Olympische Momente 10

Page 1

Sonntag, 14. August 2016

Olympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

Gold

! h c s -Rau


Sonntag, 14. August 2016

Olympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

^ Harry Bähr, Leiter Olympiastützpunkt Berlin, im Gespräch mit Moderatorin Anett Sattler

Deutschland Achter bringt Olympia-Silber mit Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) wird im Zuhause der Athleten gebührend empfangen.

^ Robin Agarwal, technischer Leiter Veranstaltungstechnik Neumann & Müller, hält einen Vortrag über „Planung und Übertragung von Großevents“

Angelique Kerber wird Gefeiert Die Olympiazweite und Australian-Open-Siegerin stellt sich in der Mixed-Zone den Fragen der Journalisten.

2 Show & Entertainment

^ Der Deutsche Ruderverand (DRV) hat rund 40 Kinder und Jugendliche ins Deutsche Haus eingeladen Kristof Wilke, Olympiasieger 2012 und ZDF-Experte, steht Rede und Antwort


Powered by

Weiteres Schützenfest im deutschen Haus Zuerst ließ es Christian Reitz mächtig auf dem Schießstand krachen, dann holte sich der 29-Jährige aus Regensburg im Beach-Haus der Athleten den verdienten Applaus ab.

^ DOSB-Präsident Alfons Hörmann beglückwünscht Bronzemedaillengewinner Daniel Jasinski

Christoph Harting im Interview Der Olympiasieger sprach über seinen einzigartigen Wettkampf. Chef de Mission Michael Vesper gratuliert.

Show & Entertainment 3


Sonntag, 14. August 2016

Olympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016 Angie Kerber gewinnt Tennis-Silber Den Sprung auf den Tennis-Olymp nur knapp verpasst: Angelique Kerber unterlag im Finale von Rio dem Shootingstar Monica Puig aus Puerto Rico nach großem Kampf mit 4:6, 6:4, 1:6 und durfte sich mit Silber trösten. Nach dem Gewinn des zweiten Satzes schien Kerber, die sich nach dem ersten Satz am Rücken hatte behandeln lassen müssen, das spannende Match zu ihren Gunsten gedreht zu haben - doch der Eindruck täuschte. Die phasenweise wie entfesselt spielende Puig, Nummer 34 der Weltrangliste, spielte clever, traf vor allem im dritten Durchgang mit ihrer Vorhand-“Peitsche“ beinahe alles. Nach 2:09 Stunden verwandelte Puig den entscheidenden Matchball.

^ Olympiazweite Angelique Kerber mit ihrer Silbermedaille

Kerber: „Es ist Silber und ich bin stolz“ Eine halbe Stunde später saß Kerber im Presseraum und war gefasst. „Es ist nicht die Medaille, die ich wollte, aber es ist Silber“, sagte die 28 Jahre alte Kielerin und meinte: „Ich bin traurig, aber auch stolz. Ich habe mein Herz auf dem Platz gelassen. Aber Monica hat das Spiel ihres Lebens gemacht.“ ^ Kampf ist Trumpf: Angelique Kerber in ihrem Element

Medaillenspiegel

Nach 139 von 306 Entscheidungen Powered by

^ IOC-Präsident Thomas Bach gratuliert Maximilian Munski aus dem Deutschland Achter

Ruder-Flaggschiff holt Silber Der Deutschland-Achter hat zum Abschluss der olympischen Ruder-Wettbewerbe den zweiten Platz belegt und Silber eingefahren. Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) musste sich in einem spannenden Finale nur Weltmeister Großbritannien geschlagen geben. Bronze ging nach 2000 Metern an die Niederlande. Zuvor hatten am Zuckerhut bereits der Männer- und der FrauenDoppelvierer Gold für den DRV gewonnen.

