Olympische Momente 13

Page 1

Mittwoch, 17. August 2016

Olympische Momente 13 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

! g n a g b A GroĂ&#x;er


Mittwoch, 17. August 2016

Olympische Momente 13 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

^ Goldenes Selfie: Turner Fabian Hambüchen mit den Beachvolleyballerinnen Karla Borger (r) und Britta Büthe (l)

Fabian Hambüchen Feiert Gold im Deutschen haus Olympiasieger Fabian Hambüchen feiert seine Goldemedaille am Reck. Nach Bronze in Peking 2008 und Silber in London 2012 war es für den 28-Jährigen bei seinen vierten Spielen die Krönung an seinem Paradegerät. Die Siegerehrung im Deutschen Haus genießt Hambüchen sichtlich.

v Bahnrad-Sprinterin Kristina Vogel ist überglücklich: Olympiasieg und Goldmedaille für die Erfurterin im Sprint und Bronze zusammen mit Miriam Welte (re.) imTeamsprint

2 Show & Entertainment

^ Besonderer Moment für Fabian Hambüchen - krönender Abschluss einer großen Turner-Karriere

v Die Tischtennis-Damen Shan Xiaona (li), Han Ying und Petrissa Solja (re.) feiern ihre Silbermedaille


Powered by

Deutsches Olympisches Jugendlager & GIZ Podiumsdiskussion im Deutschen Haus: Teilnehmer des Deutschen Olympischen Jugendlagers tauschten sich mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Brasilien zum Thema „Nachhaltige Entwicklung im Zusammenhang mit Olympischen und Paralympischen Spielen“ aus. Auf dem Podium waren unter anderem der deutsche Botschafter Dirk Brengelmann, Fecht-Olympiasiegerin und Botschafterin „Sport und Entwicklung“, Britta Heidemann, sowie der Präsident des Instituts, Franceso Gaetani.

v Denis Kudla freut sich über seine Bronzemedaille im Ringen

v Patrick Hausding, Bronzemedaillengewinner vom 3-m-Brett, genießt die besondere Atmosphäre im Haus der Athleten

Show & Entertainment 3


Mittwoch, 17. August 2016

Olympische Momente 13 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

kanu-riese sebastian brendel holt erneut olympia-gold Gold für Kanu-König Sebastian Brendel: Auf den zuverlässigen Medaillensammler des Deutschen KanuVerbandes (DKV) war am ersten Finaltag der olympischen Regatta Verlass. Weltmeister Brendel wiederholte im Canadier-Einer über 1000 Meter seinen Triumph von London 2012.

Fußstapfen von Birgit Fischer gefahren“, sagte DKV-Präsident Thomas Konietzko. Mit der achtmaligen Olympiasiegerin wollte sich der 28 Jahre alte Potsdamer aber nicht vergleichen. „Bei den Erfolgen ist Birgit meilenweit voraus“, sagte Brendel.

^ Emotionale Siegerehrung „Das geht an keinem spurlos vorbei. Wir sind alle auch für Stefan gefahren“, sagte Sebastian Brendel

„In London war ich Top-Favorit. Heute lag der Druck auf meiner Seite. Mit meinem Endspurt bin ich das Ding nach Hause gefahren. Das ist der Wahnsinn, ich habe lange dafür gearbeitet“, sagte Brendel nach seinem Sieg vor dem Brasilianer Isaquias Queiroz dos Santos (1,603 Sekunden zurück). Für Brendel war es bereits die 17. Goldmedaille bei einem internationalen Großereignis. „Er hat eine Generation und eine Epoche geprägt. Damit ist er in die

^ Starker Auftritt: Sebastian Brendel holt wie schon in London 2012 Gold im Canadier-Einer

kristina vogel: gold im sprint Ihr schwarz-rot-goldener Sattel flog krachend auf die Bahn, doch auch dieses Missgeschick konnte Kristina Vogel nicht stoppen: Die Erfurterin ist in Rio zu Gold gesprintet. Als ihr Sieg mit nur vier Tausendstelsekunden Vorsprung auf die Britin Rebecca James nach bangen Momenten des Wartens feststand, ließ sie sich hinterrücks auf die Bahn fallen, kurz darauf vergoss sie in den Armen ihres Freundes Michael Seidenbecher Tränen des Glücks. „Der Sprint ist die Königsdisziplin, das macht mich so, so stolz“, sagte die 25-jährige Vogel.

