Quaternary Science Journal - Vol. 15 No 1

Page 1

Eiszeitalter und Gegenwart Jahrbuch

und

unter

der Deutschen

Quartärvereinigung

Im Auftrage

des

Vorstandes

Mitwirkung

zahlreicher

herausgegeben

Fachgenossen

von

PAUL WOLDSTEDT u n d MARTIN S C H W A R Z B A C H

FÜNFZEHNTER

BAND

M I T 55 A B B I L D U N G E N UND

2

IM

TEXT

TAFELN

1Q64 Verlag

Eiszeitalter

und

H ohen lohe'sehe

Cegenmart

Buchhandlung

Band 15

Ferd.

Seite l-Q,4o

Rau,

öhrin

Öhringen/Württ.

gen/Württ.

3l. Dezember

ig64


Deutsche

Quartärvereinigung 3 Hannover-Buchholz, Alfred-Bentz-Haus

Postscheckkonto H a n n o v e r 453 03

Vorstand 1. Vorsitzender

E,

2. V o r s i t z e n d e r

3 Hannover-Buchholz, Alfred-Bentz-Haus H . G R A U L , 69 H e i d e l b e r g , D a n t e - S t r a ß e 8

1.

Schriftführer

R . HUCKRIEDE,

2.

Schriftführer

SCHÖNHALS,

3 5 5 Marburg, Deutschhaus­ s t r a ß e 10 H . R O H D E N B U R G , 6 3 Gießen, U n i v e r s i t ä t

Schriftleiter des Jahrbuches

P. M.

WOLDSTEDT,

53 Bonn, Am B u c h e n h a n g 12 5 Köln, Zülpicher Str. 49

SCHWARZBACH,

W . M Ü L L E R , 3 H a n n o v e r - B u c h h o l z , AlfredBentz-Haus

Schatzmeister

G.

Archivar

LÜTTIG,

3 H a n n o v e r - B u c h h o l z , AlfredBentz-Haus

Beirat K.

BRUNNACKER,

E.

GUENTHER,

F.

GULLENTOPS,

F. H E L L E R ,

Köln

Kiel Louvain

Nürnberg

T.

NILSSON,

Lund

C. RATHJENS,

H.

SPREITZER,

Saarbrücken Wien

G . V I E T E , Freiberg i. Sa.

H . I L L I E S , Karlsruhe

O r d e n t l i c h e Mitglieder z a h l e n einen Jahresbeitrag v o n 1 5 . — D M , M i t g l i e d e r ohne eigenes E i n k o m m e n (Studenten usw.) 7.50 D M . D e r Jahresbeitrag ist bis 1. 3. des betreffenden J a h r e s auf das oben g e n a n n t e Postscheckkonto zu überweisen. A n m e l d u n g neuer M i t g l i e d e r beim 2. Schriftführer. Schriftwechsel, der sich a u f das J a h r b u c h bezieht, a n d i e Schrift­ leiter. R e k l a m a t i o n e n w e g e n fehlender H e f t e a n den Schatzmeister, D r . W . M Ü L L E R , 3 H a n n o v e r - Buchholz, A l f r e d - B e n t z - H a u s .


Eiszeitalter und Gegenwart

Jahrbuch

und

unter

der Deutschen

Quartärvereinigung

Im Auftrage

des

Vorstandes

Mitwirkung

zahIreieher

herausgegeben

Fachgenossen

von

PAUL WOLDSTEDT u n d MARTIN S C H W A R Z B A C H

FÜNFZEHNTER MIT

BAND

55 A B B I L D U N G E N UND

2

IM

TEXT

TAFELN

1964 Verlag

Eiszeitalter

und

Hohenlohe 'sehe

Gegenwart

Buehh andlung

Band 15

Ferd. Rau,

Seite 1-2,40

öhringen/Württ.

Öhringen/Württ.3l.

Dezember

ig64


Gedruckt der

Deutschen

mit

Unterst端tzung Forschungsgemeinschaft

Schriftleitung dieses Bandes: M. Schwarzbach F端r den Inhalt ihrer Arbeiten sind allein die Verfasser verantwortlich Satz, Druck und Einband: Buchdruckerei H. W o l f K G . , Ohringen


INHALT A.

Aufsätze Seite

ASMUS,

GISELA : Kritische Bemerkungen u n d neue zur

jungpaläolithischen

Bestattung

Gesichtspunkte von

Combe

Capelle Perigord

BRUNNACKER,

KARL

181—186

:

Uber Ablauf und Altersstellung a l t q u a r t ä r e r Ver­ schüttungen im M a i n t a l u n d nächst dem D o n a u t a l bei Regensburg

BRUNNACKER,

KARL

7 2 — 80

:

G r u n d z ü g e einer q u a r t ä r e n Bodenstratigraphie in Süddeutschland

FRENZEL,

BURKHARD

224—228

:

Z u r Pollenanalyse v o n Lössen

GERMAN,

RÜDIGER

und FILZER,

5 — 39

PAUL :

Beiträge z u r Kenntnis s p ä t - und p o s t g l a z i a l e r A k k u m u l a t i o n im nördlichen A l p e n v o r l a n d

GROSS,

. . . .

108—122

HUGO : Das M i t t e l w ü r m in M i t t e l e u r o p a u n d a n g r e n z e n d e n Gebieten

GUENTHER,

EKKE

187—198

W. und TIDELSKI,

FRITZ ;

F a u n a u n d Flora im Pleistozän-Profil v o n M u r g bei Säckingen und ihre Aussage z u r A l t e r s d a t i e r u n g

HARD,

GERHARD

164—180

:

Eine begrabene Solifluktionsdecke u n d ihr Einfluß auf die heutige V e g e t a t i o n

HARD,

GERHARD

4 0 — 43

:

Noch e i n m a l : „ E r d k e g e l "

102—107


Seite HENKE,

J.-H.: Ü b e r eine interessante F r o s t s t r u k t u r i m episodischsolifluidal bewegten B o d e n w ä h r e n d der Würmeiszeit

KOPP,

221 — 2 2 3

ERWIN: Z u r Genese der B ö d e n aus Hochflutlehm auf der Niederterrasse im R ä u m e Bonn — K ö l n — Krefeld

KRAUS,

8 1 — 91

E. C: Ein

erstes zusammenhängendes

Pleistozän-Profil

im Süden v o n München

LANG,

HANS

DIETRICH

123—163

:

Ü b e r glaziäre Stauchungen in den Mellendorfer u n d Breiinger Bergen nördlich von H a n n o v e r

.

.

.

207—220

T i e r f ä h r t e n aus dem Pleistozän v o n H o l s t e i n

.

.

4 4 — 53

MURAWSKI,

HANS

OSTENDORFF,

;

EBERHARD

:

Ü b e r erste postglaziale Bodenbildung, nach einem Vergleich der B o d e n b i l d u n g in S k a n d i n a v i e n u n d im deutschen R a u m ROHDENBURG,

HEINRICH

5 4 — 65

:

Ein Beitrag z u r D e u t u n g des „Gefleckten H o r i z o n t e s "

SCHÖNHALS,

E., ROHDENBURG,

H. und SEMMEL,

6 6 — 71

A.:

Ergebnisse neuerer Untersuchungen z u r W ü r m l ö ß Gliederung in Hessen

SELZER,

199—206

GEORG : Steinmeere u n d ihre S t r u k t u r e n im S a a r l a n d

.

.

92—101

B. T a g u n g e n

229—235

C Buchbesprechungen

236

INQUA-Kongrefi

240

1965

239


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 5-39

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Zur Pollenanalyse von Lössen Untersuchungen der Lößprofile von O b e r f e l l a b r u n n u n d Stillfried (Niederösterreich) Von

BURKHARD FRENZEL,

Freising-Weihenstephan

Mit 6 Abbildungen und einer Zähltabelle Z u s a m m e n f a s s u n g : Ein neu entwickeltes Verfahren zur pollenanalytischen Unter­ suchung von Lössen ist nach Abschätzung der zahlreichen möglichen Fehlerquellen durchaus in der Lage, bei echten und verwitterten, aber nicht verschwemmten Lössen Beiträge zur Kenntnis der hochglazialen Vegetationsgeschichte desjenigen Abschnittes der Letzten Eiszeit (aber auch der vorangegangenen Eiszeiten) zu liefern, der bisher vegetationsgeschichtlich nicht recht hatte erfaßt werden können, nämlich der Löß-Zeit. Die berühmte Abfolge fossiler Böden bei Oberfellabrunn, die unter der Bezeichnung des „Fellabrunner Komplexes" („Stillfried A") bekannt geworden ist, muß aufgeteilt werden in den in das letzte Interglazial gehörenden unteren braunen Verlehmungshorizont, sowie in die beiden oberen Humushorizonte, die als Bildungen der Letzten Eiszeit in das Amersfoort- und das Brorup-Interstadial fallen. Die Klimabesserung des Still fried-B-Interstadials hatte in dem Untersuchungsgebiet zu einer teilweisen Wiederbewaldung geführt, wobei allerdings die im wesentlichen als subalpin zu kenn­ zeichnenden Fichtenwälder wahrscheinlich nur den größeren Flüssen gefolgt sind, sich hier mit Eschen-Ulmen-Auenwäldern vereinigend, wohingegen die umgebenden Löß-Plateaus weiterhin von Steppengesellschaften eingenommen waren. Die Lösse wurden im Ostteil Niederösterreichs während des Jungpleistozäns in gramineen­ reichen Kräutersteppen abgelagert, die zeitlich und räumlich in unterschiedliche Typen gegliedert waren. Zeitweise, so besonders nach dem Stillfried-B-Interstadial, waren diesen offenen Pflanzen­ gemeinschaften Elemente der Tundra beigemischt, ohne daß es zur Ausbildung echter TundrenGesellschaften gekommen ist. Bei einem großräumigen Vergleich der letzteiszeitlichen offenen Vege­ tationstypen mit heutigen Tundren-, Steppen- und Halbwüsten-Gesellschaften wird die bemerkens­ werte Tatsache offenkundig, d a ß die letzteiszeitlichen offenen Pflanzengemeinschaftcn nicht mit heutigen Biocönosen identisch sind, sondern d a ß sie einen ganz anderen Charakter getragen haben. S u m m a r y : A method for pollenanalytical investigations of loesses is described. If several sources of error are duely taken into consideration, this method is successful in the reconstruction of the vegetation history of those phases of pleniglacial times, during which the thick loess layers were accumulated. The method can be employed in pollenanalytical investigations of weathered and unweathered loesses, with the exception of redeposited loesses. It can be shown that the famous sequence of fossil soils at Oberfellabrunn, known as the soils of the "Fellabrunner Komplex" („Stillfried A " ) , which is sometimes held to be the equivalent of the "Göttweig Interstadial", must be divided into the brown loamy soil at the base of the sequence, which was formed during the Eemian Interglacial, and into the younger humic layers, which developed during the Interstadials of Amersfoort and Brerup. The amelioration of climate during the "Stillfried B-Interstadial" (perhaps equivalent of the "Paudorf Interstadial"?) was strong enough to enable local subalpine conifer forests and riverine broad-leaved forests to spread along the rivers and other suitable places within the still dominant steppe formations on the drier loess plateaus. The loess layers of the Riss and Würm glaciations have been accumulated within the eastern part of Niederösterreich in different steppe communities, which can be described at best as be­ longing to the Gramineae steppe formation, rich in herbaceous plants. Sometimes there occurred plants of recent tundra-communities in the loess steppe: but real tundras did not exist at that time in Niederösterreich. This holds true most of all for the last period of loess accumulation after the Stillfried B-Interstadial. When being compared with pollen spectra of surface samples of recent tundra, steppe and semidesert plant communities, it becomes evident, that the open vege­ tation, thriving during the last glaciation in vast regions of Northern Eurasia cannot be described in terms of modern plant associations. R i s u m i : Une nouvelle m^thode pour l'investigation palynologique des loesses permet la reconstruction de l'histoire de la v^g^tation pendant les phases les plus continentales des differentes g'aciations pleistocenes, c'est ä dire pendant l'accumulation des couches de loess, au cas que les nombreuses sources d'erreur sont evaluees nettement.


6

Burkhard Frenzel

La sequence bien connue des paleosols ä Oberfellabrunn, Constituante le "Fellabrunner Komplex" ("Stillfried A"), etant regarde tres souvent comme formation d'interstadial de "Göttweig" de la derniere glaciation, se compose en r^aliti du sol brun lessive du dernier interglacial et des deux couches humeuses, dont la formation date des peiiodes interstadiales d'Amersfoort et Brorup. L'amelioration du climat pendant l'interstadial de "Stillfried B" (correspondant au interstadial de "Paudorf" ?) a permis des forets subalpines ä Picea et des forets a Ulmus et Alnus a reimmigrer localement le paysage steppique dans les valines du March et de ses affluents. La Vegetation steppique, dans laquelle les couches de loess ont ere accumul£es pendant le pleistocene supeVieure, peut etre characterise comme types differentes des steppes ä Gramineae avec beaucoup de plantes herbeuses. Pendant l'accumulation du loess, associations phytosociologiques des toundras n'existaient pas dans la partie Orientale de l'Autriche Basse, malgre' le fait, que l'on peut trouver rarement des pollens des plantes de la toundra parmi la grande quantite' des pollens des plantes steppiques. II est impossible, ä comparer exactement les associations phytosociologiques des steppes loessiques avec ceux de la toundra r£cente, ou de la steppe et du desert aux environs du lac de Kaspi. En consequence, il est vraisemblable, que la steppe loessique pleistocene formait un type phytosociologique special. 1

I. Einleitung Bei einem Vergleich des paläobotanischen Erforschungsgrades der w a r m e n b z w . der k a l t e n K l i m a a b s c h n i t t e des Eiszeitalters w e r d e n unsere n u n m e h r schon recht guten K e n n t nisse v o n der V e g e t a t i o n s - u n d Florengeschichte vieler pleistozäner W a r m z e i t e n schnell offenkundig. D e m g e g e n ü b e r sind die Einblicksmöglichkeiten in die E n t w i c k l u n g u n d den W e r d e g a n g d e r kaltzeitlichen V e g e t a t i o n s t y p e n im Allgemeinen u n v e r h ä l t n i s m ä ß i g viel geringer. Dieses M i ß v e r h ä l t n i s b e r u h t in der H a u p t s a c h e auf den den paläobotanischen U n t e r s u c h u n g e n z u r Verfügung stehenden S e d i m e n t a r t e n : W u r d e n w ä h r e n d der W a r m zeiten in weiten R ä u m e n der E r d e vielfach sehr mächtige organogene S e d i m e n t e gebildet, deren pollenkonservierende Eigenschaften b e k a n n t sind, so entstanden diese S e d i m e n t a r t e n w ä h r e n d d e r Kaltzeiten i n n e r h a l b der k ü h l - g e m ä ß i g t e n Breiten n u r in u n t e r g e o r d n e t e m M a ß e ( e t w a w ä h r e n d einiger I n t e r s t a d i a l e ) , wohingegen die H a u p t m a s s e der k a l t zeitlichen Sedimente minerogener N a t u r ist. D i e minerogenen Sedimente h a b e n sich aber w i e d e r h o l t als p o l l e n a r m erwiesen. D a s trifft g a n z besonders für die Lösse zu, die als typisches hochglaziales Sediment w ä h r e n d der verschiedensten pleistozänen K a l t - u n d Eiszeiten i n n e r h a l b d e r kühl-gemäßigten Breiten mehrfach über große Flächen h i n w e g a b gelagert w o r d e n sind. D a aber die L ö ß b i l d u n g w ä h r e n d der einzelnen E i s - oder K a l t zeiten nicht n u r in der H o r i z o n t a l e n sehr w e i t v e r b r e i t e t w a r , sondern d a sie auch lange Zeitabschnitte u m f a ß t h a t t e , m ü ß t e uns gerade die paläobotanische A n a l y s e des W e r d e ganges der in d e m betreffenden Gebiet d a m a l s herrschenden Vegetation w e r t v o l l e Aufschlüsse über den historischen W e r d e g a n g einzelner V e g e t a t i o n s t y p e n , w i e auch über den A b l a u f längerer Abschnitte des Eiszeitalters geben k ö n n e n . N E H K I N G (1890) h a t wohl als Erster versucht, denjenigen V e g e t a t i o n s t y p zu ermitteln, d e r z u r Zeit d e r L ö ß b i l d u n g in M i t t e l e u r o p a geherrscht h a t t e . Auf diese paläontologischen U n t e r s u c h u n g e n , w i e aber auch auf Vergleiche m i t der Vegetation in Gebieten heutiger L ö ß b i l d u n g , gehen unsere Vorstellungen über die eiszeitlichen L ö ß s t e p p e n zurück, die t r o t z des g r o ß e n Aufschwunges der paläobotanischen U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n w ä h r e n d d e r letzten J a h r z e h n t e nicht wesentlich über die bereits v o n N E H R I N G e r a r b e i t e t e n E r k e n n t nisse hinausreichen.

Entscheidend für diesen Sachverhalt w a r w o h l , d a ß sich die mitteleuropäischen Lösse in den bisher durchgeführten P o l l e n a n a l y s e n , bei denen die Proben im P r i n z i p nach der H F - M e t h o d e v o n A S S A R S O N & G R A N L U N D (1924) aufbereitet w o r d e n w a r e n , als a u ß e r ordentlich p o l l e n a r m erwiesen h a t t e n . Dies ist u m so erstaunlicher, als P o l l e n a n a l y s e n a n d e r e r minerogener Sedimente t r o t z oft g r o ß e r Schwierigkeiten in der I n t e r p r e t a t i o n der e r h a l t e n e n P o l l e n s p e k t r e n durchaus b r a u c h b a r e Ergebnisse geliefert h a b e n (vgl. h i e r z u u.a.

SEIXE,

1940;

MULLENDERS &

FIRBAS

MUNATJT,

&

BROTIIAN,

I960;

1936;

FLORSCHÜTZ &

WELTEN,

1962;

DIMLEBY,

M E N E N D E Z AMOR,

1959;

1962

a

und

HAFSTEN,

b:

1961


Zur Pollenanalyse von Lössen

7

und die d o r t aufgeführte L i t e r a t u r ) . So f a n d S C H Ü T R U M P F (zit. bei B R A N D T N E R , 1956) in den beiden oberen Schwarzerde-Zonen des „ F e l l a b r u n n e r - K o m p l e x e s " v o n U n t e r - W i s t e r nitz in insgesamt 40 P r ä p a r a t e n nur 168 S p o r o m o r p h e ; B R A N D T N E R (1950) g a b aus h u m o sen Schichten der „ A u r i g n a c - S c h w a n k u n g " , d i e in Lössen Niederösterreichs ausgebildet sind, n u r einzelne P o l l e n t y p e n an, ohne offenbar in der Lage gewesen z u sein, zuverlässige M e n g e n a n g a b e n zu machen; u n d M Ü L L E R (1958) basierte seine Schlußfolgerungen über die Vegetationsgeschichte d e r nordöstlichen Schweiz auf Pollenspektren, die in m e h r e r e n P r o ­ ben n u r a u s 10 bis m a x i m a l 210 P o l l e n k ö r n e r n ( P K ) b e s t a n d e n . A b w e i c h e n d v o n d e n unbefriedigenden Ergebnissen, d i e bisher in M i t t e l e u r o p a bei pollenanalytischen Untersuchungen v o n Lössen erzielt w o r d e n sind, w u r d e n d i e Lösse R u ß l a n d s wiederholt m i t Erfolg pollenanalytisch bearbeitet (vgl. u. a. L O M A E V A , 1957, 1961 a, b ; G R I C U K , 1954; F E D O R O V A , 1 9 5 5 ; M O S K V I T I N , 1958, 1962). "Wenn auch bei diesen Arbeiten d i e Zahl der bestimmten P K in jeder einzelnen P r o b e n u r recht gering w a r und selten 3 0 0 überstiegen h a t , so gestatteten d i e russischen Untersuchungen doch manchen interessanten Einblick in d i e hochglaziale Vegetationsgeschichte der Letzten, w i e aber auch der f r ü h e r e n Eiszeiten (Zusammenfassungen d e r hierbei erzielten Ergebnisse v g l . bei L O M A E V A , 1961b; F R E N Z E L , 1960, 1962; F I R B A S & F R E N Z E L , 1961). Die e r w ä h n t e n russischen Arbeiten b i l d e t e n d e n A u s g a n g s p u n k t für die eigenen U n t e r ­ suchungen. D e n n es h a t t e sich gezeigt, d a ß Pollenanalysen v o n Lössen mindestens nicht stets aussichtslos sein müssen. D a die Lösse, w i e bereits e r w ä h n t , sehr weit v e r b r e i t e t sind, da ihre pollenanalytische Untersuchung somit tiefe Einblicke in die hochglazialen Vege­ t a t i o n s t y p e n großer R ä u m e e r w a r t e n ließ, schien es gerechtfertigt z u sein, d e n Versuch z u u n t e r n e h m e n , eine geeignete Methode z u entwickeln, die es gestattet, Lösse pollenanalytisch zu untersuchen. Hierbei sollte allerdings d i e z u erarbeitende M e t h o d e so w e i t entwickelt werden, d a ß wesentlich g r ö ß e r e P o l l e n m e n g e n gewonnen w e r d e n können, als es in den russischen L ö ß - P o l l e n a n a l y s e n bisher d e r Fall gewesen ist.

II. Zur Methodik pollenanalytischer Untersuchungen von Lössen 1. M a t e r i a l

und

Methode

D a s M a t e r i a l , auf d e m d i e folgenden U n t e r s u c h u n g e n b e r u h e n , w u r d e d i r e k t a n L ö ß ­ aufschlüssen e n t n o m m e n ) ; es wurden also keine Bohrungen durchgeführt. D i e Aufschluß­ w ä n d e w u r d e n an den interessierenden Stellen m i t einem Spaten frisch abgestochen, so daß die s p ä t e r e n P r o b e - E n t n a h m e s t e l l e n einige Dezimeter b e r g w ä r t s v o n d e r bisherigen A u f s c h l u ß w a n d gelegen w a r e n . N a c h d e m eine frische "Wand hergestellt w o r d e n w a r , w u r d e n m i t einem S p a t e n o d e r mit einem Distel-Stecher aus bestimmten H o r i z o n t e n etwa 1000 g schwere Proben e n t n o m m e n , w o b e i d a r a u f geachtet w u r d e , d a ß d a s M a t e r i a l in großen Brocken a n e i n a n d e r haftete. Aus d e m Z e n t r u m dieser Brocken w u r d e n anschließend im L a b o r a t o r i u m 100 g schwere Proben h e r a u s p r ä p a r i e r t , d i e schließlich nach d e m unten zu beschreibenden V e r f a h r e n für die mikroskopische Analyse vorbereitet w u r d e n . 1

W i e bereits e r w ä h n t , basiert in M i t t e l e u r o p a die bisherige pollenanalytische U n t e r ­ suchung v o n Lössen im wesentlichen auf der F l u ß s ä u r e - M e t h o d e v o n A S S A R S O N & G R A N L U N D ( 1 9 2 4 ) , die von d e n einzelnen A u t o r e n verschiedentlich u n b e d e u t e n d a b g e w a n d e l t w o r d e n ist. D e r Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, d a ß m i t erheblichen Mengen der schwer z u h a n d h a b e n d e n Flußsäure gearbeitet w e r d e n m u ß , u n d d a ß die hierbei gewon­ nenen P K nach Aufbereitung des Materials aus einer großen Flüssigkeitsmenge durch Zentrifugieren wieder angereichert werden müssen. Eine befriedigende Anreicherung gelingt aber auf diesem Wege n u r in den seltensten Fällen, w i e eigene K o n t r o l l - U n t e r s u c h u n g e n gezeigt h a b e n . ') H e r r n Professor Dr. J . F I N K sei auch an dieser Stelle für die interessanten Führungen sowie für die Hilfe bei der Geländearbeit sehr herzlich gedankt.


8

Burkhard Frenzel

D i e G e w i n n u n g des S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l s aus einem minerogenen Sediment h a t die L ö ß - Pollenanalyse gemeinsam m i t jeder anderen pollenanalytischen Untersuchung mineralischer P r o b e n . Es schien d a h e r aussichtreich, die in den letzten J a h r e n entwickelten F l o t a t i o n s v e r f a h r e n , bei denen das leichtere S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l durch Suspension d e r gesamten P r o b e in einer schweren Lösung v o n den mineralischen P a r t i k e l n getrennt w i r d , auch für die L ö ß - P o l l e n a n a l y s e zu v e r w e n d e n , o b w o h l S C H Ü T R U M P F (1951) bei ä h n ­ lichen Versuchen k e i n e n Erfolg g e h a b t h a t . Zweifellos m i t den Schwierigkeiten der L ö ß P o l l e n a n a l y s e a m besten vergleichbar sind diejenigen, die K i r n . (1961) bei einer U n t e r ­ suchung des Pollengehaltes m a r i n e r Mergel des Persischen Golfes zu ü b e r w i n d e n h a t t e . D a das von K U Y L entwickelte V e r f a h r e n (Auflösung des K a l k e s und anschließend der Sili­ k a t e ; schließlich F l o t a t i o n in einem Alkohol-Bromoform-Gemisch, spez. G e w . 2,0) jedoch erst publiziert w o r d e n ist, nachdem ich ein eigenes V e r f a h r e n entwickelt hatte, w u r d e diese Methode nicht weiter überprüft. Dasselbe trifft z u für die A b t r e n n u n g des Pollen­ m a t e r i a l s mit H i l f e des „ V i b r o s e p a r a t e u r " ( D U M A I T , 1962, a und b). I m Wesentlichen wert:

drei F l o t a t i o n s - V e r f a h r e n

in einem

Untersuchung

1.

D i e Methode v o n spez. Gew. 2 , 3 ;

2.

F l o t a t i o n in einer 70%igen w ä ß r i g e n Zinkchlorid-Lösung, soez. G e w . 1,95 1953).

3.

D i e in R u ß l a n d gebräuchliche F l o t a t i o n in der Thoulet'schen Lösung, d. h. in einem wäßrigen Kalium-Jodid C a d m i u m - J o d i d - G e m i s c h , spez. G e w . 2,5 bis 2,0 (vgl.

FREY

(1955): F l o t a t i o n

schienen einer weiteren

Bromoform-Azeton-Gemisch, (ZOLYOMI,

H A L L I K , 1957). F R E Y (1955) h a t t e bereits e r w ä h n t , d a ß m i t dem v o n i h m entwickelten V e r f a h r e n die T r e n n u n g der mineralischen P a r t i k e l v o n den S p o r o m o r p h e n bisweilen nicht vollständig gelingt, so d a ß P K entweder durch anhaftende feinste mineralische Teilchen verdeckt w e r d e n oder d a ß sie sogar in den B o d e n s a t z der Zentrifugengläser gerissen werden. Bei einer Ü b e r p r ü f u n g dieses Verfahrens machte sich tatsächlich ganz besonders die Beein­ trächtigung des mikroskopischen Bildes durch eine g r o ß e Menge mineralischer feinster P a r t i k e l störend b e m e r k b a r , so d a ß jede pollenanalytisdie Untersuchung der so b e h a n ­ delten L ö ß p r o b e n außerordentlich erschwert w u r d e . Dieselben Schwierigkeiten t r a t e n aber auch bei dem in R u ß l a n d üblichen V e r f a h r e n der Thoulet'schen Lösung auf. H i e r d u r c h e r k l ä r t es sich, d a ß die Zahl e i n w a n d f r e i zu mikroskopierender P o l l e n k ö r n e r in jedem P r ä p a r a t sehr gering w a r und d a ß selbst bei A n w e n d u n g größter Sorgfalt w ä h r e n d der Aufbereitung der P r o b e n , wie aber auch w ä h r e n d der anschließenden mikroskopischen A n a l y s e , nie mehr als im günstigsten Falle wenige 100 P K ausgezählt w e r d e n k o n n t e n .

Bei diesen K o n t r o l l - U n t e r s u c h u n g e n zeigte es sich b a l d , d a ß die F l o t a t i o n allein nicht genügt, um einerseits die S p o r o m o r p h e n v o n der mineralischen G r u n d m a s s e zu trennen u n d u m andererseits das S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l in ausreichendem M a ß e anzureichern. A u s diesem G r u n d e w u r d e auch das V e r f a h r e n v o n Z O L Y O M I (1953) nicht weiter über­ prüft, sondern es w u r d e eine M e t h o d e ausgearbeitet, die die Vorteile der F l o t a t i o n s v e r f a h ­ r e n m i t denen der H F - M e t h o d e k o m b i n i e r t . D a s P r i n z i p dieses Verfahrens besteht aus dem F o l g e n d e n : N a c h E n t f e r n u n g des K a l k e s u n d der H u m u s - S u b s t a n z e n w i r d das zu analysierende Material (100 g Löß) in der Thoulet'schen Lösung u n t e r sehr langem u n d heftigem Schütteln flotiert u n d zentrifugiert. Dieser V o r g a n g w i r d fünfmal w i e d e r h o l t , u n d stets w i r d das beim Zentrifugieren Ü b e r ­ s t e h e n d e durch einen u n d denselben Papierfilter gegossen, dessen P o r e n w e i t e so bemessen ist. d a ß hierbei keine S p o r o m o r p h e n v e r l o r e n gehen. Anschließend w i r d d e r Papierfilter m i t d e m auf ihm jetzt sehr stark angereicherten leichten M a t e r i a l z w e i m a l m i t kochender F l u ß s ä u r e behandelt, bevor die so v o n mineralischen Verunreinigungen befreiten S p o r o ­ m o r p h e n nach weiterhin erfolgter Acetolyse (nach E R D T M A N ) in Glyceringelatine einge-


Zur Pollenanalyse von Lössen

9

bettet w e r d e n . D a s wesentliche ist also die Anreicherung des S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l s durch F l o t a t i o n und F i l t e r u n g in nur einem Papierfilter. N u r hierdurch k o n n t e die sehr starke K o n z e n t r a t i o n der P K (vgl. Abb. 1) erzielt werden. I m F o l g e n d e n sei das ausführliche R e z e p t der skizzierten M e t h o d e gegeben: 1. 100 g M a t e r i a l abwiegen und in einem 400 ml Becherglas zerkleinern. 2. M a t e r i a l mit heißer, 10°/oiger H C l ü b e r g i e ß e n u n d ü b e r N a c h t zugedeckt stehen lassen. 3. M a t e r i a l 10 M i n u t e n bei 4000 U / m i n zentrifugieren, abgießen. 4. R ü c k s t a n d in 10°/oiger N a O H kochen, bis homogene Suspension vorliegt. N o c h heiß bei 4 0 0 0 U / m i n 10 M i n u t e n lang zentrifugieren. 5. R ü c k s t a n d in den Zentrifugengläsern g u t m i t Wasser waschen. Zentrifugieren. 6. R ü c k s t a n d in Zentrifugengläsern mit 1 0 % i g e r kalter H C l waschen und zentrifugieren. 7. R ü c k s t a n d in Wasser waschen, zentrifugieren. 8. Zu R ü c k s t a n d etwa 1 0 — 1 5 Tropfen 9°/oiger H J - L ö s u n g geben, Wasser nachfüllen, gut u m r ü h r e n , zentrifugieren. 9. R ü c k s t a n d mit Wasser waschen, zentrifugieren. 10. R ü c k s t a n d mit Trennflüssigkeit (Thoulet'sche Lösung, spez. G e w . 2,0) gut in Suspen­ sion bringen, in 100 m l Steilbrustflaschen überführen u n d verschlossen 2 S t u n d e n auf der Schüttelmaschine schütteln. Zentrifugieren. Überstehendes durch einen Papierfilter, M a r k e Schleicher u n d Schüll 604, in Vorratsflasche gießen. D i e Thoulet'sche Lösung setzt sich zusammen a u s : 332 g K a l i u m - J o d i d u n d 366 g C a d m i u m - J o d i d . D i e beiden Substanzen werden sorgfältig im P o r z e l l a n t i e g e l verrieben und mit sehr wenig destilliertem Wasser versetzt, bis eine k o n z e n t r i e r t e Lösung vorliegt. J e weniger Wasser genommen w i r d , desto besser ist es. 11. R ü c k s t a n d noch 5 m a l w i e unter 10. beschrieben, b e h a n d e l n . D e r Trichter, durch den das M a t e r i a l gegossen w i r d , bleibt w ä h r e n d dieser gesamten P r o z e d u r mit einer P e t r i ­ schale verschlossen, so d a ß kein Blütenstaub hineinfliegen k a n n . 12. D a s auf dem Filter gesammelte M a t e r i a l (für die ganze P r o z e d u r nach Möglichkeit nur einen Filter b e n u t z e n ! ) wird in einem Kupfertiegel zusammen mit d e m P a p i e r ­ filter m i t 50 ml k o n z e n t r i e r t e r H F übergössen u n d allmählich zum Kochen gebracht. 10 M i n u t e n kochen lassen. Nach A b k ü h l e n in P o l y ä t h y l e n - Z e n t r i f u g e n r ö h r c h e n zen­ trifugieren. Rückstand wieder in K u p f e r t i e g e l bringen u n d noch 2 mal in derselben Art behandeln. 13. D e n zersetzten R ü c k s t a n d mit heißer, 5 n H C l 2 mal waschen, zentrifugieren. 14. U n t e r V e r w e n d u n g v o n 10°/oiger N a O H Rückstand in Becherglas bringen (100 mlGlas) u n d in kochendem Wasserbad 20 M i n u t e n erhitzen, zentrifugieren. 15. R ü c k s t a n d mit Wasser waschen, zentrifugieren. 16. R ü c k s t a n d mit Eisessig waschen, zentrifugieren. 17. R ü c k s t a n d unter V e r w e n d u n g von frisch angesetztem Acetolysegemisch (nach E R D T ­ MAN) in ein 100 ml Becherglas bringen, im kochenden W a s s e r b a d 15 M i n u t e n lang erhitzen. In Zentrifugengläser ü b e r t r a g e n u n d zentrifugieren. Denselben V o r g a n g noch e i n m a l w i e d e r h o l e n , damit der g e s a m t e Zellstoff z e r s t ö r t wird. 18. Rückstand mit Eisessig waschen, zentrifugieren. 19. R ü c k s t a n d unter V e r w e n d u n g von 10°/oiger N a O H in 100 ml Becherglas b r i n g e n ; im kochenden W a s s e r b a d 2 0 Minuten lang erhitzen, zentrifugieren. 20. R ü c k s t a n d 2 mal m i t Wasser waschen, zentrifugieren; 3—5 T r o p f e n G l y c e r i n hin­ zugeben u n d nach B e d a r f hiervon D a u e r p r ä p a r a t e herstellen. Aus d e m oben Mitgeteilten ist ersichtlich, d a ß eine leistungsfähige, viel M a t e r i a l fassende Zentrifuge u n d ein gut belüfteter A b z u g u n b e d i n g t erforderlich sind. D i e Auf­ bereitung einer 100 g schweren Lößprobe e r f o r d e r t 2 /» T a g e . 1



Oberfellabrunn

Baumpollen

Strauchpollen

Nichtbaumpollen

Sporen

Abb. 1. Obersichtsdiagramm der Lößprofile von Oberfellabrunn und Stillfried. Der untere untersuchte Lößhorizont in Stillfried entspricht stratigraphisch ungefähr dem obersten Lößhorizont in Oberfellabrunn. — Die Zahl der Punkte in der ganz rechts befindlichen Rubrik gibt die ungefähre Menge des in den mikroskopischen Präparaten beobachteten Holzes wieder: Ein Punkt: sehr-wenig Holz; vier Punkte: sehr viel Holz.


12

Burkhard Frenzel

Die Leistungsfähigkeit der M e t h o d e geht aus A b b . 1 h e r v o r : I n n e u n bisher untersuch­ t e n H o r i z o n t e n d e r Profile v o n O b e r f e l l a b r u n n u n d Stillfried sind r u n d 1 6 0 0 0 P K gezählt w o r d e n , wobei innerhalb der einzelnen mikroskopischen P r ä p a r a t e eine Pollendichte p r o Deckglas ( 1 8 x 1 8 m m ) erzielt w u r d e , die durchaus befriedigend ist u n d die teilweise sogar überaus hohe W e r t e erreicht, so d a ß die ursprünglichen Proben v e r d ü n n t w e r d e n m u ß t e n (das trifft e t w a für den oberen L ö ß - H o r i z o n t v o n Stillfried zu). Diese Befunde stehen in s t a r k e m Gegensatz zu den bisher v o n a n d e r e n A u t o r e n gemachten E r f a h r u n g e n . Eine sorg­ fältige Abschätzung der Fehlermöglichkeiten ist d a h e r ganz besonders n o t w e n d i g . 2. A b s c h ä t z u n g a)

der

Fehlerquellen

Durchwaschung (Percolation).

D a s Problem der nachträglichen Durchwaschung v o n P o l l e n k ö r n e r n durch den m i n e ­ ralischen Boden ist mehrfach v o n verschiedener Seite ausführlich b e h a n d e l t w o r d e n ( v g l . u. a.

SELLE, 1 9 4 0 ;

FIHBAS &

BROIHAN, 1936;

WELTEN,

1962;

DIMBLEBY, 1962

a

und

b;

Es w u r d e hier­ bei deutlich, d a ß in mineralischen B ö d e n unter gewissen Bedingungen tatsächlich eine P e r ­ colation der P K auftreten k a n n , die wesentlich s t ä r k e r ist als e t w a in T o r f e n . Auch bei d e n eigenen Untersuchungen der Löß-Pollenflora liegt daher die V e r m u t u n g nahe, d a ß mindestens ein g r o ß e r Teil der im L ö ß gefundenen S p o r o m o r p h e n erst nachträglich in d e n L ö ß gelangt ist, d. h. d a ß er aus der rezenten Pollenflora s t a m m t u n d somit nichts mit d e r Vegetation zu t u n h a t , die z u r Zeit d e r L ö ß - A k k u m u l a t i o n in dem Untersuchungsgebiet geherrscht h a t . MULLENDERS & MUNAUT, I 9 6 0 ; FLORSCHÜTZ &

MENENDEZ-AMOR, 1959).

I n A b b . 1 ist auf dem rechten T e i l der A b b i l d u n g der p r o z e n t u a l e Anteil der B a u m ­ pollen (BP), Sträucherpollen, N i c h t b a u m p o l l e n ( N B P ) u n d der Sporen a n der gesamten S p o r o m o r p h e n - S u m m e der einzelnen H o r i z o n t e dargestellt ). H i e r b e i t r i t t deutlich h e r v o r , d a ß die echten, u n v e r w i t t e r t e n Lösse in O b e r f e l l a b r u n n u n d in Stillfried stets durch einen außerordentlich geringen G e h a l t a n B P , Sträucherpollen u n d Sporen auffallen, wohingegen d e r Anteil dieser Pollen u n d der S p o r e n a n der gesamten S p o r o m o r p h e n - S u m m e der fossi­ len Böden recht beachtlich ist, so d a ß der N B P - A n t e i l in den fossilen Böden n u r e t w a 6 0 % ausmacht, gegenüber 9 0 — 9 5 % in den u n v e r w i t t e r t e n Lössen. Bereits dieser Sach­ v e r h a l t , der auch bei K o n t r o l l - U n t e r s u c h u n g e n verschiedener P r o b e n ein u n d desselben H o r i z o n t e s immer wieder in der gleichen Weise h e r v o r t r a t , weist d a r a u f h i n , d a ß in d e n untersuchten Lößprofilen die H a u p t m a s s e der gefundenen S p o r o m o r p h e n an p r i m ä r e r L a g e r s t ä t t e liegt u n d nicht über d e n U m w e g einer sekundären Durchwaschung aus d e r heutigen Pollenflora abgeleitet w e r d e n k a n n . Dies gilt u m so mehr, als die bearbeiteten Profile recht tief sind. So s t a m m t e t w a die unterste L ö ß p r o b e v o n O b e r f e l l a b r u n n a u s 5 , 0 m Tiefe (vgl. A b b . 1 ; d o r t auch die T i e f e n - A n g a b e n der übrigen P r o b e n ) . Ein seitlicher Anflug rezenten Pollens an die Aufschluß w ä n d e ist ausgeschlossen, d a einerseits, wie bereits e r w ä h n t , die Aufschlußwände v o r jeder P r o b e - E n t n a h m e mehrere D e z i m e t e r tief sorgfältig freipräpariert w o r d e n w a r e n u n d d a es andererseits k a u m verständlich sein dürfte, welche G r ü n d e für eine Selektion der einzelnen P o l l e n t y p e n durch einzelne H o r i z o n t e v e r a n t ­ wortlich gemacht w e r d e n k ö n n t e n . 2

Jedoch nicht n u r diese q u a n t i t a t i v e n Verhältnisse, sondern auch die q u a l i t a t i v e n U n t e r ­ schiede in der Pollenflora der einzelnen Proben weisen darauf hin, d a ß die H a u p t m a s s e der g e z ä h l t e n S p o r o m o r p h e n in den betreffenden H o r i z o n t e n in situ liegt. D e r heute nicht mehr existierende Aufschluß v o n O b e r f e l l a b r u n n w a r umgeben v o n w e i t e n Feldfluren, u n d das Profil v o n Stillfried befindet sich am R a n d e der Gärten eines 2

) Hier, wie auch in den folgenden Ausführungen, beruhen die mitgeteilten Zahlenwerte nur auf der Gesamtsumme bestimmbarer Sporomorphen. Diese ist in einzelnen Horizonten (vgl. Zähl­ tabelle) beträchtlich kleiner als die Summe der beobachteten Sporomorphen, da verschiedentlich in großer Menge ein tricolporoidater (?) Pollentyp auftrat, der bisher trotz seines guten Erhaltungs­ zustandes nicht bestimmt werden konnte.


Zur Pollenanalyse von Lössen

13

Stillfried Z a h l der Pollen20 körner

, Pollen des Getreide-Typs

Jüngster L ö 6 10

p0

10

20

30

40

50

60

10

20

30

40

50

60/*

40

50

60

ft 0

50

60

/u

150

60

/t 0

20 „Stillfried B " 10

0

20 Löß unter „Stillfried B " 10

- L l4|

10

111.1111 111 •! • n f

20

30

20

30

Oberfellabrunn

20 Löß über dem „Fellabrunner Komplex"

10

10

Löß zwischen den beiden Humus­ horizonten

ll I l | i 40 I

20

i

0

I

I I

10-

l-\ 10

20

30

10

20

30

40

20 Unterer Humushorizont

Abb. 2. Größenklassen-Häu­ figkeit der Gramineenpollen (größter Durchmesser) in den untersuchten Horizon­ ten der Lößprofile von Oberfellabrunn und Still­ fried.

10

llll -I • ... 40

I

r* 50

r

60

^0

20 Liegender Löß 10

Iii 10

I I il 20

30

I

.1 , 40

1

50

ij

1 60,«

0


14

Burkhard Frenzel

Dorfes, a m Ü b e r g a n g zu Wiesen u n d Feldern. Falls die heutige V e g e t a t i o n einen g r o ß e n T e i l des Pollengehaltes der einzelnen H o r i z o n t e der betrachteten Profile geliefert h a b e n sollte, d a n n w ä r e zu erwarten, d a ß besonders die oberen H o r i z o n t e beider Profile r e l a t i v reich an Gr amine ae-YoWtx\ des G e r e a l i a - T y p s sind. W i e Abb. 2 zeigt, in der die H ä u f i g ­ keit der G r ö ß e n k l a s s e n der ausgemessenen Gramineae-VoWtn dargestellt ist, trifft diese A n n a h m e jedoch nicht zu. Es t r e t e n vielmehr im Gegenteil große G r a m i n e e n - P o l l e n im Profil v o n Stillfried nur b e v o r z u g t in dem b e r ü h m t e n H o r i z o n t des Interstadials v o n „Stillfried B " auf ( 2 , 5 0 m unter F l u r ! ) , wohingegen der hangende u n d der liegende L ö ß dieses Profils durch kleine G r a m i n e e n - P o l l e n ausgezeichnet sind. W e n n a u d i in O b e r f e l l a ­ b r u n n der jüngste untersuchte L ö ß h o r i z o n t r e l a t i v viele Getreide-ähnliche P o l l e n k ö r n e r aufweist (etwa 2 , 2 5 m unter F l u r ) , so w i r d doch aus A b b . 2 schnell deutlich, d a ß die H a u p t ­ masse dieser P K erst in dem unteren H u m u s h o r i z o n t des „Fellabrunner K o m p l e x e s " , sowie in dem liegenden L ö ß enthalten ist. Aus diesen Beobachtungen auf eine ü b e r m ä ß i g s t a r k e Durchwaschung der „Getreide-Pollen" bis in e t w a 5 m Tiefe schließen zu wollen, geht a b e r nicht a n , weil der braune V e r l e h m u n g s h o r i z o n t des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " z w i ­ schen diesen beiden „Getreide-Pollen"-reichen H o r i z o n t e n eine recht reiche B a u m p o l l e n flöra e n t h ä l t ( A b b . 1 ) , in der t h e r m o p h i l e Pflanzen wie Quercus ( 3 , 0 % > ) , Ulmus ( 1 , 0 % ) , Carpinus ( 1 4 , 0 % ) , Fraxinus ( 9 , 5 % ) , Fagus ( 5 , 5 % ) , sowie Corylus ( 3 1 , 0 % ) vertreten sind, w o d u r c h dieser H o r i z o n t gegenüber d e m h a n g e n d e n unteren H u m u s h o r i z o n t des „ F e l l a ­ b r u n n e r K o m p l e x e s " schroff unterschieden ist, in d e m mit A u s n a h m e einer sehr geringen Z a h l v o n C o r y / # s - P o l l e n ( 4 , 9 % ) keine Pollen t h e r m o p h i l e r B ä u m e o d e r Sträucher v o r ­ h a n d e n sind. H i n g e g e n ist dieser u n t e r e H u m u s h o r i z o n t gekennzeichnet durch eine B P F l o r a , in der neben der vorherrschenden Pinns Sect. Diploxylon ( 5 9 , 4 % ) noch Pinns Cembra ( 3 , 3 % ) , Picea Abies ( 1 3 , 7 % ) , P. omoricoides ( 7 , 7 % ) , Alnus viridis, sowie Lycopodium Selago, L. clavatum u n d L. alpinum auftreten. W e d e r Pinns Cembra, noch Picea omoricoides, Alnus viridis, oder Lycopodium Selago, L. clavatum u n d L. alpinum k o m m e n jedoch heute bei Oberfellabrunn v o r . I h r A u f t r e t e n k a n n sicher nicht durch rezenten F e r n ­ t r a n s p o r t sowie anschließende P e r c o l a t i o n e r k l ä r t werden, sondern es h a n d e l t sich bei i h n e n offenbar u m eine mit der fossilen B o d e n b i l d u n g synchrone Pollenflora. Bei einer n ä h e r e n Analyse der Pollenflora der einzelnen H o r i z o n t e (vgl. Zähltabelle) w i r d weiterhin ersichtlich, d a ß sich d e r C h a r a k t e r d e r Löß-Pollenflora der u n v e r w i t t e r t e n Lösse sehr s t a r k v o n dem der v e r w i t t e r t e n unterscheidet, und z w a r so, d a ß g a n z v e r ­ schiedene Pflanzengemeinschaften a n g e n o m m e n w e r d e n müssen, die im Falle der u n v e r ­ w i t t e r t e n Lösse einen wesentlich xerophileren C h a r a k t e r getragen h a b e n , als diejenigen d e r fossilen B ö d e n (Tabelle 1 ) . D i e bemerkenswerte Tatsache, d a ß die fossilen Böden, die sicher u n t e r einem feuchteren K l i m a gebildet w o r d e n sind als demjenigen der L ö ß - A k k u m u l a t i o n , eine wesentlich h y g r o philere Pollenflora enthalten als die u n v e r w i t t e r t e n Lösse, spricht abermals dafür, d a ß sich die Pollenflora der untersuchten H o r i z o n t e i m wesentlichen in situ befindet, u n d d a ß sie auf keinen F a l l als das Ergebnis einer P e r c o l a t i o n rezenten Blütenstaubes g e d e u t e t werden kann. Diese F o l g e r u n g besagt aber nicht, d a ß i n n e r h a l b der betrachteten Lößprofile ü b e r h a u p t keine D u r c h w a s c h u n g jüngeren Blütenstaubes in ältere H o r i z o n t e stattgefunden h a b e . H i e r g e g e n spricht schon die allgemein b e k a n n t e T a t s a c h e der Kalkanreicherung u n t e r h a l b fossiler Böden i m L ö ß . Besonders deutlich tritt diese Durchwaschung in den fossilen B ö d e n z u T a g e . D i e L ö ß ­ p r o b e des b r a u n e n Verlehmungshorizontes v o n O b e r f e l l a b r u n n ( u n t e r e r Teil des „ F e l l a ­ b r u n n e r K o m p l e x e s " ) wurde in d e r u n t e r e n H ä l f t e dieses H o r i z o n t e s e n t n o m m e n . D a es sich bei diesem H o r i z o n t um den u n t e r e n Teil einer autochthonen B o d e n b i l d u n g h a n d e l t ( F E L G E N H A U E R , F I N K & D E V R I E S , 1 9 5 9 ; B R A N D T N E R , 1 9 5 4 ) u n d keine H i n w e i s e für eine m i t der B o d e n b i l d u n g parallelgehende L ö ß - A k k u m u l a t i o n v o r h a n d e n sind, m u ß die t h e r m o p h i l e B a u m p o l l e n - F l o r a v o n der damaligen Bodenoberfläche aus w ä h r e n d der


Zur Pollenanalyse von Lössen

15

Tabelle 1 Quantitatives Verhältnis der Pollen und Sporen hygrophiler3) und xerophiler^) Pflanzen der einzelnen Horizonte zueinander. Lokalität

Horizont

Stillfried

Jüngster Löß Stillfried B

Oberfellabrunn

n

Liegender Löß Oberster Löß Löß zwischen den beiden Humushori2onten Unterer Humushorizont Brauner Verlehmungshorizont Unterster Löß

Absolute Menge hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil hygrophil xerophil

14 244 376 181 76 141 59 73 25 77 100 25 230 75 78 144

Verhältnis hygrophil xerophil 1 : 17,44 1 : 0,48 1 : 1,85 1 : 1,24 1 : 3,10 1 : 0,25 1 : 0,33 1 : 1,85

3) Als hygrophile Pflanzen werden hier angesehen: Picea, Abies, Alnus, Quercus, Ulmus, Carpinus, Fagus, Fraxinus, Populus, Acer, Salix, Corylus, Cornus, Taxus, Plantago maior, P. media, P. lanceolata, ArumlAsarum, Balsamineae, Onagraceae, Valerianaceae, Polypodiaceae, Botrychium, Lycopodium. Als xerophile Pflanzen gelten in dieser Tabelle: Juniperus, Hippophae, Ephedra, Ligustrum, Artemisia, Chenopodiaceae, Helianthemum, Filipendula, Thalictrum, Onosma, Plantago maritima, Urtica, Plumbaginaceae, Papaveraceae, Linaceae, Rubiaceae, Dipsacaceae, Sanguisorba minor, Centaurea Scabiosa, C. solstitialis. Bodenbildung in die Tiefe gewaschen w o r d e n sein. Dasselbe trifft für die N a d e l h o l z Pollenflora des h a n g e n d e n unteren H u m u s h o r i z o n t e s des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " wahrscheinlich ebenfalls zu, da auch diese P r o b e aus d e m unteren T e i l des entsprechenden H o r i z o n t e s e n t n o m m e n w o r d e n ist. N e n n e n s w e r t e A u s m a ß e h a t a b e r diese Durchwaschung sicher nicht erreicht, d e n n die Pollenflora des z u l e t z t genannten u n t e r e n H u m u s h o r i z o n t e s des „Fellabrunner K o m p l e x e s " beeinflußte offenbar die Pollenflora des liegenden V e r lehmungshorizontes nicht in m e r k b a r e m M a ß e (Zähltabelle), o b w o h l die beiden N i v e a u s , aus denen die P r o b e n entnommen w o r d e n sind, n u r 45 cm in der V e r t i k a l e n v o n e i n a n d e r e n t f e r n t sind. Auf d a s geringe A u s m a ß der Durchwaschung trotz intensiver Bodenbildung weist ebenfalls die Beobachtung h i n , d a ß der älteste untersuchte L ö ß in O b e r f e l l a b r u n n 5 0 — 6 0 cm u n t e r h a l b der Probeentnahme-Stelle für den b r a u n e n V e r l e h m u n g s h o r i z o n t n u r noch u n b e d e u t e n d e Spuren einer t h e r m o p h i l e n Waldpollenflora enthält (4 P K v o n Carpinus, 28 P K v o n Corylus, bei insgesamt 5146 gezählten S p o r o m o r p h e n ) , die m ö g ­ licherweise als Ergebnis einer Durchwaschung v o n derjenigen Bodenoberfläche her gedeu­ tet w e r d e n müssen, die zur Zeit der B o d e n b i l d u n g des „braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t e s " bestand. A u s dem Gesagten folgt, d a ß d e r Pollengehalt der untersuchten Lösse nicht aus einer Durchwaschung o d e r Einschwemmung rezenten S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l s erklärt w e r d e n k a n n . Vielmehr ist die Percolation selbst bei starker Bodenbildung u n d damit intensiver absteigender Wasserbewegung n u r gering u n d k a n n in den hier untersuchten P r o b e n ver­ nachlässigt w e r d e n . Sie macht sich a b e r sicher bei einer feinstratigraphischen Untersuchung der Lösse störend b e m e r k b a r . W i e a u ß e r d e m später gezeigt w i r d , v e r h i n d e r t die P e r c o -


Burkhard Frenzel

16

lation der S p o r o m o r p h e n in d e n Lössen in den meisten Fällen eine zuverlässige A n g a b e über den G r a d der B e w a l d u n g w ä h r e n d der Bodenbildungszeiten, falls die P r o b e n nicht aus dem obersten H o r i z o n t des untersuchten fossilen Bodens s t a m m e n . b)

Umlagerung

W ä h r e n d der Lößbildung w i r d älteres M a t e r i a l aufgearbeitet u n d wieder sedimentiert, u n d z w a r unabhängig d a v o n , ob es sich bei dem untersuchten Material u m äolischen L ö ß oder u m Schwemmlöß u n d ähnliche P r o d u k t e handelt. Diese Aufbereitung älteren Materials birgt die Gefahr in sich, d a ß ein großer T e i l der Löß-Pollenflora nicht Ausdruck der w ä h r e n d der Löß-Bildung herrschenden V e g e t a t i o n ist, s o n d e r n d a ß er aus wesentlich älteren Zeiten s t a m m t . I n dieser Beziehung erscheint es bemerkenswert, daß t r o t z des weiten V o r k o m m e n s tertiärer Sedimente in der U m g e b u n g v o n O b e r f e l l a b r u n n keine tertiären P o l l e n t y p e n in den untersuchten Profilen beobachtet w e r d e n k o n n t e n . Eine e t w a v o r h a n d e n e U m l a g e ­ r u n g k a n n demnach lediglich q u a r t ä r e S p o r o m o r p h e betreffen. D a s von G I J Z E L (1961) empfohlene V e r f a h r e n zur Bestimmung älterer Pollen an s e k u n d ä r e r Lagerstätte, d a s auf der V e r ä n d e r u n g der Eigenfluoreszenz der S p o r o m o r p h e n mit z u n e h m e n d e m A l t e r beruht, k o n n t e in der vorliegenden U n t e r s u c h u n g aus technischen G r ü n d e n nicht a n g e w a n d t wer­ den. Es schien auch überflüssig z u sein, da im Mittel n u r 7 , 9 % der beobachteten S p o r o m o r ­ p h e n ( m a x i m a l 1 5 , 8 % u n d 1 3 , 8 % ) so deformiert und k o r r o d i e r t w a r e n , d a ß eine Be­ stimmung nicht durchgeführt w e r d e n k o n n t e . D i e weitaus überwiegende M e h r z a h l der S p o r o m o r p h e n w a r jedoch sehr g u t erhalten, eine Tatsache, die sich schwer m i t U m l a g e r u n g e n vereinbaren läßt. A u ß e r d e m m ü ß t e n bei U m l a g e r u n g e n Pollenspektren auftreten, die ein pflanzensoziologisch schwer verständliches Bild ergäben. W i e die Zähltabelle sowie A b b . 1 und T a b e l l e 1 zeigen, ist das jedoch bei den hier vorliegenden Untersuchungen in der Regel nicht der Fall, so d a ß hieraus auf die zu vernachlässigende Bedeutung der U m ­ lagerung älteren S p o r o m o r p h e n - M a t e r i a l s geschlossen werden k a n n . D a s A u f t r e t e n ver­ einzelter stark korrodierter P o l l e n k ö r n e r , so e t w a von Carpinns im jüngsten L ö ß von O b e r f e l l a b r u n n oder von Pinns u n d Picea im jüngsten Löß von Stillfried lehrt jedoch, d a ß i m m e r wieder, w e n n auch n u r in u n b e d e u t e n d e m Ausmaß, U m l a g e r u n g e n älteren M a t e ­ rials v o r g e k o m m e n sind. c)

Selektive Zerstörung

M i t einer selektiven Z e r s t ö r u n g einzelner P o l l e n t y p e n in unterschiedlichen Sedimenta t t e n ist immer zu rechnen, u n d z w a r besonders d a n n , w e n n , w i e in dem vorliegenden Falle, ein bestimmter H o r i z o n t (oberer H u m u s h o r i z o n t in O b e r f e l l a b r u n n ) im Gegensatz z u den h a n g e n d e n und liegenden Schichten pollenfrei ist, o b w o h l a n g e n o m m e n w e r d e n m u ß , d a ß auch dieser H o r i z o n t ehemals S p o r o m o r p h e in vergleichbarer M e n g e aufge­ wiesen h a t . D i e absolute Pollenmenge der einzelnen P r o b e n dürfte k a u m ein geeignetes M a ß für die etwaige selektive Zerstörung der S p o r o m o r p h e n darstellen, d a in diesen Z a h l e n w e r t der Deckungsgrad der ehemaligen Vegetation, die P o l l e n p r o d u k t i o n der einzelnen A r t e n , sowie deren Abhängigkeit v o n den Jahreszeiten hineinspielen. E i n e n besseren A n h a l t s ­ p u n k t stellt die Z a h l der F o r m e n t y p e n , sowie das Auftreten v o n Pollen mit g r o b e n u n d feinen M e m b r a n e n dar, o b w o h l das A u s m a ß der Pollenzerstörung sicher nicht n u r von der Membrandicke, sondern auch von d e r e n Chemismus a b h ä n g t . D a jedoch ü b e r den Chemismus der M e m b r a n e n der einzelnen S p o r o m o r p h e n - T y p e n , sowie über seinen Ein­ fluß auf die Zerstörbarkeit der S p o r o m o r p h e n durch unterschiedliche A g e n d e n bisher keine Beobachtungen vorliegen, k a n n hier n u r neben der Z a h l der F o r m e n t y p e n d a s ge­ meinsame V o r k o m m e n von S p o r o m o r p h e n m i t dicker und feiner M e m b r a n berücksichtigt werden. Es ist zu e r w a r t e n , d a ß in fossilen Böden, deren Pollenflora aus einem Gemisch der


Zur Pollenanalyse von Lössen

17

S p o r o m o r p h e n derjenigen Vegetation besteht, die z u r Zeit der L ö ß - A k k u m u l a t i o n herrsch­ te, sowie derjenigen, u n t e r der der betreffende fossile Boden gebildet w o r d e n ist, die Z a h l d e r verschiedenen S p o r o m o r p h e n - T y p e n besonders hoch sein m u ß , falls eine selektive Z e r s t ö r u n g einzelner P o l l e n t y p e n vernachlässigt w e r d e n k a n n . Aus A b b . 1 ist ersichtlich, d a ß , abgesehen v o n der oberen H u m u s z o n e des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " in Oberfella­ b r u n n , die Zahlenverhältnisse der größeren pollenmorphologischen T y p e n der einzelnen H o r i z o n t e diesen E r w a r t u n g e n entsprechen, soweit d i r e k t über e i n a n d e r folgende H o r i ­ z o n t e oberhalb u n d u n t e r h a l b eines fossilen Bodens m i t e i n a n d e r verglichen werden. D e r Formenreichtum selbst ist aber viel größer, als aus d e n Z a h l e n der A b b . 1 zu entnehmen ist, d a sich die g r ö ß e r e n pollenmorphologischen T y p e n meist in eine F ü l l e weiterer T y p e n aufgliedern lassen (so e t w a die Chenopodiaceae, Compositae, Cruciferae, Umbelliferae, Papilionaceae u. a.), wobei S p o r o m o r p h e mit grober u n d feiner M e m b r a n in gleichem M a ß e v o r h a n d e n sind. D e r mögliche E i n w a n d , d a ß in denjenigen L ö ß - H o r i z o n t e n , in denen die Z a h l der F o r m e n t y p e n besonders gering ist (jüngster L ö ß in Stillfried, L ö ß schicht zwischen den beiden h l u m u s h o r i z o n t e n in O b e r f e l l a b r u n n , u n t e r e r H u m u s h o r i z o n t in O b e r f e l l a b r u n n ) , eine beachtliche selektive Z e r s t ö r u n g einzelner Pollentypen s t a t t ­ gefunden habe, scheint angesichts der hohen Pollenfrequenz im jüngsten L ö ß von Stillfried, sowie im unteren H u m u s h o r i z o n t des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " wenig wahrscheinlich zu sein. A u ß e r d e m sind die größeren pollenmorphologischen T y p e n dieser H o r i z o n t e in sich sehr einheitlich. Sie weisen also keine n e n n e n s w e r t e Gliederung in kleinere pollen­ morphologische T y p e n auf, so d a ß gefolgert w e r d e n m u ß , die g r ö ß e r e n p o l l e n m o r p h o ­ logischen T y p e n seien in diesen Fällen n u r v o n sehr wenigen A r t e n geliefert w o r d e n . D a a n g e n o m m e n w e r d e n darf, d a ß in der Regel der C h e m i s m u s der P o l l e n m e m b r a n e n v e r ­ w a n d t e r Arten u n d G a t t u n g e n weniger unterschiedlich ist als derjenige weniger n a h v e r ­ w a n d t e r T a x a h ö h e r e r systematischer Einheiten, k a n n aus dieser Beobachtung ebenfalls u n t e r V o r b e h a l t e n t n o m m e n werden, d a ß eine selektive Zerstörung einzelner S p o r o ­ m o r p h e n - T y p e n jedenfalls nicht v o n so großer B e d e u t u n g gewesen ist, d a ß das gesamte g e w o n n e n e Bild unzuverlässig wird. H i e r m i t soll a b e r nicht b e h a u p t e t werden, d a ß ü b e r ­ h a u p t keine selektive Z e r s t ö r u n g stattgefunden h a b e . Es ist im Gegenteil a n z u n e h m e n , d a ß sie gewirkt h a t . So ist das n a h e z u völlige F e h l e n v o n Lärchenpollen in denjenigen L ö ß - H o r i z o n t e n , deren B P - F l o r a auf subalpine N a d e l w ä l d e r schließen l ä ß t ( H o r i z o n t „Stillfried B " , unterer H u m u s h o r i z o n t des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " ) , k a u m anders als durch selektive Z e r s t ö r u n g dieses auch sonst als wenig widerstandsfähig b e k a n n t e n Pollen­ t y p s z u erklären. Vielleicht deutet in dieselbe Richtung der sehr geringe Birken-Anteil in d e r unteren H u m u s z o n e des „Fellabrunner K o m p l e x e s " , sowie im H o r i z o n t v o n „Still­ fried B " .Allerdings e n t h a l t e n subalpine W ä l d e r dieser A r t auch heute n u r in sehr u n t e r ­ geordnetem M a ß e Birken, so d a ß es ebenso d e n k b a r ist, d a ß die Birke diesen W ä l d e r n ehemals in Niederösterreich tatsächlich weitgehend gefehlt h a t . d)

Nahtransport — Ferntransport

I n offenen V e g e t a t i o n s t y p e n , wie e t w a Steppen u n d T u n d r e n , w i r d die Fälschung des auf pollenanalytischem W e g e gewonnenen Bildes d e r ehemaligen V e g e t a t i o n durch den F e r n t r a n s p o r t besonders stark. D a s A u s m a ß dieser Fehlerquelle, w i e Möglichkeiten zu ihrer K o r r e k t u r , sind in zahlreichen Untersuchungen bearbeitet w o r d e n (vgl. hierzu u. a. FIRBAS, 1934; AARIO, 1 9 4 4 ; LÜDI, 1 9 3 7 ; R E M P E , 1 9 3 8 ; SCAMONI, 1949;TICHOMIROV,

1950;

VARESCHI,

1935,

1940;

1960;

MAL'GINA,

1959;

SRODON,

WELTEN, 1960;

1950;

FEDOROVA,

HAFSTEN,

1961;

1955;

POTTER

&

ROWLEY,

LUBLINER-MIANOWSKA, 1962

und

die

d o r t zitierte L i t e r a t u r ) . D a es sich bei den hier untersuchten Lössen u m Sedimente einer offenen Steppenvegetation handelt, sind die möglichen Störungen durch den ehemaligen F e r n t r a n s p o r t der S p o r o m o r p h e n besonders z u beachten. Aufschluß über die Mengenverhältnisse der in d e n untersuchten Lössen enthaltenen Pollen windblütiger ( a n e m o g a m e r ) u n d insektenblütiger (entomogamer) Pflanzen gibt T a b e l l e 2 , Spalten 1 — 3 . 2

Eiszeit und Gegenwart


Burkhard Frenzel

18

i 1 s o S cy w (3)

Quotient: Pollen ane­ mogamer Bäume und Sträucher zu entomo' gamen Pflanzen und anemogamen Pflanzen der Krautschicht

HD

~~ Zahl der Pollen ^ entomogamer Pflanzen — und anemogamer Pflanzen d. Krautschicht

i"

Zahl der Pollen 'S anemogamer Bäume und Sträucher

w

<-> Gesamtzahl der Pollen entomogamer Pflanzen

w

_ Gesamtzahl der Pollen anemogamer Pflanzen

Tabelle 2 Mengenverhältnisse der Pollen windblütiger (anemogamer) und insektenblütiger (entomogamer) Pflanzen in den untersuchten Löß-Horizonten von Oberfellabrunn und Stillfried.

Stillfried: Jüngster Löß 293 1 : 79,10 1389 1 : 4,74 21 1661 810 196 355 1 : 1,83 Stillfried B 1 : 0,24 651 341 230 525 1 : 11,41 1 :0,68 46 Liegender Löß Oberfellabrunn: 211 51 787 1 : 15,45 627 1 :2,97 Jüngster Löß Löß zwischen den beiden Humushorizonten des 1 : 7,41 111 41 304 1 :0,47 »Fellabrunner Kompl." 234 108 197 322 1 : 1,63 1 :0,26 Unterer Humushorizont 411 Brauner 1 : 0,77 346 265 429 182 1 : 0,42 Verlehmungshorizont 533 1 : 4,14 317 345 1 :1,09 129 Ältester Löß D e m n a c h sind die fossilen Böden durch einen besonders hohen G e h a l t a n P o l l e n w i n d ­ blütiger Pflanzen ausgezeichnet; aber auch die u n v e r w i t t e r t e n Lösse k ö n n e n in einzelnen Fällen i n d e r überwiegenden M e h r z a h l P o l l e n anemogamer Pflanzen enthalten. H i e r b e i m u ß aber berücksichtigt w e r d e n , d a ß sich d e r F e r n t r a n s p o r t v o n Pollen a n e m o g a m e r Pflanzen n u r d a n n entscheidend störend b e m e r k b a r macht, w e n n die betreffenden Pflan­ zen als B ä u m e o d e r h ö h e r e Sträucher in die höheren Luftschichten hineinragen, so d a ß deren Blütenstaub v o n d e n weiterreichenden W i n d e n m i t g e n o m m e n w e r d e n k a n n . D e r W i n d t r a n s p o r t des Pollens a n e m o g a m e r Pflanzen der Krautschicht ist jedoch a u ß e r o r d e n t ­ lich gering (vgl. hierzu aus der neueren L i t e r a t u r u. a. L U B L I N E R - M I A N O W S K A , 1962; P O T T E R & R O W L E Y , 1960; F E D O R O V A , 1959; M O N O S Z O N , 1959). W i r d d e m Unterschied zwischen a n e m o g a m e n Pflanzen d e r Krautschicht u n d denjenigen der B a u m - u n d Strauchschicht Rechnung getragen, d a n n ergeben sich die in T a b e l l e 2, Spalten 4 bis 6, e n t h a l t e n e n W e r t e . H i e r b e i w u r d e n als a n e m o g a m e Pflanzen d e r B a u m - u n d Strauchschicht angesehen: Picea, Abies, Larix, Pinns, Betitla, Alnus, Quercus, Ulmus, Carpinus, Fagus, Fraxinus, Populus, Juniperus, Salix, Corylus, Hippopbae u n d Taxus. D a eine pollenmorphologische U n t e r ­ scheidung zwischen d e n niederliegenden u n d aufrechten F o r m e n v o n Betula, Salix u n d Juniperus bisher nicht e i n w a n d f r e i möglich ist, w u r d e n in der T a b e l l e 2 die G e s a m t w e r t e d e r Pollen dieser drei G e n e r a zu d e n w i n d b l ü t i g e n höheren Sträuchern gezählt. D i e Z a h l e n w e r t e d e r S p a l t e 6, T a b e l l e 2 , zeigen klar, d a ß die überwiegende Menge d e r S p o r o m o r p h e n , die sich in d e n echten Lössen befinden, v o n Pflanzen d e r d a m a l i g e n nächsten U m g e b u n g geliefert w o r d e n sind. D e r F e r n t r a n s p o r t dürfte jedoch n u r i n den­ jenigen P r o b e n störend h e r v o r t r e t e n , die aus d e n fossilen Böden e n t n o m m e n w o r d e n sind. D a i n den fossilen Böden d e r G e h a l t a n H o l z ( A b b . 1) unvergleichlich viel h ö h e r als in der M e h r z a h l der echten Lösse ist ( A u s n a h m e : Löß-Schicht zwischen d e n beiden H u m u s h o r i ­ z o n t e n v o n O b e r f e l l a b r u n n ) , m u ß allerdings schon aus dieser Beobachtung, w i e a b e r auch aus d e m V o r h a n d e n s e i n der fossilen Böden, auf eine stärkere B e w a l d u n g z u r Z e i t der B o d e n b i l d u n g geschlossen w e r d e n , ohne d a ß hieraus jedoch d a s A u s m a ß des stattgefun­ denen F e r n t r a n s p o r t e s e r k a n n t w e r d e n k a n n .


Zur Pollenanalyse von Lössen e)

19

Nachweis der ehemaligen B e w a l d u n g

W i e bereits o b e n gesagt, stößt d e r Versuch, das A u s m a ß der ehemaligen B e w a l d u n g zu rekonstruieren, a u l besondere Schwierigkeiten. Diese bestehen v o r allem einerseits in d e m möglichen F e r n t r a n s p o r t d e r P o l l e n a n e m o g a m e r Bäume u n d h ö h e r e r Sträucher sowie in der P e r c o l a t i o n der Pollen derjenigen F l o r a , die z u r Zeit d e r Bodenbildung ge­ herrscht hat. D a ß w ä h r e n d der A k k u m u l a t i o n d e r u n v e r w i t t e r t e n Lösse in dem U n t e r ­ suchungsgebiet keine W a l d e r oder H a i n e größeren Umfanges v o r h a n d e n waren, geht aus d e n außerordentlich geringen B P - W e r t e n und deren Z u s a m m e n s e t z u n g aus Pollen a n e m o ­ g a m e r Pflanzen k l a r h e r v o r . A n d e r e r s e i t s zeigt bereits das gehäufte A u f t r e t e n v o n H o l z ­ resten in den fossilen Böden, daß w ä h r e n d der B o d e n b i l d u n g mindestens einzelne G e h ö l z e v o r h a n d e n w a r e n . W i e bereits eingangs e r w ä h n t w o r d e n ist, sind die P r o b e n des b r a u n e n Verlehmungshorizontes u n d des u n t e r e n H u m u s h o r i z o n t e s des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " jeweils in den u n t e r e n Teilen dieser B o d e n h o r i z o n t e entnommen w o r d e n . O b e n w u r d e schon dargelegt, d a ß die Pollenflora dieser P r o b e n aus einem Gemisch besteht, das sich aus Blütenstaub derjenigen Pflanzen z u s a m m e n s e t z t , die zur Zeit d e r L ö ß - A k k u m u l a t i o n in d e m Untersuchungsgebiet gediehen, sowie aus d e n später hineingewaschenen S p o r o m o r ­ p h e n derjenigen V e g e t a t i o n , unter d e r die heute fossilen Böden e n t s t a n d e n sind. Bei dieser Durchwaschung u n d Mischung der b e i d e n verschieden alten Pollenfloren sind sicherlich so s t a r k e quantitative V e r ä n d e r u n g e n in d e r G e s a m t z a h l der BP aufgetreten, d a ß aus dem p r o z e n t u a l e n A n t e i l d e r BP an der g e s a m t e n P o l l e n s u m m e der betrachteten beiden H o r i ­ z o n t e das Ausmaß d e r ehemaligen B e w a l d u n g nicht m e h r erschlossen w e r d e n k a n n . A n d e r s liegen die Verhältnisse in dem H o r i z o n t v o n „Stillfried B " . H i e r sind die betreffenden P r o b e n aus dem H o l z k o h l e n - H o r i z o n t a n der O b e r k a n t e dieses fossilen Bodens e n t n o m ­ m e n worden. D i e d u r c h das feuchtere K l i m a dieses Interstadials hervorgerufene abstei­ g e n d e Wasserbewegung im Boden m u ß t e sowohl die w ä h r e n d des I n t e r s t a d i a l s d o r t a n ­ fliegenden S p o r o m o r p h e n als auch diejenigen, die aus der Zeit der L ö ß - A k k u m u l a t i o n s t a m m t e n , langsam nach unten t r a n s p o r t i e r e n , so d a ß zu v e r m u t e n ist, d a ß die P o l l e n tlora der Löß-Bildungszeit im Vergleich zu derjenigen des Interstadials relativ a b n a h m . D a weiterhin keine H i n w e i s e darauf vorliegen, d a ß die auf das „Stillfried B " - I n t e r s t a d i a l folgende Lößzeit feucht genug war, u m einen n e n n e n s w e r t e n T r a n s p o r t d e r Pollen dieser j ü n g e r e n Lößbildungszeit in den l i e g e n d e n „Stillfried-B"-Boden z u verursachen, darf g e ­ schlossen werden, d a ß aus dem p r o z e n t u a l e n Anteil der BP, N B P , S p o r e n u n d Sträucher­ p o l l e n a n der gesamten Pollensumme des obersten H o r i z o n t e s des „Stillfried-B"-Bodens auf das Ausmaß d e r damaligen B e w a l d u n g geschlossen werden k a n n , falls die B a u m Pollenflora des I n t e r s t a d i a l s nicht s o g a r im Vergleich zu der älteren Löß-Steppenflora e t w a s überbetont ist. D i e Werte d e r relativen H ä u f i g k e i t der vier betrachteten S p o r o m o r p h e n - G r u p p e n zeigen unter dieser Voraussetzung, d a ß zur Zeit des „Stillfried-B"Interstadials die U m g e b u n g von Stillfried W ä l d e r getragen haben m u ß , die allerdings w o h l n u r die March begleiteten, o h n e auf die trockenen Plateaus überzugreifen, auf denen sicher auch damals noch die Steppenvegetation gedieh (vgl. später). f)

Zusammenfassung

D i e vorliegenden Ausführungen dürften gezeigt haben, d a ß die entwickelte M e t h o d e z u r pollenanalytischen Untersuchung v o n Lössen Einiges zur K l ä r u n g vegetationsgeschicht­ licher u n d vielleicht auch stratigraphischer Probleme des Eiszeitalters beizutragen v e r m a g , falls in jedem einzelnen Falle eine R e i h e v o n Fehlerquellen beachtet u n d soweit wie m ö g ­ lich ausgeschaltet w i r d . Bei den hier referierten Untersuchungen m u ß m i t dem Folgenden gerechnet w e r d e n : 1. D i e in den einzelnen Proben e n t h a l t e n e Pollenflora datiert im Wesentlichen aus d e r Z e i t der L ö ß - A k k u m u l a t i o n b z w . d e r Bildung d e r heute fossilen Böden. Sie ist auf keinen Fall ein Ergebnis einer r e z e n t e n P e r c o l a t i o n oder a n d e r e r Verunreinigungen des Losses. 2


Burkhard Frenzel

20

2.

Bei der Bildung der fossilen Böden fand ein T r a n s p o r t d e r S p o r o m o r p h e n v o n der damaligen Bodenoberfläche in die Tiefe statt, der aber n u r wenige D e z i m e t e r u m ­ spannte, u n d dessen A u s m a ß im Einzelnen sicher v o n den damaligen klimatischen Verhältnissen, sowie v o n der D a u e r der feuchteren Perioden abhing.

3.

D i e U m l a g e r u n g älterer Pollen ist in den hier untersuchten P r o b e n zu vernachlässigen.

4.

W e n n auch einzelne P o l l e n t y p e n selektiv zerstört sein m ö g e n , so k a n n doch diese selektive Z e r s t ö r u n g nicht für den starken Unterschied in d e r qualitativen u n d q u a n ­ titativen Z u s a m m e n s e t z u n g der Pollenflora der einzelnen H o r i z o n t e v e r a n t w o r t l i c h gemacht w e r d e n .

5.

D i e H a u p t m e n g e der in den P r o b e n e n t h a l t e n e n S p o r o m o r p h e n w u r d e von derjenigen Flora geliefert, die zu den einzelnen Zeiten in der N ä h e d e r betreffenden L o k a l i t ä t e n gedieh. Die fossile Löß-Pollenflora stellt also ein Abbild d e r lokalen V e g e t a t i o n dar. Lediglich zu den Zeiten d e r Bildung der fossilen Böden ist m i t einem s t ä r k e r e n F e r n ­ t r a n s p o r t v o n B a u m p o l l e n z u rechnen.

6.

B o d e n t y p e n u n d fossile H o l z r e s t e zeigen jedoch, daß dieser F e r n t r a n s p o r t der B a u m ­ pollen nicht ü b e r b e w e r t e t w e r d e n darf, s o n d e r n daß das Untersuchungsgebiet tatsäch­ lich w ä h r e n d der Bodenbildungszeiten G e h ö l z e getragen h a t .

7.

D a s A u s m a ß der ehemaligen B e w a l d u n g ist aber nur d a n n einigermaßen zuverlässig zu ermitteln, w e n n die zu untersuchenden L ö ß p r o b e n aus d e m obersten H o r i z o n t des ungestörten fossilen Bodens e n t n o m m e n w o r d e n sind.

3.

Anwendungsbereich

der

vorgeschlagenen

Methode

Die vorangegangenen Bemerkungen lassen erkennen, d a ß Lösse tatsächlich nicht immer so pollenfrei o d e r p o l l e n a r m sind, wie vielfach angenommen w i r d . Vielmehr w u r d e deut­ lich, daß die bei der vorliegenden Untersuchung in fast allen P r o b e n ausgezählten Pollen­ mengen, die o h n e jede M ü h e u m ein Vielfaches gesteigert w e r d e n können, da bisher nur ein kleiner Teil der in jeweils 100 g L ö ß enthaltenen S p o r o m o r p h e n berücksichtigt w o r d e n ist, ausreichen, um auf pollenanalytischem W e g e die V e g e t a t i o n der eiszeitlichen L ö ß ­ steppen zu ermitteln. Diese Erfolge dürfen aber nicht d a r ü b e r hinwegtäuschen, d a ß auch d e r hier beschriebenen M e t h o d e recht enge G r e n z e n gesetzt sind. Diese werden d a n n deut­ lich, w e n n M a t e r i a l untersucht w e r d e n soll, das verschwemmt w o r d e n ist. D e n n in diesen umgelagerten Lössen sinkt die noch erhalten gebliebene S p o r o m o r p h e n - M e n g e auf sehr geringe W e r t e a b . Einen H i n w e i s hierauf stellt der obere verschwemmte H u m u s h o r i z o n t des „Fellabrunner K o m p l e x e s " in O b e r f e l l a b r u n n dar, der sich t r o t z wiederholter K o n ­ troll-Untersuchungen als pollenfrei erwiesen h a t . Diese Beobachtung konnte bei m e h r e r e n orientierenden A n a l y s e n a n d e r e r Lößprofile, in denen deutlich aquatisch umgelagerte H o r i z o n t e anstehen, in ähnlicher Weise bestätigt werden. So w e i t es sich heute überblicken l ä ß t , scheint demnach bei der U m l a g e r u n g des Lösses durch fließendes Wasser ( o d e r all­ gemein bei starken Schwankungen des Wassergehaltes) ein g r o ß e r Teil der ehemals im L ö ß enthaltenen S p o r o m o r p h e n zerstört zu w e r d e n , so d a ß selbst eine weitere Verfeine­ r u n g der M e t h o d e ohne Erfolg bleiben m u ß . W i e stark jedoch die Zerstörung des L ö ß Pollenmaterials fortgeschritten ist, d. h. o b noch eine pollenanalytische U n t e r s u c h u n g verschwemmter Lösse lohnt o d e r nicht, k a n n im V o r a u s nicht b e s t i m m t werden, s o n d e r n es müssen auf jeden Fall zunächst Pollenanalysen angesetzt w e r d e n . Scheinen somit die Schwemmlösse für eine pollenanalytische Untersuchung w e n i g er­ giebig zu sein, so sind nach den bisherigen E r f a h r u n g e n die echten, u n v e r w i t t e r t e n Lösse, aber auch die fossilen Böden i n n e r h a l b der Lösse im H i n b l i c k auf Pollenanalysen von höchstem Interesse. Bei ihnen stellen n u r die mühevolle Aufbereitung der P r o b e n , sowie die Fülle der N i c h t b a u m p o l l e n die begrenzenden Faktoren d a r .


Zur Pollenanalyse von Lössen III. Ergebnisse

21

pollenanalytischer Untersuchungen der Löß-Profile von Oberfellabrunn und Stillfried

1. B e i t r ä g e

a)

z u r St r a t i gr a p h ie d e s J u n gp 1 ei st o z ä ns im U n t e r s u c h u n g s g e b i e t

D e r „Fellabrunner K o m p l e x " („Stillfried A " )

E i n e n der in d e r gegenwärtigen Q u a r t ä r f o r s c h u n g a m stärksten umstrittenen Zeit­ abschnitt stellt jene P h a s e innerhalb des Jungpleistozäns d a r , w ä h r e n d d e r die fossilen Böden des „Fellabrunner Komplexes" („Stillfried A " ) gebildet w o r d e n sind. D i e einzige, nicht angezweifelte A n n a h m e ist die, d a ß der liegende b r a u n e V e r l e h m u n g s h o r i z o n t des „Fellabrunner K o m p l e x e s " dem fossilen Boden v o n G ö t t w e i g entspricht, soweit die stratigraphische Lage betrachtet wird. Ü b e r d a s Alter dieser Bildungen gehen aber die Ansichten weit auseinander. Betrachten F I N K (u. a. 1 9 6 0 ) , B R U N N A C K E R ( 1 9 5 6 , 1 9 5 7 ) , L I E B E R O T H ( 1 9 6 2 ) , neuerdings auch W O L D S T E D T ( 1 9 6 2 ) sowie K L I M A , K U K L A , L O Z E K & D E V R I E S ( 1 9 6 1 ) diesen liegenden braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t als Ausdruck des letzten I n t e r glazials (Eem), so sehen B R A N D T N E R ( 1 9 5 6 ) , G R O S S ( U . a. 1 9 6 0 a u n d b ) , E B E R S ( I 9 6 0 ) , U N G E R & R A U ( 1 9 6 1 ) u . a. denselben H o r i z o n t n u r als T e i l mehrerer Bodenbildungen an, die w ä h r e n d des sehr langen „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l s " d e r Letzten Eiszeit, d a s vielfach auch als „ A u r i g n a c - I n t e r s t a d i a l " bezeichnet wird, e n t s t a n d e n sind. B I R K E N M A J E R & S R O D O N ( 1 9 6 0 ) fassen aber u n t e r der Bezeichnung „ A u r i g n a c - I n t e r s t a d i a l " die Interstadiale v o n G ö t t w e i g , Brorup u n d Chelford z u s a m m e n , obwohl d a s „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l " nach G R O S S ( 1 9 6 0 ) u n d W O L D S T E D T ( 1 9 6 0 ) jünger sein soll als die W ä r m e s c h w a n k u n g e n von C h e l f o r d und B r o r u p . U n l ä n g s t pflichtete schließlich K N E B L O V A - V O D I C K O V A ( 1 9 6 3 ) der Ansicht B I R K E N M A J E R S u n d S R O D O N S b e i , als sie erwog, o b nicht das neu entdeckte letzteis­ zeitliche Interstadial v o n Cesky T e s i n a m F u ß e der Beskiden in d a s „ G ö t t w e i g - I n t e r ­ s t a d i a l " z u stellen sei, dieses aber d e m B r o r u p - I n t e r s t a d i a l entspreche. Offenbar angesichts dieser Schwierigkeiten u n d der Unmöglichkeit, über g r ö ß e r e E n t f e r n u n g e n hinweg Konnektierungen b e s t i m m t e r H o r i z o n t e lediglich auf G r u n d v o n C - A l t e r s b e s t i m m u n g e n durchzuführen, falls Z e i t r ä u m e betrachtet werden, die a n d e r G r e n z e d e r A n w e n d b a r k e i t dieser Methode gelegen sind, ließen A N D E R S E N ( 1 9 6 1 ) , Z A G W I J N ( 1 9 6 1 ) , sowie A N D E R S E N , D E V R I E S & Z A G W I J N ( 1 9 6 0 ) die F r a g e nach dem Alter des „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l s " u n d seiner Beziehungen z u d e n Interstadialen v o n Amersfoort u n d B r o r u p ü b e r h a u p t offen. 14

D i e in O b e r f e l l a b r u n n durchgeführten Pollenanalysen scheinen geeignet z u sein, einige Beiträge z u r K l ä r u n g dieser strittigen F r a g e n z u liefern. Es m u ß allerdings ausdrücklich d a r a u f hingewiesen w e r d e n , d a ß bisher n u r sehr wenige P r o b e n untersucht w o r d e n sind, so d a ß keine zusammenhängenden P o l l e n d i a g r a m m e k o n s t r u i e r t w e r d e n k ö n n e n . Dadurch k a n n aber auch nicht d e r Ablauf der Vegetationsgeschichte lückenlos rekonstruiert werden, s o n d e r n n u r einzelne Stichproben geben über ihn Auskunft. W e i t e r h i n sei hervorgehoben, d a ß d i e folgenden Betrachtungen ausschließlich auf O b e r f e l l a b r u n n beschränkt sind. E i n Vergleich m i t anderen Lokalitäten E u r o p a s , in denen Interstadiale d e r Letzten Eiszeit e r m i t t e l t worden sind, d i e m i t dem „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l " oder m i t d e n Interstadialen von Amersfoort u n d B r o r u p in der L i t e r a t u r verglichen w o r d e n sind, bleibt in d e r v o r ­ liegenden Untersuchung weitgehend unberücksichtigt, weil einerseits die bisher beschrie­ benen letzteiszeitlichen Interstadiale i n d e r M e h r z a h l d e r Fälle vegetationsgeschichtlich zu wenig voneinander unterschieden sind, u m sichere Parallelisierungen oder Unterscheidun­ gen v o r n e h m e n zu k ö n n e n , u n d weil sich andererseits gezeigt h a t , d a ß die C ' ' - M e t h o d e bisher wiederholt ü b e r f o r d e r t w o r d e n ist, w a s sich in einer z u n e h m e n d e n „ A l t e r u n g " ein und desselben H o r i z o n t e s m i t z u n e h m e n d e r Verfeinerung d e r M e t h o d e b e m e r k b a r macht. 1

N e b e n den auch in d e n Proben des b r a u n e n Verlehmungshorizontes u n d des unteren H u m u s h o r i z o n t e s des „Fellabrunner K o m p l e x e s " vorherrschenden N B P treten in diesen beiden Schichten doch so viele BP auf ( A b b . 3 ) , d a ß Aussagen über die damaligen W a l d ­ typen in groben Zügen gemacht w e r d e n k ö n n e n ( 2 0 0 B P i m b r a u n e n V e r l e h m u n g s h o r i z o n t ;


Oberfellabrunn Liegender L ö ß 10

20

30°/.

Verlehmungshorizont 10

20

30%

Unlerer H u m u s h o r i z o n l 10

20

30%

Löß zwischen den Humushorizonten 10 20 30%

Löß über .Fellabrunner Komplex" 10 20 30%

Löß unter „Stüffried ET 10

20

30%

.Stillfried B" 10

20

30%

182

24

127

11

39

Abb. 3. Baumpollen- und Sporen-Spektren der untersuchten Horizonte der Lößprofile von Oberfellabrunn und Stillfried

Löß über . S t i l l f r i e d B ' 10

20

30%


Zur Pollenanalyse von Lössen

23

1 8 2 B P im unteren H u m u s h o r i z o n t ) . M i t 5 1 , 5 % herrschte Betula in der B P - F l o r a des braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t e s von O b e r f e l l a b r u n n vor. D e r Anteil der C o n i f e r e n ( 2 , 5 % Pinus Sect. Diploxylon; 2 , 5 % Picea Abies; 0 , 5 % Abies) blieb erstaunlich gering, gegen­ über der recht hohen B e d e u t u n g t h e r m o p h i l e r Laubhölzer: Quercus 3 , 0 % , Ulmus 1 , 0 % , Carpinus 1 4 , 0 % , Fraxinus 9 , 5 % , Fagus 5 , 5 % u n d Populus 2 , 5 % . Z u ihnen gesellten sich Corylus m i t 3 1 , 0 % , sowie Rhamnus ( 0 , 5 % ) u n d Taxus ( 0 , 5 % ) . I m H a n g e n d e n dieses H o r i z o n t e s steht der u n t e r e H u m u s h o r i z o n t des „Fellabrunner K o m p l e x e s " a n , d e r durch eine ganz a n d e r e B P - F l o r a gekennzeichnet w i r d : I n ihm dominieren die C o n i f e r e n : Pinus Sect. Diploxylon 5 9 , 4 % , Pinus Cembra 3 , 3 % , Picea Abies 1 3 , 7 % und Picea omoricoides 7 , 7 % . D i e Bedeutung der Laubhölzer ist außerordentlich gering (Betula 3 , 3 % , Alnus 4 , 9 % — nach pollenmorphologischen M e r k m a l e n z . T . wohl v o n A. viridis gestellt — , Populus 3 , 3 % , Corylus 4 , 9 % ) . H i n z u treten als klimatisch besonders interessante Pflanzen Lycopodium Selago, L. alpinum u n d L. clavatum. Die heutige natürliche Vegetation des Gebietes wird beherrscht v o n Eschen-UlmenA u e n w ä l d e r n entlang den Flüssen, E i c h e n - H a i n b u c h e n w ä l d e r n in den Tieflagen u n d den m o n t a n e n Buchenwäldern im Wiener W a l d , sowie dem im W e s t e n gelegenen W a l d v i e r t e l ( F I R B A S , 1 9 4 9 , 1 9 5 2 ; W E N D E I . B E R G E R , 1 9 6 1 ) . M i t dieser rezenten natürlichen Vegetation hatte offenbar diejenige W a l d v e g e t a t i o n q u a l i t a t i v sehr viel gemeinsam, deren Pollenflora in dem b r a u n e n Verlehmungshorizont des „Fellabrunner K o m p l e x e s " bei O b e r f e l l a b r u n n enthalten ist. W i e bereits auf S. 1 9 gesagt w o r d e n ist, k a n n das Ausmaß d e r ehemaligen Bewaldung nicht rekonstruiert werden, d a die betreffenden P r o b e n aus dem u n t e r e n Teil des fossilen Bodens e n t n o m m e n worden sind. Gegenüber der heutigen natürlichen Vege­ tation fällt der hohe A n t e i l v o n Betula a n d e r BP-Summe besonders auf. H i e r ist jedoch zu berücksichtigen, d a ß sich die Betula-VoWensumme sowohl aus den älteren kaltzeitlichen, als auch aus den warmzeitlichen Betula-VoWen zusammensetzen k a n n . D e r in d e r L i t e r a t u r vielfach u n t e r n o m m e n e Versuch, die Betula-~Po\\en Betula nana einerseits, sowie den hoch­ stämmigen Birken andererseits auf G r u n d d e r Pollenmorphologie und größenstatistischer Befunde zuzuweisen ( A b b . 4 ) , scheint jedoch wenig beweiskräftig zu sein, o b w o h l e r w a r ­ tungsgemäß aus Abb. 4 hervorgeht, d a ß d e r liegende L ö ß . dicht unter dem b r a u n e n Ver­ lehmungshorizont, entsprechend den A n g a b e n v o n A N D E R S E N ( 1 9 6 1 , S. 3 7 ) s o w o h l Pollen des Betula nana-Typs ( 2 3 - 2 5 /i Durchmesser), als auch diejenigen des möglicherweise später Oberfellabrunn Zahl der ~, Pollenkörner

Löß über „Fellabrunner Komplex"

. 0

I

,

,

20 20

!

,

22

1—1 1 1 24

26

i

28

r—1 30

/t

0

^

N

10

Brauner Verlehmungshorizont 20 201

1

1 11 1

24

22

26

! 28

26

28

,

, 30/10 3

10-

Liegender Löß 20

22

I

t 24

I

30 A« (

Abb. 4. Größenklassen-Häufigkeit der Betula-Pollen in einigen Horizonten des Lößprofils von Oberfellabrunn.


24

Burkhard Frenzel

hineingewaschenen P o l l e n t y p s der hochstämmigen Birken (27-29 n Durchmesser) e n t h ä l t ; dasselbe trifft für d e n b r a u n e n V e r l e h m u n g s h o r i z o n t zu, der sich d a m i t deutlich von dem u n v e r w i t t e r t e n jüngsten L ö ß in O b e r f e l l a b r u n n unterscheidet (in ihm herrscht der Pollen v o n „Betula nana" v o r ) , oberhalb dessen erst in e t w a 2,0 bis 2,5 m E n t f e r n u n g der nächste (rezente) Boden folgt. D i e Angaben v o n A N D E R S E N (1961) decken sich a b e r nicht mit d e n ­ jenigen, die O S U R K O V A (19591 in einer M o n o g r a p h i e ü b e r die P o l l e n t y p e n der gegenwärtig im Gebiet der U d S S R v o r k o m m e n d e n Birken m i t t e i l t e (Größenstatistik und Pollen­ morphologie). Andererseits können O S U R K O V A S Beschreibungen auch nicht durch T E R A S M A E S (1951) Beobachtungen bestätigt w e r d e n , so daß hier v o n einer Bestimmung der BetulaPollen abgesehen w i r d . Vielmehr ist n u r mit der Möglichkeit einer V e r m e n g u n g verschie­ den alter Betula-PoWen, sowie der schon lange b e k a n n t e n Überrespräsentierung dieser A r t in P o l l e n d i a g r a m m e n zu rechnen, so d a ß insgesamt an der qualitativen Ähnlichkeit der auf pollenanalytischem Wege erschlossenen W a l d v e g e t a t i o n , die bei O b e r f e l l a b r u n n z u r Zeit der Bildung des b r a u n e n Verlehmungshorizontes geherrscht h a t t e , m i t der heutigen natürlichen W a l d v e g e t a t i o n nicht ernsthaft zu zweifeln ist. Sollte die d a m a l i g e W a l d v e g e t a t i o n jedoch der r e z e n t e n natürlichen W a l d v e g e t a t i o n desselben Gebietes s t a r k geähnelt h a b e n , dann m u ß diejenige Zeit, i n n e r h a l b der der b r a u n e V e r l e h m u n g s h o r i z o n t gebildet w o r d e n ist, ein I n t e r g l a z i a l gewesen sein, falls nicht a n ­ genommen w e r d e n soll, d a ß ein sehr langer Abschnitt, d e r offenbar durch ein recht mildes K l i m a ausgezeichnet w a r , doch noch als Interstadial klassifiziert w e r d e n k a n n . D a es sich bei dem braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t um eine jungpleistozäne Bildung handelt, k o m m t für diese W a r m z e i t , soweit sie als Interglazial angesehen w i r d , n u r das Eem in F r a g e . Gegen diese Ansicht spricht einerseits eine Reihe ä l t e r e r C - D a t e n , deren Aussagekraft ich jedoch, wie e r w ä h n t , nicht als sehr beweisend ansehe, da sie von neueren C - A l t e r s datierungen beträchtlich korrigiert w o r d e n sind. Andererseits steht zu dieser Ansicht in Widerspruch der b e k a n n t e Aufschluß im D r u m l i n v o n H ö r m a t i n g ( E B E R S , 1960), der v o n B R U N N A C K E R (1962) allerdings g a n z anders gedeutet w i r d , als es F r a u E B E R S und ihre M i t ­ arbeiter taten, so d a ß auch dieses G e g e n a r g u m e n t nicht so stark zu sein scheint, wie zunächst angenommen w e r d e n m u ß t e . Schließlich spricht gegen die Z u o r d n u n g des braunen V e r ­ lehmungshorizontes bei O b e r f e l l a b r u n n zu dem E e m - I n t e r g l a z i a l , d a ß in diesem fossilen Boden nach den hier vorliegenden Untersuchungen Fagus-PoWen in recht beträchtlicher A n ­ zahl (11 P o l l e n k ö r n e r ) gefunden w o r d e n sind, obwohl zu diesem I n t e r g l a z i a l gehörende sichere Fagus-Vorkommen in M i t t e l e u r o p a bisher nicht b e k a n n t g e w o r d e n sind (vgl. die Literaturübersicht bei F I R B A S , 1958). Vielmehr w e r d e n die jungpleistozänen Buchen-Vor­ k o m m e n M i t t e l e u r o p a s , einem Vorschlage von F I R B A S (1958) folgend, vielfach in das „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l " gestellt. Es w ä r e daher d e n k b a r , d a ß auch die B a u m p o l l e n - F l o r a des braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t e s v o n O b e r f e l l a b r u n n tatsächlich n u r der Ausdruck des „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l s " ist. 14

14

D e r Versuch, zwischen diesen beiden Möglichkeiten zu entscheiden, m u ß das Folgende berücksichtigen: 1 . F I R B A S (1958) gründete seine A n n a h m e eines beträchtlichen Fagus-Vorkommens im Südteil M i t t e l e u r o p a s w ä h r e n d des „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l s " auf pollenanalytische Untersuchungen d e r Schieferkohlen v o n Schambach a m Inn, sowie auf einen Vergleich dieser Kohlen m i t Fagus-Vorkommen in einer wahrscheinlich zu dem jüngeren Mousterien gehörenden Kulturschicht bei V e r i n g e n s t a d t in H o h e n z o l l e r n , u n d die in dem unteren A b ­ schnitt der „ A l l u v i o n ancienne" v o n L Ü D I (19531 bei Montfleury ( N ä h e v o n Genf) gefun­ dene Pollenflora, in der Fagus m i t bis zu 15,2°/o der B P vertreten ist. Diese „Alluvion ancienne" ist ä l t e r als die W ü r m - M o r ä n e , aber jünger als die R i ß - M o r ä n e . F I R B A S z o g hieraus, wie aber auch aus der sich immer wieder bestätigenden T a t s a c h e , daß Fagus in nennenswerter M e n g e aus letztinterglazialen Sedimenten Mitteleuropas nicht b e k a n n t ist, sehr vorsichtig den Schluß, bei d e m Schambacher Schieferkohlen-Flöz, wie aber auch bei den anderen durch Fagus charakterisierten V o r k o m m e n von V e r i n g e n s t a d t und M o n t ­ fleury, könne es sich um Bildungen des „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l s " g e h a n d e l t haben. D e r


Zur Pollenanalyse von Lössen

25

außerordentlich hohe Fagus-Anteil (bis 6 0 , 0 % der BP-Summe) d e r Schambacher Schiefer­ kohle ist allerdings für ein letzteiszeitliches I n t e r s t a d i a l recht auffallend. H i n z u k o m m t , d a ß aus den Lagerungsverhältnissen bei Schambach allein die Z u o r d n u n g dieser Kohlen zu dem „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l " nicht z w i n g e n d gefolgert w e r d e n m u ß , da sich die ge­ stauchten K o h l e n in dem u n t e r e n Teil eines mächtigen Schotterpaketes befinden, in dessen H a n g e n d e m z w a r die würmeiszeitliche M o r ä n e ansteht, dessen Liegendes aber v o n T e r t i ä r gebildet w i r d . Auch das wahrscheinlich jüngere Mousterien v o n V e r i n g e n s t a d t m u ß nicht unbedingt auf das „ G ö t t w e i g - I n t e r s t a d i a l " verweisen, sondern es k a n n ebenso g u t einen Abschnitt des letzten Interglazials bezeichnen. I n diesem Z u s a m m e n h a n g ist bemerkens­ w e r t , d a ß Fagus aus eem-interglazialen Schichten Oberitaliens w o h l b e k a n n t ist (u. a. M A R C H E S O N I , 1960); die Buche k a m damals a b e r auch in Serbien v o r (im Becken der M e tohija, 2 1 ° 1 0 ' ö. L., 43°00' n. Br.: M A R K O V I C - M A R T A N O V I C , 1962), u n d ihre K o h l e w u r d e sogar aus d e r Gravette-Kulturschicht von U n t e r - W i s t e r n i t z an den Pollauer Bergen SüdMährens beschrieben ( K N E B L O V A , 1953), wie auch aus der dem M i t t e l - A u r i g n a c i e n ange­ hörenden Kulturschicht in d e r Tställösko-Höhle im ungarischen Bükk-Gebirge ( V E R T E S , 1955; zit. bei S C H W A B E D I S S E N , 1956). Diese Befunde lehren, d a ß Fagus z w a r sicherlich w ä h r e n d des Eem-Interglazial s in M i t t e l e u r o p a n a h e z u u n b e k a n n t w a r , aber schon damals im N o r d t e i l Süd- und Südost-Europas v o r h a n d e n w a r und selbst durch die U n b i l d e n der Letzten Eiszeit nicht vollständig aus diesem Gebiet vertrieben w e r d e n k o n n t e . H i e r m i t liegt der Schluß nahe, d a ß das Fehlen v o n Fagus w ä h r e n d des letzten Interglazials in weiten Teilen Mitteleuropas nicht so sehr ein Effekt eines ungeeigneten Klimas gewesen ist, sondern d a ß vielmehr einwanderungsgeschichtliche G r ü n d e verantwortlich sein dürf­ ten. D a m i t ist es aber möglich, d a ß Fagus auch w ä h r e n d des letzten Interglazials in G e ­ bieten, die z u ihren älteren Refugien günstig gelegen waren, wie e t w a in Niederösterreich, e i n g e w a n d e r t ist, ohne sich v o n d o r t aus a l l e r d i n g s weiter zu verbreiten. 2. Die Baum-Pollenflora des braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t e s v o n O b e r f e l l a b r u n n weist, wie oben dargelegt w o r d e n ist, große q u a l i t a t i v e Ähnlichkeiten mit der heute dort gedeihenden D e n d r o - F l o r a auf. Die klimatischen Gegebenheiten müssen demnach zu der hier interessierenden Zeit d e r a r t gewesen sein, d a ß die e r w ä h n t e F l o r a h a t t e e i n w a n d e r n können. N u n k o m m e n heute Quercus, Ulmus u n d Tilia durchaus noch in recht k o n t i n e n ­ talen, w i n t e r k a l t e n Klimaten v o r . Aus i h r e m Auftreten in dem b r a u n e n V e r l e h m u n g s ­ horizont v o n Oberfellabrunn braucht d a h e r noch nicht auf ein Interglazial geschlossen zu werden. Fagus silvatica, Carpinus Betulus, Fraxinus excelsior u n d Taxus baccata weisen aber gegenwärtig so enge Bindungen a n die milden, feuchten und nicht w i n t e r ­ kalten subozeanischen K l i m a t e E u r o p a s auf ( V e r b r e i t u n g s k a r t e n 51 a, 60 d u n d 33 b bei M E U S E L , 1943), d a ß ihr genieinsames A u f t r e t e n (zusammen 2 9 , 5 % der B P - S u m m e ) in dem b r a u n e n V e r l e h m u n g s h o r i z o n t in O b e r f e l l a b r u n n auf ein damaliges K l i m a verweist, das dem heutigen desselben Gebietes sehr ä h n e l t e . Angesichts dieser Verhältnisse fällt es schwer, den so charakterisierten K l i m a a b s c h n i t t als Interstadial anzusehen, auch w e n n über das A u s m a ß der damaligen Bewaldung auf G r u n d der bisher vorliegenden Analysen keine A n g a b e n gemacht w e r d e n können. 3. D e r h o h e Anteil an Carpinus-Vollen, z u s a m m e n mit d e r recht starken Beteiligung anderer edler Laubhölzer bei n u r geringer B e d e u t u n g der Coniferen-Pollen, l ä ß t sich bei dem jetzigen S t a n d unserer K e n n t n i s am besten dadurch erklären, d a ß in den betreffenden Proben die Carpinus-Ztit des letzten I n t e r g l a z i a l s erfaßt ist, k u r z bevor die Coniferen ihre starke Ausbreitung angetreten hatten. D e r sehr geringe P r o z e n t s a t z der C o n i f e r e n Pollen m a g auch noch dadurch erklärt w e r d e n , d a ß die großen Coniferen-Pollen bei der Bodenbildung schlechter im L ö ß nach unten gewaschen werden als die kleineren L a u b h o l z Pollen. 4. N a c h den Angaben v o n R E I C H (1953) w u r d e das letzte I n t e r g l a z i a l im o b e r b a y e r i ­ schen A l p e n v o r l a n d gefolgt v o n einer „subarktischen" Phase ( a b Zone 8 bei R E I C H ) , in der sich z w e i w ä r m e r e Phasen (11 und 13) abzeichneten, deren erste durch das Auftreten von Picea omoricoides gekennzeichnet w a r . E i n e n ähnlichen A b l a u f der Vegetationsent-


26

Burkhard Frenzel

wicklung am E n d e des letzten Interglazials spiegeln die Arbeiten v o n Z A G W I J N (1961) u n d A N D E R S E N (1961) aus H o l l a n d u n d D ä n e m a r k wieder, jedoch m i t d e m Unterschied, d a ß Picea omoricoides d o r t erst in der zweiten W ä r m e p h a s e , dem „ B r o r u p - I n t e r s t a d i a l " auf­ trat. In den Lössen von O b e r f e l l a b r u n n folgt n u n , w i e oben hervorgehoben w u r d e (vgl. auch Abb. 3 u n d die Zähltabelle) auf den braunen V e r l e h m u n g s h o r i z o n t mit der t h e r m o philen Laubholz-Pollenflora ein Abschnitt mit einer B P - F l o r a , die a m besten als Ausdruck einer subalpinen W a l d v e g e t a t i o n aufgefaßt w e r d e n k a n n . Dieselbe N a d e l w a l d - P o l l e n f l o r a findet sich in dem n u r sehr geringen BP-Anteil der Lößschicht, die zwischen den beiden H u m u s z o n e n des „Fellabrunner K o m p l e x e s " gelegen ist. Besonders bemerkenswert ist in diesen beiden Schichten, d a ß sie durch das Auftreten v o n Picea omoricoides gekennzeichnet werden, eine Tatsache, die auf den analogen Ablauf der Vegetationsentwicklung vom E n d e des letzten Interglazials bis zum Beginn der Letzten Eiszeit in O b e r b a y e r n sowie in H o l ­ l a n d und D ä n e m a r k verweist. Die mitgeteilten Beobachtungen u n d Überlegungen lassen erkennen, d a ß es wenig ge­ rechtfertigt erscheint, den „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x " als Ausdruck des „ G ö t t w e i g - I n t e r ­ stadials" zu betrachten. Vielmehr ist es offenbar so, d a ß die u n t e r diesem N a m e n z u ­ sammengefaßte G r u p p e fossiler B ö d e n zwei ganz verschiedenen Zeiten angehört: D e r b r a u n e V e r l e h m u n g s h o r i z o n t w u r d e w ä h r e n d des letzten Interglazials gebildet; der untere H u m u s h o r i z o n t dürfte aber der Phase 11 in der von R E I C H C19533 geschilderten Vegetationsentwicklung der Schieferkohlen v o n G r o ß w e i l und Pfefferbichl entsprechen, d. h. er gehört bereits der Letzten Eiszeit an u n d w i r d hier dem A m e r s f o o r t - I n t e r s t a d i a l gleichgesetzt. D e r obere H u m u s h o r i z o n t des „ F e l l a b r u n n e r K o m p l e x e s " von Oberfella­ b r u n n scheint aber dem Interstadial v o n B r o r u p zu entsprechen, w e n n sich diese A n n a h m e auch nicht durch pollenanalytische Ergebnisse u n t e r b a u e n läßt. D a s frühe Auftreten v o n Picea omoricoides in Niederösterreich und im bayerischen A l n e n v o r l a n d gegenüber dem etwas späteren V o r k o m m e n dieser Fichte in D ä n e m a r k und H o l l a n d ist wohl durch dir große E n t f e r n u n g zwischen dem A l p e n v o r l a n d einerseits und den betrachteten n o r d w e s t curopäischen Gebieten andererseits zu erklären. Die D a t i e r u n g des braunen Verlehmungshorizontes von O b e r f e l l a b r u n n — als Bildung des Eem-Interglazials — steht mit der von F I N K zuerst gemachten Beobachtung in E i n k l a n g , d a ß der fossile Boden bei G ö t t w e i g kontinuierlich v o n seinem bisher b e k a n n t e n V o r k o m ­ men innerhalb eines mächtigen L ö ß p a k e t e s bis in die obersten H o r i z o n t e der rißeiszeit­ lichen Hochterrasse verfolgt w e r d e n k a n n . Dieser Aufschluß l ä ß t im Gelände an D e u t ­ lichkeit u n d K l a r h e i t nichts zu wünschen übrig. b) D a s Stillfried-B-Interstadial Ein wichtiger Leithorizont in jungpleistozänen Profilen ist der fossile Boden des Stillfried-B-Interstadials (vielfach auch als „ P a u d o r f " bezeichnet), der allerdings schwächei u n d typologisch u n k l a r e r ausgebildet ist als die liegenden fossilen B ö d e n des letzten Inter­ glazials u n d der anschließenden I n t e r s t a d i a l e v o n Amersfoort u n d B r o r u p (vgl. hierzu Mittelrhein: R E M Y , 1960; P A A S , 1 9 6 2 ; Tschechoslowakei: K U K L A SC L O Z E K , 1961; K L I M A , K U K L A , L O Z E K SC D E V R I E S , 1 9 6 1 ; K U K L A , LozEk Sc B A R T A , 1962; Niederösterreich: F I N K , 1962; B R A N D T N E R , 1956; Desnagebiet: V E L I C K O , 1961). Die frühere Auffassung, d a ß der fossile Boden „Stillfried B " gleichzeitig mit dem „ P a u d o r P ' - B o d e n gebildet w o r d e n sei, u n d daß hierfür insgesamt n u r ein relativ k u r z e r Z e i t r a u m von w e n i g e n Jahrtausenden ausgereicht h a b e , w i r d neuerdings v o n K L I M A & K U K L A (1961), sowie v o n K L I M A , K U K L A , L O Z E K und D E V R I E S (1961) bestritten, die nicht n u r eine recht lange Zeitdauer für diese Bodenbildung a n n e h m e n (etwa 10 000 J a h r e ; K L I M A SC K U K L A , 1 9 6 1 ; d . h . ungefähr von 35 000 (?) bis 25 000 (?) T. v. h.), s o n d e r n die diesen Abschnitt des Jungpleistozäns auch als eine Abfolge m e h r e r e r W ä r m e w e l l e n gedeutet wissen möchten ( K L I M A , K U K L A , L O Z E K SC D E V R I E S , 1 9 6 1 ; K U K L A , L O Z E K & B A R T A , 1962). H i e r i n nähern sich die Autoren der A n ­ sicht, die schon früher L E R O I - G O U R H A N (1960) g e ä u ß e r t hatte, d a ß nämlich der fragliche Abschnitt des Jungpleistozäns aus dem älteren I n t e r s t a d i a l von A r c y (31 000 bis 30 000


Zur Pollenanalyse von Lössen

27

vor heute [ v . h . ] ) u n d dem jüngeren P a u d o r f - I n t e r s t a d i a l (28 0 0 0 bis 25 0 0 0 v . h.) be­ standen h a b e . U n t e r s t ü t z t w i r d diese Ansicht durch C - D a t e n v o n Proben, die a n den O b e r k a n t e n des „Stillfried-B"-Bodens in Stillfried u n d des „ P a u d o r f -Bodens in P a u d o r f e n t n o m m e n w o r d e n sind. H i e r n a c h h a t die O b e r k a n t e des Stillfried-B-Bodens in Stillfried ein Alter v o n 2 7 9 9 0 ± 300, b z w . 28 120 ± 2 0 0 Jahren v. h . ; diejenige des P a u d o r f Bodens in P a u d o r f ergab aber mehrfach ein A l t e r v o n 30 000 J a h r e n v. h. ( F I N K , 1962 b u n d mündliche Mitteilung). Die mitgeteilten Beobachtungen lehren, d a ß auch diese jungpleistozäne W ä r m e s c h w a n ­ k u n g möglicherweise einen verwickeiteren A b l a u f gehabt h a t , als bisher a n g e n o m m e n w o r d e n ist; v o r allem aber zeigen sie, d a ß das Interstadial einen recht beachtlichen Zeit­ r a u m u m s p a n n t e . I n guter Ü b e r e i n s t i m m u n g h i e r m i t steht die v o n B R O T Z E N (1961) mit­ geteilte Beobachtung einer zwischen 30 0 0 0 u n d 26 000 v. h. bei G ö t e b o r g in Süd-Schweden erfolgten Transgression (vgl. weiterhin d a s A l t e r der 44-77 m T e r r a s s e auf F r a n z - J o s e p h 14

L a n d : 36 000 bis 39 000 v . h . : B L A K E , zit. bei D I B N E R , 1961).

Sollte die hier nodi provisorisch u n t e r d e m N a m e n des Stillfried-B-Interstadials z u ­ sammengefaßte W ä r m e s c h w a n k u n g tatsächlich einen derart l a n g e n Z e i t r a u m eingenom­ men haben, w i e aus den mitgeteilten Beobachtungen hervorzugehen scheint, d a n n ist unsere bisherige geringe K e n n t n i s v o n d e n V e r ä n d e r u n g e n , die sich damals in d e r Vege­ tationsdecke möglicherweise abgespielt h a b e n , u m so erstaunlicher. L E R O I - G O U R H A N (1960) kennzeichnete die südfranzösische V e g e t a t i o n des I n t e r s t a d i a l s v o n A r c y als im wesentlichen aus offenen Pflanzengemeinschaften zusammengesetzt (BP nur 20°/o d e r gesamten S p o r o m o r p h e n - S u m m e ) . I m P a u d o r f - I n t e r s t a d i a l sei sogar die Bedeutung d e r B P noch weiter zurückgegangen ( n u r noch 1 0 % ) . Bemerkenswert ist, d a ß w ä h r e n d des Interstadials v o n A r c y im locus classicus neben den nicht weiter e r w ä h n t e n kälteresistenten Arten auch noch Quercus, Tilia, Carpinus u n d Fraxinus vorgekommen sein sollen; in den P y r e n ä e n sei aber bei I s t u r i t z Corylus, Alnus u n d Ulmus gefunden w o r d e n . Aus den tschechischen Lößlandschaften beschrieb K N E B L O V A (1953) hingegen eine w ä h r e n d des „ W | | _ n i " - I n t e r s t a d i a l s (Stillfried-B) bei U n t e r - W i s t e r n i t z gedeihende sub­ alpine Gehölzvegetation, deren H o l z k o h l e n r e s t e in der Gravette-Kulturschicht sich aus Pinus silvestris (35 Stück), P. Cembra (29 Stück), P. cf. mugo (18 Stück), Picea excelsa (17 Stück), Larix decidua (12 Stück) u n d Fagus silvatica (ein Stück) zusammensetzte. H i e r ­ mit in E i n k l a n g steht die Beobachtung, d a ß die für die C - A n a l y s e n v e r w a n d t e n H o l z ­ kohlen des locus typicus für den S t i l l f r i e d - B - H o r i z o n t ausnahmslos aus Resten v o n Picea oder Larix bestanden haben (die früher bei F I N K , 1962 b, e n t h a l t e n e A n g a b e v o n Larix decidua-Kohlen dieses H o r i z o n t e s m u ß in d e r oben gegebenen F o r m revidiert w e r d e n , da die v o n G R E G U S S , 1955, aufgeführten xylotomischen M e r k m a l e doch nicht so sicher zu sein scheinen, d a ß zwischen den K o h l e n v o n Picea u n d Larix einwandfrei unterschieden werden k a n n ) . A u s m a ß u n d A r t der d a m a l i g e n Bewaldung lassen sich jedoch w e d e r aus den Beobachtungen bei U n t e r - W i s t e r n i t z noch bei denjenigen v o n Stillfried ermitteln. H i e r vermögen die pollenanalytischen U n t e r s u c h u n g e n des H o l z k o h l e n - H o r i z o n t e s v o n Still­ fried B Aufschluß zu geben. 14

Auf S. 19 w u r d e bereits auf G r u n d des Verhältnisses der B P z u d e r gesamten S p o r o ­ m o r p h e n - S u m m e geschlossen, d a ß das Gebiet d a m a l s Gehölze getragen haben m u ß . D e r Anteil v o n 3 1 . 0 % B P , der sich m i t A u s n a h m e d e r Pollen v o n Tilia u n d Acer lediglich aus Blütenstaub anemogamer Pflanzen z u s a m m e n s e t z t , läßt jedoch erkennen, d a ß die Be­ w a l d u n g nicht geschlossen gewesen sein k a n n , sondern daß wahrscheinlich n u r schmale Waldgebiete den Flüssen an edaphisch günstigen Standorten gefolgt sind. Z u Gunsten dieser Ansicht spricht weiterhin der h o h e A n t e i l v o n Botrychium-Sporen an d e r gesamten Sporensumme (71 v o n 127 Sporen); d e n n d e r heutige Verbreitungsschwerpunkt dieses Farns liegt in den offenen Pflanzengemeinschaften, nicht aber im W a l d . Entsprechend den paläobotanischen Befunden in U n t e r - W i s t e r n i t z u n d Stillfried b e s t a n d die B a u m v e g e t a t i o n in den betrachteten Gebieten damals w o h l im wesentlichen aus N a d e l h ö l z e r n (Pollenflora


28

Burkhard Frenzel

bei Stillfried: Picea Abies 4 9 , 5 % , Pinus Sect. Diploxylon 2 1 , 3 % , Abies alba 1,3%, Larix 0 , 6 % ) . Ihnen gesellten sich aber a n den feuchteren S t a n d o r t e n verschiedene L a u b h ö l z e r hinzu, und z w a r e t w a bei Stillfried die H o l z p f l a n z e n des U l m e n - E s c h e n - A u e n w a l d e s : Ulmus 8 , 5 % , Fraxinus 1,2%, Acer 0 , 3 % , Populus 0 , 6 % ; hierher ist vielleicht auch Salix ( 7 , 8 % ) zu z ä h l e n . A n edaphisch u n d kleinklimatisch besonders begünstigten S t a n d o r t e n des Marchtales u n d seiner Nebenflüsse, vielleicht aber auch in den im Osten benachbart gelegenen Kleinen K a r p a t h e n , scheinen Quercus ( 0 , 3 % ) , Tilia ( 0 , 3 % ) und Carpinus ( 1 , 6 % ) lokal v o r g e k o m m e n zu sein, ergänzt v o n Fagus, die nach K N E B L O V A S A n g a b e n (1953) vereinzelt bei U n t e r - W i s t e r n i t z gestockt h a b e n dürfte. H a t t e n sich also damals neben den in den T ä l e r n vorherrschenden Fichten- u n d K i e ­ fernwäldern, denen vereinzelt Abies u n d Larix (Pollen!) beigemischt w a r , und deren s u b ­ alpiner C h a r a k t e r sowohl durch die H o l z k o h l e n v o n Pinus Cembra u n d P. cf. mugo, als auch durch Selaginella und Botrychium erwiesen zu sein scheint, auch edelere Laub-Misch­ w a l d t y p e n beigesellt, so dürften die trockeneren P l a t e a u s der u m g e b e n d e n Lößlandschaft doch noch v o n steppenartigen Pflanzengemeinschaften eingenommen gewesen sein ( N B P im H o l z k o h l e n h o r i z o n t v o n „Stillfried B " 5 2 , 9 % ) . Sie w u r d e n beherrscht v o n Gramineae ( 2 1 , 8 % der N B P - S u m m e ) , Artemisia ( 1 8 , 7 % ) , sehr verschiedenen a n d e r e n C o m p o s i t e n ( 1 0 , 4 % ) , Plantaginaceae f 8 , 6 % ) , Urtica ( 6 , 2 % ) , Papilionaceae ( 5 , 7 % ) , sowie Polygonaceae (4,4%) u n d Chenopodiaceae ( 4 , 0 % ; vgl. auch die Z ä h l t a b e l l e u n d Abb. 5). O b in diesen Steppen d a m a l s noch Lösse gebildet w o r d e n sind, läßt sich gegenwärtig nicht fest­ stellen. Die mitgeteilten Beobachtungen lehren, d a ß w ä h r e n d des Stillfried B - I n t e r s t a d i a l s (sensu lato) sowohl in Süd-Frankreich als auch in Niederösterreich u n d in M ä h r e n der W a l d wieder e i n g e w a n d e r t w a r , d a ß er aber in allen bisher untersuchten Gebieten offen­ b a r von n u r geringer Bedeutung gewesen ist u n d lediglich die besonders begünstigten u n d feuchteren S t a n d o r t e eingenommen hatte. I m Übrigen herrschte auch damals die offene, steppenartige Vegetation auf weiten Flächen Mitteleuropas. Dieser Sachverhalt, zusammen mit den oben mitgeteilten Angaben über eine möglicherweise recht lange D a u e r des e r w ä h n t e n Interstadials sowie über die m a r i n e Transgression bei Göteborg, ist a b e r gegenwärtig noch recht unverständlich. Sicherlich w a r das K l i m a in d e m Untersuchungs­ gebiet w ä h r e n d der Lößzeiten v o r u n d nach der Bildung des fossilen Bodens v o n Still­ fried B wesentlich trockener als gegenwärtig. A b e r beide L ö ß - S t e p p e n z e i t e n hatten nicht denselben K l i m a c h a r a k t e r , denn der Pollenanteil xerophiler Pflanzen gegenüber d e m ­ jenigen h y g r o p h i l e r Pflanzen ist in dem liegenden letzteiszeitlichen L ö ß viel geringer als in dem oberhalb des Stillfried-B-Bodens anstehenden L ö ß (Tabelle 1). Diese Befunde w e r ­ den gestützt durch L O Z E K S malakozoologische A n a l y s e n tschechischer Lösse (vgl. L O Z E K , 1955;

1961;

PROSEK

SC L O Z E K ,

1953,

1954,

1957;

LOZEK

&

KUKLA,

1959;

K U K L A SC

1 9 6 1 ; K L I M A , K U K L A , L O Z E K & D E V R I E S , 1 9 6 1 ; K U K L A , L O Z E K SC B A R T A , 1962), nach denen ebenfalls die auf das Stillfried-B-Interstadial folgende Lößsteppenzeit w e s e n t ­ lich trockener u n d k ä l t e r w a r als die vorangegangene. W a r somit die ältere L ö ß - S t e p p e n ­ zeit feuchter als die jüngere, so m ö g e n in ihr Gehölzpflanzen an edaphisch und k l ei n k l i ma­ tisch geeigneten S t a n d o r t e n , wie e t w a in den K a r p a t h e n oder aber auch im ungarischen Mittelgebirge u n d in den nordjugoslawischen Gebirgen, vereinzelt v o r g e k o m m e n sein, die bei einer nur geringen Klimabesserung schnell nach N o r d e n v o r s t o ß e n konnten. Diese K l i m a s c h w a n k u n g w ä h r e n d des Stillfried B scheint einerseits eine geringe Verbesserung des Wasserhaushaltes gebracht zu haben, wie aus d e r K a l k a n r e i c h e r u n g unterhalb des fos­ silen Bodens in Stillfried geschlossen werden k a n n ( F I N K , 1955; für U n t e r - W i s t e r n i t z : K L I M A , K U K L A , L O Z E K SC D E V R I E S , 1961). Andererseits dürfte sie in einer schwachen T e m p e r a t u r z u n a h m e b e m e r k b a r gewesen sein. Falls a n g e n o m m e n w e r d e n darf, d a ß die damalige G e h ö l z v e g e t a t i o n ihre bezüglich der thermischen Verhältnisse maximal mögliche Ausdehnung u n d Z u s a m m e n s e t z u n g erlangt h a t t e , d a n n folgt aus dem C h a r a k t e r d e r Baumpollen-Flora des H o l z k o h l e n h o r i z o n t e s v o n Stillfried B, d a ß die Jah r esmi t t el t emLOZEK,


Oberfellabrunn Brauner Verlehmungshorizont

Liegender Löß

10

20

30%

10

20

30%

Unterer Humushorizont 10

20

Löß über „Fellabrunner Komple

Löß zwischen den Humushorizonten

Löß unter „Stillfried E

30%

10

20

„Stillfried 8"

30%

10

20

30%

Löß über „Stillfried B 10

20

30%

Gromineae Artemisia Compositae (o. A.}

. Centaureo Joteo, C. Scobioso, C. c! soislJttolis, C. cyonus

Chenopodiaceae Helianthemum Filipendula Thalictrum Boroginaceae

Onosma

Onosmo,

Onosma

Onosma

Myosotis

Myosotls Polygonaceae

Rumex Acetosa, Polyg. Convolvulus, O x y r i a

Plantaginaceae

Oxyria

_ P I . maritima, PI. lanceolata

Scrophularicceoe Ronunculaceoe

O x y r i a , Polygon. Con­ volvulus

Polygon. Convolvulus, Oxyria

PI. maritima, PI. maior/media, PI. lanceolata

_

u. a. Oxyria

Rumex Acetosa

. Plantago maior/media, PI. lonceoloto, PI maritima

_ P I . maiar/medic PI. Icnceololo, Fl. maritima

_

Polygor

, Plontcgo muior/medio PI. maritima, PI. lonceolola

Teucrium . cf. Anemone,

_

cf. Anemone

cf. Anemone

Ranunculus Urtica Umbelliferae Papilioncceae

- L o t u s , Astragalus, Oxyfr< pis cf. campestris

Lotus, Astragalus

. T r i f o l i u m , Lotus,

cf. Astragalus

Oxytropis

Cruciferoe Rosoceoe

cf. Crombe i. a. Sanguisorba linor

Dryas

Potentillo Triglochin Gentianaceae Plumbaginaceae

G. Campeslri Limonium, Armeria

-

G. Campestris

G. Campestris

G. Campestris

Limonium

Geraniaceae

Abb. 5. Nichtbaumpollen-Spektren der untersuchten Horizonte der Lößprofile von Oberfellabrunn und Stillfried. Gegenüber den Werten der Zähltabelle sind hier nur die wichtigsten Pollentypen berücksichtigt worden.


Burkhard Frenzel

30

Zähltabelle

Gezählte Sporomorphe

bur n n

11

f r i de

a> c

ja ca

Stillfried

WürmlöB

'= ca

Stillfried

m Stillfried

3

Würmlee

Löß-

Jüngster Löß

St

Zwischen

Humusho rizont

1 1a

Unterer

horizont

Brauner

P o l l e n t y p e n

b e r fe Verwitter ungs-

Liegende r Löß

0

5146

939

4538

347

1153

737

1078

1726

1030

94

908

70

384

147

112

1726

t r i c o l p o r o i d a t e n (?) T y p

685

875

697

346

931

603

1030

1725

Zerstörte, unklare Typen

140

149

120

48

100

69

75

61

Pollenfrequenz p r o Deckglos 1 8 x 1 8 m m Bestimmbare S p o r o m . , o h n e einen

unbekannten

.

Baumpollen,

i r °/c

absolut

Sträucherpollen,

2,7

15,8

2,6

13,8

8,7

9,4

7,0

3,5

85

200

182

37

33

38

319

ib

149

17

4

26

12

39

5

25

Nichtbaumpollen

547

508

420

281

914

526

545

1694

Sporen,

7

18

78

24

8

27

127

1

12,4

22,9

26,1

10,7

3,4

6,3

31,0

1,5

6,7

17,0

2,4

1,2

2,7

2,0

3,8

0,3

79,9

58,1

60,3

81,2

93,0

87,7

52,9

98,3

1,0

2,1

11,2

6,9

0,8

4,7

12,3

0,0

1,0

4,4

2,5

13,7

%-Werte Baumpollen Sträucher Nichtbaumpollen Sporen

Baumpollen; Summe = 100% Coniferen

indet.

