Olympische Momente #4

Page 1

Montag, 12. Februar 2018

Newsletter Deutsches Haus PyeongChang 2018

MEDAILLENTRAUM FÃœR TEAM DEUTSCHLAND


Montag, 12. Februar 2018

v I OC-Mitglied Britta Heidemann, DOSB-Präsident Alfons Hörmann, seine Königliche Hoheit Fürst Albert von Monaco und Joel Bouzou, ehmaliger französischer Moderner Fünfkämpfer

^ Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger mit Mitgliedern des Olympischen Jugendlagers

vZ eit für den Nachwuchs: Model Lena Gercke und Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig mit Mitgliedern des Olympischen Jugendlagers

^ Bobfahrerin Lisette Thöne und Eiskunstläuferin Nicole Schott

> Mitglieder des Olympischen Jugendlagers treffen auf Eishockey-Cracks

2 Show & Entertainment


powered by

v Strahlende Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

v Sektdusche der frisch gebackenen Olympiasieger

^ Andreas Wellinger wird im Deutschen Haus gefeiert ^ Geteilte Freude ist doppelte Freude: Olympiasieger Andreas Wellinger und Laura Dahlmeier

Show & Entertainment 3


Montag, 12. Februar 2018

powered by

Biathlon - Fehlerfreier Peiffer holt sensationell Gold

Ein eiskalter Arnd Peiffer ist einen Tag nach Laura Dahlmeier sensationell zum Biathlon-Olympiasieg gestürmt. Der Staffel-Zweite von Sotschi 2014 blieb im Sprint der Männer fehlerfrei und holte am zweiten Tag bereits die dritte deutsche Goldmedaille bei den Winterspielen in PyeongChang. Peiffer hatte nach zehn Kilometern 4,4 Sekunden Vorsprung auf den Überraschungszweiten Michal Krcmar aus Tschechien, der sich ebenfalls keinen Schießfehler erlaubte. Dritter wurde der Italiener Dominik Windisch.

Rodeln: Ludwig jubelt über Bronze Loch verpasst drittes Einzelgold Freud und Leid im Eiskanal: Johannes Ludwig aus Oberhof hat sich im Olympic Sliding Center von PyeongChang die Bronzemedaille gesichert, Felix Loch hat sein drittes Einzelgold bei Olympischen Winterspielen in Folge dagegen verpasst. Beim Sieg des Österreichers David Gleirscher belegte Loch, der nach dem dritten Lauf noch in Führung gelegen hatte, den fünften Rang. Bronze ging an Chris Mazdzer aus den USA. Routinier Andi Langenhan (Zella-Mehlis) beendete seine letzten Winterspiele auf dem zehnten Rang.

Der ehemalige Sprint-Weltmeister Peiffer reckte nach seiner Zielankunft den Arm in die Höhe, dann ließ er sich vollkommen ausgepumpt in den Schnee fallen. Auf der Anzeigentafel leuchtete die „1“ auf, dann begann für den 30-Jährigen bei eisigen Temperaturen im Alpensia Biathlon Centre das lange Warten. Doch keiner der nach ihm gestarteten Athleten erreichte seine Zeit. Auch die weiteren deutschen Teilnehmer lieferten eine starke Leistung ab. Sprint-Weltmeister Benedikt Doll verfehlte Bronze als Sechster um zehn Sekunden. Der viermalige Weltmeister Simon Schempp als Siebter und Erik Lesser auf Rang elf rundeten das starke Mannschaftsergebnis ab.

