FALTER Feminismus

Page 1

FALTER

Nr. 50a/14

Feminismus Eine kritische Handreichung

Was wollt ihr denn noch? Worum es im Kampf f端r Gleichberechtigung wirklich geht. Ein politisches Frauenheft f端r alle Geschlechter Erscheinungsort: Wien P.b.b. 02Z033405 W Verlagspostamt: 1010 Wien laufende Nummer 2479/2014

Feminismus_01 1

03.12.2014 10:31:27 Uhr


F A L T E R

Feminismus

Kirstin Breitenfellner Die Autorin und Journalistin verantwortete die Bücherseiten (S. 56) und führte Gespräche für die Covergeschichte

Ingrid Brodnig Die Medienressortleiterin des Falter und Buchautorin sprach mit Missy-Co-Herausgeberin Sonja Eismann über Netzfeminismus (S. 48)

Marion Großschädl Die Grafikerin gestaltete viele Seiten dieser Ausgabe, unter anderem diese, die sie gerade lesen, sowie die beiden nächsten (S. 3)

Sibylle Hamann Die bekannte Buchautorin und Publizistin finden Sie im Magazin als Rezensentin und Rezensierte zugleich (S. 56)

Heribert Corn Der Falter-Fotograf besuchte mit Armin Thurnher Orte in Wien, an denen Frauengeschichte geschrieben wurde (S. 34)

Karin Chladek Die NachhaltigkeitsExpertin und Journalistin lieferte Buchrezensionen für die Bücherseiten (S. 56)

Matthias Dusini Der Feuilleton-Chef des Falter und Spezialist für Fragen politischer Korrektheit besuchte die an:schläge-Redaktion (S. 49)

Unsere Autorinnen und Autoren Alle Namen und Informationen jener Menschen, die an diesem Magazin mitgearbeitet haben

Nancy Fraser Die bekannte feministische Theoretikerin schreibt in ihrem Essay über die Gefahren des Neoliberalismus für den Feminismus (S. 52)

Katharina Gossow Die Bilder der Fotografin zeichnen alle großen Geschichten dieses Magazins aus. Sie finden sie auf dem Cover und den S. 6, 16, 28 und 38

Christoph Hofinger Der Sozialforscher (SORA) ermittelte für uns Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Gender Gap (S. 5, 33 und 55)

Oliver Hofmann Der Grafiker brachte die vielen SORA-Daten in Form und gestaltete auch Nina Horaczeks feministischen Ländervergleich (S. 14)

Florian Klenk Der Falter-Chefredakteur sprach mit der Wissenschaftlerin Elisabeth Holzleithner über historische GenderUngerechtigkeit (S. 30)

Julia Kospach Die Autorin und Literaturkritikerin rezensierte für die Buchseiten feminis­ tische Schlüsselwerke (S. 56)

Nina Horaczek Die Chefreporterin des Falter porträtierte muslimische Feministinnen (S. 28) und gestaltete das feministische ABC am Ende (S. 60)

Harald Katzmair Der Netzwerkspezialist lieferte uns eine nur auf den ersten Blick komplizierte Grafik, die weibliche Macht in Österreich zeigt (S. 26)

Dirk Merbach Der Art Director des Falter zeichnet für das Cover dieses Magazins verantwortlich und gestaltete die Debattenrunde (S. 6)

Raphael Moser Der Produktionschef des Falter Verlags gestaltete alle wesentlichen Geschichten dieser Beilage und sorgte für Abgabedisziplin

Nicole Scheyrer Die Feuilletonredakteurin des Falter traf Architektinnen und ging der Frage nach, was feministische Architektur ist (S. 38)

Martina Powell Die auf Wissenschaftsthemen spezialisierte Autorin sprach mit der Feminismusforscherin Helen King – übrigens auf Englisch (S. 42)

Gerlinde Pölsler Die Redakteurin des Steiermark-Teils beschäftigte sich mit der Frage, ob es weibliches und männliches Denken gibt (S. 50)

Maria Schiestl Die Lektorin und ihre Kollegen Daniel Jokesch, Wieland Neuhauser und Patrick Sabbagh sorgten für möglichst fehlerfreie Texte

Benjamin Schiemer recherchierte gemeinsam mit Christoph Hofinger die GenderGap-Daten, die in dieser Ausgabe zu finden sind (S. 5, 33 und 55)

Marianne Schreck Die Falter-Chefin vom Dienst kümmerte sich um viele kleine Details wie Marginalspaltenbilder und schrieb Rezensionen (S. 56)

Katharina Seidler Die Jugend- und Clubkulturexpertin des Falter suchte nach feministischen Künstlerinnen in der Szene. Mit Erfolg (S. 46)

Gerhard Stöger Der Falter-Pop-Experte huldigt zwei feministischen Pop-Sängerinnen: Miley Cyrus und Kathleen Hanna (S. 44)

Barbara Tóth Die Politik-Chefin des Falter ist für die Gestaltung dieses Magazins verantwortlich und moderierte die Debattenrunde (S. 6)

Armin Thurnher Der Falter-Herausgeber spazierte mit der Frauenforscherin Petra Unger zu Wiens feministischen Adressen (S. 32)

Bianca Tschaikner Die Künstlerin gestaltete die wunderschönen Illustrationen für dieses Heft. Zu sehen auf den Seiten 34, 50 und 52

Petra Unger Die Frauenforscherin gab uns wichtige Tipps für unsere Stadtkarte auf den Seiten 34 und 35 und führte Armin Thurnher durch Wien

Feminismus_02 2

F o t o s : F a lt e r A r c h i v ( 3) , M a r i j a n M u r at, A PA / E d i t h G r ü n wa l d, U n i G r a z , P r i vat ( 3) , A K W i e n (17 ) , J u l i a n U n g e r , D a n i e l S c h m e l z

2

03.12.2014 9:40:06 Uhr


F e m i n i s m u s

Editorial

Inhalt

W

Standards   Autorinnen, Inhalt, Editorial und Leitartikel

arum ein Falter-Magazin zum Thema Feminismus gerade jetzt? Viele Leserinnen schreckt der Begriff zuerst einmal ab, politische Formen von -ismen sind nicht beliebt. Wir leben lieber unverbindlich, ohne Festlegungen und schon gar nicht eingebunden in Ideologien. Gleichzeitig ist Feminismus derzeit ein modisches Signalwort, bei Modemacherinnen wie Popmusikerinnen, wie es Gerhard Stöger anhand des Beispiels von Miley Cyrus und Kathleen Hanna beschreibt. Die politische Öffentlichkeit debattiert über Frauenquoten in Parteien und Unternehmen, Reizwörter wie die „Töchter“ in der österreichischen Bundeshymne sind Anlass für Shitstorms in neuen sozialen Medien, und den Begriff „Genderwahn“ kennen inzwischen alle, genauso wie das Binnen-I, dessen Sinnhaftigkeit genauso intensiv öffentlich verhandelt wurde. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, Feminismus habe Diskurshegemonie bekommen. Nur spiegelt sich das in der realen Welt kaum wider. Dort, wo Macht und Einfluss verteilt werden, sei es in den Vorstandsbüros großer Unternehmen oder unter politischen Mandatarinnen, haben Frauen das Nachsehen, wie die vielen Zahlen, Daten und Fakten zeigen, die auf den folgenden Seiten versammelt sind. Gelebte Gleichberechtigung findet sich in Österreich auch im Privaten weniger oft, als man es von einem wohlhabenden, sozialdemokratisch regierten Land erwarten würde. Kampagnen wie jene für „Halbe-halbe“ oder „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ könnte man jederzeit wieder initiieren. Grund genug für die Falter-Redaktion, Feminismus zum Schwerpunktthema eines eigenen Magazins zu machen. Das Bundesministerium für Bildung und Frauen und die Geschäftsgruppe für Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal der Stadt Wien haben unser Projekt mit einem Druckkostenzuschuss unterstützt. Die redaktionelle Verantwortung lag ausschließlich beim Falter. Sie werden in diesem Magazin keine durchgehende Binnen-I-Schreibung finden, dafür aber eine Vielzahl an wohlüberlegten, geschlechtersensiblen Formulierungen. Die rein männliche Form verwenden wir nur in jenen Fällen, in denen wir männliche Mehrheiten dokumentieren wollten. Spannende Lektüre wünscht B arbara t ó t h

FALTER

3

Wer hat dieses Magazin gemacht?  Alle Mitarbeiterinnen, alphabetisch geordnet ������������������������������������� 2 Feminismus: Warum Empowerment noch besser ist  Kommentar von Barbara Tóth ����������������������� 4 Impressum ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3

Facts   Gender in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

5

Debatte: Sieben Frauen, sieben Generationen, sieben Meinungen  Was hat der Feminismus gebracht? Wo brauchen wir ihn mehr denn je? Wo nicht? Ein runder Tisch, moderiert von Barbara Tóth ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Politik: Heimat bist du größerer Töchter  Welche Länder kriegen das mit der Gleichstellung besser hin? Sechs Best-Practice-Beispiele aus Europa, zusammengestellt von Nina Horaczek ����������������������������������������������� 14 Porträt: Zwischen Rabenmutter und Retroweibchen?  Egal, für welches Lebensmodell sich Frau entscheidet, sie muss sich rechtfertigen. Neun Beispiele, aufgezeichnet von Kirstin Breitenfellner und Barbara Tóth ������������������������������������������������������������������������������������������� 16 Wirtschaft I: Die Stärken der Frauen und Schwächen ihrer Netzwerke Warum Männerbünde schwächer werden und welche Chancen das Frauen gibt, erklärt der Soziologe Harald Katzmair Barbara Tóth ������ 25 Wirtschaft II: Wo Macht weiblich ist  Österreich-Grafik mit den wichtigsten Institutionen ���������������� 26 Religion: Muslimin und Feministin, geht das?  Es geht, behaupten jene drei muslimischen Feministinnen, die Nina Horaczek porträtiert hat ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 Justiz: Der Kampf um gleiches Recht  Von wegen vor dem Gesetz sind alle gleich! Legal-GenderProfessorin Elisabeth Holzleithner analysiert historische Rechtsordnungen im Gespräch mit Florian Klenk �������� 30

Skills    Gender in Kunst, Medien und Wissenschaft

33

Stadtleben: Wien, die Stadt der Frauen  Frauenforscherin Petra Unger führt an die feministischen Orte der Stadt, aufgezeichnet von Armin Thurnher ������������������������������������������������������������������������������ 34 Service: Feministische Adressen  Frauenorte in Wien, von Bianca Tschaikner gezeichnet ���������������������� 34 Architektur: Wenn Frauen planen  Wie die Genderforschung den Blick auf Architektinnen und ihre Beiträge zur Baugeschichte veränderte, aufgeschrieben von Nicole Scheyrer ���������������������������������������������������� 38 Gender Studies: Körperkult  Die Historikerin und Genderforscherin Helen King spricht im Interview mit Martina Powell über queere Kunstfiguren wie Conchita Wurst ������������������������������������������������������������������������������ 42 Feuilleton I: Riot Girls im Pop  Kathleen Hana und Miley Cyrus sind zu Recht Ikonen des feministischen Pops, findet Gerhard Stöger ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������44 Feuilleton II: Alles, nur keine DJanes  Frauenbewusste Künstlerinnen in der Musikszene und ihre Strategien gegen männliche Club- und Festivalkulturen, beschrieben von Katharina Seidler ���������������������������������� 46 Medien I: Feministische Theorien  Sonja Eismann vom Missy Magazine über Binnen-I, Genderwahn und Choice Feminism, befragt von Ingrid Brodnig ��������������������������������������������������������������������������������48 Medien II: Die österreichische Emma  Das Magazin an:schläge feiert 30 Jahre Bestehen. Matthias Dusini hat es besucht �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 49 Wissenschaft: Gehirnhälften-Populismus  Männliches Denken, weibliches Denken – biologistisches Denken ist populär. Zu Unrecht, findet Gerlinde Pölsler ���������������������������������������������������������������������� 50 Essay: Feminismus und Neoliberalismus:  Nancy Fraser warnt vor der gefährlichen Liasion ������������ 52

Basics   Gender Gap im Zeitverlauf auf einen Blick

55

Bücher: Lesestoff, der Frauen und Männer bewegt  Unter anderem finden Sie hier die zehn wichtigsten Bücher, die Feministinnen gelesen haben sollen, zusammengestellt von Kirstin Breitenfellner �������� 56 Lexikon: Das große Feminismus-ABC – Welche Begriffe sollte man kennen, wenn man mitreden will? Wer waren die Vorkämpferinnen der Frauenbewegung? Nina Horaczek hat es recherchiert ��������������������������60

Impressum Falter 50a/14 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., Marc-Aurel-Straße 9, 1010 Wien, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at, www.falter.at Redaktion: Barbara Tóth, Armin Thurnher Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Marion Großschädl, Oliver Hofmann, Dirk Merbach, Raphael Moser; Lektorat: Maria Schiestl, Daniel Jokesch, Wieland Neuhauser, Patrick Sabbagh; Geschäftsführung: Siegmar Schlager Druck: Niederösterreichisches Pressehaus DVR: 047 69 86. Diese Beilage ist eine entgeltliche Einschaltung und erscheint in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen und der Geschäftsgruppe für Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal der Stadt Wien. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar

Feminismus_03 3

03.12.2014 9:40:08 Uhr


4

F A L T E R

Feminismus

Kommentar   Der Leitartikel zu diesem Magazin

Feminismus ist gut, aber Empowerment ist besser von Barbara Tóth

Aber sie wirken. Die #Aufschrei-Bewegung,

die im Jahr 2013 von Twitter in die klas­ sischen Medien schwappte, lehrte die Öf­ fentlichkeit und ihre Macher, dass sie das Phänomen Alltagssexismus sträflich unter­ schätzt hatten. Es ist eben nicht mehr nur ein Nischenthema für alternde Emma-Lese­ rinnen und Genderbeauftragte der Gleich­ stellungsbürokratie, sondern trifft den Nerv einer – zugegebenermaßen privilegierten – Frauengeneration, die mit dem Selbstver­

„Warum soll der Feminismus schuld sein, wenn die Gesellschaft nicht gerechter wird? Wir machen ja auch nicht Globali­ sierungskritiker für die Wirtschaftskrise verantwortlich“ ständnis aufgewachsen ist, aufgrund ihrer Leistung und nicht ihres Geschlechtes ein­ geordnet zu werden. Die Aufregung über die Passage „Heimat bist du großer Töchter“ in der Bundeshym­ ne, die der Volksmusikant Andreas Gabalier nicht singen wollte, wofür ihn die Frauen­ ministerin logischerweise ermahnte, zeig­ te Politikerinnen, wie stark die subkutane Misogynie im Land ist. Wie die SPÖ den frauenpolitischen Dau­ erbrenner Frauenquote abhandelte, demons­ trierte all jenen, die immer noch hofften, dass SPÖ-Chef Werner Faymann gesell­ schaftspolitisches Reformbewusstsein hat, dass dem nicht so ist. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass namhafte Professoren per

Feminismus_04 4

offenem Brief gegen das Binnen-I mobili­ sierten, was Österreich im Sommer inter­ nationale Schlagzeilen als Land einbrach­ te, in dem ein „sturer Schlagersänger“ zum Held all jener werden konnte, die sich gegen „Sprachpolizei“ und „Genderwahn“ wehren. Warum Gabalier als Integrationsbotschafter des Außenministers glänzen darf, ist ohne­ hin ein Rätsel. Trotzdem griffen die jüngsten Feminismus­

debatten zu kurz. Nicht nur, weil sie bei null begannen, als lebten wir ahistorisch. Sie verfingen sich in der Symbolik von Be­ grifflichkeiten und Befindlichkeiten ein­ zelner Akteurinnen. Sie erschöpfen sich in Stellungskriegen von Feministinnen unter­ einander und Frauen- und Männerbeweg­ ten gegeneinander oder im Abarbeiten an feministischen Schlüsselfiguren wie Alice Schwarzer. Sie sind viel zu oft Elitende­ batten und leuchten viel zu selten Themen wie Intersektionaliät (Erklärung siehe Mar­ ginalie) oder Machotum in bildungsfernen Milieus aus. Statt die große Frage zu stellen, wie wir gemeinsam unsere Gesellschaft gerechter machen könnten, wird lieber seziert, was am Feminismus nicht alles falsch läuft. Machen wir Globalisierungskritiker für die Wirtschaftskrise verantwortlich? Femi­ nismuskritik lässt sich eben einfacher ar­ gumentieren und ist im Übrigen lukrativ. Die Nummer „Frau zickt gegen Frau“ zieht in jeder Talkshow und auf dem Buchmarkt sowieso. Vielleicht wäre es auch an der Zeit, für das, was

„Feminismus“ heute in westlichen Indus­ trienationen bedeuten soll, einen anderen Begriff zu suchen. Einen, in dem sich alle Geschlechter wiederfinden. Wie so oft hat das Englische für neue ge­ sellschaftliche Entwicklungen bessere Para­ phrasen parat als das schwerfällige Deut­ sche. Begriffe wie „Doing Gender“, „WorkLife-Balance“ und „Empowerment“ klingen nicht nur besser als „durchgängige Gleich­ stellungsorientierung“, „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ oder „Selbstkompe­ tenz“, sie fangen auch mehr vom gesamt­ gesellschaftlichen Anspruch der Frauenbe­ wegung ein. Das wird natürlich nicht einfach werden, für beide Seiten. Fertige Drehbücher gibt es nicht. Die Väterrechtsbewegung wird bei­ spielsweise hinterfragen müssen, warum sie zwar – vielfach zu Recht – gegen eine Ob­ sorgerechtssprechung ankämpft, die Vätern nach einer Trennung viel zu wenig Zeit mit ihren Kindern zugesteht. Warum aber kämpft sie nicht auch gleich­ zeitig für mehr Verantwortung in der Fami­ lie, bevor die Beziehung zerbricht? Mehr als ein Papamonat, mehr und besser bezahlte Väterkarenz, generell mehr Männerteilzeit wären lohnende Themen für bewegte Vä­ ter und Mütter. Die linke Frauenbewegung wird sich fragen müssen, ob ihre Fixierung

auf die möglichst rasch wieder möglichst nahezu vollzeitarbeitende Mutter als Ideal­ bild noch hält. Nicht, weil Mütter weniger oder gar nicht arbeiten sollen. Nein, dass sich jede Person ihren individuellen Basis­ anspruch auf Gehalt und Pension erwirt­ schaften soll, steht außer Frage. Gleichberechtigung ist nun einmal zu­ allererst eine Frage der ökonomischen Ei­ genständigkeit. Feminismus und Wahlfrei­ heit, die Mär vom „Choice Feminism“, ver­ tragen sich nicht. Aber der frauenpolitische Ruf nach vielfältigeren Teilzeitvarianten für beide Geschlechter, nach Lebensarbeitszeit­ modellen jenseits des Wirtschaftswunder­ jahre-Schemas, ist noch viel zu leise.

Feminismus ist sexy: Karl Lagerfeld präsentiert die Frühjahrskollektion von Chanel mit RiotGrrrl-Slogans

„In einer postfeministischen Welt hätten die Gewerkschaften endlich gleiche Bezah­ lung für Altenpfleger und Maurerinnen, Kindergartenpädagogen und Elektriker­ innen erkämpft“ Ebenso die Diskussion darüber, inwieweit sich die Frauenbewegung mit ihrer Fixie­ rung auf das klassische Lebensplanwirt­ schaftsmodell „Frau-Mutter-Vollzeit“ nicht auch neoliberaler Logik beugt. Wäre Feminismus nicht mehr Sache von Fe­ ministinnen alleine, sondern ein gesamt­ gesellschaftliches Anliegen, dann würden wir endlich darüber verhandeln, ob Voll­ zeitarbeit in Zukunft 32 oder sogar weni­ ger Stunden heißt. Privaten Unternehmen wäre es peinlich, wenn sie keine ihrer Branche entsprechende Frauenquote aufweisen würden, in staatlich kontrollierten und börsennotierten Firmen hätte sich das Thema dank verpflichtender 50-Prozent-Quote sowieso schon erledigt. Die Gewerkschaften hätten endlich die gleiche Bezahlung für Altenpfleger und Maurerinnen, Kindergartenpädagogen und Elektrikerinnen erkämpft. Es gäbe österreichweite Programme zur Gewaltprävention, nicht nur ein paar Frau­ enhäuser. Rollenverteilung und Fragen des Geschlechtervertrags an der Sollbruchstel­ le, wenn Menschen Eltern werden, wären Unterrichtsprinzipien in Schulen. Statt katholischer, muslimischer oder anderer Religionseinheiten gäbe es das ver­ pflichtende Fach Ethik, in dem Genderthe­ men diskutiert werden. Geschlechtersensib­ le Sprache und – fast noch wichtiger – Bild­ auswahl wären Kriterien bei der Medien­ förderung. Ein Mann, der in Babykarenz geht, wäre einfach ein Mann, kein „neu­ er Mann“. Und Feminismus? Das wäre dann diese kämpferische, sehr erfolgreiche Befreiungs­ bewegung, die für die Rechte von Frauen in vielen nichtdemokratischen Ländern die­ ser Welt mit Unterstützung ihrer Schwes­ tern und Brüder in den westlichen Indus­ trienationen eintritt. F

Choice Feminism Alles ist feministisch, solange ich persönlich es als solches empfinde

Intersektionalität beschreibt die Mehrfachbenachteiligung aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Klasse oder einer Behinderung Postfeminismus wertet das biologische (sex) und das soziale Geschlecht (gender) als gesellschaftliche Konstrukte. Im Mittelpunkt steht nicht mehr das Subjekt „Frau“, sondern dessen Subjektivierung. Bekannteste Theoretikerin ist Judith Butler Misandrie ist ein dem älteren Begriff Misogynie nachgebildeter Neologismus und bezeichnet eine ablehnende oder feindselige Haltung gegenüber Männern. Der Begriff ist umstritten

Fotos: Epa, Votava

S

ind Sie noch Feministin? Sind Sie schon Feminist? Oder nervt Sie die Frage? Erst recht der Begriff? Politi­ sche Reformbewegungen sind dann erfolgreich, wenn man nicht mehr über sie sprechen muss, weil sie ihre Ziele erreicht haben. Denn dann haben sie sich selbst abgeschafft. Beim Feminismus ist das nicht der Fall. Im Gegenteil. Feminismusdebatten sind allgegenwärtig. In der Kunst der Pop-Grö­ ßen Miley Cyrus und Beyoncé. Im Aktio­ nismus der barbusigen Femen-Frauen. In der angeblich materialistisch-misandrischen Forderung nach Frauenquoten in der Wirt­ schaft. In der Familienpolitik, die Eltern in Wien vielfältige Kinderbetreuungsvari­ anten ermöglicht, in Niederösterreich aber das klassische Familienmodell einzemen­ tiert. Im Alltagsleben, wenn es um die Frage geht, wer die Toilette putzt oder Teilzeit ar­ beiten geht und, sobald Kinder da sind, den Pflegeurlaub nimmt. In der Mode, wo Karl Lagerfeld seine Models für seine ChanelFrühjahrskollektion 2015 als zeitgenössi­ sche Sufragetten auf den Laufsteg schickte. Frauen nerven Feminismusdebatten, weil sich das alles doch schon längst erledigt haben sollte. Männer ärgern sie, weil sie sich denken, was wollen die Frauen denn noch alles.

03.12.2014 9:40:58 Uhr


feminismus

FALTER

5

Facts Gender Gaps in Politik und Wirtschaft auf einen Blick F a c ts : C h r i st o p h H o f i n ger , K ar o l i n e S c h e n k u n d B e n j am i n S c h i emer

23,4

Prozent macht der Gender Pay Gap aus. Das ist der Lohnabstand der Frauen gegenüber Männern in Österreich 2012. Nur in Estland ist er noch größer.

39

Prozent weniger Bruttojahreseinkommen hatten unselbstständig beschäftigte Frauen gegenüber Männern im Jahr 2010. Dieser Einkommensunterschied ist etwa zur Hälfte die Folge einer geringeren Arbeitszeit der Frauen (Wochen- und/oder Jahresarbeitszeit) und zur weiteren Hälfte eine Folge geringerer Stundenlöhne (Gender Pay Gap).

Jede 2.

11

Prozentpunkte Gender Gap bei jungen Grün-Wählern. Bei der Nationalratswahl 2013 wählten 27 Prozent der jungen Frauen die Grünen, aber nur 16 Prozent der jungen Männer.

89,9

Prozent Lehrerinnenanteil an Volksschulen. Der Lehrerinnenberuf ist weiblich. Auch an Sonderschulen ist der Frauenanteil unter Lehrenden mit 86,1 Prozent sehr dominant. 69,6 Prozent aller Lehrenden sind Frauen.

27 Prozent der Parlamentarierinnen sind Frauen. Im EU-Durchschnitt sind es 24 Prozent der Abgeordneten.

21

Prozent Gender Gap bei jungen FPÖ-Wählerinnen. Junge Männer wählen blau, junge Frauen nicht. 30 Prozent der jungen Männer, aber nur neun Prozent der jungen Frauen wählten bei den Nationalratswahlen 2013 FPÖChef Heinz-Christian Strache.

Feminismus_05 5

0

Prozent beträgt der Anteil der Frauen in Führungsposition in den größten börsennotierten Unternehmen in Österreich. Unter den Vorstandsmitgliedern von ATX-Unternehmen betrug der Frauenanteil lediglich sechs Prozent.

junge Frau macht heute Matura. Vor 20 Jahren lag der Frauenanteil bei einem Viertel.

34,5

Prozent aller Lehrlinge sind Frauen. Beliebte

Lehrberufe sind nach wie vor Klassiker wie Friseurin und kaufmännische Angestellte.

52,4

Prozent der Paare mit Kindern unter 15 leben das klassische Modell: Vater arbeitet Vollzeit, Mutter Teilzeit. Nur 2,5 Prozent der Paare haben sich die Erwerbstätigkeit so aufgeteilt, dass beide Partner in Teilzeit arbeiten oder die Frau voll erwerbstätig ist und der Mann teilzeitbeschäftigt ist.

Rund 4 von 10 Frauen arbeiten in Teilzeit. Mittlerweile arbeiten rund vier von zehn Frauen Teilzeit, damit liegt die Teilzeitquote von Frauen mit 41,5 Prozent im Jahr 2008 in Österreich deutlich über dem EUDurchschnitt von 31,1 Prozent. Die Teilzeitquote von Männern betrug 2008 8,1 Prozent. Vor zehn Jahren lag sie noch bei 4,3 Prozent.

7,8

Prozent der Frauen mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit sind arbeitslos, Österreicherinnen sind zu 5, 3 Prozent ohne Job.

16,1

Prozent

der Paare mit Kindern unter 15 leben das „Doppelversorgermodell“, das heißt, beide Partner sind vollzeiterwerbstätig.

4

Spitzenkandidatinnen, nicht mehr, gab es seit 1945 in Parlamentsparteien. 1986 wurde Freda Meissner-Blau Spitzenkandidatin der Grünen bei der Bundespräsidentschafts- und der Nationalratswahl. Madeleine Petrovic kandidierte 1995 ebenfalls an der Spitze der Grünen für den Nationalrat. Heide Schmidt war 1992 Bundespräsidentschaftskandidatin der FPÖ und nach der Gründung des Liberalen Forums Spitzenkandidatin bei den Nationalratswahlen 1994, 1995 und 1999. Eva Glawischnig-Piesczek ist seit 2008 Parteichefin der Grünen.

70,3

Prozent betrug die Frauenerwerbsquote 2011.

Sie stellt dar, wie viel Prozent eines Jahrganges im Alter von 15 bis 64 Jahren arbeiten. Bei Männern betrug sie 81,4 Prozent.

28,3

Prozent der Führungspositionen sind weiblich besetzt. Obwohl Frauen fast die Hälfte aller Erwerbstätigen (45,7 %) stellen.

4,5

Prozentpunkte Unterschied in der Erwerbsquote gibt es bei kinderlosen Frauen und Männern. Seit 1994 betrug der Unterschied noch 10,8 Prozentpunkte.

21,7

Prozentpunkte Unterschied in der Erwerbsquote gibt es bei Frauen und Männern mit Kindern. Auch hier ist der Unterschied stark gesunken. 1994 betrug er noch 33,2 Prozentpunkte.

44,4

Prozent der Delegierten im grünen Bundesvorstand sind Frauen, aber nur 38,6 Prozent im Bundesvorstand der SPÖ, 15,5 Prozent in der ÖVP, 13,9 Prozent in der FPÖ, 20 Prozent im BZÖ (alle Zahlen 2008).

19

Prozent der weiblichen Arbeitslosen entscheiden sich beim AMS für die aktive Arbeitssuche. 58 Prozent entscheiden sich für Aus- und Weiterbildung.

4

Prozent aller Bürgermeister in Österreich sind Frauen. Vor Ort ist die „Bürgermeiste-

rin“ also die absolute Ausnahme (Daten aus dem Jahr 2008).

03.12.2014 9:41:54 Uhr


6

F A L T E R

Feminismus

„Als Femin is man nicht g

Künstlerin Deborah Sengl (1974) pocht auf die individuelle Verantwortung eines jeden einzelnen Menschen

Feminismus_06 6

Politikerin Heide Schmidt (1948) konnte mit Feminismus lange nichts anfangen

Gabriele Heinisch-Hosek (1961) Die Frauenministerin fordert neue Rollenbilder, auch im ORF

Frauenaktivistin Laura Schoch (1988) findet, ihre Frauengeneration kann nicht alles übernehmen

03.12.2014 9:42:52 Uhr


7

n istin wird ht geboren“

fo t os s e i t e n 6 – 1 3 : k a t h a r i n a gossow w w w . k a t h a r i n ag o s s o w . c o m

Feminismus_07 7

Feministin zu sein, was heißt das heute? Was hieß das vor 60 Jahren? Sieben Frauen aus sieben Generationen erzählen, was die Frauenbewegung ihnen bedeutet. Oder auch nicht mehr Moderation: barbara tóth

Autorin Barbara Blaha (1982) warnt davor, die Ökonomie im Geschlecht­ erwettbewerb außer Acht zu lassen

Wissenschaftlerin Helga Nowotny (1937) glaubt, dass die Berufswahl das Um und Auf für Frauen ist

Schülerin Hanna Wallner (1998) will später arbeiten und Zeit für ihre Kinder haben, ohne abgestempelt zu werden

03.12.2014 9:42:55 Uhr


8

F A L T E R

F e m i n i s m u s   D e b atte

M o d e r a t i o n : ba r ba r a t ó t h

Alice Schwarzer über die „erschöpfte Generation“. „Offenbar gibt es heute ein Problem mit der Sandwichgeneration. Mit Frauen Falter: Feminismus kann für jeden etwas zwischen 30 und anderes bedeuten. Frau Nowotny, Sie sind Mitte 40, die Beruf die Älteste hier am Tisch. Was war der und Kinder haben. feministische Moment in Ihrem Leben? Manche Frauen dieser Helga Nowotny: Ich würde das als Feminis­ Generation sind offenmus „before the letter“ beschreiben, weil die sichtlich erschöpft und feministische Bewegung, wie wir sie ken­ frustriert“

nen, gab es damals, als ich ein Kind war, noch nicht. Ich habe sehr früh bemerkt, dass Buben anders behandelt werden als Mäd­ chen. Vielen in meiner Generation ging das so. Für mich war das eine Antriebskraft, mir das nicht gefallen zu lassen. Ich bin sehr wettbewerbsorientiert, im Sport wie sonst auch. Das war für mich eine frühe, prägen­ de Erfahrung. Deborah Sengl: Interessant, weil bei mir war es fast umgekehrt. Meine Eltern sind beide Künstler. Meine Mutter ist eine sehr star­ ke, selbstbewusste Frau und ich bin in der Selbstverständlichkeit aufgewachsen, dass Männer und Frauen auf Augenhöhe sind. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür. Ich habe sehr lange gebraucht, um zu mer­ ken, dass es das Problem der Ungleichbe­ handlung tatsächlich gibt. Barbara Blaha: Meine Erfahrung liegt zwi­ schen den euren. Meine Herkunft ist eine sehr klassische. Die Mutter war zu Hau­ se mit vielen Kindern, der Vater berufstä­ tig. Die Rollenverteilung war eindeutig. Der Vater räumt den Geschirrspüler sicher nicht ein oder hängt die Wäsche auf – selbst wenn er zu Hause ist. Erst als Teenager stellte ich fest: Moment einmal, so muss es ja nicht sein. Es ist nicht naturgegeben, dass Frauen grundsätzlich mehr im Haushalt machen. Oder nicht maturieren. Es war ein langer Entwicklungsprozess. Man wird eben nicht als Feministin geboren.

„Man wird eben nicht als Feministin geboren. Erst als Teenager stellte ich fest: Es ist nicht naturgegeben, dass Frauen grund­sätzlich Frau Heinisch-Hosek, Sie sind mehr im Haushalt Frauenministerin. Wurden Sie machen. Oder nicht als Feministin geboren? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, auch ich bin maturieren“ sicher eine Spätberufene. Meine Familien­ prägung war so klassisch wie deine, Bar­ bara. Als ältere Schwester erledigte ich für den jüngeren Bruder, der oft nicht so gerne gelernt hat, Dinge und übte mit ihm. Mei­ ne Mutter war zehn Jahre zu Hause, ging danach zwar voller Freude wieder arbeiten, aber es war klar, dass mein Vater der Haupt­ ernährer ist. Dann kommt ein schwarzes Loch, eine Lebensphase, in der Rollenver­ teilungen kein Thema war. Erst als ich als junge Frau, mit Anfang 20, in die Kom­ munalpolitik kam, stellte ich fest: Da gibt es Männer, die sich wie Idioten aufführen und uns Frauen gerade einmal zum Ku­ chenbacken und Broteschmieren gut finden. Mein Gleichstellungsbewusstsein wurde ge­ weckt und auch die Machtfrage, die du, Hel­ ga, angesprochen hast, stellte sich plötz­ lich. Heute bin ich im Wettbewerb, und das ist gut so.

Feminismus_08 8

B a r ba r a B laha

Frau Schoch, als zweitjüngste dieser Runde könnte Ihre Prägung schon feministischer gewesen sein. Laura Schoch: Ja, meine Familie ist fast schon matriarchal organisiert. Meine Großmutter gab uns mit, was es heißt, selbstbestimmt zu leben, wie schwer das früher war, sich scheiden zu lassen, bevor es die Familien­ rechtsreform gab, immer zu arbeiten und die Kinder alleine großzuziehen. Sie gab das an meine Mutter weiter, und wenn es nach ihnen geht, soll ich irgendwann das Zepter übernehmen. Es war immer klar, wir sind die Macherinnen in unserer Familie. Aber prägend war für mich, als sich die berufli­ che Situation meiner Mutter änderte – und damit auch die Machtverhältnisse in der Familie. Ich war zu diesem Zeitpunkt eine Teenagerin und schon in einer Jugendorga­ nisation aktiv, hatte den Feminismus quasi inhaliert, aber noch nicht gespürt, was Un­ terschiede zwischen Männern und Frauen wirklich bedeuten können. Helga Nowotny: Was ist mit der Mutter passiert? Laura Schoch: Sie war Sozialarbeiterin in einer Leitungsfunktion, auch Betriebsrätin und für Frauenfragen zuständig. Nachdem sie ihre Arbeitsstelle wegen eines Burn­outs aufgegeben hatte, hat sie danach lange kei­ nen ordentlich abgesicherten Dienstvertrag mehr bekommen. Plötzlich wurde mein Va­ ter zum Ernährer, die ökonomischen Ver­ hältnisse wendeten sich. Die Beziehung zu meinem Vater zerbrach übrigens spä­ ter auch daran. Ich habe daraus gelernt, dass selbst im 21. Jahrhundert, wenn der Mann in Karenz geht, die Frau arbeitet, ein Schicksalsschlag ausreicht, eine Wende – und das Patriarchat schlägt wieder zu und alles ist anders. Barbara Blaha: Damit sprichst du etwas sehr Wichtiges an. Den Faktor Ökono­ mie. Machtverhältnisse in Beziehung kön­ nen sich sofort umdrehen, wenn sich die Einkommensverhältnisse ändern. Meine Mutter machte einen großen, emanzipato­ rischen Schritt, als sie erstmals wieder ar­ beiten ging. Ich war damals zehn. Sie ging kellnerieren, das war das Einzige, wo sie nach jahrelanger beruflicher Auszeit einstei­ gen konnte . In der – sehr schwierigen – Be­ ziehung meiner Eltern fing es zu bröseln an, kurz darauf waren sie getrennt. Ohne das Wissen um die finanzielle Unabhän­ gigkeit wäre dieser Schritt vielleicht nie er­ folgt. Deshalb ist es so wichtig, dass Frau­ en ihr eigenes Geld verdienen. Frau Wallner, Sie gehen noch zur Schule. Gibt es diese Erfahrung von Frau Nowotny, dass Mädchen ganz anders behandelt werden als

Autorin Barbara Blaha (1982) engagiert sich seit 1997 in der Schulpolitik, wurde dann ÖH-Vorsitzende und trat 2007 aus Protest gegen die Beibehaltung der Studiengebühren aus der SPÖ aus. Kurz darauf gründete sie den Politkongress Momentum. Blaha stammt aus einfachen Verhältnissen. Sozialfragen und Feminismus sind ihre Kernthemen

Buben, in Ihrer Generation noch? Hanna Wallner: Meine Eltern sind auch ge­ schieden. Meine Mutter ist selbstständig und hat immer gearbeitet. Das ist normal für mich. Sie kam um sechs, mein Vater meistens noch später. Jetzt, wo wir in der Schule anfangen, über Berufe und unsere Zukunft zu sprechen, darüber, wie viel man in welchem Beruf verdient, beginnt uns auf­ zufallen, wie stark die Unterschiede immer noch sind. Wir scherzen da auch drüber. Die Jungs witzeln über Mädchenberufe, aber sie entschuldigen sich auch. Weil Sie wissen, dass das eigentlich nicht politisch korrekt ist? Hanna Wallner: Ja, das Bewusstsein haben sie mittlerweile schon. Heide Schmidt: Auch mir wäre es als Kind gar nicht in den Sinn gekommen, dass es eine Ungleichbehandlung gäbe. Meine Mut­ ter war Alleinerzieherin, ich habe eine älte­ re Schwester, und auch meine Großmutter spielte, wie bei dir, Laura, eine wesentliche Rolle. Danach war lang nichts, dann kam der Großvater. Vater hat es keinen gegeben. Meine Mutter gab mir den Satz mit: „Wo ein Wille, da ein Weg“. Was nicht funkti­ oniert hat, war eben das individuelle Ver­ sagen eines Einzelnen, egal, ob Mann oder Frau. Frau Schmidt, wann wurden Sie dann zur Feministin? Heide Schmidt: So schön der Satz „Wo ein Wille, da ein Weg“ ist, so sehr verstellt er dir den Blick auf die gesellschaftlichen Zu­ sammenhänge. Mir fällt dazu die Antritts­ vorlesung im Jahr 1966 von Professor Gün­ ther Winkler zu Beginn meines Jusstudiums im gesteckt vollen Audimax ein. Das Pub­ likum war gemischt. Sinngemäß begrüßte er uns mit den Worten: „Jetzt sind ja noch viele Mädchen da, aber das wird sich rapide ändern, weil die sind eh nur da, um einen Mann zu finden.“ Darauf gab es allgemeines Gelächter und Zustimmung. Diese Typen gibt es natürlich immer noch, der Unter­ schied ist, dass sie sich nicht mehr trauen, so etwas laut zu sagen. Und wenn sie sich trauen, würden wir nicht mehr lachen. Ich empfand das damals übrigens immer noch nicht als frauenfeindliche Dumpfheit, son­ dern nur als persönliche Beleidigung. Weil ich das Strukturelle dahinter einfach noch nicht erfasst hatte. Das ist mir erst als Prü­ ferin in der Volksanwaltschaft und dann na­ türlich in der Politik bewusst geworden. Ge­ nau das ist Feminismus für mich: das Be­ wusstein um die strukturelle Benachteili­ gung von Frauen und das Kämpfen um die Gleichstellung. Hätten Sie mich vor 30 Jah­ ren gefragt, ob ich mich als Feministin füh­ le, hätte ich Nein gesagt. Heute ist es ein überzeugtes Ja. Helga Nowotny: Ich habe ebenfalls Jus stu­ diert, die Bemerkung Winklers ist mir üb­ rigens nicht mehr in Erinnerung. Als ich mich dann bei Professor Roland Grassber­ ger als Universitätsassistentin bewarb, sag­ te er zu mir: „Alles gut und schön, aber ei­ gentlich suche ich keine Frau.“ Sein Argu­ ment: ich würde heiraten, ein Kind bekom­ men, und alles, was er in mich investiere, sei für die Katz. So direkt bekäme das eine Frau heute selten gesagt, aber ist die Denke eine andere? Laura Schoch: Das könnte heute genauso passieren. Helga Nowotny: So explizit? Das glaube ich nicht.

Foto: DPA/Jörg C ar stensen

7

Frauen im Alter von 16 bis 77, knapp zwei Stunden Zeit. Das war der Rah­ men, unter dem dieser Runde Tisch zum Thema Feminismus Ende No­ vember stattfand. Das Gespräch war als Austausch zwischen Frauen aus verschie­ denen Generation und unterschiedlicher Sozialisation angelegt. Über Feminismus sprechen heißt automatisch, vom Politi­ schen sehr schnell ins Private zu kommen. Daher wurde in der Runde auch sehr viel Autobiografisches erzählt, wurden persön­ liche Erfahrungen geteilt. Das schönste war, dass sich dabei die Diskussionen wie von selbst ergaben.

03.12.2014 9:42:57 Uhr


D e b a t t e   F e m i n i s m u s    Laura Schoch: Warum liegt Österreich dann auf dem vorletzten Platz beim Gender Pay Gap in Europa? Das kommt ja nicht von ungefähr. Heide Schmidt: In der Sache passiert es un­ ter vier Augen vermutlich immer noch, aber wir haben bessere Instrumentarien dage­ gen, wie die Gleichbehandlungskommis­ sion. Deswegen ist der Feminismus auch nicht gescheitert, wie derzeit so gerne be­ hauptet wird. Ich weiß, dass das einem in einem kleinen Büro nichts nutzt, aber man kennt die Argumente, mit denen man Be­ schwerde erheben kann. Gabriele Heinisch-Hosek: Die Instrumen­ tarien gibt es. Die Gleichbehandlungs­ kommission erstellt Gutachten. Der indi­ viduelle Weg vor Gericht wird aber nur ganz selten beschritten. Es fehlt also die entspre­ chende Judikatur dazu. Leider gibt es auch immer wieder Kündigungen, weil Frauen schwanger werden. So wichtig die ökono­ mische Eigenständigkeit von Frauen ist, so sehr werden Frauen am Arbeitsmarkt nach wie vor strukturell benachteiligt. Die rich­ ten es sich. Die richten uns zu. Und wir las­ sen es zu – nicht mehr so wie früher, aber die adäquaten Instrumente dagegen fehlen immer noch. Laura Schoch: Wer kann sich schon so ein längeres Gerichtsverfahren leisten? Barbara Blaha: Es gibt sicher Fälle ganz of­ fener Diskriminierung, wie Helga sie be­ schrieben hat. Aber in Wahrheit funktio­ niert es doch so: Der Lebenslauf von Frau­ en in einem bestimmten Alter wird einfach aussortiert. Natürlich bekommt den Lei­ tungsposten der Mann, weil der soll die nächsten 15 Jahre auf seinem Sessel sit­ zen. Dabei sind Frauen oft die viel loyale­ ren Führungskräfte. Helga Nowotny: Wollen Sie wissen, wie mei­ ne Geschichte ausging? Ich sagte zu Profes­ sor Grassberger: „Wenn Sie einen Mann fin­ den, der die besseren Qualifikationen hat, dann nehmen Sie ihn.“ Und ich habe die Stelle bekommen. Es hat mir großen Spaß gemacht, als 22-Jährige 400 vorwiegend männliche Jusstudenten im Audimax zu unterrichten. Heide Schmidt: Toll.

Aber die Jobbewerberin, deren Lebensläufe im Jahr 2014 immer noch aussortiert wird, weil sie im sogenannten gebärfähigen Alter ist, fragt sich natürlich, ob der politische Feminismus gescheitert ist. Barbara Blaha: Die Frage ist schlicht falsch. Der Kampf um Gleichberechtigung und Ge­ rechtigkeit ist ein andauernder, mit Rück­ schlägen, aber deshalb ist die Idee dahin­ ter doch nicht gescheitert. Heide Schmidt: Ist der Kampf um die Men­ schenrechte gescheitert? Dass der Feminis­ mus als Ganzes gescheitert sei, ist ein völlig falscher Befund, auch wenn wir lange noch nicht dort sind, wo wir hinwollen. Die bekannte deutsche Feministin ­Alice Schwarzer spricht von der „erschöpften Sandwichgeneration“ an Vorkämpferinnen, von Frauen zwischen 30 und 40, die sich aufreiben. Barbara Blaha: Was hat der Feminismus er­ reicht in den letzten 35 Jahren? Bei der rechtlichen Gleichstellung ist viel passiert: Aber zu Hause ist die Emanzipation noch nicht angekommen. Das muss man einfach klar sagen. Helga Nowotny: Aber eine ganze Generati­ on als erschöpft zu bezeichnen, halte ich für übertrieben.

Feminismus_09 9

Ex-Politikerin Heide Schmidt (1948) ist eine ehemalige österreichische Spitzenpolitikerin. Sie war lange Zeit die prominenteste Frau der FPÖ. Nach ihrem Bruch mit Jörg Haider 1993 gründete sie das Liberale Forum (LIF). Die Juristin zog sich 2008 aus der Politik zurück

Gabriele Heinisch-Hosek: Alice Schwarzer be­

zieht das auch auf die Feministinnen und ihre Ziele, nicht auf die Frauengeneration. Heide Schmidt: Aber die Generation der Al­ leinerzieherinnen ist doch sicher eine er­ schöpfte oder eine besonders angespann­ te. Frauen trennen sich heutzutage eher als früher. Weil sie einen Job haben und ab­ gesichert sind und weil es gesellschaftlich nicht mehr stigmatisiert. Die Extraschicht bleibt. Barbara Blaha: Die bekannte Scheidungs­ anwältin Helene Klaar sagt ganz explizit: Wenn sie den Mann irgendwie aushalten, sie keinen Ausschlag kriegen und kein Ma­ gengeschwür, bleiben sie zusammen. Weil es viel einfacher ist, mit zwei Gehältern eine Waschmaschine, eine Wohnung, ein Auto zu erhalten. Heide Schmidt: Sie weiß genau, warum sie das sagt. Es gibt zwei Abhängigkeiten, weil du musst von irgendetwas leben. Entweder bist du von deinem Beruf abhängig oder du bist von deinem Mann abhängig. Das muss man jungen Frauen immer dazusagen. Die berühmte Wahlfreiheit ist keine. Gabriele Heinisch-Hosek: Ohne die Wahl zu haben, kann ich keine Freiheit haben. Heide Schmidt: Viele junge Frauen scheinen das heute wieder zu vergessen oder nicht wahrhaben zu wollen. Laura Schoch: Aber die junge Frau gibt es na­ türlich nicht. Es gibt so viele unterschied­ liche Schicksale. Feminismus soll für alle sein. Ich hadere mit einem Thema. Ich bin seit über zehn Jahren politisch aktiv und frage mich, ob ich die Welt nicht durch eine Brille sehe. Ich bewege mich bis zu einem gewissen Grad wie jede in einer Blase, aber ich versuche, mich auch rauszubewegen. Ich bin Vorsitzende der Bundesjugendvertre­ tung und habe tatsächlich auch mit ech­ ten, jungen Menschen und ihren Lebens­ realitäten zu tun. Ich fühle mich nicht wohl dabei, wenn von der älteren Frauengenerati­ on an die jüngere delegiert wird: Jetzt bringt den anderen das neue Bewusstsein bei. Mit dem Binnen-I und allem. Als junge, politi­ sche Feministin bekommt man ganz schön viele Aufgaben vor den Latz geknallt. Ich will keinen Generationenkonflikt herbeire­ den, aber manchmal fühle ich mich eben damit unwohl. Barbara Blaha: Laura, ich sehe das differen­ zierter. Das Binnen-I ist für die jüngste Ge­ neration schon Selbstverständlichkeit, de­ nen muss man das gar nicht mehr beibrin­ gen. Die lernen das schlicht und einfach in der Schule. Laura Schoch: Schön und gut. Aber der Mo­ ment, in dem sie mit struktureller Benach­ teiligung konfrontiert werden, verschiebt sich dadurch nur nach hinten.