^ Trauer um Stefan Henze auch im Deutschen Haus: Unter anderem konnten sich Athleten und Gäste in ein Kondolenzbuch eintragen

kajak-zweier holt silber

Franziska Weber und Tina Dietze haben im Kajak-Zweier über 500 Meter Silber gewonnen. Die Olympiasiegerinnen von London 2012 mussten sich im Finale knapp dem ungarischen Duo Gabriella Szabo und Danuta Kozak geschlagen geben. „Das war auf den letzten Metern wirklich ein richtiger Kampf. Wir sind mit Silber zufrieden und glücklich“, so Dietze.

^ Franziska Weber (li.) und Tina Dietze freuen sich über Silber

4 Sport


OLYMPIASIEG zum abschluss hambüchen vergoldet karriere

Fabian Hambüchen schrie seinen unbändigen Jubel heraus - geschafft! Mit der allerletzten Flug-Show auf internationaler Bühne hat Deutschlands Reck-Riese endlich den Turn-Olymp erklommen. An seinem Paradegerät wirbelte Hambüchen spektakulär durch die Luft - die Kampfrichter hatten keine andere Wahl: 15,766 Punkte, Platz eins, Olympiasieger! Als zweiter Deutscher am Reck nach Andreas Wecker in Atlanta 1996. Nach Bronze in Peking 2008 und Silber in London 2012, war es für Hambüchen bei seinen vierten Spielen die Krönung. Der 28-Jährige setzte sich klar vor dem US-Amerikaner Danell Leyvva (15.500) und Nile Wilson (15,466) aus Großbritannien durch. „Ich kann das noch gar nicht fassen, das wird auch noch Zeit brauchen. Das ist unbeschreiblich, ich kann meine Gefühle nicht in Worte fassen. Das ist die Erfüllung eines Traums“, sagte Hambüchen.

^ Fabian Hambüchen am Ziel seiner Träume

< Fußball: Die DFB-Frauen haben erstmals das Endspiel der Olympischen Spiele erreicht. Die Elf von Bundestrainerin Silvia Neid setzte sich im Halbfinale gegen Kanada in Belo Horizonte mit 2:0 (1:0) durch. Im Finale kommt es am Freitag im legendären Maracana von Rio gegen Schweden zum Duell um Gold.

team-silber im tischtennis

Die Sensation ist ausgeblieben, doch die Olympia-Medaille glänzt silbern: Die deutschen Tischtennisspielerinnen haben das TeamFinale gegen Topfavorit und den nunmehr dreimaligen TeamOlympiasieger China mit 0:3 verloren. Schon der erste Einzug ins Endspiel und damit die erste Medaille bei Olympia waren aber eine große Überraschung und aller Ehren wert.

Bronze für Hausding

Wasserspringer Patrick Hausding hat in Rio Bronze gewonnen und damit Geschichte geschrieben. Der Rekord-Europameister aus Berlin musste im Flutlicht-Finale vom 3-m-Brett nur dem Chinesen Cao Yuan und dem Briten Jack Laugher den Vortritt lassen. Hausding sorgte damit für die erste Medaille eines deutschen Wasserspringers in dieser Disziplin seit 104 Jahren.

^ Beachvolleyball: Laura Ludwig und Kira Walkenhorst besiegten Larissa/Talita aus Brasilien im Halbfinale mit 2:0 (21:18, 21:12) und zogen als erstes deutsches und zugleich als erstes europäisches Frauenteam ins Endspiel bei Olympischen Spielen ein. Das Finale steigt am Donnerstagmorgen (23.59 Uhr OZ / 4.59 Uhr MESZ).

^ Hockey: Die Männer spielen in Rio um Bronze. Im Halbfinale unterlag die Auswahl von Bundestrainer Valentin Altenburg Argentinien mit 2:5 (0:3). Im kleinen Finale am Donnerstag trifft das DHB-Team auf die Niederlande

Sport 5


Mittwoch, 17. August 2016

Olympische Momente 13 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016 Auf Netzhöhe Kristina Vogel @KristinaVogel

RT @BrianCooksonUCI: Final day of #CyclingTrack competition at #Rio2016 @Olympics President Thomas Bach greeting #GER @KristinaVogel

Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Olympiamannschaft /Olympiamannschaft

Franziska Weber und Tina Dietze gewinnen SILBER! Super, Mädels! #WirfuerD #WirfuerStefan

In einer halben Stunde spielen unsere Hockey-Herren im Halbfinale gegen Argentinien! Wir drücken die Daumen und werfen einen Blick in die Kabine! #WirfuerD #WirfuerStefan

Aleixo Platini Menga /Aleixo-Platini-Menga

Stefan Kretzschmar @kr73 Kopf hoch @DHB_hockey - Gold ist nicht alles was glänzt. Go for Bronze Noch 1x einen raushauen #Rio2016 #Hockey #WirfuerD #Olympics

Britta Heidemann /Heidemann.Britta

With children from social project #bolaprafrente. Love to be German ambassador for „Sports for development“. Sport has so much potential and power to educate, connect, overcome barriers.

