein wenig mit den unterschiedlichen Farben des Holzes, das einheitlich alte hätte auch seinen Reiz

gehabt. Für den Architekt war das Haus früher schöner in Terrain und Ort eingeschmiegt. Heute stehe es in der Siedlung, früher sei es mehr ein Einzelhaus gewesen. Für den Denkmalpfleger ist der originale Standort historisch wichtig: «Das Versetzen ist ein Verlust eines wesentlichen Teils der Zeugenschaft.» Aber hatte man nicht schon im Mittelalter Holzhäuser versetzt? Benno Furrer ist seit 1989 wissenschaftlicher Leiter der Schweizerischen Bauernhausforschung und weiss: «Es wurde gemacht.» Lehensbriefe belegen das. Lehensnehmer durften zwar ein Gebäude abbauen und andernorts wieder aufrichten, aber nicht ausserhalb der Lehensherrschaft. Konkrete Belege, dass grössere Häuser im Mittelland tatsächlich versetzt worden sind, lassen sich nur schwer finden. «Wenn bei Blockbauten die Hölzer mit römischen Ziffern nummeriert sind, ist dies ein Hinweis, dass sie versetzt wurden.» Anders als bei Ständerbauten, die zunächst auf einem Reissboden abgebunden wurden, hat man die Kanthölzer der Blockbauten vor Ort direkt aufeinandergefügt. Benno Furrer kennt solche Häuser in Appenzell, im Wallis oder in Schwyz. Klar ist: Es waren Einzelfälle. Denn obwohl Material teuer und Arbeit billig war, konnten die Bauern die alten Häuser neuen Bedürfnissen nicht anpassen. Anders verhält es sich mit den kleineren Holzbauten: «Alpgebäude oder Speicher wurden und werden fast beliebig versetzt.»

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

LA WYSSIGHAUS À ISENTHAL A Isenthal (UR), une famille a reçu une maison pour une somme symbolique avec une condition à la clé: la déplacer dans le village. Les propriétaires de ce chalet abandonné datant de 1790 et répertorié dans l’inventaire de protection du canton entendaient le remplacer par une construction nouvelle. Une étude avait pourtant démontré qu’il était possible de conserver ce bâtiment ancien. Séduite par le chalet, une jeune famille d’Isentahl a pris au mot la proposition du propriétaire qui leur avait lancé: «emportez-le avec vous!». Avec le soutien technique du Service de la conservation du patrimoine et de l’architecte mandaté par la famille et grâce à des subventions fédérales et cantonales, le chalet a été démonté pièce par pièce par une entreprise spécialisée et remonté sur un terrain constructible de la même commune. Du point de vue du patrimoine, un tel transfert interpelle car il est synonyme de perte de substance historique et de déracinement. Il faut toutefois rappeler que ce type de déplacement se pratique depuis le Moyen Age. La numérotation des poutres de bâtiments anciens en est souvent la preuve, et on dispose de témoignages d’une telle pratique dans les cantons d’Appenzell, du Valais ou de Schwyz.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  31


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

AUSZEICHNUNG DES SCHWEIZER HEIMATSCHUTZES

Wakkerpreis 2014 an Aarau Der Schweizer Heimatschutz verleiht der Stadt Aarau den Wakkerpreis 2014. Die Aargauer Kantonshauptstadt erhält die Auszeichnung für eine vorbildliche qualitätsvolle Verdichtung am richtigen Ort – dies unter Bewahrung der Identität der verschiedenen Stadtquartiere. Die offizielle Preisübergabe findet am 28. Juni 2014 im Rahmen einer öffentlichen Feier statt. Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich 2013 mit grossem Mehr für die Revision des Raumplanungsgesetzes ausgesprochen. Gefordert sind nun Massnahmen zur qualitätsvollen Verdichtung gegen innen. Nur so kann die Landschaft vor der Zersiedelung geschützt werden. Die Stadt Aarau setzt diese Vorgaben seit vielen Jahren um. Sie zeigt exemplarisch Wege auf, wie sich Wachstum und der Erhalt und die Pflege von Stadtquartieren und Grünräumen vereinbaren lassen. Die Stadt Aarau weist zahlreiche sorgfältig und umsichtig geplante Quartiere mit unverwechselbaren Qualitäten auf. Ihre erlebbare städtebauliche Vielfalt – von der dichten Altstadt über Gartenstadtquartiere bis hin zur Grosssiedlung Telli – trägt zur hohen Lebensqualität bei. Mit dem Ziel, ihre Standortattraktivität zu erhalten und zu verbessern, hat die Stadt Aarau auf vorbildliche Weise diese Quartiereigenschaften mit angemessener Feinkörnigkeit weiterentwickelt. Das vor zehn Jahren erarbeitete Stadtentwicklungskonzept und das 2013 folgende räumliche Entwicklungsleitbild ermöglichen eine Übersicht. Daraus erschliessen sich die vorhandenen Entwicklungspotenziale, die Konfliktzonen sowie identitätsstiftende und erhaltenswerte Bereiche. Mass- und qualitätsvoll verdichten Als Resultat wurden differenzierte Verdichtungsstrategien erarbeitet, die klar zwischen Transformationsgebieten und ruhigen Wohnquartieren unterscheiden. Damit lassen sich nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Massnahmen

32  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

zur Entwicklung von Quartieren und Arealen festlegen. Dies ist schweizweit wegweisend. Vielfältige Quartiereigenschaften erhalten Gewerbe- und Industriezonen in Zentrumsnähe werden zu urbanen Gebieten von hoher Dichte umstrukturiert. Ihnen gegenüber steht der südliche Stadtteil mit gartenstadtähnlichen Quartieren, die zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Diese durchgrünten Wohnquartiere sind städtebaulich von nationaler Bedeutung. Um das Erscheinungsbild dieser Quartiere zu erhalten, nimmt die Stadt Aarau nicht nur Einfluss auf die Gestaltung der Gebäude, sondern hat auch erkannt, wie wichtig Umfriedungen, Bepflanzungen und Strassenräume für den Quartiercharakter sind. Seit Ende 2012 bestehen qualitätssichernde Richtlinien für Neu- und Anbauten sowie deren Umgebungsgestaltung. Begibt man sich von den locker bebauten Gartenstadtquartieren in die kompakte Altstadt, so nimmt man die einmalige städtebauliche Qualität dieser höchst dichten Siedlungsform wahr. 2004 wurde sie vom Durchgangsverkehr befreit und sorgfältig aufgewertet. Besonderes Augenmerk wurde auf eine einheitliche Aussenraumgestaltung gelegt. Ebenso wurde der mittelalterliche Stadtbach als wichtiges Element der verkehrsberuhigten Altstadt integriert. Die Bau- und Nutzungsordnung enthält zudem klare Regeln für den Erhalt von Bauten. So sind sämtliche Änderungen bewilligungspflichtig und werden jeweils einer Fachkommission vorgelegt. Wichtige Bestandteile der Stadt sind die Freiräume, wie das Naherholungsgebiet entlang der Aare sowie verschiedene Grünanlagen innerhalb des Siedlungsgebiets. Diese wurden während der letzten 15 Jahre bewusst gesichert und aufgewertet. Letztlich zeugen der Einsatz von Studien und Architekturwettbewerben, das Stadtmodell oder die konstanten Bemühungen, Privateigentümer bei ihren Projekten für

baukulturelle Fragen zu sensibilisieren, vom grossen Engagement der Stadt für die Sicherung der baulichen Qualität. Mit der Vergabe des Wakkerpreises 2014 an die Stadt Aarau würdigt der Schweizer Heimatschutz insbesondere die differenzierten Verdichtungsstrategien, die sorgfältig auf quartiertypische Gegebenheiten abgestimmt sind. So konnten historisch wertvolle Stadtteile und Grünräume, die einen wesentlichen Beitrag zur Qualität des öffentlichen Raumes leisten, erhalten oder aufgewertet werden. Aktuell stehen grosse Bauvorhaben in den zentrumsnahmen Transformationsgebieten an – so beispielsweise die radikale Umgestaltung und Umnutzung des «Torfeld Süd». Die Herausforderung, mit wenigen zu erhaltenden Gebäuden eine Beziehung zur Geschichte dieser Areale herzustellen, ist gross. Der Schweizer Heimatschutz ermutigt die Behörden, die Eigentümerschaften und die Stadtbevölkerung, die Aussenraumgestaltung sowie die konkrete Umsetzung der Gebäude mit höchster Sorgfalt zu begleiten. Sabrina Németh, Schweizer Heimatschutz

WAKKERPREIS Der Schweizer Heimatschutz vergibt jährlich einer politischen Gemeinde den Wakkerpreis. Das Preisgeld hat mit CHF 20 000 eher symbolischen Charakter; der Wert der Auszeichnung liegt vielmehr in der öffentlichen Anerkennung vorbildlicher Leistung. Erstmals ermöglicht wurde der Wakkerpreis 1972 durch ein Vermächtnis des Genfer Geschäftsmannes Henri-Louis Wakker an den Schweizer Heimatschutz. Seither sind weitere Legate eingegangen, dank denen der SHS den Preis bis heute vergeben kann. Der Wakkerpreis zeichnet Gemeinden aus, die bezüglich Ortsbild- und Siedlungsentwicklung besondere Leistungen vorzeigen können.

→ www.heimatschutz.ch/wakkerpreis ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏


G. Bally/Keystone

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

L’ensemble de bureaux/logements, Hintere Bahnhofstrasse crée une frontière urbanistique claire entre le centre ville et les quartiers d’habitation entourés de verdure. Elle est complétée par deux immeubles de logements qui profitent de l’atmosphère tranquille de la cité-jardin.

Nebst der Altstadt, die seit 2004 vom motorisierten Durchgangsverkehr befreit ist, wurden in anderen Stadtteilen historisch wertvolle öffentliche Bauten und Anlagen mit Sorgfalt renoviert oder massvoll erweitert.

Outre la mise en valeur de la vieille ville qui est libérée depuis 2004 du trafic de transit, de nombreux bâtiments et infrastructures publics historiques ont été rénovés avec soin ou agrandis dans des proportions raisonnables dans d’autres quartiers de la ville.

G. Bally/Keystone

Die Büro- und Wohnüberbauung Hintere Bahnhofstrasse bildet eine städtebaulich klare Trennung von Innenstadt und durchgrünter Wohnstadt. Sie ist ergänzt durch zwei solitäre Wohnbauten, die von der ruhigen Gartenstadtatmosphäre profitieren.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  33


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

DISTINCTION DE PATRIMOINE SUISSE

Prix Wakker 2014 à Aarau Patrimoine suisse décerne le Prix Wakker 2014 à la Ville d’Aarau. Le chef-lieu du canton d’Argovie reçoit cette récompense pour la mise en œuvre exemplaire d’une densification de qualité et au bon endroit – en préservant l’identité propre aux différents quartiers. La remise officielle du prix aura lieu le 28 juin 2014 à l’occasion d’une manifestation publique. Une large majorité des citoyens suisses se sont prononcés en 2013 en faveur de la révision de la loi sur l’aménagement du territoire. Des mesures s’imposent désormais pour une densification de qualité vers l’intérieur. C’est le seul moyen de prévenir le mitage du territoire. La Ville d’Aarau suit cette logique depuis de nombreuses années. Elle montre par l’exemple comment conjuguer la croissance avec la préservation et la gestion des quartiers urbains et des espaces verts. Aarau dispose de nombreux quartiers aménagés avec soin et discernement et dont les qualités sont incomparables. Sa diversité urbaine – de la vieille ville dense

PRIX WAKKER Patrimoine suisse attribue chaque année le Prix Wakker à une commune politique. Doté de 20 000 francs, le prix a un impact surtout symbolique; l’objectif est de mettre publiquement à l’honneur la qualité d’un travail exemplaire. Le Prix Wakker a été décerné pour la première fois en 1972 à la suite du legs fait à Patrimoine suisse par l’homme d’affaires genevois Henri-Louis Wakker. D’autres legs ont permis à Patrimoine suisse de décerner ce prix jusqu’à aujourd’hui. Le Prix Wakker distingue des communes qui peuvent se prévaloir d’un développement urbanistique de qualité.

