Olympische Momente 16

Page 1

Samstag, 20. August 2016

Olympische Momente 16 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

Ladies Night!


Samstag, 20. August 2016

Olympische Momente 16 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

v Partystimmung im Beach Haus der Athleten

Hockey-Frauen feiern Olympische Bronzemedaille Die deutschen Hockey-Frauen haben mit ihren männlichen Kollegen gleichgezogen und feiern ihre olympische Bronzemedaille ausgelassen im Deutschen Haus.

v Kühl & erfrischend - im Deutschen Haus Rio wird Krombacher von Julian Mehlberg serviert

Bronze für Artem Harutyunyan Boxer Artem Harutyunyan hat die Bronzemedaille in der Klasse bis 64 kg gewonnen.

2 Show & Entertainment


Powered by

Ladies Night im Deutschen Haus mit den DFB-Frauen Die deutschen Fußballerinnen freuen sich über ihre erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen. Auf der Bühne des Deutschen Hauses werden sie euphorisch gefeiert.

v Bühnentalk - Speerwerferin Christina Obergföll und Kunstturner Marcel Nguyen mit Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation von EDEKA

v DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Peter Augendopler, Backaldrin-Inhaber und Kornspitz-Erfinder zu Besuch in der Bäckerei des Deutschen Hauses

Show & Entertainment 3


Samstag, 20. August 2016

Olympische Momente 16 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

goldener abschluss für silvia neid marozsan führt dfb-frauen zu gold Die Olympiasiegerinnen begruben Dzsenifer Marozsan unter sich, und „Königin“ Silvia Neid sprang im Überschwang der Gefühle auf das Jubelknäuel: In einer magischen Nacht im Maracana führte Torschützin Marozsan die deutschen Fußballerinnen erstmals auf den Olymp. 768 Tage nach dem WMTriumph der Männer im legendären Fußball-Tempel von Rio bekam Bundestrainerin Neid beim 2:1 (0:0) gegen Schweden den erhofften goldenen Abschied. Nach einem WM-Triumph und zwei EM-Titeln in elf Jahren als Chefin war es für die 52-Jährige die Krönung. „Es ist ein wunderschöner Moment, ich kann es gar nicht in Worte fassen, das ist etwas ganz Besonderes“, sagte Marozsan. Die Mittelfeldspielerin von Olympique Lyon traf zunächst von der Strafraumgrenze mit einem Traumtor in den Winkel (48.). Das 2:0 per Eigentor der Schwedin Linda Sembrant (62.)

v Matchwinnerin Kristina Reynolds: Torhüterin der Hockey-Frauen

erzwang sie mit einem ihrer gefürchteten Freistöße, der an den linken Pfosten klatschte. Schwedens Anschlusstreffer von Stina Blackstenius (67.) kam zu spät. ^ Perfektes Ende: Im letzten Spiel als Bundestrainerin holt Silvia Neid Olympiagold im legendären Maracana, 2008 hatte sie in Peking Bronze mit der DFB-Auswahl gewonnen

^ So sehen Siegerinnen aus - Deutschlands Fußballfrauen gewinnen Gold

< Matchwinnerin Dzsenifer Marozsan (vorne) und Teamkollegin Anja Mittag jubeln

happy-end für hockey-frauen torhüterin reynolds hält bronze fest Torhüter-Titanin Kristina Reynolds umarmte all ihre Kolleginnen, dann begannen die Hockey-Heldinnen gemeinsam zu hüpfen und zu singen. „Oh, wie ist das schön, so was hat man lange nicht gesehen ...“ Mit Bronze haben die deutschen Hockey-Frauen ihre erste Medaille seit dem Olympiasieg 2004 in Athen errungen - dank Reynolds. Die Torfrau mit dem blauen Trikot und der Nummer 32 hielt (fast) alles - und brachte Neuseeland beim 2:1 (0:0) zur Verzweiflung. Es war ein Zittersieg, aber der große Kampf wurde belohnt: Als Beweis für ihre Rückkehr in die Weltspitze nehmen die „Mädels“ von Bundestrainer Jamilon Mülders die

