Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt - Hanoverian Stallion Licensing and Stallion Sales 2015

Page 1

SUCCESS ALL OVER THE WORLD

QUANTENSPRUNG MIT VERA NASS Bronzemedaille WM Verden 2015 Foto: LL-Foto

22.- 24. Oktober 2015

Hengstkörung und Hengstmarkt gekörter und nicht gekörter Hengste

October 22 - 24, 2015

Stallion Licensing and Stallion Sales licensed and non licensed Stallions

HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT | MASTERPIECES OF BREEDING


DER SPRINGSTIEFEL. EINEN SCHRITT VORAUS.

www.cavallo.info


MIT BESONDEREM FORMAT: QUANTENSPRUNG OF EXCEPTIONAL CLASS: QUANTENSPRUNG Ins Rampenlicht trat der ungemein typstarke Quantensprung früh: 2010 bei Gabriele Berner in Bienenbüttel geboren, wurde der bewegungsstarke Hengst v. Olympiateilnehmer Quando-Quando a. d. Donna-Laura v. Donnerhall wenige Wochen alt zur Elite-Auktion in Verden angenommen und unter seinem Auktionsnamen Quattoleur für den Spitzenpreis von 55.000 Euro an die Limbecker GmbH am Starnberger See versteigert. Zwei Jahre später kehrte er zu kapitalem Format gereift zum hippologischen Höhepunkt im Oktober nach Verden zurück, wurde auf der Hannoveraner Hengstkörung gekört und prämiert. In der Versteigerung fand er mit Burkhard Wahler und Antonius Böckmann neue Besitzer und auf dem Klosterhof Medingen seine neue Wirkungsstätte. 2013 legte Quantensprung seinen 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse ab und wurde in den Grundgangarten, der Rittigkeit und im Interieur mit Bestnoten ausgezeichnet. Nur ein Jahr später präsentierte sich der ausdrucksstarke Dunkelfuchs auf sportlicher Bühne, war mehrfach siegreich und platziert in Reit- und Dressurpferdeprüfungen und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. Ein deutliches Karriere-Ausrufezeichen setzten Quantensprung und Reiterin Vera Nass in diesem Jahr: Bei der WM-Sichtung in Warendorf wurde das Paar für die Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde in Verden nominiert. Beim Championat begeisterten die Zwei das Publikum und die Jury und gewannen Bronze. Quantensprungs Stärke: seine gleichmäßig hohe Qualität, vier Noten lagen bei 9,0 und besser, einmal knapp darunter. Auch in der Vererbung schickt sich Quantensprung an, ein echtes Juwel zu werden: Seine Fohlen

Quantensprung Quando-Quando Dunkelfuchs

Quattro B Fuchs

Schickeria Fuchs

Donna Laura Dunkelfuchs

Donnerhall Fuchs

Hexentanz Schimmel

Foto: Beelitz

Quantensprung in Verden 2012.

glänzen mit Typ und Bewegungsstärke und wurden bereits in Verden zu Spitzenpreisen verauktioniert. J. Hansen

Extraordinarily typey Quantensprung stepped into the limelight at a young age: born at Gabriele Berner’s in Bienenbüttel in 2010, the colt by Olympic competitor Quando-Quando out of Donna-Laura by Donnerhall was accepted for the Verden elite foal auction when he was only a few weeks old. In the auction brochure, his name was Quattoleur, and he sold to Limbecker GmbH at the Lake Starnberg for the top price of 55,000 Euro. Two years Qredo de Paulstra Une Americane later in October, he returned to the stallion licensing at Verden, the equestrian Akzent II Schirokko highlight of the year, as a colt of exceptional class. He was licensed at the HanoDonnerwetter verian stallion licensing and was awarded Ninette Lauries Crusador xx the title of Premium Stallion. Burkhard Wahler and Antonius Böckmann acquired Juwel

him at the auction, and Klosterhof Medingen became his home. In 2013, Quantensprung completed his 30-day-test in Neustadt/Dosse, receiving top scores for his basic gaits, his rideability and his temperament. Only one year later the liver chestnut entered the dressage arena, reached several wins and good placings in classes for riding horses and for young dressage horses, and qualified for the Bundeschampionat. This year, Quantensprung and rider Vera Nass have set an exclamation mark: At the selection in Warendorf the pair got the ticket to the World Championships for five-year-old dressage horses in Verden where they filled judges and audience with enthusiasm and won the bronze medal. Quantensprung’s qualities: his top quality in all criteria – four scores were 9 and better, one was only just below. Also as a sire, Quantensprung is about to become a true jewel: His foals excel because of their typeyness and movements and have already reached top prices at the Verden auctions. 1


verbl端fft.


HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HANNOVERANER HENGSTKÖRUNG IN VERDEN

Trotz der Vielzahl an Veranstaltungen und Ereignissen in einem Zuchtjahr bleibt die Hannoveraner Hengstkörung die herausgehobene Veranstaltung des Verbandes. Die internationale und nationale Beachtung in Zucht und Sport ist enorm und baut sich zum Hengstmarkt hin immer mehr auf.

The Hanoverian Stallion Licensing is the most extraordinary event of the Verband despite the huge number of events and happenings in one breeding year. There is tremendous international and national consideration in breeding and sports, culminating in the Stallion Market.

Neben dem Marktplatz für Käufer ist die Körung eine wichtige Orientierungsgröße für die Züchter. Diesem Anspruch wird die diesjährige Hengstkörung und der Hengstmarkt wieder voll gerecht. Es konnten über 500 Hengste in der Vorauswahl besichtigt werden. Die hohe Zulassungszahl von 110 Hengsten spricht für die hohe Qualität der Pferde. Gleichzeitig ist es ein überzeugender Vertrauensbeweis der Aussteller in das Selektionssystem des Hannoveraner Verbandes und in die Seriosität sowie in die Schlagkraft des Marktplatzes Verden. Dafür steht auch der Titelheld Quantensprung. Entdeckt auf der Verdener Fohlenauktion, Prämienhengst auf der Verdener Körung 2012, Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden 2015. Diese Beispiele machen deutlich, welche weichenstellende Funktion Verden für Sport und Zucht hat.

The Stallion Licensing is not only marketplace for purchasers, but also an important benchmark for breeders. The Stallion Licensing and Stallion Market will fully meet the expectations again this year. More than 500 stallions were inspected at the pre-selection. The high number of 110 qualified stallions is evidence of the high quality of the horses. It is at the same time a convincing vote of confidence of the exhibitors in the selection system of the Hannoveraner Verband and in the reliability and ability of the marketplace Verden. The cover hero Quantensprung is best example. He was discovered at the Verden Foal Auction, was Premium Stallion at the 2012 Verden Stallion Licensing and winner of the bronze medal at the 2015 World Breeding Dressage Championships for Young Horses in Verden. These examples emphasize Verden’s course-setting position when it comes to breeding and sports.

Nicht nur die Zahl, auch das Abstammungsbild der Kollektion konnte in diesem Jahr wieder erweitert werden. Die genetische Marschrichtung geht ganz klar in Richtung Sportvererber. Besonders erfreulich ist die Zunahme der Springhengste. Aus den besten hannoverschen Stämmen konnte eine gute Mischung von Nachkommen internationaler Sporthengste sowie Söhne von bewährten Springpferdevererbern ausgewählt werden. Hengste wie Arko, Bonaparte N AA, Comme il faut, Copin van de Broy und Kannan sind auf allen internationalen Bühnen bekannt. Weitere klangvolle Namen finden sich mit Cascadello I, Contendro I, Lord Fauntleroy, Lordanos, Messenger, Perigueux, Stakkato und Stolzenberg in den durchgezüchteten Pedigrees wieder.

Not only the quantity, but also the composition of bloodlines of the collection this year was once again expanded. The genetic trend clearly points towards sports stallion. The increase in the number of jumper stallions is particularly delighting. The collection features a brilliant mixture of progeny out of best Hanoverian foundation lines and international sports stallions as well as sons of approved jumper stallions. Stallions such as Arko, Bonaparte N AA, Comme il faut, Copin van de Broy and Kannan are well-known at the international sports level. More illustrious names in the well-composed pedigrees are Cascadello I, Contendro I, Lord Fauntleroy, Lordanos, Messenger, Perigueux, Stakkato and Stolzenberg.

Die Dressurhengste brillieren mit Bewegungsqualität. Diese Zusammenstellung von Pferden mit Präsenz und der Verfügbarkeit von drei sehr guten Grundgangarten sucht seinesgleichen. Neben bekannten Größen kommen auch jüngere Hengste wie Lemony’s Nicket, Licosto, Quasar de Charry und Spörcken zur Geltung. Darüber hinaus bereichern auch interessante „Gaststars“ wie Bon Bravour, Millennium, Vitalis, Jazz, Sezuan und Zack das Blutlinienangebot.

The dressage stallions shine with amazing quality of movement. The composition of horses with impressive personality and availability of three awesome basic gaits is hard to top. There are not only well-known stallion names, but also younger sires such as Lemony’s Nicket, Licosto, Quasar de Charry and Spörcken represented in this collection, just as interesting “guest stars” such as Bon Bravour, Millennium, Vitalis, Jazz, Sezuan and Zack enriching the bloodline offer. This collection can certainly claim the title “Well worth seeing!”

Foto: Lafrentz

WELCOME TO THE HANNOVERANER STALLION LICENSING AT VERDEN

Dr. Werner Schade Zuchtleiter und Geschäftsführer Breeding manager and managing director

Ein Prädikat kann diese Kollektion für sich jetzt schon in Anspruch nehmen: „Sehr sehenswert!“ 3


Wir danken den folgenden Institutionen und Firmen, dass sie durch die Stiftung von Ehrenpreisen und Plaketten diese Körung und damit die hannoversche und rheinische Zucht unterstützt haben: Our thanks go to the following institutions and companies which support this stallion licensing and the Hanoverian and the Rhenish breed by donating prizes and plaques:

Plaketten und Medaillen: Plaques and medals

Live dabei!

Prämierung der Hengste

Die Hannoveraner Körung und der anschließende Hengstmarkt in Verden zählen zu den wichtigsten hippologischen Ereignissen in Deutschland und weit darüber hinaus.

Auf der Körung werden Prämienhengste ausgewählt, unterschieden nach Disziplinen Dressur und Springen. Die Vorstellung der Prämienhengste erfolgt am Freitagabend nach dem Freilaufen und dem Freispringen.

Interessenten aus der ganzen Welt blicken im Oktober auf die Reiterstadt an der Aller. Damit auch all diejenigen, die nicht persönlich vor Ort seien können, die besondere Veranstaltung mit verfolgen können, wird ClipMyHorse.tv live aus Verden senden. Die Vorstellung auf der Dreiecksbahn am Donnerstag, das Freilaufen und Freispringen am Freitag und die Prämierung der Hengste werden live übertragen auf: www.clipymhorse.tv

Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Landwirtschaftschaftskammer Hannover

Ehrenpreise: Prizes R+V Vereinigte Tierversicherung, Wiesbaden Böckmann Fahrzeugwerke GmbH, Lastrup Ehler Philipp GmbH, Verden Gen-Trans Pferdebesamung GmbH, Mühlen Hannoveraner Shop, Martfeld Akzent Hotel Höltje, Verden Hotel Niedersachsenhof, Verden Kreissparkasse Verden Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Fürstenberg Sporthaus Verden GmbH Stadt Verden Tierärztliche Klinik Dr. Kosuch & Partner, Steyerberg Tierärztliche Praxis Dr. Jürgens, Schwarmstedt Tierarztpraxis Dr. Ekrod, Südergellersen Hannoveraner Verband e.V. 4

Live presentation! The Hanoverian Stallion Licensing and the succeeding Stallion Market in Verden count as one of the most important hippological events in Germany and far beyond German borders.

Geehrt werden die Züchter und Aufzüchter der Prämienhengste am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr

Premium Stallions The licensing commission will select premium stallions dressage and premium stallions jumping. These will be presented on Friday evening after the free presentation and the free jumping. The breeders and rearers of premium stallions will be honoured on Saturday afternoon at 2.00 p.m.

In October, interested people from all over the world look at the Riders’ Town at the river Aller. ClipMyHorse.tv will broadcast live from Verden to allow all those who cannot travel to Verden to follow the event, too. The presentation at the triangle on Thursday, free running and free jumping on Friday and the award ceremony of the Premium stallions will be broadcasted live at: www.clipmyhorse.tv.

Foto: Beelitz


ZEITEINTEILUNG TIMETABLE

Foto: Schwöbel

Foto: Ernst

Foto: Beelitz

Foto: Beelitz

DIE HENGSTKÖRUNG / THE STALLION LICENSING 1. Besichtigung Vorstellung auf der Dreiecksbahn

9.00 Uhr

Internationaler Züchterabend im Foyer der Niedersachsenhalle

19.30 Uhr

2. Besichtigung Freilaufen und Freispringen mit anschließender Verkündung der Körurteile und Bekanntgabe der Prämienhengste

8.00 Uhr

DONNERSTAG, 22. OKTOBER THURSDAY, OCTOBER 22

FREITAG, 23. OKTOBER FRIDAY, OCTOBER 23

9.00 am 1st inspection presentation on the triangle 7.30 pm International Breeders` Evening in the foyer of the Niedersachsenhalle. 8.00 am 2nd presentation free presentation and free jumping with licensing and presentation of premium stallions

LIVESTREAM

LIVESTREAM

Die Dreiecksmusterung, das Freilaufen und Freispringen und die Prämierung der Hengste sehen Sie live bei: www.clipmyhorse.tv

The presentation on the triangle, the free presentation and free jumping and the presentation of the premium stallions will be broadcasted live on www.clipmyhorse.tv

www.clipmyhorse.tv

DER HENGSTMARKT / THE STALLION SALES Longieren der Hengste Es beginnen die Springhengste

8.00 Uhr

Ehrung der Prämienhengste Präsentation „Hannoveraner Hengst des Jahres 2015“

14.00 Uhr

Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste. 15.00 Uhr Die Auktion beginnt mit den Prämienhengsten, alle weiteren Hengste folgen nach Kopfnummer.

SAMSTAG, 24. OKTOBER SATURDAY, OCTOBER 24

AUKTION AUCTION

8.00 am Lunging of stallions starting with the jumping stallions 2.00 pm Awards for premium stallions Presentation of the“Hannoveraner Stallion of the Year 2015” 3.00 pm Auction of licensed and non-licensed stallions. The auction starts with the premium stallions, all other stallions follow in the order of head-numbers. 5


INTERNATIONALER ZÜCHTERABEND INTERNATIONAL BREEDERS’ EVENING

Partnerland Belgien

Partner Country Belgium

Zwischen unserem Nachbarland Belgien und dem Hannoveraner Zuchtgebiet im allgemeinen und dem Körplatz Verden im Besonderen gibt es schon seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Insofern ist es folgerichtig, diese Zusammenarbeit zu würdigen, indem Belgien als Partnerland der Hengstkörung Verden 2015 benannt wird. Die Warmblutzucht in Belgien ist relativ jung. Nach dem zweiten Weltkrieg erhielt der katholische Hilfspfarrer André de Mey den Auftrag, die ländliche Reiterei und eine Warmblutzucht aufzubauen. „Die belgische Warmblutzucht beruht mehr oder weniger auf einer gelungenen Mischung von Hannoveraner und Normänner Leistungsblut und ist noch recht jungen Datums,“ so schreibt Jasper Nissen 1997 in seiner ‚Enzyklopädie der Pferderassen‘. Hannoversche Hengste und Stuten waren wesentlich am Aufbau der Warmblutzucht in Belgien beteiligt.

There has been a close co-operation for decades between our neighbouring country Belgium and the Hanoverian breeding area in general and the licensing site Verden in particular. Therefore, it is only logical to pay tribute to this long-standing relation by dedicating the international breeders’ evening 2015 to the partner country Belgium. Warmblood breeding in Belgium has a relatively short tradition. After World War II, the catholic curate André de Mey was given the mandate to establish rural riding and a warmblood breed in Belgium. “Belgian warmblood breeding is more or less based on a successful combination of Hanoverian and Norman performance blood and is of a relatively young age,” Jasper Nissen writes in his ‘Enzyklopädie der Pferderassen”. Hanoverian stallions and mares contributed essentially to establishing warmblood breeding in Belgium. Among the foundation sires we find Flügel van la Roche (born in 1956 by Firnis/Fermor), who was the first German stallion to be imported. Of major importance was Lugano van la Roche, born in 1963 by Lugano I/Ableger, the sire of famous Darco. He was bought at the Verden stallion market in 1965. The focus of Belgian warmblood breeding lies on jumpers. Within a relatively short period of time, Belgium succeeded in establishing a jumper horse breed of international standing. Warmblood breeding in Belgium is organised in three studbooks: Belgian Warmblood (BWP), Belgian Sporthorse (sBs) and Studbook Zangersheide.

Zu den Stammhengsten gehörten Flügel van la Roche (geb. 1956 v. Firnis/Fermor), der als erster deutscher Hengst importiert wurde. Eine große Bedeutung erhielt Lugano van la Roche, geboren 1963 v. Lugano I/Ableger, Vater des berühmten Darco. Er wurde auf dem Verdener Hengstmarkt 1965 erworben. Im Mittelpunkt der Zuchtbemühungen in Belgien steht das Springpferd, und in relativ kurzer Zeit ist es gelungen, eine Springpferdezucht von Weltgeltung aufzubauen. Betreut werden die Züchter in drei Stutbüchern: Belgisches Warmblut (BWP), belgisches Sportpferd (sBs) und Zangersheide. LUGANO VAN LA ROCHE

Die Verbindungen von Belgien nach Hannover halten bis in die Gegenwart. Regelmäßige Gäste und Kunden in Verden sind Familie Brondeel, zum Beispiel mit dem Hengst Adorado, Paul Maïs, der einst Lissaro van de Helle auf dem Hengstmarkt entdeckte, oder das Gestüt Hunters, dessen Hengst Scendix in Belgien hervorragend einschlug. Regelmäßige Dressurpferdekunden sind Corinne Meyer und Walter de Reys. Belgische Spezialitäten gibt es im Rahmen des Züchterabends am Donnerstag, 22. Oktober, im Foyer der Niedersachsenhalle. Platzreservierung unter Tel. +49-(0)42 31-67 37 10 (Malene Meyer), E-Mail: mameyer@hannoveraner.com.

Belgian specialities will be served at the breeders’ evening on Thursday, October 22, in the foyer of the Niedersachsenhalle. For reservations please contact Malene Meyer, email: mameyer@hannoveraner.com, tel.: +49-(0)42 31-67 37 10. 6

The connections from Belgium to Hanover have been continued to this date. Regular guests and customers in Verden are family Brondeel f.i. with the stallion Adorado; Paul Maïs, who once discovered Lissaro van de Helle at the stallion market, or Hunters Stud Farm whose stallion Scendix has been very successful in Belgium. Frequent dressage horse customers are Corinne Meyer and Walter de Reys.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen geselligen Abend mit Ihnen! We are looking forward to a social gathering with you!


BITTE NEHMEN SIE PLATZ PLEASE TAKE A SEAT 1

2

3

10,–

15,–

15,–

4

5

6

7

8

9

10

11

1

2

3

4

5

6

15,–

15,–

15,–

15,–

15,–

10,–

15,–

15,–

15,–

15,–

15,–

Ehrengäste

12

7

8

9

10

11

15,–

15,–

Ehrengäste

10,–

12 10,–

Freitag

Ehrengäste

10,–

15,–

26

25

24

23

22

Preise: Donnerstag Außengelände Kombiticket alle Tage (Block 16 + 17) Freitag und Samstag lange Seite (nummeriert) kurze Seite (nummeriert) Stehplatz

Kombiticket

21

15,–

15,–

25,–

25,–

19

18

17

16

20

5 Euro 25 Euro 15 Euro 10 Euro 5 Euro

Samstag

15

Ehrengäste

10,–

Prices: Thursday Outdoor area Kombiticket all days (Block 16 + 17) Friday and Saturday (long side (numbered) short side (numbered) standing room

10,–

15,–

15,–

15,–

26

25

24

23

22

21

20

Kombiticket

19

18

25,–

25,–

17

16

15 10,–

Bestellungen bei: Kristina Schlüter Tel.: 0 42 31/67 37 40 oder E-Mail: kschlueter@hannoveraner.com und

5 Euro

Kathrin Meiners, Tel.: 04231/67 37 11 oder E-Mail: kmeiners@hannoveraner.com

25 Euro 15 Euro 10 Euro 5 Euro

Straß Lindhooper

Verden Inne

Auktionator

Auktionator

Freispringen

Autobahn

e Nr. 92

nstadt Forum

Haupteingang

WC

Tierarzt

Abreitehalle I

WC

Stall 6 + 7

Abreitehalle II

Stall 3 - 5

Niedersachsenhalle WC

WC Bistro

Auktionsbüro WC

P

WC

Stall 1 + 2

P

Körbahn

7


ERFOLGSPFERDE VOM HENGSTMARKT VERDEN SUCCESSFUL HORSES FROM THE VERDEN STALLION SALES

2009 war der Danone/Rouletto-Sohn Dante Delux MJ aus der Zucht von Kristin Bökhoff, Friedeburg, der begehrteste Hengst der Körung in Verden, den sich die österreichische Dressursport-Mäzenin Marianne Jerich sicherte. Behutsam wurde er von Matthias Bouten, langjähriger Bereiter im Stall von Isabell Werth, für die Karriere im großen Viereck aufgebaut. In diesem Jahr, im Alter von acht Jahren, kamen dann die ersten Auftritte in der schweren Klasse. Mehrere Siege stehen hier bereits zu Buche. In Donaueschingen siegte das Paar in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burgpokal. „Dante Delux ist ein Pferd mit Chamionatsqualitäten“, so der Kommentar des baden-württembergischen Reiterjounals im Internet. In 2009 the Danone/Rouletto-son Dante Delux MJ, bred by Kristin Bökhoff from Friederburg was the most sought after stallion at the Verden licensing. Austrian patron of dressage sport, Ariane Jerich finally acquired the dark bay. Matthias Bouten, who was a rider in Isabell Werth’s barn, carefully trained Dante Deluxe MJ for a career in the big dressage arena. This year, at the age of eight years, he has won several competitions at the S level. In Donaueschingen the duo won the qualifier for the Nürnberger Burgpokal. “Dante Delux is a horse with the qualities you need in a horse for championships”, commented the German horse magazine Reiferjounal.

LORD OF DREAM

Foto: Lafrentz

Bei den Dressur-Europameisterschaften in Aachen 2015 gehörten neben Vizeweltmeister Desperados weitere Hannoveraner, die einst auf dem Verdener Hengstmarkt entdeckt wurden, zu den Spitzen ihrer Teams. Zur Mannschaft von Österreich gehörte Lord of Dream v. Londonderry/Weltmeyer unter Alexandra Slanek. Der Fuchswallach entstammt der bewährten Zucht von Heinz Schütte aus dem emsländischen Spelle und wurde 2004 in Verden gekört. At the Dressage European Championships in Aachen 2015 Hanoverians from the Verden stallion markets belonged to the tops of their teams. Besides vice 8

champion Desperados, there was f.i. Lord of Dream by Londonderry/Weltmeyer ridden by Alexandra Slanek/Austria. The chestnut gelding was bred by Heinz Schütte from Spelle and was licensed in Verden in 2004. Bester Punktesammler im Team Luxemburg war Fontalero v. Werther/Weltmeyer unter Veronique Henschen. Mit sage und schreibe 18 Jahren gehörte er überdies zu den ältesten Pferden im Wettbewerb. Von Arend Kamphorst, Prieros, gezogen, 1999 in Verden gekört, wurde er von Bernhard Schärffer erworben und gelangte als achtjähriges Pferd zu Veronique

Foto: Lafrentz


Ebenfalls zu den Stammkunden des Verdener Hengstmarktes zählt der internationale Dressurreiter und Ausbilder Juan Matute aus Spanien. Er selbst war einst auf dem Wie Weltmeyer-Sohn Wie Atlantico de Ymas aus der Zucht von Jörn Merzdorf, Ettenbüttel, international hoch erfolgreich. In seine Fußstapfen tritt sein Sohn Juan Matute Guimon, der international zu den erfolgreichsten Jungen Reitern zählt – mit seinen Erfolgspferden Mistico TM und Quantico Ymas, die als nicht gekörte Hengste über den Hengstmarkt Verden verkauft wurden. Von der Körung 2008 stammt Quantico Ymas v. Fighting Fit/Constant, der von Marijke Goethals, Belgien, gezogen wurde. Ein Jahr später wurde der Donnerball/Weltmeyer-Sohn Mistico TM erworben, der von Rolf Gelinsky, Bersenbrück, gezogen wurde. Mit beiden Pferden war Juan Matute Guimon im letzten Winter in Wellington/Florida als Junger Reiter siegreich bis Prix St. George und Intermediaire. Another regular customer at the Verden stallion markets is international dressage rider and trainer, Juan Matute from Spain. He himself used to be internationally successful on Wie Atlantico de Ymasa by Wie Weltmeyer, bred by Jörn Merzdorf, Ettenbüttel. His son Juan Matute Guimon follows his example. He is one of the most suc-

FONTALERO

Foto: Lafrentz

QUANTICO YMAS

MISTICO TM

Foto: Stickle

Foto: Stickle

cessful international Young Riders with his successful horses Mistico TM and Quantico Ymas, both of whom sold at Verden stallion markets as non-licensed stallions. Quantico Ymas by Fighting Fit/Constant, bred by Marijke Goethals, Belgium, comes from the stallion

licensing 2008. One year later Mistico TM by Donnerball/ Weltmeyer, bred by Rolf Gelinsky, Bersenbrück, was acquired. Last winter Juan Matute Guimon took both horses to Wellington/Florida and was successful up to Prix St. George and Intermediaire.

Henschen, die mit ihm gemeinsam in den internationalen Dressursport hineinwuchs. Fontalero war ihr Erfolgspferd als Junge Reiterin, wo sie erfolgreich an Europameisterschaften teilnahm. Mit ihm schaffte sie den Sprung in den Seniorenbereich und etablierte sich auch hier als Teamreiterin. Allein im Computer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung sind 22 Siege und 29 zweite Plätze in Prüfungen der schweren Dressurklasse aufgelistet. Monique Henschen-Haas, Mutter von Veronique, sagt über den braunen Wallach: „Fontalero ist ein ganz tolles Pferd. Er war nie verletzt und ist über zehn Jahre lang mit meiner Tochter jedes Jahr in Championaten gestartet. Er ist immer noch topfit“. Fontalero und Veronique Henschen – eine ganz besondere Erfolgsgeschichte.

eros, licensed in Verden in 1999, he was purchased by Bernhard Schärffer and came to Veronique Henschen at the age of eight. Together they grew into international dressage sport. Fontalero was her mount when she successfully competed at the European Championships for Young Riders. Together they made the leap to the seniors and established as team riders. The database of the German Equestrian Federation alone lists 22 wins and 29 second places in competitions at the S level. Monique HenschenHaas, Veronique’s mother says about the bay gelding: “Fontalero is a great horse. He has never injured and has competed in championships for more than ten years in a row with my daughter. He still is in top form”. Fontalero and Veronique Henschen – a very special success story.

Top horse in the Luxembourg team was Fontalero by Werther/Weltmeyer under Veronique Henschen. At 18 years of age, he was one of the oldest horses in the championships. Bred by Arend Kamphorst, Pri-

9


ERFOLGSPFERDE VOM HENGSTMARKT VERDEN SUCCESSFUL HORSES FROM THE VERDEN STALLION SALES Aus der Zucht von Manfred Schäfer, Köchingen, kommt der Quite Easy/Stakkato-Sohn Quadam. Auf der Verdener Körung 2008 wurde er gekört und als Prämienhengst ausgezeichnet. Das tschechische Hannoveraner-Gestüt Staj Mustang erwarb den vielversprechenden Youngster. Nach Zuchteinsätzen im Landgestüt Celle und auf der Station Sosath wurde er in die USA verkauft. Unter dem Amerikaner Richard Neal ist er erfolgreich auf bedeutenden Turnierplätzen, wie hier auf Spruce Meadows.

QUADAM

Manfred Schäfer, Köchingen, is the breeder of Quadam by Quite Easy/Stakkato. He was licensed at the Verden stallion licensing 2008 and was awarded the title of Premium Stallion. Czech Hanoverian stud Staj Mustang purchased the promising youngster. They first made him available to breeders at the state stud Celle and afterwards at Gerd Sosath’s stud farm and then sold him to the USA. Under American rider Richard Neal, Quadam is successful at important tournaments such as at Spruce Meadows. Foto:

PAYMAN

RESULTS OF THE AUCTION OF LICENSED STALLIONS 2014

In Vielseitigkeitsprüfungen erfolgreich unterwegs ist der Prince Thatch xx/ Warkant-Sohn Payman. 2005 wurde der von Jürgen Mindermann, Lilienthal, gezogene Dunkelbraune in Verden gekört und über die Hengstauktion verkauft. Julia Krajewski brachte ihn 2008 in das Finale des Bundeschampionats für Vielseitigkeitspferde. Unter Tabea Johanna Henze war er in diesem Sommer Zweiter im CIC Bad Harzburg. Successful in eventing is the son of Prince Thatch xx/Warkant, Payman. The dark bay was bred by Jürgen Mindermann, Lilienthal. In 2005 he was licensed in Verden and sold at the auction. Under rider Julia Krajewski he reached the final of the Bundeschampionat for event horses. This summer he placed second at the CIC Bad Harzburg under Tabea Johanna Henze. 10

ERGEBNISSE DER AUKTION DER GEKÖRTEN HENGSTE 2014

Zur Versteigerung ausgeboten 42 Hengste Den Zuschlag erhielten 42 Hengste Nettoumsatz 3.050.500,00 EUR Durchschnittspreis 72.630,95 EUR Spitzenpreis 620.000,00 EUR Niedrigster Preis 16.000,00 EUR Preisgestaltung 15.000,– EUR bis 24.999,– EUR 25.000,– EUR bis 49.999,– EUR 50.000,– EUR und mehr

Foto: Doelger

8 Hengste 22 Hengste 12 Hengste

Number of stallions offered Number of stallions sold Turnover Average price Top price Lowest price

42 stallions 42 stallions 3,050,500.00 EUR 72,630.95 EUR 620,000.00 EUR 16,000.00 EUR

Price structure 15,000 EUR to 24,999 EUR 25,000 EUR to 49,999 EUR 50,000 EUR and more

8 stallions 22 stallions 12 stallions


Mit Gerrit Nieberg ist zurzeit der Marbacher Landbeschäler Christdorn v. Contendro/Glücksstern erfolgreich. Auf der Körung 2004 gehörte Christdorn zum Endring der zehn besten Hengste. Nach einer guten Hengstleistungsprüfung wurde er über die Elite-Reitpferdeauktion im Herbst 2006 nac berg verkauft und fand den Weg in das Haupt- und Landgestüt Marbach. Unter Christian Heideker und Gerrit Nieberg sammelte er zahlreiche Siege und hohe Platzierungen in schweren Springprüfungen. Gezogen wurde Christdorn von Elmire Terfoorth, Halle.

CHRISTDORN

The Marbach state stallion Christdorn by Contendro/Glücksstern is currently successful under Gerrit Nieberg. At the stallion licensing 2004 he belonged to the final ring of the ten best stallions. After a good stallion performance test he sold to Baden-Württemberg at the fall elite auction 2006 and finally came to the state stud Marbach. Under Christian Heideker and Gerrit Nieberg he collected numerous wins and good placings in jumper classes at the S level. He was bred by Elmire Terfoorth, Halle. Foto: Frieler

ERGEBNISSE DER AUKTION DER NICHT GEKÖRTEN HENGSTE 2014

STATUS

RESULTS OF THE AUCTION OF NON-LICENSED STALLIONS 2014 Zur Versteigerung ausgeboten 41 Hengste Den Zuschlag erhielten 41 Hengste Nettoumsatz 923.500,00 EUR Durchschnittspreis 22.524,39 EUR Spitzenpreis 70.000,00 EUR Niedrigster Preis 8.000,00 EUR Preisgestaltung   8.000,– EUR bis   9.999,– EUR 2 Hengste 10.000,– EUR bis 14.999,– EUR 9 Hengste 15.000,– EUR bis 24.999,– EUR 18 Hengste 25.000,– EUR und mehr 12 Hengste Number of stallions offered Number of stallions sold Turnover Average price Top price Lowest price Price structure   7,000 EUR to   9,999 EUR 10,000 EUR to 14,999 EUR 15,000 EUR to 24,999 EUR 25,000 EUR and more

41 stallions 41 stallions 923,500.00 EUR 22,524.39 EUR 70,000.00 EUR 8,000.00 EUR 2 stallions 9 stallions 18 stallions 12 stallions

Foto: Lafrentz

Erste Wahl im Stall von Olympiasieger Rodrigo Pessoa ist zurzeit der Satisfaction/Sao Paulo-Sohn Status aus der Zucht von Wilhelm Oelerink, Getelo. Auf dem Verdener Hengstmarkt 2006 wurde er als nicht gekörter Hengst versteigert. Eva Bitter führte ihn sorgfältig an den großen Sport heran, holte mit ihm die Silbermedaille im Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde 2010. Unter Rodrigo Pessoa gehörte der Dunkelbraune zum brasilianischen Team bei den Weltreiterspielen 2014. Vor wenigen Wochen gehörte er zu den Leistungsträgern im brasilianischen Team, als dieses den schweren Nationenpreis auf Spruce Meadows gewann. First choice in the stable of Olympic Champion Rodrigo Pessoa is the son of Satisfaction/Sao Paulo, Status, bred by Wilhelm Oelerink, Getelo. Status sold as a non-licensed stallion at the Verden stallion market 2006. Eva Bitter brought him into big sports; the pair won the silver medal at the Bundeschampionat for six-year-old jumpers in 2010. Under Rodrigo Pessoa the bay belonged to the Brazilian team at the World Equestrian Games 2014. Some weeks ago, he was part of the Brazilian team who won the Nations’ Cup at Spruce Meadows. 11


ÜBERSCHRIFT DER ZUCHTEINSATZ DES KÖRJAHRGANGS 2015 THE USE FOR BREEDING PURPOSES OF THE LICENSING CROP 2015 Der Deckeinsatz des diesjährigen Körjahrgangs (Geburtsjahrgang 2013) ist erstmalig vom neuen HLP-System betroffen. Was auf FN-Ebene bereits beschlossen ist, wird noch vor der Decksaison 2016 in den Gremien des Hannoveraner Verbandes behandelt werden. Die entscheidendste Änderung ist: Für den diesjährigen Junghengstjahrgang wird es keine Eintragung in das Hengstbuch I vor der Prüfung mehr geben.

GREY TOP

Hengstleistungsprüfung – Stallion Performance Test

Zweieinhalbjährige Hengste, die in 2015 gekört werden, müssen in 2016 ab April (bzw. Mai für ab dem 01. Juni geborene Hengste) eine 14-tägige Veranlagungsprüfung erfolgreich absolvieren, um in den Zuchteinsatz gehen zu können. Zukünftig wird es 14- bzw. 50-tägige Stationsprüfungen und zusätzlich die neuen disziplinspezifischen Sportprüfungen für gekörte Hengste geben. Was wird bei den Stationsprüfungen verlangt? Bei der 14-tägigen Veranlagungsprüfung, bei dem drei- und vierjährige Hengste zugelassen sind, werden die Merkmale Grundgangarten, Freispringen und Rittigkeit überprüft. Die Anforderungen sind für alle Hengste identisch, allerdings werden dressur- und springbetonte Hengste in unterschiedlichen Prüfungsdurchgängen bewertet. Mit dieser Veranlagungsprüfung können die Hengste vorläufig in der Zucht eingesetzt werden. Für die endgültige Eintragung in das Hengstbuch I des Verbandes sind dann die disziplinspezifischen Sportprüfungen notwendig. In den Sportprüfungen für Hengste sind nur vier- und fünfjährige Hengste zugelassen, die gekört sein müssen. Die Prüfungen werden in den Disziplinen „Dressur“, „Springen“ und „Vielseitige Veranlagung“ angeboten. Dressurund springbetonte Hengste müssen je einmal als vierjähriger und einmal als fünfjähriger Hengst an der Sportprüfung teilnehmen. Vielseitig veranlagte Hengste werden in den Sportprüfungen für Hengste dreimal geprüft, vierjährig im Frühjahr und im Sommer/Herbst und fünfjährig. Bei der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung für dreibis siebenjährige Hengste werden dressur- und springbetonte Hengste in getrennten Prüfungsdurchgängen und auch nach disziplinspezifischen Merkmalen beurteilt. Die Anforderungen entsprechen dem jeweiligen Alter der Hengste, so werden z.B. vierjährige auf A- und fünfjährige Hengste auf L-Niveau geprüft. Nach bestandenem 50-Tage-Test ist der Hengst endgültig im Hengstbuch I eingetragen. The use for breeding purposes of this year’s licensing crop (year of birth 2013) will be influenced by the new stallion performance testing system. It was already passed by the German Equestrian Federation (FN) and will be discussed in the bodies of the Hannoveraner Verband before the breeding season 2016: This year’s licensing age-group will not

12

Foto: Schwöbel

be entered in the stallion book I before successfully passing their stallion performance test.

ner Verband, a stallion has to pass competition tests adapted to discipline dressage and show jumping.

Two-and-a-half-year-old stallions, licensed in 2015, will have to successfully pass a 14-day suitability test as of April 2016 (as of May 2016 for stallions born on or after June 1) to be used for breeding.

Only four- and five-year-old licensed stallions can take part in these tests. They are offered for the disciplines “dressage”, “jumping” and “eventing”. Dressage and jumping stallions have to complete a competition test each at the age of four and at the age of five. Eventers will be tested three times, in spring and in summer/fall at the age of four, and then one more time at the age of five years.

In future there will be 14-day- and 50-day-tests respectively and in addition the new competition tests for licensed stallions, in which they will be tested according to discipline. What will be the requirements in these tests? In the 14-day suitability test for three- and four-year-old stallions, criteria to be judged will be basic gaits, free jumping, and rideabilty. Requirements will be alike for all stallions, however, dressage and jumping stallions will be judged in separate groups. After completing this suitability test stallions will be provisionally licensed. In order to be fully approved and accepted into the Stallion Book I of the Hannovera-

In the 50-day stallion performance test for three- to seven-year-old stallions, dressage and jumping stallions will be judged in separate groups and on criteria specifically related to discipline. Requirements will be adapted to the respective age of the stallions. This means that f.i. four-yearolds will have to be presented in a young horse test at novice level and five-year-olds in a young horse test at preliminary level. After completing this 50-day-test a stallion will be finally accepted into the Stallion Book I.


DIE KÖRKOMMISSION THE LICENSING COMMISSION Heike Kemmer, Winsen. Die Leiterin des Amselhofs Walle ist eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen Deutschlands. 2005 wurde sie Mannschafts-Europameisterin, bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und 2008 in Hongkong war sie Mannschafts-Olympiasiegerin, in Hongkong holte sie zudem die Bronzemedaille auf ihrem Hannoveraner Bonaparte. Peter Teeuwen, Brackel, ist Pferdewirtschaftsmeister und Inhaber des Deutschen Reitabzeichens in Gold mit vielen Erfolgen in Springprüfungen der Klasse S. Der gebürtige Rheinländer ist Landestrainer Springen für den Pferdesportverband Hannover und Bundestrainer der Ponyreiter. Hans-Heinrich Meyer zu Strohen, Hoya, ist Vorsitzender der Körkommission. Er war selbst im Dressursattel erfolgreich bis zur Klasse S und ist Träger des Goldenen Reitabzeichens. Er ist Bundestrainer Dressur bei den Junioren und den Jungen Reitern und Dressurtrainer für die Verdener Auktionen. Dr. Werner Schade, Verden, ist Zuchtleiter und Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes seit 2005. Er stammt aus einer alten Züchterfamilie und ist aktiver Reiter. Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen und Promotion zu dem Thema „Entwicklung eines Besamungszuchtprogramms für die hannoversche Warmblutzucht“. Hans-Henning von der Decken, Stade, kommt aus einer alten und erfolgreichen Pferdezüchterfamilie. Erfolgreicher Züchter, Hengstaufzüchter und Ausbilder, Vorsitzender des Bezirksverbandes Stade, Pferdewirtschaftsmeister und Zuchtrichter. Martin Spoo, Erftstadt Blessem, ist seit 1976 beim Rheinischen Pferdestammbuch beschäftigt. Anfangs war er Auktionsreiter, später wurde er Leiter der rheinischen Auktionen. Seit den 80er Jahren ist er stellvertretender Geschäftsführer, seit 1992 Zuchtleiter und Geschäftsführer des Rheinischen Pferdestammbuchs. Er ist als Turnierrichter und in verschiedensten Arbeitskreisen und Gremien rund um die Pferdezucht tätig. Heike Kemmer, Winsen. The head of Amselhof Walle belongs to the most successful dressage riders in Germany. In 2005 she became Team European Champion,

Foto: Beelitz

Die Hannoveraner Körkommission: Dr. Werner Schade, Martin Spoo, Hans-Henning von der Decken, Peter Teeuwen, Heike Kemmer, Hans-Heinrich Meyer zu Strohen (v. l. n. r.) .

at the Olympic Games in Athens 2004 and in Hong Kong 2008 she won team gold each, in Hong Kong she also won individual bronze on her Hannoveraner, Bonaparte. Peter Teeuwen, Brackel, is Pferdewirtschaftsmeister and was awarded the Deutsches Reit-abzeichen in gold for his successes in show-jumping up to the S level. He was born in the Rhineland and is jumping trainer for the Equestrian Federation of Hanover as well as German national trainer of pony riders. Hans-Heinrich Meyer zu Strohen, Hoya, is president of the licensing commission. He was successful in dressage at the S level and was awarded the Deutsches Reitabzeichen in gold. He is German national dressage trainer of junior and young riders and dressage trainer for the Verden auctions. Dr. Werner Schade, Verden, is breeding manager and managing director of Hannoveraner Verband as of

2005. He comes from a breeders family and is an active rider. He studied agriculture at Göttingen university. The topic of his doctoral thesis was “Development of an insemination programme for the Hanoverian warm blood breed”. Hans-Henning von der Decken, Stade, descends from an old and successful breeders’ family. He himself is a successful breeder, stallion rearer and trainer, president of the district society Stade, Pferdewirtschaftsmeister and judge at breed shows. Martin Spoo, Erftstadt Blessem, has worked for the Rheinisches Pferdestammbuch since 1976. He started as an auction rider before taking over as head of the Rhenish auctions. In the 1980s he became deputy manager, since 1992 he has been breeding manager and managing director of the Rheinisches Pferdestammbuch. In addition he judges at horse shows and is active in various working groups and committees in the field of horse breeding.

13


DER VERBAND STELLT SICH VOR WE MAY INTRODUCE

Manfred Schäfer

Hermann-Jürgen Rump

Konrad Böth

Theo Leuchten

Hartmut Wilking

1. Vorsitzender Chairman

Stellvertretender Vorsitzender Vice-chairman

Mitglied des geschäftsf. Vorstandes Member of the executive board

Mitglied des geschäftsf. Vorstandes Member of the executive board

Mitglied des geschäftsf. Vorstandes Member of the executive board

Dr. Werner Schade

Dr. Ludwig Christmann

Ulrich Hahne

Jörg-Wilhelm Wegener

Gerhard Wiechers

Geschäftsführer und Zuchtleiter Breeding and business manager

Leiter Abteilung Ausland, Entwicklung und Beratung Breeding abroad, development and consulting

Leiter Stutbuch Stellvertretender Zuchtleiter Studbook manager Deputy breeding manager

Auktionsleiter Auction manager,

Leiter der Abteilung Finanzen Manager of finances

Hartmut Kettelhodt

Malene Meyer

Jeanine Pagel

Thomas Schönig

Kristina Schlüter

Trainer, technische Leitung Trainer, technical management

Kundenservice Customer service

Kundenservice Customer service

Kundenservice Customer service

Tel. + 49- (0) 175 - 271 03 02

Tel. + 49- (0) 171 - 711 84 88

Tel. + 49- (0) 170 - 165 16 4

Tel. + 49-(0)160 - 94 17 37 90

Sekretariat Dr. Schade Kartenverkauf Secretary, ticket sale

Tel. + 49 - (0) 151-15 35 21 41

Tel. + 49- (0) 4231 - 673-740

14


ORGANISATION ORGANISATION Kör- und Prämierungskommission: Hans-Henning v.d. Decken, Stade Commission for licensing Heike Kemmer, Winsen and premium stallions: Hans-H. Meyer zu Strohen, Hoya Peter Teeuwen, Brackel Dr. Werner Schade, Verden Martin Spoo, Erftstadt Stellvertreter: Deputy Members:

Martin Klintworth, Bargstedt Jörn Wedermann, Wangerland

Gesamtleitung: General conduct:

Dr. Werner Schade Dr. Ludwig Christmann Ulrich Hahne

Katalogerstellung: Catalogue:

Dr. Ludwig Christmann Ulrich Hahne, Monika Meyer, Martina Lindhorst, Carola Clüver (Übersetzung) Haus der Werbung (Gestaltung) BerlinDruck (Druck)

Gästebetreuung: Guest services:

Manfred Schäfer Dr. Ludwig Christmann Thomas Francke Erdwig Holste Martina Lindhorst Anja Mindermann Maren Schlender Kristina Schlüter Gerhard Wiechers Britta Züngel

Auktion gekörte und nicht gekörte Hengste: Auctions of licensed and non-licensed stallions:

Dr. Werner Schade Daniel Delius Bernd Hickert Gerhard Wiechers

Presse und Internet: Press and Internet:

Britta Züngel Juliane Kruse

Ankaufsberatung: Customer advisory service:

Dr. Werner Schade (04231/673740) Dr. Ludwig Christmann (04231/673715) Malene Meyer (0171/711 84 88) Jeanine Pagel (0170/1651648) Thomas Schönig (0160/94173790) Jörg-Wilhelm Wegener (0151/15352141)

Regie Freispringen: Free-jumping:

Hartmut Kettelhodt Bernd Hickert

Abrechnung und Büro: Accounting and office:

Mitarbeiter des Geschäftshauses Leitung: Gerhard Wiechers

Ehrenpreise: Prizes:

Kristina Schlüter, Betina Meyer

Kartenverkauf/Tickets:

Kathrin Meiners, Kristina Schlüter

Ablauf: Course of events:

Ulrich Hahne, (04231/673713) Erdwig Holste Hartmut Kettelhodt

Meldestelle/Show office:

Malene Meyer (04231/673710)

Am Mikrofon: On the microphone:

Hartmut Kettelhodt Bernd Hickert

Stallmeister/Stable master:

Hartmut Kettelhodt (04231/673756)

Ablauf + Platzgestaltung Dreiecksbahn und Halle: In charge of the triangle and indoor arena:

AAZ-Team, Leitung Jörn Ahrens

Messen der Hengste: Measuring of the colts:

OSM Müller OSM Steinhoff

Tierärztliche Beratung: Veterinary advice:

Dr. Frank Reimann Dr. Alexander Merz

Tontechnik: Sound technique:

E Media Design, Equestrian Entertainment, Oldenburg

Musik/Music:

Friederike Brünger

Leitung Ordnerdienst: In charge of the stewards:

Jörg Storch

Sanitätsdienst: First-aid attendants:

DRK, Soltau

Arzt: Doctor:

Dr. Barbara v. Hake

15


TIERARZT VETERINARIAN Zentrale Untersuchung Alle Hengste wurden zentral in Verden von derselben Tierärztekommission untersucht. Diese besteht aus: Dr. Frank Reimann, Verden, Dr. Alexander Merz, Pferdeklinik Telgte, unterstützt von Dr. Enno Allmers,Pferdeklinik Isernhagen, und Dr. Michael Decker, Tierarztpraxis Dr. Jacobs und Partner, Bierbergen. Deutschlandweit einheitliches Untersuchungsprotokoll Die deutschen Zuchtverbände haben sich auf einheitliche Untersuchungsstandards für die Körung von Hengsten geeinigt. Die nach diesen Standards vorgenommenen Untersuchungen werden untereinander anerkannt. Dies bedeutet, dass Ihr in Verden erworbener Hengst ohne erneute tierärztliche Untersuchung auf anderen deutschen Körplätzen vorgestellt werden kann, sofern er hinsichtlich etwaiger Befunde die jeweiligen Anforderungen erfüllt. Beratung während der Körung Dr. Frank Reimann und Dr. Alexander Merz stehen während der Körung zur Verfügung, wenn Sie hinsichtlich der Röntgenbilder oder der klinischen Untersuchung der Hengste Fragen haben. Die „Sprechzeiten“

Dr. Michael Decker, Dr. Frank Reimann, (v.l.)

Donnerstag, 22. Oktober, 16 bis 19 Uhr in der Tierarztpraxis Freitag, 23. Oktober, 10 bis 21 Uhr in der Tierarztpraxis Samstag, 24. Oktober, 9 bis 15 Uhr in der Tierarztpraxis

Die Röntgenaufnahmen liegen online zur Einsicht bereit. Den Bestellbutton hierfür finden Sie in der Kollektionsübersicht auf www.hannoveraner.com. Dr. Frank Reimann, Tel.: +49-4231-673755 · E-Mail: vet@hannoveraner.com

Commission of veterinarians All the colts were examined at Verden by the same commission of veterinarians. These are: Dr. Frank Reimann, Verden, Dr. Alexander Merz, Horse clinic Telgte, supported by Dr. Enno Allmers, clinic for horses Isernhagen, and Dr. Michael Decker, veterinary practice Dr. Jacobs and Partners, Bierbergen. Uniform examination protocol nationwide All the German breed societies agreed on uniform standards of veterinarian examinations for the licensing of stallions. Examinations done according to these standards will be accepted among each other by all breed societies. This means that your stallion acquired at Verden can be presented at all other German licensing sites without having to be vetted again, provided that he meets the respective requirements as regards possible findings.

Veterinary advice during the licensing Dr. Frank Reimann and Dr. Alexander Merz will be pleased to advise you if you have questions regarding the X-rays or clinical examinations of the colts. Opening hours:

Thursday, 22th October, 4.00 p.m.  until  7.00 p.m. in the vet office Friday, 23rd October, 10.00 a.m. until 9.00 p.m. in the vet office Saturday, 24th October, 9.00 a.m.  until 3.00 p.m. in the vet office

X-rays are available online. You will find the order button at the overview of the collection at www.hannoveraner.com Dr. Enno Allmers, Dr. Alexander Merz (v.l.)

16

Dr. Frank Reimann, tel.: +49-4231-673755 · E-mail: vet@hannoveraner.com


VERKAUF/ SALES Die Hengstauktion findet statt am:

Samstag, 24. Oktober, 15.00 Uhr Zur Versteigerung kommen zuerst die Prämienhengste, anschließend alle weiteren Hengste in Reihenfolge der Kopfnummern. Allen Kaufinteressenten empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unseren Ankaufs­­­­beratern (s. Seiten 14/15). Der Auktionstag beginnt um 8.00 Uhr mit dem Longieren der Hengste in der großen Auktionshalle. Die Springhengste werden zuerst gezeigt. Ein besonderer, aufschlussreicher Service für alle Kaufinteressenten. Die Hengste werden entsprechend der Auktionsbedingungen ab Seite 137 versteigert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Auktionsbüro!

DANIEL DELIUS, Auktionator

Telefon: 04231-673-722, gwiechers@hannoveraner.com This stallion auction starts on:

Saturday, October 24, 3.00 p.m. The auction starts with the premium stallions, all other stallions follow in order of theirhead numbers. We recommend all interested parties to contact our customer advisors, see pages 14/15. The auction day starts at 8.00 a.m. with ­lunging of the stallions in the auction arena. The jumping stallions will be presented first. A special and informative service to all interested parties. The stallions will be sold to the conditions of sale from page 139. For any questions and requests, please contact our auction office!

Telefon: +49-4231-673-722, gwiechers@hannoveraner.com BERND HICKERT, Auktionator

BIETEN PER TELEFON / BIDDING VIA THE TELFPHONE Obwohl man es sich nicht entgehen lassen sollte, bei der Versteigerung live dabei zu sein, bieten wir den Service des telefonischen Bietens. Schicken Sie uns den auf der Homepage www.hannoveraner.com abrufbaren Bietauftrag ausgefüllt bis 12 Uhr des Versteigerungstages per Fax zurück. Unsere Mit­arbeiter rufen Sie an, sobald Ihr Wunschkandi­dat den Auk­tionsring betritt. Although you shouldn’t miss to visit the auction, we offer the service of live bidding via the telephone. Please return the completed form, you find on our website www. hannoveraner.com, by fax until noon on the day of the auction. Our employees will call you as soon as your desired horse enters the auction ring. 17


HANNOVERANER HENGST DES JAHRES HANNOVERANER STALLION OF THE YEAR

1992 Ldb. Werther

2000

v. Wendekreis a.d. Meisterkrone v. Marcio xx/Dolman Z. u. Aufz.: Hans-Joachim Schrader, Algermissen,

v. Furioso II a.d. Gigantin v. Grannus/Goya Z. u. Aufz.: Robert Diestel, Adelheidsdorf

1993 Ldb. Gralsritter

2001 Ldb. Drosselklang II

Pb. For Pleasure

v. Grande a.d. St.Pr.St. Fruchtmuse v. Frustra II/Athos Z.: Johann Lange, Bassen, Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

v. Don Carlos a.d. Forstlady v. Frustra II/Fichmund Z.: Margarethe Hagenah, Himmelpforten, Aufz.: Heinrich v. Allwörden, Krautsand

1994 Ldb. Argentan

2002 Ldb. Warkant

v. Absatz a.d. St.Pr.St. Worms v. Wohlan/Lateran Z. u. Aufz.: Jürgen Clasen, Hiddestorf

1995 Ldb. Espri

v. World Cup I a.d. Grandel v. Grande/Pik König Z.: Helga Axhausen, Schiffdorf, Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

2003

Ldb. Brentano II

v. Eiger I a.d. St.Pr.St. Diplomatin v. Diplomat/Lukas Z.: Rudolf Deecke, Lachendorf, Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

v. Bolero a.d. Glocke v. Grande/Ferdinand Z. u. Aufz.: Dr. Max Schulz, Stellenfleth, Freiburg

1996 Ldb. World Cup I

2004

Ldb. Graf Grannus

v. Woer­mann a.d. St.Pr.St. Sendernixe v. Sender/Lugano I Z.:Hans-Eduard Börger, Loxstedt-Neuenlande, Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

v. Grannus a.d. Goldmädel v. Goldlöwe/Goya Z. u. Aufz.: Heiko Oltmanns, Westerstede

1997 Ldb. Don Juan

2005

Pb. Argentinus

2008 Pb. De Niro v. Donnerhall a.d. Alicante v. Akzent II/Wiesenbaum xx Z. u. Aufz.: Brigitte Pahl, Fockbek

2009 Ldb. Escudo I v. Espri a.d. St.Pr.St. Athene v. Arkansas/Woermann Z.: Allmer Knoop, Loxstedt Aufz.: Heinz Katt, Stade

2010 Pb. Goldfever v. Grosso Z a.d. Gundula v. Galvano/Damhirsch Z.: Sigurd Hochmuth, Meerbeck Aufz.: Uwe Bünger, Hemmingen

2011 Ldb. Graf Top v. Graf Grannus a.d. St.Pr.St. Capries v. Calypso II/Gotthard Z.: Alfred Brönnemann, Burgdorf Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

2012 Ldb. Don Frederico v. Donnerhall a.d. St.Pr.St. Cleopatra v. Consul/Gardeulan I

v. Don Carlos a.d. St.Pr.St. Erlenrebe v. Eljen/Fernruf Z.: Claus Jarck, Niederhüll, Aufz.: Benno Baumgart, Verden

v. Argentan a.d. St.Pr.St. Dorle v. Duden II/Wirbel II Z.: Jacob Büther, Hollern Aufz.: Jan Munderloh, Elsfleth

Z.: Angelika Westerhoff, Bleckede Aufz.: Klaus Bünger, Oetzen

1998

2006

v. Lauries Crusador xx a.d. Windsor Queen v. Warkant/Eiger I

Ldb. Weltmeyer

Ldb. Lauries Crusador xx

v. World Cup I a.d. St.Pr.St. Anka v. Absatz/Adorno Z. u. Aufz.: Hermann Meyer, Allwörden

v. Welsh Pageant xx a.d. Square Note xx v. High Top xx/Le Levanstell xx Bes.: Stall Hell, Kl. Offenseth

1999

2007 Ldb. Stakkato

Ldb. Eiger

v. Eisenherz I a.d. St.Pr.St. Alete v. Abermals/Cid Z.: Hans Wilhelm Oltmann, Drochtersen, Aufz.: Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück 18

v. Spartan a.d. Pia v. Pygmalion/Goldstern Z.: August Meyer, Uenzen Aufz.: Andreas Mundt, Petershagen

2013 Ldb. Londonderry Z. u. Aufz.: Klaus-Hermann Ehlen, Bremervörde

2014 Pb. Breitling W v. Bismarck a.d. Maja v. Maat/Gralsritter Z.: Hermann Niehus, Rahden Aufz.: Wolfram Wittig, Rahden


Breitling W – Hannoveraner Hengst des Jahres 2014 – mit seinem Besitzer Wolfram Wittig, dem Verbandsvorsitzenden Manfred Schäfer und dem Maler Manfred Busemann Breitling W – Hanoverian Stallion of the Year 2014 – with his owner Wolfram Wittig, chairman Manfred Schäfer and artist Manfred Busemann

HENGST DES

JAHRES

2015

Foto: Schwöbel

613_Aufkleber Hannoveraner_80x80

17.09.2008

14:15 Uhr

Hannoveraner Hengst des Jahres

Verband

Hengst des Jahres Einmal im Jahr wird bei der Hannoveraner Hengstkörung in Verden ein außergewöhnlicher Vererber mit dem Titel „Hannoveraner Hengst des Jahres“ ausgezeichnet. Sein Züchter erhält mit Unterstützung der R+V/VTV-Versicherung ein wertvolles Gemälde sowie einen gutdotierten Scheck. Ein wesentliches Auswahlkriterium für diese Ehrung ist die Erfolgsbilanz der Nachkommen. Die Liste der geehrten Beschäler der vergangenen Jahre ist eine Aneinanderreihung der herausragendsten Hengste der Hannoveraner Zucht – wer mit dem Titel 2015 geschmückt wird, bleibt bis zur Verkündung ein gut gehütetes Geheimnis.

Once a year at the Hanoverian stallion licensing in Verden, an exceptional stallion is awarded the title of “Hannoveraner Stallion of the Year”. His breeder receives a valuable painting as well as a cheque given by the R+V/VTV Tierversicherung. An essential criterion for the selection is the record of success of a stallion’s progeny. The list of stallions who were awarded this title in the past years gives an overview of the most outstanding stallions of the Hannoveraner breed – the prizewinner 2015 will be kept secret until his announcement. 19

Seite 1


ÜBERSCHRIFT

NATÜRLICHES

GLEICHGEWICHT

ABWEHR-

KRAFT

BALANCE

VITALITÄT LEISTUNGSBEREITSCHAFT

ERFOLG

fängt bei der Fütterung an!