„Ich wuchs mit dem Satz auf: ‚Wo ein Wille, da ein Weg‘. So schön der Satz ist, so sehr verstellt er dir den Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge und strukturellen Bedingungen“ H e i de S c h m i d t

Anzahl von Verfahren, die wegen einer Kündigungen aufgrund einer Schwangerschaft beantragt wurden: 2010: 7 2011: 15 2012: 14 2013: 11 2014: 6 (bis dato)

Stichwort: Gerichtsurteile zum Gleichbehandlungsgesetz Es gibt derzeit keine Verpflichtung der Gerichte, Urteile in Verfahren, in denen ein Gutachten oder ein Prüfungsergebnis der Gleichbehandlungskommission bei Gericht vorgelegt wurde, diese zu übermitteln. Die Erfassung und Kennung der gerichtlichen Urteile zum Gleichbehandlungsgesetz wird seit vielen Jahren urgiert, funktioniert in der Praxis aber nicht

F A L TE R

9

War die Idee naiv, dass eine Frauengeneration auf den Schultern der nächsten steht und die Jüngeren auf dem aufbauen können, was die Älteren für sie erkämpft haben? Barbara Blaha: Es hat doch funktioniert. Heide Schmidt: Zum Teil. Helga Nowotny: Viele Gesetze sind geändert worden. Heide Schmidt: Denken wir nur kurz dar­ an, dass in der Schweiz, der Vorzeigedemo­ kratie, erst in den 1990er-Jahren der letz­ te Kanton das Frauenwahlrecht eingeführt hat. Das glaubt ein junger Mensch ja gar nicht. Wusstest du das, Hanna? Hanna Wallner: Nein. Unvorstellbar! Heide Schmidt: Deshalb ist es so wichtig, dass die Politik mit Gesetzen der Gesell­ schaft vorangeht, eine Schneise schlägt, nicht hinterherhinkt. Das ist im Feminis­ mus viel zu wenig passiert. Hier sehe ich, bitte um Entschuldigung Gabriele, derzeit wirklich einen Stillstand. Deborah Sengl: Natürlich sind Gesetze wich­ tig, aber die individuelle Verantwortung darf nicht komplett abgegeben werden. Als Künstlerin bin ich natürlich eine Einzelgän­ gerin und kein Gruppenmensch. Zu sagen, die Politik soll es erledigen, ist mir zu we­ nig. Sie soll alles tun, was sie auf gesetzli­ cher Ebene tun kann. Aber neben der ge­ meinsamen Verantwortung muss es auch die individuelle, einzelne Verantwortung ge­ ben. Nennen wir es einfach Courage. Helga Nowotny: In meinem Leben hat es ein Erlebnis gegeben, wo ich mich völlig hilflos gefühlt habe. Das war nach meiner Schei­ dung. Ich hatte ein Stipendium in Cam­ bridge und habe meine Tochter vorläufig in Wien in der Obhut des Vaters – soll hei­ ßen der Großmutter – zurückgelassen. Da­ mals öffnete Cambridge gerade die Colleges für Frauen und ich hätte dort hervorragen­ de berufliche Möglichkeiten gehabt. Natür­ lich wollte ich meine Tochter zu mir holen. Das ging nicht ohne Einwilligung des Va­ ters. Er war dagegen. Die gesetzliche Lage war damals so: Hätte ich meine Tochter nach Cambridge geholt, hätte die Interpol sie mir wieder abgenommen. Heide Schmidt: Die Familienrechtsreform der 1970er-Jahre brachte gravierende Verände­ rungen. Die Schlüsselgewalt wurde abge­ schafft, Frauen mussten ihre Männer nicht mehr um Erlaubnis bitten, wenn sie arbei­ ten gehen wollten, und vieles mehr. Geset­ ze prägen die gesellschaftlichen Spielregeln und damit die Individuen, nur auf Courage zu setzen, wäre zu wenig. Deborah Sengl: Liebe Heide, da konstru­ ierst du einen Widerspruch, den ich so nicht sehe. Ich will nur die individuelle Verant­ wortung des und der Einzelnen nicht un­ ter den Tisch fallen lassen. Gabriele Heinisch-Hosek: Liebe Deborah, lass mich dazu etwas ergänzen. 1979 kam das Gleichbehandlungsgesetz für die Privatwirt­ schaft, 1993 das Gleichbehandlungsgesetz für den öffentlichen Dienst, 1997 das erste Gewaltschutzgesetz, ein Meilenstein, viele Novellen folgten. Wir haben ein Bundes­ haushaltsrecht, das uns eigentlich Gender Budgeting vorschreibt. In unseren Machtund Rollenverhältnissen in Österreich spie­ geln wir die gesetzliche Realität aber im­ mer noch nicht wider. Es stimmt, die Poli­ tik macht Spielregeln, sehr gute sogar, aber die Gesellschaft drumherum lebt sie noch nicht voll. Gerichtsurteile im Falle einer Vergewaltigung, die von Frauen angezeigt wird, sind beispielsweise oft so schlecht und Fortsetzung nächste Seite

03.12.2014 9:42:59 Uhr


10

F A L T E R

F e m i n i s m u s   D e b atte

Fortsetzung von Seite 9

einseitig, dass Frauen Anzeigen inzwischen wieder lieber zurückziehen. Ich frage mich schon: Was kann ich als Politikerin noch tun, außer die Rahmenbedingungen festzulegen und sie zu kampagnisieren? Barbara Blaha: Gender Budgeting? Wo passiert das denn wirklich? Gabriele Heinisch-Hosek: Ich bin die Letzte, die sagt, alles ist paletti. Wir liegen etwa bei der Lohnschere, also beim Gender Pay Gap, in Österreich nach wie vor schlecht. Liebe Laura, du hast das richtigerweise schon angesprochen. Wir haben deshalb ein Gesetz zur Einkommenstransparenz verabschiedet, an das sich aber nicht alle halten. Jetzt muss man nachschärfen. Momentan habe ich den Eindruck, dass wir das, was wir erreicht haben, eher verteidigen müssen. Das ist nicht lustig. Laura Schoch: Warum tun wir so, als wäre das, was Feminismus heute braucht, das Gleiche wie vor über 100 Jahren? Die Gesellschaft verändert sich, die Handlungsfelder sind andere oder komplett neu. Ich glaube schon daran, dass man auf den Schultern der Generation davor steht. Ich nenne das gerne auf den Schultern von Riesinnen stehen. Trotzdem lebe ich in einer ganz anderen Welt als meine Mutter. Feminismus plätschert nicht so dahin, Feminismus hat eine andere Welt als Ziel. Verändern können wir nur gemeinsam etwas. Gemeinsam – heißt das auch mit den Männern? Feminismus wird gerade von Männern leider oft als Gender Warfare, als Kampf von Frauen, die sich untereinander gegen ihre Welt verbünden, missverstanden. Gabriele Heinisch-Hosek: Weil sie, also die Männer, ihre Machtpositionen infrage gestellt sehen. Diese Debatte kenne ich nur allzu gut, vor allem, wenn es um Frauenquoten für Führungspositionen geht. Barbara Blaha: Schauen wir uns doch nur die nackten Zahlen an. Wie viele Männer sind Alleinerzieher? Wer bezieht Kindergeld? Wie viele Männer gehen in Karenz? Wie viele Pädagogen arbeiten in Kindergärten? Wen betreffen Anzeigen wegen Vergewaltigungen oder häuslicher Gewalt? Wie viele Ministerinnen haben wir? Wie viele weibliche Abgeordnete? Wie viele Aufsichtsrätinnen? Von „Gender Warfare“ oder gar einer Benachteiligung der Männer zu sprechen ist so weit weg von der Realität. Es gibt einfach so viele Baustellen, wo Frauen den Kürzeren ziehen, dass ich darüber nicht einmal annährend diskutieren möchte. Es ist einfach absurd. Heide Schmidt: All die feministischen Gesetze wurden gemeinsam mit Männern beschlossen, es gab ja keine weiblichen Mehrheiten im Parlament oder der Regierung. Im Kampf um die Gleichberechtigung braucht man immer die Männer. Im Alltag brauchen wir sie erst recht. Barbara Blaha: Gesetzesbeschlüsse sind das eine, die tagtäglichen Spielregeln etwas anderes. Solange klar ist, dass Haushaltsarbeit null Wert hat, werde ich mich individuell schwertun, meinen individuellen Mann dazuzubringen, sich mehr zu engagieren. Warum sollte er? Deborah Sengl: Was meinst du mit „warum sollte er“? Dass er das im Grunde gar nicht will? Barbara Blaha: Natürlich. Ich will auch nicht putzen. Aber ich muss halt. Deborah Sengl: Ich führe eine extrem ausgewogene Ehe. Wir machen halbe-halbe auf Augenhöhe, das ist mein Modell. Natürlich

Feminismus_10 10

fotos: Katharina G o ss o w

lebt das nicht jeder so.

Gabriele Heinisch-Hosek: Sehr viele leben es

nicht.

Helga Nowotny: Schauen wir uns, einen

Schritt vorher, einmal die Berufswünsche junger Frauen und Männer an.

Werke der Künstlerin Deborah Sengl „Sich den Luxus erzüchten“, 2002 Mischtechnik auf Papier, 60 x 42 cm

Welchen Beruf jemand wählt, bestimmt das spätere Einkommen mit und damit – wie wir aus Ihren Erzählungen mitnehmen konnten – im Weiteren auch die Machtverhältnisse zu Hause. Helga Nowotny: Genau. Was sehen wir? Viel zu viele junge Frauen gehen nach wie vor in die schlechter bezahlten, traditionellen Frauenberufe. Elektrikerin? Automechanikerin? Oft genug höre ich von den Universitäten, die Frauen an technische Berufe heranführen wollen, dass die Voraussetzungen fehlen. Hanna Wallner: Wie junge Männer und Frauen in meinem Umfeld über ihre Zukunft nachdenken, ist wirklich sehr unterschiedlich. Wir jungen Frauen reden darüber, wie viele Kinder wir haben wollen, wann wir heiraten wollen und welcher Job zu uns passt. Die Jungs reden über ihren Beruf. Vor drei Jahren wollte ich noch Volksschullehrerin werden. Dann dachte ich mir, vielleicht studiere ich Medizin. Aber als Ärztin Künstlerin Deborah Sengl (1974) wurde in eine Wiener Künstlerinnenfamilie geboren. Sie studierte ab 1992 in der Meisterklasse von Mario Terzic und schloss ihr Studium in der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee ab. Tarnen, Täuschen, Opfer und Täter spielen in ihren Arbeiten eine wichtige Rolle

„Zu sagen, die Politik soll den Feminismus mit Gesetzen vorantreiben, ist mir zu wenig. Sie soll alles tun, was möglich ist. Aber es gibt auch eine individuelle gesellschaftliche Verantwortung. Nennen wir es Zivilcourage“ D e b o r a h S e ngl

bin ich ja nie zu Hause. Wann sehe ich meine Kinder? Allein in meiner Klasse wollen fünf Jungs Medizin studieren. Die hinterfragen das nicht. Heide Schmidt: Dass eine junge Frau wie du heute noch so denkt, dürfte eigentlich gar nicht sein. Helga Nowotny: Ich würde es anderes formulieren. Es ist schon in Ordnung, wenn du dir das überlegst, aber es sollten sich die Jungs genauso überlegen. Barbara Blaha: Der Unterschied ist, dass du, Hanna, dir heute sagst: Medizin okay, aber es könnte schwierig sein. Vor 30 Jahren wäre Medizin gar keine Option gewesen. Hanna Wallner: Wenn, dann will ich Chirurgin werden. Aber da sind die Arbeitszeiten wirklich ein Problem. Ich will einfach eine Mutter sein, die am Abend zu Hause ist. So wie meine Mutter. Barbara Blaha: Geht es Kindern schlechter, wenn es anders ist? Hanna Wallner: Ja, finde ich schon. Gabriele Heinisch-Hosek: Werden solche gesellschaftspolitischen Fragen bei euch im Unterricht eigentlich thematisiert? Hanna Wallner: Nicht unbedingt. Es gibt dafür ja kein Fach. Heide Schmidt: Würde so etwas nicht in den Ethikunterricht gehören? Das wäre mein Wunsch. Fragen der Solidarität, Verant-

wortung, Geschlechterverhältnisse könnten dort diskutiert werden. Hanna Wallner: Wenn, dann diskutieren wir solche Sachen mit unserer Klassenvorständin, die Geschichte und Geografie bei uns unterrichtet. Aber ich würde sagen, dass wir zu wenig darüber informiert werden und zu wenig darüber diskutieren. Gerade auch mit den Jungs. Denen fällt viel zu wenig auf, welche Rollen sie einnehmen. Wir brauchen die Männer aber, um etwas zu verändern. Wenn wir – sinnbildlich gesprochen – den Abwasch nicht machen und die Männer auch nicht, dann können wir nur zuschauen, bis es zu stinken anfängt. Heide Schmidt: Bei mir zu Hause war es immer so: Wer hat die besseren Nerven? Beim Abwaschen, Bügeln und vielem mehr. Helga Nowotny: In skandinavischen Ländern ist das einfach anders. Ich kann mich an eine Studienreise nach Schweden erinnern. Wir setzten mit einer Fähre über, und die Männer unserer Reisegruppe waren ganz entsetzt, weil es auf der Herrentoilette einen Wickeltisch gab. Das war ein Schock für sie. Es gibt also nicht nur den rechtlichen, sondern auch den gesellschaftlichen Druck, Themen wie Haushaltsarbeit gleichberechtigter zu behandeln. Das geht dann natürlich mit einer Politik einher, die Teilzeitarbeit für beide stärker forciert. Inzwischen gibt es eine junge Männergeneration, die das auch zu schätzen weiß. Hanna Wallner: Das fände ich so wichtig. Barbara Blaha: Aber es gibt einen wichtigen Widerspruch. Es ist schön, dass es etwa dir, Deborah, gelingt, halbe-halbe zu leben. Aber mich erinnert das an Heides alten Leitspruch „Wo ein Wille, da ein Weg“. Wenn wir uns die statistische Verteilung von Haus-, Familien- und Erziehungsarbeit ansehen, können wir entweder sagen: 90 Prozent der Frauen kriegen es halt nicht auf die Reihe. Oder wir sagen: Moment, dem liegen strukturelle Benachteiligungen zugrunde. Im neoliberalen Mainstream, in dem wir uns gerade bewegen, bleibt am Ende einfach viel zu schnell und oft über: Jeder muss auf sich selber schauen. Wer es nicht schafft, selber schuld. Das ist mir einfach zu wenig. Deborah Sengl: Unterstelle mir bitte keinen Egoismus. Ich sehe mich als Role Model, und auch für mich ist es ein täglicher Kampf, meine Vorstellung eines gleichberechtigten Lebens umzusetzen. Barbara Blaha: An diesem Punkt ginge es einfach um Themen wie eine verpflichtende Elternkarenz für beide, Teilzeitarbeit für beide, Schließen der Pensionsschere. Die Politik könnte so vieles machen, um die Spielregeln für jede einzelne Frau zu verbessern. Aber die Gesellschaft sei noch nicht so weit, lautet dann meistens das Argument der Kritiker. Etwa auch bei der Frauenquote, wo dann argumentiert wird, es gäbe einfach noch nicht genügend qualifizierte Frauen. Helga Nowotny: Das ist kein Argument und darf auch keines sein. Die Gesellschaft ist nie so weit. Laura Schoch: Ich habe keine Freundin in meinem Alter, die keine Beziehung hat und deshalb nicht mit Sorge betrachtet wird. Ich habe genug männliche Freunde, die ­Single sind und wo das überhaupt kein Thema ist. Komm runter, heirate, krieg Kinder – es gibt wieder so viele traditionelle Erwartungen an uns Frauen. Vielleicht war es schon mal anders, vielleicht wendet sich das Blatt gerade wieder.

03.12.2014 9:43:01 Uhr


D e b a t t e   F e m i n i s m u s    Erleben wir einen gesellschaftspolitischen Backlash, wie ihn die Autorin Angelika Hager mit ihrem Buch „Schneewittchenfieber“ beschreibt, in dem sie die „Retro-Weibchen“-Welle beklagt? Gabriele Heinisch-Hosek: Wir müssen doch nur schauen, welche Frauenbilder in den Medien vermittelt werden. Deborah Sengl: „Bauer sucht Frau“ etwa. Mich wundert es, dass sich da niemand wirklich darüber aufregt. Auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Ich arbeite alleine und im Atelier läuft manchmal der Fernseher, daher höre ich hin und wieder die Barbara-Karlich-Show, die jeden Nachmittag läuft. Gabriele Heinisch-Hosek: Seit 14 Jahren übrigens. Deborah Sengl: Das Interessante ist: Transsexuelle sind dort kein Thema, da ist das Publikum total liberal und verständnisvoll. Aber wenn es um die Rolle der Frau geht, steht es 70 zu 30 für Frauen zurück an den Herd. Auch Homosexualität ist kein Aufreger. Das betrifft sie vielleicht nicht so, das finden sie irgendwie witzig. Heide Schmidt: Da hat das Fernsehen eine wesentliche Rolle gespielt: Es gibt kaum eine Sitcom, wo nicht ein lesbisches oder homosexuelles Paar auftritt. Das gehört zur Normalität einfach dazu. Das ist sicher prägend. Barbara Blaha: Wobei meine These wäre: Es sind mehr Schwule als Lesben, und der Schwule ist der beste Freund der weiblichen Hauptfigur. Heide Schmidt: Da hat sich wahnsinnig viel verändert. Als wir vom Liberalen Forum Anfang der 1990er-Jahre versuchten, die Gleichstellung Homosexueller zu erwirken – damals gab es noch drei Tatbestände im Strafgesetz: das Werbe- und Vereinsverbot und die unterschiedlichen Altersgrenzen beim Geschlechtsverkehr –, bin ich in Wahlkämpfen weiß Gott wie oft darauf angesprochen worden. „Ich tät Sie ja wählen, aber Ihre Haltung zum ...“ Schwule und Lesben sagte man damals noch nicht so selbstverständlich, das hatte eher den Charakter eines Schimpfwortes. Gabriele Heinisch-Hosek: Ja, es gibt einen Backlash. Aber nicht, weil junge Frauen andere Lebensentwürfe haben, wie wir sie uns wünschen würden, nach dem Motto „Ich suche mir einen Mann und dann bin ich abgesichert“. Auch nicht, weil Frauen sich aus der Arbeitswelt zurückziehen und lieber traditionell leben wollen. Wir kennen alle diese Erklärungsmuster. Nein, die strukturellen Bedingungen sind wieder enger geworben, im ökonomischen Wettbewerb, und das bringt die Frauen dazu, sich die althergebrachten Modelle schönzureden. Barbara Blaha: Gibt es dazu Studien? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, ich kann diesen Eindruck nicht mit Untersuchungen belegen, weil es dazu nichts Belegtes gibt. Außer jene Jugendbefragungen, die in diesem Zusammenhang immer wieder zitierte Shell-Studie, in denen der Wunsch nach Partnerschaft geäußert wird. Helga Nowotny: Für die Wissenschaft kann ich zumindest etwas Positives sagen. Da waren Frauen wirklich in der Minderheit. Inzwischen liegt der Studentinnenanteil bei über 50 Prozent. Forscherinnen unter 40 bekommen inzwischen bei allen Programmen, die im Wettbewerb für Forschungsförderung ausgegeben werden, fast 30 Prozent der Mittel. Der Frauenanteil bei Professorinnen in Europa liegt nach wie vor nur bei zwölf bis 14 Prozent. Frauen sind also heu-

Feminismus_11 11

te gebildeter, als es jemals in der Geschichte der Fall war. Laura Schoch: Aber schauen wir genau hin. Unter den Bachelor-Studentinnen sitzen viele junge Frauen, aber wer macht den Master? Das Doktorat? Nach oben werden es immer weniger. Barbara Blaha: Und in der Forschung gibt es fast nur mehr prekäre Jobs. Helga Nowotny: Das weiß ich alles. Dennoch sehe ich in der Forschung einen Lichtblick für junge Frauen. Wenn sie zu mir kommen und mich fragen, soll ich in der Forschung bleiben, weil, wie in anderen Berufen auch, der Wunsch, Kinder zu bekommen und eine Familie zu gründen, genau in die Phase fällt, wo man auch beruflich weiterkommen muss, dann gebe ich immer den einen Rat: Sucht euch eure Partner gut aus. Laura Schoch: Der Rat gilt für alle immer. Barbara Blaha: Aber ich will, dass auch jene Frauen, die nicht feministisch sozialisiert sind, die Chance auf ein gleichberechtigtes Leben haben. Gabriele Heinisch-Hosek: Völlig d’accord. Es ist auch besser geworden an den Universitäten, aber die Prekarisierung schreitet voran, die Vertragssituationen sind nicht mehr so gut wie einst.

11

Gabriele HeinischHosek (1961) hat keine klassische Politikerkarriere hinter sich. Sie arbeitete zuerst als Lehrerin für Schwerhörige und engagierte sich im Gemeinderat von Guntramsdorf. 1999 kam sie ins Parlament und wurde Frauensprecherin. Seit 2008 ist sie Frauenministerin

„Die richten es sich. Die richten uns zu. Und wir lassen es zu – nicht mehr so wie früher, aber die adäquaten Instrumente dagegen fehlen immer noch“

Ein ähnliches Phänomen kennen wir aus der Justiz. Dort haben Frauen das Richteramt erobert, inzwischen gilt es als „Frauenjob“ – wenn auch, dank Beamtenstatus, noch mit guten Gehältern. In anderen Bereichen, etwa in der Kindergarten- oder Volksschulpädagogik, ist das anders. Das kann ja nicht im Sinne des Feminismus sein. Wie kann man solchen Tendenzen entgegenwirken? Gabriele Heinisch-Hosek: Bei Richterinnen im öffentlichen Dienst ist es – dank Staatseinfluss – tatsächlich egal, weil die Gehälter festgelegt sind. Aber im Bereich Pädagogik, aber auch Journalismus und PR ist es ein Riesenproblem. Heide Schmidt: In England haben wir genau diesen Trend erlebt. Wenn wir vom Gender Pay Gap, also der ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen für gleiche Aufgaben, reden, kommen wir nicht umhin, die Sozialpartner in die Pflicht zu nehmen. Ich weiß, das hört die SPÖ ungern, aber es ist unglaublich, wie wenig sich in den letzten 25 Jahren, die ich als politischer Mensch überblicke, geändert hat. Schon Johanna Dohnal hat von der Neubewertung der Arbeit geredet. Gabriele Heinisch-Hosek: Das machen wir gerade erneut zum Thema.

Gabriele

Ziehen wir an dieser Stelle einmal Bilanz und fragen wir uns: Was bräuchte es

H e lg a

Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny (1937) studierte in Wien und New York Jus und Soziologie. Vor ihrer Berufung an die ETH Zürich, wo sie bis 2002 lehrte, leitete sie das Institut für Wissenschaftstheorie der Uni Wien. Aktuell berät sie Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner

F A L TE R

Heinisch-Hosek

„Ich sehe in der Forschung einen Lichtblick für junge Frauen. Wenn sie zu mir kommen ob sie weitermachen sollen, rate ich ihnen zu und gebe folgenden Rat: Sucht euch eure Partner gut aus“ Nowotny

politisch? Was sind die Antworten, die eine Regierung geben kann auf die Probleme und Schieflagen, die wir diskutiert haben? Heide Schmidt: Das ist ein Bündel. Barbara Blaha: Die Liste ist so lang. Gabriele Heinisch-Hosek: Einen anderen politischen Diskurs, in dem sich Frauen stärker zu Wort melden. Die Plattform 20.000 Frauen haben das zum 100. Jubiläum des Frauentages gemacht. Wenn man sich zusammentut, kann man einiges erreichen. Barbara Blaha: Vieles haben wir hier schon genannt, die Frauenquote nur am Rande. Es gibt zahlreiche internationale Beispiele, die zeigen, dass das funktioniert. Das ist das politische Reizthema schlechthin. Reden wir von einer Frauenquote für börsennotierte Unternehmen? Für alle privaten Unternehmen? Gabriele Heinisch-Hosek: Auch für private natürlich, sofort. Heide Schmidt: Da tue ich mir schwer. Für börsennotierte Firmen wäre es durchaus denkbar, man muss anfangs nur auf die Branche achten. Barbara Blaha: Der ganze Bereich des Alltagssexismus ist ein Bereich, den wir nicht vergessen dürfen. Als ich kürzlich aus New York zurückkam, fiel mir massiv auf, dass das, was hierzulande als Kavaliersdelikt, als vermeintliche Höflichkeit, als Kompliment durchgeht, in den USA nur Fassungslosigkeit erntet. So wird mit euch gesprochen? Das kann doch nicht wahr sein. Diesen Satz hörte ich oft. Frau Wallner, Sie waren gerade als Austauschschülerin ein Jahr in den USA. Ist der Umgang dort auch unter jungen Menschen wirklich anders, vielleicht formeller? Hanna Wallner: Ja. Es wird mehr darauf geschaut, was jemand sagt, weil sich Frauen teilweise schneller angegriffen fühlen. Und auch schneller reagieren. Sie sind sensibler. „Dieser Kommentar geht nicht“, diesen Satz habe ich wiederum oft gehört. Gleichzeitig gibt es Alltagssexismus in den USA genauso. Mir haben Jungs hinterhergepfiffen und nachgeschaut, na klar. Die Trennlinie, was ein Kompliment ist und was unangenehm, ist sehr fein und dünn. Es kommt auf den Tonfall an. Barbara Blaha: Da kann ich nur den Kopf schütteln. Nachpfeifen geht einfach gar nicht. Laura Schoch: Was genau heißt ein formellerer Umgang? Menschen sollen Respekt voreinander haben. Formell klingt mir das Fortsetzung nächste Seite

03.12.2014 9:43:04 Uhr


12

F A L T E R

F e m i n i s m u s   D e b atte

nach zu vielen bürokratischen Regeln. Es kann mich jemand ansprechen und mir zeigen, dass ich ihm gefalle. Das ist etwas anderes, als wenn jemand meint, dass ich mich automatisch freuen muss, wenn er meinen Hintern gut findet. Der Tonfall alleine ist es nicht. Als Frau bestimmt man zu jedem Zeitpunkt selber, ob einem dieser Ton jetzt gefällt oder nicht. Es ist nicht entschuldigbar. Mir ist das wichtig, weil mich und meine Freundinnen das Thema seit über zehn Jahren begleitet. Also seit ich geschlechtsreif geworden bin. Das ist ein Zustand, der unerträglich ist. Das Ziel ist immer das gleiche: dich als Frau in die Schranken zu weisen, zu reduzieren auf deine sexuelle Funktion. Gabriele Heinisch-Hosek: Ich habe bei der Vorgängerin des jetzigen Justizministers begonnen, unerwünschte Berührungen definiert als sexuelle Belästigung im Strafgesetzbuch zu thematisieren. Man muss ja nicht „Pograpschen“ in ein Gesetz schreiben. Ich habe Paragrafenvorschläge gebracht, bis heute ist nichts dazu gekommen. Die großartige Expertinnenkommission, die einen Entwurf zur Strafgesetzbuchreform gemacht hat, hat das wieder nicht berücksichtigt. Ich werde es weiter versuchen. Aber es interessiert niemanden mehr. Heide Schmidt: Es gibt eben einen gesellschaftspolitischen Backlash. Gabriele Heinisch-Hosek: Frauen lachen sogar über sexistische Witze. Solange dieser gesellschaftspolitische Konsens nicht herrscht, dass wir das nicht mehr wollen, kommen wir nicht weiter. Bei einem Antrag auf Abschaffung der Quote in meiner Partei in einem niederösterreichischen Bezirk haben Frauen sogar mitgestimmt. Damit wissen wir, wo wir stehen. Oder? Das ist nicht der Kampf von ein paar Politikerinnen alleine, da braucht es mehr Commitment. Da nützt es auch nicht, wenn ein paar engagierte Frauen schreiben und aufzeigen. Das wird nicht reichen. Barbara Blaha: Aber das war zu allen Zeiten so. Das Patriarchat war nie alleine die Herrschaft der Männer über die Frauen, sondern wurde von Frauen immer mit gestützt. Gabriele Heinisch-Hosek: Ja, aber die Situation heute ist komplexer. Wir haben ja alle Gesetze, es müsste sich nur jemand dran halten. Männer sagen heute: Was wollts? Ihr habts eh alles. Damals wurden die Sachen erkämpft. Das Züchtigungsverbot der Kinder, das Ende der Familienoberhauptstellung des Mannes, damit Frauen ihn nicht fragen müssen, wenn sie arbeiten gehen wollen, die Fristenlösung – das ist alles erledigt. Wir sind als Gesellschaft bloß nicht mitgekommen. Barbara Blaha: Stichwort Bildungs- und Bewusstseinsarbeit: Die letzte große Kampagne, die die Menschen wirklich aufgeregt hat, war die „Halbe-halbe“-Werbung der Frauenministerin Helga Konrad. Daran erinnere ich mich noch sehr gut. Natürlich ging das in den Privatbereich, aber das war gut so. Ähnlich kontrovers wurde zuletzt nur mehr das Binnen-I diskutiert, also die Frage, ob die weibliche Form verpflichtend in der Schriftsprache vorgeschrieben werden soll. Ist das, gerade im Vergleich zum Thema Halbe-halbe, nicht eine ins Leere gehende Debatte? Welcher Frau hilft das in Ihrem Alltag? Heide Schmidt: Es ist eine absolut wichtige Debatte, es ist ein Symbol. Genauso wie die „Töchter“ in der Bundeshymne. Das Gendern in der gesprochenen Spra-

Feminismus_12 12

Aktivistin Laura Schoch (1988) Die Sozialdemokratin ist seit zehn Jahren in Jugendorganisationen aktiv. Feminismus und Genderarbeit sind ihr Schwerpunkt. Aktuell ist sie Vorsitzende der Bundesjugendvertretung, das ist die offizielle politische Lobby für Menschen unter 30

„Komm runter, heirate, krieg Kinder – es gibt wieder so viele traditionelle Rollenerwartungen an uns Frauen. Vielleicht war es schon mal anders, vielleicht wendet sich das Blatt gerade wieder“ Laura Schoch

„Ganze Männer machen halbehalbe“ Kampagne der ehemaligen Frauenministerin Helga Konrad Ende der 1990er-Jahre

Echte Männer schlagen keine Frauen“ (Plakat) Anti-Gewalt-Kampagne des Linzer Frauenhauses 2013

che ist genauso wichtig. Sprache hat einfach einen wichtigen Stellenwert. Warum soll das Binnen-I irgendein Lozelach sein, das man nicht ernst nimmt, nach dem Motto: Habt ihr keine anderen Sorgen? Das ist bezeichnend. Barbara Blaha: Es geht doch nur um einen Buchstaben, der aber viel Bewusstsein schafft. Warum überhaupt groß darüber diskutieren? Hanna Wallner: Wir schreiben das BinnenI, aber es wird nicht als Fehler angerechnet, wenn es nicht so ist. Für mich ist es völlig normal. Gabriele Heinisch-Hosek: Das Binnen-I sollte eigentlich kein Thema mehr sein. Sondern genauso, wie du, Hanna, es beschreibst: Normalität. Helga Nowotny: Es regt die Menschen ungemein auf, und daran entzünden sich wichtige Diskussionen, die es ansonsten nicht gäbe. Gabriele Heinisch-Hosek: Debatten? Das sind heute oft Shit-Storms in den sogenannten neuen, sozialen Medien wie Twitter und Facebook. Laura Schoch: Halbe-halbe wurde zu Hause, in den Familien, am Stammtisch diskutiert. Über Internetdiskussionen gibt es inzwischen jede Menge wissenschaftliche Literatur darüber, wie sich Antifeminismus manifestiert. Wie Männer solche Debatten steuern und für ihre Zwecke nutzen. Vier Accounts im Standard-Forum reichen da schon aus. Gabriele Heinisch-Hosek: Beim Binnen-I sind wir uns alle einig. Meine Vorgängerin als Bildungsministerin Claudia Schmied hat die Töchter in der Bundeshymne als gute Bildungskampagne angelegt. Ich kann mich nicht erinnern, ob sie so eingeschlagen hat wie meine Botschaft an einen Volksliedermacher, den offenbar viele lieben ... Sie meinen Andreas Gabalier, der jetzt offizieller Integrationsbotschafter der #stolzdrauf-Kampagne des Außenund Integrationsministers ist ... Gabriele Heinisch-Hosek: ... und plötzlich waren die Töchter der Negativ-Aufreger. Das ist nicht mein Verdienst, ich war zufällig gerade die Frauenministerin, aber symptomatisch war es schon. Welche Kampagne brächte uns in einem ähnlich großen Ausmaß zum Reden darüber, wie ungleich die Verhältnisse für Frauen und Männer sind? Eine gute Frage. Welche Kampagne wäre es? Heide Schmidt: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Der Slogan hängt uns allen zum Hals heraus, weil wir ihn seit vielen, vie-

len, vielen Jahren kennen. Aber schauen wir uns nur die Gehaltskurven von Maurern und Altenfachbetreuerinnen an. Sie steigen schon mal mit einem Unterschied von 200 Euro ein. Oder den Maler und die Verkäuferin. Die Belastungen und Anforderungen in diesen Berufen sind vergleichbar, das lässt sich einfach abstellen, und damit kann man die Menschen abholen. Da kann jeder mitreden und es beschäftigt Jung und Alt. Dann schaue ich mir die nächsten Kollektivvertragsverhandlungen an. Wir können uns doch nicht damit bescheiden, dass wir sagen, das haben wir bis heute immer noch nicht zusammengebracht. Helga Nowotny: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, wie immer man das nennt, bleibt eine der größten Herausforderungen. Ich würde trotzdem darauf drängen, dass man den jungen Frauen die Männerberufe nahebringt. Weil sich Frauen nicht auf zehn Berufe einschränken lassen sollen. Wir müssen ihnen einen neuen Möglichkeits- und Handlungsraum eröffnen. Gabriele Heinisch-Hosek: Wir machen das natürlich laufend, im Netz, über Plattformen. Die Möglichkeiten der Bürgerinnenbeteiligung nutzen wir, aber da wäre noch viel mehr möglich. Es muss ja keine nationale Bewusstseinskampagne sein, das können auch lokale Aktionen mit Menschen vor Ort, in einer Gemeinde oder einem Bezirk sein. Helga Nowotny: Es ist nichts Neues. Aber wir müssen es einfach nachhaltig weitertreiben. Barbara Blaha: Wenn ich mich für nur eine Kampagne entscheiden müsste, würde ich Alltagssexismus zum Thema machen Mich beschäftigt das gerade am meisten. Was geht sich gesellschaftlich aus und was nicht? Da stellt sich auch die Frage: Welche Bündnisse können wir mit Männern schließen? Fast mehr Durchschlagskraft hat es ja, wenn statt drei Frauen, die dazu aufrufen, Frauen nicht hinterherzupfeifen, ein Mann sagt: „Lass das!“ Reden wir doch über Feminismusbotschafter! Im Bereich der häuslichen Gewalt gab es ja schon einmal die Aktion „Echte Männer schlagen nicht“. Deborah Sengl: Mir wird gerade wieder meine Sonderstellung hier am Tisch bewusst. Ich habe nun einmal diesen individualistischen Ansatz, ich bin auch die einzig Selbstständige. Der Kunstmarkt ist ein schwieriges System, ich arbeite ohne Chef, es war sicher lange ein männerdominierter Bereich, der aber jetzt aufbricht. Ich habe das Gefühl, das sich das anzugleichen beginnt. Dass die Preispolitik bei Bildern wenig mit Geschlecht und mehr mit Bekanntheit und ganz anderen Ungerechtigkeiten zu tun hat, ist auch einleuchtend. Ich möchte als Mensch mit meinen Qualitäten gesehen werden. Ich möchte in einer Ausstellung auch nicht die Quotenfrau sein, so wichtig Quotenfrauen in Systemen und Organisationen sind. Meine Kampagne würde sich also um den Menschen und seinen Wert unabhängig vom Geschlecht drehen. Hanna Wallner: Ich würde mir wünschen, dass Frauen mehr informiert werden. Vielleicht die Hälfte der Frauen in meinem Alter wissen, was Feminismus ist, mehr noch: Was ist Antifeminismus? Laura Schoch: Know your rights also. Hanna Wallner: Ja, aber auch Männer sollten eingebunden werden, damit sie ihr Bewusstsein schärfen. Helga Nowotny: Ich habe einen Enkel, der gleich alt ist wie du, Hanna. Dessen Geschichtelehrer dürfte ein interessanter

Fotos: Archiv

Fortsetzung von Seite 11

03.12.2014 9:43:06 Uhr


Foto: Youtube

D e b a t t e   F e m i n i s m u s    Mann sein, denn er sagt über ihn: „Das ist ein richtiger Feminist. Und ich bin auch ein Feminist.“ Laura Schoch: Das klingt alles wunderbar. Meine Kampagne würde Bewusstsein dafür schaffen, dass alles Private politisch ist und die Frage aufwerfen: Wie willst du leben? Im Großen und Kleinen? Welche Gesellschaft wollen wir? Barbara, ich war übrigens einmal in der Konzeption einer Anti-Sexismus-Kampagne involviert. Wir haben in ganz Wien Flyer verteilt, und es war wirklich egal, ob wir auf der Mariahilfer Straße im Park oder auf der Favoritner Hauptstraße gestanden sind: Wir sind immer mit jungen Frauen ins Gespräch gekommen, die uns von ihren Erlebnissen erzählt haben. Sie hatten alle eine andere Sprache für das, was passiert ist. Sie hatten alle andere Erfahrungen, wie sie damit umgegangen sind. Aber es war immer ein Anknüpfungspunkt. Hanna Wallner: Mir ist das alles erstmals diesen Sommer bewusst geworden. Barbara Blaha: Was hat dir dabei geholfen? Hanna Wallner: Dieser Film auf Facebook, der eine Frau zeigt, die einen ganzen Tag durch New York geht und immer wieder von Männern angeredet wird. Der ging ohnehin durchs ganze Netz. Er brachte mich zum Nachdenken. Wie viele dieser Kommentare habe ich schon mal gehört? Barbara Blaha: Es gibt so viel zu tun. Ich denke jetzt nur an diese Studie, die gezeigt hat, wie wenig etwa einer Frau, die im Lift belästigt und bedroht wird, von den Umstehenden geholfen wird. Deborah Sengl: Es geht eben um Courage. Auch im unmittelbaren, engsten Umfeld. Wenn ein Bekannter seine Freundin schlecht behandelt, dann lass ich ihm das nicht durchgehen. „Geht’s noch? Wie redest du mit deiner Frau?“ Das sind kleine Bausteine, aber das ist das, was ich tun kann. Übrigens auch im umgekehrten Fall, also wenn die Frau den Mann schlecht behandelt. Heide Schmidt: Zivilcourage kann man wirklich lernen, das ist keine Anlagesache. Gibt es solche Projekt in Österreich? Gabriele Heinisch-Hosek: Mir ist dazu nichts bekannt. Aber Fertigkeiten wie Selbstbewusstsein stärken, Abgrenzen, Konfliktlösungen finden werden in der Schulpädagogik natürlich vermittelt. Helga Nowotny: Wichtig sind Handlungsanweisungen und -optionen. Was machst du, wenn du die Frau im Lift bist? A, B, C oder D. Wie kannst du den Mann bloßstellen? Laura Schoch: Im gleichen Maß muss aber auch das Umfeld reagieren. Man ist als Frau ja nicht schuld. Barbara Blaha: Das mit dem Bewusstsein ist so eine Sache. Mir ist selbst einmal ein Mann nachts auf der Straße nachgegangen. Er wurde unangenehm, ich habe geschrien und er hat sich aus dem Staub gemacht. Mir ist nichts passiert. Ich habe überlegt: Soll ich das der Polizei melden? Ich habe es dann aber doch gelassen. Erst am nächsten Tag habe ich es angezeigt, zumindest in der Statistik sollte es aufscheinen, nicht völlig unsichtbar bleiben. Der Polizist sagte zu mir: „Warum sind Sie nicht gestern Nacht gleich gekommen? Warum haben Sie uns nicht gerufen?“ „Aber mir ist ja nichts passiert.“ „Doch, das war sexuelle Nötigung“, meinte er und listete mir alle möglichen weiteren Delikte auf, derer der Typ sich schuldig gemacht hatte. Absurd, oder, dass ausgerechnet ich das nicht gleich so bewertet habe.

Feminismus_13 13

Laura Schoch: Ich finde Tipps für Männer

gut, wie sie nicht bedrohlich wahrgenommen werden. Ich kenne da eine ganze Liste mit Ratschlägen wie: Du gehst in der Nacht hinter einer Frau, überhole sie möglichst auf der anderen Straßenseite, beispielsweise. Deborah Sengl: Aber man muss es nicht übertreiben, finde ich. Wenn dann Frauen und Männer auf zwei verschiedenen Gehsteigen gehen oder in Bussen getrennt fahren, wären wir an einem Punkt angelangt, wo wir, glaube ich, alle nicht hinwollen. Wenn jedes Augenzwinkern als Anmache gesehen wird, geht es zu weit. Kurz vor Ende unseres Gesprächs würde ich Sie gerne noch fragen, wer Ihre Heldinnen sind? Helga Nowotny: Ich habe keine, weder männliche noch weibliche. Ich bewundere einige

13

ten Respekt. Oder Frauen, die nicht in klassischen Beziehungsmodellen leben und gegen allergrößte Widerstände ihren Lebenswunsch nach einem Kind verwirklichen.

Das Anti-SexismusVideo, das Hanna Wallner aufregte, entstand 2014 als PR-Aktion der Organisation Hollaback. Die Schauspielerin Shoshana Roberts spielte die junge Frau, die immer wieder angesprochen wird

Schülerin Hanna Wallner (1998) besucht ein Wiener Gymnasium. Das vergangene Jahr verbrachte sie als Austauschschülerin in New York. Ihre Eltern sind geschieden, sie hat eine Halbschwester. Hanna überlegt, später einmal Ärztin zu werden, will aber Zeit für ihre Kinder haben

Menschen für das, was sie mit ihrem Leben getan haben. Männer und Frauen aus meinem privaten Umfeld. Sie sind Vorbilder, aber mit Heldentum geht bei mir gar nichts. Heide Schmidt: Auch ich habe keine Heldin, auch keinen Helden. Auch keine Vorbilder. Deborah Sengl: Mir geht es genauso. Ich bewundere viele Menschen, es sind so viele, ich könnte sie nicht aufzählen, und es ist auch variabel. Gabriele Heinisch-Hosek: Ich habe mich in meinem Leben ständig weiterentwickelt. Das kann ich mit 53 Jahren schon sagen. Mich haben Männer und Frauen begleitet und mir vieles zugetraut. Ich möchte Barbara Prammer nennen, die mir 2004 zugetraut hat, im Parlament eine gewisse Funktion zu übernehmen, und heute bin ich Frauenministerin, wie sie es war, und darauf bin ich stolz. Laura Schoch: Bei Heldinnen muss ich auch passen. Riesinnen mag ich. Es gibt viele Feministinnen, die ich toll finde, aber keine ist für sich zu 100 Prozent perfekt. Heide Schmidt: Sie ist blöderweise auch nur ein Mensch. Laura Schoch: Diese vielen Riesinnen, die sich zu einem ganz großen Riesinnenkonglomerat zusammentun, nennen wir es feministische Geschichte, bewundere ich. Hanna Wallner: Für Helden oder Heldinnen fühle ich mich einfach noch zu jung. Barbara Blaha: Es gibt so viele tolle feministische Frauen, eine rauszugreifen wäre schwierig. Es gibt Menschen, die ich bewundere. Je älter ich werde, desto mehr nehme ich neue Gruppen wahr, die ich bewundern kann. Alleinerzieherinnen zum Beispiel, vor denen habe ich den allergröß-

F A L TE R

„Wir schreiben das Binnen-I, aber es wird nicht als Fehler angerechnet, wenn es nicht so ist. Für mich ist das völlig normal“ H a nn a W a lln e r

Stichwort Gender Pay Gap: Rund 81,5 Prozent der Absolventen einer Lehrerausbildung sind Frauen. Nur 18,3 Prozent der Lehrerinnen verdienen in ihrem ersten Job mehr als 2400 Euro brutto im Monat. Genau umgekehrt ist die Situation in technischen Berufen: Nur 10,1 Prozent der Uni- oder FHAbsolventen in diesem Bereich sind weiblich, aber fast 40 Prozent der Frauen in technischen Berufen haben einen Monatslohn von mehr als 2400 Euro. Am besten verdienen Informatikerinnen, dort liegt der Anteil der Gutverdienerinnen bei fast 52 Prozent

Zum Schluss würde ich gerne so enden, wie wir begonnen haben, nämlich autobiografisch. Hätten Sie – einige von Ihnen haben – Töchter, was würden Sie ihnen weitergeben? Helga Nowotny: Ich habe eine Tochter und eine Enkelin. Ich glaube, dass ich meiner Tochter, aber auch vielen jungen Frauen in der Wissenschaft Mut und Selbstvertrauen mitgegeben habe, sich für den Beruf zu entscheiden und durch eigene Leistung Qualität zu erbringen. Heide Schmidt: Ich habe keine Kinder. Mitgeben möchte ich Selbstverantwortung, Respekt und Selbstvertrauen. Nicht nur für sich, sondern auch für die anderen. Dort liegt das Lebensgefühl, das eine Gesellschaft lebbarer macht. Deborah Sengl: Auch ich habe keine Kinder, aber ich unterrichte Studenten. Sich in den Spiegel schauen können, das ist für mich das Wichtigste. Und sagen können, was ich will und was ich nicht will. Mit dem gebührenden Respekt den anderen gegenüber. Wenn das jeder machen würde, könnten wir die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, Alten und Jungen besser regeln. Gabriele Heinisch-Hosek: Ich war mit unserem Enkelsohn – ich selber habe keine Kinder, es ist der Sohn des Sohnes meines Mannes aus erster Beziehung – in einem Einkaufszentrum und hören ein lautes Bohren. Rrrrr! Er fragt mich: „Was ist das?“ Ich antworte: „Ich glaube, ein Elektriker“, und dann fiel mir gerade noch ein, „oder eine Elektrikerin!“. Ich dachte, er hat das sicher wieder vergessen, aber als er wenig später mit meinem Mann wieder im gleichen Einkaufszentrum war und wieder die Baustelle hörte, fragte er meinen Mann: „Weißt du Opa, was das ist?“ „Ein Elektriker?“ „Oder eine Elektrikerin.“ Ein gutes Bewusstsein für Gleichstellung kann man Kindern über die Sprache mitgeben. Und dass alle dieselben Möglichkeiten haben sollten. Laura Schoch: Was ich jemandem sagen würde, der nach mir kommt, oder vielleicht heute schon links und rechts von mir steht, ist: Glaube daran, dass man gemeinsam Sachen verändern kann. Wenn man für andere stark sein kann und andere für einen stark sind. Das kann unbesiegbar machen. Dabei darf man auch Fehler machen und Sachen sagen, die nicht so gscheit sind. Was weiß ich, wie ich die Welt sehen werde, wenn ich 40 bin? Was ich gemacht und gesehen haben werde? Man kann sein Leben auch ändern, immer wieder, und sollte das auch tun. Hanna Wallner: Sag deine eigene Meinung und verstecke dich nicht hinter anderen. Barbara Blaha: Ich habe die Erfahrung ­gemacht, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, was man sagt, sondern was man lebt. Das merke ich bei meinen eigenen ­Kindern sehr stark. Geprägt durch meine ­eigene Biografie und durch das, was ich ­vermittle, wäre meine Botschaft: anständig und aufrichtig sein zu sich selbst und anderen gegenüber. Der Kampf um Menschenwürde, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung – das alles fällt da mithinein. Wir Feministinnen sind auch unglaublich optimistisch. Wir glauben, die Gesellschaft lässt sich von Grund auf ändern, und die Geschichte gibt uns ein Stück weit auch Recht. Diesen Optimismus würde ich gerne weiterreichen. F

03.12.2014 9:43:08 Uhr


14

F A L T E R

Feminismus  Politik

5

Heimat bist du noch größerer Töchter Welche frauenpolitischen Instrumente wirken am besten? Ein feministisch inspirierter Ländervergleich zeigt: Die Gesellschaften im Norden haben in Sachen Gleichberechtigung Österreich viel voraus Z u s a m m ens t ell u ng : N in a H o r a c ze k

1

Norwegen

Norwegen nimmt bei der Gleichstellung der Geschlechter eine Pionierrolle ein, sei es bei der „Väterquote“, die schon 1993 eingeführt wurde, oder bei der „Geschlechterquote“. Erstere bestimmt seit 2003, dass ein Teil des „Elterngelds“ nur ausbezahlt wird, wenn der Vater auch zumindest eine Zeitlang beim Kind zu Hause bleibt. Mittels „Geschlechterquote“ hat Norwegen gesetzlich verankert, dass die Verwaltungsräte staatlicher und privater Aktiengesellschaften zu mindestens 40 Prozent weiblich besetzt sein müssen. Dadurch konnte der Anteil von Frauen in den Verwaltungsräten binnen zehn Jahren von sieben auf 42 Prozent erhöht werden. Auch die „Väterquote“ hat gewirkt: Gingen 1993 nur zwei Prozent der norwegischen Männer in Elternzeit, so sind es heute 90 Prozent. Auch nach der Elternkarenz unterstützt Norwegen berufstätige Frauen und Männer mit einer Betreuungsgarantie für alle Kinder sowie einem breiten Betreuungsangebot in Horten, auch während der Schulferien.