4 Sport

ersehnte Medaille mit nach Hause. „Wahnsinn, wir sind unfassbar stolz“, sagte Kapitänin Janne Müller-Wieland, „es war unsere Aufopferungsbereitschaft, wir haben mit Mann und Maus verteidigt.“


bronze für boxer harutyunyan

v Moderner Fünfkampf: Annika Schleu aus Berlin hat mit Platz fünf ein hervorragendes Ergebnis erzielt

Artem Harutyunyan hat im Boxring in der Klasse bis 64 kg die Bronzemedaille gewonnen. Im Halbfinale des Weltergewichts unterlag der 26-jährige Hamburger gegen Lorenzo Sotomayor Collazo aus Aserbaidschan. „Es ist ein Traum, hier bei Olympia die Bronzemedaille geholt zu haben. Ich freue mich wirklich sehr“, sagte der glückliche Harutyunyan.

Medaillenspiegel

Nach 264 von 306 Entscheidungen

Powered by

4x100 meter frauen-staffel Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen hat eine Medaille knapp verpasst. Beim Sieg der USA in 41,01 Sekunden kamen Tatjana Pinto (Paderborn), Lisa Mayer (Langgöns/Oberkleen), Gina Lückenkemper (Dortmund) und Rebekka Haase (LV Erzgebirge) in 42,10 als Vierte ins Ziel. Zu Bronze fehlten 0,33 Sekunden.

Platz/Land

G S

B Total

1. USA

38

35

32

105

2. Großbritannien 24

22

14

60

3. China

22 18 22 62

4. Deutschland

14

8

12

34

5. Russland

13

16

17

46

6. Japan

12 8 21 41

7. Frankreich

9

14

14

37

8. Australien

8

11

10

29

9. Italien

8

11

6

25

10. Niederlande

8

6

4

18

bad boys verlieren handball-krimi jetzt geht es um bronze Die deutschen Handballer sind nach einem verrückten Halbfinal-Krimi kurz vor dem Olymp gestoppt worden. Die Mannschaft von Bundestrainer Dagur Sigurdsson unterlag Top-Favorit Frankreich im Halbfinale nach einer dramatischen Schlussphase mit 28:29 (13:16) und verpasste damit die Chance auf den ersten deutschen Olympiasieg seit DDR-Gold 1980 in Moskau.

Deutschland 2004 mit Silber in Athen gewonnen.

Der Europameister kann aber noch die Bronzemedaille gewinnen. Gegner im Spiel um Platz drei ist am Sonntag (10.30 Uhr OZ / 15.30 Uhr MESZ) das Team aus Polen. Das bislang letzte olympische Edelmetall hatte

„Wenn du gegen die Franzosen gewinnen willst, musst du 100 Prozent an deinem Limit spielen. Das haben wir 40 Minuten nicht getan“, sagte Teamchef Bob Hanning

Gegen Frankreich kamen die Bad Boys nach einem 15:22-Rückstand in der 47. Minute plötzlich sogar noch auf einen Treffer heran - 58 Sekunden vor Schluss stand es 28:28. Drei Sekunden vor dem Ende erzielte Daniel Narcisse dann den entscheidenden Treffer.

