Stadt Attendorn_Broschuere-Stadtfuehrungen

Page 1

STADTFÜHRUNGEN in der Hansestadt Attendorn WIRTSCHAFT

BRAUCHTUM

NATUR


Inhaltsverzeichnis „De Karl“ – Mal eine ganz andere Stadtführung . . . Nachtwächterführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stadtführungen auf historischen Wegen. . . . . . . . . Kirchenführung im Sauerländer Dom . . . . . . . . . . . Führung im Bieketurm (Zeughaus der Schützen). . . Führung auf der Burg Schnellenberg. . . . . . . . . . . . Südsauerlandmusem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fair-Führungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 12

Comedyführung mit Hettwich vom Himmelsberg. . . Kinderstadtführungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hanseführung mit Johann von der Beke. . . . . . . . . Begleitete Fahrradtour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geführte Wanderungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unsere Geheimtipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stadtführer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tourist Information am Rathaus. . . . . . . . . . . . . . .

Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21


Erleben Sie die einzigartigen Stadt- und Erlebnisführungen, geführte Radtouren und Wanderungen durch die Hansestadt Attendorn. Unsere ausgebildeten und fachlich qualifizierten Stadtführerinnen und Stadtführer, sowie die Fahrrad- und Wanderguides nehmen Sie mit auf eine spannende Reise. Entdecken Sie die schönsten Ecken und Gebäude der historischen Stadt und erfahren Sie mehr über die Blütezeit der Hanse. Besuchen Sie die einzige gotische Hallenkirche des südlichen Sauerlandes, den „Sauerländer-Dom“, begleiten Sie einen leibhaftigen Nachtwächter oder treffen Sie auf berühmte Persönlichkeiten, wie den Hansekaufmann Johann von der Beke, Hettwich vom Himmelsberg oder den Karl. Unser vielfältiges Angebot an Stadt- und Erlebnisführungen zu unterschiedlichen Themen hält einige Überraschungen für Sie bereit, ob für Einzelpersonen oder als Gruppe.

3


‚‚De Karl“ – Mal eine ganz andere Stadtführung De Karl begleitet Sie gerne auf eine urige Tour durch die Gassen Attendorns. In seiner Tracht der Vorväter erzählt er „Vertellekes und Dönekes“ aus alten Zeiten - auf Deutsch und Plattdeutsch. Kosten: 4,50 € pro Person (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 45,00 €)

4

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Nachtwächterführung Unser Nachtwächter nimmt Sie mit auf eine mittelalterliche und spannende Führung durch die Hansestadt Attendorn bei Nacht. Dabei lernen Sie die Aufgaben des Nachtwächters aus dem Mittelalter kennen. Kosten: 4,50 € pro Person (mind. 10 Personen, max. 40 Personen – unter 10 Personen pauschal 45,00 €) Dauer:

ca. 60 Minuten (nach Einbruch der Dunkelheit)

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus, 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org

5


Stadtführung auf historischen Wegen Lassen Sie sich entführen und entdecken Sie die verschiedenen Facetten – historischer wie moderner Art – welche die Hansestadt zu bieten hat! Kosten: 4,00 € pro Person (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 40,00 €)

6

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Kirchenführung im Sauerländer Dom Als einzige gotische Hallenkirche des südlichen Sauerlandes gehört der Sauerländer Dom zu den Pflichtprogrammen – vor allem für Architektur- und Kunstliebhaber. Zu den Besonderheiten der mittelalterlichen Kirche spannt sich der Bogen von der romanische Ratskapelle über die eindrucksvollen Schnitzarbeiten der Attendorner Bildhauerfamilie Sasse aus der Barockzeit bis hin zu den aufwändigen Fensterverglasungen aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Speziell für die Kirchenführung steht Herr Bruno Wiesner zur Verfügung. Kosten: 4,00 € pro Person (10 - 25 Personen; unter 10 Personen pauschal 40,00 €) Dauer:

ca. 60 Minuten

Treffpunkt:

Am Kirchplatz

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org

7


Führung im Bieketurm (Zeughaus der Schützen) Der Bieketurm, welcher im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Zeughaus der Schützen und gleichzeitig das Museum der Schützengesellschaft. Tauchen Sie ein in eine wundervolle Sammlung von historischen Exponaten, die noch heute bei den alljährlichen Schützenfesten der Hansestadt Attendorn präsentiert werden. Kosten: 4,00 € pro Person (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 40,00 €) Dauer:

ca. 60 Minuten

Treffpunkt:

vor dem Bieketurm, Am Seewerngraben

Infos: www.1222ev.de Buchungen: 8

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Führung auf der Burg Schnellenberg Burgführungen auf der Burg Schnellenberg inkl. einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee. Mit der Burgführung begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Sehen Sie selbst, was sich alles hinter den alten Mauern und Fassaden verbirgt. Kosten: 8,50 € pro Person (bis zu 35 Personen pro Führung) Dauer:

ca. 30 Minuten

Treffpunkt:

