Kultur- und Veranstaltungskalender - Stadt Olpe

Page 1

Kultur- und VERANSTALTUNGSK ALENDER APRIL – SEPTEMBER 2016

Kulturamt der Stadt Olpe Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e. V. Franziskanerstraße 6 WestfĂ€lische Straße 11 57462 Olpe 57462 Olpe Telefon: 02761 / 830 Telefon: 027 61 / 9429 - 0 Internet: www.olpe.de Internet: www.olpe-aktiv.de

1


„Gutes weitergeben!”

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Mehr als 21.600 Menschen aus dem Olper, Wendener und Drolshagener Land sind Mitglied unserer Bank! Wir sind mit den Menschen vor Ort eng verbunden und vor allem Förderer unserer Mitglieder. Daher handeln wir nach den genossenschaftlichen Werten: Verantwortung, Respekt, SolidaritĂ€t und Partnerschaftlichkeit stehen fĂŒr uns im Vordergrund. Als starker Finanzpartner unterstĂŒtzen wir unsere Mitglieder bei der Verwirklichung ihrer Ziele und WĂŒnsche: individuell und fair. Werden auch Sie Mitglied unserer Bank und profitieren Sie neben einer attraktiven Dividende von zur Zeit 5,5 % auch von exklusiven Vorteilen im Bereich der Baufinzierungen, Kontomodelle, Versicherungen und Anlageprodukte.

www.voba-owd.de

2

Jetzt d ie Mitgl n! e werd


Inhaltsverzeichnis Sportprogramm des TV OLPE

5

Gottesdienste

11

Termine Blutspende

12

APRil – Veranstaltungen

14

Mai – Veranstaltungen

21

Juni – Veranstaltungen

26

Juli – Veranstaltungen

29

August – Veranstaltungen

33

September – Veranstaltungen

40

Vorschau auf das Weitere Programm

44

Impressum 46

MUSEUM WENDENER HÜTTE Museumsadresse: Museum Wendener HĂŒtte Hochofenstr. 6, 57482 Wenden Museum: Eintritt: 2,00 EUR Der Eintritt in das technische Kulturdenkmal ist kostenlos. FĂŒhrungen: 25,00 EUR +1,00 EUR proo Person Anmeldungen bitte bei: Museumsverein Wendener HĂŒtte e.V. WestfĂ€lische Str. 75, D-57462 Olpe Telefon: 02761/81401 oder 752 Fax: 02761/94503401 eMail: info@wendener-huette.de www.museum-wendener-huette.de

3


Fotos: fotolia.de | Kzenon | Christian Jung

Werden Sie zum „Kornkenner”! Sie lieben das Außergewöhnliche? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Korn schmeckt nicht nur gut, sondern seine Herstellung hat auch eine lange, 200 Jahre alte Tradition, die wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten. Wollen Sie mehr wissen ĂŒber die Destillation unseres Korns oder andere geistige GetrĂ€nke wie z. B. Whisky, ObstbrĂ€nde oder Grappa? Dann sollten sie sich mindestens zwei Stunden Zeit fĂŒr unser Kornseminar nehmen. In seinem Verlauf haben Sie nicht nur reichlich Gelegenheit zum Verkosten unserer Produkte im ProbierstĂŒbchen, sondern Sie werden bei einem fachmĂ€nnisch geleiteten Rundgang durch die Kornbrennerei auch viel Wissenswertes ĂŒber den Korn und seine „Verwandten“ erfahren. Im Anschluss an das Seminar wird Ihnen ein Zertifikat verliehen, welches Sie als „Kornkenner“ auszeichnet. Preis pro Person 25 Euro inkl. „SauerlĂ€nder Happen“ Als Alternative zu unserem Kornseminar bieten wir Gruppen zwischen 15 und 50 Personen die Besichtigung unserer Kornbrennerei an. Im Anschluss an die Besichtigung findet eine „kleine“ Verkostung in unserem gemĂŒtlichen ProbierstĂŒbchen oder auf unserer neugestalteten, großzĂŒgigen Sonnenterrasse statt. Als Essen zur „kleinen Verkostung” können Sie zwischen „SauerlĂ€nder Happen” oder/und einer deftigen Suppe oder einer umfangreicheren Mahlzeit wĂ€hlen, die wir ĂŒber die örtliche Gastronomie in unserem Haus oder in den entsprechenden Restaurants arrangieren. Preis pro Person: ‱ werktags von 10 – 18 Uhr: 5 Euro* | von 18 – 20 Uhr: 7 Euro* ‱ samstags von 10 – 14 Uhr: 7 Euro* * Termine nach Voranmeldung | der Preis beinhaltet neben der Verkostung auch reichlich Mineralwasser.

4


TVO informiert Der TV Olpe 1848 e.V. bietet ein vielfĂ€ltiges Sportangebot von Aerobic bis Volleyball an. Auch FeriengĂ€ste haben die Möglichkeit, sich wĂ€hrend des Urlaubs sportlich zu betĂ€tigen. Informationen erhalten Sie in der GeschĂ€ftsstelle des TV Olpe, Kolpingstraße 40, montags und dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 18.00 Uhr oder telef. unter der Ruf-Nr. 0 27 61 / 4 01 20 GeschĂ€ftsstelle Olpe.

Sport fĂŒr Erwachsene Body-Work-Out (fĂŒr Frauen) Mo: 19.00 – 20.00, (5), Nr. 1 Dunja Stamm 0 27 61 / 83 38 38

Body-Fit (Jugendliche und junge Erwachsene weiblich / mĂ€nnlich) Mo: 18.30 – 20.00, (3) N. N. 0 27 61 / 4 01 20

Gymnastik – Fitness Do: 19.00 – 20.00, (5), Nr. 11 Uschi Burghaus 0 27 61 / 28 38 Body-Fitness Di: 19.00 – 20.00, (9), Nr. 10 Dunja Stamm 0 27 61 / 83 38 38

Gymnastik – Fitness (fĂŒr Frauen) Mo: 20.00 – 21.30, (3) Winterhalbjahr Nr. 12 Anton Wolf 0 27 61 / 55 60

Step-Aerobic fĂŒr Fortgeschrittene (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Di: 18.00 – 19.00, (9) Nr. 7 Dunja Stamm 0 27 61 / 83 38 38 Wassergymnastik Mo: 17.30 – 18.15, (13), Nr. 128 18.15 – 19.00, (13), Nr. 129 Maria Hoffmann 0 27 61 / 7 11 75 (nur mit Voranmeldung) Show-Tanz Mi: 20.15 – 21.45, (3), Nr. 6 Ira-Susan Schreiner 0 27 61 / 82 82 88 Zumba – GebĂŒhren erfragen! Do: 18.00 – 19.00, (5), Nr. 182 Ramona Gimmel 01 70 / 54 86 998 Musikalisches Workout – GebĂŒhren erfragen! Do: 18.00 – 19.00, (6), Nr. 181 Sarah Neveling sarah-tvo@web.de

(fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Mo: 20.00 – 22.00, (7), ab 50 Jahren, Nr. 16 Rudi Vossas 0 27 61 / 63 26 2 Mi: 18.30 – 20.15, (3), Nr. 17 Anton Wolf 0 27 61 / 55 60 Gymnastik – Fitness (fĂŒr MĂ€nner) Mo: 18.00 – 20.00, (4), Nr. 2 Joachim Borgs 0 27 61 / 7 19 61 Do: 20.00 – 22.00, (3), Nr. 3 Anton Wolf 0 27 61 / 55 60 Do: 20.00 – 22.00, (9), Nr. 4 Alfred Koch 0 27 61 / 6 50 55 Im Sommerhalbjahr tel. Anmeldung erforderlich GerĂ€tturnen (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Fr: 19.00 – 21.30, (3), Nr. 5 Max Barth 0 27 61 / 18 76 Skigymnastik/Fitness (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Mo: 20.00 – 21.30, (10) Nr. 8 Gerd LutterbĂŒse 0 27 61 / 6 51 90 In den Sommerferien jeden Montag 19.30 Uhr Fahrradtreff am Hallenbad

5


Hinweise Fettgedruckte Zeilen sind gleichzeitig Kursangebote fĂŒr Nichtmitglieder Die mit einem * gekennzeichneten Angebote sind vom Deutschen-Turner-Bund mit dem Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet!

Legende (Turnhallen) 1 2 3 4 5 6 7 8

gr. TH Hakemicke Schule 9 TH Gallenberg Schule Quellenweg 10 Am Gallenberg 24 kl. TH Hakemicke-Schule 10 Kreissporthalle Quellenweg 6 Erzbergerstraße 37 TH Hohenstein Schule 11 TH St. Franziskus Gymn. Kardinal-von-Galen-Straße 36 Kolpingstraße 12 TH DĂŒringer Schule 12 Freizeitbad Olpe RĂŒblinghauser Straße 13 Seeweg 5 TH Imberg Schule 13 Lehrschwimmbecken Imbergschule Imbergstraße 13 Imbergstraße 13 TH StĂ€dt. Gymnasium (alt) 14 Kreuzbergstadion Imbergstraße 26 Am Finkenhagen 19 TH StĂ€dt. Gymnasium (neu) 15 TH Max von der GrĂŒn-Schule (Körperbehind.Schule) Imbergstraße 26 Bodelschwinghstraße 13 TH Realschule 16 Mehrzweckraum Kreissporthalle Valentinsweg 2 Erzbergerstraße 37

Unsere Abteilungsleiter Badminton -- Jörg Hupertz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basketball -- Sebastian Hilkenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Breitensport / Faustball Handball -- Uwe Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leichtathletik -- Thosten KĂ€mpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rehabilitationssport -- Mechthild Reiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PrĂ€ventionssport -- Viktoria Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Radsport -- Frank WipperfĂŒrth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwimmen -- Marcel Westmeier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ski -- Gerd LutterbĂŒse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Taekwondo -- Yvonne Baethcke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tanzen -- Ira-Susan Schreiner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Turnen -- Max Barth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volleyball --Marius Stuff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GeschĂ€ftsstelle: Turnverein Olpe e.V., Postfach 2005, 57450 Olpe 6

0 27 61 / 80 16 33 01 60 / 94 69 18 26 0 27 61 / 5 30 18 0 27 61 / 94 26 70 0 27 61 / 54 59 0 27 62 / 24 00 01 72 / 29 49 523 01 62 / 97 75 10 31 0 27 61 / 6 51 90 0 27 61 / 82 61 70 0 27 61 / 82 82 88 0 27 61 / 18 76 01 76 / 81 77 86 29


PrĂ€ventionssport RĂŒckenfitness und Körperhaltung (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Mo: 19.00 – 20.30, (15), Nr. 120 Monika Sonntag, 0 27 61 / 34 37 * (tel. Anmeldung erforderlich) WirbelsĂ€ulenschongymnastik (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Do: 18.00 – 19.30, (9), Nr. 127 Angelika BrĂŒser, 0 27 61 / 6 53 64 * Wassergymnastik Mo: 17.30 – 18.30, (12), Nr. 126 Maria Bieker, 0 27 61 / 5 32 99 * (tel. Anmeldung erforderlich) Pilates Mi: 17.00 – 18.00, (6), Nr. 205 18.00 – 19.00, (6), Nr. 206 Regine Schendel, 0 27 61 / 6 28 92 (tel. Anmeldung erforderlich)

Feldenkrais – Gesund und Fit (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Di: 18.30 – 19.45, (6), Nr. 143 Viktoria Koch, 0 27 62 / 24 00 (nur mit Voranmeldung) Informationen erteilt Viktoria Koch Beckenbodentraining (fĂŒr Frauen) NĂ€chsten Kursbeginn bitte bei Mechthild Reiß erfragen. 0 27 61 / 54 59 (nur mit Voranmeldung) Gymnastik – Fitness fĂŒr Ältere Mi: 18.45 – 19.45, (9), Nr. 14 Xenia HĂŒpper, 0 27 62 / 8195 (nur mit Voranmeldung)

