Olympische Momente #11

Page 1

Montag, 19. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

SUPER SIMON !


Montag, 19. Februar 2018

v Gemeinsam auf der Bühne: Jacqueline Lölling und Andreas Wellinger

^ Begeisterter Empfang für Skeleton-Silbermedaillengewinnerin Jacqueline Lölling

vP arty auf der Bühne: Anna Fernstädt, Tobias Arlt, Katharina Althaus, Carina Vogt, Jaqueline Lölling und Sascha Benecken (vlnr)

^ Skisprung-Silbermedaillengewinner Andreas Wellinger

> Andreas Wellinger im Interview mit Eurosport auf der Terrasse des Deutschen Hauses

2 Show & Entertainment


powered by

^ Fanreporter Philipp freut sich mit den beiden Silbermedaillen-Gewinnern Andreas Wellinger und Jacqueline Lölling

^ Werben für die Biathlon-WM 2023 in Oberhof (vlnr): die ehemaligen Olympiasieger Frank Ullrich und Sven Fischer (Mitte li), Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker, DSV-Präsident Dr. Franz Steinle und Bürgermeister Thomas Schulz

^ Gästegruppe von Zurich zu Besuch im Deutschen Haus mit dabei: Christine Theodorovics, Ressortvorstand Bank bei der Zurich Gruppe Deutschland v Immer im Einsatz für Team Deutschland: die Volunteers aus dem Deutschen Haus feuern die Biathleten an der Strecke an

^ Studenten und Absolventen der Sporthochschule Köln im Deutschen Haus

Show & Entertainment 3


Montag, 19. Februar 2018

powered by

Silber für Schempp im Massenstart Fourcade mit Fußspitze vorn

Biathlet Simon Schempp hat die Silbermedaille im Massenstart gewonnen. Der Weltmeister (1 Strafrunde) musste sich nach 15 km im Fotofinish hauchdünn dem französischen Verfolgungs-Olympiasieger Martin Fourcade (2) geschlagen geben, der im Ziel eine Fußspitze Vorsprung hatte. Bronze ging an Sotschi-Sieger Emil Hegle Svendsen (2/+11,2 Sekunden) aus Norwegen. Für Fourcade war es der insgesamt vierte Olympiasieg. „Als ich im Ziel lag, war ich mir nicht sicher, wer von uns Erster war“, sagte der 29 Jahre alte Schempp, der nach Staffel-Silber in Sotschi seine zweite Olympia-Medaille holte: „Ich bin auf der Zielgeraden immer nähergekommen. Wäre es fünf Meter weitergegangen, hätte es vielleicht gereicht. Aber nichtsdestotrotz bin ich super happy!“ Erik Lesser (2/+11,6) verpasste die Bronzemedaille um 0,4 Sekunden und wurde Vierter. Dahinter rundete Benedikt Doll (1/+18,8), der in der Verfolgung Bronze gewonnen hatte, auf dem fünften Platz ein starkes deutsches Ergebnis ab. Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer (+1:00,2 Minuten) landete nach vier Fehlschüssen auf Platz 13.

Walther greift nach Gold - Lochner Dritter Nico Walther (re) greift im Zweierbob nach Gold. Nach zwei von vier Läufen liegt Walther mit seinem Anschieber Christian Poser in Führung, sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Kanadier Justin Kripps beträgt eine Zehntelsekunde. Als Dritter, weitere neun Hundertstel zurück, folgt Johannes Lochner mit Anschieber Christopher Weber. Auch Serien-Weltmeister Francesco Friedrich hat mit Anschieber Thorsten Margis als Fünfter durchaus noch Chancen auf eine Medaille. Sein Rückstand auf Lochner beträgt nur eine Zehntelsekunde. 4 Aktuell


„Ein Stück da sein“ „Olympia-Pfarrer“ in PyeongChang Die Pfarrer Thomas Weber (li) und Jürgen Hünten begleiten das deutsche Team in PyeongChang als Seelsorger. Sie fungieren als Vertrauenspersonen und Ansprechpartner für das Olympia Team Deutschland auch abseits des Sports. Ein Büro haben die beiden Seelsorger in Südkorea nicht, Sprechstunden gibt es keine. Ihre Aufgabe besteht darin, auf die Menschen zuzugehen: „Ich nenne es: Einfach ein Stück da sein“, erklärte Jürgen Hünten bei einem ökumenischen Gottesdienst im Deutschen Haus. Thomas Weber ist evangelischer Gemeindepfarrer in Gevelsberg und gehört seit den Winterspielen 2006 in Turin zum deutschen „Olympia-Tross“. Jürgen Hünten arbeitet normalerweise als katholischer Hochschulpfarrer in Düsseldorf und Wuppertal. „Manche sprechen über Lebensplanungen, ein Leben nach dem Sport, und - bei diesen großen Entfernungen - auch über Familie, Freundschafts- oder Beziehungsprobleme“, erzählt Hünten, der in Südkorea seine Olympia-Premiere erlebt.

DIE LETZTE FRAGE STÜBERL-GEFLÜSTER Endlich ein Sieg für Hubertus Prinz von Hohenlohe bei Olympia – allerdings nicht auf den Pisten von PyeongChang. Der 59-Jährige „gewann“ einen Mode-Preis: „Der Rennanzug, den ich für das mexikanische Ski-Team entworfen habe, wurde beim amerikanischen Fernsehsender NBC als ‚best outfit of Olympia’ gekrönt“, erzählte der Prinz bei einem Besuch im Kufenstüberl. Den Dress wird er selbst nicht tragen können – nach sechs Olympia-Teilnahmen ist er in Fernost nur Ersatz. Hier auf dem Foto zu sehen mit Sarah SchlepperGaixiola (Mitte) und Rudolfo Dickson (li).

