Veranstaltungkalender Bad Sooden-Allendorf 2017 Q2

Page 1

April-Juni 2017

Veranstaltungen


Willkommmen

Herzlich willkommen

Info und Vorverkauf:

Tourist Information Bad Sooden-Allendorf Landgraf-Philipp-Platz 1-2 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel.: 05652 9587-0 . Fax: 05652 9587-109 E-Mail: touristinfo@bad-sooden-allendorf.de www.bad-sooden-allendorf.de

den Veranstaltung melran staltung melden: Hier können Sie Ihre Ve oden-Allendorf Stadtmarketing Bad So Tel.: 05652 9587-102 n-allendorf.de a.goebel@bad-soode

en für die Ausgabe Veranstaltungsmeldung möglich. d bis zum 5. Juni 2017 sin 7 201 Juli-September

Herausgeber: Stadt Bad Sooden-Allendorf | Abt. Stadtmarketing Landgraf-Philipp-Platz 1-2 | 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel.: 05652 9587-102 | Fax: 05652 9587-129 E-Mail: a.goebel@bad-sooden-allendorf.de www.bad-sooden-allendorf.de Gestaltung & Druck: FRIENDS IN BOX • www.friends-in-box.de

Inhalt

Seite(n)

regelmäßige Veranstaltungen ................. 3 April ..................................................... 4 - 9 Mai................................................... 10 - 13 Juni .................................................. 14 - 20 Jahresübersicht .............................. 21 - 23 regelmäßige Angebote .................. 24 - 27 Infos A-Z ......................................... 28 - 34 Notdienste/Notrufe ........................ 31 - 32 Stadtbusplan .......................................... 35


regelmäßig

regelmäßige Veranstaltungen Entdecke & erlebe Bad Sooden-Allendorf montags 15:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Söder Tor -Teilnahme kostenfrei-

Stadtführung „Sooden“

dienstags 19:00 Uhr

(jd. 2. Dienstag/Monat)

Kosten: 13,50 €

Anmeldung: Tourist Information BSA, Tel. 05652-95870 oder 3762

„Allendorf bei Nacht“ Stadtführung in historischen Gewändern mit mittelalterlicher Tafeley!

donnerstags 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Kurtheater

Geführte Wanderung

-Teilnahme kostenfrei-

freitags 15:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz -Teilnahme kostenfrei-

Stadtführung „Allendorf“

samstags 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Radlertreff, Rosenstrasse 9a

Geführte Radwanderung (Mai-September) Gebühr für Leihrad: 3,00 €

14:30-16:00 Uhr

Stadtführung für Kinder

Anmeldung: Tourist Information BSA, Tel. 05652-95870 (jd. 1. Samstag/Monat)

Treffpunkt: Klinik Werraland, Balzerbornweg 2

-Teilnahme kostenfrei-

sonntags 10:30-12:00 Uhr (jd. 2. Sonntag) Ort: LINDNER Hotel/ „Altes Kurhaus“

Sonntagskonzert

15:00-16:00 Uhr

Stadtführung „Allendorfer Fachwerk & St. Crucis“

(Mai-Oktober, jd. 2. Sonntag/Monat)

Treffpunkt: Marktplatz

-Teilnahmegebühr: 3,00 €-

15:00-17:30 Uhr Ort: LINDNER Hotel

„Tanz mit Live-Musik“ mit dem Sound-Express

Kurkarteninhaber kostenfrei-

3


April

4

April

Samstag, 01.04.2017 14:00-18:00 Uhr

Naturpark-Wanderung „Über den Holzborn zum Faulsbornkopf“ Veranstalter: Naturpark Meißner-Kaufunger Wald

Anmeldung erforderlich: Treffpunkt: Hagebaumarkt, Städtersweg

Freitag, 07.04.2017 19:00 Uhr Ort: „Altes Kulturhaus“ Wappensaal Veranstalter: „Weltklassik am Klavier!“ KcH GmbH

WELTKLASSIKER AM KLAVIER „Chaminade - für Sie wieder entdeckt!“ mit JOHANN BLANCHARD Eintritt: Erwachsene 20,- €, Studenten 15,- €, Kinder/ Jugendliche (bis 18 J.) frei

Karten-Reservierung: 0211-9365090 oder info@weltklassik.de

Samstag, 08.04.2017 14:30 Uhr Ort: BalzerbornKliniken Balzerbornweg 27

OSTERMARKT

Wellness- & Kosmetik-Institut

Thalea Simon

Wo Schönheit zum Erlebnis wird!

Bismarckstraße 1 37242 Bad Sooden-Allendorf  05652-917134 www.beauty-insel-bsa.de


Januar April

5

Januar April

Sonntag, 09.04.2017 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Frühkonzert „Männerchor Bad Sooden-Allendorf und Duo Memory“

Sonntag, 09.04. - Freitag, 14.04.2017 19:30 Uhr Ort: Winterkirche der St. Crucis-Kirche

Bibelwoche der Ev. Kirchengemeinde St. Crucis

Sonntag, 16.04.2017 - Ostersonntag 15:00 - 17:30 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Ostertanztee mit Live-Musik mit dem Duo Sound-Express

18:30 Uhr Ort: Auf dem Wolper, Stt. Kammerbach

Osterfeuer in Kammerbach Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kammerbach


April

6

April

Sonntag, 16.04.2017 - Sonntag, 23.04.2017 23. MÄRCHENWOCHE in Bad Sooden-Allendorf

Ort: Stt. Sooden Veranstalter: AG Märchenhaftes Bad Sooden-Allendorf e.V.

Komplettes Programm unter www.maerchenwoche.de

P

TIP

Märchenbutton: 5,00 € Berechtigt zum freien bzw. ermäßigten Eintritt zu den Veranstaltungen der 23. Märchenwoche

Programmausschnitte: • Täglich schütteln Frau Holle, Gold- und Pechmarie die Betten aus dem Söder Tor • Musikalisches Treiben

Bad Sooden-Allendorf

• Kulinarische Angebote • Lose locken mit märchenhaften Gewinnen • Märchenhafte Bastelund Kaffeestunde • Lesung & Liedernachmittage • Stadtführung & Wanderung • Kinderveranstaltung • Apfelbaum pflanzen • Laternenumzug

Alljährlich ab Ostersonntag eine Woche lang www.maerchenwoche.de

3000771177-1

www.ProP-Plakat.de

• Musikalische Beleuchtung • Märchenhafter Festumzug am Sonntag, 23.04.2017 um 14:00 Uhr

Augenoptik Heitzenröder Im Herzen unseres schönen Werratales Uwe Heitzenröder

Ihr Augenoptik-Fachgeschäft in

en Zusamm Team nem mit mei ch mich freue i ren auf Ih Besuch!

Staatlich geprüfter Optiker und Augenoptikermeister

37242 Bad Sooden-Allendorf Tel. 0 56 52 / 91 85 55 · Fax 91 85 57 · www.augenoptik-heitzenroeder.de


Februar April

7

Februar April

Montag, 17.04.2017 - Ostermontag 15:00 - 17:30 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Ostertanztee mit Live-Musik mit dem Duo Sound-Express

19:30 Uhr Ort: Werratal Kulturund Kongress-Zentrum

„DANKE UDO!“ Große Udo Jürgens-Show mit Alex Parker - Eröffnungsveranstaltung der 23. Märchenwoche In seinem Konzert „Danke, Udo!“ versteht es der Niedersachse am Klavier auf sympathische Art und Weise eine einzigartige, fast intime Atmosphäre zwischen Künstler und Publikum zu zaubern. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Liedern des größten deutschsprachigen Entertainers in ihrer Urform, die Sie tief berühren werden.

IPP

3001348036-1

Eintritt: 23,00 - 26,00 € Tickethotline: Tel. 05652-95870 und www.bad-sooden-allendorf.de

Inhaber: Familie Sotiriou

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch – Samstag 11:30-14:30 Uhr und 17:30-22:00 Uhr Sonntag 11:30-22:00 Uhr Landgrafenstraße 2 · 37242 Bad Sooden-Allendorf 0 56 52 / 5 89 26 16


April Februar

Februar April

8

Mittwoch, 19.04.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kulturhaus“ Wappensaal

Vortragsveranstaltung Schmerzen? Schlafstörungen? (siehe Anzeige Seite 16)

Donnerstag, 20.04.2017 15:30 Uhr Ort: Werratal Kulturund Kongress-Zentrum

Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“ Eintritt: 5,00 - 9,00 € Karten an der Tageskasse Veranstalter: AG Märchenhaftes Bad Sooden-Allendorf e.V.

