Olympische Momente #5

Page 1

Dienstag, 13. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

MEDAILLENTRIO


Dienstag, 13. Februar 2018

vD er geschäftsführende Bundesminister des Inneren, Thomas de Mazière, übergibt Bronzemedaillengewinner Benedikt Doll die Sektflasche

^ Rodler-Pressekonferenz mit Bronzemedaillengewinner Johannes Ludwig und Teamkollege Felix Loch

vS tärkung für die Eishockey-Cracks Timo Pielmeier, Yannic Seidenberg, Patrick Hager und Danny aus den Birken

^ Nach Absage des Riesenslaloms - Besuch im Kufenstüberl im Deutschen Haus als Alternativprogramm für Skirennläuferin Viktoria Rebensburg v Tortenbäckerinnen: Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und Model Lena Gercke zu Gast bei Kornspitz

2 Show & Entertainment


powered by

v Ausflug nach Indien: Moderator Sascha Kalupke, der kanadische Rodel-Trainer Michael Berger, Rodler Shiva Keshavan und Eurosport-Experte Fabian Hambüchen v Athleten, Gäste und Fans im Deutschen Haus bereiten den Medaillengewinnern von Team D einen gebührenden Empfang

> Nah dran an den Athleten: Fanreporter Philipp mit Martin Nörl, Jana Fischer und Paul Berg

^ NADA-Vorstandsvorsitzende Dr. Andrea Gotzmann mit Michael Cepic, Geschäftsführer der NADA Austria, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Deutschen Haus

> Johannes Ludwig bringt seine Bronzemedaille mit ins Haus

Show & Entertainment 3


powered by

Gold-Laura triumphiert erneut: Dahlmeier ist Doppel-Olympiasiegerin Zweites Rennen, zweite Goldmedaille: Biathletin Laura Dahlmeier hat sich in PyeongChang zur DoppelOlympiasiegerin gekürt. Zwei Tage nach ihrem Triumph im Sprint holte sich die 24 Jahre alte Partenkirchnerin trotz eines Schießfehlers bei komplizierten Windbedingungen auch die Goldmedaille in der Verfolgung über 10 km. Nach dem Olympiasieg von Arnd Peiffer am Sonntag im Männer-Sprint war es für die deutschen Biathleten bereits die dritte Goldmedaille im dritten Rennen in Südkorea. Silber holte sich die Slowakin Anastasiya Kuzmina, Bronze ging an die Französin Anais Bescond. Die siebenmalige Weltmeisterin Dahlmeier ist die erste Biathletin der Geschichte, die gleichzeitig Olympiasiegerin und Weltmeisterin ist. Auch war es noch keiner Athletin zuvor gelungen, das Olympia-Double aus Sprint und Verfolgung zu gewinnen. Dahlmeier tritt zudem in die Fußstapfen der bislang einzigen deutschen Olympiasiegerinnen in der Verfolgung, Kati Wilhelm (2006) und Magdalena Neuner (2010). Denise Herrmann als Sechste, Franziska Hildebrand als 12. und Vanessa Hinz auf Rang 13 komplettierten das sehr gute Mannschaftsergebnis von Team Deutschland.

Skispringen: Althaus holt Silber

Vierte Biathlon-Medaille: Doll gewinnt Bronze in der Verfolgung

Sprint-Weltmeister Benedikt Doll hat bei den Winterspielen in PyeongChang die Bronzemedaille gewonnen und den deutschen Biathleten nach dreimal Gold die vierte Medaille beschert. Der 27-Jährige aus Breitnau hatte nach 12,5 Kilometern und nur einem Fehler bei vier Schießeinlagen einen Rückstand von 15,1 Sekunden auf den Franzosen Martin Fourcade. Silber ging mit 12 Sekunden Rückstand an den Schweden Sebastian Samuelsson. Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer lag bis zum vierten Schießen noch im Kampf um Gold und kam nach insgesamt drei Fehlern als Achter ins Ziel. Besser war noch Teamkollege Simon Schempp als Fünfter mit ebenfalls drei Fehlschüssen. Erik Lesser, vor vier Jahren in Sotschi mit zweimal Silber dekoriert, belegte nach zwei Fehlern am Schießstand den elften Platz.