→ www.patrimoinesuisse.ch/wakker ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

34  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

au grand ensemble Telli en passant par les cités-jardins – contribue à sa qualité de vie élevée. Pour maintenir et améliorer son attractivité, la Ville d’Aarau a accentué avec subtilité les caractéristiques de ses quartiers, dans une démarche exemplaire. Le concept de développement urbain élaboré il y a dix ans et les lignes directrices du développement spatial de 2013 assurent une vue d’ensemble. En découlent les potentiels de développement, les zones de conflits et les secteurs créateurs d’identité et à préserver. Densification modérée et de qualité En conséquence, des stratégies de densification différenciées ont été mises au point, qui distinguent clairement les zones en transformation et les quartiers résidentiels paisibles. Cela permet de ne pas se limiter à des mesures quantitatives, mais de définir également des mesures qualitatives pour le développement des quartiers et des sites. A cet égard, Aarau innove au niveau suisse. Maintien de la diversité des caractéristiques des quartiers Les zones artisanales et industrielles à proximité du centre sont restructurées en secteurs urbains voués à une forte densification. Dans la partie sud de la ville au contraire, se trouvent des quartiers similaires aux cités-jardins, créés entre la fin du 19e siècle et la première moitié du 20e siècle. Ces quartiers résidentiels baignés dans la verdure revêtent une importance nationale d’un point de vue urbanistique. Afin de préserver leur aspect, la Ville d’Aarau n’intervient pas seulement sur la forme des bâtiments, elle reconnaît également le rôle essentiel des clôtures, des plantations et des espaces routiers pour leur caractère. Depuis la fin 2012, des directives existent, qui garantissent la qualité des nouvelles constructions, des agrandissements et des aménagements extérieurs. Si l’on se rend des cités-jardins faiblement construites à la vielle ville très compacte, on mesure la qualité urbanistique de ce

dernier type d’habitat à forte densité. En 2004, la vieille ville a été libérée du trafic de transit et a été mise en valeur avec soin. Une attention toute particulière a été apportée à l’unité de l’aménagement des espaces extérieurs. Le Stadtbach, canal tracé au Moyen Age, a été intégré en tant qu’élément remarquable de la modération de la circulation en vieille ville. Le règlement de construction et d’affectation comprend en outre des règles claires pour la préservation des édifices. Toutes les transformations doivent faire l’objet d’une autorisation et sont soumises à une commission technique. Les espaces libres sont des éléments importants de la ville, tels que la zone de détente le long de l’Aar ainsi que les parcs des quartiers d’habitation. Ces espaces verts ont été sciemment sauvegardés et revalorisés au cours de ces quinze dernières années. Récemment, la Ville d’Aarau a démontré son fort engagement en faveur de la qualité urbanistique par la réalisation d’études, l’organisation de concours d’architecture, par son modèle urbain ou ses constants efforts pour sensibiliser les propriétaires privés à la problématique du patrimoine construit. En décernant le Prix Wakker 2014 à la Ville d’Aarau, Patrimoine suisse salue en particulier ses stratégies de densification différenciées, en harmonie avec les caractéristiques propres aux différents quartiers. Des secteurs historiques et des espaces verts ont pu être sauvés ou revalorisés. Ils contribuent de manière décisive à la qualité de l’espace public. Aujourd’hui, de grands projets de construction sont prévus dans les zones en transformation à proximité du centre. Le secteur Torfeld-Süd est promis par exemple à une refonte radicale et à un changement d’affectation. L’enjeu est de taille, il consiste à établir un lien avec l’histoire de cette zone dont seul un très petit nombre de bâtiments sera conservé. Patrimoine suisse encourage les autorités, les propriétaires et la population à veiller de près à l’aménagement extérieur et à la réalisation concrète de ces constructions. Sabrina Németh, Patrimoine suisse


G. Bally/Keystone

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

Des parcs bien aménagés constituent des éléments importants pour conserver ou créer une identité. L’ancien domaine Gönhard, avec ses trois villas, a été mis en valeur. Respectant les critères d’une rénovation paysagère, la Ville en a fait une oasis verte.

Die Stadt Aarau weist vielfältige Verdichtungsstrategien auf. Dabei bilden die interessanten Übergänge zwischen privaten, halbprivaten und öffentlichen Grünräumen eine Kontinuität über das ganze Stadtgefüge hinweg. Mehrfamilienhäuser, Augustin-Keller-Strasse, links, und Wohnüberbauung Aarepark, rechts.

La Ville d’Aarau déploie des stratégies de densification diversifiées. Des transitions intéressantes entre les zones vertes privées, semi-privées et publiques confèrent une continuité au tissu urbain dans son ensemble. Immeubles d’ habitation, Augustin-Keller-Strasse, à gauche, immeuble d’ habitation Aarepark, à droite.

G. Bally/Keystone

Gut konzipierte Parkanlagen sind wichtige Elemente zur Bewahrung oder Schaffung von Identität. Die ehemaligen Gönhardgüter mit ihren drei Villen wurden als grüne Oase aufgewertet und nach gartendenkmalpf legerischen Kriterien saniert.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  35


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF DER RAUMPLANUNGSVERORDNUNG

Mehr Qualität bei der Verdichtung

Die Schweizer Stimmberechtigten haben am 3. März 2013 ein deutliches Ja für die Revision des Raumplanungsgesetzes in die Urne gelegt. Damit haben sie ein klares Zeichen gegen die Zersiedelung gesetzt. Damit der Siedlungsraum nicht weiter in die Breite wächst, braucht es eine qualitätsvolle Verdichtung gegen innen. Der Schweizer Heimatschutz sieht hier dringenden Handlungsbedarf und verlangt in den kantonalen Richtplänen Mindeststandards. So müssen die Kantone aufzeigen, welche Siedlungsgebiete aufgewertet werden sollen und welche bereits über eine hohe Qualität verfügen. Unausgegorene Lösung Damit der Auftrag der Stimmberechtigten umgesetzt werden kann, müssen auch bei der Berechnung der benötigten Bauzonen schweizweit klar verbindliche Standards zur Anwendung gelangen. Hintertürchen zu nutzen oder Salamitaktik zu betreiben, widerspricht dem Volkswillen.

G. Bally/Keystone

Der Schweizer Heimatschutz fordert mehr Qualität bei der Verdichtung gegen innen sowie einen verbindlichen Rahmen für bewilligungsfreie Solaranlagen.

Die Stadt Aarau (vgl. Seite 32) weist vielfältige Verdichtungsstrategien auf: Mehrfamilienhäuser, Augustin-Keller-Strasse La Ville d’Aarau (cf. page 34) déploie des stratégies de densification diversifiées: immeubles d’habitation, Augustin-Keller-Strasse

Ein massives Problem verortet der Schweizer Heimatschutz bei der Umsetzung des Artikels 18a – der Bewilligungsfreiheit von Solaranlagen. Der im HauRuck-Verfahren durch die Räte gedrückte Paragraf ist unausgegoren. Er stellt alle bisherigen Aufgabentrennungen zwischen Bund und Kantonen auf den Kopf. Bislang galt, dass Natur- und Heimatschutz Aufgabe der Kantone ist. Durch die Gesetzesrevision muss nun der Bund feststellen, was «Kulturobjekte von nationaler und kantonaler Bedeutung»

sind. Der Bund ist nun verpflichtet, diese Gratwanderung gemeinsam mit den Kantonen anzugehen. Der Schweizer Heimatschutz schlägt ein zentrales Inventar des Bundes vor, das sämtliche Kulturdenkmäler der Schweiz umfasst. Mit diesem Hilfsmittel erhalten Eigentümer und Gemeinden ein Instrument, mit dem rasch geklärt werden kann, ob eine Baubewilligung eingeholt werden muss oder nicht. Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz

AMÉLIORER LA QUALITÉ DE LA DENSIFICATION Le 3 mars 2013, les citoyens suisses ont nettement approuvé la révision de la loi sur l’aménagement du territoire. Ils ont ainsi donné un signe clair contre le mitage du territoire. Une densification de l’espace urbanisé s’impose pour éviter que le territoire construit ne s’étende encore. Patrimoine suisse estime qu’il est urgent d’agir et exige des standards minimaux dans les plans directeurs cantonaux. Les cantons doivent déterminer quelles zones d’habitation doivent être revalorisées et lesquelles sont déjà de grande qualité. Pour que le mandat des citoyens soit respecté, des standards clairs et contrai-

36  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

gnants doivent être appliqués dans toute la Suisse pour évaluer quelles sont les zones à bâtir nécessaires. Agir en coulisse ou pratiquer la tactique du salami irait à l’encontre de la volonté du peuple. Patrimoine suisse estime que l’application de l’article 18a LAT sur la dispense d’autorisation pour les installations solaires pose un sérieux problème. Le paragraphe ajouté dans la précipitation par les Chambres est inabouti. Il fait fi de la séparation des tâches entre la Confédération et les cantons. Il appartenait jusque-là aux cantons de se charger de la protection de la nature et du paysage. Avec cette révision de la loi, il in-

combe à la Confédération de fixer ce qui est un objet culturel d’importance nationale et cantonale. La Confédération doit maintenant réaliser ce travail herculéen avec les cantons. Patrimoine suisse propose que la Confédération dresse un inventaire central qui réunisse l’ensemble des monuments historiques du pays. Avec cet outil, les propriétaires et les communes disposeront d’un instrument qui permettra de déterminer rapidement si un permis de construire est nécessaire. Adrian Schmid, secrétaire général de Patrimoine suisse


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

19. OBJEKT FÜR FERIEN IM BAUDENKMAL

Chatzerüti Hof Seit Anfang Februar ist das Angebot der Stiftung Ferien im Baudenkmal um ein weiteres Baudenkmal gewachsen. Der im Ursprungsbau auf das Jahr 1626 datierte Chatzerüti Hof in Hefenhofen TG widerspiegelt exemplarisch die Thurgauer Geschichte. Einst geprägt von der Landwirtschaft mit autarken Bauerngärten, entwickelte sich die Region hin zu einem Textilgebiet. In fast jedem Haus stand zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Webstuhl oder zumindest ein Spinnrad – oder wie im Chatzerüti Hof eine Stickmaschine. Dank engagierten Eigentümern und der Stiftung Ferien im Baudenkmal konnte der Chatzerüti Hof neu belebt werden und ist nun bereit, seine Geschichte weiterzuschreiben. Das Dreier-Ensemble des Chatzerüti Hofs, das südlich von einem mit Buchshecken eingefassten Bauerngarten ergänzt wird, steht im kleinen Weiler Chatzerüti. Die bald 400-jährige Geschichte des Hofes lässt sich vor allem am mittleren Teil des Ensembles ablesen. Der durch Fachwerk ersetzte ehemalige Bohlenständerbau zeigte sich nach über 30-jährigem Leerstand in einem sehr schlechten Zustand. Obwohl von Seiten der kantonalen Denkmalpflege als sehr wertvoll eingestuft, wäre die Scheune und der mittlere Teil des