20

www.eggersmann.info

WOHLWOHL W BEFINDEN BBEF FINDEN


VERSICHERUNG INSURANCE R+V / Vereinigte Tierversicherung versichert Pferd und Reiter Mit der Stiftung des Preises für den „Hannoveraner Hengst des Jahres“ präsentiert sich die Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG (VTV) in besonderer Position auf der Hannoveraner Hengstkörung. Hat sie sich in den vergangenen Jahren bei den Verdener Auktionen durch ihr Know-how bei der Absicherung der ersteigerten Pferde ausgezeichnet, so baut sie nun als Preisstifterin und einer der führenden Pferdeversicherer Europas ihr Engagement in Verden weiter aus. Bereits seit vielen Jahren beweist die Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG (VTV) ihre große Kompetenz und steht den Mitgliedern des Hannoveraner Verbandes als Partner in allen Versicherungsfragen zur Seite. Auch mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) besteht eine langjährige Zusammenarbeit. R+V/VTV führend in Europa Die Vereinigte Tierversicherung aG (VTV) ist der Spezialversicherer der R+V Versicherung für Pferde und Nutztiere in der Landwirtschaft. Sie bietet Reitern, Züchtern und Landwirten umfassende Absicherungsmöglichkeiten. Speziell für Pferdehalter – sowohl für den Freizeit- als auch für den Turnierreiter und den Züchter – stellt die R+V/VTV ein umfassendes Absicherungskonzept zur Verfügung. Zum Beispiel die Tierlebenversicherung für Pferde: Sie erstattet dem Pferdebesitzer den Wert seines Pferdes, wenn es stirbt oder notgetötet werden muss. Auch wenn das Tier dauerhaft nicht mehr zum Reiten oder Züchten eingesetzt werden kann, zahlt die Versicherung. Ergänzend bietet VTV die Operations­ kosten-Versicherung an. Ganz wichtig für Pferdehalter: die Tierhalterhaftpflicht-Versicherung. Sie kommt für Personen-, Sachund Vermögensschäden auf, die das Pferd an Dritten verursacht. Versichert ist nicht nur der Halter, sondern auch Miteigentümer, Reitbeteiligte, Reiter und Hüter. Der Versicherungsschutz umfasst 15 Mio. Euro pauschal für Personen- und Sachschäden inkl. 3 Mio. Euro für Vermögensschäden.

R+V-Agrarpolice für pferdehaltende Betriebe Neben dem reinen Versicherungsschutz für das Pferd bietet die R+V/VTV auch dem landwirtschaftlichen Be-

trieb maßgeschneiderten Komplettschutz, den er sich in der R+V-Agrarpolice individuell über einzelne Bausteine zusammenstellen kann. Nun wird diese Police auch für pferdehaltende Betriebe angeboten. Der Landwirt und Pferdehalter kann sich seinen Versicherungsschutz aus den Bausteinen Sachversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Transportversicherung, Technische Versicherung und Tierversicherung individuell zusammenstellen. Wenn Sie die Agrarpolice mit einer Tierlebenversicherung für Pferde kombinieren, erhalten Sie einen Bündelungsrabatt für die Agrarpolice und die Pferdeversicherung. Aber nicht nur die Pferde müssen umfassend abgesichert werden, sondern auch die Menschen, die sie nutzen und sich um sie kümmern, brauchen Versicherungsschutz. Bei der R+V/VTV finden sie in jedem Fall das Passende. Informationen erhalten Sie in den Volksbanken Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen sowie bei der Direktion der R+V-Versicherungsgruppe und der R+V/ VTV Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611-533 2389, E-Mail: pferdesport@ruv.de, www.pferd.ruv.de

R+V / Vereinigte Tierversicherung insures both horse and rider Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG (VTV) have a special position here in Verden as they award the prize for „Hanoverian Stallion of the Year“. In recent years, they have stood out at the Verden Auctions because of their knowledge and experience when it comes to insuring the horses people have bought. Now they are expanding their involvement in Verden as a prize benefactor and one of the leading horse insurers in Europe. Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG (VTV) have already been demonstrating their skill for years. They support members of the Hannoveraner Verband as a partner when it comes to any questions about insurance. They have also been in partnership with the Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) for many years.

R+V/VTV leading in Europe

cover concept especially for horse owners, which is suitable for everyone from leisure riders to competition riders and breeders. For example, horse life insurance: Will give back the owner the value of their horse if it dies or has to be destroyed. Insurance also covers cases where the animal can no longer be used for riding or breeding in the long term. VTV also offer insurance for the costs of operations. Essential for horse owners: Horse owner’s public liability insurance. It pays for damages caused to persons and property and financial losses cause by the horse. It provides cover for the owner as well as joint owners, other riders, riders and guardians. Insurance cover is € 15 million for damages to persons and property and € 3 million for financial losses.

R+V agricultural policy for horse farms In addition to simple insurance cover for the horse, R+V/ VTV also offers agricultural companies complete tailormade protection that can be individually compiled in the R+V agricultural policy using individual building blocks. This policy has also recently been made available to horse-owning businesses. Farmers and horse-owners can individually tailor their insurance cover from the following building blocks: property insurance, public liability insurance, legal protection insurance, transport insurance, technical insurance and animal insurance. If you can combine the agricultural policy with horse life insurance, you will receive a package discount for the agricultural policy and the horse insurance. It’s not just horses that need comprehensive cover; the people who use them and look after them also need insurance. With R+V/VTV you’ll find the right cover, whatever your needs. You can get more information in the Volksbanken Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen and from the management of the R+V-Versicherungsgruppe and R+V Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telephone: + 49 (0) 611-533 2389, E-Mail: pferdesport@ruv.de, www.pferd.ruv.de

Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG (VTV) is the specialist insurer for R+V Versicherung for horses and economically usefully animals in agriculture. They provide riders, breeders and farmers a comprehensive range of options for cover. R+V/VTV provide a comprehensive

21


DRESSURBETONTE HENGSTE I DRESSAGE COLTS I HOTLINE

Ein Auftakt nach Maß Eine reichhaltige Auswahl an qualitätsvollem Nachwuchs für das große Viereck bietet die Dressurkollektion der diesjährigen Hengstkörung. Und es geht gleich hochkarätig los mit zwei Söhnen des Ampere. Die Mutter des Hengstes mit der Kopfnummer 2 – der erste Hengst, der zum Verkauf steht – ist eine rechte Schwester des renommierten Blue Hors Hotline. Hotline war Siegerhengst der Hannoveraner Körung 2005 und des 70-Tage-Tests in Schlieckau. Auf der Hengstauktion war er der begehrteste Youngster mit einem Zuschlagpreis von 800 000 Euro. Der Hofrat-Sohn vereint die Gene der zurzeit dominierenden Grand-Prix-Vererber Gribaldi und De Niro. Er ist mittlerweile im großen Dressurviereck hocherfolgreich: Siege und hohe Platzierungen in Grand Prix stehen mittlerweile in der Vita des 12-jährigen Hengstes. So bewies er unter Daniel Bachmann Andersen kürzlich in Donaueschingen in Grand Prix und Grand Prix Special, dass er internationales Format hat. Auch als Vererber hat er sich bewährt. So stellte er 2014 in Herning mit Hot Shot W den Sieger der dänischen Jungpferdemeisterschaften. Hotline ist im Besitz des dänischen Vorzeigegestüts Blue Hors, das zu den regelmäßigen Kunden des Verdener Hengstmarkts gehört. Wie unser Junghengst wurde er von Friedrich Oppermann, Salzgitter, gezogen.

A perfect opening The collection of dressage colts offers a wide selection of high-quality prospects for the big dressage arena. The opening is top-class with two sons of Ampere. The mother of the colt head-number 2 – the first colt for sale – is a full sister of renowned Blue Hors Hotline. Hotline was champion stallion of the Hanoverian stallion licensing in 2005 and of his 70-day-test in Schlieckau. At the stallion sales he was the most sought-after stallion and sold at 800,000 Euro. The son of Hofrat combines the genes of the currently dominant sires of Grand Prix horses, Gribaldi and De Niro. The show-record of the 12-year-old stallion includes several wins and placings at Grand Prix level. Only some weeks ago he showed his international format in the Grand Prix and Grand Prix Special in Donaueschingen under Daniel Bachmann Andersen. His qualities as a sire are undisputed, too. Last year his son Hot Shot W won the Danish Young Horse Championships. Renowned Danish stud Blue Hors who are regular customers at the Verden stallion market owns Hotline. He as well as our colt were bred by Friedrich Oppermann, Salzgitter. 22

Foto: Frieler


DE 431310358313

Dunkelbraun / dark bay 15.02.2013

1188307 Pinie

Ampere (NLD) NLD003NL0504946 Braun

Starlight DE 431310524006 Braun

Rousseau Braun

Larivola Braun

Stedinger Dunkelbraun

Bonita Fuchs

B: BG Helgstrand Dressage & Wagner, 38704 Liebenburg

1

Nur zur Körung not for sale

Ferro Zsuzsa

v. Ulft v. Römer

Flemmingh Farivola

v. Lacapo v. Heros (Amor)

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

Bonheur Windfield

v. Brentano II v. Westbury

Z: Gerd Janssen, Leegmoorweg 2

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 4/4 Stutenstamm der Pinie: u.a. Di-Day v. Donnerschlag Dre. bis Grand Prix erf., Donaufee v. Furino Spr. bis Kl. S erf., Seekamp’s Satin v. Pionier Spr. bis Kl. S* erf., Domingo (VA) v. Davignon Dre. bis Inter I erf., St.Pr.Anw. Walentina v. Weltmeyer Dre. bis Prix St.Georges erf., Womenizer (VA) v. Weltmeyer Dre. bis Kl. S* erf., Lord Pik v. Lordanos Spr. bis Kl. S*** erf., Seven Hills v. Salem Spr. bis Kl. S erf. (Heinrich-Hermann Engemann), Duellant v. Dolman (LB Celle)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310363613

Dunkelbraun / dark bay 08.03.2013

2193803 Finkenliebe

Ampere (NLD) NLD003NL0504946 Braun

De Nira DE 331310028698 Dunkelbraun

Rousseau Braun

Larivola Braun

De Niro Rappe

Waleska Dunkelbraun

B: Schäfer & Oppermann, 38259 Salzgitter MwSt. / Tax: 0 %

2

Ferro Zsuzsa

v. Ulft v. Römer

Flemmingh Farivola

v. Lacapo v. Heros (Amor)

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Wendepunkt Baroness

v. Wendekreis v. Busoni xx

Z: ZG Oppermann u. Grotefendt, 38259 Salzgitter

Mutter: ZL: 12/14; PB Hotline v. Hofrat Dre. bis Grand Prix erf., Real Dancer v. Rubin-Royal Dre. bis Grand Prix erf., Highline v. Hofrat Dre. bis Kl. M** erf., Hotline O v. Hofrat Dre. bis Kl. L erf., Burberry v. Belissimo M Dpf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Alabaster v. Akzent II (LB Celle) Dre. bis St.Georg erf., Atachi W (VA) v. Akzent II Dre. bis St.Georg erf., Adios v. Akzent II Dre. bis St.Georg erf. Stutenstamm der Finkenliebe: u.a. Saladin (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Kl. M* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

23


DER NEUE COMPACT: JETZT FAHREN UND SPAREN. Gebaut, um zu bewegen: Ab sofort im neuen Design mit 7 Jahren Dauerhaftigkeitsgarantie* und attraktiven Einf端hrungsangeboten. Mehr Infos unter: www.compact-fahren.de

Mieten

Kau f e n

Le ase n

*Gilt f端r die Aluminiumbodenkonstruktion und den Aluminiumwandaufbau der neuen Compact Modelle, nicht f端r das Fahrzeug-Chassis (Einzelheiten entnehmen Sie bitte den B旦ckmann-Garantiebedingungen).


DE 431310642513

Belissimo M DE 343430476299 Fuchs

St.Pr. Baviera DE 481810218406 Schwarzbraun

Dunkelbraun / dark bay 27.02.2013

Beltain Dunkelfuchs

St.Pr. Roxa Fuchs

Fürst Grandios Dunkelbraun

Boccia Rappe

B: Toni Kornes, 86833 Ettringen MwSt. / Tax: 10,7 %

3

Bolero St.Pr. Gänseliesel

v. Black Sky xx v. Grande

Romadour II Lady

v. Romulus I v. Lucius xx

Fürst Heinrich Gritt

v. Florestan I v. Argentinus

Rubinstein I Verb.Pr.St.Blüte

v. Rosenkavalier v. Insider

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 5/4; ZSP 7,5 7,75 8/ 7,5/ 7 2. Mutter: Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Rosenkönig v. Rubinstein (PB Rhld.), PB Rubinrot v. Rubinstein Dre. bis Prix St. Georges erf., Campary GMM v. Castro Spr. bis Kl. M erf., Acapulco v. Argentano Spr. bis Kl. M erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310645913

Dunkelfuchs / liver chestnut 23.05.2013

1189503 Nondura

Belissimo M DE 343430476299 Fuchs

Hope H DE 431314409605 Dunkelbraun

Beltain Dunkelfuchs

St.Pr. Roxa Fuchs

Hochadel Rappe

Allegra Braun

B: Margit Wolle, 21709 Burweg MwSt. / Tax: 0 %

Bolero St.Pr. Gänseliesel

v. Black Sky xx v. Grande

Romadour II Lady

v. Romulus I v. Lucius xx

Hohenstein Deauville

v. Caprimond v. Donnerhall

A Jungle Prince Waldgala

v. Argentinus v. Waldstar xx

4

Z: Dr. Carsten Haack, 21729 Freiburg

Mutter: ZL: 5/4 Stutenstamm der Nondura: u.a. PB Ragtime v. Raphael, Winchester v. Wendekreis Dre. bis Kl. M erf., Black Tie v. Baroncelli (PB USA), Regalo v. Regazzoni Dre. bis Inter I erf., Ritzenhoff’s Winchester (VA) v. Waldstar xx Spr. bis Kl. S*** erf., Connection of Greenhill v. Contendro Spr. bis int.S* erf., Bonita Cara v. Bergamon Dre. bis Kl. S* erf., Billy Boy v. Bergaman Dre. bis Prix St.Georges erf., Bilboa v. Bergamon Dre. bis Inter I erf., Dohna v. Davignon Dre. bis Kl. S* erf., PB Commissario v. Catoki, St. Pr.St. Lourdes II v. Lauries Crusador xx LWS 2008 1e präm., Raveille v. Raphael Dre. bis Grand Prix erf., PB Air Jordan Z v. Argentinus Spr. bis int.S***** erf. (Daniel Deußer), Prinz Paul v. Pik Noir Dre. bis Grand Prix erf., Pennsylvania v. Pik L. Viels. bis CICO*** erf. (Andreas Ostholt)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

25


Herausragender Benicio

BENICIO

Mit Spannung erwartet wird der erste Sohn des Bundeschampions Benicio auf dem Verdener Körparkett. Bei Wilhelm Stadtlander in Lilienthal wurde der nicht nur wegen seines Abzeichenreichtums auffallende Fuchshengst geboren. Das renommierte Sportpferdegestüt Callaho in Südafrika erwarb ihn auf dem Hengstmarkt 2007 und holte ihn zunächst nach Südafrika. Zur Ablegung der Hengstleistungsprüfung wurde er wieder nach Deutschland gebracht und kam in den Beritt von Anna Fiebelkorn. Im Laufe der Ausbildung schälte sich das herausragende Talent dieses Hengstes heraus. Auf dem Bundeschampionat für sechsjährige Dressurpferde war er die Überraschung schlechthin und siegte souverän. Beim 30-Tage-Test im selben Jahr erhielt er – als bisher einziges Pferd? – sowohl vom Trainingsleiter als auch in der Abschlussprüfung für alle drei Grundgangarten die Optimalnote 10! Mittlerweile ist Benicio im Beritt von Jessica Lynn Andersson und Seriensieger bis Intermediaire I. Angeboten wird Benicio von der Hengststation Beckmann, Wettringen.

Benicio excels We are looking forward to welcoming the first son of Bundeschampion Benicio at a Verden stallion licensing. The chestnut stallion who does not only excel because of his abundance of markings was born at Wilhelm Stadtlander’s in Lilienthal. Renowned South African sport horse stud Callaho in South Africa acquired him at the stallion market

Foto: Ernst

2007 and brought him to South Africa. He returned to Germany for his stallion performance test and was ridden by Anna Fiebelkorn. During training, the outstanding talent of this stallion became evident. At the Bundeschampionat for six-year-old dressage horses, he was the surprise and won a commanding victory. In his 30-day-test in the same year he

received – as the only stallion ever – the optimum score of 10 for all three basic gaits from the head trainer as well as in the final test! Benicio’s rider now is Jessica Lynn Andersson and the pair are serial winners up to Intermediaire I. At Hengststation Beckmann, Wettringen, Benicio is available to breeders.

BON BRAVOUR

Bon Bravour – Gribaldis Enkel Der langbeinige, pompös auftretende Bon Bravour stand von 2012 bis 2014 den deutschen Dressurpferdezüchtern über Hengsthaltung Kathmann und Gestüt W.M. zur Verfügung. Er ist ein Sohn des international erfolgreichen Grand-PrixHengstes Painted Black und damit Enkel des überragenden Dressurvererbers Gribaldi. Veredlergene findet man in seinem Pedigree auch auf der Mutterseite. Muttervater Chronos ist ein Trakehner Hengst, der selbst im Dressursport bis Grand Prix erfolgreich war. Es folgt der Anglo-Araber Linards in der weiteren mütterlichen Linie. 2011 war Bon Bravour Reservesieger des KWPN-Pavo-Cups für fünfjährige Pferde, im selben Jahr beendete er die Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden unter seinem Reiter Tom Franckx-Goen mit einem fünften Platz. Die Mutter Odette war selbst in Dressurprüfungen bis zur schweren Klasse erfolgreich.

Bon Bravour – the grandson of Gribaldi Long-legged and grandiose Bon Bravour was available to German breeders of dressage horses via Hengsthaltung Kathmann and Gestüt W.M. from 2012 until 2014. He is a son of internationally successful Grand Prix-stallion Painted Black and a grandson of the outstanding sire of dressage

26

horses, Gribaldi. On his mother’s side, we find refining genes, too. Chronos, sire of his dam, is a Trakehner stallion who was successful in dressage up to Grand Prix himself. Further back in his maternal line we find Anglo-Arab Linards. In 2011 Bon Bravour was runner-up in the KWPN Pavo-Cup for five-year-

old horses; in the same year he reached fifth place under rider Tom Franckx-Goen at the World Championships for Young Dressage Horses in Verden. His mother Odette was successful in dressage up to advanced level.


DE 431310072513

Braun / bay 13.02.2013

1188002 Antje

Benicio DE 431316676305 Dunkelfuchs

Stellarina DE 431310314904 Rappe

Belissimo M Fuchs

St.Pr. Valencia Braun

Stedinger Dunkelbraun

St.Pr. Wellticcia Fuchs

B: Fun-Dressage-GbR, 61350 Bad Homburg MwSt. / Tax: 19 %

5

Beltain St.Pr. Roxa

v. Bolero v. Romadour II

Velten Third Wanja

v. Velten Sohn v. Wanderkönig

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

Wolkenstein II Luna

v. Weltmeyer v. Lauries Crusador xx

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 5/3; ZSP 7 7,5 7/ 8/ 5,5; Dpf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: RNS 2002 1l prämiert Stutenstamm der Antje: u.a. Willi Wonka v. Wolkenstein II Dre. bis Prix St.Georges erf. (Martin Schaudt), PB Fiorano v. Rousseau Dre. bis Grand Prix erf., Glückspilz v. Glücksstern (LB Celle), Ganymed v. Gardestern I und Wendelin v. Wendelstein Spr. bis Kl. M erf., , PB Donnerwetter v. Disput Dre. bis Grand Prix erf. (Herbert Rehbein), St.Pr.Anw. Wakenscho (VA) v. Wolkenstanz WM junge Dpf. 2008 und HvdDS 2007 1c präm., Walk of Fame v. Wolkentanz Dre. bis Kl. M** erf., Delegate v. De Niro Dre. bis Prix St.Georges erf., Drambouie v. De Niro Dre. bis Prix St.Georges erf., Lehnsritter v. Lehnsherr (PB USA), Trinidad v. Trapper Dre. bis Kl. S erf., Don Durin v. Diamond Hit Dre. bis Kl. S* erf., Dos OW (VA) v. Di Caprio Dre. bis Grand Prix erf., Floris (VA) v. Fürstenreich Dre. bis Grand Prix erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310171213

Rappe / black 07.03.2013

1193809 Gotenprobe

Bon Bravour NLD003000600445 Braun

Fürstin H DE 431319874105 Rappe

6

Gribaldi Litchy

v. Kostolany v. Ferro

Odette

Chronos Hinsly

v. Mahagoni v. Linards AA

Ferro

Ulft Brenda

v. Le Mexico v. Farn

Hohenstein/T. Ribana

v. Caprimond v. Rubinstein I

Painted Black Rappe

Rappe

St.Pr. Heidefee Rappe

B: BG Gestüt W.M. & IPS Horse Group, 27374 Visselhövede MwSt. / Tax: 19 %

BON BRAVOUR

Z: Hans-Werner Klindworth, 21702 Ahlerstedt

Mutter: ZL: 7/6 2. Mutter: Dandy (VA) v. Diamond Hit Dre. bis Kl. S* erf. Stutenstamm der Gotenprobe: u.a. Devon Heir v. De Niro (PB USA), Fashion Freak VP v. Fidertanz Dpf. bis Kl. M erf., Hann.Pr.Anw. Queeny v. Quasar de Charry HvdDS 2015 1f präm., Heimliche Liebe v. Hohenstein Dre. bis Grand Prix erf., Entertainer und El Lute v. Eklatant Dre. bis Kl. M erf., Walk of Fame v. Wolkentanz Dre. bis Grand Prix erf., St.Pr.St. La Luna v. Lacantus RNS 2002 1d präm., Hohenlohe (VA) v. Hohenstein Dre. bis Inter I erf., Gigant und Garant v. Gletscher Spr. bis Kl. S erf., A Gold Card v. Argument Dre. bis Grand Prix erf., Debbie v. Dacaprio Dre. bis Prix St.Georges erf., Don Lauredo v. Donnerhall (PB Westf.), Caspar v. Carbid Spr. bis Kl. S* erf., Galaxy HS (VA) v. Go on Top Spr. bis int.S* erf., Gorado (VA) v. Go on Top Spr. bis Kl. S** erf., Il Nano (VA) v. Iberio Spr. bis Kl. S* erf., Hispaniola v. Herzensdieb Dre. bis Kl. S* erf., PB Herzenswunsch v. Herzensdieb, St.Pr.Anw. Chantal v. Chacco-Blue HvdDS-Reservesiegerstute Spr. 2012, Labamba v. Lachs Spr. bis Kl. S erf.

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Foto: Hoofd Foto

27


Verkauf und Ausbildung Verkauf und Ausbildung von Dressur- von DressurVerkauf und Ausbildung DressurundAusbildung Springpferden undvon Springpferden von Dressurund Springpferden und Springpferden

Blanken Blanken Blanken

• Ausbildung und Vermarktung • Ausbildung und Vermarktung

Bretton Woods – hochklassige Dressurgenetik BRETTON WOODS

• Dressurpferdeausbildung  Ausbildung • Dressurpferdeausbildung • Ausbildung und Vermarktung  Dressurpferdeausbildung • Vorbereitung •zur: Vorbereitung zur: • Dressurpferdeausbildung  Vorbereitung zur Schau, Auktion, Schau,Auktion, • Vorbereitung zur: und Auktion Körung und Körung Auktion, Schau Schau, StutenleistungsStutenleistungsKörung und Körung prüfung prüfung StutenleistungsStutenleistungsprüfung prüfung  Unterricht und Lehrgänge Verkaufs- undVerkaufsAusbildungsstall Blanken und Ausbildungsstall Blanken Ummelweg · Blanken 27412 Hepstedt Ummelweg 11 ·Blanken 27412 Hepstedt Ausbildungsstall Verkaufsund 11 Ausbildungsstall

Telefon: 04283 Telefon: - 20 47 04283 Fax: - 20 47 Fax: Ummelweg 11 ·2727412 Hepstedt Ummelweg 11 -·421 27412 Hepstedt Mobil: 0172 48 - 98 Mobil: 0172 -04283 421 27 48 00 06 04283 - 98 00 06 Telefon: 04283 20 47 Fax: Telefon 04283 20 47 · Fax 04283 98 00 06 info@blanken-horses.de · www.blanken-horses.de info@blanken-horses.de · www.blanken-horses.de 42148 27 48 04283 - 98 00 06 MobilMobil: 0172 0172 - 421- 27 info@blanken-horses.de · www.blanken-horses.de info@blanken-horses.de · www.blanken-horses.de

· ARRANGEMENTS AT DESTINATION

INTL. HORSE TRANSPORT SINCE 1985

· TRANSPORT INSURANCE

Guido Klatte GmbH & Co. KG

· INDIVIDUAL HORSE SHIPPING · INTL. TEAM ARRANGEMENTS

· WORLDWIDE SHIPPING · PRE-EXPORT QUARANTINE · LABORATORY TESTING · CUSTOMS DOCUMENTATION

We ship

Horses

· VANNING THROUGHOUT EUROPE TO ANY DEPARTURE AIRPORT · ENTIRE AIR TRANSPORT

· VANNING THROUGHOUT EUROPE TO ANY DEPARTURE AIRPORT · ENTIRE AIR TRANSPORT

· GROOM SERVICE

– all over the world.

Wir transportieren Pferde – weltweit.

· GROOM SERVICE · ARRANGEMENTS AT DESTINATION · TRANSPORT INSURANCE · INDIVIDUAL HORSE SHIPPING · INTL. TEAM ARRANGEMENTS

Guido Klatte GmbH & Co. KG Unnerweg 76, D-49688 Lastrup Germany

28 Guido Klatte Anzeige 128x100.indd

Fon Fax Mobile

1

+49 (0) 44 72 / 940 07-0 +49 (0) 44 72 / 940 07-30 +49 (0) 172 5 28 3210

Mail Web

guido@gklatte.de www.gklatte.de

16.02.15 11:33

Foto: Ernst

Bretton Woods vereint die hochklassigen Gene der GrandPrix-Vererber Jazz, Flemmingh, De Niro und Rosenkavalier (Vater des Rubinstein). Vater Johnson gehört aktuell zum Team der Niederlande und trug unter Hans-Peter Minderhoud wesentlich zur Goldmedaille für Holland bei den Dressur-Europameisterschaften in Aachen bei. Seinem hochklassigen Pedigree wurde der große und sehr langbeinige Rapphengst bisher gerecht. Als junger Hengst gewann er den 50-Tage-Test in Holland. Fünfjährig holte er auf der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde 2011 die Bronzemedaille. Von Matthias Alexander Rath wurde der auf der Hengststation Schockemöhle aufgestellte Bretton Woods weiter gefördert und in der schweren Klasse vorgestellt. Dies gelang sehr überzeugend, wie zahlreiche Siege und hohe Platzierungen bis Intermediaire auf Turnierplätzen wie Wiesbaden-Biebrich, Perl-Borg und Aachen beweisen.

Bretton Woods – valuable dressage genes In Bretton Woods, the top-class genes of the sires of Grand Prix-horses Jazz, Flemmingh, De Niro, and Rosenkavalier (sire of Rubinstein) unite. His father Johnson is a member of the Dutch team and contributed essentially to the Dutch winning the gold medal at the dressage European Championships in Aachen. So far, the tall and very long-legged black stallion has come up to his top-class pedigree. As a young stallion, he won his 50-day-test in The Netherlands. At the age of five, he won bronze at the World Championships for Young Dressage Horses in Verden. When standing at Hengststation Schockemöhle, Bretton Woods was further trained by Matthias Alexander Rath and competed at advanced level. The duo were very successful as prove numerous wins and top placings up to Intermediaire in Wiesbaden-Biebrich, Perl-Borg, and Aachen.


DE 431310183013

Dunkelbraun / dark bay 28.05.2013

1191810 Femina

Bon Bravour NLD003000600445 Braun

Scolaria DE 431316660209 Dunkelbraun

Gribaldi Litchy

v. Kostolany v. Ferro

Odette

Chronos Hinsly

v. Mahagoni v. Linards AA

Scolari

Sandro Hit St.Pr. Dynastie

v. Sandro Song v. De Niro

Rotspon Larissa

v. Rubinstein I v. Lauries Crusador xx

Painted Black Rappe

Braun

Raja Nigra Rappe

B: Scott Zahner, IL60521 Hinsdale, USA

7

Nur zur Körung not for sale

Z: Frauke Wagner, 38476 Barwedel

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 2/1; ZSP 7 7 7,5/ 8/ 6,25 Stutenstamm der Femina: u.a. Marcello v. Matrose Dre. bis Kl. M erf., PB Zirkon v. Zack, PB Sunny Day v. Sunny Boy Dre. bis Prix St.Georges erf., St.Pr.St. Sienna v. Sunny-Boy Dre. bis Prix St.Georges erf., Gottberg (VA) v. Grosso Z Dre. bis Inter I erf., Lanthana v. Lancier Dre. bis Grand Prix erf., Son of Cologne v. Sir Donnerhall (LB Warendorf), Alpaka (VA) v. Al Capone Spr. bis Kl. S*** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310726713

Dunkelbraun / dark bay 29.03.2013

4189002 Schliesserin

Bretton Woods NLD003200605902 Rappe

St.Pr. Mata Hari DE 431319636703 Dunkelbraun

Johnson Braun

Annabel Dunkelfuchs

Münchhausen Braun

Winetta Fuchs

B: Henning Grotefendt, 38835 Hessen MwSt. / Tax: 10,7 %

8

Jazz Roxane

v. Cocktail v. Flemmingh

De Niro St.Pr. Alina

v. Donnerhall v. Romancier

Hohenstein E.St.Mohnblüte

v. Caprimond v. Königstein

Weltmeyer St.Pr. Wilna

v. World Cup I v. Waldmeister

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 5/4; ZSP 7,75 7,75 8/ 8,67/ 6,75 2. Mutter: Sir Wellington v. Sir Donnerhall (in Meckl. gek. Hengst), Rising Sun v. Rohdiamant Dre. bis Inter I erf. Stutenstamm der Schliesserin: u.a. Danny v. De Niro Dre. bis Prix St.Georges erf., Rubens (VA) v. Rubinstein Dre. bis Inter I erf., Albertino (VA) v. Argwohn II Spr. bis Nationenpreise erf. (Thomas Frühmann), Bellheim v. Belissimo M Dre. bis Inter I erf., Charlie v. Cornet Obolenski Spr. bis int.S**** erf. (Katharina Offel), Dublin v. Derwisch Spr. bis int.S*** erf. (Holger Wulschner), Flim Flam v. Wilhelm Tell I Dre. bis Grand Prix erf. u.a. WM-Team-Silber 2002 (Susan Blinks), Glenn Miller v. Grenadier Dre. bis St.Georg erf., Marschall v. Magister Dre. bis Grand Prix erf. (Karin Rehbein), White Food (VA) v. World Cup III Dre. bis Grand Prix erf. (Michael Klimke), Dark Dynamic v. Don Vino Dre. bis Grand Prix erf. (Nadine Capellmann), PB Lux Dressage World Magic v. Warkant Dre. bis Grand Prix erf. (Uta Gräf), St.Pr.St. Bona Dea II v. Brentano II RNS-Siegerstute 2002, St.Pr.St. Wenica v. Weltmeyer RNSSiegerfamilie 2002

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

29


Foto: Holger Schupp · Mit freundlicher Genehmigung HuL Marbach

st-eb ist eine im Kunsthandwerk wurzelnde Manufaktur im Schwarzwald, spezialisiert auf die Herstellung ausgesuchter Sattelunterlagen. Zeitlos im Erscheinen, sind diese für den täglichen intensiven Gebrauch konzipiert.

st-eb

ler st-eb – Offiziel tner

ar Ausstattungsp raner ve no Han d an Verb

Klasse unterm Sattel Durch Handwerk und Wissen entwickeln Sattelunterlagen ihren Glanz Steppwaren Ebersweier GmbH Zeppelinstraße 14 | D-77652 Offenburg Tel. +49 (0)7 81-919 54-01 | kontakt@st-eb.de

www.st-eb.de


DE 431310737113

Rappe / black 02.05.2013

1188809 Jessica

Bretton Woods NLD003200605902 Rappe

Johnson Braun

Annabel Dunkelfuchs

St.Pr. FürstinHohenstein III

Fürst Heinrich

DE 431310302205 Rappe

St.Pr. Habanera

Rappe

Rappe

B: Carsten Johansen, 26933 Bastad, Schweden MwSt. / Tax: 25 %

9

Jazz Roxane

v. Cocktail v. Flemmingh

De Niro St.Pr. Alina

v. Donnerhall v. Romancier

Florestan I Dawina

v. Fidelio v. Donnerhall

Hohenstein/T. St.Pr. Auenmelodie

v. Caprimond v. Argentan

Z: Heinrich Jung, 35094 Lahntal

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 5/4; ZSP 8,5 8,5 7,5/8/ 7 Stutenstamm der Jessica: u.a. Argentinia v. Argentan Spr. bis Kl. S* erf., Contessa D v. Chasseur Spr. bis int.S** erf., Goombay Dancer v. Grand Cru Spr. bis Kl. S* erf., Lorenzio v. Nymphenburg Dre. bis Kl. M** erf., Don Cavallero v. Don Cavallo Dre. bis Kl. M* erf., Chanel v. Chasseur I Spr. bis Kl. M* erf., Acaryna v. Acorado Spr. bis Kl. M erf., Contessa v. Conteur Spr. bis S** erf., PB Lord Leatherdale v. Lord Loxley Dre. bis Kl. S erf., Lafon v. Laurentianer (LB Warendorf), Showdown v. Salamander Dre. bis Inter I erf., La Perla v. Laurentianer Dre. bis Kl. M* erf., Hale-Bopp v. Pik Labionics Dre. bis Inter I erf., Pico’s Clou v. Pik Labionics Dre. bis Prix St.Georges erf., Pappillion v. Pluspunkt Dre. bis Kl. S erf., Christian-Achim v. Charming Dre. bis Kl. M** erf., Rheinberger v. Riccio Dre. bis Kl. S* erf., Le Schelm v. Lugato Dre. bis Kl. M* erf., PB Prinz Miro v. Pik Bube, Ascoli Piceno v. Atlantico xx Dre. bis Grand Prix erf., Balougraph v. Balou du Rouet Spr. bis int.S*** erf. (Johannes Ehning), High Noon v. Donnerhall Dre. bis Grand Prix erf., Drukit v. Dispondeus Dre. bis Grand Prix erf., Meurer’s Le Patron v. Lord Liberty Spr. bis int.S**** erf. (Toni Haßmann), PB Prinz Oldenburg v. Picasso Spr. bis Nationenpreise erf. (Holger Wulschner)

DE 431310128413 1193105 Dünenschwalbe

Christ DE 431316503605 Schwarzbraun

Hanna DE 431310409507 Dunkelbraun

Competent Braun

Paloma Schimmel

Hotline Schwarzbraun

Donna Daria Dunkelfuchs

B: Henning Mues, 31592 Stolzenau MwSt. / Tax: 10,7 %

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Dunkelbraun / dark bay 21.04.2013

10

Compliment Gescha

v. Calypso II v. Glückspilz

Picard Dalia

v. Pik König v. Daimyo xx

Hofrat De Nira

v. Gribaldi v. De Niro

Don Bosco St.Pr. Granalu

v. Donnerhall v. Grand Cru

Z: Bernd Beermann, 31535 Neustadt

Mutter: ZL: 5/3 2. Mutter: Crown Royal v. Christ (gek. Hengst) Stutenstamm der Dünenschwalbe: u.a. St.Pr.St. Granalu (VA) v. Grand Cru Dre. bis Inter I erf., Gwendy v. Grand Galopin Dre. bis Grand Prix erf., Deauville v. Davignon Dpf. bis Kl. M erf., Sorpresa v. Sandro Hit Spr. bis Kl. M* erf., PB Dark Knight v. Don Crusador Bundeschamp. Rpf. 2009, Westbury v. Wenzel I (LB Celle), Donni Brasco v. Don Crusador Dre. bis Inter I erf., Copacabana v. Cashman Spr. bis Kl. S** erf., Celine v. Cashman Spr. bis Kl. S** erf., Con Primus v. Connery Dre. bis Kl. M** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

31


Pferd l Mensch l Bohlmann

BOHLMANN REITBÖDEN )+49 (0) 4236 / 9430198 )+49 (0) 172 / 4270589 info@bohlmann-reitboden.de www.bohlmann-reitboden.de

t c e f r e p y simpl

REITPLÄTZE l HALLEN l TRETSCHICHTEN l PRODUKTE l TURNIERSERVICE

AquaHold weniger Wasser - weniger Staub - weniger Frost Die absolute Neuheit für alle Reitböden Mit AquaHold sparen Sie im Sommer bis zu 80% Wasser, binden langfristig den Staub und benötigen im Winter keinen zusätzlichen Frostschutz.

weniger Wasser

weniger Staub

weniger Frost

NEU rte esse verb eptur! Rez

mit AquaHold

ohne AquaHold

BOHLMANN REITBÖDEN • info@bohlmann-reitboden.de • www.bohlmann-reitboden.de


DE 431310288613

Rappe / black 01.06.2013

1191509 Lamm

Damsey DE 431316886802 Braun

St.Pr. Wiena DE 431315404603 Fuchs

Dressage Royal Rappe

Ria Grande Braun

Worldly Fuchs

St.Pr. Marina Fuchs

B: Peter Mahler, 21785 Neuhaus MwSt. / Tax: 10,7 %

11

Donnerhall Rosalie

v. Donnerwetter v. Rubinstein I

Ritual St.Pr. Grandizza

v. Ramiro v. Grande

Weltmeyer Boleisa

v. World Cup I v. Brentano II

Matcho AA Tweedy

v. Pancho II x v. Tannenberg

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 9/6; ZSP 8 8 7/ 8/ 6,75; Sympathie M v. Scolari HvdDS 2012 1g prämiert 2. Mutter: PB Wolken-Hit v. Wolkenstein II, Little Jo v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. M** erf., White Face v. Wolkenstein II (gek. Hengst), Wüstenwind v. Wolkenstein II (LB Celle), Las Vegas v. Lauries Crusador xx und Worldlys Wienna v. Worldly Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Lamm: u.a. St.Pr.St. Momo v. Matcho AA Dre. bis Grand Prix erf., Riverdance (VA) v. Ravallo Dre. bis Grand Prix erf. (Klaus Husenbeth), Rising Sun M (VA) v. Rubinstein Dre. bis Grand Prix erf., Dürer v. Dimaggio Dre. bis Kl. S* erf., Random Havest v. Raphael Spr. bis int.S* erf., Hann.Pr.Anw. Coco M v. Comte HvdDS-Siegerstute Springen 2015, Panama v. Pilot Spr. bis Kl. S*** erf. (Marcus Ehning), Funky Fred v. For Pleasure Spr. bis int.S***** erf. (Marcus Ehning), Lauries Feeling v. Lauries Crusador xx Dre. bis Inter I erf., San Serai Frede v. Forrest xx Spr. bis Kl. S erf., WeltHeidjer v. Weltmeyer Dre. bis Inter I erf.

DE 431311317313

DE 431310052502 Rappe

St.Pr. Cleopatra DE 331315120698 Fuchs

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Fuchs / chestnut 28.04.2013

1192108 Feinda

Dancier

Foto: Tammo Ernst

De Niro Rappe

St.Pr. Lacarna TS Rappe

Cordoba Fuchs

Wega Fuchs

B: Catherina Busching, 30938 Burgwedel MwSt. / Tax: 0 %

12

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Lancier St.Pr. Espina

v. Lauries Crusador xx v. Espri

Cavalier Bianca

v. Cardinal xx v. Bolero

Wenzel I Wildtaube

v. Woermann v. Wittelsbach

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 7/4; ZSP 7 7 8/ 8/ 5; Dre. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Antaro v. Archipel Spr. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Feinda: u.a. Glander v. Glander Spr. bis Kl. M erf., Diamant v. Diskus Spr. bis Kl. M erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

33


Einflussreicher De Niro

Influential De Niro

Viele wertvolle Zweige haben sich innerhalb der D-Linie mittlerweile herausgebildet. Zu den herausragenden zählt die des De Niro, dieses Beschälers vom Klosterhof Medingen, der sich in den letzten Jahren stets mit Gribaldi abwechselte in der WBFSH-Rangliste der weltbesten Dressurpferdevererber. Neun Hengste des diesjährigen Körlots gehen in väterlicher Linie auf De Niro als Vater oder Großvater zurück, auf Mutterseite ist sein Blut häufig zu finden. Zu seinen wertvollsten Söhnen gehört der Celler Landbeschäler Dancier, der gleich mit vier Söhnen vertreten ist. Blutgeprägt sind seine Nachkommen häufig, insbesondere das energisch abfußende Hinterbein und das sich daraus ergebende ­Talent für die Versammlung wurde ihnen fast immer mitgegeben. Ein ganz typischer Dancier-Nachkomme ist Lordswood Dancing Diamond aus einer Wolkenstein II-Mutter, der unter Anne-Kathrin Pohlmeier beim Bundeschampionat in Warendorf vierjährig zum zweiten Mal die Silbermedaille bei den Stuten und Wallachen gewinnen konnte. Gezogen wurde er von Heinrich Ebeling, Hollnseth.

Meanwhile many valuable branches have developed within the D-line. One of the most outstanding branches is that of De Niro who stands at Klosterhof Medingen and in the past years took turns with Gribaldi in the WBFSH rankings of the world’s best sires of dressage horses. De Niro is the father and paternal grandfather resp. of nine colts at this year’s licensing; also on the side of dams we often find his blood. One of his most valuable sons is Celle state stallion Dancier, who sired four colts of this licensing. His offspring are often refined, and almost all of them inherited lots of impulsion from behind and the talent for collected work. A typical son of Dancier is Lordswood Dancing Diamond out of a dam by Wolkenstein II, who won the silver medal in the class for four-year-old mares and geldings at the Bundeschampionat under rider Anne-Kathrin Pohlmeier for the second time. He was bred by Heinrich Ebeling, Hollnseth.

LORDSWOOD DANCING DIAMOND

Foto: Reumann

DE L’OR

For the first time a son of De l’Or by Dancier/ Rotspon (b.: Hinrich Wülpern, Farven) enters the Verden licensing arena (head-number 16). In 2011 the typey liver chestnut was the most sought-after stallion of the Verden stallion licensing. Ib Kirk succeeded in purchasing him for his stud Katrinelund in Denmark. At the age of four he completed his stallion performance test in Schlieckau with a breeding value dressage of 137. He received “good” or “very good” in all dressage related criteria.

Erstmals mit einem Nachkommen vertreten (Hengst Nr. 16) ist der Dancier/Rotspon-Sohn De l’Or aus der Zucht von Hinrich Wülpern, Farven. 2011 war der typvolle Dunkelfuchs Prämienhengst und der begehrteste Hengst des Hengstmarktes in Verden. Ib Kirk konnte den begehrten Junghengst für seine Station Katrinelund in Dänemark erwerben. Die Hengstleistungsprüfung legte er vierjährig in Schlieckau mit einem Zuchtwert Dressur von 137 ab. In den Dressurmerkmalen wurde er durchweg mit Noten in den Bereichen gut bis sehr gut bewertet.

Foto: www.aafoto.dk

Reit-Safari lässt Reiter-Reise-Träume wahr werden

Jetzt neu: Reiter-Reisen in Marokko

Reit-Safari

Valleystr. 32 81371 München Tel 089 - 89 06 99 66 kontakt@reit-safari.de www.reit-safari.de 34

Reiter-Reisen in Asien, in Afrika, in Europa oder in Amerika – www.reit-safari.de

AZ_Hannoveraner_Format-A_195x60_RZ.indd 1

15.09.15 11:10


DE 431319104013

Fuchs / chestnut 03.04.2013

1189001 Aslaug

Dancier DE 431310052502 Rappe

De Niro Rappe

St.Pr. Lacarna TS Rappe

St.Pr. Lady d’Arbanville

Londonderry

DE 431319106705 Fuchs

Fleuron

Fuchs

Fuchs

B: Rosemarie Kemper, 46359 Heiden MwSt. / Tax: 0 %

13

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Lancier St.Pr. Espina

v. Lauries Crusador xx v. Espri

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Feiner Stern St.Pr. Bella Bimba

v. Freiherr v. Bolero

Z: Dr. Ute Grünn und Hans-Joachim Garbe, 26655 Westerstede

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 3/3; ZSP 7,5 7,5 7,5/ 7,75/ 6 2. Mutter: LWS 1995 1d prämiert Stutenstamm der Aslaug: u.a. Ariva v. Montanus Spr. bis Kl. S erf., Ariello v. Aqullino Dre. bis Prix. St.Georges erf., Private Dancer v. Prince Thatch xx Dre. bis Kl. M erf., Woldemort (VA) v. Wolkentanz Dre. bis Prix St.Georges erf., Sterntaler v. Sir Donnerhall Bronze Bundeschamp. Viels. 2010, PB Salvador Dali v. Sunlight xx, Sil Jander v. Sunlight xx Dre. bis Prix St.Georges erf., Shaolim BS v. Sunlight xx HvdDS 2009 1g präm., Rapper’s Delight v. Rouletto Dre. bis Prix St.Georges erf., PB Instertanz V v. Insterburg, PB Fascino v. Fiorano, Wandervogel I und II v. Wanderer (LB Celle), Scara Boa v. Scolari Gold WM junge Dpf. 2013, Blue Hors Future Cup v. Florestan (PB Dänemark) EM junge Reiter 2008, 2009 und 2010 Bronze, PB Farell v. Fürstenball, Wnyamaro v. Walt Disney Dre. bis int. Grand Prix erf. (Catherine Haddad-Staller), Allez Petit v. Augustinus xx Viels bis CIC** erf., Lemon Tree v.Lemon xx Dre. bis Grand Prix erf., Evergreen (VA) v. Eichedorff Dre. bis Int.I erf.

DE 431314805213

DE 431310052502 Rappe

Ratina DE 331316506699 Rappe

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Rappe / black 16.05.2013

3192803 Flirtliese

Dancier

Foto: Tammo Ernst

De Niro Rappe

St.Pr. Lacarna TS Rappe

Ravallo Schwarzbraun

Waleska Schwarzbraun

B: Norbert Borgmann, 48346 Ostbevern MwSt. / Tax: 0 %

14

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Lancier St.Pr. Espina

v. Lauries Crusador xx v. Espri

Raphael Gala

v. Ramiro v. Goldstein

Westbury Nardine

v. Wenzel I v. Nomade

Z: Christine Miesner, 27383 Scheeßel

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 5/5; ZSP 8 8 8/ 8,5/ 6; Donald M v. Dancier Dre. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Rawina v. Ravallo Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Flirtliese: u.a. Remy v. Ravallo Dre. bis Kl. M erf., Lombardo v. Löwen As Spr. bis Kl. S erf., Navajo und Lester v. Löwen As Spr. bis Kl. S erf., Latinus v. Löwen As Spr. bis Kl. M erf., Giton v. Grannus und Anika v. Argentinus Spr. bis Kl. M erf., Anima Mundi v. Argentinus Spr. bis Kl. M erf., C’mon Girl v. Calvaro Spr. bis Kl. S erf., La Lopez v. Lord Pezi Spr. bis Kl. S** erf., Aldebaran (VA) v. Aperitif Dre. bis St.Georg erf., Gordon v. Goldstern Spr. bis Kl. M erf., Lucinda P v. Lungau Dre. bis Kl. M erf., Willy the Kid v. Wolkenstein II Dre. bis Kl. M** erf., Lagune v. Lungau Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

35


Mensch. Tier. Wir. www.uelzener.de


DE 431312503913

Rappe / black 21.04.2013

1191110 Livonia

Dancier DE 431310052502 Rappe

St.Pr. Sunny DE 431316588107 Schwarzbraun

De Niro Rappe

St.Pr. Lacarna TS Rappe

St. Moritz Schwarzbraun

Rila Rappe

B: BG Peter Broers & Jan Frieling, 26629 Großefehn MwSt. / Tax: 0 %

15

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Lancier St.Pr. Espina

v. Lauries Crusador xx v. Espri

Sandro Hit Dondola

v. Sandro Song v. De Niro

Rotspon Madonna

v. Rubinstein I v. Matcho AA

Z: Peter Broers, 26629 Großefehn

Mutter: ZL: 5/3; ZSP 7,5 8 8/ 8/ 7; Hann.Pr.Anw. Deleilah v. Dancier HvdDS 2015 1c präm. 2. Mutter: Fräulein Frieda v. Fürst Nymphenburg BuCha Fin. Gpf. 2015 Stutenstamm der Livonia: u.a. Amarillo v. A Jungle Prince Dre. bis Kl. M** erf., Moses v. Marmor Dre. bis Kl. S erf., Dragoner v. Der Radetzky Spr. bis Kl. M erf., Adlerfarn I und II v. Adlerschild xx (LB Celle), Grondo v. Großglockner Spr. bis Kl. S erf., Queen of Rose v. Quasi Roi Spr. bis Kl. M erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310179913

Dunkelfuchs / liver chestnut 13.04.2013

1190302 Gele

De L’Or DE 431313310609 Dunkelfuchs

St.Pr. Dinetti DE 431319660702 Fuchs

Dancier Rappe

St.Pr. Rieke Rappe

Dimaggio Fuchs

Welina Fuchs

B: Jochen Dittmer, 27308 Kirchlinteln MwSt. / Tax: 19 %

De Niro St.Pr. Lacarna TS

v. Donnerhall v. Lancier

Rotspon St.Pr. Angora

v. Rubinstein I v. Argentan

Don Primero Winnipeg

v. Donnerhall v. World Cup I

Wenzel I Ballina

v. Woermann v. Bolero

16

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 10/7; ZSP 8 8 7/ 8,5/ 5 2. Mutter: Lisandra v. Londontime Dre. bis Kl. M* erf., Domingo v. Donnerhall Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Winona v. Wolkentanz BuCha Rpf. 2002 und WM junge Dpf. 2004, RNS 2002 1b und BSS 2002 1d präm. Stutenstamm der Gele: u.a. Flemming v. Fürst Piccolo Dre. bis Prix St.Georges erf., Don Dinoso v. Don Gregory (PB Lux), Dolce Vita (VA) v. Dürkheim Dre. bis Kl. S erf., Deveraux OLD v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf. (Sanneke und Semmieke Rothenberger), Finn (VA) v. Federweißer Viels. bis int.CCI** erf., FRH Fantasia v. Federweißer Viels. bis int.CIC*** erf., PB Roosevelt v. Rotspon Dre. bis Grand Prix erf., The Six Sence v. Zorro T Spr. bis int.S**** erf. (Thomas Frühmann), Weltino v. Welt Hit II Dre. bis Grand Prix erf., Temple Road v. Antaeus Spr. bis int.S**** erf. (Cian O’Conner)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

37


Klosterhof Medingen Abendtanz

v. Hirtentanz - Kostolany

Blockbuster

v. Balous Bellini - Cornet Obolensky

Cascadello

v. Casall - Clearway

Clinton i

v. Carolus I - Calypso II

Danone i

v. De Niro - Weltmeyer

De Niro

v. Donnerhall - Akzent II

Duke of Oldenburg v. De Niro - Canaster I

Flanell

v. Fidertanz - De Niro

Fürst Fohlenhof

v. Fidertanz - Mephistopheles

Herbstkönig

v. Interconti - Timber v. Hohenstein - Langata Express xx

Boston - Fidermark NRW-Siegerhengst 2014

Qunantensprung

v. Quando Quando - Donnerhall

Klosterhof Medingen · 29549 Bad Bevensen Tel. 058 21 - 98 68 19 · Fax 058 21 - 98 68 27 www.klosterhof-medingen.de · info@klosterhof-medingen.de

Fotos: Ulrike Beelitz

Hohenstaufen

borsalino


DE 431310408913

Rappe / black 04.06.2013

1191112 Lorminde

De Niro DE 331310590093 Rappe

St.Pr. Scharade M DE 431310019006 Rappe

Donnerhall Fuchs

Alicante Braun

Sandro Hit Rappe

St.Pr. Arigo Fuchs

B: Frank Moormann, 49838 Wettrup MwSt. / Tax: 10,7 %

17

Donnerwetter Ninette

v. Disput v. Markus

Akzent II Wiesenelfe

v. Absatz v. Wiesenbaum xx

Sandro Song EliteSt.Loretta

v. Sandro v. Ramino

Airport St.Pr. Golfspiel

v. Argentan v. Golfstrom

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/5; ZSP 8 8 7/ 7,75/ 7; 2014 gek. Hengst v. De Niro 2. Mutter: A LWS 1995 1d präm.; Werther’s Echter v. Werther Spr. bis Kl. S* erf.; Sherry v. Sherlock Holmes Spr. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Lorminde: u.a. St.Pr.St. Golfspiel v. Golfstrom I LWS 1987 1d präm.; Adria v. Drosselklang II Spr. bis Kl. M erf.; Windesi und Wanninger v. Werther Dre. bis Kl. M erf.; PB Welcome S v. World Cup I Dre. bis Grand Prix erf. (Isabell Werth); Winnergy v. World Cup I Dre. bis Inter I erf.; World Star v. World Cup I Dre. bis Grand Prix erf.; Lambique v. Larome Dre. bis Inter I erf.; Papillion v. Pik König Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310412113

Dunkelbraun / dark bay 18.05.2013

3191607 Lemberg

De Niro DE 331310590093 Rappe

St.Pr. Saphira DE 431310541508 Braun

Donnerhall Fuchs

Alicante Braun

Stedinger Dunkelbraun

St.Pr. Doren Fuchs

B: Blue Hors ApS, 7183 Randbol, Dänemark MwSt. / Tax: 25 %

18

Donnerwetter Ninette

v. Disput v. Markus

Akzent II Wiesenelfe

v. Absatz v. Wiesenbaum xx

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

Donnerhall St.Pr. Begum

v. Donnerwetter v. Bolero

Z: Gerold Gögele, 21354 Bleckede

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 4/2; ZSP 8 8 7/ 8/ 6 2. Mutter: Rachel v. Rosario Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Lemberg: u.a. St. Pr.St. Begum v. Bolero DLG 1989 und BSS 1990 1b, LWS 1992 1c präm., Don Bolero v. Donnerhall Dre. bis Grand Prix erf., Donna Bolera R v. Donnerhall Dre. bis St.Georg erf., Botengo v. Bolero Dre. bis Grand Prix erf., PB Brandenburg v. Bolero, PB Louis Heslegard v. Lauries Crusador xx Dre. bis Grand Prix erf., Lauries Levandou v. Lauries Crusador xx Dre. bis Inter I erf., St.Pr.St. Brandung LWS 1991 1g präm., Highcruiser v. Hohenstein (PB SWE), Dali X v. Donnerhall (PB Westf.) Dre. bis Grand Prix erf., Sofiero De v. Stedinger Dre. bis Prix St.Georges erf., Legolas De v. Londonderry Dre. bis Kl. S* erf., Leuchtfeuer De v. Londonderry Dre. bis Inter I erf., Comtesse des Prés v. Charming Dre. bis Prix St.Georges erf., Davinia v. Davigno Dre bis Grand Prix erf. (Tinne Wilhelmson-Silfven)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

39


Zuverlässiger Desperados FRH Auf Desperados FRH und Kristina BröringSprehe ist Verlass. Nach starken Leistungen bei den Dressur-Europameisterschaften in Aachen gewann das Paar Einzelsilber in Grand Prix Special und Kür und Teambronze. In der Grand-Prix-Kür war ein Sieg über den hohen Favoriten Valegro mit Charlotte Dujardin zum Greifen nah. Nur 0,25% lagen zwischen Gold und Silber. In der Weltrangliste Dressur wird Desperados FRH, der aus der Zucht von Herbert Schütt, Hemmoor stammt, an zweiter Stelle geführt. Auf der Verdener Körung 2015 ist er als Vater von Katalognummer 19 und über Destano mit einem Großsohn vertreten.

Reliable Desperados FRH We can rely on Desperados FRH and Kristina Bröring-Sprehe. After top performances at the dressage European Championships in Aachen the pair won silver in Grand Prix and Freestyle and team bronze. In the Freestyle a win over favourites Valegro and Charlotte Dujardin was within reach. Only 0.25% was the difference between gold and silver. In the world ranking dressage Desperados FRH, who was bred by Herbert Schütt, Hemmoor, is on second place. At the Verden licensing 2015 he is the father of head-number 19 and via Destano the grandfather of another colt.

Foto: Lafrentz


DE 431310134013

Fuchs / chestnut 26.03.2013

3191801 Sadea

Desperados DE 431310351301 Rappe

St.Pr. Libella DE 431317004104 Rappe

De Niro Rappe

St.Pr. Wie Musik Fuchs

Londonderry Fuchs

St.Pr. Felizitas Braun

B: Heinrich Giesselmann, 49453 Barver MwSt. / Tax: 10,7 %

19

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Wolkenstein II St.Pr. Maskottchen

v. Weltmeyer v. Matcho AA

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Falkland Isola Musica

v. Wanderer v. Imperator

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 8/7; ZSP 8 8 6,5/ 8,25/ 6,5; PB First Diamond v. First Dance; ein gek. Hengst v. Bentley 2. Mutter: Lotus v. Londonderry Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Sadea: u.a. Dainty Diva (VA) v. Donnerhall Dre. bis Kl. S erf., Fancy Free v. Falkland Dre. bis Grand Prix erf.; Bilagio (VA) v. Brentano II Dre. bis Kl. M* erf.; Carpaccio v. Carismo Dre. bis Kl. M* erf., Wotan v. Wellington Spr. bis Kl. M erf., Weberkönig (VA) v. World Cup I Dre. bis Grand Prix erf., World Glance v. World Cup I Dre. bis Grand Prix erf., Why v. Wolkenstein II Dre. bis Kl. M* erf., Welt Heinrich v. World Cup I Dre. bis Kl. M* erf., Willow Wim Dre. bis Kl. M erf., Diva Nova v. Don Carlos Spr. bis Kl. M erf., Geraldine v. Gigant Spr. bis Kl. M erf., Roxette (VA) v. Rotspon Dre. bis Kl. M* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310111113

Dunkelfuchs / liver chestnut 03.05.2013

1191018 Schironde

Destano DE 431316745207 Rappe

Harabella DE 433331261403 Schwarzbraun

Desperados Rappe

Bella Navonna Dunkelbraun

Harvard Dunkelbraun

Wild Chelsea KZI Fuchs

B: Gestüt Sprehe GmbH, 49624 Löningen MwSt. / Tax: 19 %

De Niro St.Pr. Wie Musik

v. Donnerhall v. Wolkenstein II

Brentano II St.Pr. Illusion

v. Bolero v. Imperator

Hohenstein Carina

v. Caprimond v. Cardinal xx

Weltmeyer St.Pr. Chanel

v. World Cup I v. Cavalier

20

Z: Daniela Nollé, 56479 Elsoff

Mutter: ZL: 7/7; ZSP 8 8 9,5/ 7,75/ 7,75; Shining Dark v. Swarovski Dpf. bis Kl. L erf., San Sorell v. San Remo Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Schironde: u.a. Apollo v. Argentinus Dpf. bis Kl. M erf., Espe (VA) v. Espri Dre. bis Kl. M** erf., Werica v. Worldly Dre. bis Kl. M* erf., Wolke Sieben v. Wolkenstein II Dre. bis Grand Prix erf. (Sanneke und Semmieke Rothenberger), Enjoy v. Erbherzog Spr. bis Kl. S* erf., St.Pr.St. Halla v. Hitchcock LWS 1991 1k präm., Radisson (VA) v. Regazzoni Dre. bis Kl. S* erf., Denaro (VA) v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf. (Falk Rosenbauer), Derano (VA) v. De Niro Dre. bis Prix St.Georges erf. (Dorothee Schneider), Denara (VA) v. De Niro Dre. bis Inter I erf., Mona Lisa v. Montezuma Viels. bis int.CCI* erf.

