Go Asia Magazin | September 2011 - März 2012

Page 1

September 2011 – März 2012

Philippinen – Inselarchipel der Koboldmakis Ein Leben zwischen Jeepneys, Teufelsküche und Chocolate Hills

Phu Quoc

Inselparadies im Golf von Siam

Sri Lanka

Entdecken Sie das Land für Sich

Georgien

Traditionelle Küche des Landes

1

| Go Asia Magazin 10/2011


2

| Go Asia Magazin 10/2011


Herzlich Willkommen liebe Leserinnen und Leser und Grüße von der Insel Phu Quoc. Ja richtig, der Name klingt vietnamesisch und diese größte Insel der Volksrepublik Vietnam liegt nur 45 Flug- minuten von Ho Chi Minh City entfernt, im Golf von Siam. Bisher ist die Insel nur wenigen als touristische Destination bekannt, gewissermaßen noch ein Geheimtipp für ein ursprüngliches Leben ohne Massen an Touristen sowie intakter, absolut wunderschöner Natur. Go Asia hat das Eiland besucht und geht u.a. der Frage nach, wie lange die schöne Insel noch unberührt bleibt. Weiterhin berichten wir für Sie über die Philippinen, China und besuchten das vom Tsunami besonders betroffenen Khao Lak in Thailand. Ach ja, und dann ist da noch ein Land im Kaukasus, deren Menschen angeblich bei der Zuteilung des Landes durch den Schöpfer mit Essen und Trinken beschäftigt waren. Wer noch mehr wissen möchte, z.B. über den Gesundheitstourismus in Asien, dem empfehlen wir den Besuch der Asien Pazifik Wochen in Berlin im September. Am

15.09. veranstaltet Go Asia eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Asienfans im Roten Rathaus in Berlin (13 – 17 Uhr), zu der wir, natürlich auch die „Noch-Nicht-Asienfans“, herzlich einladen. Einige arabische Länder Asiens machen momentan ja eher durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Wir meinen aber, hier muss differenziert werden. Zum Beispiel Jordanien, die Emirate und andere Länder sind auch jetzt eine Reise wert und freuen sich, internationale Gäste zu begrüßen. In diesem Sinne wünscht Ihnen Go Asia vergnügliches Lesen und was Sie hier nicht gefunden haben, bieten wir Ihnen unter www.goasia.de oder folgen Sie uns auf Twitter, werden Sie Fan auf Facebook und unterhalten sich in unserer XING Gruppe. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihr Norbert Pfefferlein

spannendes und informatives Freuen Sie sich auf ein weiteres unsere Reise quer durch die Magazin. Wir nehmen Sie mit auf von unseren Geschichten und asiatische Welt. Lassen Sie sich Sie mit uns in eines der schöns- Bildern verzaubern und tauchen der Welt ein – die Philippinen. ten und facettenreichsten Länder nseinen zahlreichen Inseln, erku Wir durchstreifen das Land, mit und n gste chti tsträ hich der gesc den die Hauptstadt Manila, eine entdecken gemeinsam Land ns, Asie te Städ ten erns zugleich mod en. tischen Köstlichkeiten verwöhn & Leute und lassen uns von asia

Werden Sie Fan von Go Asia www.facebook.com/goasia

Folgen Sie unseren News www.twitter.com/goasia

Netzwerken Sie mit uns und anderen www.xing.com/net/goasia

1


18 – 19

34 –35

20 – 21

14 – 15

36 – 39

26 – 27

16 – 17

24 – 25

2

| Go Asia Magazin 09/2011


Inhaltsverzeichnis 4

Philippinen

24

Go Asia Award

8

Taiwan – Die Vielfältigkeit der Insel

26

Vietnam exklusiv

10

Interview mit dem Asien-Pazifik-Forum

28

Thailand

12

Online in den Urlaub

30

Teatime in China

14

Aegean – Ein Hotel der besonderen Klasse

32

Mission Hills

16

Sri Lanka – Entdecken Sie das Land

34

18

Georgien – Eine kulinarische Reise

20

Pullmann Oceanview – Check in and Chill out

22

Asien in Deutschland

Himalayaparadies zum Trekking und Bergsteigen

36

Phu Quoc

40

Newsflash

48

Impressum

4 – 7

28 – 29 8 –9

3


PHILIPPINEN

Krakton und Ranasa Die Nacht ist lau und schwül. Millionenfach durchdringen Rufe, Laute und Zwitschern die dunkle Nacht. Geräusche, die sich fremd und unheimlich anhören. Nicht für Krakton. Er kennt sich genau aus und kann alle Laute zuordnen. Seinen Nachbarn Schodon und dessen Frau hört er schon lange nicht mehr rufen. Es muss etwas passiert sein, in ihrem Alter geht man nicht mehr auf Wanderschaft nach neuen Revieren.

Krakton blickt mit seinen riesigen Augen, die fast ein Viertel seiner Körpergröße ausmachen, in die Nacht hinaus. Seine beiden Jungen sitzen ruhig bei ihm. Ab und zu pfeifen sie und machen deutlich, dass sie Hunger haben. Ranasa, Kraktons Frau, müsste auch schon lange zurück sein. Sie wollte nur kurz in den Bäumen jenseits der Hügel nach Nahrung suchen. Die Kleinen brauchten jetzt viel Futter um zu wachsen. Der Alte ist beunruhigt. So lange bleibt seine Frau sonst nicht weg und er kann nichts unternehmen. Die Jungen brauchen seinen Schutz und seine Fürsorge. Krakton lebt schon lange in dieser Gegend, mindestens 8 Jahre. Er selbst ist bereits 10 Jahre alt und mit seinen fast 15 Zentimetern ein Riese unter den Koboldmakis in der Gegend. Ranasa hatte ihm schon immer öfter von fremden Gerüchen und Geräuschen erzählt, die immer näher zu ihrem Revier vordringen. Auf ihren Streifzügen nach Insekten und Käfern für den Nachwuchs musste sie sich immer weiter von den heimischen Bäumen entfernen. Und da waren sie, diese großen zweibeinigen Wesen, die ständig mit merkwürdigen Geräten die Bäume bearbeiteten.

4

| Go Asia Magazin 09/2011

Früher waren hier riesige nicht enden wollende Baumbestände. Ranasa und Krakton konnten nicht mal ein Ende der Wälder erreichen. Aber seit einiger Zeit waren sie da, die Wesen, die die Bäume wegschleppten. Krakton versucht die beiden Jungen, Jarton und Senagon, zu beruhigen. Sie wird zurückkommen, sie ist immer zurückgekommen. Jarton kuschelt sich besonders eng an seinen Vater, der ein festes und kuscheliges Fell hat. Senagon ist eher der Draufgänger und will schon selbst auf Jagd gehen. Die Eltern müssen ihn immer noch zurückhalten, denn noch ist sein Schwanz zu klein und die Sprungbeine noch nicht stark genug. Sprünge zum nächsten Baum würde er noch nicht schaffen und in die Tiefe stürzen. Aber bald, spätestens in vier Wochen, werden die Jungen ihre ersten Ausflüge mit den Eltern machen können. Dann sind sie bereits mehr als vier Monate alt und können anfangen ihre Nahrung selbst zu fangen. Bei Senagon wird es vielleicht etwas länger dauern, aber bisher haben sich alle Jungen von Ranasa und Krakton gut entwickelt.


PHILIPPINEN Da, das sind bekannte Rufe. Krakton weiß sehr genau, wer dort in einiger Entfernung pfeift. Es ist Ranasa. Sie ist zurückgekommen mit ein paar leckeren Käfern für die Jungen. Und sie erzählt, dass schon wieder Bäume weg sind und hinter den Hügeln ein Feuer brennt. Kein großes und keine Gefahr, nur die Zweibeiner sitzen um das Feuer herum und scheinen zu singen. Ranasa und Krakton singen auch gern zusammen, schon viele Jahre. Jetzt schmiegen sich alle vier aneinander und die Eltern stimmen ihren seltsamen Kanon an. Nur sie verstehen, wovon er handelt. Der Gesang klingt traurig und trägt eine seltsame Stimmung in die Dunkelheit. Senagon und Jarton lauschen ihren Eltern und fühlen sich sicher. Sie können nicht wissen, dass, wenn sie erwachsen sein werden, sehr wahrscheinlich die Bäume für ihr Leben nicht mehr vorhanden sind. Krakton blickt in die Dunkelheit und scheint die Zukunft zu erahnen. Sein Gesang ist noch melancholischer geworden. Ob sie die Hügelketten morgen erreichen werden, will Joel von seinem Vorarbeiter wissen. Sie sitzen am Feuer und rauchen. Der Boss hat gesagt, an der Hügelkette ist

erst mal Schluss, da geht es nach der Regenzeit weiter, antwortet der Vorarbeiter. Joel ist froh. Dann kann er spätestens zum Ende der Woche bei seiner Familie im Dorf sein. Sie warten sehnsüchtig auf ihn und seinen kargen Lohn, den er morgen bekommen wird. Damit kann seine Familie die Regenzeit überbrücken und dann sehen sie weiter. Vielleicht gibt es dann auch einen anderen Job als Bäume fällen. Man wird sehen … Norbert Pfefferlein

Pflanzen Sie einen Baum Machen Sie nicht nur Urlaub auf den Philippinen sondern unterstützen Sie gleichzeitig die Natur. Pflanzen Sie vor Ort Ihren eigenen Baum oder lassen Ihn von Deutschland aus durch einen Philippino pflanzen und betreuen. Mehr Informationen unter: www.haribon.org.ph

5


Eine Inselwelt zum Träumen Sie träumen von einer eigenen Insel? Here we are ... Insgesamt gibt es 7.109 Inseln, von denen nur 2.773 benannt und ca. 880 bewohnt sind, die die Philippinen umfassen. Sanfte Hügel, lang gezogene Gebirgsketten, heiße Quellen, traumhafte Strände, fantastische Tauchspots, ursprünglicher Regenwald und eine nicht enden wollende Inselwelt – das sind die Philippinen.

PHILIPPINEN

Die Philippinen befinden sich touristisch gesehen immer noch im Dornröschenschlaf. Während Destinationen wie Thailand, Vietnam und Bali sich stetig steigender Nachfrage der Urlauber, gerade auch aus Deutschland, erfreuen, haben die Philippinen in den letzten Jahren kaum von diesem Touristenstrom profitieren können. Zu viele Pro- bleme im Land, politische Unruhen und Negativschlagzeilen, wie Entführungen von Touristen ließen diese einen Bogen um die Inselwelt machen. Inzwischen herrschen aber wieder relativ stabile Verhältnisse und das Land rüstet sich zum Ankurbeln der Tourismusindustrie. Und da kommt die nahezu unendlich scheinende Vielfalt der Angebote für die Gäste gerade recht. Ursprünglichkeit und Moderne, Tradition und Brauchtum, Flora und Fauna, wo man hinsieht, gibt es vieles zu entdecken.

unter der Leitung von Imelda Marcos im Stadtteil Quiapo errichtet wurde davon. Mit ihrer goldenen Kuppel gilt sie als Anziehungspunkt für viele Touristen.

Da ist zum Beispiel die Hauptstadt Manila,die sich auf der Hauptinsel Luzon am östlichen Ufer der Manilabucht des Südchinesischen Meeres befindet und rund 11,6 Millionen Einwohner hat. Insgesamt bewohnen ungefähr 100 Millionen Menschen den Inselstaat. Die meisten dieser Einwohner bewegen sich auf den bekannten Jeepneys voran. Ein interessantes, sehr eigenwilliges aber auch spannendes Erlebnis, welches man bei einem Besuch Manilas nicht missen sollte.

Für Liebhaber ist das „National Museum der Philippinen“ ein Muss. Das Museum wurde im Jahre 1901 eröffnet und zeigt Ausstellungsstücke aus den Bereichen Anthropologie, Zoologie, Botanik, Geologie und Kunst. Ebenso ist das „Metropolitan Museum of Manila“ erwähnenswert, es gilt als das bedeutendste Kunstmuseum des Landes. „Coconut Palace“ wurde 1981 für den Besuch von Johannes Paul II. erbaut, diente später als Gästehaus prominenter Gäste und ist heute ein Museum für Schmetterlingsarten und Orchideen.

„Intramuros“, das historische Herz Manilas, weist eine erstaunliche Geschichte auf. Während der spanischen Kolonialzeit wurde 1571 die komplett von Mauern umgebene Festungsstadt erbaut. Zu dieser Zeit war der Bezirk Sitz der Kolonialverwaltung und nur für Spanier zugänglich. Noch heute prägen erhaltene Gebäude wie beispielsweise der Gouverneurspalast oder die San-Agustín-Kirche diese wunderschöne Altstadt. Die San-Agustín-Kirche ist die älteste Kirche der Philippinen und das einzige Gebäude, das bei der Zerstörung während der Schlacht um Manila im Jahre 1945 verschont blieb. Mittlerweile gehört sie zum Weltkulturerbe und lädt Touristen zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Ebenfalls ein Muss ist die 1570 gegründete Festung Fort Santiago. Zwar sind 80% der Bevölkerung katholischen Glaubens, aber man ist auf den Philippinen offen für andere Religionen. So zeugt die fantastische Moschee, die 1976

6

| Go Asia Magazin 09/2011

Manila ist nicht nur wirtschaftliches und politisches Zentrum, sondern auch in kultureller Hinsicht gibt es einiges zu berichten. Die philippinische Stadt lockt begnadete Künstler moderner und klassischer Musik sowie Tanz- und Theaterkunst an. Man sagt, hier sei die größte Theaterszene Südostasiens etabliert, da viele klassische als auch landestypische Theateraufführungen gezeigt werden. Und wer kennt nicht den größten „Exportschlager“ der Philippinen – die zahlreichen Philippino Bands, die in den meisten Hotels in Asien in der Lobby oder in der Bar für Unterhaltung sorgen.

Um auch die atemberaubende Natur und Landschaft sowie alle kleinen Inselchen des Archipels nicht außer Acht zu lassen, machen wir uns auf den Weg. Beginnend mit den Hundred Islands. Diese liegen an der Küste von Pangasinan. Die 400 von feinem Sandstrand und Korallengärten umgebenen Inselchen sind herrlich zum Schwimmen und Tauchen geeignet. Hundred Islands ist das zweitgrößte Wasserschutzgebiet der Welt und beheimatet 2.000 verschiedene Arten von Meerestieren. Die Höhlen und Kuppeln der Marcus-Insel und die Devils Kitchen, auf Deutsch Teufelsküche, sind einen Besuch wert. Weiter südlich noch an Cebu, dem wirtschaftlichen Zentrum, vorbei, liegt die Insel Bohol. Hier finden wir eines der faszinierendsten Naturwunder der Philippinen: Hunderte von Kalksteinhügeln, einige davon 30 m hoch, die im Sommer wie übergroße Schokoladenhalbkugeln


Die Insel Palawan, westlich der Visayas gelegen zwischen der Sulu-See und dem Südchinesischen Meer, eignet sich hervorragend für Abenteuer- und Entdeckungsreisen. Hier befindet sich noch ursprünglicher Regenwald. Die

Inselwelt um Palawan herum erinnert ein bisschen an die Karstformationen der Halong Bucht in Vietnam. Das Meeresreservat bei Puerto Galera ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Berühmt ist auch der unterirdische Fluss St. Pauls River. Und wer dann noch Zeit hat für weitere Entdeckungen, dem bleiben noch über 7.000 weitere Inseln … Norbert Pfefferlein

PHILIPPINEN

aussehen und deshalb auch Chocolate Hills genannt werden. Die glatten, runden Hügel sind mit dünnem Gras bewachsen, das im Sommer austrocknet und in der Sonne braun wird. Sie sind etwa 55 km von Tagbilaran City, der Hauptstadt der Insel, entfernt. Bohol hat ebenfalls schöne Strände und Buchten zu bieten, die über ein gutes Straßennetz erreichbar sind. Die Insel Sicogon ist ideal für Sporttaucher, und ihre Berge und dichten Wälder laden zum Wandern ein. Und dann natürlich Boracay. Die Insel, zur Gruppe der Visayas gehörend, ist ein weiteres Paradies. Per Flugzeug ca. 45 Minuten von Manila entfernt, findet man auf der Insel einen der schönsten weißen Pulversandstrände der Welt.

Lage: Südostasien Fläche: 300.000 km2 Bevölkerungszahl: ca. 96 Millionen Hauptstadt: Manila Klima: Tropisch, durch eine ständige Seebrise gemildertes Klima. Abhängig von der Jahreszeit.

Anreise: z.B. mit Air France, British Airways, Cathay Pacific, Emirates, Lufthansa, Qantas, Singapore Airlines und Malaysia Airlines Nationale Fluggesellschaft Philippine Airlines Sprache: Amtssprache ist Filipino, das von Tagalog abstammt. Englisch ist weit verbreitet.

Informationen: Philippinisches Fremdenverkehrsamt www.wowphilippines.de

7


TA I WA N

Die schöne Insel Die Vielfältigkeit Taiwans kennt keine Grenzen Außergewöhnliche Essgewohnheiten, zumindestens für uns Europäer, atemberaubende und wunderschöne bunte Tempel, traditionelle und manchmal auch ein wenig verrückte Nachtmärkte, herrliche Küstenabschnitte, faszinierende Landschaften und vieles mehr – dafür ist Taiwan bekannt. Die Insel, die vor Südostchina liegt, ist auf ihren nur ca. 36.000 km2 so unterschiedlich wie kaum ein anderes Land. Landschaftlich sowie auch kulturell hat die erstaunliche Inselrepublik seinen Besuchern eine faszinierende Fülle an Reichtümern zu bieten. Bekannt ist die Insel auch unter dem vor allem früher verwendeten Namen „Formosa“. Diesen Namen hat sie von portugiesischen Seefahrern er- halten. Übersetzt heißt dies „Schöne Insel“. In den bergigen sowie stark bewaldeten Gegenden lässt es sich nur schwer oder gar nicht wohnen, daher verteilen sich die 23 Millionen Einwohner hauptsächlich auf die fünf größten Städte. Besonders auf die Hauptstadt Taipeh.

Shek Memorial Hall, dem Grand Hotel, den Nachtmärkten sowie dem Konfuziustempel verzaubern. Tauchen Sie bei Ihrem Besuch in Taipeh in die Geschichte Chinas ein.

In Taipeh können Sie besonders gut auf Entdeckungstour gehen. Auf den unterschiedlichsten Stadtrundfahrten erleben Sie vor einer landschaftlichen sowie auch kulturellen Kulisse das Leben und die Mentalität der Menschen. Modern und doch so traditionell, die Stadt, die für jeden Touristen das Richtige zu bieten hat.

Der Taipei 101 ist ein großer Anziehungspunkt der Stadt, dieser wurde nach seinen 101 Stockwerken benannt. Er hat eine Höhe von 508 Metern, ohne Antenne bzw. Masten zu berücksichtigen. Damit ragt der Taipei 101 weit über die Skyline von Taipeh hinaus. Der Wolkenkratzer hat außer seinen 101 oberirdischen Stockwerken noch fünf weitere unterirdische. Ein gigantisches Bauwerk, neben dem man sich ziemlich klein vorkommt. Ein Riese, der von Jedem, ob jung oder alt, aus allen Himmelsrichtungen als Erinnerungsstück fotografiert wird. Um auch einen Blick von oben auf Taipeh werfen zu können, machen Sie sich am besten mit dem Fahrstuhl auf. Mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h gelangen Sie bis in den 89. Stock hinauf.