Rehabilitationssport Herzsport Di: 18.00 – 19.15, (7) (nur mit Voranmeldung) Mechthild Reiß, 0 27 61 / 54 59 *, Nr. 131 Hanno Schmidt 0 27 61 / 83 99 90 *, Nr. 132 Di:

1915 – 20.30 (7) Hanno Schmidt 0 27 61 / 83 99 90 *, Nr.134 Maria Bieker, 0 27 61 / 5 32 99 *, Nr. 133

Bewegungsbad fĂŒr Behinderte und Nichtbehinderte Mo: 20.00 – 21.00, (12), Nr. 136 Guido KrĂ€mer, 0 27 64 / 2 73 Gruppe ist zur Zeit voll! (nur mit Voranmeldung)

OrthopĂ€die-Sport Mo: 16.45 – 17.45, (3), Nr. 188 17.45 – 18.45, (3), Nr. 195 Mechthild Reiß 0 27 61 / 54 59, (nur mit Voranmeldung) Parkinsongruppe Mo: 15.45 – 16.45, (3), Nr. 186 Jutta Ochel 0 27 61 / 9 77 66 11 Sport fĂŒr Diabetiker & Menschen ab 65 Do: 17.30 – 19.00, (2), Nr.35 Viktoria Koch 0 27 62 / 24 00* (nur mit Voranmeldung)

7


Sport fĂŒr ErwachsenE Badminton (fĂŒr Damen und Herren) Mo: 20.00 – 22.00, (1), Nr. 18 N. N. 0 27 61 / 4 01 20 nur wĂ€hrend des Sommerhalbjahres Di: 20.00 – 22.00, (9), Nr. 19 Jörg Hupertz, 0 27 61 / 80 16 33 Mi: 18.00 – 20.00, (1), nur Sommerhalbj., Nr. 20 Mario Tigges, 0 15 25 / 81 23 548 20.00 – 22.00, (1), Sommerhalbj., Nr. 159 20.30 – 22.00, (1), Winterhalbj. Roman Birkholz, 02 71 / 3 50 09 27 Fr: 18.30 – 21.00, (1), Sommerhalbj., Nr. 21 18.30 – 20.00, (1), Winterhalbj. Jörg Hupertz, 0 27 61 / 80 16 33 Handball (fĂŒr Herren) Mi: 18.30 – 20.00, (10), Nr. 22 Fr: 18.30 –20.00, (10), Nr. 166 Steffen Schmidt, 01 76 / 32 31 83 98 Wael Horri Taekwondo (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Di: 19.30 – 21.00, (15), Nr. 37 Yvonne Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Radsport „FrOErider“ (fĂŒr Frauen und MĂ€nner) Mittwochs aufs Rad, im Sommer, Nr. 168 Treffpunkt: Freizeitbad Olpe Start: 17.45 Uhr Jeder ist willkommen Tourenfahrer und Rennradfahrer dĂŒrfen sich auch angesprochen fĂŒhlen Im Winter, bitte erfragen Frank WipperfĂŒrth, 01 72 / 2 94 95 23 oder wipp@froerider.de

8

Volleyball (fĂŒr Damen und Herren) Mo: 18.00 – 20.00, (7), Hobby-mixed, Nr. 29 Steven Manke, 0 27 61 / 96 97 53 Di: 20.30 – 22.00, (7), Hobby-mixed, Nr. 31 Stefan Harnischmacher, 0 27 61 / 24 55 Do: 20.00 – 22.00, (7), Hobby-mixed, Fortgeschrittene , Nr. 191 Marius Stuff, 01 76 / 81 77 86 29 Basketball (fĂŒr Herren) Mo: 20.00 – 22.00, (7), 1. Mannschaft, Nr. 38 Peer Wente Mo: 18.00 – 20.00, (7), 2. Mannschaft, Nr.40 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Mi: 19.00 – 21.00, 1. Mannschaft, Nr. 42 Peer Wente Fr: 18.00 – 20.00, (7), 2. Mannschaft, Nr. 43 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Fr: 19.30 – 22.00, (8), 1. Mannschaft, Nr. 44 Peer Wente Boxen Di: 19.15 – 21.00 (5) Nr. 148 Mi: 19.00 – 21.00, (5) Nr. 147 Sergej Pahl, 0 27 61 / 83 65 42 Faustball (fĂŒr MĂ€nner) Do: 20.00 – 22.00, (11), Nr. 45 AndrĂ© Sondermann, 0 27 61 / 8 06 44


Sport fĂŒr Kinder und Jugendliche Eltern-Kind-Turnen Di: 16.00 – 17.30, (9), Nr. 47 ab 2 Jahre, tel. Anmeldung erforderlich, Irmtraud Ülhoff, 0 27 61 / 6 14 98 Do: 15.30 – 17.00, (9), Nr. 49 ab 2 Jahre, Gruppe ist voll, tel. Anmeldung erforderlich, Juliane Bieker, 0 27 61 / 9 77 97 13 Fit wie ein Turnschuh Do: 16.30 – 17.30, (3), 4 – 6 Jahre, Nr. 68 Gruppe ist zur Zeit voll, tel. Anmeldung erforderlich, Christina Bernardy, 0 27 61 / 4 07 76 Do: 17.30 – 18.30, (3), 6 – 8 Jahre, Nr. 69 Gruppe ist zur Zeit voll, tel. Anmeldung erforderlich, Christina Bernardy, 0 27 61 / 4 07 76 Ballgewöhnung Minis Do: 17.00 – 18.30, (8), ab 4 Jahre, weibl. / mĂ€nnl. Nr. 202 Thomas Krawitz, 0 27 61 / 96 90 23 GerĂ€tturnen MĂ€dchen Di: 16.00 – 17.30, (3), 6 – 8 Jahre, Nr. 51 Max Barth 0 27 61 / 18 76 17.30 – 19.00, (3), 8 - 12 J., Nr. 52 S. u. M. Warmuth, 0 27 61 / 82 76 60 Kunstturnen MĂ€dchen vorherige telefonische Anmeldung erforderlich, Nr. 54 Carmen Seyfert, 0 27 61 / 6 27 25 GerĂ€tturnen Jgdl. mĂ€nnl. / weibl. Do: 18.30 – 20.00, (3), 14 – 18 Jahre, Nr. 70 Max Barth 0 27 61 / 18 76 GerĂ€tturnen Jungen Fr: 16.00 – 17.30, (3), bis 9 Jahre, Nr. 71 17.30 – 19.00, (3), bis 12 Jahre, Nr. 72 Max Barth 0 27 61 / 18 76 Taekwondo Mo: 17.00 – 18.00, (15), Kinder / AnfĂ€nger, 5 – 14 Jahre, Nr. 73 18.00 – 19.00, (15), Ki. und Ju. Fortg., 9 – 18 Jahre, Nr. 74 - Gruppen sind voll. tel. Anmeldung erforderlich Yvonne Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Di: 19.30 – 21.00, (15) Ju. u. Erw., Anf. u. Fortgeschr., Nr. 75 Yvonne Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Mi: 16.00 – 17.30, (5), Ki. und Ju., 5 – 15 Jahre, Nr. 76 A. Stachelscheid, 01 51 / 21 76 94 88

DanceKids Mo: 17.00 – 18.00, (9) , Jahrg. 2007 – 2010, Nr. 144 Marina Jakob, 01 60 / 90 64 28 22 Gruppe ist zur Zeit voll. (tel. Anmeldung erforderlich 0 27 61 / 4 01 20) Di: 16.00 – 17.00, (5), Jahrg. 2000 – 2003, Nr. 60 Ira-Susan Schreiner, 0 27 61 / 82 82 88 (tel. Anmeldung erforderlich) Di: 17.00 – 18.00, (5), Jahrg. 1999 – 2001, Nr. 168 Ira-Susan Schreiner, 0 27 61 / 82 82 88 (telefonische Anmeldung erforderlich) Di: 17.00 – 18.00, (6), Jahrg. 2000 – 2003, Nr. 184 Sarah Neveling, sarah-tvo@web.de. Do: 15.00 – 16.00, (5), Jahrg. 2007 – 2009, Nr. 185, Ramona Gimmel, 01 70 / 54 86 998 Gruppe ist voll. (tel.e Anmeldung erforderlich) Do: 16.00 – 17.00, (5), Jahrg. 2006 – 2007, Nr. 194, Ramona Gimmel, 01 70 / 54 86 998 Gruppe ist voll. (tel. Anmeldung erforderlich) Do: 17.00 – 18.00, (6), Jahrg. 2004 –2006, Nr. 200 Sarah Neveling, sarah-tvo@web.de ShowTanz Do: 17.00 – 18.00, (5), Nr. 209 Ira-Susan Schreiner, 0 27 61 / 82 82 88 (tel. Anmeldung erforderlich) Schwimmen Mo: 16.00 – 17.00, (12), ab 6 Jahre, Lehrschwimmb., Nr. 85 17.00 – 18.00 (12), ab 6 Jahre, Lehrschwimmb., Nr. 170 Nur mit Voranmeldung, Gruppen sind voll 0 27 61 / 4 01 20 16.00 – 17.00, (12 ) Jugendliche Hauptbecken, Nr. 171 17.00 – 18.30, (12) Jgd. Hauptbecken off. Kl., Nr. 86 0 27 61 / 4 01 20 Mi: 18.00 – 20.00, (12), Jugendliche u. off. Kl., Nr. 87 0 27 61 / 4 01 20 Do: 16.30 – 17.30, (13), Kinder 3 – 5 Jahre, Nr. 88 Eva Otte, 0 27 61 / 6 36 43

9


Sport fĂŒr Kinder und Jugendliche Basketball Mo: 17.00 – 18.30, (7), U14 , (11 – 13 Jahre) und U16 mĂ€nnl., (13 – 15 Jahre), Nr. 147 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Mo: 18.30 – 20.00, (7), U18 , (15 – 17 Jahre), Nr. 207 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Di: 16.00 – 18.00, (15), Minis , (6 – 10 Jahre) und U14 , (11 – 13 Jahre), Nr. 203 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Do: 20.00 – 22.00, (8), U18, (15 – 17 Jahre), Nr. 150 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Fr: 18.00 – 20.00, (7), U16 mĂ€nnl., (13 – 15 Jahre), Nr. 153 Daniel Baethcke, 0 27 61 / 82 61 70 Badminton Di: 16.30 – 17.30, (10) Natalie Willeke, 0 27 61 / 17 36, Kinder, 6 – 11 Jahre, Nr. 81 Mario Tigges, 0 15 25 / 8 12 35 48, 12 – 14 Jahre, Nr. 82 Annika Rothenpieler, 01 75 / 77 27 798, 15 – 19 Jahre, Nr. 83 Mi: 18.00 – 20.00, (1), (nur in der Sommerzeit), Nr. 84 Roman Birkholz, 02 71 / 3 50 09 27, 15 –19 Jahre Boxen FĂŒr Jugendliche Di: 19.15 – 21.00, (5), Nr. 156 Mi: 19.00 – 21.00, (5), Nr. 157 Sergej Pahl, 0 27 61 / 83 65 42

Handball Achtung! Bitte Zeiten beim Übungsleiter erfragen! Do: Di: Do: Di: Fr: Mi: Fr:

Ballgewöhnung Minis, F-Jgd. ab 4 Jahre, weibl. / mĂ€nnl., Nr. 202 17.00 – 18.30 (8) Thomas Krawitz, 01 77 / 3 52 80 05 E-Jgd., mĂ€nnl., 8 – 10 Jahre, Nr. 101 17.00 – 18.30 (8) 17.00 – 18.30 (8), Jan Ditzell, 01 71 / 19 16 099 D/C-Jgd., mĂ€nnl. (10 – 12 Jahre), Nr. 109 18.30 – 20.30 (8) 15.30 – 17.00, (8) Malte Aufderlandwehr, 0 27 61 / 28 77 B/A-Jgd., mĂ€nnl., (15 – 16 Jahre), (17 – 18 Jahre), Nr. 162 17.00 – 18.30, (8) 17.00 – 18.30, (8) Michael Neu, 01 70 / 99 69 214 Uwe Schmidt, 0 27 61 / 5 30 18

Volleyball mĂ€nnlich Di: 17.00 – 18.00, (7), AnfĂ€nger, Nr. 198 Marius Stuff, 01 76 / 81 77 86 29 Di: 18.00 – 20.00, (11), A-Jgd., (12 – 17Jahre), Nr. 176 Lukas Hunold, 0 27 61 / 6 22 26 Mi: 18.00 – 20.00, (7), A-Jgd., (12 – 17Jahre), Nr. 178 Lukas Hunold, 02761-62226 Fr: 20.00 – 22.00, (7) Hobbyballgruppe ab 15 Jahre, Nr. 208 Lukas Hunold, 0 27 61 / 6 22 26 Leichtatletik Gruppen und Zeiten erfragen Karl-Heinz Besting 0 27 61 / 57 85

10


Gottesdienste (Änderungen in den Anfangszeiten möglich)

Evangelische Kirche: sonntags Evangelische Kirche, Olpe So.