Burghof der Burg Schnellenberg

Infos:

www.burg-schnellenberg.de

Buchungen:

Burg Schnellenberg 02722 - 6940 oder info@burg-schnellenberg.de

Die Burg Schnellenberg bietet weitere exklusive Events an. Die Kosten für ein Rittermahl oder ein Kriminalbankett gibt es auf Anfrage.

9


Südsauerlandmuseum Klassische Museumsführung Führung durch die elf Themeninseln mit dem Schwerpunkt der Stadtgeschichte. Zudem eine spannende Museumsrallye. Kosten: 25,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen) plus 1 € Eintritt p. Pers. Dauer: ca. 75 Minuten Museums-Express Das Südsauerlandmuseum anhand der 10 wichtigsten Exponate Kosten: 25,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen) plus 1 € Eintritt p. Pers. Dauer: ca. 30 Minuten Familienführung Findet jeden zweiten Sonntag im Monat statt. Kosten: Museumseintritt 4,50 € pro Familie Dauer: ca. 60 Minuten

10


Volksfrömmigkeit und Spiritualität Eine wichtige Thematik im katholischen Sauerland ist die Religiosität, die sich so auch in einer großen Anzahl an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Exponaten im Museum spiegelt. Die Führung findet entlang der Lebensgeschichte Jesu statt. Kosten: 25,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen) plus 1 € Eintritt p. Pers. Dauer: ca. 45 Minuten (Museumsführerin: Dorothea Klimczuk) Die Stadtgeschichte Der Osterbrauch, die Feiertage, die Schützengesellschaft und viele weitere Traditionen haben die Bürger und Bürgerinnen vieler Generationen begleitet. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Geschichte der Hansestadt Attendorn. Kosten: 25,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen) plus 1 € Eintritt p. Pers. Dauer: ca. 45 Minuten Pilgerreise Schwerpunktsetzung Pilgerreise eines fiktiven Mönches (Bruder Benedikt) 1325 vom Kloster Hasungen bei Kassel über Attendorn bis Santiago de Compostella. Kosten: 25,00 € pro Gruppe (max. 15 Personen) plus 1 € Eintritt p. Pers. Dauer: ca. 45 Minuten

11


Fair-Führung „Fit for fair“ macht ein Bummel durch die alte Hansestadt Attendorn, deren Bürger sich in besonderem Maße für den Fairen Handel engagieren. Deshalb wurde Attendorn 2011 als 1. Stadt in Südwestfalen als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Neben einer kleinen Einführung in die Stadtgeschichte bietet die etwas andere Stadtführung einen Blick hinter die Kulissen unserer bunten Warenwelt und gibt Tipps, wie jedermann die Welt etwas fairer gestalten kann. Kosten: 4,00 € pro Person (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 40,00 €)

12

Dauer:

1 Stunde

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Stadtinfo - Fairtrade“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Fair-Führung „Extended Version“ Bei besonderem Interesse an dem Thema kann der Spaziergang auf zwei Stunden ausgeweitet werden und enthält dann Infomaterial und Kostproben. Bitte wenden Sie sich für genauere Absprachen, zum Beispiel für Schulklassen, an Frau Theresia Wurm. Kosten: 50,00 € + 1,00 € pro Person Teilnehmer:

8 - 30 Personen

Dauer:

2 Stunden

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Stadtinfo - Fairtrade“)

Buchungen:

Theresia Wurm 02722 - 631605 oder d.th.wurm@t-online.de

13


Comedyführung mit Hettwich vom Himmelsberg „Attendorn durch Hettwich ihre Brille: von scheintoten Männern, verbotener Liebe & schönen Geschäften“. Die Stadtführung, die nach Sauerland schmeckt! Kosten: 12,00 € pro Person, inklusive was für den hohlen Zahn! Dauer:

ca. 120 Minuten

Treffpunkt:

Nach Absprache

Buchungen:

02722/409678 oder anjageuecke@web.de

Ab 20 Teilnehmern oder einfach für 20 zahlen!