2

Finnland

In Finnland lag die Frauenbeschäftigungsrate mit 68,2 Prozent (2012) deutlich über dem EU-Durchschnitt von 64,9 Prozent. Kein Wunder, schließlich hat jedes Kind von null bis sieben Jahren Anspruch auf einen Platz in einer kommunalen Betreuungsstätte. Die Kindergärten sind teilweise sogar 24 Stunden geöffnet, damit Eltern und Alleinerziehende, die am Abend arbeiten oder auf Geschäftsreise sind, eine qualitätsvolle, leistbare Betreuung für ihre Kleinsten haben. So können auch Frauen nach der Babypause wieder voll in ihren Job einsteigen. Um den Nachwuchs kümmern sich hier Männer und Frauen gemeinsam, die Väterkarenzquote liegt bei 70 Prozent. Finnische Frauen haben auch die höchste Ausbildung von allen Frauen in der EU, 42 Prozent der Finninnen besitzen einen Uni-Abschluss. Etwa 27 Prozent aller Aufsichtsratspositionen sind weiblich besetzt.

Feminismus_14 14

Seit 2005 muss jedes Unternehmen mit 30 oder mehr Beschäftigten einen Gleichstellungsplan entwerfen, in dem auch Unterschiede bei der Bezahlung von Männern und Frauen analysiert werden müssen. Und die Regierung hat als Ziel ausgegeben, mittels eines eigenen Programms die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen bis zum Jahr 2015 von 20 auf 15 Prozent zu senken.

3

Frankreich

Erst vergangenen Juli verabschiedete die französische Nationalversammlung ein weitreichendes Gleichstellungsgesetz. So müssen etwa künftig Chefs mit den Arbeitnehmervertretern jedes Jahr Verhandlungen über die Gleichstellung von Männern und Frauen bei Entlohnung und Arbeitsbedingungen im Unternehmen führen. Börsennotierte Unternehmen mit 500 und mehr Beschäftigten müssen bis zum Jahr 2017 in ihren Aufsichtsräten eine Frauenquote von 40 Prozent erreicht haben. Auch im öffentlichen Dienst sollen bis 2017 40 Prozent aller Führungspositionen weiblich besetzt sein. Firmen mit mehr als 50 Mitarbeitern erhalten ab Dezember 2014 nur mehr öffentliche Aufträge, wenn sie die gesetzlichen Gleichstellungsbestimmungen annehmen. Damit mehr Männer Kinderbetreuungspflichten übernehmen, wurde der sechsmonatige bezahlte Erziehungsurlaub auf zwölf Monate verlängert – aber nur, wenn auch der Vater sechs Monate beim Kind bleibt. Ab dem zweiten Kind können Französinnen bis zu drei Jahren in Karenz gehen, wenn der Mann sich ebenfalls sechs Monate der Kindererziehung widmet. In der Politik soll das „Parité-Gesetz“ aus dem Jahr 2000 schon längst dafür sorgen, dass Frauen in den gesetzgebenden Organen vertreten sind. Dieses Gesetz schreibt eine geschlechterparitätische Besetzung von Kandidatenlisten bei Wahlen vor. Da sich die Parteien aber gerne davon freikaufen und der Frauenanteil in der französischen Nationalversammlung derzeit bei mageren 24 Prozent liegt, verlieren Parteien mit zu wenig Kandi-

datinnen künftig doppelt so viel an Wahlkostenerstattung.

4

Dänemark

Fast 80 Prozent aller Däninnen, die Kinder unter sechs Jahren haben, gehen arbeiten. Möglich macht dies ein Netzwerk an hochwertigen Kinderbetreuungseinrichtungen. Kein anderes Land in der EU hat ein derart flexibles Karenzmodell und so viele Kindergärten und Krippenplätze wie Dänemark. So dürfen Frauen und Männer sich mit Einverständnis des Arbeitgebers auch den 32-wöchigen Elternurlaub teilen. Sie können gleichzeitig halbtags arbeiten und sich gemeinsam um die Kinder kümmern. Auch im Haushalt sind die dänischen Männer vergleichsweise aktiv. Laut einer OECDStudie aus dem Jahr 2011 leisten zwar auch in Dänemark Frauen 57 Minuten mehr unbezahlte Arbeit pro Tag als Männer, dies ist aber der beste Wert in Europa, denn im europäischen Durchschnitt schuften Frauen 2,5 Stunden länger gratis als Männer. Bei so viel Fortschrittlichkeit überrascht es, dass 52 Prozent der Däninnen in einer Studie der Grundrechteagentur der EU angaben, bereits ein Mal in ihrem Leben Opfer von physischer oder sexueller Gewalt gewesen zu sein, während es im EU-Durchschnitt nur 33 Prozent waren. Die hohe Zahl kann aber auch daraus erklärt werden, dass Gewalt gegen Frauen in Dänemark weniger tabuisiert ist als in anderen Ländern und dadurch die Dunkelziffer niedriger ist.

5

Island

Der Inselstaat mit seinen etwa 325.000 Einwohnern ist einer der Orte, an denen es Frauen am besten geht. Im Jahr 2014 bescheinigte das Weltwirtschaftsforum dem Land den geringsten Gender Gap der Welt. In Island lebt die Politik mit einem Frauenanteil von fast 40 Prozent im Parlament die Gleichstellung vor. Außerdem hatte Island während 20 der vergangenen 50 Jahre eine Frau an der Spitze des Staates; Jóhanna Sigurðardóttir, die von 2009 bis 2013 regierte, war die erste offen lesbische

Frauenpolitische Best Practice Beispiele in Europa: Österreich im Vergleich mit sieben anderen Ländern

Premierministerin der Welt. Auf den Unis sind Männer mittlerweile sogar in der Minderheit: Hier kommen auf 101 Frauen nur 57 Männer. In den Aufsichtsräten sorgt eine 40-ProzentQuote dafür, dass Frauen ausreichend vertreten sind. Das isländische Elternzeitgesetz wurde dahingehend reformiert, dass Väter ihren Anspruch auf Elterngeld nicht mehr auf die Mütter übertragen können. Geht der Vater nicht in Karenz, gibt es weniger Geld. Wohl auch deshalb beantragen 90 Prozent der Väter Elternzeit. Die frühere isländische Wirtschaftsministerin Katrín Júlíusdóttir lebte während ihrer Amtszeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor: Sie stillte ihre Zwillinge in der Öffentlichkeit und teilte sich als Ministerin die Kinderbetreuung mit ihrem Mann. Wie weit die Gleichberechtigung bei der Kinderbetreuung in Island fortgeschritten ist, zeigt

03.12.2014 9:44:16 Uhr


P o l i t i k   F e m i n i s m u s

5

F A LT E R

15

2 1

4

7

6

3

das Beispiel der Feuerwehr von Reykjavík. Dort gab es vor einigen Jahren sogar Personalengpässe, weil so viele Feuer­wehrmänner gleichzeitig Elternzeit nahmen.

Grafik: Oliver Hofmann

6

Deutschland

In Deutschland sind die Männer in den Führungsetagen noch beinahe ganz unter sich. Nur 29 Prozent der Führungskräfte waren 2012 weiblich. Weil der Frauenanteil in den Vorständen der 200 größten deutschen Unternehmen bei nur vier Prozent liegt und in den Aufsichts­räten auch bloß bei elf Prozent, plant die deutsche Regierung die Einführung einer Quote von 30 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten von etwa 100 börsennotierten Unternehmen. Das deutsche Steuersystem bevorzugt das Modell des Mannes als Ernährer der Familie durch ein Ehegattensplitting, bei dem Paare mit einem Alleinverdiener steuerlich bevor-

Feminismus_15 15

8

teilt werden und schlechter bezahlte (Teilzeit-)Arbeit von Ehefrauen unattraktiv gemacht wird. Einen positiven Aspekt auf die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt könnte die „Kita U3-Garantie“ haben, die 2013 eingeführt wurde. Seitdem haben auch die Eltern von Kleinstkindern einen rechtlichen Anspruch auf einen Krippenplatz, und zwar ab dem ersten Geburtstag des Kindes.

7

Belgien

Damit Frauen in politischen Positionen ausreichend vertreten sind, beschloss das belgische Parlament bereits im Jahr 1994, dass auf Wahllisten nicht mehr als zwei Drittel der Kandidaten das gleiche Geschlecht haben dürfen, 2002 wurde das Gesetz angepasst: Seitdem müssen Parteien bei Wahlen gleich viele Männer wie Frauen aufstellen. Auch dürfen die ersten beiden Listenplätze nicht mit Kandi-

daten des gleichen Geschlechts besetzt sein. Ebenfalls eine Quote gibt es seit 2011 für die Aufsichtsräte von Staatsbetrieben und börsennotierte Unternehmen, die zu mindestens 30 Prozent weiblich besetzt werden müssen.

8

Österreich

Im europäischen Vergleich zählt Österreich zu den Nachzüglern bei der Gleichstellung von Frauen, und dies in fast allen Bereichen. So sind etwa nur 3,1 Prozent der Vorstände in börsennotierten Unternehmen in Österreich weiblich besetzt. Im EU-Durchschnitt sind es 18,6 Prozent. Auch in den Aufsichtsräten börsennotierter Firmen sind Männer fast unter sich. Von 2013 auf 2014 erhöhte sich der Anteil der Aufsichtsrätinnen nur um 0,4 Prozentpunkte auf zwölf Prozent und ist damit weit entfernt von einer 30- oder 40-Prozent-Quote, wie sie zahlreiche europäische Länder bereits gesetzlich

eingeführt haben. Etwas mehr Frauen, nämlich 31 Prozent, gibt es im österreichischen Parlament. Bedenkt man aber, dass der Frauenanteil in der Bevölkerung bei 51,2 Prozent liegt, sind Frauen im Hohen Haus bei weitem nicht ausreichend vertreten. Zwar arbeiten Frauen häufiger als früher, zwischen 2002 und 2012 erhöhte sich die Frauenerwerbsquote von 61,2 auf 67,3 Prozent. Beim Lohn werden Männer aber weiterhin bevorzugt. Laut Statistik Austria beträgt der geschlechtsspezifische Verdienstunterschied in der Privatwirtschaft etwa 23 Prozent. Dafür sind für Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen in Österreich immer noch vor allem Frauen zuständig: Während Österreicherinnen pro Tag fast 4,5 Stunden unbezahlte Arbeit leisten, kommen Männer nur auf etwas mehr als zwei Stunden. Und lediglich 4,7 Prozent der Väter gehen in Karenz. F

03.12.2014 9:44:17 Uhr


16

F A L T E R

F e m i n i s m u s   P o rtr ä t s

Zwischen

Rabenmutter Retroweibchen? und

Egal, welches Lebensmodell Frauen für sich wählen, rechtfertigen müssen sie sich immer. Neun Frauen erzählen aus ihrem ganz normalen und gleichzeitig ganz besonderen Leben In t e r v i e w s : K i r s t i n B r e i t enfellne r und Barbara TÓth Fotos: Katharina Gossow

D

ie klassische Familie gibt es nicht mehr. Natürlich war dieses Nachkriegsmodell – Papa arbeitet als Haupternährer, Mama ist zu Hause oder maximal in einem Teilzeitjob, sie haben gemeinsam mindestens zwei Kinder, alles ist adrett und aufgeräumt – nur ein Idealbild. Aber es hat gewirkt, auch mit gesellschaftspolitischen Druck. Heute hat es einer Pluralität von Lebensmodellen Platz gemacht. Druck verspüren Frauen aber immer noch. Denn egal, für welches Konzept sie sich entscheiden oder in welches sie hineingeschlittert sind: Sie sind immer mehr Vorwürfen ausgesetzt als Männer. Du bist „nur“ eine Hausfrau oder, wie es die Autorin Angelika Hager nennt, ein „Retro-Weibchen“. Du bist eine „Rabenmutter“. Du hast keinen Vater für dein Kind. Du denkst nur an deine Karriere. Du bist zu egoistisch, um ein Kind zu bekommen. Mit einem Wort: Frauen müssen sich ständig rechtfertigen. Aber was denken sie selbst? Wie leben und arbeiten Frauen heute? Wie zufrieden sind sie mit ihrer Work-Life-Balance? Welche Sorgen, Wünsche und Ideen im Hinblick auf die Politik haben sie? Welche Vorwürfe mussten sie sich anhören und was antworten sie darauf ? Was bedeutet eigentlich Feminismus für sie? Wir haben mit neun Frauen gesprochen, die an sehr unterschiedlichen Punkten ihrer Lebens stehen und in sehr unterschiedlichen Modellen leben. In den Überschriften spielen wir bewusst mit den Vorwürfen und Fragen, mit denen sie konfrontiert werden. Ihre Antworten darauf ergeben ein Kaleidoskop zeitgenössischer weiblicher Lebensentwürfe, faszinierend in ihrer Bandbreite und letztlich auch ein Beweis für die Kraft der Emanzipation. F

Feminismus_16 16

03.12.2014 10:32:48 Uhr


P o r t r ä t s   F e m i n i s m u s

FALTER

17

„Feminismus bedeutet für mich ein Menschenrecht“

Du denkst zu viel an dich! Elsa M. wurde während des Studiums schwanger und zog ihre Tochter die längste Zeit alleine groß

I

ch musste mir schon oft den Vorwurf anhören, dass ich mich nicht genug um mein Kind kümmere. Manchmal mache ich mir auch selbst Vorwürfe, wenn ich mein Familienkonzept mit dem von anderen vergleiche. Wenn die Vorwürfe vonseiten meiner Familie kamen, fühlte ich mich umso angegriffener. Ich dachte: Sie sehen doch, wie ich mich abstrample. Ich bin Alleinerzieherin und habe das nicht geplant, es war nicht einmal mein Plan, Kinder zu haben. Als ich schwanger wurde, war ich 23, aber es hat trotzdem total gepasst. Meine Familie war sehr positiv eingestellt. Leider hat die Beziehung nicht funktioniert, und als meine Tochter 18 Monate alt war, habe ich mich getrennt. Ich hatte allerdings keine Vorstellung, wie das sein würde oder dass ich Alleinerzieherin bleiben würde. Solange ich noch studierte, unterstützte mich meine Mutter stark, aber das war nicht immer leicht, weil wir eine schwierige Be-

Feminismus_17 17

Elsa M., 36, studierte Grafikdesign und Werbung an der Universität für angewandte Kunst. Sie arbeitet als freischaffende Grafikerin und war 2012 Mitbegründerin der Printausgabe von Familie Rockt!. Auf familierockt.com betreibt sie ein Elternblog (familierockt. com/elsatheliving). Ihre Tochter ist 13 Jahre alt und schreibt regelmäßig für die Raupe im Falter

ziehung hatten. Wenn sie auf meine Tochter aufpasste, sollte ich meine Zeit sinnvoll nützen und nicht Party machen. Ich hatte aber das Gefühl, dass ich auch Zeit brauche, die ich verschwende, wo ich nichts tue und die ich für mich alleine habe. Der Vater meiner Tochter lebt in Chile. Ich hatte ab dem zehnten Lebensjahr selbst nur einen Wochenend­papa und weiß daher, dass nicht nur die Qualität zählt, sondern auch die Quantität. Ich kann kein Vater für meine Tochter sein oder jetzt, in der Pubertät, good cop und bad cop gleichzeitig spielen. Das macht mich manchmal traurig und wütend. Meine Beziehungen haben sich auch nicht so entwickelt, dass daraus eine „neue“ Familie entstanden wäre. Dabei bedeutet Familie für mich gar nicht nur Vater, Mutter und Kind, sondern auch alle möglichen anderen Modelle. Im Berufsleben habe ich schon oft Benachteiligung zu spüren bekommen. Arbeitgeber haben mir direkt gesagt: „Ich stelle

keine Alleinerzieherin ein, denn wenn das Kind krank ist, fallen Sie weg.“ Eine Freundin von mir hat nach ihrer Trennung lange keine Wohnung gefunden – bis sie mit ihrem Exfreund vortäuschte, sie wären noch zusammen. Das ist klar diskriminierend. Der Staat sollte Alleinerzieherinnen mehr unterstützen. Angefangen mit Betreuungssicherheit über längere Betreuungszeiten bis hin zur Möglichkeit, halbtags zu arbeiten und trotzdem genügend Pension zu bekommen. Erziehungszeiten sollten jedenfalls bei der Pension stärker berücksichtigt werden. Mein jetziger Partner und ich sind gerade dabei zusammenzuwachsen, und wer weiß, was noch kommt. Er hat einen Sohn aus einer anderen Beziehung und von Anfang an die Hälfte der Betreuung übernommen. In meiner Generation ist das glücklicherweise schon selbstverständlich, dass die Väter Verantwortung übernehmen. Das finde ich schön. F

03.12.2014 10:32:49 Uhr


18

F A L T E R

F e m i n i s m u s   P o rtr ä t s

„Feminismus bedeutet für mich die Ebenbürtigkeit von Frauen und Männern. Dafür haben Feministinnen gekämpft – und das werden wir weiter tun müssen“

Wie schaffst du das alles? Die Assistenzärztin Miriam L. hat zwei kleine Kinder und will wieder 40 Stunden arbeiten. Auch ihr Freund arbeitet voll

G

leich an meinem ersten Tag nach der Karenz bekam ich das Wort „Rabenmutter“ an den Kopf geworfen. Natürlich war das als Scherz gemeint oder getarnt, aber ich habe es als Schlag ins Gesicht empfunden. Sonst ist jene Kritik ja nie so direkt, sondern eher unterschwellig. Im Privaten hörte ich Sätze wie: „Ich hätte es nie übers Herz gebracht, meine Kinder so früh wegzugeben.“ In der Arbeit hieß es: „Du bist jetzt ja nicht mehr so leistungsfähig.“ Andererseits habe ich auch viel Zuspruch und Anerkennung bekommen – das tat gut! Ich liebe meinen Beruf – es gibt keinen spannenderen und herausfordernden. Aber es gibt auch nichts Aufregenderes und Berührenderes, als Kinder beim Wachsen zu begleiten. Natürlich ist das Vereinbaren von Kindern und Beruf eine Zerreißprobe. Als ich schwanger war, sagte meine Chefin zu mir: „Jetzt beginnt die Zeit des schlechten Gewissens.“ Und sie hat irgendwie recht

Feminismus_18 18

Miriam L., 30, studierte Medizin, arbeitet als Assistenz­ ärztin am Allgemeinen Krankenhaus auf der Abteilung für Innere Medizin und ist Bezirksrätin im neunten Wiener Gemeinde­ bezirk. Sie lebt in einer Lebensgemeinschaft, hat einen Sohn von zwei Jahren und ist derzeit mir ihrem zweiten Kind in Karenz

behalten: Man hat in keinem Lebensbereich mehr das Gefühl, genug zu tun. Ich kann nicht jeden Nachtdienst übernehmen, auf jeden Kongress mitfahren und oft nicht noch auf ein Bier mitgehen, auch nicht immer einen selbstgebackenen Kuchen zum Kindergeburtstag mitbringen. Aber genau das muss man lernen: zu sagen, das ist genug. Dann ist es sehr erfüllend, wenn man sich in beiden Welten – in der Arbeits- und Kinderwelt – zu Hause fühlen kann. Mein Freund und ich haben uns das Karenzmodell 12+2 aufgeteilt, das heißt, jeder von uns war sieben Monate in Karenz. Ab dem neunten Monat haben wir unseren ersten Sohn in eine Familiengruppe (mit Kindern von null bis sechs Jahren) des Kindergartens der Medizinischen Universität eingewöhnt. Das hat sehr gut funktioniert, und ich denke, dass er vom Umgang mit anderen Kindern enorm profitiert. Mit dem zweiten Kind werden wir es also genauso machen.

Meine Mutter war immer berufstätig, schon deswegen dachte ich immer, dass man alles haben kann. Das stimmt auch. Aber ich hatte das Gefühl, beweisen zu müssen, dass ich es locker schaffe, und konnte mir nie zugestehen, dass es anstrengend ist. Bei unserem zweiten Kind werde ich wieder mit 40 Stunden einsteigen, aber mir selbst gegenüber nicht mehr so tun, als ob das ein Kinderspiel wäre. In Wien ist das wegen der guten Kinderbetreuung ja zum Glück möglich. Aber Kolleginnen auf dem Land haben diese Möglichkeit nicht. Und da wundert man sich, dass es eine Landflucht von Frauen gibt – oder Arztstellen am Land so schwer nachbesetzt werden können. Da muss etwas passieren. Von der Gesellschaft wünsche ich mir, dass in puncto Kinderbetreuung nicht nur die Frau beurteilt wird: Das ist die Glucke, das ist die Karrieregeile. Sondern auch der (meist) beteiligte Mann oder die Umstände. F

03.12.2014 10:32:50 Uhr


P o r t r ä t s   F e m i n i s m u s

FALTER

19

„Feminismus bedeutet für mich: kein Rollenzwang und keine Rollenbilder“

Ich arbeite leidenschaftlich gerne! Petra M. hatte nie das Gefühl, zwischen Kindern und Karriere entscheiden zu müssen

V

orwürfe musste ich mir nur von meiner Mutter und meiner Oma anhören. Nach dem Motto: Du arbeitest zu viel, du hast zu wenig Zeit. Aber damit war nicht gemeint, dass ich zu wenig Zeit für die Kinder hätte, sondern für mich selbst. Meine Oma hatte sieben Kinder und fragte schon bei meinem zweiten Kind, ob ich mir das noch einmal antun müsse. Meine Mutter hat mich mit 16 bekommen, sie denkt wahrscheinlich oft daran, wie schwer es für sie als Alleinerzieherin war. Arbeiten war für sie über lange Zeit existenziell und daher negativ besetzt. Das ist bei mir anders. Ich arbeite leidenschaftlich gerne, die Karriere war ein Schritt nach dem nächsten und ist somit irgendwie eher passiert, als zielstrebig geplant gewesen. Da ich viel Zeit und Leidenschaft in den Aufbau meiner Abteilung gesteckt hatte, konnte ich mir keine Stellvertretung vorstellen, ich wollte nicht in Karenz gehen, um nach zwei Jahren

Feminismus_19 19

Petra M., 41, absolvierte eine Mode- und Textilrestaurationsausbildung und studierte Architektur in Graz. Sie entwickelte Architektur-/Modeprojekte, ging 2002 nach Paris und übernahm 2005 die Kreativabteilung in einem großen Wiener Architekturbüro, wo sie heute die Projektplanungsabteilung mit 60 Personen leitet. Sie hat einen sechsjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter

festzustellen, nochmals von vorne beginnen zu müssen. Meine Chefs sind selbst leidenschaftliche Väter und haben mir die Möglichkeit gegeben, während der Karenz stundenweise ins Büro zu kommen. Die ersten sechs Monate habe ich meinen Sohn im Tragetuch mitgenommen oder er war bei einer Tagesmutter. Dann hat mein Freund, der Künstler ist, das Kind voll übernommen, und ich habe wieder Vollzeit gearbeitet. Bei unserer Tochter bin ich ein Jahr lang zu Hause geblieben, weil es das neue, einkommensabhängige Karenzmodell gab. Während der zweiten Karenz hat mir mein Chef eine neue Position mit mehr Verantwortung und Potenzial angeboten, nämlich die Planungsabteilung mit 60 Personen zu leiten. Ich habe die volle Unterstützung von meinem Freund, der flexibel ist, sonst würde es nicht so selbstverständlich funktionieren. Er geht mit den Kindern zum Arzt, zu Nachmittagskursen, ist verfügbar bei Krankheiten etc. Mit meiner Work-Life-

Balance bin ich zufrieden, außer dass ich schon lange nicht mehr in einem Fitnessstudio war. Ich hatte nie das Gefühl, zwischen Kindern oder Karriere entscheiden zu müssen. Für einige meiner jüngeren Kolleginnen war ich vielleicht so etwas wie ein Vorbild, da ich vorlebe, dass beides möglich ist. Ich habe in den letzten Jahren viele Frauen eingestellt und versuche es meinen Mitarbeiterinnen zu ermöglichen, nach ihrer Karenz in ihre gewünschten Positionen zurückzukommen, auch Väterkarenz ist keine Seltenheit. Teilzeit ist dabei kein Problem, aber verantwortungsvolle Arbeit erfordert nicht nur 20, sondern auf alle Fälle 30 bis 35 Stunden. Wir haben familienfreundliche Kern­arbeitszeiten, und Konferenzen werden grundsätzlich eher vormittags angesetzt. Das hilft nicht nur bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sondern schafft auch die Möglichkeit für notwendigen Ausgleich durch Kultur, Sport und Freizeit. F

03.12.2014 10:32:51 Uhr


20

F A L T E R

F e m i n i s m u s   P o rtr ä t s

„Feminismus bedeutet für mich, dass Frauen machen können, was sie wollen, ohne Einschränkung durch absurde Rollenzwänge“

Wie bitte, dein Sohn hat zwei Mamas? Sandra P. ist Anglistin und zieht mit ihrer Partnerin einen Pflegesohn groß. Alle Rollenbilder sind für sie von gestern

A

ls Mutter kommt man ja automatisch ins Gespräch. „Oh, hat ihr Bub die Augen vom Papa? Oder Ihre?“, das hörte ich oft. Die klassische Familie ist in den Köpfen der meisten eben schon noch Vater, Mutter, Kind. Es kann ja niemand wissen, dass mein Sohn ein Pflegekind ist und ich lesbisch bin. Inzwischen erzähle ich das dann einfach offen heraus. Dass ich mit einer Partnerin lebe. Dass mein Sohn Pflegekind ist, nicht unbedingt. „Ja, toll, ihr Sohn hat es gut. Er wächst mit zwei Mamas auf und kriegt so viel Liebe!“ bekomme ich dann immer öfter als Antwort zu hören. Das freut mich und zeigt, dass die Gesellschaft sich neuen Familienformen gegenüber öffnet. Dass ich mich zu Frauen hingezogen fühle, wusste ich sehr bald. Ich bin in den USA geboren, mitten hinein in eine kolumbianisch-amerikanische Großfamilie in Queens in New York. Als Fünfjährige kam in nach Österreich, nach Kottingbrunn.

Feminismus_20 20

Sandra P., 42, hat Anglistik und Romanistik studiert und unterrichtet als Senior Lektorin an der Universität Anglistik und Amerikanistik. Seit einem Jahr hat sie einen Pflegesohn und ihre Kurse deshalb reduziert. Gemeinsam mit ihrer Partnerin übersiedelt sie demnächst nach Paris, wo sie sich einen neuen Job suchen wird

Plötzlich waren wir nur zu dritt, schon im Kindergarten interessierten mich die Buben weniger als die Mädchen. Aber dass ich mit Kinder leben will, ist mir erst mit 36, 37 Jahren bewusst geworden. Damals habe ich auch meine jetzige Partnerin kennengelernt. Sie sagt übrigens gerne „meine Gattin“ zu mir. Sie macht das absichtlich und meint das natürlich ironisch, aber es ist auch ein schönes Beispiel dafür, wie sehr wir als lesbisches Paar mit den klassischen Rollenerwartungen spielen können. Vielleicht haben wir es da einfacher als heterosexuelle Paare, auf denen Vorbilder aus vielen Jahrtausenden lasten. Meine Frau ist neun Jahre jünger. Aber es war klar, dass ich diejenige bin, die in Karenz gehen wird – und damit die klassische Mutterrolle übernimmt, wenn man so will. Es hat hauptsächlich ökonomische Gründe. Meine Frau hat eine Leitungsfunktion im Kommunikationsbereich und ver-

dient besser als ich. Mir wird später der Einstieg leichter fallen, der Lehrberuf ist hier einfach sehr dankbar. Wichtig ist uns beiden, dass wir auch als Mütter unsere jeweiligen ­Passionen weiterverfolgen. Für meine Partnerin ist es der Sport, für mich die Clownerie. Zuletzt wurde diskutiert, ob es wirklich ein Recht auf Kinder für alle geben soll. Kardinal Schönborn hat das anlässlich des neuen Fortpflanzungsmedizingesetzes infrage gestellt. Da kommt eine richtige Wut raus, wenn einer Frau das Recht auf ein Kind abgesprochen werden soll. Da fühle ich mich diskriminiert. Warum sollte eine Lesbe oder Alleinerzieherin eine schlechtere Mutter sein? Ich finde es sehr wichtig, dass Samenspenden für Lesbische und auch Eizellenspenden jetzt in Österreich erlaubt sind. Die Politik könnte noch vieles tun, um Rollenzwänge und Vorurteile abzubauen. Damit wir alle gemeinsam leben können, Lesben, Schwule, Heteros. F

03.12.2014 10:32:52 Uhr


P o r t r ä t s   F e m i n i s m u s

FALTER

21

„Feminismus? Um Gottes willen. Manche Diskussionen sollten sich nicht mehr stellen. Frauen leisten genauso wichtige Arbeit wie Männer“

Willst du wirklich nur zu Hause bleiben? Jacqueline K. will nur Mutter sein, mehr als drei Kinder haben und erst viel später wieder als Kindergärtnerin arbeiten

I

ch wollte immer mehr als zwei Kinder. Drei mindestens, aber auch vier, fünf oder sechs! Ich hätte meine Kinder gerne noch früher bekommen, damit ich meine Enkelkinder auch früher erlebe. Gleich nach der Schule. Aber mein Mann, den ich seit zehn Jahren kenne, wollte, dass ich arbeite und mich zuerst finanziell ein wenig absichere. Ich habe dann also zuerst vier Jahre lang als Kindergartenpädagogin in Wien-Floridsdorf gearbeitet, bevor meine ersten beiden Kinder auf die Welt gekommen sind. Dort in der Nähe bin ich auch aufgewachsen. Es war ein städtischer Kindergarten, sehr gemischtes Publikum. Manche Kinder wollte ich gar nicht nach Hause lassen, weil ich mir sicher war, sie haben es bei uns schöner als daheim. Schon als ich das erste Mal schwanger war, ging es los. Willst du wirklich nach vier Jahren schon zu Hause bleiben? Bist du nicht zu jung, um Mutter zu werden? Soll-

Feminismus_21 21

Jacqueline K. ist Kindergartenpädagogin. Sie und ihr Mann, ein Bio-Landwirt, lernten sich als Teenager kennen. Sie haben zwei Kinder, zwei Jahre und sieben Monate alt. Das Paar lebt in einem Reihenhaus in einer kleinen niederösterreichischen Gemeinde

test du nicht zuerst arbeiten und dir etwas aufbauen? Hast du nicht Angst, so lange so weit weg vom Schuss zu bleiben? Schaffst du den Wiedereinstieg? Solche Fragen und Vorwürfe hörte ich oft. Ich habe mich bewusst für mein Lebenskonzept entschieden. Ich wollte einfach immer jung Mutter werden, weil ich dann noch die Geduld und Energie habe und viel mit meinen Kindern machen kann. Fünf bis zehn Jahre wird es schon dauern, bis ich wieder voll arbeiten gehe. Es geht auch gar nicht anders. Hier in dem Ort in Niederösterreich, in dem ich wohne, gibt es gar keine Kinderbetreuung für Kinder unter zweieinhalb Jahren. Es gäbe eine Krippe, etwa eine halbe Stunde Autofahrt entfernt, die ist aber privat und daher voll zu zahlen. Selbst wenn ich arbeiten gehen wollte – was hieße, dass ich an ein oder zwei Tagen nach Wien pendle – wäre das also sehr schwer. Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen, weil meine

Mutter zehn Monate nach meiner Geburt wieder arbeiten gehen musste. Mein Vater hat sowieso immer gearbeitet. Ich habe früh auf meinen jüngeren Bruder aufgepasst, wir waren sehr selbstständig. Irgendwie war ich immer schon ein bisschen Mutter. Ich finde, die Gesellschaft sollte es einem nicht ankreiden, wenn man sich freiwillig fürs Ganz-Mutter-Sein entscheidet. Das ist einfach mein Beitrag. Es ist ja nicht so, dass ich keinen Job hätte. Es ist mehr als ein bissl Spielen und den Haushalt machen, was ich leiste. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ich weniger Kinderbetreuungsgeld bekomme, weil mein zweites Kind geboren wurde, als ich noch in Karenz war. Das ist nicht fair. Diese 430 Euro pro Monat sind ohnehin nicht gerade viel. Ich finde auch, dass das Land Niederösterreich besser mehr Krippen bauen sollte statt Dorfumfahrungen. Vielleicht, dachte ich mir, eröffne ich selbst irgendwann einmal eine. F

03.12.2014 10:32:53 Uhr


22

F A L T E R

F e m i n i s m u s   P o rtr ä t s

Du glaubst, alles ist machbar! Sabine K. teilt sich Familien- und Erwerbsarbeit gleichmäßig mit ihrem Partner auf und bekommt dafür auch Neid zu spüren

W

enn ich meine Kinder um vier oder fünf vom Kindergarten abholte, hörte ich von anderen Müttern manchmal: „Was, jetzt holst du deine Kinder erst ab?“ Oder die Cranio-SacralTherapeutin, bei der ich mit meiner Tochter war, als sie 18 Monate alt war und schlecht schlief. Die sagte: „Aha, sie geht jetzt in die Krippe. Und das muss sein?“ Das trifft besonders in einem Moment, wo man sich eigentlich Unterstützung erwartet. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, das die Anerkennung überwiegt oder manchmal sogar Neid spürbar ist, dass es machbar ist, in einer Partnerschaft Kinderbetreuung und Arbeitszeit gleich aufzuteilen. Das war bei uns möglich, weil beide Arbeitgeber uns da entgegengekommen sind. Mein Mann arbeitet bei der Diakonie, ich bei Ärzte ohne Grenzen. Beim ersten Kind war ich zwölf Monate in Karenz. Damals habe ich gemerkt, wie schnell man auch in einem wohlmeinenden Umfeld weg ist aus den Köpfen. Bei den beiden nächsten Kindern habe ich nur jeweils sechs Monate genommen und in dieser Zeit auch gering­fügig von zu Hause aus gearbeitet. Zwischenzeitlich hatten wir beide auf 20 Stunden reduziert. Seit alle Kinder auch außer Haus betreut werden, arbeiten wir beide 80 Prozent, also 32 Stunden. Auf diese Weise habe ich trotz dreier Karenzen meine Leitungsfunktion erhalten können.

Sabine K., 42, ist Krankenschwester und absolvierte einen Master in International Health. Ab 1996 arbeitete sie für Ärzte ohne Grenzen in Ostafrika und im Kaukasus, zurück in Wien leitet sie mittlerweile den Bereich Evaluation von Gesundheitsprojekten in Krisenregionen von Ärzte ohne Grenzen. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder im Alter von eins, fünf und acht Jahren

„Feminismus bedeutet für mich, frei nach Johanna Dohnal, eine menschlichere Zukunft ohne Weiblichkeitswahn und Männerbünde“

Für die Kinder gibt es Mama- und Papa­ tage, das heißt, einer arbeitet immer kürzer und holt die Kinder ab. Das funktioniert sehr gut. Wir teilen aber auch die Nächte, und die Kinder akzeptieren das so. Ein Schlüsselmoment war für mich, als meine zweijährige Tochter nachts aufwachte und „Mapa!“ rief. Ich würde nicht sagen, dass wir uns die Arbeit, sondern dass wir uns die Freude teilen. Wir haben beide die Chance, wunderbare Momente zu erleben. Als unser jüngster Sohn zu laufen begann, war ich gerade in Genf. Weil wir beide die schwierigen und die schönen Momente kennen, können mein Mann und ich uns auch so gut darüber austauschen. Aus heutiger Sicht habe ich mir anfangs zu viel Stress gemacht, weil ich nicht wollte, dass jemand sagt: Das geht nicht in Teilzeit. Heute habe ich mehr Gelassenheit zu sagen: Das mache ich nicht. Damals habe ich allerdings auch einen neuen Bereich aufgebaut, und heute habe ich ein funktionierendes Team. Von der Politik wünsche ich mir, dass das Kindergeld flexibler wird in puncto Zuverdienst bzw. Arbeitszeit. Wir haben deswegen einmal im zuständigen Ministerium angerufen, und da hieß es: „Die Männer sollen das gscheit machen oder gar nicht!“ Aber wenn ich die letzten zehn Jahre nur zu Hause gewesen wäre, wäre ich ein anderer Mensch. Auch die Arbeit ist Teil meiner Identität. F

Warum willst du unbedingt ein Kind? Susanne M.-H. ist Geigerin und Mutter eines Pflegekindes. Ihre Pflegetochter ist für sie ein Riesenglück

I

ch kenne alle Höhen und Tiefen auf der Hochschaubahn zwischen Bangen und Hoffen, wenn man versucht, schwanger zu werden. Ich wollte immer ein Kind haben, aber nicht um jeden Preis. Es hat gedauert, bis ich den richtigen Partner gefunden habe. Alleinerzieherin wollte ich nicht sein. Selber ein Kind zu bekommen hat nicht geklappt. Der Gedanke, ein Pflegekind zu nehmen, war immer da. An eine Adoption haben wir nie gedacht. Weil wir beide schon älter sind, wäre ohnehin nur eine Auslandsadoption infrage gekommen, und das wollten wir nicht. Ich habe mich in dieser Phase auch oft gefragt, ob ich den Wunsch für ein eigenes Kind verrate, wenn ich jetzt den Weg zu einem Pflegekind einschlage. Dieser unbedingte Wunsch, ein Kind zu bekommen, sitzt sehr, sehr tief und ist rational nicht zu erklären und zu steuern. Er kann fast zu einer Obsession werden, aber das ist nicht gut. „Dann bleib doch kinderlos!“, könnte man sagen. Ich habe mich auch gefragt, ob ich nicht zu alt für ein Kind bin. Unsere Pflegetochter kam mit neun Monaten zu uns, jetzt ist sie zwei. Ich stamme aus einer Ärzte- und Musikerfamilie. Dass ich Geige studiere, haben meine Eltern sehr geschätzt und für mich war es logisch. Mein Mann führt sein eigenes Unternehmen und ist sehr eingespannt. Ich bin jetzt in Elternteilzeit, zum Glück geht

Feminismus_22 22

Susanne M.-H., 46, ist ausgebildete Geigerin, spielt Konzerte und unterrichtet ihr Fach an einer Wiener Musikschule. Als sie ihren Mann kennenlernte, war sie schon fast vierzig. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, entschied sie sich, ein Pflegekind zu nehmen. Ihre Pflegetochter ist zwei Jahre alt

„Feminismus klingt für mich zu sehr nach einem ideologischen Kampfbegriff. Gleichberechtigung und Menschenrechte sollten selbstverständlich sein“

das als Beschäftigte der Stadt Wien, auch wenn man „nur“ ein Pflegekind hat. Da ist Wien wirklich vorbildlich. Die Regeln für Pflegekinder variieren ja von Bundesland zu Bundesland, das ist absurd. Die Rollenverteilung zwischen meinem Mann und mir ist momentan sehr klassisch. Mein Mann kann sich als selbstständiger Unternehmer die Zeit immer wieder auch frei einteilen, aber durchgehend Teilzeit zu arbeiten ist unmöglich. Die Familienarbeit gehört mehr geschätzt, vielleicht auch bezahlt. Kindererziehungsarbeiten sollen nicht nur bis zum vierten, sondern bei Bedarf bis zum zehnten Jahr des Kindes fürs Pensionskonto angerechnet werden. Ich werde später wieder Teilzeit arbeiten. Ich liebe meinen Job, aber ich möchte Zeit mit meiner Tochter verbringen. Meine Kernarbeitszeiten als Musikerin sind von 14 bis 20 Uhr, mit den üblichen Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen komme ich da nicht so leicht weiter. Sich für ein Pflegekind zu entscheiden ist ein sehr bewusster Prozess. Man wird ziemlich genau durchleuchtet, muss Vorbereitungskurse machen und lernt sehr viel. Ich kann diesen Weg wirklich nur jedem, der keine eigenen Kinder kriegen kann oder will, empfehlen. Es gibt so viele Kinder, die eine neue Familie brauchen. Nur drei bis fünf Prozent aller Pflegekinder kommen zu ihren Ursprungsfamilien zurück. F

03.12.2014 10:32:55 Uhr


P o r t r ä t s   F e m i n i s m u s

23

FALTER

„Feminismus heißt für mich, dass Frauen alle Möglichkeiten haben sollen und sie auch ausschöpfen“

Was, wenn die Kinder nicht „funktionieren“? Julia L. hat drei eigene Töchter und einen angeheirateten Sohn, hat immer gearbeitet und schätzt ihr Patchwork-Netzwerk

P

flegeurlaub! Alleine schon die Bezeichnung „Urlaub“. Es ist ja alles andere als erholsam, wenn die Kinder eines nach dem anderen krank werden. Als meine jüngeren Töchter nacheinander Feuchtblattern hatten, während mein Mann auf Tournee war, kam ich ziemlich ins Gedränge. Ich bin zwischen den kranken Kindern zu Hause und Job hin und her geeilt. Teilweise konnte ich nicht arbeiten gehen. Wie hätte ich es sonst machen sollen? Diese Frage stelle ich mir oft. Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Schule und großem Patchwork, wenn die Kinder mal nicht „funktionieren“, wird es schwierig. Ich wollte immer mehr als ein Kind und ich wollte auch immer arbeiten. Meine Unabhängigkeit ist mir total wichtig, auch wenn ich in einer guten Ehe lebe. Die Frage, geht das mit Job und Kindern, beschäftigt mich sehr. Es geht schon, aber vor allem, als die Kinder sehr klein waren, ging es stark auf meine Kosten. Meine erste Tochter

Feminismus_23 23

Julia L., 37, hat Russisch und Italienisch studiert und macht gerade ihren Master in Deutsch als Fremdsprache. Sie hat drei Töchter (drei, fünf und elf Jahre alt). Eine aus erster Beziehung, zwei gemeinsame mit ihrem Mann, der aus erster Beziehung noch einen Sohn hat. Vor ihrer Bildungskarenz arbeitete sie als Assistentin in einer Bildungseinrichtung

habe ich mit 15 Monaten zur Tagesmutter gebracht, weil mir zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen ist. Bei meiner zweiten Tochter ging ich nach fünf Monaten wieder arbeiten, zuerst – ich stillte noch voll – für zehn Stunden und später 20 Stunden. Meine jüngste Tochter brachte ich mit knapp einem Jahr in die Krippe und arbeitete 20 Stunden. Rückblickend würde ich wahrscheinlich länger zu Hause bleiben, mir mehr Zeit geben. Jetzt bin ich in Bildungskarenz und werde Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Wahrscheinlich werde ich also in Zukunft freiberuflich tätig sein. Ist zwar nicht so sicher; in meiner Lebenssituation mit drei eigenen Kindern, einem Stiefkind und einer großen Patchworkfamilie macht eine freiere Zeiteinteilung aber voll Sinn. Unsere ExPartner und wir haben einen guten Umgang miteinander gefunden und profitieren auch von unserem Patchworksystem. Unsere beiden älteren Kinder gehen in die

gleiche Klasse und können mal in der einen Familie mittagessen, mal in der anderen und mal in der dritten. Darüber bin ich froh, weil ich nicht auf Horte und Nachmittagsbetreuung angewiesen bin. Auch für die Aufteilung der langen Sommerferien ist das Patchwork praktisch. Als einzig teilzeitarbeitende Frau übernehme ich allerdings schon sehr viele Aufgaben in unserem Netzwerk. Gleichzeitig denke ich mir: So eine Großfamilie, wie es sie früher gab, ist schon ein irrsinnig hilfreiches System. Was andere am Land vielleicht noch haben, habe ich mitten in der Stadt, nur eben in Patchworkform. Und manchmal fühlt es sich an wie eine Sippe. Dass sich Männer um die Kinder kümmern, hat sich etabliert, aber Boden aufwischen habe ich nur wenige gesehen. Gut wäre es, wenn auch mehr Männer in Teilzeit arbeiten würden. Teilzeit ist überhaupt ein super Modell. Ideal wäre es, wenn beide Eltern weniger arbeiten würden. F

03.12.2014 10:32:56 Uhr


24

F A L T E R

F e m i n i s m u s   P o rtr ä t s

„Feminismus heißt Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. Lohn, Gesellschaft, Chancen, Familie. Woran ich geglaubt habe, sehe ich als gescheitert an“

Du wolltest immer nur ein Partygirl sein! Lydia G. wollte nie eigene Kinder haben. Sie hat immer gearbeitet und pflegt seit 15 Jahren ihre demente Mutter

W

ie kann so ein fürsorglicher Mensch wie du keine eigenen Kinder haben? Du wärst so eine gute Mutter gewesen!“ Wie oft habe ich diesen Satz in meiner Familie gehört? Ja, ich habe nicht abgeliefert, ich bin die eiskalte Egoistin, das Partygirl. Natürlich bin ich das nicht. Aber ich wollte einfach nie Kinder haben. Ich hatte zeitweise sogar so etwas wie Babyangst. Das gibt es wirklich. Es ist die Angst davor, dass ein intelligentes Wesen im eigenen Körper heranwächst und dich in Besitz nimmt. Ich war auch nie schwanger. Wäre ich es gewesen, hätte ich das Kind natürlich bekommen, weil ich nie abgetrieben hätte. Ohne Pille wäre mein ganzes Lebensmodell nicht möglich gewesen. Das ist mir sehr bewusst. Weil ich im kommunistischen Rumänien aufgewachsen bin, fehlt mir diese klassische Rollenprägung. In meiner Kindheit gab es Fabriksdirektorinnen und Ingenieurinnen. Alle Frauen gingen arbeiten, weil das Re-

Feminismus_24 24

Lydia G., 56, verbrachte ihre Kindheit im kommunistischen Rumänien. Ihre Mutter ist eine Siebenbürger Sächsin, ihr Vater Weißrusse. Lydia hat eine Fotoagentur und betreut große Verlage genauso wie Unternehmen. Sie war nie verheiratet und ist kinderlos. Seit 15 Jahren betreut sie ihre demente, 90 Jahre alte Mutter

gime es so wollte und die Gehälter künstlich niedrig gehalten wurden, dass man es sich auch gar nicht hätte leisten können, wenn die Frau zu Hause bleibt. Frauen und Männer verdienten auch gleich viel. Für mich kam es also gar nicht infrage, nicht zu arbeiten. Ich war – bis auf sechs Monaten, in denen ich arbeitslos war und eine Fortbildung gemacht habe – immer beschäftigt. Zuerst angestellt, dann als Selbstständige. Der Schritt in die Selbstständigkeit hat auch mit der Demenz meiner Mutter zu tun. Ich pflege sie seit 15 Jahren. Da habe ich also „geliefert“, und da hat sich auch sonst niemand gemeldet. Es ist fast so, als würde man ein Kind haben, nur führt es zum unausweichlichen Ende, nicht zur Entfaltung einer Persönlichkeit. Ich bin auch eine begeisterte Leihoma, in meiner Familie gibt es viele Kinder. Für sie bin ich vermutlich diese schöne, leicht verruchte, zigarettenrauchende Tante aus der Stadt, die ihr eigenes Leben lebt. Ich sage

auch immer, dass ich in meinen Stiefeln sterben möchte. Damit meine ich, dass ich bis zum Schluss arbeiten möchte. Es ist beglückend und sehr wichtig für mich. Das schwierigste war eigentlich, einen Partner zu finden, der ebenfalls keine Kinder will. Zum Glück habe ich ihn gefunden. Wir wohnen nicht zusammen, aber sind seit 37 Jahren Lebensmenschen. Wir waren uns einig, dass es Menschen gibt, die keine Kinder bekommen sollten. Wieso gibt es Hundeschulen, aber keine Elternschulen? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, aber nur dafür, um sein herziges, genetisches Erbe weiterzugeben, sind Kinder nicht da. Die Männer meiner Generation sehe ich sehr kritisch. In unserer Jugend haben wir uns durch die Betten gevögelt, geraucht und protestiert, aber letztlich leben die meisten ein sehr traditionelles, patriachalisches Leben. Ich finde, die Politik sollte Lohnunterschiede einfach verbieten. Da spricht das Kommunistenkind in mir. F

03.12.2014 10:32:57 Uhr


W i r t s c h a f t   F e m i n i s m u s

FA L T E R

25

„Frauen gockeln nicht und sind einfach besser“ Warum bringen Frauennetzwerke nichts? Der Soziologe Harald Katzmair hat für den Falter weibliche Macht und Ohnmacht in Österreich sichtbar gemacht

Interview: Barbara Tóth

D

er Netzwerkforscher Harald Katzmair ist ein Meister der Beziehungsgeflechte. Darzustellen, wer wie viel Macht hat, ist sein Metier und das Geschäft seiner Firma FAS. Für den Falter haben die FAS-Experten den Anteil weiblicher Macht in Österreichs In­ stitutionen analysiert. Die Grafik dazu sehen Sie auf den Folgeseiten. Hier erklärt der Soziologe, warum reine Frauennetzwerke meistens sinnlos sind und Frauen von der „doppelten Fragmentierung“ der Gesellschaft, also ihrer Zersplitterung unter Druck der Globalisierung, sogar mehr profitieren könnten als Männer.