Picea a b i e s P. omoricoides Abies Larix

— 3,7 — 1,2 2,3

Pinus silvestris

17,7

P i n u s cembra

— 0,5

2,5

7,7

59,4

3,3

2,7

— 3,3

— —

51,4

13,2

29,0

21,3

21,0

4,1

12,0

2,6

2,5

— — —

2,7

3,3

18,9

57,6

6,5

4,9

10,8

Quercus

3,0

— —

1,0

Ülmus

— —

14,0

5,5

9,5

Populus Acer

5,9

2,5 —

3,3

51,5

Fraxinus

28,2

Fagus

8,0 24,0

— —

37,6

4,7

7,8 49,5

13,5

Betula

Carpinus

5,3

Alnus

Tilia

_12,1

1,3

0,6

0,3

32,0

23,7

8,5

5,3

0,3

20,0

2,6

1,6

3,0

1,2

3,0

10,5

0,6

4,0

3,0

0,3

16,0

Siräucherpollen, bezogen a u f die Summe d e r Baumpollen10,6

5,0

2,7

Salix

5,9

27,0

0,6

Hippophae

1,2

9,0

Juniperus

Ephedra

2,3

Cornus

2,3

1,5

1,1 4,9

Corylus

32,9

31,0

Rhamnus

0,5

0,5

Taxus

Evonymus

Caprifoliaceae

Ligustrum

— —

2,7

3,0

2,6

0,6

45,5

10,5

7,8

3,0

3,0

9,1

8,1

— —

— —

3,0 —

— 6,1 6,1 —

— — 2,6 13,2

— — 2,6

4,0 —

3,1

— —

0,3

— — — —


Zur Pollenanalyse von Lössen

31

Zähltabelle O b e r l el l a b r u n n

6,8

16,7

21,8

2,9

0,3

0,6

18,7

0,2

2,2

2,2

2,0

1,1 12,8

23,8

4,0

10,4

2,8

2,2

18,8

1,5

3,1

4,0

0,7

2,5

1,4 —

1,1

Jüngster Löß

horizont

Brauner

0

Stillfried B

33,7

1,0

c

•5

Würmlöß über

19,8

0,5

M

Würmlöß unter

15,0

16,3

Unterer

10,4

Artemisia

Verwitterungs­

Gramineae

P o l l e n t y p e n

Liegender Löß

1

Stillfried B

f r i e d

Stillfried B

11

Humushorizont

S t i

Nichtbaumpollen, Summe = 1 0 0 %

Compositae

[ohne A . )

Chenopodiaceae Helianthemum

0,7 —

Filipendula

Thalictrum

1,3 20,2

4,1 —

0,6

Boraginaceae

0,6

1,8 —

Polygonaceae

0,2

1,6

1,0

_

0,35 12,6 0,2

0,2

0,5

1,5

0,6

1,1 5,1

1,5

0,2

0,2

8,0

4,4

1,8

5,3

13,5

8,6

0,06

0,3

0,3

0,9

1,7

0,7

2,5

Plantaginaceae

1,3

1,9

Scrophulariaceae

0,4

1,4

1,2 —

Ranunculaceae

8,7

1,8

3,9

2,9

3,1

3,4

0,2

7,1 1,4

2,0

Urtica

0,7

2,5

1,5

13,1

6,2

Umbelliferae

7,6

0,5

0,2

3,9

6,5

2,4

0,1 2,4 0,8

Papilionaceae Cruciferae Rosaceae Potentilla Triglochin

2,0

0,5

0,8

0,3

9,7

9,7

5,7

21,0

2,7

51,0

0,7

9,4

3,4

4,0

1,5

0,9

0,5

14,5

5,6

2,9

0,7

0,3

27,3

1,4 —

4,5

4,0

4,9

0,9

68,2

3,8

0,2

— —

0,3

0,6

0,9

1,3

— 1,3

Gentianaceae

Plumbaginoceae

Geraniaceae

0,2

0,2

0,3 —

Cyperaceae

0,9

1,0

0,4

0,1

Caryophyllaceae

0,4

1,2 —

1,0 0,2

2,1 —

0,4 —

Campanulaceae

0,2

Colchicum

0,2

Papaveraceae

0,4

Arum/Asarum

Teucrium

1,0

_

0,8

0,1

0,2

U

0,7

1,1

2,6

0,2

- -

0,4

0,4

0,4 —

0,2 0,2

0,2

0,2

0,4

0,2

0,8

0,6

Rubiaceae

0,4

0,4

0,2

0,4

0,8 , ,

1,1

1,1

Onagraceae

0,2 0,4 —

_

0,7 0,2

Euphorbiaceae

0,7

Polygalaceae

0,2

Violaceae

_—

Hypericum

Primulaceae

-

Daphne

-

-

33

11

8

1

Dipsacaceae

_

_

Liüac./Iridac. Valerianaceae

0,2

Malvaceae

_

0,2

0,4

_ —

_

0,9

Labiarae Balsamineae

2,0

0,2

Linaceae Saxifragaceae

1,2

0,2

0,1 0,2

0,6

_ 0,2

_0,4

0,4

0,3

0,1 0,2 0,1

_ 0,2

_

0,06

0,06

3

10

38

3

2

Sporen, absolut: Polypodiaceae Lycopodium Selaginella Musci Botrychium

5

11

— 1

1

1

1

1

2

3

36

11

1

15

15

1

71

1


32

Burkhard Frenzel

p e r a t u r bei Stillfried etwa 5° C geringer w a r als gegenwärtig, denn an die Stelle der heutigen Eichen-Hainbuchenwälder w a r d a m a l s die u n t e r e Stufe des subalpinen FichtenL ä r c h e n - K i e f e r n - W a l d e s getreten, dessen U n t e r g r e n z e auf den benachbarten Gebirgen gegenwärtig r u n d 1000 m höher gelegen ist. O b eine d e r a r t geringe J a h r e s m i t t e l - T e m p e ­ r a t u r allerdings ausgereicht haben k a n n , eine Transgression des Weltmeeres zu erzeugen ( B R O T Z E N , 1961), ist fraglich, besonders, d a w i r nicht wissen, in wie s t a r k e m M a ß e sich vorher das Meer zurückgezogen h a t t e . Es ist allerdings ebenfalls d e n k b a r , d a ß das K l i m a w ä h r e n d des Stillfried-B-Interstadials z w a r in dem geschilderten M a ß e trockener als heute w a r , d a ß die J a h r e s m i t t e l t e m p e r a t u r e n aber doch h ö h e r lagen, als oben a n g e n o m m e n w o r d e n ist. D a n n m ü ß t e der u n b e d e u t e n d e V o r s t o ß edler Laubhölzer e i n w a n d e r u n g s g e ­ schichtlich e r k l ä r t w e r d e n ; denn es ist in diesem Falle d e n k b a r , d a ß die m e h r m a l i g e n O s ­ zillationen des K l i m a s w ä h r e n d des Stillfried B-Interstadials, v o n denen eingangs die R e d e war, nicht die klimatisch mögliche W i e d e r b e w a l d u n g zugelassen h a t t e n . D i e vorlie­ g e n d e n Untersuchungen reichen nicht aus, u m zwischen diesen Möglichkeiten zu entscheiden, o d e r um eine a n d e r e Ursache zu e r k e n n e n . Weitere pollenanalytische Beobachtungen k ö n ­ nen hier ein gutes Stück weiterführen. 2. Ü b e r d i e e i s z e i t l i c h e n

Steppen

im O s t t e i l

Niederösterreichs

I n den vorangegangenen A u s f ü h r u n g e n ist mehrfach auf die eiszeitlichen L ö ß s t e p p e n verwiesen w e r d e n , o h n e daß diese bisher genauer charakterisiert w o r d e n sind. D i e Z ä h l ­ tabelle und A b b . 5 zeigen nun, d a ß die Z u s a m m e n s e t z u n g der N i c h t b a u m p o l l e n - F l o r a i n n e r h a l b der einzelnen untersuchten H o r i z o n t e außerordentlich stark v o n e i n a n d e r ver­ schieden ist. D a sich diese Unterschiede nicht nur auf die entomogamen, s o n d e r n auch auf die a n e m o g a m e n Pflanzen der Krautschicht erstrecken, müssen innerhalb d e r L ö ß - S t e p p e n ­ vegetation zu verschiedenen Zeiten, wahrscheinlich aber auch in unterschiedlichen Gebieten (vgl. jüngster L ö ß v o n O b e r f e l l a b r u n n u n d der m e h r o d e r weniger gleichalte älteste u n t e r ­ suchte Löß in Stillfried, Abb. 5), v o n e i n a n d e r abweichende Pflanzengemeinschaften v o r ­ g e k o m m e n sein. Es k a n n also nicht v o n der L ö ß - S t e p p e als einem pflanzengeographischen T y p schlechthin gesprochen werden. I n nahezu allen untersuchten L ö ß - H o r i z o n t e n sind die Gramineae m i t hohen P r o z e n t ­ s ä t z e n vertreten. Dies ist angesichts der in dieser Familie weitaus vorherrschenden A n e m o g a m i e , d a m i t aber auch der hohen P o l l e n p r o d u k t i o n u n d leichten V e r w e h b a r k e i t des Blü­ tenstaubs, nicht verwunderlich. Desto erstaunlicher ist es, d a ß der jüngste L ö ß in Stillfried, d e r bereits früher als besonders reich a n Pollen xerophiler Pflanzen gekennzeichnet w o r d e n ist (Tabelle 1), n u r einen außerordentlich geringen G r a m i n e e n - A n t e i l aufweist (2,9°/o), im Gegensatz zu d e m hohen G e h a l t an Pollen der Chenopodiaceae, aber auch verschie­ d e n e r anderer K r ä u t e r , so besonders derjenigen des Potentilla-PoMerityps. Diese Besonder­ heiten in der N B P - F l o r a des jüngsten Lösses v o n Stillfried, wie aber auch die Beobachtung, d a ß bisher n u r in diesem L ö ß h o r i z o n t Pollen v o n Dryas v o r g e k o m m e n ist u n d d a ß die M e n g e des Gentiana Campestris-Pollentyps in ihm recht hohe W e r t e erreicht, streicht noch einmal die Sonderstellung derjenigen L ö ß - S t e p p e n v e g e t a t i o n heraus, die nach unseren bisherigen Kenntnissen w ä h r e n d des K ä l t e m a x i m u m s der letzten Eiszeit geherrscht h a t . D e r hohe A n t e i l der Cbenopodiaceae-Poüen an der N B P - F l o r a dieses jüngsten Lösses einerseits, sowie die bemerkenswerte Tatsache, d a ß die C h e n o p o d i a c e e n - P o l l e n in diesem L ö ß n u r durch einen einzigen T y p v e r t r e t e n sind, wohingegen alle älteren Lösse eine g r o ß e Vielzahl der verschiedensten C h e n o p o d i a c e e n - P o l l e n t y p e n aufweisen, auch w e n n ihr Anteil an der gesamten N B P - S u m m e n u r gering ist, l ä ß t A r t b e s t i m m u n g e n wünschens­ w e r t erscheinen. Umfangreiche eigene K o n t r o l l - U n t e r s u c h u n g e n an r e z e n t e m Vergleichs­ m a t e r i a l (z. T . in d e m S u b d e p a r t m e n t of Q u a t e r n a r y Research in C a m b r i d g e durchge­ führt, wofür auch an dieser Stelle H e r r n Professor D r . H . G O D W I N sehr herzlich g e d a n k t sei), haben aber bedauerlicherweise gezeigt, d a ß entgegen den A n g a b e n v o n M O N O S Z O N


Zur Pollenanalyse von Lössen

33

(1952) und G A M S (1958) eine palynologische B e s t i m m u n g der A r t e n u n d G a t t u n g e n dieser Familie g e g e n w ä r t i g noch nicht möglich ist. Ein ebenfalls hervorstechendes C h a r a k t e r i s t i k u m der fossilen Steppenflora dürfte sein, d a ß die w i n d b l ü t i g e Artemisia m i t A u s n a h m e des ältesten Losses v o n O b e r f e l l a b r u n n u n d desjenigen des H o l z k o h l e n h o r i z o n t e s v o n Stillfried B n u r von u n t e r g e o r d n e t e r B e d e u t u n g gewesen ist, so d a ß die damalige Vegetation sicher nicht als Artemisia-Steppe. bezeichnet w e r d e n darf, s o n d e r n eher als verschiedene T y p e n einer gräserreichen K r ä u t e r s t e p p e a n ­ gesehen w e r d e n m u ß . D a ß aber selbst unter den G r a m i n e e n z u d e n verschiedensten Zeiten recht unterschiedliche G a t t u n g e n u n d A r t e n beteiligt waren, geht aus den größenstatisti­ schen Beobachtungen hervor, d e r e n Ergebnisse in A b b . 1 z u s a m m e n g e t r a g e n sind. D e n n , o b w o h l eine w e i t e r e Bestimmung der G r a m i n e e n - P o l l e n , e t w a nach den A n g a b e n v o n B E U G (1961), bisher aus Z e i t g r ü n d e n noch nicht durchgeführt w o r d e n ist, w i r d aus dieser Abbildung deutlich, d a ß die Gramineenflora zu d e n verschiedenen Z e i t e n aus abweichenden G a t t u n g e n u n d A r t e n bestanden h a t . I n den j ü n g e r e n Lössen ist verschiedentlich Plantago recht wichtig. Hierbei zeigt es sich schnell, d a ß die echten Lösse durch einen r e l a t i v hohen G e h a l t a n Plantago maritimaPollen gekennzeichnet sind, der i n n e r h a l b des H o l z k o h l e n h o r i z o n t s v o n Stillfried B auf n u r sehr geringe W e r t e absinkt ( T a b e l l e 3). Tabelle 3 Anteil der einzelnen P/<2«tago-Pollentypen an der Gesamtzahl der (absolute Werte)

Pantago-Potien

Plantago Lokalität und Horizont

lanceolata

maior/media

maritima

Stillfried: ' Stillfried B 6 16 7 Liegender Löß 13 25 30 Oberfellabrunn: Jüngster Löß 9 18 17 Die älteren Lösse und der jüngste L ö ß in Stillfried eignen sich leider nicht zu d e r a r t i g e n Analysen, weil in ihnen Plantago n u r mit geringen W e r t e n v e r t r e t e n ist. D a s A u f t r e t e n v o n Plantago maritima, als einer halophilen A r t , l ä ß t an Böden d e n k e n , die u n t e r dem extrem trocken-kalten Klima versalzen w a r e n . Diese Ansicht ist schon früher v o n M O N O S Z O N ( 1 9 5 7 , 1961) auf G r u n d des angeblichen V o r k o m m e n s v o n Pollen h a l o p h i l e r Chenopodiaceae, w i e etwa Suaeda confusa, S. caniculata, Salsola sp., Kochia prostrata, Salicornia herbacea, Petrosimonia sp. u. a. für mittelrussische hochglaziale Sedimente be­ h a u p t e t w o r d e n . W i e bereits o b e n e r w ä h n t w o r d e n ist, lassen aber eigene K o n t r o l l - U n t e r ­ suchungen an r e z e n t e m Vergleichsmaterial diese A r t b e s t i m m u n g e n nicht zu. O b also der Salzgehalt des Bodens w ä h r e n d des Hochglazials infolge der klimatischen Gegebenheiten allgemein besonders erhöht w a r , o d e r ob sich in dem gehäuften Auftreten von Plantago maritima in letzteiszeitlichen S e d i m e n t e n , die ä l t e r als das „Stillfried B " sind, n u r lokale Besonderheiten des auch heute d u r c h seine h a l o p h i l e Flora b e k a n n t e n Gebietes a m U n t e r ­ lauf der March abzeichnen, ist vorläufig nicht z u b e a n t w o r t e n . Allerdings sprechen der geringe Anteil d e r Plantago maritima-Pollen in der offenen V e g e t a t i o n zur Zeit d e r unter einem h u m i d e r e n K l i m a erfolgenden Bildung des Stillfried B-Bodens sowie die v o n F L O R S C H Ü T Z (1958) aus den N i e d e r l a n d e n mitgeteilten F u n d e (38 100 ± 500 v. h.) m a k r o ­ skopischer Reste d e r halophilen Blysmus ruf us, Corispermum sp., Triglochin maritima u n d Zannichellia palustris ssp. pedicellata für die Richtigkeit der A n n a h m e , d a ß mindestens w ä h r e n d des ersten Teiles der W ü r m - E i s z e i t die Böden M i t t e l e u r o p a s aus klimatischen G r ü n d e n verschiedentlich versalzen w a r e n . W e s h a l b diese Salzanreicherung in den oberen 3

Eiszeit und G e g e n w a r t


34

Burkhard Frenzel

Bodenhorizonten w ä h r e n d des viel extremer trocken-kalten Abschnittes der Letzten Eis­ zeit nach dem Stillfried B - I n t e r s t a d i a l in den untersuchten Profilen nicht oder nicht so deutlich nachgewiesen werden k a n n , dürfte w o h l erst dann zu e r k l ä r e n sein, w e n n w i r über mehr A n g a b e n über A u s m a ß u n d Mächtigkeit des Dauerfrostes innerhalb d e r ein­ zelnen Abschnitte der W ü r m - E i s z e i t verfügen. In der spätglazialen V e g e t a t i o n E u r o p a s sind Pflanzengemeinschaften recht wichtig gewesen, in d e n e n neben Artemisia noch Helianthemum, Filipendula u n d Thalictrum eine bisweilen recht g r o ß e Rolle gespielt hatten. D a ß Artemisia in den eiszeitlichen S t e p p e n Niederösterreichs nicht wesentlich hervorgetreten ist, w u r d e bereits gesagt. Aber auch die Bedeutung der a n d e r e n heliophilen Spätglazialpflanzen ist in den Löß-Pollenfloren a u ß e r ­ ordentlich gering. Diese Beobachtung w i r d noch bestätigt durch das fast völlige Fehlen v o n Ephedra in allen P r o b e n . Vielleicht w a r das K l i m a für die e r w ä h n t e n C h a r a k t e r p f l a n z e n des Spätglazials doch bereits z u k a l t . Z u Gunsten dieser Ansicht k ö n n t e gewertet w e r d e n , d a ß diejenige G a t t u n g , deren heutiger Verbreitungsschwerpunkt auf die geringste K ä l t e ­ resistenz schließen läßt, nämlich Filipendula, insgesamt in den untersuchten P r o b e n a m seltensten v o r k o m m t ; Helianthemum, deren einzelne Vertreter gegenwärtig bis in die alpine Region hinaufsteigen, k a m damals etwas häufiger vor, u n d Thalictrum, das m i t einzelnen A r t e n noch heute in d e r alpinen Region u n d in der T u n d r a vertreten ist, w i r d in den P r ä p a r a t e n a m häufigsten verzeichnet. U n a b h ä n g i g davon, o b diese I n t e r p r e t a t i o n zutrifft, k a n n aus der geringen Bedeutung der für das Spätglazial so charakteristischen Pflanzen geschlossen werden, d a ß die Vegetation der eiszeitlichen L ö ß s t e p p e n N i e d e r ö s t e r ­ reichs nicht m i t derjenigen der spätglazialen Steppenvegetation identisch gewesen ist. W ä h r e n d d e r Letzten Eiszeit w a r auch in d e m Untersuchungsgebiet der Boden ü b e r längere Zeiten h i n w e g ewig gefroren, u n d der Frost verursachte s t a r k e D e f o r m a t i o n e n u n d K r y o t u r b a t i o n e n in den Sedimenten auf den älteren Teilen des Reliefs, so etwa auf der „ G ä n s e r n d o r f e r T e r r a s s e " ( F I N K , 1 9 5 5 ) . Diese klimatischen Verhältnisse lassen einen d a ­ maligen V o r s t o ß der T u n d r e n v e g e t a t i o n bis an d e n N o r d f u ß der A l p e n möglich erschei­ nen. Bemerkenswerterweise k o n n t e n jedoch mit A u s n a h m e des jüngsten Lösses bei Still­ fried, w o , wie bereits e r w ä h n t , wenige P o l l e n k ö r n e r v o n Dry as, aber auch zwei P o l l e n ­ k ö r n e r von cf. Koenigia islandica gezählt worden sind, in den untersuchten Proben niemals Hinweise auf eine eiszeitliche T u n d r e n v e g e t a t i o n gefunden w e r d e n . Abgesehen v o n d e m Fehlen oder der n u r u n t e r g e o r d n e t e n Bedeutung d e r schon aus edaphischen G r ü n d e n k a u m z u e r w a r t e n d e n Cyperaceae u n d Juncaceae, fällt d a s vollständige Fehlen von Ericaceaeu n d Empetrum-PoWen besonders auf. Vereinzelt w u r d e Oxyria beobachtet (vgl. A b b . 5 ) , aber unter e t w a 1 6 0 0 0 P K w u r d e kein einziges K o r n v o n Polemonium registriert. A u ß e r ­ d e m ist die q u a l i t a t i v e Z u s a m m e n s e t z u n g der hier mitgeteilten Pollenspektren g a n z anders, als e t w a die von F I R B A S ( 1 9 3 4 ) u n d A A R I O ( 1 9 4 0 , 1 9 4 4 ) aus der T u n d r a beschrie­ benen Pollenspektren rezenter Oberflächenproben v e r m u t e n lassen. Dieser Befund f ü h r t zu der Frage, o b die eiszeitliche offene Vegetation ü b e r h a u p t m i t d e n heutigen T u n d r e n o d e r Steppen verglichen w e r d e n k a n n . U m hierauf eine A n t w o r t z u finden, sind in A b b . 6 auf der K a r t e der letzteiszeitlichen Vegetation N o r d - E u r a s i e n s ( F R E N Z E L , 1 9 6 0 ) SektorenD i a g r a m m e der hochglazialen offenen Vegetation eingetragen, w o b e i die P r o z e n t w e r t e bestimmter bezeichnender G r u p p e n , nämlich v o n Artemisia, Gramineae, Chenopodiaceae, Cyperaceae u n d verschiedenen K r ä u t e r n z u s a m m e n g e f a ß t sind ( L i t e r a t u r bei F R E N Z E L , 1 9 6 0 , 1 9 6 2 , 1 9 6 3 ; F I R B A S & F R E N Z E L , 1 9 6 0 , 1 9 6 1 ) . Z u m Vergleich sind auf dieser A b b i l ­ d u n g Pollenspektren rezenter Pflanzengemeinschaften aufgetragen, u n d z w a r von S t e p p e n u n d H a l b w ü s t e n des Kaspi-See-Gebietes ( F E D O R O V A , 1 9 5 5 ) , v o n nordeuropäischen T u n ­ d r e n ( A A R I O , 1 9 4 0 , 1 9 4 4 ) , sowie v o n einer arktischen Steppengesellschaft auf der T a i m y r Halbinsel ( Z A K L I N S K A J A , 1 9 5 9 ) . W i e A b b . 6 zeigt, k a n n innerhalb der letzteiszeitlichen offenen V e g e t a t i o n N o r d - E u r a s i e n s ein nördlicher u n d sibirischer T y p einerseits u n t e r ­ schieden w e r d e n , der in der Regel durch sehr h o h e Anteile v o n Artemisia, verschiedenen K r ä u t e r n u n d G r a m i n e e n gekennzeichnet w u r d e , bei n u r u n t e r g e o r d n e t e r Beteiligung der


Zur Pollenanalyse von Lössen

35

Chenopodiaceae; ihm steht andererseits d e r südliche T y p der eiszeitlichen offenen Vege­ t a t i o n gegenüber, der d u r c h die oft absolute Vorherrschaft der Chenopodiaceae charakte­ risiert w i r d , wohingegen in ihm besonders Artemisia u n d die G r a m i n e e n , vielfach aber auch die verschiedenen K r ä u t e r zurücktreten. W i e weit das für Niederösterreich angege­ bene Pollenspektrum des jüngsten Losses v o n Stillfried einen eigenen, westlichen T y p der eiszeitlichen offenen V e g e t a t i o n darstellt, müssen weitere pollenanalytische Untersuchun­ gen erst zeigen. Bei einem Vergleich dieser eiszeitlichen P o l l e n s p e k t r e n mit denen der re­ zenten offenen Vegetationstypen fällt auf, d a ß die beiden herausgeschälten S p e k t r e n t y p e n nicht m i t denjenigen der heutigen V e g e t a t i o n vergleichbar sind: D e r h o h e C h e n o p o d i a ceen-Anteil nähert z w a r d e n T y p der südlichen eiszeitlichen V e g e t a t i o n demjenigen der heutigen H a l b w ü s t e n des Kaspi-See-Gebietes. Die gegenwärtigen H a l b w ü s t e n fallen aber durch d a s nahezu völlige Fehlen a n d e r e r K r ä u t e r auf, wie auch durch den sehr geringen Anteil a n G r a m i n e e n - P o l l e n (die P o l l e n s p e k t r e n der rezenten Oberflächenproben aller z u m Vergleich betrachteter Gebiete stellen M i t t e l w e r t e aus einer größeren Z a h l v o n EinzelUntersuchungen dar). D i e heutigen S t e p p e n dieses Gebietes sind jedoch bezüglich ihres hohen ^4rrewisw-Pollengehaltes mit dem nördlichen eiszeitlichen V e g e t a t i o n s t y p vergleich­ b a r ; sie unterscheiden sich aber von i h m durch den n u r sehr geringen Anteil an anderen K r ä u t e r n , sowie durch das Fehlen der C y p e r a c e e n . Die heutige nordeuropäische T u n d r e n ­ v e g e t a t i o n ist wiederum nicht direkt m i t einem der beiden eiszeitlichen Vegetationstypen vergleichbar, weil in ihr Artemisien u n d Chenopodiaceen völlig fehlen. D a s Fehlen der C h e n o p o d i a c e e n in den Oberflächenproben der T a i m y r - H a l b i n s e l weist aber bei sonst recht g u t e r Ubereinstimmung mit dem nördlichen eiszeitlichen V e g e t a t i o n s t y p darauf hin, d a ß auch diese Pflanzengemeinschaft nicht als direkter N a c h k o m m e der eiszeitlichen offe­ nen Vegetation angesehen werden k a n n . A u s dem Gesagten geht somit hervor, d a ß die eiszeitliche offene Vegetation des U n t e r ­ suchungsgebietes, wie a b e r auch der w e i t e n Löß-Landschaften in den übrigen Gebieten N o r d - E u r a s i e n s , nicht m i t der N o m e n k l a t u r der heutigen T u n d r e n , Steppen oder H a l b ­ wüsten beschrieben w e r d e n k a n n , sondern d a ß sie aus besonderen, heute mindestens in g r ö ß e r e m M a ß e nicht m e h r existierenden T y p e n bestand, die zeitlich u n d räumlich deutlich v o n e i n a n d e r unterschieden w a r e n . A m ehesten lassen sich die jungpleistozänen offenen V e g e t a t i o n s t y p e n Niederösterreichs, in d e n e n damals L ö ß a k k u m u l i e r t w u r d e , noch als gramineenreiche K r ä u t e r s t e p p e n bezeichnen, in denen zeitweise (so besonders w ä h r e n d des K ä l t e m a x i m u m s der L e t z t e n Eiszeit) einzelne Elemente der heutigen T u n d r e n f l o r a vor­ h a n d e n w a r e n , ohne d a ß v o n ihnen d a m a l s echte Pflanzengesellschaften der heutigen T u n ­ dren gebildet worden sind. W i e weit die B e d e u t u n g der T u n d r e n f l o r a w ä h r e n d der durch eine heftige Solifluktion gekennzeichneten Abschnitte der Letzten Eiszeit auch in dem Untersuchungsgebiet z u g e n o m m e n h a t t e , müssen künftige Arbeiten zeigen. Die vorliegenden Untersuchungen wurden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemein­ schaft durchgeführt. Meiner Technischen Assistentin, Fräulein Birgit L Ü T T C H E B , danke ich für die verständnisvolle Mitarbeit.

Literaturverzeichnis A A R I O , L.: Waldgrenzen und subrezente Pollenspektren in Petsamo Lappland. - Ann. Acad. Sei. Fennicae, Ser. A, 54, Nr. 8,120 S., Helsinki 1940. - - Über die pollenanalytischen Metho­ den zur Untersuchung von Waldgrenzen. - Geol. Foren. Förhandl. 66, 337-354, Stock­ holm 1944. A N D E R S E N , S. Th.: Vegetation and its Environment in Denmark in the Early Weichselian Glacial (Last Glacial). - Danmarks geol. Unders., II. Raekke, N r . 75, 175 S., Kopenhagen 1961. A N D E R S E N , S. Th., H. D E V R I E S , and W. H . Z A G W I J N : Climatic Change and Radiocarbon Dating in the Weichselian Glacial of Denmark and the Netherlands. - Geologie en Mijnbouw, N . S. 22, 38-42, Delft 1960. 3

*


Burkhard Frenzel

36

G., och E. G R A N L U N D : En metod för pollenanalys av minerogena jordarter. - Geol. Foren. Förhandl. 46, 76-82, Stockholm 1924. B E U G , H.-J.: Leitfaden der Pollenbestimmung. - Stuttgart 1961. B I R K E N M A J E R , K., i. A. S R O D O N : Interstadial oryniacki w Karpatach. - Z badan czwartorzedu w Polsce 9 , 9-70, Warschau 1960. B R A N D T N E R , F.: Über die relative Chronologie des jüngeren Pleistozäns Niederösterreichs. - Archaeologia Austriaca 5, 101-113, Wien 1950. - - Jungpleistozäner Löß und fossile Böden in Niederösterreich. - Eiszeitalter u. Gegenw. 4/5, 49-82, 1954. — Lößstratigraphie und paläolithische Kulturabfolge in Niederösterreich und in den angrenzenden Gebieten. Eiszeitalter u. Gegenw. 7, 127-175, 1956. B R O T Z E N , F.: An Interstadial (Radiocarbon Dated) and the Substages of the Last Glaciation in Sweden. - Geol. Foren. Förhandl. 83, 144-150, Stockholm 1961. B R U N N A C K E R , K.: Regionale Bodendifferenzierungen während der Würmeiszeit. - Eiszeitalter u. Gegenw. 7, 43-48, 1956. - - Die Geschichte der Böden im jüngeren Pleistozän in Bayern. Geologica Bavarica 34, 95, S., München 1957. - - Bemerkungen zum Profil Hörmating/ Obb. - Eiszeitalter u. Gegenw. 13, 125-128, 1962. D I B N E R , V. D.: Neue Angaben zur Paläogeographie des Anthropogens von Franz-Joseph-Land im Lichte neuer Radiocarbon-Daten. - Doklady Akad. Nauk SSSR 138, 893-894, Moskau 1961 (russ.). D I M B L E B Y , G. W.: Soil Pollen Analysis. - Journal of Soil Sciences. - 12, 1-11, Oxford 1961 (a). - Transported Material in the Soil Profile. - Journal of Soil Sciences. - 12, 12-22, Oxford 1961 (b). D U M A I T , P.: Le vibroseparateur. - Pollen et Spores 4, 311-316, Paris 1962(a). - - Le vibroseparateur et son emploi dans la concentration des pollens contenusdans les sediments. - C. R. Acad. Sei. Paris 255, 1637-1639, 1962. E B E R S , E.: Drumlinkerne, ältere Würmschotter und das Würm-Interstadial-Profil von Hörmating/ Obb. - Eiszeitalter u. Gegenw. 11, 64-76, 1960. F E D O R O V A , R. V.: Waldphasen in der spät-holozänen Vegetationsgeschichte des Stavropol- und Ergeni-Gebietes. - Trudy ]nst-a Geografii, Akad. Nauk SSSR, 63; Materialy po geomorf. i paieogeografii SSSR 13, 57-127, Moskau 195,5 (russ.). - - Der Transport der Graspollen in der Luit. - Trudy Inst-a Geografii, Akad. Nauk SSSR 77; Materialy po geomorf. i paieogeografii, SSSR 21, 145-156, Moskau 1959 (russ.). F E L G E N H A U E R , F., J. F I N K 8t H . D E V I I I E S : Studien zur absoluten und relativen Chronologie der fossilen Böden in Österreich. I. Oberfellabrunn. - Archaeologia Austriaca 25, 35-73, Wien 1959. F I N K , J.: Das Marchfeld. - Verhandl. geol. Bundesanstalt, Sonderheft D, 88-116, Wien 1955. - Leidinien einer österreichischen Quartärstratigraphie. - Mitt. geol. Ges. Wien 53, 249266, 1960. - - Die Gliederung des Jungpleistozäns in Österreich. - Mitt. geol. Ges. Wien 54, 1-25, 1962(a). - - Studien zur absoluten und relativen Chronologie der fossilen Böden in Österreich. II. Wetzleinsdorf und Stillfried. - Archaeologia Austriaca 31, 1-18, Wien 1962(b). FIRBAS, F.: Über die Bestimmung der Walddichte und der Vegetation waldloser Gebiete mit Hilfe der Pollenanalyse - Planta 22, 109-145, Berlin 1934. - - Waldgeschichte Mitteleuropas, I, 480 S., Jena 1949; II, 256 S., Jena 1952. - - ü b e r das Fagus-Vorkommen im „Inter­ glazial" von Wasserburg am Inn (Oberbayern). - Veröff. Geobot. Inst. Rubel Zürich 33, ASSARSON,

81-90,

1958.

F., & F. B R O I H A N : Das Alter von Trockentorfschichten im Hils. - Planta 26, 291-302, Berlin 1936. F I R B A S , F. & B . F R E N Z E L : Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs. - Fort­ schritte der Botanik 22, 87-111, Berlin 1960. - - Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs. - Fortschritte der Botanik 23, 139-15,1, Berlin 1961. F L O R S C H Ü T Z , F.: Steppen- und Salzsumpfelemente aus den Floren der letzten und vorletzten Eiszeit in den Niederlanden. - Flora 146, 489-492, Jena 1958. F I . O R S C H Ü T Z , F . & J. M E N E N D E Z A M O R : Un fenomeno periglaciar en Asturias y algunas consideraciones y deduciones relativas a la formacion y datacion palinologica de suelas. - Boletin de la Real Soc. Espan. de Hist. Natural 57, 133-140, Madrid 1959. F R E N Z E L , B . : Die Vegetations- und Landschaftszonen Nord-Eurasiens während der letzten Eiszeit und während der postglazialen Wärmezeit. II. Teil: Rekonstruktionsversuch der letzt­ eiszeitlichen und wärmezeitlichen Vegetation Nord-Eurasiens. - Abh. math.-nat. Kl. Akad. Wiss. u. Lit. 1960, N r . 6, 290-453, Mainz 1960. - - Floren- und Vegetationsge­ schichte seit dem Ende des Tertiärs. - Fortschritte der Botanik 24, 101-122, Berlin 1962. - - Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs. - Fortschritte der Botanik 25, 172-189, Berlin 1963. FIRBAS,


Zur Pollenanalyse von Lössen

37

FREY, D . G.: A Differential Flotation Technique for Receiving Microfossils from Inorganic Sediments. - New Phytologist 54, 257-258, London 1955. GAMS, H . : Beiträge zur Nichtbaumpollen-Diagnostik. - Abh. naturw. Ver. Bremen 35, 242-248, 1958. G I J Z E L , P. VAN: Autofluorescenre and Age of Some Fossil Pollen and Spores. - Proc. Koninkl. Nederl. Akad. van Wetensch., Ser. B . , 64, 56-63, Amsterdam 1961. G R E G U S S , P.- Xylotomische Bestimmung der heute lebenden Gymnospermen. - 308 S., Budapest 1955. G R I C U K , V . P . : Beiträge zur paläobotanischen Charakterisierung pleistozäner und pliozäner Sedimente im Nordwest-Teil der Prikaspijskaja Nizmennost'. - Trudy Inst-a Geogr., Akad. Nauk SSSR, 6 1 ; Materialy po geomorf. i paieogeografii SSSR 1 1 , 5-79, Moskau 1954 (russ.). GROSS, H . : Die Bedeutung des Göttweiger Interstadials im Ab'auf der Würm-Eiszeit. - Eiszeitalter u. Gegenw. 1 1 , 99-106, 1960(a). - - Die Lösung des Problems der Gliederung der Letzten Eiszeit in Mitteleuropa. - Forschungen u. Fortschr. 34, 297-301, Berlin 1960(D). H A F S T E N , U.: Pleistocene Development of Vegetation and Climate in the Southern High Plains as Evidenced by Pol'en Analysis. - - In: W E N O O R F , F.: Paleoecology of the Llano Estacado. - Museum of New Mexico, N r . 1, 59-91, 1961. H A L L I K , R.: Eine Flüssigkeit zur Trennung von organischem Material und Sand für die Pollenanalyse. - Neues Jahrb. Geol. Paläont., Monatshefte, 188-189, Stuttgart 1957. K L I M A , B., 8C J. K U K L A : Absolute Chronological Data of Czechoslovak Pleistocene. - Czwartorzed Europy £rodkowei i wschodniei. 1 , Instytut Geol., Prace 34, 171-174, Warszawa 1961. K L I M A , B . , J. K U K L A , V. L O Z E K , H . DE V R I E S : Stratigraphie des Pleisrozäns und Alter des paläolithischen Rastplatzes in der Ziegelei von Dolni Vestonice (Unter Wisternitz). - Anthropozoikum 11, 93-145. Prag 1961. K N E B L O V Ä , V.: Fytopa'eontologicky rozbor ukli'kü z paleolitickeho sidliste v Dolnich Vestonicich. Anthropozoikum 3, 297-299, Prag 1953. - - Die iuneoleistozäne Flora aus Sedimenten bei Ceskf Telfn (letztes GlazialV - Preslia 35, 52-64, Prag 1963. KUKLA, J., and V. L O Z E K : Loesses and Related Deposits. - Czwartorz?d Europy srodkowej i wschodniej, I, Tnstytut Geol-, Prace 34, 11-28, Warszawa 1961. K U K L A , J.. V. L O Z E K & T- B A R T A : Das Lößprofil von Nove Mesto im Waagtal. - Eiszeitalter u. Gegenw. 12, 73-91, 1962. KUYL, O. S.: The Pollen Preparation of Calcareous Sediments. - Mededel. van de Geol. Stichting, N.S., 13, 27-28, Haarlem 1961. L E R O I - G O U R H A N , A.: Flores et climates du pa'^olithique recent. - C. R. du Congres prehist. de France. Monaco 1959; 1-6, Le Mans 1960. L I E B E R O T H , I.: Ein Beitrag zum Klima und zur Chronologie des Jungpleistozäns. - Forschungen und Fortschr., 36, 73-77, Berlin 1962. L O M A E V A , E. T.: Sooromorphenkomplexe der südukrainischen Lösse. - Trudy Inst-a Geol. Nauk Akad. Nauk USSR, Ser. geomorf. i cetvert. geol., 1 , 89-94. Kiew 1957 (russ.). - - Geschichte der pollenanalvtischen Erforschung quartärer (anthropogenerl Sedimente der USSR. - Cetverticnyj Period. 13-15, 323-338, Kiew 1961a. (russ.1 - - Einige Ergebnisse von Pollenanalvsen quartärer Sedimente der Ukrainischen SSR. - Materialy vsesojuznogo sovefcaniia po izu?. Cetvert. per., I, 304-308, Moskau 1961b (russ.). LOZEK, V.: Mekkvci ceskoslovenskehokvarteru. - Rozpravy Üstrednfho ustavu geo'ogickeTio 17. 510 S., Praha 1955. - - Development of Fauna and Flora: Mol'usca. - Czwartorzed Europv Srodkowei i wschodniei, T , Instvtut Geol., Prace 34, 119-124, Warschau 1961. LOZEK, V.. & f. KUKLA: Das Lößprofil von Leitmeritz an der Elbe, Nordböhmen. - Eiszeitalter u. Gegenw. 10, 81-104. 1959. I.UBLiNER-MiANOwsKA, K.: Pollen Analysis of the Surface Samp'es of Bottom Sediments in the Bay of Gdansk - Acta Soc. Bot. Po'oniae 31, 305-312. Warschau 1962. I.ÜDi, W.: Die Po'lensedtmenrarion im Davoser Hochtal. - Bericht über d. Geobot. Forsch.-Inst. Rübe', f. d. Jahr 1936, 107-127, Bern 1937. - - Die Pflanzenwelt des Eiszeitalters im nörd'ichen Vorland der Schweizer Alpen. - Veröff. d. Geobot. Inst. Rubel in Zürich 27, 208 S., Bern 1953. MARKOVIC-MARTANOVTC\ J.: Sedimenti Metohiie i odredivanie donje eranice kvartara. - Rep. of the Fifth Meetine of rhe Geo', of the F.P.R. of Yugoslavia, 181-192. Belgrad 1962. M A L ' G T N A . E. A.: Zum Prob'em der Entstehung von Pollenspektren in den Wüsten Mittel-Asiens. Trudv Inst-a Geografii. Akad. N a u k SSSR, 77; Materialy po geomorf. i paieogeografii SSSR, 21. 113-138. Moskau 1959 Cruss.). M A R C H E S O N T , V.: Lineamenti pa'eobotamci deM'interglaciale Riss-Würm nella pianura Padana. Nuovo Giorn. Bot. Ital.. 67. 306-311, Florenz 1960. M E U S E L , H . : Vergleichende Arealkunde. Einführung in die Lehre von der Verbreitung der Gewächse mit besonderer Berücksichtigung der mitteleuropäischen Flora. 2, Berlin 1943. 1


38

Burkhard Frenzel

Beschreibung des Pollens der in der UdSSR wachsenden Chenopodiaceen. - Trudy Inst-a Geografii, Akad. Nauk SSSR, 52, 127-207, Moskau 1952 (russ.). - - Vertreter der Familie der Chenopodiaceae in eiszeitlichen Sedimenten des Europäischen Teiles der UdSSR. - Tezisy dokladov vsesojuznogo mezvedomstvennogo sovescanija po izucenlju cetvert. per. Sekcija istorii iskopaemoi flory i fauny, 14-15, Moskau 1957 (russ.). - - Der Transport der Chenopodiaceenpollen in der Luft. - Trudy Inst-a Geografii, Akad. Nauk SSSR, 77; Materialy po geomorf. i paieogeografii SSSR, 21, 157-165, Moskau 1959 (russ.). - - Über Pollenfunde von Vertretern der Chenopodiaceen in quartären Sedimen­ ten des europäischen Teiles der UdSSR. - Materialy vsesojuznogo sovescf. po izuö. cetvert. per-, I, 317-330, Moskau 1961 (russ.). M O S K V I T I N , A. I.: Pleistozäne Sedimente und die Entstehungsgeschichte des Wo'gatales im Mittel­ lauf dieses Flusses. - Trudy Geol. Inst-a, Akad. Nauk SSSR, 12, 210 S., 1958 (russ.). - Das Pleistozän am Unterlauf der Wolga. - Trudy Geol. Inst-a Akad. Nauk SSSR, 64, 263 S., Moskau 1962 (russ.). M Ü L L E R , P . : Pollenanalytische Untersuchungen im Gebiet des jüngeren Deckenschotters und Losses im Frauenwald zwischen Rheinfelden und Olsberg. - Veröff. d. Geobot. Inst. Rubel in Zürich 33, 165.-174, Bern 1958. M U L L E N D E R S , W . , et A. M U N A U T : Recherches palynologiques sur les sols sableux du district picardobrabancon. - Bull, de la Soc. Roy. de Botan. de Belgique 92, 271-272, Brüssel 1960. N E H R I N G , A.: Über Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Fauna. - Berlin 1890. O S U R K O V A , M. V.: Beschreibung der Pollenformen einiger Betula-Arten, die im Gebiet der UdSSR gedeihen. - Problemy Botaniki 4, 68-91, Moskau-Leningrad 1959 (russ.). P A A S , W . : Rezente und fossile Böden auf niederrheinischen Terrassen und deren Deckschichten. Eiszeitalter u. Gegenw. 12, 165-230, 1962. P O T T E R , L . D., & J. R O W L E Y : Pollen Rain and Vegetation, San Augustin Plains, N e w Mexiko. Botanical Gazette 122, 1-25, Chicago 1960. P R O S E K , F., i. V. L O Z E K : Sprasovy profil v Bance u Piestan (Zapadni Slovensko). - Anthropozoikum 3, 301-323, Prag 1953. - - Vyzkum spraüoveho profilu v Zamarovcfch u Trenfina. Anthropozoikum 4, 181-211, Prag 1954. - - Stratigraphische Übersicht des tschechoslo­ wakischen Quartärs. - Eiszeitalter u. Gegenw. 8, 37-90, 1957. R E I C H , H : Die Vegetationsentwicklung der Interglaziale von Großweil-Ohlstadt und Pfefferbichl im bayerischen Alpenvorland. - Flora 140, 386-443, Jena 1953. R E M P E , H . : Untersuchungen über die Verbreitung des Blütenstaubes durch die Luftströmungen. Planta 27, 93-147, Berlin 1938. R E M Y , H . : Der Löß am unteren Mittel- und Niederrhein. - Eiszeitalter u. Gegenw. 11, 107-120, 1960. ScAMONi, A.: Beobachtungen über den Pollenflug der Kiefer und Fichte. - Forstwiss. Centralbl. 68, 735-751, Berlin 1949. S C H Ü T R U M P F , R . : Die pollenanalytische Datierung der altsteinzeitlichen Funde. - In: B Ö H M E R S , A.: Die Höhlen von Mauern. - Palaeohistoria 1, 10-20, Groningen 1951. S C H W A B E D I S S E N , H . : Fällt das Aurignacien ins Interstadial oder ins Interglazial? - Germania 34, 12-41, Berlin 1956. S E L L E , W . : Die Pollenanalyse von Ortstein-Bleichsandschichten. - Beih. z. Botan. Centralbl. 60 B, 525-549, Dresden 1940. SRODON, A.: Pollen Spectra from Spitsbergen. - Folia Quaternaria 3, 17 S., Krakow 1960. T E R A S M A E , J.: On the Pollen Morphology of Betula nana L. - Svensk bot. Tidskr. 45, 358, Stock­ holm 1951. T I C H O M I R O V , B. A.: Angaben über den Transport von Baumpollen über die nördliche Waldgrenze hinaus. - Doklady Akad. Nauk SSSR 71, 753-755, Moskau 1950 (russ.). U N G E R , K. P., & D . R A U : Gliederung und Altersstellung der Lößablagerungen im Thüringer Becken und dessen Randgebiet. - Czwartorzed Europy srodkowej i wschodniej, I, Instytut Geol, Prace 34, 227-235, Warszawa 1961. V A R E S C H I , V.: Blütenpollen im Gletschereis. - Zs. f. Gletscherkunde 25, 255-276, Berlin 1935. - Pollenniederschlag in den Hochalpen. - Zs. f. d. gesamte Naturwiss., 62-74, Braun­ schweig 1940. V E L I C K O , A. A.: Geologiceskij vozrast verchnego paleolita central'nych rajonov russkoj ravninv. 296 S., Moskau 1961. W E L T E N , M.: Beobachtungen über den rezenten Pollenniederschlag in alpiner Vegetation. - Bericht über d. Geobot. Forsch.-Inst. Rubel f. d. Jahr 1949; 48-57, Bern 1950. - - Bodenpollen als Dokumente der Standorts- und Bestandsgeschichte. - Veröff. d. Geobot. Inst. d. E.T.H. Stiftung Rubel, in Zürich, 37, 330-345, Bern 1962. W E N D E L B E R G E R , G.: Die Auenwälder an der mittleren und unteren Donau. - Allgemeine Forstzeitune 72, Folge 3/4, 3 S., Wien 1961.

MONOSZON, M.:


Zur Pollenanalyse von Lössen

39

P . : Die letzte Eiszeit in Nordamerika und Europa. - Eiszeitalter u. Gegenw. 1 1 , 1 4 8 - 1 6 5 , 1 9 6 0 . - - Über die Gliederung des Quartärs und Pleistozäns. - Eiszeitalter u.

WOLDSTEDT,

Gegenw. 1 3 , 1 1 5 - 1 2 4 , 1 9 6 2 .

H . : Vegetation, Climate and Radiocarbon Datings in the Late Pleistocene of the Netherlands. Part 1 : Eemian and Early Weichselian. - Mededelingen Geol. Stichting, N.S.

ZAGWIJN, W .

1 4 , 1 5 - 4 5 , Haarlem 1 9 6 1 .

E. D.: Sporomorphenspektren pleistozäner Sedimente aus dem Fundgebiet des TaimyrMammut. - In: M A R K O V , K. K., i A . I. P O P O V : Lednikovyj period na territorii evropejskoj casti SSSR i Sibiri. 2 7 6 - 3 0 0 , Moskau 1 9 5 9 (russ.). B.: Die Entwicklungsgeschichte der Vegetation Ungarns seit dem letzten Interglazial. Acta Biologica Acad. Scient. Hungaricae 4 , 3 6 7 - 4 3 0 , Budapest 1 9 5 3 .

ZAKLINSKAJA,

ZOLYOMI,

Manuskr. eingeg. 2 1 . 8. 1 9 6 3 . Anschrift des Verfassers: Hochschuldozent D r . Burkhard Frenzel, Botanisches Institut der Tech­ nischen Hochschule München; 8 0 5 Freising-Weihenstephan.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite 40-43

ÖhringenIWürtt.,

1. November 1964

Eine begrabene Solifluktionsdecke und

ihr Einfluß auf die heutige Vegetation

Beobachtungen

auf einer

Von

Bliesterrasse

GERHARD HARD,

(Saarland)

Bonn

Mit 2 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : In einer vermutlich rißeiszeitlichen Bliesterrasse war unter 25-50 cm fluviatilem Sand eine Solifluktionsdecke aus hellen Mergeln und Kalksteinbrocken aufgeschlossen, deren Oberfläche von einem Eiskeilspaltennetz überzogen war. ü b e r der begrabenen Wanderschutt­ decke zeigte die Wiesenvegetation der Terrasse deutliche Veränderungen in der Artengarnitur, mit deren Hilfe die Ausdehnung der Decke oberflächlich recht genau bestimmt werden konnte. A b s t r a c t : In the lower Blies valley the author discovered a periglacial mudflow consisting of white marl and fragments of limestone, surmounted by 25-30 cm river-sand belonging to a Rißterrace. The surface of these deposits was covered by fossil ice-wedges. The changes in the phytosociological structure of the vegetation cover permitted to fix the exact extension of the peri­ glacial mudflow. Auf Flußterrassen beobachtet m a n zuweilen S c h w a n k u n g e n im A r t e n b e s t a n d v o n Feldwiesen u n d Ackerunkrautgesellschaften, die in manchen Fällen n u r v o n einem Wechsel im oberflächlichen u n d oberflächennahen Material der T e r r a s s e n k ö r p e r h e r r ü h r e n k ö n ­ nen. E i n paradigmatisch schönes kryopedologisches Profil in F r a u e n b e r g a n der Blies ( h i n t e r der neuen Kirche) u n d seine U m g e b u n g liefern ein Beispiel d a f ü r , d a ß solche phytosoziologischen S c h w a n k u n g e n auch unter fluviatilem S a n d begrabene Solifluktionsdecken indizieren k ö n n e n . U n t e r Sand m i t w e n i g Q u a r z g e r ö l l e n u n d einzelnen nicht oder k a u m gerollten K a l k ­ steinbrocken, die auf periglaziale seitliche Zufuhr v o n d e n M u s c h e l k a l k h ä n g e n deuteten, lag eine Solifluktionsdecke aus hellen Mergeln u n d Kalksteinbrocken. I h r e Mächtigkeit b e t r u g wohl wenig über 2 m. I h r e Auflagerungsfläche w a r im Aufschluß nicht erreicht; die Decke w u r d e aber, wie zwei tiefer gelegene Aufschlüsse v o r u n d neben der Kirche zeigten, wieder v o n fluviatilem S a n d unterlagert.

Abb. 1. Fossiles kryopedologisches Profil in der 15 m-Terrasse der Blies bei Frauenberg (Ausschnitt).


Eine begrabene Solifluktionsdecke und ihr Einfluß auf die heutige Vegetation

41

D i e obere Grenze d e r Solifluktionsdecke zeigte alle M e r k m a l e eines W ü r g e - u n d Taschenbodens mit Taschen, Trichtern, Kesseln, T r ö g e n , W a n n e n u n d K e i l e n ; das F o t o (Abb. 1 ) bietet einen Ausschnitt. Es h a n d e l t sich u m ein ( v o r allem v o m zufälligen schrägen Anschnitt) b i z a r r gestaltetes Eiskeilnetz im Profil; im G e g e n s a t z z u einem sonst sehr ä h n ­ lichen wartheländischen Profil bei E. S C H E N C K ( 1 9 5 5 , S. 9 ff. u n d T a f e l 1 ) fehlten die für fossile Steinnetzböden typischen S t e i n g i r l a n d e n , d. h. die Steinanreicherungen zwischen Kesselfüllung u n d (solifluierter) Schuttpackung. D i e Eiskeilspalten u n d T a s c h e n w a r e n mit z u m Tiefsten hin mächtiger w e r d e n d e r „ t e r r a fusca" ( K a l k s t e i n b r a u n l e h m ) gepolstert u n d im übrigen mit T e r r a s s e n s a n d ausgefüllt; die „terra fusca" u m s ä u m t e fast die ganze Wanderschuttdecke als d ü n n e s braunes B a n d . D e r b r a u n r o t e T e r r a s s e n s a n d w a r durch W ä l z b e w e g u n g e n stellenweise in die hellen Mergel hineingeknetet w o r d e n , welche an diesen Stellen deshalb hübsche M a r m o r i e r u n g e n zeigten. Es h a n d e l t sich um die 1 5 m-Terrasse der Blies ( F I S C H E R 1 9 5 6 , S. 1 5 1 ff.), v o n welcher auch F I S C H E R einen eindrucksvollen, inzwischen ebenfalls zerstörten eiszeitlichen A k k u ­ m u l a t i o n s k ö r p e r mit zahlreichen K r y o t u r b a t i o n s e r s c h e i n u n g e n beschreibt (S. 1 2 6 f.) u n d skizziert (S. 1 5 2 ) . M a n d a r f die Aufschotterung der Terrasse m i t V o r b e h a l t in die Rißeis­ zeit setzen — zwischen die würmeiszeitliche N i e d e r t e r r a s s e u n d die (auf G r u n d pedologischer u n d sedimentpetrographischer A r g u m e n t e — Z A N D S T R A 1 9 5 4 , S. 2 0 4 , S. 2 1 3 ; F I S C H E R 1 9 5 6 , S. 1 7 3 f., S. 1 8 1 ) vermutlich mindeleiszeitliche 3 0 m - T e r r a s s e . D i e Flächenausdehnung u n d das Oberflächenmuster der angeschnittenen Solifluktions­ decke blieben der direkten Beobachtung v e r b o r g e n ; m a n darf eine Aufsicht v o n der A r t a n n e h m e n , wie sie etwa G. S E L Z E R ( 1 9 3 6 , S. 2 8 2 f.; vgl. auch W O L D S T E D T 1 9 5 4 , S. 1 6 1 ) , freilich m i t anderem F ü l l m a t e r i a l , als „ L ö ß k e i l n e t z " beschrieben h a t . D i e ungefähre A u s d e h n u n g der Decke k o n n t e n w i r floristisch-soziologisch umreißen (Abb. 2 ) . D e r Rasen ü b e r dem Aufschluß zeigte deutliche Schwankungen in d e r A r t e n ­ g a r n i t u r zwischen dem T e i l der Wiese, d e r über der Solifluktionsdecke lag (Bestandsauf­ nahme N r . 1 , 5 0 qm), u n d der Wiese a u ß e r h a l b des Einflusses dieser Decke ( A u f n a h m e N r . 2 , 1 0 0 q m ) . D i e b e i d e n Pflanzenbestände ( 1 5 . 6 . 6 0 ; A r r h e n a t h e r e t u m m e d i o e u r o p a e u m O B E R D . 1 9 5 2 ; die Artmächtigkeiten w u r d e n im Felde in D e c k u n g s p r o z e n t e n geschätzt und in dieser F o r m verrechnet, erscheinen im folgenden aber in der üblichen F o r m , v g l . B R A T J N BLANQUET

1 9 5 1 , S.

60f.):

Abb. 2. Aufschluß in der 15 m-Terrasse der Blies bei Frauenberg und Wiesendecke darüber. 1 Solifluktionsdecke: Kalkschutt in Mergelpackung; 2 Terrassensand; 3 Grenze des Einflusses der Solifluktionsdecke auf die Artengarnitur des Wiesenbestandes. Die Wiesendecke ist aufgeklappt gedacht und liegt somit in der gleichen Ebene wie das Profil. Der Maßstab gilt auch für das Profil.


42

Gerhard H a r d Nr. Associations- und Verbandscharakterarten: Arrhenatherum elatius Galium mollugo ssp. elatum Crepis biennis Campanula patula Ordnungs-Charakterarten Trisetum flavescens Dactylis glomerata Lotus corniculatus Chrysanthemum leucanthemum Knautia arvensis Avena pubescens Daucus carota Achillea millefolium Heracleum sphondylium Poa pratensis Klassen-Charakterarten Trifolium pratensc Plantago lanceolata Rumex acetosa Leontodon hispidus Holcus lanatus Ranunculus acer Festuca pratensis Cerastium caespitosum Differentialarten der trockenen Subassoziation: Bromus erectus Centaurea jacea ssp. pratensis Salvia pratensis Sanguisorba minor Festuca ovina Ranunculus bulbosus Sonstige: Anthoxanthum odoratum Luzula campestris ssp. vulgaris Briza media Medicago lupulina Agrostis tenuis Vicia sepium

1

2

3 2 1 —

2 1 — 4

2 2 1 1 4 4 4 4 1 4

2 4 2 2 1 4 4 4 — —

2 4 4 4 4 4 4 —

2 1 4 4 — — — 4

1 1 1 — — —

3 2 2 4 4 4

1 4 + — — 4

2 1 1 1 4 —

Benutzte m a n die differenzierenden A r t e n (einerseits Bromus erectus u n d die ökologisch v e r w a n d t e n A r t e n , andererseits Crepis biennis, Heracleum sphondylium und Arrhenatherum elatius) b z w . die deutlichen Schwankungen in deren Artmächtigkeit z u r A b g r e n z u n g der eingeschalteten Solifluktionsdecke. so erhielt m a n die auf der Figur angegebene u n ­ gefähre Grenze, deren Bestimmung sich durch einige B o h r u n g e n und schließlich bei den A b r ä u m u n g s a r b e i t e n . die den Aufschluß zerstörten, als bis auf + I m genau erwies. D i e Obergrenze der L e h m o a c k u n g lag u n t e r der Wiese größtenteils n u r 2 5 — 3 0 cm tief (im Aufschluß 5 0 — 7 0 cml, wies also ein etwas stärkeres Gefälle auf als das heutige, k a u m merklich geneigte Relief. Die Artenlisten lassen sich in „ökologischen S p e k t r e n " darstellen, die Spektren w i e d e r ­ u m k a n n m a n zu handlichen Z a h l e n w e r t e n verrechnen u n d erhält dergestalt einen groben u n d relativen, aber handlichen u n d aufschlußreichen Z a h l e n w e r t für bestimmte S t a n d o r t ­ faktoren b z w . F a k t o r e n g r u p p e n (zur M e t h o d e : E L L E N B E R G 1 9 5 2 , S. 5 9 ff., vgl. auch E L L E N B E R G 1 9 5 6 , S. 8 6 ) . Die „mittlere Feuchtezahl" (vgl. E L L E N B E R G 1 9 5 2 , S. 6 0 ff., S. 1 3 1 ff.) wechselt in verläßlichem A u s m a ß e u n d spiegelt durch ihren h ö h e r e n Betrag beim Pflanzenbestand ü b e r der Solifluktionsdecke ( 3 , 0 gegenüber 2 , 5 ) die w a s s e r h a l t e n d e und wasserstauende Kraft der solifluierten Mergel; v o r allem die T i e f w u r z l e r u n t e r den G r ä -


Eine begrabene Solifluktionsdecke und ihr Einfluß auf die heutige Vegetation

43

sern sind hier stärker v e r t r e t e n . Deutlicher noch sind die beiden Bestände in d e r „durch­ schnittlichen Stickstoff z a h l " ( E L L E N B E R G 1 9 5 2 , S. 70 f., vgl. auch S. 60) unterschieden: D e r Bestand 1 ist weit besser m i t Stickstoff versorgt als der eher stickstoffbedürftige Be­ stand 2 („durchschnittliche Stickstoffzahl" 3 , 4 gegen 2 , 4 ) . E i n e unterschiedliche D ü n g u n g ließ sich durch Befragung ausschließen, u n d w i r dürfen a n n e h m e n , d a ß der günstigere W a s s e r h a u s h a l t des Bodens in der b e k a n n t e n Weise über die G a r e des Bodens auch dessen Stickstoffhaushalt verbesserte. D a s geschilderte Beispiel wollte Geologen u n d G e o m o r p h o l o g e n auf den e t w a i g e n in­ dikatorischen C h a r a k t e r b e s t i m m t e r kleiner floristisch-soziologischer Schwankungen in der Vegetation der Flußterrassen hinweisen u n d zugleich die Floristen u n d Pflanzensoziologen auf eine mögliche edaphische Ursache v o n V a r i a t i o n e n im A r t e n b e s t a n d aufmerksam machen, welche sich oberflächlich u n d im O b e r b o d e n nicht zu e r k e n n e n gibt.

Schrifttum J.: Pflanzensoziologie. - 7. Aufl. Berlin 1951. H . : Wiesen und Weiden und ihre standörtliche Bewertung. Landwirtschaftliche Pflan­ zensoziologie Bd. 2. - Ludwigsburg 1952. - - Aufgaben und Methoden der Vegetations­ kunde. Grundlagen der Vegetationsgliederung 1. Teil. - Stuttgart 1956. F I S C H E R , F.: Beiträge zur Morphologie des Flußsystems der Saar. - Saarbrücken 1957. S C H E N C K , E.: Die Mechanik der periglazialen Strukturböden. - Wiesbaden 1955. SELZER, G.: Diluviale Lößkeile und Lößkeilnetze aus der Umgebung Göttingens. - Geologische Rundschau 27, 1936. W O L D S T E D T , P.: Das Eiszeitalter. Grundlinien einer Geologie des Quartärs 1. Bd. - 2. Aufl., Stutt­ gart 1954. Z A N D S T R A , K. J.: Un depot pollinifere mindelien en Sarre. - Revue de Geomorphologie dynamique 5, 1954. BRAUN-BLANQUET, ELLENBERG,

Manuskr. eingeg. 15. 3. 1963. Anschrift des Verf.: Dr. G. H a r d , Bonn, Germanistisches Seminar.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite

44-53

öhringenIWürtt.,

1. November 1964

Tierfährten aus dem Pleistozän von Holstein Ein Beitrag z u r Ichnologie d e r B ä n d e r t o n e Von

H A N S MURAWSKT,

Köln

Mit 5 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Aus pleistozänen Bändertonen von Malkwitz bei Malente/Holstein werden Tierfährten beschrieben, die in Sommerlagen des dortigen Bändertones auftreten. Diese Fährten werden mit den bisher aus Bändertonen bekannt gewordenen Lebensspuren verglichen. Die Zuordnung der Fährten zu bestimmten Erzeugern ist schwierig, zumal bisher an keiner Stelle 'ueehörige fossile Tierreste aufgefunden werden konnten. D a es sich bei den Bildungsbecken dieser Sedimente um Lebensräume mit extremen Umweltsbedingungen hande't, muß auch mit der Mög'ichkeit gerechnet werden, daß mindestens ein Teil der Fährtenerzeuger nur zeitweilig diese Räume besiedelt hat (z. B. Insekten im Larvenstadium). A b s t r a c t : The tracks shown in this paper are found in varved clavs o f Pleistocene age at Ma'kwitz near Malente/Holstein (N-Germany) füg. 1-4). They appear only in summer-'ayers of these varved clays. The tracks of fig. 1 I - A , g, 9 will be made b y animals (e. g. insects or larvae), but those of fig. 1 5 - 7 are probably produced inorganically (twigs etc.. driven through shallow water). In comparison with these marks fig. 5 shows tracks, which are described b y other authors from different places in Central-Europe. I t is very difficult to find the organisme responsible for these marks, because nobody has found anv fossil hitherto, which could have made the marks when it lived in these little perig'acial lakes. O n the other hand the-e lakes are situated in a climatic zone giving an environment with extreme conditions. It is possib'e that the originators of these tracks have not lived permanently in the lakes. This would be a form o f life such as that of insect larvae. The form and construction of these marks is dependent on the animal, its anatomy, its way of life etc.. but also on the region in which it lives. The grade o f compaction, the water content of the sediment and other physical and chemical conditions are also very important. R e s u m e : Dans les argiles a varves de Malkwitz, au voisinage de Malente/Holstein (Allemagne du Nord), ont peut trouver des traces empreintes dans les couches d'ete. Les traces de fig. 1 1 _ 4 , 8,9 ont 6ti produites par des animaux (p. e. par des insectes ou des Iarves), les marques de fig. 1 5-7 ont ete faites de producteurs anorganiques (p. e. par des morceaux de bois etc., flottants dans l'eau). Pour pouvoir comparer ces fieures nous donnons fig. 5 avec des traces sur lesque'Ies d'autres auteurs en differents endroits de l'Europe Centrale ont fourni des publications. II es diffi­ cile de determiner les producteurs de traces parceque personne n'a decouvert jusqu'a present les fossiles correspondants. Comme il s'agissait de petits lacs dans la zone periglaciale avec des con­ ditions climatiques extremes, il est toutefois possib'e que les producteurs de traces n'y ont v^cu aue temporairement ( p . e . des insectes en Stade de larve). La forme et la construction des traces dependent de I'animal, de son anatomie, de sa maniere de vivre etc. et d'autre part aussi des conditions de la region a vivre. Egalement importants sont le tassement, le contenu d'eau des Sediments aussi bien que les conditions physiques et chimiques. Ergebnisse ichnologischer U n t e r s u c h u n g e n an Gesteinsmaterial verschiedenster geolo­ gischer F o r m a t i o n e n sind vielfach z u r E r g ä n z u n g v o n Forschungen ü b e r Ökologie o d e r Fazies bestimmter R ä u m e h e r a n g e z o g e n worden. Es ist das große V e r d i e n s t von O . A B E L (1935) in einem ausführlichen K a p i t e l seines Buches: Vorzeitliche Lebensspuren z u s a m m e n ­ fassend über die „ F ä h r t e n f o r s c h u n g " berichtet z u h a b e n . D a ß über d i e ökologisch-fazielle Bedeutung solcher Spuren hinaus auch in einigen F ä l l e n aus ihrem A u f t r e t e n weitgehende stratigraphische Schlüsse gezogen w e r d e n können, h a t in jüngster Z e i t A . S E I L A C H E R ( Z . B. 1954, 1960) a n eindrucksvollen Beispielen gezeigt. Diese Bedeutung als „Leitfossilien" b e ­ sitzen sie in d e n g e n a n n t e n Fällen v o r allem beim F e h l e n der zweifellos viel besser brauch­ baren Körperfossilien. I n einer g r o ß e n Anzahl v o n Fällen ist sogar d i e Z u o r d n u n g z u bestimmten E r z e u g e r n n u r sehr allgemein oder g a r nicht möglich. D a ß darüber hinaus gelegentlich F ä h r t e n vorzeitlicher T i e r e entweder infolge der A r t i h r e r Ausbildung u n d E r h a l t u n g oder infolge ihrer Beziehbarkeit auf b e s t i m m t e E r z e u g e r f ü r p a l ä o k l i m a t o -


Tierfährten aus dem Pleistozän von Holstein

45

logische F r a g e n herangezogen w e r d e n k ö n n e n , e r h ö h t natürlich d a s Interesse für diese Bildungen ebenfalls ( M . S C H W A R Z B A C H 1 9 6 1 ) . F ü r den P a l ä o z o o l o g e n liegt vor allem ein besonderes Interesse in der D e u t u n g der Fährtenherkunft. Interessante experimentelle Untersuchungen der F ä h r t e n heutiger L e b e ­ wesen w u r d e n verschiedentlich z u Vergleichszwecken durchgeführt. Es erscheint hier jedoch n o t w e n d i g , auf einige grundsätzliche V a r i a b l e dieser E x p e r i m e n t e h i n z u w e i s e n . 1.) Anatomische Eigenschaften der in F r a g e k o m m e n d e n T i e r e . Sie machen sich bei der F ä h r t e n b i l d u n g durch A n o r d n u n g , F o r m u n d funktionelle W i r k u n g v o n E x t r e m i t ä t e n u n d K ö r p e r b e m e r k b a r . — 2 ) D i e F o r t b e w e g u n g s a r t , z. B. schnell, l a n g s a m , u n g e z w u n g e n , ge­ z w u n g e n , laufend, schwimmend, treibend u s w . — 3 ) Entwicklungsstadien, z. B. L a r v e , voll entwickeltes T i e r , Jungtier, A l t t i e r usw. — D i e bisher g e n a n n t e n V a r i a b l e n gehen also v o m Tier selber u n d seinen Eigenschaften aus. Dieser Bildungsgruppe stehen generell die U m w e l t s b e d i n g u n g e n gegenüber. 4 ) B i l d u n g s m e d i u m , z. B. Süßwasser, Salzwasser, tiefes u n d flaches Wasser, Trockenlaufen, Überfluten, subaerische Lebensweise, usw. — 5 ) Eigen­ schaften der Fläche, der die F ä h r t e a u f g e p r ä g t w i r d , z. B. durchfeuchteter, trockener, locke­ rer, fester G r u n d usw. — I n den letzteren F ä l l e n w i r k e n also rein physikalisch ( u n d viel­ fach auch chemisch) bedingte U m w e l t s - V a r i a b l e m i t den unter 1 - 3 e r w ä h n t e n F u n k t i o n e n zusammen. W e n n auch der A u f z ä h l u n g d e r V a r i a b l e n keine Vollständigkeit z u k o m m t , so ist doch bereits aus der obigen Z u s a m m e n s t e l l u n g deutlich zu e r k e n n e n , d a ß m i t K o n v e r ­ g e n z - u n d Divergenz-Erscheinungen in g r ö ß e r e m U m f a n g gerechnet w e r d e n m u ß . H i n z u k o m m t , d a ß Verwechslungsmöglichkeiten zwischen a k t i v e n u n d i n a k t i v e n F ä h r t e n e r z e u ­ gern oder auch solchen, die zeitweilig a k t i v , z u a n d e r e n Zeiten i n a k t i v funktionieren, in mannigfacher Weise bestehen. G r ü n d e der g e n a n n t e n A r t komplizieren also die Beziehbarkeit v o n F ä h r t e u n d E r ­ zeuger bei s p ä t e r e n I n t e r p r e t a t i o n e n , w o b e i vielfach noch erschwerend h i n z u t r i t t , d a ß gerade die F ä h r t e n - f ü h r e n d e n Schichten oft besonders Körperfossil-arm sind. Andererseits l ä ß t auch die obige Aufstellung erkennen, d a ß e x a k t e experimentelle D a t e n w e g e n der Vielzahl der V a r i a b l e n oft recht schwer z u erreichen sind. O. S C H M I D T G E N h a t sich in einer g a n z e n Reihe v o n Arbeiten m i t dieser F r a g e b e f a ß t . I n besonderer Weise trifft natürlich eine solche Einschränkung bei kleinen T i e r e n ( I n s e k t e n , L a r v e n usw.) zu. Solchen S p u r e n h a t t e O . S C H M I D T G E N ebenfalls in m e h r e r e n A r b e i t e n ( z . B . 1 9 2 8 ) nach Funden aus d e m Rotliegenden besondere A u f m e r k s a m k e i t g e w i d m e t . Seitdem ist i m m e r wieder auf F ä h r ­ ten solcher A r t a u s d e m O b e r e n Rotliegenden des S a a r - N a h e - G e b i e t e s aufmerksam ge­ macht w o r d e n (vgl. H . E . R E I N E C K 1 9 5 5 ) . Bei den nachfolgenden Betrachtungen k o m m t gerade den I n s e k t e n u n d L a r v e n be­ sonderes Interesse zu, d a sie einerseits die verschiedensten Arten d e r F o r t b e w e g u n g (flie­ gend, kriechend, schwimmend oder treibend) besitzen u n d andererseits — wie z. B . die L a r v e n — als V e r t r e t e r eines besonderen Entwicklungsstadiums Lebensraum u n d a n a t o ­ mische Eigenschaften im Laufe ihrer E n t w i c k l u n g v e r ä n d e r n k ö n n e n . H i e r treten also Variationsmöglichkeiten v o n Seiten der T i e r e auf, die bei der s p ä t e r e n A u s d e u t u n g er­ hebliche Schwierigkeiten bereiten. I n unserem speziellen Fall besitzt a u ß e r d e m d e r L e ­ bensraum der E r z e u g e r der hier z u b e t r a c h t e n d e n F ä h r t e n besondere (extreme) Eigen­ schaften, die einer Betrachtung w e r t sind. Die in den A b b . 1 , 2 u n d 3 gezeigten F ä h r t e n w u r d e n anläßlich des Besuches d e r T o n ­ g r u b e v o n M a l k w i t z bei M a l e n t e / H o l s t e i n in pleistozänen B ä n d e r t o n e n aufgefunden. Sie finden sich in hellen u n d etwas g r ö b e r k ö r n i g e n „ S o m m e r l a g e n " dieser B ä n d e r t o n e u n d z w a r auf gut a u f s p a l t e n d e n Schichten inmitten dieser hellen Lagen, so d a ß sich Positiv- u n d N e g a t i v f o r m d e r F ä h r t e in den hellen Schichten befinden. N u r selten, nämlich lediglich bei Spuren, w i e sie in A b b . 1 4 - 7 b z w . den entsprechenden Spuren d e r A b b . 2 gezeigt w e r ­ den, ist das Sediment regelrecht aufgeschürft w o r d e n , so d a ß durch die bis 0 , 1 0 m m tiefen


46

Hans Murawski

Eindrücke vielfach das bräunliche u n d viel feinkörnigere Material d e r d a r u n t e r liegenden „"Winterlage" a n g e r i t z t w i r d . Als Erzeuger der S p u r e n A b b . 1 5 - 7 b z w . der Abb. 2 1 rechts ist ein im Wasser treibender gestreckter K ö r p e r (Aststück, Stengel o d e r ähnliches) z u v e r ­ m u t e n . E x p e r i m e n t e l l lassen sich solche Spuren leicht m i t Holzstückchen nachahmen, v o n denen ein Ästchen beim T r e i b e n den Sediment-Boden des flachen Wasserbeckens auf­ schürft. Auch ein durch leichte Oberflächenströmung vorangetriebener H o l z k ö r p e r , d e r Schräglage im W a s s e r besitzt, k a n n solche Spuren im Bodensediment hinterlassen. E t w a s schwieriger ist die D e u t u n g für die viel regelmäßigere Spur (Abb. 1 4 , A b b . 3 ) . Sie besteht aus einer einfachen K e t t e jeweils mehrere m m l a n g e r Eindrücke in das Sediment, w o b e i bei jedem E i n d r u c k eine in Richtung der Kette v e r l a u f e n d e deutliche Längsriefung e r k e n n ­ b a r ist. Der E i n s a t z jeder S p u r - M a r k e (bei A b b . 3 jeweils rechts i m Bild) ist undeutlich, das andere E n d e ist geschlossen u n d bricht plötzlich a b . Es bestehen große Ähnlichkeiten zu den v o n O . A B E L ( 1 9 3 5 ) abgebildeten F ä h r t e n v o n schwimmenden Fischen. W e n n es sich um T i e r s p u r e n h a n d e l n sollte, so unterscheiden sie sich durch ihre U n p a a r i g k e i t , G r ö ß e u n d Streifenstruktur v o n allen übrigen Spuren dieser Schichten. N a t ü r l i c h k ö n n t e n solche Spuren auch v o n treibenden H o l z t e i l e n oder ähnlichen K ö r p e r n e r z e u g t w o r d e n sein, die bei ihrer F o r t b e w e g u n g immer w i e d e r auf dem B o d e n aufsetzten. Es bestehen jedoch für diese Spuren erhebliche Verdachtsmomente in R i c h t u n g auf einen tierischen E r z e u g e r . Leider sind — soweit uns b e k a n n t ist — bisher hier noch keine tierischen Fossilreste ge-

Abb. 1. Lebensspuren und Schleifmarken aus den pleistozänen Bändertonen von Malkwitz bei Malente/Holstein. - Der eingetragene Maßstab beträgt in allen Fällen 2 cm.


Tierfährten aus dem Pleistozän von Holstein

47

Abb. 2 u. 3. Lebensspuren und Schleifmarken aus den pleistozänen Bändertonen von Malkwitz bei Malente/Holstein. - Der beigegebene Maßstab beträgt in allen Fällen 2 cm. - Die Belegstücke zu den Fotos und Zeichnungen (Abb. 1-3) befinden sich im Geologischen Institut der Universität Köln. Abb. 2, linke Spur entspricht den Spuren der Abb. 1 1 - 3 , g. Abb. 2, rechte Spur entspricht den Spuren der Abb. 1 5 - 7 . - Abb. 3 entspricht der Abb. 1 4 . f u n d e n w o r d e n , die eine entsprechende D e u t u n g zuließen. Eine intensive D u r c h m u s t e r u n g w ä r e auch aus diesem G r u n d e sehr erfolgversprechend. ) 1

E i n völlig anderes Aussehen besitzen die in A b b . 1 1 - 3 , 8 , 9 u n d A b b . 2 links gezeigten S p u r e n . A u ß e r d e m lassen sie auch bestimmte „Bauelemente" e r k e n n e n . Die S p u r e n be­ stehen aus Eindrücken mit rundlichem oder o v a l e m Querschnitt u n d dazwischen liegenden Hügelchen. Eindrücke wie Hügelchen besitzen eine Tiefe bzw. H ö h e v o n der Sediment­ oberfläche v o n ( 0 , 1 0 m m . Die Spurbreiten liegen m a x i m a l bei e t w a 2 bis 2,5 m m , k ö n n e n !) Durch Zufall wurde mir bekannt, daß Herr Prof. Dr. K. F I E G E vor einigen Jahren in Malk­ witz ebenfalls Lebensspuren aufgefunden hat. H e r r Kollege F I E G E war so freundlich, mir auf An­ frage folgendes darüber mitzuteilen: „ . . . , daß ich in der Tat vor mehreren Jahren dort Spuren aufgefunden habe, die ich allerdings wegen ihrer schlechten Erhaltung nur als fraglich bezeichnen möchte. Ich habe daher in mehrstündiger Arbeit zusammen mit einem Studenten das damals zu­ gängliche Profil Schicht für Schicht durchsucht, fand aber keine weiteren Spuren und ließ die Sache daher auf sich beruhen. Mir ist nicht bekannt, daß sonst bei Malkwitz Spuren gefunden worden sind."


Hans Murawski

48

1

-

i

\

***

a

• a

~\

<

b

Abb. 4. Bauelemente der Spuren 1 und 8 der Abb. 1 (4 + b) und der Spur D 1-3 der Abb. 5 (4 2a + b) - Zweiseitige Pfeile: Fährtenlängsrichtung. - Maßstab 1,5 mm. - Starke Umrandungen und Signa­ tur " H " : Hügelchen. Gestrichelt umrissene Felder: Eindrücke. l a

aber, wie bei A b b . 1 9 auch bei 1 m m Breite liegen. Entsprechend variieren auch die A b ­ stände der einzelnen Eindrücke. I n A b b . 1 1 u n d 8 w u r d e n ( g e t r e n n t gezeichnet) u n t e r „ a " jeweils die Eindrücke abgebildet, deren Paarigkeit g u t e r k e n n b a r ist; u n t e r „ b " sind die H ü ­ gelchen zu e r k e n n e n , die zwischen diesen Eindrücken liegen. Oft sind die Eindrücke n u r g a n z schwach ausgebildet, dagegen lassen sich die Hügelchen noch gut erkennen. Es ergibt sich d a n n eine zopfartige oder Zickzackspur, wie sie u n t e r A b b . 1 2 u n d 3, sowie in der A b b . 2 links auftreten. Die einzelnen „Bauelemente" e r l ä u t e r t Abb. 4. U n t e r „a" sind gestrichelt die Eindrücke u n d , stark u m r a n d e t u n d mit der Signatur „ H " versehen, die einzelnen Hügelchen dargestellt. D e r zweiseitige Pfeil gibt die F ä h r t e n r i c h t u n g an. U n t e r „ b " er­ k e n n t m a n — bei noch stärkerer V e r g r ö ß e r u n g — im oberen T e i l des Bildes die Aufsicht u n d im u n t e r e n Bildteil das Profil eines Eindrucks (rechts) u n d eines Hügelchen (links). D a b e i zeigt sich, d a ß das Hügelchen n u r durch das seitliche H e r a u s d r ü c k e n von S e d i m e n t ­ material aus dem Eindruck w ä h r e n d der Bildung der S p u r e n t s t a n d e n sein kann. W ä h r e n d hier das Sedimentmaterial aus den Eindrücken jeweils zur Mitte d e r Gesamtspur — u n d d a m i t ± senkrecht z u r F o r t b e w e g u n g — gedrückt w i r d , zeigt die vergleichsweise aus der Literatur herangezogene Spur der A b b . 4 2 ein H e r a u s d r ü c k e n des Sedimentmaterials aus dem Eindruck in Richtung der S p u r . Es scheint m i r in dieser Verschiedenheit der A u s b i l d u n g nicht u n b e d i n g t ein grundsätzlicher Unterschied in der A n a t o m i e des Erzeugers liegen zu müssen. D e r Setzungsgrad der Bodenschichten u n d ihr W a s s e r g e h a l t ist dabei ebenso wichtig wie die T ä t i g k e i t der tierischen E x t r e m i t ä t e n . H i e r lassen sich vergleichsweise Fährtenausbildungen in weichem, verfirntem o d e r verharschtem Schnee heranziehen. Außer den bisher besprochenen zopf- oder zickzackförmigen F ä h r t e n , die in m a n c h e n Schichten recht häufig auftreten, sind einige Schichtflächen v o n einem N e t z wesentlich schmalerer, aber sehr viel länger aushaltender F ä h r t e n bedeckt ( A b b . 1 9). Mit dem u n b e ­ waffneten Auge e r k e n n t m a n lediglich das u n t e r A b b . 1 9 gegebene Bild. Bei stärkerer V e r ­ größerung zeigt sich aber, d a ß die unter „a" abgebildeten Linien in Wirklichkeit p a a r i g e Spuren (wie u n t e r „ b " abgebildet) sind. Es besteht k a u m ein Zweifel, daß diese F ä h r t e n , a


Tierfährten aus dem Pleistozän von Holstein

49

ebenso wie diejenigen der Abb. 1 1 - 3 , s v o n tierischen Erzeugern hinterlassen w o r d e n sind. D e r G r ö ß e u n d F o r m entsprechend lassen sie sich a m ehesten I n s e k t e n oder L a r v e n z u ­ ordnen. I n der L i t e r a t u r befinden sich einige verstreute A n g a b e n über Lebensspuren in pleistoz ä n e n B ä n d e r t o n e n . Besonders M . S C H W A R Z B A C H ( 1 9 3 8 , 1 9 4 0 ) h a t ü b e r solche F ä h r t e n aus schlesischen B ä n d e r t o n e n berichtet u n d als erster vielseitige D e u t u n g e n dieser Erscheinung gegeben. ) Die d o r t i g e n Sedimente bildeten die S p u r e n wesentlich k l a r e r a b , als die v o n uns aus M a l k w i t z beschriebenen, u n d so k o n n t e v o n M . S C H W A R Z B A C H eine ganze Reihe v e r ­ schieden ausgebildeter F ä h r t e n unterschieden w e r d e n ( A b b . 5 SCH l-s)- D a s gemeinsame M e r k m a l für alle F ä h r t e n ist ihre P a a r i g k e i t . Die M a l k w i t z e r Lebensspuren zeigen d a b e i die meiste Ähnlichkeit m i t den Spuren 1 u n d vor a l l e m 3 aus dem W e i s t r i t z t a l . — W e i t e r e Fährtennachweise in B ä n d e r t o n e n gelangen O . D A H M & W . O T T O ( 1 9 5 3 ) im R a u m v o n O l d e n b u r g . Diese F ä h r t e n w a r e n z. T . vorzüglich e r h a l t e n u n d zeigten neben der P a a r i g ­ keit der Spur eine deutliche F o r t b e w e g u n g s r h y t h m i k ( A b b . 5 D 1-3)- D i e „Bauelemente" der einzelnen Teile dieser F ä h r t e w u r d e n bereits bei d e r Besprechung der A b b . 4 2 m i t denen der Spuren v o n M a l e n t e verglichen. D e r wesentliche Unterschied dieser Spuren z u d e n v o n uns beschriebenen liegt in der G r ö ß e , der k l a r erkennbaren R h y t h m i k u n d d e m Fehlen der Hügelchen zwischen den Eindrücken bei d e n Oldenburger F u n d e n . — Schließ­ lich berichtete K . K Ö W I N G ( 1 9 5 4 ) über v o n ihm aufgefundene S p u r e n aus pleistozänen Beckentonen ( A b b . 5 K. 1 - 4 ) . Die F ä h r t e n t y p e n 1 u n d 4 zeigen dabei gewisse Ähnlichkeiten m i t den F ä h r t e n v o n Malente. — I n neuester Zeit w u r d e ein weiterer F ä h r t e n f u n d aus B ä n d e r t o n e n v o n L a u e n b u r g / O s t p o m m e r n b e k a n n t gemacht (A. L U D W I G 1 9 6 3 ) . Diesen v o n A. L U D W I G beschriebenen F ä h r t e n verschiedener G r ö ß e u n d A u s b i l d u n g ( A b b . 5 L ) k o n n t e aus Fossilfunden kein bestimmter Erzeuger zugeordnet w e r d e n , jedoch w i r d in Analogie zu den A u s f ü h r u n g e n v o n M . S C H W A R Z B A C H ( 1 9 3 8 ) v e r m u t e t , d a ß diese S p u r e n v o n A r t h r o p o d e n e r z e u g t w o r d e n sein k ö n n t e n . FLier, w i e an allen a n d e r e n F u n d p u n k t e n , sind jedoch bisher fossile Reste solcher A r t h r o p o d e n nirgends aufgefunden worden. 2

A l l e hier aus d e r L i t e r a t u r e r w ä h n t e n F ä h r t e n sind im allgemeinen besser ausgebildet als die v o n uns in M a l e n t e aufgefundenen. "Wahrscheinlich ist diese Ausbildungsgüte sehr s t a r k v o m Z u s t a n d des Sedimentes bei der Bildung d e r S p u r abhängig (z. B. v o m Setzungs­ g r a d ) . Es l ä ß t sich aus diesem G r u n d aus d e m N i c h t v o r h a n d e n s e i n solcher Lebensspuren in a n d e r e n „ S o m m e r l a g e n " nicht u n b e d i n g t auf ein ursprüngliches N i c h t v o r h a n d e n s e i n v o n Lebewesen schließen. Erst das zufällige Z u s a m m e n t r e t e n optimaler Bedingungen l ä ß t durch die Überlieferung der Lebensspuren e r k e n n e n , d a ß diese Bänderton-Becken w e n i g ­ stens zeitweilig nicht n u r als Sedimentations-, s o n d e r n auch als L e b e n s r ä u m e funktionier­ ten. — "Wenn a u d i bei den Lebensspuren v o n M a l e n t e die Ausbildungsgüte etwas u n g ü n ­ stiger als bei den a n d e r e n Funden ist, so l ä ß t das — mindestens in einigen Lagen — r e l a t i v häufige Auftreten solcher Spuren doch d e n Schluß z u , d a ß Lebensspuren solcher A r t in B ä n d e r t o n e n tatsächlich häufiger auftreten, als bisher v e r m u t e t w u r d e . Sie sind a n d e r n ­ orts vielleicht n u r schlecht erhalten o d e r lediglich in wenigen Lagen in guter A u s b i l d u n g k o n z e n t r i e r t , so d a ß sie bisher der A u f m e r k s a m k e i t d e r Beobachter e n t g a n g e n sind. N a t ü r l i c h interessiert angesichts der i m m e r w i e d e r beschriebenen S p u r e n zunächst v o r allem der F ä h r t e n e r z e u g e r . M . S C H W A R Z B A C H h a t auch hier bereits entsprechende Betrach­ t u n g e n angestellt. E r deutete sie als F ä h r t e n v o n A r t h r o p o d e n (Wasserkäfer, Insektenlar­ v e n o d e r Crustaceen). Experimentell zeigte sidi bei V e r w e n d u n g des gleichen, für deii Versuch aufgeschlämmten u n d abgesetzten, Sedimentmaterials wie a m F u n d o r t , d a ß z. B.

2

) Es ist ein bemerkenswerter Zufall, daß die von M. S C H W A R Z B A C H aus Schlesien beschriebenen Fährten, ebenso wie die von uns bei Malkwitz gefundenen Lebensspuren, jeweils auf einer gemein­ samen Institutsexkursion entdeckt worden sind. 4

E i s z e i t und G e g e n w a r t


Hans Murawski

50

- II

I

0 w

i

~ "

I

••KL«

>

I

©

® ©

I 0

- C

o CO

0

I


1

/

1cm

Abb. 5. Lebensspuren aus Bändertonen verschiedener Fundpunkte. — SCH i-«: Weistritztal/Eulengebirge/Schlesien D l - s : Jeddeloh bei Oldenburg (A.

( D . DAHM

LUDWIG

& W.

OTTO

1953). -

K i - : Eitze bei Verden/Aller 4

(K. KÖWING

(M.

SCHWARZBACH

1938). —

1954). — L: Lauenburg/Ostpommern

1963). — Mit Ausnahme der besonders bezeichneten Bilder beträgt der Maßstab 1 mm.


52

Hans Murawski

die Wasserrassel ähnliche S p u r e n hinterläßt. Allerdings k a n n die Wasserrassel auf G r u n d der besonderen Lebensbedingungen in solchen pleistozänen Stauseen wohl nicht als E r ­ zeuger der v o n M . S C H W A R Z B A C H besprochenen F ä h r t e n betrachtet werden. Ichnologische A n g a b e n über rezente A r t h r o p o d e n dieses Lebensmilieus sind äußerst selten z u finden. D a h e r sind Beobachtungen, w i e sie v o n K. F I E G E ( 1 9 6 1 ) a n r e z e n t e n Insektenfährten ge­ macht w u r d e n ( K ä f e r u n d L a r v e n ) , für Vergleichszwecke besonders wichtig, w e n n auch u n t e r den v o n K . F I E G E gegebenen A b b i l d u n g e n keine u n m i t t e l b a r e n Vergleichsobjekte für die v o n uns beschriebenen S p u r e n v o r h a n d e n sind. V o n biologischer Seite liegt ein interessanter Bericht über L a u f s p u r e n v o n W a c h s m o t t e n v o r ( A . B I T T N E R 1 9 5 9 ) . H i e r findet sich zwischen den Beineindrücken noch eine Mittellinie als S p u r des A b d o m e n s . Solche Mittellinien treten bei d e n F ä h r t e n aus den B ä n d e r t o n e n sehr viel seltener auf. D a s k a n n anatomische G r ü n d e haben, aber auch v o n der durch die Auftriebskraft des Wassers be­ einflußten F o r t b e w e g u n g der T i e r e verursacht sein. A n d e u t u n g e n v o n Spurelementen, die nicht auf die T ä t i g k e i t der Bewegungsextremitäten zurückgehen, lassen sich bei d e r v o n M. S C H W A R Z B A C H ( 1 9 3 8 ) abgebildeten, im E x p e r i m e n t v o n einer Wasserassel erzeugten, S p u r , aber auch a n fossilen Beispielen (z. B. A b b . 5 SOH 2, 4 , 5 ) erkennen. Infolge weitgehenden Fehlens v o n Beobachtungen an r e z e n t e n Tieren bleiben alle D e u t u n g e n bisher n u r auf V e r m u t u n g e n m i t jeweils mehr oder weniger großer Wahrschein­ lichkeit beschränkt. D i e (bei allen Fährten!) paläoklimatologisch interessante Feststellung, d a ß diese F ä h r t e n n u r in „ S o m m e r l a g e n " der B ä n d e r t o n e auftreten, zeigt, d a ß solche limnischen Faziesräume des periglazialen Bezirkes tatsächlich nicht n u r Sedimentationsbecken, sondern zeitweilig (im „ S o m m e r " ) auch Lebensräume gewesen sind. Schon aus dieser Be­ obachtung heraus liegt der G e d a n k e nahe, d a ß mindestens ein T e i l der Fährtenerzeuger sich n u r zeitweilig in solchen Wasserbecken aufgehalten haben k ö n n t e . M a n m a g hier z. B. an Insekten denken, die n u r im L a r v e n s t a d i u m diese W a s s e r t ü m p e l belebt h ä t t e n . Solche T i e r e w ä r e n u n t e r U m s t ä n d e n in der Lage, auch diese etwas schwierigen Lebensräume für sich zeitweilig z u erobern. A b e r auch eine solche D e u t u n g geht nicht über d e n Bereich der V e r m u t u n g hinaus. Bedauerlicherweise sind bisher noch keine fossilen Tierreste gefun­ den w o r d e n , die auf den Erzeuger der Spuren hinweisen. D a d a s für alle F u n d p u n k t e gilt, k ö n n t e m a n hierin eine gewisse Gesetzmäßigkeit sehen, so d a ß auch von dieser Seite her als einfachste E r k l ä r u n g die Bildung der F ä h r t e n durch einen n u r zeitweiligen B e w o h n e r n a h e gelegt w i r d . N a t ü r l i c h m u ß auch bei Auffinden v o n Fossilresten die Möglichkeit des Einwehens oder Einschwemmens v o n M a t e r i a l in die d a m a l i g e n Becken bedacht w e r d e n , d e n n es finden sich gelegentlich auch Pflanzenreste verschiedener A r t , die dem Becken v o n a u ß e n zugeführt w o r d e n sind. D a s Auftreten solcher Pflanzenreste deutet im übrigen an, d a ß diese Gewässer keineswegs in einer m e h r oder weniger unbesiedelten Z o n e gelegen haben. Auf G r u n d der ziemlich g r o ß e n Menge v o n Lebensspuren aus pleistozänen B ä n d e r ­ tonen w ä r e n p l a n m ä ß i g e Beobachtungen in Seen des heutigen periglazialen R a u m e s be­ züglich ihrer Lebensbedingungen, ihrer Besiedlung, der Lebenstätigkeit der T i e r e , der Erhaltungsfähigkeit v o n F ä h r t e n , aber v o r allem auch v o n Resten abgestorbener T i e r e u n d Pflanzen u n d die Berücksichtigung der F r a g e nach dem V e r h a l t e n der Lebewesen bei E i n t r i t t der k a l t e n Jahreszeit dringend n o t w e n d i g . Bezüglich des E r w ä r m u n g s g r a d e s solcher Flachwässer im „ S o m m e r " w e r d e n natürlich erhebliche Unterschiede z u e r w a r t e n sein. Dies w i r d z. B. d a v o n a b h ä n g e n , in welchem G r a d e sie noch v o n den k a l t e n Glet­ scherwässern erreicht w e r d e n oder nicht (vgl. d a z u z. B. A b b . 7 0 u n d 7 1 in M . S C H W A R Z ­ B A C H 1 9 6 1 ) . Beobachtungen solcher Verhältnisse bei rezenten Gewässern entsprechenden Milieus, ebenso w i e die Frage des winterlichen V e r h a l t e n s dieser Gewässer (Zufrieren, Eis­ bildung, Eisdicke, Sedimentation) u n d des jeweiligen Verhaltens der in diesen Gewässern lebenden T i e r e w ü r d e n die D e u t u n g solcher fossilen F ä h r t e n m i t hoher Wahrscheinlichkeit aus dem S t a d i u m der V e r m u t u n g befreien, so d a ß auch bei der A u s d e u t u n g solcher Lebens­ spuren durch rezente Vergleiche ein höheres M a ß v o n Sicherheit erreicht w e r d e n k ö n n t e .


Tierfährten aus dem Pleistozän von Holstein

53

Schrifttum ABEL, O.: Vorzeitliche Lebensspuren. - Jena 1 9 3 5 . BiTTNER, A.: Besonderheiten der Bewegungsformen der Wachsmotten als Beispiel für die Unter­ suchung von Insektenlaufpuren. - Naturwiss. 4 6 , S. 1 1 9 , 1 9 5 9 . D A H M , D. & O T T O , W.: Lebensspuren in Bändertonen Nordwestdeutschlands. - Freiberger For­ schungshefte, C 5 , S. 3 9 / 4 0 , 1 9 5 3 .

F I E G E , K.: Beobachtungen an rezenten Insektenfährten und ihre palichnologische Bedeutung. Meyniana 1 1 , S. 1-7, Kiel 1 9 6 1 . R O W I N G , K.: Das angebliche Oligozän bei Verden/Aller. - Abh. naturw. Ver. Bremen 3 3 , S. 4 9 1 4 9 5 , Bremen 1 9 5 4 . L U D W I G , A.: Ein neuer Fährtenfund aus dem Bänderton. - Geo'ogie 1 2 , S. 4 9 3 - 4 9 6 , Berlin 1 9 6 3 . R E I N E C K , H . E.: Marken, Spuren und Fährten in den Waderner Schichten (ro) bei Martinstein/ Nahe. - Neues Jb. Geol. Paläontolog., Abh.. 1 0 1 , S. 7 5 - 9 0 , Stuttgart 1 9 5 5 . S C H M I D T G E N , O.: Tierfährten im oberen Rotliegenden bei Mainz. CMit einer Diskussionsbemerkung von J. W E I G E L T ) . - Paläonto'og. Z., 9 , S. 1 0 1 - 1 0 9 , Berlin 1 9 2 8 .

M.: Tierfährten aus eiszeitlichen Bändertonen. - Z. f. Geschiebeforschg. und Flach­ landgeologie 1 4 , S. 143-152, Frankfurt/Oder 1 9 3 8 . - - Das diluviale Klima während des Höchststandes einer Vereisung. - Z. deutsch, geol. Ges. 9 2 , S. 5 6 5 - 5 8 2 , Berlin 1 9 4 0 . - Das Klima der Vorzeit. - 2 . Aufl., Stuttgart 1 9 6 1 . S E I L A C H E R . A.: Die geo'ogische Bedeutung fossiler Lebensspuren. - Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 1 0 5 , S. 2 1 4 - 2 5 7 , Hannover 1954. - - Lebensspuren als Leitfossilien. - Geol. Rdsch. 4 9 , S. 41-5.0, Stuttgart 1 9 6 0 .

SCHWARZBACH.

Manuskr. eingeg. 1. 1 1 . 1 9 6 3 . Anschrift des Verf.: Prof. Dr. Hans Murawski, Geolog. Institut der Universität Köln, Zülpicher Straße 4 9 .


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite S4-6S

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Ober erste postglaziale Bodenbildung, nach einem Vergleich der Bodenbildung in Skandinavien und im deutschen Raum Von

EBERHARD OSTENDORFF,

Stuttgart

Mit 6 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Die wichtigsten Züge der Bodenbildung in Skandinavien werden beschrieben und mit den entsprechenden im deutschen Raum verglichen. Die Dauer der Boden­ bildung reicht in Skandinavien von der Gegenwart (am S v a r t i s e n) bis zu ca. 9 - 10 000 Jahre zurück. Man kann hier heute noch alle Stadien, einerseits von primärem Naßboden (Moor und Bruch) oder andererseits, auf trockenen Substraten, von Skelettböden zu Waldboden verfolgen. Auffällig ist in Skandinavien eine besondere m u l l a r t i g e B r a u n e r d e . Eine ganz ähnliche kommt auch in Deutschland vor, aber nur auf spätglazialen Sedimenten der jüngeren Tundrazeit. Beide sind also altersähnlich. Auch ihr Substrat ist ähnlich (sand- und schluffreich, karbonatarm oder -frei). Diesen T y p kann man deshalb auch für den deutschen Raum als erste Waldbodenbildung viel weiter verbreitet ansehen, besonders auf leichteren Substraten, wie in der Lüneburger Heide usw., der hier aber, infolge der viel längeren Dauer, in Podsol übergegangen ist. S u m m a r y . The most important soils of Scandinavia are compared with those of Germany. In Scandinavia the formation of soil can be traced back from the presence (at the S v a r t i s e n ^ until some 10 000 years ago, and this may be based as well on wet as on dry soils. A special feature in Skandinavia is a v e r y s o f t B r o w n E a r t h . Very much the same soil can be found in Germany, but only on lawglacial sediments of the late Drvas-age. Both are of almost rti* same age. Thev are alike in their character of sediment and content of carbonate. Therefore this type may probably be considered as the first important formation of soils under wood on sandy grounds in Germany. 1. Einführung; und Problemstellung Die letzte Eiszeit h a t sowohl in glazialen w i e in periglazialen Gebieten d i e letztinter" ' a z i a l e n Böden weitgehend vernichtet. N u r hier u n d d a sind Reste d a v o n erhalten ge­ blieben, in T i e f l ä n d e r n u n d Senken durch schonende Zusedimentierung u n d in Gebireen u n d H o c h l ä n d e r n in Soalten u n d Klüften ( E . O S T E N D O R F F 1 9 5 4 , 1 9 6 4 ; d a ausführliches Schrifttum). A b e r alle diese Reste sind zumeist weit vorgeschrittene Stadien d e r Boden­ bildung wie degradierte Schwarzerden, s e k u n d ä r e B r a u n e r d e n usw. Die Böden, die sich in Mitteleurooa im Postglazial entwickelt haben, entsorechen den ^issilen Relikten aus d e r letzten W a r m z e i t weitgehend. Die Schwarzerden sind v o r w i e g e n d degradiert o d e r schon in Braunerden übergeführt ( H . S T B K M M E 1 9 3 0 , 1 9 3 6 ) . D i e p r i m ä r e n R r a u n e r d e n sind im allgemeinen zu Pödsolen geworden. Diesen Übergang k a n n m a n noch häufig im ostelbischen iungpleistozänen M o r ä n e n g e b i e t in d e n „ z w e i p h a s i g e n B ö d e n " beobachten. E i n unterer B r a u n e r d e r e s t seht (meist über fleckige Bleichzone) nach oben in einen rostfarbenen B - H o r i z o n t über. Häufig ist dieser gelblich-fahl. E r ent«Dricht den v o n E H W A L D u n d K U N D T . E R ( 1 9 6 1 , 1 9 6 2 ) beschriebenen F a h l e r d e n ( w o ­ bei natürlich auch d e r untere Braunerderest gänzlich verschwunden sein k a n n ) . V o n diesen zweiphasigen Böden o d e r den Fahlerden k a n n m a n dann, i m vorgeschrittenen S t a d i u m alle Ü b e r g ä n g e z u echten Podsolen beobachten. W i e aber die erste Bodenbildung a m E n d e d e r letzten Eiszeit im mitteleuropäischen R a u m ausgesehen h a t , ist d a n i r g e n d w o k o n s e r v i e r t geblieben. D a f ü r k a n n m a n n u r A n ­ halte in Gebieten b e k o m m e n , die erst in jüngerer Zeit eisfrei g e w o r d e n sind. Hochgebirge, wie die Alpen e i g n e n sich d a weniger dafür, denn d a haben w i r es immer m i t den typischen Eigenschaften v o n Gebirgsböden z u t u n . D e r flache skandinavische Schild u n d besonders seine Moränengebiete bieten günstigere Möglichkeiten. A u f zwei Reisen, 1 9 3 7 durch F i n n l a n d u n d 1 9 6 2 durch N o r w e g e n u n d Schweden, bis ü b e r den Polarkreis, w u r d e ich


Uber erste postglaziale Bodenbildung

55

d i r e k t a u f dieses P r o b l e m gestoßen. D e r ersten B o d e n b i l d u n g sind auf einem eisfrei g e ­ w o r d e n e n Material 3 W e g e offen: a.

A u f undurchlässigem Material ( w o z u auch exarierter Fels gehören k a n n ) , setzt gleich N a ß b o d e n , gewöhnlich M o o r b i l d u n g ein.

b.

A u f genug d r ä n i e r e n d e m M a t e r i a l m u ß ( w e n n auch n u r für k ü r z e r e Zeit) ein A C - P r o f i 1 entstehen (Skelettboden oder R a n k e r ; rendzina- o d e r schwarzerde­ artige Böden).

c.

A u f halbdurchlässigem Material k ö n n e n zunächst alle Bodenbildungen einsetzen, w e r d e n aber sehr b a l d in „ s t a u n a s s e " T y p e n (Bruchböden, Pseudogleie usw.) übergehen u n d d a n n in s e k u n d ä r e Moorböden. 2. Beobachtungen über junge Bodenbildungen in Skandinavien

a)

Moorbildung

D e n ersten W e g ( m i t p r i m ä r e r M o o r b i l d u n g ) beobachtete ich a m S v a r t i s e n ( N o r ­ wegens g r ö ß t e n rezenten Gletscher, a m P o l a r k r e i s ) . D e r zurückgehende Gletscher gibt nackten Fels frei. I n flachen, feuchten D e l l e n wächst d i r e k t auf dem Fels bereits hier u n d d a W o l l g r a s (Eriophorum vaginatum) u n d h a t z. T . auch schon eine d ü n n e Lag e modrigen T o r f gebildet (Abb. 1). M ä ß i g e Meereshöhe m i t v e r h ä l t n i s m ä ß i g h o h e n Sommernieder­ schlägen ( n a h e r G o l f s t r o m ) , häufige N e b e l u n d hohe Luftfeuchtigkeit, sowie geringe V e r ­ d u n s t u n g (mäßige mittlere J a h r e s t e m p e r a t u r ) begünstigten das M o o r w a c h s t u m auf nacktem Fels. S o findet m a n d e n n auch im nördlichen S k a n d i n a v i e n weit verbreitet M o o r e , die u n ­ m i t t e l b a r auf Fels basieren. J a sogar im südlichen N o r w e g e n f a n d ich solchen „Felstorf" in w e n i g e r als 250 m N N a m M j ö s a . D e r T o r f ist oft n u r 20 bis 30 cm mächtig, er­ reicht aber auch zuweilen über 100 cm. Diese M o o r e h a b e n m i t unseren keinerlei Ähnlich­ keit. Z w a r suchen auch sie das Gelände auszunivellieren, doch ist ihnen d a s n u r selten gelungen. Meist ziehen sie sich noch „ ü b e r Berg u n d T a l " dahin. Auch ihre Vegetation h a t einen anderen C h a r a k t e r . W o das M o o r noch flachgründig ist, herrscht ein mehr w a l d ­ artiges Bild. W o es mächtiger wird, lichtet sich der W a l d , verschwindet a b e r selten g a n z (die B a u m w u r z e l n finden in den nahen Felsspalten genug Nährstoffe u n d auch noch wohl

- *

i

...Cr*

Jfif

Abb. 1. Wollgras als Moorpioniervegetation auf gerade vom Eis verlassenem Fels; am Svartisen.


Eberhard Ostendorff

56

zirkulierendes sauerstoffbeladenes Wasser). D e n W a l d bilden vornehmlich Birken und Kiefern, z. T . auch Fichten. S p h a g n u m - u n d V a c c i n i u m a r t e n stellen die H a u p t b o d e n d e c k e . A n lichteren Stellen gesellen sich d a z u W o l l g r a s , Z w e r g b i r k e (Betula nana), arktische Brombeere (Rubus areticus), Z w e r g w a c h o l d e r u n d verschiedene Gräser. Die M o o r e haben also gleich vom Beginn an mehr den C h a r a k t e r unserer Ü b e r g a n g s - oder W a l d m o o r e (wenn auch unter a n d e r e r Vegetation) u n d behalten den auch bei. D e r T o r f ist voluminös, faserig u n d stark durchwurzelt. Solche „ Ü b e r m o o r u n g e n " sind aber nicht auf Fels beschränkt.

Abb. 2. Bewaldete Torfdecke überzieht trockenen, oxydierten Moränenbuckel; bei Lillehammer. A b b . 2 zeigt eine 20 cm starke Decke zersetzten Torfes auf einem Moränenbuckel, mit allseitig bestem Gefälle, bei L i l l e h a m m e r (180 m N N , ca. 61° Breite). Es ist regel­ rechter Torf, kein R o h h u m u s . Teilweise ist unter ihm eine schwache Bleichzone v o n 1—2 cm entwickelt. Sonst folgt gleich die oben stark eisenschüssige M o r ä n e . Die H a u p t ­ vegetation stellt heute ein dichter B i r k e n w a l d , dessen W u r z e l n im T o r f u n d u n m i t t e l b a r d a r u n t e r vorwiegend waagrecht verlaufen. Diese M o o r b i l d u n g stammt w o h l aus der Zeit, als der Seespiegel noch die K u p p e umspülte. N a c h Senkung k a m es zur Austrocknung u n d Zersetzung. D i e nordischen M o o r b i l d u n g e n dürfen w i r sicher nicht auf unsere postglazialen Verhältnisse übertragen. Bei uns setzte die M o o r b i l d u n g im allgemeinen ja nicht unmittel­ b a r nach dem Eisrückzug ein, sondern n a h m erst später ihren Ausgang v o n v e r l a n d e n d e n Depressionen ( v o n M u d d e n über Flachmoor z u m H o c h m o o r ) , wobei sie m i t dem „Auf­ wachsen" auch über sandige Geest hinweggriff. Es fehlte bei uns wohl die genügend große Luftfeuchtigkeit u n d genügend tiefe mittlere J a h r e s t e m p e r a t u r , u m auch auf M o r ä n e n usw. M o o r aufwachsen zu lassen. N a t ü r l i c h k o m m e n auch in v e r l a n d e n d e n Depressionen Skandinaviens ähnliche M o o r e wie bei uns vor. Sie sind a b e r gegenüber den typischen „ w a l d m o o r ä h n l i c h e n " viel seltener. D a s ist m i t darauf zurückzuführen, d a ß V e r l a n d u n g e n in unserem Sinn da seltener sind. Infolge der steten L a n d h e b u n g werden die Depressionen f o r t w ä h r e n d erosiv angezapft, so d a ß R a n d g e b i e t e (meist m i t Geröll, Kies u n d Sand) trocken fallen. b)

Bruchbildungen

Ein a n d e r e r N a ß b o d e n ist der B r u c h w a l d b o d e n o d e r staunasser W a l d b o d e n , S t a g n o - u n d Pseudogley nach K U B I E N A ( 1 9 5 3 ) u n d M Ü C K E N H A U S E N ( 1 9 5 9 ) . Er gehört


Ober erste postglaziale Bodenbildung

57

sicher zu den p r i m ä r e n postglazialen B o d e n b i l d u n g e n auf staunassen Substraten. Bei uns ist er infolge längerer Z e i t d a u e r meist s t ä r k e r v e r ä n d e r t (gebleicht, oft v e r s a n d e t u n d a u s ­ getrocknet, oder v e r m o o r t ) . In S k a n d i n a v i e n findet m a n ihn meistens w e n i g v e r ä n d e r t , m o s a i k a r t i g andere B ö d e n durchsetzend. O . T A M M (1931) beschreibt ihn als „ g r a u ­ b l a u e n S u m p f b o d e n " . U n t e r einem stark h u m o s e n (oft r o h h u m u s a r t i g e n bis t o r ­ figen) A - H o r i z o n t v o n 10 bis 20 cm folgt, scharf abgesetzt, ein graublauer (oft tintig aus­ sehender) gleyartiger G - H o r i z o n t . D e r ist gewöhnlich n u r 5 bis 15 cm mächtig. I h m folgt gleich der u n v e r ä n d e r t e U n t e r g r u n d . A n d e r Oberfläche v o m G - H o r i z o n t ist fast stets eine S t e i n s o h l e entwickelt. Die finden w i r aber auch bei uns oft. Sie ist sicher durch Auf­ frieren in dem staunassen Bodenmaterial, u n m i t t e l b a r nach dem Eisrückzug (im periglazia­ len Bereich) entstanden. G a n z anderer E n t s t e h u n g sind Steinsohlen u n d -pflaster, die sich noch heute, besonders in schwedisch L a p p l a n d (so a m L u l e - ä l v e n ) bilden. Bei der stetigen Einschneidung u n d seitlichen V e r l a g e r u n g der Flüsse bleiben infolge e 1 u v i a 1 e r E r o s i o n Steinpflaster liegen. M a n findet sie u n m i t t e l b a r neben dem F l u ß , w o sie noch v o m W a s s e r durchströmt und des Feineren beraubt w e r d e n , und auch in h ö h e r e n N i v e a u s d a n e b e n , w o sie längst trocken gefallen sind. Bei durchlässigem U n t e r g r u n d entstehen d a n n Podsole daraus. Bei m e h r stauendem U n t e r g r u n d w i r d die Steinsohle b a l d v o n M o d e r überdeckt und k a n n sogar vermooren. T A M M unterscheidet 3 Subtypen dieses „ S u m p f b o d e n s " , die auch ich überall gefunden habe. A u ß e r dem eben beschriebenen p r i m ä r e n T y p f ü h r t er einen a n d e r e n a n , der 45 bis 100 cm mächtigen T o r f entwickelt h a t u n d darin einen eigenen G r u n d w a s s e r h o r i z o n t be­ sitzt. D a r u n t e r folgt ein feuchter, aber grundwasserfreier G - H o r i z o n t v o n 3 0 — 4 0 cm mit s t a r k e n (lebhaft o x y d i e r t e n ) Eisenausscheidungen. Dies ist natürlich schon ein M o o r b o d e n , w e n n auch eigentümlicher Art, bei d e m die Staunässe o d e r das G r u n d w a s s e r aus dem G verschwunden ist (ähnlich wie oben beschrieben, bei Lillehammer) u n d n u n sich in dem mächtigen T o r f das W a s s e r staut. D e r d r i t t e S u b t y p ist auch ein M o o r b o d e n , bei dem aber das G r u n d w a s s e r noch durch den M i n e r a l b o d e n h i n d u r c h bis in den A - H o r i z o n t reicht. Die Undurchlässigkeit des Torfes, b z w . seines unteren M o d e r s bedingt sogar öfter artesi­ schen Druck. Es ist offenbar, daß die b e i d e n letzten S u b t y p e n sich aus d e m p r i m ä r e n T y p zu M o o r b ö d e n entwickelt haben, wie m a n es auch in N o r d d e u t s c h l a n d beobachtet. M a n findet aber auch in S k a n d i n a v i e n Ü b e r g ä n g e vom „ g r a u b l a u e n S u m p f b o d e n " über „ H u m u s p o d s o l " zu trockenen Podsolen, w e n n auch nicht so häufig wie bei uns.

c)

Steppenbodenartige

Bildungen

D i e zweite Möglichkeit, daß sich z u n ä c h s t erst ein AC-Profil bildet, ist auch in S k a n ­ d i n a v i e n häufig zu beobachten. W ä h r e n d bei uns, besonders auf den besseren Substraten, sich zunächst an vielen O r t e n S t e p p e n b ö d e n entwickelten ( O S T E N D O R F F , 1954), sind solche aus S k a n d i n a v i e n bisher nicht b e k a n n t geworden. U m so erstaunter w a r ich, als ich a n einer Stelle in N o r w e g e n , südlich H a m a r , bei V e r l a (über d e m M j ö s a) einen s c h w a r z e r d e a r t i g e n B o d e ) n fand. Schon äußerlich fiel hier eine a u s ­ gedehnte, mehrere q k m umfassende Ackerebene m i t ü p p i g e n , anspruchsvollen Früchten auf. Dies ist nun auch eine ganz besondere Stelle, ca. 160—200 m N N , im Regenschatten der höchsten norwegischen Gebirge v o n J o t u n h e i m e n und R o n d a n e , bei weniger als 300 m m Niederschlag u n d bei meist wolkenlosem sonnigen H i m m e l . Auf der I n t e r n a t i o n a l e n B o d e n k a r t e von E u r o p a ( H . S T R E M M E , 1937) ist hier angegeben: „ B r a u ­ n e r W a l d b o d e n , m e i s t s c h w a c h g e b l e i c h t , z.T. n i c h t gebleicht — a u f b l o c k r e i c h e r M o r ä n e , m i t K a l k s t e i n f e l s in k l e i n e n F l e k k e n u n d m i t S a l z b o d e n f l e c k e n " . M i t „Kalksteinflecken" (Sammelbezeich­ nung) ist hier wohl gelegentliche Kalkbrockenbeimischung in der M o r ä n e gemeint. Sie s t a m m t aus den silurischen Kalken des Gebirges. V o n „Salzbodenflecken" k o n n t e ich nichts feststellen (treten vielleicht a n d e r w ä r t s punktweise auf). Auch ist nichts d a r ü b e r gesagt,


58

Eberhard Ostendorff

u m w a s für Salzboden es sich handelt. D a hier aber auch in der M o r ä n e kambrischer A l a u n ­ schiefer m i t verfrachtet sein soll, k a n n es sich bei der V e r w i t t e r u n g v o n A u h ä u f u n g e n solchen Materials w o h l u m A l a u n b ö d e n h a n d e l n . Z u m i n d e s t besagen die „Salzflecke" auch, d a ß w i r es hier m i t semiariden B e d i n g u n g e n zu tun h a b e n (sonst w ä r e n sie längst ausgelaugt). — "Wenn auch die norwegischen Mitarbeiter ( a n der E u r o p a k a r t e ) sich wohl gescheut haben, hier v o n Schwarzerde zu sprechen, so w a r i h n e n doch b e k a n n t , d a ß es sich u m einen besonderen B o d e n handelt. K. O . B J Ö R L Y K K E (1913) schreibt, d a ß dieser Boden den volkstümlichen N a m e n „ S v a r t j o r d " (wörtlich: Schwarzerde) h a t u n d d a ß er als der fruchtbarste Boden N o r w e g e n s gilt.

Abb. 3. Aufgegrabener „Svartjord", ca. 50 cm tief. D e r A - H o r i z o n t ( A b b . 3) w a r bei 5 0 c m noch nicht durchgraben (starke Geschiebe­ f ü h r u n g in dieser T i e f e u n d das überall stehende Getreide ließen ein tieferes G r a b e n nicht zu). D e r aufgegrabene T e i l w a r geschiebearm (wahrscheinlich durch wiederholtes Absam­ m e l n ; B J Ö R L Y K K E spricht denn auch v o n einem „außerordentlich gepflegten K u l t u r b o d e n " ) . Seine F a r b e schien im frischen Zustand t i e f s c h w a r z z u sein. Nach leichter Antrockn u n g n a h m der Boden einen sehr d u n k l e n , leicht bräunlichen, w a r m e n Schimmer an. Im g a n z e n machte er den Eindruck einer mächtigen, vorzüglich garen mullartigen R e n d z i n a . Doch w a r e n w e d e r Kalkgeschiebe, noch feinverteilter K a l k festzustellen. D a ­ gegen lag der P j j - W e r t bei 7. Der Wassergehalt betrug nach 5 Wochen (in nicht ganz luft­ dicht verschlossener Büchse aufbewahrt) noch 20,95°/o. D e r G l ü h v e r l u s t (der abso­ lut trockenen Probe) b e t r u g 8,35%. D e n H u m u s g e h a l t h ä t t e m a n höher geschätzt. T a t ­ sächlich w i r d er auch h ö h e r sein, denn die P r o b e w u r d e beim Glühen rot w i e Rosterde.


Ober erste postglaziale Bodenbildung

59

D e r B o d e n h a t also ziemlichen Eisengehalt. Sicher ist d a v o n ein Teil in F o r m v o n Fe-Ionen am H u m u s k o m p l e x g e b u n d e n gewesen, die beim G l ü h e n Sauerstoff a u f g e n o m m e n haben. Aber jedenfalls ist d e r H u m u s g e h a l t so hoch, w i e ihn beste Schwarzerde aufweist — u n d wesentlich geringer als ihn M o o r e r d e n haben. Es k a n n sich also auf keinen F a l l um durch K u l t u r v e r ä n d e r t e n moorigen B o d e n h a n d e l n , auch schon der n e u t r a l e n R e a k ­ tion w e g e n nicht. D a z u ist gerade hier in d e r U m g e b u n g nirgends M o o r zu finden. Auch mit B r a u n e r d e (wie sie e t w a s weiter n ö r d l i c h v o r k o m m t ) h a t der Boden nichts zu tun. Es m u ß sich also bei diesem „Svartjord" tatsächlich u m eine s t e p p e n b o d e n a r t i g e B i l d u n g handeln (bei d e r der ursprüngliche K a l k g e h a l t v o n H u m u s g e b u n d e n w o r d e n ist). Allenfalls k ö n n t e es sich noch um eine v o l l k o m m e n steppenartig v e r ä n d e r t e B r a u n e r d e h a n d e l n , was ich aber w e g e n Fehlens v o n B - H o r i z o n t r e l i k t e n für unwahrscheinlich halte. d)

Skelettböden

I n h o h e n Lagen, ü b e r der Baumgrenze, findet m a n in den Trockengebieten p r i m ä r e AC-Skelettböden auf steinig-kiesigen M o r ä n e n m a t e r i a l . D e r B o d e n ist m i t Flechten überzogen, besonders m i t der Rentierflechte. Z w e r g w a c h o l d e r u n d K r ä h e n b e e r e (Empetrum nigrum) sind eingesprengt, seltener Gräser u n d Seggen. D a s nackte Geröll lugt überall durch. D e r A - H o r i z o n t besteht meist n u r aus einer 1—3 cm tie­ fen, leicht humifizierten Z o n e , w o r u n t e r gleich u n v e r w i t t e r t e s oder oben leicht durch Rost verfärbtes, sonst u n v e r ä n d e r t e s M a t e r i a l folgt. Morphologisch entspricht er weitgehend der Flechtentundra ( w e n n hier auch d e r D a u e r f r o s t b o d e n fehlt). M a n findet ihn häufig auf den F j e 11 e n , die in den Hochgebirgen etwas eingesenkt liegen u n d die sich hier durch e t w a s geringere Niederschläge auszeichnen. Diese Bodenbildung ist im Postglazial sicher viel weiter v e r b r e i t e t gewesen, auch in tieferen Lagen, sicherlich auch bei uns, w e n n heute auch nur noch in R e l i k t e n angedeutet. Solche A n d e u t u n g e n gibt es noch a m I s t e r b e r g bei Bentheim, in den D ö r e n t h e r K l i p p e n bei Ibbenbüren. D a n n deuten die Steinsohlen des H ü m m l i n g s , der L ü n e b u r g e r H e i d e usw. das an. I n den gleichen trockenen Fjellen k a n n m a n aber auch, u n m i t t e l b a r neben den „trocke­ nen Flechtenböden" „moorig-sumpfige Flechtenböden" (analog der „ M o o s t u n d r a " der Polargebiete) finden, d a w o es sich u m undurchlässigen U n t e r g r u n d h a n d e l t . U n t e r dieser Bedingung genügt die geringe V e r d u n s t u n g in der H ö h e n l a g e , u m auch bei geringen Niederschlägen M o o r z u bilden. Es w i r d allerdings auch n u r wenige, selten bis 20 oder m e h r cm mächtig. B l o c k w e r k r a g t überall noch durch. N e b e n Flechten w i r d die Vegetation hauptsächlich durch S p h a g n a c e e n gebildet Eingesprengt sind Z w e r g ­ birke (Betula nana), V a c c i n i u m - und W e i d e n a r t e n u n d spärlich einige Seggen. c)

Die

skandinavischen

Braunerden

I n den heutigen W a l d g e b i e t e n (bis z u r Baumgrenze) ist diesen Skelettböden sicher b a l d W a l d b o d e n gefolgt, w o h l weniger gleich als Podsol, s o n d e r n als die hier schon lange b e ­ k a n n t e , besondere „ s k a n d i n a v i s c h e B r a u n e r d e " (K. L U N D B L A D 1924; B. A A R N I O 1925; - H . S T R E M M E 1930a; - V . T . A A L T O N E N 1948). Sie k o m m t auf allen S u b s t r a t e n vor, w e n n sie sich auch auf lehmiger M o r ä n e a m längsten gehalten h a t u n d deshalb d a heute am meisten zu finden ist. Sie tritt u n t e r Buchenwald auf (nur in Süd­ schweden), unter Eichen- und Haselmischwäldern (in Mittelschweden u n d Südfinnland), aber auch unter grasreichen K i e f e r n - B i r k e n w ä l d e r n . I n Schweden u n d N o r w e g e n reicht sie bis z u m 64. Breitengrad und da noch bis 300 m N N , bis nördlich v o n ö s t e r s u n d u n d S t r ö m s u n d — w e i t nördlicher als Eiche v o r k o m m t . Die B r a u n e r d e h a t keinen R o h h u m u s , sondern gewöhnlich einen g u t zersetzten M u l l von 1 bis wenigen cm. D a r ­ unter folgt der vorzüglich gekrümelte, m u 11 a r t i g e , gut humose A (gewöhnlich 1 0 — 1 2 , selten bis 2 0 c m ) m i t oft 6 — 8 % H u m u s (!). E r ist reich d u r c h w u r z e l t u n d belebt. M a n geht d a r ü b e r wie auf einem dicken federnden Teppich. G a n z allmählich, ohne


60

Eberhard Ostendorff

jede scharfe G r e n z e geht der A in den s c h m u t z i g h u m u s b r a u n e n B über, der sich auch durch ein sehr lockeres, schwammiges bis k r ü m e l n d e s Gefüge auszeichnet. Sein H u m u s g e h a l t k a n n noch einige P r o z e n t betragen. Die Gesamtmächtigkeit des Bodens (bis z u m u n v e r w i t t e r t e n C) geht selten über 4 0 — 5 0 cm (nur im Süden gibt es mächtigere). Gegenüber den mitteleuropäischen B r a u n e r d e n b e m e r k t m a n in den typisch s k a n d i n a v i ­ schen (außer in den Übergangsgebieten z u den Podsolen) keinerlei Bleichhorizont, nicht einmal Bleichflecken o d e r -körner. D i e V e r w i t t e r u n g der Silikate ist im A u n d B gleich wenig vorgeschritten. Eine StofTverlagerung ist durch A n a l y s e n n u r in geringem U m f a n g nachzuweisen ( k a u m größer als in S c h w a r z e r d e n ) . D e r G e h a l t an Sesquioxydgelen ist im A u n d B ziemlich gleich g r o ß und n i m m t erst im C merklich a b . Seltener findet m a n im B leicht erhöhten Eisengehalt, aber k a u m T o n v e r l a g e r u n g . D e r A unterscheidet sich v o m B n u r dadurch, d a ß er schwärzlich ist, humusreicher, lockerer u n d belebter. I m B ü b e r t ö n t w o h l das Eisengel die geringere H u m u s m e n g e schmutzigbraun. Alle vorliegenden Analysen (oben genannter A u t o r e n ) zeigen mit g r o ß e r Übereinstimmung folgende B o d e n d y n a m i k : a. F r e i e r K a l k (soweit das Ausgangsmaterial überhaupt solchen besaß) ist ausgewaschen bzw. an Humus gebunden worden. b. A n S i l i k a t e n g e b u n d e n e s C a , M g , N a , K zeigen im A und B (gegen­ über C) selten keine, meist geringe Abnahme (von 10-20°/o). c. K i e s e l s ä u r e ist im Oberboden allgemein nur um l°/o gegenüber C vermehrt. d. T o n e r d e (insgesamt) ist oft in allen Horizonten gleich. Selten hat A daran ein Defizit (bis 10 und 12°/o) gegen B oder C. In Gelform ist Tonerde im A und B doppelt und mehr­ fach angereichert als im C. e. E i s e n (als FesO^) ist im A (gegen C) gewöhnlich um 5 - 1 0 % selten bis 15°/o verarmt; im B ist es (gegen C) gleich oder leicht erhöht Nachfolgend beschreibe ich 3 Profile auf 3 typischen S u b s t r a t e n : Bei V i t l y c k e , Schweden, ca. 58,5° Breite, unter Birken-Eichenmischwald mit reicher Gras- und Krautdecke A 17 cm grauschwarzer, humusreidier (6,4°/o), schwach bindender Sand mit Steinen, mullartig, stark durchwurzelt und belebt (pH 5,5) B 28 cm fast unmerklicher Übergang in schmutzig braunen, schwach bindigen steinigen Sand (mit noch 1,3% Humus), locker (pH 6); nach unten heller und rostfarbener werdend C graue, unverwitterte, geröll- und geschiebereiche sandige Moräne. Dies Gebiet ist erst vor 8000 bis 8500 Jahren aus dem Meer aufgetaucht. Der Boden kann also nicht älter sein. Viehweide zwischen H a m a r und R i n g s a k e r , Norwegen, bei fast 61° Breite A 16 cm schwarzer, stark humoser krümelnder sandiger Lehm, stark durchwurzelt, oben filzig, unten mullartig ( p H 6) B 34 cm allmählicher Übergang in schmutzig braunen steinig sandigen Lehm, locker-krümelig; nach unten zu mehr lebhaft kräftig braun und polyedrisch werdenden C unveränderte graue Moräne (pH 7; Karbonat nicht feststellbar). Das Alter dieses Bodens muß ähnlich wie das des ersteren sein, da dies Gebiet erst etwa zu gleicher Zeit eisfrei wurde. Bei T r a r y d , Smaland, unter Kiefernwald mit Birke, Buche, Fichte, Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea), Heide (Calluna vulgaris) und Gras (Abb. 4) A 4-7 cm schwarzer, gut humoser, schwach lehmiger Sand, mit viel Geschiebe, locker-krümelnd, stark durchwurzelt (pH 5.) B 4-48 cm allmählicher Übergang; von oben nach unten erst schwarzbraun, dann schmutzig braun und unten gelbbraun werdend; locker-schwammartig, feinpolyedrisch, stark durch­ wurzelt (pH 6) C graue geröll- und geschiebereiche Moräne (in die noch Wurzeln gehen). Sogar hier (unter lockerer Heidegewächsdecke) ist keine Bleichung zu bemerken, obwohl wir dazu gerade hier mit längerer Dauer, mit mindestens 10 000 Jahren rechnen müssen. Aus allen Profilen (obige sind n u r eine A u s w a h l aus vielen) geht mit Sicherheit hervor, d a ß es sich um p r i m ä r e B r a u n e r d e n , v o n besonderem Gepräge handelt, die


Ober erste postglaziale Bodenbildung

61

Abb. 4. Typische schwedische mullartige Braunerde, auf steinig-sandig-lehmiger Moräne; bei Traryd. unter g r a s - u n d krautreichen Wäldern aus d e m A C - S k e l e t t sich entwickelten. D a g e g e n sind die B r a u n e r d e n in D e u t s c h l a n d meist s e k u n d ä r aus Schwarzerden und R e n d z i n e n entstan­ den ( H . S T R E M M E 1930b; E . O S T E N D O R F F 1954) — oder, soweit sie p r i m ä r sind, sind sie weitgehend v e r ä n d e r t , z u Lessives (P. K U N D L E R 1961, 1 9 6 2 ; E. S C H L I C H T I N G 1962), zu Pseudogley usw. ( W . K U B I E N A 1953; E . M Ü C K E N H A U S E N 1959) oder g a r z u Podsolen (E. O S T E N D O R F F 1 9 4 3 ; G . R E U T E R 1962). N u r im südlichsten Schweden u n d auf den dänischen Inseln finden w i r ähnliche v e r ä n d e r t e alte B r a u n e r d e n . W i r d ü r f e n deshalb wohl a n n e h m e n , d a ß auch bei uns im P o s t g l a z i a l überall da, w o nicht Schwarzerden und dergleichen (in klimatisch bevorzugter L a g e u n d auf günstigen Substraten) zunächst ent­ standen, die oben beschriebene mullartige B r a u n e r d e der erste W a l d b o d e n w a r . W i r wissen ja auch, d a ß unsere H e i d e b ö d e n , vornehmlich erst in geschichtlicher Zeit e n t s t a n d e n sind. So w a r die Lüneburger H e i d e bis ins M i t t e l a l t e r mit grasreichen Eichen-Buchenmischwäl­ dern u. ä. bestanden ( K . B E R T S C H 1952). Sicher herrschte d a m a l s schon ein m ä ß i g e r Podsol. Bei der K a r t i e r u n g v o n T h a n s e n fand ich neben bronce- u n d eisenzeitlichen G r a b h ü g e l n Ortstein, u n t e r diesen a b e r n u r einen leicht eisenschüttigen B - H o r i z o n t . D e n k a n n m a n sich aus einer Braunerde e n t s t a n d e n , gut vorstellen, z u m a l m a n a n manchen Stellen noch A n ­ deutungen d a v o n findet. Sichere H i n w e i s e dafür findet m a n in der ostelbischen J u n g ­ moränenlandschaft in d e n schon e r w ä h n t e n „zweiphasigen Böden" (Podsol ü b e r B r a u n ­ erderest; E . O S T E N D O R F F 1943). Dafür sprechen ferner die neueren Beobachtungen v o n E. S C H Ö N H A L S (1957). E r f a n d in H o c h l a g e n junge l ö ß a r t i g e (aber kalkfreie) Bildungen aus der jüngeren D r y a s z e i t , auf denen g a n z ähnliche lockere Braunerden entwickelt sind, wie sie die typischen skandinavischen darstellen. Sie besitzen ein ebensowenig differenzier­ tes Profil wie die skandinavischen, sind ebenso locker u n d „ f e d e r n d " u n d w u r d e n später auch als „ L o c k e r b r a u n e r d e n " bezeichnet. U n d diese Böden h a b e n auch ein g a n z ähnliches Alter w i e die skandinavischen Braunerden. f) Ü b e r g a n g

zu

Podsolen

D a , w o die Gräser aus den W ä l d e r n m e h r verschwinden u n d einer geschlossenen Decke von Heidegewächsen, M o o s e n u. ä. P l a t z machen ( u n d w o auch gleichzeitig die Regen­ w ü r m e r zurücktreten), h ö r t die Braunerde auf. Das ist besonders zu beobachten, je weiter


Eberhard Ostendorff

62

Abb. 5. Flachgründiger Podsol auf sandiger Moräne; Schweden, nahe Polarkreis. m a n nach N o r d e n k o m m t . Doch h a t auch hier zunächst w o h l überall B r a u n e r d e geherrscht, d e n n w i r finden d a Ü b e r g ä n g e wie folgendes Profil: Zwischen V i l h e l m i n a und D o r o t e a , Schweden, 64° Breite, unter Kiefernwald mit Birke, Fichte, dichter Preiselbeer- und Moosdecke AQ 1- 3 cm Rohhumus A j 1- 2 cm schwärzlicher humoser Sand (pH 4) A 2 2- 4 cm schwache hellgraufleckige Bleichzone Bi 5 cm dichter, aber noch lockerer rostiger Sand mit Geschieben B 2 5- 7 cm allmählich in bräunlicheren leicht lehmigen Sand übergehend, locker-polyedrisch b3 5-15 cm schwach rostiger Sand mit Geschieben, geht allmählich in: C graue schwach lehmig-sandige Moräne. Offenbar h a t , g e n a u wie bei uns, die dichte Heidegewächsdecke (vornehmlich V a c c i n i u m a r t e n ; weniger Calluna vulgaris, die bei uns so wichtig ist) die P o d s o l i d i e r u n g for­ ciert. Sie ist sicher s e k u n d ä r . Aus der nacheiszeitlichen Vegetationsentwicklung wissen wir, d a ß zunächst lichter B i r k e n w a l d b z w . b a l d ein lichter B i r k e n - K i e f e r n w a l d , m i t vielen K r ä u t e r n und G r ä s e r n herrschte (K. B E R T S C H 1952). g)

Die

Podsole

V o n 64° Breite a n , nach N o r d e n verschwinden in Schweden auch die letzten gebleichten B r a u n e r d e n und machen Podsolen P l a t z , w o b e i auch gleichzeitig die Profiltiefe a b n i m m t . A b b . 5 zeigt einen hier typischen Podsol, 24 k m südlich J o k k m o k k , Schweden, nahe d e m Polarkreis. D i e gesamte Profiltiefe (bis C ) beträgt n u r 3 0 — 3 4 cm. U n t e r K i e f e r n w a l d m i t Preiselbeerdecke u n d Flechten ist ein bis 3 cm starker Rohhumusfilz e n t s t a n d e n . D a r ­ u n t e r findet sich eine bis 6 cm starke, deutliche Bleichzone, der ein gleichmäßig rostiger B folgt. D i e R o s t f ä r b u n g verliert sich allmählich gegen C. O . T A M M (1931) beschreibt eine g a n z e Reihe v o n Podsolprofilen aus d e m nördlichen Schweden, die durchweg dem oben beschriebenen T y p ähnlich sind (nur die oben schon e r w ä h n t e n feuchten H u m u s p o d s o l e h a b e n mächtige Rohhumusdecken). Ähnlich wie O . T A M M teilt auch B. F R O S T E R U S (1914) in F i n n l a n d die W a l d b ö d e n ein. D i e „ t r o c k e n e n P o d s o l e " h a b e n im M i t t e l : Rohhumusdecke: geringer als 10 cm (oft nur dünner Filz) Bleichzone: 2,9-13 cm, grauweiß, unregelmäßig, aber scharf abgesetzt B-Horizont: 10 -20 cm Rost- oder Orterde, zuweilen rostbraungelb.


Über erste postglaziale Bodenbildung

63

N a c h den in der L i t e r a t u r mitgeteilten Profilen ähneln sich die Podsole im N o r d e n v o n S k a n d i n a v i e n . Das k o n n t e ich auch in vielen Auf grabungen in allen 3 L ä n d e r n ( N o r w e g e n , Schweden, Finnland) bestätigt finden, o b auf M o r ä n e o d e r Terrassensand. N u r auf leh­ migerer M o r ä n e sind R o h h u m u s und Bleichzone gelegentlich m a r k a n t e r . D i e unregelmäßige A u s b i l d u n g der A / B - G r e n z e führt O. T A M M auf seitliche Wasserbewegung (bei gefrorenem U n t e r g r u n d oder unregelmäßiger Stauschicht) zurück, wie es E . S C H L I C H T I N G (1963) neuer­ dings in d e n Alpen a n n i m m t . O. T A M M ' S U n t e r s u c h u n g e n zeigen, d a ß die meisten Minerale (auch in d e r Bleichzone), selbst Feldspäte wenig zersetzt sind. I m Mittel sind 7,5°/o der Basen aus dem A fortgeführt. D a m i t n ä h e r n sich diese Podsole, wenigstens in chemischer Hinsicht d e m „ K r y p t o p o d s o l " und morphologisch dem „ Z w e r g p o d s o l " — auch im Flach­ land, o b w o h l ihr Alter m i t 8000 bis 5 0 0 0 J a h r e n angesetzt w i r d . N a t ü r l i c h gibt es auch kräftigere P o d s o l e hier im N o r d e n . Sie sind aber Ausnahme, von O . T A M M (1931) w i r d in seiner umfangreichen A b h a n d l u n g n u r ein einziges Profil stärkerer Bleichung e r w ä h n t . U n d ich h a b e auch n u r ein einziges Profil eines s t a r k e n P o d sols im N o r d e n zu sehen bekommen ( A b b . 6 ) : L ö n s d a l /Norwegen, nördlich Polarkreis, ca. 5,00m N N , unter lichten Kiefern A<) dünner Rohhumusfilz A i 1-3 cm schwärzlicher humoser Sand ( p H 3,5) A2 20 cm scharf abgesetzter, schneeweißer, ziemlich feiner Sand mit Geschieben, dicht, z. T. staubartig B 17 cm kräftig rostrote Orterde, teils ortsteinartig; zieht sich taschenförmig, aber scharf ab­ gesetzt in C hinein C sehr grobes, graues Moränengeröll. O b d e r Podsol des h o h e n Nordens p r i m ä r ist (sich u n m i t t e l b a r aus dem Skelettboden entwickelt hat) oder s e k u n d ä r , ist hier nicht z u entscheiden (weiter im Süden ist er sicher s e k u n d ä r ) . Es ist möglich, d a ß es in diesen Breiten nie eine Vegetation gab, die B r a u n e r d e begünstigte (Graswälder) u n d wie es sie i m Postglazial gleich bei uns gab u n d i m südlichen S k a n d i n a v i e n z. T . noch gibt. Im N o r d e n e n t s t a n d wahrscheinlich gleich eine Decke aus Flechten, Moosen u n d Beersträuchern, die eine, w e n n auch langsame u n d schwache, P o d solierung begünstigten, w i e m a n es auch h e u t e noch auf den Fjellen beobachten k a n n .

•Kr*'

M

Abb. 6. Stark gebleichter Podsol (mit schneeweißem A2 und mit geringem B) auf steiniger Moräne; nördlich des Polarkreises.


Eberhard Ostendorff

64

h.

Beziehungen

der

Pflanzen

zum

Boden

in

Skandinavien

Welchen Einfluß die Vegetation auf den Boden h a t , ersieht m a n schon d a r a u s , d a ß in a l l e n skandinavischen L ä n d e r n (einschließlich D ä n e m a r k ) die W a l d b ö d e n auch nach ihren charakteristischen Pflanzen eingeteilt w e r d e n . Als Beispiel w ä h l e ich die finnische (A. K . C A J A N D E R , 1921). Es w e r d e n 3 G r u p p e n v o n W a l d t y p e n unterschieden: a. H a i n w ä l d e r ( 6 Typen), vorherrschend Laubbäume, dann Fichte, Bodendecke: Gräser, Kräuter; vorherrschende Böden: B r a u n e r d e , degradierte Braunerde und Bruchwald­ böden. b. F r i s c h e W ä l d e r (4 Typen), vorherrschend Fichte (mit Birke und Kiefer), ßodendecke: Heidel- und Preiselbeere, viel Moos; herrschender Boden: T i e f g r ü n d i g e r P o d s o l (oft mit mäßiger Staunässe) und Humuspodsole. c. H e i d e w ä l d e r , trockene Kiefernwälder (mit Birke und Fichte; Böden: F l a c h g r ü n d i g e , t r o c k e n e P o d s o l e , mit geringem Rohhumus; mit folgenden Typen: 1. V a c c i n i u m t y p , Vaccinium vitis idaea herrschend (mit etwas Myrtillus: ist des­ halb Ubergang zum „Myrtillustyp", des letzten Typs voriger Gruppe). Ich selbst fand in Finnland in diesem Typ, wenigstens im Untergrund stets eine stauende Schliere. 2. E m p e t r u m - M y r t i l l u s t y p , mit Empetrum nigrum und Myrtillus nigra; untergrundstrocken; kommt in höheren Breiten vor. 3 . C a l l u n a t y p , herrschend: Calluna vulgaris (mit Moosen und Flechten), sehr trocke­ ner Boden, besonders in mittleren Breiten auf Terrassenschottern u. ä. 4. M y r t i l l u s - C l a d o n i a t y p , sehr flachgründige und trockene Standorte, beson­ ders im Norden, zuweilen auch im Süden. 5. C l a d o n i a t y p , sehr lichte Kiefernwälder ( z . T . mit Birke) mit dichter Flechten­ decke (besonders Rentierflechte), sehr flachgründige und trockene, felsskelettreiche Stand­ orte, aber auch auf reinen Sanden. M i t der G r u p p e der „ H e i d e w ä l d e r " sind wir in das Gebiet der p r i m ä r e n Podsole des N o r d e n s gekommen. Besonders m i t d e n letzten beiden T y p e n k o m m e n w i r gewöhnlich a n die Baumgrenze. D e r W a l d verschwindet, wofür Z w e r g w a c h o l d e r u n d K r ä h e n b e e r e einspringen, oder Flechten herrschen fast ausschließlich. E i n Bodenprofil ist zunächst noch schwach angedeutet, im Sinne eines P o d s o 1 s , d a n n geht es meist unmerklich in die o b e n beschriebenen A C - S k e l e t t b ö d e n , das erste postglaziale S t a d i u m der h ö h e r e n Breiten über. M a n ersieht auch d a r a u s , d a ß hier die Podsole sicher p r i m ä r sind.

Schrifttum AALTONEN, V . T : Boden und Wald. - Berlin 1 9 4 8 . AARNIO, B.: Braunerde in Fennoskandia. - Mitt. internat. bodenkundl. Ges., N . F., 1, 1 9 2 5 . BERTSCH, K.: Geschichte der deutschen Wälder. - Jena 1 9 5 2 . BJÖRLYKKE, K. O . : Norges kvartaergeologi. - Norges Geologiske Undersökelse, Nr. 6 5 , Kristiania 1913.

CAJANDER, A. K. SC Y . ILVESSALO: Uber Waldtypen. I I . - Acta forest, fam., Helsingfors 1 9 2 1 . FROSTERUS, B.: Zur Frage nach der Einteilung der Böden des finnländischen Moränengebietes. Helsingfors 1 9 1 4 . KUBIENA, W.: Bestimmungsbudi und Systematik der Böden Europas. - Stuttgart 1 9 5 3 . KUNDLER, P.: Lessives (Parabraunerden, Fahlerden) aus Geschiebemergel der Würmeiszeit im nord­ deutschen Tiefland. - Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkunde, 9 5 , 1 9 6 1 zitiert: EHWALD). - - Berücksichtigung der Übergänge zwischen den Braunerden und Podsolen in der Boden­ systematik. - Ebenda, 9 6 , 1 9 6 2 (zitiert: EHWALD). LUNDBLAD, K.: Ett bidrag tili kännedomen om brunjords - eller mulljordstypens egenskaper och degeneration i södra Sverige. - Meddel. Stat. Skogsförsöksanstalt, hafte 2 1 , Nr. 1, Stock­ holm 1 9 2 4 . MÜCKENHAUSEN, E.: Die wichtigsten Böden der Bundesrepublik Deutschland. - Frankfurt 1 9 5 9 . OSTENDORFF, E.: Sammlung von 2 4 Bodenbildern aus verschiedenen deutschen Gauen. - Schri. d. Landeski. Forschungsst. Danzig. Reihe I I I , 2, 1 9 4 3 . - - Fossile Schwarzerden und Wald­ böden in Süd Westdeutschland und ihre Bedeutung für die Diluvialgeschichte. - Z. Pflan­ zenernähr. Düng. Bodenkunde, 6 5 , 1954- - - Die Böden der Schwäbischen Alb. - Beitr. f. Jahrbücher f. Statist, u. Landeskunde von Baden-Württemb., 1 9 6 4 .


Uber erste postglaziale Bodenbildung

65

REUTER, G.: Lessive-Braunerde-Interferenzen auf Geschiebemergel. - Z. Pflanzenernähr. Düng. Bodenkunde, 98, Heft 3, 1962. (Abb. 2). SCHLICHTUNG, E. & P. BLUME: Art und Ausmaß der Veränderungen des Bestandes mobiler Oxyde in Böden auf jungpleistozänem Geschiebemergel und ihren Horizonten. - Z. Pflanzen­ ernähr. Düng. Bodenkunde, 96, 1962. SCHLICHTING, E.: Zur Deutung von „Ortstein"-Böden im subarktisch-alpinen Gebiet. - Z. Pflanzen­ ernähr. Düng. Bodenkunde, 100, 1963. SCHÖNHALS, E.: Spätglaziale äolische Ablagerungen in einigen Mittelgebirgen Hessens. - Z. Eiszeit­ alter u. Gegenwart, 8, 1957. STREMME, H . : Die Braunerden. - H b . d. Bodenlehre, 3, Berlin 1930(a). - - Degradierte Böden. Ebenda, 3, 1930(b). - - Die Böden Deutschlands. - Ebenda, 5 , 1930(c). - - Bodenkarte des Deutschen Reiches. - Petermanns Geograph. Mitt., Ergä.heft 226, Gotha 1936. - - Inter­ nationale Bodenkarte von Europa. - Danzig-Berlin 1937. TAMM, O.: Studier over jordmaonstyper och deras förhaollande till markens hydrologi i nordsvenska skogsterränger. - Meddelanden fraon Statens Skogsförsöksanstalt, hafte 26, N r . 2, Stockholm 1931 (dort weitere Literatur). WOLDSTEDT, P . : Das Eiszeitalter, Grundlinien einer Geologie des Quartärs, Stuttgart 1958. Manuskr. eingeg. 19. 11. 1963 Anschrift des Verf.: Prof. Dr. E. Ostendorff, 7 Stuttgart, Böblinger Straße 72.

5

Eiszeit und Gegenwart


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite 66-71

öhringeniWürtt.,

1. November 1964

Ein Beitrag zur Deutung des „Gefleckten Horizontes" Von

HEINRICH

ROHDENBURG

Mit 3 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Die beschriebene und abgebildete Fleckung entsteht durch post­ sedimentäre Humusentfernung in der Rhizosphäre. Sie kann in humosen Substraten jeglicher stratigraphischer Position innerhalb des Jungpleistozäns und Holozäns beobachtet werden und ist nicht auf bestimmte Bodentypen beschränkt. R e s u m e . La tacheture teile qu'elle est decrite et representee dans des tableaux et un photo est effectuee par la destruction postsedimentaire de l'humus dans la sphere des rhizomes. Elle se trouve dans des substrata d'humus de toute position stratigraphique quelconque du pleistocene superieur et holocene, c'est-ä-dire, eile n'est pas limitee ä de certains types de sol. S u m m a r y . The spots as described above and represented by some pictures are caused by post-sedimentary destruction of humus in the rhizosphere. They are to be found in humic material of any stratigraphical position whatever within the upper pleistocene and holocene, which is to say that they are not limited to special types of soil. I m letzten J a h r z e h n t wurde in d e r Q u a r t ä r l i t e r a t u r mehrfach über eine in Lößprofiien auftretende Erscheinung berichtet, d i e als „Gefleckter H o r i z o n t " ( F I N K 1 9 5 4 , 1 9 6 1 ) o d e r „gefleckter B o d e n " ( S M O I J K O V A 1 9 6 0 ) bezeichnet w u r d e . A m Profil ä u ß e r t sie sich durch d a s Auftreten gelber b z w . gelbbrauner, scharf u m g r e n z t e r Flecken v o n 0 , 5 bis über 1 0 cm Durchmesser i n n e r h a l b von dunkel gefärbten humosen H o r i z o n t e n . E i n e n Eindruck d a v o n v e r m i t t e l t z. B. die Fotografie J. B Ä R T A S in K U K L A , L O Z E K & B A R T A ( 1 9 6 2 ) in Bd. 1 2 dieser Zeitschrift (S. 8 5 , A b b . 5 ) , sowie die hier wiedergegebenen Ausschnitte ( A b b . 1 — 3 ) . Q u a r tärkundliches Interesse fand diese Fleckung insofern, als ihr stratigraphischer W e r t dis­ k u t i e r t w u r d e . Andererseits v e r m u t e t e m a n in ihr u. a. ein bisher u n b e k a n n t e s Periglazialphänomen. D i e Genese d e r Flecken blieb jedoch ungeklärt. F I N K ( 1 9 6 1 ) unterschied physikalische u n d chemische Entstehungshypothesen, d. h. e n t w e d e r Bildung durch Einmischung v o n b r a u n e m B o d e n m a t e r i a l in die H u m u s z o n e im Z u g e v o n Bodenumlagerungen o d e r E n t ­ stehung in situ. D i e v o n S M O L I K O V A ( 1 9 6 0 ) durchgeführten Analysen deuteten darauf hin, d a ß autochthone E n t s t e h u n g a m wahrscheinlichsten sei. Zwischen d e m M a t e r i a l der F l e k k e n u n d d e m a n g r e n z e n d e n h u m o s e n Boden w a r e n nämlich keine Unterschiede in der K o r n g r ö ß e n v e r t e i l u n g feststellbar. I n Niedersachsen k o n n t e n n u n Beobachtungen gesammelt werden, d i e diese Auffassung d e r autochthonen Entstehung entscheidend bestätigen. I n einem H o h l w e g zwischen D o r f u n d Friedhof v o n Isingerode a n d e r O k e r (Krs. W o l fenb.) ist u. a. eine vermutlich altwürmzeitliche Folge v o n drei humosen Z o n e n über d e m letztinterglazialen Boden aufgeschlossen. ) W ä h r e n d die untere H u m u s z o n e in schluffhaltigem Sand ausgebildet ist, besteht die mittlere aus sandigem L ö ß ; beide sind autochthon bis p a r a u t o c h t h o n . D i e obere H u m u s z o n e ist demgegenüber eindeutig allochthon u n d b e ­ steht aus h u m o s e m , schwemmgeschichtetem S a n d m i t einigen sdiluffreicheren Schmitzen. I n dieser geschichteten Serie ist n u n die e r w ä h n t e g e l b b r a u n e Fleckung i n typischer A u s ­ p r ä g u n g v o r h a n d e n . W i e die A b b i l d u n g 1 zeigt, ist die Schichtung auch innerhalb d e r Flecken deutlich e r k e n n b a r . Deshalb m u ß hier eine postsedimentäre autochthone Flecken­ entstehung a n g e n o m m e n werden. W i e E x t r a k t i o n e n m i t N a O H zeigten, sind die Flecken — ihrer F ä r b u n g entsprechend — h u m u s a r m bis humusfrei, die Fleckung ist also auf 1

1) Eine ausführliche Profilbeschreibung erfolgt an anderer Stelle.