Ein absolutes Highlight, welches zur Geschichte von Taiwan und China beiträgt, ist das Nationale Palast- mu-seum. Mit über 650.000 Exponaten beherbergt das Museum die weltweit größte Sammlung aus über 5.000 Jahren der Geschichte Chinas. Lassen Sie sich jedoch auch von den anderen Sehenswürdigkeiten wie der Chang-Kai-

8

| Go Asia Magazin 09/2011

Die Stadt ist für ihre Gegensätze bekannt. Einerseits die modernen Hochhäuser, u.a. der Taipei 101, der bis 2009 noch das höchste Gebäude der Welt war und den man von überall sehen kann, andererseits die kleinen Gässchen mit den Märkten und Imbissen, an denen es Hühnerfüße und ähnliche Köstlichkeiten zu kaufen gibt, die so gar nicht zu einer modernen Stadt passen wollen. Gerade das macht die Stadt für die unterschiedlichsten Geschmäcker so beliebt.


TA I WA N Durch die kurze und dementsprechend schnelle Fahrt kommen Sie etwas schwindlig und mit einem komischen Gefühl im Magen oben an. Dies lohnt sich jedoch – von hier oben aus haben Sie eine fantastische Sicht über Taipeh. Der Höhepunkt für viele Touristen ist jedoch der Nachtmarkt. Die Stadt scheint quirliger als tagsüber zu sein. Beeindruckt von dem Gewimmel und der Stimmung werden Sie sofort mitgerissen. An Ständen gibt es alles Mögliche zu essen, und die Tiere, die wir glauben, an den Spießen erkennen zu können, wollen wir gar nicht nennen. Überall kann man auf Plastikstühlen an kleinen Plastiktischen Platz nehmen und essen. Das Essen hier ist grandios. Es gibt alles, es schmeckt alles, und die paar für uns „Langnasen“ nicht nachvollziehbaren Köstlichkeiten sollte man einfach nicht ansehen. Ganz typisch für die Taiwan-Küche sind Meeresfrüchte – auf einer Insel nicht weit hergeholt. Ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Um die Landschaft nicht zu kurz kommen zu lassen, sollte der Besuch des Sonne-Mond-Sees auf Ihrer Reise nicht fehlen. Der bekannteste und wohl schönste See auf der Insel. Der Name geht zurück auf die zwei Gewässer Sonnenund Mondsee, beide sollen die Umrisse der chinesischen Schriftzeichen der jeweiligen Himmelskörper darstellen. Der Blick über den „Sonne-Mond-See“ ist berauschend. Am Wen Wu Tempel, welchen Sie am Nordufer des Sees entdecken können, wird Ihnen die Kunst der Meditation gelehrt. Viele Religionen und Anhänger von Göttern finden in diesem Tempel einen Zufluchtsort. Sechs Meter hohe, rote Löwen bewachen daher den Eingang zum Tempel. Um dort jedoch erst einmal hinzugelangen, dürfen Sie vorab 360 Stufen hinauf steigen. Das ist es jedoch wert.

Noch weiter entlang des Ufers sowie nicht unweit des Sees, stoßen Sie immer wieder auf kleine Dörfer und Stätten, die viel der wunderschönen Landschaft Taiwans zeigen. Der Kenting-Nationalpark, Yangmingshan-Nationalpark oder die heißen Quellen nahe Taitung oder die TarokoSchlucht sind eine Reise in die Natur wert. Hier können Sie die „Schöne Insel“ vollkommen für sich erobern. Eine Reise nach Taiwan bietet unzählige Erlebnisse und begeistert mit einer Mischung aus Moderne und Geschichte. Hören Sie auf, nur von einer Reise in das Land zu träumen, lassen Sie sich bei einer Erkundungstour in den Bann der Insel ziehen. Maike Ovens

Lage: Ostasien, Insel vor Südostchina Fläche: 36.175 km2 Bevölkerungszahl: 23 Millionen Hauptstadt: Taipeh Klima: 16-33 Grad im subtropischen Norden

20-32 Grad im tropischen Süden

Anreise: Mit China Airlines ab Frankfurt direkt nach Taipeh oder z.B. mit Continental Airlines, Eva Air, Quantas, Singapore Airlines oder Thai Airways Sprache: Chinesisch (Mandarin) ist die Amtssprache

Informationen: Fremdenverkehrsamt Taiwan, www.taiwantourismus.de

9


A SIEN-PA ZIFIK-WOCHEN

Die Asien-Pazifik-Wochen Wieder einmal öffnet sich das Tor nach Asien. In Berlin finden in der Zeit vom 6. – 17. September 2011 die 8. Asien-Pazifik-Wochen statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Themen Wasser, Ernährung und Gesundheit. Die Asien-PazifikWochen (APW) finden alle zwei Jahre in Berlin statt und stoßen jedes Mal auf großes Interesse.

Als strategische Partner unterstützt die Berlin Partner GmbH mit dem Asien-Pazifik-Forum Berlin und das Haus der Kulturen der Welt die Veranstaltung. Go Asia wird zusammen mit dem Flughafen Berlin Brandenburg und weiteren Partnern aus dem Tourismus-Bereich im Louise-Schröder-Saal im Roten Rathaus mit einer eigenen Veranstaltung am 15.09.2011 dabei sein. Am Nachmittag findet eine kostenfreie Mini-Reisemesse und am Abend eine Produktschulung für Reisebüroagenten statt. Go Asia führte in diesem Zusammenhang ein sehr interessantes Interview mit dem Präsidenten des Asien-Pazifik-Forums Berlin, Herrn Rolf Eckrodt (Foto).

Go Asia: Das APFB richtet alle 2 Jahre die AsienPazifik-Wochen (APW) in Berlin aus; in diesem Jahr vom 06. – 17.09. Wie erfolgreich waren die bisherigen Veranstaltungen in Hinsicht auf die Zusammenarbeit Berlins mit den Ländern Asiens?

Rolf Eckrodt: Ausrichter der APW ist natürlich der Senat von Berlin. Das Asien-Pazifik-Forum (APFB) bemüht sich, die aktuellen Themen zu definieren und zusammen mit Berlin Partner eine attraktive, internationale Konferenz auf die Beine zu stellen. Dass die Asien-Pazifik-Wochen ein erfolgreiches Format sind, zeigt sich allein daran, dass sie in diesem Jahr bereits zum 8. Mal stattfinden werden. Allein 2009 waren über 64 Referenten aus 14 Ländern der Asien-Pazifik-Region im Wirtschafts- und Wissenschaftsprogramm vertreten, über 6.000 Besucher besuchten Vorträge, Symposien, Diskussionsrunden oder Workshops zu den Themen „Mobilität und Energie“. Viele der Formate werden regelmäßig auch von

10

| Go Asia Magazin 09/2011

den Auslandsvertretungen der Asien-Pazifik-Länder organisiert und durchgeführt. So ist der indonesische Wirtschaftstag seit 1997 eine feste Institution der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Indonesien. Dies zeigte sich auch 2009: Der Gouverneur von Jakarta, Herr Dr. Fauzi Bowo, eröffnete die Asien-Pazifik-Wochen, in diesem Jahr besuchte ihn Herr Wowereit in Indonesien. Auch für 2011 erwarten wir wieder eine rege Beteiligung aus der AsienPazifik-Region, unter anderem den ASEAN-Generalsekretär Surin Pitsuwan oder den Vize-Agrarminister Indonesiens, Herrn Bayu Krisnamurthi.

Go Asia: Sind Erfolge für die Stadt messbar? Welche Beispiele könnte man hier hervorheben? Rolf Eckrodt: Der Charme der Veranstaltung beruht auf der Verknüpfung von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Wichtig für alle Beteiligten sind dabei problemorientierte Lösungen in „best practice-Manier“: Nur über diese Kontakte ergeben sich letztlich auch konkrete Geschäfte. Go Asia: Der Tourismus spielt bei den Asien-PazifikWochen immer eine wichtige Rolle. In diesem Jahr mit Schwerpunkt auf Gesundheitstourismus. Welche Akzente erwarten Sie bei diesem Thema für Berlin? Rolf Eckrodt: Bei der Attraktivität Berlins spielt der Tourismus natürlich eine große Rolle. Gesundheitstourismus ist dabei nur ein Effekt. Es ist natürlich bekannt, dass Länder wie Thailand und Indonesien, aber auch die Philippinen mit dem Thema


A SIEN-PA ZIFIK-WOCHEN Gesundheitstourismus werben. Die Verbindung eines Urlaubs auf Bali mit einer vergleichsweise günstigen medizinischen Behandlung klingt natürlich sehr verlockend. Go Asia greift dieses Thema ja mit seiner Veranstaltung im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen auf. Aber auch Berlin hat als Gesundheitsstandort hervorragendes Knowhow zu bieten, u. a. mit dem weltbekannten Universitätsklinikum Charité.

Go Asia: Das Asien-Pazifik-Forum Berlin ist sicherlich auch außerhalb der Asien-Pazifik-Wochen aktiv. Wo liegen die Schwerpunkte der Arbeit des Vereins?

Schlussfolgernd halten wir fest, dass sich die AsienPazifik-Wochen als eine wichtige und strategisch gute Veranstaltung etabliert haben, die einen wirtschaftlichen & wissenschaftlichen sowie kulturellen Austausch ermöglichen. Hierbei kommt dem Asien-Pazifik-Forum als Plattform und Multiplikator eine äußerst bedeutende Rolle zu. Alle Zusammen können wir das Tor Asiens öffnen und unseren Beitrag leisten, auch Go Asia versteht sich als Unterstützer für den Asien-Tourismus. Unser Schwerpunkt liegt darin, positive Aspekte hervorzuheben und „Appetit“ auf das Reisen zu machen. Christina Glapiak

Rolf Eckrodt: Das Asien-Pazifik-Forum dient als Plattform für den Austausch der Mitglieder mit Geschäftsund Kooperationspartnern aus der Asien-Pazifik-Region. Wir binden unsere Mitglieder und Partner aktiv in unser Netzwerk ein und dienen als Brücke über Branchen-, Fachund Ländergrenzen hinweg. Verschiedene Länderforen bündeln Initiativen und Interessen. Hierfür richten wir Veranstaltungen aus, arbeiten als Vermittler und Multiplikator für den Kontakt zu Botschaften, Wirtschafts- und Wissenschaftsverbänden und in die Politik. Natürlich sind wir als strategischer Partner der Senatskanzlei auch an der Vorbereitung der nächsten Asien- Pazifik-Wochen beteiligt und unterstützen deren praktische Umsetzung. Die Vorbereitungen für 2013 haben auch bereits begonnen, denn nach den APW ist für uns vor den APW.

Go Asia bei den Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011 Besuchen Sie die Mini Reisemesse von Go Asia, den Berliner Flughäfen sowie weiteren Partnern aus dem Tourismusbereich. Tolle Destinationsvorträge und Reiseinformationen warten dort auf Sie. Am 15.09. von 13 – 17 Uhr im Louise-Schröder-Saal des Roten Rathaus in Berlin. Für die Touristiker unter uns: Am gleichen Tag findet eine Produktschulung zum Thema Asien ab 19 Uhr in den gleichen Räumlichkeiten statt. Melden Sie sich jetzt unter www.goasia.de an.

11


SOCIAL MEDIA

Online in den Urlaub – Reisen im Zeitalter von Internet, Apps und Social Media Wer heute in den Urlaub fährt – sei es nur für einen Kurztrip übers Wochenende oder für eine mehrwöchige Fernreise nach Asien – informiert sich überwiegend nicht mehr im Reisebüro vor Ort über sein Ferienziel. Ähnlich sieht das Bild bei den Buchungen aus. Informationen zu Urlaubsland und -ort, dem Hotel, dem Veranstalter, der Airline, Ausflügen vor Ort bis hin zu vertrauenswürdigen InsiderTipps finden sich auf mittlerweile unzähligen Informations-, Bewertungs- und Buchungsportalen im Internet. Diese überwiegend kostenlosen Informationsquellen können auf Wunsch auch mobil und direkt am Urlaubsort mittels Smartphone und Tablet-PC als App abgerufen werden.

Vorbei die Zeiten, in denen extra aufgehübschte Katalogbilder einen idyllischen Sandstrand zeigten oder ein wunderbar hergerichtetes Hotelzimmer. Früher musste man als Kunde eines Reisebüros diesen Bildern (ver-)trauen. Heute genügt ein Mausklick in Bewertungsportalen wie holidaycheck.de oder tripadvisor.com um festzustellen, wie es wirklich um den Urlaubsort oder das Hotel bestellt ist, denn meist haben Urlauber dort schon ihrer Kritik oder ihrem Lob freien Lauf gelassen. Eine Studie von Yahoo! Deutschland und Enigma GfK analysiert den Stellenwert des Internets bei der Reiseplanung und -buchung. Für Reisewillige hat das Web in puncto Information inzwischen eine nahezu unangefochtene Spitzenposition erreicht. Doch nicht nur das: Auch die Reisebuchung erledigen die Deutschen immer öfter im Netz. Egal, ob Urlaub auf dem Land, Wellness-Trip oder Städtereise – bei fast allen Reisearten spielt das Internet als Buchungsweg bereits heute eine wichtige und künftig eine noch viel bedeutendere Rolle. Fakt ist: Nahezu jeder Onliner reist. Die Zielgruppe ist riesig: Nahezu jeder deutsche Onliner, also knapp 50 Millionen Menschen, reist regelmäßig (97 Prozent). 84 Prozent der Befragten geben an, künftig auch online zu buchen – mit Blick auf die Reisen der vergangenen zwölf Monate bestätigen nur geringfügig weniger, ihre Reisebuchung im Web getätigt zu haben (78 Prozent). Ein weiteres zentrales Ergebnis der Studie ist: Wer reisen will, geht erst einmal online. Als Informationsquelle hat das Internet eine nahezu unangefochtene Position. Über 90 Prozent der Befragten geben bei der Frage, welche Informationsquelle für die letzte Reise benutzt wurde,

12

| Go Asia Magazin 09/2011

„Internet“ an. Danach folgen Kataloge/Broschüren (62 Prozent) und Bekannte (59 Prozent). Reisebüros rangieren mit einem Anteil von 55 Prozent auf Platz vier. Vor allem die Aktualität des Internets ist hier ein besonderer Vorteil gegenüber gedruckten Informationen. Die monatlich auf den neuesten Stand gebrachten Länderinformationen von goasia.de für alle asiatischen Destinationen sind ein gutes Beispiel hierfür. Hier finden sich die neuesten Details über Land und Leute sowie die Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amts. Die perfekte Quelle für einen unbeschwerten Urlaub. Doch die Deutschen informieren sich nicht nur im Internet, sondern mehr als drei Viertel der Befragten buchen auch online – eine deutliche Entwicklung, die in Zukunft sogar noch weiter an Fahrt gewinnen wird. 78 Prozent der in der Studie Befragten geben an, ihren letzten Reiseabschluss online getätigt zu haben, in den nächsten zwölf Monaten wollen bereits 84 Prozent ihre Reise im Netz buchen. Dabei zeichnet sich die Tendenz zur OnlineBuchung bei fast allen Reisearten ab. Bade-/Sonnenurlaub, Städtetrips oder Pauschalreisen werden genauso oft online gebucht wie Wellness-Urlaub oder Rundreisen. Bei einzelnen Reiseleistungen wie Bahn- und Flugtickets oder Hotel-übernachtungen ist die Online-Buchung ohnehin schon Alltag: Dort liegt der Online-Anteil durchgängig bei um die 70 Prozent. Auch während und nach der Reise spielt das Internet eine zentrale Rolle. Zeigte man früher den Verwandten auf meist langweiligen Dia- und Videoabenden seine schönsten Urlaubsfotos und -filme, haben diese Aufgabe inzwischen Dienste wie Flickr (www.flickr.com) und YouTube (www.youtube.com) übernommen.


SOCIAL MEDIA Das alte Sprichwort „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ bringt die Situation im Netz auf den Punkt. Vor allem Social Media Plattformen werden dabei benutzt, um die schönsten Wochen des Jahres zu thematisieren, um diese so im Internet mit Freunden und Familie teilen zu können. Und die Möglichkeiten hierzu sind quasi unbegrenzt: direkt vom Handy mal gerade eben das Foto des einmaligen Sonnenuntergangs am Strand auf Facebook (www.facebook.com) posten, während man über den Lokalisierungsdienst Foursquare (www.foursquare.com) nach einer angesagten Bar sucht, dort eincheckt und dann per Twitter (www.twitter.com) den Daheimgebliebenen mitteilt, dass der Singapore Sling hier ein Muss ist.

Urlauber erhalten durch die Nutzung des Internets eine noch nie dagewesene Möglichkeit, die für sie optimalen Informationen, Angebote und Preise zu finden, zu vergleichen und darüber im Nachhinein zu berichten. Für den Tourismus ergeben sich hierdurch vielfältige Chancen, die es zu ergreifen gilt. Joachim Schmidt

13


G O A S I A H O T E LT I P P

Das „Aegean Conifer Suites Resort Sanya“ – ein Hotel der besonderen Klasse Der Name des traumhaften Resorts erweckt den Eindruck als wäre man am Mittelmeer und nicht in Sanya, auf Chinas beliebter Insel Hainan. So kommentiert auch der Hotelmanager Jiang Yong: „Ja, das stimmt, der mediterrane und romantische Stil passt wunderbar zu unserer Meereslandschaft.“

Dem kann ich nur zustimmen, das direkt am Meer gelegene Hotel glänzt unter wolkenlosem Himmel wie eine weiße Perle. Mit Blick auf den weißen Sandstrand ist das „Aegean Conifer Suites Resort Sanya“ an der Yalong Bay gelegen. Die Bucht erhielt ihren Namen von einem asiatischen Drachen, der sich dort, so sagt man, in seine Ruhe und Einsamkeit zurückgezogen hat. Im Gegensatz zu anderen Hotels entlang des Sandstrands, ist das 5 Sterne Hotel mit seinen sieben Etagen eher klein gehalten und bietet in seiner familiären Atmosphäre den idealen Ort für Ihren Urlaub. Luxus und Ruhe – Eleganz und Komfort machen den Aufenthalt unvergesslich. Vom Flughafen „Sanya Phoenix International“ ist das Hotel in 45 Minuten erreichbar. 130 Suiten sind im mediterranen Stil eingerichtet und umfassen eine Größe von 60 m². Die zwei Schlafräume pro Suite sind sehr geräumig und bieten ausreichend Platz. Der Ausblick auf einen unberührten Strand und das weite Meer ist atemberaubend. Persönlich hat mich die Tatsache beeindruckt, dass jede Suite mit einer Küche und einer Waschmaschine ausgestattet ist. Ideal für Familien und Langzeiturlauber. Voll ausgestattet kann man sich hier wie zu Hause fühlen und muss auf nichts verzichten. Das ist einer der Gründe, warum sich das „Aegean Suites Conifer Resort Sanya“ von anderen Häusern unterscheidet.

