Olympische Momente 14

Page 1

Donnerstag, 18. August 2016

Olympische Momente 14 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

: n e n n i g i n รถ Beach-K & Kira Walkenhorst Ludwig Laura a n a b a c a p o C n rocke


Donnerstag, 18. August 2016

Olympische Momente 14 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

^ Bronze für das Tischtennis-Team: Bastian Steger, Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll (v.li.) haben es mit einer starken Mannschaftsleistung auf das Siegerpodest geschafft

bronze-feier der springreiter ludger beerbaum lässt den sekt spritzen Ludger Beerbaum in Feierstimmung. Zuvor hatten die Springreiter Platz drei mit der Mannschaft erkämpft.

v Turn-Star gut gelaunt: Fabian Hambüchen unterschreibt Siegerfoto im Anschluss an die Pressekonferenz

2 Show & Entertainment

^ Ein gutes Team: Christian Ahlmann, Meredith Michaels-Beerbaum, Daniel Deußer und Ludger Beerbaum holen sich den verdienten Applaus ab

v Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, und DOSB-Präsident Alfons Hörmann (li.) äußern sich auf der Pressekonferenz zu Strukturen und Zusammenarbeit im deutschen Sport


Powered by

Hoher besuch im deutschen Haus starpianist Lang Lang gibt mini-konzert Wenn im Klavierspielen Medaillen zu vergeben wären – er hätte Gold verdient. Lang Lang, ein echter Superstar der Klassik. Er spielte für die Queen und bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Am Abend gab der 34-Jährige aus China eine Kostprobe seines Könnens.

v Große Persönlichkeiten: Tischtennis-Profi Timo Boll (li.) und Star-Pianist Lang Lang

v Ganzer Stolz: die Tischtennis-Asse Ying Han, Xiaona Shan und Petrissa Solja (v.li.) haben ihre Silbermedaillen mit ins Deutsche Haus gebracht

Show & Entertainment 3


Donnerstag, 18. August 2016

Olympische Momente 14 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

Henkell gratuliert Danke für prickelnde Momente in Rio

So prickelnd können Olympische Spiele sein: Das Daumendrücken hat sich gelohnt – Henkell gratuliert allen deutschen Medaillengewinnern zum Platz auf dem Treppchen. Zum fünften Mal in Folge ist Henkell offizieller Partner des Deutschen Hauses. 2.000 Flaschen Henkell Trocken für die Gäste und 100 Magnum-Siegerflaschen für die Medaillengewinner wurden an den Zuckerhut geliefert. Henkell sagt: Toi, toi, toi für den Endspurt in Rio!

Blumen Sagen Mehr als tausend worte...

Als neuer Lizenz Partner der Deutschen Olympiamannschaft setzt Fleurop während der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im Deutschen Haus attraktive dekorative Akzente und gratuliert allen Medaillengewinnern mit einem bunten Blumenstrauß. Mit viel Liebe zum Detail setzt das Fleurop-Team das Thema des Athleten-Hauses um und unterstreicht damit das Flair und die besondere Atmosphäre des Deutschen Hauses mit farbenfrohen Arrangements und floralen Accessoires.

Fanreporter der Deutschen Olympiamannschaft

Täglich exklusiv berichtet der sympathische Fanreporter Philipp Reinheimer von der Deutschen Olympiamannschaft in Rio de Janeiro. Charmant, witzig und mit immer neuen originellen Fragen interviewt der 34-Jährige die Athleten und ermöglicht ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Deutsches Hauses abseits der Fernsehkameras. Alle Videos des Fanreporters sind abrufbar unter www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/fanreporter

Zurich Quiz & Gewinnspiel

Mit Fokus auf die Social Media Kommunikation hat Olympia Partner Zurich im Deutschen Haus eine Lounge einge-richtet, in der die Gäste über Tablets live kommunizieren können. Außerdem ist dort ein Aktivtool mit einem Quiz rund um die Olympiamannschaft installiert. Zurich bietet dazu ein Gewinnspiel: einfach die olympische Lieblingssportart auswählen und einen Kurzaufenthalt beim „Champion des Jahres“ in einem Robinson Club in Spanien gewinnen. Weitere Infos unter: http://sports.zurich.de/ olympiapartner#gewinnspiel