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Foto: Tammo Ernst

41


Perfekte Anpassung und Komfort ATHLETE: INGRID KLIMKE, Photographer: Julia Rau

uvex suxxeed luxury – höchste Sicherheit, stilsicherer Look, optimale Belüftung. Der uvex Dressurhelm ist eine hochmoderne HartschalenKonstruktion. Bei der Gestaltung der Schirmform stand der klassische Zylinder Pate. NEU als Luxury-Version mit Alcantara® überzogen und der Mittelteil in Glattlederoptik.

uvex-sports.com facebook.com/uvexequestrian


DE 431310282713

Braun / bay 17.03.2013

1191913 Jadeluft

Deveraux GBR006003108607 Braun

St.Pr. Hallig DE 431316580805 Fuchs

Depardieu Rappe

St.Pr. Donata K Fuchs

His Highness Rappe

St.Pr. Leuchtfeuer Fuchs

B: Hannelore Weygand, 40667 Meerbusch MwSt. / Tax: 0 %

21

De Niro Elfi

v. Donnerhall v. Luciano

Donnerhall St.Pr. Wenke K

v. Donnerwetter v. Walt Disney I

Hohenstein St.Pr. Daireen

v. Caprimond v. Donnerhall

Longchamp Gandria

v. Lauries Crusador xx v. Grundstein

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 6/5; ZSP 8 8,5 7,5/ 8,25/ 6,5; HvdDS 2009 1h prämiert 2. Mutter: Frappuccino v. Fidertanz Dpf. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Jadeluft: u.a. Woddy Allen v. Wanderkönig Spr. bis Kl. S* erf., Grand Slam (VA) v. Gimpel Spr. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Lili P v. Laibach LWS 1992 1f präm., Rickolt v. Ragazzo Spr. bis int.S** erf. (Jennifer Fogh Pedersen), Le Louboutin v. Laudabilis Dre. bis Kl. M** erf., Rossini Grande (VA) v. Ragazzo Dre. bis Inter I erf., Remember v. Ragazzo Dre. bis Kl. M** erf., Desert Storm v. Donnerschlag Dre. bis St.Georg erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310290713

Braun / bay 02.05.2013

1189011 Noreja

Deveraux GBR006003108607 Braun

St.Pr. Mon Cherie DE 331319710094 Braun

Depardieu Rappe

St.Pr. Donata K Fuchs

Mytens xx Dunkelbraun

Prima Braun

B: Jens Peter Rabeler, 21423 Winsen MwSt. / Tax: 19 %

22

De Niro Elfi

v. Donnerhall v. Luciano

Donnerhall St.Pr. Wenke K

v. Donnerwetter v. Walt Disney I

Spectacular Bid xx Photographic xx

v. Bold Bidder xx v. Hoist The Flag xx

Pik Bube I Wanderin

v. Pik König v. Wendekreis

Z: Peter Hermann Rabeler, 21423 Winsen

Mutter: ZL: 14/13; ZSP 9 9 8/ 8,5/ 6; Dre. bis Kl. M erf., Florence -Ra v. Florencio Dre. bis Kl. S* erf., Doc Holliday v. Donnerhall Dre. bis Kl. M* erf., Rhapsodie -Ra v. Rubin-Royal Dpf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: St.Pr.St. Ronda BM v. Rohdiamant Dre. bis Inter I erf., Amaretto v. Argentan Spr. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Noreja: u.a. Hann.Pr.Anw. Sophia v. Sir Donnerhall HvdDS 2015 1c präm., Rittmeister (VA) v. Regazzoni Dre. bis Grand Prix erf., Rosienne M v. Rohdiamant Dre. bis bis Inter I erf., Estador v. Estobar NRW (LB Celle), St.Pr.Anw. Little Queen v. Lauries Crusador xx HvdDS 2012 1d präm., Rotspon v. Rubinstein (LB Celle), Luigi Colani v. Laurentio Dre. bis Inter I erf., Hann.Pr.Anw. Denira von Worrenberg v. De Niro HvdDS 2014 1a präm., Del Duero v. Don Schufro Dre. bis Prix St. Georges erf., Royal Angelo (VA) v. Rotspon Dre. bis Inter I erf., Et Moi v. Earl Dre. bis Grand Prix erf., Rosmarin v. Rohdiamant Dre. bis Prix St.Georges erf., Sandrino (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Prix St.Georges erf., Smart Sensation v. Schwarzenegger Dre. bis Kl. S* erf., Floris Prince v. Floriscount (LB Celle), PB Dantano v. Diamond Hit, Amadeus v. Afrikaner Viels. bis int.CCI**** erf. (Hendrik von Paepke), Daley Thompson v. Damon Hill (PB Westf.) WM junge Dpf. 2014, Damon’s Diamond v. Damon Hill Dre. bis Kl. S* erf., Hellsingh v. Hohenstein Dre. bis Kl. S* erf., Weinbrand v. Waldspecht xx (PB DK) Dre. bis Grand Prix erf. (Gina Capellmann), Wide-Step v. Wellentanz Dre. bis Inter I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

43


Elitevererber Ausnahmesportler Hengste 2015 NEU

NEU

STALYPSO CHRIST

LE VIVALDI

GOLDEN EYE

NEU

NEU

GAVI

DESTANO

QUITOLL

HICKSTEAD WHITE Wir sind f端r Sie da:

Zuchtberater im Aussendienst Hermann Nienaber 01 74-3 00 52 19

Jens Wehrmann 01 74-3 00 52 12 Nord-/West Norddeutschland Deutschland International TG

STAKKATO GOLD Katalog- und Videobestellung Tel.: 0 54 32/80 38 80

DESPERADOS FRH

Gest端t Sprehe GmbH 49624 Benstrup . Tel.: 0 54 32/80 38 80

www.gestuet-sprehe.de


DE 431319685713 1192504 Ahnenforschung

Diamond Hit DE 333330284497 Dunkelbraun

La Dolce Vita DE 431318110907 Braun

Don Schufro Dunkelfuchs

EliteSt.Loretta Dunkelbraun

Likoto xx Schwarzbraun

St.Pr. Wolkenzauber Fuchs

B: Dr. Kerstin Klieber, 38536 Meinersen MwSt. / Tax: 19 %

Dunkelbraun / dark bay 13.04.2013

23

Donnerhall Fiesta

v. Donnerwetter v. Pik Bube I

Ramino Lassie

v. Ramiro v. Welt As

Fit to Fight xx Like a Leaper xx

v. Chieftain xx v. Lyphard’s Wish xx

Weltmeyer Pik Dame

v. World Cup I v. Pik König

Z: Zuchtgemeinschaft, 75242 Neuhausen

Mutter: ZL: 5/4; Domino Gold v. Diamond Hit (gek. Hengst) Stutenstamm der Ahnenforschung: u.a. PB Winterkönig v. Woermann, Weltkönig v. Woermann Dre. bis Kl. M erf., Winterkönig II v. Woermann Dre. bis St.Georg erf., Elessa v. Espri Spr. bis Kl. S* erf., Liroy v. Landadel Spr. bis Kl. S* erf., Schickeria v. Sir Donnerhall Dre. bis Prix St.Georges erf., Paganini v. Pik König Spr. bis Kl. S erf., Bonheur v. Quel Bonheur Spr. bis Kl. S erf., Nausikaa v. Renoir I Spr. bis Kl. S* erf., Marcello v. Matcho AA Dre. bis St.Georg erf., Maloja v. Matcho AA Dre. bis Kl. M erf., Garry v. Graf Grannus Spr. bis Kl. S* erf., Falkland v. Wanderer (LB Celle), Lancier v. Lauries Crusador xx (LB Celle), What a Feeling v. Wie Weltmeyer Dre. bis St.Georg erf., AMG Rainbow v. Raphael Spr. bis Nationenpreise erf. (Pia-Luise Aufrecht), Grandus v. Grand Canyon Spr. bis Kl. S*** erf. (Hugo Simon)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310551113

Dunkelfuchs / liver chestnut 06.03.2013

1190109 Phieke

Dimaggio

Don Primero Dunkelbraun

Donnerhall St.Pr. Fantasia

v. Donnerwetter v. Pik Bube I

World Cup I Lisa

v. Woermann v. Lindberg

DE 331316969995 Fuchs

Winnipeg

St.Pr. Laudata

Lauries Crusador xx Welsh Pageant xx Braun Square Note xx

DE 331314432796 Fuchs

Rappe

St.Pr. Abendsonne Braun

B: Heinrich Behrmann, 27313 Dörverden MwSt. / Tax: 10,7 %

Atatürk St.Pr. Abendgewand

24

v. Tudor Melody xx v. High Top xx v. Atlas v. Absatz

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 15/12; ZSP 8 8 8/ 8,5/ 6; LWS 1999 1b und RNS 2002 1h prämiert, Großmutter zu Kpf. Nr. 92, Don Henrico v. Don Fredrico (LB Celle) Dre. bis Inter I erf., Antares Red Star v. Alabaster Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Sandra Bullock v. Sandro Hit HvdDS 2009 1d präm. Stutenstamm der Phieke: u.a. Hann.Pr.Anw. Diamond’s Rose v. Diamond Hit HvdDS 2015 1d präm., Laudatus v. Longchamp Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Wellaby v. Weltmeyer Dre. bis Kl. M* erf., Laurenzo v. Longchamp Dre. bis Inter I erf., Fabulous Treasure v. Fürst Nymphenburg Dpf. bis Kl. M erf., Ricky v. Rubin-Royal Dre. bis Kl. M** erf., PB Florentinus V v. Florestan Dre. bis Inter I erf., Fräulein von Welt v. Florestan I Elite-Schau Münster-Handorf 2008 1e präm., Royandic v. Royal Blend Dpf. bis Kl. M erf., Fürst Plus (VA) v. Fürst Heinrich Dre. bis Inter I erf., Sid v. Sir Donnerhall Dre. bis Kl. M* erf., Rock Springs v. Rock Forever (LB Celle),Amazonas v. Askari Spr. bis Kl. S erf.

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Foto: Tammo Ernst

45


Meinen_62x211_Verden H 2011_sw-Litho 24.11.10 11

Vertrauen

Daumen hoch für Dimaggio DON LUIS

in eine sichere Zukunft

Generalvertretung Heiko Meinen

ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe

Deichweg 26 · 26689 Apen Telefon: 0 44 89 / 94 04 90 Telefax: 0 44 89 / 94 04 91 Mobil: 01 72 / 5 49 16 10 E-mail: Heiko.Meinen@ruv.de Web: www.vtv-meinen.de

le ima NG t p O UU E R g BET urch ahrun

d rf e E rten g i r jäh wäh er lang rer be partn Ih ch pre s n A Ort.

vor

Ihr Vertrauen liegt uns am Herzen Heiko Meinen 01 72 / 5 49 16 10 Gerd Theilen 01 72 / 8 40 18 38 Jürgen Schirmer 0 44 31 / 44 46 46

Foto: Lafrentz

Mit großer Regelmäßigkeit stellt der Don Primero-Sohn Dimaggio, Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde 2000, hochinteressante Nachwuchspferde für die Dressur. Drei gleichmäßig gute Grundgangarten, große Körperelastizität und das Talent für die Versammlung – das sind Eigenschaften, die sich wie ein roter Faden durch seine Vererbung ziehen. Dass die „Dimaggios“ auch Grand Prix können, wurde bei den Europameisterschaften in Aachen deutlich. Für Frankreich sattelte Karen Tebar den zehnjährigen Don Luis. Katarzyna Milczarek (Polen) war mit dem erst neunjährigen Dzeko am Start. Aus sehr bewährten Mutterstämmen kommen die beiden Dimaggio-Söhne dieser Kollektion. Hervorragende Vererbungskraft hat St.Pr.St. Laudate, Mutter des Hengstes Kopfnummer 24, bereits bewiesen. Ihr Sohn Don Henrico gewann 2007 den Freiherr-von-Stenglin-Preis als jahrgangsbester Junghengst und wurde Celler Landbeschäler. Mittlerweile ist er im Dressursport unter Laura Stigler und Lena Charlotte Walterscheidt unterwegs, war bereits siegreich bis Intermediaire I.

Thumbs up for Dimaggio With clockwork regularity the son of Don Primero, Dimaggio, world champion of six-year-old dressage horses in 2000 produces most interesting horses for dressage. Three evenly good basic gaits, much elasticity and the talent for collected work – these are qualities, which characterize his offspring. At the

European Championships in Aachen it became evident that they also know how to do Grand Prix. For France Karen Tebar saddled up ten-year-old Don Luis. Katarzyna Milczarek (Poland) competed aboard only nine-year-old Dzeko. The two Dimaggio-sons of this collection trace back to very proven dam lines. St.Pr.St. Laudate, mother of head-number 24, also produced the stallion Don Henrico. In 2007 he won the Freiherr von Stenglin-Award for the best young stallion of his cohort and became a stallion of the state stud at Celle. Meanwhile he is successful under Laura Stigler and Lena Charlotte Walterscheidt, and his show record includes wins up to Intermediaire I. DON HENRICO


DE 431310564813

Dunkelfuchs / liver chestnut 25.03.2013

1191329 Sefaza

Dimaggio DE 331316969995 Fuchs

Amici DE 431310707401 Braun

Don Primero Dunkelbraun

Winnipeg Rappe

Argentinus Braun

Sharjar Schwarzbraun

B: Heinrich Giesselmann, 49453 Barver MwSt. / Tax: 10,7 %

Donnerhall St.Pr. Fantasia

v. Donnerwetter v. Pik Bube I

World Cup I Lisa

v. Woermann v. Lindberg

Argentan St.Pr. Dorle

v. Absatz v. Duden II

Shogun xx Waldfee

v. Tamerlane xx v. Waidmannsdank xx

Z: Elke u. Claudia Tegtmeyer, 26548 Norderney

Mutter: ZL: 9/6; ZSP 7 8 7/ 7,5/ 8,5 2. Mutter: Borsolino (VA) v. Baryschnikov Dpf. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Sefaza: u.a. Waldfee v. Waidmannsdank xx LWS 1991 1e präm., St.Pr.St. Pikanterie v. Pik König LWS 1991 1a präm., Forever Love (VA) v. Floriscount BuCha. Rpf. 2014 Bronze und WM junge Dpf. 2015, PB Wakantanka M v. Wolkenstein II, West Point (VA) v. Wolkentanz Dre. bis Kl. S* erf., C’est ci bon v. Cheenook Dre. bis Kl. S* erf., PB Benetton Dream v. Brentano II Bundeschamp. Rpf. 2007 und Dre. bis Grand Prix erf. (Tinne Wilhelmson-Silfven), PB Danone I und II v. De Niro, Don William (VA) v. Don Frederico Dre. bis Grand Prix erf., Showtime v. Sandro Hit Dre. bis St.Georg erf., St.Pr.St. Sangrita v. Sender RNS 1994 1d präm., St.Pr.St. Windrose v. Weltmeyer LWS 1992 1c und 1999 1d präm. sowie ESS-Reservesiegerstute 1992, Royal Flash v. Royal Highness Dre. bis Inter I erf., Daimler v. Don Davidoff Dre. bis Inter II erf. (Jessica Michel), Royal Fairy v. Royal Highness Dre. bis Kl. S* erf., St.Pr.Anw. Seerose v. Sir Donnerhall Dre. bis Kl. S* erf., Batic v. Bolero Dre. bis Inter I erf., Admirable v. A Jungle prince Spr. bis int.S*** erf.

DE 431312505713

DE 431312100207 Braun

Lupine DE 331312522197 Dunkelbraun

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Rappe / black 14.04.2013

1187901 Clotilde

Don Darius

25

Don Frederico Rappe

St.Pr. Mia Cara Schwarzbraun

Lavauzelle AA Schwarzbraun

Allegra Fuchs

B: Willem Klausing GbR, 49356 Diepholz MwSt. / Tax: 19 %

26

Donnerhall Cleopatra

v. Donnerwetter v. Consul

Markus Deak xx Falkenschwinge

v. Guarde Royal xx v. Falkenstern I

Fol Avril AA Iole AA

v. Urtois AA v. Ventoux AA

Askan St.Pr. Esta

v. Archimedes v. Eisenherz II

Z: Deddo Tuitjer, 26506 Norden

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 13/8; ZSP 6 6 6/ 7/ 7; Fürst Hartmut (VA) v. Fürst Heinrich Spr. bis Kl. M* erf., Desperados v. Duino, Windrose v. Wolkentanz und Marcello v. Metternich Dre. bis Kl. L erf. 2. Mutter: St.Pr. St. Blanka v. Bergkristall LWS 1995 1f prämiert Stutenstamm der Clotilde: u.a. White-Wings v. Wolkentanz Dre. bis Inter I erf., Bacardi Feeling K v. Belissimo M Dre. bis Kl. S* erf., Aramis (VA) v. Akzent I Dre. bis Inter I erf., Lagerfeld v. Lanthan Spr. bis Kl. M erf., Sullivan v. Saloniki Spr. bis Kl. M erf., Libero Luna v. Achill-Libero Dre. bis Kl. M erf., St. Pr.Anw. Wonder v. Waterford Dre. bis Grand Prix erf., Wetscher As (VA) v. Watzmann Dre. bis Inter I erf., Palamos v. Paladin x Dre. bis Grand Prix erf. (Nadine Cappelmann), Satina v. Saloniki Spr. bis Kl. S erf. (Gilbert Böckmann), Master v. Monaco Dre. bis Inter I erf., PB Cinsey v. Contendro Spr. bis int.S*** erf. (Laura Klaphake)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

47


Don Frederico und seine Söhne Der Celler Landbeschälter Don Frederico, Sieger der Hengstkörung 1999 und Hannoveraner Hengst des Jahres 2012, hat sich als Dressurpferdevererber fest etabliert. Vier Hengste der diesjährigen Körung gehen väterlicherseits auf ihn zurück, drei davon erstmals über seine Söhne Don Darius und Don Frederic. Don Darius aus der Zucht von Klaus Quast, Hamburg.wurde von Otto-Rudolf Fuchs, Meinerzhagen, auf der Hengstkörung 2009 erworben und nach hervorragender Leistungsprüfung (Zweiter mit einem Index von knapp 140 Punkten hinter dem Leistungsprüfungssieger Don Index) dem Landgestüt Celle zur Verfügung gestellt. Von Mike Habermann wurde er im Landgestüt weiter gefördert. 2011 holten die beiden die Silbermedaille beim Bundeschampionat für Reitpferde in Warendorf, ein Jahr später gab es Bronze beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde. Achtjährig hat er bereits zahlreiche Dressurprüfungen der Klasse S gewonnen und hohe Platzierungen in Intermediaire I erzielt.

DON FREDERIC

DON DARIUS

Foto: Beelitz

Foto: Schwöbel

DELOREAN

FEEDBACK

Don Frederic wurde von Beate Wedermann, Wangerland, aus einer Wolkentanz-Mutter gezogen. Er entstammt dem sehr erfolgreichen Stutenstamm der Eckernförde II, aus dem Vererbergrößen wie Argentan hervorgegangen sind. In seinem 30-Tage-Test 2012 in Schlieckau erhielt er zum Teil Höchstnoten für die Dressurveranlagung (Rittigkeit Fremdreiter 9,75), anschließend wurde er von Matthias Alexander Rath reiterlich weiter gefördert und hatte Siege und hohe Platzierungen in nationalen und internationalen Dressurpferdeprüfungen. Angeboten wird Don Frederic von der Hengststation Schockemöhle. Seine beiden Söhne stammen aus hochinteressanten Müttern. St.Pr.St. Firenza, Mutter des Hengstes Kopfnummer 27, ist rechte Schwester zu zwei gekörten Hengsten, darunter der im Rheinland sehr bewährte Feedback. Weltina, Mutter des Hengstes Kopfnummer 28, stellte für die Hannoveraner Körung 2013 bereits den Dancier-Sohn DeLorean, der zu den begehrtesten Söhnen des Hengstmarkts gehörte und im Gestüt Bonhomme nahe Berlin eine Box bezog.

48

Foto: Recki

Don Frederico and his sons

Intermediaire I. The breeder of Don Darius is Klaus Quast, Hamburg.

Celle state stallion Don Frederico, champion of the stallion licensing in 1999 and Hanoverian Stallion of the Year in 2012 established himself as a producer of dressage horses. Four colts of this year’s licensing go back to him in the paternal line, three of them via his sons Don Darius and Don Frederic. Otto-Rudolf Fuchs, Meinerzhagen, who also runs Hilton Farm in Virginia, bought Don Darius at the stallion licensing 2009. The stallion completed his performance test with an excellent result (runner-up with an index of almost 140 points behind performance test winner Don Index) and was afterwards made available to breeders at the state stud Celle. Mike Habermann became his rider and in 2011, the pair won silver at the Bundeschampionat for riding horses in Warendorf; one year later, they earned bronze in the class for five-year-old dressage horses.

Don Frederic was bred by Beate Wedermann, Wangerland, out of a dam by Wolkentanz. He is descended from the very successful dam line of Eckernförde II, which also produced famous sires such as Argentan. In his 30-day-test at Schlieckau he received top scores for his dressage talent (rideability test rider 9.75). Matthias Alexander Rath further trained him and they collected victories and high placings in international dressage horse competitions. Don Frederic stands at Hengststation Schockemöhle.

At the age of eight, he has already won numerous dressage competitions at advanced level and has high placings in

His two sons are out of very interesting dams. St.Pr.St. Firenza, mother of the colt head-number 27 is a full sister of two licensed stallions. One of them is Feedback who has made a name for himself in the Rhineland. Weltina, mother of the colt head-number 28 also produced DeLorean by Dancier who was one of the most sought-after stallions at the stallion licensing 2013 and was purchased by Gestüt Bonhomme near Berlin.


DE 443430878413

Don Frederic DE 431319400509 Fuchs

St.Pr. Firenza DE 443434700008 Braun

Dunkelfuchs / liver chestnut 06.06.2013

Don Frederico Rappe

Donnerhall Cleopatra

St.Pr. What A Feeling Wolkentanz Dunkelfuchs La Le Lou Fidertanz Dunkelbraun

Verb.Pr.St.Scarlett Schwarzbraun

B: Tobias Schult, 46569 Hünxe MwSt. / Tax: 19 %

27

v. Donnerwetter v. Consul v. Weltmeyer v. Liberty M

Fidermark St.Pr. Reine Freude

v. Florestan I v. Ravallo

Sandro Hit Colandra

v. Sandro Song v. Contender

Z: Johannes Baumeister, 47559 Kranenburg

Mutter: ZL: 4/4; ZSP 8 8,5 7/ 8,5/7,5; Eliteschau Wickrath 2011 1a prämiert 2. Mutter: PB Feedback v. Fidertanz Dre. bis Prix St.Georges erf., PB Fiderhit v. Fidermark Dre. bis St.Georg erf., Fasten Seat-Belt v. Fürst Piccolo Dre. bis Kl. M** erf. Holsteiner Stutenstamm 4511: u.a. PB Quotenkönig v. Quaterback WM junge Dpf. 2015, Dahlhoff v. De Niro (PB Westf.), Cassius Grey v. Clearway Spr. bis Kl. M* erf., Glückstern v. Contender Spr. bis Kl. M erf., Hann.Pr.Anw. Lacrima von Kükenmoor v. Laith HvdDS 2014 1b präm., Careme v. Radiator (PB SWE), Pink Floyd v. Pasco Spr. bis Kl. M** erf., Constante v. Constant Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310796413

Dunkelfuchs / liver chestnut 24.03.2013

3190201 Justena

Don Frederic DE 431319400509 Fuchs

Weltina DE 431314902101 Rappe

Don Frederico Rappe

Donnerhall Cleopatra

v. Donnerwetter v. Consul

St.Pr. What A Feeling Wolkentanz Dunkelfuchs La Le Lou

v. Weltmeyer v. Liberty M

World Cup I St.Pr. Anka

v. Woermann v. Absatz

Airport Leila

v. Argentan v. Ludendorff

Weltmeyer Fuchs

Aysha Rappe

B: Georg Strübig, 38690 Vienenburg MwSt. / Tax: 19 %

28

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 11/9; PB DeLorean v. Dancier, Riebery v. Royaldik Dre. bis Kl. M** erf., Stutenstamm der Justena: u.a. Mephisto v. Metternich Dre. bis Kl. S erf.; Walk On (VA) v. Weltmeyer Dpf. bis Kl. M erf.; Romeo v. Rosenberg (PB BaWü) Dre. bis Kl. S erf.; Hermanns As v. Pik Junge Spr. bis Kl. M erf.; Mephisto v. Monaco Dre. bis Kl. S erf.; Latino Ecoair v. Ludendorff Spr. bis Kl. S erf.; Dynamik v. Diamantino Dre. bis Prix St.Georges erf.; Pamina v. Polydor u.a. Team-Silber Spr. WM 1990 (Otto Becker); Picadilly v. Piaster Dre. bis Grand Prix erf.; Richbourgh v. Renoir I Dre. bis Kl. S erf.; Pacino v. Pasteur Dre. bis St.Georg erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

49


Foto: Schwöbel

Foto: Schreiner

Foto: Schreiner

DIE WIEGE DER HANNOVERANER – QUELLE FÜR IHREN ZUCHTERFOLG! Diese Spitzenleistungen der Warmblutzucht würden wir gern mit Ihnen teilen und mit Pferdeverstand genau den richtigen Hengst für Ihre Stuten auswählen. Und natürlich freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen. Zum Beispiel darüber, wie Leistungsblut Ihre Zucht bereichert.

Willkommen in der modernen Pferdezucht: Niedersächsisches Landgestüt Celle, Tel. 0 51 41/ 92 94 -0, www.landgestuetcelle.de


DE 431319500413

Dunkelfuchs / liver chestnut 11.03.2013

1190403 Colutea

Don Frederico DE 331310831497 Rappe

Wolkentänzerin DE 331319107499 Fuchs

Donnerhall Fuchs

Cleopatra Dunkelbraun

Wolkentanz Fuchs

St.Pr. Samba Fuchs

B: Sybille Neugebauer, 26810 Westoverledingen MwSt. / Tax: 0 %

Donnerwetter Ninette

v. Disput v. Markus

Consul Gatsby

v. Swazi xx v. Gardeulan I

Weltmeyer St.Pr. Lovely

v. World Cup I v. Ludendorff

Askan Sabina

v. Archimedes v. Sarastro xx

29

Z: Albert Roskamm, 26759 Hinte

Mutter: ZL: 11/6 2. Mutter: Wolkentänzer v. Wolkentanz Dre. bis Inter I erf., Whyno v. Waidglanz Dre. bis Kl. M erf., London Style v. Londonderry Dre. bis Kl. S* erf., Leroy (VA) v. Londonderry Dre. bis Kl. M* erf., Silvery (VA) v. Santini Dre. bis Prix St.Georges erf., St.Pr.St. Wolga v. Weltmeyer LWS 2008 1h präm.

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431311416213

Schwarzbraun / brown 29.04.2013

2191703 Amsara

Don Index

Foto: Tammo Ernst

Don Crusador Rappe

Don Bosco St.Pr. Larissa

v. Donnerhall v. Lauries Crusador xx

Wolkentanz Salina

v. Weltmeyer v. Salvano

DE 431315112207 Rappe

Wera

St.Pr. Linn

Lauries Crusador xx Welsh Pageant xx Braun Square Note xx

DE 431311414007 Dunkelbraun

Rappe

St.Pr. Winnipeg Braun

B: Susanne Ersil, 29352 Adelheidsdorf MwSt. / Tax: 0 %

30

Weltruhm St.Pr. Amsel

v. Tudor Melody xx v. High Top xx v. Weltmeyer v. Aderlass

Z: Heiko Rieckmann, 21357 Wittorf

Mutter: ZL: 5/5; ZSP 7,5 7,5 7,5/ 7,5/ 6,5 2. Mutter: Copacabana (VA) v. Conteur Dre. bis Prix St.Georges erf. (Benjamin Werndl) Stutenstamm der Amsara: u.a. St.Pr.St. Amsel v. Aderlass LWS 1992 1g präm., Willi Watson v. Weltruhm Dre. bis Kl. M** erf., St.Pr.St. Anika v. Aderlass LWS 1992 1l und RNS 1994 1l präm., Da Caprio v. De Niro Dre. bis Inter I erf., Fiete Fairplay v. Federweißer Dre. bis Kl. S* erf., Escular v. Escudo I Spr. bis Kl. M** erf., Weltdame v. Walhall LWS 1992 1l präm., GGN Cinto v. Calido (PB Rhld.) Spr. bis Kl. S* erf., Walambo (VA) v. Werther Spr. bis Kl. S erf. (Norbert Nuxoll), Salesiana und Shepton v. Singulöar Joter Spr. bis Kl. M erf., Weneralvo v. Werther Dre. bis Kl. M erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

51


Populärer Don Index

Rundum gut versichert!

DONDANTE

S. Behnke P. Claußen

r. 1 in

p

un

Foto: Beelitz

c to

ev

Anz Kuschel 128x100_Elite-Auktionen Verden.indd 1

N ie

Pferd

Generalvertretung Kuschel Hauptstr. 24 · 24616 Hardebek Tel: 0 43 24 - 8 82 39-0 · 0171 - 7 78 41 47 Fax: 0 43 24 - 8 82 39-19 E-Mail: Alexander.Kuschel@ruv.de www.kuschel-vtv.de

0172 - 5 40 81 72 0173 - 8 72 25 65

er

g!

Ihre Ansprechpartner vor Ort: G. Jürgens 0 49 43 - 17 89 F. Haumersen 0179 - 7 44 13 80

Tipp: ation o In K mbin ünstiger! deutlich g

D

Pferdehaftpflicht-, Pferdeleben- und Pferde-OP-Kostenversicherung

sic h eru

n

24.03.2014 9:47:36 Uhr

Don Index aus der Zucht von Reinhard Reents, Kirchlinteln, stellt mit vier Söhnen eine besonders starke Nachkommengruppe. Der Sieger der Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf 2010 gehörte in den letzten Jahren zu den populärsten Hengsten des Landgestüts Celle. Auf der Hengstkörung 2014 feierte er ein vielbeachtetes Debüt, als gleich zwei Söhne von ihm als Prämienhengste ausgezeichnet wurden. Unser Bild zeigt seinen Sohn Dondante aus einer Brentano II-Mutter, Züchter Heinz Dettmers, Aurich. Er wurde in die USA verkauft, blieb jedoch im Hauptzuchtgebiet und bezog eine Beschälerbox auf der Hengststation Meyer in Dorum.

Popular Don Index With four sons, Don Index (b.: Reinhard Reents, Kirchlinteln) sends a particularly big group of offspring. The winner of his stallion performance test at Adelheidsdorf in 2010 belongs to the most sought-after stallions of the state stud Celle. At the stallion licensing 2014 he celebrated a remarkable debut when two of his sons were awarded the title of Premium Stallion. Our picture shows his son Dondante (dam by Brentano II). He sold to the US but still lives in the breeding area and stands at Hengststation Meyer in Dorum.

52


DE 431312306713

Dunkelbraun / dark bay 24.04.2013

1191815 Mohrin

Don Index DE 431315112207 Rappe

His Lady DE 431319828105 Braun

Don Crusador Rappe

Wera Rappe

His Highness Rappe

Look at me Dunkelbraun

B: Klaus Bünger, 29588 Oetzen MwSt. / Tax: 10,7 %

31

Don Bosco St.Pr. Larissa

v. Donnerhall v. Lauries Crusador xx

Wolkentanz Salina

v. Weltmeyer v. Salvano

Hohenstein St.Pr. Daireen

v. Caprimond v. Donnerhall

Landjuwel Gold St.Pr. Warkonda

v. Landadel v. Warkant

Z: Ina Bausch, 29690 Essel

Mutter: ZL: 7/3 2. Mutter: St.Pr.St. London Look v. Londontime FJS 2012 1d präm. Stutenstamm der Mohrin: u.a. Darjeeling v. Don Henrico Dre. bis Kl. M* erf., Lorrain v. Londonderry Dre. bis Kl. M* erf., Amor v. As die Villagana Spr. bis Kl. S* erf., Voltaire (VA) v. World Cup I Dre. bis Kl. S erf., Wonderful Lady v. Wendehals Dre. bis St.Georg erf., Dr.House (VA) v. Don Frederico Dre. bis Prix St.Georges erf., Meggle’s Don Corleone v. Donatelli Dre. bis Inter I erf., Egon Hurry up v. Ehrentusch Dre. bis Prix St.Georges erf., Lancelot v. Labamba Spr. bis Kl. S* erf., St.Pr.St. Wendengräfin v. Wendekreis LWS 1982 1d, 1991 1c, RNS 1985 und 1994 1d und BSS 1983 1c präm., St.Pr.St. Baltengräfin v. Bolero LWS 1991 sowie RNS und BSS 1994 1a präm., Don Dolero v. Der Lord Dre. bis Kl. S erf., Le coeur v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. S erf., Mambo No. Five v. Metternich Dre. bis Grand Prix erf., Monolith v. Matrose Dre. bis Kl. S erf.,Grandenschatz v. Grande Dre. bis Grand Prix erf., Lord Nelson v. Libanon Dre. bis Grand Prix erf.

DE 431319404013

DE 431315112207 Rappe

Saana DE 431310315907 Braun

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Dunkelbraun / dark bay 18.04.2013

1188307 Pinie

Don Index

Foto: Tammo Ernst

Don Crusador Rappe

Wera Rappe

Stedinger Dunkelbraun

Bonita Fuchs

B: Henning & Ulrike Mues GbR, 31592 Stolzenau MwSt. / Tax: 19 %

32

Don Bosco St.Pr. Larissa

v. Donnerhall v. Lauries Crusador xx

Wolkentanz Salina

v. Weltmeyer v. Salvano

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

Bonheur Windfield

v. Brentano II v. Westbury

Z: Christian Hellebrandt, 52134 Herzogenrath

Mutter: ZL: 4/4; ZSP 7 7,5 7,5/ 8/ 6,5 Stutenstamm der Pinie: u.a. Di-Day v. Donnerschlag Dre. bis Grand Prix erf., Donaufee v. Furino Spr. bis Kl. S erf., Seekamp’s Satin v. Pionier Spr. bis Kl. S* erf., Domingo (VA) v. Davignon Dre. bis Inter I erf., St.Pr.Anw. Walentina v. Weltmeyer Dre. bis Prix St.Georges erf., Womenizer (VA) v. Weltmeyer Dre. bis Kl. S* erf., Lord Pik v. Lordanos Spr. bis Kl. S*** erf., Seven Hills v. Salem Spr. bis Kl. S erf. (Heinrich-Hermann Engemann), Duellant v. Dolman (LB Celle)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

53


Don Principe – bewährter Vererber in den USA DON PRINCIPE

Für die Internationalität der Hannoveraner Zucht steht Don Principe, Vater des Hengstes Kopfnummer 34. Der Donnerhall/Prince Thatch xxSohn wurde von Adelheid Brüning, Ochtmannien, gezogen, in Deutschland gekört und leistungsgeprüft. Die engagierte US-amerikanische Hannoveranerzüchterin Maryanna Haymon, North Carolina, erwarb ihn schließlich für die USA. Hier wurde er gefördert bis auf Grand-Prix-Niveau und gehörte unter verschiedenen Reitern zu den besten Dressurpferden in den USA. Stationiert auf der renommierten Hilltop Farm bewährte er sich auch als Vererber. Mit Doktor Wendell MF stellte er bereits einen gekörten Sohn in den USA. Seine Tochter Dansuse MF war 2014 Grand Champion der großen Zuchtschau in Devon. 2013 wurde Don Principe von der USEF (United States Equestrian Federation) als Dressage Breeding Sire of the Year (Dressurpferdevererber des Jahres) herausgestellt. Wie Dansuse stammt auch Don Principe’s Sohn aus unserer Kollektion aus einer Fürst Heinrich-Tochter. Und aus was für einer! St.Pr.St. Faconnable kann wohl ohne Übertreibung als bestes Pferd im nicht ganz kleinen Stall der Brünings bezeichnet werden. Zweimal, in den Jahren 2007 und 2009, gehörte sie zur siegreichen Stutenfamilie auf der Herwart-von-der-Decken-Schau, mehrere Nachkommen von ihr sind bereits in Dressurpferdeprüfungen hocherfolgreich.

Don Principe – a proven sire in the US Don Principe, father of the colt head-number 34, stands for the international dimension of Hanoverian breeding. The Donnerhall/Prince Thatch xx-son was bred by Adelheid Brüning, Ochtmannien, and was licensed and performance tested in Germany. Committed US-American Hanoverian breeder Maryanna Haymon, North Carolina, purchased him for the USA. He was further trained up to Grand Prix-level and belonged to the best dressage horses in the US. Renowned Hilltop Farm made him available to breeders, and as a sire, Don Principe proved his value, too. In the USA, he produced the licensed stallion Doktor Wendell MF. His daughter Dansuse MF was Grand Champion of the important breed show at Devon in 2014, and in 2013, the United States Equestrian Federation (USEF) awarded him the title of Dressage Breeding Sire of the Year. Like Dansuse, his son from our stallion collection is out of a mare by Fürst Heinrich. And what a mare she is! It is not an exaggeration to say that St.Pr.St. Faconnable is the best horse in the not small barn of the Brünings. Two times, in 2007 and in 2009, she was part of the champion mare family at the Herwart von der DeckenShow, and she has already produced several offspring, which are successful in dressage horse competitions.

Dressage, Showjumpers, Arabs, Ponies, Eventers, Thoroughbreds, Warmbloods, Friesians, Shires, Hanoverian. We fly them all. IRT has been flying horses around the globe for over 40 years. But no matter how much things change, one thing always stays the same – the world class, personal service clients receive when flying their horse with IRT. With the recent acquisition of a German office and Quarantine Facility in Haren, IRT is well equipped to connect the world with offices in the USA, UK, Australia and New Zealand. To find out more about IRT and how we can help you and your horse contact Claudia Friedrichs at IRT Germany.

54

IRT Germany: Tel +49 171 784 74 47 IRT UK: Tel +44 1638 668 003 IRT Australia: Tel +61 3 9643 3000 IRT USA Chicago: Tel +1 630 377 2300 LA: Tel +1 310 306 0262 IRT New Zealand: Tel +64 9297 2022


DE 431312321513

Rappe / black 27.04.2013

1188510 Jutta

Don Index DE 431315112207 Rappe

Wandira DE 431311505303 Braun

Don Crusador Rappe

Wera Rappe

Weltruhm Rappe

Gina Braun

B: Ernst Kemper, 46359 Heiden MwSt. / Tax: 19 %

33

Don Bosco St.Pr. Larissa

v. Donnerhall v. Lauries Crusador xx

Wolkentanz Salina

v. Weltmeyer v. Salvano

Weltmeyer St.Pr. Navarina

v. World Cup I v. Nevado xx

Grandseigneur Chrysantheme

v. Grunewald v. Cavalier

Z: Alwin Schultze, 29364 Langlingen

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 3/3; Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Jutta: u.a. Walerian v. Weltruhm Dre. bis Kl. M erf., Lugana v. Leibniz Dre. bis Kl. M erf., PB Laurentio v. Lauries Crusador xx Dre. bis Inter I erf., Lauries Cosmopolitan (VA) v. Lauries Crusador xx Dre. bis Inter II erf., Douglas v. Desperados Dre. bis Kl. M* erf., PB Quaid Fight v. Quaid, St.Pr.Anw. Desdemona v. Don Frederico HvdDS 2011 und FJS 2010 1b präm., Leviano v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. M** erf., St.Pr.St. Wyella und St.Pr.St. Wadai v. Wanderbursch II RNS 2000 1g präm., Fanano v. Fisherman Dre. bis Grand Prix erf., D’Avignon v. Dunhill H Spr. bis int.S**** erf. (Mario Stevens), Logo v. Landadel Spr. bis Kl. S** erf., Rudi v. Rocket Star Spr. bis Kl. S*** erf., Dobel’s Rocky v. Raphael Spr. bis Kl. S*** erf., Cora Ly M v. Carte d’Or Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431319653413

Dunkelfuchs / liver chestnut 15.01.2013

2191205 Nuwara

Don Principe DE 331310816999 Dunkelbraun

St.Pr. Faconnable DE 431310056103 Fuchs

Donnerhall Fuchs

St.Pr. Papagena Schwarzbraun

Fürst Heinrich Rappe

St.Pr. Carina Braun

B: Hannes Brüning und Maryana Haymon, 27305 Süstedt MwSt. / Tax: 10,7 %

Donnerwetter Ninette

v. Disput v. Markus

Prince Thatch xx Duerkesa

v. Thatch xx v. Dürkheim

Florestan I Dawina

v. Fidelio v. Donnerhall

Calypso II Fiorella

v. Cor de la Bryere v. Freiherr

34

Z: Hannes Brüning, 27305 Süstedt

Mutter: ZL: 8/7; ZSP 7 10 7,5/ 8,25/ 6,25; HvdDS 2007 1a und FJS 20141b präm., St.Pr.St. Brisbane v. Belissimo M FJS 2014 1a präm. und Dpf. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Barcelona v. Belissimo M FJS 2014 1c präm., Familie der Faconable (Mutter mit zwei Töchtern) HvdDS 2013 1b und FJS 2014 1a prämiert 2. Mutter: PB Leon d’Or v. Londonderry und Lesodoro v. Londonderry (LB Celle) Dre. bis Kl. S* erf.; Rudi Mentär v. Rotspon Dre. und Spr. bis Kl. M* erf.; Familie drei Töchter der Carina HvdDS-Siegerfamilie 2007 und 2009; St.Pr.St. Red Hot Chilli HvdDS 2009 1e präm. Stutenstamm der Nuwara: u.a. PB Hampton v. His Highness Dre. bis Inter I erf.; St.Pr.Anw. Bell Pepper v. Bequia HvdDS 2013 1c präm.; Fresh Chili v. Fürst Romancier Bronze Bundeschampionat Rpf. 2013; PB Compliment v. Calypso II; Cannavaro Bell v. Contendro (PB Australien); Romero (VA) v. Ritual Dre. bis Kl. M* erf.; Hann.Pr.Anw. Choco Chia v. Christ FJS 2014 1f präm.; Slibovitz v. Servus u.a. Dre. WM-Team-Gold und Einzel Bronze 1978 (Dr. Uwe Schulten-Baumer); Granit FRH v. Gardeoffizier Viels. bis CCI*** erf.; La Jana v. Landadel Spr. bis Nationenpreise erf. (Gilbert Böckmann); Genever v. Goldlack Spr. bis Kl. S erf.; PB Germany v. Grannus Spr. bis Kl. S erf. (Markus Beerbaum)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

55


Fidertanz – als Vererber bewährt Den Auftakt der Hengstgruppe mit dem Anfangsbuchstaben F macht ein Sohn des bewährten Fidertanz aus dem sehr sportbewährten Mutterstamm der Pille. Gerade einmal 14 Jahre alt ist der auf dem Klosterhof Medingen stationierte Fidertanz, der im Rheinland von Hermann Schult, Hünxe, aus der Ravallo-Tochter St.Pr.St. Reine Freude gezogen ist, die auf den Hannoveraner Mutterstamm der Jucking zurückgeht. Schon jetzt kann man sagen, dass der Vize-Bundeschampion von 2005 zu einem wichtigen Vererber aus der Dynastie des Florestan gereift ist. Seinen Nachkommen ist die Dressurveranlagung häufig in die Wiege gelegt. Dazu hat er schon mehrere Söhne gezeugt, die selbst als Vererber stark gefragt sind. Franziskus zum Beispiel ist auf dieser Körung ebenfalls mit einem Sohn dabei. Seine Söhne Foundation und Fahrenheit, der sich jüngst durch den Sieg in der Qualifikation auf dem Peterhof für das Finale des Nürnberger Burgpokals qualifiziert hat, wurden ebenfalls auf dem Hengstmarkt in Verden erworben.

FIDERTANZ

Durch eine positive Vererbung ist bisher auch Floriscount aufgefallen, der in diesem Jahr mit zwei Söhnen dabei ist. Bedeutend im Rahmen, langbeinig, mit großen Bewegungen, vorzugsweise Füchse – so lässt sich die Vererbung von Floriscount zusammenfassen. Reiterlich wurde er von Oliver Oelrich weiter gefördert. Ein besonderer Höhepunkt war das Finale des Nürnberger Burgpokals 2014, wo die beiden in einem spannenden Wettbewerb den zweiten Platz erreichten. Foto: Beelitz

Fidertanz – a proven sire The group of colts with the initial letter F starts with a son of proven Fidertanz and descending from the dam line of Pille, which has regularly produced interesting sport horses. Fidertanz is 14 years of age and stands at Klosterhof Medingen. He was bred by Hermann Schult, Hünxe, out of the Ravallo-daughter St.Pr.St. Reine Freude who descends from the Hanoverian dam line of Jucking. We can say already now

that the Vice-Bundeschampion of 2005 has developed into an important representative of the dynasty of Florestan. He passes on his dressage talent to his offspring and has already produced several licensed sons who are sought-after stallions themselves. Franziskus f.i. sends a son to this licensing. Fidertanz’s sons Foundation and Fahrenheit, who qualified for the final of the Nürnberger Burgpokal at Peterhof some weeks ago, were acquired at Verden licensings, too

Floriscount has two sons at this year’s Verden stallion licensing. Big framed, long-legged, very good movements, mostly chestnuts – these qualities summarize the heredity of Floriscount. His rider Oliver Oelrich has trained him up to advanced level. A special highlight was the final of the Nürnberger Burgpokal, where the duo came second in an exciting competition.

Exklusive Zucht und klassische Ausbildung von Dressur Pferden Exclusive breeding and classic training of dressage horses

Typvererber mit dem »gewissen Etwas«

VTV Dressurhengst 2014, international siegreich!

Umjubelter Jahresabschluss! Gewinner beim Burgpokalfinale

… was kann schöner sein auf Erden …

Füchtels Floriscount v. Florencio - Donnerhall, geb. 2005 Überragende Auftritte auf der internationalen Dressurbühne und ein Top-ZWS-Ergebnis zeugen von seiner aufsehenerregenden Vererbung! Fotos: LL-FOTO.DE und kiki beelitz

Andrea und Clemens v. Merveldt · Gut Füchtel · 49377 Vechta · Tel. +49 173 2416769 · www.gut-fuechtel.de

56


DE 431310554613

Braun / bay 13.02.2013

1188813 Pille

Fidertanz DE 443430613202 Dunkelbraun

St.Pr. Dancing Daisy DE 431314802008 Dunkelbraun

Fidermark Dunkelfuchs

St.Pr. Reine Freude Dunkelbraun

Dancier Rappe

Whitney Fuchs

B: Angela Fitschen, 27383 Scheeßel MwSt. / Tax: 10,7 %

35

Florestan I Watonga

v. Fidelio v. Werther

Ravallo St.Pr. Frühlingssonne

v. Raphael v. Frühlingstraum II

De Niro St.Pr. Lacarna TS

v. Donnerhall v. Lancier

Wild Dance St.Pr. Pikkola

v. Wolkenstein II v. Prince Thatch xx

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 4/4; ZSP 7 7,5 8/ 7,5/ 6; HvdDS 2011 1e prämiert, ein in Meckl. gek. Hengst von Belstaff 2. Mutter: Dschibuti v. Dancier Dre. bis Prix St.Georges erf., Donna Wetter (VA) v. Dancier Dpf. bis Kl. M erf., St.Pr.Anw. Fleur (VA) v. Floriscount FJS 2012 1b präm. und HvdDS-Reservesiegerstute 2013 Stutenstamm der Pille: u.a. Cordoba v. Goodman Spr. bis Kl. M** erf., Goodboy v. Goodman Spr. bis Kl. S* erf., Wingolf v. Wenzel I (LB Neustadt/ Dosse), Wyandot v. Wagner Spr. bis Kl. M erf., Lohberg v. Lortzing (LB Neustadt/Dosse), Domino v. Donnerprinz Dre. bis Kl. S* erf., PB Quasar de Charry v. Quaterback, Ainsley’s Amede v. Attention Dre. bis Inter I erf., BMC Miciano v. Medici Dre. bis Grand Prix erf. (Marlies van Baalen), Aky v. Angriff Spr. bis Kl. S erf., Cornetto K (VA) v. Cornet Obolenski Spr. bis int.S***** erf. (Yuri Mansur Guerios), Dustin K v. Don Primero Viels, bis int.CIC** erf., Gameboy v. Grannus Spr. bis int.S*** erf., Grandina v. Gragenit Spr. bis int.S**** erf. (Rolf-Göran Bengtsson), Walzerkönig v. Watzmann Spr. bis int.S erf. u.a. Olympia-Team-Gold 1988 (Franke Sloothaak), Pott’s Paddy L v. Paulaner Viels. bis CIC* erf., Redford (VA) v. Rosentau Dre. bis Inter II erf. (Benjamin Werndl), Chantree v. Concord Dre. bis Prix St.Georges erf. (Victoria Max-Theurer), Chelsea v. Clinton Spr. bis Kl. S*** erf.

DE 431310567713

DE 433330463305 Fuchs

Donna Rubina DE 431310103004 Dunkelfuchs

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Dunkelfuchs / liver chestnut 23.04.2013

1191114 Nada

Floriscount

St.Pr. DANCING DAISY

Florencio I Braun

Elite-St.Arkona Fuchs

Don Schufro Dunkelfuchs

Feine Fuchs

B: Fritz Ryser, 8173 Neerach, Schweiz MwSt. / Tax: 0 %

Florestan I Walessa

v. Fidelio v. Weltmeyer

Donnerhall Arwaldis

v. Donnerwetter v. Walldorf

Donnerhall Fiesta

v. Donnerwetter v. Pik Bube I

Rubinstein I Fidenza

v. Rosenkavalier v. Furioso II

36

Z: Cordula Mohr, 23966 Wismar

Mutter: ZL: 5/5 Stutenstamm der Nada: u.a. Shalimar G v. Sion Spr. bis Kl. S* erf. (Sören Pedersen), Floral Waltz v. Figaro Dre. bis Kl. M erf., Wilander-Star v. Wanderkönig Dre. bis Grand Prix erf., Wave-Dancer v. Walt Disney Dre. bis Inter I erf., Wasco v. Walt Disney Dre. bis Grand Prix erf., Lucrosus (VA) v. Lemon xx Dre. bis Grand Prix erf., St.Pr,St, Katharina v. Karthago LWS 1978 1j präm., Cycla v. Cid RNS 1988 1d präm.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

57


WIR FREUEN UNS AUF DEN BESUCH DER PFERDELIEBHABER Unser 4-Sterne Hotel und Restaurant liegt im Herzen des hannoverschen Zuchtgebietes. Verbringen Sie erholsame Tage unweit der Auktions und Turnierplätze Verden, Bremen und Hannover. Besuchen Sie den Familienbetrieb Hof Brüning, der seit vier Generationen intensive Zuchtarbeit betreibt. :: forsthaus-heiligenberg.de :: hof-bruening.de

© AVA · Bremen

Heiligenberg 3 I 27305 Bruchhausen- Vilsen I fon 04252 93200


DE 431314407913

Dunkelfuchs / liver chestnut 13.04.2013

1190912 Norodina

Floriscount DE 433330463305 Fuchs

St.Pr. Rosina DE 431319808803 Fuchs

Florencio I Braun

Elite-St.Arkona Fuchs

Rubin-Royal Dunkelbraun

St.Pr. Lili Dunkelbraun

B: Detlef Ruddat, 27308 Kirchlinteln MwSt. / Tax: 19 %

Florestan I Walessa

v. Fidelio v. Weltmeyer

Donnerhall Arwaldis

v. Donnerwetter v. Walldorf

Rohdiamant Rumirell

v. Rubinstein I v. Grundstein II

Lemon Park St.Pr. Wilhelmina

v. Lemon xx v. Weltmeyer

37

Z: William D. Mulholland, 21729 Freiburg

Mutter: ZL: 8/7; ZSP 7,75 7,75 7,25/ 7,5/ 6,63; ein gek. Hengst von Floriscount 2. Mutter: RNS 2000 1e präm. Stutenstamm der Norodina: u.a. Horatio (VA) v. Hochadel Dre. bis Kl. M** erf., Gloster v. Graf Top Spr. bis Kl. S* erf., Spörcken v. Sir Donnerhall (LB Celle), Si Senjor v. Sir Donnerhall (LB Schwaiganger), Cardhu v. Contendro Spr. bis int.S* erf., Loriot v. Londontime Dre. bis Kl. S* erf., Mustax Roncalli v. Rotspon Dre. bis Prix St. Georges erf., Glasgow v. Grande Spr. bis Kl. S erf., Sunny Boy C v. Silvio Spr. bis Kl. S erf., Rocadero v. Report II Dre. bis St. Georg erf., Nico v. Novum xx Spr. bis Kl. S erf., PB Bon Bonaparte v. Bolero, Wildrose v. Weltmeyer WM junge Dpf. 2008, Le Mont d’Or v. Landjuwel Gold Dre. bis Grand Prix erf., Borsalino (VA) v. Bolero Dre. bis Grand Prix erf. (Heike Kemmer), Deichgraf v. Duellant Dre. bis Inter I erf., Bummy v. Bolero RNS 1985 1c und 1988 1b prämiert sowie BSS 1986 1b prämiert

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

59


SPRINGBETONTE HENGSTE JUMPING COLTS ACORADO II

ARKO III

duced typey horses with much willingness to perform for Hanover. Acorado II was used for breeding at Valleluva stud in Italy for a long time before he returned to Germany, where the state stud Celle and Gestüt Famos made him available to breeders. He himself was highly successful in jumping. Before going to Italy he collected golden ribbons in numerous jumping competitions at advanced level under rider Hilmar Meyer; in Italy he added about 40 wins and placings in open jumper classes to his show record. In Italy he produced his licensed son Avagon who won his stallion performance test at Adelheidsdorf in 2007.

Askari Springpferde aus Hannover

Acorado II Große Qualität und Vielfalt kennzeichnen das Lot der Springhengste. Die Hannoveraner Springpferdezüchter legen Wert auf durchgezüchtete Mutterstämme, in denen die Springveranlagung fest verankert und durch Sporterfolge dokumentiert ist. Immer häufiger werden dabei Hengste eingesetzt, die internationale Qualität besitzen und diese auch weitergeben. Den Auftakt der Springhengste macht ein Sohn des Acorado II aus einer Calido-Mutter, die in der Zuchtstutenprüfung mit der Höchstnote 10 im Freispringen bewertet wurde. Acorado II ist der jüngere Bruder des Holsteiner Vererbers Acorado I, der in Hannover typ- und leistungsstarke Pferde hinterlassen hat. Acorado II war lange Jahre in Italien auf dem Gestüt Valleluva im Einsatz, bevor er nach Deutschland zurückkam und im Landgestüt Celle und auf dem Gestüt Famos zum Einsatz kam. Er selbst war im Sport hocherfolgreich, bereits in Deutschland war er siegreich in zahlreichen S-Springen unter Hilmar Meyer, in Italien kamen dann zirka 40 Siege und Platzierungen bis S*** dazu. Aus seinem Einsatz in Italien stammt der gekörte Avagon, der 2007 seine Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf gewann.

Wie Acorado II ist auch Askari, Vater des Hengstes Kopfnummer 40 (Seite 63), ein Sohn des in Hannover hochbewährten Acord II. Er ist hochinteressant gezogen, seine zweite Mutter Tibris ist eine rechte Schwester zu den legendären Hengsten Calypso I, II und III. Askari selbst war Zweiter im Bundeschampionat für Springpferde 2002 mit Dirk Ahlmann. Er wurde anschließend sportlich weiter gefördert und hatte Siege und Platzierungen in zahlreichen Springen bis S***. ASKARI

60

Like Acorado II, Askari, the sire of the colt head-number 40 (page 63), is a son of Acord II who was much in esteem in Hannover. His pedigree is most interesting, his second dam Tibris is a full sister of the legendary stallions Calypso I, II, and III. Askari himself was runner-up under Dirk Ahlmann at the Bundeschampionat for jumpers in 2002. Afterwards his career went further upward and his show record includes numerous wins and placings up to open jumper classes.

Arko III Arko III feiert mit dem Hengst Kopfnummer 39 seine Vererberkarriere in Verden. Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends gehörte der Argentinus-Sohn unter Nick Skelton zu den besten Springpferden der Welt, 2005 führte er sogar die FEI-Weltrangliste der Springpferde an. Zu seinen zahlreichen großen Erfolgen gehörten Siege in den Grand Prix’ von Rom und Luzern 2006 und im Großen Preis beim CSIO in Spruce Meadows 2008. Arko III celebrates his debut as a sire at a Verden stallion licensing (head-number 39). In the first decade of this century, the son of Argentinus belonged to the best jumpers of the world under rider Nick Skelton. In 2005, he led the FEI world ranking for jumpers. Among his numerous big successes we find wins in the Great Prizes of Rome and Lucerne 2006 and in the Great Prize of the CSIO at Spruce Meadows 2008.