Ein Beitrag zur Deutung des „Gefleckten Horizontes"

67

Abb. 1. Gelbbraune Flecken in schwemmgeschichtetem, humosem Sand mit einzelnen hellen schluffigen Schmitzen. Die Sedimentstrukturen sind auch innerhalb der Flecken erkennbar. Länge des Taschen­ messers: 18 cm. H u m u s e n t f e r n u n g zurückzuführen. W e i t e r e Beobachtungen ergaben, d a ß die U n ­ tergrenze der Flecken nicht k o n k o r d a n t zur Schichtenfolge verläuft, s o n d e r n d i s k o r d a n t in die nach rechts ansteigende mittlere H u m u s z o n e hinunterzieht ( A b b . 2 ) : ein weiterer Beleg für postsedimentäre Entstehung. Diese U n t e r g r e n z e fällt z u s a m m e n mit einem Bereich kräftiger A u f k a l k u n g , der d e n oberen T e i l der mittleren H u m u s z o n e u n d einen Teil ihres H a n g e n d e n e r f a ß t hat. Diese aufgekalkte Z o n e , deren Genese hier nicht weiter e r ö r t e r t werden soll, taucht nach rechts ebenfalls d i s k o r d a n t ab u n d keilt dabei aus. D o r t , w o sie n u r noch geringmächtig ist, k a n n m a n beobachten, daß die Fleckung auch auf die d a r u n t e r folgende, nicht aufgekalkte H u m u s z o n e übergreift, die kalkreiche Zone aber meidet (Abb. 2, M i t t e ) . W ä h r e n d die Flecken nahe ihrer U n t e r g r e n z e vereinzelt auftreten, macht ihr Flächen­ anteil im Bereich zwischen mittlerer u n d oberer H u m u s z o n e über 80°/o aus; stellenweise ist die gesamte G r a u f ä r b u n g dieser n u r schwach h u m o s e n Zwischenschicht völlig aufgezehrt! D a b e i verschneiden sich einzelne Flecken scharf miteinander, es bleiben d a n n n u r noch schmale graue „ V i g n e t t e n " mit der ursprünglichen H u m u s f ä r b u n g erhalten ( A b b . 3). Rein flächenmäßig trifft die eingangs gegebene Charakterisierung „gelbe Flecken in d u n k ­ ler Bodenmasse" in diesem H o r i z o n t nicht mehr zu. E v i d e n t ist aber, d a ß sie — genetisch gesehen — auch hier richtig ist. W i e S M O L I K O V A (1960) erwähnt, sind die Durchmesser der v o n ihr beobachteten Flekken in der Regel isodiametrisch. Wichtig ist aber weniger die Erscheinungsform an d e r P r o f i l w a n d , sondern vielmehr die räumliche Erstreckung. N a c h m e i n e n Beobachtungen h a n d e l t es sich stets u m R ö h r e n , wobei V e r z w e i g u n g e n u n d kurze A u s s t ü l p u n g e n auftreten. D i e R ö h r e n können jede Richtung e i n n e h m e n ; jedoch ist die Senkrechte bevorzugt. Dies 5 *


68

Heinrich Rohdenburg

stark gefleckte

Zone

Abb. 2 . Der „Gefleckte Horizont" greift in der rechten Abbildungshälfte von oben in die mittlere Humuszone hinein. Die Flecken meiden dabei die carbonatreiche Zone zwischen den gerissenen Linien. Länge der linken Seitenlinie: 1 m; nach rechts stärker werdende Verkleinerung und perspek­ tivische Verzerrung (Zeichnung nach Foto). ä u ß e r t sich z. B. darin, d a ß a n d e r Profilwand oft länglich gestreckte Flecken m i t g r ö ß t e m Durchmesser in der V e r t i k a l e n auftreten. Auch in der L ö ß g r u b e der G ö t t i n g e r Ziegelei Meurer &C C o . ist die Fleckung v o r h a n d e n , u n d z w a r in humosen P a r t i e n , die ebenfalls dem A l t w ü r m a n g e h ö r e n dürften. Jeweils im Z e n t r u m der Flecken k o n n t e eine d ü n n e ( V Ü — 1 m m ) n o c h o f f e n e Wurzelröhre festgestellt werden, an deren R ä n d e r n häufig noch Wurzelreste e r h a l t e n waren. H i e r be­ findet sich über den gefleckten P a r t i e n eine Z o n e mit starker gegenseitiger Verschneidung der Flecken u n d d a r ü b e r ein Bereich, in dem keinerlei Reste der H u m u s f ä r b u n g m e h r er­ h a l t e n sind. E x t r a k t i o n e n m i t heißer N a O H ergaben aber, d a ß sowohl die Einzelflecken als auch die vollständig aufgehellte Z o n e noch einen geringen H u m u s g e h a l t besitzen, der über dem des n o r m a l e n hellgelben Lösses liegt. Auffälligerweise befindet sich die Fleckung auch hier in kalkfreien P a r t i e n eines sonst kalkhaltigen Lößprofils. — I m Profil Isingerode w a r e n keine W u r z e l r ö h r e n zu sehen, w o h l aber Störungen d e r S e d i m e n t s t r u k t u r in der Fleckenmitte ( A b b . 1 ) . Fleckungen dieser A r t sind nicht auf schwarzerdeartige H u m u s z o n e n beschränkt, son­ d e r n treten auch — sogar verbreitet — in h u m o s e n H o r i z o n t e n v o n holozänen Podsolen auf, wobei oft noch W u r z e l r e s t e in ihrem Z e n t r u m erhalten sind. Ich konnte sie auch im A - H o r i z o n t einer S a n d - P a r a b r a u n e r d e feststellen. T Ü X E N beobachtete sie häufig in Böden u n t e r H ü g e l g r ä b e r n . Sah er diese Flecken zunächst als direkte S p u r e n eines B r a n d e s an („trockene Destillation" des H u m u s , T Ü X E N 1 9 5 7 , S. 2 6 ) , so h a l t e n K L A U S I N G 8C T Ü X E N


Ein Beitrag zur Deutung des „Gefleckten Horizontes"

69

Abb. 3. Ausschnitt aus der „stark gefleckten Zone" der Abb. 2, in der sich die einzelnen Flecken stark miteinander verschneiden. Partienweise sind nur noch Restzwickel mit der ursprünglichen Humusfärbung erhalten geblieben; die so entstandenen schwarzen Flecken in gelbbrauner Grundmasse besitzen jedoch eine völlig andersartige Umgrenzung als einzelne der gelbbraunen Flecken in der humosen Grundmasse. Länge der Seitenlinien: 50 cm. sie später (1958) für eine indirekte B r a n d w i r k u n g . U n d z w a r sollen die Flecken auf H u m u s e x t r a k t i o n durch K O H (hydrolytisch aus der K2CO3 e n t h a l t e n d e n Holzasche e n t s t a n d e n ) zurückgehen. D i e von R E U T E R (1955) in Podsolen beobachtete „ P a n t h e r u n g " ist — dreidimensional betrachtet — r ö h r e n f ö r m i g ausgebildet; R E U T E R v e r m u t e t deshalb „ursächliche Beziehungen zu W u r z e l b a h n e n " . Seine A b b . 2 (auf T a f e l V I ) bezeugt, d a ß die „ P a n t h e r u n g " dasselbe Erscheinungsbild besitzt wie die Fleckung im Profil Isingerode. D i e Farbe der Flecken k a n n sehr s t a r k variieren. U n d z w a r scheint sie in der Regel die G r u n d f a r b e des humusfreien Solums z u sein. Die auffällig gelbbraune F ä r b u n g der Flecken in schwarzerdeartigen H u m u s z o n e n e r k l ä r t sich dadurch, d a ß in S c h w a r z e r d e - A - H o r i z o n ten ein höherer G e h a l t a n freiem Eisen v o r h a n d e n ist als im n o r m a l e n hellgelben L ö ß . So ist z. B . im Profil I s i n g e r o d e die Fleckenfarbe in der mittleren u n d auch in der oberen H u m u s z o n e charakteristisch gelbbraun; in der schwächer humosen Z o n e dazwischen u n t e r ­ scheidet sie sich k a u m v o n der Eigenfarbe des Lösses; in n a ß b o d e n a r t i g ü b e r p r ä g t e n Partien ist sie deutlich gebleicht. Wie gemeinsam mit H e r r n Dr. B. MEYER an einem Podsolprofil angestellte Beobachtungen er­ gaben, dürfte in einigen Fällen die Humusentfernung auch mit einer gewissen Eisenmobilisierung verbunden sein; und zwar konnten — der Färbung nach — sowohl eisenreichere als auch eisen­ ärmere Partien festgestellt werden. Die Mehrzahl der Flecken besaß aber auch hier die Eigenfarbe des humusfreien Sandes. W i e weitere Beobachtungen an r e z e n t e n Podsolen zeigten, ist die Fleckung nicht an einen bestimmten H o r i z o n t gebunden. Sie k a n n vielmehr überall d o r t v o r k o m m e n , w o Humusstoffe färbend in Erscheinung treten, und k o n n t e seither bis zu einer Tiefe von 1,50 m unter der Oberfläche festgestellt w e r d e n . D a v o r allem die Feldbeobachtungen mitgeteilt w e r d e n sollten, w i r d an dieser Stelle auf humus-chemische E r ö r t e r u n g e n verzichtet. Es m u ß sich erst erweisen, ob die E n t f ä r ­ bung auf H u m u s a b b a u in situ oder auf H u m u s a b f u h r zurückzuführen ist. Letztere w ä r e z. B. durch die Ausscheidungen d e r W u r z e l n selbst, der M y c o r r h i z a oder anderer


Heinrich Rohdenburg

70

Pilze möglich, H u m u s a b b a u auch bei d i r e k t e r O x y d a t i o n durch im Wurzelbereich lebende h e t e r o t r o p h e Pilze. ) 2

W i e oben schon angedeutet w u r d e , ist auch eine M a t e r i a l a b h ä n g i g k e i t nicht zu über­ sehen. W e i t e r e Beobachtungen müssen zeigen, ob Fleckung auch bei s t a r k e m C a r b o n a t gehalt des Substrats auftreten k a n n . ) Auch die erwähnte A b b . 5 in K U K L A , L O Z E K & B Ä R T A ( 1 9 6 2 ) zeigt, d a ß das M a t e r i a l der beiden v o n der Fleckung erfaßten H u m u s z o n e n eine verschieden ausgeprägte Eignung zur H u m u s e n t f e r n u n g zeigt. 3

D i e Fleckung ist nicht an eine bestimmte stratigraphische P o s i d o n g e b u n d e n (so auch verbreitet t r i t t sie in altwürmzeitlichen H u m u s z o n e n auf, nach F I N K ( 1 9 6 1 ) auch in der Paudorfer Bodenbildung (im regional-typologischen Sinne). V . L O Z E K führte der I N Q U A - S u b k o m m i s s i o n für L ö ß s t r a t i g r a p h i e im August 1 9 6 3 ein böhmisches L ö ß ­ profil v o r (Steti), w o die Fleckung in eindeutig h o l o z ä n e n Schwarzerde-Kolluvien ausgebildet w a r . Fleckung ist also in allen Straten möglich, in denen humoses Material auftritt. ) FINK 1954):

4

D i e Fleckung kann in humosen Serien d e r Lößprofile z w a r häufig gefunden werden, ist aber nicht die Regel. In den meisten Aufschlüssen ist sie z u d e m auf ein o d e r z w e i H u m u s ­ zonen eines mehrgliedrigen Bodenkomplexes beschränkt. D i e standörtlichen Bedingungen für das Auftreten und Fehlen des „Gefleckten H o r i z o n t e s " sind derzeit noch w e n i g geklärt. Möglich w ä r e z. B., d a ß er an den Wurzelbereich bestimmter A r t e n gebunden ist. ) 5

W e n n in dieser Mitteilung das G e m e i n s a m e bei der Fleckung von schwarzerdeartigen H u m u s z o n e n und von Podsolen herausgestellt w u r d e , so soll z w a r die I d e n t i t ä t d e r humus­ entfernenden Prozesse erwogen, aber noch keineswegs b e h a u p t e t werden. D a s Ersdieinungsbild an der Profilwand belegte stets die Bindung der e n t f ä r b t e n Bereiche a n W u r z e l ­ röhren u n d zweitens die T a t s a c h e , nicht aber die Ursache der H u m u s e n t f e r n u n g . Wie die Beobachtungen K L A U S I N G & T Ü X E N S ( 1 9 5 8 ) andeuten, k ö n n t e n auch K o n v e r g e n z ­ erscheinungen infolge v o n Faktorenaustausch möglich sein.

Literatur DÜCKER, A . & G. C. MAARLEVELD: Hoch- und spätglaziale äolische Sande in Nordwestdeutschland und in den Niederlanden. - Geol. Jb. 7 3 , 2 1 5 - 2 3 4 , Hannover 1 9 5 7 . FINK, J.: Die fossilen Böden im österreichischen Löß. - Quartär 6, 8 5 - 1 0 8 . Bonn 195,4. FINK, J.: Der östliche Teil des Alpenvorlandes. - Mitt. d. österr. bodenkdl. Ges. 6, 26-5,1, bes. Fußn. S. 3 3 , Wien 1 9 6 1 . KLAUSING, O. & R . TÜXEN: Die Zerstörung des Ortsteins durch Brand. - Die Kunde N F 9, 1-5, Hannover 1 9 5 8 . KUKLA, J.; LOZEK, V. Sc J. BÄRTA: Das Lößprofil von Nove Mesto im Waagtal. - Eiszeitalter u. Gegenwart 1 2 . 7 3 - 9 1 , Öhringen 1 9 6 2 . REUTER, G.: Bodenkundliche Untersuchungen in Wahlitz. - Wiss. Abh. d. Dtsch. Akad. d. Landwirtschaftswiss. zu Berlin 15, 5 9 - 6 6 , Berlin 195.3. SCHEFFER, F. & B. ULRICH: Morphologie, Biologie, Chemie und Dynamik des Humus. - Lehrbuch der Agrikulturchemie und Bodenkunde, T. 3 , Bd. 1, bes. S. 1 7 8 - 7 9 , Stuttgart 1 9 6 0 . 2

) Da in beiden Fällen die jeweils aktiven Bereiche des Wurzelsystems begünstigt sind, ist es er­ klärlich, wenn die humusfreien Röhren oben und unten blind enden. Auch bei den rezenten Vor­ kommen ist zu erkennen, daß nicht das gesamte Wurzelsystem „entwickelt" wird. 3) Ein Beispiel für Fleckung bei mäßigem Carbonatgehalt gibt FINK ( 1 9 5 4 1 . Wahrscheinlich kön­ nen die dort festgestellten Unterschiede im Carbonatgehalt zwischen den Flecken und ihrer Um­ gebung auch auf die Stoffmetabolik innerhalb der Rhizosphäre zurückgeführt werden. 4) Vielleicht sind auch manche der „fingerförmigen Texturen" der Allerödhorizonte (DÜCKER & MAARLEVELD 1 9 5 7 , Abb. 8 ) auf die hier beschriebene Fleckung zurückzuführen. 5 ) Holozäne Fleckung wurde bisher unter Kiefer, Fichte und in schwächerer Form auch unter Buche gefunden.


Ein Beitrag zur Deutung des „Gefleckten Horizontes"

71

SMOLIKOVÄ, L . : Fossile gefleckte Böden in der Tschechoslowakei. - Vibtnik üstfedniho üstavu geol. 35, 3 7 1 - 7 3 , Praha 1960.

STEFANOVITS, P.: zitiert in FINK, J.: Rundschreiben N r . 2 der Subkommission für Lößstratigraphie der INQUA, S. 3 , Wien 1 9 6 2 . TÜXEN, R.: Die Schrift des Bodens. - Angewandte Pflanzensoziologie 14, Stolzenau 1 9 5 7 . ZÄRUBA, Q.; KUKLA, J. &C V. LOZEK: Die altpleistozänen Ablagerungen in Zalov bei Prag. - Anthro­ pozoikum 1 0 , 1 3 5 - 1 6 2 , (bes. S. 1 5 0 und Taf. IV, 1 ) , Praha 1 9 6 0 . Manuskr. eingeg. 3 0 . 1 2 . 1963. Anschrift des Verf.: H. Rohdenburg, Agrikulturchemisches und Bodenkundliches Institut der Uni­ versität Göttingen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. F. Scheffer).


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite 72-80

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Ober Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen im Maintal und nächst dem Donautal bei Regensburg Von

K A R L BRUNNACKER,

Köln

Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Sowohl im Tal des Regen nächst seiner Einmündung in die Donau bei Regensburg wie im unteren Maintal bei Marktheidenfeld sind mächtige altquartäre Talverschüttungen aufgeschlossen. Sie lassen sich jeweils in eine ältere Akkumulationsphase, eine nachfolgende Auephase und in eine abschließende jüngere Akkumulationsphase aufgliedern. Einer im Maintal nachfolgenden Erosionsperiode entspricht bei Regensburg ein extremer Pseudogley. Darüber folgen Gehängeablagerungen und schließlich Löß unterschiedlicher Fazies mit drei zwischengeschalteten interglazialen Parabraunerden. Damit liegt in beiden Talsystemen die große Verschüttungsperiode vor der viertletzten Eiszeit. Auch die der Jüngeren Steppenzeit zugeordnete Säugetierfauna von Randersacker gehört in die (jüngere?) Verschüttungsphase. Die Ursache der offensichtlich nicht allein auf das untere Mainund Neckartal beschränkten Talverschüttung wird in einer allgemeinen Hebungstendenz der Mittel­ gebirge vor der Günzeiszeit vermutet. S u m m a r y . Extensive accumulations of old Quaternary rivers are exposed in both the valley of the Regen next to its mouth to the Danube near Regensburg and in the valley of the Main near Marktheidenfeld. They can be divided into an older phase of accumulation, a following interval of stagnation (peat and plain soil formation) and a younger period of sand deposition. This is followed by erosion along the river Main and by soil formation (extreme Pseudogley) in the valley of the river Regen. Both regions are characterized by covering colluvium and loss of different facies. Three interglacial soils („Parabraunerde") occurring in between the sequence offer means of correlation. The river sediments can be dated before the last four ice-ages. Vertebrate fossils, found in these sediments of the Main near Randersacker, indicate „Jüngere Steppenzeit" (according to K. D . ADAM 1953). Accumulation of such extensive river deposits probably was caused by epirogenetic uplift of the Hercynian mountains in southern Germany. Die Vorstellung einer wenigstens streckenweise w i r k s a m e n s t a r k e n Eintiefung des M a i n t a l e s m i t nachfolgender mächtiger Verschüttung im älteren Q u a r t ä r w u r d e bereits durch L . H I R S C H ( 1 9 4 0 ) entwickelt. Ausgehend v o m Volkacher Gebiet w u r d e sie jedoch erst durch A. W U R M ( 1 9 5 6 ) bewiesen u n d schließlich durch E . R Ü T T E ( 1 9 5 8 ) auch p a l ä o n t o ­ logisch im Bereich v o n Randersacker bei W ü r z b u r g i n n e r h a l b der a l t q u a r t ä r e n Säugetier­ f a u n a Süddeutschlands (K. D . A D A M 1 9 5 3 ) genauer fixiert. Schließlich h a t H . K Ö R B E H ( 1 9 6 2 ) in einer umfassenden D a r s t e l l u n g der Entstehung des Maintales d e r e n V e r b r e i t u n g u n d Beziehung z u d e n älteren w i e z u d e n jüngeren T e r r a s s e n festgelegt. D i e p a l ä o n t o ­ logische Bearbeitung durch E. R Ü T T E ( 1 9 5 8 ) ergab für die Verschüttung ein G ü n z / M i n d e l interglaziales A l t e r , d a s nachfolgend v o n H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) als Ausgangsbasis der T e r ­ rasseneinstufung g e n o m m e n w u r d e . D i e v o n H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 , S. 1 5 5 / 1 5 6 ) gegebene stratigraphische Übersicht deutet jedoch d a m i t insofern K o m p l i k a t i o n e n a n , als die jüngere Terrassenfolge d i e Zwischenschaltung wenigstens eines „ I n t e r s t a d i a l s " erfordert, das hin­ sichtlich seiner geomorphologischen W i r k s a m k e i t d e n interglazialen Erosionsperioden u n ­ gefähr gleichwertig w a r . Neuerdings w u r d e ferner aus d e m Regental bei Regensburg eine w e i t e r e alte T a l v e r ­ schüttung b e k a n n t gemacht, die g e m ä ß ihrer Deckschichtenfolge u n d d e r dazwischenlagernden P a l ä o b ö d e n v o r die Günzeiszeit einzustufen ist. Dieser Abschnitt w u r d e d e r


NW

ZOOm 183mNN

Tieft

• ' M I

M i l

I-I

V

V

v

TT

Ton~\

als

M I

-T

n

I I

n i " i ri w i n i j ri p t h j f r r V

3 50

' HTTTTTTTTTTTTTTTT /. foss.Boden*R/W-lnterglaz. A A (Löß der Mindeleiszeit völlig uberprö

3

>

Boden=M/R-lnterglaz.

> 2. row.

CT*

A

A

A

O'VI > J

7/////

— roter

r

rnrtrn J.

s

SO

in m I I I I I

Vrez- Boden • Posta I y s/ Y Y V ±Z £6/3 =' Würmeiszeit.

J 0 0 n n n n n n r r n i n n t ri r m r t 2

1

0

I

Boden-G/M-Interglaz

LÖß? - Günzeiszeit }<t. foss. Boden (Go)

173mNN_LL ;

9 S0

0&°

Zwischenmittel

foss.

0

:

o

o<ZO

<?

y Schotter u. Sand der E - Terrasse

Seitentälchens

'

o

O

o

' • O

170m

NN

o 0

o *© • o

O ' 0

. 2

o .

n

I

o \

*°,. ' ° ' o Frnsmns/iisknrdanz

12,50 •

>• Ton ei. Torf der A - Terrasse 1S,00

Abb. 1. Profil der Ziegeleigrube von Marktheidenfeld.

<16M-mNN

is,oo

°

o

o

°

o

<

I O


Karl Brunnacker

74

„"Warmzeit m i t d e m Riesenboden b z w . dem K o m p l e x der R i e s e n b ö d e n " (K. B R U N N A C K E R 1 9 6 4 , vgl. audi 1 9 6 2 ) .

zugeordnet

Die Regensburger Befunde m i t denen des M a i n t a l e s z u vergleichen, liegt, wie schon angedeutet (K. B R U N N A C K E R 1 9 6 4 ) , sehr nahe. Aber erst jetzt ist es infolge der g r o ß r ä u m i g angelegten Arbeit v o n H . K ö r b e r ( 1 9 6 2 ) sinnvoll g e w o r d e n , ein geeignetes Profil des M a i n ­ tales zu b e h a n d e l n u n d zu diskutieren, nämlich d a s der Ziegeleigrube beim Bahnhof Marktheidenfeld, das bereits durch E. R Ü T T E ( 1 9 5 6 , 1 9 5 7 ) u n d H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) er­ w ä h n t wird. Man kann über diese Deckschichten und die darin entstandenen Paläoböden freilich nur das jeweilige Mindestalter der unterlagernden Bildungen festlegen — aber dieses bei richtiger Boden­ ansprache sehr genau. Dazu sind nicht einmal die Routineanalysen erforderlich, die paläopedologische Beiträge — meine eigenen nicht ausgenommen — gewöhnlich zu begleiten pflegen; denn das was heute durch die Geländebeobachtung hinsichtlich der bodengenetischen Probleme im Quartär nicht erkannt werden kann, wird zumeist auch nicht durch solche Laboratoriumsdaten erfaßt. Es soll damit iedoch keinesfalls zum Ausdruck gebracht werden, daß allgemein auf Analysen zu verzichten ist Wir müssen uns vielmehr endlich wieder daran gewöhnen, einerseits der Geländebeobachtung das nötige Vertrauen entgegenzubringen und andererseits den dabei auftauchenden speziellen Problemen durch der Fragestellung angepaßte zusätzliche Untersuchungen Rechnung zu tragen; denn nur auf diese Weise sind weitergehende Aussagemöglichkeiten zu erreichen. Im Falle der Interglazialböden Mitteleuropas dürfte es heute wenigstens bei einiger bodenkundlicher Schulung kein ^llzugroßes Problem mehr bedeuten, dieselben richtig zu deuten — handelt es sich doch hierbei ganz überwiegend um Böden vom Typus der sehr leicht erkennbaren Parabraunerde und deren Über­ gangsglieder zum Pseudogley. Auf G r a d a b t e i l u n g s b l a t t Markrheidenfeld ( N r . 6 1 2 3 ) liegt die Ziegeleigrube westlich des Mains etwa 3 0 0 m westlich v o m Bahnhof M a r k t h e i d e n f e l d m i t einer N W - S O v e r ­ laufenden 2 0 0 m langen oberen, im L ö ß angelegten A b b a u w a n d ; d a r u n t e r sind a u ß e r d e m die in früherer Zeit abgebauten T a l s e d i m e n t e erschlossen. D e r Grubenaufschluß gliedert «ich damit in drei Abteilungen, nämlich im Liegenden in die heute nicht mehr abgebauten T o n e m i t Torfzwischenlagen, d a r ü b e r folgen Schotter u n d Sande m i t bis 3 m u n d schließ­ lich die heute im A b b a u befindlichen Lößdeckschichten m i t mehreren fossilen Böden. D a m i t erfaßt der Aufschluß ( A b b . 1 ) : 1.

Einen Ausschnitt der alten Talverschüttung, die n a d i H .

KÖRBER (1962,

Abb.

2)

bei M a r k t h e i d e n f e l d als sog. A-Terrasse ( = A k k u m u l a t i o n s t e r r a s s e ) insgesamt 4 5 m Mächtigkeit zwischen 1 5 0 u n d 1 9 5 m + N N erreicht. D a v o n sind an der heutigen W a n d r d . 5 , 5 m zwischen 1 6 4 u n d 1 7 0 m + N N aufgeschlossen; 2.

einen bis 3 m mächtigen Schotter, der im N i v e a u der nachfolgend darin wieder eingetieften E-Terrasse ( = Erosionsterrasse) im Sinne v o n H .

KÖRBER (1962)

mit

O b e r k a n t e bei 1 7 3 m + N N liegt; 3.

auf dieser E - T e r r a s s e lagern die bis 1 0 m mächtigen Deckschichten.

Nach Westen h i n lehnt sich diese Verschüttung a n den rd. 3 0 0 m + N N ansteigenden Buntsandstein a n . ö s t l i c h des M a i n s ziehen aus d e m einige K i l o m e t e r entfernten Muschel­ kalkgebiet einige Seitentälchen z u m H a u p t t a l h i n .

I. D a s Profil Das aufgenommene Profil zeigt den in A b b . 1 dargestellten u n d nachfolgend beschrie­ benen

Aufbau:


Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen

75

Tiefe in m 0- 0,20

humushaltiger, braungrauer, bröckeliger, feinsandiger Lehm

A3

0,20- 0,30

schwach humushaltiger, hellbraungrauer, bröckeliger, feinsandiger Lehm

B

0,30- 0,80

rötlichbrauner, brockiger, toniger Lehm

C

0,80- 1,40

gelbgrauer, kalkreicher Löß

A3g

1,40- 1,80

hellgelbgrauer, schluffiger Lehm, mit bis 1 cm großen Eisenkonkretionen

Bg

1,80- 2,40

braun und grau gefleckter, bröckeliger, toniger Lehm, rostfleckig

gB

2,40- 3,10

rötlichbrauner, brockiger, toniger Lehm, graue Verfahlungen längs einzelner Klüfte

C

3,10- 3,50

hellbrauner, kalkhaltiger Löß

O C

A3g

3,5,0- 4,00

hellgelbgrauer, schluffiger Lehm, unten mit stecknadelkopfgroßen Eisenkonkretionen

licht

Ap

Bg

4,00- 4,40

braun und grau gefleckter, bröckeliger, toniger Lehm, rostfleckig

gB

4,40- 5,50

rötlichbrauner, brockiger, toniger Lehm, schwach graufleckig

BC

5,50- 5,80

gelbgrauer, schluffiger Lehm, mit 1 cm dicken rostbraunen Bändern

Dec

JA

Schotter im Niveau der E-Terrasse

(C-Hor. Bodens)

=

foss. A3-Hor. des unterlagernden

A3g

5,80- 6,10

gelbgrauer, bröckeliger, schluffiger Lehm, mit stecknadelkopfgroßen Eisenkonkretionen

Bg

6,10- 6,30

rötlichbrauner, brockiger, toniger Lehm, grau- und rostfleckig

gB

6,30- 7,10

rötlichbrauner, brockiger, toniger Lehm, schwach grau- und rostfleckig

gBC

7,10- 9,00

graugelber, feinsandiger Schluff, mit zentimeterdicken rostbraunen Bändern, graufleckig

C

9,00- 9,50

hellbrauner, kalkhaltiger Schluff (Löß?), oben mit gänseeigroßen Lößkindeln (Horizont keilt seitlich aus)

Go

9,50-10,50

sandiger Schotter, oben einzelne kantige Schollen, mit dezimeterdicken rostbraunen Bändern

Gr

10,50-12,50

hellgraubrauner sandiger Schotter, nach oben in kiesigen Sand übergehend

rez. Boden = Parabraunerde aus Löß

1. foss. Boden = schwach pseudovergleyte Parabraunerde aus Löß

2. foss. Boden = pseudovergleyte Parabraunerde aus Löß (im BCHorizont ist außerdem der unterlagernde A3g-Horizont etwas erfaßt)

3. foss. Boden = pseudovergleyte Parabraunerde aus Löß

4. foss. Boden = Gley aus sandigem Schotter

Erosionsdiskordanz

f° 2

12,50-13,50

hellgrauer Ton, mit bis 5 cm dicken rostbraunen Schluff linsen (umgelagertes Material des 5. fossilen Bodens)

Gor 13,50-16,00

hellgrauer, schluffiger Ton, mit einzelnen Rostflecken

5. foss. Boden = Gor-Hor. eines Gleyes

dunkelgrauer, schwach humushaltiger Ton, besonders oben mit bis 40 cm dicken torfigen Lagen (z. B. Schwemmtorf mit Hölzern)

6. foss. Boden = Gr-Hor. eines Gleyes und Niedermoortorf

•_> <U

c < £ ö "°

T

+

G

r

16,00-18,00


76 a)

Karl Brunnacker Die

Sedimente

der

Talverschüttung

D i e in der G r u b e aufgeschlossenen T o n e u n d erst recht die torfigen Lagen stellen lokal begrenzte Einschaltungen innerhalb der Gesamtverschüttung ( = A - T e r r a s s e ) d a r . E t w a ab H a ß f u r t l ä ß t sich diese Verschüttung t a l a b w ä r t s durchverfolgen. I m Liegenden w i r d sie nach H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) durch beim Bahnhof M a r k t h e i d e n f e l d aufgeschlossene Schotter eingeleitet. D i e H a u p t m a s s e dieser Sedimente besteht jedoch allgemein aus m e h r oder weniger kiesigen Sanden, in welche das T o n l a g e r zwischengeschaltet ist. Dieses T o n l a g e r w u r d e v o n H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) zwischen M a r k t h e i d e n f e l d u n d Miltenberg festgestellt, w o die Gesamtmächtigkeit der Verschüttung schließlich bis rd. 6 5 m erreicht. Im Bereich der dem Ton eingelagerten Torflinsen bei Marktheidenfeld haben die von S. HEYDENREICH durchgeführten botanischen Untersuchungen ein altquartäres Alter mit inter­ glazialem Klima erbracht. ) 1

b)

Die

E-Terrasse

N a c h der Verschüttung k a m es infolge Tieferlegung des T a l b o d e n s zur H e r a u s a r b e i ­ tung der E-Terrasse, die nach H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) e t w a ab K a r l s t a d t m a i n a b w ä r t s nach­ zuweisen ist. I m N i v e a u dieser Fläche befinden sich die um 1 7 0 m + N N lagernden Schotter der M a r k t h e i d e n f e l d e r G r u b e . Insgesamt h a n d e l t es sich dabei in diesem Aufschluß um v/ohlgerundete Gerolle aus Buntsandstein m i t einer Durchschnittsgröße v o n 2 cm, mit sandigem Zwischenmittel. V o m Liegenden nach d e m H a n g e n d e n n i m m t der Sandanteil zuerst zu u n d geht d a n n schließlich wieder in entsprechende Schotter über. L y d i t e und Q u a r z e sind v o r h a n d e n . D e r Muschelkalk ist hingegen n u r durch verkieseltes M a t e r i a l vertreten. D i e K a l k e fehlen p r i m ä r , o b w o h l Muschelkalkmaterial aus nächster N ä h e hätte zugeliefert w e r d e n können. D a m i t scheidet auch für diese Schüttung eine ausgesprochen kaltklimatische Stellung aus. Lediglich bis 5 0 cm große, k a n t i g e Buntsandsteinschollen nächst der H a n g e n d g r e n z e dieses Schotters k ö n n t e n ein H i n w e i s auf ein zwischendurch wieder etwas geändertes K l i m a sein. Reste des G o - H o r i z o n t e s eines Gleyes deuten nachfolgend auf eine Bodenbildung mit G r u n d w a s s e r s t a n d nächst der Oberfläche. A m N W - E n d e des Aufschlusses liegen im N i v e a u dieses Schotterlagers jedoch anders­ artige Sedimente, nämlich ein sandiger, n u r m ä ß i g gerundeter Grobschotter aus B u n t s a n d ­ steinmaterial m i t 1 0 — 2 0 cm Gerölldurchmesser u n d k a n t e n g e r u n d e t e n Blöcken v o n bis " 4 m G r ö ß e . N a c h dem H a n g e n d e n geht an dieser Stelle das Zwischenmittel in roten, um­ gelagerten Buntsandsteinton über. O b w o h l dieser Bereich nicht besonders gut aufgeschlossen ist, zeigt sich ein gegen das M a i n t a l gerichtetes Oberflächengefälle an, w o m i t sich diese Einschaltung als die Schüttung eines Seitentälchens erklären l ä ß t , das aus nordwestlicher Richtung g e k o m m e n ist und das heute e t w a V2 k m weit in das Buntsandsteingebiet hinein verfolgt w e r d e n k a n n , das aber möglicherweise ursprünglich über einen anderen Verlauf und ein größeres Einzugsgebiet (des heutigen Glasbaches) verfügte. D e m H a b i t u s nach h a n d e l t es sich um einen Wildbachschutt, der nach oben in eine Fließerde b z w . in eine M u r e übergeht. Eine V e r z a h n u n g mit dem Schotter der E-Terrasse konnte nicht beobachtet w e r d e n . Es w ä r e höchstens denkbar, d a ß die an dessen O b e r g r e n z e liegenden B u n t s a n d steinschollen, die aber w i e d e r u m deutlich scharfkantiger ausgebildet sind als die des W i l d ­ bachschuttes, d e m Schutt des Seitentälchens entsprechen. D a n n aber m ü ß t e auch eine Über­ p r ä g u n g des r o t e n Tones im R a h m e n der g e n a n n t e n V e r g l e y u n g stattgefunden haben. D a v o n ist aber nichts zu erkennen. Diese Einschaltung w i r d deshalb folgendermaßen ge3

!) Es handelt sich hierbei um eine bisher nicht veröffentlichte Staatsexamensarbeit. Nach freund­ licher mündlicher Mitteilung von Frau LAUFER-HEYDENREICH, München, wurde die gefundene Flora in das Günz/Mindel-Interglazial eingestuft.


Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschattungen

77

deutet: N a c h A b l a g e r u n g des Schotters im N i v e a u der E-Terrasse u n d Gley-Bildung k a m es im H a u p t t a l wieder z u einer gewissen Eintiefung des T a l b o d e n s . Diese h a t t e ein E i n ­ schneiden des Seitentälchens u n d d a m i t auch eine in den Schotter d e r E-Terrasse eingetiefte Erosionsrinne z u r Folge. Diese R i n n e w u r d e anschließend m i t Bachschutt des Seitentälchens gefüllt. Belanglos ist dabei, o b dessen hangende P a r t i e n eine M u r e o d e r einen Solifluktionsschutt darstellen. Sie leiten in jedem Falle in die Deckschichten des Profils über. c) D i e

Deckschichten

Auf die Deckschichten im einzelnen einzugehen, erübrigt sich. E s h a n d e l t sich u m vier Lösse, v o n d e n e n der unterste allerdings etwas problematischer N a t u r ist, mit drei zwischen­ geschalteten I n t e r g l a z i a l b ö d e n v o m T y p der P a r a b r a u n e r d e u n d d a m i t um eine dem Regensburger Profil vergleichbare Abfolge. Lediglich die Lösse zeigen entsprechend ihrer Lage im mainfränkischen Trockengebiet eine w e n i g e r feuchte Fazies a n u n d d e m e n t s p r e ­ chend sind auch diese P a r a b r a u n e r d e n mit sehr großer Entwicklungstiefe etwas weniger stark pseudovergleyt. Konsequenterweise ergibt sich d a m i t für die unterlagernde alte Mainverschüttung ebenfalls eine in die Zeit v o r der viertletzten Eiszeit (und d a m i t v o r der Günzeiszeit) gehörige Altersstellung.

II. B e z i e h u n g e n der T a l v e r s c h ü t t u n g z u d e n T e r r a s s e n d e s M a i n s u n d d e r D o n a u Oben w u r d e darauf verwiesen, d a ß die Deckschichten normalerweise nur das M i n d e s t ­ alter der u n t e r l a g e r n d e n T e r r a s s e n k ö r p e r z u liefern vermögen. Bei jüngeren T e r r a s s e n flachen m i t zahlreichen Aufschlüssen im Deckschichtenbereich ist dennoch zumeist m i t ge­ nügend g r o ß e r Genauigkeit eine Aussage über das Alter des Liegenden möglich. F ü r M a r k t ­ heidenfeld gilt dies als Einzelaufschluß jedoch ebenso wenig w i e für Regensburg, w e n n ­ gleich an beiden Stellen keine Erosionsdiskordanz innerhalb der Deckschichtenfolge a n den sehr langen Aufschluß w ä n d e n z u erkennen ist. Es ist deshalb nötig, so weit w i e möglich noch andere Alterskriterien heranzuziehen. a)

Die jüngeren

Terrassen

Bei Regensburg fehlt vorläufig ein H i n w e i s auf die günzeiszeitliche Terrasse (vgl. K. B R U N N A C K E R 1 9 6 4 ) ; hier v e r m i t t e l t also die Deckschichtenfolge eine genauere Aussage als die Terrassenfolge. I m n ä h e r e n Umkreis v o n M a r k t h e i d e n f e l d ist nach H . K Ö K B E R ( 1 9 6 2 ) n u r die sog. Obere Mittelterrasse u n d die Niederterrasse ausgebildet. Insgesamt aber h a t H . K Ö R B E R im M a i n t a l vier Terrassen festgestellt, die jünger sind als die T a l ­ verschüttung. Sie lassen sich m . E . zumindest theoretisch f o l g e n d e r m a ß e n einstufen, w o b e i allerdings die a n die Terrassen des Rheintales angelehnte Bezeichnungsweise von H . K Ö R B E R keinesfalls eine entsprechende Übereinstimmung wiederzugeben braucht — bestehen z. T . auch abweichende Auffassungen hinsichtlich der Altersstellung (vgl. A. K E S S L E R 1 9 6 2 ) :

b)

Die älteren

O b e r e Mittel terrasse

Günz

M i t t l e r e Mittelterrasse

Mindel

U n t e r e Mittelterrasse

Riß

Niederterrasse

Würm.

Terrassen

I m Regensburger R a u m d e u t e t sich durch Schotterschleier die Existenz v o n wenigstens zwei älteren Q u a r t ä r t e r r a s s e n a n ; d a z u k o m m t ein bereits in das P l i o z ä n gestellter Schot­ ter. I m M a i n t a l l ä ß t sich nach H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) eine altersmäßig der Verschüttung v o r ­ angehende obere, mittlere u n d u n t e r e H a u p t t e r r a s s e ausscheiden.


78

Karl Brunnacker

I n der Zeit u n m i t t e l b a r v o r der T a l v e r s c h ü t t u n g m ü ß t e nach K Ö R B E R im U n t e r m a i n ­ gebiet eine Eintief ung des Tales um 7 0 — 8 0 m u n t e r das N i v e a u der U n t e r e n H a u p t t e r r a s s e erfolgt sein. Anschließend ist es d a n n im Eintiefungsgebiet wieder z u der bis 6 5 m m ä c h ­ tigen T a l v e r s c h ü t t u n g gekommen, wobei b e m e r k e n s w e r t ist, d a ß letztere etwa ab O b e r n ­ b u r g das im M a i n t a l liegende O b e r p l i o z ä n überdeckt. Nachdem im U n t e r m a i n g e b i e t die H a u p t t e r r a s s e n nicht wie im M i t t e l - u n d O b e r m a i n g e b i e t durch Schotter, sondern nur durch Flächenniveaus — also doch e t w a s problematisch — belegt sind, w ä r e es denkbar, d a ß die schotterführenden echten H a u p t t e r r a s s e n n i v e a u s m a i n a b w ä r t s unter die zunehmend mäch­ tiger w e r d e n d e Verschüttung hinabtauchen. Es w ä r e d a m i t im U n t e r m a i n g e b i e t der V e r ­ schüttung keine Zeit vorausgegangen, die durch einen besonders g r o ß e n Eintiefungsbetrag gekennzeichnet w a r .

III. V e r g l e i c h m i t d e r T a l v e r s c h ü t t u n g bei R e g e n s b u r g Sowohl in Regensburg (vgl. K. B R U N N A C K E R 1 9 6 4 ) als auch in M a r k t h e i d e n f e l d k o m m t es im Anschluß an eine Erosionsphase z u r durch Schotter eingeleiteten T a l v e r s c h ü t t u n g ; d a r ü b e r folgt S a n d b z w . sandig-tonige Sedimente. D e m „ A u e n b o d e n " in Regensburg ent­ spricht dann die als „Auesediment" aufgefaßte, z. T . torfige T o n l a g e im M a i n t a l . D a r ü b e r k o m m t in beiden Fällen eine zweite Ablagerungsphase von sandig-tonigen Sedimenten b z w . Sand. D i e weitere Entwicklung ist d a d u r c h gekennzeichnet, d a ß in Regensburg jetzt ein K o m p l e x e r f a ß t ist, der in M a r k t h e i d e n f e l d an u n d über der Oberfläche der hier nicht auf­ geschlossenen A - T e r r a s s e zu suchen w ä r e . In M a r k t h e i d e n f e l d ist hingegen eine auf der E - T e r r a s s e lagernde Abfolge erfaßt. Es folgt deshalb in Regensburg ein „extremer P s e u d o g l e y " , in M a r k t h e i d e n f e l d hingegen „Erosion" u n d der vermutlich dazugehörige, weil erodierend w i r k e n d e untere Teil des im Erosionsniveau liegenden Schotters. I n Regensburg k o m m e n d a r ü b e r „Abschwemm-Massen"; in M a r k t h e i d e n f e l d entspricht diesen der „obere T e i l des Schotters im N i v e a u d e r E-Terrasse", der kantige B u n t s a n d ­ steinschollen führt. M a n k ö n n t e dieser Phase auch den Bachschutt des Seitentälchens in M a r k t h e i d e n f e l d z u o r d n e n ; im P r i n z i p w ü r d e sich d a m i t jedoch nichts ändern. I n Regensburg k a m es anschließend zur Bildung eines „Pseudogleyes" und in M a r k t ­ heidenfeld eines „Gleyes". Infolge weiterer Eintiefung des H a u p t t a l e s e n t s t a n d dann in Regensburg eine g r o ß e E r o s i o n s d i s k o r d a n z , u n d aus d e m gleichen G r u n d h a t sich in M a r k t h e i d e n f e l d die Sohle des kleinen Seitentälchens eingeschnitten. I n Regensburg folgt d a r ü b e r die die Günzeiszeit einleitende Basisfließerde, in M a r k t ­ heidenfeld hingegen der Bachschutt u n d d a r ü b e r die Fließerde m i t M a t e r i a l des B u n t ­ sandsteins. I m großen u n d ganzen liegen also bei Regensburg u n d M a r k t h e i d e n f e l d entsprechende Beziehungen zwischen Verschüttung u n d Terrassenfolge vor. D a r i n k a n n ein weiterer H i n w e i s auf die gleichaltrige Stellung derselben im Entwässerungssystem des Mains wie der D o n a u gesehen werden. Die bei Regensburg z u r D e u t u n g der Verschüttung u. a. h e r a n ­ z i e h b a r e L o k a l t e k t o n i k verliert infolgedessen erheblich an W e r t z u g u n s t e n g r o ß r ä u m i g e r H e b u n g e n der Mittelgebirgsareale. D a m i t besteht sehr weitgehende Vergleichbarkeit des Ablaufes d e r T a l v e r s c h ü t t u n g in völlig verschiedenen Talsystemen, u n d es deutet sich die in T a b . 1 gegebene G l i e d e r u n g im P r i n z i p auch d a n n an, w e n n unterstellt w i r d , d a ß bei z u n e h m e n d e r K e n n t n i s über diese a l t e T a l v e r s c h ü t t u n g manche Einzelheiten einer E r g ä n z u n g b z w . Berichtigung bedürfen.


Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen

79

Tabelle 1 Gliederung und klimatische Bewertung der Talverschüttungsfolge in Marktheidenfeld und Regensburg Abfolge in Regensburg und Marktheidenfeld 9. Bachschutt und Fließerde (=Beginn der Günzeiszeit) 8. Erosion im Haupttal Gley bzw. Pseudogley 7. Schwemmschicht bzw. Wildbachschutt 6. extremer Pseudogley bzw. Erosion und Schotterlage 5,. tonige und sandige Flußsedimente 4. Aueboden bzw. Auesediment 3. tonige und sandige Flußsedimente 2. Erosion und Basisschotter 1. Untere Hauptterrasse ( = l e t z t e Donaukaltzeit?)

klimatische Deutung kalt — feucht kühl — relativ kühl — relativ warm — feucht relativ kühl — warm — feucht relativ kühl — warm — feucht kalt?

feucht trocken relativ trocken relativ trocken

IV. D i e k l i m a t i s c h e B e w e r t u n g der T a l v e r s c h ü t t u n g Vermutlich h a n d e l t es sich beim liegenden Schotter ( T a b . 1, N r . 2) um Reste des Geröll­ materials, das zur H e r a u s a r b e i t u n g des T a l z u g e s in der v o r a n g e g a n g e n e n Erosionsphase nötig w a r . D a m i t ist der m i t der ersten Erosionsphase ( N r . 2) beginnende Abschnitt bis einschließlich der H e r a u s b i l d u n g der E - T e r r a s s e ( N r . 6) als eine sehr lange W a r m z e i t zu deuten, jedoch gegliedert durch Zeiten m i t etwas abweichendem Klima. W e n n m a n nämlich v o n einer in den T ä l e r n ungefähr gleichbleibenden T e n d e n z zur Sedimentanlieferung ohne entscheidende Beteiligung v o n Periglazialschutt infolge ge­ schlossener Vegetauonsdecke in der Gesamtzeit ( N r . 2 bis 8) ausgeht, d a n n w a r e n feuchtere Abschnitte normalerweise durch N e i g u n g z u r Erosion und trockenere (auch e t w a s kühlere?) Abschnitte durch A k k u m u l a t i o n gekennzeichnet. A m A n f a n g steht d a n n eine feuchtere Zeit ( N r . 2), die v o n einer trockeneren abgelöst w u r d e ( N r . 3). Dieser Wechsel h a t sich m e h r m a l s wiederholt, jedoch modifiziert durch v o r allem in Abschnitt N r . 4 u n d 5 w i r k s a m w e r d e n d e n Aufstau infolge v e r s t ä r k t e r H e b u n g der Mittelgebirgsbereiche, die v o m M a i n b z w . d e r D o n a u durchsägt w e r d e n m u ß t e n . E r s t über dem Basisschotter im Bereich der M a r k t h e i d e n f e l d e r E - T e r r a s s e b z w . in der Regensburger Schwemmschicht ü b e r d e m extre­ men Pseudogley ( N r . 7) finden sich H i n w e i s e auf eine z u n e h m e n d e Klimaverschlechterung. Die h a n g e n d e n Fließerden u n d Bachablagerungen bilden d a n n schließlich d e n Ü b e r g a n g z u r Günzeiszeit.

V . B e z i e h u n g der T a l v e r s c h ü t t u n g z u d e n a l t q u a r t ä r e n S ä u g e t i e r f a u n e n Südwestdeutschlands Bei Randersacker w u r d e in dieser T a l v e r s c h ü t t u n g eine v o n E. R Ü T T E (1958) bearbeitete Säugetierfauna gefunden, die eher der J ü n g e r e n Steppenzeit ( = Mittlere Stufe der Mos­ bacher Sande) als der M a u e r e r W a l d z e i t entspricht. D e r Sedimentationsbeschreibung von E. R Ü T T E (vgl. insbesondere 1959) nach h a n d e l t es sich bei Randersacker u m Bildungen, die vermutlich unter relativ trockenen Bedingungen dem jüngeren Geschehnisablauf v o n M a r k t h e i d e n f e l d (z. B. N r . 5 u n d 7, vielleicht sogar noch 9) entsprechen. D i e als älter an­ e r k a n n t e M a u e r e r W a l d z e i t im Sinne v o n K. D . A D A M (1953) k ö n n t e d a n n der Auephase m i t T o n - u n d T o r f a b l a g e r u n g bei M a r k t h e i d e n f e l d gleichgesetzt ( N r . 4) oder gegebenen­ falls noch etwas jünger eingestuft w e r d e n (in N r . 6). An dieser Stelle sei auch an den von I. VALETON (1956) etwas oberhalb Würzburg an der Sohle des Maintals gefundenen fossilen Boden aus Muschelkalk erinnert. Sicher liegt dieser fossile Boden in 170 m + N N in einem tieferen Niveau als die in der Nähe gefundenen Großsäugerreste (in


80

Karl Brunnacker

185-190 m + N N ) . Nachdem in diesem Gebiet auch H . KÖRBER (1962) die Basis der alten Verschüttung zwischen 170 und 180 m + N N angibt, spricht manches dafür, daß der von J. VALETON (1956) beschriebene, in seiner typologischen Deutung jedoch problematische Boden in die Anfangs­ zeit der Talverschüttung gehört, in der sich die Akkumulation im Mittelmaingebiet noch nicht aus­ gewirkt hat. V o n E . R Ü T T E ( 1 9 5 7 ) w i r d die F a u n a v o n Randersacker g e m ä ß K. D . A D A M ( 1 9 5 3 ) in den Beginn d e r Mindeleiszeit eingestuft. Es m ü ß t e aber g e n a u e r lauten: I n d e n Beginn der Elsterzeit; denn üblicherweise werden die südwestdeutschen Säugetierfaunen auf die norddeutschen u n d nicht auf die alpine G l i e d e r u n g des Q u a r t ä r s bezogen. Infolgedessen ist es derzeit auch noch sehr schwierig, die stratigraphische u n d paläoklimatische A u s w e r ­ tung der F a u n e n f o l g e der a l t q u a r t ä r e n G r o ß s ä u g e r damit in U b e r e i n s t i m m u n g z u bringen. Eher lassen sich hingegen P a r a l l e l e n zwischen d e r stärker gegliederten a l t q u a r t ä r e n Klein­ säugerabfolge (vgl. Fl. H E L L E R 1 9 5 8 ) u n d d e r in diesem Beitrag geschilderten SedimentBoden-Folge, die sicherlich noch nicht u n m i t t e l b a r an das P l i o z ä n anschließt, e r k e n n e n . Das geologische u n d paläopedologische Ziel m u ß schließlich die genauere Festlegung der Stellung dieses prägünzeiszeitlichen „Interglazials mit dem Riesenboden", wie es u r s p r ü n g ­ lich g e n a n n t w u r d e (vgl. K . B R U N N A C K E R 1 9 6 2 ) , zu den Donaueiszeiten und z u m Villafranchium sein, das m. E. i m Bereich der H a u p t t e r r a s s e n zu suchen ist.

Schrifttum ADAM, K . D . : Die Bedeutung der altpleistozänen Säugetier-Faunen für die Gliederung des Eiszeit­ alters. - Geologica Bavarica, Nr. 19, S. 357-363, München 1953. BRUNNACKER, K.: Pleistozäne Böden im nördlichen Oberschwaben. In GRAUL, H.: Eine Revision der pleistozänen Stratigraphie des schwäbischen Alpenvorlandes, S. 255-259, Petermanns geograph. Mitt., 1962, S. 253-271, Gotha 1962. - - Böden des älteren Pleistozäns bei Regensburg. - Geologica Bavarica, Nr. 53, S. 148-160, München 1964. HELLER, Fl.: Eine neue altquartäre Wirbeltierfauna von Erpfingen (Schwäbische Alb). - Neues Jb. Geol. u. Paläont., Abh. 107, S. 1-102, Stuttgart 1958. HIRSCH, L.: Diluviale Tektonik im Maintal bei Würzburg. - Oberrhein, geol. Abh., 11, S. 44-63, Karlsruhe 1940. KESSLER, A.: Studien zur jüngeren Talgeschichte am Main und an der Mümling und über jüngere Formenentwicklung im hinteren Buntsandstein-Odenwald. - Forsch. Dt. Landeskde., 133, Bad Godesberg 1962. KÖRBER, H . : Die Entwicklung des Maintals. - Würzburger geograph. Arb., 10, Würzburg 1962. RÜTTE, E.: Zur Geologie in Unterfranken. - Hierzu drei Exkursionen. - Z. deutsch, geol. Ges., 108, S. 73-87, Hannover 1956. - - Einführung in die Geologie von Unterfranken. Würzburg 1957. - - Die Fundstelle altpleistozäner Säugetiere von Randersacker bei Würzburg. - Geol. Jb., 73, S. 737-754, Hannover 1958. - - Neue Beobachtungen in der Fundstelle altpleistozäner Säugetiere von Randersacker bei Würzburg. - Fränkische N a t u r u. Landschaft, H . 2, S. 30-35, Würzburg 1959. VALETON, I.: Fossile Bodenbildungen an der Sohle des Maintals. - Geologica Bavarica, N r . 25, S. 44-50, München 1956. WURM, A.: Beiträge zur Flußgeschichte des Mains und zur diluvialen Tektonik des Maingebietes. Geologica Bavarica, N r . 25, S. 1-21, München 1956. Manuskr. eingeg. 5. 12. 1963. Anschrift des Verf.: Prof. Dr. K. Brunnacker, Geologisches Institut der Universität, 5 Köln, Zülpicher Straße 49.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 81-91

Öhringen! Württ., 1. November 1964

Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm auf der Niederterrasse im Räume Bonn-Köln-Krefeld Von

ERWIN

KOPP

Mit 4 Tabellen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Eingehende Profiluntersuchungen von Böden aus den Hochflut­ lehmen der Niederterrasse haben ergeben, daß es sich hier nicht, wie bisher angenommen, um Parabraunerden, sondern um spezifische, außerordentlich stark durch hydromorphe Einflüsse geprägte schichtige Sedimente mit einem Phasenwechsel zum terrestrischen Boden handelt. Für sie wurde der Typenname „Altvega" vorgeschlagen. Es wurden synsedimentäre Tonverlagerungen und Gefüge­ ausbildungen festgestellt, wodurch der Indikatorwert der Tondurchschlämmung eingeschränkt wird. S u m m a r y : Closer investigations of soil profiles developed out of high flood loams of the Lower Terrace revealed that their classification as „Parabraunerde" (grey-brown podsolic soils) is not correct. It was found that they consist of layered sediments, and having been exposed to strong hydromorphic influences they show an alteration to terrestrial soils. For that great soil group the name "Altvega" is proposed. Synsedimentary clay depositions and structure formations in those soils reduce the indicative value of the clay migration. 1. E i n l e i t u n g D i e Bodenbildungen a u f der N i e d e r t e r r a s s e des Rheins w e r d e n , soweit sie aus H o c h ­ flutlehm entstanden sind, überwiegend als P a r a b r a u n e r d e n , u n d w o sie aus Flugsanden gebildet w u r d e n , als S a n d - P a r a b r a u n e r d e (auch „ P a r a b r a u n e r d e aus S a n d " g e n a n n t ) a n ­ gesehen ( W . P A A S 1961). Bei einer eingehenden Untersuchung einer P a r a b r a u n e r d e - G l e y Entwicklungsreihe aus d e m Hochflutlehm d e r Niederterrasse auf ihre Beziehung zwischen dem B o d e n t y p und d e m Gefüge und d e m bodentypologischen W a n d e l i n n e r h a l b der Bil­ dungsreihe w u r d e n jedoch hiervon abweichende Ergebnisse erzielt. F ü r diese Untersuchungen hatten T . D I E Z , W . K E R P E N u n d H . M E R T E N S 1961 im Ge­ lände 5 Profile a u f g e n o m m e n und in ungestörter L a g e r u n g in 3 5 x 2 0 x 15 cm großen Blechkästen z u r w e i t e r e n Bearbeitung i n d a s Institut f ü r B o d e n k u n d e d e r U n i v e r s i t ä t Bonn gebracht. Es h a n d e l t e sich dabei u m z w e i P a r a b r a u n e r d e n aus Hersel b e i Bonn u n d K ö l n , z w e i G l e y - P a r a b r a u n e r d e n aus K a p e l l e n I I u n d V l u y n u n d einen P a r a b r a u n e r d e - G l e y aus K a p e l l e n I, Eine O r i e n t i e r u n g über d i e Horizontfolge gestattet die T a b e l l e 1. A n diesen Profilen w u r d e n umfangreiche chemische, physikalische, m a k r o - , stereo- u n d mikroskopische, mine­ ralogische u n d röntgenanalytische U n t e r s u c h u n g e n v o r g e n o m m e n . D i e Untersuchungs­ ergebnisse ließen keine speziellen u n d allgemein gültigen Beziehungen zwischen Gefüge und D y n a m i k einerseits u n d den aufgeführten B o d e n t y p e n andererseits erkennen. Bei der Bearbeitung ergaben sich jedoch M e r k m a l e für eine a n d e r e Genese dieser Böden. Diese Ergebnisse machen es wahrscheinlich, d a ß s t a t t der unterstellten P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k das A u e n b o d e n s t a d i u m d i e Hochflutlehmböden am stärksten geformt h a t u n d sich noch im heutigen Bodenbild dokumentiert. Die ü b e r n o m m e n e n , v o n der P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k ausgehenden, genetischen H o r i ­ zontbezeichnungen (Ap-A3-B-(B)- usw. Abfolge) werden i m folgenden bei d e r P r ü f u n g der neuen genetischen Situation der Gegenüberstellung wegen bis z u r Schlußfolgerung beibehalten. 6

Eiszeit und Gegenwart


82

Erwin Kopp 2. G e o l o g i s c h e V e r h ä l t n i s s e

D i e Ältere ( O b e r e ) Niederterrasse w u r d e v o m Beginn der W ü r m - V e r e i s u n g a b a n ­ gelegt. Spätere Erosionen haben den g r ö ß t e n Teil dieser Terrasse m i t möglichen älteren Bodenbildungen zerstört. I n der J ü n g e r e n Dryaszeit ( W . P A A S 1 9 6 1 ) erfolgte d a n n die Aufschotterung der über den Bereich der Älteren N i e d e r t e r r a s s e hinausgehenden, Laacher Bims führenden J ü n g e r e n Niederterrasse ( W . A H R E N S 1 9 3 0 ) . Die Sedimentation auf der Jüngeren N i e d e r t e r r a s s e schließt m i t einem 1 bis z. T . 5 m mächtigen Hochflutlehmpaket ab. D e r Hochflutlehm w ä r e demnach erst frühestens w ä h r e n d der J ü n g e r e n Dryaszeit, wahrscheinlich später sedimentiert w o r d e n . Es h a t den Anschein, als o b im Boreal die Aufschlickung der J ü n g e r e n Niederterrasse abklang, denn nach H . N I E T S C H ( 1 9 4 0 ) setzte zu dieser Zeit schon eine ungestörte M o o r b i l d u n g in R i n n e n auf der Niederterrasse ein. W e i t e r e Schlickzufuhr u n d A u f l a n d u n g nach dieser Zeit ist aber noch für die nördlichen Gebiete denkbar. D a s Alter der Bodenbildungen aus Hochflutlehm w ü r d e demnach e t w a 8 0 0 0 — 9 0 0 0 J a h r e betragen, also relativ jung sein. D i e auf der Niederterrasse v o r k o m ­ m e n d e n D ü n e n sind infolge ihrer V e r z a h n u n g m i t dem Hochflutlehm wenigstens teilweise e t w a gleichaltrig. N a c h H . B R E D D I N ( 1 9 2 6 ) steht die Sedimentation des Hochflutlehmes u n d die D ü n e n b i l d u n g im direkten zeitlichen Z u s a m m e n h a n g mit der A n l a g e des der­ zeitigen Hochflutbettes. Die Eintiefung eines Flusses schließt die gleichzeitige A k k u m u ­ lation im weiten Auenbereich ja nicht aus.

3. G r u n d z ü g e der B o d e n e n t w i c k l u n g auf d e r N i e d e r t e r r a s s e Die heutige Niederterrasse ist ursprünglich T a l b o d e n gewesen; in ihrem oberen, bin­ digen Teil w u r d e diese v o n Hochflutlehmen, d. h. durch periodische Überschwemmungen, aufgebaut. Sie unterscheidet sich in ihrem E n t s t e h u n g s p r i n z i p k a u m v o n den heutigen A u e n . D e r Hochflutlehm ist das P r o d u k t der Sedimentationsvorgänge in einer aktiven Aue. E r ist keine Bodenbildung, sondern ein Sediment aus umgelagertem u n d selektiertem Boden- u n d Gesteinsmaterial, das aus Suspension mit gewissen faziellen W i r k u n g e n sedi­ mentiert u n d anfangs besonders den h y d r o m o r p h e n u n d später den terrestrischen Boden­ bildungsfaktoren u n t e r l a g . F ü r die Hochflutlehme der Niederternasse k a n n allgemein die folgende Entwicklung a n g e n o m m e n w e r d e n : Sie w a r e n anfangs mindestens a n der Basis starken G r u n d w a s s e r ­ einflüssen ausgesetzt u n d z. T . G l e y b ö d e n (Rohgleye). M i t z u n e h m e n d e r A u f l a n d u n g b z w . Eintiefung des Rheins ging der p e r m a n e n t e Grundwassereinfluß mehr o d e r weniger stark zurück u n d die periodischen Überschwemmungen u n d G r u n d w a s s e r s c h w a n k u n g e n unter­ w a r f e n den Hochflutlehm der A u e n b o d e n - D y n a m i k . D i e Gley- u n d A u e n p h a s e ist dabei u n t e r den klimatischen u n d biologischen Verhältnissen des Spät/Postglazials u n d unter dem Widerspiel v o n Sedimentation u n d Bodenbildung z u betrachten. D e r periodische Grundwassereinfluß w i r d sehr weit u n d lange über die Auflandungsperiode hinaus w i r k ­ sam gewesen sein u n d h a t möglicherweise Anteil an der E n t k a l k u n g . D i e D a u e r dieser P h a s e ist nicht b e k a n n t . Die Niederterrasse liegt im R a u m B o n n - K ö l n - K r e f e l d 8 — 1 5 m über dem Rhein, u n d noch in den letzten J a h r z e h n t e n w u r d e n Rhein-Kegelschwankungen v o n 1 0 m registriert ( H . N I E T S C H 1 9 5 3 ) . Erst nach d e m Ausbleiben der Ü b e r s c h w e m m u n ­ gen u n d nach einer stärkeren G r u n d w a s s e r a b s e n k u n g w e r d e n die Prozesse der terrestri­ schen V e r b r a u n u n g voll eingesetzt haben. D e n Verhältnissen einer Aue entsprechend, dürf­ ten diese h y d r o m o r p h e n u n d terrestrischen Einflüsse die N i e d e r t e r r a s s e n b ö d e n regional u n d zeitlich in unterschiedlichem M a ß e betroffen haben. D i e geologische Situation führt aber z u dem Schluß, d a ß aus dem Hochflutlehm über eine Gleyphase allochthone braune A u e n b ö d e n e n t s t a n d e n sein müssen, die später durch die terrestrische V e r b r a u n u n g über­ p r ä g t w u r d e n . O b diese Entwicklung n u n weitergehend bis zur P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k geführt hat, w i r d noch erörtert.


Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm

83

Bei d e n älteren Betrachtungen über die Genese u n d die D y n a m i k der T e r r a s s e n b ö d e n scheinen die Bodenentwicklungsvorgänge auf den Mittelterrassen, besonders a b e r auf der H a u p t t e r r a s s e , auf alle T e r r a s s e n b ö d e n ü b e r t r a g e n w o r d e n zu sein, ohne d a ß dabei die Unterschiede z u r N i e d e r t e r r a s s e im Hinblick auf S e d i m e n t a t i o n ( d o r t äolischer L ö ß , hier Hochflutlehm), P e t r o g r a p h i e , Wasserverhältnisse, Alter u n d den daraus resultierenden unterschiedlichen bodengenetischen F a k t o r e n genügend berücksichtigt w o r d e n sind. 4 . Petrographische Verhältnisse Die B ö d e n aus Hochflutlehm werden aus mehreren G r ü n d e n als P a r a b r a u n e r d e n an­ gesehen. V o n der im w e i t e r e n R ä u m e herrschenden B r a u n e r d e - P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k wird diese V o r s t e l l u n g leicht abgeleitet. D i e sandigere Beschaffenheit der K r u m e u n d des d a r u n t e r l i e g e n d e n Bereichs sowie die Tondifferenzierung im Profil (s. T a b . 1) scheinen die P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k z u bestätigen. H i n z u k o m m e n T o n a b s o n d e r u n g e n auf Klüften und in P o r e n , so d a ß die Einstufung als P a r a b r a u n e r d e n hinreichend b e g r ü n d e t erscheint. Tabelle 1: Horizontierung, Tongehalt und Feinsand- : Grobsandverhältnis (FS : GS) von Böden aus Hochflutlehm H e r s e l (Bonn) Parabraunerde Hör.

cm

Ap A.) B B(B) (B) DCa

25 41 62 82 106 135

VoTon

14,6 22,6 25,8 23,9 20,4 5,5,

Köln Parabraunerde FS:GS

2,5 1,0 5,9 3.5 2,8 2,5

Hör.

cm

%Ton

FS:GS

Ap

21 36 55, 82 92 98 114 131

15,1 22,2 29,9 30,8 29,8 19,6 15,5 1,6

3,5 6,3 7,8 24,0 13,6 8,4 4,4 9,7

A3

A3B B (B) (B)CCa (B)CCa DCa

K a p e l l en I I Gley--Parab raunerd e cm

°/oTon

1--S-.GS

Hör.

cm

Ap

30 50 60 70 92 136 150

13,4 18,1 26,6 28,6 26,7 28,3 19,1

2,2 3,9 8,4 8,2 8,1 7,5 2,6

Ap

21 36 48 82 110 140

A GoB G0B12 BGo " DGo 3 2

n

Hör.

Ap A3

GB BGo Go Gor GorCa DGr

'

cm

VoTon

FS:GS

19 30 46 64 82 100 107 130

13,4 24,4 24,0 26,6 20,2 24,6 17,1 8,2

2,7 4,8 6,1 4,2 1,5 2,9 3,5 4,7

K a p e 1 1e n I Parabraunerde-Gley

Hör.

AJI

Vluyn Gley-Parabraunerde

GA3 A3G

BGo Gro DGro

%Ton

15,1 15,2 21,7 33,0 28,2 15,0

FS:GS

1,8 2,4 3,0 7,5 4,4 49,0

D e r Hochflutlehm der N i e d e r t e r r a s s e besteht z u m g r o ß e n T e i l aus umgelagertem L ö ß ­ material u n d a n d e r e n tonigen, schluffigen u n d sandigen V e r w i t t e r u n g s p r o d u k t e n der stromauf liegenden Einzugsgebiete. D i e petrographische Z u s a m m e n s e t z u n g u n d der ver­ tikale A u f b a u der T e r r a s s e n u n d Auen ist v o n der ständig wechselnden T r a n s p o r t k r a f t des Flusses u n d der Überflutungswässer a b h ä n g i g . In gefällereichen T a l a b s c h n i t t e n großer Flüsse ist v o n v o r n h e r e i n kein einheitlicher petrographischer A u f b a u der T e r r a s s e n bzw. der T a l a u e n z u e r w a r t e n . Die A u s w e r t u n g der K o r n a n a l y s e n u n d der stereomikroskopischen Beobachtungen er­ brachten s t a r k e Zweifel a n einem petrographisch einheitlichen A u f b a u i n n e r h a l b der ein­ zelnen Profile. Es w u r d e n vielmehr eine mehrschichtige Z u s a m m e n s e t z u n g d e r B ö d e n aus Hochflutlehm festgestellt. 6


84

Erwin Kopp

Bei der F e l d a n s p r a c h e sind m i t d e r Fingerprobe bei möglicherweise schichtigen Böden k a u m genetische D e u t u n g e n möglich. Z u d e m läßt ein unterschiedlicher T o n g e h a l t n u r bei einheitlichem Ausgangsmaterial genetische Schlüsse zu. Deshalb k a n n erst unter E i n b e ­ z i e h u n g der S a n d f r a k t i o n e n festgestellt werden, w i e w e i t das Bodenprofil petrographisch h o m o g e n ist. D i e S a n d f r a k t i o n als r e l a t i v stabiler Bestandteil verschiebt sich bei gleichem Ausgangsmaterial i n n e r h a l b eines Profils durch die V e r w i t t e r u n g k a u m in ihrem V e r ­ hältnis von z. B. Feinsand zu G r o b s a n d . Wechselnde F e i n s a n d - G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s s e zeigen deshalb p r i m ä r unterschiedliche petrographische Z u s a m m e n s e t z u n g e n an. In der T a b . 1 sind in einer Spalte neben d e m T o n g e h a l t die Feinsand : G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s s e ( F S : GS) aufgeführt. D i e Ü b e r p r ü f u n g der 5 Profile ergibt folgende S i t u a t i o n : Alle Profile zeigen von H o r i z o n t z u H o r i z o n t s t a r k wechselnde F e i n s a n d : G r o b s a n d Verhältnisse, die keine Beziehung z u m T o n g e h a l t zeigen u n d d a m i t eindeutig den m e h r ­ schichtigen A u f b a u d e r H o c h f l u t l e h m b ö d e n nachweisen. I n n e r h a l b der Profile schwankt das Feinsand : G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s f o l g e n d e r m a ß e n : Tabelle 2: Schwankungsbreite der Feinsand : Grobsand-Verhältnisse Profil:

Hersel

Feinsand Grobsand

1-5,9 1

Köln 3,5-24,0 1 1

Vluyn

Kapellen

1,5-6,1

2,2-8,4 1

II

Kapellen

I

1,8-7,5 1

I m Profil K ö l n zeigen z. B. die einzelnen H o r i z o n t e folgende T o n g e h a l t e und Fein­ sand : G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s s e : Tabelle 3 Tongehalt zum Feinsand : Grobsand-Verhältnis Horizont

Tongehalt

A B B (B)

F e i n sa n d :G r o b s a n d

29,9% 30,8% 29,8%

3

7,8 24,0 13,6

Bei a n n ä h e r n d gleichem T o n g e h a l t weisen die drei H o r i z o n t e ganz verschiedene S a n d ­ beimengungen auf, die nur auf die p r i m ä r unterschiedliche A b l a g e r u n g zurückgeführt w e r d e n können. D e r fast gleich h o h e T o n g e h a l t dieser übereinander liegenden Schichten ist praktisch zufällig. Dagegen k ö n n t e n am Profil K a p e l l e n I I die T o n g e h a l t e und die Feinsand : G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s s e des A32, G o B n u n d G0B12 auf eine m e h r h o r i z o n t i g e Schicht schließen lassen. Die B e t r a c h t u n g der gesamten Analyse l ä ß t a b e r ebenfalls eine echte Mehrschichtigkeit erkennen. Tabelle 4 Feinsand : Grobsand-Verhältnis zur Schichtung (4+5:6) Horizont

A-J2

GoB GoB

n 1 2

FS : GS

8,4 8,2 8,1

1 <0,002

26,6 28,6 26,7

2 0,002-0,006

11,3 9,2 8,0

3 0,006-0,002

18,7 15,5 12,9

4

5

0,002-0,06

0,06-0,2

25,2 21.7 18,0

13,6 19,9 28,6

6 0 , 2 - 2 , 0 mm F r a k t i o n

4,6 5,1 5,8

T r o t z ähnlicher T o n g e h a l t e u n d beieinanderliegender V e r h ä l t n i s z a h l e n ist aus d e n nach unten ansteigenden Sandanteilen die H e t e r o g e n i t ä t zu ersehen. D i e q u a n t i t a t i v e n P r o p o r t i o n e n müssen d a r u m ebenfalls geprüft w e r d e n . Bei der Bestimmung der K ö r n u n g h a t jede K o r n a n a l y s e den Nachweis für eine selbstän­ dige Schicht erbracht. D a die petrographische Schichtung der fluviatilen Sedimente aber k a u m mit der genetischen H o r i z z o n t e i n t e i l u n g z u parallelisieren ist, w i r d das p e t r o g r a -


Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm

85

phische Bild durch eine P r o b e je H o r i z o n t n u r unvollständig wiedergegeben. W i e Ver­ gleiche ergaben, wechselt die T e x t u r auch i n n e r h a l b der genetischen H o r i z o n t e beträcht­ lich. Auffällig ist, daß dabei die Fein- u n d G r o b s a n d a n t e i l e (FS : GS) wesentlich stärker betroffen w e r d e n als der T o n g e h a l t . U m ganz sicher Verwitterungseinflüsse auszuschalten, sollten die resistenten Q u a r z ­ anteile der Sandfraktionen z u e i n a n d e r ins V e r h ä l t n i s gesetzt w e r d e n (P. K U N D L E R 1 9 5 9 ) . D e r sog. „ Q u a r z t e s t " setzt eine mineralogische Untersuchung v o r a u s u n d ist bei feineren Profilunterschieden n o t w e n d i g . Stärkere Unterschiede, wie sie hier auftreten, sind aus der K o r n g r ö ß e n a n a l y s e am V e r h ä l t n i s Feinsand : G r o b s a n d auch u n m i t t e l b a r abzulesen. D e r Q u a r z t e s t w u r d e in A n l e h n u n g a n die KuNDLERSche Silikatzahl-Bestimmung ( P . K U N D L E R 1 9 5 6 ) an 3 Profilen v o r g e n o m m e n . Es traten e t w a s andere V e r h ä l t n i s z a h l e n auf. D i e M e h r ­ schichtigkeit w i r d aber auch hierbei deutlich bestätigt. Die anscheinend weit verbreitete sandige K r u m e bzw. obere Schicht stellt ein besonderes Problem d a r . D i e Feinsand : G r o b s a n d - V e r h ä l t n i s s e charakterisieren ein relativ g r o b s a n d ­ reiches M a t e r i a l . D a z u k o m m t eine deutliche Begrenzung der Stein- u n d Kiesführung auf die sandigere Oberschicht, die an ihrer Basis in einer Kiesgrube bei Hersel sogar durch eine Steinsohle vom bindigeren Hochflutlehm getrennt wird. Diese sandigeren Deckschich­ ten stellen wahrscheinlich eine jüngere stratigraphische Einheit d a r , die durch ihre beacht­ liche Erstreckung (Bonn-Köln-Krefeld) anscheinend mit einer jungen Erosions-Sedimentationsphase des Rheins z u s a m m e n h ä n g t . D a n e b e n kann sicher auch mit Flugsandeinwehungen u n d Tonausblasungen im ganzen Niederterrassenbereich gerechnet w e r d e n , was d a n n ebenfalls zu einem absolut oder relativ geringeren T o n a n t e i l des O b e r b o d e n s beige­ tragen haben w i r d . Diese V o r g ä n g e w ü r d e n auch die stellenweise auffällige Beschränkung der sandigeren Oberschicht auf den A p - H o r i z o n t , die gepflügte K r u m e , erklären. Die petrographischen Untersuchungsergebnisse schließen die Einstufung als P a r a b r a u n ­ erde auf G r u n d petrographischer M e r k m a l e aus. Die Bestimmung der P a r a b r a u n e r d e aus der Texturdifferenzierung k a n n , soweit nicht a n d e r e eindeutige M e r k m a l e vorliegen, bei schichtigen B ö d e n nicht allein durch die Berücksichtigung der F i n g e r p r o b e u n d des ana­ lytisch ermittelten Tongehaltes v o r g e n o m m e n w e r d e n . Es müssen d a z u die gesamten K o r n ­ fraktionen herangezogen u n d dabei die a b s o l u t e n und relativen Anteile besonders der restistenten K o r n g r ö ß e n u n d Minerale a u s g e w e r t e t werden. Die Mehrschichtigkeit der B ö d e n aus Hochflutlehm auf der N i e d e r t e r r a s s e des Raumes B o n n - K ö l n - K r e f e l d dürfte als sicher gelten. 5. T o n v e r l a g e r u n g Die P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k ist durch eine abwärts gerichtete T o n v e r l a g e r u n g ge­ kennzeichnet. Diese führt durch die T o n v e r a r m u n g der oberen H o r i z o n t e u n d T o n a n r e i ­ cherung im u n t e r e n Profilteil z u einer Texturdifferenzierung des Profils. Eine gleichsinnige T e x t u r a b f o l g e w u r d e auch bei den Hochflutlehmen angetroffen und h a t t e m i t d a z u beigetragen, diese Böden bodentypologisch der „ P a r a b r a u n e r d e " z u z u o r d ­ nen. Diese A r t der T o n v e r l a g e r u n g und i h r e Erscheinungen, besonders die T o n ü b e r z ü g e auf den Kluftflächen, w e r d e n allgemein als spezifisches M e r k m a l der P a r a b r a u n e r d e D y n a m i k angesehen. a. T o n v e r l a g e r u n g

im

Hochflutlehm

Bei den Hochflutlehmen ergibt sich die N o t w e n d i g k e i t , den Zeigerwert der T o n v e r ­ lagerung für die Klassifizierung einzuschränken, denn mit der S e d i m e n t a t i o n des H o c h ­ flutlehmes u n d der A u e n b o d e n - D y n a m i k sind intensivste Durchschlämmungen gekoppelt, die auch die morphologischen M e r k m a l e der Durchschlämmung erzeugen.


S6

Erwin Kopp

Im allgemeinen erfolgt die A u f l a n d u n g in der A u e aus vielen u n d verschiedenartigen Suspensionen. D i e ständigen Überschwemmungen u n d das abwechselnde Trockenfallen bewirken eine außerordentlich s t a r k e , nach unten gerichtete, fortlaufende Durchspülung des gesamten aufgelandeten M a t e r i a l s . D a z u k o m m e n aber noch a u f w ä r t s u n d a b w ä r t s gerichtete Grundwasserspiegelschwankungen u n d oft eine zügige seitliche P e r k o n l a t i o n . Je nach der H ö h e der A u e über d e m niedrigsten Grundwasserspiegel w e r d e n diese v e r ­ schieden gerichteten Wassereinflüsse m i t unterschiedlicher Intensität w i r k s a m . Es ist aber nicht anzunehmen, d a ß diese Durchspülung andere mechanische W i r k u n g e n auf die fein­ sten Bodenteilchen h a t als die Niederschläge. Es w i r d gerade bei der Durchspülung in der Aue mit stärkeren T o n v e r l a g e r u n g e n z u rechnen sein als in terrestrischen Böden. I m G e ­ gensatz z u r P a r a b r a u n e r d e w i r d die T o n v e r l a g e r u n g nicht erst nach der V e r b r a u n u n g , sondern u n m i t t e l b a r m i t der A u f l a n d u n g , also syngenetisch, beginnen. Diese Durchschlämmung m ü ß t e eine d e m allochthonen (braunen) A u e n b o d e n inhärente Eigenschaft sein, die allerdings wegen der in einer A u e unterschiedlich w i r k e n d e n Bodenbildungsfaktoren b e ­ trächtlich varieren k a n n . Der T o n g e h a l t des Hochflutlehmes stammt sicher z u m g r ö ß t e n T e i l aus dem Boden­ material der stromauf im Einzugsgebiet liegenden L ö ß b ö d e n . Es w u r d e n hier also o r t s u n d typenfremde B o d e n t o n m i n e r a l e abgelagert. Ferner ist für die J ü n g e r e Dryaszeit u n d vielleicht auch für das Boreal in d e r A u e nur eine spärliche V e g e t a t i o n anzunehmen. D a s w ü r d e jeweils nach d e m Trockenfallen d e r Aue bei der nächsten Austrocknung zu Schrump­ fungen u n d T r o c k e n r i ß b i l d u n g e n geführt haben. Diese Risse w ä r e n d a n n Ableitungsbahnen für die nächsten Niederschläge u n d Hochwässer ( m i t Tonsuspensionen) gewesen; z u m anderen führten sie zu einer vertikalen Gefügegliederung, nämlich z u m polyedrischprismatischen Gefüge des Sedimentes. D i e Tondurchschlämmung u n d auch die Gefügeaus­ bildung vollziehen sich schon von d e r Basis des Hochflutlehmes a n u n d sind hier sedimen­ tationseigene K r i t e r i e n u n d nicht n u r W i r k u n g e n der Bodenbildung. b.

Mikromorphologie

Die T o n v e r l a g e r u n g w u r d e bei den 5 Profilen an 45 Dünnschliffen, die aus den Gefüge­ horizonten s t a m m e n , untersucht. Die Bearbeitung erbrachte übereinstimmend, d a ß die A p - u n d A 3 - H o r i z o n t e , soweit sie m i t der oberen sandigeren Deckschicht zusammenfallen, nicht das typische Bild des v e r ­ armten A 3 - H o r i z o n t e s bieten. D e r gesamte unterlagernde, bindige Hochflutlehm weist mikromorphologisch einen einheitlichen C h a r a k t e r auf. Mikromorphologisch unterscheiden sich die B-, B(B)-, (B)-, GoB-, B G o - , B C - , G C a - u n d a n d e r e H o r i z o n t e k a u m voneinander. Sie weisen in d e r P a r a b r a u n e r d e , G l e y - P a r a b r a u n e r d e u n d z. T . auch im P a r a b r a u n e r d e Gley etwa den gleichen Anteil u n d die gleiche A r t der Verteilung der doppelbrechenden, orientierten T o n s u b s t a n z bis in die Profilbasis auf. Besonders auffällig ist die Tatsache, d a ß in allen Profilen, u n a b h ä n g i g v o n der P a r a b r a u n e r d e - H o r i z o n t i e r u n g , d a s derzeitige Kluftu n d Porensystem n u r in geringem M a ß e jüngere, aktuelle Tonverlagerungsprozesse er­ kennen l ä ß t ( K . Z I M M E R M A N N 1 9 6 2 ) . Die mit der H o r i z o n t b e z e i c h n u n g der P a r a b r a u n e r d e ausgedrückten genetisch-dyna­ mischen Verhältnisse w u r d e n m i t h i n nicht bestätigt, s o n d e r n die Gleichartigkeit des m i k r o ­ morphologischen Bildes über das g a n z e Profil zeigt nicht A 3 - , B - , B(B)-, ( B ) C - oder B G - , sondern M - H o r i z o n t e a n . Mikromorphologische Vergleichsuntersuchungen rezenter A u e n b ö d e n fehlen leider noch überall. Sieht m a n v o n dem Fehlen der aktuellen Durchschlämmung a b , so bietet sich beim Hochflutlehm im einzelnen Dünnschliff das Bild eines durchschlämmten Bodens ( W . K U B I E N A 1 9 6 3 ) , das bislang d e r P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k gleichgesetzt w u r d e . W e n n aber die mechanische Tondurchschlämmung der P a r a b r a u n e r d e z u Fließstrukturen b e -


Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm

87

stimmter T o n s u b s t a n z e n führt, m u ß auch die syngenetische mechanische Durchschlämmung bei der Sedimentation dasselbe mikromorphologische Bild erzeugen. Auch die T o n h ä u t chen der Aggregate besitzen bei fluviatilen Sedimenten (möglicherweise auch beim Schwemmlöß u n d bei Fließerde) nur b e d i n g t e n Zeigerwert für die P a r a b r a u n e r d e Dynamik. c. T o n v e r l a g e r u n g

in

den

Schottern

und

Sanden

In den u n v e r w i t t e r t e n Schottern und S a n d e n der Niederterrasse treten in A b s t ä n d e n von 2 0 — 1 0 0 cm häufig bis in über 10 m T i e f e r o t b r a u n e , lehmige Bänder auf, die nicht immer schichtenparallel verlaufen und d e s h a l b auf sekundäre Einlagerung hinweisen. W . P A A S (1961) führt das A u f t r e t e n der rötlichbraunen, lehmigen B ä n d e r i n n e r h a l b der Schotter u n d S a n d e auf T o n v e r l a g e r u n g e n r e z e n t e r Bodenbildungsprozesse zurück und sieht diese als Nachweis für die P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k an. Es l ä ß t sich so aber der Tonnachschub bis in m e h r e r e M e t e r Tiefe für zahlreiche leh­ mige T o n b ä n d e r mengenmäßig, z. B. aus einer n u r lehmigen S a n d - P a r a b r a u n e r d e , nicht erklären. E i n m a l ist k a u m zu erwarten, d a ß bei diesen relativ jungen, sandigen Böden derartige T o n m e n g e n p r o d u z i e r t werden k ö n n e n . Z u m a n d e r e n w ä r e die A r t d e r Aus­ fällung k a u m verständlich. M a n k a n n a n n e h m e n , d a ß die F ä l l u n g oder S t a u u n g w a n ­ d e r n d e r Tonteilchen in H o r i z o n t e n mit a n d e r e n physiko-chemischen P o t e n t i a l e n b z w . anderen mechanischen Rückhaltevermögen erfolgt. Es w ä r e nicht erklärbar, wie a b w a n ­ d e r n d e Tonteilchen zahlreiche Flockungs- o d e r Filterschichten gleichartiger T o n h a l t e ­ fähigkeit u n g e h i n d e r t passieren können, u m d a n n in mehreren M e t e r n Tiefe festgelegt zu werden. Wahrscheinlicher w ä r e doch die Festlegung aller Tonteilchen bereits in der ersten Schicht mit einem T o n h a l t e v e r m ö g e n , wie es normalerweise bei bindigen Böden in den dem T o n v e r a r m u n g s h o r i z o n t A 3 u n m i t t e l b a r folgenden Tonanreicherungshori­ z o n t B geschieht. Bei einer Auflösung des B - H o r i z o n t e s nach u n t e n , wie es W . P A A S (1961) ansieht, w ä r e in durchlässigen Böden bei terrestrischer B o d e n d y n a m i k ein baldiges A b ­ klingen der Toneinschlämmungsbänder zu e r w a r t e n , und nicht eine bis über 10 m Tiefe reichende, u n v e r m i n d e r t e intensive T o n b ä n d e r u n g . Sieht m a n die Entstehung der T o n b ä n d e r u n g als P r o d u k t der spezifischen W a s s e r - und Bodenverhältnisse in einer A u e an, so lassen sie sich zwanglos als T o n d u r c h s c h l ä m m u n g s säume versickernder Hochwässer erklären, die wahrscheinlich im Gegenspiel v o n Einsicke­ rung u n d Grundwasseranstieg u n d -abstieg a n p r i m ä r bedingten (petrographisch) oder dadurch geschaffenen Unstetigkeitslinien ( G o ) durch K o n z e n t r i e r u n g niedergeschlagen wurden. Sie k ö n n e n auch einfach T o n ü b e r z ü g e d e r Schotter aus abklingenden Ü b e r s c h w e m ­ mungen darstellen. Danach w ü r d e die E n t s t e h u n g der tonigen B ä n d e r zeitlich m i t dem Aufbau d e r Terrasse zusammenfallen k ö n n e n , da toniges V e r w i t t e r u n g s m a t e r i a l zu allen Zeiten h e r a n g e f ü h r t w u r d e . D a s Auftreten d e r tonigen Bänder setzt keine überlagernden lehmigen B ö d e n oder gar P a r a b r a u n e r d e n v o r a u s . 6.

Tonmineralzusammensetzung

Das V o r h a n d e n s e i n spezifischer T o n m i n e r a l e o d e r Tonmineral-Gemeinschaften k e n n ­ zeichnet u n t e r Berücksichtigung des Ausgangsmaterials bestimmte Verwitterungsprozesse oder dynamische Vorgänge im Boden. Von 4 Profilen w u r d e n z u r Orientierung insgesamt 29 P u l v e r d i a g r a m m e angefertigt u n d röntgenographisch untersucht. Die T o n m i n e r a l - G a r n i t u r e n setzen sich durchweg aus einem überwiegenden Anteil illitischer, einer zurücktretenden Menge aufweitbarer Illite u n d einem bedeutenden G e h a l t kaolitischer T o n m i n e r a l e z u s a m m e n . Die Profile weisen danach in sich vom A p - bis z u m C - H o r i z o n t die gleiche T o n m i n e r a l ­ zusammensetzung auf und die T o n m i n e r a l - G a r n i t u r aller 4 Profile, v o n der P a r a b r a u n -


88

Erwin Kopp

erde bis zum P a r a b r a u n e r d e - G l e y , ist untereinander gleich. Die R ö n t g e n a n a l y s e bestätigt die übrigen Untersuchungen u n d spricht mit der Gleichartigkeit der T o n m i n e r a l z u z s a m mensetzung in d e n verschiedenen Profilen weit eher für A u e n b o d e n - als für P a r a b r a u n e r d e Dynamik. Die Tatsache, d a ß die T o n m i n e r a l - G a r n i t u r der tonigen Bänder in den Schottern sich nicht von der des überlagernden Bodens unterscheidet ( W . P A A S 1 9 6 1 ) , spricht nicht z w i n ­ gend für die H e r k u n f t aus der P a r a b r a u n e r d e . Die T o n s u b s t a n z der B ä n d e r und des H o c h ­ flutlehmes s t a m m e n überwiegend aus den V e r w i t t e r u n g s p r o d u k t e n o r t s - u n d t y p f r e m d e r Böden und befinden sich hier auf s e k u n d ä r e r oder sogar auf tertiärer Lagerstätte. D i e E i n ­ heitlichkeit der T o n m i n e r a l - Z u s a m m e n s e t z u n g k a n n dagegen auch als Beweis d a f ü r a n ­ gesehen w e r d e n , d a ß die T o n s u b s t a n z e n in den B ä n d e r n u n d im d a r ü b e r liegenden Boden ihre Zusammensetzung bisher k a u m v e r ä n d e r t h a b e n u n d deshalb mindestens die Einflüsse d e r terrestrischen V e r w i t t e r u n g sehr gering sind. 7. G e f ü g e d e r B ö d e n a u s H o c h f l u t l e h m Die B o d e n t y p e n u n d ihre H o r i z o n t e drücken ihre petrographisch-dynamisdie E i g e n a r t in bestimmten Gefügearten aus. Bei den 5 Profilen k o n n t e n die Ergebnisse der m a k r o ­ skopischen u n d stereomikroskopischen Gefügeuntersuchungen nicht m i t den angegebenen Bodentypen in E i n k l a n g gebracht werden. D i e Gefügeausbildung schwankt zwischen Subpolyedern u n d Prismen. Die allgemeine T e n d e n z geht v o n S u b p o l y e d e r n in den oberen H o r i z o n t e n z u m polyedrisch-prismatischen Gefüge in den B-, (B)-, G - u n d ( B ) C - H o r i z o n ten. Dabei w u r d e häufig innerhalb der genetischen H o r i z o n t e eine G e f ü g e w a n d l u n g fest­ gestellt, auch wiesen dieselben H o r i z o n t e vergleichbarer Bodentypen recht unterschiedliche Gefüge auf. F e r n e r unterscheidet sich das Gefüge des rezenten Gleyes m i t seinen G o - u n d G o r - H o r i z o n t e n k a u m von den B(B)-, (B)- u n d ( B ) C - H o r i z o n t e n d e r P a r a b r a u n e r d e n . D a s prismatisch-polyedrische Gefüge widerspricht jedoch völlig dem W e s e n des ( B ) - H o r i zontes und spricht gegen die B r a u n e r d e - P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k in den Hochflutlehmen. D a s sich durch d e n gesamten Hochflutlehm ziehende polyedrische u n d prismatische Gefüge stellt sich deutlich als Relikt und N a c h w e i s der semiterrestischen Phase dar. Bei der H o r i z o n t i e r u n g der Profile ist nicht n u r die Texturdifferenzierung entschei­ d e n d , sondern auch das Gefüge d e r einzelnen H o r i z o n t e . Bei den Hochflutlehmen sind T o n g e h a l t , Gefüge u n d Tondurchschlämmung p r i m ä r e r und interstrataler N a t u r u n d nicht das P r o d u k t der P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k . Es sind die Gefüge durchschlämmter Schichten, w o b e i die Durchschlämmungserscheinungen jedoch nicht das Ergebnis aktueller, sondern synsedimenrärer Prozesse sind. 8. S i l i k a t v e r w i t t e r u n g Durch die Bestimmung der Silikatanteile in den verschiedenen S a n d f r a k t i o n e n ( P . K U N D L E R , 1 9 5 6 , E. K O P P 1 9 6 1 ) w u r d e versucht, d i e bei einer P a r a b r a u n e r d e - V e r w i t t e ­ r u n g zu e r w a r t e n d e S i l i k a t v e r a r m u n g oder die stärkere Silikatzerstörung in der feinsten Sandfraktion d e r A p - und A s - H o r i z o n t e festzustellen. Dieser N a c h w e i s k o n n t e nicht erbracht werden. I m Gegenteil w u r d e mehrmals in der sandigeren Deckschicht ein höherer Silikatgehalt gefunden als in den v e r w i t t e r u n g s e x t e n ­ siven ( B ) - H o r i z o n t e n . Ein für die P a r a b r a u n e r d e spezifischer Silikatabbau k o n n t e nicht beobachtet w e r d e n . D a m i t w u r d e w i e d e r u m die Mehrschichtigkeit u n d das Fehlen einer ausgeprägten P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k wahrscheinlich gemacht. 9. G e h a l t a n E i s e n k o n k r e t i o n e n Die B e h a u p t u n g e n über die D o m i n a n z der semiterrestrischen P h a s e in den Hochflutlchmen k o n n t e n durch Feststellung ungewöhnlich g r o ß e r Mengen v o n Eisenkonkretionen


Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm

89

e r h ä r t e t w e r d e n . In der sandigeren Deckschicht w u r d e n meist abgerollte, h a r t e K o n k r e ­ tionen vorgefunden, w ä h r e n d sie im b i n d i g e r e n Hochflutlehm weicher u n d rauhflächig waren. D a s Profil K ö l n ( P a r a b r a u n e r d e ) h a t z. B. m i t 40—65°/o Eisenkonkretionen in der F r a k t i o n 0,5—1,0 m m einen ungewöhnlich h o h e n Gehalt, der e t w a dem des rezenten P a r a b r a u n e r d e - G l e y e s K a p e l l e n I gleichkommt. Die Konkretionsanteile weisen z u m a n d e r e n keine Beziehungen z u r genetischen H o r i z o n t i e r u n g auf. A3, B, (B) u n d ( B ) C ent­ halten als Eluvial-, Illuvial- u n d V e r w i t t e r u n g s h o r i z o n t e ohne nennenswerte Stoffzufuhr einen nach u n t e n ansteigenden K o n k r e t i o n s g e h a l t , der nicht z u r P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k p a ß t . Diese K o n k r e t i o n e n k ö n n e n nicht aus der P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k h e r r ü h r e n , son­ d e r n stellten sich hier deutlich als Relikte der früheren Gley- u n d A u e n b o d e n - P h a s e dar. 10. E n t k a l k u n g N a c h W . P A A S (1961) befinden sich allochthone K a l k a u e n b ö d e n im Bereich des der­ zeitigen Hochflutbettes. D u r c h die Ü b e r s c h w e m m u n g e n des Rheins w u r d e sicher auch den Böden der J ü n g e r e n Niederterrasse K a l z i u m k a r b o n a t zugeführt. Dieses ist heute aus dem oberen T e i l der Profile entfernt u n d erst in 0,90 m oder auch u n t e r 1,50 m T i e f e noch anzutreffen. Zweifellos h a b e n die Hochflutlehme eine E n t k a l k u n g u n d V e r b r a u n u n g er­ fahren. W . K U B I E N A (1953) weist aber d a r a u f hin, d a ß die E n t k a l k u n g der b r a u n e n A u e n ­ böden durch starke Auswaschung relativ schnell vor sich gehen k a n n . Die D a u e r der E n t k a l k u n g s - u n d Verbraunungszeit sind nicht b e k a n n t . Die teilweise E n t k a l k u n g u n d eine V e r b r a u n u n g sind als Einfluß der terrestrischen Bodenbildungsfaktoren zu beachten und dürfen sich in einer schwachen Ü b e r p r ä g u n g d e r Böden aus Hochflutlehm auswirken. 11. S c h l u ß f o l g e r u n g e n Die vielseitigen Untersuchungen v o n 5 Profilen aus Hochflutlehm lassen e r k e n n e n , d a ß diese Böden aus mehrschichtigen, fluviatilen Sedimenten mit synsedimentärer T o n d u r c h ­ schlämmung u n d Gefügeausbildung u n t e r s t a r k e m h y d r o m o r p h e n Einfluß entstanden, und d a ß s e k u n d ä r n u r eine schwache V e r b r a u n u n g erfolgte. 1. Horizontbezeichnung

und

Typ

D i e scheinbaren M e r k m a l e der P a r a b r a u n e r d e - D y n a m i k w e r d e n als Folge der Sedimentation u n d der Gley- u n d A u e n b o d e n - P h a s e gedeutet. Aus der Z u s a m m e n ­ schau der vorliegenden Resultate k ö n n t e m a n geneigt sein, diese Böden folgender­ m a ß e n anzusprechen: Mehrschichtige, allochthone b r a u n e A u e n b ö d e n (Vega) mit. schwacher V e r b r a u n u n g u n d teilweise unterschiedlichen Grundwassereinflüssen. D i e H o r i z o n t b e z e i c h n u n g der Profile w ü r d e aus dieser Sicht folgende Ä n d e r u n g e n erfahren: A

p

= A

p

A3

AB B B(B) (B) 3

\ =

(B)M

BGo = MGo Go = Go Gr = Gr (B)CCa = M C a

N a c h den Prinzipien der Systematik dürften die grundwasserfreien Böden aller­ dings nicht als A u e n b ö d e n bezeichnet w e r d e n , weil G r u n d w a s s e r - u n d Überschwem­ mungseinflüsse bereits lange fehlen. D i e höher liegenden Böden weisen rein terre­ strische Perkolation auf. Andererseits sind die B r a u n e r d e m e r k m a l e noch z u gering, u m diese Böden der Braunerde-Klasse z u z u o r d n e n . D i e semiterrestrische Phase,


Erwin Kopp

90

o b w o h l bereits lange zurückliegend, beherrscht noch heute d a s Bodenbild. Es sind aber t r o t z d e m terrestrische Böden, ohne d a ß ihre Morphologie u n d ihr C h a r a k t e r den B r a u n e r d e n oder P a r a b r a u n e r d e n entsprechen. D i e spezifischen Bodenbildungsprozesse, nachgewiesen durch i h r e genetische, p e t r o ­ graphische u n d gefügekundliche Eigenart sowie der heute v o r sich gehende W a n d e l der D y n a m i k dieser Böden w ü r d e im Sinne d e r Bodensystematik (E. M Ü C K E N H A U S E N , 1962) eine Ausscheidung als besonderen terrestrischen Bodentyp recht­ fertigen. Es läge n a h e , die grundwasserfernen Böden aus Hochflutlehm als „Terrassenböden" zu bezeichnen u n d sie v o n d e n typischen A u e n b ö d e n u n d d e n Braunerden a b z u ­ grenzen. E s ist aber vorstellbar, d a ß ein g r o ß e r Teil der stromfernen und eingedeich­ ten A u e n b ö d e n eine ähnliche Bodenbildung aufweist u n d m i t in diesen T y p ein­ bezogen w e r d e n k ö n n t e . D a n n w ü r d e n die Bezeichnungen „ A l t v e g a " besser g e ­ eignet erscheinen. Mit diesen Begriffen w ä r e n ihre Entstehung, ihre W a n d l u n g u n d auch ihre morphologischen u n d geographischen M e r k m a l e g u t gekennzeichnet. Die „ P a r a b r a u n e r d e n " v o n die „ G l e y - P a r a b r a u n e r d e " die „ G l e y - P a r a b r a u n e r d e " der „ P a r a b r a u n e r d e - G l e y " anzusprechen sein. 2.

Tondurchschlämmung

Hersel und K ö l n w ü r d e n danach als B r a u n e r d e - A l t v e g a , v o n Kapellen I I als Braunerde-Altvega, v o n Vluyn u n d v o n Kapellen I als Auengley

der Aue

Es gibt eine synsedimentäre T o n d u r c h s c h l ä m m u n g u n d eine Gefügeausbildung fluviatiler Sedimente, die bei der intensiven Durchspülung von t o n i g e m Material e t w a das Bild einer durchschlämmten P a r a b r a u n e r d e bieten, o h n e d a s Ergebnis irgend­ einer B o d e n d y n a m i k z u sein. D a m i t w i r d d e r bisherige Z e i g e r w e r t der m o r p h o ­ logischen u n d mikromorphologischen T o n d u r c h s c h l ä m m u n g als Nachweis der P a r a ­ b r a u n e r d e - D y n a m i k für B ö d e n aus fluviatilen u n d möglicherweise auch aus a n d e r e n umgelagerten Sedimenten stark eingeschränkt. 3.

Alter Die Bodenbildungen auf d e m holozänen Hochflutlehm sind höchstens 9000 J a h r e alt u n d h a b e n eine neue D e u t u n g erhalten. D e m n a c h h a t hier in diesem Z e i t r a u m keine P a r a b r a u n e r d e - B i l d u n g stattgefunden.

Schriften-Nachweis AHRENS, W.: Die Trennung der „Niederterrasse" am Mittel- und Niederrhein in einen diluvialen und einen alluvialen Teil auf Grund der Geröllführung. - Z. deutsch.-geol. Ges. 82, S. 1 2 9 - 1 4 1 , Berlin 1 9 3 0 .

BREDDIN, H . : Löß, Flugsand und Niederterrasse am Niederrhein. - Jb. preuß. geol. L.-A. 4 6 ( 1 9 2 5 ) , S. 6 3 5 - 6 6 2 , Berlin 1 9 2 6 .

KOPP, E.: Besonderheiten der intrasedimentären Verwitterung miozäner Ablagerungen der Nieder­ lausitz. - Ber. d. geol. Gesell. 6, S. 216, Berlin 1 9 6 1 . KUBIENA, W.: Bestimmungsbuch und Systematik der Böden Europas. - Enke, Stuttgart 1 9 5 3 . - Mündliche Mitteilung, 1 9 6 3 . KUNDLER, P.: Beurteilung forstlich genutzter Sandböden im norddeutschen Flachland. - Archiv f. Forstw. 5, S. 5 8 5 , Berlin 1 9 5 6 . - - Zur Methodik der Bilanzizerung der Ergebnisse von Bodenbildungsprozessen (Profilbilanzierung), dargestellt am Beispiel eines Texturprofils auf Geschiebemergel in Norddeutschland. - Z. Pflanzenernähr., Düngung etc. 8 6 ( 1 3 1 ) , S. 2 1 5 , Weinheim 1 9 5 9 . MÜCKENHAUSEN, E.: Entstehung, Eigenschaften und Systematik der Böden der Bundesrepublik Deutschland. - DLG-Verlag, Frankfurt M. 1 9 6 2 .


Zur Genese der Böden aus Hochflutlehm

91

NIETSCH, H . : Pollenanalytische Untersuchungen auf der Niederterrasse bei Köln. - Z. deutsch. geol. Ges. 9 2 , S. 350, Berlin 1 9 4 0 . - - Zur spät- und nacheiszeitlichen Entwicklung einiger Flußtäler im nordwestlichen Deutschland. - Z. deutsch, geol. Ges. 1 0 4 , S. 2 9 - 4 0 , H a n ­ nover 1 9 5 3 . PAAS, W.: Rezente und fossile Böden auf niederrheinischen Terrassen und deren Deckenschichten. Eiszeitalter u. Gegenwart 1 2 , S. 165, 1 9 6 1 . ZIMMERMANN, K.: Mündliche Mitteilung, 1 9 6 2 . Manuskr. eingeg. 2 7 . 3 . 1 9 6 3 . Anschrift des Verf.: Dr. Erwin Kopp, Institut für Bodenkunde der Universität, Bonn, Nußallee 1 3 .


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 92-101

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland Von

GEORG SELZER,

Saarbrücken

Mit 6 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Auf Bergen und Hochflächen des Saarlandes sind Felsen- oder Blockmeere oberhalb einer Höhenlage von 330 m nicht selten. In den erhaltenen Einzelformen vom stärkst gespaltenen Fels aus Hartstein, dem Schuttmantel der Bergflanken, in den Blockmeeren selbst und besonders in den „Steinringen" sind Vorzeitformen des Eiszeitalters zu erblicken und — worauf stratigraphische Ergebnisse deuten — Erscheinungen der letzten Eiszeit (Würm). Die erhaltenen Abtragungsprodukte in den mächtigen Hangschutt- und Blockmeer-Bi'dungen deuten auf die sehr starken Verwitterungsvorgänge und damit Formbildungen der Landschaft im Eiszeitalter einerseits, während andererseits die ungestörte Erhaltung der Kleinformen das Feh'en oder die nur schwache Abtragungswirkung in nacheiszeitlicher Zeit hervorheben läßt, so daß damit große Bereiche talfernerer Gebiete des Saarlandes noch heute ein mehr oder weniger genaues Abbi'd der Landschaftsform des Eiszeitalters darstellen. R e s u m e : Les mers de blocs de pierres et les coullees de pierres sont tres repandues dans les regions sarroises et voisinantes audessus l'altitude de 330 m; ils contiennent des cercles de pierres dressees et sont toujours en relations avec ses roches-meres, qui possedent une desagregation forte mais inactive. Ces formes periglaciaires datent de la periode wuermienne selon d'une flore d'Eem dans une couche sous-jacente. La richesse et la bonne conservation de ces formes montrent la grande influence des facteurs periglaciaires dans le development du relief recent. I. Vorbemerkung : Auf vielen H ö h e n u n d Hochflächen des Saarlandes, die verschiedenen Landschaftsein­ heiten angehören, sind Block- u n d Stemmeere ausgebildet, deren Einzelformen u n d stra­ tigraphische Bedingungen den Nachweis ihrer E n t s t e h u n g w ä h r e n d der hocheiszeitlichen Perioden des Pleistozäns führen lassen. E i n m a l soll ihre D a r s t e l l u n g eine Lücke in der Bestandsaufnahme des periglazialen Formenschatzes in unserem Gebiet schließen helfen, andererseits k ö n n e n die fast u n v e r ä n d e r t erhaltenen Einzelformen der eiszeitlichen E r ­ scheinungen einen Beitrag z u d e r Frage der E n t s t e h u n g u n d Zeitlichkeit der Landschafts­ formen unseres Gebietes leisten. Bislang w a r e n entsprechende Untersuchungen fast ganz auf d a s Talgebiet d e r S a a r und einiger N e b e n t ä l e r beschränkr geblieben. D i e ausgezeichneten Untersuchungen v o n M A T H I A S ( 1 9 3 6 u n d 1 9 5 6 ) , F I S C H E R ( 1 9 5 6 ) u n d Z A N D S T R A ( 1 9 5 4 ) haben deutlich nach­ gewiesen, d a ß d i e Entstehung des Talgebietes d e r S a a r in das Pleistozän fällt, u n d z. B. in den Einzelstadien der T a l e r o s i o n und T e r r a s s e n b i l d u n g eine enge Abhängigkeit z u den einzelnen Eiszeiten besteht. D i e Darstellung der Blockmeere u n d d e r damit v e r b u n d e n e n Erscheinungen versucht, die Bedeutung der eiszeitlichen K l i m a w i r k u n g e n auf die t a l ­ fernen Gebiete des Saarlandes z u erweitern, w o m i t Ansätze zu d e r Auffassung gemacht werden k ö n n e n , d a ß die jetzige Landschaftsform ein fast u n v e r ä n d e r t e s Abbild d e r eiszeit­ lichen F o r m g e b u n g darstellt u n d in vielen Gebieten die nacheiszeitlichen Abtragsbedingungungen fast keine morphologischen V e r ä n d e r u n g in G r o ß - w i e in Kleinformen h e r v o r ­ gerufen haben. II. 1. D a s S a a r l a n d

im E i s z e i t a l t e r

allgemein

Das S a a r l a n d w a r im Pleistozän a u ß e r h a l b d e r Vergletscherungen des Inlandeises u n d der Gebirge gelegen. U n m i t t e l b a r glazigene Bildungen lassen sich im Saarland auch nicht in den höchsten Erhebungen des Hunsrücks feststellen. So hat auch die zuerst v o n M E H L I S ( 1 8 8 6 ) aufgestellte D e u t u n g v o n Blockmeeren im P f ä l z e r W a l d als Gletschermoränen der


93

Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

Eiszeiten d e r E r k l ä r u n g als Periglazialbildung weichen müssen. Bedeutsam ist die Lage zu den Vogesen, die im Eiszeitalter eine eindeutige Vergletscherung besessen h a b e n . D i e Erscheinungen d e r fossilen F r o s t s p a l t e n ( P . K E S S L E R 1 9 1 5 u. 1 9 2 7 ) , Eiskeile (ZANDSTRA 1 9 5 4 , FISCHER 1 9 5 6 ) , B r o d e l b ö d e n und dgl. sind Beweise dafür, d a ß auch im S a a r l a n d w ä h r e n d der Eiszeiten des P l e i s t o z ä n s ein tiefgründiger D a u e r f r o s t b o d e n aus­ gebildet w a r , der nach P O S E R ( 1 9 4 7 ) in d e r W ü r m - E i s z e i t eine sommerliche Auftautiefe von r d . 1 , 8 m besessen h a b e n dürfte. 2.

Die

Blockmeervorkommen

im

Saarland

Aus d e m Saarland s i n d Blockmeervorkommen bislang noch nicht b e k a n n t geworden. In seiner umfassenden D a r s t e l l u n g der V o r k o m m e n in den deutschen Mittelgebirgen er­ w ä h n t S C H O T T ( 1 9 3 1 ) die Blockmeere i m Buntsandstein des Pfälzer W a l d e s u n d ganz allgemein die des Rheinischen Schiefergebirges. Eine vorläufige D a r s t e l l u n g der wichtigsten V o r k o m m e n im Saarland l a u t e t mit An­ gabe der H ö h e n l a g e u n d d e r Herkunft d e r sie a u f b a u e n d e n Gesteine: Vorkommen: Schwarzbruch bei Orscholz Kaiserweg Hunscheid Schimmelkopf Hunnenring-Dollberg Weißfels Mommerich Trautzberg Weißelberg Lindenhübel Dirmingen Holzer Höhe

H ö h e ü. N N . 400 m ca. 400 m 4 8 0 - -500 m 5 2 0 - -690 m 5 6 0 - -680 m 5 6 0 - -625 m 490 m ca. 500 m 500 m 430 m ca. 320 m ca. 330 m

Taunusquarzit (Devon) „

M

Jt

n

»

_

_

Porphyr (Rotliegend) Melaphyr „ „ „ „

Konglomerat (Rotliegend) „ (Karbon)

D i e w e i t e r nördlich in der Eifel oder im weiteren H u n s r ü c k , dem P f ä l z e r Bergland (z. B. D o n n e r s b e r g ) u n d d e m Pfälzer W a l d (z. B. K a l m i t ) v o r h a n d e n e n V o r k o m m e n sind hier nicht speziell a u f g e n o m m e n worden, zeigen aber eine nennenswerte H ä u f i g k e i t und

I Z 3 4-

Schmnbruch Kaiserweg Hunscheid Schimmelkopf

5

Hunnenring -Dollberg

6

Weißfels

7

Mommerich

8

Trautzberg

9

Weißelberg

10

Lindenhübel

II

Dirmingen

11

Holzer Höhe

Abb. 1. Die Vorkommen von Block- und Steinmeeren im Saarland.


Georg Selzer

94

ähnliche A b h ä n g i g k e i t wie die des Saarlandes. Ihre A u f z ä h l u n g läßt aber erkennen, d a ß die V o r k o m m e n der Blockmeere in den linksrheinischen Mittelgebirgen eine regionale B e d e u t u n g besitzen. Alle genannten V o r k o m m e n zeigen eine A b h ä n g i g k e i t v o n der H ö h e n l a g e . Kein V o r k o m m e n liegt u n t e r der H ö h e von 320 m . M a n gewinnt bei dem Vergleich der verschieden hoch gelegenen V o r k o m m e n den Eindruck, d a ß die V o r k o m m e n geringerer H ö h e n l a g e — u n t e r 400 m — a n U m f a n g u n d Mächtigkeit geringer u n d kleiner sind, als die in g r ö ß e r e r H ö h e n l a g e . Auch die V o r k o m m e n in der P f a l z sind an H ö h e n über 400 m gebunden. Eine weitere A b h ä n g i g k e i t der Block- u n d Felsenmeere ist durch die spezifische Ausb i l d u n g der sie zusammensetzenden Gesteine gegeben. Alle Gesteine, die z u einem mehr o d e r weniger leichten Zerfall durch exogene Einflüsse neigen, fehlen in der Aufstellung g a n z , z. B. die Tonschiefer des A l t p a l ä o z o i k u m s , die Sandsteine des K a r b o n s u n d Perms, auch der Buntsandstein der üblichen A u s b i l d u n g u n d g a n z die Gesteine des Muschelkalkes, o b w o h l ihre V o r k o m m e n über 400 m heraufreichen. D i e Muttergesteine der Blockmeere 1

Schurfschacht

-

+3tS.bm 1

-

Schurfschacht

22

OJO

NN OJO

Woldboden stark

durchsieint

2 3

Blocksthurt aus Taunusquarzit sehr ungltichkörnigfinzelblödte bis über Inf groß, unoritnt/trt mir und dicht gelagert in zu* erst hellbraunem, ab 10m Tiefe rotbraunem steinigem Lehm

5 b 7 6 3 10 11 11

9,00

mm

in Schacht lab 12som stärker lehmig. Anteile Steint:Lehm 12.S0-1Sm* 1:1 15 -19m'2:1 ab 19m'b:1

11,50

13 • 1¥ 15 1b 17

17,35m

18

Taunusquarzit in fe/sverbond kompakt, dickbankig Schichtfollen: tO-Wnoch N

19

11 bO

2320m

J i

Abb. 2. Profile zweier Schürf schachte im oberen Wellesbachtal b. Orscholz/Saar.


Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

95

sind ausschließlich sehr dichte und texturlose, meist monomineralische, aus stabilen M i n e ­ ralien aufgebaute und stets extrem wetterbeständige Gesteine, also H a r t s t e i n e i. e. S.: T a u n u s q u a r z i t des U n t e r d e v o n s , quarzitische K o n g l o m e r a t e des K a r b o n s u n d P e r m s , feinkörnige M e l a p h y r e und P o r p h y r e des Perms u n d n u r selten Buntsandstein der quarzitischen Ausbildung. Die Mächtigkeit u n d Ausdehnung d e r Blockmeere ist verschieden. Sie reicht von einer lockeren Uberschotterung des sichtbaren A n s t e h e n d e n bis zu z u s a m m e n h ä n g e n d e n Decken von m e h r als 1 qkm Fläche. Genau so s c h w a n k t die Mächtigkeit von geringen Beträgen auf geneigten H ä n g e n bis z u großen Dicken auf flachem G e l ä n d e u n d Dellen. Selten zeigen natürliche Aufschlüsse d a s Auflager d e r B l o c k v o r k o m m e n . In Schurfschächten, die zu Untersuchungen für ein Pumpspeicherprojekt 1952 im oberen Wellesbachtal bei Orscholz (Saarschleife) angelegt w o r d e n sind, w a r e n Mächtigkeiten zwischen 15 u n d 20 m die Regel u n d 23 m die g r ö ß t e n , wie Abb. 2 zeigen soll. I n der Darstellung des in den Schurf­ schächten in voller Mächtigkeit aufgeschlossenen Profils der Blockschüttung w u r d e ver­ sucht, die G r ö ß e der Einzelbestandteile u n d die L a g e r u n g maßstäblich u n d orientiert anzugeben. A n vielen, besonders den V o r k o m m e n auf geneigtem G e l ä n d e , dürfte mit geringen Dicken und m i t einer 10 m n u r selten übersteigenden Dicke der meisten V o r ­ k o m m e n z u rechnen sein. Die natürlichen Aufschlüsse der Oberfläche wie die in die Tiefe gehenden künstlichen Aufschlüsse lassen Gesteinsstücke von über 1 cbm bis zu Millimetergröße beobachten, wobei sehr auffällig wird, d a ß die Stücke unter einer G r ö ß e ( g r ö ß t e r Steinquerschnitt) von 1 d m stets scharfkantig, ja, splittrig ausgebildet sind, w ä h r e n d alle größeren F o r m a t e eine deut­ liche A b r u n d u n g der K a n t e n besitzen. Einerseits n i m m t die Stärke der K a n t e n r u n d u n g mit der E n t f e r n u n g v o m Liefergestein z u . Andererseits k o n n t e in den Schurfschächten eine A b n a h m e der K a n t e n r u n d u n g in die Tiefe festgestellt w e r d e n . H i e r a u s l ä ß t sich a b ­ leiten, d a ß auf dem W a n d e r w e g der Blöcke Kräfte w i r k s a m waren, die zu einem A b ­ schleifen der K a n t e n u n d Verkleinern d e r Blöcke geführt haben und d a ß Kräfte und Be­ wegung in Oberflächennähe stärker w a r e n als in der Tiefe. "**•.•

3t>

34.8

35

JU

"St

Abb. 3. Das Blockmeer des Schwarzbruches bei Orscholz in seiner Beziehung zum Liefergestein. Schwarz: anstehender Taunusquarzit; kreuzschraffiert: Hangschuttmantel (Kolluvium); Striche: Blockmeer.


Georg Selzer

96

W ä h r e n d in der Tiefe — a b r d . 5 m — die Einzelblöcke u n d Gesteinsbruchstücke u n orientiert liegen u n d oft den Eindruck erwecken, als w ü r d e n sie in einem L e h m isoliert schwimmen, zeigen sie an der Oberfläche eine intensive Verkeilung bis z u r A u f s p a l t u n g u n d eine dachziegelartig geregelte L a g e r u n g , die auf eine h a n g a b w ä r t i g e Bewegung deutet. I n den meisten Fällen l ä ß t sich nachweisen, d a ß die Blockströme nicht u n m i t t e l b a r von d e m anstehenden Gebirge gespeist w o r d e n sind, sondern v o n einem beträchtlichen Schutt­ m a n t e l , der das Anstehende weit verhüllt. So zeigt das Beispiel des Schwarzbruches bei Orscholz ganz instruktive Abhängigkeiten (s. A b b . 3). Aus einer schwach geneigten V e r e b n u n g in rd. 400 m H ö h e n l a g e erheben sich einige K u p p e n bis in eine H ö h e von 430 m. N u r auf den K u p p e n s p i t z e n zeigten sich isolierte V o r k o m m e n aus anstehendem T a u n u s q u a r z i t , der grob g e b a n k t , sehr k o m p a k t u n d extrem dicht ausgebildet u n d m i t r d . 12° nach S ü d e n geneigt ist. D e r Q u a r z i t ist v o n vielen Spal­ ten, vornehmlich senkrecht, durchzogen, die stark — bis einige d m — klaffen u n d sich nach unten keilförmig verjüngen. Diese A u f s p a l t u n g des anstehenden T a u n u s q u a r z i t s e n t l a n g derartig klaffender Spalten ist n u r a n die Oberfläche gebunden, w ä h r e n d nahe Steinbrüche in den gleichen Gesteinsbänken keine derartige Aufspaltung zeigen. A n d e r e r ­ seits zeigten Bodenbedeckung u n d V e g e t a t i o n , d a ß diese Aufspaltung nicht durch pflanz­ liche E i n w i r k u n g entstanden ist, auch h e u t e nicht weitergebildet wird, so d a ß in dieser Auflösung des heute wetterbeständigsten Gesteins unserer Gegend eine V o r z e i t f o r m zu sehen ist. Diesen Ausbissen des anstehenden Gesteins ist eine sehr breite Z o n e des H a n g ­ schuttes aus eckigen Bruchstücken aller G r ö ß e n vorgelagert. Diese H a n g s c h u t t z o n e (echtes K o l l u v i u m ) h ä l t lokal Neigungen bis 30° ein u n d k a n n nach Aufschlüssen ( z u r Schotter­ g e w i n n u n g ) u n d geoelektrischen Messungen auf weite Strecken bis 20 m dick w e r d e n . M i t u n t e r zeigt der H a n g s c h u t t terrassenähnliche Anschwellungen, die h a n g p a r a l l e l ver­ l a u f e n u n d a m gleichen H a n g mehrfach ü b e r e i n a n d e r auftreten, wie a m L e u k e r k o p f bei Orscholz oder d e m H u n n e n r i n g . Meist mit einem deutlichen H a n g k n i c k abgesetzt, folgen h a n g a b w ä r t s die eigentlichen Blockströme. 3. D a s A l t e r

der

Blockmeere

I n einigen Schurfschächten im oberen Wellesbachtal bei Orscholz (ca. 330 m ü. N N ) r u h t die obere u n d bedeutendere Blockmasse auf einer mehrere Meter dicken Lage eines sehr reinen grauen Tones, dem eine Schicht eines mit vielen organischen Resten durch­ setzten, fast schwarzen Tones eingeschaltet ist. Die von H e r r n Prof. D r . L E S C H I K ) pollen­ analytisch untersuchten P r o b e n dieser Schicht ergab eine Zusammensetzung, die n u r eine Einstufung in die Eem-Zeit, also in das R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l , zuläßt. D e r diesen I n t e r g l a z i a l - T o n e n auflagernde Blockschutt m i t seinem gänzlich verschiedenen Sedimentations­ c h a r a k t e r l ä ß t sich danach zwanglos in die W ü r m - E i s z e i t einordnen. 1

Wichtig ist ferner, d a ß der I n t e r g l a z i a l - T o n v o n Orscholz v o n einer schwächeren Blockschüttung unterlagert wird, die i m m e r h i n 5 m dick w i r d , wonach m i t 2 Zeiten einer Blockmeerbildung zumindest gerechnet w e r d e n k a n n . 4. S t e i n r i n g e

als S t r u k t u r f o r m e n

der

Blockmeere

I m Blockmeervorkommen des Schwarzbruches bei Orscholz (s. auch A b b . 3), in dem die H a n g n e i g u n g n u r 5° nach N o r d e n b e t r ä g t , sind die ausschließlich aus T a u n u s q u a r z i t bestehenden g r o ß e n u n d kleinsten K o m p o n e n t e n d e r a r t angeordnet, d a ß u m einen zen­ t r a l e n K e r n aus kleinster K o r n g r ö ß e (bis 1 cm) grobes M a t e r i a l ringartig verteilt ist, um das m i t größerer E n t f e r n u n g v o n der F e i n k o r n m i t t e i m m e r gröberes Steinmaterial liegt. D i e größeren Blöcke in einer E n t f e r n u n g v o n rd. 2 m v o n der F e i n k o r n m i t t e zeigen dabei häufig eine Steilstellung in R i n g a n o r d n u n g . Ein solcher eigentümlicher Steinring, der bei 1) Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr bei Herrn Prof. Dr. LESCHIK für die Überlassung dieser Ergebnisse und zugleich für viele Anregungen aus gemeinsamen Diskussionen.


Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

97

'. 4. Bei der Schottergewinnung im Blockmeer des Schwarzbruches stehengelassene Randsteine eines Steinringes. der H a n d g e w i n n u n g v o n Schotter übrig geblieben w a r , weil die steilen R a n d s t e i n e zu fest u n d u n l ö s b a r im Blockschutt eingekeilt w a r e n , w a r auch der A n l a ß der Entdeckung der Steinringe (s. Abb. 4 ) .

Abb. 5. Maßstäbliche Aufnahme zweier benachbarter Steinringe, Schwarzbruch bei Orschol: Unten: Profil. 7

E i s z e i t und

Gegenwart


Georg Selzer

98

Abb. 6. Steinring. Schwarzbruch bei Orscholz. I n Abbildung 5 w i r d eine maßstäbliche A u f n a h m e zweier benachbarter Steinringe gegeben, die aus d e m gleichen V o r k o m m e n stammen. E i n weiteres Beispiel zeigt A b b . 6. I m ganzen k o n n t e n bislang im Blockmeer des Schwarzbruches 50 derartige Steinringe beobachtet u n d eingemessen werden. D i e genaue A u f n a h m e zeigt ihre L a g e vornehmlich in den flacheren A n t e i l e n des in A b b . 3 in größerem Z u s a m m e n h a n g dargestellten Block­ stromes. M a n e r k e n n t eine sehr b e n a c h b a r t e Lage d e r Steinringe bei einer gegenseitigen E n t f e r n u n g der R i n g z e n t r e n zwischen 3 u n d 15 m. D a einmal durch Schotterentnahme wahrscheinlich m e h r e r e Ringe z e r s t ö r t sind, andererseits Teilgebiete des Blockstromes des Schwarzbruches dicht v o n V e g e t a t i o n bedeckt sind, b r a u c h t die Z a h l d e r beobachteten Steinringe nicht endgültig zu sein. "Wichtig mag auch sein, d a ß in den o b e r e n Anteilen des g u t aufgeschlossenen Blockstromes keine Steinringe festzustellen w a r e n . D a s Blockmeer des Schwarzbruches zeigt die Steinringe am deutlichsten und auch häufigsten, w ä h r e n d die übrigen B l o c k m e e r v o r k o m m e n weniger ausgebildete Steinringe e n t h a l t e n . Z u e r w ä h n e n bleiben die Steinringe in Blockströmen des Lindenhübels (bei Lebach), die aus M e l a p h y r bestehen u n d w o die kleineren Steinringe auf einer brachen Hochfläche A n l a ß z u r D e u t u n g als vorgeschichtliches G r ä b e r f e l d gegeben h a t t e n . III. Deutung

und

Bedeutung

der

verbundenen

Blockmeere

und

der

damit

Erscheinungen

I m V o r g e h e n d e n w u r d e absichtlich d e r W e r t n u r auf die Darstellung v o n F o r m u n d L a g e der Steinmeere u n d der d a m i t v e r b u n d e n e n Erscheinungen u n d S t r u k t u r e n gelegt u n d jede D e u t u n g vermieden, die erst j e t z t gegeben w e r d e n soll. Die Blockmeere mit ihren eigentümlichen S t r u k t u r e n , die in unserem Gebiet v o r k o m m e n , sind Gebilde, die u n t e r d e r heutigen exogenen Bedingungen nicht entstehen o d e r in Bildung bleiben. Einmal fehlt d e r Fortgang der G e s t e i n s z e r t r ü m m e r u n g entlang häufiger Spaltenbildung als U r l i e f e r a n t des Gesteinsschuttes, d a n n aber ist auch keine F o r t b e w e g u n g der Hangschuttmassen u n d Blockmeere festzustellen. Nach vielen M e r k m a l e n d e r bedeckenden V e g e t a t i o n , "Wald-


Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

99

bodenbildung, ja V e r m o o r u n g e n sind die g e n a n n t e n Bildungen in der Vorzeit u n t e r total vom heutigen K l i m a verschiedenen Bedingungen entstanden. N a c h Analysen d e r F o r m e n und Analogie m i t rezenten Erscheinungen entstehen solche Bildungen nur bei tiefer Bodengefrornis u n d lange a n d a u e r n d e m Dauerfrost, also unter Bedingungen, wie sie in den heutigen periarktischen Gebieten herrschen. Sie gehören zu dem Formenschatz der peri­ glazialen Erscheinungen, wie die Eiskeile u n d Brodelböden, die w ä h r e n d des Eiszeitalters in unserem Gebiet e n t s t a n d e n sind, sind also Zeugen eines den heutigen periarktischen Be­ dingungen ähnlichen o d e r sogar gleichen K l i m a s . D a s g a n z e Erscheinungsbild der ge­ schilderten F o r m e n v o m durch Spalten z e r t r ü m m e r t e n Fels a n über den H a n g s c h u t t zu den Blockmeeren u n d ihren S t r u k t u r e n ist o h n e Z e r s t ö r u n g der Kleinformen so gut er­ halten, d a ß es ein getreues u n d lückenloses A b b i l d der eiszeitlichen Vorgänge in unserem Gebiet darstellt und bis in Einzelheiten der Definition der „Frostschuttzone" ( B Ü D E L 1950) entspricht. D i e heute noch in u n v e r ä n d e r t e r F o r m sichtbare Z e r s p a l t u n g des anstehenden H a r t s t e i n s entspricht den Bildungen des Spaltenfrostes, der M a n t e l der Berge aus H a n g schutt d e m Frostschutt u n d die Blockmeere den Solifluktionsvorgängen in den heutigen periarktischen Gebieten. D i e Steinringe z. B. des Schwarzbruches sind ebenfalls Bildungen, wie sie aus den periarktischeri Gebieten z. B. aus G r ö n l a n d u n d Spitzbergen beschrieben werden. So w e r d e n auch neuerdings aus I d a h o , U S A , unseren Blockmeeren u n d Stein­ ringen entsprechende Bildungen der Vorzeit m i t den rezenten Stein-Musterböden (patter­ ned g r o u n d ) v o n T h ü l e , G r ö n l a n d verglichen ( M A I D E 1961). N a c h allen M e r k m a l e n v e r d a n k e n die geschilderten Bildungen der Blockmeere unseres Gebietes ihre Entstehung d e m Eiszeitalter. D e r e r w ä h n t e N a c h w e i s einer T o n a b l a g e r u n g aus dem R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l unter einer Blockmeerbildung l ä ß t darauf schließen, daß die bei uns beobachtbaren Bildungen der W ü r m e i s z e i t a n g e h ö r e n . Dieses A l t e r ist auch deswegen zu unterstellen, d a die stets kräftigen D e n u d a t i o n s v o r g ä n g e einer Eiszeit ältere Formen u n d besonders die Kleinformen der Steinringe z e r s t ö r t h ä t t e n . I m E i n z e l n e n ist abzuleiten, d a ß schon die zeitliche Aufeinanderfolge im Bildungsvorgang der Blockmeere und Steinringe auf verschiedene Kältestadien des Klimas w ä h r e n d der letzten Eiszeit hin­ deuten, ähnlich wie E D E L M A N N u n d Z A N D S T R A (1954) an d e m Auftreten niveoäolischer Sande im Saargebiet ableiten. Die rezenten Blockmeere u n d entsprechende Bildungen liegen in Gebieten m i t einem T e m p e r a t u r - J a h r e s m i t t e l v o n r d . — 2 ° C, einem D a u e r f r o s t b o d e n und in einer K l i m a Zone, die als F r o s t s c h u t t - T u n d r a zu bezeichnen ist. Ähnliche K l i m a f a k t o r e n u n d L a n d ­ schaften sind für das Eiszeitalter in unserem Gebiet zu unterstellen. I m Vorstehenden w u r d e ausgeführt, d a ß die Erscheinungen der Blockmeere u n d ihrer S t r u k t u r e n Vorzeitformen aus dem Eiszeitalter u n d wahrscheinlich zu großem T e i l aus der letzten Eiszeit darstellen. Andererseits zeigt die fast u n v e r ä n d e r t e E r h a l t u n g der G r o ß f o r m e n , aber besonders d e r Kleinformen, das Fehlen einer Ü b e r p r ä g u n g o d e r Ver­ änderung durch jüngere V o r g ä n g e . H i e r a u s k a n n n u r abgeleitet werden, d a ß in unserem Gebiet d i e E n t s t e h u n g s z e i t u n s e r e r O b e r f l ä c h e n f o r m e n i m g r o ­ ßen wie im k l e i n e n in das E i s z e i t a l t e r zu v e r l e g e n ist, u n d die F o r m g e b u n g dieser E n t s t e h u n g s z e i t an v i e l e n S t e l l e n g a n z un­ v e r ä n d e r t g e b l i e b e n i s t , s o m i t d e n F o r m b i 1 d u n g s v o r g ä n g e n in der N a c h e i s z e i t und J e t z t z e i t keine große Bedeutung für die Entstehung neuer Oberflächenformen zukommt, und unsere L a n d s c h a f t s f o r m in w e i t e n G e b i e t e n die k o n s e r v i e r t e eiszeit­ liche L a n d o b e r f l ä c h e mit sämtlichen m o r p h o l o g i s c h e n Einzel­ heiten darstellt. Die A b t r a g u n g s p r o d u k t e des Eiszeitalters sind in dem Frostschuttmantel d e r Berge und den Blockmeeren n u r teilweise erhalten u n d z u einem G r o ß t e i l in die T ä l e r trans­ portiert, w o sie in den Schottern der Talterrassen erhalten sind. W e n n man a b e r bedenkt, d a ß der noch erhaltene Verwitterungsschutt der Berge m i t seinen Mächtigkeiten doch 7


100

Georg Selzer

Beträge a n n i m m t , die mitunter eine Blockschuttmasse v o n 100 000 cbm p r o H e k t a r über­ steigen, w i r d erst recht die hohe Abtragungsleistung des Eiszeitalters in unserem Gebiet g u t augenfällig. I m Gegensatz zu den T ä l e r n , v o n denen wir ebenfalls wissen, d a ß sie Entstehung u n d F o r m den eiszeitlichen V o r g ä n g e n v e r d a n k e n , u n d in denen eine m e h r linienhafte Erosion wirksam w a r , zeigen die Erscheinungen der t a l f e r n e r e n Bereiche die g r o ß e flächenhafte A b t r a g u n g s w i r k u n g des Eiszeitklimas auf. Die Abtragungsleistung des Eiszeitklimas in unseren Periglazialgebieten darf m i t d e r in den heutigen periarktischen Gebieten ohne weiteres verglichen w e r d e n , von der B Ü D E L (1950) darlegt, d a ß sie in Bezug auf die q u a n t i t a t i v e Abtragungsleistung v o n keiner a n d e r e n K l i m a z o n e der Erde ü b e r ­ troffen wird. Die D a r l e g u n g e n wollen nicht so v e r s t a n d e n sein, als ob in unserem Gebiet keine V o r g ä n g e einer neuen Formgestaltung unter dem Einfluß des jetzigen Klimas m e h r w i r k s a m w ä r e n . D i e T ä t i g k e i t des Wassers besonders ist einer der heute auf die Oberfläche w i r k s a m e n F a k t o r e n . Auch F r o s t b i l d u n g e n treten bei uns heute noch auf ( S E L Z E R 1959), doch ist die W i r k u n g der in der k u r z e n Nacheiszeit bestehenden Kräfte nicht mit denen des Eiszeitalters z u vergleichen. IV. Vorzeitliche

Fliehburgen

und

Blockmeere

D i e Untersuchung der einheimischen Blockmeervorkommen ergab einen weiteren mittel­ b a r e n Z u s a m m e n h a n g mit der einheimischen Geschichte. Die V o r z e i t b u r g e n unseres G e ­ bietes ( S T E I N E R 1932) sind e n t w e d e r v o n E r d d ä m m e n umgeben, o d e r aus Steinwällen errichtet, wobei den aus Steinwällen errichteten Burgen nach G r ö ß e u n d Z a h l die g r ö ß t e Bedeutung z u k o m m t . W e n n m a n b e d e n k t , d a ß die Gesteinsmasse d e r Ringwälle des H u n n e n r i n g s bei O t z e n h a u s e n m e h r e r e 100 000 cbm u m f a ß t , und d a ß n u r Gesteinsbrocken v o n über 1 d m G r ö ß e b e n u t z t w o r d e n sind, ist es verwunderlich, d a ß noch nie die F r a g e nach der H e r k u n f t dieser Steine gestellt w o r d e n ist. D a s Steinmaterial der R i n g w ä l l e unseres Gebietes ist in den meisten F ä l l e n H a r t s t e i n aus T a u n u s q u a r z i t ( H u n n e n r i n g ) o d e r M e l a p h y r , auf jeden Fall schwerst b e a r b e i t b a r e Gesteine. Es n i m m t somit kein W u n d e r , d a ß entsprechende Steinbrüche g a n z fehlen. Es ist n u n eigentümlich, d a ß sich die V o r z e i t b u r g e n aus Steinwällen unseres Gebietes (auch des g a n z e n Hunsrücks) n u r an den Stellen der V o r k o m m e n eiszeitlicher Blockmeere finden, und d a ß danach der vorzeitliche Mensch ausgesprochen solche Stellen zu Flieh­ burgen a u s g e w ä h l t h a t , an denen das entsprechende Steinmaterial in entsprechender F o r m zu finden w a r . So zeigt sich am H u n n e n r i n g , Mommerich und D o n n e r s b e r g , d a ß die Flieh­ b u r g e n innerhalb v o n B l o c k m e e r v o r k o m m e n gelegen sind, d a ß z. B. die Steine eine ge­ wisse A b r u n d u n g zeigen, u n d d a ß n u r ein Bruchteil des natürlich v o r h a n d e n e n Materials b e n u t z t w o r d e n ist. Selbst die A n o r d n u n g der Steinwälle besonders in H a n g l a g e , l ä ß t v e r ­ m u t e n , d a ß v o r h a n d e n e Schutt-Terrassen, die ja meist hangparallel verlaufen, v o m V o r ­ zeitmenschen in situ n u r u m g e b a u t w o r d e n sind. F ü r die H a n g w ä l l e des H u n n e n r i n g e s trifft diese Eigenart der A u s b i l d u n g von SchuttTerrassen g a n z ausgesprochen zu.

Schriftenverzeichnis BÜOEL, J.: Das System der klimatischen Morphologie. - Deutscher Geographentag München 1948, Landshut 1950. EDELMANN, C. H . & ZANDSTRA, K. ] . • Niveo-äolische Sande im Saargebiet. - Proc. kon. nederl. Akademie van Wetensch., Ser. B , 59, N . 3, Amsterdam 1956. FISCHER, F.: Beiträge zur Morphologie des Flußsystems der Saar. - Ann. Univ. Saravensis 5 , F. 2. 1956.


Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland

101

KESSLER, P.: Das eiszeitliche Klima und seine Wirkungen im nicht vereisten Gebiet. - Stuttgart 1925,. KESSLER, P.: Frostspalten bei Saarbrücken. - Z. deutsch, geol. Ges. 79, 1927. MALDE, H . E.: Patterned ground of possible solifluction origin at law altitude in the western Snake river plain, Idaho. - Geol. Surv. Res. 1961, Short papers in the Geol. and Hydrol. Sciences. Washington 1961. MATHIAS, K.: Morphologie des Saartales zwischen Saarbrücken und der Saarmündung. - Verh. naturhist. Ver. Rheinl. u. Westf. 93, 1936. MEHLIS, C.: Glaziale Erscheinungen im Haardtgebirge. - Globus 1886. POSER, H . : Auftautiefe und Frostzerrung im Boden Mitteleuropas während der Würm-Eiszeit. Die Naturwissenschaften 34, Berlin 1947. SCHOTT, C.: Die Blockmeere in den deutschen Mitteigebirgen. - Forsch, z. deutschen Landes- u. Volkskunde 29, 1931. SELZER, G.: Erdkegel als heutige Frostbodenbildungen im Saarland. - Eiszeitalter und Gegen­ wart 10, 1959. STEINER, P.: Die Vorzeitburgen des Hochwaldes. - Trier 1932. WOLDSTEDT, O.: Das Eiszeitalter, Bd. I I . - Stuttgart 1958. ZANDSTRA, K. J.: Die jungquartäre morphologische Entwicklung des Saartales. - Erdkunde 8, 1954. Manuskr. eingeg. 18. 3. 1963. Anschrift des Autors: Dr. Georg Selzer, Ensheim/Saar, Geol. Landesamt.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 102-107

öhringenIWürtt.,

1. November 1964

Noch einmal: „Erdkegel" Einige E r g ä n z u n g e n z u den Beobachtungen v o n G.

SELZER

(1959)

V o n G e r h a r d H A R D , Bonn Mit 4 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Bei den von G. SELZER (1959) aus dem gleichen Gebiet in statu nascendi beschriebenen „Erdkege'n" konnten auf Grund von Inhomogenitäten des Bodenprofi's die Erdbewegungen, die zur Bildung der Erdbeulen führten, auch ohne direkte Beobachtung der Vor­ gänge zuverlässig rekonstruiert werden. — Es folgen Beobachtungen über räumliche Vertei'ung, Gestalt und Bewachsung der auf verlassenem Ackerland des Bliesgaus überaus häufigen Erdbeulen; diese Feststellungen ließen teilweise ebenfalls Rückschlüsse auf Entstehung und Entstehungsbedin­ gungen dieser Erdbeulen zu. A b s t r a c t : The existence of "earth-cones" (Erdkegel) in the region of the lower Blies valley has already been mentioned by G. SELZER ( 1 9 5 9 ) . By examining the variations of the soil profile the author succeeded in reconstructing the soilmovements resulting in the formation of the earthcones without being forced to observe these movements themselves. — The article contains obser­ vations concerning the special distribution, the shape and the vegetation cover of the earth-cones, which are very frequent in the lower Blies region (Bliesgau). These observations permit to draw further conclusions as to the conditions under which these earth-cones are formed. G. S E L Z E R h a t die „ ,Erdkegel' als heutige Frostboden-Bildungen a n Rutschhängen im S a a r l a n d " u n d z w a r v o m mittleren Muschelkalk beschrieben ( 1 9 5 9 , S. 2 1 7 ff.); e r beob­ achtete, w i e sie — w ä h r e n d einer e t w a vierwöchigen Dauerfrostperiode u n d bei einer bis 5 0 c m tief reichenden Bodengefrornis im F e b r u a r 1 9 5 6 — im Laufe mehrerer T a g e e r d pfeilerartig u n d d a m p f e n d bis 6 0 cm hoch aus d e m gefrorenen Boden wuchsen u n d in der folgenden T a u p e r i o d e zu breiten u n d flachgewölbten E r d h a u f e n zusammmensackten. E r b e m e r k t jedoch, „ d a ß mehrere Aufgrabungen u n t e r den E r d k e g e l n . . . keinen F ö r d e r k a n a l der Erdkegelmassen haben finden lassen" (S. 2 2 2 ) u n d stellte a u ß e r d e m die genannten Erdkegel ausschließlich an jenen H ä n g e n des mittleren Muschelkalks fest, auf denen das mergelig-tonige Substrat v o r d e n riesigen A b r a u m h a l d e n der Steinbrüche u n d i m Bereich eines ausgeprägten Quellhorizontes in rutschende Bewegung geriet. — D a z u einige E r ­ gänzungen. I m Muschelkalkgebiet des Bliesgaus sind seit E n d e des 1 9 . J a h r h u n d e r t s in entlegenen T e i l e n der G e m a r k u n g e n g a n z e G e w a n n e , ja F l u r e n v o m Pflug verlassen u n d v e r g r a s t : v o r allem auf schweren u n d teilweise wechselnassen Böden (Bodenschätzungsformel meist T 6 V(g) b z w . T H I a 4 ) . D i e entstandenen, z. T . ausgeprägt wechselfeuchten M e s o b r o meten, die volkssprachlich sogenannten „Driescher" der Muschelkalkberge (Mesobrometum collinum E. O B E R D O R F E R 1 9 5 7 , z . T . Subassoziation nach Silaum Silaus, Succisa pratensis u n d Ophioglossum vulgatum), sind v o n „ E r d k e g e l n " stellenweise geradezu übersät. Augenfällig w e r d e n die E r d b e u l e n v o r allem d a n n , wenn ( w i e es hie u n d d a schon ge­ schehen ist) der wüchsige H a l b t r o c k e n r a s e n in eine K o p p e l v e r w a n d e l t , die G r a s n a r b e v o m M a u l des Rindviehs k u r z gehalten u n d d a s Mikrorelief dergestalt bloßgelegt w i r d ( M e s o b r o m e t u m erecti, Subass. v o n Lolium perenne u n d Plantago lanceolata): N u n zeigt sich noch deutlicher, d a ß das ehemalige Ackerland sich in regelrechte Höcker- o d e r Buckel­ wiesen v e r w a n d e l t h a t . D a ß er u n t e r aufgegrabenen „ E r d k e g e l n " keinen „ F ö r d e r k a n a l " fand, f ü h r t S E L Z E R m i t Recht darauf zurück, „ d a ß das Material d e r Erdkegel g e n a u d a s gleiche . . . w i e im umgebenden B o d e n " w a r (S. 2 2 2 ) — auf jungen Rutschhalden ein unvermeidlicher Befund. Es lag nahe, im Gelände nach fruchtbareren „ V e r s u c h s a n o r d n u n g e n " Ausschau z u halten. D i e Ackerböden auf der zerriedelten L a n d t e r r a s s e des oberen Muschelkalks (über dem Steilhang des Trochitenkalks m o t ) sind großenteils bis in 1 5 - 3 0 cm Tiefe e n t k a l k t bei


Noch einmal: „Erdkegel"

103

p H - W e r t e n im O b e r b o d e n um 6,0-6,4. Diese K o n s t e l l a t i o n erwies sich hinsichtlich unserer Fragestellung als überaus günstig. Auf einer mit größtenteils vegetationslosen „ E r d k e g e l n " besetzten „Buckelwiese" dieser Kalkberge e n t n a h m ich der Oberfläche der E r d k e g e l u n d d e m benachbarten Boden in 15-20 m Tiefe je eine P r o b e . Die Messungen (elektrometrisch in 1 n KCl-Lösung) er­ gaben auf einer Fläche v o n 1 h a für den W i e s e n b o d e n die p H - W e r t e 6.3, 7.2, 6.9, 6.8, 6.2 u n d eine K a r b o n a t r e s e r v e ( C a C 0 3 °/o) v o n 0, 0.1, 0.4, 0.6, 0 - für die Oberfläche der „ E r d ­ k e g e l " hingegen ( p H ) 7 . 0 , 7.1, 7.2, 7.0, 7.0 b z w . ( C a C O s %>) 6.3, 5.3, 6.8, 6.7, 4.0. D a s die Oberfläche der E r d b e u l e n bildende Material ist weit kalkreicher als der Boden in 15-20 cm Tiefe — das M a t e r i a l der E r d b e u l e n m u ß in allen Fällen aus einer Bodentiefe v o n mindestens 30-40 cm stammen; die höchsten T r a n s p o r t w e g e betragen mindestens e t w a 80 cm. Auf dem P l a t e a u des Birzberges bei Fechingen, an dessen R u t s c h h a l d e n S E L Z E R die „ E r d k e g e l " erstmals beobachtete, ist d e r Boden der vergrasten G e w a n n e , wie im vorigen Beispiel ein skelettreicher Braunlehm ( t e r r a fusca), wechselnd 10-40 cm tief e n t k a l k t (zur Definition der terra fusca vgl. W . K U B I E N A 1948, S. 77, S. 85 ff. u n d W . K T J B I E N A 1953, S. 266 ff.; z u r Genese vgl. P h . D U C H A U F O U R 1956, S. 126 f. u n d H . F R A N Z I 9 6 0 , S. 324ff., sowie mit abweichender T e r m i n o l o g i e — „Pelosol" — E. M Ü C K E N H A U S E N 1962 S. 71 ff.). H i e r habe ich im O b e r b o d e n längs einer Strecke v o n 40 m die p H - W e r t e 6.2, 6.0, 6.0, 6.4, 6.6, 6.0, 6.4 gemessen; die reichlich v o r h a n d e n e n aufgesetzten E r d b e u l e n aber verfügen auch an der Oberfläche über eine beträchtliche K a r b o n a t r e s e r v e ( u m 5-9°/o C a C O s ) bei p H - W e r t e n um 7.0. Aufgeschnittene E r d b e u l e n zeigten den k a l k h a l t i g e n U n t e r b o d e n o h n e dessen Grobskelett breit durch den in d e r Feinerde e n t k a l k t e n O b e r b o d e n gestülpt ( A b b . 1).

3 5 c m '

Abb. 1. Schnitt durch eine „Erdbeule" auf vergrastem ehemaligem Ackerland. A m eindrucksvollsten demonstrieren „ E r d k e g e l " auf i n t a k t e n W a l d b ö d e n den v e r t i ­ k a l e n T r a n s p o r t . W ä h r e n d die ursprünglichen W a l d b ö d e n auf A c k e r l a n d bodenerosiv a m p u t i e r t und durch d e n Pflug zu s e k u n d ä r - a n t h r o p o g e n e n (neutralen bis schwach sauren) B r a u n l e h m e n u m g e p r ä g t w u r d e n , sind unter W a l d vielerorts noch die ursprünglichen, schwach bis stark sauren Lessives u n d lessive-artigen Böden (d. h. „ B ö d e n mit T o n d u r c h ­ schlämmung und einem A-B-C-Profil m i t T e x t u r - B - H o r i z o n t " , H . F R A N Z 1960 S. 291) e r h a l t e n (bei E. M Ü C K E N H A U S E N 1962 S. 87 ff. als „ F a h l e r d e n " u n d — teilweise — „ P a r a ­ b r a u n e r d e n " ) . U n t e r besonderen U m s t ä n d e n tragen auch sie E r d b e u l e n : d a n n , w e n n dem heutigen W a l d b e s t a n d eine Kahlfläche v o r a u s g i n g , d e r e n mikroklimatische Bedingungen v o r a l l e m im Falle kleiner, isolierter Lichtungen bekanntlich besonders extrem sein k ö n n e n . E i n e dieser Lehmbeulen auf intaktem W a l d b o d e n sei als P a r a d i g m a beschrieben: I n einem e t w a 20jährigen verlichteten N i e d e r w a l d beim H a r t u n g s h o f (Bliesransbach), einem ehe­ maligen Lohrindenschlag, findet m a n einen bis e t w a 35 cm tief e n t k a l k t e n typischen Lessive mit p H - W e r t e n zwischen 5.0 u n d 5.7 (in 5-10 cm T i e f e ) . Ein aufgesetzter „ E r d k e g e l " von 35 cm H ö h e u n d 70 cm Breite an d e r Basis zeigt 10 cm unter seiner O b e r ­ fläche deutliche K a r b o n a t r e a k t i o n u n d einen p H - W e r t v o n 6.8. D a s M a t e r i a l des Kegels s t a m m t aus dem C a - u n d C a / C - H o r i z o n t des Lessive\ Beim A b h e b e n der Erdkegelmasse


104

Gerhard H a r d

Abb. 2. Schnitt durch eine „Erdbeule" auf lessive-artigem Waldboden; 1 schmutzig-braungrauer Ai-Horizont, 2 ockergelber A - und Bi-Horizont, 3 aufgestülpter ockergelber bis leuchtend brauner Ca-Horizont. e

macht der Farbunterschied zwischen dem 8 - 1 0 cm mächtigen b r a u n g r a u e n A i - H o r i z o n t u n d den ockergelben bis leuchtend b r a u n e n tieferen H o r i z o n t e n den Aufbruch des U n t e r ­ bodens besonders augenfällig ( A b b . 2 ) . Ü b e r Verteilung und Gestalt d e r „ E r d k e g e l " auf den H a l b t r o c k e n r a s e n ließ sich fol­ gendes feststellen: Sie fehlen den trockensten u n d flachgründigsten Böden ( M e s o b r o m e t u m linetosum E. O B E R D O R F E R 1 9 5 7 ) ; sie sind häufig in der (vorherrschenden) wechseltrockenen F o r m der typischen Subassoziation u n d sitzen dicht bei dicht in der ausgeprägt wechselfeuchten u n d tiefgründigen Subassoziation des M e s o b r o m e t u m nach Silaum Silaus. In der H ä u f i g k e i t der Erdbeulen spiegelt sich der W a s s e r h a u s h a l t des Bodens in gleicher Genauigkeit w i d e r w i e im A r t e n b e s t a n d der Rasengesellschaften. Auf den Doggerbergen bei Metz h a b e ich in ähnlicher Weise vielfach beobachtet, d a ß die „ E r d k e g e l " der v o n B r o m u s erectus d o m i n i e r ­ ten trockenen F o r m des M e s o b r o m e t u m auf sandig-lehmigen P a r a r e n d s i n e n u n d K a l k ­ b r a u n e r d e n weitgehend fehlen, w ä h r e n d sie in den von Brachypodium pinnatum, Carex tomentosa u n d Trifolium medium beherrschten kolluvialen M u l d e n m i t ihren intensiv gelbbraunen, zu Wechseltrockenheit neigenden tonigen Lehmen massiert auftreten. N e b e n der Bodenfeuchtigkeit u n d dem Anteil der Schluff- u n d T o n f r a k t i o n spielt auch die Tiefgründigkeit des Bodens eine f ö r d e r n d e Rolle. Auf d e m v o n Ackerterrassen u n d Pflugrainen getreppten Brücker Berg (Bliesbrücken) tritt durch A n l a g e einer g r o ß e n K o p ­ pel das Mikrorelief eindrucksvoll h e r v o r . H i e r beobachtet m a n , d a ß die „ E r d k e g e l " sich nicht n u r an muldigen Stellen, sondern v o r allem auch über den H o c h r a i n e n häufen ( A b b . 3 ) . D e r Z u s a m m e n h a n g „Dichte der E r d b e u l e n " u n d „ G r ü n d i g k e i t des B o d e n s " k a n n w o h l k a u m deutlicher d e m o n s t r i e r t w e r d e n . D i e F o r m der Beulen ist vielgestaltig. Oft sind sie scharenweise asymmetrisch m i t einer steilen, bewachsenen u n d einer flacheren, vegetationsfreien Seite, die sehr oft n o r d - bis ostexponiert ist — eine A s y m m e t r i e , welche a n die der T ä l e r e r i n n e r t u n d sich gelegent­ lich auch an ausliegerartig a b g e t r e n n t e n kleinen Bergkuppen des Bliesgaus zeigt. Oft ist die K u p p e der E r d b e u l e frei v o n V e g e t a t i o n , w ä h r e n d die F l a n k e n R a s e n tragen — ein Bild, welches einer T o n s u r gleicht. Als Zeichen der Bewegung im Bult sind die G r a s h o r s t e oft in die Schräge gekippt. Zuweilen sind einer breiten, fladigen, „ g e a l t e r t e n " Beule 1 — 3 klei­ nere, steilere aufgesetzt; seltener ist der Gipfel eingebrochen. N a c h d e r A u s t r o c k n u n g zei­ gen die „ E r d k e g e l " eine zellige, polyedrische, „ b l u m e n k o h l a r t i g e " Zerlegung i h r e r ver­ dichteten Außenschicht.


Noch einmal: „Erdkegel"

105

Abb. 3. Anordnung von „Erdbeu'en" auf fossilen Ackerterrassen. "Wegen ihrer lockeren (aber instabilen) K r ü m e l s t r u k t u r , wie sie gelegentlich v o n Frost­ b ö d e n („Kuchenböden") beschrieben w u r d e ( C . T R O L L 1 9 4 4 , S. 6 0 9 ff., E. S C H E N K 1 9 5 5 , S. 7 1 ) , sind die E r d b e u l e n fast immer reich v o r allem v o n Ameisen, R e g e n w ü r m e r n usf. belebt — sehr im Gegensatz zu dem (oft sehr) dicht gelagerten, grobblockigen oder s t r u k t u r ­ losen Braunlehm oder Pseudogley, welchem sie aufsitzen. Es gibt jedoch auch Lehmbeulen o h n e jede makroskopisch feststellbare F a u n a . Besiedelt sind die B l ü t e n oft von n u r einer Pflanzenart. Auf einem A r H a l b t r o c k e n ­ rasen im Bliesgau e t w a trugen die breiten u n d hohen Erdbeulen wechselweise Poa compressa, Brachypodium pinnatum, Festuca ovina, Festuca rubra, Thymus pulegioides, Sedum boloniense: V e g e t a t i v fortpflanzungstüchtige A r t e n , d a r u n t e r v o r allem die Z w e n k e , können den R a u m besetzen, b e v o r die K o n k u r r e n z eintrifft. G a n z überwachsen w e r d e n die Erdbeulen fast n u r von Brachypodium pinnatum, einer A r t , die einerseits v o n dem lockeren, tiefgründigen Boden g e f ö r d e r t w i r d (den sie m i t ihren langen unterirdischen Ausläufern durchflicht) u n d die andererseits w o h l auch die Bewegungen des Bodens besser verträgt. D e n gemähten Bergwiesen fehlen die Lehmbeulen, weil diese „Ämetzehiffe", „ Ä m e t z e h i w w e l e " wegen der G e f a h r für Sense u n d Messer d e r Maschine im W i n t e r u n d F r ü h j a h r „verrechent" (verrechnet), „mit der H a u (Hacke) a b g e h o w w e l t " u n d „geschlenkert" o d e r m i t d e r Egge eingeebnet w e r d e n ; sind sie größer g e w o r d e n , b e n u t z t m a n auch den Pflug. F ü r Nicht-Botaniker ist es am einfachsten, bei etwa gleichen Bodenverhältnissen die seit der letzten M a h d verflossenen J a h r z e h n t e nach der G r ö ß e der Lehmbeulen abzuschätzen. Ist der Boden, dem die „Erdkegel" aufgesetzt sind, ein Pseudogley, w i r d der Lehm der Beulen der Staunässe entzogen und auf G r u n d der v e r ä n d e r t e n edaphischen Bedingun­ gen zuweilen von einer a n d e r e n Pflanzengesellschaft besiedelt. In einem lichten, kürzlich g a n z abgeräumten P i n e t u m der Fechinger W ä l d e r (Bliesgau) dominieren auf dem Pseudo­ gley Molinia coerulea ssp., Carex tomentosa, Carex flacca, Succisa pratensis, Inula salicina, Gymnadenia conopea, Epipactis palustris, Potentilla erecta usf., auf den F l a n k e n u n d Gipfeln der Bülten ( 3 0 - 7 0 cm hoch, a n der Basis 4 0 - 8 0 cm breit) aber Brachypodium pinnatum, Poa pratensis ssp. angustifolia, Trifolium medium und Koeleria cristata: D a s F r a g m e n t einer frischen V a r i a n t e des typischen H a l b t r o c k e n r a s e n s sitzt auf den L e h m ­ beulen ü b e r h ö h t u n d inselig mitten in einer Pfeifengras-Streuwiese (Molinietum medioe u r o p a e u m W . K O C H 1 9 2 6 , Subassoziation v o n Epipactis palustris; vgl. R. K N A P P 1 9 4 8 ) . D e m Mikrorelief u n d d e m pedologischen M i k r o m o s a i k entspricht ein M i k r o m o s a i k der V e g e t a t i o n , welches durch das helle G e l b g r ü n der Z w e n k e inmitten des b l a u g r ü n e n Pfei­ fengrases v o r allem im H e r b s t a s p e k t sehr augenfällig ist, D a s F o t o ( A b b . 4 ) zeigt dieses Höcker-Mikrorelief einigermaßen deutlich bei tiefstehender Sonne u n d v o r der Belaubung des Pioniergesträuchs. D i e Masse der Bülte ist krümelig, locker-schwammig u n d oft v o n unterirdischen A u s ­ läufern u n d W u r z e l n durchflochten, im Gegensatz z u m benachbarten Boden auch v o n Ameisen und R e g e n w ü r m e r n durchweg reich belebt. A b e r schon ein leichter D r u c k mit der


Gerhard Hard

106

Abb. 4 . „Erdbeulen" auf einem Pseudogley bei Fechingen (Bliesgau).

Aufn.: H . BOOCKMANN.

H a n d v e r w a n d e l t das E r d m a t e r i a l des Bültes in einen dichten T o n , der n u n in K o h ä r e n z u n d Plastizität dem P ( P s e u d o g l e y ) - H o r i z o n t ( H . F R A N Z 1 9 6 0 , S. 2 1 7 u. 3 1 1 ) des benachb a r t e n Bodens gleicht u n d wie dieser steinhart austrocknet. Feinerdeaufbrüche, „ E r d b e u l e n " dieser A r t auf vegetationslosen R o h b ö d e n , auf Steinschutt u n d Rasen („ilots t e r r e u x , flaques de terre, ostioles", A. C A I L L E U X & G . T A Y L O R 1 9 5 4 , S. 7 3 ) sind aus der T u n d r a , v o n den P y r e n ä e n , den A l p e n sowie den Mittelgebirgen vielfach beschrieben o d e r e r w ä h n t w o r d e n ; auch Beobachtungen v o n rasenüberwachsenen, thufur-ähnlichen H ü g e l b i l d u n g e n m i t L e h m k e r n offenbar ähnlicher E n t s t e h u n g aus den A l p e n , den Mittelgebirgen, W e i ß r u ß l a n d u n d v o n den Inseln ö l a n d u n d G o t l a n d w ä r e n z u nennen ( J . R O U S S E A U 1 9 4 9 , S. 4 3 ff., A . C A I L L E U X SC G. T A Y L O R 1 9 5 4 , S. 7 2 ff., S. 8 1 ff., E. S C H E N K 1 9 5 5 , S. 1 3 ff., S. 7 3 , T a f e l 3 , 1 u. T a f e l 4 , N . K R E B S 1 9 2 5 , S. 1 0 4 , H.

BROCKMANN-JEROSCH

S.

9 4 f.,

S.

594

W.

1925,

MOHAUPT 1932,

S.

S.

62,

R.

23

ff.,

S.

STREIFF-BECKER 1946, 31, C. TROLL 1944,

S.

S. 630

151, J. SCHMID ff.,

S. 6 5 0 ,

S.

1955,

656

ff.,

ff.). Es scheint, d a ß diese p o l a r e n , alpinen u n d m o n t a n e n F o r m e n auf Böden, die durch ihre K o r n g r ö ß e n (Schluff- u n d T o n f r a k t i o n ) u n d ihren W a s s e r h a u s h a l t (Wechselnässe bei wasserstauendem U n t e r g r u n d ) besonders gefährdet sind, in sehr geringe H ö h e n l a g e n hinabsteigen k ö n n e n — ähnlich den v o n C . T R O L L ( 1 9 4 4 , S. 5 9 4 f.) v o n ö l a n d u n d Gotl a n d beschriebenen „ E r d h ü g e l a l v a r e n " , deren „extrazonales A u f t r e t e n " er auf „edaphische Begünstigung" (S. 5 9 2 ) zurückgeführt u n d die gleichfalls eine diarakteristische Differenzierung der Rasenvegetation auf den Bülten u n d in den R i n n e n zwischen diesen Bülten aufweisen. O b neben dem Frostwechsel als H a u p t a g e n s auch der Wechsel v o n sommerlicher Durchfeuchtung u n d scharfer A u s t r o c k n u n g auf diesen tonreichen B ö d e n etwas z u r Genese der E r d b e u l e n beiträgt, v e r m a g ich nicht zu entscheiden. Es ist jedenfalls sehr wahrscheinlich, d a ß auch dieser V o r g a n g für sich allein auf günstigen B ö d e n u n d unter entsprechenden klimatischen Bedingungen sehr ähnliche Mikroreliefs zu schaffen v e r m a g (F. V E R G E R 1 9 6 0 , S. 9 1 ff.).

Schrifttum BROCKMANN-JEROSCH, H . : Die Vegetation der Schweiz. - Zürich 1 9 2 5 . CAILLEUX, A. & G. TAYLOR: Cryop£dologie. Etude des sols geles. - Paris 1 9 5 4 . DUCHAUFOUR, Ph.: Pedologie. Applications forestieres et agricoles. - Nancy 1956. FRANZ, H . : Feldbodenkunde. - Wien und München 1960. KNAPP, R.: Einführung in die Pflanzensoziologie H . 2 : Die Pflanzengesellschaften Mitteleuropas. Ludwigsburg 1 9 4 8 . KOCH, W.: Die Vegetationseinheiten der Linthebene. - Jahrbuch der St. Gallener Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 1 9 2 6 .


Noch einmal: „Erdkegel"

107

KREBS, N . : Klimatisch bedingte Bodenformen in den Alpen. - Geogr. Zeitschrift 3 1 , 1 9 2 5 . K u B i E N A , W.: Entwicklungslehre des Bodens. - Wien 1 9 4 8 . - - Bestimmungsbuch und Systematik der Böden Europas. - Stuttgart 1 9 5 3 . MOUAUPT, W.: Beobachtungen über Bodenversetzungen und Kammeisbildungen aus dem Stubai und dem Grödener Tal. - Diss. Hamburg 1 9 3 2 . MÜCKENHAUSEN, E.: Entstehung, Eigenschaften und Systematik der Böden der Bundesrepublik Deutschland. - Frankfurt a. M. 1 9 6 2 . OBERDORFER, E.: Süddeutsche Pflanzengesellschaften. - Jena 1 9 5 7 . ROUSSEAU, J.: Modifications de la surface de la Toundra sous Taction d'agents c imatiques. - Rev. Canad. de Geographie 3 , 1 9 4 9 . SCHENK, E.: Die Mechanik der periglazialen Strukturböden. - Wiesbaden 195,5. SCHMID, J.: Der Bodenfrost als morpho'ogischer Faktor. - Heidelberg 1 9 5 5 . SELZER, G.: „Erdkegel" als heutige Frostboden-Bildungen an Rutschhängen im Saar'and. - Eis­ zeitalter und Gegenwart 1 0 , 1 9 5 9 . STREIFF-BECKER, R.: Strukturböden in den Alpen. - Geographica Helvetica 1, 1 9 4 6 . TROLL, O : Strukturböden, Solifluktion und Frostklimate der Erde. - Geolog. Rundschau 2 4 , 1 9 4 4 . VERGER, F.: Observations sur les sols du Marais poitevin occidental. - Bulletin de PAssociation des Geographes francais n° 2 9 0 - 9 1 , Mars-Avril 1 9 6 0 . Manuskr. eingeg. 17. 3 . 1 9 6 3 . Anschrift des Verfassers: Dr. G. Hard, Bonn, Germanistisches Seminar.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 108-122

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland *) Von

RÜDIGER GERMAN

und

PAUL FILZER, 14

Tübingen

M i t 2 absoluten Altersbestimmungen des C - L a b o r a t o r i u m s

Heidelberg

u n d einem botanischen Beitrag v o n K . M . K H A N , H a i d e r a b a d ( P a k i s t a n ) früher T ü b i n g e n . Mit 2 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g . Von mehreren Stellen des nördlichen Alpenvorlandes werden spätund postglaziale Profile aus einem periglazialen und einigen glazifluvialen Tälern beschrieben. Radiokarbonmethode und Pollenanalyse liefern die Zeitbestimmung für die Ablagerung der Sedi­ mente. Auf diese Weise können mehrere Akkumulationsphasen im Spät- und Postglazial nachge­ wiesen werden. Sie liegen etwa in der Zeit der Stufen II, I I I und IV im Sinne von BRUNNACKER ( 1 9 6 0 , S. 8 6 ) , bzw. in den Pollenzonen I I I , V und VIII. Außerdem sprechen mehrere Vorkommen für eine weitere Akkumulationszeit, ca. 6 6 0 0 Jahre vor heute, in der Pollenzone VI. Diese jungen Aufschüttungen in unseren Tälern erreichen teilweise mehrere Meter Mächtigkeit. Sie sollten bei allen sich bietenden Gelegenheiten mit sämtlichen Hilfsmitteln der Quartärforschung untersucht werden, um ein möglichst genaues Bild der Flußarbeit und des Klimaablaufs im Holozän zu erhalten. S u m m a r y . Late and postglazial profiles of the prealpine belt from periglacial and glacifluvial valleys are described. The time of sedimentation can be fixed by the radio carbon method and by pollen analysis. In this manner we can prove several accumulation phases in the Late- and Postglazial. They are found in stages II, I I I , and IV as defined by BRUNNACKER ( 1 9 6 0 , P. 8 6 ) , and/or in the pollen zones I I I , V, and VIII. Some localities indicate a new accumulation phase about 6 6 0 0 years B. P. in the pollen zone VI. These young accumulations in our valleys extend to several meters. For reconstruction of the river work and the history of the climate in the Holocene it is very important to examine the young valley sedimentation with all possibilities of quaternary sciences. Inhalt I. Einleitung (R. GERMAN)

II. III. IV. V.

108

Das Profil der Baugrube Kläranlage Krumbach (R. GERMAN) 109 Pollenanalytische Ergebnisse des Profils Krumbach (P. FILZER) 111 Das Profil im Steingraben östlich Traunstein (R. GERMAN) 113 Überblick über die bisherigen Nachweise der Jüngeren Tundrenzeit im nördlichen Alpenvorland a) Pollenanalytische Nachweise einiger Akkumulationsphasen des Spät- und Postglazials (P. FILZER)

113

b) Geologisch-morphologischer Nachweis (R. GERMAN) VI. Überblick über die Akkumulationsphasen seit dem Spätglazial (R. GERMAN) . VII. Literaturverzeichnis I. E i n l e i t u n g

.

116 . 118 121

(R. GERMAN)

D i e j a h r z e h n t e l a n g herrschende L e h r m e i n u n g über glaziale A k k u m u l a t i o n u n d spätsowie postglaziale Erosion im nördlichen A l p e n v o r l a n d w u r d e erstmals durch G R A U L & G R O S C H O P F ( 1 9 5 2 ) erschüttert. I m vermeintlich hochglazialen Illerschwemmkegel bei U l m ( S C H A E F E R 1 9 4 0 ) w u r d e n B a u m s t ä m m e der Eiche, vorgeschichtliche W e r k z e u g e u n d Pollen­ k ö r n e r aufgefunden, welche z u r Revision d e r Altersstellung des Illerschwemmkegels z w a n ­ gen. K . B R U N N A C K E R ( 1 9 6 0 ) u n d P . G R O S C H O P F ( 1 9 6 1 ) haben diesen P r o b l e m k r e i s junger A k k u m u l a t i o n weiter verfolgt. Eine C - B e s t i m m u n g „aus d e m W u r z e l a n s a t z d e r Eiche" im Illerschwemmkegel führte bei der P r o b e H 1 2 4 / 1 3 8 ( G R O S C H O P F 1 9 6 1 ) z u d e m W e r t 14

1) Geländeruntersuchung und Fertigstellung der Arbeit erfolgten mit Unterstützung der Deut­ schen Forschungsgemeinschaft.


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

109

1850 ± 75 J a h r e . W i r haben aber nach den bisherigen Untersuchungen wahrscheinlich nicht n u r diese eine Aufschüttungsperiode im Postglazial. B R U N N A C K E R (1960, S. 86) k a m auf G r u n d seiner geologisch-bodenkundlichen Untersuchungen z u einer recht differenzier­ ten Gliederung des spät- u n d postglazialen Klimaablaufes u n d k o n n t e dabei 7 Stufen der spät- u n d postglazialen A k k u m u l a t i o n unterscheiden. Ähnlich möchte G R O S C H O P F ( 1 9 6 1 , S. 142) das Postglazial differenzieren u n d lehnt einen einzigen „ K l i m a s t u r z " ab. Es erhebt sich daher die F r a g e : Welche Ä n d e r u n g e n des postglazialen Klimaablaufes lassen sich geologisch nachweisen? U m nicht n u r g a n z lokale Verhältnisse zu erarbeiten, sollten sich diese Spuren auf l ä n g e r e Erstreckung, möglichst in d e n Ablagerungen v o n Flußläufen nachweisen lassen. Dies ist in den j u n g e n Sedimenten oft nicht g a n z einfach, d a diese meist n u r wenig über d e n Grundwasserspiegel herausragen u n d damit schwer z u ­ gänglich sind. Es h a n d e l t sich im vorliegenden F a l l somit um die Untersuchung der jüngsten Flußaufschüttungen, b z w . der Ablagerungen im H a n g e n d e n der hoch- u n d spätglazialen Schichten. Diese Deckschichtenanalyse h a t S O E R G E L (1932) besonders im nichtvereisten V o r ­ l a n d häufig v e r w e n d e t u n d B R U N N A C K E R (1952, 1960 u. a.) im A l p e n v o r l a n d m i t Erfolg eingeführt. W i e die Zusammenstellung durch H . B R E M E R (1960) zeigte, h a t diese M e t h o d e in a n d e r e n Gebieten Deutschlands schon zu b r a u c h b a r e n , wenn auch noch nicht i m m e r ein­ heitlichen Ergebnissen geführt. Bei Untersuchungen im nördlichen A l p e n v o r l a n d w ä h r e n d des Sommers 1961 (durch­ geführt m i t U n t e r s t ü t z u n g durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft) gelangte Verf. an verschiedenen Lokalitäten zu ähnlichen Ergebnissen wie B R U N N A C K E R (1960). Glücklicher­ weise k o n n t e n in fluviatilen Ablagerungen a n 4 Stellen H o l z r e s t e aufgefunden w e r d e n . D a m i t entfiel für bestimmte T e i l e jener Schotterkörper bereits die früher a n g e n o m m e n e kaltzeitliche Bildung. Es erhob sich aber sofort die F r a g e : I n welche Zeit sind d a n n diese Bildungen einzureihen? I n einem V o r t r a g s r e f e r a t h a t Verf. ( G E R M A N , im Druck) einige Ergebnisse dieser Geländeuntersuchungen festgehalten. Im folgenden sollen einige a n d e r e beweiskräftige P u n k t e dieses Sachgebietes herausgegriffen u n d dargestellt werden. Diese Ergebnisse besitzen deshalb einiges Interesse, weil eines der n ä h e r untersuchten Profile (Krumbach) aus einem T a l des periglazialen V o r l a n d e s stammt u n d somit nicht v o m G e ­ schehen a m E i s r a n d abhängig ist. Dadurch ergeben sich wichtige Vergleichsmöglichkeiten m i t glazifluvialen Schmelzwasserrinnen. II. D a s Profil d e r B a u g r u b e K l ä r a n l a g e K r u m b a c h

(R.

GERMAN)

I n der T a l a u e der K a m m l a c h (Iller-Lechplatte) w u r d e am nördlichen Ortsausgang v o n K r u m b a c h (Schwaben) im S o m m e r 1961 eine K l ä r a n l a g e in einer Meereshöhe v o n wenig über 500 m N N erstellt. D i e K a m m l a c h ist ein Flüßchen, welches im jüngeren Q u a r t ä r keine glazifluvialen Schmelzwässer erhielt u n d somit zu den Gewässern des periglazialen Vorlandes z ä h l t . D i e T a l a u e der K a m m l a c h ist bei Krumbach, a m Mittellauf des F l ü ß chens, e t w a 2 0 0 — 3 0 0 m breit. D i e umgebenden H ö h e n erreichen k a u m 600 m N N . Z u r V o r b e r e i t u n g des B a u p r o j e k t s w u r d e eine Bohrung abgeteuft. D a s v o n d e r B a u ­ leitung ( F a . Baresel-Stuttgart) freundlicherweise z u r Verfügung gestellte Profil zeigt (etwas vereinfacht): In 2 m Tiefe Pflanzenreste bis 3-3,5, m Kies (a) bis 14 m Sand mit etwas Kies (b) (ab 10 m stellenweise Ton). Beim Besuch der Baugrube k o n n t e am 22. 6. 1961 an der Südwestecke folgendes Profil aufgenommen werden: ca. 30 cm abgedeckter Boden ( 1) bis 60 cm graubrauner Auelehm ( 2) „ 70 cm schwarze Torfschicht ( 3) „ 110 cm grauer Ton mit Pflanzenresten ( 4)


Rüdiger German und Paul Filzer

110

bis 145 cm Sand und Ton, vermischt mit unregelmäßig eingelager­ ten Großpflanzenresten und Baumstämmen, besonders an der Unterseite „ 170 cm Sand „ 200 cm Baumstammlage „ 250 cm Sand und Kies (bis 4 cm 0) „ 270 cm blauer sandiger Ton „ 470 cm frischer, grauer Sand (Endteufe auf der Grundsohle).

( 5) ( 6) ( 7) (8) ( 9) (10)

Die Lagen (5) u n d (7) d e u t e n durch die E i n l a g e r u n g der H o l z r e s t e auf E n t s t e h u n g durch Hochwässer. Anscheinend floß die K a m m l a c h schon bei der Aufschüttung der g a n z e n Serie im Osten d e r Baugrube, also e t w a in der heutigen Gegend, d a die Schichten alle nach Osten, gegen d e n Bach zu etwas abfallen. Das Bohrprofil zeigt — u n t e r Berücksichtigung des in Rechnung zu stellenden N a c h ­ falls — wohl weitgehend die gleichen Verhältnisse wie das an der Baugrube a u f g e n o m ­ mene Profil. W i r k ö n n e n daher die Angaben der B o h r u n g recht gut auswerten. Die Schicht (a) dürfte e t w a den Schichten (1) bis (8), die Schicht (b) den liegenden Teilen (9) u n d (10) entsprechen. D a es sich bei den Schichten (9) u n d (10) der B a u g r u b e sicher um keine a n ­ stehende Molasse h a n d e l t , dürfte die q u a r t ä r e T a l f ü l l u n g in der G e g e n d des unteren E n d e s der Bohrung, w e n n nicht noch e t w a s tiefer, liegen. Gegenüber einigen a n d e r e n periglazialen T ä l e r n , bei denen eine viel geringere Mächtigkeit d e r Talfüllung b e k a n n t ist, erscheint die reiche Sedimentabfolge bei K r u m b a c h auffallend. U m Alter u n d Bildungsumstände dieser Aufschüttung einer periglazialen Rinne k e n n e n ­ zulernen, w u r d e n folgende P r o b e n für C - D a t i e r u n g u n d für Pollenanalyse e n t n o m m e n : Aus Schicht (3) die Probe 148 (4) 149 (5) 150 (vom unteren Teil) (7) 120 (tiefster Teil der Schicht) (8) 121 (H 1631-1197, Nr. Ge 1961/20) (9) 151 Die P r o b e aus der Schicht (8) stellt das tiefste beobachtete H o l z d a r . Es lag bereits in­ mitten des Kieses e t w a 20 cm u n t e r der B a u m s t a m m l a g e (7). D a s vorläufige Meßergebnis nach der Mitteilung v o n H e r r n P h y s . Ing. D . B E R D A U ( I I . Physikalisches I n s t i t u t der Universität H e i d e l b e r g ) vom 27. 7. 1962 lautet: 14

„H 1631-1197 Ge 1961/20 Holz Krumbach, Bayern, | 10 45.0 ± 150 J. postglaziale Talfüllung j 8 490 ± 150 v. Chr. 200 < 2000 < 10 000 Jahre?) Gewichtsverlust beim Trocknen ca. 85°/o C-Gehalt der Probe ca. 59°/o Asche ca. 5,°/o Deutlicher Schwefelgehalt C13 — 24,5°/oo." :

Dieses Meßergebnis bedeutet, d a ß das H o l z aus d e m Anfang d e r Jüngeren T u n d r e n ­ zeit stammt. Leider w a r gerade das altersbestimmte H o l z für botanische Bestimmungen so schlecht erhalten, d a ß keine n ä h e r e A n g a b e möglich w a r . Die Bestimmung des G r o ß h o l z ­ restes v e r d a n k e ich den Bemühungen v o n H e r r n D r . K . M. K H A N , d a m a l s am Institut für spezielle Botanik der U n i v e r s i t ä t T ü b i n g e n , heute Universität H a i d e r a b a d ( P a k i s t a n ) . D a b e i ergab sich: Torf mit Nadelhölzern Probe 148 Ton mit Pflanzenresten 149 Picea-Ast 150 unbestimmbares Holz 120 dto. 121 2

) Bei Einsendung der Probe vermutetes Mindestalter, wahrscheinlichstes Alter bzw. Maximal­ alter.


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

111

M i t dem Ergebnis, d a ß das altersbestimmte H o l z in den älteren T e i l der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t gehört, sind folgende weitere Aussagen möglich: a) N i c h t alle B a u m s t a m m l a g e n im nördlichen A l p e n v o r l a n d sind gleich alt. Eine Alters­ einstufung neuer F u n d e k a n n nicht schematisch a u f G r u n d der Ergebnisse v o m Iller­ schwemmkegel o d e r d e r vorliegenden erfolgen. b) D i e Aufschüttung d e r periglazialen R i n n e n w a r keineswegs i m Hochglazial beendet, sondern h a t auch im Postglazial noch stattliche Beträge erreicht. c) D i e Sedimente des Spätglazials scheinen sich v o n denen des Hochglazials wie denen des Postglazials z u unterscheiden. D a s l ä ß t Schlüsse auf die T r a n s p o r t k r a f t des Wassers, w i e auch auf die Zulieferung u n d Aufbereitung des t r a n s p o r t i e r t e n Materials zu. d) D i e Jüngere T u n d r e n z e i t ist in d e n Sedimenten eines Flüßchens nachweisbar. D u r c h die Altersbestimmung finden w i r d e n Anschluß a n die stratigraphische D e u t u n g d e r Gliederung des Spätglazials u n d des früheren Postglazials bei B R U N N A C K E R (1960, T a b . 12). III.

F o l i e n a n a l y t i s c h e E r g e b n i s s e d e s P r o f i l s K r u m b a c h (P.

FILZER)

U n t e r den insgesamt 10 mir v o n R. G E R M A N z u r pollenanalytischen Untersuchung übergebenen P r o b e n lieferten zwei, aus Schicht (3) u n d (7), ein vollständiges, eine aus Schicht (10) ein r u d i m e n t ä r e s S p e k t r u m ; die übrigen w a r e n e n t w e d e r pollenleer, o d e r es h a t t e eine so starke selektive Pollenzersetzung stattgefunden, d a ß die w e i t e r e Untersuchung nicht lohnte. Schicht (3), v e r t r e t e n durch P r o b e 148, lieferte folgendes S p e k t r u m (Auszählung auf 200 B a u m p o l l e n ) : Kiefer 15,5°/o, Fichte 2 6 , 5 % , T a n n e 26,5°/», R o t b u c h e 21,5°/o, H a i n ­ buche 0 , 5 % , Eiche 3 , 0 % , Erle 5 , 0 % , A h o r n 1,0%, Birke 0 , 5 % , H a s e l 1,5% u n d K r ä u t e r ­ pollen 7 , 0 % (darin 1 , 5 % Gräser, je 0 , 5 % Riedgras-, Compositen- u n d C a r y o p h y l l a c e e n pollen). Buche, T a n n e u n d H a i n b u c h e stellen also r d . 5 0 % des B a u m p o l l e n s ; der Eichen­ mischwald ( E M W ) ist dagegen n u r m i t 3 , 0 % der Eiche vertreten. Schicht (3) gehört also in das S u b a t l a n t i k u m ( N a c h w ä r m e z e i t ) ; o b in dessen früheren, e t w a nach 800 v. C h r . b e ­ ginnenden u n d m i t d e m Einsetzen der mittelalterlichen R o d u n g endigenden Abschnitt ( I X nach F I R B A S ) , w o f ü r die schwache V e r t r e t u n g d e r N i c h t b a u m p o l l e n spricht, oder in Abschnitt X , l ä ß t sich nicht sicher entscheiden; wahrscheinlicher ist d a s erstere. Schicht (7) ( P r . 120/1). D a s ebenfalls auf 200 B a u m p o l l e n basierende Spektrum l a u t e t : Kiefer 3 2 , 5 % , Fichte 7 , 5 % ; T a n n e 7 , 0 % , Buche 1 7 , 5 % ; H a i n b u c h e 1,0%; Eiche 1 6 , 5 % ; L i n d e 1,5%; U l m e 0 , 5 % ; Esche 0 , 5 % ; A h o r n 1,0%; Erle 1 2 , 5 % ; B i r k e 2 , 0 % ; dazu H a s e l 5,5%; K r ä u t e r p o l l e n 1 1 , 0 % (darin 3 % Gras-, 2 % Riedgras-, 1 % C a r y o p h y l l a c e e n - , 0 , 5 % Umbelliferenpollen). Gegenüber Schicht (3) ist also die Buche m i t ihren beiden Be­ gleitern n u r m i t ca. 2 5 % , d e r E M W dagegen m i t 1 9 % vertreten; Schicht (7) läßt sich also pollenanalytisch d e r E M W - B u c h e n z e i t (Subboreal, S p ä t e W ä r m e z e i t , Abschn. V I I I nach F I R B A S ) zuschreiben.

Wesentlich weniger ergiebig u n d auch sonst w e n i g befriedigend w a r das P o l l e n i n v e n t a r d e r P r o b e 147 aus d e r tiefsten Schicht (10). N a c h d e r oben wiedergegebenen C - D a t i e r u n g des in Schicht (8) eingelagerten H o l z e s ist sie spätestens in die J ü n g e r e T u n d r e n z e i t ( A b ­ schn. I I I nach F I R B A S ) z u stellen; höheres Alter ist jedoch stratigraphisch nicht a u s z u ­ schließen. 14

I n der m i t K O H , H C l , H F u n d Azetolyse aufgeschlossenen P r o b e fanden sich beim D u r c h m u s t e r n m e h r e r e r P r ä p a r a t e 6 P o l l e n k ö r n e r d e r Kiefer, 1 L i n d e n p o l l e n u n d 1 z w e i ­ felhafter Eichenpollen, ferner 9 Gras-, 1 R i e d g r a s - u n d 4 V a r i a - P o l l e n . A u ß e r d e m t r a t e n aber auch mehrere K ö r n e r v o n Fichte, T a n n e u n d Kiefer, z. T . als F r a g m e n t e auf, die sich in i h r e r Beschaffenheit deutlich v o n d e n e r s t g e n a n n t e n unterschieden: w ä h r e n d die erst-


112

Rüdiger German und Paul Filzer

g e n a n n t e n ziemlich t r a n s p a r e n t w a r e n , w a r e n die letzteren o p a k u n d entsprechen in ihrer F ä r b u n g dem üblichen Bild u n a n g e w i t t e r t e n Pollens. Es liegt n a h e , ihre Anwesenheit auf nachträgliche Einschwemmung eventuell w ä h r e n d des Baues in die sehr lockere, sandig­ kiesige Schicht zurückzuführen. Sehen wir v o n ihnen ab, d a n n ergibt sich im H i n b l i c k auf die Anwesenheit v o n fast ausschließlich Kiefernbaumpollen u n d d e r starken Beigabe v o n K r ä u t e r p o l l e n das — allerdings recht unscharfe — Bild einer spätglazialen P a r k t u n d r a . D a s Fehlen v o n Betula-VoWtn u n d die warmzeitlichen A n d e u t u n g e n machen eine Z u w e i ­ sung zur Ältesten T u n d r e n z e i t ( 1 ° ) sehr unwahrscheinlich; schon eher d e n k b a r w ä r e die Z u w e i s u n g z u r Älteren T u n d r e n z e i t ( I ) , obschon auch in diesem Fall ein sichtbarer A n ­ teil der Birke zu e r w a r t e n gewesen w ä r e . A m ehesten p a ß t das r u d i m e n t ä r e S p e k t r u m in die Jüngere T u n d r e n z e i t ( I I I ) ; d e n n an der Schussenquelle ( w ü r t t . Oberschwaben) fand G . L A N G ( 1 9 6 2 ) in einer T o r f Schicht, die er auf G r u n d einer R a d i o k a r b o n d a t i e r u n g der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t zuweist, einen fast reinen Kiefernwald m i t zeitweise kräftiger Bei­ gabe v o n N i c h t b a u m p o l l e n . I n diesem Falle w ä r e also nicht n u r die durch R a d i o k a r b o n ­ bestimmung w o h l sicher der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t zugehörige Schicht ( 8 ) , s o n d e r n auch Schicht ( 9 ) u n d ( 1 0 ) als Ä q u i v a l e n t e der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t z u betrachten. c

I V . D a s Profil i m S t e i n g r a b e n ö s t l i c h T r a u n s t e i n (R.

GERMAN)

A m W e s t r a n d des Salzachgletschers liegt dicht östlich T r a u n s t e i n der Steingraben ( T o p . K . 1 : 2 5 0 0 0 , Bl. 8 1 4 2 , G i t t e r z a h l ca. 5 3 0 2 / 4 5 5 1 ) . E r f ü h r t v o m Moos „Pechschnait" in W N W - R i c h t u n g am A u ß e n r a n d eines M o r ä n e n w a l l e s auf T r a u n s t e i n zu. Bei dem M o r ä n e n w a l l h a n d e l t es sich offensichtlich u m die Äußere J u n g e n d m o r ä n e des Salzach­ gletschers. Dieser Vorlandgletscher besaß a n seinem W e s t r a n d neben der H a u p t z u n g e noch mehrere schmale, morphologisch weniger auffallende Nebengletscherzungen. Diese h a b e n bisher offenbar v e r h i n d e r t , d a ß die G e s a m t a u s d e h n u n g richtig e r k a n n t w u r d e . D a r ­ auf w i r d in a n d e r e m Z u s a m m e n h a n g näher eingegangen werden. D e r Steingraben ist d a m i t ein peripheres Schmelzwassertal der letzten Eiszeit. D e r Bach fließt aus dem Moos Pechschnait bei e t w a 6 8 0 m N N h e r a u s . V o m linken T a l ­ h a n g führen eine ganze Reihe v o n klingenartigen T ä l e r n herunter. D i e rechte T a l s e i t e zeigt dies nicht — m i t A u s n a h m e der K e r b t ä l e r beiderseits des S p o r n s bei Buchfalln, welcher w o h l nicht m i t letzteiszeitlichen A b l a g e r u n g e n bedeckt ist. Dies ist wieder ein H i n w e i s , d a ß die periglaziale A b t r a g u n g , besonders die Runsenbildung ( B Ü D E L I 9 6 0 ) , im u n v e r gletscherten V o r l a n d des Salzachgletschers w i r k t e , w ä h r e n d die M o r ä n e n a b l a g e r u n g e n der Würmeiszeit d a v o n verschont blieben. T a l a b folgt auf der rechten Seite ein W ä l d c h e n , ehe sich der Bach des Steingrabens anschließend kräftig eingräbt. Auf B l a t t 8 1 4 1 der T o p . K a r t e 1 : 2 5 0 0 0 führt die Schlucht den N a m e n S p a r z e r (Stein-) G r a b e n . K u r z ehe der Bach e t w a zwischen der E i n ö d e Buch u n d O b s ö l l n im Süden a n dem kleinen W ä l d c h e n vorbeiführt, k o n n t e an einem kleinen P r a l l h a n g auf der rechten Talseite folgendes Profil in etwa 6 4 0 m N N a m 2 8 . J u n i 1 9 6 1 a u f g e n o m m e n w e r d e n : 100 cm 0—10 cm 100 cm 0—10 cm 30—40 cm

grauschwarzer Hangschutt obere Holzschicht (Probe 208/1) Kalktuff mit Schnecken und verkrusteten Zweigen untere Holzschicht (Probe 207/1) grobe Block- und Kieslage, Bachablagerung

(1) (2) (3) (4) (5)

Liegend sind 3 0 c m frische G r u n d m o r ä n e bis zum Wasserspiegel des Baches aufge­ schlossen. (6) Aus den Schichten ( 2 ) u n d ( 4 ) w u r d e n die oben bezeichneten P r o b e n für absolute Altersbestimmung e n t n o m m e n . Bei den H o l z r e s t e n handelt es sich nach der Bestimmung durch K. M . K H A N in beiden F ä l l e n um Picea-ltiolz. Die absolute Altersbestimmung der H o l z p r o b e aus d e r Schicht ( 2 ) ü b e r dem Kalktuff ergab laut o b e n g e n a n n t e r M i t t e i l u n g :


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

113

„H 1633-1196 Ge 1961/22 Holz Traunstein, Bayern postglaziale Talfüllung 200 < 2000 < 10 000 Jahre (vgl. Anm. 2 ) 665,0 ± 50 Jahre 4690 ± 50 Jahre v. Chr. Gewichtsverlust beim Trocknen ca. 56%> C-Gehalt der Probe ca. 49°/o Asche ca. 5 /o Deutlicher Schwefelgehalt C13: — 25,2°/oo." u

A u s w e r t u n g . D a m i t gehört das H o l z der o b e r e n Schicht ( 2 ) in das A t l a n t i k u m . D e r Kalktuff ( 3 ) k ö n n t e möglicherweise in die F r ü h e W ä r m e z e i t gestellt werden, wie dies G R O S C H O P F ( 1 9 6 1 ) für Kalktuffe W ü r t t e m b e r g s allgemein nachweist. D i e etwas größere Meereshöhe vorstehend besprochener Bildung gegenüber den O b j e k t e n bei G R O S C H O P F ( 1 9 6 1 ) u n d die Lage a m A l p e n r a n d einerseits u n d im Stufenland andererseits lassen eine etwas jüngere Einstufung u n d z w a r in die Mittlere W ä r m e z e i t nicht unmöglich erscheinen. I m m e r h i n ist die U b e r e i n s t i m m u n g bei Berücksichtigung der Lageunterschiede recht be­ achtlich. Auffallend ist, d a ß diese H ö l z e r , wie auch diejenigen v o n Krumbach, in einer feuchten b z w . m a r i t i m e n Zeit gewachsen sind. D a beide H ö l z e r m i t g r o ß e r Wahrscheinlich­ keit b a l d nach ihrer Bildung einsedimentiert w u r d e n , h a t wohl die d a m a l i g e feuchte Zeit zu einer Überschwemmung der T a l a u e n u n d Verschüttung der H ö l z e r geführt. Auf diese Weise k e n n e n wir z u m i n d e s t 3 Phasen, welche seit der Allerödzeit zu Auf­ schüttungen (Überschwemmungen) in T a l a u e n des nördlichen A l p e n v o r l a n d e s geführt h a b e n : vor ca. 2 0 0 0 J a h r e n a m Illerschwemmkegel, v o r ca. 6 5 0 0 J a h r e n bei T r a u n s t e i n u n d v o r ca. 1 0 5 0 0 J a h r e n in der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t bei K r u m b a c h . V . Ü b e r b l i c k ü b e r d i e b i s h e r i g e n N a c h w e i s e der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t im nördlichen Alpenvorland a) P o l l e n a n a l y t i s c h e N a c h w e i s e e i n i g e r d e s S p ä t - u n d P o s t g l a z i a l s (P. F I L Z E R ) .

Akkumulationsphasen

D a ß der im V o r s t e h e n d e n aufgezeigte C h a r a k t e r der Jüngeren T u n d r e n z e i t als einer P e r i o d e erhöhter geologischer Umlagerungstätigkeit nicht auf das engere Gebiet um K r u m ­ bach zu beschränken ist, lehrt ein Blick in das pollenanalytische Schrifttum. W o immer im A l p e n v o r l a n d ihr pollenanalytischer Nachweis geführt w u r d e [ F I R B A S ( 1 9 3 5 ) im K o l b e r ­ m o o r bei Rosenheim, L A N G ( 1 9 5 2 ) im Bodenseebecken, L A N G ( 1 9 6 2 ) a n der Schussenquelle, GRONBACH (1961) im Federseebecken, G Ö T T L I C H ( 1 9 6 2 ) im H o ß k i r c h e r Weiherried, W E L T E N ( 1 9 4 4 , 1 9 4 7 ) im Solothurnisch-bernerischen M i t t e l l a n d u n d im Berner O b e r l a n d , v. S A R N T H E I N ( 1 9 4 0 , 1 9 4 8 ) in N o r d t i r o l ] , zeichnen sich die einschlägigen Schichten durch e r h ö h t e T o n b e i m e n g u n g aus Das Einsetzen u n d Wiederaussetzen dieser Toneinschwemm u n g k a n n u n m i t t e l b a r z u r A b g r e n z u n g der J ü n g e r e n T u n d r e n z e i t gegen die v o r a u s ­ gehende Alleröd- u n d die nachfolgende p r ä b o r e a l e Kiefern-Birkenzeit verwendet w e r d e n . D a ß sich spätere A k k u m u l a t i o n s p h a s e n im A l p e n v o r l a n d bisher n u r sehr viel weniger deutlich abzeichnen, dürfte in erster Linie darauf zurückzuführen sein, d a ß das in der Zwischenzeit erfolgte V o r d r i n g e n des W a l d e s auch in höheren Gebirgslagen einen erhöhten Schutz gegen die B o d e n a b s d i w e m m u n g schuf, so d a ß die im V o r l a n d z u r Ablagerung k o m m e n d e n M a t e r i a l m e n g e n beträchtlich zurückgingen. Es w ä r e jedoch z u erwarten, d a ß u n m i t t e l b a r a m A l p e n r a n d sich auch noch spätere A k k u m u l a t i o n s p h a s e n abzeichneten. D a ß dies wirklich der Fall ist, ergibt sich aus folgendem: Z u r K l ä r u n g der Altersstellung prähistorischer F u n d e im Gebiet des ehemaligen Lechsees bei Füssen h a t t e R E I N E R T H im J a h r e 1 9 6 2 einige Profile e r b o h r t u n d mir zur pollen­ analytischen Bearbeitung z u r Verfügung gestellt. D i e gesamten Ergebnisse dieser U n t e r ­ suchung sind einer späteren P u b l i k a t i o n v o r b e h a l t e n . D a jedoch die untersuchten Profile 8

E i s z e i t und G e g e n w a r t


Rüdiger German und Paul Filzer

114

für die Fragestellung G E R M A N ' S einiges z u sagen h a b e n , sei hier in K ü r z e auf die einschlä­ gigen Abschnitte der Profile eingegangen. Es h a n d e l t sich zunächst u m eine im G e b i e t des Bannwaldsees bei Füssen (Buching-Berghof, R o t s a r i m o o s II) e n t n o m m e n e Probeserie, die bis auf die in 1 0 m Tiefe anstehenden geschlossenen Tonschichten hinabreicht. I n die h a n g e n d e Seekreide ist n u n in zweimaligem Wechsel je eine stark t o n i g e Schicht eingelagert, die u n t e r e , ca. 1 5 cm mächtige bei 8 4 0 cm, die obere, nur ca. 5 c m mächtige bei 7 7 0 cm. I h r e pollenanalytische Altersstellung ergibt sich aus dem hier in seinen einschlägigen T e i l e n wiedergegebenen D i a g r a m m a u s s c h n i t t . 700%

Pinus Betula Corylus Alnus

(Kiefer) (Birke) (Hasel) (Erle) Ton

m— ö— *— x—

:

EMW (Eichenmischwald Eiche, Picea (Fichte) Fagus (Rotbuche) Abies (Weißtanne)

^ WW*-*

Linde, Ulme)

Seekreide

Abb. 1. Ausschnitt aus dem Pollendiagramm Rotsarimoos II bei Buching Kr. Füssen (Top. K. 1 : 25 000 Bl. Roßhaupten, Nr. 8330). Am linken Rand ist die Tiefe des erbohrten Profils in Zenti­ metern unter der Oberfläche angegeben. Daneben folgt nach rechts die Sedimentart und das Pollen­ spektrum. D i e u n t e r e Tonschicht w u r d e demzufolge a n der W e n d e v o n d e r präborealen K i e f e r n Birkenzeit z u r borealen H a s e l z e i t e t w a in der M i t t e des raschen Anstiegs der H a s e l - u n d der E M W - K u r v e , die obere im Anschluß a n eine Depression dieser beiden K u r v e n k u r z v o r der Erreichung des H a u p t m a x i m u m s des E M W u n d eines synchronen zweiten, kleine­ ren Haselgipfels abgelagert. Diese beiden T o n l a g e n sind offenbar der Ausdruck zweier postglazialer Phasen m i t gesteigerter U m l a g e r u n g , die erste am E n d e der V o r w ä r m e z e i t , also e t w a ums J a h r 6 8 0 0 v. C h r . , die andere im ersten Teil der H a u p t w ä r m e z e i t ( A t l a n t i k u m ) , also w o h l im 5 . J a h r t a u s e n d v. C h r . o d e r noch etwas früher. Betrachten w i r zunächst die u n t e r e der beiden Tonzwischenlagen noch n ä h e r . I h r pollenanalytischer C h a r a k t e r zeichnet sich im Profil des B a n n w a l d s e e s n u r wenig deutlich


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

115

ab, ein kurzes „ A u f - d e r - S t e l l e - T r e t e n " d e r H a s e l k u r v e , v e r b u n d e n m i t einem ersten, noch schwachen Vorstoß d e r Fichte. Sehr viel deutlicher t r i t t die R e a k t i o n der Vegetation in z w e i weiteren Profilen v o m benachbarten Hopfensee ( H o p f e n - H a l b i n s e l ) h e r v o r . In beiden zeichnet sich in den entsprechenden, ebenfalls durch T o n e i n l a g e r u n g ausgezeichneten Schich­ ten folgendes a b : eine k u r z d a u e r n d e , aber sehr deutliche Rückläufigkeit der im Anstieg b e ­ griffenen H a s e l k u r v e , anschließend eine schwächere d e r E M W - K u r v e , d a m i t v e r b u n d e n ein deutlicher, ebenfalls k u r z d a u e r n d e r Fichtengipfel u n d eine v o r ü b e r g e h e n d e A n d e u t u n g v o n Buche und T a n n e . D a s gleiche Pollenbild weist n u n ein weiteres Profil der U m g e b u n g v o n Füssen (Schra­ den I) auf, nur d a ß sich hier die Phase e r h ö h t e r A k k u m u l a t i o n nicht in einer Tonanreiche­ r u n g im Sediment manifestiert. Das l ä ß t sich aber d a r a u f zurückführen, d a ß die U n t e r s u ­ chungsstelle in größerer E n t f e r n u n g v o n den R a n d b e r g e n des Füssener Beckens liegt u n d im Z u s a m m e n h a n g d a m i t der See hier schon lange v o r der fraglichen Zeit das S p ä t s t a d i u m d e r Lebermudde, b z w . des Seggentorfs erreicht h a t t e . E i n Studium der v o n P A U L SC R U O F F (1932) veröffentlichten P o l l e n d i a g r a m m e aus dem G e b i e t des ehemaligen Iiier- und Lechgletschers lehrt n u n , d a ß es sich bei dem v o n uns angetroffenen offenbaren Klimarückschlag nicht um eine auf das Gebiet v o n Füssen b e ­ schränkte Erscheinung h a n d e l t . Das a m F u ß e des G r ü n t e n , also ebenfalls in A l p e n r a n d ­ n ä h e liegende Gallmoos bei Agathazell ( P A U L SC R U O F F , 1932, A b b . 89, S. 170) zeigt in pollenzeitlicher K o i n z i d e n z eine in W a l d t o r f eingelagerte untere Tonschicht (über h ö h e r e Schichten s. u.). In g r ö ß e r e r E n t f e r n u n g v o m Alpenfuß setzt sich in einigen weiteren P r o ­ filen z w a r nicht das petrographische, a b e r doch das waldgeschichtliche Zeugnis dieser K l i m a s c h w a n k u n g d u r c h : I m Profil des Schornmooses bei O b e r t h i n g a u ( P A U L SC R U O F F , Abb. 82, S. 15) steigt die H a s e l in 330 cm zunächst auf ca. 35°/o a n , fällt d a n n in 300 cm auf 1 4 % zurück und erreicht in 270 cm ihr M a x i m u m m i t 9 0 % . Entsprechendes bietet das D i a g r a m m II des b e n a c h b a r t e n U n t e r e n Brandholzmooses ( P A U L & R U O F F , A b b . 84, S. 163), und ähnliches findet sich in den weiter östlich gelegenen G e l t n a c h m o o r e n ( P A U L SC R U O F F , Abb. 79, S. 153). D a ß in a n d e r e n D i a g r a m m e n Äquivalente fehlen, dürfte teilweise d e m zu großen P r o b e n a b s t a n d zuzuschreiben sein; in niedrigen Meereshöhen m a g sich die Klimaschwankung auch n u r in geringerem M a ß e ausgewirkt haben. F I R B A S (1949) be­ m e r k t hierzu folgendes: „ N u r selten ist in den D i a g r a m m e n schon das erste CorylusM a x i m u m zweigipfelig, z. B. im H o h e n V e n n (Michelshütte) und bei U r b i s u n d im M a x ­ m o o r in den Vogesen. D i e Bedeutung dieser Erscheinung, die a n d e r w ä r t s , z. B. in D ä n e ­ m a r k u n d Südwestnorwegen, nicht selten ist, ist noch u n b e k a n n t . " W i r glauben, d a ß das engere Alpenrandgebiet den Schlüssel z u m V e r s t ä n d n i s dieser Erscheinung liefert; doch soll hierauf erst in einer späteren Veröffentlichung n ä h e r eingegangen w e r d e n . W a s nun die obere, n u r geringmächtige Tonzwischenlage des Bannwaldseeprofils bei 7 7 0 cm betrifft, so zeichnet sich ihre pollenanalytische Signatur (Eindellung der im ganzen rückläufigen H a s e l - u n d E M W - K u r v e bei gleichzeitigem kräftigem z w e i t e n V o r s t o ß d e r Fichte und einem z w e i t e n , deutlicheren H i n w e i s auf die Anwesenheit b z w . N ä h e v o n Buche u n d Tanne) auch in den Profilen v o n Schraden I und H o p f e n - H a l b i n s e l ab. I m G a l l m o o s am G r ü n t e n dürfte mit ihr eine zweite T o n l a g e in 3 4 0 — 3 5 0 cm Tiefe k o r r e ­ spondieren; möglicherweise gehört aber auch die d r i t t e , besonders kräftige Tonschicht in 2 8 0 — 2 4 0 cm Tiefe h i e r h e r ; eine klare Entscheidung ist infolge der in dieser Schicht fest­ gestellten Pollenzerstörung nicht möglich. Es ist naheliegend u n d w u r d e v o r h e r auch schon angedeutet, d a ß die beiden hier her­ ausgearbeiteten V e g e t a t i o n s s c h w a n k u n g e n das W e r k eines Temperaturrückschlages sind. O b d a m i t gleichzeitig eine E r h ö h u n g d e r Niederschläge v e r b u n d e n w a r , ist schwer zu sagen; doch wird m a n in jedem Fall a n n e h m e n dürfen, d a ß auch bei gleichbleibendem N i e ­ derschlage eine H e r a b s e t z u n g der T e m p e r a t u r zu einer V e r m i n d e r u n g der V e r d u n s t u n g u n d d a m i t zu einer Steigerung der Erosionsleistung der fließenden Gewässer führen k o n n t e . 8


116

Rüdiger German und Paul Filzer

Die letzte u n d im Hinblick auf das v o n G E R M A N beigebrachte M a t e r i a l wichtige Frage, inwieweit sich die beiden soeben diskutierten Phasen gesteigerter Erosion und A k k u m u ­ lation auch in erhöhter T ä t i g k e i t der auf das periglaziale V o r l a n d beschränkten Flüsse a u s w i r k e n k o n n t e n , k a n n erst durch weitere Untersuchungen b e a n t w o r t e t w e r d e n , b) G e o l o g i s c h - m o r p h o l o g i s c h e r N a c h w e i s ( R . G E R M A N ) In zwei Studien versuchte C. R A T H J E N S (1952 und 1953) mit H i l f e v o n geomorphologischcn Gesichtspunkten die Erscheinungen der J T Z ) zu fassen. I m A l p e n v o r l a n d ist die J T Z nach L A N G (1952) nicht durch eine T u n d r e n v e g e t a t i o n , s o n d e r n durch einen, wenn auch lichten W a l d vertreten. D a s bedeutet aber, d a ß w ä h r e n d der J T Z im A l p e n v o r l a n d d e r Boden durch B a u m w u r z e l n zusammengehalten w u r d e . Abgesehen von jüngster a n t h r o pogener Bodenerosion dürfte die geomorphologische F o r m b a r k e i t des A l p e n v o r l a n d e s in d e r J T Z nicht wesentlich anders als heute gewesen sein. Die Existenz des W a l d e s dürfte eine Bodengefromis v o n m e h r e r e n Z e h n e r n v o n Metern Tiefe wenig wahrscheinlich ma­ chen, wie sie z u r H e r a u s a r b e i t u n g der vermeintlichen F o r m e n n o t w e n d i g wäre. U n t e r den n u n m e h r b e k a n n t e n Gesichtspunkten w ä r e das Wasser in den Schottern der N i e d e r t e r r a s ­ sen versickert, ehe es h ä t t e erodieren k ö n n e n . D i e v o n R A T H J E N S (1952) beschriebenen F o r m e n in der Niederterrasse müssen d a h e r älter sein. 3

Anzeichen nennenswerter geologischer A r b e i t sind nach d e r W i e d e r b e w a l d u n g am E n d e der W ü r m - E i s z e i t danach n u r an Flußläufen zu e r w a r t e n , wie dies hier a n einigen Beispielen gezeigt w i r d . N u r a n Flüssen w i r d durch die umgestaltende W i r k u n g des W a s ­ sers noch eine b e m e r k b a r e geologische U m a r b e i t u n g möglich sein. I n welche Zeit sind d a n n die „asymmetrischen T ä l e r in den Niederterrassen des n ö r d ­ lichen A l p e n v o r l a n d e s " zu stellen u n d wie w u r d e n sie gebildet? — H i n w e i s e für die Be­ a n t w o r t u n g dieser Frage geben die oberen E n d e n der asymmetrischen Tälchen d e r Münch­ ner Ebene. Diese Tälchen beginnen d o r t keineswegs alle inmitten der Niederterrasse 1952, A b b . 1), sondern setzen sich talauf weiter f o r t (s. A b b . 2).

(RATHJENS,

A m Beispiel des Trockentals östlich u n d südöstlich v o n P l a n e g g l ä ß t sich e i n w a n d f r e i zeigen, d a ß in der Gegend der H ö h e n l i n i e 850 nördlich Buchendorf-Anfers keine Mulde eines asymmetrischen Tales liegt, sondern d a ß sich das T r o c k e n t a l nach Süden in die Alt­ moränenlandschaft fortsetzt. I m Gebiet der Altmoränenlandschaft läuft auf das asymme­ trische T r o c k e n t a l ein ganzes B ü n d e l periglazialer T r o c k e n t ä l e r zu (vgl. A b b . 2). Diese V e r l ä n g e r u n g des Trockentales beweist noch keineswegs ein anderes Alter als v o n R A T H J E N S (1952) a n g e n o m m e n . Entscheidend ist, d a ß in das Gautinger T r o c k e n t a l neben d e n Periglazialtälern a u ß e r d e m auch noch Schmelzwasserrinnen e i n m ü n d e n , welche von d e r M o r ä n e des würmeiszeitlichen M a x i m a l s t a n d e s herführen, aber etwas jüngeren Stadien zugehören. Bei diesen besteht keinerlei Zweifel, d a ß sie hochglaziale Bildungen der W ü r m z e i t sind. W i r müssen d a h e r a n n e h m e n , d a ß sich folgende Ereignisse im Hochglazial k u r z hinter­ e i n a n d e r abspielten: A b l a g e r u n g der Schotter auf der Münchner Ebene, Aufschüttung der Ä u ß e r e n J u n g e n d m o r ä n e u n d erste Zerschneidung der Schotterdecke. Gleichzeitig mit diesen Erscheinungen u n d wahrscheinlich auch noch etwas später dürfte die periglaziale A b t r a g u n g der Altmoränenlandschaft erfolgt sein. Die Eintiefung der reinen Periglazialtäler und, wie R A T H J E N S m i t Recht betont, der Schwemmkegel, die auf die G a u t i n g e r Stufe aufgelagert sind, deuten d a r a u f hin, d a ß die periglaziale A b t r a g u n g möglicherweise noch etwas andauerte. A m S ü d r a n d der Münchner Ebene gibt es aber auch eine g a n z e Reihe v o n Schmelz­ wasserrinnen, welche talab morphologisch keine Fortsetzung auf d e m Schotterfeld zeigen, deren Flüsse offensichtlich versiegen. Bemerkenswerterweise liegt in deren N ä h e o d e r kurz u n t e r h a l b jeweils mindestens ein asymmetrisches T a l . Es scheint daher, als o b im späten 3

) J T Z = Jüngere Tundrenzeit.


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

117

Abb. 2. Ausschnitt vom Südrand der Münchner Ebene. - Die Karte zeigt folgende Elemente: a) D i e w ü r m z e i t l i c h e n W a l l m o r ä n e n bei Leutstetten-Schäftlarn (breit gezeichnete Linien), b) D i e g r o ß e n S a n d e r f l ä c h e n der einzelnen Eiszungen (mit ausgezogenen Höhenlinien im Abstand von 10 Metern gezeichnet, Höhe über NN), c) I n s e l n d e r A l t ­ m o r ä n e n l a n d s c h a f t (ohne Höhenlinien gezeichnet) zwischen den Endmoränen und der Sanderfläche. Das periglaziale Talnetz dieser Gebiete ist gerissen gezeichnet ( ). Rinnen, welche vermutlich schon vor der Würmeiszeit angelegt waren, sind zur Ausgestaltung eines periglazialen Talnetzes verwendet worden. Dieses Talnetz ist sehr dicht, solange es in der Altmoränenlandschaft verläuft. Auf der Niederterrasse vereinigen sich die einzelnen Zweige des periglazialen Talnetzes zu einer Hauptrinne. - Einige Täler wurden beim Maximalstand des Eises durch Akkumulation von Schottern vor der Wallendmoräne der Würmeiszeit in den glazifluvialen Bereich einbezogen. Meist wurde dadurch der Tallauf unbedeutend verlängert, indem ein neuer Oberlauf angesetzt wurde. Diese glazifluvialen Rinnen waren meist nur beim eigentlichen Maximalstand des Eises in Tätigkeit. Danach dienten die Rinnen — wie zuvor — zur Entwässerung des periglazialen Vorlandes, d) G l a z i f l u v i a l e R i n n e n des Maximalstandes sind in die Altmoränenlandschaft ein­ geschnitten und verbinden die Gletschertore in den Wallmoränen des Maximalstandes mit den San­ derflächen. Glazifluviale Rinnen sind mit doppelten Linien eingezeichnet, e) G l a z i f l u v i a l e R i n n e n d e r s p ä t e r e n P h a s e n . Einzelne Gletschertore mit besonders tiefer Lage dienten zur Entwässerung der beckeneinwärts liegenden Stadien. Sie durchziehen meist als tiefe Erosions­ kerben die Niederterrassenflächen. Diese Hauptschmelzwasserrinnen aus der Abschmelzzeit des Eises (Würm-, Isar- und Oberhachingertal) werden von Erosionskanten begleitet. Diente eine Rinne sowohl glazienuvialen, wie auch periglazialen Wassermassen zum Abfluß (z. B. östlich Planegg), so wurde aus Gründen einfacher Darstellung nur die glazifluviale Signatur eingezeichnet, f) K e r b e n i n d e r N i e d e r t e r r a s s e (s. Text). H o c h g l a z i a l , bzw. im frühen Spätglazial, d. h. k u r z nach dem M a x i m a l s t a n d , viele Schmelzwasserströme in den weitflächigen Schottern d e r Münchner E b e n e mehr oder w e ­ niger versiegten. K u r z t a l a b können die Wassermassen jedoch in einer periglazialen R i n n e , welche infolge ihrer tieferen Lage den G r u n d w a s s e r s t r o m an sich zog, wieder zum V o r ­ schein k o m m e n . Wahrscheinlich bildeten gerade diese G r u n d w a s s e r s t r ö m e die Ursache für die besonders kräftige Ausbildung mancher dieser asymmetrischen T ä l c h e n (vgl. A b b . 2 südwestlich und südöstlich Maxhof u n d westlich v o n G a u t i n g ) . D i e Entstehung der asymmetrischen T ä l e r in der N i e d e r t e r r a s s e dürfte d a m i t auf einer kombinierten W i r k u n g v o n periglazialen Entwässerungsrinnen z u s a m m e n mit G r u n d wasserzuflüssen beruhen. Die H a u p t a r b e i t , welche z u den besprochenen F o r m e n führte, erfolgte zweifellos im Hochglazial. Periglaziale W i r k u n g e n können an der weiteren A u s ­ a r b e i t u n g auch noch s p ä t e r beteiligt gewesen sein.


118

Rüdiger German und Paul Filzer

M i t diesem Ergebnis w i r d offensichtlich, d a ß periglaziale U m g e s t a l t u n g , die ihren H ö h e p u n k t zweifellos v o r d e m Hochglazial besitzt, auch noch nach Aufschüttung der Ä u ß e r e n J u n g e n d m o r ä n e möglich ist. Besonders interessant ist dabei, d a ß diese periglaziale U m g e s t a l t u n g bei u n m i t t e l b a r z u v o r a k k u m u l i e r t e n Schottern erfolgte. A u f f a l l e n d ist schließlich, d a ß die asymmetrischen Tälcheii in eine Schmelzwasserrinne e i n m ü n d e n , die keine Asymmetrie zeigt. Sie ist scharf eingeschnitten u n d besitzt deutliche E r o s i o n s r ä n d e r . D a m i t w i r d wieder einmal bewiesen, d a ß asymmetrische periglaziale Bildungen am schönsten in kleinen H o h l f o r m e n auftreten, welche wohl n u r m ä ß i g e Wassermengen a b ­ führten ( B Ü D E L 1944). D i e großen Abflußrinnen der Schmelzwässer dagegen w u r d e n schnell u n d steil durch die Verlegung der oberen Erosionsbasis u n d die dabei meist t r o m petentalförmig erfolgende Zerschneidung ( C . T R O L L 1924) v o n den großen Wassermassen ausgewaschen u n d eingetieft. T r o t z des gleichen Klimas zeigen die T ä l e r auf G r u n d des unterschiedlich reagierenden I n d i k a t o r s Wasser verschiedene Ausgestaltung. Bei Begehungen im ganzen A l p e n v o r l a n d k o n n t e Verf. auch einige der übrigen v o n (1952) beschriebenen F o r m e n aufsuchen. Die E n t s t e h u n g dürfte in vielen Fällen ähnlich dem beschriebenen Beispiel erfolgt sein. Allerdings t r e t e n dabei v o m Lech- bis z u m Salzachvorlandgletscher neben den großen F o r m e n der asymmetrischen T ä l e r auch noch kleine T ä l e r auf, die oft n u r 2 0 0 — 3 0 0 m L ä n g e besitzen (s. A b b . 2). O b diese allerdings i m m e r mit eiszeitlichen Erscheinungen z u s a m m e n h ä n g e n , ersdteint fraglich. E i n e a n t h r o pogen bedingte A n l a g e u n d eventuelle G r u n d w a s s e r e i n w i r k u n g e n scheinen nicht u n m ö g ­ lich. T r o t z der n u n m e h r andersartigen Zeitstellung der asymmetrischen T ä l e r beweisen jedoch die v o n R A T H J E N S (1952) beschriebenen Formen, d a ß selbst morphologisch noch manche Feinheiten im Gebiet würmeiszeitlicher Ablagerungen zu erarbeiten sind. RATHJENS

Gleichzeitig m i t obigen Untersuchungen des Verfassers, aber völlig u n a b h ä n g i g , be­ arbeitete Prof. I. S C H A E F E R eine K a r t e des Isarvorlandgletschers. D a b e i stellte er, wie erst eine p r i v a t e Aussprache auf der T a g u n g der D e u q u a in N ü r n b e r g 1962 ergab, ebenfalls fest, d a ß die asymmetrischen Tälchen, wie vorstehend geschildert, m i t Schmelzwasserrinnen in V e r b i n d u n g stehen, also zweifellos älter sein müssen, als z u v o r angenommen. V I . Ü b e r b l i c k ü b e r d i e A k k u m u l a t i o n s p h a s e n seit d e m S p ä t g l a z i a l (Ft.

GERMAN)

Die vorstehend angeführten neuen Beispiele junger A k k u m u l a t i o n im nördlichen A l p e n v o r l a n d reihen sich recht gut in die bisher b e k a n n t e n ein u n d e r w e i t e r n diese. B R U N N A C K E R (1960) h a t d a r ü b e r eine ausführliche Zusammenstellung für g a n z Bayern vorgelegt. H i e r sollen n u r die neuen Ergebnisse tabellarisch zusammengestellt u n d m i t den bisher b e k a n n t e n verglichen w e r d e n . Einige weitere Beispiele aus der L i t e r a t u r sind bei­ gefügt. Die „zeitweilige Aufschotterungstendenz im Postglazial" w i r d durch die neuen F u n d e zweifellos unterstrichen.

(BRUNNACKER

1960, S. 94)

D e r Nachweis der Jüngeren T u n d r e n - Z e i t in Krumbach ist besonders b e m e r k e n s w e r t . D a d u r c h w i r d gezeigt, d a ß nicht e t w a n u r in glazifluvialen R i n n e n eine jüngere A k k u ­ m u l a t i o n stattfindet (diese k ö n n t e z. B. als ein immer noch w i r k e n d e r Ausgleichsvorgang d e r durch die hochglaziale A k k u m u l a t i o n bedingten Gefällstörungen angesprochen w e r ­ den), sondern d a ß dies auch in periglazialen R i n n e n möglich ist. A u ß e r d e m w i r d offenbar, d a ß die Arbeit des fließenden Wassers, insbesondere die A k k u m u l a t i o n s t e n d e n z in den T ä l e r n des nicht vereisten V o r l a n d e s , keineswegs mit dem H o c h g l a z i a l beendet w a r . Viel­ m e h r h a t die A k k u m u l a t i o n bis in die Zeit der W i e d e r b e w a l d u n g ganz stattliche Beträge erreicht. Offenbar fand auf der damals noch unbefestigten Erdoberfläche, welche noch nicht o d e r n u r von wenigen P f l a n z e n w u r z e l n zusammengehalten w u r d e , doch noch A b s p ü l u n g statt. D i e lockeren Sande der Molasse w e r d e n dem abspülenden Niederschlag allerdings auch keinen großen W i d e r s t a n d entgegengebracht haben. Schließlich ist bei der jungen u n d


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

119

Tabelle Stufe

Jahre vor

Pollenzone

BRUNNACKER

heute

VII ?

0 1 000

-

VI

2 000

-

V

Beispiele junger Akkumulation

FIRBAS

(1960)

X

?

1 8 5 0 J.v.h. Illerschwemmkegel (GRAUL & GRO­ IX

SCHOPF 1 9 5 2 , GROSCHOPF 1 9 6 1 ) . Auemergeleindeckung (BRUNNACKER 1 9 6 0 ) .

3 000

-

4 000

-

5 000

-

6 000

-

7 000

-

8 000

-

9 000

-

10 000

-

11 000

-

VIII IV

3 1 4 0 J.v.h. Rot b. Gaildorf (EISENHUT 1 9 6 2 ) . 4 2 8 0 J.v.h. Pulling (BRUNNACKER 1 9 6 0 ) ; Krum­

bach Schicht 7 ? = Agathazell mächtigste Lage ? VII

VI III

V

IV

6 6 5 0 J.v.h. Traunstein, Bannwaldsee obere Ton­ lage, Agathazell mittlere Tonlage. Bannwaldsee untere Schicht = Agathazell untere Tonlage. Beginn der Tuffbildung (GROSCHOPF 1 9 6 1 ) . Basistorf (GROSCHOPF 1 9 6 1 ) .

II

1045,0 J.v.h. Krumbach Schicht 8 = ?Kolbermoor? III JTZ

mächtigen Verschüttung periglazialer T ä l e r z u berücksichtigen, d a ß durch fortgesetzte U m ­ lagerung der Niederterrassenschotter die M ü n d u n g e n d e r Periglazialtäler mehr oder w e n i ­ ger v e r b a u t w u r d e n , so d a ß in deren Mündungsgebieten ebenfalls a k k u m u l i e r t w e r d e n mußte. A k k u m u l a t i o n a u s d e m unvergletscherten Gebiet nach dem H o c h s t a n d einer Vereisung ist aber auch schon a n d e r w e i t i g nachgewiesen ( H . G R A U L 1 9 5 3 ) . Stellt die zeitliche Fixierung der spätglazialen P r o b e K r u m b a c h durch die R a d i o ­ k a r b o n m e t h o d e eine w i l l k o m m e n e Bestätigung einer zeitlich a n a n d e r e r Stelle b e k a n n t e n Erscheinung, aber in n e u e m interessantem Z u s a m m e n h a n g d a r , so sind w i r bei d e n post­ glazialen Proben in d e r L a g e , die Stufen I I I u n d I V (BRUNNACKER 1 9 6 0 ) gegenüber d e n bisherigen Angaben g e n a u e r z u fassen u n d teilweise z u ergänzen. D e r beim Rotsarimoos zunächst vielleicht z u v e r m u t e n d e l o k a l e Z u s a m m e n h a n g m i t d e m Schwemmkegel des Halblech (Pendeln auf d e m Schwemmkegel) w i r d durch die gleichzeitig erfolgten E i n ­ schwemmungen in A g a t h a z e l l unwahrscheinlich. A u ß e r d e m weisen d i e klimatischen Ü b e r ­ legungen v o n P . F I L Z E R (S. Abschn. V a), d i e aus d e n verschiedenen P o l l e n d i a g r a m m e n z u e n t n e h m e n sind, auf regionalen Z u s a m m e n h a n g h i n . Schließlich h a b e n w i r hiermit aber auch eine Möglichkeit, d i e Stufe I I I v o n BRUNNACKER ( 1 9 6 0 ) , deren Zeitstellung bisher noch nicht ganz sicker w a r , etwas g e n a u e r zu fixieren. Pollenanalytisch gehört sie nach P . F I L Z E R (S. O.) ans E n d e d e r Pollenzone I V ( P r ä b o r e a l ) . "Wichtig ist in diesem Z u s a m m e n ­ h a n g , d a ß sich die aus d e m P o l l e n d i a g r a m m erschlossene K l i m a ä n d e r u n g nicht erst p l ö t z -


Rüdiger German und Paul Filzer

120

lieh in den tonigen Sedimenten zeigt ( A b b . 1 ) , sondern sich schon v o r h e r a n d e u t e t . D a s bedeutet, d a ß nicht etwa das Sediment eine unterschiedliche E r h a l t u n g der Pollen bedingte. "Wenn hier die Einschwemmungen a m E n d e der Pollenzone I V in die Zeit der Stufe I I I v o n B R U N N A C K E R ( 1 9 6 0 ) eingeordnet w e r d e n , so geschieht dies m i t V o r b e h a l t . D i e nächst­ jüngere Probenserie in P o l l e n z o n e V I ( A t l a n t i k u m ; siehe T a b e l l e S. 1 1 9 ) , aus welcher der m i t H i l f e der R a d i o k a r b o n m e t h o d e ermittelte W e r t 6 6 5 0 J. v. h. aus T r a u n s t e i n s t a m m t , k o n n t e v o n B R U N N A C K E R in Bayern noch nicht nachgewiesen w e r d e n . Vielleicht gehört seine Stufe I I I o d e r ein T e i l d a v o n in diese jüngere Zeit; vielleicht blieben die Zeit­ a n s ä t z e u n k l a r , weil jene Ablagerungen möglicherweise aus z w e i verschiedenen Zeiten s t a m m t e n . D a zwischen der u n t e r e n Einschwemmung in das Profil Rotsarimoos u n d der oberen (diese ist nach den Ergebnissen der Pollenanalyse etwa zeitgleich mit Agathazell u n d T r a u n s t e i n ) die g a n z e P o l l e n z o n e V (Boreal) liegt, k ö n n e n beide Erscheinungen schlecht in eine gemeinsame A k k u m u l a t i o n s s t u f e eingeordnet w e r d e n . D a s gleichzeitige V o r k o m m e n a n drei verschiedenen Stellen des A l p e n v o r l a n d e s rechtfertigt es w o h l , hier eine neue, bisher noch nicht nachgewiesene A k k u m u l a t i o n s p h a s e auszuscheiden. D i e B a u m s t a m m l a g e in 2 0 0 c m Tiefe des Profils K r u m b a c h (s. Profil S. 1 1 0 ) , welche auf G r u n d der Pollenanalyse w o h l ins Subboreal, P . Z . V I I I , gehört, dürfte m i t der Stufe I V ( B R U N N A C K E R 1 9 6 0 ) z u parallelisieren sein. D i e pollenanalytisch nicht auszuschließende Möglichkeit, d a ß die Schicht ( 7 ) bei K r u m b a c h jünger ist, w i r d d a d u r c h gering, d a ß über i h r nochmals eine B a u m s t a m m l a g e (eventuell v o m gleichen Alter wie diejenige des Illergletschers) u n d eine Torfschicht folgen. Eine R a d i o k a r b o n b e s t i m m u n g der H ö l z e r in den jungen Schichten w ä r e daher wünschenswert. 1 4

F ü r die Zeitstellung der Stufe I V besitzt B R U N N A C K E R ( 1 9 6 0 ) durch den C - W e r t v o n Pulling eine genaue M a r k e : 4 2 8 0 J.v.h. Diese A k k u m u l a t i o n s z e i t fällt ins Subboreal. Aus dieser Zeit h a t aber jüngst E I S E N H U T ( 1 9 6 2 S. 3 ) ebenfalls A k k u m u l a t i o n aus d e m w ü r t ­ tembergischen Stufenland im Remstal nachgewiesen, allerdings m i t einem C - W e r t von 3 1 4 0 J.v.h. ( H v 1 6 0 : 1 1 8 0 J . v . C h r . ) . Es erhebt sich daher die F r a g e : H a t die A k k u m u l a t i o n im Subboreal r u n d 1 0 0 0 J a h r e gedauert, o d e r w u r d e sie durch u n t e r g e o r d n e t e K l i m a ­ oszillationen unterbrochen, oder liegen aus dieser Zeit mehrere selbständige Aufschüttun­ gen vor? 1 4

D a der W e r t aus Pulling a n einer P r o b e v o n der Basis der Stufe I V s t a m m t , ist eine der beiden ersten Möglichkeiten nicht auszuschließen. D a aber auch die P r o b e bei E I S E N H U T ( 1 9 6 2 ) im unteren Teil einer Schicht v o r k o m m t , m u ß die d r i t t e Möglichkeit ebenfalls er­ w o g e n w e r d e n . Auf die Schwierigkeiten bei der klimatischen A u s d e u t u n g der G e l ä n d e ­ befunde der Stufen I V u n d V h a t ja schon B R U N N A C K E R ( 1 9 6 0 , S. 1 3 8 / 1 3 9 ) hingewiesen. I n einer Übersicht über „ N e u e r e flußmorphologische Forschung in D e u t s c h l a n d " h a t unlängst H . B R E M E R ( 1 9 6 1 ) auf die gegenüber den übrigen Teilen Mitteleuropas a b w e i ­ chende Sedimentationsabfolge der Voralpenflüsse hingewiesen. D a b e i w i r d als Ursache die a n d e r e Entwicklungsgeschichte dieser Flüsse im Postglazial v e r m u t e t . M e h r e r e F a k t o r e n k ö n n e n dafür in F r a g e k o m m e n . W e n n aber in Gebieten des A l p e n v o r l a n d e s m i t relativ geringer Flußgeschwindigkeit k a u m Auelehme v o r k o m m e n , darf auf die naheliegende U r ­ sache der Gesteinszusammensetzung des Liefergebiets doch w o h l nicht verzichtet w e r d e n . Selbstverständlich haben diese Nebenflüsse der D o n a u — verglichen m i t denen M i t t e l - u n d N o r d d e u t s c h l a n d s — meist größere Geschwindigkeit. D a d u r c h w i r d aber schließlich wie­ der größere Energie für den S a n d t r a n s p o r t ( u n d nicht n u r L e h m t r a n s p o r t ) ermöglicht. D i e Molasse u n d die Schotterfelder bestehen z u m großen T e i l aus Sand. Demgegenüber besitzen T o n u n d Lehm d o r t ganz geringe V e r b r e i t u n g . D i e (mergelige) G r u n d m o r ä n e n i m m t bei D u r c h m u s t e r u n g nach m o d e r n e n sedimentologischen M e t h o d e n immer geringere F l ä c h e n ein

(GERMAN

1962).

Die Bedeutung des geologischen Substrats darf w o h l selbst bei gleichartiger klimatischer


Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland

121

E n t w i c k l u n g nicht vernachlässigt w e r d e n . ( I m vorliegenden Fall sind z u m Substrat auch Verwitterungsdecken z u rechnen). I n d e r Zukunft m u ß besonders d i e Z e i t d a u e r d e r Stufen genauer gefaßt werden. D a der V o r g a n g der Erosion, wie derjenige d e r d a m i t z u s a m m e n h ä n g e n d e n A k k u m u l a t i o n t a l a b w a n d e r t , m u ß m i t örtlichen Unterschieden d e r Ablagerungszeit gerechnet w e r d e n . Jedoch sollen nach H . B R E M E R (1960, S. 294) gestörte Gleichgewichtsverhältnisse schnell ausgeglichen w e r d e n . O b w o h l wir bei d e r Untersuchung geologischer A b l a g e r u n g e n d a z u neigen, einheitlich aussehende Schichten einer bestimmten Zeit z u z u o r d n e n , darf eine subtile Untersuchung u n d eventuelle U n t e r t e i l u n g nicht vernachlässigt w e r d e n . Selbst die H e r a u s a r b e i t u n g einer Serie v o n 8 holozänen A k k u m u l a t i o n e n d a r f uns nicht d ar ü b er hinwegtäuschen, d a ß noch weitere offene P r o b l e m e vorliegen. D u r c h möglichst genaue zeitliche Erfassung der A n ­ fangs- u n d Endzeiten bei den jüngsten P h a s e n k a n n eventuell der Anschluß a n die E r f o r ­ schung d e r G r e n z h o r i z o n t e ( N I L S S O N 1 9 4 8 , M Ü N N I C H 1960, K U B I Z K I & M Ü N N I C H 1960), an die atmosphärischen C - Ä n d e r u n g e n ( W I L L I S , T A U B E R & M Ü N N I C H I 9 6 0 ) , an die B a u m ­ ringchronologie u n d a n K l i m a ä n d e r u n g e n u n d Gletscherschwankungen erzielt w e r d e n . W i e W I L L I S , T A U B E R SC M Ü N N I C H (1960) gezeigt h a b e n , scheint es k ü r z e r e u n d längere P h a s e n d e r C - S c h w a n k u n g in der E r d a t m o s p h ä r e gegeben z u h a b e n . W e i t e r e V e r k n ü p ­ fung einwandfrei d a t i e r t e n Tatsachenmaterials k ö n n t e zweifellos interessante Z u s a m m e n ­ h ä n g e aufzeigen. 14

14

D i e genaue K e n n t n i s spätglazialer u n d h o l o z ä n e r Flußaufschüttungen ist aber auch grundsätzlich wichtig f ü r die A u s d e u t u n g v o n Interglazialprofilen gleicher Entstehungsart. P . S. In einer nach Abschluß des Manuskripts erschienenen Veröffentlichung (Jh. Ver. f. vaterl. Naturk. Württ. 1 1 8 / 1 1 9 , 2 0 1 - 2 0 7 , Stuttgart 1 9 6 4 ) reproduziert H . SCHMEIDL ein Pollendiagramm vom Agathazeller Moor, das in deutlicher Weise die Existenz der oben (V. a) erwähnten Depression der Haselkurve an der Basis einer in Bruchtorf eingelagerten Tonschicht zeigt und damit den Befund von PAUL & RUOFF ( 1 9 3 2 ) bestätigt. Dasselbe zeigen zwei weitere von mir (FILZER) in den letzten Monaten untersuchte Profile vom Hopfensee nordwestlich von Füssen. VII. L i t e r a t u r v e r z e i c h n i s BECKER, E . : Ergebnisse neuer Untersuchungen des Spätwürms im nördlichen Oberrheintal. - Vortrag, gehalten auf der 1 1 . Tagung der Deuqua am 2 2 . Sept. 1 9 6 2 in Nürnberg. BERTSCH, A.: Über einen Fund vom allerödzeitlichen Laacher Bimstuff im westlichen Bodenseegebiet und seine Zuordnung zur Vegetationsentwicklung. - Die Naturwissensch. 4 7 , 1 6 7 , Berlin 1 9 6 0 . - - Untersuchungen zur spätglazialen Vegetationsgeschichte Südwestdeutschiands. Flora 1 5 1 , 2 4 3 - 2 8 0 , Jena 1 9 6 1 . BREMER, H . : Neuere flußmorphologische Forschungen in Deutschland und ausgewählte Probleme der Flußmorphologie deutscher Ströme. - Ber. z. dtsch. Landsk. 25, 2 8 3 - 2 9 9 , Bad Godes­ berg 1 9 6 0 . BRUNNACKER, K.: Die bodenkundlichen Verhältnisse der würmeiszeitlichen Schotterfluren im Illergebiet. - Geolog. Bavarica 1 8 , 1 1 3 - 1 3 0 , München 1 9 5 3 . - - Zur Kenntnis des Spät- und Postglazials in Bayern. - Geol. Bavarica 4 3 , 7 4 - 5 0 , München 1 9 6 0 . - - Das Schieferkoh­ lenlager vom Pfefferbichl bei Füssen. - Jber. Mitt. oberrh. geol. Ver. 4 4 , 6 1 - 8 3 , Stuttgart 1962.

BÜDEL, J.: Die morphologischen Wirkungen des Eiszeitklimas im gletscherfreien Gebiet. - Geol. Rdsch. 3 4 , 4 8 2 - 5 1 9 , Stuttgart 1 9 4 4 . - - Die Frostschutt-Zone Südost-Spitzbergens. Colloquium Geographicum 6, Bonn 1 9 6 0 . EISENHUT, E . : Pleistozänablagerungen im Neckareinzugsgebiet. - Jber. Mitt. oberrh. geol. Ver. 4 4 , 1-9, Stuttgart 1 9 6 2 . FIRBAS, F . : Die Vegetationsentwicklung des mitteleuropäischen Spätglazials. - Bibl. Botan. 1 1 2 , 6 8 S., Stuttgart 1 9 3 5 . FIRBAS, F . , MÜNNICH, K. O . & WITTKE, W . : C14-Datierungen zur Gliederung der nacheiszeitlichen

Waldentwicklung und zum Alter von Rekurrenzflächen im Fichtelgebirge. - Flora 1 4 6 , 5 1 2 - 5 2 0 , Jena 1 9 5 8 .

GERMAN, R.: Die Würmeiszeit im nördlichen Alpenvorland. - Z. deutsch, geol. Ges. (Vortragsrefe­ rat). Im Druck. - - Zur Geologie des Lechvorlandgletschers. - Jber. Mitt. oberrh. geol. Ver. 4 4 , 6 1 - 8 1 , Stuttgart

1962.


122

Rüdiger German und Paul Filzer

GÖTTLICH, K.: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Moore in Oberschwaben. Teil I.: Moore im Bereich der Altmoräne und der Äußeren Jungmoräne. - Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 115, 93-174, Stuttgart 1960. GRAUL, H.: Über die quartären Geröllfazien im deutschen Alpenvorland. - Geol. Bavarica 19, 266-280, München 1953. GRAUL, H . & GROSCHOPF, P.: Geologische und morphologische Betrachtungen zum Illerschwemm­ kegel bei Ulm. - Ber. naturf. Ges. Augsburg 5, 3-27, Augsburg 1952. GRONBACH, G.: Pollenanalytische Untersuchungen zur Geschichte des Federsees und zur vot ge­ schichtlichen Besiedlung des Federseeriedes. - „Der Federsee", 316-355,, Verl. Schwab. Albverein, Stuttgart 1961. GROSCHOPF, P.: Pollenanaiytische Datierung württembergischer Kalktuffe und der postglaziale Klimaablauf. - j h . geol. Abt. württ. Stat. Landesamt 2, 72-94, Stuttgart 1952. - - Bei­ träge zurHolozänstratigraphie Südwestdeutschlands nach C -Bestimmungen. - Jh. geol. Landesamt Baden-Württemberg 4, 137-146, Freiburg 1961. KUBITZKI, K. & MÜNNICH, K. O.: Neue C -Datierungen zur nacheiszeitlichen Waldgeschichte Nord­ westdeutschlands. - Ber. deutsch, botan. Ges. 73, 137-146, 1960. LANG, G.: Zur späteiszeitlichen Vegetations- und Florengeschichte Südwestdeutschlands. - Flora 139, 243-294, Jena 1952. - - Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen der Magdalenienstation an der Schussenquelle. - Veröff. geobot. Inst. Rubel Zürich 37, 129-154, Zürich 1962. MÜNNICH, K. O.: Die Cl4-Methode. - Geol. Rdsch. 49, 237-244, Stuttgart 1960. NILSSON, T.: Versuch einer Anknüpfung der postglazialen Entwicklung des nordwestdeutschen und des niederländischen Flachlandes an die pollenfloristische Zonengliederung Südskandi­ naviens. - Lunds Universitets Arsskrift., N F . Avd. 2, Bd. 44, N r . 7, Lund 1948. PAUL, H . & RUOFF, S.: Pollenstatistische und stratigraphische Mooruntersuchungen im südlichen Bayern, I und II. - Ber. bayer. botan. Ges. 19, 1-84, und 20, 1-264, 1927, 1932. RATHJENS, O : Asymmetrische Täler in den Niederterrassen des nördlichen Alpenvorlandes. - Geol. Bavarica 14, 140-15,0, München 1952. - - Über Klima und Formenschatz der Späteiszeit. Geol. Bavarica 19, 186-194, München 1953. REICH, Helga: Die Vegetationsentwicklung der Interglaziale von Großweil, Ohlstadt und Pfeffer­ bichl im Bayrischen Alpenvorland. - Flora 140, 386-443, Jena 1953. v. SARNTHEIN, R.: Moor- und Seeablagerungen aus den Tiroler Alpen in ihrer waldgeschichtlidien Bedeutung. II. Seen der Nordtiroler Kalkalpen. - Beih. bot. Ztrbl. 60/B, 437-492, Dresden 1940. - - Teil I I I : österr. bot. Zeitschr. 95, 1-85, Wien 1948. SCHAEEER, I.: Die Würmeiszeit im Alpenvorland zwischen Riß und Günz. - Abhandl. d. Natur­ kunde- u. Tiergartenvereins f. Schwaben e. V. Augsburg, H . 2, Augsburg 1940. SOERGEL, W.: Diluviale Frostspalten im Deckschichtenprofil von Ehringsdorf. - Fortschr. d. Geol. u. Paläont. 11, H . 36, 439-460, Berlin 1932. SCHREINER, A.: Die Entstehung des Wurzacher Beckens. - Diss. Tübingen 1950. TROLL, C.: Das Inn- und Chiemscevorland. Mitt. geogr. Ges. München 17, 1-43, München 1924. - Die jungglazialen Schotterfluren im Umkreis der deutschen Alpen. - Forsch, z. deutsch. Landes- u. Volksk. 24, 158-256, Stuttgart 1926. WELTEN, M.: Pollenanaivtische, stratigraphische und geochronologis<die Untersuchungen aus dem Faulenseemoos bei Spiez. - Veröff. geobot. Inst. Rubel Zürich 21, 201, Zürich 1944. - Pollenprofil Burgäschisee. - Ber. geobot. Inst. Rubel Zürich f. 1946, 101-111, Zürich 1947. WILLIS, E. H., H . TAUBER & K. O. MÜNNICH: Variations in the atmospheric radiocarbon concentra­ tion over the past 1300 years. - Amer. J. Sei., Radiocarbon. Supplement 2, 1-4, Chicago 1960. 14

14

Manuskr. eingeg. 2. 6. 1964. Anschrift der Verfasser: Priv.-Doz. Dr. R. German, 74 Tübingen, Geologisches Institut der Univer­ sität, Sigwartstraße 10. - Prof. Dr. P. Filzer, 74 Tübingen, Ed.-Haber-Str. 14.


Eiszeitalter und

Gegenwart

Band 15

Seite 123-163

Öbringen/Württ.,

1. November 1964

Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München (Delsenhofener Forst — Isartal — F o r s t e n r i e d e r P a r k ) V o n E . C . K R A U S . M i t w i r k u n g im G e l ä n d e durch G . H A B E R Mit 1 Tafel und 10 Abbildungen Zusammenfassung: In einem 25 km langen, bis 8 m tiefen Wasserrohrgraben der Stadt München konnte zum ersten Mal die zusammenhängende, in den klassischen Arbeiten von Albrecht PENCK kombinierte Sedimentationsfolge des Pleistozäns aufgefunden werden. Diese zeigte von oben nach unten: IV. Oberer Löß der Würmeiszeit; daneben in Senken Niederterrassenschotter; III. Blutlehm bis Kreßlehm der Riß/Würm-Zwischeneiszeit Schotter der Rißeiszeit, örtlich Schottermoräne Mittlerer Lößlehm der Altriß-Kaltzeit; II. Roterde bis Kreßlehm: Grundmoräne der Jungmindelzeit mit Kristallinblöcken; interglazial verwittert in der Mindel/Riß-Zeit Schotter der Mindeleiszeit mit kurzen Geologischen Orgeln Unterer Lößlehm der Altmindel-Kaltzeit; I. Roterde bis Kreßlehm: Grundmoräne der Junggünz/.eit mit Kristallin-Blöcken; interglazial verwittert in der Günz/Mindel-Zeit Schotter der Günzeiszeit mit langen Geologischen Orgeln; Obermiozäner Flinz-Tonmergel als Unterlage mit WSW—ONO-streichendem Talrelief der Oberkante, Die allgemeine Bedeutung dieser dreimaligen „Glazialen Fazies-Folge" wurde auf Grund sehr zahlreicher Bohrprofile und anderer Aufschlüsse festgestellt. R e s u m e : Dans un fosse ä conduite d'eau d'une longueur de 25 km et d'une profondeur maximale de 8 m au Sud de Munich on a pu trouver pour la premiere fois la serie complete et continue des couches pleistoceniennes. En voilä cette serie du haut vers le bas! IV. Löß superieur du wurmien a cote de gravier de Niederterrasse dans les bassins. III. Limon rouge et orange de Pinterglaciaire rissien/wurmien Graviers rissiens, par endroits moraine graveleuse Limon de Löß moyen de la periode froide du Riß inferieur. II. Sol rouge — limon orange: Moraine de fond (avec des blocs cristallins) du Mindel superieur, decomposee dans la periode interglaciaire Mindel/Riß Graviers du Mindel avec des inclusions de limon en forme de courtes cylindres verticales, produits par des tournants d'eau au fond du glacier ("Geologische Orgel") Limon de Löß inferieur de la periode froide du Mindel inferieur. I. Sol rouge — limon orange: Moraine de fond (avec des blocs cristallins) du Günz superieur, decomposee dans la periode interglaziaire Günz/Mindel Graviers avec de longs Geologische Orgeln. "Flinz", marno-argileux du Miocene superieur, formant le sous-sol du Pleistocene sur lequel on trouve des vallees ä direction OSO—ENE. L'importance generale de cette triple serie de facies glaciaire a ete constatee a l'aide de nombreux sondages et d'autres affleurements.


124

E. C. Kraus INHALT

Einleitung I- D a s P r o f i l d e s W a s s e r r o h r g r a b e n s 1. Der Verlauf des Grabens 2. Ergebnisse unter dem Kreuzpullacher Hochzonen-Behälter 3. Das Gleißental-Profil Der Günzschotter oder „Älterer Deckenschotter" Der Mindelschotter oder „Jüngerer Deckenschotter" Der Günz/Mindel-Lebm Die Füllung des Gleißentales Die Bedeutung der Bohrung 1 Die Schwelle SW von Ziegelei Laufzorn Die Entstehung der Geologischen Orgel-Pfeifen Weitere Beobachtungen in der Lauf zorner Schwelle Kryoturbate Störung.=n 4. Die breite Schwelle von Hompesch-Stierötz-Geräumt 5. Die Rißserie zwischen Ludwigsgeräumt und Isartal 6. Die Rohrgraben-Aufschlüsse an beiden Abhängen des Isartals Günzschotter 7. Der Wasserrohr-Abschnitt zwischen Isartal und der Neurieder Straße im Forstenrieder Park Untergrund im W des Isartales II. V e r g l e i c h m i t d e m U n t e r g r u n d i m O d e r G l e i ß e n t a l s c h w e l l e III. W e i t e r e n e u e A u f s c h l ü s s e ü b e r d a s v o r w ü r m i s c h e P l e i s t o z ä n 1. Der Klettergarten; zur Nagelfluhverkittung 2. Das ältere Pleistozän in den neuen Straßenbauaufschlüssen südlich von Icking . Die Bedeutung der Rißablagerungen für die Würmzeit IV. B o h r e r g e b n i s s e i n d e r S c h o t t e r e b e n e S O v o m G l e i ß e n t a l Bohrergebnisse im O von Arget V. Ü b e r d a s F l i n z - R e l i e f VI. V e r g l e i c h e n d e Ü b e r l e g u n g e n z u e n t f e r n t e r e n G e b i e t e n . . 1. Zum Pleistozän in Oberschwaben 2. Zum Pleistozän im Salzach-Vorlandgletscher (Ostteil) 3. Zur Fortsetzung der Warmzeiten des Pleistozäns im europäischen Rußland . . . „Glaziale" und „Interglaziale Faziesfolge" Asymmetrische Wärmekurve; pleistozäner Doppel-Rhythmus Schriften

Seite 124 125 125 126 128 128 129 129 130 130 130 131 133 135 135 136 137 139 140 141 142 148 148 150 151 152 152 154 156 156 158 159 159 161 161

Einleitung Die hier mitgeteilten Beobachtungen und Schlußfolgerungen gehen aus von den neuen Aufschlüs­ sen eines über 25 km langen, tiefen Wasserrohr-Grabens südlich der Stadt München. Diese sind zu­ gleich das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit mit Dr. Ing. Gustav HABER, München. Sie geschah im Interesse der Wassererschließungsarbeiten der Städtischen Wasserwerke. Bei diesen be­ ratenden, von mir geleiteten Unternehmungen konnten Hunderte von Bohrungen, viele geophysika­ lische Messungen, kilometerlange Rohrgräben und nun auch Stollen-Aufschlüsse geologisch gründlich untersucht werden. Die gewonnenen geologischen Erfahrungen werden nachfolgend veröffentlicht. Die Ergebnisse waren in Beziehung zu setzen zu den sehr umfangreichen geologischen Karten­ aufnahmen vorher durch meinen Schüler Dr. W. S. BUCHARDT, durch Dr. R. LEBKÜCHNER und an­ schließend durch Dr. G. HABER. Die Untersuchungen betrafen hauptsächlich das bestehende Münche­ ner Trinkwassergebiet im Mangfalltal am Taubenberg und das zukünftige Versorgungsgebiet im Loisachtal unterhalb von Garmisch-Partenkirchen. Weil auch die besten Wasserzuleitungen von da nach München teils über Murnau und westlich am Würmsee vorbei, teils über Ohlstadt—Habach—


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

125

Eurasburg—Baierbrunn geologisch zu erkunden waren, entsteht allmählich ein durch viele Bohrun­ gen ergänztes Schichtprofil zwischen München und den Alpen. Nach einer ersten Publikation über das Münchener Wasserversorgungs-Gebiet im Mangfall­ bereich nahe dem Taubenberg auf Grund einer Kartierung 1 : 5,000 durch Dr. G. HABER und drei eigenen Arbeiten über das Würminterstadial in den Kiesgruben der Murnauer Gegend sowie dessen Beziehung zu dem von Dr. Edith EBERS entdeckten älteren Würm-Interstadial von Hörmating folgt nun eine weitere Untersuchung über das oberbayerisdie Pleistozän. Sie wurde angeregt durch die ausgezeichneten Aufschlüsse, in dem langen und oft 7 m tiefen Wassrrohrgraben, der vom Gleißental gegen Westen nahe Baierbrunn das Isartal quert und 1 3 km südlich vom Stadtkern Münchens z u m ersten Mal das gesamte S c h i c h t - und B o d e n p r o f i l des ä l t e r e n und j ü n g e r e n P l e i s t o z ä n s vom T e r t i ä r bis zum W ü r m g l a z i a l ohne U n ­ terbrechung enthüllte. Auch an dieser Stelle haben wir für das große und tatkräftige Verständnis zu danken, welches diesen geologischen Erkundungsarbeiten seitens des technischen Referates des Stadtrates von München durch dessen Wasserwerks-Direktion entgegengebracht wurde. Es konnte so im praktischen Interesse die große Menge der in 1 1 Jahren neu geschaffenen, jedoch oft wieder eingedeckten Einblicke in den Untergrund so gründlich untersucht werden, daß gesicherte Begutachtungen möglich und erfolgreich werden konnten. Gleichzeitig mit solch planvollem Vorgehen hat die Stadt München das geologische Wissen um den Untergrund Oberbayerns außerordentlich gefördert. Für die Drucklegung der Profile hat die Direktion der Städtischen Wasserwerke einen Betrag genehmigt, wofür ich meinen besten Dank ausspreche. I. D a s Profil d e s g r o ß e n W a s s e r r o h r - G r a b e n s 1) D e r

Verlauf

des

Grabens

Vergleiche Tafel I u n d A b b . 7 D i e in Abb. 2 südlich von München gezeichnete, geknickte Linie zeigt den allgemeinen V e r l a u f des über 25 k m langen W a s s e r r o h r g r a b e n s der städtischen W a s s e r w e r k e München. E r b e g i n n t a n dem Kreuzpullacher H o c h z o n e n - B e h ä l t e r (kleines Viereck) u n d q u e r t das I s a r t a l , um im Forstenrieder P a r k gegen N München zu erreichen. T a f e l I gibt ein z e h n ­ fach überhöhtes geologisches Profil des östlichen Abschnittes, Abb. 7, ein Längsprofil, das westlich d a r a n anschließt. Diese beiden Graben-Längsstücke zusammen m i t 3 Bohrungen Lößlehm 0

's /

Verwitterungslehm

yk v

o

O 9

*

°

O

o

o

C

*

e

o

Moräne

o

o

Riß -

der

o

Verwitterungs o

«

C3

o

V

o

* O

°

•rfTU]]

0

• I rVvL I

' v i ° "•I 1 »7 VA~\ > j o L

Lehm

Moräne der Jüngeren Mindel Eiszeit Lößlehm

(Ältere-Mindel ElszeTt)

-1

~zT

°

Alteren

Eiszeit

Deckenschotter (Ganz-

Eiszeit

\)

-

Würmeiszeit RJnterglazial i ß-W ü r mRGrundmoräne, i ß m o r ä n e im Mindel-Riß-Dnterglazial verwittert Hocheiszeit JMindeluAltmindeln g - GLößüGünz-n z - G r u n d m o räne, während Mindel verwittert. Altgünzschotter

VORSTOß-U. RÜCKZUGSSDIORTER, IN MITTELGÜNZ VERFESTIGT.

Abb. 1. Pleistozäne Schichtfolge unter dem Hochzonenbehälter von Kreuzpullach nächst dem Gleißental (Taf. I) nach J. KN\UER 1 9 3 8 . Links Deutung KNAUER, rechts Deutung KRAUS.


126

E. C. Kraus

Abb. 2. Übersicht der östlichen Vorlandgletscher der Würmeiszeit in Oberbayern mit der Schotter­ ebene zwischen München und dem Taubenberg. A: Arget; 23: Bohrung 23; D : Deisenhofen; Gl: Gleißental; SP: Spitzenwerk der Stadt München; kleines Viereck W daneben: Hochzonenbehälter von Kreuzpullach; Wo: Wolfratshausen. u n d m i t den Taleinschnitten v o n Gleißental (Gl, A b b . 2) u n d Isartal bringen für unsere K e n n t n i s des vorwürmischen Pleistozäns z u s a m m e n h ä n g e n d e Aufschlüsse, w i e sie in dem klassischen Diluvialfeld von Albrecht P E N C K bisher nicht beobachtet werden k o n n t e n . Schon die bei dem tiefen Au sh u b für die Anlage des Kreuzpullacher H o c h z o n e n - B e h ä l ­ ters u n d der Anschlußleitungen der S t a d t München 1 9 3 0 — 1 9 3 6 erstellten Aufschlüsse h a t t e n J. K N A U E R 1938 (Geolog. Landesuntersuchung am bayerischen O b e r b e r g a m t ) wich­ tige N e u b e o b a c h t u n g e n ermöglicht. 2) E r g e b n i s s e

unter Abb.

dem

Kreuzpullacher

Hochzonen-Behälter

1 u n d Lage des Behälters auf A b b . 2

O b w o h l J. K N A U E R die entstehenden u n d meist alsbald wieder eingedeckten Aufschlüsse n u r gelegentlich untersuchen k o n n t e , vermochte er doch schon G r u n d z ü g e d e r dortigen altpleistozänen Schichtfolge festzustellen. I n der bis 9 m tiefen, 200 m langen u n d 100 m breiten Baugrube w a r v o n oben nach u n t e n zu sehen (in A b b . 1 links D e u t u n g K N A U E R , rechts meine Deutung) u n t e r e t w a 1 m Lößlehm: Etwa 1 m 0,5—2,0 m 1,8—2,0 m 0,3—1,8 m 1,5,—2

m

Bis 1,8 m 0,4—1,0 m

Lößlehm Gelbbrauner Verwitterungslehm mit einzelnen entkalkten kalkalpinen und kristalli­ nen Gerollen (Riß/Würm-Inrerglazialboden) Sandig-lehmiger, ungeschichteter Kies mit einzelnen geschrammten Geschieben; unverkittete Schotter-Moräne („Ältere" Rißeiszeit) Rotbrauner, entkalkter und sehr stark steiniger Verwitterungs-Lehm (Mindel/RißInterglazial) Ungeschichtete Schotter-Moräne mit großen erratischen Kristallin-Blöcken; zahlreiche geschrammte Geschiebe. Besonders viel Kristallin-Geröll. Unverfestigt, gegen N O in stark verfestigte Moränen-Nagelfluh übergehend. Deren Oberfläche ist stark zer­ fressen und mit tiefen Gruben von Verwitterungstaschen versehen. Schottermoräne (Mindel; mit der tieferliegenden Deckenschotter-Nagelfluh nicht identisch, weil diese in den benachbarten Steinbrüchen fluviatil ist und fast nur aus kalkalpinen Gerollen besteht). Darunter im westlichen Grubenteil: Lößlehm, gegen Süden auskeilend („Ältere" Mindel-Vereisungs-Phase). Steiniger Verwitterungslehm, auch mit langen geologischen Orgeln in den Decken­ schotter hinabgreifend (Tafel III, Fig. 6 bei J. KNAUER 1938). Deckenschotter.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profii im Süden von München

127

I n unserer A b b . 1 nach J . K N A U E R h a t dieser seine Beobachtungen profilmäßig z u s a m ­ mengestellt. Er schloß aus seinen Ergebnissen, d a ß es in der Mindeleiszeit 2 H a u p t v e r ­ eisungen gegeben h a b e . Die ältere ist freilich n u r d u r c h den Lößlehm gekennzeichnet. D a s Gletschereis w a r d a m a l s noch nicht w e i t über das V o r l a n d geflossen. N u r in der jüngeren Vereisungsphase ist der Gletscher über unser Gebiet vorgerückt u n d z w a r weiter als später w ä h r e n d der Riß-Eiszeit. J . KNAUER'S z w e i t e r Schluß w a r : es gehöre der basale Deckenschotter nicht, wie Albrecht P E N C K glaubte, in die Mindeleiszeit, sondern mindestens in die Günzeiszeit, womöglich sogar in eine „ D o n a u - E i s z e i t " . F ü r die letztere Möglichkeit k o n n t e n u n aber aus den aus­ gezeichneten neuen Aufschlüssen, die nachfolgend geschildert w e r d e n , auch kein nur gering­ fügiger H i n w e i s aufgefunden w e r d e n . Ebenso wenig dürfte aus dem U m s t a n d , daß sich über dem G ü n z / M i n d e l - i n t e r g l a z i a l e n V e r w i t t e r u n g s b o d e n zunächst ein (danach verlehmter) L ö ß und erst ü b e r diesen eine M i n del-Kiesmoräne abgelagert hat, der Schluß möglich sein, der L ö ß gehöre einer „älteren Mindeleiszeit-Phase", nämlich „Mindel I " an ( J . K N A U E R 1 9 3 8 , S. 4 2 , 4 4 ) . Ein sich allmählich entwickelndes Eiszeitklima w i r d w ä h r e n d der doch wohl l a n g ­ d a u e r n d e n Zeit der Gletscheranschwellung u n d Eiserfüllung des Gebirges im A l p e n v o r l a n d infolge des alpinen Luftdruck-Maximums zunächst ein kaltes Steppenklima mit periglazia­ len L ö ß s t a u b - T r a n s p o r t e n verursacht h a b e n . Als d a n n , nach dieser älteren Mindelzeit, die a l p i n e n Haupttalgletscherströme immer weiter in das A l p e n v o r l a n d hinausflossen, w u r d e — w ä h r e n d der j ü n g e r e n Hocheiszeit also — der L ö ß (wahrscheinlich d a n k der anschlie­ ß e n d e n kalten Regenzeiten) e n t k a l k t u n d so v o n den M o r ä n e n des n u n a n k o m m e n d e n Gletschers zugedeckt. D a ß ein starkes Gletscherwachstum nicht n u r K ä l t e , sondern auch wachsende Niederschläge voraussetzte, ist schon b e k a n n t . Somit sehe ich keinen G r u n d , zwei scharf getrennte Mindeleiszeit-Phasen a n z u n e h m e n . Diese Sedimentfolge ist — wenigstens auf einer Landschwellenzone, w i e sie am Gleißental ja vorliegt — durchaus verständlich. E s h a n d e l t s i c h u m d e n s e d i m e n t ä r e n Normalablauf einer Großklimaschwankung. Unsere zusammenhän­ g e n d e n Aufschlüsse h a b e n diese n o r m a l e Faziesfolge auch bewiesen für die R i ß - und W ü r m Klimaschwankung. Es fällt auf, d a ß im Bereich der H o c h z o n e n b e h ä l t e r - G r u b e über steinigem G ü n z / M i n del-Lehm eine Schotter - M o r ä n e der Mindeleiszeit m i t reichlichen Kristallin-Geröllen u n d Blöcken u n d gekritzten Geschieben (angeätzt?) beschrieben w u r d e . D a handelte es sich offenbar nur u m eine lokale Moränenfazies m i t einigen „geschrammten" Geschieben. Sie h a t J . K N A U E R offenbar wegen der Lage a u ß e r h a l b der sonst b e k a n n t e n R i ß m o r ä n e n ­ z o n e zu dem Schluß geführt, daß die Mindelvereisung auch im Isarbereich weiter als der Rißgletscher in das V o r l a n d v o r g e d r u n g e n ist. Zutreffend w u r d e dieser Schluß erst, weil sich n u n m e h r herausstellte, daß nicht die S c h o t t e r m o r ä n e im Behälter-Aushub, w o h l a b e r der sie überdeckende steinreiche L e h m eine tiefverwitterte G r u n d m o r ä n e ist. Unsere langaushaltenden G r a b e n Aufschlüsse haben gezeigt, d a ß KNAUER'S M i n d e l s c h o t t e r - „ M o r ä n e " weiterhin keinen H i n ­ weis für E i s r a n d n ä h e erkennen l ä ß t u n d daher besser als „Mindelschotter" zu bezeich­ nen ist. N o c h eine weitere Schlußfolgerung innerhalb der im übrigen den Beobachtungen aus­ gezeichnet a n g e p a ß t e n Deutungen K N A U E R ' S ist zu p r ü f e n : W a r u m n a h m der G e n a n n t e an, d a ß seine rißeiszeitliche (unverkittete) M o r ä n e einer ä l t e r e n Rißeiszeit angehörte? J . K N A U E R wollte eine solche auf G r u n d seiner K a r t e n ­ a u f n a h m e Blatt L a n d s b e r g , Teilblatt H o l z k i r c h e n 1 9 2 9 ; T e i l b l a t t München-Starnberg 1 9 3 1 a u ß e r h a l b der W ü r m m o r ä n e n (vgl. unsere Abb. 2 ) a b t r e n n e n . In seinem Profil „von H ö l l ­ riegelskreuth" (eigentlich von Kreuzpullach) sollte der ältere L ö ß l e h m schon allein R e ­ p r ä s e n t a n t der Günzeiszeit sein, so d a ß diese d a n n als „Donaueiszeit" erschien. Die ältere


128

E. C. Kraus

R i ß m o r ä n e soll weiter außen, die jüngere weiter innen liegen. A n beide Stillstandslagen schlösse sich ein eigener Schotter a n . Diese — angesichts allzuwenig tiefer Aufschlüsse — schwierigen Fragen, besonders die F r a g e danach, ob der jüngere Stillstand z u r Riß-Abschmelzzeit o d e r nach einem v o r l e t z t e n , bedeutenden Abschmelzrückzug durch einen neuen Eisvorstoß z u s t a n d e k a m , sind noch g a n z u n g e k l ä r t . D a r u m bedarf zugleich eine A b t r e n n u n g eines R i ß I v o n einem R i ß I I jeweils der Begründung. Es gibt gewiß a n d e r s w o zwei v e r s c h i e d e n h o h e R i ß Terrassen. A b e r deren Wertigkeit steht noch d a h i n . W i r w e r d e n unten bei Besprechung unseres Grabenprofils a n der K r e u z u n g K a r o l i n e n / L u d w i g s - G e r ä u m t auf diese F r a g e zu­ rückkommen. D i e fortgeschrittene E r k e n n u n g d e r sehr ausgedehnten A l t w ü r m - S c h o t t e r u n d deren mögliche Verwechslung m i t Rißschotter w i r d gleichfalls zu bedenken sein. Die hier kritisierten Versuche d e r scharfen Zergliederung d e r — abgesehen v o n I n t e r ­ stadialen — r einheitlichen Eiszeiten entsprangen offenbar d e m Glauben (B. E B E R L , J. K N A U E R U. a.) a n die Richtigkeit der so schön exakt aussehenden K l i m a k u r v e v o n MILANKOVIC. M a n suchte fleißig nach Beweisen in den pleistozänen Ablagerungen u n d verlor etwas die Kritik. 3) D a s

Gleißental-Profil

Auf T a f e l I rechts w u r d e in lOfacher Ü b e r h ö h u n g die Schichtenfolge dargestellt, welche beiderseits d e r alten, heute wasserfreien Entwässerungsrinne des Gleißentais durch den W a s s e r r o h r g r a b e n vollständig aufgeschlossen w u r d e . A b b . 3 gibt eine Profilskizze der beiden älteren Glazialschotter u n d deren Ü b e r l a g e r u n g durch die über sie vorgerückten G r u n d m o r ä n e n , die stark v e r w i t t e r t sind u n d auch i n Orgellöchern in beide Deckenschotter hinabgreifen.

Rohrgraben Einschnitt

Mindel- G r u n d ­ moräne Mindel S c h o t t e r

öü'nzGrundmorä'ne

Gmi't ugeolog. n z - D e c k e Orgelpfeifen nschotter Abb. 3. Der Günzschotter mit den großen, der Mindelschotter mit den kleinen geologischen „OrgelPfeifen", beide bedeckt durdi die als Grundmoränen erkannten, in den nachfolgenden Zwischen­ eiszeiten tief verwitterten, steinigen Lehmen. Westhang des Gleißentales. M a n sieht mittelfest verkitteten Günzdeckenschotter, daneben teilweise bedeckt v o n bis 1 m mächtigem, steinigem, kräftig k r e ß b r a u n e m Verwitterungslehm. Dieser greift hier bis 4 u n d 6 m tief in geologischen Orgelpfeifen o d e r „Zapfen" in d e n Günzschotter h i n a b . Ü b e r d e n oberen Orgelpfeifen-Enden k a n n auch sogleich Mindelschotter beginnen, der w i e d e r überlagert ist von Lehm, d e r v o n oben h e r in den Schotter hinabgreift m i t weniger tiefen Orgelpfeifen. Der

Günzschotter

oder

Ältere

D e c k e n s c h o 11 e r

ist in dem W a s s e r r o h r g r a b e n m a x i m a l 5 m tief aufgeschlossen. N a c h d e n Bohrungen i n der Nachbarschaft ist er e t w a 1 4 m mächtig u n d liegt unmittelbar über dem o b e r m i o z ä n e n Flinz. D e r Schotter zeigt k a u m Schichtung, ist hier mittelfest z u Nagelfluh v e r k i t t e t u n d e n t h ä l t n u r wenige kristalline Gerolle. D o r t , w o gegenüber d e m O r t der A b b . 3 a n dem östlichen G l e i ß e n t a l a b h a n g d e r W a s s e r r o h r g r a b e n - A u f Schluß w i e d e r anstieg z u d e m da-


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

129

neben beginnenden K r e u z p u l l a c h e r H o c h z o n e n b e h ä l t e r , w a r der Günzschotter nur 3 m mächtig aufgeschlossen. H i e r erweist er sich weniger verkittet, offenbar infolge einer späteren Teil-Auflösung des ehemals kräftig v e r k i t t e n d e n K a l k z e m e n t s . Eine hier b e o b ­ achtete starke Schotterverlehmung m a g sich aus der H a n g l a g e e r k l ä r e n . Die Gerolle sind kräftig verwittert, a u ß e r d e m gegen oben von einer ziemlich dicken K a l k k r u s t e umhüllt. I n den verschiedenen, jetzt schon verwachsenen Steinbrüchen a m Gleißental ist dieser u n t e r e Deckenschotter teilweise massiv zementiert. I n ihm k o n n t e m a n durch J a h r z e h n t e die v o n ihrem L e h m i n h a l t entleerten geologischen Orgelpfeifen angeschnitten studieren. Irgendwelche Anzeichen v o n E i s r a n d n ä h e des Günzschotters k o n n t e n hier nicht festgestellt werden. D e r chemisch kräftig zersetzte k r e ß b r a u n e L e h m greift örtlich bis über 1 m mäch­ tig über die Lehm-gefüllten Orgelpfeifen hinweg u n d zeigt in diesen keinen Unterschied. D a ß es sich hier u m sehr intensiv verwitterte G r u n d m o r ä n e h a n d e l t , das zeigte sich a n den im weiteren Verlauf des Grabens sichtbaren kristallinen Blöcken in ihm. D i e in d e m Lehm noch eingeschlossenen Steine sind chemisch zersetzt; die Blöcke sind zu G r u s g e w o r d e n . Das ist offenbar die V e r w i t t e r u n g s - W i r k u n g der nach dem Abklingen des Glazialklimas w ä h r e n d des folgenden G ü n z / M i n d e l - I n t e r g l a z i a l s herrschenden W a r m z e i t . Ü b e r die Ergebnisse der chemischen A n a l y s e dieser B ö d e n berichtet E. C. KRAUS 1965. Der

Mindelschotter

oder

Jüngere

D e c k e n s c h o 11 e r

liegt hier an dem m i t 30° aus d e m 100 m breiten Gleißental aufsteigenden W a s s e r r o h r ­ g r a b e n o h n e eine Zwischenschicht ü b e r dem G ü n z / M i n d e l - B o d e n . Gleich SO-lich des Glei­ ßentales h a t m a n jedoch, wie w i r h ö r t e n , in der B a u g r u b e des H o c h z o n e n b e h ä l t e r s nach J. K N A U E R statt dem Mindelschotter auf dem G ü n z / M i n d e l b o d e n noch einen v o n 0 m auf 1,8 m anschwellenden Lößlehm ( A b b . 1). D a wir in unserem P r ä w ü r m - G e s a m t p r o f i l drei verschieden alte L ö ß l e h m - Z w i s c h e n l a g e n haben, sprechen w i r hier v o n d e m „ U n t e r e n L ö ß 1 e h m ". Es liegt n a h e a n z u n e h m e n , d a ß hier spätestens das kräftig fließende G e ­ wässer, welches den Mindelschotter herbeibrachte, einen Teil des U n t e r e n Lößlehms fort­ gespült hat. D e r Mindelschotter m i ß t a m G l e i ß e n t a l nur 1,5—3 m. Im Gegensatz zu dem G ü n z Deckenschotter fällt a n dem Mindel-Deckenschotter sogleich die b e d e u t e n d e Menge der Kristallin-Gerölle auf. Anzeichen für eine glaziale Moränenfazies fehlen. Dieser Jüngere Deckenschotter liegt m i t b e m e r k e n s w e r t ebener Unterfläche über dem G ü n z / M i n d e l - L e h m . Günz/Mindel-Lehm Dieser k r e ß b r a u n e Lehm e n t h ä l t in dem W a s s e r r o h r g r a b e n S W v o n der Ziegelei L a u f z o r n lauter weich oder grusig zersetzte Gesteine, d a r u n t e r viele kristalline aus den A l p e n . V o n diesem steinigen Lehm r a g e n auch in den Mindelschotter Orgel-Pfeifen h i n a b , die jedoch alle k ü r z e r sind als die in den Günzschotter eingelassenen u n d durchschnittlich 2 — 3 m Länge haben. W i e d e r ist k e i n Unterschied e r k e n n b a r zwischen der — sehr chaoti­ schen — Z u s a m m e n s e t z u n g des M i n d e l / R i ß - L e h m s ü b e r den O r g e l z a p f e n u n d in diesen. N a c h oben ziemlich fluidal, geht dieser k r e ß b r a u n e , m i t u n t e r etwas rötliche Lehm m i t vielen Steinen über in eine immer hell bräunlichgelbe Schicht v o n e n t k a l k t e m Löß, also einen „Mittleren L ö ß l e h m " . E r m i ß t 1—2 m u n d h ä l t weithin aus. E i n e A u s n a h m e zeigt eine Stelle bei e t w a 170 m G r a b e n l ä n g e ab Gleißental, w o man ü b e r d e m G ü n z / M i n d e l K r e ß l e h m statt des M i t t l e r e n L ö ß l e h m s den basal blockführenden u n d moränenschottrigen R i ß s c h o t t e r sieht. Bald senkt sich im G r a b e n die O b e r k a n t e des M i n d e l / R i ß - L e h m s gegen N W , so d a ß d a n n dieser Rißschotter bis zu der Kiesgrube bei Längs-Kilometer 1,656 den H a u p t t e i l der G r a b e n w ä n d e ausmachte. E r ist, w i e Bohrung 1 e r g a b , über 7 m mächtig u n d reich an kristallinen Gerollen. 9

Eiszeit und Gegenwart


130

E. C. Kraus

Auch über diesem Schotter, in dem keine N a g e l f l u h - V e r k i t t u n g v o r h a n d e n ist, liegt ein bis 1,5 m starker, meist r o t b r a u n e r L e h m b o d e n . Er greift m i t breiten T r i c h t e r n , oft auch mit schmalen, n u r 8—15 cm dicken Z a p f e n in den Rißschotter hinab. N u r bis 1 m lang w e r d e n diese senkrechten, m a n möchte sagen „jungen Orgelpfeifen" in dem R i ß ­ schotter. G a n z deutlich enden diese Verwitterungslehm-Taschen o d e r -Trichter m i t einer bis 20 cm breiten Z o n e besonders stark v e r w i t t e r t e r Gerolle gegen den noch frischen R i ß ­ schotter. Auch weißliche, kaolinische E n t f ä r b u n g , pulvrig zerfallendes D o l o m i t - G e r ö l l und schwarze, offenbar durch M n 0 2 gefärbte, m ü r b e Gerolle gibt es hier. A n d e n e c h t e n O r g e l r ö h r e n im G ü n z - u n d M i n d e l - S c h o t t e r f e h l t diese R a n d ­ front hochgradiger Zersetzung. Die

Füllung

des

Gleißentales

Bevor wir die Beschreibung des R o h r g r a b e n s mit Bohrung 1 fortsetzen, k ö n n e n die in der Senke des Gleißentales selbst durch den G r a b e n aufgeschlossenen, jüngeren S c h i c h t e n gekennzeichnet w e r d e n . V o n oben, also v o n der heutigen Gleißentalsohle in rd. 5 8 9 — 5 9 0 m N N , f a n d sich folgendes Schichtprofil: 1—1,5 m kiesiger Lehm bis lehmiger Kies. Seine gelegentlich etwas gegen S und O geneigte Basalschicht zeigt bis 35 cm dicke Stücke oder Linsen von hellbraunem Feinsand, übergehend in eine Art Lößlehm. Über 1 m Schotter, gegen oben lehmig, gegen unten unregelmäßig verkittete Nagelfluh. 0,7 m brauner, etwas kiesführender Lehm. 0,1 m schwarzer, humoser Lehmboden mit Nestern von schwarzen Laubblättern; fast 1 m schokoladebrauner Lehm; er war nur kurze Zeit aufgeschlossen. Leider ist es nicht gelungen, das Alter der Pflanzenblätter z u bestimmen. Es dürfte sich u m T a l a l l u v i o n e n h a n d e l n . Sie w e r d e n in das heute trockenliegende G l e i ß e n t a l einge­ lagert w o r d e n sein, das t r o t z seiner teilweise h a r t e n Nagelfluhen einst durch die W ü r m ­ schmelzwässer des Isartalgletschers kräftig zerschnitten w o r d e n w a r . Die

Bedeutung

der

Bohrung

1 (Tafel I).