10.00 Uhr

(parallel Kindergottesdienst fĂŒr Kinder von 4-12 Jahren)

Katholische Kirchen: werktags sonntags St. Martinus, Olpe Sa. 18.30 Uhr So. 9.30 Uhr 11.00 Uhr 19.00 Uhr St. Marien, Olpe Sa. 18.30 Uhr So. 10.30 Uhr Palottihaus, Olpe Mo. – Fr. 18.00 Uhr So. 9.00 Uhr 10.30 Uhr Sa. 11.30 Uhr 17.30 Uhr Mutterhaus, Olpe Mo. – Di. 6.50 Uhr So. 9.00 Uhr Mi. 17.45 Uhr Do., Fr. 6.50 Uhr Sa. 8.00 Uhr Krankenhaus, Olpe Di., Fr. 16.30 Uhr So. 8.00 Uhr Zudem finden Gottesdienste zu verschiedenen Uhrzeiten in den folgenden Olper Ortschaften statt: Saßmicke, RĂŒblinghausen, Dahl, Stachelau, Thieringhausen, Neuenkleusheim, Rehringhausen, Altenkleusheim, Rhode, Sondern, Neger und Oberveischede.

Seit ĂŒber 30 Jahren Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr BĂŒrotechnik und NĂ€hmaschinen.

Bruchstraße 22-24 57462 Olpe Tel.:027612618 Fax:0276140157 E-Mail: info@lange-gmbh.de www.lange-gmbh.de Beratung, Vertrieb, Installation und Wartung von Kopier– und Drucklösungen, EDV Systemen, TK-Anlagen sowie Verkauf von BĂŒrobedarf und Verbrauchsmaterialien. Eigener Copyshop. Reparaturservice und Verkauf von NĂ€hmaschinen. Eigene KundenparkplĂ€tze hinter dem Haus !

11


BLUTSPENDE DRK Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, kĂŒnstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen. Wo Sie sind, da sind wir auch. Das gilt insbesondere fĂŒr Blutspende-Termine in Ihrer NĂ€he. Im Jahr 2016 finden innerhalb der Kreisstadt Olpe viele Blutspende-Termine statt.

TERMINE BLUTSPENDE Mi., 13.04.2016

17.00 – 19.30 Uhr

Dahl

Dorfgemeinschaftshalle, Marienweg 3

Mi., 11.05.2016

17.00 – 20.30 Uhr

Rhode

SchĂŒtzenhalle, An der Vogelrute 8

Mo., 11.07.2016 17.00 – 20.30 Uhr

Olpe

Stadthalle Olpe, Pannenklöpperstraße 4

Mi., 13.07.2016

17.00 – 19.30 Uhr

Dahl

Dorfgemeinschaftshalle, Marienweg 3

Mo., 09.08.2016 11.00 – 16.00 Uhr

Olpe

Martinus-Hospital, Hospitalweg 6

Mi., 10.08.2016

17.00 – 20.30 Uhr

Rhode

SchĂŒtzenhalle, An der Vogelrute 8

Mo., 19.09.2016

17.00 – 20.30 Uhr

Olpe

Stadthalle, Pannenklöpperstraße 4

12


Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot in der Krombacher Privatbrauerei 57215 K reu ztal ‱ A m Rot haargebirge ‱ Inter net: w w w.k rombacher.de

mit Felsquellwasser Âź gebraut.

K RombAcheR . eIne PeRle deR nAt u R .

13


KULtursommer

LANDESPOLIZEIORCHESTER NRW

Leitung: Scott Lawton Benefizkonzert fĂŒr den Franz-Hitze-Verein e. V. Donnerstag, 7. April 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Schirmherr: Frank Beckehoff, Landrat des Kreises Olpe Ob öffentlichkeitswirksame Maßnahmen der Polizeibehörden, Veranstaltungen fĂŒr die Werbung polizeilichen Nachwuchses, Workshops an Schulen mit Jugendbands und Orchestern oder Konzerte fĂŒr einen wohltĂ€tigen Zweck: Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen (LPO) leistet nicht nur zu diesen AnlĂ€ssen einen wichtigen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Polizei NRW. So unterschiedlich die Zielgruppen und die AnlĂ€sse, so musikalisch facettenreich prĂ€sentiert sich das LPO NRW mit insgesamt 10 unterschiedlichen Besetzungen von ganz klein (z. B. das KlarinettenEnsemble besetzt mit drei Musikern) bis zur großen sinfonischen Orchesterbesetzung. Dazwischen liegen moderne Besetzungen, wie die Big Band, die Brass-Band, die Jazz-Rock-Pop-Band oder das Kriminalorchester, deren Repertoire Titel aus den Genres Soul, Funk und Swing beinhaltet. Anspruchsvolle und aktuelle Highlights aus Musical und Pop sowie spannende Kompositionen aus bekannten Kriminalserien und -filmen ergĂ€nzen das Programm. Das LPO selbst bildet einen bunten Querschnitt der Nationen: Aus Amerika bis Asien, aus West- bis Osteuropa stammen die Musikerinnen und Musiker ĂŒberwiegend deutscher Staatsangehörigkeit aus 8 verschiedenen Nationen. Der Reinerlös soll dem Franz Hitze Verein Olpe e. V. zur VerfĂŒgung gestellt werden. Der in Olpe geborene Franz Hitze (1851 – 1921) war Geistlicher, Sozialethiker und Politiker und zĂ€hlt zu den Wegbereitern des deutschen Sozialversicherungssystems. Um Idee, Leben und Wirken des Sozialpolitikers auch kĂŒnftig der Öffentlichkeit vermitteln zu können, hat der Verein den „Franz Hitze Pilger- und Erlebnispfad“ eingerichtet. Die 16 Pilgerstationen und Aussichtspunkte des Pfades mĂŒssen mit Blick auf behinderte Menschen noch weiter barrierefrei ausgebaut bzw. hergerichtet werden. HierfĂŒr soll der Reinerlös aus dem Konzertabend verwendet werden. Eintrittspreis: 12,00 € - SchĂŒler/Studenten: 8,00 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop

14


15


Theater – Mietreihe A

Ziemlich Beste Freunde

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Oliver Nakache und Éric Toledano Donnerstag, 14. April 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe „Ziemlich beste Freunde“ ist nicht nur ein witziger Zusammenprall von MentalitĂ€ten, es ist auch eine Geschichte ĂŒber Freundschaft, Liebe und neuen Lebensmut, die auf den Biografien von Philippe Pozzo di Borgo und Abdel Sellou beruht. Die passionierten Filmemacher Oliver Nakache und Éric Toledano wurden durch eine Dokumentation auf die ungleichen MĂ€nner aufmerksam. Sie gefiel ihnen - genau wie den 19 Millionen Besuchern, die den Film 2011 in den französischen Kinos sahen. Auch in Deutschland lockte er 9 Millionen Besucher an die Kinokassen. Insgesamt gewann „Ziemlich beste Freunde“ mehr als 22 Preise wie den CĂ©sar Award fĂŒr den besten Schauspieler Omar Sy und wurde 32 mal nominiert wie z. B. fĂŒr den besten auslĂ€ndischen Film bei den Golden Globes. Ein Film, der die Massen begeisterte und in der Fassung von Gunnar Dreßler seit der UrauffĂŒhrung in DĂŒsseldorf auch die deutschen TheaterbĂŒhnen erobert. Als der reiche, vom Hals abwĂ€rts gelĂ€hmte, Philippe auf den frechen Ex-HĂ€ftling Driss trifft, verĂ€ndert sich das Leben der beiden schlagartig. Der respekt- wie furchtlose Außenseiter gefĂ€llt Philippe, der das Mitleidsgetue seiner Umwelt satt hat und so engagiert er den ungehobelten jungen Mann vom Fleck weg als neuen Pfleger. Driss geht darauf ein, obwohl er eigentlich nur eine Unterschrift auf seinem Ablehnungsbescheid braucht, um weiter Arbeitslosengeld zu beziehen. Eine gute Entscheidung, denn die ungleichen MĂ€nner werden mit der Zeit „ziemlich beste Freunde“ - und das nicht nur, weil Driss mit seiner unkonventionellen Art Philippes Leben gehörig aufmischt, sondern weil Philippe auch dem Underdog neue Lebensperspektiven eröffnet. Eintrittspreise: 11,00 €, 12,00 €, 13,00 €, 14,00 € - SchĂŒler/Studenten: 50 % ErmĂ€ĂŸigung Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop 16


KULtursommer

DIE REXIS & DAS POLYESTER ORCHESTER

Die ĂŒberdrĂŒber, primadufte, tollgeile Schlagersause Freitag, 29. April 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Doch zuvor sollte jeder eines wissen: Die Rexis sind gnadenlos. Und die deutschen Schlager der 70er schlagen richtig zu: Auf die Lachmuskeln, das Herz und die Tanzbeine. Ganz die Rexis, dabei wird keine Peinlichkeit ausgelassen vom Blue Curacao bis zum Persico, von der Föhnwelle bis zum Brusthaartoupet, vom Glitzerkittel bis... Aber das sollte, muss jeder selber sehen. Straßenfeger, Gassenhauer, Herzschmerz-Reißer In den 70ern war eine Show noch eine Show. Sogar die Hosen hatten damals einen Schlag. NatĂŒrlich vom Schlager - und von zu viel Flower Power, sprich freier Liebe. Wer‘s nicht glaubt, den verdonnert die Rexis zu „eine neue Liebe“, „ein Bett im Kornfeld“, „Wann kommst Du...“ – „aber bitte mit Sahne“ und nicht nur „immer wieder Sonntags“. Mitmachen, mitsingen, dabei sein: Die Rexis und das Polyester Orchester sind immer unterwegs. Im Auftrag der 70er-Schlager und des guten schlechten Geschmacks. Eintrittspreis: 15, 00 € - SchĂŒler/Studenten: 10,00 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop

17


Vernissage Ausstellung April / Mai Mo. – Fr., 18.04.– 13.05.

Vernissage Ausstellung KĂŒnstler prĂ€sentieren ihre Werke in der GeschĂ€ftshauptstelle der Sparkasse Olpe, WestfĂ€lische Straße 9.

Sparkasse OlpeDrolshagen-Wenden

Veranstaltungshinweise April Fr., 01.04.

Fr., 01.04. Fr., 01.04.

Sa., 02.04.

So., 03.04.

Do., 07.04. Fr., 08.04.

Sa., 09.04.

18

Piratenschifffahrt auf dem Biggesee Piraten-Kinder-Erlebnisschifffahrt mit Wickie und KĂ€ptÂŽn Hook. Lustige Piratenspiele und Aktionen fĂŒr Kinder rund um die Seefahrt. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Repair CafĂ© Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Weinseminar – Liebhaber Sehen, Probieren, Genießen! In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen Wein richtig einzuschĂ€tzen. 19.30 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Musikalische Schiffsreise auf dem Biggesee Erleben Sie ein Konzert des Musikverein Sondern unter dem Motto „Back to the 80ÂŽs” wĂ€hrend einer Schiffsrundfahrt auf dem Biggesee. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Landespolizeiorchester NRW Benefizkonzert fĂŒr den Franz-Hitze-Verein Olpe unter der Leitung von Scott Lawton. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe Autoren Lesung „Wein oder nicht sein“ Ein herrlicher Abend mit wertvoller LektĂŒre. Dazu werden 4 hervorragende Weine prĂ€sentiert und ein köstliches Buffet. 19.30 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe VdK-Kaffeetreff Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus

Personenschifffahrt Biggesee

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren VOM FASS Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Personenschifffahrt Biggesee

Kulturamt Olpe

VOM FASS Olpe

VdK Olpe


April Sa., 09.04.

