Gastgeberkatalog 2016 der Stadt Witzenhausen

Page 1

Witzenhausen ist bunt!

Gastgeberkatalog 2016


Herzlich Willkommen


Inhalt

Witzenhausen ...

4

... und Umgebung

6

Stadtgebiet 8 Universit채t 10 BioRegion 11 Aktive Erholung

12

Ausflugsziele

16

Kultur 18 Wohnmobil und Camping

20

Gastgeber 22 Events 2016

31

Gastronomie 32 Gastaufnahmebedingungen 35


Witzenhausen ...

... Kirschen- und Universitätsstadt im Werratal In Witzenhausen ist es gelungen, Altes zu bewahren und sich Neuem zu öffnen. So ist die Kleinstadt im Norden des Werra-Meißner-Kreises als ­Kirschen- und Universitätsstadt bekannt. Reizvoll liegt sie eingebettet im romantischen Werratal und ist Mittelpunkt eines der größten und ältesten Kirschenanbaugebiete Deutschlands. Die attraktive Altstadt mit ihrem wertvollen Fachwerkbestand zeugt von mittelalterlicher Kultur und Baukunst. Und als kleinste Universitätsstadt in Deutschland ist Witzenhausen Standort der Universität Kassel mit dem Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, dem ersten seiner Art in Europa. Durch die Lage im Dreiländereck Hessen – Niedersachsen – Thüringen ist die Stadt zudem ein idealer Ausgangsort für Aktivitäten per Fahrrad, Kanu, ­Motorrad oder mit Wanderschuhen. Zu erkunden gibt es viel, und immer wieder laden ­idyllische Plätze zum Verweilen ein.

Witzenhausen… Witzenhausen conserve son patrimoine et s’ouvre à la nouveauté. Connue pour ses cerises et son université, la ville et ses maisons à colombages témoignent d’une culture architecturale médiévale. Plus petite ville universitaire d’Allemagne, Witzenhausen abrite le premier département d’agronomie écologique d’Europe. La ville est idéale pour pratiquer vélo, canoë, moto ou randonnée.

Witzenhausen… Witzenhausen, known for its cherries and its university, has successfully managed to maintain its traditional charm. Located in the romantic Werratal region, it is home to one of the largest and oldest cherry-growing areas in Germany. Medieval culture and architecture in the old town, the smallest university town in Germany, and a choice of many different leisure activities make it an ideal destination to explore.

4

维岑豪森…… 在维岑豪森,传统与现代并存。这 座位于韦拉-迈斯纳县的小城被誉为 樱花城和大学城。维岑豪森位于维 拉河畔并处于德国最大、历史最悠 久的樱桃种植区之一的中心地带。 充满魅力的老城代表着中世纪的文 化和建筑艺术。作为德国最小的 大学城,维岑豪森是卡塞尔大学的 有机农业科学学院所在地。由于处 在黑森州-下萨克森州-图灵根州的 三角地带,这座城市还是一个适合 骑行、漂流和徒步旅行的理想出发 点。这里有许多可以观赏的风景, 适合休憩和度假。


Stadtplan und Landkarte gezeichnet von: K端nstlerin Katja Beilke geboren am 24.11.1972 in Neubrandenburg seit Januar 2011 in Witzenhausen

5


... und Umgebung Die Ortsteile

Albshausen

Schloss Berlepsch

Gertenbach

Blickershausen

Ziegenhagen

Ermschwerd

Kleinalmerode

Hubenrode

radtouren.net

Die 16 Ortsteile der Kirschenstadt liegen inmitten zahlreicher Kirschen­ plantagen und bewaldeter Hügelketten. Die beschaulichen Dörfer Witzenhausens gelten zudem als idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung. Die Ortschaften Albshausen, Berlepsch-Ellerode (bestehend aus dem Gutsbezirken Schloss Berlepsch, Ellerode und Hübenthal), Gertenbach, Blickershausen, Ziegenhagen, Ermschwerd, Kleinalmerode, Hubenrode, Ellingerode, Roßbach, Dohrenbach, Hundelshausen, Wendershausen, Werleshausen, Neuseesen und Unterrieden liegen rechts und links entlang der Werra sowie am Naturpark Meißner-­Kaufunger-Wald. Sie bieten zahlreiche Ausflugs­ziele, Wanderwege, Unterkünfte und Gastronomie. Wenige Kilometer von Witzenhausen entfernt liegt die Gemeinde Neu-Eichenberg an der Grenze zu Thüringen und Niedersachsen auf dem Eichenberger Hügelland zwischen Werra, Weser und Leine.

6


Ellingerode

Roßbach

Dohrenbach

Hundelshausen

Wendershausen

Werleshausen

Neuseesen

Unterrieden

Environnement… Les paisibles villages autour de Witzenhausen sur les rives de la Werra sont parfaits pour les excursions. Ils vous proposent de nombreux chemins de randonnée, des possibilités d’hébergement et de restauration. A quelques kilomètres de Witzenhausen se trouve Neu-Eichenberg, à la limite entre Thuringe et la Basse Saxe, sur les collines de l’Eichenberg entre la Werra, la Weser et la Leine.

...and the surrounding area 16 districts are located amidst cherry plantations and hills on both sides of the Werra as well as in the Meißner-Kaufunger-Wald nature park. They are an ideal starting point, offering numerous attractions, hiking trails, accommodation, and restaurants. Close by, on the border to Thuringia and Lower Saxony, the community of Neu-Eichenberg is nestled between the Werra, Weser, and Leine on the Eichenberger uplands.

7

和周边…… 樱花城的东部16区分布在韦拉河畔 的樱桃种植园和小山之间、还有 Meißner-Kaufunger-Wald自然公 园。它们是徒步旅行和郊游的理想 出发点。周边有许多郊游景点、 徒步旅行道路以及食宿点。位于 韦拉河、维悉河、莱纳河之间的 Neu-Eichenberg镇,毗邻图灵根和 下萨克森州。


Stadtgebiet

8


Anreise PKW / Wohnmobil Autobahn A7 Anfahrt von Süden: Abfahrt Hedemünden, B 80 bis Witzenhausen. Anfahrt von Norden: Abfahrt Dreieck Drammetal, A 38 bis Ausfahrt Friedland und B 27 bis Witzenhausen. Autobahn A38 Anfahrt von Osten: Ausfahrt Friedland, B 27 bis Witzenhausen. Bundesstraße 27 Aus Ri. Göttingen: Abfahrt Kreuzung B 27 zur B80 Richtung Witzenhausen und Autobahn A7. (Aus Ri. Eschwege) Abfahrt „Industriegebiet Witzenhausen“ über den Ort Wendershausen bis nach Witzenhausen. Bundesstraße 80 Aus Ri. Hann. Münden: Ausschilderung nach Witzenhausen folgen.

Anreise Deutsche Bahn Der Bahnhof Witzenhausen befindet sich direkt zwischen den ICE-­Bahnhöfen Göttingen und Kassel-Wilhelmshöhe. Stündlich fahren Regionalbahnen diese beiden Punkte an. Weitere Informationen und Reiseverbindungen: www.bahn.de

Öffentlicher Personennahverkehr Neben drei Stadtbuslinien bestehen zahlreiche Busverbindungen in die einzelnen Ortsteile und den gesamten Werra-Meißner-Kreis. ÖPNV: www.nvv.de Einen ausführlichen Stadtplan erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information.

9


Universität

Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel Witzenhausen ist nicht nur wegen seinen Kirschen im ­gesamten Bundesgebiet bekannt, vielmehr kann sich die Kleinstadt im ­Werra-Meißner-Kreis auch die kleinste Universitätsstadt ­Deutschlands nennen. Der Fachbereich „Ökologische Agrarwissenschaften“ ist einer von elf Fachbereichen der Universität Kassel und hat seinen Sitz in ­Witzenhausen. Er blickt auf eine über 100-jährige Tradition in der A ­ grarausbildung zurück. Zahlreiche Forschungsvorhaben in den ­Tropen und Subtropen, Partnerschaften und persönliche Kontakte zu dortigen Universitäten und Institutionen fördern die internationale Orientierung. Besonderer Wert wird auf die systemaren Beziehungen ­zwischen B ­ oden, Pflanze, Tier, Mensch und Technik gelegt. Über 900 ­Studierende sind in ­verschiedensten Studiengängen eingeschrieben.

Université Witzenhausen est connue pour être la plus petite ville universitaire d’Allemagne. Elle abrite le département d’agronomie écologique de l’université de Kassel et ses 900 étudiants. Il repose sur une tradition centenaire dans la formation agricole. L’université mène de nombreux projets de recherche et partenariats dans les tropiques et étudie les relations entre sols, faune, flore, Homme et technique.

University The Department of Organic Agricultural Sciences, which belongs to the University of Kassel, is based in Witzenhausen, Germany’s smallest university town. Looking back on a 100-year long tradition, the faculty engages in research activities in the tropics and subtropics, creating partnerships with local universities and institutions, and thereby fostering an international focus. More than 900 students are enrolled in various courses.

10

大学 维岑豪森不仅因樱花而闻名,更是 德国最小的大学城。有机农业科学 学院是卡塞尔大学11所学院之一, 位于维岑豪森。这所学院有着100多 年的农业教育历史。大量的热带和 副热带研究计划以及个人与当地大 学和机构的联系致力于促进国际交 流。研究的重点是土地、植物、动 物、人、技术之间的系统关系。超 过900名学生在该学院就读。


BioRegion

Witzenhausen setzt auf Nachhaltigkeit

Vielfach haben sich hier ehemalige Studenten auf ökologischen Landbau spezialisiert und vertreiben ihre Produkte in Hof- oder Bioläden, über Kooperativen sowie auf regionalen Wochenmärkten. So hat der Begriff „BioRegion im Werratal“ seine Berechtigung. Auch zahlreiche Gastronomiebetriebe nutzen dies und verarbeiten die nachhaltig erzeugten Produkte für ihre typisch regionale Küche. Auch die Universität selbst kann einiges vorweisen: Zum Beispiel wurde die grüne Biotonne in Witzenhausen erfunden. Und die Stadt Witzenhausen ist nicht nur in Sachen BioRegion vorn dabei, sie legt auch großen Wert auf fair gehandelte Produkte. So wurde die Stadt als eine von weltweit mehr als 1.000 Fairtrade Towns ausgezeichnet und steht nun in einer namhaften Reihe von Städten wie z.B. London, Brüssel oder San Francisco. Weiterführende

Informationen gibt es hier: www.uni-kassel.de/agrar

www.fairtrade-towns.de

www.bioregion-werra-meissner.de

Biorégion Le nom de biorégion vient des nombreux étudiants qui se sont spécialisés dans l’agriculture biologique. De nombreuses entreprises de restauration utilisent ces produits pour leur cuisine. L’université en profite aussi, la biotonne verte fut en effet inventée à Witzenhausen. La ville mise aussi beaucoup sur le commerce équitable. Elle a reçu un prix avec d’autres villes comme Londres, Bruxelles ou San Francisco.