Gebäudes ohne engagierte Neubesitzer abgebrochen worden. Mit Verve und Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege nahmen sie sich dem im Dornröschenschlaf befindlichen Ensemble an. So weit wie möglich wurde die alte Bausubstanz erhalten und wieder hergestellt, damit das Haus seine Authentizität nicht verliert. Die neue Küche korrespondiert harmonisch mit den alten Gemäuern. Dank der Restaurierung dieses Hauses kann ein wertvoller Zeuge der Thurgauer Baugeschichte neu belebt und seit Anfang Februar von bis zu sechs Feriengästen gemietet werden. Stiftung Ferien im Baudenkmal Anlässlich seines Jubiläumsjahrs hat der Schweizer Heimatschutz im Jahr 2005 die Stiftung Ferien im Baudenkmal gegründet. Ziel ist, bedrohte Baudenkmäler zu übernehmen, zu renovieren und als Ferienwohnungen zu vermieten Die innovative Verbindung von Denkmalpflege und Tourismus ermöglicht einen doppelten Gewinn: leerstehende und vom Verfall bedrohte Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft, die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude und werden für Baukultur sensibilisiert. Kerstin Camenisch, Ferien im Baudenkmal

→ www.magnificasa.ch

CHATZERÜTI HOF Le catalogue de Vacances au cœur du Patrimoine s’étoffe dès le mois de février d’une nouvelle location saisonnière. Située dans le hameau de Chatzerüti, à Hefenhofen (TG), cette ferme construite en 1626 est un témoin exemplaire de l’histoire de la région. Autrefois agricole avec, pour caractéristiques, des jardins paysans de subsistance, la région s’est tournée vers l’industrie textile. Au début du XIXe siècle, presque chaque maison thurgovienne avait son métier à tisser ou du moins son rouet ou encore, comme dans la Chatzerüti Hof, son métier à broder. Pour cette ferme thurgovienne, la vie a repris et l’histoire peut se poursuivre grâce à l’engagement de ses propriétaires et de la Fondation Vacances au cœur du Patrimoine. L’ensemble formé de trois corps de logis est situé dans le hameau de Chatzerüti. Son histoire de bientôt 400 ans se lit sur la partie médiane. En raison de la dégradation avancée de la construction demeurée vide durant 30 ans, la technique d’assemblage d’origine en pièce sur pièce à tenons à coulisses a été remplacée par des colombages. Malgré la reconnaissance de la valeur remarquable de cette construction par le Service de la conservation du patrimoine, le grenier et la partie médiane auraient été démolis sans l’engagement du nouveau propriétaire. Le Chatzerüti Hof a été restauré avec talent et passion en collaboration étroite avec le Service de la conservation du patrimoine. C’est le 19 e objet mis en location dès le mois de février par Vacances au cœur du Patrimoine. Il peut accueillir jusqu’à six personnes.

Der Chatzerüti Hof in Hefenhofen nach der Sanierung

Stiftung Ferien im Baudenkmal

Le Chatzerüti Hof, à Hefenhofen, après sa restauration

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  37


Benjamin Hofer

La Maison du patrimoine de la Villa Patumbah propose des animations pour toute la famille. Im Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah gibt es Angebote für die ganze Familie.

MAISON DU PATRIMOINE À LA VILLA PATUMBAH

Les familles sont les bienvenues! Une grenouille jouant de la flûte? Quatre dragons sous la coupole? Des diablotins moqueurs qui pouffent de rire dans tous les coins? La Villa Patumbah regorge d’attractions pour les enfants! En ouvrant la Maison du patrimoine, Patrimoine suisse s’est fixé comme objectif d’éveiller la sensibilité à la culture architecturale des grands comme des petits. Les «grands» visiteurs déjà accueillis sont nombreux; les «petits» aussi, surtout les élèves des classes scolaires. Les mois qui viennent mettront tout particulièrement l’accent sur l’accueil des familles. Aux animations déjà proposées, notamment la visite théâtrale (en suisse allemand) guidée par le «serviteur éternel» Johann et un jeu de devinettes pour découvrir par soi-même les trésors de la Villa Patumbah, viennent s’ajouter les après-midis-familles: des enfants du primaire sont invités à découvrir toute la féerie de cette demeure en compagnie de leurs parents, grands-parents, oncles, tantes ou parrains et sont sensibilisés à la culture architecturale en expérimentant, touchant, observant pour devenir tout naturellement des interacteurs. Judith Schubiger, Maison du patrimoine

38  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

NOU

V E AU

APRÈS-MIDI POUR LES FAMILLES Atelier d’impression Patumbah Dimanche 9 mars et dimanche 18 mai 2014, de 13h30 à 16h30. Qu’est-ce qui papillonne, saute ou vole dans la villa? La visite de la maison permet de rencontrer des dragons, des grenouilles, des papillons ainsi que toutes sortes de créatures. La profusion de motifs et ornements est une précieuse source d’inspiration pour confectionner des timbres en caoutchouc mousse. Atelier recommandé à partir de 7 ans. Repérages. Sur les traces de maisons originales Dimanche 13 avril et dimanche 15 juin 2014, de 13h30 à 15h30 La Villa Patumbah est une maison extraordinaire. Autant d’ornements et de beaux matériaux: cela sort de l’ordinaire! La visite de la villa permet de connaître son histoire passionnante. Mais, d’autres maisons présentent un cachet particulier autour de la villa. Un quiz permet de les découvrir durant la deuxième partie de l’atelier. Seule une observation attentive permet de faire convenablement ses devoirs!

Atelier recommandé à partir de 7 ans (quiz en allemand uniquement). Détails et tarifs: www.maisondupatrimoine.ch Inscription obligatoire: info@maisondupatrimoine.ch Nous nous réjouissons de votre visite!

AUTRES ANIMATIONS Visite théâtrale sous la houlette du serviteur éternel Johann (en suisse allemand) Le premier dimanche de chaque mois à 14 h, Johann guide les visiteurs et leur fait découvrir le parc et la villa en leur racontant des histoires sur le passé tourmenté de cette maison très spéciale. La visite s’adresse aux enfants en âge scolaire. Inscription obligatoire: info@maisondupatrimoine.ch


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

HEIMATSCHUTZZENTRUM IN DER VILLA PATUMBAH

Familien willkommen!

Was steht denn da? Auf den Spuren besonderer Häuser Sonntag, 13. April und Sonntag, 15. Juni 2014, 13.30 – 15.30 Uhr. Die Villa Patumbah ist aussergewöhnlich: So 5 viele Verzierungen und schöne Materialien 3 sieht man nicht jeden Tag. Beim Rundgang lernen wir das Haus und seine spannende Geschichte kennen. Aber: Rund um die Villa gibt es weitere besondere Häuser zu entdecken. Im zweiten Teil erkunden wir diese 6 mit unserem Quizfächer. Nur wer genau hinschaut, kann alle Aufgaben lösen! Angebot empfohlen ab 7 Jahren. n! Hier siehst edene Türfalle So viele verschi im Lauf der Zeit verändu, wie sich diese braucht man für bedert haben. Heute keinen Schlüssel mehr, gar stimmte Türen um sie zu öffnen.

«AUF DETAILSUCHE» IM DAMENZIMMER (RECHTS)

er

ck

se

i te

.

Findest du heraus, welcher Schlüssel zu welchem Schloss passt? Mach das Suchspiel. Eine Türfalle hat einen speziellen Namen, in welchem ein Schweizer Kanton vorkommt. Wie heisst sie?

Bastle

LÖSUNGSFELDER:

einen Glücksd

ra ch

en.

An

lei

tu

ng

au

Benjamin Hofer

ge die Übertra wort Ant d! richtige ungsfel ins Lös

Details und Tarife: www.heimatschutzzentrum.ch. Anmeldung erforderlich: info@heimatschutzentrum.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WEITER IM ANGEBOT Theatertour mit dem «ewigen Butler» Johann Jeweils am ersten Sonntag des Monats um 14 Uhr führt Johann die Besucherinnen und Besucher durch den Park und die Villa und erzählt viele Geschichten aus dem wechselvollen Leben dieses besonderen Hauses. Die Tour eignet sich für Kinder ab Schulalter. Eine Anmeldung ist erforderlich: info@heimatschutzzentrum.ch

«AUF FLUGHÖHE» IM HERRENZIMMERZIMMER (LINKS)

Gibt es in deinem Wohnort eine Baustelle? Wahrscheinlich schon, denn in der Schweiz wird viel gebaut: Pro Tag wird so viel Land verbaut, wie man für 10 Fussballfelder braucht. Das bedeutet, dass wir immer weniger freie Flächen für die Natur haben. Deshalb ist es wichtig, dass man genau regelt, wo man bauen darf und wo nicht.

im kungsreise Auf Entdec tzzentrum hu Heimatsc

Laaand in Sicht!

Das Legespiel auf dem Bildschirm zeigt dir, wie sich die Landschaft in der Schweiz verändert hat.

deinem zu deiner Wohnung oder Und wie sieht die Türfalle kannst du aufzuzeichnen. Zu Hause Haus aus? Versuche sie gezeichnet hast. kontrollieren, ob du richtig

3

Bravo! Du hast alle Aufgaben gelöst. Zeige dein Lösungswort der Person an der Kasse. Du hast dir eine kleine Überraschung verdient.

4

2

Bei der Kasse siehst du den Prägestempel des ersten Schoggitalers. Damit wurden 1946 827 000 Taler geprägt und für Fr. 1.– verkauft. Wofür hat man das Geld gebraucht?

5

1

6

S

Impressum

Judith Schubiger, Heimatschutzzentrum

N EU

Druckwerkstatt Patumbah Sonntag, 9. März, und Sonntag, 18. Mai 2014, 13.30–16.30 Uhr. Was schwirrt, hüpft und fliegt nicht alles durch die Villa? Beim Rundgang durch das Haus begegnen wir Drachen, Fröschen, Schmetterlingen und anderen Gestalten. Auch Muster und Verzierungen gibt es in Hülle und Fülle. Wir lassen uns von den vielen Motiven inspirieren und stellen einen Stempel aus Moosgummi her. Angebot empfohlen ab 7 Jahren.

fd

Mit dem Heimatschutzzentrum hat sich der Schweizer Heimatschutz ein Ziel gesetzt: Bei Gross und Klein soll die Freude für Baukultur geweckt werden. «Grosse» Besucher durften wir schon viele hier empfangen, auch «kleinere» – hauptsächlich im Klassenverband. In den kommenden Monaten begrüssen wir nun ganz besonders die Familien. Neben den bereits bestehenden Angeboten wie der Theatertour mit dem «ewigen Butler» Johann, dem Rätselbogen «Auf Entdeckungsreise im Heimatschutzzentrum» für Erkundungen auf eigene Faust bieten wir neu Familiennachmittage an: Kinder im Primarschulalter lernen gemeinsam mit den Eltern, Grosseltern, der Tante oder dem Götti die märchenhafte Villa Patumbah kennen, beschnuppern Baukultur vor der Haustüre und werden natürlich auch selber aktiv.