Sport 5


Samstag, 20. August 2016

Olympische Momente 16 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

IOC Partner-Kampagne: Besondere Momente, Erlesene Marken, wertvolle Partner Es sind nicht nur die Medaillen, sondern vielmehr unzählige unvergessliche Momente, die die Olympischen Spiele für jeden Athleten zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Doch ohne die Unterstützung der offiziellen Partner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wäre das nicht möglich. So würdigt das IOC die Unterstützung von „The Olympic Partners“ (TOP) mit zahlreichen Kampagnen und Maßnahmen. Die derzeit elf globalen Unternehmen - darunter Omega als offizieller Zeitnehmer ein Partner, der bereits seit 1932 in Los Angeles an der Seite des IOC steht erbringen Geld-, Sach- und Dienstleitungen, die an die jeweiligen Ausrichter Olympischer Spiele, an Fachverbände oder auch die Nationalen Olympischen Komitees (NOK) fließen. Mit den Kampagnen dankt das IOC den Förderern und verdeutlicht darüber hinaus ihre Unverzichtbarkeit und ihr Engagement für die Olympischen Spiele. Die Anzeigen (siehe letzte Seite) und Kampagnen heben sie deutlich von jenen Akteuren ab, die die Strahlkraft der

Anti Brumm offizieller Mückenschutz

ISGUS sowie IVS Zeit und Sicherheit sind im Haus der Deutschen Olympiamannschaft für die technische Umsetzung der Zutrittskontrolle sowie des Akkreditierungssystems der Gäste und Athleten verantwortlich. Davon konnte sich auch Weitsprung-Ikone und Olympiasiegerin 1992 und 2000, Heike Drechsler, vor Ort überzeugen.

olympischen Marke ohne Gegenleistung nutzen wollen. Darüber hinaus dienen sie als Bausteine für die NOKs auf nationaler Ebene. In Deutschland ergänzt die Deutsche Sport Marketing (DSM) als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sport Bundes (DOSB) diese Maßnahmen durch zahlreiche Aktivitäten auf nationaler Ebene.

Die Deutsche Olympiamannschaft sowie alle Gäste und Besucher des Deutschen Hauses sind mit Anti Brumm optimal vor Mücken geschützt. Die Partnerschaft bietet den Athleten der Olympiamannschaft größtmöglichen Schutz, damit sie den Fokus auf die wichtigen Dinge setzen und sich auf den Wettkampf konzentrieren können. Für die Gäste steht bereits bei der Akkreditierung Anti Brumm bereit.

6 Show & Entertainment

ISGUS & IVS Sicherheit & Akkreditierung

DKMS „Wir besiegen Blutkrebs“

Die DKMS ist als gemeinnütziger Partner im Deutschen Haus mit von der Partie, informiert Gäste und Athleten über die Arbeit im Kampf gegen Blutkrebs. Die Anlaufstelle im Deutschen Haus bietet eine ideale Möglichkeit, um das Anliegen der DKMS einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und nachhaltig Kontakte zu Athleten, Funktionären, Verbänden und Sponsoren zu knüpfen. Unter dem Hashtag #WirfuerDKMS kann jeder die Arbeit der DKMS unterstützen. So wie auch der Kapitän der Hockey-Herren, Moritz Fürste (oben), und Slalomkanute Sideris Tasiadis - sie sind nur zwei der bekannten Gesichter, die sich für die DKMS engagieren.


GOLDENE ERINNERUNGEN momente für die ewigkeit

Show & Entertainment 7


HENKELL WÃœNSCHT ALLEN OLYMPIONIKEN

VIEL ERFOLG!