14

| Go Asia Magazin 09/2011

Sollten Sie Ihren Morgen mit einem kulinarischen Frühstück im herrlich begrünten Garten beginnen, dann lassen Sie sich von den chinesischen und westlichen Spezialitäten faszinieren. Das Hotel ist bekannt für seine gute Sechuan-Küche. Am Abend können Sie Ihren Gaumen von großartigen Buffets aus Meeresfrüchten, gegrilltem Fleisch, Gemüse und Obst verwöhnen lassen. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine gepflegte Gartenlandschaft, die zu einer Erkundung tropischer Pflanzen einlädt. Ein malerisch angelegter Außenpoolbereich gehört ebenfalls zum Resort und bietet bei untergehender Sonne einen besonderen Anblick. Auf der einen Seite des Hotels kann man das Meer und den Strand genießen und auf der Rückseite erstreckt sich eine Gebirgslandschaft, die zu ausgiebigen Wanderungen einlädt. In der ruhigen Bucht kann man vollkommen vom Alltag abschalten und die Seele baumeln lassen. Den feinkörnigen Strand genießen Sie fast für sich alleine, da sich dort kaum Touristen aufhalten und die Einwohner Sanyas die Sonne meiden. Dem Schönheitsideal der Chinesen entspricht es, eine helle Hautfarbe zu haben. Sanya bietet nicht nur für Sonnenanbeter das Richtige. Angebotene Tagesausflüge wie ein Besuch im Regenwald, Besichtigung der traditionellen Li Dörfer, Erkundung der Affeninsel und uralte Tempelanlagen versprechen viel Abwechslung und ermöglichen es Ihnen, Land und Leute kennenzulernen.


G O A S I A H O T E LT I P P Informationen:

Die beste Urlaubszeit ist von Oktober bis Ende März. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass Ende März und Anfang April eine gute Zeit ist. Das Wetter ist angenehm mild und Übernachtungen sind preislich günstig. Da die Zeit um das chinesische Neujahr (Januar-Februar) sehr beliebt ist, sollten Sie in diesem Zeitraum mehr Geld einkalkulieren.

Gerne können Sie Buchungen über alle bekannten Reservierungsportale oder direkt über die Homepage vornehmen. Mehr Infos erhalten Sie unter: www.iaegean.com

„Aegean Conifer Suites Resort Sanya“ heißt Sie herzlich Willkommen und freut sich, Sie mit hochwertigem Komfort und bestem Service empfangen zu dürfen. Jeder wird mit einem sonnigen Lächeln im Gesicht begrüßt. Hainan ist bekannt für die Fröhlichkeit ihrer Einwohner. Wanyang Forkert

15


SRI LANKA

Entdecken Sie Sri Lanka Duft, Landschaft und Leute sagen mehr als tausend Worte Thailand, Vietnam, Malaysia, Sri Lanka, Japan, Dubai, Mongolei – egal wo man in Asien unterwegs ist, steigt einem der Duft von traumhaften Köstlichkeiten in die Nase und beflügelt einen, mehr von Land und Leuten kennenzulernen. Beim Durchstöbern der traditionellen Märkte, beim Durchstreifen der Großstädte sowie beim Erkunden der Natur und den verschiedenen Völkern kennt die Vielfalt Asiens keine Grenzen.

Nehmen wir als Beispiel Sri Lanka, den Inselstaat im Indischen Ozean, welcher besonders bekannt ist für seine landschaftliche Schönheit, sein reiches Kulturerbe sowie die multireligiöse und multiethnische Nation. Nach einer Flugzeit von etwa neun bis elf Stunden erreichen Sie von Deutschland aus den Flughafen Bandaranaike. Der Flughafen liegt in der Nähe von Colombo und ist der einzige internationale Flughafen der Insel. Schon beim Landeanflug tauchen Sie in eine ganz andere Welt ein. Beim Ausstieg weht Ihnen die tropische Luft entgegen – der Urlaub in der unbekannten und doch auf eine wundersame Art vertrauten Umgebung kann beginnen. Noch nicht ganz angekommen umhüllt Sie die Welt von farbenfrohen und leuchtenden Saris, strahlenden Kindern in weißen Schuluniformen und Arbeitselefanten wie ein Kokon. Kleine Tuk Tuks, der landestypische und bekannte fahrende Untersatz auf 3 Rädern, sowie kleine und große Busse, die bis auf den letzten Stehplatz gefüllt sind, rauschen an Ihnen vorbei. Als Europäer fällt Ihnen natürlich der doch etwas andere Fahrstil auf, doch die abenteuerliche

16

| Go Asia Magazin 09/2011

Art und Weise der Menschen, die schrottreifen Autos zu fahren, ist wiederum auch ein Erlebnis, was Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Grüne, leuchtende Teefelder ziehen an Ihnen vorbei. All dies lässt Sie auf dem Weg zum Hotel allen Kummer, Sorgen sowie den gewöhnlichen Alltag aus Ihrem Heimatland vergessen. Schauen Sie sich auf der Fahrt alles genau an – dies ist das richtige Leben auf Sri Lanka. Wenn Sie nicht gerade einen Urlaub mit einer Übernachtung bei einheimischen Familien gebucht haben, bieten die luxuriösen Hotels ein ganz anderes Sri Lanka. Nicht, dass es nicht wunderschön ist, an den herrlichen Stränden des Landes zu liegen, im Meer vor dem Hotel zu baden oder das köstliche internationale Essen des Hotels zu genießen. Nicht zu vergessen die wunderschönen und großräumigen Zimmer der einzelnen Häuser. Das richtige, landestypische Leben findet jedoch vor dem Hotel statt. Und des Landes wegen sind Sie ja schließlich nach Sri Lanka geflogen. Tauchen Sie also auf den unterschiedlichsten Tagestouren in die verschiedensten Landschaften der Insel ein. Das zentrale Hochland, berühmt für seine Teeanbauge-


SRI LANKA biete und seine Berge, ist unbeschreiblich schön. Hier kommt der Tee her, den Sie zu Hause morgens zum Frühstück oder am Nachmittag trinken. Beim nächsten Frühstück in Deutschland werden Sie sich an diesen Moment genau erinnern können und wünschen, Sie wären wieder zurück auf der Insel der Träume. Doch auch die bezaubernde Küstenlandschaft mit kleinen Fischerdörfern und herrlichen Palmstränden lädt zum Verweilen ein. Die milde Meeresbrise vermischt sich mit der hohen Luftfeuchtigkeit und macht den Urlaub angenehm. Ob auf einer Gruppenrundreise oder einer ganz individuell zusammengestellten Reiseroute mit dem Rucksack auf dem Rücken - die meisten Städte können Sie per Zug oder Bus erreichen. Doch auch auf dem Wasser ist Sri Lanka herrlich zu bereisen. Große bis kleine Häfen säumen die Küsten. Steigen Sie aus dem Zug, dem Boot oder Bus aus, machen Sie eine kleine Pause und genießen Sie auch einmal abseits der touristischen Pfade Land und Leute. Hier lernen Sie die landestypischen Gerichte kennen, den Duft, den Sie schon gerochen haben, als Sie aus dem Flugzeug ausgestiegen sind. Sri Lanka ist ein kulinarisches Abenteuer, auf das sich Besucher einlassen sollten. Mindestens einmal sollte jeder Gast die einheimische Küche genießen. Kulturbegeisterte können auf Reisen in dem Land eine ganze Reihe imposanter historischer Stätten aufsuchen und auch an Religion sowie Philosophie Interessierte wer-

den die ständige Präsenz des buddhistischen Glaubens zu schätzen wissen. Sie sollten auf keinen Fall die herrlichen Gebäude im Kolonialstil sowie das auffälligste und imposanteste Gebäude, die weiße Stupa in Kalutara, vergessen zu besuchen. Doch es gibt noch viel mehr traumhafte historische Gebäude, die in ihrer Anzahl zu groß sind, um sie hier alle aufzählen zu können. Sri Lanka ist ein ausgesprochen facettenreiches Land. Es hat immens viel zu bieten und die Gründe, weshalb Sie ausgerechnet dort Ihren Urlaub verbringen sollten, sind entsprechend vielfältig. Der Inselstaat mit der wundervollen Landschaft und den Menschen vor Ort wartet auf Sie! Packen Sie Ihre Sachen und starten Sie in das Land der Träume. Maike Ovens

Lage: Indischer Subkontinent Fläche: 65.610 km2 Bevölkerungszahl: ca. 21 Millionen Hauptstadt: Sri Jayewardenepura Kotte (Regierungssitz) Colombo (De-facto-Hauptstadt) Klima: Tropisches Klima, milder in Höhenlagen und Küstennähe Anreise: Sri Lankan Airlines fliegt direkt u.a. von Frankfurt nach Colombo Sprache: Amtssprache ist Singhalesisch, Englisch ist Handels- und Bildungssprache

Informationen: www.srilankatourism.org

17


GEORGIEN

Georgien, ein Land des guten Essens und Trinkens Eine Legende erzählt, dass die Georgier während der Landverteilung durch den Schöpfer beim Essen und Trinken waren und dadurch ihre Zuteilung verpassten. Daraufhin luden die Georgier Gott zum Gelage ein und dieser war so begeistert, dass er ihnen sein für sich selbst reserviertes Land überließ – Georgien.

Soweit die Legende, die die Georgier den Besuchern immer gerne bei einem guten Glas Wein erzählen. Laut archäologischer Funde soll der Weinanbau in dieser Gegend bereits vor 8.000 Jahren begonnen haben. Entsprechend sind die Vielfalt und der Geschmack der georgischen Weine breit gefächert und lassen das Herz des Weinliebhabers höher schlagen. Auch bekannte Staatsmänner wussten diese Weine zu schätzen. So war der Lieblingswein von Stalin die Sorte Khvanchkara, den er z.B. auf der Konferenz in Jalta im Februar 1945 seinen Gästen, dem damaligen britischen Premierminister Winston Churchill und dem amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt, servieren ließ. Der Weißwein Kindschmareuli ist nicht nur in Georgien bekannt und beliebt; ein trockener Weißwein, der gut zu Fischgerichten passt. Wer es lieber etwas süßer mag, wird eher zum Gurdschani greifen. Die georgische Küche ist ebenfalls einzigartig in Geschmack und Vielfalt. Gerne verwenden die Köche Walnüsse, z.B. zum Andicken von Soßen und Suppen. Wenn Sie auf der Speisekarte das Wort Satsivi entdecken, wird das jeweilige Gericht mit einer deftigen Soße aus Walnüssen und Ei, gewürzt mit Kräutern und Knoblauch, serviert. Auf dem Speiseplan stehen nicht nur Lamm, wie in den meisten anderen kaukasischen Ländern, sondern auch Spanferkel, Kalbfleisch und Huhn, jeweils mit raffiniert zubereiteten Soßen. Eine besondere Spezialität ist der Eintopf Tschakokbili, mit vielen Kräutern, Tomaten und Paprika. Beliebt ist auch Hatschapuri, bestehend aus mehreren Schichten von Fladenbrot und Schmelzkäse, welches mit verschiede-

nen frischen und eingelegten Gemüsesorten serviert wird. Probieren Sie mal in Ihrer heimischen Küche die kaukasische Kräutermischung zum Würzen der Speisen. Sie werden eine ausgezeichnete Geschmacksrichtung kennenlernen. Zum Nachtisch wird dann Gozinaki gereicht, Walnüsse in einer Karamellglasur oder auch Walnüsse in Traubensaft geschwenkt und dann getrocknet. Georgien hat natürlich auch touristisch allerhand zu bieten. Die Lage, eingenestelt zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaukasus, sorgte bereits vor Tausenden von Jahren für einen regen Austausch der Kulturen. Das fast schon mediterran anmutende Tbilisi (Tiflis), die Hauptstadt Georgiens, lädt seine Besucher in enge Gassen mit zahlreichen kleinen Restaurants und Bars ein. Viele sehenswerte alte Kirchen und Kathedralen wie die Sioni-Kathedrale sowie die Festung Narikala geben dem Stadtbild ein unverwechselbares Ambiente. Weitere touristisch interessante Orte sind zum Beispiel Bordzomi, Bakuriani und Batumi, die u.a. mit ihren Mineralwasserquellen, welche als wahre Gesundbrunnen gelten, die Besucher empfangen. Bakuriani in 1.700 Meter Höhe ist auch als Wintersportort bekannt. Und die Orte Suchumi, Gagra und Pitsunda am Schwarzen Meer sind nicht erst seit gestern als Meerbäder bekannt. Georgien hat noch viel touristisches Potential, welches entdeckt werden kann. Die Menschen dort freuen sich jedenfalls auf viele Besucher. Julia Pfefferlein

Lage: Vorderasien, Kaukasus Fläche: 69.700 km2 Bevölkerungszahl: ca. 4 Millionen Hauptstadt: Tbilisi Klima: Mildes Meeresklima in Küstenregionen, Kontinentalklima im Landesinneren. Höchste Niederschlagsmenge im Südwesten. Anreise: Airzena Georgian Airlines (A9) bietet direkte Verbindungen von Frankfurt/M. nach Tbilisi Sprache: Amtssprache ist Georgisch. Russisch und Armenisch werden ebenfalls gesprochen

Informationen: www.goasia.de

18

| Go Asia Magazin 09/2011


Zut aten:

Für die Füllung: 1 kg Hackfleisch gemischt 2 bis 3 Zwiebeln Geschmack Petersilie, Salz, Pfef fer - je nach Für den Teig: 1 Ei 1 kg Weizenmehl

Vorbereitu ng:

l geben und mit geDas Hackfleisch in eine Schüsse rsilie und ungefähr Pete fer, Pfef hackten Zwiebeln, Salz, n. 1 Glas war mem Wasser mische

Zubereitung:

l geben, 0,5 Liter Das Weizenmehl in eine Schüsse ugeben und kneten. gesalzenes Wasser und das Ei daz Tisch ausstreuen, Den Teig in Mehl, das Sie auf dem . Den Teig mit der solange wälzen, bis er har t wird m Glas Kreise ausNudelrolle ausrollen und mit eine al ausrollen. stechen. Die Teigkreise noch einm ng auf den Teigteil üllu schf Flei l öffe Dann wird ein Essl h oben gerollt und gelegt, der Teig von der Seite nac chlossen, so dass er Segment für Segment oben vers fert igen Chinkalis beim Kochen nicht aufgeht. Die es Wasser gelegt und werden in kochendes, gesalzen en, dass sie nicht auf gekocht. Von Zeit zu Zeit nachseh n sie oben schw imden Topfwänden anbrennen. Wen uten gekocht und mit men, werden sie noch fünf Min en. Chinkali auf dem Schöpflöffel herausgenomm heiß, best reut mit dem einen flachen Teller legen und Pfef fer, serv ieren.

GEORGIEN

Chinkali – Spezialität aus der Küche Georgiens

Chatschapuri – etwas Kleines für zwischendurch Zut aten:

1 kg Weizenmehl 30-50 g Hefe 0,5 Liter Wasser 3-4 Esslöffel Fett 4 Eier 1 kg Käse (gemischt mit Feta und Mozarella oder Hüt tenkäse)

Vorbereitu ng:

die Hefe im lauDas Mehl in eine Schüssel geben, Eier, zerlassene, etwas war men Wasser auf lösen, zwei eben. Den Teig kneten, abgekühlte But ter und Salz zug . Die Teigschüssel mit bis er sich von der Schüssel löst und an einen war mem einem sauberen Tuch bedecken Ort gehenlassen.

Zubereitung:

eln und Eier dazugeben. Käse in einer Schüssel zerkrüm rollen, ihm eine runde Ein Stück vom Teig nehmen, aus lung drauflegen. Den Form geben und etwas Käsefül eßen. Teig Stück für Stück oben verschli rollen und in die aus ig wen ein t ebro Das fert ige Käs ebraten ist, umdrehen Pfanne legen. Wenn eine Seite ang en. Anschließend mit und von der anderen Seite brat nen Sie das Käsebrot But ter best reichen. Nat ürlich kön auch im Backofen backen.

Tschur tschchela – ein typischer georgischer Nachtisch delt sich um Walnüsse, Bei dem georgischen Konfekt han üre überzogen sind. die mit einer Traubensaft-Kouvert

Zubereitung:

einem Faden aufgezoDie Nüsse werden zunächst an 0x) in eine süßsaure gen, verknotet und mehrmals (8-1 gekochter Traubensaft, Kouvertüre aus Pelamuschi (ein t. Danach werden sie Maismehl und Zucker) getauch ängt. Anschließend zum Trocknen in die Sonne geh reifen. Nach der Reimüssen sie zwei bis drei Monate mit einem feinen Zufung ist das Konfekt weich und vertüre nach außen ckerstaub bedeckt, der aus der Kou getreten ist.

19


G O A S I A H O T E LT I P P

Pullman Oceanview Sanya Bay Resort & Spa Das Resort, das zum Entspannen einlädt Sanya, gelegen an der südlichen Spitze der Insel Hainan, ist bekannt für seine natürliche Schönheit, das ganze Jahr durchgehenden Sonnenschein und kilometerlange makellose Strände. Internationale Hotels & Resorts säumen die Küste.

Gelegen in üppigen tropischen Gärten, mit grandiosem Blick auf das südchinesische Meer, umgeben von Bergen befindet sich das Pullman Oceanview Sanya Bay Resort & Spa. Eine Mischung aus dem Vermächtnis klassisch chinesischer Architektur und der Eleganz von südostasiatischem Design. Ein Platz für alle um die Authentizität und Schönheit dieses magischen Ortes zu erleben. Hier im Resort kann das Leben genossen und mit anderen geteilt werden, so verwandelt sich jeder Aufenthalt in ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Seine ikonisierte Nachricht von „Check in – chill out“ verbreitend, bietet dieses Resort vollständigen Service für alle 405 Zimmer und Suiten sowie die weiteren 8 Luxusvillen, 6 Restaurants und Bars, 9 Premium Konferenzräume, Fitnesseinrichtungen, Privatstrand und den neuesten Mobiltechnologien für die Verbindung zur Welt. Entspannung, feines Abendessen und Wohlbefinden werden überall im Resort angeboten.

Meer, Stil und Design Mit dem sprudelnden Meer als Kulisse erwartet Sie ab dem Moment der Ankunft ein Ambiente, welches für Entspannung sorgt. Großzügiges Interieur, qualitative Anstriche und ausgewählte Kunstwerke schmücken das ganze Resort. Durch die Zimmer, Suiten und Villen zieht sich eine Ausstrahlung, die Energie und Ruhe zugleich verbreitet. Alle Zimmer sind ausgewählt bestückt, vom LuxusPullmann-Bett, über iPod-Station, LCD-Flachbildfernseher und Breitband-Internetverbindung, bis zu einer persön-

20

| Go Asia Magazin 10/2011 09/2011

lichen Yoga-Matte. Executive Rooms bieten die Vorzüge der Executive Club Lounge, Frühstück, tägliche Cocktail Happy Hour, WiFi und ein kostenfreies Besprechungs- zimmer.

Kreativität, kantonesische und internationale Küche Zum Herzen des Hotels gehört das Essen. Erkunden Sie den Reichtum und den Überfluss verschiedener Geschmacksrichtungen, von der kreativen Energie des SANDS mit seinem internationalen Buffet und live Kochvorführungen, zur DeliBar mit seiner Bistrokarte, à la carte Gerichten und schnellen Menüs, über klassisch kantonesische Gerichte im eleganten Restaurant THE ONE.

Romantik, Entspannung und Musik Lassen Sie sich von einem spektakulären Ozeanblick in der Bar der Sonne, wo Lounging und Unterhaltung groß geschrieben werden, verzaubern. Steigern Sie das Tempo in der belebten Strand Bar, mit Livemusik bis spät in den Abend. Genau so einfach genießen Sie die lockere Atmosphäre der Brise-Bar mit BBQ am Swimmingpool oder die ruhige Romantik eines Cocktails zum Sonnenuntergang in der Aroma Lobby Lounge.

Feiern Dieses schöne Resort eignet sich als perfekte Umgebung für hochkarätige Meetings. Große Incentives, Konferenzen oder spezielle Hochzeitsfeiern – im Pullman finden Sie für jede Veranstaltung die richtige Atmosphäre. Jedes einzelne Detail wird mit Kreativität und Präzision ausgearbeitet.