Organic region Witzenhausen has earned its title as the “organic region of Werratal”. Former students have specialized in organic farming, selling their produce at farms, organic grocery stores, or weekly markets. The regional cuisine also uses the products. Witzenhausen strongly believes in fair trade and has been named a Fairtrade Town alongside cities such as London, Brussels and San Francisco.

11

有机区 历届的校友专注研究有机种植并在 有机商店和地区市场出售其产品。 因此称维岑豪森为“韦拉河的有机 区”也是有道理的。餐饮业也利用这 些产品做自己的地区菜肴。大学也 有所表现:例如,绿色的垃圾桶是 在维岑豪森发明的。维岑豪森市很 注重公平贸易。所以,这座城市被 评为全世界1000多个公平贸易城镇 中的一座。这个名单中其他的知名 城市还有伦敦、布鲁塞尔、圣弗朗 西斯科等等。


Aktive Erholung

Radfahren, Wandern, Wasser & Straßen

Aktiv in die schönste Zeit des Jahres – in den Urlaub. Und das im Herzen Deutschlands. Das Werratal und der Naturpark Meißner–Kaufunger-Wald bieten abwechslungsreiche Landschaften für Jedermann. Perfekter Ausgangspunkt: Witzenhausen. Ob auf dem E-Bike, dem Touren- oder Mountainbike – die Radwanderwege und Trails warten darauf, bezwungen zu werden. Durch die besondere geografische Lage finden Radbegeisterte rund um Witzenhausen und im gesamten Werratal atemberaubende Tourenangebote. Langgestreckte Höhenzüge, warmgrüne Laubwälder, Streuobstwiesen sowie geheimnisumwobene Burgen und Schlösser, laden Wanderer zum Erkunden der Region ein. Insgesamt 16 Premiumwege sowie der neu ausgewiesene Werra-Burgen-Steig bieten von Genussrouten bis hin zu Strecken mit leicht alpinem Charakter für jeden Wanderschuh das richtige Terrain.

12

12


Die Werra, der einstige Grenzfluss, ist ein ideales Revier für ­Wasserwanderer. Auf rund 350 paddelbaren Flusskilometern kann man sich je nach Geschmack einen Abschnitt aussuchen, und das Kanuvergnügen wird auch von keinem Schiffsverkehr getrübt. Und wer das Werratal nicht nur vom Fahrradfahren, Wandern Paddeln kennenlernen möchte, der sollte die Gegend mal mit Motorrad erkunden. In der noch ­jungen Motorradregion findet Höhenzüge von über 750 m, tief eingeschnittene Flusstäler kurvenreiche Strecken.

oder dem man und

Bei allen Aktivitäten führen die Wege noch durch lebendige Dörfer und historische Städte. Die liebevoll bewirtschafteten Hütten und traditionellen Gasthäuser bieten dabei optimale Rastmöglichkeiten für jede Tour. Geheimtipp: Ein prächtiges Naturschauspiel offenbart sich Mitte A ­ pril, wenn die etwa 150.000 Kirschbäume um Witzenhausen zu blühen beginnen und mit ihrem verschwenderischen Weiß die Landschaft überziehen.

Repos actif Actif au meilleur moment de l’année : les vacances. La vallée de la Werra et le parc naturel de la forêt Meißner–Kaufunger offrent des paysages très variés, des chemins pour la randonnée et le vélo, des vergers, des châteaux et châteaux forts à découvrir. Tous les randonneurs trouveront leur bonheur, qu’ils recherchent des chemins faciles ou des sentiers plus ardus. La Werra offre environ 350 km de fleuve à parcourir en canoë. La vallée mérite également d’être traversée à moto. Découvrez les sommets à 750 m d’altitude, les vallées reculées et les parcours en lacets. Tous les itinéraires vous mèneront à des villages pittoresques et des villes historiques où vous trouverez d’accueillants hôtels et restaurants. Conseil : visitez la région mi-avril pour pouvoir admirer les nombreux cerisiers en fleurs.

Recreational activities Witzenhausen serves as the perfect location from which to explore Werratal and the Meißner-Kaufunger-Wald nature park. With its forests, orchards, and castles, the region offers a diverse and breathtaking scenery. Biking and hiking trails are waiting to be discovered. From beginners to advanced, there is a suitable terrain for everyone. The Werra is ideal for those who enjoy canoeing, while the winding roads and mountain peaks are perfect for motorcycle tours. All activities take you through lively villages and historical towns. Traditional inns and lodges provide opportunities to rest. Insider tip: A magnificent natural wonder occurs midway through April when the hundreds of thousands of cherry trees around Witzenhausen begin to blossom, covering the landscape in a lavish white.

13

休闲 在一年最美丽的季节来度假吧!韦 拉河和Meißner–Kaufunger-Wald自 然公园向您展示的是丰富多彩的自 然风光。最佳出发点:维岑豪森。 您可以骑电动车,也可以骑山地 车。优越的地理位置为骑行爱好者 提供了紧张刺激的项目。长长的山 脊、暖绿色的阔叶林、神秘的城堡 邀您来探索这片土地。16条徒步旅 行道路以及新开辟的Werra-Burgen 小路为徒步旅行爱好者提供了充足 的场地。 韦拉河是理想的漂流地。游客可以 根据个人喜好选择一段适合漂流 的河段,而且不用担心有船只的 打扰。如果您想在陆地上观光韦拉 河,可以选择骑摩托车。在这片还 较为年轻的摩托车骑行区有着750多 米的高峰、深深的河谷和弯弯曲曲 的道路。所有的活动都会经过村庄 和历史悠久的城市。友好热情的旅 馆为您提供舒适的休息场所。 小贴士:4月中旬正当美丽的季节, 届时150000多棵樱树的花朵将在维 岑豪森周边绽放。


Begeben Sie sich mit den Kirschdetektiven auf die Spur der roten Frucht! Von der Stadt Witzenhausen, die Teilstandort der ­„Deutschen Genbank ­Kirsche“ ist, unter Mitarbeit des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel sowie mit Unterstützung diverser Sponsoren wurde ein in Deutschland einzigartiger Kirschenerlebnispfad realisiert, der mit einer gelungenen Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung (Edutainment) Groß und Klein an die rote Frucht heranführt. Die insgesamt 17 Erlebnisstationen auf der 1,8 km langen Stadt- bzw. der 2,7 km langen Landschaftsroute laden beispielsweise dazu ein, einen Schatz zu entdecken, eine „Große Prinzessin“ kennen zu lernen oder sogar in die Krone eines Kirschbaums zu steigen. Durch interaktive Elemente werden ­Besucher zur eigenen Aktivität angeregt. Überzeugen Sie sich selbst und folgen Sie der Spur der Kirschen!

Partez à la recherche des petits fruits rouges avec les détectives de la cerise Des parcours initiatiques ont été mis en place par Witzenhausen (banque génétique allemande de la cerise) en collaboration avec le département d’agronomie écologique. Ils combinent divertissement et acquisition de connaissances (Edutainment) pour petits et grands. Suivez le chemin des cerises, il vous propose plus de 17 arrêts avec activités sur un parcours de 1,8 km en ville et 2,7 km en comptant les alentours.

Join the cherry detectives on the trail of the red fruit! Witzenhausen has created a unique cherry adventure path in collaboration with the Department of Organic Agricultural Sciences. The route offers interactive elements, allowing visitors - old and young - to learn more about the red fruit. You can hunt for treasure, meet a “great princess”, or even climb to the top of a cherry tree. See for yourself and follow the cherry trail!

14

来探索樱桃的世界吧! 维岑豪森是“德国樱桃基因库”所在 地之一,与卡塞尔大学的有机农业 科学学院和诸多赞助商合作,建立 了一条德国独一无二的探索樱桃之 路。在这条小路上,既有乐趣,又 能学知识。路上共设有17个体验 点,有1.8千米的城市线和2.7千米的 风景线可供选择。在这里,您可以 发现“宝藏”,结识“公主”,甚至爬上 樱树树冠。通过这些互动元素,客 人们能够自主并生动地体验樱桃之 路。心动了?何不一起来探索樱桃 的世界呢!


Freizeitanlagen Wem Nichtstun zu wenig, aber Radeln, Paddeln, Walken oder Wandern zu viel Bewegung ist, dem bietet Witzenhausen ein vielfältiges Angebot an alternativen Betätigungsmöglichkeiten. So bietet eine Boulebahn im Stadtpark, das Kleingolfgelände im ­idyllisch gelegenen Park am Johannisberg und die Kirschstein-Spuckbahn am Diebesturm abwechslungsreiche Stunden im Stadtgebiet. Die Nähe zum Wasser, ob Werra oder Seen, bietet ideale Bedingungen für Angelfreunde. Wer hingegen die Ruhe und die landschaftliche Schönheit der Natur genießen möchte, findet um Witzenhausen schöne Wege, an denen immer wieder lauschige Plätze zum Verweilen einladen.

Loisirs Si vous recherchez des activités plus calmes que la randonnée ou le canoë, Witzenhausen vous propose des terrains dédiés à la pétanque, au golf et aux concours de crachats de noyaux de cerises. Vous pouvez aussi pêcher au bord de la Werra et dans les lacs. Si vous souhaitez apprécier le calme et la nature, Witzenhausen offre de jolis sentiers propices à la rêverie.

Leisure facilities Witzenhausen also offers a wide range of other leisure activities. There is a boules court in the city park, a small golf course in Johannisberg, and a cherry-spitting arena in Diebesturm. The Werra and local lakes offer the perfect environment for fishing enthusiasts. For those who would rather enjoy the peaceful countryside, you will find beautiful trails to explore around the town.