F o t o : F A S R E sear c h

Falter: Herr Katzmair, wie wird man zum „Hub“, also zum Machtfaktor in einer Ihrer Netzwerkanalysen? Harald Katzmair: Über jede Person laufen Informations- und Ressourcenflüsse. Je stärker sie nachgefragt wird, desto wichtiger ist sie im Netzwerk. Dann nennen wir sie „Hub“ oder „Gatekeeper“. Unser Datensatz zu Österreichs Wirtschafts- und Gesellschaftselite verfügt über 50.000 Personen, die wir, je nach Machtfaktor, in zehn Gruppen eingeteilt haben. Für jede Gruppe haben wir die Höhe des Frauenanteils ausgewertet. Unter den Mächtigsten finden sich nur zwölf Prozent Frauen – das sind nicht ganz 100 Frauen. Unter Österreichs Top-250-Industriemanagerinnen befinden sich nur 5,6 Prozent Frauen. 2013 waren es noch 8,4. Der Anteil hat also abgenommen, wobei der Abgang von zwei weiblichen Vorständen – wie bei Siemens oder Raiffeisen – schon ausreicht, um den Prozentsatz massiv zu beeinflussen. Wir können also nur hoffen, dass Brigitte Ederer ÖBB-Aufsichtsrätin bleibt.

Inwieweit verändert die Wirtschaftskrise das Bild? Katzmair: Als Netzwerkanalyst denke ich in Zyklen. Es gibt Phasen, in denen Kapital und Potenzial realisiert und wertgeschöpft wird, und Phasen, in denen es regeneriert, erneuert wird, durch Bildung, Gesundheit, Kunst, Kultur. In den regenerativen Phasen gibt es immer mehr Frauen als in den Realisierungsphasen. Momentan befinden wir uns durch die Globalisierung in einem massiven Konkurrenzkampf mit der Außenwelt. Wer überleben will, muss sich ganz stark fokussieren. Dadurch verlieren wir die Peripherie – und den Sinn für das Regenerative. Alles fragmentiert sich. Jeder kämpft für

Feminismus_25 25

Zur Person Harald Katzmair, Jahrgang 1969, studierte Soziologie und Philosophie in Wien und hat sich mit seinem Unternehmen FAS Research auf die Analyse von Machtund Elitennetzwerken sowie von informellen Kommunikationsnetzwerken in Organisationen spezialisiert

sich alleine. Die Globalisierung schwächt auch die klassischen, lokalen Männernetzwerke wie den Cartellverband, die Rotarier und Freimaurer, weil die Probleme, die es zu lösen gilt, auf völlig anderen Ebenen verhandelt werden. Stärkt das am Ende vielleicht indirekt sogar die Frauen? Katzmair: Evidenz dafür gibt es noch keine, wir können also nur spekulieren. Aber es ist ein extrem spannender Gedankengang. Die Fragmentierung stärkt die Meritokratie, also eine Gesellschaftsform, die auf Eigenleistung und Können basiert, also auf Know-how und nicht auf Know-who. Das eröffnet grundsätzlich Chancen für Frauen. Gleichzeitig verlangt diese Meritokratie nach einem sehr fokussierten Persönlichkeitstypus. Einen Typus, den Sie gerne als „Krieger“ bezeichnen. Katzmair: Stimmt, im Gegensatz zum „Heiler“. Wir wollen keine Stereotypen strapazieren. Aber nicht nur die Wirtschaft schließt Frauen aus. Möglicherweise schließen Frauen für sich auch eine gewisse Form, Karriere zu machen, aus, vor allem in großen, internationalen Unternehmen. Die 80-Stunden-Woche. Der ständige Kampf. Wie attraktiv ist denn das? Da geht es nicht um Work-Life-Balance, sondern um eine gewisse psychologische Verfasstheit, ich würde es sogar Deformation nennen, die man dafür braucht. Die Managergeneration der heute 40-Jährigen jedenfalls hat internalisiert, dass man auf die Herausforderungen der Globalisierung nicht mit Schema X antworten kann. Sie wissen, dass sie für das Risikomanagement der Zukunft die unterschiedlichsten Zugänge und Ideen brauchen, und die bekommen sie nur, wenn sie Diversität und Komplementarität in ihren Teams haben. Das ist nicht mehr die Denke dieser reinen Männerpartie, die 20, 30 Jahre ihren Weg mit ihren Ritualen gegangen ist. Auch hier arbeiten mehr Frauen als Männer. Weil sie weniger gockeln und einfach besser sind. In Ihren Zahlen zeichnet sich diese Diversität aber überhaupt noch nicht ab. Warum? Katzmair: Die Kluft zwischen dem, was sich gesellschaftlich-kulturell gerade ändert, vor allem bei den Männern, und der Fortsetzung nächste Seite

03.12.2014 9:45:34 Uhr


26

F A L T E R

F e m i n i s m u s   W i rt s c h aft

Titel Die gläserne Decke: wo Frauen gleich stark ve

Fortsetzung von Seite 25

realen Machtverteilung ist noch groß. Viel­ leicht ist das typisch für Wendezeiten. Noch ist es nicht gekippt. Wenn es kippt, was kommt dann? Katzmair: Kohäsion. Wenn wir davon aus­ gehen, dass die Fragmentierung klassi­ sche männliche Strukturen schwächt und für Frauen eine Chance ist, gleichzeitig wir alle unter Druck geraten, kann die Antwort nur diese sein: Wir brauchen Frauen, weil die Perspektive der Männer alleine zu wenig breit ist. Damit die Zukunft gelingen kann, brauchen wir die Potenziale aller. Es kann nicht so sein, dass die gesamte Wertschät­ zung nur bei jenen liegt, die die Potenzia­ le vor allem realisieren. In Tibet gibt es ein Sprichwort: Der fallende Baum macht mehr Lärm als der wachsende Wald. Genau da­ rum geht es. Die Männer sind die fallenden Bäume, die Drama Queens. Im Hintergrund wächst der Wald. Die ganze Arbeit – die Kindergärtnerinnen, die Gesundheits- und Bildungsberufe, alle, die sich um sozia­ le Kohäsion kümmern – wird von Frauen gemacht. Deswegen brauchen wir im rege­ nerativen Bereich mehr Männer und mehr Frauen in Führungspositionen. Krieger und Heiler, darauf läuft es im Endeffekt hinaus. Es braucht beide Funktionen, durchmischt mit beiden Geschlechtern.

Was zeigt diese Grafik?

Titel

JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH

Landes-Hypo

Brege AUGUSTUS-Privatstiftung G & W Privatstiftung Bregenzer

ORF Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH

Simacek Privats

Simacek Holdin

E-Control

Haller Privatstiftung

JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH

voestalpine Grobblech GmbH Logistik Service GmbH

Hektor Privatstiftu Universität Gra HYP

Steiermark AG NaturfreundeLandes-Hypothekenbank Österreich

Bregenzer Festspiele AUGUSTUS-Privatstiftung G & W Privatstiftung Bregenzer Festspiele Privatstiftung

Politik und Staat

BMASK

respACT

Oberösterreichischer Landtag

Blum P

NÖ Kulturwirtschaft GesmbH.

Salzburger Landesregierung

E-Control

Internationale Joseph Haydn Privat

Haller Privatstiftung

Universität Graz

Tiroler Zukunftsstiftung HYPO-BANK Burgenland AG voestalpine Grobblech GmbH

Oö. Theater und Orchester GmbH

Vorarlberger Landesregierung BONUS Pensionskassen AG SPÖ Oberösterreich Tiroler Landesregierung Raiffei Salzburger Landtag Raiffeisenlandesb

Naturfreunde Österreich

Logistik Service GmbH

Warum halten Sie nichts von klassischen Frauennetzwerken, in denen sich Frauen einer Branche vielfach organisieren? Katzmair: Es gibt drei Dimensionen, die ausgeprägt sein müssen, damit Netzwerke funktionieren. Ein gemeinsames Anliegen, eine gewisse Regelmäßigkeit und die inne­ re Komplementarität. Sie ist der Schlüs­ sel. Wie unterschiedlich müssen wir sein, damit der andere mir helfen kann? Frau­ ennetzwerken fehlt es immer am Dritten, der Komplementarität. Bei Rotary gibt es Ärzte, Anwälte, Dirigenten, Pfarrer. Neh­ men wir zum Beispiel das Frauennetz­ werk Journalismus. Alles Journalistinnen. Irgendwann sind die Mitglieder Konkur­ rentinnen, das vergiftet, verletzt und zer­ stört am Ende Freundschaften. Ähnlich ist es mit diesen Frauenstammtischen in Un­ ternehmen. Menschen, die sich zu ähnlich sind, können einander nicht helfen.

Feminismus_26 26

Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH

FAS Research hat seine über 50.000 Datensätze zu österreichischen Machtstrukturen nach dem Faktor Gender gruppiert. Je dunkler die Farbe, desto stärker ist der Frauenanteil in dem betreffenden Unternehmen bzw. in der Institution. Was zeigt sich? Universitäten, Parteien und staatsnahe Unternehmen sind Vorreiter bei der Gleichberechtigung. Auch klassische Familienunternehmen und Privatstiftungen werden stärker von Frauen geführt

Mithilfe von Quoten? Katzmair: Ich bin pro Quote. Verpflichtend für staatliche Unternehmen. Im nichtstaat­ lichen Bereich muss man einfach den sozi­ alen Druck so stark erhöhen, dass es pein­ lich ist. Im skandinavischen Bereich funk­ tioniert das wunderbar.

BMASK

Politik und Staat

ÖGB Salzburg Landwirtschaftskammer Oberösterreich

ÖVP Oberösterreich GPA-djp ÖVP Salzburg Oberösterreichischer Landtag Linzer Gemeinderat

voestalpine AG

VERBUND AG Privatstiftung L 36 Salzburger Landesregierung Niederösterreichische Lande SPÖ Salzburg Österreichischer Freiwilligenrat Schmidberger Privatstiftung Öst Volkskreditbank AG Tiroler Zukunftsstiftung ÖVP Vorarlberg Dr. Maria Schaumayer Stiftung Europäisches For ÖVP Frauen ÖVP Niederösterreich Vorarlberger Landesregierung Österreichischer Wirtsch Raiffeisen Ban Tiroler Landesregierung NÖ Bauernbund Oö. Theater und Orchester GmbH SPÖ Oberösterreich ÖVP-Parlamentsklub Raiffeisen Salzburger Oberösterreich AG Tiroler Landtag Landtag SPÖ-Parlamentsklub Raiffeisenlandesbank ÖVP Bund Erneuerbare Energie Österreich WIFO Gm Heimdall Privatstiftung ÖVP Steiermark WIEN ENERGIE Grüne Wirtschaft Landwirtschaftskammer Oberösterreich Oberösterreich ÖGB Salzburg Margaretha ÖVP Lupac-Stiftung GPA Privatstiftung Sa GPA-djp ÖAAB ÖVP Salzburg Universität Linz Österreichischer Bundesrat Ökosoziales Forum Österreich Nationalrat Linzer Gemeinderat Privatstiftung L 36

FPÖ-Parlamentsklub

Niederösterreichische Landesregierung SPÖ Salzburg Österreichischer Freiwilligenrat Schmidberger Privatstiftung Österreichischer Verfassungsgerichtshof Wiener Landesregierung ÖVP Vorarlberg AK Wien Dr. Maria Schaumayer Stiftung Die Grünen-Parlamentsklub Steirische Wiener Wirtschaftsklub ÖVP Frauen ÖVPLandesregierung Niederösterreich Österreichischer Wirtschaftsbund ÖBB-Infrastru Vorarlberger Landtag WKÖvida BMEIA NÖ Bauernbund Burgenländische Landesregierung SPÖ FrauenÖVP-Parlamentsklub VIENNA IN Tiroler Landtag SPÖ-Parlamentsklub ÖVP Bund Familienbund DÖW Stiftung Erneuerbare Energie Österreich Heimdall Privatstiftung ÖVP Steiermark WIEN ENERGIE GmbH Grüne Wirtschaft Steirischer Landtag GPA Privatstiftung Margaretha Lupac-Stiftung WIENER STÄDTISC Stadt Wien SPÖ Wien Salzburg Stiftung der AAF FSG Kärntner Landesregierung VÖWG Österreichischer Bundesrat ÖAABSPÖ Burgenland Nationalrat SPÖ NÖ Verein Unser Stephansdom FK Austria Wien FPÖ-Parlamentsklub Dr.-Karl-Renner-Institut GÖD The American Wiener Landesregierung Wien Holding GmbH Österreichische Nation AK Wien Die Grünen-Parlamentsklub Steirische Landesregierung SPÖ Bund Wiener Wirtschaftsklub ÖVP WienvidaWiener Gemeinderat ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft BMI Vorarlberger Landtag Die Grünen/Bundesvo BMEIA WWTF Alinea Privatstiftung Burgenländische Landesregierung SPÖ Frauen Familienbund DÖW Stiftung Burgenländischer Landtag Österreichischer Städtebund Steirischer Landtag Stadt Wien ÖBB Holding A SPÖ Wien ÖGB FSG SPÖ NÖ SPÖ Burgenland Kärntner Landesregierung VÖWG BMBF Dr.-Karl-Renner-Institut AG Österreichisches V SK Rapid Wien GÖD Wiener Lokalbahnen BMWFW ÖVP Wien Wiener Bundeskanzleramt Gemeinderat BMI Die Grünen/Bundesvorstand ASFINAG Alinea Privatstiftung

SPÖ Bund

Burgenländischer Landtag

KAMPER PRIVATSTIFTUNG

BMBF

Niederösterreichischer Österreichischer Städtebund

ÖGB

Bundeskanzleramt Neuhuber

Wiener Lokalbahnen AG

ÖBB Holding AG

Landtag

Austr

FFG

GESIBA

Privatstiftung BMVIT Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privats Niederösterreichischer Landtag CHER Privatstiftung

KAMPER PRIVATSTIFTUNG

Neuhuber Privatstiftung Schoeller ASKÖ Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung CHER Privatstiftung Kärntner Landtag ASKÖ

Kärntner Landtag

Ludwig-Stiftung

Schoeller & Preleuthner Privatstiftung

Tot

& Preleuthner Privatst BMG

Initiative Zu B Klub für Frauen

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Rat für Forschung und Technologie

Ludwig-Stiftung

Technische Universität Graz

Röhrs Röhrs Privatstiftung

Privatstiftung

Frauen in den AnteilAnteil der der Frauen

G r a f i k : FA S R e s e a r c h

Können soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter perspektivisch klassische Machtnetzwerke ersetzen? Katzmair: Nein. Beziehungen leben von Ver­ trauen und von Chancen. Soziale Netzwer­ ke sind zunächst einmal ein Indikator da­ für, dass immer mehr Menschen aus klas­ sischen Netzwerken herausgelöst werden und in Suchprozesse kommen. Sie müs­ sen sich umschauen, sammeln Kontakte – Facebook und Co funktionieren ja abso­ lut marktförmig. Dort gibt es keine Macht und keine Reputation, für die reale Öko­ nomie kannst du deinen Status in der On­ linewelt nicht ummünzen. Ausgenommen sind Einzelpersönlichkeiten, die sich über Twitter eine Statussphäre bauen. Das sind ganz wenige wie Armin Wolf, und wenn er nicht mehr beim ORF ist, ist es für ihn auf Twitter vorbei. F

ORF

Führungsgremien Anteil der Frauen in den Führungsgremien: in den Führungsgremien: 0 bis 25%

0 bis 25%

0 bis 25%

26 50% 26bisbis 50%

Österreichisc Sanatorium Hansa Privatstiftung Gaulhofer Familien-Privatstiftung

NERIB P Sanatorium A Gaulh BIR

51% undund mehrmehr 51%

26 bis 50%

51% und mehr

03.12.2014 9:45:37 Uhr


W i r t s c h a f t   F e m i n i s m u s

27

FA L T E R

rk vertreten sind wie Männer und wo nicht Simacek Privatstiftung MABIL Privatstiftung

Stossier Privatstiftung

Simacek Holding GmbH Hektor Privatstiftung

VinziRast Gemeinnützige Privatstiftung

Doppelmayr Holding AG

Salzer Familien-Privatstiftung

Landes-Hypothekenbank Steiermark AG

Paul Schwarzkopf - Privatstiftung Flatlake Privatstiftung

Bregenzer Festspiele vatstiftung ung Bregenzer Festspiele Privatstiftung

respACT

Ortner Privatstiftung PROSPERO Privatstiftung

HPA Privatstiftung K.A. Privatstiftung

Collini Privatstiftung MITTERBAUER Privatstiftung

Wirtschaft

Blum Privatstiftung Plansee Holding AG NÖ Kulturwirtschaft GesmbH.

Hainzl Privatstiftung Internationale Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt

Winter, Stern Familien Privatstiftung

Universität Graz HYPO-BANK Burgenland AG

Prinz-Marco Privatstiftung BestLine Privatstiftung Alfred Umdasch Privatstiftung

BONUS Pensionskassen AG

Hohensalzburg Privatstiftung SZK Privatstiftung Gut Aiderbichl Stiftung Österreich

Raiffeisenlandesbank Burgenland

Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche

voestalpine AG

ndtag

Eni Mineralölhandel GmbH

BKS Bank AG CEESEG AG

VERBUND AG

Volkskreditbank AG

BAWAG P.S.K.

Wiener Börse AG

Weiss Privatstiftung

Technische Universität Wien Bausparkasse Wüstenrot AG

Mayer Familien-Privatstiftung

Europäisches Forum Alpbach Austrian Airlines AG Raiffeisen Bank International AG Oest. Kontrollbank AG

sregierung g

Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG

WIFO

Universität Linz

Ökosoziales Forum Österreich

reichische Landesregierung Österreichischer Verfassungsgerichtshof

ichischer Wirtschaftsbund

Wiener Konzerthaus Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Industriewissenschaftliches Institut

KAPSCH-Group Beteiligungs GmbH

Tabor Privatstiftung

Kuratorium zur Förderung der WU

Telekom Austria AG

WKÖ

Merkur Warenhandels-AG Universität Wien VIENNA INSURANCE GROUP AG Erste Group Bank AG WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG WU Wien

WIEN ENERGIE GmbH Salzburg Stiftung der AAF Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H. Verein Unser Stephansdom FK Austria Wien The American Austrian Foundation, Vienna Chapter St. Vinzenz gem. Privatstiftung sregierung Wien Holding GmbH Österreichische Nationalbank b ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft ida BMEIA Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG WWTF g

t Wien gierung VÖWG GÖD

SK Rapid Wien

BMWFW

Grünen/Bundesvorstand

ASFINAG Austria Wirtschaftsservice FFG

GESIBA

Toth Privatstiftung BMG Initiative Zukunft.Frauen Klub für Frauen

leuthner Privatstiftung

LD Privatstiftung H.M.R. Privatstiftung

ERSTE Stiftung

Hotel Sacher, Eduard Sacher GmbH

BMVIT

ian Kiesler Privatstiftung

FSP Privatstiftung

Martin und Gerda Essl Sozialpreis gemeinnützige Privatstiftung Münze Österreich Aktiengesellschaft HENKEL Central Eastern Europe GmbH Österreichischer Verband der Markenartikelindustrie JAF Privatstiftung MTB Privatstiftung Bucher-Catasta-Privatstiftung Rätikon Privatstiftung

Österreichisches Verkehrsbüro AG

ÖBB Holding AG

SPAR Österreichische Warenhandels-AG Austrian Marshall Plan Foundation Wenckheim Privatstiftung

Spanische Hofreitschule Wiener Staatsoper GmbH Universität Innsbruck Sparkassenjubiläumsstiftung

ALGE - Privatstiftung GEAL-Privatstiftung

FWF

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Tierschutz gemeinnützige Privatstiftung

Universität Salzburg

Rat für Forschung und Technologieentwicklung Technische Universität Graz

Bundestheater-Holding GmbH JGS Privatstiftung W + E gemeinnützige Privatstiftung

Montanuniversität Leoben

Dr. Wolfgang Porsche Privatstiftung Mensch Natur Technik Ferry Privatstiftung Familie Porsche Privatstiftung

Burgtheater GmbH Österreichische Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung Sanatorium Hansa Privatstiftung Gaulhofer Familien-Privatstiftung NERIB Privatstiftung ANGELUS Privatstiftung BIREN Privatstiftung

© 2014 FASresearch

Feminismus_27 27

03.12.2014 9:45:39 Uhr


28

F A L T E R

F e m i n i s m u s   R el i g i o n

„Der Prophet hat im Haushalt mitgearbeitet“ Islam und Feminismus passen perfekt zusammen, sagen feministische Musliminnen. Wären da nicht die jene, die sie ständig befreien wollen B e g e g n u n g e n : Ni n a H o r a c z e k

Fotos: Katharina Gossow

S

ie hat ein Studium an der Wirtschaftsuniversität abgeschlossen. In ihrer Diplomarbeit hat sie das „Gender Mainstreaming in parteipolitischen Organisationen“ erforscht, nun arbeitet sie am Institut für Gender und Diversity Management an ihrer Dissertation. Ihr Geld verdient sie als interne Revisorin. Sie spricht auf Pressekonferenzen, im Radio, im Fernsehen. Trotzdem wird Dudu Kücükgöl eines immer wieder gefragt: Wer sie denn zwinge, ein Kopftuch zu tragen. Denn die 31-Jährige ist etwas, was in vielen Köpfen gar nicht zusammengeht: Muslimin und Feministin. Eine ziemlich kämpferische noch dazu. Kücükgöl sitzt im Vorstand der Muslimischen Jugend Österreich und eckt mit ihrem Feminismus gleich an zwei Fronten an. Bei den einen, die meinen, wer eine gute Feministin sei, dürfe kein Kopftuch tragen, denn das sei ein Zeichen der Unterdrückung der Frauen. Und bei den anderen, die meinen, wer eine fromme Muslimin sei, könne doch keine Feministin sein, denn das seien doch nur verrückte Weiber. Der islamische Feminismus ist eine sehr junge Strömung innerhalb der Frauenbewegung und eine, die keineswegs akzeptiert ist. Erstmals tauchte der Begriff Anfang der 1990er-Jahre auf, und das gleich in verschiedenen Regionen der Welt. In der Teheraner Frauenzeitschrift Zanan zum Beispiel, bei türkischen Feministinnen oder bei der malaysischen Frauengruppe „Sisters in Islam“. Grob vereinfacht argumentiert der islamische Feminismus, dass der Koran alles andere als frauenfeindlich ist und auch in den Überlieferungen der Aussprüche und Handlungen des Propheten Mohammeds, den sogenannten Hadithen, den Frauen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft eingeräumt wird. Allerdings habe sich der heutige Islam von jenem, der zu Mohammeds Zeit gelebt wurde, entfernt. Wie in anderen Gesellschaften habe auch in den islamischen das Patriarchat zugeschlagen und die Männer hätten Koran und Hadithen so ausgelegt, dass sie sich gegen Frauen richteten. „Manche Männer benützen den Koran als

Machtinstrument, um ihre eigene Machtposition zu legitimieren“, sagt auch die österreichische Journalistin und Feministin Nermin Ismail. „Aber mittlerweile gibt es in vielen islamischen Staaten Frauen, die die heiligen Schriften des Islam auch aus einer Genderperspektive interpretieren“, erklärt die 24-Jährige. „Die Dekanin des Women College an der Al-Azhar-Uni in Kairo tritt zum Beispiel dafür ein, dass Frauen Mufti, also islamische Rechtsgelehrte, sein dürfen.“ Weibliches Selbstbewusstsein bei Musliminnen, das können sich viele Österreicher kaum vorstellen. Denn als Ismail, die aus

Religionslehrerin Gülmiri Aytac und Journalistin Nermina Ismail: „Dem Mann den Hut auch nicht verbieten“

Feminismus_28 28

03.12.2014 9:47:31 Uhr


R e l i g i o n   F e m i n i s m u s    einer ägyptischen Familie stammt und in Österreich aufgewachsen ist, selbst mit 16 Jahren zum ersten Mal das Kopftuch aufsetzte, wurde sie auch gleich gefragt, ob ihr Vater sie dazu zwinge. „Dabei haben meine Eltern mich gebeten, kein Kopftuch zu tragen, weil sie meinten, ich mache mir damit nur Probleme.“ Eine ähnliche Erfahrung machte auch Gülmih-

ri Aytac. Als sich die heute 46-Jährige vor vielen Jahren dazu entschloss, ein Kopftuch zu tragen, wurde sie sogar von ihrer Familie gefragt, ob ihr Mann sie dazu zwinge. „Dabei war ich damals schon 28 Jahre alt, hatte ein Betriebswirtschaftsstudium abgeschlossen und war fünf Jahre lang verheiratet“, erzählt sie, „und ich habe mich darüber wahnsinnig geärgert, weil ich immer dafür bekannt war, frei und selbstbestimmt zu leben“. Bevor sie sich für das Kopftuch entschied, habe sie den Koran eingehend nach potenziell frauenfeindlichen Stellen durchforstet, sagt die Muslimin, die selbst viele Jahre als islamische Religionslehrerin gearbeitet hat. Gefunden habe sie nichts. „Der Koran spricht Frauen und Männer gleichberechtigt an“, sagt Aytac, „die gläubigen Frauen und Männer sind Beschützer füreinander“. Es gibt aber Stimmen, die den Koran anders interpretieren. Besonders umstritten ist hierbei die Sure 4:34. „Und wenn ihr fürchtet, dass eure Frauen sich auflehnen, dann ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie!“, lautet eine bekannte Übersetzung dieses Verses. Wenn der Prophet seine Gläubigen aufruft, ihre Frauen zu prügeln – wie können sich Feministinnen dann auf den Koran berufen? „Das ist eine voreilige Übersetzung“, sagt Aytac, denn das arabische Wort bedeute nicht unbedingt schlagen und sei von weiblichen Korangelehrten auch anders übersetzt worden, etwa damit, dass der Mann sich als letzte Möglichkeit von seiner Frau entfernen solle. Die Aufforderung, Frauen Gewalt anzutun, würde auch im Widerspruch zu den Überlieferungen aus Mohammeds Leben stehen. „Im Leben des Propheten gibt es keine Stelle, an der er seine Frau schlägt“, sagt Aytac. Auch Dudu Kücükgöl sagt dazu: „Der Prophet hat zu seinen männlichen Anhängern gesagt, ‚Der Beste unter euch ist der, der am besten zu den Frauen ist‘“. Spricht sie zur muslimischen Community, argumentiert Kücükgöl ihren Feminismus aus den heiligen Schriften ihrer Religion. „Wenn mir ein Muslim sagt, Frauen dürfen nicht arbeiten, antworte ich, dass Chadischa, die Frau des Propheten, sehr wohl gearbeitet hat“, sagt Kücükgöl, „sie war Geschäftsfrau und sogar viel einflussreicher und wohlhabender als er“. Außerdem sei überliefert, dass Mohammed sich für die Gleichberech-

tigung der Frau und gegen häusliche Gewalt ausgesprochen habe, „und der Prophet hat auch im Haushalt mitgearbeitet“, sagt Kücükgöl. Genauso würden viele junge, muslimische Paare heute Haushalt und Kinderbetreuung partnerschaftlich organisieren. „Und auch meine Kinder sollen starke Vorbilder haben, die Wissenschaftlerin Marie Curie, die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Rosa Parks, und nicht die rosa Prinzessin Lillifee.“ Wenn der Feminismus der Musliminnen und der Nichtmusliminnen dieselben Ziele hat, woher kommt dann die große Skepsis der Nichtmusliminnen gegenüber dem islamischen Feminismus? Nermin Ismail, die am Institut für Politikwissenschaft eine Masterarbeit über postkolonialen Feminismus verfasst hat, sieht durchaus Parallelen zwischen der Unterdrückung der Frauen in den früheren Kolonien durch die Kolonialherren und dem heutigen Diskurs über die vermeintliche Unterdrückung der Frauen durch den Islam. „Früher haben die Bilder von den unterdrückten Frauen die Kolonialmacht legitimiert. Heute braucht man die arme, unterdrückte Muslimin als Fremdbild, um das eigene Selbstbild zu erhöhen“, sagt sie. Äußern würde sich dies etwa dadurch, dass manche Feministinnen mit dem Zeigefinger auf muslimische Frauen deuten, „und auftreten, als seien sie unsere Nachhilfelehrerinnen und müssten uns zeigen, wie wir uns zu befreien haben“. Die Betriebswirtin Gülmihri Aytac sieht auch noch einen ökonomischen Zusammenhang. „Darum, dass die Putzfrau mit Kopftuch befreit werden soll, hat sich niemand geschert“, sagt Aytac, „erst seit wir Musliminnen auch gut ausgebildet sind und zu Konkurrentinnen auf dem Arbeitsmarkt wurden, hat der Druck auf uns extrem zugenommen.“ Dabei seien doch die Ziele des Feminismus dieselben, egal, ob dieser islamisch argumentiert werde oder säkular. „Unsere Anliegen sind auch die Bildung der Frauen, ihre Unabhängigkeit und ein selbstständiges Leben“.

FALTER

29

Buchtipps Zahra Ali: Islamische Feminismen. Wien 2014 (Passagen), 216 S., € 22,50 Petra Stuiber: Kopftuchfrauen. Wien 2014 (Czernin), 144 S., € 19,90

Aber zeichnet der Islam nicht trotz allem ei-

nen großen, weithin sichtbaren Unterschied zwischen den Geschlechtern? Ist es nicht ein Zeichen der Ungleichheit, dass Frauen im Islam ihr Haupt verhüllen müssen, während Männer herumrennen dürfen, wie sie wollen? „Wie oberflächlich ist es denn, den Feminismus an der Kleidung festzumachen?“, antwortet Dudu Kücükgöl darauf, „ich lasse mir doch von niemandem vorschreiben, was ich auf dem Kopf trage.“ Es sei doch einzig und alleine ihre Entscheidung, ihren Kopf zu bedecken, sagt auch Gülmihri Aytac. „Genauso stelle ich es meinem Mann frei. Ich würde nie auf die Idee kommen, ihm einen Hut oder ein anderes Kleidungsstück zu verbieten.“ F

Ökonomin Dudu Kücükgöl: „Chadischa, die Frau des Propheten, hat sehr wohl gearbeitet“

Feminismus_29 29

03.12.2014 9:47:33 Uhr


30

F A L T E R

Feminismus  Justiz

Elisabeth Holzleithner: „Männer, die Ungleichheit beklagten, waren erfolgreicher“

Feminismus_30 30

03.12.2014 9:48:50 Uhr


J u s t i z   F e m i n i s m u s

FALTER

„Ich frage mich schon oft, woher der Hass kommt“ R

echtsverhältnisse sind Machtverhältnisse. Sie spiegeln wieder, wer in Staat und Gesellschaft das Sagen hat. Um zu untersuchen, ob und wie die Gleichheit der Geschlechter garantiert wurde, kann man daher auch einen Blick in die Rechtsordnungen der letzten Jahrhunderte werfen. Niemand kann das in Österreich wohl besser als Elisabeth Holzleithner, die erste Professorin für Legal Gender Studies in Wien. Ein Gespräch über den Kampf um die Gleichberechtigung.

Falter: Frau Professorin Holzleithner, fangen wir ganz am Beginn der Geschichte an. Wann hat das Recht begonnen, Geschlechter zu konstruieren? Elisabeth Holzleithner: Ha, gute Frage! Immer schon …

Beginnen wir bei den Zehn Geboten? Da heißt es: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib.“ Holzleithner: Einer Frau wurde offenbar gar nicht erst zugestanden, ihrer Nächsten Mann zu begehren. Und man ging mit großer Selbstverständlichkeit davon aus, dass es zwei Geschlechter gibt, die mittels Blickdiagnose festgelegt werden können. Interessanterweise haben aber schon frühe Rechtsordnungen wahrgenommen, dass es Menschen gibt, die zwischen den Geschlechtern stehen. Im römischen Recht etwa oder im Preußischen Allgemeinen Landrecht. Da konnte man in einem bestimmten Alter eine Geschlechtswahl treffen, wenn das Geschlecht nicht eindeutig ausgeprägt war. Mit Blick auf die Zuweisung zu einem Geschlecht herrschte übrigens der Grundsatz „In dubio pro masculo“, weil mit dem männlichen Geschlecht mehr Privilegien verbunden waren. In unserem Namensrecht gilt dieses Prinzip doch noch immer, wenn sich die Eltern nicht entscheiden können? Holzleithner: Das männliche Familiennamensprivileg wurde letztes Jahr abgeschafft. Nun sind Mann und Frau bei der Eheschließung namensrechtlich gleichberechtigt. Dafür hat der österreichische Gesetzgeber sich

Feminismus_31 31

Wie hat der Feminismus unser Recht geprägt? Ein Gespräch mit der Wiener Rechtsphilosophin Elisabeth Holzleithner über den langen Kampf der Frauen um Geschlechtergerechtigkeit G es p r ä c h : Florian Klenk

eine andere Art der Ungleichbehandlung einfallen lassen: Wenn zwei Frauen oder zwei Männer eine eingetragene Partnerschaft eingehen, dann verlieren sie den „Familiennamen“ und bekommen einen „Nachnamen“. Die Botschaft: Homosexuelle bilden keine Familie … Wann hat es denn das erste Mal frauenspezifische oder Frauen schützende Regeln gegeben? Holzleithner: Eine frühe feministische Intervention ist die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von Olympe de Gouges im Jahr 1791 als Reaktion auf die patriarchalisch konstruierten Menschenrechte der Französischen Revolution von 1789. Warum brauchte es diese Erklärung? Holzleithner: Aus der Erfahrung heraus, dass die Revolution im Lauf der Zeit immer mehr zu einer Machtverdichtung der Männer geführt hatte und dass die Frauen, die gleichermaßen in der Revolution tätig waren, gänzlich von der politischen Macht ausgeschlossen wurden. In Artikel 10 ihrer Erklärung proklamierte Olympe de Gouges daher: „Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Gleichermaßen muss ihr das Recht zugestanden werden, eine Rednertribüne zu besteigen.“ Sie selbst hat übrigens ihren Mut mit dem Tod bezahlt – und zuvor wurde sie bekämpft und lächerlich gemacht. Das ist nichts Neues. Feministinnen werden auch heute lächerlich gemacht. Holzleithner: Ja, die Diskussionen in den letzten Monaten über geschlechtersensible Sprache oder auch über die neue Version der Bundeshymne haben es deutlich gezeigt. Gerade im Internet weht Feministinnen ein rauer Wind entgegen, das geht im Extremfall bis hin zu Vergewaltigungs- und Todesdrohungen. Ich frage mich schon oft, woher dieser Hass kommt.

Foto: K athar ina G o ss o w

Einfach war es ja sichtlich nie. Welche Rechte haben Frauen im 19. Jahrhundert erkämpft? Holzleithner: Das Recht auf Bildung und das

31

Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz. Hier gab es zwei Strömungen: einerseits jene, die die Gleichheit der Frauen mit den Männern betonte. Auf der anderen Seite jene, die gerade die Differenz hervorstrich und daraus besondere Schutzrechte ableitete, denken wir nur an Mutterschutz, Witwenpension und Schutzrechte in Fabriken, darunter das Nachtarbeitsverbot für Frauen. Wie hat sich der Feminismus in Österreich zum ersten Mal in der Gesetzgebung zu Wort gemeldet? Holzleithner: Frauenvereine waren ja zunächst einmal verboten. Frauen konnten sich nicht politisch engagieren oder gar Rechte einfordern. Sie haben es natürlich trotzdem getan. Die Vereine wurden immer wieder aufgelöst. In Österreich gab es Mitte des 19. Jahrhunderts zwei Bewegungen: eine von bürgerlichen Frauen und eine von Arbeiterinnen. Diese Bewegungen setzten sich für die Öffnung der Universitäten für Frauen und für das Frauenwahlrecht ein; die Arbeiterinnenbewegung kämpfte für Arbeitnehmerinnenschutzrechte und für die soziale Absicherung von Frauen. 1918 kommt dann das aktive und passive Wahlrecht für Frauen – wie geht es weiter? Holzleithner: Der Gleichheitssatz wird auf Frauen ausgedehnt. Artikel 7 des Bundesverfassungsgesetzes aus 1920 verbietet Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts, und zwar explizit. Die Frage war nur, wie sich das in der Realität ausprägt. Was wurde als illegitime Ungleichbehandlung wahrgenommen und damit als Diskriminierung? So hatte etwa der Verfassungsgerichtshof (VfGH) 1926 die Frage zu klären, ob man Frauen zum „Platzlenkerdienst“ zulassen solle. Das Gericht konnte aus der „Natur des Geschlechts“ keine Gründe für einen Ausschluss ableiten – und fortan durften Frauen diesen Beruf ausüben. Das klassische Beispiel einer zulässigen Ungleichbehandlung wäre der Mutterschutz, also das Arbeitsverbot während Fortsetzung nächste Seite

03.12.2014 9:48:50 Uhr


32

F A L T E R

Feminismus  Justiz

Fortsetzung von Seite 31 Zur Person Elisabeth Holzleithner, 44, ist Juristin undUniversitätsprofessorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies in Wien. Sie wurde 2001 mit dem Käthe LeichterPreis und 2001 mit dem Gabriele Possanner-Förderpreis ausgezeichnet

Worum ging es? Holzleithner: Witwen und Witwer wurden ungleich behandelt. Weibliche Hinterbliebene bekamen in jedem Fall eine Witwenpension, Witwer aber nur dann, wenn sie bedürftig, also von der Pension der Frau abhängig waren. Die Männer waren also schlechter gestellt, weil man davon ausging, ein Mann habe sich selbst zu versorgen. Holzleithner: So ist es. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) bemerkte nun aber, dass sich die Gesellschaft immer mehr von patriarchalischen Strukturen entfernte, auch im Recht. Denn im Zuge der Familienrechtsreform Mitte der 70er-Jahre wurde das Prinzip der Partnerschaftlichkeit in der Ehe eingeführt. Deshalb wurde argumentiert, man könne diese Ungleichbehandlung nicht mehr aufrechterhalten. Die Männer haben also Geschlechtergleichheit für sich entdeckt? Holzleithner: Ja, im wahrsten Sinne des Wortes: Vor dem VfGH waren Männer, die Ungleichheit beklagten, im Schnitt sogar erfolgreicher als Frauen, siehe Witwerpension, Pensionsantrittsalter oder Namensrecht. Besonders eigenwillig war die Judikatur des VfGH zum mittlerweile abgeschafften Frauennachtarbeitsverbot: Einmal klagten etwa die Arbeiterinnen beim Großgrünmarkt in Inzersdorf. Sie wollten um vier in der Früh zu arbeiten beginnen. Der VfGH argumentierte dagegen: Man müsse die durch Beruf und Familie doppelbelasteten Frauen vor Nachtarbeit schützen; sie ermögliche ihnen nämlich, untertags die Hausarbeit zu erledigen. Man fragt sich, wann Frauen die Hausarbeit erledigen, wenn sie untertags einer Erwerbsarbeit nachgehen. Und das Gericht erdreistete sich zu fordern, die Frauen, die mangels Doppelbelastung nicht schutzbedürftig sind, sollten in Solidarität mit den anderen Frauen auf die Möglichkeit zur Nachtarbeit verzichten. Wann war das? Holzleithner: 1992, es ist also gar nicht so lange her. Wie viele Verfassungsrichterinnen gab es 1992? Holzleithner: Keine einzige. Lisbeth Lass wurde erst 1993 Ersatzmitglied und dann 1994 Hauptmitglied des VfGH. Mittlerweile gibt es mit Brigitte Bierlein eine Vizepräsidentin, und es gibt auch in anderen Höchstgerichten immer mehr Frauen. Da hat sich einiges geändert. Kommen wir zu den epochalen Reformen der 70er-Jahre: die Familienrechtsreform,

Feminismus_32 32

„Offenbar ist der juristischen Profession ein gewisser Konservativismus immanent“

die Strafrechtsreform. War Bruno Kreiskys Justizreformer Christian Broda Feminist? Holzleithner: Na ja. Ein feministischer Revolutionär war Broda nicht. Aber es ging doch einiges weiter. Die 70er-Jahre waren in ganz Europa eine Zeit des Aufbruchs. Die damals in Österreich allein regierende sozialistische Partei hat sich der Modernisierung nicht verschlossen, auch dank starker Frauen in der eigenen Partei wie Hertha Firnberg oder Johanna Dohnal. Kommen wir zum Sexualstrafrecht. Hier war der Gesetzgeber nicht übermäßig progressiv. Holzleithner: Der Schutz der sexuellen Integrität war bis Ende der 80er-Jahre nur sehr bedingt gegeben; man sprach von „strafbaren Handlungen gegen die Sittlichkeit“. Verboten war etwa „Notzucht“, aber nur außerhalb der Ehe – und das bis 1989. Verboten waren auch diverse „unzüchtige“ Handlungen. Schon die Rhetorik war also überaus fragwürdig. Und Österreich hatte noch lange Zeit Strafbestimmungen gegen „gleichgeschlechtliche Unzucht“. Noch Ende der 80er-Jahre meinte der VfGH, sexuelle Handlungen unter Männern seien ganz anders und viel gefährlicher als unter Frauen, die man von „zärtlichen Berührungen und Hilfeleistungen bei der Körperpflege“ nicht unterscheiden könne. Es ist kaum zu fassen, dass so etwas in einer höchstgerichtlichen Entscheidung steht. Erst 2002 wurde übrigens das Mindestalter für männliche Homosexualität dem für heterosexuelle und lesbische Beziehungen angeglichen. Wir sind in den 90er-Jahren angekommen. Das Strafrecht entdeckt die Opfer von Sexualstraftätern. Sie werden schonend einvernommen und bekommen Prozessbegleitung. Eine Erfolgsgeschichte? Holzleithner: Ja, ganz bestimmt. Solche Strafverfahren sind für Betroffene eine enorme Belastung. Catharine MacKinnon, eine der wichtigsten feministischen Rechtstheoretikerinnen, meinte einmal provokant: Verfahren wegen sexueller Gewalt sind LivePornos mit dem Opfer als Star. Wie könnte man ein Strafverfahren zu einem Sexualdelikt abhandeln, ohne dass das Opfer zum „Live-Porno-Star“ wird? Holzleithner: Durch Bestimmungen, wie sie in Österreich heute gelten: Opfer haben von Beginn des Verfahrens an unentgeltlichen Anspruch auf psychologische, psychosoziale und juristische Prozessbegleitung, auf schonende Einvernahme ohne direkte Konfrontation mit dem mutmaßlichen Täter, sie haben das Recht auf Ausschluss der Öffentlichkeit. Es geht darum zu verhindern, dass es zu einer sekundären Viktimisierung kommt, also zu einer Retraumatisierung des Opfers. Kommen wir zum Schluss zu den Organen der Rechtsdurchsetzung. 80 Prozent der Richteramtsanwärter sind mittlerweile Frauen. Ist das ein Fortschritt? Holzleithner: Ja und nein. Ich sehe eine Gefahr, dass auch dieser Beruf gleichsam als

„verweiblicht“ gilt und dass damit eine Verminderung von sozialem Status und Gehalt einhergeht. Wie auch sonst im Arbeitsleben wäre im Richterberuf Geschlechterparität das vorrangige Ziel. Die Segregation führt zu geschlechtsspezifischen Zuschreibungen und zur Verfestigung von Geschlechterstereotypen. Ich erinnere mich an den umstrittenen Vorschlag der damaligen Wissenschaftsministerin Elisabeth Gehrer, Männerquoten im Bereich der Volksschulen und Kindergärten einzuführen. Angesichts dessen, dass Quotenregelungen eingesetzt werden sollen, um eingefrorene Geschlechterstrukturen am Arbeitsmarkt aufzubrechen, fand ich das durchaus reizvoll. Frau Professorin Holzleithner, als Sie am Juridicum studiert haben, hat es nahezu keine weiblichen Professorinnen gegeben. Nun gibt es ein paar. Wie hat diese Tatsache das Juridicum verändert, den Ort, an dem das Recht gelehrt und fortentwickelt wird? Holzleithner: Das Juridicum ist in den letzten 20 Jahren viel freundlicher geworden. Die neue Generation von Professorinnen und Professoren ist weniger hierarchisch und in gesellschaftspolitischen Fragen wesentlich aufgeschlossener. Man hat den Eindruck, dass die 68er-Bewegung spurlos am Juridicum vorbeigegangen ist. Woran lag das? Holzleithner: Offenbar ist der juristischen Profession ein gewisser Konservativismus immanent. Rechtsprechung und Lehre bauen ja immer auf Traditionen auf. Gerade die Juristengeneration in den 1970er-Jahren scheint besonders patriarchalisch gewesen zu sein. Damals junge Professoren des Zivilrechts sahen für den Fall, dass die Partnerschaftlichkeit der Ehe rechtlich verankert wird, regelrecht das Abendland untergehen. Diese Zeiten sind vorbei. Das Juridicum ist zwar nicht unbedingt ein Hort des Feminismus, aber es tut sich einiges, auch dank des Einsatzes einiger männlicher Kollegen. Entgegen mancher Vorurteile wird auch Herrschaftskritik betrieben – etwa im Wahlfachkorb Legal Gender Studies, den wir seit mehr als einem Jahrzehnt anbieten. Der kürzlich emeritierte Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Heinz Mayer, lehnte die von oben angeordnete geschlechtersensible Sprache ab. Er wolle eine „Rückkehr zur sprachlichen Normalität“. Was haben Sie gedacht, als Sie diesen Brief gelesen haben? Holzleithner: Froh war ich darüber nicht. Mit Blick auf geschlechtersensible Sprache, die ich für sehr wichtig halte, hatte ich ein Schlüsselerlebnis, es ist bestimmt 20 Jahre her. Ich hielt eine Übung ab und sprach von Landeshauptmännern und Landeshauptfrauen, Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen. Nach fünf Minuten zeigte eine Studentin auf und sagte zu mir, sie habe jetzt das erste Mal in ihrem Leben gedacht, sie könnte das auch werden. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie ein Bild von einer Frau in so einer Funktion. Das hat mich gefreut. F

Foto: K atharina Gossow

der letzten Phase der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt. Holzleithner: Genau. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Reihe von bemerkenswerten Einzelfällen. Ein Beispiel: Männer bekamen mehr Raucherkarten als Frauen. Eine Frau beklagte das als Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) aber urteilte, man sehe weniger Frauen rauchen und insofern sei die Beschränkung von Tabak für Frauen keine ungerechte Ungleichbehandlung, sondern entspreche den Lebensrealitäten. Auf diese Art werden geschlechterungleiche Verhältnisse einfach fortgeschrieben. Die Leitentscheidung für später war aber das Witwerpensionserkenntnis aus 1980.

03.12.2014 9:48:51 Uhr


feminismus

FALTER

33

Skills Gender Gaps in Kunst, Medien und Wissenschaft auf einen Blick

27,9 Prozent Akademikerinnenanteil Unter den 30- bis 34-jährigen Frauen haben 27,9% einen Hochschulabschluss, um 1,2 mehr als Männer (2013). 2008 haben die Frauen die Männer überholt.

17,3

Prozent der Frauen zwischen 25 und 29 sind noch nicht „von zu Hause ausgezogen“. Mehr als doppelt so viele Männer (37,5 %) als Frauen sind in diesem Alter noch „Kind in der Familie“, noch jeder sechste Mann im Alter von 30 bis 34 Jahren bzw. jeder zehnte im Alter von 35 bis 39 wohnt im Elternhaus.

52,4

Prozent aller Studentinnen sind Frauen. Bei den Fachhochschulen sind es 44,5 Prozent. Drei Stunden und 43 Minuten durchschnittliche Zeit für Hausarbeit für Frauen 72 Prozent der Männer verrichten im Schnitt eine Stunde 56 Minuten an Hausarbeit (2009/08). Vier Stunden 52 Minuten/TAG unbezahlte Produktion Frauen (= Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Freiwilligenarbeit) Männer zwei Stunden 42 Minuten. Knapp drei Stunden 30 Mintuen haben Frauen „tatsächliche Freizeit“ (nach Körperpflege, Schlaf etc.) Demgegenüber stehen rund vier Stunden bei Männern. Freizeitaktivität Nummer eins immer noch das Fernsehen mit knapp zwei Stunden bei beiden Geschlechtern.

Feminismus_33 33

1,41

F a c ts : Ch r ist o ph H o fing e r , K a r o l in e S c h e nk und B e n j amin S c hi e m e r

56,1

Prozent der Frauen nutzen das Internet für soziale Netzwerke. Hier gibt es kaum geschlechtsspezifische Unterschiede in den Altersgruppen, unter Männern beträgt der Anteil 53,3 Prozent.

59,8

Prozent der Frauen lesen online Zeitschriften, bei den Männern sind es 73,5 Prozent.

100

Prozent der Stücke an der Wiener Staatsoper werden von Männern gestaltet. Auch das Theater der Jugend kam in den Saisonen 2011/12 und 2012/13 gänzlich ohne Regisseurinnen aus.

48,8

Prozent der Frauen haben einen FacebookAccount. Insgesamt sind 3,4 Millionen Österreicherinnen auf Facebook registriert. (Daten aus dem von Facebook zur Verfügung gestellten Ad Planner, aufbereitet von socialmediaradar.at).

55

Prozent der Universitätsrätinnen sind weiblich. Stand: Wintersemester 2012/13. Die 40-Prozent-Frauenquote wird übererfüllt.

76 Prozent der Frauen nutzen das Internet generell, gegenüber 84 Prozent der Männer. Den größten geschlechtsspezifischen Unterschied gibt es in der Altersgruppe 55 bis 74 Jahre: 42 Prozent Nutzerinnen gegenüber 61 Prozent Internetnutzer.