FAMILIENNACHMITTAGE

Idee und Text: Judith Schubiger, Schweizer Heimatschutz und Gabi Berüter, Illustratorin Gestaltung und Illustration: Gabi Berüter und Stillhart Konzept Herausgeber: Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah, www.heimatschutzzentrum.ch

Ein Frosch, der Flöte spielt? Vier Drachen, die in der Dachkuppel wohnen? Unheimliche Fratzen, die einem aus vielen Winkeln entgegenlachen? In der Villa Patumbah gibt es für Kinder viel zu entdecken!

(S) von Schmetterlingen Für den Schutz (T) im Kanton Wallis en (A) Für die eine Burg im Kanton Graubünd Für den Silsersee

ge den Übertraaben in Buchst ern ins Klamm sfeld! Lösung

Kennst du den Schoggitaler? Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz verkaufen immer im Herbst den Taler. Das gesammelte Geld wird für Baudenkmäler und NaturschutzProjekte gebraucht.

Auf einem Bildschirm siehst du verschiedene TV-Beiträge zum Wakkerpreis. Herni-Louis Wakker war ein Genfer Geschäftsmann. In seinem Testament überliess er dem Schweizer Heimatschutz eine beachtliche Summe Geld. Damit wurde 1972 der Wakkerpreis gegründet. Diesen Preis können Gemeinden gewinnen, die mit alten Gebäuden sorgsam umgehen und Neues gut planen und bauen. Wenn du die Zahlen verbindest, weisst du, wie Herr Wakker ausgesehen hat.

SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE HEIMATSCHUTZ SVIZZERA PROTECZIUN DA LA PATRIA

mit Quiz!

Rätselbogen

Auf Entdeckungsreise im Heimatschutzzentrum Dieser Rätselbogen begleitet Kinder durch die Villa Patumbah und die Ausstellung zur Baukultur. Genau beobachten, die richtigen Informationen finden und schlau kombinieren – all das ist hier gefragt. Das Faltblatt eignet sich für Kinder ab Schulalter und ist kostenlos an der Kasse erhältlich. Und: Tolle Mandalas mit Drachen und Schmetterlingen warten auf malfreudige Vorschulkinder.

Quizfächer

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  39


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

HEIMATSCHUTZ ZENTRUM

MAISON DU PATRIMOINE

BAUKULTUR ERLEBEN – HAUTNAH!

LE PATRIMOINE À FLEUR DE PEAU!

Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa: 14–17 Uhr / Do und So: 12–17 Uhr Gruppen nach Vereinbarung.

Heures d'ouverture: Me, ve, sa: 14–17h / je et di: 12–17h Groupes sur réservation.

Die Ausstellung zu Baukultur befindet sich im Erdgeschoss. Das 2. Obergeschoss kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. www.heimatschutzzentrum.ch

L’exposition consacrée au patrimoine bâti se trouve au rez-de-chaussée. Le deuxième étage de la villa peut être découvert dans le cadre d’une visite guidée. www.maisondupatrimoine.ch

IN DER VILLA PATUMBAH

À LA VILLA PATUMBAH

EXPOSITION

WORKSHOPS SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE HEIMATSCHUTZ SVIZZERA PROTECZIUN DA LA PATRIA

40  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

AUSSTELLUNG

THEATERTOUR


SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE

DER VSI.ASAI. BEIM SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ IN DER VILLA PATUMBAH

World Interiors Day 2014 Mit dem World Interiors Day möchte die VSI.ASAI. Innenarchitekturthemen einem möglichst breiten Publikum vermitteln. Der festliche Anlass findet in diesem Jahr beim Schweizer Heimatschutz in der Villa Patumbah in Zürich statt. Der jährlich weltweit am letzten Maiwochenende stattfindende World Interiors Day (WID) beruht auf einer Initiative der IFI (International Federation of Interior Architects/Designers). VSI.ASAI., die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/ -architektinnen, ist Mitglied der IFI. Sie organisiert am 24. Mai 2014 den World Interiors Day unter dem weltweit geltenden Motto «Design Matters». Mit dem WID sollen Innenarchitekturthemen einem möglichst breiten Publikum vermittelt werden. Der festliche Anlass findet in diesem Jahr in der Villa Patumbah in Zürich statt.

Seit Anfang Juni 2013 mietet der Schweizer Heimatschutz die Villa von der Stiftung Patumbah – in den beiden oberen Stockwerken ist die Geschäftsstelle, im Garten- und Erdgeschoss das öffentlich zugängliche Heimatschutzzentrum eingerichtet. An der Restaurierung waren die Architekten Pfister Schiess Tropeano, an der Büro- und Ausstellungseinrichtung die Innenarchitekten Gasser Derungs hfg/vsi und Ariana Pradal, Ausstellungsmacherin, beteiligt. Die Gestalter integrierten hochkarätiges zeitgenössisches Mobiliar in die spektakuläre Villa aus dem 19. Jahrhundert. Die von Carl Fürchtegott Grob-Zundel nach seiner Rückkehr aus Sumatra erbaute Traumvilla mit Park gilt nach ihrer Renovation wieder als Baudenkmal mit nationaler Ausstrahlung. «Design Matters» Das Programm des WID sieht vor, auf die Kompetenzen professioneller Innenarchi-

tektur aufmerksam zu machen. Als Themenschwerpunkte bieten sich in diesem fantastischen Rahmen Leistungen im Zusammenhang mit Renovation und Restaurierung an. Mit Führungen, Vorträgen, Präsentationen und Gesprächen werden die Gäste durchs Haus begleitet und danach unter den Arkaden zum Park zu einem Umtrunk geladen. Durch diesen Event erhalten die geladenen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz die Möglichkeit, die Villa Patumbah und die Leistungen der professionellen Innenarchitektur besser kennenzulernen. Das diesjährige WID-Motto «Design Matters» meint die Wichtigkeit von Design als Medium für positive Veränderungen. Design trägt zu Steigerung von Lebensqualität bei und unterstützt und verbindet menschliche Kreativität und Innovationsgeist. → Detailprogramm unter www.vsi-asai.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

Schweizer Heimatschutz, Villa Patumbah Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich adrian.schmid@heimatschutz.ch, Tel. 044 254 57 00 www.heimatschutz.ch

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  41


SEKTIONEN/SECTIONS

VALAIS ROMAND Autour de la vigne et du vin Le «Prix 2013» de la section du Valais romand a été attribué à la fin de l’année dernière au «Cube» de Philippe Varone Vins à Sion. Située sur le bisse de Clavoz, cette ancienne guérite de vigne transformée en relais gourmand par l’architecte Pascal Varone a retenu toute l’attention de la commission du prix. Présidée par Michel Troillet, elle a choisi cette année le thème «patrimoine autour de la vigne et du vin». L’architecture intérieure d’une cave, un musée, ou encore un mur de vigne étaient en lice pour cette distinction remise chaque deux ans.

→ www.patrimoinesuisse.ch/valais

BASEL STADT Das Volk sagte ja zum Claraturm

BASEL STADT

Bautenprämierung 2013 In den letzten 45 Jahren hat der Basler Heimatschutz über 110 Bauten prämiert. Ende 2013 wurden drei weitere Bauten – zwei vorbildliche Sanierungen sowie ein Um- und Neubau – ausgezeichnet. Abbildung: ein baulich verbessertes Gebäude aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an der Hom-

burgerstrasse 28 (Bauherrin: Katrin Schudel, Architekten: Simon Schudel und Fabian Stalder). Mit der Aufstockung in Form eines Mansardendaches und der Überarbeitung der Balkone auf der Strassenseite ist den Architekten ein Stück Stadtreparatur gelungen.

→ www.heimatschutz.ch/basel

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

INNERSCHWEIZ Appell gegen Projektwettbewerb ZHB Der Innerschweizer Heimatschutz kämpft zusammen mit den Planerverbänden der Zentralschweiz (SIA, FSAI, STV, BSA, SWB) für den Erhalt der Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB (vgl. Heimatschutz/Patrimoine 2/2013, S. 42). In einem offenen Brief hat der Vorstand des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA letzten Dezember an den Kantonsrat Luzern appelliert, die Vorbereitungen zum Projektwettbewerb für den Ersatzneubau der ZHB im Herzen Luzerns abzubrechen. Geplant ist, dass der Neubau neben der ZHB auch das neue Kantonsgericht beherbergen soll. Dazu soll die bestehende Zentral- und Hochschulbibliothek, ein Baukulturdenkmal von nationaler Bedeutung, abgerissen werden. Nach Ansicht des

42  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

SIA ist das Vorhaben überdimensioniert und rechtfertigt nicht, dass die ZHB dafür abgerissen wird. Die 1949–1951 vom Luzerner Architekten Otto Dreyer erbaute Bibliothek gilt als eines der Hauptwerke des modernen Schweizerischen Bibliothekbaus und ist sowohl im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter nationaler Bedeutung als auch der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt. Sie schafft zusammen mit der Lukaskirche und dem Sempachergarten einen Stadtraum von hoher Qualität. Auch der Bund Schweizer Architekten BSA hat bereits im November seine Mitglieder zum Teilnahmeverzicht am Wettbewerbsverfahren aufgerufen.

→ www.innerschweizer-heimatschutz.ch, www.sia.ch

Mit 52,9 Prozent Ja-Stimmen befürwortete der Basler Souverän Ende November 2013 das Hochhaus Claraturm am Eck Clarastrasse/Riehenring und besiegelte damit den Abbruch des historischen Ensembles Altes Warteck. Die Eckpartie wurde 1861/ 1862 nach Plänen des Stadtbaumeisters Amadeus Merian erbaut. Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) bewertete das Ensemble mit dem Erhaltungsziel A. Der Heimatschutz Basel bedauert diese knappe Niederlage. Er respektiert aber diesen Volksentscheid, und der Vorstand hat an seiner Sitzung vom 3. Dezember 2013 beschlossen, keine weiteren rechtlichen Schritte in der Sache zu unternehmen. Er bleibt aber bei seiner Überzeugung, dass bei der Planung fälschlicherweise von der Verwaltung die ISOS-Einstufung nicht berücksichtigt wurde. Wann der Abbruch des historischen Ensembles erfolgen wird, ist noch offen. Es ist da-


SEKTIONEN/SECTIONS

von auszugehen, dass die Anwohnerschaft als Direktbetroffene sich gegen das Abbruchgesuch und die Baubewilligung juristisch zur Wehr setzen wird. Somit ist das letzte Kapitel in der langen Geschichte des Ensembles «Altes Warteck» und der sich darin befindenden Restaurants mit Stuckdecken und Eichentäfer noch nicht ganz abgeschlossen. Bild: Die schützenswerte klassizistische Häuserzeile am Riehenring, mit den Restaurants «Altes Warteck» und «Zum Wurzengraben».

