TRITIME 4/2010 - Swiss Olympic GIgathlon 2010

Page 1

HER.AUSFORDERUNG

G I G.A'THION


å,

but always a challenge von Bennie Lindberg / Fotos: Remy Steinegger/Swiss Olympic Gigathlon

Der Gigathlon

20

l0 ist

Geschichte.

5.58ó Athleten, ob alleine als Single, zu zweit im Couple oder im Team of Five,

absolvierten 44ó Kilometer rund um Thun. An nur zwei Tagen, zu Wasser,

auf dem Asphalt und im Gelände. Schwimmen, Mountainbiken, Rennvelo, lnline Skating und Laufen. Gigathlon ist einmalig. Gigathlon ist kein um lnli-

ne und Mountainbike,,erweiterter" Triathlon über mehrere Tage. Gigathlon ist mehr.

Gigathlon kann man nur sehr, sehr schwer beschreiben. Gigathlon muss man einfach einmal selbst erlebt und erlitten haben. Für die Teilnehmer ist es weitaus mehr als nur das erfolgreiche Finishen, es wird zur Lebenseinstellung.

)


HERÄUSFORDERUNG GIGATHLON

l,l

il I

ri J

t'

Zahlreiche Herausforderungen Marathon. Swissalpine. lronman. Challenge. lnferno. Powerman. Alpencross. Vasalauf. Ob es sich dabei um Ein- oder Mehrtagesevents handelt, in Europa existieren zahlreiche Herausforderungen, an denen ein Ausdauersportler einmal in seinem Leben teilgenommen haben sollte, Zum ,,erlesenen Kreis" der ganz Großen gehört zweifellos auch der in der Schweiz ausgetragene Gigathlon. Das Besondere an diesem Multisportevent sind nicht nur die jährlich wechselnden Strecken, Distanzen und Regionen, in denen die Veranstaltung stattfindet, sondern auch der bewusste Umgang mit

der Umwelt. Das Prinzip der Nachhaltigkeit,,ökonomisch, ökologisch und sozial" ist nicht nur eine Floskel, sondern Programm. Unter anderem tragen Mehrwegbecher, Trash Heroes, Mülltrennung und Shuttle-Konzepte dazu bei, die Umwelt zu schonen, anstatt zu belasten. Aber auch die familiäre Atmosphäre in der ,,zentralen Gigathlon-Zeltstadt", wo leistungsorientierte Profis und Hobbyathleten nebeneinander campieren, ist einzigartig. Bemerkenswert ist auch, dass knapp 40 Prozent der Teilnehmer Frauen sind.


LrfEF

g lnnotal¡oâ i¡

llat t..l

Catch the Sun Pünktlich um 5.00 Uhr wurde am 10.07.20 l0 das zweitägige Spektakel in Thun gestartet. Während am sogenannten ,,Rising Saturday" östlich des Thunersees 4.2ó0 Höhenmeter verteilt auf 220 Kilometer auf dem Programm standen, mussten die angehenden Gigathleten am ,,Shining Sunday" 232 Kilometer mit 3.ó80 Höhen-

metern absolvieren. Die fantastische Bergkulisse des Kanton Berns bot den passenden Rahmen für die schweißtreibenden Disziplinen. Die Athleten durften über schmale Bergpfade laufen, mit dem Mountainbike auf Singletrails surfen, atemberaubende Serpentinen mit dem Rennvelo hinauf- und herunterjagen, durch kristallklare Bergseen schwimmen oder beim ersten Massenstart die urbane Morgenstimmung auf lnlineskates genießen. Ob alleine oder im Team, neben dem vielseitigen sportlichen Können und dem notwendigen Teamspirit gehört zu einem erfolgreichen Gigathleten auch eine große Portion Organisationstalent und logistisches Denken, möchte man diesen Event erfolgreich finishen.


HER.A,USFORDERUNG GIGATHTON

/Ñ-

Zicl: Ziellinie Am besten meisterten diese Herausforderungen bei den Einzelstartern die Seriensiegerin Nina Brenn (23:O2223 Stunden) und Marc Pschebizin (2 l:00:3 I Stunden), der den Titelverteidiger Roger Fischlin (21:07:ló Stunden) in einem äußerst knappen Finish um knapp sieben Minuten besiegen konnte. Etwas weniger Zeit benötigte das siegreiche Couple ,,EmchBerger-BMC". Für Michèle Tanner und David Meierhans blieb die Uhr bei 20:37:45 Stunden stehen. Das Team of Five ,,Goldwurst-Power" (Lea Thüring' Arlette Schwab, Friedrich Dähler, Hubert Schwab und Gabriel Lombriser) erreichte die Ziellinie in Thun nach

nur | 7:38:2ó Stunden.

EE lnformation

'osrv

@ t

f ar

c

ttru ttrLrì

'I

@

THU

a\

rii

^oi'Gigothlon

,r

Ë'

j

t å'

Wechselzone

WC -;:- irÈi

t

¡

'i '[


HERA.USFORD ERUNG GIG.A,THLON

.A.usblick 20I I feder Gigathlon steht im Zeichen eines Mottos: Der ultimative Gigathlon. The great Challenge around Switzerland. New experience - same spirit. Enioy your fimits. 24h - I'aventure continue. Energize your life. Timeless moments. Catch the Sun. Welches Motto 20 I I dann im lnternet die Gigathlon-lnteressierten begrüßen wird, das geben die Organisatoren am 06,101 .l 1.20 l0 in Leukerbad bekannt, ebenso wie den neuen Streckenver' lauf. Das erste große Geheimnis wurde iedoch bereits im September gelüftet. Der Gigathlon 20 I | findet vom 01. bis 03.07.201 I im Kanton Wallis statt.

Die ersten 200 Startplatzgarantien werden bereits in Leukerbad vergeben. Alle anderen müssen am I l.l 1.2010 darauf hoffen, einen der begehrten Startplätze zu ergat' tern oder in den Wochen danach über die Warteliste nachzurücken. Aber aufgepasst, das Anmeldeportal wird zu einer unbekannten Uhrzeit geöffnet. www,gigathlon.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.