High quality and variety mark the lot of jumping colts. Hanoverian jumper breeders attach importance to consolidated dam lines, which stand for jumping ability and have already produced successful jumpers. More and more often sires of international quality are used who pass on their jumping ability. The first jumping colt is a son of Acorado II out of a dam by Calido, who earned the optimum score of 10 for her free jumping in the mare performance test. Acorado II is a full brother of the Holstein stallion Acorado I, who pro-

Foto: Lafrentz

Foto: Lafrentz


DE 431319102613

Schimmel / grey 20.03.2013

5190101 Drela

Acorado II DE 321210180198 Schimmel

St.Pr. Cascada DE 431319100308 Braun

Acord II Braun

Doreen XIII Braunschimmel

Calido Schimmel

St.Pr. Waluna Braun

B: Frerich de Riese, 26849 Filsum MwSt. / Tax: 0 %

38

Ahorn Z St.Pr. Ribecka

v. Alme v. Calypso I

Corrado I Gloria 2

v. Cor de la Bryere v. Ramiro

Cantus Baroness

v. Caletto I v. Coriander

Wanderbursch II Dera

v. Wanderer v. Derrik

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 2/2; A ZSP 7 7,5 6,5/ 7,5/ 10; HvdDS 2011 1e präm., Hann.Pr.Anw. Volita v. Now Or Never M HvdDS 2015 1e präm. Stutenstamm der Drela: u.a. Durbridge (VA) v. Dalmaro Dre. bis Inter I erf. (Uta Gräf), Lysander (VA) v. Landadel Dre. bis Prix St.Georges erf., Amadeus v. Amoroso und Lovely Boy v. Lavauzelle AA Spr. bis Kl. M erf., St.Pr.Anw. Cosima v. Cosinhus HvdDS 2012 1g präm., Lord Leicester v. Landrat Spr. bis Kl. M erf.

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431319730713

Arko DE 333330756894 Braun

Via Quinta DE 421000652505 Dunkelbraun

Foto: Tammo Ernst

Dunkelbraun / dark bay 14.04.2013

Argentinus Braun

Unika Braun

Quintero Dunkelbraun

Orchidee Braun

B: Eckhard Wahlers, 27374 Visselhövede

39

Nur zur Körung not for sale

Argentan St.Pr. Dorle

v. Absatz v. Duden II

Beach Boy Unique

v. Zeus v. Onyx

Quantum Ibara

v. Quidam de Revel v. Chamonix

Come On Odine

v. Cantus v. Raimond

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/7 2. Mutter: Clintino v. Caretino (PB Oldb.), Caytano H v. Cartani Spr. bis Kl. M* erf. Holsteiner Stutenstamm 504: u.a. H.S. Contino v. Caretino Spr. bis int.S* erf., H.S. Classic Care v. Caretino Spr. bis Kl. S* erf., Portland v. Polling Spr. bis Kl. S* erf., Operette la Silla v. Caletto II Spr. bis Nationenpreise erf. (Jan Tops), Lenny of Lexing v. Leuthen II Spr. bis Kl. S* erf., Al Hawajer Quidam’s a la bonheur v. Quidam’s Rubin Spr. bis int.S* erf., H.S. Cassius v. Contendro Spr. bis Kl. S** erf., H.S. Eurovision v. Carthago Spr. bis int.S* erf. (Thies Luther), H.S. Europa v. Carthago Bundeschampionesse Spr. 2000 und Spr. bis Kl. S** erf. (Fritz Fervers), PB Cooper van de Heffink v. Caretino Spr. bios int.S*** erf. (Olivier Philippaerts), Quinault v. Quidam de Revel Spr. bis int.S*** erf., Cormina v. Cormit Spr. bis Kl. S** erf. (Björn Nagel)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

61


Die weltweite Datenbank mit allen Informationen zu Abstammungen und Leistungen von Reitpferden.

horsetelex.de The world-wide online database containing all information about breeding and sport horses.

horsetelex.com

Der internationale Ergebnis-Service im Reitsport. F端r Profis und Liebhaber von Springen, Dressur und Eventing.

horsetelexresults.de The international results service in equestrian sports for professionals and fans of show jumping, dressage and eventing.

horsetelexresults.com

Die internationale Verkaufsplattform f端r Sport- und Zuchtpferde aller Disziplinen.

horsetelexsales.de

horsetelexsales.com

pro-bit.de

The international sales platform for sport and breeding horses in all disciplines.


DE 431316506013

Braun / bay 12.04.2013

1192408 Lavendel

Askari DE 321210154997 Braun

Atlanta DE 431319611704 Schimmel

Acord II Braun

Elypse I Braun

Adlantus As Dunkelbraun

Athene Braun

B: Stall Wacholderheide, 29584 Himbergen MwSt. / Tax: 19 %

40

Ahorn Z St.Pr. Ribecka

v. Alme v. Calypso I

Lavall I Tibris

v. Landgraf I v. Cor de la Bryere

Argentinus Luppy

v. Argentan v. Lantaan

Athletico Wizuri

v. Athlet Z v. Wiener Skat

Z: Sönke Teldau, 29553 Bienenbüttel

Mutter: ZL: 8/7; Charming Adlantus v. Charming Boy Spr. bis Kl. S* erf. 2. Mutter: Spoons v. Stolzenberg Spr. bis Kl. M* erf., Celectina v. Contendro Spf. bis Kl. M erf., Lesley v. Laptop Spr. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Lavendel: u.a. Cabopina v. Contendro Spr. bis Kl. M** erf., Whooster v. Weltadel Dre. bis Kl. M erf., Anuschka v. Amerigo Vespucci xx LWS 1999 1c präm., Pionier (VA) v. Pik Bube Spr. bis Kl. S erf. (Debby Winkler), Pacco v. Palisander Spr. bis Kl. S* erf., Morgenstern v. Mazarin Spr. bis Kl. S erf., St.Pr.St. Babalou v. Borneo LWS 1997 1l präm., Glockenklang v. Gardeoffizier (LB Celle), Labrador v. Der Löwe xx (LB Celle), Forstler (VA) v. Forrest xx Dre. bis Grand Prix erf., Dacorino v. D’Accord Dre. bis Prix St.Georges erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310739513

Braun / bay 09.03.2013

3194305 Pension

Balou du Rouet DE 333331331099 Braun

Coradina DE 431317013310 Braun

Baloubet du Rouet Fuchs

Georgia Dunkelbraun

Cardenio Braun

Stapira Dunkelfuchs

B: Willem Klausing GbR, 49356 Diepholz MwSt. / Tax: 19 %

41

Galoubet A Mesange du Rouet

v. Alme v. Starter

Continue Georgette II

v. Contender v. Domino

Coriano Eileen VIII

v. Corrado I v. Aloube Z

Stakkato St.Pr. Piria

v. Spartan v. Prestige Pilot

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 1/1 2. Mutter: Graf Stakkato v. Graf Top (PB DK) Spr. bis Kl. S* erf. (Michael Aabo); Grand Stakkato v. Graf Top (Prämienhengst Verden 2014), Valencia v. Valentino HvdDS 2010 1j präm.; ein weiterer gek. Hengst v. Coupe de Coeur, Cardesh v. Cardenio Spf. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Pension: u.a. Libor v. Lordanos (LB Celle) Spf. bis Kl. M* erf.; Royal Duchess v. Rosario Spr. bis Kl. M* erf.; Real Dancer v. Rotspon Viels. bis Nationenpreis erf. (Sam Griffith), Perpignon v. Pilot (LB Celle) Spr. bis Kl. S* erf.; Diacontinus v. Diarado (LB Celle), Diarada K v. Diarado HvdDS-Siegerstute Spr. 2012; Foxhound v. Watzmann (LB Celle) Spr. bis Kl. S erf.; PB Picasso v. Pokal; Foxhunter v. Watzmann (LB Celle); Willem’s As I und II (LB Celle); Dupont v. Diskus (LB Celle); Wintergame v. Watzmann Spr. bis Kl. S erf.; Der Picasso v. Diskus Spr. bis Kl. S erf. (Dr. Michael Rüping); Wellington (VA) v. Watzmann Spr. bis Kl. S** erf.; Donald (VA) v. Drosselklang II Spr. bis Kl. S* erf. (Bastian Freese); Placido (VA) v. Prestige Pilot Bundeschamp. Dpf. 2000 und 2001

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

63


BRINGING THE BEST STALLIONS TOGETHER MESSENGER

BRETTON WOODS

DIARADO

FÜRSTEN LOOK

FÜRSTENBALL

KANNAN

CHACOON BLUE

VIVALDI

FÜRSTENLOOK

SIR DONNERHALL

SAN AMOUR

D ECKS TATI O N PAU L SCH O CK E M Ö H L E Münsterlandstraße 51 I 49439 Mühlen I Germany Tel.: +49 (0) 54 92 - 96 01 00 Fax: +49 (0) 54 92 - 96 01 11 deckstation@schockemoehle.com www.schockemoehle.com Kataloge und DVDs auf Anfrage erhältlich.


DE 431310765413

Balou du Rouet DE 333331331099 Braun

Chisby DE 431316816504 Braun

Braun / bay 14.03.2013

Baloubet du Rouet Fuchs

Georgia Dunkelbraun

Cashman Dunkelbraun

Whisby Braun

B: Dieter Smitz, 31542 Bad Nenndorf MwSt. / Tax: 0 %

42

Galoubet A Mesange du Rouet

v. Alme v. Starter

Continue Georgette II

v. Contender v. Domino

Contender Argentina

v. Calypso II v. Argentan

Argentinus Wallita

v. Argentan v. Ballyboy xx

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/3; Spf. bis Kl. L erf., Dollar Cash v. Dollar Du Murie Spr. bis Kl. S* erf. u.a. 11. im BuCha Finale 7jährige 2015 2. Mutter: A Spr. bis Kl. S erf., Soccer-Whingo v. Sion Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Incolor v. C-Indoctro (PB Oldb.) Spr. bis Kl. S*** erf., Cordento v. C-Indoctro Spr. bis Kl. M erf., Antares v. Argentinus Dre. bis Int. I erf. (Margrit Otto-Crepin), Fugato v. Figaro Spr. bis Kl. M erf., Dream-Dancer v. De Niro Spr. bis Kl. M* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310708313

Braun / bay 27.03.2013

2189103 Piccola

Balou du Rouet DE 333331331099 Braun

Donner DE 431311314002 Dunkelbraun B: Georg Bräuer, 31008 Elze MwSt. / Tax: 0 %

Baloubet du Rouet Fuchs

Georgia Dunkelbraun

Drosselklang II Braun

Calypso As Braun

43

Galoubet A Mesange du Rouet

v. Alme v. Starter

Continue Georgette II

v. Contender v. Domino

Don Carlos Forstlady

v. Dominik v. Frustra II

Calypso II Welfen As

v. Cor de la Bryere v. Werther

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 9/8; A Sid B (VA) v. Saint Amour Spr. bis Kl. M* erf., Sandree B und Serafina B v. Saint Amour Spr. bis Kl. L erf. 2. Mutter: A Prince of Hannover v. Perpignon (gek. Hengst) Spr. bis Kl. S* erf., Classic As v. Calido Spr. bis Kl. S* erf., Albert v. Acord II Spr. bis Kl. L erf., Samanta B v. Saint Amour Viels. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Piccola: u.a. Sir George v. Saint Amour Dre. bis Kl. S* erf., Ete v. El Bundy Spr. bis int.S* erf., Grande Fleur B v. Graf Grannus Spr. bis Kl. S* erf., Rossini v. Ritual Spr. bis Kl. S* erf. (Denis Lynch), Chio v. Calypso II Spr. bis Kl. S erf. (Evelyne Blaton), Easy Rider B v. El Bundy Spr. bis Kl. S* erf., Domspatz (VA) v. Dynamo Spr. bis Nationenpreis erf., Rainbow v. Ramiros Son u.a. EM-TeamGold 2005 (Philip Rüping), Casting v. Cellestial Spr. bis int.S** erf. (Janne-Frederike Meyer), Raunacht-S v. Raueck Spr. bis Kl. S erf., PB Löwen As v. Lugano II, Futurist I und II v. Flak (LB Celle)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

65


Bonaparte N AA – Veredlung mit Leistung

VERDENER SEMINARE 6. November Zahlen im Griff? Betriebswirtschaft und Steuern im Pferdebetrieb Referenten: Dr. Birthe Gärke Volker Kückelhaus

14. November Fachtagung – Gesunde Haltung gesunde Pferde Mit Betriebsprämierung des Wettbewerbs QUALITÄTSBETRIEBEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT

27. November Hufkunde und Hufbeschlag – No hoof, no horse! Referenten: Dr. Helmut Ende Stephan Becker

Ein hochinteressanter Veredlerhengst ist der BONAPARTE N AA Anglo-Araber Bonaparte N, der mit der Kopfnummer 44 den ersten Sohn auf einer Verdener Körung hat. Er geht auf den herausragenden Shagya-Hengst Bajar zurück, der es schaffte, in Holstein eine Linie zu begründen. Es gibt zurzeit wohl keinen anderen aktuellen Veredler in Deutschland, der eine solche Erfolgsbilanz in schweren Springen vorweisen kann wie Bonaparte N. Rund 60 Platzierungen in Springprüfungen der Klasse S und noch mehr in M-Springen weist der FN-Computer aus. Besonders zu erwähnen ist eine Platzierung im Deutschen Springderby in HamburgFlottbek 2009 unter seinem ständigen Reiter Jörgen Köhlbrandt. 2014 gewann Bonaparte N im Alter von 18 Jahren noch ein Springen der Klasse M**. Veredlungseffekt, Leistungsbereitschaft, Härte und Gesundheit – das sind Eigenschaften, die wir uns von Bonaparte N AA erhoffen, der seine züchterische Heimat im Landgestüt Celle gefunden hat. A most interesting refining stallion is Anglo-Arab Bonaparte N, who has his first son, head-number 44, at a Verden licensing. He goes back to the outstanding Shagya stallion Bajar, who succeeded in establishing a stallion line in Holstein. There is currently probably no other refining stallion in Germany who is as successful in advanced jumper classes as is Bonaparte N. The computer of the German Equestrian Federation shows about 60 placings in advanced jumper classes and even more at medium level. Mention be given to his placing in the German Derby in Hamburg-Flottbek 2009 under constant rider Jörgen Köhlbrandt. In 2014, at the age of 18 years, he won a 1.35 m class. Refining elements, willingness to perform, stamina, and soundness – these are qualities we hope for from Bonaparte N AA, who made his home at Landgestüt Celle.

Cador – Made by Sosath

CADOR

Seinen ersten Hengst für eine Verdener Hauptkörung stellt der Oldenburger Vererber Cador. Wenn man die Abstammungskombination Catoki x Landor S liest, dann weiß man schon, dass der Hengst von der Station Sosath kommen muss. In der Tat wurde Cador von Gerd Sosath gezogen. 2008 hat er einen hervorragenden 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse abgelegt. Sowohl fünf- als auch sechsjährig qualifiziert er sich für das Bundeschampionat des deutschen Springpferdes. Unter Hendrik Sosath ist er mittlerweile hocherfolgreich in Springprüfungen der Klasse S, hat mehrere Platzierungen in Springprüfungen der Klasse S***. Auf den Verdener Fohlenauktionen überzeugte er bisher mit großlinigem und bewegungsstarkem Nachwuchs.

HANNOVERANER VERBAND E.V. Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92 D-27283 Verden (Aller) Telefon 0 42 31- 67 3 -0, Fax 0 42 31- 67 37 12 E-Mail: AMindermann@hannoveraner.com

HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT

Oldenburg sire Cador sends his first son to a Verden main licensing. When reading the pedigree combination Catoki x Landor S, we know that this stallion comes from the breeding station Sosath. And indeed Gerd Sosath is the breeder of Cador. Cador completed his 30-day-test in Neustadt/Dosse in 2008 with an outstanding result and qualified for the Bundeschampionat for German jumping horses as a five-year-old and as a six-year-old. Under rider Hendrik Sosath he has meanwhile collected several ribbons in open jumper classes up to 1.50 m. For the Verden foal auctions he produced big lined foals with good basic gaits.


DE 431315403713

Braun / bay 20.04.2013

1191322 Nagiaza

Bonaparte N AA DE 308083046896 Schimmel

St.Pr. Zoe P DE 431315413303 Braun

Benedict N AA Rappschimmel

EliteMarina AA Braun

Zacharias Braun

St.Pr.Crissie Braun

B: Christian Pfeil, 27572 Bremerhaven MwSt. / Tax: 0 %

44

Bouquet AA Dynastie AA

v. Bajar v. Hill Anwar AA

Radautz EliteMärchenfee xx

v. Shagya XX (Top.) v. Vierzehnender xx

Zeus Praerie

v. Arlequin AA v. Pik Bube I

Contender Girondeaux

v. Calypso II v. Garibaldi II

Z: Tessa Pfeil, 27624 Elmlohe

Mutter: ZL: 5/3; A ZSP 7 8,5 7,5/ 7,75/ 9 2. Mutter: A Stutenstamm der Nagiaza: u.a. Quintet v. Quintender (PB DK), Girondeaux v. Garibaldi II LWS 1999 1b präm.; PB Edgar v. Espri; Feline FRH v. Wanderer Spf. bis Kl. M erf.; Catch me if you can v. Colway Bold xx Spr. bis Kl. S* erf.; St.Pr.St. Santina v. Sunlight xx FJS 2012 1a präm.; Sting P v. Stakkato Spr. bis int.S* erf.; Severino P v. Sion Spr. bis Kl. S** erf., St.Pr.St. Weline P v. Wanderer RNS 2000 1d und 2002 1b präm., LWS 1999 1a präm.; PB Garant v. Garibaldi II; Curo v. Cordano gek. Hengst Spf. bis Kl. M* erf.; Sieglinde v. Silvio I Spf. bis Kl. M* erf.; Salt Lake (VA) v. Stedinger Dre. bis Kl. M* erf.; C-Mocca D’Or v. Monte Bellini (LB Redefin); PB Glenn Miller v. Gardeulan I, PB Galino v. Graf Grannus, PB Wyclef Jones v. Weltmeyer, Grand Ferdinand I und II v. Garibaldi II (LB Celle), Elvis VA v. Espri Dre. Olympia- und WM-Gold Mannschaft (Nadine Capellmann),Pablos Pleasure v. Pablos Glück Spr. bis Kl. S*** erf., Ella P v. Espri Spr. bis Kl. M erf.

DE 431310352013

DE 433330832505 Braun

St.Pr. Lady Diana DE 431310008302 Braun

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 04.05.2013

1188910 Nogalte

Cador

Foto: Tammo Ernst

Catoki Braun

Cambridge Bilda

St.Pr./El. Lady Heida II Landor S Fuchs St.Pr./El. Formosa Lordanos Braun

St.Pr. Ratina T Dunkelbraun

B: Dr. Kerstin Klieber, 38536 Meinersen MwSt. / Tax: 19 %

45 v. Caletto I v. Silvester v. Landadel v. Contender

Landos W-Ashley

v. Lord v. Ahorn Z

Ramiro’s Boy Penelope

v. Ramiro v. Paroli

Z: Dietrich Tomforde, 27449 Mulsum

Mutter: ZL: 8/6; ZSP 6,5 7 6/ 7,25/ 8; PB Love Dreamer v. Ludwigs As 2. Mutter: Quid Pro Quo v. Quality Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Nogalte: u.a. Lobella v. Lukas LWS 1975 1d und 1982 1b prämiert sowie DLG 1976 1d prämiert, PB First Game v. Feinbrand Dre. bis Inter I erf., San Fernando v. Spartan Spr. bis Kl. M* erf., Ravier (VA) v. Rohdiamant Dre. bis Kl. S erf., Freixenet v. Franz Liszt Spr. bis Kl. M erf., PB Canstakko v. Canturo, Esprit FRH v. Eiger I u.a. Mannschaftsweltmeister 1998 und Olympiasieger 2000 (Lars Nieberg), Eddie (VA) v. Espri Spr. bis int.S**** erf. (Ralf Runge), Daniela v. Don Carlos u.a. EM-Bronze Mannschaft 1987 (Ulrich Kirchhoff), Emilio v. Eiger I Spr. bis Kl. S*** erf., For Fantasie v. For Pleasure Spr. bis int.S* erf. (Luciana Diniz), Flotte Deern v. Fürst Ferdinand Spr. bis Kl. S erf., La Digue v. Lordeo Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

67


Captain Morgan Captain Morgan, Vater des Junghengstes mit der Kopfnummer 46, entstammt dem Zuchteinsatz des Holsteiner Verbandshengstes Cassini II in Hannover und wurde von dem engagierten Springpferdezüchter Dr. Christian Schröer gezogen. Er ist ein sehr formschöner Hengst, der sich nach gutem 30-Tage-Test in Redefin im Jahr 2012 für das Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde qualifizierte. Unter Karl Brocks hatte er bereits fünfjährig Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klasse M, bevor er in die USA verkauft wurde. Auf der Mutterseite unseres Junghengstes steht der internationale Spitzenvererber Contendro, anschließend sind Vererbergrößen aus dem Raum Burgdorf, wie Werther, Graphit und Gotthard in diesem Pedigree vereint. Committed breeder of jumpers Dr. Christian Schröer bred Captain Morgan, father of the colt head-number 46, when Holstein stallion Cassini II was available to Hanoverian breeders. He is a very appealing stallion who after completing his 30-day-test in Redefin with a good result, with qualified for the Bundeschampionat for five-year-old jumpers in 2012. Under rider Karl Brocks, he reached placings in jumper classes at medium level at the age of five, before being sold to United States. On the dam’s side of the colt, we find international top sire Contendro and further back in the maternal line legendary sires from the Burgdorf area such as Werther, Graphit, and Gotthard.

CAPTAIN MORGAN

Foto: Ernst

Foto: Beelitz

G -GES

Infektionsschutz für Pferde:

UN

PFE

RD E

GESU N D

H

TU N

DE

E

Fachtagung für Pferdehalter und Züchter AL

Dafür/Dagegen – Wo liegt die Wahrheit? 14. November 2015, 10:00 – ca. 18:00 Uhr Niedersachsenhalle in Verden/Aller Referenten: Jan Tönjes, Chefredakteur ST. GEORG, Hamburg

„Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ mit Betriebsprämierung

Dr. Uwe Hörügel, Pferdegesundheitsdienst Sächsische Tierseuchenkasse, Dresden Dr. Jessika Cavalleri, Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna, Direktor Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin, FU Berlin

Anmeldung:

Schade & Partner – Fachberatung für Pferdebetriebe Telefon: 0 42 31 – 93 765 0 E-Mail: office@schadeundpartner.de www.schadeundpartner.de

68

CARAMBOLE VAN DE HUNTERS

Der Carenzo-Sohn mit der Kopfnummer 47 entstammt der engagierten Springpferdezucht der Zuchtgemeinschaft Hagenah-Gustafsson aus dem Raum Bremervörder. Ein rechter Bruder von ihm wurde 2014 gekört, nach Belgien verkauft und unter dem Namen Carambole van de Hunters in das Hannoveraner Hengstbuch I eingetragen. Die Mutter des Hengstes, St.Pr.St. Balonia ist rechte Schwester zu dem gekörten Hengst Ballybo, der in der Ukraine zu den erfolgreichsten Springpferden zählt und auf Gestüt Brech erfolgreich als Vererber eingesetzt wird. The son of Carenzo head-number 47 is descended from the jumper breeding program of engaged Zuchtgemeinschaft Hagenah-Gustafsson from the Bremervörde area. A full brother of his was licensed in 2014, sold to Belgium and was accepted into stallion book I under the name Carambole van de Hunters. The mother of the colt, St.Pr.St. Balonia is a full sister of the licensed stallion Ballybo who counts among the most successful jumpers in Ukraine and stands at stud successfully at Gestüt Brech.


DE 431310077513

Braun / bay 03.03.2013

1192319 Sabimoza

Captain Morgan DE 431317224607 Braun

St.Pr. Caipirinia DE 431310043207 Dunkelbraun

Cassini II Schimmel

St.Pr. Calinichta S Rappe

Contendro I Schwarzbraun

Waleska Braun

B: Hof Brüning, 27305 Süstedt MwSt. / Tax: 10,7 %

46

Capitol I Wisma

v. Capitano v. Caletto II

Calido Dolle Deern

v. Cantus v. Diskus

Contender Bravo

v. Calypso II v. Reichsgraf

Werther St.Pr. Gondel

v. Wendekreis v. Graphit

Z: Hannes Brüning, 27305 Süstedt

Mutter: ZL: 3/2; A ZSP: 7,5 7,5 6,5/ 7,5/ 9,25 2. Mutter: A Lollipop v. Laptop Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Sabimoza: u.a. Abraxas v. Athletico Spr. bis Kl. M* erf., Geffry v. Graphit Spr. bis Kl. S erf. (Debby Maloy), Dunhill S v. Diadem Spr. bis Kl. S erf., Carinio v. Cavalier Dre. bis Kl. S erf., Fire and Ice v. Ferryman Dre. bis Kl. M* erf., Glücksgarf v. Glückspilz Dre. bis Kl. M erf., La Calypso v. Lanciano (PB Ba-Wü), Franny Fine v. Florencio Dre. bis Kl. S* erf., Ready to Fly v. Rabino Spr. bis Kl. M erf., Axel (VA) v. Akut Dre. bis Grand Prix erf. (Hubertus Schmidt), Willi Wipfel v. Werther Dre. bis Kl. M erf., Grando v. Goldberg Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310144913

Schimmel / grey 08.04.2013

1189013 Schaumburg

Carenzo DE 431314008403 Braun

St.Pr. Balonia H DE 418180128703 Schimmel

Calido Schimmel

Fraganzia H Rappe

Balou du Rouet Braun

Geisha Schimmel

B: ZG Hagenah/Gustafsson-Hagenah, 27432 Oerel MwSt. / Tax: 0 %

47

Cantus Baroness

v. Caletto I v. Coriander

Freedom Grandessa

v. Furioso II v. Gardestern I

Baloubet du Rouet Georgia

v. Galoubet A v. Continue

Graf Sponeck St.Pr. Luisance

v. Graf Dagobert v. Luchs

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 6/6; A ZSP: 6,5 6,5 6,5/ 6,5/ 9, Carambole van de Hunters v. Carenzo (PB Belgien) 2. Mutter: A Spr. bis Kl. M erf.; PB Ballybo H v. Balou du Rouet; Leisha H v. Landor S Spr. bis Kl. L erf.; Stutenstamm der Schaumburg: u.a. St.Pr.St. Luisance v. Luchs RNS 1985 1m präm. und Spr. bis Kl. M erf.; Looping Lotte v. Litas-Star Spr. bis KL. M* erf.; Tiziano v. Trajan Dre. bis Kl. M erf.; Walk of Fame v. Wolkentanz Dpf. bis Kl. M erf.; Garibaldi Son (VA) v. Garibaldi II Spr. bis Kl. S erf.; Garibaldi Top und Garibaldi Boy v. Garibaldi II Spr. bis KL. M erf.; Honey Pie v. Hitchcock Dre. bis Inter I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

69


CASCADELLO

Foto: Ernst

Cascadello Cascadello bringt das Blut des Casall, unter Rolf GöranBengsson schon seit Jahren eines der besten Springpferde der Welt, in die rheinische und hannoversche Zucht. 2011 war Cascadello der begehrteste Hengst des Holsteiner Hengstmarktes und wurde vom Gestüt Fohlenhof im pfälzischen Hassloch erworben. In seinem bisherigen Werdegang erfüllte der noch junge Hengst die in ihn gesetzten Erwartungen. Den 70-Tage-Test in Marbach 2012 absolvierte er als Prüfungssieger. 2014 beendete er das Bundeschampionat in Warendorf mit einem guten sechsten Platz unter Dirk Ahlmann, auf dessen Station in Zusammenarbeit mit dem Klosterhof Medingen Cascadello auch aufgestellt ist. Die Mutter des Junghengstes mit der Kopfnummer 48, St.Pr.St. Baloudora, bringt nach dem Springpferdevererber Balou du Rouet die wertvollen Gene der westfälischen Vererberlegenden Polydor und Bariton in die Verbindung ein. Cascadello adds the blood of Casall, one of the best jumpers of the world for many years under rider Rolf GöranBengtsson, to the Rhenish and Hanoverian breeds. In 2011, Cascadello was the most sought-after stallion of the Holstein stallion sales and finally was purchased by Fohlenhof Stud in Hassloch. In his career, the young stallion comes up to all expectations. He won his 70-day-test in Marbach in 2012. In 2014, he came sixth at the Bundeschampionat for jumping horses under rider Dirk Ahlmann. In cooperation with Klosterhof Medingen Cascadello stands at Dirk Ahlmann’s breeding station. The mother of the colt, St.Pr.St. Baloudora contributes the genes of Balou du Rouet and of the legendary Westphalian sires Polydor and Bariton.

Comme il faut Mit großer Spannung wird der erste Auftritt eines Sohnes des Comme il faut auf einer Verdener Körung erwartet. In dem Pedigree des zehnjährigen braunen Hengstes hat sein Züchter Ludger Beerbaum die Gene des überragenden Cornet Obolensky mit der nicht minder überragenden Ratina Z, der Stute, mit der Ludger Beerbaum die Olympischen Spiele 1996 in Atlanta gewinnen konnte, zusammengeführt. Kein Wunder, dass dem Hengst auch in punkto sportlicher Veranlagung hohe Erwartungen gelten. Diese hat er bisher in bester Weise erfüllt. Seinen 70-Tage-Test in Münster-Handorf 2005 beendete er als bester Springhengst, sechsjährig war er unter Franz-Josef Dahlmann Vize-Bundeschampion. Es folgte der Stallwechsel zu Marcus Ehning, mit dem er erfolgreich auf den großen Turnierplätzen dieser Welt unterwegs ist. Zu den größten Erfolgen zählen bisher ein zweiter Platz im Großen Preis von Dortmund 2014 und im Nationenpreis von Falsterbo 2015. Vor wenigen Wochen kam ein vierter Platz im Großen Preis von Rom hinzu. We are looking forward to the first son of Comme il faut coming to a Verden licensing. The pedigree of this ten-yearold bay stallion, bred by Ludger Beerbaum, combines the genes of outstanding Cornet Obolensky with those of as outstanding Ratina Z, the mare who carried Ludger Beerbaum to Olympic Gold in Atlanta 1996. No wonder, that a lot is expected from him as regards performance ability, too. Up to now, he has met all these high expectations. He won the jumping part of his 70-day-test in Münster-Handorf, and as a six-year-old became vice-Bundeschampion under rider Franz-Josef Dahlmann. Afterwards he moved to Marcus Ehning; the duo are successful in international show jumping. Among their biggest successes, we find second places in the Great Prize of Dortmund 2014 and in the Nations’ Cup of Falsterbo this year as well as a fourth place in the Great Price of Rome some weeks ago. COMME IL FAUT

Foto: Jahn

70

COLA ZERO

Foto: Beelitz

Cola Zero Es freut uns, dass mit der Kopfnummer 49 ein Springhengst aus der österreichischen Hannoveraner Zucht gestellt wird. Rudolf Gärtner aus Pfaffstädt hat den Cola Zero-Sohn aus dem erfolgreichen Stutenstamm der Flaute gezüchtet. Cola Zero ist ein typvoller, noch junger Hengst, der aus der Zucht des Gestüts Sprehe stammt und dort auch aufgestellt wird. Seine Abstammung ist hochinteressant. Sein Vater, der Contender-Sohn Cola, ist auf Turnieren bis zur schweren Klasse erfolgreich unter Tanja Sprehe unterwegs. Noch beeindruckender allerdings ist die Bilanz von Quamina v. Quidam’s Rubin, der Mutter von Cola Zero. Nicht weniger als 19 Springen der Kl. S konnte die jetzt elfjährige Stute bereits gewinnen. Dazu hat sie weitere hohe Platzierungen bis S***, viele davon unter dem internationalen Reiter Mario Stevens, mit dem sie zuletzt unterwegs war. Cola Zero selbst erhielt sehr hohe Bewertungen für seine Springveranlagung sowohl im 30- wie im 70-Tage-Test und ist erfolgreich in Springpferdeprüfungen unter Denis Nielsen. We are glad that the Austrian Hanoverian breeders produced a jumping colt – head-number 49 – for this licensing. Rudolf Gärtner from Pfaffstädt bred the Cola Zero-son out of the successful dam line of Flaute. Cola Zero is a typey young stallion from the breeding program of Gestüt Sprehe where he also stands for breeding purposes. His pedigree is most interesting. His father, Cola by Contender, is successful in advanced jumper classes under Tanja Sprehe. Even more impressive is the show record of his mother, Quamina by Quidam’s Rubin. This eleven-year-old mare won no less than 19 jumping competitions at advanced level. In addition, she achieved several very good placings up to 1.50 m, many of them under international rider Mario Stevens. Cola Zero received high scores for his jumping talent in the 30- as well as in the 70-day-test and is successful in jumping horse competitions under Denis Nielsen.


Q DE 443430901713 Cascadello I DE 421000288209 Braun

St.Pr. Baloudora DE 443430461404 Braun

Braun / bay 27.01.2013

Casall Braun

Viviana Braun

Balou du Rouet Braun

St.Pr. Polydora Braun

B: Antonius Schulze-Averdiek, 48720 Rosendahl MwSt. / Tax: 10,7 %

48

Caretino Kira XVII

v. Caletto II v. Lavall I

Clearway Irana

v. Capitol I v. I Love You

Baloubet du Rouet Georgia

v. Galoubet A v. Continue

Polydor Ballerina

v. Pilatus v. Bariton

Z: Josef Ruyter, 46459 Rees

Mutter: ZL: 7/6; Carla du Rouet v. Carlucci Spr. bis Kl. L erf., Cartier v. Carlucci Spf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Eliteschau Aachen 1995 1d prämiert, Arpeggio’s Son v. Arpeggio Spr. bis int.S*** erf., Lancer’s Luxor v. Lancer III Spr. bis Kl. S** erf. Stutenstamm: u.a. Baleggio v. Balou du Rouet und Quite Good v. Quidam’s Rubin Spr. bis Kl. S* erf., Lake Placid v. Lancer III Spr. bis Kl. M* erf., Parodie v. Pierot Spr. bis Kl. S erf. (Helena Weinberg), Primeur v. Polydor Spr. bis Kl. M erf., Game v. Gralshüter Spf. bis Kl. M erf., Polynigra v. Pessoa Spr. bis Kl. S** erf., Financo’s Acydor v. Acord II Spr. bis Kl. S* erf., Cargo v. Califax Spr. bis Kl. M* erf., Luna v. Lancer II Spr. bis Kl. M erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431319743613

Braun / bay 01.04.2013

3192801 Flaute

Cola Zero DE 418180580808 Braun

St.Pr. Evita DE 431315101205 Fuchs

Cola Braun

Quamina Dunkelfuchs

Escudo I Rappe

Cira Braun

B: Rudolf Gärtner, 5222 Pfaffstätt, Österreich MwSt. / Tax: 0 %

49

Contender Lasina IV

v. Calypso II v. Lasino

Quidam’s Rubin Elite-St.Blizarda

v. Quidam de Revel v. Quattro B

Espri St.Pr. Athene

v. Eiger I v. Arkansas

Calypso II Paloma

v. Cor de la Bryere v. Picard

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 5/4; ZSP 7,25 7,5 7,25/ 7,5/ 7,88; Con Leche v. Carrico Spf. bis Kl. M* erf. 2. Mutter: A Salentino (VA) v. Stakkato Spr. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Flaute: u.a. It’s Showtime v. Stolzenberg Spr. bis Kl. M** erf., Fangoo v. Fabriano Spr. bis Kl. M* erf., Comeback zwo v. Calypso II Spr. bis Kl. M erf., Starost II v. Stakkato Spr. bis Kl. S* erf., Glückstreffer (VA) v. Glückspilz Spr. bis Kl. M erf., Gromanique v. Graphit Dre. bis St.Georg erf., St.Pr.St. Montess v. Montender HvdDS 20142 1d präm., Cicero van Paemel Z v. Carthago Spr. bis int.S*** erf. (Dirk Demeersman), Lord Charles v. Lord Incipit (PB Bayern) Spr. bis Kl. S erf., Be Happy v. Billion xx Spr. bis Kl. S erf., Goldbirke v. Lord Incipit Spr. bis Kl. S erf., Choucroute v. Captain-Incipit (PB Bayern) Dre. bis Prix St.Georges erf., Coriander v. Candillo Spr. bis Kl. S*** erf., PB Cardano v. Calypso II Spr. bis Kl. S* erf., Star Trek v. Salieri Dre. bis St.Georg erf., Almost Famous v. All in One Spr. bis Kl. S* erf., St.Pr.St. Easy v. Escudo I Spr. bis Kl. S* erf., Carato v. Carinue Spr. bis Kl. S* erf., Espri v. Eiger I (LB Celle), Santorin F (VA) v. Sandro Spr. bis int.S*** erf., Amaretto v. Acord II Spr. bis Kl. S* erf., Shotokan v. Sansibar Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

71



W

DE 441411205813

Comme il faut DE 441411627205 Braun

Violetta DE 421000009505 Schimmel

Braun / bay 26.04.2013

Cornet Obolensky Schimmel

L.St.-S Ratina Z Braun

Calido Schimmel

Haselbluete Braun

B: Antonius Schulze-Averdiek, 48720 Rosendahl MwSt. / Tax: 10,7 %

50

v. Corrado I Clinton Rabanna van Costersveld v. Heartbreaker Ramiro Argentina Z

v. Raimond v. Alme

Cantus Baroness

v. Caletto I v. Coriander

Acord II Mandelblüte

v. Ahorn Z v. Cor de la Bryere

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/4 2. Mutter: Luca v. Lancer II Spr. bis Kl. M* erf., Lovely Dancer v. Lancer II Spr. bis Kl. M** erf., Lacord v. Lacantus Spf. bis Kl. M erf. Holsteiner Stutenstamm 456: u.a. Quite’s Castella v. Quite Capitol Spr. bis int.S* erf., Barul de Barville v. Barnaul xx Spr. bis Kl. M** erf., Libero v. Lord (PB Oldb.) Spr. bis Kl. S erf., Lajos v. Lord Spr. bis Kl. M erf., Carlos E v. Carlsson G Spr. bis Kl. S* erf., Urleven’s Boy v. Urleven Pironni Spr. bis Kl. M* erf., Corde v. Co de la Bryere und Colorado v. Colt Spr. bis Kl. S erf., Lordron v. Lord (PB Bayern), Prestige v. Silvano (PB NL), Capo v. Calando (PB Holst.), Lacarno und Labrea v. Landgraf Spr. bis Kl. S* erf., Omnister Freestyle v. Landgraf Spr. bis KL. S erf. (Peter Luther)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310075813

Braun / bay 29.04.2013

1191610 Leuthen

Contendro I DE 321210149897 Schwarzbraun

St.Pr. Estelle DE 431311412904 Fuchs

Contender Dunkelbraun

Bravo Braun

Embassy I Dunkelbraun

Day Dream Braun

B: Ute Steuber, 21441 Garstedt MwSt. / Tax: 10,7 %

51

Calypso II Gofine

v. Cor de la Bryere v. Ramiro

Reichsgraf Ofarim

v. Rinaldo v. Rasputin

Escudo I St.Pr. Sammy Jo

v. Espri v. Silvio I

Don Juan Pik Dame

v. Don Carlos v. Pik König

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 7/7; A ZSP 7,5 8,5 7,5/ 7,75/ 9,25; HvdDS-Siegerstute 2007, Conbassy v. Contendro in Meckl. gek. Hengst, Steuberhof’s Golden Top v. Graf Top Spf. bis Kl. M erf., Hann.Pr.Anw. Golden Snow v. Graf Top HvdDS 2014 1c präm. 2. Mutter: A PB Emporio Armani v. Embassy I, St.Pr.Anw. Steuberhof’s Everybody’s Darling v. Embassy I Spr. bis int.S** erf., Steuberhof’s Excelent Choice (VA) v. Embassy Spr. bis Kl. M** erf., Steuberhof’s Excellent Jump (VA) v. Embassy I Spf. bis Kl. M*, Landor (VA) v. Landor S Spr. bis Kl. M* erf., Safari (VA) v. Sandro Spr. bis Kl. S erf. Stutenstamm der Leuthen: u.a. Wico v. Wanderer Dre. bis St.Georg erf., Atomic v. Abke Spr. bis Kl. S* erf., Lanigan v. Landgold Spr. bis Kl. S* erf., Nighti v. Night and Day Spr. bis Kl. S erf., Van Schijndel’s Contino v. Contender Spr. bis int.S* erf., Liquido v. Landfriese I Spr. bis int.S* erf., Coupe d’Or v. Coupe de Coeur (PB Oldb.) Spr. bis Kl. S* erf., Lady Weingart v. Laptop Spr. bis int.S* erf., PB Donnerschall v. Donnerhall Dre. bis INter I erf., Penny Lane v. Pik Bube II Spr. bis Kl. S* erf., Rochet v. Rebel Z Spr. bis Kl. S* erf., Escapado v. Escudo I Spr. bis int.S* erf., Prag v. Pik König Spr. bis Nationenpreise erf., Ramond v. Robin L Spr. bis Kl. S erf., PB World of Dreams v. World Cup I Dre. bis Prix St.Georges erf. (Charlott-Maria Schürmann), Otta Meraviglia v. For Pleasure Spr. bis int. S*** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

73


COPIN VAN DE BROY

Bewährte Estelle Von besonderer Qualität ist Estelle, Mutter des Contendro-Sohnes mit der Kopfnummer 51. 2007 sorgte sie für Aufsehen, als sie die erste Stute war, die den Open Air-Wettbewerb der Springstuten bei der Herwart-von-der-Decken-Schau gewann. In der Zucht hat sich Estelle bisher bewährt. Zwei noch junge Nachkommen von Graf Top haben ihr Springtalent in Springpferdeprüfungen bewiesen, Conbassi, ein rechter Bruder zu unserem Junghengst, wurde 2014 in Mecklenburg gekört. Estelle selbst ist eine rechte Schwester zu dem Hengst Emporio Armani, der auf dem Hengstmarkt 2009 nach Russland verkauft wurde und dort erfolgreich in der Zucht eingesetzt wird. Weitere Vollgeschwister zu Estelle sind im Sport unterwegs, zum Teil mit Springerfolgen bis Klasse S.

Proven Estelle

Darco lässt grüßen Copin van de Broy, Vater des Hengstes mit der Kopfnummer 53, ist ein kapitaler und springgewaltiger Sohn des berühmten Darco aus belgischer Zucht. 2012 kam er zehnjährig in den Beritt von Markus Ehning. In nur zwei Jahren konnte das Paar rund 300.000 Euro gewinnen. 2012 gehörten sie zu der deutschen Mannschaft, die in den Nationenpreisen von Rom und Rotterdam siegte. Im selben Jahr waren sie siegreich im Großen Preis von NörtenHardenberg. Hervorzuheben sind außerdem zweite Plätze in den Großen Preisen von Falsterbo, Hickstead und Paderborn 2013. Im Dezember 2013 wurde Copin van de Broy in die USA verkauft.

Darco sends his regards Copin van de Broy, sire of the stallion with head-number 53, is a substantial and eagerly jumping son by the famous Darco out of the Belgian breed. Markus Ehning started to compete the then ten-year-old in 2012. The duo won almost Euro 300,000 in two years only. They were part of the German team that won the Nations Cup-events in Rome and Rotterdam in 2012. They also came out a winner in the Grand Prix in Nörten-Hardenberg in the same year. More highlights that deserve to be mentioned are the second places at the Grand Prixs in Falsterbo, Hickstead and Paderborn in 2013. Copin van de Broy was sold to the US in December 2013.

74

Estelle, dam of the Contendro-son with head-number 51, is of particularly outstanding quality. She caused a sensation in 2007 when she was the first mare to win the Open Air-competition of jumper mares at the Herwart-von-der-Decken-Show. Estelle has been proving her worth in the breeding shed. Two young progeny by Graf Top have already confirmed their jumper capabilities in jumper classes, Conbassi, a right brother of this young stallion, was licensed in Mecklenburg in 2014. Estelle is a full sister to the stallion Emporio ArmaEMPORIO ARMANI ni, sold to Russia at the 2009 Stallion Market where he is now successful in breeding. More full siblings of Estelle are successful competition horses, part of them with successes up to the advanced show jumping level. Foto: Makeev


DE 431310068613

Dunkelbraun / dark bay 06.04.2013

2191103 Festungszeit

Contendro I DE 321210149897 Schwarzbraun

Stella DE 431318802603 Dunkelbraun

Contender Dunkelbraun

Bravo Braun

Stakkato Braun

Lady Braun

B: Antonius Schulze-Averdiek, 48720 Rosendahl MwSt. / Tax: 10,7 %

52

Calypso II Gofine

v. Cor de la Bryere v. Ramiro

Reichsgraf Ofarim

v. Rinaldo v. Rasputin

Spartan Pia

v. Servus v. Pygmalion

Landadel Wicky

v. Landgraf I v. Wendulan

Z: Eberhard Wotte, 26899 Rhede

Mutter: ZL: 8/5; ein gek. Hengst v. Landor S 2. Mutter: A ein gek. Hengst v. Stalypso, Estragon v. Espri Spr. bis Kl. S** erf., Simao v. Stalypso Spr. bis Kl. S* erf. (Sandra Auffarth), Sissi v. Stalypso Spr. bis Kl. M** erf., Chimanski v. Chico’s Boy Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Festungszeit: u.a. PB Lord Pizzaro v. Lord Pezi, Let’s Go (VA) v. Landadel Spr. bis Kl. S* erf., Mister-Ed v. Metternich Spr. bis Kl. M erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310586813

Copin van de Broy BEL002W00210343 Braun

Sol De La Manana DE 431317901106 Braun

Braun / bay 26.04.2013

Darco Dunkelbraun

53

Lugano van La Roche v. Lugano I v. Codex Ocoucha

Queen

Brownboy Hensie

v. Lucky Boy xx v. Calmeo

Stakkato

Spartan Pia

v. Servus v. Pygmalion

Landadel Morika

v. Landgraf I v. Grannus

Braun

Larika Braun

B: Heinrich Wecke, 31655 Stadthagen MwSt. / Tax: 0 %

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 5/4 2. Mutter: A La Belle v. Argentinus Hann. Stute des Jahres 2014, PB Albatros v. Acord II Spr. bis int.S** erf. (Jouie Gatlin), Air Force One (VA) v. Argentinus Spr. bis Kl. S* erf., Coco Mademoiselle v. Cento Spr. bis int.S** erf. (Andreas Kreuzer), Lido di Jesolo v. Lordanos Spr. bis Kl. M* erf., Coco Monsieur v. Cento Spf. bis Kl. M* erf. Stutenstamm: u.a. PB Bon Balou v. Balou du Rouet, PB Quidam’s Son v. Quidam de Revel, Cour de Caramel v. Cordalme (PB Meckl.), St.Pr.Anw. Baquita v. Balou du Rouet HvdDS-Siegerstute Springen 2009 und Spr. bis Kl. S* erf., Cocktailparty (VA) v. Cento Spr. bis Kl. S*** erf., Tailormade Quinnus v. Quidam’s Rubin Spr. bis Kl. S*** erf. (Sören Pedersen), Quinnus II v. Quidam’s Rubin (PB Oldb.) Spr. bis int.S**** erf. (Denis Nielsen), Liza Minelli v. Fortinbras Spr. bis Kl. S*** erf., Maja H v. Contendro Spr. bis int.S* erf., Quidam’s Cherie v. Quidam’s Rubin Spr. bis int.S*** erf. (Jörne Sprehe), Goya v. Grannus Spr. bis Kl. S erf., Countess v. Contender Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

75


DUTSCHKE

Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2016 DE 431316676305 Hannoveraner

BENICIO

Das unentbehrliche Nachschlagewerk für jeden, der erfolgreich züchten will

geb: 14.03.05

Dunkelfuchs 170 cm/16.3 h.h.

Foto: Ernst

lm Stadtlander, Z. u. Aufz.: Wilhe 28865 Lilienthal Station: lm Stadtlander, 2007 – 2008 Wilhe 28865 Lilienthal s GmbH, 2012 Gestüt Famo endorf 28857 Syke-Wach

Black Sky xx Baronesse

Bolero Beltain

Belissimo M

Romulus I St.Pr.St. Gunda Lucius xx

Romadour II

DE 343430476299

St.Pr. Roxa

Fuchs

Welfe

Lady

Fuchs

Velten xx St.Pr. Duldersage Weltmeister Stammb.-Stute

Velten Sohn Velten Third

Wunderwald

Fuchs

St.Pr. Valencia

Wanja

Wrede Weilermode

Wahona

Dunkelbraun

Zuchtwerte t 2011, 30-Tage-Tes e 2011. n): LB der Dressurpferd Stellenfelde (Verde Bundeschampion nd, Tedenburg, at. erfolgr. 1193603, Feldla (VA) v. Espri intern Stutenstamm: ann, Sini Spirit Woerm v. S siegr., Ratina IV (VA) v. Espri Dr. World Cup I bis us v. Kanerva, Escobar Magn r., Emma erfolg S mit Dressurpferd ro v. Matrose Dr. Ruby v. Inter I siegr., Maest Dr. SG siegr., Red v. Rubinstein Dr. v. His Highness erfolgr., His Heini Emigrant Dr. GP erfolgr. S Dr. stein Rubin HLP: Schlieckau

• Turniersporterfolge

Wanderer Paloma

Wanderkoenig

DE 331316667697 Braun

• Ergebnisse der Hengstleistungs­prüfungen

Grande Marbel

St.Pr. Gänseliesel

Dunkelfuchs

• Zuchtwerte aus Zuchtstutenprüfungen, Stutbuchaufnahmen, Auktionssichtungen und Turniersport

102

Springen

167

Dressur

Vergleich

Einzelnoten Interieur

9,38

8,50

9,50

7,84

8,00

7,76

10,00

7,37

10,00

8,03

10,00

7,36

Rittigkeit Springanlage Trab Galopp Schritt

DANcIER 29 Zuchtwertschätzung

TS v. Lancier – Espri R, geb. 15.02.2002 v. De Niro a.d. Lacarna Oetting, Völkersen (Verden) Stutenstamm: 1194109 Steinwappen – 7, 26969 Butjadingen Züchter: Ekke Thaden, Oldenburger Str. Deckeinsatz:

Eigenleistung Hengstleistungsprüfung

Integrierte Zuchtwertschätzung (FN) Zuchtwert Dressur Zuchtwert Springen

– 2009 LG Celle Dst. Dorum, 27632 Dorum: 2005 – 2012 LG Celle Dst. Verden, 27283 Verden: 2010 LG Celle, Dst. Dorum, 27632 Dorum: 2013

Adelheidsdorf 2005, 300-Tage-Test Dressur Springen

Turniersporterfolge (Anzahl Platzierungen) 1. Klasse Disziplin 1 L DRE 5 M DRE

2. 2

0,95 0,85

120 05.12.160 12

100

80

40

0

200 13:32

• Alle Junghengste im Bild

e Hannoveraner Zuchtwerte stutbuchaufnahm Anzahl der Töchter: 178 Gen. 0,95

29

Reitpferdepoints/Typ

3.

4.

5.

w.

3

4

2

3

1

1

1

S 2.829,– Euro Lebensgewinnsumme: Sieger Körung Verden 2004 Bester Hengst des Jahrganges 2006 2006 Verden Preis Frhr. v. Stenglin

DRE

4

Kopf Hals Sattellage Rahmen Rasse- u. Geschlechtstyp Fundament Vordergliedmaßen Hintergliedmaßen Korrektheit

140 120 147 122 145 141

• Anzahl gekörter Söhne, Töchter mit Staats­prämie, ­Auktionspferde

139 141 137 121

40

0

80

100

120

160

200

ng/Auktion Hannoveraner Zuchtwerte Zuchtstutenprüfu ZSP/S 9; Aukt. 80) Gen. 0,96 Anzahl der Nachkommen: 167 (ZSP/F 78; Dressur

Nachkommenleistung sport

erfolgreiche Turnierpferde: 136

16.017,– Euro

Nachkommengewinnsumme: Dressur Klasse

ngste_2013.indb Jahrbuch_He 142,17 / 1 / 48 158,46 / 1 103,44 / 19

155 Si. 79 Si.

Vielseitigkeit

springen

oKl

6/

7

1/

1

A

76 /

273

3/

4

L

12 /

37

1/

1

/

Summe

76 /

317

4/

6

2/

Nachkommenleistung Zucht Für Hannover registrierte Nachkommen: eingetragene Zuchtstuten: davon Staatsprämienstuten bzw. Anwärterinnen:

2/

Fahren

2 2

Trab Galopp Schritt Rittigkeit springen Springen Manier Springen Vermögen

127 138 118 118 119 75 75 76 0

40

80

100

120

160

• Erfolgreiche Nachkommen im Sport

200

1406 178 70

Verdener Auktionspferde 106 Fohlen in Fohlen-Auktionen: 17 Reitpferde in Elite-Auktionen: 24 Reitpferde in Zwischen-Auktionen: 1 Zuchtstuten in Zuchtstuten-Auktionen: Hengstbuch I eingetragen: 9 15 davon folgende ins hannoversche vom hann. Verband gekörte söhne: Dancier DE 431313900507 Dancing World DE 431315415509 Don Dagostini DE 431315422307 Don Nobless DE 431315427807 Hit DE 431312348607 Dantander Dancier Noir GT DE 431319201010 Duke Ellington DE 431314311207 De L‘Or DE 431313310609 Danciero DE 431314304710

211

05.12.12 14:59 Jahrbuch_Hengste_2013.indb 211

25,– Euro zuzgl. Versandkosten

Hier erhältlich:

HANNOVERANER VERBAND E. V. Niedersachsenhalle · 27283 Verden · Telefon 0 42 31 / 673-0 · Fax 0 42 31 / 6737-12 E-Mail: hannoveraner@hannoveraner.com

www.hannoveraner.com 76

Das wertvolle Blut des Don Carlos Dutschke, Vater des Hengstes Kopfnummer 54, ist einer der wenigen gekörten Söhne des Drosselklang II, Hannoveraner Hengst des Jahres 2001. Sein Muttervater Ile de Bourbon war mit Gilbert Böckmann und Thomas Frühmann international unterwegs und hatte zahlreiche Platzierungen auf großen Turnieren. Dutschke ist ein Celler Landbeschäler, der nach bestandener Leistungsprüfung in Adelheidsdorf erfolgreich in Springpferdeprüfungen eingesetzt wurde. Drosselklang II gehörte neben Don Juan und Dynamo zu den ­herausragenden Söhnen des Don Carlos. Sie vertreten eine sehr traditionsreiche und ­leistungsstarke Hannoveraner Hengstlinie, die für Persönlichkeit, Springvermögen, Leistungsfähigkeit und Gesundheit steht.

The valuable genes of Don Carlos Dutschke, sire of the colt head-number 54 is one of the few licensed sons of Drosselklang II, Hanoverian Stallion of the Year 2001. The sire of the dam, Ile de Bourbon was successful in international show jumping under riders Gilbert Böckmann and Thomas Frühmann, his show-record includes numerous placings at big tournaments. Dutschke is a Celle state stallion who was shown successfully in jumper horse classes after completing his stallion performance test at Adelheidsdorf. Besides Don Juan and Dynamo, Drosselklang II belonged to the top-class sons of Don Carlos. They represent a Hanoverian stallion line, which is rich in tradition and willing to perform and which stands for personality, jumping ability, ability to perform and soundness.


DE 431311907413 1190612 Schwanjungfrau

Dutschke DE 431317005505 Braun

Glenny DE 431311910201 Rappe

Drosselklang II Braun

Isabell Schimmel

Glenfiddich Rappe

Johanna Dunkelbraun

B: Hermann Dähling, 19273 Dellien MwSt. / Tax: 0 %

Dunkelbraun / dark bay 15.05.2013

54

Don Carlos Forstlady

v. Dominik v. Frustra II

Ile de Bourbon Wespe

v. Inschallah AA v. Westwind

Graf Grannus Werga

v. Grannus v. Werther

Jupiter I Fabel

v. Julier v. Ferrum

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 3/2 Stutenmstamm der Schwanjungfrau: u.a. PB Stakkanto v. Stakkato, Schupo (VA) v. Stakkato Spr. bis Kl. S* erf., Dona Lucia v. Don Juan Spr. bis Kl. M erf., Leon v. Lafontaine Spr. bis Kl. S** erf., Daisy v. Dobrock Spr. bis Kl. M erf., Kalimero v. Kornfink, Ludger v. Loneley Boy und Desiree v. Drako Spr. bis Kl. M erf., Wallaby v. Wanderbursch Spf. bis Kl. M erf., Jura v. Jupiter (LB Redefin), Seegang (VA) v. Seefischer Spr. bis Kl. S erf., Lanthan v. Lombard (LB Celle), Don Frederico v. Donnerhall (LB Celle) Dre. bis Inter I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431314610813

Braun / bay 11.04.2013

1191610 Leuthen

Embassy I DE 331312315297 Dunkelbraun

St.Pr. Louisiana DE 331314000597 Braun

Escudo I Rappe

St.Pr. Sammy Jo Dunkelbraun

Laptop Braun

St.Pr. Wanderkunde Braun

B: Peter Wetzel, 78736 Epfendorf MwSt. / Tax: 19 %

55

Espri St.Pr. Athene

v. Eiger I v. Arkansas

Silvio I Callonia

v. Sandro v. Calypso II

Loredo Candy

v. Lord v. Calypso II

Wanderer Polonaise

v. Wagner v. Pik König

Z: Harald Oellrich, 21756 Osten

Mutter: ZL: 12/12; A ZSP 6 7 7/ 7/ 9; LWS 1999 1e prämiert, Crunchip (VA) v. Contendro Spr. bis Kl. S** erf., Con Top (VA) v. Contendro Spr. bis Kl.S** erf., Condessa v. Contendro Spr. bis Kl. M* erf., For Top v. For Edition Spr. bis Kl.L erf. 2. Mutter: A Lucky v. Laptop Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Leuthen: u.a. Wico v. Wanderer Dre. bis St.Georg erf., Atomic v. Abke Spr. bis Kl. S* erf., Lanigan v. Landgold Spr. bis Kl. S* erf., Nighti v. Night and Day Spr. bis Kl. S erf., Van Schijndel’s Contino v. Contender Spr. bis int.S* erf., Liquido v. Landfriese I Spr. bis int.S* erf., Coupe d’Or v. Coupe de Coeur (PB Oldb.) Spr. bis Kl. S* erf., Lady Weingart v. Laptop Spr. bis int.S* erf., PB Donnerschall v. Donnerhall Dre. bis Inter I erf., Penny Lane v. Pik Bube II Spr. bis Kl. S* erf., Rochet v. Rebel Z Spr. bis Kl. S* erf., Escapado v. Escudo I Spr. bis int.S* erf., Prag v. Pik König Spr. bis Nationenpreise erf., Ramond v. Robin L Spr. bis Kl. S erf., PB World of Dreams v. World Cup I Dre. bis Prix St.Georges erf. (Charlott-Maria Schürmann)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

77


GALAYO LA SILLA

erdener Hallenreitturnier Galayo La Silla

41

Jahre

28. 01. i

6 1 0 2 . 1 0 . 1 -3

al l e h n e s h c a ers d e i N r e nd Großer Preis der Verdener Wirtschaft Große Hengstpräsentation des Landgestüts Celle Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S***

www.ver-dinale.de

Veranstalter: Rennverein Verden e.V. & Reitverein Graf von Schmettow e.V.