4 Sport

Platz/Land

G S

B Total

1. USA

24

18

17

2. China

13

11

17

41

3. Großbritannien 10

13

7

30

59

4. Deutschland

8

5

3

16

5. Japan

7

3

14

24

6. Russland

6

9

8

23

7. Australien

6 7 9 22

8. Italien

6

7

5

18

9. Südkorea

6

3

4

13

10. Frankreich

5 8 5 18


Gold und Bronze im Diskus

< Olympiasieger Christoph Harting in Aktion

Sensations-Gold für Christoph Harting, ÜberraschungsBronze für Daniel Jasinski: Einen Tag nach dem Aus in der Qualifikation für Mitfavorit Robert Harting haben die Diskuswerfer grandios zurückgeschlagen. Vier Jahre nach dem London-Coup von Robert, der auf der Tribüne mitfieberte, schrieb der jüngere Harting-Bruder Christoph sein Olympia-Märchen. Bis zum sechsten Durchgang hatte Top-Favorit und Weltmeister Piotr Malachowski aus Polen mit einer Weite von 67,55 Metern geführt, der Este Martin Kupper (66,58 Meter) lag auf Rang zwei. Dann schlugen die beiden Deutschen zu: Erst schleuderte Jasinski die Scheibe auf 67,05 Meter und schob sich auf den zweiten Rang, dann stellte Harting das Klassement mit 68,37 Meter auf den Kopf.

< Stolzer Dritter: Daniel Jasinski freut sich riesig über Bronze

GoldSchütze Reitz Macht weiter Christian Reitz grinste nach dem größten Erfolg seiner Karriere über beide Backen, blickte stolz auf die Goldmedaille, die um seinen Hals baumelte, und erlöste mit nur drei Worten einen ganzen Verband. „Ich mache weiter!“, sagte der 29-jährige Regensburger nach dem Olympiasieg mit der Schnellfeuerpistole am Samstag. Reitz, der 2008 in Peking schon Bronze gewonnen hatte, holte das dritte Schützen-Gold und verwies dabei den Franzosen Jean Quiquampoix auf den Silberrang. Platz drei belegte der Chinese Li Yuehong. Nach dem Wettbewerb gab Reitz dem Deutschen Schützenbund (DSB) ein festes Versprechen. „Ich habe noch keinen Gedanken daran verschwendet, aufzuhören. Unabhängig davon, was heute dabei herausgekommen wäre“, sagte er und ergänzte: „Es gibt in vier Jahren ja wieder Olympische Spiele.“

Spruch Des Tages

Olympia-News im Block

„Es haben sich Leute gemeldet, von denen ich schon eine Ewigkeit nichts mehr gehört habe. Und es haben sich auch Menschen gemeldet, von denen ich noch nie etwas gehört habe.“

Handball: Bad Boys nach Sieg gegen Slowenien im Viertelfinale Die Handball-Nationalmannschaft hat nach dem 28:25 (11:12)-Erfolg gegen Slowenien vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Bester Werfer des Europameisters war Kapitän Uwe Gensheimer (6 Tore). Gegner im letzten Spiel der Gruppe B am Montag (11.30 Uhr OZ / 16.30 Uhr MESZ) ist Ägypten.

Henri Junghänel, Olympiasieger Kleinkaliber Liegendschießen, zu den Reaktionen in den sozialen Medien nach seinem Erfolg

Fußball: 4:0 gegen Portugal - Gnabry schießt DFB-Elf ins Halbfinale Die Fußballer sind durch ein verdientes 4:0 (1:0) gegen Portugal eindrucksvoll ins Halbfinale gestürmt. In Brasilia erzielten Serge Gnabry, Weltmeister Matthias Ginter, Davie Selke und Philipp Max die Tore. Gegner im Halbfinale am Mittwoch (13.00 Uhr / 18.00 Uhr) ist Nigeria.

Sport 5


Sonntag, 14. August 2016

Olympische Momente 10 Newsletter Deutsches Haus Rio 2016

Auf Netzhöhe DeutscherTennisBund @DTB_Tennis

Einer für alle, alle für einen: @laurasiegemund unterstützt unsere #BadBoys! @DHB_Teams #WirfuerD

Moritz Fürste /MoritzFuerste

Lena Schöneborn @lenaschoeneborn

One Team. Ziele sind die besseren Träume. Rio2016

Taking every chance to watch Olympic events: #teamusa and #teamgermany watching Olympic fencing #olympicspirit #wirfuerd #rio2016 #5uperathletes @zille_official_ @schniiin10 @pentnate5 @d0ggy69

