Olympische Momente #6

Page 1

Mittwoch, 14. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

KUFEN KÖNIGINNEN


Mittwoch, 14. Februar 2018

^ Bereits zum zweiten Mal ist der Fanreporter Philipp Reinheimer bei Olympischen Spielen mit von der Partie und berichtet exklusiv vom Team Deutschland. Witzig, charmant und immer gut gelaunt gibt der 36-Jährige ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Deutschen Hauses - hier mit Bronzemedaillen-Gewinner Johannes Ludwig. Alle Videos vom Team Deutschland Fanreporter sind abrufbar unter: www.teamdeutschland.de/de/fanreporter.html und auf der Facebook-Seite von Team Deutschland

^ Unterhielten sich prächtig: der geschäftsführende Innenminister Thomas de Maizière mit Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm

vD OSB-Präsident Alfons Hörmann begrüßt den lettischen Präsidenten Raimonds Vejonis und seine Frau Iveta im Deutschen Haus

^ Mit Silbermedaille die Königin des Abends: Skispringerin Katharina Althaus

> Selfie mit Katharina Althaus: MarketingMangerin Andrea Hoffmann von der Felix Schoeller Group

2 Show & Entertainment


powered by

v Der geschäftsführende Bundesinnenminister Thomas de Maizière begrüßt Skispringerin Carina Vogt v Der Deutsche Botschafter Stephan Auer mit seiner Frau Vera, den Athleten Mariama Jamanka und Alexander Schmid, sowie Thomas de Maizière und DOSB-Präsident Alfons Hörmann

^ Die Medaillengewinner werden im Deutschen Haus würdig empfang

vA ngeregte Gespräche beim Botschafter-Empfang auf Einladung von Stephan Auer und seiner Frau Vera

^ Die frisch gebackenen Medaillengewinner Arnd Peiffer, Katharina Althaus und Benedikt Doll

v Paralympics-Speerwerfer Mathias „Matze“ Mester und EurosportExperte Fabian Hambüchen beim Kopfstand an der Toyota-Bar

Show & Entertainment 3


Mittwoch, 14. Februar 2018

powered by

Deutscher Doppelsieg im Rodeln: Geisenberger gewinnt Gold vor Eitberger Rodlerin Natalie Geisenberger hat bei einem deutschen Doppelsieg ihr zweites Olympia-Gold in Folge gewonnen. Die 30-Jährige aus Miesbach verwies nach vier Läufen im Olympic Sliding Center von PyeongChang ihre Teamkollegin Dajana Eitberger (Ilmenau) und die Kanadierin Alex Gough auf die Plätze zwei und drei. „Ich kann‘s überhaupt nicht glauben! Es war so ein schwieriges Rennen, aber dass es dann so aufgegangen ist, viermal die Kurve neun getroffen. Jetzt habe ich noch eine olympische Goldmedaille, was gibt‘s Geileres?“, sagte Geisenberger. Tatjana Hüfner, Olympiasiegerin 2010 und Zweite hinter Geisenberger 2014, fiel bei ihren letzten Winterspielen auf Rang vier zurück. Die frühere deutsche Junioren-Weltmeisterin Aileen Frisch, seit rund einem Jahr südkoreanische Staatsbürgerin, fuhr auf Platz acht. Nach Einzel-Bronze 2010 in Vancouver sowie Gold im Einzel und der neu eingeführten Teamstaffel 2014 in Sotschi ist Geisenberger die erfolgreichste Rodlerin der Olympia-Geschichte. Durch ihr zweites Einzelgold zog sie zudem mit Sylke Otto (2002 und 2006) sowie der DDR-Rodlerin Steffi Walter (1984 und 1988) gleich. In der Teamstaffel am Donnerstag sind Geisenberger und das deutsche Team ebenfalls favorisiert.