Samstag, 22.04.2017 19:30 Uhr Ort: St. Marienkirche

Orgelkonzert „Wir wollen alle fröhlich sein“ Feierliche, fröhliche und fetzige Orgelmusik mit Maximilian Göllner

Dienstag, 25.04.2017 19:30 Uhr Ort: Haus Hilgenfeld Freiherr-vom-Stein-Str. 21

Vortrag „FeldenkraisMethode“ mit Referent Lothar Becker (Feldenkraislehrer)

Freitag, 28.04.2017 19:00 Uhr Ort: Hochzeitshaus

Vortrag „Zeitzeugen - 17. Juni 1993“ Veranstalter: AK Grenzinformation e.V.


April

9

April

Freitag, 28.04.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“Wappensaal

Veranstalter: KulturForum Bad Sooden-Allendorf e.V.

„Schön aber giftig“ mit Duo Schwarzblond Die originellen Originale haben mit ihrer Art von “Glamour Pop Entertainment“ eine ganz eigene Schublade kreiert: Die vier Oktaven Gesang von Benny Hiller und die selbst entworfenen Kostümkreationen von Monella Caspar lassen in ihrer Einzigartigkeit einen Hauch von Revuecharakter aufkommen. Die meist deutschsprachigen Texte beleuchten auf poetische, augenzwinkernde Weise oder auch skurrile Art ganz unterschiedliche Lebenssituationen. Ein kurzweiliger Abend!

Samstag, 29.04.2017 19:30 Uhr Ort: St. Crucis-Kirche

Ensemble Cosmedin „Ein menschlich Hertz“ – Martin Luther und der Psalter Musik und Texte aus Wittenberg, Einsiedeln, Metz u. Mailand

Sonntag, 30.04.2017 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Matinee mit dem AutoharpSinger Alexandre Zindel


Mai Februar

10

Mai Februar

Freitag, 05.05.2017 19:00 Uhr Ort: „Altes Kulturhaus“ Wappensaal

WELTKLASSIK AM KLAVIER „Alte Meister neu erfunden!“ mit ANDRÉ DOLABELLA

Veranstalter: „Weltklassik am Klavier!“ KcH GmbH

Karten-Reservierung: 0211-9365090 oder info@weltklassik.de

Eintritt: Erwachsene 20,- €, Studenten 15,- €, Kinder/ Jugendliche (bis 18 J.) frei

LINDNER Kultur- und Tagungshotel Brunnenplatz 1 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel: 05652 58764000

▪ Saisonale „à la carte“ Küche von 12:00 - 22:00 Uhr ▪ Bar ▪ Wintergarten mit Blick in den Kurpark ▪ Große Sonnenterrasse ▪ 24 Std. Rezeption ▪ Komfortable Zimmer ▪ Kostenfreies WLAN ▪ Finnische Sauna ▪ Jeden Sonntag Tanztee mit Live-Musik

Vital-Frühstücksbuffet von 07:00 - 10:00 Uhr Preis pro Person € 19,00


Mai

11

Mai

Sonntag, 07.05.2017 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Frühkonzert mit dem Männergesangverein Dudenrode und dem Männergesangverein Heiligenstadt

15:00 Uhr Ort: Grenzmuseum Schifflersgrund

Erinnerungsveranstaltung an das Ende des 2. Weltkriegs Veranstalter: AK Grenzinformation e.V.

17:00 Uhr Ort: St. Marienkirche

Gospelgottesdienst mit „A Gospella“

Donnerstag, 11.05.2017 18:00 Uhr Ort: Werratal Kulturund Kongress-Zentrum

Öffnungszeiten Schloß Schänke und Café Terrasse: April-September: Mi-So von 14:00-19:00 Uhr Oktober-Dezember: Fr-So von 13:00-18:00 Uhr

Schulkonzert des Werra-Meißner-Kreises


Mai

12

Mai

Samstag, 13.05.2017 20:00 Uhr Ort: Ev. Kirche Ellershausen

„VIVA ESPANA“ Gitarre Solo & Duo – Katrin & Reinhard Jungrichter

Sonntag, 14.05.2017 - Muttertag 10:30 Uhr Ort: St. Marienkirche

Konzertgottesdienst mit Yen-Lin Shih Och, Orgel und Marion Linse, Violine

Montag, 15.05.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“ Wappensaal

Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung „Herzinfarkt – Jede Minute zählt!“ Referentin: Dipl.med. Petra Bühler, OA der Abt. Kardiologie, Klinikum Werra-Meißner, Krankenhaus Eschwege und Witzenhausen

Stadtwerke

Bad Sooden-Allendorf Verwaltung und Kundenzentrum Werrastraße 24 37242 Bad Sooden-Allendorf Telefon 05652 9585-50 Telefax 05652 9585-56 E-Mail: kundenzentrum@stadtwerke-bsa.de

öökkoollooggiisscchh..nnaahh..ttrraannssppaarreenntt www.stadtwerke-bsa.de

STROM

||

WASSER

||

ABWASSER

||

WÄRME

||

ÖPNV


Mai

13

Februar Mai

Mittwoch, 17.05.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“ Wappensaal

Vortragsveranstaltung Schmerzen? Schlafstörungen? (siehe Anzeige Seite 16)

Samstag, 20.05.2017 - Sonntag, 28.05.2017 Ort: Werratal Kulturund Kongress-Zentrum

29. Senioren-Schach-Turnier

Veranstalter: Schachklub Bad Sooden-Allendorf e.V.

Samstag, 20.05.2017 15:00 - 17:00 Uhr

Kräuterwanderung des Naturpark MeißnerKaufunger Wald Treffpunkt: Sonnenberg-Klinik, Hardtstr. 13

19:30 Uhr Ort: St. Marienkirche

Konzert „Klassische und virtuose Musik auf dem Akkordeon“ mit Alexandre Bytchkov

Sonntag, 21.05.2017 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Matinee mit dem KreisfrauenchorSängerkreis Mittelwerra

10:30 Uhr Ort: St. Crucis-Kirche

Bläsergottesdienst mit den vereinigten Posaunenchören Bottendorf

Sonntag, 28.05.2017 12:00 - 17:00 Uhr Ort: Kirchstr./Marktplatz Stt. Allendorf

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Sooden-Allendorf „ALLES WAS SPASS MACHT“

Veranstalter: HiB - Handel(n) in Bad Sooden-Allendorf e.V. 19:30 Uhr Ort: St. Marienkirche

„Von Bach bis Ellington“ Konzert für Saxophon und Orgel


Juni

14

Juni

Freitag, 02.06.2017 20:00 Uhr Ort: Werratal Kulturund Kongress-Zentrum Eintritt: 22,00 - 30,00 € Tickethotline: Tel. 05652-95870 und www.bad-sooden-allendorf.de

„Mr. Jenseits von Eden“ Tour 2017: NINO DE ANGELO „Lieder meines Lebens“ Vorprogramm: Schlagerhits mit Heike Sander -Eröffnungskonzert zum Brunnenfest Anfang März startet die „Mr. Jenseits von Eden“ Tour 2017 mit Terminen in Deutschland und Österreich. Seit über 30 Jahren ist Nino de Angelo ein wichtiger Teil der deutschen Musikszene. Jetzt geht er mit seinen großen Hits und neuen Songs auf Solotour. Seit Jahren begeistert der gebürtige Karlsruher mit italienischen Wurzeln sein Publikum mit seiner Musik und seinen Auftritten. Ob beim Eurovision Song Contest, im Musical Tabaluga, sowie Promi Big Brother Haus und bei unzähligen TV Sendungen weiß Nino de Angelo seine Fans mit seiner Art zu begeistern. Mit der „Mr. Jenseits von Eden“ Tour 2017 möchte der Künstler sich nun persönlich bei seinem Publikum für die Unterstützung und Treue der letzten Jahre bedanken. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.