So., 10.04.

Do., 14.04. Do., 14.04. Fr., 15.04.

Fr., 15.04. Sa., 16.04.

Sa., 16.04.

Sa., 16.04. So., 17.04.

So., 17.04.

FrĂŒhjahrskonzert des Musikverein Rhode Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus MĂ€rschen, Filmmusik und sinfonischer Blasmusik. Kartenvorverkauf im Backshop Sangermann und bei allen aktiven Mitgliedern. 19.00 Uhr, SchĂŒtzenhalle Rhode Basar rund ums Kind Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug und viele weitere Kinderartikel werden auf diesem Basar angeboten. Kaffee, Kuchen und Waffeln stehen fĂŒr die GĂ€ste ebenfalls bereit. 13.00 – 15.30 Uhr, DRK-Haus – In der Stubicke 5 Besuch der Krombacher Brauerei Anmeldungen werden von A. Schultheis unter Tel. 02761 / 28 62 entgegen genommen. 15.30 Uhr, Busfahrt ab Kolpinghaus Ziemlich beste Freunde Komödie nach dem gleichnamigen Film von Oliver Nakache und Éric Toledano. 20.00 Uhr Stadthalle Olpe Whisky Tasting „Schottland“ Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Welt der schottischen Whiskys. Ein Abend mit 6 verschiedenen Whiskys. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Piano Solo Klavierkonzert mit Lilya Zilberstein (Wien). 20.00 Uhr, Großer Saal im Kreishaus

Musikverein Rhode

Informationsnachmittag Informationen ĂŒber die Kinderhospizarbeit und Besichtigung der TherapierĂ€ume. Informationen und Anmeldung unter Tel. 02761 / 92 65 40 oder www.kinderhospiz-balthasar.de. 14.00 – 16.00 Uhr, Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Ü30-Party auf dem Biggesee Die legendĂ€re Ü-30-Party „Rock the Boat“ feiert 11 jĂ€hriges JubilĂ€um. Schiffsparty mit DJ Ecki, inkl. BegrĂŒĂŸungsgetrĂ€nk. Es erwartet Sie außerdem Krombacher Pils, eine Cocktail-Bar sowie kleine Speisen. Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Transparente Bilder und Objekte Gestaltet mit dem Werkstoff Acryl. Anmeldung unter Tel. 0 27 61 / 6 06 96 55. 10.00 – 13.00 Uhr, Atelier Regitt Concertino/Concerto Konzert der gemeinsamen Orchester der Musikschulen Olpe, Drolshagen, Wenden unter der Leitung von Svenja Kohlmann / German Prentki. 11.00 Uhr, Aula der Realschule Olpe

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Konzert des Jugendorchester Mit dem Jugendorchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. 17.00 – 19.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

DRK Olpe

Kolpingsfamilie Olpe

Kulturamt Olpe

VOM FASS Olpe

Kunstverein SĂŒdsauerland

Personenschifffahrt Biggesee

Atelier Regitt Olpe

Musikschule Olpe

19


April Mo., 18.04.

Ansichten-Einsichten Von Brunhilde Jaeger und Liane Beitz. 19.00 Uhr, Sparkassen-Galerie Olpe, Westf. Str. 9

Sparkasse OlpeDrolshagen-Wenden

Do., 21.04.

Seniorenkino Mit dem Film „Heute bin ich Samba“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Historische StadtfĂŒhrung durch Olpe Erleben Sie die historischen SehenswĂŒrdigkeiten von Olpe anhand eines gefĂŒhrten Stadtrundgangs. Anmeldung bei StadtfĂŒhrerin Sonja HĂŒtte unter Tel. 0 27 61 / 82 55 63 oder bei Inge Muckenhaupt unter Tel. 0 27 61 / 5 30 78. 16.30 Uhr, Geschichtsbrunnen auf dem Kurkölner Platz Essig + Öl – Verkostung mit Live-Cooking Erfahren Sie mehr ĂŒber die Herstellung bis hin zur optimalen Verkostung. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Jahreskonzert des Musikverein Saßmicke AnlĂ€sslich des 90-jĂ€hrigen JubilĂ€ums. 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Dahl

Cineplex & Stadt Olpe

Fr., 22.04.

Fr., 22.04.

Sa., 23.04. Sa., 23.04.

So., 24.04. So., 24.04.

Fr., 29.04. Fr., 29.04. Sa., 30.04.

Sa., 30.04.

20

Kolpingsfamilie Olpe

VOM FASS Olpe

Musikverein Saßmicke

Taktlos Total Musikverein Rhode Partyabend mit der Tanzmusik „Taktlos” des Musikverein Rhode. Karten im Vorverkauf im Backshop Sangermann oder bei allen aktiven Mitgliedern. Einlass: 19.30, Beginn: 21.00 Uhr, SchĂŒtzenhalle Rhode Matineekonzert Musikschule Olpe Konzert der LehrkrĂ€fte der Musikschule Olpe. 11.00 Uhr, Großer Saal im Kreishaus Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Musikschulkonzert der BelchblĂ€serklassen Vorspiel von MusikschĂŒlern der Musikschule Olpe und Wenden. 17.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum Die Rexis & das Polyester Orchester Die ĂŒberdrĂŒber, primadufte, tollgeile Schlagersause. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Musikschule Olpe

Kulturamt Olpe

Maifeier im Negertal Dorfgemeinschaft Neger Der Frauenchor „St. Barbara” und der MGV „Bergeshall“ sorgen mit einigen LiedvortrĂ€gen fĂŒr ein abwechslungsreiches Programm. Sportplatz Unterneger 14. Pflanzenbörse Kolpingsfamilie Olpe Tausch und Verkauf von Pflanzen aus heimischen GĂ€rten. Mit einer großen Auswahl in der KrĂ€uterecke. Weitere Informationen bei A. Nieder unter Tel. 02761 40527. 9.00 Uhr, Geschichtsbrunnen auf dem Kurkölner Platz


KULtursommer

KONZERT DES LANDESJUGENDORCHESTERS & CONCERTO

Zufall, FĂŒgung, höhere Macht: Das Landesjugendorchester NRW widmet sich der Idee des Schicksals in Tschaikowskis 5. Sinfonie Sonntag, 1. Mai 2016, 18.00 Uhr, Stadthalle Olpe Hin- und hergerissen war Tschaikowski 1888 beim Schreiben seiner 5. Sinfonie. Die kreative Quelle schien ihm zu versiegen, Selbstzweifel plagten den Komponisten und wichen auch dann nicht von seiner Seite, als das Publikum seine Schicksalssinfonie lĂ€ngst begeistert ins Herz geschlossen hatte. Kein Wunder, sind es doch gerade die unvorhersehbaren Irrungen und Wirrungen im Leben eines jeden Menschen, die dessen IntensitĂ€t ausmachen und der Sinfonie eine ebenso so bewegende wie anrĂŒhrende FĂ€rbung verleihen. Rund achtzig begabte Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz NordrheinWestfalen versammelt das Landesjugendorchester unter seinem Dach. Sie alle eint der Wunsch, musikalisch das Beste aus sich herauszuholen, das Publikum mit Brillanz und Spielfreude zu begeistern. Man darf also gespannt sein, wie das junge Ensemble die unbeugsame Macht des Schicksals in Tschaikowskis 5. Sinfonie zum Leben erweckt. „Concerto“ das Orchester der Musikschulen Drolshagen Olpe - Wenden wird von German Prentki (Cellist der Philharmonie SĂŒdwestfalen) geleitet und tritt mehrmals im Jahr im Gebiet der drei Musikschulen auf. GegrĂŒndet wurde dieses gemeinsame Orchester, da in unserer Region die Möglichkeiten des instrumentalen Zusammenspiels fĂŒr Streicher sowie auch BlĂ€ser abseits der heimischen Musikvereine sehr eingeschrĂ€nkt sind. Neben einer fundierten Instrumentalausbildung, zu der das Ensemblespiel als wesentlicher Unterrichtsinhalt gehört, ist den beteiligten Musikschulen musikalische Vielfalt ein wichtiges Anliegen. Die OuvertĂŒre der Oper „Die Zauberflöte“ musiziert „Concerto“ gemeinsam mit dem Landesjugendorchester NRW. Eintritt Frei – um Spenden fĂŒr die FlĂŒchtlingsarbeit in Olpe wird vor Ort gebeten.

21


KULtursommer GISBERT BALTES – RHEINLAND

Gisbert Baltes liest aus seinem Buch mit Musik Mittwoch, 4. Mai 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe, Restaurant Im ehemals kurkölschen Olpe steht uns das Rheinland immer noch sehr nahe. So spricht der Olper weniger sauerlĂ€ndischen Dialekt, sondern pflegt eher eine rheinische bzw. leicht kölsche FĂ€rbung in seiner Sprache. Auch der Karneval nach kölschem Vorbild und seine vielfĂ€ltige Musik ist hier sehr beliebt. Der Journalist, Moderator und Autor Gisbert Baltes, gebĂŒrtig aus Heggen im Kreis Olpe, lebt und arbeitet seit vielen Jahren im Rheinland. Er lernte das Rheinland und seine Menschen kennen, schĂ€tzen und lieben. In seinem Buch „Rheinland“ erzĂ€hlt er von seinen Erlebnissen mit Land und Leuten und gibt unter dem Motto „Jede Jeck es anders“ einen humorvollen Einblick in die MentalitĂ€t und die Besonderheiten des sprichwörtlich bekannten rheinischen Frohsinns. In seiner Lesung wird er unterstĂŒtzt von zwei Musikern, die auf ihre Weise dafĂŒr sorgen, dass die rheinische Seele vom Publikum hautnah empfunden werden kann. Nach der Lesung wird Gisbert Baltes zum Signieren seines Buches und zu GesprĂ€chen zur VerfĂŒgung stehen. Hierzu spendiert die Kreisstadt Olpe als Veranstalter dem Publikum ein Fass leckeres Kölsch. Eintrittspreis: 10,00 € - SchĂŒler / Studenten: 7,00 € Karten im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop

22


Blue Notes

HOMMAGE Ă  GEORGE GERSHWIN

Esther Lorenz, Gesang & Thomas Bergler, Klavier Mittwoch, 25. Mai 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

„Esther Lorenz sang die Gershwin-Nummern mit geschmeidiger, warmer Stimme voller Eleganz, Charme, Esprit und heiterer Musical-Leichtigkeit.“ (BADISCHE ZEITUNG) „Viel VariabilitĂ€t des Klanges legte Lorenz an den Tag, deren Stimme in der Tiefe genauso leicht anspricht wie in hohen Lagen. Nach der Pause aus Gershwin‘s „Porgy and Bess“ ... auch hier erreichte die versierte SĂ€ngerin AusdrucksintensitĂ€t durch feinnervige Dynamik und KlangfĂ€rbung“. („FULDAER ZEITUNG“) George Gershwin, am besten bekannt durch seine Volksoper „Porgy and Bess“ oder die „Rhapsody in Blue“ hat in den zwei Jahrzehnten seiner Schaffenszeit unzĂ€hlige Musicals und Broadway-Shows geschrieben. Aus diesem reichen Fundus hat Esther Lorenz ein Programm zusammengestellt, das die vielen Seiten Gershwin‘s zeigt - die Melancholische, Lustige, Temperamentvolle und Sanfte. Melodien, die durch Fred Astaire und Ginger Rogers tanzbar wurden. Esther Lorenz erzĂ€hlt von den AnfĂ€ngen des Sohnes russischer Einwanderer, seiner Liebe zum Jazz, dem Konflikt als klassischer Komponist anerkannt zu werden und gleichzeitig seiner Liebe zum Broadway treu zu bleiben. Lieder wie „Someone to watch over me“ und „Swanee“ sind zu hören, genauso wie AuszĂŒge aus „Porgy and Bess“ - der Oper, die man zur damaligen Zeit verkannte. Eine Hommage an einen Komponisten, dem auf elegante Weise der Spagat zwischen Jazz und Klassik gelungen ist. Die aus Berlin stammende SĂ€ngerin wird von Thomas Bergler am Klavier begleitet.Thomas Bergler lebt als KlavierpĂ€dagoge in Bad Homburg. Die KĂŒnstler arbeiten seit einigen Jahren zusammen und sind in ganz Deutschland auf Tournee. Esther Lorenz ist ebenfalls durch ihre Konzerte mit hebrĂ€ischen, spanischen und brasilianischen Liedern bekannt. Eintrittspreis: 7,00 € - SchĂŒler / Studenten: 3,50 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop 23


Mai So., 01.05.

