Managementserie
Erfolg braucht gute Führung EInE SERIE Von CARolA PAyER [6]
Die Führungskraft als Teamentwickler
Fotos: Enlarge, Marija Kanizaj
Dr. Carola Payer betreibt in Graz die »Payer und Partner Coaching Company«. Sie ist Businesscoach, Unternehmensberaterin und Autorin. payerundpartner.at
46 /// FAZIT AUGUST 2017
W
as ist inspirierender, als gemeinsam etwas zu bewegen? Was braucht es, damit das in einer Organisation auch gut gelingt? Wie entwickelt sich aus einer Gruppe ein Team? Was kann ich als Führungskraft oder Gruppenmitglied auch aktiv dafür tun? Teamführung bedeutet, aus einem Pool von Potenzialen eine Gruppe zu formen, die sich ergänzt und ihre Unterschiedlichkeit für gemeinsame Problemstellungen nutzen kann. Im Alltag werden jedoch Unterschiede oft zum Konflikt. Einen Sack voll Flöhe in die gleiche Richtung zu bringen braucht viel Aufmerksamkeit, Geduld und Konfliktmanagement-Kompetenz. Da Projekte immer mehr den Unternehmensalltag bestimmen, ist es wesentlich, aus Mitarbeitern unterschiedlicher Unternehmensbereiche schnell ein produktives Arbeitsteam zu schaffen. Es wird immer mehr zur Herausforderung, virtuellen Teams effektives und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
Das »Es« im Team Teams haben idealerweise einen Funktionszusammenhang. Jeder leistet einen Beitrag, eine Sache gemeinsam zu erreichen und zu erhalten. Das ergibt ein Ziel und einen Fokus. Die in der heutigen Zeit vorherrschende hohe Komplexität und Vielfalt an Arbeitsfeldern erfordert für Teammitglieder oft ganz unterschiedliche Zielsetzungen. Sie verbringen viel Zeit auf diversen »Baustellen«. Zur inhaltlichen kommt eventuell noch eine räumliche Distanz dazu. Hohe unterschiedliche Anwesenheit aufgrund von Arbeitszeitmodellen und externe Verpflichtungen geben wenig Raum für fachliche und persönliche Berührung. Ein beliebtes Spiel von Reform- oder Changeprozessen ist das Zusammenfassen von Abteilungen »unter« einer Führungskraft. Ziel der Organisationseinheit ist nicht ein gemeinsamer Auftrag, sondern eine Zugehörigkeit. In einem »richtigen« Team sind Maßnahmen zur klaren Auftragsklärung für das Gesamtteam und jeden einzelnen eine