Olympische Momente #8

Page 1

Freitag, 16. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

KĂœR IHRES LEBENS


Freitag, 16. Februar 2018

^ Siegertypen: Rodel-Olympiasieger Tobias Arlt (li) und Tobias Wendl mit Eric Frenzel (Mitte), Olympiasieger in der Nordischen Kombination

^ Die Silber-Party geht weiter: Skispringerin Katharina Althaus im Gespräch mit Moderator Tom Meiler

v Beim DSGV-Empfang im Deutschen Haus: Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig und DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker im Gespräch mit dem ehemaligen Kunstturner Eberhard Gienger

^ Gemeinsame Medaillenfeier: die Rodel-Doppelsitzer im Deutschen Haus

> Die Association for International Sport for All (Tafisa) wird im Deutschen Haus von DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der DOSB-Vorstandsvorsitzenden Veronika Rücker und DOSB-Vizepräsident Breitensport Walter Schneeloch begrüßt

2 Show & Entertainment


powered by

v Bruno Massot: Selfie mit dem ganzen Team

v Sie haben Geschichte geschrieben: Aljona Savchenko und Bruno Massot mit der ersten Paarlauf-Goldmedaille seit 66 Jahren

^ DOSB-Präsident Alfons Hörmann würdigt die historische Leistung von Aljona Savchenko und Bruno Massot v Erfolg ist nur als Team möglich: Paarlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot mit ihrem Team

^ Ihre historische Goldkür noch einmal auf dem großen Screen: Emotionaler Moment für die neuen Paarlauf-Olympiasieger v Paarlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot

Show & Entertainment 3


Freitag, 16. Februar 2018

powered by

Aljona Savchenko / Bruno Massot: Mit Kür des Lebens zum Olympiasieg Erschöpft und mit Tränen in den Augen sanken Aljona Savchenko und Bruno Massot auf das Eis: Mit der Kür ihres Lebens haben sie sich bei der olympischen Paarlauf-Entscheidung den kaum noch für möglich gehaltenen Traum von der Goldmedaille erfüllt. Die Vizeweltmeister gewannen nach einer ganz starken Vorstellung in der Kür vor den Weltmeistern Sui Wenjing/Han Cong aus China und Meagan Duhamel/Eric Radford (Kanada). „Das ist der Moment meines Lebens, eine unglaubliche Geschichte“, sagte Savchenko zum historischen Triumph bei ihren fünften Olympischen Spielen. Für Deutschland ist dieser Paarlauf-Olympiasieg der erste seit 66 Jahren, seinerzeit hatten Ria Baran und Paul Falk in Oslo triumphiert.

Dahlmeier mit Bronze im Einzel

Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat in PyeongChang ihre nächste Biathlon-Medaille gewonnen. Die 24-Jährige, die im Sprint und in der Verfolgung triumphiert hatte, handelte sich im Einzel über 15 km am Schießstand eine Strafminute ein und holte sich beim Überraschungssieg der Schwedin Hanna Öberg Bronze (+41,2 Sekunden) hinter Anastasiya Kuzmina (Slowakei/2 Strafminuten/+24,7). Franziska Preuß (0/+59,7) wurde nach einer starken Leistung Vierte.

Die deutschen Meister hatten im Kurzprogramm den vierten Platz belegt und nur noch wenig Hoffnung auf den Sprung nach ganz vorn, doch bei der Entscheidung überzeugten sie mit 159,31 Punkten auf ganzer Linie. Annika Hocke und Ruben Blommaert belegten im Kürfinale den 16. Platz.

„Ich bin überglücklich, dass es wieder zu einer Medaille gereicht hat. Wahnsinn,“ sagte Dahlmeier, die als erste Frau eine olympische Medaille im Sprint, in der Verfolgung und im Einzel gewann. Franziska Hildebrand (1/+2:31,4 Minuten) wurde Neunte, Maren Hammerschmidt (+3:20,8) nach drei Strafminuten 17. Im fünften Rennen der Biathleten war es die fünfte Medaille für Deutschland. Neben den beiden Siegen von Dahlmeier hatte Arnd Peiffer im Sprint Gold gewonnen, Benedikt Doll war im Verfolger mit Bronze erfolgreich.