So., 01.05.

So., 01.05.

Konzert Das Landesjugendorchester NRW musiziert gemeinsam mit Concerto. Eintritt frei - um Spenden fĂŒr die FlĂŒchtlingsarbeit wird gebeten. 18.00 Uhr, Stadthalle Olpe Maifeier in Neger Der Frauenchor „St. Barbara” und der MGV „Bergeshall“ sorgen mit einigen LiedvortrĂ€gen fĂŒr ein abwechslungsreiches Programm. 11.00 Uhr, Sportplatz Unterneger Maifaier in Eichhagen Jeder der gerne in den Mai feiern möchte ist herzlich eingeladen. Mit Maibaumaufstellung. 10.00 Uhr, Spielplatz Eichhagen

Musikschule / Kulturabteilung Olpe

Dorfgemeinschaft Neger

Dorfgemeinschaft Eichhagen

So., 01.05.

Schiffsbrunch auf dem Biggesee Personenschifffahrt Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Biggesee Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de.

Mi., 04.05.

Gisbert Baltes – Rheinland Gisbert Baltes liest aus seinem Buch und wird hierbei von zwei Musikern unterstĂŒtzt. 20.00 Uhr, Restaurant Stadthalle Olpe

Mi., 04.05.

JubilĂ€umsfeier Pastoralverbund Olpe 40-jĂ€hriges Bestehen des Lorenz-Jaeger-Hauses unter anderem mit Chormusik von „Voices” St. Martinus. 19.00 Uhr, Lorenz-Jaeger-Haus Olpe Tanz-Tee auf dem Biggesee Personenschifffahrt Maritime AtmosphĂ€re zum Mitschunkeln und Mitsingen. Biggesee Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de.

Mi., 04.05.

Do., 05.05.

Christi-Himmelfahrt Prozession Dorfgemeinschaft Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse. Eichhagen

Die Nacht im Negertal Party-Nacht mit Cocktailbar und der Rock-Pop Coverband „Pn8”. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr, Festzelt Unterneger Fr., Repair CafĂ© 06.05. Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Sa. – So., SchĂŒtzenfest in Neger 07. – 08.05. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Neger. Samstag, 16.00 Uhr König- und Kaiserschießen, 20.00 Uhr Live-Musik. Sonntag, 10.30 Uhr FrĂŒhschoppen, 15.30 Uhr SchĂŒtzenumzug, 20.00 Uhr Live-Musik. Festzelt Unterneger

Fr., 06.05.

24

Kulturamt Olpe

Heimatschutzverein St. Georg Neger

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Heimatschutzverein St. Georg Neger


Mai So., 08.05.

So., 08.05.

Do., 12.05.

Sa., 14.05. So., 15.05.

Wanderung – Exkursionen Wanderung zu Kirchen und Kapellen im Olper Land (ca. 14 km) gemeinsam mit dem SGV. Anmeldung bei WanderfĂŒhrer Gerhard Burghaus unter Tel. 0 27 61 / 48 57. 9.00 Uhr, Infotafel SGV Bleichewiese Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Ausflug zur Attendorner Tropfsteinhöhle Mit der Bahn geht es von Olpe nach Sondern. Von dort Schifffahrt zum Biggedamm. Die Biggolino Bimmelbahn fĂ€hrt dann von dort zur Attendorner Tropfsteinhöhle. Nach der Besichtigung, Einkehr in das Restaurant Himmelreich. Anschließend Bahnfahrt von Attendorn nach Olpe. Anmeldung bei D. MĂŒller unter Tel. 0 27 61 / 42 95. 10.45 Uhr, Bahnhof Olpe VdK-Kaffeetreff Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus

Heimatverein Olpe

Pfingstvesper Feierliche Pfingstvesper mit Chormusik vom „Vesperchor” St. Martinus. 18.00 Uhr, Heilig-Geist-Kirche Olpe

Pastoralverbund Olpe

Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. So. – Mo., SchĂŒtzenfest in Dahl-Friedrichsthal 15. – 16.05. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Dahl-Friedrichsthal. Do., Seniorenkino 19.05. Mit dem Film „Kleine Ziege, sturer Bock“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Fr., Likör Tasting plus Dessert 20.05. Im Cocktail, zum Dessert, im Backofen oder einfach pur
 Genießen Sie die Liköre von VOM FASS. 19.00 – 21.00 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Sa., Wie Farben sich verĂ€ndern... 21.05. Farben selbst herstellen und deren Wirkung beeinflussen. Anmeldung unter Tel. 0 27 61 / 6 06 96 55. 10.00 - 13.00 Uhr, Atelier Regitt Rock in Thieringhausen Mi., Mit Live-Band und Cocktail-Bar. 25.05. 20.00 Uhr, SchĂŒtzenplatz

So., 15.05.

Personenschifffahrt Biggesee

Kolpingsfamilie Olpe

VdK Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

St. Josef SchĂŒtzenverein Dahl-Friedrichsthal Cineplex & Stadt Olpe

VOM FASS Olpe

Atelier Regitt Olpe

St. Hubertus SchĂŒtzenverein Thieringhausen

25


Mai Mi., 25.05.

Hommage Ă  George Gershwin Gesang von Esther Lorenz und Thomas Bergler am Klavier. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Kulturamt Olpe

Do., 26.05.

FrĂŒhschoppenkonzert der Egerland Besetzung nach der Fronleichnamsprozession. 11.00 Uhr, St. Martinus Kirche Olpe

Musikverein Saßmicke

Sa. – So., SchĂŒtzenfest in Thieringhausen St. Hubertus 28. – 29.05. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug er- SchĂŒtzenverein wartet Sie an diesem Wochenende in Thieringhausen. Thieringhausen Samstag ab 15.30 Uhr, Sonntag ab 09.30 Uhr

Mo., 30.05. So., 29.05.

So., 29.05.

KinderschĂŒtzenfest in Thieringhausen Mit einem bunten Kinderprogramm. 15.30 Uhr, SchĂŒtzenplatz Bittgang nach Rhonard zur Mariengrotte Anschließend gemĂŒtliches Beisammensein. 16.00 Uhr, St. Marien Kirche Olpe Wanderung fĂŒr Senioren GefĂŒhrte Wanderung im Umkreis von 50 km rund um Olpe. Weitere Informationen bei Paul Stupperich unter Tel. 0 27 61 / 6 18 86.

St. Hubertus SchĂŒtzenverein Thieringhausen Kolpingsfamilie Olpe Wanderverein Neuenkleusheim

Juni Mi., 01.06. Mi., 01.06. Do., 02.06.

Fr., 03.06.

Musikforum Musikschule Olpe Vorspiel von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Musikschule Olpe. 18.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum Tanz-Tee auf dem Biggesee Personenschifffahrt Maritime AtmophĂ€re zum Mitschunkeln und Mitsingen. Biggesee Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Senioren-FrĂŒhwanderung Wanderung mit FrĂŒhstĂŒck zur SGV-HĂŒtte Grube Rhonard gemeinsam mit dem SGV. Anmeldung bei WanderfĂŒhrer Paul Bröcher unter Tel. 0 27 63 / 74 88. 07.00 Uhr, Infotafel SGV Bleichewiese Repair CafĂ© Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus

Heimatverein Olpe

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren

Tagesausflug nach Darmstadt Heimatverein Olpe Anmeldung bei Axel Stracke unter Tel. 0 27 61 / 90 23 00. 7.30 Uhr, Abfahrt Busbahnhof Olpe 19. Olper Stadtfest Olpe Aktiv Sa. – So., 04. – 05.06. Attraktive StĂ€nde und BĂŒhnen mit Musik, Kultur, Tanz und Gesang sowie einem abwechslungsreichen Kinderprogramm damit Jung und Alt das Fest in vollen ZĂŒgen genießen kann. Mit verkaufsoffenem Sonntag.

Sa., 04.06.

26


Juni So., 05.06.

So., 05.06.

Sa., 11.06. So., 12.06.

Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. „Die vier Jahreszeiten” von Antonio Vivaldi SchĂŒler/-innen der Klassen Svenja Kohlmann, Claudia Narnhofer, German Prentki, Ursula Keller und Karen Meißner (als Gast) prĂ€sentieren AuszĂŒge aus dem bekannten Werk. 17.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum VdK-Kaffeetreff Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Benefizkonzert Mit dem Chor „chorissimo!” Mutterhaus der Franziskanerinnen

Busfahrt So. – So., 12. – 19.06. Bayrischer Wald – Donau – Tschechien. Anmeldung bei D. MĂŒller unter Tel. 0 27 61 / 42 95.

Mi., 15.06.

Mi., 15.06.

Musikschule Olpe

VdK Olpe

Chor „chorissimo!”

Kolpingsfamilie Olpe

Fußballspiel Dorfgemeinschaft Die Lebenshilfe Olpe spielt gegen die Altliega KleusNeuenkleusheim heim unter dem Motto „Sport und Spiel verbindet und schafft Lebensmut und Lebensfreude”. 18.00 Uhr, Sportplatz Altenkleusheim Musikschulkonzert Musikschule Olpe Vorspiel der Klavierklasse Olga Skuba. 17.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum

Seniorenkino Mit dem Film „A royal night“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Fr., Essig + Öl – Verkostung mit Live-Cooking 17.06. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Herstellung bis hin zur optimalen Verkostung. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Fr. – So., SchĂŒtzenfest in Altenkleusheim 17. – 19.06. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Altenkleusheim. Kreisweites Musikschulkonzert So., Konzert aller Musikschulen des Kreises Olpe. 19.06. 11.00 Uhr, Stadthalle Olpe Schiffsbrunch auf dem Biggesee So., Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, 19.06. Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Olper Marschrevue So., Platzkonzert des Musikzuges der Freiwilligen 19.06. Feuerwehr Olpe. 15.00 bis 18.00 Uhr, Marktplatz Olpe Do., 16.06.

Personenschifffahrt Biggesee

Cineplex & Stadt Olpe

VOM FASS Olpe

St. Josef SchĂŒtzenverein Altenkleusheim

Musikschule Olpe Personenschifffahrt Biggesee

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

27


Juni Do., 23.06.

Do., 23.06.

Do., 23.06. Fr. – So., 24. – 26.06

Fr., 24.06.

Fr., 24.06. Fr., 24.06. Sa., 25.06. So., 26.06.

Di., 28.06.

Do., 30.06.