Für ein würdevolles Leben im Alter - qualitätsorientierte Pflege mit Herz und Verstand

stationäre Pflege & Kurzzeitpflege im Einzel- bzw. Doppelzimmer in familiärer Atmosphäre

Geriatrie-Zentrum Rhenanus

Am Gradierwerk 4 I 37242 Bad Sooden - Allendorf Tel. 0 56 52 I 91931403 91 93 50 www.gzrhenanus.de

Bei Interesse rufen Sie un s gerne an!


Juni

Februar Juni

Samstag, 03.06.2017 - Montag, 05.06.2017 Ort: Stt. Sooden

P

TIP

BRUNNENFEST 2017 Programmauszüge: Samstag, 03.06.2017 Aufstellen des Maibaums mit offizieller Festeröffnung Open-Air mit Tanzband „MADISON“ am Schwanenteich Sonntag, 04.06.2017 Historisches Salzsieden mit „Der Landgraf besucht sein Salzwerk“ Konzert im Kurpark mit dem Fanfaren- und Musikzug Frankershausen Große Illumination im Kurpark mit Gartenfeuerwerk Montag, 05.06.2017 Übergabe von Salz & Sole Festgottesdienst mit Salzpredigt und anschl. Festumzug Offizieller Festakt im Kurpark

Samstag, 03.06.2017 12:00 Uhr Ort: Am Schwanenteich

15

„Anfahren“ mit dem Modellbauclub BSA e.V.

Sonntag, 04.06.2017 - Pfingstsonntag 15:00 - 17:30 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

PFINGSTTANZTEE mit Live-Musik mit dem Duo Sound-Express

17:00 Uhr Ort: St. Marienkirchde

Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ Tierwelt trifft die Orgel mit Maximilian Göllner


Juni

16

Juni

Montag, 05.06.2017 - Pfingstmontag 15:00 - 17:30 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

PFINGSTTANZTEE mit Live-Musik mit dem Duo Sound-Express

Freitag, 09.06.2017 - Montag, 12.06.2017 Kirmes und Stadtfeuerwehrtag in Kleinfach

Ort: Stt. Kleinfach

Freitag, 09.06.2017 19:00 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“ Wappensaal

WELTKLASSIK AM KLAVIER „Ravel und die Suche nach dem Klang!“ mit TORU OYAMA

Veranstalter: „Weltklassik am Klavier!“ KcH GmbH Eintritt: Erwachsene 20,- €, Studenten 15,- €, Kinder/ Jugendliche (bis 18 J.) frei

Karten-Reservierung: 0211-9365090 oder info@weltklassik.de

DER

EIN

SCHMERZEN? SCHLAFSTÖRUNGEN? TRI

TT

IST

FRE

Ärzte & Patienten berichten über Erfolge mit neuer Heilmethode Ob Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schmerzen im Bewegungsapparat (Bandscheibe, Wirbelsäule), Arthrose, Rheuma, Osteoporose und jede andere Art von Schmerzen sowie Schlafstörungen.

INFORMIEREN SIE SICH BEI EINEM AUFSCHLUSSREICHEN VORTRAG:

Mi., 19. April 2017 // Mi., 17. Mai 2017 Mi., 14. Juni 2017 // Beginn jeweils um 19.30 Uhr

„Altes Kurhaus“-Wappensaal Kurhausstraße 8 / Ecke Brunnenplatz, 37242 Bad Sooden-Allendorf (KEINE Verkaufsveranstaltung)

AKADEMIE FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Dr. Dr. med. Jordan Petrow · www.chronischekrankheiten.net Frau Cohrs, Tel.: (0160) - 111 25 94

I


Juni

17

März Juni

Samstag, 10.06.2017 Ort: Ev. Kirche Ellershausen

„Harry`s Freilach - Klezmer Tov!“

Sonntag, 11.06.2017

17

Sonntag, 11. Juni 20

P

TIP 10:00 - 18:00 Uhr Zentraler Punkt: Kirchplatz, St. Crucis-Kirche Veranstalter: Lokale Agenda 21 in Kooperation m. Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Tag der offenen Gartenpforte Privatgärten stehen zur Besichtigung Kulinarisches Angebot & Kinderbelustigung Kleinbusse verkehren im Stundentakt Jazzfrühschoppen mit der „HOT JAZZ COMPANY“

Mittwoch, 14.06.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“ Wappensaal

Vortragsveranstaltung Schmerzen? Schlafstörungen? (siehe Anzeige Seite 16)


Juni

Juni

Donnerstag, 15.06.2017 - Sonntag, 18.06.2017 Ort: Stadtgraben Das Lager ist für alle Besucher wie folgt geöffnet:

18

Frühmittelalterliches Lager „Werratal“ Do + Fr von 11:00-19:00 Uhr Sa von 10:00-22:00 Uhr So von 10:00-17:00 Uhr

Donnerstag, 15.06.2017 - Fronleichnam 19:30 Uhr Ort: St. Crucis-Kirche Aufgeführt IPP werden T geistliche Werke von Brahms, Schütz, Bruckner, Bekker, J.S. Bach, Anerio und Raphael

DRESDNER KREUZCHOR Der Dresdner Kreuzchor ist mit seiner 800-jährigen Geschichte nicht nur einer der ältesten und bekanntesten Chöre der Welt, er ist auch der prominenteste Botschafter der sächsischen Landeshauptstadt. Knapp 130 Kruzianer im Alter von 9 bis 19 Jahren gehören dem Chor an. Junge Menschen, die Hip-Hop hören und Johann Sebastian Bach singen. Veranstalter: Kultursommer Nordhessen

Samstag, 17.06.2017 15:00 - 17:00 Uhr

„Geschenke, Spielwaren u. alles Kreative für Groß & Klein“

Kräuterwanderung des Naturpark MeißnerKaufunger Wald Treffpunkt: Sonnenberg-Klinik, Hardtstr. 13

Inge Scharff Marktplatz 13 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel./Fax: 0 56 52 - 43 13 E-Mail: info@hobby-boutique.de Web: www.hobby-boutique.de

Fertigung von Einladungskarten zu verschiedenen Anlässen Kerzen, Schmuck, Schultüten etc.nach Kundenwunsch gestaltet Dekorieren und Verpacken von Geldgeschenken Dekorie Beratung rund ums Thema Tischdeko Kurse für alle Altersgruppen ab 5 Personen Kindergeburtstage) (auch für Kinde Ferienbastelkurse für Kids ab 5 Jah Jahre


Juni

19

Juni

Sonntag, 18.06.2017 15:00 Uhr Ort: Grenzmuseum „Schifflersgrund“

Erinnerungsveranstaltung an den 17. Juni 1953

19:30 Uhr Ort: St. Marienkirche

„Ach ich hab` in meinem Herzen...“ Solokonzert mit Volker Bengl

Veranstalter: AK Grenzinformation e.V.

Eintritt: 18,00 € VVK: Tourist Information Bad Sooden-Allendorf

Montag, 19.06.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“Wappensaal

Dia-Vortrag „Norwegen“ von Thomas Mücke Eintritt: 7,00 - 9,00 € Karten an der Abendkasse


Juni

Juni

Freitag, 23.06.2017 - Sonntag, 25.06.2017

20

Michael RummeniggeFußballcamp in Kammerbach

Stt. Kammerbach

Sonntag, 25.06.2017 10:30 - 12:00 Uhr Ort: LINDNER Kultur- und Tagungshotel

Frühkonzert mit den „Steinetaler Musikanten“

10:30 Uhr Ort: Marktplatz

Musikalischer Tauf- und Marktbrunnengottesdienst

Montag, 26.06.2017 19:30 Uhr Ort: „Altes Kurhaus“ Wappensaal

Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung „Herzrhythmusstörungen: Was sollte der Patient wissen?“ Referent: Dr.med. Marco Lubitz, OA der Inneren Abt. Klinikum Werra-Meißner

Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Wir sind gern für Sie da.

spk-wm.de


Übersict

21

Jahresübersicht 2017 01.07.2017

Interkulturelles Sportfest

01.07.2017

Weinfest anl. der Jubiläumsveranstaltung „175 Jahre Männerchor Bad Sooden-Allendorf“im Landiviau-Park

02.07.2017

Truckveranstaltung des Modellbauclub BSA e.V.

08.07.2017

Sommerkonzert mit dem Sinfonieorchester Berlin-Tempelhof

08.07.2017

„Kirchenfolk zur Sommerzeit“ m. WindWood & Co.