E t w a bei Längskilometer 1,75 des Wasserrohrgrabens k o n n t e die Fortsetzung der alt­ diluvialen Schichten a m G l e i ß e n t a l durch B o h r u n g 1 geklärt w e r d e n . U n w e i t d e r Kies­ grube im Rißschotter mit N a g e l f l u h b ä n k e n f a n d sich bei der B o h r u n g unter diesem eine B a n k v o n Mittlerem L ö ß l e h m u n d unter diesem 3 m stark d e r r o t b r a u n v e r w i t t e r t e Mind e l / R i ß - L e h m . E r griff m i t v h m . k u r z e n O r g e l r ö h r e n hinab in eine Mindelschotter-Nagelfluh, die am Gleißental n u r bis 3 m, in der B o h r u n g aber 17 m besaß. Dementsprechend beginnt der hier erbohrte, d u n k e l b r a u n e V e r w i t t e r u n g s b o d e n der G ü n z / M i n d e l - I n t e r g l a z i a l z e i t erst in 579,3 m N N , also 13 m tiefer als am G l e i ß e n t a l . Die Deckenschotter-Oberkante liegt in 578 m N N . Weil die übrigen Schichten in Bohrung 1 jenen am Gleißental ähneln, w i r d durch die e t w a s anschwellende Mächtigkeit des Mindel-Deckenschotters e i n e i n d e r M i n d e l z e i t z u r A u s f ü l l u n g g e k o m m e n e T a l u n g a n g e z e i g t . D e r e n Gestalt im einzelnen ist natürlich noch unbestimmt. W i r sehen aber aus den geringen Mächtig­ keiten des V o r w ü r m - D i l u v i u m s am Gleißental u n d a m H o c h z o n e n - B e h ä l t e r , d a ß i m Gleißentalbereich eine Landschwelle vorlag. Die nächste Schwelle h a t d a n n der Aufschluß des W a s s e r r o h r g r a b e n s vom O b e r n d o r f G e r ä u m t an aufgedeckt. Die

Schwelle

südwestlich

von

Ziegelei

Laufzorn

A m W a l d r a n d e S W der Ziegelei, w o der G r a b e n aus seiner O - W - R i c h t u n g gegen N W in das S a u s c h ü t t - G e r ä u m t umbiegt, streicht oben gegen N W der Rißschotter in die Luft aus. Gleichzeitig keilt aber auch u n t e n gegen N W die Mindelschotter-Nagelfluh gegen N W aufsteigend aus.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

131

D e r Mindelfluß, der seinen Schotter n u r d ü n n ausbreiten k o n n t e , e m p o r bis auf die Gleißental-Schwelle, fand w ä h r e n d seiner Laufzeit an der „ L a u f z o r n e r Land­ s c h w e l l e " sein N W - U f e r . Die Folge ist, d a ß auf dieser Schwelle die beiden V e r w i t t e ­ rungslehme: der über dem Günzschotter u n d der bisher über d e m Mindelschotter gelegen gewesene V e r w i t t e r u n g s l e h m u n m i t t e l b a r ü b e r e i n a n d e r z u l i e g e n ka­ m e n ( T a f e l I ) . Beide tragen hier auf sich, wie üblich, einen hellgelblichen 1 — 2 m mäch­ tigen L ö ß l e h m ; nämlich den „ U n t e r e n " b z w . den „Mittleren" L ö ß l e h m . W o l l t e m a n unsere Profildarstellung in T a f e l I dadurch a b ä n d e r n , d a ß m a n die M i n delschotter-Nagelfluh westlich unter die L a u f z o r n e r Schwelle bis an die Nagelfluh an dem Isartal fortlaufen läßt, so w ü r d e m a n in d e r L a u f z o r n e r Schwelle oben das Ü b e r e i n a n d e r unserer beiden Verwitterungslehme mit i h r e m Lößlehmdach u n d die H ö h e n l a g e des G ü n z / Mindel-Lehmes ü b e r d e m Mindelschotter, also eine unmögliche Lage b e k o m m e n . Aber n u n : Wie ist das möglich, daß d e r V e r w i t t e r u n g s l e h m eines (Mindel-) Schotters sich selbständig macht, um allein sich weiter auszubreiten — auch o h n e den Schotter, aus dem er s t a m m t , unter sich zu haben? D e r Mindelschotter ist ja, wie die Tafel I zeigt, gegen N W ausgekeilt! O h n e Zweifel ist jener „Schotter-Verwitterungslehm" genau der gleiche w i e in seiner Fortsetzung in Bohrung 1 u n d über dem Mindelschotter im G l e i ß e n t a l ; u n d derselbe „Ver­ w i t t e r u n g s l e h m " , der dort ü b e r dem Günzschotter liegt, der auch die langen Orgelpfeifen in diesen hinabsenkte, erscheint n u n wieder zu unterst in der L a u f z o r n e r Schwelle. Ich bezeichnete nun auf T a f e l I diese „steinigen Verwitterungslehme v o n beiden altpleistozänen Schottern" als „ G r u n d m o r ä n e n " über diesen. Die Berechtigung hierzu ergab sich nämlich am 3. N o v e m b e r 1 9 6 1 , als längs d e m Saus c h ü t t - G e r ä u m t der hier bis über 7 m tiefe u n d oben rd. 15 m breite W a s s e r r o h r g r a b e n im S W v o n L a u f z o r n der Beobachtung zugänglich gemacht w o r d e n w a r . Z u s a m m e n mit D r . G. H A B E R konnten folgende Profile n o t i e r t u n d p h o t o g r a p h i e r t w e r d e n : 1,5 m Gelblichgrauer, degradierter Lößlehm (davon die Probe Nr. IV) gegen unten mit blaß-weißlichem Belag auf den Kluftflächen. 4—5,5 m Kreßbrauner fettig-lettiger Lehm von oben bis unten mit stark verwitterten, teils gerollten, teils eckigen Steinen jeder Korngröße, ohne jede Schichtung. Die Steine sind weich, zerfallen. Besonders gegen unten hat man Blöcke teils aus ehemaligen Karbonatgesteinen, teils aus Gneis oder Phyllit. Eine Stelle zeigte einen eckigen bzw. runden Gneisblodt von Kubikmeter-Größe mitten im Mindel-Verwitterungsboden. Zu unterst im Graben ragte unter diesem an den Wänden noch eine Schicht von hell­ bräunlichem Lößlehm über die Grabensohle empor. An den Klüften des Bodens hatte sich ein schwarzbrauner MnOg-Belag angesiedelt. Die Findlingsblöcke waren völlig vergrust, und ihre in den Graben noch hineinragenden Teile vom Bagger unschwer herausgeschnitten worden. Es ist s o m i t v ö l l i g k l a r , d a ß h i e r n i c h t e t w a d a s normale V e r w i t t e r u n g s p r o d u k t eines M i n d e l s c h o t t e r s vorliegen kann, der hier d a r u n t e r fehlt, s o n d e r n eine ehemals M e r g e 1- r e i c h e, e c h t e G r u n d m o r ä n e , e i n „ G e s c h i e b e m e r g e l " , m i t einer g r o ß e n Z a h l erratischer Blöcke von bis 2 m noch sichtbarer K a n t e n l ä n g e . Diese G r u n d m o r ä n e w a r im Aushub für den H o c h z o n e n b e h ä l t e r mangels solcher Blöcke v o n J . K N A U E R als solche nicht e r k a n n t w o r d e n , auch nicht v o n meinem verehrten Lehrer u n d früheren Vorgänger, Professor D r . A . R O T H P L E T Z . Die

Entstehung

der

geologischen

O r g e 1 - P f e if e n

Mit A u g u s t ROTHPLETZ w a r ich vor 1 9 1 4 m i t bei dessen Untersuchung des O r g e l Problems in den schon d a m a l s k a u m m e h r im A b b a u begriffenen Deckenschotter-Stein­ brüchen am Gleißental. D e m G e n a n n t e n k a m es d a m a l s sehr an auf die Beschaffenheit der N a g e l f l u h - R o h r w a n d u n m i t t e l b a r dort, w o die steinreiche, b r a u n e Lehmfüllung der be­ treffenden Orgelpfeifen gelegen hatte. Diese Füllungen w a r e n zu jener Zeit an d e n Stein9


132

E. C. Kraus

bruchwänden bereits ausgefallen. Die R o h r w a n d - K o n t a k t f l ä c h e w a r — das sah m a n schon damals u n d noch k l a r e r 1 9 6 1 / 6 2 in dem frisch ausgebaggerten W a s s e r r o h r g r a b e n — nicht e t w a eine stark zersetzte V e r w i t t e r u n g s f r o n t zwischen der Rohrfüllung u n d der N a g e l ­ f l u h - R o h r w a n d u n g . N u r wenige v o n den (vorwiegenden) K a r b o n a t g e r ö l l e n ragen ein wenig in das R o h r vor. Auch sie sind fast intakt. I m übrigen sieht m a n meist eine glatte R u n d u n g der R o h r w a n d u n g . N a t ü r l i c h kommen aber auch die Festigkeits-Unterschiede der Nagelfluhbänke m i t u n t e r dort z u m Ausdruck, w o die R ö h r e n schwache Einengungen zei­ gen. Aber eine V e r w i t t e r u n g s z o n e m i t der scharfen G e r ö l l - Z e r s t ö r u n g d e r Geröll-Skelette, mit den Braunstein-Ausscheidungen usw., wie sie e t w a u n t e r dem rötlich-kreßfarbenen Boden über dem Rißschotter b e k a n n t ist, f e h l t a n d e n O r g e l n . M i t Recht dürfte daher A. R O T H P L E T Z 1 9 1 3 u n d 1 9 1 6 aus dem Fehlen einer solchen R a n d v e r w i t t e r u n g s z o n e an den W a n d u n g e n der Orgelpfeifen auf einen g r o ß e n U n t e r s c h i e d geschlossen h a ­ ben z w i s c h e n n o r m a l e n V e r w i t t e r u n g s t a s c h e n o d e r -Trichtern u n d O r g e l r ö h r e n . Diese R ö h r e n schienen i h m damals „ i r g e n d w i e " vorher ausgestrudelt w o r d e n zu sein u n d anschließend gefüllt durch einen bereits mehr oder w e ­ niger v e r w i t t e r t e n , steinigen Lehm. Mit unserem P r o b l e m beschäftigte sich auch O . M . R E I S 1 9 2 2 , S. 1 5 6 f. W i e die meisten Beobachter hielt auch er die Orgelentstehung als alleinige Folge der V e r w i t t e r u n g . D a r u m schien ihm die Tatsache sehr unverständlich, daß die R ö h r e n f ü l l u n g schon rein q u a n t i t a t i v unmöglich der V e r w i t t e r u n g s r ü c k s t a n d allein der sie v o r h e r füllenden Nagelfluhmasse sein k a n n . M a n müsse daher, so führte er aus, a n n e h m e n , die Röhren h ä t t e n sich v o r h e r zu breiten u n d h o h e n Trichtern erweitert. Deren Verwitterungsreste h ä t t e n sich, allmählich nach unten sinkend, in der R ö h r e angesammelt. W i e sich solche breiten, hohen Trichter u n d spitzen R o h r e n in einer dicken Nagelfluh, die d a n n v e r w i t t e r t e , bilden konnten, sagte er nicht. Bei diesem G e d a n k e n w a r auch übersehen, d a ß diese tiefen R ö h r e n oft gesellig 2 , 1 , ja oft nur Vs M e t e r v o n e i n a n d e r e n t f e r n t in guten Aufschlüssen, wie g e r a d e am Gleißental, zu finden sind. D a h ä t t e n doch die Trichter oben i n e i n a n d e r übergehen müssen. Wieso oben eine allgemeine u n d chemisch intensive R a u m v e r w i t t e r u n g der g a n z e n Nagelfluhe, v o m Beginn der engen R ö h r e n ab aber eine sauber eklektische V e r w i t t e r u n g allein in einzelnen Löchern? Es fehlt eine lineare A n o r d n u n g der R ö h r e n , die auf eine Erleichterung der Lochverwitterung hinwiese. A n der N o r m a l v e r w i t t e r u n g , die wir auf R i ß ­ oder Niederterrassenschotter sehen, entstehen basal die vielen Trichter, mit deren V e r ­ breiterung u n d Vertiefung die V e r w i t t e r u n g s f r o n t a b w ä r t s v o r d r i n g t . Der r o s t b r a u n e bis r o t b r a u n e V e r w i t t e r u n g s b o d e n h a t einen A u ß e n r a n d v o n völlig zerstörten Gerollen, von kaolinischen b z w . von B r a u n s t e i n - A n s a m m l u n g e n . Nichts d a v o n u n d auch keine R a n d ­ färbung dieser A r t lassen die frischen, noch lehmgefüllten R ö h r e n a n dem R a n d k o n t a k t gegen die Nagelfluh erkennen! G e w i ß , die R ö h r e n stehen senkrecht, die R a u m v e r w i t ­ terungsfront liegt waagrecht. Aber m a n vermißt einen verstehbaren G r u n d für das E k l e k ­ tische der doch auch nach unten vorgearbeiteten R ö h r e n - V e r w i t t e r u n g . W i r k e n n e n tatsächlich nur e i n e natürliche Bildungsmethode, welche senkrechte L ö ­ cher bis zu 6 m rief in festen Fels vortreiben k a n n : das ist das A u s s t r u d e l n des m e h r o d e r weniger mit S a n d o d e r Geröll bewaffneten Wassers. So k o n n t e n doch alle unsere K l a m m e n u n d Riesentöpfe entstehen. Diese sind freilich meist weniger regelmäßig u n d haben größere Durchmesser. A b e r solche sitzen ja nicht in der Nagelfluh, sondern in K a l k , D o l o m i t S a n d ­ stein oder Kristallin. Eine u n v o l l s t ä n d i g zementierte Nagelfluh dürfte anderes Bohren ermöglichen, i n d e m sie genügend Geröll und Sand d e m Wasserwirbel liefern. E x p e r i m e n t e können solche Möglichkeiten k l ä r e n . Das „ I r g e n d w i e " der in schmalen Röhren k o n z e n t r i e r t e n T i e f b o h r u n g im Kleinen k o n n t e A. R O T H P L E T Z nicht, das „ Z u w e n i g " eines Verwitterungsrückstandes n u r der in einer Nagelfluhröhre v o r h a n d e n e n Gesteinsmasse k o n n t e O. M. R E I S nicht b e a n t w o r t e n .


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

133

W i r sind in der F r a g e heute einen Schritt weiter, w e n n wir e r k a n n t h a b e n , d a ß d i e s e r V e r w i t t e r u n g s l e h m ü b e r u n d in d e n g e o l o g i s c h e n Orgelpfeifen ursprünglich Grundmoräne gewesen i s t . D a s w a r kein N a g e l f l u h Schotter. S o w o h l über der G ü n z - wie über der Mindel-Nagelfluh v e r w i t t e r t e n die G r u n d ­ m o r ä n e n der S p ä t g ü n z - bzw. d e r Spätmindel-Eiszeit. Aber v o r h e r h a t t e das Eis der Glet­ scher über den F r ü h g ü n z - b z w . über den Frühmindel-Schotter (bereits mit einem M i n i m u m a n V e r k i t t u n g ) seine G r u n d m o r ä n e ausgebreitet, u n d unter dem o b e n tauenden Gletschereis entstehen diese Ausstrudelungen des Schmelzwassers, die Riesentöpfe, verschieden gestaltet je nach dem Gestein. D e r hohe G e h a l t einer G r u n d m o r ä n e an Pelitschlamm, den sie durch den l a n g d a u e r n d e n B a s a l t r a n s p o r t aus dem dabei zerriebenen Gestein erhielt, der auch als „Gletschermilch" z u t a g e tritt u n d w o h l den H a u p t b e s t a n d t e i l der glazialen B ä n d e r t o n e bildet, dieser aus dem überwiegend kalkalpinen Gestein gemahlene Mergel ist die H a u p t k o m p o n e n t e der „Geschiebemergel". Zugleich w a r er die V o r a u s s e t z u n g für die regional gleichmäßig w i r k ­ sam g e w o r d e n e R a u m v e r w i t t e r u n g unserer beiden altpleistozänen G r u n d m o r ä n e n . D a b e i k o n n t e der P e l i t das v e r w i t t e r n d e , C 0 2 - f ü h r e n d e Niederschlagswasser kapillar festhalten u n d k a p i l l a r erneuern. Ü b e r das wirksam gewesene interglaziale K l i m a N ä h e r e s bei E. C.

KRAUS

1965.

D i e a u s s t r u d e l n d e Energie des b o h r e n d e n Schmelzwassers, das durch die Gletscherspal­ ten des hier 100 oder mehr M e t e r dicken Eises h e r a b s t ü r z t e , s t a n d also zur V e r f ü g u n g . W e n n Löcher, aber keine Lochreihen oder K e r b e n in der Stromrichtung des Gletschereises e n t s t a n d e n , so m a g dies z u s a m m e n h ä n g e n mit der bereits erreichten R a n d l a g e des Isar­ gletschers. H i e r g a b es wohl n u r kleine Oszillationen oder Stillstand, vielleicht schon T o t ­ eis. I n bereits begonnene Bohrlöcher auf der Nagelfluh setzte herabstürzendes Schmelzwas­ ser, w e n n auch m i t Unterbrechungen, immer w i e d e r neu seine B o h r m ü h l e in Bewegung. Weil also w ä h r e n d der beiden ersten Eiszeiten unten Schotter, d a r ü b e r aber G r u n d ­ m o r ä n e gelegen w a r , versteht m a n n u n unschwer die sonderbare V e r t e i l u n g der V e r w i t t e ­ r u n g s l e h m e : oben regional raumgreifend, unten allein in Orgelpfeifen. Diese w a r e n erfüllt v o n etwas Schmelzwasserschutt, z u r H a u p t s a c h e noch mit G r u n d m o r ä n e . D a r ü b e r u n d in den Orgelpfeifen verwitterte der Pelit-reiche Geschiebemergel nachfolgend w ä h r e n d der Günz/Mindel- bzw. Mindel/Riß-interglazialen Warmzeit. D a b e i herrschten in den P e l i t - K a p i l l a r e n der G r u n d m o r ä n e sowie in den bereits be­ stehenden geologischen Orgel-Pfeifen grundsätzlich a n d e r e V e r w i t t e r u n g s b e d i n g u n g e n als m a n sie in d e m obersten Teil eines a n K a l k - u n d Dolomitgeröllen reichen, wasserdurch­ lässigen Schotters der letzten Zwischeneiszeit k e n n t — o b w o h l sehr wahrscheinlich w ä h r e n d jeder Zwischeneiszeit a n n ä h e r n d das gleiche warm-feuchte Wechselklima wirksam gewesen w a r . D a r u m gibt es i n n e r h a l b unserer G r u n d m o r ä n e n auch nicht die Erscheinungen der in einen Schotter hinabrückenden V e r w i t t e r u n g s f r o n t , Erscheinungen, welche w i r vorher vermißten. Gleichartiges K l i m a dürfte in Abhängigkeit v o n der Gesteinsart abweichende fossile Böden hinterlassen haben. A b e r d i e O r g e l p f e i f e n s e l b s t s i n d subgla­ zialer Entstehung. Weitere

Beobachtungen

in

der

Laufzorner

S c h w e l l e (Vgl. A b b . 4)

D e r flache Aufstieg der Schwelle S W L a u f z o r n ermöglichte es im W a s s e r r o h r g r a b e n hier wieder G ü n z - A b l a g e r u n g e n zu studieren ( „ 1 " u n d „ 2 " in A b b . 4). Ü b e r dem Flinz folgt n o r m a l der wechselvoll, gegen u n t e n meist nicht z u Nagelfluh v e r k i t t e t e Günzschotter. E r w i r d als Vorstoßschotter der ersten Eiszeit anzusprechen sein. Ü b e r i h m folgt das Sediment des weitesten Gletschervorstoßes, die J u n g g ü n z - G r u n d m o r ä n e , u n d d a r ü b e r mit k r y o t u r b a t gestörter Folge der „ U n t e r e L ö ß l e h m " . E r w u r d e am G l e i ß e n t a l n u r im A u s h u b für den H o c h z o n e n b e h ä l t e r gefunden.


134

E. C. Kraus

1 Grundmoräne

© |

r

37 rnrrnT nT

r

wieder

verschüttet.

2 >1m braun verwitterte Grundmoräne, Verwitterungsgrad etwas geringer als in 4. 3 0,7-o,6m bellgelblicher Läßlehm (Unterer) 4 3m kräftig zersetzte Grundmoräne, reichlich Geröll, auch zerfallende und vergruste Kristallin Geschiebe. 5 1-1 5mHrttlerer-LÖßlehm 6 Dunkelbrauner, verwitterter Lehm t

Grabenwand - P r o f i l e an Kreuzung Sauschütt-Laufzorn-Geräumt

©

1

V i 1111 1 I —1— 1

Iii I_

" 1 — /

; \r / 1

i t-1 o y

\

(3 Rohrlage *• *• ]

1 Günznagelfluh, hart, Blöcke. 2 Braunrot, kräftig chemisch verwitterte Grundmoräne >2,5m mit wenig Kristollingerölle. 3 0,7-0,8 m (20m entfernt 0,3m) beigefar­ bener Unterer-Lößlehm, nur entkalkt. 4 3,5m M'tndelgrundmoräne, kreßbraun, etwas Kristollingerölle, vergrust, bis 40 cm ßr Gneisblock. 5

© 250m

NW

von (T)

© 300m

1,5 m rltttferer

TT* Graben -

jljJJJ^JiIjUi, j

- Im degradierter 'Im

weniger

-2-3m

LÖßlehm

degradierter

braunrot

LÖßlehm,

verwitterte

stein frei

Grundmoräne

Graben - Westwand

NW

von

-* Rezenter Boden —*• Im degradierter

0 v

/

/

N

'l — \ — ' l — \ / \ / \ / \

O Rohrlage

® 400m

entkalkt.

Wurzelboden

von (t)

®

nur

Ostwand

NW

350m

Lößlehm,

*• >2m Obere Grundmoräne, braun verwittert. •1-2m degradierter Lößlehm, Kluftbelag weißlich bis cremefarben. 3m untere, braunrot verwitterte Grundmoräne

NW

von (T)

Lößlehm

>2m braunrot verwitterte Grundmoräne, reichlich schwarze Mn 0 , - K r u s t e n .

Graben- Westwand

Miro

Rezenter 2m

Boden

Lößlehm

O Rohr

(D „45iif

Graben-Ostwand

NW

von (D -T7TTTT9f rT^rrTTT777rr, t

^Bis>1m

„480m

> 1-2m

LÖßlehm. unter

Rezenter 1,5m

NW

von ©

650m

NW

von ©

Grundmoräne und

unter

Grundmoräne

ist

Grabensohle.

Abb. 4. Spezialprofile der auf Tafel I mit Zahlen im Ring versehenen Stellen auf der Laufzorn-HompeschSchwelle.

Boden Lößlehm die rot

verwitterte

Grundmoräne

Die Rohroberkante der umgebenden v

über

Die rote

der

>-1m sichtbar

O Rohrlage

verwitterte

Kristallingeröll

hier

®

braun

mit

~> 1 m degradierter > 1 m braunrot

liegt fast Felder.

im

Niveau

Lößlehm verwitterte

Grundmoräne


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

135

V o n dem Auskeilen des Mindelschotters gegen die Laufzorner Schwelle u n d v o n dem u n m i t t e l b a r e n Übergreifen des tief v e r w i t t e r t e n L e h m s , der sich m i t seinen Blöcken als J u n g m i n d e l - G r u n d m o r ä n e erwies, h ö r t e n w i r . E r geht nach oben u n t e r k r y o t u r b a t e n G r e n z s t ö r u n g e n g e n a u so in L ö ß l e h m , den „ M i t t l e r e n L ö ß l e h m " , über, w i e die J u n g g ü n z - G r u n d m o r ä n e nach dem „ U n t e r e n L ö ß l e h m " . D i e J u n g m i n d e l m o r ä n e schließt im N W des O b e r n d o r f e r G e r ä u m t s besonders viele erratische u n d v o r w i e g e n d kristalline Blöcke ein. Sie stecken in einer käsig-weichen G r u n d ­ masse, die noch e t w a s intensiver zersetzt zu sein scheint als die G ü n z g r u n d m o r ä n e . Auch spricht m a n nicht gern v o n „Blöcken", w e n n sie grusig zerfallen u n d v o m Bagger ohne weiteres so wie die weiche U m g e b u n g mit ihrem G r u s ausgehoben w e r d e n konnten. D a r f m a n voraussetzen, d a ß die G ü n z - u n d die M i n d e l - G r u n d m o r ä n e a n n ä h e r n d durch das gleiche w i e d e r k e h r e n d e Wechselklima v e r w i t t e r t e , so k ö n n t e m a n diesen an m a n ­ chen Stellen nicht unerheblich stärkeren Zersatz d e r M i n d e l m o r ä n e zurückführen auf die bekanntlich l ä n g e r e D a u e r der V e r w i t t e r u n g s z e i t im großen M i n d e l / R i ß - I n t e r g l a z i a l . W e i l die Tiefen der Orgelpfeifen im Mindelschotter höchsrens halb so lang sind als die im Günzschotter, u n d w i r schließen k o n n t e n , d a ß diese Pfeifen subglazial u n d nicht durch warmklimatische V e r w i t t e r u n g entstanden sind, spricht die geringere O r g e l - R o h r l ä n g e auch nicht gegen jenen Schluß. Diese Längen-Differenz k a n n eher noch mehr für die sub­ glaziale Orgelentstehung sprechen. Sehr verbreitet u n d auffällig sind die schon e r w ä h n t e n kryoturbatischen S c h i c h t s t ö r u n g e n im Ü b e r g a n g v o n der G ü n z - bzw. der M i n d e l g r u n d m o r ä n e u n t e n zu dem U n t e r e n b z w . Mittleren L ö ß l e h m oben. Steigen doch die b r a u n r o t e n o d e r k r e ß f a r b e n e n G r u n d m o r ä n e n m i t u n t e r wie flatternde Fahnen oder in verwischten Flecken o d e r Schollen, auch bogig verwickelt schräg, m i t u n t e r steil nach oben in den bräunlich­ gelben U n t e r e n b z w . Mittleren L ö ß l e h m e m p o r . Die mehr a m N W - T e i l der Laufzorn-Schwelle im W a s s e r r o h r g r a b e n möglich gewese­ nen Beobachtungen sind in den Graben-Profilen der Abb. 4 (unter „ 3 — 5 " ) festgelegt. T a f e l I zeigt, d a ß sich die Schwelle gegen N W flach absenkt. D a b e i w u r d e der U n t e r e L ö ß l e h m durch die direkt auf die G ü n z - G r u n d m o r ä n e übergreifende M i n d e l - G r u n d m o r ä n e weggeschnitten. Sehr ungewöhnlicher Weise taucht dafür gegen N W über der M i n d e l ­ g r u n d m o r ä n e u n d über derem n o r m a l aufsitzendem Mittlerem L ö ß l e h m noch einmal die M i n d e l m o r ä n e m i t ihrer Lößlehm-Bedeckung auf. W e g e n der zehnfachen Ü b e r h ö h u n g des Profils in Tafel I sieht dieses Bild fast tektonisch aus. Aber von der O b e r k a n t e der G ü n z G r u n d m o r ä n e bis zu jener des höheren (Mittleren) Lößlehms mißt m a n hier mit 5 m nicht einmal die g a n z e Grabentiefe. Diese w i r d gegen N W rasch geringer. Die G r a b e n r a n d ­ h ö h e n v o n 607,88 m N N und 608,18 m N N w a r e n , als wir diese Stelle untersuchten, durch eine P l a n i e r r a u p e bereits stark bis auf den M i t t l e r e n Lößlehm a b g e t r a g e n ( „ 6 " in A b b . 4). Es entstand hier in der Schwellenzone die einzige, kurze U n t e r b r e c h u n g unseres im übrigen z u s a m m e n h ä n g e n d e n W a s s e r r o h r g r a b e n - P r o f i l s Zugleich v e r s c h w a n d nach u n t e n die Günzserie der Laufzornschwelle. Aus der n u r geringen Mächtigkeit der hier g e d o p p e l ­ ten Mindelserie u n d entsprechend ihrer weichen Konsistenz wird m a n e i n e n A b g l e i t V o r g a n g z u r p e r i g l a z i a l e n E i s b o d e n z e i t verantwortlich machen k ö n n e n für die ungewöhnliche D o p p e l u n g . Dies um so m e h r , als 50 m e n t f e r n t in ( „ 6 " in A b b . 4) auch ein in den M i t t l e r e n L ö ß l e h m z u n g e n a r t i g hineingeglittener Ausläufer dieser abglei­ t e n d e n M i n d e l g r u n d m o r ä n e im G r a b e n aufgeschlossen w a r . I n unseren beiden G r u n d m o r ä n e n wechselt die R o t f ä r b u n g infolge V e r w i t t e r u n g . Diese F a r b e überwiegt in „ 2 " — „ 4 " der A b b . 4. Die im O s t e n meist b r a u n e M i n d e l g r u n d m o r ä n e erscheint gegen N W zu mehr rötlich. 4. D i e

breite

Hochschwelle

von

Hompesch — Stierötz-Geräumt

W i r haben hier keine, etwa durch eine Zwischenlage von U n t e r e m L ö ß l e h m abge­ g r e n z t e G ü n z g r u n d m o r ä n e , sondern w o h l allein die teilweise recht lettige, r o t b r a u n e


136

E. C. Kraus

M i n d e l g r u n d m o r ä n e mit ihrer Überdedcung durch den Mittleren Lößlehm. Ü b e r 800 m W a s s e r r o h r - L ä n g e sah m a n n u r diese Mindelserie, beginnend m i t den durch „ 7 " u n d „ 8 " der A b b . 4 wiedergegebenen Stellen. Nordwestlich der Querschneise des S t i e r ö t z - G e r ä u m t s senkt sich das Gelände zu einem sanften, 180 m breiten u n d k n a p p 4 m tiefen T a l . Es ist durch den Mittleren, bräunlich­ gelben L ö ß l e h m in die b r a u n r o t v e r w i t t e r t e u n d wieder reichlich Kristallingesteine ent­ haltende M i n d e l g r u n d m o r ä n e eingesenkt. Ü b e r dieser sieht m a n wieder kräftig k r y o t u r b a t e G r e n z s t ö r u n g e n . Sie müssen nach der M i n d e l / R i ß - V e r w i t t e r u n g u n d noch nach der Sedimentation des Mittleren Lösses, also w o h l in der begonnenen peri­ glazialen Eisbodenzeit des R i ß entstanden sein. In der M i t t e zwischen Stierötz- und L u d w i g s g e r ä u m t liegt a m G r u n d e des hier über 6 m tiefen W a s s e r r o h r g r a b e n s das größte uns b e k a n n t gewordene erratische Geschiebe: ein ziemlich eckig u m g r e n z t e r , weißlicher Biotitgneis-„Block", der völlig vergrust ist. Soweit ihn der G r a b e n angeschnitten h a t , ragte er über dessen Sohle 1,5 m e m p o r und m i ß t bei 3 m aufgeschlossener Breite 6 m Länge. Über ihm sieht m a n 3 m mächtig die b r a u n r o t e M i n d e l ­ g r u n d m o r ä n e m i t vielen, gleichfalls zerfallenden, r u n d e n oder eckigen Geschieben. Z u oberst breitet sich auch hier der bräunlichgelbe M i t t l e r e ( F r ü h r i ß - ) Lößlehm aus. Die Laufzorn-Schwelle ist k a u m abgegrenzt v o n der Hompesch-Stierötz-Schwelle. Gemeinsam bilden sie eine recht flache Schwellenzone, die mit 1550 m Breite in S O — N W v o n dem R o h r g r a b e n durchschnitten w u r d e . 5. D i e

Riß-Serie

zwischen und

dem

dem

Lud w igsgeräum t

Isartal

3 Abb. 5. Schichtprofil von Rißschotter mit Riß/Würmboden (kryoturbat gestört) und „Oberem Löß­ lehm" (Tafel I, Westteil). 10. [V. 1962. Grabenwand am Ludwigsgeräumt südl. Diensthütte, Forstenrieder Park. 1: Grober Riß-Schotter, lehmig, gegen oben verwittert, off weißlich zersetzt, mitunter schwach zementiert; 2: Rotbrauner Riß-Würm-Interglazial-Lehm, kiesreich. Gegen unten braunschwarze Nester von Mn 02-Geröll, das umrindet ist und stark ausgelaugt, längs Klüften zerfallend. 3: Gelblicher Lößlehm, wenig Gerolle führend. 170 m N W v o n dem g e n a n n t e n flachen T a l senkt sich das ältere Pleistozän gegen N W a b , so d a ß über dem Mittleren, F r ü h r i ß - L ö ß l e h m die Riß-Serie sich nach oben fortsetzt. Zunächst besteht sie hier n u r aus wenig ( 1 — 3 m) mächtigem Rißschotter, in den v o n oben m i t k u r z e n T r i c h t e r n der n o r m a l roterdige, interglaziale V e r w i t t e r u n g s b o d e n v o n 0,4—1 m Dicke eingreift. N a c h Ablauf dieser chemisch intensiven V e r w i t t e r u n g der R i ß / W ü r m Interglazialzeit lagerte sich d a r ü b e r n u n w i e d e r u m ein blaßbräunlicher, dann v e r l e h m t e r Lößlehm, der „ O b e r e " , offenbar aus der K a l t s t e p p e n z e i t des F r ü h w ü r m s ( A b b . 5). D e r e n periglaziale k r y o t u r b a t e Verlagerungen sind fortan in d e m Graben sehr g u t zu beobachten gewesen. D o r t , w o der G r a b e n umbiegt aus der N W - in die O — W - R i c h t u n g des „Schilcher S t e r n " u n d w o zugleich das W ö r n b r u n n e r G e r ä u m t gekreuzt w i r d , endet die D a r s t e l l u n g der Tafel I u n d beginnt das Profil der Abb. 7. Sie zeigt, d a ß die gleichmäßige V e r b r e i t u n g der Riß-Serie beiderseits die Land-Oberfläche bis an den O b e r r a n d des Isartales bildet.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

137

Abb. 6. Schichtprofil nahe W des Graben-Knicks Schilcher Stern/Wörnbrunner Geräumt (Ostrand von Abb. 7). 19. IV. 1962. Grabenwand 30 m SO Grabenbiegung osö. Sauschütt. 1: Kiesreiche Riß-Gnmdmoräne, gegen oben stark zersetzt. 2: Lehmboden, Gerolle stark zersetzt (Haken: Rotfärbung). 3: Lößlehm bis > 1 , 2 m. 4: Waldboden. In dem R o h r g r a b e n w a r e n weitere Beobachtungen möglich: Bis z u m Schilcherstern/ M a x i m i l i a n s g e r ä u m t n u r auf 4 m tief, vertiefte sich der G r a b e n dann auf 5 m. A b b . 6 gibt das Übergangsbild der R o h r g r a b e n w a n d a m O s t r a n d der A b b . 7. Der Rißschotter ist recht lehmig u n d zeigt Ü b e r g ä n g e zur Schottermoränen-Fazies. S e i n Verwitterungs­ b o d e n s t a m m t a l s o n i c h t a u s G r u n d m o r ä n e wie der W a r m z e i t b o d e n nach der G ü n z - u n d Mindelzeit. Die R o t e r d e f ä r b u n g des im allgemeinen k r e ß b r a u n e n Bodens der altpleistozänen G r u n d m o r ä n e n ist aber dieselbe. Dagegen ist die Gestalt der a b w ä r t s vordringenden V e r w i t t e r u n g s f r o n t mit ihren — in abgeschwächter F o r m ja auch auf der nachwürmisch v e r w i t t e r t e n N i e d e r t e r r a s s e sichtbaren Basal-Trichtern u n d mit den dem R i ß b o d e n eigentümlichen schmalen, bis etwa 40 cm langen Zapfen a n Stellen der b e v o r z u g t e n Versickerung der v e r w i t t e r n d e n Lösungen abweichend von den bereits S. 132 gekennzeichneten Orgelpfeifen unter den alten G r u n d m o r ä n e n . U n t e r dem aufliegenden frühwürmischen „Oberen L ö ß l e h m " unserer v o m W ü r m e i s nicht m e h r erreichten Z o n e wiederholt sich die vorher e r w ä h n t e k r y o t u r b a t e Lagerungs­ störung. Z u s a m m e n m i t d e m Lößlehm m i ß t die R i ß / W ü r m b o d e n - M ä c h t i g k e i t bis 2 m. D e r Rißschotter geht durch Einlagerung v o n bis k o p f g r o ß e n Blöcken ( z u m Teil aus Gneis), durch Z u n a h m e des mergeligen Pelits, durch Erscheinen von gekritzten Geschieben u n d fehlende Schichtung im östlichen u n d westlichen Abschnitt unserer Grabenstrecke bis an das I s a r t a l i n K i e s m o r ä n e , n o c h n i c h t i n G e s c h i e b e m e r g e l über. H i e r dürfte durch eine Kies-reiche M o r ä n e der letzte, k u r z e Gletschervorstoß v o r Beginn der R i ß / W ü r m - W a r m z e i t abgebildet w o r d e n sein (vgl. die K r e u z e in A b b . 7). D a auch in der W ü r m e i s z e i t zuletzt (nach der V e r w i t t e r u n g des P a u d o r f e r I n t e r s t a d i a l ­ bodens) der raumgreifendste Eisvorstoß geschah — abgebildet durch die J u n g w ü r m g r u n d ­ m o r ä n e —, wiederholte sich in allen Eiszeiten, wenn auch in verschiedener M o r ä n e n a u s ­ bildung erkennbar, d e r g r ö ß t e E i s v o r s t o ß im Isargletschergebiet kurz vor dem Beginn der j e w e i l i g e n Abschmelzzeit. I 6. D i e R o h r g r a b e n - A u f s c h l ü s s e a n d e n b e i d e n Abhängen d e s I s a r t a l e s (Abb. 7) Z w e i Bohrungen an d e m S O - A b h a n g sowie Grabenaufschlüsse an der N W - B ö s c h u n g des Isartales geben wenigstens hier einmal Aufschluß ü b e r die an den b e w a l d e t e n und durch Rutschungen u n k l a r gewordenen T a l h ä n g e n bisher so undurchsichtig gebliebene Situation a m Isartal. I n B o h r u n g 5 d e r Städtischen W a s s e r w e r k e München fand sich nächst der O b e r k a n t e des T a l e s ab 610,3 m N N Folgendes: Bis 0,6 m Kreßbrauner Verwitterungslehm der Riß/Würm-Warmzeit „ 3,7 m Rißschotter bis Schottermoräne „ 7,1 m Rißschotter-Nagelfluh „ 11,8m Rißschotter „ 12,4 m wohl Rißmoräne „ 14,2 m grauer, sandiger Mergel


Abb. 7 Erl채uterung S. 137 f.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München „ „ „ „ „

139

18,0m 29,1 m 31,4m 35,2 m 45,0 m

Schottermoräne Nagelfluh mit dichtem Kalkzement, wahrscheinlich Mindel-eiszeitlich Schotter mergeliger Sand Kies; Linsen von Nagelfluh mit dichtem Kalkzement; wahrscheinlich Günz-eiszeitlich. Ende der Bohrung bei 565;,3 m N N . In der a u f d e r S O - B ö s c h u n g d e s T a l e s i n 5 8 1 , 0 6 m N N ange­ s e t z t e n B o h r u n g 6 zeigte sich u n t e r 0,7 m H a n g s c h u t t : Bis 3,6 m rötlich-brauner Lehm „ 11,6m Schottermoräne, offenbar der Rißeiszeit „ 26,8 m Nagelfluh mit dichtem Kalkzement, wahrscheinlich der Mindeleiszeit. Diese B o h r u n g durchmaß vermutlich eine a m H a n g abgerutschte Scholle. D i e B o h r u n ­ gen w u r d e n ausgeführt, um zu k l ä r e n , wie w e i t der R o h r g r a b e n in lockerem Schutt o d e r in festem A n s t e h e n d e n zu liegen k o m m e n w i r d . A n dieser Talböschung k a n n t e m a n in tieferer Lage flach in das G e h ä n g e einfallende Nagelfluhplatten über u n d u n t e r H a n g ­ schutt. Ich hielt sie nicht für anstehend, weil ähnliche Platten o d e r große Blöcke a m H a n g das abfließende Wasser stauen, den H a n g erweichen, w a s den h a n g w ä r t i g e n T e i l der Schollen z u m Absinken v e r a n l a ß t , w ä h r e n d d e r äußere Schollenteil auf trockenem U n t e r ­ g r u n d dagegen relativ steigt. Diese d a h e r l a n g s a m gegen den H a n g rotierenden Schollen (aufsitzende B ä u m e zeigen in ihrem Wuchs diese R o t a t i o n ) stehen natürlich nicht a n , was die B o h r u n g u n d der Hangschutt im Grabeneinschnitt bestätigte. D e r F l i n z - U n t e r g r u n d w u r d e in beiden B o h r u n g e n nicht erreicht. E r w u r d e aber unter den T a l a l l u v i o n e n der Isar v o m G r a b e n überall angeschnitten u n d reicht an der a n d e r e n , N W l i c h e n T a l s e i t e bis mindestens 556,6 m e m p o r . H i e r fand sich folgendes: Günz-Schotter U n t e r dem N i v e a u der K l e t t e r g a r t e n s t r a ß e b e i 5 6 3 , 7 9 m N N liegt zunächst, v o n oben b e g i n n e n d : a) r u n d 1 m mächtig ein jung v e r w i t t e r t e r , feiner b r a u n e r u n d lehmiger S a n d mit Geröll-Linsen (viel Kristallin u n d Flysch) darunter b) ein bis 0,9 m mächtiger grober Schotter, der nach u n t e n vorgreift in c) eine ziemlich lehmige, unsortierte K i e s m o r ä n e , z. Teil v e r k i t t e t . D a r i n 2 — 3 K r i s t a l lingerölle je m wie im G ü n z s c h o t t e r ; insgesamt 3 m mächtig aufgeschlossen. Gegen oben ist dieser Moränen-Schotter zu b r a u n e m Lehm v e r w i t t e r t . E t w a 3 m östlich von dieser Schichtfolge w a r der an Kristallingeröll ( m i t u n t e r Gneis) sehr arme Günzschotter in 5,8—8,3 m Tiefe e r b o h r t worden. E r liegt hier bei 556,6 m N N auf b l a u g r a u e m Flinzmergel, der ab 12,8 m T i e f e grünlichgrau gefleckt ist. H ö h e r oben a m NWlichen I s a r t a l h a n g w u r d e an der nächsten Verflachung zwischen 576,3 u n d 577,4 m N N am 24. 10. 1962 im R o h r g r a b e n w i e d e r der Günzschotter ange­ schnitten u n d r d . 6 m mächtig aufgeschlossen. H i e r ist er durch geologische O r g e l r ö h r e n zerschnitten u n d durch dichtes K a l k z e m e n t verfestigt. Ich f a n d n u r 1 Q u a r z g e r ö l l im Schotter. V o n der Lehmfüllung einer R ö h r e w u r d e P r o b e N r . V aufgesammelt. Gegen oben erwiesen sich die G ü n z g e r ö l l e als kräftig v e r w i t t e r t . Sie zeigen viel D o l o ­ m i t u n d K a l k s t e i n von T r i a s , Lias, v o n d u n k l e n Kössener K a l k e n , einzelne r o t e K a l k e , dunkelgraue Kieselkalke, Fleckenkalke, fast keinen Sandstein. E i n s i c h e r e s G e r ö l l aus F l y s c h o d e r H e l v e t i k u m w a r n i c h t zu e n t d e c k e n . N a c h ihrer S t r u k t u r scheint diese Günznagelfluh zuerst v e r k i t t e t gewesen zu sein, d a n n aber verlor sie, wenigstens teilweise, ihren K a l k z e m e n t und erhielt Löcher u n d H ö h l u n g e n . D e n n ihre nachfolgende N e u v e r k i t t u n g ist sehr massiv. Der neue, etwas bräunliche, dichte K a l k füllte n u n die Löcher u n d H ö h l u n g e n v o n e i n e r G r ö ß e , w i e s i e sich bei e i n e r p r i m ä r e n S c h o 11 e r a b 1 a g e r u n g u n m ö g l i c h h ä t t e n b i l ­ den können. 2


E. C. Kraus

140

Diese s e k u n d ä r versinterte, versteinte M a s s i v - N a g e l f l u h fiel mir auch in Bohr­ kernen auf, welche in A r g e t - B o h r u n g e n aus G ü n z - o d e r auch aus Mindelnagelfluhen stam­ m e n (vgl. S. 152 u n d 153), immer aber nur im A l t p l e i s t o z ä n . J ü n g e r e Nagelfluhen f a n d ich bisher immer im P r i m ä r - Z u s t a n d . M a n m ü ß t e diese Fragen in Dünnschliffen weiter verfolgen. V o n den beiden, verschieden hoch am SWlichen I s a r t a l - A b h a n g auftretenden G ü n z schottern dürfte hier der untere u m 12 m vom oberen als Scholle gegen das T a l zu a b g e ­ glitten sein. Dies wahrscheinlich auf der wassertragenden, d a h e r als Schmiermittel w i r k e n ­ den O b e r k a n t e des Flinzmergels. E i n e größere Abgleitscholle fanden w i r am S O - H a n g des Tales. Auch die O b e r k a n t e des Mindelschotters w a r in unserem R o h r g r a b e n wieder gut fest­ stellbar. K o n n t e ich doch bei rd. 591 m N N 2 etwas dickere, aber auch k ü r z e r e O r g e l r ö h r e n m i t brauner L e h m f ü l l u n g (Probe gesammelt) p h o t o g r a p h i e r e n . H i e r steckt — in offenbar auch vorher schon ausgekolkten R ö h r e n — der V e r w i t t e r u n g s b o d e n der M i n d e l / R i ß w a r m zeit im obersten Teil des Mindelschotters. Abgesehen v o n den Lehm-gefüllten Orgelpfeifen w i r d auch er ü b e r l a g e r t durch den R i ß s c h o t t e r . I n diesem n i m m t der Anteil a n kristallinen Gerollen nach oben noch weiter zu. G a n z w i e zu oberst auf d e m südöstlichen I s a r t a l - G e h ä n g e , so ist nun auch hier im N W der r u n d 15 m mächtige Rißschotter zu einer k a u m geschichteten Schotter-Moräne geworden. In sie h i n a b greift w i e d e r wie über dar T a l h ö h e im S O ein 1—2 m mächtiger, kräftig orange- bis k r e ß f a r b e n e r B o d e n , wieder nicht m i t Orgelpfeifen, sondern mit T r i c h ­ tern. Auf diesem I n t e r g l a z i a l b o d e n der Hochterrasse sieht m a n nur noch wenig auskeilenden S a n d oder Geröll m i t vielem K r i s t a l l i n . Das w u r d e vielleicht schon frühwürmisch abge­ lagert. Aber w e i t h i n sind die Terrassenfluren beiderseits des Isartal-Einschnittes durchaus nicht — wie m a n mangels guter Aufschlüsse aus morphologischer Sicht so angenommen hatte — Würm-Niederterrassen, s o n d e r n H o c h t e r r a s s e n der Rißzeit: Diese regieren auch hier die Reliefgestalt der Landschaft! 7.

Der

Wasserrohr-Abschnitt

Neurieder

Srraße

zwischen

im F o r s t e n r i e d e r P a r k

dem längs

Isartal dem

und

der

westlichen

Ludwigsgeräumt Der W a s s e r r o h r g r a b e n ist n u n gegen N W längs dem L u d w i g s g e r ä u m t in die R i ß t e r rassen-Oberfläche v o n N Buchenhain oder von 1,5 k m S Bahnhof Höllriegelskreuth z u ­ nächst 5 m, d a n n n u r noch 4—2 m tief eingeschnitten. Noch immer ist der Rißschotter m e h r oder weniger lehmig. Auch neigt er zur Fazies einer Schottermoräne. Seine V e r w i t t e ­ rungsrinde s t i m m t überein mit jener der im S O des Isartales weitergehenden Hochterrasse. I n die nur sanfte u n d breite T a l s e n k e n aufzeigende Terrassenebene ist mehrfach bis 1,5 m Lößlehm eingelagert. Die u n v o l l s t ä n d i g e Nagelfluhverfestigung des Mindelschotters sieht m a n nahe W der D i e n s t h ü t t e P . 5 9 6 . 8 am alten Steinbruch. H i e r zieht die sehr flache R i n n e des „ O t t e r t a l e s " in S — N durch, a n d e r man gegen eine m i t u n t e r 1—2 m mächtige b r a u n ­ r o t e Lehmmasse e r k e n n t . Nach d e r K a r t i e r u n g v o n G. H A B E R erheben sich S O der O t t e r t a l u n g 3 flache H ö h e n , wahrscheinlich der R i ß - E n d m o r ä n e . Der R i ß / W ü r m - V e r w i t t e r u n g s l e h m des Rißschotters in dem W a s s e r r o h r g r a b e n geht offenbar gegen S W über in eine ebenso verwitterte R i ß - G r u n d m o r ä n e , die gleichfalls auf Rißschotter liegt. Diese G r u n d m o r ä n e scheint am I s a r g l e t s c h e r - A u ß e n r a n d teils in jene R a n d h ü g e l , teils in die lehmige, kiesreiche Fazies des R o h r g r a b e n s überzugehen. Die v e r w i t t e r t e b r a u n r o t e G r u n d m o r ä n e ist der M i n d e l / R i ß - G r u n d m o r ä n e sehr ä h n ­ lich. Die V e r w i t t e r u n g s b e d i n g u n g e n eines warm/feuchten Wechselklimas dürften so ziem­ lich dieselben gewesen sein in beiden Interglazialen. V g l . E. C. KRAUS 1965.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München Der

Untergrund

im

Westen

des

141

Isartales

I n dem fast ebenen Terrassenfeld des Forstenrieder Parkes verfügen wir über die Auf­ schlüsse des langen R o h r g r a b e n s , eines diesen gegen S W über 10 k m lang fortsetzenden K a b e l g r a b e n s , sowie über die n ö r d l i c h anschließenden W a s s e r b o h r u n g e n u n d die für den neuen H o c h z o n e n b e h ä l t e r N W B a i e r b r u n n durchgeführten Bohrungen. Uberall beherrscht die Erdoberfläche der zähe k r e ß - b z w . dunkelockerfarbene, oft kräftig b r a u n r o t e V e r w i t t e ­ rungsboden der R i ß / W ü r m Interglazialzeit. Er k a n n bis 2,8 m dick w e r d e n oder a b g e s p ü l t sein bis auf seine basalen Trichter. N u r in den sanften Einbiegungen d e r Terrasse überdeckt ihn eine, offenbar aus Riß-Kies umgelagerte, d ü n n e Gerölldecke o d e r etwas L ö ß l e h m der W ü r m e i s z e i t , deren M o r ä n e n nicht m e h r bis h i e r h e r gegen N O vorgeschoben w u r d e n . So ist die Lage auch beiderseits der N e u r i e d e r Straße, welche den neuen R o h r g r a b e n begleitet, der n o r d w ä r t s bis Solln fortzieht. D i e sehr fleißige bodenkundlich-geologische K a r t e n a u f ­ n a h m e v o n W . K Ö H N E auf Blatt B a i e r b r u n n 1921 m u ß t e sich allein auf ganz seltene A n ­ risse, sonst auf Bohrstock-Untersuchungen und auf das Relief stützen. Unsere sehr reich­ lichen Neu-Aufschlüsse, kürzlich noch v e r m e h r t d u r c h 2 bis 12 m tiefe Kiesgruben, m u ß t e n uns zu abweichenden Vorstellungen führen. W i r lernten als H a u p t t r ä g e r i n der T e r r a s s e n f l ä c h e im Süden die mit g e k r i t z t e n Geschiebeblöcken versehene, schich­ tungslose R i ß s c h o t t e r m o r ä n e kennen, die lauter Ü b e r g ä n g e nach dem e t w a s mergeligen, gut geschichteten Rißschotter zeigt. Z w a r ist diese R i ß m o r ä n e n - F a z i e s ge­ n ä h e r t der Erdoberfläche bis 10 m T i e f e v o r w i e g e n d entwickelt. A b e r in den verschiedenen T e i l b o h r u n g e n 1,5 k m N W von B a i e r b r u n n w u r d e sie festgestellt, auch in Tiefen zwischen 2 5 — 2 8 m, 3—20 m, 14—20 m, sogar 20, 5—30 m ; u n d dies in 4 sehr n a h e n e b e n e i n a n d e r ­ gelegenen B o h r u n g e n . 50 m d a n e b e n h a t eine B o h r u n g überhaupt k e i n e Moränenschotter, s o n d e r n allein geschichteten Rißschotter festgestellt. M a n sieht, d a ß hier die A. PENCK'sche Glazialserie: E n d m o r ä n e — Übergangskegel — Schmelzwasserschotterterrasse fehlt u n d sie z u m m i n d e s t e n w ä h r e n d d e r Spätrißzeit auch morphologisch k a u m ausgeprägt w a r . W i r befinden uns in einem a n Schmelzwasserschotter überreichen N i e d e r u n g s f e l d mit s t a r k e r R a n d - O s z i l l a t i o n eines wahrscheinlich wenig dicken Gletscherendes. M a n w i r d auch d e n k e n müssen a n Eisschollen-Nester, u m h ü l l t von Schmelzwasserschotter, deren Kameslandschafts-Formen eingedeckt w u r d e n . U m sich stratigraphisch zurechtzufinden in d e m bei unseren zahlreichen B o h r u n g e n im Forstenrieder P a r k festgestellten Schotter- u n d N a g e l f l u h - U n t e r g r u n d bis hinab auf den o b e r m i o z ä n e n F l i n z , m ü ß t e m a n die typisch interglazial v e r w i t t e r t e n G r u n d m o r ä n e n o d e r mindestens die Schotter-Verwitterungslehme der ä l t e r e n Zwischeneiszeiten haben. A b e r die über 25 Bohrprofile zeigen, d a ß diese K r e ß - b z w . R o t e r d e b ö d e n hier meist nicht m e h r e r h a l t e n sind. M a n m a g auch zwischen geologischen O r g e l n durchgebohrt haben. Offenbar w u r d e n in den jeweiligen F l u ß t a l - N i e d e r u n g e n die entstandenen W a r m b ö d e n bald, s p ä t e ­ stens beim V o r s t o ß der Schmelzwasser-Schotter der M i n d e l - bzw. d e r Rißzeit großenteils schon erodiert. Allein in der B o h r u n g 2, 4,7 k m N W d e r Isar nahe der K r e u z u n g der O l y m p i a ­ s t r a ß e mit d e m L u d w i g s g e r ä u m t , k o n n t e folgendes, einigermaßen vollständige Schicht­ profil festgestellt w e r d e n : G e l ä n d e h ö h e des Ansatzes 589,3 m N N . 0— 0,6 m —12,5 m —21,0 m —22,2 m —24,0 m —38,0 m

Mutterboden Rißschotter Massive Mindel-Nagelfluh Mindelschotter Schotter mit hellbraunem Lehm, gegen unten lettig Sand und Ton des Flinzes.

H i e r fehlt wahrscheinlich eine G ü n z - V e r t r e t u n g , ähnlich bei B o h r u n g 5 u n d 6. L e t z t e r e zeigte bei 573,6 m N N G e l ä n d e h ö h e a m L i n k - G e r ä u m t 1 km südlich v o n U n t e r d i l l u n t e r


142

E. C. Kraus

(offenbar) bis 26,4 m Rißschotter, basal mit vermergeltem S a n d , teilweise g r a u b r a u n e n Lehm. U n t e r i h m bis 28,4 m Tiefe Schotter u n d S a n d über dem F l i n z . 2 km von B o h r u n g 2 w a r in B o h r u n g 1 (Gelände 598,1 m N N ) u n t e r 16,5 m Rißschotter die sehr h a r t e M i n d e l Nagelfluh bis 18,8 m Tiefe gefunden, wobei im Schotter g r a u b r a u n vermergelter S a n d an­ getroffen w u r d e . Bis 2 1 , 4 m k a m d a n n (über d e m Flinz) noch m i t 2,6 m Mächtigkeit ein wechselnd verkitteter, wohl d e m G ü n z zugehöriger Schotter. Alle a n d e r e n Bohrungen der Städtischen W a s s e r w e r k e München fanden keine b r a u n e n Verlehmungsreste. W o h l aber gelang es, auf dem wassertragenden Relief des Flinzes i m W des Isartales eine 1,4 m breite, v o n S S W gegen N N O gerichtete H a u p t g r u n d w a s s e r - R i n n e aufzufinden. Beiderseits des Augustengeräumts, also 1,5 k m N W des Grabenprofils am W - E n d e v o n A b b . 7 w u r d e j e e i n e g r ö ß e r e K i e s g r u b e neu eröffnet. U n t e r d e m R i ß / W ü r m b o d e n ist der Rißschotter etwas lehmig u n d über 12 m aufgeschlossen. I n den bereits beschriebenen u n d den weiteren Bohrungen des P a r k e s ist der Rißschotter zwischen 9 u n d 26 m, der Mindelschotter zwischen 5 und 38 m Mächtigkeit festgestellt. G ü n z - S e d i m e n t fehlt oder ist n u r dünn. D a b e i w i r d der Mindelschotter höchstens z u r Flälfte durch h a r t e Nagelfluh vertreten, so wie in B o h r u n g 1 der T a f e l I. II. V e r g l e i c h m i t d e m U n t e r g r u n d i m O s t e n der G l e i ß e n t a l - S c h w e l l e Bei dem S p i t z e n w e r k der S t a d t München im Deisenhofener Forst, also östlich v o n der Gleißental-Oberhachinger Schwelle, w ü r d e ein W a s s e r r o h r g r a b e n , wie die B o h r u n g e n O S O v o n dem Kreuzpullacher H o c h z o n e n - B e h ä l t e r zeigten, in d e r bewaldeten T e r r a s s e n Ebene gleichfalls n u r Rißschichten mit dem R i ß / W ü r m - V e r w i t t e r u n g s b o d e n aufschließen. F ü r die Betrachtung des U n t e r g r u n d e s stehen hier längs dem Fuchsgeräumt 1 3 , längs dem K ö n i g s g e r ä u m t 21 Bohrungen, am Schilchergeräumt weitere 11 Bohrungen I — X I z u r Verfügung. Auch diese, teilweise recht n a h e a n e i n a n d e r angesetzten B o h r u n g e n , die mit wenigen A u s n a h m e n die Flinz-Oberfläche erreichten, bewiesen, daß der Ü b e r g a n g der diluvialen Schotterfazies zu wechselvoller V e r k i t t u n g mit verschiedener Mächtigkeit sowie in S a n d ­ fazies oft sehr rasch v o r sich geht. D a r u m ist es falsch, wenn m a n glaubt, die in den Boh­ rungen gefundenen Schichtgrenzen mit geraden Linien m i t e i n a n d e r verbinden zu k ö n n e n . Bei solchen Verbindungsversuchen müssen alle geologischen E r f a h r u n g e n zu R a t e gezogen werden. Am

Fuchsgeräumt

und

Schilchergeräumt

ist in 10 Bohrungen die G r e n z e zwischen den z u r R i ß - und den z u r Mindelzeit gehörigen Schichten ziemlich gesichert. F ü r die Zuteilung w a r dabei wieder m a ß g e b e n d die Zwischen­ schaltung der V e r w i t t e r u n g s l e h m e , auch die der massiveren Nagelfluhverkittung d e r M i n ­ delschotter. Schließlich sind die hier vorherrschend sandigen G ü n z - A b l a g e r u n g e n nachge­ wiesen durch die über ihnen öfter eingeschalteten G ü n z / M i n d e l - V e r w i t t e r u n g s l e h m e und durch die Flinzunterlage. Eine vollständige Schichtserie k a n n z. B. a n g e f ü h r t werden v o n der B o h r u n g I I k : Ansatz in H ö h e 603,68 m N N . Unter 0,2 m Mutterboden bis 5,2 m grauer Riß-Grobkies „ 10,0 m Riß-Nagelfluh „ 13,0 m gelber Lehm der verwitterten Mindelgrundmoräne „ 20,1 m graue Nagelfluh des Mindelschotters „ 25,2 m etwas lehmige Nagelfluh „ 29,0 m braune Mindel-Nagelfluh „ 30,0 m brauner Lehm der Günz/Mindel-Warmzeit „ 31,5, m Günz-Nagelfluh „ 33,0 m mittelgrober Kies auf Flinz, erbohrt bis 33,5 m.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

143

I n 10 Bohrungen ist die O b e r k a n t e der Mindelschichten ziemlich g u t gesichert, in 8 B o h ­ r u n g e n auch die O b e r g r e n z e der Günzschichten. D a n a c h ließen sich die durchschnittlichen Mächtigkeiten wie folgt bestimmen: 9 m Riß-Ablagerungen, 18 m Mindelablagerungen, 6,7 m Günzablagerungen. Im

Königsgeräumt

w u r d e n einige Besonderheiten festgestellt. So fand sich innerhalb d e r R i ß a b l a g e r u n ­ g e n in Bohrung I 4 ( A n s a t z 586,2 m N N ) u n t e r lockerem Schotter zwischen 3,2 u n d 5,8 m T i e f e ein 2,6 m dicker b r a u n e r Lehm. Offenbar noch z u m Riß gehörig liegt d a r u n t e r w i e d e r Nagelfluh. U n t e r ihr b e g i n n t zwischen 9,1 u n d 19,1 m Bohrtiefe offenbar die interglazial tief v e r w i t t e r t e M i n d e l g r u n d m o r ä n e m i t b r a u n e m L e t t e n und e t w a s Nagelfluh, u n t e r ­ l a g e r t v o n etwas lehmigem Mindelschotter, bis bei 27,2 m Bohrtiefe 6 m G ü n z s a n d ü b e r d e m Flinz beginnt. D e r S a n d k ö n n t e umgelagerter T e r t i ä r s a n d sein. E i n ähnlicher Fall zeigte sich in B o h r u n g I, w o sich unter Rißschotter und über R i ß Nagelfluh ein 0,9 m mächtiger, b r a u n e r Lehm einschaltet. D e r V e r w i t t e r u n g s l e h m der M i n d e l / R i ß z e i t m i ß t hier n u r 0,5 m. B o h r u n g I : A n s a t z in H ö h e 586,38 m N N . Unter 0,4 m Waldboden (lehmig) bis 2,2 m Mittel- bis Grobkies des Riß „ 3,1 m brauner, geröllführender Lehm „ 4,9 m mittelgrober Schotter „ 10,7 m Riß-Nagelfluh „ 11,2m brauner, geröllführender Lehm der Mindel/Riß-Zeit „ 18,4m Mindel-Nagelfluh mit Kies „ 20,6 m Kies mit Nagelfluh „ 24,8 m Mindelschotter „ 34,4 m grauer Günzsand „ 35,0 m Flinz. N a h e dieser B o h r u n g brachte B o h r u n g I 4 ( A n s a t z in 586,2 m N N ) : Unter 0 bis 0,9 m Waldboden (lehmig) „ 2,4 m lehmiger Spätriß-Schotter „ 3,2 m grober Riß-Schotter „ 5,8 m brauner Frühriß-Lehm „ 9,1 m Nagelfluh mit Geröll des Frühriß „ 11,7m harter brauner Letten der Mindel/Riß-Zeit „ 19,1 m brauner Lehm mit Nagelfluh von Mindel-Grundmoräne „ 27,2 m lehmiger, gegen unten mehr durchlässiger Mindelschotter „ 33,2 m Günz-Sand unter 34,0 m Flinz. Ich k o n n t e nicht feststellen, ob es sich i n n e r h a l b d e r Rißschichten u m normalen, l e h m i ­ gen V e r w i t t e r u n g s b o d e n in situ oder u m eingespülten V e r w i t t e r u n g s l e h m auf s e k u n d ä r e r L a g e r s t ä t t e handelt. I m ersteren Fall h a b e n w i r eine zeitlich-klimatische Untergliederung d e r Rißzeit. W i r h a b e n ja in zahlreichen Fällen z w e i w o h l unterscheidbare RißschotterT e r r a s s e n in O b e r b a y e r n . Es blieb u n k l a r , wieweit Geländebeobachtungen eine erhebliche, e t w a interstadiale K l i m a ä n d e r u n g bestätigen k ö n n e n . D i e beiden nachfolgenden Bohrungen lassen, falls die stratigraphische E i n o r d n u n g z u ­ trifft, ein weiteres P r o b l e m offen: Bohrun Unter 0,4 m bis 6,0 m „ 9,9 m „ 15,70 m „ 20,35 m

g 1 1 3 ( A n s a t z in 589,45 m N N ) : Waldboden (lehmig) Riß-Grobkies Riß-Nagelfluh brauner Lehm mit Nagelfluh der Mindel/Riß-Zeit graue Mindel-Grundmoräne, darüber verwittert;


144 „ „ „ „

28,40 m 33,40 m 35,5 m 63,5 m Bohrun Unter 0,4 m bis 6,10 m „ 10,40 m „ 11,90 m „ 15„80 m „ 17,10 m „ 19,40 m „ 20,10 m „ 21,80 m „ 26,10 m „ 26,80 m „ 27,40 m „ 35,70 m unter 36,50 m

E. C. Kraus Mindel-Mittel- bis Grobschotter, gegen unten reiches Grundwasser führend sehr sandiger Günzkies grauer Günzsand Flinz. g I I 4 (Ansatz 589,70 m N N ) : Waldboden Mittel- bis Grobschotter des Riß Riß-Nagelfluh brauner Letten der Mindel/Riß-Zeit graue Moräne brauner Letten mit etwas Kies graue Moräne grauer Mindel-Letten gelblicher Kies gut Wasser-führender Schotter brauner Günz/Mindel-Lehm sehr sandreicher Günz-Kies grauer Günzsand Flinz.

I n dieser letzten Bohrung zeigte sich, d a ß ü b e r Schotter b z w . g r a u e m Letten d e r M i n ­ deleiszeit eine ziemlich mächtige (in I I 3 : 10,4 m ; in I I 4: 9 m) G r u n d m o r ä n e ausgebreitet ist. I m Fall der Bohrung 1 1 3 sieht es so aus, als h ä t t e die M i n d e l / R i ß - V e r w i t t e r u n g die G r u n d m o r ä n e n u r 5,8 m tief v e r w i t t e r t . I m F a l l der Bohrung I I 4 w ä r e die Z e i t dieser V e r w i t t e r u n g geteilt gewesen: Z u e r s t 1,3 m tief, u n d dann, nach l a n g d a u e r n d e r Eisrück­ verlegung u n d nachfolgendem G r u n d m o r ä n e n - V o r s t o ß in der neuen G r u n d m o r ä n e erneut 1,3 m tief. Dies also in der l a n g d a u e r n d e n M i t t e l / R i ß - I n t e r g l a z i a l z e i t . Auch hierbei w ä r e es nötig z u wissen, ob jeweils eine bodenständige L e h m v e r w i t t e r u n g o d e r n u r eine L e h m - E i n s c h w e m m u n g geschehen ist. Ich nehme eher eine jeweilige V e r ­ w i t t e r u n g in situ an. In jedem Fall wäre eine U n t e r b r e c h u n g der G r u n d m o r ä n e n A u s b r e i t u n g , das heißt also der G 1 et sch er eisb e d eck un g , d u r c h e i n e R ü c k v e r l e g u n g d e s E i s r a n d e s v o r s i c h g e g a n g e n — mindestens so weit, d a ß eine Lehmeinschwemmung möglich geworden w a r . Bei B o h r u n g I I 4 ist eine zweimalige, bei B o h r u n g II 3 n u r eine einmalige E i s r a n d Oszillation geschehen. N e h m e n w i r an, es k ö n n t e n u r ein- b z w . z w e i m a l Lehm eingeschwemmt w o r d e n sein, so m u ß bedacht werden, d a ß L e h m bei einem weiteren T r a n s p o r t durch Wasser sortiert w i r d u n d nicht mehr als Lehm a n k o m m e n k a n n a u ß e r über Eisboden. W i e aber soll m a n eine nahe genug gelegene V e r w i t t e r u n g s d e c k e wahrscheinlich m a ­ chen? W i r befinden uns ja noch im Bereiche einer — wie unsere ausgezeichneten G r a b e n ­ aufschlüsse gezeigt haben — a n kristallinem Geschiebe u n d an g r o ß e n Blöcken reichen J u n g m i n d e l - G r u n d m o r ä n e . U n s e r Beobachtungsgebiet w a r d a m a l s also noch nicht im ä u ß e r e n Eisrandgebiet der Mindelvereisung. D e n n die R a n d m o r ä n e n haben ja w e g e n der Gletscherrand-Oszillationen gegen oder über die Schmelzwasser-Schotterfelder üblicher­ weise eine Moränenschotter- o d e r Blockschotterfazies. W i e soll in einem so gearteten G r u n d m o r ä n e n r a u m ganz n a h benachbart eine durch lange Zeit intensiv z u R o t - o d e r K r e ß l e h m m a s s e n v e r w i t t e r t e Lieferzone gelegen haben? Angesichts solcher Schwierigkeiten scheint die andere Vorstellung vorzuziehen z u sein, nach der d a m a l s der J u n g m i n d e l - G l e t s c h e r r a n d f ü r lange Zeit so w e i t zurückgeschmolzen w a r , d a ß eine k r e ß - oder roterdige Wechselklima-Verwitterung möglich w a r . U n d z w a r wäre jenes Interglazialklima zweimal nach einem Grundmo­ r ä n e n v o r s t o ß w i r k u n g s v o l l g e w e s e n . Im Fall d e r nächstgelegenen Boh­ r u n g I I 3 fiel eine erneute G r u n d m o r ä n e n - A b l a g e r u n g n u r aus, besteht also eine Schicht­ lücke.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

145

D i e Konsequenzen für eine zweigliederige K l i m a - E n t w i c k l u n g in der Mindeleiszeit, d e r e n Zerschneidung durch eine eigene interglaziale W a r m - Z e i t v o n sehr langer D a u e r , w ä r e u m so schwieriger, je feuchtwärmer das eingeschaltete K l i m a gewesen sein m u ß . U n d es sind doch gerade durch unsere u n z w e i d e u t i g e n W a s s e r r o h r g r a b e n - A u f Schlüsse nicht die geringsten A n d e u t u n g e n für einen Zerfall des einheitlichen Mindel-Schotter- u n d M i n d e l G r u n d m o r ä n e n - A b l a u f e s zu beobachten gewesen. Demgegenüber erscheinen 2 noch d a z u e i n a n d e r nächstbenachbarte Bohrergebnisse m i t verschiedener Deutungsmöglichkeit viel weniger beweiskräftig. Z u d e m h a t t e ich keine Gelegenheit, die B o h r p r o b e n zu untersuchen b z w . analysieren zu lassen. D e r V e r d a c h t besteht, d a ß B o h r p r o b e n verwechselt w u r d e n . — D i e gut e i n z u o r d n e n d e n 10—13 Bohrergebnisse i m Bereich des Königsgeräumts (Deisen­ hofener Forst) ließen folgende durchschnittliche Schichtmächtigkeiten ableiten: für „ „ „

Riß-Ablagerungen 10 die im M i n d e l / R i ß - v e r l e h m t e G r u n d m o r ä n e 7 den Mindelschotter 6 die sandigen G ü n z a b l a g e r u n g e n 8,6

m, m, m, m.

Eine vergleichende Übersicht über die derzeit besonders günstigen Beobachtungen soll die nachfolgende T a b e l l e ermöglichen. Tab eile Fundorte m NN R/W-Boden

1 1 1 605,7 1-3

1

2 580

der 1 1

6

0

0 M.-Löß

~

Grundm.-Lehm

4,7

5

1-4

1-5 2

15 Schott. Mor.

0

2,5

10,9

17

0

0

>18

0

?

9 573 0,6

1

25,8

10 1

11 1 586,381

12

0-0,5

0,5

0

-

-

-

15

2,2 (0,9 L)

9

3

0,5 L

1

13

1

10

7,6

Lehm

— Schotter S

0

7

Lehm 10

2

9

0,5-1

2

0

Lehm

Lehm

1 Lehm

?

2-5

0

0

2

560

551

545,2

18

13,6

18

6

-

-

-

3

9,4

6,7

8,6

570,68

552

Schot­ tel

=

1

12,5

17

"O

N

1

-

0-3

R-Schotfer

S c h i c h t - M ä c h t i g k e i t e n (m)

3 1 4 1 5 ! 6 ) 7 1 8 607 1 610,54| 608,E11 610,3 1 608 1 590 1-2 1-2 0,66 1

Grundmor.Lehm

Unt.Löß

13

1-1,5 Orgel

Lehm

>5

4

4

Ü Schotter, Sand Flinz-Höhe mNN

? 1 2 3 4

568,47 572,5

>4?

?

?

2

Gleißentalschwelle nahe Hochzonenbehälter \ , L,„ i i . Bohrung 24 (Gleißental) / Bohrung 1,8 lern W Hochzonenbehälter. Teilsenke "j Laufzorn-Geräumt 1 « . u... - 1 i . I » u Q b

c

h

w

e

D 1 1

e

c

5 Hompesch-Stierötz-Geräumt ) Schwelle > Grunwalder Forst 6 Isartal SO-Höhenrand 1 , J 7 Isartal NW-Höhenrand / " ) 8 Bohrung 2; Ludwigsgeräumt/Olympiastraße > Forstenrieder Park 9 Bohrung 6,1 km S Unterdill J 10 Bohrung II k, Schilchergeräumt 1 11 Bohrung I I Nahe dem Spitzenwerk im e u 12 Durchschnitt Schilchergeräumt | Deisenhofener Forst Senke 13 Durchschnitt Königsgeräumt c b

e

k

e

w

Als ehemalige S c h w e l l e n g e b i e t e — w e n n auch nicht für die gesamte PleistozänZeit — erweisen sich 1) 2) 4) 5) 8) 9) 10

die Gleißentalschwelle m i t ihren geringen Mächtigkeiten, auch bezüglich der Schotter; aus gleichem G r u n d die L a u f z o r n - u n d Stierötz/Hompesch-Schwelle die Teilschwellen im Forstenrieder P a r k .

Eiszeit und Gegenwart


146

E. C. Kraus

Als ehemalige N i e d e r u n g s - , v i e l l e i c h t T e i l s e n k u n g s g e b i e t e mit reichlichem Schotter m i t meist gering erhalten gebliebenen G r u n d m o r ä n e n und schon v o r ­ h a n d e n e n b z w . reichlichen, oft sandigen G ü n z a b l a g e r u n g e n die 3) Teilsenke zwischen den Schwellen im W a s s e r r o h r g r a b e n , die 6) 7) Isartalsenke mit ihrem w o h l schon z u r Rißzeit begonnenen Tal-Einschnitt, die Gruppengemeinschaft 10)-13) als breite Senkungszone im Osten der Gleißentalschwelle, reich an Schotter u n d m i t reichlichem G ü n z s a n d . Z ä h l t m a n die Pleistozän-Mächtigkeiten der Schichten bis h i n a b z u m Flinz einerseits auf den Schwellen, andererseits aus den Senken zusammen, so zeigt sich f ü r d i e F ü l ­ lungen der Senken eine rund dreifache Schicht-Mächt ig keit. Die durchschnittliche F l i n z h ö h e in unserem engeren Beobachtungsfeld beträgt 5 7 0 — 565 m, jene der Senken 558 m N N . Zur

Wertung

dieser

Zahlen und zur Entwicklung

pa 1ä ogeogra p h isch en

N a t ü r l i c h sind auch in diesem Falle die Mächtigkeiten der v e r t r e t e n e n Sdiichten n u r d i e R e s t - M ä c h t i g k e i t e n der einst ausgebreitet gewesenen terrestrischen Sedi­ m e n t e . W e n n m a n sich daher fragt nach den wesentlichen V o r g ä n g e n , die sie e r z ä h l e n , so­ wie nach der Zeit, w ä h r e n d deren der hier erscheinende Unterschied von Schwelle und Senke geschah, so fehlt es bei einem Schluß allein aus dem heute übriggebliebenen Schicht­ b e s t a n d nicht a n Schwierigkeiten. Jener Unterschied der H o c h - b z w . Tieflage k a n n keines­ wegs auf einen einzigen A k t bezogen werden. E r ist hier die S u m m e überwiegend m a n n i g ­ facher exogener V o r g ä n g e w ä h r e n d des Pleistozäns. D i e bedeutendsten Mächtigkeiten stellen nicht die M o r ä n e n , angeschleppt v o m Glet­ schereis — v o n den L ö ß a b l a g e r u n g e n g a n z zu schweigen — o d e r g a r v o n den für D e z i m i e ­ r u n g sorgenden Verwitterungsgebilden. V i e l m e h r sind es in unserem R ä u m e die Schmelz­ wasser-Schotter — die des anrückenden oder des oszillierenden b z w . zurückschmelzenden Gletschers; weniger z u r G ü n z z e i t als z u r M i n d e l - und Rißzeit. D i e A k t i o n e n der W a r m ­ zeiten erschöpften sich mehr durch V e r w i t t e r u n g u n d Erosion mit U m l a g e r u n g der glazialen Sedimente u n d V e r f o r m u n g v o n derem Relief — wie wir das heute auch erleben. D e r Ma er i a 1 - A n t r a n sp o r t aus dem Gebirge war w ä h r e n d der Eis­ z e i t e n ungleich großzügiger. Gleiches ist auch zu sagen v o n der R e l i e f g e s t a l t u n g , die glazial und periglazial nicht so linear, sondern b r e i t r ä u m i g verlief. D a s betrifft daher auch den von uns t r o t z aller anderweitigen V o r g ä n g e u n z w e i d e u t i g feststellbaren Gegensatz v o n Schwellen- u n d Sen­ ken-Bildung. Schon die mäandrischen Gestalten der Schotter- oder Sand-erfüllten (zugleich G r u n d wasser-erfüllten) Reliefsenken des weichen F l i n z u n t e r g r u n d e s sind dem wechselvollen H i n u n d H e r der in diesem erodierenden Schmelzwässer der ersten Eiszeit, zusammen m i t peri­ glazialen Eisboden-Verflachungen zu d a n k e n . Auch die späteren Schotter, seien sie locker o d e r zu Nagelfluh verfestigt, liegen in breiten, nicht in linear-zwischeneiszeitlich einge­ schnittenen T a l u n g e n . A u ß e r v o n den diese Schotter bringenden Gewässern w u r d e n sie v o n d e m ausschürfenden u n d ausgrabenden Stromstrich der Vorlandgletscher als Zungenbecken geschaffen. N o c h alluvial herrschen in den ehemaligen Vereisungsgebieten die w ä h r e n d der Eiszeiten immer neu v e r f o r m t e n u n d geformten, also glazialen Gestalten. V o n e i n e m V o r g ü n z - G l e t s c h e r , der den S a n d e n u n d ziemlich d ü n n e n Günzschottern schon Breitsenken dargeboten h ä t t e , e r f a h r e n w i r i n u n s e r e m Würm-Isargletscherbereich nichts. W o h l aber h a t — wie w i r wissen — über F l i n z , Sanden u n d Schottern der A l t g ü n z z e i t eine J u n g g ü n z - G r u n d m o r ä n e P l a t z genommen — ohne Zweifel u n t e r kräftiger E x a r a t i o n


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

147

u n d A b r ä u m u n g b z w . U m l a g e r u n g v o n Flinz oder A l t g ü n z - S e d i m e n t . W i r k o m m e n auf diese wichtige Frage noch auf S. 153 zurück. D i e Zungenbecken des Günzeises w u r d e n gefüllt durch die Altmindelschotter, nach­ d e m die G ü n z g r u n d m o r ä n e w ä h r e n d d e r Zeit der warmfeuchten Interglazialklimas weich v e r w i t t e r t e und frühmindel-periglazial verflossen w a r . Als frühmindel-periglazial h a t auch der U n t e r e Löß zu gelten. Auch er f o r m t e mit geringen, aber weitausgedehnten Mächtig­ keiten die damaligen Reliefgestalten nach u n d w u r d e offenbar e n t k a l k t zu Lößlehm w ä h ­ r e n d der feuchtkalten Z e i t des schon subglazialen K l i m a s . D e m folgte das G l a z i a l k l i m a , dessen Folge die ihrem Vorstoßschotter nachrückende S p ä t m i n d e l - G r u n d m o r ä n e w a r . W e n n sich unter dieser fast überall noch der U n t e r e L ö ß ­ lehm erhalten k o n n t e , w i e unsere Rohrgrabenaufschlüsse bewiesen haben, so ist d a m i t e r k e n n b a r , daß sich die S p ä t m i n d e l g r u n d m o r ä n e eingelagert h a t in die vorgegebenen R e ­ liefformen. Dies geschah a u f d e n S c h w e l l e n . I n d e n S e n k e n gibt es keinen L ö ß l e h m mehr, auch fast keine G r u n d m o r ä n e m e h r u n d nur noch spärliche Reste v o n Verwitterungslehm. H i e r a u s ist zu schließen, d a ß a u c h e i n e g e w i s s e K o n s t a n z d e r S e n ­ k e n , nicht nur der S c h w e l l e n , die Zeit der i n t e r g l a z i a l e n V e r ­ w i t t e r u n g , E r o s i o n u n d U m l a g e r u n g ü b e r d a u e r t h a t . In den Sen­ k e n w u r d e n durch die m ä a n d r i e r e n d e n V o r s t o ß - G e w ä s s e r des feuchter u n d kühler w e r ­ d e n d e n Klimas der h e r a n n a h e n d e n Rißeiszeit gleichzeitig mit der E n t k a l k u n g der Lösse auf den Schwellen die M o r ä n e n nach ihrer M i n d e l / R i ß - V e r w i t t e r u n g ausgeräumt: die M o r ä n e n des vorher S e n k e n vertiefenden Jungmindel-Gletschereises. Es w u r d e n bis auf Lehmreste auch die V e r l e h m u n g s r i n d e n des Mindelschotters beseitigt. Geologische O r g e l n d e r Mindeleis-Basis w u r d e n fast alle w e g g e r ä u m t . Solche fanden w i r daher nur noch auf den Schwellen. Die Schmelzwässer vor d e n vertieften Senken der anrückenden RißgletscherF r o n t w u r d e n ebenso überblasen mit d e m L ö ß s t a u b des glazialen H o c h d r u c k - W i n d e s wie die noch v o r h a n d e n e n G r u n d m o r ä n e n auf den Schwellen. Das nasse K l i m a brachte die entk o l k e n d e n Niederschläge. D e r Löß w u r d e zum M i t t l e r e n Lößlehm. W i e d e r sdiwollen, jetzt im j u n g r i ß , die alpinen Schnee- und Gletschermassen m a x i m a l an. D a s Rißeis floß m i t seiner M o r ä n e n l a s t weit hinaus u n d schloß sich zu mächtigen V o r ­ landeis-Kuchen z u s a m m e n . Wieder w a r in den durch die a u s r ä u m e n d e n Vorstoßschotter vertieften Senken n a t ü r l i c h der H a u p t s t r o m s t r i c h des hier am mächtigsten gewordenen Gletschers am kräftigsten ausräumend t ä t i g . Aus diesen Zungenbecken w u r d e ein großer T e i l des Vorstoßschotters herausgeschoben. Die G r u n d m o r ä n e w u r d e n ausgewaschen u n d m i t diesen Schottermassen zu dem lehmig-mergeligen Z w i t t e r v o n Schottermoräne u n d Vorlandschotter. D i e geringste A u s r ä u m k r a f t besaß d a s dünnste Eis auf den Schwellen, auf welche schon v o r h e r nur wenig Schotter durch wenig a u s r ä u m e n d e Randgewässer gelangt waren. Man sieht eine Art Se1 b s t v er st ä r k u n g p r i m ä r schon ange­ l e g t e r U n t e r s c h i e d e z w i s c h e n S c h w e l l e u n d S e n k e . T r o t z mancher gegenteiliger V o r g ä n g e k o n n t e sich doch dieser Gegensatz ziemlich ortsfest durch die W a r m z e i t e n fortentwickeln. Anscheinend e r l a h m t e aber einmal die klimatische Ü b e r e r n ä h r u n g der J u n g r i ß - G l e t ­ scher. Sie schmolzen zurück w ä h r e n d einer w a r m e n I n n e r - I n t e r s t a d i a l - Z e i t . D a r a u f dürf­ ten die S. 143 mitgeteilten Bohrergebnisse I und I 4 hinweisen. Sie w e r d e n die b e ­ k a n n t e n zwei großen Rißterrassen stadial begründen helfen. O b w i r S. 144 für die nicht einheitliche Jungmindel-Vereisung aus d e m Bohrprofil 1 1 4 auf eine w o h l k ü r z e r d a u e r n d e , jedoch auch eine B o d e n e n t w i d d u n g z w e i m a l erlaubende Interstadial-Zeit schließen k ö n ­ nen, ist wenig gesichert. Auch das Rißeis schmolz ab, ganz z u r ü c k in die h o h e n Gebirgskare. D a s chemisch scharf v e r w i t t e r n d e , warmfeuchte Wechselklima überschritt aus dem m e d i t e r a n e n R a u m u n d v o m 10


E. C. Kraus

148

atlantischen Bereich her das Gebirge. K r e ß f a r b e n u n d rotlehmig v e r w i t t e r t e n die R i ß g r u n d ­ m o r ä n e n , die Rißschotter und Schottermoränen w ä h r e n d der R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l z e i t . "Wieder k ü n d i g t e der E i s w i n d - L ö ß , anschließend verlehmt z u m Oberen L ö ß l e h m , das H e r a n n a h e n des zuerst mehr kalttrockenen, d a n n wieder feuchtkalten Klimas an. W i e d e r steigen, wie v o r der Mindel- u n d v o r der Rißeiszeit die F a h n e n der verlehmten G r u n d ­ m o r ä n e n auf den Schwellen k r y o t u r b a t e m p o r in den Lößlehm. D e r periglaziale Eisboden hinterließ seine, die Eiszeit vorbereitenden S t r u k t u r e n und Verflößungen. D i e W ü r m v o r s t o ß s c h o 11 e r w a r e n in u n s e r e m B e o b a c h t u n g s ­ r a u m m i n i m a l . Ü b e r alle lokalen u n d zeitweise abweichenden V o r g ä n g e h i n w e g sehen w i r aus dieser paläogeographischen Entwicklungsgeschichte einen großzügigen, teilweise auch a n d e r w ä r t s erkennbaren G a n g der Ereignisse. W i r fassen ihn noch S. 159 f. z u s a m m e n . V o r h e r sollen Stichproben auf G r u n d a n d e r e r neuer Beobachtungen im S u n d S O die weitere V e r b r e i t u n g unserer Beobachtungen darlegen. III. W e i t e r e n e u e A u f s c h l ü s s e ü b e r d a s v o r w ü r m i s c h e P l e i s t o z ä n Die ausgezeichneten, fortlaufenden Aufschlüsse in dem südlich v o n München vollständi­ gen Pleistozän-Profil, v e r b u n d e n m i t der bedeutenden Z a h l der gleichfalls durch die städti­ schen W a s s e r w e r k e von München ausgeführten neuen Bohrungen regen die F r a g e a n , wie w e i t im A l p e n v o r l a n d gebirgswärts ähnliche o d e r doch zusammenpassende Beobachtun­ gen möglich g e w o r d e n sind. Auch diesbezüglich helfen uns neue Aufschlüsse, die ich zu­ sammen mit G. H A B E R untersuchen k o n n t e . Z u d e m w i r d uns das unweit nördlich von d e m W a s s e r r o h r g r a b e n am Isartal schon b e k a n n t e W a n d p r o f i l des K l e t t e r g a r t e n s der Münchener Bergsteiger einen interessanten Vergleich mit den Bohrergebnissen im anschlie­ ß e n d e n Forstenrieder P a r k liefern. 1. D e r

K 1 e 11 e r g a r t e n

a m westlichen Isartal-Steilhang liegt nächst südlich eines Elektrizitätswerkes. Als geübter K l e t t e r e r h a t t e H e r r D r . - I n g . G. H A B E R genaueste Kenntnis v o n der sich hier erhebenden N a g e l f l u h w a n d . Sie m i ß t etwa 20 m. Bei einem gemeinsamen Besuch wies er hin auf die deutliche Zweiteilung d e r dortigen Nagelfluh: D e r e n unterer Teil ist sehr massiv v e r k i t t e t u n d v o n zahlreichen Klüften durch­ setzt. Diese enden etwa in der halben W a n d h ö h e nach oben an einer waagrechten W a n d ­ fuge. A n ihr sieht m a n einen e t w a bis 1 m mächtigen b r a u n e n V e r w i t t e r u n g s l e h m , d e r seit­ w ä r t s auskeilt. Die Nagelfluh d a r ü b e r ist weniger dicht v e r k i t t e t , auch fehlen ihr die Klüfte von unten. Es herrschen mehr waagrechte Bankfugen. Es entspricht unseren E r f a h r u n g e n an d e m südlich benachbarten W a s s e r r o h r g r a b e n , d a ß m a n hier z w e i verschieden alte, durch eine interglaziale Verwitterungszeit vonein­ a n d e r getrennte, zementierte Schotter v o r sich h a t . Es ist die F o r t s e t z u n g der G ü n z - N a g e l fluh unten u n d der Mindelnagelfluh oben, nämlich der älteren u n d der jüngeren Decken­ schotter. D e r V e r w i t t e r u n g s l e h m dazwischen ist der Rest der G ü n z / M i n d e l - i n t e r g l a z i a l e n Verwitterungszeit. Die Zementierung der Günznagelfluh u n d deren Zerklüftung dürfte bereits v o r diesem Interglazial fertig gewesen sein. So versteht m a n den Mangel d e r Klüfte oben. Weil unsere Bohrungen im anschließenden Forstenrieder P a r k im Gegensatz zu der massiven K l e t t e r g a r t e n w a n d b e d e u t e n d weniger Nagelfluh angetroffen haben, seien hier allgemeinere Bemerkungen z u r Nagelfluh-Bildung angefügt. Zur

N a g e 1 f 1 u h - V e r k i 11 u n g

Westlich des Isartaleinschnittes, also westlich von Pullach—Höllriegelskreuth erlaub­ ten die W a s s e r b o h r u n g e n bis h i n a b z u m Flinz die Fortsetzung der G ü n z - u n d M i n d e l Deckenschotter zu kontrollieren. A b e r d i e m a s s i v e Klettergarten-Wand­ p l a t t e fand sich hier nicht.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

149

I n der 1,2 k m westlich v o m K l e t t e r g a r t e n ausgeführten Bohrung N r . 4 fand m a n bis z u m F l i n z hinab keine N a g e l f l u h ! A u ß e r d e r Rißnagelfluh-Teilbänke in den Bohrungen 1 , 8 u n d 9 enthielten die Mindelschotter der B o h r u n g e n 1 — 3 , 5 , 7 — 9 u n d 1 1 noch die meiste Nagelfluh, durchschnittlich in jeder B o h r u n g 8 , 2 m Nagelfluh. Dagegen h a t die im Kletter­ g a r t e n besonders h a r t zementierte G ü n z n a g e l f l u h i n d e n s ä m t l i c h e n 1 2 anderen Bohrungen keine N a g e 1f 1u h - V e r t r e t u n g im Günz­ schotter! V o n z u wenig o r i e n t i e r t e r Seite liest m a n oft, die z u große M e n g e d e r DeckenschotterNagelfluh erschwere gegen u n t e n zum F l i n z hin eine W a s s e r g e w i n n u n g aus d e m G r u n d ­ wasser sehr stark. Diese falsche Ansicht k a n n nur v o n der Oberflächen-Verbreitung der Nagelfluh herrühren. U n s e r e E r f a h r u n g e n , auch in den a n d e r e n Teilen der großen M ü n ­ chener Schotterebene, beweisen das Gegenteil. G e r a d e d i e m i t d e n basalen P l e i s t o z ä n s c h o t t e r n gefüllten breiten Furchen auf dem Flinz f ü h r e n d e n G r u n d w a s s e r - H a u p t h o r i z o n t . I n diesem meist der G ü n z zeit a n g e h ö r e n d e n Schotterniveau h a t m a n ein C 0 2 - C a - G l e i c h g e w i c h t u n d keinen A n l a ß z u r K a l k z e m e n t i e r u n g im Grundwasser. Keineswegs für den U n t e r g r u n d des Forstenrieder P a r k e s allein gilt dies, s o n d e r n in gleicher Weise für alle durch B o h r u n g e n gut b e k a n n t e n Gebiete unserer Schotterebene wie nach G . H A B E R 1 9 5 9 , S. 9 u n d 3 8 auch für das M a n g ­ falltal a m T a u b e n b e r g : die massive N a g e l f l u h v e r k i t t u n g a n den durchlüfteten T a l h ä n g e n , besonders auch mit Deckenschotter, k a n n s i c h s e h r r a s c h — s e i t l i c h und v e r t i k a l — i n n e r h a l b der T a l r a n d z o n e n verlieren. D i e Nagelfluh ist folglich kein Leitgestein, das höheres Schotteralter beweisen k ö n n t e . Auch diese alte E r f a h r u n g m u ß noch i m m e r in E r i n n e r u n g gebracht w e r d e n . D a z u gehört die E r f a h r u n g , d a ß die T a l - n a h e E n t - u n d Be-Lüftung (L. R E U T E R 1 9 3 8 , S. K L E I N 1 9 4 0 u. a.) bei kalkreichen Schottern eine beschleunigende N a g e l f l u h b i l d u n g z u r Folge haben kann. D i e auch bei meinen K a r t i e r u n g s a r b e i t e n in verschiedenen K l i m a z o n e n immer wieder beobachtete Begünstigung der N a g e l f l u h - V e r k i t t u n g d o r t , w o über einem Kalkgeröll­ reichem Schotter eine kalkreiche M o r ä n e liegt u n d v e r w i t t e r t , bestätigt sich ebenso (Fr. W E I D E N B A C H 1 9 3 7 ; S. K L E I N 1 9 4 0 u. a.). D e n n der zerreibende E i s t r a n s p o r t in K a l k ­ gestein-reichen M o r ä n e n e r z e u g t ja M e h l , Schlamm (Gletschermilch!) in g r o ß e r Menge. In dieser Zerkleinerung ist d e r K a l k g e h a l t durch C O o - h a l t i g e s Wasser leichter auflösbar; es versickert mit ihm in durchlüfteten Schotter u n d v e r k i t t e t diesen sofern hier wenigstens zeitweise Wasser und C O a entweichen k ö n n e n . Besonders umfangreiche K a l k m e n g e n müssen den J u n g m o r ä n e n der J u n g - G ü n z - u n d d a n n der Jungmindelzeit nachfolgend i n t e r g l a z i a l e n t z o g e n w o r d e n sein durch das feucht­ w a r m e Wechselklima. W e n n uns daher die oft besonders massive Z e m e n t i e r u n g des A l t mindelschotters unter d e r n u n e n t k a l k t e n J u n g - M i n d e l m o r ä n e auffiel, so erscheint dies w o h l verständlich. Auch d e r Löß ist e n t k a l k t . Andererseits k a n n a u s d e m Mangel j e d e r N a g e l f l u h - Z e m e n t i e r u n g des Günzschotters — nicht u n t e r der J u n g g ü n z g r u n d m o r ä n e im W a s s e r r o h r g r a b e n zwischen der Gleißental­ schwelle u n d dem I s a r t a l , w o h l aber u n t e r d e m Forstenrieder P a r k — d a r a u f geschlossen w e r d e n , d a ß eben d o r t keine J u n g g ü n z - G r u n d m o r ä n e a m A u ß e n r a n d m e h r abgelagert w o r d e n w a r . Sie fehlt d o r t in den Bohrprofilen. D a g e g e n ist d a r i n M i n d e l - u n d R i ß - M o r ä n e über M i n d e l - bzw. R i ß - N a g e l f l u h e n festgestellt. Diese U m s t ä n d e w i e d e r h o l e n sich auch im U n t e r g r u n d e des Deisenhofener Forstes, w o die zahlreichen Bohrergebnisse im w e i t e r e n Bereich des Spitzenwerkes in den meist s a n ­ digen Ablagerungen der G ü n z z e i t keine Z e m e n t i e r u n g erkennen ließen. A u ß e r d e m liegt ja in diesem Stockwerk seit alters über d e m Flinz das H a u p t g r u n d w a s s e r , welches offenbar die Kalkausscheidung ü b e r w i e g e n d v e r h i n d e r t . Wenigstens d a r ü b e r h ä t t e eine starke Z e ­ m e n t i e r u n g stattfinden k ö n n e n , doch w u r d e hier n u r w e n i g Nagelfluh beobachtet.


E. C. Kraus

150

2. D a s ä l t e r e P l e i s t o z ä n i n d e n n e u e n Straßenbau-Aufschlüssen südlich von Icking Westlich über dem Isartal an der I s a r t a l b a h n , 27 k m im S v o n München, w u r d e nahe südlich des Dorfes Icking 1962 die Bundesstraße verlegt, v e r b r e i t e r t u n d u n t e r dem Eisen­ bahngeleis durchgeführt. Bis ü b e r 10 m tiefe Einschnitte in das flachwellige J u n g m o r ä n e n G e l ä n d e k o n n t e n dabei 250 m im S der Ickinger Kirche beginnend bis zum W a l d r a n d geo­ logisch untersucht w e r d e n . A b b . 8 zeigt, d a ß auch hier im N N O - H a u p t t e i l dieses Profils

SSW

NNO

Wurmschotter

g|%g|gf

Rid-WÜrm-VerwitterungsbodOr

r-T^n T

Mindelgrundmoräne, stork verwittert, darauf u. darunter Löfllehm

l

Lehmiger RiOschotter mitunter ähnlich unten etwas Lehm Mindelschotter, noch oben More

I'

• ' •I

Abb. 8. Die durch die Straßen-Verlegung südlich von Icking (Abb. 2) entstandenen neuen Auf­ schlüsse. 19. IV. 1962. G. HABER bemerkte sie rechtzeitig. wieder bis 2 m Mindelschotter sichtbar w u r d e , der mit schön gekritzten Geschieben auf seine E i s r a n d n ä h e b z w . auf seinen Ü b e r g a n g in Mindel-Schottermoräne schließen ließ. N u r wenig kristalline Geschiebe sind d a r i n zu sehen. D a r ü b e r liegt ein n u r d ü n n e r u n d gegen die Eisenbahnbrücke zu auskeilender Lößlehm (Probe V I I I ) , bedeckt v o n einer bis über 1 m mächtigen Grundmoräne, stark braunrot verwittert und mit vielen Steinen. Sie ist normal überlagert durch 0,7 m braunen, degradierten („Mittleren") Lößlehm (Probe VII) mit MnOv-Belag auf den steilstehenden Kluftflächen, sowie mit einer Dachschicht von 0,5 m braunem, sandig-kiesigen Lehm. Noch höher folgt eine im SSW bis 3 m mächtige Rißschotterschicht. Auch dessen reichliche gekritzte Gerolle (mit viel Kristallin) zusammen mit stark erdiger Verschmutzung bestätigt den Übergang zu einer Schottermoräne. (Oben.) Der typische, chemisch kräftig verwitterte, aufliegende Boden der Riß/Würm-Interglazialzeit mit fetter Konsistenz und rötlichbrauner bis Kreß-Farbe wird schließlich nur noch von einer dünnen Lage frischen, seicht verwitterten Würmkieses bedeckt. In A b b . 9 ist diese Schichtfolge zu einem Sammelprofil vereinigt. 10,5—11,3 k m liegt unser Profil A b b . 9 S S W von der Stelle, an der das Isartal von unserem W a s s e r r o h r g r a b e n gequert w i r d , o d e r 12,6 k m S W v o n dessen K r e u z u n g des Gleißentales (Abb. 1; T a f e l 1). U n s e r e d o r t bereits Vi J a h r v o r h e r gewonnenen Beobach­ tungen erleichtern die D e u t u n g des Ickinger Profiles sehr. D e n n die Faziesfolge ist in beiden Gegenden w e i t g e h e n d d i e s e l b e . D i e Analyse der gesammelten P r o b e n in beiden Gebieten w i r d in einer getrennten P u b l i k a t i o n besprochen (E. C . K R A U S 1965). Die geringe Mächtigkeit des Rißschotters, der auch bei Icking eisrandnah ist, spricht wieder dafür, d a ß auch hier e i n f ü r S c h w e l l e n t y p i s c h e s Schichtprofil vorliegt. Eine fast 12 m tiefe Ausschachtung bei der Suche nach einer Abwasser-aufneh­ m e n d e n Kiesschicht an einem H a u s - N e u b a u , welcher in Icking bei r d . 680 m N N über der früheren Kiesgrube liegt, ergab bis rd. 674 m N N eine k r e ß f a r b i g v e r w i t t e r t e M o r ä n e , d a r u n t e r K r e ß l e h m wahrscheinlich der R i ß / w ü r m - i n t e r g l a z i a l e n Zeit. Ich halte diese hoch­ gelegene M o r ä n e für eine ungewöhnlich stark mit letztinterglazialem Lehm überfütterte Würm-Grundmoräne.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

15.1

Abb. 9. Profil neben der Isartalbahn-Brücke südlich Icking. 19. IV. 1962. 1 Ober 0,1 m gelbe Moräne, seitlich übergehend in grauen, lehmigen Moränenkies; über Mindel­ schotter 1 a 2 0,2 m rotbraun verwitterte Grundmoräne 3 1,2 m brauner, „Tieferer Lößlehm" degradiert mit MnGvBelag auf steilen Kluftflächen. Von hier Lößlehm-Probe V I I I 4 1,5 m braunrot verwitterte, geröllführende Grundmoräne; Spätmindel 5 0,7 m brauner „Mittlerer Lößlehm" (Frühriß) von hier Lößlehmprobe VII 6 0,5 m kräftig brauner, sandig-kiesiger Lehm 7 0,2—2 m lehmigverschmutzter Rißschotter mit Übergängen zu Moränenschotter. Darüber 8 —3 m Riß/Würm-Verwitterungsboden, bedeckt von etwas Würmschotter. D a ß südlich von Icking — anders als in den langgestreckten Aufschlüssen des Wasser­ r o h r g r a b e n s — eine d ü n n e Lößlehmschicht u n m i t t e l b a r ü b e r Mindelschotter liegt (Probe V I I I ) , m a g sich d a m i t e r k l ä r e n , d a ß h i e r der Gletscherrand bereits über ein lößbedecktes V o r l a n d vorgerückt ist. „Mittleren L ö ß l e h m " fanden w i r als P r o b e V I I ü b e r der J u n g m i n d e l - M o r ä n e auch i m g r o ß e n W a s s e r r o h r g r a b e n . U n t e r ihr liegt hier d e r „Untere L ö ß l e h m " u n m i t t e l b a r über der v e r w i t t e r t e n J u n g g ü n z - G r u n d m o r ä n e . B e i d e Lößlehme s t a m m e n offenbar aus der beginnenden Mindeleiszeit als bei Icking, also i n n e r h a l b des im W a s s e r r o h r g r a b e n abgebildeten pleistozänen R a n d ­ profils, bereits ein erster Fluvioglazialschotter die G ü n z g r u n d m o r ä n e bedeckt h a t t e , welcher a u ß e n , S W Laufzorn (im W der B o h r u n g 1 v o n T a f e l I) noch nicht auf die Laufzorner Schwelle emporgreifen k o n n t e . D a klimatisch die L ö ß - b i l d e n d e Staubsteppenzeit w o h l nicht zu einer Zeit der d a n e b e n vorstoßenden Fluvioglazial-Schotter p a ß t , w i r d m a n die sedi­ m e n t ä r e n P r o d u k t e dieser Zeiten als v o n getrenntem A l t e r s t a m m e n d ansehen müssen. E i n e andere A b w e i c h u n g von unserer randlichen Profilreihe im W a s s e r r o h r g r a b e n ist der F u n d der Schicht 6 in A b b . 9, also v o n Vs m kräftig b r a u n e m , sandig-kiesigem Lehm. Diese d ü n n e , nur n a h e d e r Isartalbahn-Brücke beobachtete Zwischenlage scheint ein k r y o t u r b a t vom „Mittleren L ö ß l e h m " e n t b l ö ß t gewesener, v o r h e r schon v e r w i t t e r t e r O b e r ­ teil d e r J u n g m i n d e l - G r u n d m o r ä n e z u sein. E r dürfte auf F r ü h r i ß - E i s b o d e n abgeglitten sein. E i n größeres Beispiel dieser A r t w u r d e bereits im W a s s e r r o h r g r a b e n bei „ 5 " , Tafel I beobachtet. Die

Bedeutung

der

R iß a b 1a geru ngen

für

die

Würmzeit

Es sei hingewiesen a u f die immer zahlreicher w e r d e n d e n k l a r e n Aufschlüsse, die bei den vielen N e u b a u - G r ü n d u n g e n in München z u beobachten w a r e n u n d noch beobachtet werden k ö n n e n . Nicht allein i m Forstenrieder P a r k wird die H a u p t e b e n h e i t der Oberfläche nach Ausweis unseres langen W a s s e r r o h r g r a b e n s keineswegs durch die meist d ü n n e n und g a n z fehlenden W ü r m s e d i m e n t e gebildet, s o n d e r n durch die Oberfläche der Rißschotter u n d d e r e n letztinterglazialen V e r w i t t e r u n g s l e h m bzw. durch ältere Sedimente. So sah im süd-


152

E. C. Kraus

liehen München bei der Boschetsrieder Schule schon F . MÜNNICHSDORFER 1922, S. 129, Deckenschotter, d e r bei K a n a l a r b e i t e n m i t 5 m tiefen geologischen Orgeln aufgeschlossen w u r d e . U n w e i t nördlich d a v o n in Mittersendling bildet die Terrassenebene nicht N i e d e r terrassenschotter, s o n d e r n Riß-Hochterrassenschotter. D a s beweist dessen d o r t k l a r auf­ geschlossener V e r w i t t e r u n g s l e h m . D u r c h eine Flachbohrung w u r d e in Solln b e k a n n t , daß hier sogar der Flinz beinahe die Erdoberfläche erreicht. Gleiches zeigte kürzlich der Keller­ a u s h u b für einen N e u b a u an der Sendlinger S t r a ß e : Flinz 2 m u n t e r der S t r a ß e n h ö h e . Es sind heute d a n k der sehr regen Bautätigkeit schon genug Beobachtungen bekannt, nach denen mindestens die R i ß - H o c h t e r r a s s e , aber nicht der so oft ganz fehlende N i e d e r terrassenschotter m i t seinen z. T . angeblichen Stufen die H a u p t f o r m u n g des G e g e n w a r t s ­ reliefs — nicht allein in der weiten M ü n c h e n e r U m g e b u n g , s o n d e r n weithin in O b e r b a y e r n — hinsichtlich des Schichtbestandes beherrscht. G e w i ß w u r d e noch nach der R i ß z e i t s t a r k erodiert, w u r d e n jüngere T a l r i n n e n gefun­ den, sind R i ß z e i t - F o r m e n aus wenig bestandsfähigem M a t e r i a l periglazial eingeebnet, u n d schmücken die D r u m l i n s u n d E n d m o r ä n e n der letzten Eiszeit die Landschaft. Aber wenn m a n genügend tiefe Einblicke durch B o h r u n g e n o d e r tiefe Einschnitte ge­ w i n n t , so zeigt sich, d a ß d a s h e u t i g e V o l u m e n u n s e r e r Jungendmorä­ nen zum großen Teil stofflich bereits vorwürmisch dagewesen i s t . D a s W ü r m e i s h a t es w e n i g v e r m e h r t u n d z u r Hauptsache R i ß s e d i m e n t n u r n e u g e f o r m t . D i e H a u p t e l e m e n t e der letzten Eiszeit dürften w e n i g e r M o r ä n e n , als die altwürmischen Schottermassen bei uns gewesen sein. I n der hohen exogenen Bedeutung d e r R i ß - und R i ß / W ü r m - Z e i t scheint im übrigen eine gesteigerte R ü h r i g k e i t der endogenen Kräfte besonders w ä h r e n d der beiden letzten Interglazialzeiten z u m Ausdruck g e k o m m e n zu sein. IV. Bohrergebnisse in der Schotterebene südöstlich v o m Gleißental 9 k m im S O des Kreuzpullacher H o c h z o n e n b e h ä l t e r s liegt das D o r f A r g e t ( „ A " in A b b . 2). Z u r W a s s e r g e w i n n u n g für M ü n c h e n w u r d e v o n da aus in östlicher Richtung eine R e i h e v o n Bohrungen bis auf den F l i n z ausgeführt, bis in den H o f o l d i n g e r F o r s t hinein. W i r sind hier in der breiten, unterirdischen T a l u n g der östlichen Schotterebene, welche — w e n n auch etwas tiefer als im N W beim Deisenhofener S p i t z e n w e r k — erhebliche G r u n d w a s s e r m e n g e n birgt. D i e t y p i s c h e E i g e n s c h a f t d e r f l a c h e n S e n ­ k e n w ä h r e n d d e s P l e i s t o z ä n s i s t a u c h h i e r v e r w i r k l i c h t : Mäch­ tige Schottermassen w u r d e n nacheinander, zwischen Zeiten der weiteren Senken-Vertie­ fung u n d - A u s r ä u m u n g , w ä h r e n d der zumeist glazialen Klimaabschnitte übereinandergeschüttet. Es fehlt an interglazial tief v e r w i t t e r t e n M o r ä n e n o d e r Schottern, w i e sie die der V e r w i t t e r u n g länger ausgesetzten Schwellengebiete kennzeichnen. I n dieser breiten S - N - T a l u n g des U n t e r g r u n d e s k o n n t e n die Schmelzwässer z u Beginn d e r verschiedenen Eiszeiten zuerst a u s r ä u m e n und d a n n zufüllen. So fehlen auch hier B ö d e n und Lößdecken fast ganz. G. H A B E R bearbeitete die B o h r u n g e n geologisch.

Bohr ü bis 0,4 „ 2,5 „ 9,8 „ 10,4 „ 22,0 „ 22,4 „ 23,9 „ 26,4 „ 29,6

un m m m m m m m m m

B oh r er geb n isse östlich Arget g 2 3 . 3,1 k m östlich A r g e t ; Ansatzhöhe 637,63 m N N . brauner, kräftig verwitterter Geröll-Lehm des Riß/Würm; mergeliger Kies, gegen oben größere Steine sehr mergeliger Kies, grau vermergelter grauer Grobsand mit wenig Schotter bis 30 cm große Steine, Schotter sehr vermergelt, Mergel-Nester S e h r h a r t e , stark vermergelte Mindel-Nagelfluh, gelbgrau gelbe Grundmoräne, etwas Geröll, viel Mergel Grundmoräne, grau und hellgelb, Nagelfluhstücke, viel Mergel diebtverkittete Nagelfluh, Steinmergel, gelbgrau, z. T. mehlig zersetzte Gerolle


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München „ „ „ „ „ „

30,5 35,0 36,1 39,8 40,2 41,0

m m m m m m

„ 48,8 m „ 49,5 m „ 52,1 m „ 56,0 „ 56,8 „61,6 „ 64,7 „ 65,2 „ 68,0 „ 69,1

m m m m m m m

15.3

Mergel-Grundmoräne, gelbockerfarbig, einzelne gekritzte Geschiebe Nagelfluh, dicht, wie 26,4—29,6 m tief hellgraue bis bräunliche Grundmoräne hellgraue, dicht versteinte Nagelfluh gelblich-hellgraue Grundmoräne, Mergel-reich, Steine bis 18 cm groß gelbgraue, o c k e r f a r b i g gefleckter Tonmergel; braust noch mit verd. H C l ; Günz/Mindel-Zwischeneiszeit hellgrau-gelbliche, mergelige Moräne mit Kies, Steine bis 14 cm; auch Nagelfluh hellgrauer bis o c k e r g e l b e r mergeliger Kies; Steine bis 10cm grauer G ü n z s c h o t t e r , Steine bis 12cm; kleine Mergel-Nester. Ab 50,15m (587,5 m tief) Grundwasser; mergelreicher, grauer Sand, wenig Schotter, einige Steine bis 10 cm. Mergel-Nester grauer Grob- und Mittel-Sand; etwas Feinkies, kaum vermergelt blaßblaugrauer, oben sandreicher Schotter. Steine bis 20 cm hellgrauer Schotter, Steine bis 15 cm; kaum vermergelt dichtverkittete Nagelfluh mit Steinen und Grobkies Nagelfluhlinsen wechseln mit hellgrauem Schotter, Grobsand F l i n z m e r g e l - T o n , gelb und ockerfarben (569,63 m N N ) .

Bohrung

2 8 : 9 0 0 m östlich A r g e t . Ansatzhöhe 644,81 m N N .

0 bis 0,75 m „ 11,0 m „ 13,9 m

graubrauner, humoser Lehm hellblaugrauer R i ß s c h o t t e r mit vielen bis 20 cm gr. Steinen, vermergelter Sand braungelber, staubsandiger L ö ß l e h m , glimmerhaltig; einze'ne zersetzte Gerolle: Mindel'Riß-interglazial „ 14,9 m g e l b b r a u n e r L e h m , oft mit Gerollen. Gegen unten sehr dicht verkittete Nagelfluhlinsen mit Steinen „ 15,5 m g e l b l i c h - o c k e r b r a u n e r Mergel mit Steinmergel-Einlagen, wenig grobe Gerolle „ 18,1 m hellgraue, grobe Steine-führende Nagelfluh sehr dicht verkittet; Steine „ 19,5 m brauner Lehm in einem Loch von dichter M i n d e l - N a g e l f l u h , grobgeröllig. große Steine „ 43,2 m d i c h t v e r k i t t e t e Nagelfluh wechselt mit 8 Steinmergelbänken „ 43,5 m hellgraue Grundmoräne „ 44,1 m wohl Grundmoräne mit Kies und Steinen bis 10 cm, hellgrau, sehr dichte Nagelfluh „ 44,4 m braungelbe Grundmoräne. Steine bis 20 cm groß „ 44,7 m graue, dichte Nagelfluh, grobgeröllig „ 46,5 m braungelbe Grundmoräne, Steine bis 20 cm „ 46,9 m Nagelfluh „ 51,2 m braungelbe Grundmoräne, Steine bis 20 cm „ 55,4 m hellbläulichgrauer, mergeliger Schotter, einige Steine bis 20 cm. Grundwasserspiegel bei 54,3 m (590,5 m NN) „ 56,6 m dsgl., wenig vermergelt; viel Steine bis 30 cm groß „ 61,8 m hellbläulichgrauer Grobkies, viel Steine bis 15 cm, stellenweise dichte Nagelfluh „ 6 8 , 4 m G ü n z - m i t t e l - b i s f e i n k i e s i g e r S a n d , grau, vereinzelte Steine bis 12 cm „ 69,1 m graubläuliche, grobgeröllige Nagelfluh, örtlich dicht „ 69,3 m schwach mergeliger, grauer Sand, wenig Mittel- bis Feinkies „ 7 1 , 4 m hellbläulichgrauer Schotter und Sand, etwas dichte Nagelfluh „ 72,1 m schwachmergeliger grauer Sand, wenig Kies; eingelagert bis 4 cm starke, grobkörnige; Sandsteinbänke „ 73,1 m grünlichgrauer ockerig gefleckter grobsandiger Ton, etwas Glimmer: F l i n z (572,71 m N N ) . Diese beiden in W — O 2,2 km v o n e i n a n d e r liegenden Bohrungen zeigten unter dem typischen R i ß / W ü r m - V e r w i t t e r u n g s b o d e n bis 24 m tief (615,6 m N N ) b z w . I l m tief (633,8 m N N ) R i ß s c h o t t e r aufgeschlossen. G r ö ß e r e Steine u n d erheblicher Mer­ gel-Gehalt sprechen auch hier für e i s r a n d n a h e n Kies. D i e R i ß b a s i s dürfte in Bohrung 2 3 e r k e n n b a r sein durch das Erscheinen der nicht für R i ß , sondern für M i n d e l - und Günznagelfluh bezeichnenden sehr h a r t , also dicht ze­ mentierten Nagelfluh (vgl. oben!) In B o h r u n g 28 ist sie durch die fast 5 m mächtige Z w i ­ schenschaltung von g e l b b r a u n e m V e r w i t t e r u n g s l e h m mit s t a r k zersetzten Gerollen gekenn­ zeichnet.


154

E. C. Kraus

W ä h r e n d in B o h r u n g 23 d e m R i ß - S e d i m e n t a b w ä r t s alsbald die dichte, massive Mindelnagelfluh mit G r u n d m o r ä n e folgt, schaltete sich in B o h r u n g 28 erst noch, 7 m mächtig, eine Serie v o n Lößlehm, gelbem u n d b r a u n e m V e r w i t t e r u n g s l e h m oder „Mergel" m i t Steinmer­ gel- u n d Nagelfluhbänken ein. H i e r blieb also aus der l a n g d a u e r n d e n M i n d e l / R i ß Z w i s c h e n e i s z e i t ein erheblicher Sedimentrest übrig. D i e tiefere, h a r t e M i n d e l n a g e l f l u h w e c h s e l t h i e r m i t r e i c h l i c h G r u n d m o r ä n e , d i e w i r in unseren nördlicheren Profilen noch nicht unverwittert ken­ n e n . Immerhin zeichnet sie sich in beiden Bohrungen aus durch ihre gelbbraune V e r w i t terungs-Lehmfarbe. Aber m a n v e r m i ß t doch hier im S O der breiten, v o r w i e g e n d Schotter­ erfüllten M i n d e l - T a l u n g die intensiv chemische V e r w i t t e r u n g der dünnen G r u n d m o r ä n e n w i e w i r sie — gleichzeitig entstanden — auf unseren Schwellenzonen der M i n d e l - u n d Nachmindelzeit beobachten k o n n t e n . I m S O w a r e n w o h l diese G r u n d m o r ä n e n , die Senke füllend, erheblich mächtiger. D a h e r k o n n t e n die in der T a l u n g zunächst a u s r ä u m e n d e n Schmelzwässer allein den tief v e r w i t t e r t e n Oberteil der G r u n d m o r ä n e entfernen, aber nicht die intakteren, tieferen Grundmoränen-Schichten. Die G ü n z / M i n d e l - I n t e r g l a z i a l z e i t dürfte schließlich angezeigt sein durch diesmal in B o h r u n g 23 (zwischen 41 u n d 49,5 m Tiefe) erhaltene, ockergelbe Mergel m i t einem Zwischenspiel v o n mergeliger M o r ä n e mit etwas Nagelfluh. Ein Rest jener ersten W a r m z e i t mag in B o h r u n g 28 durch die g u t 4 m mächtige braungelbe G r u n d m o r ä n e d a r ­ gestellt sein, welche ihre L e h m f a r b e w o h l v e r d a n k t aus der Gletscher-Aufbereitung von v e r w i t t e r t e m Sediment der Günz/Mindel-Zwischeneiszeit. G u t gekennzeichnet scheint uns wieder in beiden B o h r u n g e n die G ü n z - E i s z e i t . D e n n der Sandreichtum, den w i r für diese Zeit auch schon in den S p i t z e n w e r k - B o h r u n g e n des Deisenhofener Forstes gegen u n t e n so auffallend k e n n e n lernten, k e h r t auch hier wie­ d e r : I n Bohrung 23 beginnt er — betrachtet gegen unten zu — 52,1 m tief, also bei 585,5 m N N , in Bohrung 28 61,8 m tief, also bei 583,0 m N N . Sehr bezeichnend für die diagenetisch so oft stark zementierten Bänke des Altpleistozäns sind auch hier in beiden Bohrungen die angetroffenen Nagelfluh- u n d Sandsteinbänke (vgl. oben!). Die pleistozäne Schichtmächtigkeit steigt allgemein u n t e r der Schotterebene gegen S. V. Über das Flinzrelief Die vielen, gelegentlich der Wassersuche durch die Städtischen W a s s e r w e r k e Münchens ausgeführten Bohrungen — v o n den Versuchen mit der geoelektrischen M e t h o d e sei hier abgesehen — w u r d e n durch die Erdölfirmen bei der E r d ö l - u n d E r d g a s - P r o s p e k t i o n an Z a h l noch weit übertroffen. D i e seismischen E r k u n d u n g e n machten es jeweils nötig, bis auf die Flinzoberfläche h i n a b z u b o h r e n •— w o b e i allerdings, d a für die Erdölinteressen u n w e ­ sentlich, die Gliederung des Pleistozäns nicht weiter beachtet w u r d e . Aber es k o n n t e das F l i n z r e l i e f in g a n z u n e r w a r t e t e r u n d höchst erfreulicher Vollständigkeit bestimmt werden. Auf G r u n d unserer Erfahrungen m i t d e n a 11 p 1 e i s t o z ä n e n E r g e b n i s s e n k o n n t e H e r r D r . I n g . G. H A B E R auf Veranlassung d e r Städtischen W a s s e r w e r k e München die geologisch v e r t r e t b a r e Reliefgestalt in H ö h e n k u r v e n aus der v o n der Mobil Oil A . G . sehr d a n k e n s w e r t e r Weise überlassenen Reliefpunkt-Darstellung ableiten. Einer Publikation dieses theoretisch wie auch praktisch sehr interessanten E n t w u r f e s selbst, d e r noch ergänzungsfähig ist, will ich nicht vorgreifen. W i r h a t t e n bereits für h y d r o g e o l o gisch wesentliche Teilgebiete k l a r e Vorstellungen über d e n unterirdischen N o r m a l v e r l a u f einer A n z a h l v o n T a l u n g e n im Flinzrelief, denn in diesem bewegt sich unser wertvolles G r u n d w a s s e r . Dieses h a t gegenwärtig im Bereiche der g r o ß e n Schotterebene zwischen den


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

15,5

Aufschüttungen und Reliefgestalten des Loisach-Isargletschers der Würmeiszeit im Westen u n d des Inngletschers im O s t e n i m a l l g e m e i n e n eine N - bis N N O - g e r i c h t e t e Fließ­ richtung. D o c h gilt dies allein für das h ö h e r e , über n i e d e r e Flinzs c h w e l l e n a b f l i e ß e n d e G r u n d w a s s e r . Es b e w e g t sich in h ö h e r e n G ü n z u n d noch in tiefreichenden, H o h l r a u m - u n d P o r e n - b i e t e n d e n Mindelschichten. Dieses h ö ­ here F l i e ß n i v e a u ist wenig beeinflußt durch h ö h e r e Flinzschwellen. D a g e g e n muß sich das t i e f e r e G r u n d w a s s e r , das insgesamt d u r c h s c h n i t t l i c h e t w a 5 bis 15 m M ä c h t i g k e i t h a t , d u r c h die T a l u n g e n u n d R i n n e n des F l i n z r e l i e f s f o r t b e w e g e n . Verhältnis­ m ä ß i g festere T o n m e r g e l - u n d Feinsandschichten u n d teilweise aus ihnen schon mehr oder weniger w e i t umgelagerte Massen bilden dieses Relief. Diese Längssenken sind offenbar das Ergebnis der überaus mannigfaltigen Skulpturen, welche das m i t Geröll u n d S a n d a n k o m m e n d e Gewässer in den weichen F l i n z - U n t e r g r u n d eingegraben hat. Dabei ist natürlich die A b d a c h u n g m a ß g e b e n d gewesen für die Wasser­ transport-Richtungen, also auch für deren B a h n e n , für die H a u p t r i n n e n . Ich e r w ä h n e als Beispiel n u r die R i n n e n s k u l p t u r , welche durch die W — O - R e i h e der B o h r u n g e n östlich von A r g e t , sowie durch die seismischen Schußbohrungen d o r t b e k a n n t g e w o r d e n ist. Bei diesen Schußbohrungen wurden jeweils über g r ö ß e r e Entferungen geradlinig an­ geordnete Reihenbohrungen ausgeführt, die in verschiedenen Richtungen verliefen. Auf jeder R e i h e waren die B o h r p u n k t e durchschnittlich 400 m v o n e i n a n d e r entfernt, w ä h r e n d zwischen d e n Reihen ein A b s t a n d von 1,5 bis 2,5 k m besteht. So w u r d e die große Konzes­ sionsfläche, deren S c h u ß p u n k t e uns zugänglich w a r e n , ziemlich gleichartig v o n einem Bohr­ netz ü b e r s p a n n t . G e m ä ß dieser Flinztiefen-Bestimmungen liegt das D o r f Arget z. B. über einer flachen Flinzschwelle von 580 bis 583.4 m N N . O s t zu N o r d v o n A r g e t folgen sich die Wasser­ b o h r u n g e n zunächst im A b s t a n d von 1 k m , d a n n von 500 m. K n a p p südlidi von dieser Bohrreihe verläuft das T i e f s t e einer s u b t e r r a n e n T a l r i n n e , deren Achse v o n 600 m südlich B o h r u n g 28 nun auffallend gleichgerichtet in O N O - R i c h t u n g absinkt aus H ö h e 572 m N N über 565, 560, 555 bis A y i n g auf 550 m N N . Dies auf eine W S W — O N O - E n t f e r n u n g von mindestens 10 km! N u n gibt es natürlich manche Richtungs-Abweichungen a n d e r e r T a l u n g e n . Aber ein Blick auf H e r r n Dr. H A B E R ' S K a r t e n - E n t w u r f zeigt, d a ß d i e F l i n z r e l i e f - R i c h tungen weit überwiegend zwischen SW — N O und W — O pen­ d e l n . Auch senken sie sich insgesamt in dieser O N O - H a u p t r i c h t u n g , wobei schwache Talwasserscheiden natürlich v o r k o m m e n . T a l r i c h t u n g e n e n t s t a n d e n schon v o r p l e i s t o z ä n . A b e r d i e h e u t e erfaßbaren T a 1 r ic h t u n gen müssen zur Zeit der Regen- und Abschmelzge­ wässer der älteren Günzzeit bereits wesentlich fertig gewesen s e i n . Dies bevor die T ä l e r endgültig zugefüllt w a r e n durch die Sande u n d Schotter dieser Zeit. Seitdem dürften durch das l a n g s a m fließende G r u n d w a s s e r n u r unwesentliche R i n n e n r ä n d e r verformt w o r d e n sein. U n s e r basales G r u n d w a s s e r fließt somit noch heute durch die feinen Poren d e r Sedimente, welche im A l t g ü n z in die betreffenden T a l r i n n e n des Flinzreliefs eingefüllt w o r d e n sind. Diagenetische Zementations-Wechsel dürften die F l i e ß r i d i t u n g e n des tieferen Grundwassers t r o t z der s t a r k e n pleistozänen Klimaschwan­ kungen k a u m stark beeinflußt haben. D e r eiszeitliche Eisboden h a t in unseren Breiten we­ gen der geothermischen Tiefenstufe wenigstens nach Ablauf der Mindelvereisungen die Grundwassertiefen nicht m e h r erreicht. Die Bildungszeit unseres Flinzreliefs k a n n m a n auf eine halbe J a h r m i l l i o n schätzen. W i r haben es offenbar zu t u n mit einer außerordentlichen K o n s t a n z des subterranen Flinz-


156

E. C. Kraus

reliefs u n d der in i h m sich vollziehenden G r u n d w a s s e r s t r ö m u n g . Diese K o n s t a n z w i r d auf z w e i H a u p t g r ü n d e zurückzuführen sein: Erstens auf die g r o ß e Gleichmäßigkeit des locke­ r e n F l i n z u n t e r g r u n d e s u n d zum a n d e r e n auf eine in jener A l t g ü n z z e i t bestehenden H a u p t ­ a b d a c h u n g der Flinz-Oberfläche gegen O N O . Die Vorflut gegen die D o n a u r i n n e , die w i r schon seit dem P l i o z ä n kennen (E. K R A U S 1 9 1 5 ) , lag für d e n R a u m d e r Schotterebene Richtung O N O . D a s h a r m o n i e r t bestens m i t a n d e r e n Beobachtungen: D e r pliozäne Q u a r z - R e s t s c h o t t e r h a t sich im nordöstlichen N i e d e r b a y e r n gegen die D o n a u z u gesammelt. D i e älterpleistoz ä n e n Deckenschotter sammelten sich a m S ü d r a n d des östlichen J u n g t e r t i ä r - H ü g e l l a n d e s u n d nördlich d e r Vorlandgletscher ( I n n - , Chiemsee- u n d Salzachgletscher), also v o n d e r Schotterebene gegen O N O . Diese V e r l a g e r u n g s t e n d e n z gegen O N O beherrschte die exogenen V o r g ä n g e w ä h r e n d des ganzen Pleistozäns i m A l p e n v o r l a n d , soweit das W a s s e r dabei die H a u p t r o l l e spielte. D e r G r u n d w a r a b e r kein klimatischer, sondern ein endogener. D i e A b d a c h u n g w u r d e natürlich nicht exogen, sondern durch subkrustale Massenverlagerung geschaffen u n d bis h e u t e beibehalten. Diese T e n d e n z ist n u r die Fortsetzung d e r b e k a n n t e n , jungtertiären H a u p t t r a n s p o r t - B e w e g u n g e n in unserer Molasse-Vortiefe. D a b e i w a r e n zusätzlich z u d e n R e l i e f - A b t r a n s p o r t e n a u s den emporsteigenden Alpen u n d d e r aufstrebenden Böhmischen Masse noch die gleichfalls endogen b e d i n g t e n V o r t i e f e n - K i p p u n g e n gegen O , d a n n wieder gegen W w i r k s a m . Sie k o n n t e n durch d i e im Interesse d e r E r d ö l p r o s p e k t i o n in d e r süd­ deutschen Vortiefe sehr erfolgreich durchgeführten Faziesstudien geklärt w e r d e n . E i n weiterer schwacher T e i l a n t r i e b endogener A r t w u r d e für die E n t w i c k l u n g des süd­ bayerischen Pleistozäns bedeutungsvoll. D e n n n u r eine sanfte H e r a u s h e b u n g d e r Iller/Lechp l a t t e brachte im W die Verschachtelung u n d H e r a u s h e b u n g d e r älterpleistozänen Sedimente, u n d n u r eine sanfte E i n d e l l u n g im O f ü r den weiteren Bereich d e r großen Schotterebene ließ hier auch h ö h e n m ä ß i g (mit wenigen A u s n a h m e n ) das Altpleistozän m i t seiner F l i n z u n t e r l a g e unter d e m J u n g p l e i s t o z ä n , w i e dies unsere Profile durchweg e r k e n n e n lassen. D e r Anschluß auch d e r Schotterebene a n die junge H e b u n g s t e n d e n z des Gebirges h o b schließlich die südliche Schotterebene e t w a s höher als ihre N o r d f o r t s e t z u n g , so d a ß w i r h e u t e v o n der „schiefen Münchener E b e n e " sprechen. VI. Vergleichende Ü b e r l e g u n g e n z u entfernteren Beobachtungsfeldern 1. Z u m P l e i s t o z ä n

in

Oberschwaben

D i e völlig k l a r e n P l e i s t o z ä n - Z u s a m m e n h ä n g e in d e m g r o ß e n u n d tiefen W a s s e r r o h r ­ g r a b e n südlich v o n M ü n c h e n veranlassen mich z u einigen Ü b e r l e g u n g e n über d i e D i s k r e ­ p a n z i n d e r M i n d e l / R i ß - N o m e n k l a t u r zwischen d e r R i ß - I l l e r - L e c h p l a t t e a m N N O - R a n d e des Rheingletschers u n d d e r unverschachtelt gebliebenen Pleistozänfolge a m N O - R a n d e des Ammersee-Loisach-Isar-Vorlandgletschers südlich v o n München. D i e k l a r e n A u s f ü h r u n g e n v o n F r . W E I D E N B A C H u n d H . G R A U L im E x k u r s i o n s b e r i c h t

1 9 5 0 , sowie d e r A u f s a t z des L e t z t g e n a n n t e n z u r Revision d e r pleistozänen S t r a t i g r a p h i e im schwäbischen A l p e n v o r l a n d 1 9 6 2 fassen k u r z die bestehenden Fragen z u s a m m e n . Auch w i r d die gegenüber Albrecht P E N C K v e r ä n d e r t e Beobachtungsgrundlage, u n d d a m i t die N o t w e n d i g k e i t e t w a s abweichender D e u t u n g e n betont. Andererseits h a b e n unsere neuen Aufschlüsse — wenigstens für dieses oberbayerische G e b i e t — d i e V i e r g l i e d e r u n g v o n A. P E N C K g l ä n z e n d bestätigt. Ich m u ß es für unwahrscheinlich h a l t e n , d a ß es in W e s t e u r o p a noch m e h r so massiv kalte u n d weitausgreifende Eiszeiten gegeben h a t als die 4 PENCK'schen — angesichts d e r T a t ­ sache, d a ß sich die W ü r m - E i s z e i t , w i e w i r heute zu wissen glauben, durch d e n Nachweis v o n zwei interstadialen V e r w i t t e r u n g s b ö d e n beiderseits des Atlantisdien O z e a n s gliedern l ä ß t . Dies nicht allein in unseren Lößgebieten u n d südlich d a v o n , also in M i t t e l e u r o p a , son-


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

157

14

dern — durch C - B e s t i m m u n g e n immer w i e d e r bestätigt •— ebenso gleichzeitig auch in C a n a d a ( D R E I M A N I S 1 9 6 0 ) u n d in U S A ( G . M . R I C H M O N D 1 9 5 7 ) , w o d i e

4

Eiszeiten:

N e b r a s k a n , Kansan, I l l i n o i a n , Wisconsin u n d letztere m i t 2 I n t e r s t a d i a l b ö d e n f e s t l i e g e n für die R o c k y Mts. Eine weitere Ü b e r l e g u n g : D i e Altersbestimmung v o n Terrassenschottern überwiegend oder g a r allein auf G r u n d weniger, isolierter H ö h e n b e s t i m m u n g e n ihrer Basisfläche halte ich — bekanntlich m i t zahlreichen A u t o r e n — für sehr unsicher. D e n n besonders die oft groben Basisgerölle k a m e n natürlich nicht h e r a n weitausgedehnt auf einer Ebene, sondern in T ä l e r n . W e n n man z. B. „ J u n g r i ß s c h o t t e r " v o n einem „Mittelrißschotter" n u r trennt wegen einer 7 m verschiedenen T e r r a s s e n h ö h e u n d einer allein a n wenigen P u n k t e n be­ stimmten, abweichenden Basishöhe, so v e r l a n g t m a n für eine w e s e n t l i c h e A l t e r s ­ t r e n n u n g noch bessere Argumente. E i n G e o l o g e w i r d i m m e r b e m ü h t sein, eine Entwicklungsgeschichte w i e die des Pleistozäns als Fortsetzung z u sehen der v o r h e r im gleichen R a u m feststellbaren Ereignisse — nicht n u r u. a. des K l i m a - G a n g e s , s o n d e r n auch d e r endogen bedingten Bodenbewegun­ gen. N i c h t n u r die A l p e n , sondern auch d e r e n Vortiefe im N o r d e n bergen die sicheren Spuren d e r baugeschichtlichen Vorgänge, w o b e i sich besonders solche w ä h r e n d u n d noch nach d e r Mindel/Rißzeit abgezeichnet h a b e n ( E . C . KRAUS 1 9 5 5 ) . N u r w e r die pliozänen V o r g ä n g e unberücksichtigt l ä ß t , wer allein d i e exogenen D i l u v i a l v o r g ä n g e studiert, kann noch a n ein V a k u u m a n Bodenbewegungen w ä h r e n d pleistozäner Zeit glauben. Die Feststellung, d a ß älterpleistozäne V e r w i t t e r u n g s b ö d e n v o n 2 — 4 m o d e r noch mehr Metern Mächtigkeit, also „ R i e s e n b ö d e n " , g a r nicht V e r w i t t e r u n g s p r o d u k t e darunter gelagerter Schotter sind, s o n d e r n von tiefgehend v e r w i t t e r t e n G r u n d m o r ä n e n , die als s e d i m e n t ä r e r Abschluß v o n einer Eiszeit u n d durch ihre interglazial-intensive Verwit­ terung v o n d e r nachfolgenden W a r m z e i t berichten, d i e s e F e s t s t e l l u n g dür.fte a u c h i n O b e r s c h w a b e n F r ü c h t e t r a g e n k ö n n e n . D i e viel genauer als bisher z u studierenden zwischeneiszeitlichen V e r w i t t e r u n g s b ö d e n sind d o r t , w o sie erhal­ ten blieben, die H a u p t - Z e u g n i s s e der G r u n d g l i e d e r u n g innerhalb d e r so mannigfachen eis­ zeitlichen Sedimente ( v g l . E . C . KRAUS

1965).

N a c h d e m besonders i m Bereiche der Münchener Schotterebene immer neu durch ihre typischen V e r w i t t e r u n g s b ö d e n das morphologische Z u s a m m e n l a u f e n verschiedenalter Schotter z u nahezu gleichhohen Terrassen-Flächen erwiesen ist — erstaunlich regelmäßig der Hochterrassen- m i t d e n Niederterrassen-Flächen — so w i r d m a n d a v o r g e w a r n t , aus einer einheitlich scheinenden Terrassenstufe z u schließen auf einen altersmäßig einheitlichen Schotterkörper. So hilfreich in den so oft Aufschluß-freien u n d oft bewaldeten PleistozänGebieten d i e morphologische Methode sein k a n n , so sehr v e r m a g sie auch z u täuschen. N a c h seinem Aufstieg a u s der See-Senke wenig beengt bis a n die D o n a u k o n n t e der mächtige Rheingletscher ausgedehnte Schotterfluren in d e n verschiedenen FluvioglazialZeiten ausschütten. D i e ö s t l i c h e r e n Schotter-Äquivalente d e r Vorlandgletscher zwischen Iiier und S a l z a c h / I n n konnten nicht gleich freizügig ausstrahlen. Sie w u r d e n zu­ rückgehalten — abgesehen v o n dem Isar- u n d Inndurchbruch — durch den n o r d w ä r t s auf­ steigenden G e l ä n d e - S ü d r a n d des bis z u r D o n a u reichenden jungtertiären H ü g e l l a n d e s . Eis­ zeitlich d e n u d i e r t zieht dessen Flinz s ü d w ä r t s unter dem Pleistozän fort m i t d e r für einen U n t e r t e i l d e r Münchener Schotterebene ( o b e n S. 155) gekennzeichneten R i n n e n s k u l p t u r . O b diese Altgünz-zeitliche Flinz-Oberfläche a n n ä h e r n d gleich a l t ist m i t d e r vermutlich p r ä ­ diluvialen schönen Fastebenen-Oberfläche jenes H ü g e l l a n d e s im N o r d e n , w a n n jene hem­ mende H ü g e l l a n d aufgestiegen ist und seine erosive Zerschneidung begann — das l ä ß t sich wohl a u s d e n schönen Untersuchungen in N i e d e r b a y e r n ableiten. D i e j e t z t verschachtelte, freier entfaltete Schotterstufen-Landschaft zwischen R i ß u n d Lech h a t noch höhere T e r r a s s e n aufzuweisen als die eingeengteren Schotter i m Osten. D a ­ m i t h a t es a b e r w o h l n o c h n i c h t m e h r E i s z e i t e n beziehungs-


158

E. C. Kraus

w e i s e k l i m a g e s c h i c h t l i c h b e d eu t sa m e Sc h w a n k u n g en a m R h e i n g l e t s c h e r g e g e b e n . Z u der U n b e e n g t h e i t a n seinem R a n d e k o m m t w o h l n u r noch als weiterer stufenbildender F a k t o r eine unregelmäßige, exogen quittierte H e r a u s h e b u n g , d e r Riß-Lechplatte w ä h r e n d pleistozäner Zeit, w ä h r e n d östlicher das Gebiet der Münche­ n e r Schotterebene a b s a n k . Diese Überlegungen möchten mithelfen bei der Behebung der nomenklatorischen D i s ­ k r e p a n z e n in dem z w a r vorbildlich untersuchten, aber nicht durch gleich vollständige Auf­ schlüsse begünstigten Pleistozän Oberschwabens. 2.