28

Sommerkonzert Mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der St.-FranziskusSchule. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe Konzertfahrt SchĂŒler/-innen der Musikschule Olpe fahren in die Kölner Philharmonie. Anmeldungen erfolgen ĂŒber das MusikschulbĂŒro, Tel. 0 27 61 / 83 12 42. 17.00 Uhr, ab Busbahnhof Olpe KinderschĂŒtzenfest in LĂŒtringhausen SchĂŒtzenfest fĂŒr die Kleinen und „Kleingebliebenen” mit GetrĂ€nken und viel guter Musik. Eintritt frei. 17.00 – 22.00 Uhr, Festzelt SchĂŒtzenplatz SchĂŒtzenfest in LĂŒtringhausen Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in LĂŒtringhausen. Eintritt frei. Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag ab 15.00 Uhr, Sonntag ab 9.30 Uhr, Festzelt SchĂŒtzenplatz Besichtigung LennetalbrĂŒcke A45 Technisch hochinteressantes und gleichzeitig das grĂ¶ĂŸte Projekt der Niederlassung „Straßen NRW”. Ca. 2 stĂŒndige FĂŒhrung mit dem Niederlassungsleiter L. Siebert. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bei W. Figge unter Tel. 0 27 61 / 92 97 75 oder Inge Muckenhaupt unter Tel. 0 27 61 / 5 30 78. 13.30 Uhr, ab Kolpinghaus Olpe Olper Teamcup Unter dem Motto „zeitlos in Bewegung” findet bereits seit 10 Jahren der Laufwettbewerb mit Teamwertung durch die Olper Innenstadt statt. Whisk(e)y Tasting „in 2 Stunden“ um die Welt Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Welt der Whisk(e)ys aus verschiedenen LĂ€ndern. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe Tagesworkshop „Papier“ Grundlagen des Papierschöpfens und neue Gestaltungsmöglichkeiten. Anmeldung unter Tel. 0 27 61 / 6 06 96 55. Sommerfest Buntes Programm rund ums Tier mit einem festlichen Kuchenbuffet. 11.00 – 18.00 Uhr, TierheimgelĂ€nde Olpe Wasserspiele Konzert der Querflötenklasse Ursula Keller und der Klavierklasse Anne Valpertz. 18.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum

St.-Franziskus-Schule Olpe

BlÀser-Konzert Mit der BlÀserklasse der GGS Olpe am Hohenstein. 18.00 Uhr, Turnhalle der Hohenstein Schule

Grundschule Hohenstein

Musikschule Olpe

St. Rochus SchĂŒtzenverein LĂŒtringhausen St. Rochus SchĂŒtzenverein LĂŒtringhausen

Kolpingsfamilie Olpe

Skiclub Olpe

VOM FASS Olpe

Atelier Regitt Olpe

Tierschutzverein fĂŒr den Kreis Olpe

Musikschule Olpe


Blue Notes

HUGOONIAN UND SLIDIN ALEX & THE DOWN HOMES BLUES BAND

JazzfrĂŒhschoppen Sonntag, 10. Juli 2016, 12.00 Uhr, Stadthalle Olpe, Restaurant Slidin Alex Sie sind wieder da: Slidin’ Alex and the Downhome Bluesband. 25 Jahre nach der Bandauflösung stehen Bernd Alexander (Drums), Michael Alexander (Leadguitar/Harmonica), Dino Boubas (Guitar), Klaus BrĂŒning (Vocals), Marina GrĂŒnberg (Vocals) und Markus Schröder (Bass) wieder gemeinsam auf der BĂŒhne. Die stilistische Bandbreite des improvisationsfreudigen Sextetts aus dem Großraum Olpe reicht von Chicago Blues ĂŒber Texas Blues und Memphis Blues bis hin zu West Coast Blues und Jump Blues. Annina Struve & Hugoonion Als im FrĂŒhjahr 2007 SĂ€ngerin und Songwriterin Annina Struve auf einer BĂŒhne irgendwo in Olpe den verrĂŒckten Bassisten Markus “Hugo“ Schröder traf, funkte es musikalisch und privat. Es groovte so gut, dass die Beiden eine Band und eine Familie grĂŒndeten. Um die Songs in den richtigen Rahmen zu stellen, holte Hugo seinen Leib- und Magendrummer Mario “Zwiebel“ Zielenbach mit ins Boot und es war schnell klar, dass diese Band weit mehr ist als die Summe Ihrer Teile. Über die Jahre entwickelte das Rocktrio eine Mischung aus Funk, Rock, Latin, Jazz, Blues und Soul. Tolle Songs mit eingĂ€ngigen Melodien, Mitsingrefrains, Raum fĂŒr Improvisation und eine extreme Spielfreude. So fanden Hugoonion bereits den Weg ins Radio. Hier wurde einer Ihrer Songs auf WDR2 vorgestellt, live spielten sie unter anderem im Vorprogramm von Frank Zappas (Grand) Mothers of Invention. Eintrittspreis: 7,00 € - SchĂŒler/Studenten: 3,50 € Karten im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop 29


Juli Fr., 01.07. Fr., 01.07.

Fr., 01.07.

Repair CafĂ© Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Hossa – Die Schlagerparty Erleben Sie die neue Show an Bord des Schiffes auf dem Biggesee. Es erwartet Sie ein fantastischer Abend mit Live-Gesang im stilechten Outfit der 70er Jahre. Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggsee.de. Weinseminar Kenner „5 Rote, 5 Weiße“ Wichtige Rebsorten kennenlernen. 19.30 – 22.00 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe

39. Biggesee-Ruderregatta Sa. – So., 02. – 03.07. Samstag, 12.00 Uhr: Kurzstrecke 500 m. Sonntag, 15.00 Uhr: Langstrecke 7, 14, 21, 30 km + Handicap-Rennen ĂŒber 10,5 km + Siegerehrung. Kirchesohl SchĂŒtzenfest in Rhode Sa. – So., 02. – 03.07. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Rhode. Festzelt SchĂŒtzenplatz Sommerkonzert So., Konzert von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der 03.07. Musikschule Olpe. 11.00 Uhr, Aula der Realschule Olpe Schiffsbrunch auf dem Biggesee So., Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags03.07. und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Tanz-Tee auf dem Biggesee Mi., Maritime AtmophĂ€re zum Mitschunkeln und Mitsingen. 06.07. Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Fr., Likör Tasting plus Cocktail 08.07. Im Cocktail, zum Dessert, im Backofen oder einfach pur
 Genießen Sie die Liköre von VOM FASS. 19.00 – 21.00 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe SchĂŒtzenfest in Neuenkleusheim Fr. – So., 08. – 10.07. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Neuenkleusheim. Festzelt SchĂŒtzenplatz Sa., VdK-Kaffeetreff 09.07. Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Sa., Wanderung – Am See und im Wald 09.07. Wandern auf einer neuen Variante des Franz-HitzePfades nach Hanemicke (ca. 14 km). Anmeldung bei Rupert Bechheim unter Tel. 0 27 61 / 9 42 74 35 oder Dorothee Zeppenfeld unter Tel. 0 27 61 / 6 36 77. 30

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Personenschifffahrt Biggesee

VOM FASS Olpe

Ruderclub Biggesee

SchĂŒtzenverein St. Hubertus Rhode Musikschule Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Personenschifffahrt Biggesee VOM FASS Olpe

SchĂŒtzenverein Neuenkleusheim

VdK Olpe

Heimatverein Olpe


Juli Sa. – So., Dorffest in Eichhagen 09. – 10.07. Die Dorfgemeinschaft Eichhagen lĂ€dt zum Dorffest ein. Mit FrĂŒhschoppen am Sonntag. Samstag, 14.00 Uhr, Sonntag, 09.00 Uhr, Dorfhaus Eichhagen Orgelkonzert So., Unter dem Motto „fetzig, fröhlich, jazzig”– 10.07. mit Matthias Haarmann (Köln). 17.00 Uhr, Heilig-Geist-Kirche Olpe JazzfrĂŒhschoppen So., The Down Home Blues Band mit Hugoonian und Sligin 10.07. Alex. 12.00 Uhr, Restaurant Stadthalle Olpe Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Di., Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden 12.07. bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Piratenschifffahrt auf dem Biggesee Fr., Piraten-Kinder-Erlebnis-Schifffahrt mit Wickie und 15.07. KĂ€ptÂŽn Hook. Lustige Piratenspiele und Aktionen fĂŒr Kinder rund um die Seefahrt. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. SchĂŒtzenfest in Olpe Fr. – Mo., 15. – 18.07. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesen Tagen in der Olper Innenstadt und auf dem Ümmerich. Schiffsbrunch auf dem Biggesee So. Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags17.07. und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. SchĂŒtzenhochamt Mo., Mit dem Bundeswehrblasorchester. 18.07. 8.00 Uhr, St. Martinus Kirche Olpe Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Di., Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden 19.07. bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Do., Seniorenkino 21.07. Mit dem Film „Learning to drive“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Fr. – So., SchĂŒtzenfest in Sondern 22. – 24.07. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Sondern. Biggeseehalle

Dorfgemeinschaft Eichhagen

Pastoralverbund Olpe

Kulturamt Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Personenschifffahrt Biggesee

St. Sebastianus SchĂŒtzenverein Olpe Personenschifffahrt Biggesee

Pastoralverbund Olpe Personenschifffahrt Biggesee

Cineplex & Stadt Olpe

St. Sigfried SchĂŒtzenverein Sondern

31


Juli Di., 26.07.

Sa., 30.07.

32

Personenschifffahrt Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Biggesee Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. VAG Sondern Seenachtsfest Strandparty am Biggesee mit der Live-Band „seven up!” und einem musiksynchronem Höhenfeuerwerk. FĂŒr alle Schlagerfans findet zeitgleich an Board der MS Westfalen eine Schlagerparty inkl. Schiffsrundfahrt statt. 18.00 Uhr, Einlass SurfclubgelĂ€nde, 19.30 Uhr, Einlass Schiff


Donnerstags auf dem Marktplatz

JOURNEYMEN – A Tribute to Clapton

Donnerstag, 4. August 2016, 19.30 Uhr – Marktplatz Olpe

Seit vier Jahrzenten ist Eric Clapton der angesagteste Gitarrist der Bluesrock-Szene. Auch heute noch steht “Slowhand” auf den ganz großen BĂŒhnen der Welt und begeistert sein Publikum mit seinem unverwechselbaren Gitarrenspiel. Genau darum ist es reizvoll, Eric Claptons Musik zur Basis eigener AktivitĂ€ten zu machen. Und das tun JOURNEYMEN. Der Oldenburger FĂŒnfer nutzt den großen Erfahrungsschatz, den seine Mitglieder Clemens Bert, Arnold Bölle, Norbert Anneken, Benjamin Bökesch und Sebastian Vogt ĂŒber viele Jahre als Musiker in Studios und auf BĂŒhnen gesammelt haben, um Claptons Songs zu interpretieren. Nachzuspielen und zu covern sind die StĂŒcke schließlich kaum, zu unverwechselbar ist die Gitarrenarbeit des Briten und die groovige Begleitung seiner Band. JOURNEYMEN (benannt nach einem Albumtitel von Eric Clapton) interpretieren die Musik auf ganz eigene Art. Mit einfallsreichen Arrangements, mehrstimmigem Gesang und auf hohem musikalischen Niveau. Spielend nĂ€hern sich JOURNEYMEN den Songs und ermöglichen ihrem Publikum so eine Zeitreise zu den musikalischen Stationen von Eric Clapton. Das JOURNEYMEN-Repertoire umfasst die Musik von Cream ĂŒber Derek & the Dominos bis zu den Solo-AktivitĂ€ten dieses Ausnahmemusikers. Eintritt frei!

33


Donnerstags auf dem Marktplatz

KLEZGOYIM – EIN ERLEBNIS DAS ALLE ERREICHT

Donnerstag, 11. August 2016, 19.30 Uhr – Marktplatz Olpe

Klezgoyim, der Name ist Programm und unsere Musik ein lebensfrohes, buntes musikalisches Kaleidoskop. ÜberschĂ€umendes und Besinnliches, die Lust am spontanen Zusammenspiel und die Freude am musikalischen Experiment sind Garanten fĂŒr ein Musikerlebnis das alles verspricht außer Langeweile! Klezgoyim – das sind Tradition und Innovation, das sind ekstatischer Tanz und stille Versenkung, das sind sĂŒĂŸe Melancholie und ausgelassene Lebensfreude. EINTRITT FREI!