4 Show & Entertainment

Weingut Anselmann Partner für Erlesene Weine

Bereits zum fünften Mal seit 2000 ist das von den Geschwistern Ruth und Ralf geführte Weingut Anselmann aus der Pfalz Partner des Deutschen Hauses für erlesene Weine. Vom erfrischendfruchtigen Weißburgunder bis zum kräftigen, tiefroten Cabernet Sauvignon bietet Anselmann den Gästen und Athleten der Deutschen Olympiamannschaft sieben verschiedene Weine gebietstypischer Rebsorten. Bereits Ende Juli wurden rund 7.500 Flaschen Pfälzer Wein nach Rio de Janeiro verschifft.


Show & Entertainment 5


Donnerstag, 18. August 2016

Olympische Momente 14 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

GOLD im Beachvolleyball laura ludwig & kira walkenhorst schreiben geschichte In einer magischen und historischen Nacht haben sich Laura Ludwig und Kira Walkenhorst an der Copacabana zu den neuen Königinnen im Beachvolleyball gekrönt. Das Hamburger Duo gewann am berühmtesten Strand der Welt das olympische Finale gegen die Brasilianerinnen Agatha und Barbara mit einer herausragenden Leistung 2:0 (21:18, 21:14) und schrieb damit Geschichte: Als erstes europäisches Frauen-Team überhaupt gewannen sie eine Medaille, und es war gleich die goldene. „Ich weiß nicht was ich sagen soll, es ist einfach unglaublich“, sagte Laura Ludwig im ZDF.

von den 12.000 fanatischen Zuschauern im Hexenkessel nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer Demonstration ihrer Stärke im zweiten Durchgang verschlugen die Brasilianerinnen nach nur 42 Minuten den zweiten Matchball von Ludwig/Walkenhorst. Selbst die Tatsache, dass das bislang wichtigste Match ihres Lebens erst um eine Minute vor Mitternacht Ortszeit begann, steckten die beiden Deutschen locker weg. Ludwig und OlympiaDebütantin Walkenhorst hatten sich mit einem ausgiebigen Mittagsschlaf auf die „Night Session“ vorbereitet.

Ludwig/Walkenhorst treten in die Fußstapfen von Jonas Reckermann und Julius Brink, die 2012 in London Olympiasieger geworden waren. Die Europameisterinnen trotzten im Finale allen Widrigkeiten und ließen sich auch

TRAUMFINALE ! dfb-auswahl gegen brasilien im maracana

hockey-frauen verpassen sensation und spielen um bronze

Das olympische Traumfinale ist perfekt: Die deutschen Fußballer haben Geschichte geschrieben und wie die DFB-Frauen das Endspiel in Rio erreicht. Die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch bezwang Nigeria im Halbfinale von Sao Paulo verdient mit 2:0 (1:0). Am Samstag (17.30 Uhr OZ / 22.30 Uhr MESZ) spielen Kapitän Max Meyer & Co. in Brasiliens FußballTempel Maracana gegen den Gastgeber mit Superstar Neymar um Gold.

Die deutschen Hockey-Frauen haben den Einzug ins Finale von Rio knapp verpasst und spielen nun um Bronze. Das Team von Bundestrainer Jamilon Mülders verlor das Halbfinale gegen Topfavorit Niederlande trotz einer bärenstarken Vorstellung mit 3:4 im Penalty-Shootout. Nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:1) gestanden. Damit kämpfen Kapitänin Janne Müller-Wieland & Co. am Freitag (12.00 Uhr OZ / 17.00 Uhr MESZ) gegen Neuseeland um einen Platz auf dem Podium.

