Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR
E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN
Nr. 22 | 29. Mai 2013 | Träger-Auflage: 56.647 |
PLITSCH PLATSCH Nasse Füße am Isebekkanal? Das muss nicht sein - es gibt tolle Ideen! | Seite 10
UND
H OHELUFT-W EST
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
POLITISCHER PATT Zwei Kandidaten, zehn Stimmen und keine Lösung: Die Grünenfraktion streitet über den Chefposten | Seite 3
Geschichten aus Afrika
Junge Tanzgruppe aus Eimsbüttel führt Stück über Afrikaner in Hamburg auf
WILDE WEIBER Wechseljahre-Revue: Das Wochenblatt verlost Karten | Seite 2
Alles unter einem Dach!
Batur’s Änderungsschneiderei: Hose kürzen ab € 7,Reinigung:………………………………Hemd waschen, bügeln € 1,Schuster:…………………………………Absätze Damen ab € 6,50 Absätze Herren
Schlüsseldienst:………………..Schlüssel-Kopie
ab €
ab €
9,50 6,50
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 830 - 1900, Sa. 900-1530
Heußweg 41a (in der Karl-Schneider-Passage) · 20255 Hamburg
Tel. 040/42 10 62 43
WÄSCHE
DER BESONDEREN ART
ONLINE hoch 2.0 Sind gut in Form: Bathembu Myira, Mariana Souza, Jessica Nupen, Guilherme Duarte und Adamo Dias (v.l.) bei den Proben im Schanzenviertel. Ende Foto: cv Juni zeigt die junge Tanzgruppe Afridyssey ein Stück über Afrikaner in Hamburg. CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL
T
rommelrhythmen schallen aus den Boxen, fünf Tänzer legen los. Kreise, Sprünge, Stopp. Noch einmal von vorn. Es sieht so leicht und spielerisch aus und ist doch unglaublich anstrengend. Schweißperlen spiegeln sich auf Armen und Oberkörpern. Probe für Afridyssey, ein Tanzstück über Afrikaner in Hamburg. Jessica Nupen hat die junge Gruppe professioneller Tänzer zusammengebracht. Ende Juni ist Premiere. Sie leben und arbeiten in Eimsbüttel, im Schanzenviertel, in Altona und St. Pauli. Ihre Wurzeln liegen in Südafrika, Brasilien, Ghana oder Jamaica.
Flohmarkt für jedermann STELLINGEN Die Stadtteilschule Stellingen, Brehmweg 60, lädt für Sonnabend, 1. Juni, von 10 bis 16 Uhr zum Flohmarkt ein. Motto: „Event Flohmarkt für jedermann“. Die Gebühr beträgt zwei Euro pro laufenden Meter. Der Erlös kommt dem Schulverein und der Profilfahrt der 12d nach Spanien zugute. Anmeldungen bitte bei Maike Engelhardt unter en@stadtteilschulestellingen.de oder unter 0176 / 51 86 51 24. DKB
Nupen will mit ihren Tänzern Einblicke in die vielfältigen Lebenswelten von Afrikanern in Hamburg geben. Sie stammt aus Südafrika, lebt seit ein paar Jahren in Eimsbüttel. Das Stück erzählt von Flucht und Krieg, von Traditionen, Heimweh und den Schwierigkeiten der Gäste in einem völlig anderen Land. Es zeigt, wie sich Afrikaner ihre neue Gemeinschaft in Deutschland aufbauen, wie sie ihre Kultur und Traditionen leben und verändern. Authentisch nennen sich viele Produktionen, bei Afridyssey ist das sicherlich mehr als ein Schlagwort. Nupen selbst kann viel erzählen von ihrem schwierigen Start in Europa. Mit 17
kam sie aus Südafrika nach London, um dort zu tanzen. Sie stammt aus gutem Hause, ist gut ausgebildet, weiß. Doch die alltäglichen Hürden bei einem Neustart in einem anderen Land bekam auch sie zu spüren. „Wenn es so schwierig ist für mich, wie ist das erst für Menschen aus dem Kongo oder Sierra Leone? Es ist eine Herausforderung, sich hier zu integrieren“, sagt sie. Das Stück ist eine Mischung aus energiegeladenen Tanzszenen, Videos und Interviews. Nupen sprach mit Flüchtlingen über ihre Gründe, nach Hamburg zu kommen. „Die meisten flüchten vor Krieg in ihren Heimatländern. Trotz aller Schwie-