09.07.2017

Matinee mit dem „Duo Memory“

14.07.17.07.2017

Kirmes in Kammerbach

15.07.2017

Kräuterwanderung des Naturpark Meißner-Kaufunger Wald

16.07.2017

Festliches Kirchenkonzert „So nimm denn meine Hände“ mit Angela Wiedl

21.07.2017

Open-Air-Konzert auf Schloß Rothestein „IGELS - A Tribute to the Eagles“

26.07.2017

Konzert „Vom Wesen der Barockmusik“ mit Ludwig Frankmar - Barockcello

30.07.2017

Sommerveranstaltung des Modellbauclub BSA e.V.

30.07.2017

H-Moll Messe von J. S. Bach mit „Ensemble Consart e.V.“

13.08.2017

Frühkonzert „Hand at work“ Solo Guitar mit Markus Segschneider

13.08.2017

Orgelkonzert mit Maximilian Göllner

13.08.2017

Vortrag „Der beschnüffelte Bürger“

Jetzt n se kostenlost Hörte ! machen

Das Hörkomzentrum Krotki heißt jetzt Amplifon! Marktplatz 3 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel.: 05652-5877070 badsoodenallendorf@amplifon.com www.amplifon.de


Übersicht regelmäßig

Jahresübersicht 2017

22

15.08.14.09.2017

Wanderausstellung „Lutherbilder aus 6 Jahrhunderten“ mit musikalischer Vernissage zur Eröffnung am 15.08.2017

18.08.22.08.2017

ERNTEDANK- und HEIMATFEST in Bad Sooden-Allendorf

23.08.2017

„Barth und Roemer“-Gesang u. Gitarre

25.08.2017

Klassisches Konzert „Bratsche & Cembalo“ mit Igor Tulchinsky

27.08.2017

Jazzfrühschoppen mit der „Hot Jazz Company“

01.09.03.09.2017

750-Jahr-Feier Dudenrode

02.09.2017

„Viva la Reformation“ mit den fabelhaften Wartburg-Brothers in St. Crucis

03.09.2017

Orgelkonzert mit Marek Stefanski

03.09.2017

Musikalischer Taufgottesdienst an der Saline

03.09.2017

„8. LaWerra - Bildende und angewandte Kunst von Frauen“

09.09.2017

„Orgel und Trompete“ mit Martin Schröder und Hans-Andre Stamm

15.09.2017

Kabarettveranstaltung „Gemeinsam Lachen“

16.09.2017

„Abfahren“ mit dem Modellbauclub BSA e.V.

17.09.2017

Latino-Jazz mit dem Duo Fischer

17.09.2017

Erinnerungsveranstaltung an das Wanfrieder Abkommen vom 17.09.1945

22.09.2017

CHRISTINA STÜRMER & BAND Live in Concert in Bad Sooden-Allendorf

23.09.2017

„Marimba&Querflöte“ mit Duo Melange

24.09.2017

„Tamigu Trio“ mit Werken von Bach, Händel, Wiesmann, Hattingen

24.09.2017

„Missa Romana & Schuberts Deutsche Messe“ mit dem Chor Dynamis

26.09.2017

Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

30.09.2017

DIE PRINZEN - Sonderkonzert (akustisch) zum Reformationsjubiläum

01.10.2017

Matinee „Pop-Jazz, Soul & African Songs“ mit dem Duo Pata Moto


regelmäßig Übersict

regelmäßige Jahresübersicht Veranstaltungen 2017 01.10.2017 03.10.2017

23

Bürgerfest und Festakt im Grenzmuseum zur Erinnerung an die Deutsche Wiedervereinigung 1990 Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit im Grenzmuseum

14.10.2017

Konzert mit dem Celloquartett „Die Rastrellis“

15.10.2017

Matinee mit dem „Duo Memory“

27.10.2017

„Harmonic Brass“ in St. Crucis

28.10.2017

Konzert mit dem Franz Schubert-Chor in St. Marien

29.10.2017

Matinee „Alles auf Anfang“ mit Friedrich & Wiesenhütter - 12strings-Akustikduo aus Berlin

01.11.2017

Festliches Kirchenkonzert mit dem Don-Kosaken-Chor Serge Jarof

10.11.2017

Großes Chorkonzert des Sängerbezirk Meißner

10.11.2017

Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Grenzöffnung 1989

11.11.2017

Hubertusmesse mit dem Bläserchor Kurhessen zu Kassel und der Bläser der Jägerschaft Hann. Münden in St. Cucis

12.11.2017

„Wenn Engel lachen“ mit dem Theater Zauberwort

17.11.2017

„Konzertlesung mit Charles Brauer u. Christian Elsas“

26.11.2017

Musicalzauber - Das etwas andere Musical-Kirchenkonzert

02.12.2017

Adventskonzert mit Volker Bengl

09.12.2017

Weihnachten mit „MARSHALL und ALEXANDER“ in St. Crucis

17.12.2017

Jazzfrühschoppen mit der „Hot Jazz Company“

17.12.2017

„Ein Licht erstrahlt in dunkler Nacht“ mit dem Regenbogenchor Frankershausen

19.12.21.12.2017

Weihnachtskonzerte der Rhenanus-Schule

29.12.2017

„Weihnachtsoratorium“ Johann Sebastian Bach

14.02.2018

Kirchenkonzert mit „Peter Orloff & den Schwarzmeer Kosaken“

03.11.2018

Festliches Kirchenkonzert mit dem DON-KOSAKEN-CHOR SERGE JAROFF


regelmäßig

regelmäßige Angebote u. Termine Städt. Seniorentreffpunkt

24

montags 14:00 Uhr

Boule-Spielen für Damen

15:00-17:00 Uhr

Oldies Singers

15:00 Uhr (jd. 3. Mo/Monat)

Seniorenkino

dienstags 14:00 Uhr

Strickliesen

14:00-17:00 Uhr

Spielhölle

14:00-17:00 Uhr

Flinke Finger

15:00-17:00 Uhr

Kegeln

mittwochs 15:00-17:00 Uhr

Graue Stars

15:00-17:00 Uhr

Kegeln

donnerstags 09:00 Uhr

Markttreff im Seniorentreffpunkt

14:00 Uhr

Boule-Spielen für Herren

14:00-17:00 Uhr

Bunter Nachmittag mit Kaffeetafel

15:30-17:00 Uhr

Fröhliche Spätlese

16:00-17:00 Uhr

Computer Workshop Ü60

18:00 Uhr

Patchwork-Gruppe

samstags 14:30-18:30 Uhr (jd. letzten Sa/Monat) Info: Fr. Ewald, 05652/1014

Behindertentreff Selbsthilfegruppe für Rollstuhlfahrer


regelmäßig

regelmäßige regelmäßigeVeranstaltungen Angebote u. Termine Familienzentrum BSA

25

montags 10:00-11:30 Uhr

„Die Glückskinder“ Krabbelgruppe ´16

10:00-12:00 Uhr

Deutsch lernen beim Lesefrühstück

15:00-17:00 Uhr

Internationale Mutter-Kind- Gruppe „Regenbogen“

dienstags 09:30-11:30 Uhr

Mütterfrühstück

15:30-17:30 Uhr

Elterncafé „Kaffeesatz“

ab 19:00 Uhr

TIFZ-Theater spielen im FaZ für alle Generationen

ab 20:15 Uhr

FAZ-Chor „Kissproof“ im Hochzeitshaus

mittwochs 09:30-11:30 Uhr

Lesefrühstück

14:00-15:30 Uhr

Spielen-D-Lernen f. Grundschulkinder

17:00 - 19:00 Uhr

Cafe´ International in der Kleiderkammer Rhenanusschule BSA

ab 19:00 Uhr (jd. 3. Mi/Monat)

Küche International

ab 20:00 Uhr (jd. 1. Mi/Monat)

Literaturkreis

donnerstags 09:00-11:00 Uhr und 19:30 - 21:30 Uhr

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

15:30-17:30 Uhr

Elterncafe´ Mini

14:00 - 16:00 Uhr

Nähen bringt Freu(n)de - international

18:00 - 21:00 Uhr

FAZ-Repaircafé in der Rhenanusschule

freitags 09:30 - 11:30 Uhr (jd. letzten Fr/Monat)

Baby-Willkommenspakete

15:30-17:30 Uhr

Elterncafe´ Mini

ab 18:00 Uhr (1 x monatlich)