Donnerstags auf dem Marktplatz THE STOKES – TRADITIONAL IRISH MUSIC

Donnerstag, 18. August 2016, 19.30 Uhr – Marktplatz Olpe

10 Jahre auf Tournee. Über 700 Konzerte. Von der Fachpresse als „die Einzigen legitimen Nachfolger der DUBLINERS“ gehandelt haben sie das volle Jahrzehnt erreicht. 10 Jahre volle HĂ€user. 10 Jahre Anekdoten und comedyreifes Entertainment rund um die „grĂŒne Insel“. 10 Jahre traditionelles Singalong. Sie mögen‘s ursprĂŒnglich. Wenig popige Schnörkelei, möglichst keine Mainstream-Variationen mit harmonischer Aufbereitung fĂŒr den Allerweltsgeschmack. Irish Folk in Reinform – dafĂŒr stehen die STOKES. Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel GefĂŒhl fĂŒr das Herz der Menschen auf der grĂŒnen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische LiebeserklĂ€rung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Dass diese Meinung von irischen FolkgrĂ¶ĂŸen geteilt wird, machen Tourneen mit Noel McLoughlin, dem DUBLINERS-SĂ€nger SeĂĄn Cannon und vielen anderen deutlich – eine beeindruckende Bilanz fĂŒr eine so junge Bandkarriere. Und wenn die Stokes selbst im Mutterland des Irish Folk vom Fremdenverkehrsverband Tourism Ireland zweimal zur besten Band des Jahres gewĂ€hlt wurden, stellt das fĂŒr eine multinationale Band schon fast den Ritterschlag dar. EINTRITT FREI! 34


Donnerstags auf dem Marktplatz „FEUERWERK DER MELODIEN“ – JAQUES OFFENBACH ORCHESTER KÖLN Von Chanson bis Marsch von Polka bis Paul Linke Medley Donnerstag, 25. August 2016, 19.30 Uhr – Marktplatz Olpe

Solisten: Adrienne Haan – Chanteuse Internationale & Stefan Vörding – Trompete, Dirigent: Heinz Walter Florin Adrienne Haan – Chanteuse Internationale wird gemeinsam mit dem Jaques Offenbach Orchester Köln unter der Leitung von Heinz Walter Florin und dem Trompeter Stefan Vörding ein Feuerwerk der Melodien entfachen und abwechselnd Chansons und verschiedene Orchesterwerke zum Besten geben. EINTRITT FREI!

35


Seniorennachmittag der Stadt Olpe

„Alles dreht sich um die Liebe“ – Trio Rosenpalais

Ein temperamentvoll musikalischer Bilderbogen mit dem Beliebtesten aus Operette, Ufa und Co. Sonntag, 29.08.2016, 15.00 – 17.00 Uhr, Stadthalle Olpe Das Trio Rosenpalais widmet sich seinem Lieblingsthema – der Liebe – und hat hierfĂŒr eine handverlesene Auswahl an Liedern aus dem Musikschrank hervorgeholt. NatĂŒrlich haben hier stets die Frauen die Oberhand, meist jedoch mit einem charmanten Augenzwinkern – oder auch hinterrĂŒcks „durch die kalte KĂŒche“, je nachdem. Denn obwohl sich die drei Musikerinnen schon im ersten Teil des Programms mit Liedern wie „Meine Lippen, sie kĂŒssen so heiß“ und „Ja, das Temperament“ sehr forsch geben, ist der zweite Teil eher was fĂŒr sturmfeste MĂ€nner. Drakonische Empfehlungen wie „Du musst die MĂ€nner schlecht behandeln“ wechseln sich ab mit samtweichen Schmeicheleien, „Du hast GlĂŒck bei den Frauen, Bel ami“ ist nur eine davon. „Alles dreht sich um die Liebe“ ist ein Feuerwerk der guten Laune, das gekonnt zwischen flotten Instrumental-Soli, mitreißenden Lieblingsliedern und kessen Wortgefechten changiert. Eintrittspreis: 5,00 € - inkl. Kaffee und Kuchen Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 02761 830 oder im Ticketshop

36


August Di., 02.08.

Mi., 03.08. Do., 04.08.

Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Tanz-Tee auf dem Biggesee Maritime AtmophĂ€re zum Mitschunkeln und Mitsingen. Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Donnerstags auf dem Marktplatz Journeymen – A Tribute to Clapton. 19.30 Uhr, Marktplatz Olpe

Repair CafĂ© Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus SchĂŒtzenfest in RĂŒblinghausen Fr. – So., 05. – 07.08. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in RĂŒblinghausen.

Fr., 05.08.

Mo., 08.08.

Di., 09.08.

Do., 11.08. Sa., 13.08. Sa., 13.08. So., 14.08.

So., 14.08.

Personenschifffahrt Biggesee

Personenschifffahrt Biggesee Kulturamt Olpe Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren St. MatthĂ€us SchĂŒtzenverein RĂŒblinghausen

KinderschĂŒtzenfest in RĂŒblinghausen Antreten der Kinder an der MatthĂ€us-Kapelle, Kindervogelschießen, Kinderkönigstisch mit anschließender Kinderpolonaise. Am Abend Sackfest mit Stimmung und Tanz fĂŒr jedermann. Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Donnerstags auf dem Marktplatz Klezgoyim – ein Erlebnis das alles erreicht. 19.30 Uhr, Marktplatz Olpe

St. MatthĂ€us SchĂŒtzenverein RĂŒblinghausen

KrĂ€uterweihe Segnung der traditionell gesammelten und gebĂŒndelten KrĂ€uter. Anschließend heilige Messe. 17.00 Uhr, Kapelle in der Beismicke VdK-Kaffeetreff Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Wanderung fĂŒr Senioren GefĂŒhrte Wanderung im Umkreis von 50 km rund um Olpe. Weitere Informationen bei Paul Stupperich unter Tel. 0 27 61 / 6 18 86.

Dorfgemeinschaft Neuenkleusheim

Personenschifffahrt Biggesee

Kulturamt Olpe

VdK Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Wanderverein Neuenkleusheim

37


August Fr. – So., SchĂŒtzenfest in Rehringhausen 12. – 14.08. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Rehringhausen.

Di., 16.08.

Do., 18.08. Do., 18.08.

Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Seniorenkino Mit dem Film „Picknick mit BĂ€ren“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Donnerstags auf dem Marktplatz The Stokes – Traditional Irish Music. 19.30 Uhr, Marktplatz Olpe

Piratenschifffahrt auf dem Biggesee Piraten-Kinder-Erlebnis-Schifffahrt mit Wickie und KĂ€ptÂŽn Hook. Lustige Piratenspiele und Aktionen fĂŒr Kinder rund um die Seefahrt. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Fr. – So., SchĂŒtzenfest in Saßmicke 19. – 21.08. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Saßmicke.

Fr., 19.08.

So., 21.08.

Di., 23.08.

Do., 25.08. Fr., 26.08.

Fr., 26.08.

38

St. Josef SchĂŒtzenverein Rehringhausen

Personenschifffahrt Biggesee

Cineplex & Stadt Olpe

Kulturamt Olpe Personenschifffahrt Biggesee

St. Johannes SchĂŒtzenverein Saßmicke

BrĂŒckenpicknick Verschiedenste Akteure von Musikern bis fantasievollen StelzenlĂ€ufern sorgen fĂŒr ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Gewinnspielaktionen, Kinderschminken und BallonkĂŒnstler werden besonders den kleinen GĂ€sten eine unvergesslichen Tag bereiten. Ob Sofa, Tische, StĂŒhle, Geschirr oder Essen; alles kann an diesem Tag von den GĂ€sten mitgebracht werden. 11.00 Uhr, TalbrĂŒcke Sondern Mini-KapitĂ€ns-Tag auf dem Biggesee Alle Kinder fahren zum Preis von 3,00 € und werden bei einer 1,5 stĂŒndigen Schifffahrt zum Mini-KapitĂ€n ausgebildet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Donnerstags auf dem Marktplatz Feuerwerk der Melodien – Jaques Offenbach Orchester Köln. 19.30 Uhr, Marktplatz Olpe

Tourismusverband Biggesee-Listersee

Eine Reise ins Mittelalter: Burg Altena Mit dem Erlebnisaufzug auf den Burghof, Besuch der Museen auf der Burg. Abschluss im Kolpinghaus. Anmeldung bei D. MĂŒller unter Tel. 027 61 / 42 95. 14.00 Uhr, ab Kolpinghaus Olpe Essig + Öl – Verkostung mit Live-Cooking Erfahren Sie mehr ĂŒber die Herstellung bis hin zur optimalen Verkostung. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe

Kolpingsfamilie Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Kulturamt Olpe

VOM FASS Olpe


August SchĂŒtzenfest in Oberveischede Fr. – So., 26. – 28.08. Musik und Tanz sowie ein festlicher SchĂŒtzenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Oberveischede. SchĂŒtzenhalle River-Boat-Shuffle Sa., Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt 27.08. Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Konzert „Orgel und Flöte” So., Mit Dominik und Dietmar Schneider. 28.08. 17.00 Uhr, Pfarrkirche Neuenkleusheim

So., 28.08.

So., 28.08.

Mo. – Sa., 29.08. – 03.09.

Wanderung – Aussichtsreiche Berge WĂ€lder und der Biggesee – Negerhöhe, HofkĂŒhl, Ruine Schnellenberg (ca. 10 km). 13.00 Uhr, Abfahrt Busbahnhof Olpe. ZurĂŒck geht es um 17.00 Uhr mit dem Schiff vom Biggedamm nach Sondern. Ausklang in Hanemicke. Anmeldung bei WanderfĂŒhrer Gerhard Burghaus unter Tel. 0 27 61 / 48 57. Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Olper Seniorenwoche Es erwartet Sie ein buntes Programm fĂŒr Körper, Seele und Geist. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.

St. Michael SchĂŒtzenverein Oberveischede Personenschifffahrt Biggesee Pastoralverbund Olpe Heimatverein Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren

Saßmicker Hammer 39 57462 Olpe 39


KULtursommer MNOZIL BRASS

Donnerstag, 15. September 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe Auch nach 22 Jahren im Dienste der gelebten Blechmusik beweisen die Herren von Mnozil Brass ungebrochenen Optimismus und bewegen sich mit Ihrer neuen Show zielsicher und mĂŒhelos durchs geblasene Paradies. Slapstick trifft auf schwarzen Humor und die Lippen vibrieren mit einem satten „pffrrr“ im Dienste der Sache. YES, YES, YES, das neue Konzertprogramm des einzigartigen Septetts wird aufgrund einer Vielzahl von Coverversionen, Eigenkompositionen und fulminanten Choreografien erneut eine Darbietung der ganz besonderen Art. Das Talent zur Improvisation sowie ein unglaubliches Zusammenspiel auf der BĂŒhne machen die Konzerte zu außergewöhnlichen Erlebnissen die die Zuschauer staunend und zufrieden nach Hause schicken. Mit YES YES YES erscheint nun ultimativ und wie bei jeder neuen Show von Mnozil Brass „das beste, spontanste und humorvollste Programm aller Zeiten“ (Zitat W. Brandstötter), welches auch diesmal wieder die schönsten KonzertsĂ€le der Welt restlos ausverkaufen wird. YES, YES, YES! Weil einmal Yes nicht reicht! Regie: Ferdinando Chefalo Eintrittspreise: 35,00 €, 32,00 €, 30,00 €, 28,00 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop

40


KULtursommer ANKA ZINK – LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Kabarett Freitag, 30.September 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Der moderne Mensch, von Fernweh geplagt, holt den Rollkoffer vom Schrank oder schnĂŒrt den Funktionsrucksack, aktiviert Jack Wolfskin oder die StrandschlĂ€ppchen und zieht los, auf der Suche nach dem GlĂŒck. Dann steht er als Letzter am GepĂ€ckband in Antalya, und die Suche nach dem GlĂŒck wird zur Suche nach dem Koffer. Doch im Lost&Found-BĂŒro versteht die polnische Praktikantin das extra angelernte VHS-TĂŒrkisch nicht. Babylon today. Probleme des Reisens sind so alt wie die Menschheit: Schon bei Maria und Josef waren die Herbergen ĂŒberbucht, ein singendes SirenengrĂŒppchen versuchte mit allen Mitteln, Odysseus von seinem AllInclusive-Roundtrip abzubringen und bereits auf der Arche Noah musste man sich mit vielen kleinen bissigen Tieren arrangieren. Als Kabarettistin permanent on Tour, ist Anka Zink die Fachfrau fĂŒr Stauumfahrung und abgebrochene Navi-Updates, fĂŒr ĂŒberbuchte FlĂŒge und ausverkaufte Speisewagen und natĂŒrlich fĂŒr die unausweichliche Frage: „Na wie war’s?“ Anka Zink rĂ€umt auf. Sie trennt die Motive von den Interessen. Anders gesagt: wer will was warum oder wer hat was wovon. Eine Reise durch den Kosmos des Universums. Eintrittspreise: 15,00 € - SchĂŒler/Studenten: 12,00 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop

41


SEPTEMBER Repair CafĂ© Elektrische KleingerĂ€te werden unter fachkundiger Anleitung selbst repariert. 15.00 – 17.00 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Dinner-Krimi auf dem Biggesee Fr., Erleben Sie Sherlock Holmes und Dr. Watson in ihrem 02.09. schwersten Fall mit beeindruckenden technischen Effekten, glanzvollen Duellen und akrobatischen Wortgefechten. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 56 90 oder www.biggesee.de. Jugendcamp Fr. – So., 02. – 04.09. Mit Kinderfußball und einem bunten Programm. Sportanlage Altenkleusheim

Fr., 02.09.