15

休闲设施 若您觉得什么都不做太无聊,去徒 步旅行又太累的话,那维岑豪森也 能为您提供最具吸引力的休闲活 动。城市公园中的法式滚木球和约 翰尼斯山(Johannisberg)公园里 的小型高尔夫球场等为您提供丰富 多彩的休闲活动。靠近水边的优越 位置,为垂钓爱好者提供了绝佳场 地。想要欣赏自然风景的朋友可以 在维岑豪森找到许多美丽的小路, 路边有舒适的座位供您欣赏风景


Ausflugsziele

16


Entdecken Sie das ­Werratal und den Naturpark ­Meißner-Kaufunger-Wald! • Schloss Berlepsch • Burgruine Hanstein • Jugendburg Ludwigstein • Freizeitpark Ziegenhagen • Besucherbergwerk Grube Gustav • Grenzmuseum Schifflersgrund • Barfußpfad Hoher Meißner • Werratalsee bei Eschwege • Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden • Saline in Bad Sooden-Allendorf • Baumkronenpfad im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal • Heilbad Heiligenstadt • Zinnfigurenkabinett Eschwege • Glas- und KeramikmuseumGroßalmerode • Spuren des Römerlagers bei Hedemünden • Bergwildpark Meißner in Germerode • Draisine Waldkappel Bischhausen • Kletterpark Leuchtberg Eschwege • Wurstmuseum Bornhagen • Grimmwelt Kassel • und vieles mehr ...

17


Kultur

Geschichtliches und facettenreiches Witzenhausen

Altes, Neues und Zukünftiges finden sich in den kulturellen Einrichtungen der Kirschen- und Universitätsstadt: Ob im Völkerkundemuseum, dem Tropengewächshaus – in dem dank moderner Technik Kakao, Kaffee, Zitronen, Orangen, Bananen und viele exotische Pflanzen mehr gedeihen – der Kautabak­manufaktur und dem Tabakmuseum oder in Hessens erster Öko-Brauerei.

Culture Vous retrouverez le passé, le présent et le futur dans les aménagements culturels de la ville. Le musée d’ethnologie, les serres tropicales (où des techniques modernes permettent de cultiver café, cacao, citrons, oranges, bananes et autres plantes exotiques), l’usine de tabac à mâcher, le musée du tabac et la première brasserie écologique de la Hesse vous proposent de découvrir un autre aspect de la ville.

Culture The cherry and university town combines old and new in its cultural facilities. Discover a new side to Witzenhausen by visiting its ethnology museum, its tropical greenhouse – which uses modern technology to grow cocoa, coffee, lemons, oranges, bananas, and many more exotic plants – its tobacco museum and factory, or its organic brewery the first of its kind in Hesse.

18

文化 在这座樱花大学城的文化机构中, 古老的、现代的以及未来的各种元 素无处不在:人类学博物馆、运用 现代科技种植可可、咖啡、柠檬、 橙子、香蕉和许多异域植物的热带 温室,还有嚼烟制品厂、烟草博物 馆,还有黑森第一家有机酿酒屋。 来探索维岑豪森的另一面吧!


Völkerkundemuseum

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu Wildbeutern, Nomaden, Fischern und Bauern. Das Museum zeigt Gegenstände des täglichen Lebens aus Landwirtschaft und Haushalt zur Gewinnung und Verarbeitung von Nahrung und Kleidung sowie Masken, Schmuck und Musikinstrumente. Die Exponate stammen aus Afrika, Südamerika und Ozeanien. Unterschiedliche Wirtschaftsformen werden am Beispiel verschiedener Kulturen dargestellt und verdeutlichen Anpassungsstrategien der Menschen an ihren Lebensraum. Mehr Infos unter: www.ditsl.de/de/sammlung

Tropengewächshaus der Universität Kassel

Im Tropengewächshaus blühen und fruchten Kakao, Tee, Kaffee und 500 weitere Pflanzenarten aus aller Welt. Der praxisnahe Anbau gibt einen Einblick in Landwirtschaft und Gartenbau der Tropen und Subtropen. Unter neun Meter hohen Bananenstauden erfahren Sie, warum die Banane krumm ist und wie Ihr Lieblingskaffee in die Tasse kommt. Mehr Infos unter: www.uni-kassel.de/agrar/tropengewaechshaus

Tabakmuseum Kautabakmanufaktur

Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die Welt des Tabaks. Lernen Sie ein altes, fast vergessenes Handwerk kennen. In Deutschlands einziger Kautabakmanufaktur arbeiten Kautabakspinnerinnen an Maschinen aus dem 19. Jahrhundert. Ein Zigarrenmacher zeigt, wie eine Zigarre in Handarbeit gerollt wird. Mehr Infos unter: www.kruse-kautabak.de

Öko-Brauerei Schinkel

Ein gut gebrautes Bier zeugt von hoher Handwerkskunst und einer guten Auswahl der verschiedenen Naturprodukte. Das Brauhaus Schinkel trägt nicht umsonst das Prädikat einer Öko-Brauerei. Grund sei der Außenstandort der Universität Kassel, an dem man ökologischen Landbau studieren kann. Ferner liefert die Staatsdomäne Frankershausen die Bio-Gerste für das besondere Bier, und der, bio-zertifizierte, Hopfen bezieht die Brauerei aus Holledau. Interessierte können auf einem Rundgang die Kunst des Bierbrauens hautnah erleben.

Mehr Infos unter: www.schinkels-brauhaus.de

19


Wohnmobil und Camping Wohnmobilstellplätze

Für alle, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind, stehen ausgewiesene Stellplätze zur Verfügung. Egal, ob Wochenendausflug oder als Zwischenstopp entlang der A7 und A38, Caravan- und Wohnwagengespanne finden auf dem Campingplatz Werratal gepflegte Stellflächen im Grünen.

Wohnmobilstellplatz „Oberburgstraße“

Durch die Lage nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt, sind Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten ebenso wie die örtlichen Sehenswürdigkeiten zu Fuß gut erreichbar. Der Platz ist für vier Wohnmobile bis mittlerer Größe ausgelegt. Er ist geschottert und befindet sich am Rand einer Parkanlage. Es stehen Ihnen Versorgungseinrichtungen zur Verfügung (Strom: 4x CEE / 16 Ampere und 1 Frischwasserentnahmestelle), die abends beleuchtet sind. Direkt angrenzend befindet sich eine befahrbare Fläche für die Grauwasser-/Toiletten-Entsorgung (Typ: Seijsener-Edelstahlgully).

Wohnmobilstellplatz „Josef-Pott-Platz“

Der moderne Wohnmobilstellplatz für zehn Wohnmobile befindet sich vor der Werrabrücke, über die man fußläufig schnell die Altstadt erreicht. Der Platz ist mit Rasenschotter belegt und bietet durch die großzügig ­gestalteten Buchten auch größeren Fahrzeugen genügend Raum. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt nebenan. Zur Ver- und ­Entsorgung steht Ihnen eine Anlage des Herstellers Holiday-Clean®/­Elektrostar® zur Verfügung.

Mobil-homes et camping Que vous souhaitiez partir en week-end ou juste faire une pause sur la route, des espaces sont à votre disposition le long des autoroutes A7 et A38 pour les caravanes et camping-cars. Le camping de la vallée de la Werra et ceux de Witzenhausen vous proposent des espaces dédiés aux caravanes, camping-cars et mobil-homes en ville comme en pleine nature.

Caravans and camping The area around Witzenhausen provides designated campsites for all those travelling with caravans or campervans. Clean and tidy campsites greet all visitors, whether it’s for a weekend getaway trip or for an overnight stay.

20

房车和野营 所有开房车的游客都可以在维岑豪 森安排的停放处安置房车。不论周 末旅游还是在A7和A38公路之间的 短暂休息,您都可以在绿意盎然的 韦拉河野营地及维岑豪森的两处房 车停放处休憩。


Campingplatz Im Grünen und in unmittelbarer Nähe zum Fluss Werra gelegen, präsentiert sich der ganzjährig geöffnete Campingplatz „Werratal“ (DCC-Vertragsplatz). Auf dem 30.000 m2 großen Areal finden Caravanfreunde, Camper und Wohnmobilisten abwechslungsreiche Stell- und Zeltplätze. Neben modernen Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner gehört ein gut sortierter Lebensmittelladen mit zum Platz. Als weiteren Service bietet der Campingplatz Gas sowie Camping- und Wohnmobilzubehör an. Wer das Werratal mal nicht mit dem PKW befahren möchte, kann die Region per Fahrrad oder Kanu erkunden. Ein platzeigener Verleih steht zur Verfügung. Nach Bedarf werden kombinierte Fahrrad-Boots­touren bzw. ein Personentransfer organisiert. Der Campingplatz liegt wenige Gehminuten von der historischen Altstadt der Kirschenstadt Witzenhausen entfernt. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich Freibad, Tennis-/Squashcenter, Reiterhof, Kleingolfanlage sowie Sportplatz. Der Werratal-Radweg führt direkt am Campingplatz ­„Werratal“ entlang.

F

Ferienwohnung & Campingplatz Werratal Direkt an versch. Radwegen liegt unser Campingplatz mit einer gemütlichen Nichtraucher-Ferienwohnung. Die Wohnung verfügt ­ über 2 Schlafzimmer mit Kinderbett, großzügiger Wohnküche mit Mikrowelle, Kinderstuhl, DVD+TV und gemütlicher Sitzgruppe. Bad ­ mit Dusche, Waschmaschine, Trockner, Föhn, Kosmetikspiegel, Hand­ tüchern. Sep. WC. Sitz- und Grillmöglichkeiten im Garten. Auf ­unserem ­Campingplatz finden Sie u.a. auch ein Kiosk mit SB-Shop, Gas & Campingzubehör, Spielplätze sowie 4 Mietwohnwagen und 1 Holzhütte. ­Verleih von Kanus & Fahrrädern.

Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung 2-4 Personen, ab 62,00 ab 3 Nächte ab 42,00 68 qm, 2 Schlafräume

Plätze für Zelte 5,30-7,90 Plätze für Caravan 9,00 Plätze für Wohnmobile 6,80-9,00 Erwachsene 4,90 • Kinder 3,90

Familie Rudolph Am Sande 11 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 1465 • E-Mail: info@campingplatz-werratal.de www.campingplatz-werratal.de

21


Gastgeber

DOHRENBACH Dohrenbach ist ein familienfreundlicher Luftkurort im Herzen Deutschlands, mitten im Kirschenland Werratal und im Naturpark Meißner Kaufunger Wald.

Markierte Wanderwege und Premiumwanderwege führen zu den schönsten Aussichtspunkten und überall laden Rastplätze mit herrlicher Aussicht zum Verweilen ein. Weitere Informationen, u.a. Gastgeberverzeichnis, erhalten Sie direkt bei uns: Kurverwaltung Dohrenbach Haus des Gastes | 37216 Witzenhausen/Dohrenbach Telefon: 05542 5440 | Fax: 05542 503246 E-Mail: kurverwaltung@web.de | www.dohrenbach.eu

Superior Land-gut-Hotel „Zur Warte“ 37216 Witzenhausen-Dohrenbach Warteweg 1 - Tel.: 0 55 42 - 30 90

F

Ferienwohnung Göbel

Ferienwohnung „Haus Osterhorn“ Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung, 2-3 Personen ab 40,00

Ferienwohnung, 2 Personen ab 33,00

90 qm

51 qm

Komfortable und gemütliche Ferienwohnung mit moderner Möblierung im Luftkurort Dohrenbach. Die Fewo ist ausgestattet mit: Wohn-/ Schlafraum, Küche, Bad/WC (2008 renoviert), TV, Telefon, Radio, Internet. Ohne Stufen zu erreichen, behindertengerecht. Sehr ruhige Lage, Nichtraucher, Tiere nach Absprache. Brötchenservice vorhanden. Parkmöglichkeit direkt am Haus. Herzlich Willkommen!