Zum

Pleistozän

im

Salzach-Vorlandgletscher

(Ost

teil)

I m österreichischen Ostteil des Salzachgletschers dürften die v o n L. "WEINBERGER 1953, 238 f., mitgeteilten Unterschiede zwischen „Älterem" u n d „ J ü n g e r e m " Deckenschotter für d e r e n T r e n n u n g durch eine I n t e r g l a z i a l z e i t hinreichend sprechen — o b w o h l nicht jedes A r g u m e n t gleich gewichtig erscheint. D e n in der Ziegelei Bosch bei Mauerkirchen schön auf­ geschlossenen L ö ß m i t L ö ß l e h m l a g e n ( A b b . 4 bei W E I N B E R G E R ) dürfte g e n a n n t e r Verfasser richtig als eine Schichtfolge der dreigeteilten W ü r m - S e d i m e n t e aufgefaßt haben. Aber der Schotter unter dieser Lößserie liegt nach unserer Beobachtung — soweit aufgeschlossen — nördlich des A m m e r - I s a r - V o r l a n d g l e t s c h e r s n o r m a l a u f R i ß s c h o t t e r , aber n i c h t a u f j ü n g e r e m D e c k e n - , a l s o M i n d e l - S c h o t t e r . Es sind m i r keine Beweise dafür b e k a n n t , d a ß dies im östlichen Salzachvorlandgletschers nicht ebenso sei. D e r Gegensatz zwischen den Deckenschottern hier scheint also ein solcher z w i s c h e n M i n d e l - u n d R i ß s c h o t t e r z u sein. Die Bearbeiterin des bayerischen Westteils v o n dem Salzachgletscher, F r a u D r . E d . EBERS, hat d o r t keine A n h a l t s p u n k t e für die A n ­ wesenheit eines älteren Deckenschotters d e r Günzzeit finden k ö n n e n . Statt d e n beiden m i r v o n ihr gezeigten Rißschotter-Fluren im Westen h a t L. W E I N B E R G E R n u r eine einheitlich w e r d e n d e — doch h a t er 2 R i ß m o r ä n e n - W ä l l e . Ebenso ungewöhnlich ist — abgesehen v o n der geringeren K o n g l o m e r i e r u n g seines „Jüngeren Deckenschotters" — d a ß bei L. W E I N ­ BERGER dieser Schotter nicht weniger als durchschnittlich 73°/o a n Kristallingeröllen h a t , wobei, wieder g a n z ungewöhnlich, die M e n g e der Q u a r z g e r ö l l e jene des a n d e r e n Kristallins 3—4 mal übertrifft. D i e über Mindelschotter so oft z u beobachtenden Geolog. Orgeln sind nach L. W E I N B E R G E R (1953, 234) „derzeit alle z e r s t ö r t " . Ü b e r Rißschotter fehlen sie freilich. M i t E . EBERS b i n ich der M e i n u n g , d a ß der so ungewöhnlich h o h e Q u a r z u n d K r i s t a 11 i n g e r ö 11 - G e h a 1 1 h e r r ü h r t v o n w e s t l i c h e n Ausläu­ f e r n d e r d i e s e G e r o l l e so r e i c h l i c h f ü h r e n d e n pliozänen Ge­ röllschichten in dem östlich anschließenden Kobernauser W a l d u n d H a u s r u c k . D i e Barriere der nördlichen K a l k a l p e n ist im Süden hier zu massiv, als d a ß (anderes) Kristallin in so großen Geröll-Massen v o m Salzachgletscher h ä t t e direkt aus N o r d g r a u w a c k e n z o n e u n d Z e n t r a l a l p e n h e r a n t r a n s p o r t i e r t w e r d e n können. Aus solchen Gründen wird man unter d e n d r e i g e t e i 11 e n Würmlöß-Massen nicht mit Deckenschotter, sondern mit jün­ gerem R i ß s c h o t t e r zu r e c h n e n haben. D e r damit aus einem G ü n z - in einen Mindelschotter des österreichischen Salzach-Vor­ landgletschers u m z u b e n e n n e n d e ältere Schotter, jetzt „jüngere Deckenschotter", trägt n u n , so w i e in Oberschwaben u n d südlich v o n München, einen „ R i e s e n b o d e n ". Es ist „eine etwa 3 m mächtige, d u n k e l r o t b r a u n e Verwitterungsschichte, die einst sicher viel mächtiger w a r " (L. W E I N B E R G E R 1 9 5 3 , 2 3 8 ) ; dies wegen der H a n g - L a g e dieser Böden, welche auch wieder die geologischen O r g e l n unter ihnen ( M a u e r k i r c h e n - U t t e n d o r f ) füllten. D e r a r t mächtige V e r w i t t e r u n g s b ö d e n auf Kalkschotter sind unwahrscheinlich. So, wie auf den Landschwellen südlich Münchens, w o die erratischen Blöcke die Böden als verwitterte G r u n d m o r ä n e n bewiesen, dürften die steinigen „ R i e s e n b ö d e n " a u c h i m S a l ­ zachvorlandgletscher-Bereich g l e i c h e n U r s p r u n g s s e i n ! Dem-


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

15,9

entsprechend können auch hier die bei U t t e n d o r f besonders schönen O r g e l - R ö h r e n d u r c h s u b g l a z i a l e S c h m e l z w a s s e r - A u s s t r u d e l u n g ihre v o n normalen Verwitterungstrichtern so abweichenden Gestalten erhalten h a b e n . Die v o n L. W E I N B E R G E R dankenswerterweise so sorgfältig durchgeführten Beobachtun­ gen erstreckten sich auch auf Orientierungs-Messungen der Achsenlage langgestreckter Ge­ rolle ( 1 9 5 3 , 2 3 5 ) . D a b e i ergab sich, d a ß die Schmelzwässer des jetzt wahrscheinlich als „jüngerer Rißschotter" z u benennenden Schotters d u r c h s c h n i t t l i c h v o n S W g e g e n N O a b g e f l o s s e n i s t . Dies w ü r d e der schon oben S. 1 5 5 für die G ü n z ­ schotter auf dem Flinzrelief südlich v o n München mitgeteilten Fließrichtung entsprechen. Auch diesbezüglich w e r d e n weitere Messungen im N o r d e n des Salzach-Vorlandglet­ schers vielleicht noch K o r r e k t u r e n b r i n g e n . 3.

Zur

Fortsetzung

der

Warmzeiten

europäischen „Glaziale

und

Rußland

interglaziale

des

Pleistozäns

im

(UdSSR). Faciesfolge"

In seiner schönen Zusammenfassung h a t A. I. MOSKWITIN 1 9 6 0 insgesamt 5 W a r m z e i t e n als feststehend besprochen. Wahrscheinlich 2 gehören d a v o n in das noch wenig untersuchte Eo-Pleistozän, also in die V o r g ü n z z e i t . O b die P o l l e n f ü h r e n d e n Sedimente der Aktschagylund der Apscheron-Transgression — wie es scheint — noch z u m Pliozän zählen o d e r nicht, ist weniger wesentlich als die Feststellung, d a ß die Pollen jener kühlen Zeiten nicht für ein ausgesprochen eiszeitliches Klima sprechen. Diese S e d i m e n t e sind in W e i ß r u ß l a n d (Bjelorussische SSR) u n d a m Oberlauf der W o l g a u n t er den ältesten M o r ä n e n entdeckt w o r d e n . Diese M o r ä n e n dürften der O k a - E i s z e i t der N o r d - U k r a i n e , also w o h l unserer Günzeiszeit entsprechen. D i e Fragen u m das Alter der B o r i s s o w - W a r m z e i t sind w o h l noch ungeklärt. V o n d e n 3 jüngeren, gesicherten W a r m z e i t e n scheinen Lichwin in die G ü n z / M i n d e l - , O d i n z o w o in die M i n d e l / R i ß - , M i k u l i n o in die R i ß / W ü r m z e i t zu gehören. D i e Mologoscheksna-Warmzeit schließlich scheint einer W ü r m I / W ü r m I I - I n t e r s t a d i a l z e i t zu entspre­ chen. Doch m u ß das alles noch offen bleiben. Auffallend ist, d a ß nach MOSKWITIN eine Regelmäßigkeit dieser W a r m z e i t e n insofern e r k a n n t w u r d e , als deren älterer Teil kräftig u n d meist beständig w a r m w a r , der jüngere Zeitabschnitt dagegen jeweils kühlfeucht. Bei Betrachtung unserer Eiszeit-Fazies-Folge beobachtet m a n gleichfalls eine große Regelmäßigkeit: A m E n d e jeder w a r m e n Zwischeneiszeit wuchsen in den A l p e n die Glet­ scher; sie füllten allmählich die Täler. D e r über dem wachsenden Eis sich v e r s t ä r k e n d e hohe Luftdruck brachte den E i s w i n d ins V o r l a n d , w o eine kalte L ö ß s t e p p e im A l t m i n d e l , Alt­ riß u n d A l t w ü r m den U n t e r e n , M i t t l e r e n u n d Oberen L ö ß wachsen ließ. Z u n e h m e n d e Feuchtigkeit erlaubte es m i t den absinkenden M i t t e l - T e m p e r a t u r e n den Gletschern, sich weiter auszudehnen. Dieser Klima-Umschlag dürfte gleichzeitig in dem noch e t w a s w ä r m e ­ ren A l p e n v o r l a n d w ä h r e n d wasserreichen S o m m e r n die E n t k a l k u n g des Lösses zu L ö ß ­ lehm gebracht haben. D a s Überwiegen noch der w ä ß r i g e n Niederschläge d o k u m e n t i e r t e sich ja auch durch das V o r s t o ß e n der breiten Schotterkörper w ä h r e n d der älteren H a u p t ­ zeit des glazialen Gebirgsklimas. In allen 4 Eiszeit-Sedimenten h a t m a n in unserem V o r ­ land das U b e r m a ß der Schottermassen. Nachfolgend stellten sich ein oder z w e i w ä r m e r e I n t e r s t d i a l z e i t e n ein. Seen breiteten sich aus; subarktische, meist nicht z u r Bodenzonen-Reife gediehene V e r w i t t e r u n g betraf das trockene L a n d . N a c h diesen Rückschlägen folgte aber n u n d i e m a x i m a l e A u s d e h n u n g d e r V o r l a n d g l e t s c h e r . Es läßt sich hieraus — abgebildet durch die über die Zungen­ becken h i n a u s vorgetriebenen G r u n d m o r ä n e n — d o c h w o h l d e r H ö h e p u n k t d e s G1 a z i a 1 k 1 i m a s f e s t s t e l l e n .


160

E. C. Kraus

G r o ß e Ströme d e r Abschmelzschotter breiteten sich in den T a l u n g e n aus. K u r z f r i ­ s t i g e r als die V o r s t o ß z e i t e n m i t ihren stark oszillierenden Gletscherrändern u n d mit Interstadialzeiten w a r e n , wie die schmächtigen R ü c k z u g s m o r ä n e n a n d e u t e n , n u r die Auf­ e n t h a l t e w ä h r e n d d e r großen Abschmelzzeit, welche die klimatischen Ü b e r g ä n g e zur näch­ sten interglazialen W a r m z e i t anzeigte. So jedenfalls zeichnete sich in unserem relativ randlichen Glazialbereich die Faziesfolge w ä h r e n d jeder unserer Eiszeiten a b . Als relativ l a n g d a u e r n d erkennt m a n hier das Wachs­ t u m des glazialen K l i m a s . Erst im letzten Drittel seiner W i r k s a m k e i t erreichte es sein M a x i m u m und r e l a t i v rasch erscheint d e r Ablauf des g r o ß e n Abschmelzens. Es dürfte schon der Ausdruck eines typischen K l i m a - G a n g e s sein, w e n n w i r dessen er­ staunlich gleichmäßige Folgen f ü r a l l e 4 E i s z e i t e n feststellen. D e n n auch das w ü r m g l a z i a l e M a x i m u m ist ja abgebildet durch den über den v o n m i r aufgefundenen P a u d o r f e r I n t e r s t a d i a l b o d e n oder über dessen Überreste geschehenen V o r s t o ß der W ü r m ­ g r u n d m o r ä n e bis gegen den R a u m der m e h r schotterigen W ü r m e n d m o r ä n e (E. C. K R A U S 1955,

1960).

Es scheint berechtigt zu sein, diesen glazialen G a n g der Ereignisse herauszuheben als „ d i e G l a z i a l e F a z i e s f o l g e " . Sie steht gegenüber der „ I n t e r g l a z i a l e n F a z i e s f o l g e " , w i e m a n die Regelmäßigkeit des warmzeitlichen K l i m a - A b l a u f es „ w a r m — feuchtkühl" nach MOSQUITIN'S Schilderung, herausstellen k ö n n t e . W i e weit diese b e i d e n Schemata in den verschiedenen z i r k u m a l p i n e n u n d in anderen Pleistozän-Gebieten tatsächlich erweisbar sind, w i r d sich zeigen. K l i m a ä n d e r u n g e n sind g r o ß r ä u m i g . D i e p e r i g l a z i a l e n E r s c h e i n u n g e n s t e l l t e n s i c h , w i e S. 135 mit­ geteilt wurde, v e r s t ä r k t e i n w ä h r e n d d e r l a n g d a u e r n d e n Z e i t d e s K ä l t e w a c h s t u m s m i t ihren häufigen Rückschlägen, welche die Eisbodenoberfläche z u m Schmelzen brachten. Sie w u r d e n im Schichtprofil nicht beobachtet w ä h r e n d der großen Abschmelzzeit. D a s k o n t i n e n t a l e osteuropäische K l i m a brachte die k o n t i n e n t a l e n K l i m a z o n e n - B ö d e n bereits in der Z e i t s p a n n e einer Zwischeneiszeit zustande. Anfangs herrschte w a r m e s , meist Schwarzerde-, s p ä t e r m e h r Podsol-bildendes K l i m a . W ä h r e n d der k ü r z e r e n Interstadien g a b es nur v o r ü b e r g e h e n d Böden v o m B r a u n e r d e - oder R e n d z i n a - T y p . I n w ä r m e r e n Interglazialzeiten h a b e n sich in der U d S S R (im S-Teil der russischen T a f e l ) die „ r o t b r a u ­ n e n T o n b ö d e n " gebildet (Szythen-, S y r t t o n b ö d e n ) . Diese sind offenbar u n s e r e I n t e r g l a z i a l b ö d e n v o m T y p d e r R o t ­ und K r e ß - E r d e n , welche durch das V o r d r i n g e n von atlanti­ schem bzw. mediterranem Klima, das interglazial jedesmal n o r d w ä r t s über die A l p e n v o r d r a n g , e n t s t e h e n konnten. M a n k a n n e r w a r t e n , d a ß weitere Studien in a n d e r e n L ä n d e r n k l ä r e n , wie weit die Regelmäßigkeiten der glazialen u n d der interglazialen Faziesfolgen sich u n t e r vergleich­ b a r e n U m s t ä n d e n wiederholen. I m Bewährungsfall stehen w i r auf G r u n d geologischer Beobachtungen im G e l ä n d e v o r einer vierfachen D o p p e l - P e r i o d i z i t ä t des pleistozänen K l i m a s . Jede T e i l z e i t beginnt nach gemäßigtem K l i m a m i t v e r h ä l t n i s m ä ß i g langsamer A b k ü h l u n g b z w . rascher W ä r m e z u n a h m e bis etwa im z w e i t e n Drittel des Zeitabschnittes die m a x i m a l e K ä l t e , in der ersten H ä l f t e die m a x i m a l e W ä r m e erreicht u n d überschritten wird. V e r h ä l t n i s m ä ß i g r a s c h v o l l z i e h t s i c h a l s o d e r Übergang a u s der K a l t z e i t in die W a r m z e i t , l a n g s a m e r das U m g e k e h r t e , w o b e i die interstadialen Rückschläge noch h i n z u k o m m e n . So w ü r d e sich eine a s y m m e t r i s c h e W ä r m e - K u r v e ergeben w i e sie A b b . 10 (abgesehen von d e n älteren I n t e r s t a d i e n ) versucht a n z u d e u t e n . Ein solches Bild k a n n natürlich die g e w i ß auch geschehenen kleineren S c h w a n k u n g e n nicht nachzeichnen. D a f ü r sind unsere geologisch-paläontologischen Hinweise im R a n d g ü r t e l des Ammersee-Isarglet­ schers zu grob. D i e mitbeteiligte K o m p o n e n t e der N i e d e r s c h l a g s m e n g e n scheint


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

* N

c o

:

°

5-

sj \ J

r \

~

X,

\ i H/

"0

t

^

- - - - - - A - X - - - \

6lazial

E oi

r

A

<-> Ol

161

Würm

Abb. 10. Asymmetrische Klimakurve auf Grund eigener Beobachtungen und jener von MOSKWITIN im europäischen Rußland.

Gunz

Mindel

Riß

z u r H a u p t s a c h e abzuhängen v o n der derzeitigen Verteilung des Atlantischen u n d des K o n ­ j Pleistozän JAIluv tinentalen K l liozän i m a s a n der Erdoberfläche.— » • Folgende Übersicht deutet f ü r die Einzelheiten, unten das K l i m a d e r ersten, d a r ü b e r das der z w e i t e n Zeithälfte a n . Würm/Holozän

Gemäßigt, früh eine schwache, atlantische Warmzeit

Würm

Glazial, Maximum spät Kalt — Feucht

Riß/Würm

Atlant.: Kühl — Feucht; Warm — Feucht

Riß

Glazial, Maximum spät Kühl — Feucht

Mindel/Riß

Atlant.: Kühl — Feucht; Warm-feudites Wechselklima

Mindel

Glazial, Maximum spät Kalt — Feucht

Günz/Mindel

Atlant., Kühl — Feucht; Warm-feuchtes Wechselklima

Günz

Glazial, Maximum spät Kalt — Feucht

Kontinental: Kühl — Feucht Trocken — Warm

Kontinental: Kühl — Feucht Warm — Trocken

Kontinental: Kühl — Feucht Warm — Trocken

Dieser Versuch will den a u s geologischen Beobachtungen in S ü d b a y e r n gewonnenen Klima-Vorstellungen gerecht werden, u n d rechts entsprechend d e n Mitteilungen v o n A . I . MOSKWITIN 1 9 6 0 über d a s europäische R u ß l a n d .

Schriften AMMON, L. VON: Die Gegend von München, mit geol. Karte - Festschr. Geographische Ges., Mün­ chen 1894. BLANCK, E.: Beitr. z . Kenntnis d. ehem. und phys. Beschaffenheit der Roterden. - Journ. f. Landw. 60, 59-73. 1912. - - Beitr. z. regionalen Verwitterung in d. Vorzeit. - Mitt. Landw. Insti­ tut Breslau 6, 619-682. 1913. - - Über die Entstehung d. Roterden in der Diluvialzeit. Journal f. Landw. 62, 141-147. 1914. BRUNNACKER, K.: Regionale Bodendifferenzierungen während der Würmeiszeit. - Eiszeitalter und Gegenwart 7, 43-48, 1956. - - Erl. Geol. Karte v. Bayern 1 : 25,000, Blatt Freising Nord, München 1962 a. - - Bemerkungen zum Profil Hörmating, Oberbayern. - Eiszeitalter und Gegenwart 13, 125-128. Öhringen 1962 b. BRUNNACKER, M. & BRUNNACKER, K.: Weitere Funde pleistozäner Molluskenfaunen bei München. Ebenda 13, 129-137. 1962. 11

Eiszeit und Gegenwart


162

E. C. Kraus

BÜDEL, J.: Die angebliche Zweiteilung der Würmeiszeit im Loisach-Vorland bei Murnau (Süd­ bayern) - Stuttgarter Geograph. Studien 69, 121-141. Stuttgart 1957. - - Die Gliederung der Würmkaltzeit. - Mitt. Geogr. Ges. Würzburg, Heft 8, 5-45. 1960. DEHM, R.: Das jüngere Tertiär in Südbayern als Lagerstätte von Säugetieren, besonders Dinotherien. - N . Jahrbuch Abh. 90 B , 30 S., 1949. DREIMANIS, A.: Preclassical Wisconsin in the eastern portion of the Great Lakes Region, North America. - Report Part IV, 108-119, Sess. Norden, Intern. Geol. Congress 1960. EBERL, B.: Die Eiszeitenfolge im nördlichen Alpenvorland. - Verlag Filser, Augsburg. 427 S., 1930. EBERS, E . : Die Eiszeit im Landschaftsbild des bayer. Alpenvorlandes. Verlag C. H . Beck, München 1936. - -Die diluviale Vergletscherung des bayerischen Traungebietes. - Verödend. Ges. Bayer. Landeskunde. 13/14. München 1939. - - Drumlinkerne, ältere Würmschotter und das Würminterstadialprofil von Hörmating/Oberbavern. - Eiszeitalter und Gegenwart 11, 64-76, Öhringen 1960. FINK, J.: Leitlinien einer österreichischen Quartär-Stratigraphie. - Mitteil. Geolog. Ges. Wien 53, 249-266. 1960. - - Der östliche Teil des nördlichen Alpenvorlandes (Exkursionsführer). Mitteil. Österreich. Bodenkundl. Ges. Heft 6, 26-51, 1961. - - Die Gliederung des Jung­ pleistozäns in Österreich. Mitteil. Geol Ges. Wien 54, 1-25, 1961. GERMAN, R.: Die Würmvereisung an Rhein- und Illergletscher zwischen Federsee-Becken und Günztal. - Geologica Bavarica 43, 1-73, München 1959. - - Deckenschichtenanalyse und Glie­ derung pleistozäner Sedimente. - Jahresh. Vaterl. Ver. f. Naturkunde Württ. 116. Jg., 69-77, Stuttgart 1962. - - Die Gliederung der Würmvereisung im deutschen Alpenvorland. - Report 21. Sess. Norden 1960, Part. IV, 120-126. GEYER, O. & GWINNER, M.: Führer zu d. Exkurs. 82. Tagung Oberrhein. Geol. Ver. Ulm 4.-8. IV. 1961. - 5,1 S., Stuttgart 1961. GRAUL, H . : Eine Revision der pleistozänen Stratigraphie des Schwäbischen Alpenvorlandes. - Peter­ manns Geograph. Mitteil. 1962, 253-271. - - Bemerk, zu e. konchylienführ. Lehm an d. Basis d. mindelzeitlichen Vorstoßschotter d. Rheingletschers im Riedlinger Becken. - Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 117. Jg. 172 f., 178-183, 1962. - - Zur Gliederung d. Alt­ diluviums zw. Wertach/Lech u. Flossach-Mindel. - Jahrb. Nat. Ges. Augsburg 2, S . 3, 1949. GRAUL, H , SCHÄFFR, I. & WEIDENBACH, F . : Quartärgeolog. Exkurs, durch d. Riß-Lechplatte 3.-5. 9. 1950. - Geologica Bavarica 6, 91-120, München 1951. HABER, G.: Geologie des Thalhamer und Reisacher Gebietes an der Mangfall, mit 2 färb. Karten 1 : 5000, 86 S., herausgegeb. von den Stadtwerken München, Wasserwerke, 1959. KLEIN, S.: Die Nagelfluhbildung im Eiszeitalter. - Zentralblatt f. Min. etc. Jahrgang 1940, Abt. B , Nr. 10, 289-306. KNAUER, J.: Erläut. zu Blatt München West, Teilbl. Landsberg der Geognost. Karte von Bayern 1 : 100 000, München 1929. - - Erläut. zu Blatt München West, Teilbl. Starnberg. - Dsgl. München 1931. - - Über den Nachweis einer älteren diluvialen Großvereisung in Süd­ deutschland. - Verhandl. I I I . Inqua-Konf. Wien, Sept. 1936, 2 S., Druck: Geol. Bu.-Anst. Wien 1936. - - Diluviale Talverschüttung und Epigenese im südlichen Bayern. - Geolog. Bavarica 11, 32 S., München 1952. - - Die Mindeleiszeit, die Zeit größter diluvialer Ver­ gletscherung in Süddeutschland. - Abhandl. d. Geol. Landesuntersuchung am Bayr. Ober­ bergamt, Heft 29, 35-45, München 1938. KOEHNE, W.: Erläuter. zu Blatt Baierbrunn d. geol. Karte v. Bayern 1 : 25 000, München 1914. - Dsgl. zu Blatt Gauting, München 1915, KOHL, F . : Bodenkundliche Exkursion in die Umgebung von München. - Geologica Bavarica 6, 167183, München 1951. KRAUS, E. C : Geologie d. Gebiets zw. Ortenburg u. Vilshofen in Niederbayern an d. Donau, mit geol. Karte 1 : 25 000. - Geognost. Jahreshefte Jg. 28, 91-168, München 1915. - - Der Blutlehm auf der süddeutschen Niederterrasse als Rest des postglazialen Klima-Opti­ mums. - Geognost. Jahreshefte 34, München 169-222, 1921. - - Der Abschmelzungs-Mechanismus des jungdiluvialen Eises im Gebiet des ostpreußischen Mauersees. - Jahrb. Preuß. Geolog. Landesanstalt f. 1923, 44, 221-242. - - Die Bodenkunde als Methode in der Morphologie. - Peterm. Geograph. Mitteil., Jg. 1923, 1-6. - - Die Quartärtektonik Ost­ preußens. - Jahrb. Preuß. Geol. Landesanstalt f. 1924, 45, 633-723, Berlin 1925,. - - Über die jüngsten Bewegungstendenzen der Alpen. - Geologische Rundschau 43, 108-138, 1955. - - Die Zweigliederung der südbayerischen Würmeiszeit durch eine Innerwürm- Verwitte­ rungsperiode. - Eiszeitalter und Gegenwart 6, 75-95,, Öhringen/Württ. 1955. - - Die beiden interstadialen Würmböder. in Südbayern. - Ebenda 12, 43-59, Öhringen 1961. - Herr BÜDEL und die Gliederung der Würmeiszeit. - Ebenda 13, 227-230, Öhringen 1962. - - Ein Beitrag zur Kenntnis der vorwürmischen Böden im Süden von München. Druckfertig 1965.


Ein erstes zusammenhängendes Pleistozän-Profil im Süden von München

163

KUBIENA, W.: Zur Mikromorphologie, Systematik und Entwicklung der rezenten und fossilen Lößböden. - Eiszeitalter und Gegenwart 7 , 1 9 5 6 . - - Prinzipien und Methodik der paläopedologischen Forschung im Dienste der Stratigraphie. - Z. d. Deutschen Geol. Ges. 1 1 1 , 6 4 3 - 6 5 2 , Hannover 195,9.

MOLL, W.: Bodentypen im Kreis Freiburg i. Br. - Ber. Nat. Ges. Freiburg i. Br. 4 9 , 5 - 5 8 , 1 9 5 9 . MOSKWITIN, A. I.: Über warme und kühlere Interglaziale in der UdSSR. - Berichte der Geolog. Ge­ sellschaft DDR, Heft 1/2, 1 9 6 0 , 5,-20, 3 Taf. MÜNICHSDORFER, F.: Das geolog. Querprofil von München. - Geognost. Jahresh. 3 4 . Jg., 1 9 2 1 , 1 2 5 132. München 1 9 2 2 . PENCK, A.: Das Klima der Eiszeit. - Verh. 3 . Inqua-Konf. 1 9 3 6 , Wien, 8 3 - 9 7 , 1938. - - Die Alpen im Eiszeitalter I. - Verlag Tauchnitz, Leipzig 1 9 0 1 - 1 9 0 2 ; 1 9 0 8 . - - Alte Breccien und junge Krustenbewegungen in den bayer. Hochalpen. - Sitz.-Ber. Preuß. Akad. d. Wissen­ schaften, ph.-math. Kl. 14. V, 1 9 2 5 , 3 3 0 - 3 4 8 . X V I I , 1925. POSER, H . & HÖVERMANN, J.: Untersuchungen zur pleistozänen Harz-Vergletscherung. - Abh. Braunschweig. Wiss. Ges. 3 , 1 9 5 1 . QUENSTEDT, W.: Geologisches aus Altmünchen. - Zeitschr. d. Zwiebelturm 1 5 . Jg., Heft 3 , 1 6 S., 1960.

REIS, O. M.: Über einzelne Beobachtungen im Diluvium der Umgegend von München. - Geognost. Jahresh. 3 4 , 1 4 3 - 1 5 8 , 1 9 2 1 .

RICHMOND, M.: Three pre-Wisconsin glacial Stages in the Rocky Mountain Region. - Bull. Geolog. Society of America 6 8 , 2 3 9 - 2 6 2 . Febr. 1 9 5 7 . RICHTER, K.: Morphometrische Gliederung von Terrassenschottern. - Eiszeitalter und Gegenwart 2 , 1952.

ROTHPLETZ, A.: Die Strudellöcher im Münchener Deckenschotter. - Peterm. Geogr. Mitteil. 5 9 , I, 2 3 7 , 1 9 1 3 . - - Die Osterseen und der Isar-Vorlandgletscher. - Mitteil. Geograph. Ges. München 1 2 , 2 . Heft, 9 9 - 3 1 4 , Übersichtskarte u. Karte 1 : 2 5 0 0 0 , 1 9 1 7 . SALGER, M.: Verwitterung und Bodenbildung auf diluvialen Schotterterrassen. - Heidelb. Beitr. z. Min. u. Petrogr. 4 8 , 2 8 8 - 3 1 8 ( 1 9 5 4 ) .

SCHÄFER, I.: Die Würmeiszeit im Alpenvorland zwischen Riß und Günz. - Abh. Naturkunde- u. Tierg.-Verein Schwaben 2 , Augsburg 1 9 4 0 . SCHRÖDER, R.: Die Conchylien des Münchener Gebiets vom Pleistozän bis zur Gegenwart. - Nachr. Deutsch. Malakologischen Gesellschaft Heft 3 , 1 - 8 7 , für 1 9 1 5 . SCHRÖDER, J. & DEHM, R : Die Molluskenfauna aus d. Lehmzwischenlage des Deckenschotters von Fischach, Kreis Augsburg. - Geol. Bavarica 6, 1 1 6 - 1 1 8 , München 1 9 5 1 . SCHWAGER, A.: Analysen von Gesteinen der Münchener Gegend und einiger anderer Gebietsteile. Geognost. Jahresh. 12, 1 3 0 , München 1 8 9 9 . SCHWARZBACH, M.: Das Klima der Vorzeit. - 2 . Aufl., 2 7 5 S., Verlag F. Enke, Stuttgart 1 9 6 1 . TRAUB, F.: Erläuterungen zu Blatt München 1 : 5,00 0 0 0 , herausgeg. vom Bundesmin. f. Wirtschaft, Bundesanstalt f. Landeskunde Remagen 1 9 5 6 . TROLL, C.: Die jungglazialen Schotterfluren im Umkreis der Alpen. - Forsch, z. Deutschen Landesu. Volkskunde 2 4 , Stuttgart 1 9 2 6 . - - Der Eiszerfall beim Rückzug der alpinen Vorland­ gletscher in die Stammbecken. - Verhandl. d. 3 . Inqua-Konf. zu Wien 1936. Wien 1 9 3 8 , 1 5 2 - 1 6 0 . - - Die F.iszeitenfolge im nördlichen Alpenvorland. - Mitteil. Geograph. Ges. München 2 4 , 1 9 3 1 . VOGEL, F.: Bodenkundlicher Beitrag zu Ganss, Erläut. zu Blatt Bergen 1 : 2 5 0 0 0 . - In Geol. Bava­ rica 2 6 , 1 2 9 - 1 3 1 , 1 9 5 6 .

WEIDENBACH, F.: Bildungsweise und Stratigraphie der diluvialen Ablagerungen Oberschwabens. N . Jahrb. Min. etc. Beil.-Band 7 8 B, 6 6 - 1 0 8 , Stuttgart 1937. - - Zeitliche Einordnung der jungpleistozänen Ablagerungen Mitteleuropas. - V. Inqua-Konf., 7 S., Madrid 1 9 5 7 . WEINBERGER, L.: Über glazifluviatile Schotter bei Mauerkirchen und deren Löße. - Geologica Ba­ varica 1 9 , 2 3 1 - 2 5 7 , 1 9 5 3 . - - Exkursion durch das österreichische Salzachgletscher-Gebiet u. d. Moränengürtel d. Irrsee- u. Attersee-Zweige des Traungletschers. - Verhandl. Geol. Bundesanst. Wien, Sonderheft, 7 - 3 4 , 1 9 5 5 . WALDSTEDT, P.: Das Eiszeitalter. - 2 . Aufl. 195,4 (Bd. I), 1 9 5 8 (Bd. II), Stuttgart. Manuskr. eingeg. 1 4 . 2 . 1 9 6 4 Anschrift des Verf.: Prof. Dr. E. C. KRAUS, München-Obermenzing, Verdistraße 4 0 .

11

*


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite

164-180

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen und ihre Aussage zur Altersdatierung V o n EKKE W . GUENTHER und F R I T Z TIDELSKI, Kiel

Mit 4 Tabellen und 3 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Das Profil von Murg zeigt über liegendem Gneis eine verlehmte Grundmoräne als unterste pleistozäne Schicht. Sie entstand während des weitesten Vorstoßes der Alpengletscher in Richtung zum Schwarzwald und wird seit PENCK & BRÜCKNER (1909) in die Riß­ vereisung gestellt. Über ihr liegen pollenführende Ablagerungen eines Torfmoores und eines Teiches. Die Pollen weisen in den tieferen Lagen auf eine Pflanzengemeinschaft, die auch unter dem heutigen Klima noch möglich wäre. In den höheren Lagen verschwinden die wärmeliebenden Bäume. Das Gesamtdiagramm (Pollen-Spektrum) läßt die Zeitphase eines abklingenden Interglazials erkennen. Über diesen Sedimenten liegen 6—10 m Lösse und Lößlehme. Von äolischen Lössen, die je eine kalte Zeit vertreten, wird eine durchschnittlich 2,50 m mächtige Lehmlage eingerahmt, die mehr oder weniger deutliche Bodenbildungen enthält. Es läßt sich nachweisen, daß wenigstens ein Teil dieser Böden an O r t und Stelle entstanden ist. Da auch dieser Horizont eine warme Zeitphase re­ präsentiert, liegen im Profil von Murg über der Rißmoräne die Ablagerungen zweier Warmzeiten. Reste von Elefant, Riesenhirsch und Bison erlauben eine Parallelisierung der „Murger" Schicht­ folge mit einem Teilabschnitt des Profils von Achenheim bei Straßburg. Hierbei zeigt es sich, daß die untere Warmzeit zwischen Moräne und unterem Löß den Schichten entspricht, die in Achenheim den Waldelefanten (Palaeoloxodon antiquus FALC.) führen. Sehr wahrscheinlich sind diese gleich­ altrig mit einem Teil der Travertine von Taubach, Weimar und Ehringsdorf. Der pollenführende Abschnitt von Murg wäre dann wohl in die Zeit der Bildung des oberen Travertins einzugliedern. Die höher liegende von Lössen eingerahmte Lehmlage von Murg entspricht im Profil von Achenheim einem bis 5 m mächtigen Lehm zwischen Loess recent und Loess ancien superieur. Nach WERNERT (1957) gab es damals im Straßburger Gebiet offenen Wald und Steppe (Taiga). Es lebten Ren, Pferd, wollhaariges Nashorn und Mammut, aber auch Boviden, Edelhirsch und sogar Reh und Bär. Ein entsprechender Bodenhorizont konnte auch im Deckprofil der Travertine von Ehrings­ dorf nachgewiesen werden (GUENTHER 1958). S u m m a r y : The Murg profile shows a loamy ground moraine as the lowermost Pleistocene layer over gneis. The moraine originated during the furthest thrust of the Alpine glaciers in the direction of the Black Forest, and has been placed since 1909 (according to the work of PENCK and BRÜCKNER) in the Riss glacial stage. Overlying the moraine are pollenbearing peat bog and pond deposits. The pollen indicate, in the deepest layers, a plant community that might still be possible under present climatic conditions. In the higher layers, the trees having affinities to warm conditions disappear. The composite diagram (pollen spectrum) indicates the end phase of an interglacial stage. Over these sediments lie 6—10 m of loess and loess-loam deposits. A thick loam layer, averaging 2.5,0 m in width, which contains more or less distinct soil horizons, lies between aeolian loess, which always represents a cold period. It can thus be proved that at least a part of these substrata originated in place. Since this loam horizon also represents a warm phase, the deposits of two warm periods overlie the Riss moraine in the Murg profile. Remains of elephants, giant stags, and bison permit comparison of the Murg stratigraphie sequence with a portion of the profile at Achenheim near Strassburg. Hereby is shown that merely the warm period, between the moraine formation and the lowest loess at Murg, can correspond to layers at Achenheim which have yielded the last ancient elephant (Palaeoloxodon antiquus FALC.). These are approximately of the same age as the travertine at Ehringsdorf. The pollen-bearing sectionat Murg might then probably be included in the time of formation of the upper travertine at Ehringsdorf. 1. E i n f ü h r u n g Die V o r b e r g z o n e des südlichen Oberrheintals, ein etwa 3-—4 k m breiter Streifen vor­ diluvialer Sedimente, begleitet auf weite Strecken d e n V/estabfall des Schwarzwaldes u n d den Ostabfall d e r Vogesen. Fast immer sind die Vorberge v o n L ö ß überlagert. Auch der großenteils aus vulkanischen Gesteinen aufgebaute Kaiserstuhl in der Mitte des Rheintals trägt eine im W e s t e n geringere, im Osten sehr mächtige Lößdecke. Auf das G r u n d g e b i r g e


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

165

greifen die echten Lösse n u r selten über, u n d somit sind V o r b e r g z o n e u n d Kaiserstuhl im südlichen O b e r r h e i n t a l die wichtigen Gebiete für d i e Lößforschung. H i e r sind L ö ß ü b e r ­ lagerungen v o n m e h r als 3 0 m e r h a l t e n . Alle nicht z u geringmächtigen Lößprofile e n t h a l t e n fossile Böden. Eine Z u s a m m e n ­ stellung ergibt bisher 1 0 derartige fossile K l i m a z e u g e n , wobei einzelne Böden charakteri­ stisch genug ausgebildet sind, u m eine Parallelisierung auch bei g r ö ß e r e n A b s t ä n d e n der Profile v o n e i n a n d e r z u erlauben. Wichtige Profile, die bisher untersucht w u r d e n , sind Riegel, N i e d e r r o t w e i l (GUENTHER 1 9 6 1 ) , M u n z i n g e n (prähistorische Fundstelle) u n d H e i tersheim ( w i r d z u r Zeit in einer I n a u g u r a l d i s s e r t a t i o n v o n A. BRONGER analysiert). H i n z u k o m m e n weiter im N o r d e n bei S t r a ß b u r g die Aufschlüsse bei H a n g e n b i e t e n - A c h e n h e i m , die so zahlreiche Fossilien und A r t e f a k t e geliefert h a b e n ( W E R N E R T 1 9 5 7 ) . N u r ein T e i l dieser Profile e r l a u b t die V e r k n ü p f u n g der Lösse m i t Schottern, über deren Alter z u d e m noch zu diskutieren ist. O b e r h a l b v o n Basel fließt d e r Rhein in O — W Richtung in einer Senke zwischen d e m Schweizer J u r a u n d dem S c h w a r z w a l d . Auch hier k a m e n Lösse z u r Ablagerung. U n t e r s u c h t w u r d e n bisher die Profile v o n W y h l e n bei Basel u n d v o n M u r g e t w a 4 k m östlich v o n Säckingen. I n M u r g besteht die Basis d e r Lösse aus Geschiebelehm, wodurch eine V e r k n ü p f u n g dieses Profils m i t d e n Vereisungen d e r Alpen u n d des Schwarzwaldes möglich ist. D i e M o r ä n e e n t s t a n d w ä h r e n d der bedeutendsten Vergletscherung dieses Gebietes, die eine Eis­ decke v o n den A l p e n bis über den R h e i n vorschob u n d den K o n t a k t z u den Gletschern, die v o m S c h w a r z w a l d herabflossen, herstellte. D a s rißzeitliche Alter dieser alpinen Vereisung w u r d e schon früh e r k a n n t ( P E N C K & BRÜCKNER 1 9 0 9 ) , d a sich ihre Schotterterrassen nach H ö h e n l a g e , V e r w i t t e r u n g s g r a d u n d Lößbedeckung v o n den älteren Deckenschottern sowie der jüngeren Niederterrasse deutlich unterscheiden lassen. D i e V e r b i n d u n g z u r S c h w a r z ­ waldvereisung k o n n t e erst in n e u e r e r Zeit hergestellt werden. I n m e h r e r e n Veröffent­ lichungen haben PFANNENSTIEL u n d sein Mitarbeiter R A H M (PFANNENSTIEL 1 9 5 8 , 1 9 6 0 , 1961,

PFANNENSTIEL & RAHM 1 9 6 3 , R E I C H E L T 1 9 5 5 , 1 9 6 0 ) vor allem a n H a n d v o n Ge­

schiebeuntersuchungen den weitesten V o r s t o ß einer älteren Schwarzwaldvergletscherung aufgezeigt, u n d auf ihre Untersuchungen w i r d im folgenden zunächst Bezug genommen. D i e Schneegrenze des Schwarzwaldes lag d a m a l s bei 7 0 0 m. Die morphologische Senke zwischen S c h w a r z w a l d u n d Schweizer J u r a , in d e r auch M u r g liegt, existierte schon. Sie w u r d e streckenweise v o n einem vielleicht 4 0 0 m mächtigen Eis p l o m b i e r t . D i e Schmelz­ wässer im R a u m zwischen W a l d s h u t u n d Säckingen m u ß t e n sich d a h e r verschiedentlich u n t e r dem Eis ihren W e g suchen. W o Alpen- und Schwarzwaldgletscher zusammenstießen — es w a r dies im A l b t a l u n d d a n n wieder v o m S c h w a r z a t a l nach O s t e n bis z u r W u t a c h der Fall — bildeten sich mehrere 1 0 0 m breite Mischmoränen, die a u s alpinen u n d aus Schwarzwaldgesteinen zusammengesetzt sind. Diese Mischzonen beweisen die Gleich­ altrigkeit der beiden Eisvorstöße. H i e r z u führen PFANNENSTIEL 8C R A H M weiter a n : „Es k a n n auch kein a n d e r e r Gletscher einer anderen Vereisung die Geschiebe zurückgelassen haben als eben d e r Rißgletscher. V o n d e n beiden ersten Vereisungen d e r G ü n z - u n d M i n delvergletscherung wissen wir gar nichts aus dem Schwarzwald. Wahrscheinlich w a r e n der S c h w a r z w a l d u n d seine Ostabdachung im früheren Pleistozän nicht v e r e i s t , . . . " 2. D e r u n t e r e A b s c h n i t t d e s Profils D a s Gebiet v o n M u r g liegt noch im Bereich d e r Alpenvergletscherung. D i e M o r ä n e e n t h ä l t reichlich, g r o ß e , k a n t e n g e r u n d e t e Geschiebe. Es sind dies v o r allem Q u a r z i t e , G r a n i t e , völlig v e r w i t t e r t e kristalline Schiefer und n u r im Kieselskelett erhaltene „Kieselk a l k e " . D i e vielen kalkigen Bestandteile, die zunächst v o r h a n d e n w a r e n , sind restlos ge­ löst u n d weggeführt w o r d e n (2. D i s k o r d a n z ) . D e r ehemalige Geschiebemergel ist also z u Geschiebelehm v e r w i t t e r t , und diese V e r w i t t e r u n g h a t auch den obersten Abschnitt des u n t e r l a g e r n d e n Gneises erfaßt.


166

Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

D a die h a n g e n d e n Lösse — z u m Teil sogar reichlich — K a l k enthalten, m u ß die V e r ­ witterungsphase in die Zeit zwischen Eisbedeckung u n d Lößsedimentation eingegliedert w e r d e n . I m obersten Geschiebelehm fanden sich S t r u k t u r b ö d e n . N a c h dem Rückschmelzen des Eises m u ß d a h e r noch eine Zeit mit k a l t e n K l i m a b e d i n g u n g e n berücksichtigt w e r d e n . Bereits Z I N K ( 1 9 4 1 ) h a t t e auf dem Geschiebelehm Pflanzenreste beobachtet, die er jedoch für verschwemmt hielt. D i e Oberfläche der M o r ä n e ist uneben u n d fällt i n n e r h a l b der G r u b e generell nach "Westen b z w . nach N o r d w e s t e n . I n der tiefsten Senke fanden sich die Ablagerungen eines T o r f m o o r e s u n d eines T ü m p e l s . T o r f e u n d Seeablagerungen sind pollenhaltig, u n d eine durch H e r r n Prof. T I D E L S K I durchgeführte Pollenanalyse gibt einen Eindruck v o n der Pflanzengesellschaft u n d e r l a u b t d a m i t einen Schluß auf die K l i m a ­ bedingungen, u n t e r denen diese Sedimente entstanden sind. D e r e t w a 1 , 2 0 m mächtige pollenführende Profilabschnitt l ä ß t sich von oben nach unten folgendermaßen u n t e r g l i e d e r n : 10cm helle, z . T . sandige Lagen mit einzelnen Torfbändern, etwas Kalk. 40 cm Mehlsand, stark humos, mit zahlreichen Torfeinlagerungen (Torf-Gyttja). Kalkgehalt z. T. über 20°/o. 40 cm heller Torf, nur in den obersten 10 cm etwas Kalk, sonst kalkfrei. 20 cm dunkler Torf, stärker zersetzt, kalkfrei, an der Basis Holzreste, die leider nicht geborgen werden konnten. 5 cm Mehlsand, kalkfrei. Darunter folgen zunächst feingeschichteter, verschwemmter Geschiebelehm und später nicht ge­ schichteter Geschiebelehm. D i e Auflast v o n ca. 9 m L ö ß h a t die T o r f l a g e n des Profils k o m p r i m i e r t . D i e Mächtig­ keit dieser Schicht m u ß v o r der Ablagerung der Lösse weit g r ö ß e r gewesen sein. D i e Mehlsandlage ( G v t t j a ) erinnert in M i n e r a l z u s a m m e n s e t z u n g , S t r u k t u r u n d T e x t u r an Sedimente des Spätglazials. wie sie in den eisrandnahen Gebieten N W - D e u t s c h l a n d s ( G U E N T H E R 1 9 6 0 ) zu finden sind. H i e r w u r d e kleinen Teichen u n d Seen M a t e r i a l aus Geschiebemergeln zugeführt. Auch die dabei entstandenen Sedimente waren kalkreich. O h n e Zweifel h a t t e die R i ß m o r ä n e v o r ihrer V e r w i t t e r u n g einen nicht g a n z geringen K a l k s e h a l t . Kalkteilchen w u r d e n in K o r n f o r m verfrachtet. Zugleich wurde durch kohlen­ säurehaltige Niederschlags- u n d G r u n d - W ä s s e r K a l k gelöst u n d aus dem Wassereinzugs­ bereich ebenfalls den Wasserbecken zugeführt, w o der K a l k durch biogene u n d abiogene V o r g ä n g e wieder ausgefällt werden k o n n t e . I n den Zeiten eines w ä r m e r e n K l i m a s n i m m t die physiologische K a l k a u s f ä l l u n g zu, d a durch den reicheren Bewuchs die Assimilations­ tätigkeit der Pflanzen u n d d a m i t der Kohlensäureverbrauch v e r m e h r t w e r d e n . Wächst der H u m u s s ä u r e g e h a l t jedoch zu stark an, bleibt der K a l k in Lösung. I m T o r f s e d i m e n t v o n M u r g darf d a h e r höchstens noch in den Grenzschichten e t w a s sekundär zugeführter Kalk erwartet werden. 3. D e r p o l l e n a n a l y t i s c h e B e f u n d d e s u n s e r e n P r o f i l a b s c h n i t t e s Z u r pollenanalytischen Untersuchung gelangten aus der ca. 1 , 2 0 m mächtigen o r g a n o genen Sedimentfolge des unteren Profilabschnitts insgesamt 2 5 P r o b e n . D i e Aufbereitung des in bergfeuchtem Z u s t a n d e n t n o m m e n e n M a t e r i a l s für die Pollenanalyse erfolgte im Botanischen I n s t i t u t der U n i v e r s i t ä t Kiel mittels F l u ß s ä u r e u n d nachfolgender Acetolyse. ) Ausgezählt w u r d e n bei stark wechselnder F r e q u e n z ie P r ä p a r a t mindestens 1 0 0 Pollen. D i e P o l l e n e r h a l t u n g w a r i. a. als gut z u bezeichnen. D i e D a r s t e l l u n g (Abb. 1 ) e r f o k t e in der herkömmlichen F o r m , bei der die S u m m e der W a l d b a u m p o l l e n unter Ausschluß von Corylus die Bezugsgrundlage für alle übrigen Pollen- u n d S p o r e n t y p e n abgibt. 1

!) Herrn Dr. ALETSEE sei an dieser Stelle für die Zurverfügungstellung des aufbereiteten Materials gedankt.


Tabelle 1

52,0

9,0

4,0

3

44,0

31,0

14,0

11,0

4

64,44

15,56

18,52

3,0 0,77

5

75,73

11,65

2,91

9,71

81,49

8,77

2,92

6,49

7

81,17

10,39

4,54

3,90

8

85,43

6,56

1,09

1,45

5,47

2,0

1,0 0,33

0,33

0,33

9

76,23

11,88

0,87

3,48

7,25

0,29

60,0

13,45

3,79

5,86

15,52

1,38

11

66,28

14,53

2,04

4,36

12,21

0,58

12

65,22

13,04

0,93

5,59

14,60

13

65,94

12,32

3,62

3,44

13,59

0,62 0,73

14

64,74

12,98

2,45

4,74

15,09

15

67,81

15,63

1,56

16

69,78

13,48

1,33

5,63 6,67

17

52,29

20,61

3,05

18

59,23

18,70

0,12

19

42,09

4,82

0,45

2,55

48,27

1,0 1,74

0,29 1,38 0,58 0,62 1,09

1 1 0,36

0,36 0,29

7,86

0,44

9,54

14,13

0,38

9,35

11,85

1,81

0,31

0,44

0,88 0,38

0,44

1 0,75

0,75

1,25

0,27

1,27

0,18

0,35

0,31 0,30

1 0,38 0,76

0,76 0,25

0,12

1,24

5,73 8,70

2,94

0,82 1 5 , 4 7 0,53

0,55

3,20

3,73

0,53

10,93

2,14

3,21

9,64

1,15

2,30

10,571

1

1

2,50

1

1

1

0,17

3,64

41,0

9,51

2,17

1,09

14,67

22

61,87

11,73

3,73

23

67,86

11,79

1,78

2,86

12,50

1,07

24

64,94

17,24

1,15

5,17

10,35

1,15

25

49,17

27,50

8,33

14,17

0,17

1

1,08

0,17

0,55

1,36

0,31

0,30

1,36

4,32

0,58

0,87

1

0,37 0,08

0,08

2,91

34,3

154

3,48

345

1,03

14,83

290

0,29

0,58

6,10

344

0,93

0,31

12,11

322

0,18

1,81

0,18

8,51

552

0,53

1,24

0,53

4,21

570

0,31 0,30 0,44

1,24

0,38

2,67

0,37 0,37

0,18 0,31

3,16

46,47 70,65

1,09

45

274

0,34

0,34

0,29

0,58

0,18

0,54

20

0,65

1,09

14,3

4,0

5,84

0,29

1 0,09 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0,36 1 1

21

1,95

1,86

1 0,31 1

1,62

17,6

2,0

0,73

0,29

1,23

9,06

2,0

65

2,0

1,09

!

1,45

1,0 0,33

66,6

3,57

0,73

1,15 2,07

2,0

3,0 2,0

0,65

1,95 0,36

10

1

3,85

1,0

1,48

6

15,0

Pollenfrequenz je Pr채parat

35,0

5,0 0,77

Sphagna

2

2,0

1,0

Lycopodiaceen

2,31

Filices

4,0

1,53

Varia

1,73

10,77

Ericaceen

17,24

73,85

Gramineen

75,86

13,85

Artemisia

5,17

1

Scabiosa

0

Centaurea

Epilobium

Compositen

Caryophyllaceen

3

Corylus

w k

Carpinus

Acer

Quercus

Ulmus

Tilia

Alnus

Betula

Abies

Picea

Nr. der Probe

53 3' K 0,

Z채hlprotokoll der in Murg nachgewiesenen Pollen

0,08

0,50

0,80 0,53 0,57 0,83

0,83

1,34

0,89

0,89

4,19

1,15

0,38

1,48

2,49

0,09

0,64

0,74

154

8,13

320

16,74

675

35,50

262

27,68

802

17,73

1100

0,66

35,27

1205

2,17

28,53

368

5,60

47,20

375

0,36

1,43

60,71

280

1,14

0,57

11,49

174

1,66

3,33

9,17

60

1,33

0,27


168

Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski Der

a) D i e B a u m -

und

p o 11 e n a n a 1 y t i s c h e

Strauch

Befund

vegetation

D a s D i a g r a m m zeigt eine deutliche Vorherrschaft der N a d e l b ä u m e (Picea u n d Pinus). W ä h r e n d der erste größere Profilausschnitt fast ausschließlich v o n d e r F i c h t e beherrscht w i r d , dominiert die K i e f e r von P r o b e 2 ab. D i e Erlenkurve weist einen geschlossenen Verlauf auf, schwankt aber in ihren W e r t e n zwischen ca. l°/o u n d 4 8 % . I n P r o b e 2 0 w i r d Alnus s u b d o m i n a n t und in der folgenden (19) übersteigt sie die W e r t e der Fichte. Dieser D i a g r a m m a b s c h n i t t zeigt bei Einschluß der Proben im Liegenden unter a n d e r e m eine auffallende Vertretung einer größeren Zahl v o n W a l d k o m p o n e n t e n . N a c h d e m bereits in der ersten P r o b e (25) der analysierten Schichtfolge neben Fichte, Kiefer (letztere sub­ d o m i n a n t ) u n d Erle audi die H a s e l auftritt, weist letztere in der Folgezeit ihren höchsten in M u r g ermittelten W e r t m i t nahezu 1 1 % (Probe 22) auf, um dann stetig z u ­ rückzugehen. N u r in den u n t e r e n Lagen des stark humosen Mehlsandes (Gyttja) erreicht sie v o r ihrem endgültigen Verschwinden aus dem D i a g r a m m noch e i n m a l einen W e r t von ü b e r 2 % . Als weitere t h e r m o p h i l e Elemente erscheinen neben der H a s e l in diesem D i a ­ grammabschnitt zunädist die L i n d e , kurz d a r a u f die E i c h e . W ä h r e n d erstere einen H ö c h s t w e r t v o n 1,74% erreicht, b e t r ä g t der der Eiche 3 , 2 0 % ( P r o b e 22). An E M W - K o m p o n e n t e n treten auch U l m e u n d A h o r n auf. I h r Nachweis bleibt jedoch n u r auf P r o b e 20 beschränkt. Auch die T a n n e tritt bereits früh ins D i a g r a m m ein. I h r e W e r t e schwanken im Bereich ihres V o r k o m m e n s (Proben 24-8) zwischen 0 , 2 % u n d fast 4 % . D e r bezeichnende u n t e r e Teil des D i a g r a m m s ist ferner durch das V o r k o m m e n der H a i n ­ b u c h e charakterisiert. D i e F r e q u e n z ist allerdings sehr niedrig. Als M a x i m a l w e r t w u r ­ d e n 1,24% ermittelt. In der g a n z e n Folgezeit ließ sich Carpinus nicht mehr nachweisen. D e r Profilausschnitt unter- u n d o b e r h a l b des E r l e n m a x i m u m s ist also durch eine A n ­ z a h l anspruchsvollerer W a l d v e r t r e t e r — jedoch m i t geringen P r o z e n t w e r t e n — g e k e n n ­ zeichnet. D a s W a l d b i l d zeigt in diesen Diagrammausschnitten seine g r ö ß t e M a n n i g f a l t i g ­ keit. Hinweise auf eine dichte B e w a l d u n g geben neben der geringen NBP-Beteiligung die

Abb. 1. Der Pollen-führende Abschnitt des Profils von Murg.


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

169

absoluten Pollenfrequenzen, die in P r o b e 20 1205 u n d in Probe 19 noch 1100 je P r ä p a r a t aufweisen. Eine deutliche V e r a r m u n g an bestandsbildenden W a l d v e r t r e t e r n l ä ß t sich v o n P r o b e 7 a b feststellen. Aus den Spektren verschwinden die K o m p o n e n t e n des Eichenmischwaldes g a n z . N u r in P r o b e 6 t r i t t bei 308 ausgezählten Pollen noch 1 L i n d e n p o l l e n k o r n auf. Auch die T a n n e u n d die H a s e l verschwinden. D i e K u r v e der Erle ist, abgesehen v o n 2 kleinen Anstiegen in diesem Profilabschnitt, rückläufig. Sie s i n k t bis auf k n a p p 2 % (Proben 4, 1, 0). D i e Fichte — im u n t e r e n u n d mittleren Abschnitt noch eindeutig dominierend — zeigt v o n P r o b e 6 ab einen kontinuierlichen Abfall v o n 80°/o auf ca. 5°/o. D e r abschließende D i a ­ grammabschnitt ist charakterisiert durch die D o m i n a n z der Kiefer u n d einen Birkenanstieg. b) D i e

Nichtbaumpollen

Auffällig ist für das ganze D i a g r a m m der geringe Anteil an N i c h t b a u m p o l l e n . N a c h ­ gewiesen w e r d e n k o n n t e n : C a r y o p h y l l a c e e n , C o m p o s i t e n , Epilobium, Centaurea, Scabiosa, Artemisia, G r a m i n e e n u n d Ericaceen (siehe T a b e l l e ) . Die höchsten W e r t e erreichen die N B P erst in der Kiefernzeit. Regelmäßig sind z u d e m Sphagnum-Sporen vertreten. Sie erreichen ihre g r ö ß t e H ä u f i g k e i t im Abschnitt, der durch die Anwesenheit der E M W - V e r ­ treter, Carpinus u n d Corylus gekennzeichnet ist. D e r ermittelte M a x i m a l w e r t liegt bei g u t 6 0 % im Bereich des d u n k l e n T o r f e s . I h r e hier häufige V e r t r e t u n g weist auf eine s t a r k e Vernässung hin. c)

Zur

Frage

der

Buchenvertretung

Bei einer Ubersichtsuntersuchung fand A L E T S E E (nach freundlicher mündlicher M i t ­ teilung) im unteren Bereich des d u n k l e n Torfes (? P r o b e 23) ein g u t bestimmbares Pollen­ k o r n v o n Fagus. D a die Anwesenheit der Buche für die zeitliche Z u o r d n u n g der Schicht­ folge von M u r g v o n Wichtigkeit ist, w u r d e dieser Befund bei der Analyse der gesamten Probenserie besonders berücksichtigt. T r o t z eingehender Durchsicht gelang es mir aber nicht, Buchenpollen festzustellen. Es k a n n sich also bei der Bestimmung durch A L E T S E E n u r um den Nachweis eines vereinzelt gefundenen Buchenpollenkornes handeln. V o n ver­ einzelten Buchenpollen berichtet auch L Ü D I (1958) aus dem schweizerischen A l p e n v o r l a n d . Sie gehören nach seinen Untersuchungen jüngeren, kiefern- und fichtenbeherrschten I n t e r glazialabschnitten an. Auch R E I C H (1953) e r w ä h n t ein vereinzeltes P o l l e n k o r n v o n Fagus im Profil v o n G r o ß weil I I I . AVERDIECK (1962), d e r eine N e u u n t e r s u c h u n g des Profils v o n F a h r e n k r u g / H o l s t e i n durchführte, fand bei seinen Untersuchungen keine Spur der G a t t u n g Fagus. F a h r e n k r u g gehört dem letzten I n t e r g l a z i a l (Saale/Warthe-Weichsel-Interglazial) a n . I n O d d e r a d e in Dithmarschen gelang es A V E R D I E C K jedoch, auch ein vereinzeltes FagusP o l l e n k o r n nachzuweisen. E r stellt diese L o k a l i t ä t ins B r o r u p - I n t e r s t a d i a l . D a s völlige Fehlen bzw. das vereinzelt gefundene P o l l e n k o r n d e r Buche — sicher auf F e r n v e r w e h u n g zurückzuführen — gäbe einen H i n w e i s dafür, d a ß das D i a g r a m m v o n M u r g jenen D i a ­ g r a m m e n zuzuweisen ist, die durch das F e h l e n v o n Fagus charakterisiert sind u n d d a m i t ein interglaziales Alter aufweisen. M i t Sicherheit t r i t t in M u r g die H a i n b u c h e a n Stelle der Buche. d) Z u r

Frage

der

Picea-

und

Piwwsarten

Bei der Durchsicht der einzelnen P r o b e n fiel auf, d a ß besonders die oberen D i a g r a m m ­ abschnitte neben der H a u p t m a s s e an g r o ß e n Fichtenpollen auch durch das V o r k o m m e n kleinerer Piceapollen gekennzeichnet sind. Durchgeführte Messungen ergaben für die g r o ß e n Fichtenpollen L ä n g e n w e r t e zwischen 9 0 — 1 4 0 fi. In Ausnahmefällen stieg der W e r t bis 150//. Die gemessenen W e r t e der Luftsackhöhen liegen zwischen 5 0 — 8 0 , « , im Mittel bei 71 it. Die kleineren Fichtenpollen m a ß e n in d e r Länge 6 0 — 7 0 ß, die Luftsackhöhen lagen im Mittel bei 52,5 ß. Sie fallen d a m i t in den Bereich kleinerer Pollen v o m O m o r i k a T y p . Dieser Nachweis erlaubt den Schluß, d a ß diese Fichtenart a n der Zusammensetzung


Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

170

d e r N a d e l w a l d b e s t ä n d e in der Schlußphase der limnischen Sedimentation in M u r g be­ teiligt w a r . I n P r o b e 0 (Kiefernzeit) w u r d e n auch Messungen an Kiefernpollen durchgeführt. Die L ä n g e derselben schwankt zwischen 5 0 — 8 0 ß. W ä h r e n d die kleineren T y p e n (unter 6 5 ß) auf Pinus silvestris hinweisen, sind die größeren (zwischen 6 5 — 8 0 ß) Pinus mugo (nach L Ü D I 1 9 5 8 , S. 3 0 ) zuzuweisen. D a m i t ist für diese P r o b e auch der pollenanalytische N a c h ­ weis der Bergkiefer wahrscheinlich gemacht. So repräsentieren die oberen S p e k t r e n ein W a l d b i l d , das sich aus V e r t r e t e r n beider F ö h r e n a r t e n zusammensetzt. D a ß das W a l d k l e i d noch dicht w a r , l ä ß t sich durch die geringen N B P - W e r t e (maximal 1 5 % ) erweisen. Zeitliche

und

klimatische

Stellung

der

S c h i c h t f o 1g e n

N a c h den Befunden erweist sich das vorgelegte D i a g r a m m als interglazial. D a s V o r ­ herrschen der Fichte u n d Kiefer deckt sich durchaus mit den Befunden LÜDI'S ( 1 9 5 3 u. 1 9 5 8 ) aus dem schweizerischen A l p e n v o r l a n d . D e r u n t e r e und mittlere T e i l (bis einschließlich P r o b e 8 ) mit seinen geringen A n t e i l e n an wärmeliebenden V e r t r e t e r n (Hasel, Eiche, L i n d e , U l m e , Ahorn) stellt das D i a g r a m m v o n M u r g in den End-Abschnitt der Vegetationsent­ wicklung eines Interglazials. Anzeichen für ein ausklingendes O p t i m u m treten in den P r o b e n 1 9 u n d 2 0 auf; nicht n u r die hohe Pollenfrequenz, auch die relative H ä u f u n g w ä r m e l i e b e n d e r Vertreter deuten d a r a u f hin. D e r hohe Anteil v o n S p h a g n u m s p o r e n im liegenden T e i l des analysierten Profils weist auf ein sphagnumreiches M o o r h i n . D e r M a x i m a l a n s t i e g der Fichte auf ca. 8 0 % in den P r o b e n 6 — 8 läuft parallel m i t d e m V e r ­ schwinden der letzten Vertreter einer wärmeliebenden Flora. V o n P r o b e 6 ab beginnt d e r kontinuierliche Anstieg der Kiefer, in den letzten Spektren auf n a h e z u 7 6 % . N i c h t n u r d e r Kieferanstieg, sondern auch der der Birke auf fast 1 8 % d e u t e n auf eine K l i m a v e r ­ schlechterung im Ausgang der e r f a ß t e n Vegetationsentwicklung hin. D i e hohen W e r t e von Alnus in P r o b e 1 9 sind sicher lokal bedingt, w e n n auch die durchlaufende K u r v e d e r Erle auf ein regelmäßiges V o r k o m m e n im Bereich v o n M u r g hinweist. D e r Gesamtbefund mit den ausgesprochenen Picea- u n d P/Vz«swerten zeigt viele Analogien zu den Befunden v o n L Ü D I u n d R E I C H im schweizerischen u n d bayerischen A l p e n v o r l a n d . D e r K l i m a c h a r a k t e r weist für den gesamten pollenanalytisch untersuchten A b l a g e ­ r u n g s k o m p l e x eindeutig auf eine gemäßigte k o n t i n e n t a l e F ä r b u n g hin. Sie ist bezeichnend für das ausklingende R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l , das nach FIRBAS ( 1 9 5 8 , S. 8 7 ) durch keine größeren Kälteschwankungen, insgesamt gesehen, unterbrochen ist. Diese Feststellung l ä ß t sich auch durch unsere Untersuchungsbefunde e r h ä r t e n . Die stratigraphischen Verhältnisse (s. Abschnitt 1 ) bestätigen die zeitliche Einstufung der Torf- u n d G y t t j a a b l a g e r u n g e n v o n Murg. Ergebnis D a s D i a g r a m m v o n M u r g zeigt eine ausgesprochene D o m i n a n z der N a d e l h ö l z e r . Es ist deutlich zweigeteilt. Ein langer älterer Abschnitt (Proben 8 — 2 5 ) ist gekennzeichnet durch die Vorherrschaft der Fichte. W ä r m e l i e b e n d e W a l d k o m p o n e n t e n — m i t sehr ge­ ringen W e r t e n vertreten — charakterisieren in geschlossener K u r v e nur die liegenden Sedimentfolgen. I n Probe 6 gelang der letzte Nachweis der L i n d e . M i t dem Abstieg der Fichtenkurve k o r r e s p o n d i e r t ein kontinuierlicher Kiefernanstieg m i t H ö c h s t w e r t e n in den letzten P r o b e n des D i a g r a m m s . Ein K l i m a o p t i m u m d o k u m e n t i e r t sich in den P r o b e n 1 9 u n d 2 0 . Z u diesem Z e i t p u n k t g e w i n n t vorübergehend die Erle die F ü h r u n g im D i a g r a m m . Diese D o m i n a n z ist sicher l o k a l bedingt. D e r Gesamtcharakter der Vegetationsentwicklung im Profil v o n M u r g weist u n t e r Be­ rücksichtigung d e r Baum- und Strauchvertreter wie der N i c h t b a u m p o l l e n auf einen E n d Abschnitt eines Interglazials m i t einem geschlossenen W a l d k l e i d hin.


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

171

4 . D e r K l i m a a b l a u f der Z e i t d e r B i l d u n g d e s u n t e r e n P r o f i l a b s c h n i t t e s D i e A u s w e r t u n g der Untersuchungen des u n t e r e n Abschnitts des M u r g e r Profils zeigt d a m i t folgende Entstehungsgeschichte: Eine mächtige Lage v o n Gletschereis, das, aus d e m Alpengebiet k o m m e n d , nach N o r d e n vorstieß, füllte teilweise die Senke zwischen Schweizer J u r a u n d S c h w a r z w a l d aus u n d überfuhr e t w a 2 k m über M u r g hinaus den S ü d f u ß des Schwarzwaldes. Aus einer späteren i m m e r noch k a l t e n Phase, als das Eis schon w i e d e r zurückgeschmolzen w a r , sind S t r u k t u r ­ b ö d e n erhalten. Es folgte ein vielleicht längerer Zeitabschnitt, v o n dem die Überlieferung fehlt. Vielleicht haben w i r es mit einer U n t e r b r e c h u n g der Sedimentation zu tun, vielleicht ist bereits abgelagertes Gestein später wieder a b g e t r a g e n w o r d e n . I r g e n d w a n n w u r d e es d a n n erheblich w ä r m e r . "Wahrscheinlich erst aus der Zeit nach dem M a x i m u m der w a r m e n Phase sind w i e d e r Sedimente erhalten. Es bildete sich T o r f . I m P o l l e n d i a g r a m m sind Linde, Eiche, A h o r n , U l m e u n d Hasel sporadisch in T e i l k u r v e n v e r t r e t e n . D a s sehr starke Vorherrschen v o n Fichte u n d Erle k a n n für ein feuchtes K l i m a sprechen. Noch fehlen zunächst Spätfröste u n d scharfe Winterfröste. Erst im oberen T e i l des pollenführenden Abschnitts verschwinden die B a u m a r t e n , die ein wärmeres K l i m a beanspruchen, u n d zuletzt dominieren Kiefer u n d Birke. Eine neue k a l t e Phase beginnt. N u r die u n t e r e Hälfte dieser Serie besteht aus rein phytogenen Sedimenten. Die obere Hälfte, w o es, nach den Pollen zu urteilen, bereits k ä l t e r w u r d e , e n t h ä l t die Gyttja-artigen Ablagerungen eines e u t r o p h e n Gewässers, Feingeschichtete, kalkreiche Mehlsande voller Pflanzenreste w u r d e n sedimentiert. Faust- bis k i n d s k o p f g r o ß e Gerolle im obersten A b ­ schnitt k ö n n t e n durch treibende Eisschollen, vielleicht aber auch durch menschliche E i n ­ w i r k u n g in das feinkörnige Sediment g e k o m m e n sein. 5. D e r o b e r e , a u s L ö s s e n b e s t e h e n d e T<n! d e s Profils Die pollenführende Serie w i r d v o n e t w a 9 m L ö ß überlagert. D i e neu hereinbrechende K a l t z e i t begünstigte bei schütterer Vegetation die V e r w e h u n g v o n L ö ß s t a u b . I n den durch Niederschlag verschwemmten Grenzschichten v o n Mehlsand u n d unterem L ö ß f a n d E. SCHMID ( 1 9 4 9 ) K r o t o w i n e , die ausgefüllten G ä n g e h ö h l e n b a u e n d e r Nagetiere. Später folgten d a n n in der äolischen Ablagerungsform noch erhaltene Lösse, also Zeugen eines k a l t e n , vielleicht trockenen Klimas. Diese A b f o l g e : T o r f m o o r •— gyttjenbildender SeeNiederschlagseinfluß — äolischer L ö ß zeigt die u m g e k e h r t e Reihenfolge einer Sedimen­ t a t i o n , wie sie aus der Übergangszeit v o m W ü r m g l a z i a l über das S p ä t g l a z i a l zum H o l o z ä n v o r k o m m t , u m g e k e h r t deswegen, weil das M u r g e r Profil eine K l i m a e n t w i c k l u n g v o n W a r m zu K a l t zeigt. Ü b e r etwa 2 m u n t e r e m L ö ß folgt eine B o d e n b i l d u n g , die das Gestein zu einer P a r a ­ b r a u n e r d e u m w a n d e l t e . Diese Bodenbildung ließ sich mit einer Mächtigkeit um + 2.50 m durch die ganze G r u b e (über 100 m) verfolgen. D i e Schicht ist e n t k a l k t . Ein wesentlicher T e i l des Bodenmaterials ist, wie die Feinschichtung zeigt, durch Niederschlagswasser ver­ lagert w o r d e n , u n d m a n m u ß fragen, ob es sich nicht vielleicht bei der ganzen Lage um einen verschwemmten H o r i z o n t handelt. N a c h d e r Morphologie ist für den größten Teil der G r u b e eine V e r s c h w e m m u n g lediglich v o m K a l v a r i e n b e r g her möglich. Seine höchste E r h e b u n g , w o heute Gneis zu T a g e tritt, liegt ca. 30 m südwestlich d e r Ziegeleiwand. D a m i t fehlt eine Fläche, die g r o ß genug w ä r e , um eine so große Menge v o n Lehm, wie sie durch die Ziegeleigrube aufgeschlossen w u r d e , v e r w i t t e r n zu lassen. D i e V e r l a g e r u n g k a n n d a h e r stets n u r wenige M e t e r betragen haben. Weitere Beobachtungen sprechen dafür, d a ß auch V e r w i t t e r u n g an O r t u n d Stelle stattfand. I m L ö ß u n t e r h a l b des entkalkten L e h m s findet sich eine Z o n e der Kalkanreiche­ r u n g mit beginnender L ö ß k i n d e l b i l d u n g . F e r n e r sind in einzelnen Lagen die Reste v o n K o t b a l l e n v o n W ü r m e r n erhalten, die auch bei geringfügiger U m l a g e r u n g zerstört w o r d e n


172

Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

w ä r e n . A n einigen Stellen k o n n t e eine schwache „ P s e u d o m y c e l " - B i l d u n g beobachtet w e r ­ den. Hierbei h a n d e l t es sich nicht u m die feinen Kalkfäserchen, die in bodenkundlichen Arbeiten oft als „ P s e u d o m y c e l " bezeichnet w e r d e n u n d die sich bei sekundärer K a l k v e r ­ lagerung in Schichten bestimmter Dichte und P l a s t i z i t ä t bilden. V i e l m e h r ist in M u r g ein fossiles, feinstfaseriges, phytogenes Zellgewebe, das n u r bei stärkerer V e r g r ö ß e r u n g sicht­ b a r w i r d , erhalten. Entsprechendes ließ sich bisher n u r in den Schichten einer kräftigen Bodenbildung nachweisen. Alle diese Beobachtungen f ü h r e n zu dem Schluß, d a ß die ± 2,50 m mächtige L e h m ­ schicht der Zeuge einer intensiven Bodenbildung ist, wie sie n u r bei einem w ä r m e r e n K l i m a entstehen k o n n t e . D a b e i zeigt das Lagerungsgefüge, d a ß Niederschlagswasser bei der Entstehung der Schicht eine wesentliche Rolle spielte. V o r allem in den oberen A b ­ schnitten des Bodens ist U m l a g e r u n g besonders deutlich. N a c h großenteils verschwemmten Schichten folgt nochmals ein geringmächtiger v e r b r a u n t e r H o r i z o n t , der d a n n von g r ö ß t e n ­ teils äolisch sedimentiertem L ö ß überlagert w i r d . Die Vegetation fehlte, es w a r w i e d e r k a l t geworden. I m jüngsten Abschnitt des Profils liegen über diesem L ö ß wieder verschwemmte Schichten. Z u unterst findet sich eine schwache Bodenbildung, d a r ü b e r folgt durch N i e d e r ­ schlagswasser umgelagertes Sediment, das nach oben in den h o l o z ä n e n Boden ü b e r g e h t . Dieser Boden w i r d an mehreren Stellen v o n e n t k a l k t e n , verschwemmten Schichten ü b e r ­ lagert. Als Folge des Ackerbaus fehlte zu bestimmten Jahreszeiten die schützende V e g e ­ t a t i o n , u n d so k o n n t e der Niederschlag in jüngster geschichtlicher Zeit wieder L ö ß m a t e r i a l verlagern. Die Untersuchung des M u r g e r Profils zeigt demnach, daß nach d e r großen Vergletsche­ r u n g , die das Alpeneis bis z u m S ü d f u ß des Schwarzwaldes v o r s t o ß e n ließ, vor dem H o l o z ä n 2 bedeutende w a r m e Zeitabschnitte lagen, die v o n Kaltzeiten e i n g e r a h m t w u r d e n . D a s K l i m a der älteren W a r m z e i t w a r nach den Ergebnissen der P o l l e n a n a l y s e k a u m wesentlich k ä l t e r als das der G e g e n w a r t , w o b e i offenbleiben m u ß , ob nicht ein noch w ä r m e r e r Zeit­ abschnitt direkt v o r a n g i n g , v o n dem die Überlieferung fehlt. Ü b e r das Bildungsklima des zweiten Bodens wissen w i r w e i t weniger. W e n n m a n jedoch die bei der bodenkundlichen L ö ß s t r a t i g r a p h i e üblichen Schlußfolgerungen zieht, m u ß auch in d e r Zeit der E n t s t e h u n g dieser Schicht ein w a r m e s K l i m a geherrscht h a b e n . 6. D i s k o r d a n z e n i m Profil Unterbrechungen in der S e d i m e n t a t i o n u n d Erosionsdiskordanzen sind für die A u s ­ d e u t u n g eines Profils v o n entscheidender Bedeutung. Liegen sie i n n e r h a l b von Lössen, sind sie makroskopisch meist nicht u n d mikroskopisch oft nur schwer zu erkennen. A u f dem D i a g r a m m ( A b b . 2) sind ganz links neben der Schichtfolge die im Profil gut e r k e n n b a r e n D i s k o r d a n z e n in einer eigenen R u b r i k angegeben. Sie finden sich ( v o n unten nach oben) in folgenden Schichtabschnitten: 1. A n der Oberfläche des Gneises: Die A b t r a g u n g von m e h r als 700 m permischer, mesozoischer u n d ältestkänozoischer Sedimente fällt wohl z u m g r ö ß t e n Teil in die Zeit des oberen T e r t i ä r s . Die A b t r a g u n g älterer pleistozäner Schichten k a n n bis kurz v o r der Vergletscherung des Gebietes gegangen sein. 2. A n der Oberfläche des Geschiebelehms: Dieser ist tiefgründig v e r w i t t e r t . D e r ältere Abschnitt der w a r m e n Zeitphase, die diese V e r w i t t e r u n g verursachte, ist nicht m e h r v o r ­ handen. 3. I m Bereich der verschwemmten Schichten v o r Beginn der L ö ß a b l a g e r u n g . 4 . — 6 . zu Beginn, innerhalb u n d a m E n d e des entkalkten Abschnittes. Zwischen 3,50 u n d 7,00 m Tiefe liegen mehrere U m l a g e r u n g s p h a s e n , die in verschiedenen Profilabschnit­ ten jeweils andere Schichten erfassen.


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

173

7. N a c h A b l a g e r u n g des oberen äolischen Lösses: Wahrscheinlich fehlen hier recht er­ hebliche Lößmengen. D a s Profil zeigt somit n u r k u r z e Zeitabschnitte, aus denen Sediment e r h a l t e n ist, neben langen Z e i t r ä u m e n , aus d e n e n die Gesteinsüberlieferung fehlt. D i e Lückenhaftigkeit, die jedes größere Profil terrestrischer Sedimente besitzt, k o m m t bei der Profiluntersuchung von M u r g besonders deutlich z u m Ausdruck u n d l ä ß t sich m i t H i l f e der besonderen Untersuchungsmethoden auch aufzeigen. 7. F u n d e f o s s i l e r S ä u g e r r e s t e i n d e r Z i e g e l e i g r u b e v o n M u r g Bereits Z I N K (1940) gibt eine Z u s a m m e n s t e l l u n g der Fossilfunde v o n Murg. D e m n a c h s t a m m e n aus d e m älteren L ö ß : Mammutbus primigenius, Rangijer tarandus, Coelodonta antiquitatis u n d Bos primigenius. Bei weiteren F u n d e n ist ungewiß, ob sie aus dem älteren o d e r dem jüngeren L ö ß stammen. Es sind dies: Coelodonta antiquitatis, Bison priscus, Bos primigenius, Cervus elaphus, Cervus alces, Equus caballus. Durch F u n d e , die v o n H e r r n E. GERSBACH geborgen w u r d e n u n d deren L a g e r fixiert werden k o n n t e , ist diese Liste zu ergänzen. B i s o n . A u s der hellen Schicht dicht über d e m Torflager s t a m m t der A t l a s w i r b e l eines Bisons. Seine M a ß e w u r d e n bereits in einer Liste, in der Atlaswirbel v o n Boviden u n d Cerviden verglichen w u r d e n , veröffentlicht ( G U E N T H E R 1962). D a n a c h unterscheidet sich der Murger Atlas durch seine geringe G r ö ß e u n d durch bestimmte V e r h ä l t n i s z a h l e n v o n allen anderen, besonders jüngeren, untersuchten Bisonten. Die M a ß e der Tabelle mögen dies erläutern. Diskordanzen Lagerung ige füge

r>2nHCI löslich Rodent. 10 20 30 tOY. * R

n

Coel.onl. Mammut Bis.

Celoph. Feuerplälze Klin Megalac.Kohle gebr.Lehm Warm kühl feucht elw.wärmer

X

kalt 1 rocken

X

feucht feucht prim X X

i 7

r

um

(«'

warm

"- 3"

feucht kalt

X

X

X X

X X

prirry prim

X X

9

X

?

X

i)

kühl feucht warm

sehr kalt (Riß-Gletscher}

Abb. 2. Schichtfolge und Fauna des Profils von Murg.


174

Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski Tabelle 2 Maße des Atlas-Wirbels (in mm) von verschiedenen Bisonten Atlas d. Murger Bisons

160 Flügelbreite 87 Flügellänge 50 Länge des Arcus dors. 105 x 50 Vordere Gelenkfläche 40 Foramen vertebrae (Caudale Seite)

Mittlerer Wert von 4 würmzeitlichen Bisonten 245, 151 74 142x66 64

Mittlerer Wert von 4 rezenten Wisenten 161 110 55 112x56 46

Aus der Zusammenstellung ist zu ersehen, d a ß der Atlas-Wirbel des Bisons v o n M u r g in allen M a ß e n wesentlich kleiner ist als die entsprechenden W i r b e l der v o r allem w ü r m ­ zeitlichen Bisonten. I n der Breite der A l a e erreicht er gerade den rezenten Bison europaeus O w . , bleibt aber schon in der Flügellänge weit h i n t e r diesem zurück. Geschlechtsdiamorphismus k a n n hierbei n u r eine unwesentliche Rolle spielen, da v o n den 4 A t l a s - W i r b e l n des Bison europaeus wenigstens 3 v o n weiblichen T i e r e n stammen. W e n n der Schluß v o n d e n A u s m a ß e n des Atlas-Wirbels auf die G r ö ß e statthaft ist, gehörte der Bison v o n M u r g z u einer kleineren A r t . V o n vielen Palaeontologen w e r d e n 2 Entwicklungslinien der pleistozänen Bisonten unterschieden. Es sind dies die Linie eines großen Steppenbisons u n d diejenige eines kleinen W a l d w i s e n t s . D e r erstere w i r d dem Bison priscus Boj. und der letztere dem Bison euro­ paeus O w . ( = ß . bonasus L.) gleichgestellt. Beide F o r m e n scheinen v o m frühen Pleistozän a n nebeneinander gelebt zu haben. D i e kleine F o r m w u r d e v o n SCHOETENSACK in den S a n d e n von M a u e r beobachtet, v o n FREUDENBERG d a n n genauer untersucht und als V o r ­ f a h r e des Bison bonasus, der in geringen Resten heute noch lebenden W a l d f o r m , angesehen. W E R N E R T (1957) k o n n t e die A r t an H a n d v o n Fußknochen im „ L ö ß ancien m o y e n " v o n Achenheim bei S t r a ß b u r g nachweisen. Die Zugliederung des M u r g e r Atlaswirbels zu diesen Formen bereitet Schwierigkeiten. Z u m Steppenbison (Bison priscus Boj.) k a n n er keinesfalls gestellt w e r d e n . D i e U n t e r ­ schiede sind z u g r o ß . Aber auch v o n Bison europaeus O w . ( = bonasus L.) trennen ihn m e h ­ r e r e M e r k m a l e , so die Flügellänge, die Länge des Arcus dorsalis, der A b s t a n d d e r v o r ­ springenden E n d e n der Gelenkflächen u n d v o r allem die Ausbildung des F o r a m e n v e r t e ­ b r a e ( G U E N T H E R 1962). R i e s e n h i r s c h . Eine Bereicherung der Aufsammlungen in M u r g bedeuten die Reste zweier Unterkiefer von Riesenhirschen (Megaloceros giganteus A L D R . ) . Ein e t w a s besser erhaltenes Stück s t a m m t nach Mitteilung v o n H e r r n E. GERSBACH sen. aus dem u n t e r e n L ö ß . D e r E r h a l t u n g s z u s t a n d bestätigt ein kalkreiches Sediment. I m M a n d i b e l k a n a l w a r e n noch Lößreste v o r h a n d e n , deren K a l k g e h a l t bei 2 4 % lag. D a s Stück ist auf der lingualen Seite zerbrochen, vielleicht durch H y ä n e n v e r b i ß . A n Z ä h n e n sind e r h a l t e n M i bis M 3 . D i e W u r z e l n des P 3 u n d P 4 stecken noch im Kiefer. N a c h dem A b k a u u n g s z u s t a n d der Z ä h n e h a n d e l t es sich u m ein nicht m e h r junges T i e r . D a s Stück zeichnet sich durch eine d u n k e l b r a u n e F a r b e aus. H e r r D r . W E R N E R T aus S t r a ß b u r g , dem ich den Kiefer z u m Vergleich mit entsprechen­ d e n fossilen Resten vorlegte, teilte m i r m i t : „Verglichen mit allen Afegaceyos-Mandibeln v o n Achenheim zeichnet sich die aus M u r g durch folgende C h a r a k t e r i s t i k a aus, w o b e i sich v o r w e g n e h m e n läßt, d a ß sidi ein Vergleich m i t d e m Material aus älterem t e m p e r i e r t e m L ö ß erübrigt, d a dieser in jeder Hinsicht graziler ist. Der Kiefer zeigt eine a u ß e r o r d e n t ­ liche Dicke u n t e r dem M 3 (sie ist durch Quetschung noch besonders v e r g r ö ß e r t ) . Dieses M a ß n i m m t v e r h ä l t n i s m ä ß i g langsam in Richtung auf das Diastema bis unter P 4 u n d P 3 a b . D e r M 3 ist durch Länge u n d Breite b e m e r k e n s w e r t . Ein v e r d o p p e l t e r accessorischer Pfeiler


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

175

ist zwischen dem mittleren und dem hinteren L o b u s der labialen Schmelzwand des M 3 aus­ gebildet u n d ein einfacher Pfeiler zwischen dem v o r d e r e n und dem mittleren Lobus." D e r erstere accessorische Pfeiler fehlt bei allen Unterkiefern v o n Megaloceros von Achenheim, sowie den M a n d i b e l n , die in den Paläontologischen Museen von Berlin u n d W i e n untersucht w e r d e n k o n n t e n . Z u r diagnostischen A u s w e r t u n g der auffallenden Dicke der M a n d i b e l w u r d e v o n allen vermessenen U n t e r k i e f e r n ein Q u o t i e n t errechnet, d e r die H ö h e z u r Breite in Beziehung setzt. Sie ergibt sich a u s : mittl. W e r t der H ö h e d. lingualen und buccalen Seite u n t e r M i , M2, M 3 dividiert durch die Dicke des Kiefers u n t e r M i , M2, M 3 . D i e gefundenen Q u o t i e n ­ ten w u r d e n nach d e m geologischen Alter der fossilen Kiefer g e o r d n e t . Als Ergebnis zeigte sich — innerhalb einer nicht unbeträchtlichen V a r i a t i o n — eine A b n a h m e der relativen Dicke w ä h r e n d d e r W ü r m v e r e i s u n g . D e r außerordentlich kräftige Unterkiefer von M u r g p a ß t hiernach a m besten zu F u n d e n v o n P h ö b e n bei Potsdam, einer Fundstelle, die nach W O L D S T E D T (1958) dem letzten Interglazial z u z u g l i e d e r n ist. Z u r Frage der Parallelisierung m i t Achenheimer Funden k ä m e w o h l am ehesten das F r a g m e n t eines linken Mandibelastes in Betracht, der mehr o d e r weniger dem M u r g e r Stück entsprechen k ö n n t e (gefunden am 8. 10. 1958, daher im Buch v o n W E R N E R T 1957 noch nicht e r w ä h n t ) . E r stammt aus dem roten sandigen „Lehm" ü b e r dem roten Vogesens a n d der Schiltigheimer Terrasse. Die Schotter dieser Terrasse k ö n n t e n nach W E R N E R T r i ß zeitliches Alter h a b e n . I n und auf diesem fluviatilen Lehm lagen die im Profil am höchsten gefundenen Backenzähne (Mi u n d mma) von Palaeoloxodon antiquus F A L C . „OÜ ses m o l a r e s presentent un c a r a c t e r e evolutif tres net". Ein sehr viel schlechter erhaltener U n t e r k i e f e r r e s t eines wesentlich jugendlicheren Rie­ senhirsches s t a m m t v o n der „Langen W e s t w a n d d e r Lößgrube Michel" aus dem J a h r e 1938. Er lag d i r e k t über der M o r ä n e an einer Stelle, an der diese v o n L ö ß überdeckt w a r . N a c h dem schlechten, aber kennzeichnenden E r h a l t u n g s z u s t a n d g e h ö r t dieses fossile Stück in das Lager der untersten E l e f a n t e n z ä h n e u n d N a s h o r n r e s t e . E r h a l t e n ist lediglich d e r M 3 der rechten Kieferseite zusammen mit einigen Knochenresten. D e r Vergleich mit a n d e r e n d r i t t e n U n t e r k i e f e r m o l a r e n zeigt, d a ß der besser erhaltene U n t e r k i e f e r sich durch beson­ ders kräftige Z ä h n e ( u n d auch Bau des Knochens) auszeichnet. D e r schlecht erhaltene U n t e r ­ kiefer p a ß t in Z a h n u n d Knochen weit besser in die V a r i a t i o n der übrigen Vergleichsstücke (Tabelle 3). Tabelle 3 Maße der Unterkiefer von verschiedenen Riesenhirschen Maße d. M 3 Murg, besser erhaltenes Fragment Murg, schlechter erhaltenes Fragment Bad Tatzmannsdorf, Alleröd b. Wien Klein Besen Mittenwalde Nieder Lehme (Berlin)

Länge 44 39 38,5 41 38

Größte Dicke des mittleren Pfeilers

Höhe

21—24 23,5 19—21 20 22

20 22,5 22—27 18,2 —

D e r zweite Riesenhirschunterkiefer ist, soweit es sich bei d e m schlechten E r h a l t u n g s ­ z u s t a n d erkennen l ä ß t , ausgesprochen grazil, u n d d e r Rechen-Quotient: H ö h e durch Dicke ist viel kleiner als bei den aus jüngeren Schichten stammenden K i e f e r n mit gleich g r o ß e n Molaren. I n M u r g f a n d e n sich also dicht über dem T o r f m o o r ein sehr schmaler Kiefer u n d aus den kälteren u n d jüngeren Schichten ein ganz besonders kräftiges D e n t a l e von besonderer Dicke. D i e E l e f a n t e n . Von besonderer B e d e u t u n g sind die Elefantenreste von M u r g . Z u r Zeit liegen 8 verschieden gut erhaltene B a c k e n z ä h n e vor. I h r e wichtigen M e ß z a h l e n


4->

-o

C 3 PH

£ Z .5 k

.5 ß

Vi

CO

s

6

<n

ö o

X

m

i

t o

T-H

1

cy. sO OO

oo U

so

o

oo

CN l-s. oo

1! o II II i n no

oo i n o o IN. T f Tt-

O D a m X

i

-

00

alle

cn

oo_ O O l \ " os" o o

-o to 5 - 0

e 3 2

(J

M

m

m

O 43 • ext. 67 3 int. 47:

CN CN

r \ - *

II II in

OS in

X

i

m

hv oo

rv

TJ-

II

K

in

*-4

m

oo r\

<Js 00 IT) CN SO 00 in

OO rv oo l\ S. CN

Ü

X tu

K

in

CO

Kieferseite nicht feststellbar

CN NOs

150 (mit Wurzel 188)

TT TT IT

O 131: 11 = 11,9 • ext. 133; : 10=13,3 3 int. 128: 11 = 11,6

o

Mamm. prim. Fragm.

oo nD oo

Mamm. prim. Fragm.

o in

Mamm. prim. Fragm.

o n n keine

tu

159 (mit Wurzel 173)

7

TJ-

- 11 X x sehr schwach)

II II II \ £ n n m o

M3 sin. (hinterer Abschnitt

II II II novo

o

Mamm. prim. Fragm.

CN e n s o "

O 124: • ext. 139: Hint. 169:

mittlerer Wert d. L.L.Q.

in_ oo"

wahrscheinlich aus dem Lößlehm oder dem oberen Löß

o

in

191 ursprüngl. ca. 280

alle

SO o o od" o o

m

E. GERSBACH)

U ~0

Mamm. prim. trog. Fragm.

rs.

aus dem unteren Löß (nach

20 (mit Wurzel 46)

in

X

M2 Kieferseite nicht feststellbar

.a OD H

Mamm. prim. Fragm.

alle

Längen - Lamellen Quotient i n (N O ON ON ON

o

dicht über dem Torf, Auswurfrest

47 (mit Wurzel 70)

118 vollst, erhalten

angek. Lam.

b

Mamm. prim. Fragm.

Länge mm ON

dicht über dem Torf, gefunden 1961

oo so oo

(MICHEL)

m ix.

6

gefunden 1961

48 (mit Wurzel 84)

Breite mm

tN m

Lam. Formel ;

K

m in

S

Mamm. prim.

Zahn in der Dentitionsreihe JO

Aus dem weißen Sand dicht über dem Torf,

Art

176 Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

oo"

ON o"

II CN m

so o <S Cn" II II cn

O D

CN

CN c n CN

Hl

*J

CN •


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

177

sind auf Tabelle 4 zusammengestellt. Z u r Errechnung eines vergleichbaren L ä n g e n - L a m e l ­ len-Quotienten ( L . L . Q . ) werden m e h r e r e W e r t e benötigt. Zunächst der L.L.Q. der K a u ­ flächenmitte u n d w e i t e r die lingualen (internen) u n d buccalen (externen) W e r t e der W u r ­ zelbereiche. Nach diesen Zahlen l ä ß t sich unter Berücksichtigung der Abkauungstiefe ein nicht mehr erhaltener L.L.Q., den der noch nicht a b g e k a u t e Z a h n h a t t e , ziemlich genau abschätzen. D e r m i t t l e r e L.L.Q. eines M o l a r e n errechnet sich d a n n a u s : L . L . Q . des nicht a n g e k a u t e n Zahnes + m i t t l . W u r z e l w e r t der lingualen u n d buccalen Seite

D a m i t ist eine Z a h l errechnet, die vergleichbare W e r t e gibt u n d nicht anhängig ist v o m Abkauungsgrad, d e r K r ü m m u n g der M o l a r e n u n d d e m Divergieren u n d Konvergieren der Lamellen von der Kaufläche zur W u r z e l . Auf A b b . 3 sind die so errechneten mittleren L ä n g e n - L a m e l l e n - Q u o t i e n t e n der E l e f a n t e n - B a c k e n z ä h n e von M u r g eingetragen. Es zeigt sich, d a ß inner- u n d o b e r h a l b des mächtigen Lehms (auf A b b . 3 zwischen 5 u n d 7 m Tiefe) M a m m o n t e u s primigenius auftritt, im L ö ß zwischen diesem Lehm u n d dem T o r f eine Elefantenart, deren L . L . Q . hoch genug liegt, d a ß m a n v o n einem M. primigenius! trogontherii POHL, sprechen k a n n . Auch a n d e r e M e r k m a l e bestätigen diese Zugliederung. Dicht über dem Torf t r i t t d a n n wieder M. primigenius auf. Diese Abfolge: I n d e r W a r m z e i t M a m m u t , in d e r d a r a u f folgenden K a l t z e i t die Ü b e r ­ gangsform M. primigenius!trogontherii u n d erst s p ä t e r wieder das eigentliche M a m m u t , k o n n t e bei verschiedenen horizontiert gesammelten Fundserien beobachtet werden. H i e r ­ nach ergibt sich eine Möglichkeit d e r Parallelisierung z u Achenheim: Es entspricht der Beschreibung

verschwemm schwache

M

prim, trog

ler LÖß

oberes

schwache

Bodenbiidung

v ersch

we mm t

Wurm

Bohlinger

1

rme Ph

v ersch

Boden

kalt

va

M

M—

ose

wem m t kalte

.Mj

Phase

Löß Mehlsand 10

1

\J/

w w w w

I VI

MI

primigemu*.

Bodenbildung

L öß

H l

P t rogonlherii

Deutung

Ml v arm

Torf

mm-? mm*-

e

Phase

\U

verlagert G

eschiebemergel

Haupt

- Riß

Vorstoß

12 verwittert

i+ + +

G N

EIS

15

14

Längen

13

12

1 1

10

9

6

7

-Lametfen-Quottent

+ + +++

Abb. 3. Das Profil von Murg und die verschiedenen dort horizontiert gesammelten Elefantenarten. 12

E i s z e i t und G e g e n w a r t


Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

178

L e h m , der den L ö ß ancien m o y e n v o n Achenheim nach oben abschließt, zeitlich u n g e f ä h r dem T o r f v o n M u r g . Sein K l i m a w i r d von W E R N E R T nach der F a u n a bestimmt. Es ist ge­ m ä ß i g t , es gibt offene W ä l d e r . D e r L ö ß ancien superieur entspricht im Murger Profil dem u n t e r e n L ö ß . D i e Böden, die diese Schichten nach oben abdecken, entsprechen e i n a n d e r . W E R N E R T d e n k t an eine offene W a l d - und Steppenvegetation ( T a i g a ) . Erst der d a r ü b e r folgende L ö ß des Profils v o n M u r g entspricht dem Loess recent v o n Achenheim. U r : V o n geringer stratigraphischer Bedeutung scheint der N a c h w e i s von Bos primi­ genius Boj. im unteren Abschnitt des Lößprofils dicht über dem T o r f zu sein. N a c h K U H N SCHNYDER ( 1 9 4 7 ) erscheint der U r als asiatischer E i n w a n d e r e r z w a r erst im letzten I n t e r ­ glazial im Schweizer Lebensraum. W E R N E R T ( 1 9 5 7 ) gibt ihn jedoch aus Schichten a n , die bestimmt älter sind. Ferner w u r d e er in den Waldelefanten-Schottern von S t e i n h e i m / M u r r bereits nachgewiesen. W o l l h a a r i g e s N a s h o r n . An N a s h o r n r e s t e n k o n n t e ich im H e i m a t m u s e u m d e r S t a d t Säckingen 2 O b e r k i e f e r m o l a r e n und einige Z a h n s p l i t t e r untersuchen. D i e O b e r ­ kiefermolaren M u n d M oder h a t t e n ein E t i k e t t mit folgender Beschriftung: K a l v a r i e n b e r g w a n d , M u r g 1 9 3 6 , L ö ß g r u b e M I C H E L , Südecke, zusammen m i t Artefakten gefunden. D i e Stücke lagen direkt auf dem GneisrifT, das hier v o n dem untersten Löß ü b e r l a g e r t w a r . D i e Z ä h n e sind dunkel gefärbt u n d ähneln im E r h a l t u n g s z u s t a n d den E l e f a n t e n z ä h n e n aus den untersten Lagen des Losses dicht über den pollenführenden Schichten. Die Splitter­ stücke tragen die Bezeichnung: M u r g 1 9 4 1 , Ostecke der W e s t w a n d , gefunden auf der Grubensohle, bei den beiden in der W a n d steckenden Rollblöcken (Moräne) mit K o h l e n . D i e Bruchstücke stammen v o n einem linken Oberkiefermolaren u n d einige vielleicht auch v o n einem U n t e r k i e f e r b a c k e n z a h n . Alle Stücke gehören zu Coelodonta antiquitatis (JAEG.), dem w o l l h a a r i g e n N a s h o r n . 3

1

2

8 . F a u n a , A l t e r s b e s t i m m u n g u n d V e r g l e i c h m i t a n d e r e n Profilen Ein Teil der neu gefundenen, horizontiert gesammelten Fossilreste ist v o n Bedeutung für die Altersdatierung der einzelnen Schichten des Profils v o n M u r g . a. Einige Aussagekraft haben die E l e f a n t e n z ä h n e . Acht h o r i z o n t i e r t gesammelte Backen­ z ä h n e erlauben z w a r nicht die Ü b e r p r ü f u n g d e r Variationsbreite einzelner M e r k m a l e , sie ermöglichen jedoch Vergleiche mit a n d e r e n Profilen. Am E n d e der Zeit der T o r f b i l d u n g lebte ein recht hoch entwickelter M. primigenius. I m überlagernden L ö ß findet sich da­ gegen die zumeist ältere F o r m M. primigenius-trogontherii, u n d im darüber folgenden L e h m und oberen L ö ß tritt n u n m e h r endgültig M. primigenius auf. D e r Vergleich m i t dem Profil v o n Achenheim, w o die gleiche Elefantenfolge auftritt, zeigt, d a ß die u n t e r e Primi­ genius-Form dicht über der Schicht m i t Palaeoloxodon antiquus liegt. b. D e r N a c h w e i s einer kleinen Bisonform d i r e k t über dem T o r f l a g e r bestätigt den W a l d c h a r a k t e r des H o r i z o n t s . I n Achenheim s t a m m t der Nachweis einer entsprechenden W a l d f o r m aus der Schicht des „Loess ancien a t y p i q u e " (Schicht 1 9 ) des „Loess ancien m o y e n " , einem H o r i z o n t , der einem humushaltigen Lehm aufliegt, aus dem Palaeoloxodon antiquus nachgewiesen ist. c. Die U n t e r k i e f e r der Riesenhirsche zeigen in verschiedenen Zeiten des Pleistozäns unterschiedliche Ausbildungen. Ein besonders kräftig entwickelter Unterkieferrest aus dem mittleren L ö ß v o n M u r g h a t Ähnlichkeit mit U n t e r k i e f e r n v o n Phoeben bei W e r d e r an d e r H a v e l , die vielleicht aus dem letzten Interglazial stammen. Aus der Entwicklungsreihe der Megaloceronten v o n Achenheim ergibt sich die beste Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t einem Unterkieferast aus einem Lehm über der Schiltigheimer Terrasse. I n diesem L e h m w u r d e n 2 Backenzähne eines hochentwickelten Palaeoloxodon antiquus gefunden. Alle drei Fossilarten machen die gleiche Aussage. Lediglich die Zone direkt ü b e r dem Geschiebemergel v o n M u r g k a n n aus einem Z e i t r a u m stammen, in dem Palaeoloxodon an-


Fauna und Flora im Pleistozän-Profil von Murg bei Säckingen

179

tiquus noch lebte. Wahrscheinlich w a r es sogar die der T o r f b i l d u n g k u r z vorangehende, vielleicht noch w ä r m e r e Zeitphase, die die letzten W a l d e l e f a n t e n sah. D a m i t ist die T o r f ­ schicht ungefähr gleichaltrig mit dem T r a v e r t i n v o n Ehringsdorf u n d z w a r eher mit dem oberen T r a v e r t i n ü b e r d e m Pariser ( G U E N T H E R 1 9 5 7 / 5 8 ) . 9. M e n s c h l i c h e K u l t u r e n D i e Ziegeleigrube v o n Murg hat A r t e f a k t e des Levallois (z. B. Schildkerne, ZOTZ 1 9 5 1 ) und vielleicht auch des Acheuls und Mousteriens geliefert. Die K u l t u r e n w e r d e n z. Zt. v o n D r . E g o n GERSBACH bearbeitet. Auf menschlichen A u f e n t h a l t weisen mehrere Feuerstellen hin, die w ä h r e n d des L ö ß und Lehm-Abbaus verschiedentlich zu sehen waren. F u n d e fossiler T i e r r e s t e zusammen m i t A r t e f a k t e n erlauben d e n Schluß, d a ß wenigstens ein Teil der Knochen u n d Z ä h n e die Reste menschlicher J a g d b e u t e sind. D i e E l e f a n t e n z ä h n e ermöglichen eine Aussage über das A l t e r der Tiere. D a n a c h sind f o l g e n d e Altersklassen vertreten: 5 — 1 0 Jahre

2 Tiere

2 0 — 3 0 Jahre

2 Tiere

3 0 — 4 0 Jahre

4 Tiere.

Eine natürliche Sterbegemeinschaft b e s t e h t zum überwiegenden Teil aus Elefanten, deren Lebensalter über 4 0 J a h r e n liegt. Bei d e n Murger Z ä h n e n h a n d e l t es sich u m eine Auslese jüngerer Tiere, die sich a m besten durch menschliche J a g d erklären l ä ß t . V o n den palaeolithischen Feuerstellen w u r d e n durch W i n d und Niederschlagswasser feinste Kohleteilchen in weitem U m k r e i s um die eigentlichen H e r d p l ä t z e ausgebreitet. Diese Kohlestückchen sind zum Teil so feinkörnig, d a ß eine Bestimmung n u r unter dem B i n o k u l a r möglich ist. D a z u fanden sich intensiv rot gefärbte Körnchen, wie sie entstehen, w e n n L ö ß oder Lehm g e b r a n n t werden. A b b . 2 zeigt in d e r Spalte „ F u n d p l ä t z e " , in welchen H o r i z o n t e n nach diesen Untersuchungen die Herdstellen zu finden sind. D i e erste nachweisbare und nach d e n Beutestücken nicht geringe Besiedlung findet sich bereits im Mehlsand u n d untersten L ö ß . Die größere Z a h l der H e r d s t e l l e n ist allerdings jünger, sie befindet sich im mächtigen L e h m .

Schriften AVERDIECK, F. R.: Das Interglazial von Fahrenkrug in Holstein. Ein Beitrag zur Frage des Buchen­ vorkommens im Jungpleistozän. - Eiszeitalter u. Gegenwart 13, 5-14, 1962. FIRBAS, F.: Uber das Fagusvorkommen von Wasserburg am Inn (Oberbayern). - Veröff geobot Inst. Rubel in Zürich, Heft 33, 1958. GUENTHER, E. W.: Feinstratigraphische Untersuchung einer Zwischenschicht und der Deckschichten der Travertine von Ehringsdorf. - Alt-Thüringen, Jahresschr. d. Museums f. Ur- und Frühgeschichte Thüringens, 3, S. 1-15, 1958. - - Funde von Ren und Riesenhirsch in nach­ eiszeitlichen Schichten aus der N ä h e von Theresienhof bei Plön (Trentmoor und Brenn­ acker). - Schriften naturw. Ver. Schleswig-Holstein 30, S. 79-91, Kiel 1960. - - Sedimentpetrographische Untersuchung von Lössen zur Gliederung des Eiszeitalters und zur Ein­ ordnung paläolithischer Kulturen. Teil I. - Böhlau Verlag, Köln, Graz 1961. - - Zur Bestimmung der Atlas-Wirbel einiger pleistozäner Cerviden und Boviden. - Mitt. geol. Staatsinst. H a m b u r g 31, S. 490-503, Hamburg 1962. HALLIK, R. & KUBITZKI, K.: Über die Vegetationsentwicklung des Weichsel-Interstadials aus Ham­ burg-Bahrenfeld. - Eiszeitalter u. Gegenwart 12, S. 92-98, 1961. HESCHELER, K. & KUHN-SCHNYDER, E.: Die Tierwelt der praehistorischen Siedlungen der Schweiz. Aus TSCHUMI: Urgeschichte der Schweiz, S. 121-368, 1947. LÜDI, W.: Die Pflanzenwelt des Eiszeitalters im nördlichen Vorland der Schweizer Alpen. - Veröff. geobot. Institut Rubel in Zürich, Heft 27, 1953. - - Interglaziale Vegetation im schweize­ rischen Alpenvorland. - Veröff. geobot. Institut Rubel in Zürich, Heft 34, S. 99-107, 1958. PENCK, A. & BRÜCKNER, E.: Die Alpen im Eiszeitalter. - Leipzig 1901 u. 1909. 12

'


180

Ekke W. Guenther und Fritz Tidelski

PFANNENSTIEL, M.: Die Vergletscherung des südlichen Schwarzwaldes während der Rißeiszeit. - Ber. naturf. Ges. Freiburg i. Br. 4 8 , S. 2 3 1 - 2 7 2 , Freiburg 1 9 5 8 . - - Das Rißglazial des Süd­ schwarzwaldes. - Eiszeitalter u. Gegenwart 1 1 , S. 2 2 8 - 2 2 9 , Öhringen 1 9 6 0 . - - Glazial­ forschung im östlichen Schwarzwald. - Jb. d. Akad. d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, 1 9 6 1 , S. 1 4 1 , Mainz 1 9 6 1 . PFANNENSTIEL, M. & RAHM, G.: Die Vergletscherung des Wutachtales während der Rißeiszeit. Ber. naturf. Ges. Freiburg i. Br. 5 3 , S. 5 - 6 1 , Freiburg 1 9 6 3 . REICH, Helga: Die Vegetationsentwicklung der Interglaziale von Großweil-Ohlstadt und Pfeffer­ bichl im Bayerischen Alpenvorland. - Flora 140, S. 3 8 6 - 4 4 3 , Jena 1 9 5 3 . REICHELT, G.: Untersuchung zur Deutung von Schuttmassen des Südschwarzwaldes durch Schotter­ analysen. - Beitr. z. naturk. Forsch, i. Südwestdeutschland 1 4 , S. 3 2 - 4 2 , Karlsruhe 1955. - - Zur Frage der Rißvereisung des Südschwarzwaldes. - Erdkunde 1 4 , S. 53-5,8, Bonn 1960. - - Quartäre Erscheinungen im Hotzenwald zwischen Wehra und Alb. - Ber. naturf. Ges. Freiburg i. Br. 5 0 , S. 5 7 - 1 2 7 , Freiburg 1960. SCHMID, E.: Rißeiszeitliche Krotowine bei Murg am Hochrhein. - Mittbl. bad. geol. Landesanstalt Freiburg i. Br., S. 5 0 , Freiburg 1 9 4 9 - 5 0 . SCHMIDTGEN, O., & WAGNER, W.: Eine altpaläolithische Jagdstelle bei Wallertheim in Rheinhessen. - Notizbl. Ver. Erdkunde und hess. geol. L.A. Darmstadt ( 5 ) 1 1 , S. 1-31, Darmstadt 1929. WERNERT, P.: Stratigraphie paleontologique et prehistorique des sediments quarternaires d'Alsace, Achenheim. - Memoires du service de la carte geologique d'Alsace et de Lorraine 1 4 , S. 1 - 3 5 5 , Strasbourg 195,7.

WOLDSTEDT, P.: Das Eiszeitalter, Grundlinien einer Geologie des Quartärs. Bd. 2, Stuttgart 1958. ZINK, F.: Zur diluvialen Geschichte des Hochrheins und zur Altersstellung der paläolithischen Sta­ tion Murg. - Mitt. Reichsstelle f. Bodenforschung, Zweigstelle Freiburg i. Br., H. 1, S. 1 - 5 1 , Freiburg 1 9 4 1 . ZOTZ, L.: Altsteinzeitkunde Mitteleuropas. - Stuttgart 1 9 5 1 . Manuskr. eingeg. 1. 3 . 1 9 6 4 . Anschrift der Verf.: Prof. Dr. Ekke W. Guenther, 2 3 Kiel, Geol. Inst. d. Univers. Olshausenstr. 4 0 / 6 0 . Prof. Dr. F. Tidelski, 2 3 Kiel, Clausewitzstr. 7.


Eiszeitalter

und Gegenwart

Band 1 5

Seite IS 1-186

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Kritische Bemerkungen und neue Gesichtspunkte zur jungpaläolithischen Bestattung von Combe Capelle Perigord Von G I S E L A ASMUS, Köln

Mit 1 Abbildung im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Das Skelett von Combe Capelle wurde bisher in das „Untere Aurignacien" (Perigordien I der neuen Nomenklatur) datiert. Diese Datierung erscheint jedoch zweifelhaft. Die alten Grabungsmethoden waren nicht exakt genug, um mit ihnen zu endgültigen stratigraphischen Schlußfolgerungen zu kommen. Die Bestattung wurde auf dem felsigen Unter­ grund entdeckt, leicht eingetieft in eine Strate Mousteriens und „Unteren Aurignaciens". Aber es ist nicht erwiesen, daß der Tote auch zeitlich im „Unteren Aurignacien" bestattet wurde. Vielmehr scheint es, als handle es sich um ein Grab aus dem „Mittleren Aurignacien" (dem „Aurignacien typique" neuer Nomenklatur) oder sogar aus dem „Oberen Aurignacien" (dem Gravettien neuer Nomenklatur), das nachträglich in die genannten Schichten eingesenkt worden ist. Es ist wahrschein­ lich, daß der Mann von Combe Capelle nicht den ältesten Menschenfund des jüngeren Paläolithikums schlechthin darstellt und daß er selber nicht auf französischem Boden bodenständig war. R e s u m e : Le squelette de Combe Capelle a ete date jusqu'ici en Aurignacien inferieur (Peri­ gordien I selon la nouvelle nomenclature). Ceci semble fort douteux. Les methodes utilisees autrefois dans les fouilles n'etaient pas assez precises. Dans ces conditions il etait difficile d'aboutir ä des conclusions definitives. La sepulture etait trouvee sur le roc meme dans une couche mince du Mousterien et de "l'Aurignacien inferieur". Mais ceci ne convainc pas, que le mort etait enterre en epoque de "l'Aurignacien inferieur". Ii semble plütot, qu'il s'agisse d'une tombe de "l'Aurignacien moyen" (Aurignacien typique selon la nouvelle nomenclature) ou peut etre de "l'Aurignacien superieure" (Gravettien selon la nouvelle nomenclature), qui etait enterree ulterieurement dans les couches nommees. II est vraisemblable, que l'homme de Combe Capelle ne represente pas l'homme le plus ancien du Paleolithique superieur, et qu'il n'est pas originaire du sol franjais. V o r 55 Jahren b a r g H A U S E R aus Schichten des Übergangsbereiches Mousterien — „ U n t e r a u r i g n a c i e n " einen sensationellen F u n d : die Bestattung v o n C o m b e Capelle. I m einzel­ nen soll hier auf die s a t t s a m b e k a n n t e n F r a g e n nach der Stellung dieses b e d e u t e n d e n Fun­ des in d e r Stammesgeschichte des Menschen nicht eingegangen w e r d e n . N a c h der s t r a t i g r a p h i s c h e n L a g e r u n g h i e l t H A U S E R (in K L A A T S C H U. H A U S E R 1 9 1 0 ) den

F u n d f ü r „frühaurignacienzeitlich". E r schreibt „eine B e s t a t t u n g aus später paläolithischer oder g a r neolithischer Epoche w a r v o n v o r n h e r e i n ausgeschlossen, denn im V e r l a u f der A u s g r a b u n g e n hatten sich die die einzelnen Niederlassungen scharf t r e n n e n d e n sterilen Schichten immer als völlig i n t a k t e r w i e s e n " (S. 274). A n a n d e r e r Stelle h e i ß t es, es k ö n n e „keinem Zweifel unterliegen, d a ß der Mensch d e m unteren A u r i g n a c i e n a n g e h ö r e " (S. 284). Bei genauer Durchsicht des HAUSER'schen Berichtes bieten sich jedoch verschiedene A n ­ satzstellen, die einen so f r ü h e n Z e i t p u n k t d e r Bestattung in F r a g e stellen. Zunächst w a r e n z u r Z e i t d e r Ausgrabung g a n z allgemein die G r a b u n g s m e t h o d e n noch sehr unzulänglich. Ein paläolithischer F u n d erschien v o m O b j e k t her vielfach wichtiger als die Begleit­ u m s t ä n d e seiner Lagerung. Auch m u ß in Betracht gezogen w e r d e n , d a ß v o r einem halben J a h r h u n d e r t die paläolithische K u l t u r a b f o l g e schematischer u n d einfacher erschien als heute. Manches, was h e u t e als Parallelerscheinung aufzufassen ist, w u r d e d a m a l s als zeit­ liches N a c h e i n a n d e r angesehen. Inzwischen h a t sich auch d i e N o m e n k l a t u r u n d die Be­ trachtungsweise dessen, w a s H A U S E R als „ A u r i g n a c i e n " a n s a h , g e ä n d e r t . Jedoch k a n n dar­ auf nicht eingegangen w e r d e n . D e r Einfachheit halber w i r d hier bei der HAUSER'schen N o m e n k l a t u r geblieben. Z u r G r a b u n g selbst ließe sich folgendes b e m e r k e n : H A U S E R w a r bei der Auffindung der B e s t a t t u n g von C o m b e Capelle nicht zugegen. Seine „ d u r c h a u s zuverlässig u n d sorg­ sam ausgebildeten" G r a b u n g s a r b e i t e r w a r e n bei der Auffindung des Skelettes auf sich selbst gestellt. M a n darf m i t F u g annehmen, d a ß ihnen die sachlichen V o r a u s s e t z u n g e n für die


182

Gisela Asmus

richtige Beurteilung geologischer u n d stratigraphischer .Schichtenfolgen fehlten, z u m a l die Verhältnisse in C o m b e Capelle e t w a s problematisch gewesen zu sein scheinen. Die dem HAUSER'schen Bericht beigegebenen A b b i l d u n g e n lassen nirgends ein exaktes G r a b u n g s ­ profil erkennen. H A U S E R ' S Angaben s t ü t z e n sich bei häufiger Abwesenheit großenteils auf die Aussagen seiner G r a b u n g s a r b e i t e r . N a c h allem ergeben sich erhebliche Unsicherheitsf a k t o r e n , die Zweifel a n der bisherigen D a t i e r u n g dieses wichtigen Menschenfundes als berechtigt erscheinen lassen. H A U S E R zeichnete a m 1 4 . F e b r u a r 1 9 0 9 ohne A n g a b e der Lage v o n d e m A b r i - G e l ä n d e ein seiner Veröffentlichung leider nicht beigegebenes Profil. I n seinem Bericht findet sich lediglich eine F a u s t s k i z z e BÄCHLER'S, die dieser 7 M o n a t e später am 1 2 . September a n ­ fertigte. Das H A U S E R ' s c h e Profil u n d die BÄCHLER'sche Skizze sollen sich in ihren Aussagen decken. Es entsteht jedoch der E i n d r u c k , als sei die B e s t a t t u n g nachträglich in die Profil­ skizze BÄCHLER'S hineinprojiziert u n d in ihrer Lagerung interpretiert w o r d e n .

Lageskizze des Skelettes von Combe Capelle (n. KLAATSCH u. HAUSER). H A U S E R ( 1 9 1 0 , S. 2 7 4 ) schreibt ü b e r die S t r a t i g r a p h i e v o n C o m b e C a p e l l e „die ein­ zelnen H o r i z o n t e wechselten in ihrer Mächtigkeit v o n W o c h e zu Woche, u n d im vertikalen Profil verlor sich b a l d die eine o d e r die andere der 4 Schichten auf k u r z e D i s t a n z e n v o n 3 0 — 5 0 cm. Ein für jede Schicht durchgreifendes H o r i z o n t a l p r o f i l k o n n t e wegen der über­ l a g e r n d e n mächtigen Felsblöcke nicht aufgeführt w e r d e n . Kontinuierlich m e ß b a r blieben i m m e r die Schichten I (Solutreen) u n d I V (unteres A u r i g n a c i e n " . . . „ D i e Schicht II u n d I I I (oberes u n d mittleres Aurignacien, Verf.) . . . verschwanden in l o k a l e r Begrenzung auch wieder v o m 1 7 . — 2 3 . August 1 9 0 9 , um aber schon a m 2 4 . A u g u s t wieder deutlich m e ß b a r zu T a g e z u treten". A m 2 6 . August w u r d e die Bestattung entdeckt und H A U S E R herbeigerufen. Ü b e r das „ V e r s c h w i n d e n " d e r Schichten des „ m i t t l e r e n " u n d „ o b e r e n " Aurignaciens ä u ß e r t sich d e r Ausgräber nicht weiter. Er gibt auch nicht an, in welcher Lagebezeichnung zur B e s t a t t u n g das Verschwinden u n d W i e d e r a u f t r e t e n der Schichten II u n d I I I steht. K ö n n t e nicht das „ V e r s c h w i n d e n " der Schichten mit einer be­ reits im P a l ä o l i t h i k u m erfolgten S t ö r u n g in V e r b i n d u n g stehen? Die vermeintliche U b e r ­ einstimmung der Profile BÄCHLER'S u n d HAUSER'S schließt bei der dazwischenliegenden Z e i t s p a n n e u n d Lückenhaftigkeit der HAUSER'schen Beobachtungen u n d Berichte keines­ wegs die A n n a h m e einer alten S t ö r u n g aus, die m i t der Bestattung in Z u s a m m e n h a n g s t a n d . Auch besagt die I n t e g r i t ä t der sterilen Schicht beider Profile nicht, d a ß die Schicht zwischen den beiden Profilen über d e r Bestattung selbst v o r h a n d e n u n d i n t a k t w a r . D i e BÄCHLER'sche Skizze l ä ß t die Kulturschichten waagerecht verlaufen, H A U S E R hingegen spricht von einer sanften N e i g u n g d e r Schichten v o m K o p f e n d e der B e s t a t t u n g bis zu den


Zur jungpaläolithischen Bestattung von Combe Capelle Perigord

183

Füßen. Abgesehen d a v o n , d a ß aus dieser D i v e r g e n z auf verschiedene Lokalisationen der Profile zu schließen ist, ergibt sich aus der H a n g l a g e der Homo-Schicht ein bedeutsames M o m e n t . E i n geneigter Schichtverband ist weniger stabil als ein waagerecht gelagerter. Durch Rutschbewegung k ö n n e n Verschiebungen der h a n g e n d e n Schichten entstehen, die u. U .einem „Verschwinden" einer S t r a t e gleichkommen. Es dürfte in solchen F ä l l e n a u ß e r ­ ordentlich schwierig sein, die unterbrochenen Schichten v o r allem d a n n , w e n n es sich um n u r d ü n n e S t r a t e n handelt, zu identifizieren. Bei H A U S E R ( 1 9 1 0 , S. 2 8 4 ) heißt es, „es ist k l a r , d a ß die Mousterienschicht a m G r u n d e der G r o t t e auf eine Strecke weit h a t entfernt w e r d e n müssen, als die Aurignac-Menschen ihren T o t e n bestatteten. H i e r m u ß t e n sich die schönsten coups de poing finden, die sie viel­ leicht einfach als Schmuck zu dem T o t e n legten." H A U S E R n i m m t mit Recht a n , d a ß die Bestattung in den Boden eingetieft w u r d e , wobei ein Teil der G r a b g r u b e bis auf den ge­ wachsenen Felsen ausgehoben w o r d e n ist. Seiner A n n a h m e , d a ß die Homo-Schicht nach der G r a b l e g u n g des T o t e n nicht m e h r g e r ü h r t w o r d e n sei, ist beizustimmen. A b e r besagt denn die I n t e g r i t ä t der Bestattung etwas über deren Zugehörigkeit zum „ u n t e r e n " A u ­ rignacien? Auch bei einer Bestattung aus späterer Zeit k ö n n t e ein solcher Basisbefund ge­ geben sein. Fest steht w o h l nur, d a ß die Bestattung in Mousterien-Perigordien I-Schichten gefunden w u r d e . D e r U m s t a n d , d a ß die Bestattung im Abtropfbereich des Felsens lag und d a ß die Bergung teilweise mit einer Spitzhacke v o r sich ging, l ä ß t angesichts der geringen Schichtenstärke die D a t i e r u n g „frühes A u r i g n a c i e n " als recht v a g e erscheinen. Es k a n n sich d a m i t n u r u m eine I n t e r p r e t a t i o n H A U S E R ' S h a n d e l n , nicht aber um einen Beweis für die Richtigkeit seiner A n n a h m e , die Bestattung s t a m m e aus dem „ u n t e r e n " Aurignacien b z w . dem „Perigodien I " heutiger N o m e n k l a t u r . A m G r u n d der G r a b g r u b e stellte H A U S E R einen sehr auffallenden Befund fest. „Nach der H e b u n g des ganzen Skelettes zeigten sich im anstehenden Felsboden u n v e r k e n n b a r e Spuren einer künstlichen V e r ä n d e r u n g , die im Z u s a m m e n h a n g s t a n d mit der L a g e r u n g . D e r v o m K o p f e n d e an sich sanft nach Süden absenkende Boden wies genau u n t e r der Kreuzbeinregion eine Vertiefung v o n 6 cm auf, welche sich in einer Länge v o n 4 0 cm fest­ stellen ließ; die R ä n d e r dieser Vertiefung gingen einander i m m e r parallel u n d das M a x i ­ m u m der Breite betrug 8 — 1 0 cm. I m G r u n d e dieser G r u b e lagen die D o r n f o r t s ä t z e der K r e u z b e i n w i r b e l so fest eingebettet, d a ß sie nach der H e b u n g des Beckens u n d des K r e u z ­ beins d a r i n v e r h a r r t e n ; es k a n n danach keinem Zweifel unterliegen, d a ß diese Vertiefung in direkter Anpassung an die Kreuzbeinregion hergestellt w o r d e n ist" (S. 2 7 7 ) . G I E S E L E R ( 1 9 5 2 und 1 9 5 3 ) hat sich bereits m i t dem m e r k w ü r d i g e n G r a b b e f u n d von C o m b e C a p e l l e auseinandergesetzt. E r k o m m t zu dem Ergebnis, d a ß es sich u m eine ein­ deutige Bestattung handele, aber um eine Bestattung eigener A r t . E r legt dar, d a ß höchst­ wahrscheinlich ein M a n n durch einen Schlag gegen die linke Schläfe getötet u n d bestattet w u r d e , nachdem er in 4 — 5 Teile zergliedert w o r d e n w a r . D e r K o p f m i t dem H a l s und den obersten 3 Brustwirbeln ruhte in nicht gestörtem anatomischen V e r b a n d , a b e r v o n der übrigen Wirbelsäule getrennt, in völlig unnatürlicher H a l t u n g . D i e Brustregion einerseits u n d die Lendenregion andererseits scheinen sich bei der G r a b l e g u n g ebenfalls noch in a n a ­ tomischem V e r b a n d befunden zu haben. N a c h den D a r l e g u n g e n GIESELER'S u n d den A b ­ bildungen bei H A U S E R sind auch die unteren E x r e m i t ä t e n jede für sich in die G r u b e gelegt w o r d e n , f a n d e n sich doch die Oberschenkelköpfe relativ w e i t v o n den entsprechenden G e l e n k p f a n n e n entfernt. D i e Lage der F u ß k n o c h e n läßt d a r a u f schließen, d a ß — wie be­ reits KLAATSCH ( 1 9 1 0 ) es feststellte — eine Fesselung im Bereich der Fußgelenke erfolgte. Die F ü ß e selbst zeigen nach G I E S E L E R einen deutlichen Versuch, durch Einstiche v o n der inneren Seite des Fußes her den natürlichen V e r b a n d zu zerstören. I m Z u s a m m e n h a n g mit den Beobachtungen GIESELER'S erscheint der auffallende G r a ­ bungsbefund auf dem felsigen U n t e r g r u n d der G r u b e mit ihrer künstlichen Eintiefung, in der die D o r n f o r t s ä t z e des Kreuzbeins hafteten, ein besonderes Gesicht zu b e k o m m e n .


184

Gisela Asmus

Sollte hier der Versuch u n t e r n o m m e n w o r d e n sein, die Rückenwirbel des T o t e n auf irgend­ eine Weise a m G r u n d e der G r a b g r u b e zu fixieren? Diese Beobachtungen sprechen für magische M a ß n a h m e n , e t w a die, einen T o t e n a m Wiedergehen z u h i n d e r n . Auch ist m i t GIESELER a n Kannibalismus zu denken, der eben­ falls magischen C h a r a k t e r s gewesen sein dürfte. D e r T o t e w u r d e anscheinend, leicht auf die rechte Seite geneigt, bestattet. Doch müssen weitere Einzelheiten offenbleiben. D i e oft r e p r o d u z i e r t e Abbildung 2 bei H A U S E R , die die Bestattung „in ursprünglicher L a g e " zeigt, scheint nicht den wirklichen Gegebenheiten in situ entsprochen zu haben. T a f e l X X V I bei H A U S E R l ä ß t in den wiedergegebenen G r a ­ bungsphotos 2,4 u n d 5 jedenfalls a n d e r e Lageeinzelheiten erkennen als auf H A U S E R ' S Abb. 2 (vgl. Lage des Kopfes, speziell des H i n t e r h a u p t e s u n d Lage der Unterschenkel). — D i e Skizze BÄCHLER'S zeigt einen nach Süden offenen A b r i u n d dessen Schichtung in einem N o r d - S ü d - S c h n i t t . D e r T o t e w a r m i t dem Kopf nach N o r d e n u n d den Füßen im Süden bestattet. Der K o p f lag unter dem überhängenden Felsdach, die F ü ß e w a r e n h a n g w ä r t s gerichtet. BÄCHLER h a t auf seiner Skizze die Lage des T o t e n summarisch durch ein K r e u z a n g e ­ deutet, ohne Rücksicht darauf, d a ß ein T o t e r m e h r R a u m einnimmt als durch das K r e u z bezeichnet ist. D a z u h a n d e l t es sich u m nur d ü n n e Kulturschichten. D e r T o t e lag, leicht eingetieft in eine n u r 25 cm starke Mousterien-Schicht, v o r allem in einer Schicht „ u n t e r e n " Aurignaciens (nach BÄCHLER 30 cm s t a r k ) . Bei A n n a h m e einer K ö r p e r t i e f e des T o t e n v o n 3 0 — 4 0 cm dürfte der Bestattete die obere A b s c h l u ß k a n t e des U n t e r a u r i g n a c i e n - H o r i z o n tes a n n ä h e r n d erreicht haben. Die S t ä r k e der h a n g e n d e n sterilen Schicht gibt BÄCHLER mit n u r 15 cm an. M i t einer so geringen Deckschicht w ä r e jedoch ein Bestatteter nicht genügend gegen R a u b z e u g aller A r t geschützt gewesen. Tatsächlich ist aber der T o t e nicht in seiner Lagerung gestört w o r d e n . D a h e r ist w o h l mit einer im ganzen stärkeren Deckschicht zu rechnen. Die hangende Schicht des „ m i t t l e r e n " Aurignaciens (nach BÄCHLER 25 cm stark) w i r d ebenfalls von einer n u r 15 cm s t a r k e n Schicht abgeschlossen. W e n n m a n der B Ä C H L E R ' schen Skizze v e r t r a u e n will, ist die nächstfolgende Schicht des „ o b e r e n " Aurignaciens (30 cm stark) m i t größeren Steinblöcken durchsetzt. H A U S E R spricht v o n „überlagernden mächtigen Felsblöcken", deretwegen er kein Profil v o n dem u n m i t t e l b a r e n Lageplatz der Bestattung h ä t t e zeichnen k ö n n e n . Doch führt er nicht an, in welcher Schicht sich die Blöcke befanden. Eine solche Angabe dürfte bei der geringen Schichtenstärke auch schwierig ge­ wesen sein. Die vermeintlichen Gesteinsblöcke liegen nach BÄCHLER'S Skizze n u r etwa 85—90 cm über dem M o u s t e r i e n - H o r i z o n t m i t der Bestattung. U n t e r H ö h e n a n r e c h n u n g des liegenden T o t e n bliebe für die Erdbedeckung bis zur Basis der Blöcke führenden Schicht noch eine Dicke von e t w a 5 0 cm. Eine solche Schicht, auf der noch zusätzlich Steine lagen, w ä r e ge­ eignet gewesen, einen T o t e n v o r R a u b z e u g zu schützen. Jedoch b e d e u t e t eine d e r a r t ge­ sicherte G r a b a n l a g e stratigraphisch, d a ß die B e s t a t t u n g von C o m b e Capelle nicht im „unteren", s o n d e r n im „mittleren", w e n n nicht gar „ o b e r e n " Aurignacien anzusetzen w ä r e . Die angestellten Überlegungen führen zu dem Schluß, d a ß die Bestattung von C o m b e Capelle geologisch jünger sein dürfte, als bisher a n g e n o m m e n w u r d e . Die Lagerung in einer Grenzschicht Mousterien-Unteraurignacien an sich besagt wenig über die Zeitstellung der Bestattung. Sie sagt nur, d a ß versucht w u r d e , eine G r a b a n l a g e bis auf den gewachsenen Felsen einzutiefen. W i l l m a n BÄCHLER und H A U S E R in der A n n a h m e folgen, die sterile Schicht über d e m „oberen A u r i g n a c i e n " wäre durchgehend i n t a k t gewesen, so w ü r d e das n u r bedeuten, d a ß die Bestattung v o r dem Solutreen v o r g e n o m m e n w o r d e n ist. F ü r die F r a g e des jungpaläolithischen Menschen ist es nicht o h n e Bedeutung, ob der Mensch von C o m b e Capelle an den Anfang des J u n g p a l ä o l i t h i k u m s zu stellen ist u n d


Zur jungpaläolithischen Bestattung von Combe Capelle Perigord

185

d a m i t den ältesten F u n d eines jungpaläolithischen Menschen schlechthin darstellt (Perigordien I ) , oder ob er um etliche J a h r t a u s e n d e jünger ist. M e r k w ü r d i g e r w e i s e h a t der F u n d v o n C o m b e C a p e l l e in Frankreich typologisch k a u m Parallelen. Hingegen haben JELINEK ( 1 9 5 4 ,

1 9 5 5 , 1 9 5 8 , 1 9 5 9 ) und VLCEK ( 1 9 5 6 , 1 9 5 7 ,

1 9 6 1 ) für die F u n d e des böhmisch-mährischen R a u m e s auf Combe-Capelle-Entsprechungen verwiesen. Schon KLAATSCH ( 1 9 1 0 ) hielt d e n C o m b e - C a p e l l e - F u n d für eine östliche F o r m . D e r C o m b e - C a p e l l e - F u n d einerseits u n d d i e böhmisch-mährischen F u n d e a n d e r e r ­ seits gleichen einander in beträchtlichem M a ß e u n d dürften in enger Beziehung zuein­ a n d e r stehen. A u ß e r d e m lassen sich d e r M a n n v o n C o m b e - C a p e l l e u n d die französischen C r o m a g n o n - T y p e n schwerlich in engeren typologischen Z u s a m m e n h a n g bringen. N a c h ASMUS ( 1 9 5 1 u n d 1 9 5 2 ) scheinen beide eigengeprägte T y p e n mit spezifischen M e r k m a l s ­ k o m b i n a t i o n e n z u sein u n d wenig morphologische Beziehungen zu h a b e n . Die französischen F u n d e vertreten eine progressive G r u p p e , die des böhmisch-mährischen Raumes in der A r t v o n C o m b e C a p e l l e hingegen eine viel urtümlichere. Auch m i t der A n n a h m e v o n K o n s t i t u t i o n s t y p e n , wie GRIMM ( 1 9 5 2 / 5 3 ) es in Betracht zieht, w i r d m a n dem Sachverhalt w o h l nicht gerecht. Landschaftliche Isolation führt zu H e r a u s b i l d u n g regionaler T y p e n g r u p p e n . D a s dürfte im P a l ä o l i t h i k u m um so mehr d e r Fall gewesen sein, als die b e w o h n b a r e n R ä u m e E u r o p a s n u r d ü n n besiedelt w a r e n . Auch die A n n a h m e von H o r d e n oder Großfamilien u n d die d a m i t v e r b u n d e n e E n d o g a m i e u n t e r s t ü t z e n die H e r a u s b i l d u n g regionaler T y p e n . U m die Stratigraphie einiger tschechoslowakischer Menschenfunde ist es unter den Paläolithforschern d e r C S R zu Meinungsverschiedenheiten gekommen. Einige F u n d e sollen d e m W ü r m I I I angehören, andere dagegen dem W ü r m I I . Für unsere F r a g e ist es weniger v o n Bedeutung, in welche Strate die einzelnen tschechischen F u n d e zu datieren sind. Be­ deutungsvoller erscheint es hier, d a ß sogar schon im W ü r m II C o m b e - C a p e l l e - v e r w a n d t e T y p e n im östlichen Mitteleuropa gelebt haben k ö n n t e n . I m W ü r m I I I ist dieser C o m b e C a p e l l e - T y p auf alle Fälle dort anzutreffen. Anscheinend haben w i r in Böhmen u n d M ä h r e n ein Dichtezentrum dieses T y p s . Bei seiner Vereinzelung in Frankreich u n d seinen häufigen Entsprechungen im östlichen M i t t e l e u r o p a liegt es nahe, d e n C o m b e - C a p e l l e F u n d in engere Beziehungen zu dem l e t z t g e n a n n t e n Gebiet zu bringen u n d ihn als einen nach W e s t e u r o p a versprengten Ausläufer O s t m i t t e l e u r o p a s anzusehen. D i e jungpaläolithische Bevölkerung A l t e u r o p a s ist ungeachtet d e r großen Zeitabstände, verschiedenen R ä u m e u n d Segregationen gelegentlich durch v. BONIN ( 1 9 3 5 ) als eine bio­ logische Einheit aufgefaßt worden. Sicherlich h a n d e l t es sich aus der Perspektive der E v o ­ lution des Menschen u m „ V a r i a n t e n " . Diese V a r i a n t e n w a r e n aber jahrtausendelang l a n d ­ schaftlich isolierte u n d dadurch geprägte eigene G r u p p e n . Die jungpaläolithischen Men­ schen E u r o p a s als V e r t r e t e r des frühen Homo sapiens sind nicht m i t d e r gleichen Linsen­ s t ä r k e anzusehen wie die F u n d e des M i t t e l - oder A l t p a l ä o l i t h i k u m s . Ebensowenig wie die M a ß s t ä b e des A l t - u n d Mittelpaläolithikums k ö n n e n die Betrach­ tungsweisen m o d e r n e r Populationen auf den jungpaläolithischen Menschen a n g e w a n d t w e r d e n . Schlüsse, die dahinzielen, die jungpaläolithischen Menschenfunde Europas variier­ ten statistisch-mathematisch nicht m e h r als die Bevölkerung des heutigen E u r o p a u n d ent­ sprächen d a m i t im wesentlichen heutigen P o p u l a t i o n e n , gehen (von der Zweifelhaftigkeit des W e r t e s v o n Variationskoeffizienten g a n z abgesehen) a n wesentlichen P u n k t e n v o r ü b e r . D a s dünnbesiedelte E u r o p a des J u n g p a l ä o l i t h i k u m s b o t infolge seiner durch Eisbarrieren eingeengten u n d abgeschlossenen R ä u m e g a n z a n d e r e Isolationsmöglichkeiten als je wieder in späterer Zeit. F ü r die H e r a u s b i l d u n g spezifischer G r u p p e n des frühen Homo sapiens ergaben sich geradezu ideale Voraussetzungen, W a n d e r u n g e n im heutigen Sinn w e r d e n für das P a l ä o l i t h i k u m nicht a n z u n e h m e n sein. D e r jungpaläolithische Mensch w a r seinem Status nach schweifender Jäger u n d als solcher weitgehend v o n d e n Gewohnheiten u n d jahreszeitlich bedingten Z ü g e n „seines" W i l d e s


Gisela Asmus

186

abhängig. Die stellenweise gefundenen Reste v o n H ü t t e n b a u t e n o d e r Zelten lassen w o h l n u r ein vorübergehendes V e r w e i l e n an einem O r t erschließen. Allgemein w i r d m i t einem Fluktuieren v o n Großfamilien u n d mit rhythmischen Zügen durch große R ä u m e z u rechnen sein, die sich auf landschaftsbedingten natürlichen "Wegen vollzogen. Im Laufe der J a h r t a u s e n d e w e r d e n sich, ausgehend v o n ursprünglichen Wildwechseln, W a n d e r w e g e herausgebildet haben, auf denen im Laufe der Zeit west-östliche Wechselbeziehungen zustande g e k o m m e n sein mögen. Mit dem ö f f n e n der ursprünglich eisbedingten Isolationsräume boten sich z w a n g l o s Möglichkeiten der K o n t a k t n a h m e u n d D u r c h d r i n g u n g östlicher u n d westlicher K u l t u r e n . Bei einer schweifenden J ä g e r b e v ö l k e r u n g w i r d es relativ k u r z e r Zeit bedurft h a b e n , um v o n dem k o n t i n e n t a l beeinflußten östlichen M i t t e l e u r o p a in das klimatisch günstigere a t l a n tisch beeinflußte W e s t e u r o p a zu gelangen. Sollte der M a n n v o n C o m b e Capelle direkt oder indirekt mitteleuropäischen U r s p r u n g s gewesen sein, so w i r d ihn wahrscheinlich nicht eine gezielte W a n d e r u n g nach Frankreich geführt haben. Doch liegt es durchaus im Bereich des Möglichen, d a ß er im Zuge des günstigeren Temperaturgefälles nach Südwesten d o r t h i n gelangte.

Schriftenverzeichnis ASMUS, G . : Neandertaler und Homo sapiens. - Eiszeitalter und Gegenwart 1, Öhringen 1 9 5 1 . - Zur Frage der jungpaläolithischen Brünn-Rasse. - Homo 3 , Göttingen 1952. v. BONIN, G . : European races of upper palaeolithic. - Human Biology 7, Baltimore 1 9 3 5 . GIESELER, W.: Schädelverletzungen, Kannibalismus und Bestattungen im europäisdien Paläolithikum. - Aus der Heimat 6 0 , Öhringen 1 9 5 2 . - -Das jungpaläolithische Skelett von Neuessing. - Aus der Heimat 6 1 , Öhringen 1 9 5 3 . GRIMM, H.: Altes und Neues von Aurignac- Typus. - Wiss. Z. Univ. Halle-Wittenberg 2. Math.nat.