→ www.heimatschutz.ch/basel

OBERWALLIS Zwei Preisverleihungen

Ende November 2013 wurden in Salgesch gleich zwei Preise verliehen. Der eine Preis – der Raiffeisenpreis des Oberwalliser Heimatschutzes – galt der Umgebungsgestaltung eines Einfamilienhauses in Feithieren,

der andere – der «clou rouge»-Preis der Sektion Valais romand – brachte einen roten Nagel nach Salgesch. Der erstmals im Wallis verliehene «clou rouge» ging an die Gemeinde Salgesch für die Erhaltung und den Umbau der Johanniterkomturei. Der Gebäudetrakt, der früher als Hospiz der Johanniter gedient hatte, war vor seiner Renovation dem Zerfall ausgesetzt. Nach Plänen des Architekturbüros Imboden und Partner konnte das Gebäude komplett saniert werden. Es beherbergt heute Büroräumlichkeiten der Gemeinde sowie des Naturparks Pfyn-Finges. Der «clou rouge» oder «Rote Nagel» ist eine Art Wanderpreis, der ursprünglich in der Innerund Ostschweiz lanciert und nun durch die Unterwalliser Sektion aufgegriffen wurde. Zugleich wurde der mit 1000 Franken dotierte Raiffeisenpreis dieses Jahr an Benita und Carsten Meier-Bregy für die aussergewöhnliche Umgebungsgestaltung ihres Einfamilienhauses in Feithieren/Leuk-Susten überreicht. Die Gestaltungsplanung erfolgte durch die Vomsattel Wagner Architekten in Zusammenarbeit mit dem Gartenarchitekten Jakob Gasser. Entstanden ist eine Art geordnete Wildnis mit heimischer Flora. Bild: Guiseppe Curcio, Präsident des Oberwalliser Heimatschutzes, die Gewinner Carsten und Benita Meier-Bregy sowie Gerald Oggier von der Raiffeisenbank (v.l.n.r.). →  www.heimatschutz-gl.ch

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

SCHWYZ Schrähbachbrücke

Die 1924 erbaute Schrähbachbrücke des Ingenieurs Robert Maillart in Innerthal soll trotz Widerstand des Schwyzer und des Schweizer Heimatschutzes abgerissen werden. Der Bezirksrat March hat Ende Dezember 2013 eine entsprechende Einsprache abgewiesen und das Neubauprojekt genehmigt. Der Bezirksrat stütze sich bei dem Entscheid auf einen Beschluss der Schwy-

zer Regierung. Diese wolle die Schrähbachbrücke nicht ins Inventar geschützter und schützenswerter Bauten aufnehmen, teilte die Kanzlei des Bezirks March mit. In einer Volksabstimmung im Bezirk March waren 2009 der Abbruch der alten Brücke und ein Neubau für rund 1,9 Mio. Franken beschlossen worden. Gegen das Projekt hatte der Heimatschutz im Februar 2010 Einsprache erhoben und die Regierung aufgefordert, die Brücke unter Schutz zu stellen. Zu den Befürwortern einer Unterschutzstellung gehörten neben dem Heimatschutz auch die kantonale Denkmalpflege, die Fachverbände BSA und SIA , der Brückenbauer Christian Menn und der Kunsthistoriker Werner Oechslin. Die Schrähbachbrücke wurde im Zuge des Kraftwerkbaus Wägital nach Entwürfen des Bauingenieurs und Eisenbetonpioniers Robert Maillart errichtet. →  vgl. Heimatschutz/Patrimoine 2/2010, S. 35

STADT ZÜRICH

Neujahrsblatt 2014 In edlem Golddruck, passend zum Thema, ist das Neujahrblatt 2014 des Stadtzürcher Heimatschutzes dem Börsengebäude am Bleicherweg 5 von den renommierten Architekten Henauer & Witschi gewidmet. Deren Werk wird in der Publikation durch die Architektin Ariane Komeda gewürdigt. Kaum jemand weiss, dass sich im Saal der Freitagsbörse im ersten Stock ein Wandbild von Antonio Augusto Giacometti befindet. Es wird blumig und eindrücklich durch Guido Magnaguagno, ehemaliger Vizedirektor des Kunsthauses Zürich, gewürdigt. Das sich über die ganze Stirnwand des Saals ziehende Gemälde ist zwar noch vorhanden und unversehrt, aber seit Beginn des Jahres 2013 kaum mehr sichtbar. Ein weiterer Artikel von Markus Fischer, Architekturhistoriker, beschreibt die Entstehung des Vorgängerbaus an der Bahnhofstrasse 3 im ehemaligen Kratzquartier. Er steht noch, seine üppige Fassade wurde aber stark purifiziert und auch das Innere zerstört. Dem dritten Börsenbau im Selnauquartier musste das Scharfrichterhaus weichen. Das vorliegende Heft zeigt denn auch exemplarisch das Spannungsfeld zwischen bewahrenden und erneuernden Kräften auf, in welchem sich damals wie heute Denkmalschutz bewegt. Spannend ist auch der Artikel von Tobias Sigrist, Historiker, der lebhaft beschreibt, wo und wie in der Stadt Zürich der Geldhandel stattfand.

→ Neujahrblatt 2014:

Die «alte» Börse Bleicherweg 5, Zürich, CHF 15.- inkl. Porto und Verpackung, 
 kontakt@heimatschutzstadtzh.ch

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  43


VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES

ZU BESUCH BEI ROBERT UND VERENA STEINER-JAEGGLI IN DER VILLA FLORA

Die Kunst ist mit diesem Haus verwachsen Die Villa Flora in Winterthur, seit 1995 ein Museum mit bedeutenden Werken des Nachimpressionismus in ihrem Bestand, schliesst am 27. April – zumindest vorläufig. Was damit zu verschwinden droht? Darauf gibt Robert Steiner als Vertreter der Besitzerfamilie beim Flanieren durch den Garten und die Räume eine Antwort.  Marco Guetg, Journalist, Zürich

S

ich an einen «Revolutions-Kaffeetisch» setzen? Einfach so? Im einstigen Salon der Villa Flora in Winterthur ist das möglich. Das tun wir schliesslich auch an jenem Dezembernachmittag, kurz vor Jahresende mit Robert Steiner, nachdem er uns zur Einstimmung in das stimmige Ambiente des Museums vorerst durch die Gartenanlage der Villa geführt hat. Als Vertreter der Besitzerfamilie hat der 83-jährige Architekt viele Jahre die Hahnloser/Jaeggli-Stiftung präsidiert und in dieser Funktion deren Kunstsammlung betreut. Denn zwischen 1907 und 1930 haben Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler, die Grosseltern von Robert Steiners Ehefrau Verena Steiner-Jaeggli, Werke von bedeutenden Schweizer und französischen Künstlern des Nachimpressionismus nach Winterthur gebracht und die Villa Flora dadurch zu einer bedeutenden Adresse für zeitgenössische Kunst gemacht.

«An diesem Tisch», sagt Robert Steiner, «kamen im frühen 20. Jahrhundert Leute zusammen und entwickelten Ideen für die Zukunft.» An diesem Tisch entstanden einst gar Pläne für einen Putsch. Junge Kunstenthusiasten wollten die alte Garde aus dem Vorstand des Kunstmuseums weg- und sich selbst hineinwählen, «damit auch im Kunstmuseum Winterthur endlich zeitgenössische Kunst gesammelt werden kann», erklärt Robert Steiner. Der Coup gelang – und wir wissen nun, weshalb um diesen Kaffeetisch ein revolutionärer Hauch weht. Ein Revolutiönchen Immer wieder betreten Besucher den Raum und schauen sich die aktuelle Wechselausstellung «Bonnard, Vallotton, Vuillard im Bann des japanischen Holzschnitts» an, während wir drinsitzen und Robert Steiner zuhören, seinen Geschichten vom Haus und der Kunst in diesem

Haus und uns plötzlich ein Revolutiönchen herbeidenken. Denn es steht nicht gut um die Villa Flora. Die aktuelle Wechselausstellung – sie schliesst am 2. Februar 2014 – ist die letzte. Bis zum 27. April werden nochmals die Hauptwerke der Stiftung gezeigt. Sie werden später nur noch an Ausstellungen in fremden Museen zu sehen sein. Nur im eigenen Haus und dessen Kontext vorläufig nicht mehr. Dabei war alles so schön eingefädelt. Um die Abläufe zu optimieren und den Betrieb zu garantieren, hätte der Kanton den Besitzern die Liegenschaft abgekauft und zur Sanierung der Stadt übergeben, die dann den Eingangsbereich umgebaut und künftig einen Teil der Mehrkosten für den Betrieb übernommen hätte. Seit Sommer 2013 aber ist alles anders. Wer heute über die Villa Flora spricht, spricht im Konditionalis. Denn wo kein Geld mehr vorhanden ist, wird Sparen zur Maxime.

Die Villa Flora in Winterthur, rechts der Salon mit dem «Revolutions-Kaffeetisch»

44  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Sebastian Heeb / Schweizer Heimatschutz

Hahnloser/Jaeggli Stiftung

La villa Flora, à Winterthour; à droite, le salon et «sa table des révolutionnaires»


Sebastian Heeb / Schweizer Heimatschutz

VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES

Verena Steiner-Jaeggli und Robert Steiner, der über dreissig Jahre lang Chef der Bauberatung des Schweizer Heimatschutzes war, in der Villa Flora. Verena Steiner-Jaeggli et Robert Steiner, qui a dirigé pendant plus de 30 ans le service technique de Patrimoine suisse, dans la villa Flora.

Robert Steiner ist ein Kunstkenner mit didaktischem Flair. Das erleben wir bei unserem Rundgang durch die Ausstellung. Er erklärt Farben und Bildkompositionen, hier und dort fällt ihm eine Reminiszenz ein. Mit gleichem Enthusiasmus hat er eben erst noch beim Flanieren durch den Garten die Baugeschichte des Hauses aufgerollt und den Besucher auf typologische Besonderheiten aufmerksam gemacht. Erbaut wurde das «Haus zur Flora» 1846. Bereits 1858 übernahmen es die Vorfahren von Verena Steiner-Jaeggli und ergänzten es um ein Kutscherhaus im Schweizer «Hüsli-Stil». 1865 erfolgte ein klassizistischer Kontoranbau, 1897 dann die Umnutzung des Hauses zum Wohn-, Arbeits- und Sammlungsort des Ehepaars Hahnloser-Bühler Das Ehepaar Hahnnloser-Bühler hatte im Architekten Robert Rittmeyer (1868– 1960) einen kongenialen Berater. Er hat 1908 das Gesellschaftszimmer, das in der ersten Zürcher Raumkunstausstellung gezeigt wurde, samt Möbeln und Lampen entworfen. Alles ist noch original vorhanden. Rittmeyer hat 1926 auf der Terrasse zwischen dem Haupt- und Kontoranbau einen Ausstellungsraum mit Oberlicht aufgebaut. Er hatte zehn Jahre zuvor auch die Umgebung im Sinne eines Architek-

turgartens neu gestaltet. Anlass dazu war der Erwerb von zwei lebensgrossen Bronzefiguren des Rodin-Antipoden Aristide Maillol (1861–1945). Das Herz dieses Hauses ist die Kunst und die Geschichte der Kunst in diesem Haus. Dieser seltenen Kombination ein Kränzchen gewunden hat auch die kantonale Denkmalpflege. Die Villa Flora, schreibt sie in einem Gutachten, bilde ein «Ensemble von nationalem Rang», in dem sich «eine wertvolle Kunstsammlung im ursprünglichen Milieu ihrer Entstehungsbedingungen erhalten hat.» Geschehen konnte das nur, weil die Besitzer seit über drei Generationen willens waren, dieses Kleinod in seiner Gesamtheit durch alle Wirrnisse der Zeit zu tragen. Der Besucher am «Revolutions-Kaffeetisch» hört zu, nimmt wahr, wie Robert Steiner weit über das Faktische hinaus sich mit Herzblut der Geschichte der Villa Flora verschrieben hat. Klar, spielen da familiäre Bindungen mit, aber auch ein fachliches Flair und sein Gespür für die historische Einmaligkeit dieses Ensembles: Robert Steiner war über 30 Jahre lang Chef der Bauberatung des Schweizer Heimatschutzes. → Die Villa Flora wird von einem Trägerverein unterstützt. Kontakt: www.villaflora.ch, info@villaflora.ch

