Olympische Momente #10

Page 1

Sonntag, 18. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

SILBERNER SAMSTAG


Sonntag, 18. Februar 2018

v IOC-Präsident Thomas Bach auf der Bühne im Deutschen Haus

^ DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker: „Die Idee von ‚Team Deutschland‘ wird hier in PyeongChang gelebt.“

v DOSB-Präsident Alfons Hörmann schaut zu: Selfie von Rodel-Ikone Georg Hackl mit dem IOC-Präsidenten Thomas Bach

^ Experten-Gespräche: DOSB-Präsident Alfons Hörmann, IOC-Präsident Thomas Bach und Eurosport-Experte Fabian Hambüchen

> Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis zu Gast im Eurosport-Studio mit Moderator Sascha Kalupke und Experte Fabian Hambüchen

2 Show & Entertainment


powered by

v IOC-Mitglied Britta Heidemann auf der Bühne im Deutschen Haus

^ DOSB-Präsident Alfons Hörmann begrüßt den IOC-Präsidenten Thomas Bach und IOC-Mitglied Habu Gumel aus Nigeria

^ Alle fiebern mit: Die Rodel-Olympiasieger Tobias Arlt und Tobias Wendl feiern mit Fabian Hambüchen die Silbermedaille von Andreas Wellinger im Skisprung v Die Big Band der Bundeswehr macht Stimmung

^ DOSB-Präsident Alfons Hörmann übergibt die Team Deutschland-Jacke an den IOC-Präsidenten Thomas Bach

Show & Entertainment 3


Sonntag, 18. Februar 2018

powered by

Skispringen Silbermedaille für Andreas Wellinger Skispringer Andreas Wellinger hat eine Woche nach seinem Triumph von der Normalschanze bei den Winterspielen in PyeongChang Silber von der Großschanze gewonnen. Der 22 Jahre alte Ruhpoldinger musste sich nach zwei Durchgängen dem Polen Kamil Stoch um 3,4 Punkte geschlagen geben, der in Sotschi von beiden Schanzen triumphiert hatte. Bronze holte sich wie schon von der kleinen Schanze der Norweger Robert Johansson, der sieben Zähler hinter Wellinger lag. Karl Geiger und Richard Freitag bescherten dem deutschen Team auf den Positionen sieben und neun zwei weitere Top-10-Plätze. Markus Eisenbichler landete auf dem 14. Rang. Kamil Stoch ist nach seinem neuerlichen Triumph nunmehr der fünfte Skispringer der olympischen Geschichte mit mindestens dreimal Gold. Dies schafften zuvor nur Matti Nykänen (Finnland), Simon Ammann (Schweiz/beide 4), Thomas Morgenstern (Österreich) und Jens Weißflog (Oberwiesenthal/beide 3).

Skeleton: Lölling holt Silber hinter Yarnold Weltmeisterin Jacqueline Lölling hat Silber im Skeleton gewonnen. Die 23-Jährige aus Winterberg lag im Alpensia Sliding Centre 0,45 Sekunden hinter der Britin Lizzy Yarnold, die damit ihren Triumph von Sotschi wiederholte. Bronze holte Yarnolds Teamkollegin Laura Deas. Vizeweltmeisterin Tina Hermann und Anna Fernstädt fuhren auf die Plätze fünf und sechs. Lölling hatte ihre Halbzeitführung durch einen Fehler im dritten Lauf verspielt, fuhr im letzten Durchgang aber noch von Platz drei auf zwei vor. Die vor dem Schlusslauf führende Österreicherin Janine Flock fiel auf Platz vier zurück. Yarnold ist die erste Britin, die bei Winterspielen zweimal in Folge Gold gewann.

4 Aktuell


Biathlon Dahlmeier & Co. gehen leer aus Beim Gold der Slowakin Anastasiya Kuzmina sind die deutschen Biathletinnen im Massenstartrennen in PyeongChang leer ausgegangen. Beste des Quartetts war Denise Herrmann (re) als Elfte vor Franziska Preuß. Laura Dahlmeier, die Gold im Sprint und in der Verfolgung sowie Bronze im Einzel gewonnen hatte, belegte Rang 16. Hinter der nunmehr dreimaligen Olympiasiegerin Kuzmina, die in Südkorea im Einzel und in der Verfolgung jeweils Zweite geworden war, gewannen Sotschi-Siegerin Darja Domratschewa aus Weißrussland und die Norwegerin Tiril Eckhoff Silber und Bronze.

Shorttrack Seidel im Halbfinale ausgeschieden Erst ausgehebelt, dann ausgerutscht: Nach zwei Stürzen in zwei Rennen ist die deutsche Shorttrackerin Anna Seidel im Halbfinale über 1500 m ausgeschieden. Die 19-Jährige aus Dresden erreichte mit dem Einzug in die zweite Runde zwar ihr Teilziel, blieb im Kampf um die Medaillen letztlich aber chancenlos. Die zweite deutsche Starterin Bianca Walter schied auf ihrer Nebenstrecke als Fünfte ihres Vorlaufs aus. Seidel hatte sich für das Halbfinale erst nach einem Drama mit positivem Ausgang qualifiziert. Im Viertelfinale stürzte sie nach einer Berührung mit der Amerikanerin Jessica Kooreman, durfte nach einer Juryentscheidung in der nächsten Runde aber antreten.

STÜBERL-GEFLÜSTER Golf und Schnee passt eigentlich nicht zusammen. Im Deutschen Haus aber schon. Und das gilt auch für das Kufernstüberl und den 70 Jahre alten Initiator Rudi Größwang aus Berchtesgaden. Im umgestalteten Clubhaus des Birch Hill Golf Club werden täglich Athleten und Gäste aus aller Welt begrüßt und verköstigt. Der 18-Loch Privatclub (6400m) gehört zu den feudalsten in Korea.