6 Sport

^ Hockey-Bundestrainer Jamilon Mülders nach der knappen Niederlage gegen die Niederlande


medaille für springreiter-equipe beerbaum & Co. gewinnen bronze Christian Ahlmann mit Taloubet, Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci, Daniel Deußer mit First Class und Ludger Beerbaum mit Casello haben in der Mannschaftswertung den dritten Platz hinter Frankreich und den USA belegt. Der sonst so coole Beerbaum gewährte danach einen ungewohnten Blick in sein Innerstes. „Es gab wenige Tage in meiner Karriere, die emotionaler waren als dieser“, sagte der 52-Jährige, dessen letzte souveräne Nullrunde in ^ Geschafft: erste Springreiter-Medaille seit Athen 2004 für die deutsche Equipe der Mannschaftsentscheidung von Rio den deutschen Springreitern den Weg ins Stechen um Edelmetall geebnet hatte - und damit am Ende zur ersten Medaille seit 2004. „Ludger hat genau das getan, was wir uns alle von ihm erhofft und erwartet hatten“, sagte Bundestrainer Otto Becker: „Er war da, als es darauf ankam.“

Bronzenes Happy-End für tischtennis-männer

^ Unbändige Freude: Bundestrainer Jörg Rosskopf (Mitte) freut sich mit Timo Boll (li.), Dimitrij Ovtcharov und Bastian Steger (re.)

Erfolgreiches Olympia-Ende für die Tischtennis-Männer: Die Mannschaft um Fahnenträger Timo Boll gewann im Spiel um Platz drei gegen Südkorea mit 3:1 und sicherte damit das dritte olympische Edelmetall im Team-Wettbewerb in Serie. Bastian Steger hatte zum Auftakt trotz starker Leistung und drei Matchbällen gegen Südkoreas Spitzenspieler Jeoung Youngsik mit 2:3 verloren, EinzelEuropameister Dimitrij Ovtcharov sorgte mit einem hart erkämpften 3:2 gegen Joo Saehyuk für den Ausgleich. Im Doppel rangen dann der angeschlagene Boll und Steger Jeoung/Lee Sangsu mit 3:2 nieder. Ein 3:0 von Boll, der nach einer Blockade im Nackenbereich zwischenzeitlich behandelt wurde, gegen Abwehrspieler Joo entschied schließlich die Partie.

ganz stark: bad boys stürmen ins halbfinale Kapitän Uwe Gensheimer schrie seine Freude heraus und versammelte seine Bad Boys in einem Jubelkreis. Nach dem überragend herausgespielten 34:22 (16:12)-Kantersieg im olympischen Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister Katar brachen die Emotionen aus den HandballEuropameistern heraus. Am Freitag (15.30 Uhr OZ / 20.30 Uhr MESZ) trifft die DHB-Auswahl in der Runde der letzten Vier auf Weltmeister Frankreich.

Sport 7


2020 Tokyo

2018 PyeongChang

2016 Rio de Janeiro Weltklasse erreicht die Messe Düsseldorf mit der Organisation von mehr als 40 Messen in Düsseldorf, davon über 20 die Nr. 1 in ihrer Branche, sowie mehr als 100 Veranstaltungen im Ausland. Und noch ein Forum für weltumspannende Kommunikation gestalten wir maßgeblich mit: das Deutsche Haus. Als Co Partner der Deutschen Olympiamannschaft koordinieren wir in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sport Marketing seit 2000 bei allen Olympischen Spielen diesen internationalen Treffpunkt für die Deutsche Olympiamannschaft und ihre Partner.

Kontakte, Freunde, Partner – gewinnen Sie mit uns.

8 Sport

www.messe-duesseldorf.de


Messe Düsseldorf zum neunten Mal Organisationspartner Angeführt von Urban Kiss, hat das Kernteam der Messe Düsseldorf bereits rund zwei Jahre Vorbereitungszeit hinter sich, bevor das Deutsche Haus am 4. August – einen Tag vor Eröffnung der Olympischen Spiele – pünktlich die Pforten öffnete. Neben Kiss gehören Julia Kuntze-Braun und Karsten Houf dazu, seit Januar 2015 werden sie von der brasilianischen Kollegin Malu Sevieri aus Sao Paulo unterstützt. Sie sind „alte Hasen“ oder, wie es Kiss einmal mit einem Lächeln bezeichnete: „professionelle Wiederholungstäter“. Denn seit den Olympischen Spielen 2000 in Sydney ist die Messe Düsseldorf Co Partner und Dienstleister für die Deutsche Sport Marketing (DSM), Premiere für Kiss waren die Olympischen Spiele 2004 in Athen. Julia Kuntze-Braun gab ihren Einstand 2006 in Turin, für Karsten Houf sind es die zweiten Spiele, auch wenn er 2012 in London und 2014 in Sotschi bereits erste Erfahrung sammeln konnte und als „Olympiabegeisterter“ privat zu den Spielen reiste. „Wenn es um das Deutsche Haus geht, sind wir eigentlich von der ersten Minute an dabei. Etwa vier, fünf Jahre vor den Spielen beginnen wir mit der (DSM) das Scouting für eine geeignete Location zwischen Sportstätten, Olympischem Dorf