LA VILLA FLORA Aujourd’hui encore, le visiteur de l’ultime exposition temporaire présentée jusqu’au début février à la villa Flora peut s’imprégner de l’atmosphère de cette maison construite en 1846, agrandie et aménagée en galerie d’art par le couple Hahnloser-Bühler, puis ouverte au public en 1995. Robert Steiner, l’actuel représentant des propriétaires, nous guide dans les différents salons dont les meubles et les lampes sont d’origine. Il nous fait découvrir cette maison attachante qui a été le lieu de vie et de rencontre d’artistes passionnés et de penseurs révolutionnaires. Entre 1907 et 1930, Hedy et Arthur Hahnloser-Bühler, grands-parents de la femme de Robert Steiner, ont réuni à la villa Flora un ensemble d’œuvres majeures du postimpressionnisme. Longtemps président de la Fondation Hahnloser/Jaeggli, Robert Steiner, aujourd’hui âgé de 83 ans, est un expert en patrimoine qui a dirigé pendant plus de 30 ans le service technique de Patrimoine suisse. Il pensait avoir assuré l’avenir de la villa, mais pour des raisons d’économies budgétaires, le projet d’achat par le canton et de participation à l’exploitation par la ville est suspendu. L’avenir est incertain pour cette maison dont le cœur bat au rythme de l’art et dont plusieurs générations avaient su préserver l’écrin d’origine.

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  45


BÜCHER/LIVRES

BAUTEN, STÄDTE, LANDSCHAFTEN

Hansjörg Gadient und Judith Gross: Bauten, Städte, Landschaften Architektur und Umweltgestaltung für Jugendliche ab 14 Jahren. Schulverlag plus, Bern 2013, 80 Bildkarten/88 S., CHF 60.–

Die Themen der Baukultur werden in der Volksschule mitunter stiefmütterlich behandelt. Mit Bauten, Städte, Landschaften – herausgegeben vom Verein «spacespot» – erhalten Lehrpersonen ein Werkzeug, das den Zugang zum Thema vereinfachen soll. Herzstück des Lehrmittels bilden 80 Bildkarten von Bauwerken aus aller Welt. Auf der Rückseite finden sich jeweils umfangreiche Informationen zum Objekt sowie ergänzendes Bildmaterial. Der Lehrerkommentar zeigt auf, wie die Bildkarten im Fach Bildnerisches Gestalten eingesetzt werden können; die Karten eignen sich aber auch für fächerübergreifende Projekte und laden zu einer anregenden Beschäftigung mit der gebauten Umwelt ein.  Judith Schubiger

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

MEHR ALS EIN INVENTAR

NACHSCHLAGEWERK, LESEBUCH

Michael Hanak: Baukultur im Kanton Solothurn 1940–1980. Ein Inventar zur Architektur der Nachkriegsmoderne, Hg. Kantonale Denkmalpflege Solothurn. Scheidegger & Spiess, Zürich 2013, 280 S., CHF 69.–

Thomas Gnägi, Bernd Nicolai, Jasmine Wohlwend Piai (Hg.): 100 Jahre Schweizerischer Werkbund. Scheidegger & Spiess, Zürich 2013, 466 S., CHF 99.–

Denkmalpflegerische Inventare bestehen zumeist aus streng normierten Blättern mit dokumentarischen Fotografien und fachspezifischen Kurztexten. Sie dienen den Ämtern, Eigentümern und Architekten als Wissensschatz und Wegweiser für die Pflege der Baukultur. Viele dieser Inventare sind nicht veröffentlicht oder können nur in rudimentärer Form im Internet eingesehen werden. Es ist dem Kanton Solothurn daher hoch anzurechnen, dass er sein Inventar zur Architektur der Nachkriegsmoderne aufwendig in Buchform publizieren liess. Erschienen ist nun keine nüchterne Aneinanderreihung von Einzelobjekten, sondern eine Publikation, die sich in einem umfassenden Sinn der Solothurner Architektur seit dem Zweiten Weltkrieg angenommen hat. Besonders erhellend ist das einführende Kapitel, das die Baukultur in einen weiteren Kontext stellt und die verschiedenen Stiltendenzen und Bauaufgaben miteinander verknüpft und in Beziehung zur Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte setzt.

Als Vermittler zwischen der Welt der Gestaltung und der Gesellschaft begleitete der Schweizerische Werkbund die Geschichte eines wechselvollen Jahrhunderts. Die vorliegende Synthese eines nationalen Forschungsprojektes ist entsprechend dick und umfangreich geworden. Es ist eine prächtige Publikation, die bezüglich der Bebilderung aus dem Vollen schöpfen konnte. Allein schon die Fotografien und Grafiken erzählen Bände über die Bestrebungen, Herrn und Frau Schweizer das richtige Wohnen und die schöne Lebensgestaltung näherzubringen. Die Jubiläumspublikation ist aber weit mehr als ein um Texte angereichertes Bilderbuch: Sie bietet eine vertiefte und genaue Auseinandersetzung mit der Frage, wie und unter welchen politischen und gesellschaftlichen Umständen der Schweizerische Werkbund Themen gesetzt und bearbeitet hatte. Wenig erstaunlich ist die Feststellung, dass der Schweizer Heimatschutz und der Schweizerische Werkbund sich im Denken und Handeln durch die Jahrzehnte hindurch sehr nahestanden.  Patrick Schoeck-Ritschard

Patrick Schoeck-Ritschard

46  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

HANS UND GRET REINHARD Reinhardpartner Architekten und Planer AG (Hrsg.): Hans und Gret Reinhard. Bauten und Projekte 1942–1986. Monografien Schweizer Architekten und Architektinnen. Niggli Verlag, Sulgen 2013, 392 S., CHF 88.–

Hans (1915 –2003) und Gret Reinhard (1917– 2002) eröffneten 1942 ein Architekturbüro in Bern, das sie bis in die 1980er-Jahre erfolgreich führten und danach in jüngere Hände übergaben. Ihre ausgeführten Projekte reichen von Reihenhaussiedlungen über Verwaltungsbauten, Schulen, Gewerbe- und Bürobauten bis zu grossen Wohnüberbauungen im Westen Berns. Zu ihren wichtigsten Bauten zählen der Verwaltungsbau der Oberzolldirektion und die Schulanlage Steigerhubel. In Arbeitsgemeinschaften realisierten sie die wegweisenden Siedlungen Tscharnergut und Gäbelbach sowie die Neugestaltung des Berner Bahnhofareals. 33 ausgewählte Bauten werden vorgestellt und das Gesamtwerk in einem einleitenden Aufsatz von Evelyne Lang Jakob gewürdigt. Der Band mit zahlreichen historischen Aufnahmen ist nicht nur eine gelungene Monografie, sondern eine architektonische Zeitreise durch das Bern der letzen 70 Jahre.  Peter Egli ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

SCHLÖSSER DER SCHWEIZ Eli Lipski, André Locher: Schlösser der Schweiz – Châteaux Suisses – Swiss Castles. Stämpfli Verlag AG, Bern 2013, 304 S., CHF 68.–

In der Schweiz gibt es über 1000 Schlösser. 243 davon werden nun in einer Publikation anhand von kurzen Beschreibungen, Luftaufnahmen und Zeichnungen vorgestellt. Von stattlichen Burgen bis zu schlichten Wohnsitzen reicht die Auswahl, die Einblick in die Vielfalt und die unterschiedlichen Bautypologien der Burgen und Schlösser in der Schweiz gibt.  Peter Egli


BÜCHER/LIVRES

WERKGRUPPE GRAZ Eva Guttmann, Gabriele Kaiser für Haus der Architektur Graz (Hg.): Werkgruppe Graz 1959–1989. Architecture at the Turn of Late Modernism. Park Books, Zürich 2013, 318 S., CHF 59.–

Kommunikation als menschliches Grundbedürfnis: Bei allen Projekten der «Werkgruppe Graz» steht menschliche Interaktion im Zentrum. Die vier Absolventen der TH Graz, Eugen Gross, Friedrich Gross-Rannsbach, Werner Hollomey und Hermann Pichler gründeten 1959 im Anschluss an den letzten CIAM-Kongress in Otterlo ein Team, das drei Jahrzehnte zusammenarbeitete und Beachtliches hinterliess. Ob Schulzentrum, Studentenwohnheim, Spital, Feuerwache oder Wohnsiedlung: Gedacht und gebaut wurde in Systemen. Die Terrassenhaussiedlung St. Peter zum Beispiel gilt als Meilenstein des partizipativen Bauens in Österreich. Jede der 522 Wohnungen wurde individuell in Zusammenarbeit mit den zukünftigen Bewohnern geplant. Das Buch gibt Einblick in die breit gefächerte Tätigkeit der Werkgruppe und stellt neben ausgeführten Bauten auch viele nicht realisierte Projekte vor. Es wird dabei klar, dass viele der entwickelten Konzepte bis heute nicht an Aktualität verloren haben. Der Fotoessay von Helmut Tezak zeigt den Zustand der Werke in dem Geist, in dem sie gebaut wurden: ungeschminkt und direkt.  Françoise Krattinger

VERSPIELT, POETISCH, ENGAGIERT

RAUM

Jürg Brühlmann: Heidi und Peter Wenger. ArchitektenArchitectes. Rotten Verlag, Visp 2010, 204 S., CHF 56.–

Die Art, wie Architektur damals an der ETH Zürich gelehrt wurde, habe ihnen nicht zugesagt. Heidi und Peter Wenger lernten sich an der Hochschule kennen, gingen aber bald eigene Wege. Auf Reisen und in der aktiven Auseinandersetzung mit Frank Lloyd Wrights Werken, Hugo Härings Theorien und Buckminster Fullers Konzepten entwickelten sie Grundideen für eine lebensfreundliche Architektur. Wichtig war dem im Wallis ansässigen Paar ein umfassendes Verständnis von Gestaltung: Sie versuchten, die Dinge aus ihrer inneren Struktur heraus und in Zusammenhängen zu verstehen. Ihre Projekte verfügen so über eine konsequente innere Logik, in der Raum, Struktur, Materialisierung und soziale Beziehungen untrennbar zusammengedacht sind. In der Publikation sind nun nicht nur Bauten dokumentiert: Skizzenmaterial und Heidi Wengers Gedichte geben Einblick in den Gedankenkosmos der Architekten. In Anbetracht des ungewissen Schicksals, vor dem einige von Wengers Bauten stehen, leistet dieses Buch einen zentralen Beitrag zur Wertschätzung des Werks dieser erstaunlichen Gestalterpersönlichkeiten.  Françoise Krattinger