G O A S I A H O T E LT I P P

Chill-out Ein kostenfreier Chill-out-Raum ist speziell für Gelegenheiten zum Entspannen gestaltet. Relaxen Sie hier und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Gästen vor und nach den Events zu unterhalten.

Wohlbefinden, Verjüngung und Entdeckung Übergeben Sie Ihren Geist und Körper dem ultimativen Erlebnis der persönlichen Verwöhnung. Das Spa-Heiligtum Shan Spa wartet auf Sie. Einzigartige Anwendungen sind wohltuend für Gesicht und Haut. Für Jene, die nach mehr Betätigung streben, gibt es zwei Swimmingpools, Tennisplätze und eine Reihe an sportlichen Aktivitäten von Mountain Biking bis hin zu Wassersportarten und Strandaktivitäten. Für Cardio- oder Gewichts-Workout, ist das State of the Art Fitnesscenter da, die Fit Lounge (mit Blick über die Außentennisplätze), es ist von früh bis spät geöffnet. Nehmen Sie eine Auszeit in dieser Oase um Ihre Vitalität aufzuladen oder wiederzuentdecken.

Bei Fragen wenden Sie sich an: Pullman Oceanview Sanya Bay Resort & Spa E-Mail: H7126@accor.com www.pullmanhotels.com

Entdecken, Begegnen und Genießen Es ist offensichtlich, dass dieses Resort jenseits der Welt des Alltags liegt. Entspannen Sie auf dem privaten Strand oder schlendern Sie die weißen Sandstrände entlang und begegnen Sie den vielfältigen Strandaktivitäten. Von Tai Chi zu Radfahren und Synchrontanzen - dort finden Sie die verschiedensten Sportarten. Tagesausflüge zu den beliebten Sanya-Attraktionen wie der „The Remotest of the Earth Park“, dem „Nan Shan Temple“, „Monkey Island“ und den heißen Quellen sind alles Erfahrungen, die man nicht verpassen sollte. Das Resort ist außergewöhnlich gelegen, nur zehn Minuten Fahrt sowohl zum beliebten Stadtzentrum als auch zum Internationalen Flughafen Sanya. Am Ende des Tages kehren Sie zurück in den Zufluchtsort des Resorts, wo der Fokus auf Privatsphäre, Entspannung und Wiederverjüngung liegt. Wanyang Forkert

21


INFOS

Asien in Deutschland Über Asien wird und wurde schon immer viel geschrieben. Heute möchten wir den Spieß einmal umdrehen und über alles Asiatische in Deutschland berichten.

Fällt Ihnen bei „Asien“ nicht auch als Erstes die asiatische Küche ein? Ich kann mir eine Stadt ohne asiatische Restaurants nicht mehr vorstellen! In „meiner“ Stadt Berlin soll es rund 450 geben, vom kleinen Imbiss bis hin zu Sterne-Restaurants. Nach dem Besuch einiger Lokale sollte das Nachkochen doch nicht schwerfallen, so dachte ich es jedenfalls. Ich wurde eines Besseren belehrt und absolvierte zwei Kochkurse für die thailändische und indische Küche. Kochschulen findet man in fast jeder größeren Stadt und man erhält wirklich gute Tipps, erfährt Tricks und bekommt umfangreiche Informationen zu den vielen Gewürzen und deren Anwendung.

war es die Absicht, den Betrachter zu erinnern, zu belehren oder vielleicht sogar zu erleuchten. Die Erschaffung einer Buddha-Figur (-Statue) wird als „gute Tat“ angesehen, wodurch sich ein positiver Einfluss auf die nächste Wiedergeburt erhofft wird.

Lassen Sie sich vom Küchenchef eine Empfehlung für ein asiatisches Lebensmittelgeschäft in Ihrer Nähe geben; das kann später Gold wert sein.

Rund 80.000 bis 100.000 Bundesbürger stehen in Kontakt mit einem der mehrere Hundert buddhistischen Zentren in Deutschland. Zusammen mit den Buddhisten asiatischer Herkunft dürfte es 300.000 bis 350.000 Menschen in Deutschland geben, die dem Buddhismus zuzurechnen sind.

In Deutschland haben sich zunehmend asiatische Möbel etabliert. Ob der antike Hochzeitsschrank aus China, die Handwerkskunst aus Bali, Rattan-Möbel aus dem malaiischen Archipel, massive Teakholztische aus Indonesien oder edle Kolonialmöbel aus Indien. Mit diesen exotischen Einflüssen aus fremden Kulturen gestalten wir uns Oasen der Harmonie und Sinnlichkeit. Dazu gehören, ohne Zweifel, Buddha-Figuren – wenn auch eine solche nicht als Kunstwerk, zur Dekoration oder nur, um das Auge zu erfreuen, geschaffen wurde. Mehr

22

| Go Asia Magazin 09/2011

Buddhismus ist für viele Deutsche in erster Linie eine Sache der inneren Einstellung und weniger einer offiziellen Kirchen- oder Tempelzugehörigkeit. Da die buddhistische Weltanschauung keinen Gottesbezug hat und es um überprüfbare Erfahrungen statt um Glauben geht, sehen sie viele nicht so sehr als Religion.

Weitere Informationen finden Sie unter www.destatis.de und www.buddhismus.de Sabine Geißler


INFOS Go Asia lädt Sie hiermit zu den Asien-Pazifik-

396.949 Asiaten (Südostasien) leben in Deutschland. Davon 41.486 in Berlin. D

Wochen am 15.09.2011 in Berlin herzlich ein!

Berlin

Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea)

1.157

151

Myanmar

1.244

39

Singapur

1.506

129

Nepal

3.190

235

Malaysia

4.273

259

Taiwan

4.828

662

Indonesien

11.947

1.492

Philippinen

19.082

947

Korea, Republik (Südkorea)

23.704

3.486

Sri Lanka

26.628

1.344

Japan

29.325

2.863

Indien

48.280

2.946

Thailand

56.153

5.004

China

81.331

6.459

Vietnam

84.301

15.470

396.949

41.486

Informationen vom Statistischen Bundesamt, www.destatis.de

13 – 17 Uhr: Messe & Vorträge über asiatische Destinationen

19 – 22 Uhr: Produktschulung für Reisebüromitarbeiter mit renommierten Fluggesellschaften wie EVA AIR, internationalen Hotels wie dem Shangri-La oder dem Dusit und vielen Mitgliedern von Go Asia. Veranstaltungsort: Rotes Rathaus, Louise-SchröderSaal; kostenfreier Eintritt

Empfehlung: Einmal kulinarisch quer durch Südostasien. Im Restaurant TRANSIT schaffen Sie das in einer halben Stunde. Berlin-Mitte und Berlin-Friedrichshain www.transit-restaurants.com

Asiatisches Kochstudio Berlin: Web: www.AsiaKochstudio.com Tel.: 030-78 95 48 87 Mobil: 0163-987 25 05

Richten Sie sich asiatisch ein: Guru Shop Berlin www.guru-shop.de

23


Soziale Netzwerke auf dem Vormarsch – auch beim Reisen? Die Auswertung der Go Asia Analyse zu diesem Thema brachte eher eine Überraschung. Die Spezialreiseveranstalter bleiben erste Wahl. Soziale Netzwerke, Communities, Blogs etc. werden noch nicht so genutzt, wie es in den Medien teilweise suggeriert wird.

GO A SIA AWARD

Die Verleihung der Go Asia Awards 2011 war wiederum ein wichtiges Highlight während der diesjährigen ITB. Insgesamt haben 3.178 Personen an der Online- Abstimmung auf www.goasia.de teilgenommen. Neben den Fragen zu den beliebtesten Zielen, Hotels, Fluggesellschaften etc., hat Go Asia auch eine Befragung zu allgemeinen Themen rund um das Reiseverhalten durchgeführt. Interessant ist zum Beispiel die Auswertung zur Frage, in wieweit die sozialen Netzwerke in die Reiseplanung und Organisation ein- bezogen werden. Mit immerhin 28% waren zwar die Portale wie Holiday Check in der Gunst der Befragten führend, aber wir hätten hier eigentlich mehr erwartet. Auf Platz zwei mit fast 21% landeten schon die Reise-Communities, wie die Plattform

Go Asia. Spezielle Blogs zum Reisen wählten noch 16% als Präferenz und immerhin 10% gaben an, sich nicht über solche Wege der sozialen Netzwerke informieren zu wollen. Facebook und Xing landeten interessanter Weise mit noch 10 und 4 Prozent deutlich hinter den anderen Möglichkeiten. Weiterhin wollten wir wieder wissen, welche Buchungsmöglichkeiten von den Kunden bevorzugt werden. Hier sind nach wie vor die Reservierungen direkt beim Veranstalter, Hotel oder bei der Airline mit 23% die erste Anlaufstelle. Die Reisebüros kommen mit 20% auf den zweiten Platz. Buchungsplattformen wie Expedia etc. werden von 18% genutzt und das Reisebüro im Internet ist mit 17% ebenfalls gut vertreten. Da bei dieser Fragestellung mehrere Antwortmöglichkeiten vor-

gegeben waren, ist bei den Reisebüros vor Ort und denen im Internet eine Addition der Ergebnisse denkbar und beide zusammen kommen dann mit 37% auf den ersten Platz. Dieses Ergeb- nis deckt sich mit anderen Studien, die den Reisbüros derzeit noch 40 bis zu 60% der Reisevermittlung zuordnen. Bei unseren Befragten handelt es sich natürlich um Reisende mit speziellen Wünschen und Vorstellungen zum Thema Asien, die in der Regel dafür auch den Spezialreiseveranstaltern vertrauen und sie kontaktieren. Insofern muss die Analyse auch zwingend in Bezug zur Reise selbst gesetzt werden: Die speziellen und individuellen Angebote werden auch beim Spezialisten gekauft, Pauschalreisen eher beim Reisebüro oder über Internetplattformen. Go Asia bietet

Nennung der besten arabischen Hotels Norbert Pfefferlein, Go Asia

2. Platz asiatische Airline Bangkok Airways Maike Ovens, Go Asia, Piyada Piarad, Präsident Khun Puttipong, Vize Präsident M.L. Nandhika Varavarn (v.l.n.r)

24

| Go Asia Magazin 09/2011


2. Platz Fremdenverkehrsamt und Destination Abu Dhabi

Das Thailändische Fremdenverkehrsamt im Interview

Teresa Zimmermann von Cathay Pacific Airline

auf seiner Plattform eine Fülle von führenden Asien Spezialisten: Schauen Sie doch mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst auf www.goasia.de und nutzen Sie die Vorteile der wöchentlichen Newsletter rund um das Thema Reisen in Asien. Der Startschuss zur Abstimmung zu den Go Asia Awards 2012 fällt während der diesjährigen Asien-Pazifik-Wochen vom 06. bis zum 17.09.2011 in Berlin. Alle interessierten Asien-Fans sind wieder aufgerufen, online ihre Stimme abzugeben. In diesem Jahr konnten wir

mit der Mediengruppe Madsack auch einen starken Partner gewinnen. Mit lokalen und regionalen Tageszei- tungen und einem starken Internetauftritt steht die Madsack Gruppe für einen umfangreichen Informationsund Nachrichtenservice. Go Asia und die Madsack Gruppe freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer bei der OnlineAbstimmung auf www.goasia.de. Und wie jedes Jahr sind natürlich auch attraktive Preise zu gewinnen.

Beste asiatische Destination und Fremdenverkehrsamt Thailand Direktorin, Suwalai Pinpradab und Norbert Pfefferlein, Go Asia

Norbert Pfefferlein

Mediengruppe Madsack ist Medienpartner des Go Asia Awards 2012 Die Mediengruppe Madsack ist ein in Deutschland führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung, die Leipziger Volkszeitung, die Ostsee-Zeitung sowie die Lübecker Nachrichten gehören zu den 17 Tageszeitungen der Mediengruppe. Madsack verbreitet eine Vielzahl von Anzeigenblättern. Zum Unternehmensportfolio gehören Druckereien, Postunternehmen, der Fernsehdienstleister TVN Group sowie Online-Aktivitäten und Beteiligungen an Hörfunksendern.

„Mit der Medienpartnerschaft bieten wir unseren Lesern einen Mehrwert an Information und Interaktivität und unterstreichen gleichzeitig unsere enge Verbundenheit mit der Tourismusbranche“, so Michael Gebhardt, Koordinator der Medienpartnerschaft bei Madsack.

Die zentrale Reiseredaktion der Mediengruppe Madsack produziert die Reiseseiten und -beilagen aller Partnerzeitungen in den traditionell reisestarken Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und in der Metropolregion Leipzig/Dresden mit einer Reichweite von 2.590.000 Leser (MA 2010). Attraktive Online-Angebote und Smartphone-Apps erhöhen dabei die Reichweite der Printerzeugnisse. Bestes Beispiel: Die mit dem Fox Award Gold ausgezeichnete iPhone-App für TUI Cruises der konzerneigenen TVN Group.

25

GO A SIA AWARD

Frank Müllauer und Maike Ovens, Go Asia


Inside Vietnam Vietnam exklusiv mit Windrose Finest Travel Sie möchten einen romantischen Strand-Urlaub in exotischer Atmosphäre genießen? Sie lieben die Natur und wollen dennoch Ihren Urlaub komfortabel verbringen? Sie brennen darauf, sich zwischen Tradition und Moderne in den Metropolen Hanoi und Saigon treiben zu lassen?

VIETNAM

Vietnam hat sich längst zu einem der interessantesten Reiseziele Asiens entwickelt. Es hält eine überraschende Vielzahl an intensiven Erlebnissen für Reisende bereit: eine Dschunken-Fahrt durch die Halong-Bucht etwa, eine Fahrradtour durch die beeindruckenden Karstberge und Regenwälder, luxuriöse Hotelaufenthalte und SchnorchelAusflüge. Wer Städtereisen liebt, den werden das elegante Flair der Hauptstadt Hanoi, die baumgrünen Boulevards, die Architektur im französischen Kolonialstil, die Tempel und Pagoden verzaubern. Wie auch immer Sie sich eine perfekte Urlaubsreise vorstellen, Vietnam wird Sie nicht enttäuschen. Der Berliner Luxus-Veranstalter Windrose Finest Travel hat gleich zwei Arrangements der Sonderklasse im Programm: „Zauberhaftes Lotusland“ und „Lebensart am Mekong“. Wind- rose-Mitarbeiterin Sarah Knapheide hat sich auf einer Tour durch das Trendziel in Südostasien kundig über Land und Leute gemacht.

Was zeichnet aus Ihrer Sicht Vietnam aus, was ist das Besondere und Einzigartige? Das Einzigartige an Vietnam für mich ist seine Mischung aus quirligen Städten, kontrastreicher und wechselvoller Landschaft gepaart mit einer bewegenden Vergangenheit und Kultur – das alles auf engem Raum. Das Besondere waren für mich die selbstbewussten, neugierigen und erfrischend gastfreundlichen Menschen. Diese haben mich wirklich beeindruckt.

Wie war der Reiseverlauf? Mit Vietnam Airlines ging es direkt in 10 Stunden, 50 Minuten und komfortabel in der Business Class nach Nordvietnam. Von der sprudelnden Hauptstadt Hanoi aus ging es an die Küste nach Da Nang, dann nach Saigon mit seinem kolonialen Flair, von dort aus ins Mekong-Delta und im Anschluss über Phan Thiet wieder zurück nach Saigon. Eine Reise, die quasi einen sehenswerten Querschnitt des Landes bot. Das exzellente Inlandsstreckennetz von Vietnam Airlines verbindet so viele Orte des Landes miteinander, dass selbst eine kurze Stippvisite lohnenswert ist.

Beschreiben Sie bitte kurz, was waren Ihre drei Highlights der Reise? Mekong-Delta: Die Stimmung entlang der Lebensader Mekong von Bord der „Dragon Eyes II“ aufzusaugen. An Bord des Luxusschiffes bewohnte ich eine der insgesamt zwei komfortablen Kabinen. Private Atmosphäre, aufmerksamer Service und tolles Essen machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Bei einem Glas Wein zieht die wunderschöne Landschaft vorüber und der Abend endet geruhsam. Der nächste Morgen beginnt mit dem geschäftigen Treiben auf den schwimmenden Märkten. Mit dem Boot fahren die Käufer von einem „schwimmenden Marktstand“ zum nächsten – in meinem Einkaufskorb landeten alle erdenklichen exotischen Früchte. Da Nang: Eine Nacht im Luxusresort „Fusion Maia“, Asiens erstes All-inclusive-Spa Hotel. Das Konzept des Chefvisionärs Louk Lennaerts begeistert mit schlichter Architektur, viel Freiraum, viel Privatsphäre und purer Entspannung im Spa. Das Besondere am neuen Konzept ist, dass alle Spa-Treatments bereits im Preis enthalten sind! Da lassen sich bei einem 24-stündigen Aufenthalt leicht zwei Treatments unterbringen. Nach einer 50-minütigen „Natural Living Signature Massage“ fühlte ich mich dann auch wie neugeboren. Hoi An: Ein Besuch beim Schneider in dem wunderschönen Ort Hoi An lässt Frauenherzen höher schlagen: innerhalb von nur zwei Stunden hatte ich eine maßgeschneiderte neue Garderobe, die auf dem Ku‘damm sicher nicht zu

26

| Go Asia Magazin 09/2011


VIETNAM Luxus zum Sonderpreis – Ein Windrose-Arrangement im Sommer 2011 finden ist. In Hoi An fühlt man sich wie in eine andere Zeit zurück versetzt. Nicht nur eine Schneiderei ist neben der anderen und man kann sich zwischen tausenden von Stoffen entscheiden, wenn man sich seine neue Garderobe auf den Leib schneidern lässt. Mehr noch - man kann auch seine Lieblingsschuhe beim Schuster abgeben und nur wenige Stunden später ein neu gefertigtes Paar abholen. Das alles zu erschwinglichen Preisen. Nach so vielen Shoppingerlebnissen entspannt es sich danach am besten in einem der zahlreichen kleinen und feinen Restaurants oder bei einem Spa-Treatment – im „Fusion Maia“ bereits inklusive.

Was sollte man auf gar keinen Fall bei einem Vietnam-Besuch missen? – Einen Tag und eine Nacht auf dem Mekong. – Einen Besuch beim Schneider in Hoi An. – Elefantenohrenfisch und Reiskuchen.

 Flüge mit Vietnam Airlines in der Economy Class  Sieben Übernachtungen mit Frühstück in einer Pool Villa mit Frühstück im Fusion Maia, Da Nang ab € 1.490 pro Person im Doppelzimmer Gültiger Zeitraum: bis 8.10.2011

Zauberhaftes Lotusland – Vietnam Komfortabel Reisetermine: 26.10.2011 – 07.11.2011

16.11.2011 – 28.11.2011 25.01.2012 – 06.02.2012 22.02.2012 – 05.03.2012 ab € 5.990 pro Person im Doppelzimmer

Informationen: Windrose Finest Travel GmbH Fasanenstraße 33 | 10719 Berlin | www.windrose.de Lydia Roeber

27


KHAO LAK

Khao Lak, ein Ort der Ruhe und Erholung Abseits der schillernden und lauten Strände auf Phuket ist in Khao Lak persönliche Gastfreundschaft und Beschaulichkeit angesagt. Die Touristen lieben den Ort für seine Natürlichkeit und Ruhe.