„Kultura“

19:00 - 21:00 Uhr

Männergruppe „Mann sein wagen“


regelmäßig regelmäßig

regelmäßige Angebote montags

26

09:00 Uhr Info + Treffpunkt: Tel. 05652-1455

Lauf-Treff: Walking/ Nordic-Walking der Turnabteilung TSG BSA

15:00 Uhr jd. 3. Montag/Monat

Seniorenkino im Kurtheater

15:00 Uhr (jd. 2. Montag) Ort: Winterkirche

Frauengesprächskreis „Von Frauen für Frauen“

17:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus St. Crucis

Jugendschar für Kinder der 1. - 4. Klasse

17:30 Uhr jd. 2. Mo Ort: Ev. Gemeindehaus St. Marien

Jugendbibelkreis

dienstags 14:30-17:00 Uhr (jd. 1. Di/Monat) Ort: Altes Hospital

Demenznachmittag Hospizdienst (s.S. 28)

18:30 Uhr Ort: „LR6“, Lange Reihe 6

Gäste-Preisskat Startgeld: 5,00 €

19:00-20:00 Uhr Ort: WerratalTherme

Aqua-Fitness, Info: 05652-9587-80

20:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus St. Crucis

Kirchenchorprobe

20:15 Uhr Ort: Hochzeitshaus

„Kissproof“ - Chorprobe

mittwochs 14:30 Uhr Info + Treff: Tel. 05652-4170

Lauf-Treff: Walking/ Nordic-Walking der TSG BSA

14:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus St. Crucis

Ballettunterricht

15:00 Uhr Ort: Café Meine Sonne, Hardtstr. 22

Strümpfe selber stricken -Teilnahme kostenfrei-

15:00-16:30 Uhr Ort: Hs. Elisabeth, Am Haintor 24

Seniorentanz

16:00-17:00 Uhr Ort: Hospitalkapelle, Wahlhauser Str.

Führungen in der Hospitalkapelle

20:00 Uhr Ort: Hochzeitshaus

Männerchor Übungsstunde -Gäste willkommen-

20:00 Uhr Ort: Hs. Elisabeth, Am Haintor 24

Kirchenchor Übungsstunde -Gäste willkommen-

donnerstags 08:00-13:00 Uhr Ort: Marktplatz

Wochenmarkt mit Lebensmitteln


regelmäßig regelmäßig

regelmäßige regelmäßigeVeranstaltungen Angebote

27

17:30-19:00 Uhr Ort: WerratalTherme (Winter) Freibad (Sommer)

TSG-Schwimmabteilung Übungsstunde „Kinder / Jugendliche“

18:30 Uhr Info + Treff: Tel. 05652-1222 (Sommermonate)

Lauf-Treff: Walking/ Nordic-Walking der Turnabteilung TSG BSA

19:30 Uhr Ort: Hochzeitshaus

Badestädter Frauenchor Chorprobe

20:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus St. Crucis

Posaunenchorprobe

19:30 Uhr (jd. 3. Do/Monat) Ort: Ehem. 1. Badehaus

HeimatkundevereinVereinsabend

18:00 Uhr Ort: Feuerwache, Stt. Allendorf

Übungsstunde für Neuanfänger Spielmannszug FFW

19:00 Uhr Ort: Feuerwache, Stt. Allendorf

Übungsstunde Spielmannszug FFW

19:30 Uhr (jd. 2. Do/Monat) Ort: Hotel Werratal, Kirchstr. 62

Lokale Agenda 21 Steuerungsgruppe

20:00 Uhr (jd. 1. Do/Quartal) Ort: Seniorentagesstätte

BUND Ortsverbandssitzung

freitags 09:00 Uhr Info + Treff: 05652-1222 An den Bruchteichen (Winter)

Lauf-Treff: Walking/ Nordic-Walking der TSG BSA

20:00 Uhr Ort: „Märchenstube“, Am Brunnenplatz 2

Schachklub BSA

20:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Orferode

Männerchor Orferode Probe

20:00 Uhr (jd. 1. Freitag/Monat) Ort: Deutsches Haus

Rassegeflügelverein Treffen

20:00 Uhr Ort: Auf dem Steineckel 6

Schießzeit der Schützengesellschaft

samstags 15:30 Uhr (o. sonntags ab 17:30 Uhr) Ort: Vereinslokal Zum Anker

Fußball live bei „FC Schalke 04 - Fanclub Die Kracher e.V.“

sonntags 09:30 Uhr (jd. 1. So/Monat) Ort: Feuerwehrwache, Waldisstr.

Frühschoppen der Feuerwehrsenioren

10:00 Uhr Ort: Rothesteinstrasse

Rassegeflügelverein Treffen


Informationen 28

Informationen A-Z

ÄRZTE Allgemeinmediziner Praxis Florez-Brosig, Am Brauhaus 1, Tel. 05652-3133 Praxis Dr. Winkelmann Marktplatz 10, Tel. 05652-6665 Praxis Dr. Pojezny Am Haintor 3a, Tel. 05652-4939 Praxis Dr. Kühlke Rosenstr. 8, Tel. 05652-2466 Praxis Kitzig Kirchweg 3a, Tel. 05652-2249 Praxis Dr. Guddack Am Haintor 20, Tel. 05652-2311 Augenarzt Praxis Dr. Berghold Ludwig-Rehn-Str. 4, Tel. 05652-2484 Badeärzte Praxis Dr. Kühlke Rosenstr. 8, Tel. 05652-2466 Praxis Kitzig Kirchweg 3a, Tel. 05652-2249 Gynäkologen Praxis Dr. Protogerakis Am Brauhaus 3, Tel. 05652-2020 Praxis Dr. Charlotte Isenberg Waldisstr. 15, Tel. 05652-9192270 Orthopäden Praxis Drs. Böhmert Weberstr. 2, Tel. 05652-6627 Tierarzt Praxis Drs. Vaupel-Kenter Kalkweg 13a, Tel. 05652-919555 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Rehbein & Rathge Am Sportplatz 6, Tel. 05652-587529 Zahnärzte Praxis Faßhauer Kirchweg 3a, Tel. 05652-2018 Praxis Drs. Köhne & ZA Hügli Kirchstr. 70, Tel. 05652-2216 Praxis ZÄ Köhne Lange Reihe 3, Tel. 05652-2617 ANGELN Angelsportverein BSA e.V. Tel. 05652-507281 www.asv-bad-sooden-allendorf.de Werra-Fischerei-Genossenschaft Tel. 05652-6226 oder 05651-2301 Angelerlaubnisscheine: Rathaus, Marktplatz 8 Tel. 05652-9585-322 Jahres fischereischein erforderlich

APOTHEKEN Brunnen-Apotheke Landgrafenstr. 4, Tel. 05652-91486 Hirsch-Apotheke Kirchstr. 75, Tel. 05652-91417 Rats-Apotheke Marktplatz 6, Tel. 05652-2522 APOTHEKEN-NOTDIENSTE: April-Juni 2017 31.03.-06.04.2017 Rats-Apotheke, BSA 07.04.-13.04.2017 Rübezahl-Apotheke, WIZ (Hirsch-Apotheke) 14.04.-20.04.2017 Brunnen-Apotheke, BSA 21.04.-27.04.2017 Löwen-Apotheke, WIZ (Rats-Apotheke) 28.04.-04.05.2017 Hirsch-Apotheke, BSA 05.05.-11.05.2017 Stadt-Apotheke, WIZ (Brunnen-Apotheke) 12.05.-18.05.2017 Rats-Apotheke, BSA 19.05.-25.05.2017 Rübezahl-Apotheke, WIZ (Hirsch-Apotheke) 26.05.-01.06.2017 Brunnen-Apotheke, BSA 02.06.-08.06.2017 Löwen-Apotheke, WIZ (Rats-Apotheke) 09.06.-15.06.2017 Hirsch-Apotheke, BSA 16.06.-22.06.2017 Stadt-Apotheke, WIZ (Brunnen-Apotheke) 23.06.-29.06.2017 Rats-Apotheke, BSA 30.06.-06.07.2017 Rübezahl-Apotheke, WIZ (Hirsch-Apotheke)

Der Apotheken-Notdienst wechselt jeweils am Freitag Morgen um 08:00 Uhr. Bei Apotheken-Notdienst einer Witzenhäuser Apotheke ist am Mittwoch Nachmittag die in Klammern genannte Apotheke in Bad Sooden-Allendorf zusätzlich von 15:00-18:00 Uhr geöffnet.