Neue, komplett eingerichtete Dachwohnung, 40 qm Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle, Bad mit Dusche und Wanne, große Diele. Ruhig gelegen am Ortsrand mit schöner Aussicht (manchmal Wildbeobachtung möglich), idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Achim Osterhorn Rainstraße 31 37216 Witzenhausen/Dohrenbach Telefon: 05542 507969 E-Mail: haus-osterhorn@web.de • www. haus-osterhorn.de.tl

Kerstin Göbel Lärchenweg 5 • 37216 Witzenhausen/Dohrenbach Telefon: 05542 501166 • Fax: 05542 6199461 E-Mail: fewo@goebel-versicherungsmakler.de

22


Gastgeber 200 270 m über dem Meeresspiegel · Reizmildes Mittelgebirgsklima

idyllisch gelegen, im Herzen des Kaufunger Waldes Dank seiner bevorzugten Lage in einem Tal des Naturparks „Meissner Kaufunger Wald“ ist Ziegenhagen der Ort für erho lungssuchende Menschen. Fern jeder Industrie und Hektik findet der naturliebende Mensch hier auf zahl reichen Wanderwegen, von Wäldern und Wiesen umgeben, die Ruhe und Erho lung, um frisch gestärkt in den Alltag zurückzukehren. In gepflegten Ferienwohnungen und Un terkünften heißen freundliche Gastgeber Sie herzlich willkommen.

F

F

Ferienwohnung „Am Kurgarten“

Dank seiner verkehrsgünstigen Lage (Au tobahnanschluss und Bahn 5km) können Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten schnell erreichen. Z.B. Kassel, der Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen einzigartigen Wasserspielen. Seit Juni 2013 ist er Welt kulturerbe der UNESCO. Auskunft erteilt gern: Kurverwaltung Ziegenhagen Sebastian Kneipp Straße 23 37217 Witzenhausen/Ziegenhagen Telefon/Fax: 05545 555 E Mail: info@kurverwaltung ziegenhagen.de www.kurverwaltung ziegenhagen.de

Pension „Schöne Aussicht“

Preise pro Tag in Euro

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück

Ferienwohnung, 2-5 Personen für 2 Personen ab 45,00 jede weitere Person 7,50

DZ ab 28,00 Gesamtbettenanzahl: 4

60 qm, 2 Schlafräume

Preise pro Tag in Euro 2 Ferienwohnungen, 2-4 Personen für 2 Personen ab 35,00/45,00 jede weitere Person 12,00 45 und 70 qm

Genießen Sie einen entspannten Urlaub in unserer liebevoll eingerichteten Wohnung. Ein großer Balkon mit herrlichem Blick auf den angrenzenden Wald bietet viel Platz zum Erholen nach ausgedehnten Wander- oder Fahrradtouren. Liegewiese, Grillmöglichkeit, Sauna, Tischtennis und Fahrräder runden unser Erholungsangebot für Sie ab. Pauschale: 14 Tage wohnen - 12 Tage bezahlen.

Unsere Pension liegt mitten im schönen Ziegenhagen, eingerahmt von den Bergen des Kaufunger Waldes. Genießen Sie von unserer Terrasse, den Zimmern und den Ferienwohnungen den schönen Blick in die Natur. Kinderspielplatz in der Nähe (50m). Endreinigung kann selbst vorgenommen werden, wenn nicht, erlaube ich mir 15,00/20,00 Euro zu berechnen. Zimmer können zugebucht werden. Auf Ihren Besuch freut sich Familie ­Mühlhausen.

Inge Stiehl • Sebastian-Kneipp-Straße 26 • 37217 Witzenhausen Telefon: 05545 1336 • E-Mail: inge.stiehl@gmx.de www.ferienwohnung-stiehl.de

Horst Mühlhausen • Sebastian-Kneipp-Straße 40 • 37217 Witzenhausen Telefon: 05545 880 • E-Mail: pensionschoeneaussicht@t-online.de www.pension-schoeneaussicht-ziegenhagen.de

“Haus am Südhang“

Ferienhäuser Gerstenberg Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

2 Ferienhäuser FH „Heegen“ 2 Personen FH „Im Garten“ 3 Personen für 2 Personen ab 35,00 jede weitere Person 6,00

2 Ferienwohnungen, 2-4 Personen für 2 Personen ab 35,00 jede weitere Person 7,00 46 und 52 qm

65 qm

Typ 1 Ferienhaus „Heegen“: Gemütlich eingerichtetes Holzhaus, ­großer Grasgarten, Balkon. Waldnähe (2 Min.), sehr ruhige Lage, Grillen ­möglich, Gartenhaus, Kinderbett auf Anfrage. Kaminofen. Strom nach Verbrauch. Typ 2 Ferienhaus „Im Garten“: Liebevoll gepflegtes Haus am Waldesrand - sehr ruhige Lage, große Liegewiese, Grillen möglich, 1 Minute zum Wald. Strom nach Verbrauch.

Wunderschöne ruhige Lage mit Blick auf waldreiche Höhen. Ein großer Grasgarten mit Wassertretstelle, Bachdurchlauf, Teich und Grill bieten naturnahe Erholung. Zwei geräumige Ferienwohungen, mit Südbalkonen, ermöglichen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt für die Klein- und Großfamilie. Edith Brüske • Sebastian-Kneipp-Straße 71 • 37217 Witzenhausen Telefon: 05545 1648 • Fax: 05545 950267 E-Mail: brueske.ziegenhagen@t-online.de • www. haus-am-suedhang.de

Familie Gerstenberg • Mittelweg 15 • 37217 Witzenhausen Telefon und Fax: 05545 1345

23


Gastgeber P

Pension, F

/

Ferienwohnung Hotze – Hof Carmshausen

Urlaub auf dem Bauernhof. Einzelhofanlage mit herrlichen Rad-, Reitu. Wandermöglichkeiten. 5 Gästezimmer und 8 Fewos, Frühstück und Abendessen möglich. Viele Nahrungsmittel aus eigener ökologischer Landwirtschaft. Reiten, Angeln, Sauna mitten im Grünen, Solarium, viele Tiere, Spielplatz u. Spielzimmer, familienfreundlich u. umweltorientiert. Weitere Klassifizierung: FN-Pferdebetrieb. Bettwäsche + Handtücher 8,00 € Aufpreis. Christine Hotze-Schaefer Hof Carmshausen • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 3214 • Fax: 05542 6852 E-Mail: info@hof-carmshausen.de www.hof-carmshausen.de

F

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück DZ ab 24,00 / EZ ab 27,00 / TZ ab 19,00 / VB ab 17,00 Zuschlag HP 9,00 Gesamtbettenanzahl: 36 Preise pro Tag in Euro 8 Ferienwohnungen 2-7 Personen, ab 45,00 35-70 qm, 1-2 Schlafräume

Pension & Ferienwohnung Fischer Unsere charmante Pension ist ruhig und dennoch zentral in der Altstadt von Witzenhausen gelegen. Durch die umittelbare Nähe zum Werratal-Radweg und zum Werra-Burgen-Steig, bieten wir auch ­Radfahrern und Wanderern die ideale Übernachtungsmöglichkeit. Möchten Sie sich nur erholen, oder auf Entdeckungstouren in und um Witzenhausen gehen, liegen auch Sie bei uns richtig und beginnen den Tag in unserem freundlich und harmonisch eingerichteten Frühstücksraum mit einem reichthaltigem Frühstück vom Buffet.

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück DZ 29,50 / EZ 40,00 Preise pro Tag in Euro Ferienwohnungen 2-6 Personen, 37,00-59,00 jede weitere Person 7,50 Gesamtbettenanzahl: 15

Familie Fischer Kniegasse 14-18 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 936050 • Fax: 05542 936018 E-Mail: info@fewo-fischer.com • www.fewo-fischer.com

Superior Land-gut-Hotel „Zur Warte“ Herzlich Willkommen... Wie schön wäre es, einfach mal auszuspannen. Zeit nehmen. Familiäre Gastfreundschaft und unser „Tischlein deck dich“, saisonale deutsche Küche mit regionalen Produkten, erwarten Sie. Nichtraucher Themenzimmer nach den Märchen der Brüder Grimm, überwiegend mit Balkon. Hallenbad mit Gegenstromanlage, Sauna, großer Garten. Restaurant, Kaffeeterrasse/Biergarten und Wintergarten. Bikerfreundlich und geeignet für Busgruppen.

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück DZ ab 35,00 / EZ ab 52,00 Zuschlag HP 16,00 Gesamtbettenanzahl: 35

Warteweg 1 • 37216 Witzenhausen/Dohrenbach Telefon: 05542 3090 • Fax: 05542 6681 E-Mail: info@hotelzurwarte.de • www.zurwarte.de

Heuhotel „Märchenscheune“ Eine liebevoll renovierte und zu einem Heuhotel umgebaute alte Fachwerkscheune, bietet sich für Familien mit Kindern, aber auch für Einzelreisende und Gruppen, Seminare und Tagungen an. Sie schlafen in Schlafsäcken in duftendem Heu das eigens für unsere Gäste geerntet wird. Moderne Sanitäranlagen , Aufenthaltsraum und ein Garten mit Obstbäumen und Teich. Ein Grillplatz steht nach Absprache zur Verfügung. Die Saison für das Heuhotel beginnt im April und endet im Oktober, Reservierung erforderlich. Warteweg 1 • 37216 Witzenhausen/Dohrenbach Telefon: 05542 3090 • Fax: 05542 6681 E-Mail: info@hotelzurwarte.de • www.zurwarte.de

24

Preise pro Person in Euro Einzelübernachtung Erwachsene 12,00 Kinder bis 12 Jahre 9,00 max. 20 Personen Frühstücksbuffet im Hotel Erwachsene 9,60 Kinder 7,60 geöffnet von April bis November


Gastgeber DEULA Witzenhausen GmbH Seminarhotel am Ortsrand von Witzenhausen. Liegt direkt am Radwanderweg und gegenüber der Werra. 44 Zimmer, Frühstücksbuffet, Abendbuffet, Cateringservice auf Anfrage (auch für größere Gruppen). Komplett ausgestattete Seminarräume für max. 65 Personen. Cafeteria mit Terrasse für max. 60 Personen. Ideal für Gruppen und Busse, ebenfalls geeignet für Menschen mit Gehbehinderung.