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker:

„Sie kennen sich aus mit Olympischen Spielen, waren schon mehrmals dabei. Jetzt haben Sie Premiere als DOSB-Vorstandsvorsitzende. Wie ist Ihre persönliche Halbzeitbilanz? Haben Sie jetzt mehr Gelegenheit, Sport zu sehen oder weniger?“

DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker: „Es ist eine neue Perspektive, die Olympischen Spiele zu erleben. Ich verbringe relativ viel Zeit hier im Deutschen Haus, was mir zwar von der Stimmung und Atmosphäre sehr gut gefällt, aber tatsächlich von der Zeit in den Sportstätten abgeht. Man erlebt sehr viel und sieht die Spiele aus einer anderen Perspektive. Das hat Vorteile. Aber auch den Nachteil, dass man ein wenig fremdgesteuerter ist, als wenn man als Tourist bei Olympischen Spielen unterwegs ist.“

Aktuell 5


Sonntag, 18. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad Auch sie treten für den guten Zweck in die Pedale: Rennrodler Toni Eggert und Sascha Benecken, hier mit Eurosport-Experte Fabian Hambüchen #zurichversicherungdeutschland

Carina Vogt @Car1naVogt Look whom I have met in the German House: Martin #Schmitt Dieter #Thoma and @sven_hannawald ! #skijumping #legends #childhood #dream #pjoengchang2018 #Olympics #dsv #TeamD

Franziska Preuß @franzi110394

Alles gegeben und sehr sehr glücklich mit einer olympischen Holzmedaille. Das tut der Seele mehr als gut #teamd

6 Sport

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Severin Freund @severinfreund Fingers crossed! Auf geht’s Jungs, gebt alles. #SFly #WirfuerD #skispringen #skijumping

Team Deutschland @TeamD Super Spiel unserer @DEB_eV Männer gegen den Weltmeister. Am Ende steht dennoch eine 0:1-Niederlage gegen Schweden. Allein 4x rettete Pfosten oder Latte für SWE. Weiter so, Jungs #wirfuerD

Lena Gercke @GerckeLena Fangirls in pyeongchang @lauraludwig86 #heretocreate #wirfuerd

Lisette Thöne @lisettethoene #teamdeutschland #teamd #wirfuerd #eishockey #fans #eishockeydeutschland #pyeongchang2018 #olympicgames

Team Eggert/Benecken @eggert.benecken/ Der Moment, als uns nur Sekunden von unserer Medaille trennten... PYEONGCHANG 2018 #einTeam #mitdenbestenFans #WirfuerD #TeamD

Marcel Goc @marcelgoc23 Bereit fürs Training - Danke an @ sportschau für die nette Einladung und die Tasse #tassengoc #dernameistprogramm #immerwiedergerne @dennisendras44 zufrieden?


Presented by

Highlights 18. Februar - Entscheidungen Biathlon

Männer, 15 km, Massenstart 20.15 Uhr OZ / 12.15 Uhr MEZ Deutsche Starter: Arnd Peiffer, Benedikt Doll Erik Lesser, Simon Schempp

Eisschnelllauf

Frauen, 500 m 20.56 Uhr / 12.56 Uhr Deutsche Starterinnen: Gabriele Hirschbichler Judith Dannhauer

Ski alpin

Männer, Riesenslalom, Lauf 1 + 2 ab 10.15 Uhr / 02.15 Uhr Deutsche Starter: Alexander Schmid Fritz Dopfer, Linus Straßer

Ski Freestyle

Männer, Slopestyle, Finale, Lauf 1 + 2 + 3 ab 13.15 Uhr / 05.15 Uhr Keine deutschen Starter

Ski Freestyle

Männer, Springen Finale, Sprung 1 + 2 + 3 Keine deutschen Starter

Skilanglauf

Männer, 4x10-km-Staffel 15.15 Uhr / 07.15 Uhr Deutsche Staffel: Thomas Bing, Lucas Bögl Jonas Dobler, Andreas Katz

LEISTUNGSBILANZ Nach 55 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

ab 20.00 Uhr / 12.00 Uhr

1 2 3

1. Deutschland

9

4 4

2. Norwegen

7

8

3. Niederlande

6

5 2

4. Kanada

5

5

5. USA

5

2 2

6. Schweden

4

3 0

7. Österreich

3

2 4

8. Frankreich

3

2 2

9. Südkorea

3

0 2

2

4

10. Schweiz

7 5

1

- Vorentscheidungen / Highlights Bob

Männer, Zweier, Lauf 1 + 2 ab 20.05 Uhr / 12.05 Uhr Deutsche Starter: Francesco Friedrich/Thorsten Margis Johannes Lochner/Christopher Weber, Nico Walther/Kevin Kuske

Eishockey

Männer, Vorrunde, Gruppe C, 3. Spieltag Deutschland – Norwegen 12.10 Uhr / 04.10 Uhr Schweden – Finnland 21.10 Uhr / 13.10 Uhr

Ski Freestyle

Männer, Slopestyle Qualifikation, Lauf 1 + 2

Skispringen

Männer, Großschanze, Training ab 20.00 Uhr / 12.00 Uhr

ab 10.00 Uhr / 02.00 Uhr ^ Der Social-Media-Truck von Eurosport vor dem Deutschen Haus

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa), DOSB

Redaktionsschluss PyeongChang, 17. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.