78

Die leistungsstarke Hannoveraner G-Linie ist mit Nachkommen des Grey Top und des Galayo la Silla vertreten. Letzterer ist ein ganz besonderer Insider-Tipp. Aus Hannoveraner Sicht ist er aufgrund seiner Abstammung und der Leistung als besonders wertvoll einzustufen. Er kombiniert die Gene des überragenden Hannoveraner Springpferdevererbers Grannus mit denen des blutgeprägten GotthardSohnes Genever, Vater des Genius, der unter Thomas Frühmann Weltcupsieger war. Es folgt mütterlicherseits der weit verbreitete und leistungsstarke Hannoveraner Mutterstamm der Schlupera, aus dem zahlreiche erfolgreiche Beschäler, unter anderem auch der rheinische Spitzenvererber Polydor, hervorgegangen sind. Galayo la Silla wird angeboten vom Gestüt Grenzland nahe der Schweizer Grenze. Mit der Schweizer Springreiterin Corinna Sorg war er erfolgreich unterwegs. Sie erzielten über 60 Siege und Platzierungen unter anderem in Großen Preisen sowie Einsätzen in Nationenpreisen und bei Championaten. Progeny by Graf Top and Galayo la Silla are representatives of the high-performance Hanoverian G-line. The latter is a very special insider tip. From the Hanoverian point of view, he is considered particularly valuable when it comes to pedigree and own performances. He combines the genes of the extraordinary Hanoverian jumper sire Grannus with the hereditary qualities of the refined Gotthard-son Genever, sire of Genius who won World Cup-events with Thomas Frühmann. The wide-spread and high-performance Hanoverian dam line of Schlupera can be found on the maternal side of the pedigree that produced a number of successful sires such as the top Rhenish sire Polydor. Galayo la Silla is offered by the Gestüt Grenzland near the Swiss border. He successfully competed with the Swiss show jumping rider Corinna Sorg, earning more than 60 victories and placements in Grand Prix- as well as in Nations Cup-events and championships.


DE 431316547913

Galayo la Silla DE 333330714892 Rappe

Contessa DE 431311912107 Schwarzbraun

Schwarzbraun / brown 28.02.2013

Grannus Rappe

Gilly Braun

Count Grannus Dunkelbraun

Ballerina Braun Stichelhaar

B: Volker Schünemann, 39606 Altmärkische Höhe MwSt. / Tax: 0 %

56

Graphit St.Pr. Odessa

v. Grande v. Ozean

Genever Löwendame

v. Gotthard v. Löwen As

Contendro I Gräfin Grannia

v. Contender v. Graf Grannus

Brandenburger Kapriole

v. Beach Boy v. Kolibri

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 5/4 2. Mutter: Esmeralda v. Embassy I Spr. bis Kl. S** erf., Calimba Lou v. Count Grannus Spf. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Butterfly Flip v. Brandenburger Spr. bis Kl. S* erf., Bordeaux v. Brandenburger Spr. bis Kl. M** erf., Baronesse v. Brandenburger Spr. bsi Kl. M* erf., Agnus v. Askanier Spf. bis Kl. M* erf., Coco v. Cardenio Spr. bis Kl. M** erf., Anthony v. Avantgarde Spr. bis Kl. S** erf., Blackstone v. Brandenburger (LB Prussendorf) Spr. bis Kl. S** erf., Best of v. Brandenburger (gek. Hengst), Carpina v. Convoi Spr. bis Kl. S* erf., Bodego v. Brandenburger Spr. bis Kl. M* erf., Olivia v. Olympic Fire Spf. bis Kl. M* erf., Carl v. Count Grannus Spr. bis Kl. M** erf., Bonaparte v. Brandenburger Spr. bis Kl. S* erf., Burgherr v. Brandenburger (LB Prussendorf), Alabama v. Acobat II Spr. bis Kl. S** erf., Acobatic v. Acobat II Spr. bis Kl. M* erf.

DE 431316004313

DE 431313315807 Schimmel

Cassandra DE 431312008809 Braun

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 13.04.2013

2191204 Napa

Grey Top

Foto: Tammo Ernst

Graf Top Braun

Silver Dream Schimmel

Canstakko Braun

Simply the Best Braun

B: Eckhard Kordes, 38458 Velpke MwSt. / Tax: 10,7 %

57

Graf Grannus St.Pr. Capries

v. Grannus v. Calypso II

Singular Joter I Campanile

v. Silvestre v. Calypso II

v. Cantus Canturo St.Pr. Stakkato’s Deern v. Stakkato Shalimaro Conda

v. Sunset Boulevard xx v. Continue

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 2/1 Stutenstamm der Napa: u.a. Love Day v. Landstreicher Spr. bis Kl. M* erf., Lenin v. Landor S Spr. bis Kl. M* erf., Cool Running (VA) v. Calypso II Spr. bis Kl. S erf., Campari v. Calypso II Spr. bis Kl. M erf., Lawenda v. Landadel Spr. bis Kl. M erf., Wirbelwind v. Waldhorn Spr. bis Kl. S erf., Domingo v. Davignon Dre. bis Prix St. Georges erf., Echt Gut (VA) v. Earl Spr. bis Kl. S* erf., Liza Minelli v. Laudabilis Elite-Schau Münster-Handorf 2007 1f präm., PB Boney M v. Belissimo M, PB Wahid v. Worldly, Dubarry B v. Don Frederico BuCha Fin. Dpf. 2013, Light of Londonderry v. Londonderry (gek. Hengst), Duchess v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Duke v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Wallace v. Wolkenstein II Dre. bis Prix St.Georges erf., Nauti v. Nautilus xx Spr. bis Nationenpreis erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

79


Kannan – internationale Top Genetik

KANNAN

Die italienische Springpferdezüchterin Silvia Baroncelli war eine der ersten, die die neuen Möglichkeiten nutzte, die die sogenannte Hengstbuch Ib-Regelung bietet. Nach dieser Regelung wird es den Hannoveraner Züchtern ermöglicht, nach Rücksprache mit dem Büro internationale Sporthengste und Vererber einzusetzen, die in den WBFHS-Ranglisten weit oben stehen. Für ihre Espri-Tochter St.Pr.St. Esperia wählte Silvia Baroncelli Kannan aus, Sohn des Hannoveraner Spitzenvererbers Voltaire, der in Holland eine neue Springpferdedynastie gründen konnte. Kannan war selbst ein Springpferd mit großer internationaler Klasse. Unter Michel Hécart gehörte er 2003 und 2004 zur französischen Equipe, die die Samsung Super League gewann. 2005 gewann er die französische Meisterschaft. Aktuell wird Kannan als Nummer 1 der WBFSH-Rangliste der besten Springpferdevererber, also als bester Springpferdevererber der Welt, geführt. Er hat zahlreiche internationale Pferde erzeugt. Sein bisheriges Meisterstück machte er mit Nino des Buissonnets, mit dem Steve Guerdat die Olympischen Spiele in London 2012 gewinnen konnte.

Kannan – International Top Genetics Italian breeder of jumping horses Silvia Baroncelli was one of the first to use the new possibilities, which the so-called stallion book Ib-rule offers. According to this regulation, Hanoverian breeders can use international sport stallions and sires, which are in the top group of the WBFSH rankings after consulting the society office. For her daughter of Espri, St.Pr.St. Esperia Silvia Baroncelli chose Kannan, a son of the Hanoverian top sire Voltaire who established a new dynasty of jumpers in The Netherlands. Kannan was a jumper of international qualilty. Under rider Michel Hécart he was a member of the French teams who won the Samsung Super League in 2003 and 2004. In the following year, he became French Champion. In the WBFSH rankings, Kannan is currently the number 1 sire of jumping horses, i.e. the best sire of jumping horses worldwide. He produced numerous international jumpers. His masterpiece so far is Nino des Buissonnets, Olympic Gold medallist in London 2012 under Steve Guerdat.

Foto: Holchbecher

LORD FAUNTLEROY

Nachwuchshoffnung Lord Fauntleroy Berechtigte Hoffnungen auf eine erfolgreiche Vererberkarriere bestehen für Lord Fauntleroy. Sein Sohn mit der Kopfnummer 59 entstammt seinem ersten Fohlenjahrgang. Lord Fauntleroy, der die überragenden Springpferdevererber Lord Pezi, Contendro und Argentinus in genialer Weise verknüpft, gehörte zu den auffallendsten Springhengsten des Verdener Hengstmarktes 2011 und wurde vom Gestüt Massener Heide erworben. Der sechsjährige Hengst aus der Zucht der ZG Kern, Neuhausen, ist unter Stephan Naber und Dirk Ahlmann Seriensieger in Springpferdeprüfungen. Höhepunkte waren seine Auftritte im Hannoveraner Springpferde-Championat 2013 und 2014, wo er in beiden Jahren das überragende Pferd war. Er überzeugte durch Typ und Sportlichkeit, durch Vermögen und eine überragende Technik am Sprung. Vor rund einem Jahr hat Lord Fauntleroy den Besitzer gewechselt und wird nun im Stall Brinkmann weiter gefördert.

80

Foto: Beelitz

Lord Fauntleroy – a promising young sire Lord Fauntleroy gives rise to great hopes as regards his career as a sire. He produced his son head-number 59 in his first breeding season. In his pedigree, Lord Fauntleroy combines the outstanding sires of jumping horses Lord Pezi, Contendro, and Argentinus in a perfect way, and he belonged to the most sought-after jumping stallions of the Verden stallion market 2011, where Gestüt Massener Heide acquired him. Breeder of this six-year-old stallion is ZG Kern, Neuhausen; under riders Stephan Naber and Dirk Ahlmann he is serial winner in competitions for young jumpers. Highlights were his performances at the Championships for Hanoverian jumpers in 2013 and 2014, where he stood out. He convinced because of his type and athletic ability, his jumping ability and technique at the jump. About a year ago, Lord Fauntleroy changed hands and now stands at Stall Brinkmann.


DE 431319696913

Dunkelfuchs / liver chestnut 21.04.2013

2188894 Schleifmühle

Kannan NLD003199204130 Braun

St.Pr. Esperia DE 431315431602 Dunkelfuchs

Voltaire Braun

Cemeta Braun

Espri Fuchs

St.Pr. Ramona Braun

B: Elevage Del Colle, 27300 Bernay, Frankreich MwSt. / Tax: 10 %

Furioso II Gogo Moeve

v. Furioso xx v. Gotthard

Nimmerdor Wozieta

v. Farn v. Le Mexico

Eiger I St.Pr. Diplomatin

v. Eisenherz I v. Diplomat

Ramiro Cora

v. Raimond v. Cor de la Bryere

58

Z: Silvia Baroncelli, 50031 Barberino d.Mllo, Italien

Mutter: ZL: 2/2; ZSP 7 7 6,5/ 7/ 9,5 2. Mutter: A Equiro d. C. v. Escudo I (gek. Hengst), Guerresca v. Graf Grannus Spf. bis Kl. S erf. Stutenstamm der Schleifmühle: u.a. St.Pr.Anw. High Society (VA) v. His Highness Dre. bis Kl. M* erf., Dr.Schiwago v. Donnerhall Dre. bis Kl. M** erf., Largo v. Larome Spr. bis Kl. S* erf., Gecko v. Glücksstern und Belfegor v. Bolero Dre. bis St.Georg erf., Papillon v. Pablo Spr. bis Kl. M erf., Phantomas E v. Prominenz Spr. bis Kl. S* erf., Santana Song (VA) v. Stakkato Spr. bis Kl. M erf., Snap Jack (VA) v. Singular Joter Spr. bis Kl. S* erf., Pele (VA) v. Contendro Spr. bis Kl. S** erf. (Bastian Freese), La Li Lu v. Lauries Crusador xx Viels. bis CIC** erf., Galate v. Graf Douglas Spr. bis Kl. S erf., Pro Domo v. Pik As xx Spr. bis Kl. S erf. (Ulrich Meyer zu Bexten)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310419813

Fuchs / chestnut 09.05.2013

1188306 Nehrung

Lord Fauntleroy DE 431316946109 Braun

All for You DE 431316772906 Braun B: Erich Hahn, 73072 Donzdorf MwSt. / Tax: 0 %

Lord Pezi Dunkelbraun

Clivia Braun

All in One Schimmel

Sennerin Rappe

59

Lacros Miss Playback

v. Landgraf I v. Zymbal I

Contendro I St.Pr. Annika

v. Contender v. Argentinus

Acord II Ravella

v. Ahorn Z v. Raphael

Salieri Wanda

v. Salvano v. Wagner

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 4/3 2. Mutter: Allright v. All in One Spr. bis Kl. S* erf., Copyright v. Crazy Classic Spr. bis int.S* erf., Antartika v. All in One und Salto de Agua v. Scendix Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Nehrung: u.a. Wölfin v. Wolfsburg Spr. bis Kl. S erf., Atlantis v. Aderlass Spr. bis Kl. S erf., Sir Stanley v. Steinbock Dre. bis Kl. S erf., Go On v. Grande Dre. bis Kl. S erf., Miss Liberty v. Liberty M Spr. bis int.S*** erf. (Samantha Mc Intosh), Chaletta v. Chacco-Blue Spr. bis Kl. S* erf., Moran v. Markus Spr. bis Kl. S erf., Dunhill v. Duft II Spr. bis Kl. S erf., Grannos v. Grannus Spr. bis Kl. S** erf., Gremmy v. Grannus Spr. bis Kl. S erf., Wait and See v. Weissenburg Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

81


Nupafeed’s La Vista

NUPAFEEDS

Eine rechte Schwester zu unserem Hengst mit der Kopfnummer 60 ist Nupafeed’s la Vista, die in diesem Jahr sehr souverän das Hannoveraner SpringpferdeChampionat für sechsjährige Pferde gewann. Eine großlinige, blutgeprägte Stute, die den anspruchsvollen Parcours mit großer Leichtigkeit bewältigte. Im Sattel saß keine Geringere als die Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Sandra Auffarth, deren Vater Karl-Heinz die Stute gezogen hat. Eine gelungene Familienproduktion also. Aus dem alten Hannoveraner Stutenstamm der Jadara sind bereits zahlreiche internationale Springpferde hervorgegangen. Der berühmteste Vertreter ist E.T. FRH, das weltbeste Springpferd seiner Zeit, mit dem Hugo Simon unter anderem zwei Mal das Weltcupfinale gewinnen konnte. Nupafeed’s la Vista is full sister to our stallion with head-number 60. She convincingly won the Hanoverian Show Jumping Championships for six-year-old horses this year and is a big-framed, refined mare, accomplishing challenging courses with utmost ease. She was ridden by no less than Olympic Event Champion Sandra Auffarth whose father Karl-Heinz had bred the mare. A successful family production. The old Hanoverian dam line of Jadara has already produced a number of successful international jumpers. E.T. FRH is the best-known representative and world-best jumper of his time, winning the World Cup Final twice with Hugo Simon.

Foto: Beelitz

Messenger…

MESSENGER

…der Vater des Hengstes Kopfnummer 61, gehört wie einige andere Väter dieser Kollektion, zu den viel versprechenden Nachwuchsvererbern in Hannover. Sein Pedigree ist außergewöhnlich: Vater Montender war mit Marco Kutscher unter anderem Einzel- und Mannschaftseuropameister. Muttervater Baloubet du Rouet war Olympiasieger 2004 und dreifacher Weltcupsieger und unter Rodrigo Pessoa wohl das beste Springpferd seiner Zeit. Großmutter Samsara schließlich ist die rechte Schwester zu unserem überragenden Springpferdevererber Stakkato. Gezogen wurde Messenger von unserer italienischen Züchterin Bruna de Paolis. Paul Schockemöhle sicherte sich Messenger für seine Hengststation und bringt ihn auch im Sport heraus. Im Rahmen des Bundeschampionats in Warendorf 2014 war er Zweiter in der Youngsterklasse der Siebenjährigen mit Florian Meyer zu Hartum. Unter Philip Rüping gewann er in diesem Jahr in Redefin sein erstes internationales Springen der Klasse S***. Angepaart wurde Messenger an eine Stute aus dem bewährten Lüneburger Stamm der Sabalota, auf deren Mutterseite weitere internationale Vererber wie Cornet Obolensky, Lincolm und Don Juan stehen. Messenger, sire of the stallion with head-number 61, is one of the most promising young stallions in the Hanoverian breeding area, just like some other sires represented in this collection. He has an extraordinary pedigree: Sire Montender was individual and team European Champion with Marco Kutscher. Dam’s sire Baloubet du Rouet was 2004 Olympic Champion and three-times World Cup-winner and certainly the best jumper of his time under Rodrigo Pessoa. Granddam Samsara is the right sister of our incredible jumper sire Stakkato. Messenger was bred by our Italian breeder Bruna de Paolis. Paul Schockemöhle purchased Messenger for his stallion station and is also presenting him at competitions. Messenger finished second at the 2004 Federal Championships in Warendorf in the youngster division of 7-yr olds with Florian Meyer zu Hartum. This year, he won his first international advanced level jumper class (S***) in Redefin with Philip Rüping. Messenger was bred to a mare out of the approved Lüneburg dam line of Sabalota. The result is our stallion head-number 6, who has more internationally well-known and successful sires such as Cornet Obolensky, Lincolm and Don Juan on the dam side. Foto: Beelitz

82


DE 431310353313

Fuchs / chestnut 25.04.2013

1190303 Jadara

Lordanos DE 321210188993 Braun

Fantasie DE 431312327305 Fuchs

Landos Braun

W-Ashley Braun

For Pleasure Fuchs

Semiramis Braun

B: Gerd Sosath, 27809 Lemwerder MwSt. / Tax: 10,7 %

60

Lord Uta V

v. Ladykiller xx v. Calypso I

Ahorn Z Sofia

v. Alme v. Calypso I

Furioso II Gigantin

v. Furioso xx v. Grannus

Aldatus Sevilla

v. Aldato v. Landadel

Z: Karl-Heinz Auffarth, 27777 Ganderkesee

Mutter: ZL: 5/4; Nupafeed’s La Vista v. Lordanos Spf bis Kl. M erf. u.a. Hann. Spf.Champion 2015 (Sandra Auffarth) 2. Mutter: Questella v. Quidam’s Rubin Spr. bis Kl. S* erf., Stalypsa v. Stalypso Spr. bis Kl. L erf., Little Pezi G v. Lord Pezi Spf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Jadara: u.a. Cash-Junior v. Cash Spr. bis int.S*** erf. (Gert-Jan Bruggink), PB Forrester v. For Pleasure Spr. bis Kl. S* erf., Cinderella v. Contender Spr. bis int.S* erf., Starlight v. Stakkato Gold Spr. bis int.S*** erf. (Jan Sprehe), Primeval Dakotav. Darco Spr. bis int.S** erf. (Marleen Bruggink), Quassia Amara V v. Quidam’s Rubin Spr. bis int.S* erf., Camilla v. Cordalme Spr. bis int.S*** erf. (Hendrik v. Eckermann), Lady Larissa v. Landadel Spr. bis Kl. S*** erf. (Rene Tebbel), ET FRH (VA) v. Espri Spr. bis int.S***** erf. u.a. Derbysieger Derbysieger 1995 und EM-Gold 1997 (Hugo Simon)

DE 431310767413

Ergebnis/Licensing result:

Montender Dunkelbraun

61

Contender DE 304040250791

v. Calypso II v. Burggraaf

Baloubet du Rouet Samsara

v. Galoubet A v. Spartan

DE 431310849507 Braun

Barbie Girl

Condolisa

v. Corrado I Cornet Obolensky Clinton Schimmel Rabanna v. Costersveld v. Heartbreaker

DE 431316927705 Schwarzbraun

Größe/Height:

Dunkelbraun / dark bay 01.06.2013

2192005 Sabalota

Messenger

Foto: Tammo Ernst

Fuchs Stichelhaar

Lotte Braun

B: Hendrik Schäfer, 38159 Vechelde MwSt. / Tax: 10,7 %

Lincolm L Domina

v. Landadel v. Don Juan

Z: Manfred Schäfer, 38159 Vechelde

Mutter: ZL: 4/3; Spf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: A Stutenstamm der Sabalota: u.a. PB Samorano v. Stakkato, Sulaiky van de Helle v. Stakkato (PB Bel), Salwiener (VA) v. Salito Spr. bis Kl. M** erf., Sinclair v. Singular Joter Spr. bis Kl. S* erf., Wienna v. Wienerwald Spr. bis Kl. S erf., Ludwig v. Lincolm L Spr. bis Kl. M erf., Gustav v. Gardekürassier Spr. bis Kl. M erf., Winnja v. Wienerwald Spr. bis Kl. M erf., Moskito Mm v. Mozart Spr. bis Kl. M erf., Cornet Session v. Cornet Obolenski (PB Brandenb.-Anh.)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

83


Eleganz und Ästhetik … … kennzeichnen die Auftritte des Celler Landbeschälers Perigueux mit Eva Bitter. Die beiden haben bisher ein phantastisches Jahr 2015. An drei aufeinander folgenden Wochenenden Ende Juli, Anfang August siegten sie in den Großen Preisen von Groß Viegeln, Elmlohe und Verden – ein beeindruckender Hattrick. Hohe Platzierungen gab es zudem in den Großen Preisen von Balve und Paderborn. Drei Söhne dieser Hannoveraner Vererberhoffnung treten zur Körung an. Gezogen wurde Perigueux von Dr. Karl-Otto Jacobs, Hohenhameln. Elegance and aesthetics characterize the performances of the Celle state stallion Perigueux and Eva Bitter. This year the duo have a fantastic season. On three weekends in a row, end July, beginning of August they won the Grand Prixs of Groß Viegeln, Elmlohe, and Verden – an impressive hattrick. In addition, they reached high placings in the Grand Prixs of Balve and Paderborn. Perigueux gives rise to great hopes as regards his career as a sire, too and sends three sons to the stallion licensing. Breeder of Perigueux is Dr. Karl-Otto Jacobs, Hohenhameln.

84

Foto: Frieler


DE 431313301213

Dunkelfuchs / liver chestnut 08.05.2013

1188707 Nücke

Now Or Never M DE 304040651795 Braun

St.Pr. Grandessa DE 431313313704 Fuchs

Voltaire Braun

Imke Fuchs

Grand Cru Fuchs

Dyselda Rappe

B: ZG Augustin & Froese, 23970 Benz MwSt. / Tax: 0 %

Furioso II Gogo Moeve

v. Furioso xx v. Gotthard

Nimmerdor Brunhilde

v. Farn v. Maykel

Grand Garcon St.Pr. Athene

v. Garibaldi II v. Absatz

Dynamo Winiki

v. Don Carlos v. Wienerwald

62

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 3/2; A ZSP 8 8 8/ 7,75/ 8,25 2. Mutter: A Challange v. Chasseur und Pensacola v. Peridot Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Nücke: u.a. Popeye v. Pilot Spr. bis Kl. S erf., Popeye As v. Prestige Pilot (LB Marbach), Chukka v. Cornet Obolenski Spr. bis Kl. S* erf, Couleur Cornaline v. Couleur-Rubin Spr. bis Kl. S** erf., Fit for Fun M v. For Pleasure Spr. bis Kl. S* erf., Cortina v. Copita Spr. bis int.S**** erf., Continue v. Contini Spr. bis int.S*** erf., Angellust v. Askano Spr. bis int.S* erf., PB Dresemann v. Daidalos Bundeschamp. Rpf. 2002 und Dre. bis Prix St.Georges erf., PB Dimaggio v. Don Primero WM-Gold junge Dpf. 2000, Cicero v. Charon Spr. bis int.S*** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431317003313

Dunkelfuchs / liver chestnut 21.03.2013

3192201 Alcara

Perigueux DE 431312315802 Fuchs

Donja DE 431317009601 Fuchs

Perpignon Braun

St.Pr. Sensation Fuchs

Drosselklang II Braun

Adebar Fuchs

B: Holger Baum, 65719 Hofheim MwSt. / Tax: 19 %

Pilot St.Pr. Whyoming

v. Pilatus v. Watzmann

Stakkato Alcantara

v. Spartan v. Akzent II

Don Carlos Forstlady

v. Dominik v. Frustra II

Adlerflügel Wortbuche

v. Adlerfarn II v. Wortschwall

63

Z: Wilhelm Meier, 49419 Wagenfeld

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 11/9; A ZSP 7 8 7/ 7/ 8, Pontypandy v. Perigueux Spf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Preciosus v. Prince Thatch xx (gek Hengst), Idefix v. Imperator Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Alcara: u.a. Solitario v. Soliman de Hus Dpf. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Draumey v. Don Crusador HvdDS 2010 1c präm., Graditz v. Gralsritter Spr. bis Kl. S erf., Scharlatan v. Sansibar Spr. bis Kl. S erf. (Ludger Beerbaum), Steppenwind v. Steppenwolf Dre. bis Grand Prix erf., Dareios v. Derneburg Dre. bis Kl. S erf., Fujicolor v. Fabriano Dre. bis Kl. S erf., Fregola v. Frühlingstraum II Spr. bis Nationenpreise erf. (Tjark Nagel), AMG Gunn v. Gralsritter Spr. bis Nationenpreise erf. (Pia-Luise Aufrecht), Gerry Copperfield v. Grannus Spr. bis Kl. S** erf., Chagall v. Converter Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

85


Böckmann Pferde GmbH

Willkommen IM STALL. ZUCHT.

PENSION.

SPORT.

Beste Nachkommen.

Vom Fohlen bis zum Reitpferd.

Gemeinsam zum Erfolg.

Professionelle Unterstützung durch über 50 Jahre Zuchterfahrung.

Optimale Unterbringung für Jung und Alt auf über 45 Hektar.

Professionelle Ausbildung in Dressur und Springen.

Bewährte Hochkaräter und vielversprechende Neuzugänge.

Bedeckung, Abfohlung, Aufzucht und umfassende Betreuung.

Zahlreiche nationale und internationale Turniererfolge.

Böckmann Pferde GmbH · Osterfeld 7 · 49688 Lastrup · Telefon 04472 68856-0 · www.boeckmann-pferde.com


DE 431316204613

Perigueux DE 431312315802 Fuchs

Grandessa DE 431316211509 Fuchs

Fuchs / chestnut 04.04.2013

Perpignon Braun

St.Pr. Sensation Fuchs

Graf Top Braun

Cinderella Dunkelfuchs

B: Incove S.A. CVIT 30-70743628-0, Argentinien MwSt. / Tax: 21 %

64

Pilot St.Pr. Whyoming

v. Pilatus v. Watzmann

Stakkato Alcantara

v. Spartan v. Akzent II

Graf Grannus St.Pr. Capries

v. Grannus v. Calypso II

Cervantes St.Pr. Starlight

v. Calido v. Sandro Song

Z: Rita & Otto Sölzer, 34560 Fritzlar-Werkel

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 1/1; A ZSP 6 6 7,5/ 7,25/ 9 2. Mutter: A Sir Otto v. Sir Shutterfly Spf. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Rodgau TNT v. Rodgau Spr. bis int.S* erf., Fürstina v. Fighting Alpha Spr. bis Kl. M* erf., Checker (VA) v. Contendro Spr. bis Kl. M* erf., Fireboy v. Fürstengold Spr. bis Kl. M erf., Waldbiene v. Figaro Spr. bis Kl. M erf., Lofty v. Löwen As Dre. bis St.Georg erf., Volto v. Volturno Spr. bis Kl. M erf., Dancing Ascot v. Ulan Spr. bis Kl. S erf., Waldelfe v. Figaro Dre. bis Grand Prix erf., Valentino v. Volturno Dre. bis Inter I erf., Rock Hudson v. Rubinstein Dre. bis Grand Prix erf., Renaldini v. Rubinstein Dre. bis Inter I erf., Royal Magic v. Rubinstein Dre. bis Kl. S erf., Waldrose v. Rubinstein Dre. bis Kl. S erf., Rapsodie v. Rebel Z Spr. bis Kl. S* erf., Celina v. Calato Spr. bis Kl. S* erf., Dumbledore v. Donnerhall Dre. bis Prix St.Georges erf., Dinero v. Duntroon Dre. bis Inter I erf., Quadriga’s Don Cismo v. Diamond Hit Dre. bis St.Georg erf., Rubins Figaro v. Rubinstein Dre. bis Prix St.Georges erf., Capri v. Caprilli Dre. bis St.Georg erf.

DE 431314307113

DE 431312315802 Fuchs

Lawina DE 431315412001 Braun

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Fuchs / chestnut 29.03.2013

1189710 Schligrune

Perigueux

Foto: Tammo Ernst

Perpignon Braun

St.Pr. Sensation Fuchs

Laptop Braun

Arancha Braun

B: Nicola Oberste Berghaus, 21077 Hamburg MwSt. / Tax: 0 %

65

Pilot St.Pr. Whyoming

v. Pilatus v. Watzmann

Stakkato Alcantara

v. Spartan v. Akzent II

Loredo Candy

v. Lord v. Calypso II

Acord II Lia

v. Ahorn Z v. Lemon xx

Z: Henry Perl, 27624 Ringstedt

Mutter: ZL: 11/7; A ZSP 6 8 5/ 7/ 8,5, Centano v. Chalan Spr. bis Kl. S*** erf. (Lennert Hauschild), Campbell v. Catoki Spf. bis Kl. M* erf. 2. Mutter: A Lotti Laptop v. Laptop Spr. bis Kl. S* erf., Como v. Catoki Spr. bis int.S*** erf. (Lennert Hauschild) Stutenstamm der Schilgrune: u.a. Clementine RS v. Catoki Spr. bis Kl. S** erf., Lalotta v. Linton Spr. bis Kl. M* erf., Seana v. Stolzenberg Spr. bis Kl. M** erf., St.Pr.St. Cora v. Cranach HvdDS 2009 1b präm., Glint of Gold v. Grande Viels. bis CCI*** erf., Noble Savage H v. Noble Champion Spr. bis int.S*** erf. (Marcus Ehning), Cascaja v. Coupe de Coeur Spr. bis Kl. M** erf., Sanja v. Sandro Spr. bis Kl. S*** erf., Ronja v. Ramiro’s Boy Spr. bis Kl. S** erf., Widerhall v. Wiesenbaum xx Viels. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

87


SOSATH-HENGSTE FÜR IHREN ERFOLG! AMPÈRE

FLORENZ

ANTANGO

FRANZISKUS

BENIRO

HONORÉ DU SOIR

CADOR

LANDOR S

CAMPITELLO

LEVISONN

CASALIDO

LORD CASSINI

CASINO BERLIN

LORDANOS

CASINO GRANDE

LUDWIGS AS

CASIRO

NALDO

CASIRUS

QUALITY

CLINTISSIMO Z

ROCK FOREVER NRW

COOLIO

SAN RIANT

Einladung

ZÜCHTER ADVENT

19.12.2015 18 Uhr

SCHNELL LADEN: DIE NEUE SOSATH-APP

Depenflether Str. 5 l D-27809 Lemwerder l Telefon +49 421 675863 l post@sosath.com facebook.com/Hof.Sosath l www.sosath.com - optimiert fürs Smartphone!


DE 431311301513

Quaid I DE 431310134204 Braun

St.Pr. Sensation II DE 431311304508 Braun

Fuchs / chestnut 08.02.2013

Quidam’s Rubin Braun

Vojelza Rappe

Stakkato Braun

St.Pr. Any Way Braun

B: Hendrik Schäfer, 38159 Vechelde MwSt. / Tax: 10,7 %

66

Quidam de Revel Helvecia

v. Jalisco B v. Landgraf I

Voltaire Biejelza

v. Furioso II v. Ramiro

Spartan Pia

v. Servus v. Pygmalion

Athletico Widia

v. Athlet Z v. Werther

Z: Manfred Schäfer, 38159 Vechelde

Mutter: ZL: 5/5; A ZSP 7 7,5 7,5/ 7,25/ 9,75 2. Mutter: St.Pr.St. Sensation v. Stakkato Spr. bis Kl. S** erf., Skywalker v. Stakkato Spr. bis Kl. S* erf., St.Pr.Anw. Sensation III Spf. bis Kl. M* erf., Schuhbeck v. Satisfaction Spr. bis Kl. L erf. Holsteiner Stutenstamm 3137: u.a. Widia v. Werther Spr. bis Kl. M erf., Quadam v. Quite Easy (LB Celle) Spr. bis int.S* erf., Piazza v. Perigueux Spr. bis Kl. M* erf., Bench v. Boritas Spr. bis Kl. M* erf., Copyright v. Chacco-Blue Spr. bis Kl. M** erf., St.Pr.St. Calla v. Cardenio HvdDS 2011 1f präm. und Sieger im A-Freispringwettbewerb, Phantastic Lady v. Picard Spr. bis Kl. S erf., White Devil v. Wanderer Spr. bis Kl. M erf., Wedina v. Werther Spr. bis Kl. M erf., Avinia v. Akut Spr. bis Kl. M erf., Campanario v. Chasseur Spr. bis Kl. M** erf., Samantha v. Stakkato Spf. bis Kl. M erf., Fernet Branka PJ v. For Edition Spr. bis Kl. M* erf., St.Pr.Anw. Cashmere v. Calypso II Spf. bis Kl. M erf., Ginella (VA) v. Graf Grannus Spr. bis Kl. M erf., PB Go On v. Graf Grannus, Glenn, Galahad und Granini v. Graf Grannus Spr. bis Kl. M* erf., Welfin v. Wandergesell Spr. bis Kl. M erf.

DE 431310364313

Ergebnis/Licensing result:

Quinar Braun

67

Quidam de Revel Adele

v. Jalisco B v. Aloube Z

DE 321210210999 Dunkelbraun

Cordelia

Lantaan Pracht

v. Lord v. Carneval

St.Pr. Ludwigs Luna

Ludwig von Bayern Landor S Braun La Perla

v. Landadel v. Landino

DE 431310366309 Fuchs

Größe/Height:

Braun / bay 13.03.2013

1190705 Aracena

Quality

Foto: Tammo Ernst

Dunkelbraun

Silviona Fuchs

B: Gerd Sosath, 27809 Lemwerder MwSt. / Tax: 10,7 %

Silvio I Gotena

v. Sandro v. Glücksgriff

Z: Christoph Plate, 27616 Beverstedt

Mutter: ZL: 1/1; A ZSP 6,5 7 7,5/ 7/ 8,25, Spf. bis Kl. M* erf. 2. Mutter: A Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Aracena: u.a. Stanley v. Silcio Spr. bis Kl. M**erf., Espresso v. Espri Spr. bis Kl. M erf., Pelegrino Ronco der Nürnberger v. Padarco Spr. bis Kl. S* erf., Cool Cassis und Cover Girl BS v. Come On sowie Chardonnay BS v. Carrico Spr. bis Kl. M** erf., Celebration BS v. Captain Fire Spf. bis Kl. M* erf., Club Star v. Sendbote Spr. bis Kl. S erf., Laverton v. Lombard Spr. bis Kl. M erf., Pik’o Pur v. Pik Labionics Spr. bis int.S***** erf., Habana v. Hyllos Dre. bis Grand Prix erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

89


PARAGON Verlagsgesellschaft

Aus Leidenschaft zum Pferdesport

Was wollen die Reiter? Umfrage Turniersport

spezial

Weide und Naturschutz

❚ Im praktischen Abo direkt zu Ihnen nach Hause.

Im Einklang elt mit der umw

ISSN 2191-2165 · H8381E 3 5,50

Offizielles Organ der Pferdesportverbände Hannover e.V. • Bremen e.V.

Josephine Dallmann

❚ Nähere Informationen und alle attraktiven Prämien auf einen Blick unter:

Die richtige Taktik

www.reitsport-magazin.net

Im Rhythmus durch die Hindernisse

RM_Relaunch2015-U1 Dummy-Anze.indd 1

15.03.15 18:43

entdecken Sie Auch: Zeit

Im PferdesPortverband Hannover

Spiegelbildlich

FitteS pFerd:

Das feine Gespür der Pferde und wie sie uns Menschen lesen können

Weidepflege, Plagegeister & Co.: Was es im Sommer zu beachten gilt

Beruf: Pferd 2014

Jugend im Fokus

5,00 J

Pferdesport der Extraklasse

❚ Jeden Monat neu mit Turnierberichten, Praxistipps, Neues aus Ihren Vereinen und Infos aus den Pferdesportverbänden Hannover e.V. und Bremen e.V.

2/2015

Löwen Classics

Reit

Mai 2015

reitsport Für daS pFErdElaNd NIEdErSacHSEN uNd brEMEN

MAGAZIN

www.reitsport-magazin.net

reitsport MAGAZIN reitsport MAGAZIN

5

PARAGON Verlagsgesellschaft

Beruf: Pferd Eine Informationsbroschüre für alle, die sich einen Beruf rund um das Pferd wünschen

Berufe mit dem Pferd Vom Pferdewirt bis zum Züchter

Berufe für das Pferd

● Barocke Akzente

Vom Hufschmied bis zum Tierarzt

Pferde an der Hand schulen mit Richard Hinrichs

Berufe rund um das Pferd

● Streitthema Sattel Expertentipps: Wohlfühlgefühl für Pferd und Reiter

Vom Sattler bis zum Kaufmann

PARAGON Verlagsgesellschaft

BerufPferd2014_U1.indd 1

26.09.14 09:40

www.paragon-verlag.de


DE 431317203313

Stakkato DE 331319684593 Braun

Anastacia DE 321210283197

Fuchs / chestnut 13.02.2013

Spartan Schimmel

Pia Braun

Acord II Braun

M-Romenlady Fuchs

B: Siegfried Buhl, 28857 Syke MwSt. / Tax: 0 %

68

Servus Gottilde

v. Sesam v. Gotthard

Pygmalion Goldfeder

v. Patras v. Goldstern

Ahorn Z St.Pr. Ribecka

v. Alme v. Calypso I

Roman Cordelia

v. Ramzes AA v. Ladykiller xx

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 13/10; A Graciella v. Graf Top Spr. bis int.S** erf. (Pius Schwizer), Göteborger (VA) v. Graf Top Spr. bis Kl. M** erf., Caroline v. Contendro Spf. bis Kl. L erf., Don Lovely v. Don Bosco Viels. bis int.CIC* erf. (Michael Jung) 2. Mutter: Spr. bis Kl. M erf., Coco Loco v. Corlando und Agretto v. Aletto Spr. bis Kl. M erf., Allerbester v. Acord II Spf. bis Kl. M erf. Holsteiner Stutenstamm 2666: u.a. Laco und Rhodos v. Roman Spr. bis Kl. M erf., Carolus v. Capitol I (Holst. Verbandshengst) Spr. bis Kl. S erf., Carolus II v. Capitol I Spr. bis Kl. S*** erf., Risico v. Roman Spr. bis Kl. S erf., Run and Jump v. Ramiro Spr. bis Kl. S erf. (Evelyne Blaton), Finess v. Cascadeur Spr. bis int.S*** erf., Joy FPG v. Coriano Spr. bis Kl. S*** erf., Lansiano v. Lansing Spr. bis Kl. S* erf., Falkner v. Farnese (PB Holstein) Spr. bis Kl. S erf., Kantara v. Grandioso Spr. bis Kl. S erf. (Sören von Rönne), Caracas v. Carthago Spr. bis Kl. S** erf., Peach Lamour v. Lorentin I Spr. bis Kl. S** erf.

DE 431316919613

Stakkato DE 331319684593 Braun

Tomaga DE 421000294403 Dunkelbraun

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 04.05.2013

Spartan Schimmel

Pia Braun

Contendro I Schwarzbraun

Homaga Fuchs

B: Gestüt Greim, 95671 Bärnau MwSt. / Tax: 19 %

69

Servus Gottilde

v. Sesam v. Gotthard

Pygmalion Goldfeder

v. Patras v. Goldstern

Contender Bravo

v. Calypso II v. Reichsgraf

Corofino Domaga

v. Corrado I v. Constant

Z: Dasselbe

Mutter: ZL: 6/5; ZSP 6,25 7,5 5/ 6,25/ 7,88; Quebec v. Quidam de Revel Spf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Horse Gym‘s Carefina v. Caretino Spr. bis int.S***** erf. (Felix Haßmann) Holsteiner Stutenstamm 6874: u.a. Queen Mary v. Contendro Spr. bis int.S***** erf. (Jan Wernke), Cooltender v. Colman Spr. bis Kl. M* erf., Che Guevara v. Concept (PB Ba-Wü) Spr. bis int.S**** erf., Lilo v. Corofino Spr. bis Kl. S* erf., Dithmarscherin v. Constant Spr. bis Kl. S* erf., C‘est Dorin v. Constant Spr. bis Kl. M erf., Anuschka v. Contender Spr. bis Kl. M** erf., Charmeur v. Caretino Spr. bis Kl. M* erf., Pegasus v. Pilotus Spr. bis Kl. S* erf., Bombay v. Berlin und Casanova v. Cobra Spr. bis Kl. M* erf., Lino v. Lord Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

91


NEU AUF N STATIO

DER BUNDESCHAMPION 2015 FÜRST WILLIAM HC

u Oldenburger Landeschampion u Sieger in der Qualifikation und im Finale des Bundeschampionats mit 10,0 von beiden Fremdreitern

VENENO HC *2011 ∙ v. Vitalis-Diamond Hit Bundeschampionats-Finalist 2015

1.

KANNAN *1992 ∙ v. Voltaire-Nimmerdor WBFSH 1. Platz der besten Springvererber

Famos Stud Farm GmbH & Co. KG · Tel. +49 (0) 42 40 - 93 20 50 28857 Syke-Wachendorf · info@gestuet-famos.de · www.gestuet-famos.de

Fotos: Archiv GFE, Wegener / Equitaris

* 2012 · v. Fürst Wilhelm-Lord Sinclair I · mit Anna-Sophie Fiebelkorn


DE 431316101113

Stakkato

Fuchs / chestnut 08.05.2013

Spartan Schimmel

70

Servus Gottilde

v. Sesam v. Gotthard

Pygmalion Goldfeder

v. Patras v. Goldstern

DE 331319684593 Braun

Pia

St.Pr. Coco Chanel KHR

v. Corrado I Cornet Obolensky Clinton Schimmel Rabanna van Costersveld v. Heartbreaker

DE 431316881306 Dunkelbraun

Chanel

Braun

Dunkelfuchs

B: Karl-Henning Rollwage, 31167 Bockenem MwSt. / Tax: 10,7 %

Cordalme DE 361610374374

v. Cor de la Bryere v. Loetzen

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/4; A ZSP 7 7,5 7/ 7,75/ 10, HvdDS 2009 1f prämiert 2. Mutter: A Spr. bis Kl. L erf., Kolidor R v. Kolibris As Spr. bis Kl. S** erf., Gambor v. Graf Grannus Spr. bis Kl. M erf., Warrega R v. Werther Spr. bis Kl. L erf., Fandango R v. For Feeling Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Anakonda R v. Almspatz Spr. bis Kl. S erf., Athlanta R v. Athletico Spr. bis Kl. M erf., Indo R v. Ile de Bourbon Spr. bis Kl. M erf., Falko v. Fabriano Spr. bis Kl. M erf., His Passion v. Heraldik xx Viels. bis int.CCI** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431318313113

Stakkato DE 331319684593 Braun

St.Pr. Lady in Black DE 431310559409 Braun

Dunkelbraun / dark bay 25.04.2013

Spartan Schimmel

Pia Braun

Lord Pezi Dunkelbraun

Landliebe Braun

B: Dr. Karl Raupach, 49577 Ankum MwSt. / Tax: 0 %

71

Servus Gottilde

v. Sesam v. Gotthard

Pygmalion Goldfeder

v. Patras v. Goldstern

Lacros Miss Playback

v. Landgraf I v. Zymbal I

Landadel Fama

v. Landgraf I v. Fürst Ferdinand

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 1/1; A ZSP 6,5 7 5,5/ 7,25/ 9 2. Mutter: A Sheherazade v. Stakkato Gold Spr. bis Kl. M* erf., San Diego v. Sandro Song Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Quentin-H v. Quality (OS gek. Hengst), Coulthard v. Constantin Spr. bis Kl. M* erf., Polly Pa R v. Portland L Spr. bis Kl. M* erf., Con Averi v. Captain Fire Dre. bis Kl. M* erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

93


Stakkato and his sons

Stakkato und seine Söhne Kaum ein anderer Hengst hat die Hannoveraner Springpferdezucht in den letzten 20 Jahren so beeinflusst wie Stakkato. Von Beginn an begeisterte der Spartan-Sohn aus der Zucht von August Meyer, Uenzen, durch seine Art zu springen. Mit seiner ständigen Reiterin Eva Bitter verschmolz der Celler Landbeschäler und Hannoveraner Hengst des Jahres 2007 geradezu zu einer Einheit. Denkwürdig ihr Auftritt 1998, als sie das Bundeschampionat bei den fünfjährigen Springpferden gewannen. Später folgten internationale Erfolge bis hin zu Platzierungen im Großen Preis von Aachen. Seine Vorsicht, Technik und Leistungsbereitschaft gab Stakkato sehr konsequent an seine Nachkommen weiter. Vier Söhne stellt Stakkato selbst auf dieser Körung, die allesamt aus hochinteressant gezogenen Müttern stammen. Von seinen gekörten Söhnen wiederum schälen sich einige heraus, die in die großen Fußstapfen des Vaters treten können. Dazu gehört Stakkato Gold, aber auch der Celler Landbeschäler Stolzenberg, der in diesem Jahr zwei Söhne nach Verden schickt. Gezogen wurde Stolzenberg von Gerd Odlozinski, Neustadt, aus einer Mutter v. Sandro. 2011 wurde Stolzenberg als sehr vielversprechender Nachwuchs-

vererber mit dem Grande-Preis ausgezeichnet (Bild). Zu Recht, denn die Nachkommen des Stolzenberg beginnen mittlerweile in den internationalen Sport hineinzuwachsen. Beide Stolzenberg-Söhne dieser Kollektion stammen aus sehr interessanten Müttern. St.Pr.St. Cascada, Mutter des Hengstes Kopfnummer 72, legte eine überragende Zuchtstutenprüfung ab mit der Höchstnote 10 im Springen. Sie ist rechte Schwester von Callahan VDL, mit dem Gerco Schröder zahlreiche internationale Erfolge feiern konnte. Im letzten Jahr gewann Abdullah Alsharbatly mit ihm die Einzelwertung der Asian Games im Koreanischen Incheon. Ebenfalls eng verwandt mit der Mutter ist Hello Annie, mit der der Weltranglistenerste Scott Brash viele internationale Springen für sich entscheiden konnte. Key Way, die Mutter des Hengstes mit der Kopfnummer 73, Tochter der Mecklenburger Springlegende Kolibri, hat selbst Platzierungen bis zur Klasse S. Überdies ist sie eine rechte Schwester zu dem gekörten Hengst Kolibris As, der unter Hans-Jörn Ottens Mitglied des deutschen Nationenpreis-Teams war, das 2001 den Nationenpreis in Budapest gewann. Beeindruckende 20 S-Siege stehen in der Leistungsbilanz dieses Fuchshengstes.

STOLZENBERG

Hardly any other stallion has been influencing the Hanoverian show jumping breed in the last 20 years as considerably as Stakkato. The Spartan-son, bred by August Meyer, Uenzen, delighted from the very beginning with his awesome jumping style. The Celle state stud stallion and his constant rider Eva Bitter almost seemed to be a complete fusion. Memorable their performances in 1998 when they won the Federal Championships of five-year-old jumpers. International successes up to placements in the Aachen Grand Prix followed. Stakkato, Hanoverian stallion of the year 2007, consequently passes on his caution, technique and work ethic to his progeny. All his sons at this licensing descend from interestingly bred mares. Some of his licensed sons are particularly successful and follow their sire’s footsteps. Among them is Stakkato Gold, but also the Celle state stud stallion Stolzenberg who presents two more sons in Verden this year. Stolzenberg was bred by Gerd Odlozinski from Neustadt out of a dam by Sandro. In 2011 Stolzenberg was honored with the Grande award as a very promising sire (picture). Meanwhile, his progeny proved his value as a sire. Many have started to compete at the international level. Both Stolzenberg-sons from this licensing descend from interesting mares. State premium mare Cascada, dam of the stallion with head-number 72, completed an outstanding mare performance test with the highest score of 10 for her jumping capabilities. She is full sister of Callahan VDL who celebrated a number of international successes with Gerco Schröder. Abdullah Alsharbatly had won the individual test at the Asian Games in Incheon/Korea with him last year. Hello Annie, with whom world ranking leader Scott Brash had won many international jumper classes, is also a close relative of the dam. Key Way, the mother of the colt head number 73 and daughter of the Mecklenburg jumping legend Kolibri is successful in jumping up to 1.40 m. She is a full sister of the licensed stallion Kolibris As who was a member of the German team who won the nations prize in Budapest in 2001. The chestnut stallion collected impressive 20 victories up to 1.50 m.

CALLAHAN VDL

KOLIBRIS AS

Foto: Lafrentz

Foto: Lafrentz

94


DE 431313308513

Dunkelbraun / dark bay 08.05.2013

1192321 Lunda

Stolzenberg DE 331317406599 Dunkelbraun

St.Pr. Cascada DE 431314411702 Braun

Stakkato Braun

St.Pr. Sancerre Dunkelbraun

Contendro I Schwarzbraun

St.Pr. Flair Fuchs

B: Wiebke Tobaben, 21614 Buxtehude MwSt. / Tax: 10,7 %

72

Spartan Pia

v. Servus v. Pygmalion

Sandro St.Pr. Duchesse

v. Sacramento Song xx v. Dinar

Contender Bravo

v. Calypso II v. Reichsgraf

For Pleasure St.Pr. Ascona

v. Furioso II v. Argentan

Z: Joachim Tobaben, 21614 Buxtehude

Mutter: ZL: 6/5; A ZSP 7 8 7,5/ 7,75/ 10; Jahrgangschampion A-Freispringwettbewerb 2006, Spr. bis Kl. M** erf. 2. Mutter: PB Corinto VMC v. Contendro, Callahan VDL (PB NL) Spr. bis int.S*** erf. (Gerco Schröder) Stutenstamm der Lunda: u.a. St.Pr.St. Ascona v. Argentan DLG-Siegerstute 1980, RNS 1985 1a und 1988 1e präm., Hello Annie (VA) v. Contendro Spr. bis int.S***** erf. (Scott Brash), Coranto v. Canturo Spr. bis Kl. S* erf. (Markus Merschformann), St.Pr.Anw. Skyline v. Stalypso HvdDS 2013 1b präm. und Spf. bis Kl. M erf. (Michael Jung), Ricarda T v. Rio Branco Spr. bis Kl. S*** erf. (Pius Schwizer), PB For Paragon v. For Pleasure, Di Versace v. Don Frederico Dre. bis Kl. S* erf., PB Dampezzo v. Don Frederico, Dobel’s Luigi v. Landadel Spr. bis int.S*** erf. (Otto Becker), Werra v. Werther Spr. bis Nationenpreise erf. (Nick Skelton), Derra v. Dimenos Spr. bis Kl. S* erf., Anaxagoras v. Athletico Spr. bis Kl. S*** erf.

DE 431310000013

Stolzenberg DE 331317406599 Dunkelbraun

Key Way DE 437370532700 Schimmel

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Schimmel / grey 19.03.2013

Stakkato Braun

St.Pr. Sancerre Dunkelbraun

Kolibri Schimmel

Annabell 11132 Fuchs

B: Nicola Oberste Berghaus, 21077 Hamburg MwSt. / Tax: 0 %

73

Spartan Pia

v. Servus v. Pygmalion

Sandro St.Pr. Duchesse

v. Sacramento Song xx v. Dinar

Kobold I Lorelei

v. Komet v. Lapis 3329

Adept Diva

v. Archimedes v. Direx

Z: Bernd Hinck, 27446 Deinstedt

Mutter: ZL: 5/5; A Spr. bis Kl. S* erf., Miami Beach v. Monte Bellini Spf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: PB Kolibris As v. Kolibri Spr. bis int.S*** erf. (Hans-Jörn Ottens), Kolibris As 2 v. Kolibri Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm: u.a. Eagleflight v. Elkadi Spr. bis Kl. M erf., Lambada v. Lancer III Spr. bis Kl. S* erf., Lacalera v. Landstreicher Spf. bis Kl. M erf., Celine v. Carenzo Spr. bis Kl. M** erf., Chester v. Cafe au lait (PB Meckl.), Curlywurly v. Cevin Costner Spr. bis Kl. M* erf., Cedrick v. C-Max Spr. bis Kl. M** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

95


Dressur: Weiter geht’s mit Florestan

FOR COMPLIMENT

Im zweiten Block der dressurbetonten Hengste geht es zunächst weiter mit der Linie des rheinischen Stempelhengstes Florestan. Den Auftakt macht der Sohn eines weiteren rheinischen Hengstes, des Fidermark-Sohnes For Compliment, der von dem internationalen Dressurrichter Peter Engel aus Hünxe gezogen wurde. For Compliment vereint in bester Weise prominente Hannoveraner, rheinische und Holsteiner Blutführungen. Das Ergebnis ist ein Hengst mit viel Energie und spektakulärem Bewegungsablauf. 2010 führte Anna-Sophie Fiebelkorn ihn zur Bronzemedaille im Bundeschampionat für sechsjährige Dressurpferde. Mittlerweile ist er dressurmäßig weit gefördert und startet unter Birgit Wientzek-Pläge erfolgreich in Grand Prix. Sein Sohn mit der Kopfnummer 75 entstammt dem erfolgreichen Mutterstamm der Juggema, aus dem unter anderem der überragende Desperados FRH hervorgegangen ist. Mit zwei Nachkommen aus seinem ersten Fohlenjahrgang macht For Romance auf sich aufmerksam, dessen Vater Fürst Romancier ebenfalls mit einem Sohn dabei ist. For Romance war 2011 Siegerhengst der Oldenburger Hengstkörung und ist im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen stationiert. Nach einem guten 30-Tage-Test in Schlieckau 2012 erhielt er seine endgültige Eintragung in das Hengstbuch durch die Qualifikation zum Bundeschampionat. Er ist altersgemäß gefördert und ist unter Kira Wulferding siegreich in Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse M. Die Mutter seines Sohnes mit der Kopfnummer 75 ist eine Halbschwester von Auheim’s Del Magico FRH, dem Dimaggio-Sohn, der 2014 Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde wurde (siehe S. 136).

Foto:

FOR ROMANCE

Mit Spannung erwartet wird der erste Nachkomme des Fidertanz-Sohnes Franziskus (Kopfnr. 78, Seite 99), der von Elisabeth Albers, Löningen, gezogen wurde. Durch seine Präsenz und seine Bewegungsstärke machte Franziskus schon früh auf sich aufmerksam. Johanna Klippert führte ihn vierjährig zum Sieg beim Bundeschampionat für Reitpferde in Warendorf. Unter Ingrid Klimke gewann er sechsjährig mehrere Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. Beim Saisonhöhepunkt der Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Verden war er Finalist. Die positive reiterliche Entwicklung setzte Ingrid Klimke fort mit den ersten hohen Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S im Alter von sieben Jahren.

Dressage continues with Florestan The presentation of the second group of dressage stallions is introduced by more progeny by the Rhenish trademark stallion Florestan. A son by For Compliment by Fidermark, another Rhenish stallion, kicks off the presentation. He was bred by the international dressage judge Peter Engel from Hünxe. The pedigree of For Compliment is a perfect combination of Hanoverian, Rhenish and Holstein bloodlines. The result is a stallion with a lot of power and spectacular movement. He had won the bronze medal at the 2010 Federal Championships of six-year-old dressage horses with Anna-Sophie Fiebelkorn. Meanwhile, he is further advanced to the higher dressage levels and is successfully competing in Grand Prix with Birgit Wientzek-Pläge. His son with head-number 75 descends from the successful dam line of Juggema that also presented the extraordinary Desperados FRH.

Foto: Becker

FRANZISKUS

For Romance draws attention to himself with two progeny from his first crop of foals. His sire Fürst Romancier is also represented with one offspring. For Romance was the winner of the 2011 Oldenburg Stallion Licensing and is standing with Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen. Following an excellent 30-day stallion performance test in Schlieckau in 2012, he was finally entered into the Stallion Book after having successfully qualified for the Federal Championships. He is age-appropriately trained and successful in dressage horse ability competitions up to medium level with Kira Wulferding. The dam of his son with auction no. 75 is half sister of Auheim’s Del Magico FRH, the Dimaggio-son that took second place at the 2014 World Breeding Dressage Championships for Young Horses (page 136). The first progeny by the Fidertanz-son Franziskus (head-number 78, page 99) is awaited with anticipation. He was bred by Elisabeth Albers from Löningen. Franziskus already shined at an early age with his presence and quality of movement. Johanna Klippert rode him to victory at the age of four at the Federal Riding Horse Championships in Warendorf. He won a number of medium level young horse classes with Ingrid Klimke and qualified for the Final at the season highlight,

96

Foto: Beelitz

the World Breeding Dressage Championships for Young Horses. Ingrid Klimke continued his successful development with first high placements achieved in advanced level dressage horse ability competitions at the age of seven.