Nordische Kombinierer mit gutem Auftakt Die Nordischen Kombinierer um den Fahnenträger von Team Deutschland, Eric Frenzel, haben im ersten Sprungtraining für den olympischen Wettkampf von der Normalschanze überzeugt. Rekordweltmeister Johannes Rydzek gewann bei schwierigen Windverhältnissen den ersten Durchgang, Fabian Rießle mit der Tagesbestweite von 109,0 m den zweiten. Sotschi-Sieger Frenzel belegte die Ränge drei und 16. „Es waren zuerst etwas turbulente Bedingungen. Dennoch bin ich recht zufrieden. Ich habe mich gut auf die Schanze eingestellt, so kann es weiter gehen“, sagte Frenzel. Der Kampf um die ersten Medaillen steigt am Mittwoch. 4 Aktuell


Safety First Die Bundespolizei im Deutschen Haus Unter der Leitung von Indra Loose-Sommer ist die Bundespolizei bei den Olympischen Winterspielen im Deutschen Haus in PyeongChang im Einsatz, um die Deutsche Sport Marketing (DSM) in allen Fragen der Sicherheit zu beraten und zu unterstützen. Mit dabei ist auch Stefanie Neumann, die für alle logistischen Aufgaben verantwortlich zeichnet. Neben der Zutrittskontrolle übernehmen die Beamten den Schutz im Haus gemeinsam mit der DSM während der Spiele. Die Beamten der Bundespolizei sind in drei Schichten rund um die Uhr im Einsatz.

v Die Team D App für iOS und Android pusht jede Medaille, zeigt die Leistungsbilanz, Videos vom Fanreporter, Athletenprofile und die aktuellsten News

DIE LETZTE FRAGE Team Deutschland Fanreporter Philipp Reinheimer stellt bei der Pressekonferenz die letzte Frage. Diesmal an den frisch gebackenen Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger: „Du hattest gestern prominente Fan-Unterstützung vom Bundespräsidenten und unseren PyeongChamps. der Eishockey-Nationalmannschaft. Hast Du diese ‚Edelfan-Unterstützung‘ mitbekommen und was bedeutet sie Dir?“ Andreas Wellinger: „Wenn ein Deutscher springt, zeigen sie im Wartebereich die Kamerabilder und man sieht ein Meer an deutschen Fahnen - das ist cool. Es macht mich stolz, da oben zu stehen. Ich kann allen für die Unterstützung nur einen Dank aussprechen. Was die Fans betrifft: nach gestern ist mein Handy regelrecht explodiert.“

STÜBERL-GEFLÜSTER Mette Hermansen ist eine der „reichsten“ Frauen in der olympischen Familie. Am jeweiligen Austragungsort der Spiele setzt die Norwegerin bis zu zehn Millionen Euro um. Und das nur mit Hotel-Betten. „Mette bucht seit 1994 gleich nach der Wahl des jeweiligen Olympia-Orts rund 2000 Betten und vermietet sie dann an Mannschaften, Presse oder Fans“, so KufenstüberlErfinder Rudi Größwang, der die Schlafgelegenheiten für sein Team ebenfalls bei ihr ordert.

Aktuell 5


Monag, 12. Februar 2018

Zurich Spendenfahrrad Auch Biathletin Maren Hammerschmidt tritt auf dem Zurich-Spendenfahrrad kräftig in die Pedale #zurichversicherungdeutschland

Marvin Ronsdorf @marvin_ronsdorf Was. Für. Ein. Tag. Mit Doppelgold startet @TeamDeutschland in diese Olympischen Spiele und von dem, was danach im Deutschen Haus abging, habe ich einige Szenen eingefangen. Stolz, ein Teil des Teams zu sein. #WirfuerD

Dajana Eitberger @dajanaeitberger Love is in the air! #winterolympics #wirfürd #teamdeutschland #lovingluging #lugelove #soohorang #pyeongchang #2018 #kissesforyou #liebe

6 Sport

powered by

AUS DEM NETZ

Zurich Spendenfahrrad

Team Deutschland @teamdeutschland Aus erster Hand können wir bestätigen, dass @laura_dahlmeier auch bei Sektduschen genau so zielsicher ist, wie heute auf der Strecke. #WirfuerD #TeamDeutschland #pyeongchang2018 #Olympia #Gold #Dahlmeier #Wellinger