SO PRICKELND KANN TROCKEN SEIN 8 Sport


HUBERT BIHLER

volunteer mit leib & seele Hubert Bihler ist einer der vielen fleißigen Helfer hinter den Kulissen, ohne die ein Mega-Großevent wie Olympische Spiele nicht durchführbar wäre. Seit 2005 beim Fußball Confed Cup in Deutschland ist der Rentner aus Dunningen im Ost-Schwarzwald Volunteer aus Überzeugung. Nach den 31. Olympischen Spielen in Rio de Janeiro möchte sich Bihler in den verdienten Ruhestand verabschieden. Happy End in Rio de Janeiro: Für Volunteer Hubert Bihler sollen die Olympischen Spiele am Zuckerhut der krönende Abschluss seiner zweiten Lebensberufung sein. Seit elf Jahren stellt sich der 70-Jährige, der früher als Sportlehrer tätig war, als Freiwilliger in den Dienst der guten Sache. „Ich habe insgesamt 37 Sport-Großveranstaltungen begleitet und dabei weltweit zahlreiche Freunde gefunden“, erzählt Bihler stolz. Auch bei den Spielen in Brasilien hat er sich bereits Freunde gemacht. Einer jungen Brasilianerin konnte das Volunteer-Urgestein vor einigen Tagen ihre Geldbörse, die er zuvor auf dem Weg ins Olympiastadion gefunden hatte, persönlich zurückgeben. Für Bihler eine ganz besondere Begegnung: „Sie hat mich mit einem Plakat empfangen und vor Glück geweint.“ Auch Bihler hat feuchte Augen, wenn er eine der vielen bewegenden Geschichten aus seinem Leben als Volunteer erzählt. Der „alte Hase“ ist mit seiner großen Erfahrung ein perfektes Vorbild für die

^ Ehrlicher Finder: Hubert Bihler überreicht Geldbörse an Eigentümerin

jüngeren Kollegen, die „mit Elan und Schwung an die Dinge rangehen“. Bihler selbst versteht sich darüber hinaus auch „als Botschafter Deutschlands, der mit großem Respekt auf alle Menschen zugeht“. In Rio, wo der Dunninger bei einem befreundeten Ehepaar wohnt, ist er bei der Leichtathletik für die Betreuung der Fotografen verantwortlich. „Das ist eine wichtige und vornehme Aufgabe“, sagt Bihler zufrieden: „Ich freue mich sehr, dass ich dort eingesetzt bin.“ Demnächst will sich der Volunteer dann wieder anderen Dingen widmen.

„Ich habe meiner Frau versprochen, dass ich nach Rio Schluss mache. Ohne ihre tolle Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen. Ihr gilt mein großer Dank“, erklärt Bihler, der kurz grinst und dann fortfährt: „Sie weiß allerdings auch, mit welchem Herzblut ich das mache. Und die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland 2018 könnte mich auch reizen!“ Eine Anfrage der russischen Medienchefin soll dem erfahrenen Volunteer bereits vorliegen...

Feliz AniversÁrio Samstag - 20. August Kristin Gierisch / Leichtathletik (26) Sonntag - 21. August Cindy Roleder Leichtathletik (27) Charlene Woitha Leichtathletik (23) Sport 9


Samstag, 20. August 2016

Olympische Momente 16 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016 Auf Netzhöhe

Powered by

Team Germany Volleyball @team_germany_volleyball

Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

#OlympischesDorf #DieRioWG #NetterAusblick #FinaleWirKommen #BraGer #Rio2016 #DFB #SCF #NP18

#Erfolgstrio! Coach Jürgen Wagner mit seinen Goldmädels #knutschfleck #küsschen #olympiasieger #beachvolleyball #gold #wirfuerd

Persönliche Bestleistung bei den ersten Olympischen Spielen. Wir feiern dich, Kai Kazmirek! #WirfuerD #Rio2016

Miram Welte @miriamwelte

Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Steffen Deibler @steffendeibler

#handball 1/2 Finale. Auf geht‘s Männer! Wir Radsportler sind dabei! #daumendrücken #wirfuerd #rio2016 #olympia

Jaaaaaa! BRONZE für unsere Hockey-Damen! #Doppelpack #WirfuerD #Rio2016

Rio... #olympia #riodejaneiro #rio2016 #olympics

Nils Petersen @nils_petersen18

Tom Liebscher @tom.liebscher

DFB-Frauenfußball @DFB_Frauen

Stefan Kretzschmr @kr73 @DHB_Teams, ihr wart sensationell und euch gehört die Zukunft, ohne Wenn & Aber. Der letzte Tanz der abgezockten Franzosen. Respekt. #FRAGER Anastasija Khmelnytska @khmelnytskana

#rio2016 #pinkmachtflink

Jaaaaaaaaaaa!!!! #WirfuerD

Die Mannschaft @dfb_team Herzlichen Glückwunsch an unser @dfb_frauenteam Stark vorgelegt #WirfuerD #Rio2016 #Olympia #olympics #teamgermany #dfbfrauen #football #feelinggood

Simone Laudehr @SimoneLaudehr Mädels ihr seid einfach die BESTEN. ich bin sooooo stolz auf euch und jetz lass es krachen @DFB_Frauen #WirfuerD #Finale #dfbfrauen

10 Sport

Soo morgen geht‘s für uns los nachdem Jana gut vorgelegt hat, MEZ 15:00!!