und Medienzentrum“, erzählt Kiss. Neben einigen Vorbesuchen in Rio gehörte wie immer auch eine „Gewerkereise“ unter Führung der Architektin Ricarda Kawe im April dazu: „Das waren einige sehr intensive Tage im Haus. Wir haben uns mit allen Gewerken und Lieferanten getroffen, sämtliche Baumaßnahmen und Abläufe besprochen, alles genau vermessen.“ In der Zwischenzeit hielt Malu Sevieri als Sprachrohr der Messe Düsseldorf in Brasilien nicht nur zu den Eigentümern des Barra Blue Beach Point Verbindung, sondern verhandelte auch mit Lieferanten, war in Kontakt mit den Behörden und flog mehrmals zu Terminen von Sao Paulo nach Rio. Während der Olympischen Spiele gibt die Messe Düsseldorf dann Hilfestellung bei den Abläufen im Deutschen Haus mit annähernd 300 Personen in den verschiedenen Servicebereichen: „Unser Team an

Volunteers steht schon seit fast einem Jahr“, erzählt Kuntze-Braun und schmunzelt: „Auch hier haben wir einige Wiederholungstäter dabei, die uns schon in Sotschi und London unterstützt haben.“ Natürlich gibt es auch immer ein wenig Lampenfieber, ob auch alles klappt. Angefangen von den sieben Containern, die ab dem 27. Juni unterwegs waren und in Rio erst durch den Zoll mussten. „Ist der Aufbau perfekt und die offizielle Eröffnung reibungslos verlaufen, bleibt nur kurz Zeit zum Durchschnaufen, bevor der tägliche Betrieb beginnt“, sagt Kiss, der sich besonders auf die Stadt freute: „Es ist schon etwas Besonderes, in Rio zu sein. Wir sind mit dem Deutschen Haus direkt am Strand, haben einen herrlichen Ausblick und vielleicht bleibt doch einmal Zeit, sich ein Surfbrett zu schnappen.“ Die im Deutschen Haus ausgestellten Surf- und Longboards sind jedoch nur Dekoration, wie KuntzeBraun erläutert. Auch für sie sind die Olympischen Spiele in Rio einzigartig, denn „es sind Spiele vor traumhafter Kulisse. Man wacht auf und schaut in Richtung Meer, kann vielleicht vor dem Frühstück die Füße ins Wasser tauchen. Das ist ein schönes Lebensgefühl.“

Das Team der MEsse Düsseldorf Sie sind die „alten Hasen“, wenn es um das Deutsche Haus geht: Karsten Houf, Julia Kuntze-Braun, Urban Kiss und die brasilianische Kollegin Malu Sevieri (v.l.n.r.) aus Sao Paulo unterstützen die Deutsche Sport Marketing bei allen Abläufen im Haus der Deutschen Olympiamannschaft.

Sport 9


Donnerstag, 18. August 2016

Olympische Momente 14 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

Auf Netzhöhe Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Nicht nur Können verhalf @PatrickHausding zu Bronze - vor allem war es dieser eingeschweißte Glücksklee! #WirfuerD Hans Sarpei @HansSarpei

An der Seite von Mr. Sportdeutschland. Jetzt auf dem Weg zum Handball! @DHB_Teams @OlympiaMschaft #WirfuerD #Rio2016 Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Powered by

Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Roy Schmidt @DestROYer

Trauerfeier: Wir haben im Olymp Dorf gemeinsam mit IOC-Präs. Bach Abschied von Stefan Henze genommen. #WirfuerStefan

Only one day left #4x1GerRio #destROY #WirfuerD #rio2016

Lina Magull @linmag14

Von Belo Horizonte - ab nach Riooooo #wirfuerd #teamgermany #olympia2016 #rio #stolzaufsteam #wiewärsjetztmitgold!? @kathy_hendrich @leonie_maier4 @pwid21