Team Deutschland Fanreporter Philipp stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an

Skeleton-Silbermedaillengewinnerin Jacqueline Lölling. „Ich bin tief beeindruckt. Ich halte es für kompletten Wahnsinn, sich mit dem Kopf voran da herunterzustürzen. Muss man da nicht auch eine ganze Portion Verrücktheit haben? Bist du auch als Mensch so, mit dem Kopf durch die Wand?“ Jacqueline Lölling. „Nein, mit dem Kopf durch die Wand nicht. Aber ich bin schon verrückt. Man sollte vielleicht schon verrückt sein, die Geschwindigkeit lieben, gerne Achterbahn fahren. Die Ruhe ist mir nicht so lieb. Und ich glaube, das ist ganz wichtig.“

Aktuell 5


Montag, 19. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad Wenn für den guten Zweck geradelt wird, gibt es keine Ausreden! Die Wall of Fame mit Fotos aller, die auf dem Zurich Spendenfahrrad in die Pedale getreten haben #zurichversicherungdeutschland

Bodo Ramelow @bodoramelow Schön, dass ich Johannes Ludwig und Sascha Bennecken auch noch persönlich gratulieren konnte hier in #Pyoengchang @TeamD

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Deutscher Eishockey-Bund e.V. @deb_teams Siiiiiiiieg - unsere Jungs gewinnen 2:1 nach Penaltyschießen gegen Norwegen #wirfuerd #teamdeutschland

6 Sport

Nicole Schott @ nicole_schott Last practice in Seoul before leaving back to the Olympic village #teamdeutschland #wirfuerd #olympics Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Team Eggert/Benecken @/eggert.benecken/

Deutsches Olympisches Jugendlager @olympisches_jugendlager

Das #dojl ist zu Besuch in Gangneung! Die Teilnehmenden erleben heute einen Tag in koreanischen Familien. Das Betreuerteam war ebenfalls unterwegs und grüßt vom Strand in Gangneung #teamdeutschland #wirfuerD #pyeongchang2018

Team Deutschland @TeamD Doppel-Silber gewonnen Doppel-Silber gefeiert #WirfuerD #Wellinger #Lölling #TeamDeutschland #PyeongChang2018

Bundespolizei Sport @bpol_sport „Du bist ja narisch“ #Bundespolizei Skeleton-Pilotin #Lölling gewinnt Olympisches-Silber @bpol Kollegin #Hermann schrammt um 8/100 an Bronze vorbei Cooler Wettbewerb von Beiden Gratulation #Pyeongchang2018

Carina Vogt @carina_vogt The place to be right now! #wirfuerd @ramona.straub @katharina_althaus

Daumendrücken und anfeuern! Go Arnd Peiffer, Go Eric Lesser & Go Simon Schempp Go for Gold Jungs!!! #TeamD #WirfuerD


Presented by

Highlights 19. Februar - Entscheidungen Bob

Männer, Zweier, Lauf 3 + 4 ab 20.15 Uhr OZ / 12.15 Uhr MEZ Männer, Zweier, 4. Lauf 22.00 Uhr / 14.00 Uhr Deutsche Starter: Francesco Friedrich/Thorsten Margis Johannes Lochner/Christopher Weber Nico Walther/Christian Poser

Eisschnelllauf Skispringen

LEISTUNGSBILANZ Nach 61 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

1 2 3

Männer, 500 m 20.53 Uhr / 12.53 Uhr Deutsche Starter: Nico Ihle, Joel Dufter

1. Norwegen

9

9 8

2. Deutschland

9

5 4

3. Niederlande

6

5 2

Männer, Teamspringen, 1. Durchgang 21.30 Uhr / 13.30 Uhr Männer, Teamspringen, 2. Durchgang 22.36 Uhr / 14.36 Uhr Deutsches Team: Andreas Wellinger Richard Freitag, Karl Geiger, Stephan Leyhe

4. Kanada

5

5 6

5. USA

5

3 2

6. Schweden

4

3 0

7. Österreich

4

2 4

8. Frankreich

4

2 4

9. Südkorea

3

1 2

2

5

- Vorentscheidungen / Highlights Eishockey Frauen, Halbfinale USA – Finnland 13.10 Uhr / 05.10 Uhr Kanada - Olympische Athleten aus Russland 21.10 Uhr / 13.10 Uhr Eiskunstlauf

Eistanz, Kurztanz mit Kavita Lorenz/Joti Polizoakis

Eisschnelllauf

Frauen, Teamverfolgung Viertelfinale 20.00 Uhr / 12.00 Uhr mit Claudia Pechstein, Gabriele Hirschbichler Roxanne Dufter

Ski Freestyle

Frauen, Halfpipe, Qualifikation, Lauf 1 + 2 mit Sabrina Cakmakli

10. Japan

3

10.00 Uhr / 02.00 Uhr

ab 10.00 Uhr / 02.00 Uhr

HAPPY BIRTHDAY Juliane Seyfarth 28 Jahre

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss PyeongChang, 18. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.