Schnuppertraining bei den HEBC-Damen EIMSBÜTTEL Die 1. Damenmannschaft des HEBC veranstaltet am Freitag, 31. Mai, ein Fußball-Schnuppertraining. Teilnehmen können Frauen ab 16 Jahren. Das Training beginnt um 19 Uhr auf dem Reinmüller-Platz, Tornquiststraße 79. Ansprechpartnerin ist Petra Seffers, 0151 / 11 57 90 71. Weitere Infos unter www.hebc-damen.de im Internet. DA
Buchvorstellung: „Leben als Politik“ STERNSCHANZE Verschiedene Gruppen laden in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung für Donnerstag, 30. Mai, zu einer Lesung und Diskussion mit dem Soziologen Asef Bayat. Der Professor der Soziologie und für Nahost-Wissenschaften an der Universität von Illinois stellt ab 19.30 Uhr sein Buch vor: „Leben als Politik. Wie ganz normale Leute den Nahen Osten verändern“. Ort: Centro Sociale, Sternstraße 2. DA
rigkeiten können sie sich in Deutschland sicher fühlen“, fand Nupen heraus. Mit ihrem Stück möchte sie nicht anklagen, sondern die Augen öffnen. „Wenn Zuschauer sagen: Jetzt habe ich mehr erfahren von der Geschichte dieser Menschen, ist das großartig.“ Porträt auf Seite 5
Afridyssey wird von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. Juni, jeweils um 20 Uhr im Sprechwerk Theater gezeigt. Karten (17, ermäßigt zehn Euro) gibt es unter www.adticket.de oder unter 0180 - 50 40 300
Sommerfest der Elternschule
Elbe-Wochenblatt.de
G R A B M A L E
Lieferung auf alle Friedhöfe Nachbeschriftungen und Renovierung Werner Blanck GmbH Molkenbuhrstraße 11a 22525 Hamburg
570 94 93
Probanden gesucht
Implantatversorgung mit Kronen aus Vollkeramik
Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik sucht im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie gesunde Patienten über 18 Jahre, die eine implantatgetragene Krone zum Ersatz eines fehlenden Frontzahnes oder kleinen Backenzahnes im Oberkiefer benötigen. Als Aufwandsentschädigung erhalten die Patienten die Titan-Implantate und prothetischen Versorgungen zu einem stark reduzierten Preis. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnr. 040/74 10 -55785 zur Verfügung. Sie erreichen uns von Mo. bis Do. von 8 bis 11 Uhr und von 17 bis 19.30 Uhr.
EIMSBÜTTEL Die Elternschule Eimsbüttel lädt zum Sommerfest am Sonnabend, 1. Juni, von 15 bis 18 Uhr, rund ums Hamburg-Haus, Doormannsweg 12, ein. Es gibt zahlreiche Attraktionen, darunter Spiele, Musik, Kinderballett, Märchenerzählerin, Kuchenbüfett. Auch ein Flohmarkt für Kindersachen ist geplant. Bei schlechtem Wetter feiert die Elternschule im Hamburg-Haus. DA 02.06.2013
Wellness für die Seele „Erlebe die Kraft der Entspannung“ durch Klangschalenmassage für 60 min. Entspannung = 30 für ein 2-maliges Erlebnis je 60 min. = 55
Wir reparieren für Sie analoge und digitale Fotoapparate Wir digitalisieren: Schmalfilme, Videos und Dias Hellgrundweg 109 (HH-Volkspark) Tel. 84 87 87 - 0 www.kamerareparatur.com
anstatt 45 anstatt 90
Das Angebot gilt bis 15.06.2013 (auch als Gutschein zu erhalten, Gültigkeit bis 31.12.2013) Nähere Informationen erhalten Sie unter www.deinelebenskraft.de Heike Dahner *Burnout-Beraterin Jaguarstieg 12, Hamburg · Telefon-Nr. 040/74 120 685