Dreßen gewinnt Kombinationsabfahrt und wird Neunter Thomas Dreßen hat sein erstes Rennen bei Olympischen Spielen mit einem respektablen neunten Rang beendet. Der 24 Jahre alte Sieger von Kitzbühel konnte sich dabei sogar über den „Halbzeitsieg“ in der Kombination freuen. Platz eins in der Kombinationsabfahrt ist außerdem ein Ausrufezeichen mit Blick auf die Spezialabfahrt am Donnerstag. „Mit der Abfahrt bin ich zufrieden, mit dem Slalom nicht so. Ich hab mir schon vorgenommen, dass ein besseres Resultat rausspringt“, sagte Dreßen. Neben Goldmedaillengewinner Marcel Hirscher aus Österreich standen die Franzosen Alexis Pinturault als Zweiter und Victor Muffat-Jeandet mit Bronze auf dem Podium. 4 Aktuell


< SID Marketing bei einem Dreh für Top Partner Toyota > Video SIDMAR, hier mit Paralympics-Silbermedaillengewinner „Matze“ Mester (Speer

Medienpartner SID Marketing produziert Bewegtbild und Newsletter Als Medienpartner des Olympia Team Deutschland und der Paralympischen Mannschaft liefert SID Marketing umfangreiches Bewegtbildmaterial an deutsche und internationale Medien. Das Tochterunternehmen des Sport-Informations-Dienstes (SID) hat gemeinsam mit der Deutschen Sport Marketing (DSM) als offizielle Vermarktungsagentur von DOSB und DBS eine umfangreiche Vereinbarung bis Ende 2020 abgeschlossen. Bei den Olympischen Spielen in PyeongChang 2018 produziert SID Marketing in diesem Kontext exklusives Bewegtbildmaterial im Deutschen Haus. Darüber hinaus gewährt der tägliche Newsletter einen ebenfalls exklusiven Blick hinter die Kulissen im Deutschen Haus mit News & Fotos von Team Deutschland, Partnern sowie Gästen aus Sport, Wirtschaft, Medien und Entertainment.

STÜBERL-GEFLÜSTER Caterer Kofler & Kompanie betreut etwa 1000 Kunden im Jahr, 2018 einen der wichtigsten: Das Deutsche Haus mit dem Kufenstüberl in PyeongChang. Täglich werden etwa 300-400 Athleten, Trainer, Sponsoren oder Journalisten bei einem Mittags- oder Abend-Buffet kulinarisch verwöhnt. Der ehemalige Springreiter Klaus Kofler (53) ist einer der führenden Caterer in Deutschland und operiert mit 500 Mitarbeitern aus weltweit 40 Ländern. Der 53-Jährige verkaufte 1991 seine Pferde und baute das international tätige Unternehmen aus einer 1823 gegründeten Bäckerei (Hoflieferant von Kaiser Wilhelm II.) auf.

^D er Newsletter ist eine beliebte Lektüre auch bei den Bobfahrern

SPRUCH DES TAGES „Vielleicht gewinne ich ja sogar siebenmal Gold. Ups, es sind ja nur sechs Rennen...“ Biathletin Laura Dahlmeier nach dem Gewinn ihrer zweiten Goldmedaille in PyeongChang

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp Reinheimer stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an Skisprung-Silbermedaillengewinnerin Katharina Althaus: „Du bist grandios zu Silber geflogen. Fliegen ist der älteste Menschheitstraum. Auch für mich. Wie realistisch ist es, mit etwas Training - mit Mitte 30 und ordentlich Kilos drauf... könnte ich zumindest ein klein wenig das Fliegen lernen? Katharina Althaus: „Ja! Ich lade dich hiermit herzlich ein, mit mir von der kleinen Schanze in Oberstdorf zu springen. Klar - auch ohne Training. Du kannst auch mit alpinen Ski springen, das passt.“

Aktuell 5


Mittwoch, 14. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad Beim Zurich-Spendenfahrrad im Deutschen Haus führt Eishockeyspieler Marcel Goc die Bestenliste an. Auch die Wall of Fame füllt sich #zurichversicherungdeutschland

