Olympische Momente #7

Page 1

Donnerstag, 15. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

DIE PARTY GEHT WEITER


Donnerstag, 15. Februar 2018

powered by

v DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Claudia Wagner, Mitglied der Geschäftsleitung der DSM, verabschieden Andreas Dittmer. Nach neun Jahren beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband führt ihn sein Weg nach Kanada - als neuer Nationaltrainer der Kanuten.

^ Alle Daumen hoch - Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat alles richtig gemacht

v Die Bühne hat er sich verdient: Goldmedaillengewinner Eric Frenzel

^ Sektdusche für die Rodel-Medaillengewinnerinnen Natalie Geisenberger und Dajana Eitberger

v DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der geschäftsführende Innenminister Thomas de Maizière, Skisprung-Bundestrainer Andreas Bauer und DOSB-Pressesprecherin Ulrike Spitz

^ DOSB-Präsident Alfons Hörmann dankt dem DSGV-Präsidenten Helmut Schleweis für das umfangreiche und langjährige Engagement v Thomas de Maizière mit Beamten der Bundespolizei, die unter Leitung von Indra Loose-Sommer im Deutschen Haus im Einsatz sind

^ Empfang des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes: DSGV-Präsident Helmut Schleweis im Gespräch mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Eurosport-Experte Fabian Hambüchen

^ Tongas Fahnenträger und Frauenschwarm Pita Taufatofua fühlt sich im „Home of Team Deutschland“ sichtlich wohl v Toller Empfang für Olympiasieger Eric Frenzel

> Geburtstagskind Michael Schirp, Stellvertretender Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim DOSB von den Kolleginnen und Kollegen gibt es ein Ständchen und Kuchen von Kornspitz

2 Show & Entertainment

Show & Entertainment 3


Donnerstag, 15. Februar 2018

powered by

FUN FACT

Eric Frenzel erneut Olympiasieger in der Nordischen Kombination Kombinierer Eric Frenzel hat wie vor vier Jahren in Sotschi Gold im olympischen Einzel-Wettbewerb von der Normalschanze geholt. Der Fahnenträger von Team Deutschland gewann in PyeongChang nach dem entscheidenden Langlauf über 10 km vor Akito Watabe aus Japan und Lukas Klapfer (Österreich). „Unbeschreiblich, großartig. Ich hätte es nicht erwartet, ich habe die letzten Monate alles dafür getan“, sagte Frenzel bei Eurosport: “Mein größtes Dankeschön geht an die Familie. Ihnen gehört ein ganz großer Teil der Medaille.“ Frenzel, der nach einem Sprung auf 106,5 m mit 36 Sekunden zur Spitze als Fünfter gestartet war, setzte sich am letzten Anstieg entscheidend ab und überquerte die Ziellinie mit einem Ausfallschritt als Erster. Vor Sotschi-Sieger Frenzel waren Georg Thoma (1960), Franz Keller (1968), Ulrich Wehling (1972, 1976, 1980) und Georg Hettich (2006) Olympiasieger in der Kombination geworden. Rekordweltmeister Johannes Rydzek wurde nach einer Aufholjagd Fünfter, auch Fabian Rießle als Siebter und Vinzenz Geiger als Neunter schafften es in die Top 10.

Wendel/Arlt erneut Olympiasieger Eggert/Benecken fahren zu Bronze

Die bayerischen Rodel-Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt haben bei den Winterspielen in PyeongChang ein wenig überraschend ihre eigentlich favorisierten Rivalen Toni Eggert und Sascha Benecken (Foto oben) geschlagen und ihr zweites Olympia-Gold bei den Doppelsitzern gewonnen. Das Duo aus dem Berchtesgadener Land siegte nach zwei Läufen vor den Österreichern Peter Penz/Georg Fischler. Die Weltmeister Eggert/Benecken gewannen die Bronzemedaille. „Ich bin überglücklich, das ist unglaublich! Wir wussten, dass wir schnell sind. Sensationell“, sagte Wendl nach dem Rennen. Für Wendl/Arlt ist es die insgesamt dritte Goldmedaille, sie hatten 2014 in Sotschi im Doppelsitzer und der Teamstaffel gewonnen. In diesem Winter hatten sie bislang klar im Schatten der Gesamtweltcupsieger Eggert/Benecken gestanden. Dass es bei Olympia jedoch nicht zum Sieg reichte, grämt die beiden Thüringer aber nicht. „Mehr war heute nicht drin. Zwei Doppel waren schneller. Aber wir haben eine olympische Medaille gewonnen. Das ist mega“, sagte Eggert. 4 Aktuell