4 Sport

Skispringerin Katharina Althaus hat bei den Winterspielen in PyeongChang beim Triumph der Norwegerin Maren Lundby die Silbermedaille gewonnen. Vier Jahre nach dem olympischen Premierensieg von Carina Vogt in Sotschi musste sich die 23-Jährige aus Oberstdorf mit 252,6 Punkten nur Weltcup-Spitzenreiterin Lundby geschlagen geben, die auf 264,6 Zähler kam und mit 110,0 m auch die Tagesbestweite stand. Bronze sicherte sich die Japanerin Sara Takanashi (243,8), vor vier Jahren noch undankbare Vierte. Carina Vogt aus Degenfeld belegte mit 227,9 Punkten den fünften Platz, Ramona Straub (Langenordnach/210,5) und Juliane Seyfarth (Ruhla/194,3) landeten auf den Plätzen acht und zehn.


Dienstag, 13. Februar 2018

< Die Bobfahrerinnen Erline Nolte, Ann-Christin Strack, Lisa Buckwitz und Annika Drazek informieren sich über die DKMS

STÜBERL-GEFLÜSTER

DKMS Die DKMS ist als gemeinnütziger Partner im Deutschen Haus PyeongChang 2018 mit von der Partie, informiert Athleten und Gäste über die Arbeit im Kampf gegen Blutkrebs. Bereits bei den Olympischen Spielen in Rio erwies sich die Anlaufstelle im Deutschen Haus als ideale Möglichkeit, das Anliegen der DKMS einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Darüber hinaus können so wichtige Kontakte zu Athleten, Funktionären und Gästen geknüpft werden. Unter dem Hashtag #WirfuerDKMS und #GoldFürsLeben kann jeder die Arbeit der DKMS unterstützen.

Skirennläuferin Viktoria Rebensburg stattete am Montag dem Kufenstüberl einen Besuch ab. Nach der Absage des Riesenslaloms hatte die Tegernseerin Zeit für einen Antrittsbesuch im Deutschen Haus PyeongChang 2018. Die Verlegung auf Donnerstag sieht die 28-Jährige gelassen: „Das sind wir doch gewohnt.“ Schwieriger gestaltet sich allerdings die Wahl der richtigen Ski: „Der Schnee ist so trocken, dass man die Kanten vorsichtig einsetzen muss“.

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp Reinheimer stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an Johannes Ludwig, BronzemedaillenGewinner im Rodeln: „Wenn Du jetzt mit der Medaille um den Hals auf dem heimischen Berg mit Deinen zwei Kindern rodelst, bist Du dann noch mehr als vorher der ‚König am Berg’?“

ISGUS & IVS Im „Home of Team Deutschland“ bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang 2018 sind ISGUS sowie IVS Zeit und Sicherheit für die technische Umsetzung der Zutrittskontrolle sowie des Akkreditierungssystems verantwortlich. So passieren täglich mehrere hundert Athleten und Gäste den Eingang des Deutschen Hauses, so auch Fahnenträger Eric Frenzel - hier mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann.

Johannes Ludwig: „Mein Sohnemann ist begeistert, wenn wir schon mal Schlittenfahren gehen. In diesem Winter habe ich - wenn ich zu Hause war - in der Hofeinfahrt einen kleinen Rodelhang mit Steilhang-Kurve gebaut. Das hat den beiden Spaß gemacht. Meine Tochter ist allerdings noch ein wenig klein, die ist aus dem Schlitten gefallen. Also: für meine Kinder bin ich schon vorher der Rodel-König gewesen.“

Team Deutschland über WhatsApp

Team Deutschland schreibt … Verpasse keine deutsche Medaille bei den Olympischen Winterspielen 2018. Bekomme alle News per WhatsApp direkt auf Dein Smartphone.