Dieter Geissbühler: Räumliches Denken. Die entwerferische Relevanz der Werkstoffe. Quart Verlag, Luzern 2012, 81 S., CHF 34.–

Die Publikation zur entwerferischen Relevanz der Werkstoffe ist als dritter Band der Reihe Laboratorium erschienen, die von der Hochschule Luzern Technik & Architektur herausgegeben wird. Ihr Autor, der Architekt Dieter Geissbühler, lehrt seit 2000 an dieser Hochschule und trägt dort Verantwortung u.a. für den Fokus Material im Master. Grossformatige Fotos des Autors führen programmatisch die Leser an das Thema heran: Mit Blick aufs Detail wirft Geissbühler den Fokus auf die Frage der Materialisierung der Hülle, die nicht nur den Raum begrenzt, sondern auch die Durchdringung zulässt. In Material übersetzt wird die Raumgrenze zum vermittelnden Element. «Es ist also Form und Erscheinung dieser Grenze, die über die Qualität jeder Architektur entscheidet.» Sein mit Zitaten und Studentenarbeiten angereicherter Text hinterfragt die Rolle des individuellen Autors und postuliert stattdessen die Akzeptanz der Bedeutung der kollektiven Autorenschaft, die sich im Kontext niederschreibt. Geissbühler sieht in der Polarität Material – Ort das ungenutzte Potenzial, dem heutigen Bauen Sinn zu stiften. Gerold Kunz

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

ÉMOTIONS PATRIMONIALES Daniel Fabre avec Annick Arnaud (éd.): Emotions patrimoniales. Cahiers d’ethnologie de la France. Editions de la Maison des sciences de l’homme, Paris 2013, 410 p., € 24,70

Cet ouvrage est le résultat de plusieurs années de recherches menées par le Lahic (Laboratoire d’anthropologie et d’histoire de l’institution de la culture de Paris) et ses partenaires sur le thème des émotions patrimoniales. De nombreux scientifiques ont apporté leur expertise à cette publication qui offre un large aperçu de la problématique en France, mais aussi dans d’autres pays européens. Selon une approche sociologique et ethnographique, ledit ouvrage présente une analyse très scientifique des

nouveaux rapports, souvent très passionnels, entretenus entre des individus ou des collectifs, et la notion pas si ancienne, de patrimoine. Comme exemple, citons les mouvements régionaux et nationaux engendrés par des événements devenus historiques, tels que le vol de la Joconde perpétré en 1911 ou la terrible inondation de Florence en 1966 qui causa la perte d’innombrables œuvres d’art, événements examinés et étudiés dans cet ouvrage à l’aide de témoignages écrits et oraux.  Sophia Casieri

1 | 2014  Heimatschutz/Patrimoine  47


LEA, LUC & MIRO

As-tu déjà eu l’occasion de t’asseoir dans une bulle de savon? Dans les années 1960, il y a donc environ 50 ans, les designers ont créé des meubles assez spéciaux. Grâce au nouveau matériau qu’était alors le plastique, on pouvait donner aux chaises et aux fauteuils des formes inhabituelles, comme en témoignent par exemple la chaise Panton ou la chaise Bubble, qui ressemble justement à une bulle de savon. Aujourd’hui, certains de ces meubles sont devenus des classiques, et ils coûtent beaucoup d’argent.

Konzept/Conception: Judith Schubiger, Gabi Berüter / Illustration/Graphisme: Gabi Berüter

Bist du auch schon mal in einer Seifenblase gesessen? In den 1960er-Jahren, also vor rund 50 Jahren, haben Gestalter viele spezielle Möbel entworfen. Dank dem neuen Material «Plastik» konnte man Stühle und Sessel in ganz ungewöhnlichen Formen herstellen, zum Beispiel den Panton-Stuhl oder den Bubble-Chair, der aussieht wie eine Seifenblase. Heute sind einige dieser Möbel Klassiker und kosten viel Geld.

ENTWIRREN UND GEWINNEN!

DÉMÊLE L’ÉCHEVEAU ET GAGNE!

Lea, Luc und Miro haben drei Sitzmöbel aus den 1960er-Jahren vor sich. Wer nimmt wo Platz? Finde es heraus und schicke uns die Antwortkarte (nebenan) bis zum 15. April 2014. Vergiss nicht, dein Geburtsjahr und den Absender zu notieren. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen Preis.

Lea, Luc et Miro ont devant eux trois sièges des années 1960. Qui s’assiéra où? Découvre-le et envoie-nous le talon-réponse ci-contre jusqu’au 15 avril 2014. N’oublie pas d’indiquer ton nom, ton adresse et ton année de naissance. Parmi les participant-e-s qui auront donné la bonne réponse, celui ou celle qui sera tiré-e au sort recevra un prix.

Rahel Mathis (8), aus Schneisingen ist die Gewinnerin der Verlosung aus Heft 4/2013.

La gagnante du tirage au sort du numéro 4/2013 est Rahel Mathis (8 ans), de Schneisingen.

→ Alle bisherigen «Lea, Luc & Miro»-Seiten unter www.heimatschutz.ch/lealucmiro

→ Toutes les pages «Lea, Luc & Miro» précédentes se trouvent sur www.patrimoinesuisse.ch/lealucmiro.

Bist Du unternehmungslustig? Schnapp Dir dieses Heft und lies weiter auf den Seiten 38–40!

48  Heimatschutz/Patrimoine  1 | 2014

Es-tu quelqu’un d’entreprenant? Alors prends ce numéro et lis les pages 38 à 40!


Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez maintenant nos publications en format de poche! Ich bestelle/Je commande NO U V Ex. Die schönsten Bauten 1960–75 NEU/ ____ Ex. Les plus beaux bâtiments 1960–75

GESCHÄFTSSTELLE/SECRÉTARIAT Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich T 044 254 57 00, F 044 252 28 70 info@heimatschutz.ch, www.heimatschutz.ch, info@patrimoinesuisse.ch, www.patrimoinesuisse.ch Geschäftsleiter/Secrétaire général: Adrian Schmid ZENTRALVORSTAND/COMITÉ CENTRAL Geschäftsausschuss/Bureau Präsident/Président: Philippe Biéler, rue du Village 24, 1613 Maracon T 021 907 82 52 philippe.bieler@patrimoinesuisse.ch Vizepräsident(in)/Vice-président(e): Ruth Gisi, Hochwald SO Severin Lenel, St. Gallen Übrige Mitglieder/Autres membres: Christian Bischoff, Genève Denise Lüthy, Bonstetten ZH Daniela Saxer, Zürich Andreas Staeger, Brienz BE Geschäftsstellen/Secrétariats Sektionspräsidenten/Présidents de section Aargauer Heimatschutz Präsident: Ruedi Weber, Gipf-Oberfrick Geschäftsstelle: Henri Leuzinger, Kapuzinergasse 18, Postfach 358, 4310 Rheinfelden, G 061 831 70 05, P 061 831 69 67 Heimatschutz Appenzell A.-Rh. Präsident: Heinz Naef, Ober Bendlehn 20, 9042 Speicher, G 071 344 26 44 Heimatschutz Basel Präsident: Robert Schiess, Basel Geschäftsstelle: Paul Dillitz, Hardstrasse 45, Postfach, 4010 Basel, G 061 283 04 60 Baselbieter Heimatschutz Präsident: Ruedi Riesen, Liestal, G 061 921 07 56 Geschäftsstelle: Markus Vogt, Hauptstrasse 6 4497 Rünenberg, G 061 981 44 46, F 061 981 44 18 Berner Heimatschutz Präsidentin: Dorothée Schindler, Bern Geschäftsstelle: Kramgasse 12, 3011 Bern, G 031 311 38 88, F 031 311 38 89 Bündner Heimatschutz Präsidentin: Inge Beckel, 7413 Fürstenaubruck Geschäftsstelle: Ludmila Seifert-Uherkovich, Lürlibadstrasse 39, 7000 Chur, G 081 250 75 72 Proteziun da la patria d’Engiadina Präsident: Andreas Weisstanner, Via Suot Crasta 38, 7505 Celerina/Schlarigna, P 081 833 81 78, M 076 328 66 88 Patrimoine suisse, section Fribourg Président: Pierre Heegaard, Stalden 20, 1700 Fribourg, B 032 654 91 26, F 032 654 91 08, P 026 322 61 36 Patrimoine suisse, section Genève Président: Robert Cramer, Genève Secrétariat: ruelle du Midi 10, case postale 3660, 1211 Genève 3, B 022 786 70 50, F 022 786 78 07 Glarner Heimatschutz Präsident: Thomas Aschmann, Bankstrasse 20 8750 Glarus, G: 055 640 39 72 Patrimoine Gruyère-Veveyse Président: Jean-Pierre Galley, Au village, 1669 Lessoc Secrétariat: Denis Buchs, case postale 161, 1630 Bulle 1, B 026 916 10 10 Innerschweizer Heimatschutz Präsident: Conrad Wagner, Stansstaderstrasse 28 6370 Stans Geschäftsstelle: Andreas Stäuble, Schirmertorweg 6, 6004 Luzern Patrimoine suisse, section Jura Président: Antoine Voisard, Porrentruy Administrateur: Georges Daucourt, CP 2202, 2800 Delémont 2, T/F 032 422 73 89 Patrimoine suisse, section neuchâteloise Présidente: Silvia Rohner, rue de la Côte 64, 2000 Neuchâtel, B 032 724 09 33 Oberwalliser Heimatschutz Präsident: Giuseppe Curcio, Terbinerstrasse 11, 3930 Visp, T 027 946 02 83

Schaffhauser Heimatschutz Präsident: Caro Stemmler, Zum gelben Haus, Stadthausgasse 21, 8200 Schaffhausen, G 052 624 52 20, P/F 044 836 67 45 Schwyzer Heimatschutz Präsident: Walter Eigel, Zwygarten 11, 6415 Arth, P 041 855 51 66 Solothurner Heimatschutz Präsident: Philipp Gressly, Solothurn Geschäftsstelle: Tanja Baumberger, Ravellenweg 12, 4702 Oensingen, G 032 622 12 26 Heimatschutz St. Gallen/Appenzell I.-Rh. Präsidentin: Kathrin Hilber, St. Gallen Geschäftsstelle: Natalia Bezzola Rausch, Davidstrasse 40, Postfach 931, 9001 St. Gallen, G/F 071 222 07 20 Thurgauer Heimatschutz Präsident: Uwe Moor, Oberhofen bei Kreuzlingen Geschäftsstelle: Gianni Christen, altes SBB-Stellwerk Weinfelden, Schützenstrasse 28, Postfach 299, 8570 Weinfelden, G 071 620 05 10 Società ticinese per l’arte e la natura (STAN) Presidente: Antonio Pisoni, Ascona STAN: Via Borghese 42, CP 1146, 6601 Locarno, U 091 751 16 25, F 091 751 68 79 Patrimoine suisse, section Valais romand Président: Rafael Matos, rue de la Lombardie 10, 1950 Sion, B 027 455 59 61 Patrimoine suisse, section vaudoise Président: Denis de Techtermann, Morges Secrétariat: chemin des Bulesses 154, 1814 La Tour-de-Peilz, B 021 944 15 20, F 021 944 15 89 Zuger Heimatschutz Präsident: Dr. Alex Briner, Cham Geschäftsstelle: Postfach 4641, 6304 Zug, G 041 711 13 18, F 041 711 13 19 Zürcher Heimatschutz Präsident: Thomas M. Müller, Zürich Geschäftsstelle: Eichstrasse 29, 8045 Zürich, G 044 340 03 03, F 044 340 03 35 Fachberater/Conseillers Anfragen über die Geschäftsstelle des Schweizer Heimatschutzes/Consulter le secrétariat de Patrimoine suisse