Das Sieger-Team bei der < Kai-Uwe Wärner (li) und Hauke-Christian Dittrich

picture alliance: Immer im Fokus

Seit den Olympischen Winterspielen in Turin 2006 sind Fotografen der dpa-Tochter picture alliance fester Bestandteil des Medienteams im Deutschen Haus. In diesem Jahr sind es Kai-Uwe Wärner und Hauke-Christian Dittrich, die Medaillenfeiern, Promibesuche, Partner-Events oder Pressekonferenzen dokumentieren. Unterstützt werden sie vor Ort von Sales Managerin Claudia Zimmermann. Mit ihren herausragenden Fotos erzählt die picture alliance Geschichten aus dem Deutschen Haus in Bildern – aktuell, exklusiv und immer nah dran am Geschehen.

STÜBERL-GEFLÜSTER Über die Feuerwehr zum Wintersport ging es für Kufenstüberl-Unterstützer Rainer Zeiz, dessen 1961 gegründete Firma sich auf die Produktion von Industrie- und Feuerwehr-Handschuhen spezialisiert hat. „Auf einer Geschäftsreise nach Österreich fragte ein Mitarbeiter, warum wir keine Rodler entsprechend ausrüsten“, erinnert sich der 55-Jährige. Danach ging es schnell: Innerhalb von zwei Wochen war der Kontakt zur Rodel-Ikone Georg Hackl und weitere zwei Wochen zu Rudi Größwang hergestellt. Inzwischen beliefert Zeiz nicht nur den Bob- und Schlittenverband für Deutschland, sondern auch die Teams von Österreich, Italien und Russland. „Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit“, freuten sich Zeiz und seine Frau Marike bei ihrem Besuch im Kufenstüberl im Deutschen Haus.

Rodel-Teamstaffel am 15. Februar geht als 1000. GoldmedaillenGewinner in die Geschichte Olympischer Winterspiele ein.

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger: „Ich

suche meinen Weg ins Olympische Team, seit gestern weiß ich, dass es nicht beim Skispringen sein wird. Ich habe schon Rodeln gemacht, lag auf dem Schlitten, meine Kraft ist ausbaufähig und mein Gewicht ist nicht zu gering, um den Zug ins Tal zu haben. Was fehlen mir noch an Qualitäten, um ein erfolgreicher Rennrodler zu sein? Natalie Geisenberger: „Vielleicht fehlt Dir die Aerodynamik? Du musst aber auch die körperlichen Voraussetzungen und die Schnellkraft mitbringen, mental fit sein. Ich kenne Dich nicht gut genug, um zu wissen, ob Du es hinbekommst, durch Kurve 9 zu eiern... Das schaffst Du? Na dann toi, toi, toi... Also – schau einfach mal, wo Du unterkommen kannst. Vielleicht beim Eiskunstlauf?“

Aktuell 5


Donnerstag, 15. Februar 2018

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Highlights 15. Februar - Entscheidungen Facebook “f ” Logo

Zurich Spendenfahrrad Auch IOC-Athletensprecherin Britta Heidemann und Eurosport-Experte Fabian Hambüchen engagieren sich für den guten Zweck #zurichversicherungdeutschland Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

Team Deutschland @teamdeutschland We call it „Doppelsieg“! #WirfuerD #TeamDeutschland #pyeongchang2018 #Olympia #Gold #Silber #Geisenberger #Eitberger

CMYK / .eps

Annika Drazek @AnniDrazek Am I a big girl ?! #kisses to @fabian. hambuechen and @mathiasmester! Great to have you here! @teamdeutschland