42,3

Prozent der Doktoratsabschlüsse machen Frauen. Seit den 1980er-Jahren ist dieser Anteil gestiegen, bei der Habilitation liegt der Frauenanteil nur bei 27,4 Prozent.

15,8

Prozent aller Professorinnen sind weiblich.

Kinder im Schnitt bekommen Österreicherinnen Frauen mit österreichischer Staatsbürgerschaft haben durchschnittlich 1, 31 Kinder, Frauen mit ausländischer Staatsbürgerschaft bekommen im Schnitt knapp zwei Kinder. Frauen aus der Türkei haben durchschnittlichknapp 2, 7 Kinder.

50

Prozent der Künstlerinnen im Mumok waren in den Jahren 2011 und 2012 Frauen, 2013 sank die Quote auf null. Andere Bundesmuseen geben keine Quote bekannt.

47 Minuten täglich mehr als Männer verbringen Frauen mit Kochen, Backen und Küchenarbeiten. 03.12.2014 9:51:46 Uhr


34

F A L T E R

F e m i n i s m u s   S ta d tle b e n

Petra Ungers etwas anderer B Kaiserin Sisi, Rosa Jochmann, Lina Loos und Emilie Schwarzwald – ein feministischer Spaziergang durch die Stadt m i t sp a z ierer : a r m i n t h ur n h er

E

s ist ein kalter Freitagvormittag Anfang November. Wir haben den Treffpunkt vor dem Parlament vereinbart, im Herzen der Politik sozusagen. Ihr gefiel die ironische Art des Falter, mit dem Thema Gender-Debatte umzugehen, überhaupt nicht. Meine Argumente, das Binnen-I betreffend, teilte sie in keiner Weise. Aber wir stritten im Kaffeehaus zivilisiert miteinander. Als wir uns trennten, erwähnte sie beiläufig, ihre Arbeit sei im Falter noch nie gewürdigt worden. Petra Unger unternimmt Spaziergänge durch das feministische Wien. Klar, dass die Würdigung spätestens für die Feminismus-Beilage nachgeholt werden muss. Petra Unger ist pünktlich. Kurz und bündig legt sie los: Die Teilnehmerinnen an ihren Führungen würden zuerst einmal aufgefordert, jederzeit zu unterbrechen und Fragen zu stellen. Also gleich: Wie ist sie auf die Idee zu ihren Stadtspaziergängen gekommen? Petra Unger hat das Format erfunden. Wir haben sie auf einem ihrer „Frauen­ spaziergänge“ begleitet

Sie fing ganz konventionell im Fremdenverkehr an, mit Stadtführungen. Lernte diesen Beruf, „und ich gehöre zu denen, die ihn offiziell auch ausüben dürfen“. Arbeitete über zehn Jahre im Tourismus, kümmerte sich in Wien um den spanischsprachigen Markt. Ihre politische Art begeisterte die Reiseleiter, bald betreute sie große Busserien. Ebenso bald hatte sie es satt, die Geschichte der weißen, männlichen Oberschicht zu erklären. dass all das anders erzählt werden müsse. Nicht nur, weil sie in einem Frauenkörper steckt. Es fehlte so viel an Geschichte in diesen touristischen Stadtpräsentationen: die Friedensbewegung, soziale Bewegungen, Zivildienstbewegung, Lesben-SchwulenBewegung. Übrigens gebe es nicht einmal eine Geschichte der österreichischen Frauenbewegung, jedenfalls keinen zusammenhängenden Überblick. Warum sie nicht so eine Geschichte schreibt? Eine Geldfrage. Dabei wäre eine solche Geschichte dringend notwendig. Auch im Blick auf die heutige Männerforschung, die teilweise emanzipatorisch gut unterwegs sei. Ja, so eine GeFortsetzung nächste Seite

Feminismus_34 34

I l l u s t r a t i o n : B i a n c a TS c h a i k n e r

Im Gegenteil, ihre Unruhe verstärkte sich,

03.12.2014 9:53:13 Uhr


S t a d t l e b e n   F e m i n i s m u s

r Blick auf Wien

35

Hier machten und machen Frauen Geschichte Historische Adressen: 1 Praterschlacht (1848) Eine Demo von „Erdarbeiterinnen“ gegen Lohnkürzungen wird vom Militär brutal niedergeschlagen

2 Arbeiterinnen-

Bildungsverein (1871) Existierte nur bis 1895, danach organisierten sich linke Frauen innerhalb der Sozialdemokratie. 6., Haydng. 23

3 Allg. Österr.

Frauenverein (1893) Gleichstellung und Gleichberechtigung sind Ziel des Vereins. 18., Gentzg. 6

4 Bund österr.

Frauenvereine (1902) Von Marianne Hainisch gegründet. 9., WilhelmExner-Gasse 34

5 1. Int. Frauentag

(1911) 20.000 Frauen demonstrieren vor dem Parlament für ihre Rechte

6 Erster „Heimhof“

12 Theater Drachen-

gasse (1981) Von Emmy Werner gegründet. 1., Dracheng. 2

13 WUK (1981)

Werkstätten- und Kulturhaus, Peregrina berät hier Migrantinnen. 9., Währinger Str. 59

14 Rosa Lila

Villa (1982) Aus der Hausbesetzerbewegung entstandenes Zentrum für Schwule, Lesben und Transgender. 6., Linke Wienzeile 102

15 Stichwort (1983) Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung. 4., Gusshausstr. 20

16 Lefö (1985) Der

Verein berät Migrantinnen mit Schwerpunkt Frauenhandel und Sexarbeit. 5., Kettenbrückeng. 15

17 Hebammenzen-

trum (1989) Sanfte Geburt und Hausgeburt sind die Themen des Vereins. 9., Lazarettg. 8

(1911) Auguste Fickert gründet Hausgemeinschaften für alleinstehende Frauen. 19., Peter-Jordan-Str. 32–34

18 Frauenhetz (1993)

7 Redaktion AUF!

19 Rosa-Mayreder-

(1972) Die Redaktion mit dem Leitspruch „Das Private ist politisch!“ gibt bis 2011 die älteste, deutsche Frauenzeitschrift heraus. 1., Kleeblattg. 7

Zentrum für feministische Bildung, Kultur und Politik. 3., Untere Weißgerberstr. 41

College (1999) Bot bis 2013 ein „Feministisches Grundstudium“ an, inzwischen eingestellt. 9., Türkenstr. 8

8 Frauencafé (1977) Das am längsten be­stehende Frauencafé in Europa. 8., Lange Gasse 11

20 Kosmos Theater (2000) Frauenraum für Künstlerinnen, 2007 geschlossen. 7., Siebensterng. 42

9 Erstes Frauenhaus

21 Mädchenpark

(1978) Von Studentinnen der Sozialakademie gegründet, in­z wischen gibt es 30. 9., Liechtensteinstr.

10 Frauen beraten

Frauen (1980) Der gleichnamige Verein gründet die ersten Frauenberatungsstellen in 6., Leharg. 9 und 1., Seitenstetteng. 5

11 Milena Verlag (1981) früher „Wiener Frauenverlag“. 8., Lange Gasse 51

Feminismus_35 35

F ALTE R

(2001) Erster Park, der Bedürfnissen von Frauen und Mädchen angepasst ist. 5., Einsiedlerplatz

Beratungsstellen: 22 Gesundheit First Love Aufklärungsarbeit für Jugendliche von der ÖGF (Österreichische Gesellschaft für Familienplanung). 18., Bastieng. 36–38

23 Gewaltprävention

und -intervention Verein Ninlil Gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten

oder Mehrfachbehinderung. 11., Hauffg. 3–5

24 Verein Frauen

gegen sexuelle Ausbeutung von Mädchen und jungen Frauen, 5., Ziegelofengasse 33/2

25 Verein Orient

Express Schwerpunkt und österreichweite Expertise bei Zwangsverheiratung und Integration. 2., Schönng. 15–17/2

26 Verein Schwarze Frauen Community (SFC) Zielgruppen: schwarze Mädchen (und Buben) und Frauen, weiße Mütter von schwarzen Kindern. 15., Stutterheimstr. 16–18/ Büro 1.111 27 Peppa Interkultu-

relles Mädchenzentrum des Vereins „Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not“. 16., Albrechtskreithg. 19–21

28 Verein EfEU Verein

zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle. 3., Untere Weißgerberstr. 41

29 Verein Frauen-

Rechtsschutz 8., Josefstädter Str. 52/11

30 COURAGE Bera-

tungsstelle für lesbische Mädchen und Frauen, Transgender Personen. 6., Windmühlg. 15/1/7,

Wichtige Notrufnummern: 24-Stunden-Frauennotruf Stadt Wien: 01/717 19 Frauenhaus Notruf: 05/7722 http://www.wien.gv.at/ menschen/frauen/servicestellen/frauennotruf.html Viele Orte dieser Grafik stammen vom Währinger Frauenweg: www. waehringerfrauenweg.at Informationen zu Petra Ungers Frauen-Stadtspaziergängen unter: www.petra-unger.at Frauen-Wissen online: Projekt Ariadne der Nationalbibliothek: http://www.onb.ac.at/ bibliothek/ariadne.htm

03.12.2014 9:53:15 Uhr


36

F A L T E R

F e m i n i s m u s   S ta d tle b e n

Fortsetzung von Seite 34

schichte wäre ein schönes Projekt, wenn es ihr jemand finanzieren würde. Nach der 1985 bestandenen Matura inskribierte sie Geschichte und Politik, aber bald kam ein Kind und sie musste als Alleinerzieherin arbeiten. Später dann bestand die einzige Möglichkeit, zu einem akademischen Grad zu kommen, im Abendstudium am Rosa-Mayreder-Institut an der Volkshochschule. Dort studierte Petra Unger Gender Studies bis zur Magistra. Das mittlerweile nicht mehr existente RosaMayreder-Institut passte ihr gut, mit autoritären Systemen tat sie sich immer schwer. „Das war eine der geglücktesten Bildungserfahrungen, die ich gemacht habe. Ich habe auch meine Abschlussarbeit über feministische Kulturvermittlung geschrieben, das war das Nachdenken über mein alltägliches Tun.“ Die Bezeichnung Führerin lehnt Petra Unger – wenig überraschend – ab. Sie hat aus ihrer kritischen Haltung dem Fremdenführerberuf gegenüber ihren eigenen Beruf geschaffen und agiert eben nicht als Führerin, sondern als feministische Kulturvermittlerin. Auf ihren Stadtspaziergängen betrachtet sie die Stadt mit einem Blick für die Frauenspuren und Frauenfiguren darin. „Zum Beispiel vor dem Parlament, hier am Brunnen, sehen wir einige Frauenfiguren, aber allesamt allegorisch. Im Gegensatz zu einigen konkreten Männern. Die ganze Fassade stellt ein großes politisches Programm des Architekten Theophil Hansen dar. Frauen, in der griechischen Demokratie nicht zugelassen, finden wir hier nur als Sinnbilder, von mytholgischen Figuren, von Flüssen. Im Gegensatz zu Männern, die fast immer konkrete Personen darstellen.“

Petra Unger arbeitet als Kulturvermittlerin und akademische Referentin für feministische Bildung. Sie machte ihren M.A. für Gender Studies und Feministische Forschung. Aus ihrem erlernten Beruf hat sie das Format der Wiener Frauenspaziergänge entwickelt, auf denen sie die Stadt zur begehbaren Bühne für Frauenforschung, Geschichte und Politik macht

So beginnt sie ihren Spaziergang. Detailliert

schlüsselt sie die Bedeutungen der Allegorien auf, auch von Mythen wie jenem der aus dem Kopf von Zeus geborenen Pallas Athene: „So stellen sich Männer das Gebären vor: die Tochter springt fertig in voller Rüstung hervor! Dann erwähne ich Kaiser Franz Joseph. Er war ein Gegner der Demokratie, er wurde, sagte er, nicht in diesem Geiste erzogen, und er betrat die Kaiserloge im Reichsrat nie, war aber eitel genug, sich auf dem höchsten Punkt des Giebels mit der Verfassung in der Hand abbilden zu lassen, er übergibt die Verfassung Frauen, aber wieder in Sinnbildern, nämlich denen der Länder.“ „Es gab immer wieder Überlegungen für eine feministische Aktion, den HerrenStatuen Frauenkleider anzuziehen“, erklärt Frau Unger, aber es sei nie dazu gekommen. Beim oberen Eingang ins Parlament ist der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte angebracht. Sie liest an dieser Stelle immer den Text vor. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.“ Jetzt ist aber die Zeit gekommen, die Mappe mit der Aufschrift „Frauenspuren“ zu konsultieren, die sie deutlich sichtbar bei sich trägt. Sie ist voller Zitate, Bilder und Informationen. Bei der Geschichte der Menschenrechte unterstützt sie Ungers Erzählung mit einem Bild der französischen Adeligen Olympe de Gouges. „Die wenigsten kennen sie, die sich in der französischen Revolution für Frauenrechte einsetzte und ihre Thesen in Paris selbst plakatierte.“ Ihre Version des ersten Menschenrechtsartikels lautet: „Die Frau wird frei geboren

Feminismus_36 36

Petra Unger vor dem Parlament: „Frauenskulpturen hier sind allesamt Sinnbilder“ Foto: Heribert Corn

03.12.2014 9:53:17 Uhr


S t a d t l e b e n   F e m i n i s m u s    und bleibt dem Manne ebenbürtig in allen Rechten. Unterschiede im Reich der Gesellschaft können nur im Gemeinwohl begründet werden.“ Olympe de Gouges sagte auch „Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen, gleichzeitig muss ihr das Recht zugestanden werden, eine Rednertribüne zu besteigen …“ Was ihr ja dann tatsächlich zugestanden wurde. Damals gingen Ideen des Philosophen Charles Fourier um, der Feminismus als Anstrengung zur Gleichberechtigung und Emanzipation definierte und schrieb, der Grad der weiblichen Emanzipation sei der Grad der allgemeinen Emanzipation. Wir haben die Parlamentsrampe verlassen und bewegen uns auf dem Zebrastreifen über den Ring. „Bald nach seinem Aufkommen wird der Begriff Feminismus diffamiert bis zu Kastrationsängsten“, sagt Unger. „Die meisten Frauen bezeichnen sich als emanzipiert. Aber feministisch?“ An dieser Stelle – sie entspricht ungefähr dem Ring-Radweg – oute sie sich als Feministin. In ihren Augen sei Feminismus zugleich ein Analyseinstrument von Herrschaftsverhältnissen und eine politische Haltung, die gleiche Rechte und gleiche Chancen für alle Geschlechter fordere. Man könne Geschlechter verändern, mit Geschlechtern spielen. Nicht erst die feministische Theoretikerin Judith Butler, „schon Rosa Mayreder, unsere Pionierin im 19. Jahrhundert, sagte, Geschlecht ist eine Abstraktion.“ 1911 fand auf dem Ring übrigens eine Demonstration von Frauen für das Frauenwahlrecht statt, 20.000 Frauen zogen schweigend über den Ring. Das zu wiederholen sei der modernen Frauenbewegung nicht gelungen, sagt Unger bedauernd, „wir brachten nur 10.000 zusammen“. Immerhin nahm eine Ministerin teil, immerhin wurden sie von einer Nationalratspräsidentin empfangen, von Barbara Prammer. Anfangs waren es nur sieben Frauen im Parlament, die untereinander heftige Kontroversen um das Dienstbotengesetz austrugen. Daraus wurde 1921 aber doch das erste Arbeitsschutzgesetz. Das Problem der Repräsentanz besteht nach wie vor, es sind nicht nur die 50 Prozent Frauen, die nicht im Parlament vertreten sind, sagt Unger, und weist auch auf den neuerlichen klägliche Rückgang von 30 auf 27 Prozent hin. Es fehlt auch die Vertretung der jungen Leute, der migrantischen Minderheiten. Ihre Spaziergänge sind politisch, immer bringe sie Demokratiedefizite zur Sprache. Wir gehen durch den Volksgarten, vorbei an den verblühenden Rosen – man könnte behaupten, im November seien sie am schönsten, weil am unverhofftesten und weil die Parkbänke so leer bleiben – hinüber zum Sisi-Denkmal.

Fotos: Heribert Corn

Petra Unger spricht fest, auf einem Ton, ohne

Pausen, fast singend, sehr nachdrücklich. Sie hat mehr zu sagen, als in ihre zweieinhalb Stunden passt, steigt aber reaktionsschnell auf jeden Einwurf ein. Sie spiele mit dem Format des Spaziergangs, sagt sie. Es ist ihr bewusst, das bildungsbürgerliche Frauen mit dem Format mehr anfangen könne als Feministinnen, die halten es für altmodisch. Klar haben Männer mit den Inhalten Schwierigkeiten. In der Regel bilden sie nur zehn Prozent des Publikums, dennoch sind sie ihr willkommen. Am Anfang versuchen sie oft zu dominieren, manche probieren es sogar mit sexistischen Witzen, im Verlauf des Spaziergangs nehmen sie sich aber in die zweite oder dritte Reihe zurück.

Feminismus_37 37

Aufschrift neben dem Eingang zum Parlament oberhalb der Rampe

Genau sieben Frauen waren im ersten Parlament der Ersten Republik vertreten

Das verschafft Petra Unger keine Triumphgefühle. Männer müssen sich ihrer Privilegien bewusst werden, sie weiß, es ist schmerzhaft, sich mit etwas Identitärem wie Geschlecht zu beschäftigen. Aber gerade diese Beschäftigung ist ihr Thema. Das Sisi-Denkmal scheint ihr, obwohl zu statisch – „es zeigt nicht die Frau in Bewegung“ – durchaus gelungen. Immerhin liegen ihr ihre beiden Hunde zu Füßen. Von Sisi („die Leute wissen mehr über sie als ich, deswegen kann ich erläutern, wofür diese Frau als Projektionsfläche diente: als Prinzessin im goldenen Käfig, als Tätowierte, als Morphinistin, als Sportliche …“) sind es nur ein paar Schritte zum Heldenplatz, wo wir Denkmäler anderer Art sehen: Männer in Bewegung, Reiterstandbilder, den Balkon, auf dem Hitler stand, von dem aber Jahrzehnte danach Rosa Jochmann ihr „Niemals wieder“ rief. Zeit, über den Begriff des Helden zu reflektieren. Kritischer Umgang mit Geschichtsbildern ist

angesagt, bei Sisi, aber auch bei Maria Theresia, deren Antisemitismus man gewöhnlich unterschlage. Auch die Rolle der Frauen im Nationalsozialismus bleibt nicht unerwähnt. „Die sexualisierte Gewalt war die Verantwortung der Männer, aber man darf nicht übersehen, dass Frauen nicht nur Hitler zujubelten, sondern auch indirekt das System durch Erfüllung ihrer Rolle am Leben hielten“. Der Blick auf den Ballhausplatz legt den Übergang zur modernen Frauenpolitik nahe, zu Bruno Kreisky und Johanna Dohnal, die ohne autonome Frauenbewegung nicht so viel zustande gebracht hätte, sagt Unger. Das Gewaltschutzgesetz mit seinem Wegweiserecht, 1997 beschlossen, bleibe Dohnals größtes Verdienst. Endlich musste nicht das Opfer gehen, sondern der Täter. Wie schwierig es ist, sich aus Gewaltverhältnissen durch eine Trennung zu lösen, war Nichtbetroffenen kaum bewusst. Was sich da alles geändert hat, vor allem auch in der Ausbildung der Polizei! Man kann nicht alles nacherzählen, kaum streifen. Etwa, dass die zweite Frauenbewegung nicht erst in den 1960er-Jahren, sondern schon nach 1945 begann, mit Kundgebungen, bei denen Frauen wie die noch lebende Irma Schwager und die Architektin Grete Schütte-Lihotzky Plakate für Frauenrechte an ihre Handtaschen klebten. In der Hofburg werden die Habsburgerinnen erwähnt und das „Tu felix Austria

Details Spaziergang Frauenspuren Innere Stadt (Auszug) Parlament Wer repräsentiert wen am Parlament? Volksgarten Der erste politische Frauenverein Kaiserin Elisabeth Ballhausplatz Die Zweite Frauenbewegung Heldenplatz Helden und Heldinnen Täter und Täterinnen Michaelerplatz Lina Loos – Schauspielerin und Schriftstellerin Kohlmarkt Ecke Wallnerstraße Eugenie Schwarzwald Schulgründerin, Reformpädagogin, Salondame Judenplatz Rachel Whiteread und das Denkmal für 65.000 ermordete jüdische Frauen und Männer Kleeblattgasse 7 ChickLit – Frauenbuchhandlung

Bücher von Petra Unger Frauenspaziergänge – Entdeckungsreisen durch Wien. Metroverlag, 2012, 192 S., € 19,90 Mut zur Freiheit 14 Frauenbiografien. Metroverlag, 2009, 160 S., € 16,90

Website www.petra-unger.at

F ALTE R

37

nube“ als Zwangsheirat klassifiziert, aber auch die Frauensammlung Ariadne in der Nationalbibliothek. Auf dem Michaelerplatz riskiert Unger „ein absolutes No-Go: die Erwähnung einer Frau anhand des Monumentes ihres Mannes“. Weil die Schauspielerin Lina Loos aber eine derart instruktive und amüsante Geschichte hat, wird diese vor dem Haus ihres kurzzeitigen Mannes Adolf Loos erzählt – Verlesung von Liebesbriefen inklusive –, der sich ihr gegenüber als Angeber und Hochstapler erwies. Diese kleinen Auflockerungen und Ruhepausen sind wichtig, auch als Erholungsphasen zu den inhaltlich anspruchsvolleren Etappen, wenn es um Politik geht, um die Rolle der Frauen im Krieg zwischen Opfer, Systemerhalterin und manchmal Mittäterin. „Das Gehen selbst ist wichtig, die Leute können sich dabei ein wenig entspannen und Gehörtes verarbeiten und miteinander bereden.“ Auch mit amüsanten Anekdoten reichert Unger zwischendurch die Dramaturgie ihrer Spaziergänge an. An der Ecke Wallnerstraße/Kohlmarkt, im jetzigen Steigenberger Hotel, befand sich die vorbildlich progressive Schule der Eugenie Schwarzwald. Schwarzwald war Netzwerkerin, Schönberg unterrichtete bei ihr, Loos richtet die Räume ein, sie betrieb ein eigenes Taxiunternehmen und eine eigene Gemüsefarm für die Verpflegung der Kinder. Am Ende wurde sie von den Nazis vertrieben. Vor dem Uhrenmuseum erinnert Unger an die

Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. „Sie hat immer beklagt, dass ihr höhere Bildung verweigert wurde. Paradox: Obwohl sie nicht studieren durfte, bekam sie ein Ehrendoktorat und eine Ehrentafel in der Uni.“ Die vorletzte Station ist der Judenplatz, der Wind hat nicht nachgelassen, warm ist uns deswegen nicht geworden. Ja, manchmal habe Petra Unger schon überlegt, dass Vorträge in geheizten Sälen angenehmer wären. Aber der Anblick von Objekten ist eben durch nichts zu ersetzen. Etwa der von Rachel Whitereads Denkmal, oder der von unscheinbaren (jener der katholischen Kirche) oder fehlenden Gedenktafeln (auf dem Jordanhaus). Als Petra Unger, selbst nicht jüdisch, als Mädchen zum erstenmal von der ­Shoah hörte, war sie tief entsetzt und hat sich bis heute nicht davon erholt. Rassismus und Faschismus bereiten ihr fast körperliche Schmerzen, sagt sie. „Ich arbeite gern mit Kindern und Jugendlichen zu diesem Thema, versuche Erinnerung an Widerstandskämpferinnen und Vertriebene in meine Spaziergänge einzubauen und damit die Erinnerung wachzuhalten und die Teilnehmerinnen aufzufordern, selbst politisch tätig zu werden.“ Ziemlich logisch, dass der Endpunkt dieses Spaziergangs in die Frauenbuchhandlung ChickLit führt, die etwas versteckt in der Kleeblattgasse 7 liegt. Die Buchhandlung, lange an anderen Orten, war immer ein Ort der zweiten Frauenbewegung, Aktionen wurden hier geplant, Zeitschriften herausgebracht. Zwei junge Frauen betreiben ChickLit und führen die Tradition fort. Zweieinhalb Stunden sind wir den materiellen Spuren der Frauenbewegung gefolgt, jetzt wärmen wir uns ein bisschen auf. Von den großen, windigen Allegorien zurück ins kleine, konkrete politische Leben. Nichthandeln, sagt Petra Unger, ist für sie in keinem Fall eine politisch zulässige Alternative. F

03.12.2014 9:53:19 Uhr


38

F A L T E R

F e m i n i s m u s   A r c h i te k t u r Margarete SchütteLihotzky entwarf die so schmale wie smarte Frankfurter Küche schon 1926

Eva Kail initiierte die Frauen-Werk-Stadt, für die auch Elsa Prochazka nachhaltig plante

Sabine Pollaks Wohnbau [ro*sa] beteil am Planungsprozess

Mehr als smarte Küchen u Wie hat der Feminismus den Blick auf Architektur und die konkrete Entwurfspraxis verändert? Fünf Wienerinnen F o t o s : K a t h a r i n a G o ss o w

J

eder Handgriff sitzt. Für die effiziente Ausgestaltung ihrer „Frankfurter Küche“ benützte die Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky 1926 sogar eine Stoppuhr. Platzsparende Arbeitsflächen und Stauräume sollten die Zeit für das Kochen und Waschen reduzieren, damit sich die berufstätige Frau anderen Tätigkeiten – etwa politischem Engagement – widmen könnte. Die Arbeit zwischen Frauen und Männern aufzuteilen, zählte allerdings nicht zum Entwurfsprogramm der so ­schmalen wie smarten Ein-PersonenKüche. Anlässlich der Retrospektive von Schütte-Lihotzky im Mak 1989 wurde der Prototyp der modernen Einbauküche, der einst in 10.000 Sozialwohnungen Einsatz fand, detailgetreu rekonstruiert. Die Frankfurter Küche ist bis heute das bekannteste Projekt der Architektin, die später eingestand, dass sie zum Zeitpunkt des Entwurfs selbst noch gar nicht kochen konnte. Bei einem Interview im Alter von 103 Jahren musste „Grete“ sich noch ärgern: „Wenn ich gewusst hätte, dass alle immer nur davon reden, hätte ich diese verdammte Küche nie gebaut!“

technischen Hochschulen und Universitäten heute oft institutionell verankert ist. Dann die Planung nach Gesichtspunkten, die früher „frauengerecht“ und heute „gendersensibel“ heißen, und nicht zuletzt die konkrete berufliche Situation von Architektinnen, die sich in der Männerwelt der Bauwirtschaft behaupten müssen. Im Vorjahr ist Kuhlmanns Publikation „Gender Studies. Space, Power and Difference“ erschienen, die englische Übersetzung ihrer Einführung in die Materie von 2003. Die Geschlechterforschung fragt – grob gefasst – wie sich patriarchale Machtmechanismen in der gebauten Umwelt niederschlagen. Ein wichtiges Beispiel dafür ist etwa die Bindung der Frau an das private Heim, die vom 19. Jahrhundert bis in die Moderne vielgestaltige Formen gefunden hat. Die historische Forschung spielte in den frü-

Schütte-Lihotzky war die erste Frau in Öster-

reich, die 1919 an der k.k. Kunstgewerbeschule ein Architekturdiplom erwarb. Die Technische Hochschule (TU) ließ damals noch keine Frauen zu. Rund 100 Jahre später präsentiert sich das Architekturstudium in der einstigen Männertrutzburg ganz anders. „Wir haben heute sogar mehr weibliche Studienanfängerinnen als männliche, auch die Zahl der Diplome gleicht sich an“, schildert Dörte Kuhlmann, Professorin für Architekturtheorie an der TU. „Die Probleme für Frauen setzen erst in der Arbeitswelt ein, dort ist es keineswegs rosig.“ Wer sich mit Feminismus in der Architektur beschäftigt, stößt auf drei ineinandergreifende Themenfelder: Zunächst die akademische Geschlechterforschung, die an den

Feminismus_38 38

„Wir haben heute in der Architektur sogar mehr Studienanfängerinnen als männliche, auch die Zahl der Diplome gleicht sich an. Die Probleme für Frauen setzen erst in der Arbeitswelt ein“ d ö r t e K u h lm a n n , T e c h n i s c h e U n i v e r s i t ä t

hen Gender Studies eine zentrale Rolle. Endlich wurden die Leistungen von lange nicht gewürdigten Architektinnen und Designerinnen wie Schütte-Lihotzky, Charlotte Perriand oder Eileen Gray aufgearbeitet, oder das Verhältnis der Kunstakademie Bauhaus zu seinen weiblichen Mitgliedern. Die feministische Analyse von traditionellen Proportionssystemen, Grundrissen oder Stadtkonzepten bildet ein wichtiges Feld, in dem sich immer wieder zeigt, dass der Mensch in der Architektur durchwegs der Mann ist. Einen Schlüsseltext für die architektonische Genderforschung stellt der 1992 erschienene Essay „Sexuality and Space“ von Beatriz Colomina dar. Anhand der extravaganten Entwürfe von Adolf Loos, zum Beispiel seines Hauses mit Indoorpool für die Tänzerin Josephine Baker, beschrieb die Princeton-Professorin das in moderne Formen gegossene Machtverhältnis zwischen männlichem Subjekt und weiblichem Objekt. Die Kritik an Raumordnungen, die hierarchische Blickbeziehungen herstel-

F o t o s : G e r a l d Z u g m a n n / MA K , m a r g h e r i t a s p i l u t t i n i , P e z H e j d u k

text: Nicole Scheyerer

03.12.2014 9:55:30 Uhr

sc


A r c h i t e k t u r   F e m i n i s m u s

ro*sa] beteiligte die Mieterinnen

Silja Tillner befreite den Gürtel von Angsträumen und belebte die vorher dunkle Zone

F A L TER

39

Gabu Heindl gewann für ihren Zubau der Schule BG Zehnergasse einen Preis

n und rosa Wohnbau schildern ihren Beitrag zum Wandel einer Männerdomäne len oder die Geschlechter trennen, hat seit Colomina viele andere spannende Texte hervorgebracht. Die TU Wien hat in punkto architektonische Genderforschung international die Nase vorn, denn sie ist ein fixer Bestandteil des Lehrplans. „Diese Pflichtvorlesung am Beginn des Studiums ist ein sehr positiver Einzelfall. In den USA sind die gender studies zwar sehr viel weiter fortgeschritten, aber trotzdem fast nirgends als ein Pflichtfach, so wie Tragwerkslehre oder Bauphysik, verankert“, erklärt Kuhlmann, die auch an der University of Illinois at Chicago unterrichtet hat.

len Aspekte berücksichtigt, schafft in Wahrheit für die gesamte Gesellschaft eine extrem wertvolle und nachhaltige Richtung der Architekturentwicklung.“ Wien befindet sich derzeit in einer Wachstum-

Dieses Manko hat handfeste Konsequenzen,

F o t o s : G e r a l d Z u g m a n n / MA K , m a r g h e r i t a s p i l u t t i n i , P e z H e j d u k

en

wie die Architekturtheoretikerin auch auf einem Kongress über Stadtplanung 2013 in Berlin erfuhr. „Dort zeichnete sich ab, dass die öffentliche Hand die Gestaltung von Freiräumen stärker nach Kriterien von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting ausrichten möchte. Aber es fehlen die geschulten Personen, weil die Ausbildung dazu in der Regel nicht angeboten wird.“ Aber wie sieht die auch im öffentlichen Haushaltsplan einkalkulierte Gleichstellung dann im Stadtraum konkret aus? „Zum Beispiel ist es seit mindestens zehn Jahren bekannt, dass Frauen öffentliche Verkehrsmittel stärker nutzen und im Alltag komplexere und längere Wegstrukturen haben als Männer.“ Erwiesenermaßen legen Mütter durch ihre Kinderbetreuungs- und Vesorgungsaufgaben längere Strecken zurück als Väter. Unter dem Schlagwort der „Stadt der kurzen Wege“ wurde bereits in den 1980erJahren ein urbanistisches Leitbild formuliert, dass sich die Reduktion der alltäglichen Distanzen durch gute Infrastruktur zum Ziel gesetzt hat. Trotzdem würden auch heute noch Neubaugebiete auf der grünen Wiese ohne gescheite Infrastruktur gebaut, wie einst die Schlafstädte der 1960er-Jahre, bekrittelt Kuhlmann. „Wer die - vermeintlich - für Frauen idea-

Feminismus_39 39

„Über Architektur lässt sich die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern zwar schwer beeinflussen, aber ich kann für unbezahlte Haus- und Familienarbeit gute räumliche Bedingungen schaffen“ Eva Kail, stadt Wien

sphase. Jedes Jahr kommen 25.000 Zuzügler an die Donau – das macht 68 Wahlwiener jeden Tag. Die Raumplanerin Eva Kail hat eine ähnliche Expansion schon Anfang der 1990er-Jahre miterlebt. Damals wurde sehr viel Grünland angekauft und es gab eine Fülle von Ausschreibungen statt. „Es ging um an die 30 solcher Wettbewerbe und bei keinem davon waren Architektinnen zur Teilnahme eingeladen“, erinnert sich die ehemalige Chefin der Leitstelle für alltags- und frauengerechtes Planen in der Wiener Stadtbaudirektion. Bereits 1991 hatte Kail gemeinsam mit ihrer Kollegin Jutta Kleedorfer nach umfangreichen Recherchen die Ausstellung „Wem gehört der öffentliche Raum: Frauenalltag in der Stadt“ organisiert. In diesem Projekt wurden weibliche Tagesabläufe, vom Mädchen bis zur Pensionistin, von der Rollstuhlfahrerin bis zur türkischen Hausfrau, thematisiert. Im damaligen Städtebau war eine Differenzierung nach Lebensphasen oder speziellen Bedürfnissen ein Novum. Als Maß aller Dinge galt in den Jahrzehnten nach dem Krieg der motorisierte Durchschnittsmann. Als Kail 1992 die Leitung des neu gegründeten Frauenbüros der Stadt Wien übernahm, sah sie die Stunde für ein Stadtquartier aus weiblicher Sicht gekommen. Aus Deutschland stammten vorbildhafte Qualitätskriterien, die die Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen (FOPA) entwickelt hatte. Schon allein der von Kail gewählte Name „Frauen-Werk-Stadt“ war für viele eine Provokation. „Ist es Männern zumutbar, in so etwas zu ziehen?“, wurde Kail etwa bei einer PoFortsetzung nächste Seite

03.12.2014 9:55:32 Uhr


40

F A L T E R

F e m i n i s m u s   A r c h i te k t u r

Fortsetzung von Seite 39

diumsdiskussion gefragt.Das Modellprojekt sollte einerseits die Haus- und Familienarbeit erleichtern, etwa durch Barrierefreiheit, Kinderwagenräume oder wohnungsnahe Spielplätze. Als weitere Säule wurde die Förderung nachbarschaftlicher Kontakte durch Gemeinschaftsräume definiert. Das zweite zentrale Ziel war, Planerinnen am Wiener Städtebau zu beteiligen.

Migration ist ein Thema, das Tillner besonders berührt. „Frauen aus anderen Kulturen haben einen anderen Begriff von Privatheit. Ein Park an sich ist für sie zu öffentlich, sie brauchen geschütztere Aufenthaltsbereiche“, schildert die Architektin ihre Erfahrungen. „Wenn man das nicht macht, bleiben wieder zu viele in ihren Wohnungen“. Gemeinsam mit ihrem Partner Alfred Willinger hat Tillner in den vergangenen 20 Jahren Großprojekte wie die Skyline Spittelau oder das Europahaus realisiert, letzteres der erste Bau von einer Architektin an der Wiener Ringstraße. Im Gespräch hebt sie ihre Inneneinrichtung für drei Frauenhäuser hervor, eine Arbeit, die Tillner als „extrem sinnstiftend“ erlebte. „Gute Gestaltung ist kein Luxus, sondern ein menschliches Grundbedürfnis“. Ihre Farbkonzepte und Designideen seien bei den Bewohnerinnen gut angekommen. Architektur könne Gewalt gegen Frauen freilich nicht verhindern, aber Wohnprojekte ließen sich so gestalten, dass sie Voraussetzungen für gute Nachbarschaft und dadurch auch für soziale Kontrolle schaffen.

„Der damalige Planungsstadtrat Hannes Swoboda und Wohnbaustadtrat Rudolf Edlin-

ger reagierten sehr positiv, aber Swoboda äußerte Bedenken, was wohl die Architektenkammer zu einem geladenen Wettbewerb nur für Architektinnen sagen würde“, erzählt Kail. „Wir einigten uns dann darauf, denselben Prozentsatz Männer wie bisher Frauen zu beteiligen – nämlich keine!“ Nach einem Masterplan der Architektin Franziska Ullmann wurde die neue Anlage 1997 an der Donaufelder Straße realisiert. Das mit den Kolleginnen Lieselotte Peretti, Gisela Podreka und Elsa Prochazka in vier Gebäudeteilen umgesetzte Pionierprojekt umfasst 360 Wohnungen und einen Kindergarten. „Über Architektur lässt sich die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern zwar schwer beeinflussen, aber ich kann für unbezahlte Haus- und Familienarbeit gute räumliche Bedingungen schaffen und damit das Thema ernst nehmen.“ Als besonders innovativ hebt Kail die flexiblen Wohngrundrisse von Elsa Prochazka hervor, die durch Trennmauern leicht transformiert werden können. Diese Veränderbarkeit ist mit den Wohnbaunormen bis heute schwer vereinbar, trägt aber den verschiedenen Lebensphasen einer Familie Rechnung. Außerdem wird in Österreich jede zweite Ehe geschieden. „Was ich wirklich spannend fand, war das Auseinanderklaffen der Rezeption von Bevölkerung und Fachwelt.“ Während die Anrainer und die Mieter sehr positiv reagiert hätten, behandelte die hiesige Fachwelt die später in „Margarete Schütte-Lihotzky-Hof “ umbenannte Wohnanlage vor allem als Sozialprojekt. So wurde etwa der als Anger geplante Hof als „peinlich konventiell“ hingestellt. „Wenn ich ein Workaholic bin, der erst spät heimkommt und am Freitag ins Zweithaus fährt, dann ist mir die Qualität der Freiflächen wurscht. Anders sieht es aus, wenn ich mit dem Rollator oder einem Kleinkind unterwegs bin.“ Ein anderer Knackpunkt war die Sicherheit be-

ziehungsweise das Sicherheitsgefühl. Neben der kurzen und übersichtlichen Wegführung verstand Franziska Ullmann Fenster als „soziale Augen“. Die Architektin ordnete Aufenthaltsräume wie Küchen und Wohnzimmer bewusst so versetzt an, dass ihr Licht am Abend den Eindruck von Belebtheit erhöht. „Richtlinien für eine sichere Stadt“ titelte die erste Publikation des Frauenbüros 1995, die eine Studie der Architektin Silja Tillner und des Büros KoseLicka veröffentlichte. Tillner kehrte in jener Zeit nach fünf Jahren aus Los Angeles zurück, wo sie ein Masterstudium in „Urban Design“ an der University of California (UCLA) absolviert hatte. „An der UCLA gab es eine starke Feminismusbewegung und später arbeitete ich für Chefinnen, die mich sehr gefördert haben“, erinnert sich die Architektin im Gespräch. Tillner wollte ursprünglich nicht mehr nach Österreich zurückkommen, aber dann

Feminismus_40 40

Kein Frauenhaus, aber ein Haus für Frauen hat

lud die Stadt Wien die Expertin für öffentlichen Raum und verkehrsreiche Straßen zu einer Studie über den Wiener Gürtel ein. „Damals erschienen viele Presseartikel über die ‚Verkehrshölle Gürtel‘ und das Rotlichtmilieu“. Gleichzeitig wären schon Pläne zur Untertunnelung oder Fahrbahnverlegung vorgelegen, die Milliarden Schilling gekostet hätten. „Bei einem nächtlichen Rundgang mit einer

Kollegin sprang plötzlich ein Zuhälter aus dem Gebüsch und schlug mir die Kamera aus der Hand. Da wurde mir klar: Die Büsche müssen weg.“ Obwohl Tillner immer wieder auf die Rotlichtlokale angesprochen wurde, sah sie ebensowenig Handlungsbedarf wie die dazu befragten Anrainer. Stattdessen setzte sie lieber eine simple Idee um: Für mehr Licht ließ sie die zugemauerten Stadtbahnbögen wieder öffnen, in die nach der Gürtelsanierung Musiklokale einzogen. Und bis die EU-Fördermittel für das Großprojekt da waren, erstellte die Architektin die Sicherheitsstudie. Darin wurden sogenannte „Angsträume“ wie dunkle Gehwege, Unterführungen, schlecht beleuchtete Eingänge oder Haltestellen dokumentiert und Veränderungsvorschläge geliefert. „Wien ist ja im Vergleich zu L.A. nicht gefährlich, aber es sollte auch um das psychologische Wohlempfinden gehen.“ Nicht nur Frauen können in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden, wenn sie aus Angst abends nicht mehr rauswollen. Durch die Überdachung hat Tillner auch dem Verkehrsknotenpunkt Urban-Loritz-Platz ein benutzerfreundliches Gesicht gegeben.

„Frauen aus anderen Kulturen haben oft einen anderen Begriff von Privatheit. Ein Park an sich ist für sie zu öffentlich, sie brauchen darin geschütztere Aufenthaltsbereiche. Sonst bleiben wieder zu viele in den Wohnungen“ s i l j a t i l l n er , architektin

Sabine Pollak mit ihrem Projekt [ro*sa] in Kagran 2010 verwirklicht. Die Architektin forschte schon in den späten 80er-Jahren an der TU zum Thema Feminismus und Wohnen. „Ich bin überzeugt, dass die Architektur sehr stark daran beteiligt ist, wie wir unsere geschlechtliche Identität sehen, wie sie uns vorgeschrieben wird und wie wir mit Rollenbildern umgehen“, sagt die Vizerektorin der Kunstuniversität Linz und weist auf die Stabilität von Architektur hin. Wir leben heute noch großteils in Bauten, die 100 Jahre und älter sind. Inspiriert von Deutschland, das eine viel intensivere Geschichte der Hausbesetzungen, Kommunen und feministischen Initiativen hat, verfolgte Pollak ab 2003 eine Wohnprojekt, das die Grundsätze der Frauen-Werk-Stadt um den Aspekt der Mitbestimmung erweitern sollte. In Wien galt ihrem gemeinsam mit Roland Köb betriebenen Büro die 1996 errichtete Sargfabrik als ein Vorreiter. Pollak präsentierte ihre Vorstellungen zunächst in autonomen Frauenzentren. Dort erntete der Anspruch der Architektin, „ihre“ Idee zu verwirklichen, aber vor allem Kritik: Es wurde ein kollektiver Prozess eingefordert. Pollak nahm diese Einwände ernst und suchte über unterschiedliche Netzwerke nach Interessentinnen. „Ich habe dabei gelernt, dass es sehr viele Frauen mit den unterschiedlichsten Hintergründen gibt, die das Thema Feminismus interessiert.“ Nach kurzer Zeit kamen 120 potenzielle Mieterinnen zusammen, mit denen Pollak – auch weil es zunächst keinen kostengünstigen Baugrund gab – zwei Jahre lang Workshops abhielt. Wenig überraschend war das Thema „Männer“ dabei das am heftigsten diskutierte. Das Weitergaberecht der Wohnungen an Partner und Söhne stand ebenso am Tapet wie die Frage, auf welche Weise der Charakter dieses auf Frauensolidarität basierenden Zuhause über die Jahre erhalten bleiben könne. Die Mietverträge der 40 Wohnungen unterzeichneten schließlich vor allem Alleinerzieherinnen und Seniorinnen, aber auch Frauen mit niedrigerem Einkommen. Unabhängig von ihrer ökonomischen Situation profitieren sie – und ihre männlichen Mitbewohner – von den kollektiven Ein-

03.12.2014 9:55:34 Uhr


A r c h i t e k t u r   F e m i n i s m u s

F A L TER

41

„Mich interessierennicht nur Gender-, sonder generell Machttheorien. Die Welt des Planens und Bauen ist voll von ‚nur Männergruppen‘ das muss sich ändern“ g ab u h e i n d l , Architektin

richtungen wie Gemeinschaftsküche, Bibliothek, Sauna und Garten. Als Spezifikum weit Pollak auf den breit konzipierten Gemeinschaftsgang zwischen den Wohnungen hin, der zum Plaudern und Spielen ebenso wie zum Wäscheaufhängen genutzt wird. Es gäbe bei [ro*sa] zwar viel Streit und Diskussionen, aber prinzipiell funktioniere das Projekt überhaupt erst durch die ständige Auseinandersetzung. „Gemeinschaftseinrichtungen sind das Thema der Zukunft, weil immer mehr Menschen vereinsamen und sich schon jedes Kind mit dem Handy zurückzieht“, ist Pollak überzeugt. Sie betont auch den sozialen sowie (alternativ-)wirtschaftlichen Nutzen, den gemeinsames Kinderaufziehen, Einkaufen und Kochen, Nachbarschaftshilfe bis hin zu Modellen wie Car-Sharing oder Tauschökonomie haben.

Fotos: K atharina Gossow

Auch die Wiener Architektin Gabu Heindl in-

teressiert sich für kollektive Räume. In ihrem 2013 publizierten Essay „Waschküchen-Urbanismus“ hat sie über gemeinsame Wirtschaftsformen und Frauensolidarität im Roten Wien geforscht. „Mich interessieren die Ideologien hinter Wohnformen, etwa welches Bild von Familie da mitinszeniert und mitgebaut wird.“ Nach ihrem Architekturdiplom auf der Akademie der bildenden Künste hat Heindl an der Princeton University bei Theoretikerinnen wie Beatriz Colomina und Alessandra Ponte studiert. „Dort ging es nie nur um Gender-, sondern generell um Machttheorien.“ Die Architektin, die in Wien etwa für ihre Neugestaltungen der Kinofoyers im

Feminismus_41 41

„Ich bin überzeugt, dass die Architektur sehr stark daran beteiligt ist, wie wir unsere geschlechtliche Identität sehen, wie sie uns vorgeschrieben wird und wie wir mit diesen Rollenbildern umgehen“ S ab i n e P o l l a k , Vize-Rektorin Kunstuniversität Linz

Filmmuseum und im Künstlerhaus Anerkennung fand, wollte Forschen und Bauen stets verbinden. „Die Theorie ist mir wichtig als Möglichkeit, produktiv Kritik zu formen und zu üben, auch als Form des Protests oder Widerspruchs.“ So macht sie sich etwa über die Zukunft des Gemeindebaus, wo doch das klassische Proletariat am Schwinden ist. Sollte dort das neue Prekariat einziehen? Wenn der Leiharbeiter und die Kulturarbeiterin Tür an Tür wohnen, könnten neue Formen des Widerstands gegen den Neoliberalismus entstehen. Bei der Ausstellung „Bauherrenpreis 2014“ im Ringturm ist Heindl mit ihrem Schulerweiterungsbau BG/BRG Zehnergasse in Wiener Neustadt vertreten. Zum Thema feministische Politik hat sie folgende Geschichte parat: „Den Spatenstich in der Schule dominierten niederösterreichische ÖVP-Politiker damit, vom Gymnasium zu schwärmen, wo ich, als Architektin, doch immer wieder die Wichtigkeit der Gesamtschule für die Chancengleichheit betont hatte.“ Und vor ihrer Projektpräsentation im Ringturm wurde sie mehrfach zu dem kleinen Foto befragt, das sie im Gespräch mit Schülerinnen zeigt. Frauen würden schneller mit Partizipation assoziiert, männliche Kollegen hingegen mit formalen Überlegungen. „Die Welt des Planens und Bauens ist immer

noch voll von ‚nur Männergruppen‘ - das muss sich ändern“, sagt Heindl auf die Frage nach der Situation von Architektinnen in Österreich. Für Tillner war es bei ihrer Rückkehr aus den USA nach Wien ein Schock zu sehen, dass bei jeder Bespre-

chung außer ihr nur „all white male“ anwesend waren. In Kalifornien wäre bei jedem Panel und jeder Jury auf weibliche, afroamerican und Latino Teilnehmer geachtet worden. Dennoch war es in Österreich leichter für sie, sich selbständig zu machen. „In den USA gibt es tolle Karrierechancen als Angestellte oder im öffentlichen Dienst, aber mit eigenem Büro ist man, weil es kaum Wettbewerbe gibt, auf Direktaufträge angewiesen. Bei Großprojekten, wo viel Geld im Spiel ist, zählen hier wie dort die Netzwerke weißer Männer.“ Kuhlmann sieht bei ihren heutigen Studentinnen, dass sie sich Diskriminierung gar nicht vorstellen können. „Die haben das nie erlebt. Erst wenn sie Kinder wollen und das mit einer mies bezahlten 60bis 80-Stunde-Woche unvereinbar ist, werden die Probleme klar.“ Tillner betont die enormen Akquirierungsleistungen, wenn in Wettbewerbe unzählige Überstunden fließen. Angesichts dieser Bedingungen verwundert es

nicht, wenn die Kammer in Wien 945 Architekten, aber nur 193 Architektinnen mit aufrechter Befugnis zählt. „Unser Beruf ist irrsinnig stressig und sehr wenig teilzeitgeeignet“, betont Heindl, die als Arbeitgeberin schon einmal einem ihrer Projektleiter Elternteilzeit gewährte, aber letztendlich unter dem Mehraufwand litt. Als Ausnahme führt sie die Professorin Françoise-Hélène Jourda an der TU Wien an. Die Inhaberin des Büros Jourda Architectes Paris brachte internationale Karriere und vier Kinder unter einen Hut - dank des französischen Kinderbetreuungssystems. F

03.12.2014 9:55:39 Uhr


42

F A L T E R

F e m i n i s m u s   G e n d erf o r s c h u n g

Die Genderforscherin Helen King über Vorurteile gegenüber ihrer Wissenschaft, falsch verstandene Körperlichkeit und Kunstfiguren wie Conchita Wurst Interview: Martina Powell

S

chon als junge Studentin fiel Helen King unter ihren Kollegen auf: Am University College in London entschied sie sich für die untypische Fächerkombination aus Sozialanthropologie und antiker Geschichte. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der „Menstruation in der Antike“, etwas Neues in der bislang männer­dominierte Geschichtswissenschaft. Im Gespräch erklärt die britische Professorin, warum die Menschen in modernen Gesellschaften mit dem Körperlichen schwer umgehen können und warum unsere Vorstellungen von männlichen und weiblichen Körpern von gestern sind.