Reihe 6, 1 9 5 2 / 5 3

JELINEK, J. The fossil man of Dolni Vestonice III (Czechoslovakia). - Anthropozoikum 3 , Prag 1954. - - Der jungpaläolithische Skelettfund von Unter-Wisternitz. - Mitt. Anthrop. Ges. Wien. 84/85, Wien 1 9 5 5 - - Neue Funde und Datierungen des paläolithischen Menschen in der Tschechoslowakei. - H O M O , 9, Berlin/Frankfurt 1 9 5 8 . - - Der fossile Mensch Brno II'. - Anthropos, N.S. 1, Brno 1 9 5 9 . KLAATSCH, H . und O. HAUSER: Homo aurignacensis Hauseri. Ein paläolithischer Skelettfund aus dem unteren Aurignacien der Station Combe Capelle bei Montferrant (Perigord). Prähist. Z. 1, Berlin 1 9 1 0 . KLIMA, B.: Die Entdeckung menschlicher Skelettreste aus dem oberen Paläolithikum in Pavlov, Südmähren. - Mitt. Anthrop. Ges. Wien, 8 8 / 8 9 , Wien 1959. VLCEK, E.: Kalva pleistocenniho clov£ka z Podbaby (Praha X I X ) . - Anthropozoikum 5, Prag 1956. - - Pleistocenni clovek z jeskyne na Zlatem Koni u Koneprus. - Anthropozoikum 6, Prag 1 9 5 7 . - - Pozustatky mladopleistocenniho cloveka z Pavlova. - Pamätky archeologicke 52, 1. (Festschrift für Jaroslav Böhm), Prag 1 9 6 1 . Manuskr. eingeg. 2 1 . 2 . 1964. Anschrift der Verf.: Dr. Gisela Asmus, 5. Köln-Lindenthal, Weyertal 1 2 5 .


Eiszeitalter

und

Gegenwart

Band

15

Seite

187-198

öhringenlWürtt.,

1. November

Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Von

H U G O GROSS,

1964

Gebieten

Bamberg

Mit 1 Abbildung im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Das mittelwürmzeitliche „Interstadial W Uli" spielt besonders in der urgeschichtlichen Literatur seit 1931 im Gegensatz zu der quartärgeologisdien eine große Rolle. Zahlreiche mit der C -Methode bzw. Sedimentanalyse datierte Schichten verschiedenartiger spätpleistozäner Ablagerungen sind im Mittelwürm zwischen ca. 50000 und 30000 B.P. fast durch­ weg interstadial; in ca. 10 terrassenmorphologisch datierten Würm-Lößpaketen kommt eine mittel­ würmzeitliche und eine ganz sd:wache spätwürmzeitliche Verlehmungszone vor. Diese Fakten be­ weisen die Realität eines interpleniglazialen Mittelwürms zwischen dem ersten und dem zweiten Kältemaximum im Altwürm und Jungwürm. Das Klima im Mittelwürm war im Durchschnitt ziem­ lich kühl mit wärmeren und kälteren Abschnitten. Das horizontale Wachstum des Würm-Eises in den Alpen und des Weichseleises im Norden war in dieser Zeit unterbrochen, das Inlandeis stagnierte, die Eisfronten oszillierten mehr oder weniger weit. Am Ende des Mittelwürms floß das Würm-Eis schließlich über die nördlichen Alpenpässe ins Vorland und das Weichsel-Eis im Norden aus dem Ostsee-Becken heraus, beide bis zu ihren äußeren Jungendmoränen (Jungwürm). In Mittel­ europa scheidet das Mittelwürm das Mittel- und Jungpaläolithikum. Ins Mittelwürm ist bisher viel­ fach die Verlehmungszone im Löß bei Göttweig (Niederösterreich) als bekannteste Bildung dieser Zeit gestellt worden; mit ihr ist im dreifachen Stillfried A-Komplex fossiler Böden im Löß sehr arider Gebiete (östl. Niederösterreich und CSSR) die basale Verlehmungszone parallelisiert worden. In den letzten Jahren haben verschiedene Untersuchungsmethoden in Unter-Wisternitz und 1963 in Niederösterreich palynologische d i e s e Verlehmungszone als letztinterglazial (R/W) festgestellt. Für die ebenfalls nicht terrassenmorphologisch datierbare namengebend? einfache Verlehmungszone bei Göttweig ist das noch nicht nachgewiesen. Unter diesen Umständen muß für das Mittelwürm der Name „Göttweiger Interstadial" (F. E. ZEUNER) durch einen anderen ersetzt werden, etwa „Würm-Interpleniglazial". 14

S u m m a r y : The Mid-Würmian "interstadial W I / I I " plays a prominent part in the litera­ ture dealing with Pleistocene archaeology since 1931. This is not the case in the geological literature. Numerous strata dated by C measurement and sedimentanalysis, respectively, to be of MidWürmian age (between ca. 5.0000 and 30000 B.P.) in various Upper Pleistocene sequences are for the most part interstadial; ca. ten Würmian loess sequences dated by terrace morphology contain a Mid-Würmian considerable loam zone and a very weak younger loam zone. These facts prove the reality of an interpleniglazial Mid-Würm between the two cold peaks of Early Würm and Young Würm. The interpleniglacial climate of Middle Würm was on the average rather a cool temperate one interrupted by warmer and colder oscillations. Within the Alps and in northern Europe the expansion of the Würmian and Weichselian ice-masses was stopped, they stagnated, their fronts oscillated more or less widely. At the close of the Middle Würm, the Würmian ice overflowed the northern Alpine passes and the Weichselian ice the Baltic basin, both as far as the Young Endmoraine girdle (Young Würm). In Central Europe Middle Würm divides the Middle and Upper Palaeolithic periods. To the Middle Würm has often been ascribed heretofore the well known loam stratum within the loess of Göttweig (Lower Austria), and with this loam has been correlated the basal loam zone of the triple Stillfried A complex of fossil soils displayed by loess sections of particularly arid regions (CSSR and eastern Lower Austria). Recent studies (the latest by palynology) of t h i s loam have proved it to be of Riß/ Würm Interglacial age. Till now, this correlation has not yet been demonstrated for the loam stratum of the type locality of Göttweig (also not datable by terrace morphology!). Therefore the t e r m "Göttweig Interstadial" must be replaced by another name: Würmian Interpleniglacial 1 4

D e r jahrzehntelange Streit u m die Geochronologie des Spätpleistozäns (vom E n d e des R i ß bis z u m Ende v o n W ü r m , ca. 100 000 Jahre) d r e h t sich um die Frage, ob die Letzte Eiszeit ungefähr in ihrer Mitte durch ein b e d e u t e n d e s Interstadial unterbrochen w a r (SOERGEL 1919) o d e r nicht (PENCK 1922). D i e allermeisten mitteleuropäischen Q u a r ­ tärgeologen sind P E N C K gefolgt, die g r o ß e M e h r z a h l d e r Urgeschichtler aber h a t die L ö ß C h r o n o l o g i e v o n S O E R G E L angenommen, weil ihre paläofaunistischen, paläofloristischen, archäologischen u n d (seit 1.941) sedimentanalytischen Befunde v o n Ausgrabungen beson­ ders in H ö h l e n u n d Abris für die Richtigkeit der paläoklimatologisch begründeten G l i e d e -


Hugo Gross

188

rung der Letzten Eiszeit durch SOERGEL in W I ( F r ü h - oder A l t w ü r m ) , W I / I I ( „ H a u p t ­ schwankung" o d e r „großes W ü r m - I n t e r s t a d i a l " , nach SOERGEL repräsentiert im L ö ß durch die Verlehmungszone v o n G ö t t w e i g bei K r e m s a. d. D o n a u ) u n d W II a + b ( J u n g w ü r m ) sprechen. Mit H i l f e der C - M e t h o d e ist es, w e n n genügend C - D a t e n vorliegen, möglich, Schichten v o n gleichem paläoklimatischem Aussagewert in den verschiedenartigen spätpleistozänen Ablagerungen im Periglazial u n d in den Moränengebieten mit Berücksichti­ gung der Stratigraphie (also der relativen D a t i e r u n g ) zu konnektieren u n d so eine G e o chronologie des Spätpleistozäns in großen Z ü g e n aufzustellen. 14

1 4

Mit seinem „ W ü r m I " h a t Soergel natürlich ein F r ü h w ü r m und nicht ein Spät­ s a a l e ( W a r t h e ) gemeint, o b w o h l er sein W I m i t W a r t h e parallelisiert hat, aber damals w u r d e n die W a r t h e - M o r ä n e n v o n der P r e u ß . Geolog. Landesanstalt amtlich dem W e i c h ­ s e l - M a x i m u m zugewiesen. Als B e g i n n d e s M i t t e l w ü r m s ist im M o r ä n e n g e b i e t das Ende des m a x i m a l e n A l t w ü r m - S t a d i a l s , des dritten, also nach dem zweiten I n t e r s t a d i a l , zu nehmen; es ist das erste K ä l t e m a x i m u m der Letzten Eiszeit. I m Weichsel-Vereisungsgebiet w i r d dieses Sta­ dial repräsentiert durch den V o r s t o ß des ( M a i n ) Irish Sea-Gletschers in N W - E n g l a n d zwischen ca. 56 000 B.P. ( = E n d e des 2. A l t w ü r m - I n t e r s t a d i a l s von C h e l f o r d - B r ö r u p Loopstedt k u r z v o r dem „ k a l t e n " Mousterien v o n Lebenstedt bei Braunschweig, G r o - 2 0 8 3 : 55 000 ± 1000 B.P., v o n dem ich die P o l l e n s p e k t r a v o n S E L L E gesehen habe) u n d ca. 42 000 B.P. ( C - D a t e n v o n U p t o n W a r r e n in Worcestershire), als sich der g e n a n n t e Glet­ scher für viele J a h r t a u s e n d e zurückzuziehen b e g a n n ( C O O P E , SHOTTON & STRACHAN 1961), verspätet durch die a b k ü h l e n d e W i r k u n g der n u r ca. 32 k m entfernten Inlandeisfront. W e i t e r südlich h a t sich nämlich diese Klimabesserung merklich früher ausgewirkt, sie ließ die begrabene M o o r b i l d u n g (1,60 m mächtig, m i t G y t t j a , die nicht im T u n d r e n k l i m a ge­ bildet wird) in Moershoofd in H o l l a n d spätestens um 47 000 B.P. entstehen (ZAGWIJN 1961). I m Würm-Vereisungsgebiet bewirkte das dritte Stadial, das auf die Bildung der Großweiler Schieferkohlenschicht der P o l l e n z o n e 13 von H . R E I C H (1953) folgte, die stärkste Schüttung v o n A l t w ü r m - V o r r ü c k u n g s - S c h o t t e r der m a x i m a l e n Altwürm-Gletscher, die i n den A l p e n oszillierten, durch die A l p e n f l u ß - T ä l e r ins nördliche A l p e n v o r l a n d („unterer Glacialschotter" v o n P E N C K 1882, insgesamt bis ca. 5 0 m , z . B . M u r n a u e r u n d Laufenschotter). 1 4

D a s E n d e d e s M i t t e l w ü r m s ist gekennzeichnet durch das A u f h ö r e n der letzten Begehung hochliegender H ö h l e n (bis 1200 — 2000 m) der randlichen A l p e n durch H ö h l e n b ä r e n u n d die ersten J u n g p a l ä o l i t h i k e r , was für ein recht mildes K l i m a spricht. Diese J u n g p a l ä o l i t h i k e r w a r e n T r ä g e r des Olschewien ( = östliche Fazies des ältesten Aurignacien), das keine oder n u r wenige p r i m i t i v e Steingeräte in den Bärenhöhlen hinter­ lassen h a t und durch die P o t o c k a - oder Lautscher Knochenspitzen nebst durchbohrten T i e r ­ zähnen gekennzeichnet ist; sie liegen in den oberen Schichten der letzten A n h ä u f u n g großer Mengen v o n H ö h l e n b ä r e n r e s t e n . D a s Olschewien der P o t o c k a - H ö h l e (1700 m hoch in den O s t k a r a w a n k e n ) dürfte ungefähr ebenso alt sein wie in der Istalloskö ( S t a l l ) - H ö h l e in U n g a r n , nämlich ca. 30 710 + 600 ( G r o - 1 9 3 5 ) C - J a h r e . D a s gleiche dürfte für die Lautsdter Knochenspitze der Bären- oder Tischofer-Höhle bei Kufstein (s. unten) u n d für die letzte Begehung des Liegl-I.ochs bei T a u p l i t z in der Steiermark gelten. A u s der in 2008 m hoch im T o t e n Gebirge bei Bad Aussee liegenden Salzofen-Höhle lieferte H o l z ­ kohle aus der H a u p t f u n d s c h i c h t der H ö h l e n b ä r e n r e s t e , die nach der sedimentanalytischen Untersuchung v o n E. SCHMID (1958) aus dem „ g r o ß e n W ü r m - I n t e r s t a d i a l W I / I I " s t a m m t , das C - D a t u m G r o - 7 6 1 : 34 000 ± 3000 B.P. U n g e f ä h r um 31 000 B.P. begann, wie be­ sonders in Südfrankreich festgestellt w o r d e n ist ( M o v i u s 1960) eine allgemeine starke A b k ü h l u n g , die in den Alpen das Wachstum d e r W ü r m - E i s m a s s e n wieder a k t i v i e r t e , bis es um 30 000 B.P. über die nördlichen Alpenpässe zu fließen begann (Beginn d e r A l p e n ­ vorland-Vergletscherung = J u n g w ü r m ) . I m Gebiet der Weichselvereisung ist dieser Zeit14

1 4


Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Gebieten

189

1 4

p u n k t noch nicht m i t der C - M e t h o d e d a t i e r t w o r d e n , er dürfte aber u n g e f ä h r die gleiche Zeitstellung haben wie im Würm-Vereisungsgebiet. I n N O - W a l e s verschloß der letzte V o r s t o ß des Irish Sea-Gletschers zwei H ö h l e n m i t S p ä t - A u r i g n a c i e n (also im J u n g w ü r m ) durch seine G r u n d m o r ä n e (PEAKE 1961). I m J u n g w ü r m lag (von ca. 25 0 0 0 — 1 7 000 B . P . ) das z w e i t e (absolute) K ä l t e m a x i m u m der letzten Eiszeit. D a s M i t t e l w ü r m (GROSS 1958, S. 182) zwischen c a . 50 000 u n d 30 000 B.P. (abgerun­ det) ist also interpleniglazial; es ist schon seiner L ä n g e wegen natürlich nicht ein I n t e r ­ stadial im üblichen Sinne (Klimaabfolge: „arktisch" — „subarktisch" — kühl-temperiert [ b o r e a l ] — „subarktisch" — „arktisch"), s o n d e r n ein im Durchschnitt ziemlich kühles I n t e r ­ stadial m i t kälteren u n d w ä r m e r e n Oszillationen, w i e aus der Fossilführung v o n ca. 30 (nach Weglassung der unsicher g e w o r d e n e n ) durch C - M e s s u n g d a t i e r t e n Schichten her­ v o r g e h t . D a z u k o m m e n noch mittelwürmzeitliche Verlehmungszonen in c a . 12 terrassen­ morphologisch o d e r anders v o n den z u s t ä n d i g e n Feldgeologen datierten W ü r m l ö ß - P a k e ­ ten. W i r wissen also über das M i t t e l w ü r m m e h r als über das A l t - u n d J u n g w ü r m . Einige besonders wichtige M i t t e l w ü r m - B i l d u n g e n aus verschiedenartigen spätpleistozänen A b ­ lagerungen beweisen das. 14

I. M i t t e l w ü r m - B i l d u n g e n i n d e n V e r e i s u n g s g e b i e t e n 1. I n N W - E n g l a n d h a t nach C O O P E , S H O T T O N & STRACHAN der ( M a i n ) Irish S e a - G l e t -

scher, d e r als erster nach dem E e m dieses G e b i e t erreichte, bei seinem Abrücken für viele J a h r t a u s e n d e seit ca. 42 000 B . P . durch seine Schmelzwässer relativ rasch die ca. 9 m mächtige S a l w a r p e - F l u ß t e r r a s s e m i t m e h r e r e n d ü n n e n , aber fossilreichen Teichböden ca. 3 0 k m südlich v o n der Inlandeisfront aufgeschottert. D i e beiden P o l l e n s p e k t r a e n t h a l ­ ten ü b e r 9 0 % N i c h t b a u m p o l l e n ( m a x i m a l 99,5°/o!), beweisen hier a b e r nicht, wie bisher a n d e r w ä r t s allgemein a n g e n o m m e n w o r d e n ist, ein pleniglaziales T u n d r e n k l i m a ; denn die chorologische A n a l y s e der in U p t o n W a r r e n nachgewiesenen r u n d 80 Pflanzen- u n d 170 K ä f e r - A r t e n ergab eine Mischung v o n nordischen u n d südlichen A r t e n , die für ein K l i m a „ m o r e a k i n t o t h a t of southern S w e d e n a t t h e present d a y " spricht. D i e inter­ stadiale E r w ä r m u n g m u ß also schon g e r a u m e Zeit v o r 42 000 B.P. b e g o n n e n haben. 2. D i e B ä r e n - o d e r T i s c h o f e r - H ö h l e bei K u f s t e i n (Nord­ t i r o l ) . Diese relativ kleine Bärenhöhle liegt im K a i s e r t a l des Kaisergebirges in ca. 600 m Meereshöhe im Einflußbereich des großen würmzeitlichen Inn-Gletschers nicht weit v o n seinem Austritt aus d e n Alpen ins bayerische A l p e n v o r l a n d 80 m über d e m Bett des Kaiser­ baches; sie w u r d e 1906 unter der L e i t u n g des b e k a n n t e n Münchener Paläzoologen SCHLOSSER ausgegraben, der 1909 (1910) ausführlich über die geologischen, p a l ä o f a u n i stischen, archäologischen u n d paläanthropologischen Ergebnisse berichtete. D a n a c h w a r die H ö h l e v o m W ü r m e i s im J u n g w ü r m verschlossen u n d begraben. I h r e H ö h l e n b ä r e n ­ schicht m i t einer (in der Istallöskö-Höhle i n U n g a r n ca. 31 000 C - J a h r e alten) charakte­ ristischen Lautscher Knochenspitze (ZOTZ 1 9 5 1 , S. 2 0 1 , 202) k a n n nicht in der kühleren z w e i t e n Hälfte des R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l s abgelagert w o r d e n sein, w i e SCHLOSSER (1. c.) a n g e n o m m e n h a t , sondern in der im wesentlichen interstadialen Zeit zwischen d e m J u n g ­ w ü r m u n d der altwürmzeitlichen Ausfüllung des Kaisertals u n d des n a h e n Inntals, also im M i t t e l w ü r m (vgl. GROSS 1964). 1 4

II. M i t t e l w ü r m - i n t e r s t a d i a l e S c h i e f e r k o h l e n i m A l p e n v o r l a n d I n u n d auf der schiefen Ebene des Schotters aus d e m A l t w ü r m u n d M i t t e l w ü r m haben die Schmelzwässer n u r selten eine M o o r b i l d u n g n i c h t v e r h i n d e r n k ö n n e n . Eine solche A u s n a h m e ist das v o n E . EBERS (1960) in einem D r u m l i n des würmeiszeitlichen I n n - G l e t ­ schers bei H ö r m a t i n g (Kreis B a d Aibling) beschriebene u n d stratigraphisch eingestufte kleine begrabene M o o r , das A. M I C H E L E R entdeckt h a t ; ich habe d e n Aufschluß 1959 z w e i m a l z u r P r o b e e n t n a h m e besucht. D e r sehr stark zersetzte Carex-Hy pnum-Sumphorf


Hugo Gross

190

w a r wie die stark sandige Seekreide im Liegenden völlig pollenfrei, zweifellos infolge w i e d e r h o l t e r Austrocknung u n d Durchnässung; n u r die d ü n n e tonige Zwischenschicht ent­ hielt Pollen v o n H o l z a r t e n , die bis in die Subarktis hinein gehen. D e r T o r f lieferte das C - D a t u m G r o - 2 5 9 3 : 45 300 ± 1000 B.P., ein nach längerem Suchen gefundener Fichten­ ast d a r i n ( G r o - 2 5 9 5 ) , dessen A u s f o r m u n g nach Mitteilung der Sammlerin auf einen weiten W a s s e r t r a n s p o r t aus einem a m A l p e n r a n d e ca. 100 m höher liegenden von Schmelzwässern aufgearbeiteten letztinterglazialen oder eher altwürmzeitlichen interstadialen Schiefer­ kohlenflöz schließen l ä ß t , ist älter als 53 000 C - J a h r e . Selbst wenn dieser Fichtenast autochthon w ä r e , k ö n n t e der H ö r m a t i n g e r Torf, falls er durch jüngere organogene S u b ­ s t a n z e n verjüngt w ä r e , n u r aus dem zweiten A l t w ü r m - I n t e r s t a d i a l stammen, wogegen aber die Mächtigkeit des liegenden Basalschotters (mehr als 15 m!) spricht. G a n z abwegig ist im Hinblick auf den dürftigen Fossilinhalt die Einstufung des H ö r m a t i n g e r begrabenen M o o r s in das R i ß / W ü r m - I n t e r g l a z i a l . E i n e f o s s i l f ü h r e n d e Ablagerung zwischen zwei kaltzeitlichen Schichten ist nur dann inter­ g l a z i a l , w e n n i h r P o 11 e n d i a g r a m m o d e r / u n d i h r s o n s t i g e r F o s ­ s i l i n h a l t f ü r e i n so l a n g e s u n d so w a r m e s K l i m a s p r e c h e n , d a ß d a m a l s a u c h F e n n o sk a n d i n a v i e n i n 1a n d e i s f r e i g e w e s e n sein muß. Diese Schlußfolgerung ist nach meiner pollenanalytischen Untersuchung der v o n F r a u D r . E. EBERS 1959 in Zeifen (Kreis Laufen) im Salzach-Gletschergebiet u n t e r Laufenschotter entdeckten bis 4 m mächtigen außerordentlich pollenreichen K a l k m u d d e z w i n g e n d , im Vergleich d a m i t unter keinen U m s t ä n d e n im Falle H ö r m a t i n g ; daher k a n n d o r t auch nicht v o n „interglazialer B r a u n e r d e " die R e d e sein. 1 4

14

1 4

D a s C - D a t u m B - 2 0 : 29 000 ± 1500 B . P . der v o n P . B E C K (1938) gesammelten Schie­ ferkohle seiner „ S p i e z e r S c h w a n k u n g " ist wahrscheinlich etwas verjüngt, eben­ so das C - D a t u m ( r u n d 29 000 B.P.) des Karrestobel-Torfes N v o n R a v e n s b u r g ( W ü r t ­ temberg), der nach P E N C K 8t BRÜCKNER (1909, S. 422) in der L a u f e n - S c h w a n k u n g zwischen den beiden H a u p t - E n d m o r ä n e n z ü g e n Oberschwabens entstanden sein dürfte (dieser T o r f ist so außerordentlich p o l l e n a r m , d a ß bisher n i e m a n d ein Pollenspektrum für ihn ermitteln konnte). 1 4

III. M i t t e l w ü r m - B i l d u n g e n i m P e r i g l a z i a l a u ß e r h a l b der H ö h l e n - u n d L ö ß - G e b i e t e 1. D a s v o n DE V R I E S (1958 b , Tafel 52, 3) u n d ZAGWIJN ( 1 9 6 1 , Fig. 7) abgebildete u n d untersuchte Profil v o n Amersfoort in H o l l a n d reicht v o m m a r i n e n Eem bis ins P o s t g l a z i a l ; mittelwürmzeitlich ist nach d e m C - D a t u m G r o - 1 2 5 9 u n d 1 2 7 6 : 34 730 ± 700 b z w . ± 800 B.P. ein (nachträglich) sehr stark k r y o t u r b i e r t e r sehr humoser Lehm, der nach d e m P o l l e n s p e k t r u m als pleniglazial bezeichnet w i r d . Andere holländische Profile (ZAGWIJN 1961, A p p e n d i x 5) e n t h a l t e n mittelwürmzeitliche Schichten, die sicher interstadial sind: H e n g e l o ( T o r f u n d G y t t j a ) G r o - 1 7 6 3 : 37 4 0 0 ± 800 B.P., Moershoofd I ( B r a u n m o o s T o r f , 20 cm mächtig) G r o - 1 8 5 2 : 38 000 ± 1000 B.P., Moershoofd I I + I I I (1,60 m B r a u n ­ moostorf u n d Gyttja) G r o - 1 7 1 5 : 44 500 ± 1500 B.P. b z w . G r o - 1 7 1 8 : 46 500 ± 2000 B.P. (mindestens!). N a c h ANDERSEN, D E V R I E S & ZAGWIJN (1960) dürfte der T o r f v o n Breda ( P 2 5 ° ) G r o - 2 0 0 7 : 31 750 ± 400 B.P. aus einer kühl-temperierten (also interstadialen) W a l d z e i t stammen. 1 4

2. I n Polen stellte das E h e p a a r J. D Y L I K u n d A. DYLIKOWA (1961) in Toteislöchern der G r u n d m o r ä n e des W a r t h e - S t a d i a l s im Gebiet v o n Lodz im H a n g e n d e n v o n eemzeitlichen u n d a l t w ü r m i n t e r s t a d i a l e n Moorschichten einen erheblich mächtigeren minerogenen W a n d e r s c h u t t fest; in ihm k o n n t e n in z w e i H o r i z o n t e n die s t a r k e n F r o s t w i r k u n g e n zweier K ä l t e m a x i m a der Letzten Eiszeit (sicher v o m A l t w ü r m - u n d J u n g w ü r m - M a x i m u m ) u n d dazwischen die Reste eines zerstörten Bodens (sicher aus d e m M i t t e l w ü r m ) festgestellt w e r d e n . F ü r eine T o r f b i l d u n g w a r hier also das Klima in dieser Zeit noch nicht h u m i d e genug.


Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Gebieten

191

IV. M i t t e l w ü r m - B i l d u n g e n i n d e n S e d i m e n t e n v o n H ö h l e n u n d A b r i s M i t Hilfe der M e t h o d e von LAIS ( S C H M I D 1958, V E R T E S 1959) k o n n t e in spätpleistoz ä n e n Sedimenten durch die Sedimentanalyse mit Berücksichtigung der paläofaunistischen, paläofloristischen (Vorsicht bei der A u s w e r t u n g v o n Holzkohle-Bestimmungen!) u n d archäologischen B e f u n d e (Beispiel: W e i n b e r g h ö h l e n - M o n o g r a p h i e v o n Z O T Z U. M i t a r b . 1955) das M i t t e l w ü r m als Periode m i t unbeständigem interstadialem K l i m a festgestellt w e r d e n . Die B e d e u t u n g dieser langen P e r i o d e für die Urgeschichte h a t V E R T E S (1955, 1958) ausführlich e r l ä u t e r t ; m a n muß aber in diesen Arbeiten die Datierung m i t Hilfe der S o n ­ n e n s t r a h l u n g s k u r v e i m Sinne von K O P P E N - W E G E N E R - S O E R G E L a u s k l a m m e r n . 1. Iställ6skö ( S t a l l ) - H ö h l e im Bükkgebirge (535 m u.d.M.) in U n g a r n (VERTES 1955): H o l z k o h l e aus d e m o b e r e n Teil des Abschnitts „ W I / I I " lieferte nach S ä u r e - A l k a l i - S ä u r e V o r b e h a n d l u n g für das Aurignacien I I (VERTES) = Olschewien II das zuverlässige C D a t u m G r N - 1 9 3 5 : 3 0 900 ± 600 B . P . u n d für das Aurignacien I ( V E R T E S ) = Olschewien I, v o n der oberen Kulturschicht durch eine 1 m mächtige sterile Schuttschicht getrennt, das C - D a t u m G r N - 1 5 0 1 : 31 540 ± 6 0 0 B.P., was e t w a s z u jung sein dürfte, d a zur V o r b e ­ h a n d l u n g wegen d e r Kleinheit d e r H o l z k o h l e - P r o b e kein Alkali a n g e w a n d t w e r d e n konnte. 1 4

1 4

2. H ö h l e P o d h r a d e m im Mährischen Karst: im o b e r e n Teil von „ W I / I I " H o l z k o h l e G r o - 8 4 8 : 32 990 ± 1500 B.P. und H u m u s G r o - 1 7 2 4 : 32 420 ± 470 B.P. (VALOCH 1 9 6 1 , S. 448). 3. Grotte du R e n n e bei A r c y - s u r - C u r e ( Y o n n e ) : Perigordien I ( = C h ä t e l p e r r o n i e n ) : G r o - 1 7 3 6 : 33 500 ± 4 0 0 B.P. und G r o - 1 7 4 2 : 33 640 ± 250 B.P., nach der Begleitfauna K l i m a interstadial ( M o v i u s 1960, S. 366). 4. N i e t o p e r z o w a ( F l e d e r m a u s ) - H ö h l e von J e r z m a n o w i c e bei K r a k a u (ZOTZ 1 9 5 1 , S. 164-166, F R E U N D 1952): eine Humusschicht e t w a s h ö h e r als eine interstadiale Schicht m i t W a l d - und Steppentieren lieferte für die dortige reiche (Feuerstein-) B l a t t s p i t z e n - I n ­ dustrie das C - D a t u m G r o - 2 1 8 1 : 38 1 6 0 ± 1250 B.P. ( W . CHMIELEWSKI 1961). 1 4

A. L E R O I - G O U R H A N (1960) gibt auf G r u n d pollenanalytischer Untersuchungen v o n H ö h l e n s e d i m e n t e n m i t archäologischen, paläontologischen und C - D a t i e r u n g e n in F r a n k ­ reich für das M i t t e l w ü r m an: ca. 47 0 0 0 — 4 2 000 B.P. „Interstade de G ö t t w e i g ( ? ) " , um 38 0 0 0 B.P. kalte Oszillation, ca. 37 5 0 0 — 3 4 000 B . P . interstadiales K l i m a im C h ä t e l ­ p e r r o n i e n , ca. 34 0 0 0 — 3 1 000 B.P. k a l t e Periode in d e r D o r d o g n e (im südöstlichen M i t t e l ­ e u r o p a aber i n t e r s t a d i a l ) . 14

V. Mittelwürm-Bildungen in Löß-Profilen Löß-Profile sind w o h l die tückischsten geologischen Profile, da infolge der Feinkörnig­ keit des losen Lösses Umlagerungen u n d A b t r a g u n g e n durch Winderosion und wegen der vorherrschenden H a n g l a g e auch durch H a n g a b s p ü l u n g u n d im Eiszeitklima auch durch Solifluktion möglich w a r e n , so d a ß Lößprofile recht oft lückenhaft sein k ö n n e n . D a sogar im klassischen L a n d d e r Lößforschung Österreich, aber auch in Süddeutschland die fossilen B ö d e n p l a n m ä ß i g höchstens durch d i e E r m i t t l u n g d e r K a l k - und H u m u s - K u r c e , sonst aber n u r m a k r o s k o p i s c h b e u r t e i l t worden sind, ist der Q u a r t ä r g e o l o g e auf a n d e r e leider nur recht selten anwendbare zuverlässigere M e t h o d e n für die D a t i e r u n g der fossilen B ö d e n und d a m i t für die paläoklimatische I n t e r p r e t a t i o n angewiesen (Datierung v o n W ü r m - L ö ß p a k e t e n durch die Feststellung des Alters ihrer Unterlage seitens der z u s t ä n d i ­ gen Feldgeologen, in der Regel mit H i l f e der T e r r a s s e n m o r p h o l o g i e ) ; dabei ist zu beach­ ten, d a ß der sehr schwache P a u d o r f e r Boden ( „ W I I / I I I " oder „ W I I a / b " ) oft sehr u n ­ deutlich sein o d e r g a r fehlen kann. D a auf der j ü n g s t e n Niederterrasse ( N T II v o n J u n g w ü r m ) niemals in p r i m ä r e r L a ­ g e r u n g ( J u n g w ü r m - ) L ö ß v o r k o m m t , müssen wir a n n e h m e n , daß eine N T mit Lößdecke


Hugo Gross

192

(ohne fossilen Boden) eine ältere N T I ist; das beweist nach den Untersuchungen von W E R N E R T bei S t r a ß b u r g (1957) die T e r r a s s e n t r e p p e v o n Schiltigheim (Riß I I - T e r r a s s e ) — Lingolsheim ( N T I) — Roettig ( N T I I ) . D e r L ö ß e i n e s b e s t i m m t e n Sta­ diais k o n n t e nur auf eine B i l d u n g eines ä l t e r e n S t a d i a i s der g l e i c h e n V e r e i s u n g o d e r a u f n o c h ä l t e r e B i l d u n g e n f a l l e n . Da für die v o r l e t z t e Vereisung ( R i ß , Saale) Befunde vorliegen, die für (mindestens) 2 Phasen (Riß I = Saale I o d e r D r e n t h e u n d R i ß I I = S p ä t - oder J u n g r i ß u n d Saale II = W a r t h e ) sprechen, müssen auch 2 Hochterrassen ( H T ) - S t u f e n v o r k o m m e n ; das ist auch vielfach nachgewiesen. Auf einer H T k a n n also n u r d a n n R i ß - L ö ß v o r k o m m e n , w e n n die H T Stufe R I u n d der L ö ß R I I - L ö ß ist. W e r für jede Eiszeit n u r e i n e Terrasse u n d e i n e n (ungegliederten) Schotterkörper a n n i m m t , k a n n d a m i t a l l e i n nicht beweisen, d a ß die Göttweiger V e r l e h m u n g s z o n e letztinterglazial ( R / W ) ist: ein letztinterglazialer fos­ siler Boden im Lößprofil m u ß durch V e r l e h m u n g v o n R i ß - L ö ß im R / V / e n t s t a n d e n sein; R i ß - L ö ß k a n n aber nicht auf die einzige H T - S t u f e v o n R i ß gefallen sein, sondern n u r auf ältere Bildungen, es sei denn, d a ß die einzige H T - S t u f e von R i ß I stammt; das l ä ß t sich aber in Niederösterreich nicht beweisen. Ein p a a r Beispiele sollen zeigen, d a ß die Sache nicht so einfach ist, wie manche Q u a r t ä r g e o l o g e n anscheinend annehmen. Als wichtiger chronologischer L e i t h o r i z o n t für die L ö ß - C h r o n o l o g i e darf das C - D a t u m (gemessen an H o l z k o h l e ) für das Aurignacien v o n Willendorf I I , 4 (an der D o n a u bei K r e m s , N . - ö . ) b e n u t z t w e r d e n : G r o - 1 2 7 3 : 31 840 ± 250 B.P. u n d H 2 4 5 - 1 2 7 6 : 31 700 ± 5 0 0 B.P., also beide identisch u n d auch deswegen zuverlässig, weil in H e i d e l b e r g ( H ) für die chemi­ sche V o r b e h a n d l u n g auch A l k a l i benutzt w o r d e n ist und das abgerundete D a t u m 32 000 B.P. gut zu den übrigen C - D a t e n für das ältere Aurignacien p a ß t (vgl. M o v i u s 1960). Die Begleit-Flora u n d - F a u n a dieser Kulturschicht in W i l l e n d o r f sind nach A. F I E T Z und E. T H E N I U S ( W i l l e n d o r f - M o n o g r a p h i e v o n F . FELGENHAUER in Mitteil. Prähist. K o m m , ö s t e r r . A k a d . d. Wiss. 8/9, 1956—1959) entschieden interstadial. Die autochthone K u l t u r ­ schicht I I , 4 liegt nach F. BRANDTNER (in der gleichen M o n o g r a p h i e S. 187, 196) auf einem mit Verlehmungsmaterial (aus W I / I I , S. 184) vermengten Fließlöß (richtiger w o h l : Schwemmlöß) a u f d e r a l t w ü r m z e i t l i c h e n N i e d e r t e r r a s s e (NTI). 1 4

1 4

1. Lößprofil d e r Ziegelei M u r g bei Säckingen im sehr ariden O b e r r h e i n - T a l ( Z O T Z 1951, S. 56-59, G U E N T H E R 1963): auf verwitterter R i ß m o r ä n e f a n d GUENTHER eine M o o r b i l ­ dung, die nach dem pollenanalytischen Befund ( v o n D r . T I D E L S K I ) aus dem späten R / W Interglazial u n d d e m Ü b e r g a n g z u m A l t w ü r m (der allgemein sehr humide w a r ) s t a m m t ; darauf liegt ein W ü r m I - L ö ß , v o n dem der obere T e i l mit der H a u p t m e n g e derLevalloisienArtefakte ungewöhnlich tief verlehmt ist, im h a n g e n d e n L ö ß liegt ein viel schwächeres unzusammenhängendes Lehmband. 2. In der Ziegelei v o n Heitersheim bei M ü l l h e i m ebenfalls im O b e r r h e i n - T a l ( G U E N ­ THER 1962/1963, e r g ä n z t durch briefl. Mitteil.) liegt ein 28 m hohes Lößprofil auf Schwarzwald-Schottern, die nach D r . L. ERB rißeiszeitlich sind, mit einer 1,50 m mächtigen G r o b ­ sand-Decke (R I / I I - I n t e r s t a d i a l ? ) ; im Lößprofil stellte G U E N T H E R folgende fossile Böden fest: a. r o t b r a u n e r ca. 2,50 m mächtiger K r e m s e r B o d e n aus R / W über L ö ß k i n d e l - H o r i z o n t mit über 0,75 m langen K a l k k o n k r e t i o n e n (typisch für den Ä l t e r e n Löß nach SOERGEL) = Riegel C, b. 2 m mächtiger nicht so intensiv gefärbter u n d d a h e r schwächer v e r w i t t e r t e r Riegel D-Boden auf L ö ß k i n d e l - H o r i z o n t mit nicht einmal faustgroßen K a l k k o n k r e t i o n e n (typisch für den würmeiszeitlichen Jüngeren L ö ß nach S O E R G E L ) , C. 2,50 m mächtiger „ G ö t t w e i g e r " (Riegel E ) Boden, Färbung intensiver als bei RiegelD, aber nicht so intensiv wie bei Riegel C ( K r e m s ) , auf L ö ß k i n d e l - H o r i z o n t mit e t w a faustgroßen K o n k r e t i o n e n , d. eine makroskopisch nicht sichtbare, aber durch die K u r v e n des K a l k - und H u m u s g e h a l t s nachweisbare sehr schwache Bodenbildung ( w o h l P a u d o r f ) . I m A l t w ü r m - L ö ß zwischen den Böden a u n d b h a t G U E N T H E R mitunter eine w'eitere, aber schwächere Verlehmungszone gefunden; beide fossilen Böden im A l t w ü r m - L ö ß zwischen den Böden a und c s t a m m e n


Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Gebieten

193

sehr wahrscheinlich aus den beiden A l t w ü r m - I n t e r s t a d i a l e n , v o n denen das z w e i t e ( B r ö r u p Loopstedt) temperierter u n d bedeutend l ä n g e r als das erste (Amersfoort ( X I I ) w a r . 3 . Thüringische Lößprofile (UNGER SC R A U 1 9 6 1 ) : a m R a n d des Trockenbeckens fan­ den U N G E R SC R A U in d e r Ziegelei K a h l a a u f der oberen H T - S t u f e (von Saale I = D r e n t h e ) ein L ö ß p a k e t mit der s t a r k e n letztinterglazialen B o d e n b i l d u n g (Eem, Saale/Weichsel), darauf letzteiszeitlichen L ö ß mit einer e t w a s schwächeren Bodenbildung aus „ W I / I I " u n d einer o b e r e n durch V e r g l e y u n g undeutlich gemachten aus „ W I I / I I I " , d. h. auf der T e r ­ rasse v o n Saale I = D r e n t h e a k k u m u l i e r t e zuerst L ö ß v o n Saale II = W a r t h e , dessen obere Schicht zur letztinterglazialen B o d e n b i l d u n g v e r w i t t e r t e . I n der Ziegelei K Ö R N E R im Trockenbecken stellten U N G E R SC R A U a u f der u n t e r e n H T v o n Saale I I = W a r t h e eine fluviatile fossilführende eemzeitliche A b l a g e r u n g fest, auf der ein letzteiszeitlicher Löß w i e bei K a h l a liegt. 4 . Lößprofile im Regensburger T r o c k e n g e b i e t a n der D o n a u (BRUNNACKER 1 9 5 7 ) : in der Ziegelei Köfering f a n d BRUNNACKER a u f der oberen H T v o n Altriß = R I ein L ö ß ­ paket, w i e U N G E R SC R A U es in K a h l a a u f der oberen Terrasse v o n Saale I festgestellt haben, n u r ist der oberste fossile Boden viel deutlicher; abweichend v o n den l e t z t g e n a n n t e n A u t o r e n l ä ß t aber BRUNNACKER auf der A 1 1 r i ß - T e r r a s s e (R I) statt richtig J u n g r i ß Löß v o n R I I den A l t r i ß - L ö ß von R I a k k u m u l i e r e n , so d a ß sein „ A l t r i ß / J u n g r i ß " - I n t e r glazial in W a h r h e i t SOERGELS R / W , sein „ J u n g r i ß " - L ö ß SOERGELS W I - L ö ß , sein „ R / W " Boden in W a h r h e i t SOERGELS W I / I I u n d sein „ W I / I I " - B o d e n SOERGELS W I I / I I I - B o d e n ( P a u d o r f ) ist, wie BRUNNACKER ausdrücklich angibt ( 1 . c. S. 3 7 , 8 4 , 8 5 ) . Auf der ca. 1 0 m tiefer liegenden Terrasse v o n Spätriß ( „ J u n g r i ß " ) = R I I stellte BRUNNACKER n u r zwei fossile B ö d e n ( W I / I I u n d W I I / I I I von S O E R G E L ) im W ü r m - L ö ß fest. 5 . Ziegelei Arapovichi bei N o v g o r o d - S e v e r s k ( N W - R u ß l a n d ) : nach A. A. V E L I C H K O ( 1 9 6 1 , Fig. 7 4 ) liegt a n d e r Desna eine L ö ß a b f o l g e auf M o r ä n e des D n j e p r (Saale I)-Stadials m i t u n b e d e u t e n d e r Decke aus dem O d i n z o w o - I n t e r s t a d i a l ( D n j e p r / M o s k a u = Saale I / I I ) : L ö ß des Moskau (Saale II)-Stadials — fossiler Boden des Mikulino (Eem, Moskau/ V a l d a i = Saale/Weichsel)-Interglazials — V a l d a i (Weichsel) I-Löß — fossiler Boden V a l d a i I / I I (Weichsel I / I I ) — Valdai I I (Weichsel I I ) - L ö ß — fossiler (sehr schwacher) Boden V a l d a i I I / I I I (Weichsel I I / I I I ) — V a l d a i I I I (Weichsel I I I ) - L ö ß — rezenter Bo­ den, also g e n a u wie in M i t t e l e u r o p a . 6 . Lößprofil von C o n s t a n t a am S c h w a r z e n Meer ( H A A S E SC R I C H T E R 1 9 5 7 , Fig. 3 auf S. 1 6 7 ) : 2 , 5 k m nördlich v o m H a f e n f a n d e n H A A S E SC R I C H T E R ein über 2 0 m hohes L ö ß Profil auf „ m a r i n - l i t o r a l " gestörtem geringmächtigem Ä l t e r e m L ö ß 1 — 6 m über dem Meeresspiegel (nach briefl. Auskunft v o n P r o f . D r . H . RicHTER-Leipzig). Diese m a r i n e Störung k a n n , da es die einzige ist, nur d u r c h die K a r a n g a t - T r a n s g r e s s i o n im R / W ) ver­ ursacht w o r d e n sein. D e r L ö ß über der S t ö r u n g s z o n e ist also W ü r m - L ö ß ; er weist vier fossile B o d e n b i l d u n g s k o m p l e x e auf. Im ältesten, dreifachen 4 , 5 m mächtigen K o m p l e x B D sind nach d e r Beschreibung der unterste ( e x t r e m e r R o t l e h m ) der R / W - B o d e n u n d die beiden o b e r e n (Lehm b z w . Rotlehm) m i t g r o ß e r Wahrscheinlichkeit die A l t w ü r m - I n t e r ­ stadiale A m e r s f o o r t X I I u n d B r ö r u p - L o o p s t e d t wie in dem ähnlichen dreifachen Boden1

!) Im Geograph. Institut in Leipzig wird neuerdings unter Berufung auf (nicht genannte) rus­ sische Geologen die Karangat-Transgression ins Mindel/Riß-Interglazial gestellt. Frau Dr. N . S. TSCHEBOTAREWA vom Geograph. Institut der Akademie d. Wiss. der UdSSR in Moskau erteilte mir die Auskunft ( 1 2 . 7. 1 9 6 3 ) , daß niemand in diesem Institut die Richtigkeit der Zuweisung dieser Transgression zum Riß/Würm-Interglazial bezweifle. Von Herrn Dr. PETRE SAMSON vom Institut de Speologie in Bukarest erhielt ich die Auskunft ( 2 0 . 3 . 1 9 6 4 ) , daß im Moskauer Geolog. Institut W. I. GROMOW und seine Schule die Karangat-Transgression ins Mindel/Riß-Interglazial auf Grund einer nachweislich v e r f e h l t e n archäologischen Datierung eingestuft haben (Mousterien vom Beginn des Mindel/Riß-Interglazials bis zum Ende des Riß/Würm-Interglazials, Beginn des Jungp-aläolithikums im Anfangsabschnitt von Riß). Ich danke auch an dieser Stelle Frau Dr. N . S. TSCHEBOTAREWA und Herrn Dr. PETRE SAMSON verbindlichst für ihre Auskünfte. 13

E i s z e i t und

Gegenwart


194

Hugo Gross

k o m p l e x von U n t e r - W i s t e r n i t z in M ä h r e n ( K L I M A U. M i t a r b . 1 9 6 2 ) ; hier wie d o r t ver­ schmelzen die drei B ö d e n stellenweise z u einem einzigen. D e r nächst jüngere K o m p l e x B Q ist d o p p e l t u n d 2 m mächtig, der nächste B B ebenfalls d o p p e l t und der jüngste schwache B o d e n B A nur 0 , 5 0 m mächtig. H A A S E SC R I C H T E R weisen m i t Recht auf die verblüffende Ähnlichkeit dieses Profils mit niederösterreichischen hin u n d parallelisieren (vorläufig als Arbeitshypothese) diese Bodenbildungen m i t dem K r e m s e r ( B D ) , dem „ G ö t t w e i g e r " d. h. M i t t e l w ü r m (Bc), d e m P a u d o r f er B o d e n ( B B ) ; zum jüngsten Boden B A gibt es in N i e d e r ­ österreich keine Entsprechung, w o h l aber in U n g a r n (um 1 8 0 0 0 B.P.). 7. Die Lößlehmgrube „Biedensteg" bei Bad "Wildungen (E. JACOBSHAGEN & M i t a r b . 1 9 6 3 ) . E i n ca. 0 , 7 0 m mächtiger fossiler Boden t r e n n t zwei Primigenius-Fnunen führende würmeiszeitliche L ö ß l e h m - K o m p l e x e (zusammen 6 m mäch­ tig) in einem E r d f a l l (Taf. 1 2 ) ; der u n t e r e K o m p l e x weist z w e i daumendicke EulengewölleSchichten auf (Fig. 1 ) . Die ökologische u n d paläoklimatologische A u s w e r t u n g der unge­ wöhnlich reichen Faunenreste ( r u n d 8 0 A r t e n ) im unteren K o m p l e x ermöglichte E. JACOBS­ HAGEN die Feststellung einer Biotopen-Abfolge (Taf. 1 4 ) v o n einer Steppe m i t Waldinseln (offenbar u n m i t t e l b a r auf das B r ö r u p - L o o p s t e d t - I n t e r s t a d i a l folgend) über eine subark­ tische Steppe z u r T u n d r a , die in einem längeren bodenbildenden I n t e r s t a d i a l durch eine S t e p p e abgelöst w u r d e (alle Steppennager sind in der gemäßigten kontinentalen K l i m a z o n e zuhause!). E r n e u t e starke A b k ü h l u n g b e w i r k t e die F o r t s e t z u n g der unterbrochenen A b ­ l a g e r u n g (zunächst durch Fließerde, d a n n durch L ö ß mit hochglazialer F a u n a ) . D e r untere L ö ß l e h m - K o m p l e x ist nach den g e n a n n t e n A u t o r e n im älteren, der obere im jüngeren W ü r m abgelagert w o r d e n , d. h. im 3 . Stadial v o n A l t w ü r m b z w . im J u n g w ü r m . D i e Step­ p e n p h a s e mit dem fossilen Boden ist also ins M i t t e l w ü r m zu stellen. F ü r dieses M i t t e l w ü r m habe ich bisher den N a m e n „ G ö t t w e i g e r Intersta­ d i a l - K o m p l e x " gebraucht, weil die Göttweiger Bodenbildung seit SOERGEL v o n B R E U I L & K O S L O W S K I , Z E U N E R , G R A H M A N N , Z O T Z , G U E N T H E R , BRANDTNER U. a. in

diese

P e r i o d e (als die bekannteste im Löß) gestellt w a r . N u n h a t B. FRENZEL ( 1 9 6 4 ) die Ergeb­ nisse seiner sehr verdienstvollen außerordentlich m ü h s a m e n palynologischen Untersuchun­ gen der fossilen B ö d e n des Stillfried A - K o m p l e x e s v o n O b e r f e l l a b r u n n , des Stillfried B (beide O r t e im a r i d e n östlichen Niederösterreich) u n d der angrenzenden Lößschichten bei­ d e r Profile veröffentlicht. Diese verschiedenen Schichten lieferten ganz verschiedene Pollen­ s p e k t r a : für die fossilen interstadialen B ö d e n mit g r ö ß e r e m Anteil des Baumpollens als in den Lößschichten, in der V e r l e h m u n g s z o n e m i t besonders viel Pollen letztinterglazialer H o l z a r t e n ; bei der Ablagerung des Lösses ist der Pollenniederschlag gleichzeitig mit dem L ö ß abgelagert w o r d e n , bei der B o d e n b i l d u n g ist der Pollenniederschlag in den Intersta­ dialen und Interglazialen in diesen ursprünglich stadialen Löß bei seiner V e r w i t t e r u n g hineingespült w o r d e n . Erstaunlich ist, d a ß auch sehr wenig resistenter Pollen meist in gut e r k e n n b a r e m Z u s t a n d erhalten geblieben ist. W ä h r e n d der N i c h t b a u m p o l l e n aus der U m ­ gebung der Probenentnahmestelle s t a m m t , k o m m t beim Baumpollen auch W e i t - u n d Fern­ t r a n s p o r t in Betracht. Auffällig ist, d a ß Carpinus-Pollen, der in den letztinterglazialen P o l l e n d i a g r a m m e n erst in der zweiten Hälfte auftritt, schon im u n v e r w i t t e r t e n R i ß l ö ß u n t e r dem letztinterglazialen fossilen Boden erscheint, ferner in diesem auch Fagus, die nördlich der A l p e n im Spätpleistozän n i c h t v o r k a m , w o h l aber in N o r d i t a l i e n u n d Slovenien, so d a ß hier unzweifelhaft F e r n t r a n s p o r t vorliegt. Der in den v e r w i t t e r n d e n R i ß l ö ß eingespülte Pollen interglazialer H o l z a r t e n mischte sich mit dem stadialen Pollen des Rißlösses, so d a ß die V e r l e h m u n g s z o n e Pollenspektren lieferte, die für eine Vegetation w i e die heutige sprechen, aber nicht wie die interglaziale! T r o t z d e m ist es nach FRENZEL möglich, interstadiale u n d interglaziale B ö d e n im L ö ß palynologisch zu unterscheiden, eine außerordentlich wichtige Errungenschaft. D a n a c h i s t d i e Verlehmungszone an der Basis des S t i l l f r i e d A doch letztinterglazial (R/W), was mit a n d e r e n Mitteln nicht zuverlässig bewiesen werden


Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Gebieten

195

k o n n t e , leider auch nicht terrassenmorphologisch. D a s Stillfried A von O b e r f e l l a b r u n n (und sicher auch v o n Stillfried a. d. March) h a t , was BRANDTNER u n d FINK sowie neuerdings auch tschechische Forscher angenommen h a b e n , die gleiche Zeitstellung wie d e r erheblich mächtigere dreifache B o d e n k o m p l e x v o n U n t e r - W i s t e r n i t z ( K L I M A U. M i t a r b . 1962), der älter als 55 000 C - J a h r e ist, w ä h r e n d f ü r die oberste H u m u s z o n e von O b e r f e l l a b r u n n n u r ein M i n d e s t a l t e r v o n 4 2 000 C - J a h r e n gemessen w o r d e n w a r . 1 4

14

Seine Pionierarbeit auf d e m Gebiet der L ö ß - P a l y n o l o g i e p l a n t FRENZEL w e i t e r auszu­ bauen. D a z u gehört a u ß e r d e r palynologischen Untersuchung v o n fossilen B ö d e n , die auf G r u n d a n d e r e r Befunde zweifellos letztinterglazial sind (z. B. in U n t e r - W i s t e r n i t z ) , v o r allem die palynologische Untersuchung d e r V e r l e h m u n g s z o n e in Göttweig u n d ähnlicher. Bisher scheint nämlich d e r S t i l l f r i e d A - K o m p l e x m i t dem Anfangsabschnitt des W ü r m s n u r in besonders ariden G e b i e t e n erhalten geblieben zu sein, aber schon in etwas w e n i g e r ariden (z. B . Trockenbecken in T h ü r i n g e n ) sind im H o r i z o n t des frühen A l t w ü r m s m i t seinen b e i d e n Interstadialen n u r Schwemmlöß oder Fließerde angetroffen w o r d e n ( U N G E R & R A U 1961). Sind V e r l e h m u n g s z o n e n o h n e Auflagerung v o n je 2 H u m u s und L ö ß - Z o n e n wie in G ö t t w e i g auch letztinterglazial? Es gibt zweifellos, wie oben gezeigt w u r d e , auch mittelwürmzeitliche, also i n t e r s t a d i a l e Verlehmungszonen, die bisher als Göttweiger bezeichnet w o r d e n sind; sind e t w a infolge fehlender pedologischer U n t e r ­ suchung m i t m o d e r n e n M e t h o d e n in Niederösterreich u n d B a y e r n interstadiale u n d letztinterglaziale V e r l e h m u n g s z o n e n parallelisiert w o r d e n ? I n den Profilen m i t dem Still­ fried A m u ß d a n n noch gefragt werden, w o die mittelwürmzeitliche V e r l e h m u n g s z o n e geblieben ist (klimatisch b e d i n g t e Lücke im Lößprofil?). Eine Bodenbildung in interstadia­ len Abschnitten in einer klimatisch sehr u n r u h i g e n langen P e r i o d e k ö n n t e in d e n kalten Oszillationen ± abgetragen w o r d e n sein; so ist es vielleicht zu erklären, d a ß in F r a n k ­ reich die Bodenbildung des M i t t e l w ü r m s so viel schwächer als im kontinentaleren Osten ist. Z u beachten ist in diesem Z u s a m m e n h a n g noch folgendes: BRUNNACKER ( 1 9 5 7 , S. 34 Abb. K ö f e r i n g , S. 38, 7 3 , 86, 90) hat makroskopisch-pedologisch im Regensburger T r o k kengebiet festgestellt, d a ß die beiden v o r d e m P a u d o r f e r interstadialen B o d e n (seinem „ W I / I I " - B o d e n ) gebildeten viel stärkeren fossilen Böden seines „ R / W " - u n d „ A l t r i ß / J u n g r i ß - I n t e r g l a z i a l s " (in W a h r h e i t : M i t t e l w ü r m W I / I I SOERGEL und R / W SOERGEL, siehe Abschnitt V, 4) e i n a n d e r sehr ähnlich s i n d : Pseudogley auf (Para-) B r a u n e r d e ; der Pedologe SCHÖNHALS (in Eiszeitalter u. G e g e n w a r t 1, 1 9 5 1 , S. 109-128) h a t auch den fos­ silen Boden des W ü r m I l / I I I - I n t e r s t a d i a l s " w i e den des „ W ü r m I / I I - I n t e r s t a d i a l s " als Braunerde bezeichnet. Solange die namengebende Verlehmungszone in G ö t t w e i g nicht palynologisch (anders geht es nicht!) als mittelwürminterstadial ( „ W I / I I " ) erwiesen ist, darf das M i t t e l w ü r m natürlich nicht als „ G ö t t w e i g e r I n t e r s t a d i a l " ( F . E. Z E U N E R 1954) bezeichnet w e r d e n , son­ dern etwa als „ W ü r m - H a u p t s c h w a n k u n g " o d e r „ W ü r m - I n t e r p l e n i g l a z i a l " , für das, wie oben gezeigt w u r d e , genügend Beweise v o r l i e g e n , so d a ß a n meiner Geochronologie des Spätpleistozäns von 1958 sonst (außer E r g ä n z u n g e n ) nichts zu ä n d e r n ist. VI. D e r K l i m a - C h a r a k t e r des M i t t e l w ü r m s I m M i t t e l w ü r m von (abgerundet) 50 0 0 0 — 3 0 000 B.P. stagnierte das Inlandeis inner­ halb der A l p e n u n d ebenso i m N o r d e n , wie es in E n g l a n d erwiesen ist, mit kleineren und größeren Oszillationen. Diese lange U n t e r b r e c h u n g im (horizontalen) W a c h s t u m des In­ landeises spricht für ein im g a n z e n interstadiales K l i m a ; d a ß es im Durchschnitt höchstens boreal (kühl-temperiert) u n d n u r im Süden e t w a s w ä r m e r w a r , beweist die T a t s a c h e , d a ß in N W - E n g l a n d in der N ä h e der Inlandeisfront eine von Moränenschutt des zurückschmelzenden ( M a i n ) Irish Sea-Gletschers um 4 2 0 0 0 B.P. begrabene Toteismasse erst nach 30 000 J a h r e n auftaute, also das M i t t e l w ü r m ü b e r d a u e r t e (SHOTTON & STRACHAN 1959). 13

*


196

Hugo Gross

Abb. 1. Schematische Paläotemperatur-Kurve (auf Grund roher Schätzungen der Juli-Mit­ teltemperatur) der letzten Eiszeit. Die C Daten für die beiden Altwürm-Interstadiale sind Mindestdaten; der Beginn der Letzten Eiszeit liegt nach Protaktinium-Daten aus Tiefsec-Bohrkernen etwa 85000 Jahre zurück. 1 4

Namensänderungen : Mittelwürm früher „Göttweiger Interstadial" ( F . E. ZEUNER 1954), „Göttweiger Interstadial-Kom­ plex" (H. GROSS) und „großes Würm-Inter­ stadial W I/II" (besonders bei Urgeschicht­ lern); Jungwürm früher „Hauptwürm" (H. GROSS).

Äolische Löß-Ablagerung: In den Kaltphasen v o r dem Brörup-Interstadial n u r in den aridesten Klimagebieten, nach dem Brörup-Interstadial allge­ m e i n in den Kaltphasen bis zu ihrem hoch­ glazialen Maximum.

V o n einem „ F - I n t e r g l a z i a l " k a n n also keine Rede sein; das M i t t e l w ü r m w a r eine lange, aber flache Z ä s u r in der T e m p e r a t u r - K u r v e der L e t z t e n Eiszeit. Hauptsächlich archäolo­ gische Untersuchungen haben paläontologische Befunde ergeben, die für ein unbeständiges K l i m a sprechen, in dem w ä r m e r e u n d k ä l t e r e P e r i o d e n miteinander abwechselten; es w a r aber für den Pflanzenwuchs günstig genug, d a ß er sogar in beträchtlichen H ö h e n u n d in d e r N ä h e der I n l a n d e i s f r o n t G r o ß w i l d e r n ä h r e n k o n n t e , z. B. in Gebirgen den H ö h l e n ­ b ä r e n , das C h a r a k t e r t i e r des M i t t e l w ü r m s . Das lange k a l t e 3. A l t w ü r m - S t a d i a l h a t t e die subarktischen B ä u m e des B r ö r u p - L o o p s t e d t - I n t e r s t a d i a l s weit nach S a b g e d r ä n g t . D a s wechselvolle M i t t e l w ü r m - K l i m a v e r z ö g e r t e lange ihre R ü c k k e h r ; möglicherweise h a t auch das G r o ß w i l d das A u f k o m m e n v o n Jungwuchs v e r h i n d e r t (COOPE, SHOTTON & STRACHAN (1961). Erst spät erschienen an geschützten Stellen (besonders in F l u ß t ä l e r n ) G r u p p e n v o n s t a r k e W i n t e r k ä l t e ertragenden H o l z a r t e n (Pinus, Picea, Larix, Betula u. a.), u n d im letzten Drittel e n t s t a n d e n in Südfrankreich u n d im südöstlichen M i t t e l e u r o p a taiga-artige Bestände, in d e n e n die Koniferen vorherrschten. A r t b e s t i m m u n g e n v o n H o l z k o h l e n sind für die P a l ä o k l i m a t o l o g i e n u r d a n n v e r w e r t b a r , w e n n sie aus H e r d e n e n t n o m m e n sind u n d im H a n g e n d e n keine postglazialen Kulturschichten v o r k a m e n , aus denen durch w ü h ­ lende Tiere z. B . Fag«s-Holzkohle ausgerechnet in die Hauptfundschicht der L e m m i n g e verschleppt w e r d e n k o n n t e wie in den W e i n b e r g h ö h l e n . Moorbildungen sind für das M i t -


Das Mittelwürm in Mitteleuropa und angrenzenden Gebieten

197

t e l w ü r m bisher n u r in d e n N i e d e r l a n d e n u n d im nordwestlichen u n d nördlichen Alpen­ v o r l a n d nachgewiesen w o r d e n ; a n d e r w ä r t s w a r sein K l i m a wahrscheinlich nicht humide genug. D i e meisten, w e n n nicht alle f r ü h e r v o n m i r u n d a n d e r e n vermutungsweise ins M i t t e l w ü r m gestellten Moorbildungen s t a m m e n aus den A l t w ü r m (Altweichsel)-Interstadialen.

Literatur: ANDERSEN, S V . Th., VRIES, H l . DE, ZAGWIJN, "W. H . : Climatic change and radiocarbon dating in the Weichselian Glacial of Denmark and the Netherlands. - Geol. en Mijnbouw 39: 38-42, 1960. BECK, P . : Bericht über die außerordentliche Frühjahrstagung der Schweizerischen geologischen Ge­ sellschaft in Thun 1938. - Eclogae geol. Helvet. 3 1 : 173-198 (speziell 185, 186), Basel 1938. BRUNNACKER, K.: Die Geschichte der Böden im jüngeren Pleistozän in Bayern. - Geolog. Bavar. 34: 5-95, München 1957. - - Bemerkungen zum Profil Hörmating/Obb. - Eiszeitalter u. Gegen­ wart 13: 125-128, 1962. CHMIELEWSKI, W.: Civilisation de Jerzmanowice. - Inst. Hist. Mat. Polskiej Akad. Nauk, Warszawa 1961, 92 p. COOPE, G. R., SHOTTON, F. W., F. R. S., & STRACHAN, I.: A Late Pleistocene flora and fauna from Upton Warren, Worcestershire. - Philos. Transact. Roy. Soc. B, 244: 379-421, London 1961. DYLIK, Jan, DYLIKOWA, Anna, & Mitarb.: The Lodz Region. - Guide-Book of Excursion C, V I 1 N Q U A Congress. L6dz 1961. EBERS, Edith: Drumlinkerne, ältere Würmschotter und das Interstadial-Profil von Hörmating/Obb. - Eiszeitalter u. Gegenwart 11: 64-76, 1960. FRENZEL, B . : Zur Pollenanalyse von Lössen (Untersuchungen der Lößprofile Oberfellabrunn und Stillfried, Niederösterreich). - Eiszeitalter u. Gegenw. 15, 1964 (im Druck). - - Ich bin H e r r n Dr. FRENZEL sehr dankbar dafür, daß er mir im Oktober 1963 ein Duplikat seines Manuskripts zur Kenntnisnahme geliehen hat. FREUND, Gisela: Die Blattspitzen des Paläolithikums in Europa. - Quartär-Bibl. 1, Bonn 1952. GROSS, H . : Das Göttweiger Interstadial, ein zweiter Leithorizont der letzten Vereisung. - Eiszeit­ alter u. Gegenwart 7. 87-101, 1956. - - Die bisherigen Ergebnisse von C -Messungen und paläontologischen Untersuchungen für die Gliederung und Chronologie des Jung­ pleistozäns in Mitteleuropa und den Nachbargebieten. - Ebenda 9: 155-187, 1958. - Noch einmal: Riß oder Würm? - Ebenda 10: 65-76, 1959. - - Die Bedeutung des Gött­ weiger Interstadials im Ablauf der Würm-Eiszeit. - Ebenda 11: 99-106. - - Der gegen­ wärtige Stand der Geochronologie des Spätpleistozäns in Mittel- und Westeuropa. Quartär 14: 49-68, Bonn 1962-1963. - - Die urgeschichtlichen und geochronoligschen Be­ funde der Bären- oder Tischofer-Höhle bei Kufstein am Inn. - Quartär 15 (im Druck). GUENTHER, E . W.: Zur Altersstellung der paläolithischen Station Murg (Oberrhein). - Jber. u. Mit­ teil, oberrhein. geol. Ver. 1963. GUENTHER, E . W., & BRONGER, A.: Der Fund eines throgontheroiden Elefantenmolaren im Lößprofil von Heitersheim im südlichen Oberrheintal. - Arheoloski Vestnik 13/14: 211-222, Ljub­ ljana 1962-1963. HAASE, G., & RICHTER, H . : Fossile Böden im Löß an der Schwarzmeerküste bei Constanta. Peterm. Geogr. Mitteil. 101: 161-173, 1957. t h

14

JACOBSHAGEN, E., HUCKRIEDE, R., & JACOBSHAGEN, V.: Eine Faunenfolge aus dem jungpleistozänen

Löß bei Bad Wildungen. - Abh. hess. L.-Amt Bodenforsch. 44, 105 S., 9 Abb., 2 Tab., 14 Taf., Wiesbaden 1963. KLIMA, B., KUKLA, J., LOZEK, V., f VRIES, H l . D E : Stratigraphie des Pleistozäns und Alter des

paläolithischen Rastplatzes in der Ziegelei Dolni Vestonice (Unter-Wisternitz). - Anthro­ pozoikum 11 (1961): 93-145, Prag 1962. LEROI-GOURHAN, Arlette: Flores et climat du Paleolithique recent. - C. r. Congres prehist. de France ä Monaco 1959, Le Mans 1960. Movius, H . L., Jr.: Radiocarbon dates and Upper Palaeolithic archaeology in Central and Western Europe. - Current Anthropology 1: 355-391, Chicago 1960. OBERMAIER, H . : Das archäologische Fundmaterial (der Tischofer-Höhle). - In: M. SCHLOSSER 1910: 484-503.


198

Hugo Gross

PEAKE, D. S.: Glacial changes in the Alyn River system and their significance in the glaciology of the North Welsh border. - Quarterly J. geol. Soc. London 117: 335-366 (besonders pp. 361, 362), 1961. PENCK, A.: Die Vergletscherung der deutschen Alpen. 1882. - - Ablagerungen und Schichtstörungen der letzten Interglazialzeit in den nördlichen Alpen. - Sber. preuß. Akad. Wiss., phys.math. KL: 214-251, Berlin 1922. PENCK, A., & BRÜCKNER, E.: Die Alpen im Eiszeitalter. Leipzig 1909. REICH, Helga: Die Vegetationsentwicklung der Interglaziale von Großweil und Pfefferbichl im Bayerischen Alpenvorland. - Flora 140: 386-443, Jena 1953. SCHLOSSER, Max, unter Mitwirkung von F. BIRKNER & H . OBERMAIER: Die Bären- oder Tischoferhöhle im Kaisertal bei Kufstein. - Abh. math.-physikal. Kl. d. Kgl. Bayer. Akad. d. Wiss. 24. Bd. (1909): 385-506, München 1910. SCHMID, Elisabeth: Höhlenforschung und Sedimentanalyse. Ein Beitrag zur Datierung des Alpinen Paläolithikums. - Sehr. Instit. f. Ur- u. Frühgesch. der Schweiz 13, 185 S., Basel 1958. SHOTTON, F. W., F. R. S., & STRACHAN, I.: The investigation of a peat moor at Rodbaston, Penkridge, Staffordshire. - Quarterly J. geol. Soc. London 115: 1-16, 1959. SOERGEL, W.: Löße, Eiszeiten und paläolithische Kulturen. Jena 1919. UNGER, K. P . , & RAU, D . : Gliederung und Altersstellung der Lößablagerungen im Thüringer Becken und deren Randgebiet. - Instytut Geol. Odbitka z Tomu 34 Prac ( I N Q U A Warszawa 1961): 227-235, Warschau 1961. VALOCH, K.: More on Upper Palaeolithic archaeology, comment. - Current Anthropology 2: 448, Chicago 1961. VELICHKO, A. A.: Area of Dniepr glaciation (beyond the limits of Moscow glaciation): Relief and stratigraphy of Quaternary deposits. - Relief and stratigraphy of the Quaternary deposits in the northwestern part of the Russian plain: 173-207, Moscow 1961 (russ.). VERTES, L.: Die Höhle von Istallosko. - Acta Archaeol. Acad. Scient. Hungar. 5 : 111-291, Buda­ pest 1955(a). - - Paläolithische Kulturen des Würm I/II-Interstadials in Ungarn. Ebenda 5 (3/4): 261-278, 1955(b). - - Les conditions de l'interstadial würmien I/II hongrois elucidees par l'examen des remplissages des grottes. - Acta Geol. Acad. Scient. Hungar. 3 (4): 395,-407, 1955(c). - - Das Würm-l/2-Interstadial — Wendepunkt des Paläolithikums. - Ber. V. Internat. Kongreß f. Vor- und Frühgesch., Hamburg 1958: 834-838, Berlin 1961. - - Untersuchungen an Höhlensedimenten. Methode u. Ergebnisse. - Regeszeti Füzetek Ser. II, 7, 176 S., Budapest 1959. VRIES, Hl. DE: Radiocarbon dates for upper Eem and Würm-interstadial sampler. - Eiszeitalter u. Gegenwart 9: 10-17, 1958. - - Die Chronologie der Würmvereisung. - Ber. V. Internat. Kongreß f. Vor- u. Frühgesch. Hamburg 1958: 840-842, Taf. 52, 3. Berlin 1961. WERNERT, P . : Stratigraphie paleontologique et prehistorique des sediments quaternaires d'Alsace, Achenheim. - Mem. Service Carte geol. d'Alsace et de Lorraine 14, Strasbourg 1957. WOLDSTEDT, P.: Uber die Gliederung des Quartärs und Pleistozäns. - Eiszeitalter u. Gegenwart 13: 120-122, 1962. WRIGHT, H . E., Jr.: Late Pleistocene climate of Europe: a review. - Geol. Soc. Amer. Bull. 72: 933-984, 1961. ZAGWIJN, W. H . : Vegetation, climate and radiocarbon datings in the Late Pleistocene of the Nether­ lands. Part I. Eemian and Early Weichselian. - Mem. Geol. Foundat. in the Netherlands, N.S. 14- 15-45, 1961. ZEUNER, F. E.: Riss or Würm? - Eiszeitalter u. Gegenwart 4 / 5 : 98-105, 1954. ZOTZ, L. F.: Altsteinzeitkunde Mitteleuropas. Stuttgart 1951. ZOTZ, L. F., & Mitarb.: Das Paläolithikum der Weinberghöhlen bei Mauern. - Quartär-Bibl. 2, 330 S., X V Taf., Bonn 1955. Manuskr. eingeg. 29. 2. 1964 Anschrift des Verf.: Dr. Hugo Groß, 86 Bamberg, Kunigundendamm 59.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite

199-206 öhringenIWürtt.,

1. November 1964

Ergebnisse neuerer Untersuchungen zur Würmlöß-Gliederung in Hessen V o n E . SCHÖNHALS, H . R O H D E N B U R G u n d A . S E M M E L

Mit 1 Abbildung im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Die über dem letztinterglazialen Boden (Parabraunerde bzw. pseudovergleyte Parabraunerde) folgenden würmzeitlichen äolischen Sedimente können durch kenn­ zeichnende Bodenhorizonte in 3 Abschnitte (Alt-, Mittel- und Jungwürm) gegliedert werden. Charakteristisch für das Altwürm sind Humuszonen, für das Mittelwürm neben einigen „Naß­ böden" braune Verlehmungszonen bis zu einer Mächtigkeit von 1,1 m und für das Jungwürm mehrere schwach ausgebildete, geringmächtige Verbraunungszonen und „Naßböden". Den wichtig­ sten Leithorizont des Jungwürms bildet das Kärlicher Tuffbändchen, das in jüngster Zeit auch in Nordhessen aufgefunden wurde. Abschließend wird das in Hessen aufgestellte Gliederungsschema mit den Würmlöß-Gliederungen in anderen Teilen Europas verglichen und eine Parallelisierung versucht. A b s t r a c t : The eolian sediments of the "Würm" following above the last interglacial soil Parabraunerde and pseudogleyed Parabraunerde respectively) can be divided — by characteri­ stic soil horizons — into three sections (old, middle and young Würm). Typical for the old Würm are humic zones, for the middle Würm — besides several "Naßböden" browncoloured (weathered) zones of decalcification with a thickness of up to 1,1 m, and for the young Würm several weakly developed thin browncoloured weathering zones and "Naßböden" (wet soils). The most significant key horizon of the young Würm is the Kärlich tuff layer which recently was also encountered in Northern Hessen. Finally, the division scheme estabilished in Hessen is compared with the Würmloess divisions in other countries of Europe. Einleitung Die G l i e d e r u n g des Würmlösses in H e s s e n w a r bereits in der Vergangenheit Gegenstand quartärgeologischer Untersuchungen (E. SCHÖNHALS 1945, 1950, 1951, 1959 u n d 1959a; H . FREISING 1954). V o n E . SCHÖNHALS w u r d e erstmalig das Auftreten von V e r b r a u n u n g s horizonten i m W ü r m l ö ß e r k a n n t und als stratigraphisches Gliederungskriterium v e r w e n ­ det (E. SCHÖNHALS 1950 u . 1951). Derselbe A u t o r weist a u ß e r d e m bereits 1951 auf einen weiteren wichtigen L e i t h o r i z o n t im hessischen W ü r m l ö ß h i n : d a s Kärlicher Tuffband. Nach den Untersuchungen v o n J. F R E C H E N (1959) s t a m m t diese Tufflage, d i e als solche schon W . H E S S (1909) u n d F . MICHELS (1931) b e k a n n t w a r , v o n einem basaltischen „Aus­ bläser" im N e u w i e d e r Becken. D e r Kärlicher Tuff tritt in vielen Lößaufschlüssen Hessens und seiner Randgebiete a u f (E. SCHÖNHALS 1959). I n jüngerer Zeit w u r d e er z . B . v o n B. MEYER u n d H . ROHDENBURG im Gebiet südlich Kassel gefunden. D e r W e r t des Tuffes als stratigraphisches H i l f s m i t t e l besteht v o r allem darin, d a ß er erlaubt, n u r schwach ent­ wickelte „ V e r b r a u n u n g s h o r i z o n t e " oder „ N a ß b ö d e n " im oberen Abschnitt d e r Lößprofile zu parallelisieren. W e n n t r o t z d e m in der V e r g a n g e n h e i t bei d e r W ü r m l ö ß - G l i e d e r u n g in Hessen v o n e i n a n d e r abweichende Meinungen vertreten w u r d e n (vgl. H . FREISING 1954), so w a r die Ursache dafür oft nicht eine irrtümliche Gleichsetzung stratigraphisch verschie­ dener H o r i z o n t e , sondern vielmehr eine unterschiedliche genetische D e u t u n g gleicher Bildungen. Die vorliegende Arbeit h ä l t sich methodisch a n den bereits v o n E . SCHÖNHALS u n d H . FREISING i m Untersuchungsraum beschrittenen Weg. I n i h r w e r d e n Ergebnisse mitge­ teilt, die in d e n letzten J a h r e n durch v o n e i n a n d e r u n a b h ä n g i g e Untersuchungen in z a h l ­ reichen, größtenteils neu entstandenen Lößaufschlüssen N o r d h e s s e n s u n d des R h e i n - M a i n Gebietes g e w o n n e n w u r d e n . D i e Verfasser beschränken sich dabei im allgemeinen auf die Angabe d e r i m Gelände f a ß b a r e n D a t e n . A u s diesen w u r d e f ü r jedes Arbeitsgebiet ein Sammelprofil konstruiert. D i e ausführlichen Beschreibungen d e r Einzelprofile sowie die Mitteilung d e r Ergebnisse v o n Laboruntersuchungen bleibt späteren, getrennten P u b l i k a ­ tionen v o r b e h a l t e n .


200

E. Schönhals, H . Rohdenburg und A. Semmel

1. Zur G l i e d e r u n g des W ü r m l ö s s e s i m R h e i n - M a i n - G e b i e t ( A b b . 1) 1 . 1 . D e r an der Basis des Wurmlösses liegende Boden d e r letzten W a r m z e i t zeichnet sich durch eine leuchtendbraune ( M U N S E L L feucht 7 . 5 - 1 0 Y R 5 / 4 ) F a r b e aus. Er besitzt ein polyedrisch-plattiges Gefüge u n d weist häufig M e r k m a l e eines B t - H o r i z o n t e s auf. Sein T o n g e h a l t erreicht stellenweise 4 0 % . D e r B o d e n t r i t t in zwei V a r i a n t e n ( S u b ­ typen) auf. I n den heute relativ trockenen Gebieten der R h e i n - M a i n - N i e d e r u n g , in denen der L ö ß stark k a r b o n a t h a l t i g ist, durchsetzen das Solum weißliche, senkrecht verlaufende a d r i g e Leitbahnen, die m i t CaCOs-Ausscheidungen gefüllt sind. A n der Basis des Bodens ist ein deutlicher L ö ß k i n d e l h o r i z o n t ausgebildet. I n dem nieder­ schlagsreicheren R a u m des T a u n u s r a n d e s , in dem d e r K a r b o n a t g e h a l t des Losses ge­ ringer ist, fehlen solche deutlichen CaCC>3-Ausscheidungen. H i e r ist der Boden v o n einer schwachen M a r m o r i e r u n g ü b e r p r ä g t . G r a u e , senkrechte L e i t b a h n e n mit o r a n g e ­ farbigen S ä u m e n treten vor allem im oberen Profilbereich auf u n d spiegeln eine Be­ einflussung durch Staunässe w i d e r . D i e Mächtigkeit des Solums erreicht in den trocke­ nen Gebieten 1 , 1 0 m, in den niederschlagsreicheren dringen h o r i z o n t a l e T o n b ä n d e r bis 1 , 8 0 m tief in den R i ß l ö ß ein. Bei diesen A n g a b e n m u ß aber berücksichtigt w e r ­ den, d a ß die Profile durchweg g e k a p p t sind. D i e ursprüngliche Mächtigkeit des BH o r i z o n t e s w a r wahrscheinlich g r ö ß e r . F ü r die stratigraphische Einstufung dieses Bodens ist entscheidend, d a ß er unter einer Lößdecke, die fast immer durch eine A n z a h l schwächerer Bodenbildungen gut geglie­ d e r t w e r d e n k a n n , der erste Boden ist, der dem h o l o z ä n e n Boden a n I n t e n s i t ä t gleicht b z w . ihn sogar übertrifft. D i e nicht pseudovergleyte V a r i a n t e des letztwarmzeitlichen Bodens w i r d als „ E r ­ bacher B o d e n " , die pseudovergleyte als „ H o m b u r g e r Boden" bezeichnet. 1.2. A n der Oberfläche des Erbacher Bodens ist häufig ein H o r i z o n t m i t K a r b o n a t - u n d schwarzen Sesquioxidkonkretionen ausgebildet. Ü b e r diesem H o r i z o n t liegt manch­ m a l eine 0 , 2 0 — 0 , 5 0 m starke hellgraue, steinige u n d kalkhaltige Schlufflage mit v e r ­ einzelten Sesquioxidkonkretionen u n d Holzkohlebröckchen. Auch ü b e r dem H o m ­ burger Boden folgt meist eine g r a u e Schlufflage. Diese scheint aber stärker gebleicht zu sein u n d in ihr liegen m e h r u n d größere Sesquioxidkonkretionen als über dem Erbacher B o d e n . Es ist möglich, d a ß die graue Schlufflage nach ihrer A b l a g e r u n g durch Lessivierung aufgehellt w u r d e u n d als A ] - b z w . S A j - H o r i z o n t zu betrachten ist, der mit d e m liegenden Bt- b z w . S B t - H o r i z o n t eine bodengenetische Einheit bildet. Die graue Schlufflage w i r d von einer d u n k e l g r a u e n , schluffigen H u m u s z o n e überdeckt, deren Mächtigkeit 0 , 8 m erreichen k a n n . Zwischen beiden ist eine D i s k o r d a n z a u s ­ gebildet; d e n n in einigen Aufschlüssen fehlt die Schiuffschicht zwischen der H u m u s ­ zone u n d d e m letztwarmzeitlichen Boden, in a n d e r e n Lehmgruben durchschneidet die H u m u s z o n e d e n B t - H o r i z o n t u n d liegt u n m i t t e l b a r auf R i ß l ö ß b z w . auf a n d e r e n Se­ dimenten präwürmzeitlichen Alters. F ü r die H u m u s z o n e ist charakteristisch, d a ß sie eine lebhafte Braunfleckung aufweist, die vielleicht als Folge eines H u m u s a b b a u e s gedeutet w e r d e n k a n n ( H . R O H D E N B U R G 1 9 6 4 ) . D i e b r a u n e n Flecken h a b e n k o n k a v ­ gezackte R ä n d e r u n d unterscheiden sich deutlich v o n dem auch in diesem Bereich auf­ tretenden K r o t o w i n e n , die m i t L ö ß o d e r b r a u n e m L e h m gefüllt sind. I m H a n g e n d e n der (steinfreien!) H u m u s z o n e liegt e n t w e d e r eine steinige, stark lößhaltige Fließerde o d e r steinfreier L ö ß , denen a b e r m a l s eine braunfleckige, schluffige H u m u s z o n e folgt. Diese besitzt a n ihrer Basis oft einen b r a u n e n S a u m . Ü b e r einer weiteren Fließerde oder L ö ß l a g e folgt dann schließlich in einigen Aufschlüssen ein d r i t t e r humoser A b ­ schnitt, der bis 1,5 m mächtig w i r d u n d den im oberen Teil zahlreiche sandige L a g e n durchziehen. D e r v o r s t e h e n d beschriebene u n t e r e Teil des Sammelprofils ist z u r Zeit a m besten im R ä u m e W i e s b a d e n - H a t t e r s h e i m a. M . aufgeschlossen. I n den Aufschlüssen a u ß e r h a l b


Ergebnisse neuerer Untersuchungen zur Würmlöß-Gliederung in Hessen

201

N o r d h e s s e n

R h e i n - M a i n - G e b i e t

v o m hotozänen Boden überprägt '5

U

E4 > Jungwürm Kärlicher

Tuff

Kärlicher

(Wj) <

,1 MM I il ! II IIIIII IMM

Tuff

1:1 : 1! 311 Iii: 1 MIMMIMIMMMlMIMIIIIIIII

E?

llllllllllllllllllllllllllllllll Hahnstä t t e r (Hainerberger) Boden Gräselberger Boden

Lohner Boden des Paudorfer Interstadials

llllllllllllllll

Mittelwürm ( W m )

Kirchberger

Boden

Mosbacher Humuszonen

Altwurm ( W a )

Homburger ( Erbacher) Boden

Riß/WurmWarmzei t

Humuszone A( - H o r i z o n t Holzkohle, K o n k r e t i o n e n , Steinlage

Pseudovergleyte Parabraunerde des letzten Interglazials und frühen Altwürms

Abb. 1. Gliederung des Würm-Lösses im Rhein-Main-Gebiet und in Nordhessen. dieses Gebietes fehlen entweder die H u m u s z o n e n völlig oder es ist n u r eine v o n ihnen — w i e z. B. in H a h n s t ä t t e n (A. S E M M E L 1 9 6 3 ) — ausgebildet b z w . erhalten ge­ blieben. — Die H u m u s z o n e n werden als „Mosbacher H u m u s z o n e n " bezeichnet. 1.3. D e r ü b e r den H u m u s z o n e n folgende L ö ß ist in seinem basalen Teil durch einen b r a u ­ nen L e h m mit etwa 0 , 4 m Mächtigkeit gegliedert. D e r L e h m besitzt ein plattig-bröcke­ liges Gefüge u n d K r o t o w i n e n , die m i t hellem L ö ß gefüllt u n d von C a C C v P s e u d o m y z e l i e n durchsetzt sind. Der T o n g e h a l t des Lehms b e t r ä g t 2 0 — 2 5 % , in seinem oberen Teil treten g r a u e u n d rostfarbige Flecken auf. W i r bezeichnen diesen b r a u n e n L e h m als „Gräselberger Boden". D a s nach oben anschließende L ö ß p a k e t k a n n durch m e h r e r e (meist vier) g r a u e , etwas dichtere H o r i z o n t e , die sich gegenüber dem L ö ß durch einen geringfügig höheren G e h a l t a n T o n auszeichnen, gegliedert w e r d e n . Diese Lößserie wird durch einen etwa 0 , 8 0 m starken b r a u n e n Boden abgeschlossen, der in zwei V a r i a n t e n a u f t r i t t . D o r t , w o d e r Boden der letzten W a r m z e i t nicht pseudovergleyt ist, hat er eine schwach rötlich g e t ö n t e F a r b e ( 7 . 5 - 1 0 Y R 5 / 4 ) , d o r t , w o der letztwarmzeitliche B o d e n eine M a r m o r i e r u n g aufweist, entspricht die F a r b e 1 0 Y R 5 / 4 . I m ersten Falle zeichnet sich d e r B o d e n durch ein p l a t t i g überprägtes K r ü m e l gefüge aus, im z w e i t e n Falle besitzt er ein plattig-polyedrisches Gefüge m i t d u n k l e n Anflügen auf den Aggregatflächen. I n beiden Böden sind im oberen Profilteil häufig K r o t o w i n e n zu beobachten. Der T o n g e h a l t b e t r ä g t 2 5 — 3 0 % . — Die rötliche V a r i a n t e dieses Bodens w i r d als „ H a i n e r b e r g e r B o d e n " , die bräunlichere als „ H a h n s t ä t t e r B o d e n " bezeichnet. 1.4. D e r hierüber folgende L ö ß ist an der Basis grau- u n d rostfleckig. Er w i r d häufig durch vier schwache V e r b r a u n u n g s h o r i z o n t e unterteilt. Diese heben sich farblich n u r wenig v o n d e m übrigen L ö ß a b , sie besitzen a b e r ein dichteres Gefüge, sind stark m i t Pseudom y z e l i e n durchsetzt, manchmal schwach h u m o s u n d e t w a s tonhaltiger. D u r c h ihren spezifischen W a s s e r h a u s h a l t treten sie a n der A u f s c h l u ß w a n d deutlich h e r v o r . D e r z w e i t e H o r i z o n t ( v o n u n t e n gezählt) ist am kräftigsten u n d mächtigsten ausgebildet. E r weist oft eine deutliche Zweiteilung auf. A n der H a n g e n d g r e n z e des u n t e r e n Teiles


202

E. Schönhals, H . Rohdenburg und A. Semmel

ist stellenweise eine Quarzbröckchenlage zu e r k e n n e n . D e r obere T e i l zeichnet sich durch eine deutliche G r a u - u n d Rostfleckung aus. A m schwächsten ist d e r dritte H o r i ­ z o n t ausgebildet. H i e r k a n n v o n einer V e r b r a u n u n g n u r sehr bedingt die Rede sein, denn häufig finden sich Beimengungen v o n lößfremdem Material (kleine Gesteins­ brocken), die den H o r i z o n t als Fließerde kennzeichnen. Der vierte H o r i z o n t ist fast immer v o n d e m C - H o r i z o n t des h o l o z ä n e n Bodens überprägt u n d t r i t t n u r u n d e u t ­ lich hervor. Zwischen dem dritten u n d vierten H o r i z o n t liegt das Kärlicher Tuffband. — Die schwachen „ V e r b r a u n u n g s h o r i z o n t e " w e r d e n als „Erbenheimer B ö d e n " be­ zeichnet ( S y m b o l e E i — E 4 ) . 1.5. Die vorstehend beschriebene W ü r m l ö ß - S e r i e ist z u r Zeit nur am O s t h a n g des Gräselberges südlich Wiesbaden aufgeschlossen. I m übrigen Untersuchungsgebiet scheint der basale Teil m i t den H u m u s z o n e n n u r sehr selten erhalten zu sein. Auch in dem d a r ­ über folgenden W ü r m l ö ß k ö n n e n S t r a t e n fehlen. I n einigen Aufschlüssen schalten sich dagegen in M u l d e n zwischen zwei V e r b r a u n u n g s h o r i z o n t e mächtigere AbschwemmMassen ein. a

2. Z u r G l i e d e r u n g d e s W ü r m l ö s s e s i n N o r d h e s s e n ( A b b . 1) 2 . 1 . D e r wichtigste Leithorizont ist ein Boden mit einem intensiv rötlichbraunen B - H o r i ­ zont, der in d e r Regel eine Mächtigkeit von über 1,5 m erreicht, keinen K a l k g e h a l t aufweist u n d stark pseudovergleyt ist (vertikale Bleichbahnen m i t orangefarbenen Säumen). E r besitzt eine polyedrische bis dichtplattige Struktur mit so h o h e r S t r u k t u r ­ stabilität, d a ß die Fingerprobe einen viel zu niedrigen T o n g e h a l t v o r t ä u s c h t ) . D a r ü b e r folgt stets ein mehrere D e z i m e t e r mächtiger auffallend hellgrauer H o r i z o n t m i t mehrere m m dicken, festen schwarzen Sesquioxidkonkretionen u n d kleinen H o l z ­ kohlestückchen. 1

Die T o n f r a k t i o n (unter 2 ß) entspricht z w a r in ihrer Gesamtmenge e t w a dem des normalen Lösses, besteht aber im Gegensatz zu diesem vorwiegend aus G r o b t o n über 0,6 ß. D a s d e u t e t auf T o n b i l d u n g u n d nachfolgende korngrößenselektive T o n v e r l a g e ­ rung hin. Dieser H o r i z o n t k a n n d a h e r als S A ] - H o r i z o n t („Bleichhorizont") einer P a r a b r a u n e r d e (im weitesten Sinne) aufgefaßt w e r d e n . Alle a n d e r e n Böden zwischen diesem Leithorizont u n d dem holozänen Boden sind in Farbintensität, Mächtigkeit usw. b e d e u t e n d schwächer ausgebildet. D e r beschriebene B - H o r i z o n t w i r d demzufolge als letztinterglazial angesehen. Diese Einstufung findet darin eine Stütze, d a ß an der O b e r k a n t e des Bleichhorizontes H o l z k o h l e n der T a n n e (Abies) gefunden w u r d e n , einer B a u m a r t also, die in der Schlußphase v o n Tnterglazialen a u f t r i t t u n d die in der Nacheiszeit nicht bis Nordhessen v o r g e d r u n g e n ist ). Es sprechen sehr viele Beobachtungen d a f ü r , d a ß hier ein polygenetischer Boden vorliegt, in dem sich sowohl interglaziale w i e auch frühkaltzeitliche Prozesse ausprägten. Z u ­ dem liegen in Steinchenlagen, „ H a k e n s c h l a g e n " usw. genügend K r i t e r i e n vor, die eine aquatische u n d laminarsolifluidale V e r l a g e r u n g zwischen einzelnen Teilphasen der Pedogenese beweisen. 2

2.2.

I m H a n g e n d e n des Bleichhorizontes folgt in einigen Profilen eine h u m o s e Z o n e von wenigen D e z i m e t e r n bis zu über einem Meter Mächtigkeit. Dieser Profilabschnitt k a n n in N o r d h e s s e n nicht gegliedert w e r d e n ; oft ist er n u r sehr schwach ausgebildet oder er fehlt vollständig. I n diesen Fällen tritt anstelle einer H u m u s z o n e ein meist mehrgliedriges P a k e t b r a u n e n Lehmes. Bei diesem h a n d e l t es sich aber nicht um eine Basisfließerde aus B - H o r i z o n t - M a t e r i a l des letztwarmzeitlichen Bodens, sondern um pedogenetisch s t a r k überprägten u n d solifluidal bewegten A l t w ü r m l ö ß . !) Tongehalte bis zu 40%. 2) Die Bestimmung der Holzkohlen verdanken wir Dr. U . WILLERDING, Göttingen.


Ergebnisse neuerer Untersuchungen zur Würmlöß-Gliederung in Hessen

203

2.3. D a r ü b e r folgt ein Profilabschnitt, in d e m eine vielfache Wechsellagerung v o n schwach bis m ä ß i g braunem, e t w a s tonreicherem u n d „ n o r m a l e m " , hellgelbem L ö ß vorliegt. D a dieser Abschnitt sehr selten in g r ö ß e r e r Mächtigkeit aufgeschlossen ist u n d die einzelnen b r a u n e n Schichten oder B ä n d e r in der Regel e t w a s solifluidal v e r l a g e r t sind, k a n n nichts über ihre H o r i z o n t b e s t ä n d i g k e i t ausgesagt w e r d e n . Eine stratigraphische Bedeutung k o m m t womöglich der kräftigsten dieser b r a u n e n Z o n e n zu, die bei etwa 50 cm Mächtigkeit eine F a r b e von 10 Y R 5/6 besitzt u n d auf die ein „ N a ß b o d e n " H o r i z o n t folgt. W i r bezeichnen diesen b r a u n e n H o r i z o n t als „Kirchberger B o d e n " . Der z u l e t z t beschriebene Profilabschnitt w i r d v o n 2.4. einem stratigraphisch sehr wichtigen L e i t h o r i z o n t abgeschlossen. Es h a n d e l t sich um einen b r a u n e n Boden v o n durchschnittlich 7 0 — 1 0 0 cm Mächtigkeit. E r ist kalkfrei (bzw. s e k u n d ä r wieder aufgekalkt) u n d besitzt einen wesentlich höheren T o n g e h a l t als der p r i m ä r e helle L ö ß und eine charakteristische p l a t t i g e Struktur. Staunässeeinflüsse ä u ß e r n sich in kennzeichnenden o r a n g e f a r b e n e n weichen „ K n ö t c h e n k o n k r e t i o n e n " u n d dünnen, schwärzlichen bis rötlichbraunen Sesquioxid-Belägen auf den Platten. Dieser sogenannte „ L o h n e r Boden" ist wahrscheinlich nicht in seiner vollen Mächtig­ keit v o n seiner heutigen Oberfläche her e n t s t a n d e n ; eher ist a n z u n e h m e n , d a ß mehrere Phasen m i t alternierender M a t e r i a l z u f u h r u n d Bodenbildung aufeinander folgten. D e r u n t e r e etwa 4 0 — 5 0 cm mächtige T e i l ist oft etwas farbkräftiger, a u ß e r d e m tonund humusreicher als d e r obere Teil; m i t u n t e r zeigt er auch eine ausgeprägte plattige S t r u k t u r . T r o t z dieses — nicht in jedem Profil zu beobachtenden — heterogenen Auf­ baues h e b t sich dieser Profilabschnitt als E i n h e i t scharf v o m Liegenden wie v o m H a n ­ genden a b . Infolge s t a r k e r laminarsolifluidaler Beanspruchung verschuppt er sich aber mit beiden, an der O b e r k a n t e n a t u r g e m ä ß stärker als an d e r Unterseite. In geringmächtigen Profilen treten in d e m unter 2.3. beschriebenen Profilabschnitt keine hellen lockeren L ö ß l a g e n auf, s o n d e r n alles a n g e w e h t e Material ist syn- oder paragenetisch v e r b r a u n t u n d entkalkt. Oft ist der durch den Lohner B o d e n abge­ schlossene Abschnitt d a n n n u r noch durch P l a t t i g k e i t u n d K n ö t c h e n k o n k r e t i o n e n von dem Liegenden zu t r e n n e n . W e n n die solifluidale V e r l a g e r u n g zu stark w a r , ist keine Unterscheidung mehr möglich. D a n n folgt ein mehr als 2 m mächtiges, e n t k a l k t e s und v e r b r a u n t e s , tonreicheres Bodenpaket ü b e r dem letztinterglazialen Boden. 2.5. Uber d e m Lohner Boden wechseln mächtige Lagen aus hellem lockerem L ö ß mit schwach bis mäßig ausgeprägten B o d e n h o r i z o n t e n ; es h a n d e l t sich dabei in der Regel um g r a u b r a u n e , k a l k h a l t i g e Zonen m i t e t w a s erhöhtem T o n - u n d H u m u s g e h a l t , so­ wie geringerem P o r e n v o l u m e n , stärkerer Frostblättrigkeit u n d schwacher N a ß b o d e n ü b e r p r ä g u n g . D a diese Lößserie sehr häufig aufgeschlossen ist, k o n n t e festgestellt werden, d a ß den einzelnen H o r i z o n t e n stratigraphischer W e r t z u k o m m t . Sie besitzen nämlich z. T . charakteristische Kennzeichen. D e r H o r i z o n t J i 7 liegt stets ü b e r einem L ö ß p a k e t m i t sehr s t a r k e r R o s t b ä n d e r u n g . Es ist noch fraglich, ob hier eine boden­ genetische H o r i z o n t f o l g e vorliegt, oder o b sich in Jiß u n d J i y z w e i getrennte Boden­ bildungsphasen widerspiegeln. Die Z o n e J2/? ist sehr oft in z w e i dünne g r a u b r a u n e B o d e n z o n e n mit zwischengeschaltetem gelbem L ö ß zu gliedern u n d meistens recht schwach ausgebildet. M i t t e n in dem L ö ß p a k e t zwischen feß u n d Jsd, das n u r gelegent­ lich durch den schwachen Boden J$ß geteilt w i r d , liegt das Kärlicher Tuff b a n d ; in N o r d h e s s e n ist es günstigstenfalls n u r noch 2 m m breit. Abgeschlossen w i r d dieses L ö ß p a k e t durch den in d e r Regel recht kräftig ausgebildeten H o r i z o n t J^<5. N u r in wenigen Fällen ist noch der helle Löß J 4 « u n d der ebenfalls kräftige B o d e n h o r i z o n t Jiß anzutreffen. 2.6. Der h a n g e n d e Löß — in Ausnahmefällen 1 m mächtig — ist nirgends in seiner ur­ sprünglichen Beschaffenheit erhalten, s o n d e r n überall v o n der holozänen Bodenbil-


204

E. Schönhals, H . Rohdenburg und A. Semmel dung stark ü b e r p r ä g t w o r d e n . D i e U n t e r g r e n z e d e r holozänen E n t k a l k u n g s c h w a n k t in ihrer T i e f e n l a g e in N o r d h e s s e n sehr stark ( 1 , 1 bis über 3 m ) . I n sehr vielen Profilen ist Js^ schon e n t k a l k t , so d a ß d a n n der Löß J&ß-y als „ C - H o r i z o n t " des h o l o z ä n e n Bodens angesprochen wird. I m u n t e r e n Teil des holozänen B - H o r i z o n t e s heben sich dann J3S u n d Jiß recht oft durch ihren deutlichen G r a u t o n von d e m reinen Braun d e r übrigen B - H o r i z o n t a b s c h n i t t e a b . Bei größerer Entkalkungstiefe ist der B - H o r i z o n t der P a r a b r a u n e r d e nicht m e h r völlig k o m p a k t , sondern löst sich in viele g e t r e n n t e Toninfiltrationsbänder auf, wie sie in S a n d - P a r a b r a u n e r d e n die Regel sind. Zwischen den T o n b ä n d e r n treten infolge s t a r k e r T o n v e r l a g e r u n g Bleichflecken auf, u n d z w a r besonders s t a r k im Bereich der schwachen pleistozänen B o d e n h o r i z o n t e J3<5 u n d Jiß, sowie einiger Subhorizonte. D a d u r c h ergibt sich ein Profilbild, das v o n I. LIEBEROTH ( 1 9 5 9 ) als „Lamellenfleckenzone" beschrieben w u r d e . Diese h a t aber nach Befunden, die an a n d e r e r Stelle ausführlich dargestellt w e r d e n sollen, in N o r d h e s s e n keinen stratigraphischen W e r t , da ihre Ausbildung nicht syn- oder p a r a s e d i m e n t ä r , s o n d e r n eindeutig postsedimentär erfolgte. Stratigraphisch wichtig sind n u r die in ihr „ent­ wickelten" fossilen B o d e n h o r i z o n t e . 3. V e r g l e i c h d e r W ü r m l ö ß - G l i e d e r u n g z w i s c h e n d e m R h e i n - M a i n - G e b i e t und Nordhessen

I n Abb. 1 sind die Sammelprofile beider Untersuchungsgebiete e i n a n d e r gegenüberge­ stellt. Die in N o r d h e s s e n an der Basis des Würmlösses erhalten gebliebene P a r a b r a u n e r d e d e r letzten W a r m z e i t entspricht d e m H o m b u r g e r Boden des R h e i n - M a i n - G e b i e t e s . I n beiden Gebieten ist über diesem B o d e n eine deutliche D i s k o r d a n z ausgebildet, die belegt, d a ß vor der E n t s t e h u n g der h a n g e n d e n grauen Schluffschicht die warmzeitliche B o d e n b i l ­ d u n g durch eine A b t r a g u n g s p h a s e abgebrochen w u r d e . D a sich diese A b t r a g u n g auch auf n u r schwach geneigten Flächen a u s g e w i r k t hat, scheinen die a b t r a g e n d e n V o r g ä n g e bereits kaltzeitlichen C h a r a k t e r (Abspülung u n d Bodenfließen) besessen zu h a b e n . Deshalb legen die Verfasser die G r e n z e W a r m z e i t / A l t w ü r m an die Basis der grauen Schlufflage, o b w o h l in der Schlufflage später noch Lessivierung u n d im B t - H o r i z o n t T o n e i n s c h l ä m m u n g u n d M a r m o r i e r u n g stattgefunden h a b e n ) . 3

Die Mosbacher H u m u s z o n e n fehlen in N o r d h e s s e n bis auf eine. Diese w i r d stellenweise durch einen b r a u n e n Lehm v e r t r e t e n , der bisher im R h e i n - M a i n - G e b i e t in entsprechender stratigraphischer Position noch nicht beobachtet w e r d e n konnte. M i t der d r i t t e n H u m u s z o n e schließt ein Sedimentationsabschnitt des Würmlösses a b , dessen spezifische M e r k m a l e im d a r ü b e r folgenden L ö ß nicht w i e d e r k e h r e n . Es scheint des­ h a l b vertretbar, die Grenze A l t w ü r m / M i t t e l w ü r m an die O b e r k a n t e der dritten H u m u s ­ z o n e zu legen. D i e Abgrenzung l e h n t sich an den Vorschlag von P . W O L D S T E D T ( 1 9 6 2 , S. 1 2 1 ) an. Der „Kirchberger Boden" N o r d h e s s e n s scheint d e m „Gräselberger B o d e n " des R h e i n Main-Gebietes z u entsprechen. D i e Parallelisierung v o n „Lohner B o d e n " u n d „ H a h n s t ä t t e r B o d e n " k a n n als gesichert angesehen w e r d e n . Beide B ö d e n gleichen sich in ihrer Ausbildung weitgehend. Sie repräsentieren die bedeutendste W ä r m e s c h w a n k u n g innerhalb der letzten K a l t z e i t ; an ihre O b e r k a n t e legen w i r die Grenze M i t t e l w ü r m / J u n g w ü r m (vgl. P . W O L D ­ STEDT 1 9 6 2 , S. 1 2 1 ) . Auch die J u n g w ü r m - G l i e d e r u n g beider Gebiete entspricht sich w e i t ­ gehend. W e n n t r o t z d e m für die sich entsprechenden H o r i z o n t e verschiedene Bezeichnungen v e r w e n d e t w e r d e n , so deshalb, weil gewisse Abweichungen nicht zu übersehen sind. I m 3) In der Ziegeleigrube von Witzenhausen/Werra konnte festgestellt werden, daß auch der inter­ glaziale Boden vor der ersten kräftigen Abtragungsphase einen Bleichhorizont besaß und pseudovergleyt war. Darüber befindet sich auch dort ein durchgehender Bleichhorizont als altwürmzeitliche Neubildung.


Ergebnisse neuerer Untersuchungen zur Würmlöß-Gliederung in Hessen

205

R h e i n - M a i n - G e b i e t ist z. B. d e r H o r i z o n t E i sehr viel schwächer entwickelt als d e r H o r i ­ z o n t k o m p l e x E 2 . Dagegen zeichnen sich in N o r d h e s s e n die entsprechenden H o r i z o n t e (Ji7 u n d Jiß) durch etwa gleiche Intensität aus o d e r es ist J17 kräftiger entwickelt. W e i t e r ­ hin ist der H o r i z o n t J-iß wesentlich schwächer ausgebildet als d e r H o r i z o n t E 3 . E i n dem Jiß ä q u i v a l e n t e r H o r i z o n t k o n n t e bisher im R h e i n - M a i n - G e b i e t nicht eindeutig beobachtet werden. 4. V e r g l e i c h m i t W ü r m l ö ß - G l i e d e r u n g e n i n a n d e r e n T e i l e n M i t t e l e u r o p a s I m F o l g e n d e n soll versucht werden, d a s Schema der W ü r m l ö ß - G l i e d e r u n g i n Hessen mit einigen i n benachbarten Gebieten ausgearbeiteten G l i e d e r u n g e n zu vergleichen. D i e Verfasser beschränken sich dabei auf Gliederungen, deren Standardprofile sie im Gelände selbst besichtigen k o n n t e n ) . 4

Zunächst k a n n ohne Bedenken gefolgert w e r d e n , d a ß d e r „ H o m b u r g e r B o d e n " d e m „ R / W - B o d e n " K . BRUNNACKER'S (U. a. 1 9 5 8 ) u n d dem „Boden d e r Letzten W a r m z e i t " im Sinne v o n H . FREISING ( U . a. 1 9 5 7 ) stratigraphisch entspricht. A u ß e r d e m bestehen keine Zweifel d a r ü b e r , d a ß der H o m b u r g e r Boden m i t d e n letztinterglazialen Bodenbildungen z u p a r a l l e l i s i e r e n ist, wie sie v o n J. F I N K ( U . . 1 9 6 2 ) , B. K L I M A , J. K U K L A , V . L O Z E K SC H . D E V R I E S ( 1 9 6 2 ) , I. L I E B E R O T H (U. a. 1 9 6 2 ) , W . P A A S ( 1 9 6 2 ) , R . R U S K E SC M . W Ü N S C H E

1 9 6 1 u n d K . P . U N G E R SC D . R A U ( 1 9 5 9 ) beschrieben w u r d e n (vgl. hierzu auch G . H A A S E 1963).

G a n z ähnlich wie in bayerischen Lößprofilen ( K . BRUNNACKER 1 9 5 8 , S. 1 3 4 - 1 3 5 ) l ä ß t sich auch in Hessen erkennen, d a ß das Bodenprofil der letzten W a r m z e i t bereits in einem frühen S t a d i u m abtragenden Vorgängen ausgesetzt w a r . I m Gegensatz zu K. BRUNNACKER, der diese A b t r a g u n g s p h a s e einer feuchteren P e r i o d e des R / W - I n t e r g l a z i a l s z u o r d n e t , neigen die Verfasser dazu, für diese Unterbrechung d e r typischen warmzeitlichen Bodenbildung Abspülung u n d Solifluktion verantwortlich z u machen, die ihre Ursache in einem K l i m a mit bereits kaltzeitlichem C h a r a k t e r hatten. N a c h Abschluß dieser Vorgänge setzte d a n n noch einmal eine Periode stärkerer Lessivierung u n d Pseudovergleyung ein. O b w ä h r e n d der vorausgegangenen Klimaverschlechterung schon L ö ß a n g e w e h t wurde, k o n n t e bisher noch nicht g e k l ä r t werden. D a g e g e n entstand d i e erste H u m u s z o n e sicher zu einer Zeit, als bereits L ö ß a k k u m u l i e r t w u r d e b z w . w o r d e n w a r . Diese F o l g e r u n g entspricht den Beobach­ tungen in d e r C S S R u n d in Niederösterreich. Die aus diesen Gebieten beschriebenen h u m o s e n Abschnitte des A l t w ü r m s lassen sich gut m i t d e n Mosbacher H u m u s z o n e n parallelisieren. H i e r z u ist u m so mehr Berechtigung gegeben, als J . F I N K ( 1 9 6 2 , S. 6 ) bemerkt, d a ß die mittlere H u m u s z o n e in Niederösterreich einen basalen braunen S a u m besitzt. Diese Erscheinung k o n n t e i n einigen Aufschlüssen des Rhein-Main-Gebietes ebenfalls beobachtet w e r d e n . Sie ist auch in Niedersachsen, der CSSR u n d in T h ü r i n g e n b e k a n n t . Wie schon e r w ä h n t w u r d e , t r i t t in Nordhessen anstelle einer H u m u s z o n e manchmal ein brauner L e h m auf. Dieser ist d e m braunen L e h m des „ W a " v o n I . L I E B E R O T H ( 1 9 6 2 , S. 1 8 9 — 1 9 0 ) gleichzusetzen.

D e r „Kirchberger (Gräselberger) B o d e n " besitzt in d e n außerhessischen Lößgebieten, soweit sie d e n Verfassern b e k a n n t sind, k e i n sicheres Ä q u i v a l e n t . Es kann höchstens ver­ mutet w e r d e n , d a ß er dem „ F W c - B o d e n " K . BRUNNACKER'S ( U . a. 1 9 5 8 , S. 1 3 0 ) entspricht. Von d e m „Lohner ( H a h n s t ä t t e r ) Boden" ist dagegen m i t Sicherheit a n z u n e h m e n , d a ß er dem „ B r a u n e n Verwitterungshorizont K . BRUNNACKER'S (U. a. 1 9 5 9 , S. 1 4 0 ) , d e m „Still­ fried B " b z w . „Paudorf" J . FINK'S (U. a. 1 9 6 1 , S. 6 — 7 ) , d e r „Gleinaer B o d e n b i l d u n g " 4

) Die Verfasser danken für freundliche Führung den Herren Prof. Dr. K . BRUNNACKER, Prof.

Dr. J. FINK, D r . H . FREISING, D r . G. HAASE, D r . I . LIEBEROTH, D r . V. LOZEK, D r . W. PAAS, Dr. D . RAU, D r . K . P. UNGER, D r . M . WÜNSCHE, D r . K . ZEBERA.


206

E. Schönhals, H . Rohdenburg und A. Semmel

I . LIEBEROTH'S (u. a. 1 9 6 2 , S. 1 9 0 ) u n d d e m „ P K I " d e r tschechischen Lößforscher gleich­ zusetzen ist. D i e in Hessen i m J u n g w ü r m l ö ß auftretenden schwachen Bodenbildungen sind z u r Z e i t noch nicht mit denen der Nachbargebiete z u parallelisieren. Der H o r i z o n t „ E 2 " des R h e i n Main-Gebietes entspricht dem „ N a ß b o d e n I I I " von H . FREISING (U. a. 1 9 5 7 , S. 1 0 ) . Dieser B o d e n ist z. B. i n d e n Lößaufschlüssen Mühlacker u n d Böckingen g u t ausgebildet u n d auf G r u n d seiner L a g e z u m Kärlicher Tuffband stratigraphisch o h n e Schwierigkeiten z u fixieren.

Literatur BRUNNACKER, K.: Zur Parallelisierung des Jungpleistozäns. - Geol. Jb. 76, S . 129-150, Hannover 1958. FINK, J.: Die Gliederung des Jungpleistozäns in Österreich. - Sonderdruck aus Mitt. geol. Ges. in Wien 54, Wien 1962. FRECHEN, J.: Die basaltischen „Ausbläser" von Kärlich (Neuwieder Becken) und die Verbreitung ihrer Tuffe. - Fortschr. Geol. Rheinld. u. Westf. 4, S. 301-312, Krefeld 1959. FREISING, H . : Gibt es in Hessen drei Würmlösse? - Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N . F. 35, S. 54-66, Stuttgart 1954. - - Neue Altsteinzzeitfunde aus Nordwürttemberg und ihr erd­ geschichtliches Alter. - Fundber. aus Schwaben, N . F. 14, S . 7-27, Stuttgart 1957. HAASE, G.: Stand und Probleme der Lößforschung in Europa. - Geogr. Ber. 27, S. 97-129, Berlin 1963. H E S S , W . : Über die vulkanische Asche im Diluvium des Limburger Beckens. - Ber. Vers, niederrh. geol. Ver., J g . 19C9, S. 8-9, Bonn 1909. KLIMA, B., J. KUKLA, V. LOZEK U. H . DE VRIES: Stratigraphie des Pleistozäns und Alter des p a ­

läolithischen Rastplatzes in der Ziegelei von Dolni Vestonice (Unter-Wisternitz). - An­ thropozoikum 11, S. 93-146, Praha 1962. LIEBEROTH, I: Die jungpleistozänen Lösse Sachsens im Vergleich zu denen anderer Gebiete. - Pet. geogr. Mitt. 106, S. 188-198, Gotha 1962. - - Lößsedimentation und Bodenbildung wäh­ rend des Pleistozäns in Sachsen. - Geologie 12, S . 149-187, Berlin 1963. MICHELS, F.: Erläuter. z. geol. Karte v. Preußen 1 :25 000, Blatt Eltville-Heidenfahrt. - Bln. 1931. PAAS, W . : Rezente und fossile Böden auf niederrheinischen Terrassen und deren Deckschichten. Eiszeitalter und Gegenwart 12, S . 165-230, Öhringen 1962. ROHDENBUUG, H . : Ein Beitrag zur Deutung des „Gefleckten Horizontes". - Eiszeitalter und Gegen­ wart 15, 6 S., Öhringen 1964. RUSKE, R . u. M. WÜNSCHE: Lösse und fossile Böden im mittleren Saale- und unteren Unstruttal. Geologie 10, S. 9-29, Berlin 1961. SCHÖNHALS, E.: Uber verschiedenaltrige Lösse und ihre fossilen Verwitterungsdedten bei Homberg a. d. Efze (Bez. Kassel). - Ber. Reichsamt f. Bodenforsch. Jg. 1944, S. 111-119, Wien 1945. - - Über einige wichtige Lößprofile und begrabene Böden im Rheingau. - Notizbl. hess. L.-Amt Bodenforsch. 6, S. 244-259, Wiesbaden 195,0. - - Über fossile Böden im nicht vereisten Gebiet. - Eiszeitalter und Gegenwart 1, S. 109-130, Öhringen 1951. - - Der Basalttuff von Kärlich als Leithorizont des Würm-Hochglazials. - Fortschr. Geol. Rheinld. u. Westf. 4, S. 313-322, Krefeld 1959. - - Klima, äolische Sedimentation und Boden­ bildung während der Eiszeit in Hessen. - Z. deutsch, geol. Ges. I l l , S. 251-25,3, Stutt­ gart 1959. SEMMEL, A.: Mitteilung über ein Pleistozänprofil bei Hahnstätten (Limburger Becken). - Notizbl. hess. L.-Amt Bodenforsch. 91, S. 359-365, Wiesbaden 1963. UNGER, K . P. u. D . RAU: Gliederung und Altersstellung der Lößablagerungen im Thüringer Becken und dessen Randgebiet. - Quaternary of Central and Eastern Europe, Teil I, S. 227-235,, INQUA-Kongreß Warschau 1961. WOIDSTEDT, P.: Uber die Gliederung des Quartärs und Pleistozäns. - Eiszeitalter und Gegenwart 13, S. 115-124, Öhringen 1962. Manuskr. eingeg. 4. 7. 1964. Anschriften der Verf.: Prof. Dr. E. Schönhals, 3 Hannover, Wiesenstr. 1, Bundesanstalt für Boden­ forschung. - - Dr. H . Rohdenburg, 63 Gießen, Geograph. Inst. d. Univ., Neues Schloß. - Dr. A. Semmel, 62 Wiesbaden, Leberberg 9-11, Hess. Landesamt für Bodenforschung.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 1 5

Seite

207-220

ÖhringenIWürtt.,

1. November 1964

Über glaziäre Stauchungen in den Mellendorfer und Breiinger Bergen nördlich von Hannover Von HANS DIETRICH LANG, Hannover

Mit 4 Abbildungen im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Die Mellendorfer und Breiinger Berge sind ein Teil des großen drenthestadialen Stauch-Endmoränenzuges, der sich von den Niederlanden bis in die Gegend nörd­ lich Braunschweig verfolgen läßt. Die z. T. schon sehr lange bekannten Tonvorkommen bei Mellen­ dorf sind vom Eise verfrachtete Schollen oder Schuppen. Das Einfallen schräggestellter Schichten und das Streichen der Tonschuppen sprechen für einen Eisschub aus E N E , aus W bis W N W und aus N . Das Einfallen schräggestellter Sande und Kiese in den Breiinger Bergen dagegen deutet auf eine Bewegungsrichtung des Eises von N nach S. Mikropaläontologische Untersuchungen haben ergeben, daß in den Tonen der Meliendorfer und Breiinger Berge Foraminiferen der Unterkreide ab Hauterive und auch einzelne der Oberkreide vorkommen. Die nachgewiesenen Sdiubrichtungen weisen in Gebiete, in denen die entsprechenden alten Schichten der Unterkreide anstehen. Danach haben wir mit Transportwegen von maximal 7 — 8 km Länge zu rechnen. Die flachwelligen Meliendorfer Berge sind von einer Geschiebelehmdecke überzogen. Nach der Stauchung ist das Eis über sie hinweg nach S vorgestoßen. Sie sind also in einer Vorstoßphase des Drenthestadiums entstanden. Die Breiinger Berge, die sehr frische Oberflächenformen zeigen und denen eine Geschiebelehmdecke fehlt, sind jünger und erst in einer späten, einer Rückzugsphase, ent­ standen. Das Inlandeis ist nicht mehr über sie hinweggegangen. Insgesamt zeichnen sich im Untersuchungsgebiet 3 , vielleicht sogar 4 drenthestadiale Eisvorstöße ab. A b s t r a c t : The Mellendorf and Brelingen hills are part of the large chain of contorted endmoraines (Drenthe stadial) which can be followed from the Netherlands to the region north of Braunschweig. The clay occurrences near Mellendorf, parts of them well-known for a long time, are blocks or overthrusts transported there by glacial movements. The dip of the tilted beds and the strike of clay occurrences indicate glacial thrusts from ENE, from W, WNW and from N . The dip of tilted sands and gravels in the Brelingen hills, however, points to a direction of ice motion from N to S. Micropalaeontological investigations in the clays of the Mellendorf and Brelingen hills have revealed the existence of foraminifera of Lower Cretaceous age, beginning with the Hauterivian, and a few of them also of the Upper Cretaceous. The proved thrust directions point to regions where the respective old beds of the Lower Cretaceous are exposed. Accordingly the length of transport must have been about 7 — 8 km. The slightly undulating country around Mellendorf is covered by a sheet of till. After the con­ tortion, the ice advanced over the Mellendorf hills in a southern direction. The Brelingen hills, showing very recent relief and without a covering till, are younger and belong to a later recessional phase; the ice did not override them. The investigations demonstrate that three, perhaps even four, glacial thrusts of the Drenthe stadial took part in the genesis of this region. 1. E i n f ü h r u n g Seit über 1 2 0 J a h r e n sind in den etwa 2 0 — 2 5 k m nördlich H a n n o v e r gelegenen Mellen­ dorfer u n d Breiinger Bergen V o r k o m m e n v o n T o n e n d e r U n t e r k r e i d e , besonders des B a r r e m e , b e k a n n t . F . A. R O E M E R ( 1 8 4 1 ) , C R E D N E R ( 1 8 6 5 ) , G . M Ü L L E R ( 1 8 9 3 ) , v. K O E N E N (1902),

FORCHE

(1949)

und

BARTENSTEIN ( 1 9 5 9 )

berichteten

darüber.

FORCHE

(1949)

k o n n t e nachweisen, d a ß es sich bei diesen bisher als autochthon angesehenen V o r k o m m e n u m v o m Eise verschleppte Schollen h a n d e l t , als deren H e r k u n f t s g e b i e t er den Salzstock von Hope vermutete. F O R C H E ( 1 9 4 9 ) u n d BABTENSTEIN ( 1 9 5 9 ) bezeichneten die B a r r e m e - V o r k o m m e n i n der

Umgebung v o n Mellendorf als Schollen. I n A n l e h n u n g a n eine v o n V I E T E ( 1 9 6 0 ) v o r g e ­ schlagene Definition w e r d e n sie hier, abgesehen v o n den V o r k o m m e n bei Bennemühlen,


208

Hans Dietrich Lang

als Schuppen bezeichnet, da sie meist in mehrfacher W i e d e r h o l u n g auftreten und ü b e r ein größeres Gebiet ein gleichgerichtetes Streichen zeigen (LANG 1963). D i e bisherige D a r s t e l l u n g dieses Gebietes auf geologischen Ubersichtskarten (z. B. G e o tektonische K a r t e v o n N o r d w e s t d e u t s c h l a n d im M a ß s t a b 1 : 100 000, ALDINGER, C L O S S , S C H O T T & W A G E R 1946) beruht weitgehend auf einer von BESCHOREN (1933) durchgeführ­ ten u n d nicht veröffentlichten Übersichtskartierung des Blattes 3424 (1815) Mellendorf der t o p . K a r t e 1 : 25 000. D i e in der vorliegenden Arbeit angeführten mikropaläontologischen Untersuchungen w u r d e n freundlicherweise von den H e r r e n D r . H I L T E R M A N N und K O C H von der B u n d e s ­ a n s t a l t für Bodenforschung in H a n n o v e r durchgeführt. Ihnen sei an dieser Stelle nochmals d a f ü r gedankt. 2 . Gang der U n t e r s u c h u n g e n u n d Hilfsmittel I m R a h m e n einer geologischen S p e z i a l k a r t i e r u n g des Blattes 3424 Mellendorf der K a r t e 1 : 2 5 000 h a t t e der A u t o r Gelegenheit, das Gebiet der Mellendorfer und Breiinger Berge eingehend geologisch zu bearbeiten. Besonderes Augenmerk galt dabei den g l a z i ä r t e k tonischen V o r g ä n g e n , der G r ö ß e u n d A u s d e h n u n g d e r T o n v o r k o m m e n , ihrer s t r a t i g r a p h i ­ schen Stellung, i h r e r T r a n s p o r t r i c h t u n g u n d ihrer H e r k u n f t . D a s gesamte Untersuchungs­ gebiet w u r d e m i t einem zum Teil sehr dichten N e t z v o n 2-m-Bohrungen überzogen, w o b e i eine Vielzahl neuer, bis dahin u n b e k a n n t e r T o n v o r k o m m e n nachgewiesen werden k o n n t e , die teils direkt an der Oberfläche anstehen, teils u n t e r geringmächtiger Uberdeckung liegen. Als wertvolle H i n w e i s e auf T o n v o r k o m m e n erwiesen sich neben den im Gelände be­ obachteten Feuchtigkeits- u n d Vegetationsverhältnissen alte K a r t e n u n d Luftbilder. D i e neueste A u s g a b e der t o p . K a r t e 1 : 25 000, Bl. 3424 Mellendorf, enthält, verglichen m i t älteren A u s g a b e n , z. B. der v o n 1899, nur noch wenige Hinweise auf T o n v o r k o m m e n (BARTENSTEIN 1959). V o n den früher in Scherenbostel, Wiechendorf u n d Mellendorf v o r ­ h a n d e n e n u n d in dieser K a r t e verzeichneten Ziegeleien besteht keine mehr. D a auch der A b b a u von M e r g e l n zu Düngezwecken schon lange der Vergangenheit angehört, sind sämt­ liche T o n - u n d Mergelgruben verfallen, teilweise o d e r ganz zugeschüttet oder stehen voller Wasser. Eine R e i h e von ihnen ist in den neueren Ausgaben dieser K a r t e auch nicht m e h r verzeichnet. Auch die vielen kleinen, hie und da im W a l d e gelegenen u n d auf keiner K a r t e verzeichneten T o n - oder Mergelgruben sind w e i t g e h e n d zugewachsen. Ausgehend v o n diesen alten Aufschlüssen w a r es möglich, eine Reihe von T o n v o r k o m ­ m e n über einige h u n d e r t Meter z u verfolgen, manche sogar über 1 k m weit. Ein sicherer H i n w e i s auf T o n v o r k o m m e n w a r e n Schlaglöcher u n d sumpfige Stellen auf W a l d w e g e n , P f ü t z e n im W a l d , besonders im zeitigen Frühjahr u n d nach längeren Niederschlagsperio­ den, u n d das A u f t r e t e n feuchtigkeitsliebender B ä u m e und Sträucher inmitten des sonst hier vorherrschenden N a d e l w a l d e s . Auch bei einer Überdeckung bis z u 2 m waren die v e r ­ ä n d e r t e n Feuchtigkeitsverhältnisse, besonders bei d e n breiteren T o n s c h u p p e n , noch g u t zu erkennen. I m frühen F r ü h j a h r b z w . im Spätherbst zeichneten sich auf den kahlen Feldern oft Streifen auffallend dichter Geröllbestreuung ab, die sich im Anschluß an Aufschlüsse meist als Ausstriche schläggestellter Kieslagen erwiesen. Einigen Aufschluß über das V o r h a n d e n s e i n v o n T o n e n geben uns Luftbilder, besonders d a n n , wenn sie i m späten H e r b s t oder im zeitigen F r ü h j a h r v o r d e m Beginn der V e g e t a tationsperiode aufgenommen w u r d e n . Die Gebiete, in denen Wasser ü b e r undurchlässigen T o n e n gestaut w i r d , heben sich durch ihre dunklere F a r b e von der meist helleren, sandigen U m g e b u n g ab. A m deutlichsten sind diese Helligkeitsunterschiede auf Ackerflächen z u er­ k e n n e n . Auf G r ü n l a n d sind sie schon weniger deutlich, und in W a l d g e b i e t e n w e r d e n sie v o n Bäumen u n d Sträuchern verdeckt. W e n n eine T o n s c h u p p e eine Mindestbreite u n t e r ­ schreitet, w i r k t sie sich auch nicht m e h r als „ W a s s e r s t a u e r " aus u n d ist an der Oberfläche nicht mehr auszumachen.


209

ü b e r glaziäre Stauchungen nördlich von Hannover 135«

156 29 k r o

Elze

Oegenbostel

*>-... J Hellen dor f

Brelingen

V \

•1)1

Mellendorf

Ii

ßissendorf

v

bostel

\

IV/echenc/orf k l

5 8

N ?0

k

P

kb k h

Ausstriche gestauchter Schuppen "

Achsen vermutlich gestauchter Rücken Schräggestellte Kieslagen in den Breiinger Bergen ©

alter

Fossil-Fundpunkt

Abb. 1. Vom Inlandeis verfrachtete Tonschollen bzw. -schuppen und schräggestellte Sande und Kiese in den Mellendorfer und Breiinger Bergen. 3. O b e r f l ä c h e n f o r m u n d g e o l o g i s c h e r A u f b a u 3.1.

Die

Mellendorfer

Berge

und

ihre

Umgebung

Als die Mellendorfer Berge bezeichnen w i r das hügelige u n d weitgehend b e w a l d e t e G e b i e t westlich der W i e t z e - N i e d e r u n g ( + 40 m N N ) zwischen den Ortschaften Mellendorf, Brelingen, Wiechendorf u n d Bissendorf. Sie erreichen im W i t r e m - B e r g eine H ö h e v o n fast 90 m N N , erheben sich also u m e t w a 50 m über die W i e t z e - N i e d e r u n g . SPETHMANN (1908) u n d BEERHENKE (1946) deuteten sie nach den Oberflächenformen als einen E n d m o r ä n e n z u g . Abgesehen v o n den schon e r w ä h n t e n T o n v o r k o m m e n bestehen sie in der H a u p t s a c h e aus saalezeitlichen S a n d e n u n d Kiesen, die nach den vorliegenden B o h r u n g e n eine M ä c h t i g ­ keit v o n 30—50 m erreichen k ö n n e n . D a r u n t e r folgen T o n e der h ö h e r e n U n t e r k r e i d e , die 14

E i s z e i t und G e g e n w a r t


210

Hans Dietrich Lang

leicht nach N E einfallen. I n w i e w e i t an ihrem A u f b a u noch ältere pleistozäne Schichten beteiligt sind, ist nicht b e k a n n t . Eine Decke von Geschiebelehm o d e r b z w . u n d Geschiebe­ decksand überzieht weite Teile der Mellendorfer Berge und bedingt flachwellige G e l ä n d e ­ formen. Besonders d o r t , w o Geschiebelehm u n d Geschiebedecksand fehlen o d e r nur eine geringe Mächtigkeit haben, sind V o r k o m m e n v o n dunkelgrauen bis b l a u g r a u e n , sehr zähen T o n e n b e k a n n t . Vielfach sind sie mit pleistozänen Sanden verunreinigt u n d bis in Tiefen um 1,5 m e n t k a l k t . Besonders im Gebiet des heutigen Löns-Sees scheinen sie reich an Toneisenstein-Geoden zu sein. Auf Abb. 1 sind sämtliche bisher b e k a n n t e n Ausbisse von T o n v o r k o m m e n k a r t e n m ä ß i g dargestellt. D a b e i überrascht es z u sehen, wie genau sich die glazigenen Schuppen in nur wenige Richtungen einordnen, wie weit diese Richtungen d u r c h h a l t e n und wie sauber hintereinander gestaffelt die Schuppen auftreten. I n der U m g e b u n g v o n Mellendorf u n d zwischen Mellendorf und Bissendorf herrscht nordwestliches bis nordnordwestliches Strei­ chen vor, im Gebiet von Scherenbostel etwa west-östliches und bei Wiechendorf u n d im Gebiet des Löns-Sees fast genau nord-südliches. Über den inneren Aufbau der glazigenen Schuppen ist nur wenig b e k a n n t . Die verfal­ lenen u n d verwachsenen Aufschlüsse lassen heute keine Einzelheiten mehr e r k e n n e n . C R E D N E H (1865) schreibt d a z u (S. 249, Abschnitt 6 ) : „Eine Beobachtung über sein (des Tones) Einfallen ist am Ausgehenden der jedenfalls sehr flach gelagerten Schichten nicht möglich." H i n g e g e n schreibt BARTENSTEIN (1959, S. 456), daß in d e r n a h e dem Löns-See niedergebrachten Bohrung SB. 89 die zwischen 14 u n d 25 m T i e f e erbohrten T o n e der U n t e r k r e i d e z. T . senkrecht stehen. Aus den allerdings sehr u n g e n a u e n Schilderungen älterer E i n w o h n e r geht übereinstimmend hervor, d a ß die Aufschlüsse meist schmal und tief w a r e n u n d in den verschiedensten Gruben, auch in tieferen B a u g r u b e n , der b l a u g r a u e T o n plötzlich m i t scharfer G r e n z e an den Sand stieß u n d daß die ehemalige große u n d sehr tiefe T o n g r u b e d e r Ziegelei auf d e m W i t r e m - B e r g , der heutige Löns-See, angeblich in einer N a c h t voll Wasser gelaufen sei, o h n e d a ß m a n das darin befindliche G e r ä t h a b e retten können. In einer Reihe v o n Sand- u n d Kiesgruben in der Umgebung v o n Mellendorf u n d in Kanalisationsgräben in Mellendorf u n d Bissendorf waren b z w . sind vom Eise schräg­ gestellte Kiese, S a n d e u n d Schluffe aufgeschlossen. Manche dieser L a g e n ließen sich, v o m Aufschluß ausgehend, an der Oberfläche verfolgen. I n der alten S a n d g r u b e auf d e m O r t Berg zwischen Wennebostel u n d Mellendorf sind sowohl an der N - als auch an der S - W a n d schräggestellte Sande und Schluffe aufgeschlossen, die mit 2 5 — 3 5 ° nach E N E einfallen. In gleicher Richtung fielen Schichten ein, die im S o m m e r 1963 zeitweilig in einer B a u g r u b e in Bissendorf, an der nach W e n n e b o s t e l führenden Straße, aufgeschlossen waren. D a s Ein­ fallen betrug hier 15—20°. Besonders eindrucksvoll w a r ein Aufschluß im Gebiet d e r alten S a n d g r u b e n am S-Rande des O r t e s Mellendorf, e t w a 400 m westlich des Wohlen-Berges (Abb. 2). I m südlichen Teil des ausgedehnten Grubengeländes w a r im Sommer 1963 die Aufschiebungsfläche eines tonigen Geschiebelehmes auf d r e n t h e s t a d i a l e Verschüttsande aufgeschlossen, v o r der die Sandschichten aufgerichtet und zum T e i l schon leicht nach W ü b e r k i p p t w a r e n . Die schaufeiförmige Aufschiebungsfläche fiel flach nach E N E ein. Ein von den bisherigen Richtungen abweichendes Einfallen zeigen Sande u n d Kiese in der S a n d g r u b e der F i r m a FRANKE auf dem Kickens-Berg nordwestlich Mellendorf. Die Schichten fallen mit durchschnittlich 25° nach W ein. Besonders in dieser G r u b e treten sporadisch zwischen Sand- u n d Kieslagen Fetzen oder Schuppen v o n unreinen grauen T o n e n oder v o n Geschiebelehm auf, die den A b b a u sehr erschweren. Auch diese T o n - u n d Lehmfetzen weisen auf ein Einfallen nach W hin u n d zeigen z u d e m , wie intensiv das Eis die ursprünglichen Lagerungsverhältnisse gestört h a t . Diese Beobachtungen fügen sich sehr gut in das bisherige Bild ein u n d weisen auf einen Eisschub aus W , aus N u n d aus E N E . Nach den Versuchen v o n K Ö S T E R (1957a, 1957b,


Über glaziäre Stauchungen nördlich von Hannover

211

Abb. 2. Sandgrube am Südrande von Mellendorf (Bl. 3424 Mellendorf). Von ENE (rechts) her auf drenthestadiale Verschüttsande aufgeschobener tonreicher Geschiebelehm. Die Sande im linken Teil des Bildes (WSW) sind aufgerichtet und z. T. schon leicht nach WSW überkippt. 1958) und den bisherigen Beobachtungen ( K E L L E R 1954, V I E T E 1960) ist diese Bewegungs­ richtung des Eises auch aus der Form u n d dem Streichen der T o n s c h u p p e n zu folgern. W i e auf Abb. 1 z u erkennen ist, biegen die in d e r U m g e b u n g des Löns-Sees u n d im W a l d g e b i e t östlich Brelingen N-S-streichenden Stauchschuppen nördlich Wiechendorf nach S W a b und finden ihre Fortsetzung in einem langgestreckten Rücken, der sich auf B l a t t 3424 Otternhagen d e r t o p . K a r t e 1 : 2 5 0 0 0 bis e t w a 2 k m westlich Resse verfolgen l ä ß t . I m Bereiche des Blattes Mellendorf t r e t e n in V e r b i n d u n g mit diesem Rücken neben saale­ zeitlichen Ablagerungen d u n k e l - b r a u n g r a u e r Geschiebelehm b z w . Geschiebemergel, der wahrscheinlich elstereiszeitlichen Alters ist (LANG 1962), weißgraue, sehr saubere Feinsande, g r a u g r ü n e , schluffige Feinsande und ein glimmerreicher d u n k e l - g r a u b r a u n e r Schluff auf. Diese Sande und Schluffe treten nach den bisherigen Beobachtungen n u r in V e r b i n d u n g m i t dem wahrscheinlich elstereiszeitlichen Geschiebelehm auf. Dieser leicht nach S ausgebogene Rücken läuft genau parallel zu weiter im S gelegenen, denen von Frielingen-Heitlingen, v o n H o r s t - E n g e l b o s t e l und v o n Garbsen (Bl. 3523 Stöcken der top. K a r t e 1 : 25 000). K E L L E R (1955) d e u t e t e diese Rücken als „fluvioglaziale" Bildungen, und z w a r als Kames mit Aufpressungserscheinungen. V o r ihm hatte H A M M (1929) den südlichsten dieser Rücken als O s angesprochen. Die K a r t i e r a r b e i t e n w ä h r e n d der letzten J a h r e auf den Blättern 3523, Stöcken, u n d 3524, Isernhagen, der K a r t e 1:25 000 ( G R A H L E & GRÖBA 1961 unveröffentl., L A N G 1962) zeigten, d a ß es sich hier wahrscheinlich um glazigen gestauchte Rücken und nicht u m „fluvioglaziale" Bildungen handelt. H Ä L B I C H (1962) konnte auf G r u n d gefügekundlicher Untersuchungen im Gebiet nördlich von H a n ­ n o v e r nachweisen, d a ß diese Rücken v o r d e r Stirn eines zeitweilig stagnierenden Gletschers zusammengeschoben w u r d e n . Diese Ergebnisse decken sich mit denen der K a r t i e r u n g auf Bl. Mellendorf. Auch nach SE scheinen sich die Stauchschuppen fortzusetzen. I n der SE-Ecke des Blat­ tes 3424 Mellendorf der t o p . Karte 1:25 000, in der G e g e n d nordwestlich von G r o ß b u r g ­ wedel, treten neben saalezeitlichen Ablagerungen in v e r h ä l t n i s m ä ß i g weiter Verbreitung b r a u n g r a u e r , wahrscheinlich elstereiszeitlicher Geschiebelehm, g r a u g r ü n e r schluffiger Fein­ sand u n d d u n k e l b r a u n e r , glimmerreicher Schluff auf, w i e er auch schon im Gebiet des nach S W ziehenden Rückens beobachtet w u r d e . Diese Ablagerungen scheinen wieder in b e ­ stimmten, südöstlich streichenden Streifen a n g e o r d n e t zu sein, ö s t l i c h G r o ß b u r g w e d e l treten d a n n lange, a n n ä h e r n d westöstlich ziehende Rücken auf ( G R A H L E & GRÖBA 1961 unveröffentl.). Die räumliche Verteilung d e r Feinsande u n d glimmerreichen Schluffe spricht nach den bisherigen E r f a h r u n g e n wieder für Stauchungen. Leider ist dieses sehr ebene Gebiet bar jeglicher Aufschlüsse. Auch morphologische H i n w e i s e auf Schuppenstrukturen sind hier nicht v o r h a n d e n , sondern treten erst wieder östlich G r o ß b u r g w e d e l auf. 14


212

Hans Dietrich Lang

Abgesehen v o n den T o n v o r k o m m e n bei Scherenbostel bilden die glazigenen Stauch­ schuppen in der weiteren U m g e b u n g v o n Mellendorf zwei große, nach SE b z w . S W kon­ vexe Bögen, die nördlich Mellendorf zusammenstoßen, sich aber auch etwas z u überschnei­ den scheinen. A u s dieser bogenförmigen A n o r d n u n g u n d aus d e m beobachteten Einfallen v o n Schluffen, Sanden u n d Kiesen, a n einer Stelle sogar einer Aufschiebungsbahn, lassen sich zwei Gletscher-Loben ableiten. V o r ihrer e t w a halbkreisförmigen Stirn w u r d e n bei mehrfachem Oszillieren u m eine Mittellage Schichten aus dem U n t e r g r u n d abgeschert und mit pleistozänen Schluffen, Sanden u n d Kiesen zusammen verschuppt. Entsprechend der e t w a halbkreisförmigen Stirn des Gletschers schwanken auch die Einfallsrichtungen der schräggestellten Schichten w i e d e r Schubbahnen. W i e weit sich d i e beiden Loben nach W b z w . nach E ausdehnten, wissen w i r bis jetzt noch nicht genau. Einen Überblick ü b e r den Verlauf d e r nachgewiesenen u n d v e r m u t e t e n Stauchungen im Gebiet nördlich H a n n o v e r zeigt die A b b . 3.

Abb. 3. Glazigene Schuppungen und Stauchungen in der nördlichen Nachbarschaft von Hannover (nach Untersuchungen von H . O . GRAHLE, E . GRÖBA und H . D . LANG).