14


Kinderstadtführung Die Kinder gehen mit dem Stadtführer durch die historische Altstadt. Geschichten und Sagen kommen bei dieser Führung nicht zu kurz. Dabei begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckertour quer durch die Hansestadt Attendorn. Kosten: 2,00 € pro Kind / 3,00 € pro Erwachsenen (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 20,00 €) Dauer:

ca. 45 Minuten

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org

15


Hanseführung mit Johann von der Beke An der Seite von unserem edlen Hanse-Kaufmann „Johann von der Beke“ erfahren Sie, wie die Hanse das städtische Leben prägte. Entdecken Sie die schönsten Ecken und Gebäude der mittelalterlichen Stadt und erfahren Sie mehr über die Blütezeit der Hanse. Kosten: 4,50 € pro Person (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 45,00 €)

16

Dauer:

ca. 90 Minuten

Treffpunkt:

Brunnen vor dem Rathaus

Infos:

www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“)

Buchungen:

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Begleitete Fahrradtour Auf dem Fahrradsattel gibt es viel zu entdecken – mit dem Fahrrad, dem Mountainbike oder dem E-Bike (Buchbar ab zwei Personen). Erleben Sie die schöne Landschaft und genießen Sie einen Tag in der Natur mit den Bikeguides der Hansestadt Attendorn. Ob rund um Attendorn, zum Biggesee oder durch die Natur pur. Zeitangabe von 2 Stunden ist nur ein Vorschlag. Selbstverständlich kann die Tour individuell und jederzeit persönlich gestaltet werden. Auch das Ausleihen von Fahrrädern oder Pedelecs (E-Bikes) ist möglich. Kosten:

nach Dauer und Gruppengröße

Dauer: individuell Treffpunkt:

nach Absprache

Buchungen:

2-Rad Meyer 02722 - 3085436 oder biketour@2-rad-meyer.de 17


Geführte Wandertouren Sie möchten wandern und die schöne Landschaft genießen - dann machen Sie sich am besten mit den Wanderguides der Hansestadt Attendorn auf den Weg. Zu Fuß gibt es viel zu entdecken. Ob eine leichte Wanderung, eine Familienwanderung bis hin zu anspruchsvollen Wandertrips richten sich die Wanderguides ganz auf Sie ein. Zeitangabe von zwei Stunden ist nur ein Vorschlag. Selbstverständlich kann die Tour individuell und jederzeit persönlich gestaltet werden. Kosten: 4,00 € pro Person - bei einer zweistündigen Wanderung (10 - 40 Personen; unter 10 Personen pauschal 40,00 €) Dauer:

ca. 120 Minuten

Treffpunkt: Individuell Buchungen: 18

Tourist-Information am Rathaus 02722 - 64140 oder tourismus@attendorn.org


Unsere Geheimtipps „Die traditionellen Nachtwächterführungen in den rauhen Nächten“ Zwischen Weihnachten und Neujahr finden zwei Traditionsführungen in der alten Hansestadt Attendorn statt. Treffpunkt ist der „Alter Markt“ in Attendorn.

„Eventstadtführung und Burgenwanderung“ Einmal im Jahr bietet die Hansestadt Attendorn Erlebnisführungen der ganz besonderen Art an. Die sehr beliebten und aufwendigen Stadtführungen, mit viel Liebe zum Detail, spiegeln die historisch geprägte Stadtgeschichte wider. Mehr Informationen und Termine zu diesen Highlights erhalten Sie online unter: www.attendorner-veranstaltungen.de oder telefonisch bei der Tourist-Information unter 02722-64140.

19


Die Stadtf端hrer

20


Tourist Information am Rathaus Ganz neu: Ab jetzt für Stadtführungen der Hansestadt Attendorn buchbar Rollator Rollstuhl Scooter/Elektromobil

3,- pro Führung 5,- pro Führung 20,- pro Führung

Buchungen und Informationen: Tourist- Information am Rathaus Kölner Str. 12 57439 Attendorn www.attendorn.de (Rubrik „Tourismus“) Kontakt: 02722 - 64 140 oder tourismus@attendorn.org Alle Führungen sind mit Übersetzung in Englisch buchbar. 21


Impressionen

22


23


WIRTSCHAFT

Bildnachweis: Hansestadt Attendorn, Markus Dietrich, Andrea Vollmert (SauerlandKurier) Sauerland-Höhenflug, Björn Bernhardt, Gerrit Cramer, Susanne Filthaut, Otto Höffer und Ralf Breer, Hattingen

BRAUCHTUM

www.freymedia.de

Wir sind Mitglied in touristischen Verbänden:

Herausgeber: Hansestadt Attendorn · Kölner Str. 12 · 57439 Attendorn · www.attendorn.de

NATUR


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.