Falter: „Why (still) all the fuss about the body?“, mit dieser Frage eröffneten Sie Ihre Vorlesung an der Uni Wien. Wir, die so auf das Virtuelle und auf die Technik fokussiert sind, machen zu viel Wirbel um den menschlichen Körper. Wie meinen Sie das? Helen King: Genau das ist der Punkt. Wir würden heute nur allzu gerne glauben, dass wir das Körperliche hinter uns gelassen haben. Wir sind ständig online und besitzen sogar Internetidentitäten. Doch am Ende sind wir trotz allem an unseren Körper gebunden, der uns zurückhält, im Stich lässt und uns fragen lässt, wer wir eigentlich sind. Es ist schwierig für Menschen in modernen Gesellschaften, mit diesem Gefühl umzugehen.

„Wir können einfach nicht aus unserer Haut“

War das früher anders? King: Man war sich dieser Gewissheit bewusster: Gestank oder Geschmack waren viel präsenter. Allein auf der Straße roch es schrecklich, da Körperausscheidungen und Dreck einfach aus dem Fenster geworfen wurden. Nun verstecken wir diese Dinge. Wir wollen regelrecht vergessen, dass wir einen Körper haben.

Warum sollten wir den Körper historisieren? King: Der Körper ist die Basis unserer Realität. Er ist das, was wir sind. In christlichen und postchristlichen Gesellschaften leben wir aber eine Realität, in der der Körper etwas Schlechtes ist, etwas Animalisches und Primitives. Die Seele ist das, was würdig und echt erscheint. Unsere reale Essenz. Der Körper ist in diesem Verständnis lediglich eine Art Kuvert, ein Container für unsere Seele. Das finde ich eine merkwürdige Perspektive, die wir hinterfragen sollten. Schließlich ist es doch der Körper, der uns das Fühlen ermöglicht.

Feminismus_42 42

Foto: The open University

Weil uns der Körper daran erinnert, dass wir letztendlich primitive Wesen sind? King: Auf eine gewisse Art und Weise, ja. Die körperliche Erfahrung ist etwas, das alle Generationen, Gesellschaften und Epochen miteinander verbindet – auch mit jenen, mit denen wir möglicherweise nichts mehr zu tun haben wollen.

03.12.2014 9:57:38 Uhr


G e n d e r f o r s c h u n g  F e m i n i s m u s    Wieso wird der Körper als gesellschaftliches Thema verleugnet? Allein in den Medien ist er doch überall präsent. King: Stimmt, aber es ist keine ehrliche Auseinandersetzung mit ihm. Wir machen den Körper zu etwas anderem als er ist. In der Modeindustrie beispielsweise geht es ausschließlich um junge, gesunde und dünne Körper. Der Körper wird mit Materialien verformt und verfälscht. Egal, ob dekoriert, gepierct, verkleidet, deformiert oder in Richtung eines Ideals getrimmt – wenn man eines mit dem Körper schon immer getan hat, dann ihn zu manipulieren. Im Grunde ist es eine Doppelmoral, die wir heute leben: Du kannst meine Brüste sehen und meine Beine betrachten, aber meine körperlichen Funktionen auf der Toilette sind tabu. Wir haben eine sehr eingeschränkte Sicht auf unseren Körper. In Ihrer Arbeit wollen Sie die Sicht auf den Körper infrage stellen. Eine Ihrer Thesen lautet: Biologisch gesehen passen nicht alle in die Kategorie Mann oder Frau. Was genau meinen Sie damit? King: Unsere Gesellschaft ist weit mehr gegendert als wir es zugeben möchten. Seit dem Aufkommen einer medial präsenten Intersexbewegung wird es immer offensichtlicher, dass Menschen nicht einfach so in die eine oder andere Kategorie passen. Das trifft nicht nur auf ihren Lifestyle zu, sondern auch auf ihren Körper. Da gibt es Menschen, die quasi dazwischenliegen. Zum Beispiel: Eine Person scheint ein Mann zu sein, kleidet sich aber als Frau. Was ist das nun? Theater? Drag? Viele sind davon verunsichert, weil der binäre Code – Mann oder Frau – uns nicht sagt, wie wir damit umgehen sollen.

F o to: A pa / O li v i e r Hosle t, A pa / Wa r r e n To da

Was sagen Sie zu Menschen, die Ihre These – es gibt biologisch gesehen mehr als nur Mann oder Frau – als Irrweg eines radikalen Feminismus abtun? King: Das sagen die, die in einer einfachen Position sind. Die sich in den vorgegebenen Kategorien wiederfinden und deren Geschlecht offensichtlich und anerkannt ist. Aber es ist nicht so einfach für alle. Ich halte es für eine große Errungenschaft, dass heute die Menschen, die nicht mehr in dieses binäre System hineinpassen, sich artikulieren können. Die Frage ist nun, wie die anderen darauf reagieren. Wir haben nach wie vor große Probleme damit. Bei diesen Auseinandersetzungen kommt die Beschränktheit unserer Stereotype zum Vorschein, die noch immer unser Denken beherrschen. Es ist schon erstaunlich: Nach wie vor werden junge Männer in Großbritannien, die mit einem Rock in die Schule gehen, gemobbt. Während sich Hosen für Frauen längst durchgesetzt haben. Manchmal tragen unsere Stereotype bizarre Blüten. Wie würden wir davon profitieren, wenn wir es uns mit diesen Geschlechterstereotypen nicht so leicht machen würden? King: Eine Art von Vielfalt und Freiheit, wie wir sie noch nie erlebt haben. Wenn wir Menschen als Individuen wahrnehmen, dann ist es automatisch okay, anders zu sein. In der Medizingeschichte gibt es außerdem zahlreiche Beispiele davon, dass die binäre Sicht nicht nur diskriminierend ist, sondern lebensgefährlich sein kann: Früher wurden Frauen beispielsweise seltener mit Herzerkrankungen diagnostiziert. Denn Herzprobleme, hieß es, hätten nur Männer. Denn sie hätten stressigere Jobs als Frauen. Bei einer Frau mit den gleichen Symp­

Feminismus_43 43

Conchita Wurst Der 1988 im Gmunden geborene Künstler gewann den Eurovisions Song Contest 2014

Eddie Izzard Der 1962 in Südjemen geborene Künstler ist in England als CrossDresser bekannt

„Ein Schauspieler, der sich wie eine Frau anzieht. Er verwendet Makeup, lackiert sich die Nägel, trägt manchmal Röcke. Er bezeichnet sich selbst als Lesbe in einem männlichen Körper. Wow, da werden alle unsere Kategorien durcheinandergewirbelt!“

Zur Person Helen King lehrt derzeit an der Open University. Im Sommersemester 2014 hatte die britische Sozialanthropologin und Historikerin die Käthe-LeichterGastprofessur am Institut für Klassische Philologie, Mittelund Neulatein der Universität Wien inne

tomen lautete die Diagnose: Nervosität, Anspannung. Bei Frauen wurden die Probleme also mit der Psyche in Zusammenhang gebracht. Das ist ein Grund, warum früher bei Frauen weniger Herzerkrankungen festgestellt wurden – je nach Geschlecht wurde der Körper unterschiedlich betrachtet. Das hat sich mittlerweile geändert, weil man erkannte, dass Herzerkrankungen und Brustschmerzen ebenso häufig bei Frauen wie bei Männern vorkommen. Lehnen Sie damit die Unterscheidung zwischen Mann und Frau in der medizinischen Diagnostik ab? King: Nein. Aber ich möchte auf ein Problem hinweisen: Einerseits werden Differenzen zwischen Mann und Frau hochgehalten, die keine faktische Basis haben. Zum Beispiel, dass Männer logischer denken könnten und Frauen sozial kompetenter wären. Andererseits gibt es aber tatsächlich Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die ignoriert werden – etwa, wenn es um Hormone geht. Ein Beispiel bitte. King: Der Körper von Frauen wird seltener für klinische Tests verwendet, weil er wegen des weiblichen Zyklus weniger verlässlich ist. Man gibt einer Frau also ein Medikament und wenn sie bald ihre Periode bekommt, kann sie anders reagieren als kurz nach ihrer Menstruation. Aber was passiert, wenn man Medizin nur an Männern testet und dieselbe Dosis Frauen verschreibt? Unterschiedliche Ergebnisse, unterschiedliche Reaktionen – und manchmal auch Probleme. Ist unser „binäres Denken“, wie Sie es nennen, historisch gesehen etwas Neues? King: Diese Differenzen gab es bereits in der Antike, aber sie wurden anders erklärt. Beispielsweise war der Unterschied zwischen Mann und Frau im antiken Griechenland die Vorstellung, dass der Körper von Frauen mehr Feuchtigkeit absorbiert. Männer hingegen galten als „trocken“. Weil Frauen feuchter sind, müssen sie regelmäßig bluten, damit die Flüssigkeit entweichen kann, so die Vorstellung. Eine Schlussfolgerung daraus lautete: Wenn eine Frau keine Periode hat, ist sie todkrank. Dann staut sich im Inneren die Flüssigkeit an, sie muss irgendwann platzen. Oder sie rottet im Inneren und stirbt langsam. Haben wir immer noch ähnliche, auf Gender bezogene Gegensätze wie die Griechen damals? King: Obwohl wir diese Vorstellung von feucht und trocken nicht mehr haben, verwenden wir im Englischen den Begriff „wet“ nach wie vor auf eine gegenderte Art und Weise. „Don’t be so wet“ könnte man mit „Sei nicht so ein Mädchen“ übersetzen, zum Beispiel. Die Verbindung zwischen Feuchtigkeit und Weiblichkeit ist also heute nach wie vor gegeben. Wenn es aber um den Unterschied zwischen Mann und Frau geht, dann haben die Haare die Rolle von feucht und trocken in unseren westlichen Gesellschaften übernommen. Haarige Körper werden automatisch mit Männlichkeit assoziiert. Wo wir beim Thema Haare sind: Der österreichische Künstler Tom Neuwirth erregt viel Aufsehen mit seiner Kunstfigur Conchita Wurst. Eine Frau, die ihren Bart stehen lässt. King: Eine ähnlich interessante Figur ist Eddie Izzard in England. Ein Schauspie-

F A L T ER

43

ler, der sich wie eine Frau anzieht. Er verwendet Make-up, lackiert sich die Nägel, trägt manchmal Röcke. Er bezeichnet sich selbst als Lesbe in einem männli­chen Körper. Wow, da werden all unsere Kategorien durcheinandergewirbelt. Sind Menschen wie Conchita oder Izzard lediglich Modeerscheinungen? King: Solche Kunstfiguren hat es schon immer gegeben – sogar im konservativen viktorianischen England. Männer, die sich damals wie Frauen kleideten, galten als „unartig“, „schrecklich“, aber auch „aufregend“. Allerdings können solche Figuren nur im eng gesteckten Feld des Unterhaltungsbusiness überleben, also auf der Bühne. Sie sind nicht real. Deshalb denke ich nicht, dass Phänomene wie Conchita oder Izzard Zeichen einer liberaleren oder toleranteren Welt sind. Wenn du heute als Frau mit einem falschen Bart oder als Mann in Frauenklamotten ins Büro gehst, dann sind verstörte Blicke dein geringstes Problem. Sie unterrichten an unterschiedlichen Universitäten eine Kombination aus antiker Geschichte und Gender Studies. Wie fällt die Reaktion von Ihren Studentinnen aus, wenn sie in Berührung mit feministischen Thesen kommen? King: Viele rollen die Augen, wenn das Wort „Feminismus” fällt. Es ist schon erstaunlich: Sie alle wollen irgendwie gleiches Gehalt für gleiche Arbeit. Aber sie haben noch immer ein Problem mit dem Wort „Feminismus“. Es scheint, als ob dieser Begriff für sie andere Bedeutungen transportiert als für jene unter uns, die älter sind. Warum verdrehen Ihre Studentinnen die Augen? King: Vielleicht, weil sie nicht nachvollziehen können, wie schlimm es damals war. Sie sehen nicht, dass Geschichte keinen linearen Verlauf annimmt und wir Schritte zurückmachen können. Dazu kommen Vorstellungen von brennenden Büstenhaltern und unrasierten Achseln. Aber wenn man sich femi­nistische Aktivisten und Aktivistinnen weltweit ansieht, wird man verstehen, dass es unterschiedliche Arten des Feminismus und viele Wege des Protests gibt. Im Grunde geht es darum, zu verstehen, woher wir kommen. Und dass wir aktiv etwas tun müssen, damit wir nicht zu einem antiquierten Denken zurückkehren, das Frauen beispielsweise den Zugang zu höherer Bildung verbietet. Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der keine Aufregung mehr über den Körper herrscht? King: Ich wünschte, ich könnte! Es wäre eine große Erleichterung für alle, wenn wir nicht ständig damit beschäftigt wären, in irgendwelche Kategorien zu passen. Dann könnten wir so leben, wie auch immer wir geraten sind. Sind Sie eigentlich mit dem Körper zufrieden, den Sie haben? King: Ich bin glücklich darüber, wer ich bin. Wie jeder andere Mensch kann ich mir nicht vorstellen, in einem anderen Körper zu stecken. Wie es wohl sein mag für jemanden, der nicht in eine gesellschaftlich akzeptierte Kategorie passt? Letztendlich kann ich darüber nur spekulieren. Das ist vermutlich auch der Grund, warum unser binäres System so gut funktioniert – und warum wir so viel Wirbel um den menschlichen Körper machen: Wir können einfach nicht aus unserer Haut. F

03.12.2014 9:57:39 Uhr


F A L T E R

F e m i n i s m u s   F e u i llet o n

Die Punksängerin Kathleen Hanna 1996 beim einzigen WienKonzert ihrer Band Bikini Kill im Flex

Girl Style Feminismus_44 44

Revo lution

Pop-Superstar Miley Cyrus 2013 anlässlich der Veröffentlichung ihres Albums „Bangerz“

FotoS: MANFRED RAHS, SONY MUSIC

44

03.12.2014 10:05:34 Uhr


F e u i l l e t o n   F e m i n i s m u s

E

s kam überraschend, als der PopSuperstar Miley Cyrus heuer im Sommer zwei Fotos von Kath­leen Hanna auf Instagram postete. Beide zeigten Hanna in den frühen 90ern als Sängerin der feministischen US-Punkband Bikini Kill. Das eine ist bei einem Konzert entstanden, das sie in Glitzershirt und Unter­hose absolvierte; beim anderen posiert Hanna mit entschlossenem Blick, auf den nackten Bauch hat sie sich in Großbuchstaben das Wort „Slut“ geschrieben, „Schlampe“ also. Für eine kontextualisierende Erklärung blieb keine Zeit; „Coolest ever“ und „Fuck yeah“ lauteten Cyrus’ knappe Kommentare. Die Anzahl der „Likes“ war umgehend sechsstellig. Kaum weniger überraschend als dieses Fotoposting war Kathleen Hannas Reaktion. „So sweet you posted pics of me“, twitterte sie – und dass sie die Idee zu einem Album mit sich herumtrage, für dessen Verwirklichung nur Miley mutig genug sei. „Kathleen Hannah Montana“ tauften die Witzbolde im Netz diese Kooperationsidee, jene immens erfolgreiche Disney-TV-Serie zitierend, die Cyrus bereits in jungen Jahren zu einem globalen Star mit jährlichem Millioneneinkommen gemacht hatte.

Foto: Linda Rosier

Im Magazin Rolling Stone erklärte Kathleen

Hanna dann, dass ihr Tweet keineswegs einer spontanen Laune entsprungen sei. Auch sie habe den spektakulären Auftritt der Kollegin bei den letztjährigen MTV-Video-Music-Awards gesehen, der als ein Höhepunkt des Jahres in die 2013er-Popgeschichts­ bücher eingehen sollte. Vor laufender Kamera trug Cyrus dort Hanna Montana zu Grabe. Glamourös, körperbetont und lustvoll killte sie mit ihrer Performance den sauber-braven Kinderstar in sich, um als leidenschaftliche junge Frau neu aufzuerstehen, die nicht nur ihren Spaß haben, sondern ab sofort bitteschön auch coole Musik machen möchte. Genau diesen von Hip-Hop, Elektro und R’n’B geprägten Sound enthält das Album „Bangerz“, das einige Wochen nach dem aufsehenerregenden Auftritt erschienen ist. Im Freundeskreis habe sie nach den MTV-Awards diskutiert, welchen Weg Miley Cyrus künstlerisch einschlagen könne, erzählte Kathleen Hanna dem Rolling Stone. Und plötzlich war da diese „verrückte Idee“, die ein Jahr nach dem Auftritt eben öffentlich wurde. Oder auch nicht, denn der Inhalt dieser Idee blieb unbekannt. Doch was verbindet Kathleen Hanna und Miley Cyrus überhaupt? Rein gar nichts, möchte man auf den ersten Blick meinen. Die 46-jährige Hanna könnte die Mutter der 22-jährigen Cyrus sein; sie entstammt einer Arbeiterfamilie und bekam einen Aller­weltsnamen verpasst, während Miley in eine Entertainerfamilie hineingeboren – ihr Vater ist der Countrystar und Schauspieler Billy Ray Cyrus, ihre Paten­ tante Dolly Parton – und auf den klingenden Namen Destiny Hope getauft wurde. Als eine der bekanntesten Vertreterinnen der Riot Grrrl Bewegung (siehe Lexikon S. 63) der frühen 90er sowie später als Sängerin der queeren Elektropopband Le Tigre inspirierte Kathleen Hanna eine ganze Generation rebellischer junger Frauen und sensibler junger Männer, während Miley Cyrus als Hannah Montana ihren Beitrag dazu lieferte, Kids weltweit auf eine konservative Geschlechterordnung einzuschwören. Cyrus war noch keine 17 Jahre alt, als

Feminismus_45 45

Zwei Generationen, zwei Popwelten, zwei feministische Role Models. Die USMusikerinnen Kathleen Hanna und Miley Cyrus sind grundverschieden – und haben doch einiges gemein W ü rd i gu n g : G e rh a rd S t ö g e r

Eines der alten Kathleen-HannaFotos, die Miley Cyrus heuer im Sommer postete

Kathleen Hanna im Web: www.kathleenhanna.com thejulieruin.com http://bikinikill.com www.letigreworld.com http://twitter.com/ kathleenhanna Der zehnminütige Clip, in dem Kathleen Hanna über „Smells Like Teen Spirit“ spricht, findet sich auf Youtube

Miley Cyrus im Web: www.mileycyrus.com instagram.com/mileycyrus www.facebook.com/ MileyCyrus http://twitter.com/ mileycyrus

sie ihre Biografie „Miles to Go“ veröffentlichte; Hanna bereits 44, als die Dokumentation „The Punk Singer“ in die US-Kinos kam, ein Film über ihr Leben, ihre Musik, ihr Schaffen. Hanna interessierte sich als Teenager eigenen Angaben zufolge vor allem für Punkkonzerte, Marihuana und Alkohol, Cyrus stand schon im Rampenlicht, als sie das Teenageralter noch gar nicht erreicht hatte – und musste dann jahrelang die Rolle des entzückenden, ein wenig frechen, aber eigentlich sehr braven All-American-Girl spielen, das jedenfalls christlich und unbedingt sexuell enthaltsam lebt. Cyrus deutet diese Phase im Rückblick positiv: „Ein intensiveres Training als bei Disney hätte ich nirgends sonst bekommen“, sagte sie dem Magazin Elle heuer. Die Hannah-Montana-Darstellerin stand lange Zeit für Gefälligkeit, die Punksängerin für Konfrontation. Die eine interpretierte austauschbaren Teeniepop, den irgendwer für sie geschrieben hatte, die andere bündelte all ihren Zorn und ihre Wut auf die Welt, aber auch ihre Leidenschaft und ihre Lebensfreude in ungestüme Punksongs, die sie mit durchdringender Stimme hinausbrüllte. Die eine füllte die großen Hallen, die andere die kleinen Clubs, die eine wollte die Welt unterhalten, die andere wollte sie verändern. Und doch gibt es Parallelen. Die öffentliche

Anfeindung bis hin zu sexistischen Attacken etwa. Hanna war damit in den 90ern als feministische Punkrebellin konfrontiert, Cyrus wurde für ihre künstlerische Emanzipation vielerorts abgewatscht. Am meisten Aufsehen erregte der offene Brief, den Sinéad O’Connor geschrieben hatte. Die Botschaft der irischen Sängerin lautete in etwa: „Du bist ein dummes Ding, das sich für die Interessen der Konzernbosse nackig macht. Zieh dir was an und hör auf, dich zu prostituieren!“ Dann gibt es, besonders perfide, die „Gut, aber“-Fraktion. Bikini Kill sei eine eindrucksvolle Band, aber spielen könne sie nicht, war – aus männlichem Musiker- und Kritikermunde – häufig zu hören. Rund um Mileys Album „Bangerz“ wiederum hieß es nicht nur einmal, sie sei eine bemerkenswerte Figur und auch ihr sexualisiertes Auftreten durchaus als Akt feministischer Selbstermächtigung lesbar. Verbunden freilich mit der Pointe, dass der Skandal nicht ihre nackte Haut sei – Stichwort: das vom Hochglanzsaubartel Terry Richardson inszenierte Abrissbirnenvideo zur Trennungsschmerzballade „Wrecking Ball“ –, sondern die angeblich so öde Musik. Sowohl Kathleen Hanna als auch Miley Cyrus sind keine Freundinnen fauler Kompromisse, im Zweifelsfall führt ihr Weg geradewegs mit dem Kopf durch die Wand. Beide sind, bei ganz unterschiedlicher Musik, mitreißende Performerinnen, und beide sind feministische Role Models. Hanna singt heute, nach mehrjährigem krankheitsbedingtem Rückzug von der Bühne, bei der Band The Julie Ruin. Sie ist längst Gegenstand universitärer Diskurse, wirkt am Aufbau punk-feministischer Archive mit und tritt bisweilen selbst als Vortragende in Erscheinung. Den ersten Tonträger ihrer Band eröffnete sie einst mit den Worten „We’re Bikini Kill and we want revolution girl style now!“ In der Folge heißt es: „Dare you to do what you want, dare you to be who you will.“ Es klingt wie das Programm zur

F A LTE R

45

Emanzipation der Miley Cyrus, die ihrerseits – anders als viele junge Popsängerinnen – kein Problem damit hat, das Wort „Feminismus“ in den Mund zu nehmen. „I’m a female rebel“, singt sie ganz dezidiert und erklärt in Interviews, dass es ihr vor allem darum gehe, Unabhängigkeit und Freiheit zu leben und damit auch ihre jungen Fans zu inspirieren. „Ich will Gleichberechtigung, Punkt“, lautet ihre so knappe wie logische Erklärung, was sie mit dem Begriff „Feminismus“ verbinde. „Mich interessiert kein ‚Frauen sollen die Macht übernehmen!‘, ich will einfach nur, dass alle gleich behandelt werden und alle dieselben Chancen haben. Und ich will mich auch nicht dafür entschuldigen müssen, wenn ich mir auf der Bühne zwischen die Beine fasse, während es kein Problem ist, wenn sich Rapper andauernd ihren Sack kratzen.“ Bei Bikini Kill klang das kämpferischer und grundsätzlicher: „You’re a big girl now, you’ve got no reason not to fight. You’ve got to know what they are, fore you can stand up for your rights“, sang Kathleen Hanna 1991. Später brachte die Band eine Single mit dem kontroversen Titel „I Like Fucking“ heraus. Eine Aussage, auf der quasi die gesamte Neuerfindung der Miley Cyrus basiere, polemisierte Vice. Was das Magazin nicht erwähnte: Die B-Seite der Bikini-KillSingle hieß „I Hate Danger“. Die Kombination ergibt die auf Popparolen zugespitzte Essenz des undogmatischen Feminismus, für den Kathleen Hanna steht. Ein weiteres programmatisches Lied von Bikini Kill heißt „Rebel Girl“. Es handelt von der coolsten jungen Frau der Stadt, die zum Vorbild wird, von Emanzipation, Solidarität und Begehren. Wie Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ zählt es zu den Anwärtern auf die Auszeichnung als großartigster Rocksong der 90er. Apropos „Smells Like Teen Spirit“: Der größte Hit der Grunge-Ära hat Kathleen Hanna seinen Titel zu verdanken. Die ganze Geschichte dahinter erzählte die Sängerin erst vor einigen Jahren. Sie war einst mit ihrem Kumpel, dem noch unbekannten Kurt Cobain, unterwegs, um gegen Abtreibungsgegner zu demons­ trieren. Danach landeten sie bei ihm, tranken zu viel und – Filmriss. Am Morgen danach erwachte Hanna etwas zu leicht bekleidet mit dem unangenehmen Gefühl, nebenan könne eine Leiche liegen. Tatsächlich fand sich dann aber nur der Spruch „Kurt smells like Teen Spirit“, den sie im Suff an die Wand geschmiert hatte. Ein halbes Jahr später fragte sie der Nirvana-Sänger, ob er daraus einen Songtitel machen dürfe. Er durfte, was aber nur ein kleiner Teil der so amüsanten wie rührenden Geschichte ist, die Kathleen Hanna 2010 in einem New Yorker Club öffentlich erzählte, bevor sie ein Medley aus „Smells Like Teen Spirit“ und „Rebel Girl“ spielte. Die im Internet konservierte Geschichte handelt auch von der Ambivalenz, dass sie als Feministin in einem Stripclub arbeiten musste, um das nötige Geld für die Reparatur des Tourbusses zusammenzubekommen – und davon, was das wieder mit „Smells Like Teen Spirit“ zu tun hat. Ob etwas wird aus der Zusammenarbeit von Kathleen Hanna und Miley Cyrus, ist bislang nicht bekannt. Vorerst bleibt die Kooperation also noch ein kühner popfeministischer Traum. Aber vielleicht sind die beiden ja still und heimlich schon am Werkeln, und er wird 2015 tatsächlich wahr. F

03.12.2014 10:05:34 Uhr


46

F A L T E R

F e m i n i s m u s F e u i llet o n

Hey Misses DJ, put a record on

Die Wiener Künstlerin Susanne Kirchmayr alias Electric Indigo gründete female:pressure

Feminismus_46 46

03.12.2014 10:19:24 Uhr


F e u i l l e t o n   F e m i n i s m u s

W

arum schreiben Sie so starke Frauencharaktere?“, soll der amerikanische Drehbuchautor Joss Whedon mehr als einmal gefragt worden sein. Seine Antwort war so einfach wie einleuchtend: „Weil Sie mir diese Frage nach wie vor stellen.“ Wenn man Susanne Kirchmayr auf die Rolle der Frauen in der Clubmusik anspricht, lächelt sie geduldig und holt tief Luft. Sie sitzt in einem wunderschönen roten Kleid an ihrem Küchentisch, neben sich eine Blume, die sie zur Premiere ihrer neuesten Theatermusikproduktion bekommen hat. Sie zieht an einer elektronischen Zigarette. Das Thema begleitet Kirchmayr, seit sie vor 25 Jahren ihre Karriere als Musikerin, DJ und Labelbetreiberin mit dem Künstlernamen Electric Indigo gestartet hat. „Es war von Anfang an klar, es war mir aber nicht sofort bewusst. Ich hab nicht angefangen mit dem Gedanken daran, dass mein Eintreten in die Welt der elektronischen Musik nur aufgrund meiner weiblichen Identität etwas Ungewöhnliches oder Exotisches sein könnte, aber die Reaktion der Umwelt hat mir das sehr rasch gezeigt.“ Wie Electric Indigo geht es den meisten Frauen, die ins Musik- oder digitale Kunstoder Clubbusiness einsteigen. Thematisiert wird die eigene Befindlichkeit trotzdem nur selten. Im Gegenteil. Wer will schon in erster Linie als Frau und dann erst als Künstlerin wahrgenommen werden? Die ewige Frage nach ihrer besonderen Stellung im Musikbusiness veranlasste jedenfalls Electric Indigo knapp zehn Jahre nach ihrem Einstieg in die Szene zur Gründung der Plattform female:pressure. „Ich habe immer Kolleginnen aufgezählt, um zu beweisen, dass ich nicht die einzige weibliche DJ war. Erstens ist mir dabei klar geworden, dass es offenbar einen Informationsmangel gibt, und zweitens wollte ich das gerne systematisieren. In solchen Gesprächssituationen im Club mit lauter Musik und einem Mangel an Aufmerksamkeit für intellektuelle Erörterungen war mir klar, dass man dem Ganzen irgendwie nicht gerecht werden konnte, und außerdem wollte ich es auch einmal für mich selbst wissen. Da habe ich begonnen, mit Kolleginnen drüber zu reden und Listen zu schreiben. Es war auch die Zeit, in der das Internet eine Schwelle der Massenkompatibilität erreicht hat, und mir war klar, dass die Informationen, die ich zusammentrug, möglichst zeit- und ortsunabhängig verfügbar sein mussten. Was bietet sich da also mehr an als eine Datenbank?“

Künstlerisch Avantgarde, in Sachen Gleichberechtigung Retro: Warum ist ausgerechnet die Musik- und Clubszene so männlich dominiert? Die Künstlerin Electric Indigo weiß es sehr gut porträt: K a t h ari n a seid l er

Selbst das mittlerweile eingestellte Berliner Foto: K a t h ari n a G o ss o w

„Das ist immer die Krux bei jedem feministischen Handeln. Man macht das Problem größer. Aber durch Ignorieren verschwindet es auch nicht“

Female:pressure listet Musikerinnen, Produ-

zentinnen und DJs, aber auch Bookerinnen, Promoterinnen und Forscherinnen auf, Frauen, die in Musikvertrieben arbeiten, ebenso wie Journalistinnen und Labelmenschen. Man kann nach Ländern, Städten, Musikstilen oder Professionen suchen und bekommt Namen, Links und Hörproben als Antwort. Heute hat die Datenbank etwa 1300 Mitglieder aus 62 Ländern, aber das sind natürlich nicht alle Frauen, die in der elektronischen Musik aktiv sind. Manche hätte auf Kirchmayrs E-Mails nicht reagiert, andere wollen einfach nicht Teil einer Frauenbewegung sein. Die amerikanische Musikerin Margaret Chardiet etwa, die unter dem Namen Pharmakon Mark und Bein erschütternden Noise erschafft, reagiert auf Fragen nach der Stellung von Frauen im Musikbusiness eher allergisch: „Das sollte

Feminismus_47 47

überhaupt kein Thema sein, deshalb möchte ich dazu auch nichts sagen. Ich bin eine Frau, ich mache experimentelle und elek­ tronische Musik, und fertig.“ Die britische Produzentin Ema Jolly, die seit einigen Jahren als Emika in den Randbereichen von Dubstep, Techno, Pop und Sounddesign erfolgreich ist, hat hingegen beschlossen, ganz offen darüber zu sprechen. „Besonders Frauen scheuen sich immer davor, mich danach zu fragen, aber es ist schon okay für mich. Tatsächlich fühle ich mich – nicht nur, wenn ich beispielsweise bei einem Festival als einziger weiblicher Act gebucht werde – oft alleine auf weiter Produzentinnenflur. Viele Männer, mit denen ich arbeite, sind älter als ich, und ich merke, dass sie es beispielsweise sehr schwierig finden, mit mir ernsthaft über Geld zu reden. Es scheint, als ginge es darum, diesen „hard talk“ von mir als junger Frau fernzuhalten oder mir eine abgeschwächte Version zu erzählen. Was das Business betrifft, Plattenverkäufe, Beteiligungen und so weiter, ist es teilweise gar nicht so einfach für mich, die Wahrheit zu erfahren.“ Ihre nächste Platte veröffentlicht Jolly in weiterer Konsequenz auf dem von ihr selbst gegründeten Label Emika Records.

female:pressure 1400 Einträge finden sich derzeit auf der 1998 gegründeten internationalen Onlinedatenbank für weibliche DJs, Musikerinnen, Komponistinnen, Produzentinnen, bildende Künstlerinnen, Journalistinnen, Forscherinnen und Vermittlerinnen aus dem Bereich der elektronischen Musik und der digitalen Künste. Das Motto lautet: „You never walk alone“. www.femalepressure.net

„Magazin für elektronische Lebensaspekte“ De:Bug, das stets für politische und genderbezogene Thematiken sensibilisiert war, gestand sich in seiner Ausgabe 173, die mit einem „Frauen Special“ erschien, dass man selbst an der Schieflage der Geschlechterverhältnisse auf dem Dancefloor nicht unbeteiligt war. „Ein ständiges Bewusstsein dafür, dass eigentlich immer überall alles schief läuft, dass man (wir adressieren hier unsere hauptsächlich männliche Leserschaft und uns selbst) immer selber etwas dagegen tun kann und muss. So lange, so penetrant dagegen insistieren, die lächerlichen Spaßverderber-Vorwürfe und Ähnliches mit einem Achselzucken quittieren, bis wenigstens die eigene Filterbubble halbwegs weiß, was Gleichberechtigung ist und warum das der erstrebenswerte Normalzustand sein sollte,“ schrieb damals De:Bug-Chefredakteur Sascha Kösch. Auch Kirchmayr ist sich der Ambivalenz der ganzen Diskussion mehr als bewusst: „Ich habe größtes Verständnis für Frauen, die sich mit dieser Thematik nicht auseinandersetzen wollen. Ich sehe mich in erster Linie als Künstlerin, und mein Hauptinteresse liegt darin, besser zu werden in dem, was ich tue, und Sachen hervorzubringen, die mir und anderen Leuten Freude bereiten. Meine primäre Rolle ist nicht die, permanent auf irgendwelche Missstände hinzuweisen und zu versuchen, die irgendwie zu ändern. Man will ja gar nicht Opfer sein bzw. sich nicht in dem Kreis derjenigen wiederfinden, die die ganze Zeit jammern. Denn dieser Vorwurf existiert natürlich und das ist auch immer die Krux bei jedem feministischen Handeln, dass man auf eine gewisse Art und Weise das Problem noch größer macht. Aber auf der anderen Seite: Durch ein Ignorieren verschwindet das nicht. Mit diesen Widersprüchlichkeiten muss man leben.“ Im vergangenen Jahr veröffentlichten Kirch­mayr und einige female:pressure-Kolleginnen zum Frauentag eine Studie, die das Verhältnis von weiblichen und männlichen Acts auf nationalen und internatio-

F A LTE R

47

nalen Festivals und in den Katalogen von einschlägigen Plattenlabels unter die Lupe nahm. Die Ergebnisse waren erschreckend. Sogar ein Frauenanteil von nur zehn Prozent stellt im Line-up von Elektronikfestivals eine überdurchschnittlich große Ausnahme dar. Das auf solche Vorwürfe oft vorgebrachte Argument, dass es eben mehr Männer als Frauen im Business gäbe, lässt Electric Indigo nicht gelten: „Viele Menschen kennen vielleicht einfach mehr männliche Acts, aber das heißt natürlich nicht, dass es weniger aktive Frauen gibt. Ich verstehe, dass Veranstalter ein ökonomisches Risiko tragen, weil sie dafür verantwortlich sind, dass genug Leute kommen. Und natürlich müssen sie deswegen vor allem Acts buchen, die populär sind, nur: Wie werden Artists populär? Indem sie Publikum und Auftritte haben und Sachen veröffentlichen. Da beißt sich also die Katze irgendwann in den Schwanz.“ Kirchmayr berichtet außerdem von einem interessanten Phänomen, auf das sie im Zuge dieser statistischen Erhebung gestoßen ist. Eine befreundete, für die The­ matik sensibilisierte und engagierte Künstlerin bezeichnete das Geschlechterverhältnis bei einem Musikfestival in Wels als „equal“. Bei genauerem Nachzählen stellten die female:pressure-Aktivistinnen aber fest, dass nur ein Drittel der Artists am Lineup Frauen waren. „Das ist natürlich eine sehr gute Quote, aber eben nicht equal“, sagt Kirchmayr und schließt daraus: „Wir sind es in unserer Wahrnehmung so gewohnt, dass in der elektronischen Musikwelt weiße Männer, die auch noch meistens zwischen 25 und 35 sind, auftreten, dass alles, was zehn Prozent übersteigt, uns unglaublich viel vorkommt.“ Einig zu sein scheinen sich viele Künstlerinnen jedenfalls in dem Punkt, dass „Ladies Nights“, bei denen zum Beispiel in einer Clubnacht ausschließlich Frauen gebucht werden, nur bedingt eine gute Idee sind. Oft transportieren diese bereits im Ansatz eine sexistische Haltung, meint Kirchmayr dazu, aber es gäbe meistens Zeichen, etwa im Wording oder in der Art der Anfrage und Ankündigung des Abends, anhand derer sich zweifelhafte Intentionen leicht entlarven ließen. Sie selbst ist auch ohne Quotenbookings viel

beschäftigt. Beim steirischen herbst zeigte Kirchmayr kürzlich eine gemeinsam mit der Wiener Musikerin Pia Palme entworfene Soundinstallation; im Kosmos Theater in Wien ist soeben die Produktion „X Freunde“, ein Stück der Regisseurin Barbara Klein, zu dem Electric Indigo die fast zweistündige Musik komponierte, zu Ende gegangen. Im Jänner wird sie bei dem Berliner Medienkunst-Festival Club Transmediale das Projekt Morpheme präsentieren, kommendes Jahr kuratiert sie gemeinsam mit dem Radiomacher Stefan Trischler das Popfest Wien. Bevor sich Kirchmayr abseits des feministischen Aktivismus ausschließlich auf ihre Karriere konzentrieren kann, wird aber wohl noch einige Zeit vergehen. Ihre Rolle als Aushängeschild der feministischen Bewegung in der Clubkultur bleibe nämlich so lange ein „gewohntes Übel“, bis die Frage „Wie geht es dir als Mann im elektronischen Musikbusiness?“ als ebenso normal gilt wie ihr weibliches Pendant. Erst dann kann man von Geschlechtergleichheit auf dem Dancefloor sprechen. F

03.12.2014 10:19:25 Uhr


48

F A L T E R

Feminismus  Medien Sängerin Beyoncé bezeichnet sich selbst – wie man sieht – als Feministin

Ist Feminismus nur ein Modewort?

Falter: Frau Eismann, in der aktuellen Ausgabe von Missy liest man: „Es ist keine leichte Zeit für feministischen Optimismus“. Warum haben es Feministinnen derzeit nicht leicht? Sonja Eismann: Wir erleben derzeit einen Backlash, also etliche Rückschläge. Etwa die Binnen-I-Debatte in Österreich, diesen offenen Brief gegen das Binnen-I, den so­ gar der Philosoph Konrad Paul Liessmann unterzeichnete. Häufig wird auch vom so­ genannten „Genderwahn“ gesprochen. Die Idee ist dabei, dass der Glaube an Gleichbe­ rechtigung und Emanzipation eine Wahn­ vorstellung sei, die jetzt wieder eingebremst gehört. Ich finde das schon sehr beunruhi­ gend, wenn auch in einigen großen, bürger­ lichen Medien der Tenor herrscht: Jetzt ist aber mal genug mit diesem Feminismus.

Warum kommt es ausgerechnet jetzt zu dieser Gegenstimmung zum Feminismus? Eismann: Es ist wohl ein Zeichen dafür, dass dem Feminismus eine Diskursmacht zuge­ sprochen wird und dass manche tatsächlich das Gefühl haben, der Feminismus sei so hegemonial, dass man dagegen ankämpfen müssen. Dabei sagen die Zahlen ganz et­ was anderes: Frauen verdienen nach wie vor

Feminismus_48 48

Ist Popstar Beyoncé eine glaubwürdige Feministin? Und war Margaret Thatcher eine? Ein Gespräch mit Sonja Eismann vom Popmagazin Missy I n te r v ie w : Ingrid B r o d n ig

Sonja Eismann, geb. 1973, ist Co-Herausgeberin und Mitgründerin von Missy. Die deutsche Popjournalistin schreibt auch für Medien wie Spex oder taz und verfasst Bücher

weniger, leisten mehr Hausarbeit, kümmern sich mehr um die Kinder und sind öfter Op­ fer von sexuellen Übergriffen. Nichtsdesto­ trotz gibt es diese Ängste, vermutlich auch, weil das Thema Gleichberechtigung im öf­ fentlichen Leben mittlerweile recht präsent ist, vielerorts wird über Gendermainstrea­ ming oder Quoten geredet. Manche sehen diese Präsenz als Dominanz und sie ha­ ben Angst, dass ihnen etwas weggenom­ men werden könnte. Das klingt aber im Grunde gut, was Sie beschreiben: Der Feminismus ist im Mainstream angekommen. Eismann: Einerseits ist es gut, dass der Fe­ minismus in die Institutionen hineingetra­ gen wurde, dass sich die Gender Studies etabliert haben, dass es Frauenförderpro­ gramme und jetzt die Quotendebatte gibt. Missy ist eindeutig feministisch, Sorgen macht uns aber, dass der emanzipatorische Gedanke dabei mitunter verlorengeht. Oft hat man das Gefühl, dass Feminismus nur noch als Karriereprogramm für akademisch gebildete, besser gestellte Frauen verstan­ den wird. Diese Frauen stehen stark im Fo­ kus, wenn über Karriereplanung oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gere­ det wird. Wir sehen den Feminismus als emanzipatorische Bewegung, bei der es – um es ganz pathetisch zu sagen – um die Befreiung aller geht. Es sollen eben nicht nur Einzelne gezielt gefördert werden, son­ dern die Gleichberechtigung von allen er­ möglicht werden. Wie meinen Sie das? Eismann: Mir fällt da die afroamerikanische Theoretikerin bell hooks ein, die eine Kri­ tikerin der bürgerlichen Frauenbewegung ist. In ihrem Buch „Feminism Is for Eve­ rybody“ beschrieb sie, wie in den 1960er-

Jahren noch weiße Frauen, schwarze Frau­ en, aber auch proletarische oder schwarze Männer, die ja allesamt im herrschenden System unterdrückt wurden, gemeinsam für eine Besserstellung kämpften. bell hooks meint, dass diese Ideale geopfert wurden, damit eine Handvoll bürgerliche Frauen ein Stück vom Kuchen abbekommen. Eine an­ dere schwarze Bürgerrechtlerin, Angela Da­ vis, erklärte bei uns im Missy Magazine: Sie arbeite lieber mit einem feministischen, aber genderbewussten schwarzen, proletari­ schen Mann zusammen als mit einer rech­ ten Karrierefrau. So sehe ich das auch: Ge­ schlecht alleine ist keine Kategorie. Denken Sie nur an eine Figur wie Margaret That­ cher, die von den Spice Girls angeblich als erstes „Power Girl der Geschichte“ gefeiert wurde. Ich finde das abscheulich, weil Mar­ garet Thatcher sehr viele Menschen in Not brachte, sie hat zum Beispiel das britische Sozialsystem und die Gewerkschaften völ­ lig kaputtgemacht. Sie kritisieren also diesen KarriereFeminismus, wie er in vielen Zeitungen präsentiert wird. Man hebt die Topfrauen hervor; nur eine Frau oder ein Mann aus einem Arbeiterhaushalt hat von dieser Darstellung nichts. Eismann: Genau. Einzelne Frauenbiogra­ fien werden hochgelobt, aber daneben fin­ det sich eine neue Form von Klassismus. In Deutschland gibt es extreme Vorurteile gegenüber alleinerziehenden Müttern oder Frauen, die Hartz 4 beziehen, da wird das Bild gezeichnet: „Die kümmert sich nicht, hockt nur faul am Sofa rum, stopft die Kin­ der mit Chips voll.“ Über diese Frauen und über deren Empowerment höre ich im of­ fiziellen Feminismussprech und den gro­ ßen, bürgerlichen Medien kaum etwas. Und dann gibt es Leute wie den Philosophen Ro­

F o to: M T V, A l i c i a K a s s e b o h m

M

issy ist eines der spannends­ ten Magazine am deutschspra­ chigen Markt, weil es sich mit Pop aus feministischer Perspek­ tive beschäftigt, dabei die queere Avantgar­ de abbildet, aber auch die Darstellung von Frauen in Mainstreammedien und der Pop­ industrie hinterfragt. Wie derzeit über den Feminismus an sich gesprochen wird, wie dieser Begriff verunglimpft und umgedeutet wird, behagt Co-Herausgeberin Sonja Eis­ mann nicht. Sie erklärt, warum Feminismus mehr ist als ein schickes Lifestyle-Thema.