Z u s a m m e n h ä n g e zwischen d e r Oberflächenform u n d d e m Schuppenbau sind in den Mellendorfer Bergen z w a r v o r h a n d e n , aber n u r undeutlich ausgebildet. Ihre F o r m als Ganzes zeigt z w a r Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t den vorherrschenden glaziärtektonischen Rich­ tungen. D i e einzelnen T o n v o r k o m m e n jedoch heben sich morphologisch nicht h e r a u s . Sie w e r d e n v o n den vorwiegend E - W - v e r l a u f e n d e n Bachtälern vielfach senkrecht geschnitten, u n d die Rücken zwischen den einzelnen Bachtälern zeigen keinerlei Beziehungen z u den glazialtektonischen Erscheinungen. 3.2. D i e B r e i i n g e r

Berge

Im Gegensatz z u den heute eingeebneten, flachen Oberflächenformen in d e n Mellen­ dorfer Bergen weisen die Breiinger Berge auffallend lebhafte, frische F o r m e n auf, ein Gegensatz, auf den schon BEERHENKE ( 1 9 4 7 ) hinwies. W ä h r e n d in d e n Mellendorfer Ber-


Über glaziäre Stauchungen nördlich von Hannover

213

gen eine beherrschende Vorzugsrichtung n u r grob angedeutet ist u n d eine morphologische Feingliederung fehlt, zeigt bereits die topographische K a r t e , d a ß die Breiinger Berge in eine Reihe ost-westlich gestreckter Rücken gegliedert sind. W e i t deutlicher noch tritt dieser Befund in Luftbildern h e r v o r , besonders bei stereoskopischer Betrachtung. Es zeigt sich eine erstaunliche Ähnlichkeit mit rezenten M o r ä n e n w ä l l e n , wie sie z. B. G R I P P ( 1 9 2 9 ) aus Spitzbergen abgebildet h a t . D i e Breiinger Berge bestehen aus einer Reihe leicht nach S ausgebogener Rücken, die mehrfach hintereinander gestaffelt sind u n d sich in westöstlicher Richtung girlandenartig aneinanderreihen. I h r N o r d r a n d ist auffallend steil. N a c h S gehen sie o h n e scharfe G r e n z e in eine Geschiebelehmhochfläche über. V o r dem steilen N - H a n g h a t sich in jüngerer Zeit ein breiter Schuttfuß gebildet. Besonders zwischen den nördlichsten d e r bogenförmigen Rücken treten steile, meist asymmetrische T ä l e r , in d e r Regel T r o c k e n t ä l e r (BEERENKE 1947),

auf.

Schon G. MÜLLER ( 1 8 9 3 ) beschrieb v o m N - H a n g der Breiinger Berge bei Oegenbostel ein V o r k o m m e n v o n g r a u e n T o n e n m i t Fossilien des A l b ; auch BESCHOREN ( 1 9 3 3 ) e r w ä h n t e ein V o r k o m m e n . Weitere liegen am E - E n d e der Breiinger Berge, z. B. a m E - H a n g des Klages-Berges, w o neben einer alten Mergelgrube eine kleine Quelle auf T o n e hinweist. Sie w u r d e n auch im H a n d b o h r e r erfaßt (s. A b b . 1 ) . Verglichen m i t d e n Mellendorfer Bergen spielen die T o n v o r k o m m e n in den Breiinger Bergen n u r eine geringe Rolle. Ihre A n z a h l ist gering u n d ihre A u s d e h n u n g keinesfalls mit der d e r schon beschriebenen V o r k o m m e n zu vergleichen. U n k l a r ist die Stellung der ausgedehnten T o n v o r k o m m e n im O r t Bennemühlen u n d östlich d a v o n , im Gebiet des H ü h n e n - B e r g e s . O b w o h l sie e t w a im Streichen der Breiinger Berge liegen, ist es nach dem morphologischen Bild wenig wahrscheinlich, d a ß sie d a z u gehören. Abgesehen v o n einer alten, verfallenen Mergelgrube a m N W - R a n d v o n Benne­ m ü h l e n gibt es hier keine nennenswerten Aufschlüsse. Besonders das V o r k o m m e n in Ben­ n e m ü h l e n sieht in seiner ä u ß e r e n Form m e h r einer Scholle als einer Schuppe ähnlich. Eine genetische Z u o r d n u n g z u d e n T o n e n in d e n Mellendorfer Bergen erscheint eher vertretbar. Die K ä m m e der einzelnen Rücken in den Breiinger Bergen w e r d e n stets v o n Kiesen gebildet, w ä h r e n d an d e n S-Hängen u n d in den Senken feine Sande anstehen. G e n a u wie die T ä l e r haben die Rücken asymmetrische F o r m , einen steilen S - H a n g u n d einen flachen N-Hang. D i e nach diesem morphologischen Bild schon z u e r w a r t e n d e n , nach N einfallenden Schichten sind in verschiedenen Sand- u n d Kiesgruben in den Breiinger Bergen b z w . a n deren N - H a n g aufgeschlossen, wie beispielsweise in S a n d g r u b e SCHLÜTER, 5 0 0 m südlich Bestenbostel am N - H a n g d e r Breiinger Berge gelegen. Sande, Kiese, a n einer Stelle auch ein anscheinend gebankter Geschiebelehm, fallen m i t 2 5 — 3 0 ° fast genau nach N ein. A n der östlichen A b b a u w a n d einer alten, kleinen Kiesgrube in d e n Breiinger Bergen, e t w a 2 k m südwestlich Oegenbostel, fallen die Schichten m i t 2 5 — 3 0 ° nach N ein (s. auch A b b . 1 ) . I n zwei weiteren kleinen Aufschlüssen w u r d e ein Einfallen v o n 1 0 ° b z w . 3 8 ° nach N o d e r senkrecht zum Streichen v o n K i e s r i p p e n gemessen (s. A b b . 1 ) . D i e Asymmetrie der T ä l e r (BEERHENKE 1 9 4 7 ) ist hier also rein geologisch bedingt. N a c h den bisherigen Untersuchungen tritt in den Breiinger Bergen selbst kein G e ­ schiebelehm in deckenhafter Verbreitung auf. Er setzt, v o n einigen verschuppten Fetzen abgesehen, erst weiter südlich ein. I m Gegensatz z u den Mellendorfer Bergen sind die Bre­ iinger Berge nach ihrer Aufrichtung nicht mehr v o m Inlandeis ü b e r f a h r e n w o r d e n u n d haben d a h e r die Frische i h r e r Formen, w e n n auch durch spätere V o r g ä n g e im periglazialen Klimabereich etwas verwischt, bewahren k ö n n e n . D i e Ergebnisse der geologischen K a r t i e r u n g decken sich mit den in d e r Hauptsache auf morphologischen Befunden beruhenden D e u t u n g d e r Breiinger Berge als Stauchendmoräne ( S P E T H M A N N 1 9 0 8 , B E E R H E N K E 1 9 4 7 , W O L D S T E D T 1 9 2 8 , 1 9 5 4 ) . Sie v e r d a n k e n ihre E n t ­

stehung einem Gletscher, d e r , um eine m i t t l e r e Lage oszillierend, mehrfach leicht nach S


214

Hans Dietrich Lang

vorstieß u n d v o r seiner Stirne S a n d , Kies u n d Geschiebelehm zusammenschob. Anschlie­ ß e n d zog er sich, o h n e weiter nach S vorgestoßen z u sein, nach N zurück. I m Gegensatz z u d e n w ä h r e n d einer V o r s t o ß p h a s e entstandenen Mellendorfer Bergen sind d i e Breiinger B e r g e die B i l d u n g einer R ü c k z u g s p h a s e ( R I C H T E R , S C H N E I D E R & W A G E R 1 9 5 1 ,

WOLDSTEDT

1 9 3 8 , K E L L E R 1 9 5 3 ) u n d erst in einem sehr späten Abschnitt des D r e n t h e - S t a d i u m s ent­ standen.

22 ( ~ ) Proben für mikropaläontologische Valendis u. Hauterive

I:•."»:I

Barreme

:

:

Untersuchungen; Fossilien aus:

\ . :':?\ Apt

:

:

|::;\V-:1

Alb

1

I

Oberkreide

Abb. 4. Die Ergebnisse der mikropaläontologischen Untersuchungen an gestauchten bzw. verschuppten Tonen in den Mellendorfer und Breiinger Bergen.


Über glaziäre Stauebungen nördlich von Hannover

215

4. H e r k u n f t der T o n s c h u p p e n b z w . - s c h o l l e n I m R a h m e n der K a r t i e r u n g w u r d e n 2 4 T o n p r o b e n aus den verschiedenen V o r k o m m e n mikropaläontologisch untersucht. D a Aufschlüsse e n t w e d e r nicht v o r h a n d e n oder nicht m e h r zugänglich w a r e n , w u r d e n die P r o b e n mit einer A u s n a h m e m i t einem H a n d b o h r e r aus durchschnittlich 1,5 m Tiefe e n t n o m m e n . Eine pleistozäne V e r u n r e i n i g u n g ist dadurch möglich. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind auf T a b . 1 u n d A b b . 4 wiedergegeben. Entsprechend der Genese der T o n v o r k o m m e n , — sie sind vom Eise umgelagert — w u r ­ den in manchen der P r o b e n Mikrofossilien verschiedener Stufen der U n t e r k r e i d e neben­ e i n a n d e r nachgewiesen. Daneben t r a t e n auch einzelne F o r m e n der O b e r k r e i d e auf. Ins­ gesamt fanden sich Mikrofossilien d e r U n t e r k r e i d e a b H a u t e r i v e , vielleicht auch des Valendis. Tabelle 1 Ergebnisse der mikropaläontologischen Untersuchung von Tonproben aus der Umgebung von Mellendorf (Bl. 3424 Mellendorf der top. Karte 1 : 25000). Untersucht von

H . HILTEBMANN und

W. KOCH.

Lfd. Nr.

LaborNr.

1

40 250

A2/40. Alte Mergelgrube 400 m NW Ben­ nemühlen, aus 1,5 m Tiefe. R 35 48 220 H 58 27 320

Pleistozän mit vereinz. Mikrofos­ silien des mittleren und unteren Alb.

2

40 251

A2/126. Am Südrand des Hühnen-Berges b. Elze, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 490 H 58 2 6 9 5 0

Unter-Alb, mit Pleistozän verun­ reinigt.

3

40 252

A2/130. Alte Tongrube N des Siemsberges b. Mellendorf, aus 1,5 m Tiefe. R35 49 330 H 58 25 1 50

Unter-Alb, mit Pleistozän (und Ober-Apt) verunreinigt.

4

40 253

A2/182. Alte Sandgrube 750 m E des Siems­ berges b. Mellendorf, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 950 H 58 2 4 2 5 0

Unter-Alb, mit Pleistozän unreinigt.

5

40 254

A2/174. Alte Tongrube bei der Schwanenburg in Mellendorf, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 340 H 58 2 4 3 40

Unter-Alb, mit Pleistozän verunreinigt.

6

40 255

B2/388. Scherenbostel, 200 m E der Bun­ desstraße, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 530 H 58 2 1 740

Mischfauna aus Mikrofossilien des Unter-Alb, M i; t e1-Ba r r e m e , Ober-Hauterive (u. Va­ lendis ?).

7

40 256

B2/28. Alte Ziegelei-Tongrube Scherenbo­ stel, 1,5 m Tiefe unter Grubensohle. R 35 48 760 H 58 2 1 3 20

Im Rückstand vereinzelt Mikro­ fossilien aus Alb und Oberkreide.

8

40 257

Alte Tongrube 750 m E des Löns-Sees, aus 1,5 m Tiefe. R 35 48 720 H 58 2 2 0 40

Im Rückstand Mikrofossilien aus dem (mittleren) Barreme (und Hauterive ?); stark durchsetzt mit Gips-Kristallen.

9

40 258

Wasserriß am NW-Ende des Löns-Sees, aus 1,5 m Tiefe. R 35 48 080 H 58 2 2 2 70

Unteres Barreme, mit Pleistozän verunreinigt. Außerdem einzelne Foraminiferen des Alb.

10

40 259

NW-Ende des Löns-Sees, etwa aus 2 m Tiefe. R 35 4 8 020 H 5S 22 250

Vereinzelte Foraminiferen deuten auf Barreme oder Unter-Alb. Da­ neben einige Radiolarien, die dem Ober-Alb entstammen dürften.

Entnahmepunkt und Tiefe

Mikropaläonto logischer Befund

ver­


216

Hans Dietrich Lang

Mikropaläontologischer Befund

Entnahmepunkt und Tiefe

Lfd. Nr.

LaborNr.

11

40 260

B2/12. Alte Tongrube N E Wiechendorf, aus 1,5 m Tiefe. R35 48 040 H 5 8 21610

Rückstand vorwiegend aus Gipskristallen mit Foraminiferen des Unter-Barreme (u. Hauterive ?) und vereinzelte des Unter-Alb.

12

40 261

Bl/9. 400 m N W des Löns-Sees, aus 1,5 m Tiefe. R 3 5 47 750 H 58 2 2 4 50

Mittel-Alb.

13

40 262

Bl/23. 500 m N W des Löns-Sees, aus 1,5 m Tiefe. R35 47 680 H 58 2 2 6 5 0

Mittel-Alb.

14

40 263

NW-Ende der Tongrube am Osthang des Witrem-Berges, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 300 H 58 2 2 7 80

(Mittleres) Barreme, mit Pleistozän verunreinigt.

15

40 264

B2/492. 300 m N E des Fernmeldeturmes b. Mellendorf, aus 1,5 m Tiefe. R35 49 080 H 58 2 3 4 1 0

Oberkreide, A 1 b und Barreme, mit Pleistozän verunreinigt.

16

40 265

B2/179. SW-Ende der Tongrube auf dem Witrem-Berg, aus 1,5 m Tiefe. R 35 4 8 8 1 0 H 58 22 860

Pleistozän mit sandschaligen Fo­ raminiferen aus dem (mittleren) Barreme.

17

40 266

B3/28. Tonfetzen im Geschiebelehm in einer Baugrube in Bissendorf, 1-1,4 mTiefe. R 35 51 210 H 5 8 21 620

Unter-Alb, mit Pleistozän unreinigt.

18

40 267

A2/175. Kanalisationsgraben dorf, aus 1,5 m Tiefe. R 35 49 420 H 58 24 440

in Mellen­

Unter-Alb, mit Pleistozän ver­ unreinigt.

19

40 268

Sandgrube KÜKER auf dem Siemsberg in Mellendorf. Probe auf der Grubensohle entnommen. R 35 49 240 H 58 24 700

Unter-Alb, mit Pleistozän ver­ unreinigt.

20

40 821

B2/704. Alte Tongrube 2 km W Ortsmitte Mellendorf, aus 1,5 m Tiefe. R 35 4 8 0 40 H 58 2 3 8 3 0

Fossilfrei. Petrographie des Rück­ standes deutet auf Barreme / Apt.

21

40 822

Bl/270. Alte Tongrube 500 m SW Schade­ hop, aus 1 m Tiefe. R 35 45 230 H 58 21 790

Einzelne Mikrofossilien weisen Ober-Hauterive und zurücktre­ tend Unter-Alb (vermutlich auch Oberkreide) nach.

22

40 823

Alte Tongrube 1,5 km SE Brelingen, aus 1,5 m Tiefe. R 35 47 540 H 58 23 960

Unter-Alb, verunreinigt.

23

41 437

Bohrung in der Sandgrube in HellendorfMühlenfeld (D23), aus 24—25 m Tiefe (unter Grubensohle). R35 49 780 H 58 25 1 30

Ober-Apt, mit Pleistozän (und Unter-Alb-Anteilen ?) verunrei­ nigt.

24

41 465

B4/1. Wietze-Niederung, am Trülldamm, aus 1,5—2 m Tiefe. R 3 5 55 150 H 58 1 9 4 3 0

Pleistozän. Im Rückstand keine organischen Reste.

ver­

Aus dem G r o ß b l a t t 6 1 d e r Geotektonischen K a r t e v o n N o r d w e s t d e u t s c h l a n d 1 : 1 0 0 0 0 0 ( A L D I N G E R U. a. 1 9 4 6 ) sowie aus den U n t e r s u c h u n g e n v o n F O R C H E ( 1 9 4 9 ) u n d BARTENSTEIN

( 1 9 5 9 ) sind die Ausstrichgebiete der einzelnen Stufen der U n t e r k r e i d e , d e r O b e r k r e i d e und


Über glaziäre Stauchungen nördlich von Hannover

217

das Verbreitungsgebiet des T e r t i ä r s im Untersuchungsgebiet u n d seiner U m g e b u n g b e k a n n t . Die S ü d - G r e n z e der geschlossenen T e r t i ä r v e r b r e i t u n g läuft in einem weiten Bogen nördlich um das Gebiet des Blattes 3 4 2 4 Mellendorf der K a r t e 1 : 2 5 0 0 0 h e r u m , über Burgdorf, F u h r b e r g , den Salzstock v o n H o p e und v o n d o r t in einem weiten Bogen auf das Steinhuder Meer zu. Diese Grenze ist v o n Mellendorf in nordöstlicher Richtung e t w a 9 k m , in n ö r d ­ licher Richtung etwa 8 k m u n d in nordwestlicher 1 2 — 1 5 k m , teilweise noch etwas weiter, entfernt. D a s Ausstrichgebiet der O b e r k r e i d e setzt, in nordöstlicher u n d nördlicher Richtung ge­ messen, in e t w a 7 km E n t f e r n u n g von Mellendorf ein. In nordwestlicher Richtung steht die O b e r k r e i d e erst in e t w a 2 0 km E n t f e r n u n g an. D a s Fehlen v o n T e r t i ä r s c h u p p e n b z w . Schollen in den Mellendorfer und Breiinger Bergen u n d tertiärer F a u n e n r e l i k t e in den untersuchten T o n p r o b e n spricht dafür, d a ß das Einzugsgebiet der g l a z i ä r e n Schollen und Schuppen südlich der Verbreitungsgrenze des T e r t i ä r s liegt, d a ß also ein F e r n t r a n s p o r t über m e h r als 8 — 9 km als unwahrscheinlich angesehen w e r d e n k a n n . D i e wenigen, nur als V e r u n r e i n i g u n g in den untersuchten T o n e n gefundenen Mikrofossilien der O b e r k r e i d e sprechen z u d e m dafür, d a ß das Herkunftsgebiet der T o n e in der U m g e b u n g v o n Mellendorf im wesentlichen auch südlich des Ausstrichgebietes der O b e r k r e i d e liegt. D i e Richtung des T r a n s p o r t e s ergibt sich aus dem beobachteten Einfallen schräggestell­ ter Schichten und aus der F o r m und dem Streichen der auskartierten T o n v o r k o m m e n . Die T o n e aus der Umgebung des Löns-Sees, v o m W i t r e m - B e r g und dem W a l d g e b i e t östlich Brelingen, also fast alle westlich der S t r a ß e H a n n o v e r — S c h w a r m s t e d t gelegenen T o n v o r ­ k o m m e n , w u r d e n v o n W b z w . N W h e r a n t r a n s p o r t i e r t . Die F o r m der T o n v o r k o m m e n bei Scherenbostel spricht für einen T r a n s p o r t aus nördlichen Richtungen, die der T o n e in der u n m i t t e l b a r e n U m g e b u n g von Mellendorf und Bissendorf für einen T r a n s p o r t aus N E . Die T o n e v o n Bennemühlen und aus den Breiinger Bergen dürften ebenfalls v o n N ge­ k o m m e n sein. In den g e n a n n t e n Richtungen stehen, oft g a r nicht w e i t entfernt, die ent­ sprechend alten Schichten an. So findet m a n anstehendes Barreme 4 — 5 km westlich bis nordwestlich des Löns-Sees im Gebiet südlich von N e g e n b o r n (Bl. 3 4 2 3 O t t e r n h a g e n ) , an­ stehendes A l b in 7 — 8 km Entfernung v o n den V o r k o m m e n , aus denen die P r o b e n 1 2 , 1 3 und 2 2 stammen (s. A b b . 4 ) . Nördlich u n d nordöstlich Mellendorf steht das Alb weit­ flächig u n t e r pleistozänen Ablagerungen a n , meist sogar u n m i t t e l b a r im Liegenden der hier auftretenden T o n e . E t w a s u n k l a r ist, w o die T o n e von Scherenbostel h e r s t a m m e n (z. B. P r o b e 7 ) , die ledig­ lich Mikrofossilien des A p t s u n d der O b e r k r e i d e lieferten u n d in denen C R E D N E R ( 1 8 6 5 ) Fossilien des Barremes f a n d . Nach den Ergebnissen der K a r t i e r u n g sollten diese T o n e ebenfalls aus nördlicher Richtung g e k o m m e n sein. Auf Schwierigkeiten s t ö ß t ferner die D e u t u n g des Befundes der P r o b e n 6 u n d 1 4 , in denen Fossilien des Apts u n d Albs, daneben solche des Barremes, vielleicht auch des H a u terives, nachgewiesen w u r d e n . Die Ergebnisse von Bohrungen auf dem G e l ä n d e der M o l ­ kerei in Mellendorf u n d in einer S a n d g r u b e in H e l l e n d o r f - M ü h l e n f e l d , die beide noch A p t a n t r a f e n ( N r . 2 3 der T a b . 1 ) , lassen uns nördlich b z w . norwestlich v o n Mellendorf eine kleine, sich an die N - F l a n k e des N e u s t a d t - E n g e l b o s t e l e r Sattels anschließende Aufsattelung in den Schichten der U n t e r k r e i d e v e r m u t e n , in der ältere Schichten als die des Albs unter Q u a r t ä r b e d e c k u n g anstehen. Wie w e i t diese Aufsattelung nach SE reicht und ob hier auch noch Schichten der älteren U n t e r k r e i d e anstehen, ist bis jetzt nicht b e k a n n t . H i e r h e r können eventuell T o n e der P r o b e n 6 u n d 1 4 stammen. D e r T r a n s p o r t w e g w ä r e in diesem Falle e t w a 3 — 4 km lang. Anderenfalls k ä m e n als Herkunftsgebiet weiter im N E gelegene Salzstöcke in Frage, an d e r e n Flanken ä l t e r e U n t e r k r e i d e unter Q u a r t ä r ansteht. D a aber in deren U m g e b u n g weit verbreitet T e r t i ä r auftritt, das nach unserer bisherigen Kenntnis hier fehlt, bleibt auch diese D e u t u n g unbefriedigend.


218

Hans Dietrich Lang 5. Stratigraphische u n d regionale E i n o r d n u n g

Die Mellendorfer u n d die Breiinger Berge gehören z u einem großen S t a u c h - E n d m o r ä n e n z u g , der sich v o n der deutsch-niederländischen G r e n z e bis in die Gegend nördlich Braun­ schweig verfolgen läßt. W O L D S T E D T ( 1 9 2 8 , 1 9 5 5 ) prägte d a f ü r d e n Ausdruck „Rehburger S t a d i u m " b z w . „ R e h b u r g e r S t a u c h e n d m o r ä n e " . Nach d e m Gliederungsvorschlag v o n L Ü T T I G ( 1 9 5 9 ) ist der K e r n dieses E n d m o r ä n e n z u g e s w ä h r e n d d e r R e h b u r g e r Phase ent­ standen. Die Untersuchungen von L Ü T T I G ( 1 9 5 9 ) ergaben ferner, d a ß sich das D r e n t h e - S t a d i u m hier in 5 Phasen gliedern läßt. A u f die N o r t h e i m e r u n d die G r o n a u e r Phase folgt die Reh­ burger Phase, deren Bildungen d a n n v o m Eis der H a m e l n e r Phase ü b e r f a h r e n w u r d e n . W ä h r e n d d e r jüngsten, d e r H e i s t e r b e r g - P h a s e , drang das I n l a n d e i s n u r e t w a bis in die H ö h e von Nienburg vor. RICHTER, SCHNEIDER & W A G E R ( 1 9 5 1 )

u n d K E L L E R ( 1 9 5 3 ) stellten auf G r u n d

ihrer

Untersuchungen in d e r Stauchzone v o n Uelsen-Itterbeck b z w . im Gebiet v o n Bersenbrück das sog. „Rehburger S t a d i u m " in das frühe D r e n t h e - S t a d i u m , d a es v o m Eis des H a u p t D r e n t h e s t a d i u m s überfahren w u r d e u n d S a n d e r fehlen. W i e bereits e r w ä h n t , gibt es auch in den Mellendorfer Bergen A n h a l t s p u n k t e für meh­ rere Eisvorstöße. So k a n n m a n a n n e h m e n , d a ß die bei Scherenbostel auftretenden gestauch­ ten T o n e , die sich nicht o h n e Weiteres in eine d e r vorherrschenden Richtungen einordnen lassen, etwas älter als die übrigen sind. Besonders interessant w a r e n die Befunde in d e r S a n d - u n d Kiesgrube der F i r m a K Ü K E R auf dem Siemsberg bei Mellendorf, w o im J a h r e 1 9 6 1 auf d e r Grubensohle u n t e r e t w a 1 0 — 1 2 mächtigen Vorschüttsanden gestauchte b z w . gefaltete Schichten aufgeschlossen w a r e n . Geschiebelehm, etwas blaugrauer T o n u n d kiesige S a n d e waren intensiv gefaltet. D i e V e r g e n z d e r Falten ließ auf einen Eisschub v o n E schließen. D e r eingefaltete Geschiebelehm ist nach seiner relativ hellen, g r a u b r a u n e n Farbe, dem Fehlen der im Geschiebelehm d e r Elster-Eiszeit immer wieder beobachteten Braunkohlenbröckchen u n d d e m V e r h ä l t n i s d e r durchscheinenden z u o p a k e n Feuersteinen ( F d / F u = 1,4 : 1 b z w . 1,7 : 1 ) als drenthestadial anzusprechen ( H Ä L B I C H 1 9 6 2 , K. RICHTER 1 9 6 2 ) . Durch die N o r d w a n d des Aufschlusses zieht sich etwa auf halber H ö h e eine 0 , 5 — 1 m starke gebankte Geschiebelehmlage. Sie selbst u n d die sie u n m i t t e l b a r u n t e r l a g e r n d e n Sande und Kiese sind ebenfalls gestaucht, u n d 3 flach nach Osten einfallende Verwerfungen setzen, v o n hier ausgehend, bis z u r Oberfläche durch. Die früher d i e Vorschüttsande über­ deckende G r u n d m o r ä n e dürfte hier erodiert sein. Dieser Aufschluß läßt 2 , vielleicht sogar 3 getrennte Eisvorstöße erkennen. D e r älteste ist bezeugt durch den Geschiebelehm auf der Sohle der Grube, der nächstjüngere durch die Stauchungen u n d Faltungen d e r im Sommer 1 9 6 1 wenig über der Grubensohle aufgeschlossenen Schichten. O b d e r gebankte Geschiebe­ lehm noch einen dazwischen liegenden weiteren Vorstoß repräsentiert, ist allein auf G r u n d eines Aufschlusses nidit z u entscheiden. Auch die in d e r S a n d - u n d Kiesgrube auf dem Kickens-Berg nordwestlich Mellendorf in gestauchten Sanden u n d Kiesen immer wieder auftretenden Gesdiiebelehmfetzen weisen auf einen älteren V o r s t o ß hin. Welchem d e r vor der Rehburger Phase liegenden V o r s t ö ß e dieser Geschiebelehm angehört, l ä ß t sich nicht sagen. D e r V o r s t o ß , d e r die Breiinger Berge gestaucht h a t , dürfte der Heisterberg-Phase ( L Ü T T I G 1 9 5 9 ) entsprechen, deren S t a u c h - E n d m o r ä n e auch hier wieder sehr n a h e a n die der R e h b u r g e r Phase h e r a n k o m m t ( L Ü T T I G 1 9 5 9 ) . Es lassen sich also in den Mellendorf er u n d Breiinger Bergen 3 , vielleicht sogar 4 einzelne Phasen unterscheiden, die Heisterberg-Phase, die Rehburger Phase u n d eine oder zwei weitere, zeitlich d a v o r liegende Phasen oder Staffeln. Die Z u o r d n u n g d e r Mellendorf er u n d d e r Breiinger Berge z u bestimmten E n d m o r ä n e n ­ zügen h a t öfter gewechselt. SPETHMANN ( 1 9 0 8 ) sah in den Breiinger Bergen u n d dem Siems­ berg (zusammen mit dem Kickens-Berg früher als Siemons-Berg bezeichnet) die Fortsetzung


Über glaziäre Stauchungen nördlich von Hannover

219

der Schneerener E n d m o r ä n e . W O L D S T E D T ( 1 9 2 8 ) faßte anfänglich die Mellendorfer u n d Breiinger Berge als die östliche F o r t s e t z u n g seines R e h b u r g e r Stadiums auf, deutete sie später ( W O L D S T E D T 1 9 3 8 , 1 9 3 9 ) als eine weniger b e d e u t e n d e Vorstaffel, k e h r t e d a n n aber wieder z u seiner ursprünglichen Ansicht zurück ( W O L D S T E D T 1 9 5 8 ) .

6. S c h r i f t t u m ALDINGER, H., CLOSS, H., SCHOTT, W. & WAGER, R.: Geotektonische Karte von Nordwestdeutsch­

land im Maßstab 1 : 100 000, Großblatt 61. Herausgeb. A. BENTZ. - Hannover (Amt Bodenforsch.) 1946. BARTENSTEIN, H . : Barreme-Scholle von Mellendorf nördlich Hannover, ehemaliger locus typicus von ROEMER 1841, MÜLLER 1893 und KOENEN 1902. - Geol. Jb., 76, S. 453-468, 5 Abb.,

Hannover 1959. BEERHENKE, F.: Beiträge zur Morphologie und Geologie der Breiinger Berge und des Wietze-Tales nördlich Hannover. - 66 S., 12 Taf., 4 Phot., Ungedr. Dissertation, Hannover 1947. BESCHOREN, B.: Geologische Kartierung des Blattes Mellendorf 3424 (1815). (Berlin 1933.) - Archiv. Nieders. Landesamt Bodenforsch. (Reinblatt u. Bohrkarte.) CREDNER, H.: Die Verbreitung des Gault in der Umgebung von Hannover. - Z. deutsch, geol. Ges., 17, S. 232, Berlin 1865. FORCHE, F.: Der Neustadt-Engelbosteler Sattel. - In: Erdöl und Tektonik in NW-Deutschland, S. 91-95, Hannover-Celle (Amt f. Bodenforsch.) 1949. GRAHLE, H.-O. & GRÖBA, E.: Das Pleistozän des Rehburger Stadiums (Saale-Vereisung) in der weiteren Umgebung von Hannover. - Unveröffentl. Vortr. Arbeitsgem. nordwestdeutsch. Geologen, Eutin/Holstein, 24.-27. 5. 1961. GBIPP, K.: Glaziologische und geologische Ergebnisse der Hamburgischen Spitzbergen-Expedition 1927..- Abh. naturwiss. Verein Hamburg, 22, H . 3-4, Hamburg 1929. HALBICH, J.: Gefügeanalytischer Beitrag zur Genese der pleistozänen Rücken zwischen Garbsen und Schillerslage nördlich von Hannover. - Geol. Jb., 8 0 , S. 161-212, 31 Abb., 5, Tab., Han­ nover 1962. HAMM, Fr.: Vorläufige Mitteilung über einen als Os gedeuteten Höhenrücken auf dem Nordufer der Leine nordwestlich von Hannover. - Mitt. Provinzialstelle Naturdenkmalpflege, S. 96-100, Hannover 1929. KELLER, G.: Die Beziehung des Rehburger Stadiums südlich Ankum (Kreis Bersenbrück) zur saale­ eiszeitlichen Grundmoräne. - Eiszeitalter und Gegenwart 3, S. 58-64, Öhringen/Württ. 1953. — Drucktexturen in eiszeitlichen Sedimenten. - Eiszeitalter und Gegenwart 4/5, S. 158-171, 9 Abb., Öhringen/Württ. 1954. - - Das Fluvioglazial bei Engelbostel und Frielingen nördlich Hannover. - Geol. Jb. 70, S. 247-260, 5 Abb., 1 Tab., Hannover 1955. KOENEN, A. VON: Die Ammonitiden des Norddeutschen Neocom (Valangien, Hauterivien, Barremien und Aptien). - Abh. preuß. geol. L.-A., N.F. 24, 451 S., 55 Taf., Berlin 1902. KÖSTER, R.: Eine neue experimentaltektonische Methode mit Sand-Paraffin-Gemengen. - N . Jb. Geol. Paläont., Mh., 195.7, S. 289-295, 3 Abb., Stuttgart 1957 (1957 a). - - Experimente zur glazialen Faltung. - N . Jb. Geol. Paläont., 1957, Mh., S. 510-517, 5 Abb., Stuttgart 1957 (1957 b). - - Experimenteller Beitrag zur Mechanik von Stauchungszonen. Meyniana 6, S. 60-84, 64 Abb., Kiel 195.8. LANG, H . D . : Geol. Karte Niedersachsen 1 : 25 000, Erl. Bl. Isernhagen Nr. 3524, 130 S., 1 Kt., 5 Faltt., 24 Abb., 6 Tab., Hannover 1962. - - Das Endmoränengebiet der Mellendorfer und Breiinger Berge. - Ber. naturhist. Ges. 107, S. 21-30, 3 Abb., Hannover 1963. LÜTTIG, G.: Heisterbergphase und Vollgliederung des Drenthe-Stadiums. - Geol. Jb. 75, S. 419-430, 6 Abb., 1 Tab., Hannover 1959. MÜLLER, G.: Uber das Vorkommen von Ancyloceras gigrfs-Schichten bei Mellendorf nördlich Han­ nover. - Jb. preuß. geol. L.-A. 13 (1892), S. 16-22, Berlin 1893. RICHTER, K . : Geschiebekundliche Gliederung der Elster-Eiszeit in Niedersachsen. - Mitt. geol. Staatsinst. Hamburg 31, S. 309-343, 2 Tab., 4 Abb., Hamburg 1962. RICHTER, W., SCHNEIDER, H . & WAGER, R.: Die saaleeiszeitliche Stauchzone von Itterbeck-Uelsen (Grafschaft Bentheim). - Z. deutsch, geol. Ges. 102, S. 60-74, Stuttgart 1951. ROEMER, F. A.: Die Versteinerungen des norddeutschen Kreidegebirges. - Hannover 1841. SPETHMANN, H.: Glaziale Stillsandslagen im Gebiet der Weser. - Mitt. geograph. Ges. Lübeck (2) 22, S. 1-17, 1 Abb., Lübeck 1908. VIETE, G.: Zur Entstehung der glazigenen Lagerungsstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Flözdeformationen im mitteldeutschen Raum (mit Beilagemappe). - Freib. Forsch. H., C 7 8 , S. 1-257, 9 Bilder, 30 Taf., 18 Beilagen, 5 Tab., Berlin 1960.


220

Hans Dietrich Lang

WOLDSTEDT, P . : Über einen wichtigen Endmoränenzug in Nordwestdeutschland. - Jber. nieders. geol. Ver. 21, S. 10-17, 1 Abb., Hannover 1928. - - Über Vorstoß- und Rückzugsfronten des Inlandeises in Norddeutschland. - Geol. Rdsch. 29, S. 481-490, 2 Abb., Stuttgart 1938. - - Über Endmoränen in der südlichen Lüneburger Heide. - Abh. naturw. Ver. Bremen 31, H . 2, S. 236-246, 3 Abb., Bremen 1939. - - Das Eiszeitalter, 2. Band, Stutt­ gart 195,8. Manuskr. eingeg. 11. 3. 1964. Anschrift des Verf.: Dr. Hans Dietrich Lang, Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, 3 Hannover, Wiesenstraße 1.


Band 15

Eiszeitalter und Gegenwart

Seite

221-223 Öhringen/Württ.,

1. November 1964

• b e r eine interessante Froststruktur im episodisch-solifluidal bewegten Boden während der Würmeiszeit Von

J.-H. H E N K E , Bad Oeynhausen

Mit 1 Abbildung im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Im östlichen Teil der Stadt Bielefeld wurde ein Frostkessel fest­ gestellt, der ca. 3 m in rote und grüne Keupermergel hineinreichte, die nur episodisch während der Würmeiszeit bewegt wurden. Seine Füllmasse bestand neben glazialem Geröll aus gelben Sanden und 4 Schichten brauner Sande mit tonigen Bestandteilen (2,5 cm mächtig), die sich warwenartig in gleichen Abständen in die gelben Sande einschalteten. Die braunen Schichten unterlagen einer Frosthebung von 5,5 cm in der Mitte, die als Auswirkung der hydratisierenden Teilchen des Mineralbodens während eines Kaltstadials in der Würmeiszeit erklärt wird. Während die gelben Sande durch Schmelzwässer bei sommerlichem Auftauen in den Spalt ein­ geschwemmt wurden, sind die tonigen Bestandteile vermutlich als verwitterte Keupermergel nach Austrocknen des Bodens eingeweht. Da Lößlehm über einer Steinsohle liegt, die keinerlei frostdynamischen Vorgängen mehr unter­ worfen war, wird angenommen, daß sich der Frostkessel in der zweiten Phase der Würmeiszeit, dem Hochglazial, gebildet hat. S u m m a r y : A frost-kertle is described as situated in the eastern part of the town of Biele­ feld and reaching about 3 m into green and red marl, which had been moved episodically during the Würm glaciation. The frost-kettle was filled with yellow sand and glacial rubble as well as 4 layers of brown sand with small particles of clay (2.5 cm thick), inserted at regular intervals into the yellow sand. The brown layers showed a frost-upheaval of 5.5 cm in the centre due to hydration in a cold stadium of the last glaciation. While the yellow sand was washed into the cleft during the summer thawing periods, the clay particles of the brown layers consisting of weathered marl were blown into it after the soil had been dried. As loess-loam lies above a stone-layer showing no frost-dynamic modifications, the frost-kettle must have been formed during the second phase of the Würm glaciation, i. e. the high-glacial period. Auf d e r N o r d s e i t e des T e u t o b u r g e r W a l d e s w u r d e n im S p ä t s o m m e r 1963 auf der K r e u z b r e d e i m Osten der S t a d t Bielefeld bei Ausschachtungsarbeiten für einen N e u b a u verschiedene Froststrukturen, w i e Eiskeile, Frostkessel u n d Eislinsen beobachtet. Die Erscheiungsformen reichten bis z u einer durchschnittlichen Tiefe v o n 4 m in rote u n d grüne Keupermergel, die durch solifluidale Bewegungen w ä h r e n d d e r W ü r m e i s z e i t vermengt w u r d e n , wie aus einer die Mergel überlagernden Steinsohle u n d dem L ö ß l e h m geschlossen w e r d e n konnte. D i e H a n g n e i g u n g b e t r ä g t hier 2 ° . I m folgenden soll n u n ein Frostkessel n ä h e r beschrieben w e r d e n , d e r a n d e r N o r d ­ w a n d d e r Baugrube aufgeschlossen war. E r w a r d e r Länge nach durchschnitten, b o g d a n n aber in 1,25 m Tiefe seitlich in die K e u p e r w a n d aus, w o er noch c a . 1 m weiter verfolgt werden k o n n t e . Die Breite des Frostkessels b e t r u g ca. 40 cm; z u r T i e f e hin stellte sich eine allmähliche Verschmälerung ein. Interessant w a r d i e Zusammensetzung u n d S t r u k t u r der Füllmasse. I m untersten T e i l des Frostkessels befanden sich zunächst gelbe S a n d e m i t saaleeiszeitlichen Gerollen, die sich zu ü b e r 50°/o aus blauen G r a n i t e n u n d Hälleflinten zusammensetzten (Durchmesser bis 4 cm). A l l e Gerolle waren k a n t e n g e r u n d e t , w a s für periglaziales K l i m a typisch ist. V o n 55 c m T i e f e a b (von der Oberfläche aus gemessen), schalteten sich vier 2,5 cm mächtige b r a u n e Sandschichten in A b s t ä n d e n v o n 20 cm w a r w e n ­ artig in die gelben Sande ein. D i e b r a u n e n Schichten waren ca. 5,5 c m in d e r M i t t e ge-


222

J.-H. Henke

hoben und wiesen an den oberen R ä n d e r n eine leichte H ä u f u n g saaleeiszeitlichen Materials auf, das offenbar durch die H e b u n g seitlich versetzt w u r d e . Die gelben und die b r a u n e n S a n d e w a r e n z u ca. 90°/o mittel- bis feinkörnig. Auf die gröberen S a n d e ( > 0 , 5 m m ) e n t ­ fielen nur ca. 5 % . D e n Rest bildeten bei den gelben S a n d e n feinste K o r n g r ö ß e n ( < 0 , 1 m m ) , bei den b r a u n e n Sanden tonige Bestandteile. Die A n a l y s e ergab, d a ß beide Sandschichten zu über 90°/o aus Siliziumdioxyd bestanden. A u ß e r d e m w u r d e n F e l d s p a t u n d Spuren v o n E h e n nachgewiesen. Beide Sande w a r e n kalkfrei.

Abb. 1. Querschnitt durch' einen kessel in Bielefeld.

Frost­

1 = Lößlehm; 2 = brauner Sand mit tonigen Bestandteilen; 3 = gelber Sand und glaziales Geröll; 4 = stark verknetete rote und grüne Keupermergel.

Die b r a u n e n Sandschichten h a t t e n durch E i s e n o x y d h y d r a t eine Verfestigung erfahren, so d a ß sie z u r Zeit der Untersuchung, bis auf die abschließende Schicht, die eine leichte Deformierung an der rechten Seite aufwies, v o l l k o m m e n i n t a k t w a r e n . Diese Deformierung m u ß als eine Folge des Gewichtes der auflastenden Lößschichten bei mäßigem A u f t a u e n im Spätglazial verstanden w e r d e n . Die Frosthebung dieser Schichten w i r d im Sinne v o n E. SCHENK ( 1 9 5 5 , S . 1 7 5 ) als A u s w i r k u n g der hydratisierenden Teilchen des M i n e r a l ­ bodens, d. h. d e r tonigen b z w . kolloidalen Teilchen erklärt. Die Keupermergel dürften genügend Wassermengen für die Eisbildung z u r V e r f ü g u n g gestellt haben. D a der L ö ß ­ lehm über einer Steinsohle liegt, die keinerlei frostdynamischen V o r g ä n g e n mehr u n t e r ­ worfen w a r , w i r d sich der Frostkessel in der 2 . P h a s e der W ü r m e i s z e i t , dem Hochglazial, gebildet haben (vgl. auch H . P O S E R , 1 9 5 1 , S. 3 2 ff.). Die über d e m Frostkessel fehlende Steinsohle beweist, d a ß d e r gelbe Sand m i t dem nordischen Geröll bei sommerlichem oberflächlichen Auftauen durch Schmelzwässer ein­ geschlämmt w o r d e n ist. Die tonigen Bestandteile der b r a u n e n Sandschichten sind v e r m u t ­ lich nach Austrocknen des Bodens in den Spalt eingeweht. Bei dem T o n handelt es sich offenbar um v e r w i t t e r t e K e u p e r m e r g e l . E. ACKERMANN ( 1 9 5 4 , S. 1 3 0 ff.) berichtet ü b e r einen unter ähnlichen U m s t ä n d e n durch W i n d umgelagerten R o t s a n d , den er als V e r ­ w i t t e r u n g s p r o d u k t des Buntsandsteins deutet. E i n w e h u n g u n d Einwaschung müssen in unserem Fall rhythmisch erfolgt sein. Über die D a u e r des V o r g a n g e s kann jedoch keine verbindliche Aussage gemacht w e r d e n . Aus der Tatsache, d a ß die Frosthebung im Frostkessel erhalten geblieben ist, w i r d m a n schließen müssen, d a ß sich die solifluidalen V o r g ä n g e nach seiner Bildung nicht m e h r


Uber eine interessante Froststruktur im episodisch-solifluidal bewegten Boden

223

wiederholt haben. Als weitere Anzeichen d a f ü r , d a ß sich der Boden nicht kontinuierlich, sondern n u r gelegentlich-episodisch b e w e g t h a t , möchte ich w i e J . B Ü D E L (1959, S. 310) die geringe H a n g n e i g u n g v o n 2 ° , die g r o ß e n Auftautiefen bis z u 4 m, die intensive Ver­ mengung u n d V e r k n e t u n g d e r Mergel im oberen T e i l der Gleitzone u n d die Bildung v o n Aufpressungen u n d Scherflächen im tieferen Bereich anführen. D i e Entstehung des Frost­ kessels k a n n m a n sich abschließend wie folgt vorstellen: Eiskeilbildung u n d E r w e i t e r u n g z u m Frostkessel in einem Kaltstadial, A u f t a u e n des Eises und Einschlämmen b z w . Einwehen d ; r Füllmasse w ä h r e n d eines Interstadials u n d Frosthebung in einem erneut einsetzenden Kaltstadial.

Benutzte

Literatur:

E. ACKERMANN: Gliederung, Kinematik und paläoklimatische Bedeutung der würmeiszeitlichen Ablagerungen in Göttingen. - Mitt. geol. Staatsinstitut Hamburg 2 3 , S. 1 2 6 - 1 4 1 , 1 9 5 4 . J. BÜDEL: Periodische und episodisdie Solifluktion im Rahmen der klimatischen Solifluktionstypen. Erdkunde 1 3 , S. 2 9 7 - 3 1 4 , 1 9 5 9 .

H . POSER: Die nördliche Lößgrenze in Mitteleuropa und das spätglaziale Klima. - Eiszeitalter und Gegenwart 1, S. 2 7 - 5 5 , 1 9 5 1 .

E. SCHENK: Die periglazialen Strukturbildungen als Folgen der Hydrationsvorgänge im Boden. Eiszeitalter und Gegenwart 6 , S. 1 7 0 - 1 8 4 , 1 9 5 5 . Manuskr. eingeg. 1. 5 , 1 9 6 4 . Anschrift des Verf.: J.-H. Henke, 4 9 7 Bad Oeynhausen, Walderseestraße 1 4 .


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 224-228

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

Crundzüge einer quartären Bodenstratigraphie in Süddeutschland V o n K . BRUNNACKER, K ö l n

Mit 1 Tabelle im Text Z u s a m m e n f a s s u n g : Für eine pedologische Grundgliederung des Quartärs bietet sich eine Dreiteilung an. Durch die interglazialen Böden zwischen typisch kaltklimatischen Ablagerun­ gen glazigener, fluvioglazialer und vor allem periglazialer Fazies wird das Quartär vom Günz ab bis zum Postglazial stratigraphisch erfaßt. Davor liegt ein Abschnitt, der pedologisch durch Riesen­ böden und geologisch wie geomorphologisch z. T. durch mächtige Talverschüttungen gekennzeichnet ist. Ein ältester Quartärabschnitt zeichnet sich durch Reliktböden aus. Während noch beim mittleren Abschnitt einige Aussagen über die kühleren Zwischenphasen gemacht werden können, ist es beim ältesten Abschnitt bislang nicht möglich gewesen, die zugehörigen Kaltzeiten (i. e. S.) direkt zu erfassen. S u m m a r y : Quaternary deposits of southern Germany can roughly be divided into 3 units. From Günz to Postglacial time interglacial soil formations occur inbetween deposits of typical low-temperature environment (such as of a morainal, fluvioglacial or most of all periglacial facies). Thus various Quaternary formations can be established. The Pregünz is characterised by a unit, which appears to be significant because of its particularily deeply weathered soils ( = Riesenböden). The same time is marked by geological and geomorphological changes which led for excample to considerable accumulations in former valleys. The oldest soil formation of Quaternary age which could be noticed is marked by relicts of deep soil formation ( = Reliktböden). Faunen- u n d Florenreste, manchmal auch Zeugnisse menschlicher Betätigung, sind i n ­ nerhalb q u a r t ä r e r Ablagerungen w i l l k o m m e n e Alterskriterien. Leider treten sie n u r höchst vereinzelt u n d off ohne eindeutige stratigraphische Aussage auf. Sie vermögen aus diesem G r u n d e insbesondere im nördlichen A l p e n v o r l a n d auf die Q u a r t ä r g l i e d e r u n g keinen nach­ haltigen Einfluß auszuüben. I m einstigen Vergletscherungsgebiet der Alpen u n d in dessen V o r l a n d baute die Stratigraphie deshalb v o n A n f a n g a n auf den M o r ä n e n u n d d e n z u ­ gehörigen Schottern auf. Diese Bildungen, denen kaltklimatische Genese unterstellt w i r d , bei den Schottern aber durchaus nicht immer erwiesen ist, werden dabei direkt erfaßt. D i e dazwischenliegenden W a r m z e i t e n werden, von einigen A u s n a h m e n abgesehen, nur i n d i r e k t einbezogen — insbesondere über zwischengeschaltete Erosionsphasen. Unter Berücksichtigung der b e k a n n t e n pedologischen Kriterien k a n n zumindest in der Theorie auch u m g e k e h r t vorgegangen werden, i n d e m m a n die durchaus nicht raren inter­ glazialen Böden z u r Basis einer Q u a r t ä r g l i e d e r u n g w ä h l t . Ein derartiges in Süddeutsch­ l a n d entwickeltes bodenstratigraphisches Arbeitsschema soll im folgenden kurz dargestellt werden — k u r z deshalb, weil es sich u m die Zusammenfassung m e h r e r e r Spezialuntersu­ chungen h a n d e l t u n d weil die klimatische Bewertung dieser Böden wie die G r ö ß e n o r d n u n g ihrer Zeitdauer a n anderer Stelle bereits erörtert w u r d e (vgl. K . BRUNNACKER 1 9 6 4 C ) . Z u ­ dem dürften sich i m Laufe der Zeit noch E r g ä n z u n g e n u n d kleinere Ä n d e r u n g e n ergeben (s. T a b . 1 ) . I. D a s j ü n g e r e P l e i s t o z ä n i m n ö r d l i c h e n A l p e n v o r l a n d Die im nördlichen A l p e n v o r l a n d in den Interglazialen G ü n z / M i n d e l , M i n d e l / R i ß u n d R i ß / W ü r m v o r k o m m e n d e n Böden sind weitaus überwiegend als P a r a b r a u n e r d e n , bei ent­ sprechendem S u b s t r a t auch mit Ü b e r g ä n g e n z u r Terra fusca entwickelt. Bei der Decklehm­ fazies des Losses k o m m t der Pseudogley hinzu. A u ß e r d e m sind die a u s L ö ß entstandenen P a r a b r a u n e r d e n m e h r oder weniger stark pseudovergleyt. D i e Ausbildung dieser Böden


Grundzüge einer quartären Bodenstratigraphie in Süddeutschland

225

Tabelle 1 Bodenstratigraphische

Gliederung

Deckschichten

Postglazial Würm R/W-I. Riß M/R-I. Mindel G/M-I. Günz

Parabraunerde Löß Parabraunerde Löß und Lößlehm Parabraunerde Lößlehm u. Deck­ lehm Parabraunerde Lößlehm u. Deck­ lehm

Zeit der „Riesenbö­ den" und der Talver­ schüttung (entspre­ chend Mauer, Mos­ bach usw.)

des Q u a r t ä r s

in

Talverschüttungen

Süddeutschland Verebnungsflächen (z. B. Sandsteinkeupergebiet in Mittelfranken)

Deckschichten in entsprechender Ausbildung

Pseudogley Lokalsedimente extremer Pseudogley Talsedimente mächtiger Auenboden Talsedimente Erosionsphase

Zeit der Reliktböden; Donaukaltzeiten dar­ in vorläufig nicht ge­ nau einstufbar

1 Anschluß nicht \ voll gesichert „Auenboden", Gley mit ausgepräg­ tem Go- bzw. GrHorizont

Anschluß nicht erfaßt Pliozän ist in diesem Gebiet im P r i n z i p zu gleichartig, als d a ß sich Leithorizonte innerhalb der ge­ n a n n t e n W a r m z e i t e n für ein bestimmtes I n t e r g l a z i a l abzuzeichnen vermöchten, z u m a l die Böden meist erodiert sind u n d deshalb auch k a u m ü b e r die p r i m ä r e Entwicklungstiefe Auf­ schluß zu geben v e r m ö g e n . D i e Bodenstratigraphie fußt hier auf z w e i Möglichkeiten, einmal auf der A u s w e r t u n g der periglazialen Deckschichten und der d a r i n eingeschalteten Böden, z u m a n d e r n auf der Identifikation v o n Bodenresten, die zwischen M o r ä n e n u n d Schottern liegen. I m Idealfall ist jede der drei interglazialen W a r m z e i t e n , die einer eiszeitlichen M o r ä ­ n e n - u n d Schotterakkumulation nachfolgen, durch einen entsprechenden Boden u n d jede Eiszeit durch eine periglaziale Deckschicht v e r t r e t e n . Bei der A u s w e r t u n g dieser Deck­ schichten ist allerdings zu berücksichtigen, d a ß sich d a m i t n u r das M i n d e s t a l t e r der Basis­ schicht erfassen l ä ß t . Dies gilt vor allem für das Altmoränengebiet, w o wenigstens zeit­ weise der periglaziale A b t r a g d o m i n a n t w a r . Es gilt aber auch für weite Schotterfluren, die zwischendurch ohne L ö ß - u n d Fließerdeeindeckung geblieben sind. N u r in günstigsten Fällen k o m m t m a n deshalb auf diesem W e g e über die drittletzte Eiszeit noch etwas zurück. I m Moränengebiet, w o die glazigenen Bildungen z. T . nicht wie in d e r Terrassenland­ schaft ineinandergeschachtelt sind, sondern übereinandergestapelt liegen, treten manchmal 15

Eiszeit und Gegenwart


226

K. Brunnacker

fossile Bodenreste zwischen den Schottern u n d M o r ä n e n auf. D i e A b z ä h l m e t h o d e ist hier nicht am P l a t z e ; denn es v e r m ö g e n zusätzliche, nicht ohne weiteres erkennbare Lücken auftreten. I n jedem Falle m u ß also der h a n g e n d e Schotter (oder M o r ä n e ) eine eigene s t r a t i g r a p h i ­ sche Sicherung erfahren, sei es geologisch o d e r geomorphologisch oder über die g e n a n n t e Deckschichtenanalyse. Aber a u d i das Liegende des fossilen Bodens m u ß nicht u n b e d i n g t die u n m i t t e l b a r v o r a n g e g a n g e n e Eiszeit repräsentieren. D e r B o d e n k a n n sich auch über mehrere Interglazialzeiten h i n w e g gebildet h a b e n , w e n n eine periglaziale Eindeckung zwischendurch unterblieben ist. D i e A n w e n d u n g dieser zweiten M e t h o d e h a t v o r allem in Oberschwaben gute Ergebnisse gebracht ( H . G R A U L 1962). II. D i e Z e i t d e r g r o ß e n T a l v e r s c h ü t t u n g i n S ü d d e u t s c h l a n d Die Riesenböden, die i m Z u s a m m e n h a n g m i t der g r o ß e n T a l v e r s c h ü t t u n g in Süd­ deutschland v o r k o m m e n , entsprechen in ihrer typologischen A u s b i l d u n g derjenigen, welche für die interglazialen B ö d e n des jüngeren Q u a r t ä r s kennzeichnend ist — nämlich der Terra fusca, d e m Pseudogley, den A u e n b ö d e n u n d einem b r a u n e r d e a r t i g e n B o d e n . Sie weichen jedoch hinsichtlich i h r e r Mächtigkeit u n d ihres Ausprägungsgrades v o n den jünge­ ren I n t e r g l a z i a l b ö d e n so erheblich ab, d a ß m a n berechtigt ist, v o n R i e s e n b ö d e n zu sprechen. Die Ursache dieser extremen A u s b i l d u n g k a n n nicht in einer örtlich sehr ge­ steigerten I n t e n s i t ä t der B o d e n b i l d u n g , sondern allein in einer entsprechend l a n g e n D a u e r der Bodenbildungszeit gesucht werden, da diese Böden stratigraphisch einem bestimmten Zeitabschnitt z u g e o r d n e t w e r d e n müssen (vgl. K. BRUNNACKER 1 9 6 2 , 1 9 6 4 a u. b , H . G R A U L 1962). Ü b e r die Deckschichtenfolge lassen sich z w e i derartige B ö d e n bei Regensburg vor die Günzeiszeit einstufen. D a s gleiche Ergebnis zeigt sich in Oberschwaben mittels der zweiten g e n a n n t e n M e t h o d e ( H . G R A U L 1962). III. D i e R e l i k t f l ä c h e n V o r allem im Gebiet des Sandsteinkeupers v o n M i t t e l f r a n k e n u n d O s t w ü r t t e m b e r g , aber auch im Bereich der Gipfelflur des T e r t i ä r h ü g e l l a n d e s bei Freising u n d vermutlich auch auf mesozoischen Sasndsteinen des Naabschollenlandes treten R e l i k t b ö d e n auf (S. M Ü L L E R 1958, K. BRUNNACKER 1961, 1962), die ursprünglich v o n mir als e n d t e r t i ä r e Bildungen angesehen w u r d e n . D i e weitergehenden, auch heute noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen in M i t t e l f r a n k e n haben aber gezeigt, d a ß es sich um ä l t e s t q u a r t ä r e Bil­ dungen h a n d e l n m u ß (vgl. K. BRUNNACKER 1964b). Die Schwierigkeit ihrer D a t i e r u n g besteht d a r i n , d a ß sie einerseits n u r in F l u ß f e r n e erhalten sind, andererseits aber auf q u a r täre Terrassensysteme bezogen w e r d e n müssen — entsprechenden Problemen steht auch J . F I N K (1960/1961) a m O s t r a n d der A l p e n gegenüber. In M i t t e l f r a n k e n ist z. B . a m ehe­ sten über das R e d n i t z t a l eine V e r k n ü p f u n g m i t den A b l a g e r u n g e n des Maintales möglich. Ein derartiges Vorgehen e r f o r d e r t aber die N e u b e a r b e i t u n g d e r Rednitzterrassen. Insge­ samt zeichnet sich t r o t z dieser Schwierigkeiten eine Einstufung der Reliktböden in die Zeit v o r der g r o ß e n T a l v e r s c h ü t t u n g ab ( T a b . 1). Diese R e l i k t b ö d e n sind zumeist ähnlich den rezenten A u e n b ö d e n u n d d e m Gley ausgebildet. Allerdings w i r d für den erstgenannten Boden eine abweichende, k l i m a b e d i n g t e Genese unterstellt (vgl. K. BRUNNACKER 1964 c). D a s H a u p t p r o b l e m der Bodenstratigraphie besteht somit d a r i n , die R e l i k t b ö d e n ein­ mal mit den Böden des nachfolgenden Q u a r t ä r s besser als bisher zu v e r k n ü p f e n u n d zum a n d e r n einen pedologischen Anschluß an das jüngste P l i o z ä n z u finden. IV. D i e Bodenreste des jüngsten Pliozäns Ä u ß e r s t spärlich u n d genetisch problematisch sind bis jetzt die terrestrischen B ö d e n zu Beurteilen, die dem jüngsten P l i o z ä n zugehören. D e r aus dem U n t e r m a i n t a l durch


Grundzüge einer quartären Bodenstratigraphie in Süddeutschland

227

H . K Ö R B E R ( 1 9 6 2 ) e r w ä h n t e Bodenrest verspricht m i t a m ehesten eine Aussage; er w i r d derzeit neu bearbeitet. O b hingegen d i e v o n K. D . DTJFHORN ( 1 9 6 1 ) behandelte R o t e r d e des östlichen R h ö n v o r l a n d e s eine echte paläoklimatische Aussage, auf die es vorläufig allein a n k o m m t , gestattet, scheint noch ungewiß. Es h a n d e l t sich u m einen Boden aus Aschetuffit, und d a b e i ist zu b e d e n k e n , d a ß basaltisches u n d v e r w a n d t e s Material eine gewisse V o r z u g s t e n d e n z z u r Bildung r o t e r Böden zu geben scheint. V. Vergleich m i t anderen Gebieten F ü r den g r o ß r ä u m i g e n Vergleich e i n e r B o d e n s t r a t i g r a p h i e des Pleistozäns k ö n n e n die eingangs genannten drei H a u p t a b s c h n i t t e zugrundegelegt werden. D e r heutige K e n n t n i s ­ stand reicht nämlich n u r z u m Teil a u s , hinsichtlich d e r Einzelheiten z u w e i t r ä u m i g e n D e ­ tailvorstellungen zu k o m m e n . A m ehesten finden sich Parallelen mit den Ergebnissen von J. F I N K ( 1 9 6 0 ) im a u ß e r - und r a n d a l p i n e n Bereich Österreichs. H i e r treten ebenfalls oberp l i o z ä n e Rotlehme aus Basalt auf. I m B u r g e n l a n d sind als ältestquartäre Bildungen eben­ falls vergleichbare R e l i k t b ö d e n v o r h a n d e n . Böden, die sich m i t unseren Rinsenböden des m i t t l e r e n Abschnittes vergleichen lassen, scheinen ü b e r der Wienerbergterrasse u n d even­ tuell zwischen deren Deckschichten z u liegen (vgl. H . K Ü P P E R 1 9 5 5 ) . D i e jüngeren I n t e r g l a z i a l b ö d e n lassen sich im allgemeinen ebenfalls vergleichen. Eine Sonderstellung n i m m t allein die pedologische Ausprägung d e r G ö t t w e i g e r Bodenbildung des R i ß / W ü r m - I n t e r glazials in Niederösterreich und im a n g r e n z e n d e n M ä h r e n ein. Doch l ä ß t sich dies mit paläoklimatischen E r w ä g u n g e n durchaus erklären (vgl. K. BRUNNACKER 1 9 6 4 ) . Eine andere Bodenstratigraphie, die auf den sog. Terrae calcis aus Kalkgestein fußt, w u r d e in den letzten J a h r e n in den K a r p a t h e n durch L . SMOLIKOVÄ SC V . L O Z E K ( 1 9 6 2 ) be­ g r ü n d e t . Danach findet sich im O b e r p l i o z ä n eine allitische Terra rossa, hingegen eine siallitische Terra rossa im ältesten Q u a r t ä r , danach eine tiefgründige Terra fusca u n d schließ­ lich in den jüngeren Interglazialen eine geringmächtige Terra fusca. Z u m i n d e s t im P r i n z i p ist also auch hier eine entsprechende Aufgliederung möglich. Ein d i r e k t e r Vergleich m i t unserem Gebiet scheitert d a r a n , d a ß h i e r die Terra rossa-Bildung im wesentlichen schon im O b e r m i o z ä n zu E n d e gegangen ist ( v g l . F . BIRZER 1 9 3 9 , K. BRUNNACKER 1 9 5 9 ) . A u ß e r ­ dem liegt für das Q u a r t ä r , w o noch in d e n älteren Abschnitten eine echte Terra fusca aus K a l k s t e i n entstehen k o n n t e (bis in den m i t t l e r e n Abschnitt hinein), v e r h ä l t n i s m ä ß i g wenig Beobachtungsmaterial v o r . Gemäß den A u s f ü h r u n g e n v o n M . K R E T Z O I ( 1 9 6 1 ) scheint aber andererseits nach S ü d o s t e u r o p a hin die Bildungstendenz der Terra rossa noch etwas weiter in das Q u a r t ä r hinein anzuhalten. I n S ü d w e s t e u r o p a k o n n t e H . A L I M E N ( 1 9 5 4 ) über die I n t e n s i t ä t der B o d e n f a r b e n ähnliche Feststellungen machen, die darauf hinauslaufen, d a ß mit A n n ä h e r u n g a n die Gegenwart die V e r w i t t e r u n g s i n t e n s i t ä t z u n e h m e n d abgeschwächt wurde. Wenngleich die Bodenstratigraphie des Q u a r t ä r s noch in den A n f ä n g e n steht, so ver­ m a g sie doch heute schon manche Gesetzmäßigkeit aufzuzeigen. U m aber echte Fortschritte bringen z u können, m u ß eine solche B o d e n s t r a t i g r a p h i e auch die Ergebnisse der bisherigen über a n d e r e M e t h o d e n gewonnenen E r k e n n t n i s s e einbeziehen. D a s mindeste, was sich bei einem solchen V o r g e h e n zeigt, sind e v e n t u e l l v o r h a n d e n e Lücken in der stratigraphischen Interpretation.

Literaturverzeichnis A H M E N , H . : Colorimitrie de sediments quaternaires et paleoclimats - Premier resultats. - Bull. Soc. geol. France 6 , 1 9 5 4 . BIRZEB, F.: Verwitterung und Landschaftsentwicklung in der südlichen Frankenalb. - Z . deutsch, geol. Ges. 9 1 , S . 1-57, Berlin 1 9 3 9 . 15


228

K . Brunnacker

BRUNNACKER, K . : Jungtertiäre Böden in Nordbayern. - Geol. Bl. NO-Bayern 9, S. 55-63, Erlangen 1959. - - Reliktböden im östlichen Mittelfranken. - Geol. Bl. NO-Bayern 12, S . 183-190, Erlangen 1962 [1962a]. - - Pleistozäne Böden im nördlichen Oberschwaben. - In GRAUL, H . : Eine Revision der pleistozänen Stratigraphie des schwäbischen Alpenvorlandes ( S . 255-259). - Peterm. geogr. Mitt., S . 253-271, Gotha 1962 [1962b]. - - Böden des älteren Pleistozäns bei Regensburg. - Geologica Bavarica 5 3 , S. 148-160, München 1964 [1964a]. - - Über Ablauf und Altersstellung altquartärer Verschüttungen im Maintal und nächst dem Donautal bei Regensburg. - Eiszeitalter und Gegenwart 1 5 , Öhringen 1964 [1964b]. - - Schätzungen über die Dauer des Quartärs, insbesondere auf der Grundlage seiner Paläoböden. - Geol. Rdsch. 1964 (im Druck) [1964c]. DUPHORN, K . D . : Sedimentologische Untersuchung der plio-pleistozänen Grenzschichten im östlichen Vorland der Hohen Rhön. - Diss. Univ. Würzburg 1961. FINK, J.: Leitlinien einer österreichischen Quartärstratigraphie. - Mitt. geol. Ges. Wien 53, S. 249266, Wien 1960. - - Die Südostabdachung der Alpen - Exkursionen durch Österreich -. Mitt. österr. bodenkundl. Ges. 6, S. 123-183, Wien 1961. GRAUL, H . : Eine Revision der pleistozänen Stratigraphie des schwäbischen Alpenvorlandes. Peterm. geogr. Mitt., S. 253-271, Gotha 1962. KÖRBER, H . : Die Entwicklung des Maintals. - Würzburger geograph. Arb. 10, Würzburg 1962. KRETZOI, M . : Stratigraphie und Chronologie - Stand der Ungarischen Quartärforschung. - Inst. Geolog. Prace 3 4 , S. 313-330, Warszawa 1961. KÜPPER, H . : Ausblick auf das Pleistozän des Raumes von Wien - Beiträge zur Pleistozänforschung in Österreich. - Verh. geol. Bundesanst., Sonderh. D, S . 136-152, Wien 1955. MÜLLER, S.: Feuersteinlehme und Streuschuttdecken in Ostwürttemberg. - Jh. geol. L.-A. BadenWürttemberg 3 , S. 241-262, Freiburg i. Br. 195,8. SMOLIKOVÄ, L. & LOZEK, V.: Zur Altersfrage der mitteleuropäischen Terrae calcis, - Eiszeitalter und Gegenwart 13, S. 157-177, Öhringen 1962. Manuskr. eingeg. 1. 12. 1964 Anschrift des Verf.: Prof. Dr. K. Brunnacker, Geolog. Institut der Univ., 5 Köln, Zülpicherstr. 49.


Eiszeitalter und

Gegenwart

Band 1 5

Seite 229-235

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

B. Tagungen D i e Subkommission für Lößstratigraphie der Internationalen Quartärvereinigung Von J. FINK, Wien Gerne komme ich dem Vorschlag nach, hier über Tätigkeit und Ziele unserer Kommission zu berichten. Der Bericht beschränkt sich vorwiegend auf die unseren Kommissionsmirgliedern zuge­ sandten Rundschreiben, in denen die bisherigen gemeinsamen Exkursionen referiert wurden, stellt somit keine wissenschaftliche Publikation mit Abbildungen, Zitaten und Literaturverzeichnis dar. Derartige Darstellungen sind den einzelnen in ihren Räumen tätigen Kommissionsmitgliedern vor­ behalten bzw. einem gemeinsamen Bericht für die Verhandlungen des nächsten INQUA-Kongresses. Die Gründung der Subkommission erfolgte auf dem letzten INQUA-Kongreß Anfang Septem­ ber 1961 in Warschau. Den eigentlichen Anlaß gab der glückliche Gedanke der polnischen Kollegen, vor dem Kongreß in Form eines Symposions alle an den Fragen des Lösses interessierten Forscher zusammenzubringen. Die Teilnahme von nahezu 6 0 ausländischen Gästen zeigte das große Interesse dieser Veranstaltung, die von Herrn Prof. MALICKI zusammen mit anderen polnischen Kollegen mustergültig in Lublin vorbereitet und abgewickelt wurde. In den Referaten zum Symposium war innerhalb der mit regionalen lößstratigraphischen Fragen befaßten Forschern eine gute Abstimmung zu erkennen: K. BRUNNACKER behandelte den bayerisch-fränkischen, R. RUSKE den thüringischen, I. LIEBEROTH den sächsischen Raum, von der Tschechoslowakei wurde eine Zusammenfassung von V. LOZEK gegeben, eine ebensolche aus Österreich von J. FINK, aus Jugoslawien berichtete J . MARKOVIC-MARJANOVIC und schließlich aus dem südrussischen Raum I. IWANOWA und A. I. MOSKWITIN. Neben den Referaten erfolgten Exkursionen in den Raum der Lubliner Platte, die einen guten Einblick in die nahe der nördlichen Verbreitungsgrenze auftretenden Lösse und deren fossile Böden ermöglichten. Dabei trat das Gemeinsame in der Methode, Arbeitsrichtung und Auf­ fassung der obengenannten Forscher deutlich in Erscheinung, so daß es eigentlich selbstverständlich war, daß der Wunsch nach einem dauernden Kontakt und damit der Schaffung einer eigenen Kom­ mission geäußert wurde. Bewußt wurde die Bezeichnung Lößstratigraphie gewählt, weil damit das aktuelle Problem gekennzeichnet werden sollte, was aber die Behandlung anderer wichtiger Fragen nicht ausschließt. Die Genese des Losses ebenso wie Fragen der Nomenklatur der äo'ischen Sedi­ mente sind Gegenstand unserer Kommissionsarbeir. So ist beispielsweise bei unserer Zusammen­ kunft 1963 in der CSSR — ausgelöst durch Studien unseres Kommissionsmitgliedes M. PECSI im ungarischen Raum — die Frage der deluvialen Komponente im Löß eingehend besprochen worden. Auch im übrigen europäischen Raum sind „Gehängelösse" weit verbreitet, und „echte" Lösse weisen bei näherer Betrachtung oft eine leichte Schichtung auf, die zeigt, daß schwächere oder stärkere Solifluktionsvorgänge während der Akkumulation des Staubes vorhanden waren; trotz dieser solifluidalen Umlagerung ist jedoch an der äolischen Natur des Losses nicht zu zweifeln. Besonderes Interesse widmet die Kommission der Frage der faziellen Differenzierung der Lösse (und der übrigen äolischen Sedimente), weil damit die typo'ogische Differenzierung der fossilen Böden eng verbunden ist. Schon seit längerer Zeit sind von K. BRUNNACKER aus dem bayerisch-fränkischen Raum „Faziesräume" und von J. FINK aus dem österreichischen Raum „paläopedologische Provin­ zen" bekannt gemacht worden. Erst nach Kenntnis der paläoklimatischen Verhältnisse können fossile Böden verschiedener Typologie miteinander verglichen und korreliert werden. Es zeigte sich in allen neueren Arbeiten, daß markant ausgeprägte Paläoklimatprovinzen bestanden und deren Grenzen oft mit heutigen Klimaräumen zusammenfallen. Aus den auf dem Kongreß in Warschau anwesenden Lößforschern, die vorwiegend regionalstratigraphische Fragen bearbeiten, bi'dete sich der Kern der bei der Abschlußversammlung des INQUA-Kongresses offiziell gegründeten Subkommission. Es wurde beschlossen, in jedem Jahr zumindest einmal zu einer größeren Exkursion zusammenzukommen, um die Profile anderer Län­ der mit den eigenen vergleichen zu können und nach Möglichkeit bis zum nächsten INQUA-Kongreß eine, wenn auch nur vorläufige, Stratigraphie der europäischen Lösse zu erstellen. Von den bereits sehr gut durchforschten ostmitteleuropäischen Landschaftsräumen sollte ausgegangen werden und schließlich die Korrelation mit den östlichen, bzw. westlichen Räumen versucht werden. Es war daher naheliegend, die erste Zusammenkunft nach Niederösterreich zu verlegen, da hier einige namensgebende Lokalitäten (Krems. Göttweig, Paudorf, Stillfried) relativ nahe beisammen liegen. Bei der räumlichen Schwerpunktbildung im östlichen Mitteleuropa war auch die Tatsache berück­ sichtigt worden, daß unsere Kommissionsmitglieder aus den östlichen Ländern leicht an den Be­ reisungen ihrer Nachbarstaaten teilnehmen können. Wie sehr dieser Gesichtspunkt bei einer inter­ nationalen Zusammenarbeit berücksichtigt werden muß. zeigte sich bei unserer ersten Veranstaltung in Österreich, zu der infolge verspätet erfolgter Einladung nur wenige Kommissionsmitglieder er-


230

Tagungen

scheinen konnten. Über Verlauf und Ergebnis dieser Zusammenkunft unterrichtet unser Rund­ schreiben Nr. 2 vom 1 8 . 7 . 1962, aus •welchem rein organisatorische Mitteilungen weggelassen sind: Es wurde die Typuslokalität der Göttweiger Verlehmungszone im Hohlweg westlich Furth, nördl. Stift Göttweig (kurz „klassischer Hohlweg" genannt) und seine Fortsetzung in den Hohl­ weg nördlich Aigen besucht, dann Paudorf als Typuslokalität für die Paudorfer Bodenbildung, ferner die Schießstätte und der nahegelegene Hundsteig in Krems, wo unter der Göttweiger Ver­ lehmungszone der Kremser Bodenbildungskomplex aufgeschlossen ist, auch Senftenberg mit seinem reichgegliederten Lößprofil und schließlich im Zuge einer Exkursion mit der Urgeschichtlichen Ar­ beitsgemeinschaft Willendorf. Die gleichen Aufschlüsse sind im Laufe dieses Frühjahrs anläßlich einer weit ausgreifenden Bereisung den Herren Doz. Dr. Burkhart FRENZEL (München), Dr. Horst REMY (Bonn) und Prof. Dr. Paul WOLDSTEDT (Bonn) gezeigt worden. Bei dieser Exkursion entnahm Dr. B. FRENZEL wieder Proben für Pollenuntersuchungen, um damit seine schon im vergangenen Jahr begonnenen Unter­ suchungen fortzusetzen, die in Stillfried an der March und an dem heute bereits vollkommen ein­ geebneten Profil Oberfellabrunn begonnen wurden. Der Kremser Raum liegt in der paläopedologischen Provinz des von mir „Übergangsgebiet" genannten Bereiches zwischen der „Trockenen Lößlandschaft" im E Österreichs und der im S und W anschließenden „Feuchten Lößlandschaft" des Alpenvorlandes, in der die besten Möglichkeiten für eine Korrelation der Paläoböden mit den Terrassen besteht. Die allgemeinen Verhältnisse sind bereits hinreichend beschrieben worden, es darf auf meine Arbeiten in Eiszeita'ter und Gegenwart 1 9 5 6 , Mitteilungen d. Geolog. Ges. 1 9 6 0 u. 1 9 6 1 , Mitteilungen d. Bodenkundl. Ges. 6 , 1 9 6 1 , hin­ gewiesen werden. Die Publikation über den Kremser Raum ist bereits textlich abgeschlossen, mit der Veröffentlichung wird jedoch zugewartet, bis endgültige C - D a t e n über einige wichtige Proben vorliegen. Infolge des Todes von Prof. DE VRIES sind die Proben liegen geblieben, bzw. unfertig, so daß teilweise neue Proben an Dr. VOGEL gesandt werden mußten. Die Veröffentlichung hierüber wird wieder in Archaeologia Austriaca erfolgen, in der bereits zwei Arbeiten unter dem Titel „Studien zur absoluten und relativen Chronologie der fossilen Böden in Österreich" erschienen sind, und zwar über den Aufschluß Oberfellabrunn in Heft 2 5 / 1 9 5 9 und über Wetzleinsdorf und Stillfried in Heft 3 1 / 1 9 6 2 . 14

Die wesentlichen Ergebnisse der verschiedenen gemeinsamen Besichtigungen sind folgende: Im klassischen Hohlweg und seiner Fortsetzung nach Aigen konnte demonstriert werden, daß die Göttweiger Verlehmungszone (GöVz) in ihrem östlichen Abschnitt unmittelbar auf Terrassenschotter aufliegt. Die Schotter stammen von der Fladnitz, einem kleinen Seitenbach der Donau, der aus dem Granulitgebiet um Göttweig kommt, und zeigen ein typisch lokales Spektrum. Höhenlage, Terrassensockel, Vergleiche mit den übrigen Terrassen usw. weisen diesen Schotterkörper als riß­ eiszeitlich aus (Hochterrasse). Die GöVz ist der B-Horizont eines Waldbodens, dessen Färbung etwas intensiver ist als die der heutigen Böden. Typologisch entspricht der Unterboden mehr einer Braunerde als einer Parabraunerde, da deutliche coatings fehlen. Charakteristisch sind Kalkkon­ kretionen im untersten Teil des B-Horizontes ( = Bieloglaska), die teilweise direkt mit dem sehr kräftigen Ca-II'uvial-Horizont zusammenhängen. Sowohl GöVz als auch Basisboden des Still­ frieder Komp'exes weisen die gleichen, oben geschilderten typologischen Merkmale auf. Vom Basis­ boden des Stillfrieder Komplexes (aus dem Profil Oberfellabrunn) lagen erste informative Unter­ suchungen von Dr. FRENZEL vor, die während der Exkursion mitgeteilt wurden (vgl. spätere Rund­ schreiben). So wurde auch von palynologischer Seite das interglaziale Alter der GöVz bestätigt. Kolluviale Umlagerungen haben die Oberkante der GöVz erfaßt (Granulitsteine in Paudorf, Verdickung in Senftenberg), so daß über dem autochthonen Boden noch einmal eine zumindest als parautochthon anzusprechende Bodenbildung gleicher Intensität folgt. Die unmittelbare Übereinanderlagerung ist in zwei Aufschlüssen (Wielandsthal und Thallern) abgelöst durch eine trennende Lößlage. Geologisch gesehen stellt diese Verdoppelung kein wesentliches Problem dar, in den aller­ meisten Fällen liegt die GöVz so wie im locus typicus in normaler einfacher Ausbildung vor und repräsentiert den R/W-interglazialen Boden. Weit problematischer ist die Stellung der Paudorfer Bodenbildung. Typologisch handelt es sich um einen braun und schwarz gefleckten Boden, der an Ober- und Unterkante eine einheitliche Humusfarbe aufweist. Der ganze Boden einschließlich des deutlich hervortretenden basalen CaIlluvial Horizontes ist stärkst krümelig strukturiert. Dr. STEFANOVITS, dem zu einem früheren Zeit­ punkt die Profile gezeigt wurden, teilte ähnliche Beobachtungen aus heutigen Böden südöstlich des Platten-Sees mit: Bei Braunerden, die lange Zeit unter Ackerkultur stehen, beobachtete er eine Regradation zum Tschernosem, die sich in starker biologischer Aktivität (Regenwurmtätigkeit) und Humusanreicherung sowohl von oben als auch von unten her kenntlich macht und zu einer Auf­ zehrung des B-Horizontes führen kann. Diese interessante Mitteilung wird die Diskussion über die gefleckten Böden, die in letzter Zeit besonders in Böhmen und Mähren studiert wurden, sicherlich neu beleben.


Tagungen

231

Neben der Genese der Paudorfer Bodenbildung ist noch die genaue stratigraphische Stellung problematisch. Feldgeologisch einwandfrei ist lediglich, daß sie stets von der GöVz durch ein mächtiges Lößpaket getrennt ist und daß im Hangenden nur mehr ein sehr dünnes Lößpaket von durchschnittlich 1-1,5 m folgt. Ebenso ist sicher, daß die Paudorfer Bodenbildung n u r im Ober­ gangsgebiet vorkommt, während in der Trockenen Lößlandschaft in ihrer Position Stillfried B und in der Feuchten Lößlandschaft die „Gleyfleckenzone" zu finden sind. Die Gleyfleckenzone, die dem „Naßboden" in den meisten Fällen entspricht, liegt stets an der Grenze vom feucht-akkumulierten plattigen Löß zum trockenen, meist noch kalkigen Löß. Dr. STEFANOVITS schloß daher mit Recht, daß es sich nicht um einen echten Boden, sondern um Gleyerscheinungen an der Oberkante eines dicht gelagerten Materials handelt, die durch sekundäre Vorgänge in Verbindung mit der Entstehung des heutigen Bodens gebildet wurden. Für diese Auf­ fassung spricht, daß die Gleyflecken in einigen niederösterreichischen Lößprofilen oft mit Kalk an­ gereichert sind, während der hangende Löß weitgehend entkalkt ist. Unabhängig von dieser geneti­ schen Deutung der Gleyfleckenzone bleibt aber die stratigraohische Position bestehen, da sie immer zwischen feucht und trocken akkummuliertem Material auftritt. Es wurde daher folgende Korre­ lation aufgestellt:

Rezenter Boden

R/W

Feuchte Lößlandschaft

Übergangsgebiet

Trockene Lößlandschaft

Parabraunerde

Braunerde u. Tschernosem

Tschernosem

echter Löß Gleyfleckenzone

echter Löß Paudorfer Bpdenbildung

plattiger Löß Fließerde

echter Löß

echter Löß Stillfried B echter Löß Humuszonen mit Lößzwischenlagen

B-Horizont einer Parabraunerde

Göttweiger Vz.

B-Horizont einer Braunerde

Von der Paudorfer Bodenbildung liegen erst vorläufige Messungen vor, die ca. 3 2 - 3 3 0 0 0 v. h. ergeben haben. Die Holzkohle an der Oberkante von Stillfried B hingegen (publiziert in Arch. Austr. 2 5 / 1 9 5 9 ) ergab rund 2 8 0 0 0 Jahre. In diesem Zusammenhang bekommen mehrere Profile am Abfall der Fruska Gora gegen die Donau besondere Bedeutung, die ich unter der Führung von Prof. JANEKOVIC studieren konnte. In den Profilen ist alternierend die Paudorfer Bodenbildung und Stillfried B in typologisch klarer Ausprägung anzutreffen. Ein Profil, in welchem beide Paläoböden zusammen vorkommen, ist allerdings noch nicht gefunden worden, könnte aber bei der ge­ nauen Durchforschung des Raumes auftauchen und würde dann für die Lösung der oben aufgewor­ fenen Frage ausschlaggebende Bedeutung erlangen. Besonderes Interesse fanden bei den Exkursionen die unterhalb der GöVz auftretenden fossilen Böden. In der Schießstätte/Krems und auch an anderen Orten liegt unter der GöVz ein Boden­ komplex, dessen markantestes Glied ein typologisch gut erkennbarer Rotlehm ist. Dieser Rotlehm ist von auffallenden Spalten (eher Trockenrissen als Frostspalten) durchzogen, die mit Kalk aus­ gegossen sind. In der Feuchten Lößlandschaft ist ein echter Rotlehm erst auf der Oberkante des mindeleiszeitlichen Jüngeren Deckenschotters vorhanden, welcher der Ferrettisierung im Großen Interglazial entspricht. Ich habe deshalb den Kremser Komplex dem Großen Interglazial (M/R) zugeordnet. Mit Recht wurde von mehreren Teilnehmern davor gewarnt, so stark zu schematisieren — wozu allerdings das österreichische Alpenvorland berechtigen würde — weil oftmals in anderen europäischen Profilen zwischen der GöVz und der „Kremser" noch eine autochthone Bodenbildung eingeschaltet ist. Es wird daher eine wichtige Aufgabe unserer Zusammenarbeit sein, nachdem nun­ mehr das R/W durch die GöVz klar fixiert ist, die älteren Paläoböden zu untersuchen und einzu­ ordnen, was allerdings infolge der Unsicherheit in der bestehenden Stratigraphie sehr schwer sein wird. Hinsichtlich der Nomenklatur bestehen gewisse Schwierigkeiten, da einzelne Forsdier den Begriff GöVz falsch verwendeten und sie als WI/II im Sinne SOERGEL'S auffaßten. Die Exkursionen haben gezeigt, daß diese Möglichkeit nicht besteht. Es wäre unrichtig, deshalb den Begriff „Gött­ weig" zu eliminieren, denn er ist nunmehr sowohl typologisch als auch stratigraphisch klar definiert. Die stratigraphische Einordnung entspricht der von G. GÖTZINGER 1 9 3 6 . Wie die obengenannte Exkursion mit P . WOLDSTEDT gezeigt hat, läßt sich auch mit seiner stratigraphischen Konzeption eine gute Übereinstimmung erzielen, sofern das „Altwürm" als die Zeit aufgefaßt wird, in der in der Trod<enen Lößlandschaft die Humuszonen gebildet wurden und das „Mittelwürm" dem fol­ genden Zeitabschnitt bis Paudorf entspricht. Der Bericht kann daher mit der Feststellung abgeschlossen werden, daß schon die ersten Kon­ takte im Gelände eine weitgehende Übereinstimmung gebracht haben und damit die fruchtbare Arbeit, die in Lublin eingeleitet wurde, ihre Fortsetzung findet.


232

Tagungen

Die für das Jahr 1963 geplante Veranstaltung in der CSSR war sorgfältig vorbereitet worden und stellte schon allein durch die Teilnahme fast aller Kommissionsmitglieder, einiger ausländisdier Gäste sowie einer großen Zahl von Interessenten aus dem Gastland einen großen Erfolg dar. Die Veranstaltung wurde von der Quartärabteilung des Üstredni üstav geologicky (Geologische Zentralanstalt) in Prag (Leiter Herr CSc V. SIBRAVA) liebenswürdig betreut und fachlich vor allem von unserem Kommissionsmitg'ied V. LOZEK getragen. Uber Programm und Verlauf dieser Zusammenkunft informierte unser Rundschreiben Nr. 5i vom 4. 11. 63 wie folgt (wieder sind organisatorische Mitteilungen weggelassen): Nach kurzer Begrüßung am Morgen des 22. 8. 1963 hielt V. LOZEK das Referat zur Einführung in die Exkursionsräume. Dieses Referat braucht hier nicht wiedergegeben zu werden, da es im wesentlichen bereits in den Verhandl. der I N Q U A VI/Warschau publiziert ist. Besonders eindringlich wurde auf die Verknüpfung der fossilen Böden oder Horizonte (stets zu Pedokomplexen [PK] zusammengefaßt) mit den Schneckenfaunen und den paläolithischen Kulturen hingewiesen. Von besonderer Bedeutung für die Stratigraphie des Jungpleistozäns sind die drei jüngsten Pedokomplexe, nämlich PK I, PK II und PK III. Wie aus den neuesten Publikationen der tschechischen Kollegen hervorgeht und durch die Exkursionen in eindrucksvoller Weise bestätigt wurde, handelt es sich beim PK I stets um eine relativ blaßbraune, mehr oder weniger stark entkalkte Bodenbildung, deren Verlauf in der Profilwand meist der heutigen Oberfläche entspricht. Sie kann ohne Schwierigkeit mit dem im österreichischen Trockengebiet vorkommenden blaßbraunen Steppenboden „Stillfried B" gleichgesetzt werden. PK II und PK III hingegen zeigen sehr oft in der Profilwand ein von der heutigen Oberfläche stark abweichendes Relief, bilden zusammen aber stets eine Einheit. Sie entsprechen dem „Stillfrieder Komplex" oder „Stillfried A " im österreichischen Trockengebiet. Wesentlich ist — worauf bei den Exkursionen M. PECSI immer wieder hinwies — die Mulden- und Dellenposition jedes Aufschlusses, in welchem PK II und PK III in voller Entwicklung auftreten. PK II umfaßt zwei Humuszonen, wobei die obere in Farbe und Struktur untypisch ist, meist mit scharfer Grenze hangend abschließt, die untere hingegen typisch ausgebildet ist und in der Regel einen braunen Verwitterungssaum an der Unterkante aufweist (B -Horizont). Letztere entspricht im Erscheinungsbild etwa den in leichten Mulden der heutigen Oberfläche auftretenden degradierten Tschernosemen. Zwischen P K II und PK III schiebt sich eine Zwischenschicht, oft aus deluvialem Material, seltener echtem Löß, ein. PK III besteht aus einer Humuszone, die, typisch entwickelt, dem Unterboden eines Waldbodens, meist einer Parabraunerde, aufliegt. Die zwischen Humuszone und B -Horizont auftretende Zwischenschicht wurde und wird von den einzelnen Kommissionsmitgliedern verschieden gedeutet. v

t

Während einige in ihr den noch erhaltenen Eluvial-Horizont der interglazialen Parabraunerde vermuten, sehen andere in ihr spätinterglaziale kolluviale Bildungen, die mit der Entwaldung und Umstellung auf Tundra zusammenhängen können und wieder andere frühglazialen Löß, der von oben her durch eine interstadiale Tschernosembildung aufgezehrt wird. Diese Diskrepanz ist jedoch unwesentlich gegenüber der fast einheitlichen Auffassung, in dem Waldboden(rest) von PK III die Bodenbildung des letzten Interglazials zu sehen. Wesentlich sind hierfür die faunistischen Beweise für die letztinterglaziale Stellung des Waldbodens. V. LOZEK konnte teils in kleinen Taschen unterhalb, teils verschwemmt über der Oberkante des Waldbodens die Banatica-Fauna nachweisen. Mittag begannen die Exkursionen mit einem dankenswerter Weise von der Geologischen Zentralanstalt bereitgestellten Autobus. Da es den Rahmen dieses Protokolls überschreiten würde, ausführlich die vorgeführten Profile zu behandeln, werden im folgenden nur die einzelnen Profile aufgezählt. Allgemeine Beobachtungsergebnisse werden anschließend mitgeteilt. 22. 8. 23. 8. 24. 8. 25. 8.

26. 8.

27. 8.

Aufge'assenes Ziegelwerk Jeneralka nordwestl. Prag, Ziegelwerk Sedlec (bei Prag), Ziegelwerk Zalov, Nächtigung in Prag. Ziegelwerk Letky, Hohlweg Zemechy, Mittagessen in Melnik, Aufschluß Stett (Wegstädtl), Ziegelwerk Litomef ice (Leitmeritz), Rückfahrt nach Prag und Nächtigung. Fahrt nach Mähren, Ziegelwerk Sedlec bei Kutna Hora (Kuttenberg), Ziegelwerk Pfedmosti bei Pferov (Prerau), Nächtigung in Pferov. Nochmals Ziegelwerk Pfedmosti, Fahrt nach Brünn und Mittagessen, alte Ziegelei Modfice, Cerveny Kopec (Roter Berg) Brünn, Fahrt nach Veseli im Marchtal, Nächtigung. Fahrt nach Dolni V£stonice (Unterwisternitz) in Südmähren, Besichtigung des Aufschlusses in der alten Ziegelei, und Grabungsfeld Pavlov (Pollau) und Museum, Mittagessen in Hustopetfe (Auspitz), Nachmittag Diskussion im Haus der Akademie in Dolni VJstonice, Rückfahrt nach Veseli und Nächtigung. Fahrt in die Westslowakei über Weiße Karpaten nach Nove Mesto nad Vahom (Neustadt! an der Waag), Aufschluß, Ziegelei und Stellwerk Budy, Mittagessen, Weiterfahrt waagaufwärts zum Aufschluß Ivanovce-Skala, Ziegelei Zemianske' Lieskove, Ziegelwerk Zamarovce bei Trencin (Trentschin), Rückfahrt nach Veseli und Nächtigung.


Tagungen 2 8 . 8.

233

Wieder zurück über die Weißen Karpaten, Travertin bei Hradiste pod Vratnom (Brezovä-Tal), Aufschluß Moravany-Hlboky jarok, Mittagessen in Piestany (Pistyan), Nachmittag Fahrt nach Bratislava, am Weg Aufschluß bei Trakovice, Abschlußbespre­ chung in der Geologischen Anstalt Dionys Stur in Bratislava, von dort Rückfahrt der Teilnehmer teils in ihr Heimatland, teils mit Autobus nach Prag.

Am 2 6 . 8. war im Haus der Akademie der Wissenschaften in Dolni Vestonicc dank der liebens­ würdigen Unterstützung von B. KLIMA, der bereits am Vormittag die Ausgrabungen in Pavlov erläutert hatte, die Möglichkeit für eine eingehende Diskussion gegeben, wobei einerseits die bereits besichtigten Profile, anderrseits allgemeine, unsere Kommission und Arbeit betreffende Fragen erörtert wurden. J. FINK gab zuerst eine kurze Darstellung der verschiedenden Auffassungen über die Strati­ graphie des Jung-Pleistozäns. Er berichtete, daß anläßlich einer Bereisung des niederösterreichischen Raumes im Frühjahr 1 9 6 2 P. WOLDSTEDT seine bisherige Auffassung, die auf der SoERGEL'schen Konzeption basierte und derzeit am schärfsten von H . GROSS vertreten wird, aufgegeben hat. In Ubereinstimmung mit J. FINK stellt somit P. WOLDSTEDT nun die Göttweiger Verlehmungszoge (GöVz) in das R/W Interglazial, da am locus typicus die GöVz eindeutig mit der Oberkante der rißeiszeitlichen Terrasse verknüpft werden kann. Einen wesentlichen Beweis für die interglaziale Stellung der GöVz hat B. FRENZEL geliefert, der bei der oben genannten Bereisung von allen wichtigen Profilen Proben zur palynologischen Untersuchung entnommen hat (vgl. unten). Die GöVz ist einwandfrei mit dem braunen Basisboden des Stillfrieder Komplexes (Stillfried A) ver­ gleichbar, der Stillfrieder Komplex wieder mit PK I I I und II. Damit ist eine einwandfreie Korre­ lation geschaffen. Hinsichtlich der Parallelisierung von Paudorf und Stillfried B (PK I) bestehen gewisse Schwierigkeiten, die einerseits in der völlig verschiedenen typologischen Ausbildung, ande­ rerseits in dem Unterschied der bisher vorliegenden Radiokarbondaten begründet sind. Die CMDaten liegen mehrere tausend Jahre auseinander. Geologisch gesehen müssen aber solche auf be­ stimmte Paläoklimaprovinzen beschränkte Böden als ± gleich alt aufgefaßt werden. Es wäre sonst nicht denkbar, daß sie einander in einem Profil stets ausschließen. Wichtig ist, daß erst nach Paudorf (Stillfried B, P K I) die Gletscher ihren Maximalstand er­ reichten, das heißt in einer sehr späten Phase der letzten Eiszeit. Dieser Tatsache werden Begriffe, die irgendwie an die alte Dreigliederung angelehnt sind, wie Alt-, Mittel-, Jung oder Früh-, Haupt-, Spät- usw. inhaltlich nicht gerecht. Zahlenbegriffe sind dagegen noch stärker vorbelastet, weshalb sie nicht verwendet werden sollten. Dies trifft vor allem auf die Bezeichnungen W I, II und III bzw. W I/II und W I I / I I I zu. Noch die letzten Publikationen für die I N Q U A in Warschau zeigten, daß hier eine fast hoffnungslose Verwirrung entstanden ist, weil diese mit stratigraphisch falsch eingeordneten Lokalbezeichnungen, wie z. B. Göttweig, kombiniert und korreliert wurden. Gewiß gliedert sich die letzte Eiszeit — nach dem Stand unserer Kenntnis — in drei Abschnitte, und zwar a) ein erster Abschnitt, in welchem die Humuszonen des Stillfrieder Komplexes bzw. die von PK III — PK I I gebildet wurden. Diese „Oszillationen" sind mit den schon lang bekannten Inter­ stadialen Ammersfort und Brorup korrelierbar; b) ein zweiter Abschnitt, welcher in den meisten Profilen durch Löß, in Hanglage durch deluviales Material gekennzeichnet ist, und der mit Paudorf endet und c) ein dritter Abschnitt, der nach Paudorf liegt, und der auch in feuchten Landschaftsräumen echten, trockenen Löß bringt, weil die Gletscher ihr Maximum erreichten. Diese drei Abschnitte nun aber mit den alten Bezeichnungen W I, II und III zu benennen, würde die bestehende Verwirrung nur vergrößern, weil diese von Soergel eingeführten Bezeich­ nungen inhaltlich ganz anders gefaßt waren. Das gilt insbesondere für sein W I/II. Es muß daher getrachtet werden, vorläufig durch Lokalnamen aus der Nomenklaturschwierigkeit herauszukom­ men und sich später auf international verwendbare Namen zu einigen. B. FRENZEL berichtete über die bisherigen Ergebnisse seiner palynologischen Untersuchungen im niederösterreichischen Löß. Seine erste Arbeit hierüber, stark methodologisch ausgerichtet, wird in Bälde erscheinen. Das Manuskript konnte eingesehen werden. B. FRENZEL konnte klar die LößFlora von der der Humuszonen und jener der Verlehmungszone (brauner Basisboden des Still­ frieder Komplexes) unterscheiden. In der Verlehmungszone fanden sich Eiche, Buche, Hainbuche usw., so daß das interglaziale Alter klargestellt ist. Interessant sind die palynologischen Ergebnisse an der Wende Interglazial : Glazial, wonach das Ende des R/W durch hohen Anteil an Carpinus gekennzeichnet ist, dann folgt eine Nadelholzphase mit sehr intensiver Abkühlung. Die unterste Humuszone wurde nach Ablagerung eines neuen Losses gebildet. Nach einer — vorläufig nur mündlich mitgeteilten — Korrelation entspricht die untere H z des Stillfrieder Komplexes (Hz von PK III) den Schieferkohlen in Oberbayern, bzw. dem Ammersfort-Interstadial und die folgende Humuszone, die im Stillfrieder Komplex in zwei durch eine schwach humose Mittelschicht getrennte Humuszonen aufgespaltet ist, — dem Brorup-Interstadial.


234

Tagungen

J . MACOUN berichtete über die Situation im Ostrauer Gebiet, das wegen des Oberfließens des nordischen Inlandeises nach Süden von besonderer Bedeutung ist. R. RUSKE schloß unmittelbar mit einer Schilderung des von ihm bearbeiteten thüringischen Raumes an, der nächstes Jahr eingehend studiert werden soll. Der „Naumburger Komplex" scheint typo'ogisch und auch stratigraphisch dem Stillfrieder Komplex, bzw. PK II und III zu entsprechen. Die „Kösener Bodenbildung" ent­ spräche PK I. M. PECSI wies auf die Raumgebundenheit der Paläoböden hin. Ein Vergleich der auf gegen­ überliegenden Ufern der Donau liegenden Profile von Basahac (Schattlage) und Nagymaros (Sonn­ lage) wurde demonstriert. Besonders wurde betont, daß den deluvialen Vorgängen bei der Löß­ entstehung erhöhte Bedeutung beigemessen werden muß. J. MARKOVIC-MARJANOVIC berichtete über ihre Untersuchungen in Nordserbien und zeigte die stratigraphische Deutung der Profile im nunmehr gewonnenen Bild. A. I. MOSKVITIN versuchte, das nunmehr gewonnene mitteleuropäische Schema mit dem ost­ europäischen Raum zu korrelieren. Abweichend von der Auffassung aller anderen Mitglieder sieht A. I. MOSKVITIN in PK II und PK I I I ie ein Interglazial. Der PK I wird dem Mologoseksminsker Interstadial gleichgesetzt, der darunterliegende (mächtige Löß) der Kalinin-Vereisung, PK II dem Mikulino-Interg'azial und PK III dem Odincovo-Interglazial. Die relativ dünne und oft nicht einmal durch echten Löß vertretene Zwischenschicht zwischen PK II und PK III müßte dann der Moskauer Vereisung entsprechen. Mit Recht wurde dem entgegengehalten, daß PK II und P K I I I eine zeitlich sehr nahe beisammen liegende Landoberfläche bilden und sowohl gegen PK I als auch gegen tiefere Paläoböden deutliche Diskordanzen zeigen. A. I. MOSKVITIN hat eine endgültige Deutung offen gelassen, so daß eine Angleichung an die übrigen Auffassungen möglich ist. In der Diskussion wurde von K. ZEBERA die Frage aufgeworfen, ob der Begriff Pedokomplex berechtigt ist, der von V. LOZEK und J. KUKLA eingeführt wurde. Sofern es sich um eine vertikale Fo'ge von Böden handelt, die zeitlich nacheinander gebildet wurde, ist der Begriff Komplex be­ rechtigt. Er muß stets die gleiche typologische Ausbildung aufweisen, gleichgültig ob er ganze Böden oder nur Teile von Böden (Horizonte) umfaßt. E. SCHÖNHAT s betonte den Unterschied zwischen Bodenfolge und Horizontfolge. Die typologische Gleichheit der einzelnen Pedokomp'cxe konnte nur bei PK I, II und III beobachtet werden. Bei den ä'teren Pedokomplexen war oft keine typologische Übereinstimmung gegeben, bzw. der Grund für eine Zusammenfassung mehrerer Paläoböden zu einem Komplex nicht ersichtlich. (So etwa in Sed'ec bei Prag, wo im PK IV zwei autochthone Waldböden mit hangender Fließerde zu einem PK zusammengefaßt wurden.) Es wäre sehr günstig, wieder zu Lokalnamen (mit oder ohne stratigraphischer Konsequenz) zurück­ zukehren, oder die Paläoböden tvpologisch klar anzusprechen. Diese Ansprache ist aber sehr schwierig, da vielfach noch keine Übereinstimmung hinsichtlich der Bezeichnung besteht. So wird etwa eine bestimmte Fließerde von V. LOZEK als „Lehmbröckelsand" und von M. PECSI als „Semipedolith" bezeichnet. Die Kommissionsmitglieder beschlossen daher, bis zur nächsten Zu­ sammenkunft Unterlagen für Nomenklaturvorschläge von Paläoböden vorzubereiten. Auch die Nomenklatur der verschiedenen pleistozänen Windsedimente und ihre Abgrenzungen gegenüber anderen Bildungen sollen bei der nächsten Zusammenkunft besprochen werden. Einige besondere Ergebnisse der Exkursionen sollen kurz herausgestellt werden: 1.) Die Bedeutung der Paläoklimaprovinzen. Diese zeigt sich besonders in der Ausbildung des letztinterglazialen Waldbodens. In Böhmen und Mähren ist ein Bt-Horizont einer Parabraunerde vorherrschend, in der Westslowakei dagegen der Unterboden einer Braunerde entwickelt, die G. HAASE mit den zimtfarbigen Böden Südosteuropas vergleicht. Im österreichischen Trockengebiet liegt gleichfalls eine Braunerde vor, die allerdings starke Kalkkonkretionen im untersten Teil des B-Horizontes zeigt. Bei den Humuszonen ist der Unterschied in den einzelnen Klimaprovinzen nicht so groß. Alle Humuszonen zeigen leicht „tirsoide" Züge. 2.) Die Bedeutung der Exposition und Inklination. Die volle Ausbildung von PK I bis I I I ist stets nur in Dellenlagen anzutreffen Bei normalen Hangprofilen, wie in Zemianske Lieskove oder Moravany, sind über dem gut ausgebildeten letztinterglazialen Boden nur sehr undeutliche Reste frühglazialer Bodenbildungen zu erkennen. In gut ausgebildeten Profilen ist infolge der Dellen­ position der Anteil des allochthonen und parautochthonen Materials groß. Dennoch zeigt die stets gleiche Folge von Paläoböden (PK), daß es sich um einwandfrei stratifizierbare Bildungen handelt. Lokale Modifikationen ergeben sich aus der Exposition. Z. B. hat die untere Humuszone von PK II, d. h. die mittlere Humuszone des Stillfrieder Komplexes, im böhmisch-mährischen Raum in der Regel einen braunen Saum an der Unterkante (B -Horizont), der bei starker Durchfeuchtung in Schatthanglage zu einem Bt-Horizont werden kann. Dies zeigte sich etwa in Jeneralka nordwest­ lich von Prag. Diese Erscheinung ist auch in einigen Profilen in Österreich (Wielandsthal und Thal­ lern) zu beobachten. Deshalb bleibt die generelle Feststellung, daß der letzte ausgeprägte Wald­ boden Mitteleuropas das letzte Interglazial darstellt, bestehen. v


Tagungen

235

3.) Die Verknüpfung mit verschiedenen, für die Stratigraphie wichtigen Elementen, a) Faunen: Diese Möglichkeit wurde von V. LOZEK in eindrucksvoller Weise demonstriert. Die „Banatica"Fauna markiert das letzte Interglazial und ist besonders im Travertin Hradiste pod Vratnom sehr gut erhalten. In den Paläoböden ist selbstverständlich die Fauna durch die Verwitterungs­ prozesse aufgezehrt und kann daher nur unmittelbar ü b e r dem letztinterglazialen Boden liegen, wenn Hangsedimente aufgearbeitet sind, oder in kleinen Taschen unterhalb (V. LOZEK erläutert dieses Problem eingehend in Anthropozoikum Bd. 1 1 ) . Für die älteren Zeitabschnitte wurde als Leitform Celtis vorgeführt. Ob Celtis mit PK I V so gekoppelt werden kann wie die Banatica-Fauna mit P K I I I ist fraglich, da die älteren Paläoböden in ihrer stratigraphischen Einordnung problematisch sind (Zalov, Sedlec bei Kutnä Hora, Cerveny Kopez). b) Flora: Die palynologischen Untersuchungen von B. FRENZEL werden fortgesetzt; es ist zu hoffen, daß auch andere Forscher nunmehr, da die Brauchbarkeit der Methode erwiesen ist, solche Untersuchungen durchführen. c) Terrassen: Die Verknüpfung von Lößprofilen mit Terrassen, die im perialpinen Raum ebenso wie im Umkreis der nordischen Vereisung d i e feldgeologische Methode darstellt, ist im Raum der Tschechoslowakei sehr erschwert, da glazial-geologisch gesicherte Terrassen sehr selten sind. Die Tatsache, daß jüngere Pedokomplexe auf oft tiefere Schotrerterrassen ausmünden, während ältere Paläoböden auf höhere Schotterterrassen beschränkt bleiben (Sedlec b. Prag, Cerveny Kopec bei Brünn), bietet aber die Möglichkeit, diesen für die Stratigraphie des Pleistozäns wichtigen Bei­ trag zu geben. Paläoböden auf Schotteroberkanten sind allerdings im Gegensatz zu Dellenprofilen mit deluvialer Verdickung typologisch nicht besonders deutlich ausgebildet (so etwa der Graben für die Rohrleitung auf der VT. Terrasse westl. Melnik), stratigraphisch aber besonders wichtig. d) Morpho'ogische Position des Aufschlusses im Verhältnis zur übrigen Landschaft: Auf den Unterschied zwischen Hang- und Dellenprofilen wurde schon hingewiesen. Weiter ist zu beachten die Ausformung des Tales, der Abstand zur heutigen Talau usw. Auch dadurch ergeben sich H i n ­ weise auf das Alter der Paläoböden. Eindrucksvoll sind die Möglichkeiten, Paläoböden mit Karsterscheinungen zu verbinden, wie dies in Ivanovice-Skala von V. LOZEK und L. SMOLIKOVÄ gezeigt wurde. Ebensolche Tonmineraluntersuchungen müssen für Paläoböden in Löß angestellt werden. e) Kulturen: Erst wenn so viel Material vorliegt, wie dies in der Tschechoslowakei der Fall ist, kann auch in verschiedenen Fällen vice versa von den Kulturen auf das Alter der Paläoböden ge­ schlossen werden, wie dies K. ZEBERA teilweise tut, doch darf dies nur die Ausnahme sein. 4.) Schließlich müssen auch die Grenzen der Löß-Stratigraphie-Forschung erkannt werden. Mit einmaliger Klarheit haben alle Teilnehmer erkannt, daß eine typologische Vergjeichbarkeit und damit Stratifizierbarkeit der Paläoböden bis einschließlich des letzten Interglazials einwandfrei möglich ist. Dies stellt, wie eingangs erwähnt, den großen Erfolg der Veranstaltung dar. Für die älteren Paläoböden werden hingegen sehr stark die unter 3.) a-d genannten Elemente in den Vor­ dergrund rücken. Im Hinblick auf den Bodenkundlichen Kongreß in Bukarest wurde die Veranstaltung für 1964, die im sächsischen und thüringischen Raum stattfinden wird, auf das Frühjahr verlegt. Nach ihrem Abschluß wird wieder in dieser Zeitschrift berichtet werden.


Eiszeitalter und Gegenwart

Band 15

Seite 236-239

Öhringen/Württ.,

1. November 1964

C. Buchbesprechungen LAszi.ö VERTES et al.: Tata, eine mittelpaläolithische Travertin-Siedlung in Ungarn. 253 S., 28 Taf., 76 Abb. im Text, 92 Tab. u. 4 Beilagen. - Archaeol. Hungar. Set. Nova XLTTI, Budapest 1964. Verlag Ungar. Akad. d. Wiss., Preis: D M 36.—. In dem durch seine vielen Mammutreste lange bekannten Travertin-Steinbruch von Tata hat der Verf. 1958 und 1959 einen neuen reicheren mittelpaläolithischen Wohnplatz unter ca. 7 m mächtigem Travertin in einem von steilen Wänden eingeschlossenen Becken (Tettarate) im unteren Travertin (damals ein Unikum in der Altsteinzeitforschung) mit modernen Methoden untersucht (•vorläufiger Bericht in „Eiszeitalter u. Gegenwart" 10, 1959, S. 33-35) und damit die 1912 von T. KORMOS veröffentlichte Monographie eines benachbarten Fundplatzes in diesem Steinbruch ganz wesentlich ergänzt. Nicht weniger als 20 naturwissenschaftliche Spezialisten haben die Ergeb­ nisse ihrer Untersuchungen beigesteuert (S. 15-126). Die Paläotemperatur-Messungen durch die Ol6/ol8-B ti mung lieferten nur relative Werte. Die Versuche einer C^-Datierung von Travertinund Knochenprobe in Groningen mißlangen; sie wären wahrscheinlich gelungen, wenn dafür das Moos Didymodon tophaceus benutzt wäre, das den Kalktuff aus dem 20—25° C warmen Thermalciuellenwasser aufgebaut hat. Entscheidend für die Erforschung der vorzeitlichen Umwelt und für die relative Datierung der Kulturschicht sind die Untersuchungen des Geologen P. KRIVÄN, die es

m

quartärbotanischen Befunde von A. BOROS, Z. PAVLETIC, V. BUDO, J . KOFLEK, J . STIEBER und MAGDA JÄRAT-KOMLODI und die paläozoologischen Untersuchungen (Mollusken: E. KROLOPP, Wirbeltiere: M. KRETZOI).

Danach ist der Aufbau der Travertinkuppe in 3 Phasen erfolgt, die durch 2 tektonisch bedingte Erosionen getrennt sind. In eine solche Pause fällt die Ablagerung einer bis 45 cm dicken Lößschicht mit der Kulturhinterlassenschaft und ihre Bedeckung mit einer bis 100 cm dicken sterilen Flugsand­ schicht (Zeugnis eines sehr trockenen, wärmer werdenden Klimas in einer ausgetrockneten Tettarate). Nach den botanischen Befunden (Beilage 4) und der Stratigraphie (Beil. 1-3) begann die Travertinbildung im letzten Drittel des R/W-Interglazials, die Hauptmasse des Tata-Travertins ist also jünger als die Travertine von Weimar—Taubach—Ehringsdorf und Ganovce. Auffällig ist das Vorkommen der mediterranen Celtis so., das im R/W von Tata wohl auf die örtliche Erwärmung des Klimas in diesem Thermal-Ouellengebiet zurückzuführen ist. Die ebenfalls noch l ö ß - und flugsandfreien Travertinschichten T j und T möchte Ref. auf Grund der mitteleuropäischen Er­ fahrungen in die noch temperierte und humide erste Hälfte des Altwürm (W I) stellen, in welcher der südlichen Lage wegen die beiden ersten Stadiale und daher auch die beiden Interstadiale von Amersfoort und Brörup nicht registriert sind, und die Kältephase des W I mit Löß- und FlugsandBeimischung im Travertin in den Schichten T i und T unmittelbar unter der Kulturschicht annehnehmen. Erneute Löß-Beimischung zeigte erst die Travertinschicht T2a2 (mit Frostwirkungen); T u und T i über der Löß- und Sandsdiicht in der Tettarate waren fast reiner Travertin. In den noch jüngeren Schichten mit Löß- und Flugsand-Beimischung nordwestlich und südwestlich vom Fund­ platz sprechen Landschnecken wie auch Pinus silvestris für ein erheblich kälteres und kontinen­ taleres Klima, als es für das Altwürm hier anzunehmen ist. sondern in Anbetracht der südlichen Lage viel eher für Hauptwürm. Ref. möchte daher die Schichtenfolge Tu, (mit der Kulturschicht am Anfang) bis T nach der Fauna (im Gegensatz zu M. KRETZOI) und Flora in das im wesent­ lichen interstadiale Mittelwürm (bisher „Göttweiger Interstadial" W I/II genannt) zwischen rund 50 000 und 30 000 B.P. stellen. Die paläofloristischen Befunde im Thermalquellen-Gebiet (mit See) sprechen für Nadel- und Laubholzbestände (in T noch Weißtanne!), ebenso manche Tierarten wie Helix pomatia, Castor fiber, Sus scrofa, Sorex sp. und Ursus arctos (U. spelaeus als Höhlen­ bewohner nur durch sehr wenige Reste belegt). Die überwiegende Mehrzahl der Fauna wird von Steppentieren gebildet, vorherrschend von Equus sp.; für die Datierung wichtig ist Asinus hydruntinus. M. K R E T Z O I hat mit Hilfe seines „Microtinen-Thermometers" für die Kulturschichf eine Sommertemperatur von + 1 9 ° C berechnet, was für das noch kontinentale Klima dieser Wald­ steppenzeit annehmbar ist. Das Klima des Altwürm-Interstadials von Brörup, in das Verf. die Kulturschicht stellen möchte, war aber ein recht humides temperiertes W a l d klima. Im III. Teil der Tata-Monographie behandelt der Verf. (S. 133-253) die Ausgrabung, das archäo­ logische Fundmaterial (bei dem die Kleinheit der allermeisten Steingeräte auffällt), seine techno­ logischen und morphologischen Besonderheiten, siedlungskundliche Beobachtungen und die Stellung des Tata-Fundkomplexes im ungarischen Paläolithikum (speziell seine Beziehungen zum Szeletien, s. Abb. 1 bei S. 252) und in der paläolithischen Entwicklungssukzession, für die der Verf. im Gegen­ satz zur Urgeschichtsforschung des Westens Gesetze der biologischen Evolution annimmt. Den Schluß bilden die Zusammenfassung (mit M. KRETZOI) und die 28 photographischen Tafeln, davon 24 mit 249 Artefakt-Photos. 1 (

1 f i

f

1 K

2 a

2 a

2 a


Buchbesprechungen

237

Da die Knochen der Kulturschicht relativ schlecht erhalten waren, darf man wohl vermuten, daß zwischen ihrer Ablagerung und der Bedeckung mit Travertin ein längerer Zeitraum lag. Die Ausgrabungen von 1958/59 lieferten dem Verf. 2193 Steinwerkzeuge (dazu kommen noch 125 von T. KORMOS gefundene) neben riesigen Mengen von Silexsplittern (was für einen Werkplatz spricht) und 23 zum Teil geschliffene Knochenartefakte (als Besonderheit eine Tschuringa aus Elfenbein). Bei der Auswertung des Fundinventars h a t der Verf. die übliche Typologie durch achterlei Messun­ gen technologisch wichtiger Größen und ihre Statistik erweitert. Fast 40°/o der Steingeräte sind bifazial, SSfi^/o sind aus Kieselgeröll hergestellt (obwohl Feuerstein im Kalkstein der Umgebung zur Verfügung stand), fast 8 3 % nur 20-40 mm lang, daher dem italienischen Micropontinien ver­ gleichbar. Die Hauptmasse (52°/c) besteht aus Schabern aller Art (besonders charakteristisch die Tata-Schaber und die Spalt- oder Zitrus-Schaber), sehr bezeichnend sind auch die Schabemesser (ca. 6°/o), in geringerer Zahl sind vertreten Spitzen, Kratzer, Bohrer, Stichel, Klingen, choppers, chopping-tools, ganz wenig kleine Faustkeile und faustkeilartige Artefakte. In der Abschlagtechnik überwiegt mit 53Vo die Levallois-Methode. Die Artefakte sind nach dem Verf. hochgradig stan­ dardisiert, vielleicht überspezialisiert. Nach den archäologischen Befunden hausten die Urmenschen von Tata auch in Höhlen der Umgebung (Kiskevelyer, Csäkvarer und Szelim-Höhle). Der Verf. stellt mit T. KORMOS die Kultur von Tata, die eine typische Kieselindustrie ist, in den MousterienKreis; sie gehört nach ihm nicht in die Entwicklungsreihe des Bükker Mittelpaläolithikums, sondern ist ein mit dem Mousterien von Krapina verwandtes Spätmousterien, man könnte es „Pseudoszeletien" nennen, das im Entwicklungsgrad auf der etwas älteren Frühszeletien entsprechenden Stufe zurückgeblieben ist. Der Mousterientund von Krapina ist übrigens neuerdings von E. W. GUENTHER aus geologischen Gründen ins Mittelwürm gestellt worden. Die Periodennamen der relativen Klimakurve des Spätpleistozäns in Niederösterreich nach BRANDTNER (Abb. 1 bei S . 252) sind nach den neuesten Untersuchungen zu berichtigen: der d r e i ­ f a c h e „Krems-Komplex" 6 umfaßt das R/W-Interglazial und die beiden Altwürm-Interstadiale Amersfoort und Brörup (wie in Dolni Vestonice, s. Current: Anthropology 2, 1961, S . 437-439); dieser Lößbodenkomplex ist identisch mit dem nach der C -Datierung scheinbar jüngeren niederösterreichischen ebenfalls 3-teiligen Fellabrunn (Stillfried A)-Komplex von Oberfellabrunn, da Dr. B. FRENZEL (siehe »Eiszeitalter u. Gegenwart" 15, 1964) palynologisch bewiesen hat, d a ß in ihm die basale „Göttweiger" Verlehmungszone auch letztinterglazial ist. D a ß die e i n f a c h e Göttweiger Verlehmungszone bei Göttweig auch letztinterglazial ist, konnte noch nicht bewiesen werden und ist auch unwahrscheinlich, d a in Deutschland Würm-Lößpakete mit einer mittelwürmzeitlichen bisher mit der Göttweiger parallelisierten Verlehmungszone bekannt sind und genügend Beweise dafür vorliegen, daß im Mittelwürm zwischen rund 50 000 und 30 000 B.P. das Klima nicht hochglazial war, sondern daß etwa 3 milde interstadiale Perioden mit kälteren abwechselten (vgl. H . GROSS in „Eiszeitalter u. Gegenwart" 15, 1964), so daß für die Periode 4 der Klimakurve nur der Name in „ M i t t e l w ü r m " geändert zu werden braucht. 14

Die glänzend ausgestattete Tata-Monographie ist ein vorbildliches Werk der Umwelt-Archäo­ logie und eine sehr wertvolle Bereicherung der urgeschichtlichen Literatur auch hinsichtlich der Typologie. Verf. und die Ungarische Akademie der Wissenschaften sind zu dieser Leistung zu beglückwünschen.

H . GROSS.

DAVID ANDRIST, WALTER FLÜKIGER und ALBERT ANDRIST: D a s S i m m e n t a l zur Steinzeit.

Mit Beiträgen von E. SCHMID, E. MÜLLER und F. E D . KOBY. Acta Bernensia III, 210 S., 50 Abb., 20 Taf. Stämpfli & Cie., Bern 1964. Preis 5,8.— DM. Die Verfasser legen in dem Werk die Ergebnisse ihrer 30jährigen Arbeiten zur Erforschung der steinzeitlichen Besiedlung des Simmentais vor. Die ältesten Funde sind 3 Quarzitartefakte aus dem Schnurenloch bei Oberwil, die aus einer Schicht stammen, die, vor allem aufgrund der von E. SCHMID durchgeführten sedimentanalytischen Untersuchung sowie nach der mitgefundenen Fauna, in den ersten Abschnitt der Würmeiszeit datiert wird. So ist die Zuweisung dieser Funde zum Mittelpaläolithikum sicher berechtigt. Aus dem Schnurenloch stammt ferner ein Schmalklingenbruchstück, das, geochronologisch in die Zeit vor dem Hauptwürmvorstoß datiert, als ein Anhaltspunkt für die An­ wesenheit des jungpaläolithischen Menschen gelten darf. Die wenigen Artefakte aus der untersten Fundschicht der Chilchlihöhle ob Erlenbach können nach ihrer Datierung spätes Mittelpaläolithikum oder frühes Jungpaläolithikum sein. Formenkundlidi läßt sich zu ihnen wie auch zu den Stücken aus dem Schnurenloch kaum etwas sagen. Mesolithische Funde stammen aus der oberen Fundschicht der Chilchlihöhle, aus dem Abri Oeyenriedschopf im Diemigtal und aus dem Abri Riedli am Mannenberg; trotz des Fehlens aus­ sagefähiger Formen wohl auch aus dem Abri Ranggiloch ob Boltigen und der Höhle Mamilchloch in der Simmenfluh. Der reichste Platz ist das Riedli-Abri mit über 1400 aufgelesenen Artefakten, doch gerade hier, wo sich die exakte Arbeitsweise der Ausgräber hätte voll auszahlen können, han­ delt es sich um eine ausgeräumte Fundstelle; die Funde wurden an sekundärer Lagerstätte unterhalb des Abris oberflächig gesammelt.


238

Buchbesprechungen

Ein neolithischer Rastplatz ist in der 2 600 m hoch gelegenen Tierberghöhle beim Laufbodenhorn durch eine flächenretuschierte Pfeilspitze belegt. Die mittelpaläolithischen Funde aus dem ersten Abschnitt der Würmeiszeit in einem Alpental in über 1200 m Höhe (Schnurenloch: 1230 m; Chichlihöhle: 1810m) zeigen, daß in dieser in ihrer geochronologischen und klimatischen Gliederung noch ungenügend bekannten Zeit hier zumindest zeitweise und im Sommer Lebensmöglichkeiten für Mensch und Tier bestanden. Die Verfasser leisten ferner einen wertvollen Beitrag zum Problem der Knochenwerkzeuge des ,Alpinen Paläo­ lithikums' indem sie anhand von Funden aus dem nicht vom Menschen aufgesuchten Gemschiloch überzeugend nachweisen, daß sämtliche von E. BÄCHLER u. a. als Knochenwerkzeuge aufgefaßten Stücke, besonders auch diejenigen mit polierten Kanten und Spitzen, auf natürliche Weise ent­ stehen können. Daß im Simmental keine völlig eindeutigen jungpaläolithischen Funde gemacht wurden, über­ rascht in Anbetracht der ungünstigsten klimatischen Verhältnisse dieser Epoche nicht. Die mesolithischen und neolithischen Funde zeugen auch nach Meinung der Verfasser eher von gelegentlichen Jagdzügen als von einer dauernden Besiedlung des Tales. Die vorsichtig-abwägende Argumentation und die klare und exakte Ausdrucksweise der Ver­ fasser sowie die Hinzuziehung von Spezialisten für die Einzelgebiete Sedimentanalyse (E. SCHMID), Pollenanalyse (E. MÜLLER) und Paläontologie (F. E D . KOBY) vermehren den Wert des Buches. Un­ befriedigend ist die Dokumentation der Steinwerkzeuge durch nicht immer eindeutige Strichzeich­ nungen. Die Kosten für die Phototafeln 17-20 hätten gespart werden können, da man keine Ein­ zelheiten der abgebildeten Steinwerkzeuge erkennen kann. Entweder durch falsche Klassifikation oder durch schlechte Zeichnung verursacht sind Unstimmigkeiten wie z. B. die Ansprache von Abb. 28, 1-2 als Viereckschaber, Abb. 33, 1 als Bohrer, Abb. 35, 9 als Klingenkratzer, Abb. 35, 10 als Bogenschaber; nach den Abbildungen handelt es sich sämtlich um einfache Abschläge. Es ist schade, daß diese Dinge, an denen man den Verfassern nur zum Teil die Schuld geben kann, nicht vor der Drucklegung verbessert wurden. Den Ausgräbern hätte man zahlreichere Funde gewünscht; die Forschung muß für einen Beitrag wie den vorliegenden, der durch sorgfältige Forschungen gesicherte Daten zur relativ spärlichen Besiedlung eines begrenzten Gebietes gibt, dankbar sein, denn zur Rekonstruktion der Geschichte dieser Perioden ist die Kenntnis der Fundverhältnisse in dem gesamten betrachteten Raum not­ wendig. Eine Beschränkung auf die Fundzentren kann leicht das Bild verzerren; besonders natür­ lich dann, wenn diese Fundzentren durch die relativ leichte Auffindungsmöglichkeit der Fundstellen, wie sie etwa in Gebieten mit zahlreichen Höhlen und Abris gegeben ist, nur vorgetäuscht wird. GERHARD BOSINSKI.

L a u e n b u r g i s c h e H e i m a t , N . F. Heft 45, 80 S., zahlr. Abb. Zeitschrift des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg (Kommissionsverlag Werner, 241 Mölln) 1964. Preis 4.10 DM. In diesem Heft werden Vorträge veröffentlicht, die anläßlich der 30. Tagung der Arbeits­ gemeinschaft der Nordwestdeutschen Geologen in Mölln 1963 mit Schwerpunkt auf der Geschiebe­ forschung gehalten wurden. A. DÜCKER gibt in „Kleinformen der Gletschererosion auf Geschieben" nicht nur eine interessante systematische Ubersicht (z. B. Gletscherschrammen, Miniaturrisse, Parabel­ risse und Sichelbrüche, ferner Fazettengeschiebe und Eiskanter), sondern auch Beiträge zu deren Genese. In speziellen Referaten zeigen A. JOHANNSEN (sideritisiertes „Holstein Gestein"), K. GRIPP (Krebse aus Miozän-Geschieben), H . REGENHARDT („Wurm"-Röhren in präquartären Gesteinen), W. WETZEL (Ammoniten-Larven in Liasgestein, ferner Braunalgen-Zement in Dan-Konglomerat und H . FINGER (Palmenrest in Dan-Feuerstein), daß es auch weiterhin lohnenswert ist, über Ge­ schiebe die paläontologische, lithologische und paläogeographische Kenntnis des Präquartärs zu mehren — Geschiebesammler vermögen hierzu auch in Zukunft Wesentliches beizusteuern. Vom Grundsätzlichen her behandelt G. LÜTTIG „Die Aufgaben des Geschiebeforschers und des Ge­ schiebesammlers". Die Teilnehmer der Deuqua-Tagung 1964 in Lüneburg vermochten sich durch Augenschein hierzu einen Eindruck zu vermitteln; auf Einzelheiten kann deshalb verzichtet werden. Wenn aber G. LÜTTIG meint, die Geschiebekunde sei die Mutter der Glaziologie, so sollte dies dennoch nicht davon abhalten, auch den anderen Gliedern der Quartärforschungsfamilie Aufmerk­ samkeit zu widmen. So wäre es für die Exkursions-Teilnehmer der letztgenannten Tagung recht wertvoll gewesen, z. B. auch über die neueren glazial- und periglazial-morphologischen Ergebnisse mehr zu erfahren. Daß solche wenigstens für den nördlich angrenzenden Bereich vorliegen, zeigt der Aufsatz von K. GRIPP „Neues über die Oberflächenformen und den Ablauf der letzten Ver­ eisung im Kreis Hzgt. Lauenburg". Ferner behandelt K. GENIESER die Verbreitung von Elbe-Leitgeröllen und E. W. GUENTHER Säugetier-Reste eiszeitlicher Ablagerungen in Schleswig-Holstein. K . BRUNNACKER.


Buchbesprechungen

239

K. GRIPP: Erdgeschichte von Schleswig-Holstein. 4 1 1 S., 6 3 Abb., 5 7 Taf., 3 Karten. Neumünster (Karl Wachholtz Verlag) 1 9 6 4 . 8 8 . — DM. Ein gewichtiges Buch — über 2 kg schwer, auf bestem Papier gedruckt, mit Tafeln verschwen­ derisch ausgestattet; es ist wohl die vornehmste regionale Geologie eines deutschen Gebietes. Der Verfasser begründet das mit den Vernichtungen des letzten Krieges, die es ratsam erscheinen lassen, wenigstens durch Druck auf haltbarem Papier Wissen zu bewahren. Möge diese Skepsis bezüglich der Zukunft unbegründet sein — schon deswegen, weil auch die vielen Abbildungen d i e s e s Buches die Originale nur sehr unvollkommen ersetzen! Natürlich ist es auch inhaltlich ein sehr gewichtiges Werk. GRIPP hat sein ganzes Leben lang in diesem Teil des norddeutschen Flachlandes gewirkt und 1 9 1 2 zum ersten Mal darüber etwas ver­ öffentlicht; er hat durch eigene Forschungen wesentlich zur Klärung wichtiger glazialgeologischer Probleme beigetragen; seine Arbeiten über Stauchmoränen in Spitzbergen oder über die äußersten Grenzen der letzten Vereisung sind primäre Quartärliteratur. GRIPP ist dabei nicht immer die üb­ lichen Wege gegangen. Seine Eigenwilligkeit und die vielleicht nicht immer ganz vorurteilsfreie Beurteilung bestimmter Kollegen kommt auch in dem Buch immer wieder zum Ausdruck und gibt ihm eine durchaus GRiPP'sche Note, ein Mal meiner Meinung nach auch an unpassender Stelle (S. 2 2 , bei den in diesem Rahmen doch wohl unnötigen Bemerkungen — so berechtigt sie in der Sache sein mögen — über WASMUND). Auch nomenklatorisch geht der Verf. manchmal eigene Wege (Stör- an­ stelle von Holstein-Meer; turbat anstelle von kryoturbat). Die Darstellung ist nach den eigenen Worten des Verfassers „kein leicht lesbares Buch, sondern ein Bericht und ein Archiv". Dieses Urteil scheint mir nicht richtig; das Buch ist weit mehr als ein Archiv und infolge der nüchternen Darstellung im allgemeinen auch klar verständlich; nur gelegent­ lich stockt der Leser, der mit den lokalen Verhältnissen und Problemen nicht vertraut ist (so bei Abb. 5 3 oder bei der Karte 3 , von deren ungefähr einem Dutzend Signaturen nur eine einzige erläutert ist). Richtig ist, d a ß diese Geologie von Schleswig-Holstein kein Buch für den Nichtgeologen ist, obgleich die allerersten Seiten so angelegt sind. (Schon der Preis des Buches, das auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft mitfinanzierte, dürfte z. B. einem Lehrer und selbst eine Schule kaum zum Kauf reizen.) Die Erfolge der Erdölgeologen haben es mit sich gebracht, daß man heute auch über das JungPaläozoikum und Mesozoikum des Landes viel weiß. Mit dem vorquartären Untergrund befassen sich die S. 2 4 - 1 6 2 ; der größere Teil des Buches aber ist dem Quartär gewidmet, vor allem natürlich dem Würm, dessen Endmoränen das Landschaftsbild bestimmen, und den nacheiszzeitlichen Vor­ gängen. Auch bei den Bodenschätzen nimmt das „Quartär" (nämlich das Grundwasser) einen beson­ ders breiten Raum ein. Der Verfasser geht vielfach auch auf allgemeine glaziologische und sonstige Fragen ein, z. T. (auch in einer Reihe der Tafeln) auf Grund seiner bekannten Erfahrungen in Spitzbergen. Am Beispiel zweier Meßtischblätter wird die vom Verfasser besonders gepflegte minutiöse glazialgeologische Ausdeutung des Reliefs näher erläutert. Jedenfalls wird jeder, der sich mit der Geologie Schleswig-Holsteins und der Entwicklung des Nord- und Ostsee-Raumes beschäftigt, GRIPP'S Buch als unentbehrliche Grundlage und als Nachschlagewerk benutzen. M . SCHWARZBACH.

MARTIN SCHWARZBACH: Geologenfahrten i n Island. 2 . erweiterte Auflage, 9 1 S., 6 2 Abb., 1 Karte. Verlag Die Karawane, Ludwigsburg 1 9 6 4 . Preis 6 . 5 0 DM. Eine Besprechung der 1 . Auflage durch P . WOLDSTEDT erschien bereits in E. u. G. 8, S. 2 1 1 . Die einzelnen Reiseberichte sind nahezu unverändert übernommen worden. Allerdings wurde ein Kapitel „Durch isländische Wüsten zur Askja" hinzugefügt. Diese Wüsten sind, wie die isländischen Strukturböden, nicht an Dauerfrostböden geknüpft, so wie auch die dortigen Wüsten nicht solche des nivalen Klimas, sondern offenbar edaphisch bedingte des humiden Klimas darstellen (vgl. auch: M. SCHWARZBACH „Zur Verbreitung der Strukturböden und Wüsten in Island", E. u. G. 1 4 , S. 85,-95). - Die Anmerkungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Sicher wird auch die 2. Auflage ein freundliches Echo finden und jedem naturwissenschaftlich interessierten IslandReisenden ein vielseitiger und wertvoller Führer sein. K. KAISER.


240

INQUA-Kongreß 1965

INQUA-Kongreß 1965 D a s 2. C i r c u l a r ist erschienen. A n folgende T e r m i n e w i r d e r i n n e r t :

B i s 1. F e b r u a r 1965 Einzahlung für K o n g r e ß - T e i l n a h m e A k t i v teilnehmende Mitglieder

J$ 35

Angehörige

$10

Nicht teilnehmende Mitglieder

$

2

V o r a u s z a h l u n g für jede E x k u r s i o n

$

15

V o r a u s z a h l u n g für C h a r t e r - F l u g E u r o p a — U.S.A.

.

.

.

$ 30

Ferner müssen Abstracts v o n Arbeiten, die nach dem K o n g r e ß veröffentlicht werden, bis 1. 2. in D e n v e r sein.

B i s 15. Mai 1965 Endgültige Bezahlung des C h a r t e r - F l u g e s uund x k u r s i o n e n sowie nach Mögn d der EExkur: lichkeit der U n t e r b r i n g u n g in der U n i v e r s i t y of C o l o r a d o .


Die Verfasser von Arbeiten, die im Jahrbuch der

Quartärvereinigung

sollen, werden

gedruckt

gebeten,

werden

folgende

Punkte

zu beachten:

M a n u s k r i p t e , m i t Schreibmaschine einseitig u n d nicht enger als

anderthalbzeilig

fertig,

geschrieben

sowie

völlig

druck­

a n die H e r a u s g e b e r : Prof. D r . P . W o l d s t e d t , 5 3 Bonn,

Am Buchenhang 12, o d e r Prof. D r . M . Schwarzbach, 5 K ö l n , Zülpicher S t r a ß e 49. A u t o r n a m e n (im D r u c k K A P I T Ä L C H E N ) : unterbrochen u n t e r ­ strichen ( z . B . K. Richter). Fossilnamen (im Druck kursiv)

mit

Schlangenlinie (Elephas a n t i q u u s ) . Einfache Unterstreichung: im Druck

gesperrt.

Die Bildvorlagen müssen vollständig r e p r o d u k t i o n s f ä h i g sein. Zitierung

im T e x t n u r m i t A u t o r n a m e n

und Jahr

(z. B.

L. Siegert 1921), gegebenenfalls u n t e r H i n z u f ü g u n g d e r Seite. F u ß n o t e n — wenn solche wirklich n ö t i g sind — f o r t l a u f e n d n u m e r i e r e n . Alphabetisches Schriften-Verzeichnis a m E n d e der A b h a n d l u n g m i t folgender A n o r d n u n g : A u t o r n a m e , V o r n a m e : Titel d e r Arbeit - Stelle, B a n d z a h l (arabische Zahl)

doppelt

unterstrichen (z. B. _33, im D r u c k h a l b f e t t ) . Erscheinungsort u n d J a h r e s z a h l (es gilt das Erscheinungsjahr!) a m Schluß. K o r r e k t u r e n auf das u n b e d i n g t N o t w e n d i g e beschränken. Bei Ä n d e r u n g e n des Textes m u ß bedacht w e r d e n , d a ß es sich u m maschinellen Zeilensatz h a n d e l t . W e n n W o r t e geändert w e r d e n , m u ß die Buchstabenzahl a n n ä h e r n d dieselbe sein (es m u ß sonst unter U m s t ä n d e n ein g a n z e r Absatz n e u gesetzt w e r d e n ) . Ä n ­ derungen sind

des T e x t e s

v o m Autor

zu

nach

erfolgtem

Satz

bezahlen.

50 Sonderdrucke kostenlos, weitere a u f Kosten des Verfassers.


Verlag der Hofienlohe'schen Buchhandlung Ferd. Rau, Öhringen/Württ. In N e u b e a r b e i t u n g erschien in dritter A u f l a g e :

E i n f ü h r u n g in d i e E r d - u n d Landschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung Süddeutschlands V o n Universitätsprofessor Dr. G e o r g W a g n e r , Tübingen 694 S e i t e n T e x t m i t 591 A b b i l d u n g e n u n d 23 Fossiltafeln s o w i e 427 L i c h t b i l d e r a u f 208 K u n s t d r u c k t a f e l n , holzfreies P a p i e r , F o r m a t 1 8 x 2 5 c m G e w i c h t 1500 G r a m m , R o h l e i n e n b a n d D M 5 8 . — Dieses geologische Standardwerk gilt gegenwartig als das hervorragende In d i e E r d - u n d Landschaftsgeschichte.

Rund um Hochifen und

Einführuagsbuch

Gottesackergebiet

Von U n i v . - P r o f e s s o r D r . G e o r g

Wagner

116 S e i t e n m i t 41 K a r t e n u n d 141 L i c h t b i l d e r n auf 8 0 K u n s t d r u c k t a f e l n G a n z l e i n e n g e b u n d e n D M 8.75 . . . Wir Naturwissenschaftler wi s s en ja, daß erst d i e richtige u n d tiefe Erkenntnis einer Landschaft in i h r e m Werden und Sein, mit all d e n belebten Wesen, d i e sie bevölkern, zum rechten Genuß dieser Landschaft hinführen kann. Möchten recht v i e l e Wanderer, d i e sich die herrliche Bergwelt d e s Allgäus ganz erschließen w ol l en , sich dem S t u d i u m dieses Buches widmen. Naturwissenschaftliche Rundschau Heft 1/52.

Dr. B E R N H A R D H A U F F :

Das H o l z m a d e n b u c h

2. A u f l a g e 1960 D i e schönsten V e r s t e i n e r u n g e n i m Schiefer d e s S c h w a r z e n J u r a 56 S e i t e n T e x t m i t 6 A b b . , 1 Fossiltafel sowie 80 Kunstdrucktafeln. G a n z l e i n e n D M 12.— A u s d e r F ü l l e d e r F o s s i l i e n s i n d d i e w e r t v o l l s t e n a u s g e w ä h l t u n d vorzüglich wiedei g e g e b e n . — Dieses W e r k i s t e i n e w e s e n t l i c h e B e r e i c h e r u n g d e r p a l a e o n t o logischen L i t e r a t u r .

Die Lebewelt unserer Trias von Martin S c h m i d t 302 Seiten m i t m e h r a l s 2300 Z e i c h n u n g e n d e s V e r f a s s e r s G a n z l e i n e n D M 11.70, N a c h t r a g s b a n d 1938 D M 5.— „Das klassische Werk der Trias"

Der

W e i n b e r g als L e b e n s r a u m V o n D r . h. c. O t t o L i n c k

72 Seiten T e x t u n d 190 F o t o s a u f 112 K u n s t d r u c k t a f e l n s o w i e 9 A b b . i m T e x t , g e b u n d e n D M 9.80 Ein hervorragender Gelehrter hat in verständlicher Sprache s e i n e jahrelangen B e ­ obachtungen und Forschungen in diesem Buch niedergelegt, d e n T e x t durch eine Fülle schöner Bilder veranschaulicht und dadurch eine w e r t v o l l e Biologie d e s g e s a m t e n Weinberggebietes geschaffen. Ein wichtiges Werk für d e n Naturwissenschaftler, besonders B o t a n i k e r u n d Geologen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.