Mit Hattrick zum 1000. Gold

Die deutschen Rennrodler haben mit dem erneuten Sieg in der Teamstaffel einen hervorragenden Abschluss gefeiert und die insgesamt 1000. Goldmedaille der Winterspiel-Geschichte geholt. Olympiasiegerin Natalie Geisenberger, der Olympiadritte Johannes Ludwig sowie die Doppelsitz-Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt gewannen den 2014 eingeführten Wettbewerb vor Kanada und Österreich. Damit haben die Athleten des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) in vier Rennen sechs Medaillen geholt. Geisenberger und Wendl/Arlt gewannen Gold, Dajana Eitberger Silber sowie Ludwig und die Doppelsitz-Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken Bronze. 4 Aktuell


Rebensburg Vierte im Riesenslalom

Trotz einer Aufholjagd im zweiten Durchgang hat Viktoria Rebensburg ihre dritte Medaille im Riesenslalom bei Olympischen Spielen knapp verpasst. Nach Rang acht im ersten Lauf erreichte die als Topfavoritin gestartete Olympiasiegerin von Vancouver 2010 im Yongpyong Alpine Centre in 2:20,60 Minuten Rang vier. Auf die Bronzemedaille fehlten Rebensburg zwölf Hundertstelsekunden. Gold holte Mikaela Shiffrin (USA) vor der Norwegerin Ragnhild Mowinckel. Dritte wurde die Italienerin Federica Brignone. Vor vier Jahren in Sotschi hatte Rebensburg Bronze gewonnen. „Es ist bitter, das tut weh, aber das ist Skirennsport. Da muss man am Limit fahren, das habe ich getan. Wenn man das nicht tut, gewinnt man nichts“, sagte Rebensburg, die im zweiten Lauf „volles Risiko“ gegangen war.

SPRUCH DES TAGES „Ach, mit reichlich Desinfektionsmittel geht das schon.“ Kombinations-Olympiasieger Eric Frenzel über die Gefahr einer Erkrankung durch das zahlreiche Händeschütteln nach seinem Erfolg

STÜBERL-GEFLÜSTER Für Heimatklänge sorgen im Kufenstüberl Kurt Becker (Ziehharmonika) und Hans Bauer (Posaune). Die beiden 70-Jährigen unterhalten jeden Abend Gäste aus aller Welt mit Volksmusik „made in Bavaria“. Die beiden Hobby-Musiker spielen in PyeongChang zum ersten Mal zusammen. Becker, von Beruf Holzbildhauer und Sportlehrer: „Kufenstüberl-Initiator Rudi Größwanghat mich gefragt, ob ich mit nach PyoengChang komme und noch einen Musiker mitbringe. Meine Wahl fiel auf Hans.“ Der pensionierte Banker und Blasorchester-Dirigent hatte Zeit und freut sich: „Wir haben eine Riesengaudi.“

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an die Rodel-Bronzemedaillengewinner Toni Eggert und Sascha Benecken: „Der Doppelsitzer ist eine Vollkontaktsportart. Ich habe euch als zwei unterschiedliche Persönlichkeiten kennengelernt. Habt ihr über die acht Jahre, die ihr jetzt zusammenfahrt, auch eine Freundschaft entwickelt? Toni: „Das würde ich nicht nur Freundschaft nennen, es ist viel krasser als eine Ehe. Ist man verheiratet, hat jeder seinen Job und geht tagsüber getrennte Wege, man liegt nachts zusammen im Bett... Bei uns beiden ist es über die fünf Monate im Winter so: Wir teilen uns ein Hotelzimmer, gehen zusammen essen, trainieren zusammen, wir liegen zusammen auf dem Schlitten. Eigentlich sind wir 24 Stunden am Stück zusammen und wenn man dabei nicht lernt, auch zusammen Spaß zu haben, hat man wirklich ein Problem.“Sascha: „Zu Anfang muss sich erst einmal aneinander gewöhnen und das braucht eine sehr lange Zeit. Mittlerweile sind wir Freunde fürs Leben geworden. Uns verbindet viel mehr als nur der gemeinsame Schlitten.“

Aktuell 5


Freitag, 16. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad Schon über tausend Euro sind bereits für den guten Zweck zusammen gekommen. Da kann es nur heißen: Da geht noch was! #zurichversicherungdeutschland

Bundesministerium des Innern @BMI_Bund RT Eurosport_DE Bewegend. Die Kür zu #Gold von Aljona Savchenko & Bruno Massot in voller Länge. Wieso gibt es eigentlich kein lächelndes Emoji mit Träne im Auge? #Eiskunstlauf #PyeongChang2018