IMPRESSUM 1/2014: 109. Jahrgang/109e année Herausgeber/Editeur: Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Redaktion/Rédaction: Peter Egli (Leitung) Elisabeth Kopp-Demougeot (traductions) Irene Bisang (Übersetzungen) Redaktionskommission/Commission de rédaction: Gerold Kunz (Vorsitz), Architekt ETH Peter Egli, Architekt FH/Redaktor Adrian Schmid, Geschäftsleiter Christian Bischoff, architecte EPF Ivo Bösch, Architekt ETH/Redaktor Druck/Impression: Stämpfli Publikationen AG, 3001 Bern Gestaltungskonzept/Maquette: Stillhart Konzept und Gestaltung, 8003 Zürich

Gerold Kunz (Denkmalpflege)

EHRENMITGLIEDER/MEMBRES D’HONNEUR Marco Badilatti, Denis Blondel, Jaques Bonnard, Ronald Grisard, Dr. Theo Hunziker, Dr. Caspar Hürlimann, Dr. iur. Bruno A. Kläusli, Beate Schnitter, Dr. phil. Rose-Claire Schüle, Dr. Andrea Schuler, Robert Steiner, Hans Weiss

Ex. Die schönsten Hotels der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux hôtels de Suisse Preis: CHF 16.–/CHF 8.– für Heimatschutz-Mitglieder, exkl. Porto Prix: CHF 16.–/CHF 8.–pour les membres de Patrimoine suisse, port exclu

Ich bin bereits Mitglied beim Schweizer Heimatschutz Je suis déjà membre de Patrimoine suisse

Ich werde sofort Mitglied beim Schweizer Heimatschutz (CHF 60.– Mitgliederbeitrag pro Jahr) und bezahle nur die Hälfte für die Publikationen Je deviens membre de Patrimoine suisse (CHF 60.– par an) et profite des publications à moitié prix

Name, Vorname/Nom, prénom

PLZ, Ort/NPA, lieu

Nächstes Heftthema: Historische Gärten und Parks Redaktionsschluss: 7. April 2014 Thème du prochain numéro: Jardins et parcs historiques Délai rédactionnel: 7 avril 2014

Telefon, E-Mail/Téléphone/e-mail Beruf, Geburtsjahr/Profession, année de naissance Datum, Unterschrift/Date, signature

www.heimatschutz.ch/www.patrimoinesuisse.ch/Fax 044 252 28 70

Entwirren und gewinnen! Démêle l’écheveau et gagne!

Name, Vorname/Nom, prénom Strasse, Nr./Rue, n o PLZ, Ort/NPA, lieu PERFOR MANCE

neutral Drucksache No. 01-14-446242 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership

Lic. iur. Lukas Bühlmann (Schweiz. Vereinigung für Landesplanung, Association suisse pour l’aménagement national) TALERVERKAUF/VENTE DE L’ÉCU D’OR Talerverkauf für Heimat- und Naturschutz Vente de l’Ecu d’or Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich G 044 262 30 86, F 044 252 28 70 info@schoggitaler.ch, www.schoggitaler.ch, www.ecudor.ch, www.tallero.ch PC 80-4943-5 Leiterin Talerbüro: Eveline Engeli

Ex. Die schönsten Spaziergänge der Schweiz ____ Ex. Les plus belles promenades de Suisse

Strasse, Nr./Rue, n o

Rechtsdienst/Service juridique: Lic. iur. Rudolf Muggli, Bern

Prof. Dr. Georg Mörsch

Ex. Die schönsten Bäder der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux bains de Suisse

Auflage/Tirage: 18 000 Ex.

Bauberatungskommission/Commission technique: Christoph Schläppi, Bern (Präsident) Christian Bischoff, Genève Hansjörg Stalder, Basel Patricia Schibli, Wettingen

Öffentlichkeitsvertreter/ Représentants des milieux officiels: Dr. Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz/Fondation suisse pour la protection et l’aménagement du paysage)

Ex. Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse

Erscheint/Parution: vierteljährlich/trimestrielle

Adresse: Redaktion «Heimatschutz/Patrimoine», Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich T 044 254 57 00 redaktion@heimatschutz.ch, redaction@patrimoinesuisse.ch ISSN 0017-9817

Telefon, E-Mail/Téléphone, e-mail Geburtsjahr/Année de naissance Datum/Date

Was du uns sonst noch sagen oder zeichnen möchtest ... Veux-tu ajouter quelque chose?

SIND SIE UMGEZOGEN? Melden Sie uns Ihre neue Adresse per E-Mail: mitglieder@heimatschutz.ch per Post: Schweizer Heimatschutz, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zürich AVEZ-VOUS CHANGÉ D’ADRESSE? Communiquez-nous votre nouvelle adresse par courriel: membres@patrimoinesuisse.ch par courrier postal: Patrimoine suisse, Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, 8008 Zurich

∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏

E AU


Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse

Schweizer Heimatschutz Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich

Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez nos publications en format de poche! NEU/

NO U V

E AU

Die schönsten Bauten 1960–75 Les plus beaux bâtiments 1960–75 26

Die schönsten Bauten 1960–75

Seepromenade und Centre Le Corbusier ZÜRICH ZH

Von Otterlo zur Ölkrise

Seepromenade / Willi Neukom, 1963 Centre Le Corbusier / Le Corbusier, 1960–67 posthum fertiggestellt Höschgasse 8 www.centerlecorbusier.com

Les plus beaux bâtiments 1960–75 D’Otterlo à la crise pétrolière

Der Prototyp eines idealen Ausstellungsraums im Landschaftspark

Schweizer Heimatschutz Villa Patumbah Zollikerstrasse 128 8008 Zürich

Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse

Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare

Am Zürichhorn führt der beliebte Seeuferweg die Spaziergänger direkt am Wasser entlang. Willi Neukom entwarf das Projekt im Nachklang der Gartenbauausstellung G59. Die grossen Natursteinplatten erinnern an lokale Seeuferbefestigungsmethoden und gleichzeitig an japanische und moderne schwedische Landschaftsgestaltung. Mit dem Wunsch, die Landschaft in die

heimatschutz.ch/1960-75/de/landschaft

Un prototype dans le paysage Au Zürichhorn, la très populaire promenade du lac longe directement la rive. Willi Neukom la dessina dans le sillage de l’exposition horticole G59.

Les grandes dalles en pierre naturelle rappellent à la fois les méthodes locales de consolidation des rives et les aménagements paysagers japonais traditionnels et suédois modernes. C’est avec l’ambition de faire entrer le paysage dans l’architecture que Le Corbusier conçut à la même époque, avec Jean Prouvé, la «Maison de l’Homme», un pavillon d’exposition composé d’éléments préfabriqués colorés dont les dimensions, conformes au Modulor, sont de 226 × 226 cm. Le concept de toiture «parasolparapluie» de l’architecte trouva ici sa première application concrète. L'historien d'architecture Sigfried Giedion décrivait avec enthousiasme comment le vaste paysage – arbres, lac et ciel – s’engouffre sur la terrasse en toiture couverte et comment l’on sent, assis sur un banc d’allure antique, que Le Corbusier a, dans ce bâtiment, intégré l’infini. patrimoinesuisse.ch/1960-75/fr/paysage

Von O erlo zur Ölkrise

D’O erlo à la crise pétrolière

Lassen Sie sich inspirieren von revolutionären Konzepten und sinnlichen Details aus der Zeit zwischen Wachstumseuphorie und Ölkrise. Von der Satellitenbodenstation über die Grosssiedlung zur Berghütte: Ein Strauss von 50 Meisterwerken und Unbekanntem aus der ganzen Schweiz erwartet Sie.

Laissez-vous inspirer par les idées révolutionnaires et les détails marquants de la période qui va de l’euphorie de la croissance à la crise pétrolière. De la station satellite à la cabane de montagne, en passant par le grand ensemble, un bouquet de 50 œuvres magistrales et peu connues de toute la Suisse vous est présenté.

120 Seiten, Format A6, zweisprachig D/F Verkaufspreis: CHF 16.—, Heimatschutzmitglieder: CHF 8.— ISBN: 978-3-9523994-4-6, Bestellnummer: DSC017D

120 pages, format A6, bilingue F/D Prix de vente: CHF 16.— Membres de Patrimoine suisse: CHF 8.— ISBN: 978-3-9523994-4-6 Numéro de référence: DSC017F

Zu bestellen mit portofreier Karte auf der Innenseite oder unter www.heimatschutz.ch/shop

A commander avec le talon ci-contre ou sur www.patrimoinesuisse.ch/shop

Lösung: Verbinde mit einer Linie! Solution: Relie-les par un trait!

Architektur einzubeziehen, entstand damals auch das nahe gelegene Ausstellungshaus «Maison de l’Homme». Le Corbusier plante mit Jean Prouvé einen Pavillon aus bunten Fertigelementen im Modulor-Mass von 226 x 226 Zentimetern. Le Corbusiers Bedachungskonzept Parasol-Parapluie wurde hier erstmals gebaut. Der Architekturhistoriker Sigfried Giedion beschrieb fasziniert, wie die weite Landschaft – Bäume, See und Himmel – auf der überdeckten Dachterrasse hereinströmt und wie man auf der fast antik anmutenden Bank sitzend spürt, dass Le Corbusier in diesen Bau die Unendlichkeit einbezogen hat.

Die schönsten Bauten 1960–1975

Seldwyla nächst

Die schönsten Bauten 1960–1975

––– Am 21. Juli 1969 betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Es herrscht der Kalte Krieg. Was passierte in der Schweiz und wie schlugen sich die Ereignisse in der Architektur nieder? Stöbern Sie über den Bruch der Massstäbe, die Aufhebung von Grenzen und die Emanzipierung von veralteten Traditionen.

––– Objekt Seldwyla Architekt Willi Neukom Jahr 1963 Objekt Centre Le Corbusier Mit ihren Themengärten und Begleitveranstaltungen öffnete die erste schweizerische Gartenbauausstellung, G59, im April 1959 ihre Tore an den

Die schönsten Bauten 1960–1975

Themen

VON OTTERLO ZUR ÖLKRISE In den Jahren 1960-75 wurde das Potenzial der Stadt deutlich, sich zu einem ein Ort der emanzipierten urbanen Gesellschaft und der Differenzen zu entwickeln. Die Stadt wurde zum Zentrum einer Vielfalt von einander befruchtenden, wenngleich scheinbar gegensätzlichen, Perspektiven...

Seldwyla 1963

IHR LIEBLINGSGEBÄUDE Schicken Sie uns Ihr Lieblingsobjekt! heimatschutz.ch/1960-75

VOTRE FAVORI Envoyez-nous votre bâtiment préféré! patrimoinesuisse.ch/1960-75


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.