Informationen 29

Informationen A-Z AUGENOPTIKER Augenoptik Heitzenröder Auf dem Herrengraben 3 Tel. 05652-91 85 55 Optik Emmelmann Marktplatz 6 Tel. 05652-91550 Brille + Linse Kirchstraße 51, Tel. 05652-3176 AUTOVERMIETUNG Autohaus Stöber & Schmidt Werrastr. 13, Tel. 05652-95840

BANKEN Sparkasse Werra-Meißner Rathofplatz 1, Tel. 05651-306306 Mo-Fr: 9.00 - 13.00 Uhr Mo, Di: 14.00 - 17.00 Uhr Mi Nachmittag geschlossen Do, Fr: 14.00 - 18.00 Uhr Volksbank Raiffeisenbank Waldis str. 3, Tel. 05652-95690 Mo , Di: 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr Mi: 09:00 - 13:00 Uhr Do, Fr: 09:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Geldautomat der Sparkas se Fußgänger zone, Weinreihe BEHINDERTENTREFF Selbsthilfegruppe für Rollstuhlfahrer Edelgard Ewald, Tel. 05652-1014 BOOTSANLEGER Bootshaus-Huhngraben,Schlagd-Alleerasen, Kleinvach-Fährgasse BOULE im Park an der Landgrafenstraße Kugeln können gegen Pfand im Café Feldmann ausgeliehen werden. Boule-Spielen von der Initiative „aktiv älter werden“ Mo für Damen, Do für Her ren Landevisiau-Park BÜCHEREI Brunnenplatz 5 Do 15:30 -17:00 Uhr BUSREISEN Trube Touristik e.K. Auf den Teichhöfen 5 Tel. 05652-9199055 CAMPING-PLATZ Camping-Oase, Wahlhausen Oberdorf 82, Tel. 036087-98671

FACHHOCHSCHULE DIPLOMA Hochschule – Priv. Fachhochschule Nordhessen Staatl. anerkannt Am Hegeberg 2, BSA, Tel. 05652-58777-0, info@diploma.de Präsenzstudiengänge in BSA: Betriebswirtschaft (B.A.), Medienwirtschaft u. Medienmanagement (B.A.),Tour is mus wir t s c haf t (B. A .), W ir tschaftsrecht (LL.B.), Grafik- Design (B.A.), Mechatronik (B.Eng.), Doktorartsstudium. Fernstudiengänge aus den Fachbereichen: Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Soziales, Gestaltung, Technik sowie Master General Management, Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsrecht Bernd-Blindow-Schule: Ausbildung zur/m Physiotherapeuten Am Hegeberg 2, BSA, Tel. 0565258777-0, bsa@blindow.de FAHRRADBOXEN Insgesamt 10 Boxen stehen am Bahnhof zur Verfügung. FAHRRAD / E-BIKE Schülbe | Eschw. Landstr. 5, Tel. 05652-928977 Eichenberg | Am Haintor 12, Tel. 05652-2900 RADhaus | Kirchstr. 53, Tel. 05652-589724 AXT | Königsbergerstr. 15 Tel. 05652-4416 oder 4800 FAMILIENZENTRUM BSA E.V. Weberstraße 48, Tel. 05652-917265 Bürozeiten: Mo - Do: 09:00 -12:00 Uhr FERNSEH-VERLEIH Euronics Braun (2,50 € pro Tag) Ackerstr. 18, Tel. 05652-4041 FREIBAD mit Vor wärmanlage, 50-m-Bahn, 3-m-Sprungturm, Kinder plantschbe c ken, Rutsche, Spiel- und Liege wie sen; am Südhang des Stt. Allendorf gelegen, Tel. 4057 (Geöffnet von Mai bis September) FUNDSACHEN Fundbüro im Rathaus/ Ordnungsamt, Tel. 05652-9585301 Außenstelle in der Tourist Information, Tel. 05652-95870


Informationen 30

Informationen A-Z GLOCKENSPIEL Rathaus täglich 11:00 und 17:00 Uhr wechselnde Glockenspiele

GOLFPLATZ Golfclub Willershausen e.V. (Herleshausen-Willershausen) 9-LochCourse, Driving Range Tel. 05654-924818 Golfclub Gut Wiss mannshof (Staufenberg Speele) 18-Loch-Course, Restaurant Tel. 05543-999335 GRILLPLÄTZE Überdachter Grill + Schutzhütte Sooden "An den Bruchteichen" Anmeldung: Ordnungsamt Tel. 05652-9585300 Dudenrode "Am Wickenberg" Hilgershausen "Im Forellental" Kleinvach "Brückenstr. 12" Oberrieden "Am Kahlenberg" Orferode "Dohlbachstr." Infos bei den Ortsvorstehern HÖRGERÄTE Hörgeräte Krotki Marktplatz 3 Tel. 05652-5 87 70 70 Hörgeräte Studio Susanne Am Gradierwerk 2a (in der WerratalTherme) Tel. 05652-91 90 981 HOSPIZDIENST UND DEMENZBETREUUNG BSA E.V. Kirchstraße 76, BSA Tel. 05652-3042 o. 0160-9662547 Sprechzeiten: Di+Do: 09:00-12:00 Uhr, Mi: 14:00-17:00 Uhr HUNDE SERVICE FÜR HUND & HERRCHEN Hun de pen si on + Hundepf lege Werra-Meißner Forsthaus Halbemark Tel. 05652-3991 www.hundepension-werra-meissner.de Hundepension Faßhauer Tel. 0157-85922987, 05652-9199529 www.kleintierpenion-bsa.jimdo.com Hundepflege Helmut & Gunilla Thiede Bad Sooden-Allendorf, Hardtstr. 24 Tel. 05652-3568 Hundestraining: HUNDherum Theresa Köhne Welpengruppe, Dummy-Training, Agilty, Unterordnung Mantrailtraining, Ringtraining u.m. BSA, Tel. 05542-5077117 Mobil: 0176 53904503

INTERNET Casino Weinreihe Weinreihe 4, Tel. 05652-918894, Tägl.: 08:00-24:00 Uhr (So: 09:00-24:00 Uhr) Bistro-Restaurant Lokanta Lange Reihe 5, Tel. 05652-919262, Di-Fr: 16:30-22:00 Uhr, Sa-So: 12:00-22:33 Uhr Terminal in der Werratal Therme Am Gradier werk 6, Tel. 05652958770, Mo-Do + Sa-So: 09:3022:30 Uhr, Fr: 09:30-24:00 Uhr Cocktail-Shisha-Bar (WLAN kostenlos) Auf dem Herrengraben 6, Tel. 0162/ 4157098, So-Do: 17:00-00:00 Uhr, Fr-Sa: 15:00-Open End Klosterschänke (WLAN für Gäste kostenfrei) Am Tor 3, Tel. 05652-2388 JUGENDZENTRUM Tel. 05652-2727, juz.bsa@freenet.de Offener Betrieb: Mo: 15:30 - 20:00 Uhr Di: 15:30 - 19:00 Uhr Do: 14:00 - 19:00 Uhr Fr: 15:30 - 20:00 Uhr Hr. Woltmann: 0163-6055796

KEGELBAHNEN Sportzentrum BSA Am Bruch, Tel. 05652-918933 Kegel-Center Lindenallee 6, Tel. 05652-928888 KINO Kurtheater & Atelier Hindenburgplatz 1 Vorführungen: täglich 19:30 Uhr Kinderkino: sonntags 15:00 Uhr Seniorenkino: jeden 3. Mo. im Monat E-Mail: kurtheater@t-online.de Tel. 05652-2356 KIRCHEN – GOTTESDIENSTE Evangelische Gottesdienste So und Feiertage: Kirchentaxi St. Marienkirche: Anm. So. bis 09:15 Uhr 08:30 Uhr Hospitalkapelle Tel. 4646 nach Aushang 1,00 € / Fahrt im St. Crucis-Kirche Stadtgebiet 10:30 Uhr (3. Hörspielkirche Deutschlands, Infos unter: www.badsooden.hörspielkirche.de)