03.12.2014 10:08:19 Uhr


M e d i e n   F e m i n i s m u s    bert Pfaller, der Sachen sagt wie: Wer heute dem Feminismus anhängt, betreibe Klassenkampf von oben. Das ist natürlich völlig perfide, denn genau diese Art von Karrierefeminismus wollen wir ja eben nicht. Verstehe ich Sie richtig: Sie werfen Pfaller vor, dass er den Feminismus auf seine schlechteste Unterkategorie einengt? Eismann: Ich weiß nicht, ob er den Feminismus nur so verengt wahrnimmt, das will ich ihm nun nicht unterstellen, aber es ärgert mich, wenn aus linker Perspektive Feminismus per se diskreditiert wird. Das ist bekanntlich ein alter Konflikt. In den 1960erJahren hieß es in der Studentenbewegung: „Der Feminismus ist marxistisch gesehen nur der Nebenwiderspruch zu unserem Kampf, sobald die Arbeiterklasse befreit ist, werden alle befreit sein, auch die Frauen.“ Aber das funktioniert so leider nicht. Die Unterdrückung von Frauen gab es schon lange vor dem Kapitalismus. Ich verstehe aber, wenn man etwas gegen Partikularinteressen hat. Einem Feminismus, der diesen Namen auch verdient, geht es nicht nur darum, partikuläre Interessen durchzusetzen, sonst wäre es gar keine emanzipatorische Bewegung. Sehr oft wirkt der Feminismus aber auch sehr weichgespült, so, als ginge es nur darum, sich als Frau wohlzufühlen. Eismann: In den USA gibt es neuerdings den Begriff des „Choice Feminism“. Dieser ist eine Weiterentwicklung des Dritte-Welle-Feminismus der 1990er-Jahre, der sehr vom Individualismus geprägt war. Grob vereinfacht bedeutet Choice Feminismus, dass alles feministisch sein kann, wenn ich es selbst als feministisch empfinde. Ich sehe

Missy Magazine: Die feministische Popzeitschrift wurde 2008 gegründet und erscheint vierteljährlich. Siehe: missy-magazine.de

bell hooks heißt eigentlich Gloria Jean Watkins. Sie wählte den Namen ihrer Oma als Schriftstellername – die Kleinbuchstaben sollen den Unterschied signalisieren

das ein wenig anders. Wenn ich als Hausfrau lebe, den Namen meines Mannes angenommen habe und finanziell komplett von ihm abhängig bin, dann ist das in unserer Gesellschaft kein emanzipatorischer Lebensentwurf. Diese Frau kann durchaus sagen, sie interessiert sich für Feminismus. Aber ihr Leben ist nicht geprägt von feministischen Entscheidungen. Die Grenzen, was noch als feministisch wahrgenommen werden kann, werden momentan jedoch immer weiter verschoben. Nehmen Sie die Debatte rund um Beyoncé, die Sängerin. Ist es Empowerment, wenn sie ihren Körper selbst objektifiziert, sich als Objekt darbietet und daraus Profit schlägt? Oder beugt sie sich erst recht wieder dem männlichen Blick? Ich finde spannend, was bell hooks über Beyoncé sagte: Sie meinte, Beyoncé würde noch immer einer Sklavinnenlogik unterliegen. Sehen Sie diesen Pseudofeminismus als Gefahr, weil er sich fortschrittlich gibt, aber alte Rollenbilder einzementiert? Eismann: Problematisch finde ich eine komplette Entleerung des Begriffs, also dass es schon als feministisch bezeichnet wird, wenn eine Frau eigene Entscheidungen trifft. Ich meine: Margaret Thatcher hat auch selbst ihre Entscheidungen getroffen, aber die waren deswegen nicht feministisch. Darin muss es schon eine gewisse gesellschaftliche Kritik geben oder die Idee von einem kollektivem Kampf gegen die Verhältnisse. Sie haben das Beispiel Beyoncé gebracht. Missy ist nicht nur eine feministische Zeitung, sondern eine feministische Popzeitung. Inwiefern eignet

FALTER

49

sich gerade der Pop, um feministische Themen zu besprechen? Eismann: Im Spiel mit popkulturellen Zeichen können feministische Äußerungen getroffen werden, auch wenn das auf den ersten Blick gar nicht auffällt. Oft wird auch mit Codes gespielt. Wir sehen es zum Beispiel nicht so eindimensional, dass jedes Video, in dem mit dem Blick des männlichen Beobachters gespielt wird, automatisch antifeministisch ist. Deswegen führen wir auch große Debatten über Figuren wie Beyoncé und finden diese – wie so oft im Pop – ambivalent. Derzeit gibt es diese großen Popphänomene Beyoncé, Taylor Swift oder Miley Cyrus, die mit dem männlichen Blick spielen, sich aber auch als Feministinnen outen. Neulich fand dieser MTVAuftritt von Beyoncé statt, wo groß leuchtend im Hintergrund stand: Feminist. Es ist schon sehr spannend, welche Karriere der Begriff gemacht hat. Andererseits interessieren wir uns auch für Figuren, die radikaler und avancierter vorgehen. Welche Künstlerinnen meinen Sie? Eismann: Zum Beispiel die englische Musikerin Planningtorock, die bewusst einen geschlechtsneutralen Namen gewählt hat und einen queeren Klang erzeugt, wo man nicht weiß: Singt da eine Frau oder ein Mann? Das finde ich interessant, wenn mit unserer Vorstellung von Geschlecht gespielt wird. Diese Sachen interessieren uns: Die hypereindeutige Sexualität von Beyoncé, deren ausgestellte Weiblichkeit schon fast wie ein Körperpanzer wirkt, und eben diese Zwischenräume, die radikale Queerness, die vieles infrage stellt und uns nachdenken lässt. In diesen Momenten ist Pop extrem fruchtbar und spannend. F

Weil die Geschichtsbücher lügen Seit 30 Jahren berichtet die Wiener Zeitschrift an.schläge über Themen, die von anderen Medien übersehen werden Aussage in der Nullnummer. Auch heute noch ist eine Kolumnenstrecke ein wichtiges Element der Zeitschrift. Autorinnen schreiben darüber, wie die Welt über 40 aussieht, andere über das Leben mit Kindern. Das Motto der Sexkolumne lautet: „Eine Lady genießt und schreibt“. Den Vergleich mit der deutschen Zeitschrift Emma streitet Lea Susemichel nicht ab. Allerdings sei die „österreichische Emma“ nicht so sehr mit der Figur einer dominanten Herausgeberin wie Alice Schwarzer verbunden.

redaktionsbesuch: matthias dusini

Fotos: Missy Magazine, Anschläge

M

änner würde sich aus Ehre umbringen, Frauen aus Liebe. Die Soziologin Eva Eichinger verweist in der aktuellen Ausgabe des feministischen Magazins an.schläge auf Klischees, die mit dem Thema Suizid verknüpft sind, und klärt den Mythos auf, wonach Frauen eher zu Pillen und Männer zu Pistolen greifen würden. „Das hat mit dem Zugang zu tun. Wer hat eher Zugang zu Waffen, wer zu Medikamenten?“ Der Heftschwerpunkt ist ein Beispiel dafür, wie die an.schläge ein brisantes Thema aus einer feministischen Perspektive behandeln. „Wir versuchen jene Lücken zu schließen, die es in der Berichterstattung anderer Medien gibt“, sagt Lea Susemichel, 38, die leitende Redakteurin. Zehn Frauen arbeiten in dem Redaktionskollektiv, vier davon sind angestellt. „Anschläge … von Frauen auf/für“ heißt es

kämpferisch auf dem Cover der ersten Ausgabe vor 30 Jahren. Die Grafik lehnt sich an den neomodernen Style von New-WaveMagazinen an; ein Linienraster splittet die Seite. Ästhetisch geschulte Filmtheoretikerinnen gehörten zu den Gründerinnen des Magazins, das ein breiteres Publikum ansprechen will. Den Dogmen falsch verstan-

Feminismus_49 49

Anschläge auf das Patriarchat: Covers aus drei Jahrzehnten

dener Objektivität stellten die an.schläge von Anfang an bewusst subjektive Textformen gegenüber, Kommentare und Erlebnisberichte über Tabuthemen wie Menstruation und Slipeinlagen. „Meine Geschichtsbücher logen mich an. Sie sagten, ich hätte nicht existiert“, lautet eine programmatische

In Fragen der Prostitution und des islamischen Kopftuchs sind die an.schläge weniger dogmatisch als die berühmte Feministin, die Sexarbeit und Verschleierung am liebsten verbieten würde. „Wir führen die Diskussionen differenzierter“, sagt Susemichl. Doch auch für eine jüngere, an Popkultur und neuen Medien geschulte Generation feministischer Autorinnen gibt es Themen, die immer wieder auftauchen. Dazu gehören Abtreibung und Gewalt gegen Frauen. Bei aktuellen Debatten wie jener über die gendergerechte Schreibweise oder die neue Version der Bundeshymne (die Zeile über große Söhne der Heimat wurde um große Töchter ergänzt) übt man sich hingegen in bewusster Zurückhaltung. „Von uns wird Empörung erwartet, aber wir wollen lieber eigene Themen setzen“, sagt Redakteurin Fiona Sara Schmidt. F

03.12.2014 10:08:22 Uhr


50

F A L T E R

F e m i n i s m u s   W i s s e n s c h aft

Neurokonsens, N

Die fühlende, kommunikative Frau, der rationale, mathebegabte Mann: Die Neurowissenschaft hat nun angeblich Belege für alte Stereotypen. Doch diese stehen auf wackeligen Beinen

D

as Stammhirn von Frauen ist grö­ ßer; Gehirnhülle und Stamm­ gang­lien sind kleiner, die obere Hälfte des Rückenmarks ist klei­ ner … Ich will nicht so weit gehen zu be­ haupten, dass es diese Unterschiede einer Frau unmöglich machen zu wählen, doch sie zeigen die Tatsache auf, dass der Tä­ tigkeitsbereich einer Frau auf einem ganz bestimmten Gebiet liegt, und zwar sicher nicht auf dem Gebiet politischer Initiative oder juristischer Autorität in der Gestaltung eines Gemeinwesens.“ Diesen fachmännischen Kommentar zum Frauenwahlrecht tut der renommier­ te Neurologe Dr. Charles L. Dana in der New York Times kund. Man schreibt das Jahr 1915.

ÜBERBLICK: GERLINDE PÖLSLER

„Dieses Organ ist nach wie vor in hohem Maße Terra incognita, also ein perfektes Medium, auf das man Vermutungen über den Unterschied zwischen Mann 1999. Das Autorenpaar Pease, keine Wissen­ schaftler, veröffentlicht „Warum Männer und Frau projizienicht zuhören und Frauen schlecht einpar­ ren kann.“ ken“. Das weibliche Gehirn, führen sie lau­ nig aus, sei derart ungeeignet für räumli­ Anne Fausto-Sterling ches Vorstellungsvermögen, dass es „einen Biologin, messbaren Bereich für Raumerkennung“ gar Gender-Forscherin nicht gebe. Frauen und Männer sollten gar nicht erst versuchen, die Domänen des je­ weils anderen zu erobern, das sei ohnehin aussichtslos. „Das Gegenteil zu behaupten ist das sicherste Rezept dafür, unglücklich, verwirrt und desillusioniert durchs Leben

Feminismus_50 50

zu laufen.“ Das Buch wird ein Bestseller. 2003. Auch bei Simon Baron-Cohen, sei­ nes Zeichens britischer (Star-)Professor für Psychologie und Psychiatrie, klingt es nicht so viel anders. Im Buch „The Essential Dif­ ference“ (Der entscheidende Unterschied) schreibt er: „Das weibliche Gehirn ist vor allem auf Empathie angelegt. Das männli­ che Gehirn ist vor allem auf das Verständ­ nis und die Errichtung von Systemen ange­ legt.“ Für Pflege und Hausarbeit seien Frau­ en daher einfach besser geeignet. Wir lachen heute über die Schlüsse, die einstige Forscher aus dem Zerschnei­ den, Abwägen und Vermessen von Gehir­ nen zogen. Hingegen starren wir fasziniert auf bunte Hirnscans, die etwa zeigen sol­ len, welche Areale bei welcher Aktivität ak­ tiv werden. Wir meinen, dabei live dem Ge­ hirn bei der Arbeit zuzusehen. Aber sind wir nun wirklich der Wahrheit, der Essenz des Weiblichen und Männlichen, auf der Spur? Die Psychologin und Neurowissen­ schaftlerin Cordelia Fine, Autorin des Buchs „Die Geschlechterlüge“, winkt ab: Sie warnt davor, die alten Fehler zu wiederholen. Bei der Lektüre unzähliger Bücher und Artikel zum Thema hat Fine auch jede Menge „Neurononsens“ entdeckt. In der populären Literatur würden neurowissen­ schaftliche Fakten missinterpretiert, miss­ verstanden oder einfach erfunden. Da müs­

sen zum Beweis angeblicher Geschlechter­ differenzen Arbeiten herhalten, an denen entweder nur Frauen oder nur Männer teil­ genommen haben. Viel brisanter aber: Die Befundlage selbst ist bei Weitem nicht so eindeutig wie be­ hauptet. Frauen seien sprachlich gewand­ ter und würden beide Hirnhälften benützen, Männer seien analytischer und würden im­ mer nur eine Hirnhälfte nutzen, lautet bei­ spielsweise ein gängiger Glaubenssatz. Si­ grid Schmitz, Biologin und Leiterin des Re­ ferats Genderforschung an der Uni Wien, sagt aber: „Für jede dieser Untersuchungen kann man eine andere finden, die diese Be­ funde nicht bestätigt.“ Auch erlaubten die bildgebenden Verfah­ ren mitnichten einen direkten Blick ins Ge­ hirn, warnen Forscher: Bevor uns die per Brain Imaging generierten Flecken präsen­ tiert werden, fallen zahlreiche – disku­table – Entscheidungen, etwa über statistische Schwellen. Sie bestimmen am Ende, was ins Bild kommt und was nicht. Oft hal­ ten die Studien wissenschaftlichen Anfor­ derungen nicht stand. So ist die Stichprobe oft sehr klein, weil etwa MagnetresonanzImaging teuer ist. Dazu kommt, dass die Untersuchungssituati­

on selbst das Ergebnis beeinflusst. Werden Probanden vor einem Test mit Stereotypen

03.12.2014 10:08:57 Uhr


W i s s e n s c h a f t   F e m i n i s m u s

FA L TE R

51

, Neurononsens

konfrontiert, dann werden genau diese aktiviert. Weist man etwa Frauen vor einem Mathetest darauf hin, dass es ja genetische Unterschiede beim Matheverständnis gebe, oder ist der Testraum voller Männer, dann schneiden sie schlechter ab als ohne solche „Stereotypenbedrohungen“. Das Licht der Öffentlichkeit erreichen außerdem fast nur jene Ergebnisse, die einen Geschlechterunterschied zeigen, und sei er noch so klein. Finden die Forscher einen solchen nicht, gilt das eher als Niederlage, und die Studie verschwindet in der Schublade. Zweifel hegen kritische Neuroforscher schließ-

Illustration: B ian c a T s c h ai k n e r

„Es gibt nicht das eindeutig weibliche oder männliche Gehirn. Es mag als Ergebnis von Erfahrungen Differenzen geben, die sich aber nicht so einfach auf das Geschlecht zurückführen lassen“

lich an vielen der Interpretationen. Kann man wirklich aus einem Navigationstest mit Erwachsenen ableiten, dass Mädchen und Buben im Matheunterricht getrennt werden sollen? Warum spricht Simon Baron-Cohen von einem „weiblichen Gehirn“, wenn er selbst dieses bei nicht einmal der Hälfte der getesteten Frauen fand? Und was bedeutet es, wenn in einer bestimmten Hirn- Sigrid Schmitz, region eine höhere Aktivität zu beobach- Biologin, ten ist? In Wahrheit wissen wir noch zu Gender-Forscherin wenig darüber, wie Hirnaktivität, Neigungen und Verhalten zusammenhängen. Laut Anne Fausto-Sterling, US-Professorin für Biologie und Gender-Studies, ist das Gehirn „nach wie vor in hohem Maße Terra

Feminismus_51 51

incognita“. Und damit „ein perfektes Medium, auf das man Vermutungen über den Unterschied zwischen Mann und Frau projizieren kann“. Vor allem aber setzt sich in den Neurowissenschaften zunehmend eine Erkenntnis durch: dass Untersuchungsergebnisse immer nur „Schnappschüsse“ sind, Momentaufnahmen. Sie sagen nichts darüber aus, wie das Hirn zu dem geworden ist, was wir gerade vorfinden. Hirnplastizität heißt das große Thema, wonach sich Hirnstrukturen ständig durch Erfahrungen entwickeln. Aus einem erwachsenen Gehirn lässt sich also nicht auf angeborene Differenzen schließen. Aber gibt es irgendwelche Geschlechtsunter-

schiede, die selbst eingehendsten Überprüfungen standhalten? Laut Fine ist es zu früh, diese Frage zu beantworten. Auch Schmitz sagt: „Die Befundlage ist sehr widersprüchlich.“ Klar sei: „Es gibt nicht das eindeutig weibliche oder männliche Gehirn. Es mag als Ergebnis von Erfahrungen Differenzen geben, die sich aber nicht so einfach auf das Geschlecht zurückführen lassen.“ Die Frage ist auch: Was bringt uns die ständige Suche nach Unterschieden? Werden ein ums andere Mal unkritisch angeblich schicksalhafte Wesenszüge behauptet, hat das Folgen. Es schränkt die Freiheit der

und des Einzelnen ein. Und wer die Zuschreibungen bisher als sexistische Vorurteile zurückwies, sieht sich nun wieder von den übermächtigen „Wahrheiten“ der Naturwissenschaft erdrückt. Aber wenn Männern eingeredet wird, sie könnten beim besten Willen nicht fürsorglich sein – was heißt das dann für den jungen Vater? Und wie oft muss die HTL-Schülerin den Gegenbeweis antreten, dass ihr Gehirn tatsächlich zur Lösung komplexer technischer Fragen fähig ist? Durch die Fixierung auf Gehirnaktivitäten gerät außerdem die Rolle von Gesellschaft und Ökonomie aus dem Blick. Gegen die Forschung per se haben freilich

auch die kritischen Neuroforscher(innen) nichts. „Ich halte Hirnforschung für wichtig“, betont Schmitz. Sie und viele andere fordern nur einfach mehr Wissenschaftlichkeit, Selbstreflexion und Verantwortung. Stichprobengrößen zum Beispiel, die signifikante Ergebnisse erlauben. Dass Resultate auch dann veröffentlicht werden, wenn kein Unterschied gefunden wurde. Und auch andere Faktoren stärker in den Blick genommen werden, die das Gehirn prägen, nicht nur das Geschlecht. Schmitz: „Damit würde auch erklärbar, wie unterschiedliche Erfahrungen, vielleicht auch Gender-Erfahrungen, oder Stereotypen wirken.“ Solche Ergebnisse brächten uns jedenfalls weiter. F

03.12.2014 10:08:58 Uhr


52

F A L T E R

Feminismus  Essay

Neoliberalismus und Feminismus: eine gefährliche Liaison Die zweite Welle der Frauen­bewegung entstand einst als Kritik an zentralen Institutionen des Nachkriegskapitalismus. Inzwischen aber ist sie selbst zur Hand­langerin eines neuen, deregulierten Kapitalismus geworden. Diese gefährliche Liaison gilt es aufzubrechen E ssa y : nan c y fraser I ll u s t ra t i o n : B ian c a Ts c haikner

Anders als früher, als sie eine auf Karrierismus

ausgerichtete Gesellschaft kritisierten, raten Feministinnen den Frauen heute, sich in einer solchen einzurichten. Eine Bewegung, für die ehemals soziale Solidarität Vorrang hatte, feiert heute weibliches Unternehmertum. Eine Perspektive, die einst der Sorgearbeit (care) und der Erkenntnis wechselseitiger Abhängigkeit, der Interdependenz, Wert beimaß, fördert heute das individuelle Vor-

Feminismus_52 52

Nancy Fraser wurde 1947 in Baltimore geboren. Die Politikwissenschaftlerin ist eine der bekanntesten amerikanischen Feministinnen. Zur Zeit lehrt sie an der New School for Social Research in New York City. Ihre Schwerpunkte sind Demokratieforschung, das Entstehen transnationaler Öffentlichkeiten und feministische Theorie. Dieser Text erschien im Guardian und in den Blättern für deutsche und internationale Politik

ankommen und meritokratisches Denken. Was hinter diesem Umschwung steckt, ist ein grundlegender Wandel im Wesen des Kapitalismus. Der staatlich organisierte Kapitalismus der Nachkriegszeit ist einer neuen Kapitalismusform gewichen – dereguliert, globalisiert, neoliberal. Die zweite Welle des Feminismus entstand als Kritik jener ersten Kapitalismusversion, wandelte sich jedoch in der Folge zur Handlangerin des neuen Kapitalismus. Im Rückblick erkennen wir, dass die Bewegung

zur Befreiung der Frauen gleichzeitig auf zwei unterschiedliche Zukünfte hindeutete. In dem einen Szenario fasste sie eine Welt ins Auge, in der Gender-Emanzipation mit partizipatorischer Demokratie und sozialer Solidarität Hand in Hand ging; in einem zweiten Szenario aber verhieß sie eine neue Form des Liberalismus, der Frauen ebenso wie Männern zu den Segnungen individueller Autonomie, vermehrter Wahlmöglichkeiten und eines meritokratischen Aufstiegs verhelfen könne. In diesem Sinne war der Second-WaveFeminismus ambivalent. Weil er mit jeder der beiden Gesellschaftsvisionen kompatibel war, konnte er im Lauf der Geschichte zweierlei Gestalt annehmen. Fortsetzung nächste Seite

Foto: Unsam.edu.ar

A

ls Feministin habe ich immer angenommen, mein Kampf für die Frauenemanzipation diene der Errichtung einer besseren Welt – egalitärer, gerecht und frei. Doch seit einiger Zeit erfüllt mich die Sorge, dass ursprünglich feministische Ideale für gänzlich andere Zwecke eingespannt werden. Besonders beunruhigt mich, dass unsere Sexismus-Kritik heute als Rechtfertigung neuer Formen von Ungleichheit und Ausbeutung herhalten muss. Ich befürchte, eine Laune des Schicksals hat die Frauenbewegung auf gefährliche Weise in neoliberale Bestrebungen verstrickt, die auf den Aufbau einer Marktgesellschaft abzielen. Das würde erklären, wieso feministische Vorstellungen, die ehemals Bestandteil einer radikalen Weltanschauung waren, zunehmend in individualistischen Kategorien Ausdruck finden.

03.12.2014 10:11:02 Uhr


E s s a y   F e m i n i s m u s

Feminismus_53 53

FALTER

53

03.12.2014 10:11:05 Uhr


54

F A L T E R

Feminismus  Essay

Fortsetzung von Seite 52

Wir selbst haben drei wichtige Ideen zu dieser

Entwicklung beigesteuert. Einer dieser Beiträge bestand in unserer Kritik am family wage, dem „Familienlohn“, also dem Ideal einer aus einem männlichen Alleinverdiener bzw. „Familienernährer“ und einer Hausfrau bestehenden Familie, das im Zentrum des staatlich organisierten Kapitalismus stand. Mittlerweile dient die feministische Kritik dieses Ideals einem „flexiblen Kapitalismus“ als Rechtfertigung. Schließlich hängt diese Form des Kapitalismus ganz wesentlich davon ab, dass Frauen Lohnarbeit verrichten, insbesondere Niedriglohnarbeit im Dienstleistungssektor und in der Produktion, und zwar nicht nur junge ledige Frauen, sondern auch Verheiratete und Frauen mit Kindern; nicht nur bestimmte Frauen aufgrund ihrer Hautfarbe, sondern Frauen jeglicher Nationalität und Herkunft. Während überall auf der Welt Frauen in die Arbeitsmärkte strömen, tritt an die Stelle des alten kapitalistischen Ideals vom Familieneinkommen die neuere, modernere – und vom Feminismus augenscheinlich gutgeheißene – Norm der Doppelverdienerfamilie. Doch dem neuen Ideal liegt eine Realität zugrunde, die sich auszeichnet durch Lohndrückerei, weniger sichere Arbeitsplätze und sinkende Lebensstandards, einen rapiden Anstieg der pro Haushalt anfallenden Lohnarbeitsstunden, vermehrte Schichtarbeit – oft in drei- oder vierfachen Schichten – sowie durch wachsende Armut, die sich wiederum zunehmend auf von Frauen geführte Haushalte konzentriert. Der Neoliberalismus spinnt wahrlich Stroh zu Gold, wenn er das Ganze zu einem Narrativ der Frauenermächtigung umdichtet. Er beruft sich auf die feministische Kritik des Familienernährer-Haushalts, um Ausbeutung zu rechtfertigen, und spannt so den Traum der Frauenemanzipation vor den Wagen der Kapitalakkumulation. Die identitätspolitische Wende des Feminismus passte nur zu gut zum Aufstieg des Neoliberalismus. Auch den folgenden Gedanken hat der Feminismus zum neoliberalen Ethos beigesteuert: Im Zeitalter des staatlich orga-

Feminismus_54_001 54

mittel gegen Frauenarmut und -unterdrückung verkauft. Allerdings wurde dabei eine verstörende Koinzidenz glatt übersehen: Die Konjunktur der Mikrokredite setzte just in dem Augenblick ein, als die Staaten makro-strukturelle Bemühungen zur Armutsbekämpfung aufgaben, die sich durch Kleinkredite keineswegs ersetzen lassen.

nisierten Kapitalismus kritisierten wir zu Recht eine Politikvision mit Scheuklappen, die sich derart massiv auf klassenbedingte Ungleichheit fokussierte, dass sie „nichtökonomische“ Ungerechtigkeiten wie häusliche Gewalt, sexuelle Nötigung und im Zusammenhang mit der Reproduktionsarbeit stehende Unterdrückung von Frauen gar nicht in den Blick bekam. Mit der Zurückweisung des „Ökonomismus“ und der Politisierung „des Privaten“ ging es den Feministinnen darum, die politische Agenda zu verbreitern und den Kampf gegen Hierarchien einzubeziehen, die auf kulturell konstruierten Geschlechterunterschieden basieren. Das hätte zu einer Ausweitung des Kampfes um Gerechtigkeit führen sollen, so dass dieser sowohl Kultur als auch Ökonomie umfasst hätte. Tatsächlich aber führte es zu einer einseitigen

Konzentration auf die „Geschlechtsidentität“ zu Lasten elementarer Überlebensfragen. Schlimmer noch: Die identitätspolitische Wende des Feminismus passte nur zu gut zum Aufstieg eines Neoliberalismus, dem es vor allem darum ging, den Gedanken der sozialen Gleichberechtigung aus dem öffentlichen Gedächtnis zu tilgen. Das heißt, wir haben die Kritik des kulturellen Sexismus ausgerechnet in dem Augenblick verabsolutiert, in dem die Verhältnisse eine energische Besinnung auf die Kritik der Politischen Ökonomie erfordert hätten. Was ursprünglich auf die Demokratisierung staatlicher Macht abzielte, wird nun dazu benutzt, die Übergabe staatlicher Aufgaben an private Marktakteure zu legitimieren.

„Die identitätspolitische Wende des Feminismus passte nur zu gut zum Aufstieg des Neoliberalismus“

Als Erstes könnten wir die irrige Verquickung

Schließlich gibt es da noch einen dritten Bei-

trag des Feminismus zum Neoliberalismus, nämlich die Kritik am sozialstaatlichen Paternalismus. So fortschrittlich diese Kritik in den Zeiten des staatlich organisierten Kapitalismus zweifellos war, so wenig lässt sich daran deuteln, dass sie seither mit dem Angriff des Neoliberalismus auf „staatliche Bevormundung“, auf den nanny state, und neuerdings mit seiner zynischen Vereinnahmung durch Nichtregierungsorganisationen konvergierte. Ein sprechendes Beispiel liefert der „Mikrokredit“, ein Programm zur Vergabe kleiner Bankkredite an arme Frauen im globalen Süden. Entworfen als frauenermächtigende Bottom-up-Alternative zu den bürokratischen, von oben nach unten konzipierten Staatsprogrammen werden Mikrokredite heute als feministisches Gegen-

Auch in diesem Falle hat der Neoliberalismus eine feministische Idee gekapert. Was ursprünglich auf die Demokratisierung staatlicher Macht und damit auf die Ermächtigung der Bürgerinnen und Bürger abzielte, wird nun dazu benutzt, die Übergabe staatlicher Aufgaben an private Marktakteure zu legitimieren. In all diesen Fällen wurde die Ambivalenz des Feminismus zugunsten eines (neo-)liberalen Individualismus aufgelöst. Doch in dem anderen, solidarisch gestimmten Szenario könnte immer noch Leben stecken. Die gegenwärtige Krise bietet die Chance, hier wieder anzuknüpfen und den Traum von der Frauenbefreiung erneut mit der Vision einer Solidargesellschaft zu verbinden. Es ist deshalb dringlich, die gefährliche Liaison zwischen Feminismus und Neoliberalismus aufzubrechen. Wir müssen unsere drei „Beiträge“ zurückfordern und für unsere eigentlichen Ziele einsetzen.

© Guardian News & Media Ltd 2013

zwischen dem flexiblen Kapitalismus und unserer Kritik am Familienlohn auflösen, indem wir für eine Lebensweise eintreten, die nicht die Lohnarbeit ins Zentrum stellt, sondern die die nicht entlohnte Tätigkeiten aufwertet – darunter Pflegearbeit, aber nicht nur sie. Zweitens könnten wir die Überführung unserer Ökonomismuskritik in Identitätspolitik dadurch stoppen, dass wir zwei Dimensionen des Kampfes wieder miteinander verbinden: den Kampf zur Überwindung einer auf maskulinistischen Werten basierenden Statushierarchie mit dem Kampf um wirtschaftliche Gerechtigkeit. Drittens schließlich könnten wir die Scheinverwandtschaft zwischen unserer Bürokratiekritik und dem Marktfundamentalismus als solche kenntlich machen, indem wir uns auf die partizipatorische Demokratie berufen – als das geeignete Mittel zur Stärkung der öffentlichen Einrichtungen und Verfahren, derer es bedarf, um das Kapital in die Schranken zu weisen – um der Gerechtigkeit willen. F

Illustr ation: Bianc a Tschaikner

Diese Ambivalenz wurde meinem Eindruck nach in den letzten Jahren zugunsten des zweiten, des liberal-individualistischen Szenarios aufgelöst – allerdings nicht etwa deshalb, weil wir passiv neoliberalen Verführungen erlegen wären. Ganz im Gegenteil.

03.12.2014 11:47:21 Uhr


feminismus

FALTER

55

Basics Gender Gaps im Alltagsleben und im Zeitverlauf auf einen Blick

58,8 313 27,7 F a c t s : Ch r i s t o ph H o f i n g e r , K a r o l i n e S c h e n k u n d B e n jam i n S c h i e m e r

4 von 5 Frauen leben im Haushalt mit mindestens noch einer Person zusammen

Prozent der Mädchen (15 Jahre) sind weniger als zwei Stunden pro Woche körperlich aktiv. Jungs sind etwas sportlicher: 43,4 Prozent von ihnen turnen weniger als zwei Stunden.

Frauen haben sich im Jahr 2011 umgebracht. Bei den Männern waren es 973.

Prozent der Frauen waren in ihrer Kindheit sexuellen Übergriffen ausgesetzt Das sind doppelt so viele Nennungen wie bei Männern (12 %). Ältere Menschen sind häufiger betroffen. So geben 40 % der 51- bis 60-jährigen Frauen und 19,9 % der Männer an, in ihrer Kindheit sexuellen Übergriffen ausgesetzt gewesen zu sein. Bei den heute 16- bis 20-jährigen Frauen sind es 19,6 %, bei den Männern 6,4 %.

Zwei Stunden zehn Minuten machen den Hausfrauen-Malus aus So viel Stunden pro Woche wenden ­Frauen mehr als Männer für Haushaltsarbeit auf (2009). 1981 betrug der Unterschied noch drei Stunden 48 Minuten, 1992 immer noch drei Stunden und 20 Minuten.

5,3

Jahre leben Frauen länger als Männer Die Lebenserwartung von Frauen liegt im Schnitt bei 83 Jahren, die der Männer bei 77 Jahren (2009).

2/3

Knapp der Bevölkerung über 75 Jahren sind Frauen (2008).

33 74,2

Prozent der erwachsenen Frauen fühlten sich schon einmal sexuell belästigt, aber nur 27,2 Prozent der Männer.

48,2

Prozent der gestorbenen Frauen starben 2009 an einer Herz-Kreislauf-Krankheit, aber nur 37,1 Prozent der Männer.

32

Prozent der 15-jährigen Mädchen trinken mindestens einmal die Woche Alkohol, bei den Jungs in dem Alter sind es 41 Prozent.

7 Tage weniger brauchen Frauen bei Aus- und Weiterbildungen im AMS als Männer (2012) Feminismus_55 55

7

Prozent der Frauen erleben akute Armut, fast doppelt so viele, nämlich 13 Prozent, sind armutsgefährdet.

Prozent der an Verkehrsunfällen mit Personenschaden Beteiligten sind Frauen. Nur bei Unfällen mit Füßgängerinnenbeteiligung überwiegen Frauen mit 53 Prozent.

14

Prozentpunkte hat sich die Frauenerwerbsquote von 1970 bis 2000 erhöht. Sie stieg von 44 auf 58 Prozent an. Des Weiteren hat sich die Erwerbslücke zwischen Männern und Frauen in den letzten drei Jahrzehnten deutlich verringert. 1999 lag die Erwerbsquote der Frauen (nur) noch zehn Prozentpunkte unterhalb jener der Männer.

25

Prozent der jungen Mädchen (15 Jahre) rauchen täglich, das sind mehr als junge Burschen. Unter ihnen beträgt der Anteil 20 Prozent.

33,3

Prozentpunkte stieg der Frauenanteil bei Universitätsabschlüssen zwischen 1971 und 2011. Und zwar von 24,4 auf 56,7%.

33,1

Prozentpunkte weniger oft gehen jugendliche Mädchen (15–19) zwischen 1971 und 2001 arbeiten. Die Erwerbsquote fiel von 60 % auf 26,9 %, das ist wesentlich ausgeprägter als bei den Burschen (65,6 % auf 50,4 %). Junge Frauen lernen länger und gehen später arbeiten.

Daniela, Claudia, Sandra waren die drei häufigsten Frauen­ vornamen 1984 in Österreich

Anna, Hannah, Sophie sind die drei häufigsten Frauenvornamen 2013 in Österreich

03.12.2014 10:12:27 Uhr


56

F A L T E R

F e m i n i s m u s   B ü c h er

Neue Frauenbücher   Aufschrei, Kinderlosigkeit, Vereinbarkeit und Girls

Wie das Netz feministisch zwitschert Was ist Webfeminismus und was kann man damit tun? Anne Wizorek gibt nicht nur darauf eine Antwort

Sex mit Pannen und Fieslingen – Lena Dunham hat ein flottes Mundwerk

I

ena Dunham ist unwiderstehlich. Wer L ihre Fernsehserie „Girls“ liebt, wird sich auch dem Buch „Not That Kind of Girl“

m Pyjama erfand die Berliner Bloggerin Anne Wizorek in einer Winternacht 2013 die Twitter-Kampagne unter dem Hashtag #aufschrei, der sie in kürzester Zeit bekannt machte. Ihr jetzt erschienenes Buch enthält auch einen Erlebnisbericht der Entstehung ihres Aufrufs an andere Frauen, persönliche Erfahrungen mit Sexismus mittels Tweet preiszugeben. Die Netzaktivistin landete damit in der Günther-Jauch-Talkshow und erhielt den Grimme Online Award. In den ersten sieben thematischen Kapiteln von „Weil ein #Aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute“ legt die 33-jährige Digital-Media-Consulterin dar, warum sich Frauen heute noch lange nicht zurücklehnen können. Sarkastisch, aber nicht bitter, sondern in eher flapsiger Sprache geht sie im ersten Teil des Buches immer noch existierenden Geschlechterklischees nach. Wizorek thematisiert anhand vieler Beispiele fehlende sexuelle Selbstbestimmung, Schönheitszwang, Lohnunterschiede, halbe-halbe oder die Diskriminierung von Homo- und Transsexuellen und räumt faktenreich mit dem Vorurteil auf, wir würden bereits in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben.

Der zweite Teil des flott geschriebenen Buches setzt mit „Der #aufschrei und sein Echo“ ein und legt Wizoreks autobiografischen Zugang zu Feminismus ehrlich offen. Mit ihren Schilderungen dürfte sie ihrer Frauengeneration aus der Seele sprechen, die sich etwa von Alice Schwarzers massenmedial ausgeschlachteten Debatten, etwa zum Kopftuch, nie angesprochen fühlte. Ihre Einstiegsdroge war die Popkultur und, wie sollte es anders sein, das Internet. Vor allem US-Blogs wie Feministing.com mit einem unakademischen, aber nicht banalen Duktus nahmen sie Beschlag. Sich über sehr persönliche Erfahrungen wie Wochenbettdepression auszutauschen zu können oder aber auch politische Fragen zu verhandeln, war der Mix, der Wizorek begeisterte. In ihrem Kapitel „Handlungsanweisungen gegen die Hilflosigkeit“ geht sie noch konkreter anhand von Kampagnen und Projekten auf die Möglichkeiten des Internets ein. Insgesamt ist Wizoreks Buch als engagierte Einführung in den Netzfeminismus, die dabei aber nicht den Alltag aus den Augen verliert, lesenswert. Und wenn die Zeit mäkelt, dass Wizorek stellenweise „sehr wütend“ schreibe, kann man nur sagen: Bitte mehr davon! NS

Keine Kinder ist auch eine Option

Die Familie braucht neue Strukturen

Anne Wizorek: Weil ein #Aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute. Fischer, 336 S., € 15,50

Lena Dunham: Not That Kind of Girl. Was ich im Leben so gelernt habe. S. Fischer, 304 S., € 20,60

er Titel dieser Streitschrift leiht sich atürlich sind Beruf und Familie zu verschlauerweise eine der hässlichsten N einbaren, im derzeitigen Arbeitsmodell D Formulierungen, die es rund um die Fähig- mit dem Primat der Vollzeit und Anwesenkeit des sich Reproduzierens gibt: „Die Uhr, die nicht tickt.“ Das Bild der tickenden Uhr ist assoziiert mit einer im nächsten Moment hochgehenden Bombe. Die Drastik diese Redewendung sollte seit jeher „rhetorische Sprengkraft“ bereithalten, um die freiwillige Entscheidung, ob man nun eine Familie gründen möchte oder nicht, infrage zu stellen. Die in Berlin lebende Autorin und Filmemacherin Sarah Diehl nähert sich dem Phänomen mit herzlicher Entschlossenheit für die Kinderlosigkeit. Sie finde Kinder wunderbar, schreibt sie eingangs, um klarzustellen, dass sie sich für die Pluralität von Lebensmodellen einsetzt. Diehl hat eine Reihe von Frauen und Männern befragt, aus welchen Gründen sie kinderlos geblieben sind. Da gibt es vorhersehbare Zitate wie „Bin ich ein Freak?“, aber auch komplexe Bilder wie die distanzierte Faszination für das Hervorbringen von Leben. Sarah Diehl orientiert sich an Diskursgrößen wie Barbara Vinken. Zwischen dem Anspruch an Wissenschaftlichkeit und dem Willen zu provozieren gerät ihre Argumentation jedoch zum Teil ins Sprunghafte. Sie positioniert sich aber dennoch gut im Diskurs der „Generation kinderlos“. MS

Feminismus_56 56

heitspflicht allerdings mehr schlecht als recht. Susanne Garsoffky und Britta Sembach gehen in ihrem gut recherchierten und angenehm unaufgeregt geschriebenen „Wutbuch“ aber dennoch so weit zu behaupten, dass es derzeit zwischen Beruf und Familie nur ein „Nebeneinander zweier völlig unterschiedlicher Lebensbereiche“ geben könne. Die beiden Journalistinnen legten selbst beachtliche Karrieren hin, bevor sie selbst beschlossen, den hohen Preis, den es kostet, alles haben zu wollen, nicht mehr zu zahlen. Sie traten beruflich kürzer, obwohl ihre Kinder schon pubertierten. Ihre Kritik zielt auf das Leitbild des au­ tarken, erwerbsfähigen Erwachsenen und die damit einhergehende Abwertung der Fürsorge und die Aushöhlung des Solidaritätsgedankens. Sie plädieren für eine Zukunft, in der Powerfrauen keine weiblichen Klone von männlichen Alphatieren mehr sein müssen, Teilzeit für beide Geschlechter attraktiv gemacht und Arbeitsbiografien den Lebensphasen angepasst werden, präsentieren aber auch Detailvorschläge wie etwa jenen, dass Konferenzen nur vor 16 Uhr abgehalten werden. „Arbeit muss sich auch an Familie orientieren und nicht nur umgekehrt. Den Rahmen dafür setzt die ­Politik.“ K B

nicht entziehen können. Die so schonungslose wie satirische Offenheit, die dort weißen Babyspeck freilegt, durchzieht als Credo auch die Mischung aus Memoiren und Pseudo-Ratgeber. Während in der HBO-Serie aber vier New Yorkerinnen ihr emotionales Chaos zu meistern versuchen, scheinen wir jetzt allein mit dem von Dunham verkörperten Charakter Hannah Horvath. Die Form des Buchs ist kein Zufall: Schließlich stammt die 29-Jährige aus dem Land, in dem Erfolgsfibeln wie „Having It All. Love, Success, Sex, Money“ ganze Generationen prägen. Dieses beim Trödler erworbene Handbuch aus den 1980erJahren gibt Dunham als Inspirationsquelle für ihre eigene Sammlung von Anekdoten über (Sex-)Pannen und Neurosen an. Ihre „Feier des Unperfekten“, wie Die Zeit das Buch titulierte, ist oft schreiend komisch, nützt sich aber im Verlauf leider etwas ab.

Susanne ­G arsoffky, Britta Sembach: Die Alles-ist-möglichLüge. Pantheon, 256 S., € 18,50

Sarah Diehl: Die Uhr, die nicht tickt. Kinderlos glücklich. Arche, 272 S., € 15,50

Da es keinen Grund gibt, warum sie so verkorkst ist („ich hatte eine glückliche Kindheit“), navigiert sich die Künstlertochter mit viel Situationskomik durchs Leben. Herrlich etwa die Passage, in der die gefeierte Regisseurin für eine Diskussion in ihr altes College zurückkehrt und dabei die Unterwäsche vergisst. „Ich achte darauf, meine Beine gekreuzt zu halten, um die Schlagzeile ,Alumna zeigt Vagina‘ zu vermeiden“. Neben Geschichten über „miese Typen“, gescheiterte Diäten und Hypochondrie umfasst das Buch auch halblustige Listen wie „13 Dinge, die man besser nicht zu seinen Freunden sagt“. Um das Buch nicht an dieser Stelle wegzulegen, muss der Leser Dunhams selbstironischem Geständniszwang und ihrer Schwatzhaftigkeit à la Woody Allen schon viel abgewinnen können. „Ich bin eine junge Frau mit dem ausgeprägten Interesse zu bekommen, was mir zusteht, und was hier folgt, sind die hoffnungsvollen Nachrichten von der Front, an der ich dafür kämpfe“, stimmt Dunham feministische Leserinnen zu Buchbeginn noch froh. Sie gibt aber kaum etwas davon preis, was sie ihr auf ihren Filmsets, bei den Golden Globes oder sonst so als Celebrity der Times-Liste „100 most influential people“ widerfahren ist. Dahinter könnte man die Furcht vor Neid vermuten: Ist Frauensolidarität nur durch das Ausbreiten von Niederlagen zu kriegen? NS

03.12.2014 10:14:29 Uhr


B ü c h e r F e m i n i s m u s

F A L T ER

57

Debattenbücher   Aufreger aus den letzten Jahren

10 Frauenbücher,  die man kennen muss

Der Apfelkuchen und die Mönchskutten

Zehn Bücher, die man kennen muss – von Geld und Sex bis zur Reproduktion

2006 erschien „Das Eva-Prinzip“ von Eva Herman und entfachte eine Debatte. Doch niemand wollte so recht zurück an den Herd

A

m Anfang war Eva, Eva Herman. Die hatte genug von Leistungsdruck und Karriere und schrieb einen Bestseller, der ihre Karriere erst recht vorantrieb. Aber die neue Weiblichkeit, die sie meinte, war eine altbekannte: Kinder, Küche, (Kirche). Doch die Folge war ­keine Rückkehr zum Herd, sondern ein Aufschrei. Wenige Monate später lagen bereits ­Repliken vor. Karin Deckenbach fragte: „War was, Eva?“. Désirée Nick konterte: „Eva go home!“ Das Schlagwort „Apfelkuchen“, für dessen Selbstbacken Hermann plädierte, und die Parole „Zurück an den Herd“ sind bis heute mit ihrem Namen verbunden. Ihr Buch zog eine Bilanz der Emanzipation, die ausschließlich negativ ausfiel. Der Preis für die Selbstverwirklichung der Frau (die des Mannes stand nicht in der Kritik): Deutschland stirbt aus, und seine Frauen werden immer unglücklicher. Schuld: die feministischen Einpeitscherinnen in ihren schwarzen Mönchskutten. Die Lösung: Frauen sollen aufhören, als Lohnsklavinnen zu arbeiten, und, wie es die „Natur“ „vorgesehen“ hat, ausschließlich als Hausfrau, Mutter und Ehegattin „segensreich“ wirken. Herman (vierte Ehe, ein Sohn, steile TV-Karriere) zeigte den typischen Übereifer Bekehr-

Die Macht des Uterus

ter: monokausale „Wahrheit“, simplifizierende Diagnosen, gewürzt mit einer Prise Romantik und Biologismus. Debatten um Frauenthemen tragen immer die Zeichen des Kulturkampfs – entsprechend wütend waren die Reaktionen, etwa Deckenbachs oder Nicks Polemiken, die um Objektivität nicht einmal bemüht schienen. Auf die Suche nach ernsthaften Antworten machte sich einzig die Zeit-Literaturchefin Iris Radisch mit „Die Schule der Frauen“. Durch die Gleichberechtigung sei der männliche Held abgesetzt worden und das System Familie ins Schlingern gekommen. Frauen lebten seither ohne Vorbilder – und wir alle in einer Welt, die nicht für ein Leben mit Kindern gemacht sei. Das Paradoxon: In dieser durchrationalisierten, komfortablen „Glaspalast-Welt“ werden junge Frauen dazu angehalten, wieder auf die Stimme der „Natur“ zu hören. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Fortsetzung der Kooperation zwischen Frau und Mann und eine neue soziale Verbindlichkeit, aber auch die unersetzbare Zeit, die eine Familie für gemeinsame Erfahrungen, das unmittelbare Hier und Jetzt, kurz, für das schwer zu beschreibende Glück, den gelebten Augenblick mit Kindern hat. K B

Eva Herman: Das Eva-Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit. Pendo, 264 S., € 9,20 (2006) Karin Deckenbach: War was, Eva? Droemer, 299 S. (vergriffen) (2006) Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des EvaPrinzips. Pendo, 225 S. (vergriffen) (2007) Désirée Nick: Eva go home! S. Fischer, 174 S., € 7,90 (2007) Iris Radisch: Die Schule der Frauen. DVA, 187 S. (vergriffen) (2007)

Hilfe, RetroWeibchen-Alarm!