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück DZ 40,00 / EZ 50,00 / TZ 36,00 Zuschlag HP 10,00 / VP 15,00 Gesamtbettenanzahl: 92

Lehranstalt für angewandte Technik GmbH Am Sande 20 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 600311 • Fax: 05542 600316 E-Mail: hotel@deula-witzenhausen.de www.deula.de/witzenhausen

Ferienhaus „Haus im Garten“ 140 qm großes Ferienhaus in exklusiver Lage über der Kirschenstadt. Das Ferienhaus liegt außerhalb der städtischen Bebauung Witzenhausens und grenzt im Süden an das Waldgebiet „Warteberg“ an. Das ca. 4.500 qm große in Hanglage gelegene Grundstück bietet einen freien Blick auf die schöne Fachwerkstadt Witzenhausen, das Werratal, bis hin zur Burgruine Hanstein. Über die großzügig verglaste Veranda wird im Erdgeschoss die Küche, Esszimmer und Wohnzimmer erschlossen. Im Dachgeschoss befinden sich neben dem Badezimmer zwei Schlafzimmer mit jeweils 3 Schlafmöglichkeiten (je ein Doppel- und Einzelbett) und damit Platz für bis zu 6 Personen.

Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung, 2-6 Personen, ab 80,00 140 qm, 2 Schlafräume

Anja und Matthias Bölling Unterdorfstr. 6 • 37217 Witzenhausen Telefon: 05542 5366 • Handy: 0151 18342083 E-Mail: boellmanns@t-online.de

Hotel Stadt Witzenhausen Unser ruhiges Hotel eignet sich ideal für Busgruppen, Familientreffen, Radfahrer und Wanderer. Es liegt direkt am Werratal-Radweg. Viele beschilderte Rad- und Wanderwege sind schnell erreichbar. Direkt nebenan befinden sich ein Mineralwasser-Freibad, Reitmöglichkeiten, eine Tennis-/Squashhalle. Ein Campingplatz mit Kanu- und Fahrradverleih ist wenige Gehminuten entfernt. Unser Gasthaus „Zur Krone“ (fußläufig 10 Minuten in der Innenstadt) verwöhnt Sie mit saisonal-regionaler Küche und dem HP-Arrangement.

Preise pro Tag in Euro inkl. Frühstück DZ 37,50 / EZ 55,00 / DB 30,00 Zuschlag HP 15,00 Gesamtbettenanzahl: 60

Horst Missing Am Sande 8 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 93450 • Fax: 05542 9345147 E-Mail: info@hotel-stadt-witzenhausen.com www.hotel-stadt-witzenhausen.com

NEB

Pension „Alexandra“ Die Pension Alexandra liegt im Dreiländereck Hessen-Niedersachsen-Thüringen in Hebenshausen Lange Str. 24. Gut zu erreichen mit dem Auto über die BAB 38 Abfahrt Nr.3 Richtung Eschwege B27 ca. 4km. Mit der Bahn Bahnhof Eichenberg 1,5km entfernt. Mit dem Fahrrad über den Werra-Radweg zum Leine-Radweg. Göttingen ist 18km - Witzenhausen 7km - Heiligenstadt 18km entfernt. Viele Burgen und Schlösser laden zur Erkundung mit dem Rad, zum Wandern oder mit dem Auto ein. Rita Hepprich Lange Straße 24 • 37249 Neu-Eichenberg/Hebenshausen Telefon: 05504 1450 • Mobil: 01757615150 • Fax: 05504 8436 E-Mail: pension-alexandra@freenet.de www.hepprich.net

25

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück DZ / EZ 28,00 / ZB 30,00 Gesamtbettenanzahl: 7


Gastgeber Radler-Herberge Unterrieden Traumhaft schönes Kirschenland. Die Radler-Herberge ­ Unterrieden bietet gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in moderner ­Ausstattung – Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung inklusive. Ab 3 Nächten gilt der ermäßigte Preis von 20,00 Euro p. P.

Preise pro Person in Euro DZ / VB / MB 22,50 Gesamtbettenanzahl: 11

Radler-Herberge Unterrieden Ludwigsteinstraße 18 • 37214 Witzenhausen/Unterrieden Telefon: 0157 382 304 42 E-Mail: info@radlerherberge-unterrieden.de www.radlerherberge-unterrieden.de

F

„Am Kirschbaum“

F

Preise pro Tag in Euro

Ferienhaus „Antonia“ Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung, 2 Personen 70,00, ab 4 Nächte 60,00

Ferienhaus 2-5 Personen, ab 50,00

80 qm

80 qm, 2 Schlafräume

Die 80 m2 große, helle Nichtraucher-Wohnung befindet sich in ruhiger, stadtnaher Lage im 1. Obergeschoß eines Zweifamilienhauses. Sie wurde 2013 renoviert und hochwertig eingerichtet. Die Wohnung, 3 Zimmer, großer Balkon (Südlage), Wohnküche, Bad und Gäste-WC, verfügt über eine gehobene Ausstattung, W-LAN inklusive. Sie bietet Platz für 2 Personen.

Das 4 Sterne Ferienhaus befindet sich unweit vom Werratalradweg. Gut ausgeschilderte Radwege laden zu einer Radtour ein. Der Kirschenwanderweg erzählt alles Rund um die Kirsche. Kanufahren auf der Werra. Ein Spaß für die ganze Familie. Brauereibesichtigung in der ­Privatbrauerei Witzenhausen. Feste in Witzenhausen: Kesperkirmes (Zeitraum: Juni-Juli) oder das Erntedank- & Heimatfest (August).

Renate Pitrowski-Hoffmeister • Eisenacher Weg 8 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 910640 • E-Mail: kirschbaum.witzenhausen@gmail.com www.zumkirschbaum.jimdo.com

Raimund Jatho • Am St. Jakob 8 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 5029061 • Fax: 05542 910918 E-Mail: ferienhaus.antonia@gmail.com • www.ferienhaus-antonia.com

F

F

Ferienwohnung Bretthauer

Ferienwohnung Fynn Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung, 2 Personen ab 45,00 + Endreinigung 30,00

Ferienwohnung 2 Personen, ab 34,00

80 qm, 2 Schlafräume

70 qm

Die großzügige helle Nichtr.-Wohnung im Landhausstil wurde 2012 mit Geschmack u. Liebe zum Detail eingerichtet. Sichtbalkendecke, Parkett, Wohnraum mit gr. Erker, Tageslichtbad, 2 gr. möblierte Balkone mit schönem Fernblick. Gute Ausstattung: Kabel-TV, DVD-Player, Stereoanlage, Mikrowelle, Fön u.v.m. Bettwäsche+Handtücher, Endreinigung im Preis enthalten. Pauschale ab 4 Wochen mögl. Infos u. Fotos auf unserer Homepage.

Die moderne liebevoll u. neu eingerichtete FW m. Balkon liegt in einem ruhigen Wohngebiet nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Radweg entfernt. Das gemütliche Wohn-/Esszimmer ist großzügig aufgeteilt u. bietet Raum zum Entspannen u. Erholen. Eine komplett ausgestattete Küche, 2 wunderschöne SZ u. ein Bad mit Wanne und Dusche runden das Angebot ab.

Ute Bretthauer Naumburgerstraße 16 • 37217 Witzenhausen/Kleinalmerode Telefon: 05542 71112 • E-Mail: bretthauer.kleinalmi@t-online.de www.witzenhausen-ferienwohnung.jimdo.com

Sandra Marställer-Gundlach • Siedlerstraße 36 a • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 2208 • Fax: 05542 503145 E-Mail: postmaster@ferienwohnung-fynn-witzenhausen.de www.ferienwohnung-fynn-witzenhausen.de

26


Gastgeber F

Ferienwohnung Kruse

F

Ferienwohnung Meil

Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung 3-4 Personen, ab 30,00

Ferienwohnung 2 Personen, 49,00

54 qm

65 qm

Ferienwohnung im 2-Familienhaus. Separater Eingang. Ruhige Lage. Zahlreiche Wanderwege in unmittelbarer Umgebung.

Mitten in der Altstadt von Witzenhausen in verkehrsberuhigter Zone finden Sie die Ferienwohnung Altstadtflair in einem neu renovierten Fachwerkhaus. Die Wohnung ist ca. 65 m2 groß und verfügt über einen großen hellen Wohnraum, der durch ein Eichenfachwerk optisch von der Wohnküche getrennt ist. Bad und WC sind jeweils separat. Das Schlafzimmer hat eine Tür zum benutzbaren Innenhof. Eine Garage steht unseren Gästen auf Anfrage zur Verfügung.

Öffnungszeiten: März-Oktober Martin Kruse Zum Sportplatz 6 • 37216 Witzenhausen/Roßbach Telefon: 05542 6017040 E-Mail: ferienwohnungkruse@online.de www.ferienwohnungkruse.de

F

Jutta Meil • Kirchstraße 7 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 501190 • Fax: 05542 507991 E-Mail: info@ferienwohnung-meil.com • www.ferienwohnung-meil.com

Ferienwohnung Überla

F

Ferienwohnung Werra-Aue Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung, 2-4 Personen ab 40,00

Ferienwohnung 1-2 Personen, ab 38,00

75 qm, 2 Schlafräume

50 qm

Gerald Überla • Grüner Weg 14 • 37213 Witzenhausen Telefon: 0171 7827197 • E-Mail: gerald.ueberla@t-online.de www.ferien-im-gruenen.com

Nur wenige Gehminuten vom Werratal-Radweg entfernt befindet sich unsere Ferienwohnung im EG eines Zweifamilienhauses. Die ruhig im Ortsteil Unterrieden gelegene Wohnung verfügt über einen separaten Eingang und einen Freisitz im Garten. Zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie vielfältige Freizeitangebote finden Sie direkt vor der Haustür. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gabriela Henfling Zum Anger 8 • 37214 Witzenhausen/Unterrieden Telefon: 05542 4387 • Mobil: 0151 11665855 oder 0170 1520171 E-Mail: hg.henfling@t-online.de • www.ferienwohnung-henfling.de

F

F

Ferienwohnung (4 Sterne) mit separatem Hauseingang, 2 Terrassen mit herrlicher Fernsicht, Carport und Parkplätzen auf dem Grundstück. Die Wohnung ist u. a. mit Telefon, WLAN, Stereoanlage, Kabel-TV, Küche, Dusche/WC, Sauna und Schlafzimmer ausgestattet und bietet Platz für max. 2 Personen. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung sind im Übernachtungspreis enthalten.