Wir landen auf dem Phuket International Airport, gut eine Stunde Flugzeit von Bangkok entfernt. Doch unser Ziel sind nicht die Strände von Phuket in Patong oder Kata, sondern uns zieht es Richtung Norden zum Ort Khao Lak. Am 25.12.2004 hat hier der Tsunami ungebremst, durch das Fehlen von vorgelagerten Inseln oder Riffen, sein zerstörerisches Werk vollbracht.

gen Stränden, alles, was das Herz des Touristen begehrt. Von großzügigen Wellness-Angeboten über ElefantenSafaris bis hin zu Sport und Unterhaltung, der Gast ist König.

Den Naturgewalten fielen fast alle Hotels zum Opfer, das Dorf war gänzlich zerstört und ein Polizeiboot wurde einen halben Kilometer auf das Land gespült. An dieser Stelle ist es noch heute zu finden, als Erinnerung und Ge- denken an die Opfer. Zusammen mit einem kleinen Mu- seum direkt an der Dorfstraße gegenüber werden hier die Besucher an die Katastrophe erinnert und über die Aufbauarbeiten danach informiert.

Über 50 Hotels und Resorts in allen Kategorien erwarten die Gäste, darunter feine Boutique-Hotels wie das stylische La Flora Resort & Spa Khao Lak oder das elegante Le Meridien Khao Lak Beach & Spa Resort in der 5 Sterne Kategorie. Aber auch für den kleinen Geldbeutel stehen gute Angebote bereit, so z.B. das Palm Garden. Egal, wofür Mann oder Frau sich entscheiden, überall genießt man das ruhige Leben, den schönen Strand und die persönliche Gastfreundschaft, an der es hier nicht mangelt. Nicht umsonst ist die Zahl der wieder kommenden Gäste hier besonders hoch, informieren die Hoteliers.

Wäre das Museum nicht da, würde heute nichts mehr an jene Tage erinnern. Neue Häuser säumen die Ortsmagistrale und laden mit kleinen Shops, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Auch ein deutsches Lokal hat sich niedergelassen, natürlich mit Bundesliga und W-Lan. Die Hotels laden zum Urlaub und Relaxen ein und bieten, neben der Ruhe des Ortes und der wunderschönen Landschaft mit seinen in der Bucht langgezogenen feinsandi-

Eine besonders schöne Anlage ist das JW Marriott Khao Lak Resort & Spa, welches wir uns ein wenig näher angesehen haben. Jan-Hein Breitschaft, der Room Devision Manager, führt uns durch das Hotel. Das 5-Sterne Resort ist großzügig angelegt und verbindet thailändischen Stil mit Moderne. Die wunderschöne Gartenanlage verbindet harmonisch die einzelnen Häuser und lädt zum Spazieren ein. Von der Lobby aus hat man einen grandio-

28

| Go Asia Magazin 09/2011


Kontakt:

sen Blick über die Poolanlage hinaus zum Meer. Die Zimmer und Suiten sind behaglich und stilvoll eingerichtet. Eine Besonderheit auf den Balkonen der Zimmer sind gemütliche Sitzecken, die in das Geländer eingelassen sind. Hier lässt es sich vortrefflich relaxen. Und dem Thema Relaxen wird im JW Marriott Khao Lak besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ein ausgezeichneter WellnessBereich mit allen möglichen Anwendungen, ein Friseur, ein GYM sowie eine große Poollandschaft bieten alles für den Gast. „Viele unserer Gäste kommen immer wieder hier her und haben schon im Vorfeld einen genauen Plan, welche Massagen und Anwendungen sie genießen

wollen“, erklärt uns Herr Breitschaft. „Und abends laben sich die Gäste in unseren Restaurants oder nehmen einen Sundowner an der Bar.“ Gibt es Nachfragen der Gäste über die Möglichkeit eines erneuten Tsunamis, wollen wir wissen. Jan-Hein Breitschaft lacht: „Nachfragen schon, aber wir können ja jetzt auf das gebaute Frühwarnsystem verweisen. Da kann definitiv nichts passieren.“ Und man merkt es den Gästen auch an; jeder fühlt sich sicher und geborgen und genießt seinen Aufenthalt im Hotel. Schade, dass wir nicht ein paar Tage bleiben können, aber das holen wir nach. Versprochen! Norbert Pfefferlein

KHAO LAK

JW Marriott Khao Lak Resort & Spa E-Mail: bookmarriott@marriotthotels.com www.jwmarriottkhaolak.com


China, die Heimat des Tees Teil 2 – Fujian Diesmal reisen wir nach Fujian, das Teeparadies für Feinschmecker: Oolongs, Weißtee, feinste Spitzengrüntees, Heimat des Tikuanyins, kostbarer Tee-Raritäten (z.B. gebundene Tees), Jasmintee u.a. Scented Tees (z.B. Kwai Flower Oolongs). Dort lernen wir die Chio-Chow-Keramik und die traditionelle Teezeremonie Gong Fu Cha kennen. Dicht bewaldet ist das Hinterland Fujians sowie die an vielen Stellen zerklüftete Küste der faszinierenden Millionenstädte Xiamen, Fuzhou und Quanzhou. Bevor wir unsere Reise nun in Fujian fortsetzen, möchten Sie es Wendy vielleicht gleichtun und sich mit einer Tasse Tee auf unser Abenteuer einstimmen. CHINA

„Möchtest du gleich ein Abenteuer erleben oder lieber erst Tee trinken?“, fragte Peter. „Zuerst den Tee!“, sagte Wendy schnell. J.M. Barrie (1860-1937), Peter Pan

Fujian („Min“) ist eine chinesische Küstenprovinz mit 35 Millionen Einwohnern, die zu über 98% Han-Chinesen sind. Die bedeutendsten ethnischen Minderheiten sind die She mit 1,1% und die Hui mit 0.32%. In der Provinzhauptstadt Fuzhou leben rund 6,3 Millionen Menschen. Weitere bedeutende Städte der reicheren Küstenregion sind Quanzhou und Xiamen. Die Provinz Fujian ist die dichtbewaldetste Region Chinas und größter Teeproduzent des Landes. Dort werden unter anderem der kostbare Wuyi Shan und der bekannte Oolong-Tee angebaut. Unser erstes Ziel in Fujian ist Fuzhou, an der Küste gelegen und in allen Himmelsrichtungen umgeben von Bergen. Östlich der Stadt befindet sich der Trommelberg, westlich der Fahnenberg, nördlich der Lotosberg und südlich der Fünf-Tiger-Berg. Wir wollen heute nach Osten, die Yongquan-Tempelanlage auf dem Goushan (Trommelberg) besichtigen. Ebenfalls auf unserer Tour durch Fuzhou zu sehen ist die Shuangta-Pagode (Doppelpagode). Am frühen Abend spazieren wir am Xihu (See des Westens) entlang und genießen den für Fuzhou typischen Jasmintee. Von Fuzhou machen wir uns auf den Weg in das WuyiGebirge (Höhe bis zu 2.158 m des Huanggang-Berges), welches sich über 1.000 Quadratkilometer erstreckt. Wuyi ist zum einen der Name des gesamten Gebietes, zum anderen der Name eines Nationalparks. Im Nordwesten von Fujian im Grenzgebiet zur Jiangxi-Provinz lassen sich die atemraubende Naturschönheit der Berge und Schluchten mit ihren zahlreichen Flüssen, Seen und Wasserfällen, vielen verschiedenen Vögel, Amphibien und Reptilien entdecken. Von der UNESCO als einer der herausragendsten subtropischen Wälder der Welt geadelt, kann man dort neben vielen anderen heimischen Pflanzen auch 700 Jahre alte Gingkobäume finden.

30

| Go Asia Magazin 09/2011

Ausgeruht brechen wir früh morgens auf nach Quanzhou. Diese Stadt an der Küste im Südosten Fujians weist einen bedeutenden Naturhafen auf. Als Ausgangspunkt der maritimen Seidenstraße war er einst der bedeutendste Hafen Chinas. Diese Geschichte findet sich auch in den Kulturdenkmälern Quanzhous mit der ersten steinernen Meeresbrücke Chinas und in Stein gemeißelten Inschriften der Zeremoniengebete des Mazu-Glaubens (Mazu – Göttin der Seefahrt), die vom maritimen Handel und kulturellen Austausch berichten und die einstige Bedeutung als welt-liches und spirituelles Zentrum belegen.

Xiamen – größte Stadt Chio-Chows mit etwa 8 Millionen Einwohnern. Xiamen (Amoy) ist eine auf zwei Inseln gelegene Küstenstadt Fujians, die über einen zwei km langen Damm mit dem Festland verbunden ist. Auch im Winter liegen dort die Temperaturen oft über 20 Grad. Da die Luft und das Klima in Xiamen so angenehm sind, trinken die Bewohner ihren Tee auch gern im Freien und der süßliche Duft weht durch die Luft. Anmutige kleine Straßen und alte Häuser prägen die Altstadt. Außerdem verspricht Xiamen Sonne, Strand und Segeln.

Typische Chio-Chow Keramik Das Gebiet Chio-Chow, das sich über den Süden Fujians und den Norden Kantons erstreckt, beheimatet etwa 20 Millionen Menschen. Dort findet man die rotbraune bis kastanienfarbene Chio-Chow Keramik, die oft mit kunstvollen Schriftzeichen bedeckt und im Innern hauchdünn mit schneeweißem Porzellan glasiert ist. Dies bringt die Farbe des goldocker schimmernden Oolong-Tees besonders gut zur Geltung. Passend dazu werden oft wunderbar gearbeitete Teetischchen aus Rosenholz der Provinz Fujian angeboten.


Die Gong Fu Cha Zeremonie lebt als Verbindung aus Philosophie und Ästhetik und ist oft Ausdruck des gebildeten chinesischen Bürgertums. Das Ambiente ist dabei ebenso bedeutend wie die kunstvolle Durchführung, bei der das Teegeschirr mit dem ersten Aufguss gespült und erwärmt wird. Der Teemeister hält dabei die Teeschalen mit einer Pinzette und füllt reihum die jeweils nächste. Der zweite Aufguss wird dann in Schichten in die Schalen gegossen. Dem Gast werden die höheren Duftschalen mit beiden Händen gereicht, der sie ebenso entgegen nimmt. Dann wird der Tee aus den Duftschalen in die flacheren Trinkschalen gefüllt. Nach ausgiebigem Beschnuppern der geleerten Duftschalen wird der Tee in kleinen Schlucken aus den flachen Trinkschalen genippt. Dabei ist guter OolongTee von hoher Geschmacksintensität und die Diskussion welcher Aufguss nun der Beste sei gehört ebenso dazu, wie das freie Schweifen der Gedanken zu anderen, oft philosophischen Themen.

CHINA

Die Gong Fu Cha Teezeremonie aus der späten Ming- Dynastie erhebt die Teezubereitung zu einer Kunst, für die ein Teemeister Jahre braucht, um sie bis zur Perfektion zu erlernen. „Tee zubereitet mit großem Geschick“ ist die wörtliche Bedeutung von Gong Fu Cha das als traditionelle Zeremonie Teil der chinesischen Teekultur und darüber hinaus auch in Taiwan von großer Bedeutung ist. Dabei ist neben der Wahl des richtigen Tees und der Utensilien vor allem die Auswahl des Wassers und der richtigen Temperatur besonders wichtig. Das Wasser sollte weder hart noch extrem weich sein, am besten eignet sich Quellwasser für die Zubereitung.

Klima: Durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 17–21°C, 80 % des Regens fällt in den Sommermonaten. Tipps: Gärten der Welt (in Berlin Marzahn) mit dem chinesischen „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ und dort das Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“ in dem es Teekunst-Vorführungen im Steinboot zu erleben gibt. Weltkulturerbestätten: Wuyi-Gebirge und Tulou-Lehmrundbauten Exklusive Reise mit China Tours: Die Tee- und Pferdestraße – Alten Handelsrouten auf der Spur. Informationen zum Reiseangebot finden Sie auf www.ChinaTours.de oder bestellen Sie den kostenlosen China Tours Katalog unter Tel.: 040-819 73 80 oder per E-Mail an Info@ChinaTours.de

Beim nächsten Mal sehen wir uns in Guangdong (Kanton). Dort wollen wir Teemeister Liao im Zentrum für Teekultur in Anxi besuchen. Dort gibt es schwarze Tees und Oolongs. Besonders zu erwähnen ist der Phoenix Dancong Tee und Teefans finden dort auch Grüntees (Lotustee) und Raritäten wie Zhukee-Teeperlen und One-Leaf Tea. Philipp Gehltomholt

Die Teezeremonie Gong Fu Cha müssen Sie erleben um den Zauber zu verstehen. Wörtlich geht es dabei um Tee zubereitet mit großem Geschick. Verwendung finden dabei Oolong-Tees oder Pu-Erh-Tees, und wenn die Kännchen und Tassen von einem der Keramik- oder Porzellanmeister gefertigt wurden, kosten diese schnell ein kleines Vermögen. Wenn Sie vor Ort sind, lassen Sie sich in den Geschäften die Utensilien zeigen oder besuchen Sie einen Teemeister.

31


Mission Hills Hainan Verführerische Zuflucht G O A S I A H O T E LT I P P

Entdecken Sie das Mission Hills Golf Resort, Haikou – ein luxuriöser und allumfassender Rückzugsort, der Mineralquellen, Wellness Spa und zehn Golf-Kurse auf urzeitlichem Vulkangestein und wahrhaft unendliche Verwöhnung für Erholungssuchende jeden Alters kombiniert. Das Mission Hills liegt auf Chinas einziger tropischen Insel Hainan und bietet Ihnen während Ihres Aufenthalts grenzenloses Vergnügen und endlose Verwöhnung. Es ist nur 15 Minuten vom Haikou Meilan International Flughafen entfernt. Positioniert als eines der besten Luxus-Hotels der Insel Hainan, verfügt das Mission Hills über 500 elegant gestaltete Zimmer die dessen eigene Interpretation eines tropischen Erholungsparadieses darstellen. Alle diese geschmackvoll ausgestatteten Zimmer und Suiten zelebrieren Hainans Umwelt mit einzigartigem Design und Annehmlichkeiten, um die Gäste auf höchstem Niveau zu verwöhnen. Als ein neues Resort wurde es von der World Hotel Association als eines der „Top Ten Charming Hotels”.

fördernde Kräfte. Seine Großartigkeit und die atemberaubende Schönheit der Landschaft die Bewunderung von Reisenden aus aller Welt auf sich zieht. An über 200 Mineralquellen können die Gäste entlang schlendern und entspannen. Die Wasserbäder sind mit einem Kaleidoskop an Stilrichtungen ausgestattet: Japanische Stille, Türkische Dampfbäder, Römische Bäder und vieles mehr – versehen mit Blumen, Früchten und Kräutern um Ihre Sinne zu betören. Spezialitäten wie Fischtherapie-Tanks, Schlammbäder, Sandbäder, heiße Stein-Bäder und Kristallbecken fügen nicht bloß Neuartigkeit, sondern auch weitere Alternativen zu einer Reise voller Wellness und Zufriedenheit hinzu.

Mission Hills – mineralische Vulkanquellen

Die Attraktivität der vulkanischen Mission Hills Mineralquellen besteht nicht nur, weil sie die größten Asiens sind. Gefördert aus 800 m Tiefe, ist das mineralreiche Wasser frei von Verunreinigungen und Schadstoffen – darüber hinaus hat es überragende regenerierende und schönheits-

32

| Go Asia Magazin 09/2011

Mission Hills Spa – Tauchen Sie in Wellness

Mission Hills Spa liegt in einer wunderschönen Architektur, inspiriert von einer UNESCO Welterbestätte – den Hakka Erdbauten. Verwöhnen Sie sich selbst in einer authentischen Hakka Kultur-Atmosphäre, während Sie die einzigartigen Anwendungen, basierend auf einheimischen Zutaten mit Hainans Charakteristik genießen. Der einladende Raum vereint stilvoll sowohl westliche als auch orientalische Designessenzen in ihrer edelsten Form, während gleichzeitig die lange bestehende chinesische Philosophie von Balance und Harmonie geehrt wird. Die Anlage


G O A S I A H O T E LT I P P

ist vollständig mit gut ausgestatteten Behandlungsräumen, exquisiten Wärme- und Wasseranlagen, dem Café der Elemente, einem Nagelstudio und einem Haar Spa. Eine zusätzliche Spa Villa mit dem besten Service bietet Spa-Besuchern das Nonplusultra an Luxus und Ruhe. Eine reichhaltige Auswahl an Anwendungen und Ritualen wurde zusammengestellt mit einem Team von Experten aus Asien und Europa das Beste aus östlichen und westlichen Heil-Philosophien und -Praktiken vereinend. Einzigartige Anwendungen beinhalten Vulkanerde-Massagen und Lavagestein-Massagen, die darauf zielen, das Entgiftungssystem des Körpers zu energetisieren und zu beleben. Um unseren Respekt für die Natur zu zeigen und aus Verpflichtung zur lokalen Gemeinschaft heraus, benutzen wir nährende einheimische Zutaten, die ursprünglich für die lokale Gegend sind, einschließlich Perlen, Vulkangestein, Bambus und saisonalen Früchten. Jede Anwendung ist konzipiert für ein wahrhaftiges Fest der Sinne und ist geeignet, die Balance im Körper wieder herzustellen.

Die Lava Lagune – Spielen und Entspannen

Der einzige Wasserpark auf der Insel erstreckt sich rund um die Lava Lagune. Der 24.000 m² Außen-Wasserpark ist ein perfekter Platz für Familientreffen, spezielle Events und Anlässe. Ausgestattet mit einem riesigen Swimming-

G ratis U pgrade Bei Vorl age di

eses Gutschei

ncodes

MHGAPW

u on Hills, Haiko Paket im Missi lfGo e ht äc N 7 Tage, 6

Leser Angeb

ot:

ro Person RMB 11.988 p rson 76 € pro Pe ungefähr 1.0

luxe-Zimmer chtungen im De Sechs Über na och-Kurs auf dem 18-L Acht Runden rk tags und davon 6 Rund nfee & Caddie Inklusive Gree Feiert ags Wochenende/ 2 Runden am dingungen vo Ge schäftsbe * Es gelten die 12 Septemb er 20 Gültig bis 30.

pool, einem angelegten Sandstrand und einem Abenteuerpark für Kinder mit einem träge fließenden Fluss, Rutschen, Wasserspielen und Sportmöglichkeiten. Themen-Partys am Pool, Live-Vorführungen und kreative Dining-Events finden das ganze Jahr hindurch statt. Stellen Sie sich vor, dass die Pool-Partys und Live-Konzerte Ihren Urlaub mit Aufregung und Unterhaltung anreichern.