Informationen

Informationen A-Z

31

Katholische Gottesdienste St. Bonifatius-Kirche Sa: Vorabendmesse: 18:30 Uhr, So: 10:30 Uhr, Do: 08:30 Uhr, Fr: 19:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Hohlgasse 4 Bibelgespräch Do: 17:00 Uhr, Gottesdienst jeden 2. So: 20:00 Uhr Neuapostolische Gottesdienste Ernst-Reuter-Platz 16 Mi: 20:00 Uhr; So: 09:30 Uhr Ev.-Luth. Brüdergemeinde Hohlgasse 4, Tel. 05652-4145 Gottesdienstliche Versammlung So 15:00 Uhr

KUTSCH-/ PLANWAGENFAHRTEN Schill Tel. 036075-526123 Terminvereinbarungen und Preise unter den o.g. Rufnummern

KIRCHEN – BESICHTIGUNGEN Hospitalkapelle Mi: 16:00 - 17:00 Uhr St. Crucis-Kirche Winterkirche und Empore: Täglich 09:00-18:00 Uhr Kirch- und Bibelgarten St. Crucis täglich, Führungen Tel. 92198 Margaretenkirche in Wahlhausen Apr.-Okt. Mi 15:00 - 16:00, Sa+So 14:30 - 16:30 Uhr, Nov.-Mrz. Sa+So 14:30-16:00 Uhr St. Marienkirche täglich 09:00-17:00 Uhr

MUSIKSCHULE Bad Sooden-Allendorf Rhenanusschule, Huhngraben 2, Tel. 05652-4678

KLEIDERKAMMER Bad Sooden-Allendorf des DRK in Zusammenarbeit mit dem Sozialkreis e.V. Zentrale Abgabestelle für BSA: Rhenanus-Schule (Eingang unterer Schulhof) Öffnungsz.: Mi. 17:00-19:00 Uhr KLINIKEN + KRANKENHÄUSER Kurkliniken Klinik Werra (DRV) Berliner Str. 3, Tel. 05652-9510 Klinik Hoher Meißner Hardtstr. 36, Tel. 05652-550 Klinik Kurhessen (DRV Hessen) Am Haintor 7, Tel. 05652-9530 Sonnenberg-Klinik Hardtstr. 13, Tel. 05652-541 Klinik Balzerborn Balzerbornweg 27 Tel. 05652-5876-2000 Klinik Werraland (Mut ter-Vater-Kind-Kur), Balzer bornweg 2, Tel. 05652-9550 Krankenhäuser Klinikum Werra-Meißner Eschwege mit Dialysezentrum (15 km) Elsa-Brändström-Str. 1, Tel. 05651-820 Klinikum Werra-Meißner Wit zenhausen (15 km) Steinstr. 18-24, Tel. 05542-5040

MAL- UND KREATIVKURSE Atelier Fred Nickstadt Anfragen: Tel. 05652-9587-0 Hobby-Boutique – Inge Scharff Marktplatz 13, Tel. 05652-4313 MODELLBAUCLUB Bad Sooden-Allendorf Kontakt: Herr Barthel, Tel. 05652-1739

MUSEEN Grenzmuseum "Schifflersgrund" bei Asbach/Sickenberg Tel. 036087-98409 Täglich 10:00-17:00 Uhr Luditzer Heimatstube Brunnenplatz, Besichtigungen auf Anfrage unter Tel. 05652-9587-0 Salzmuseum Söder Tor Sa, So, Feiertage: 14:00 - 17:00 Uhr, in den Sommermonaten auch Mi: 14:00 - 17:00 Uhr Stadtwarte „Vergangenheit im Turm“ Ausstellung zur Stadtgeschichte Stadtturm, Hinter der Mauer So: 15:00-17:00 Uhr (April-Oktober) Anfragen: 05652-919244 NATURHEILPRAKTIKER Doris Fischer Hardtstr. 1, Tel. 05652-918424 Petra Hartebrodt-Vogel Kirchstr. 45, Tel. 05652-4586 Doris Stephan Hainsmühle Asbacher Landstr. 20, Tel. 05652-2047 Monika Gabrys Hinter der Kirche 12 (OT Orferode) Tel. 05652-4508

NOTDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Werra-Meißner Nord/Süd 116117 Augenärztlicher Notdienst 116117 Zahnärztlicher Notdienst 0180-5607011 Tierärztlicher Notdienst 05652-919555


Informationen 32

Informationen A-Z NOTRUFE

Klinikum Werra-Meißner, Krankenhaus WIZ Tel. 05542-5040 Klinikum Werra-Meißner, Krankenhaus ESW Tel. 05651-820 Krankentransporte DRK Kreisverband Witzenhausen Notruf 112 DRK Ortsverband BSA Tel. 05652-507175 DRK-Haus BSA Tel. 05652-507176 Krankentransporte Tel. 05651-19222 Überfall/Verkehrsunfall Notruf 110 Polizeistation Eschwege (Tag u. Nacht) Tel. 05651-9250 Polizeistation BSA, Brunnenplatz 2 Tel. 05652-92146 Feuerwehr Feuer, Unfall, Technische Hilfeleistung Notruf, zentr. Leitstelle 112 Gift Gift-Notruf Tel. 0551-19240 Gift-Information Tel. 0551-38313 PHYSIOTHERAPIE/MASSAGEN Physio Punkt, Petra Wamser Landgrafenstr. 3, Tel. 05652-9198023 Helmut Zimmermann Weberstr. 2, Tel. 05652-91414 Iris Rumscheidt Kirchstraße 69, Tel. 05652-6941 Praxis Lauer Kirchstr. 19, Tel. 05652 - 2040 Manuela Propf Kohlenstr. 2 (OT Kammerbach) Tel. 05652-918494 Karl-Heinz Schröder Ringstr. 29, Tel. 05652-2904 PhysioFit Kurmittelhaus in der WerratalTherme, Am Gradierwerk 2a, Tel. 05652-958751

POLIZEI Polizeistation Eschwege – Tag und Nacht – Tel. 05651-9250 Polizeiposten BSA Brunnenplatz 2, Tel. 05652-92146

POST / POST-BANK im Soodener Reisebüro Werrastr. 6, Tel. 05652-958210 (neben Tegut-Markt) Mo-Fr: 09:00 -18:00 Uhr, Sa: 09:00-13:00 Uhr Nur Post: Backshop Axt, Weinreihe 18, Stt. Sooden, Tel. 05652-4800 Mo-Fr: 07:30-13:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr, Sa: 07:30-13:00 Uhr REITEN Reit- und Fahrverein Bad Sooden-Allendorf e.V. Am Schei derasen Terminvereinbarung: Tel. 05652-1206 ROLLSTUHL-VERLEIH Aktiv-pro – Stramer & Stahlberg Eschwege, Wendischer Markt Tel. 05651-304701 Deutsches Rotes Kreuz Tel. 05652-507175 SANITÄTSHAUS Sanitätshaus "saniwohl" Kirchstr. 60, Tel. 05652-5289792 SALZGULDEN Die Stadtwährung kann bei vielen Ak zeptanzstellen eingelöst werden. SAUNA siehe WerratalTherme SCHACH Schachklub Bad Sooden-Allendorf Treffpunkt: Freitag, 19:30 Uhr, Märchenstube, Brunnenplatz Tel. 05652-2359 In den Sommermonaten auch Freiluft schach am Landgraf-Philipp-Platz


Informatione

Informationen A-Z

SCHLOSS ROTHESTEIN Öffnungszeiten: Schloßschänke/Café Terrasse - April-Sept.: Mi-So: 14:00-19:00 Uhr; Okt-Dez: Fr-So: 13:00-18:00 Uhr, Jan-März: geschlossen Eventhochzeiten! Tel. 05652-2057 oder 589230 SCHÜTZENHAUS Auf dem Steineckel 6 Fr: 20:00 Uhr, Tel. 05652-2953 Bogentraining: April-Sept. Fr: 18:00 Uhr SENIORENZENTREN URLAUBS-/KURZZEITPFLEGE Seniorenzentrum Nettling Rothesteinstr. 42, Tel. 05652-5550 GeriatrieZentrum „Rhenanus“ Am Gradierwerk 4, Tel. 05652-919350 GeriatrieZentrum Balzerborn Balzerbornweg 27 Tel. 05652-587621313 Senioren- und Pflegeheim Rosengarten 2 Hinter dem Wahl 9, Tel. 05652-587570 SERVICEBÜRO der Stadt Bad-Sooden-Allendor f, Rathaus, Marktplatz 8, Tel. (05652) 9585-324 Mo, Di: 09:00-17:00 Uhr Do: 08:00-18:00 Uhr Fr: 09:00-13:00 Uhr Sa: 10:00-13:00 Uhr SPIELGOLF-ANLAGE Hainbachwiesen / April - Oktober Mo - Sa: 11:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 20:00 Uhr So, Feiertage: 11:00 - 20:00 Uhr Tel. 0176-22864038 SPIELPLÄTZE Stt. Sooden: Weinreihe, Am Tor Stt. Allendorf: Am Brauhaus,Eger-länder Str./Finstertal, Zimmersweg, Im Eilse