DE 431319653713

Rappe / black 16.05.2013

1189006 Juggema

For Compliment DE 443431477904 Dunkelbraun

St.Pr. Leona Lewis DE 431317303508 Braun

Fidermark Dunkelfuchs

Contiga Dunkelbraun

Londonderry Fuchs

Donna Dorina Rappe

B: Dr. Kerstin Klieber, 38536 Meinersen MwSt. / Tax: 19 %

75

Florestan I Watonga

v. Fidelio v. Werther

Compliment Verb.Pr.St.Laroma

v. Calypso II v. Larome

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

De Niro Limelight

v. Donnerhall v. Lanthan

Z: Hans-Heinrich Brüning, 27305 Süstedt

Mutter: ZL: 3/3; ZSP 7,5 7,5 8,5/ 8,25/ 6 2. Mutter: Verdener Auktionspferd, Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Juggema: u.a. , Weneziano (VA) v. Wolkenstein II Dre. bis Grand Prix erf., Condiro v. Contendro Spr. bis int.S* erf., Serafino v. San Remo (PB Westf.), PB Don Nobless v. Dancier Dre. bis Inter I erf., PB Don Marcello v. Donnerhall Dre. bis Kl. S erf., Saphir v. Sunlight Viels. bis int. CIC*** erf., First Magic (VA) v. Werther Dre. bis Inter I erf., PB Desperados FRH v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf. u.a. WM-Gold 2014, Olympia-Silber 2012 und 2x EM-Silber 2015 (Kristina BröringSprehe), Hann.Pr.Anw. Desperada v. De Niro HvdDS 2015 1h prämiert, Rapati v. Rotspon Dre. bis Inter I erf., Welfenkönig v. Welfenlöwe Dre. bis Prix St.Georges erf., St.Pr.St. Diva v. Drosselklang I LWS 2008 1f präm., St.Pr.St. Wie Platine v. Wolkenstein II RNS 2002 1a und BSS 2002 1e präm. sowie BuCha Rpf. 2001 Bronze

Q DE 443432258913 For Romance DE 433334054009 Dunkelbraun

St.Pr. Reverie DE 443430519101 Braun B: ZG Butkus, 51491 Overath MwSt. / Tax: 0 %

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 07.06.2013

Fürst Romancier Schwarzbraun

Elite-St.Gesina Dunkelbraun

Rubiloh Dunkelbraun

St.Pr. Eloise Braun

76

Fürst Heinrich Ronja

v. Florestan I v. Romancier

Sir Donnerhall I Gesine

v. Sandro Hit v. Don Schufro

Rubinstein I St.Pr. Canberra

v. Rosenkavalier v. Calypso II

Ehrentusch Verb.Pr.St.Davinia

v. Ehrensold v. Donatello

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 10/7; ZSP 8,75 9 8,75/ 8,5/ 7,5; Flanagan v. Fidertanz (LB Warendorf) Dre. bis Kl. S* erf., St.Pr.Anw. First Famous v. Fidertanz Dpf. bis Kl. L erf., St.Pr.St. Francine B. v. Fidertanz Eliteschau Wickrath 2014 1b präm., St.Pr.St. For Silince v. Fidertanz Eliteschau Wickrath 2012 1e präm. 2. Mutter: Light my Fire v. Leardo Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm: u.a. Shamrock Star v. Silvano Spr. bis Kl.S* erf., Fin’s Fiore v. Finley-M Dre. bis Kl. M* erf., White Nose v. Wallenberg Dre. bis Prix St.Georges erf., Equipe v. Ehrentusch Dre. bis St.Georg erf., Well done v. Wallenberg (LB Moritzburg), Dancing Boy v. Donnerschlag Dre. bis St.Georg erf., Tannenhof’s Donauwalzer v. Donnerschlag Dre. bis Grand Prix erf., Golden Ginger v. Goldstrand Dre. bis Kl. M erf., Daily Proud v. Dresemann Dre. bis Kl. M* erf., Lezard v. Lord Loxley Dre. bis Inter I erf. (Isabell Werth), Delice G v. Don Marco Dpf. bis Kl. M erf., Lexington v. Lord Loxley Dre. bis Kl. M** erf., Lloyds v. Larome (PB Oldb.), PB Flatley v. Fürst Piccolo Dre. bis Grand Prix erf. (Isabell Werth), Memphis v. Larome Dre. bis Grand Prix und Fap. bis Kl. S erf., Gershwin und Goldino B v. Goethe Dre. bis Grand Prix erf., Grimaldi AS v. Goethe Dre. bis Kl. S* erf., Lanaka v. Laurentio Dre. bis Kl. S* erf., Ronin v. Ricardos Dre. bis Inter I erf., Lancelott v. Lord Sinclaire Dre. bis Inter I erf., Lafayette Lord v. Lord Loxley (PB Rhld.) Dre. bis Inter I erf. (Ingrid Klimke), Rubio v. Ragazzo Dre. bis Inter I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

97


dressurpferde Leistungszentrum lodbergen

Qualit채t verpflichtet!


DE 431310030713 3191703 Kanonenfutter

For Romance DE 433334054009 Dunkelbraun

Splish Splash DE 431310033806 Schimmel

Fürst Romancier Schwarzbraun

Elite-St.Gesina Dunkelbraun

Sir Donnerhall I Dunkelbraun

Fevetia II Schimmel

B: Felicitas Lackas, 27356 Rotenburg MwSt. / Tax: 0 %

Schimmel / grey 22.02.2013

77

Fürst Heinrich Ronja

v. Florestan I v. Romancier

Sir Donnerhall I Gesine

v. Sandro Hit v. Don Schufro

Sandro Hit St.Pr. Contenance D

v. Sandro Song v. Donnerhall

Feinbrand Avetia

v. Feiner Stern v. Akzent II

Z: Stefan Hermann, 37154 Northeim

Mutter: ZL: 6/5 2. Mutter: PB Del Magico v. Dimaggio Vize-Weltmeister junge Dpf. 2014 und Dre. bis Kl. S* erf., Richway v. Rubinstein Dre. bis Kl. M* erf.Silvia v. Silvio Spr. bis Kl. S* erf. Stutenstamm der Kanonenfutter: u.a. Santa Cruz v. Silvio Spr. bis Kl. M erf., Crissu v. Cristallo I Spr. bis Kl. M* erf., Artarys (VA) v. Akzent II Dre. bis Kl. S erf., J.V.Playboy (VA) v. Pygmalion Spr. bis Kl. M erf., Denzello v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf. (Lisa Wilcox), PB Romancero v. Rohdiamant, PB Go on Top v. Graf Top, Bachus von Worrenberg (VA) v. Belissimo M Bundeschampion Rpf. 2008 und Dre. bis Grand Prix erf., Rubin v. Rohdiamant Dre. bis Inter I erf., Apollo M v. Arsenik Spr. bis Kl. M erf., Weica v. Wildcard Spr. bis Kl. S* erf., NKH Selena v. Stakkato Gold Spr. bis int.S** erf., Simply the Best v. Sao Paulo Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310354513

Fuchs / chestnut 31.05.2013

2188891 Fiesole

Franziskus DE 431310949808 Dunkelbraun

Ring of Sapphire DE 431310102303 Fuchs

Fidertanz Dunkelbraun

Antara Braun

Rohdiamant Dunkelbraun

St.Pr. Shannon Rappe

78

Fidermark St.Pr. Reine Freude

v. Florestan I v. Ravallo

Alabaster Desiree

v. Akzent II v. Rubinstein I

Rubinstein I Elektia V

v. Rosenkavalier v. Inschallah AA

Sherlock Holmes Winnelot

v. Salvano v. Warkant

B: Anne van Delden, 6077 NR St. Odilienberg, Niederlande MwSt. / Tax: 0 %

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 4/4; ZSP: 5,00 7,00 7,00 / 6,75 / 7,00; ZSP 5 7 7/ 6,75/ 7, Sting v. Stedinger Dre. bis Kl. M* erf. 2. Mutter: Riscal v. Rohdiamant (gek. Hengst) und Dpf. bis Kl. L erf., Website v. Weltruhm Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Fiesole: u.a. Serpico v. Sherlock Holmes Dre. Bis Prix St.Georges erf., Büttner’s Calandro v. Caretino Spr. bis int.S*** erf. (Janne Friederike Meyer), Diana v. Calypso I Spr. bis Kl. S* erf., Holde und Caspar v. Calato sowie Claire v. Caretino Spr. bis Kl. M erf., Cinzano v. Coriano Spr. bis Kl. M erf., Calli v. Caretino Spr. bis Kl. M erf., Alma-Lotta R v. Casall Spr. bis Kl. S* erf., Nixe v. Acadius Spr. bis Kl. M erf., Cash v. Cambridge Spr. bis Kl. S* erf., Pissaro v. Pik Bube Dre. bis Inter I erf., Sir Archi v. Steuben Spr. bis Kl. S* erf., Ecco (VA) v. Escudo Spr. bis Kl. S* erf., Escorial (VA) v. Escudo und Estelle v. Escudo II Spr. bis Kl. M* erf., Lovesong v. Lanthan Spr. bis Kl. M erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

99


Bundeschampion Fürsten-Look Mit zwei Nachkommen ist Fürstenball auf dieser Körung vertreten. Beeindruckender Bundeschampion der vierjährigen Hengste wurde in diesem Jahr sein Sohn Fürsten-Look, gezogen von Johannes Sabel, Gersten, aus einer Mutter v. Londonderry/Weltmeyer. Wenige Wochen vor Warendorf war er ebenso souveräner Sieger im Hannoveraner Reitpferde-Championat in Verden geworden. Vorgestellt wurde Fürsten-Look von Isabel Bache. Fürstenball has two sons at this licensing. This year his son Fürsten-Look, bred out of a dam by Londonderry/ Weltmeyer by Johannes Sabel from Gersten, was the superior Bundeschampion of four-year-old stallions. A couple of weeks before Warendorf he had won the championship for Hanoverian riding horses in Verden in an as superior way. Fürsten-Look was presented by Isabel Bache.

Foto: Ernst

100

FÜRSTEN-LOOK


DE 431310728813

Fuchs / chestnut 09.04.2013

1188511 Meta

Fürst Romancier DE 433331650604 Schwarzbraun

St.Pr. Buena Vista DE 431319736600 Fuchs

Fürst Heinrich Rappe

Ronja Dunkelbraun

Bergamon Braun

Evita Dunkelfuchs

B: Jan-Peter Hartlef, 21745 Hemmoor MwSt. / Tax: 10,7 %

79

Florestan I Dawina

v. Fidelio v. Donnerhall

Romancier Edwina

v. Rosenkavalier v. Winston

Baryshnikov Paola

v. Bolero v. Pik König

Espri Winni

v. Eiger I v. Winnetou

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 12/8; ZSP 8 8 7/ 8/ 7,5; Da Vincerico v. Don Frederico Dpf. bis Kl. M erf., Lauriano v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. L erf. 2. Mutter: Bulgari (VA) v. Baryschnikow Dre. bis Inter I erf., Charnel (VA) v. Contendro Spr. bis Kl. S* erf., Arica v. Amani, Burschi v. Baroncelli und Be Happy v. Bergamon Spr. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Meta: u.a. Enzo Evado v. Espri Spr. bis Kl. S erf., Cover Girl v. Carolus Spr. bis Kl. S** erf., Adlantico v. Adlantico As Spr. bis Kl. S* erf., Lepantto v. Lancier Dre. bis Grand Prix erf., Enrico v. Espri Spr. bis Kl. S** erf., Cash the Pegasus v. Wanderkönig Spr. bis int.S* erf., Royal Sun v. Rocket Star Viels. bis int.CCI** erf., Sacramento (VA) v. Servus Dre. bis Grand Prix erf., Lolita (VA) v. Laptop Spr. bis int.S*** erf. (Andreas Knippling)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310710013

Dunkelbraun / dark bay 12.06.2013

3192202 Filmgrösse

Fürstenball DE 433330843106 Schwarzbraun

Donna Bella DE 431310814800 Fuchs

Fürst Heinrich Rappe

Florestan I Dawina

St.Pr./El. Maradonna Donnerhall Dunkelbraun St.Pr./El. Marella Donnerhall Fuchs

St.Pr. Pik Dame Braun

B: Martin Brandt, 27432 Basdahl MwSt. / Tax: 0 %

80 v. Fidelio v. Donnerhall v. Donnerwetter v. Classiker

Donnerwetter Ninette

v. Disput v. Markus

Prince Thatch xx Asteria

v. Thatch xx v. Arsenik

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 10/8; ZSP 7 7 7/ 7/ 6 2. Mutter: Hudson v. Hohenstein (LB Neustadt/ Dosse) Dre. bis Prix St.Georges erf., Sammy de Luxe v. Sir Donnerhall und Helena v. Hohenstein Dre. bis Kl. L erf., Pikobella v. Donnerhall Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Filmgrösse: u.a. Hann.Pr.Anw. Blossom Diary (VA) v. Benetton Dream HvdDS 2015 1g präm., Aida v. Alonso Spr. bis Kl. S* erf., Alberti v. Arsenik Spr. bis Kl. S erf. (Rene Tebbel, Gerd Wiltfang), Full Ability v. Full Speed, Delana v. Delano Dre. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Abendwolke v. Absurd LWS 1973 1k präm.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

101


WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEITWELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEITWELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT WELTNEUHEIT © collage grafik 9/2013

Weltneuheit

Der Beginn einer neuen Ära...

... der Sattelbaum der atmet!

100% Einzelmaßanfertigung

Einzigartig

Das Original! sattlerei-hennig.com

auch bei facebook...


Q DE 443430879713

Braun / bay 13.06.2013

1191202 Afenda

Fürstenball DE 433330843106 Schwarzbraun

Verb.Pr.St.Lady Laetitia DE 343432189699 Braun

Fürst Heinrich Rappe

Florestan I Dawina

St.Pr./El. Maradonna Donnerhall Dunkelbraun St.Pr./El. Marella Lord Sinclair I Braun

St.Pr. Montana Dunkelfuchs

B: Nicola Giesen, Rüttenhof 8, 41749 Viersen MwSt. / Tax: 0 %

81 v. Fidelio v. Donnerhall v. Donnerwetter v. Classiker

Lanciano St.Pr. Cleopatra

v. Landino v. Raueck I

Montmartre St.Pr. Whitney

v. Mon Cheri v. Wenzel I

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 5/5; St.Pr.Anw. Diamantenfee v. Dancier Eliteschau Wickrath 2013 1a präm. 2. Mutter: Dre. bis St.Georg erf., Lahaina Luauv. Lanciano Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Afenda: u.a. St.Pr.St. Whitney v. Wenzel I RNS 1988 1c präm., Danny Ocean v. Damon Hill Dre. bis Kl. S* erf., PB Slogan v. Shogun xx, Wolodja v. Werther Spr. bis Kl. S* erf., Champus v. Calypso II und Why Not G v. Werther Spr. bis Kl. M erf., Ramazotti v. Ramalgo Z Spf. bis Kl. M erf., Scapa Flow v. Silvio Spr. bis Kl. M** erf., Caramell v. Casiro (Brandenb.-Anh. gek. Hengst), Dack v. Diadem Spr. bis Kl. M erf., Gil le Comte (VA) v. Gilgamesch M Dre. bis Inter I erf., Wanessa H v. Warkant BuCha Finale Rpf. 1997, Hugo H v. Hohenstein Dre. bis Kl. S* erf., St.Pr.Anw. Weltlady H v. Weltmeyer Dre. bis Prix St.Georges erf., St.Pr.St. Bini Balu v. Bolero LWS 1997 1f präm., Roxanne v. Relevant Dre. bis Inter I erf., Hann.Pr.Anw. Fräulein Hansemann (VA) v. Floriscount FJS-Siegerstute 2014 und HvdDS 2014 1e präm., Hann.Pr.Anw. Dorina v. Don Marco HvdDS 2015 1e präm.

DE 431319727513 3191703 Kanonenfutter

Jazz NLD003199106398 Fuchs

St.Pr. Cali mera DE 331316505996 Dunkelbraun

Charmante

Ulster Warmante

v. Nimmerdor v. Heros (Amor)

Calypso II

Cor de la Bryere Tabelle

v. Rantzau xx v. Heisssporn

Akzent II St.Pr. Wunderheldin

v. Absatz v. Wellington

Dunkelbraun

Alexa Fuchs

B: Elahe Ramezani, 2522 Oberwaltersdorf, Östereich MwSt. / Tax: 0 %

Ergebnis/Licensing result:

82 v. Furioso II v. Le Val Blanc xx

Fuchs

Größe/Height:

Fuchs / chestnut 04.03.2013

Purioso Ulissa

Cocktail

Foto: Tammo Ernst

Z: Ferdinand und Sandra Hodel, 8459 Volken, Schweiz

Mutter: ZL: 13/9; ZSP 8 8 7/ 8,5/ 7,5; Don Calypso v. Don Frederico (PB Schweiz), Bacchus v. Worrenberg (VA) v. Belissimo M Bundeschampion Rpf. 2008 und Dre. bis Grand Prix erf. (Marin Christensen) 2. Mutter: Raffaelo v. Raphael Spf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Kanonenfutter: u.a. Gowell v. Goldfasan Spr. bis Kl. M erf., Romantica v. Royal Diamond Dre. bis Prix St.Georges erf. ,Rubin v. Rohdiamant Dre. bis Inter I erf., Rusty P v. Rohdiamant Dre. bis Kl. S** erf., Santa Cruz v. Silvio Spr. bis Kl. M erf., Crissu v. Cristallo I Spr. bis Kl. M* erf., Artarys (VA) v. Akzent II Dre. bis Kl. S erf., J.V.Playboy (VA) v. Pygmalion Spr. bis Kl. M erf., Denzello v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf. (Lisa Wilcox), PB Romancero v. Rohdiamant, PB Go on Top v. Graf Top, Apollo M v. Arsenik Spr. bis Kl. M erf., Weica v. Wildcard Spr. bis Kl. S* erf., NKH Selena v. Stakkato Gold Spr. bis int.S** erf., Simply the Best v. Sao Paulo Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

103


Lemony’s Nicket – ein tolles Vererberdebut

Lemony’s Nicket – a phantastic debut as a sire

In den letzten Jahren war es etwas ruhiger geworden um Lemony’s Nicket, nun setzt er ein dickes Ausrufezeichen. Gleich vier Söhne aus seinem ersten Fohlenjahrgang wurden für die Hauptkörung in Verden ausgewählt. 2011 war das große Jahr dieses hoch eleganten Londonderry/Weltmeyer-Sohnes aus der Zucht von Dietmar Eckardt. Unter Thomas Scholz wurde er im August Hannoveraner Champion der dreijährigen Hengste. Auch in Warendorf wenige Wochen später begeisterte der dunkelbraune Hengst Richter und Zuschauer gleichermaßen. Auf der Verdener Elite-Reitpferdeauktion war er das begehrteste Pferd und wurde für den sensationellen Spitzenpreis von 900.000 Euro an Harmony Sport Horses in den USA zugeschlagen. Es folgte der 30-Tage-Test in Schlieckau, wo seine Dressurqualitäten mit Höchstnoten für alle drei Grundgangarten und die Rittigkeit bestätigt wurden. Eine außergewöhnliche Bewegungselastizität sowie sehr viel Gleichgewicht zeichnen Lemony’s Nicket aus, Eigenschaften, die die Auswahlkommission für die Hengstkörung auch bei seinen Söhnen feststellen konnte. Stationiert ist Lemony’s Nicket auf der Hengststation Pape in Hemmoor.

In the past years we did not hear too much of Lemony’s Nicket, however, now he sets a big exclamation mark. Four sons of his first foal crop were selected for the Verden main stallion licensing. 2011 was the year of this typey son of Londonderry/Weltmeyer, who was bred by Dietmar Eckardt. Under rider Thomas Scholz he became Hanoverian Champion of three-year-old stallions. In Warendorf some weeks later, he filled judges and audience alike with enthusiasm. At the Verden elite auction, he was the most sought-after horse and sold to Harmony Sport Horses in the USA for the sensational top price of 900,000 Euro. Then followed his 30-day-test in Schlieckau, where his dressage talent earned him top scores for his basic gaits and rideability. Lemony’s Nicket stands out because of his extraordinary elasticity and balance, qualities which the selection commission for the stallion licensing also found in his sons. Lemony’s Nicket stands at Hengststation Pape in Hemmoor.

LEMONY’S NICKET

Foto: Beelitz

104


DE 431310312113

Rappe / black 25.02.2013

1188603 Hardine

Lemony’s Nicket DE 431312309908 Dunkelbraun

Daily Star DE 431310532209 Rappe

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wild Flower Braun

De Niro Rappe

Star-Light Rappe

B: Ingo Pape & Matthieu Beckmann, 21745 Hemmoor MwSt. / Tax: 19 %

83

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Weltmeyer Ramona

v. World Cup I v. Latino

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Stedinger St.Pr. Rafinesse

v. Sandro Hit v. Rohdiamant

Z: Heinz Kuse, 48366 Laer

Mutter: ZL: 3/3; Verdener Auktionsfohlen 2. Mutter: St.Pr.Anw. Best Dream v. Benetton Dream (VA) FJS-Siegerstute 2012 und HvdDS 2013 1b präm., Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Hardine: u.a. Familie der St.Pr.St. Rafinesse v. Rohdiamant HvdDS-Reservesiegerfamilie 2013, St.Pr.St. Sympathie v. Stedinger FJS 2010 1c präm., St.Pr.St. Dynamik v. Diamond Hit HvdDS 2013 1d präm., Nymphenburgs For You (VA) v. For Compliment Hann. Vizechamp. Rpf 2012 und Finale BuCha Rpf., Rochee v. Rohdiamant Dre. bis Inter II erf., Rubinstar (VA) v. Rubinstein Dre. bis Kl. M erf., Eibe v. Eisenbarth LWS 1995 1a und RNS 2000 1f präm., St.Pr.Anw. Rarität v. Rubinstein RNS 2000 1e ptäm., Routine v. Rubinstein LWS 1995 1h präm., Cyrano v. Cardinal xx Dre. bis Kl. S erf., Diamond Dream v. Davignon II Dre. bis Inter I erf., PB Forchello v. For Pleasure Spr. bis int.S**** erf., (Christian Kukuk), Alley Rose v. Lavallo Spr. bis Kl. S*** erf. (Hans-Thorben Rüder), Sweet Emma Rose v. Sandro Boy Spr. bis Kl. M** erf., Ares RZ v. Acasino B Spr. bis Kl. S*** erf. (Markus Kölz), Fontana v. Roderik Spr. bis Kl. S** erf.

DE 431310336013

DE 431312309908 Dunkelbraun

St.Pr. Fürstin DE 441410731700 Fuchs

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Rappe / black 31.05.2013

1191602 Cervia

Lemony’s Nicket

Foto: Tammo Ernst

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wild Flower Braun

Friedenstraum I Schwarzbraun

Pretty Women Braun

B: Gestüt Greim, 95671 Bärnau MwSt. / Tax: 19 %

84

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Weltmeyer Ramona

v. World Cup I v. Latino

Ferragamo St.Pr. Picade

v. Freigraf v. Pilot

Pit I Grace

v. Pilot v. Gottward

Z: Dasselbe

Mutter: ZL: 4/3 2. Mutter: Spr. bis Kl. L erf., Ma Petite v. Montendro Spr. bis Kl. S* erf., Michel v. Montendro Spr. bis Kl. M* erf., Lasse v. Lasangos Spf. bis Kl. M erf., Ginger K v. Gonfaron Spr. bis Kl. M erf. Stutenstamm der Cervia: u.a. Grace v. Gottward Spr. bis Kl. S erf., Grazia v. Grandilot Spr. bis Kl. S*** erf., Nilodemus v. Norton L Spr. bis Kl. S* erf., Paul v. Power Spr. bis Kl. M erf., Unique v. Up to date Spr. bis int.S** erf., Lamor v. Löwen As Spr. bis Nationenpreise erf. (Gilbert Böckmann), Argelith Golo v. Grannus in Mächtigkeitsspringen erf., Löwenjäger v. Löwen As Spr. bis Kl. S erf., Podor v. Polydor Spr. bis Kl. S*** erf., Polydor’s Girl v. Polydor Spr. bis Kl. S erf., Melissa v. Mephistopheles Dre. bis Grand Prix erf., Parzival v. Pikör Dre. bis Int.I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

105


Trifft den Ton der Züchter. www.

Züchter Forum

.com

| I n j e d e r r e g I o n | u n a b h ä n g I g | m e I n u n g s s ta r k |

Heil Dir Hannover! Heil Dir Hannover, heil! Freude werd’ Dir zuteil, Freude stets mehr. Jauchze, Du Engels-Chor, dringe zu Gottes Ohr! Mit Deinem Freudenchor: Gebt Gott die Ehr’!

Gott gab den Freudentag, was tief verborgen lag, kam nun ans Licht. Zage nicht, Erdensohn, wenn schwarz die Wolken droh’n, Gott hält auf seinem Thron Waag und Gewicht

Er führt alles aus, schützt unser Welfenhaus mit mächt’gem Arm. Eintracht ist Gottes Band: König und Vaterland reichen sich Herz und Hand heilig und warm.


DE 431319666213

Braun / bay 28.02.2013

1190801 Alarcona

Lemony’s Nicket DE 431312309908 Dunkelbraun

Feine Welt DE 441411397207 Fuchs

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wild Flower Braun

Fürst Piccolo Fuchs

St.Pr. Helena Fuchs

B: Melanie Wienand, 49076 Osnabrück MwSt. / Tax: 0 %

85

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Weltmeyer Ramona

v. World Cup I v. Latino

Fidermark Verb.Pr.St.Medusa

v. Florestan I v. Mephistopheles

Hitchcock St.Pr. Gladiole

v. Hill Hawk xx v. Garibaldi II

Z: Volker Stoffers, 48153 Münster

Mutter: ZL: 5/4; ZSP 7 7 7,5/ 7,75/ 7 2. Mutter: Racoon v. Rockwell Dre. bis Kl. M* erf., Bella Luna v. Belissimo M Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Alarcona: u.a. St.Pr.St. Brooklyn v. Belissimo M HvdDS 2007 1b und LWS 2008 1k präm., Aljoscha v. Abajo x Dre. bis Kl. M erf., Firefly v. For Edition Spr. bis Kl. M** erf., Perth v. Perigueux Spr. bis Kl. M* erf., Diamond Cloud v. Diamond Hit Dre. bis Kl. M** erf., St.Pr.St. Rosa-Lee v. Rosentau LWS 2003 1g präm., Abraxas-R v. Acord’s Son Dre. bis Grand Prix erf., Achill v. Acord’s Son Dre. bis Kl. M erf., Lady Fotini v. Farouche Dre. bis Kl. M** erf., Floricello v. Florencio (PB Oldb.) WM junge Dpf. 2013 Silbermedaille, Maverick v. Lefevre Dre. bis St.Georg erf., Deja-vue v. Dream of Heidelberg Dre. bis Inter I erf., Camouflage v. Cockpit Dre. bis Kl. M*erf., Corrado G v. Corlando (PB Ba-Wü)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310336613 1189109 Jugendgespielin

Lemony’s Nicket DE 431312309908 Dunkelbraun

St.Pr. Starlight O DE 431316873805 Braun

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wild Flower Braun

Stedinger Dunkelbraun

Woman on Top O Fuchs

B: Gestüt Grasekamp, 45711 Datteln MwSt. / Tax: 19 %

Rappe / black 04.05.2013

86

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Weltmeyer Ramona

v. World Cup I v. Latino

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

v. Weltmeyer White Star St.Pr. Matcho’s Girl O v. Matcho AA Z: Dasselbe

Mutter: ZL: 5/5; ZSP 8 8 7/ 8/ 9; Verdener Auktionsfohlen, LWS 2008 1f präm., Fürstenherz und Frisco v. Fürstenball (gek. Hengste) 2. Mutter: Haddox v. Hohenstein Dre. bis Kl. L erf., Fürstenwelt v. Fürst Nymphenburg Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Jugendgespielin: u.a. PB Weltjunge v. Weltmeyer; PB World Diamond O v. Weltmeyer; River Queen O v. Rotspon RNS 2002 1a präm.; Sean Connery (VA) v. Sir Donnerhall (PB Oldb.) Vize-Bundeschampion Dre. 2013; PB Friesenstern v. Wanderer; Matcho King v. Matcho AA Spr. bis Kl. M erf.; Wiventy v. Wittinger Dre. bis Kl. M erf.; Azzaro v. Akitos xx Dre. bis Kl. M erf.; Webster v. Wolfsburg Spr. bis Kl. S erf.; Gamin v. Graphit Spr. bis Kl. S erf.; PB Del Piero v. Donnerhall Dre. bis Grand Prix erf.; PB Rubiano v. Rotspon; Marschfee v. Matcho AA 1991 LWS-Siegerstute und 1999 LWS 1c präm.; RNS 1994 1c präm. und BSS 1990 1a präm.; Rovano Rex v. Ramires Viels bis int. CIC*** erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

107


LICOSTO

Licosto – der Likoto xx-Enkel Von seinem Einsatz auf der Station Jens Meyer in Dorum kommen drei Söhne aus dem Fohlenjahrgang des Licosto zur Körung in Verden, die aus bewährten Stader Stutenstämmen gezogen sind. Als Enkel des Vollbluthengstes Likoto xx, kombiniert mit den bewährten Genen des Donnerhall und Rosenkavalier, wurde der in Westfalen gezogene Licosto positiv von der Hannoveraner Züchterschaft aufgenommen. Im 30-Tage-Test, den er in Münster-Handorf abgelegt hatte, wurde ihm mit hervorragenden Noten für Grundgangarten und Rittigkeit eine hohe Dressurveranlagung bescheinigt. Dies bestätigte der auffallend gezeichnete Fuchshengst auch in seiner weiteren reiterlichen Entwicklung. Mit Steffen Frahm belegte er fünfjährig bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden einen hervorragenden siebten Platz. Auch das Bundeschampionat wenige Wochen später beendete er mit einem Platz unter den Top Ten.

Licosto – the grandson of Likoto xx

Foto: Beelitz

Ausbildung Dirk Seewald Hengstvorbereitung – Stutenleistungsprüfung – Turnier- und Auktionsvorstellung Ausbildung junger Pferde Beratung Jungpferdeaufzucht – Professionelle Fohlenaufzucht auf ca. 40 ha holzeingezäuntem Grünland – Winterquartier in modernen Lauf ställen, täglich Auslauf und Kontrolle

Sprechen Sie mich an: Tel. / Fax 0 42 60 / 95 12 79 · Handy 01 71 / 3 73 86 97 · Bretel 110 · 27374 Visselhövede www.sportpferde-seewald.de · Email: sportpferde-seewald@web.de 108

We will have three sons of Licosto from his time at Station Jens Meyer, Dorum, at the stallion licensing in Verden, all of which are out of dams descending from proven Stade dam lines. As a grandson of the Thoroughbred stallion Likoto xx, combined with the proven genes of Donnerhall and Rosenkavalier, Licosto was well accepted by Hanoverian breeders. In his 30-day-test in Münster-Handorf he showed his talent for dressage and received excellent scores for his basic gaits and rideability. He confirmed this talent in his further development. As a five-year-old he placed seventh at the World Championships for Young Dressage Horses in Verden with Steffen Frahm and was among the top ten, too, at the Bundeschampionat a couple of weeks later.


DE 431310276813

Dunkelbraun / dark bay 27.03.2013

2193904 Gaby

Licosto DE 441410791205 Dunkelfuchs

Dark Lady DE 431310330602 Rappe

Licotus Schwarzbraun

St.Pr.St. Roxanne Braun

Don Davidoff Rappe

Likoto xx Dollargirl

v. Fit to Fight xx v. Donnerhall

Rosenkavalier St.Pr.St. Alexa

v. Romadour II v. Apart

Don Gregory Toska R

v. Donnerhall v. Rubinstein I

St.Pr. Warkant’s Beste Warkant Braun St.Pr. Werther’s Beste

B: Klaus-Hermann Ehlen, 27432 Bremervörde MwSt. / Tax: 10,7 %

87

v. World Cup I v. Werther

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 10/7; Rien Royal v. Royal Classic (süddt. gek. Hengst), Symphonie (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Kl. S* erf. 2. Mutter: LWS 1992 1c prämiert, Summer Hit v. Sandro Hit (LB Moritzburg) Stutenstamm der Gaby: u.a. Rubinao v. Rosentau Dre. bis Kl. M* erf., Waterstone v. Wordly Dre. bis Kl. M** erf., Allegro v. Akut Spr. bis Kl. S erf., Latschu N v. Landino Spr. bis Kl. S* erf., Radscha v. Renegade Z Spr. bis Kl. S* erf., Gitano v. Gotthard Spr. bis Kl. S erf. (Tjark Nagel), Sri Lanka v. San Fernando Spr. bis Kl. S erf., Quick Fire v. Quick Star Spr. bis Kl. S* erf., Clarance v. Classiker Spr. bis Kl. S*** erf. (Tjark Nagel), Retina v. Rebel Z Spr. bis Kl. S*** erf., Ambrella v. Andiamo Z Spr. bis Kl. S* erf., Casablanca v. Cor de Brillant Spr. bis Kl. S** erf., Alessio v. Adlantus As Spr. bis Kl. S*** erf., Couer v. Cor de la Bryere Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310283013

Fuchs / chestnut 20.04.2013

1189015 Nigretti

Licosto DE 441410791205 Dunkelfuchs

St.Pr. Wunderschöne DE 331314624091 Fuchs

Licotus Schwarzbraun

St.Pr.St. Roxanne Braun

Wanderer Braun

St.Pr. Malve Fuchs

B: Rudolf & Reinhard Bösch, 21782 Bülkau MwSt. / Tax: 10,7 %

88

Likoto xx Dollargirl

v. Fit to Fight xx v. Donnerhall

Rosenkavalier St.Pr.St. Alexa

v. Romadour II v. Apart

Wagner Genua

v. Wendekreis v. Glander

Matcho AA Landfee

v. Pancho II x v. Lombard

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 16/9; ZSP 9 9 8/ 8,5/ 8; RNS 1994 1a und BSS 1994 1a und 1998 1f präm., Laurentius v. Lauries Crusador xx (gek. Hengst) Dre. bis Grand Prix erf., PB Anchorage v. Acord II, Depireux B v. Damsey Dpf. bis Kl. L erf., Roykjarro v. Rotspon Dre. bis Kl. L erf., Action v. Acord II Spr. bis Kl. L erf. 2. Mutter: LWS 1991 1c, RNS-Siegerstute 1988 und 1994 1b sowie BSS 1990 1b, 1994 und 1998 1c präm., PB First Flair R v. Wanderer, Ralve v. Rotspon Dre. bis Kl. S* erf., Weltweit v. Wolkenstein II, Acorat v. Acord II und Fittipaldi B v. Wanderer Dre. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Nigretti: u.a. Duke Ellington v. Dancier (LB Celle), Florencia B (VA) v. Florianus Dre. bis Grand Prix erf., PB Wentrup v. Wolkenstein II, PB Catan v. Conteur, Wapiko v. Wolkenstein II Dre. bis Grand Prix erf., Chica B v. Contendro Spr. bis int.S* und Viels. bis int.CIC** erf., Ryan Air v. Rousseau Spr. bis Kl. S* erf., Donatella B v. Dacaprio Dre. bis Kl. S* erf., Manhatten (VA) v. Matcho AA Dre. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

109


H E NGS T H A LT U NG | E U - B E SA M U NGSS TAT IO N

Veneziano

Martin Determann mit Tomahawk

Hengsthaltung Ludwig Kathmann GmbH & Co. KG Inh.: Martin Determann 49377 Vechta-Holtrup | Holtruper Str. 36 Tel. 0 44 47 / 8 56 68 95 | Fax 0 44 47 / 8 56 68 96 | Handy 0172 / 4 31 09 48

www.hengsthaltung-kathmann.de | E-Mail: m.determann@t-online.de


DE 431310276713

Fuchs / chestnut 18.02.2013

1189505 Oböe

Licosto DE 441410791205 Dunkelfuchs

Waimea DE 331313109996 Fuchs

Licotus Schwarzbraun

St.Pr.St. Roxanne Braun

Wolkenstein II Fuchs

St.Pr. Maragonia Dunkelfuchs

B: Jörg-Christian Kruse, 27478 Cuxhaven MwSt. / Tax: 0 %

89

Likoto xx Dollargirl

v. Fit to Fight xx v. Donnerhall

Rosenkavalier St.Pr.St. Alexa

v. Romadour II v. Apart

Weltmeyer St.Pr. Wolke

v. World Cup I v. Wendekreis

Matcho AA St.Pr. Gardewache

v. Pancho II x v. Grenadier

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 12/9; Laudelius (VA) v. Londonderry Dre. bis Kl. S* erf., Havanna Negra v. Hohenstein Dre. bis Kl. S* erf., Helle Freude v. His Highness Dpf. bis Kl. L erf. 2. Mutter: RNS 1994 1g prämiert, PB Prince Optimus v. Pinkus Spr. bis Kl. S erf. (Mylene Diederichsmeier), Renoir v. Ravallo Dre. bis St.Georg erf., Don Divino v. Don Primero Dre. bis Kl. M** erf., Volanti Santina v. Velten Third Dre. bis Kl. M erf., Perhaps my best v. Pinkus Spr. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Pamina v. Pinkus RNS 1994 1l präm. Stutenstamm der Oböe: u.a. Wakahiro (VA) v. Wolkenstein II Dre. bis Inter I erf., Love-Light v. Laudabilis Dre. bis Prix St.Georges erf. (Helen Langehanenberg), St. Marino v. St. Moritz Dre. bis Kl. M** erf., PB Wattenkieker v. Wolkenstein II Dre. bis Inter I erf., Manjano (VA) v. Matcho AA Bundeschampionat Rpf. 1992 Bronze und Dpf. 1994 Finalist, Belmondo P.H. v. Belissimo M Dre. bis Kl. M* erf., Renar Royal v. Roman Nature Dre. bis Kl. M** erf., PB Falsterbo v. Fidermark Dre. bis Grand Prix erf., Hann.Pr.Anw. Bonita Spring v. Boston HvdDS-Siegerstute 2015, St.Pr.Anw. Despira v. Desperados HvdDS 2012 1a präm., Desperado OLD v. Dressage Royal Dre. bis Grand Prix erf. (Carola Koppelmann), Don Lorean v. Don Larino Dre. bis Grand Prix erf., Sterntaler UNICEF v. Sion Dre. bis Grand Prix erf. u.a. EM-Mannschaftsgold 2005 (Matthias Alexander Rath), Der Stern OLD v. Dormello Dre. bis Grand Prix erf. (Isabell Werth)

DE 431315110113

DE 431314617802 Fuchs

Lauda DE 431316856907 Schwarzbraun

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 05.05.2013

1189011 Noreja

Londontime

Foto: Tammo Ernst

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wieneria Fuchs

Laudabilis Braun

St.Pr. Dawina FUN Schwarzbraun

B: Peter Wetzel, 78736 Epfendorf MwSt. / Tax: 19 %

90

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Walt Disney I Toroschino

v. World Cup I v. Trapper

Lauries Crusador xx Wassia

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Davignon I St.Pr. Allessia

v. Donnerhall v. Argentan

Z: Karl-Heinz Meyer, 29664 Walsrode

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 5/4 2. Mutter: Summersby (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Kl. M erf., St.Pr.St. Soley v. Soliman de Hus HvdDS 2012 1b und FJS 20012 1a prämiert Stutenstamm der Noreja: u.a. Rittmeister (VA) v. Regazzoni Dre. bis Grand Prix erf., Rosienne M v. Rohdiamant Dre. bis bis Inter I erf., Estador v. Estobar NRW (LB Celle), St.Pr.Anw. Little Queen v. Lauries Crusador xx HvdDS 2012 1d präm., Rotspon v. Rubinstein (LB Celle), Luigi Colani v. Laurentio Dre. bis Inter I erf., Hann.Pr.Anw. Denira von Worrenberg v. De Niro HvdDS 2014 1a präm., Del Duero v. Don Schufro Dre. bis Prix St. Georges erf., Royal Angelo (VA) v. Rotspon Dre, bis Inter I erf., Et Moi v. Earl Dre. bis Grand Prix erf., Rosmarin v. Rohdiamant Dre. bis Prix St.Georges erf., Sandrino (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Prix St.Georges erf., Smart Sensation v. Schwarzenegger Dre. bis Kl. S* erf., Floris Prince v. Floriscount (LB Celle), PB Dantano v. Diamond Hit, Amadeus v. Afrikaner Viels. bis int.CCI**** erf. (Hendrik von Paepke), Daley Thompson v. Damon Hill (PB Westf.) WM junge Dpf. 2014, Damon’s Diamond v. Damon Hill Dre. bis Kl. S* erf., Hellsingh v. Hohenstein Dre. bis Kl. S* erf., Weinbrand v. Waldspecht xx (PB DK) Dre. bis Grand Prix erf. (Gina Capellmann), Wide-Step v. Wellentanz Dre. bis Inter I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

111


Grande-Preisträger Londontime Mit drei bewegungsstarken Nachkommen macht der Londonderry-Sohn Londontime einmal mehr auf sich aufmerksam. Von Christina Hellwege-Tiedemann, Oberndorf, gezogen, wurde der mittlerweile 13-jährige Celler Landbeschäler in diesem Jahr mit dem Grande-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis geht an herausragende Nachwuchsvererber, von denen die ersten Nachkommeninformationen unter dem Reiter vorliegen. Von Anfang an begeisterte Londontime mit typvollen und bewegungsstarken Fohlen. Die Zuchtwertschätzung belegt die positive Entwicklung dieser Nachkommen unter dem Reiter. In der integrierten Zuchtwertschätzung der FN gehört er mit einem Zuchtwert von 160 zu den am höchsten eingeschätzten Dressurhengsten in Deutschland. Auch die Hannoveraner Zuchtwertschätzung, in die die Daten von 111 Stuten bzw. Auktionskandidaten eingehen, ist mit einem Zuchtwert von 150 weit überdurchschnittlich. Von 100 eingetragenen Zuchtstuten wurden mehr als ein Drittel, nämlich 37, als Prämienstuten bzw. –anwärterinnen ausgezeichnet. Doch wichtig ist, was im Sport passiert. Die ersten Nachkommen sind mittlerweile acht Jahre alt und es gibt schon

mehrere Talente, die in Prüfungen der Klasse S hineinwachsen.

LONDONTIME

Talentschuppen Fohlenauktion Der Londontime-Sohn mit der Kopfnummer 90 war eines der begehrtesten Fohlen der Elite-Fohlenauktion 2013 in Verden. Hier hat Peter Wetzel, der ihn nun auf dem Hengstmarkt ausstellt, den Rohdiamanten entdeckt. Auch auf dieser Körung bestätigen sich wieder einmal die Verdener Fohlenauktionen als Talentschuppen. Insgesamt 11 Hengste dieser Kollektion gingen als Fohlen über diese Verkaufsplattform. Neben der Elite-Fohlenauktion im August werden qualitätvolle Fohlenkollektionen zusätzlich zu den Reitpferden auf den Verdener Auktionen im März, Mai, Juli und Oktober angeboten.

Award-winner Londontime With three powerfully moving sons the son of Londonderry, Londontime attracts attention once again. The 13-year-old Foto: Ernst

Celle state stallion was bred by Christina Hellwege-Tiedemann, Oberndorf, and was awarded the Grande-Award this year. This award is given to outstanding younger sires of whom the first progeny information under saddle is available. From the beginning, Londontime’s typey and powerfully moving foals filled everybody with enthusiasm. The estimation of breeding values verifies the positive development of his offspring under saddle. In the integrated estimation of breeding values of the German Equestrian Federation, he counts among the top dressage stallions in Germany with a breeding value of 160. The data of 111 mares and auction candidates form the basis for the Hanoverian estimation of breeding values. Here, his breeding value of 150 is way above average, too. Of 100 registered broodmares, more than one third, i.e. 37 were awarded the title of premium mares.

HANNOVERANER ERFOLG IN ALLER WELT SUCCESS ALL OVER THE WORLD

Foto: Ernst

However, important is what happens in competition. His first offspring are eight years old and there are among them several talents, which have developed into dressage at advanced level.

17./18. August 2013

39. Elite Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion Hannoveraner Fohlen und Zuchtstuten

August 17/18, 2013

39th Elite-Auction of Foals and Broodmares

Hanoverian Foals and Broodmares

HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT | MASTERPIECES OF BREEDING

112

2/13

Treasure cove foal auction The Londontime son with head-number 90 was one of the most sought-after foals of the Verden elite foal auction 2013. There Peter Wetzel who now presents him for licensing discovered the gem. Once again it shows that the Verden foal auction is a treasure trove. 11 colts of this collection sold at this sales platform. Besides the Elite Foal Auction in August there are quality collections of foals at the Verden auctions in March, May, July and October, where foals are offered in addition to riding horses.


DE 431311418513

Fuchs / chestnut 07.05.2013

1190204 Nolinde

Londontime DE 431314617802 Fuchs

Wild Feeling DE 431319662303 Braun

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wieneria Fuchs

Wild Dance Fuchs

St.Pr. Larielle Dunkelbraun

B: Ulrich Bünger, 21386 Betzendorf MwSt. / Tax: 10,7 %

91

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Walt Disney I Toroschino

v. World Cup I v. Trapper

Wolkenstein II St.Pr. Milva

v. Weltmeyer v. Matcho AA

Lancier Wendy

v. Lauries Crusador xx v. Wenzel I

Z: Mike Bünger, 21386 Betzendorf

Mutter: ZL: 9/9 2. Mutter: Don’s Beau v. Don Marcello (LB Redefin) Stutenstamm der Nolinde: u.a. Alexis v. Atatürk und Velvet v. Varus Dre. bis Kl. M erf., Casou v. Classiker Spr. bis Kl. M erf., Dornenvogel W v. Dream of Glory Dre. bis Kl. M* erf., Desiree W v. Dream of Glory Dre. bis Kl. M** erf., Hollyday Sunshine v. His Highness LWS 2008 1e präm., St.Pr.St. Her Hyppy und St.Pr.St. Helena v. His Highness LWS 2008 1h präm., Acorad v. Acorado Spr. bis int.S**** erf., A Magic Dream v. Argentan Dre. bis Kl. M* erf., Maizauber v. Markus Deak xx Dre. bis Kl. S* erf., High Stones Beaty v. Hohenstein Dre. bis Prix St.Georges erf., Woody Allen v. World Cup I Dre. bis Kl. S* erf., Sancerre v. Sherwood Dre. bis Prix St.Georges erf., Dschaipur v. Dolentino Dre. bis Inter II erf., Baluga K v. Balou du Rouet Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431315107113

Dunkelfuchs / liver chestnut 18.05.2013

1190109 Phieke

Londontime DE 431314617802 Fuchs

St.Pr. Beyoncee DE 431316682205 Dunkelfuchs

Londonderry Fuchs

St.Pr. Wieneria Fuchs

Belissimo M Fuchs

St.Pr. Laudata Fuchs

B: Heinrich Behrmann, 27313 Dörverden MwSt. / Tax: 10,7 %

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Walt Disney I Toroschino

v. World Cup I v. Trapper

Beltain St.Pr. Roxa

v. Bolero v. Romadour II

92

Lauries Crusador xx v. Welsh Pageant xx v. Atatürk St.Pr. Abendsonne Z: Heinrich Behrmann, 27313 Dörverden

Mutter: ZL: 6/4; ZSP 7 7,5 7,5/ 7,75/ 6,5; Hann.Pr.Anw. Diamond’s Rose v. Diamond Hit HvdDS 2015 1d präm. 2. Mutter: LWS 1999 1b und RNS 2002 1h prämiert, Mutter zu Kpf.Nr. 24, Don Henrico v. Don Fredrico (LB Celle) Dre. bis Inter I erf., Antares Red Star v. Alabaster Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Sandra Bullock v. Sandro Hit HvdDS 2009 1d präm. Stutenstamm der Phieke: u.a. Laudatus v. Longchamp Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Wellaby v. Weltmeyer Dre. bis Kl. M* erf., Laurenzo v. Longchamp Dre. bis Inter I erf., Fabulous Treasure v. Fürst Nymphenburg Dpf. bis Kl. M erf., Ricky v. Rubin-Royal Dre. bis Kl. M** erf., PB Florentinus V v. Florestan Dre. bis Inter I erf., Fräulein von Welt v. Florestan I Elite-Schau Münster-Handorf 2008 1e präm., Royandic v. Royal Blend Dpf. bis Kl. M erf., Fürst Plus (VA) v. Fürst Heinrich Dre. bis INter I erf., Sid v. Sir Donnerhall Dre. bis Kl. M* erf., Rock Springs v. Rock Forever (LB Celle),Amazonas v. Askari Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

113


Metall – Vater des Uthopia

METALL

Der 1994 geborene Metall, der mittlerweile auf der Station Schockemöhle stationiert ist, gehört zu den bewährten Dressurpferdevererbern in den Niederlanden. Er wurde vor allem bekannt als Vater von Uthopia, der unter Carl Hester Mitglied des englischen Dressurteams war, das sowohl auf der Europameisterschaft in Rotterdam als auch bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Goldmedaille gewinnen konnte. Metall selbst war erfolgreich bis Prix St. Georges. In seinem Pedigree kombiniert er die Dressurgene des Olympiahengstes Ferro mit den Springgenen der Vererberlegende Ramiro, und in der Tat hat er neben den Dressurpferden auch eine ganze Reihe von erfolgreichen Springpferden geliefert.

Metall – Uthopia’s sire Metall, born in 1994 and meanwhile standing at Station Schockemöhle, belongs to the proven sires of dressage horses in The Netherlands. He became well known mainly as the sire of Uthopia, who under Carl Hester was a member of the British gold medal winning teams each at the European Championships in Rotterdam and at the Olympic Games in London 2012. Metall himself was successful up to Prix St. Georges. In his pedigree, he combines the dressage genes of Olympic stallion Ferro with the jumping genes of legendary sire Ramiro and indeed, he produced quite a number of successful jumpers, too. MILLENNIUM

Foto: Beelitz

Millennium sorgt für Furore In Zeiten, in denen viele Hengsthalter auf der Suche nach interessanten Blutalternativen sind, sollten die vier Söhne des Millennium besondere Aufmerksamkeit erwecken. Der Trakehner Edelmann sorgte 2014 für Furore, als er sowohl bei der Trakehner- wie auf der Oldenburgern Körung den Siegerhengst stellte. Vorher schon war Millennium, der auf Gestüt Sprehe stationiert ist, durchaus mehr als ein Insidertipp. Er selbst war zweiter Reservesieger der Trakehner Körung 2010. In den Bewegungen besticht er durch stetige Bergauftendenz und viel Schulterfreiheit. Hohe Noten für Grundgangarten und Rittigkeit im 70-Tage-Test von Neustadt/Dosse 2013 sorgten dafür, dass er die Prüfung mit dem hohen Dressurzuchtwert von 136 abschließen konnte. Sein Vater Easy Game, ein Sohn des Dressurspitzenvererbers Gribaldi, ist in den Niederlanden bis zur Klasse S gefördert.

Millennium creates a sensation In times where many studs are looking for interesting bloodline alternatives, the four sons of Millennium should attract special attention. The Trakehner nobleman created quite a sensation in 2014 when sons of his became champion stallions both at the Oldenburg and at the Trakehner stallion licensings. However, Millennium, owned by Gestüt Sprehe, had already been more than an insider tip before. He was second reserve champion at the Trakehner licensing 2010. His movements are always uphill and he has much freedom in the shoulder. High scores for his basic gaits and rideability in his 70-day-test in Neustadt/Dosse in 2013 earned him the high breeding value dressage of 136. His father Easy Game, a son of the top producer of dressage horses, Gribaldi, is trained up to advanced level in The Netherlands. Foto: Beelitz

114


DE 431310763013

Metall NLD003199409468 Dunkelbraun

Stella DE 431310541706 Braun

Braun / bay 25.05.2013

Ferro Rappe

Edelweis Braun

Stedinger Dunkelbraun

Wicky Braun

B: Sabine Rüben, 52146 Wuerselen MwSt. / Tax: 19 %

93

Ulft Brenda

v. Le Mexico v. Farn

Ramiro Astrid

v. Raimond v. Marinier

Sandro Hit Bold-Fantasy

v. Sandro Song v. Landadel

World Magic Ricky

v. Warkant v. Rohdiamant

Z: Hermann Rugen, 27404 Heeslingen

Verdener Auktionsfohlen Mutter: ZL: 4/4; Up and Down v. United gek. Hengst 2. Mutter: Fürst Royal v. Florestan Dpf. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Aczidos v. Akzent II Dre. bis Grand Prix erf., Francesco v. Futuro Dre. bis Inter.I erf., Aquito Grande v. Akzent II Dre. bis Prix St.Georges erf., Grandelit v. Granuli Dre. bis Inter.I erf., Asinus v. Attila Spr. bis Kl. S erf., Dream of Jackson v. Dr. Jackson Dre. bis Prix St.Georges erf., Cassy v. Carinjo Spr. bis Kl. S* erf., Romario v. Rouletto Dre. bis Inter.I erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431316919913

Rappe / black 18.05.2013

1192205 Jedlita

Millennium DE 409090043408 Rappe

St.Pr. Fantastic Girl DE 431310057304 Fuchs

Easy Game Dunkelbraun

Pr.St.Merle Dunkelbraun

Farewell III Dunkelbraun

Verb.Pr.St.Wesly Fuchs

B: Heinrich Ramsbrock, 49637 Menslage MwSt. / Tax: 10,7 %

94

Gribaldi Pr.u.E.St.Evita XII

v. Kostolany v. Schwadroneur

Ravel Mazurka Magica

v. Mahagoni v. Consul

Fidermark St.Pr. Riga

v. Florestan I v. Rosenkavalier

Warkant Marona

v. World Cup I v. Maat II

Z: Walter P.J Droege, 40489 Düsseldorf

Mutter: ZL: 8/7; ZSP 7 7 7,5/ 8,25/ 7,5; Mayflower v. Millenium Eliteschau Münster-Handorf 1e präm. 2. Mutter: For Highlife v. Fürst Heinrich (LB Moritzburg) Dre. bis Inter I erf., Romanze v. Rubin-Royal Spr. bis Kl. L erf. Stutenstamm der Jedlita: u.a. Winnie the Pooh v. Welser Dre. bis Inter I erf., Le Jolie v. Le Beau Dre. bis Kl. M* erf., Maturesco v. Manstein Dre. bis St.Georg erf., Diamond Master v. Diamond Hit Dre. bis Inter I erf., Sunny Boy v. Stedinger Dre. bis Grand Prix erf., Ron William v. Rohdiamant (PB Oldb.), Ruby Sunday v. Ramires Dre. bis Prix St.Georges erf., Hofmarschall v. Hotline Dre. bis Kl. S* erf., Sarto v. Sender Spr. bis Kl. S erf. u.a. EM Team-Silber 1979 (Heinrich-Wilhelm Johannsmann), Sambal und Sabrina v. Sender Spr. bis Kl. S erf., Luigi v. Landadel Spr. bis int.S*** erf., Rouge de Lyon v. Royaldik Spr. bis Kl. S* erf., Desperados v. Danone Dre. bis Inter II erf. (Kathleen Keller), St.Pr.Anw. Portugal v. Picard Spr. bis Kl. S*** erf. (Pia-Luise Aufrecht)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

115


Europas Nr.1

in Pferdesport und Pferdezucht

Europe‘s No. 1

in Equestrian Sport and Breeding NUTZEN SIE ALS PREMIUMMITGLIED EXKLUSIVE VORTEILE: • Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Übertragungen (über 20.000 Stunden)

Tannenhof’s Fahrenheit v. Fidertanz Sieger Nürnberger Burgpokal auf dem Gestüt Peterhof/Perl, Sept. 2015 Foto: G. Recki

• Gezielte Suche nach Pferden und Reitern in den Aufzeichnungen • Umfassende Zusatzinfos über Reiter und Pferde • Schnelles und komfortables Ausleihen von hochwertigen Lehrfilmen! • iPhone / iPad-App mit vollem Archivzugriff • Vollbild, höhere Bild-Qualitätsstufen ...und vieles mehr!

• Access to more than 20,000 hours in the video archive • Search functions for finding horses and riders in all recordings • Comprehensive additional information about riders and horses • Quick and comfortable renting of educational films of high quality • Full screen mode …. and much more! • Choose between three different quality levels of highspeed internet streaming

FROM 8,95 EURO ON PER MONTH YOU ARE LIVE WITH MANY ADDITIONAL FEATURES!

www.ClipMyHorse.TV

LIVE

BECOME A PREMIUM MEMBER AND TAKE THE FOLLOWING ADVANTAGES:

. . . UND DAS ALLES IM JAHRESABO AB 8,95 EURO IM MONAT!


W

DE 441411397913

Schwarzbraun / brown 24.05.2013

1188809 Jessica

Millennium DE 409090043408 Rappe

Easy Game Dunkelbraun

Pr.St.Merle Dunkelbraun

St.Pr. Lady Leatherdale P

Lord Loxley

DE 443430184104 Schwarzbraun

St.Pr. Fairless P

Braun

Rappe

B: Ingetraud Bolz, 50169 Kerpen-Horrem MwSt. / Tax: 0 %

95

Gribaldi Pr.u.E.St.Evita XII

v. Kostolany v. Schwadroneur

Ravel Mazurka Magica

v. Mahagoni v. Consul

Lord Sinclair I St.Pr. Weltlady

v. Lanciano v. Weltmeyer

Ferragamo Verb.Pr.St.Alma

v. Freigraf v. Anmarsch

Z: ZG Werner u.Heike Pleines, 47589 Uedem

Mutter: ZL: 8/7; Bernay v. Boston (PB Oldb.), Datchmo v. Dramatic Dre. bis Kl. L erf., St. Pr. Anw. Danu Jovida P Eliteschau Wickrath 2012 1c 2. Mutter: PB Lord Leatherdale v. Lord Loxley Dre. bis Kl. S* erf., Lord Ferragamo v. Lord Loxley (PB USA) Stutenstamm der Jessica: u.a. Lafon v. Laurentianer (LB Warendorf), Showdown v. Salamander Dre. bis Inter I erf., La Perla v. Laurentianer Dre. bis Kl. M* erf., Hale-Bopp v. Pik Labionics Dre. bis Inter I erf., Pico’s Clou v. Pik Labionics Dre. bis Prix St.Georges erf., Pappillion v. Pluspunkt Dre. bis Kl. S erf., Christian-Achim v. Charming Dre. bis Kl. M** erf., Rheinberger v. Riccio Dre. bis Kl. S* erf., Le Schelm v. Lugato Dre. bis Kl. M* erf., PB Prinz Miro v. Pik Bube, Ascoli Piceno v. Atlantico xx Dre. bis Grand Prix erf., Balougraph v. Balou du Rouet Spr. bis int.S*** erf. (Johannes Ehning), High Noon v. Donnerhall Dre. bis Grand Prix erf., Drukit v. Dispondeus Dre. bis Grand Prix erf., Meurer’s Le Patron v. Lord Liberty Spr. bis int.S**** erf. (Toni Haßmann), PB Prinz Oldenburg v. Picasso Spr. bis Nationenpreise erf. (Holger Wulschner)

Q DE 443437001113 Millennium DE 409090043408 Schwarzbraun

St.Pr. Rubina DE 437370532700 Dunkelbraun

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Schwarzbraun / brown 22.03.2013

Easy Game Dunkelbraun

Pr.St.Merle Dunkelbraun

Rubinstern Noir Schwarzbraun

Gribaldi Pr.u.E.St.Evita XII

v. Kostolany v. Schwadroneur

Ravel Mazurka Magica

v. Mahagoni v. Consul

Rubinstein I Mata Hari

v. Rosenkavalier v. Marvin

StPrSt/E/LPKleine Lady Kolibri Fuchs Lady

B: Brigitta Wego, 42113 Wuppertal MwSt. / Tax: 0 %

96

v. Kobold I v. Laco

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 13/9 2. Mutter: Aspectus v. Acadius Dre. bis Kl. S* erf. Holsteiner Stutenstamm 2456: u.a. Find ich gut v. Fielmann (PB Brandenb.-Anh.) Dpf. bis Kl. M* erf., Kaskarone v. Kolibri Spr. bis Kl. M* erf., Albert Einstein v. Acord II Spr. bis Kl. M erf., Forever v. Faustus Spr. bis Kl. S erf., Morpheus v. Montevideo Spr. bis Kl. M erf., Raffaela R v. Rossini Spr. bis Kl. M erf., Romino v. Ramiro (PB Holstein), Actrice v. Lord Spr. bis Kl. S erf. (Carsten-Otto Nagel), Coffee Bean v. Carambo Spr. bis Kl. M** erf., Coffee Line v. Con Air Spf. bis Kl. M erf., Lucky Lord v. Lord Dre. bis Grand Prix erf. (Margit Otto-Crepin)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

117


Ein Bundeschampion von Quasar de Charry Auch nach seiner Vererberpremiere auf der Verdener Körung 2014, wo beide Söhne gekört wurden, bleibt Quasar de Charry, der von 2011 bis 2014 auf der Station Ingo Pape in Hemmoor stand, positiv im Gespräch. Unser Bild zeigt seinen Sohn Quizmaster (Mutter v. Velten Third, Z.: Klaus Küver, Lamstedt), der nach einem dritten Platz beim Hannoveraner Reitpferde-Championat in Verden überzeugender Bundeschampion der dreijährigen Stuten und Wallache in Warendorf wurde. Meisterhaft in Szene gesetzt wurde er von Jessica Lynn Andersson. After his debut as a sire at the Verden licensing 2014, where both his sons were licensed, Quasar de Charry who stood at Station Pape, Hemmoor, from 2011 until 2014 is still being positively talked about. Our picture shows his son Quizmaster (dam by Velten Third, b.: Klaus Küver, Lamstedt) who came third at the Hanoverian riding horse championships in Verden and a couple of weeks later became Bundeschampion of three-year-old mares and geldings in Warendorf. Jessica Lynn Andersson presented him in a masterly manner.