Lena Gercke @GerckeLena Gold for Germany!! @laura_dahlmeier hat sich ihre Goldmedaille bei frostigen -12 grad erkämpft! Well done !! #teamdeutschland #wirfuerd @adidas_de

Freeski Germany @freeskigermany #wirfuerd on our way to Pyongchang 2018 TeamG #teamd

Karl Geiger @karl.geiger Unglaublich!! Gratulation @andreaswellinger - Auch ich bin sehr zufrieden mit meinen Wettkampf und freue mich über eine super Teamleistung und vor allem für den neuen Olympiasieger! #pyeongchang2018 #Olympia #WirfuerD #Top10 #TeamDeutschland

Steffen Seibert @RegSprecher

Fantastischer #Biathlon-Sprint von Arnd Peiffer – Glückwunsch zur olympischen Goldmedaille! Und Gratulation auch an Johannes Ludwig zu Bronze im #Rodeln #PyeongChang2018

Biathlon Germany @biathlon.family King of today


Highlights 12. Februar - Entscheidungen -

Presented by

Biathlon

Frauen, 10-km-Verfolgung 19.10 Uhr MEZ / 11.10 Uhr OZ Deutsche Starterinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz Männer, 12,5-km-Verfolgung 21.00 Uhr / 13.00 Uhr Deutsche Starter: Simon Schempp, Benedikt Doll, Erik Lesser, Arnd Peiffer

Eiskunstlauf

Team-Wettbewerb, Herren, Kür 10.00 Uhr / 02.00 Uhr Damen, Kür 11.10 Uhr / 03.10 Uhr Eistanz, Kür 12.20 Uhr / 04.20 Uhr Deutsche Starter: Aljona Savchenko/Bruno Massot, Paul Fentz, Nicole Schott, Kavita Lorenz/Joti Polizoakis

Eisschnelllauf

Frauen, 1500 m 21.30 Uhr / 13.30 Uhr Deutsche Starterinnen: Gabriele Hirschbichler, Roxanne Dufter, Michelle Uhrig

Ski alpin

Riesenslalom, Frauen, Lauf 1 + 2 ab 10.15 Uhr / 02.15 Uhr Deutsche Starterin: Viktoria Rebensburg

Ski Freestyle

Buckelpiste, Männer, Finale Lauf 1 + 2 + 3 keine deutschen Starter

Skispringen

Normalschanze, Frauen 21.50 Uhr / 13.50 Uhr Durchgang 1 + 2 Deutsche Starterinnen: Carina Vogt, Katharina Althaus, Juliane Seyfarth, Ramona Straub

Snowboard

Slopestyle, Frauen, Finale 10.00 Uhr / 02.00 Uhr Lauf 1 + 2 + 3 Deutsche Starterin: Silvia Mittermüller

21.00 Uhr / 13.00 Uhr

LEISTUNGSBILANZ Nach 11 von 102 Entscheidungen

Platz/Land

1 2 3

1. Deutschland

3

2. Niederlande

2

2

1

3. Norwegen

1

4

3

4. USA

1

1 0

5. Frankreich

1

0 0

5. Österreich

1

0 0

5. Schweden

1

0 0

5. Südkorea

1

0 0

9. Kanada

0

3

1

0

1

1

10. Tschechien

0

1

- Highlights / Vorentscheidungen Rodeln

Frauen, Lauf 1 + 2

Ski Freestyle Buckelpiste, Männer Qualifikation, 2. Lauf Snowboard Halfpipe, Frauen Qualifikation, Lauf 1 + 2

19.50 Uhr / 11.50 Uhr

19.30 Uhr / 11.30 Uhr

13.30 Uhr / 05.30 Uhr

Impressum - Olympische Momente Newsletter - Deutsches Haus PyeongChang 2018 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Scheise 12 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Nicola Schnitzler

Art Director Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID)

- Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet -

Bildnachweis picture alliance (pa), DOSB

Redaktionsschluss PyeongChang, 11. Februar 2018

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.