SQUASH siehe Tennishalle

33

STADTBUS Der Stadtbus Bad Sooden-Allendorf durchfährt die Stadtteile Sooden und Allendorf in stündlichem Rhythmus. Die Zeiten und Preise entnehmen Sie bitte dem Stadtbusfahrplan. Besitzer einer Kurkarte fahren kostenlos. Die Fahr karten sind direkt in den Bussen erhältlich. TAXI Taxiruf Tel. 05652-4646 oder 2568 TAGESMÜTTER Kindertagespflege Werra-Meißner Mo - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr Mo 16:00 - 18:00 Uhr Tel. 05651-3377003 TELEFON Öffentliche Telefonzellen: Stt. Sooden: Landgraf-Philipp-Platz (Münz- und Kartentelefon) Stt. Allendorf: Marktplatz (Münz- und Kartentelefon) TENNIS www.tc-bad-sooden-allendorf.de.vu Tennisanlage mit 4 Sandplätzen Am Bruch 4, Tel. 05652-91627 (Ende April - Anfang Oktober) Benutzungskarten im Clubhaus. Sportzentrum Werratal, Am Bruch 1, Tel. 05652-918933 Elektr. Buchnungssystem: https://tc-bad-sooden-allendorf-ebusy.de 3 Tennisfel der, 2 Squash-Courts, Kegelbahnen, Sauna, Fitnessraum, Gas tronomie, Tel. 05652-5878700 Tischtennisplatten Spielgolfplatz am Schwanenteich

Brillen · Kontaktlinsen · Service Qualität

Es freut sich auf Ihren Besuch Markus Emmelmann

Marktplatz 6 · 37242 Bad Sooden-Allendorf · Tel.: 05652-91550


Informationen 34

Informationen A-Z

TOILETTEN - Öffentl. Anlagen: Stt. Allendorf: Rathaus (z.d. Öffnungszeiten), Seniorentagesstätte (zum Markttreff am Do), Rathofplatz (Sa, So und Feiertage 08:00-20:00 Uhr), Beh.-WC: Rathofplatz m. Euroschlüssel Stt.Sooden: Pfenningstube am Landgraf-Philipp-Platz (tägl. 9:00-18:00 Uhr), WerratalTherme (z.d. Öffnungszeiten) Beh.-WC: Kultur- und KongressZentrum m. Euroschlüssel TOTES-MEER-SALZGROTTE in der WerratalTherme Am Gradierwerk 2a, 37242 Bad Sooden-Allendorf Tel. 05652-9191770, www.salzgrotte-bsa.de Öffnungszeiten: Tägl. 10:00-19:00 Uhr Einlass jew. zur vollen Std., Dauer: 45 Min. TOURIST INFORMATION Landgraf-Philipp-Platz 1-2 Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr Tel. 05652-9587-0

WANDERN + RADWANDERN Großes Rad- und Rundwanderwegnetz Kartenmaterial in der Tourist Information WASSERWANDERN/WERRA Campingplatz WerratalWitzenhausen Tel. 05542-1465 „Kanurado” Kanu-Verleih Eschwege | Tel. 05651-2290515 Radler- und Kanurast Kleinvach Fährgasse 6, Mobil: 0171-3697446 Krumos Kanus Tel. 06442-92118 WASSERPEGEL WERRA Automatische Ansage Tel. 05652-19429 WASSERTRETSTELLEN Am Scheiderasen Am Bruch

MarkenKommunikation

Web Social

Design Print ePublishing

WERRATALTHERME 1000 m² Wasserfläche, Außenbecken mit Ausschwimmkanal und vielen Wasserattraktivitäten, Innenbecken mit Massage und Sprudelplätzen, Wellenbad, Aktivbecken für AquaTraining und Schwimmkurse, große Saunalandschaft mit Einbindung des historischen Gradierwerks Infos: Bad Sooden-Allendorf Kurbetriebs GmbH, Am Gradierwerk, Tel. 05652-9587-70/80 Öffnungszeiten: Täglich 09:30-22:00 Uhr, Freitag 09:30-24:00 Uhr ACHTUNG: Schließung wegen Grundreinigung von Montag, 19.6.2017 bis Sonntag, 25.6.2017 Jeden 1. Samstag im Monat „Lange Saunanacht“ bis 01:00 Uhr “Romantisches Vollmondschwimmen” bei Kerzenschein jeweils ab 19:00 Uhr im Thermenbereich WOHNMOBILSTELLPLATZ Am Franzrasen Ganzjährig geöffnet (außer August - Ausweichplätze vorh.) Stellplatz für mehr als 100 Mobile, Stellplatzgebühr: pro Mobil/Tag: 8,00 € 32 Stromanschlüsse à 16 Ampere (1 KW/h - 0,50 €), Wasserversorgung, Wasser-, Toiletten- u. Müllentsorgung ZEITUNGEN Auslage von Tageszeitungen im Leseraum (Pfennigs tube) tägl. 10:00 - 18:00 Uhr Änderungen vorbehalten.

UnternehmensKommunikation Trends

gemeinsam

Motivation Gesundheit

Corporate Identity Tel. 05542 999072

www.friends-in-box.de


Stadtbus

35

Stadtbusfahrplan BSA Linie 215 A Bahnhof/ZOB Hospitalkapelle Marktplatz Kirchstraße Friedhof Schule Ausbachweg Schwimmbad Eichsfelder Straße Klausbergerstraße Zimmersweg Brunnen v. d. Tore Steintor Rathaus Feuerwache AmBrauhaus Johann Rädlein W. Rockenroth Pommernstraße Schlesierstraße Haus der Siedler Wahlhäuser Str. Hospitalkapelle Marktplatz Schule Franzrasen Bahnhof/ZOB Werrastraße Stadtwerke Städtersweg Bahnhof/ZOB an

Montag-Freitag 5 Uhr 6 Uhr 7 Uhr 32 02+32 32+42 34 04+34 34+44 35 05+35 35+45 36 06+36 36+46 37 07+37 37+47 46 38 08+38 48 39 09+39 49 40 10+40 50 40 10+40 50 41 11+41 51 42 12+42 52 53 54 55 56 43 13+43 57 44 14+44 58 45 15+45 59 46 16+46 0 47 17+47 1 48 18+48 2 49 19+49 3 50 20+50 4 51 53

21+51 23+53

54 55

24+54 25+55

Linie 215 B Bahnhof/ZOB Hainbachwiesen Hardtstraße Sonnenberg Klinik Klinik Hoher Meißner Imanuel-Kant-Str. Freiherr-v.-Stein-Str. Königsberger Str. Kiga Dredner Str. Klinik Werra WerratalTherme Kurtheater/Bahnhof Westseite

Ferd. Schlemm Str. Hilberlache Tennisplätze Klinik Balzerborn Lohbachweg Balzerbornweg Brunnenplatz Wendischer Markt Klinik Kurhessen AmHaintor Bahnhof/ZOB Werrastraße Stadtwerke Städtersweg Bahnhof/ZOB an

5 7 8 9 10 11

8-18 Uhr 42 44 45 46 47

Samstag 8-12 Uhr 42 44 45 46 47

48 49 50 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 0 1 2 3 4 12:07 5 7 8 9 10 11

Montag-Freitag 7 Uhr 8-18 Uhr 2 12 4 14 5 15 6 16 6 16 7 17 8 18 9 19 10 20 11 21 13 23 14 24 15 25 16 26 17 27 18 28 19 29 20 30 21 31 22 32 23 33 24 34 36 37 38 39 27 40

48 49 50 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 0 1 2 3 4 5 7 8 9 10 Samstag 9-12 Uhr 12 14 15 16 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.