Foto: Beelitz

118


DE 431316944513

Millennium DE 409090043408 Rappe

Ballprinzess DE 433331486104 Braun

Braun / bay 27.03.2013

Easy Game Dunkelbraun

Pr.St.Merle Dunkelbraun

Laurentio Braun

Ballkoenigin Dunkelbraun

97

Gribaldi Pr.u.E.St.Evita XII

v. Kostolany v. Schwadroneur

Ravel Mazurka Magica

v. Mahagoni v. Consul

Lauries Crusador xx St.Pr. Wyella

v. Welsh Pageant xx v. Wanderbursch II

De Niro Verb.Pr.St.Balltraum

v. Donnerhall v. Manstein

B: Eibe Johanns & Klaus-Hermann Ehlen, 27478 Cuxhaven MwSt. / Tax: 10,7 %

Z: Ignaz Claus, 49696 Dwergte

Mutter: ZL: 6/5; ZSP 6,5 7 6/ 7/ 6,5 2. Mutter: Lloyd Webber v. Laurentio (PB Oldb.) Stutenstamm: u.a. Semino v. Sunny-Boy (LB Moritzburg), Lucky Laetitia v. Landfriese I Spr. bis Kl. M erf., Goldin v. Goldpilz Spr. bis Kl. S erf., PB Rebell Junior v. Rebel Z Spr. bis Kl. S* erf., Callington v. Cool Man Spr. bis int.S** erf. (Bastian Freese), Nivipado-Palazzo v. Pik Junior Spr. bis Kl. S** erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310319613

Dunkelbraun / dark bay 27.04.2013

2191204 Napa

Quasar de Charry

Quaterback Fuchs

Quaterman StPrSt/LPPassionata

v. Quando-Quando v. Brandenburger

Wolkentanz St.Pr. Salome

v. Weltmeyer v. Salut

DE 431310521308 Fuchs

St.Pr. Winona

Larissa

Lauries Crusador xx Welsh Pageant xx Braun Square Note xx

DE 431314300609 Dunkelbraun

Braun

Salome Braun

B: Matthias Buck, 21769 Lamstedt MwSt. / Tax: 0 %

98

Sandro Hit Daluna

v. Tudor Melody xx v. High Top xx v. Sandro Song v. Davignon I

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 2/2; ZSP 7 7 7/ 6,75/ 6 2. Mutter: Lady Gaga v. Lauries Crusador xx HvdDS 2013 1c prämiert Stutenstamm der Napa: u.a. Lauriger v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. M** erf., Domingo v. Davignon Dre. bis Prix St. Georges erf., Donna Diana v. Davignon Dre. bis Kl. M erf., Echt Gut (VA) v. Earl Spr. bis Kl. S* erf., Liza Minelli v. Laudabilis Elite-Schau Münster-Handorf 2007 1f präm., PB Boney M v. Belissimo M, PB Wahid v. Worldly, Dubarry B v. Don Frederico BuCha Fin. Dpf. 2013, Light of Londonderry v. Londonderry (gek. Hengst), Duchess v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Duke v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Wallace v. Wolkenstein II Dre. bis Prix St.Georges erf., Nauti v. Nautilus xx Spr. bis Nationenpreis erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

119


Jetzt Hannoveraner Edition sichern! Exklusives Sondermodell des jungen gebrauchten Nutzfahrzeuges. Ob Amarok, Caddy, Crafter, Multivan oder Transporter – bei uns erhalten Sie Ihr Wunschfahrzeug als Hannoveraner Edition mit folgender Ausstattung: Hannoveraner-Fahrzeugemblem, Fahrzeugbeschriftung, Anhängerüberwachungskamera, Gummifußmatte, Gepäckraumschale, Kühlbox.

z. B. VW Multivan Startline TDI

75 kW, EZ: 02/15, 15.014 km, weiß, MFA, ParkPilot, Klima, SitzHz, 4 Lautsprecher, Ganzjahresreifen u.v.m.

Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH

TradePort Berlin/Wildau 15745 Wildau Tel. 0 33 75 21410 berlin-tradeport.de

TradePort Bochum 44809 Bochum Tel. 0234 58404116 tradeport-bochum.de

TradePort Hanau 63452 Hanau Tel. 06181 180620 tradeport-hanau.de

Hannoveraner Edition z. B. T5 jetzt schon ab mtl.*

298,00 €

TradePort Hannover 30419 Hannover-Stöcken Tel. 0511 7982450 tradeport-hannover.de

TradePort Ostwestfalen 32547 Bad Oeynhausen Tel. 05731 755980 tradeport-ostwestfalen.de

* Fahrzeugpreis: 29.980,00 €, Anzahlung: 2.800 €, Nettodarlehensbetrag: 27.180,00 €, Zinsen: 3.366,72 €, Darlehenssumme: 30.546,72 €, Sollzinssatz (gebunden): p.a. 3,83 %, Effektiver Jahreszins: 3,90 %, Laufzeit: 48 Monate, jährliche Fahrleistung: 10.000 km, Schlussrate: 16.242,72 €, Monatsrate: 298,00 €. Beispiel für einen neuwertigen Gebrauchten aus dem Bestand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Neuwertige Jahreswagen direkt vom Hersteller mit der Sicherheit des TradePort Gütesiegels. Ihren Alten nehmen wir gerne in Zahlung.


DE 431310313013

Fuchs / chestnut 09.04.2013

1191602 Cervia

Quasar de Charry DE 431310521308 Fuchs

St.Pr. Lüttje Lage DE 431318344602 Fuchs

Quaterback Fuchs

St.Pr. Winona Braun

Londonderry Fuchs

St.Pr. Graceland Fuchs

B: Birgit Michaela Hanewinkel, 27624 Kührstedt MwSt. / Tax: 0 %

99

Quaterman StPrSt/LPPassionata

v. Quando-Quando v. Brandenburger

Wolkentanz St.Pr. Salome

v. Weltmeyer v. Salut

Lauries Crusador xx Windsor Queen

v. Welsh Pageant xx v. Warkant

Grossmogul Clivia

v. Goetz v. Cardinal xx

Z: Dieselbe

Mutter: ZL: 8/8; ZSP 7 7 9/ 8/ 6,5 2. Mutter: RNS 1994 1b präm. Stutenstamm der Cervia: u.a. Wager FRH v. Weltmeyer Dre. bis Kl. M erf., Warino v. Warkant Dre. bis Inter II erf., Fontane, Fay und Fabricius v. Florestan Dre. bis Prix St.Georges erf., Lusitania (VA) v. Lanthan Dre. bis Kl. S** erf., Parzival v. Pikör Dre. bis St.Georg erf., Burggräfin v. Burggraaf Spr. bis Kl. S* erf., Grace v. Gottward Spr. bis Kl. S erf., Grazia v. Grandilot Spr. bis Kl. S*** erf., Nilodemus v. Norton L Spr. bis Kl. S* erf., Paul v. Power Spr. bis Kl. M erf., Unique v. Up to date Spr. bis int.S** erf., Lamor v. Löwen As Spr. bis Nationenpreise erf. (Gilbert Böckmann), Argelith Golo v. Grannus in Mächtigkeitsspringen erf., Löwenjäger v. Löwen As Spr. bis Kl. S erf., Podor v. Polydor Spr. bis Kl. S*** erf., Polydor’s Girl v. Polydor Spr. bis Kl. S erf., Melissa v. Mephistopheles Dre. bis Grand Prix erf., Parzival v. Pikör Dre. bis Int.I erf.

DE 431310331213

DE 431310521308 Fuchs

Diana la Bonita DE 431316739907 Fuchs B: Ingo Pape, 21745 Hemmoor MwSt. / Tax: 19 %

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Fuchs / chestnut 17.04.2013

1189015 Nigretti

Quasar de Charry

Foto: Tammo Ernst

Quaterback Fuchs

St.Pr. Winona Braun

Desperados Rappe

Welt-Venezia Dunkelbraun

100

Quaterman StPrSt/LPPassionata

v. Quando-Quando v. Brandenburger

Wolkentanz St.Pr. Salome

v. Weltmeyer v. Salut

De Niro St.Pr. Wie Musik

v. Donnerhall v. Wolkenstein II

Welt Hit II Dornrose

v. Weltmeyer v. Diadem

Z: Johannes Otterstedt, 28870 Ottersberg

Mutter: ZL: 5/4 Stutenstamm der Nigretti: u.a. Elliot v. Exquisit Dre. bis Grand Prix erf., PB Sweet Hero v. Sir Donnerhall, PB Bodyguard v. Burlington Bucha Rpf. 2013 Silber und Dpf. 2014 Bronze, Dollar Girl (VA) v. Dynamo Spr. bis Nationenpreise erf. (Nick Skelton), PB Garcon v. Gardeoffizier Dre. bis Grand Prix erf., Weimar vF v. Worldchamp Dre. bis Grand Prix erf., Rioja v. Rubinstein Dre. bis Grand Prix erf., Chica B v. Contendro Spr. bis int.S* und Viels. bis int.CIC** erf., Ryan Air v. Rousseau Spr. bis Kl. S* erf., Donatella B v. Dacaprio Dre. bis Kl. S* erf., Manhatten (VA) v. Matcho AA Dre. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

121


BESTELLEN SIE SICH FOTOS IHRES AUKTIONSPFERDES! DO NOT HESITATE TO ORDER PHOTOS OF YOUR AUCTION HORSE! Die Auktionspferde werden vor der Auktion beim Fototermin und während der Versteigerung von Tammo Ernst fotografiert. Tammo Ernst will take photos of the auction horses during the photo session before the auction, but also during the auction. Besuchen Sie unseren Onlineshop unter: Visit the online shop under: www.pferdebild.de · tammo.ernst@pferdebild.de Tammo & Hanni ERNST · Zedernring 24 a · D-27777 Ganderkesee · Tel +49 (0) 42 21- 45 28 42 · Telefax +49 (0) 42 21- 4 36 20

DVD-MITSCHNITT IHRES AUKTIONSPFERDES DVD OF YOUR AUCTION HORSE Sehen Sie das Pferd bei den Präsentationen, beim Freispringen und der Versteigerung. Watch the horse at the presentations, free jumping and the auction. Besuchen Sie unseren Onlineshop und finden Sie das Auktionsarchiv ab Mai 2010 unter: Please visit our online-shop and find the auction archives beginning from the may auction 2010 at: www.kunstwerk-video.de · thorsten@kunstwerk-video.de KUNSTWERK Videoproduktion · Inh.: Thorsten Kunst · Schmolte 4 · 49406 Drentwede · Tel. +49 (0) 54 42-50 10 73 · Fax 50 10 74

Rocky Lee … … ist ein noch junger Sohn des bewegungsstarken Rock Forever, der von der Mutterseite das Blut des Vollblüters Justinian xx einbringt. Zuhause ist der großlinige Schwarzbraune auf dem Krüsterhof von Jo Hinnemann im rheinischen Voerde. Da ist es schon fast selbstverständlich, dass er reiterlich weit gefördert wurde. Stefanie Wolf ist seine ständige Reiterin, die mit dem achtjährigen Talent schon die ersten Siege und hohen Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S erringen konnte. … is a still young son of powerfully moving Rock Forever, on whose dam’s side we find the blood of the Thoroughbred Justinian xx. The big lined brown stallion stands at Krüsterhof of Jo Hinnemann in Voerde/Rhineland. Therefore, it is almost obligatory that he has been trained up to higher levels. Ridden by Stefanie Wolf, he collected his first wins and high placings in advanced dressage competitions.

122

ROCKY LEE


DE 431319619313

Dunkelfuchs / liver chestnut 21.04.2013

3192104 Noria

Quaterback DE 457000206303 Fuchs

St.Pr. Wicke DE 331318339391 Fuchs

Quaterman Fuchs

Quando-Quando Räuberbraut

StPrSt/LP Passionata Brandenburger Fuchs Poesie Weltmeyer Fuchs

St.Pr. Geranie Fuchs

B: Willem Klausing GbR, 49356 Diepholz MwSt. / Tax: 19 %

v. Quattro B v. Roccodero B v. Beach Boy v. Brentano II

World Cup I St.Pr. Anka

v. Woermann v. Absatz

Grenadier St.Pr. Arlette

v. Grunewald v. Arsenik

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 18/14; ZSP 7 7 7/ 8,5/ 6; RNS und BSS 2002 1a prämiert, Schnäppchen v. Sandro Bedo Dre. bis Kl. M* erf., St.Pr.St. Harmonie v. Hohenstein RNS 2002 1b und BSS 2002 1g präm., St.Pr.St. Dynastie v. De Niro RNS 2002 1a und BSS 2002 1g präm sowie FJS-Siegerstute 2014 2. Mutter: RNS 1985 1r und BSS 1986 1e prämiert, PB Worldman v. Weltmeyer, Aleman v. Akzent II (LB Dillenburg), St.Pr.St. Diasprina (VA) v. Don Davidoff Dre. bis Kl. S* erf., Princess P (VA) v. Prestige Pilot Spr. bis Kl. S* erf. Stutenstamm der Noria: u.a. PB Scolari v. Sandro Hit, Solitär v. Sandro Hit Dre. bis Kl. S* erf., PB Le Vivaldi v. Vivaldi, Hann.Pr.Anw. Fair Lady K v. Fürstenball FJS 2014 1a und HvdDS 2014 1g präm., PB Flanell v. Fidertanz, Fats Domino v. Fidertanz Dre. bis Kl. S* erf. (Fabienne Lütkemeier), Sir Stanislaus (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Prix St.Georges erf., St.Pr.St. Scolara v. Sandro Hit HvdDS 2009 1l präm., PB Dramatic v. Don Frederico WM-Gold junge Dpf. 2008, Fürst Rousseau v. Rousseau (LB Celle), Danger v. Davignon Dre. bis Inter I erf.

W

DE 441411353113

Rocky Lee DE 441410433307 Schwarzbraun

Rochelle DE 343430304999 Dunkelbraun

101

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Braun / bay 18.04.2013

Rock Forever I Dunkelbraun

Juicy Rappe

Rouletto Braun

Wachau Dunkelbraun

B: Detlef Ruddat, 27308 Kirchlinteln MwSt. / Tax: 19 %

102

v. Rocket Star Rockwell St.Pr.St. Lady Sunshine v. Landstreicher Justinian xx Ranessa

v. Kronenkranich xx v. Urofino

Romino Narwan

v. Ramiro v. Roman

Wendenburg Dalia

v. Wendekreis v. Derneburg

Z: Yasemin Yanik, 45276 Essen

Mutter: ZL: 6/4 2. Mutter: Chin-Chin v. Champus Dre. bis Kl. L erf., Frascati v. Fittipaldi Dre. bis Kl. L erf. Stutenstamm: u.a. Liebesalarm (VA) v. Londonderry Dre. bis Kl. M* erf., Gina-Lisa v. Goethe Dre. bis Prix St.Georges erf., Skyline M v. Show Star Spr. bis Kl. M* erf., Bonita v. Wendenburg Spr. bis Kl. M erf. Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

123


Wer ist Savoy? SAVOY

Foto: Ernst

Doppelweltmeister Sezuan

Double world champion Sezuan

Die Frage, wer ist Sezuan, muss man nicht stellen. Weltweit ist der mächtige, in Dänemark gezogene Hengst zu einem Begriff geworden. In seinem Pedigree finden sich die beiden Blue Hors-Spitzenhengste Zack und Don Schufro. Von Dorothee Schneider meisterlich geritten, verteidigte er in diesem Jahr seinen Titel als Weltmeister der Jungen Dressurpferde. Als Doppel-Weltmeister wandelt er damit auf den Spuren eines Florencio und eines Damon Hill. Auch dieses Jahr überzeugte er in Verden durch drei überragende Grundgangarten, bei denen vor allem das kraftvolle Abfußen beeindruckt, Nervenstärke, Rittigkeit und volle Konzentration auf den Reiter. Im Rahmen der WM in Verden erfolgte die volle Anerkennung für das Hannoveraner Zuchtprogramm.

We need not ask the question who is Sezuan. This mighty stallion, bred in Denmark has become known all over the world. In his pedigree we find the two Blue Hors top stallions Zack and Don Schufro. Masterly presented by Dorothee Schneider, he defended his title of World Chamion of Young Dressage Horses in Verden this year. As double world champion, he follows the examples of Florencio and Damon Hill. This year again he excelled because of his outstanding basic gaits and impulsion, his strong nerves and rideability; he was always concentrating on his rider. In connection with the world championships he was fully approved for the Hanoverian breeding programme

SEZUAN

Diese Frage haben wir uns gestellt, als die positiven Rückmeldungen von der Hengstvorauswahl kamen. Nun – der sechsjährige Sir Donnerhall-Sohn aus der Wiva v. Weltmeyer wurde im Oktober 2011 in Verden gekört und auf dem Hengstmarkt nach Westfalen verkauft. Dreijährig war er siegreich in Reitpferdeprüfungen, mittlerweile ist er bis Dressurpferdeprüfung M hoch platziert. In seinem 30-Tage-Test in Schlieckau wurde ihm der gute Dressurzuchtwert von 129 bestätigt. Sein Sohn mit der Kopfnummer 104 entstammt dem Stutenstamm der Nappa, mit dem insbesondere die Familie Bulle in Alterbruch sehr erfolgreich ist. St.Pr.St. Devita, die zweite Mutter unseres Junghengstes, ist rechte Schwester zu den beiden Vollgeschwistern Duke und Duchess, mit denen Jessica Werndl hocherfolgreich war. Mit Duchess konnte sie Mannschaftsund Einzelgold bei den Dressur-Europameisterschaften der Jungen Reiter gewinnen, Duke brachte sie zu internationalen Siegen und hohen Platzierungen bis Grand Prix.

Who is Savoy? We asked this question, too, when we heard the positive comments from the pre-selection. Well – the six-year-old son of Sir Donnerhall out of Wiva by Weltmeyer was licensed in Verden in 2011 and sold to Westphalia. At the age of three, he won riding horse classes, meanwhile his show-record includes placings at medium level. In his 30-day-test in Schlieckau he reached the good breeding value dressage of 129. His son wearing head-number 104 is descended from the dam line of Nappa which produced many successful offspring at family Bulle’s, Altenbruch. St.Pr.St. Devita, the grandmother of our colt is a full sister of Duke and Duchess, both of whom collected successes under rider Jessica Werndl. With Duchess she won team and individual gold at the dressage European championships of young riders, Duke carried her to international victories and high placings up to Grand Prix.

124

Foto: Lafrentz


DE 431310174413

Rappe / black 07.03.2013

2190302 Nordika

Royal Classic DE 431319757306 Rappe

Royal Highness Rappe

St.Pr. First Lady Rappe

Riverside

Riva

Fuchs

DE 431319677606 Fuchs

Wolkenelfe Rappe

B: Mathias Borkenfeld, 45711 Datteln MwSt. / Tax: 0 %

103

Regazzoni St.Pr. Dorain DV

v. Rubinstein I v. Dream of Glory

Florestan I St.Pr. Lady Larissa

v. Fidelio v. Landadel

Regazzoni St.Pr. Desiree

v. Rubinstein I v. Donnerhall

Wolkentanz II Donatella

v. Weltmeyer v. Donnerhall

Z: Nicole Wanning, 48465 Schüttorf

Mutter: ZL: 7/6; Royal Side S v. Royal Classic (ZfdP gek. Hengst) 2. Mutter: San Deviano v. Sandro Hit Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Nordika: u.a. Soliere v. Sandro Hit Vize-Weltm. junge Dpf. und Vize-Bundeschamp. Dpf. 2010, Dre. bis Inter I erf., Fidermark v. Florestan I (LB Warendorf) Dre. bis Grand Prix erf., PB Palegro v. Power Spr. bis Kl. S erf., Donnero v. Donnerhall Dre. bis Grand Prix erf. (Hubertus Schmidt), Den Haag v. Diamond Hit (PB Westf.) Dre. bis Kl. S* erf., Daily mirror v. Damon Hill Dre. bis Grand Prix erf., PB Dardanos N v. Davignon, Stoiber SN v. Sandro Hit (PB Westf.), St.Pr.St. Elfe v. Einblick RNS 1985 1f präm.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431310640413

Fuchs / chestnut 27.05.2013

2191204 Napa

Savoy DE 431316888609 Fuchs

Sir Donnerhall I Dunkelbraun

Wiva Braun

St.Pr. A Jungle Princess

A Jungle Prince

DE 331316729498 Fuchs

St.Pr. Devita

Fuchs

Dunkelbraun

B: H. Bulle & J. Hentschel, 27478 Cuxhaven MwSt. / Tax: 0 %

104

Sandro Hit St.Pr. Contenance D

v. Sandro Song v. Donnerhall

Weltmeyer Angie

v. World Cup I v. Aarking xx

Argentinus St.Pr. Panja

v. Argentan v. Pik König

Davignon I Gitana

v. Donnerhall v. Grenadier

Z: Hartwig Bulle, 27478 Cuxhaven

Mutter: ZL: 12/9; ZSP 8 8 8/8/ 7,5; PB Wahid v. Worldly 2. Mutter: Delgado v. Del Piero Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Napa: u.a. Duchess v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Duke v. Davignon Dre. bis Grand Prix erf. (Jessica Werndl), Wallace v. Wolkenstein II Dre. bis Prix St.Georges erf., Lauriger v. Lauries Crusador xx Dre. bis Kl. M** erf., Domingo v. Davignon Dre. bis Prix St. Georges erf., Donna Diana v. Davignon Dre. bis Kl. M erf., Echt Gut (VA) v. Earl Spr. bis Kl. S* erf., Liza Minelli v. Laudabilis Elite-Schau Münster-Handorf 2007 1f präm., PB Boney M v. Belissimo M, Dubarry B v. Don Frederico BuCha Fin. Dpf. 2013, Light of Londonderry v. Londonderry (gek. Hengst), Nauti v. Nautilus xx Spr. bis Nationenpreis erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

125


2015

DressurpferdeDoppelweltmeister Sezuan neu anerkannt für die Hannoveraner Zucht

Hengste

D’AVIE

SEzuAn

FlorETT AS

v. Florestan I – Urofino

v. Zack – Don Schufro

EU-Besamungsstation Gestüt Peterhof, Peterhof 1, 66706 Perl-Borg, Germany

SIlVAno v. Rubinstein – Cocktail

Tel. + 49 (0) 6867 9591 2620, Mobil +49 (0) 171 519 6150 Fax + 49 (0) 6867 9591 2622 hengste@gestuet-peterhof.de, www.gestuet-peterhof.de

Fotos: Altenhofer, Becker

v. Don Juan de Hus – Londonderry


Q DE 431439621913

Schwarzbraun / brown 11.06.2013

1189212 Schwäbin

Sezuan DNK333DW0903982 Schwarzbraun

Can Can DE 331316515093 Braun

Zack Braun

Don Romina Dunkelbraun

Calypso II Dunkelbraun

Gazelle Braun

B: Hans Delsing, 46342 Velen MwSt. / Tax: 0 %

105

Rousseau Orona

v. Ferro v. Jazz

Don Schufro Laina

v. Donnerhall v. Lionell

Cor de la Bryere Tabelle

v. Rantzau xx v. Heisssporn

Good Match xx Winni

v. Match III xx v. Wotan

Z: Dr. Frank Nordhausen, 29562 Suhlendorf

Mutter: ZL: 17/14; Soulmate v. Sandro Hit WM junge Dpf. 2011 und Dre. bis Inter I erf., Desirade v. De Niro Dre. bis Kl. M* erf. Stutenstamm der Schwäbin: u.a. Conano v. Conen (süddt. gek. Hengst), Caro As (VA) v. Calypso II Spr. bis Kl. M erf., Espri de Valdemar v. Espri Dre. bis Grand Prix erf., Fatalis Fatum v. For Pleasure Spr. bis Kl. S** erf. (Sören von Rönne), Eastman (VA) v. Espri Dre. bis Grand Prix erf., Arrian v. Al Capone (PB USA), PB Varus v. Vollkorn xx Spr. bis Kl. S erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

DE 431316204313

Rappe / black 22.04.2013

1191209 Colona

Spörcken DE 431319649208 Dunkelbraun

Rubina L DE 361610021996 Rappe

Sir Donnerhall I Dunkelbraun

La Beale Isoud Braun

Rubinstein I Rappe

Abba Dunkelbraun

B: Zuchtgemeinschaft Loch, 34560 Fritzlar MwSt. / Tax: 10,7 %

106

Sandro Hit St.Pr. Contenance D

v. Sandro Song v. Donnerhall

Lauries Crusador xx St.Pr. Wilhelmina

v. Welsh Pageant xx v. Weltmeyer

Rosenkavalier Antine

v. Romadour II v. Angelo xx

Top of Class Abonny

v. Titus v. Jet Stream xx

Z: Dieselben

Mutter: ZL: 13/10; ZSP 7 7 7/ 8/ 8; Delmiro v. De Niro Dre. bis Kl. M* erf., Donna Sophia v. Danone Dre. bis Kl. L erf., Stutenstamm der Colona: u.a. Highlight v. Hotline Dre. bis Kl. M* erf., Sam v. Silvio Spr. bis Kl. M* erf., Shutter Iland v. Silvio Spr. bis int.S* erf., Caipirinha v. Corradino Spr. bis Kl. M erf., Pharao v. Prestige Pilot Spr. bis Kl. M* erf., Standing Ovation v. Silvio Spr. bis Kl. M** erf., Let’s Win v. Lifestyle Spr. bis Kl. M** erf., Chacc-Ira v. Chacco-Blue Spr. bis Kl. M erf., Quax v. Quick Star Spr. bis Kl. M** erf., Centoferdinand H v. Cento Spr. bis Kl. M erf., Rubens (VA) v. Rubinstein Dre. bis Grand Prix erf., Everthon v. Ehrenwort Spr. bis Kl. M* erf., Samuray v. Sambuco B Spr. bis Kl. M erf., Jumbo Design v. Jet Set Spr. bis Kl. S erf., Großadmiral v. Goldlack (LB Warendorf)

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

127


Spörcken bestätigt positive Eindrücke SPÖRCKEN

Pferdefilme Equestrian DVDs Bücher & Musik Books & Music 1000 Titel 1000 Titles

Auf den Stutenschauen in diesem Frühjahr konnten die Töchter des Celler Landbeschälers Spörcken aus der Zucht von Benedicte Meyer, Luxemburg, überzeugen. Viele wurden prämiert und hoch rangiert. Dieser positive Eindruck bestätigt sich auf dieser Körung, wo der Sir Donnerhall-Sohn mit drei Söhnen vertreten ist. Spörcken veredelt, vererbt lange Beine und gute Bewegungen. Auf dem Hengstmarkt 2010 gehörte er zu den begehrtesten Hengsten. Im Jahr darauf machte er eine überragende Leistungsprüfung. Aus interessanten Mutterstämmen kommen seine BALLETTMEISTER

pferdia tv, Thomas Vogel Hehrenwiese 8 27299 Langwedel Tel. +49(0)4232/93100

www.pferdia.de

128

Söhne. St.Pr.St. Bonny M, Mutter des Hengstes 108, ist eine rechte Schwester des ehemaligen Celler Landbeschälers und Prüfungssiegers Ballettmeister. Deren Mutter Wolkentänzerin ist eine rechte Schwester der beiden bewährten Hengste Wolkentanz I und II.

Spörcken confirms positive impressions At the mare shows this spring the daughters of Spörcken, state stud Celle, convinced and many of them were awarded premiums. Three sons of the son of Sir Donnerhall at this licencing confirm this positive impression. Spörcken, who was bred by Benedicte Meyer, Luxemburg, refines, he passes on long legs and good movements. At the stallion market 2010, he counted among the most sought-after stallions. One year later, he completed his stallion performance test with an outstanding result. His sons are out of interesting dam lines. St.Pr.St. Boney M, the mother of the colt head-number 108, is a full sister of the former Celle state stallion and winner of his performance test, Ballettmeister. Her mother Wolkentänzerin is a full sister of the two proven stallions Wolkentanz I and II.


DE 431318509413

Dunkelfuchs / liver chestnut 22.05.2013

3192305 Walddirndl

Spörcken DE 431319649208 Dunkelbraun

St.Pr. Wisconsin K DE 431318508405 Fuchs

Sir Donnerhall I Dunkelbraun

La Beale Isoud Braun

Weltmeyer Fuchs

St.Pr. Wondergirl K Fuchs

B: Albert Kampert, 49843 Halle MwSt. / Tax: 10,7 %

Sandro Hit St.Pr. Contenance D

v. Sandro Song v. Donnerhall

Lauries Crusador xx St.Pr. Wilhelmina

v. Welsh Pageant xx v. Weltmeyer

World Cup I St.Pr. Anka

v. Woermann v. Absatz

Wanderbursch II St.Pr. Legata

v. Wanderer v. Legat

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 6/6; ZSP 7,5 8 6/ 7,25/ 7,5 2. Mutter: A Stutenstamm der Walddirndl: u.a. Satchmo (VA) v. Sao Paulo Dre. bis Grand Prix erf. u.a. OlypiaGold und Silber 2008, WM-Gold und Bronze 2006 sowie EM-Gold 2003 und 2x EM-Silber 2007 ­(Isabell Werth), St.Pr.Anw. Lousiana K v. Londonderry Dre. bis Inter I erf., Success v. Soa Paulo Spr. bis Kl. M erf., Le Carino (VA) v. Likoto xx Dre. bis St.Georg erf., PB Coldplay v. Conteur, St.Pr.St. Bodenfürstin v. Bolero LWS 1995 1f, BSS 1998 1a, RNS 2000 1a und 2002 1b präm., St.Pr.St. Wichita v. Weltmeyer RNS 2000 1c präm., PB Geheimtipp v. Grand Cru, Dixieland v. De Niro Dre. bis Grand Prix erf., St.Pr.St. Weltfürstin K v. Weltmeyer LWS 1995 1g und 2003 1b sowie BSS 1998 1b präm., St.Pr.St. Wel­tina K v. Weltmeyer BuCha Rpf. 1997 und 1998, BSS 1998 1a und 2002 BSS-Siegerstute, RNS 2000 1a und 2002 1b präm.

DE 431314900413

DE 431319649208 Dunkelbraun

St.Pr. Bonny M DE 431314903608 Fuchs

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

Fuchs / chestnut 14.02.2013

2190702 Arma

Spörcken

107

Sir Donnerhall I Dunkelbraun

La Beale Isoud Braun

Brentano II Dunkelfuchs

Wolkentaenzerin Rappe

B: Johannes Westendarp, 49134 Wallenhorst MwSt. / Tax: 10,7 %

108

Sandro Hit St.Pr. Contenance D

v. Sandro Song v. Donnerhall

Lauries Crusador xx St.Pr. Wilhelmina

v. Welsh Pageant xx v. Weltmeyer

Bolero Glocke

v. Black Sky xx v. Grande

Weltmeyer St.Pr. Lovely

v. World Cup I v. Ludendorff

Z: Josef Brinkemöller, 49124 Georgsmarienhütte

Mutter: ZL: 3/3; ZSP 8 7,5 7,5/ 8/ 6,5 2. Mutter: Ballettmeister v. Brentano II (LB Celle) Stutenstamm der Arma: u.a. Wolkentanz I v. Weltmeyer (LB Celle) Bundeschampion Rpf. 1994, PB Wolkentanz II v. Weltmeyer Dre. bis Inter I erf., St.Pr.St. Weisse Rose v. Weltmeyer RNS 1994 1b und LWS 1995 1f präm., Lontano (VA) v. Londonderry (gek. Hengst), Riano v. Rock Forever I (PB Oldb.) Finalist WM junge Dpf. 2014 und 2015, Fiesta Danza OLD v. Fürstenball BuCha Rpf. 2015 Bronze, Galando (VA) v. Graf Top Spr. bis Kl. M* erf., Webdesigner (VA) v. Wind Dancer Dre. bis Kl. M erf., Alice M v. Avagon FJS 2012 1c präm., Chasseur I v. Calaypso II (LB Celle), Chasseur II v. Calypso II (LB Dillenburg), PB Levistan (VA) v. Levisto Spr. bis Kl. S* erf., Gran Gatsby v. Grandseigneur Dre. bis Inter I erf. (Beatriz Ferrer-Salat), Hermes de Hus (VA) v. Hotline Finalist WM junge Dpf. 2013, Lance Armstrong (VA) v. Londontime Finalist BuCha Dre. 2013, Luxana H v. Lux Spr. bis int.S**** erf. (Toni Haßmann), Lennox-Louis H v. Lancaster Spr. bis int.S* erf. (Michael Kölz), Special Edition v. Sir Donnerhall Dre. bis Prix St.Georges erf. u.a. EM-Team-Gold Jun. 2014, Wiener Domspatz (VA) v. Wienerwald Spr. bis Nationenpreise erf. (Ludger Beerbaum), April (VA) v. Aristides Dre. bis St.Georg erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

129


Vitalis kehrt zurück VITALIS

Mit den Kopfnummern 109 und 110 werden die ersten Söhne des holländischen Vererbers Vitalis auf einer Verdener Hauptkörung gezeigt. Der 2007 geborene VivaldiSohn vereint in seinem Pedigree die Dressurpferdevererber Krack C, Jazz und Donnerhall. In Nordrhein-Westfalen feierte er als Vererber große Erfolge. Er war erster Reservesieger der NRW-Hauptkörung 2009. Seine Hengstleistungsprüfung legte er in Warendorf ab, wo er die Dressurwertung mit 129,7 Punkten dominierte. Sowohl 2012 wie 2013 startete er bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde. Sechsjährig war er für die USA am Start und belegte mit seiner damaligen Besitzerin Charlotte Jorst im Finale den 13. Platz. In diesem Jahr kehrte Vitalis nach Deutschland zurück und wird künftig auf der Station Paul Schockemöhle stationiert. Als Vererber schlug er in Nordrhein-Westfalen auf Anhieb hervorragend ein. Er stellte viele teure Auktionspferde, hochprämierte Stuten und bereits mehrere gekörte Hengste. In diesem Jahr wurde seine rheinische Tochter Victoria’s Secret, die aus einer Fidertanz-Tochter stammt und von Walther SchulteBöcker, Geilenkirchen, gezogen wurde, unter Beatrice Buchwald Bundeschampion der vierjährigen Stuten und Wallache.

VICTORIAS SECRET

Foto: LL-Foto

Vitalis returns

He was first reserve champion of the NRW stallion licensing 2009. In Warendorf he passed his stallion performance test, dominating the dressage part of the test with 129.7 points. In 2012 and in 2013 Vitalis competed at the World Championships for Young Dressage Horses in Verden. In the class for six-year-olds, where he competed for the USA, he reached the final with Charlotte Jorst (13th place). In the meantime he has returned to Germany this year and will stand at Station Paul Schockemöhle. As a sire, he convinced breeders in North Rhine-Westphalia right away. He produced many expensive auction horses, prizewinning mares and several licensed stallion. Some weeks ago, his Rhenish daughter Victoria’s Secret became Bundeschampion of four-year-old mares and geldings under Beatrice Buchwald. She was bred by Walther Schulte-Böcker, Geilenkirchen, out of a mare by Fidermark.

The first sons of the Dutch sire Vitalis at a Verden main licensing wear head-numbers 109 and 110. Born in 2007, the son of Vivaldi combines the producers of dressage horses, Krack C, Jazz, and Donnerhall in his pedigree. In North Rhine-Westphalia, he celebrated great successes as a sire.

Zack rounds off this year’s stallion licensing in a remarkable way. We are completely justified in calling him a top sire of the leading Danish stud Blue Hors. Numerous sons of this sire, born in 2004, have already been licensed. His major success as a sire is double world champion Sezuan. He was

Einen bemerkenswerten Schlusspunkt der diesjährigen Körung setzt Zack, der wohl mit Fug und Recht als ein Spitzenvererber des dänischen Vorzeigegestüts Blue Hors bezeichnet werden kann. Zahlreiche Söhne sind von dem 2004 geborenen Hengst bereits gekört. Sein größter Erfolg als Vererber ist der Doppel-Weltmeister Sezuan. In Dänemark wurde er als Elitehengst und Hengst des Jahres 2014 ausgezeichnet.

130

awarded the title of Elite Stallion in Denmark and in 2014 became Stallion of the Year. ZACK

Foto: Beelitz


Q DE 443436556713 Vitalis NLD003200700956 Dunkelfuchs

St.Pr. Fatme DE 443430450402 Dunkelfuchs

Fuchs / chestnut 15.06.2013

Vivaldi Fuchs

Tolivia Braun

Florestan I Braun

St.Pr. Euphorie Braun

B: Alfons van Acken, 46487 Wesel MwSt. / Tax: 0 %

109

Krack C Renate-Utopia

v. Flemmingh v. Jazz

D.Day Nalivia

v. Donnerschwee v. Argus

Fidelio St.Pr. Raute

v. Furioso II v. Rheingold

Entree Fenjala

v. Erbherzog v. Frederiko

Z: Derselbe

Mutter: ZL: 10/7; ZSP 8,5 8,25 8/ 8,3/ 7,5; St.Pr.Anw. Bonadea v. Beltoni Eliteschau Wickrath 2012 1h präm. 2. Mutter: Eliteschau Aachen 1995 1d prämiert, Marienhof’s Fräulein Smilla und Florean v. Florestan I Dpf. bis Kl. L erf., Famulor v. Flovino Dre. bis Kl. L erf., Floris v. Florestan I (Rhld. gek. Hengst) Stutenstamm: u.a. Lugano v. Lord Silvester Spr. bis Kl. M* erf., Ravel v. Rembrandt Dpf. bis Kl. M erf., Gina E v. Gaudeamus Dre. bis Kl. M* erf., Flic Flac Ferragamo v. Feiner Ludwig Dre. bis Kl. M** erf., Lancia v. Lanciano Dre. bis Kl. M erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

W

DE 441411114413

Vitalis NLD003200700956 Dunkelfuchs

St.Pr.St. Fiona DE 441411448304 Dunkelbraun

Braun / bay 07.06.2013

Vivaldi Fuchs

Tolivia Braun

Fürst Piccolo Fuchs

Verb.Pr.St.La Viena Dunkelbraun

B: Pferd24 GmbH, 27777 Ganderkesee MwSt. / Tax: 19 %

110

Krack C Renate-Utopia

v. Flemmingh v. Jazz

D.Day Nalivia

v. Donnerschwee v. Argus

Fidermark Verb.Pr.St.Medusa

v. Florestan I v. Mephistopheles

Lamoureux II Deborah

v. Landadel v. Dimension

Z: Josef Prüsener, Mont-Cenis-Str. 544

Mutter: ZL: 6/5; ZSP Eliteschau Münster-Handorf 2007 1f prämiert, Belle Fleur v. Belissimo M Eliteschau Münster-Handorf 2015 1f präm. 2. Mutter: Falcao v. Fürst Piccolo (LB Celle), Lord of Leveld v. Laurentianer Dpf. bis Kl. M erf. Stutenstamm: u.a. Luna Labell und Latina R v. Lamoureux II Spr. bis Kl. M erf., Raimondo v. Remus I Dre. bis St.Georg erf., Enzian v. Ehrentanz I Dre. bis Kl. M erf., Famorello v. Fürst Piccolo Dre. bis Kl. M** erf., Sina v. Salinator Spr. bis Kl. S* erf., Pumuckl v. Platon I Spr. bis Kl. M erf., Wildwasser v. Wildkaiser xx Dre. bis St.Georg erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

131


BLUE HORS HEngStE füR eRfolG unD leisTunG

BLUE HORS St. ScHUfRO

BLUE HORS Zack

*2011 v. sT. MoRiTz JunioR – Don sCHufRo – aTaTüRk Prämienhengst und Preisspitze Verden 2013! HlP-sieger Dänemark 2014! siegerhengst in Herning 2015! sieger bei 4-Jahrigen Qualifikation in Dänemark mit note 9,62!

*2004 v. Jazz – Rousseau – BelisaR Top-Vererber für die, die für den großen sport züchten! Vater von siegerhengsten, siegerstuten, HlP-siegern, Championatssieger und Weltmeistern!

BLUE HORS DOn OLymBRiO v. Jazz – ferro – sultan  BLUE HORS DOn ScHUfRO v. Donnerhall – Pik Bube i – unkenruf BLUE HORS DREamLinE v. Don olymbrio – Hotline – Don Romantic  BLUE HORS faRRELL v. fürstenball – Dacaprio – Wolkenstein ii BLUE HORS fiRSt cHOicE v. Jazz – negro – Vincent  BLUE HORS HOtLinE v. Hofrat – De niro – Wendepunkt BLUE HORS ROckEfELLER v. Rohdiamant – Grundstein ii – akzent ii  BLUE HORS VEnEZianO v. Vivaldi – Donnerhall – Pik Bube i BLUE HORS ZaLaBaStER e. zack – alabaster – Donnerhall

Tørskindvej 70 • DK-7183 Randbøl • Tel. +45 75 88 39 11 • Fax +45 75 88 39 45 • mail@bluehors.dk

www.BlUEHO RS.cOm


DE 431319703713

Dunkelbraun / dark bay 11.05.2013

3191508 Nopilla

Zack NLD003200407923 Braun

Donatella DE 431310023100 Rappe

Rousseau Braun

Orona Dunkelbraun

De Niro Rappe

Weltmarie Fuchs

B: Blue Hors ApS, 7183 Randbol, Dänemark MwSt. / Tax: 25 %

111

Ferro Zsuzsa

v. Ulft v. Römer

Jazz Karona

v. Cocktail v. Voltaire

Donnerhall Alicante

v. Donnerwetter v. Akzent II

Weltmeyer Bogenfee

v. World Cup I v. Bogenschütze

Z: Friedhelm Vehlber, 32339 Espelkamp

Mutter: ZL: 11/9; ZSP: 8 8 8 / 8 / 4,5; Stepdancer (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Prix St.Georges erf., Step Star (VA) v. Sandro Hit Dre. bis Kl. M** erf. Stutenstamm der Nopilla: u.a. Wandango (VA) v. Weltmeyer Dre. bis St.Georg erf., Bernstein v. Brentano II Dre. bis Grand Prix erf., Luigi v. Lungau Dre. bis Kl. S erf., Broadway v. Brentano II Dre. bis Kl. M** erf., Warm Up v. Weltmeyer Dre. bis Grand Prix erf., PB Bretone v. Brentano II, Bennie (VA) v. Brentano II Dre. bis Kl. M* erf., Breguet v. Brentano II (gek. Hengst), Brooklyn v. Balou du Rouet Spr. bis int.S***** erf. (Mario Stevens), Chacco-R v. Chacco-Blue Spr. bis Kl. S** erf., Rastellie v. Raphael Spr. bis int.S*** erf. (Markus Beerbaum), Flipper v. Forsyth Spr. bis Kl. S* erf., Sir Heinrich v. Stedinger Spr. bis Kl. S* erf.

Foto: Tammo Ernst

Größe/Height: Ergebnis/Licensing result:

133


Verdener Auktionskunden fliegen vergünstigt mit Lufthansa! Lufthansa is the official airline of the Hannoveraner Verband. Lufthansa ist die Official Airline des Hannoveraner Verbandes und bietet seinen Gästen einen besonderen Service an: Besucher, Aussteller, geladene Gäste und Teilnehmer von Veranstaltungen des Verbandes (Auktionen und das Internationale Dressur- und Springfestival in Verden) erhalten vergünstigte Konditionen bei der Buchung eines Fluges zu den Flughäfen Hannover, Bremen, Hamburg und Frankfurt.

134

Visitors, exhibitors, invited guests and competitors at events hosted by the Hannoveraner Verband (auctions and the International Dressage and Show Jumping Festival in Verden) are granted favourable conditions when booking flights to Hanover, Bremen, Hamburg and Frankfurt.

Ihr Weg zur Buchung: www.lufthansa.com/event-buchung Zugangscode: DEZEYBC

Y our way to book the ticket: www.lufthansa.com/event-booking_en Access code: DEZEYBC

W eitere Informationen erhalten Sie auf www.hannoveraner.com

M ore information will soon be published www.hannoveraner.com


ERLÄUTERUNGEN ZU DEN ANGABEN IM KATALOG EXPLANATIONS TO THE REMARKS IN THE CATALOGUE STUTENSTAMM/DAM LINE

Die Angaben unter der Lebensnummer beziehen sich auf den Stutenstamm The information under the life number refers to the dam line z.B. 1190202 Alferate, Wolter, Burg (Stade) Besitzer der Stammstute mit Wohnort und Landkreis Owner of the foundation mare with residence and administrative district

Name der Stammstute, Name of the foundation mare

Stammnummer: Number of dam line:

1 1902 02

Fortlaufende Nummer innerhalb Geburtsjahres Consecutive number within the year of birth

Geburtsjahr der Stammstute, Year of birth of the foundation mare

Herkunftsregion, Region of origin 1 Stade 2 Hamburg 2 Hannover, Braunschweig 4 Weser-Ems 5 Ostfriesland

MÜTTER/DAMS

Die Angaben unter den Pedigrees beziehen sich auf die Mutter. Die Abkürzungen bzw. Ziffernfolgen bedeuten: The remarks below the pedigrees explain the performance of the mother. The abbrevations resp. numbers have the following meaning: Bucha – Bundeschampionat, Federal championships BSS – Bundesstutenschau, Federal mare show Dre. – Dressurprüfung, dressage class Drf. – Dressurpferdeprüfung, dressage horse class Fap. – Fahrprüfung; driving class FJS – Friedrich-Jahncke-Schau Viels. – Gelände-Vielseitigkeitsprüfung, event or cross country class HLP – Hengstleistungsprüfung, stallion performance test HvdDS – Herwart-von-der-Decken-Schau Int. I – Intermediaire I Int. II – Intermediaire II LB – Landbeschäler, stallion from state stud ZSP – Zuchtstutenprüfung, mare performance test LWS – Louis-Wiegels-Schau

Stutenstamm – erfolgreiche Verwandte, die nicht direkt von Mutter oder zweiter Mutter stammen, successful relatives who do not descend directly from mother or grandmother PB – Privatbeschäler, private stallion RNS – Ratje-Niebuhr-Schau (Verbandsstutenschau, Hanover’s central mare show) Rpf – Reitpferdeprüfung, riding horse class Spf. – Springpferdeprüfung, jumping horse class Spr. – Springprüfung, jumping class St.Pr.St./A. – Staatsprämienstute/-anwärterin, state premium mare/candidate (VA) – Verdener Auktionspferd, Verden auction horse z.B. 6/5 – z.B. sechs Zuchtjahre, aus denen fünf Fohlen resultieren, breeding results: e.g. 6 breeding years, 5 foals born Die Zuchtstutenprüfungsergebnisse der Mütter sind in folgender Form veröffentlicht (Beispiel): The performance test results of the stallions’ dams are published in the following way: 7

6

8 / 8,5 / 7,5

Durchschnitt Freispringen/ Average free-jumping Durchschnitt Rittigkeit/ Average rideability  Schritt/Walk

Galopp/canter

Trab/trot BRANDZEICHEN/BRANDS

Hannover

Q Rheinland/Rhineland

W Westfalen/Westphalia

135


FRH STELLT SICH VOR FRH MAY INTRODUCE

FÖRDERVEREIN FRH

AUHEIM‘S DEL MAGICO FRH

Drei Buchstaben – eine starke Gemeinschaft: Der Hannoveraner Förderverein Three letters – a strong community: The Supporters Club for Hanoverian Sport Horses Er ist ein Siegertyp, ein Strahlemann in weiß: Auheim‘s Del Magico. Die Karriere des Dimaggio/ Feinbrand-Sohnes aus der Zucht von Stefann Hermann, Imbshausen, begann auf der FohlenAuktion 2008 in Verden, wo ihn Susanna Limbecker vom Gut Adelsried entdeckte. Im Oktober 2010 präsentierte sich Del Magico bei der Körung in Verden von seiner besten Seite und gehörte zu den begehrtesten Dressurtalenten des Hengstmarkts. Für 200.000 Euro erhielten Claudine und Aegyd Pengg den Zuschlag und der Prämienhengst wurde Österreicher. Im November des folgenden Jahres stellte sich Del Magico in Adelheidsdorf dem Hengstexamen. Seine überdurchschnittliches Ergebnis wurde mit dem dem Weltmeyer-Preis belohnt. In Österreich verließ er die Körung als Siegerhengst. Parallel dazu bewährte sich der Schimmel im Sport und ging beim Bundeschampionat in Warendorf an den Start. Sechsjährig wurde er in Verden Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde, und er erhielt das begehrte Kürzel FRH. He is a winner, a real eye-catcher in white: Auheim’s Del Magico FRH by Dimaggio/Feinbrand (b.: Stefan Hermann, Imbshausen). His career started at the Foal-Auction in Verden in 2008 where Susanna Limbecker from Gut Adelsried in Bavaria discovered the colt. In October 2010, Del Magico excelled at the Verden stallion licensing and was one of the most sought-after dressage talents of the sales. Claudine and Aegyd Penng from Austria purchased the premium stallion at 200,000 Euro for their breeding and training-centre Auheim in Carinthia. He became champion of the licensing in Austria shortly afterwards. The grey passed his stallion performance test in Adelheidsdorf in November 2011. His outstanding result earned him the Weltmeyer-Award. Del Magico proved his quality in competition, too. After taking part in the Bundeschampionate in Warendorf he became Vice-World Champion of six-year-old dressage horses in 2014 and got the renowned suffix FRH.

FRH-Ziele Förderung von hochveranlagten Pferden für Zucht und Sport Bindung von Pferden mit sportlicher Zukunft unter talentierten Reitern Betreuung von Partnerschaften zwischen Reitern und Pferden

The FRH focuses on Support of highly gifted horses for breeding and sports Securing and establishing partnerships between promising futurity prospects and talented riders Maintaining and assisting horse-rider-combination. Unterstützen auch Sie den FRH: You are welcome to support the FRH: Verein zur Förderung des Reitsports auf hannoverschen Pferden e. V. Lindhooper Str. 92 · D-27283 Verden, E-Mail: FRH@hannoveraner.com.


AUKTIONSBEDINGUNGEN FÜR DEN HANNOVERANER HENGSTMARKT CONDITIONS OF SALE – HANOVERIAN STALLION MARKET 1. Allgemeines Der Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Straße 92, 27283 Verden, lässt für Pferde seiner Mitglieder durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Auktionator im Rahmen des Hannoveraner Hengstmarktes öffentliche Auktionen veranstalten, die der Auktionator verantwortlich leitet. 2.

Versteigerung

2.1 Bei der Versteigerung werden die in der Auktionsbroschüre aufgeführten Hengste im Namen und für Rechnung der Aussteller (Einlieferer) öffentlich versteigert im Sinne der §§ 383 Abs. 1, 474 Abs. 1 BGB.

Eintrittskarten sind für jedermann (solange der Vorrat reicht) käuflich zu erwerben.

Die Pferde werden als gebrauchte Sache im Rechts­sinne angeboten. Die Vorschriften des Verbrauchsgüterkaufes (§ 474 ff. BGB) finden keine Anwendung.

2.2 Die zur Versteigerung kommenden Hengste sind nicht geritten. Sie werden in der Musterung an der Hand, im Freilaufen und im Freispringen gezeigt. Entsprechend dieser Vorstellung erhalten die Hengste von der Kör-Kommission das Urteil gekört oder nicht gekört. Sie werden aufgrund dieser Vorstellung verkauft. 2.3 Das Ausbieten der Hengste erfolgt in Euro. Das Einstiegsgebot für gekörte Hengste beträgt 15.000,00 €, für nicht gekörte Hengste 8.000,00 €. Es werden nur Mehrgebote von mindestens 500,00 € angenommen. 2.4 Falls Zweifel über die Gültigkeit der Zuschläge entstehen, die sofort geltend zu machen sind, kann das Angebot wieder aufgenommen und fortgesetzt werden. Die Anmeldung von Zweifeln über die Gültigkeit eines Zuschlags ist auch dann zulässig, wenn der Kaufzettel bereits unterschrieben ist, muss jedoch spätestens bis zum endgültigen Zuschlag des letzten Pferdes der Auktion erfolgen. Zweifel über die Gültigkeit des Zuschlags können nur Bieter des betreffenden Pferdes, der Auktionator oder der Veranstalter anmelden. Über die Zweifel entscheidet eine Kommission, bestehend aus dem Auktionator, Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes und dem Auktionsleiter. Die Ent-

scheidung über die Aufhebung des Zuschlags bedarf der Einstimmigkeit.

teten Kasse ist der Rechnungsbetrag in bar oder durch bankbestätigten Scheck zu bezahlen. Nur soweit ausdrücklich Rechnungsstellung vereinbart ist, ist die Rechnung innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Kosten und Zinsen, die durch die Einlösung der Schecks oder durch Überweisungswege entstehen, trägt der Käufer. Von Käufern aus dem Ausland wird die anfallende Gebühr für die Serviceleistung der Amtstierärzte zusätzlich erhoben.

2.5 Unterzeichnet der Käufer den Kaufzettel nicht oder gibt er während der Auktion zu erkennen, dass er das Pferd nicht abnimmt, kann das Pferd nach Ermessen des Auktionators noch einmal versteigert werden. Der erste Käufer haftet dem Verband und dem Beschicker des Pferdes für seinen etwaigen Mindererlös 3.

Abrechnung und Bezahlung

3.1 Die Zuschlagpreise sind Nettopreise.

Der Käufer schuldet als Kaufpreis das zugeschlagene Gebot zuzüglich der Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer wird vom Zuschlagpreis erhoben und kann je nach Veranlagung des Verkäufers variieren zwischen 0% (Privatverkauf), 10,7% (pauschalierender Landwirt) und 19% (Gewerbe). Im Auktionskatalog ist bei dem jeweils betroffenen Pferd hinter dem Namen des Ausstellers der jeweilige Mehrwertsteuersatz ausgewiesen. Die Angabe der Umsatzsteuer erfolgt durch den Verkäufer. Der Verband übernimmt keine Haftung für diese Angabe. Der Hannoveraner Verband erhebt für seine Tätigkeit als Verkaufsagent des Verkäufers eine Gebühr, die sich nach dem Zuschlagspreis richtet sowie Kosten und Steuern. Der Verband versichert in einer Gruppenversicherung sämtliche Pferde und erhebt dafür 1,25% vom Bruttopreis zuzüglich Versicherungssteuer.

3.2. Der Abrechnungsbetrag wird wie folgt berechnet:

Zuschlagpreis plus Mehrwertsteuersatz des Verkäufers (0% oder 10,7% oder 19%) = Zwischensumme 1 + Auktionsgebühr i.H.v. 6% des Zuschlagspreises plus 19% Umsatzsteuer auf diese (gemäß §§ 12,2 UStG) = Zwischensumme 2 Zwischensumme 1 und 2 = Bruttopreis + 1,25% Versicherung plus 19% Versicherungs steuer. = Abrechnungsbetrag.

3.3 Der Abrechnungsbetrag ist vom Verkäufer an den Hannoveraner Verband unwiderruflich zur Einziehung abgetreten. Die Bezahlung ist sofort nach Zuschlag fällig. Bei der im Auktionsbüro eingerich-

3.4 Auktionspferde sind vom Hannoveraner Verband versichert. Der jeweilige Vertrag geht auf den Käufer mit Zuschlag als Rechtsnachfolger über. Die Abrechnung der Versicherungsprämie erfolgt mit der Auktionsrechnung. 3.5 Die Aussteller behalten sich das Eigentum am jeweiligen Pferd gemäß § 449 BGB bis zur vollständigen Zahlung des Abrechnungsbetrages und etwaiger Nebenkosten vor. 3.6 Der Verkäufer hat an den Hannoveraner Verband das Recht auf Klageerhebung zur Geltendmachung des Abrechnungspreises und etwaiger Nebenkosten unwiderruflich abgetreten. 4.

Beschaffenheit der Hengste

Die nachfolgend aufgeführten Verkaufsstandards bilden diejenigen Beschaffenheitsmerkmale der jeweiligen Hengste, die ausschließlich Gegenstand des Erfüllungsanspruchs des Käufers zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges sind:

4.1 Die Angaben über Abstammung, Geschlecht, Farbe, Alter, Größe und ggf. besondere Familienleistungen, sowie die Freiheit von Mängeln Koppen, Weben und Boxenlaufen. 4.2 Aktuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen oder wesentliche Änderungen in der Beschreibung eines Pferdes werden im Schlussprotokoll, genannt „letzte Meldungen“, aufgeführt und/oder durch den Auktionator vor der Versteigerung bekannt gegeben.

Zusätzliche Verkaufsstandards für gekörte Hengste

4.3 Die vorgenommene Körung. 4.4 Zuchteignung:

Die zur Versteigerung kommenden Hengste sind im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen zur Zucht geeignet:

137


AUKTIONSBEDINGUNGEN FÜR DEN HANNOVERANER HENGSTMARKT CONDITIONS OF SALE – HANOVERIAN STALLION MARKET Geschlechtsgesundheit:

Der Hengst weist dem Alter und der Rasse entsprechend morphologisch normal ausgebildete Geschlechtsorgane auf. Der Hengst ist frei von einer Ausscheidung des Erregers der Equinen Virusarteritis mit dem Sperma insofern die Untersuchung auf Antikörper gegen den Erreger des Equinen Virusarteritis ein positives Ergebnis erbracht hat (Titer m 1:4); hierzu wird mindestens 14 Tage vor dem Versteigerungstermin von dem jeweiligen Hengst eine Serumprobe genommen und vor dem Versteigerungstermin auf Antikörper gegen den Erreger der Equinen Virusarteritis untersucht. Das Ergebnis der Untersuchung ist den Käufern vor dem Zuschlag auf Nachfrage bei den Veterinären zugänglich.