Olympiamannschaft @OlympiaMschaft

Lina Magull @linmag14

#halbfinale !!! Wasn Kracher von Mel! Ab nach Belo Horizonte :) #wirfuerd #germany #rio2016 #roadtorio @olympiamannschaft @dfb_frauenteam

Powered by

Daniel Jasinski /danieljasinski.diskus

Sind diese Acht stark! Der @Deutschland8er holt SILBER! Super, Jungs! #WirfuerD #Rio2016 Davie Selke @davieselke27

Olympiabronze 67.05m Ich bin überwältigt und überglücklich! Hannes Ocik @hannes_ocik

Andreas Wolff @andi_jo_wo

HALBFINALE!!! #WirfuerD #Rio2016 Hat irgendjemand mein Cape gesehen?! #SLOGER #BadBoys #Rio2016 #handball #sport #rio #WirfuerD

6 Sport

#family #silvermedal #rio #ho91 #olympicgames


Powered by

Entscheidungen am 14. August - Highlights -

* MESZ / OZ

Golf

Männer 12.00 Uhr / 07.00 Uhr Deutsche Starter: Martin Kaymer, Alex Cejka

Kunstturnen

Frauen, Stufenbarren 21.20 Uhr / 16.20 Uhr Deutsche Starter: Elisabeth Seitz, Sophie Scheder

Leichtathletik

Frauen, Marathon 14.30 Uhr / 09.30 Uhr Deutsche Starter: Anna Hahner, Lisa Hahner, Anja Scherl Frauen, Dreisprung 01.55 Uhr / 20.55 Uhr Deutsche Starterinnen: Kristin Gierisch

Radsport

Bahn, Männer, Sprint Deutsche Starter: Maximilian Levy

Schießen

Männer, KK-Dreistellungskampf 18.00 Uhr / 13.00 Uhr Deutsche Starter: Daniel Brodmeier, André Link

Segeln

Männer, RS:x-Windsurfen Deutsche Starter: Toni Wilhelm

Wasserspringen Frauen, 3-m-Brett Deutsche Starter: Nora Subschinski

22.04 Uhr / 17.04 Uhr

18.05 Uhr / 13.05 Uhr

21.00 Uhr / 16.00 Uhr

VorEntscheidungen - Highlights -

Beachvolleyball Frauen, Viertelfinale Laura Ludwig / Kira Walkenhorst S. Paven / H. Bansley (CAN) 21.00 Uhr / 16.00 Uhr Hockey Männer, Viertelfinale Deutschland - Neuseeland 01.30 Uhr / 20.30 Uhr Reiten Springreiten, Einzel und Mannschaft Qualifikation, 1. Durchgang 15.00 Uhr / 10.00 Uhr Tischtennis Männer, Mannschaft, Viertelfinale 15.00 Uhr / 10.00 Uhr

Volunteers - Ein starkes Team Die Volunteers im Deutschen Haus sind ein starkes Team! Akkreditierung, Gardeorbe, Shuttleservice und erste Anlaufstelle für Fragen aller Art - die immer gut gelaunten Volunteers „sind in zwei Schichten im Einsatz und eine Riesenhilfe“, sagt Julia Kuntze-Braun von Messe Düsseldorf. Eine Handvoll von ihnen sind sogar „Wiederholungstäter“, und bereits zum zweiten oder dritten Mal Teil des Teams. Für sie alle ist es eine besondere Erfahrung, die Atmosphäre im Haus der Deutschen Olympiamannschaft hautnah mitzuerleben.

Impressum - Olympische Momente Newsletter – Deutsches Haus Rio 2016 Herausgeber Deutsche Sport Marketing Schaumainkai 91 60596 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de

Redaktion SID Marketing Ursulaplatz 1 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de

Ansprechpartner Claudia Wagner, Nadine Lehr

Ansprechpartner Pierre Klein, Nicola Schnitzler

Art Directorin Anna Schoth / DSM Agenturtexte Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis picture alliance (pa)

Druck HOLOGRÁFICA, Rio de Janeiro - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss Rio de Janeiro, 13. August 2016, 23.00 Uhr

Sport 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.