Führende Freizeit Destination

Die weltklasse Golf- und Freizeitanlage wurde auf einer weiten Ebene Jahrhunderte alten Lava-Gesteins auf der exotischen Insel Hainan errichtet. Entworfen vom weltbekannten Designer Brian Curley, wurden die zehn spektakulären neuen Golf-Kurse ausgezeichnet durch naturalistisches Design und die bemerkenswerte Landschaft ist übersät mit schwarzen Vulkansteinen – sie lassen es zur ersten Sammlung von vulkanischen Golf-Kursen in Asien werden. Befriedigen Sie Ihre Sehnsüchte mit einer Auswahl an Küchen aus aller Welt in den, über das Clubhaus und in der ganzen Hotelanlage verteilten Restaurants. Das tropische und komfortable Klima lassen Hainan zur Ganzjahresdestination werden, Mission Hills geht weit über Ihre Erwartungen hinaus – als eine überragende Ergänzung zu Hainans tropischem Inselparadies, positioniert als „Muss-man-gewesen-sein” Destination für Urlaub – finden es Besucher aus aller Welt anziehend.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Mission Hills · Hainan Tel.: +86 898-68 63 33 88 E-Mail: hotelmarketing@missionhillschina.com www.missionhillschina.com

en we

n Mission Hills

33


INDIEN

Hohes, reiches, schönes Indien Himalayaparadies zum Trekking und Bergsteigen auch bis jenseits der 6.000 Meter Indien ist ein Land der Superlative – und viel zu groß, um es bei einer Reise ganz kennenzulernen. Umso besser. Denn so gibt es jedes Mal wieder gute Gründe für eine weitere Reise auf den Subkontinent. Diesmal ist ein abgelegenes Gebiet im Himalaya das Ziel: Ladakh. Die buddhistisch geprägte Hochgebirgsregion mit ihren kargen, überirdisch schönen Landschaften wird nicht umsonst „Klein-Tibet“ genannt. Hier sind Bergsteiger und Trekker in ihrem Element: Aussichtsreiche Wanderungen locken ebenso wie Gipfeltouren – zum Beispiel auf einen der zahlreichen Sechstausender. LADAKH – Bergtour mit Bergklöstern Nach dem zweistündigen Flug nach Leh verbringe ich erst einmal zwei Tage in der kleinen Berghauptstadt Ladakhs und passe mich auf die 3.000 Meter Meereshöhe an. Eine einzigartige Klostertour um Leh ist die beste Gelegenheit, die Zeit angenehm zu verbringen und das Leben etwas zu „entschleunigen“. Die intakten Klöster, in denen Mönche ausgeglichen und ruhig ihr Tagwerk verrichten, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Die große Gompa von Thikse liegt idyllisch auf einem Bergrücken und wirkt wie eine Miniaturausgabe des Potala in Lhasa. Sie ist ein idealer Ort für den Fernblick in die schroffen Himalayaberge und die kargen Niederungen des Industals. Was für eine raue Gebirgslandschaft: Wo kein Wasser aus den Bergen zu Tale fließt, ist es trocken und nahezu vegetationslos, eine Art Stein- oder Gebirgswüste, die Ladakh so einzigartig macht. Besonders in den Abendstunden, wenn die rötlichen Sonnenstrahlen ihre letzte Wärme verteilen, tauchen sie das Industal in ein unbeschreibliches Licht- und Schattenspiel.

Vier herrliche Trekkingtage ins Basislager auf 4.900 Meter Nach zwei Tagen kann ich es kaum erwarten – dass das Trekking beginnt. Ausgangspunkt ist der kleine Ort Zinchen, in dem bereits einige Ladakhis mit ihren Eseln warten. Hier wird das Gepäck unserer achtköpfigen Bergsteigergruppe auf die Tiere verladen, die uns begleiten werden. Ich selbst kann

34

| Go Asia Magazin 09/2011

mich mit meinem kleinen Trekkingrucksack begnügen und das Wandern vollauf genießen. Zunächst führt der Weg über karge und trockene Landstriche der Indusebene. Irgendwann steigt der Pfad durch das Zinchental hinauf und führt in ein schroffes und steil eingeschnittenes Seitental, in dem wir uns Stück für Stück bergauf arbeiten. In 3.350 Meter schlagen wir zum ersten Mal unsere Zelte auf. Der Koch serviert Abendessen, gegessen wird in einem kleinen Zelt an einem Campingtisch – Trekkingidylle mit ungeahntem Komfort. Sogar ein erfrischendes Kompott aus der Dose wird serviert. Am zweiten Tag erreichen wir gegen Mittag die kleine Oase Rumbak, die immerhin bereits auf 4.200 Meter Meereshöhe liegt. Hier ist es erstaunlicherweise wieder grün, das Wasser aus den Gletschern bewässert die Felder dieses Bergdorfs. Aus der Ferne blinken bereits die ersten schneebedeckten Sechstausender. Etwas anstrengender wird es am dritten Tag. Der immerhin 4.900 Meter hohe Stok La ist zu überqueren. In ganz langsamem Tempo zieht unsere kleine Trekkerkarawane in Richtung Pass. Die Luft wird merklich dünner und das Wandern strengt an. Im Schneckentempo erreichen wir alle den Pass. Geschafft! Eine mehr als einstündige Pause mit unbeschreiblichem Fernblick bis ins Industal lohnt alle Mühen. Ganz nebenbei akklimatisieren wir uns so Stück für Stück für unser Bergziel – den 6.121 Meter hohen Stok Kangri. Binnen einem weiteren Wandertag ist das Basislager auf knapp 5.000 Metern erreicht. Von hier beginnt der Aufstieg zum höchsten Punkt meiner Reise. Die Spannung


INDIEN Indien Einreise: Ein Visum ist bereits vor Reisebeginn bei der Indischen Botschaft anzufordern Anreise: Viele Fluggesellschaften fliegen nach Delhi ab ca. 550,- €. Lufthansa fliegt nonstop ab Frankfurt und München, Air India nonstop ab Frankfurt, Turkish Airlines und Air Kuwait sind Preistipps steigt. Wie wird das Wetter sein, werden wir alle den Gipfel erreichen, wie anstrengend und wie kalt wird es werden?

Herausforderung 6.000 Meter Bereits um 3 Uhr klingelt der Wecker. An Schlaf war kaum zu denken, die Aufregung vor einem Gipfeltag ist doch stets die gleiche. Endlich ist die Nacht für uns vorbei. Nach reichlich warmem Tee und einem stärkenden Frühstück sind wir bereits vor 4 Uhr auf dem Weg. Die Stirnlampen und der ortskundige lokale Führer weisen uns den Weg. Zur Morgendämmerung erreichen wir den Gletscherbeginn. Eine erste kurze Rast in 5.400 Meter Höhe. Immer wieder etwas trinken! Da der Gletscher glücklicherweise sediert ist, können wir seilfrei weitergehen. Bald steilt das Gelände auf und wir sind gezwungen, unsere Steigeisen anzulegen. Der Schnee ist bei den tiefen Temperaturen hart gefroren und so finden wir mit unseren Steigeisen guten Halt. Langsam, ganz langsam arbeitet sich unsere kleine Gruppe in der Gipfelflanke des Stok Kangri nach oben. Immer wieder Pause – verschnaufen. Ein besorgter Blick nach oben – wie weit ist es denn noch? Viel Geduld ist gefragt, denn der Weg bis ca. 5.900 Meter zieht sich in die Länge. Eine leichte Linksquerung, bei der Trittsicherheit unbedingt erforderlich ist, schließt sich an. Dann stehen wir endlich auf dem Grat. Pause. Der Gipfel ist zum Greifen nahe, der Weg führt rechts und links des felsigen Grats weiter nach oben. Auch wenn es luftig aussieht, findet

Informationen: Indisches Fremdenverkehrsamt | Baseler Straße 46 60329 Frankfurt | Tel.: 069-242 94 90 www.india-tourism.de

Lage: Ladakh befindet sich im Nordwesten Indiens, gehört zum Bundesstaat Jammu & Kaschmir Anreise Ladakh: Inlandflug Delhi – Leh oder 2 Tage Fahrt mit dem Bus ab Delhi Beste Reisezeit: Juni bis September Trekkingtouren: Markha-Valley Trekking, Stok Kangri-Trekking und Besteigung Reiseanbieter: DIAMIR Erlebnisreisen www.diamir.de | www.indien.travel Literatur: „Indien – Der Norden“ von Martin und Thomas Barkemeier, Reise Know-How Verlag

sich immer ein recht passabler Weg bis zum höchsten Punkt. Die typischen Gebetsfahnen flattern im Wind und winken uns auf unseren letzten Metern aufmunternd zu. Geschafft – 6.121 Meter Höhe. Was für ein Erlebnis! Der Rundblick reicht bis hinunter ins Industal. Die berühmten Berggiganten K2 und Nanga Parbat hüllen sich leider in Wolken, zu schön wäre dieser Fernblick ins Karakorum und zum „Deutschen Schicksalsberg“ gewesen. Nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt bereits der Abstieg. Immerhin trennen uns noch 4 Stunden vom sicheren Basislager. Dort werden wir bereits mit Tee und einem deftigen Gipfelschmaus erwartet. Was für ein Tag … Jörg Ehrlich

35


Ein Inselparadies im Golf von Siam Phu Quoc, schönes Land, erwacht aus seinem Dornröschenschlaf und will sich international ausrichten.

PHU QUOC

Sie kennen Phu Quoc nicht? Noch nie gehört? Dann wird es höchste Zeit, insbesondere wenn Sie noch intakte natürliche Landschaften erleben, ruhige Strände fast für sich alleine haben möchten und in das Leben der vietnamesischen Inselbewohner ohne viel störenden Tourismustrubel eintauchen wollen. Phu Quoc, gelegen im Golf von Siam und ca. 40 km südwestlich von der Küste Vietnams entfernt, bietet auf 570 km2 Natur, Flora und Fauna pur. Sie ist die größte Insel Vietnams und im Vergleich größer als z.B. die thailändischen Inseln Phuket oder Ko Samui. Die größte Fläche der Insel mit 314 km2 ist als Naturpark geschützt. Tropische Regenwälder mit sehenswerten Wasserfällen finden sich im Norden der Insel. Eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, mit verschiedenen Affenarten und vielen anderen Tieren, kann dort beobachtet werden. Geschichtlich gesehen war die Insel eher unbedeutend. Die Franzosen haben sie Ende des 17. Jahrhunderts für sich entdeckt und Kokos- und Kautschukpalmen gepflanzt. Während des

36

| Go Asia Magazin 09/2011

Krieges der USA gegen Vietnam in den 60-iger und 70-iger Jahren des 20. Jahrhunderts diente die Insel als Gefangenenlager, welches man heute als Museum besuchen kann. Die Menschen leben immer noch mehrheitlich von der Fischerei und der Landwirtschaft. Die geschätzten 100.000 Einwohner haben erst in den letzten zwei Dekaden den Tourismus für sich entdeckt. Man erreicht die Insel entweder mit der Fähre oder bequemer mit dem Flugzeug ab Ho Chi Minh City in 45 Minuten. Die beste Reisezeit für die tropische Insel ist von November bis April mit wenigen Regentagen und Temperaturen meistens über 30 Grad. In unseren Sommermonaten herrscht eine ausgeprägte Regenzeit mit unbeständigem Wetter, allerdings ist es auch dann warm mit durchschnittlich 25 – 30 Grad.


PHU QUOC Die Hauptstadt Duong Dong, im Westen der Insel gelegen, liegt nur 10 Minuten vom Airport entfernt. Die Infrastruktur ist hier relativ gut entwickelt, Straßen, ein Krankenhaus, Post und eine Bank sowie kleine Geschäfte und ein Markt stehen dem Besucher zur Verfügung. Im Anschluss an die Hauptstadt weiter Richtung Süden befinden sich die meisten der ca. 20 Hotels und Resorts. Die Gäste können aus allen Kategorien der Hotellerie wählen: vom 5-Sterne Resort bis zum einfachen landestypischen Chalet sowie Öko- oder Boutique-Resorts. Eine übersichtliche Anzahl an Restaurants und Bars rundet das touristische Angebot ab. Wer hier das quirlige Nachtleben der Großstädte sucht, ist falsch. Ruhe und ursprüngliches Leben bestimmen die Szenerie und einige kleine Tem-

pelanlagen komplettieren das beschauliche Bild. Diese Ursprünglichkeit wird wohl nicht mehr lange bestehen. Im kommenden Jahr 2012 soll der neue internationale Flughafen fertiggestellt sein und eine Reihe von Hotel- ketten haben bereits ihr Interesse an einem Investment geäußert. Also, ein baldiger Besuch lohnt auf alle Fälle. Norbert Pfefferlein

37


Interview mit dem Präsidenten von Phu Quoc Go Asia sprach mit dem Präsidenten der Insel Phu Quoc, Herrn Van Ha Phuong, über die Zukunftspläne der Insel.

PHU QUOC

Go Asia: Herr Phuong, Phu Quoc soll nach Plänen der Regierung in den nächsten Jahren zu einer internationalen Tourismus-Destination entwickelt werden. Welche Pläne gibt es dazu? Van Ha Phuong: Zunächst einmal soll die Infrastruktur der Insel weiter ausgebaut werden. Dazu gehören der Neubau von Straßen, öffentlichen Gebäuden und die Schaffung von weiteren Angeboten für die Touristen, wie Shoppingcenter, Filmtheater etc. Es werden in den nächsten Jahren auch neue Hotels entstehen. Internationale Ketten haben bereits angefragt und es gibt schon konkrete Pläne. Go Asia: Wie viele Touristen besuchen derzeit die Insel und welche Anzahl streben Sie zukünftig an?

Van Ha Phuong: Die Insel ist groß und die Touristen werden sich an verschiedenen Stränden und in verschiedenen Hotels aufhalten. Ein wichtiger Punkt unseres Handelns ist auch, dass alle Vorhaben im Einklang mit der Umwelt stehen und wir werden auch viele ökologische Projekte voran bringen. Vor allem soll aber die vorhandene Natur erhalten und geschützt werden. Wir haben bereits 2001 das vorherige geschützte Naturgebiet im Norden der Insel zu einem Nationalpark erklärt. Der Phu Quoc Nationalpark umfasst mehr als 50% der Insel und besteht aus ursprünglichem Regenwald und ist reich an Flora und Fauna. Dieser Park ist neben den wunderschönen Stränden das Highlight der Insel und viele Touristen besuchen ihn.

Van Ha Phuong: Gegenwärtig besuchen ca. 80.000 Touristen unsere Insel und wir würden uns freuen, wenn im Jahre 2020 die Anzahl der Besucher auf 2 Millionen gestiegen ist. Natürlich hängt das von vielen Faktoren ab und wir werden sehen, welche Entwicklung wir unterstützen können. Go Asia: 2 Millionen ist eine ambitionierte Zahl und lässt auf der anderen Seite befürchten, dass die Ruhe auf der Insel dann Vergangenheit ist. Auch die Natur könnte darunter leiden.

Go Asia: Wir sind mit dem Flugzeug nach Phu Quoc gekommen. Der Flughafen ist aber eher klein und wird die Touristenströme nur schwer bewältigen können.

Van Ha Phuong: Wir sind gegenwärtig dabei einen neuen internationalen Flughafen zu bauen. Dieser soll in 2012 fertig gestellt sein und wird dann ausreichend Kapazitäten bieten, auch für internationale Flüge. Natürlich kann man die Insel auch per Fähre erreichen, was für viele Besucher bereits einen Teil des Urlaubs darstellt. So kann man besser Land und Leute kennenlernen. Und wir freuen uns darauf, viele Gäste auf der Insel begrüßen zu können.

Go Asia: Vielen Dank für das Gespräch Herr Van Ha Phuong und viel Erfolg bei der Umsetzung der Pläne.

38

| Go Asia Magazin 09/2011


Das Übernachten auf der Insel ist noch nicht mit der Qual der Wahl verbunden. Die Hotels und Resorts müssen sich um ihre Auslastung noch keine Sorgen machen. Go Asia hat sich einige Hotels näher angesehen. Mit dem von der Berjaya Hotelkette geführten Long Beach Resort konnten wir sogar eine ganz besondere Kooperation eingehen: Bier-Name gesucht!

Gesucht wird die Bezeichnung des Bieres, welches in der hoteleigenen Brauerei gebraut wird und bisher noch namenlos ist. Gulab Rai, der General Manager des Hotels, lässt über Go Asia einen Namen für das Bier finden und spendiert dem glücklichen Gewinner einen Urlaub im Hotel. Alle Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Info-Box „Bier-Name gesucht!“. Neben der hauseigenen Brauerei hat das Long Beach Resort noch einiges mehr zu bieten. Da sind z.B. die Bäder, die gänzlich aus Holz gestaltet sind. Dusche, Badewanne und Waschbecken in Holz! Das ist nicht nur auf der Insel einmalig. Die ansprechenden nur 72 Zimmer sind jeweils in Häusereinheiten untergebracht, wo der Gast mit einem liebevoll gestalteten Hof mit Springbrunnen und Garten empfangen wird. Der Stil des alten Vietnams zieht sich durch das ganze Hotel, ob in der Lobby, im Lang Toi Restaurant oder in den sogenannten „Ancient Deluxe“ Zimmern: Alles strahlt den Glanz der vergangenen Zeiten aus. Auf dem Weg zum Strand kommt man am Spa-Bereich vorbei, in dem traditionelle Massagen angeboten werden. Über eine kleine Brücke gelangt man dann zum feinsandigen Strand, dem Long Beach. Hier befinden sich auch die meisten anderen Hotels der Insel, aber immer noch weit genug voneinander entfernt um Ruhe und Entspannung zu finden. Und wem die Ruhe zu ruhig wird, kann sich fast überall ins Hotel WiFi einloggen und den Kontakt zur Außenwelt halten. Vom Long Beach Resort in nördlicher Richtung den Truong Beach (vietnamesisch für Long Beach) entlang, gelangt man zum La Veranda Resort. Dieses im Kolonialstil erbaute Resort ist neben dem Long Beach Resort ebenfalls sehr beliebt bei den deutschen Gästen. Noch weiter nördlich vorbei an der Hauptstadt Duong Dong erstreckt sich der Ong Lang Beach. Hier befindet sich u.a. das Mango Bay Resort, dass sich mit nur 31 Zimmern und Bungalows und 700 Meter Strand dem Öko-Tourismus verschrieben hat. Norbert Pfefferlein

Long Beach Resort Phu Quoc**** www.longbeach-phuquoc.com

Ausstattung: 66 Ancient Deluxe Rooms, 6 Ancient Suites, Lang Toi Restaurant, Beach Bar, Wellness Spa, alle Zimmer mit TV, Air Condition, Mini-Bar, Safe, WiFi, 24Std. Zimmer Service, Balkon

Biername gesucht! Das Long Beach Resort Phu Quoc sucht einen Namen für sein Bier, welches in der hoteleigenen Brauerei hergestellt werden soll und bisher noch namenlos ist. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Aufenthalt in diesem traumhaften 4* Hotel. Genießen Sie 5 Übernachtungen, den Abholservice vom Flughafen, einen Welcome Drink sowie die kostenfreie Nutzung von WiFi. Registrieren Sie sich auf goasia.de und teilen Sie uns Ihren Vorschlag für einen Biernamen mit. Bei einer Abstimmung wird aus den drei originellsten Vorschlägen durch Sie der Gewinner ermittelt. Mit etwas Glück sind Sie der Gewinner und können sich auf diesen traumhaften Hotelaufenthalt freuen! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Weitere Informationen zur Abstimmung und unsere AGB’s finden Sie unter www.goasia.de

each Reer des Long B General Manag ctor Sales und Group Dire sort Gulab Rai ondi Mecja s & Resor ts M Berjaya Hotel tung. (v.l.n.r.) bei der Verkos

39

PHU QUOC

Gastlichkeit auf Phu Quoc


Malaysia Tourism promotion board Sabah: Kooperation mit Leibniz-Institut zum Schutz des Sabah Nashorns Das Sabah Nashorn gehört zu den seltensten Tierarten der Welt. In Sabah auf der Insel Borneo leben die letzten kleinen Populationen dieser Art in Malaysia. Dort haben 2009 das Sabah Wildlife Department in Zusammenarbeit mit der Borneo Rhino Alliance (BORA) und dem WWF Malaysia das Schutzprogramm Borneo Rhino Sanctuary ins Leben gerufen, um die Nashörner innerhalb eines eingegrenzten Gebietes zu halten und ihr Überleben zu sichern.