4.4.1 Begattungsfähigkeit:

Der Hengst hat die Fähigkeit, den Paarungsakt vollständig und ungestört auszuführen.

4.4.2 Befruchtungsfähigkeit und Spermaqualität:

5.

Der Hengst ist befruchtungsfähig. Werden Mängel der Befruchtungsfähigkeit geltend gemacht, ist die Spermaqualität festzustellen. Beide Parteien beauftragen mit der Begutachtung die Tierärztliche Hochschule Hannover. Das Gutachten ist für beide verbindlich. Haftung des Ausstellers

5.1 Der Aussteller haftet für Sachmängel für die unter Abschnitt 4 angegebenen Beschaffenheitsmerkmale nach den gesetzlichen Vorschriften mit folgenden Einschränkungen: 5.2 Die Nachbesserung wird insoweit beschränkt, als nach einem für beide Parteien verbindlichen Gutachten eines Gutachters von der Stiftung Tierärzt­ lichen Hochschule Hannover die Heilung einer ­Erkrankung nicht binnen sechsmonatiger Behandlungsdauer zu erwarten ist. 5.3 Der Anspruch auf Minderung wird ausgeschlossen. 5.4 Rücktritt vom Vertrage: Bei sehr erheblichen Abweichungen von der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit des Pferdes zum Zeitpunkt des ­ ­Gefahrüberganges haftet der Aussteller auf Rücknahme des Pferdes und Rückzahlung des Kaufpreises.

138

5.5 Ansprüche auf Schadensersatz werden begrenzt auf die nachfolgend abschließend aufgeführten Ansprüche: Transportkosten vom Auktionsstall zum Käuferstall innerhalb Deutschlands, übliche Stall- und Futterkosten, die Kosten der tierärztlichen Untersuchung und Versorgung, Schmiedekosten. 5.6 Sämtliche Ansprüche des Käufers aus dem Auk­ tionskauf sind an den Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Straße 92, 27283 Verden, zu richten. Der Verkäufer hat insofern eine schuldbefreiende Schuldübernahme i.S.d. § 415 BGB mit dem Verband vereinbart, die auch für Ansprüche des Käufers aus Delikts- und Bereicherungsrecht gilt. Dieses Vorgehen basiert auf der weit höheren Leistungsfähigkeit des Verbandes, die zugunsten des Käufers in Einzelfällen auch eine Nacherfüllung durch Lieferung einer mangelfreien Sache nach § 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB ermöglicht. Der Käufer erklärt sich mit seinem Gebot mit der Schuldübernahme einverstanden. 5.7 Jegliche Ansprüche aus Mängelhaftung verjähren nach Ablauf von drei Monaten nach Zuschlag. 5.8 Außerhalb der vereinbarten Beschaffenheitsmerkmale haftet der Aussteller und in dessen Vertretung der Hannoveraner Verband nicht. Insofern werden die Pferde verkauft wie besehen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, insbesondere wird keine Haftung übernommen für den Gesundheitszustand der Pferde. Der Aussteller haftet nicht für die Richtigkeit der Befunderhebungen und Bewertungen aus den Befunderhebungen durch die selbständigen Tierärzte. 5.9 Sachmängelansprüche, die den Deckeinsatz der gekörten Hengste zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges betreffen, Ziffer 4.3. ff. der Auktionsbedingungen, müssen wegen des Risikos der gesund­ heitlichen Veränderungen, unverzüglich nach Auftreten, möglichst bis zum 31. Juli nach der Versteigerung geltend gemacht werden. Diese Ansprüche verjähren am 31.12. des dem Jahr der Versteigerung folgenden Jahres.

Bei Hengsten, die erst vierjährig zum Deckeinsatz kommen, verlängern sich die Verjährungsfristen für den Deckeinsatz der Hengste hinsichtlich Ziffer

4.4.1, und 4.4.2 um ein Jahr gegenüber den oben angegebenen Verjährungsfristen.

Zur Beurteilung dieser Mängel wird im Auftrage beider Parteien ein Gutachten eingeholt bei der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, reproduktionsmedizinische Einheit, Kliniken für Pferde. Das Ergebnis des Gutachtens ist für beide Parteien verbindlich.

5.10 Von allen Haftungsbeschränkungen der Ziff. 5 sind ausgenommen: Schadenersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der ­Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder des Verbandes oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers oder des Verbandes beruhen.

Weiter sind von allen Haftungsbeschränkungen sonstige Schäden ausgenommen, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder des Verbandes oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen dieser beruhen.

6.

Gesundheitsstatus – keine zugesagte Beschaffenheit

6.1 Die zum Verkauf gestellten Pferde sind vor Anlieferung zur Auktion klinisch und röntgenologisch untersucht worden. Der Untersuchungsumfang ist durch den bundesweit einheitlichen Standard für die Untersuchung von Hengsten, die für eine Körung vorgesehen sind, vorgegeben. Auf diesen Standard haben sich die deutschen Sportpferdezuchtverbände geeinigt. Über die klinische und die röntgenologische Untersuchung wird jeweils ein Protokoll erstellt. 6.2 Zusätzlich fertigen die selbstständigen Tierärzte Dr. Frank Reimann und Dr. Alexander Merz über die Röntgenaufnahmen für jedes Pferd ein gemeinsames Protokoll. Die Bewertung der Befunde schließt ein die Interpretation der Röntgenbilder, die Erfahrung der Tierärzte mit vergleichbaren Befunden anderer Pferde in der Vergangenheit, der klinische Gesundheitszustand des Pferdes zum Zeitpunkt der Untersuchung und der äußere Eindruck des Pferdes.

Das Röntgenprotokoll nennt keine Röntgenklassen. Dementsprechend ist die Bewertung der Be-


funde, die die selbstständi­gen und eigenverantwortlich tätigen Tierärzte Dr. Frank Reimann und Dr. Alexander Merz vornehmen, nicht Beschaffenheitsmerkmal eines Pferdes, sondern unverbind­ liche Information für interessierte Käufer. Diese sind aufgefordert, mit oder ohne eigenbeauftragten Tierarzt, sich von den beiden genannten Tierärzten deren Feststellungen zu den einzelnen Pferden erläutern zu lassen. 6.3 Das Protokoll der Ankaufsuntersuchung, die Röntgenbefunde und die gemeinsame Bewertung der Tierärzte steht allen Kaufinteressenten, deren Bevollmächtigten und Tierärzten zur eigenverantwortlichen Kenntnisnahme, Auswertung und Überprüfung vor der Auktion zur Verfügung. 6.4 Die Ergebnisse der Untersuchungen der Tierärzte, deren Befunderhebungen und Bewertungen sind eigenständige Leistungen dieser Tierärzte. Sie sind nicht Beschaffenheitsmerkmal oder Vertragszusage des Hannoveraner Verbandes oder des Ausstellers. Die Tierärzte sind nicht Erfüllungsgehilfen des Verbandes, sondern selbstständig beratend tätig. 7.

Abnahme und Gefahrenübergang

Mit dem Zuschlag, der auch die Besitzübergabe ersetzt, geht die Gefahr i.S.d. § 446 BGB auf den Käufer über, auch wenn das Pferd zunächst noch im Gewahrsam des Veranstalters verbleibt. Das gilt auch, wenn der Beschicker zunächst Vorbehaltseigentümer bleibt. Der Hannoveraner Verband ist Zahlungsempfänger, er ist beauftragt und berechtigt, den Käufer auf Zahlung des Kaufpreises sowie Nebenleistungen in Anspruch zu nehmen. 8.

Änderungen, anwendbares Recht, Gerichtsstand und Salvatorische Klausel

8.1 Der Auktionator und der Hannoveraner Verband behalten sich Ände­rungen des Ablaufs der Veranstaltung vor. 8.2 Für die Auktion gilt deutsches Recht in Form der Spezialnormen dieser Auktionsbedingungen. 8.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Verden. Für den Fall, dass der Käufer kein Kaufmann ist, gilt die Gerichtsstandvereinbarung gem. § 38 Abs. 3 Nr. 2 ZPO nur dann, wenn der Käufer nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz aus Deutschland in ein anderes Land verlegt oder der Wohnsitz oder ge-

wöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klagerhebung nicht bekannt ist.

Sollten einzelne Regelungen oder Teile derselben unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regelung soll eine Regelung gelten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Conditions of Sale – Hanoverian Stallion Market 1.

General information

The Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Straße 92, D-27283 Verden, is the organizer of the Hanoverian Stallion Market and sells the horses of its members by an officially appointed and sworn auctioneer who is responsible for running the auction. 2.

auction was knocked-down. Only the bidders of the corresponding horse, the auctioneer or the Organizer are allowed to raise an objection as to the validity of the knock-down price. A commission, consisting of the Manager of the Hannoveraner Verband, the Auction Management and the auctioneer will decide on all objections. An accepted bid shall only be cancelled if the commission decides unanimously. 2.5 Provided the buyer does not sign the purchase note or if he makes known during the auction that he will not take the horse, the auctioneer shall be entitled to decide to put up the horse for auction again. The first buyer shall be held liable for possible reductions in price. 3.

The buyer owes the purchase price which is made up of the knock-down price plus VAT. The VAT shall be added to the knock-down price and may vary – depending on the assessment of the vendor – between 0% (private sales), 10.7% (flat tax on agriculture) and 19% (business).

The individual VAT-rates are indicated behind the exhibitors’ names of each horse in the auction brochure.

The vendor is responsible for the correctness of the VAT-rate. The Hannoveraner Verband assumes no liability for this information and raises a commission fee for its work as commission agent. The amount to be paid depends on the knock-down price. Additional handling fees and taxes will also be charged. All horses are collectively insured by the Hannoveraner Verband who raises an insurance tax of 1.25% on the gross price.

The Auction:

2.1 The stallions described in the catalogue are sold during the public auction in the name and for the account of the exhibitor (supplier) as is laid down in §§ 383, paragraph 1, 474, paragraph 1, German Civil Code.

Tickets are available for everybody (as long as stocks last).

According to legal terminology, all horses auctioned-off are second-hand goods. The regulations of selling consumer goods (§ 474 ff. German Civil Code) cannot be applied.

2.2 The stallions put up for auction are not ridden yet. They are presented in-hand, while free running and free jumping. Based on this presentation, the Stallion Commission decides on their licensing and they are sold accordingly. 2.3 The horses will be offered for sale in Euro. Minimum auction sales price for licensed stallions will be Euro 15,000, for non-licensed stallions 8,000€. Bids of at least Euro 500 will be accepted only. 2.4 Should any doubts arise as to the validity of the knock-down price, they have to be claimed at once and the offer for sale can be taken up gain. This is also permitted if the purchase note has already been signed, however, latest if the last horse of the

Settlement and Payment

3.1 Knock-down prices are net prices.

3.2 The account will be rendered as follows:

Knock-down price plus vendor’s VAT-rate (0% or 10.7% or 19%). = Subtotal no. 1 + auction fee plus 19% VAT on this amount (as is laid down in §§ 12,2 German VAT Act) = Subtotal no. 2 Subtotal no. 1 and no. 2 = gross price. + 1.25% insurance plus 19% insurance tax. = final balance amount.

139


AUKTIONSBEDINGUNGEN FÜR DEN HANNOVERANER HENGSTMARKT CONDITIONS OF SALE – HANOVERIAN STALLION MARKET 3.3 The vendor shall assign all claims to collect the final balance amount to the Hannoveraner Verband. Payment shall become due immediately upon acceptance of the bid. Payment has to be effected in the auctioneer’s office, either in cash or by means of a bank confirmed check. Unless payment by invoice has been accepted and confirmed before, the amount has to be transferred within seven days. Check collection fees or interests resulting out of the cashing of the check have to be paid by the purchaser. Foreign customers have to pay the fee for the services of the official vet. 3.4 All horses are insured by the Hannoveraner Verband. The new owner shall be the legal successor of each insurance contract. The insurance premium shall be settled with the auction statement. 3.5 According to § 449 German Civil Code, the horses shall remain property of the vendors unless the final balance amount and possible additional expenses have been completely settled. 3.6 The vendor has irrevocably assigned the right to launch, in case of non-payment, legal action against the purchaser for the settlement of the final balance amount and possible additional fees to the Hannoveraner Verband. 4.

Characteristics of the stallions

The following sales standards describe the single characteristics of each stallion. These features are exclusively subject to buyer’s legal rights at the time of transfer of risk: 4.1 Details regarding pedigree, sex, colour, age, height and – if available – special accomplishments of ancestors. The faults wind sucking, head weaving and stall walking are excluded. 4.2 Current health problems or considerable changes of catalogue descriptions will be published in a final report called „Latest News“ and/or be announced by the auctioneer during the auction.

Additional sales standards for licensed stallions

4.3 The licensing decision 4.4 Suitability for breeding:

140

All licensed stallions put up for auction are considered suitable for breeding purposes according to the following regulations:

Health of reproduction organs:

Stallion’s morphologically normal developed sex organs match age and breed.

The stallion’s sperm is free from any excrements of pathogen equine viral arteritis as long as an antibody examination had a positive result (titer > 1:4); a serum specimen of each stallion is taken 14 days before the auction and checked for antibodies against pathogen of equine viral arteritis; the result of this examination is available to prospective customers upon request in the office of the responsible veterinarians prior to the knock-down.

4.4.1 Breeding ability:

The stallion is capable of completing the copulatory act completely and without interruptions.

4.4.2 Ability to fertilize and sperm quality:

5.

The stallion is capable of covering mares. Should any claims arise as to insufficient ability to fertilize, the quality of the sperm has to be determined. Both parties will instruct the Veterinarian University Hanover to analyze the quality of sperm. The report will be binding for both parties. Liability of the Exhibitor

5.1 The exhibitor will assume liability for material defects relating to the characteristics mentioned under section 4, in accordance with the legal regulations, however, with the following restrictions: 5.2 Claims for replacement shall be restricted to the report of an expert of the Veterinarian University in Hanover, stating that healing of a disease is not to be expected within a period of six months of treatment. 5.3 The claim for reduction shall be prohibited. 5.4 Cancellation of contract: If – at the time of transition of liability – the horse’s constitution differs considerably from the one mentioned in the contract, the vendor of the horse shall be held liable and has to accept a return of the horse and a repayment of the auction sales price. 5.5 All claims for refunds shall be restricted to the following rights: refunding the costs for the transport of the horse from the auction premises to the buyer’s stable within Germany, regular costs for

boarding and food, costs for necessary veterinary inspections and treatments and for the farrier. 5.6 Buyer’s claims for faults have to be directed to the Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Straße 92, D-27283 Verden. The vendor and the Hannoveraner Verband have agreed on a debt relieving assumption of debts as is laid down in § 415 German Civil Code which also applies for buyer’s claims based on tort and enrichment law. This procedure is based on the higher efficiency of the Hannoveraner Verband who – in individual cases – is also able to provide subsequent performance by delivering a faultless object as is laid down in § 439, paragraph 1, alt. 2 German Civil Code. Upon acceptance of the bid, the buyer agrees to accept the assumption of debts. 5.7 All claims resulting out of liability for defects shall become statute-barred within three months after acceptance of the bid. 5.8 The exhibitor and its representative, the Hannoveraner Verband, do not assume any liability for other characteristics than the ones stipulates in the contract. The horses are sold as inspected, excluding any liability for material defects. No liability will be assumed for the horse’s health status. Apart from that, the exhibitor shall not be held liable for the accuracy of the veterinarian inspections and the corresponding evaluations of the independent veterinarians. 5.9 Claims for material defects regarding the breeding activity of the licensed stallion at the time of transfer of risk as is laid down in no. 4.3 et seqq. of the Auction Conditions of Sale, have to be claimed at once to reduce the risk of changes in health status, if possible until July 31 after the auction. The claims shall become statute-barred on December 31 of the year succeeding the auction.

For stallions that start their breeding activities at the age of four, the statute of limitation for breeding activities of stallions as is laid down in no. 4.4.1 and 4.4.2. shall be extended to one year compared to above-mentioned periods.

To evaluate the faults, both parties agree to seek expert advice with the Foundation Veterinarian University Hanover, reproductive department,


SPONSOREN SPONSORS Horse Clinic. The result shall be binding for both parties.

Claims for damages, resulting out of an impairment of life, body or health, based on grossly negligent violation of duty by the vendor or the Hannoveraner Verband or based on intention and gross negligence of a legal representative or vicarious agent of the vendor or the Hannoveraner Verband.

Besides, limitation of liability does not include damages resulting out of a grossly negligent violation of duty by the vendor or the Hannoveraner Verband or a legal representative or vicarious agent.

6.4 The results of the veterinarian examination, their statements and evaluations, are independent service offers of these veterinarians. They are no characteristics or contractual promise of the Hannoveraner Verband or the exhibitor. The veterinarians are not the servants of the Hannoveraner Verband or the exhibitor, but independently working experts with consultative function. 7.

Removal and Transition of Liability

The liability passes on to the purchaser after acceptance of the bid, which replaces the transfer of ownership, as is laid down in § 446 German Civil Code, even if the horse remains – for the time being – in the custody of the auctioneers. This also applies if the vendor remains the owner under reservation.

6. State of Health – No Guaranteed Constitution 6.1 Prior to the auction training, all horses put up for auction have been examined in great detail by a veterinarian. The scope of the veterinary examination is defined by the uniform national standard for the vetting of stallions for a stallion licensing. This standard has been developed by the German warmblood studbooks. The results of these examinations are written down in a vet report. 6.2 In addition, the independent veterinarians Dr. Frank Reimann and Dr. Alexander Merz, will issue a corresponding report. This report features the evaluation of the X-rays, the experiences of both veterinarians with comparable X-ray results in the past, the clinical state of health of the horse at the time of the examination and the general impression of the horse. No X-ray categories shall be mentioned in the X-ray report. According to this, the report issued by both independent veterinarians, Dr. Frank Reimann and Dr. Alexander Merz, is not part of the characteristics as laid down in the contract, but only a non-committal information for potential buyers who are requested to consult both veterinarians regarding the issued report, with or without their own independent veterinarian. 6.3 The report about the presale examination, the Xrays and the common evaluation of both veterinarians shall be at the disposal of all prospective customers, their representatives and vets. They

The Hannoveraner Verband shall be entitled to accept payment and has been instructed and is authorized to insist on buyer’s settlement of obligations and related costs.

8.

Alterations, Governing Law, Place of Jurisdiction and Severability Clause

Foto: Kanz

5.10 Limitation of liability as stipulated under no. 5 does not include:

may acknowledge, analyze and check the information on their own responsibility prior to the auction.

Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren und Förderern, die die Verdener Auktionen und das Verdener Auktionsteam unterstützen. Our special thanks go to the sponsors which support the Verden auction and the Verden auction team.

8.1 The auctioneer and the Hannoveraner Verband reserve the right to change the auction schedule. 8.2 German Civil Law in the form of these special conditions of sale shall apply for this auction. 8.3 Place of jurisdiction and fulfillment shall be Verden. Provided the purchaser is no businessman, the jurisdiction clause as laid down in § 38, paragraph 3 no. 2 German Civil Process Order shall only apply if the purchaser changes his residence from Germany to another country or if his place of residence is unknown by the time the complaint is filled.

Vereinigte Tierversicherung

8.4 Should one of the afore mentioned arrangements or part of an arrangement be void or become void, all other clauses shall not be effected at all. The void arrangements shall be replaced by a valid condition that aims to match the commercial requirements of the void arrangement.

141


THE AUCTION BILLING SYSTEM

Das Vermittlungsgeschäft Auf den Zuschlagpreis wird der Umsatzsteuersatz des Verkäufers gerechnet. Dieser individuelle Steuersatz des Verkäufers

gewerblich oder optierender Landwirt = 19 % pauschalierender Landwirt = 10,7 % Hobbyzucht/Privat = 0 % Gewerblicher Verkäufer aus der Europäischen Union = individueller Steuersatz des Landes

ist im jeweiligen Pedigree des Pferdes aufgeführt.

Der Rechnungsbetrag setzt sich wie folgt zusammen: Zuschlagpreis + Umsatzsteuersatz des Verkäufers = Zwischensumme 1 + Auktionsgebühr i.H. v. 6 % des Zuschlagspreises + 19 % Umsatzsteuer auf diese (gemäß §§ 12,2 UStG) = Zwischensumme 2 Zwischensumme 1 und 2 = Bruttopreis + 1,25 % Versicherung + 19 % Versicherungssteuer = Abrechnungsbetrag

Informationen für Kunden aus dem Ausland Die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer von pauschalierenden Landwirten (10,7 %) in Deutschland kann nicht erstattet werden, da diese vom Verkäufer nicht an die Finanzbehörde abzuführen ist. Unter Umständen ist eine Erstattung im Heimatland des Käufers möglich. Für die Auktionsgebühr kann die Umsatzsteuerbefreiung nach Vorlage der notwendigen Unterlagen erfolgen. Ist der Verkäufer gewerblich (19 %) oder optierender Landwirt (19 %) ist eine Umsatzsteuerbefreiung möglich. Des Weiteren sind Exportangaben und Transportentscheidungen von Ihnen zeitnah nach dem Erwerb Ihres neuen Auktionspferdes zu treffen.

Fotos: Kanz

Für Fragen zur Abrechnung steht Ihnen Herr Dr. Henrik von der Ahe gerne zur Verfügung.

142

Service Buchhaltung 04231-673-723 · HAhe@hannoveraner.com


ABRECHNUNGSSYSTEM

The agency based business transaction The exhibitor’s sales tax rate gets added to the knock-down price. This individual sales tax rate: c ommercial or farmer opting to tax = 19% f lat tax farmer = 10.7% h obby breeder/private = 0% Commercial seller from the European Union = individual tax rate of the corresponding country

will be published in the catalogue with the pedigree of horse.

The purchaser’s settlement will be issued as follows: Knock-down price + exhibitor’s sales tax rate = subtotal 1 + auction fee in the amount of 6% of the knock-down price + 19% VAT on this (as is laid down in §§ 12,2 German VAT Act) = subtotal 2 Subtotal 1 and 2 = gross price + 1.25% insurance + 19% insurance tax = final balance amount

Informations for clients from other countries For foreign clients the billed sales tax rate from farmers using a flat tax (10.7%) cannot be refunded in Germany, as the tax from the exhibitor does not get paid to the tax authorities. A refund may be possible in the home country of the purchaser. Upon presentation of the required documents, exemption from sales tax may be granted to calculate the auction fee. There will be no changes with exemption from sales tax if the exhibitor is a commercial farmer (19%) or opting to tax (19%). Furthermore, you have to arrange export details and make transport decisions as soon as possible after the purchase.

Foto: Kanz

Please contact Dr. Henrik von der Ahe for additional questions regarding the billing system.

Service Financial office +49 (0) 42 31-973-723 · HAhe@hannoveraner.com 143


Chacco`s Son II

Aufstrebender Junghengst HLP Sieger 2014 Hochplatziert in Springpferdeprüfungen Sein Vollbruder Chacco´s Son I wurde 2015 Vize Europameister und Deutscher Meister der Jungen Reiter mit Maurice Tebbel.

Der erste Fohlenjahrgang wurde zahlreich prämiert, Vertreter auf den Fohlenauktionen der verschiedenen Zuchtverbänden. Siegerfohlen des „For Pleasure Ring“ auf dem Deutschen Fohlenchampionat in Lienen.

Chacco´s Son II / Light On OLD Siegerfohlen in Lienen

Hengststation René Tebbel Bahnhofstraße 33 l 48488 Emsbüren l Samenbestellung unter 0 59 03 / 9 35 93 72 info@hengststation-tebbel.de l www.rene-tebbel.de René Tebbel, Tel.: + 49 (0) 1 73 - 3 91 91 09 l Josef Tebbel, Tel.: + 49 (0) 172 - 5 65 78 08


HANNOVERANER KAUFEN – MIT VERSICHERUNGSSCHUTZ TO BUY HANOVERIANS – NOW INCLUDES INSURANCES Für Ihren erworbenen Hengst besteht Versicherungsschutz bei der Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a.G. Niedersachsenring 13, 30163 Hannover Ihre Ansprechpartnerin: Frau Andrea Piccenini Tel.: 0511/ 67 08-233, Fax: 0511/ 67 08-77233, E-Mail: Andrea.Piccenini@ruv.de Für 1,25% vom Kaufpreis (einschl. Auktionsgebühr und Mehrwertsteuer in angefallener Höhe) erstreckt sich der Versicherungsschutz für die Dauer von 8 Wochen nach der Auktion mit folgenden Leistungen: 80% Entschädigung bei Tod oder Nottötung infolge von Krankheit oder Unfall 80% Entschädigung bei dauernder Unbrauchbarkeit infolge von Krankheit oder Unfall Vertragsgrundlage sind die AVB TLP 01/2008 der VTV Mitversichert ist jeder Transport innerhalb der Versicherungszeit (Land-, Luft-, Seetransport) bis zum ersten Käuferstall. Als Versicherungssumme gilt der Zuschlagspreis zzgl. Auktionsgebühr und Mehrwertsteuer in der angefallenen Höhe, maximal 175.000,– €. Die Versicherung wird unmittelbar mit der o.g. Gesellschaft abgeschlossen. Die Abrechnung erfolgt mit der Auktionsabrechnung des Verbandes. Eine Anschlussversicherung kann auf eigene Kosten innerhalb des versicherten Zeitraumes bei der o.g. Gesellschaft beantragt werden. Eine erneute klinische und röntgenologische Untersuchung ist dann nicht erforderlich. Die bedingungsgemäßen Wartezeiten entfallen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den ­VTV-Ansprechpartner.

When the bidding is concluded, all stallions will be insured by Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a.G. Niedersachsenring 13, D-30163 Hannover Contact person: Mrs Andrea Piccenini, fon: +49 (0) 5 11 / 6708-233 fax: +49 (0) 511 / 67 08-772 33, mail: Andrea.Piccenini@ruv.de Insurance coverage for the period of time of eight weeks after the auction is provided at 1.25% of the auction sales price (including auction fee and actually valid VAT) and includes the following service: 80% of the horse’s value if the animal dies or has to be put down due to illness or accident 80% of the horse’s value for permanent disability as a result of a illness or accident Basis of the contract are the German general insurance conditions “AVB TLP” of the VTV, effective as of January 2008. The insurance cover includes all transports within the mentioned period of coverage (by land, air and sea) to the first buyer’s home. The auction sales price plus auction fees and respectively valid VAT is considered as amount insured, max. Euro 175,000. The insurance contract will directly be concluded with above mentioned company. The Hannoveraner Verband will bill the premium on the final auction invoice. It is possible to extend the coverage with above mentioned company within the mentioned period of coverage at buyer’s own expenses. Another clinical and radio­logical examination will not be required. Contractual waiting periods do not occur. In case of interest, please contact the VTV-contact person mentioned above.

145


modern - informativ - erlebnisreich

Holzmarkt 9 · 27283 Verden · Tel.:(0 42 31) 80 7140

geöffnet Di. - So. 10.00 bis 17.00 Uhr

Bundesweit zentrales Museum zur Kulturgeschichte des Pferdes  Ständig wechselnde Sonderausstellungen  Museumsführungen in hoch- und plattdeutscher Sprache

www.dpm-verden.de

 Regelmäßig Fachvorträge zu verschiedenen hippologischen Themen  Museumspädagogik: außerschulische Lern- und Erlebniswelt, Schulklassenprogramm für alle Jahrgangsstufen, Projektwochen, spezielle Angebote für Kindergärten und Kindergeburtstage.  Naturexkursionen mit der Kutsche zu Biotopen in der Umgebung für Kinder, Familien und Erwachsene.  Räume für Tagungen und Familienfeiern.


A7

VIEL SPASS IN VERDEN

SchleswigHolstein

HAVE A GOOD TIME IN VERDEN

Kiel Rostock Lübeck A1

Mecklenburg-Vorpommern

Hamburg A1

A 31

Groningen

A 28

NiederVerden sachsen

A 31

Emmen

A7

Bremen

A 24

A 27

A7

A1

Osnabrück

Lüneburg

Hannover

Celle

SachsenAnhalt

A2

A2

Brandenburg

A1

Dortmund

Berlin

A 14

A2

Göttingen

Nordrhein-Westfalen

Sachsen

A7

Düsseldorf A3

A9

Hessen

Bonn

A4

A4

Alsfeld

Thüringen

A9

A5

Koblenz A7 HOTELS mit Telefonnummern HOTELS with telefon numbers A1

Frankfurt Hotel Höltje, Verden 0 42 31 / 89 20 Hotel-Restaurant Wiesbaden Rheinland-Pfalz A3 Fährhaus Barnstedt 0 42 39 / 3 33 Hotel Garni, Verden 0 42 31 / 80 00 80 Hotel Gasth. „Zur Linde“, 0 42 38 / 2 37 Mainz A9 Haag’s Hotel, Niedersachsenhof, 0 42 31 / 66 60 Kirchlinteln Verden Landhotel „Zur Linde“, 0 42 31 / 8 15 13 Hotel Grüner Jäger, Verden 0 42 31 / 76 50 Nürnberg Saarland Verden-Hutbergen Hotel Verdener Hof, Verden 0 42 31 / 9 20 20 Mannheim Forsthaus Heiligenberg, 0 42 52 / 9 32 00 Saarbrücken A7 A3 Appartment Hotels, Verden 0 42 31 / 93 53 50 Bruchhausen-Vilsen Hotel Schützenhof, Verden-Walle 0 42 30 / 2 33 Hotel Schulz, Achim-Uphusen 04202/ 9 64 00 Bayern Gästehaus „Drei Eichen“, Verden 0 42 31 / 7 70 92 KarlsruheDer Heidkrug, 0 42 30 / 93 23 0 Reiterhof Schultz, Verden 0 42 31 / 6 14 80 Kirchlinteln-Heidkrug „Der Oelfkenhof“, Verden 0 42 31 / 6 29 63 Stuttgart Landhaus Wachtelhof, Rotenburg 0 42 61 / 8 53 - 0 A9 A5 Hotel Maske, Verden-Hönisch 0 42 31 / 33 07 Leefers Gasthof, Jeddingen 0 42 62 / 23 34 Augsburg Hotel Quellengrund, Verden-Walle 0 42 30 / 93 02 - 0 Luisenhof, Visselhövede 0 42 62 / 93 30 Baden-Württemberg Hotel Pfeffermühle, Dörverden 0 42 34 / 22 31 Parkhotel Bremen 04 21 / 34 08 - 0

Heide-Kröpke, Essel

0 51 67 / 9 79 - 0

Landidyll Forellenhof, Walsrode

0 51 61 / 97 00

Pension „Kleiner Kater“, Weitzmühlen

0 42 36 / 9 41 93

Pension „Zum Hubertushain“

0 42 31 / 6 61 30

Gästehaus Schlossgarten, Etelsen 0 42 35 / 95 75 51 Gasthaus Gerken, Achim-Uphusen 0 42 02 / 5 19 77 Gieschen’s Hotel, Achim

0 42 02 / 8 84 80

Prüser’s Landhotel, Hellwege

0 42 64 / 99 90

Heitmann’s Gasthof, Kreepen

0 42 36 / 9 40 00

Hotel-Restaurant Bootshaus, Achim 0 42 02 / 5 19 80 Hotel Landhaus Wesermarsch, Achim

0 42 02 / 97 710

Hotel Borgfelder Landhaus

04 21 / 2 77 71 47

München

Weitere Information rund um die Reiterstadt Verden finden Sie unter www.verden.de · More information about the “rider city” you find on the webside www.verden.de Freiburg A7

147


STUTENSTAMM STUTENSTAMM STUTENSTAMM DAM LINEDAM LINE

DAM LINE

Nutzen Sie den besonderen digitalen Service auf der Homepage des Hannoveraner Verbandes! Hannoveraner Stutenstamm bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten, mehr über Ihr Pferd, die Herkunft und Erfolge zu erfahren: ü ber 1.600 erfasste Hannoveraner Stutenstämme e rfolgreiche Sportpferde (berücksichtigt werden Ergebnisse der Bundeschampionate, Weltmeister­ schaften für junge Pferde, Deutsche Meisterschaften Senioren, Europameisterschaften Senioren, Welt­ meisterschaften Senioren, Weltcup, Olympische Spiele) g ekörte Hengste S chauerfolge nzahl Auktionspferde, Staatsprämienstuten A k ompletten Pedigrees aller Pferde des Stutenstamm­ systems F otos ausgewählter schauerfolgreicher Stuten und gekörter Hengste

Noch mehr Angebote: Das Portal bietet weitere interaktive Nutzungsmöglichkeiten: Abo The Hanoverian Besuchen Sie Hannoveraner Stutenstamm unter www.hannoveraner.com und sichern Sie sich exquisites Wissen über Ihren Hannoveraner!

Make use of this special digital service on the homepage of the Hannoveraner Verband! Hannoveraner dam line offers the comprehensive opportunity to learn more about your horse, its origin and successes: over 1,600 Hannoveraner dam lines were recorded successful sports horses (included are successes at the Bundeschampionate, World Championships for Young Horses, German Championships, European Championships, World Championships, World Cups, Olympic Games)

licensed stallions successes at shows number of auction horses, State’s premium mares complete pedigrees of all the horses of the dam line system P hotos of selected broodmares and licensed stallions More offers: The portal offers another access: Subscription to ‘THE HANOVERIAN’ Visit Hannoveraner Dam Line at www.hannoveraner.com and broaden your knowledge of the Hannoveraner.


NAMENSVERGABE VON HENGSTEN THE NAMING OF STALLIONS VOLTAIRE

Die Namen aller Hengste, die auf Voltaire zurückgehen, sollen mit dem Buchstaben V beginnen. Das gilt zum Beispiel für den Junghengst v. Kannan mit der Kopfnummer 58. The names of all stallions going back to Voltaire are to begin with the initial letter V. This does for example apply to the colt by Kannan, head-number 58.

Grundsätzlich wird die Namensvergabe von in der Zucht eingesetzten Hengsten in Hannover, wie in allen anderen deutschen Zuchtgebieten, über den Anfangsbuchstaben des Vaters geregelt. Hierüber wird eine genealogische Ordnung nach Hengstlinien geschaffen. In der Vergangenheit wurden einige Linien schon einmal umbenannt, wenn es mehrere Linien mit dem gleichen Anfangsbuchstaben gab, wie die A-E-Linie (Ursprung Astflug xx, weitergeführt über Einglas zu Espri). Besonders große Linien wurden geteilt wie die W-F-Linie (Flavius-Zweig bis hin zu Weltmeyer und der Feiner Kerl-Zweig bis hin zu Wendepunkt und Fabriano). Beide Zweige enden bei Fling. Diese Hengstlinie wurde in der Vergangenheit auch schon einmal umbenannt. Im Ausland gelten für die Vergabe von Hengstnamen teilweise andere Regeln. Um nun die Idee der genealogischen Ordnung zu erhalten, haben Zuchtbuchausschuss und Vorstand des Hannoveraner Verbandes beschlossen vom ursprünglichen System abzuweichen. In den Fällen, in denen Hengste mit väterlichen Ahnen in die Zucht eingetragen werden, die zwar ursprünglich auf eine bereits in Hannover bekannte Hengstlinie zurückzuführen sind, aber deren Vater nicht mit dem Anfangsbuchstaben dieser Linie beginnt, soll der Hengstname mit dem Anfangsbuchstaben der ursprünglichen Hengstlinie beginnen. Ein Beispiel: Fürst Rousseau v. Rousseau. Rousseau geht ursprünglich auf den Hengst Furioso xx zurück. Daher beginnt der Name von Fürst Rousseau nicht mit R (Anfangsbuchstabe des Vaters), sondern mit F (Anfangsbuchstabe der Hengstlinie).

Aus der aktuellen Kollektion betrifft dies folgende Hengste: Kopfnr.   1   2   8   9  53  58  61  62  82  93 105 109 110 111

Abstammung

Anfangsbuchstabe (Linie) Ampere/Stedinger F (Furioso xx) Ampere/De Niro F (Furioso xx) Bretton Woods/Münchhausen F (Furioso xx) Bretton Woods/Fürst Heinrich F (Furioso xx) Copin van de Broy/Stakkato L (Der Löwe xx) Kannan/Espri V (Voltaire) Messenger/Cornet Obolensky C (Cor de la Bryère) Now or Never M/Grand Cru V (Voltaire) Jazz/Calypso II F (Furioso xx) Metall/Stedinger F (Furioso xx) Sezuan/Calypso II F (Furioso xx) Vitalis/Florestan L (Ladykiller xx) Vitalis/Fürst Piccolo L (Ladykiller xx) Zack/De Niro F (Furioso xx)

Die Namen für in der Zucht eingetragene Hengste müssen über den Hannoveraner Verband bei der FN genehmigt werden, um Doppelnennungen von Hengstnamen zu vermeiden.

In Hanover as well as in all other German breeding areas, the names of stallions which are used for breeding purposes begin with the initial letter of their sires. This creates a genealogical system based on stallion lines. In the past, some lines were renamed because there were several lines with the same initial letter, f.i. the A-E-line (origin Astflug xx, continued via Einglas to Espi). Particularly large lines were split such as the W-F-line (branch of Flavius leading to Weltmeyer and branch of Feiner Kerl leading to Wendepunkt and Fabriano). Both branches trace back to Fling. In some countries, other rules apply for the naming of stallions. In order to maintain the idea of a genealogical order, the studbook committee and the board of the Hannoveraner Verband decided to deviate from the original system. Stallions from old Hanoverian lines sold abroad and were named according to a different system. If descendants from these renamed stallions are approved for Hanover and produce licensed stallions then the name of these sons will not begin with the initial letter of their father but with the initial letter of the original stallion line. An example: Fürst Rousseau by Rousseau. Rousseau traces back to the stallion Furioso xx and so Rousseau’s son received a name with the initial letter F (initial letter of the stallion line). In this year’s collection, this applies to the following colts: Head no.   1   2   8   9  53  58  61  62  82  93 105 109 110 111

Pedigree

Initial letter (line)

Ampere/Stedinger Ampere/De Niro Bretton Woods/Münchhausen Bretton Woods/Fürst Heinrich Copin van de Broy/Stakkato Kannan/Espri Messenger/Cornet Obolensky Now or Never M/Grand Cru Jazz/Calypso II Metall/Stedinger Sezuan/Calypso II Vitalis/Florestan Vitalis/Fürst Piccolo Zack/De Niro

F (Furioso xx) F (Furioso xx) F (Furioso xx) F (Furioso xx) L (Der Löwe xx) V (Voltaire) C (Cor de la Bryère) V (Voltaire) F (Furioso xx) F (Furioso xx) F (Furioso xx) L (Ladykiller xx) L (Ladykiller xx) F (Furioso xx)

The names of stallions used for breeding purposes must be approved by the German Equestrian Federation via the Hannoveraner Verband. This is done in order to avoid double naming of stallions.

149


Hannoveraner

SHOP SHOP

... für Ihren Hof! ... für Ihre Box! ... für Sie selbst!

Weitere tolle Angebote im Internet.

HOLZBRANDZEICHEN

NEU

Holzbrandzeichen … aus echtem Holz, Größe: 40 x 40 cm Best.-Nr. 110005

€ 45,-

Stalltafel „Hannover“ Weiße Stalltafel im edlen Design mit Schreibschrift. Farbecht und stabil durch 2 mm Aluminium. Größe: 300 x 200 mm mit 4 Bohrungen und abgerundeten Ecken, leicht mit Edding zu beschriften. Die Tafeln sind auch in den Farben Gelb und Schwarz erhältlich (bitte angeben!).

STALLTAFEL „HANNOVER“

Best.-Nr. 110053 (1 Stück) Best.-Nr. 110054 (3er-Set) Best.-Nr. 110055 (5er-Set)

€ 25,€ 25,€ 40,-

PARKA „BARONESS“

Parka „Baroness“ Daunenmantel in dunkelblau. Toller femininer Schnitt! Wind- und wasserabweisend, 2-WegeReißverschluss, abnehmbare Kapuze, zwei seitliche Taschen und eine Innentasche mit Reißverschluss. Oberstoff: 100 % Polyester; Wattierung 70 % Daune, 30 % Federn. Größen: S – XXL (bitte angeben!)

Bestellungen können Sie telefonisch, per Fax oder via Internet zu jeder Zeit tätigen. Mindestbestellwert 25,- Euro. Alle Preise inkl. MwSt. Hannoveraner Shop Verden GmbH La Bazoge 28 · 27327 Martfeld Telefon 0 42 55 / 16 17 · Fax 16 16 www.hannoveraner-shop.de

Best.-Nr. 130182

Strickmütze „Beanie“ Strickmütze mit Pelz-Bommel „Faux Fur“ und „Hannoveraner Champion-Line“-Logo. Material: 100 % Polyacryl, Größe: onsize. Erhältlich in den Farben beige, grau und schwarz – bitte angeben!

Besuchen Sie unseren Verkaufsstand im Foyer der Niedersachsenhalle – während jeder Auktion!

150

€ 149,-

Best.-Nr. 120464

STRICKMÜTZE „BEANIE“

€ 19,-


ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER HENGSTE ALPHABETICAL LIST OF THE STALLIONS Nr Vater

Muttervater

Besitzer

Nr Vater

Muttervater

Besitzer

1 Ampere (NLD)

Stedinger

BG Helgstrand Dressage & Wagner, Liebenburg

44 Bonaparte N AA

Zacharias

Christian Pfeil, Bremerhaven

45 Cador

Lordanos

Dr. Kerstin Klieber, Meinersen

2 Ampere (NLD)

De Niro

Schäfer & Oppermann, Salzgitter

46 Captain Morgan

Contendro I

Hof Brüning, Süstedt

3 Belissimo M

Fürst Grandios

Toni Kornes, Ettringen

47 Carenzo

Balou du Rouet

ZG Hagenah/Gustafsson-Hagenah, Oerel

4 Belissimo M

Hochadel

Margit Wolle, Burweg

48 Cascadello I

Balou du Rouet

Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl

5 Benicio

Stedinger

Fun-Dressage-GbR, Bad Homburg

49 Cola Zero

Escudo I

Rudolf Gärtner, Pfaffstätt

6 Bon Bravour

Ferro

BG Gestüt W.M. & IPS Horse Group, Visselhövede

50 Comme il faut

Calido

Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl

51 Contendro I

Embassy I

Ute Steuber, Garstedt

7 Bon Bravour

Scolari

Scott Zahner, Hinsdale

52 Contendro I

Stakkato

Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl

8 Bretton Woods

Münchhausen

Henning Grotefendt, Hessen

53 Copin van de Broy

Stakkato

Heinrich Wecke, Stadthagen

9 Bretton Woods

Fürst Heinrich

Carsten Johansen, Bastad

54 Dutschke

Glenfiddich

Hermann Dähling, Dellien

10 Christ

Hotline

Henning Mues, Stolzenau

55 Embassy I

Laptop

Peter Wetzel, Epfendorf

11 Damsey

Worldly

Peter Mahler, Neuhaus

56 Galayo la Silla

Count Grannus

Volker Schünemann, Altmärkische Höhe

12 Dancier

Cordoba

Catherina Busching, Burgwedel

57 Grey Top

Canstakko

Eckhard Kordes, Velpke

13 Dancier

Londonderry

Rosemarie Kemper, Heiden

58 Kannan

Espri

Silvia Baroncelli, Barberino d.Mllo

14 Dancier

Ravallo

Norbert Borgmann, Ostbevern

59 Lord Fauntleroy

All in One

Erich Hahn, Donzdorf

15 Dancier

St. Moritz

BG Peter Broers & Jan Frieling, Großefehn

60 Lordanos

For Pleasure

Gerd Sosath, Lemwerder

16 De L'Or

Dimaggio

Jochen Dittmer, Kirchlinteln

61 Messenger

Cornet Obolensky

Hendrik Schäfer, Vechelde

17 De Niro

Sandro Hit

Frank Moormann, Wettrup

62 Now Or Never M

Grand Cru

ZG Augustin & Froese, Benz

18 De Niro

Stedinger

Blue Hors ApS, Randbol

63 Perigueux

Drosselklang II

Holger Baum, Hofheim

19 Desperados

Londonderry

Heinrich Giesselmann, Barver

64 Perigueux

Graf Top

Incove S.A., Buenos Aires

20 Destano

Harvard

Gestüt Sprehe GmbH, Löningen

65 Perigueux

Laptop

Nicola Oberste Berghaus, Hamburg

21 Deveraux

His Highness

Hannelore Weygand, Meerbusch

66 Quaid I

Stakkato

Hendrik Schäfer, Vechelde

22 Deveraux

Mytens xx

Jens Peter Rabeler, Winsen

67 Quality

Ludwig von Bayern

Gerd Sosath, Lemwerder

23 Diamond Hit

Likoto xx

Dr. Kerstin Klieber, Meinersen

68 Stakkato

Acord II

Siegfried Buhl, Syke

24 Dimaggio

Lauries Crusador xx

Heinrich Behrmann, Dörverden

69 Stakkato

Contendro I

Gestüt Greim, Bärnau

25 Dimaggio

Argentinus

Heinrich Giesselmann, Barver

70 Stakkato

Cornet Obolensky

Karl-Henning Rollwage, Bockenem

26 Don Darius

Lavauzelle AA

Willem Klausing GbR, Diepholz

71 Stakkato

Lord Pezi

Dr. Karl Raupach, Ankum

27 Don Frederic

Fidertanz

Tobias Schult, Hünxe

72 Stolzenberg

Contendro I

Wiebke Tobaben, Buxtehude

28 Don Frederic

Weltmeyer

Georg Strübig, Vienenburg

73 Stolzenberg

Kolibri

Nicola Oberste Berghaus, Hamburg

29 Don Frederico

Wolkentanz

Sybille Neugebauer, Westoverledingen

75 For Compliment

Londonderry

Dr. Kerstin Klieber, Meinersen

30 Don Index

Lauries Crusador xx

Susanne Ersil, Adelheidsdorf

76 For Romance

Rubiloh

ZG Butkus, Overath

31 Don Index

His Highness

Klaus Bünger, Oetzen

77 For Romance

Sir Donnerhall I

Felicitas Lackas, Rotenburg

32 Don Index

Stedinger

Henning & Ulrike Mues GbR, Stolzenau

78 Franziskus

Rohdiamant

Anne van Delden, St. Odilienberg

33 Don Index

Weltruhm

Ernst Kemper, Heiden

79 Fürst Romancier

Bergamon

Jan-Peter Hartlef, Hemmoor

34 Don Principe

Fürst Heinrich

Hannes Brüning & Maryana Haymon, Süstedt

80 Fürstenball

Donnerhall

Martin Brandt, Basdahl

35 Fidertanz

Dancier

Angela Fitschen, Scheeßel

81 Fürstenball

Lord Sinclair I

Nicola Giesen, Viersen

36 Floriscount

Don Schufro

Fritz Ryser, Neerach

82 Jazz

Calypso II

Elahe Ramezani, Oberwaltersdorf

37 Floriscount

Rubin-Royal

Detlef Ruddat, Kirchlinteln

83 Lemony's Nicket

De Niro

Ingo Pape & Matthieu Beckmann, Hemmoor

38 Acorado II

Calido

Frerich de Riese, Filsum

84 Lemony's Nicket

Friedenstraum I

Gestüt Greim, Bärnau

39 Arko

Quintero

Eckhard Wahlers, Visselhövede

85 Lemony's Nicket

Fürst Piccolo

Melanie Wienand, Osnabrück

40 Askari

Adlantus As

Stall Wacholderheide, Himbergen

86 Lemony's Nicket

Stedinger

Gestüt Grasekamp, Datteln

41 Balou du Rouet

Cardenio

Willem Klausing GbR, Diepholz

87 Licosto

Don Davidoff

Klaus-Hermann Ehlen, Bremervörde

42 Balou du Rouet

Cashman

Dieter Smitz, Bad Nenndorf

88 Licosto

Wanderer

Rudolf & Reinhard Bösch, Bülkau

43 Balou du Rouet

Drosselklang II

Georg Bräuer, Elze

89 Licosto

Wolkenstein II

Jörg-Christian Kruse, Cuxhaven

151


A RuK g ERP T halt n S Pferde MU

00 70 qm

rund

um die

Aus gutem Hause. Aus gutem Grund. www.roewer-rueb.de | Telefon +49 4204 9140-0


ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER HENGSTE ALPHABETICAL LIST OF THE STALLIONS Nr Vater

Muttervater

Besitzer

Nr Vater

Muttervater

Besitzer

90 Londontime

Laudabilis

Peter Wetzel, Epfendorf

101 Quaterback

Weltmeyer

Willem Klausing GbR, Diepholz

91 Londontime

Wild Dance

Ulrich Bünger, Betzendorf

102 Rocky Lee

Rouletto

Detlef Ruddat, Kirchlinteln

92 Londontime

Belissimo M

Heinrich Behrmann, Dörverden

103 Royal Classic

Riverside

Mathias Borkenfeld, Datteln

93 Metall

Stedinger

Susanne Rüben, Wuerselen

104 Savoy

A Jungle Prince

H. Bulle & J. Hentschel, Cuxhaven

94 Millennium

Farewell III

Heinrich Ramsbrock, Menslage

105 Sezuan

Calypso II

Hans Delsing, Velen

95 Millennium

Lord Loxley

Ingetraud Bolz, Kerpen-Horrem

106 Spörcken

Rubinstein I

Zuchtgemeinschaft Loch, Fritzlar

96 Millennium

Rubinstern Noir

Brigitta Wego, Wuppertal

107 Spörcken

Weltmeyer

Albert Kampert, Halle

97 Millennium

Laurentio

E. Johanns & K.-H. Ehlen, Cuxhaven

108 Spörcken

Brentano II

Johannes Westendarp, Wallenhorst

98 Quasar de Charry

Lauries Crusador xx

Matthias Buck, Lamstedt

109 Vitalis

Florestan I

Alfons van Acken, Wesel

99 Quasar de Charry

Londonderry

Birgit Michaela Hanewinkel, Kührstedt

110 Vitalis

Fürst Piccolo

Pferd24 GmbH, Ganderkesee

100 Quasar de Charry

Desperados

Ingo Pape, Hemmoor

111 Zack

De Niro

Blue Hors ApS, Randbol

VERZEICHNIS DER INSERENTEN LIST OF ADVERTISERS Ausbildung Dirk Seewald, Visselhövede . . . . . . . . . 108

Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup. . . . . . . . . . . . . . 44

Paul Schockemöhle Pferdehaltung, Mühlen. . . . . . . . 64

Ausbildung Stefan Blanken, Hepstedt. . . . . . . . . . . . 28

Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2016. . . . . . . . . . . 76

Pferdia TV Fachversand GmbH, Langwedel. . . . . . . . 40

Böckmann Fahrzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Hannoveraner Mutterstämme. . . . . . . . . . . . . . . . . 148

Böckmann GmbH, Lastrup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Hannoveraner Shop, Martfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . 150

R+V/VTV Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft aG. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Umschlagseite

Bohlmann Reitböden, Kirchlinteln . . . . . . . . . . . . . . 32

Heiko Meinen, Versicherung, Apen. . . . . . . . . . . . . . 46

Reitsafari Executive Travel, München. . . . . . . . . . . . . 34

Cavallo Reitsportbekleidung. . . . . . . . . 2. Umschlagseite

Hengststation René Tebbel, Emsbüren . . . . . . . . . . 144

Röwer & Rüb GmbH, Thedinghausen . . . . . . . . . . . 152

Clemens Graf von Merveldt, Vechta. . . . . . . . . . . . . 56

Hengststation Sosath, Lemwerder . . . . . . . . . . . . . . 88

Sattlerei Hennig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

Clip my Horse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

Horse Telex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Schade & Partner, Verden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Deutsches Pferdemuseum, Verden . . . . . . . . . . . . . 146

IRT UK Ltd., Newmarket/GB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Dressurpferde Leistungszentrum, Löningen. . . . . . . . 98

Klatte Horse Transports, Lastrup. . . . . . . . . . . . . . . . 28

Eggersmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Klosterhof Medingen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Fachtagung für Pferdehalter und Züchter. . . . . . . . . 68

Kuschel R+V/VTV Versicherung, Hardebek . . . . . . . . 52

Forsthaus Heiligenberg, Bruchhausen-Vilsen. . . . . . . 58

Ludger Beerbaum Stables GmbH, Hörstel. . . . . . . . . 72

Fotoservice Ernst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Ludwig Kathmann Hengsthaltung, Vechta . . . . . . . 110

FRH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

Lufthansa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134

Gestüt Blue Hors ApS, Randbol/DK. . . . . . . . . . . . . 132

Matthaes Medien GmbH & Co., Stuttgart. . . . . . . . 106

Verdener Seminare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Gestüt Famos, Wachendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

Niedersächsisches Landgestüt Celle. . . . . . . . . . . . . 50

Videoservice Kunst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Gestüt Peterhof, Perl-Borg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Paragon Verlagsgesellschaft, Hannover. . . . . . . . . . . 90

VW. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

st-eb, Offenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Stadt Verden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Uelzener Versicherungen, Uelzen. . . . . . . . . . . . . . . 36 Ulrike Hoffmann, Spediteur, Burgdorf. . . . . . . . . . . . 74 Uvex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ver-Dinale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

153


REGISTER YOUR HANOVERIAN IN YOUR HOME COUNTRY HANOVERIAN STUDBOOKS ABROAD

HANOVERIAN BREEDING CLUBS Studbook is kept by Hannoveraner Verband e.V. in Germany. Direct membership with Hannoveraner Verband.

AUSTRALIA The Hanoverian Horse Society of Australia Janette Lewis P. O. Box 2039 · Brisbane. Qld. 4001 · Australia Ph.: +61 0407 144403 · www.hanoverian.org.au

CANADA Canadian Hanoverian Society Michael Boyd 12 Country Club Drive, Toronto, Ontario M9A 3J4 www.canadianhanoverians.com

GREAT BRITAIN The British Hanoverian Horse Society Katy Holder-Vale Witcham House Farm Ely, Cambs CB62LH Ph.: +44 1353 777078 www.hanoverian-gb.org.uk NEW ZEALAND The New Zealand Hanoverian Society John Smith RD1 · Waiuku · Ph.: 09235-3996 Internet: www.nzhanoverian.com U.S.A. The American Hanoverian Society 4067 Iron Works Pkwy (office) Suite 1 · Lexington, KY 40511 Ph.: 859-255-4141 · Fax: 859-255-8467 www.hanoverian.org

DENMARK Hannoveraner Avlsforeningen i Danmark Anja Nygaard Adelvadvej 12, 6240 Løgumkloster Ph.: +45-61 76 11 11 · www.hannoveraner.dk FINLAND Finnish Hanoverian Society Pia Karhu · Rekiläntie 831 · 69100 Kannus Ph.: +35 84 56 78 12 99 · www.hannoveraner.fi FRANCE Association Française des Eleveurs et des Amis du Cheval Hanovrien · AFEACH Edouard Dewez 20 rue des Charbonniers F59610 Fourmies Ph.: +33-6 08 99 91 56 · www.cheval-hanovrien.fr

ITALY Allevatori Hannoveraner Italia Birgit Schröppel Ph.: +39 33 37 16 16 12 www.hannoveraner.it RUSSIA Hannoveraner Klub Russland Marina Politova · 143408 Moskauer Gebiet Krasnogorsk · Uspenskaja, 24-255 www.rushannoveraner.com SWEDEN Svenska Hannoveranerklubben Pernilla Ström · Stall Tygelsjögarden, 24791 Södra Sandby · ph.: 0709423370, www.hannoveranerklubben.se SOUTH AFRICA South African Hannoveraner Breeders Association Stafford Robinson · Postnet Suite 188 Fourways North · 2086 Johannesburg e-mail: info@berghofhannoveraner.com

Folgen Sie uns auch bei Facebook, youtube und Twitter! Please join us at facebook, youtube and twitter!

IMPRESSUM „Meisterwerke der Zucht – Elite“ erscheint jährlich im März, August, September und Oktober in diesem Format. Herausgegeben vom Hannoveraner Verband e. V., Lindhooper Straße 92, Postfach 1743, D-27267 Verden (Aller), Telefon (0 42 31) 67 30, Telefax (0 42 31) 67 37 12, http://www.hannoveraner.com, E-Mail: hannoveraner@hannoveraner.com Bearbeitung: Dr. Ludwig Christmann, Ulrich Hahne, Monika Meyer, Kirsten Tilgner Übersetzungen: Carola Clüver, Monika Meyer Titelfoto: LL-Foto Fotos: Tammo Ernst (Hengste, Tel. 0 42 21-45 28 42), Beelitz, Busse, Borggreve, Dölger, W. Ernst, T. Ernst, Frieler, Holcbecher, HOOFDfoto, Kanz, Lafrentz, LL-Foto (Titel), Packer, Recki, Reumann, Schwöbel, Sinclair, Stickle, www.visitbrussels.be Video-Service: Kunstwerk Drentwede (Tel. 0 54 42 - 50 10 73) Titel-Design: Kirsten Tilgner · Druckvorstufe: Haus der Werbung, Verden · Druck: BerlinDruck, Achim Anzeigen: Paragon-Verlag, Hannover (05 11-560 599-35) 154


NOTIZEN NOTES

155


NOTIZEN NOTES

156


Umfassender Versicherungsschutz für wertvolle Pferde. Ihre Ansprechpartner:

Michael Edzards 29336 Nienhagen Mobil: 0172 4530249

Wilfried Ohnesorge 37083 Göttingen Mobil: 0151 26413801

Fritz Backhaus 31619 Binnen/Glissen Mobil: 0172 5412045

Klaus Bünger 29588 Oetzen Mobil: 0172 5423989

Jan Crome-Sperling 38729 Lutter Mobil: 0170 4000891

Gerald Ronnenberg 37191 Katlenburg-Lindau Mobil: 0173 5101736

Uwe Lemmermann 27412 Wilstedt Mobil: 0151 26415141

Heiko Meinen 26689 Apen Mobil: 0172 5491610

Christian Wendt 21684 Stade Mobil: 0171 5288655

Walter Wöhlke 27624 Geestland Mobil: 0171 2757183

R+V Versicherung Vertriebsdirektion Nord Niedersachsenring 13 30163 Hannover

Telefon: 05 11 67 08 23 91 E-Mail: wilfried.ohnesorge@ruv.de www.ruv.de


HIGHLIGHTS IN VERDEN UND ALSFELD 2015 /16

7. November

November 7

Verdener Auktion

Verden Auction

28. November

November 28

7. Alsfelder Advent

7th Alsfelder Advent

23. Januar 2016

January 23, 2016

Verdener Auktion

Verden Auction

26. März 2016

March 26, 2016

Verdener Auktion

Verden Auction

Reitpferde

Reitpferde

Reitpferde

Reitpferde und Fohlen

Sport Horses

Sport Horses

Sport Horses

Sport Horses and Foals

HANNOVERANER VERBAND E. V.

Lindhooper Straße 92 Niedersachsenhalle 27283 Verden Telefon 0 42 31- 673-0 Telefax 0 42 31- 67 37 12 www.hannoveraner.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.