So., 04.09. Mi., 07.09.

Sa., 10.09. So., 11.09.

So., 11.09.

Do., 15.09.

Do., 15.09. Fr., 16.09.

42

Konzert „Orgel und Chor” Mit dem Kammerchor Olpe und Dietmar Schneider. 17.00 Uhr, Mutterhaus Olpe Tanz-Tee auf dem Biggesee Maritime AtmophĂ€re zum Mitschunkeln und Mitsingen. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. VdK-Kaffeetreff Kaffee und Kuchen, Lieder singen sowie gemĂŒtliches Beisammen sein. 14.30 Uhr, DRK Mehrgenerationenhaus Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 56 90 oder www.biggesee.de. Kulinarische Wanderung Schlemmerreise durch die WĂ€lder und Wiesen am Biggesee mit fĂŒnf kulinarischen Stationen. Die Wanderung beginnt ganz individuell zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am TouristikbĂŒro in Olpe. Es freuen sich erneut vier leidenschaftliche Gastgeber auf hungrige Wanderer. Anmeldung bei Olpe Aktiv unter Tel. 0 27 61 / 9 42 90. Mnozil Brass Blechmusik – die Herren von Mnozil Brass bewegen sich mit ihrer neuen Show zielsicher und mĂŒhelos durchs geblasene Paradies. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe Seniorenkino Mit dem Film „Am Ende ein Fest“. Preis: 5,50 € inkl. Kaffee und Kuchen. 14.00 Uhr, Cineplex Olpe Piano Solo Klavierkonzert mit Lise le la Salle (New York/Paris). 20.00 Uhr, Großer Saal im Kreishaus

Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren Personenschifffahrt Biggesee

Sportverein Eintracht Kleusheim Pastoralverbund Olpe Personenschifffahrt Biggesee

VdK Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Olpe Aktiv

Kulturamt Olpe

Cineplex & Stadt Olpe

Kunstverein SĂŒdsauerland


SEPTEMBER Fr., 16.09.

Whisk(e)y Tasting „nur die Alten“ Lassen Sie sich von alten Whisk(e)ys begeistern. 19.00 – 21.30 Uhr, Gewölbekeller Goldener Löwe

VOM FASS Olpe

Sa., 17.09.

Martinus-Cup SĂŒdwestfalens grĂ¶ĂŸte Manschafts-Kanadier-Regatta auf dem Vorstaubecken des Biggesees unter der Schirmherrschaft von BĂŒrgermeister Peter Weber. Informationsnachmittag Informationen ĂŒber die Kinderhospizarbeit und Besichtigung der TherapierĂ€ume. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0 27 61 / 92 65 40 oder www. kinderhospiz-balthasar.de. 14.00 - 16.00 Uhr, Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Muggelkirmes Ein buntes BĂŒhnenprogramm mit Akrobaten, TĂ€nzerinnen, Clowns und Musikern sowie zahlreiche Buden und Spiele erwartet die Besucher an diesem Sonntagnachmittag. 14.00 Uhr, Marktplatz Olpe Wanderung fĂŒr Senioren GefĂŒhrte Wanderung im Umkreis von 50 km rund um Olpe. Weitere Informationen bei Paul Stupperich unter Tel. 0 27 61 / 6 18 86. Wanderung MĂ€rkisches Sauerland Ca. 13 km rund um Meinerzhagen. Anmeldung bei WanderfĂŒhrer Gerhard Burghaus unter Tel. 0 27 61 /48 57. 9.00 Uhr, Infotafel SGV Bleichewiese Hossa – Die Schlagerparty Erleben Sie die neue Show an Bord des Schiffes auf dem Biggesee. Es erwartet Sie ein fantastischer Abend mit Live-Gesang im stilechten Outfit der 70er Jahre. Tickets und Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 / 9 65 90 oder www.biggesee.de. Tangoabend „Los cuatro de la sala” Unter anderem mit Guido Simon. 19.30 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum Betonköpfe Gestalten mit dem Werkstoff Beton. Anmeldung unter Tel. 0 27 61/ 6 06 96 55. 10.00 – 13.00 Uhr, Atelier Regitt Basar rund ums Kind Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug und viele weitere Kinderartikel werden auf diesem Basar angeboten. Kaffee und Kuchen steht fĂŒr die GĂ€ste ebenfalls bereit. 13.00 – 15.30 Uhr, DRK-Haus – In der Stubicke 5 Schiffsbrunch auf dem Biggesee Schifffahrt auf dem Biggesee inkl. FrĂŒhstĂŒcks-, Mittags- und Dessertbuffet. Weitere Informationen bei der Personenschifffahrt Biggesee unter Tel. 0 27 61 /9 65 90 oder www.biggesee.de.

CJD Olpe

Sa., 17.09.

So., 18.09.

So., 18.09. So., 18.09.

Fr., 23.09.

Sa., 24.09. Sa., 24.09. So., 25.09.

So., 25.09.

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Thomas Morus Kreis

Wanderverein Neuenkleusheim Heimatverein Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

Musikschule Olpe Atelier Regitt Olpe

DRK Olpe

Personenschifffahrt Biggesee

43


SEPTEMBER Do., 29.09. Fr., 30.09.

Musikforum Vorspiel von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Musikschule Olpe. 18.00 Uhr, Großer Saal im Alten Lyzeum Kabarett mit Anka Zink Leben in vollen ZĂŒgen. 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Musikschule Olpe

Kulturamt Olpe

KULtursommer

PHILIPP SIMON – ANARCHOPHOBIE

Kabarett Freitag, 28.Oktober 2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Die neue Show „Anarchophobie – Die Angst vor Spinnern“ von Philipp Simon ist eine RĂŒckrufaktion fĂŒr den gesunden Menschenverstand. „Anarchophobie – Die Angst vor Spinnern“ ist ein Showdown ohne Zwangsjacke, aber dafĂŒr mit Pistole. Philipp Simon betreibt in seinem neuen Programm mentale Sterbehilfe, um sich vor dem intellektuellen Pfandflaschensammeln zu bewahren. Denn auf der Suche nach uns selbst, verlieren wir das Wir. Und wer wissen will, ob wir in einer Solidargemeinschaft leben, muss sich nur mal mit einem Kleinwagen auf die Autobahn trauen. Ein gefĂŒhlvoll und poitierter Hobbyphilosoph auf der Höhe der Zeit und auf der Suche nach einer Antwort, zu der er selbst nicht mal die Frage kennt. Nur eins ist klar: Yoga ist keine Lösung, Bio macht auch dick und „alternativlos“ bringt 21 Punkte beim Scrabble. Eintrittspreis: 20,00 € – SchĂŒler/Studenten: 16,00 € Kartenvorverkauf im Rathaus Olpe, Foyer Tel. Ticketservice: 0 27 61 / 8 30 oder im Ticketshop 44


Vorschau Auf Herbst / Winter Theater – Mietreihe A, „Besinnlich und Heiter“ Terror

Schauspiel von Ferdinand von Schirach mit Johannes Brandrup, Nadine Nollau u. a. Donnerstag, 03.11.2016

Der HundertjÀhrige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

nach dem Bestseller von Jonas Jonasson mit dem Ensemble des Altonaer Theaters Donnerstag, 24.11.2016

Der Ghetto Swinger

Schauspiel mit Musik von Kai Ivo Baulitz mit Konstantin Moreth, Helen Schneider u. a. Hamburger Kammerspiele Donnerstag, 02.02.2017

Vater

Tragikomödie von Florian Zeller mit Peter Striebeck, Irene Christ u. a. Donnerstag, 16.03.2017

Theater – Mietreihe B, „Unterhaltung mit Niveau“ Höchste Zeit

Musical von Tilmann von Blomberg mit Live-Band Konzertdirektion Landgraf Donnerstag, 17.11.2016

Honig im Kopf

Tragikomödie nach dem Film von Til Schweiger mit Achim Wolf, Karsten Speck u. a. Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig Mittwoch, 14.12.2016

Wie im Himmel

StĂŒck nach dem Film von Kay Pollak mit dem Ensemble des Altonaer Theaters Donnerstag, 26.01.2017

Musicals In Concert

Musicalrevue mit dem Ensemble „Over The Rainbow“ Donnerstag, 02.03.2017 45


Reihe „Abiszet“ – die Reihe der Besonderen Art Lea Maria Löffler, Harfe

aus der Reihe „Best of NRW“ der Dörken Stiftung Donnerstag, 10.11.2016, 20.00 Uhr, Aula Realschule

Quartett Glissando

Weihnachtliches Kammerkonzert Donnerstag, 08.12.2016, 20.00 Uhr, Aula Realschule

The Cast

Operngala Donnerstag, 19.01.2017, 20.00 Uhr, Stadthalle Olpe

Wupper Trio (Klarinettentrio)

Kammerkonzert Donnerstag, 16.02.2017, 20.00 Uhr, Aula Realschule

Wir bedanken uns Bei den Sponsoren


Impressum Herausgeber: Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V. Redaktion: Julia Bast Gesamtherstellung: MDK MEDIADESIGN, Olpe, MĂ€rz 2016 Alle Angaben ohne GewĂ€hr. Änderungen vorbehalten.

46


MUSEUM FÜR KUNST- UND KULTURGESCHICHTE

Öffnungszeiten

Di.-Fr. 11.00 - 18.00 Uhr Sa. 11.00 - 15.00 Uhr So. 13.00 - 18.00 Uhr FĂŒhrungen nach Vereinbarung

Alter Markt 1 · 57439 Attendorn T 0 27 22 . 3711 · info@suedsauerlandmuseum.de

www.suedsauerlandmuseum.de

eige_SĂŒdsauerlandmuseum_110x210_hoch.indd 1

09.09.15 13:0

47


Unser Engagement. Gut fĂŒr die Menschen in unserer Region.

Eine SparkassengeschĂ€ftsstelle finden Sie immer in Ihrer NĂ€he. Allein in Olpe, Drolshagen und Wenden sind wir mit 13 GeschĂ€ftsstellen, 47 Kundenberatern und 16 Auszubildenden jederzeit fĂŒr Sie da. Mehr als 26.000 Kunden vertrauen auf unsere Kompetenz und BeratungsqualitĂ€t. Sie verlassen sich schon seit ĂŒber 170 Jahren auf eine dauerhafte, lebensphasenbezogene Begleitung in allen Finanzangelegenheiten. Das unterscheidet uns von anderen. Gut fĂŒr Olpe, Drolshagen und Wenden. Gut fĂŒr Sie!

48

Sparkasse Olpe Drolshagen Wenden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.