Auch Deutschland ist nun an dem Projekt beteiligt: Im Rahmen einer Kooperation bringen das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin und der Zoo Leipzig ihre wissenschaftliche Expertise sowie Hilfe bei der Ausbildung von Tierpflegern für ein Zuchtprojekt des Nashorns ein. Weitere Informationen: www.borneorhinoalliance.org sowie www.izw-berlin.de

Thailändisches Fremdenverkehrsamt Thailand interaktiv erleben! Das Land des Lächelns ist ein faszinierendes Urlaubsziel, das für jeden Gast etwas zu bieten hat. Bei der Auswahl Ihres Reiseziels helfen Ihnen nicht nur unsere klassischen Reiseführer und Broschüren, sondern neuerdings auch ausführliche multimediale Reiseinformationen: Die umfangreiche Webseite www.thailandtourismus.de informiert über die verschiedenen Regionen des Königreichs und gibt wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung. Auf der offiziellen Thailand Facebook-Seite finden Sie

aktuelle Neuigkeiten rund um Feiertage und Veranstaltungen in Thailand und auch in Deutschland. Das abwechslungsreiche Thailand Reisemagazin steht Ihnen als online E-Magazin mit vielen zusätzlichen Funktionen zur Verfügung. Für Smartphones und Tabloid-PCs stehen im App Store verschiedene Programme zum Gratisdownload bereit. Starten Sie gleich Ihre interaktive Reise ins Land des Lächelns auf www.thailandtourismus.de!

Transorient Touristik GmbH Individuell nach Asien Im Jahr 1987 als kleines Spezialreisebüro in Hamburg gegründet, ist Transorient heute ein international tätiger Spezial-Reiseveranstalter für Asienreisen. Unsere 40 Mitarbeiter in Hamburg und Bangkok sorgen persönlich und mit viel Engagement dafür, dass Reisen nach Thailand, Indonesien, Vietnam, Malaysia, Myanmar, Kambodscha, Laos, Singapur, Hongkong, Sri Lanka, auf die Philippinen und die Malediven sowie in die Vereinigte Arabische Emirate zum ganz individuellen Erlebnis werden.

40

| Go Asia Magazin 09/2011

Wir bieten keinen Urlaub von der Stange, sondern flexible und individuelle Pauschal- und Bausteinreisen: Flüge, Hotels, auf Wunsch mehrere Stopovers, Rundreisen und spezielle Ausflüge. Unser Herzstück im Vertrieb sind die Reisebüros, unsere Partner auf Augenhöhe, die unsere professionelle Beratung an die Endkunden weitergeben. Neu: seit Jahresbeginn sind alle Produkte auch über CRS buchbar. Informationen und Kontakt: www.transorient.de, E-Mail: info@transorient.de


a&e erlebnis:reisen Reisen mit Spielraum für das Besondere: Begegnungen in Augenhöhe erleben! Der Hamburger Reiseveranstalter a&e erlebnis:reisen ist Spezialist für außergewöhnliche Erlebnisreisen. Der Kontakt und Austausch mit den Menschen fremder Kulturen steht dabei im Mittelpunkt. Unter dem Firmenmotto „Begegnungen in Augenhöhe erleben!“ werden seit 1991 aktive Begegnungsreisen nach Asien und in über 80 Länder weltweit kreiert. Zusätzlich zu den Rundreisen in kleinen Gruppen (6-14 Teilnehmer) arbeitet das Team maßgeschneiderte Individual-Touren aus. Informationen und Kontakt: www.ae-erlebnisreisen.de, E-Mail: goasia@ae-erlebnisreisen.de

ALL-ASIA touristic GmbH Asien im eigenen Rhythmus erleben Asiens Landschaften und Kulturen sind ebenso unterschiedlich wie die Interessen und Wünsche der Reisenden. Desto wichtiger sind die Empfehlungen eines Asien-Spezialisten: Touren privat oder in Kleingruppe, 5-Sterne-Hotel oder romantische landestypische Anlage, die Highlights des Landes erleben oder speziellen Interessen nachgehen mit Dschungeltrekking, Tiersafaris oder Tauchen, und als Höhepunkt eine unvergessliche Flusskreuzfahrt? ALL-ASIA touristic hilft Ihnen gern bei Ihrer ganz individuellen Reise. Informationen und Kontakt: www.all-asia.de, E-Mail: info@all-asia.de

Antares Asien-Reisen & Myanmar-Reisen Individuelle Reise nach Südostasien Ihre Reise – Unsere Passion Obwohl die Länder Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam dicht beieinander liegen, entfalten sie jeweils einen ganz eigenen Reiz. Ob bekannte Reiseziele oder entlegene Winkel mit Geheimtipp-Charakter: gerne beraten wir Sie für Ihre Wunschreise. Auf Sie warten Weltkulturen, pulsierende Metropolen, vielfältige Einkaufs- oder Schlemmermöglichkeiten sowie Traumstrände. Informationen und Kontakt: www.antares-asien-reisen.de Aktuelle spannende Themen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/AntaresAsienReisen

Asien Special Tours

AsiaGo AsiaGo stellt sich vor AsiaGo – Urlaub in Asien preiswert & individuell. Mit unserem innovativen AsiaGo-Baukastensystem können Sie sich Ihren Traumurlaub genau nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gestalten. Erstklassige Serviceleistungen sind für uns selbstverständlich und dazu gehören auch erfahrene und leistungsstarke Partner vor Ort. Mit AsiaGo wird Ihre Asienreise zu einem echten Erlebnis. Darauf können Sie sich verlassen. Mein Traumurlaub in Asien heißt AsiaGo – Urlaub wie ich ihn mag. Informationen und Kontakt: www.AsiaGo.de

Bangkok Airways

Internationale Gartenbauaustellung in China

Bangkok Airways – Asia’s Boutique Airline

Seit 1994 bietet Asien Special Tours maßgeschneiderte China Reisen, genau nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden. Das Münchner Unternehmen verfügt über beste Verbindungen nach China und bietet aufregenden Routenvorschlägen und Geheimtipps. Besonderes Highlight 2011: Die Internationale Gartenbauausstellung in Xian 2011. Garniert wird die gigantische Ausstellung mit Aufenthalten in Peking, Guilin und Shanghai. Informationen und Kontakt: www.china-reisen.de im Bereich Themenreisen.

In der Wintersaison bleiben die Innerthailändischen Strecken wie gehabt. Die Hauptstrecken Bangkok – Samui, Bangkok – Phuket, Bangkok – Chiang Mai, sowie Bangkok-Trat (Koh Chang) werden mehrmals täglich geflogen. Fürs Island-Hopping bleiben auch die Verbindung bestehen. Zu den bestehenden Internationalen Strecken, wie Bangkok – Siem Reap, Bangkok – Luang Prabang, Bangkok – Yangon, Bangkok – Mumbai wird Bangkok – Bengaluru/India ab dem 26. September 2011 dazu kommen. Die Blue Ribbon Class gibt es auf den Strecken Bangkok – Samui, Bangkok – Male, Bangkok – Phnom Penh, Bangkok  – Mumbai, Samui – Singapore und Samui – Hong Kong. Informationen und Kontakt: www.bangkokair.com, E-Mail: info@bangkokair.com

41


beluga School for life charity travel

Berjaya Hotels & Resorts

Erleben Sie Thailand abseits der Touristenpfade

Exotische Insel Resorts und City Hotels in Südostasien

150 Kinder aus armen Verhältnissen haben seit 2004 in der Beluga School for Life ein neues Zuhause gefunden. Seien Sie unser Gast in unseren Pavillons unweit der weißen Strände Khao Laks und Phukets. Lernen Sie die faszinierende Kultur Thailands beim Spielen und Basteln mit den Kindern, beim Kochen oder einem Ausflug zu einem der bunten Märkte kennen und erfrischen Sie sich in unseren Pool und bei einer Massage. Informationen und Kontakt: www.beluga-schoolforlife.de, E-Mail: info@beluga-schoolforlife.de

Berjaya Hotels & Resorts ist Mitglied der malaiischen Berjaya Cooperation, die Insel Resorts auf Tioman und Langkawi, Stadthotels in Kuala Lumpur und Penang sowie internationale Hotels und Resorts in Singapur, den Philippinen, den Seychellen, in Sri Lanka, in London und in Vietnam besitzt und verwaltet. Berjaya Hotels & Resorts betreibt ebenfalls eine Fluglinie, Service Suite Appartements und exklusive Golf & Country Clubs in Malaysia. Informationen und Kontakt: www.berjayahotel.com

Buffalo Tours

CAISSA Touristic (Group) AG

Lassen Sie sich inspirieren!

Ihr Experte für China

Buffalo Tours ist ein führender Reiseveranstalter für Erlebnisreisen mit großartigen Ideen. Seit 17 Jahren auf dem Markt, ist Buffalo Tours IHR Spezialist, wenn es um Reisen nach Vietnam, Kambodscha, Laos und Thailand geht. Das Angebot umfasst Abenteuer, Kultur, Klassische Höhepunkte, Kreuzfahrten, Badeurlaub, Freiwilligenarbeit, Incentives – alles ganz individuell auf den Kunden abgestimmt. Das deutschsprachige Team freut sich darauf, Sie zu beraten und Ihre Wünsche in ein einzigartiges & unvergessliches Reiseerlebnis umzuwandeln. Informationen und Kontakt: buffalotours.de, E-Mail: info@buffalotours.de

Seit fast 20 Jahren sind wir Ihr Spezialist für Reisen nach China. Neben klassischen Rundreisen für Einsteiger halten wir für Sie auch zahlreiche Geheimtipps für Kenner bereit, die unvergessliche Eindrücke und Begegnungen abseits der Touristenpfade vermitteln. Mit uns reisen Sie in kleinen Gruppen und in Begleitung qualifizierter, deutschsprachiger Reiseleiter. Privatreisen, Flüge, Hotels sowie maßgeschneiderte Gruppen- und Individualreisen runden unser Angebot ab. Informationen und Kontakt: www.caissa.de, www.Chinaholidays.de, E-Mail: info@chinaholidays.de, Tel.: 040-32 33 22 40

Chamäleon Reisen

China by Bike

Chamäleon stellt sich vor Wir führen alle Reisen mit maximal 12 Personen durch, einige mit nur 6 Personen und garantieren die Durchführung bereits ab 4 Personen. Sie werden begleitet von einem erfahrenen, Deutsch sprechenden, einheimischen Reiseleiter. Begegnungen auf Augenhöhe und Nachhaltigkeit sind Teil unserer Reise-Philosophie. Sie übernachten in einmalig gelegenen, landestypischen Unterkünften. Pro Reiseteilnehmer kaufen wir 100 m² Regenwald und dokumentieren dies mit einem Klimaschutz-Zertifikat. Informationen und Kontakt: www.chamaeleon-reisen.de, E-Mail: info@chamaeleon-reisen.de, Tel.: 030-347 99 60

Besonderes bewusst erleben 42

| Go Asia Magazin 09/2011

Tragen Sie mit dem Fahrrad das virtuelle olympische Feuer weiter In 215 Tagen um die halbe Welt – von der ehemaligen britischen Kronkolonie Hongkong, quer durch Südchina, über den Himalaja nach Indien, durch den Oman, den Iran, die Türkei, durch Europa von Süd nach Nord und Ost nach West nach England. 16.000 Km durch 14 Länder – in einer kleinen Radgruppe mit Begleitfahrzeug und kompetenter Betreuung – eine wahrlich epische Fahrradtour! Nach dem Erfolg der Radtour Athen-Peking 2008 veranstaltet China By Bike in Zusammenarbeit mit Insight Reisen, Nomad, Lupe Reisen, Culterramar und biketeam auch 2012 wieder eine Reise, die das virtuelle olympische Feuer von einer Olympiastadt zur nächsten bringt - mit dem nachhaltigsten aller Verkehrsmittel, dem Fahrrad. Informationen und Kontakt: www.hongkong-london.de


China Tours

Compagnie du Ponant

Bestseller-Reisen zum Top Preis

Elegance, Emotion and Authenticity: Welcome aboard!

China Tours hat für die beliebtesten Rundreisen neue Reisetermine bis April 2012 aufgelegt. Ihre Vorteile in der Reisezeit ab November: Gutes Wetter, klare Luft, weniger Touristen und Sie sparen bis zu € 891,– im Vergleich zum Katalogpreis 2011! Natürlich bleibt die hohe Qualität der China Tours-Reisen auch bei den Angeboten zum Top-Preis erhalten und alle im Programm enthaltenen Leistungen sind im Reisepreis inkludiert. Neu ist: „Chinas Highlights mit Yangtze“ ab € 1.349,– wird bereits garantiert ab zwei Personen durchgeführt. Informationen und Kontakt: www.chinatours.de, E-Mail: info@chinatours.de

Im Jahre 1988 gegründet, steht die Reederei Compagnie du Ponant heute für internationale Yacht Kreuzfahrten mit französischem Touch: Komfort, Eleganz, Exklusivität und Internationale Gourmet Küche! An Bord findet man ausschließlich Außenkabinen. Renommierte Küchenchefs verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischen Highlights und eine motivierte Crew bietet erstklassigen Service. Informationen und Kontakt: www.ponant.com, E-Mail: svollmuth@ponant.com

DIAMIR ERLEBNISREISEN

East Asia Tours

DIAMIR Erlebnisreisen: statt träumen selbst erleben

Erfahrung und Kompetenz aus der Hauptstadt

Ob Kultur in Südostasien, Tierbeobachtung auf Kamtschatka oder Trekking in Nepal, Indien und Pakistan: Der Dresdner Veranstalter DIAMIR hat sich auf Kleingruppen- und Individualreisen zu den schönsten Zielen der Welt spezialisiert. DIAMIR bietet in insgesamt 100 Ländern eine breite Palette individuell gestalteter Kultur-, Natur und Trekkingreisen sowie Expeditionen an – als maßgeschneiderte Touren oder als Kleingruppenreisen mit 6 bis 12 Teilnehmern. Informationen und Kontakt: www.diamir.de, E-Mail: info@diamir.de

Seit mehr als 20 Jahren behaupten sich die Berliner Asienspezialisten mit ihrer anspruchsvollen Mischung von Reisen in Kleingruppen und weit über 300 frei kombinierbaren privaten Reisebausteinen auf dem deutschen Markt. Flusskreuzfahrt in Thailand, Rundreise durch Bhutan, Strandhotel auf Sulawesi, Stadtrundfahrt in Seoul oder Ausflug zu den Beduinen in die Wüste Omans? Der neue Gesamtkatalog „ASIEN“ gibt auf über 300 Seiten viele interessante Antworten. Informationen und Kontakt: www.eastasiatours.de, E-Mail: info@eastasiatours.de

EVA AIR

Explorer Fernreisen

Perfekter Online-Service bei EVA AIR

Urlaub so individuell wie Sie selbst!

Als Premium Airline nach Asien bietet EVA AIR ihren Passagieren einen umfangreichen Online-Service. Neben der kostenfreien Online-Sitzplatzreservierung ab 100 Tagen vor Abflug für alle Serviceklassen bietet die EVA AIR Mobile App den perfekten Begleiter für unterwegs. EVA AIR Kunden können sich schnell und bequem u.a. über Flugbuchungen und Flugpläne informieren. Auch die Anreise wird durch den Online-Check-in leicht gemacht. Ihr Gepäck können Passagiere direkt ab Deutschland z.B. ab Berlin, Hamburg oder München bis an ihr Endziel in Thailand oder einer anderen asiatischen Destination durchchecken. Informationen und Kontakt: www.evaair.com, Email: info.frankfurt@evaair.com

Explorer Fernreisen gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Fernreiseveranstaltern in Deutschland. Für Asien können Sie zwischen verschiedenen Hotels, Ausflügen, Rundreisen, Kreuzfahrten und Flügen wählen und Ihre individuelle Asien-Traumreise gestalten. Profitieren Sie in den 11 deutschlandweiten Niederlassungen von der kompetenten Fachberatung der Explorer-Reiseexperten, die Ihnen gerne attraktive Angebote mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zusammenstellen. Informationen und Kontakt: www.explorer.de, Email: info@explorer.de

43


Feel China

Fun Event Travel

Go Asia Rabatt: 5 Prozent

FET der Reisespezialist für Thailand

Speziell für Go Asia Leser bietet feel China einen Rabatt für die begehrte Silvester-Reise an. Sie erhalten 5% Rabatt auf „Silvester in Hong Kong“ vom 27.12.2011 bis 02.01.2012. Geben Sie bei Ihrer Buchung einfach „Go Asia Rabatt“ an und Sie sparen 5% des gesamten Reisepreises. Weitere Chinar-Risen für den Winter und alle anderen Jahreszeiten sowie unseren kostenlosen Katalog und Infos finden Sie unter www.feelchina.de. Informationen und Kontakt: www.feelchina.de, Email: info@feelchina.de, Tel.: 040-300 33 75 60

Individuell ist immer besser und muss nicht teuer sein! Ihre Traumreise nach Thailand beginnt bei uns bereits bei der Planung. Für Wünsche unserer Reisefreunde nehmen wir uns viel Zeit, damit Ihre Reise ein unvergessliches Erlebnis wird. Aus unserer langjährigen Thailanderfahrung halten wir auch für Thailandkenner interessante Insider Tipps bereit. Hierzu sind wir für Sie jederzeit da, denn es geht um Ihren Urlaub. Informationen und Kontakt: E-Mail: info@fun-event-travel.de, Tel.: 07961-56 58 00

Four Wheel Travel

FTI Touristik GmbH

Four Wheel Travel stellt sich vor

Neue Paradiesinseln im ersten FTI-Thailand Katalog

Four Wheel Travel Ltd. & 4x4Reisen.de schafft den Spagat zwischen absolutem Abenteuerurlaub und totalem Entspannungsurlaub. Als thailändischer Reiseveranstalter mit deutschem Rundumservice sind wir auf individuell gestaltete Reisen für kleine Gruppen spezialisiert. Neu im Angebot sind kombinierte Auto/Fahrradreisen am Mekong und 4x4 Allrad/Motorradtouren im Isan und Nordthailand. In Kooperation mit Sunny Cars Deutschland können auch Mietfahrzeuge direkt über unsere Webseite gebucht werden. Informationen und Kontakt: www.4x4Reisen.de, E-Mail: thailand@4x4Reisen.de

FTI widmet Thailand einen eigenen 164-seitigen Katalog mit 185 Hotels und acht Rundreisen. Highlight sind vier neue kleine Paradiesinseln. An der Südküste zwischen Phuket und Krabi stellt FTI zwei Eilande für Thailand-Kenner vor: Koh Racha und Coconut Island. Neu ist auch Koh Siray: Am Golf von Thailand wird Koh Samet unter Kennern als Geheimtipp gehandelt. Informationen und Kontakt: www.FTI.de, Tel.: 01805-384 213 (14 Cent / Minute, Mobilfunkpreise providerabhängig) sowie im Reisebüro.