Powered by

Entscheidungen am 20. August - Highlights -

* MESZ / OZ

Fußball

Männer, Finale - Deutschland - Brasilien 22.30 Uhr / 17.30 Uhr

Golf

Frauen, 4. Runde 12.00 Uhr / 07.00 Uhr Deutsche Starter: Sandra Gal, Caroline Masson

Kanu Rennsport Männer, Kajak-Einer, 200 m 14.00 Uhr / 09.00 Uhr Deutsche Starter: Ronald Rauhe Männer, Canadier-Zweier, 1000 m 14.14 Uhr / 09.14 Uhr Deutsche Starter: Sebastian Brendel/Jan Vandrey Frauen, Kajak-Vierer, 500 m 14.32 Uhr / 09.32 Uhr Deutsches Boot: Sabrina Hering, Franziska Weber, Steffi Kriegerstein, Tina Dietze Männer, Kajak-Vierer, 1000 m 14.49 Uhr / 09.49 Uhr Deutsches Boot: Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Max Hoff, Marcus Groß Leichtathletik

Frauen, Hochsprung 01.30 Uhr / 20.30 Uhr Deutsche Starter: Marie-Laurence Jungfleisch Männer, Speerwurf 01.55 Uhr / 20.55 Uhr Deutsche Starter: Thomas Röhler, Julian Weber, Johannes Vetter Männer, 1500 m 02.00 Uhr / 21.00 Uhr Deutsche Starter: Homiyu Tesfaye Frauen, 4x400 m 03.00 Uhr / 22.00 Uhr Deutsche Staffel: Lara Hoffmann, Friederike Möhlenkamp, Laura Müller, Ruth Sophia Spelmeyer

Moderner Fünfkampf

Männer, Combined 23.00 Uhr / 18.00 Uhr Deutsche Starter: Patrick Dogue, Christian Zillekens

Radsport

Mountainbike, Frauen, Cross-Country 17.30 Uhr / 12.30 Uhr Deutsche Starter: Sabine Spitz, Helen Grobert

Triathlon Frauen 16.00 Uhr / 11.00 Uhr Deutsche Starter: Anne Haug, Laura Lindeman Wasserspringen Männer, Turm 21.30 Uhr / 16.30 Uhr Deutsche Starter: Sascha Klein und Martin Wolfram

Entscheidungen am 21. August

* MESZ / OZ

Handball Männer, Spiel um Platz drei 15.30 Uhr / 10.30 Uhr Deutschland - Polen

Leichtathletik Männer, Marathon 14.30 Uhr / 09.30 Uhr Philipp Pflieger, Julian Flügel Radsport Mountainbike, Männer, Cross-Country 17.30 Uhr / 12.30 Uhr Manuel Fumic, Moritz Milatz Rhythmische Sportgymnastik Team, Mehrkampf 16.50 Uhr / 11.50 Uhr Anastasija Khmelnytska, Daniela Potapova, Sina Tkaltschewitsch, Julia Stavickaja, Natalie Hermann

^ Philipp Reinheimer, Fanreporter der Olympiamannschaft sorgte für gute Laune - „Beweismaterial“ unter: http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/fanreporter.html

Impressum - Olympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Pierre Klein, Nicola Schnitzler

Art Directorin Anna Schoth / DSM Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis picture alliance (pa)

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 19. August 2016, 23.00 Uhr

Sport 11



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.