goEast Programm 2015

Page 5

KOSAC

KEBAB I HOROSKOP

DER SENSENMANN / THE REAPER

KEBAB & HOROSKOP / KEBAB & HOROSCOPE

BELYE NOCHI POCHTALONA ALEKSEYA TRYAPITSYNA

Kroatien, Slowenien 2014 98 min, DCP, Farbe / hrv OmeU Regie: Zvonimir Jurić

Polen 2014 / 72 min, DCP, Farbe / OmeU Regie: Grzegorz Jaroszuk

DIE WEISSEN NÄCHTE DES POSTBOTEN THE POSTMAN‘S WHITE NIGHTS

Eine Frau läuft eine dunkle Landstraße entlang. Aus der Ferne nähert sich ein Licht, die Scheinwerfer eines Traktors. Der Fahrer hält an – und die Frau steigt bei dem Unbekannten ein. Was wie ein Horrorfilm beginnt, entwickelt sich zu einem spannungsreichen und subtilen Sozialdrama, das in einer einzigen Nacht in einer abgelegenen kroatischen Kleinstadt spielt. Drei ineinander verschachtelte Geschichten kreisen um die dunkle Vergangenheit des Traktorfahrers Ivo und decken die noch nicht verheilten, allgegenwärtigen Wunden des Kroatienkrieges auf. Hervorragende SchauspielerInnen und eine atemlose Kamera machen den Film zu einem Kinoerlebnis, das noch lange nach dem Abspann wirkt. Deutschlandpremiere Caligari Fr, 24.04. / 18:00 (+dU)

Die Angestellten eines Teppichladens sollen auf ihren wirtschaftlichen Nutzen hin geprüft werden – von zwei „Marketingexperten“, deren berufliche Erfahrungen eher in den Bereichen Gastronomie und Scharlatanerie liegen. In drei Kapiteln beweisen alle Beteiligten, dass sie zwar vollkommen unwirtschaftlich, in ihrer Skurrilität jedoch unbedingt liebenswert sind: als ExpertInnen für verflossene Liebschaften, enttäuschte Sehnsüchte und existenzielle Einsamkeit. Als Gruppentherapie zeigt der Marketing-Workshop zunächst kleine Erfolge, eine dauerhafte Wirkung der ungewöhnlichen Methoden bleibt jedoch mehr als fraglich. In kühlblauen Cinemascope-Bildern, wortarmen Dialogen und langen Einstellungen lächelt und leidet man mit den Charakteren. Warschauer Tristesse trifft Aki Kaurismäki.

DFM, Frankfurt Sa, 25.04. / 16:00

Deutschlandpremiere

Apollo Sa, 25.04. / 18:00

Caligari Sa, 25.04. / 18:00 (+dU) DFM, Frankfurt So, 26.04. / 18:00 Apollo So, 26.04. / 20:00

Russland 2014 / 110 min, DCP, Farbe / OmeU Regie: Andrey Konchalovsky

Eine kleine Ansiedlung am nordrussischen Kenozero-See – hier lebt Lyokha, der seinen bescheidenen Lebensunterhalt als Postbote verdient und die DorfbewohnerInnen auch mit Brot, ihrer Rente oder Vodka versorgt. Ihn verbindet eine stille Liebe mit einer ehemaligen Mitschülerin aus lang vergangenen Tagen, die ihren kleinen Sohn alleine großzieht, sich aber nach einem besseren Leben in der Stadt sehnt. Als eines Tages sein Außenbordmotor gestohlen wird, bedeutet das für Lyokha eine Katastrophe – wie soll er nun arbeiten? In poetischen Bildern zeigt Andrey Konchalovsky in seinem ausschließlich mit LaiendarstellerInnen aus der Region gedrehten dokumentarischen Spielfilm die Schönheit der Natur und die fragile Welt der kleinen Leute. Deutschlandpremiere Caligari So, 26.04. / 17:30 (+dU)

Russland 2014 / 113 min, DCP, Farbe / OmeU Regie: Aleksey Fedorchenko

Während der Russischen Revolution galt Polina Schneider als die Geheimwaffe der Bolschewiki. Jahre später, 1934, wird sie wieder für einen Sonderauftrag auserkoren: Sie soll die Chanten und Nenzen im Nordwesten der jungen Sowjetunion zum Kommunismus bekehren. Gemeinsam mit vier ehemaligen MitstreiterInnen – allesamt KünstlerInnen der Avantgarde – macht sie sich auf den Weg nach Sibirien und versucht mit ihren Mitteln, die Lehre Lenins durchzusetzen. Doch die indigene Bevölkerung hält hartnäckig an ihren jahrhundertealten schamanischen Ritualen fest. Deutschlandpremiere Caligari Fr, 24.04. / 20:00 (+dU) DFM, Frankfurt Sa, 25.04. / 18:00 Apollo So, 26.04. / 13:30