Geoplan Touristik gmbh

hahn air

Neue Geheimtipps aus Japan

Hahn Airs Serviceinitiative geht weiter

Sie sind auf der Suche nach Klassischen- und Insiderzielen im Land der aufgehenden Sonne, und lieben es, wahrer Entdecker einer fremden Kultur zu sein? Ob zur Kirschblüte oder Laubfärbung, ob Sonderreisen abseits der üblichen Touristenströme oder privat geführte Erlebnis-Studienreisen in Kleingruppen, wir kreieren Ihre ganz persönliche Reise für Sie mit der Erfahrung aus über 10 Jahren. Informationen und Kontakt: www.geoplan-reisen.de, E-Mail: info@geoplan.net

Im Januar läutete Hahn Air die Initiative „Your Ticketing Choice – Our Commitment 2011“ ein, bei der Reisebüroagenten von erweiterten Serviceleistungen profitieren können. Ein Mal jährlich können IATAReisebüros z.B. „Your Rooster“ nutzen, um eine Hahn Air ADM (Agency Debit Memo) erlassen zu bekommen. Reisebüros, die sich kostenfrei dem Netzwerk der Hahn Air City/Airport Ticketing Centers anschließen, steht sogar ein zweiter „Your Rooster“ zur Verfügung. Lernen Sie auch mehr über Hahn Airs Services im virtuellen „Hahn Air College“. Informationen und Kontakt: www.hahnair.com, E-Mail: service@hahnair.com

44

| Go Asia Magazin 09/2011


hainan fremdenverkehrsamt

Hôtel de la paix

Hainan heißt Sie herzlich Willkommen

Nominiert für den „Best of the Best” Hotel Award

Hainan wurde Anfang 2010 zur „internationalen touristischen Insel“ von der chinesischen Regierung ernannt. Die Insel ist mit ihren kulturellen Schätzen, der atemberaubenden Landschaft und den schönen Stränden ein interessantes Urlaubsziel. Viele internationale Hotelketten reihen sich entlang des Strandes von Sanya. Doch auch andere Highlights warten auf Sie. Erleben Sie Hainan, das Hawaii Chinas, als attraktives und vielseitiges Reiseziel. Informationen und Kontakt: www.hainantourismus.de, E-Mail: info@hainantourismus.de

Hotel de la Paix ist zusammen mit vier anderen Hotels - rund um den Globus - nominiert als Sozial Verantwortlichstes Hotel – ausgewählt aus ihrem 900+ Luxushotel Portfolio. Wir sind auch das einzig genannte Hotel in Kambodscha auf der Liste, deshalb sind wir extrem stolz, dass unsere andauernden Bemühungen anerkannt werden. Wir hoffen mit dieser Nominierung Siem Reap und Kambodscha ins Rampenlicht stellen zu können und stehen dafür den verantwortlichen Tourismus in dem Königreich stärker zu fördern. Informationen und Kontakt: www.hoteldelapaixangkor.com

Kuwait Airways

Koranische Zentrale für Tourismus Lernen Sie bei einem Transitaufenthalt ein Stück Korea kennen! Sie fliegen mit Asiana Airlines oder Korean Air und haben einen Zwischenstopp in Korea? Dann nutzen sie die Gelegenheit und lernen sie Korea, das unentdeckte Herz Asiens, besser kennen! Mit dem ‚Transit Tour Voucher‘können sie je nachdem wie viel Zeit Ihnen zur Verfügung steht, kostenlos an einer von 3 Touren teilnehmen! Informationen und Kontakt: www.koreafans.de

Erstklassiger Service Kuwait Airways fliegt dreimal wöchentlich ab Frankfurt nach Kuwait mit bequemen Umsteigeverbindungen nach Fernost, Bangkok-Manila, Kuala Lumpur-Jakarta, Pakistan-Lahore-Islamabad, Indien-DelhiMumbai-Chennai, -Hyderabad-Cochin-Trivandrum, Sri Lanka und Bangladesch. Das eigene Streckennetz wird in Asien durch preisliche Abkommen mit anderen Fluglinien komplettiert. Das eigene Vielfliegerprogramm „Oasis Club“ bietet bereits nach nur wenigen Flügen attraktive Vorteile. Informationen und Kontakt: Tel.: 069-242 92 90, E-Mail: frasmku@kuwaitairways.com

lernidee erlebnisreisen

Logo!Reisen

Borneo und Myanmar - Exklusive Flusskreuzfahrten

Logo!Reisen mit neuem Katalog

Lernidee Erlebnisreisen, Spezialist für Flussreisen, freut sich im Oktober 2011 die letzte Reise auf dem charmanten Schiff Orient anzubieten, das Borneo in Kürze verlässt. Neben dem ältesten Regenwald besuchen Sie u. a. ein Orang-Utan-Zentrum. Die Irrawaddy-Kreuzfahrten führen bequem in unberührte Landschaften Myanmars. Die Gäste bestaunen die Königsstadt Mandalay, die berühmten Bagan-Tempel sowie im März 2012 den zauberhaften Inle-See. Informationen und Kontakt: www.lernidee.de

Mit einem neuen druckfrischen Katalog steigt LOGO!Reisen ein ins neue Jahr. Die neue Ausgabe von „Gesichter Asiens“ umfasst 156 Seiten. Interessenten für Fernost, Indien und den Orient werden begeistert sein von den neuen und überarbeiteten Rundreisen sowie dem vielfältigen Angebot an handverlesenen Hotels. Neu im Programm: Kreuzfahrten in Vietnam, in der Halong Bucht und im Mekong Delta. Neue Tauchinseln auf den Philippinen und Borneo. Lassen Sie sich überraschen und fordern Sie unseren Katalog gleich an. Informationen und Kontakt: www.logo-reisen.de, E-Mail: urlaub@logo-reisen.de

45


Lotos reisen

lotus travel service gmbh

„Klasse statt Masse“

Yoga-Reisen mit Lotus Travel Service

So lautet das Motto des 1994 als Reiseveranstalter und Reise- büro gegründeten Unternehmens. Individualität ist Trumpf bei Lotos Reisen. Neben den touristisch etablierten Gebieten in Südostasien hat der Veranstalter auch junge Destinationen wie Myanmar, Laos und Kambodscha im Programm. Die Kunden profitieren von den hervorragenden Zielgebietskenntnissen der Lotos-Mitarbeiter, die mehrmals im Jahr die Region bereisen, um sich über das touristische Angebot zu informieren und neue Geheimtipps zu entdecken. Informationen und Kontakt: www.lotos-reisen.com, E-Mail: info@lotos-reisen.com

Yoga liegt voll im Trend: Immer mehr Menschen genießen die ausgleichende Wirkung der indischen Lehre für Körper und Geist. Im Urlaub gelingt es dabei oft am besten, vom stressigen Alltag abzuschalten. Mit der neuen Produktlinie „Yoga-Reisen“ können Anfänger und Fortgeschrittene jetzt beim Asienspezialisten Lotus Travel Service spezielle Yoga-Programme in insgesamt neun ausgesuchten Resorts in Thailand, Indien und auf Bali buchen. Lifestyle- und Ernährungsberatung, Wellness sowie eine besonders gesunde Spa-Cuisine vervollständigen das ganzheitliche Angebot. Informationen und Kontakt: www.lotus-travel.com

macau government tourist office

Neue wege reisen

Macau mit Kulturangeboten zum Nulltarif

„Klasse statt Masse“

Löwentänze vor UNESCO Welterbe-Stätte, Musikdarbietungen auf historischen Plätzen oder Kirchentouren, die Geschichten von der bewegten Vergangenheit erzählen: Macaus Besucher haben an den Wochenenden verschiedene kostenlose Möglichkeiten, lebendige Einblicke in die Geschichte der ehemals portugiesischen und heute chinesischen Stadt zu erhalten. Informationen erhalten Interessierte vor Ort Informationen und Kontakt: Touristischen Hotline 853-28 33 30 00

NEUE WEGE Reisen führender Spezialist für hochwertige, authentische Ayurveda-Kuren in Asien. Ausgewählte Resorts mit individuellem Charakter und höchster Qualität erwarten den Reisegast in Indien, Nepal, Sri Lanka oder auf Mauritius, wo erfahrene Ärzte und Therapeuten für eine Ayurveda-Kur mit Tiefenwirkung sorgen. Informationen und Kontakt: Tel.: +49 (0)2255-95 91-0, www.ayurvedareisen.com

nomad. reisen zu den menschen

one world

Sultanat Oman: Drei neue Privatreisen für Selbstfahrer

ONE WORLD Reisen mit Sinnen – Authentisch, aktiv und ganz nah dran

Entdecken Sie mit nomad den orientalischen Zauber Omans im eigenen Fahrzeug! Sindbad Explore zeigt Ihnen die Gebirge, Wüsten und Märkte im Osten Omans. Sindbad Relax verbindet die Highlights des Landes mit reichlich Entspannung. Die umfassende Geländewagentour Sindbad Adventure begeistert besonders die Outdoor-Fans. Ihr Vorteil: die exklusiven nomad-Dachzelte, die sich mit wenigen Handgriffen an den schönsten Stellen aufklappen lassen. Sichern Sie sich Ihren 50-Euro-Reisegutschein! Informationen und Kontakt: www.nomad-reisen.de, E-Mail: info@nomad-reisen.de

46

| Go Asia Magazin 09/2011

ONE WORLD bietet „Reisen mit Sinnen“ mit sensibel zusammengestellten Begegnungsreisen und nicht alltäglichen Erlebnistouren nach Asien, Afrika, auf die atlantischen Inseln und innerhalb Europas. Jedes der vielen außergewöhnlichen Angebote eröffnet Ihnen andere Wege und Perspektiven in eine spannende Welt. Blicken Sie hinter die Kulissen und tauchen Sie ein in fremde Realitäten mit all Ihren Sinnen. Informationen und Kontakt: www.reisenmitsinnen.de oder telefonisch unter 0231-58 97 92-0.


paradise sandy beach resort penang

Reisefieber-reisen gmbh

Paradise Sandy Beach Resort Penang stellt sich vor

Reisefieber mit neuen speziellen Kleingruppen-Reisen

Das moderne Hotel bietet großen Komfort und einen hohen Service-Standard. Direkt am öffentlichen Sandstrand des Dorfes Tanjung Bungah im Nordosten der Insel und in ruhiger Umgebung gelegen ist das Paradise Sandy Peach Resort Penang. 310 sehr geräumige Studios und Suiten sind hell und wohnlich eingerichtet. In den unterschiedlichen Restaurants können Sie Gerichte aus aller Welt genießen. Beeindruckend ist die große Poolanlage – auch andere Sportarten kommen nicht zu kurz. Informationen und Kontakt: www.paradisehotel.com, E-Mail: reservation@paradisehotel.com

Die Schätze Indochinas, das zauberhafte Myanmar, das sagenumwobene Kambodscha, die Megacity Singapur, das traumhafte Java, Bali u.v.m. - erleben Sie Asien hautnah in einer spannenden, neuen Serie von Kleingruppen-Reisen in ausgewählten Hotels mit max. 16 Personen. Reisefieber führt Asien-Einsteiger und -Kenner sowohl zu den Muss-Sehenswürdigkeiten als auch zu weniger bekannten Orten, deren Charme ihnen unvergesslich bleiben wird. Fordern Sie unsere speziellen Reisefolder, in denen Sie auch eine beeindruckende Auswahl an Flusskreuzfahrten finden, an. Informationen und Kontakt: www.reisefieber.net, E-Mail: info@reisefieber.net

SriLankan Airlines

thailand tours

SriLankan Air Taxi verbindet traumhafte Ziele innerhalb der Insel Das SriLankan Air Taxi vereinfacht seit Dezember das Reisen innerhalb Sri Lankas mit Wasserflugzeugen welche zahlreiche Ziele innerhalb kürzester Zeit erreichen. Die Wasserflugzeuge nutzen hierzu die Flüsse und Seen des Landes, welche neben einem Flugerlebnis über die palmengesäumte Insel auch spektakuläre Landungen auf dem Wasser gewährleisten. Buchbar sind die Air Taxi Flüge als Add On zu jedem SriLankan Airlines Langstreckenflug und kosten zum Start lediglich ab EUR 79 pro einfache Strecke. Informationen und Kontakt: 069-90 43 90 20, E-Mail: fra.sales@srilankan.aero

the asianoriental collection

Friends of Thailand Award Thailand Tours wurde im letzten Jahr mit dem „Friends of Thailand Award“ in der Kategorie “Internationaler Reiseveranstalter” ausgezeichnet. Der Preis wurde am 27.09.2010 in Bangkok vom thailändischen Minister für Tourismus und Sport, Herrn Chumpol, an den in Deutschland lebenden Firmeninhaber Herrn Sarawut Muangyai übergeben. Buchen Sie bei Thailand Tours die atemberaubensten Touren in das Land des Lächeln. Informationen und Kontakt: www.thailand-tours.net, E-Mail: info@thailand-tours.net

Tischler reisen ag

Anantara Si Kao Resort & Spa

Tischler Reisen – Die persönliche Art des Reisens

Ein traumhaftes 5* Familienresort südlich von Krabi. Das einzigartige Resort verfügt über 138 großzügige Zimmer & Suiten mit thailändischen Stilelementen in atemberaubender Landschaft. Der hoteleigene Pier lädt zu Ausflugsmöglichkeiten auf benachbarte Inseln ein und das angebotsreiche Activity Center sowie ein Kids Pool bieten die idealen Voraussetzungen für einen tollen Familienurlaub. Genießen Sie in 4 Restaurants & Bars erstklassige Küche und entspannen Sie Körper und Geist im Anantara Spa. Informationen und Kontakt: www.asian-oriental.de, E-Mail: gh@asian-oriental.de, Tel.: 06102-799 68 10

1976 gründete Thomas Tischler die Firma Tischler Reisen als Mittler von Charterflügen. Heute ist Tischler Reisen Veranstalter für Individual- und Gruppenreisen in mehr als 50 Länder dieser Welt. Zu den Zielgebieten gehören Asien, Arabien, Indien, der Indische Ozean, Ozeanien mit Südsee, Australien und Neuseeland, die in 6 Ganzjahres-Katalogen dargestellt werden. Die Packages und Bausteine sind in jedem Reisebüro im deutschsprachigen Raum buchbar und individuell erweiter- und kombinierbar. Ein Schwerpunkt ist die Organisation von Welt- und Rundreisen auf hohem Niveau. Informationen und Kontakt: www.tischler-reisen.de, E-Mail: info@tischler-reisen.de

47


travel-to-nature travel-to-nature stellt sich vor travel-to-nature ist Spezialist für nachhaltigen Tourismus und naturnahe Fernreisen für Familien. Bei unseren Familienreisen ist es uns besonders wichtig, kind- und jugendgerecht unterwegs zu sein. Aufregende Erlebnisse gehören also genauso zu unseren Familienreisen wie auch Entspannung, Spiel und Spaß am Strand. Natürlich sollen Groß und Klein auch etwas im Familienurlaub lernen - über Land, Leute, Kulturen, Sprachen und die Flora und Fauna. Überdurchschnittlich gute Reiseleiter führen Erwachsene und Kinder durch die abenteuerliche Welt und stehen ihnen Rede und Antwort. Informationen und Kontakt: www.familien-reisen.com, E-Mail: info@traveltonature.de

Impressum Herausgeber: Go Asia c/o TCME touristic concept marketing & events international GmbH Monbijouplatz 8 10178 Berlin Tel.: +49 (0)30-847 10 81 13 E-Mail: info@goasia.de Web: www.goasia.de Konzeption: TCME touristic concept marketing & events international GmbH Redaktion und Anzeigenleitung: Norbert Pfefferlein, Maike Ovens

viethaus ag Vietnam in Berlin Die Viethaus AG ist das Zentrum für Handel, Investition, Kultur und Tourismus in Deutschland. Sie bietet vietnamesischen und deutschen Unternehmen als auch Bürgern Möglichkeiten des gegenseitigen Austausches. Das SEN Restaurant bietet Spitzenklasse. Die besten Köche Vietnams sorgen hier für Ihr leibliches Wohl. Spezialitätenwochen und abendliche Livemusik, Tanz und Gesang zählen zu den Highlights des Konzepts vom Viethaus. Informationen und Kontakt: www.viethaus-berlin.de, E-Mail: info@viethaus-berlin.de

Windrose finest travel GmbH LebensArt auf Reisen – Genussvoll die Welt entdecken Wer die Sehenswürdigkeiten der Erde auf komfortable Weise kennenlernen möchte, wird im Windrose LebensArt-Katalog fündig. Großartige Naturschauspiele und faszinierende Völker werden zu unvergesslichen Reise-Erlebnissen. Zur Philosophie gehören Reiserouten, hochqualifizierte Reiseleiter, kulinarische Höhepunkte sowie Flüge in Business- oder First Class und ausgewählte TopHotels. Ein Beispiel – von insgesamt 30 außergewöhnlichen Reisen – „Colonial Cocktails“, 15 Tage ab EUR 9.100 p. P. im Doppelzimmer. Informationen und Kontakt: www.windrose.de, E-Mail: team3@windrose.de

48

| Go Asia Magazin 09/2011

PR Agentur: LydiaCom PR Kantstr. 34 10625 Berlin Tel.: +49 (0)30-36 41 27 30 E-Mail: office@lydiacom.de Web: www.lydiacom.de Gestaltung: Raum für Medien Sascha Alter Wönnichstr. 68/70 10317 Berlin Tel.: +49 (0)30-200 03 96 10 E-Mail: s.alter@raum-fuer-medien.de Web: www.raum-fuer-medien.de Texte: Norbert Pfefferlein Maike Ovens Christina Glapiak Nina Bäker Madsack Gruppe Sabine Geißler Wanyang Forkert Philipp Gehltomholt Lydia Roeber Jörg Ehrlich Julia Pfefferlein Joachim Schmidt Recherchen: Christian Kieling, Philipp Gehltomholt (Studenten der BBW Hochschule Berlin Sektion Tourismus) Druck: Möller Druck, Berlin Auflage 20.000, September 2011 Fotos: Titelbild: iStockphoto Norbert Pfefferlein, Taiwan Fremdenverkehrsamt, Asien Special Tours, Pullman Oceanview Sanya Bay Resort & Spa, Aegean Conifer Suites Resort Sanya, Berjaya Resorts & Spa, Mission Hills Resort & Spa, Asiatisches Kochstudio Berlin, Restaurant Transit Berlin, Stefan Heidrich, Windrose, China Tours, Joachim Schmidt, Jörg Ehrlich, Diamir, Marc Sievert, Frank Hasso Wiegand, travelphotos24, iStockphoto, Guru Shop Berlin


Der Komfort Ihrer Reise beginnt mit dem richtigen Sitzplatz!

Bangkok ab

Elite Class bei EVA AIR: Perfektion in Premium Economy! Mehrfach prämiert überzeugt die Elite Class mit privater Kabinenatmosphäre, ergonomischen Sitzschalen und großzügigen 97 cm Sitzabstand, bequemen Beinstützen, interaktivem Unterhaltungsprogramm sowie eigenem Check-in-Schalter.

EUR 1.155*

*Reisezeitraum 01. Januar bis 30. April 2012 ab/bis Deutschland inkl. aller Steuern & Gebühren

Täglich mit EVA AIR nach Bangkok und weiter zu Thailands Traumdestinationen Chiang Mai, Koh Samui und Phuket. Attraktive Tarife für Flüge ab Deutschland inklusive Zubringer sind buchbar in jedem Reisebüro zum Beispiel ab Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München!

EVA AIR Tel. 069 – 92 91 09 -0 / -10 info.frankfurt@evaair.com | www.evaair.com 3


Da sind Sie schnell hin und weg. Im Juni 2012 erรถffnet der modernste Flughafen Europas. Optimale Verkehrsanbindung und kurze Wege werden auch Sie begeistern. www.berlin-airport.de

4

| Go Asia Magazin 10/2011


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.