Team Deutschland @TeamD

Goldener Abschluss der Rodel-Wettbewerbe in #PyeongChang2018: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig und @WendlArlt gewinnen die Teamstaffel. #WirfuerD #TeamDeutschland

6 Sport

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Björn Krupp @bkrupp44 Here we go..Game day #pyongchangolympics2018 #deb #wirfuerd

Team Deutschland @teamdeutschland DOPPELGOLD IN DA HOUSE!!! #WirfuerD #TeamDeutschland #PyeongChang2018 #Olympia #Frenzel #Wendl #Arlt #Gold

Marvin Ronsdorf @Marvin_Ronsdorf Das ist auch ein schönes Ritual geworden: Wir holen Medaillen im Rodeln und @FelixLoch steht mit mir vor der Tür und wartet auf die Ankunft. #WirfuerD #TeamDeutschland #PyeongChang2018

Johannes Kühn @jokuehn Things always seem to happen when you least expect them! First olympic start tomorrow #happyface #pyeongchang2018 #WirfuerD #TeamDeutschland

Laura Dahlmeier @team.dahlmeier BAM OIDA - Laura holt im 3. Rennen die 3. Medaille. Diese Frau macht einen Fertig das ist schon die 14. Medaille in Folge bei Großereignissen und die 16. Insgesamt. Ich zieh vor ihr den Hut vor ihr. Aber auch Herzlichen Kea Kühnel Glückwunsch Franzi zu diesem mega @keakuehnel Rennen - einfach nur unglaublich Zu Besuch im Deutschen Haus! @teamdeutschland #wirfürd #Olympics


Highlights 16. Februar - Entscheidungen -

Presented by

Eisschnelllauf

Frauen, 5000 m 20.00 Uhr OZ / 12.00 Uhr MEZ Deutsche Starterin: Claudia Pechstein

Skeleton

Männer, Lauf 3 + 4 ab 09.30 Uhr / 01.30 Uhr Deutsche Starter: Axel Jungk, Christopher Grotheer, Alexander Gassner

Ski alpin

Frauen, Slalom, Lauf 1 + 2 Deutsche Starterinnen: Lena Dürr, Christina Geiger, Marina Wallner Männer, Super-G Deutsche Starter: Thomas Dreßen, Andreas Sander, Josef Ferstl

Ski Freestyle

LEISTUNGSBILANZ Nach 39 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

ab 10.00 / 02.00 Uhr

1 2 3

1. Deutschland

9

2 4

2. Norwegen

6

7 4

3. Niederlande

5

5 2

4. USA

5

1 2

Frauen, Springen (Aerials) ab 20.00 Uhr / 12.00 Uhr Sprung 1 + 2 + 3 / Keine deutschen Starterinnen

5. Kanada

4

5 4

6. Schweden

3

2 0

Skilanglauf

Männer, 15 km Freistil Deutsche Starter: Andreas Katz, Lucas Bögl, Sebastian Eisenlauer

7. Frankreich

3

1 2

8. Österreich

2

1

3

9. Italien

1

1

3

Snowboard

Frauen, Snowboardcross 12.56 Uhr / 04.56 Uhr Großes Finale, Deutsche Starterin: Jana Fischer

1

0

1

11.00 Uhr / 03.00 Uhr

15.00 Uhr / 07.00 Uhr

10. Südkorea

Vorentscheidungen - Highlights Eishockey

Männer, Vorrunde - Gruppe C, 2. Spieltag Schweden - Deutschland 21.10 Uhr / 13.10 Uhr

Eiskunstlauf

Herren, Kurzprogramm Deutscher Starter: Paul Fentz

Skeleton

Frauen, Lauf 1 + 2 ab 20.20 Uhr / 12.20 Uhr Deutsche Starterinnen: Jacqueline Lölling, Tina Herrmann, Anna Fernstädt

Skispringen

Männer, Großschanze, Qualifikation 21.30 Uhr / 13.30 Uhr Deutsche Starter: Anreas Wellinger, Richard Freitag, Markus Eisenbichler, Karl Geiger

10.00 Uhr / 02.00 Uhr

^ Das offizielle Maskottchen Soohorang im „Home of Team Deutschland“

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa), DOSB

Redaktionsschluss PyeongChang, 15. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.