Feminismus_57 57

spiel immer wieder herhalten muss dafür ihre eigene Tochter, die zwar genauso hartgesotten ist wie die Frau Mama, aber nicht, so wie sie, an vorderster Front im Arbeitsleben mitkämpfen will. „SchneewittchenFieber“ nennt die Profil-Autorin Angelika Hager diesen Zug an ihr und ihrer Generation, oder, noch böser, sie ruft sie „RetroWeibchen“. Warum junge Frauen anders ticken (vielleicht, weil sie nicht das Leben ihrer zwischen Beruf und Haushalt erschöpften Mütter wiederholen wollen?), welche das genau sind (wohl auch nur solche, die sich den Rückzug ins Private leisten können), all das beantwortet Hager nicht. Dafür liefert sie reichlich Polemik für all jene, die sich schon bisher über Vollzeit„Caffè-Latte-Mamas“ mit Studienabschluss lustig gemacht habe, die ihre Tage mit Bugaboo und Tratsch am Kinderspielplatz verbringen (auch das ein weiteres Klischee). Richtig problematisch wird es, wenn Hager aus ihren – pointierten und zeitweise unterhaltsam geschriebenen – Beobachtungen der modernen „Schneewittchen“ abzuleiten versucht, dass der gesamte Feminismus versagt habe. Warum? Und weiter? Antworten auf diese Fragen bleibt die Autorin vollends schuldig. bt

(1882–1941) schon 1928, könne niemand die Wahrheit für sich beanspruchen. Deswegen hält sie ihren Essay, der aus zwei Vorträgen hervorging, bewusst subjektiv. Auf die Suche nach der Frauenfrage begibt sie sich in Bibliotheken – und findet dort, dass Frauen das von Männern „am häufigsten abgehandelte Tier des Universums sind“. Zumindest hier kann im Vergleich zu heute ein deutlicher Fortschritt verbucht werden. Was Woolf für am wichtigsten hält, besitzen allerdings immer noch nicht alle: eigenes Geld und ein eigenes Zimmer. Sie hatte zwar offiziell die Aufgabe, über Frauen und Literatur zu referieren, trotzdem ist aus ihrer mit feiner Klinge geschriebenen Polemik einer der Grundlagentexte der feministischen Literatur geworden, der sich empathisch in das Frauenleben früherer Jahrhunderte einfühlt, um zu erkunden, warum es immer noch so wenige Autorinnen, Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen von Weltrang gibt. Eine Pflichtlektüre. K B 1. Virginia Woolf: Ein eigenes Zimmer. S. Fischer, 144 S., € 9,20 (1929, dt. 1978) 2. Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht. Rowohlt, 941 S., € 16,50 (1949, dt. 1951) – erste umfassende feministische Analyse 3. Betty Friedan: Der Weiblichkeitswahn. Rowohlt, 301 S. (vergriffen) (1963, dt. 1971) – Analyse der damaligen Situation von Hausfrauen

atalie Angier ist eine deklarierte „Feine Journalistin in ihren 50ern schreibt N malistin“. Die New York Times-Autorin E sich den Frust über die nachkommensieht Geschlecht nicht als soziales Produkt, de Frauengeneration von der Seele. Als Beiwie es Theoretikerinnen der Feminismusbewegung rund um Judith Butler propagieren. Nein, Angier taucht mit ihrem Anfang der 2000er-Jahre erschienenen Buch in die Tiefen der Biologie ein. Sie vermisst die Natur des weiblichen Geschlechts, erklärt Hormone, Anatomie und Gene, preist seine Einzigartigkeit und schreibt, wissenschaftlich fundiert, gegen Klischees wie die „Sanftmut“ oder den „Häuslichkeitssinn“ von Frauen an. Ihr Buch ist ein Plädoyer für ein neues Selbstverständnis vom weiblichen Körper und damit ein würdiger Nachfolger der berühmten „Unser Körper, unser Leben“Handbücher des Bostons Women’s Health Book Collective. Orgasmusforschung ist für Angier ein wichtiges Thema, der Geschichte des G-Punktes geht sie ebenso detailliert nach und wie dem weiblichen Schwellkörper, der mehr ist als die Klitoris selber. Angier schreibt auch gegen die Vasektomie an. Denn der weibliche Uterus ist mehr als nur ein kraftvoller Muskel, der Babys austrägt. Er produziert auch wichtige Hormone und steuert das Gefühlsleben der Frau mit. Manches wirkt archaisch und romantisiert, als spannend erzähltes Lesebuch über weibliche Anatomie ist Angiers Buch aber sehr zu empfehlen. BT

einer Debatte, die so emotional und geführt wird wie jene über Idienkontroversiell Geschlechter, meinte Virginia Woolf

4. Kate Millett: Sexus und Herrschaft. Rowohlt, 500 S. (vergriffen) (1970, dt. 1971) – 1980 erschien „Das verkaufte Geschlecht“ 5. Alice Schwarzer: Der kleine Unterschied und seine großen Folgen. S. Fischer, 307 S., € 10,30 (1975) – Sexualität, Liebe und die (Selbst-) Unterdrückung der Frauen Angelika Hager : SchneewittchenFieber. K&S, 192 S., € 22,90

6. Frauenkörper neu gesehen. Ein illustriertes Handbuch. 215 S., € 25,20 – Klassiker der Frauengesundheitsbewegung seit den 1970er-Jahren 7. Judith Butler: Das Unbehagen der Geschlechter. Suhrkamp, 236 S., € 13,40 (1990, dt. 1991) – Werden Frauen als Frauen geboren? 8. Susan Faludi: Backlash. Die Männer schlagen zurück. Rowohlt, 728 S. (vergriffen) (1991, dt. 1993) – Analyse des antifeministischen Rückschlags 9. Barbara Duden: Der Frauenleib als öffentlicher Ort. Mabuse, 137 S., € 16,30 (1991) – Klassiker zur Debatte um Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch

Natalie Angier: Frau. Goldmann, 544 S. (2002, vergriffen)

10. Gerda Lerner: Die Entstehung des feministischen Bewusstseins. dtv, 424 S. (vergriffen) (1994, dt. 1998) – Frauengeschichte vom Mittelalter bis zur historischen Frauenbewegung

03.12.2014 10:14:30 Uhr


58

F A L T E R

F e m i n i s m u s B ü c h er

Fundstücke aus 10 Jahren   Von Schönheit über Begehren bis zu Entwicklung

Magersucht und Fettsucht sind Geschwister In ihrer Studie „Bodies. Schlachtfelder der Schönheit“ nimmt Susie Orbach die Schattenseiten des Körperfetischismus unter die Lupe

Gebt den Männern endlich Gleichberechtigung! Eine Bestandsaufnahme der Lage der Frauen

K

er Titel ist irreführend: Sibylle Hamann D und Eva Linsinger geht es in ihrem „Weißbuch Frauen, Schwarzbuch Männer“

örperkult, Diät- und Schlankheitswahn, Höhenflüge der kosmetischen Chirurgie, aber auch Anorexie, Essstörungen, Fettsucht und eine Massenfixierung auf das Thema Ernährung: Der Druck, unsere Körper zu trainieren, zu korrigieren, zu perfektionieren und umzumodeln, ist riesig. Die Psychoanalytikerin Susie Orbach beschreibt den Körperfetischismus der industrialisierten Welt und zeigt, wie stark unser Selbstwertgefühl durch unser Körpergefühl geprägt und häufig destabilisiert wird. Orbach, 64, weiß, wovon sie spricht: Schon seit über 30 Jahren ist der Körper ihr Forschungsthema. 1978 wurde sie mit dem Buch „Fat Is a Feminist Issue“ schlagartig bekannt. Es war eine der ersten Arbeiten, die sich mit den Einstellungen von Frauen zu Ernährung, Übergewicht und Diäten ­beschäftigte. Sie hatte Prinzessin Diana auf ihrer Couch liegen, die sich wegen ihrer Bulimie an sie wandte, einen Lehrauftrag an der London School of Economics, gründete das „Women’s Therapy Centre“ in London und New York und war Mitentwicklerin der seit 2004 laufenden Werbe- und Marketingkampagne der Kosmetikfirma Dove, in der „normale“ Frauen verschiede-

ner Altersgruppen die Vielfalt von Frauenkörpern abseits des Magermodel-Klischees repräsentieren. Die Schönheitsnormen haben sich in den letzten Jahrzehnten verengt, das Ideal der Schlankheit „quält alle, die ihm nicht entsprechen, und selbst diejenigen, die ihm entsprechen, tragen oft eine beklemmende Körperunsicherheit in sich“. Mit einem Wort: „Ständige ängstliche Selbstbeobachtung und -kontrolle beherrschen viele Menschen vom Aufwachen bis zum Einschlafen.“ Neben der Fixierung auf Schlankheit und Schönheit, die dem Einzelnen – und vor allem Frauen und Mädchen – dauerhaft am Selbstwertgefühl nagt, geht ein anderes Schreckgespenst um: die zunehmende Fettleibigkeit. Orbach entlarvt beides als die zwei Seiten derselben Medaille. Auf dem Gebiet des Körpers, konstatiert Orbach, hat der Feminismus verloren. Das Mehr an Rechten gab es für Frauen nur um den Preis, im öffentlichen Raum einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen zu müssen. Statt zu Selbstverwirklichung werden junge Frauen zu Leistungsträgerinnen erzogen, die sich im Wettlauf um Ausbildungen, Leistungen und Schönheit verausgaben. Muss das so sein? JK

Frauen, Gewalt und Entwicklung

Die Normierungen des Begehrens

Susie Orbach: ­Bodies. Schlachtfelder der Schönheit. Arche, 205 S., € 15,40 (2010)

Sibylle Hamann und Eva Linsinger: Weißbuch Frauen, Schwarzbuch Männer. Warum wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen. Deuticke, 288 S., € 20,50 (2008)

ei ihren weltweiten Reportagen erlebie wir begehren“ ist eine gleichermaB ten die Pulitzer-Preisträger Nicholas W ßen persönliche wie politische AnaD. Kristof und Sheryl WuDunn hautnah: lyse der Frage, wie der Mensch zu seinem Die Entrechtung, Ausbeutung und Marginalisierung von Frauen ist keine Fußnote, die sich nebenbei abhandeln lässt, wenn nach den „wichtigen Fragen“ noch ein bisschen Zeit übrig bleibt. Sie steht in direktem Zusammenhang mit Krieg, Hunger und Armut. Und auf die Frauen und ihr bisher ungenutztes Potenzial zu setzen ist der beste Weg, um Entwicklung in Gang zu bringen. Deswegen erzählen sie detailliert und prägnant: von Mukhtar Mai in Pakistan, die eine öffentlich sanktionierte Vergewaltigung nicht hinnehmen wollte und sich an die Spitze einer Bürgerrechtsbewegung stellte. Oder von der Ärztin Edna Adan, die sich dem Ziel verschrieben hat, dass keine Somalierin mehr bei der Entbindung sterben muss. Sie führen den ostasiatischen Wirtschaftsboom darauf zurück, dass in den Fabriken die riesigen Ressourcen der Mädchen vom Land genutzt wurden. Sie zeichnen nach, wie politischer Extremismus und patriarchale Rigidität zusammenhängen, und erinnern daran, dass Gewalt gegen Frauen immer eine öffentliche Dimension hat. Man kann sehr zornig werden, wenn man das alles liest. Man möchte sofort vom Sofa aufspringen, um die Welt zu ändern – ein besseres Kompliment. SH

Feminismus_58 58

Begehren kommt, wie er lernt, seine Lust zu artikulieren, zu benennen und zu leben und vor allem, wie er das tut, wenn er wie Carolin Emcke allmählich der eigenen Homosexualität auf die Spur kommt. Bis heute erstaunt die deutsche Journalistin, Kriegsberichterstatterin und Philosophin nicht, dass sie homosexuell ist oder geworden ist, sondern vielmehr die Tatsache, dass sie es so spät bemerkt hat. Sie war schon 25 und hatte eine weitgehend unhinterfragte, ziemlich selbstverständlich absolvierte heterosexuelle Sozialisierung hinter sich, als sie der ersten Frau begegnete, mit der sie schlafen würde. Emckes Buch ist voll mit Beobachtungen, die beredt Auskunft darüber geben, wie wenig Erwachsenwerden eine individuelle Entwicklung ist und wie sehr unser Wollen von den sozialen, politischen und ästhetischen Grenzen um uns herum bestimmt wird. Es erzählt davon, dass gesellschaftliche Normierungen so sehr verinnerlicht werden, dass man vielleicht nur dann so hellsichtig dahinterblicken kann, wenn man wie Emcke irgendwann mit zunehmender Dringlichkeit feststellt, dass das eigene Begehren der vorgesehenen Norm nicht entspricht. Ein aufregendes und kluges Buch. JK

eben nicht um Schuldzuweisungen oder gar um die Behauptung, dass Frauen alles richtig und Männer alles falsch machen würden, sondern, wie der Untertitel verrät, darum: „Warum wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen“. Die Begründung erfolgt umfassend, weshalb man schon bei seinem Erscheinen im Jahr 2008 bisweilen den Eindruck hatte, dass hier nichts Neues erzählt wird. Leider hat sich seitdem so wenig verändert, dass die meisten seiner Thesen und Forderungen aktuell geblieben sind. Etwa, dass Frauen mittlerweile alle Anforderungen für eine Karriere mitbringen, sie ihnen meist aber trotzdem verwehrt bleibt, weil das hiesige Familienförderungssystem den Status quo einzementiert. Trotzdem gibt es positive Veränderungen zu vermelden: Die Quote hat sich mittlerweile als Gleichstellungsinstrument etabliert, speziell etwa bei den ÖVP-Frauen und in wirt-

Carolin Emcke: Wie wir begehren. S. Fischer. 253 S., € 18,40 (2012)

Nicholas D. Kristof, Sheryl WuDunn: Die Hälfte des Himmels. C. H. Beck, 359 S., € 20,60 (2010)

schaftsnahen Kreisen. An den Universitäten oder im ORF hat sie sogar zu deutlich mehr Frauen in Leitungsfunktionen geführt. Auch das Image der Kindergärten als Bildungseinrichtung hat sich verbessert – wenn auch nicht das Gehalt der Betreuerinnen. Die Analyse der beiden Journalistinnen der ideologischen Feldzüge, romantischen Beziehungsideale, persönlichen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten, von staatlicher Politik und häuslicher Arbeitsteilung besticht durch ihre Unaufgeregtheit. Noch immer stellt sie einen der umfassendsten Beiträge zu einer Debatte dar, die noch lange nicht abkühlen wird. Als Lösungsstrategie für das „Paradox“ eines anscheinend ­veränderungsresistenten Geschlechterarrangements, das weder emotional zufriedenstellend noch wirtschaftlich effizient oder gar stabil sei, stellte das Autorinnenduo zum Schluss übrigens die diplomatische Forderung an die Frauen, endlich loszulassen. Sprich: „Männer endlich gleichberechtigt ernstzunehmen als Kümmerer, Nährer und Erzieher; bei all jenen reproduktiven Aufgaben, die bis jetzt Frauensache sind.“ Auch wenn die Väterkarenz erst langsam in Gang kommt: Die Anzahl der jungen Männer, die Familie und Haushalt nicht mehr als reine Frauensache ansehen, die selbstverständlich nachts aufstehen und Windeln wechseln, wächst stetig. K B

03.12.2014 10:14:31 Uhr


B ü c h e r F e m i n i s m u s

59

F A L T ER

Noch mehr Frauenbücher   Haushal t, Hexenmärchen, flüchtende Männer und Rabenmütter

Wer trägt den Mythos Kernfamilie? Sibylle Hamann widmete jenen Frauen ein Buch, die anderen durch ihre Arbeit Karriere und Familie oft erst ermöglichen

Wenn junge Mütter bitterfotzig werden: ein schwedischer Bestseller der Nullerjahre

H

n Deutschland war das Jahr 2007 jenes von Charlotte Roche und ihrem Roman I„Feuchtgebiete“. In Schweden machte die

äusliche Arbeit und die Pflege von Alten, Kindern und behinderten Menschen wird immer öfter ausgelagert. Doch wer putzt unsere Wohnungen, versorgt unsere Kinder, Eltern und letztendlich uns? Wie behandeln wir selbst und die Behörden die Altenpflegerinnen aus der Slowakei und die Putzfrauen aus Polen? Unwürdig, um es kurz zu machen. Wer eine Familie hat, braucht keine staatliche Hilfe: Dieser Leitidee folgt die Gesellschaftspolitik auch in Österreich. Fast alle Institutionen richten sich nach wie vor nach dem Idealtypus der Eineinhalb-Ernährer-Familie aus. Das heißt zumeist: Papa arbeitet Vollzeit und macht so viele Überstunden wie möglich, Mama arbeitet als „Zuverdienerin“ halbtags „auswärts“ und kümmert sich um Haushalt, Kinder, Großeltern und Garten. Dieses Modell, auf das das Steuerrecht, die Öffnungszeiten von Schulen und Behörden, die Ferienordnung, das Gesundheitswesen und die Altersversorgung abgestimmt sind, war immer mit Wunschdenken verknüpft. Doch seit den 1990er-Jahren funktioniert es nicht zuletzt wegen der Flexibilisierung immer schlechter. In Österreich schätzt man die Zahl der so arbeitenden Pflegerinnen auf 50.000. Der

Das Märchen von der alten Hexe

Staat toleriert Schwarzarbeit im häuslichen Bereich. Sibylle Hamann führt dieses „Stillhalteabkommen“ zwischen Bürgern und Staat auf vier Faktoren zurück: So können die Idealbilder von der unzerstörbaren, leistungsfähigen „Kernfamilie“ und der modernen, berufstätigen „Superfrau“ ebenso aufrechterhalten werden wie die vom funktionierenden Sozial- und Wohlfahrtsstaat und von Gesellschaften, die ohne Einwanderung auskommen. Gäbe man zu, dass die privaten Helferinnen existieren, würden die Risse in diesem Mythen-Gesamtkunstwerk deutlich sichtbar. Hamann belässt es allerdings nicht bei einer Darstellung der Missstände, sondern schlägt konkrete staatliche Maßnahmen vor, um den Zustand der Halblegalität, in dem die dringend benötigten Helferinnen oft tätig sind, zu beenden. Mehr noch: Der Bedarf nach Profis in Pflegeberufen wird weltweit steigen. Um diesen Bedarf zu decken, sollten Arbeitskräfte gezielt angeworben werden, anstatt darauf zu setzen, dass sie sich heimlich über Grenzen schleichen. Denn häusliche Schwarzarbeit hängt zuallermeist mit Migration zusammen und ist damit ein globales Problem. KC

Sibylle Hamann: Saubere Dienste. Ein Report. Residenz, 256 S., € 21,90 (2012)

Maria Sveland: Bitterfotze. Roman. Kiwi, 272 S., € 8,95 (2009)

Gebärstreik? Zeugungsstreik!

ie ähneln „betagten Bulldoggen“, haben eike Dinklages „Der Zeugungsstreik“ S Halsfalten wie Puten, ein Gestell, „sprö- M erschien vor neun Jahren. Trotzdem de und leicht wie Vogelknochen“. „Baba Jaga wird auch heute noch fast ausschließlich legt ein Ei“ macht die alten Frauen sichtbar, so wie sie sind. Es kommt in drei Teilen daher, die sich bespiegeln und ergänzen, und mit einer Heerschar von Verweisen, mit denen Ugrešić ihr lustvolles, hintergründiges Spiel betreibt. Die Baba Jaga ist ein anthropomorphes weibliches Wesen aus der slawischen Mythologie mit Verwandten in den meisten anderen Kulturen: eine alte, hässliche und böse Zauberin und Hexe, eine uralte Göttin, die das Patriarchat zu einem Scheusal degradiert hat, Dissidentin, Außenseiterin, einsame Frau und alte Jungfer. In einer gekonnten und unterhaltsamen Mischung aus Autobiografischem, Erzählerischem und Theorie befreit Ugrešić diese Figur auf überzeugende und unpeinliche Weise aus der Klammer frauenfeindlicher Interpretationen. Auf einer zweiten Ebene geht es um das heutzutage stark verlängerte Leben und dessen Begleiterscheinungen, den Körper- und Gesundheitswahn, aber auch um eine Kritik am Umgang mit dem Alter – bei einem schonungs- und respektlosen Blick auf seine Zeichen und Anzeichen. Dass das Buch einer solchen Autorin nach wenigen Jahren nur noch antiquarisch erhältlich ist, soll nicht davon abhalten, es zu empfehlen! K B

Feminismus_59 59

die Frage gestellt, warum Frauen immer weniger Kinder wollen. Dabei bleiben immer noch signifikant mehr Männer kinderlos als Frauen. 1990 etwa lebten in Deutschland 70 bis 75 Prozent aller Männer zwischen 40 und 45 mit Kindern zusammen, 2012 waren es nur noch 55 Prozent. Wenn irgendwo zu wenige Kinder auf die Welt kommen, heißt es dennoch reflexhaft: Gebärstreik! Der Grund scheint auf der Hand zu liegen: Frauen wollen immer weniger Kinder, weil Kinder und Karriere so schwer vereinbar sind. Manchmal offener, manchmal versteckter klingt hier der Vorwurf des Egoismus durch. Dabei ist es alles andere als ­ausgemacht, dass es vorwiegend die ­Frauen sind, die sich gegen Kinder entschieden haben. Wenig zu dieser Schuldzuschreibung passten auch die Zahlen, die für Dinklage 2004 den Anstoß zu ihren Recherchen gaben. Sie führte ausführliche Gespräche mit acht Männern und sechs Frauen, die immer noch lesenswert sind – auch weil eine öffentliche Debatte bis heute nicht stattgefunden hat. Schon damals gab es unter den 45- bis 49-Jährigen mehr kinderlose Männer als Frauen, wobei der berühmte „späte Vater“ statistisch gesehen eine Rarität darstellte. K B

Journalistin Mara Sveland mit ihrem Buch „Bitterfotze“ (auf schwedisch „Bitterfittan“) Furore, das ein Jahr später auch auf Deutsch erschien. Svelands Dramaturgie ist einfach und folgt dem Vorbild des feministischen Entwicklungsromans, einem gängigen Genre der „neuen Innerlichkeit“ in den 1970er Jahren. Die Hauptfigur Sara, eine gebildete junge Frau mit einem ebenso gebildeten jungen Mann an ihrer Seite, wird Mutter und ist vom neuen Leben völlig überfordert. Aus der coolen, selbstbewussten Karrierefrau wird eine gestresste und frustrierte Mama – eben eine „Bitterfotze“. Sie nimmt sich eine Auszeit und fliegt alleine auf Urlaub nach Teneriffa, um sich von der „Familienhölle“ zu erholen und ihr Leben zu bilanzieren. Mit im Handgepäck: „Erica Jongs feministischer Klassiker „Angst vorm Fliegen“.

Meike Dinklage: Der Zeugungsstreik. Diana, 256 S., € 18,40 (2005)

Dubravka Ugrešić: Baba Jaga legt ein Ei. Berlin Verlag, 367 S. (vergriffen) (2008)

Ausgerechnet im kinderfreundlichen und emanzipierten Schweden, das immer wieder als Musterland für die Gleichberechtigung von Mann und Frau herhalten muss, traf Svelands eher geradlinig geschriebenes Buch den Nerv der Zeit. Denn zwischen offizieller Selbstdarstellung und der Wahrnehmung junger Mütter (die Autorin war 30, als sie das Buch schrieb) klafft eine Lücke. Bejubelt wird, dass Männer in Schweden zwei Monate in Väterkarenz geht, dass die Mütter meistens ein Jahr zu Hause bleiben, findet keine Extra-Erwähnung. Männer sind tolle Eroberer, wenn sie sexuell aktiv sind, als Frau ist man eine Hure. Die offene Erotik in Svelands Buch knüpft an andere Coming-Out-Romane der Nullerjahre an, wie etwa Catherine Millets 2001 erschienenes „Das sexuelle Leben der Catherine M.“ oder Sonja Rossis „Fucking Berlin“, die Geschichte einer Studentin, die als Teilzeithure arbeitete. BT Anlaufstellen für (vergriffene) Frauenbücher: Ariadne – frauenspezifische Information und Dokumentation: Erste Anlaufstelle für Frauen und Literatur in Österreich, www.onb.ac.at/bibliothek/ariadne.htm Netzwerk öffentlich geförderter und autonomer Frauendokumentationsstellen: Verein zur Förderung und Vernetzung frauenspezifischer Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich, www.frida.at

03.12.2014 10:14:32 Uhr


60

F A L T E R

Feminismus  Lexikon

Heroinnen aus fünf Jahrhunderten, die für Frauenrechte kämpften

Marie de Gournay (1565–1645) hat bereits im 16. Jahrhundert ein Traktat über die „Gleichheit der Geschlechter“ verfasst. „Frauen sind das Geschlecht, dem man alle Güter versagt“, kritisierte die Französin, die Autodidaktin war und – zu ihrer Zeit unüblich – weder heiratete noch ins Kloster ging. Heute gilt sie als Mutter des modernen Feminismus.

Olympe de Gouges (1748–1793) verfasste im Jahr 1791 die „Erklärung der Rechte der Frau als Bürgerin“ als Reaktion auf die „Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte“ der Französischen Revolution. Sie forderte die völlige Gleichstellung von Frauen, Frauenwahlrecht sowie die Einführung eines Gesellschaftsvertrags zwischen Mann und Frau statt der Ehe.

Wer bei Feminismus mitreden will, s Der Slogan „Mein Bauch gehört mir“ war zentrales Thema der Zweiten Frauenbewegung der 1960er- und 1970er-Jahre. Während der „zweiten Welle“ des Feminismus kämpften Frauen unter anderem gegen das Verbot der Abtreibung, das in Österreich 1975 durch die –> F r i s t e n ­l ö s u n g entschärft wurde. Abtreibung, die

bezeichnet in der griechischen Mythologie Frauenheere. Der Legende nach sollen sich diese tapferen Kriegerinnen eine Brust abgeschnitten haben, um noch besser mit Pfeil und Bogen schießen zu können. Im Feminismus steht die Amazone für die freiheitsliebende, kämpferische, selbstbestimmte Frau und auch für Lesben, die unabhängig von Männern leben. Amazonen, die

Älteste feministische Wochenzeitung Österreichs, feiert dieser Tage ihren 30. Geburtstag (siehe S. 49). Anschläge, die

Hashtag, unter dem auf Twitter ab Jänner 2013 Alltagssexismus öffentlich debattiert wurde. Ausgelöst wurde die Diskussion durch einen Artikel im Wochenmagazin Stern, in dem die Autorin dem damaligen FDP-Spitzenkandidaten Reinhard Brüderle übergriffiges Verhalten vorwarf. #aufschrei wurde von der –> N e t z ­ f e m i n i s t i n Anne Wizorek kreiert. Aufschrei, der

B Rückschlag oder Gegenreaktion, bezeichnet die Rückkehr konservativer, antifeministischer Wertvorstellungen. Ba c k l a s h , d e r

Ein Büstenhalter galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Befreiung, holte er doch die Frauen aus ihren engen, teilweise lebensgefährlichen Korsetts heraus. Die zweite Frauenbewegung der 1960er-Jahre sah im „Brüste-Behälter“ ein Symbol patriarchaler Unterdrückung und verbrannte ihn aus Protest öffentlich. BH , d e r

Feminismus_60 60

Feministische Bewegung, die sich gegen die Sichtweise der Frauenemanzipation ausschließlich aus der Perspektive weißer, westlicher Frauen der Mittelklasse wendet und die Unterdrückung von Frauen aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihres sozialen Status einbezieht. So kritisierte etwa Audre Lorde, eine Aktivistin des Black Feminism, schon 1979: „Da sich weiße feministische Theoretikerinnen nicht mit den Differenzen zwischen Frauen befassen, kümmern sie sich auch nicht um die Tatsache, dass die Frauen, die ihre Häuser putzen und ihre Kinder hüten (...) größtenteils arme und farbige Frauen sind.“ Black Feminism, der

war im 19. Jahrhundert eine abwertende Bezeichnung für eine gebildete, aber als unweiblich angesehene Frau, wurde auch für die ersten Feministinnen verwendet, später durch –> ­E m a n z e ersetzt. B l a u s t r u m pf

Aufschrei, Equal Pay Day, Riot Grrrls: Moderner Feminismus kennt viele Schlagwörter. Wir zeigen die wichtigsten als ABC

D D e c k e , d i e g l ä s e r n e Metapher dafür, dass auch hochqualifizierte Frauen kaum über das mittlere Management hinauskommen und in den Chefetagen immer noch in der Minderheit sind. Männer, die in typischen Frauenberufen wie Pflege oder Kinderbetreuung rasch in die Management­ ebene aufsteigen, benützen den „gläsernen Aufzug“.

E A u s wa h l : nina horaczek

E m a n z e , d i e leitet sich von –> E m a n z i ­ pa t i o n ab und ist die Kurzform für eine

emanzipierte Frau. Der Begriff wird heute vor allem abwertend verwendet.

„Brot und Rosen“ lautete ein Slogan der amerikanischen Frauenbewegung, der zurückgeht auf eine Rede der New Yorker Gewerkschafterin Rose Schneidermann im Jahr 1911: „The woman worker needs bread, but she needs roses too“. B rot, da s

kommt vom lateinischen Wort emancipare, das ursprünglich die Entlassung eines Sklaven oder erwachsenen Sohnes in die Eigenständigkeit bedeutete. Später kam es zu einer Bedeutungsverschiebung von der Gewährung der Freiheit hin zur Selbstbefreiung. Heute bezeichnet Emanzipation die Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit und die Aufhebung von Benachteiligungen. E m a n z i pa t i o n , d i e

Die Frauenbewegung war zu Beginn stark bürgerlich geprägt, schließlich waren es bürgerliche und adelige Frauen, die über Bildung verfügten und die Möglichkeit hatten, mit ihren Schriften an die Öffentlichkeit zu gehen. Ihren Anfang hatte die bürgerliche Frauenbewegung in Großbritannien und Frankreich zur Zeit der Französischen Revolution. Unterschieden wird die bürgerliche von der –> p r o ­ l e t a r i s c h e n Frauenbewegung.

Bürgerliche, die

berühmteste Frauenzeitschrift im deutschsprachigen Raum, 1977 gegründet von der ebenso berühmten wie umstrittenen Feministin Alice Schwarzer. Emma ist nicht nur ein Frauenname, sondern auch eine Anspielung auf den Begriff – > Emma, die

E m a n z i pa t i o n .

C Textilfabrik in New York, in der die Arbeiterinnen am 8. März 1857 für bessere Arbeitsbedingungen streikten. Die Fabrikbesitzer und Aufseher schlossen die streikenden Frauen in der Fabrik ein. Als ein Feuer ausbrach, verloren

129 Arbeiterinnen ihr Leben. An diesem Tag wird jährlich der Internationale Frauentag gefeiert.

markiert symbolisch jenen Tag im Jahr, an dem vollzeitbeschäftigte Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, für das vollzeitbeschäftigte Frauen noch bis zum Ende des Jahres arbeiten müssen. Dabei wird der Prozentwert, den Frauen weniger verdienen als Männer, E q u a l P a y Da y , d e r

Cotton-Werke, die

Kraftvolles Vorbild aus der Antike: „Amazone zu Pferde“ von Franz von Struck (1897)

Fotos: Archiv

A

03.12.2014 10:18:35 Uhr


L e x i k o n   F e m i n i s m u s

Mary Wollstonecraft (1759–1797) plädierte in der „Verteidigung der Rechte der Frauen“ unter anderem für Bildungschancen für Mädchen. Die Engländerin, die nur die Volksschule besuchen durfte, schrieb über das Verhältnis zwischen Männern und Frauen: „Ich liebe den Mann als meinen Gefährten. Aber seine Herrschaft, rechtmäßig oder angemaßt, erkenne ich nicht an.“

Clara Zetkin (1857–1933) war eine Sozialistin, die 1910 gegen den Willen ihrer männlichen Genossen den Internationalen Frauentag initiierte. Sie war für das Frauenwahlrecht, im Kapitalismus sei die Befreiung der Frau aber nicht möglich: „Nur in der sozialistischen Gesellschaft werden die Frauen wie die Arbeiter in den Vollbesitz ihrer Rechte gelangen.“

FALTER

61

Virginia Woolf (1882–1941) schrieb mit „Ein Zimmer für sich allein“ einen der meistzitierten Texte der Frauenbewegung. Darin setzt sich die englische Schriftstellerin damit auseinander, was eine Frau braucht, um „große Literatur“ zu schreiben – eben ein eigenes Zimmer und 500 Pfund im Jahr –, übersetzt: Privatsphäre und Unabhängigkeit vom Mann.

l, sollte diese Begriffe kennen in Arbeitstage umgerechnet. Basierend auf die Daten des Rechnungshofes von 2011 müssten Frauen in Österreich durchschnittlich 55 Tage länger arbeiten, um auf dasselbe Gehalt wie ihre männlichen Kollegen zu kommen.

biologische Geschlecht, sondern das soziale. Der Gender-Diskurs geht davon aus, dass Männlichkeit und Weiblichkeit sozial konstruiert sind, durch Sozialisation und Erziehung, aber auch durch Sprache.

F Feministische Gruppierung, die 2008 zum ersten Mal in der Ukraine auftrat und mit ihren Oben-ohne-Aktionen für Schlagzeilen sorgte. Femen-Aktivistinnen demonstrierten in zahlreichen verschiedenen Ländern mit entblößtem Oberkörper unter anderem gegen Sextourismus und häusliche Gewalt. Dass Femen-Aktivistinnen auch in Moscheen protestierten und zu „Topless Jihad“-Aktionen aufriefen, führte zu massiver Kritik muslimischer wie auch nicht-muslimischer Feministinnen. Femen

Schillernde Figur in der Gegenwart: eine FemenAkteurin holt aus

politische Kampagne der 1990er-Jahre, in der gefordert wurde, dass Männer die Hälfte der Hausarbeit übernehmen sollen. Seit 1999 ist die Pflicht zur Ausgewogenheit bei der Führung des gemeinsamen Haushaltes auch im Eheund Familienrecht gesetzlich verankert. Halbe-Halbe, das

nennt sich der Teilbereich der Geschichtswissenschaften, der sich der Erforschung der Rolle der Frauen in der Geschichte widmet. Frauengeschichte, die

bezeichnet ein Weltbild, in dem es nur Mann und Frau gibt und Heterosexualität als selbstverständlich, alles andere als Abweichung von der Norm gesehen wird. He t e ronor m at i v ität, die

entschärft das Abtreibungsverbot. Laut Paragraf 96 des Strafgesetzbuches ist ein Schwangerschaftsabbruch eine Straftat. Dass in Österreich trotzdem straffrei abgetrieben werden darf, ist seit 1975 in der Fristenlösung (§ 97 StGB) verankert: Wer innerhalb der ersten drei Schwangerschaftsmonate bei einem Arzt abtreibt, wird nicht bestraft.

F o t o : P u b l i c D o m a i n , Ap a / A r n o B u r g i

Fristenlösung, die

I

Feminismus_61 61

Umstrittenster Buchstabe auf dem Weg zur Geschlechtergleichheit: mit dem Binnen-I soll im deutschen Sprachgebrauch nicht nur die männliche, sondern auch die weibliche Form sichtbar gemacht werden, etwa „der/die FalterIn“ statt „der Falter“. Beim Erstauftritt 1981 nur einer Minderheit bekannt, führt das große I heute zu heftigen Debatten. I , d a s g r o SS e

Die Gender-

ist die englische Debatte im Falter, Bezeichnung für Geschlecht. Im wissen- nachzulesen in der schaftlichen Diskurs bezeichnet es nicht das Ausgabe 30/14

Gender, der/die/das

bezeichnet einen Zustand, in dem Frauen und Männer politisch, sozial und wirtschaftlich gleichberechtigt sind. Wesentlich dafür ist die Aufhebung der Trennung zwischen -> p r i v a t und politisch, da diese Trennung auch die Geschlechterunterschiede stärkt. Geschlechterdemokr atie, die

H

Steigerung des abwertend gemeinten –> Em a n z e n -Begriffs. Die Wortneuschöpfung setzt sich aus „Feminist“ und „Nazi“ zusammen und wurde zum ersten Mal vom konservativen US-Radiomoderator Rush Limbaugh verwendet. Feminazi, der

G

G e n d e r - M a i n s t r e a m i n g , d a s hat zum Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Durchgesetzt werden soll dies, indem bei allen politischen Entscheidungen berücksichtigt wird, welche Auswirkungen diese auf die Gleichstellung von Frauen und Männern haben.

geht davon aus, dass soziale Kategorien wie Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Ethnizität, Migrationshintergrund oder Behinderung nicht isoliert voneinander betrachtet werden können, sondern miteinander verwoben sind. Vereinigen sich verschiedene Diskriminierungsformen in einer Person, etwa bei einer lesbischen Frau mit Migrationshintergrund, so spricht man von einer intersektionellen Diskriminierung. In t e r se k t ionalität, die

K Ob Mutterschaft zu einer noch stärkeren Versklavung von Frauen im -> P a t r i a r c h a t führt, war und ist ein großes Thema in der feministischen Auseinandersetzung. So meinte die französische Feministin Simone de Beauvoir: „Ich glaube, eine Frau sollte sich vor der Falle der Mutterschaft und der Heirat hüten! Selbst wenn sie gern ein Kind hätte, muss sie sich gut überlegen, unter welchen Umständen sie es aufziehen müsste: Mutterschaft ist heute eine wahre Sklaverei. Väter und Gesellschaft lassen die Frauen mit der Verantwortung für die Kinder ziemlich allein.“ Kinderfrage, die

L ist das, was Männer und Frauen in der Arbeitswelt bis heute am meisten unterscheidet. Bei der sogenannten „Lohnschere“ belegte Österreich im Jahr 2013 EU-weit mit einer Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen von 23,4 Prozent vor Estland den unrühmlichen vorletzten Platz. Der -> E q u a l P a y D a y weist auf diese Ungleichheit hin. Lohn, der

M Eine Weltanschauung, die sich für die Rechte der Män-

Maskulinismus, der

Fortsetzung nächste Seite

03.12.2014 10:18:36 Uhr


62

F A L T E R

Feminismus  Lexikon

Hildegard Burjan (1883–1933) war die erste christlichsoziale Abgeordnete im österreichischen Parlament und wurde 2012 selig gesprochen. Die Begründerin der Caritas Socialis kämpfte für gleichen Lohn für gleiche Arbeit von Frauen und Männern, engagierte sich für Heimarbeiterinnen und forderte auch einen Boykott der Waren von Firmen, die Frauen ausbeuten.

Simone de Beauvoir (1908–1986) wurde mit ihrem Grundlagenwerk „Das andere Geschlecht“ zur Ikone der Frauenbewegung. Weiblichkeit sah Beauvoir als soziales Konstrukt, Frauen warnte sie vor der „Falle Mutterschaft“, die diese in die Abhängigkeit der Männer treibe. Die zentrale These der Philosophin lautete: „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.“

Grete Rehor (1910–1987) wurde im Jahr 1966 in einer ÖVP-Alleinregierung erste österreichische Ministerin – und musste sich gleich Fragen von Journalisten gefallen lassen, wie sie Ministeramt und Haushalt unter einen Hut bringen werde. Als Sozialministerin engagierte sich die Gewerkschafterin und Politikerin besonders für die Gleichstellung der Frauen.

Fortsetzung von Seite 61

ist eine der großen Errungenschaften der Frauenbewegung. Weil es keine Arbeitsschutzbestimmungen gab, blieben schwangere Frauen Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts bis wenige Stunden vor der Entbindung auf ihrem Arbeitsplatz. Im Jahr 1885 wurde erstmals ein vierwöchiges Arbeitsverbot für Wöchnerinnen in Industrie und Kleingewerbe eingeführt, allerdings ohne Lohnausgleich. Der Mutterschutz, wie wir ihn heute kennen, stammt hingegen aus der NS-Zeit. 1942 erhielten Frauen das Recht, sechs Wochen vor und nach der Geburt nicht zu arbeiten und Wochengeld zu erhalten. 1957 wurde das Mutterschutzgesetz reformiert und die Schutzfrist auf zwölf Wochen ausgedehnt. Mutterschutz, der

N bezeichnet eine im Netz aktive feministische Szene von Bloggerinnen, die feministische Debatten initiieren, wie zum Beispiel -> A u f s c h r e i . Das Internet als Spiegel der Gesellschaft repräsentiert auch feministische Perspektiven, die auch reflektieren, wie Frauen in sozialen Netzwerken dargestellt werden. Netzfeminismus, der

O kombiniert Feminismus mit ökologischen Anliegen. Der Ökofeminismus sieht einen Zusammenhang zwischen der Unterdrückung der Frau im -> P a t r i a r c h a t und der Ausbeutung der Umwelt und fordert das Ende der (männlichen) Dominanz über Frauen und Natur. Ökofeminismus, der

P beschreibt eine Gesellschaftsform, in der die Männer über Frauen dominieren und über größere Lebenschancen verfügen als der weibliche Teil der Gesellschaft. Der Begriff leitet sich ab von patér, griech. „Vater“, und arché, griech. „Macht, Herrschaft“, bedeutet also wörtlich übersetzt „Väterherrschaft“. Pat r iarc hat, da s

Feminismus_62 62

ermöglichte es ab Mai 1960 zuerst in den USA, ein Jahr später auch in Europa Frauen, Sex von der Fortpflanzung zu trennen, und war Auslöser der sexuellen Revolution. „Evonid“ hieß die erste Antibabypille, die und Frauen selbst entscheiden ließ, ob und wann sie schwanger werden wollen. Hormone für mehr Pille, die

Spaß beim Sex.

steht für Pornografie, die Dar- Die Pille macht stellung menschlicher Sexualität. Innerhalb den Kinderwunsch der Frauenbewegung haben sich zwei dia- steuerbar metral entgegengesetzte Positionen zur Pornografie herausgebildet: Die „PorNo“-Bewegung, wesentlich geprägt von -> Emma Herausgeberin Alice Schwarzer, deren Ziel das Verbot der Pornografie ist, da diese Frauen als Sexualobjekte darstellt und erniedrigt. Aber auch „PorYes“, eine Initiative für feministische Pornografie, in der Frauen nicht Objekte, sondern als selbstbestimmte, lustbetonte Subjekte dargestellt werden. Porno, der

P r i v a t e , d a s Mit „Das Private ist politisch“ stellte sich die Frauenbewegung gegen die Trennung der Gesellschaft in einen offiziellen und einen privaten Bereich und setzen Themen aus dem zuvor als Privatsache angesehenen Bereich auf ihre Agenda, etwa häusliche Gewalt gegen Frauen, das Recht auf Abtreibung oder die ungleiche Verteilung von -> R e p r o d u k t i o n s ­ a r b e i t zwischen Frauen und Männern.

Pussy Riot haben eine weltweite Empörungswelle gegen Russland ausgelöst

P u s s y R i o t Eine 2011 gegründete feministische Punkband aus Russland, die sich in der Tradition der -> R i o t G r r r l s sieht. Nach einem „Punk-Gebet“ als Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale im Jahr 2012 und der darauf folgenden Verurteilungen zu hohen Haftstrafen wegen Blasphemie erregten die Frauen dieses feministischen Kollektivs weltweites Aufsehen. Die in ihren Videos mit bunten Sturmhauben auftretenden PussyRiot-Aktivistinnen prägten das Bild eines neuen Feminismus.

Q heißt in der ursprünglichen Bedeutung „seltsam“ oder „komisch“ und wurde im Englischen als Schimpfwort für Homosexuelle gebraucht. Heute ist der Begriff längst positiv besetzt und beschreibt eine Bewegung wie auch Einzelpersonen, die von der –> H e t e r o n o r ma t i v i t ä t abweichen. Queer

Die proletarische Frauenbewegung ging Ende des 19. Jahrhunderts aus der Arbeiterbewegung hervor. Im Unterschied zu den bürgerlichen Feministinnen, die sich vor allem auf die Forderung nach einem Frauenwahlrecht, Gütertrennung und ein modernes Scheidungsrecht konzentrierten, kämpften die proletarischen Feministinnen für besseren Arbeiterinnenschutz und gleichen Lohn, waren überzeugt, dass die Frauenbefreiung aber nur durch eine sozialistische Revolution möglich sei. Prole tarische, die

wird auch Sexarbeit genannt. Sex gegen Geld ist eines der großen Konfliktthemen des Feminismus. Waren es zu Beginn die bürgerlichen Feministinnen, die über ihre proletarischen Geschlechtsgenossinnen, die in schlechten Zeiten ihre mageren Löhne durch Sexarbeit

aufbesserten, die Nase rümpften, so gibt es bis heute innerhalb der Frauenbewegung zwei einander diametral entgegenstehende Positionen zur Sexarbeit. Auf der einen Seite stehen Feministinnen, die Prostitution verbieten wollen, da diese der brutalste Ausdruck der Unterdrückung der Frau sei und die Frauen vor dieser Form von Männergewalt geschützt werden müssten. Auf der anderen Seite stehen Feministinnen, die in Sexarbeit eine Dienstleistung sehen und für die völlige Legalisierung der Prostitution eintreten, da Sexarbeiterinnen nur so sichere Arbeitsbedingungen ermöglicht werden könnten.

Q u o t e , d i e ist ein Instrument zur Erreichung einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen in gesellschaftlich bedeutenden Positionen. Durch eine Quote wird ein Prozentsatz an Funktionen etwa in politischen Institutionen oder in Aufsichtsräten von Wirtschaftsunternehmen festgelegt, der für Frauen reserviert werden soll.

Prostitution, die

Prostitution scheidet die Geister des Feminismus: pro und contra Legalisierung

R

F o t o s : C S , D P A , V o t ava , D P A / R u dd i e s , h u m a n r i g h t s f i r s t . o r g , K e y s t o n e / A l l e s a n dr o d e l l a B e l l a

ner einsetzt und sich bis zur Einstellung, der Mann sei naturbedingt der Frau überlegen, steigern kann.

bedeutet Vervielfältigung. Im feministischen Diskurs wird Reproduktion, die

03.12.2014 10:18:38 Uhr


L e x i k o n   F e m i n i s m u s

Gerda Lerner (1920–2013) musste als Jüdin 1938 aus Wien in die USA flüchten, wo sie als Historikerin zur Pionierin der Frauengeschichte wurde. Sie verfasste Standardwerke wie „Schwarze Frauen im weißen Amerika“ und „Die Entstehung des feministischen Bewusstseins“. Als Mitbegründerin der National Organization for Women war sie auch politisch aktiv.

Betty Friedan (1921–2006) gilt mit ihrem Bestseller „Der Weiblichkeitswahn“ in den 1960er-Jahren als Mitbegründerin der US-Frauenbewegung. In ihrem Buch beschrieb die Psychologin und Soziologin, wie Medien und Werbung Frauen in klassische Rollen als Hausfrau und Mutter drängen, aber auch, wie sich Frauen allzu freiwillig auf ihr Frau-Sein reduzieren lassen.

unter „Reproduktionsarbeit“ die unbezahlte Haus- und Familienarbeit verstanden, die Frauen kostenlos leisten, um die Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Dazu zählen neben Hausarbeit auch die Erziehung der Kinder und die Pflege von Angehörigen. oder auch Riot Girls bedeutet auf Deutsch „Krawall-Mädchen“ und bezeichnet eine Anfang der 1990er-Jahre in der Hardcore-Punk-Szene entstandene feministische Bewegung, die sich gegen die Dominanz von Männern in dieser Subkultur richtete und deren Bands sich in ihren Liedtexten auf feministische Themen bezogen. Bekannteste Vertreterin der Riot-GrrrlBewegung war die US-Frauenband Bikini Kill, die die russische Gruppe –> P u s s y R i o t als ihr Vorbild bezeichnete. R i o t G rrr l s , d i e

bezeichnet die Diskriminierung von Personen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und die diesem Phänomen zugrunde liegende Ideologie, die Geschlechterrollen festschreibt. Da Männer im –> P a t r i a r c h a t eine privilegierte Position innehaben, sind primär Frauen von Sexismus betroffen. Mittlerweile unterscheidet die Geschlechterforschung zwischen „traditionellem“ Sexismus und „modernem“ Sexismus, auch „versteckter“ Sexismus genannt. Ersterer ist offener Sexismus, der die Unterlegenheit von Frauen betont und stereotyp klassische Geschlechterrollen favorisiert. Der moderne Sexismus streitet hingegen ab, dass Diskriminierung von Frauen weiterhin ein gesellschaftliches Problem sei und kritisiert, dass Regierung und Medien sich zu sehr mit Maßnahmen zur Förderung der –> G e s c h l e c h t e rg e r e c h t i g k e i t beschäftigten.

F o t o s : u w M a d i s o n , F r e d P a l u m b o , Ap a / H e r b e r t P f a r r h o f e r , A r c h i v , P u b l i c D o m a i n

Sexismus, der

übersetzt „Schlampendemonstrationen“, sind Aufmärsche, die sich gegen das sogenannte –> V i c t i m B l a m i n g richten. Ausgangspunkt dieser mittlerweile weltweiten Demonstrationen gegen Gewalt gegen Frauen war Toronto, wo ein Polizeibeamter im Jänner 2011 Frauen öffentlich den Rat gab, sich nicht „wie Schlampen“ zu kleiden, um kein Opfer sexueller Gewalt zu werden. Aus den Protesten entstand innerhalb kurzer Zeit eine Slutwalk-Bewegung,

T Dreifache Unterdrückung von Frauen durch ihr Geschlecht, ihre ethnische Herkunft und ihre Klassenzugehörigkeit. Eine Weiterentwicklung dieses Begriffes findet sich in der –> Tr i p l e Oppr e s s i o n , d i e

Unglaublich: Xanthippe soll einst den Nachttopf über Sokrates geleert haben

In t e r se k t ionali tät.

V ist eine OpferTäter-Umkehr, die besagt, dass das Opfer von sexueller Gewalt diese provoziert hätten, etwa durch das Tragen von Miniröcken oder Highheels. Victim-Blaming, das

W

Slut walk, der,

Feminismus_63 63

bezeichnet das vorsorgliche Einfrieren von unbefruchteten Eizellen, um Frauen die Umsetzung des Kinderwunsches zu einem Zeitpunkt zu ermöglichen, an dem dies biologisch kaum oder gar nicht mehr möglich ist. Dass die US-Firmen Apple und Facebook ihren weiblichen Angestellten das Social Freezing finanziert, damit diese zuerst Karriere machen und später Kinder bekommen können, hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob diese medizinische Technik Frauen noch mehr Selbstbestimmung über ihre Fortpflanzung gibt oder ob die Reproduktion damit noch stärker von wirtschaftlichen Kriterien bestimmt wird. S u ffr a g e t t e n , d i e Bürgerliche Frauenrechtlerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Großbritannien und den USA mit Kundgebungen und Aktionen passiven Widerstands für die Einführung des Frauenwahlrechts kämpften.

S

Traditionelle Hexennacht, die immer am 30. April gefeiert wird. Der Legende nach verwandeln sich Frauen während dieser Nacht in Hexen. Die neue Frauenbewegung griff diese Legende auf und veranstaltete in dieser Nacht Demonstrationen unter dem Motto „Die Frauen erobern sich die Nacht zurück“. W a l p u rg i s n a c h t , d i e

XY ungelöst: die Rasterelektronenmikroskopie zeigt das ungleich große Paar

Die feministische Bewegung wird in drei unterschiedli-

Wellen, feministische

63

Johanna Dohnal (1939–2010) war die erste österreichische Frauenministerin. Die Sozialdemokratin setzte sich für finanzielle Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben von Frauen ein. Sie wirkte an der Einführung der Fristenlösung mit, half beim Aufbau von Frauenhäusern, setzte das erste Gleichbehandlungsgesetz durch und kämpfte für eine eigene Pension für Frauen.

Social Freezing, das

Die HardcoreFraktion des Feminismus: Riot Grrrls

FALTER

che Wellen unterteilt: Die erste Frauenbewegung hatte ihren Ursprung Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA und als zentrale Forderung die Teilhabe von Frauen an politischen Prozessen. Die zweite Frauenbewegung begann in den 1960er-Jahren parallel in verschiedenen Teilen der Welt und hatte zum Ziel, dass Frauen und Männer in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichberechtigt sind. Der Beginn der dritte Welle wird auf 1990 datiert und dauert bis heute an. Die Töchter der Feministinnen der zweiten Welle fanden neue Formen des politischen Engagements (siehe –> F e m e n , –> N e t z ­f e m i n i s m u s oder –> R i o t G rrr l ). Gleichzeitig zeichnet sich die dritte Welle dadurch aus, Frauen, die in der zweiten Welle kaum berücksichtigt wurden, etwa farbige oder nicht-heterosexuelle Frauen, stärker zu hervorzuheben.

X Ehefrau des griechischen Philosophen Sokrates und Inbegriff der zänkischen Frau. Die bösartige Xanthippe erfuhr durch den Feminismus allerdings eine Rehabilitierung: Sie gilt in feministischen Kreisen als moderne Frau, die sich nicht von ihrem Mann unterdrücken ließ, sondern lautstark ihr Recht auf ein eigenständiges Leben einforderte. X a n t h i pp e , d i e

Y macht Männer zu Männern und ist somit der Ursprung jedes Geschlechterdiskurses. Während Frauen in ihrem Chromosomensatz zwei X haben, ist es bei Männern XY. Im Gegensatz zu allen anderen Chromosomenpaaren ist bei den Geschlechtschromosomen das Y viel kleiner als das X. Y-Chromosom, das

Z Es war die Schriftstellerin Virginia Woolf, die in ihrem berühmten Essay darauf hinwies, was Frauen tatsächlich brauchen, um erfolgreich zu sein: „Ein Zimmer für sich allein“, also im übertragenen Sinn: Privatsphäre und ökonomische Unabhängigkeit.

Zimmer, das

03.12.2014 10:18:40 Uhr


Fe|mi|nis|mus, der Substantiv, maskulin, Mehrzahl: die Feminismen. Richtung der Frauenbewegung, die, von den Bedürfnissen der Frau ausgehend, eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen (zum Beispiel der traditionellen Rollenverteilung) und der patriarchalischen Kultur anstrebt. Synonyme für Feminismus sind Frauenbewegung; Emanzipationsbewegung, Women’s Lib (Quelle: Duden, in dem das Wort 1929 erstmals erwähnt wurde)

Feminismus_64 64

03.12.2014 10:31:30 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.