Ferienwohnung Wille

Ferienappartement Brandt Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung 2 Personen, ab 28,00

Ferienwohnung 2 Personen, 50,00

27 qm

80 qm

Geschmackvoll eingerichtetes Appartement im Erdgeschoss e ­ines Mehrfamilienhauses. Nähe Stadtpark, Parkettboden, Balkon, ­Nichtraucher, Internet-Anschluss im Zimmer. Parkplatz vor dem Haus. Zustellbett auf Anfrage möglich.

Unsere Ferienwohnung befindet sich in einem 2-Familien-Haus im Erdgeschoss. Sie liegt sehr ruhig mitten im Grünen. Spazier- u. Wanderwege sind in wenigen Minuten erreichbar. Zur Innenstadt sind es ca. 10 Min. zu Fuß. Die Wohnung ist liebevoll u. hochwertig eingerichtet. Sie besteht aus Küche, Badezimmer, Balkon, einem großen Wohnzimmer m. Essbereich u. Wintergarten, Schlafzimmer u. einer lauschigen Terrasse. Vermietung ab 3 Tage.

Verena Brandt Am Schwiemelgraben 6 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 72805 • Fax: 05542 911638 E-Mail: ing-buero-brandt@t-online.de

Eva-Maria Wille • Heiligenstädter Weg 12 a • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 73149 • Fax: 05542 920258 • E-Mail: u.wille@t-online.de www.wille-witzenhausen.jimdo.com

27


Gastgeber F

Ferienwohnung Angerhof

NEB

F

Ferienwohnung Bindbeutel

Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

Ferienwohnung 2-4 Personen, ab 40,00

Ferienwohnung bis 3 Personen 50,00, ab 3 Nächte 40,00 3. Person zuzüglich 6,00

60-110 qm, 2 Schlafräume

70 qm, 2 Schlafräume

Geräumige, komplett eingerichtete Fewo auf ehemaligem Bauernhof, umgeben von großem Garten, separater Eingang, großer Balkon, eig. Telefonanschluss, mit Nutzung des Gartens u. des Grillplatzes nach Absprache. Vermietung 1.-6. Nacht 45,00/Tag, jede weitere Person 16,50/ Tag.

Geschmackvoll eingerichtete neue FeWo, Obergeschoss, Nichtraucher, herrliche Aussicht, Balkon, möbiliert, Gartenbenutzung, Fön, Herd mit Backofen, Bad mit Wanne. Rad- und Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe (Werratal-Radweg). Keine Haustiere.

Heide Schrader Bahnhofsweg 92 • 37249 Neu-Eichenberg/Hebenshausen Telefon: 05542 4100 • Telefax: 05542 505277 • Mobil: 0175 9513670 E-Mail: heide.schrader@t-online.de • www.ferienwohnung-angerhof.de

Doris Bindbeutel Edward-Schröder-Straße 21 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 5492

F

Ferienwohnungen Dittmar

Haus Schwalbenhof Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro

2 Ferienwohnungen 2-4 Personen, ab 27,00

2 Ferienwohnungen, 2-5 Personen ab 36,00, jede weitere Person VB

30 qm

FeWo1: 50 qm FeWo2: 80 qm, 2 Schlafräume

Typ 1: Geräumige 2-Zimmer-Wohnung. Wohnzimmer, Schlafzimmer, voll ausgestattete Küche, DU/WC (für 2-3 Personen). Typ 2: „Großmutters Stübchen“: Liebevoll eingerichtete Fewo im Dachgeschoss des angrenzenden Fachwerkhauses mit rustikalem Ambiente, 1 geräumiges Wohn-/Schlafzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Küche. 1 DU/WC (für 2-5 Personen). Monteure willkommen. 8 Parkplätze vorhanden.

Sehr ruhig gelegene Fewo im 1. Stock mit separatem Eingang, Carport, Fahrradgarage. Erholsamer großer Garten zum Liegen, Spielen, Grillen. Sauna, Fitnessraum, Gartenhaus. Typ 1: 2 Schafzimmer, Wohnzimmer, Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, DU/WC. Typ 2: 1 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, DU/WC, Deckenhöhe 1,80 m. Detlef Rottmeyer Am Damm 3 • 37218 Witzenhausen/Gertenbach Telefon und Fax: 05542 71214 • Mobil: 0151 54922562

Lieselotte Dittmar • Schulstraße 3 • 37218 Witzenhausen/Gertenbach Telefon: 05542 2381 • Fax: 05542 3037061 E-Mail: ferien-dittmar@web.de oder he.dittmar@t-online.de

Jugendburg Ludwigstein

Ferienwohnung Grimpe Preise pro Tag in Euro

Preise pro Tag in Euro inkl. Frühstück

Ferienwohnung 2-4 Personen, ab 40,00 Angebot ab 7 Nächte 38,00

Jugendliche ÜF ab 19,40 | HP ab 25,40 | VP 32,60 Erwachsene ÜF ab 24,60 | HP ab 32,10 | VP 41,10

66 qm, 2 Schlafräume

Gesamtbettenanzahl: 180

Romantische Burg über dem Werratal. Freundliche Zwei-und Mehrbettzimmer (170 Betten) sowie ein Selbstversorger-Haus (15 Betten) am Fuße des Burgbergs, helle Säle und Seminarräume mit Platz für 200 Personen. Burgküche mit überwiegend regionalen Bioprodukten. Außenstelle des Standesamts Witzenhausen. Zeltplatz, Lagerfeuerplätze, Kamin, Hallenbad, Sauna. Kanu- und Fahrradverleih auf Anfrage. Familien, Fuß-, Rad- und Wasserwanderer und Vereine. Tagungen, Theater-, Chorund Orchesterfreizeiten, Programmpakete nicht nur für Klassenfahrten. Handtücher und Bettwäsche können mitgebracht oder kostenpflichtig geliehen werden.

Geschmackvolle Nichtraucher-Ferienwohnung in sehr ruhiger und schöner Wohnlage am Ende einer Stichstraße mit großem gepflegtem Garten. Zudem verfügt die familienfreundliche Ferienwohnung über einen separaten Eingang und einen Parkplatz am Haus. Nur 10 Minuten Fußweg ins Zentrum, zahlreiche Wanderwege in der Nähe. Vermietung ab 3 Nächten.

Jugendburg Ludwigstein 37214 Witzenhausen • Telefon: 05542 5017-0 • Fax: 05542 5017-12 E-Mail: info@burgludwigstein.de • www.burgludwigstein.de

Dorothea Grimpe • Naumburger Weg 11 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 4718 • E-Mail: hdgrimpe@gmx.de www.grimpe-urlaub.de.vu

28


Gastgeber Pension und Restaurant „Am Blocksberg“

Landgasthaus „Zur Linde“ Preise pro Person in Euro

Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück

ÜF im DZ ab 28,00 / im EZ ab 30,00 Zuschlag HP 10,00

DZ ab 28,00 / EZ ab 31,00

Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung, 2-5 Personen ab 40,00 70 qm, 2 Schlafräume

Ein ruhig gelegenes, familienfreundliches Haus, dass zum Wandern und Radfahren einlädt. Der Premiumwanderweg 9 mit seltenen Orchideen verläuft um den Ort. Unser Haus verfügt über ein gemütliches Restaurant und einen Biergarten, wo Sie gutbürgerliche Gerichte genießen können. Im Herbst frische Forellen und im Winter deftiger Schlachtekohl. Großer abgeschlossener Parkplatz. Heike Schrader-Knobel Untere Bachstraße 4 • 37216 Witzenhausen/Roßbach Telefon: 05542 1638 • Fax: 05542 1638 E-Mail: gasthaus.zurlinde@freenet.de • www.gasthaus-zur-linde-rossbach.de

Ruhig am Waldrand gelegen, gutbürgerliche, regionale Küche, eigene Hausschlachtung. Ideal gelegen, um den Kaufunger Wald mit seinen schönen Wanderwegen zu erkunden. Wir richten auch Ihre Familien-, Betriebs- und Jubiläumsfeier sowie Kegel- und Wanderwochenenden für Sie aus. Direkt am P9 gelegen. Große Kaffeeterrasse und Biergarten mit Blick auf Roßbach. Zimmer mit W-LAN und teilweise mit Balkon. Ferienwohnung im Dachgeschoss. Familie Pflüger • Am Blocksberg 1 • 37216 Witzenhausen/Roßbach Telefon: 05542 2670 • Fax: 05542 72880 E-Mail: info@amblocksberg.de • www.amblocksberg.de

29


30


20.-21.02.

Witzenhäuser Ostermarkt

17.04.

Bilstein-Marathon

24.04.

Kirschblüten-Walking

23.04.-01.05.

Woche der Witzenhäuser

30.04.

Werraland-Ralley

12.06.

Witzenhäuser Gartentour

08.-10.07.

50. Witzenhäuser Kesperkirmes

24.-29.08.

Erntedank- und Heimatfest

08.-11.09

Treppen Keller Hinterhöfe

09.10.

Technik zum Anfassen „Naturwissenschaft und Technik entdecken“

24.11.-27.11.

Weihnachtsmarkt Witzenhausen

31


Gastronomie Gasthaus „Zur Krone“

Eiscafé Fain Öffnungszeiten Montag-Sonntag

Warme Küche 1. April - 30. August 10.30-21.30 Uhr durchgehend 1. September-31. März 11.30-14.30 + 17.30-22 Uhr Anzahl Sitzplätze: 90 und im Biergarten 80 Ruhetag: 01.09.-31.03 Mittwoch

Anzahl Sitzplätze: 18-23 Tische Inmitten von Witzenhausens Fußgängerzone führt die Familie Benedetti die Tradition des Eiscafés Fain weiter. Neben Kaffeespezialitäten, Tiramisu, Apfelstrudel, frischen Waffeln und weiteren Leckereien sowie Getränken steht natürlich eine große Zahl an verschiedenen Eissorten und -becher im Mittelpunkt des Angebotes. Bei freundlicher Bedienung können Sie drinnen und bei entsprechendem Wetter auch an der frischen Luft von Februar bis Ende Oktober täglich ab 9.30 Uhr gnüsslich schlemmen.