Team Deutschland @TeamD Natalie Geisenberger & @DajanaEitberger: Erst die Konkurrenz im Eiskanal nassgemacht und dann jeden, der sich nicht schnell genug in Sicherheit bringen konnte – @FelixLoch inklusive #WirfuerD #TeamDeutschland #Pyeongchang2018

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Richard Freitag @ skispringenrichardfreitag/ Jawohl, Eric Frenzel! Ganz stark, Glückwunsch zu Gold... Überragend #PyeongChang2018 #WirFuerD #NordischeKombination #TeamDeutschland

Biathlon Germany @biathlon_team_germany Da ist es. Das Berühmte Poesie Album vom dem sooo viel geredet wird. Schon krass, dass der Wunsch von früher jetzt wahr geworden ist Und gleich doppelt - @eurosport — #lauradahlmeier #teamdeutschland #wirfuerd #wirlebenwinter

Presented by

Biathlon

Männer, 20-km-Einzel 20.00 Uhr OZ / 12.00 MEZ Deutsche Starter (voraussichtlich): Simon Schempp, Benedikt Doll, Erik Lesser, Arnd Peiffer, Johannes Kühn, Roman Rees

Eiskunstlauf

Paarlauf, Kür 10.30 Uhr / 02.30 Uhr Deutsche Starter: Aljona Savchenko/Bruno Massot, Annika Hocke/Ruben Blommaert

Eisschnelllauf

Männer, 10.000 m 20.00 Uhr / 12.00 Uhr Deutsche Starter: Patrick Beckert, Moritz Geisreiter

Rodeln

LEISTUNGSBILANZ Nach 30 von 102 Entscheidungen

Platz/Land 1. Deutschland 2. Niederlande

1 2 3 7

2

3

5

4 2

Team 21.30 Uhr / 13.30 Uhr Deutsches Team: Johannes Ludwig, Natalie Geisenberger, Tobias Wendl / Tobias Arlt

3. USA

4

1 2

4. Norwegen

3

5

3

5. Kanada

3

4

3

Ski alpin

Männer, Abfahrt 11.30 Uhr / 03.30 Uhr Deutsche Starter: Thomas Dreßen, Andreas Sander, Josef Ferstl Riesenslalom, Frauen, Lauf 1 + 2 ab 10.00 Uhr / 02.00 Uhr Deutsche Starterin: Viktoria Rebensburg

6. Frankreich

2

1 2

7. Österreich

2

1

8. Schweden

2

1 0

9. Italien

1

1

1

Skilanglauf

Frauen, 10 km Freistil 15.30 Uhr / 07.30 Uhr Deutsche Starterinnen (vorraussichtlich): Stefanie Böhler, Victoria Carl, Nicole Fessel, Sandra Ringwald

1

0

1

Snowboard

Männer, Snowboardcross 14.45 Uhr / 06.45 Uhr Deutsche Starter: Paul Berg, Martin Nörl, Konstantin Schad

10. Südkorea

1

- Vorentscheidungen Highlights Eishockey

Männer, Vorrunde, Gruppe C, 1. Spieltag Finnland - Deutschland 12.10 Uhr / 04.10 Uhr Norwegen – Schweden 16.40 Uhr / 08.40 Uhr

Skeleton

Männer, Lauf 1 + 2 ab 10.00 Uhr / 02.00 Uhr Deutsche Starter: Axel Jungk, Christopher Grotheer, Alexander Gassner

HAPPY BIRTHDAY Danny aus den Birken 33 Jahre

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018

Laura Ludwig @lauraludwig86

I had a great time in #pyeongchang2018 from now I’ll cross my fingers from home - thanks also to @lenagercke @timothy.baines and @adidas_de for the fun time #heretocreate #wirfuerd #teamD

6 Sport

Eric Franke @ericfrankebob Good guy! @mathiasmester

Nicolas Kiefer @Nicolas_Kiefer #Gold! Respekt @eric_frenzel! Herzlichen Glückwunsch! Überragendes Rennen!

Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss PyeongChang, 14. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.