Timo Pielmeier @timopielmeier51 Stüberl...#korean #olympics #pyeongchang2018 #deutscheshaus #wirfürd #schwarzrotgold Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Tina Geiger @tinageiger Girls are ready for the race tomorrow starting with bib 12... #rambazamba #pyeongchang2018 #wirfuerd #teamdeutschland

6 Sport

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Laura Dahlmeier @laura_dahlmeier BAM OIDA! Second race, second gold medal - I am speechless! #bettertobefAst #iwerdnarrisch #freudensprung #LightThatFire #WirfuerD #sohappy #koitwars #lieblingsrennen

Steffi Böhler @steffiboehler Let‘s get on sprint girlzzzzzz!! #bettertogether #teamdeutschland #wirfuerd #olympicmoments #braidednormalisnotfastenough @sandi_ ringwald @hannakolb @katharinahennig @elisabeth.schicho

Felix Loch @FelixLoch

Geisi, du Wahnsinnige!!! Ich bin so stolz auf dich!!! Die Kurve 9 kann uns mal! Du hast sie besiegt!!! @TeamD

Benedikt Doll @benediktdollbiathlon Ein Traum wurde wahr...eine Olympia Medaille - Danke an das ganze Team und alle die zuhause mitfiebern.

Richard Freitag @Richard_Freitag Sehr fein, Katharina #Althaus Das nächste Edelmetall für #TeamDeutschland! #PyeongChang2018

Lena Gercke @LenaGerckeOfficial/ 4. Gold für Deutschland, Zeit einen Kuchen zu backen #heretocreate #wirfuerd @adidas_de


Highlights 14. Februar - Entscheidungen -

Presented by

Biathlon

Frauen, 15-km-Einzel 20.05 Uhr OZ / 12.05 Uhr MEZ Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt, Franziska Preuß, Franziska Hildebrand

Eisschnelllauf

Frauen, 1000 m 19.00 Uhr / 11.00 Uhr Deutsche Starterinnen: Gabriele Hirschbichler, Roxanne Dufter, Judith Dannhauer

Nordische Kombination

Einzel, Normalschanze, Springen 15.00 Uhr / 07.00 Uhr 10-km-Langlauf 17.45 Uhr / 09.45 Uhr Deutsche Starter: Eric Frenzel, Vinzenz Geiger, Fabian Rießle, Johannes Rydzek

Rodeln

Doppelsitzer, Lauf 1 + 2 ab 20.20 Uhr / 12.20 Uhr Deutsche Starter: Toni Eggert/Sascha Benecken, Tobias Wendl/Tobias Arlt

Ski alpin

Frauen, Slalom, Lauf 1 + 2 ab Deutsche Starterinnen: Lena Dürr, Christina Geiger, Marina Wallner

Snowboard

Männer, Halfpipe, Finale, Lauf 1 + 2 10.30 Uhr / 02.30 Uhr Deutscher Starter: Johannes Höpfl

10.15 Uhr / 02.15 Uhr

LEISTUNGSBILANZ Nach 26 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

1 2 3

1. Deutschland

5

2 2

2. Niederlande

4

4 2

3. Norwegen

3

5

3

4. Kanada

3

4

3

5. USA

3

1 2

6. Frankreich

2

1 2

7. Schweden

2

1 0

8. Österreich

2

0 0

9. Italien

1

1

1

1

0

1

10. Südkorea

- Vorentscheidungen Eiskunstlauf 10.00 Uhr / 02.00 Uhr Paarlauf, Kurzprogramm Deutsche Starter: Aljona Savchenko/ Bruno Massot, Annika Hocke/Ruben Blommaert

FUN FACT

HAPPY BIRTHDAY

HAPPY BIRTHDAY

Sascha Benecken 28 Jahre

Johannes Ludwig 32 Jahre

Mit 44 Kilogramm ist Aljona Savchenko das Fliegengewicht im Team Deutschland - und mit 1,53 Metern zugleich auch die kleinste deutsche Sportlerin.

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss PyeongChang, 13. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.