Powered by

Danke an alle, die mir die Daumen gedrückt haben!!! Es war mir eine Ehre mein Land zu repräsentieren!!! #mengaman #wirfuerd #adidas #speedtakes a great nation Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Timo Boll @timoboll Macht nix @DHB_hockey Jungs. Schüttelt euch und holt euch Bronze. Wir versuchen es auch! Drück euch die Daumen. #WirfuerD Maria Höfl-Riesch @Maria

German Volleyball @TeamGER_Volley

BRONZE für Patrick Hausding vom 3-Meter-Brett. Geil, das hast du dir so verdient, Patrick! #WirfuerD #WirfuerStefan BREAKING: We official found extraterrestrial life on earth @LauraundKira #Rio2016 #WirfuerD

6 Sport

Herzlichen Glückwunsch @fhambuechen zu #Gold Hart erkämpft und wohlverdient! #Olympics #Rio2016 ##GER #WirfuerD


Powered by

VorEntscheidungen Entscheidungen am 17. August - Highlights -

* MESZ / OZ

Beachvolleyball Laura Ludwig/Kira Walkenhorst 23.59 Uhr / 04.59 Uhr K.Walsh Jennings/A.Ross (USA) oder Agatha/Barbara (BRA) Leichtathletik

Frauen, Weitsprung 02.15 Uhr / 21.15 Uhr Deutsche Starter: Sosthene Moguenara, Malaika Mihambo Frauen, 100 m Hürden 03.55 Uhr / 22.55 Uhr Deutsche Starter: Cindy Roleder, Nadine Hildebrand

Reiten

Springreiten, Mannschaft 15.00 Uhr / 10.00 Uhr Deutsche Equipe: Christian Ahlmann/Taloubet, Ludger Beerbaum/Casello, Daniel Deußer/First Class, Meredith Michaels-Beerbaum/Fibonacci

Ringen

Frauen, Freistil, bis 58 kg Deutsche Starter: Luisa Niemesch Frauen, Freistil, bis 69 kg Deutsche Starter: Aline Flocken

Segeln

Frauen, 470er 18.05 Uhr / 13.05 Uhr Deutsche Starter: Annika Bochmann/Marlene Steinherr Männer, 470er 19.05 Uhr / 14.05 Uhr Deutsche Starter: Ferdinand Gerz/Oliver Szymanski

Taekwondo

Männer, Klasse bis 58 kg Deutsche Starter: Levent Tuncat

Tischtennis

Herren, Kampf um Bronze Deutschland – Südkorea

Golf Frauen, 1. Runde 12.30 Uhr / 07.30 Uhr Hockey Frauen, Halbfinale Niederlande - Deutschland 17.00 Uhr / 12.00 Uhr Handball Männer, Viertelfinale: Deutschland - Katar 18.30 Uhr / 13.30 Uhr Fußball Männer, Halbfinale Deutschland - Nigeria 21.00 Uhr / 16.00 Uhr

22.50 Uhr / 17.50 Uhr

Medaillenspiegel

23.35 Uhr / 18.35 Uhr

03.15 Uhr / 22.15 Uhr

16.00 Uhr / 11.00 Uhr

Nach 185 von 306 Entscheidungen

Powered by Platz/Land

G S

B Total

1. USA

27

26

24

77

2. Großbritannien 16

17

8

41

3. China

15

14

18

47

4. Russland

11

12

13

36

5. Deutschland 9 7 6 22

Feliz AniversÁrio Mittwoch - 17. August Tobias Scherbarth Leichtathletik (31)

6. Italien

8

9

6

23

7. Niederlande

8

2

3

13

8. Frankreich

7

10

8

25

9. Australien

7

7

9

23

10. Japan

7

4

16

27

Impressum - Olympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Pierre Klein, Nicola Schnitzler

Art Directorin Anna Schoth / DSM Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis picture alliance (pa)

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 16. August 2016, 23.00 Uhr

Sport 7


PERFEKTER SCHUTZ IST NICHT NUR KOPFSACHE.

Für alles, was Sie wirklich lieben und schützen wollen, möchten Sie den besten Schutz. Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft für intelligente Versicherungslösungen ein. Wir versichern nicht nur unsere Athleten bei den Olympischen Spielen, wir sind auch Ihr starker Partner im Alltag. MEHR INFOS UNTER zurich.de

ZURICH VERSICHERUNG. FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.