Traditionelles Gasthaus mit urigem Biergarten, mitten in der Altstadt. ­Betriebsfeiern, Gruppen, Vereine, Familienfeiern – bei uns wird jeder Anlass zum Erlebnis. Regionale Jahreszeitenküche. Auch Radler sind herzlich willkommen. Auf Wunsch auch Catering zu Hause. Horst Missing Kespermarkt 11 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 5028033 E-Mail: horst.missing@aol.de

Inhaber Antonio Benedetti Brückenstraße 15 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 1522 Facebook: Eiscafé Fain

Hof Kindervatter Restaurant / Café / Hofladen

Landgasthaus „Zur Krone“ Warme Küche Di.-Do. 17-21 Uhr Fr.-So. 12-14 Uhr & 17-21 Uhr Anzahl Sitzplätze: 170 Ruhetag: Montag

Warme Küche 12-21 Uhr Anzahl Sitzplätze: 150 Ruhetag: Montag

Gemütliche Hofgaststätte am Ortsrand von Witzenhausen, umgeben von Kirschplantagen mit Biergartenterrasse. Witzenhäuser Spezialitäten auch im Hofladen, Regionale Küche sowie saisonbedingte Aktionen. Hausschlachtungsspezialitäten und hausgebackene Kuchen. Ideal für Busgruppen, Familien- und Betriebsfeiern. Wander-, fahrradfahrerund reiterfreundlich. Behindertengerecht. Kinderfreundlich mit Spielplatz. NEU: Wohnmobil-Stellplätze im Grünen. Inh. Tobias Kindervatter • Auf der roten Leithe 1 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 2620 • Fax: 05542 911622 • E-Mail: info@hof-kindervatter.de www.hof-kindervatter.de • NEU Onlineshop: www.hofladen-witzenhausen.de

Landgasthaus „Zur Linde“

Im Landgasthaus „Zur Krone“ in Wendershausen verwöhnen Reiner Apel und sein Team ihre Gäste mit regionalen warmen und kalten Köstlichkeiten, teils aus eigener Hausschlachtung. Der angrenzende Saal und das Nebenzimmer verfügen über ausreichend Platz für jegliche Festivitäten bis zu 120 Personen. Der ruhig gelegene Biergarten und die attraktiven Gästezimmer laden zum Ausruhen und Verweilen ein. Reiner Apel Eschweger Straße 14 • 37215 Witzenhausen/Wendershausen Telefon: 05542 1506 • Fax: 05542 71043 E-Mail: reiner-apel@t-online.de • www.zurkrone-apel.de

Pension und Restaurant „Am Blocksberg“

Warme Küche 11.30-13.30 Uhr 17.30-21 Uhr Anzahl Sitzplätze: 60 Ruhetag: Donnerstag

Warme Küche 12-14 Uhr & 18-21 Uhr Anzahl Sitzplätze: 70 Ruhetag: Montag & Dienstag

Regionale Küche mit hessischen Spezialitäten. Von März bis Oktober hausgebackener Kuchen im Biergarten, sonntags durchgehend geöffnet. Ideal für Wanderer und Wandergruppen. Saal für Feiern bis 180 Personen.

Regionale und saisonale Küche, schöne Kaffeeterrasse und Biergarten, ruhig am Waldrand gelegen. Wir richten auch Ihre Familien-, Betriebs-, Jubiläumsfeier, Kegel- und Wanderwochenenden für Sie aus.

Heike Schrader-Knobel Untere Bachstraße 4 • 37216 Witzenhausen/Roßbach Telefon: 05542 1638 • Fax: 05542 5074865 E-Mail: gasthaus.zurlinde@freenet.de • www.gasthaus-zur-linde-rossbach.de

Inhaber Frank Pflüger Am Blockberg 1 • 37216 Witzenhausen/Roßbach Telefon: 05542 2670 • Fax: 05542 72880 E-Mail: info@amblocksberg.de • www.amblocksberg.de

32


Gastronomie Schinkels Brauhaus

Schloss Berlepsch Durchgehend geöffnet, Warme Küche Mo.-So. 17-22 Uhr Fr.-So. 11-14 Uhr Anzahl Sitzplätze: 77 innen und 86 außen

Hessens erste Bio-Brauerei • nur 300 m vom Werratalradweg • Kirschbier (saisonal Juni-September) • Typische Brauhausspezialitäten • Typisch nordhessische Gerichte

Warme Küche 12-21 Uhr Ruhetag: Montag und Dienstag

Schloss Berlepsch blickt auf 650 Jahre Geschichte und Tradition in der gleichnamigen Familie zurück. Mit der mittelalterlich ausgerichteten Küche des Grafen bietet Schloss Berlepsch neben der geführten Besichtigung des Denkmals, vielen kulturellen Veranstaltungen und Festen, ein außergewöhnliches Museum, Erlebnisübernachtung, mittelalterliche Kindergeburtstage und vieles mehr aus anderer Zeit. Es ist sowohl ein kulinarisches als auch historisches Erlebnis in die Welt von Schloss Berlepsch einzutreten.

• wechselnde Bio-Spezialitäten • urige Atmosphäre • Gemütlicher Biergarten

Inh. Rainer Schinkel Oberburgstraße 10 • 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 911210 • Fax: 05542 911211 E-Mail: info@schinkels-brauhaus.de • www.schinkels-brauhaus.de

Berlepsch 1 • 37218 Witzenhausen Telefon: 05542 507011 E-Mail: info@schlossberlepsch.de • www.schlossberlepsch.de

Klausenhof - Das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

Turm- und Berggaststätte Bilstein Durchgehend warme Küche Anzahl Sitzplätze: 80 (innen), 40 (außen)

Mittwoch-Sonntag: 12-20 Uhr Geschlossen: 24. Dezember, im Januar & Februar Anzahl Sitzplätze: 200

April-Okt. Mi.-So. 11-18 Uhr geöffnet, Nov.-März Sa. + So. 11-17 Uhr geöffnet; an Feiertagen geöffnet

Unterhalb der imposanten Ruine der Burg Hanstein befindet sich ein wahres gastronomisches Kleinod – der Klausenhof. Das liebevoll restaurierte Wirtshaus war schon vor Jahrhunderten ein Ort der Gastlichkeit und besticht durch eine ausgezeichnete Küche. In der historischen Herberge reicht das Angebot vom einfachen Strohlager, über urige Gemeinschaftslager bis hin zum luxoriösen Hochzeitszimmer doch eines haben sie alle gemeinsam, das Besondere. Historische Tafeleyen, Ritteressen, Erlebnisangebote für zwei oder für Gruppen.

Wanderziel im Naturpark Meißner – Kaufunger Wald, nur zu Fuß erreichbar. Roßbach ist 3,3 km entfernt, Kleinalmerode - Umschwang 7 km, Großalmerode/Gut Giesenhagen-Kohlenstraße 2,6 km und Nieste 12 km. Mountainbike-Wege. Planwagentouren möglich. Kleine Speisekarte. Bilsteinhütte Inhaber Karin Sombrowski Telefon: 0160 3572069 • Fax: 05542 500413 E-Mail: karinsombrowski@freenet.de • www.zum-bilstein.de

Familie Röhrig • Friedensstr. 28 • 37318 Bornhagen (Eichsfeld) Telefon: 036081 61422 • Fax: 036081 67721 E-Mail: info@klausenhof.de • www.klausenhof.de

Berghütte & Wirtshaus Teufelskanzel Warme Küche 11-17 Uhr Anzahl Sitzplätze: 80 (innen) 100 (außen) April-Oktober täglich 11-18 Uhr geöffnet November-März nur Sa. + So. geöffnet „Mitten im Wald“, nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar – von der Burg Hanstein ca. 3 km, von Lindewerra ebenfalls 3 km und von Gerbershausen/OT Rothenbach ca. 1,3 km entfernt. Eichsfeld-Thüringische Küche, Hausschlachtung, Kuchen- und Waffelbäckerei. Inh. Gerd Mesikow Rothenbach 142 • 37318 Gerbershausen Telefon: 036081 61237 oder 60789 • Fax: 036081 68787 E-Mail: teufelskanzel@gmx.de • www.teufelskanzel.de

33


Genießen Sie im Sommer das ­Freibad in ­Witzenhausen!

Holen Sie sich weitere Impressionen von Witzenhausen aus der Luft!

34


Gastaufnahme für Beherbungsbetriebe Sehr geehrte Gäste, die Pro Witzenhausen GmbH – nachstehend „PWG“ abgekürzt – vermittelt als Reservierungsstelle Ferienunterkünfte entsprechend dem anliegenden Angebot. Ver­trag­ li­che Beziehungen entstehen direkt zwischen dem Beherbergungsbetrieb –nachstehend "BHB" abgekürzt – und dem Gast. Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam einbezogen, Inhalt des zwi­schen dem Beherbergungsbetrieb und Ihnen zustande kommenden Be­her­ber­gungs­ver­tra­ges. 1. Abschluss des Be­her­ber­gungs­-Ver­tra­ges, Stellung der PWG 1.1. Mit der Buchung, die mündlich, schrift­l ich, telefonisch, per Telefax oder E-Mail erfolgen kann, bietet der Gast dem BHB, dieser durch die PWG als Vermittler ver­tre­ten, den Abschluss eines Be­h er­b er­g ungs­v er­t ra­g es verbindlich an. 1.2. Der Beherbergungsvertrag mit dem BHB kommt mit der Buchungsbestätigung zustande, welche die als Vertreter des BHB vornimmt und die keiner bestimmten Form bedarf. 1.3. Die Buchung erfolgt durch den bu­chen­den Gast, auch für alle in der Buchung mit aufgeführten Personen, für deren Ver­trags­verpflichtungen der buchende Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende Verpf lichtung durch ausdrückliche und gesonderte Er­k­lärung übernommen hat. 1.4. Unterbreitet der BHB bzw. die PWG dem Gast auf dessen Wunsch hin zunächst ein Angebot, so bietet der BHB dem Gast damit den Abschluss eines Be­h er­b er­gungs­ver­t rages nach Maßgabe der Lei­s ­t ungs­b e­s chrei­b ung in diesem Angebot verbindlich an. In diesem Fall kommt der Vertrag da­durch zustande, dass der Gast dieses An­ge­ bot annimmt, was, soweit im Angebot nichts anderes vermerkt ist, schriftlich, münd­lich, per Telefon, per Fax oder per E-Mail ge­sche­hen kann. 1.5. Bei Buchungen durch Firmen, Reisebüros, Reiseveranstalter, Vereine, Volks­hoch­schu­len, Schulen, Schulklassen oder anderen Gruppen ist Auftraggeber – und damit Ver­t rags­partner des BHB und Zah­lungs­pflich­ti­ger – die jeweilige Institution, soweit mit dem BHB nicht ausdrücklich vereinbart ist, dass die buchende Person lediglich als Vertreter der Grup­p en­mit­glieder auftritt. 1.6. Soweit mit einzelnen Gästen oder In­sti­tutionen nach 1.4 eine Vorauszahlung ver­einbart ist, so bewirkt Nichtzahlung der vereinbarten Vorauszahlung keine Auf­he­bung des Vertrages. 1.7. Die PWG hat ausschließlich die Stellung eines Vermittlers der gebuchten Un­ter­k unfts­leistung. 2. Reservierungen 2.1. Unverbindliche Reser­v ierungen, die zum kostenlosen Rücktritt berechtigen, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Ver­ein­ba­r ung mit der PWG als Vertreter des BHB möglich. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt die Buchung nach Ziffer 1 dieser Bedingungen grund­sätz­ lich zu einem für den BHB und den Gast/ Auftraggeber rechtsverbindlichen Ver­trag. 2.2. Ist eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat der Gast/ Auftraggeber bis zum vereinbarten Zeitpunkt der PWG Mitteilung zu

machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung behandelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Re­s er­v ierung ohne weitere Be­nach­ rich­t i­g ungs­p flicht der PWG. Erfolgt die Mitteilung, so gilt Ziffer 1.2 entsprechend. 3. Rücktritt 3.1. Im Falle des Rücktritts bleibt der An­spruch des BHB auf Bezahlung des ver­ein­barten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils bestehen. Der BHB hat sich eine anderweitige Verwendung der Unterkunft und ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. 3.2. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Be­ mes­sung ersparter Aufwendungen hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den Be­her­ber­gungs­betrieb die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den ge­s am­t en Preis der Un­t er­ kunfts­leistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Be­r ück­ sich­t igung etwaiger öffentlicher Ab­ gaben wie Frem­d en­ver­kehrs­abgabe oder Kurtaxe: bei Ferienwohnungen/ Unterkünften ohne Verpflegung 90 % bei Übernachtung/Frühstück 80 % bei Halbpension 70 % bei Vollpension 60 % 3.3. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem BHB nach­z u­weisen, dass seine ersparten Auf­wen­dun­gen höher sind, als die vorstehend be­r ück­sichtigten Abzüge bzw. dass eine an­der­weitige Verwendung der Un­ter­k unfts­lei­s­t un­ gen stattgefunden hat. Im Falle eines sol­chen Nachweises sind der Gast bzw. der Auf­trag­geber nur verpflichtet, den ent­spre­chend geringeren Betrag zu bezahlen. 3.4. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird dringend emp­foh­len. 3.5. Die Rücktrittserklärung ist aus bu­chungs­technischen Gründen an die PWG (nicht an den Beherbergungsbetrieb) zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. 4. Preise/Leistungen 4.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen alle Ne­ben­ko­s­ten ein, soweit nicht anders angegeben. Sie gelten pro Person. 4.2. Die vom BHB geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen Prospekt sowie aus etwa ergänzend mit dem Gast/Auftraggeber ge­t roffenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auf-traggeber wird ausdrücklich emp­fohlen, ergänzende Vereinbarungen schrift­ lich zu treffen. 5. Bezahlung 5.1. Der gesamte Aufenthaltspreis, ein-

schließlich aller Nebenkosten, ist am Tage der Abreise zahlungsfällig, soweit nichts anderes vereinbart ist. Der BHB bzw. die PWG als dessen Vertreterin können eine Anzahlung auf den Unterkunftspreis oder den kompletten im voraus verlangen, wenn dies mit dem Gast/Auftraggeber ent­spre­chend vereinbart worden ist. 5.2. Sind der Gast oder der Auftraggeber mit vereinbarten Vorauszahlungen im Ver­zug, so kann der BHB bzw. in dessen Ver­t re­t ung die PWG nach Mahnung mit Frist­set­zung den Rücktritt vom Vertrag er­k­lären und den Gast/Auftraggeber mit Kosten gemäß Ziffer 3.2 dieser Bedingungen be­las­ten, 5.3. bei Aufenthalten von mehr als einer Woche eine Zwischenabrechnung er­stel­len, welche sofort zur Zahlung fällig ist. 6. Haftung des BHB und des PWG 6.1. Die vertragliche Haftung des BHB für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Aufenthaltspreis be­schränkt, soweit ein Schaden des Gastes vom BHB weder vorsätzlich noch grob fahr­lässig herbeigeführt wird oder soweit der BHB für einen dem Gast entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen verantwortlich ist. 6.2. Die Gastwirtshaftung des BHB für ein­gebrachte Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt. 6.3. Der BHB haftet nicht für Lei­s­tungs­ stö­r un­g en im Zusammenhang mit Leistungen, die für den Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Sportveranstaltungen, The­a ­t er­b esuche, Ausstellungen usw.), ins­beson­dere soweit sie in der Bu­chungs­be­stä­t i­gung ausdrücklich als Fremd­leis­t un­gen ge­ kenn­zeich­net sind oder vom BHB vor Ort als solche vermittelt werden. 6.4. Die PWG haftet ausschließlich für even­t uelle eigene Fehler von ihr und ihren Erfüllungsgehilfen bei der Vermittlung. Für die Erbringung der gebuchten Leistung selbst und eventuelle Mängel der Lei­s­t ungs­er­brin­gung haftet ausschließlich der BHB. 7. Beanstandungen (Mängel der Leis­t un­gen des BHB) 7.1. Sollten Beanstandungen auftreten, so obliegt es dem Gast, diese unverzüglich dem BHB anzuzeigen und Abhilfe zu ver­lan­gen. Die PWG wird sich zwar bei ent­spre­chender Kontaktaufnahme gleichfalls um eine Behebung der Beanstandungen bemühen. Sie ist hierzu jedoch nicht ver­p flich­tet und eine Beanstandung gegenüber der PWG entbindet den Gast nicht von der Verpflichtung, die Beanstandung unverzüglich dem BHB anzuzeigen.

35

7.2. Erfolgt diese Anzeige durch den Gast schuldhaft nicht, können Ansprüche des Gastes gegen den BHB teilweise oder ins­gesamt entfallen. 8. Verjährung 8.1. Ansprüche des Gastes/Auftraggebers aus dem Beherbergungsvertrag gegenüber dem BHB und gegenüber der PWG aus dem Vermittlungsvertrag, gleich aus wel­chem Rechtsgrund – jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des Ga­s tes/Auftraggebers aus unerlaubter Handlung – verjähren nach einem Jahr ab dem vertraglich vor­ge­ se­he­nen Belegungsende. 8.2. Schweben zwischen dem Gast und dem BHB bzw. der PWG Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Gast oder der BHB bzw. die PWG die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vor­be­zeich­nete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 9. Rechtswahl und Gerichtsstand 9.1 Der Gast kann den BHB und die PWG nur an deren Sitz verklagen. 9.2 Auf das gesamte Rechts- und Ver­ trags­verhältnis zwischen der PWG und Gästen, die keinen allgemeinen Wohnoder Ge­s chäfts­s itz in Deutschland haben, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. 9.3 Für Klagen des BHB bzw. der PWG gegen den Gast ist der Wohnsitz des Rei­sen­den maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Aus­land haben oder deren Wohnsitz oder ge­w öhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des BHB bzw. der PWG maßgebend. 9.4 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, soweit zwingende, auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem BHB anwendbare Vorschriften in internatio­nalen Bestimmungen oder in europarechtlichen Bestimmungen diesen Regelungen entgegenstehen.


Klassifizierungen HOTELS/PENSIONEN (Klassifizierung nach den Richtlinien der DEHOGA)

Tourist: Voraussetzung ist eine zweckmäßige Einrichtung für einen üblichen Aufenthalt ohne Komfort.

Standard: Zweckmäßige, bescheidenem Komfort gerecht wer­den­de Ausstattung in gutem Zustand.

Komfort: Ausstattung in sehr gutem Erhaltungszustand mit ent­spre­chend verbundenem Service wird den Ansprüchen des „Mittelklasse“-Gastes gerecht.

First Class: Erstklassige, großzügige Ausstattung mit ge­ho­benem Standard.

PRIVATZIMMER/FERIENWOHNUNGEN (Qualitätskriterien des Deutschen Tourismusverbandes e. V.) P/F P/F P/F P/F P/F

Einfache, zweckmäßige Gesamt­ausstattung des Objektes. Er­for­der­liche Grundausstattung vorhanden und in ge­brauchs­fähi­gem Zustand. Al­ters­be­dingte Abnutzung ist erlaubt bei ins­ge­samt ausreichendem Wohnkomfort.

Zweckmäßige Gesamtausstattung mit einfachem Komfort. Aus­stattung in gu­tem Er­hal­tungs­zustand, bei durch­schnitt­licher Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Ge­samt­ein­druck.

Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung von guter Qualität. Optisch an­spre­chender Ge­samt­ein­druck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird.

Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Kom­fort. Aus­stat­tung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander ab­ge­stimm­ter optischer Gesamteindruck von Form und Ma­te­rialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen. Unterkunft mit erstklassigem Komfort. Erstklassige Gesamt­ausstattung mit besonderen Zusatzleistungen. Großzügige Aus­stat­tung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und ex­klu­siver Ge­samt­ein­druck.

IMPRESSUM Ausgabe 2016 Herausgeber: ProWitzenhausen GmbH Design & Redaktion: FRIENDS IN BOX, Witzenhausen Druck: FeldmannDruck, Witzenhausen Fotos: ProWitzenhausen GmbH, FRIENDS IN BOX, Seite 16-17 „Burg Ludwigstein“ Carsten Deiters, Helga Wernhardt (MB-Media), „Gertenbach“ Jan Stubenitzky, „Neuseesen“ Michael Kliebe, „Hubenrode“ Karin Nordeck, „Blickershausen“ Dieter Hurcks – radtouren.net,


Legende

Tagungs- und Seminarraum

Frühstück auf Wunsch

Brötchenservice

Haustiere auf Anfrage

Garage

Nichtraucherzimmer

behindertengerecht nach DIN 18024 bzw. 19025

bedingt behindertengerecht

Fahrradverleih

In den angebotenen Ferienwohnungen sind Handtücher und Bettwäsche inklusive. ­Ausnahmefälle finden Sie in den jeweiligen Beschreibungstexten.

Zertifikate Wandergastgeber (Deutscher Wanderverband) Bett + Bike ADFC e. V. Camping Stromanschluss

Waschmaschinen/Trockner

Wasseranschluss

Aufenthaltsraum

Wasserablauf/-entsorgung

Lebensmittelverkauf

Fäkalienentsorgung

Spielplatz/Spielzimmer

Müllentsorgung

Postzustellung

Gasflaschenverleih

Hunde erlaubt

Kochgelegenheit


Pro Witzenhausen GmbH Tourist Information Ermschwerder StraĂ&#x;e 2 37213 Witzenhausen Telefon 05542 6001-0 Fax 05542 6001-23 info@kirschenland.de www.kirschenland.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.