Kammermusik 2017

Page 1

KAMMERMUSIK 12. BIS 14. MAI 2017

GRAFENEGG KLANG TRIFFT KULISSE.

grafenegg.com/ecma


KAMMERMUSIK IN GRAFENEGG Konzerte · Meisterklassen · Vorträge Jedes Jahr kommen die besten jungen Kammermusik-Ensembles nach Grafenegg. Die European Chamber Music Academy gibt ihnen hier im Rahmen von Meisterklassen und Workshops Gelegenheit, miteinander zu arbeiten, neues Repertoire einzustudieren und natürlich gemeinsam zu musizieren. Lernen Sie diese Ensembles an einem Konzert-Wochenende im Mai kennen – wir präsentieren Ihnen die kleine, feine Welt der Kammermusik in der Reitschule von Grafenegg. Garantiert ein unterhaltsames Konzerterlebnis für Liebhaber der Kammermusik und solche, die es werden möchten. In den öffentlichen Meisterklassen und Workshops sind Sie eingeladen, noch tiefer in diesen Kosmos einzutauchen und den Musikerinnen und Musikern bei ihrer Arbeit zu begegnen.

Boulanger Trio


FREITAG, 12. MAI 2017 · REITSCHULE 19.30 UHR · BEST OF ECMA-ENSEMBLES BRAD LUBMAN «Fleeting Moments» (UA) u.v.m. Junge Ensembles präsentieren in einem abwechslungsreichen Programm das Beste aus einer Woche European Chamber Music Academy in Grafenegg. Harald Haslmayr Moderation

€ 24

BUSTRANSFER ab Wien Musikverein 17.45 Uhr

SAMSTAG, 13. MAI 2017 · REITSCHULE 19.30 UHR · APOLLON MUSAGÈTE QUARTETT JOSEPH HAYDN Streichquartett D-Dur Hob. III:63 «Lerchenquartett» JOHANN SEBASTIAN BACH Contrapunctus I aus dem Zyklus «Die Kunst der Fuge» BWV 1080 JOHN ADAMS «John´s book of alleged dances», Auszüge EDVARD GRIEG Streichquartett g-Moll op. 27 Harald Haslmayr Moderation

€ 24

BUSTRANSFER ab Wien Musikverein 17.45 Uhr

3 Konzerte im Paket € 58 · mit GRAFENEGG-Card € 46,40 10% Ermäßigung für Ö1 Club-Mitglieder auf den regulären Kartenpreis

Apollon Musagète Quartett


SONNTAG, 14. MAI 2017 · REITSCHULE 11.00 UHR · BOULANGER TRIO PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI Trio a-Moll op. 50 JOHANNES MARIA STAUD Zehn Miniaturen «Für Bálint András Varga» Im Anschluss Get-together mit den Musikerinnen und dem Komponisten Johannes Maria Staud.

€ 24

BUSTRANSFER ab Wien Musikverein 17.45 Uhr

14.00 UHR · ERÖFFNUNG · SCHLOSSPARK COUNTERPOINTS Kunst im Park 2017 Temporäre Projekte im Schlosspark Grafenegg

15.00 UHR · KONZERT · SCHLOSSPARK Wladigeroff Brothers & Friends Die Kunstlandschaft im Schlosspark Grafenegg bekommt spannende temporäre Gesellschaft: Franz Kapfer inszeniert ein SkulpturenEnsemble als «Stück mit drei Akten». Elisabeth Penker entwickelt die «Piano Structures» als Gegenstück zum Wolkenturm von the next ENTERprise. Simon Faithfull sticht aus dem Schlossgraben die Geschwindigkeit der Erdrotation auf dem Breitengrad Grafeneggs, die allen Illusionen von Dauerhaftigkeit widerspricht, aus. TIPP Verbringen Sie den Muttertag in Grafenegg: mit Musik, Kunst und einem besonderen Kulinarikangebot von Toni Mörwald.

SONNTAG, 7. – SONNTAG, 14. MAI 2017 EUROPEAN CHAMBER MUSIC ACADEMY Öffentliche Meisterklassen, Workshops und Vorträge im Schloss Grafenegg Programm unter grafenegg.com/ecma Eintritt frei


GRAFENEGG EMPFIEHLT Freitag, 18. August · 19.00 Uhr · Stift Altenburg 1. Preisträgerkonzert Allegro Vivo präsentiert die Preisträger der Sommerakademie, die am Vorabend in der «langen Nacht der jungen Meister» auf Schloss Greillenstein ausgewählt wurden. Das Preisträger-Ensemble des diesjährigen Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerbs ist im zweiten Teil des Konzertes zu erleben.

Renate Burtscher Moderation

Zusammenarbeit

Samstag, 2. September · 18.00 Uhr · Stift Altenburg 2. Preisträgerkonzert «PLAYFUL» · BENJAMIN BRITTEN Simple Symphony op. 4 Das detaillierte Programm der Preisträger wird kurzfristig bekannt gegeben.

Camerata der Sommerakademie John Holloway Dirigent Nikolaus Straka Moderation Information & Karten: www.allegro-vivo.at tickets@allegro-vivo.at T: +43 (0)2982 4319

Mozarts Welt Venice Baroque Orchestra Xavier de Maistre Harfe Massimo Raccanelli Dirigent Samstag, 22. Juli 20.00 Uhr · Wolkenturm Werke von

PRÉLUDE

eyer Nils Mönkem Viola

MOZART · SALIERI HAYDN · uvm. grafenegg.com


GRAFENEGG

NEUE ADRESSE

Kartenbüro Grafenegg Auditorium 3485 Grafenegg 10, Österreich · T: +43 (0)2735 5500 grafenegg.com tickets@grafenegg.com ecma-music.com mdw.ac.at/ijh

facebook.com/Grafenegg twitter.com/Grafenegg

Fotocredit: Gerard Spee (Cover) · Irene Zandel · Marco Borggreve · Alexander Haiden · Gregor Hohenberg | Sony Classical · alle anderen unbenannt

Kartenbüro Grafenegg und Tonkünstler Wien Herrengasse 10 · 1010 Wien, Österreich T: +43 (0)1 586 83 83 · F: +43 (0)1 587 64 92

Ausgabe 4/2017 Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Österreichische Post AG/Sponsoring.Post, Vertragsnummer: GZ 02Z034306, BNPA: 3100 St. Pölten, zugestellt durch post.at

KLANG TRIFFT KULISSE.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.