Peter, genannt Koza, „die Ziege“, hat seine größten sportlichen Erfolge als Boxer hinter sich: Einst Olympiateilnehmer für die Slowakei, kehrt er nun in den Ring zurück, um als Preisboxer Geld zu verdienen. Sein mageres Einkommen bei einem Schrotthändler reicht kaum zum Leben, geschweige denn für die Abtreibung, die seine Freundin Miša plant. Im dreisitzigen VW-Bus tingelt er von Kampf zu Kampf in der Hoffnung auf Prämiengelder. Auch wenn sein Körper den Strapazen nicht mehr gewachsen ist, will er nicht aufgeben. Der slowakische Ex-Boxer Peter Baláž spielt sich selbst, einen Kämpfer voll Melancholie und innerer Stärke. Regisseur Ivan Ostrochovskýs Roadmovie fokussiert auf die unglamourösen Seiten des Boxbetriebs und setzt diese mit atemberaubend schönen Bildern in Szene. Caligari Mo, 27.04. / 18:00 (+dU) Apollo Di, 28.04. / 18:30 DFM, Frankfurt Mi, 29.04. / 18:00

Apollo Di, 28.04. / 20:00 DFM, Frankfurt Di, 28.04. / 20:30

ANGELY REVOLYUTSII ENGEL DER REVOLUTION ANGELS OF REVOLUTION

KOZA Slowakische Republik, Tschechische Republik 2015 75 min, DCP, Farbe / slk, cze, deu, eng OmeU Regie: Ivan Ostrochovský

DE CE EU? NIČIJE DETE NIEMANDSKIND / NO ONE´S CHILD

Serbien, Kroatien 2014 95 min, DCP, Farbe / sh OmeU Regie: Vuk Ršumović

WARUM ICH? / WHY ME?

KREDITIS LIMITI KREDITLIMIT / LINE OF CREDIT

Georgien, Frankreich, Deutschland 2014 85 min, DCP, Farbe / geo OmeU Regie: Salomé Alexi

In einem Wald in Bosnien finden Jäger einen kleinen Jungen, der offenbar ohne jeglichen Kontakt zur menschlichen Zivilisation unter Wölfen aufgewachsen ist. Er erhält den Namen Haris und wird in ein Kinderheim in Belgrad gebracht. Von den anderen Kindern verspottet und von den BetreuerInnen zunächst verloren gegeben, fasst Pućke, wie das Wolfskind dort wenig liebevoll genannt wird, nur langsam Vertrauen zu seinen eigentlichen Artgenossen. Vuk Ršumović lässt sich in seinem hochgelobten Debütfilm viel Zeit, diese auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte einer Menschwerdung vor der Folie der Jugoslawienkriege zu erzählen. Getragen werden die langen, ruhigen Einstellungen durchweg von Denis Murić, dessen ergreifende Darstellung des Haris noch lange im Gedächtnis haften bleibt.

Nino, eine elegante Mittvierzigerin in Tiflis, hatte eine behütete Kindheit in der Sowjetunion: in einem großen Haus aufgewachsen, verwöhnt von ihren wohlhabenden Eltern, beneidet von ihren KlassenkameradInnen. Aber seit dem Zusammenbruch der UdSSR bröckelt die schöne Fassade. Wehmütige Gesänge und Vodka kaschieren nur notdürftig eine finanzielle Abwärtsspirale: ihr kleiner Laden läuft nicht mehr, und die Lebenshaltungskosten sind gestiegen. Unfähig sich mit den neuen Anforderungen zu arrangieren und unerfahren im Umgang mit Geld, baut sich Nino ein persönliches Schneeballsystem auf. Dieses läuft Gefahr, sie zu überrollen … Salomé Alexis tragikomisches Spielfilmdebüt verleiht der georgischen Finanzkrise ein Gesicht.

Deutschlandpremiere

Caligari So, 26.04. / 20:00 (+dU)

Caligari Sa, 25.04. / 20:00 (+dU) Apollo So, 26.04. / 18:00 DFM, Frankfurt Mo, 27.04. / 18:00

Deutschlandpremiere

Apollo Mo, 27.04. / 18:00 DFM, Frankfurt Mo, 27.04. / 20:30

Rumänien, Bulgarien, Ungarn 2015 130 min, DCP, Farbe / rum OmeU Regie: Tudor Giurgiu

Der junge, vor Idealismus strotzende Staatsanwalt Cristian bekommt unerwartet einen heiklen Fall zugeteilt: Ein älterer Kollege mit bedeutenden politischen Kontakten sieht sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Bei seinen Nachforschungen kommt Cristian einem komplexen Netz aus Intrigen, Erpressungen und Lügen auf die Spur. Als ihm der Fall schließlich entzogen wird und er auf eigene Faust weiter ermittelt, wird die Lage plötzlich gefährlich für ihn. Im Gewand eines Polit-Thrillers mit reduziertem Schauspiel liefert der auf wahren Begebenheiten beruhende Film einen pessimistischen Kommentar zum Status Quo Rumäniens, wo Korruption und organisiertes Verbrechen bis in oberste politische Kreise hineinreichen. Caligari Mo, 27.04. / 19:30 (+dU) Apollo Di, 28.04. / 16:00 DFM, Frankfurt Mi, 29.04. / 20:30

5


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.