5

Sport 5


Dienstag, 13. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad

Facebook “f ” Logo

Zurich Spendenfahrrad Auf dem Zurich-Spendenfahrrad im Deutschen Haus treten alle für den guten Zweck kräftig in die Pedale - aktuell führt Eishockeyspieler Marcel Goc die Bestenliste im Deutschen Haus an #zurichversicherungdeutschland

Erik Lesser @erik.lesser After this incredible race straight in the #eistonne #11th place #wirfuerd Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Kea Kühnel @keahuehnel/ Good company here during our @ lufthansa flight to the Olympics!! #wirfuerD #thomasdemaizière

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

powered by

AUS DEM NETZ CMYK / .eps

Arnd Peiffer @arndpeiffer/ Unglaublich schön! #WirfuerD #TeamDeutschland Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Facebook “f ” Logo

CMYK / .eps

Team Deutschland @teamdeutschland Vielleicht DIE Geschichte dieses Abends: Trotz der großen Enttäuschung in Lauf 4 wartet @loch_felix bei -13°C auf Bronzegewinner @jo_luedi und ist der erste, der ihn am Deutschen Haus begrüßt. Das ist wahre Größe, Felix #WirfuerD #TeamDeutschland

Nico Ihle @nico.ihle Gut gelandet im Olympialand und auch gleich die Eintrittskarte für geniale Erlebnisse erhalten #acreditation #Olympia #PyeongChang2018 Freestyle Team Germany #TeamDeutschland #WirfuerD @freestyleteamgermany What a amazing day, thanks to our coaches @harald_marbler and joe Disco. Happy girls l!!! #teamdeutschland #wirfuerd #teamD

Gabriella Moser @gabri_msr @teamdeutschland bei der Medaillenjagd unterstützen #DOJL SnowboardGermany #WirfuerD #teamdeutschland #pyeongchang2018 #olympicgames @snowboardger Bitteres Ende für @SilviaMittermul #TeamD

Olympiatraum - Gute Besserung Silli! #Kopfhoch #WirfuerD #Ride4GER

6 Sport


Presented by

Highlights 13. Februar - Entscheidungen Curling

Mixed Doubles, um Platz 3 09.05 Uhr OZ / 01.05 Uhr MEZ Finale 20.05 Uhr / 12.05 Uhr Deutschland nicht qualifiziert

Eisschnelllauf 1500 m, Männer keine deutschen Starter

20.00 Uhr / 12.00 Uhr

LEISTUNGSBILANZ Nach 18 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

1 2 3

Rodeln

Frauen, Lauf 3 + 4 ab 19.30 Uhr / 11.30 Uhr Deutsche Starterinnen: Natalie Geisenberger, Tatjana Hüfner, Dajana Eitberger

1. Deutschland

4

1 2

2. Niederlande

3

2 2

3. Norwegen

2

4

3

Shorttrack

Frauen, 500 m, Finale Deutsche Starterin: Anna Seidel

4. Kanada

2

4

1

5. USA

2

1

1

Ski alpin

Super-Kombination, Männer, Abfahrt 11.30 Uhr / 03.30 Uhr Deutsche Starter: Thomas Dreßen, Linus Straßer

6. Frankreich

2

0

1

7. Schweden

1

1 0

Skilanglauf

Frauen, Sprint klassisch 21.25 Uhr / 13.25 Uhr Deutsche Starterinnen: Katharina Hennig, Hanna Kolb, Sandra Ringwald, Elisabeth Schicho Männer, Sprint klassisch 21.34 Uhr / 13.34 Uhr Deutsche Starter: Thomas Bing, Sebastian Eisenlauer

8. Österreich

1

0 0

8. Südkorea

1

0 0

10. Japan

0

1 2

Snowboard

Frauen, Halfpipe, Finale, Lauf 1-3 keine deutschen Starterinnen

21.11 Uhr / 13.11 Uhr

ab 10.00 Uhr / 02.00 Uhr

- Highlights / Vorentscheidungen Skilanglauf

Frauen, Sprint klassisch ab 17.30 Uhr / 09.30 Uhr (Qualifikation, Viertel-/Halbfinale) Männer, Sprint klassisch, Qualifikation ab 18.05 Uhr / 10.05 Uhr (Qualifikation, Viertel-/Halbfinale)

Shorttrack

500 m Frauen, Viertel-/Halbfinale, B-Finale

Snowboard

Halfpipe, Männer, Qualifikation, Lauf 1 + 2 13.00 Uhr / 05.00 Uhr

ab

19.00 Uhr / 11.00 Uhr

HAPPY BIRTHDAY Roxane Dufter 26 Jahre

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa)

Redaktionsschluss PyeongChang, 12. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.