FN e:V. @FN_eV

#Rio2016 Und noch ein Bild von den Medaillengewinnern. #Bronze #Jumping #GER #TwoHearts #WirFuerD @OlympiaMschaft Andreas Wolff @handballwolff

Davie Selke @davieselke27

Puh... durstig und glücklich! #BadBoys #Rio2016 #Handball #WirfuerD Yes! @timoboll, Dima Ovtcharov und Bastian Steger holen BRONZE! #WirfuerD #Rio2016

10 Sport

FINALE!!! RIO WIR KOMMEN #Rio2016 #WirfürD #ds27

Stefan Kretzschmar @kr73 @DieDanas mit großem Fight. Was war das denn?Wahnsinn. Schade. Go for #Bronze #WirfuerD #Hockey #Rio2016 #Olympics #GER


Powered by

Entscheidungen am 18. August - Highlights - Hockey

Männer, Spiel um Platz drei Deutschland - Niederlande

Nach 217 von 306 Entscheidungen

17.00 Uhr / 12.00 Uhr

Kanu, Rennsport Männer, Kajak-Zweier, 1000 m 14.00 Uhr / 09.00 Uhr Deutsche Starter: Max Rendschmidt/Marcus Groß Männer, Kajak-Zweier, 200 m 14.32 Uhr / 09.32 Uhr Deutsche Starter: Ronald Rauhe/Tom Liebscher Frauen, Kajak-Einer, 500 m 14.56 Uhr / 09.56 Uhr Deutsche Starterin: Franziska Weber Leichtathletik

Männer, Kugelstoßen 01.30 Uhr / 20.30 Uhr Deutsche Starter: David Storl, Tobias Dahms Frauen, Speerwurf 02.10 Uhr / 21.10 Uhr Deutsche Starter: Christin Hussong, Christina Obergföll, Linda Stahl Männer, Zehnkampf, 1500 m 02.45 Uhr / 21.45 Uhr Deutsche Starter: Arthur Abele, Kai Kazmirek, Rico Freimuth

Ringen

Frauen, Freistil, bis 53 kg Deutsche Starter: Nina Hemmer Frauen, Freistil, bis 75 kg Deutsche Starter: Maria Selmaier

Segeln

Männer, 49er 18.05 Uhr / 13.05 Uhr Deutsche Starter: Erik Heil/Thomas Plößel Frauen, 49er FX 19.05 Uhr / 14.05 Uhr Deutsche Starter: Victoria Jurczok/Annika Lorenz

Wasserspringen Frauen, Turm Deutsche Starter: Elena Wassen

Medaillenspiegel

* MESZ / OZ

Powered by Platz/Land

G S

B Total

1. USA

30

32

31

93

2. Großbritannien 19

19

11

49

3. China

19

15

20

54

4. Russland

12

14

14

40

5. Deutschland

12

8

9

29

6. Japan

10

5

18

33

7. Frankreich

8

11

11

30

8. Italien

8

9

6

23

9. Niederlande

8

4

3

15

10. Australien

7

8

9

24

22.05 Uhr / 17.05 Uhr 23.35 Uhr / 18.35 Uhr

21.00 Uhr / 16.00 Uhr

VorEntscheidungen Moderner Fünfkampf

Frauen, Fechten Männer Fechten

15.00 Uhr / 10.00 Uhr 19.30 Uhr / 14.30 Uhr

Impressum - Olympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Pierre Klein, Nicola Schnitzler

Art Directorin Anna Schoth / DSM Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis picture alliance (pa)

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 17. August 2016, 23.00 Uhr

Sport 11


PERFEKTER SCHUTZ IST NICHT NUR KOPFSACHE.

Für alles, was Sie wirklich lieben und schützen wollen, möchten Sie den besten Schutz. Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft für intelligente Versicherungslösungen ein. Wir versichern nicht nur unsere Athleten bei den Olympischen Spielen, wir sind auch Ihr starker Partner im Alltag. MEHR INFOS UNTER zurich.de

ZURICH VERSICHERUNG. FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.