Green Hospital Programm - Case Study LED Beleuchtung in der Asklepios Klinik St. Georg

Page 1

Projektbericht AuĂ&#x;enbeleuchtung Ort Philips Lighting

Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland CitySpirit LED, CitySoul LED, SpeedStar


„Im Rahmen des GreenHospital Programms ist es uns mit Philips als offiziellem Partner gelungen, eine deutliche ökologische und ökonomische Verbesserung herbeizuführen. Die äußerst effizienten LED-Lösungen von Philips haben dazu beigetragen, dass wir von der Stadt Hamburg sogar zum Umwelt-Partner ernannt wurden.“ Volker Müller, Leiter Facility Management, Asklepios Klinik St. Georg


Moderne Außenbeleuchtung in der Asklepios Klinik St. Georg Projekt-Übersicht: Kunde & Projekt LED-Außenbeleuchtung, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland Projektteam Asklepios Klinik St. Georg, Volker Müller (Leiter Facility Management); Philips Lighting, Günter Hohensee, Rene Richter (Lichtberatung und -planung); Paul Küchenmeister, Moritz von Appen (Lichtberater) Produkte CitySpirit LED, CitySoul LED, SpeedStar Ergebnisse • Sichere, gleichmäßige Beleuchtung mit hohem Lichtniveau und guter Farbwidergabe • Sehr hohe Energieersparnis von durchschnittlich 55% • Hohe Lebensdauer bei geringer Wartungsintensität

Der Kunde Die Asklepios Klinik St. Georg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung, das überregional als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin gilt. Pro Jahr werden insgesamt etwa 25.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant behandelt.

Die Herausforderung

12 modulare LED-Straßenleuchten vom Typ SpeedStar eingesetzt. Sie zeichnen sich durch einen extrem energiesparenden Betrieb aus und gewährleisten einen sehr hohen lichttechnischen Komfort. Davon profitieren konnte vor allem die von hohen Bäumen gesäumte Lohmühlenstraße, da durch die Baumabschattung bisher viele Parkbuchten nur ungenügend ausgeleuchtet waren.

Der Wunsch der Klinik war es, eine Sanierung der kompletten Liegenschaft mit 140.000 m2 Grundfläche durchzuführen und dabei die veralteten Quecksilberdampflampen gegen moderne, energieeffiziente LED-Lösungen auszutauschen. Die Herausforderung bestand vor allem darin, die bisherigen Leuchtenstandorte und Lichtmaste zu erhalten und bei der sehr komplexen Anlage eine detaillierte Anpassung an die baulichen Gegebenheiten zu erreichen.

Auf dem parallel zur Straße verlaufenden Gehweg wurde an allen 9 Masten die alte Beleuchtung gegen die modulare CitySpirit LED ausgetauscht. Diese Mastaufsatzleuchte setzt dekorative Akzente und erzeugt ein helles, gleichmäßiges Licht. Deshalb war sie auch die Leuchte der Wahl auf dem Klinikgelände und in der Kirschbaumallee, der zentralen Durchgangsstraße durch das Klinikum.

Die Lösung Das moderne LED-Lichtkonzept von Philips sah die Umrüstung von ca. 175 Lichtpunkten vor. Eine besondere Aufgabe stellten die Eingangsbereiche dar, zu denen die Besucherzufahrt in der Lohmühlenstraße und die Zentrale Notaufnahme in der Philipsstraße zählen. Hier wurden

Zur sicheren Ausleuchtung der verschiedenen Gebäude-Eingänge fiel die Entscheidung auf die CitySoul LED, die sich diskret in ihr Umfeld einfügt und durch ihre klare Elipsenform einen eleganten Lichtpunkt erzeugt. Ingesamt kommen hier 85 CitySpirit LED, 58 CitySoul und 12 SpeedStar Leuchten zum Einsatz.


Verbrauch vor der Sanierung: 65 W pro Lichtpunkt

Verbrauch nach der Sanierung mit SpeedStar: nur 50 W bei verbesserter Lichtqualität

Die Ergebnisse Mit der im April 2011 abgeschlossenen Sanierung mit LED kann die Asklepios Klinik St. Georg insgesamt eine Energieersparnis von 52.800 kWh/Jahr und damit von rund 55 % der vormals 95.900 kWh/Jahr realisieren. In Teilbereichen, wie z. B. in der Kirschbaumallee, macht die Umstellung sogar eine Energiereduzierung von 90 % möglich. Die CO2-Gesamtersparnis beläuft sich auf etwa 30,4 t CO2 pro Jahr. Diese Ergebnisse passen hervorragend in die Ziele des Asklepios GreenHospital Programms, welches eine effiziente Gestaltung und einen nachhaltigen Betrieb von Krankenhäusern vorsieht.

Ebenso relevant ist die durchgehend optimierte Lichtqualität. Die deutlich verbesserte Farbwiedergabe trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Das erhöhte Beleuchtungsniveau gibt Mitarbeitern und Besuchern subjektiv und objektiv mehr Sicherheit. Auch auf anderem Wege wurde der Einsatz der modernen LED-Leuchten belohnt: Die Asklepios Klinik St. Georg wurde im Februar 2011 mit dem Zertifikat „UmweltPartnerschaft Hamburg – Unternehmen für Ressourcenschutz“ ausgezeichnet.

© 2011, Philips GmbH, Professional Lighting Solutions Alle Rechte vorbehalten/Druckfehler und Änderungen vorbehalten WM-Nr. 3865, Stand 05/2011 Layout & Produktion: Corinna Einenkel, Hannover; Fotos: Henrik Spohler, Hamburg www.philips.de/lighting · www.philips.at/lighting · www.philips.ch/lighting


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.